
Mutti ist die Beste (Marlies und Martin)
Explorez tous les épisodes de Mutti ist die Beste
Plongez dans la liste complète des épisodes de Mutti ist die Beste. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
19 Feb 2024 | Sind alle Männer Narzissten? | 01:12:52 | |
Es geht um unsere Probleme und unser Leiden. Um Gefühle und Einsamkeit. Um Unterdrückung und Verzweiflung. | |||
23 Apr 2024 | ADHS Teil 1 - Symptome und Ursachen | 00:56:05 | |
In dieser Folge geht es endlich ausschließlich um ADHS. Darum, was ADHS eigentlich ist, wie es auftritt und wie sich ADHS auf das Leben von betroffenen auswirkt. Mit wichtigen hinweisen zur Diagnostik. | |||
14 Nov 2023 | Ist meine Partnerschaft gleichberechtigt? | 01:09:15 | |
In dieser Folge geht es um Dinge, die unserer Meinung nach eine gleichberechtigte Partnerschaft ausmachen. Wir erzählen aus unserer Beziehung und über unseren Prozess hin zur Gleichberechtigung. The Struggle is Real - wir stecken noch mitten drin!
Viel Spaß beim Anhören!
Hier gehts zu unseren Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/marliesjohanna/?hl=de
https://www.instagram.com/johannes.martin_/
Bücher
Why We Matter von Emilia Roig
| |||
22 Nov 2023 | Let's Talk about Sex | 01:12:51 | |
Wie der Titel schon verrät: wir sprechen über Sex. Über unsere sexuelle Sozialisierung als Junge und Mädchen, über Sex in der Beziehung, über Sex als Machtinstrument, über unser erstes Mal und Sexualisierung von Mädchen und Frauen. Eine spannende Folge, hört rein!
Hier geht's zu unseren Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/marliesjohanna/?hl=de
https://www.instagram.com/johannes.martin_/
Bücher:
Female Choice von Meike Stoverock
Pick Me Girls von Sophie Passmann
00:00-Unsere Woche
12:00-Sexistische Bräuche
19:00-Sexualisierung von Mädchen
21:40-Sozialisierung von Jungs
26:30-Marlies' erstes Mal
31:30-Sexualität für Status
37:00-Consent
39:00-Pornografie & Rape-Culture
43:00-Male Gaze auf Sex
49:00-Sexueller Konflikt in der Beziehung
01:08:30-Der Hunger kommt beim Essen?
| |||
01 Oct 2024 | Haben Tradwifes das bessere Leben? | 00:56:28 | |
Situationen und Gespräche, die sich einfach nicht gut anfühlen. Die Unwohlsein hinterlassen, die irgendwie wütend machen. Sie bleiben im Kopf und fühlen sich nicht gut an. Manchmal sind sexistische Vorfälle garnicht so leicht einzuordnen und zu benennen. | |||
30 Apr 2024 | ADHS Teil 2 - Alltagsstrategien | 01:02:44 | |
In diesem Teil unserer dreiteiligen Serie über ADHS geht es um Medikation und um die wichtigsten Alltagsstrategien für ADHSler. | |||
09 Apr 2025 | Müssen Kinder am Tisch still sitzen? | 00:56:57 | |
Was dürfen Kinder am Tisch – und was nicht? In dieser Folge geht es um Tischmanieren, kreatives Essverhalten, respektvollen Umgang mit Lebensmitteln und warum wir unseren Kindern keine Extrawürste mehr machen. | |||
01 Nov 2023 | Elternschaft Expectations vs. Reality | 01:18:41 | |
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir uns als kinderlose Menschen Elternschaft vorgestellt haben. Wir stellen im Prinzip fest, dass wir einfach überhaupt keine Ahnung hatten und total naiv an das Thema herangegangen sind. Beeinflusst durch Medien und eine patriarchale Gesellschaft.
Eine Folge mit viel Absurdität, etwas Scham aber sicher auch einigen hilfreichen Hinweisen.
