Beta

Explorez tous les épisodes de N-Bahner

Plongez dans la liste complète des épisodes de N-Bahner. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–10 of 10

DateTitreDurée
07 Jul 2019N-Bahner Folge 5 "EMMA und SAM"00:36:08
Ich berichte von meiner Fahrt mit der Dampfkleinbahn EMMA in Bad Orb (http://www.dampfkleinbahn-bad-orb.de/) und von meinem Besuch bei der SAM in Troisdorf (http://sambahn.de/) mit der MAK.
04 Aug 2019N-Bahner Folge 6 "Programmieroval und Hausbau"00:19:07
In dieser Folge berichte von einem Programmieroval, das ich mir gebaut habe um meine beiden Lok-Programmer, den von ESU und den von D&H besser nutzen zu können ohne mich ständig über die Verkabelung ärgern zu müssen.
01 Sep 2019N-Bahner Folge 7 "Zugbeeinflussung"00:22:46
Wie hält mein Zug vor einem roten Signal? Muss ich jede Lok einzeln anhalten, gibt es Automatissmen? Früher wurde doch einfach ein Abschnitt abgeteilt und abgeschaltet. Was sind die Vor- und Nachteile welches Systems? Bremsen vor roten Signalen mit ABC System, Computerbetrieb und Stromfühler.
06 Oct 2019N-Bahner Folge 8 "Lasercut"00:57:03
Beschrieben wird der Bau des Lasercut Bausatzes "Ringlokschuppen / MU-N-B00035" von Modellbahn Union / DM Toys. Das ist mein erster größer Lasercutbausatz und ihr seid dabei, wenn ich mich mit dem Bausatz beschäftige.
03 Nov 2019N-Bahner Folge 9 "Servodecoder"
Ich habe mir vier Servodecoder verschiedener Hersteller angesehen und berichte, welche mir gut gefallen und was ich nicht so mag. Die Decoder haben verschiedene Eigenschaften, werden z.T. unterschiedlich programmiert und daher macht es Sinn vorher mal zu schauen, welcher Servodecoder für den gewünschten Anwendungsfall der beste ist.
01 Dec 2019N-Bahner Folge 10 "Rollmaterial"00:20:31
In dieser Folge spreche ich darüber, wie ich begonnen habe Rollmaterial zu sammeln, gehe kurz auf die Epochen ein und gebe Beispiele für Züge in verschiedenen Epochen.
13 Jan 2020N-Bahner Folge 11 "Verspätung"00:20:05
Verspätung beim Fernverkehr der DBAG, Umbau meines Programmierovals in einen Programmierkoffer, zwei neue (alte) Loks digitalisiert und die Premiere unserer neuen Segmentanlage bei der Emsland Modellbau in Lingen.
02 Feb 2020N-Bahner Folge 12 "CV. - CV? - CV!"00:50:08
CVs, die Abkürzung steht für „Configuration Variables“ bzw. „Konfigurationsvariablen“. Sie sind im DCC System vorgesehen um von außen Einstellungen an den Decodern vornehmen zu können. Die Variablen lassen sich ohne öffnen des Gehäuses über die Programmierfunktion der Zentrale einfach einstellen.
01 Mar 2020N-Bahner Folge 13 "Zubehördecoder und ihre CVs"00:40:11
Am 21. und 22. März findet die internationale Modellbahnausstellung der MAK, die ja mein Heimatverein ist, satt. Dort könnt ihr mich treffen und wir können uns gerne über unser Hobby unterhalten. Zubehördecoder schalten Weichen und Signale und noch manches mehr. Ich gehe auf einige Typen ein und worin sie sich unterscheiden. Ich fovrisiere Decoder die sich über CVs variabel einstellen und sowohl für Weichen als auch Signale verwenden lassen.
15 Mar 2020N-Bahner Folge 13b "Podcastempfehlungen für die Coronapause"00:06:13
Zuerst empfehle ich das Corona Virus Update: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html Dann stelle ich in dieser Folge einige Podcasts beziehungsweise Podcastepisoden vor, die sich mit der Eisenbahn beschäftigen: https://zugfunk-podcast.de/ omega tau 020 – Die Baustelle des Gotthard Basistunnels omega tau 035 – Moderne ELoks am Beispiel der Bombardier TRAXX omega tau 065 – Eisenbahnsicherungstechnik omega tau 066 – Lokmitfahrt BR 146 / TRAXX omega tau 160 – Gleisbau Teil 1: Grundlagen und Maschinen omega tau 161 – Gleisbau Teil 2: Baustelle omega tau 178 – Mitfahrt Fernverkehr omega tau 225 – Testen des ETCS im Gotthardbasistunnel omega tau 311 – Dampfloks https://www.spiegel.de/netzwelt/web/sascha-lobo-weshalb-die-bahn-so-gut-sein-koennte-es-aber-nicht-ist-a-1300774.html Bleibt gesund!

Améliorez votre compréhension de N-Bahner avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de N-Bahner. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data