
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung (Markus Fischer)
Explorez tous les épisodes de Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Plongez dans la liste complète des épisodes de Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
16 Jan 2022 | Auftragsklärung in Coaching & Mediation | 00:19:10 | |
Hilfe - da kommen Klienten 😉. Was müssen Sie in der Auftragsklärung mit Klienten in Coaching und Mediation beachten? | |||
28 Nov 2021 | Bedürfnisse schützen oder erfüllen? Hörerfragen November | 00:27:27 | |
Hörerfragen im November
- Ist "Helfen" ein Bedürfnis?
- Verantwortung zeigen für andere
- Was bedeutet "spirituelle" Arroganz
- Verbindung oder Beziehung?
- Bedürfnisse schützen oder erfüllen? | |||
09 Sep 2022 | Die neue Gewaltfreie Kommunikation, Kap. 5.1, “Menschen wachsen in Stufen” | 00:16:17 | |
Die Lesung aus meinem Buch "Die neue Gewaltfreie Kommunikation" Kap. 5.1, “Menschen wachsen in Stufen” | |||
13 Jun 2021 | Ist "Obstsalat" ein Bedürfnis? Bedürfnis-ABC | 00:24:49 | |
Bedürfnisse sind ja ganz einfach, eigentlich - aber in der Praxis der Gewaltfreien Kommunikation zeigen sich einige Herausforderungen. So ist "Obstsalat" natürlich kein Bedürfnis, auch wenn das mal eine GFK-Trainerin meinte. | |||
16 Jan 2023 | Warum lernst Du Gewaltfreie Kommunikation? Teil 1 Gewaltfreie Kommunikation für Einsteiger - | 00:09:20 | |
Im 1. Teil von “GFK für Einsteiger” geht es um Deine eigene Motivation und Deine Ziele. Also die Frage “Warum möchtest Du das Rosenberg-Modell eigentlich lernen?”
Deine Motivation und Ziele klarer zu bekommen ist wichtig, denn eine unrealistische Motivation und überzogenen Ziele sind Motivationskiller. Sie führen zu Enttäuschung und Frustration, so dass Du es vielleicht aufgibst und das wäre schade.
Schreib also mal auf, was Du erreichen möchtest und untersuche Deine Ziele und Motivation dann mit etwas Abstand und gesunder Kritik.
Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/)
[Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Gemeinschaft](https://steadyhq.com/de/markusfischer)
[Ausbildung Empathischer Online-Coach](https://knotenloesen.com/ausbildung-empathischer-online-coach/)
[Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit 2023](https://knotenloesen.com/coachingausbildung-empathische-biografiearbeit/)
[Ausbildung Empathische Mediation 2023](https://knotenloesen.com/mediationsausbildung/)
**Kontakt:**
Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an [fischer@knotenloesen.com](mailto:fischer@knotenloesen.com) | |||
22 Dec 2024 | 22. Türchen - Bedürfnisse versus Kontrolle & Optimierung | 00:10:08 | |
29 Sep 2023 | Gewalt entsteht da, wo Deine Identifikation bedroht ist | 00:18:09 | |
Immer wenn wir uns stark mit etwas identifizieren, fühlen wir uns bedroht, wenn es kritisiert oder „weggenommen“ wird. | |||
07 Feb 2021 | Trauer heißt Loslassen | 00:19:54 | |
Trauer als Bedürfnis in der Gewaltfreien Kommunikation. Trauer ist ein wichtiger Prozess, mit dem wir schmerzliche Verluste verarbeiten, akzeptieren und wieder ins Leben finden. | |||
08 Feb 2019 | 31 Gefühle sind (nicht) der Wegweiser im Leben | 00:14:47 | |
Gefühle spielen eine zentrale Rolle in der Gewaltfreien Kommunikation, sie sind ein Hinweis auf unsere Bedürfnisse. Aber dieser Hinweis ist nicht immer so eindeutig, wie wir das gerne hätten. Darum geht es in dieser Episode im Podcast Gewaltfreie Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung. | |||
23 Dec 2022 | Gewaltfreier Adventskalender | Tag 23 | 00:02:59 | |
12 Feb 2019 | 32 Wir tun immer das Beste und Schönste? | 00:16:25 | |
„Was immer wir tun, es ist das Schönste und Beste, was uns im Moment zur Verfügung steht, um unsere Bedürfnisse zu erfüllen.“ (Zitat von der Homepage einer GFK-Trainerin) Diese Aussage finden Sie auf Dutzenden von GFK-Homepages - und ich halte sie für fragwürdig. | |||
30 May 2023 | Das “innere Kind” & GFK - Gemeinsamkeiten & Unterschiede | 00:13:14 | |
Das Konzept des "Inneren Kindes" beschreibt die Idee, dass jeder Mensch ein inneres Kind hat, das sich aus den Erfahrungen und Erlebnissen der Kindheit ergibt. Dieses innere Kind beeinflusst uns in vielen Bereichen unseres Lebens, auch wenn wir uns dessen nicht bewusst sind. | |||
12 Aug 2018 | 4 Bedürfnisse - das Herz der Gewaltfreien Kommunikation | 00:12:21 | |
Menschliche Bedürfnisse verstehen
Ein fundiertes Verständnis von Bedürfnissen ist wichtig, denn sie sind das Fundament des Rosenberg-Modells. Es gibt nicht die richtige Definition von Bedürfnissen, jede hat einen unterschiedlichen Fokus. | |||
22 Mar 2019 | 38 Empathie lernen - wie geht das? | 00:22:04 | |
Empathie gilt als eine der wichtigsten sozialen und kommunikativen Fähigkeiten.
