Explorez tous les épisodes de New Work Now
Plongez dans la liste complète des épisodes de New Work Now. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
03 Oct 2023 | #62 Tatjana Kiel | Über Veränderungen in der Kommunikation, F.A.C.E. The Challenge und #WeAreAllUkrainians | 00:49:06 | |
Zu Beginn organisierte sie die Boxkämpfe der Klitschko-Brüder, heute ist Tatjana Kiel CEO von Klitschko Ventures. Als langjährige Geschäftspartnerin von Dr. Wladimir Klitschko ist sie auch mitverantwortlich für die sogenannte F.A.C.E.-Methode, die aus vier Kernkompetenzen besteht. Welche das sind und warum sie für die heutige Arbeitswelt relevant sein können, erfahrt ihr im Gespräch. Wenn ihr Tatjanas Aktivitäten bereits verfolgt, wisst ihr vielleicht schon, dass sie zusammen mit Dr. Wladimir Klitschko die Initiative #WeAreAllUkrainians gegründet hat, um die Menschen in der Ukraine während des Krieges zu unterstützen. Wenn ihr mehr dazu und von Tatjanas Ansichten erfahren möchtet und vielleicht selbst helfen wollt, dann hört euch unbedingt die neue Folge an! | |||
27 Jun 2023 | #48 Alena Brügger | Über Employee Experience, das Erkennen der eigenen Talente und mehr Entschleunigung in dynamischen Zeiten | 00:36:44 | |
„Macht aus eurer Company eine #joypany“ ist das Motto, das Gründerin Alena Brügger mit ihrer Employee Experience Agentur Joypany verfolgt. Für sie spielt es nämlich eine große Rolle, Freude an der Arbeit zu empfinden, und das sollte ihrer Meinung für jeden von uns möglich sein. In dieser Podcastfolge beschreibt die Unternehmerin, welche Veränderungen sie mit Joypany sowohl für Arbeitnehmer:innen als auch Arbeitgeber:innen erreichen möchte, wie sie Spaß und Leidenschaft mit ihrer Arbeit verbindet und welche Hands-on-Prozesse aus ihrer Sicht sinnvoll sind. Außerdem sprechen Alena Brügger und Kira Marie Cremer darüber, was Authentizität nach dem Vorstellungsgespräch bedeutet und welche Wertschätzung langjährige Mitarbeitenden erfahren sollten. Wenn ihr außerdem wissen möchtet, was die Employee Experience Expertin mit dem Satz „Das Leben ist nie vorbei“ meint, dann hört doch einfach mal rein!
Eure Ideen an diese WhatsApp Nummer als Sprach- oder Textnachrichten: +49 173 5106245
Produziert von der FUNKE Mediengruppe. | |||
18 Feb 2025 | #130 Gehaltstransparenz und Führung in Sozialunternehmen mit Stadtbienen CEO Martin Stelter | 00:39:41 | |
Martin Stelter ist Unternehmer – doch vorrangig ist er Bienenfreund. Mit seinem Sozialunternehmen „STADTBIENEN“ bringt er Jung und Alt die Natur in die Stadt. | |||
27 Feb 2024 | #81 INSIDE: Familienunternehmen | Wie gelingt die Nachfolge? | 00:45:38 | |
Steht ihr aktuell vor der Entscheidung einer Unternehmensnachfolge und seid euch unsicher, ob dies der richtige Weg für euch ist, oder aber ihr interessiert euch einfach für das Thema? In diesem Fall gewähren euch die Nachfolger:innen verschiedener mittelständischer Unternehmen Britta Worbs, Dina Reit, Gerda Söhngen und Achim Winden individuelle Einblicke in ihre Übernahmeprozesse. Erfahrt von ihren Anfängen als neue Führungskräfte, ihren Herausforderungen und wie New Work auch im Mittelstand funktionieren kann. Außerdem gibt es wertvolle Tipps für angehende Nachfolger:innen. Das neue Format „New Work Now Inside“ wird nun regelmäßig mit wechselnden Schwerpunkten präsentiert, um euch in verschiedene Bereiche mitzunehmen. Viel Spaß! | |||
13 Feb 2024 | #79 Dina Reit | Über die Unternehmensnachfolge bei der SK LASER GmbH, Learning by Doing und Selbstwirksamkeit | 00:34:33 | |
Als Trainee hat Dina Reit bei der SK LASER GmbH begonnen und ist heute Geschäftsführerin. Ursprünglich wollte sie mit ihrem Studium einen anderen Berufsweg einschlagen und gar nicht Teil des Familienunternehmens werden. Doch jetzt kann sie sich nichts Besseres vorstellen. In dieser Folge erfahrt ihr, wie ihr Traineeship sie mit auf die Nachfolge vorbereitet hat, welche beruflichen Herausforderungen sie meistern musste und wie sie ihre eigene Personal Brand für das Unternehmen einsetzt. Auch auf das Thema Generationen geht Dina bei der SK Laser GmbH ein. Ihr Ehrgeiz unterstreicht, dass auch bei einem Quereinstieg der Erwerb von Fachwissen keine unüberwindbare Hürde sein sollte. | |||
15 Aug 2023 | #55 Annahita Esmailzadeh | Über ihr neues Buch „Von Quotenfrauen und alten weißen Männern. Schluss mit Vorurteilen in der Arbeitswelt“ | 00:37:51 | |
Jede:r von uns hat sich sicherlich schon einmal bei einem unbewussten Vorurteil ertappt. Genau dazu erscheint nun das neue Buch von Autorin Annahita Esmailzadeh „Von Quotenfrauen und alten weißen Männern. Schluss mit Vorurteilen in der Arbeitswelt“. Im Mittelpunkt stehen verschiedene Arten der sogenannten Unconscious Bias, der unbewussten Vorurteile. Was die Motivation hinter diesem Buch ist, welche Vorurteile Annahita Esmailzadeh in ihrem Leben schon begegnet sind und welcher Moment ihr die Augen geöffnet hat, erzählt sie in dieser Buchbesprechung und vieles mehr. Wenn ihr Euer Schubladendenken in Zukunft aufbrechen wollt, kann Euch dabei eine ganz bestimmte Metapher der Autorin helfen. Viel Spaß mit der Folge!
Eure Ideen an diese WhatsApp Nummer als Sprach- oder Textnachrichten: +49 173 5106245
Produziert von der FUNKE Mediengruppe. | |||
20 Dec 2022 | #21 Jessica Haag | Über Rebranding, die Zusammenarbeit mit der Generation Z und berufliche Freiräume | 00:34:37 | |
Jessica Haag ist Head of Brand, Marketing und Communication bei dem Tech- und Beratungsunternehmen Exxeta AG. Sie hat nicht nur das Rebranding innerhalb des Unternehmens vorangetrieben, sondern setzt sich auch gemeinsam mit der Exxeta AG für die Generation Z ein. Was das sogenannte Exxeta Impact Camp damit zu tun hat, welche Meinung sie zu Vorurteilen gegenüber dieser Generation vertritt und wie das Recruiting auf sie zugeschnitten werden kann, erzählt sie Euch heute. Auch zu ihr als Person erfahrt ihr mehr. Viel Spaß! | |||
29 Aug 2023 | #57 Björn Steiner | Über den Work-Life Space BRAINHOUSE247, den Aufbau einer neuen Arbeitswelt und die Relevanz der Community | 00:27:45 | |
Weltweit gibt es mittlerweile über tausend Co-Working Möglichkeiten und auch in Deutschland werden sie immer beliebter. Auch das Unternehmen BRAINHOUSE247 mit Sitz in Hannover Laatzen ist ein Co-Working-Space, aber kein gewöhnlicher. Denn durch verschiedene Elemente und Angebote will das Unternehmen einen Work-Life Space schaffen, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. COO Björn Steiner ist heute zu Gast bei New Work Now und erzählt euch in dieser Folge mehr über das Konzept von BRAINHOUSE247, ob weitere Standorte geplant sind und wie ihn sein beruflicher Werdegang beim Aufbau einer neuen kreativen Arbeitswelt unterstützt. Viel Spaß!
Eure Ideen an diese WhatsApp Nummer als Sprach- oder Textnachrichten: +49 173 5106245
Produziert von der FUNKE Mediengruppe. | |||
13 Jun 2023 | #46 Johanna Geisler | Über innovative Recruiting-Methoden, das Erwartungsmanagement im Unternehmen und Weiterbildung nahbar machen | 00:40:12 | |
Wer hätte gedacht, dass auch Dating-Apps als Recruiting-Kanal funktionieren können? Mit der App „Bumble“ ist das möglich und Johanna Geisler, Head of Talent Acquisition & Employer Branding bei YOYABA, nutzt diese App neben vielen anderen Recruiting-Kanälen, um neue Mitarbeitende zu gewinnen. In der heutigen Folge verrät sie, warum Recruiting und Employer Branding sie so faszinieren und welche Rolle der „After Social Club“ und der „HR Social & Learning Club“ in ihrem Leben spielen. Außerdem erfahrt ihr, was in eine Stellenanzeige gehört und wie Recruiting-Nachrichten aufgebaut sein sollten. Aber das ist noch nicht alles, was die Co-Autorin von „Future ready People & Culture: HR als Treiber der Digitalisierung“ Euch erzählen wird. Seid gespannt!
Eure Ideen an diese WhatsApp Nummer als Sprach- oder Textnachrichten: +49 173 5106245 | |||
21 Jan 2025 | #126 Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz fördern mit Psychologin Dr. Eva Elisa Schneider | 00:49:30 | |
Für Dr. Eva Elisa Schneider ist es unmissverständlich: Mentale Gesundheit ist ein essenzieller Bestandteil der Arbeitswelt. Zu oft sehen sich Arbeitnehmer:innen mit Stress, Burnout oder Depression konfrontiert. | |||
31 Oct 2023 | #66 Carsten Graf | Über den Wandel in der Bankenwelt, die Förderung des Ehrenamts und Entwicklungswege für Mitarbeitende | 00:38:57 | |
New Work ist auch in der Bankenwelt möglich. Darüber berichtet Carsten Graf, Vorstandssprecher der PSD Bank Braunschweig. Die PSD Bank integriert bereits seit mehreren Jahren verschiedene Elemente des New-Work-Ansatzes, zu denen seit einigen Wochen nun auch die Vier-Tage-Woche gehört. Wie diese Entscheidung zustande kam, welche Auswirkungen bisher sichtbar sind und wie diese Einführung zur Unterstützung des Ehrenamts beiträgt, erzählt Carsten Graf. Außerdem erfahrt ihr mehr über die New-Work-Elemente innerhalb der PSD Bank und wie ein Kulturwandel in einem Unternehmen beginnen kann. Viel Spaß bei diesem vielfältigen und informativen Austausch!
Eure Ideen an diese WhatsApp Nummer als Sprach- oder Textnachrichten: +49 173 5106245
Jetzt bewerben für „Deutschlands größtes Experiment zur 4-Tage-Woche“
New Work Notes:
Kira Marie Cremer jetzt in der aktuellen myself: „New what? Homeoffice und 4-Tage-Woche – das ist nicht New Work. Aber was dann?“
Mehr zu Kira:
LinkedIn
Instagram
Mail
Mehr zu Carsten:
LinkedIn
Xing
Produziert von der FUNKE Mediengruppe. | |||
21 May 2024 | #93 Anastasia Barner| Über Reverse-Mentoring, die Realität des Gründens und die beruflichen Wünsche der Gen Z | 00:48:00 | |
Mit nur 20 Jahren gründete Anastasia Barner die erste Reverse-Mentoring-Plattform in Europa namens FeMentor und schafft seitdem einen wertvollen Austausch auf Augenhöhe zwischen den Generationen. Anastasia erzählt von dem Mehrwert, den diese Plattform bietet, reflektiert über die Naivität, die sie auf ihrem Gründungsweg begleitete und weist daraufhin ehrlicher während der Gründung zu sein. Auch ihre persönlichen Learnings der letzten Jahre und was sich ihre Generation von der Arbeitswelt wünscht, teilt die Gen-Z-Expertin und Autorin. Von AHA-Momenten bis hin zu einer Fülle von praktischen Tipps, wie für Berufseinsteiger:innen, vermittelt Anastasia einen umfassenden Einblick in verschiedene Bereiche. Die Folge gibt es jetzt auf YouTube oder überall, wo es Podcasts gibt.
