
news aktuell Podcast (news aktuell GmbH)
Explorez tous les épisodes de news aktuell Podcast
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
08 Mar 2018 | 1: 01 Podcasts - Wie Radio, nur ohne Musik | 00:18:56 | |
Die erste Folge des Treibstoff Podcasts von news aktell beschäftigt sich mit dem Phänomen Podcasting selbst. Was ist so faszinierend alten Medium, das seit einigen Jahren immer mehr Fahrt aufnimmt? Und vor allem: Können Podcasts auch für Unternehmen interessant sein? Am Mikrofon um Worte ringend: Janina von Jhering und Michael Klaffke. Links der Ausgabe: Talking Digital Podcast mit Sandra Liebich: http://talkingdigital.de/2018/02/09/folge-25-pr-hackathon-von-news-aktuell-mit-sandra-liebich/ MyMüsli Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/machen/id1234074967?mt=2 news aktuell im Web:https://www.newsaktuell.de https://twitter.com/newsaktuell https://www.facebook.com/newsaktuell/ https://www.instagram.com/news_aktuell/ Janina auf Twitter: https://twitter.com/jvjhering Michael auf Twitter: https://twitter.com/MichaelKlaffke Mails und Fragen an: treibstoff@newsaktuell.de | |||
26 Mar 2018 | 2: 02 Wie viel VR passt in die PR? Mit Claudia Berger von omnia306 | 00:30:34 | |
In Folge zwei geht es um das Trendthema Virtual Reality. Was genau ist das noch mal, und kann die PR die Zukunftstechnologie für sich nutzen? Janina von Jhering und Michael Klaffke arbeiten sich ins Thema ein und holen sich Rat von Claudia Berger, Co-Founderin von omnia360 und Expertin auf dem Gebiet der immersiven Welten. Claudia auf Twitter: https://twitter.com/Claudi_omnia360 Janina auf Twitter: https://twitter.com/JvJhering Michael auf Twitter: https://twitter.com/MichaelKlaffke Omnia360 im Web: https://omnia360.de/ | |||
09 Apr 2018 | 3: 03 Gamification – Eine Branche entdeckt den Spieltrieb mit Tim Herrmann von OTTO | 00:44:49 | |
Gamification ist ein spannender Trend - sowohl in der digitalen als auch analogen Welt. In Folge 3 erörtern Michael und Janina die Möglichkeiten für Marketing und PR. OTTO-Kommunikator Tim Herrmann hat auf dem PR-Hackathon von news aktuell eine Idee gepitcht, die PR und Gamification zusammenbringen soll. Damit ist er natürlich der perfekte Gast für diese Folge. | |||
23 Apr 2018 | 4: 04 Influencer Kommunikation mit Andreas Bersch von Brandpunkt | 00:29:03 | |
In Folge vier sprechen wir mit Andreas Bersch, CEO & Founder von Brandpunkt, sowie Autor des erfolgreichen Marketingsblogs Futurebiz und Gründer der Konferenz Inreach über Influencer in Kommunikation und Marketing. Wie immer am Talken: Janina von Jhering und Michael Klaffke. Hier lang geht’s zur (äußerst einflussreichen) Inreach-Konferenz: http://inreach.de/ Janina auf Twitter: https://twitter.com/JvJhering Michael auf Twitter: https://twitter.com/MichaelKlaffke | |||
07 May 2018 | 5: 05 Willkommen im Digitalen Kindergarten mit Mirko Kaminski von achtung! | 00:26:26 | |
Mirko Kaminski ist nicht nur Chef der achtung! Kommunikationsagentur, sondern auch Mitbegründer des Digitalen Kindergartens, einem Tummelplatz für tech-begeisterte Aussteller, Speaker und neugierige Gäste. Janina und Michael sprachen mit Mirko über das Event, seine Beweggründe Menschen Tech näher zu bringen und seinen positiven Blick in eine digitale Zukunft. Der Digitale Kindergarten wird am 07. Juni 2018 von achtung!, Future Candy und Weischer.Media im Hühnerposten in Hamburg ausgerichtet. Wir sind als Aussteller dabei und probieren uns - wie in Podcastfolge Nr. 3 angekündigt – etwas in Sachen Gamification aus. Der Digitale Kindergarten im Web https://digitalkindergarten.de/ https://twitter.com/digitalkndrgrtn https://www.instagram.com/digitalkindergarten/ https://www.facebook.com/digitalkindergarten/ Mirko Kaminski im Web https://twitter.com/Mirko_Kaminski https://www.instagram.com/mirko_kaminski/ news aktuell im Web https://twitter.com/newsaktuell https://www.facebook.com/newsaktuell/ https://www.instagram.com/news_aktuell/ Janina auf Twitter Michael auf Twitter https://twitter.com/MichaelKlaffke Mails und Fragen an treibstoff@newsaktuell.de | |||
14 May 2018 | 6: 06 Ein Podcast über Bild-PR sagt mehr als 1000 Worte – mit Jens Hungermann vom Pressesprecher | 00:24:23 | |
Jens Hungermann ist Chefredakteur des Fachmagazins "pressesprecher" und Juror unseres Branchenpreises für die besten PR-Bilder des Jahres – des PR-Bild Awards. Grund genug, sich mit dem verdienten Journalisten und PR-Experten zusammenzusetzen, um Trends und Vorzüge der PR-Fotografie zu besprechen. Michael Klaffke führt das Gespräch in Abwesenheit der besseren Podcasthälfte Janina von Jhering. Jens Hungermann auf Twitter https://twitter.com/jenshungermann?lang=de Der pressesprecher im Netz https://www.pressesprecher.com/autor/jens-hungermann Michael Klaffke auf Twitter https://twitter.com/MichaelKlaffke Janina von Jhering auf Twitter news aktuell im Netz Bilder beim PR-Bild Award einreichen | |||
21 May 2018 | 7: 07 Innovation ist das neue Schwarz mit Sandra Liebich und O-Tönen von Magdalena Rogl, Angela Krieger, Martin Frommhold und Matthias Wesselmann | 00:41:40 | |
In der neuen Folge haben sich Janina und Michael mit ihrer werten Kollegin Sandra Liebich zum internen Plausch zusammengesetzt, um ein Thema zu besprechen, das wie kaum ein anderes als Credo für moderne Unternehmenskultur steht: Innovation. Wie schafft man es eine agile Ideenkultur zu entwickeln und im Alltag umzusetzen? Angereichert wird das lockere Gespräch durch O-Töne unserer PR-Hack-Juroren Magdalena Rogl (Microsoft), Angela Krieger (Google), Martin Frommhold (OTTO) und Matthias Wesselmann (fischerAppelt). Sandra Liebich auf Twitter https://twitter.com/dieliebich Janina von Jhering auf Twitter Michael Klaffke auf Twitter https://twitter.com/MichaelKlaffke news aktuell im Netz | |||
04 Jun 2018 | 8: 08 Die Zukunftspläne der dpa mit CEO Peter Kropsch | 00:36:25 | |
Wir haben uns mit dpa-CEO Peter Kropsch zusammen gesetzt und über die Zukunftspläne einer der größten unabhängigen Nachrichtenagenturen der Welt zu sprechen. Sicherlich wegweisend für das News Business an sich. In Abwesenheit von Michael führt Janina dieses mal mit dpa-Konzernsprecher Jens Petersen durchs Programm. | |||
18 Jun 2018 | 9: 09 Mehr Frauenpower für die PR mit Edith Stier-Thompson von news aktuell | 00:24:28 | |
In dieser Folge besprechen Janina und Michael gemeinsam mit news aktuell Geschäftsführerin Edith Stier-Thompson den Status Quo von Frauen in der Kommunikation. Zwar sind Frauen in unserer Branche zahlenmäßig gut aufgestellt, doch in den Führungspositionen oft immer noch unterrepräsentiert. In diesem Zusammenhang diskutieren wir auch die Wichtigkeit von Frauenverbänden wie GWPR oder Moinworld. | |||
02 Jul 2018 | 10: 10 Wie generiert man Aufmerksamkeit? Mit dem Bulo | 00:54:53 | |
Peter "Bulo" Böhling ist ein echter Tausendsassa. Ob mit seiner Bewegtbild-Agentur Gary Glotz, seinem Redaktionsbüro Bulo oder als Herausgeber des People Magazins "Clap". Ein roter Faden zieht sich durch die Vita des Lieblingskarikaturisten der Medienwelt: Immer wieder schafft Bulo es, mit aufmerksamkeitsstarken Projekten, irren Ideen und kreativem Output in alle Richtungen von sich reden zu machen. Da können wir Kommunikatoren sicher etwas lernen. Darum hat Michael Klaffke den Bulo zum Videochat-Interview eingeladen und eine Stunde lang verhört. Der Bulo im Netz: | |||
16 Jul 2018 | 11: 11 Der große Startup-Cast Teil 1 | Mit Peter Goeke von vimato und Valerie Krämer von Opinary | 00:45:05 | |
Gründe zu gründen gibt es viele. Darum haben wir uns in Teil 1 von unserem großen Startup-Cast mit Valerie Krämer von Opinary und Peter Goeke von vimato zusammengesetzt, Vertretern zwei spannender Startups. Die beiden stehen an ganz unterschiedlichen Punkten ihrer Gründerstory und um so spannender ist es, mal nachzuhorchen, was denn die jeweiligen Pains, Visionen und Pläne gerade sind. In der nächsten Folge geht es weiter mit Claudio Berger von omia360 und Tatjana Müller von Content and Stories. vimato im Netz Peter Goeke im Netz Opniary im Netz Valerie Krämer im Netz | |||
30 Jul 2018 | 12: 12 Der große Startup-Cast Teil 2 | Mit Claudia Kiani von omnia360 und Tatjana Müller von Content & Stories.de | 00:35:49 | |
In Folge 2 unseres Startup-Specials sprechen wir mit Claudia Kiana (zum Zeitpunkt der Aufnahme noch Claudia Berger – Glückwunsch!) vom 360-Grad-Startup omnia 360. Nützliche Tipps für Startups in Sachen Kommunikation kommen von Tatjana Müller. Tatjana ist freiberufliche PR-Texterin und beschäftigt sich in ihrem Blog auf ihrer Webseite Content & Stories mit den Herausforderungen von Selbstständigen und Gründern. Claudia Kiani im Netz: omnia360 im Netz: Tatjana Müller im Netz: xing.com/profile/Tatjana_Mueller42 Content & Stories im Netz: | |||
13 Aug 2018 | 13: Stereotypen mit Jörg Bernardy | 00:45:41 | |
Er ist Philosoph, Autor und Coach – und diese Woche im Treibstoff Podcast zu Gast. Die Rede ist von Jörg Bernardy, der in seinem neuen Buch "Mann Frau Mensch" über die soziale Konstruktion von Stereotypen philosophiert. Das Problem der Stereotypen und geschlechtsspezifischen Unterscheidungen ist auch in unserem Medienkosmos Gegenstadt zahlreicher hitziger Diskussionen. Deshalb freuen wir uns in einem tiefgründigen und ruhigen Gespräch zu erörtern, welche stereotypen Verhältnisse in der Medienwelt existieren, und wie diese eventuell überkommen werden können. | |||
27 Aug 2018 | 14: Der nma erklärt | Mit Sabela Garcia Cuesta und Christoph Hüning | 00:38:45 | |
Wir haben mit Sabela Garcia Cuesta und Christoph Hüning vom next media accelerator gesprochen. Der nma ist ein Programm zur Förderung von Startups, die in irgendeiner Weise die Medienwelt innovieren wollen. Wie das genau funktioniert erfahrt ihr bei uns. Viel Spaß! Der nma im Web: | |||
01 Oct 2018 | 15: Amt 2.0: Wenn Behörden twittern | Mit Christiane Germann | 00:43:51 | |