Wie entwickelt und vertieft man die eigene Empathie durch die Gewaltfreie Kommunikation? Woran muss man arbeiten, wenn es einem schwer fällt "empathisch zu bleiben"? | |||
11 Jul 2019 | Konflikte lösen mit Gewaltfreier Kommunikation (Mediation) | 00:21:45 | |
Die Gewaltfreie Kommunikation ist sehr hilfreich bei der Lösung von Konflikten. | |||
16 Jul 2020 | Empathie statt Sprachzensur | 00:10:49 | |
Die Sprachzensur greift - nicht nur in der Gewaltfreien Kommunikation - immer mehr um sich. Genderisierung, Political Correctness, "nicht-diskriminierende Sprache" - teils mit guter Intention, aber meist mit zweifelhaften Ergebnissen. Für die menschliche Entwicklung brauchen wir freies Denken, Sprechen und Empathie statt Sprachzensur. | |||
20 Dec 2023 | 20. Harmonie und Frieden sind keine Bedürfnisse | 00:06:05 | |
12 Dec 2023 | 12. Glück und Leichtigkeit - Gefühl oder Bedürfnis? | 00:05:20 | |
28 Oct 2018 | 19 "Du musst in 4 Schritten sprechen!" - Missverständnisse der Gewaltfreien Kommunikation | 00:12:01 | |
10 Oct 2019 | Was bringt eine Übungsgruppe für Gewaltfreie Kommunikation? | 00:16:48 | |
Was kann eine Übungsgruppe für Gewaltfreie Kommunikation leisten, und wo sind die Grenzen, was man dort lernen kann? | |||
12 Dec 2022 | Gewaltfreier Adventskalender | Tag 12 | 00:03:21 | |
09 May 2021 | Die Antwort auf Ihre Frage liegt in Ihnen | 00:13:16 | |
Die meisten Antworten auf Ihre Fragen liegen in Ihnen, Sie haben sie nur noch nicht gefunden. Die Selbstreflexion mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation hilft Ihnen, diese Antworten zu finden. Und ein Gespräch mit einem Dritten ist Anfangs dabei sehr hilfreich. | |||
17 May 2022 | “Die neue Gewaltfreie Kommunikation”, Kapitel 3.1 - 3.4 | 00:25:49 | |
Die Lesung aus meinem Buch "Die neue Gewaltfreie Kommunikation" mit Kommentaren zur Vertiefung und Entstehung. Kap. 3.1 - 3.4 | |||
24 May 2019 | 47 Podcasts für Persönlichkeitsentwicklung und mehr ... | 00:18:57 | |
Podcasts für Persönlichkeitsentwicklung und mehr ... Auf mehrfachen Wunsch hier eine Auswahl von Podcasts, die mir gefallen. | |||
21 Mar 2021 | "Er will nicht mit mir reden!" Im Konflikt konstruktiv bleiben | 00:23:22 | |
Die drei Phasen, wie Sie selbst zu einem sinnvollen Umgang mit Konflikten beitragen und lernen können, auch mit unlösbaren Konflikten umzugehen. Diese Episode geht auf zwei Anfragen von Hörern des Podcasts ein. | |||
01 Sep 2023 | „Es geht doch immer nur um Menschlichkeit“ Interview mit Norbert Schmautz, IT-Fachmann in der Verwaltung | 00:47:59 | |
Der ganze Mensch, inklusive seiner Vergangenheit und Richtung in die Zukunft muss gesehen werden, um die Dinge besser und erfolgreicher zu gestalten, die ihm am Herzen liegen" (Norbert Schmautz) | |||
14 Nov 2021 | Die neue Empfindsamkeit - und wie Sie damit umgehen können | 00:17:07 | |