Link zum YouTube-Kanal
Eure Ideen an diese WhatsApp Nummer als Sprach- oder Textnachrichten: +49 173 5106245 | |||
16 Apr 2024 | #88 INSIDE: Recruiting | Wie sieht ein idealer Recruiting-Prozess aus? | 00:28:00 | |
Was sollte im Lebenslauf auf keinen Fall fehlen? Wie sollte ich mich während des Bewerbungsprozesses verhalten? Und worauf legen Recruiter:innen heutzutage besonderen Wert? In dieser Themenfolge erhaltet ihr auf diese und noch weitere Fragen ausführliche Antworten. Die Recruiter:innen und Expert:innen Johanna Geisler, Luca Brinkmann und Luca Montana sind in verschiedenen Branchen tätig und teilen nicht nur Einblicke in ihre Aufgabenfelder oder innovative Recruiting-Ansätze, sondern auch exklusive Tipps, um eure Bewerbung zu optimieren. Auch ihre Meinung zu einem guten und effizienten Recruiting-Prozess darf nicht fehlen. Und wenn ihr euch jetzt fragt, wie langfristige Mitarbeiterbindung in ihren Augen erreicht werden kann, dann solltet ihr unbedingt reinhören! | |||
28 Jan 2025 | #127 Welche Future Skills, politische Entwicklungen und Herausforderungen die Arbeitswelt 2025 prägen | 00:19:39 | |
Unsere Arbeitswelt und politische Entwicklungen sind eng miteinander verknüpft. In dieser Folge erfahrt ihr, wie ihr euch für die großen Umbrüche wappnen könnt. | |||
05 Mar 2024 | #82 Kompetenzen der Zukunft | 00:13:30 | |
Welche Fähigkeiten sind im Jahr 2024 erforderlich, und wie können wir diese effektiv fördern? Dies sind die zentralen Themen, mit denen sich Hostin Kira Marie Cremer in dieser Folge auseinandersetzt. Sie beleuchtet unterschiedliche Fähigkeiten, die im "The Future of Jobs Report 2023" hervorgehoben werden und stellt euch zu diesen Kompetenzen konkrete Beispiele vor, wie ihr eure beruflichen und privaten Fertigkeiten gezielt ausbauen könnt. Viel Spaß! | |||
27 Aug 2024 | #107 Dr. David Bausch | Über digitalen Stress, die psychische Gefährdungsbeurteilung und die Entwicklung einer digitalen Kernarbeitszeit | 00:31:34 | |
Die fortschreitende Digitalisierung bringt zahlreiche Vorteile, aber auch neue Herausforderungen mit sich – digitaler Stress ist eine davon. Doch was genau verursacht diesen Stress, und wie lässt er sich bekämpfen? Antworten darauf gibt Dr. David Bausch, Gründer und Geschäftsführer der Managementberatung Digi2place, Experte für digitalen Stress und Transformationserfolg sowie promovierter Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler. In dieser Folge beleuchtet er die verschiedenen Auslöser von digitalem Stress und zeigt auf, wie die unterschiedlichen Generationen davon betroffen sind. Er erklärt zudem, dass eine gesunde digitale Zusammenarbeit nicht nur in der Verantwortung der Arbeitnehmer:innen liegt, sondern auch von Unternehmen aktiv gefördert werden muss. Wie das gelingen kann, erfahrt ihr vom Autor selbst. Viel Spaß! | |||
30 Jan 2024 | #77 Die Macht von LinkedIn | 00:11:34 | |
Die Plattform wächst, durch sie entstehen neue Jobs und Businessmodelle und auch die Themen Corporate Influencing, Employer Branding und Business Creating finden hier ihr Zuhause. Kira spricht offen über die positiven als auch negativen Seiten der Social Media Plattform und hat am Ende noch einen Tipp für euch parat. Viel Spaß beim Hören! | |||
23 Jan 2024 | #76 New (Work) Benefits | 00:31:21 | |
In unserer Arbeitswelt sind sie kaum noch wegzudenken, und ihre Beliebtheit nimmt immer weiter zu. Die Rede ist von Benefits, die dazu dienen, Mitarbeitende langfristig zu binden und neue Talente für sich zu gewinnen. Wie sie in der Praxis angewendet werden können und was genau New Benefits sind, erfahrt ihr im Vortrag „New (Work) Benefits" von Hostin Kira Marie Cremer, den sie auf der DRX - Digital Recruiting Conference & Expo im Oktober 2023 gehalten hat. Außerdem verrät sie euch, die Vor- und Nachteile von New Benefits und wie ihr diese optimal für euch nutzen könnt. Die ganze Folge könnt ihr jetzt auch auf YouTube ansehen. Viel Spaß beim Zuhören und Anschauen! | |||
18 Mar 2025 | #134 Ist die 4-Tage-Woche Revolution oder Illusion? | 00:15:20 | |
Weniger arbeiten, aber genauso produktiv sein – ist das die Zukunft der Arbeit oder nur eine schöne Wunschvorstellung? | |||
11 Apr 2023 | #37 Isabelle Evelyn Joswig | Über Inklusion am Arbeitsplatz, Chancengleichheit und Menschen mit Behinderungen in den Mittelpunkt stellen | 00:28:58 | |
Inklusion ist ein wichtiger Bestandteil des persönlichen und beruflichen Lebens. Wie Unternehmen als auch Einzelpersonen die Inklusion ermöglichen und Vorurteile aufheben können, verrät Euch Isabelle Evelyn Joswig durch konkrete Praxisbeispiele. Sie ist Inklusionsbeauftragte bei Google Deutschland und Expertin für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen und anderen marginalisierten Gruppen in der Wirtschaft. In der Podcastfolge spricht sie auch über ihre Behinderung und darüber, was eigentlich hinter den sogenannten Strafzahlungen für Unternehmen steckt. Dabei weist sie auch auf Unternehmen hin, die die digitale Inklusion bereits leben. Wenn ihr Euch also für das Thema Inklusion interessiert, dann solltet ihr unbedingt reinhören!
Eure Ideen an diese WhatsApp Nummer als Sprach- oder Textnachrichten: +49 173 5106245
New Work Next:
Welches Thema interessiert Euch am meisten? Stimmt jetzt ab!
„New Work in der Hotellerie“
„New Work im Handwerk“
„New Work in der Politik“
Schickt Kira Marie jetzt Eure Meinung via WhatsApp, LinkedIn etc. oder stimmt in der Spotify-Umfrage ab. | |||
04 Jun 2024 | #95 How to Recharge | 00:11:36 | |
Die eigene Energie wieder aufladen, sich regelmäßig Zeit für Erholung nehmen, aber wie? Hostin Kira Marie Cremer gibt euch Einblicke in ihr Leben und zeigt, wie sie das Thema „How to Recharge“ persönlich angeht und welche Impulse euch vielleicht zukünftig unterstützen können. Wie kommt ihr nach anstrengenden Zeiten wieder zur Ruhe? Teilt eure Tipps und Tricks hier auf Spotify! | |||
27 Sep 2022 | #9 New Work meets Female Leadership - Paneltalk auf der Digital X 2022 mit Dr. Irène Kilubi und Annette Rompel | 00:43:32 | |
New Work bedeutet nicht nur mehr Flexibilität im Arbeitsleben, sondern auch Diversität oder Vielfalt aufzugreifen. Solche Gesprächsthemen waren Teil des diesjährigen Digital X-Panels von Unternehmensberaterin Dr. Irène Kilubi, Chefredakteurin des VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Annette Rompel und Podcasthostin Kira Marie Cremer. Für alle drei spielt New Work eine wichtige Rolle und genau das vereint sie. Seid gespannt, was sie euch zu ihrem Herzensthema erzählen, wie sie das Panel erlebt haben und noch so viel mehr.
Empfehlung der Woche:
„Gen Z Für Entscheider:innen” - ein Buch von Annahita Esmailzadeh, Yael Meier, Stephanie Birkner, Julius de Gruyter, Hauke Schwiezer, Jo Dietrich
https://bit.ly/3DMWKTc
Mehr zu Kira Marie:
LinkedIn: https://bit.ly/3BNTbes
Instagram: https://bit.ly/3BPTgP0
Mail: newworknow.podcast@gmail.com
Mehr zu Irène:
Instagram JOINT GENERATIONS: https://www.instagram.com/jointgenerations/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-irene-y-kilubi/
Mehr zu Annette:
LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/annette-rompel-39351b90/?originalSubdomain=de | |||
04 Feb 2025 | #128 Internationales Recruiting und Lösungsansätze gegen den Fachkräftemangel mit Fabian Scholz | 00:40:44 | |
Fabian, Co-Founder der WTE Group, hat sich als Ziel gesetzt, geeignete Fachkräfte aus Indien nach Deutschland zu holen. | |||
18 Apr 2023 | #38 Nico Combes | Über den Wandel im Agenturleben, TikTok-Chancen für New Work und das Gen Z Marketing | 00:33:01 | |
Kollaboration statt Ellenbogen im Agenturleben, das ist eines der vielen Dingen, die Nico Combes, Co-Founder und Managing Director, mit seinem Unternehmen ODALINE erreichen möchte. In dieser Folge erzählt er, welche Alleinstellungsmerkmale das Unternehmen hat, was hinter dem ersten TikTok One-Stop Shop steckt und welche spannenden Effekte Nico im Gen Z Marketing bereits erlebt hat. Wenn ihr noch mehr über die Veränderungen im Medienkonsum erfahren möchtet, dann seid auf Nicos Einblicke gespannt. Außerdem berichtet Euch Hostin Kira Marie Cremer in der Rubrik „New Work News“ noch etwas ganz Besonderes. Viel Spaß! | |||
12 Sep 2023 | #59 Benjamin Jaksch | Über Life-Long-Learning, das Leben aus einer anderen Perspektive betrachten und die zwei Welten des Lernens | 00:34:26 | |
Jede:r von uns lernt anders und da gibt es auch nicht die eine Gebrauchsanweisung. Für Learning Catalyst Benjamin Jaksch ist es daher wichtig, sich zu fragen, was möchte ich können, und auch die Selbstreflexion nicht zu vernachlässigen. Das Thema Lernen spielt für ihn seit seiner Jugend eine große Rolle und hat ihn bis heute nicht losgelassen. Seit 2018 berät er seine Kund:innen zu diesem Schwerpunkt und möchte ihnen zeigen, wie sie das Lernen in ihrem Arbeitsalltag und auch für ihre Mitarbeitenden attraktiver gestalten können. Wie ihm das gelingt, warum ein aktives Verb euch beim Lernen helfen kann und wie Creator und Speaker Benjamin Jaksch selbst lernt, erfahrt ihr in dieser Folge.
