
Mutti ist kaputti (Ivana Cucujkić-Panić)
Explorez tous les épisodes de Mutti ist kaputti
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
18 Aug 2023 | #10 Klaudia Banović I Ehe, Brokoli & Familienurlaub – Was alles mies sein kann. Manchmal. | 00:46:48 | |
Mama-Realtalk! "Wie soll das ganze funktionieren? Ich hab noch nie ein Baby gehalten." Klaudia traf die Nachricht über ihre Schwangerschaft unerwartet. Denn nach ihrer Gebärmutterhalskrebs-Diagnose war klar: Die Profitänzerin wird wohl nie Kinder bekommen können. Also konzentrierte sie sich voll auf ihren Sport und ihre Karriere. Sie zog nach Wien, lernte ihren heutigen Mann kennen und wurde prompt schwanger: "Ich konnte meine Schwangerschaft bis zur Geburt nicht akzeptieren." Heute ist Klaudia glückliche Zweifach-Mama, erfolgreiche Fitnesstrainerin, Ernährungsberaterin und Mental-Coach.
Links zur Folge: Klaudia | Fitness & Mental Coach | Mama² (@klaudia.banovic) • Instagram-Fotos und -Videos
| |||
28 Apr 2023 | #3 Lisi Moltzbichler I Hey, Vereinbarkeit: Wie viel passt unter einen Hut? | 00:57:55 | |
Wer will guten Kuchen backen, der muss haben sieben Sachen. Lisi Moltzbichler ist Business Coach, Gründerin des Netzwerks "Business Moms Austria" und des Netzwerks für selbstständige Eltern "BalanceUP". Die dreifache Mutter und Ehefrau sagt: „Wir Mütter müssen nicht alles alleine machen und schaffen. Das ist nicht der Sinn der Sache. Deswegen sind wir ja Eltern geworden. Und wenn ein Partner da ist, dürfen wir uns ruhig auf ihn verlassen.“ Links zur Episode: 11. Oktober balanceUP Summit - ein Tag für deine Vereinbarkeit https://shop.balanceup.at/s/balanceup/kopie-von-kostenloses-ticket-summit-basic hier gibt's schon den „Secret Catch“ für die ersten Tickets Hier gibt es die aktuellsten Termine und Kurse rund ums Thema Vereinbarkeit: Business Moms Austria: BalanceUP: | |||
07 Apr 2023 | #2 Ulli Fritzl-Parz I Watch your Beckenboden! | 00:48:57 | |
Das Training des Beckenbodens ist für alle Menschen wichtig und gehört in den Breitensport und als Gratis-Angebot für alle Frauen nach der Geburt! Die Rückbildung gehört in den Eltern-Kind-Pass! Das fordert mamaFIT-Trainierin Ulli Fritzl-Parz. Die zweifache Mutter, Sport-Lehrerin und prä-und postpartale Trainerin, leitet Gruppenkurse und Personal Trainings für Schwangere und Frauen nach abgeschlossenem Wochenbett. Ihre Schwerpunkte: Rektusdiastase und Beckenboden, Zurück und/oder Heranführen an den Sport nach Geburt, Vorträge zu Core-Stabilität und Gesundheitsförderung im Breiten- und Leistungssport. Ullis Trainings: Freitag – 10:00 – mamaFITJESUITENWIESE 1020 | Treffpunkt: Beachvolleyballplätze Jesuitenwiese (Station “Wittelsbachstraße” der Straßenbahnlinie 1) – „mamaFIT babybelly & me“, “mamaFIT buggy & me”, “mamaFIT carry me” Links zur Folge: Ulli Fritzl-Parz (@mamafit_mit_ullifritzlparz) | Instagram vemina | FRAUEN * VIELFALT (@vemina.at) | Instagram
| |||
21 Mar 2024 | #15 Delna Antia-Tatić I Care-Arbeit kost' gar nix. Ach, wen kümmert's! | 00:31:57 | |
