Beta
Logo of the podcast Mondlandung – Philosophie für Feinschmecker

Mondlandung – Philosophie für Feinschmecker (Walter)

Explorez tous les épisodes de Mondlandung – Philosophie für Feinschmecker

Plongez dans la liste complète des épisodes de Mondlandung – Philosophie für Feinschmecker. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 65

DateTitreDurée
09 Feb 2025129. Wie du UNSINN in 3 Sekunden entlarvst | Epistemologie einfach erklärt00:43:34

Woher weiß ich überhaupt etwas? Eine einfache Frage – doch je länger man darüber nachdenkt, desto verwirrender wird sie.Heute sprechen wir über eine der genialsten Ideen, die mir je untergekommen ist. Eine Idee, die nicht nur erklärt, woher man überhaupt etwas wissen kann, sondern auch, wie wir Unsinn spielerisch entlarven.

--

Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.Podcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com

--

03:50: Autoritäten: „Der Dorfälteste hats gesagt“

17:39 Empirismus: „Trau deinen Augen“ 

21:45 Induktion: „Einmal so, immer so“

23:05 Deduktion: „Allgemein ist es so, im Spezialfall also auch“

27:27 Wissenschaftliche Methode: „Hypothese, Theorie, Vorhersagen, Testen“

28:39 Was ist „Wahrheit“?

16 Jun 202495. 3 Zeitlose Samurai-Philosophien, die uns gerade heute fehlen. 00:46:49

Japan treibt alles auf die Spitze:

Wir trinken Tee – die Japaner machen eine Teezermonie draus.

Wir stellen ein Blumenstrauß zusammen – Die Japaner haben Ikebana, die Kunst des Blumensteckens.

Wir schreiben in unsere Kladde – Die Japaner haben Kalligrafie.


Es stecken geniale Philosophien dahinter. Philosophien, unglaublich hilfreich sind, die das Leben in Bedeutung tunken. 


Und The Last Samurai bringt einige der Kernphilosophien zum Ausdruck. Insbesondere möchten wir heute auf drei der genialsten eingehen. 


--


Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.PhilosophiePodcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com

10 Nov 2024116. ARISTOTELES: Der einflussreichste Denker der Geschichte (Teil 2)00:48:56

Teil 2 unserer Aristoteles-Reihe - In dieser Episode servieren wir auf unterhaltsame Art und Weise seine wichtigsten philosophischen Leckerlis. Wir sprechen unter anderem über: Der unbewegte Beweger - Aristoteles' logischer Gottesbeweis Telos - Die Idee, dass alles einen inneren Zweck hat Die Goldene Mitte und der Weg zum guten Leben Kunst als Katharsis und Nachahmung der Wirklichkeit Der Mensch als "politisches Tier" und die ideale Staatsform Bon appetit! -- 2:19 Der unbewegte Beweger 10:44 Telos: Hat ein Baum ein Ziel? 15:15 Ethik: Eudaimonia und die „goldene Mitte“ 26:27 Die Kunst als Mimesis und Katharsis 37:04 Der Mensch: Zoon Politikon

26 Jan 2025127. Verschwörungstheorien – Warum Menschen sie glauben wollen00:38:24

Warum glauben z.B. Menschen an die Flache Erde?

Es geht nicht nur um fehlendes Wissen – viele wollen daran glauben, weil es ihnen persönlich etwas gibt: Sicherheit, Kontrolle oder eine Erklärung für das eigene Scheitern.

Wir untersuchen heute die Philosophie und Psychologie hinter Verschwörungstheorien.


--


Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.Podcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com



21 Jul 2024100. Q&A | Toxische Menschen, Freundschaft, Geschichten philosophisch deuten.00:41:30

Ihr habt gefragt, wir antworten. Danke, dass ihr euch das jede Woche antut!


--


Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.PhilosophiePodcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com

23 Mar 2025135. "Deshalb wird sich niemand an deinen Namen erinnern" – TROJAS geniale Philosophie00:42:00

Warum sind manche Namen unsterblich?

Sollte man bei wichtigen Entscheidungen auf Kopf oder Herz hören?

Was bedeutet es überhaupt, ein Vermächtnis zu hinterlassen?

Und wie trifft man Entscheidungen, auf die man Stolz sein kann?

Wir tauchen heute in die moralphilosophischen Dilemmata und Weisheiten von Homers Ilias und Achilles.

Guten Flug.

--

Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.Podcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com

--

Timestamps:

00:00 Einleitung: Am Ende sind wir Staub.

01:40 Die Welt der Ilias

05:00 Die Affenbrille: Paris entführt Helen

14:47: Paris vs Menelaus: Du kannst immer noch Troja retten

20:45: Achilles: Ausgesucht? Nein, Ich wurde so geboren. 

28:38 Hektor vs Achilles

25 Aug 2024105. Darf man töten, um zu retten? Death Notes’ Dilemma.00:44:22

Heute schießen wir die Rakete  in die faszinierende Welt von Death Note. 


Wir erforschen die moralischen Dilemmata, die entstehen, wenn man die Macht über Leben und Tod erhält. 


Ist Selbstjustiz jemals gerechtfertigt? 

Wer darf überhaupt darüber entscheiden, wer leben und sterben darf?


Dabei streifen wir Themen wie Utilitarismus, Deontologie und die grundsätzliche Natur des Menschen, die Macht des geschriebenen Wortes über die Rolle der Langeweile bei der Moral bis hin zur Frage, ob wir für höhere Mächte wie Ameisen sind und noch viel mehr.


Guten Flug. 


--


Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.Podcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com


00:00 Wenn das System versagt: Gedankenexperiment zur Selbstjustiz

08:13 Todesstrafe in der Moderne: Neue Perspektiven auf ein altes Thema Langeweile

25:50 Was das Death Note mit der Seele macht

30:58 Eine Welt ohne Verbrechen: Lights Vision und ihre Schattenseiten
35:30 Rehabilitation oder Bestrafung im Rechtssystem
37:50 Fazit: Die komplexe Natur von Moral und Gerechtigkeit

30 Jun 202497. "GENES & MEMES" – Die unsichtbaren Regisseure unseres Lebens | Das Egoistische Gen von Dawkins00:29:01

Jeder sollte die Grundlagen der Evolution verstehen. Wer Evolution einigermaßen versteht, kann sehr viele Phänomene in der Welt deuten. In anderen Worten: Evolution hat eine enorme Reichweite. Wir sprechen heute über "Genes & Memes" und warum die Idee der Memes absolut revolutionär ist. Außerdem beleuchten wir, warum Dawkins' genzentriertes Evolutionsmodell die Sicht auf Altruismus und die Natur des Lebens revolutioniert hat. Und wie immer schauen wir uns die moralphilosophischen Implikationen dieser Konzepte an. Guten Flug.