New Work Notes:
Meet your Master - Deine Wissensplattform
Masterclass – Learn from The Wordl’s Best
Produziert von der FUNKE Mediengruppe. | |||
25 Mar 2025 | #135 Kiras Studie „Ready, Set, Work!“ über die Hürden des Berufseinstiegs mit Louise Leitsch von appinio | 00:24:00 | |
Warum junge Menschen sich überfordert fühlen und wie Unterstützung aussehen kann. | |||
26 Mar 2024 | #85 Miriam Wilhelm | Über like a zebra, die Organisation der Zukunft und die Abgabe von Macht | 00:36:57 | |
Selbstorganisation und Transformation sind Begriffe, die wahrscheinlich bei vielen von euch im beruflichen als auch privaten Alltag eine zentrale Rolle spielen. Auch für Miriam Wilhelm, systemische Organisationsberaterin und Gründerin und Geschäftsführerin von like a zebra, sind diese Themenschwerpunkte keine Fremdwörter. Sie teilt ihre Erfahrungen und Herausforderungen in Bezug auf die Organisation der Zukunft, erzählt mehr zum Unternehmensnamen der systemischen Organisationsberatung und welchen Ansatz sie und ihr Team verfolgen. Als Trainerin für New Work bei der TAM Akademie GmbH gibt sie außerdem Einblicke in ihre persönlichen Erkenntnisse und Miriam berichtet euch, warum ihr diese Trainings so viel Spaß machen. Es erwartet euch aber noch viel mehr in dieser Folge. Also hört unbedingt rein! | |||
13 Aug 2024 | #105 Dr. Irène Y. Kilubi | Über Age Diversity, Female Leadership und den Fokus auf das eigene Business | 00:42:45 | |
Hattet ihr schon einmal mit Altersdiskriminierung zu kämpfen und Sätze gehört wie: „Dafür bist du noch zu jung“ oder „schon zu alt“? Dr. Irène Kilubi kennt das nur zu gut. In dieser Folge spricht sie darüber, wie sie sich gegen Altersdiskriminierung einsetzt und warum Age Diversity so wichtig ist. Außerdem erfahrt ihr mehr über die Entstehungsgeschichte ihrer Non-Profit-Initiative JOINT GENERATIONS und wie ihr selbst ein generationenübergreifendes Miteinander in der Arbeitswelt fördern könnt. Für diejenigen, die Irène bereits aus Folge neun kennen, bietet sie spannende Einblicke in die Entwicklungen von New Work und Female Leadership in den letzten zwei Jahren. Viel Spaß beim Zuhören! | |||
20 Aug 2024 | #106 Sophia Rödiger & Carsten Buchberger | Über 1KOMMA5°, eine diverse Unternehmenskultur und digitale Achtsamkeit | 00:46:04 | |
Das 1,5-Grad-Ziel betrifft uns alle und genau darauf konzentriert sich das Unternehmen 1KOMMA5° mit innovativen Ansätzen wie dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Förderung des Klimaschutzes. Chief Marketing Officer DACH, Sophia Rödiger, und Chief People & Culture Officer, Carsten Buchberger, geben Einblicke in ihre Mission und erläutern, wie sie mit konkreten Maßnahmen eine diverse Unternehmenskultur gestalten. Dabei gehen sie auch auf den New Work-Ansatz sowie den bewussten Umgang mit Technologie ein. Sie sprechen außerdem über die Herausforderungen in der Energie- und Elektromobilitätsbranche und zeigen auf, welche Chancen diese mit sich bringt. Freut euch auf eine informative Folge, die zeigt, wie Klimaschutz und die moderne Arbeitswelt erfolgreich verknüpft werden können! | |||
19 Sep 2023 | #60 Lisa Rosa Bräutigam | Über Arbeitsplatz as-a-Service, die persönliche Weiterentwicklung und das Formen von Kulturen | 00:45:37 | |
Wie sollte euer idealer Arbeitsplatz aussehen? Habt ihr euch darüber schon mal Gedanken gemacht? Mit Hilfe von nuwo. ist das jetzt ganz einfach. Die Vision der Gründerin und CEO des Unternehmens Lisa Rosa Bräutigam ist es, mit ihrer Plattform Mitarbeitende gesund und stilvoll auszustatten. Dabei sind Produkte sind nicht nur nach den Bedürfnissen der Mitarbeitenden ausgewählt, sondern setzen auch auf Nachhaltigkeit. Inwiefern die Pandemie zur Gründungsidee beigetragen hat, wie nuwo. funktioniert und wie eine verbeamtete Lehrerin dazu kam, den Weg der Unternehmensgründung einzuschlagen, erfahrt ihre heute. | |||
23 Apr 2024 | #89 Isabelle Gardt | Über New Work bei OMR, 50:50 in der Arbeitswelt und Zusammenhalt | 00:33:47 | |
Von Werkstudentin bis hin zum Teil der Geschäftsführung? Ihr denkt, das ist unmöglich? Auf keinen Fall. Isabelle Gardt begann ihre Karriere bei OMR während ihres Studiums. Was ein Anruf mit ihrer heutigen Position zu tun hat, erfahrt in ihr dieser Folge. Als Head of Marketing erzählt sie euch außerdem mehr von der OMR-Welt und wie New Work bei ihnen beispielsweise das Teamgefühl stärkt. Einer gendergerechten Arbeitswelt näherzukommen, ist für Isabelle ein relevanter Aspekt. Wie ihr das unter anderem mit dem Podcast 5050 by OMR, den sie gemeinsam mit Kira Schubert hostet, gelingt, erzählt sie euch. Seid ihr beim OMR Festival 2024 dabei oder möchtet mehr darüber erfahren? Dann drückt jetzt auf PLAY! | |||
18 Oct 2022 | #12 Tatjana Biallas | Über Journalismus, verschiedene Arbeitskulturen und über die extra Meile im Leben | 00:45:59 | |
Neuer Name, neues Cover. New Work Now begrüßt euch heute zum ersten Mal im neuen Style. Welche Rolle dabei die neue Geschäftsführerin der FUNKE Medien Niedersachsen, Tatjana Biallas, gespielt hat und wie sie die Arbeitswelt dieses Medienkonzerns unter dem Aspekt New Work verändern möchte, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Neben einem Einblick in ihre Karriere, könnt ihr euch zudem auf spannende Learnings freuen, die sie besonders während ihrer Zeit in London geprägt haben. Viel Spaß mit New Work Now!
Empfehlung der Woche:
New Work-Kolumne
“Things We Write” - ein Magazin von Carmen Kroll
https://heinenlovebrands-shop.com/products/magazin-things-we-write-ausgabe-1
Mehr zu Kira:
LinkedIn: https://bit.ly/3BNTbes
Instagram: https://bit.ly/3BPTgP0
Mail: newworknow.podcast@gmail.com
Mehr zu Tatjana:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tatjanabiallas/
Produziert von der FUNKE Mediengruppe. | |||
11 Mar 2025 | #133 Eure Fragen zum Arbeitsrecht und wissenswerte Neuerungen mit Rechtsanwältin Livia Merla | 00:50:32 | |
Livia Merla ist Fachanwältin für Arbeitsrecht. Sie macht rechtliche Themen verständlich und hilft ihrer Community, ihre Rechte im Arbeitsalltag durchzusetzen. | |||
30 May 2023 | #44 Chérine De Bruijn | Über New Work in der Unternehmenskommunikation, Authentizität beim Netzwerken und mutige Persönlichkeiten | 00:45:50 | |
Wie wichtig New Work für die Unternehmenskommunikation sein kann, weiß Gründerin Chérine De Bruijn von CORPORATE KITCHEN ganz genau. New Work macht ihrer Meinung nach beweglich im Kopf und damit hat sie als Unternehmerin, Moderatorin, Speakerin und Hostin des Podcasts „MUT ZUR PERSÖNLICHKEIT“ bereits einige Erfahrungen machen können. In dieser Folge erzählt sie Euch außerdem, warum sie damals ihre Position als Geschäftsführerin von Web de Cologne aufgegeben hat, was es für sie bedeutet, Raum für verschiedene Persönlichkeiten zu schaffen und wie wichtig ehrliches Interesse beim Netzwerken sein kann. Freut Euch auf ganz viel Input!
Eure Ideen an diese WhatsApp Nummer als Sprach- oder Textnachrichten: +49 173 5106245
Fotocredit: Alyn Camara | |||
19 Dec 2023 | #73 Das Jahr im Recap | Kira zieht Bilanz und beantwortet eure Fragen | 00:36:59 | |
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu und was könnte passender sein als ein Jahresrückblick von Hostin Kira Marie Cremer? Zusammen mit ihrem Verlobten Jannik geht sie auf ihre Hochs und Tiefs, erreichte Ziele und vieles mehr ein. Wie im letzten Jahresrückblick konntet ihr auch jetzt wieder Fragen stellen, die euch Kira beantwortet. Außerdem erfahrt ihr, was sie beim Schreiben ihres Buches am meisten gelernt hat und was sie 2024 erreichen möchte. Freut Euch auf Kiras Highlights und die letzte Folge von New Work Now. Danke, dass ihr immer an unserer Seite seid und uns so unterstützt!
Wir wünschen euch und euren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2024! | |||
05 Nov 2024 | #117 Alexander Kornelsen | Über Nachhaltigkeit und Klimaschutz und Leadership in gemeinnützige Organisationen | 00:33:26 | |
Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind zentrale Themen unserer Zeit – doch wie lassen sie sich mit dem beruflichen Alltag verknüpfen? | |||
19 Nov 2024 | #119 Miriam Jacks | Über JACKS beauty line, die Macht von Glaubenssätzen und über den gegenseitigen Support von Frauen | 00:37:41 | |
Ihr erstes Geld verdiente Miriam Jacks in einem Spargelkostüm und heute ist sie Gründerin von JACKS beauty line sowie Podcast-Hostin von GLOWCAST. Schon früh verfolgte sie das Ziel, Make-up-Artistin zu werden. Welche Höhen und Tiefen sie dabei durchlief, erzählt sie euch am besten selbst. Neben persönlichen Einblicken teilt sie auch, wie der richtige Umgang mit der:m inneren Kritiker:in gelingt und warum es wichtig ist, regelmäßig die eigenen Glaubenssätze zu hinterfragen. Ein besonderes Highlight: die Gründung von JACKS beauty line und die Bedeutung einer unterstützenden Frauen-Community. Viel Spaß! | |||
16 Jan 2024 | #75 Harry Gatterer & Prof. Dr. Stefan Tewes | Über die Zukunft von New Work, die Beobachtung von Trends und die Verschiebung der Arbeitswelt | 00:56:34 | |
Wolltet ihr schon immer mal einen tieferen Einblick in die Welt der Megatrends 2024 erhalten? Dann habt ihr jetzt die Gelegenheit dazu. Die heutigen Gäste Harry Gatter, geschäftsführender Gesellschafter, und Prof. Dr. Stefan Tewes, Gesellschafter und wissenschaftlicher Direktor des Zukunftsinstituts, erzählen euch mehr über ihre Forschung, ihr neues Buch und wie die zukünftige Entwicklung von New Work aussehen wird. Außerdem geben die Experten Tipps für Unternehmen, die sich noch nicht mit den Megatrends auseinandergesetzt haben, und sie geben einen Ausblick, wie sich unsere Arbeitswelt in den nächsten Jahren verändern wird. | |||
07 May 2024 | #91 Daniel Sauerzapf | Über New Work in der Finanzbranche, die gezielte Ansprache der nextgen und offenes Mindset | 00:36:12 | |
Wie bleibt die Finanzwelt für die nächste Generation attraktiv? Für Daniel Sauerzapf, Managing Director und Co-Head des Wealth Managements bei der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank, ist das von großer Bedeutung. Im Laufe seiner Karriere hat er erkannt, wie wichtig es ist, junge Talente anzusprechen und zu erreichen. Dabei kann bereits die Anpassung des Arbeitsumfelds eine entscheidende Rolle spielen. Welche weiteren Aktivitäten die Privatbank umsetzt, welche Rolle Offenheit in Daniels Leben spielt und wie sein Arbeitsalltag aussieht, verrät er euch jetzt. Zudem geht er näher darauf ein, wie New Work seine Branche beeinflusst und welche Veränderungen er bisher erlebt hat. Falls ihr mit dem Gedanken spielt, mit eurer Vermögensberatung zu starten, bietet euch Daniel hilfreiche Tipps. Die Folge gibt es jetzt auf YouTube oder überall, wo es Podcasts gibt. | |||
02 Jul 2024 | #99 Marie Kanellopulos | Über DONE!BERLIN, die Verbesserung von HR-Prozessen und politische Haltung zeigen | 00:37:34 | |
Ihre Karriere begann in der Modewelt, doch dann führte ihr Weg sie in einen ganz anderen Bereich: die HR-Branche. Heute ist Marie Kanellopulos Managing Partner bei der Personalberatung DONE!BERLIN und erzählt mehr über ihre Leidenschaft für HR. Ihr erfahrt auch, wie Hostin Kira Marie Cremer ihren beruflichen Weg zu DONE!BERLIN gefunden hat und wie die Arbeits- und Teamkultur dort aussieht. Neben den aktuellen Herausforderungen im HR-Bereich gibt Marie wertvolle Tipps, wie man diese überwinden kann, und erklärt, warum es für Unternehmen heutzutage so wichtig ist, eine klare Haltung zu zeigen. Diese Folge bietet euch vielseitige Einblicke in die HR-Welt, jede Menge Fachwissen und vor allem viele neue Erkenntnisse. Viel Spaß! | |||
10 Dec 2024 | #122 KI Revolution in der Arbeitswelt mit Thomas Jenewein, Jörg Staff und Henrike Alfeis | 00:49:22 | |
Künstliche Intelligenz (KI) wird in der Arbeitswelt oft mit gemischten Gefühlen betrachtet. Viele sehen sie kritisch, als Bedrohung für Arbeitsplätze oder als Tool, das den Menschen ersetzen könnte. Doch dieser Blickwinkel ist zu einseitig, sagen Thomas Jenewein (Business Development Manager SAP Training & Adoption, Digital Sales & Marketing), Jörg Staff (u. a. Executive/Advisory Board Member) und Henrike Alfeis (Innovation Lead bei REWE digital). | |||
04 Oct 2022 | #10 Nadine und Nico Burchhardt I Über Social Recruiting, die New Work Power und ein Perfect Match | 00:43:30 | |
New Work zeigt immer wieder auf, wie wichtig es ist, sich auf den Menschen zu fokussieren. Genau das ist die Mission der Burchhardt Solutions GmbH. Nico Burchhardt ist Geschäftsführer dieser Unternehmensberatung und seine Frau Nadine ist dort als Marketing- und Public Relations-Managerin tätig. Ihr Unternehmen begleitet besonders die Mitarbeitergewinnung und -bindung und hat einen wirklich innovativen Weg eingeschlagen. Was ein besonderes Recruiting Tool damit auf sich hat, wie ihre Leidenschaft für New Work entstand und wie relevant die eigene Stimme ist, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Ihr Motto: Einfach mal machen. Viel Spaß beim Reinhören!