Die neue Empfindsamkeit ist gut - wir nehmen psychologische Themen wichtiger, aber wenn man es übertreibt, und nur noch die emotionale Betroffenheit wahrnimmt, dann fällt man auf der anderen Seite vom Pferd und wird dabei oft sehr unempfindsam und intolerant. | |||
15 Nov 2020 | Kinder loben, oder nicht? | 00:17:19 | |
Kinder loben, oder nicht? Frederik hat mir diese Frage gestellt, der hat einen kleinen Sohn und so beschäftigt ihn die Frage im Blick auf die Gewaltfreie Kommunikation. | |||
02 Dec 2023 | 2. Was sind “Bedürfnisse” und wie “findest” Du Deine Bedürfnisse ? | 00:11:56 | |
06 Mar 2023 | Selbstreflexion — fünf häufige Irrtümer | 00:14:23 | |
**Selbstreflexion ist in aller Munde — wird aber häufig falsch verstanden. Sie ist nicht leicht, führt nicht zur Perfektion und “ein bisschen Nachdenken” reicht leider auch nicht.**
Link zum Artikel:
https://medium.com/neue-gewaltfreie-kommunikation/selbstreflexion-f%C3%BCnf-h%C3%A4ufige-irrt%C3%BCmer-7372dc0a34f6 | |||
10 Oct 2021 | Keiner verletzt Dich! Projektionen erkennen und transformieren | 00:25:04 | |
"Du hast mir weh getan!" Das denken und sagen wir manchmal auch. Aber das stimm nicht. Gefühle entstehen zu 100% in uns, niemand "macht mir Gefühle"! Aber wir denken oft, die "Ursache" liegt da draußen. Das nennt man auch Projektion. Wie geht man mit Projektionen in Konflikten konstruktiv um?
Podcast Folge zur Selbstreflexion / Selbstempathie hören | |||
18 Jul 2019 | Das Systemische Konsensieren - Interview mit Volker Visotschnig | 00:41:44 | |
Das systemische Konsensieren, vorgestellt von Volker Visotschnig, Mitentwickler des SK-Prinzips. | |||
07 Jun 2020 | Gewaltfreie Haltung erkennt man nicht am Verhalten | 00:18:34 | |
Eine "gewaltfreie Haltung" erkennt man nicht am Verhalten oder Begriffen. Jedes Verhalten kann aus einer sehr unterschiedlichen Haltung kommen und dies zu unterscheiden ist sehr wichtig, wenn Sie sich mit Gewaltfreier Kommunikation befassen. | |||
04 Oct 2020 | Das Ego überwinden? | 00:16:23 | |
Das "Ego überwinden" ist eine Vorstellung oder Forderung in vielen "spirituellen" Kontexten. Aber was heißt das für die Persönlichkeitsentwicklung? Brauchen wir kein Ego? | |||
27 Feb 2023 | Selbstempathie - die wichtigste Übung in der Gewaltfreien Kommunikation | 00:17:20 | |
Hier der Link zu der beschriebenen Übung als PDF zum Gratis-Download:
[](https://knotenlosen67-my.sharepoint.com/:f:/g/personal/markusfischer_knotenlosen67_onmicrosoft_com/EruBnwEPN-ROmHll2NH9lgUBP2hdksI-zdIi4Ls4UgEXLg?e=W5pfXX)
Das Ziel dieser Selbstempathie ist es, Deinen emotionalen Bedürfnis-Mustern (ich nenne es auch “Empathie-Lücken”) auf die Spur zu kommen, die die Auslöser für heftige emotionale Reaktionen sind. Die auslösende Situation erinnert uns oft nur an diese früheren Erfahrungen.