Mit dem Mief verstaubter Aktenberge und ausgetrockneter Stempelkisten, haben Behörden nicht unbedingt das Image moderner Unternehmen, die am Zahn der Zeit arbeiten. Das will Christiane Germann ändern. Darum hat sie gemeinsam mit Linda Dietze die Amt 2.0 Akademie gegründet und bringt Ämtern, Behörden und Ministerien seither das Twittern bei. Wie das so funktioniert erfahrt ihr in der aktuellen Folge Treibstoff Podcast. Christiane Germann im Web: https://twitter.com/amtzweinull https://www.instagram.com/amtzweinull/ https://www.linkedin.com/in/christiane-germann-87829714b/ https://www.xing.com/profile/ChristianeGermann/cv?sco=mxb_p | |||
15 Oct 2018 | 16: Wie tickt der PR-Nachwuchs? Mit 30u30-Anstifter Nico Kunkel | 00:48:52 | |
Nico Kunkel ist Journalist, Netzwerker, Anstifter und noch vieles mehr. Sein besonderes Herzensprojekt ist jedoch die Förderung des PR-Nachwuchses. Darum hat er mit 30u30 die bekannteste Initiative zur Vernetzung der jungen Generation ins Leben gerufen. Dort versammelt er jährlich spannende Köpfe der Branche und die Entscheider von morgen. Mit dem PR-Career Center versucht Nico außerdem ein Angebot zu schaffen, das dem PR-Nachwuchs bereits in Hochschulangelegenheiten hilft. Wie das alles funktioniert und was aus dem Nachwuchs wird, wenn er dann irgendwann auch mal erwachsen ist, erfahrt ihr in der neuen Folge Treibstoff Podcast- Nico Kunkel im Web: https://twitter.com/PRReporter | |||
29 Oct 2018 | 17: So arbeitet die PR | Mit Caren Altpeter von Vodafone | 00:50:09 | |
In dieser Ausgabe unseres kleinen PR- und MK-Podcasts begrüßen wir Caren Alteper, ihres Zeichens 30u30-Alumni Vodafone-Pressesprecherin. Als junge PR-Persönlichkeit in spannender Position ist ihr Verständnis von PR und Kommunikation sicher ein guter Indikator für die Zukunft unserer Branche. Grund genug Caren auf den Zahn zu fühlen. Caren Altpeter auf Twitter: https://twitter.com/c_altpeter Janina auf Twitter: Michael auf Twitter: | |||
12 Nov 2018 | 18: Trends und Nachwuchs im Marketing | Mit Jan Hansen von den JuMPs | 00:33:22 | |
Jan Hansen ist der Sprecher der JuMPs, der Junior Marketing Professionals. Die JuMPs sind ein Bereich des Deutschen Marketing Verbands, der sich speziell an jüngere Marketeers richtet und mit Workshops, Events und Net-Working eine Anlauf- und Fortbildungsstelle darstellt. Wir haben mit Jan über die nächste JuMPs Konferenz und allerlei Marketingtrends gesprochen. Übrigens: Für die NJT – die Nationale JuMP Tagung – sucht er noch nach Partnern. Kontakt aufnehmen könnt ihr unter: njt@marketingverband.de Aber natürlich findet ihr Jan Hansen auch im Web: https://www.facebook.com/pg/MarketingClubHamburg/posts/ https://www.xing.com/profile/Jan_Hansen97/cv Wenn ihr uns vom treibstoff Podcast erreichen wollt, macht ihr das am besten unter https://twitter.com/newsaktuell https://twitter.com/michaelklaffke oder unserer E-Mail-Adresse podcast@newsaktuell.de | |||
26 Nov 2018 | 19: Das beste Bild des Jahres | Mit Dr. Ulf Zuschlag von Mini Molars Cambodia e.V. | 01:00:54 | |
Dr. Ulf Zuschlag ist im normalen Leben Zahnarzt. Aber ab und zu fährt er nach Kambodscha und ist dort… auch Zahnarzt. Jedoch behandelt er dort mit seinem Verein Mini Molars Cambodia e.V. kostenfrei Kinder und verschenkt damit wortwörlich Kinderlachen. Mit dem Schnappschuss seines Londoner Kollegen Anton Bass hat er in diesem Jahr den Hauptpreis des PR-Bild Awards gewonnen. Hier das Siegerbild Dream Bild von Anton Bass für Mini Molars Cambodia e.V. https://www.presseportal.de/pm/6344/4110741 Die Webseite des Vereins: Und die Facebook-Page: | |||
10 Dec 2018 | 20: Purpose in der PR | Mit Tapio Liller von Oseon | 00:48:35 | |
Warum tun wir, was wir tun? Eine Frage, mit der man nicht nur einen Podcast, sogar ein ganzes Leben füllen könnte! Was uns aber nicht davon abhält es zu versuchen – zumindest für unsere kleine feine Welt der Kommunikation. Oseon-Chef Tapio Liller hat sich dieser Frage nämlich gestellt und versucht, für sein Unternehmen den Purpose zu formulieren.. Dieser Dient einerseits als eine Art ehtischer Kompass, aber auch als ganz konkrete Entscheidungsgrundlage in vielen Alltagssituationen. Wie das genau funktioniert, erfahrt ihr in dieser Folge treibstoff Podcast. Tapio Liller im Web: Michael Klaffke im Web: Anregungen, Fragen und Feedback: podcast@newsaktuell.de | |||
07 Jan 2019 | 21: Vom Startup zum Grown Up | Mit Daniel Attallah von Pixum | 01:04:45 | |
Pixum ist 2018 erwachsen geworden. Daniel Attallahs digitaler Fotoservice ist in den letzten 18 Jahren den Weg vom Startup zum Grown Up gegangen – Grund genug uns zum Jahreswechsel mit dem Gründer und Geschäftsführer zusammenzusetzen, die Unternehmensgeschichte Revue passieren zu lassen und dabei die Entwicklung der digitalen Kommunikation und Geschäftsmodelle mitzuverfolgen. Viel Spaß beim Hören! Daniel Attallah im Netz: Janina von Jhering im Netz: Michael Klaffke im Netz: Fragen, Feedback und Anregungen an: | |||
15 Jan 2019 | 22: #SuCoLa19-Cast 01 | feat. Caren Altpeter | 00:01:23 | |
Das Super Communication Land – kurz SuCoLa – ist unserer Melting-Pot für digitale Marketing- und PR-Pioniere. Im Vordergrund stehen das spielerische Lernen, der kollaborative Austausch von Knowhow und der Spaß an der Entwicklung digitaler Arbeitswelten. In unseren SuCoLa-Casts lernen wir die Teilnehmer, Partner, Gäste, also alle Bewohner unserer des Super Communication Lands, besser kennen. In Folge 01 verrät uns Caren Altpeter von Vodafone ihre Lieblings-App, einen Skill den sie an anderen beibringe könnte und welchen sie selbst gerne als Nächstes lernen würde. Caren Altpeter im Web: https://twitter.com/c_altpeter https://twitter.com/vodafone_medien #SuCoLa19 im Web: https://www.supercommunication.land/ news aktuell im Web: https://twitter.com/newsaktuell https://www.facebook.com/newsaktuell https://www.instagram.com/news_aktuell/ | |||
21 Jan 2019 | 23: Per Social Media zur Personal Brand | Mit Verena Bender von PRleben | 00:51:10 | |
Diese Woche heißt es Podcast meets Podcast. Verena Bender, Leiterin elektronische Medien bei Position PR, hat nämlich die Zeichen der Zeit erkannt und neben ihrem bekannten Blog PRleben nun auch einen einen Podcast gestartet. In diesem geht es schwerpunktmäßigum Personal Branding in all seinen Facetten. Wir haben mir ihr gesprochen und ein paar ganz konkrete Tipps bekommen, wie wir unsere Social Media Kanäle befüllen und uns dabei noch sinnvoll positionieren können. Verena im Netz Janina im Netz Michael im Netz news aktuell im Netz Fragen, Anregungen und Feedback an | |||
25 Jan 2019 | 24: #SuCoLa19-Cast 02 | feat. Jan Hansen | 00:03:03 | |
Das Super Communication Land – kurz SuCoLa – ist unserer Melting-Pot für digitale Marketing- und PR-Pioniere. Im Vordergrund stehen das spielerische Lernen, der kollaborative Austausch von Knowhow und der Spaß an der Entwicklung digitaler Arbeitswelten. In unseren SuCoLa-Casts lernen wir die Teilnehmer, Partner, Gäste, also alle Bewohner unserer des Super Communication Lands, besser kennen. In Folge 02 verrät uns Jan Hansen vom Marketing Club Hamburg sein Lieblings-Tool, einen Skill den er anderen beibringen könnte und welchen er selbst gerne als nächstes lernen würde. Jan Hansen im Web: https://www.facebook.com/pg/MarketingClubHamburg/posts/ https://www.xing.com/profile/Jan_Hansen97/cv #SuCoLa19 im Web: https://www.supercommunication.land/ news aktuell im Web: https://twitter.com/newsaktuell https://www.facebook.com/newsaktuell | |||
29 Jan 2019 | 25: #SuCoLa19-Cast 03 | feat. Rob Vegas | 00:03:01 | |
Das Super Communication Land – kurz SuCoLa – ist unserer Melting-Pot für digitale Marketing- und PR-Pioniere. Im Vordergrund stehen das spielerische Lernen, der kollaborative Austausch von Knowhow und der Spaß an der Entwicklung digitaler Arbeitswelten. In unseren SuCoLa-Casts lernen wir die Teilnehmer, Partner, Gäste, also alle Bewohner unserer des Super Communication Lands, besser kennen. In Folge 03 verrät uns Rob Vegas seine Lieblings-App, einen Skill den er anderen beibringen könnte und welchen er selbst gerne als nächstes lernen würde. Rob Vegas im Web: #SuCoLa19 im Web: news aktuell im Web: https://www.newsaktuell.de/ https://twitter.com/newsaktuell https://www.facebook.com/newsaktuell https://www.instagram.com/news_aktuell/ https://www.xing.com/company/newsaktuell | |||
04 Feb 2019 | 26: Gesundheit in Gesellschaft und Medien | Mit Axel Link von Health TV | 00:33:59 | |
Health TV wurde 2017 gegründet und erreicht inzwischen über 400.000 Menschen täglich und potenziell über 35 Millionen Haushalte – also quasi jeden. Und das nicht nur im linearen TV, sondern auch auf Social Media und der eigenen Videodatenbank. Wir haben uns mit Geschäftsführer Axel Link zusammengesetzt, um zu besprechen, wie man erfolgreich Gesundheitshemen zuschauerfreundlich aufarbeitet, was der Auftrag von Health TV ist und wie crossmediale Medienproduktion heutzutage funktioniert. Health TV im Netz: Michael Klaffke im Netz: Fragen, Feedback und Anregungen an: | |||
08 Feb 2019 | 27: #SuCoLa19-Cast 04 | feat. Marie-Christine Schindler | 00:05:31 | |
Das Super Communication Land – kurz SuCoLa – ist unserer Melting-Pot für digitale Marketing- und PR-Pioniere. Im Vordergrund stehen das spielerische Lernen, der kollaborative Austausch von Knowhow und der Spaß an der Entwicklung digitaler Arbeitswelten. In unseren SuCoLa-Casts lernen wir die Teilnehmer, Partner, Gäste, also alle Bewohner unserer des Super Communication Lands, besser kennen. In Folge 04 verrät uns Marie-Christine Schindler ihre Lieblings-App, einen Skill den sie anderen beibringen könnte und welchen sie selbst gerne als nächstes lernen würde. Marie-Christine Schindler im Web: https://twitter.com/mcschindler https://www.linkedin.com/in/mcschindler #SuCoLa19 im Web: https://www.supercommunication.land/ news aktuell im Web: https://www.newsaktuell.de/ https://twitter.com/newsaktuell https://www.facebook.com/newsaktuell https://www.instagram.com/news_aktuell/ https://www.xing.com/company/newsaktuell | |||