Empfehlung der Woche:
Arbeitswelt bei t3n-Magazin
https://t3n.de/tag/arbeitswelt/
Mehr zu Kira Marie:
LinkedIn: https://bit.ly/3BNTbes
Instagram: https://bit.ly/3BPTgP0
Mail: newworknow.podcast@gmail.com
Mehr zu Nadine:
Instagram: https://www.instagram.com/burchhardtsolutions/?hl=de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nadine-burchhardt/
Mehr zu Nico:
Instagram: https://www.instagram.com/burchhardtsolutions/?hl=de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nico-burchhardt/ | |||
06 Aug 2024 | #104 New Work damals vs. heute | 00:16:38 | |
Wie sah die New Work Welt noch vor zwei Jahren aus? Vor welchen Herausforderungen stehen wir heute? Und was können wir noch verbessern? Das erklärt euch Hostin Kira Marie Cremer. In verschiedenen Kategorien erfahrt ihr, welche Fortschritte unsere Arbeitswelt in Bereichen wie mobiles Arbeiten, Digitalisierung oder mentale Gesundheit bereits gemacht hat. Doch wir sind längst nicht am Ziel angelangt und es gibt noch viel zu tun. Auch das wird in dieser Folge thematisiert, ebenso wie Unternehmen, die den New Work-Ansatz innovativ in ihre Kultur integriert haben. Seid gespannt und viel Spaß beim Zuhören! | |||
23 May 2023 | #43 Nicolas Höflinger | Über ein KI-basiertes Kommunikations-Tool, asynchrone Arbeit und Veränderungen von Gewohnheiten | 00:30:21 | |
Euch nerven Sprachnachrichten? Sei es bei der Arbeit oder im Privatleben? Dann probiert doch mal VoiceLine aus. Dieses Kommunikations-Tool erstellt KI-basierte Zusammenfassungen von Sprachnachrichten und kann so manchen Alltag vereinfachen. Mitgründer Nicolas Höflinger verrät Euch heute nicht nur mehr über die Hintergründe von VoiceLine, sondern auch, wie das Start-up selbst sein Tool in die eigene Arbeitskultur integriert. Wenn ihr noch mehr über das Start-up erfahren möchtet und welche Vorteile Nicolas aus seiner Zeit als Unternehmensberater gezogen hat, dann ist die neue Folge ein Muss. Viel Spaß!
Eure Ideen an diese WhatsApp Nummer als Sprach- oder Textnachrichten: +49 173 5106245
Gibt's Best Practice, wie man seiner:m Chef:in New Work näherbringen kann? Kennt ihr jemanden, der damit Erfahrung hat? Dann schreibt uns gerne! | |||
12 Dec 2023 | #72 Christoph Magnussen | Über die Nutzung von KI, innovative Tools im Arbeitsalltag und die Bewegung in der Gesellschaft | 00:41:15 | |
Künstliche Intelligenz, kurz KI, hält mehr und mehr Einzug in unseren Arbeitsalltag. Auch bei BLACKBOAT wird KI mehr und mehr eingesetzt, um die Zusammenarbeit und interne Kommunikation in Unternehmen zu verbessern. Christoph Magnussen ist Gründer und Managing Partner des Unternehmens und spricht über die verschiedenen KI-basierten Tools, die unseren Arbeitsalltag unterstützen können. In dieser Folge findet sogar einer KI-Premiere statt. Christoph ist außerdem Co-Autor des Buches „Auf dem Weg zu New Work" und Co-Moderator des gleichnamigen Podcast und berichtet von einem bewegenden Interview mit dem Begründer des New Work Ansatzes Frithjof Bergmann. Für alle, die mehr über KI erfahren möchten: Jetzt reinhören!
Eure Ideen an diese WhatsApp Nummer als Sprach- oder Textnachrichten: +49 173 5106245
#100 mit Frithjof Bergmann „Godfather” of New Work im Podcast On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit von Michael Trautmann und Christoph Magnussen | |||
06 Jun 2023 | #45 Stephan Rathgeber | Über New Hiring, die Perspektivenvielfalt im Recruiting und den Erhalt von Werten beim Bewerbungsprozess | 00:44:31 | |
New Hiring bedeutet ein neues Verständnis von Recruiting und soll die Abläufe entsprechend anpassen. Stephan Rathgeber, Head of Marketing von onlyfy bei Xing, erzählt Euch, wie onlyfy das moderne Recruiting gestaltet. Neben smarten Recruiting-Strategien und konkreten Tipps aus seinem Buch „New Hiring: Ein neues Bewusstsein von Recruiting“, berichtet er Euch auch mehr über die „New Hiring Initiative“ und wie Unternehmen vorgehen sollten, um zukünftige Mitarbeitende zu gewinnen. Und wer jetzt von einem Experten wissen möchte, was der Unterschied zwischen den Plattformen Xing und LinkedIn ist, ist hier genau richtig. Viel Spaß mit der Folge!
Eure Ideen an diese WhatsApp Nummer als Sprach- oder Textnachrichten: +49 173 5106245
Produziert von der FUNKE Mediengruppe. | |||
10 Oct 2023 | #63 Dr. Thomas List | Über New Work im Maschinenbau, die Individualität der Mitarbeitenden und seine persönliche Entwicklung | 00:29:21 | |
Wir stellen euch immer wieder verschiedene Branchen vor, die den New Work-Ansatz in ihr Unternehmen integrieren wollen. In dieser Folge geht es um den Maschinenbau. Dr. Thomas List ist Chief Financial Officer der BHS Corrugated Maschinen- und Anlagen GmbH und erzählt euch, was hinter der unternehmensinternen New Work-Gruppe steckt, welche Maßnahmen bereits umgesetzt wurden und warum die Individualität der Mitarbeitenden immer eine große Rolle spielen sollte. Außerdem erfahrt ihr praktische Tipps für Führungskräfte und er gibt euch einen Einblick in seine Arbeit als Dozent an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden.
Eure Ideen an diese WhatsApp Nummer als Sprach- oder Textnachrichten: +49 173 5106245 | |||
25 Jun 2024 | #98 Joanne Glinka (Joi Bella) | Über New Work im Social Media, den Umgang mit toxischen Führungskräften und das Leben ist eine Achterbahnfahrt | 00:47:07 | |
„Bye Bye, Toxic Leader: Was, wenn der Traumjob zum Albtraum wird?“ ist das neue Buch von Autorin Joanne Glinka. Vielleicht befindet ihr euch grade in einer solchen toxischen Situation und wisst nicht, wie ihr entkommen könnt. Content-Creatorin Joi Bella teilt ihre eigenen Erfahrungen mit toxischen Führungskräften und gibt wertvolle Tipps, wie ihr euch befreien könnt. Zudem richtet sie sich an Führungskräfte, die gesund und effektiv führen möchten, und betont die Bedeutung von Selbstreflexion und Kommunikation. Für alle, die gerade erst mit Social Media starten, hat die Beraterin für Influencer:innen- und Social Media Marketing hilfreiche Ratschläge parat. Sie ermutigt euch, an euch selbst und eure Träume zu glauben. Denn das Leben gleicht oft einer Achterbahnfahrt. | |||
22 Aug 2023 | #56 Michael Trautmann und Swantje Allmers | Über ihre Definition von New Work, ihr zufälliges Perfect Match und die Gestaltung der Arbeitswelt | 00:39:43 | |
Swantje Allmers und Michael Trautmann sind die „Eltern“ des New Work-Ansatzes, laut Hostin Kira Marie Cremer. Und warum? Mit Hilfe ihres Unternehmens „New Work Masterskills GmbH“ (kurz NWMS) wollen sie anderen helfen, die Chancen von New Work im Arbeitsalltag besser zu nutzen. Ihre Expertise spiegelt sich auch in ihrem Buch „On the Way to New Work“ wider, dass sie gemeinsam mit Christoph Magnussen verfasst haben. Wie sie bei NWMS vorgehen, welcher Zufall sie zusammengeführt hat und ob sie auch etwas Negatives am New Work Konzept wahrnehmen, erzählen sie Euch in dieser Folge. Außerdem berichten CEO Swantje Allmers und Chief Growth Officer Michael Trautmann von NWMS, wie der New Work-Ansatz ihr Leben verändert hat. Seid gespannt!
Produziert von der FUNKE Mediengruppe. | |||
03 Dec 2024 | #121 Bastian Bärenfänger | Der Mensch als KPI, Transformation in Unternehmen und Taylorismus | 00:33:58 | |
Viele schreiben Bücher, doch nur wenige schaffen es, wirklich zum Nachdenken anzuregen und neue Perspektiven zu eröffnen. Bastian Bärenfänger gelingt dies mit seinem Buch „Krise kann mich mal! Digitalisierung, New Work, Transformation und mittendrin – Menschen“. | |||
07 Feb 2023 | #28 Benjamin Rolff | Über New Performance, neue Perspektiven und gesunde Führung | 00:40:27 | |
Unsere Arbeitswelt wird in bestimmten Branchen immer individueller und flexibler. Zugleich entstehen dadurch aber auch neue Herausforderungen und Überlastungen. Aus diesem Grund hat Benjamin Rolff die New Performance Academy als Begleiter für eine gesunde und hybride Arbeitswelt gegründet. Er lebt New Performance und gleichzeitig ist es ein Experiment, denn für jedes Unternehmen und für jeden Menschen sind die Antworten auf die Methoden und Ansätze anders. Wie sich Benjamins Weg zu New Performance entwickelt hat und was gesunde Führung für ihn bedeutet, berichtet er Euch heute. Ihr möchtet außerdem mehr darüber erfahren, wie ihr Euch mental von der Arbeit lösen könnt? Dann hört doch einfach mal rein!
