Beta

Explorez tous les épisodes de MutMachPodcast

Plongez dans la liste complète des épisodes de MutMachPodcast. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 927

DateTitreDurée
06 Dec 2024Wie sieht Trauma-Arbeit in der Ukraine aus, Andreas Tölke?00:53:36

Seit zehn Jahren hilft der Berliner Andreas Tölke Menschen in Not, erst Geflüchteten in Deutschland, jetzt Menschen in der Ukraine. Sein Motto: „Wenn eine kleine Wurst wie ich 24000 Menschen evakuieren und 5000 Tonnen Hilfsgüter besorgen kann, dann können das alle anderen auch.“ Unsere Themen: Die Angst vor Trump. Warum die Trauma-Arbeit längst begonnen hat. Unwürdige Debatten über Taurus und Bürgergeld. Das Duell der Drohnenflieger. Träge Politik und toxische Gewöhnung. Peinliche Auftritte des UN-Flüchtlingshilfswerks. Warum die Ukrainerinnen die Rückkehrer von der Front fürchten und die Zahl der Scheidungen durch die Decke gehen wird. Plus: Putins mieses Spiel mit den Atomkraftwerken. Folge 857. 


Be An Angel e.V.


Spenden auf Betterplace für Oblast Cherson


Spenden auf Betterplace für die Evakuierung von Babys mit Spinaler Muskelatrophie


Spenden auf Betterplace Ukrainehilfe


Newsletter-Link Andreas Tölke


Artikel von Andreas Tölke bei n-tv


Literaturempfehlungen: 


Suse Schumacher

Die Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024


Michael Meisheit + Hajo Schumacher 

Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.


Kathrin Hinrichs + Hajo Schumacher

Buch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten Jahren

Klartext Verlag.


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen





Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

25 Jul 2024Luisa Neubauer - meine erste Reise (WH)00:08:23

Für unser Sommerspezial 2024 sind wir für Euch tief ins Archiv gestiegen und haben die besten Folgen der letzten Zeit zu einem Kessel Buntes gerührt. Oldies but Goldies. Also nicht wundern über verschiedene Texte und Trailer. 


Micky Beisenherz, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Louisa Neubauer, Rolf Zuckowski, Düzen Tekkal, Benno Fürmann, Jörg Kalkofe und viele mehr erinnern sich an ihre erste Reise ganz allein. Dazu tiefschürfende Interviews mit Atze Schröder, Axel Hacke und Georg Streiter. Und natürlich unsere Familiengespräche mit Hajo, Paul und Suse über Erfolg, Vater sein oder 30 Jahre Ehe. Lasst Euch überraschen! Wir hören uns.


Heute mit der Klimaschutz-Aktivistin Louisa Neubauer.

Europa im Kopf, Wassermelone im Bauch und einen Nationalspieler im Herzen - Klimaschutzaktivistin und Fußballerin Luisa Neubauer verrät im Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke, wie sie im WM-Sommer 2014 die völkerverbindende Kraft des Fußballs erlebte, welche Ressentiments ihr begegneten und wie sie über die funktionierende Bahn in anderen Ländern staunte. Und dann ist da noch ein pikantes Geständnis. Schade, Miro Klose.


Fridays for Future


Literaturempfehlungen: 


Suse Schumacher

Die Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024


Michael Meisheit + Hajo Schumacher 

Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.


Kathrin Hinrichs + Hajo Schumacher

Buch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten Jahren

Klartext Verlag.


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

07 Dec 2022Klimakleber? Gandhi und Rosa Parks fingen auch als Staatsfeinde an00:43:24

RAF-Vergleiche, drakonischer Populismus und das Vorbild Fridays for Future - ein demokratischer Staat geht auch mit Klimaklebern gelassen um. Der Staatsrechtler Professor Alexander Thiele von der Business and Law School Berlin erklärt im Mutmachpodcast von Funke, warum er sich einst selbst von der Polizei wegtragen ließ, was wir von Gandhi und Rosa Parks lernen können, warum bayerische RAF-Vergleiche ein Zeichen von Hilflosigkeit sind, weshalb die Rebellen von heute die Helden von morgen sind, warum Populismus eine Droge sein kann, weshalb ein Staat erwachsene Gelassenheit zeigen darf, wieso jeder Protest vorüber geht und weshalb der Marsch durch die Institutionen alternativlos ist. Plus: Exklusive Protestberatung vom Rechtsexperten. Folge 493. 


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

05 Jan 2021Wir - Folge 185 - Wieviel Wir, wieviel Ich?00:22:52
Liebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Lustgewinn durch Empörung - Sorry, Juli Zeh - meine Wahrheit, deine Wahrheit - ein paar starke Jungs - plus ein Geheimnis: Der Januar ist der Monat des verschenkten Sofas.

Das war mein Urologe, Schatz! - In der 185. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, ob Donald Trump eine Empörungslücke hinterlassen hat, weshalb der Begriff „Impfstrategie“ eine ziemliche Flunkerei ist, wo der Baumkuchen geblieben sein könnte, ob eine Ehe radikale Ehrlichkeit verträgt, weshalb wir aus Tamiflu und anderen Wundermitteln nicht so viel gelernt haben, wie man sich pandemiegerecht in der Natur bewegt, welches der beliebteste Hund Berlins ist (Nein, nicht der Dackel), warum Ordnung eine Phantasie bleibt, was man von Kuba lernen kann und warum es nie verkehrt ist, ein paar starke Jungs anzurufen. Plus die Frage: Macht Empören eigentlich abhängig?

Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcasts

Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

22 Apr 2020Wir gegen Corona - Folge 41 - Irre Pläne für die Sommerferien00:14:43
Der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostKaffee und Quickie - Corona-Geburtstag - Altersblödheit - giftige Glaubenssätze - Zeichnen und Rennrad - Hypnotherapie - Urlaub in Berlin - Münchner auf der Hallig und ein Gruß an alle bedrohten Cockerspaniel.In der einundvierzigsten Folge des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost schmieden die Schumachers Pläne für Sommerferien in Deutschland und fragen sich, ob in Duisburg, Hoyerswerda oder Berlin, klagen über Probleme beim Zeichnenlernen, loben das Rennradfahren, analysieren ihre giftigen Glaubenssätze, hoffen auf Hypnosetherapie, diskutieren die klangliche Ästhetik von „Anklam“ und fragen sich ob „Chlamydien“ als Antwort gelten, wenn nach einem Tier mit „C“ gefragt wird. Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

30 Nov 2022Weihnachtsbäcker Rolf Zuckowski: Ich war die Vorgruppe von Scooter00:59:01

Er schrieb Lieder für Harald Juhnke, Nana Mouskouri, Peter Maffay, er schuf Volkslieder für Weihnachten und Geburtstage - Deutschlands Melodienmaschine Rolf Zuckowski reist im Mutmachpodcast von Funke durch 60 Jahre musikalischen Schaffens: über Scooter-Fans, die dankbar seine Songs singen, fliegende Bierflaschen und ESC-Erfolge für die Schweiz, garstige Medien und kreischende Teenies in Fallingbostel, seine Hitformel und den Zauber von D-Dur, den Zauber des Osdorfer Gemeindehauses und das Wuppertal-Trauma, Starclub und TopTen auf der Reeperbahn. Was der Gewinn der Silbernen Box für die beAthovens bedeutete und wie ein endloses Gitarrensolo ihre Weltkarriere kurzfristig wieder beendete. Plus: eine Liebeserklärung an Moni. Folge 487. 


Buch: Rolf Zukowski: Ein bisschen Mut, ein bisschen Glück. Mein musikalisches Leben

Edel Musik & Entertainment, 24,95 €


Das Buch bestellen: https://mutundglück.de/products/rolf-zuckowski-ein-bisschen-mut-ein-bisschen-gluck


Rolf Zukowski auf Instagram: https://www.instagram.com/der_wahre_rolf_zuckowski/


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11 Oct 2023Ist die Hoffnung eine Gurke, Amelie Weber?00:58:55

Warum wählen junge Menschen AfD? Gibt´s Auswege aus der Klimakrise? Festkleben oder anpassen? Aber zuerst mal eine Diagnose vom Therapeuten. Boomer Hajo Schumacher und Sohn Paul, klassischer Vertreter der Gen Z, debattieren mit der Buchautorin Amelie Weber über ein legendäres Lindner-Zitat und Tränen in Brüssel, Mittelschichtsfamilien mit Pool und Flugzeug und das Grundrecht auf Sexismus, ein Leben mit Kriegen, Pandemien und Turbokapitalisten, über Sinn und Unsinn von Generationen-Stereotypen, über die Zukunft der Demokratie, über das bedingungslose Grundeinkommen und das Ende des Erbens, über mutmachende Signale in komplexen Zeiten und vor allem über die Heilkraft der Hoffnung, denn: Ohne Hoffnung ist alles nichts. Plus: Warum frische Gurken nicht nur ein vegetarisches, sondern auch ein mutmachendes Symbol sind. Folge 661.


Generation Hoffnung von Amelie Maria Weber


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

02 Oct 2023Merz, Scholz und der ewige Banalverkehr im Diskurs00:37:47

Drei Männer in Trenchcoats. Faktencheck als Firlefanz und schon wieder Feiern mit David Hasselhoff. Der Mutmachpodcast von Funke startet live aus Lissabon mit Wichtigem, Witzigem und Wirrem in die neue Woche. Paul und Hajo Schumacher finden, dass Lissabon wie ein sizilianisches Hamburg ist, Portugal wie Dänemark und der Städtetourismus eine Form des modernen Theaters. Wer ist Alexander Klar? Die miese Tour von Miles. Ist Joachim Gauck eigentlich immer noch Bundespräsident? Einfach mal die Hände reichen. Geschichtsunterricht im Second-Hand-Laden. Wieviel Boateng verträgt der FC Bayern? Copyright-Streit: Wer hat die Volkswärmepumpe erfunden? Der Schäfer-Zug für den Marathon: Mit dem Young-Shuffle endlich eine Marathon gewinnen. Plus: Politikerklärer Jörg Quoos verrät, was die Woche wichtig wird. Folge 657.


Der kostenlose Politik-Newsletter von Jörg Quoos


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de

 


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09 Jul 2021Der kleine Urlaubsberater: So erholen sich Profis00:39:12
Wir - Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

"Soll ich den Borat-Einteiler für den Strand einpacken, Schatz?". Endlich mal wieder gut essen, abhängen und krank werden: Im großen Ferienspezial fragen sich die Schumachers, was einen gelungenen Urlaub ausmacht, warum Akkus und Erwartungen die Erholung killen, wie mit einem Kulturfimmel umzugehen ist, was sie als Rucksackreisende für dolle Dinge erlebt haben, wie man mit Flugscham umgeht, warum dringend erotische Textilien ins Handgepäck gehören und wie sich die Erholung mit Leistungswahn sabotieren läßt. Plus: Illegale Drogengeschichten von früher. Folge 288 des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost.

Den Wir-Podcast unterstützen unter www.steady.fm/wir

Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcasts

Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern, Eichborn, 2020. Bitte beim lokalen Buchhändler erwerben. Viele liefern auch.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

23 May 2021Außengastro und Paarungsrituale01:09:10
Wir - Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

„Hat dich der junge Kerl da eben etwa lüstern angegrinst, Schatz?“ Nach einer ausgiebigen Patrouille durch die Berliner Kneipenwelt fragen sich die Schumachers, wie man alte Freunde angemessen begrüßt, wo eigentlich die Grenzen der Außengastro verlaufen, ob Werder Bremen Mitgefühl verdient hat, warum beim ESC immer wieder Schlagerluder herumturnen müssen, was David Bowie und Prince wohl zum ESC-Sieger gesagt hätten, wie sich Sardinien im Sommer anfühlt, warum die Grünen so töffelig sind und warum die Welt schon wieder nicht untergeht. Plus: die historische Folge von Pfingsten 2020 in voller Länge. Folge 268 des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost.

Den Wir-Podcast unterstützen unter www.steady.fm/wir

Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcasts

Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern, Eichborn, 2020. Bitte beim lokalen Buchhändler erwerben. Viele liefern auch.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

15 Jul 2023Benno Fürmann - Meine erste Reise (1)00:09:21

Sechs Wochen auf der Straße, vom Pazifik zum Atlantik, in einem goldenen Plymouth Roadrunner: Mit 20 Jahren entdeckt Benno Fürmann den Reiz der Stille, die Großzügigkeit von Rachel und den wahren Wert von Freundschaft.


Meine erste Reise - das ist das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Dramen, Affären, Verhaftungen, und chronisch leeren Portemonaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Chefin Saskia Esken, BDI-Chef Siegfried Rußwurm, Verlegerin Julia Becker, ARD-Grande Thomas Baumann, Klimaaktivistin Louisa Neubauer, Quatschmacher Jörg Kalkofe, MdB Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Moderator Jörg Thadeusz, Influencerin Lou Dellert, Zukunftsforscher Tristan Horx, Schriftstellerin Anne Rabe, Comedian Tony Bauer, Schriftsteller Ingo Schulze, Twitter-Gigantin Marie von den Behnken, Liedermacher Rolf Zuckowski, Menschenrechtlerin Düzen Tekkal, Staatsrechtler Professor Alexander Thiele, Scherzkeks Peter Wittkamp und viele mehr. Folge 598.


Mutmach Podcast mit Benno Fürmann vom 19. April 2023


Buch: Benno Fürmann mit Philipp Hedemann - Unter Bäumen: Die Natur, mein Leben und der ganze Rest; Gräfe und Unzer Verlag, 2023.