----


Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.PhilosophiePodcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com

01 Jun 202493. „Wir lügen nicht! Wir biegen nur die Wahrheit.“ – Die Philosophie hinter Wolf Of Wall Street00:55:19

Dieser Kultfilm steckt voller philosophischer Fragen und Zwickmühlen, denen wir wie gewohnt mit Herz und Humor philosophisch unter den Rock schauen. Wir sprechen über: - Die Macht des Geldes und warum manche Menschen arm bleiben sollten - Wahrheit und wie weit man sie biegen darf - Den verzwickten Unterbauch der Moral am Beispiel von Kimmie - Legalität und ob sie ausreichend Moral abbildet und eingrenzt - Ob es überhaupt lohnenswert ist, ein guter Mensch zu sein. Und noch viel mehr. Bon appetit.


---

Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.PhilosophiePodcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com

------ 01:49 Wer ist Jordan Belfort?

04:36 Die Macht des Geldes11:05 Die schleimigsten Verkaufstechniken

26:14 Steve Maddens Börsengang

28:25 Gesetzlich vs gesellschaftlich verankerte Moral

33:43 Ein unmoralisches Angebot

40:02 Moralisch Zwickmühle: Er tut Schlechtes, aber auch Gutes..

50:19 Warum sollte man überhaupt ein guter Mensch sein?

20 Apr 2025139. TRUMPS ZÖLLE – 4D-Schach oder Weltuntergang?00:54:39

In dieser Episode analysieren wir die massiven neuen Handelszölle gegen China, Vietnam und Mexiko. Ist Trump ein genialer Stratege oder riskiert er eine globale Wirtschaftskrise? Wir beleuchten Pro und Contra aus wirtschaftlicher, philosophischer und psychologischer Perspektive und enthüllen den tieferen Konflikt zwischen Struktur und Disruption, der unsere Zeit prägt.

--

Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.Podcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com

--

00:00 Einleitung

00:44 Zölle – Was zum Teufel passiert gerade?

03:24 Zölle – Das Meta-Argument dafür

19:00 Das 4-D-Schach-Argument

23:40 Zölle – Die Argumente dagegen

08 Dec 2024120. Die Verurteilten: Die geheime Bedeutung hinter dem Klassiker00:45:55

Die Verurteilten" ist mehr als nur ein Gefängnisfilm - er ist eine zeitlose Parabel über Hoffnung, Freiheit und die Kraft der menschlichen Seele.

In dieser Episode ergründen wir die verborgenen Schichten des Meisterwerks: Von der ausgeklügelten Symbolik bis zu den philosophischen Kernfragen, die der Film aufwirft.


Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.Podcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com



19 Jan 2025126. "Nicht die Dinge stören uns, sondern unsere URTEILE über sie" | STOIZISMUS00:37:06

Warum fühlen wir uns oft von äußeren Umständen überwältigt?

Die Antwort der Stoiker ist klar: Es sind nicht die Dinge selbst, die uns stören, sondern unsere Urteile darüber.

In diesem Podcast lernst du praktische stoische Techniken kennen, mit denen du dein Denken schärfen, deine Emotionen besser kontrollieren und mehr Gelassenheit in deinem Alltag finden kannst.

Guten Flug!

--

Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.Podcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com

17 Nov 2024117. SPARTA: 300 Krieger und eine Sache, die uns heute fehlt00:47:46

Sparta - ein Name, der selbst nach Jahrtausenden noch Ehrfurcht einflößt und unsere Popkultur durchdringt.

Von Hollywoodfilmen bis zu Fitness-Studios, von minimalistischen Lebensstilen bis zu Festivaloutfits - der Geist Spartas lebt weiter.

Doch warum übt Sparta auch heute noch eine solche Faszination aus?

Die Antwort liegt in einem System, das die Grenzen menschlichen Potenzials neu definierte und die ganze Geschichte der Antike neu schreib.

Lykurg, eine Gestalt zwischen historischer Realität und mythischer Projektion, gilt als Architekt eines dieses Experiments: der Agoge, jener Schule, die die Spartiaten formte.

Was genau war die Agoge? Wie funktionierte sie? Warum war sie so erfolgreich?

Vor allem aber: Was können wir heute noch von den Spartanern lernen?


1:18 Lykurg

5:45 Die Agoge

12:35: Lakonisch: „Wenn“

29:15 Xerxes: Das moralphilosophische Dilemma

40:10 Gemeinschaftsgefühl: Die Phalanx

16 Feb 2025130. Fast alle Erklärungen sind falsch – Wie du Wahrheit von Bullsh*t trennst00:34:49

Woher weiß ich überhaupt etwas?

Eine einfache Frage – doch je länger man darüber nachdenkt, desto verwirrender wird sie.

Heute sprechen wir über eine der genialsten Ideen, die mir je untergekommen ist. Eine Idee, die nicht nur erklärt, woher man überhaupt etwas wissen kann, sondern auch, wie wir Unsinn spielerisch entlarven.

Willkommen zum zweiten Teil unserer Epistemologie-Reihe. Bevor wir zu den neuen Erkenntnissen kommen, fassen wir kurz zusammen, was wir im ersten Teil gelernt haben.

--

Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.Podcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com

--

00:23 Was ist überhaupt Epistemologie?

02:54 „Gute Erklärungen“ von David Deutsch

03:40 Wie kommen Jahreszeiten zustande? Die Mythologische Erklärung.

06:45 Die wissenschaftliche Erklärung der Jahreszeiten.

08:32 „Reichweite“ – Ein widerlich geniales Konzept.

16:53 Parallele zur Evolution

20:12 Anwendungsbeispiele

27:51 Unerwartete Debatte: Gibt es einen Gott?

22 Sep 2024109. Besser & Bewusster DENKEN – Ein Genialer Ansatz.00:43:33

Das Menschentum ist im Grunde ein verdammtes Problem nach dem anderen. Menschen sind Kreaturen, die Probleme lösen. Viele Menschen haben die Vorstellung, wir würden Probleme mit unserem Kopf lösen. Das ist Quatsch. Das ist ineffizient. Es gibt eine viel gerissenere Art und Weise über das Problem „Probleme lösen“ nachzudenken.. Annie Murphy Paul nennt es in ihrem Buch "den verlängerten Geist". Wir sprechen heute über drei gewaltige Ideen, die das Denken selbst auf die nächste Ebene bringen. Diese Ideen haben mein Denken dauerhaft verändert. Das Ganze lässt sich am besten mit einer vermeintlich absurd einfachen Frage einleiten, die der britische Philosoph Andy Clark gestellt hat, nämlich: „Wo fängt mein Verstand an und wo beginnt der Rest der Welt?“ Guten Flug.


--


Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.Podcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com


05:00 Wir denken mit dem Körper.

05:05 Spazieren – Ein Fest der Muskeln.

07:53 Fluidität und Klarheit: Macht der Gestik. 

12:40 "Glück ist Umgebungssache"

20:51 Mein Stift und ich sind schlauer als ich. 