Eure Ideen an diese WhatsApp Nummer als Sprach- oder Textnachrichten: +49 173 5106245
Produziert von der FUNKE Mediengruppe. | |||
04 Jul 2023 | #49 Karin Lausch | Über New Work bei der Techniker Krankenkasse, mehr Sinn in der Arbeit und spezifisches Hinterfragen ermöglicht die richtigen Designs | 00:41:48 | |
Verschiedene Branchen greifen den New Work-Ansatz immer mehr und mehr auf. Das New Work beispielsweise auch in einer Krankenkasse Fuß fassen kann, zeigt Karin Lausch. Bei der Techniker Krankenkasse gestaltet sie Themen wie New Leadership und Kultur- und Organisationsentwicklung. Im Gespräch erfahrt ihr, was Karin mit ihrem Team bisher erreicht hat, was natürlich auch Herausforderungen beinhaltet und wie wichtig die Identifikation mit der eigenen Arbeit sein sollte. Auch ihr LinkedIn-Auftritt und ihre Vereinbarkeit von Festanstellung und ihrer Selbstständigkeit als Executive Coach, Organisationsberaterin, Autorin und Speakerin werden thematisiert. Freut Euch Ansichten, die die Arbeitswelt positiv und sinnvoll unterstützen können.
Eure Ideen an diese WhatsApp Nummer als Sprach- oder Textnachrichten: +49 173 5106245 | |||
25 Feb 2025 | #131 Social Media Trends 2025 mit Experte Ravi Walia | 00:28:51 | |
Ravi Walia, Geschäftsführer der Social Media Agentur RAVIWALIA GmbH und Coach, zeigt, wie man erfolgreich auf Plattformen wie Instagram und LinkedIn auftritt. | |||
04 Mar 2025 | #132 Krank im Job ohne schlechtes Gewissen | 00:17:00 | |
Aktuell sind aktuell 8 Mio. Menschen von der Krankheitswelle betroffen, doch in der deutschen Arbeitskultur gibt es nach wie vor eine Hürde, wenn es um das Krankmelden geht: Präsentismus. | |||
02 May 2023 | #40 SONDERFOLGE mit Jannis Johannmeier zu mentaler Gesundheit | 00:54:09 | |
Wie geht’s Dir? Eine kurze Frage mit großer Wirkung, der sich heute Kira Marie Cremer und Jannis Johannmeier unter anderem in ihrer SONDERFOLGE zu mentaler Gesundheit widmen. Gleichzeitig geben sie Einblicke in ihre jeweiligen Depressionen: Wie wurde ihre Diagnose gestellt? Wie läuft die Therapie ab und welche Auslöser führen bei ihnen zu einem depressiven Moment? Es wird deutlich, dass man sich und seine Grenzen kennen muss. Vielleicht muss man sie auch überstrapazieren, um sich selbst zu finden, wie Jannis sagt. Wenn ihr von einer psychischen Erkrankung betroffen seid oder Menschen in Euren Umfeld, dann findet ihr in dieser Folge hilfreiche Tipps, Erfahrungen und auch, wie Humor die Situation vereinfachen kann. Hört rein und lasst uns Eure Meinung da!
Eure Ideen an diese WhatsApp Nummer als Sprach- oder Textnachrichten: +49 173 5106245 | |||
25 Apr 2023 | #39 Hermann Scherer | Über den Funken im Speaking, das Selbstvergessen und New Life | 00:49:21 | |
Menschen zur Marke machen? Wie kann das gelingen, fragt ihr Euch? Hermann Scherer verrät es. Der Business-Experte, Berater, Speaker und Bestsellerautor verfügt über eine wirklich beeindruckende Bandbreite an Fähigkeiten, mit denen er seine Kund:innen ganz groß machen möchte. Aber nicht nur das bewegt ihn, sondern auch die Veränderungen in unserer Arbeitswelt. Wie er dazu steht und wie er vom Lebensmittelhändler zu seinem heutigen Karriereweg kam, könnt ihr jetzt erfahren. Auch das Thema Speaking beleuchtet Hermann ausgiebig, berichtet von seinen Herausforderungen und wie wichtig es sein kann, Klartext zu sprechen. Wer seine Speakingskills ausbauen und mehr über die Speakingwelt erfahren möchte, sollte jetzt unbedingt reinhören! | |||
27 Dec 2022 | #22 Das Jahr im Recap| Kira zieht Bilanz und beantwortet eure Fragen | 00:51:26 | |
2022 war ein Wansinnsjahr. Was bleibt und wie wird 2023? Gemeinsam mit ihrer Schwester Tessa zieht Kira Bilanz, schaut auf die besondersten Momente und verrät, welchen Gast sie unbedingt noch im Podcast begrüßen möchte. | |||
20 Feb 2024 | #80 Max Klemmer | Über den Relaunch von Miss Germany, weibliche Vorbilder und Veränderungen in der Arbeitswelt | 00:35:43 | |
Miss Germany ist längst kein Schönheitswettbewerb mehr, sondern wurde durch Max Klemmer zur Mission für Female Empowerment. Er ist Geschäftsführender Gesellschafter der Miss Germany Studios GmbH & Co. KG in dritter Generation und war maßgeblich für das neue Konzept verantwortlich. Was ihn dazu bewegt hat, die Unternehmensintention zu verändern, aus welchem Grund er ein Advisory Board bei Miss Germany einsetzt und was New Work für Max Klemmer bedeutet, erfahrt ihr neben so einigen Karrieretipps und Eindrücken des Unternehmers. Übrigens: Wusstet ihr, dass Hostin Kira Vize Miss Germany 2022 wurde? Hört unbedingt rein und schaltet am kommenden Samstag beim Miss Germany Awards Finale 2024 auf Twitch ein! | |||
30 Jul 2024 | #103 Lena Katharina Bödecker | Über umweltfreundlichere Unternehmensaktivitäten, Handabdruck vs. Fußabdruck und Gender Parity | 00:30:35 | |
Nachhaltiges Handeln lässt sich oft viel einfacher umsetzen, als man denkt. Im heutigen Live-Podcast beim Greentech Festival dreht sich alles darum, wie ihr und auch Unternehmen – sowohl im Kleinen als auch im Großen – umweltfreundlicher agieren könnt. Dazu teilt Lena Katharina Bödecker, Co-Founderin der Current Energy GmbH und von She Eats, einige Tipps und Best Practices mit euch. Seit ihrer Kindheit ist Nachhaltigkeit ihre Leidenschaft, und sie verrät, welche Mission sie gemeinsam mit ihrem Co-Founder mit ihrem Start-up verfolgt. Doch das ist längst nicht ihr einziges Herzensthema. Also hört unbedingt rein! | |||
01 Apr 2025 | #136 Die Herausforderungen der Tool-Flut meistern und wie Odoo Unternehmen hilft, effizient zu arbeiten, mit Managing Director Germany DACH Johannes Kreuzen | 00:30:17 | |
Johannes Kreuzen über smarte Business-Tools, digitale Transformation und die Macht von Open Source bei Odoo. | |||
03 Sep 2024 | #108 Marie Seliger & Heiner Kolde | Über die ideale Raumgestaltung, eine vielseitige Arbeitswelt und die Erfüllung im Beruf | 00:44:22 | |
Die ideale Raumgestaltung ist nicht nur in den privaten vier Wänden sehr relevant, sondern auch in der Arbeitswelt. Das wissen Gründer und CEO der bkp GmbH Heiner Kolde und Head of New Work Marie Seliger nur zu gut. Sie schaffen Räume, die die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden berücksichtigen und auch die Unternehmenskultur widerspiegeln. Wie das in der Praxis aussieht, welchen Herausforderungen sie bereits innerhalb der Gestaltungsprozesse begegnet sind und wie die Büros in Zukunft aussehen könnten, erfahrt ihr jetzt. Viel Spaß! | |||
16 May 2023 | #42 Jan Peters | Über seine Tipps und Ratschläge im Arbeitsrecht, mehr Lebensqualität durch New Work und die ständige Weiterbildung | 00:53:13 | |
Ihr konntet Eure Fragen zum Thema Arbeitsrecht stellen und endlich ist die Folge da! Heute nimmt Euch Experte Jan Peters mit in sein Tätigkeitsfeld: das Arbeitsrecht. Er ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für diesen Bereich und ist seit über einem halben Jahr bei FRAHM KUCKUCK beschäftigt. Antworten auf Eure Fragen wie „Muss ich meiner:m Arbeitgeber:in mitteilen, dass ich in Psychotherapie bin?“ oder „Wie kann man das Thema Remote Work rechtlich angehen?“ werden beantwortet. Gleichzeitig erhaltet ihr Einblicke, was Start-ups während der Gründungsphase beachten sollten und wie sich New Work auf das Arbeitsrecht auswirkt. Das ist aber noch längst nicht alles. Also unbedingt reinhören!
Eure Ideen an diese WhatsApp Nummer als Sprach- oder Textnachrichten: +49 173 5106245
Produziert von der FUNKE Mediengruppe. | |||
15 Nov 2022 | #16 Selma Sadikovic | Über berufliche Entfaltung, Learning by Doing und Employer Branding | 00:35:06 | |
SNOCKS ist heute eines der erfolgreichsten Start-ups in Deutschland. Damals verkauften die Gründer Johannes Kliesch und Felix Bauer noch Sneaker-Socken über den Amazon-Marktplatz. Heute beschäftigen die beiden über 100 Mitarbeitende. Selma Sadikovic ist eine von ihnen. Sie ist HR-Lead von SNOCKS und gibt Hostin Kira Marie einen wirklich eindrucksvollen Einblick in ihre Tätigkeiten. In der heutigen Folge lernt ihr nicht nur mehr über SNOCKS kennen, sondern auch Selmas Weg zum HR und was ihr persönlich New Work bedeutet. Hilfreiche und praxisnahe Tipps legt sie Euch ans Herz und ihr werdet merken, wieso das Leben mehr als nur Arbeit sein muss.
Mehr zu Kira:
LinkedIn: https://bit.ly/3BNTbes
Instagram: https://bit.ly/3BPTgP0
Mail: newworknow.podcast@gmail.com
Mehr zu Selma:
Instagram: https://www.instagram.com/selmasushi/?hl=de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/selma-sadikovic/
Produziert von der FUNKE Mediengruppe. | |||
14 May 2024 | #92 Lesung und Recap Buchparty | 00:21:09 | |
Am 26.04.2024 war ein ganz besonderer Tag für Hostin Kira Marie Cremer: Ihr Buch „Eingetaucht: New Work: Wie werden wir in Zukunft arbeiten?" wurde endlich überall veröffentlicht. Die Autorin feierte diesen Meilenstein mit einer Buchparty. Diese Feier lässt sie mit euch Revue passieren und verrät, welche Highlights den Abend unvergesslich gemacht haben. Auch Einblicke in ihr neues Buch teilt sie mit euch. Bestellt es jetzt und hinterlasst Kira gerne eine Bewertung. Viel Spaß mit der Folge!