15 Feb 2019 | 28: #SuCoLa19-Cast 05 | feat. Nico Kunkel | 00:06:35 | |
Das Super Communication Land – kurz SuCoLa – ist unserer Melting-Pot für digitale Marketing- und PR-Pioniere. Im Vordergrund stehen das spielerische Lernen, der kollaborative Austausch von Knowhow und der Spaß an der Entwicklung digitaler Arbeitswelten. In unseren SuCoLa-Casts lernen wir die Teilnehmer, Partner, Gäste, also alle Bewohner unserer des Super Communication Lands, besser kennen. In Folge 05 verrät uns Nico Kunkel seine Lieblings-App, einen Skill den er anderen beibringen könnte und welchen er selbst gerne als nächstes lernen würde. Nico Kunkel im Web: #SuCoLa19 im Web: https://www.supercommunication.land/ news aktuell im Web: | |||
18 Feb 2019 | 29: Coden lernen kann jede(r) | Mit Anja Schumann von Moinworld | 00:29:35 | |
Moinworld ist ein Verein für Frauen, die sich der Welt des Programmierens nähern, oder sogar selbst lernen wollen zu coden. Mit Kursen und Networking-Meetups macht Moinworld motivierte Nachwuchsprogrammiererinnen fit – seit Kurzem sogar an Schulen. | |||
21 Feb 2019 | 30: #SuCoLa19-Cast 06 | feat. Verena Bender | 00:06:04 | |
Das Super Communication Land – kurz SuCoLa – ist unserer Melting-Pot für digitale Marketing- und PR-Pioniere. Im Vordergrund stehen das spielerische Lernen, der kollaborative Austausch von Knowhow und der Spaß an der Entwicklung digitaler Arbeitswelten. In unseren SuCoLa-Casts lernen wir die Teilnehmer, Partner, Gäste, also alle Bewohner unserer des Super Communication Lands, besser kennen. In Folge 06 verrät uns Verena Bender ihre Lieblings-App, einen Skill den sie anderen beibringen könnte und welchen sie selbst gerne als nächstes lernen würde. Verena im Netz Michael im Netz Super Communication Land im Netz Fragen, Anregungen und Feedback an | |||
27 Feb 2019 | 31: #SuCoLa19-Cast 07 | feat. Mirko Kaminski | 00:06:08 | |
Das Super Communication Land – kurz SuCoLa – ist unserer Melting-Pot für digitale Marketing- und PR-Pioniere. Im Vordergrund stehen das spielerische Lernen, der kollaborative Austausch von Knowhow und der Spaß an der Entwicklung digitaler Arbeitswelten. In unseren SuCoLa-Casts lernen wir die Teilnehmer, Partner, Gäste, also alle Bewohner unserer des Super Communication Lands, besser kennen. In Folge 07 verrät uns Mirko Kaminski seine Lieblings-App, einen Skill den er anderen beibringen könnte und welchen er selbst gerne als nächstes lernen würde. Mirko im Netz https://www.instagram.com/mirko_kaminski https://twitter.com/Mirko_Kaminski https://www.facebook.com/mirko.kaminski https://www.xing.com/profile/Mirko_Kaminski https://www.linkedin.com/in/mirkokaminski https://www.achtung.de/agenturMichael im Netz https://twitter.com/michaelklaffke Super Communication Land im Netz https://www.supercommunication.land/ Fragen, Anregungen und Feedback an podcast@newsaktuell.de news aktuell im Web: https://twitter.com/newsaktuell https://www.facebook.com/newsaktuell https://www.instagram.com/news_aktuell/ | |||
04 Mar 2019 | 32: Die Innovation im Ohr | Mit Nils Rauterberg von Audible | 00:35:14 | |
Spätestens seitdem wir streamfreudige Mediengeräte in Smartphone-Form mit uns herumtragen, feiern Podcasts, Hörbücher und Hörspiele ihren zweiten Frühling. Von Anfang an und ganz vorne mit dabei war Audible und hat sich zu einem der relevantesten Audio-Content-Anbieter und -Produzenten entwickelt und prägt die Branche immer wieder aufs Neue. Wir haben uns mit Geschäftsführer Nils Rauterberg zusammengesetzt, um über Vergangenheit und Zukunft von Audible zu sprechen. Nils Rauterberg im Netz: Janina im Netz: Michael im Netz: Fragen, Wünsche und Feedback: | |||
07 Mar 2019 | 33: #SuCoLa19-Cast 08 | feat. Anna-Lena Müller | 00:02:48 | |
Das Super Communication Land – kurz SuCoLa – ist unserer Melting-Pot für digitale Marketing- und PR-Pioniere. Im Vordergrund stehen das spielerische Lernen, der kollaborative Austausch von Knowhow und der Spaß an der Entwicklung digitaler Arbeitswelten. In unseren SuCoLa-Casts lernen wir die Teilnehmer, Partner, Gäste, also alle Bewohner unserer des Super Communication Lands, besser kennen. In Folge 06 verrät uns Anna-Lena Müller ihre Lieblings-App, einen Skill den sie anderen beibringen könnte und welchen sie selbst gerne als nächstes lernen würde. Anna-Lena im Netz https://twitter.com/froileinmueller Michael im Netz https://twitter.com/michaelklaffke Super Communication Land im Netz https://www.supercommunication.land/ Fragen, Anregungen und Feedback an podcast@newsaktuell.de | |||
14 Mar 2019 | 34: #SuCoLa19-Cast 09 | feat. Pia Frey | 00:13:40 | |
Das Super Communication Land – kurz SuCoLa – ist unserer Melting-Pot für digitale Marketing- und PR-Pioniere. Im Vordergrund stehen das spielerische Lernen, der kollaborative Austausch von Knowhow und der Spaß an der Entwicklung digitaler Arbeitswelten. In unseren SuCoLa-Casts lernen wir die Teilnehmer, Partner, Gäste, also alle Bewohner unserer des Super Communication Lands, besser kennen. In Folge 09 verrät uns Pia Frey von Opinary und dem OMR Media Podcast ihe Lieblings-Tool, einen Skill den sie anderen beibringen könnte und welchen sie selbst gerne als nächstes lernen würde. Pia Frey im Web: https://opinary.com Super Communication Land im Netz Fragen, Anregungen und Feedback an | |||
18 Mar 2019 | 35: Die Vermessung der Digitalwelt | Mit Rob Vegas | 00:55:15 | |
Rob Vegas ist nicht nur ein Pionier des unterhaltsamen Web-Contents, sondern auch Visionär. Außerdem Technik-Fuchs, Harald Schmidt Double und vor allem gewissenhafter Mitdenker in Sachen Internetkultur. Viel Spaß bei unserem lockeren Ritt einmal quer durch die Digitalwelt. Rob Vegas im Web: | |||
20 Mar 2019 | 36: #SuCoLa19-Cast 10 | feat. Edith Stier-Thompson | 00:04:48 | |
Das Super Communication Land – kurz SuCoLa – ist unserer Melting-Pot für digitale Marketing- und PR-Pioniere. Im Vordergrund stehen das spielerische Lernen, der kollaborative Austausch von Knowhow und der Spaß an der Entwicklung digitaler Arbeitswelten. In unseren SuCoLa-Casts lernen wir die Teilnehmer, Partner, Gäste, also alle Bewohner unserer des Super Communication Lands, besser kennen. In Folge 10 verrät uns Edith Stier-Thompson, Initiatorin des #SuCoLa19 und Geschäftsführerin von news aktuell, ihr Lieblingstool, einen Skill den sie anderen beibringen könnte und welchen sie selbst gerne als nächstes lernen würde. Edith Stier-Thompson im Web: Super Communication Land im Netz: Fragen, Anregungen und Feedback an: | |||
15 Apr 2019 | 37: Was ist auf der (dpa) Agenda? | Mit Alexander Missal | 00:37:22 | |
Gerade digitale Unternehmen stehen vor der ständigen Herausforderung neue, zeitgemäße Produkte auf den Markt zu bringen – das gilt auch für die dpa. Wir haben uns mit Alexander Missal zusammengesetzt und über seinen Wechsel vom Journalismus in die Produktentwicklung gesprochen. Alexander betreut und entwickelt nämlich die dpa Agenda – ein neues Produkt der Nachrichtenagentur, das PR-Leuten die Themen von morgen serviert. Mehr zur dpa-Agenda: Es ist PRBA-Season! Reicht jetzt eure besten PR-Bilder ein und gewinnt die begehrte Branchentrophäe. Feedback, Fragen oder Anregungen? Schreibt uns einfach. | |||
29 Apr 2019 | 38: Kommunizieren im HotelgeWERBE | Mit Tanja Rühmann | 00:35:15 | |
Einer der vielen schönen Aspekte an der PR und Marketingarbeit ist die Vielseitigkeit des Berufsbildes. In nahezu jeder Branche wird kommuniziert und überall gelten eigene Regeln und Gesetze. Heute werfen wir einen Blick in die Kommunikationsarbeit im Hotelgewerbe und haben uns dazu mit Tanja Rühmann vom Crowne Plaza Hotel in Hamburg zusammengesetzt. Dort wird nämlich gerade bei laufendem Betrieb umgebaut, renoviert, neu gedacht. Welche kommunikativen Herausforderungen und Chancen diese Phase des wortwörtlichen Umbruchs mit sich bringt, hört ihr in der neuen Folge treibstoff Podcast. Tanja Rühmann im Web: Fragen und Anregungen zum Podcast an: podcast@newsaktuell.de | |||
13 May 2019 | 39: OMR 2019 Recap | 00:26:47 | |
Wer sind diese Online Marketing Rockstars eigentlich? Um diese Frage zu beantworten, sind wir für euch über die Expo gelaufen, haben uns Vorträge angehört und einige Besucher befragt. Mit dabei: Claudia Kiani (omnia360), Valerie Krämer (Opinery) und Saskia Fröhlich (c3 Creative Code & Content). Feedback, Fragen oder Anregungen? Schreibt uns einfach: podcast@newsaktuell.de | |||
24 May 2019 | 40: #vote4friendship | Talk zur Europawahl mit Till Hohmann | 00:55:59 | |
Die Europawahl steht vor der Tür – und kaum wer geht hin. Gerade mal 43% der Deutschen haben bei der letzten Wahl abgestimmt. Damit die Quote dieses mal höher ausfällt haben sich zahlreiche Initiativen und Kampagnen gebildet, um die Menschen zum Wählen zu motivieren. Eine davon ist die Aktion #vote4friendship, die von Serviceplan im Namen der Alliance4Europe betreut wird. Wir haben uns mit dem Managing Creative Director Till Hohmann zusammengesetzt und über die Kampagne gesprochen.
Verfolgt die Kampagne im Web: #vote4friendship https://www.alliance4europe.eu/ https://www.youtube.com/watch?v=_-dm8HAeCRQ https://www.serviceplan.com/en/news/vote4friendship.html https://open.spotify.com/artist/5JULHmr2Kyi4CP02OsqOLI Till Hohmann im Web: https://www.linkedin.com/in/tjhohmann/ https://twitter.com/tjho Feedback, Fragen oder Anregungen? Schreibt uns einfach: podcast@newsaktuell.de | |||
27 Jun 2019 | 41: Employer Branding und New Work | 00:39:14 | |
Wir leben in Zeiten sich wandelnder Arbeitskulturen. Die Vorzüge des Hypethemas New Work werden für Arbeitnehmer immer mehr zum Standard und gleichzeitig für Employer Branding Strategien auf Arbeitgeberseite in den Fokus gerückt. Wir haben uns daher mal in einer internen Runde zusammengesetzt und darüber gesprochen was Employer Branding für uns und unsere Arbeitswelt bedeutet und geben dabei einen ganz konkreten Einblick wie es so ist, bei news aktuell zu arbeiten.