"Warum reden wir nicht einfach mal darüber, ob Sorgearbeit auch bezahlt gehört?" Delna, preisgekrönte Journalistin und Mutter, plädiert für bezahlte Care-Arbeit. 💬 In Folge 15 sprechen wir über: ✅ Die Unsichtbarkeit und Abwertung von Sorgearbeit 🎧 Hört rein und lasst euch inspirieren! 🎧 💬"Wir machen die Leistung der Frauen klein, weil sie nichts kostet". Delna betont die fundamentale Bedeutung von Care-Arbeit für unsere Gesellschaft. Sie spricht über die oft übersehene und unterbewertete Rolle von Personen, die diese Art der Arbeit leisten. 💡 Die Zweifachmama bringt ihre persönliche Perspektive als Mutter und Journalistin ein, um die Dringlichkeit der Anerkennung von Care-Arbeit zu unterstreichen. Sie betont, wie diese Arbeit oft als selbstverständlich angesehen wird, ohne angemessene Wertschätzung und Entlohnung. 🔍 Die Diskussion um die "Herdprämie" und ihre Auswirkungen: Delna analysiert die öffentliche Debatte um die "Herdprämie" als elitäre Diskussion in einer Bubble und wie sie die Wahrnehmung von Care-Arbeit beeinflusst. 🌟 Die gesellschaftliche Debatte um Vereinbarkeit und Frauenrechte: Linke Parteien und intellektuelle Medien trauen sich nicht übers Thema "bezahlte Care-Arbeit", um nicht in einer bestimmten "Ecke" zu landen. Dieses Zögern sei falsch und diene nicht der Lösungsfindung für die aktuelle Lage. Dieser Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Themen wie Elternschaft, Familienleben, Anerkennung und Gleichberechtigung interessieren. Lasst euch von Delnas leidenschaftlichem Engagement inspirieren und hört rein, um neue Perspektiven zu entdecken und den Dialog über diese wichtigen Fragen voranzutreiben! 🎧✨ #MuttiIstKaputti #CareArbeit #Anerkennung #Podcast #Elternschaft #Familienleben
Links zu dieser Folge: @delna_antia • Instagram-Fotos und -Videos (17) "delna antia-tatic" | Suche | LinkedIn Yasemin Cetinkaya (Hickl) (@spinning.gear.films) • Instagram-Fotos und -Videos Spinning Gear Films | Filmproduktion (spinning-gear-films.at) Ivana Cucujkic-Panic (@ivanaswelt) • Instagram-Fotos und -Videos Mama Matters (@mama.matters) • Instagram-Fotos und -Videos 1030 Werbeagentur (@1030agentur) • Instagram-Fotos und -Videos
| |||
22 Jun 2023 | #6 Stefanie Mittelbach I Conscious Parenting: Entspannt erziehen. Grenzen setzen. Ausflippen dürfen, manchmal. | 00:56:51 | |
Liebe Eltern, Ausflippen ist erlaubt! Conscious-Parenting Coach Stefanie Mittelbach sagt, Mütter und Väter dürfen auch ausdrücklich sagen, dass sie gerade nicht gut drauf sind oder ziemlich müde und mit ihrer Geduld am Ende sind. Kinder dürfen und sollen lernen, dass Eltern ihre Grenzen haben. Grenzen setzen ist wichtig, besonders für Kinder. "Aber bitte mit dem Mantel der Menschlichkeit. Wenn ich gerade sehe, dass das Kind müde ist oder eine Phase durchmacht, dann muss ich nicht immer auf meine Prinzipien bestehen." Highlights dieser Folge:
Links zur Folge: Stefanie Mittelbach – Komplementäre Beratung für Hochsensitivität und Familie | |||
07 Mar 2024 | #14 Martina Kopić I Don't mess with the grumpy preggo! | 00:32:21 | |
Martina Kopić ist hochschwanger im achten Monat. Sie und ihr Partner erwarten ihr erstes Kind. Bereits während der Schwangerschaft bemerkt Martina eine Veränderung an sich, die sie so nicht erwartet hat: "Ich mutiere zur strengen Mutter. Und ich weiß noch nicht, wie ich das finde." Die studierte Pharmazeutin spricht über die Mühen der Schwangerschaft. Gehen, Anziehen, Arbeiten, mit den Öffis fahren. Das alles ist anstrengend und nervig. Vor allem, wenn man als Schwangere nicht einmal einen Sitzplatz in der Straßenbahn angeboten bekommt. Die Unfairness der Natur. Das macht ihr auch zu schaffen. Die Arzttermine, die Vorbereitung auf die Geburt, die Schwangerschaftsgruppe. All das muss SIE erledigen. An all das muss SIE denken. Über all das werden IHR Löcher in den Babybauch gefragt. Und sie fragt sich: "Ist das hier das Ende der Gleichberechtigung?"
