Beta

Explorez tous les épisodes de MKN Küchenschnack

Plongez dans la liste complète des épisodes de MKN Küchenschnack. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 143

DateTitreDurée
17 Feb 2022#51 Edip Sigl Teil 2 - Das Wesentliche - "Die ESsenz"00:48:11

Herzlich Willkommen zur zweiten Folge mit dem Sternekoch Edip Sigl! 

Wie auch im ersten Teil nimmt er kein Blatt vor den Mund und spricht ganz offen mit Olli & Tom über die aktuelle Marktlage und die Herausforderungen in der Spitzengastronomie. 

Erfahrt alles über sein Restaurant ES:senz und seinen Werdegang in Folge #51 und hinterlasst uns gerne eine Bewertung!.

https://www.mkn.com/podcast 

podcast@mkn.de

03 Mar 2022#52 Suppen sind ein geiles Essen Anna F. & Bernd Drust - Hofküche Hamburg00:59:04

#52 Der Suppen Boom erreicht nun auch den Küchenschnack! 

Anna und Bernd Drust sind wahre Suppenliebhaber und produzieren this in ganz großem Stil. Mehrere Supermärkte im Norden Deutschlands werden somit believert und auch der eigene Webshop läuft auf Hochtouren. Doch wie funktioniert das Geschäft eigentlich genau und wie kam es dazu? Das und noch mehr Fahrt Ihr in Folge „#52 Suppen sind ein geiles Essen“! 

 

PS: Ihr habt jetzt richtig Bock auf Suppe? Dann nehmt gerne an unserer Verlosung teil! Details zur Teilnahme findet Ihr natürlich in der Folge. 

podcast@mkn.de

17 Mar 2022#53 Joseph Peter - Frauenduft und Küchenluft00:57:05

Mit Joseph Peter haben wir in Folge #53 Frauenduft und Küchenluft einen ganz besonders sympathischen Gast! 

Wer einen sprachlosen Olli erleben möchte ist in dieser lustigen und lehrreichen Folge genau richtig. Joseph teilt mit Euch sein Fachwissen über die Küchen Asiens, die besondere Beziehung zu Ralf Schumacher und seinen Gesundheitsbooster Nummer 1! 

31 Mar 2022#54 Julia von Klitzing - Wie bekomme ich die Generation YZ in mein Restaurant00:59:48

Julia von Klitzing nimmt Tom & Olli in die Welt von Social Media mit und klärt die beiden über die Generationen X-Z auf. Dass Gastronomen, Hoteliers und Köche nicht mehr an Instagram und Co. vorbei kommen wissen wir schon lange. Wer seinen Job aber richtig gut macht und wie Ihr die X, Y und Z in euren Betrieb bekommt, das erzählt Euch Julia in Folge #54!

www.mkn.com
podcast@mkn.de

 Das HotelKompetenzzentrum 
https://www.hotelkompetenzzentrum.de/de/


14 Apr 2022#55 Onur Elci, Kitchen Guerilla - Make Borscht not War!00:52:20

In Folge „#55 Make Borscht not War!“ gibt Euch Onur Elci Einblicke in die Gründung und Mission der Kitchen Guerillas. Zusammen mit seinem Bruder und einem großartigen Team kreieren sie kulinarische Erlebnisse, die von politischen Aktionen bis hin zu künstlerischen Perfomances reichen. Nebenbei starten die beiden zudem noch eine Kantinen-Revolution! 

Diese Folge solltet Ihr euch nicht entgehen lassen!


https://www.kitchenguerilla.com/

https://betterlunchproject.de/

https://lunchbox-hh.de/

https://www.instagram.com/kitchenguerilla/?hl=de

22 Apr 2022#56 Endlich wieder Internorga00:25:56

Ja, Ihr seht richtig, wir teasern eine neue Küchenschnackfolge an, denn Olli & Tom melden sich vom Strand mit einem "KüchenSchnack  Internorga spezial".
 Erfahrt jetzt alles zu unserem hybriden Messekonzept, dem Wahnsinns Bühnenprogramm und welche Gäste wir dazu nach Hamburg eingeladen haben.
 Ach ja, Olli erzählt noch etwas über dänische Hot Dogs…

https://www.mkn.com/podcast
https://www.mkn.com/digital-internorga-by-mkn
https://www.internorga.com/
https://www.instagram.com/mkn_deutschland/?hl=de



28 Apr 2022#57 Stefan „ Bob“ Meitinger & Chris Rees - BOB´S – Pizza – Pasta – Punk00:59:47

Schickimicki und Knigge werdet Ihr in Folge #57 vergeblich suchen! 

Chris und Bob von der BOBs Punkrock Pizzeria & Beer Bar sind zu Gast im Küchenschnack und nehmen kein Blatt vor den Mund. Alles zu dem besonderen Konzept hinter BOBs, sowie die Idee hinter ihren Bewerberpartys erfahrt ihr in der neuesten Folge! 

 

Support ist kein Mord, also hinterlasst uns gerne ein Abo oder Like auf Spotify, ITunes und Co. 

 

#MKN #MKN_Equipment #mychoice #world_of_cooking #chefs_choice #podcast

12 May 2022#58 Stefan Gerhardt – „zu gut für die Tonne“00:41:01

Wir starten mit dem Küchenschnack Internorga Spezial!
Jeden Donnerstag um 18 Uhr stellen wir Euch die Folgen vor, welche live auf der Internorga aufgenommen wurden. Unser erster Gast war Stefan Gerhardt von der Frischeküche der IGS Sassenburg. 
Schaut Euch unbedingt das Video zur Aufnahme an und erfahrt alles zu seinem Konzept über die Schulverpflegung von heute und was genau hinter der Aktion „zu gut für die Tonne“ steckt. 
MKN wünscht viel Spaß beim Hören!

19 May 2022#59 Paul Emde /Ronny Pietzner – „Köche Nationalmannschaft“00:46:40

Ronny Pietzner und Paul Emde von der deutschen Köchenationalmannschaft haben Olli & Tom die neuesten Infos zu der anstehenden IKA 2024 in Luxemburg erzählt! 

Im Küchenschnack Internorga Spezial ging es außerdem um wichtige Themen wie die Nachwuchsförderung und das leider veraltete Schulsystem. Aber wie kann der Beruf „Koch“ wieder attraktiv gemacht werden?

Erfahrt es in Folge #59 des Küchenschnacks.

Shownotes 

Verband der Köche 
https://instagram.com/vkd.insta?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Deutsche Nationalmannschaft 
https://instagram.com/nationalculinaryteamgermany?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Ronny Pietzner 
https://www.ronny-pietzner.de/

Paul Emde 
https://instagram.com/paul.9013?igshid=YmMyMTA2M2Y=



26 May 2022#60 Zora & Ronja Klipp – „aus Überzeugung! Die Weidenkantine“00:53:52

Über Zora und Ronja Klipp haben sich Olli und Tom BESONDERS gefreut!

Mit ihrer unschlagbaren Geschwisterpower, viel Humor und Charme rocken die Klipps ihr Business und gaben uns auf der Internorga einige Insights zu ihrem neuen Restaurant Weidenkantine. Eine Folge über Women Empowerment, Zoras Fernsehkarriere und den Trends von morgen, die Ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

Instagram Zora:
https://instagram.com/zorilipanski?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Instagram Ronja:
https://instagram.com/ronsiiili?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Weidenkantine Hamburg
https://instagram.com/weidenkantine?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Zora kochts einfach
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zora_kochts_einfach/index.html


Zora & Ronja bei Babara Schöneberger
https://www.starsontv.com/ndr-talk-show-die-gaeste-heute-abend-im-ndr-03-09-2021/



02 Jun 2022#61 Tarik Rose - „Food, Photo, California“00:54:25

In dieser Folge haben wir einen Wiederholungstäter im Küchenschnack zu Gast. Tarik Rose hat sich auf der Internorga mit Guido Maria Kretschmar, ähhh Olli und Tom zusammengesetzt und unteranderem über die Gastroszene in Hamburg und den heutigen Fleischkonsum geschnackt. Das Video zur Aufnahme können wir euch wärmsten empfehlen! 

Shownotes 

Instagram Tarik 
https://instagram.com/tarikrose?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Instagram Tarik Rose Foto 
https://instagram.com/tarikrosephoto?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Restaurant Engel 
https://instagram.com/restaurant.engel?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Jogger am Strand Foto
https://www.instagram.com/p/CcBr7GUvtlx/?igshid=YmMyMTA2M2Y=



08 Jun 2022#62 Thomas Müller - „Fleisch ist mein Fußball“00:48:19

Der Fleischbotschafter Thomas Müller liebt gutes Fleisch! 

Warum erzählte der Fleischfluencer Olli & Tom im Küchenschnack live auf der diesjährigen Internorga! Außerdem gibt er spannende Insights über die heutige Wahrnehmung in den sozialen Medien zum Thema Fleischkonsum.

Audio only reicht Euch nicht? Hier geht’s zum YouTube Video.

https://youtu.be/6yqoaot994A

Der Fleischbotschafter auf Instagram
https://www.instagram.com/fleischbotschafter/?hl=de

...und auf TikTok
https://www.instagram.com/fleischbotschafter/?hl=de

23 Jun 2022#63 Lena Pilney & Paul Pasztor - Die Wichtelakademie00:52:51

Lena Pilney und Paul Pasztor von der Wichtel Akademie klären über Herausforderungen der Kinderverpflegung und die Ansprüche der kleinen und großen im Küchenschnack auf! Die Kindertagesstätte aus München ist eine ganz besondere Einrichtung und bringt somit einen hohen Anspruch bei der Verpflegung mit sich. Abwechslungsreich, gesund und natürlich lecker muss es sein. Wie Lena und Paul das schaffen und wie MKN dabei unterstützt erzählen sie Euch in Folge #63.

Kinderkrippe & Kindergarten München _ Wichtel Akademie
https://www.wichtel-muenchen.com/

https://www.instagram.com/wichtelakademie/
https://de-de.facebook.com/Wichtelakademie

Wichtel Magazin mit Paul Pasztor
https://www.wichtel-muenchen.com/magazin/kita-einblicke/spitze-gekocht-interview-mit-wichtel-kuechenchef-paul-pasztor/  



07 Jul 2022#64 Winni Vogt - Moderationstalent & Freund01:04:09

Warum eigentlich MKN?

Olli und Tom haben ihren Vertriebskollegen Winand Vogt zum Küchenschnack „eingeladen“ und nachgefragt, wie Winni zu MKN kam und warum eigentlich so viele Mitarbeiter der MKN Familie über mehrere Jahrzehnte treu bleiben. In der neuesten Folge bekommt ihr einen ganz neuen Einblick in die MKN Firmenphilosophie!

podcast@mkn.de
www.mkn.com


Kontakt zu Winand "Winni" Vogt über LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/winand-vogt-84b91a219/?originalSubdomain=de


21 Jul 2022#65 Markus Wessel - Küchenherde trifft Küchenschnack volle Podcast Power01:03:54

Für Folge #65 haben sich Olli & Tom einen echten Podcastprofi eingeladen. Der Küchenherde-Podcast von Markus Wessel ist ein Podcast für jeden, dessen Herz für das Gastgewerbe schlägt.

Euch erzählt er heute, wie er zu dem Podcast kam und warum er für die Digitalisierung brennt!

https:// www.mkn.com
podcast@mkn.de

https://kuechenherde.com/

https://www.instagram.com/kuechenherde/

https://open.spotify.com/show/61leBr4OB2WUGxJWjyUB20?si=ab52c992de07466f 

04 Aug 2022#66 Christoph Steffes - Ein außerirdischer Glücklichmacher01:05:32

Olli & Tom haben eine kleine Küchenschnackpremiere! 

Zum ersten Mal ist einen Servicetechniker oder wie Christoph Steffes sich selbst bezeichnet, „Küchenheini“ zu Gast im Podcast. 

Christoph brennt für seinen Beruf, seine Kunden und die MKN Profikochtechnik. 

Eine Folge mit Service und Küchen Insights erwartet euch jetzt, wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

https://www.mkn.com/podcast
podcast@mkn.de 


Das witzigste Instagram
https://www.instagram.com/steffes_ch/?hl=de


18 Aug 2022#67 Klaus Klische - Tradition trifft Gastrovision00:56:11

Ihr kennt bestimmt die Gastro Vision!

Heute ist ihr Gründer Klaus Klische im Küchenschnack zu Gast. Er ist nicht nur ein Netzwerk Garant, sondern auch ein echter Branchenkenner. So viele Insights zu Catering, Gastronomie und Hotellerie gab´s noch nie in unserem Podcast. 

Packt euch geballtes Wissen auf die Ohren, MKN wünscht euch dabei viel Spaß! 


www.mkn.com
podcast@mkn.de


Shownotes

https://www.hospitalityfestival.de/

https://gastro-vision.com/

https://freshfactory.com/

https://kochklub.hamburg/

https://www.linkedin.com/in/klaus-klische-5092aa157/?originalSubdomain=de

01 Sep 2022#68 Olli & Tom - Thunfisch & Ente00:44:55

Tom & Olli sind diesmal für den Küchenschnack in unserem Digital Center/ Wolfenbüttel und kochen für euch. Dabei teilen die beiden einige Insights zu euch Hörern, euren Musikgeschmack zum Beispiel…das lassen wir einfach mal so stehen. 
Heute lernt ihr etwas über euch selbst, Sous Vide garen, grillen im Combi  und ein Gewinnspiel gab es doch auch?!

15 Sep 2022#69 Elisabeth Albrecht - ...von der Berufsschule zur Weltmeisterschaft01:05:30

Sie ist Köchin, Foodstylistin, Fachlehrerin an der Berufsschule in Regensburg und Trainerin der deutschen Köche-Nationalmannschaft.