DANKE an die Sponsor:innen, die diesen Abend erst möglich gemacht haben! | |||
11 Jul 2023 | #50 Diana Knodel | Über Lifelong Learning, die Förderung der digitalen Bildung und mehr New Work im Schulalltag | 00:34:18 | |
Inwieweit ist New Work in Schulen möglich? Welche Möglichkeiten gibt es überhaupt? Das kann Diana Knodel, Co-Founderin von Fobizz, beantworten. Fobizz ist die größte deutschsprachige Plattform für Weiterbildungen und Anbieter von digitalen Tools für Lehrkräfte und Schulen. Lehrer:innen schulen ihre Kolleg:innen in verschiedenen Kursen und fördern so die digitale Bildung in Deutschland. Doch das ist nach Diana Knodels Meinung noch ausbaufähig. Sie gibt Euch Einblicke, wie Fobizz funktioniert, wie künstliche Intelligenz in den Schulalltag integriert werden kann und vieles mehr. Viel Spaß mit der Folge!
Eure Ideen an diese WhatsApp Nummer als Sprach- oder Textnachrichten: +49 173 5106245
Produziert von der FUNKE Mediengruppe. | |||
09 May 2023 | #41 Johanna Hourrier | Über ihre nebenberufliche Gründung, Synergien und Raum für Entwicklung | 00:32:03 | |
Neue Arbeitsformen sind aus der heutigen Businesswelt nicht mehr wegzudenken und bieten viele Vorteile, wie mehr Selbstbestimmung und Flexibilität. Growth Expert und Team Leader bei media plan Johanna Hourrier möchte diese Dinge nicht mehr missen. Denn als Co-Founderin des Unternehmens ACHT+1 bietet ihr der New Work-Ansatz viele positive Aspekte. Ihr Arbeitsmodell setzt sich aus Festanstellung und Selbständigkeit zusammen. Wie das genau funktioniert, welche Win-Win-Situationen sich bereits aus dieser Kombination ergeben haben und wie sie damals ihre Gründung von ACHT+1 bei media plan angesprochen hat, verrät sie im heutigen Gespräch. Außerdem erfahrt ihr, ob Johanna sich in Zukunft zu 100 Prozent selbstständig machen möchte oder nicht und sie gibt Euch Einblicke in praktische Tipps zur nebenberuflichen Gründung. Viel Spaß mit der neuen Folge!
Eure Ideen an diese WhatsApp Nummer als Sprach- oder Textnachrichten: +49 173 5106245 | |||
23 Jul 2024 | #102 INSIDE: Studierende | Relevanz von Studierenden am Arbeitsmarkt | 00:32:10 | |
Seit der Pandemie hat sich unsere Arbeitswelt enorm gewandelt, was auch Studierende stark zu spüren bekommen haben. Viele konnten ihre bisherigen Nebenjobs nicht mehr ausüben und waren gezwungen, neue Wege zu gehen. In dieser Themenfolge erfahrt ihr von Studiengangsleiterin und Dozentin Dörthe-Julia Zurmöhle, CEO von jobvalley Clemens Weitz und Medizinstudent Henry Hildebrandt, wohin es die Young Talents verschlagen hat, welche Wünsche und Herausforderungen sie beim Einstieg in die Berufswelt begleiten und warum Studierende für Unternehmen von großer Bedeutung sind. Hostin Kira Marie Cremer hat zudem einen besonderen Appell für euch. Weitere spannende Einblicke zum Thema Studierende am Arbeitsmarkt erwarten euch schon jetzt! | |||
06 Feb 2024 | #78 Judith Gilbert | Über Business Spotlight, agiles Arbeiten in einer Redaktion und das amerikanische Mindset | 00:26:13 | |
„Fast jede:r in der deutschsprachigen Welt braucht Englisch für die Arbeit oder das Leben“, so Chefredakteurin Judith Gilbert von Business Spotlight. Das Magazin ist führend in Business Englisch und behandelt viele verschiedene Themen. In dieser Folge gibt die gebürtige Amerikanerin einen Einblick in ihre Arbeitsweise und die ihres Teams. Sie spricht auch darüber, wie ihr amerikanisches Denken in die Redaktion einfließt und was agiles Arbeiten für Business Spotlight bedeutet. Have fun! | |||
09 Jul 2024 | #100 Best of NEW WORK NOW | 00:45:31 | |
Herzlich Willkommen zur 100. Folge von NEW WORK NOW! Vor fast zwei Jahren starteten Hostin Kira Marie Cremer und ihr Team diese unglaubliche Reise. Wie aber genau dieses Projekt entstanden ist, wie schnell der Traum vom eigenen Podcast fast wieder zu Ende war und welche Vorteile ein vielfältiges Netzwerk bietet, erfahrt ihr jetzt. In dieser Best-of-Folge blickt Kira auf die besten Episoden und ihre Highlights zurück. Natürlich dürfen auch ihre Lieblingsgäst:innen wie Verena Pausder, Hermann Scherer oder Joanne Glinka nicht fehlen. Es erwarten euch persönliche Hintergründe, kommende Projekte und vieles mehr.
DANKE an unsere Werbepartner:innen und treuen Zuhörer:innen! Und jetzt ganz viel Spaß mit der Folge. | |||
10 Jan 2023 | #24 Annahita Esmailzadeh | Über Rebranding, die Zusammenarbeit mit der Generation Z und berufliche Freiräume - Teil 2 | 00:30:58 | |
Im ersten Teil mit Annahita Esmailzadeh konntet ihr mehr über sie privat und auch als Führungskraft in der Tech-Branche erfahren, wie sich ihr ungeplanter Weg zu LinkedIn entwickelt hat und welchen Rat sie Mädchen und junge Frauen mit auf den Weg gibt, wenn auch sie in ihrer Branche durchstarten möchten. Heute geben wir Euch noch mehr Einblicke in ihre Erfahrungen und Vorstellungen zu Themen wie die Gen Z und die aktuelle Situation im Iran. Viel Spaß!
Eure Ideen an diese WhatsApp Nummer als Sprach- oder Textnachrichten: +49 173 5106245 | |||
22 Oct 2024 | #115 Janina Schönitz & Stefanie Junghans | Über Co-Leadership, die Relevanz von Kommunikation und die Vorteile und Herausforderungen von Tandemarbeit | 00:42:04 | |
Zwei Führungskräfte auf einer Führungsposition – das geht? Tatsächlich ja, und zwar mit dem Konzept des Co-Leaderships. Was verbirgt sich genau dahinter und gibt es einen großen Unterschied zum bekannten Jobsharing? | |||
08 Oct 2024 | #113 INSIDE: Öffentliche Verwaltung | Wie der öffentliche Sektor durch New Work transformiert wird | 00:27:33 | |
Was verbindet ihr mit dem öffentlichen Sektor? Vielleicht sind es Vorurteile wie „Arbeiten Behörden überhaupt?“ oder „Digitalisierung? Fehlanzeige!“. Doch wie sieht es wirklich hinter den Kulissen aus? Dass verraten euch die Expertinnen Dr. Dorit Bosch, Julia Fröhlich und Luisa Welink. Sie setzen sich individuell dafür ein, den positiven Imagewandel ihrer Branche voranzutreiben und zeigen durch Best Practices, wie New Work im öffentlichen Dienst erfolgreich umgesetzt wird. Ihr erfahrt zudem, welche Herausforderungen die Digitalisierung mit sich bringt, warum Führungskräfte eine zentrale Rolle für die Motivation und das Engagement der Mitarbeitenden spielen und was getan werden muss, um den öffentlichen Sektor wieder attraktiver zu gestalten. Vergesst nicht, den Podcast zu abonnieren, damit ihr keine zukünftige Folge verpasst! | |||
23 Nov 2022 | Trailer: Was steckt hinter New Work Now? | 00:01:11 | |
29 Oct 2024 | #116 Dr. Sabrina Zeplin | Über Restart Career, die Gefahr von Rebound Jobs und berufliche Neuorientierung | 00:29:12 | |
Steckt ihr vielleicht in einer beruflichen Krise fest oder fragt ihr euch, ob der aktuelle Job auch wirklich zu euch passt? | |||
31 Jan 2023 | #27 Aldina Salihodžić | Über New Pay, der New Work-Ansatz in einer Steuerberatungsfirma und der Mensch im Vordergrund | 00:49:15 | |
New Pay bietet nicht nur alternative Vergütungsmodelle, sondern entkoppelt den Menschen vom Gehalt. Genau das setzen Aldina Salihodžić und ihr Mann bei der Team23 Steuerberatung in Wien um. Wie das in ihrem Unternehmen ankommt, welche Entwicklungen ihre Mitarbeitenden bisher durchlaufen haben und was das für das Teamgefühl bedeutet, erfahrt ihr in der heuten Folge neben vielen anderen spannenden Themen.
Eure Ideen an diese WhatsApp Nummer als Sprach- oder Textnachrichten: +49 173 5106245 | |||
12 Nov 2024 | #118 John Strelecky | Über den Sinn des Lebens, mentale Gesundheit und sein neuestes Buch | 00:50:42 | |
Eine Premiere bei New Work Now: Im Podcast zu Gast ist der amerikanische Bestsellerautor und Speaker John Strelecky - daher ist diese Folge auf Englisch. | |||
25 Jul 2023 | #52 Tipps & Learnings nach 1,5 Monaten Urlaub | 00:20:30 | |
Nach 1,5 Monaten voller Eindrücke und Learnings ist Hostin Kira Marie Cremer zurück aus ihrem Urlaub. Was sie währenddessen erlebt hat, präsentiert sie Euch zusammen mit ihren Tipps zur Vorbereitung dieser Zeit. Gleichzeitig beantwortet sie Eure Fragen wie: Wolltest Du in Deinem Urlaub etwas Bestimmtes erreichen? Was war überraschend gut und was nicht? Würdest Du es wieder machen? Außerdem: Werdet Teil des QUINGSletter. Was sich hinter diesem WhatsApp-Newsletter verbirgt, erfahrt ihr in dieser Folge von Kira Marie Cremer. Also unbedingt reinhören!
Eure Ideen an diese WhatsApp Nummer als Sprach- oder Textnachrichten: +49 173 5106245
Empfehlung QUINGSletter:
Ihr möchtet Euch zu LinkedIn und New Work weiterbilden? Euch fehlt aber noch die richtige Plattform? Dann meldet Euch jetzt für den QUINGSletter an! Alle zwei Wochen erhaltet ihr von Kira Marie Cremer spannende Inhalte zu diesen Themen und ihr könnt Euch auf viele weitere Angebote freuen. Abonniert den QUINGSletter noch bis Ende August kostenlos. Weitere Informationen findet ihr hier.
Produziert von der FUNKE Mediengruppe. | |||
09 Aug 2022 | #1 Warm Welcome zu New Work Now - Wer war Kira nochmal? | 00:51:33 | |
Herzlich Willkommen zu New Work Now, der Podcast von und mit Kira Marie Cremer. Starten wir mit einer Vorstellungsrunde der Gastgeberin. Und wer könnte Kira besser vorstellen als ihre eigene Mutter? Erfahre im Gespräch mit Iris Winden-Cremer, was Kira ausmacht, wie Iris ihr eigenes Unternehmen aufgebaut hat und wie New Work Ansätze über mehrere Generationen gelebt werden.
Mehr zu Kira:
LinkedIn: https://bit.ly/3BNTbes
Instagram: https://bit.ly/3BPTgP0
Mail: newworknow.podcast@gmail.com | |||
09 Aug 2022 | #2 Kiras Weg zu New Work Now | 00:13:58 | |
Hostin Kira nimmt Dich in der zweiten Folge ihres Podcasts mit auf ihre ganz persönliche Reise hin zum Thema New Work und ihrem neuen Podcastformat - New Work Now.