Links zur Folge: @ko.picka • Instagram-Fotos und -Videos Mama Matters (@mama.matters) • Instagram-Fotos und -Videos Yasemin Cetinkaya (Hickl) (@spinning.gear.films) • Instagram-Fotos und -Videos 1030 Werbeagentur (@1030agentur) • Instagram-Fotos und -Videos | |||
22 Jul 2023 | #8 Filloreta Bennett I Vom Opfer häuslicher Gewalt zur Löwenmama mit Mission | 00:48:27 | |
Filloreta ist 36 Jahre alt, diplomierte Sozialbegleiterin und Integrationscoach. Sie interessiert sich für intersektionalen Feminismus und ist alleinerziehende Mutter eines 11-jährigen Jungen. Als Kind, Jugendliche und später auch als Ehefrau hatte sie Gewalt in ihrer Familie und von ihrem Mann erfahren. Als ihr Sohn fünf Monate alt war, ist es ihr gelungen, sich aus der Ehe und aus den Mustern ihrer Kindheit zu befreien. Heute ist es ihr wichtig, ihren Sohn zu einer toleranten, empathischen Person zu erziehen, der für sich einsteht und andere gleichberechtigt behandelt. Filloretas Mission ist es, anderen Mädchen und Frauen von ihrer Geschichte zu erzählen und zu zeigen: Man kann aus gewaltsamen Familienverhältnissen herausbrechen. Niemand sollte Gewalt aushalten müssen. Links zu dieser Folge: https://instagram.com/therealfilloreta?igshid=OGQ5ZDc2ODk2ZA== Der Verein - Der Verein - Frauenhäuser Wien (frauenhaeuser-wien.at) Frauenhäuser Wien: Schutz bei Gewalt gegen Frauen (stadt-wien.at) | |||
09 Jun 2023 | #5 Dieter Breitwieser-Ebster I Daddy cool! Vater schafft das auch! | 00:48:01 | |
"Vaterschaft ist etwas Cooles!", sagt Dieter Breitwieser-Ebster. Der zweifacher Vater und Mitbegründer des Vereins Papa-Info spricht über die neue Vater-Rolle von heute, und was es braucht, um sich, seiner Familie und der Partnerin gerecht zu werden. Themen dieser Folge:
Links zur Episode: papainfo: Die Website für Väter | |||
02 May 2024 | #18 Sandra Teml-Wall I How to Eltern werden, Paar bleiben. | 00:41:52 | |
Ein Kind kommt auf die Welt und bringt so einiges durcheinander und auch ans Tageslicht in einer Paarbeziehung. Es bringt die Balance zwischen Autonomie und Verbindung durcheinander, und die eigene Erziehung taucht auch wieder auf. Die eigenen Eltern rücken als Großeltern näher und das ist oft für junge Familien eine große Herausforderung. Eltern werden, Paar bleiben. Gar nicht so einfach, wenn erst einmal ein neuer Mensch in das Leben tritt und alle Aufmerksamkeit und Fürsorge an sich reißt. Auf jeden Fall, wird alles anders. Auf keinen Fall, bleibt es so, wie es vorher war: Das Leben, die Beziehung, die Werte und Einstellungen. Eine Menge, die sich da verschiebt zwischen den neuen Eltern. Die Verantwortungen, die gefühlt freie Zeit für sich, für einander. Die psychologische Beratern, Eltern- und Paar-Coach Sandra Teml-Wall plädiert für Offenheit gegenüber sich selbst: "Was will ich denn? Was sind meine Bedürfnisse?". Wieso lassen wir Frauen es zu, die Mental Load auf uns zu laden? Wieso geben sich Männer mit so wenig Raum in der Familie zufrieden? Und wie schaffen wir es, auf Augenhöhe mit unseren Eltern zu kommunizieren? Sandra Teml-Wall fordert in ihrem Buch auf: "Ent-Eltert euch!" und meint damit, die Loslösung der Herkunftsfamilie und das Herauswachsen aus dem kindlichen Ich in ein erwachsenes Ich. Denn so gelingt es Paaren als Eltern ihre eigenen Grenzen als neue Familie zu wahren und souverän in der neuen Rolle aufzugehen.