Als Elisabeth für das Training in Wolfenbüttel zu Gast war, haben Tom und Olli de Chance sofort genutzt und sie in den Küchenschnack für die 69. Folge eingeladen. Eine Folge über Herausforderungen, neue Wege und viel Passion für den Beruf als Köchin erwartet euch!

www.mkn.com
podcast@mkn.de

Homepage:
https://www.elisabeth-albrecht.com/

NATIONAL CULINARY TEAM GERMAN

https://www.vkd.com/national-culinary-team-germany/


Instagram:
https://www.instagram.com/elisabeth_albrecht_/




29 Sep 2022#70 Dirk Freyberger - Die Weltmeister Butcher Wolfpack01:04:39

Im Küchenschnack ist in Folge #70 ein echter Weltmeister zu Gast!

Dirk Freyberger ist nicht nur Inhaber der Traditionsmetzgerei „Freyberger“, sondern auch Team Captain des Metzger Weltmeisters 2022, dem  „Butcher Wolfpack“!

Mit Olli und Tom spricht er über das Metzger Handwerk und die diesjährige Weltmeisterschaft der Metzger in Sacramento.  "The World Butchers Challenge"
 Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!
 
 podcast@mkn.de
https://www.mkn.com


Shownotes:

Die Weltmeister 

https://www.butcherwolfpack.de/

 

Metzgerei Freyberger 

https://www.mf58.de/

 

Die Weltmeisterschaft 

https://www.worldbutcherschallenge.com/

 

Freyberger TV 

https://www.youtube.com/channel/UCDIqeHDUMCkysrEuMHo55oA 

 

Dirk Freyberger auf Instagram 

https://www.instagram.com/metzgereifreyberger/?hl=de

 

Butcher Wolfpack auf Instagram

https://instagram.com/butcherwolfpack?igshid=YmMyMTA2M2Y=

 

Fleisch Sommelier Deutschland 

https://instagram.com/fleischsommelierdeutschland?igshid=YmMyMTA2M2Y=

 

13 Oct 2022#71 Olli & Tom - Alles Kette oder was? Die Gastro im Südwesten der USA00:54:55

Tom und Olli sind seit Langem nur unter sich und schnacken über Franchise Konzepte aus dem Südwesten der USA. Beide sind begeisterte USA-Fans und waren sowohl privat als auch beruflich in Amerika. Franchise vs. Inhaber geführte Gastronomie – ein spannendes Thema, bei dem uns auch eure Meinung zu interessiert, teilt uns diese gerne in den Kommentaren mit. Genießt die neueste Küchenschnack Folge mit Las Vegas Flair! 

 

Triggerwarnung: Vorkommen des ostdeutschen Dialekts bei englischen Begriffen liegt über dem üblichen Durchschnitt. 

www.mkn.com
podcast@mkn.de

Shownotes:

Oldest Franchise - South West 

https://www.in-n-out.com/ 
https://fatburger.com/
https://www.cupidshotdogs.net/
https://hotdogonastick.com/
https://originaltommys.com/
https://fostersfreeze.com/
https://www.carlsjr.com/
https://www.pinkshollywood.com/
https://bobs.net/

Tom's Empfehlungen
https://www.in-n-out.com/
https://www.chipotle.com/
https://delanolasvegas.mgmresorts.com/en/restaurants/rivea.html
https://www.elpolloloco.com/
https://www.jamba.com/
https://www.sanpedrofish.com/
https://www.instagram.com/ihop/

Neuste Entwicklungen  in Deutschland
https://restaurants.fiveguys.de/
https://www.dunkin-donuts.de/




27 Oct 2022#72 Andre Schellenberg - Warum ein Caterer? Kulinarischer Direktor der Compass Group01:05:00

Andre Schellenberg hat wahrscheinlich den coolsten Job, er ist kulinarischer Direktor der Compass Group und arbeitet somit für eines der größten Dienstleistungsunternehmen der Welt im Catering. 

Essen und Trinken sind für Andre Emotionen und das spiegelt sich auch in seiner Arbeit wieder. 
Interessante Insights zu den aktuellen Trends im Catering erfahrt ihr in Folge #72. Hört einfach rein und bewertet uns gerne auf Spotify, ITunes und Co. 


 https://www.mkn.com/
podcast@mkn.de

Shownotes:
http://www.eurest.de
http://www.compass-group.de

Instagram:
https://www.instagram.com/eurestdeutschlandgmbh_/

LinkedIn Andre Schellenberg
https://www.linkedin.com/in/andre-schellenberg-b40164155/


Zeiten:

00:30                    Begrüßung / Einleitung  

01:00                    Wünsche an die Zuhörer? 

03:00                    Druckausgleich & Hotel Friesacher #Friesacher #Hotel #Salzburg 

09:30                    Andre Schellenberg Begrüßung & Stationen 

15:00                    Compass Group & Tochter Gesellschaften #Compassgroup 

17:45                    Essen & Trinken ist Emotion #essen #trinken 

22:40                    Caterer war ein Schimpfwort 

23:50                     Gemeinschaftsverpflegung ist die größte Herausforderung 

25:00                    Head of Menümanagement – Was ist Dein Job? #FoodGuide 

30:00                    KüchenSchnack will die Welt verändern? #Kalorienangabe

33:00                     Ich kann super gut kochen, d.h. aber nicht, dass es allen schmeckt. 

35:20                     Wann ist die richtige Zeit für diverse Konzepte? 

38:00                     Was sind die Trends? #Transparenz? 

40:25                    Ich war in 86 Ländern dieser Welt 

42:00                    ich sehe Bausteine und nicht das ganze Gericht 

45:00                     Das ham mer schon immer so gemacht! 

47:15                    Green Card USA #USA 

52:10                    Die Gastfrage #Nimex Dominique Walther 

55:50                    10 Fragen / 10 Antworten 



10 Nov 2022#73 Frederik Desch - 29 Sterne in Folge Laudensacks Parkhotel00:58:57

Heute haben wir wieder ein besonderes Schmankerl!

Direkt von der Messe „Alles für den Gast“  Salzburg haben sich Olli & Tom den Küchenchef Frederik Desch vom  „Laudensacks Parkhotel“ aus Bad Kissingen eingeladen.  Dieses hat sich seit 29 Jahren einen Guide Michelin Stern in Folge erkocht und jetzt gibt es auch noch einen brandneuen KüchenMeister, der sogar auf der Messe ausgestellt ist.

Hört gerne rein und bewertet den Küchenschnack gerne auf Spotify & Co.

www.mkn.com
podcast@mkn.de


Hier kommentieren zum Gewinnspiel.
https://www.instagram.com/p/Ckybz1MKjdS/?igshid=YmMyMTA2M2Y=



Shownotes: 
Laudensacks Parkhotel 
https://www.laudensacks.de/
https://www.instagram.com/laudensacks_parkhotel/

Frederik Desch: 
https://www.instagram.com/frederikdesch/

Schick Bau:
https://www.schick-bau.de/

Guide Michelin 
https://guide.michelin.com/de/de/bayern/bad-kissingen/restaurant/laudensacks-gourmet-restaurant



24 Nov 2022#74 Oliver Spitzer, Emotionsforscher - Heiß baden in einem veganen Steak Restaurant01:07:18

Oliver Spitzer ist Emotionsforscher (ja, so was gibt’s wirklich!) und spricht mit Olli & Tom über die aktuelle Multikrise der Gastro. 

Wie konnte es so weit kommen und wie ist der Ausblick? 

Dabei klärt er unter anderem über die „Gen Z“ und ihre Erwartungen an die Gastro auf und wieso wir Menschen nicht gleich Fleisch sehen wollen, wenn wir ein Steak Restaurant betreten. 

Ein ganz neuer Blickwinkel und viele aha Momente erwarten euch in der neuen Küchenschnack Episode #74.

www.mkn.com
podcast@mkn.de

Emotionsforscher Oliver Spitzer
https://www.linkedin.com/in/oliver-spitzer-a95543140

https://www.xing.com/profile/Oliver_Spitzer2

Fa. September Strategie & Forschung
https://www.september-online.de/

Die Welpen der Wall Street 
https://www.september-online.de/welpen-der-wallstreet/

Provokantes Video Damen Nationalmannschaft 
https://www.eurosport.de/fussball/frauen-wm/2019/dfb-frauen-provokantes-video-brauchen-keine-eier-wir-haben-pferdeschwanze_vid1197500/video.shtml


08 Dec 2022#75 Juliana Clementz & Ties van Oosten - Restaurant Eatrenalin - Sinnesreise im im Europapark Rust01:12:01

WOW!
Etwas anderes fällt uns zu Folge #75 mit den Gästen Juliana Clementz (Chef Patissere) und Ties van Oosten (Executive Sous Chef) vom Eatrenalin nicht ein.
Das Restaurant im EuropaPark ist die Weltneuheit und bietet mit seinem multisensorischen Erlebnis neue Dimensionen der Kulinarik. Olli & Tom sind die ersten, die mit dem Paar über das Konzept sprechen und sind davon überzeugt, dass die kreative Genialität neue Maßstäbe in der Gastrowelt setzen wird.

MKN gratuliert dem Eatrenalin außerdem herzlich zu der Gold Platzierung des Leaders Club Award 2022!

www.mkn.com
podcast@mkn.de


Restaurant Eatrenalin
https://www.eatrenalin.de/

https://instagram.com/eatrenalin?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Europapark Rust
https://www.europapark.de/de

Juliana Clementz
https://instagram.com/juliec_patisserie?igshid=YmMyMTA2M2Y=

https://www.linkedin.com/in/julianaclementz

Ties van Oosten
https://instagram.com/tiesvanoosten?igshid=YmMyMTA2M2Y=



22 Dec 2022#76 Meet the locals01:39:18

Stellt die Plätzchen bereit und genießt bei einer heißen Tasse Glühwein die neueste Küchenschnack Episode!

Zum Jahresende haben sich Olli & Tom nach Wolfenbüttel begeben und Kollegen aus den unterschiedlichsten Abteilungen zum Schnacken eingeladen. 

Familienunternehmen mit Herz? Das hört man öfter! Wie es sich wirklich anfühlt, bei MKN zu arbeiten, erzählen euch unsere Gäste heute einfach selbst.

https://www.mkn.com/podcast
podcast@mkn.com

MKN Instagram
https://www.instagram.com/mkn_deutschland/?hl=de

MKN | YoungTalents

https://www.youtube.com/watch?v=S1oTuWrLHKc

Wir sind MKN

https://www.youtube.com/watch?v=wgSDY8tRwmk


  • 00:22                    Einleitung Weihnachtsfolge #mkn #küchenschnack 
  • 04:20                    Verlosung Kochbuch Julia Komp 
  • 06:50                    Marion „ Münzi“ Münzer - Produktionsplanung 
  • 14:50                    3 Fragen / Antworten an Münzi
  • 17:10                    Daniel Engelke - Vormann  CombiDämpfer 
  • 25:00                    3 Fragen / Antworten an Daniel
  • 27:20                    Sarah Poggendorf - Grafikgestalterin / Marketing 
  • 32:40                    3 Fragen / Antworten an Sarah
  • 36:18                    Rainer Müller / Vertrieb - Planer Betreuung / Küchenplanung 
  • 45:49                    3 Fragen / Antworten an Rainer
  • 48:05                    Hanka Eckert - Vertrieb Innendienst / Second-hand Geräte 
  • 34:35                    3 Fragen / Antworten an Hanka 
  • 56:30                    Jürgen Ohlhof - Leiter Rechnungswesen / Buchhaltung 
  • 01:02:40             3 Fragen / Antworten an Jürgen 
  • 01:06:03             Ines Vogel - Versand National / International 
  • 01:14:00             6 Fragen / Antworten an Ines 
  • 01:16:16             Martin Ubl - Prokurist / Vertriebsleitung / Marketingleitung 
  • 01:30:55             3 Fragen / Antworten an Martin 
  • 01:37:00             Ausleitung / Frohe Weihnachten #lachflash


 

05 Jan 2023#77 Gregor Lemke - Der authentische Augustiner Klosterwirt01:04:15

Servus und Hallo, heute geht’s um die Bayrische Wirtshauskultur mit frischem Bier aus dem Holzfass, gutem Essen und freundliche Bedienung. All das gibt es direkt an der Frauenkirche, dem berühmtesten Wahrzeichen von München, im Augustiner Klosterwirt. Gregor Lemke ist zu Gast im Küchenschnack und klärt uns auf, warum im Klosterwirt nur ca. 50% der Plätze vorreserviert werden dürfen, warum alte ausgemusterte Ziegeln mit einem Förderband in den Keller geschaft wurden und was es ausgerechnet mit dem fränkischen Schäufele in München auf sich hat.

Aber Vorsicht, beim Zuhören besteht die Gefahr, dass einem das Wasser im Munde zusammenläuft.

www.mkn.com
podcast@mkn.de

19 Jan 2023#78 Lieblingskategorie XXL01:02:51

Ihr alle kennt sie, ihr alle liebt sie! 

Wir widmen eine ganze Folge eurer Lieblingskategorie „10 schnelle Fragen & schnelle Antworten“. Die Fragen werden von den Gästen aus dem Jahr 2022 höchst persönlich gestellt und von Tom & Olli bestenfalls schnell beantwortet. 

Hinterlasst gerne ein Kommentar, wenn auch ihr Fragen habt, die ihr den beiden schon immer stellen wolltet.

www.mkn.com
podcast@mkn.de

02 Feb 2023#79 spontan, unscripted & live - 5 Storys aus Salzburg00:43:01

Eine Folge die alles abdeckt! 

Auf der Salzburger Messe „Alles für den Gast“ haben sich ein paar MKN Standbesucher bereit erklärt, spontan eine Küchenschnack Folge mit Olli & Tom  aufzunehmen. 