Feedback, Fragen oder Anregungen? Schreibt uns einfach: podcast@newsaktuell.de | |||
03 Jul 2019 | 42: Wie wird man eine Finanz-Heldin? Mit Annette Siragusano | 00:31:42 | |
In der heutigen Folge treibstoff Podcast begrüßen wir Annette Siragusano von der Comdirect Bank. Als Bank ohne eigene Filialen ist die Comdirect Bank naturgemäß stark im Online Sektor. So beispielsweise mit der Initiative finanz-heldinnen, die vor allem Frauen das sperrige Thema Finanzen zugänglicher machen will. Mit welchen Maßnahmen und Themen das klappen soll, verrät uns Annette im Podcast.
Annette im Netz: https://twitter.com/ansiragusano?lang=de https://www.linkedin.com/in/annettesiragusano/? finanz-heldinnen im Netz: www.finanz-heldinnen.de https://www.facebook.com/finanzheldinnen https://twitter.com/FinanzHeldinnen?lang=de https://www.instagram.com/finanzheldinnen/?hl=de https://finanz-heldinnen.podigee.io/ Feedback, Fragen oder Anregungen? Schreibt uns einfach: podcast@newsaktuell.de | |||
11 Jul 2019 | 43: Podcast LIVE aus dem Workshop | mit Stefanie von Carlsburg und André Grunert von der Haspa | 00:08:14 | |
Im Rahmen unserer news aktuell Academy Summer Class haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, auch einen Podcast-Workshop anzubieten. Dabei ging es um die Podcast-Landschaft, die unzähligen Variationen des Mediums und natürlich auch ganz hands-on ums Produzieren des ersten eigenen Podcasts. Das Ergebnis möchten wir mit euch teilen – inklusive einem kleinen PR-Talk mit Media Relations-Leiter André Grunert und der Leiterin Unternehmenskommunikaion Stefanie von Carlsberg (beide Haspa). Die versprochenen Slides zum Podcast-Produzieren findet ihr hier:
https://www.beautiful.ai/player/-LjM6lRAYrX4b505Qbve Fragen, Anregungen, oder Feedback? Schreibt uns einfach: podcast@newsaktuell.de | |||
15 Jul 2019 | 44: Learning by Gaming | Mit Profi-Quizzer Sebastian Klussmann | 00:49:03 | |
Frage/Antwort ist nicht nur ein nützliches Format für Interviews – beispielsweise in diesem Podcast – sondern auch für etwas viel Spaßigeres: Quiz-Spiele!
Das Quiz erfreut sich nicht nur im Fernsehen seit einigen Jahrzehnten großer Beliebtheit, sondern ist durchaus auch für Kommunikatoren geeignet, um mit Kunden oder Mitarbeitern zu connecten, Wissen zu vermitteln, oder Leads zu generieren. Was macht den Reiz des abrufbaren Wissens aus – und braucht man dieses im Zeitalter von Google & Co. überhaupt noch? Wir haben uns mit Profi-Quizzer Sebastian Klussmann (Gefragt – Gejagt) zusammengesetzt, um über das Phänomen Quiz zu sprechen und wie er dazu kam in bereits jungen Jahren den Deustchen Quiz-Verein zu gründen und an zahlreichen internationelen Wettbewerben teilzunehmen, um schließlich als Quiz-Endgegner im TV zu landen. Sebastian Klussmann im Web: https://twitter.com/quizklussmann?lang=de https://www.facebook.com/QuizKlussmann/ https://www.instagram.com/sebastianklussmann/?hl=de https://www.youtube.com/watch?v=nI8UHDsu9QM Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de | |||
29 Jul 2019 | 45: Clubarbeit und Ehrenamt | Mit Prof. Dr. Wolfgang Merkle | 00:48:12 | |
Prof. Dr. Merkle bringt langjährige Erfahrung im Marketing-Management internationaler Handelskonzerne mit. Zu seinen beruflichen Stationen zählen unter anderen die OTTO Group, ZARA, GALERIA KAUFHOF und TCHIBO. 2015 machte er sich in Hamburg selbständig mit seiner Beratungsfirma "Merkle. Speaking. Sparring. Consulting." Aber damit nicht genug. Er ist ehrenamtlich Präsident im Marketing Club Hamburg, lehrt als Professor für Marketing & Kommunikation an der University of Applied Sciences Europe und hat dann auch noch seine langjährige Marketing-Expertise in einem Buch niedergeschrieben, welches im Herbst erscheint. Wie er das alles unter einen Hut bringt und welche Marketing-Tipps er hat, hört man am besten selbst.
Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns:
podcast@newsaktuell.de | |||
12 Aug 2019 | 46: Wie digitalisiert man einen Verlag? | Mit CEO Andreas Arntzen | 00:44:13 | |
Andreas Arntzen ist Geschäftsführer beim Wort & Bild Verlag. Neben dem Auflagen-Platzhirsch Apotheken Umschau bringt der Verlag noch manch weiteren Titel – wie Senioren Ratgeber, Diabetes Ratgeber oder Baby und Familie – an den geneigten Leser und bedient damit eher klassische Zielgruppen auf klassischen Wegen. Natürlich macht die Digitalisierung aber auch vor dem Wort & Bild Verlag nicht halt und deshalb haben wir es uns nicht nehmen lassen, den CEO nach seinen Zukunftsvisionen zu befragen. Wir haben darüber gesprochen, wie der Verlag bereits heute seine Online Angebote denkt und wo die Unterschiede zum gedruckten Artikel bestehen. Natürlich lernen wir aber auch Andreas Arntzen als Mensch etwas besser kennen und lernen aus seinen größten Fails.
P.S.: Es heißt übrigens Wort & Bild Verlag und nicht Wort Bild Verlag. Das "und" ist uns zu Beginn des Podcasts im Dialog versehentlich einige Male verschütt gegangen. | |||
26 Aug 2019 | 47: Digitalisierung der Industrie | Mit Lars A. Rosumek von Voith | 00:49:51 | |
Die Voith Gruppe ist ein echtes Urgestein der Deutschen Industrie. In bis dato ganzen 150 Jahren Unternehmensgeschichte wurde der Konzern immer wieder von einer sich wandelnden Arbeitswelt und Gesellschaft herausgefordert. So scheint eine grundsätzliche Bereitschaft zur Reformation und Disruption tief in das Unternehmensbewusstsein eingemeißelt zu sein. Wie Voith nun den aktuellen Herausforderungen einer sich automatisierenden Industrie 4.0 begegnet, wie über unterschiedliche Industriebereiche einheitlich kommuniziert werden kann und wie man erfolgreich PR und Marketing verquickt, erklärt uns Senior Vice President Group Communications Lars A. Rosumek. Viel Spaß mit der aktuellen Folge treibstoff Podcast.
Lars Rosumek im Web:
Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns:
podcast@newsaktuell.de
| |||
09 Sep 2019 | 48: Kommunizieren mit Bieren | Mit Ratsherrn-Pressesprecher Daniel Hertrich | 00:48:48 | |
Bier ist so etwas wie das Podcasten unter den Getränkegattungen: Ein traditionsreiches Produkt, das seit einigen Jahren eine Renaissance zu erleben scheint. Denn wenn es in den unterschiedlichen Regionen Deutschlands und der Welt stets eigene Bierspezialitäten gab, ist doch neu, dass die Craft Beer Kultur mit einer großen Vielzahl von Liebhaberprodukten Einzug in den Mainstream hält. Daniel Hertrich von Ratsherrn hat uns erklärt, wie die Hamburger Brauerei diesen Trend kommunikativ begleitet die die Marke sich in den letzten Jahren erfolgreich verjüngt hat.
Daniel im Web: https://www.xing.com/profile/Daniel_Hertrich3/cv https://www.facebook.com/Ratsherrn https://www.instagram.com/ratsherrn_brauerei/v Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de | |||
23 Sep 2019 | 49: Innovative Krankenhauskommunikation schafft Vertrauen | Mit Rune Hoffmann von Asklepios | 00:41:23 | |
Von der Geburt bis zum Ableben: Krankenhäuser begleiten uns im wahrsten Sinne durch unser ganzes Leben und sind in der Regel von recht aufgeregten Besuchern bevölkert, die es behutsam und vertrauensvoll anzusprechen gilt. Gleichzeitig sind Krankenhäuser Arbeitgeber für abertausende Pflegekräfte und Ärzte und buhlen um die mangelnden Fachkräfte. Wie man da Marketing und Kommunikation unter einen Hut bringt, erklärt uns Konzernbereichsleiter Rune Hoffmann.
Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de | |||
07 Oct 2019 | 50: Fünfzig Folgen treibstoff-Podcast | Mit UNS | 00:51:02 | |
Happy Anniversary, treibstoff-Podcast! Was als spontanes Experiment vor 1,5 Jahren gestartet ist, feiert nun schon die fünfzigste Folge – jede davon mit einem anderen branchenrelevanten Schwerpunktthema und spannenden Gästen!
Was waren unsere Highlights und Lowlights? Was ist unser persönlicher "treibstoff" – was treibt uns an, warum funktionieren wir so wie wir funktionieren? Und was planen wir für die Zukunft unsere Podcasts? Hier gibt es ein konkreten Blick hinter unsere Podcast-Kulissen. Planen Sie vielleicht auch einen Podcast zu starten? Dann gibt es hier schon einmal einige unserer Learnings vorab. news aktuell im Web: Webseite: https://www.newsaktuell.de/ Blog: https://www.newsaktuell.de/blog/ Podcasts: https://www.newsaktuell.de/blog/podcast/ Twitter: https://twitter.com/newsaktuell
Facebook: https://www.facebook.com/newsaktuell/
Instagram: https://www.instagram.com/news_aktuell/
| |||
14 Oct 2019 | 51: Wie bleibt man On Air entspannt? | Mit Sabrina Ziegler | 00:40:26 | |
Eine Person des öffentlichen Lebens zu sein sieht so einfach aus: Man muss sich ja nur auf eine Bühne stellen und unterhalten. Doch gerade für all jene, die es nicht gewohnt sind in der Öffentlichkeit zu stehen, weil sie die meiste Zeit ihrer Arbeit an einem Schreibtisch verbringen, kann es sehr stressig sein plötzlich vor einer Kamera, einem Mikrofon oder auf einer Bühne zu stehen. Wir haben mit Moderatorin und Sprecherin Sabrina Ziegler erörtert, wie man es auch als Nicht-Profi schafft ein On Air Gespräche zu führen und worauf es beim Moderieren ankommt. Sabrina moderiert nicht nur eine Radiosendung auf Hamburg Zwei, sondern steht auch bei unserem PR-Bild Award 2019 auf der Bühne und führt mit ihrem Co-Moderator Carsten Spengemann durch den Abend.
Sabrina im Web: https://www.sabrinaziegler.de https://www.facebook.com/Sabrina-Ziegler-129601263817768/ https://www.instagram.com/sabrinaziegler__moderatorin/?hl=de https://www.hamburg-zwei.de/Programm/Moderatoren/Sabrina-Ziegler Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de | |||
21 Oct 2019 | 52: Zwischen linear und On Demand | Mit Carsten Spengemann | 00:49:56 | |
Footballfan Carsten hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht: Er moderiert und kommentiert ranNFL im linearen Fernsehen und macht zusätzlich einen Podcast (Die Pille für den Mann) zu dem Thema, der naturgemäß On Demand konsumiert wird. Wir haben ihn in unser Podcast-Studio eingeladen und über die Funktionsweisen der jeweiligen Konsumkonzepte gesprochen. Dabei haben wir natürlich auch wieder einen Blick in die Glaskugel der Medienwelt geworfen und uns verabredet diese in exakt fünf Jahren noch einmal nachzuprüfen.