Links zur Sendung: Mama, nicht schreien!: Liebevoll bleiben bei Stress, Wut und starken Gefühlen. - Mit zahlreichen Übungen & Notfallhilfe https://amzn.eu/d/gdq5LyE
Keine Angst, Mama!: Wie Eltern Ängste und Sorgen überwinden und Kinder selbstbewusst begleiten - Mit zahlreichen Übungen und Soforthilfen https://amzn.eu/d/26llq46
Ent-Eltert euch!: Wie wir die emotionale Abhängigkeit von unseren Eltern überwinden und endlich uns selbst leben (Lebenshilfe Emotionale Selbstheilung) https://amzn.eu/d/hgXmQla | |||
06 Aug 2023 | #9 Erika Heimhilcher I Wochen im Bett - Ein Baby, tausend Gefühle | 00:55:38 | |
Erika Heimhilcher ist Hebamme, Mom Mental Health Coachin, Diversity Trainerin und alleinerziehende Mutter aus Wien. Ihr Motto ist: Lasst euch keinen Druck machen und setzt eure eigenen Grenzen als Mütter. Denn sobald eine Frau schwanger ist, glauben viele, einen Freibrief dafür zu haben, "gute Tipps" zu geben, schamlose Fragen zu stellen und ihre Meinung ungefragt abzugeben. Die Inhalte dieser Folge:
Links zur Folge: Erika Heimhilcher, Hebamme Wien (@empowher.at) • Instagram-Fotos und -Videos
| |||
18 Apr 2024 | #17 Evelyn Höllrigl I Mutterinstinkt, Kinderhass & Babyhotpants. Was die Welt nicht braucht. | 00:38:09 | |
Evelyn Höllrigl ist Buchautorin, Journalistin, dreifache Mutter und Gründerin von Little Paper Plane. Als sie 2016 schwanger war, sah die Babywelt noch anders aus. Alles war in Blassrosa getaucht. Ihre Schwangerschaft und ihr Alltag sahen anders aus. Ihren Gefühlen und Eindrücken lies sie auf ihrem Blog freien Lauf und stieß auf unerwartet hohes Feedback. Endlich jemand, der ehrlich, aber nicht belehrend über die Leiden, die nicht so schönen Dinge in der Schwangerschaft spricht. Die Highlights der Folge:
Evelyn sagt: "Kinderkleidung ist politisch". Sie fragt: Warum sind Shorts in der Kleiderabteilung der Mädchen stets um 5-10 Zentimeter kürzer als die der Buben? Sie plädiert für geschlechterneutrale Kleidung, denn: "Kinder haben einheitliche Maße, solange sie Kinder sind. Warum nicht für alle gleiche Längen und Farben?"
Ihr Buch "Mythos Mutterinstinkt" sorgte für Aufsehen und wirft eine stereotype Anschauung über Mutterschaft und das exklusiv gepachtete Kümmer-Talent von Frauen über Board.
Es ist fast schon salonfähig, zu sagen: Ich mag keine Kinder. Evelyn Höllrigl findet: Das geht gar nicht. Das ist keine Meinung. Und was noch nicht geht: Kinder im Laden nicht zu bedienen, sie zu rempeln oder die Augen verdrehen, wenn sie nicht funktionieren, wie Erwachsene das erwarten. All das trägt den Namen 'Adultismus' und beschreibt die Diskriminierung von Kindern aufgrund ihres Alters.