Wichtig: Wenn Du starke Gefühle erlebst, die Dich zu überwältigen drohen oder Du sehr unangenehme Erinnerungen erlebst, suche bitte einen Arzt oder Therapeuten auf. Diese Übung ersetzt keine Therapie. | |||
23 Apr 2020 | "Der versteht mich einfach nicht!" | 00:18:10 | |
"Der andere ist nicht auf meiner Entwicklungsebene, der versteht mich einfach nicht!" Solche und ähnliche Beschreibungen sind immer wieder Thema, wenn es um Gewaltfreie Kommunikation geht.
Was heißt, das "Der andere ist nicht auf meiner Entwicklungsebene?", was bedeuten diese Ebenen und wie können wir damit sinnvoll umgehen? | |||
15 May 2023 | Konflikte lösen - Projektion verstehen und transformieren | 00:21:25 | |
Die Projektion eigener Gefühle ist ein psychologischer Prozess, bei dem eine Person ihre eigenen Emotionen, Gedanken oder Einstellungen auf eine andere Person überträgt. Dieser Prozess spielt eine wichtige Rolle in der Eskalation von Konflikten spielen, da die projektiven Gefühle oft zu Missverständnissen, Fehleinschätzungen und damit zu Konflikten führen können. | |||
14 Dec 2024 | 14. Türchen - Dankbarkeit versus Selbstverständlichkeit | 00:05:11 | |
10 Jan 2021 | Top-3-Hindernisse in Gewaltfreier Kommunikation | 00:24:23 | |
Ich sehe diese drei tiefgehenden Hindernisse beim Erlernen der Gewaltfreien Kommunikation. Und ich zeige Ihnen, wie Sie diese vermeiden können. | |||
04 Jul 2021 | Fünf (unbeliebte) Wahrheiten über Gewaltfreie Kommunikation | 00:18:20 | |
Fünf unbebliebte Wahrheiten über die Gewaltfreie Kommunikation
1. Gewaltfreie Kommunikation kann man nicht "lernen", wie "lernen" landläufig verstanden wird.
2. Es gibt keinen "gewaltfreien" Wesenszustand
3. Gewaltfreie Kommunikation kann man nicht "für sich selbst" lernen, sondern braucht den Dialog
4. Der Entwicklungsprozess mit Gewaltfreier Kommunikation hört nie auf
5. Sie müssen gar nicht "gewaltfrei" sein! | |||
18 Apr 2021 | In Konflikten helfen | 00:25:43 | |
Hier gebe ich Ihnen drei Tipps, wie Sie in Konflikten unterstützen können. Konflikte sind kompliziert und brauchen oft professionelle Unterstützung. Aber auch als Laie können Sie mit diesen drei Hinweisen helfen, dass ein Konflikt konstruktiv angegangen wird. | |||
22 Dec 2022 | Gewaltfreier Adventskalender | Tag 22 | 00:04:53 | |
17 Jan 2021 | Gewaltfreie Kommunikation online lernen - von gratis bis professionell | 00:25:20 | |
In Corona-Zeiten haben viele das Online-Lernen entdeckt. In diesem Podcast zeige ich Ihnen, für welche 3 Lernphasen (Grundlagen, Integration, Automation) Sie welches Angebot nutzen können, um sich fortzubilden und weiterzuentwickeln. | |||
05 Dec 2023 | 5. (Deine) Bedürfnissse sind nicht alles im Leben! | 00:05:40 | |
11 Dec 2024 | 11. Türchen - Gefühle beruhigen versus Gefühle unterdrücken | 00:05:58 | |
19 Jun 2019 | Warum ist das mit der Verantwortung so schwierig? | 00:18:30 | |
Wie lernt man Gewaltfreie Kommunikation und warum ist das mit der Verantwortung so schwierig? | |||
17 Dec 2022 | Gewaltfreier Adventskalender | Tag 17 | 00:04:11 | |
10 May 2019 | 45 Was sind Bedürfnisse? Gewaltfreie Kommunikation für Fortschrittene | 00:15:53 | |
Warum "Leichtigkeit" kein Bedürfnis ist und "Verbindung" meist falsch verwendet wird. Zu Bedürfnissen gibt es immer wieder Fragen und auch Missverständnisse. Darauf gehe ich in dieser Episode ein. | |||