Mit dabei sind: 

Markus Zierer (FC Bayern München)

Paul Pasztor (Wichtelakademie München)
https://www.instagram.com/wichtelakademie/

Helmut Schwinwald (Berufschule Altmünster)
https://bs-altmuenster.ac.at/
https://www.instagram.com/berufsschule.altmuenster/?hl=de

Julia von Klitzing (HotelKompetenzZentrum)
https://www.hotelkompetenzzentrum.de/de/
https://www.instagram.com/juliavonklitzing/?hl=de

Franzi Weidner (Foodtrucks United)
https://www.instagram.com/foodtrucks_united/

Vom Pollo Alpino über Fußballvereine bis zu Female Empowerment ist wirklich alles dabei. Hört unbedingt rein!

16 Feb 2023#80 Lothar Hufnagel - Ein Steak aus Wasserkraft00:55:35

Lothar Hufnagel ist ehem. Geschäftsführer von FRANKEN BRUNNEN, eines der größten Mineralwasser Unternehmen Deutschlands.
Heute ist er Gastronom und Betreiber mehrerer Hotels & Restaurants, die er leidenschaftlich selber restauriert hat.
Ihr könnt es euch denken, jemand wie Lothar hat einiges zu erzählen! Olli & Tom kommen aus dem Staunen gar nicht mehr raus und sind schon gespannt, was ihr zu der Folge sagt.
Ihr seid wissenshungrig und wollt ein bisschen schmunzeln? Dann hört gerne in die neueste Folge des Küchenschnacks rein.
#MKN_Equipment #mychoice #world_of_cooking #chefs_choice #podcast #frankenbrunnen

Shownotes

Website:
https://www.nachtquartier-hotel.de/
https://www.frankenbrunnen.de/
http://www.kohlenmuehle.de/



Instagram:

 Frankenbrunnen
https://instagram.com/franken.brunnen?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Restaurant Vierzehn Tugendeen
https://instagram.com/vierzehntugenden?igshid=YmMyMTA2M2Y=

 Allee Hotel Bad Neustadt
https://instagram.com/allee.hotel?igshid=YmMyMTA2M2Y=

 Hotel Nachtquartier
https://instagram.com/nachtquartier.hotel?igshid=YmMyMTA2M2Y=

 

 

Facebook:  

Frankenbrunnen
https://m.facebook.com/frankenbrunnen.mineralwasser/

Kohlenmühle
https://www.facebook.com/profile.php?id=100063466182981

Vierzehn Tugenden
https://www.facebook.com/profile.php?id=100069751931242


02 Mar 2023#81 Olli & Tom - Smash Burger & Internorga00:37:05

Tradition vs. Innovation!

Tom & Olli haben sich für Folge #82 eine kleine Challenge überlegt. In dem MKN Digital Center braten die beiden Smash Burger. Einmal traditionell auf dem Grill und einmal in einer deutlich höheren Menge im FlexiCombi. Also altes Handwerk gegen Kapazitätswunder? 

Unser Service-Team macht den Geschmackstest.

 

Je nach Anforderung haben wir euch auf jeden Fall die richtige Lösung! 

www.mkn.com
podcast@mkn.de

Rezept:
https://www.mkn.com/fileadmin/user_upload/download/Rezept_Smash_Burger.pdf

16 Mar 2023#82 Anton Stengl & Tobi Stegmann – Infinity Hotel „The Taste“ of G.O.A.T. & REDOX01:05:31

Zwei Big Player aus dem INFINITY Hotel & Conference Resort Munich sind in Folge #82 des Küchenschnacks zu Gast. 
Anton Stengl ist als Executive Chef und Tobi Stegmann als Küchenchef für das Restaurant Redox für das leibliche Wohl der Gäste verantwortlich. 
Das Infinity ist mit 43 Meeting Räumen und 7 verschiedenen Food Outlets eines der größten Konferenzhotels Deutschlands. Neben dem FC Bayern und vielen weiteren namhaften Vereinen und Persönlichkeiten waren auch die Tampa Bay Buccaneers, während des NFL Spiels 2022 zu Gast!
Eine Folge über sportliche Erfolge, Respekt vor saisonalen Lebensmitteln und den Griff nach dem Stern erwartet euch heute. 

www.mkn.com
podcast@mkn.de

Anton Stengl 

https://www.facebook.com/anton.stengl

Tobi Stegmann

https://instagram.com/tobistegmann?igshid=YmMyMTA2M2Y=

 

Infinity Hotel 

https://www.infinity-munich.de/index.html

https://www.instagram.com/infinitymunich/

Zeiten:

(00:00:00) Einleitung / Begrüßung
(02:10:00) First Date Anton & Tom
(03:27:00) Anton Stengl – Executive Chef im Infinity Hotel München
(06:28:00) Tobi Stegmann – KüchenChef Restaurant Redox und TV Koch
(09:19:00) INFINITY Hotel & Conference Resort Munich
(18:15:00) Die Tampa Bay Buccaneers im Hotel / NFL in Deutschland
(19:30:00) Auf Stippvisite nach Tampa
(23:35:00) Das Abschiedsgeschenk
(24:41:00) REDOX by Tobi Stegmann
(26:00:00) Wie wird man KüchenChef im Infinity?
(29:58:00) TV – Show „The Taste“ 2. Platz Karrierebooster?
(33:40:00) @Anton=> Was fesselt Dich am Infinity Hotel?
(37:10:00) @Tobi => Rock & Soul Kitchen – Ein Kochbuch mit Musik für die Seele
(40:30:00) @Anton => Was hat sich als KüchenChef verändert?
(41:40:00) Ein Tag im Infinity Hotel
(45:06:00) @Tobi – Was sind Deine Lieblingsprodukte?
(47:40:00) Eine schöne Idee von Oli => Gastköche im Redox?
(51:00:00) Ein Aufruf zum Thema Ausbildung als Koch! #Kochlehrling #Kochausbildung #Koch
(52:55:00) @Tobi: Wie wichtig ist Social Media / Instagram?
(54:37:00) 10 Fragen & Antworten
(1:02:00) Verlinkungen / Social Media / Verabschiedung

30 Mar 2023#83 Wilfried Denk „Cantine made by Traube Tonbach“ – GV Manager des Jahres00:49:12

Als einfachen Kantinenbetrieb kann man die CANtine - Made by Traube Tonbach (Familie Finkbeiner KG) definitiv nicht bezeichnen.

GV Manager des Jahres 2022 und Geschäftsleiter der CANtine Wilfried Denk mag die Bezeichnung „Mitarbeiter Restaurant“ viel lieber. Jedes einzelne Gericht wird nicht nur frisch und mit hochwertigen Produkten zubereitet, sondern erfüllt auch höchste kulinarische Qualität ganz nach dem Traube Tonbach Niveau. 

In Folge #83 lernen wir wieder einiges über zeitgemäße Mitarbeiterführung und Mitarbeitergewinnung. 

Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören. 



Links: 

Wilfried Denk

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/wilfried-denk-3a4ab6181

XING: https://www.xing.com/profile/Wilfried_Denk

FaceBook

https://www.facebook.com/wilfried.denk


Cantine made by Traube Tonbach

Instagram: https://instagram.com/cantine_made_by_traube_tonbach?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Website: https://traubegroup.careers/cantine.html

Traube Group: https://traubegroup.careers/traube-tonbach.html


Zeitschrift GV MANAGER:

Claudia Kirchner - Chef Redakteurin

LinkIn: https://www.linkedin.com/in/claudia-kirchner-79b29a17a


Website: https://blmedien.de/shop/fachmagazine/abonnements/gvmanager/


Vorschlagsformular  Nominierung für GV Manager  2023

https://blgastro.de/wp-content/uploads/2022/11/GV_Manager23_Formular.pdf


(00:00) Einleitung
(01:40) Gemeinschaftsverpflegung- Gemeinschaftsgastronomie?
(03:50) Wilfried Denk - Geschäftsführer Cantine made by Traube Tonbach
(06:45) Die Traube Group
(08:10) Aufgabenbereich Geschäftsleitung
(09:50) Nach Brandschaden Traube Tonbach Baiersbronn - Stand heute
(11:30) Vita Wilfried Denk
(15:40) Warum Gemeinschaftsgastronomie?
(18:00) Wildpark Taste Karlsruhe
(19:40) Personal Rekruting / Personalsuche
(24:30) Social Media - Reels / Shorts / Instagram / Was bringt das?
(29:50) #GVMANGER 2022
(33:00) „Deine Gastfrage“ Claudia Kirchner BL MEDIEN
(37:04) Nominierungen für 2023 - Hast Du eine Idee?
(39:40) 10 Fragen / Antworten
(44:34) The Sweet Taste - Überraschung #Bonusfolge
(45:45) Jobsuchende?
(47:15) Kontakte zu Wilfried Denk / Cantine made by Traube Tonbach

31 Mar 2023#84 Anne Manzius – Anne „the sweet taste“00:24:58

The SWEET Taste Gewinnerin Anne Manzius ist im Küchenschnack zu Gast!

Mit Tom spricht sie über ihre Leidenschaft zur Patisserie und welcher ihr Lieblingslöffel in dem Wettkampf auf Sat1 war. 

An den Medienrummel und dem Interesse an ihrer Person muss sie sich zwar noch gewöhnen, wir sind uns aber sicher, dass wir alle noch eine Menge von ihr und ihrer Kochkunst hören werden! 

It´s just the sweet beginning…

Links:

Instagram https://www.instagram.com/anne_the_sweet_taste_2023/

https://www.instagram.com/thetastesat1/

https://www.instagram.com/cantine_made_by_traube_tonbach/

Kapitel 
((00:00) Einleitung
(02:30) Vorstellung
(04:30) "The Sweet Taste" auf Sat1
(06:45) Instagram von 0 auf 1.200 Follower
(09:10) Das Team Rot mit Tim Raue & Wettbewerb
(11:20) Beispiele für „Löffel“
(12:46) Die Jury
(14:15) „Medienrummel“
(16:20) Zukunft Gastro yes or no?
(18:00) Zukunft von Anne
(19:18) 10 Fragen / 10 Antworten

13 Apr 2023#85 Annett & Peter Jahn - mit der Bimmelbahn nach Hamburg00:47:51

Glückauf und herzlich willkommen zur Folge #85 des MKN Küchenschnacks!

Annett und Peter Jahn aus dem Suppenland Neudorf haben uns auf der Internorga besucht.

Die beiden führen die Gaststub' zur Bimmlbah' in zweiter Generation und erzählen uns alles über die erzgebirgische Speisekultur, ihr einzigartiges Konzept und ihre preisgekrönten Siegersuppen des jährlichen Suppenkochwettbewerbs. 

Schnappt euch eine Suppe, macht es euch bequem und hört rein!

 

#MKN_Equipment #mychoice #world_of_cooking #chefs_choice

 



Shownotes:

Gastub zr Bimmelbah
Instagram:
https://www.instagram.com/gaststubzurbimmlbah/
Webstite:
https://gaststub-zr-bimmlbah.de/

Bed & Breafast in Neidorf Inn (ab Oktober) 
https://www.neidorfinn.com/

Annett Jahn 
https://www.linkedin.com/in/annett-jahn-970a4b10/

(00:00:10) Einleitung

(00:01:35) Glick Gauf aus dem Arzgebirsch

(00:04:30) Begrüßung Annett Jahn und Peter Jahn

(00:09:00) Warum Bimmelbah & Gaststubn zr Bimmelbah

(00:12:45) Erzgebirgische Küche & Kreativkarte

(00:18:40) Das Suppenmuseum Neudorf

(00:21:20) Wie wichtig sind Grundbrühen & Fonds?

(00:22:30) Becherovka & Kuhfladen

(00:26:00) Kräuter & Fichtennadeln

(00:28:00) Foodwaste

(00:31:50) Es endet nie ... ein ewiger Umbau

(00:32:45) Von adidas zum Lebenstraum ins Neidorf Inn

(00:36:40) Deine Gastfrage - die Welt ist ein Dorf

(00:39:35) 10 Fragen / Antworten

(00:44:22) Das Erzgebirge die Alternative zu Mallorca




27 Apr 2023#86 Daniel Schade - Darum machen wir das! Culinary Olympics00:41:58

VKD Präsident Daniel Schade erzählt uns alles über die anstehende IKA/Olympiade der Köche 2024 in Stuttgart. 

Aber wie sind eigentlich die anderen Länder aufgestellt und wie können wir als Community die einzelnen Köchinnen und Köche pushen? Welche Rolle MKN bei dem internationalen Kochkunstwettbewerb spielt und wie wir die Mannschaft unterstützen, erfahrt ihr in Folge #86!

 Shownotes 

Kontaktdaten:  Daniel Schade:  

Daniel.Schade@vkd.com


Facebook:

https://www.facebook.com/daniel.schade.779

Linkedin

https://www.linkedin.com/in/daniel-schade-43a931b6/

Insta.

https://www.instagram.com/danielbln1984/

 

IKA Faces Wall:

https://www.olympiade-der-koeche.com/en/faces/

 

IKA – Culinary Olympics

https://www.olympiade-der-koeche.com/en/

 

Verband der Köche

https://www.vkd.com/

https://www.instagram.com/vkd.insta/


(00:00:00) Einleitung

(00:03:40) Internorga es ist wie früher!

(00:05:25) Wie sieht sich der Verband der Köche

(00:06:30) Daniel Schade – seine Vita

(00:11:30) Die Unterschrift – der Ausstatter der IKA

(00:13:30) Darum machen wir den Sch X!%&!

(00:15:30) Was können wir tun, um die Köche Olympiade zu pushen?

(00:16:50) Link zur Olympiade der Köche: https://www.olympiade-der-koeche.com/

(00:19:10) Kosten für die Olympiade der Köche

(00:22:10) Wie unterstützt der Staat?

(00:24:20) JETZT GESICHT DER IKA 2024 WERDEN - Link: https://www.olympiade-der-koeche.com/en/faces/

(00:28:00) Gault Millau / Michelin Sterne - Fluch oder Segen?