Mehr zu Kira:
LinkedIn: https://bit.ly/3BNTbes
Instagram: https://bit.ly/3BPTgP0
Mail: newworknow.podcast@gmail.com | |||
16 Aug 2022 | #3 Jannis Johannmeier I Über Selbsterkenntnis, neue Arbeitswelten und ein Sprichwort aus Uganda | 00:42:46 | |
Warm Welcome zur dritten Folge von New Work Now. Im Interview begrüßt Gastgeberin Kira Marie Cremer diesmal den Co-Founder und CEO der PR-Agentur The Trailblazers und frisch gebackenen Papa Jannis Johannmeier. Die beiden sprechen über Jannis Werdegang, seine Sicht auf die Transformation in eine neue Arbeitswelt und ein Sprichwort aus Uganda, das ihn privat und beruflich prägte.
Empfehlung der Woche:
„On The Way to New Work” - ein Buch von Swantje Allmers, Christoph Magnussen & Dr. Michael Trautmann
https://www.onthewaytonewwork.com/das-buch
Mehr zu Kira:
LinkedIn: https://bit.ly/3BNTbes
Instagram: https://bit.ly/3BPTgP0
Mail: newworknow.podcast@gmail.com
Mehr zu Jannis:
LinkedIn: https://bit.ly/3bSy00l
Instagram: https://bit.ly/3SNqBjn | |||
23 Aug 2022 | #4 Janna Linke I Über flexible Arbeitsmodelle, Female Empowerment und Selbsterfüllung im Job | 00:39:11 | |
In der aktuellen Folge begrüßt Gastgeberin Kira Marie Cremer die ntv Redakteurin, Podcasterin und LinkedIn Top Voice Janna Linke. Die beiden sprechen über Female Empowerment, flexible Arbeitsmodelle und Jannas ganz persönliche Journey hin zu einem Modell, in dem sie ihre Leidenschaften nicht nur in einem 9 to 5 Arbeitsverhältnis, sondern auch darüber hinaus in zusätzlichen Projekten lebt.
Empfehlung der Woche:
Business Punk „How to Hack" - Podcast mit Host Janna Linke
https://spoti.fi/3S1XBTm
Mehr zu Kira:
LinkedIn: https://bit.ly/3BNTbes
Instagram: https://bit.ly/3BPTgP0
Mail: newworknow.podcast@gmail.com
Mehr zu Janna:
LinkedIn: https://bit.ly/3QHDj1T
Instagram: https://bit.ly/3wK27yn
Ein Podcast produziert von der FUNKE Medien Niedersachsen GmbH. | |||
30 Aug 2022 | #5 Was bedeutet New Work? | 00:14:07 | |
“New Work ist so individuell wie wir Menschen”, so Kira Marie und es zeichnet so vieles aus. Daher wird in der heutigen Folge neben der Entstehungsgeschichte auch der Hype um New Work erläutert. Auch praktische Unternehmensbeispiele erwarten Dich und Kira Marie gibt Euch Tipps mit auf den Weg, wie New Work gelebt werden kann.
Empfehlung der Woche:
Megatrend-Map vom Zukunftsinstitut
https://www.zukunftsinstitut.de/artikel/die-megatrend-map/
„Think Again” - ein Buch von Adam Grant
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062300176
Mehr zu Kira:
LinkedIn: https://bit.ly/3BNTbes
Instagram: https://bit.ly/3BPTgP0
Mail: newworknow.podcast@gmail.com | |||
06 Sep 2022 | #6 Gabriel Rath I Über Reflexion, mehr Fragen stellen und New Work im Familienalltag | 00:41:41 | |
New Work Experte und Keynote Speaker Gabriel Rath ist heute zu Gast bei Kira Marie. Seit 2018 ist er selbst Host eines Podcasts und gibt auf seinem Blog Gedanken zur Vereinbarkeit von Familie und New Work wieder. Von Gabriel erfahrt ihr, wie er sich im Bereich New Work weiterbildet und inwiefern er sein Herzensthema auch in sein Privatleben miteinfließen lässt. Die beiden gehen auch darauf ein, was es heißt, Work-Life-Integration zu leben.
Empfehlung der Woche:
„New Work Chat” - von Gabriel Rath
https://open.spotify.com/show/380Pv5iVNfXPfge81k2zYq
Gabriel Rath zu „New Work meets New Family! Warum wir eine neue Work-Family-Balance brauchen!”
https://www.linkedin.com/pulse/new-work-meets-family-warum-wir-eine-neue-brauchen-gabriel-rath/
Mehr zu Kira:
LinkedIn: https://bit.ly/3BNTbes
Instagram: https://bit.ly/3BPTgP0
Mail: newworknow.podcast@gmail.com
Mehr zu Gabriel:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gabrielrath/
Twitter: https://twitter.com/gabrealness
Blog: www.gabrielrath.com | |||
13 Sep 2022 | #7 Ariel Oscar Greith I Über die Leidenschaft zur Kunst und Freiheit im Berufsleben | 00:54:44 | |
Diplomfotograf und heutiger Creative Director des Unternehmens MISS GERMANY STUDIOS Ariel Oscar Greith ist so vieles, aber definitiv nicht langweilig. In der heutigen Folge ist er zu Gast und nimmt euch auf seiner Reise als freischaffender Künstler mit. Zugleich werden euch Einblicke in sein Arbeitsmodell gewährt und was hinter seinem Zitat „Das Fischstäbchen für die Kunst” bedeutet. Seid auf eine lebhafte Unterhaltung gespannt, die euch so einige persönliche Ratschläge mit auf den Weg geben wird.
Empfehlung der Woche:
„Der 2 Stunden Chef. Mehr Zeit und Erfolg mit dem Autonomie-Prinzip.” - ein Buch von Insa Klasing
https://www.blinkist.com/de/books/der-2-stunden-chef-de
Mehr zu Kira Marie:
LinkedIn: https://bit.ly/3BNTbes
Instagram: https://bit.ly/3BPTgP0
Mail: newworknow.podcast@gmail.com
Mehr zu Ariel:
Instagram: https://bit.ly/3d1Pgka
LinkedIn: https://bit.ly/3RB91yf | |||
28 Feb 2023 | #31 Till Beutling | Über die Digitalisierung der Arbeitswelt, die Zukunft des Metaverse und sein Leben als remote Führungskraft | 00:40:55 | |
Geschäftsführender Gesellschafter eines deutschen Unternehmens sein und in Portugal leben? Ist das möglich? Absolut, berichtet Till Beutling. Er ist geschäfstführender Gesellschafter der Digitalagentur FLUUR GmbH. Vergangenes Jahr ist er mit seiner Familie nach Portugal ausgewandert. Wie er diese Umstellung gemeinsam mit den beiden anderen Geschäftsführern und seinem Team meistert und wie die Remote-Arbeit bei FLUUR aussieht, verrät er Euch in der heutigen Folge. Außerdem gibt er Euch einen Einblick in das Metaverse und erzählt von seiner ersten Erfahrung mit diesem virtuellen Raum. Ach, und wusstet ihr schon, was die Wegzugsbesteuerung ist? Nein? Dann freut Euch auf weiteren interessanten Input.
Eure Ideen an diese WhatsApp Nummer als Sprach- oder Textnachrichten: +49 173 5106245 | |||
21 Feb 2023 | #30 Zehn Tipps zu Eurer Personal Brand | 00:14:17 | |
Ihr wollt Eure Personal Brand ausbauen? Sei es im virtuellen Bereich oder auf Events und dabei im Gedächtnis bleiben? Aber ihr wisst nicht genau, wie ihr das anstellen sollt? Dann seid auf die Tipps von Hostin Kira Marie Cremer für den Aufbau und die Förderung Eurer persönlichen Marke gespannt.
Welche dieser Tipps habt ihr bereits umgesetzt oder welche davon werden ihr sofort umsetzen? Meldet Euch gerne unter der angegebenen Nummer oder schreibt Kira Marie. Wir freuen uns auf Eure Nachrichten!
Eure Ideen an diese WhatsApp Nummer als Sprach- oder Textnachrichten: +49 173 5106245 | |||
28 May 2024 | #94 Lea Lange | Über LUNARY, das Gender Health Gap und das Gründen in verschiedenen Lebensphasen | 00:35:11 | |
Wusstet ihr, dass sich die Forschung meist auf männliche Patienten konzentriert? Dieses Ungleichgewicht zwischen Männern und Frauen wird als Gender Health Gap bezeichnet. Lea Lange möchte dies mit ihrem Unternehmen LUNARY ändern. Die Nahrungsergänzungsmittel wurden in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Expert:innen entwickelt, um speziell die Bedürfnisse von Frauen zu unterstützen. Erfahrt, welche Learnings sie als Co-Founderin von JUNIQE gewonnen hat, wie sie sich einen ausgewogenen Alltag als Unternehmerin und Mutter schafft und wohin ihre Reise mit LUNARY gehen soll. Zudem erwarten euch Gründungstipps, wie etwa, dass es keinen perfekten Zeitpunkt für eine Gründung gibt. | |||
21 Nov 2023 | #69 VIDEO-PODCAST Kira schreibt ein Buch | 00:10:29 | |
Im April 2024 ist es soweit. Denn dann erscheint das Buch „Eingetaucht: New Work: Das Buch für Einsteiger*innen“ von Kira Marie Cremer. Ziel des Buches ist es, mit verschiedenen Impulsen, Erfahrungen und Meinungen den New-Work-Ansatz für diejenigen verständlich zu machen, die sich bisher wenig damit auseinandergesetzt haben bzw. das New-Work-Konzept verstehen wollen. In dieser Folge erzählt Hostin Kira Marie mehr über die Buchidee, ihren New Work Werdegang und was das Buch beinhalten wird. Die ganze Folge könnt ihr jetzt auch auf YouTube ansehen. Viel Spaß dabei! | |||
24 Sep 2024 | #111 Christine Münch | Über ihren Weg aus dem Burnout, Inner Work und ihre Academy “We Love Mondays” | 00:36:29 | |
Wie findet man nach einem Burnout zurück in die Kraft – und wieso braucht es eine Self-Leadership Academy für Frauen?
In dieser Folge teilt Christine Münch, Self-Leadership Coach, Moderatorin, Speakerin und Beirätin, ihre persönliche Reise vom Burnout hin zur erfolgreichen Coach und Beraterin. Sie erklärt, warum emotionale Intelligenz und Achtsamkeit heute entscheidende Erfolgsfaktoren im Führungsalltag sind, besonders in Zeiten der digitalen Transformation.
Ein inspirierendes Gespräch über Resilienz, Coaching und die Balance zwischen Technologie und Menschlichkeit. Viel Spaß beim Zuhören! | |||
07 Mar 2023 | #32 Laura Bornmann | Über die Startup-Szene, Mut in der heutigen Zeit und die Förderung von Entrepreneurship und Intrapreneurship | 00:36:21 | |
Mehr als 10 Jahre war sie bei der REWE Dortmund SE & Co. KG, wo sie zuletzt als Head of HR Development mit ihrem Team die Ziele verfolgte, die Personalentwicklung zeitgemäßer zu gestalten und auch die Attraktivität des Konzerns für Mitarbeitende zu erhöhen. Doch dann zog es Laura Bornmann in die Startup-Szene. Heute ist sie Managing Director der gemeinnützigen Organisation und größten digitalen Bildungsplattform STARTUP TEENS. Wie es zu ihrem Karrierewechsel kam, warum Laura der Meinung ist, dass Entrepreneurship und Intrapreneurship in unserer Berufswelt mehr gefördert werden sollten und was STARTUP TEENS jungen Menschen bietet, erfahrt ihr in der neuen Folge. Viel Spaß!