18 Jul 2021 | Selbstwert - was macht mich wertvoll? | 00:18:35 | |
Wie entsteht Selbstwert? Was ist "guter" und "schlechter" Selbstwert? Wie kann man den eigenen Selbstwert verbessern? | |||
04 Oct 2018 | 16 "Das war nicht gewaltfrei!" 🧐Wirklich nicht? | 00:16:31 | |
02 Mar 2025 | (Wie) wirkt Coaching wirklich? | 00:14:35 | |
16 Mar 2025 | Kinder brauchen keine gewaltfreien Worte, sondern erwachsene Eltern | 00:17:00 | |
04 Apr 2021 | Die richtigen Seminare für Gewaltfreie Kommunikation finden | 00:19:27 | |
Zwei Tipps, wie Sie Trainer finden, die 1. die Gewaltfreie Kommunikation als Reflexionsmodell, und nicht als Sprachmodell verstehen (nicht hilfreich) und 2. die Theorie der Bedürfnisse richtig verstehen (sehr hilfreich). | |||
15 Sep 2019 | Was bringt das "Tanzparkett" und ähnliche Übungen? | 00:19:25 | |
Das GFK-Tanzparket, das 4- bzw. 6-Stühle-Modell oder Rollenspiele sind Übungen, die Teilnehmern die grundlegende Theorie und Prozesse der Gewaltfreien Kommunikation vermitteln sollen. Es sind Übungen für Anfänger und sollten auch nicht länger als im Anfänger-Stadium eingesetzt werden. Diese Übungen bringen keine Vertiefung und Klarheit für die Ursachen der Gefühle und Bedürfnisse. Dafür ist eine vertiefte Empathie und Biografiearbeit notwendig. | |||
07 Dec 2022 | Gewaltfreier Adventskalender | Tag 7 | 00:06:03 | |
12 Sep 2021 | Dominante Menschen - wie Sie lernen, sich durchzusetzen | 00:20:18 | |
Dominante Menschen haben gelernt, wie sie sich durchsetzen können - und sie haben zu wenig Rückmeldung erfahren, bzw. Grenzen gesetzt bekommen, wenn dies auf Kosten ihrer Mitmenschen ging. | |||
20 Dec 2022 | Gewaltfreier Adventskalender | Tag 20 | 00:04:37 | |
04 Dec 2024 | 4. Türchen - Selbst-Empathie und Selbst-Mitleid | 00:07:11 | |
14 Dec 2022 | Gewaltfreier Adventskalender | Tag 14 | 00:03:44 | |
22 Dec 2023 | 22. Trauern heißt Loslassen | 00:04:56 | |
27 Feb 2020 | Wie wird man Trainer für Gewaltfreie Kommunikation? | 00:30:03 | |
Wie wird man Trainer für Gewaltfreie Kommunikation? In dieser Episode beschreibe ich, welche Inhalte und Methoden eine fundierte Trainerausbildung in Gewaltfreier Kommunikation enthalten sollte. Was sollte man wissen und können? Und welche Rolle spielen die Trainer Zertifizierungen für Gewaltfreie Kommunikation des Fachverband GFK und Center for Nonviolent Communication CNVC? | |||
26 Sep 2019 | Wertschätzung ist kein Bedürfnis! | 00:21:24 | |
Wertschätzung und Anerkennung sind keine Bedürfnisse! Mit diesem Satz hat Marshall Rosenberg in seinen Seminaren immer für Aufregung und Irritation gesorgt. Er wollte darauf hinweisen, dass man bei diesen Bedürfnissen genauer hinschauen muss, um sie zu verstehen. Und das mache ich in dieser Episode. | |||
01 Dec 2023 | 1. Der Adventskalender 2023 Bedürfnisse - das Herz der Gewaltfreie Kommunikation | 00:03:59 | |
20 Sep 2024 | Sag, was Du willst! 3 Gründe, warum Dir das schwer fällt... | 00:16:54 | |
10 Dec 2023 | 2. Advent: Echtheit und Authentizität - wer bin ich eigentlich? | 00:04:54 | |
05 Dec 2024 | 5. Türchen - Schwäche versus Verletzlichkeit | 00:06:38 | |
21 Sep 2023 | "Am ehesten lernen Kinder, wenn Sie Erwachsene haben, die das Modell leben." Interview mit Samuel Heinzer, Sozialberater | 00:40:18 | |
"Am ehesten lernen die Kindern, wenn Sie Erwachsene haben die das Modell leben."