Hier gehts zu unseren Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/marliesjohanna/?hl=de
https://www.instagram.com/johannes.martin_/
Video zu Marlies' Geburten:
https://www.youtube.com/watch?v=UqstuBxytag&t=12s
| |||
18 Sep 2024 | Wenn Kinder sich verweigern | 00:57:40 | |
Ein Q&A mit Fragen über Gleichberechtigung, Dinge die Kinder tun müssen, auch wenn sie nicht wollen und vielem mehr | |||
24 Sep 2024 | Gute Gefühle schlechte Gefühle | 01:01:14 | |
In dieser Folge geht es darum, welche Auswirkungen es hat, wenn Kinder für die Emotionen ihrer Eltern verantwortlich gemacht werden und wenn Gefühle bewertet werden. | |||
16 Apr 2024 | Die Wackelzahnpubertät | 00:42:20 | |
Hier gibt es einige Denkanstöße, wie man mit Kindern umgehen kann, die gerade in einer schwierigen Phase stecken. | |||
07 Jan 2025 | Wie sinnvoll sind ADHS-Medikamente wirklich? | 01:37:48 | |
ADHS-Medikation ist bei Erwachsenen aber vor allem bei Kindern in Verruf geraten. Sind ADHS-Medikamente wirklich so schlecht, wie man es ihnen nachsagt? | |||
04 Jun 2024 | Brauchen Kinder klare Führung? | 00:49:01 | |
In dieser Folge gehen wir auf Hörer*Innenfragen ein. Wie würden wir damit umgehen, wenn unser pubertierendes Kind fragwürdige Wertevorstellungen entwickelt? Was tun, wenn das Kind Steine isst? Erziehen wir noch bedürfnisorientiert? | |||
12 Nov 2024 | Warum wir politisch aktiv werden | 00:50:52 | |
Was tun wir, um mit dieser politisch ungewissen Zeit umzugehen? Wir treten einer Partei bei, um uns zu engagieren und besinnen uns darauf, dass alle Menschen einfach nur glücklich sein wollen. | |||
05 Feb 2025 | Weg mit der Windel - wie wird mein Kind trocken? | 01:10:41 | |
Trockenwerden - ein Thema, das viele Eltern beschäftigt. Dabei ist Trockenwerden im Prinzip ganz einfach. Wie wir unsere Kinder beim Trockenwerden unterstützen und von Anfang an die Besten Vorraussetzungen dafür schaffen erfahrt ihr hier. | |||
04 Nov 2024 | Hat sich unser Mindset verändert? | 00:52:27 | |
Wissenschaft ist das Maß aller Dinge und Spiritualität ist nichts als Unfug? In dieser Folge Sprechen wir über die Grenzen von Wissenschaft und warum Spiritualität ebenso seine Berechtigung hat. Wir reden über Manifestation und wieso wir glauben, dass es uns geholfen hat, an unserer inneren Einstellung zu arbeiten. | |||
10 Sep 2024 | Dürfen unsere Kinder Fernsehen? | 00:52:54 | |
Dieses Mal greifen wir das Thema Mediennutzung und vor allem Fernsehen bei Kleinkindern wieder auf. Seit der letzten Folge zu dem Thema hat sich einiges geändert und unsere Kinder dürfen wieder Fernsehen. Warum das so ist erfahrt ihr in dieser Folge. | |||
12 Jul 2023 | Alleingelassen durchs Wochenbett | 00:51:20 | |
Viel Spaß mit der ersten Folge unseres neuen Podcasts! In der ersten Folge erfahrt ihr wie gleichberechtigt es bei uns zugeht und wie wir unser erstes Wochenbett erlebt haben. Marlies erzählt über ihre Probleme mit dem Stillen, den gesellschaftlichen Druck, den sie dabei verspürt hat und ihre Emotionen im Wochenbett. Martin reflektiert seine eigene Rolle als Vater in den ersten Monaten und Jahren seiner Elternschaft und den (unrealistischen) Erwartungen, die er selbst vor der Geburt des ersten Kindes hatte.