(00:32:00) Neuordnung der Ausbildung

(00:35:00) Tellerregeneration? Ist das ein Teil des Kochens?

(00:36:20) 10 Fragen / Antworten

(00:39:00) IKA Update ab sofort alle 4 Wochen 10 Minuten?

(00:40:25) Verabschiedung & Daniel Schade

11 May 2023#87 Wie kann ich ChatGPT heute schon nutzen?00:34:25

Wer nicht mir der Zeit geht, geht mit der Zeit!

Olli & Tom setzen sich in Folge #87 mit dem brandaktuellen Thema Chat GPT und künstlicher Intelligenz im Allgemeinen auseinander. Chat GPT erstellt in diesem Fall ein Rezept und unsere beiden Hosts kochen es einfach nach. Schaut euch den Livestest an und überzeugt euch selbst vom Ergebnis! 

www.mkn.com

Links: 

https://chat.openai.com

https://cn.bing.com/images/create

https://openai.com/




Zeiten: 
(00:00:00) Einleitung
(00:01:30) Die künstliche Intelligenz & ChatGPT
(00:02:40) Was ist KI & AI?
(00:06:00) Wo wird KI heute schon genutzt?
(00:08:00) Warum ist OpenAI und ChatGPT im Moment in aller Munde und was hat Microsoft damit zu tun?
(00:13:30) Ein Rezept erstellen mit ChatGPT als Livebeispiel. Vanille Soufflé
(00:15:30) Ändere dieses Rezept auf vegane Basis!
(00:17:04) Ändere dieses Rezept auf 40 Personen.
(00:17:50) Text zu Bilder Kreationen mit Bing Create.
(00:20:20) Wie können wir und Ihr daraus Vorteile ziehen?
(00:22:30) Erstelle ein Fischgericht mit Kartoffelchips.
(00:31:10) Kabeljau Filet mit Kartoffelkruste, Gemüsestreifen, Dill,- Öl-Reduktion
(00:32:20) Verabschiedung

 #MKN_Equipment #mychoice #world_of_cooking #chefs_choice

25 May 2023#88 Heiko Antoniewicz - Ist das System der dualen Kochausbildung gescheitert?00:56:51

Wir erstrahlen im neuen Glanz und präsentieren uns im neuen Look!

Für so eine besondere Folge haben wir uns deshalb einen außergewöhnlichen Gast eingeladen. Herzlichen Willkommen Heiko Antoniewicz! Die neuesten Trends, alte Gerichte neu denken und alles zu Aromen und Gewürzen erfahrt ihr in Folge #88. 

 

Und übrigens? Wie gefällt euch der neue Küchenschnack Look?

www.mkn.com
podcast@mkn.de



Instagram:                                 https://www.instagram.com/antoniewiczheiko/?hl=de

Website:                            https://antoniewicz.shop/

Kochbücher:                     https://antoniewicz.shop/collections/kochbucher

Neues Kochbuch:           https://www.amazon.de/Sous-vide-Standardwerk-Grundrezepte-Antoniewicz/dp/3985410674/ref=sr_1_6?adgrpid=68557647022&hvadid=606567221240&hvdev=c&hvlocphy=9042905&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=14939385674314842658&hvtargid=kwd-300155655530&hydadcr=22_2631296&keywords=heiko+antoniewicz+sous-vide&qid=1684307154&sr=8-6



Übersicht:

(00:00:15) Einleitung

(00:01:00) Nina Stiller – Photography

(00:03:30) Herzlich willkommen Heiko Antoniewicz

(00:05:30) Flavour Pairing – Aromakombinationen

(00:06:10) Maispourlade mit Pastinake

(00:06:30) Schweinbauch mit 36 Monate gereiften Schwarzwurzeln

(00:08:20) Kartoffelkochwasser mit Löwenzahnkaffee

(00:11:30) Kalt sieden. Kochen bei 60°C

(00:14:10) Zitronen Huhn

(00:15:40) Wirtschaftliche Situation nach Corona

(00:20:00) Seminare für Profis und Hobbyköche

(00:21:50) Regenerieren und Fertigprodukte

(00:23:40) Ich halte duale System für gescheitert

(00:27:20) KüchenMeister Titel

(00:35:45) Social Media & Instagram

(00:36:20) ChatGPT

(00:38:35) Was ist Umami

(00:39:45) Ein neues sous-vide Buch

(00:42:45) Du hast Dich weiterentwickelt

(00:44:35) 10 Fragen und Antworten

(00:50:00) IKA – Olympiade der Köche Culinary Olympics

(00:52:45) Wo kann man Dich im Netz finden?

(00:54:20) Abmoderation mit der richtigen Aussprache



01 Jun 2023#89 1.Update IKA Olympiade der Köche00:14:12

10 Wochen nach der Internorga treffen sich Olli & Tom mit Daniel Schade (dem Präsident des Köcheverein Deutschlands) zum ersten Updates für die Culinary Olympics. Diese findet im Februar 2024 in Stuttgart im Rahmen der Messe Intergastra statt.  In knackigen 14 Minuten gibt es die neusten Infos zum folgenden Themen: 

  • teilnehmende Nationen /  ist die Olympiade ausgebucht? 
  • Wann kochen die deutschen Teams? 
  • Wie ist der Trainingsstand? 
  • Welche Wechsel gabs im Trainerteam? 
  • Welche Zusagen gibt's von Branchengrößen? 

Hört rein und erfahrt zukünftig regelmäßig hier alle News rund um die IKA.
Folgt dem Podcast KüchenSchnack.

https://www.mkn.com/podcast
podcast@mkn.de

Shownotes:
Website Olympiade:
https://www.olympiade-der-koeche.com/en/ 

Website Köcheverband: 
https://www.vkd.com/

Überblick der Nationen & Wettkampftage: 
https://www.olympiade-der-koeche.com/en/wp-content/uploads/sites/2/2023/05/Competition-Days-IKA-2024_20230524.pdf 


IKA Instagram: 
https://www.instagram.com/ikaolympics/?hl=de

08 Jun 2023#90 Julia Komp - Der Stern, die Marke & eine klare Vision01:07:11

Wie baut man sich seine eigene erfolgreiche Brand auf und erkocht sich zudem den ersten Stein für das eigene Restaurant?

Sterneköchin Julia Komp hat die Antworten und teilt ihre Journey der letzten drei Jahre mit uns.

Erfahrt alles über die Herausforderungen und Chancen der aktuellen Branche und die breite Produktaufstellung Julias´ Brand. 

#MKN #MKN_Equipment #world_of_cooking #podcast #IKA2024 #ikaculinaryolympics #sterneküche #guidemichelin

Links / Shownotes:

Julia Komp

https://www.juliakomp.de/
https://www.instagram.com/juliakompcuisine/?hl=de

Restaurants 

https://sahila-restaurant.de/
https://www.instagram.com/sahilarestaurant/?hl=de


https://www.yulia-mezzebar.de/
https://www.instagram.com/yuliamezzebar/?hl=de


Links 

https://linktr.ee/juliakompcuisine

 

 Kapitel: 

(00:00:30) Einleitung

(00:03:30) Eröffnung von Sahila & Yulia Mezze Bar

(00:06:25) Was würdest Du wieder so machen und was nicht?

(00:10:20) Der Tag der Eröffnung

(00:15:50) Inflation pur

(00:19:19) Die Sterneköchin Julia Komp

(00:19:55) Wie erfährt man, dass man einen Stern bekommt?

(00:24:57) Was ändert sich als Sternerestaurant?

(00:29:50) Gerichte aus dem Sahila: Frühlingsgefühle, Spargelzeit, Thai Curry

(00:37:10) Die Marke Julia Komp

(00:40:00) Ein Thema, was uns traurig macht!

(00:45:45) Wir haben ein paar Schmuckstücke im Team

(00:48:30) Instagram & Was mir an Instagram fehlt

(00:50:21) IKA & Olympiade der Köche in Stuttgart

(00:54:40) Julia Komp – anstehende Projekte und bald gibt’s wieder Kenzoli Öl

(00:57:55) 10 Fragen / 10 Antworten

(01:03:50) Wo kann man Dich im Netz finden

(01:05:00) Verabschiedung




22 Jun 2023#91 Lars Bubnick - gehasst, verdammt, vergöttert – Das Fleischer- & Metzgerhandwerk01:01:32

Muss man sich fürs Fleischessen schämen? 

Fleischer, Metzger oder Schlachter?

Und was ist eigentlich ein Fleischsommelier?

 

Viele Fragen, aber Lars Bubnick hat die Antworten!

Lars ist Geschäftsführer des Fleischverband Bayerns und irgendwie auch Richter in Teilzeit, aber das erklärt er euch am besten selbst.
Podcast@mkn.de


Shownotes

Lars Bubnick

https://www.xing.com/profile/Lars_Bubnick/cv

https://www.facebook.com/profile.php?id=100015423887105

 

Metzgerhandwerk

https://www.metzgerhandwerk.de/

https://www.fleischerhandwerk.de/

https://www.instagram.com/metzgerhandwerk_bayern/

 

 

Marketing

https://www.metzgerhandwerk.de/nachwuchs/

 

Podcast:

Jetzt gibt’s Beef - https://open.spotify.com/show/5UoIDutyP4amYoOQxnsgCD






(00:00:00) Einleitung mit Lars Bubnick

(00:02:00) Vom Betriebswirt zum Geschäftsführer

(00:04:10) Was ist der Unterschied zwischen Fleischer, Metzger & Schlachter?

(00:05:55) Der Metzgerverband ist viel Politik

(00:08:30) Jede vierte Metzgerei / Fleischerei steht in Bayern

(00:11:50) Kooperationen mit Ernährungshandwerken

(00:12:50) Wissen - Historie die ersten Geräte von MKN

(00:13:55) Fleischerschule Augsburg, Meisterausbildung Fleischsommelier

(00:17:33) Was macht ein Betrieb in 2023 aus?

(00:19:45) Fleischerei / Metzgerei und vegetarisch? Passt das?

(00:21:20) Zu viel mediale Aufmerksamkeit von militanten Veganern!

(00:25:17) Der Discounter - der Killer des Handwerks?

(00:27:55) Warum muss sich Markus Söder vor Herrn Lanz rechtfertigen, dass er Fleisch isst?

(00:30:55) Politik - Söder, Roth, Dobrindt, Aiwanger – mein täglicher Spielplatz

(00:34:40) Marketing 2.0 von Playmobil bis Kondome

(00:39:00) Nachwuchswerbung – „the Butcher Tale“ mit Beefbeschwörer, Keulenkrieger, Filetfee

(00:44:15) Mädchen & Frauen im Metzgerhandwerk

(00:48:00) 2025 Butchers World Challenge ist in Paris – Titelverteidigung

(00:50:30) Köche = IHK zu Fleischer = Handwerkskammer

(00:52:50) Eurer Ehren Bubnick (Ehrenamt)

(00:55:20) 10 Fragen / Antworten

(00:59:59) Verabschiedung

 

 


 

 

Shownotes:

 

Lars Bubnick

https://www.xing.com/profile/Lars_Bubnick/cv

https://www.facebook.com/profile.php?id=100015423887105

 

 

Metzgerhandwerk

https://www.metzgerhandwerk.de/

https://www.fleischerhandwerk.de/

https://www.instagram.com/metzgerhandwerk_bayern/

 

 

Marketing

https://www.metzgerhandwerk.de/nachwuchs/

 

Podcast:

Jetzt gibt’s Beef - https://open.spotify.com/show/5UoIDutyP

06 Jul 2023#92 Sebastian Heinz - Social Media in der Gastronomie auszublenden, ist grob fahrlässig00:58:55

 Sebastian Heinz ist Geschäftsführender Gesellschafter der FOODBOOM GmbH und entwickelt seit mehr als 10 Jahren Food Content. 

Er und sein Geschäftspartner gestalten die Food Marketing Landschaft maßgeblich mit und versorgen somit ihre Foodies mit “How To”-Guides, Rezepten, Küchenwissen und den allerneusten Food-Trends.

 

Wie Sebastian die unterschiedlichen Plattformen bewertet und was für euch Gastronomen heutzutage wichtig ist, erzählt euch der Trendsetter in Folge #92.




S
hownote:

https://www.foodboom.de/

https://www.instagram.com/foodboom/

https://www.facebook.com/FOODBOOM

https://www.youtube.com/channel/UCq2n93ofjEDJCmrfEGZmRzQ

 Sebastian Heinz - LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/sebastian-heinz-foodboom

 (00:00:00) Einleitung

(00:02:30) Vorstellung Sebastian Heinz

(00:05:00) Vorstellung Foodboom

(00:09:25) Social Media & der Experimentierraum

(00:11:19) Hannes & Sebastian bauch & Kopfmensch

(00:12:12) 12.000 Videos online – 12 Millionen Views pro Monat

(00:14:15) Welche Plattform läuft am besten?

(00:15:20) Wie kann man als Gastronom auf Rahmenbedingungen reagieren.

(00:16:30) Hauptzielgruppe für Foodboom

(00:17:58) Zielgruppe: Ich verlasse mein Elternhaus

(00:18:15) Zielgruppe: Wir werden Eltern

(00:18:24) Empty Nest – Meine Kinder verlassen das Haus

(00:19:45) Bezug zu Profiküche / Profiköchen

(00:26:21) Trendsetter / Wann beginnt ein Trend

(00:28:00) Welche Änderungen gibt’s in der Küche

(00:30:20) Energieverbräuche / Transparenz Energie

(00:32:55) Plant Based – Vegetarische Ernährung – ist das Mainstream

(00:36:00) Wann wisst Ihr, ob ein Video viral geht?

(00:38:00) Macht Euch die Künstliche Intelligenz Angst? Wie nutzt Ihr die?

(00:41:00) Social Media auszublenden ist grob fahrlässig.

(00:47:00) Wie kann man mit FoodBoom zusammenarbeiten?