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

26 Jun 2022Habeck, Merz, Kliemann, Alter - die drei Deutschlands00:33:02

Welche Probleme der Mensch mit Magdeburg haben kann, ob Zufrühkommen oder Zuspätkommen das größere Problem ist, wieso Kochen mit Gas alternativlos ist, was Klaus aus Oldenburg angestellt hat und wie die aleatorische Demokratie funktioniert. Plus: Warum man Ferienerinnerungen nicht kaufen kann. Folge 417.



Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

25 Apr 2020Wir gegen Corona - Folge 44 - Eine muss ja die Farne hochhalten00:29:25
Der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostDas große Beziehungs-Spezial: Der deutsche Brad Pitt - Caroline von Monaco -bis eine/r heult - Lieblingsstreits - Gnade der Berührung - Du schon wieder - innere Rüstung - einfach mal in den Arm nehmen - Hände, die sich suchen und die Kunst des Verzeihens. In der vierundvierzigsten Folge des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost analysieren die Schumachers die Bedingungen für eine gelingende Beziehung, lachen über die ewig selben Streitereien, loben ihren Werkzeugkasten zur Verstimmungsreparatur, ziehen die innere Rüstung an und wieder aus, loben die friedensstiftende Kraft der Berührung, betrachten die Welt mit den Augen eines Tennisschiedsrichters und fragen sich, wer eigentlich die Farne hochhält.Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts .

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

22 Mar 2022„Mama, Papa, kommt jetzt der 3. Weltkrieg?“00:37:02

Prof. Michael Kölch erklärt im Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost, was Kinder und Jugendliche jetzt brauchen, welche Ängste Putins Angriff auf die Ukraine auslöst, wie dem Krisengewirr aus Pandemie und Krieg zu begegnen ist, wie Gastgeber mit geflüchteten ukrainischen Kindern umgehen sollten und beantwortet weitere drängende Fragen: Was macht unsere Kinder resilient? Wo gibt es Hilfe? Warum brauchen gerade stille Kinder besonders viel Aufmerksamkeit? Werden die Corona-Jahrgänge eines Tages diskriminiert werden? Wie meistern wir künftige Krisen? Weshalb sind zuverlässige tägliche Strukturen so elementar für eine gesunde Psyche? Plus: Warum Wellness und Komfortzonen oft der falsche Ansatz sind. Folge 379.

 

https://krisenchat.de – ein Angebot für Kinder- und Jugendliche in Not, auch in russischer und ukrainischer Sprache


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden.


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

18 Dec 2022Best of WM-Nostalgie: Das Finale - Salzstangen und globale Erregung00:20:01

Rahn müßte schießen, Gerd Müller schießt und natürlich Andi Brehme - Momente, die niemand vergißt. Im Finale des WM-Spezials dreht sich im Mutmachpodcast von Funke natürlich alles um das Spiel der Spiele, um psychedelische Momente vor dem Farbfernseher, niederländische Tragödien und Kämpfe bis zum Umfallen. Ob Bern ´54, München `74, Rom ´90 oder all die anderen Endspiele - Fußballfans wissen noch genau, wo sie welches WM-Finals erlebt haben. Es sind selten große Spiele, aber jedes hat seinen eigenen Zauber. Und die ganze Welt schaut zu. Sportreporter Gerhard Waldherr und Hajo Schumacher baden in finaler Nostalgie, erinnern an magische Momente und sagen zum Abschied leise Servus. Plus: „Toni, Toni, halt den Ball!" Folge 502.


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

01 Dec 2023Ofarim, Scholz und der ewige Kampf um Anerkennung00:45:32

Das Parlament lacht über Kanzler Scholz, Gil Ofarim erzählt eine Lüge, Studierende mobben israelische Kommilitonen - und immer geht es um Anerkennung. Im Mutmachpodcast von Funke fragen sich Suse, Paul und Hajo Schumacher, warum Menschen so verbissen um Anerkennung ringen und sie gleichzeitig so oft verwehren. Wir sprechen über Anerkennung als Basis für Frieden, über mangelnde Anerkennungskultur in der Ampel-Regierung, toxisches Überlegenheitsgefühl, das Pawlowsche Prinzip der Belohnungserwartung und die Verlockungen der Opferrolle. Plus: So funktioniert der circle jerk der digitalen Anerkennung. Folge 684.


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Literaturempfehlung: Kathrin Hinrichs + Hajo Schumacher

Buch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten Jahren

Klartext Verlag.


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de

 


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

12 Dec 2022Prinz Heinrich XIII, Harry und Meghan - Show und Krisen bei Monarchen00:24:40

Das doppelte Spiel von Harry und Meghan bei Netflix: Kritisieren und profitieren. Der Mutmachpodcast von Funke startet mit Wichtigem, Witzigem und Wirrem in die Woche: Leben mit Paparazzi. Wie gefährlich sind die Reichsbürger wirklich? WM-Wintermärchen: Das Marokko-Prinzip. Was ist eigentlich aus dem deutsche Wutherbst geworden? Innovatives aus Brandenburg: Flugasche zu Bausand. Wer ist eigentlich dieser Zlatko? Drogentest für Chefredakteure. Testsieg durch Billigbutter. Wie negative Nachrichten die Konjunktur bremsen. Plauderkassen und Postboten gegen Einsamkeit. Wenn aus Coronahunden Krisentiere werden. Plus: Nur 30 Stunden mit der Bahn bis Kiruna – Komm´, lass uns Polarlichter gucken. Folge 497.


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

23 Aug 2023Lecker Eichhörchensuppe und Charles Bukowski00:34:35

Der magische Brenner, verloren in Marrakesch und immer wieder Ravioli - warum ist die erste Reise so magisch, Gerhard Waldherr? Der Mutmachpodcast kehrt aus der Sommerpause zurück, aber urlaubsmäßig entspannt. Autor Waldherr und Hajo Schumacher machen sich Gedanken, warum die erste Reise allein und ohne Aufpasser ein Leben lang als Mutmacher nachwirkt. Abenteuer? Ausbruch? Erstes Freiheitserleben? Mutprobe? Oder alles zusammen? Plus: Wie ein Schulaufsatz über eine ausgedachte Reise nicht die gefürchteten Hiebe mit der Haselnussrute einbrachte, sondern ein Autoquartett.


Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Chefin Saskia Esken, BDI-Chef Siegfried Rußwurm, Verlegerin Julia Becker, ARD-Grande Thomas Baumann, Klimaaktivistin Louisa Neubauer, Quatschmacher Oliver Kalkofe, MdB Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Moderator Jörg Thadeusz, Autorin Anja Goerz, Influencerin Lou Dellert, Zukunftsforscher Tristan Horx, Schriftstellerin Anne Rabe, Comedian Tony Bauer, Schriftsteller Ingo Schulze, Twitter-Gigantin Marie von den Behnken, Liedermacher Rolf Zuckowski, Menschenrechtlerin Düzen Tekkal, Schriftstellerin Verena Hagedorn, Dr. Matthias Marquardt, Fotografin Anne Hufnagl, Staatsrechtler Professor Alexander Thiele, Scherzkeks Peter Wittkamp, Psychologin Anne Otto und viele mehr. Folge 638.


Homepage des Journalisten Gerhard Waldherr


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11 Aug 2024„Wie fühlt sich eine High Functioning Depression an, Stefanie Giesinger?“ (WH)00:35:59

Für unser Sommerspezial 2024 sind wir für Euch tief ins Archiv gestiegen und haben die besten Folgen der letzten Zeit zu einem Kessel Buntes gerührt. Oldies but Goldies. Also nicht wundern über verschiedene Texte und Trailer. 


Micky Beisenherz, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Louisa Neubauer, Rolf Zuckowski, Düzen Tekkal, Benno Fürmann, Jörg Kalkofe und viele mehr erinnern sich an ihre erste Reise ganz allein. Dazu tiefschürfende Interviews mit Atze Schröder, Axel Hacke und Georg Streiter. Und natürlich unsere Familiengespräche mit Hajo, Paul und Suse über Erfolg, Vater sein oder 30 Jahre Ehe. Lasst Euch überraschen! Wir hören uns.


Heute mit Stefanie Giesinger, Topmodell, Schauspielerin und Influencerin:

Topmodell, Schauspielerin, Influencerin - der Sieg bei Germany´s Next Topmodel 2014 schien für Stefanie Giesinger den Start in ein traumhaftes Leben zu bedeuten. Warum die Tochter einer Aussiedlerfamilie immer wieder mit Krankheiten und Krisen zu kämpfen hat und warum sie für die Krebs-App von YesWeCancer wirbt, verrät Stefanie im Mutmachpodcast von Funke. Die Themen: Ihre größte Angst. Mut zur socialmedia-Pause. Die Furcht vor der Bedeutungslosigkeit. Ihre Flohsamenallergie. Selfies vom Krankenbett. Die Narbe am Bauch. Die ständigen Schmerzen als Kind. Die mentalen Kämpfe. Der Fluch der Perfektion. Warum sich Dankbarkeit nicht erzwingen läßt. Hund Heinz und seine Panikschübe. Warum Leiden einen Sinn haben kann. Das Pretty-Privileg. Ihre krebskranke Oma und das Tabu. Der Mut, Schwäche zu zeigen. Die Disziplin der Spätaussiedler. Plus: Wie Highheels ihren Fuß retteten. Folge 709.


Homepage von Stefanie Giesinger


Wikipedia über Stefanie Giesinger


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Literaturempfehlung: Kathrin Hinrichs + Hajo Schumacher

Buch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten Jahren

Klartext Verlag.


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

01 Jul 2022Boris Becker, Kanye West und der westfälische Romantik-Bulle - alles hat ein Ende00:35:35

Markiert ein Waffenstillstand in der Ukraine wirklich ein Ende oder handelt es sich nur um die Pausentaste? Was hat es mit dem bewussten Entpaaren auf sich? Wie sich Beziehungen nach dem A-B-C-Prinzip beenden lassen. Was riesige Papierberge auf dem Schreibtisch mit einem guten Ende zu tun haben. Warum überall Cliffhanger und Beta-Versionen lauern, die ein Ende so schwer machen? Was, wenn wir das Ende gar nicht wollen, weil einfach eine/r stirbt? Warum Wegwerfen in echter Entspannung endet? Wie wandlungsfähig ist eine Persönlichkeit? Und was ist eigentlich well rounded ending? Plus: Hajo erklärt etwas eigenwillig das Pareto-Prinzip. Folge 419.


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

25 Oct 2023Wie fühlt es sich an, wenn der Vater ein SS-Offizier war, Dirk Kaesler?01:05:38

Bei seiner Konfirmation erfuhr Dirk Kaesler, dass er ein Lebensborn-Kind ist und sein Vater ein SS-Mann. Im Mutmachpodcast von Funke berichtet der angesehene Soziologie-Professor und Max-Weber-Experte über Lügen und Scham, über die Nöte seiner Mutter, über das erste und einzige Treffen mit seinem leiblichen Vater, über Rachegelüste und fehlende Reue, seine Wahrheitssuche und über das Rauben und Manipulieren von Kleinkindern, das bis heute von Kriegsherrn praktiziert wird, etwa von Wladimir Putin in der Ukraine. Plus: Warum Verstehen und Verzeihen alternativlos sind. Folge 668.


 "Lügen und Scham. Deutsche Leben.“ Das Buch von Dirk Kaesler: 


Hajo Schumacher über das Schicksal von Lebensborn-Kindern in der DDR: 


Mutmachpodcast mit Sabine Oelmann über Putins geraubte Kinder: 


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

01 Sep 2023Bruda, Sista - verfluchte, geliebte Geschwista00:38:21

Friedensstifterin oder Sündenbock, Nesthäkchen oder Streithansel, Aufsteiger oder Prinzesschen - Last oder Lust mit den Geschwistern, aber meistens beides. Von wem sonst läßt man sich schon bereitwillig ins T-Shirt kotzen? Paul und Suse Schumacher erforschen im Mutmachpodcast von Funke eine ganz besondere Partnerschaft, oft die längste in unserem Leben: Wie fühlt es sich an großer Bruder oder kleine Schwester zu sein? Sind die Gallagher-Brüder ein Vorbild? Wackelpudding im Sonnenuntergang. Gemeinsam ins Altersheim? Was passiert, wenn die Eltern plötzlich nicht mehr sind und neue Rollen verteilt werden. Und: Muß der Streit ums Erbe eigentlich (fast) immer eskalieren? Plus: Müssen Geschwister immer leiblich sein? Folge 642.


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de

 


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

27 Dec 2024Erst Weihnachtstränen, jetzt die Raunächte00:36:56

Wochen voller Samstage. Tage ohne Pläne. Uhren, die rückwärts laufen. Und ein Bedürfnis nach Ritualen und anderen Verläßlichkeiten. Familie Schumacher sinniert über die Zeit zwischen den Jahren. Unsere Themen: Hoffnung aus Magdeburg. Ihr Kinderlein, kochet. Mehr Singen. Die Quersumme des neuen Jahres. Flanieren in der Jogginghose. Langeweile mit „Bach“. Nächstes Jahr doch mal wieder in die Kirche? Achtung, die Raunächte kommen. Aquariumschmuck und der Zauber des Pürierstabs. Von Scharnierjahren und knackenden Knochen. Riesenpinzette als Brandschutz. Plus: Menschen helfen Menschen, weil sie Menschen sind. Folge 866.


Literaturempfehlungen: 


Suse Schumacher

Die Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024


Michael Meisheit + Hajo Schumacher 

Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.


Kathrin Hinrichs + Hajo Schumacher

Buch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten Jahren

Klartext Verlag.