Für Fragen und Feedback zu unserer Folge, hier gehts zu unseren Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/marliesjohanna/?hl=de
https://www.instagram.com/johannes.martin_
Erwähnte Bücher:
Why We Matter - Emilia Roig
https://amzn.eu/d/doJbokR
Das Unwohlsein der modernen Mutter - Mareice Kaiser
https://amzn.eu/d/91arTut
Die Erschöpfung der Frauen - Franziska Schutzbach
https://amzn.eu/d/8usg9qs
Werbeanfragen an: marliesjohanna@lionlfence.com
Intro/Outro: Arc de Soleil - Live Jam in Polynesia
| |||
03 Dec 2024 | So schaffst du es, dass dein Kind kooperiert | 01:08:32 | |
Wir gehen der Kooperation von Kindern auf den Grund und finden heraus, warum Kinder scheinbar so oft nicht kooperieren. | |||
22 Jan 2025 | Q&A: Kinderfrust, Zähneputz-Dramen und Partnerschaftsfragen | 00:52:48 | |
Wo liegt der unterschied zwischen Kind Gefühle selbst bewältigen lassen und "schreien lassen"? Was braucht es für eine glückliche Partnerschaft? Wie schaffe ich Zähneputzen ohne Stress? Hier gibt es die Antworten | |||
19 Nov 2024 | Was bedeutet Gefühle begleiten? | 00:51:57 | |
Beim Gefühle begleiten ist das wichtigste zugewandt und liebevoll zu bleiben. Klingt soweit gut, aber was bedeutet das eigentlich? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie man wirklich effektiv Gefühle begleiten kann. | |||
17 Dec 2024 | Wunsch oder Bedürfnis? So können Eltern unterscheiden! | 01:28:40 | |
Es ist manchmal garnicht so leicht sich in der Bedürfnisorientierung zurechtzufinden. Was sind Bedürfnisse, was sind Wünsche, was sind Strategien? Was braucht mein Kind gerade wirklich und wobei handelt es sich einfach nur um einen Wunsch? | |||
11 Jun 2024 | Unser Leben mit Schreibaby | 00:43:53 | |
Was tun, wenn das Baby ständig weint. Woher weiß ich, dass ich ein Schreibaby habe und schreit es, weil ich irgendetwas falsch mache? | |||
12 Mar 2025 | Warum Kinder Verantwortung brauchen | 01:01:16 | |
Verantwortung an Kinder übertragen DAS Thema für ein starkes Selbstvertrauen, Empathie und das Gefühl von Selbstwirksamkeit. So können wir Kinder wirklich gut auf das Leben vorbereiten. | |||
10 Dec 2024 | Was Eltern über Bindung wissen sollten | 01:21:15 | |
Bindung ist die Grundlage vieler heutiger Erziehungsstile, doch was hat es mit Bindung überhaupt auf sich. Woher kommt die Bindungstheorie und gibt es so etwas wie eine Bindung wirklich? | |||
23 Jan 2024 | Medienkonsum bei Kleinkindern | 01:07:24 | |
Es geht dieses Mal um das Thema Medienkonsum im Kleinkindalter. Ein Thema bei dem es viel Verunsicherung gibt und das auch uns ziemlich verunsichert und beschäftigt hat. | |||
19 Mar 2025 | Kindliche Wut - was steckt dahinter? | 00:55:29 | |
Warum werden Kinder wütend? Wie lernen sie Emotionen? In dieser Folge sprechen wir über den richtigen Umgang mit Wut, warum sie erlernt ist und wie Eltern ihren Kindern eine gesunde Selbstregulation vorleben können. | |||
15 Apr 2025 | Deshalb erziehen wir nicht mehr bedürfnisorientiert | 01:02:15 | |
Vom stressigen Familienalltag zur einem schönen, entspannten Familienleben: Wir erzählen, warum wir nicht mehr bedürfnisorientiert erziehen, wie sich unser Familienleben dadurch grundlegend verbessert hat – und wie wir heute gewaltfrei, klar und wirksam mit Alltagssituationen umgehen.
Zu der These, die BO Erziehung habe wenig Grenzen: Tatsächlich gibts dazu Studien. Eltern wurden zuerst befragt, ob sie Grenzen setzen oder nicht. Fast alle sagten ja. In Beobachtungen zu Hause stellte sich heraus, 70% der Eltern, die BO erziehen geben immer nach oder verhandeln jede Grenze, sobald es zu Widerstand auf Seiten des Kindes kommt. Wir „denken“ das also nicht, es ist in Analysen sehr klar so herausgekommen. Ist ja auch ein bekanntes Konzept der BO-Bubble „Choose your battles“. Das führt in den meisten Fällen dazu, dass Kinder insgesamt einfach zu wenig Anleitung bekommen.
Quelle:
Pezalla, A. E., & Davidson, A. J. (2024). »Trying to remain calm … but I do reach my limit sometimes«: An exploration of the meaning of gentle parenting. PLOS ONE, 19(7), e0307492. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0307492 | |||
26 Oct 2023 | Sex, Drugs und Elternschaft | 01:01:46 | |
In dieser Folge habt ihr die Möglichkeit uns etwas anders näher kennen zu lernen. Ihr habt auf Instagram einige spicy Fragen gestellt und wir haben drauf geantwortet. Hat Martin schon mal gekifft? Welches Kind ist unser Lieblingskind? Haben wir eine offene Beziehung? Und wie oft haben wir eigentlich noch Sex? Die Folge kennt keine Tabus. Viel Spaß beim anhören.