Links zur Folge: Evelyn Höllrigl (@little.paper.plane) • Instagram-Fotos und -Videos Ivana Cucujkic-Panic (@ivanaswelt) • Instagram-Fotos und -Videos | |||
24 Oct 2023 | #13 Ursula Ressl I The working mom gap | 00:43:13 | |
Mütter und Frauen gehören zurück in den Arbeitsmarkt. Dieser fällt nicht immer leicht. Es braucht Empowerment und ein Umdenken in der Arbeitswelt bei Unternehmen, Gesellschaft und der Politik. Zu diesem Thema gründete Ursula Ressl den Verein FEMALE FORWARD. Dieser setzt sich zum Ziel, Wiedereinstiegsprogramme für Frauen und Mütter zu entwickeln und nachhaltig zu verbreiten, sowie Unternehmen hinsichtlich Chancengleichheit, Diversität und Familienfreundlichkeit zu sensibilisieren. Female Forward entwickelt nach Vorbild internationaler Unternehmen, Programme für diese Rückkehrerinnen - Returnships. Female Empowerment Coaches und Female Leadership Coaches begleiten diesen Prozess. Links zur Folge: Ursula Ressl (@wundermoms) • Instagram-Fotos und -Videos Ursula Ressl (@femaleforward.at) • Instagram-Fotos und -Videos | |||
06 Jun 2024 | #20 Marita Haas I Teil 2: Next level Familienwahnsinn - Patchwork | 00:37:03 | |
Die Gender- und Diversity-Expertin Marita Haas ist berät Unternehmen, wie Mitarbeiter:innen und Abteilungen als Team zusammenwachsen können. Bei Fusionen beispielsweise. Als sie mit ihren Töchtern zu ihrem neuen Partner und seinen Söhnen gezogen ist, stand sie vor einer ähnlichen Herausforderung: Wie schaffen wir es, aus diesen zwei Familien ein Team zu machen? "An den guten Tagen sind wir ein wilder Haufen", so die fünffache Patchwork-Mutter Marita. Zusammenzuwachsen war nicht einfach. Im Badezimmer gibt es strikte Timeslots. Wie Geburtstage gefeiert werden und mit wem, das musste alles neu verhandelt werden. Zusammen und fair. "In einer Großfamilie geht immer jemand unter", resümiert Marita über ihr Engagement, alle gleichberechtigt und fair zu behandeln in der neuen Familienkonstellation. Links zur Folge: Ivana Cucujkic-Panic (@ivanaswelt) • Instagram-Fotos und -Videos Mutti ist kaputti | Podcast on Spotify Du, ich, wir & Gender (@marita_haas) • Instagram-Fotos und -Videos | |||
24 Mar 2023 | #1 Martina Romero I Hallo, Mutti! Dein (altes) Leben ist vorbei! | 00:31:30 | |
"Es gibt kein zurück. Es gibt nur ein WEITER!" Martinas Glück war es, dass sie "gleich zu Beginn eine Krise hatte". Martina haderte mit der Rolle als Mutter, die ihr so nicht gefiel. Weil sie ihr "übergestülpt wurde". Also definierte sei die Mutter-Rolle neu für sich persönlich und fragte sich dabei: Welche Mutter will ich sein? Welche Frau will ich sein? Was brauche ich dazu? Links zur Folge: | |||
08 Sep 2023 | #11 Bianca Zinner I Bad Mom. Super, ich mach' eh immer alles falsch! | 00:39:38 | |
Bianca Zinner ist Tagesmutter und Gründerin der Plattform "Little and me" und bietet Spielgruppen für Eltern zu "gewaltfreier Kommunikation": Was braucht mein Kind gerade? Will es das, was es verlangt, oder ist das Bedürfnis ein anderes? Es ist nicht schlimm, wenn man weint. Es ist nicht schlimm, wenn man wütend ist. Auch als erwachsene Person. MOM GUILT Meistens wollen wir Eltern ja alle negativen Gefühle abschalten. Weil wir eigene Trigger haben. Und dann zucken wir auch einmal aus. Das darf sein, das ist ok. BE REAL Nur eine authentische Mutter ist eine gute Mutter. Heißt: Wenn sie alle Emotionen zulässt und das Kind merkt, dass auch Mama wütend, traurig oder frustriert sein kann. Denn: "Die vermeintlich entspannte Mutter ist nicht echt, ist Fassade. Das Kind kann dich nicht einschätzen und wird unsicher." Link zur Sendung: | |||
12 May 2023 | #4 Tamara Felbinger I Täglich tausend Dinge. When Mental Load hits you hard. | 01:01:06 | |