Wiedersehen können wir Carsten aber schon viel früher, denn zusammen mit Sabrina Ziegler (die wir letzte Woche im Podcast begrüßt haben) moderiert er den PR-Bild Award 2019, unseren Branchenpreis für die besten PR-Bilder des Jahres. Dieses Jahr findet das Event am 24. Oktober im resonanzraum St. Pauli in Hamburg statt. Carsten Spengemann im Web: https://www.instagram.com/carsten_spengemann https://twitter.com/CSpengemann https://die-pille-fuer-den-mann.podigee.io/ Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de | |||
04 Nov 2019 | 53: Kommunikation ist kein Soft-Skill | Mit Mirjam Berle von Goodyear Dunlop | 00:38:19 | |
Mit Mut und Feingefühl lebt Mirjam Berle das Thema Leadership und baut bei der Kommunikation auf einen Austausch zwischen Themen- und Methodenexperten. Was das genau bedeutet und wie sie dieser Weg bis zur Leitung der Unternehmenskommunikation der Goodyear-Dunlop-Gruppe führte, erzählt Mirjam uns in der neuen Folge unseres Podcasts. Viel Spaß beim Hören!
Mirjam im Web: https://twitter.com/berle_m Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de | |||
11 Nov 2019 | 54: Im Podcast Café: Vincent Kittmann von den OMR Podstars | 00:13:19 | |
Willkommen im Café! In unserer neuen kleinen Sonderreihe stellen wir euch von nun an Teilnehmer, Gäste, Sponsoren und Freunde des Super Communication Lands 2020 vor. Den Anfang machtVincent Kittmann.
Vincent ist Head der OMR Podstars und verantwortet als solchiger Konzeption, Produktion und Vermarktung von Podcast-Produktionen. Mit der über die Kommunikationsbranche hinaus bekannten OMR Brand im Rücken, schaffen die Podstars es die wachsende Beliebtheit unseres Lieblingsmediums mitzugestalten und auch Lösungen für Unternehmen zu finden. Selbstredend mussten wir Vincent daher in unser Podcast Café einladen. Vincent im Web: https://www.linkedin.com/in/kittmann/ https://www.xing.com/profile/Vincent_Kittmann/ https://www.podstars.de/ Ihr wollt auch ins SuCoLa? Hier lang: https://www.supercommunication.land/ | |||
18 Nov 2019 | 55: Der Schweizcast | Mit Eljub Ramic und Aslihan Aslan | 00:48:49 | |
Sie ist so nah und für viele doch so fern – Deutschland und die Schweiz unterscheidet viel, doch verbindet noch mehr. Darum haben wir uns mit unseren Kollegen Eljub Ramic und Aslihan Aslan von news aktuell Schweiz zusammengesetzt und über die Medienlandschaft in der Schweiz gesprochen. Was müssen Kommunikatoren beachten, wie ticken Medien und Konsumenten? Wir haben einen Einblick aus erster Hand gewonnen.
Asli im Web
Eljub im Web
| |||
02 Dec 2019 | 56: Das Glück der Erde | Mit Business Coach Urte Sjuts | 00:38:08 | |
Urte Sjuts ist eine Kommunikationsfrau, die den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt hat. Jedoch berät sie nun nicht Unternehmen bezüglich ihrer Kommunikationsstärke, sondern die Menschen, die in jenen Unternehmen arbeiten. Mit einem einzigartigen Angebot aus pferdegestütztem Coaching hilft sie Einzelpersonen und Teams beim Finden von Antworten auf die ganz eigenen Fragen zur Persönlichkeitsentwicklung, der beruflichen Orientierung und Kommunikationsstärke im Mikrokosmos Arbeitswelt. Dieses tut sie nicht irgendwo, sondern zwischen Watt und Deich auf der unerhört entschleunigten – weil autofreien – Insel Langeoog und bietet so gerade gestressten Großstädtern einen willkommenen Ausbruch raus dem Alltag, näher zu sich selbst.
Urte im Web https://sjutable.de/ https://www.xing.com/profile/Urte_Sjuts/cv https://www.linkedin.com/in/urte-sjuts-16a43380/ https://www.instagram.com/sjutable_coaching Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de | |||
16 Dec 2019 | 57: Blick in die Welt der Roboter | Mit Dr. Susanne Bieller von der IFR | 00:37:09 | |
Dr. Susanne Bieller ist seit Mai 2019 Generalsekretärin der International Federation of Robotics (IFR), die mehr als 50 Robotikunternehmen, Forschungseinrichtungen sowie nationale Roboterverbände aus über zwanzig Ländern vertritt. Zuvor war die promovierte Chemikerin fünf Jahre als Projektmanagerin beim europäischen Robotikverband EUnited Robotics tätig. Kurz: Ein perfekter Gast um über Zukunftsvisionen, kulturelle Unterschiede in der Akzeptanz von Robotern und Frauen in Führungspositionen zu sprechen.
Dr. Susanne Bieller im Web:
IFR im Web: | |||
18 Dec 2019 | 58: Im Podcast Café: Markus Beckedahl von netzpolitik und re:publica | 00:11:12 | |
Langsam füllt sich unser #SuCoLa20 Podcast Café. Heute begrüßen wir Markus Beckedahl, Gründer von netzpolitik.org und Mitbegründer der re:publica. Markus Beckedahl ist eine der wichtigsten ethischen Stimmen, die die Digitalisierung unserer Gesellschaft kommentiert. In unserem Podcast Café sprachen wir über die Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz.
Wer tiefer in das Thema einsteigen will, sollte sich noch schnell ein Ticket sichern, denn wenn das Super Communication Land am 26. März in Berlin Realität wird, bespricht Markus Beckedahl dieses Thema in seinem Vortrag "Sicherheit und Ethik in Zeiten Künstlicher Intelligenz". Marcus Beckedahl im Netz: https://netzpolitik.org/ https://twitter.com/netzpolitik Tickets fürs Super Communication Land: https://www.supercommunication.land/ | |||
30 Dec 2019 | 59: Im Podcast Café: Schauspielerin Alexa Benkert | 00:17:35 | |
Das Podcast Café im Super Communication Land füllt sich: Heute besucht uns Schauspielern Alexa Benkert, die unser Event moderieren wird. In unserem Talk geht es um Alexas Leben als Schauspielerin und den zahlreichen Standbeinen auf welchen dieses aufgestellt ist – denn gerade wer unabhängig arbeiten will, sollte selbst aktiv werden, so Alexas Credo.
Wer tiefer in das Thema einsteigen will, sollte sich noch schnell ein Ticket sichern. Alexa Benkert im Web: https://www.instagram.com/fraubalexabenkert/ https://www.facebook.com/alexa.benkert https://www.linkedin.com/in/alexa-benkert-07804b6a/ Tickets fürs Super Communication Land: https://www.supercommunication.land/ | |||
06 Jan 2020 | 60: Zwischen Shitstorms und Aufklärung | Mit Rüdiger Scharf von der DAK-Gesundheit | 00:51:11 | |
Rüdiger Scharf ist Pressesprecher der DAK-Gesundheit. Das war aber nicht immer so: Gestartet ist er als Sozialarbeiter, wurde dann Journalist und wechselte schließlich in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Dieser Allround-Blick befähigt ihn dazu Seminare zu geben, die ebenfalls vom Journalismus in die PR wechseln wollen. Wie sein Arbeitsleben heute aussieht, wie er mit Shitstorms umgeht und wie er die Berufsbezeichnung Pressesprecher zum Kommunikator einordnet, hört ihr in der neuen Folge news aktuell Podcast.
Rüdiger Scharf im Web: https://twitter.com/ruediger_scharf https://www.xing.com/profile/Ruediger_Scharf4/cv Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de | |||
13 Jan 2020 | 61: Im Podcast Café: Chris Gürnth von Radio Nukular | 00:20:16 | |
Christian Gürnth ist als ein Drittel des "Vergangenheitsbewältigungspodcast" Radio Nukular seit Jahren ein fester Bestandteil der wachsenden deutschen Podcast-Gemeinde. Das zum Nukuversum angewachsene Konglomerat unterschiedlicher Podcasts hat mit Live-Touren und Merchandising neue Geschäftsfelder rund um das Format erschlossen. Wir haben mit Christian darüber gesprochen, wie das Nukuversum über die Jahre organisch gewachsen ist und was einen guten Podcast ausmacht.
Christian Gürnth im Web: https://twitter.com/onlinegott https://www.instagram.com/onlinegott/ https://www.facebook.com/onlinegott https://www.xing.com/profile/Christian_Guernth/ https://www.linkedin.com/in/christianguernth/ Trefft Chris im Super Communication Land: https://www.supercommunication.land/ | |||
20 Jan 2020 | 62: Studieren und Ausbildung – unsere Azubis erzählen | 00:31:53 | |
Es gibt viele Einstiegsmöglichkeiten in die Berufswelt. In der Regel ist eine duale Berufsausbildung der erste Schritt – ganz gleich, ob Ausbildungsberuf, oder Studium. news aktuell bildet seit vielen Jahren in unterschiedlichen Berufen aus, die "irgendwas mit Medien" zu tun haben. Wir haben uns mit zwei unserer Nachwuchstalente zusammengesetzt, um über ihren Blick auf die Ausbildung und das Unternehmen zu sprechen – über die Herausforderungen in der Uni, Schule und im Betrieb.
Lauren Mackintosh studiert Media Management an der HSBA und steht kurz vor ihrem Abschluss. Augusto Dwenger ist in seinem zweiten Lehrjahr der Ausbildung zum Fachinformatiker. Sie befinden sich also an unterschiedlichen Punkten ihrer Berufsausbildung und lernen in ganz unterschiedlichen Bereichen – und sind doch in derselben Branche.
Für BewerberInnen, die sich für die Ausbildungen bei news aktuell interessieren, empfehlen wir einen Besuch auf:
Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns:
podcast@newsaktuell.de
| |||
26 Jan 2020 | 63: Im Podcast Café: Tatjana Büchler vom nma | 00:11:59 | |
Tatjana Büchler ist bem next media accelerator unter anderem für die Betreuung der Startups zuständig. Der nma investiert in mediennahe Startups und treibt so Innovation unserer Branche voran. Da das Super Communication Land von einem ausgesprochenem Gründer-Spirit getrieben ist, darf der nma natürlich auf unserem Event nicht fehlen. Zum Glück kam Tatjana bereits vorab in unserem Café vorbei und uns einen kleinen Vorab-Einblick in die Welt der Startups gegeben.
Der nma im Web: https://nma.vc/ https://www.instagram.com/nma_vc/ https://www.facebook.com/NextMediaAccelerator https://twitter.com/NMA_vc Trefft Tatjana im Super Communication Land: https://www.supercommunication.land/ | |||
03 Feb 2020 | 64: Im Podcast Café: Philosoph Jörg Bernardy | 00:12:17 | |
Jörg Bernardy ist freier Autor, Philosoph und Dozent an der School of Life Berlin und entwickelt dort Workshops für ein zufriedeneres Leben in unserer modernen Gesellschaft. Ein wiederkehrendes Thema hierbei ist die Liebe – die auch im Super Communication Land 2020 großgeschrieben wird. Deshalb haben wir es uns nicht nehmen lassen, Jörg als Speaker in das #SuCoLa20 und in unser Podcast Café und einzuladen und über just dieses Thema zu plaudern: die Liebe in einem immer stärker digitalisierten Zeitalter.
Jörg Bernady im Web: https://www.linkedin.com/in/dr-j%C3%B6rg-bernardy-997b3b52/ https://www.theschooloflife.com/berlin/ueber-uns/dozentinnen-and-team/dr-joerg-bernardy/ https://www.instagram.com/joerg_bernardy/?hl=de Trefft Jörg im Super Communication Land: https://www.supercommunication.land/ | |||
17 Feb 2020 | 65: Wie man lernt etwas zu bewegen | Mit Cornelia Kunze von i-sekai | 00:48:53 | |
Als Gründerin der "Boutique-Consultancy" i-sekai und Vorstandvorsitzende der deutschen GWPR-Division bewegt Cornelia Kunze so einiges. Dieser „Tatendrang“ zeigt sich schon in ihrem Lebenslauf: Seit über 25 Jahren ist sie als Marken-Strategin, Kommunikatorin und erfahrene Agentur-Managerin in Europa, Asien und den USA unterwegs. Sie hält Vorträge über Marken-Themen, ist Hochschul-Dozentin für internationales Kommunikationsmanagement und setzt sich engagiert für Diversity- & Inclusion-Strategien ein.