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

07 May 2022Scholz macht den Habeck00:22:51

Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost startet mit heldinnenhaftem Anbaden, einem verkorksten Muttertag und den Eiern der Pazifisten in eine neue Woche. Mit dabei: Kanzler Scholz, der den Habeck macht, Wahlsieger Günther als Rollmops-Söder, dem Weltorgasmustag, dem beklommenen Warten auf Putins Rede, anhaltendem Kiew-Tourismus, der Faszination Plankton, einem Rudel Hundebabies und süßen rosa Brustwarzen. Plus: Endlich mal gute Nachrichten von der AfD.


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

20 Jul 2022Dein peinlichstes Ferienerlebnis? Das MutmachSommerQuiz 100:23:53

Die Machete aus Neuseeland und schwachsinnige Mitbringsel (eigentlich alle). Gesa aus dem Norden und Maria aus Griechenland. Windpocken auf der Alm und Wanderglück, aber erst Jahre später. Schildkrötenretten und Gnocchi in Nepal. Schreiende Rikschafahrer und korrupte Polizisten. Übelkeit in Australien und Heulen am Vulkan. Vermüllte Tunnel am Gardasee und Kuscheln mit Murmeltieren. Blumenhemden und Pucci-Parfum. Disko auf Kuba und die nette Französin. Plus: Zauberpilze bei der Fullmoonparty auf Koh Phangan. Folge 427 des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost.


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

13 Aug 2024Verlegerin Julia Becker - Meine erste Reise (WH)00:10:54

Für unser Sommerspezial 2024 sind wir für Euch tief ins Archiv gestiegen und haben die besten Folgen der letzten Zeit zu einem Kessel Buntes gerührt. Oldies but Goldies. Also nicht wundern über verschiedene Texte und Trailer. 


Micky Beisenherz, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Louisa Neubauer, Rolf Zuckowski, Düzen Tekkal, Benno Fürmann, Jörg Kalkofe und viele mehr erinnern sich an ihre erste Reise ganz allein. Dazu tiefschürfende Interviews mit Atze Schröder, Axel Hacke und Georg Streiter. Und natürlich unsere Familiengespräche mit Hajo, Paul und Suse über Erfolg, Vater sein oder 30 Jahre Ehe. Lasst Euch überraschen! Wir hören uns.


Heute mit der Verlegerin Julia Becker:

Wie riecht nasses Schaf, das zehn Jahre lang in einer Schublade lag? Julia Becker, Verlegerin der Funke Mediengruppe, berichtet im Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke, wie sie einen Jagdausritt in Irland nur knapp überlebte und warum das Finale in der Pfütze die Geschwisterliebe bekräftigte. Plus nützliches Zusatzwissen: Wo fand 1993 der ESC statt, wer belegte Platz 18? Folge 625.


Salon FUNKE: Der Podcast von Julia Becker und Jörg Thadeusz


Brostcast mit Julia Becker


Literaturempfehlungen: 


Suse Schumacher

Die Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024


Michael Meisheit + Hajo Schumacher 

Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.


Kathrin Hinrichs + Hajo Schumacher

Buch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten Jahren

Klartext Verlag.


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

13 Nov 2024Wie kann Merz den Sieg noch vermasseln, Frank Stauss?00:40:28

Er lernte bei Bill Clinton, er machte Wahlkampf für Dreyer, Wowereit, Steinbrück, Schröder und, ja, auch Olaf Scholz. Frank Stauss ist einer der profiliertesten Wahlkämpfer der Nation. Bis zur Bundestagswahl werden Frank Stauss und Hajo Schumacher in ihrem wöchentlichen Spezial „61 Millionen“ Kandidaten, Strategien, Erfolge, Pech und Pannen des aktuellen Wahlkampfs analysieren. Unsere Themen in dieser Auftaktfolge: Kann es zu viel Sauerland geben? Wie war das noch 2005, als Schröder die Vertrauensfrage stellte? Erinnert sich noch jemand an Merkel und Westerwelle im Cabrio? Wird Friedrich Merz nun Kitas und Seniorenheime besuchen? Wie kann sich Robert Habeck beim Duell Schröder/Merz bemerkbar machen? Wünschen sich die Deutschen Christian Lindner noch einmal im Finanzministerium? Plus ein Tipp für Friedrich Merz: Winken und Klappe halten. Folge 847.


Der Blog von Frank Stauss


Wikipedia über Frank Stauss


Literaturempfehlungen: 


Suse Schumacher

Die Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024


Michael Meisheit + Hajo Schumacher 

Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.


Kathrin Hinrichs + Hajo Schumacher

Buch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten Jahren

Klartext Verlag.


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

10 Jul 2022Christian Lindner, Jan Delay, Dr. Motte und die Love Parade: Welche Party war die beste?00:24:50

Hochzeit des Jahres oder die gute alte Love Parade - wo war wohl bessere Stimmung? Beweist das Flugzeug von Friedrich Merz gediegenes Understatement? Wie haben wir es nur so lange ohne Dr. Motte und die Love Parade ausgehalten? Kann falsches Lob für schlechte Laune sorgen? Wie funktioniert effektives Training? Und wie klingt eine fast perfekte Jan-Delay-Parodie? Dazu letzte Informationen für die Ferien: Nasse Badesachen aus. Im Harz nie im Freien übernachten. Mental Abhärten für den Familienurlaub. Und: Wie Glück aus Widerständigkeit entsteht. Plus: ein echtes Lob für Jochen. Folge 423.  


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09 Sep 2022Abschied von der Queen: Danke, Majestät00:30:13

Jägerin, Ikone, Pflichtfrau, Transformatorin - auch die härtesten Kritiker der Monarchie verneigen sich vor Elisabeth II. Im Mutmach-Podcast von Funke wird das Wirken einer Frau gewürdigt, die keinen Namen mehr brauchte, weil sie eins war mit ihrer Rolle: die Queen. Eine Reise durch ein märchenhaftes wie unheimlich diszipliniertes Leben mit: Prinz Philip, Contenance, Diana, Tränen, Michelle Obama, den Corgis, The Firm, Halsumdrehen, dem Bär Paddington, einer königlichen Jacht, Andrew, Edward und Fergi, Tassen mit Kronen und König Charles III.. Plus: Wurde das Wort „huldigen“ eigens für sie erfunden?


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

06 Dec 2022Best of WM-Nostalgie: Sepp Maier, Toni Schumacher, Uli Stein - legendäre Torhüter00:17:48

89 Minuten nichts zu tun und dann der Depp der Nation - warum tun sich Torhüter das an? Im Mutmachpodcast-WM-Spezial schwelgen Gerhard Waldherr und Hajo Schumacher hemmungslos in Nostalgie und plaudern über die Torwartnation Deutschland. Denn Fußball ist so viel mehr als ein Wüstensturm. Tilkoswki, Burdenski, Maier, Illgner, Schumacher, Immel, Stein, Neuer und die Tragik der Weltklassebankdrücker ter Stegen und Trapp. Wie wird man Torwart? Welche Fähigkeiten braucht er? Und worin besteht die Faszination des Hechtens? Plus: Wie der einfache Olli zum Fleiß- und Untier Kahn wurde. Folge 492.


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

06 Nov 2024Born on 9th of November00:43:41

Julia, Maria und Tom feiern ihren 35. Geburtstag an einem Feiertag, dem 9. November. Alle drei wurden geboren am Tag, als die Mauer fiel. Und der Reporter Christian Bollert hat sich seit ihrem 18. Geburtstag an ihre Fersen geheftet. Im Deeptalk der Familienpackung erklärt Christian im Gespräch mit Suse und Hajo Schumacher, ob seine Protagonisten etwas spezifisch Ostdeutsches in sich tragen, wie sie leben, wovon sie träumen. Unser Themen: Was hat es mit der Ost-Identität auf sich? Gibt es die überhaupt? Wie denken die Drei über die jüngsten Wahlen? Leben sie lieber in Ost oder West? Gibt es die Mauer in den Köpfen noch? Und warum dauert es so elend lange, bis die Menschen über das Leben von damals zu reden beginnen? Plus: Die Recherche hat auch Christian Bollert verändert: Er fragt sich nun, ob und wie ihn die ostdeutsche Herkunft bis heute prägt. Folge 844. 


Christian Bollert auf Wikipedia


Der Podcast Deutschland - ein halbes Leben. 35 Jahre Mauerfall


Literaturempfehlungen: 


Suse Schumacher

Die Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024


Michael Meisheit + Hajo Schumacher 

Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.


Kathrin Hinrichs + Hajo Schumacher

Buch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten Jahren

Klartext Verlag.


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

26 Oct 2022Medienguru Poerksen: Social Media braucht gemeinsames Feiern00:32:13

Welche Farbe nimmt das Chamäleon an, wenn es auf einen Spiegel gesetzt wird? Der klug-entspannte Professor Bernhard Poerksen erklärt am Expertenmittwoch des Mutmach-Podcasts die ganz großen Fragen: Was ist wertvoller: ein Rosengarten oder eine Eigentumswohnung? 5. Gewalt - was nicht bei Precht/Welzer steht? Warum Kommunikation eine Lebenskunst ist? Weshalb bescheren uns Pandemie und Klimakrise unspezifische Verlusterfahrungen? Wo hat sich die Bachforelle versteckt? Warum war socialmedia mal als digitale Hippie-Kommune geplant? Wieso halten die Gründerväter des Internets Facebook-Zuckerberg für einen Verräter? Wie lassen sich Trolle umdrehen? Wer ist der fröhliche Philosoph des Neudenkens? Wieso hieß der shitstorm früher flame war? Was ist so toll an echtem Miteinanderreden? Warum Vertrauensnetzwerke so wichtig sind? Niklas Luhmann und eine Extraportion Kybernetik. Plus: unsere bisher längste Buchliste. 


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Buchempfehlungen zur Sendung 467 mit Professor Bernhard Poerksen:


Jenny Odell: Nichtstun. Die Kunst, sich der Aufmerksamkeitsökonomie zu entziehen. Beck. 16 Euro.


Pauline Bost: The Myth of Closure. Ambiguous Loss in a Time of Pandemic and Change. Norton: ca 20 Dollar.


Bernhard Poerksen: Die große Gereiztheit: Wege aus der kollektiven Erregung. Goldmann. 11 Euro.


Poerksen mit Friedemann Schulz von Thun: 

Die Kunst des Miteinander-Redens: Über den Dialog in Gesellschaft und Politik. Hanser. 20 Euro.


Kommunikation als Lebenskunst: Philosophie und Praxis des Miteinander-Redens. Carl-Auer. 21,95 Euro.


Poerksen mit Heinz von Foerster: 

Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners: Gespräche für Skeptiker. Carl-Auer. 27.95 Euro.



Auch interessant: 

Heinz von Foerster und Birger Ollrogge: KybernEthik (Internationaler Merve Diskurs: Perspektiven der Technokultur). Merve. 14 Euro.



Michael Lukas Möller: 

Die Wahrheit beginnt zu zweit: Das Paar im Gespräch. Rororo. 16 Euro.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

22 Aug 2024Bruda, Sista - verfluchte, geliebte Geschwista (WH)00:38:36

Für unser Sommerspezial 2024 sind wir für Euch tief ins Archiv gestiegen und haben die besten Folgen der letzten Zeit zu einem Kessel Buntes gerührt. Oldies but Goldies. Also nicht wundern über verschiedene Texte und Trailer. 


Micky Beisenherz, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Louisa Neubauer, Rolf Zuckowski, Düzen Tekkal, Benno Fürmann, Jörg Kalkofe und viele mehr erinnern sich an ihre erste Reise ganz allein. Dazu tiefschürfende Interviews mit Atze Schröder, Axel Hacke und Georg Streiter. Und natürlich unsere Familiengespräche mit Hajo, Paul und Suse über Erfolg, Vater sein oder 30 Jahre Ehe. Lasst Euch überraschen! Wir hören uns.


Friedensstifterin oder Sündenbock, Nesthäkchen oder Streithansel, Aufsteiger oder Prinzesschen - Last oder Lust mit den Geschwistern, aber meistens beides. Von wem sonst läßt man sich schon bereitwillig ins T-Shirt kotzen? Paul und Suse Schumacher erforschen im Mutmachpodcast von Funke eine ganz besondere Partnerschaft, oft die längste in unserem Leben: Wie fühlt es sich an großer Bruder oder kleine Schwester zu sein? Sind die Gallagher-Brüder ein Vorbild? Wackelpudding im Sonnenuntergang. Gemeinsam ins Altersheim? Was passiert, wenn die Eltern plötzlich nicht mehr sind und neue Rollen verteilt werden. Und: Muß der Streit ums Erbe eigentlich (fast) immer eskalieren? Plus: Müssen Geschwister immer leiblich sein? (WH)


Literaturempfehlungen: 


Suse Schumacher

Die Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024


Michael Meisheit + Hajo Schumacher 

Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.


Kathrin Hinrichs + Hajo Schumacher

Buch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten Jahren

Klartext Verlag.


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen

 


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

30 Dec 2020Wir - Folge 181 - Unsere Besten 202000:24:42
Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Kleine Helden, große Gefühle, tiefe Einsichten - Im großen Silvester-Special ein Feuerwerk der positiven Impulse aus dem vergangenen Jahr: Selfie mit Professor Drosten - Dankbarkeit - Ibrahim Maalouf - Currywurst mit Fritten - Erling Haaland - Gier - Michael Bröcker - Damengambit - Rumfummeln - der bolivianische Vizepräsident - Kamala Harris - unter alten Buchen - die Familie - Sekt auf Eis - japanische Hühnerteile - wüste Parties - Genügsamkeit - Marcel Elsberg. Was wir für 2021 alles Gutes erwarten. Plus: hingebungsvolle Lesung eines ganz besonderen Gedichts (von Joseph Beuys) und ein wunderbares kleines Ritual zum Jahreswechsel.

Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcasts

Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

26 Sep 2022Kuba, Kennedy und Moskaus Atombomben00:41:19

Hilfe, das Kind ist radikal - im Mutmach-Podcast von Funke werden überraschende politische Positionen enttarnt, Parallelen zwischen Kuba und Kiew deutlich und das Phänomen Andrew Tate erklärt: Noch mit dabei: Porsche und Uniper, Minister Wissing und seine Pläne, die Bahn zu sanieren, Willkommenskultur für russische Deserteure, blutiger Kampf ums Kopftuch, Französisch oder Mandarin, Snowflake und Sittenpolizei sowie Christian Raetsch und Ameisenbär Elise. Plus: Politik-Checker Jörg Quoos erklärt, was diese Woche wichtig wird.


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

02 May 2022Strategie-Guru Rieck: "Scholz macht das gar nicht schlecht"00:37:02

Wie funktionieren schmutzige Spiele, warum sind Emotionen meistens hinderlich, weshalb braucht jede Eskalationsstrategie auch Auswege, was hat es mit dem Sanktions-Paradox auf sich, eröffnet Putins Eitelkeit neue Strategien, warum sollten sich Weicheier besser nicht als solche zu erkennen geben, wieso sollten Drohungen nicht leer sein, wie werden Strategien aus Versehen durchkreuzt, wieviel Macht haben symbolische Daten wie der 9. Mai, welche Tricks und funktionieren Finten besonders gut und warum hilft flusiges Denken nicht weiter. Plus: Ist Putin in Wirklichkeit ein getarnter Feminist? Folge 396.


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09 Apr 2021Wege aus der Wut00:35:44
Wir - Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

„Sollen wir uns mal wieder richtig schön anmisten, Schatz?" - In der 248. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, warum mit fortschreitender Pandemie die Lust am Grummeln wächst, welche Wege es aus der Meckerfalle gibt, wieso jeder Eindruck erst einmal eine Pause braucht, weshalb Verzeihen, Empathie und Perspektivwechswel immer helfen, was wir von einer Sandburg lernen können und ob man eine Party mit dem Begriff „fundadamentaler Attributionsfehler“ wirklich beeindrucken kann. Plus: die ultimative Erklärung, was Laschet von Söder unterscheidet.

Den Wir-Podcast unterstützen unter www.steady.fm/wir

Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)

Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

16 May 2021Urlaub oder wieder Brandenburg?00:22:29
Wir - Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

"Schatz, fahren wir in die Ferien oder wieder nach Brandenburg?" - In der 265. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, wie sich ein Volk von Virologen so schnell in ein Volk von Nahost-Experten verwandelt, warum es keine einfachen Lösungen für einen komplexen Konflikt gibt, warum deutsches Holz das neue Gold ist, welche Sicherheitswettkämpfe sich die Ferienregionen liefern, ob Annalena Baerbock sich Joschka Fische als Berater holen sollte, warum die Blaumeise zurückkehrt und ob ein Platz zu Ehren von Rio Reiser angemessen ist. Plus: Welche Werte wirklich wichtig sind.

Mitmachen bei der Mutmach-Community unter www.steady.fm/wir

Anmelden zum Waldtag mit Baummeditation am 22.5. unter hello@suseschumacher.de

Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcasts

Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

01 Apr 2022Ranga Yogeshwar: Die Welt braucht eine Wende zum Wir00:45:57

Ranga Yogeshwar über die Welt braucht eine Wende zum Wir, über neue Gewöhnungseffekte und alte Dämonen, russische Brennstäbe und ukrainische Atomkraftwerke, rote Telefone und unsinnige Rüstungsmilliarden, Oligarchen und globale Betriebssysteme, Aggression und Toleranz und eine neue Grammatik des Miteinanders. Plus: Was die Welt von Europa und vor allem aus der deutsch-französischen Geschichte lernen kann. Folge 383. 


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

17 Mar 2023Gute Laune ist eine Entscheidung00:36:41

Frühlingsputz, Frühlingserwachen, Frühlingsgefühle - Funkes Mutmachpodcast verkündet das Ende des Winterblues und erklärt, wie wir gemeinsam in Aufbruchstimmung kommen. Über die Kunst des gelungenen Kompliments und die Oma, die genau im richtigen Moment ihre renovierte Parkbank lobte, ein paar beflügelnde Worte von Goethe und gute Tipps für den Umgang mit Stress. Plus: So tragen wir sofort mehr Freundlichkeit in die Welt. Folge 456.


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

28 Mar 2021Kanzlerin Merkel und der Eierlikör00:22:38
Wir . Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Schatz, wie kann ich das verlorene Vertrauen zurückgewinnen? - In der 243. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, ob die Kanzlerin mit ihrem Auftritt bei Anne Will gepunktet hat, warum die MinisterpräsidentInnen mit ihren Öffnungsmätzchen keine Chance gegen die britische Mutante haben, was in der Datsche alles zu tun ist, warum Schafshaut unterschätzt wird, wie es der Eierlikör von Amazonas-Stämmen nach Europa geschafft hat und wie er Punk-Osterhasen dann von der Arbeit abhielt. Plus: keine Pläne für Ostern.

Mitmachen bei der Mutmach-Community unter www.steady.fm/wir

Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcasts

Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

01 Dec 2020Wir - Folge 161 -Fesselspiele mit Lametta00:20:56
Liebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Das Geheimnis der Viruslast - das Protest-Paradox - weihnachtlicher Familiendruck - Männer machen kurze Sätze plus: der mysteriöse Eierschneider.

Bitte keine elektrische Eisenbahn, Schatz! - In der 161. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, ob Protest manchmal auch das Gegenteil der guten Absichten bewirkt, warum Nacktmulle ideale Forschungsobjekte für Immunologen sind, weshalb das Kuschelhormon Oxytocin Männer säuseln läßt, wie das Partnerschaftspassiv funktioniert, ob Fesselspiele mit Lametta funktionieren und warum sich Joe Bilden mit so vielen Frauen umgibt. Plus: ein Lob der Medien, der meisten jedenfalls.

Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcasts

Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

15 Jun 2022Sex-Heilerin Iva Samina: Orgasmen sind überbewertet00:45:52

Bedingungslose Küsse und die Hochzeit mit sich selbst, die Kunst des Abgrenzens und den Wald als Klo, Schweigen in der Partnerschaft und Reden beim Sex, eingeschlafene Vulven und Ziegenhüten, schöner Schnackseln und das Fetischparadies Bielefeld, die Erotik der Langsamkeit und das gelassene Fühlen ins Nichts. Plus: Buch zu gewinnen, wenn auch unter unklaren Bedingungen. Folge 412.


Alles über Iva Samina und Ivas Buch.


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

23 Nov 2020Wir - Folge 155 - Unsere kleine Quarantäne00:17:47
Liebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Sorry, Jana aus Kassel! - Hochmut und Fall - das große Ganze und die Liebe zum Detail - das Prinzip Bildungsbürokratie - Knallköppe und Feinstaub - plus Annalena Baerbock und dieser Dings.

„Mehr haben Sie nicht zu bieten?". In der 155. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, ob Claus Kleber gedopt war, wer eigentlich unbedingt böllern will, warum der Ortolan ein komischer Vogel ist, weshalb Hochmut keine gute Antwort auf Janas Hochmut ist, ob die Polizei vielleicht Recht hat, wie sich die erste kleine Quarantäne anfühlt und ob eine dekadente Badewanne hilft. Plus hoch unmoralische Frage: Sollen wir zu Weihnachten heimlich wegfahren?

Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcasts

Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

31 Dec 2024Was sind die drei magischen P's jedes Wahlkampfs, Frank Stauss?00:51:58

„Hallo hier ist Olaf. Bitte wählen Sie mich!“ Ob und wie KI den Wahlkampf beeinflußt, weiß Frank Stauss. Er lernte bei Bill Clinton, er machte Kampagnen für Dreyer, Wowereit, Steinbrück, Schröder und, ja, auch Olaf Scholz. Stauss ist Deutschlands ausgebufftester Wahlkämpfer und analysiert mit Hajo Schumacher Kandidaten, Strategien, Erfolge, Pech und Pannen. Heute: So geht Kampagne. Unsere Themen: Die drei magischen P. Die Tiktokisierung der Information. Immer Ärger mit dem Datenschutz. Hilfe, die Wähler kommunizieren zurück. Welche Rolle spielt der Wahlomat? Was Steinbrück und Laschet verband. Wahlkämpfen mit Telegrammen und Faxen. Warum „Kampagne“ ein anderes Wort für Kontrolle ist? Plus: Wie heisst der verstorbene Hund? Folgen 868.


Blog von Frank Stauss


Wikipedia über Frank Stauss


Literaturempfehlungen: 


Suse Schumacher

Die Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024


Michael Meisheit + Hajo Schumacher 

Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.


Kathrin Hinrichs + Hajo Schumacher

Buch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten Jahren

Klartext Verlag.


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

05 Jan 2022Vorsätze und Hintergedanken00:29:56
Moralische Boomerangs, somatische Marker und die Kunst der Hypnose: In ihrem ersten gemeinsamen Podcast wundern sich Mutter Suse und Sohn Paul über komische Vorsätze und die immer gleichen Diäten, überlegen, ob „Milf & Twilf“ ein guter Podcast-Titel wäre, erklären Karma-Kleinsparen und unsoziales Zeitplanen, geben Tipps zum Finetuning beim Rauchstopp, lenken Gedanken mit Hypnose, verraten, wie mit Schokoplätzchen die Wampe kleiner wird, feiern Mutmachmorgende und leere Tagebuchseiten und suchen Vorbilder in alten Ladies und Helmut Schmidt. Plus: Wer war eigentlich dieser Hajo? Folge 356 des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

14 Feb 2024„Schatzi, wir hatten ein tolles Leben. Du darfst jetzt gehen.“01:31:48

„Ab wann konntest du dir verzeihen, Anett?“ Ein Glioblastom riß den kerngesunden Feuerwehrmann Michi aus dem Leben. Die Familie kämpfte, aber verlor. Im Mutmachpodcast von Funke berichtet Anett Hattwig, wie das ist, wenn alle nach dem Erkrankten fragen, aber niemand nach den Bedürfnissen und Grenzen der Angehörigen. Und sie feiert die Kraft, die entsteht, wenn Angehörige sich einander beistehen. Plus: Warum die App von YesWeCancer für viele direkt und indirekt Krebsbetroffenen ein echter Segen ist. Folge 715. Triggerwarnung: Es wird geweint. 


Anett Hattwig auf Instagram


Yeswecan!cer


Die Yeswecan!cer-App


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Literaturempfehlung: Kathrin Hinrichs + Hajo Schumacher

Buch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten Jahren

Klartext Verlag.


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

13 Jul 2020Wir - Folge 91 - Der Maskenknall00:24:03
Liebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

In der 91. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen die Schumachers, warum manche Männer Angst vorm Wald haben, ermuntern zum Schwarzrudern, feiern die Maskenniederlage des US-Präsidenten, rätseln, ob in Schleswig-Holstein oder Berlin mehr los ist, tanzen ums Feuer, bewundern ihr gastronomisches Gedächtnis und stellen fest, dass sie keinen weiteren Wildschweinschädel zuhause brauchen.

Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

20 Mar 2023Habeck heizt ein, Söder gegen Apache, Testosteron und Holzhacken00:30:15

Kluge Kredite für kluges Heizen, die Perle Heimat to go, trippende Hunde und Gammelfleisch in Ekstase. Der Mutmachpodcast von Funke startet ohne systemische Risiken aber mit fröhlicher Skepsis in die Woche: Kredite durch Einsparungen finanzieren, Deutschland summt, Dachs findet versunkene Tresore mit Goldschmuck drin, die Anti-Lauterbach-Strategie, eine Sexshow zum Nicht-Schämen, Monsterzucchini aus Thüringen, Mann mit Bart bei der SPD, Benny und Lars Christmas und die geheimnisvolle Christine von nebenan.de. Plus: Wer „Apropos" sagt, hat die Kontrolle über sein Reden verloren. Folge 457


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11 Aug 2023Die Moderatorinnen Kerstin Hermes und Julia Menger - Meine erste Reise (27)00:11:07

Schottische Gespenster und psychedelischer Plankton - heute eine Doppelfolge mit den beiden wunderbaren RBB-Moderatorinnen Julia Menger und Kerstin Hermes berichten im Sommerspezial des Mutmachpodcasts aus einer märchenhaften Zeit, als Flüge 99 Cent kosteten und die Handys einfach zu Hause blieben, als das Plankton noch heiter leuchtete und Hotelzimmer in Aberdeen natürlich randvoll mit Geistern steckten. 


Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Chefin Saskia Esken, BDI-Chef Siegfried Rußwurm, Verlegerin Julia Becker, ARD-Grande Thomas Baumann, Klimaaktivistin Louisa Neubauer, Quatschmacher Oliver Kalkofe, MdB Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Moderator Jörg Thadeusz, Autorin Anja Goerz, Influencerin Lou Dellert, Zukunftsforscher Tristan Horx, Schriftstellerin Anne Rabe, Comedian Tony Bauer, Schriftsteller Ingo Schulze, Twitter-Gigantin Marie von den Behnken, Liedermacher Rolf Zuckowski, Menschenrechtlerin Düzen Tekkal, Schriftstellerin Verena Hagedorn, Dr. Matthias Marquardt, Fotografin Anne Hufnagl, Staatsrechtler Professor Alexander Thiele, Scherzkeks Peter Wittkamp, Psychologin Anne Otto und viele mehr. Folge 626.