30:58 Allzumenschliche Probleme 

40:14 Die Quietsche-Ente-Methode

15 Sep 2024108. "Deine Welt ist ein GENIALER SCHWINDEL" – Bist du was du denkst?00:35:59

Stell dir vor, du wachst eines morgens auf und entdeckst, dass dein ganzes Leben, deine ganze Welt, ja, sogar du selbst, nur Teil einer ausgeklügelten Computersimulation bist. Das klingt wie Science-Fiction. Aber Philosophen und Wissenschaftler und Köpfe wie Elon Musk finden das teilweise gar nicht so unwahrscheinlich. Eins steht mit Sicherheit fest: Die Grenzen zwischen virtuell und real verschwimmen immer schneller. Und damit einhergehend werden wir zunehmend mit grundlegenden Fragen konfrontiert wie: - Was bedeutet überhaupt real? - Zu welchem Grad bin ich die Persona meiner virtuellen Realität? - Wie streng muss man es mit der Moral in virtuellen Welten nehmen? - Wie hängt Bewusstsein mit dem Ganzen zusammen? - Und inwiefern kann ich überhaupt solche Gedanken dazu verwenden, mein Leben sinnvoller zu gestalten? Viel Spaß.


--


Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.Podcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com

06 Oct 2024111. Existentialismus: Eine gerissene Antwort auf Leid00:53:22

Jeder von uns hat sich doch irgendwann schon einmal gefragt: Warum bin ich manchmal traurig? Warum ist das Leben manchmal so verdammt hart? Die Existentialisten würden diese Frage auf den Kopf stellen. Sie sagen: Die Frage ist nicht, warum du manchmal traurig bist, oder warum das Leben hart ist. Die eigentliche Frage lautet: Warum bist du überhaupt jemals glücklich? Denn von Anfang an scheint alles gegen dich zu sprechen: Du wurdest in eine Welt hineingeworfen, die du dir nicht ausgesucht hast. Deine Eltern, deine Kultur, der Zeitgeist – nichts davon hast du gewählt. Alle Menschen, die du liebst, werden eines Tages sterben. Nichts ist so unvermeidlich wie das Leid. Und trotzdem gibt es Momente des Glücks. Wie ist das möglich? Das ist das eigentliche Rätsel. Wir erklären heute die Philosophie des Existentialismus mithilfe von John Steinbecks Buch „Von Mäusen und Menschen“. Jetzt magst du vielleicht einwenden: Was interessiert mich denn die Philosophie des Existentialismus? Der Existentialismus hilft dir, dein eigenes Leben besser zu verstehen. Er hat nämlich eine geniale Antwort auf all die Tücken und Plagen dieses sadistischen Spiels, wozu wir nun mal alle zum Mitspielen verdammt sind. Und die Antwort ist genial.


--


Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.Podcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com


01:44 Von Mäusen und Männern historischer Kontext

03:57 Existentialismus – Freiheit vs Verantwortung

09:24 Existentialistischer Punkt: DU musst Bedeutung finden.

12:34 Candy – Zerbrochene Träume

17:25 Crooks – Wir sind letzten Endes alle allein

25:09 Curleys Frau – Verflossenes Potential

33:05 Die Schuldfrage

48:49 Die Existentialistische Antwort

07 Jul 202498. Lesen 2.0 – Wie man RICHTIG liest.00:45:33

Ich werde häufig danach gefragt was ich zu lesen empfehlen kann. Das ist meiner unbescheidenen Meinung nach die komplett falsche Frage. Es gibt nämlich 3 Konzepte, die man verstehen muss, wodurch sich alle anderen Fragen erübrigen. Bon Appetit.


---


Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.PhilosophiePodcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com

02 Feb 2025128. "SEID IHR NICHT UNTERHALTEN?" | Die Philosophie hinter GLADIATOR00:33:39

„SEID IHR NICHT UNTERHALTEN?!“ – Diese ikonische Szene aus Gladiator wirft eine unbequeme Frage auf: Warum fasziniert uns Grausamkeit? Ob römische Gladiatorenkämpfe, UFC oder Game of Thrones – der Mensch liebt brutale Unterhaltung. Doch was sagt das über uns aus? In diesem Podcast tauchen wir anhand von 5 Schlüsselszenen tief in die Philosophie von Gladiator ein.


--

Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.Podcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com

--

00:27 „Unterhalte ich euch nicht?“

02:35 Grausamkeit: Das älteste Festmahl des Menschen

15:08 „Gewinne die Menge“

23:44 „Genau deswegen musst du es sein, Maximus“

28:18 „Zuerst muss er deinen Namen töten“

16 Mar 2025134. Die Welt wie Spinoza sehen: Wie du über Alltagsprobleme hinauswächst00:34:16

Ein junger Mann riskiert alles für die Freiheit des Denkens. Exkommuniziert, verstoßen, mit einem Attentatsversuch konfrontiert – und trotzdem unbeirrt.

Baruch Spinoza entwickelte eine revolutionäre Methode, die Welt zu betrachten: nicht in ihrer vergänglichen Form, sondern in ihrer ewigen Ordnung. Entdecke, wie sein radikaler Blick auf Gott, Natur und Freiheit dir helfen kann, über alltägliche Probleme hinauszuwachsen und emotionale Stabilität zu finden – selbst in Zeiten größter Herausforderungen. Eine zeitlose Philosophie für mehr Gelassenheit, Klarheit und innere Freiheit.

--

Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.Podcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com

--

00:00 Einleitung

01:05 Baruch Spinoza: Der genialste Geist des Jahrhunderts

03:27 Die Bibel: Soll Menschen bewegen, nicht wissenschaftlich aufklären

08:34 Der Bannfluch: Spinozas Exkommunikation

15:18 Spinozas Philosophischer Ansatz 

22:12 Spinozas Epistemologie: Intuitive Erkenntnis

23 Feb 2025131. „Das könnte ich NIEMALS!“ – Genau deshalb bin ICH der König. | Thors paradoxe Philosophie00:46:13

„Könntest du mit ungeheurer Macht umgehen?

Kennst du irgendjemanden in deinem Umfeld, der es könnte? Oder würde Macht ihn – genau wie die meisten von uns – korrumpieren?

Für den Superhelden Thor ist das kein Gedankenexperiment – es ist seine Realität. 

Er besitzt Macht, doch er ist ihrer nicht würdig. 

Sein Vater verstößt ihn, sein Hammer gehorcht ihm nicht mehr, und er fällt tiefer, als er es je für möglich gehalten hätte.


Heute sprechen wir über die philosophischen Motive aus dem Film Thor.

Unter anderem darüber:

- über die mythologischen Motive des Films, z.B. die Bedeutung hinter Mjolnir, Thors Hammer.

- Warum Gandhis passiver Widerstand fast nie in der Realität funktioniert

- und warum der typische Love-&-Peace-Guru es sich viel zu leicht macht

- warum der Held in so vielen Geschichten zwar die Frau braucht, um aufzuwachen, aber hinterher seine Heldenhaftigkeit gerade darin beweist, dass er auf ihre Liebe verzichtet.

- und wie immer natürlich noch viel mehr.