Hier gehts zu unseren Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/marliesjohanna/?hl=de
https://www.instagram.com/johannes.martin_/
00:00-unser Umzug 2.0
07:50-ob wir kiffen?
16:04-bereuen wir unsere Selbstständigkeit?
17:58-pinkeln bei offener Toilettentür?
19:20-unsere Traumberufe
23:20-was wenn die Kinder lange wach sind?
30:40-unsere Kennenlerngeschichte
36:30-was wir aneinander hassen
42:00-das erste Mal nach der Geburt
43:40-offene Beziehung?
51:10-Lieblingskind und überhaupt Kinder?
53:45-unser Sexleben
58:20-würden wir swingern?
| |||
27 Feb 2024 | Tut Wut uns gut? | 00:51:32 | |
In dieser Folge beschäftigen wir uns etwas näher mit der Wut. Wir denken darüber nach, was Wut ist, wie sie entsteht und wie man mit ihr umgehen kann. | |||
16 Oct 2024 | Ein (weiteres) Kind - ja oder nein? | 00:54:47 | |
Der Kinderwunsch kommt einfach und interessiert sich nicht wirklich für rationale Argumente. In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Punkte man mit einbeziehen sollte, wenn man sich ein oder ein weiteres Kind wünscht. | |||
22 May 2024 | Wie gehen wir mit Fehlern um | 00:46:28 | |
In dieser Folge geht es darum, wie wir als Eltern mit Fehlern umgehen und was wir tun können, damit sich unsere Fehlern nicht wiederholen. | |||
08 Oct 2024 | Was ist die beste Erziehungsmethode? | 01:04:07 | |
Schnuller oder Schulterfrei, Kita oder Kitafrei, Medien oder Medienfrei, Stillen oder Fläschchen? Was Kinder wirklich brauchen und worüber wir uns vielleicht etwas zu viele Gedanken machen. | |||
30 Jan 2024 | Konflikte mit den Kindern | 00:45:59 | |
In dieser Folge geht es um einige Dinge, die uns dabei helfen gelassen und gewaltfrei mit dem Verhalten von unseren Kindern und Konflikten umzugehen. | |||
28 Jan 2025 | Warum Kinder echte Autonomie brauchen | 00:48:48 | |
Kontrolle erzeugt Wut und Kampf bei unseren Kindern. Häufig stehen Eltern an einem Scheidepunkt und entscheiden sich für Kampf. Wir geben praktische Tipps, wie wir durch echte Autonomie Kämpfe mit unseren Kindern vermeiden - für einen entspannteren Familienalltag. | |||
02 Apr 2025 | Hauen, beißen, schubsen - was können Eltern tun? | 00:58:32 | |
Was tun, wenn Kinder doch nicht auf "Stopp" hören? Viele Eltern verfallen dann in Strafen, weil Handlungsoptionen fehlen. Wir zeigen, wie Aggressives Verhalten entsteht und was Eltern wirklich dagegen tun können. | |||
29 Oct 2024 | Ängste von Eltern - was ist zu viel? | 00:48:32 | |
Das Leben birgt viele Gefahren. Vor welchen müssen wir unser Kind schützen und wann schaden wir unseren Kindern mit Übervorsicht? | |||
17 Oct 2023 | Wie toxisch ist Social Media? | 01:14:07 | |
In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Auswirkungen Social Media auf unser Wohlbefinden hat, warum manche Influencer toxisch sein können, wie wir darauf reagieren, wenn wir uns unseren Kindern gegenüber falsch verhalten und wieso wir glauben, dass gefühlsstarke Kinder zwar herausfordernd, aber sehr bereichernd sind.
Hier gehts zu unseren Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/marliesjohanna/?hl=de
https://www.instagram.com/johannes.martin_/
Bücher (Affiliate)
Wie anstrengende Kinder zu großartigen Erwachsenen werden
https://amzn.to/3Qj13vo
| |||
05 Sep 2023 | Arme Kinder | 01:20:13 | |
Gibt es unterschiede zwischen Männern und Frauen? Warum sind Menschen arm und warum will unsere Regierung nicht wirklich etwas gegen Kinderarmut tun?
In dieser Folge geht es um Gender-Fluidity und vor allem ausführlich um die Ursachen und Folgen von Armut.