Der schöne Morgen von Radio Eins


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

14 Apr 2020Wir gegen Corona - Folge 32 - Achtsames Verlottern00:21:44
Der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostSinn der Krise - Glück des Echos - Horror der hintersten Schublade - Baumarkt-Geständnisse - mediterran vs preußisch - langsames Anfahren - vergiftete Liebe und ein gar nicht so schlechter Corona-Witz. In der zweiunddreißigsten Folge des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost rätseln die Schumachers über die Normalität des Ausnahmezustands, preisen die Kunst des achtsamen Verlotterns, bestaunen den Imagewandel des Mundschutzes, loben das Geschenk der Resonanz, fürchten die Dämonen der untersten Schublade, unterscheiden freie Zeit und Freizeit, warnen vor Corona-Scham und lachen über ein ganz ordentliches Distanz-Wortspiel, das mit Mai zu tun hat. Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

16 Mar 2022Aus Putins Chaos-Prinzip lernen00:41:58
Ist Chaos böse oder vielleicht nur unverstandene Ordnung? Hat Putins sich von Trumpf Chaos-Strategie inspirieren lassen? Wieviel Chaos erträgt der Mensch? Wie hängen Sex und Chaos zusammen? Verbreitet die Infodemie eher Chaos oder Ordnung? Führt Ordnungswahn zu Chaos? Gibt es eine Ordnungshölle? Ist die Natur Chaos oder Ordnung? Bereiten Computerspiele auf eine chaotische Welt vor? Gibt es Chaos-Persönlichkeiten? Und was macht die Panzerfaust im Schleiflackschlafzimmer? Plus: Der große Chaos-Test - Wie lange dauert es, seine Sozialversicherungsnummer zu finden? Folge 377.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

02 Nov 2021"Was würdest Du tun, wenn Du keine Angst hättest?" "Kündigen!"00:50:32

„Wir sind die Ratten im Labor der Medien, Schatz!" Mit dem wunderbaren Medienforscher Stephan Weichert sprechen die Schumachers am Expertenmittwoch über den stetig wachsenden Druck der Medienwelt, Jürgen Habermas, den Mut zur Komplexität, Rezo, das Abenteuer des konstruktiven Journalismus, Florian Harms, den Höllenschlund von Facebook und Instagram, Maren Urner, den ultimativen Resilienztest und den Segen von Vocer.org für den Journalistennachwuchs. Plus: eine exzellente Filmempfehlung. Folge 331 des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost.


Stephan Weicherts Blockbuster: https://www.3sat.de/gesellschaft/politik-und-gesellschaft/medienmacher-von-morgen-100.html

Stephan Weicherts Medienprojekt: www.vocer.org


Den Wir-Podcast unterstützen unter www.steady.fm/wir


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcasts


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern, Eichborn, 2020. Bitte beim lokalen Buchhändler erwerben. Viele liefern auch.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

18 Jan 2022Neues aus der Corona-Quarantäne: Vater Hajo bricht sein Schweigen00:22:55
„Was gibt es Neues aus der elterlichen Zombiehöhle?“ In ihrer Sondersendung aus der häuslichen Quarantäne fragen Mutter Suse und Sohn Paul sich, wie lange Vater Hajo noch die Füße ruhig halten kann? Ob das Essen fernöstlicher Heilwurzeln gegen Corona hilft? Wie man den Lagerkoller sinnvoll aufmischt? Nach welchen geheimnisvollen Regeln die Corona-App anschlägt? Warum Vati jetzt ständig von Dankbarkeit spricht. Warum Baerbock, Habeck ihren Job gut machen? Plus: Vati bricht sein Schweigen. Folge 360 des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost. 

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

16 Jan 2022Live aus der Omicron-Quarantäne #Corona00:16:38
„Verdammte Axt, das Virus ist da.“ In der Montagsfolge des Mutmach-Podcasts kämpfen Vater Schumacher und Sohn Fritz mit dem Virus, während Mutter Suse sich durch die Wohnung gurgelt und Sohn Paul gute Energie nach Hause schickt. Bange Fragen am Krisenherd: Wer zum Teufel ist Magawa? Können Joints das Virus stoppen? Wann kommt der Anruf vom Amt? Warum man öfter mal nach oben schauen sollte? Dürfen Schweine Spender sein? Wie groß sind Ritterpferde und was hat das mit Windrädern zu tun? Plus: Ein gefährlicher Blick in den Regenwald. Folge 359 des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost. 

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

21 Oct 2024Toxic Duo Musk/Trump, Pandarinen und brückelnde Bröcken00:28:55

Was bringt die 4-Tage-Woche wirklich? Eine Schande für die deutsche Literatur. Und wieder kein Gottschalk. Die fangfrische Wochenschau aus den Schöneberger Hinterhofstudios mit Paul und Hajo Schumacher sowie folgenden Themen: Was hat Elon Musk mit Donald Trump vor? Cola-Boykott in Bangladesh. Sockenkrise in Wales. Was wollen Hoss&Hopf? Invasion der Regenwürmer. Die zweifelhaften Körperwerte des Supersize-Stars. Fußballweltmacht Nordkorea. Fünf Liter Suppe. Plus: Endlich wieder die Kochbücher rausholen. Folge 837.


Literaturempfehlungen: 


Suse Schumacher

Die Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024


Michael Meisheit + Hajo Schumacher 

Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.


Kathrin Hinrichs + Hajo Schumacher

Buch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten Jahren

Klartext Verlag.


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

05 May 2023Danke für nichts, Herbert Grönemeyer00:29:20

Warum Micky Beisenherz jetzt König des Ruhrgebiets ist und nicht mehr Herbert Grönemeyer, wie richtiges Umarmen funktioniert und weshalb die Freundschaft mit der Snooze-Taste gefährlich werden kann - im Mutmach-Podcast von Funke verraten Paul und Hajo Schumacher, mit welchen Live Hacks sie ihren Alltag besser bewältigen: Von Grönemeyer zu Beisenherz, mit Wasser kochen, aber Nudeln anbrennen lassen, im Zweifel immer Papier, Lernen vom Dunning-Kruger-Effekt, das Geheimnis der F-Taste, langsames Meinen - schnelles Meinen, den ersten Schritt zur Versöhnung machen, einfach mal Nein sagen, viel Bier vor vier, Katzen, die Väter besiegen und der Weg zurück in die Gegenwart. Plus: Warum Freundschaften manchmal was aushalten müssen. Folge 567. 


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

23 Feb 2024„Hilfe, ich halte es nicht mehr aus mit Dir, Schatz!“01:01:26

Workation in Südamerika klingt ja toll, aber eine Trennung auf Zeit hat auch viel Schönes. Während Hajo Ruhe in der Atacamawüste sucht, findet Suse neue Freunde am Pazifik. Im Mutmachpodcast von Funke stellen die beiden sich unabhängig voneinander ihren Lebensfragen: Was will ich wirklich? Was bedeutet Glück für mich? Wo möchte ich alt werden? Und wie? Wieviel Freiraum brauche ich und wie fühlt sich Autonomie in einem fremden Land an? Außerdem in dieser Folge: Warum gibt es in Chile Eukalyptuswälder, und wie schmeckt der Pazifik? Was haben die Mapuche mit dem Rapper Waikil gemeinsam? Braucht es Insta, Facebook und Co. wirklich? Was ist eine Käse-Uhr und wie wird man sie los? Plus: Gedankenfluss, Selbstgespräche, ein Schweige-Retreat mit Hunde-Meditation und ein Weißkehlbussard. Folge 719.


Trafkitun - En Vivo von Waikil


Taiñ Wirintukun Mapuche von Waikil auf Youtube


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Literaturempfehlung: Kathrin Hinrichs + Hajo Schumacher

Buch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten Jahren

Klartext Verlag.


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

02 Apr 2020Wir gegen Corona - Folge 21 - Gin als Desinfektionsmittel00:20:04
Der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostBulldogge auf Skateboard - Corona-Mode - leichtes Knistern - süßes oder salziges Frühstück - Gin als Desinfektionsmittel - Iggy Pop für Schwangere - das Zauberportal für Geheilte - ein Selfie mit der Kanzlerin - und die Frage, wer denn diese Frau Esken gleich noch mal war.In der einundzwanzigsten Folge des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost sind die Schumachers leicht verstimmt, weigern sich, eine Skateboard fahrende Bulldogge zu fotografieren, erinnern sich wehmütig an die Zeiten als ein Urlaub genau 36 Bilder dauerte, stellen eine Globetrotterisierung der Mode fest, fragen sich, ob ein absichtlich infizierter Bezirksbürgermeister ein Held ist, finden ein magisches Portal, das wir alle durchschreiten müssen, suchen den Unterschied von Gin und Desinfektionsmitteln, schlagen eine neue Verwendung für Kreuzberg vor, empfehlen für Hochschwangere ein Konzert von Iggy Pop und rätseln, was es mit dieser Frau Esken gleich noch mal auf sich hatte?Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

01 Apr 2020Wir gegen Corona - Folge 18 - Zusammenrollen und grübeln00:21:38
Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpostinnovatives Putzen - mumifizierter Knoblauch - historische Playmobil-Schwerter - Entzücken nervt - die Antwort des Nordens auf Markus Söder - Irrsinn Lebensversicherung - Nackttanz - und warum man niemals die Küchenbank von der Wand abrücken sollte. In der achtzehnten Folge des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, welches Putzkonzept in der Krise gefragt ist, finden mumifizierten Knoblauch und zehn Jahre alte Playmobil-Schwerter, verspüren die Neigung zum Zusammenrollen und Grübeln, üben sich in Entzücken und Nackttanz, fragen nach dem Sinn einer Lebensversicherung, feiern die Antwort des Nordens auf Markus Söder und warnen eindringlich davor, die Küchenbank von der Wand abzurücken.Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

20 May 2022Olaf Scholz: Ein toxischer Hauch von Arroganz00:51:50

Müssen Bürger mehr als nörgelnde Zuschauer sein? - Warum Koalieren eine Kulturtechnik ist - Sylt für alle - Ist die Türkei das Bayern der NATO? - Warum Demokratie und Wohlstand Geschwister sind? - Ist medialer Dauerlärm eine Form der Manipulation? - Warum Demokratie ein Verb ist - Wieviel digitale Hetze verträgt das Gemeinwesen? - Wer lag einst auf Platz 64 der peinlichste Berliner? - Wie funktioniert demokratische Früherziehung? - Warum Wählen cool ist. Plus: Wurde Baby Paul gleich nach der Geburt auf der Säuglingsstation vertauscht?


Zum Nachlesen: Eitan Hersh über politischen Hobbyismus.


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Alle Podcasts der Berliner Morgenpost in der Übersicht


Alle Artikel der Berliner Morgenpost


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

19 Nov 2021Der neue Trend: Nacktatmen im Reformhaus00:36:00
"Schmutziges Lachen ist auch eine Form des Atmens, Schatz!" In der großen Wochenendfolge hecheln die Schumachers durch die Kunst des Atmens, üben Plauzenatmung und schmerzlinderndes Atmen, versuchen sich atmend an einer Zellerneuerung, rätseln, wie Gottes Atem roch, den er dem Menschen einst einhauchte, legen ihre Korsetts ab, suchen nach dem verlorenen Prana und gähnen zwischendurch herzhaft. Plus: Rocky-Atem, Kanonen-Atem und Ilse Middendorf. Folge 338 des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost. 

Den Wir-Podcast unterstützen unter www.steady.fm/wir

Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcasts

Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern, Eichborn, 2020. Bitte beim lokalen Buchhändler erwerben. Viele liefern auch.




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

16 May 2022Fast geheim: Diesen Sex-Podcast empfiehlt Jan Böhmermann00:33:55

Jan Böhmermann und Hendrik Wüst, Fynn Kliemann und Elon Musk - der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost startet mit Paul und Hajo Schumacher rasant in die neue Woche: Kliemann-Panik, Deutschlands Letzter-Platz-Rekord beim ESC, das Grab von Kurt Tucholsky, die Frischkläse-Krise, Boomer-Ruhm bei Deutschlands härtestem Investigativ-Journalisten, Ausblick auf Urologen, Darmspiegelungen und Sex-Problemen älterer Herren, dem Absturz der FDP, den DJ´s Ernst&Alltag, der grausamen Logik des Amoklaufs, der nächsten Runde Elon Musk vs. Twitter, 16 Zentimeter Dämmschicht, Schmähgesang, Lars Windhorst in der 2. Liga, dem Tod von Shireen Abu Aldeh, Kieferorthopädie für den deutsche Wald, Blaubeeren aus Tunesien, Schnösel und Gorillaz und einer lebensgefährlichen Ahorn-Performance. Plus: Udo Butter und das Team.    