--


Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.Podcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com


--

00:00 Einleitung

00:56 Szene 1: Odin – „Ich habe viel geopfert, um den Frieden zu erreichen“

12:02 Szene 2: Wann ist der Präventivschlag legitimiert? Der Schrein der uralten Winter

23:05 Szene 3: Thor wird verbannt – Die mythologische Dimension der Verbannung

33:30 Szene 4: Thors Transformation – Die Bedeutung der Opfergabe



12 Jan 2025125. WIE du GELASSEN bleibst, wenn alles SCHWIERIG wird | Stoizismus00:33:43

Egal wie chaotisch dein Leben wird - die Stoiker wussten, wie man selbst in den dunkelsten Zeiten gelassen bleibt. Marcus Aurelius, der philosophische Kaiser Roms, praktizierte sein Leben lang stoische Techniken.

Wir gehen heute auf 4 geniale ein, die dir besonders dabei helfen, in jeder Lebenslage die Ruhe zu bewahren. Seine zeitlose Weisheit ist heute wichtiger denn je. Guten Flug!

--

Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.Podcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com


4:20 1. „Wo sind sie jetzt?“

8:40 2. Wir sterben andauernd

12:30 3. Dichotomie der Kontrolle

14:47 4. Die kosmische Perspektive

20:28 Wie kontrolliert man Emotionen? Senecas Antwort

27:05 Die 4 stoischen Tugenden

31:12 Fazit zum Stoizismus

08 Sep 2024107. 7 Daten-Lifehacks: Selbstoptimierung im digitalen Zeitalter00:44:20

Wer zum Teufel bin ich? 

Und wie mache ich das Beste draus?

Über diese Fragen wurde seit Anfang des Menschentums gegrübelt.

Heute lassen sie sich gewissermaßen beantworten – Und zwar durch Daten. 

Heute packen wir unsere 7 allergeilsten datenbezogenen Lifehacks aus.

Das wird der bisher praxisorientierteste Podcast überhaupt.

Bon appetit!


----


Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.Podcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com

14 Jul 202499. "DAS KANN UNS NICHT PASSIEREN!" - Die traurige Selbsttäuschung einer ganzen Generation | Die Welle00:45:52

Darf man als Deutscher Stolz auf Deutschland sein? Ich meine, wie lange sollten wir uns für unsere Geschichte schämen? Und warum tun es so viele andere Länder nicht, deren Geschichte, wie soll man das sagen, nicht unbedingt sehr Mutter theresianisch wirkt. Könnten extrem rechte oder extrem linke Ideologien wieder ganze Nationen in den Bann ziehen? Sollte absolute Freiheit das höchste Ideal sein? Oder sind Grenzen gut und manchmal sogar notwendig? Wir reden heute über solche Fragen. Alles im Kontext eines sozialen Experiments eingebettet, was anschließend in einem deutschen Film namens „die Welle“ verfilmt wurde. Bon appetit.


--


Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.PhilosophiePodcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com

13 Oct 2024112. Freiheit vs Gleichheit: Das ewige Dilemma00:53:13

Freiheit und Gleichheit – zwei Ideen, die unsere Gesellschaft formen – und gleichzeitig sind sie Todesfeinde.

Jeder möchte doch mehr Freiheit. Jeder möchte doch auch mehr Gleichheit. Aber was wenn beide prinzipiell nicht zusammen existieren können oder immer nur auf Kosten des anderen?

In der heutigen Episode werfen wir einen tiefen Blick auf dieses ewige Dilemma – durch die Linse der Evolution.

Wir sprechen unter anderem darüber:

- Warum dein Reisepass symbolisch die Reputation deines Stammes darstellt

- Wie Freiheit zwangsläufig zu Ungleichheit führt – und umgekehrt.

- Warum der Staat nur den Anschein erweckt, dass die Gesetze der Evolution nicht mehr gelten.

- Warum man nur dann ein Pazifist sein kann, wenn du beschützt wirst

- Was passiert, wenn die Grundbedürfnisse nicht mehr gedeckt sind – Stichwort Montreal Polizeistreik.

- Warum ein Ressourcenmangel zu Krieg, Krankheit und Hunger führt.


--


Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.Podcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com


02:13 – Das erste eiserne Gesetz: Leben ist Wettbewerb (Hobbes vs Rousseau)

07:13 – Montreal, 1969: Die Polizei streikt – Was passiert?

12:01 – Pazifisten im Schoß des Stammes

17:19 – Reisepass – Der Ruf deines Stammes

30:14 – Das zweite eiserne Gesetz: Das Leben selektiert 

44:57 – Das dritte eiserne Gesetz: Pflanzt euch fort (!)

47:35 – Wie verkörpere ich evolutionäre Prinzipien im eigenen Leben?

20 Oct 2024113. Denken wie Sokrates (und jede Diskussion gewinnen)00:36:56

Sokrates: Gründer der Logik und Urvater der westlichen Philosophie.


Seine Ideen und Methoden schärfen bis heute den Geist von jedem, der sich drauf einlassen kann.


Von der Kunst des Fragens bis zur Suche nach wahrer Erkenntnis – Sokrates' Lehren sind aktueller denn je.


--


Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.Podcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com

01 Dec 2024119. "Weib, Wein & Gesang!" – Epikurs Philosophie der Lust00:48:11

Epikur war vielleicht der kontroverseste Philosoph der Antike: Für ihn war nicht die Vernunft, sondern die Lust das höchste Gut des Menschen. Was auf den ersten Blick nach einer Schimpansenmoral klingt, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als eine der ehrlichsten und relevantesten Philosophien unserer Zeit. In dieser Episode tauchen wir ein in Epikurs Garten und entdecken, wie seine 2000 Jahre alte Weisheit uns den Weg zu einem erfüllteren Leben weisen könnte – gerade in unserer von Stress und Überfluss geprägten Gegenwart.


11 Aug 2024103. Braucht man Gott in einer perfekten Welt? Brave New World 2.00:49:55

Brave New World Teil 2. Man muss den ersten Teil nicht gehört haben. Im Grunde muss man nur wissen, dass die Brave New World eine perfekte Welt ist. Glück wird biochemisch durch Soma verabreicht. Menschen sind konditioniert, ihre Arbeit zu lieben. Alle dürfen und können sich andauernd mit allen fortfpflanzen. Es gibt genug zu essen, keine Kriege. Alle bleiben für immer jung, bis sie dann sterben. Und vor dem Tod haben sie keine Angst. Wo ist also das Haar in dieser vermeintlich utopischen Suppe? Wir löffeln das Haar wie besprochen in dieser Folge aus.


---


Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.PhilosophiePodcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com

29 Sep 2024110. Sprach-Alchemie: Die Kunst BEWUSSTSEIN sprachlich zu kultivieren.00:39:59

Äußerlich dreht es sich in dem Film Arrival bloß um die Ankunft einiger Außerirdischer. Aber wie immer ist das Wesentliche mit den Augen unsichtbar. Es geht vielmehr in diesem Film um das Wesen der Sprache, um die Wahrnehmung von Zeit, um Determinismus, die Liebe zum eigenen Schicksal. Wir haben heute ziemlich viel auf dem Speiseteller: - Warum das hinduistische Wort für Krieg wörtlich übersetzt bedeutet: „Der Wunsch nach mehr Kühen" und was man daraus lernen kann - Was man von Lebensmittelverkostern über Bewusstsein lernen kann. - Wie genial Sprache eigentlich ist (es sind Laute, die Affen nutzen, Dinge zu symbolisieren. Oh, meine Primatengenossen, es ist so viel mehr..) - Wie man Sprache als Werkzeug für Bewusstsein kultivieren kann. - Warum wir uns Zeit als etwas linear ablaufendes vorstellen und warum das nicht notwendigerweise richtig ist. - Was uns Kangaroos über die Natur von Wahrheit verraten. und noch VIEL mehr. Bon Appetit!