Samuel Heinzer, Bachelor in Sozialer Arbeit, arbeitet als Schulsozialarbeiter in der Schweiz und hat viel Erfahrung mit der Gewaltfreien Kommunikation in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. | |||
27 Jun 2019 | Die Gewaltfreie Kommunikation im Unternehmen bekannt machen | 00:29:07 | |
Sie möchten die Gewaltfreie Kommunikation in Ihrem Unternehmen bekannt machen und einführen - was müssen Sie dabei beachten? | |||
17 Apr 2024 | “Ausgesetzt. Adoptiert. Angekommen im Jetzt”, Majas Geschichte im Gespräch mit Alexandra Boos | 01:20:22 | |
23 May 2021 | Selbstreflexion - fünf häufige Irrtümer | 00:22:29 | |
Selbstreflexion ist in aller Munde - wird aber häufig falsch verstanden oder angewendet. Sie ist weder leicht oder schnell, führt nicht zur Perfektion und "ein bisschen nachdenken" reicht leider auch nicht. | |||
24 Dec 2022 | Gewaltfreier Adventskalender | Tag 24 | 00:04:32 | |
20 Jul 2023 | "Selbstreflexion ist manchmal wie eine Wurzelbehandlung" - Interview mit Catharina Brinckmann | 00:37:00 | |
In dieser neuen Podcast-Serien interviewe ich erfahrene Praktiker über Ihren Weg mit dem Rosenberg-Modell / Gewaltfreie Kommunikation. Heute bin ich im Gespräch mit Catharina Brinckmann aus Rostock. | |||
24 Dec 2024 | 24. Türchen - Interesse ist Liebe | 00:03:40 | |
30 Dec 2022 | Achtsamkeit und Gewaltfreie Kommunikation - ein Interview | 00:30:31 | |
Juliane Echternkamp hat mich für Ihren Achtsamkeitspodcast interviewt. Ich gebe eine kurze Beschreibung zur Gewaltfreien Kommunikation und erzähle auch ein paar Anekdoten aus meiner Zeit mit Marshall Rosenberg.
Der Podcast von Juliane: [https://julianeechternkamp.de/podcast/](https://julianeechternkamp.de/podcast/) | |||
18 Dec 2022 | Gewaltfreier Adventskalender | Tag 18 ( + Gewinnspiel ) | 00:04:58 | |
24 Aug 2019 | Coaching soll nicht motivieren | 00:16:46 | |
Ein Coach soll nicht motivieren, sondern an der Demotivation arbeiten. | |||
30 Jan 2022 | Streit zwischen Schwestern - Wie Mediation funktioniert | 00:24:00 | |
Zwei Schwestern und Geschäftspartner lösen in der Mediation einen lang dauernden Konflikt, der ihre Arbeit negativ beeinflusst. | |||
30 Mar 2020 | Hilfreich zuhören - Menschen emotional unterstützen | 00:18:47 | |
Wie können sie Menschen in emotional schwierigen Situationen hilfreich zuhören? Was ist das Wichtigste und wie können Sie besonders "empathisch" zu hören? | |||
11 Oct 2024 | Achtsamkeit und Gewaltfreie Kommunikation - Gemeinsamkeiten & Missverständnisse | 00:12:26 | |
24 Feb 2019 | 34 Glaubenssätze transformieren in der Gewaltfreien Kommunikation | 00:18:28 | |
Wie entstehen Glaubenssätze? Kann man Glaubenssätze einfach positiv verändern? Wie transformieren wir Glaubenssätze in der Gewaltfreien Kommunikation? | |||
18 Oct 2018 | 18 Selbstempathie - was ist das und wie geht das? (mit Übungsanleitung) | 00:29:19 | |
10 Mar 2019 | 36 Schuld und Scham - Last oder Geschenk? | 00:21:49 | |
Schuld und Scham sind schwierige und sehr schmerzhafte Gefühle. Sie wurden oft missbraucht, um Menschen zu bestrafen und zu anzupassen. Aber sie haben auch eine sehr sinnvolle Funktion für den Menschen. | |||
12 Jun 2019 | 50 Kann man Gedanken kontrollieren? The Work von Byron Katie | 00:31:22 | |
Kann man Gedanken kontrollieren? The Work von Byron Katie und die Gewaltfreie Kommunikation | |||
27 Nov 2018 | 23 Kinder und Gewaltfreie Kommunikation | 00:18:43 | |
12 Aug 2018 | 8 Gefühle wahrnehmen und von Gedanken unterscheiden | 00:10:26 | |