(00:48:20) Der größte Brand in Hamburg seit Jahren.

(00:50:30) 10 Fragen / 10 Antworten

(00:54:40) Foodboom & die Zukunft

(00:57:00) Ausbildung bei Foodboom






20 Jul 2023# 93 Manuel Bassler und Jonas Hofmeister - BitCoin in der Gastronomie?01:04:25

Werden wir unser Abendessen bald mit BitCoin bezahlen?

Einige Restaurants und Eventveranstalter bieten das sogar schon an. 

Wie´s funktioniert und warum es mehr Vorteile gibt als gedacht erfahrt ihr in Folge #93 mit Manuel Bassler und Jonas Hofmeister vom Podcast „BitCoin verstehen“.

Podcast BitCoin verstehen: 

https://open.spotify.com/show/2aPt7DoHidMFjauk8bxtAx

 

Wo kann man mit BitCoin bezahlten: 

https://coinpages.io/

https://btcmap.org/

 

Was sind meine ersten Schritte um mit BitCoin zu starten?

https://bitcoinverstehen.info/episode-78-bitcoin-kaufen-relai-julian-liniger/

https://relai.app/

(00:01:08) Einleitung
(00:03:00) Der Ochs vorm Berg. Was passiert heute hier?
(00:04:15) Der Podcast BitCoin verstehen.
(00:06:00) Wann war die erste Berührung mit BitCoin?
(00:11:20) Zwei Pizzen für 280 Mrd. Euro – Pizza Day.
(00:13:30) Kursschwankungen bei Krypto
(00:15:10) Die 3 Eigenschaften von Geld
(00:19:07) Wie erkläre ich BitCoin?
(00:22:25) Bezahlen mit BitCoin bei Veranstaltungen.
(00:25:10) Ist BitCoin wie Bargeld?
(00:28:20) Wo kann man mit BitCoin bezahlen?
(00:31:20) Was brauche ich in der Gastro um BitCoin zu akzeptieren?
(00:31:50) Wettbewerbsvorteil durch BitCoin in meinem Restaurant?
(00:35:24) BitCoin und das Finanzamt
(00:36:59) Olli investiert in BitCoin. Was muss ich machen?
(00:41:45) Die größten Risiken bei BitCoin?
(00:45:00) Die Glaskugel „BitCoin in 10 Jahren“
(00:49:30) Wo kann man sich zusätzlich informieren?
(00:52:30) Abrechnung der Zukunft mit BitCoin
(00:56:00) 10 Fragen / Antworten
(00:59:59) Kontaktdaten / Verabschiedung

03 Aug 2023# 94 Olli, Tom & Ronny - Kochduell der KüchenSchnacker00:51:59

Vergesst Wibledon, vergesst die Frauen Fußball WM! 

Heute wird Küchenschnack Geschichte geschrieben. 

Olli & Tom stehen sich im Kochduell mit Ronny Pietzner gegenüber und bringen unsere Profikochtechnik zum Glühen! Schaut euch unbedingt das Video dazu an. 


Der Host:             Ronny Pietzner  https://www.ronny-pietzner.de/ 

Die Gäste:           
Tom Klein - https://www.linkedin.com/in/thomas-klein-b9b654129/ 

Olli Meurer - https://www.linkedin.com/in/oliver-meurer-6700b6168/  


 

Folgende Gerichte wurden gekocht:

 

Olli:

Mille-feuille Surf / Turf - Balsamico Soße 

Julienne Gemüse / frittierten Spaghetti und Rucola

Kartoffelgratin a par 

 

Tom 

Geschmorte Filetmedaillons in Rotwein-Schalotten Reduktion 

Getrüffelten Kartoffelschaum / tournierten Gemüse  

Serrano Segel / Scampi Falter 

 

 

 

(00:00:00) Einleitung

(00:03:30) Der Warenkorb

(00:05:11) Die Überraschungszutat

(00:06:30) Ablaufplan

(00:07:40) Grüße an die Kochidole

(00:08:55) Start Kochduell der KüchenSchnacker

(00:09:50) 1. Hubschraubereinsatz

(00:12:15) Olli comes back nach Artzeinsatz

(00:12:45) Rotweinsoße bei Tom

(00:13:20) Olli erzählt vom KüchenSchnack

(00:15:48) Balsamicosoße bei Olli

(00:17:15) Tom, Was war ein besonderer Moment im KüchenSchnack

(00:19:29) Die Sahne kocht über und ein Verkäufer macht was draus.

(00:20:24) Halbzeit im Kochduell und Julien schneiden

(00:21:14) Der Ton wird rauer, Tom schikaniert lt. Olli

(00:23:49) Kartoffelschaum mit Trüffeln

(00:24:28) Tom und Alfons Schuhbeck

(00:25:30) Red Bull Leipzig und Ronny Pietzner

(00:26:30) Der Moderator verlängert um 5min

(00:27:25) Olli brät das Rinderfilet

(00:29:39) Toms Gemüse mit „ProVitamien“

(00:30:11) Brandenburger Art – Kartoffelgratin

(00:32:30) Anrichten der Teller mit Tom

(00:33:48) Anrichten mit Olli

(00:36:30) Teller Finale und fertig

(00:36:50) Die Jury betritt den Raum

(00:39:20) Beurteilung der Teller

(00:45:50) Finale Beurteilung und der Gewinn

(00:49:50) Verabschiedung durch den Host der heutigen Folge Ronny Pietzner

17 Aug 2023#95 Marcel Schlinga - Krachende Kruste, weiches Innenleben00:50:21

Herzlich Wilkommen zum Back Scrabble!

Marcel Schlinga ist Bäckermeister und Brot-Sommelier – ja fanden wir auch krass! Mit vollgepackten Taschen besuchte er Tom & Olli in Wolfenbüttel und erzählte den beiden alles über das Backhandwerk. Wer den echten Crunch erleben möchte, sollte sich das Video auf YouTube zum Podcast anhören. 

Hinweis aus der Redaktion: Diese Folge sollte nicht mit leerem Magen gehört werden, ihr tut euch keinen Gefallen!

Das Brot Website 
https://www.autostadt.de/restaurants/das-brot

Insta Marcel: 
https://www.instagram.com/brunswiek.baker/

Facebook: 

https://www.facebook.com/marcel.schlinga

00:00    Einleitung 

04:00    Brötchen, Semmeln, Wecken, Schrippen? 

05:00    Marcel Schlinga – der weg zum Bäckermeister und Brotsommelier 

05:50    Freestyler Tom „Walz oder Balz“ 

06:25    Die Brotmanufaktur in der Autostadt Wolfsburg 

09:20    Sauerteig und Vorteig mit Anwendungsbeispielen 

13:00    Marcel bringt Brote mit. 

13:30    D‘ Olivia – und Mallorca Hit 

15:00    DINKELSEELE 

17:05    Roggenbrot – KRUSTENBROT 

19:24    Die Brotklopfprobe 

20:43    Weizen Sauerteig Brot 

23:18    Vollkornbrot 

25:40    Die Ähren mit „Ä“ und Getreide 

28:15    5 Wochen Walz – 12 verschieden Backstuben 

31:09    Der Brot Sommelier 

34:30    Weich rein und hart raus… „Das Bäckerhandwerk“ 

35:30    Paaring 

37:45    Vegane Produkte in der Backstube 

39:00    Wertschätzung für Bäcker ist durch Corona gestiegen 

40:40    Fachkräfte im Bäckerhandwerk 

42:45    10 Fragen und Antworten 

47:00    Kontakte zu Marcel / Social Media 

48:00    Verabschiedung 

 

31 Aug 2023#96 Wolfgang Gruschwitz - Authentisch heißt nicht Wahrheitsgemäß01:11:15

Wolfgang Gruschwitz ist Geschäftsführender Gesellschafter der GRUSCHWITZ GmbH und bietet mit seinem Team aus Machern, Träumern und Innovatoren alles rund ums Wohlfühlen. Von Interior Design über Workspaces bis Food deckt das Architekturbüro so ziemlich alles ab!

In Folge #96 erzählt uns Wolfgang einiges über sein Business und seine Zielgruppen.

Hört unbedingt rein!




Shownotes:

Podcast talk4 future
https://open.spotify.com/show/2O4AmuLHyrRPEaxiktQun7?si=e39d56ecaa5546f0

Kontakt & Social Media
https://linktr.ee/gruschwitz.de?utm_source=linktree_profile_share&ltsid=80be76a8-c648-4916-8682-b315bacb7571

Insta:
https://www.instagram.com/gruschwitz.de




Zeitstempel:

(00:00:00) Einleitung

(00:05:45) Begrüßung Wolfgang Gruschwitz

(00:06:50) Auf den Weg zum Burning Man in Nevada

(00:08:50) Gruschwitz GmbH Architekturbüro aber kein Bauchladen

(00:17:25) Interessante Objekte steigern das Wohlbefinden

(00:19:50) Welche Geschichten möchte ich erzählen für die Gäste?

(00:21:10) Vorgehensweise bei neuen Kunden,

(00:23:10) Authentische Storys – zwischen Glaubhaft und ehrlich gibt’s einen Unterschied.

(00:24:50) Wolfgangs geilste Projekte

(00:27:35) Was ist am lukrativsten?

(00:30:23) Wolfgangs Podcast talk4future

(00:36:00) Sind wir Deutschen zu blöd, zu geradlinig und konsequent?

(00:43:00) Digitale Gastro…. Was macht Sinn, was nicht?

(00:45:45) Autonome kleine Essenlieferanten auf den Straßen in L.A.

(00:48:20) Gierig auf Neues

(00:54:30) KI – Kritisch, skeptisch oder hilfreich?

(00:59:36) 10 Fragen / 10 Antworten

(01:07:00) Kontakt zu Wolfgang und Inspiration bei Instagram

14 Sep 2023#97 Jörg „Kinski“ Daunke - Geld verdienen ohne die Welt zu zerstören!00:51:12

Po oder Pho? 
Olli & Tom nehmen euch heute in die Geschmackswelt von J.KINSKI mit! 
„From Nose to Tail“ ist bei Jörg „Kinski“ Daunke nicht irgendeine Floskel, sein Konzept:
•100% Natürlich
•100% Umweltbewusst 
•100% Tierwohl
•100% Persönlich und mit Liebe gekocht
•100% Lecker seit IMMER
Damit macht er sogar Kohle, ohne dem Planeten zu schaden. Wir finden das richtig stark, also hört unbedingt in Folge #97 rein und bewertet uns gerne auf Spotify & Co.

(00:00:00)                          Einleitung -

(00:02:15)                          Magda L.A. – Thüringen – Mittelduetschland 

(00:03:20)                          Chilli Crunch – Mein Top Produkt 

(00:05:20)                          Jörg Kinski Daunka 

(00:08:08)                          Ramen & Pho 

(00:10:10)                          War Corona ein Glücksfall für Euch? 

(00:12:00)                          Was ist dem Kinski wichtig? 

(00:15:35)                          Man Geld verdienen ohne die Umwelt kaputt zu machen

(00:15:45)                          Invasive Tierarten „Holy Crab“

(00:18:00)                          Industrie vs. Kinski 

(00:22:10)                          Das Design war fertig, vor dem Produkt. 

(00:24:15)                          Die Küchen Asian’s besonders Japan 

(00:25:30)                          Ich kann mir Sachen vorstellen und weiß wie das zusammen schmeckt. 

(00:27.05)                          (ton)Kotsu

(00:28:20)                          Einkochen / Konservieren 

(00:29:50)                          Umsatz & Absatz 

(00:33:35)                          Kinski kocht & Social Media 

(00:37:25)                          Ich kann aus mir schöpfen 

(00:39:00)                          Die Aufgabe der Jungend ist sich an den Alten reiben

(00:41:50)                          10 Fragen / Antworten 

(00:47:00)                          Kontaktdaten & Shopping


Shownotes:
Website: https://www.j-kinski.de/ 

E-Mail: info@j-kinski.de

Instagram:          https://www.instagram.com/j.kinski/

Facebook:           https://www.facebook.com/jkinski.food/?locale=de_DE

21 Sep 2023#98 Daniel Schade - 2 Update IKA Olympiade der Köche00:24:11

Herzlich Willkommen zum Update zur IKA/ Olympiade der Köche! 

Daniel Schade ist gerade auf Promotion Tour in Indien und gibt uns ein schnelles Update zur deutschen Nationalmannschaft.

Also bei uns steigt langsam die Aufregung! 



Shownotes:
https://www.instagram.com/ikaolympics/?hl=de

https://www.instagram.com/vkd.insta/


Website Olympiade:
https://www.olympiade-der-koeche.com/en/

Website Köcheverband:
https://www.vkd.com/

Überblick der Nationen & Wettkampftage:
https://www.olympiade-der-koeche.com/en/wp-content/uploads/sites/2/2023/05/Competition-Days-IKA-2024_20230524.pdf 


 Kapitel 

(00:00:00)                         Einleitung 

(00:02:30)                          Daniel Schade auf Promotion in Indien 

(00:05:30)                          Nationalmannschaften zum verlinken auf Social Media 

(00:06:45)                          Neuer Sponsor RAK – Porzellan 

(00:09:06)                          Statements & Zusammenarbeit mit Nationen 

(00:12:28)                          Der neue IKA Pokal 

(00:13:00)                          Wie komme ich an Tickets für das Restaurant 

(00:14:08)                          Ab wann kann man Tickets buchen? 

(00:14:50)                          Das Restaurant der Nationen 

(00:15:25)                          Der Chefs Table 

(00:18:05)                          Aktuelle Situation der deutschen Köche Nationalmannschaft 

(00:21:00)                          Auf welchen Messen kann man die Kochgeräte sehen? 

(00:23:00)                          100% Fokus auf die IKA

https://www.mkn.com/podcast
podcast@mkn.de

28 Sep 2023#99 Marcel Kettner - Eine LaOla für 7000 Kinder & auch für Dynamo00:51:56

Bautzner for Life!