---


Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.Podcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com

30 Mar 2025136. Die Welt wie Spinoza sehen: Sind gut und Böse bloß menschliche Konstrukte?00:42:18

In diesem zweiten Teil unserer Spinoza-Reihe tauchen wir in die revolutionäre Ethik des Philosophen ein. Entdecke, wie Spinozas monistische Weltsicht unser Verständnis von Moral grundlegend in Frage stellt. War er ein Atheist oder ein 'gottesberauschter Mensch'? Erfahre, warum seine Ideen so brisant waren, dass sein Hauptwerk erst nach seinem Tod veröffentlicht werden konnte - und warum Denker wie Einstein, Freud und Goethe von ihnen fasziniert waren.


--


Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.Podcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com


--


00:00 Einleitung

02:45 Spinozas Metaphysik – Was ist überhaupt Metaphysik?

08:55 Spinozas Gottesbild

15:50 Gut und Böse

30:00 Spinozas Ethik

13 Apr 2025138. Buddhismus erklärt | 7 Prinzipien für ein besseres Leben00:47:13

Durch die Linse von "7 Jahre in Tibet" reden wir über sieben transformierendsten Ideen des Buddhismus und wie du sie praktisch in deinem hektischen Alltag anwenden kannst. Ein moderner Blick auf zeitlose Weisheit, die dir hilft, gelassener durch das 21. Jahrhundert zu navigieren. Bon Appetit.

--

Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.Podcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com

--

00:00 Einleitung

00:46 7 Jahre in Tibet

01:58 Szene 1: Achtsamkeit (Sati)

10:52 Szene 2: Nicht-Selbst (Anatta)

21:23 Ich denke, also bin ich. 

34:20 Gewaltlosigkeit (Ahimsa)

05 Jan 2025124. Neujahrsvorsätze: Warum sie scheitern (und wie du das änderst)00:30:40

Wie jeder hoffentlich langsam festgestellt hat führen nicht alle Wege nach Rom. Es gibt nämlich wie mit allem im Leben richtige und falsche, zielführende und irreführende Ansätze. Z.B. bei den guten Neujahrsvorsätzen. Heute trennen wir die Spreu vom Weizen. Im Grunde muss man wirklich nur eine einzige Sache tun, alles andere manifestiert sich daraus.Frohes Neues!


--


Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.Podcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com