In unserem Podcast spricht Cornelia Kunze mit uns unter anderem darüber, was sie antreibt und warum sie Frauen dabei unterstütz, sich zu selbst zu empowern.
Cornelia Kunze im Web
Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns:
podcast@newsaktuell.de
| |||
02 Mar 2020 | 66: Im Podcast Café: Hanno Rother ist der Kirchendude | 00:17:01 | |
Wie digital ist die Kirche von heute? Und was bedeutet es, "Influencer für Gott auf Twitch" zu sein und als Kirchenvertreter zu streamen? Wir haben uns mit dem Priester und Burgkaplan Hanno Rother über den Status quo der Digitalisierung der Kirche und Liebe in Zeiten einer sich transformierenden Konsumgesellschaft unterhalten.
Hanno Rother im Web: https://twitter.com/Kirchendude https://www.twitch.tv/kirchendude Wer tiefer in das Thema Liebe einsteigen möchte, hat dazu Gelegenheit im Super Communication Land 2020. Hanno Rother wird dort als Panelteilnehmer über „Liebe in einer digitalen Welt“ sprechen. Zwar ist das Event bereits ausverkauft, wer sich aber auf die Warteliste setzten oder sich informieren möchte, hat hier die Gelegenheit: https://www.supercommunication.land/ | |||
23 Mar 2020 | 67: Den neuen Job direkt im Home-Office starten – mit unserer neuen Kollegin Berin | 00:36:08 | |
Während sich die analoge Welt zusehends zurückzieht und soziale Kontakte meidet, floriert ihr digitales Gegenstück. Dies bringt allerlei Herausforderungen für Kommunikationsprofis mit sich – vor allem für diejenigen, die gerade in einen neuen Job starten.
Heute begrüßen wir unsere neue Kollegin Berin Karakurt, die letzte Woche bei uns im Vertriebsteam ihren ersten Arbeitstag hatte. Aufgrund der aktuellen Situation konnte sie jedoch noch keinen Fuß in unser Büro setzen, sondern startetet direkt im Home-Office. Wie es Berin damit geht und wie das digitale Onboarding abläuft, erfahrt Ihr in der aktuellen Folge. Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de | |||
06 Apr 2020 | 68: Wie sieht die Welt nach der Corona-Pandemie aus? Mit Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx | 00:31:42 | |
Der Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx hat schon als Kind begonnen, sich für Science-Fiction und Zukunftsvisionen zu interessieren. Diese Begeisterung führte sich als roter Faden durch seine journalistische Laufbahn, bis er schließlich einen Thinktank gründete, um Innovation vorauszudenken und konkrete Zukunftsvisionen zu entwickeln. In der aktuellen Situation versucht Matthias Horx nun die Corona-Krise aus der Perspektive der Zukunft heraus rückwirkend zu betrachten und zeichnet dabei vier mögliche Szenarien auf.
In dieser Folge des news aktuell Podcasts erklärt Matthias Horx den Mehrwert einer solchen, wie er sie nennt, Regnose für die Gesellschaft und das eigene Seelenwohl. Werft mit uns einen erfrischend positiven Blick nach vorne, indem wir aus der Perspektive der Zukunft gestärkt auf die Corona-Krise zurückzuschauen.
Matthias Horx im Web: https://www.diezukunftnachcorona.com/ https://www.linkedin.com/company/zukunftsinstitut-gmbh/ https://twitter.com/zi_news Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de | |||
20 Apr 2020 | 69: Social Media fürs Business nutzen | Mit Michelle van der Veen | 00:41:05 | |
Ob LinkedIn, Twitter oder auch TikTok – Social Media ist eine Chance für Unternehmen, sich mit Zielgruppen zu verbinden und für Kommunikationsprofis die eigene Marke aufzubauen. Doch wie präsentiert man sich richtig? Digitalexpertin Michelle van der Veen exerziert dies par exellence und teilt ihr Wissen als SuCoLa20-Speakerin bei uns im Podcast.
Disclaimer: Dieser Podcast wurde vor der Corona-Krise aufgezeichnet, als wir davon ausgingen, dass das Super Communication Land wie geplant im März würde stattfinden können. Die Faktenlage hat sich seitdem geändert, dennoch wollten wir euch diesen Podcast nicht vorenthalten, sondern Euch damit die Wartezeit bis zum neuen, verschobenen SuCoLa-Termin verkürzen.
Michelle van der Veen im Web: Mehr Infos zum Super Communication Land:
| |||
11 May 2020 | 70: Erfolgreiche Verbandskommunikation im Lockdown | Mit Susan Saß | 00:44:31 | |
"Die E-Commerce-Branche boomt doch sicherlich seit Ausbruch der Corona-Pandemie, oder?" So oder so ähnlich lauteten viele Anfragen die Susan Saß, Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Statistik beim Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V. (bevh) mit Sitz in Berlin, in den letzten Wochen erhalten hat.
Im Podcast berichtet uns Susan, wie sie die Situation unter #Covid19 erlebt hat – von der internen Organisation und Kommunikation, über die Zusammenarbeit und Unterstützung der Verbandsmitglieder bis hin zur erfolgreichen externen Kommunikation und den Kontakt zu allen Key-Medien.
Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) im Web: Twitter https://twitter.com/bevh_org LinkedIn https://www.linkedin.com/company/bundesverband-des-deutschen-versandhandels/?originalSubdomain=de Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns:
podcast@newsaktuell.de
| |||
25 May 2020 | 71: Zwischen PR und Kriegsfotografie | Mit Johannes Müller | 00:41:03 | |
In Norwegen geboren und über Nigeria (Lagos) nach Herbrechtingen an der Brenz gekommen – Johannes Müller ist schon seit seiner frühesten Kindheit viel herumgekommen. Inzwischen ist er Vice President Corporate Communications bei BSH Hausgeräte. Wie er die knapp 60.000 Mitarbeiter des Hausgeräteherstellers durch die Corona-Krise begleitet, was ihn antreibt in Kriegsregionen wie Afghanistan, den Irak oder nach Kurdistan zu fahren und dort zu fotografieren und welche Aspekte er in den Fokus seiner Fotografien stellt, das berichtet Johannes Müller im Gespräch mit Janina von Jhering und Beatrix Ta im aktuellen news aktuell Podcast.
Johannes Müller im Web: LinkedIn https://www.linkedin.com/in/johannes-m%C3%BCller-b4964423/ Webseite http://www.jmpx.org/ Instagram https://www.instagram.com/jmpx_org/?hl=de Xing https://www.xing.com/profile/Johannes_Mueller95/cv BSH Hausgeräte GmbH – Ein Unternehmen der Bosch-Gruppe im Web: LinkedIn https://www.linkedin.com/company/bsh-home-appliances-group/ Xing https://www.xing.com/company/bshhausgeraetegmbh Webseite https://www.bsh-group.com/de/ Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de | |||
22 Jun 2020 | 72: Growing, Building & Scaling Businesses trotz Corona | Mit Beate Chelette | 00:47:58 | |
Beate Chelette zog es früh schon aus Bayern ins ferne Amerika - genauer gesagt nach Los Angeles. Trotz vieler harter Rückschläge gelang es der alleinerziehenden Mutter schlussendlich ein sehr erfolgreiches globales Unternehmen aufzubauen, dass sie 2006 an Corbis, ein Unternehmen von Bill Gates, für mehrere Millionen Dollar verkaufte.
Die krisengeprüfte Unternehmerin spricht mit Janina von Jhering und Martin Marsmann über die Projekte, die ihr heute am Herzen liegen und die in Zeiten der Corona-Pandemie noch stärker denn je ihre Wichtigkeit zeigen: The Womens Code und ihre Arbeit als The Growth Architect. About Beate Chelette:
Beate Chelette is the Growth Architect® and founder of the Women’s Code®. She has been named one of fifty must-follow women entrepreneurs by HuffPost. A first-generation German immigrant from who found herself $135,000 in debt as a single parent, she bootstrapped her passion for photography into a highly-successful global business and eventually sold it to Bill Gates in a multimillion-dollar deal. Beate is engaging, funny and has shared her insights on leadership and business development with thousands of women, leaders, businesses, entrepreneurs who want to move purposefully toward balanced, gender neutral leadership. Instagram: Instagram.com/beatechelette Facebook: https://www.facebook.com/groups/inevitableRecovery. LinkedIn Gruppen: CreativesWhoShare.com & Women’s Code (https://www.linkedin.com/groups/4662816) LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/beatechelette/ YouTube: youtube.com/c/TheWomensCode Zuhörer Geschenke: TheWomensCode.com/Beates-free-gifts Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns:
podcast@newsaktuell.de | |||
10 Aug 2020 | 73: Hinter den Kulissen von LinkedIn News | Mit Sara Weber | 00:38:30 | |
Sara Weber ist deutsch-amerikanische Journalistin, Autorin, Dozentin und Speakerin. Nach ihrer Tätigkeit als freie Journalistin u.a. für Süddeutsche.de, Der Spiegel, Die Zeit, Brand Eins und Horizont, wechselte sie 2016 in die Redaktion von LinkedIn und leitet jetzt als Managing Editor das sechsköpfige Redaktionsteam für die Regionen DACH und Benelux. In dieser Funktion prägt sie mit ihrem Team die Inhalte, die unter anderem im täglichen Nachrichtenüberblick an LinkedIn-Mitglieder im deutschsprachigen und niederländischen Raum ausgespielt werden. Im Gespräch mit uns berichtet Sara u.a. wie sie mit ihrem Team journalistische Inhalte veröffentlicht, Diskussionen kuratiert, aktuelle Debatten anstößt und welche Themen in den letzten Monaten die LinkedIn-Community bewegt haben. Und da wir es im Podcast vergessen haben, auf diesem Wege noch Saras neuste Podcast-Empfehlung: “Nice White Parents” von Serial Productions Sara im Web: Webseite Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de | |||
24 Aug 2020 | 74: Von der harten Corona-Landung zu hybriden Messen | Mit Messe-München-Chef Klaus Dittrich | 00:37:58 | |
Klaus Dittrich ist bereits seit 2002 bei der Messe München und hat dort seit 10 Jahren den Vorsitz der Geschäftsführung inne. Im vergangenen Jahr feierte die Messe München GmbH das beste Jahr ihrer Geschichte mit einem Rekord-Konzernumsatz – dann kam die Corona-Pandemie, die die Messebranche in ganz besonderem Maße betrifft.
Im news aktuell Podcast berichtet Klaus Dittrich u.a. darüber, wie er die internationale Tragweite der Pandemie schon im Februar fürchtete, wie sie mit Hochdruck an neuen Formaten wie hybriden Messen arbeiten und warum Messen nicht aussterben, sondern in Zukunft wieder an alte Erfolge anknüpfen werden. Klaus Dittrich im Web: Messe München im Web:
Webseite https://messe-muenchen.de/
Twitter https://twitter.com/messemuenchen
Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de | |||
07 Sep 2020 | 75: Gründungsmuskulatur & Kreativität in der Krise | Mit OMR-Gründer Philipp Westermeyer | 00:40:26 | |
Es klingt so einfach, wenn Philipp Westermeyer erzählt, wie er aus einem ursprünglichen Seminar-Wochenende die „Online Marketing Rockstars“ (OMR) zur größten Wissens- und Inspirations-Plattform für die Digital- und Marketingszene in Europa machte und OMR zu einem modernen Medienhaus weiterentwickelte. Wie er das geschafft hat? Mit viel Kreativität, einer gesunden „Gründungsmuskulatur“ und dem richtigen Gespür für aufkommende Trends und Themen. Mehr dazu berichtet Philipp in unserem Podcast.
Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de
| |||
21 Sep 2020 | 76: Radio – auf einer Wellenlänge mit den Menschen | Mit Grit Leithäuser | 00:45:38 | |
Bei 53 Millionen täglichen Hörern – davon 9 Millionen in der jungen Zielgruppe – und einer durchschnittlichen täglichen Hördauer von rund vier Stunden, treffen Begriffe wie Reichweite, Relevanz und Aktualität ohne Zweifel auf das Medium Radio zu. Woher kommt diese ganz besondere Treue der Radionutzer? Welche Rolle spielt Innovationskraft und welchen Platz nimmt Radio im Werbemarkt aktuell und zukünftig ein? Grit Leithäuser, Geschäftsführerin Radiozentrale GmbH, erläutert uns im news aktuell Podcast das Phänomen Radio und blickt auf die Herausforderungen der vergangenen Monate zurück.
Grit Leithäuser im Web:
| |||
19 Oct 2020 | 77: Über Chancen und unsichtbare Probleme hybrider Events I Mit Ulrike Grandi-Haferstroh und Nadine Bortscheller | 00:42:09 | |
Sind hybride Veranstaltungen, eine Mischung aus virtuellem und Live-Event, gekommen um zu bleiben? Ulrike Grandi-Haferstroh und Nadine Bortscheller schildern im Gespräch aus zwei Perspektiven die Chancen, Stolpersteine und Herausforderungen dieses Veranstaltungsformats: Ulrike ist Mitgründerin des PR-Stammtisches in Berlin und organisierte und moderierte die erste hybride Ausgabe des Stammtisches im September, Nadine setzt mit ihrer Eventagentur "Die Veranstaltungsmacher" seit vielen Jahren erfolgreiche Events für ihre Kunden um und weiß, worauf es bei hybriden Events ankommt.
| |||
02 Nov 2020 | 78: Kreativität in der PR und Big Ideas | Mit Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach ist ein Agentur-Mensch durch und durch. Nach Stationen als Redaktionsleiter beim Evangelischen Rundfunkdienst und Business Development Manager bei | 00:49:34 | |
Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach ist ein Agentur-Mensch durch und durch. Nach Stationen als Redaktionsleiter beim Evangelischen Rundfunkdienst und Business Development Manager bei news aktuell, ging es zu für jeweils einige Jahre zu Edelmann und dann zu achtung! in Hamburg. Vor mehr als fünf Jahren kam er zu BCW (Burson Cohn & Wolfe), zuerst als Geschäftsführer von Cohn & Wolfe Deutschland und dann nach dem Merger mit Burson-Marsteller in 2018 als CEO von BCW Deutschland. Seit diesem Sommer ist er auf die Europaebene gewechselt und ist nun Head of Creativity Europe & Africa sowie Chairman und „Ambassador of Tomorrow“ für BCW Deutschland. Kreativität ist das Leib und Magen Thema des Wahl-Schleswig-Holsteiners. Deshalb sprachen wir mit ihm natürlich über Kreativität in der PR, über Big Ideas, eine polykulturelle Gesellschaft und auch über Führung in der Krise. Außerdem zeigt Wolfgang zwei Trends in der PR auf, die aus seiner Sicht in den kommenden Jahren wichtig werden. Und wer noch mehr von unserem Gast erfahren möchte, sollte unbedingt mal auf seinem Blog Haltungsturnen vorbeischauen.
Wolfgang im Web:
Twitter: @luebue
Linkedin: luebue
Instagram: luebue
Blog: Haltungsturnen
Burson Cohn & Wolfe im Web:
Twitter: @BCWGlobal
Linkedin: BCWGlobal
Facebook: BCWglobal
Instagram: bcwglobal
Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de
Am Mikrofon: Janina von Jhering und Martin Marsmann
| |||
16 Nov 2020 | 79: 25 Jahre Gründertum im Boom und Crash des WorldWideWebs I Mit Wolfgang Macht | 00:44:59 | |
Heute ist Wolfgang Macht vor allem als erfolgreicher Gründer der Netzpiloten und als Internetpionier bekannt. Kein Wunder, denn die Geschichte der digital-Plattform für Publishing, E-Commerce und Marketing reicht bis zu den Anfängen des Internets zurück. In unserer aktuellen Folge verrät Wolfgang, wie die Netzpiloten vom Boom der aufkommenden Digitalisierung profitierten, wie tief sie Anfang des Jahrtausends fielen und warum sie trotz der harten Landung aufstehen und sich mit Erfolg langfristig in der neuen Medienwelt durchsetzen konnten.
Wolfgang Macht im Web:
Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de
Am Mikrofon: Janina von Jhering und Martin Marsmann
| |||
07 Dec 2020 | 80: Daten-PR: Glaubwürdiges Storytelling dank fundierter Zahlen I Mit Stefan Moriße | 00:38:32 | |
Bei dem Begriff Daten läuft dem ein oder anderen gerne ein kalter Schauer über den Rücken. Daten klingt nach langen Excel-Listen oder unangenehmen Themen wie Datenschutz-Grundverordnung. Und auch bei Kommunikatoren sind Daten tendenziell nicht besonders beliebt. Gerne wird in der PR nach dem Prinzip verfahren, so wenig Daten wie möglich zu veröffentlichen. Dabei können Daten mit wenigen Worten überzeugen und der Schlüssel zu einzigartigen Geschichten sein. Wie das in der Kommunikationspraxis aussehen kann, berichtet Stefan Moriße (Unternehmenssprecher und Teamkoordinator External Communication bei E.ON Energie Deutschland) im news aktuell Podcast.
Stefan Moriße im Web:
Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de
Am Host-Mikrofon: Janina von Jhering und Martin Marsmann
| |||
16 Dec 2020 | 81: Kraft in Krisenzeiten: Philosophischer Jahresrückblick und Ausblick I Mit Dr. Jörg Bernardy | 00:42:01 | |
2020 ist fast um: Wir haben es geschafft (oder vielleicht eher „das Jahr hat uns geschafft?)! Was hat dieses merkwürdige Jahr mit uns gemacht? Genau darum geht es im Podcast mit Dr. Jörg Bernardy. Er ist Philosoph, Autor und Dozent und hat in den vergangenen Monaten auch schon als Gastautor auf dem news aktuell Blog immer wieder Themen beleuchtet, die uns in diesem Jahr besonders bewegt haben.
Und hier der Link zu Jörgs „Impulsen des Monats" auf dem news aktuell Blog: https://www.newsaktuell.de/blog/tag/impuls-des-monats/
Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de
Am Host-Mikrofon: Janina von Jhering und Martin Marsmann
| |||
20 Jan 2021 | 82: Kommunikation von Anwaltskanzleien – ein Best Practice Case I Mit Johannes von Rüden | 00:36:38 | |
„Ohne meinen Anwalt sage ich nichts“ – Dieser Spruch ist längst ein geflügeltes Wort und uns allen aus dem Fernsehen bekannt. Hoffentlich nur aus dem Fernsehen und nicht aus dem wahren Leben. Denn der Satz hat einen ernsten Kern und ist der wichtigste Rechtsrat für jeden Beschuldigten. Aber wie können Anwaltskanzleien überhaupt Mandanten auf sich aufmerksam machen, obwohl sie einem anwaltlichen Werbeverbot unterliegen? Wie kann eine ganzheitliche und erfolgreiche Kommunikation in dieser Branche aussehen?
Darüber sprechen wir in unserer ersten Podcastfolge des neuen Jahres mit Johannes von Rüden, Rechtsanwalt sowie Gründer und Partner der Rechtsanwaltskanzlei von Rueden.
Johannes von Rüden im Web: VON RUEDEN - Partnerschaft von Rechtsanwälten im Web: Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de
Am Host-Mikrofon: Janina von Jhering und Martin Marsmann
| |||
01 Feb 2021 | 83: Von der "Glücksrad"-Buchstabenfee zur Gesundheits-Unternehmerin I Mit Maren Gilzer | 00:33:57 | |
Es gibt im Deutschen ein schönes Wort für unseren heutigen Gast: Tausendsasa – in Österreich sagt man dazu übrigens umgangssprachlich auch „Wunderwuzzi“, in der Schweiz „Sibesiech“. Wir sprachen mit Maren Gilzer – Schauspielerin, Moderatorin, Designerin und Unternehmerin – über ihr Leben und ihre neue Rolle als Gründerin eines Superdrink-Startups.
Maren Gilzer im Web:
Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de
Am Host-Mikrofon: Janina von Jhering und Martin Marsmann
Bild-Copyright: Medi-C-Shot GmbH/Fotograf: Alexander Stingl
| |||
15 Feb 2021 | 84: Contentmarketing und Events in der Beautybranche I Mit Andreas Oertel | 00:37:11 | |
Andreas Oertel ist das, was man landläufig einen waschechten PR-Mann nennt: seit 20 Jahren ist der gelernte Industriekaufmann und diplomierte Kommunikationsfachmann schon in der Agenturbranche unterwegs – und liebt es: Er bezeichnet sich selbst als Contentmarketing-Enthusiast. Wir sprachen mit ihm über PR-Agenturen im Bereich Gesundheit & Medizin, die auch in Corona-Zeiten wachsen, über hybride Events und die Bedeutung von Social Media im Medizin- und Pharmabereich.
Andres Oertel im Web:
Video Art im Web: Webseite Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de
Am Host-Mikrofon: Janina von Jhering und Martin Marsmann
| |||
29 Mar 2021 | 85: Emotionen & Krisenkommunikation in der Lebensmittelbranche I Mit Stefan Stohl | 00:28:46 | |
Mit Marken wie Volvic, Actimel oder Milupa gehört das internationale Unternehmen Danone zu einem der führenden Lebensmittelunternehmen. Stefan Stohl ist Leiter der Unternehmenskommunikation bei Danone DACH und spricht mit uns über die dynamische und emotionalisierte Lebensmittelbranche, kritische Berichterstattung und Krisenkommunikation.
| |||
12 Apr 2021 | 86: Kommunikation für Krombacher in der Biernation Deutschland I Mit Peter Lemm | 00:39:17 | |
Über 200 Jahre Braugeschichte, die größte Privatbrauerei Deutschlands und regelmäßig in den Rankings der beliebtesten Biermarken auf dem ersten Platz: Die Krombacher Brauerei ist einer der Big Player im Bier- und Brauereibusiness. Peter Lemm, Leiter Unternehmenskommunikation der Krombacher Gruppe, gibt uns einen spannenden Einblick in das Unternehmen, in die aktuelle Situation und in seine Kommunikationsaktivitäten.
Peter Lemm im Netz: | |||
26 Apr 2021 | 87: Die Krankenkasse als Dschungellotse I Mit Georg Stamelos von der VIACTIV Krankenkasse | 00:32:21 | |
In Deutschland gibt es über 100 gesetzliche Krankenkassen, die im Rahmen der gesetzlichen Regelungen vergleichbar sind. Auf den zweiten Blick bestehen aber deutliche Unterschiede, sei es bei den Kosten, bei Sonderleistungen oder beim Service/der Betreuung. Diese Unterschiede gilt es in der Kommunikation gegenüber den Kunden zu transportieren. Experte auf diesem Gebiet ist Georg Stamelos, Pressesprecher bei der VIACTIV Krankenkasse. Mit ihm sprachen wir u.a. über die Bedeutung von Qualität und Transparenz in der Gesundheitsbranche sowie über seine Ansicht, dass Krankenkassen heutzutage für die Versicherten als Lotsen fungieren sollten, um diese durch den Dschungel des Gesundheitswesens zu navigieren.