Geheimtipp von Sexpodcast-Papst Jan Böhmermann: https://www.abendblatt.de/podcast/sex-podcast/


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

16 Apr 2020Wir gegen Corona - Folge 35 - Schlafen in Schichten00:22:32
Der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostRegierende Frauen - Steak auf dem Kopf - Familien junger Männer - Cannabiswolken im Park - Lob der Blockwartin - Erziehungsversagen - Geburtsneid und ausdauernd sein, aber nicht nachtragend.In der fünfunddreißigsten Folge des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost wollen sich die Schumachers lieber von Frauen regieren lassen, sprechen ein wenig prechtelig, verbrennen ihre Sündenregister, schnuppern illegale Rauchwaren im Park, entdecken sehr viele Familien, die nur aus jungen Männern bestehen, loben das Schlafen in Schichten, analysieren Heldenfimmel und Geburtsneid und beschließen, niemals nachtragend zu sein, außer gestern. Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

12 Sep 2022Feminist Merz, gerupfter Habeck und Mett-Mann Söder00:29:24

Wem Karl Lauterbach die Nachricht vom Tod der Queen überbrachte, warum Porsche-Fan Lindner keine Porsche-Aktien kauft und weshalb eine Quote noch keine Partei modernisiert - der Mutmach-Podcast von Funke bringt zum Wochenstart wieder Wichtiges, Witziges und Wirres. Mit dabei: Anton Hofreiter, dämliche Körperwitze, Prinz Charles bei Familie Kunz im Plattenbau, Kichererbsen und Hodenkrebs, ein sensationelles Seeed-Konzert, Achterbahnfahren mit Robert Habeck, die Nosferatu-Spinne, ein Atomkraftwerk als Waffe, Gleichstellungsfragen bei Delfinen, 58 öffentlich-rechtliche Berichterstatter und ein Crystal-Mettigel. Plus: Politik-Durchblicker Jörg Quoos erklärt, was die Woche über wichtig wird. Folge 446.


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

04 Jul 2022Immer Ärger mit den Eltern: Wege aus der Schuldfalle00:47:22

In ihrem neuen Buch "Für immer Kind? Wie unsere Beziehung zu unseren Eltern erwachsen wird" werden Fragen behandelt, die uns alle beschäftigen: Wie nähert man sich nach Jahren der Distanz wieder an? Wie entkommt man endlich den alten Mustern? Welche Tricks und Techniken gibt es, um mit alten Eltern liebevoller umzugehen? Mit welchen Glaubenssätzen sabotieren wir uns immer wieder? Und wie werden wir sie los? Wie enttäuscht man richtig? Wie abgrenzen und trotzdem fürsorglich sein? Welche Schätze gibt es in fast jeder Familie? Was ist von Mehrgenerationenwohnen zu halten? Und: Wie wollen wir im Alter eigentlich selbst leben? Plus: Was Loslassen wirklich bedeutet. Folge 421 des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost. 


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

08 Mar 2021Natur oder Großstadt - überall schräge Vögel00:20:22
Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Ist der Wolf nun willkommen oder nicht - Sonnenwarme Eisnase - die legendäre Diskothek von Neuwahlen - Horizont und Weitblick - Krabat plus: Es gibt ja so viel Wissenswertes über Moorgespenster.

Versenk mich im Moor, Schatz! - In der 229. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost tummeln sich die Schumachers in einem abgelegenen Mecklenburger Moor, beobachten Seeadler und Gänseschwärme, streiten sich über den guten und den bösen Wolf, entdecken Zwergtaucher, wünschen sich einen Abend in der legendären Landdiskothek von Neukahlen und verfolgen die Pfade der Salzschmuggler. Plus: Hausbooturlaub oder Zeltferien?

Mitmachen bei der Mutmach-Community unter www.steady.fm/wir

Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcasts

Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

28 Apr 2020Wir gegen Corona - Folge 46 - Guck mich nicht so an, ja00:23:24
Der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostHarter Kerl und Drama Queen - Hauself - Nostalgietränen - Austern und Popel - altägyptische Seuchen - Verletzungen im Home Office - der Massagestab der Nachbarin - niedliches Erröten - gnädiges Vergeben - Dank an Murat und Bujar - Sehnsucht nach Autokorso und warum man Pizzerien nicht boykottieren kann. In der sechsundvierzigsten Folge des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost wundern sich die Schumachers über ferngesteuerte Massagestäbe und juchzende Nachbarinnen, ergehen sich in Nostalgie, beklagen Verletzungen im home office, spielen den Sommerhit 2020, erröten ein wenig, kritisieren Hartleibigkeit und Dramagesicht, beschließen, dass Austern wie Popel aussehen (und schmecken), fragen sich, wer 2006 eigentlich Weltmeister geworden ist, verzeihen sich endlich mal wieder, und zwar eine Menge und fragen sich, wer Anja ist. Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts .

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

05 Jul 2023Wie kann man lachen bei all dem Elend, Düzen Tekkal?00:51:31

„Jeder Völkermord beginnt mit Feindbildern“, sagt Düzen Tekkal. Mit ihren Schwestern kämpft sie dagegen an. Wo immer der Clan der Liebe auftaucht, steigt die gefühlte Lebensfreude. Das war nicht immer so. “Wir mussten uns unseren Platz erkämpfen“. Im Mutmachpodcast von Funke berichtet Düzen Tekkal über eine Jugend in Hannover in Coboystiefeln und Badeanzug, über die Entscheidung, in die Lebensfreude zu gehen, über ihre tätowierte Oma, die rauchte, trank und sich von Männern nichts sagen ließ, über die CDU mit und ohne Merkel, über heldenhafte Frauen, denen ihr Leben egal ist, über Diversität, die weh tut, über das unsichtbare Patriarchat und die Gefahr, sich an Kriege zu gewöhnen. Plus: Selbstbezogenheit und Weltschmerz helfen nicht weiter. Folge 593. 


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

25 Apr 2021Baerbocks Studienzeit: Sie war das „Lenchen"00:25:59
Wir - Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

„Wir fahren nach Russland zum Impfen, Schatz!“ - In der 256. Folge Ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, ab wann Satire Satire ist, wie Annalena Baerbock als Studentin unterwegs war, ob sich vor der eigenen Aufregung fliehen läßt, warum Kunst manchmal auch weg kann, weshalb ein Hinterhofkonzert das Herz wärmt, warum auf die Abstandsregeln auch kein Verlass mehr ist und wie listig sich Aerosole auf der Toilette verhalten. Plus: ein fundamentaler Attributionsfehler.

Mitglied im Wir-Freundeskreis werden unter https://steadyhq.com/de/wir

Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcasts

Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

27 Jan 2023Einfach machen - LowTech erleichtert das Leben00:34:24

Einfach, bezahlbar und leicht zu reparieren - LowTech ist die Lösung für viele Probleme, die es ohne eine hochtechnisierte Welt gar nicht gäbe. In der Wochenendfolge des Mutmach-Podcast von Funke geht es um die Kunst, das Leben zu vereinfachen und damit zu verbessern. Warum ein HighTech-Audi auf Sansibar keine Chance hat gegen einen LowTech-Toyota. Warum Opas Bastelkeller heute ein Vorbild sein kann. Wie Kintsugi den Makel durch Vergolden feiert. Wieso Reparieren nachhaltig ist und befriedigt. Weshalb billige Schiffe den teuren Booten überlegen sind. Warum Überpsychologisierung das Leben unüberschaubar macht. Weshalb LowTech Kreativität fördert. Und vom Reiz des Palettenbetts in der Studentenbude. Plus: Wie Zeitdruck und Komplexität zu kognitiven Irritationen führen. Folge 522.


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

29 Dec 2023Unser wichtigstes Kapital ist die Verbundenheit, Schatz00:36:42

Unsere wichtigste Erkenntnis für 2023: Die Mehrheit hierzulande ist gut, aber zu leise. Und die große Frage für 2024 lautet: Wie verhelfen wir all den positiven Impulsen zu mehr Lautstärke? Suse, Paul und Hajo Schumacher lassen für den Mutmachpodcast von Funke das Jahr heiter ausklingen und erinnern sich noch mal an große Momente. Die Themen: Wie im Superwahljahr umgehen mit den Rechten? Warum gute Vibes ein zuverlässiger Klebstoff sind? Wie ein Brief an gute Freunde Wunder bewirkt? Weshalb kochende Kinder glücklich machen? Und: Warum blieben die shit moves so gut im Gedächtnis? Plus: Hinterher noch in die Kneipe. Folge 695.


Sonderheft 9 Gedichte Gegen Antisemitismus - Für das Erinnern.


Einfach mal zum Baum werden - Suse über Neuanfänge bei Deutschlandfunk Kultur


Podcast Folge 671 über Shitmoves


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Literaturempfehlung: Kathrin Hinrichs + Hajo Schumacher

Buch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten Jahren

Klartext Verlag.


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de

 

Werbung: DB Podcast - Unterwegs in die Zukunft

https://dbmobil.de/podcasts/unterwegs-in-die-zukunft/podcast-special-mit-hajo-schumacher


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

18 Oct 2024Hast Du ein Lieblingskind, Mama?00:47:07

In der Freitagsfolge frisch vom Küchentisch wird es diesmal persönlich. Mutter Suse und Sohn Paul stellen sich gegenseitig tiefe Fragen und ergründen ihre Mutter-Sohn Beziehung. Was möchtest Du mit mir noch klären? Verlässt Du Dich auf Deine Intuition? Was bedeutet Natur für Dich und was sagt sie Dir? Was kreidest Du mir an? Glaubst Du an Gott? Vermisst Du manchmal Deine Eltern? Hast du ein Lieblingskind? Wann wirst Du emotional? Wo sind wir ähnlich und wo verschieden? Wie möchtest du in 10 Jahren leben? Plus: Das Wichtigste und das Schönste, was ich von Dir gelernt habe. Folge 836. 


Literaturempfehlungen: 


Suse Schumacher

Die Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024


Michael Meisheit + Hajo Schumacher 

Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.


Kathrin Hinrichs + Hajo Schumacher

Buch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten Jahren

Klartext Verlag.


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

07 Jun 2023Willy Brandts Patriotentrick, Gunter Hofmann, wie funktionierts?01:00:00

Fluppe und Mandoline, Andy Warhol und Friedensnobelpreis, Patriotentrick und Meuchelmörder, Anti-Nazi, Popstar und Zweifler - kein Kanzler war charismatischer, zerrissener, einsamer als Willy Brandt. Und keiner holte je wieder 48,5 Prozent. Im Mutmachpodcast von Funke verrät Brandt-Biograf Gunter Hofmann, woher die bis heute anhaltende Faszination für den legendären Sozialdemokraten rührt, warum Brandt der Kanzler der anderen deutschen war, was es mit Methodenwechsel, Kniefall und Ostverträgen auf sich hatte, weshalb Brandt den Deutschen seine Biografie nicht zumuten wollte, warum die Konservativen ihn als Vaterlandsverräter brandmarkten, warum Brandt ein neues diskursives Klima schuf und wie er den Deutschen ein neues Selbstbewusstsein bescherte. Plus: Was Kanzler Scholz von der SPD-Ikone lernen kann. Folge 581.


Gunter Hofmann: Willy Brandt - Sozialist, Kanzler, Patriot. C.H. Beck, 517 Seiten, 35 Euro.


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

28 Aug 2024Korbinian Frenzel - Meine erste Reise (WH)00:06:46

Für unser Sommerspezial 2024 sind wir für Euch tief ins Archiv gestiegen und haben die besten Folgen der letzten Zeit zu einem Kessel Buntes gerührt. Oldies but Goldies. Also nicht wundern über verschiedene Texte und Trailer. 


Micky Beisenherz, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Louisa Neubauer, Rolf Zuckowski, Düzen Tekkal, Benno Fürmann, Jörg Kalkofe und viele mehr erinnern sich an ihre erste Reise ganz allein. Dazu tiefschürfende Interviews mit Atze Schröder, Axel Hacke und Georg Streiter. Und natürlich unsere Familiengespräche mit Hajo, Paul und Suse über Erfolg, Vater sein oder 30 Jahre Ehe. Lasst Euch überraschen! Wir hören uns.


Heute mit Radio-Moderator und Autor Korbinian Frenzel:

Sie waren jung, sie waren pleite, sie fälschten Dokumente und sie hielten den Standstreifen der Autobahn für einen Radweg - Deutschlandradio-Moderator Korbinian Frenzel berichtet im Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke von einer Radtour nach Südschweden, von der Nacht mit Silja, dem Tag ohne Geld und einer uralten fast vergessenen Technologie namens Landkarte. 


Frenzels Sendung beim Deutschlandfunk Kultur


Literaturempfehlungen: 


Suse Schumacher

Die Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024


Michael Meisheit + Hajo Schumacher 

Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.


Kathrin Hinrichs + Hajo Schumacher

Buch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten Jahren

Klartext Verlag.


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

15 Mar 2021Kein Astra? Dann bitte Sputnik V00:21:56
Wir - Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Warum bist Du heute schon wieder so dünnhäutig, Schatz? - In der 234. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, ob eine Pneumokokken-Impfung besser ist als gar keine, ob man bei Kitsch heulen darf, ob Frank Sinatra oder Harald Juhnke der größere Schnulzenkönig war, was sich von Pest und Pocken lernen läßt, warum die Wechseljahre gar nicht so schlimm sind, jedenfalls dann, wenn sie vorbei sind, warum Killerwalmütter ihren erwachsenen Söhne füttern, weshalb jeder Baum eines Tages mal umfällt und ob man allen alten Kram ewig erhalten muß. Plus: die dicke Marie in Tegel wird Nationalerbe.