Körpersignale und Gefühle wahrnehmen. Gefühle von Gedanken unterscheiden
Wie leicht fällt es Ihnen, ihre eigenen Gefühle wahrzunehmen und zu benennen? | |||
06 Mar 2024 | Warum Gewaltfreie Kommunikation (manchmal) so schwer ist | 00:09:19 | |
04 Dec 2023 | 4. Bedürfnisse sind egoistisch? Ja, aber… | 00:06:45 | |
24 Dec 2023 | 4. Advent: Transzendenz als Bedürfnis - was geht über mich hinaus? | 00:05:23 | |
10 Nov 2019 | Wie Sie eine gute Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation finden | 00:26:07 | |
In der Gewaltfreien Kommunikation gibt es mind. drei Lernphasen und eine gute Ausbildung (oder Einführung, Seminar etc.) sollte diese berücksichtigen. Aus diesen Lernphasen folgen einige Kriterien und Fragen anhand derer Sie eine gute Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation für sich finden. | |||
31 May 2019 | 48 Drei Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation | 00:21:21 | |
Ich werde oft gefragt, wie man in bestimmten Situationen "Gewaltfreie Kommunikation macht". Diese Frage legt zu viel Wert auf bestimmte Verhaltensweisen, Gefühle oder Worte. Das ist nicht sinnvoll. Wichtiger ist es sich nach bestimmten Prinzipien auszurichten, wie Freiheit, Eigenverantwortung und Entwicklung. | |||
03 Nov 2018 | 20 Gewaltfreie Kommunikation im Business - Sinn und Unsinn | 00:09:54 | |
13 Dec 2023 | 13. Lernen und Entwicklung - ein Leben lang | 00:09:19 | |
11 Aug 2022 | Die neue Gewaltfreie Kommunikation, Kap. 4.2 - 4.3. “Eigenverantwortung und Entwicklung” | 00:20:56 | |
Die Lesung aus meinem Buch "Die neue Gewaltfreie Kommunikation" Kap. 4.2 - 4.3, “Eigenverantwortung und Entwicklung” | |||
17 Jun 2024 | Empathie-Lücken - so vertiefst Du die Gewaltfreie Kommunikation | 00:13:22 | |
08 Dec 2023 | 8. Sicherheit und Schutz brauchen wir alle | 00:07:35 | |
23 Dec 2023 | 23. Das Leben fördern | 00:03:59 | |
25 Sep 2018 | 14 Warum durch Gewaltfreie Kommunikation alles schlimmer werden kann... | 00:15:40 | |
23 Jan 2022 | Honorare verhandeln, mit denen Sie zufrieden sind | 00:15:22 | |
Welche Faktoren sollten Sie bei der Honorarfrage beachten? Welche Rolle spielt Ihr Selbstwert? Bestimmt die Nachfrage den Preis? | |||
03 Nov 2023 | “Persönlichkeitsentwicklung hat mir auch Angst gemacht” Interview mit Bernhard Eggerbauer, Multi-Unternehmer | 00:34:14 | |
Bernhard Eggerbauer war Multi-Unternehmer, Coach, Gründungs-Coach und bei Trainer bei “Unternehmertum im Gefängnis”. Heute reist er seit drei Jahren mit seiner Frau in einem kleinen, geländegängigen Wohnmobil.
Als erfolgreicher Unternehmer war Bernhard oft auf Reisen und wenn er zu Hause war, verhielt er sich wie der "große Macho", der erwartete, dass alle anderen seinen Anweisungen folgen. Dies führte zu erheblichen Spannungen in seiner Beziehung. Um diese Probleme zu lösen, suchten Bernhard und seine Frau nach Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Kommunikation und stießen dabei auf die gewaltfreie Kommunikation.
Kontakt zu Bernhard über seine Homepage: https://www.eggerbauer.eu/ | |||
02 May 2021 | Mediation - wie Sie in Konflikten vermitteln | 00:23:20 | |
Eine Mediation kann in vielen Konflikten den Weg zu einer konstruktiven Lösung ermöglichen. Aber es braucht einige Fähigkeiten und Erfahrung, denn Konflikte fordern immer auch den Mediator heraus. |
Améliorez votre compréhension de Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung avec My Podcast Data
Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data