Marcel Kettner ist Produktionsleiter der Frischeküchen der La Ola Zentralküche e.K. in Dresden und gibt für Folge 99 seinen Senf zum Thema Kinderverpflegung. 

In der neuesten Folge des Küchenschnacks dreht sich alles um das Thema 'Kinderverpflegung' und wie frische Küche einen entscheidenden Unterschied in der Entwicklung unserer kleinen Feinschmecker machen kann. 

Hört jetzt rein und bewertet uns gerne auf Spotify & Co.


Shownotes:

https://www.laola-zentralkueche.de/

https://www.instagram.com/laola_frischekueche/?hl=de




(00:00:00)                   Einleitung 

(00:02:20)                   Dienstbeginn 4:00 Uhr 

00:03:50)                    7000-8000 Kinderessen  täglich 

(00:05:55)                   Produktionsleiter Marcel Kettner LaOla 

(00:06:33)                   Bautzner Senf 

(00:08:20)                   Oliver Lorenz Geschäftsführer 

(00:11:55)                   Was gibt’s zu essen? 

(00:12:50)                   Das Notensystem der DDR und Bewertungsbögen 

(00:15:20)                   Warum noch Brühe kochen? 

(00:19:00)                   Pizzateig wird auch selber gemacht

(00:22:10)                   Küchentechnik & der Bezug zum kochen 

(00:26:05)                   Wünsch Dir was

(00:30:44)                   Aus Bioabfall mach Muttererde 

(00:34:50)                   Diskussion, was kostet ein Mittagessen!

(00:37:30)                   Dynamo Dresden 

(00:41:08)                   Skorpione, Geckos und Vogelspinne sind nicht zum kuscheln da

(00:43:50)                   10 Fragen & Antworten 

(00:49:00)                   Kontakt zu LaOla 

12 Oct 2023#100 – Das Jubiläum - Geschmack, Gesang, Gerannt & Geraten00:58:22

🎉 Pop the Champagne! 🎉

Ihr Lieben, es ist soweit - wir feiern heute unsere 100. Podcast-Folge und das mit einem ganz besonderen Highlight! 🎙️🥳

Olli und Tom wurden mit einer Jubiläums-Challenge überrascht bei der sie sich um den Titel „Bester Küchenschnack Host“ gemessen haben. 

🏆 Wer wird als Sieger aus den Challenges hervorgehen?
 🎤 Welche geheimen Gäste warten im Hintergrund?
 🎁 Gibt es Überraschungen, die Olli und Tom aus der Fassung bringen werden?

Schaltet ein und schaut euch unbedingt das Video dazu auf YouTube an, um herauszufinden, wer am Ende der Sieger der 100. Folge wird. 🎈

Wir freuen uns, schauen wir mal was wird. 

Ein großes Dankeschön auch an euch, liebe Hörer, für eure Treue und euer stetiges Feedback. Ohne euch wären 100 Folgen niemals möglich gewesen! 🙌❤️


Shownotes:

Restaurant Tresor Braunschweig -
https://instagram.com/tresor_am_bankplatz?igshid=MzRlODBiNWFlZA==


Tonstudio „If a bird“ https://instagram.com/ifabird?igshid=MzRlODBiNWFlZA==



(00:00:00)                          Einleitung & Dank vom Marketing            

(00:02:45)                          10 Fragen & Antworten auf der Fahrt nach Braunschweig 

(00:12:25)                          Restaurant Tresor in Braunschweig / Lars Nussbaum 

(00:14:08)                          Aufgabe Nr. 1 – Die Geschmacks Challenge 

(00:18:49)                          Olli Geschmacks Challenge 

(00:24:37)                          Tom Geschmacks Challenge 

(00:31:08)                          Aufgabe Nr. 2 – Sing „like a bird“ 

(00:32:43)                          Auf dem Weg ins Musik Studio 

(00:34:48)                          Vorstellung des Studio und Vocal Coach Emily 

(00:35:55)                          WarmUp 

(00:40:53)                          Tom performed „You’re not alone“ 

(00:44:12)                          Aufgabe Nr. 3 – Ollis Lauf Challenge 

(00:47:00)                          Olli Aufwärmprogramm 

(00:48:30)                          Wolfenbüttel – Ententeich 

(00:49:05)                          Aufgabe Nr. 4 – Das MKN Quiz 

(00:50:35)                         Start der Quiz Show 

(00:54:35)                          Siegerehrung 

(00:56:05)                          Folge 100 und macht Ihr weiter? 

26 Oct 2023#101 Thomas Schweinfest & Lutz Zschommler - 45 Jahre Ziemlich beste Freunde trotz 16.500km01:16:19

Zufall oder Schicksal?

Taucht mit uns ein in die Welt von Thomas Schweinfest und Lutz Zschommler, die sich immer wieder über den Weg liefen und schließlich kulinarische Träume wahr werden ließen.

Diese unglaubliche Geschichte zeigt, wie Freundschaft, Entschlossenheit und der Mut, Risiken einzugehen, ein Leben in neue und aufregende Richtungen lenken können.

Stay hungry, stay curious!

 

#MKN #MKN_Equipment #world_of_cooking #outback #streetfood



ShowNotes:

 

Rösti Revolution:

https://www.instagram.com/roestirevolution_brisbane/

https://www.facebook.com/roesti.revolution

 

 

Lutz Zschommler:

https://www.instagram.com/lutz_zschommler/

https://www.facebook.com/profile.php?id=100006851793778

derdeutsche.ptyltd@gmail.com

 

 

Thomas Schweinfest:

https://www.instagram.com/thomas_schweinfest/

https://www.facebook.com/thomas.schweinfest

semmelforscher@web.de

 

 

Verlinkungen:

Hotelfachschule Heidelberg:https://www.instagram.com/hotelfachschuleheidelberg/

Hotel Sonnenalphttps://www.instagram.com/sonnenalp_resort/

Camp Adventure Germany:https://www.instagram.com/campadventuregermany/

 





(00:00:00)                          Intro 

(00:03:50)                          Camp Adventure 

(00:05:02)                          Vorstellung Thomas Schweinfest / Lutz Zschommler 

(00:09:10)                          45 Jahre Freunde und 16.500km getrennt 

(00:09:50)                          Das 1. Treffen 1979 MS Europa / Südasien 

(00:13:10)                          Das 2. Treffen auf der MS Europa und nochmal Trennung

(00:16:33)                          Das 3. Treffen im Hilton Hotel Sydney durch Zufall 

(00:18:30)                          Noosas Rooling  Take Away – Surf Burger am Beach im Trailer 

(00:21:30)                          Thomas geht zurück nach Deutschland Hotelfachschule & Grossküchentechnik 

(00:26:00)                          Lutz geht nach Deutschland zurück und will schnell wieder weg. 1x um die Welt)

(00:29:00)                          Willst Du das wirklich bringen? Der Müllboy 

(00:31:45)                          Quantas Airways Sydney / Singapore Airways 

(00:32:48)          &nb

09 Nov 2023#102 Stefan Löwen & Sebastian Hrabak - Stadion Liebe ist ne heiße Kiste01:04:55

WE LOVE CURRYWURST!

 

Erfahrt, wie das einzigartige Foodtruck-Konzept "Heiße Kiste" seinen Weg auf den Markt gefunden hat und welche Schritte notwendig sind, um ein neues Produkt erfolgreich zu lancieren. Wir beleuchten außerdem die faszinierende Reise von der Gastronomie zur Gemeinschaftsverpflegung und zeigen auf, wie kreative Ideen und schmackhafte Gerichte die Mensa erobern können. 

Ein spannendes Gespräch, das die Verbindung zwischen Genuss und praktischer Umsetzung aufzeigt!

PS: Erlebt die Stadion Liebe LIVE in Salzburg auf dem MKN Messestand. 

 

#MKN #MKN_Equipment #world_of_cooking #stadionliebeechtgeil #currywurst 

ShowNotes: 

StadionLiebe 

https://www.instagram.com/stadionliebe_echtgeil/

https://beacons.ai/stadionliebe

Song Stadion Liebe 

https://youtu.be/8IZ2a7uzFOE

 

Stefan Löwen 

https://www.instagram.com/stefan.loewen/

 

Sebastian Hrbak

https://www.instagram.com/schwarzekiste/

https://www.instagram.com/dersebi_149/

 

Roman Kadletz

https://www.instagram.com/roman_kadletz/

 

 

RoKa Werk: (Trailer) 

https://www.instagram.com/roka_werk/


(00:00:00)                          Einleitung 

(00:05:11)                          Was ist Stadion Liebe? 

(00:05:36)                          Was ist die heiße Kiste? 

(00:07:22)                          Sebastian Hrabak & Stefan Löwen Vorstellung

(00:12:21)                          Der Wert an Qualität in der Gastronomie

(00:18:33)                          Die Geburtsstunde in der Fernsehsendung „the taste“ 

(00:22:05)                          Was braucht es um ein neues Produkt auf den Markt zu bringen? 

(00:23:50)                          Try & Error – Vorstellung bei ReWe, aber so läuft das nicht. 

(00:26:50)                          Die Entwicklung der Currywurst inkl. Produzenten & Verpackung 

(00:30:11)                          Was für ein arroganter Pinkel! & dann noch ne Microwelle 

(00:34:00)                          Ausprobieren, Er hat bestellt wie ein Verrückter! 

(00:34:38)                          RoKa – Anhänger – Trailer – FoodTruck 

(00:38:20)                          Aus dem Prototyp zu mehreren Trailer &  Alles für den Gast in Salzburg 

(00:42:00)                          Marketing & Heiße

23 Nov 2023#103 Rainer Grill - TikTok Taktiken "Von Likes 👍" zu Gästen & Mitarbeitern01:00:44

Rainer Grill ist Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der ZIEHL ABEGG SE und immer auf der Suche nach neuen und innovativen Kommunikationstools. Vor Jahren stieß er dabei auf TikTok. Wir er die Implementierung der Plattform für sein Unternehmen umgesetzt hat und warum es für Euer Business noch nicht zu spät ist, erfahrt ihr in Folge #103!

ShowNotes: 

Rainer Grill 

https://www.linkedin.com/in/rgrill/
https://www.instagram.com/rainer_grill/?hl=en

ZIEHL-ABEGG SE

TikTok:
https://www.tiktok.com/@ziehl_abegg

web:
http://www.ziehl-abegg.com

Insta: 
https://www.instagram.com/ziehl_abegg_/?hl=en


LinkedIn: 
https://www.linkedin.com/company/ziehl-abegg-se/


Tipps für TikTok Accounts:

Ziehl Abegg unser heutiger Gast
https://www.tiktok.com/@ziehl_abegg

Der Fleischbotschafter
https://www.tiktok.com/@fleischbotschafter

Tassilo Wein
https://www.tiktok.com/@tassilowein

Der Fleisch Sommelier
https://www.tiktok.com/@freybergertv

Bayashi TikTok
https://www.tiktok.com/@bayashi.tiktok



(00:02:55)                          Rainer Grill & Ziehl Abegg 

(00:10:02)                          TikTok – eine Plattform für tanzende 15 jährige? 

(00:12:30)                          Wie erklärt man TikTok einem Unternehmer, Direktor, Geschäftsführer? 

(00:16:00)                          Rainer Grill – der Weg zu TikTok als Pressesprecher für Unternehmen 

(00:24:09)                          Warum gibt’s immer noch ein Abneigung gegenüber TikTok 

(00:24:55)                          Was willst Du mit einem TikTok Kanal erreichen? 

(00:27:50)                          Best Practice Beispiel für TikTok 

(00:29:18)                          Viele Menschen  googlen nicht mehr die suchen Ihre Infos auf TikTok

(00:30:25)                          Mitarbeitersuche auf TikTok / Recruiting / Mitarbeiter Branding

(00:36:15)                          Vorurteile:          Ich habe keine Zeit für Social Media! 

(00:39:05)                          Vorurteile:          Social Media ist nicht messbar und bringt nix. 

(00:41:20)                          Vorurteile:          TikTok braucht viel Zeit und dauert lange zu produzieren

(00:44:10)                          Vorurteile:    &nbsp

29 Nov 2023#104 Daniel Schade - 3.Update IKA Olympiade der Köche00:26:02

Herzlich willkommen zum MKN Küchenschnack! In dieser Episode dreht sich alles um das 3.Update zur IKA/Olympiade der Köche, die schon im Februar 2024 stattfinden wird. Daniel Schade, Präsident des Verbands der Köche Deutschlands (VKD) und Tom geben euch einen exklusiven Einblick in die aufregenden Wettkämpfe, die beeindruckenden Wettbewerbsküchen und Infos zu den letzten verfügbaren Tickets.

Shownotes:
https://www.instagram.com/ikaolympics/?hl=de

https://www.instagram.com/vkd.insta/


Website Olympiade:
https://www.olympiade-der-koeche.com/en/

Website Köcheverband:
https://www.vkd.com/

Überblick der Nationen & Wettkampftage:
https://www.olympiade-der-koeche.com/en/wp-content/uploads/sites/2/2023/05/Competition-Days-IKA-2024_20230524.pdf 



Kapitel
(00:00:00)                         Einleitung 

(00:03:17)                          Überblick 

(00:03:50)                          Tickets für die Tisch im Restaurant der Nationen / Chefs Tablet  

(00:05:45)                          Restplätze für Tisch & Eintrittskarte 

(00:08:55)                          Fokussierung der Köche  

(00:09:22)                          Die Pläne der Wettbewerbsküchen sind online  

(00:11:25)                          IKA Faces Wall  

(00:12:55)                          Zusammenarbeit mit der Intergastra und der Messe Stuttgart 

(00:14:50)                          Das Restaurant der Nationen 

(00:15:04)                          Es werden 90.000 Gäste erwartet  

(00:16:10)                          Die letzten 2 Monate bis zur Messe  

(00:19:31)                          Start der Kochwettbewerbe, Was passiert nach dem Startschuss  

(00:23:00)                          Statische Wettbewerbe „Pastry Art“  

(00:23:02)                          Ein Wunsch vom Präsidenten

07 Dec 2023#105 Andreas Gassner -Eine Laudatio aufs Handwerk01:00:49

Taucht mit uns ein in die Welt des Metzgerhandwerks! 