Mitmachen bei der Mutmach-Community unter www.steady.fm/wir

Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcasts

Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

17 Jan 2025Ist Microdosing okay, Dr. Schoett?00:49:03

Sie hat alles erlebt: Heroin, Kokain, Ketamin, GBL, CrystalMeth, jetzt Fentanyl. Gibt man den Kampf gegen Drogen nicht eines Tages auf? Nein, sagt Dr. Katharina Schoett, Chefärztin am Hainich-Klinikum. Im Deeptalk mit Suse und Hajo Schumacher berichtet Katharina vom Alltag auf der Suchtstation, von Junkie-Dörfern in Thüringen und das endlose Ringen mit immer härteren Substanzen. Unsere Themen: Was ist „erwachsenes Konsumieren“? Wo endet die Leidenschaft, wann beginnt die Sucht? Was ist anders seit Christiane F.? Wie gelingt ein Neustart? Das globale Multimilliardengeschäft mit Koks und Fentanyl. Gibt es Sucht ohne Substanzen? Taliban und Heroin, die Assad-Familie und Captagon. An jeder Tanke Alkohol. Wie gelingt Microdosing sozialverträglich? Plus: Was sind die Süchte einer Suchtmedizinerin? Folge 877. 


Ökumenisches Hainichen Klinikum in Thüringen


Literaturempfehlungen: 


Suse Schumacher

Die Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024


Michael Meisheit + Hajo Schumacher 

Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.


Kathrin Hinrichs + Hajo Schumacher

Buch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten Jahren

Klartext Verlag.


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

01 Apr 2021Was tun, wenn noch 24 Stunden zu leben sind00:37:44
Wir - Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

„Versenkst Du mich im Mariannengraben, Schatz?" - In der 245. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, wie sich gut galant sterben lässt, warum die Hinterbliebenen manchmal bestürzter sind also die Sterbenden, warum am Grab alle Feinde heulen sollten, ob es Leihsärge gibt, ob die Trauergemeinde die Urne bemalen darf. Plus: Was in den letzten 24 Stunden des Lebens wirklich wichtig ist.

Den Wir-Podcast unterstützen unter www.steady.fm/wir

Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcasts

Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern, Eichborn, 2020. Bitte beim lokalen Buchhändler erwerben. Viele liefern auch.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

06 Jul 2021Michael Müller: Seine Nächte mit Angela Merkel00:41:36
Wir - Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

"Darf man sich bei seinem Bürgermeister bedanken, Schatz?" - Am Expertenmittwoch fragen die Schumachers den Regierenden Bürgermeister Michael Müller, wie rebellisch Berlin wirklich ist, ob er auch mal die Einsamkeit der Pandemie gespürt hat, wie sich endlose Nachtsitzungen mit Angela Merkel anfühlen, wie man dafür trainieren kann, ob Berlin fürs EM-Finale auch ein proppenvolles Olympiastadion zugelassen hätte, warum ein kiffender Senator nicht verhaftet wird, weshalb ein paar Jahre als Handwerker als Vorbereitung für Politik sehr hilfreich sind, wie man sich Markus Söder vom Hals hält, ob Armin Laschet Kanzler kann (und ein Regierender Bürgermeister womöglich auch?), warum so viele Briefe unter Tränen geschrieben wurden und wie das ideale Festessen aussieht. Folge 287 des Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

12 Jun 2023Scholz missrät Witz, ein Groupie erinnert sich00:38:44

Söder und Lindner brauchen Hilfe, das große Luftwaffenmanöver der Nato und ein Verrichtungskabuff unter Lindemanns Bühne - im Mutmachpodcast von Funke liefern Suse und Hajo Schumacher Wichtige, Witziges und Wirres: Die Nato geht in die Luft. Ein schlumpfiger Humorversuch von Kanzler Scholz. Erinnerungen eines Groupiegirls. Heizfriedensverhandlungen in der Ampel. Arbeitslose Wärmepumpe in der Grünen-Zentrale. Was hat es mit der Verdachtsberichterstattung auf sich? Verliebt in Paul Breitner. Das Leiden der Ostberliner Kreativen. Pädagogisch wertvolle Menstruationsflecken. Ein Plädoyer brechen, machen, nee, halten. Plus: Politikversteher Jörg Quoos erklärt, was diese Woche wichtig wird. Folge 583. 


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

30 Dec 2020Wir - Folge 180 - Knutschen, Feiern, Essen gehen - dürfen Geimpfte das?00:24:14

Das waren keine Tränen, sondern Zugluft, Schatz! - In der 180. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, ob Geimpfte sich in Geduld üben müssen, warum E-Mobility nicht nur Probleme löst, sondern neue bringt, was der Bundespräsident eigentlich sagen wollte, wie mit streitsüchtigen Mitbewohnern zu verfahren ist, wie eine modernisierte Merkel aussehen könnte (wie Jacinda Ardern zum Beispiel), wie ein Fuchs am Schloß Bellevue heißen könnte, warum Fotosortieren furchtbar emotional werden kann, ob Sportklamotten Bewegung ersetzen, und wie Menschen ticken, die sich für besonders schlau halten, weil sie den Lockdown mehr oder weniger trickreich umgehen. Plus: die wahren Helden der Feiertage.

Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcasts

Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

28 Dec 2020Wir - Folge 179 - Was tut mir wirklich gut?00:44:00
Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Das Werner-Prinzip oder: Die Kraft der Provinz - Hörer Werner berichtet aus seinem beschaulichen Leben in Nordbaden.

Wollen wir nach Tauberbischofsheim ziehen, Schatz? Im Feiertags-Spezial ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen die Schumachers ihren Hörer Werner, wie er dieses Jahr überstanden hat, wieviel Kraft die Lyrik hat, was von 34 Jahren als Sonderschullehrer geblieben ist, was so sympathisch am Leben in der Provinz ist, wie es sich mit drei Generationen zusammenlebt, warum sich ein Rentnerdasein so privilegiert anfühlt, ob es Querdenker in Nordbaden gibt und wie eine gute Selbstfürsorge aussieht. Plus: der exklusivste Newsletter der Welt.

Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcasts

Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

28 Jul 2020Wir - Folge 98 - Drosten, der alte Punk-Professor00:28:11
Liebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

In der 98. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, wie viel Punk in Professor Drosten steckt, ob Zucker, Eiweiß oder Tapetenkleister den perfekten Irokesen zaubert, warum Wildschwiene die Möwen des Waldes sind, wer sich eigentlich noch streng an alle, also wirklich alle, Corona-Regeln hält, ob Kontaktsport wirklich nötig ist, wie groß die zweite Welle bereits angeschwollen sein mag und ob Boris Johnson jetzt wirklich den Joschka Fischer macht.

Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

25 Jan 2023Hype, Hyper, Scooter - und was backstage wirklich passiert00:38:57

Ohrenbetäubender Techno, kreischende Fans und ein Star zum Anfassen - im Mutmachpodcast von Funke berichtet Dokumentarfilmerin und Grimmepreis-Trägerin Cordula Kablitz, wie sie die Band um den ewigen Blondschopf H.P. Baxxter für den Kinofilm „F*CK 2020“ begleitete, welche Rituale backstage zelebriert werden, wo Scooter am Wochenende tanzen geht, welche Bücher er liest, warum sie Künstler mit Ecken und Kanten mag, wieso ein Autokino ein toller Ort für Konzerte sein kann und welche Rolle die Corgis spielen. Ihr Fazit: „Scooter wird intellektuell unterschätzt“. Außerdem dabei: Christoph Schlingensief und sein legendäres Projekt "Talk 2000“; Helmut Berger und eindrohender Pleitegeier, Friedrich Nietzsche, Rainer Maria Rilke, Mickey Rourke, Udo Kier, Grayson Perry, Nina Hagen und David Garrett. Plus: Was ihr preisgekrönter Film über die Psychoanalytikerin Lou Andreas Salomé mit ihrer eigenen Biografie zu tun hat. Folge 521.


Cordula Keablitz-Post


Der Film Fck2020 am 25.01.2023 in Deutschland


Der Film Lou Andreas-Salomé


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

28 Feb 2024Geht Sex in der Chemo, Doc Felix?00:40:27

Achtung Eltern, den Mann solltet ihr kennen, denn auf ihn hören Eure Kinder. DocFelix ist Deutschlands bekanntester Internet-Mediziner, der gegen Ernährungsmythen kämpft, gegen Zuckerwahn und für gelegentliche Bewegung. Im Mutmachpodcast von Funke erklärt Doc Felix, warum er schon in jungen Jahren zur Darmpiegelung geht, weshalb Medizin bitter schmecken sollte, welche Vorteile eine Knack-App hätte, wieso er fast Radiomoderator geworden wäre und warum er seinen Hund bekocht, aber selbst manchmal nur Döner ißt. Plus Spartipp der Woche: Einfach mal zusammenrechnen, was täglicher Coffee to go kostet. Folge 721  


Doc Felix auf Instagram


Die Homepage von Doc Felix


Die Yes!App


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Literaturempfehlung: Kathrin Hinrichs + Hajo Schumacher

Buch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten Jahren

Klartext Verlag.


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

20 Sep 2023Komm, wir schreddern den van Gogh!00:52:24

Dali und der zerlaufene Käse. Die Poesie der Plastiktüte. Rapper Haftbefehl in den Musikunterricht. Gammelbananen an der Wand. Ist Manga Kunst? Die Straße als ewige Galerie. Schönheit, die kaum auszuhalten ist. Ein Mauseloch von Tom&Jerry als Kunsterlebnis. Im MutmachPodcast von Funke berichtet Kunst-Comedian Jakob Schwerdtfeger über Fischstäbchen als abstrakte Kunst, über Steine, die wie Wale aussehen und das lustvolle Überfordern durch provokative Werke. Dazu: Warum Suse fast Textildesignerin geworden wäre und warum Hajo zum Glück kein Aschenbecherbildhauer wurde? Michelangelo oder Leonardo da Vinci? Wer ist Post-Bukowsky? Was fasziniert an Fred Thieler, Hans Hartung und dem deutschen Informel? Warum Kunst von Können kommt, aber auch und von Lebensfreude? Weshalb Kunst überfordern muß? Und warum Kunst in Deutschland oft beim Hakenkreuz endet? Plus: Keine Angst vor Entertainment. Deswegen verloren wir auch das Buch „Ich sehe was, was Du nicht siehst. Und das ist Kunst“ von Jakob Schwerdtfeger. Folge 651.


Das Buch von Jakob Schwerdtfeger


Die Homepage von Jakob Schwerdtfeger


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

06 Jun 2021Haseloff, Laschet, Kanzleramt00:25:39
Wir - Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

„Ich bin eine Reptiloidin, Schatz!“ Nach einem bewegten Wochenende fragen sich die Schumachers, hob Reiner Haseloff der Kanzlermacher der Republik ist, warum Rio Reiser immer noch Heinrich Heine heisst, was zu tun ist, wenn Elefanten in die Stadt kommen, warum die UFO-Piloten nicht in die Stadt kommen, was wir mit all den Corona-Hunden machen sollen, ob die 4. Welle noch zu verhindern ist und wie schnell diese verflixte Normalität schon wieder Einzug hält. Plus: Ein Schnellkurs in Sachen Baummeditation. Folge 274 des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost.

Den Wir-Podcast unterstützen unter www.steady.fm/wir

Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcasts

Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern, Eichborn, 2020. Bitte beim lokalen Buchhändler erwerben. Viele liefern auch.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

07 Sep 2022Reporter Jessen: Burger am AKW von Saporischschja00:33:56

Mossul, Kabul, jetzt Ukraine - Mittwochsexperte Jan Jessen ist Politikchef der NRZ, aber auch Kriegsreporter. Mit Blick auf das umkämpfte AKW Saporischschja berichtet Jessen im Mutmachpodcast von Funke, wie es sich anfühlt, einen Hamburger mit Blick auf das umkämpfte Atomkraftwerk Saporischschja zu verspeisen, ob ihm seine Ausbildung als Krankenpfleger hilft, was der Krieg mit ihm und den Menschen macht, welche Szenen ihm im Kopf geblieben sind, was Frau und Kinder daheim sagen, welche Mißverständnisse in Deutschland herrschen, was die Ukrainer von der Ampel-Regierung halten, ob wir unsere Solidarität über den Winter bringen, wie er zwischen dickem Fell und emotionalem Abstumpfen balanciert, ob er eine Chance für Frieden sieht und was er von dem Urteil hält: „Ihr Deutschen zählt Pfennige, wir die Toten.“ Plus: Kann es im Krieg journalistische Unabhängigkeit geben? Folge 444.



Podcast von Jan Jessen: So fühlt sich Krieg an:

https://so-fuehlt-sich-krieg-an.blogs.julephosting.de


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

20 Dec 2024Warum fängst Du noch mal ganz neu an, Papa?01:01:27

Freiberufler. Studium. Angestellt. Karriere. Wieder Freiberufler. Und jetzt noch mal von vorn. Paul Schumacher will von seinem Vater Hajo wissen, wie sich das Arbeiten in den Medien verändert hat, welche Freuden die Selbstständigkeit bereit hält und wie man in rapider Veränderung überlebt. Unsere Themen: Merkel-Versteher ist ein Beruf. Wenn das Eis unter den Füßen knackt, muss man schneller rennen. Kommt ein Chefredakteur zum Arbeitsamt. Früher Schreibmaschine mit Durchschlagpapier, heute KI. Guck mal, das ist dieses Internet. Der riesige Aschenbecher. Wie motiviert man sich immer wieder neu? Marathon, Sparta und Achim Achilles. Modem, Rohrpost und Milleniums-Panik. Kenne deine Feinde. Loffi, das Spielkalb. Druck mögen. Plus: Vom Wert der persönlichen Kontakte. Folge 863.


Literaturempfehlungen: 


Suse Schumacher

Die Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024


Michael Meisheit + Hajo Schumacher 

Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.


Kathrin Hinrichs + Hajo Schumacher

Buch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten Jahren

Klartext Verlag.