Die Gleichberechtigung endet mit der Geburt des ersten Kindes. Die Mutter bleibt zuhause, mit dem neuen Baby, mit dem neuen Leben und all den Aufgaben und Arbeit, die Elternschaft und Care Arbeit mit sich bringen. Überforderung, Einsamkeit, Konflikte in der Partnerschaft sind die Folge. "Wenn der Burnout so richtig einfährt, dann bricht die Familie wirklich zusammen" - und eine ausgebrannte Mutter braucht keiner, so Mental Load Expertin Tamara Felbinger. Mütter würden von der Politik alleine gelassen, so die Sozialarbeiterin und Obfrau von VEMINA: "Die Verantwortung liegt in der Politik und im Modell, es Familien zu ermöglichen, ein, zwei oder drei Kinder zu haben, ohne daran zu zerbrechen." Mental Load, die Last der Gedanken und der unsichtbaren Kümmerarbeit rund um die die Familie und Haushalt, ist erlernt. Mütter und Väter lernen am gleichgeschlechtlichen Vorbild aus der Kindheit. Frauen treibt das in die klassische Mutterrolle, die alles selbstverständlich übernimmt. Vätern fehlt es oft an Vorbildern. Dies führt viele Paare in die Krise und in die Trennung. Tamara Felbinger ist Unternehmerin und Mutter. Sie berät berate und begleitet Frauen* v.a. im Bereich Beziehung, Sexualität, Selbstwert. Als Supervisorin hat sie auf Burn Out Prävention in der unbezahlten Care Arbeit spezialisiert. Klar sind hier ganz besonders viele Mütter betroffen und finden zu ihr. "Mental Load ist seit etwa fünf Jahren ein Begriff und schenkt vielen Frauen* ein AHA Erlebnis. Als Beraterin kann ich versuchen mit Einzelpersonen und Paaren an ihren individuellen Themen und Verletzungen arbeiten und auf der Handlungsebene versuchen mittels Methoden der Mental Load Beratung Veränderungen herbeizuführen. Dass Care Arbeit nach wie vor nicht als ARBEIT, die wertgeschätzt und ENTLOHNT gehört angesehen wird, ist eine der größten Ungerechtigkeiten unserer modernen Gesellschaft." Links zur Folge: Tamara Felbinger (tamara-felbinger.at) Tamara | Körper & Sexualität (@tamara_felbinger) | Instagram vemina | FRAUEN * VIELFALT (@vemina.at) | Instagram
| |||
16 May 2024 | #19 Marita Haas I Working Parents. Das Grauen aller Unternehmen? | 00:41:12 | |
Marita Haas ist Beraterin für Gender, Diversity & Equality. Sie plädiert für eine Arbeitswelt, in der alle fair und gerecht behandelt werden. Auch für Eltern: Mütter und Väter brauchen andere Zeitmodelle, in der Arbeit und Familie realistisch und stressfrei vereinbar sind.
| |||
07 Jul 2023 | #7 Andrea Schöniger-Hekele I Ganz schön groß geworden, Babymamas! | 00:41:45 | |
Wahnsinn wie die Zeit vergeht - Vor rund zehn Jahren mit der Geburt ihres ältesten Sohnes startete Andrea mit BABYMAMAS eine Plattform für Eltern mit Baby in Wien. Nachdem es kein Angebot speziell für die Zielgruppe „Babyeltern“ gab, entschied sich Andrea selbst eine Plattform genau für diese Phase zu starten. Das Hauptmedium ist und war ein wöchentlicher Newsletter mit vielen informativen Beiträgen. Kurz & kompakt gibt es viele aktuelle Tipps und Aktivitäten für Eltern mit Baby in Wien. Ein Schwerpunkt liegt auch auf Aktivitäten mit Kind in Wien. Der kostenlose, wöchentliche Newsletter ist mittlerweile stadtbekannt und erreicht mehr als 8.000 Eltern jede Woche. Natürlich ist Babymamas auch auf Instagram sehr aktiv. Und bald wird es die Themen auch als Buch geben! Webseite: www.babymamas.at Instagram: BABYMAMAS (@babymamaswien) • Instagram-Fotos und -Videos Melde dich hier zum Newsletter an: Medieninhaberin und Herausgeberin: Mag. Andrea Schöniger-Hekele (list-manage.com) BUHALA Spa: Buhala Boutique Spa – South African Spa where dreams come true (buhalaspa.at) | |||
26 Sep 2023 | #12 Ivana Novoselac: Mum fatale. Lippenstift statt Spucktuch | 00:38:13 | |