21 Jan 202474. "Schau mal mein Junge, da oben fliegt er!" – Die Geschichte der Gebrüder Wright.01:01:39
Fliegen ist heute so selbstverständlich geworden, dass viele Menschen die meiste Zeit des Fluges mehr den Bildschirm im Vordersitz anglotzen, als die vorbei ziehenden Wolken zu bewundern. Aber wie sind wir zum Fliegen gekommen? Wer hat das Unmögliche ermöglicht?Wer hat diese ultimative Heldenreise auf sich genommen? Wir sprechen heute über die turbulente Geschichte der Gebrüder Wright, über die Geschichte der Verwirklichung des ältesten Traums der Menschheit: Das Fliegen. Guten...
28 Jan 202475. Sturzflug ins Möwentum: Die Geschichte der Möwe Jonathan.01:00:04
Jonathan ist keine gewöhnliche Möwe, er fliegt nämlich liebend gerne. Alle anderen Möwen fliegen um zu Essen – Jonathan dagegen isst um zu fliegen. Wir führen euch heute durch die ultimate Heldenreise der Möwe Jonathan, der am Ende sogar das Fliegen transzendiert. Am Ende kann er sich sogar überall hin teleportieren. Dafür musste er nur eine Sache verstehen: Das, was ihn ausmacht, seine Essenz, war nie gebunden am Hier und Jetzt, sondern befand sich ohnehin schon überall. Neben...
11 Feb 202477. Good Will Hunting – Eine Philosophische Deutung.00:46:27
(Man kann diesen Podcast auch auf Youtube genießen, wo wir originale Filmszenen einblenden – Link findet man unten!)Zum Film: Wer den Film gesehen hat wird sich freuen.Wer ihn nicht gesehen hat lebt hinterm Mond und darf sich heute im Rahmen der Mondlandung auf eine Mondlandung freuen.Falls ihr weitere Filmvorschläge habt, dann sagt uns gerne Bescheid!Den Podcast auf Youtube schauen: https://www.youtube.com/@Mondlandung.PhilosophiePodcast Feedback / Kommentare? Gerne.Instagram: htt...
18 Feb 202478. Die Magnetische Heilung – Franz Anton Mesmer00:57:09
Heutzutage gibt es ganz viele Phänomene, die wir der Seele, dem Geist des Menschen, dem Unbewussten zuschreiben.Z.B. ein Placebo – Was zum Teufel ist eigentlich ein Placebo? Indem ich an meine eigene Heilung glaube, beeinflusse ich meine eigene Heilung?Inwiefern beeinflusst meine Einstellung, meine Erwartungshaltung gegenüber der Sache die Realität? Was für eine absurde Idee? Aus welchem Druidenhain bist du denn gefallen? Und wir wissen alle, dass sie funktioniert.Darüber sprechen wir he...
25 Feb 202479. Bist du deiner Qual würdig? – Viktor Frankl00:53:11
"Ich fürchte nur eines – meiner Qual nicht würdig zu sein." – Dostejewski.Dieser Satz geht mir seit Wochen nicht aus dem Kopf. Im Podcast mehr dazu. Wir sprechen heute über die unglaubliche Geschichte von Viktor Frankl: Er verbrachte mehrere Jahre in einem KZ und berichtete hinterher über seine Erfahrungen aus der Sicht eines Psychotherapeuten.Du schaust lieber Podcasts? Youtube:https://www.youtube.com/@Mondlandung.PhilosophiePodcast Feedback / Kommentare? Gerne.Instagram: htt...
03 Mar 202480. Und täglich grüßt das Murmeltier – Eine philosophische Deutung00:49:23
Was würdest du tun, wenn du in einer Zeitschleife festsitzen würdest? Wenn sich ein und derselbe Tag immer und immer wiederholen würde?Tun wir das nicht zum gewissen Grad alle?Wie sollte man sich in so einer Situation verhalten? Wie entkommt man der eigenen Zeitschleife?So viele Fragen, die wir heute alle beantworten.Denn genau um diese Fragen geht es in dem Film heute, dem wir philophisch unter den Rock lunzen: Und täglich grüßt das Murmeltier.Guten Flug. Du schaust lieber Podcasts...
10 Mar 202481. Der Alchimist – Meisterwerk oder Murks?01:00:39
Wir fliegen heute Paulo Coelhos Alchimisten an. Die Geschichte steckt voller Wahrheiten, Halbwahrheiten und Unwahrheiten.Im philosophischen Sieb der Mondlandung werden wir gemeinsam die Diamanten von dem tauben Gestein trennen.Niklas feiert die Geschichte, ich finde sie.. mittelmäßig.Am Ende des Podcasts kann sich jeder selbst entscheiden, ob sie Team Niklas oder Team Walter sind. In dem Sinne, schnallt euch an, es wird heute Turbulenzen geben. ----Du schaust lieber Podca...
17 Mar 202482. Das Königsspiel: Verstand vs Fantasie00:46:37
Wir nehmen heute Stefan Zweigs Schachnovelle philosophisch unter die Lupe. Schach ist das Spiel der Spiele – das Königsspiel.Man kann es spielen, oder ernsten.Genau wie das Leben.Guten Flug.Du schaust lieber Podcasts? Youtube:https://www.youtube.com/@Mondlandung.PhilosophiePodcast Feedback / Kommentare? Gerne.Instagram: https://www.instagram.com/walter.jamesx https://www.instagram.com/niklasbosstradamusEmail: mondlandung.podcast@gmail.com
24 Mar 202483. Contact – Eine philosophische Odyssee durchs Universum00:47:01
Wie gewohnt schauen wir mit dem philosophischen Teleskop auf einen genialen Film (Danke Carl Sagan).Guten Flug!Du schaust lieber Podcasts? Youtube:https://www.youtube.com/@Mondlandung.PhilosophiePodcast Feedback / Kommentare? Gerne.Instagram: https://www.instagram.com/walter.jamesx https://www.instagram.com/niklasbosstradamusEmail: mondlandung.podcast@gmail.com
31 Mar 202484. "Man sieht nur mit dem Herzen gut" – Der Kleine Prinz00:37:23
"Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Man sieht nur mit dem Herzen gut".Dieses Buch steckt voller philosophischer Kirschen, die wir heute gemeinsam auflesen und verkosten. Bon appetit.
07 Apr 202485. Unendliches Potential, was tun? – Phenomenon00:28:52
Manche Geschichten werden nie alt. Zum Beispiel die Durchschnitts-Bob entfaltet sein wahres Potential Geschichte. Warum eigentlich? Wir sprechen heute drüber.---------------Du schaust lieber Podcasts? Youtube:https://www.youtube.com/@Mondlandung.PhilosophiePodcast Feedback / Kommentare? Gerne.Instagram: https://www.instagram.com/walter.jamesx https://www.instagram.com/niklasbosstradamusEmail: mondlandung.podcast@gmail.com
14 Apr 202486. Intergalaktische Wahrheiten: Per Anhalter durch die Galaxis00:49:36
Jede galaktische Zivilisation durchläuft drei bestimmte Phasen:1. DiePhase des Überlebens2.Die Phase der Neugierde3.Die Phase der KultiviertheitBeispiel:Wie bekomme ich was zu essen?Warum essen ich überhaupt?Wo esse ich heute Mittag?Es scheint eine intergalaktische Wahrheit zu sein: Auf der höchsten Stufe geht es nur noch um den Genuss, um die pure Freude an allem. Guten Flug. Du schaust lieber Podcasts? Youtube:https://www.youtube.com/@Mondlandung.PhilosophiePodcast Feedback ...
21 Apr 202487. The Dark Knight – die widerlich geniale Philosophie dahinter00:45:54
Wir sprechen heute über:- Den Joker und den Archetyp des ultimativen Antichristen- Batman und seine fragwürdige Moral- Harvey Dent, den ultimativen Idealisten – der korrumpiert wird- Spieltheorie und die Auswirkungen auf Moral- Wahrheit vs Nützlichkeitund noch viel mehr.Guten Flug.
28 Apr 202488. Shackleton – Die verrückteste Geschichte, die ich kenne.01:15:26
1914 versucht Ernest Shackleton den Südpol zu durchqueren und bleibt dabei mit seinem Schiff im Packeis stecken. Wir sprechen heute über:- Shackletons unglaubliche Geschichte und wie ihn hier die Niederlage, nicht der Sieg, unsterblich macht. - Die Psychologie der Pinkelflasche- Die größte Gefahr in der Antarktis- Ungewöhnliche Interview-Fragen und warum sie manchmal sinnvoll sind- Eiserne Führerschaft- Freundschaft und Gehorsamkeit – bis in den Tod. - und noch viel, viel mehr.Bisher meine pe...
05 May 202489. Papillon: Die zwielichtige Überlebensgeschichte des Insassen Henri Charrière00:48:21
Wir sprechen heute über die Geschichte von Papillon.Es ist die Geschichte eines Mannes, der die wahren Geschichten vieler Männer mosaikartig zusammengefügt hat. Wir sprechen über Gefängnisse, Freiheit, die paradoxe Natur des Menschen, der Phenomenologie eines Kokosnusses, Abschreckungstheorie und noch viel mehr.Bon appetit. 06:54 Was Hollywood bei den Bösewichten falsch macht. 10:37 Gefängnisse als Mikrokosmos des Lebens15:18 Wieso ist der Gefängnisdirektor immer der größte Psy...
12 May 202490. Der zweibeinige Widerspruch names Mensch – erklärt anhand des Steppenwolfs01:03:17
Der Steppenwolf von Hermann Hesse ist ein umstrittenes Buch. Wir haben wie gewohnt versucht dieses Meisterwerk philosophisch zu entschlüsseln.Wir sprechen über: - Blicke, die das ganze Menschentum kritisieren- Das Individuum vs Dividuum am Beispiel des Steppenwolf-Mensch Gegensatzes. - Opfer und Genies des Leidens- Das Bürgertum- Die Metaphysik des Humors- Ob der ganze Ausschiss der kapitalistischen Maschinerie eine tiefere Bedeutung hat- und noch viel mehr. Heute bleiben die A...
19 May 202491. Das magische Theater: Steppenwolf Teil 201:00:58
Du musst den ersten Teil nicht gehört haben, wir machen einen kurzen Recap und die philosophischen Punkte versteht man ohne Kontext. Wir sprechen heute über:-Die Unio Mystica – die mystische Vereinigung, also das Erlebnis, dass sich das normale Bewusstsein mit dem Absoluten verbindet. -Was Kriegsbefürworter und Pazifisten gemeinsam haben-Über die Idee von Schuld: Sind nicht alle Menschen schuldig? Und was macht man damit?-Die lose Figurensammlung, die wir Persönlichkeit nennen...
26 May 202492. George Orwells Animal Farm: Wie wir alle manipuliert werden und wie man sich dagegen wehrt01:05:22
Animal Farm von George Orwell ist eine Parabel auf die Geschichte der Sowjetunion, insbesondere der Februarrevolution und der anschließenden Diktatur Stalins. Man müsste meinen, die Geschichte hätte uns einiges gelehrt. Die Parallelen zu heute sind nämlich erschreckend.Wir sprechen unter anderem darüber..- Dass man doch viel häufiger ein Schaf ist als man glaubt, erklärt anhand der flachen Erde- Warum Systeme korrupt werden und was man dagegen tun kann- Warum man nicht um Hierarchien her...
15 Dec 2024121. GREEN BOOK: Die wahre Geschichte einer unmöglichen Freundschaft00:29:40

1962: Ein italienischer Türsteher aus der Bronx und ein schwarzer Konzertpianist mit drei Doktortiteln begeben sich auf eine Reise durch den amerikanischen Süden.