Hier geht's zu unseren Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/marliesjohanna/
https://www.instagram.com/johannes.martin_/
Hier zur Petition für die Kindergrundsicherung:
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2023/_07/_07/Petition_153338.$$$.a.u.html
Entwicklungshilfe durch Geldgaben:
https://www.givedirectly.org/
Utopien für Realisten von Rutger Bregman
Sei kein Mann von JJ Bola:
https://www.amazon.de/Sei-kein-Mann-Männlichkeit-Albtraum/dp/3446272836/ref=tmm_other_meta_binding_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=1694074292&sr=1-1&_encoding=UTF8&tag=marliesheckne-21&linkCode=ur2&linkId=dcbf317d6cf0d495fd0b14293d52acfb&camp=1638&creative=6742
Why We Matter von Emilia Roig
Das Ende Der Ehe von Emilia Roig
Bei den Links handelt es sich um Affiliate Links
| |||
07 May 2024 | ADHS Teil 3 - Kinder mit ADHS | 00:55:04 | |
Dieses Mal liegt der Schwerpunkt auf den Kindern. Über die Schwierigkeiten, die Kinder mit ADHS im Alltagsleben haben, wie wir ihnen helfen können und wie wir am besten mit solchen Kindern umgehen können. | |||
28 Nov 2023 | Kinder auf Social Media? | 01:17:15 | |
Kinder im Netz - ein sehr komplexes Thema, das häufig nicht als solches anerkannt wird. | |||
22 Apr 2025 | Müssen Kinder teilen? | 00:57:49 | |
Teilen ist ein wertvoller Beitrag zum Miteinander. Wir sprechen darüber, warum Teilen für uns eine Tugend ist, die wir unseren Kindern beibringen sollten. Auch beim Teilen braucht es manchmal Entscheidungen der Eltern, ohne Zwang, dafür mit Klarheit. | |||
04 Mar 2025 | Wie man ein wirklich guter Vater wird | 01:00:19 | |
Was würdet ihr sagen, wenn es die eine Sache gibt, die Väter lernen müssen, um bessere Väter zu sein?
Vätern werden mit einer Flut an Handlungsempfehlungen erschlagen. Dabei ist es viel einfacher ein guter Vater zu sein. | |||
28 May 2024 | Geschwisterbindung stärken | 00:47:46 | |
Gute Geschwisterbindung, schlechte Geschwisterbindung. Klar spielt die Persönlichkeit der Kinder und die Chemie untereinander eine Rolle, allerdings haben wir als Eltern einen großen Einfluss darauf, ob unsere Kinder untereinander harmonieren oder sich bekriegen. | |||
18 Jun 2024 | Warum "Nein" so wichtig ist | 00:50:59 | |
In dieser Folge geht es darum, warum es wichtig ist, dass Nein als klare Grenze respektiert wird. Wie wir es schaffen weniger Nein zu sagen und unseren Kindern beibringen auf Nein zu hören. | |||
05 Mar 2024 | Verwöhnte Kinder? | 00:43:58 | |
In dieser Folge setzen wir uns mehr mit unserer derzeitigen Erziehung auseinander und stellen fest, dass die bedürfnisorientierte Erziehung zu vielen Missverständnissen führen kann. | |||
28 Nov 2024 | Müssen Eltern mit ihren Kindern spielen? | 01:15:55 | |
Auf dem Kinderzimmerboden sitzen und Spielfiguren hin und her bewegen obwohl Arbeit, Haushalt und eigene Bedürfnisse drängen. Muss man aber machen, weil Spielen so wichtig für Kinder ist, oder? | |||
25 Jun 2024 | Harmonie mit den Großeltern | 00:54:12 | |
Großeltern als wichtige Unterstützung oder als Stressfaktor? Wie man es schaffen kann, dass die Kinder eine gute Bindung zu ihren Großeltern aufbauen und wie wir Reibereien mit den Großeltern vermeiden. | |||
22 Oct 2024 | Regeln durchsetzen ohne Strafen | 01:03:04 | |
Ob das Kind haut, sich aufgestellten Regeln widersetzt oder einfach nicht auf das hören will, was wir sagen. Wenn Gewalt und Strafen wegfallen brauchen wir neue Wege, um uns durchzusetzen. | |||
03 Sep 2024 | Sind wir authentische Eltern? | 00:47:11 | |
In dieser Folge geht es unter anderem darum, wie wir es schaffen als Eltern authentisch zu sein und wie wir es schaffen Kinder klar und liebevoll zu leiten statt sie zu kontrollieren. |
Améliorez votre compréhension de Mutti ist die Beste avec My Podcast Data
Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Mutti ist die Beste. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data