In der neuesten Folge des KüchenSchnacks ist Andreas Gaßner Geschäftsführer der Metzgerei Gassner München zu Gast.  Das rhetorische Talent plaudert mit unserem Host Tom über die Kunst des Fleischhandwerks, bewussten Fleischkonsum und die Herausforderungen bei der Suche nach talentiertem Nachwuchs für diese traditionsreiche Branche. 

Ein Gespräch voller Leidenschaft, Expertise und Einblicke hinter die Kulissen des Handwerks.

Eine Folge die Ihr nicht verpassen solltet-ein Fest für alle Foodies und Handwerksliebhaber!


Shownotes 

https://www.metzgerei-gassner.de/

https://www.instagram.com/metzgereigassner/

https://www.facebook.com/metzgereigassner/



Metzger Gassner in Erding mit Monika Gruber
https://www.youtube.com/watch?v=vxzK6Z5j7z8&t=184s

Metzger Gassner liefet auf die Wiesn
https://www.youtube.com/watch?v=E5qjwq7dB0k



(00:00:00)                          Einleitung 

(00:01:48)                          Begrüßung 

(00:03:58)                          Historie Metzgerei Gassner 

(00:07:55)                          Die Zukunft der Metzgereien 

(00:09:55)                          Andreas Gassner Freunde und Kollegen 

(00:12:10)                          Lieferung auf das Oktoberfest in München 

(00:17:28)                          Die Weißwurst 

(00:18:55)                          Das Marktstüberl 

(00:21:55)                          Das rhetorische Talent des Andy Gassner 

(00:26:00)                          Monika Gruber Demo & Handwerksvertreter Gassner 

(00:30:00)                          Die Laudatio aufs Handwerk 

(00:32:50)                          Die Bürokratie in Deutschland 

(00:34:50)                          Die Erhöhung der Mehrwerksteuer für Speisen 

(00:39:00)                          Gaßner und Gerda von Instagram 

(00:43:50)                          Butcher Wolfpack 

(00:45:35)                          Nachwuchs fürs Handwerk 

(00:49:22)                          Bewußter Fleischkonsum / Vegane Ernährung 

(00:54:00)                          Nachhaltigkeit in der Metzgerei 

(00:55:50)                          10 Fragen / 10 Antworten 

21 Dec 2023#106 Meet the Locals in Wolfenbüttel02:21:55

In der finalen Küchenschnack Episode dieses Jahres begibt sich Tom nach Wolfenbüttel, um exklusive Einblicke in das Headquarter von MKN zu gewinnen. Und wer wäre da nicht besser geeignet als die Locals aus den Büros und dem Werk?

Freut euch auf spannende Interviews mit den Mitarbeitern und entdeckt MKN aus einer neuen Perspektive. Jetzt reinhören und die Welt von MKN neu erleben!


Kapitel: 

  • (00:00:00) Einleitung / Begrüßung 
  • (00:04:30) Fertigung FlexiChef / FlexiChef - Jasmin „Jessy“ Prietz 
  • (00:16:50) Sonderfertigung Masterline - Habil Turhan 
  • (00:38:05) Young Talents / Assistenz der Werkleitung - Anke Kraft 
  • (00:53:45) Restaurant Fritz / Küchenleitung - Kevin Seider 
  • (01:06:45) Marketing / Social Media Manager - Patricia Sonnemann #sofresh 
  • (01:27:50) IT- Leitung / - Head of IT - Sebastian Brüchert 
  • (01:47:26) Vertrieb Asia / Pazific aus Peking - Daniel Metz 
  • (02:03:47) Serviceleitung / erweiterte Geschäftsleitung - Jorn Winkler 
  • (02:20:40) Verabschiedung 

Shownotes:
Link zu Video Young Talents: https://www.youtube.com/watch?v=S1oTuWrLHKc
Link zu 3D Planung digital Kitchen:  https://www.mkn.com/digital-kitchen
Link zu MKN Instagram: https://www.instagram.com/mkn_deutschland/




04 Jan 2024#107 Christopher Engel - Ein „lost place“ wird zum Kunstkraftwerk01:02:42

🎙 Neuer Podcast-Genuss! 🎧 In der neuesten Folge vom Küchenschnack haben wir einen besonderen Gast: Executive Chef Christopher Engel! Er entführt uns in die faszinierende Welt des Bergson im ehemaligen Aubinger Heizwerk. 🔥 Hier trifft kulinarische Exzellenz auf kulturelle Vielfalt!
 Christopher erzählt unserem Host Tom alles über die einzigartige Fusion von Events, Konzerten und zeitgenössischer bildender Kunst. 🎨🎶 Das Bergson ist nicht nur ein Lost Place, sondern ein Ort, der Gäste mit seinem Charme und der erstklassigen Gastronomie verzaubert.
 Hört rein und erfahrt, warum der Bergson nicht nur ein Ort ist, sondern ein Erlebnis!

Christopher Engel: 

https://www.instagram.com/chengel_muc/

https://www.linkedin.com/in/christopher-engel-1560a97a/?originalSubdomain=de

ShowNotes: 

https://linkin.bio/bergson

https://www.facebook.com/bergsonmuenchen/

https://bergson.com/

https://www.instagram.com/bergson

https://de.wikipedia.org/wiki/Aubinger_Heizkraftwerk

https://www.bunkerfreunde-muenchen.de/main.php?g2_itemId=548

Kapitel: 

(00:00:00)                  Einleitung 

(00:02:20)                  ein klassischer Lost place 

(00:04:10)                  Historie Heizkraftwerk zum Kunstkraftwerk 

(00:07:20)                  Vita von Christopher Engel 

(00:14:15)                  PreOpening im Bergson 

(00:16:38)                  Was ist das Bergson / Kunstkraftwerk 

(00:17:56)                  Gastronomie im Bergson 

(00:19:35)                  Investoren Allguth Gruppe / Michael & Christian Amberger 

(00:22:10)                  Kultur / Musik / Genre 

(00:23:10)                  Geschäftsführer Matthias Altmann 

(00:25:15)                  Barbastelle & die Fledermaus 

(00:26:55)                 einzelnen Räume 

(00:36:10)                  Tagesjob als Küchenchef ohne Küche 

(00:40:24)                  Kommunikation in der Bergson Gruppe 

(00:41:50)                  Personalsuche 

(00:43:40)                  Türe auf oder wie wird gekocht? 

(00:45:15)                  Faire Arbeitszeiten 

(00:49:25)                  Lehren aus der Vergangenheit 

(00:51:10)                  SocialMedia im PreOpening 

(00:55:25)                  10 Fragen / 10 Antworten 

(00:59:45)                  Kontaktdaten 

18 Jan 2024#108 Felix Voigtmann - Wie bekomme ich Förderung für meine Gastronomie?01:07:38

Liebe Küchenschnack Hörer, wenn ihr diese Folge verpasst seid ihr selbst schuld!

Tom hat sich einen echten Experten eingeladen, gemeinsam beleuchten sie das Thema der Förderungsmöglichkeiten für Gastronomiebetriebe. Felix Voigtmann von CF Enterprise erläutert, wie Gastronomen, Hoteliers und Küchenchefs von staatlichen Zuschüssen profitieren können, insbesondere bei der Umstellung von Gas- auf Elektrogeräte wie Induktionsherde. Der Fokus liegt auf Energieeinsparungen, der effizienten Nutzung von Ressourcen und der möglichen Kostensenkung durch staatliche Fördermittel. 

 

Diese Episode bietet praktische Informationen für Gastronomiebetriebe, die ihre Energieeffizienz verbessern und von Förderungen profitieren möchten.

 

Links zu den Förderungen:
https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vTVEGGibGKrX7VfS25_i0NhzAEC7SQNFtUP1lQSKEjuQj7xkxWJOwFlZ_pn5xzVzQAAsuAyaBQ8Rx5p/pub


Social Media: 

https://www.linkedin.com/company/cf-enterprises-gmbh/

https://www.facebook.com/cfenterp

https://www.instagram.com/cf_enterprises_?igshid=YmMyMTA2M2Y%3D

Insta Privat: 

https://www.instagram.com/felix_voigtmann/



Kapitel: 

(00:00:00)          Einleitung 

(00:02:45)          Verlosung Kochbuch SousVide garen Heiko Antoniewicz 

(00:04:35)          CF Enterprise Felix Voigtmann 

(00:07:50)          Nachhaltigkeit ist in aller Munde 

(00:09:00)          Vorstellung der Gäste & der CF Enterprise 

(00:12:15)          Die Phasen der Großküchentechnik von Tom 

(00:13:15)          Ideologische Nachhaltigkeit macht keinen Sinn 

(00:15:45)          Was ist der Unterschied zwischen einen  Berater und ein Auditor? 

(00:18:48)          Was ist die Bafa? Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle? 

(00:20:20)          Was kostet ein Energieaudit? 

(00:27:35)          Wie ist der Ablauf bei Förderungen wenn ich diese beantragen möchte? 

(00:32:15)          Sensibilisierung von Energiedaten 

(00:33:11)          Förderung auch ohne Audi möglich? 

(00:34:45)          33% Förderung bei Umstellung von Gas auf Induktion 

(00:37:10)          Wie & wieviel  verdient die CF Enterprise Ihr Geld? 

(00:38:50)          Welche Förderungsprogramme gibt es? Module 1-6 – siehe Shownotes 

(00.45:00)          Haushaltssperre & aktuelle Situation 

(00:47:00)          Referenz Audit und Förderungen 

(00:49:05)          Der Blick von außen auf die Gastronomie & die Änderungen durch die Hohen Stromkosten. 

(00:51:30)          Was muss ich tun um Förderungen zu bekommen? 

(00:52:55)          10 Fragen / 10 Antworten 

(00:59:15)          BONUS – Monitoring Firma Velitum / Energie wird Transparent gemacht 

29 Jan 2024#109 Anne Kratz & Daniel Schade - Jetzt geht’s los! IKA 2400:24:59

In diesem  letzten Update Podcast KüchenSchnack vor der IKA in Stuttgart mit Anne Kratz, der Teamkapitänin der deutschen Köchenationalmannschaft,  und Daniel Schade, dem Präsidenten der Köche Deutschland, wird die Vorfreude auf die Köche Olympiade, spürbar. 

Sie laden die Zuhörer ein, die Teams zu unterstützen und die Begeisterung für die Gastronomie zu teilen und Tom lässt sich zu einem emotionalen Statement hinreißen!

Die IKA ist ein Fest der Leidenschaft und Hingabe, bei dem Deutschland auf der internationalen Bühne glänzen möchte. 

Sei auch Du ein Teil dieses gastronomischen Abenteuers und feier mit! 

 https://www.olympiade-der-koeche.com/
https://www.vkd.com/national-culinary-team-germany/


Shownotes:

 https://www.instagram.com/vkd.insta

https://www.instagram.com/anne__kratz/

https://www.instagram.com/danielbln1984/


Kapitel 

(00:00:00)       die letzten Tage vor der IKA mit Daniel Schade 

(00:01:22)       Statement an Fachhändler & Planer und alle in der Großküchentechnik 

(00:03:30)       Wann kocht Team Germany 

(00:04:35)       Danke ans Ehrenamt 

(00:07:15)       Anreise zur IKA / Zugang zur Messe & Olympiade 

(00:10:10)       MKN Photo Booth 

(00:11:50)       Anne Kratz Team Kapitänin Team Germany 

 (00:14:18)      Ich freu mich drauf & mein Team 

(00:17:30)       Wir haben 1 ½ Jahre trainiert & wir wollen gewinnen! 

(00:20:23)       Welche Nationen sind Mitfavoriten 

(00:23:30)       Aufruf von Anne Supportet Team Germany 

01 Feb 2024#110 Thomas Glässing - Jackfruit – Wie sie unsere Küche(n) verändert01:01:56

Das hatten wir auch noch nie… Wir widmen der Jackfruit eine ganze Küchenschnack Episode!

 Dafür hat sich Tom, Thomas Glässing eingeladen. Denn Thomas' Reise von der Musikwelt zu einer tiefgreifenden Veränderung durch vegane Ernährung ist wirklich inspirierend. Ursprünglich bekannt für die Zusammenarbeit mit Größen wie Joe Cocker und Tina Turner in der Musikbranche, hat Thomas durch eine persönliche Gesundheitskrise zu einer veganen Lebensweise gefunden. Besonders beeindruckend ist sein Einsatz für die Jackfruit als Fleischalternative, den er erfolgreich in Deutschland etabliert hat. Sein Kochbuch "Die neue pflanzliche Alternative zu Fleisch" motiviert dazu, traditionelle Gerichte neu zu interpretieren und die Vielfalt der veganen Küche zu entdecken. Aktuell als Küchenchef im Lebensgarten Tamanga tätig, setzt Thomas sich leidenschaftlich dafür ein, das Konzept der gesunden und bewussten Ernährung weiterzuentwickeln. Das Gespräch in #110 ist eine Quelle der Inspiration über Lebenswandel, kreative vegane Küche und das Entdecken neuer Lebenswege.