Was als Job beginnt, entwickelt sich zu einer 50-jährigen Freundschaft, die beide für immer verändert.

Diese wahre Geschichte zeigt uns, wie echte Verbindungen entstehen, was Würde bedeutet und warum es sich lohnt, für seine Überzeugungen einzustehen. Eine zeitlose Geschichte über Mut, Vorurteile und die Kraft der Freundschaft.

09 Mar 2025133. "Heiligt der Zweck die Mittel? X-MEN philosophisch betrachtet00:50:15

In dieser Folge analysieren wir die philosophischen Dimensionen von X-Men: Die moralischen Gegensätze zwischen Magnetos Radikalismus und Xaviers Diplomatie, Wolverines Suche nach Identität und die archetypen Muster, die uns alle ansprechen. Was macht einen "guten Bösewicht" aus? Heiligt der Zweck die Mittel? Und warum faszinieren uns Superhelden-Geschichten überhaupt?

--

Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.Podcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com

--

00:00 Einleitung

00:46 Magneto: Bösewicht oder Vigilant?

11:00 Rogue: Heiligt der Zweck die Mittel?

23:35 Xavier: Diplomatie über alles.

33:37: Wolverine: Existentialismus. 

43:17: Wärst du lieber Xavier oder Magneto?

45:40 Warum faszinieren uns Superhelden-Filme?

09 Jun 202494. „Jeder hätte sich in der Situation von Dracula beißen lassen!“ – Was man von Dracula lernen kann. 00:39:35

Dracula Untold bietet moralphilosophisch eine blutige Angriffsfläche. Fragen wie: - Würdest du dich von Dracula beißen lassen, also zum Monster werden, um deine Frau, deinen Sohn, dein Volk zu retten? - Darf man Schlechtes tun, um noch Schlechteres zu verhindern? (Am Beispiel der Knabenlese) - Wie gehst du mit Entscheidungen um, von denen du meinst, dass sie richtig sind, aber von denen du weißt, dass sie andere nicht verstehen werden? - Was ist wichtiger: Deine Persönliche oder kollektive Verantwortung? Guten Flug!



Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.PhilosophiePodcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com

23 Jun 202496. Tyler Durdens genial verdrehte Weltanschauung (und was man davon lernen kann)00:51:57

Fight Club. Ein Kult-Film, der von den Philosophien Tyler Durdens lebt. Erst sprechen wir über das älteste Festmahl des Menschen: Grausamkeit. Dann nehmen uns Tyler Durdens Lebensphilosophie unter die philosophische Lupe: 1. "Wie viel weißt du schon über dich selbst, wenn du noch nie in einer Schlägerei warst?" 2. "Du bist nicht besonders. Du bist kein schönes und einzigartiges Schneeflöckchen. Du bist das gleiche verrottende organische Material wie alles andere." 3. "Dies ist dein Leben und es endet eine Minute nach der anderen." 4. "Wir kaufen Dinge, die wir nicht brauchen, mit Geld, das wir nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die wir nicht mögen." Und noch viel mehr. Bon appétit!

22 Dec 2024122. Philosophie eines Wahnsinnigen | Die unglaubliche Geschichte von John McAfee00:43:22

John McAfee - Tech-Pionier, Millionär, Präsidentschaftskandidat, Mordverdächtiger und selbsternannter Guru. Eine philosophische Reise durch das Leben eines der faszinierendsten und kontroversesten Charaktere unserer Zeit.

Von der Erschaffung des ersten kommerziellen Antivirus-Programms bis zu seinem zwielichtigen Tod in einem spanischen Gefängnis: Wir schauen diesem ultimativen Archetyp des Tricksters unter den Rock, diesem Kuriosum eines Menschen, der die Grenzen zwischen Genie und Wahnsinn, Wahrheit und Fiktion, permanent verwischte.


--

Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.Podcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com

--


1:00 Wer ist John Mcafee?

4:58 Das Spektrum des Bewusstseins

09:09 Der Archetyp des Tricksters

14:20 McAfee terrorisiert Belize

21:10 Jemand vergiftet deinen Hund – was tust du?

26:35 McAfees Flucht

28:15: Wahrheit  im digitalen Zeitalter

35:30 Paranoia und zwielichtiger Tod



06 Apr 2025137. KI und Bewusstsein00:41:55

KI und Bewusstsein: Könnten Maschinen ein eigenes Ich entwickeln?

In diesem Video diskutieren wir die faszinierende Frage, ob künstliche Intelligenz jemals echtes Bewusstsein erlangen könnte. Wir untersuchen das "harte Problem des Bewusstseins", vergleichen Searles Chinesisches Zimmer mit Hintons Neuronen-Ersetzungs-Gedankenexperiment und reflektieren über die emotionale Manipulation von KI-Systemen.

Welche ethischen Fragen entstehen, wenn wir potenziell bewusste "digitale Diener" erschaffen, die uns eines Tages an Intelligenz übertreffen könnten?

--

Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.Podcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com

--

Timestamps:

00:00 Einleitung

02:05 Das weiche und das harte Problem des Bewusstseins

07:29 Was bedeutet „Bewusstsein“ in Bezug zu KI?

12:05 Ist KI nicht längst bewusst?

17:50 Die emotionale Manipulation von KI

22:04 Codex Serphinianus

32:14 Ethik der digitalen Knechtschaft

02 Mar 2025132. Iron Man & die Affensphäre: Der Burger-Test deiner moralischen Integrität00:51:57

Anhand des Marvel-Klassikers "Iron Man" erklären wir die Affensphäre – das psychologische Phänomen, das erklärt, warum wir uns um manche Menschen sorgen und andere ignorieren. Vom Doppel-Whopper bis zur Waffenproduktion: Ein Blick auf die moralischen Widersprüche, in denen wir alle leben – und die eine entscheidende Lektion, die uns wie Tony Stark vom Egoisten zum echten Superhelden machen kann.

--

Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.Podcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com

--

00:00 Die Burger-Moral

02:05 Tony Starks Dilemma: Darf man Waffen verkaufen?

16:30 Dunbars Zahl: Die Affensphäre

41:10 Tony Starks Höhlengleichnis

46:22 „Ich bin Iron Man“

29 Dec 2024123. Unsere 5 GRÖßTEN EINSICHTEN aus 2024 für 202500:33:00

Zu allererst: Vielen Dank fürs Zuhören. Seit über zwei Jahren nehmen wir ausnahmslos jede Woche Podcasts auf. Hier sind unsere 5 größten Erkenntnisse aus 2024, die euch helfen sollen, das Jahr 2025 so episch wie möglich glänzen zu lassen. Zum letzten Mal in diesem Jahr: Wir wünschen euch einen angenehmen Flug!