"Das Schlimmste, was einem passieren kann, wenn man Mutter wird, ist, sich zu verlieren und nicht mehr auf sich zu achten." So ging es Ivana, als ihr Kind zur Welt kam. Nach der Geburt ist sie prompt in der Jogginghose gelandet. Nach sechs Wochen war es dann so weit: Die erste offizielle Einladung zu einer Feier stand an und Ivana wollte raus aus der Wohlfühlklamotte: rein ins Kleid und in die High Heels! "Was für ein Gefühl! Wie früher!" Die Kontrolle über ihren Style hatte Ivana wieder. Wann sie schlafen durfte und wie viel, das entschied immer noch das Baby: „Dieser Schlafmangel hat mich wirklich fertig gemacht. Das hat das Monster in mir geweckt!“ Ihr jugoslawischer Background lässt sie schreien statt reden, laut lachen statt lachen und das ist auch gut so, sagt die Wienerin mit kroatischen Wurzeln. Gut, dass ihr Mann da das genaue Gegenteil ist und mit seinem ruhigen, ausgeglichenen Temperament dagegenhalten kann. Das macht letztlich, so Ivana, die Würze in ihrer Beziehung aus. Temperament hin oder her, bei der Erziehung ihrer gemeinsamen Tochter ziehen sie an einem Wertestrang. Eine klare, liebevolle Führung mit Grenzen und ein paar Grundmanieren, „das funktioniert sehr gut bei uns und alle sind happy!“ Ein wichtiger Schritt in der Erziehung ist, sich zu entschuldigen: „Wenn man Scheisse baut, sollte man das zugeben, auch vor dem Kind. Das finde ich schon wichtig.“ Ihre Leidenschaft für die „Marilyn-Frisur“ kam mit der Hochzeit vor 10 Jahren. Seither legt sich die Modeexpertin jeden Morgen die Locke und ist Teil der täglichen Self-Care! "Sich modisch am Riemen ziehen, ist mit kleinen Kindern oft mühsam. Gehasst habe ich, so modisch begrenzt zu sein während der Stillzeit, immer drauf zu schauen, dass man das Oberteil leiht öffnen kann." Ivanas Trick 17 aus der Express-Style-Kiste: Gestylt schaut man immer aus mit etwas Lippenstift oder Nagellack, da ist man schon halb angezogen. Schwarz und Weiß sind immer eine gute Idee. „Glamour ist oft etwas, das Schwarz-Weiß ist“, das lässt sich leicht kombinieren. Oder: Einfach ein Kleid anziehen: Da sieht man immer gut aus. Winter, Sommer, egal.
Links zur Folge: Hier geht’s zu Ivanas VOGUE-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/55UsPn30Mja33vqj3KB5Be?si=ed4b42b43c124b3e
Hier sind Ivanas Vintage-Shops: VINTAGE FLO: https://www.flovintage.com/ FRÄULEIN KLEIDSAM: https://fraeulein-kleidsam.at/ VESTIAIRE: https://de.vestiairecollective.com/
Eine Reise mit Stil: FACTION DAYS LONDON: https://www.madamefaction.com/faction-days-coco-alexis-other-divas/
MADAME FACTION: www.madamefaction.com INSTAGRAM: https://www.instagram.com/madamefaction/
| |||
04 Apr 2024 | #16 Yasemin Hickl I Scheiden tut weh. Bleiben noch mehr. | 00:34:12 | |
Mit Kindern überlegt man sich eine Trennung sehr genau und sehr lange. Yasemin Hickl hat lange überlegt. Lange gekämpft. Um die Beziehung. Um die Ehe. Um die Familie. Wegen der Kinder. Doch wann kommt der Punkt, an dem man weiß, was zu tun ist; ob man sich trennen soll? "Die Kinder spürten auch schon, dass es mir nicht mehr gutging", so Yasemin über ihre Entscheidung. Sich zu trennen und den Prozess einer Scheidung zu durchlaufen, waren befreiend und zugleich traurig, so die Dreifachmutter und Filmproduzentin. Heute weiß sie, es war die beste Entscheidung für alle. Ihr Exmann ist gleichzeitig ihre größte Stütze. Ein Real-Talk über harte Entscheidungen, Neubeginn, schlechte Schwiegermütter und gute Exmänner. Links zur Sendung: Yasemin Cetinkaya (Hickl) (@spinning.gear.films) • Instagram-Fotos und -Videos Spinning Gear Films | Filmproduktion (spinning-gear-films.at) 1030 Werbeagentur (@1030agentur) • Instagram-Fotos und -Videos |