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09 Dec 2022Statt Weihnachtszoff: Fünf Regeln für gute Debatten00:44:50

Wir treffen uns in der Verletztlichkeit. Aber zunächst lassen wir Dissen, Canceln und Schweigen hinter uns. Pünktlich zum Weihnachtszoff debattieren die drei Schumachers im Mutmachpodcast von Funke über verkorkste Küchengespräche und Regeln für bessere Debatten: Warum Neo-Machos wie Jordan Peterson und Andrew Tate so viel Zulauf von jungen Männern haben. Warum wir alle Opfer des Patriarchats sind. Harvard-Konzept und Friedemann Schulz von Thun. Was der Unterschied zwischen aktivem und passivem Zuhören ist. Opferkult und Stereotypenmacht. Perspektivwechsel und Tempolimit. Warum Moral und Recht Gegensätze sind. Plus: Die wichtigste Regel für gute Gespräche: Alkohol ist eine zuverlässiger Debattentod. Folge 495


Die erwähnte Philosophin: https://de.wikipedia.org/wiki/Herta_Nagl-Docekal


Das erwähnte Konzept: https://de.wikipedia.org/wiki/Harvard-Konzept


Dass erwähnte Modell: https://www.schulz-von-thun.de/die-modelle/das-kommunikationsquadrat


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

04 Aug 2024Aline von Drateln - meine erste Reise (WH)00:09:20

Für unser Sommerspezial 2024 sind wir für Euch tief ins Archiv gestiegen und haben die besten Folgen der letzten Zeit zu einem Kessel Buntes gerührt. Oldies but Goldies. Also nicht wundern über verschiedene Texte und Trailer. 


Micky Beisenherz, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Louisa Neubauer, Rolf Zuckowski, Düzen Tekkal, Benno Fürmann, Jörg Kalkofe und viele mehr erinnern sich an ihre erste Reise ganz allein. Dazu tiefschürfende Interviews mit Atze Schröder, Axel Hacke und Georg Streiter. Und natürlich unsere Familiengespräche mit Hajo, Paul und Suse über Erfolg, Vater sein oder 30 Jahre Ehe. Lasst Euch überraschen! Wir hören uns.


Heute mit Aline von Drateln, Moderatorin, Model und Kolumnistin:

Fünf Freunde im Passat, Straßenmusik in Siena, endlose verpennte Hitzetage. Aline von Drateln, Moderatorin, Model, Kolumnistin, erinnert sich an einen Sommer mit Schwarzweißfotos und Nietzsche, lustigen Spitz- oder Echtnamen, barschen Carabineri, Katzenbabies, die ihre Flöhe nicht für sich behielten, gekaperten Badewannen im Palazzo und diesem einzigartigen Gefühl, unbesiegbar zu sein. Aber die Freunde hat sie seither nie wieder gesehen.


Homepage Aline von Drateln


Literaturempfehlungen: 


Suse Schumacher

Die Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024


Michael Meisheit + Hajo Schumacher 

Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.


Kathrin Hinrichs + Hajo Schumacher

Buch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten Jahren

Klartext Verlag.


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

21 Jul 2023Thomas Baumann - Meine erste Reise (7)00:07:12

1977, Weltreise nach München, zu Beckenbauer, Müller, Maier und Uriah Heep. Doch plötzlich warfen zwei Zivilfahnder den Teenager Thomas zu Boden, die Handschellen klickten. ARD-Urgestein Thomas Baumann über einen Ausflug in Zeiten des RAF-Terrors, der auf der Polizeistation endete. Und nicht nur einmal. Folge 606.


Meine erste Reise - das ist das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Affären, Verhaftungen, und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Chefin Saskia Esken, BDI-Chef Siegfried Rußwurm, Verlegerin Julia Becker, ARD-Grande Thomas Baumann, Klimaaktivistin Louisa Neubauer, Quatschmacher Jörg Kalkofe, MdB Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Moderator Jörg Thadeusz, Autorin. Anja Goerz, Influencerin Lou Dellert, Zukunftsforscher Tristan Horx, Schriftstellerin Anne Rabe, Comedian Tony Bauer, Schriftsteller Ingo Schulze, Twitter-Gigantin Marie von den Behnken, Liedermacher Rolf Zuckowski, Menschenrechtlerin Düzen Tekkal, Schriftstellerin Verena Hagedorn, Dr. Matthias Marquardt, Fotografin Anne Hufnagl, Staatsrechtler Professor Alexander Thiele, Scherzkeks Peter Wittkamp, Psychologin Anne Otto und viele mehr. Folge 606.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

27 Mar 2023Das erste Ikea-Gebot: Immer an die Rückwand denken00:33:14

Der Mutmachpodcast startet mit Glücksgefühlen in die neue Woche: Macht die dritte Ehe die Wulffs endlich glücklich? Trendjob Prompt Writer. Streiken und Stuhlkreis im Kanzleramt. Hat Scholz das Kabinett verloren? Tu Felix Finnlandia. Fetisch Schuheputzen. Die Definition von „Jogginghose“. Braucht die Ampel eine Psychologin? Frühjahrsputz nach Pareto. Trettmann-Konzert und der Fluch der gefühlten Zeit. Das erste Ikea-Gebot: Nie ohne Rückwand. Aufgespritzte Lippen als Karrierebremse. Felix Lobrecht macht kreative Pause und Paul hat Geburtstag. Plus: Politik-Erklärer Jörg Quoos weiß, was die Woche wichtig wird. Folge 550. 


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

18 Aug 2023Schriftsteller Ingo Schulze - Meine erste Reise (34)00:07:42

Ein Sommer, der das Leben veränderte - zunächst fuhr der Teenager Ingo mit seiner Klasse zum Wandern und genoß die große Freiheit. Den Rest der Ferien verbrachte er bei einem Künstlerpaar, das seine Schreibversuche ernst nahm, dem Jungen Anerkennung spendierte und ihm klarmachte: Schreiben ist mehr als eine Freizeitbeschäftigung. Der Rest ist bekannt. 


Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Chefin Saskia Esken, BDI-Chef Siegfried Rußwurm, Verlegerin Julia Becker, ARD-Grande Thomas Baumann, Klimaaktivistin Louisa Neubauer, Quatschmacher Oliver Kalkofe, MdB Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Moderator Jörg Thadeusz, Autorin Anja Goerz, Influencerin Lou Dellert, Zukunftsforscher Tristan Horx, Schriftstellerin Anne Rabe, Comedian Tony Bauer, Schriftsteller Ingo Schulze, Twitter-Gigantin Marie von den Behnken, Liedermacher Rolf Zuckowski, Menschenrechtlerin Düzen Tekkal, Schriftstellerin Verena Hagedorn, Dr. Matthias Marquardt, Fotografin Anne Hufnagl, Staatsrechtler Professor Alexander Thiele, Scherzkeks Peter Wittkamp, Psychologin Anne Otto und viele mehr. Folge 633.


Ingo Schulz über das Ruhrgebiet im BrostCast


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

25 Sep 2023Habeck, Faeser und die Schmuck-Eremiten00:35:17

Historische Migrationswende: Wenn die Turnhalle zum Symbol des Kontrollverlust wird. Sinnesforschung: Warum können manche Menschen gut riechen? Traumjob: Schmuck-Eremit. Im frischen Mutmachpodcast von Funke testen Paul und Hajo Schumacher ein attraktives Jobangebot - den lebenden Gartenzwerg, bewerten die Störaktionen der Klimakleber beim Berlin-Marathon, debattieren, wie brutal die neuen Härten gegen Geflüchtete ausfallen, interpretieren das Flatterband aus Berliner Perspektive, planen eine proaktive Eckkneipenrettungsaktion, beömmeln sich über Ortsnamen wie Kotzen, Sauen, Ranzig, fragen sich, ob „Sims 4“ Beziehungsproblemen vorbeugt und analysieren den entscheidenden Unterschied von gutem Sand (eckig) und schlechtem Sand (rund). Plus: Poilitk-Erklärer Jörg Quoos erklärt, was diese Woche wichtig wird. Folge 653. 


Der kostenlose Newsletter von Jörg Quoos


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

05 Aug 2023Psychologin Anne Otto - Meine erste Reise (22)00:04:56

Italien? Zu gefährlich. Holland? Auch nicht toll. Na gut, dann also Borkum. Die Psychologin und Autorin Anne Otto über eine Reisegruppe, die den Insulanern wie die Vorhut der Sylter Punks vorgekommen sein mag. Fazit: Küstennebel wird überbewertet, Sonnencreme dagegen unterschätzt. Und ein strammer Sturm hat noch jedes Zelt kaputt gekriegt. 


Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Chefin Saskia Esken, BDI-Chef Siegfried Rußwurm, Verlegerin Julia Becker, ARD-Grande Thomas Baumann, Klimaaktivistin Louisa Neubauer, Quatschmacher Oliver Kalkofe, MdB Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Moderator Jörg Thadeusz, Autorin Anja Goerz, Influencerin Lou Dellert, Zukunftsforscher Tristan Horx, Schriftstellerin Anne Rabe, Comedian Tony Bauer, Schriftsteller Ingo Schulze, Twitter-Gigantin Marie von den Behnken, Liedermacher Rolf Zuckowski, Menschenrechtlerin Düzen Tekkal, Schriftstellerin Verena Hagedorn, Dr. Matthias Marquardt, Fotografin Anne Hufnagl, Staatsrechtler Professor Alexander Thiele, Scherzkeks Peter Wittkamp, Psychologin Anne Otto und viele mehr. Folge 621.


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Anne Otto im Mutmach Podcast


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

12 Jan 2022Schon wieder Brad Pitt & Angelina Jolie00:26:03
"Irgendwer muss doch den Laden zusammenhalten“, wenn Vati Sabbatical macht, läuft nichts mehr. In ihrem dritten gemeinsamen Podcast rätseln Mutter und Sohn Schumacher, wieso Frauen einen Jagdschein brauchen, was Brad Pitt, Elon Musk und Heidi Klum für Hobbies haben, warum Tennisclubs sich oft stereotypisch zeigen, wieso junge Leute ihre Freizeit lieber flexible gestalten, ob das Smartphone dement macht, wie Computerspiele die Zellregeneration unterstützen, was Landschaftsbauer in der Quarantäne machen, wie Tränen eine Handballkarriere beendeten und ob Brot backen eine sinnvolle Pandemietätigkeit ist. Folge: 358 des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost.  

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

28 Apr 2023Süßer Sadismus: Machtkämpfe in der Partnerschaft00:42:58

Krise, Stress, Erschöpfung – wie soll man da noch sachlich bleiben? Machtkämpfe in Beziehungen sind normal. Die Frage ist, wie wir damit umgehen. Suse und Hajo Schumacher weisen im Mutmachpodcast von Funke neue Wege aus dem subtilen Sadismus, der sich in vielen Partnerschaften ausgebreitet hat: Sind Frauen immer emotional und Männer lieber technisch? Wie kommen wir raus aus den patriachalen Mustern unserer Eltern? Wieviel Kritik verträgt der Partner? Wieviel Nähe braucht eine Beziehung? Kann Olaf Scholz über Gefühle sprechen? Von Heldenmythen und Pavianen. Das Gift des Genörgels. Die Heilkraft der Berührung. Should I stay or should I go? Warum es immer richtig ist, sich Zeit zu nehmen, das Handy wegzulegen und Gemeinsamkeiten zu betonen. Plus Zauberfrage, die immer hilft: Was kann ich für Dich tun, damit es Dir besser geht? Folge: 564.


Der Kriegerinnen-Workshop von Suse


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

05 Sep 2022Deutschland im Geldregen: Kanzler Scholz entlastet sich00:32:49

Ein Paket, das Kanzler Scholz entlastet, mysteriöse Karmafenster und das Wunder der Wasserpumpe - am Mutmach-Montag dreht sich alles um Entlastungen: Die Ampel entlastet Deutschland, der Sohn entlastet die Eltern und Kendall Old Elk entlastet Karl May. Und was gibt´s noch im Mutmachpodcast von Funke? Weinende Wortästheten, Pressekonferenzen am Sonntagmorgen, Mittellose im Metaverse, Nutella-Kapitalismus und heikle Textpassagen bei Jim Knopf, Emscher, Ahr und Pakistan, die Angst der Mörder vor dem Niedrigwasser und eben mal Finnisch lernen. Plus: Politik-Versteher Jörg Quoos erklärt, was diese Woche wichtig ist. Folge 443.


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Mitglied im Wir-Freundeskreis werden


Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

25 Mar 2024Tomate Wilma, der Stahlopa und unser Adidas-Patriotismus00:28:48

Klimaziele in Sicht, Energiekrise beendet, Wirtschaft berappelt sich. Kaum zu glauben, aber es gibt tatsächlich gute Nachrichten. Mehr davon im frischen Mutmachpodcast von Funke mit Paul und Hajo Schumacher. Die Themen: Ab an die frische Luft. Wenn Fische in Utrecht klingeln. Tanzen für den Frieden und Grüße aus Odessa. Dank an Werner, Anke und Kirsten. Markus, pflanz! Wir Drei-Streifen-Patrioten. Ist man mit 30 erwachsen? Der Lichtraumschnitt, die Fleischtomate Corazon und eine Karotte namens dark purple. Plus: Cartoon-Buch zu gewinnen. Folge 731.


Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Literaturempfehlung: Kathrin Hinrichs + Hajo Schumacher

Buch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten Jahren

Klartext Verlag.


Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Améliorez votre compréhension de MutMachPodcast avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de MutMachPodcast. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data