Georg Stamelos im Netz:
VIACTIV Krankenkasse im Netz:
| |||
14 May 2021 | 88: Medialer und medizinischer Ausnahmezustand in der Uniklinik Essen I mit Thorsten Schabelon | 00:44:43 | |
Kein anderer Bereich hat die Auswirkungen der Corona-Pandemie so stark zu spüren bekommen wie die Krankenversorgung. Das Universitätsklinikum Essen hat im größten Ballungszentrum Deutschlands in den letzten 14 Monaten knapp 2.200 Patientinnen und Patienten versorgt, die sich mit dem Virus infiziert hatten. Thorsten Schabelon ist Leiter der Stabsstelle Marketing und Kommunikation an der Uniklinik Essen und hat die mediale und medizinische Ausnahmesituation hautnah miterlebt.
| |||
31 May 2021 | 89: Für mehr Werte in der Agenturbranche I mit Nora Feist von Mashup Communications | 00:40:42 | |
Die Agenturbranche ist ambivalent: Einerseits stehen Agenturen für Innovation, andererseits hört man nicht selten von langen Arbeitszeiten, schlechter Bezahlung, hohem Druck oder zu wenig Anerkennung. Ob und in welchem Ausmaß das wirklich der Fall ist und wie sich die Probleme der Agenturbranche lösen lassen, darüber sprachen wir mit Nora Feist von Mashup Communications. Die Geschäftsführerin der Berliner Agentur für PR und Storytelling setzt sich für Werte und faire Arbeitsbedingungen in der Branche ein und hat deshalb gemeinsam mit ihrer Partnerin Miriam Rupp das Netzwerk fairgency gegründet.
fairgency - Initiative für faires Agentur-Management: https://fairgency.com
fairgengy auf LinkedIn: LinkedIn-Gruppe Wer mitmachen will, einfach E-Mail an: fairgency@mashup-communications.de Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de
| |||
21 Jun 2021 | 90: Kommunikation der digitalen Wechselwirkung I Mit Clarissa Haller | 00:29:59 | |
„Alles ist Wechselwirkung“ – dieser zweihundert Jahre alte Satz des Naturforschers Alexander von Humboldt hat sich bei unserem heutigen Gast eingeprägt. Clarissa Haller ist eine der erfolgreichsten Kommunikatorinnen der vergangenen Jahrzehnte, leitete u.a. die Kommunikation bei den Unternehmen Credit Suisse, Bahlsen und Siemens. Über von Humboldt sagte sie „Er versteht seine Zielgruppe“, eine Eigenschaft, die sie mit dem Wissenschaftler zweifelsohne teilt. Mit ihr sprechen wir insbesondere über die Themen Digitalisierung in der Kommunikationsbranche und Führung.
Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de
Am Host-Mikrofon: Janina von Jhering und Martin Marsmann
| |||
29 Jun 2021 | 91: Zwischen Sporthilfe, Olympia und dem Einsatz für sicheres Schwimmen I Mit Franziska van Almsick | 00:33:44 | |
In dieser Sonderfolge sprechen news aktuell Geschäftsführerin Edith Stier-Thompson und Martin Marsmann mit einer der beliebtesten und bekanntesten Sportpersönlichkeiten Deutschlands – und einer Legende des Schwimmsports: Franziska van Almsick. Die gebürtige Berlinerin ist stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Sporthilfe und erläutert, was ihr bei ihrer Arbeit für die Sporthilfe wichtig ist, warum Spitzensport auch für Unternehmen attraktiv ist und wie sie mit ihrer Stiftung Kindern dabei hilft, sicher schwimmen zu lernen.
| |||
16 Aug 2021 | 92: Agricultural Technology: Die Zukunft der Landwirtschaft I Mit Kristina Lutilsky | 00:34:25 | |
Bei Landwirtschaft denken die meisten von uns erstmal an Felder, Tiere, schwere Maschinen, und natürlich die aktuellen Diskussionen um Nachhaltigkeit, Umwelt und Tierwohl. Und wir assoziieren damit eher eine konservative, traditionelle Branche. Doch die wenigsten wissen, dass sich auch in diesem Bereich die Digitalisierung immer mehr durchsetzt. Deshalb wird inzwischen immer öfter von AgTech – also Agricultural Technology – gesprochen. Was es damit auf sich hat beziehungsweise welche Spannungsfelder beim digitalen Wandel in der Agrarbranche entstehen, darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge mit Kristina Lutilsky, Leiterin Content und Communiation beim Münchner AgTech-Startup Agrando.
Agrando im Web:
Am Host-Mikrofon: Janina von Jhering und Beatrix Ta
| |||
06 Sep 2021 | 93: How to influence I Mit Niklas Hartmann und Mareike Rothfuchs | 00:33:18 | |
Influencer-Marketing hat sich längst als wichtiges Instrument im Online-Marketing etabliert – und entwickelt sich gleichzeitig mit neuen Plattformen und Formaten stetig weiter. Dabei stehen zu Beginn auf wichtige Fragen, nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Influencerinnen und Influencer: Welcher Channel eignet sich für meinen Persönlichkeitstyp am besten? Welche Strategien gibt es, um die eigene Reichweite auszubauen? Worauf kommt es bei Kooperationen an und welche Dos and Don'ts sollten beide Seiten beachten? Wir haben genau darüber mit Niklas Hartmann und Mareike Rothfuchs gesprochen. Niklas ist Geschäftsführer der ReachOn GmbH. Der Unternehmer ist in seiner Social-Media-Agentur für Instagram- und Influencer-Marketing zuständig. Mareike ist erfolgreiche Influencerin und Fitness Coach mit mehr als 70.000 Followern auf Instagram.
Du bist Influencer oder Influencerin und möchtest Dich in Deinem Fachgebiet positionieren? Dann trag Dich in unsere Datenbank zimpel ein: Hier kontaktieren Dich Top-Brands, Unternehmen und Kundschaft zielgerichtet & zu Deinen fachspezifischen Themen: Hier entlang!
Niklas Hartmann im Web:
ReachOn GmbH Niklas Buch "Erfolgreich Influencer werden" (Amazon) 14 Tipps auf dem Weg zum Influencer (Blogbeitrag) Mareike Rothfuchs im Web: YouTube Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de Am Host-Mikrofon: Martin Marsmann und Michelle Mitsching | |||
04 Oct 2021 | 94: Fachkräftemangel in der PR? Mit Thomas Lüdeke von PRCC | 00:35:01 | |
Der Begriff „War of Talents“ ist nicht neu. Was ursprünglich aber insbesondere für qualifiziertes Fachpersonal in Branchen wie Ingenieurwesen und Informatik galt, ist mittlerweile fast allgegenwärtig – insbesondere in sich schnell wandelnden Branchen wie es in der Kommunikation der Fall ist. Thomas Lüdeke ist Managing Partner der auf Kommunikation und Marketing spezialisierten PRCC Personalberatung mit Sitz in Düsseldorf. Mit uns sprach er u.a. über Modern Leadership, wichtige Skills in unserer Branche und die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau.
Thomas Lüdeke im Web: PRCC im Web: Homepage Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de Am Host-Mikrofon: Janina von Jhering und Beatrix Ta | |||
26 Oct 2021 | 95: Ausbildung und Berufseinstieg während der Pandemie | 00:24:21 | |
Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt mit einem Schlag radikal verändert und transformiert. Was bedeutet es, genau in dieser Zeit eine Ausbildung anzufangen beziehungsweise in das Berufsleben einzusteigen? Wie fühlt es sich an, die neuen Kolleginnen und Kollegen nur digital kennenzulernen? Wie kommt man mit der Kultur eines Unternehmens in Berührung, wenn die meiste Zeit im Home-Office verbracht wird?
Wir haben darüber mit unseren (Ex-)Auszubildenden Augusto Dwenger, Britt Oelrichs und Zhulvena Angelova gesprochen. Augusto hat seine dreijährige Ausbildung bei news aktuell bereits abgeschlossen, Britt absolviert ein duales Studium und Zhulvena macht eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Für Bewerberinnen und Bewerber, die sich für die Ausbildungen bei news aktuell interessieren, empfehlen wir einen Besuch auf: newsaktuell.de/karriere
Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de
Am Mikrofon: Martin Marsmann
| |||
22 Nov 2021 | 96: Wie geht Innovation? Mit Tilo Bonow von PIABO PR | 00:38:10 | |
In dieser Folge unseres news aktuell Podcast ist Tilo Bonow unser Gast. Er ist Geschäftsführer von PIABO PR, einer auf die Tech-Branche spezialisierten PR-Agentur. Mit ihm sprechen wir über die Gründungs- und Wachstumsgeschichte von PIABO PR, über Innovationskultur und Unternehmertum sowie über aktuelle und zukünftige Trends der Tech-Branche.
Tilo Bonow im Web: Homepage Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de
Am Host-Mikrofon: Martin Marsmann und Beatrix Ta
| |||
06 Dec 2021 | 97: Change braucht Mut I Mit Christian Maertin von Bayer | 00:37:41 | |
Sein Motto ist „Raus aus der Deckung und Mut zum offenen Dialog!“ Christian Maertin leitet die Unternehmenskommunikation beim Life-Science-Riesen Bayer in Leverkusen. Ein Konzern, der viel bewegt, und dadurch auch viel Angriffsfläche bietet. Mut hat Christian schon öfters bewiesen. Nicht nur zum offenen und kritischen Dialog, sondern auch zur Veränderung. Zuletzt, als es darum ging, die Konzernkommunikation von Bayer umzubauen. Über diesen Umbau, die damit verbundenen Herausforderungen, aber auch die derzeitigen Entwicklungen in der Life-Science-Branche sprechen wir mit ihm in der aktuellen Folge des news aktuell Podcast.
Christian Maertin im Web: Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de
Am Host-Mikrofon: Janina von Jhering und Beatrix Ta
| |||
15 Dec 2021 | 98: Fiction-Food für die Feiertage: Film- und Serienempfehlungen | 00:17:26 | |
Welche Filme und Serien stimmen Euch auf die Weihnachtszeit ein? Wer für die anstehenden Feiertage Inspiration gebrauchen kann, für den ist unser letzter Podcast des Jahres genau das Richtige. Passend zur Jahreszeit besprechen wir in dieser Folge eine bunte Auswahl an (nicht nur) Weihnachtsfilmen und -serien. Am Mikrofon sind dieses Mal Michelle Mitsching, Simon Schmitz und Florian Genau aus dem news aktuell Marketing-Team.
Filme und Serien aus dem Podcast Filme:
Serien:
Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de Am Host-Mikrofon: Michelle Mitsching | |||
10 Jan 2022 | 99: Über Lernen, Nachdenken und menschliche Begegnung I Mit Sabia Schwarzer | 00:37:19 | |
Sie ist eine echte Persönlichkeit, hat der ehemalige Bild-Chefredakteur Kai Dieckmann einmal von ihr gesagt. Die Rede ist von Sabia Schwarzer. Die Kommunikationschefin von Merck besticht durch ihre Authentizität und Offenheit. Umso mehr freuen wir uns, dass Sabia Schwarzer in dieser Folge zu Gast in unserem Podcast ist. Mit ihr sprechen wir u.a. über ihre verschiedenen Stationen auf drei Kontinenten, über das, was ihr bei der Arbeit im "New Normal" am wichtigsten ist, und darüber, welche Rolle Kommunikation, aber auch die Führung bei Veränderungsprozessen spielt.
Sabia Schwarzer im Netz: Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de
Am Host-Mikrofon: Janina von Jhering und Beatrix Ta
| |||
31 Jan 2022 | 100: Wie funktionieren Networking und Talentscouting in der Pandemie? Mit Nico Kunkel | 00:33:15 | |
Nico Kunkel ist Journalist und Gründer des Nachwuchsformats #30u30, bei dem jährlich 30 talentierte Young Professionals unter 30 Jahren gekürt werden. Er beschreibt sich selbst als eine Art Talentscout, der Menschen und Meinungen der PR- und Kommunikationsbranche zusammenbringt – keine einfache Aufgabe, seitdem die Pandemie viele traditionelle Netzwerk- und Austauschformate auf den Kopf gestellt hat. Wir sprechen mit ihm über erfolgreiches Networking, den Fachkräftemangel in der Branche und was Unternehmen und junge Talente in der heutigen "New Work Arbeitswelt" voneinander erwarten.
Nico Kunkel im Netz: #30u30 Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de
Hashtag für Social Media: #napodcast
|