Eure Ideen an diese WhatsApp Nummer als Sprach- oder Textnachrichten: +49 173 5106245
Produziert von der FUNKE Mediengruppe. | |||
07 Nov 2023 | #67 Catarina dos Santos-Wintz | Über New Work in der Politik, den Kampf gegen Desinformation und den Anteil von Frauen in der Politik | 00:48:59 | |
Wie wird New Work in unserer Politik umgesetzt? Das verrät Catarina dos Santos-Wintz, Abgeordnete im Deutschen Bundestag. Sie ist aber nicht nur in Berlin aktiv, sondern auch in der StädteRegion Aachen und in Portugal. Mehr über ihre aktuellen politischen Positionen und welche Themen sie vertritt, erfahrt ihr in dieser Folge. Catarina spricht außerdem darüber, wie es zu ihrer Kandidatur für den Deutschen Bundestag kam, welche politischen Veränderungen sie für wichtig hält und was sie über den Frauenanteil in der Politik denkt. Viel Spaß bei der Folge! | |||
19 Jul 2023 | #51 Daniel Jung | Über die Revolution im New Learning, mathematischen Content und zeitgemäße Bildung | 00:38:01 | |
Mit mehr als 300 Millionen Aufrufen ist er einer der meist gesehen Online-Tutor:innen auf YouTube. Die Rede ist von Daniel Jung. Seit 2012 veröffentlicht er kostenlose Inhalte zum Thema Mathematik und hat sich mit der Gründung der Daniel Jung Media GmbH das Ziel gesetzt, die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland zu fördern. Sowohl sein mathematischer Content als auch seine weiteren beruflichen Aktivitäten, u.a. als Podcaster und Keynote-Speaker, sollen dies unterstützen. Auf welche Revolutionen wir uns in den kommenden Jahren im Bildungsbereich gefasst machen können und wie er auf die Idee kam, Inhalte zur Mathematik zu produzieren, beantwortet Euch Daniel Jung. Auch auf die Frage, ob jede:r Einzelne von uns ein Matheverständnis besitzt, hat der Matheexperte eine Antwort.
Eure Ideen an diese WhatsApp Nummer als Sprach- oder Textnachrichten: +49 173 5106245
Produziert von der FUNKE Mediengruppe. | |||
24 Jan 2023 | #26 Karin Heinzl | Über Mentoring, den Sinn im Leben und Selbstreflexion statt Selbstkritik | 00:48:04 | |
Was ist eigentlich Mentoring? Karin Heinzl, Gründerin von MentoMe, nimmt Euch heute mit in ihre Welt. Verschiedene Mentoring-Programme bietet MentorMe an, um Frauen im deutschsprachigen Raum berufsorientiert als auch individuell zu unterstützen. Was es mit Mentoring bei MentorMe auf sich hat, was sich hinter dem Begriff “Mentee” verbirgt und wie sich Mentoring und Business-Coaching unterscheiden, erfahrt ihr im heutigen Gespräch. Aber auch viele weitere Themen, wie z.B. die Vorteile solcher Mentoring-Programme für Unternehmen oder ihre Ansichten zur Selbstkritik, erwarten Euch. Vielleicht findet ihr Euch ja schon bald in einem dieser Programme oder als Mentor:in wieder. Wir sind gespannt und wünschen Euch viel Spaß mit der heutigen Folge!
Eure Ideen an diese WhatsApp Nummer als Sprach- oder Textnachrichten: +49 173 5106245
New Work Notes:
Magazin “Things We Write”
Kolumne von Kira Marie Cremer “3 TIPPS, WIE DU DEIN PERSÖNLICHES NEW WORK FINDEST” S. 110
New Work Now Stipendium über MentorMe:
Mehr dazu in Kiras heutigem LinkedIn-Post.
Mehr zu Kira:
LinkedIn
Instagram: https://www.instagram.com/kiramariecremer/?igshid=YmMyMTA2M2Y%3D
Mail: newworknow.podcast@gmail.com
Mehr zu Karin:
LinkedIn
Instagram: https://www.instagram.com/karin_heinzl/
Produziert von der FUNKE Mediengruppe. | |||
20 Jun 2023 | #47 David-Ruben Thies | Über den New Work-Ansatz im Krankenhaus, der eigentlichen Berufung nachgehen und Selbstverantwortung | 00:34:51 | |
Habt ihr Euch schon mal gefragt, ob der New Work-Ansatz im Krankenhaus umgesetzt werden kann? David-Ruben Thies, CEO der Waldkliniken Eisenberg, kann Euch mehr dazu verraten. Er gibt Euch einen Einblick, wie er und sein Team New Work in den Arbeitsalltag integrieren. Das Konzept legt besonderen Wert darauf, dass die Mitarbeitenden ihrer eigentlichen Berufung nachgehen und auch die Selbstorganisation kommt nicht zu kurz. Wie der gelernte Krankenpfleger zu seiner jetzigen Position gekommen ist und was sich hinter dem Alleinstellungsmerkmal der Klinik verbirgt, könnt ihr in der heutigen Folge erfahren.
Eure Ideen an diese WhatsApp Nummer als Sprach- oder Textnachrichten: +49 173 5106245
Fotocredit: Guido Werner
Ihr seid interessiert daran, wie sich Kira Marie Cremer im Bereich New Work weiterbildet? Dann könnt ihr Eure Fragen jetzt über Spotify, LinkedIn etc. stellen. | |||
14 Mar 2023 | #33 Céline Flores Willers | Über das Branding von Menschen, den Aufbau ihrer Remote Company und das weitere Wachstum von LinkedIn | 00:44:31 | |
Céline Flores Willers ist mehrfache LinkedIn Top Voice, Gründerin und CEO von The People Branding Company und Co-Founderin des Unternehmens MerryLoo. Ihr fragt Euch wahrscheinlich, wie Céline es schafft, all ihre Aufgaben unter einen Hut zu bringen? Genau das erzählt sie Euch heute. Neben dem Aufbau und dem Konzept von The People Branding Company gibt sie Euch Einblicke in ihre bisherigen Learnings und verrät, welche LinkedIn-Trends uns im Jahr 2023 erwarten werden. Freut Euch auf ein energiegeladenes Gespräch mit Céline Flores Willers und vielen weiteren interessanten Themen!
Eure Ideen an diese WhatsApp Nummer als Sprach- oder Textnachrichten: +49 173 5106245 | |||
14 Nov 2023 | #68 Nicolas André Lulay | Über New Work als Identitätsfrage, das secova Bewusstsein und ein achtsames Miteinander | 00:32:18 | |
Innerhalb der secova GmbH & Co. KG wird der New Work-Ansatz seit dem Gründungsjahr 2008 gelebt. Im Gegensatz zu anderen Unternehmen wollen sie sich dem Thema von einer ganz anderen Seite nähern. Wie das in der Praxis aussieht, zeigt Chief Operating Officer Nicolas André Lulay. Dabei erzählt er, wie aus einem ursprünglich geplanten Imagevideo ein völlig neuer Kurzfilm entstanden ist. Außerdem erfahrt ihr, wie secova durch kontinuierliches Hinterfragen ihre Methoden anpasst und warum die mentale Gesundheit der Mitarbeitenden immer eine wichtige Rolle spielt. Bleibt dran und verpasst nicht, welche weiteren Veränderungen secova im Bereich New Work anstrebt! | |||
20 Sep 2022 | #8 Moritz Mann I Über The Moment of Truth, Personal Coaching und die Investition in die eigene Person | 00:44:48 | |
Extro- und/oder introvertiert zu sein, macht uns aus und spiegelt sich damit auch im jeweiligen Führungsverhalten wider. Das erstmal herauszufinden, kann aber auch eine Weile dauern. Unser heutiger Gast Moritz Mann hat genau diese Erfahrung gemacht und erzählt euch, wie er damit im Arbeitsalltag umgeht. Moritz ist Founder der Unternehmen Protofy und Stadtsalat. Zusammen mit anderen Gründer:innen hat er die beiden Startups aufgebaut und mit Protofy haben sie 2022 die Auszeichnung „Hamburgs beste Arbeitgeber” erhalten. Tolle Leistung! Welcher zentrale Bestandteil ihrer Unternehmenskultur dazu beigetragen hat, erzählt Moritz in der heutigen Folge und auch, wie wichtig ihm der eigene Biorhythmus ist.
Empfehlung der Woche:
Folgt „101 Essays, die dein Leben verändern werden” – ein Buch von Brianna Wiest
https://bit.ly/3QQCEKv
Mehr zu Kira Marie:
LinkedIn: https://bit.ly/3BNTbes
Instagram: https://bit.ly/3BPTgP0
Mail: newworknow.podcast@gmail.com
Mehr zu Moritz:
Instagram: https://www.instagram.com/moritzmann/?hl=de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/moritzmann/
Twitter: https://twitter.com/moritz_mann?lang=de | |||
24 Oct 2023 | #65 Magdalena Rogl | Über Emotionalität im Beruf, Vielfalt in der Arbeitswelt & den eigenen Arbeitsrhythmus | 00:43:43 | |
Neuorientierungen sind in unserer Arbeitswelt nichts Neues mehr und bringen unterschiedliche Hintergründe zusammen. Von der Erzieherin zum Diversity und Inclusion Lead bei Microsoft Deutschland, das ist der Werdegang von Magdalena Rogl. In dieser Folge erzählt euch Magdalena, was der Auslöser für diesen Jobwechsel war, wie sie sich von Null in die Digitalisierung eingearbeitet hat und warum es wichtig ist, Emotionen nicht zu verstecken, sondern bewusst einzusetzen. Dabei geht die Autorin auf ihr Buch „MitGefühl: Warum Emotionen im Job unverzichtbar sind“ ein und gibt euch praktische Einblicke, wie ihr offen über Emotionen sprechen und dennoch professionell bleiben könnt.
Eure Ideen an diese WhatsApp Nummer als Sprach- oder Textnachrichten: +49 173 5106245 | |||
06 Dec 2022 | #19 Tim Jäger | Über die Überwindung von Pain Points, Veränderungsbereitschaft auch in guten Unternehmensphasen und mehr Flexibilität durch New Work | 00:40:12 | |
Tim Jäger hat es sich im Jahr 2017 zur Aufgabe gemacht, New Work bei dem Großkonzern Janssen Cilag GmbH einzuführen. Herausforderungen und ganz neue Aufgaben kamen dabei auf ihn zu. Angefangen hat damals alles mit der Auflistung der Pain Points und schließlich haben verschiedene Elemente dazu geführt, dass seine Mission Gestalt annahm. Wie das Ganze damals begonnen hat, welche Hacks er für Euch hat, wenn ihr New Work ebenfalls in Euren Unternehmen groß machen wollt, und welche großen Ziele er noch vor sich hat, erzählt er heute bei New Work Now. Viel Spaß!
Produziert von der FUNKE Mediengruppe. | |||
11 Oct 2022 | #11 Fünf Tipps, wie du die Entwicklung der Arbeitswelt erfolgreich meisterst | 00:19:03 | |
Durch die jetzige Arbeitswelt bedingt prasseln ständig Eindrücke auf uns ein. Dabei kann man auch schnell den Überblick verlieren. Aus diesem Grund gibt euch Hostin Kira Marie Cremer heute fünf Tipps mit auf den Weg, wie ihr die Entwicklung der Arbeitswelt erfolgreich meistern könnt. Diese zielen unter anderem auf eure eigenen Fähigkeiten und Werte ab und gehen auch auf euer Ziel im Leben ein. Gleichzeitig erfahrt ihr, wie ihr die Tipps umsetzen könnt und welche Erfahrungen Kira Marie bereits mit ihnen gesammelt hat.
Empfehlung der Woche:
“ICH KANN DAS.” - ein Buch von Bodo Schäfer
https://bit.ly/3efHl3u
Mehr zu Kira Marie:
LinkedIn: https://bit.ly/3BNTbes
Instagram: https://bit.ly/3BPTgP0
Mail: newworknow.podcast@gmail.com |
Améliorez votre compréhension de New Work Now avec My Podcast Data
Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de New Work Now. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data