27 Oct 2024114. Das HÖHLENGLEICHNIS: Platons Beschreibung der MATRIX (und wie man ausbricht)00:58:46

Man kann die Fackel der Wahrheit nicht durch die Menge tragen, ohne einigen den Bart zu verbrennen.

Im antiken Griechenland hieß dieser Fackelträger Platon.

Und seine Ideen sind heute genau so relevant wie damals:

Siehst du die Welt, wie sie ist, oder wie sie sein sollte?

Bist du also ein Realist oder ein Idealist?

Vertraust du deinen Sinnen oder eher deinem Verstand?

Ist für dich Mathematik realer als das Gefühl?

Bevor du dich entscheidest, solltest du Platons Höhlengleichnis verstehen.Denn kaum eine andere Geschichte verrät dir mehr darüber, wer du wirklich bist und wie du die Welt tatsächlich wahrnimmst – in anderen Worten: Diese Geschichte verändert alles.

24 Nov 2024118. Die Philosophie hinter SPIDER-MAN: Die Lehren von Macht und Moral00:40:55

"Mit großer Macht kommt große Verantwortung." - Aber was bedeutet das wirklich?

In dieser philosophischen Analyse von Spider-Man gehen wir der zeitlosen Frage nach, wie Macht Menschen verändert.

Von Peters erster Transformation bis zu seinem ultimativen Opfer zeigt uns Spider-Man, was es bedeutet, mit Macht verantwortungsvoll umzugehen.


--


Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.Podcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com


--


1:51 Peter Parker

5:30 Der Spinnenbiss und der Anfang der Heldenreise

8:51 Die Phasen der Transformation

12:10 Karma: Aus großer Kraft folgt große Verantwortung

18:01 Green Goblin und der Schatten

34:45 Spidermans Probe

36:50 Mary Jane – Die große Liebe

04 Aug 2024102. Gefangen und Glücklich: Ist Freiheit überbewertet? | Brave New World00:52:26

Wir spielen heute ein gefährliches Gedankenexperiment durch. Und ich fordere jeden Zuhörer dazu auf, selbst zu versuchen das Haar in der Suppe zu finden. Die Welt steckt voller Probleme: Armut, Depressionen, wirtschaftliche Instabilität, Kriege, die Möglichkeit der nuklearen Auslöschung. Wollen wir nicht letzten Endes einfach alle glücklich sein? Was wenn wir so eine Welt bewusst erzeugen könnten? Eine Welt, in der es keine unglücklichen Menschen gibt, eine Welt, in der jeder die ihm zugewiesene Aufgabe liebt (denn was ist denn eigentlcih Bedeutung außer das was du tun musst lieben zu können?) Wäre das nicht das absolute Paradies, die Utopie auf Erden? In einer Welt ohne Leid, wo jeder das Leben liebt und wo es nur Frieden gibt. Willkommen in der Brave New World.


--


Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.PhilosophiePodcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com

28 Jul 2024101. Batmans Erbe: The Dark Knight Rises philosophisch betrachtet00:59:18

The Dark Knight Rises. Oder Batman vs Bane. Oder Ordnung vs Chaos. Ein genialer Film voller philosophischer Leckerlis, die wir heute wie gewohnt auf dem silbernen Tablett servieren.


--


Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

https://www.youtube.com/@Mondlandung.PhilosophiePodcast
Feedback / Kommentare? Gerne.

Instagram: 

https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus

Email: mondlandung.podcast@gmail.com

01 Sep 2024106. Woher kommen & wohin gehen wir? KI hat das Rätsel gelöst.00:48:18

- Woher kommen wir? - Warum sind wir hier? - Wohin gehen wir? Das sind die existentiellen Fragen des Menschentums. Alle Religionen haben eine Antwort drauf, deshalb gibt es auch die zahlreichen Schöpfungsgeschichten. Im Christentum, Judentum und Islam schuf Gott das Universum in 6 Tagen aus dem Nichts heraus und hauchte anschließend das Leben ein. Im Hinduismus schuf Brahma die Welt aus einem kosmischen Ei usw. In der ägyptischen Mythologie enstand die Welt aus dem Urwasser Nun. (langes u) Dan Browns Bestseller „Origin“ hat da eine ganz eigene Antwort drauf, eine Antwort die sehr dem Geist des 21. Jahrhunderts entspricht. Die Fragen lassen sich nämlich scheinbar endgültig durch Physik und künstlicher Intelligenz beantworten. Und damit brauchen wir keine Religion mehr und alle damit einhergehenden Rationalisierungen. So zumindest seine provokante Idee. Wie viel da dran ist sehen wir gleich. Guten Flug.

03 Nov 2024115. Aristoteles: Der einflussreichste Denker der Geschichte00:51:11

Stell dir vor, du könntest mit einem Mann sprechen, der vor über 2000 Jahren das Fundament für die moderne Wissenschaft und Logik gelegt hat – ein Genie, dessen Denken die Welt für immer veränderte.

Was würdest du einem solchen Denker fragen?

Womöglich Dinge wie:

- Wie hast du dir so viel Wissen angeeignet?

- Was hast du Alexander dem Großen gelehrt?

- Wie sieht für dich ein gelungenes Leben aus?- Was war deine höchste Einsicht?

Interessanterweise ist uns genug von Aristoteles' Werk erhalten geblieben, um diese Fragen aus seinen Lehren heraus zu beantworten.

--

Das ist Teil drei unserer Reihe über die genialsten Philosophen der Geschichte.


0:00 Ein Gespräch mit Aristoteles - was würdest du ihn fragen? 3:15 Die Geburtsstunde der Logik 09:58 Die aristotelische Definitionsmethode 21:31 Der Universalienstreit: Aristoteles vs. Platon 36:02 Das Lyzeum: Aristoteles' Forschungsstätte 44:31 Aristoteles größte Fehler 47:55 Aristoteles Antworten auf unsere Fragen


18 Aug 2024104. Hinterfrage ALLES & LEBE jeden Tag | Mr. Keatings Lebensphilosophie00:50:28

„Der Club der toten Dichter" spricht über die Essenz menschlichen Strebens. In diesem Podcast ergründen wir die philosophischen Dimensionen von John Keatings revolutionärem Unterricht – eine Symphonie aus Poesie, Freigeist und dem Mut zur Selbstverwirklichung. Wir beleuchten zwei Kernaspekte, die heute relevanter sind denn je: 1. Die Kunst des "Carpe Diem" – Wie können wir in einer Welt voller Ablenkungen und Hektik wahrhaft präsent sein und jeden Moment auskosten? 2. Die Kraft des kritischen Denkens – In Zeiten von Informationsüberflutung und vorgefertigten Meinungen: Wie finden wir unseren eigenen, authentischen Weg? Wir schlagen dabei die Brücke zwischen Keatings zeitlosen Lektionen und den Herausforderungen des modernen Alltags und machen alles so Praxis bezogen wie möglich. Bon appétit.

Améliorez votre compréhension de Mondlandung – Philosophie für Feinschmecker avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Mondlandung – Philosophie für Feinschmecker. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data