 

#MKNKüchenschnack #VeganKochen #ThomasGlässing #Jackfruit #GesundLeben

Insta: https://www.instagram.com/thomasglassing/?hl=de 

Facebook: https://www.facebook.com/thomasglaessing/

LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/thomas-gl%C3%A4ssing-b822391a6/?originalSubdomain=ch

Kochbuch: https://nietsch.de/jackfruit-p-12390.html 

KüchenChef hier: https://www.instagram.com/tamanga_dahlke_lebensgarten/?hl=de 

Kapitel: 
(00:00:00)          Einleitung 

(00:03:10)          Vorstellung Thomas Glässing 

(00:07:10)          Soundtechniker & Tontechniker 

(00:09:25)          Chemotherapie oder Alternative Therapie 

(00:13:20)          Jackfruit / Jackfrucht – die Fleischalternative 

(00:18:45)          Verarbeitung der Jackfruit & Reifegrate 

(00:22:15)          Kochtipps mit der Jackfruit 

(00:31:12)          Wo kann an die Jackfruit kaufen? 

(00:33:10)          Vegane Ernährung 

(00:37:07)          Was ist ein Veganer über den Tag verteilt? 

(00:40:05)          Vegane Patisserie

(00:42:30)          Das Tamanga & Rüdiger Dahlke 

(00:47:35)          Fastenwoche in einer Küche 

(00:51:00)          Vermisst Du Dein altes Leben? 

(00:52:35)          10 Fragen und Antworten 

(00:56:22)          Kontaktdaten / Verabschiedung 

15 Feb 2024#111 Rupert Schmidt - we cook. you chill00:50:32

Cool, cooler, MKN Küchenschnack! Dieses Mal mit Rupert Schmidt von GustoBavaRegio. Mit Tom teilt er seine Erfahrungen aus der Großküche, die täglich bis zu 700 Mahlzeiten mit dem Cook & Chill Verfahren produziert. 

Spannend ist übrigens auch seine Meinung zur künstlichen Intelligenz in der Großverpflegung! Ruperts Einblicke in Nachhaltigkeit und lokale Produktbeschaffung sind besonders für Gastronomieprofis interessant. 

Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören. 



ShowNotes:
https://gusto-bavaregio.de

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rupert-schmidt-2718775/ 

Kochbuch: https://nietsch.de/jackfruit-p-12390.html


Kapitel:

(00:00:00)          Einleitung 

(00:04:15)          we cook you chill 

(00:06:48)          Rupert Schmidt – Vorstellung 

(00:11:49)          Bruckmühl / Gusto BavaRegio 

(00:13:55)          Cook & Chill Vorteile 

(00:18:00)          Digitalisierung in Küchen, kein Overengineering 

(00:23:00)          Umsetzung im eigenen Unternehmen 

(00:25:00)          Der KüchenSchnack nutzt KI 

(00:26:33)          KI – in der Gastronomie ist „Spucki“ 

(00:30:15)          Vom Burger King System und der Kampf mit der Kochzunft 

(00:35:10)          Es muss immer gleich sein. 

(00:35:50)          Aus dem Kochtopf 

(00:37:50)          Personal Findung, Motivation und Modelle 

(00:41:28)          Nachhaltigkeit und Regionalität 

(00:44:18)          10 Fragen  / Antworten 

(00:49:10)          Kontaktdaten 

29 Feb 2024#112 Marc Guilliard – Das 1. Bitcoin Hotel00:55:02

Tom besucht das erste Bitcoin-Hotel der Welt in Plochingen und spricht mit dem Betreiber Marc über die Herausforderungen und Chancen, die Bitcoin für die Gastronomie und Hotellerie bietet. Mark erklärt, dass Bitcoin nicht nur geringere Transaktionsgebühren ermöglicht, sondern auch eine neue Zielgruppe anspricht. Durch die Akzeptanz von Bitcoin können Direktbuchungen gefördert und eine neue Form des Marketings für das eigene Unternehmen geschaffen werden. Zudem wird die Technologie hinter Bitcoin als revolutionär und unumgänglich für die Zukunft betrachtet, ähnlich wie das Automobil oder das Internet in der Vergangenheit.

Im Hotel selbst werden Bitcoin-Zahlungen für alle Dienstleistungen angeboten, und es gibt sogar einen Bitcoin-Cappuccino. Mark betont die Bedeutung von Bitcoin als stabiles und knappes Gut und sieht in der Blockchain-Technologie eine Chance, das Fundament der Gesellschaft zu stärken. Er diskutiert auch die steuerlichen Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich durch die Annahme von Bitcoin ergeben, und betont, dass die Adoption von Bitcoin in der Gastronomie zwar langsam, aber unaufhaltsam voranschreitet.

Für Interessierte bietet das Bitcoin-Hotel Seminare und Workshops an, um tiefer in das Thema einzusteigen.

Shownotes:
www.hotel-princess.de

Instagram: https://www.instagram.com/bitcoin_hotel/ 

youtube:  https://www.youtube.com/@BITCOIN-HOTEL

X: Bitcoin_Hotel

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hotel-princess/ 

BitCoin Heizung: https://21energy.com/ 


Kapitel: 
(00:00:00)          Einleitung

(00:03:50)       Wir machen BitCoin anfassbar. 

(00:06:15)       Das 1. Bitcoin Hotel der Welt 

(00:08:10)       War begeistert dich an Bitcoin? 

(00:10:19)       Marc Guilliard – vom DJ zum Retreat zur Zeitpräferenz  

(00:12:15)       Alle wollen schnell reich werden. 

(00:19:25)       In Euro und Dollar wird alles teurer. In BitCoin nicht. 

(00:20:15)       Das Hotel Princess in Plochingen ein digitales Hotel 

(00:22:20)       BitCoin & Gastronomie das passt zusammen 

(00:23:33)       Was kann ich in BitCoin im Hotel bezahlen? 

(00:28:28)       Das Hotel heizt mit Bitcoin. 

(00:34:12)       Eigentlich ist Bitcoin langweilig und konservativ. 

(00:35:00)       Was musst passieren, das Bitcoin generell akzeptiert wird. 

(00:39:27)       Es ist eine Grundtechnologie, es wird Mainstream. Werdet Firstmover. 

(00:41:00)       disruptive Technologie wie KI 

(00:42:45)       steuerliche Herausforderung und Regulationen Stand 2024 

(00:46:00)       Wie kann man Marc greifen? 

(00:48:28)       El Salvador Sonne und BitCoin  

(00:50:20)       10 Fragen und Antworten 

(00:53:10)       Kontaktdaten 

28 Mar 2024#114 Felix Gooßen & Jonas Arnold - Was passiert, wenn ich meine Gastronomie nicht digitalisiere?01:08:35

Die Digitalisierung in der Gastronomie schreitet unaufhaltsam voran! 

In der neuesten Folge des MKN Küchenschnack nehmen Felix Gosen und Jonas Arnold von eGastro gemeinsam mit unserem Gast Tom die spannende Entwicklung unter die Lupe.

Sie diskutieren, wie technologische Fortschritte, künstliche Intelligenz und digitale Bestellsysteme nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die gesamte Arbeitsweise in Restaurants revolutionieren können. 🔄

Besonders betonen die beiden die Wichtigkeit, sich den neuen digitalen Möglichkeiten zu öffnen, um in einem hart umkämpften Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. 

Die Folge ist randvoll mit praktischen Tipps, die jeder Gastronom sofort umsetzen kann.

Außerdem gewähren sie spannende Einblicke in ihre Arbeit, die darauf abzielt, Gastronomen bei der Digitalisierung zu unterstützen, ohne zusätzlichen Aufwand für sie zu erzeugen. 

Verpasst nicht die Chance, euer Restaurant für die Zukunft fit zu machen! 🚀🍴 




Shownotes:
https://www.instagram.com/egastro
https://www.linkedin.com/company/egastro

Felix Gooßen => https://www.linkedin.com/in/fxi/ 

Jonas Arnold  => https://www.linkedin.com/in/jonasmarnold/  


Kapitel: 

(00:00:00)        Einleitung

(00:05:30)       Vorstellung eGastro 

(00:10:00)       Warum interessiert Ihr Euch für die Gastro? 

(00:11:50)       Die beste Erklärung für Künstliche Intelligenz / KI 

(00:15:05)       Werden wir die Digitalisierung stoppen? 

(00:17:45)       WhatsApp Status? Wie kann ich ein Produkt, Gericht  besser promoten? 

(00:20:12)       Beispiele Anpassung einer Speisekarte und auch Analytics

(00:28:10)       Wie kann ich SEO optimieren? Was ist Suchmaschinenoptimierung? 

(00:32:40)       Was muss ich machen um bei Google weiter oben zu erscheinen? 

(00:35:25)       Was passiert wenn ich mich nicht digitalisiere? 

(00:38:10)       Ich habe keine Zeit für Digitalisierung! 

(00:39:10)       Glaubt Ihr das in Zukunft anders Restaurant gesucht werden? 

(00:41:15)       Welche Apps / Programme sollte man mal ausprobieren

(00:45:30)       Die EGastro Website / App. Das Bestellsystem

(00:48:05)       Welche Hardware brauche ich? 

(00:49:30)       Neue Website oder eigene Website behalten? 

(00:56:40)       Ich möchte ein eigenes Produkt zu Abholung anbieten?

(00:58:25)       in 24h zur eigenen Website und Bestellapp? 

(01:01:15)       10 Fragen und Antworten

(01:06:44)       Kontaktdaten 

 

14 Mar 2024#113 Josef Peter - Garnituren sind kulinarische Musik01:11:47
In der KüchenSchnack-Folge 113 mit Josef Peter vom Restaurant Mangostin dreht sich alles um die Faszination kulinarischer Musik und die Kunst der Garnituren. Josef  teilt seine tiefgründigen Einsichten über die Bedeutung von klassischen Küchentechniken und die Wiederentdeckung alter Garnituren für die moderne Küche. Er erzählt spannende Geschichten, von Piratenüberfällen bis zu seinen kulinarischen Abenteuern, und gibt Einblicke in seine Philosophie, die sich durch eine tiefe Wertschätzung für die Geschichte und die Grundlagen der Kochkunst auszeichnet. Zudem gibt er praktische Tipps, wie man Fleisch zart macht.  Die Folge endet mit einem Ausblick auf die Zukunft seines Restaurants Mangostin.


Kapitel:
(00:00:00)                 Einleitung 

(00:08:45)                    Nun kommt das Intro 

(00:12:25)                   Georges Auguste Escoffier – der König der Köche 

(00:17:18)                   Paul Bocuse – der Vater der Nouvelle Cuisine

(00:21:10)                   Hildegard von Bingen – Naturwissenschaftlerin 

                                               https://www.youtube.com/watch?v=IsLFiVxvyIk 

(00:26:28)                  Kartoffelbeilagen / Garnituren 

(00:28:50)                  Wer isst den heute noch Lerchen? 

(00:30:18)                Garnitur Rossini 

(00:32:40)                Lady Curzon, Schildkrötensuppe, 

(00:38:50)                Geschichten aus Venezuela

(00:45:15)               Nua Pat Prik 

(00:48:04)               Butter zartes Fleisch 

(00:51:38)              Gai Preow Wan Makam  Süß-Sauer vom Hühnchen

(00:54:00)            Goi Guan Vietnamesische Kräuter Rollen 

(00:57:22)             Der Piratenangriff im südchinesischen Meer 

 (01:03:55)           10 Fragen / 10 Antworten 

(01:08:00)           Nach 34 Jahren Mangostin wie gehts weiter? 

11 Apr 2024#115 Sandra Hofer - Neuseeland und zurück - Weg zur Küchenchefin00:41:29

🎙️Entdecke die neueste Episode des MKN Küchenschnacks, wo Sandra Hofer, Küchenchefin bei "Oma und Enkel" von Alexander Herrmann, zu Gast ist! 🍴 Zusammen treffen sich, Sandra und Tom am MKN Messestand auf der Internorga.

Von einem Spielzeugküchen-Set bis hin zur Teilnahme an Koch Weltmeisterschaften - Sandra teilt ihre faszinierenden Erfahrungen und ihre Leidenschaft für das Kochen. Ihr Weg führte sie von Neuseeland zurück ins Herz Frankens, wobei sie stets die Kunst beherrscht, Tradition mit Innovation zu verbinden. 🌍

Erfahrt, wie ein Auslandsaufenthalt nicht nur Sandras Küchenstil geprägt hat, sondern auch ihr Verständnis von Führung, Teamarbeit und kulinarischer Kreativität. Diese Episode ist eine wahre Inspirationsquelle für alle, die in der Gastronomie tätig sind oder es werden wollen!

Hört rein und lasst euch von Sandras Geschichte inspirieren! 🎉




(00:00:00)                    Einleitung & Vorstellung Sandra Hofer 

(00:06:20)                   Bist Du ein Shooting Star? 

(00:06:58)                   18.061,06km nach Neuseeland  Huka Lodge New Zealand 

(00:08:35)                   Der Weg von Deutschland nach Neuseeland 

(00:10:00)                   Tränen von der Mama und die Euphorie der ersten Tage 

(00:12:35)                   Die Englischkenntnisse 

(00:14:00)                   Welche Küche, Produkte hat Sandra eingesetzt. 

(00:15:00)                   Landeserkundung 

(00:17:00)                   Einfach mal raus, der Aufruf an die Jugend 

(00:18:15)                   Alexander Hermanns Posthotel & bistro  oma & enkel 

(00:22:30)                   Zusammenarbeit mit einem Fernsehstar 

(00:25:30)                   Mädels und Frauen lernt Köchin 

(00:31:10)                   Anne Kratz und Julia Komp sind Freundinnen 

(00:35:30)                   10 Frage / 10 Antworten 

(00:39:25)                   Kontaktdaten 

25 Apr 2024#116 Metzgerei Moosmeier - Aufklärungsarbeit - "Am Regal endet die Moral"01:25:41

In der neuesten Episode unseres Küchenschnack-Podcasts haben wir einen ganz besonderen Gast: Michael Forster, einer der führenden Fleisch-Influencer auf TikTok, direkt aus Neustadt Aisch!

Michael gewährt uns nicht nur spannende Einblicke in die Nutzung sozialer Medien wie TikTok und Instagram im traditionellen Metzgerhandwerk seiner Landmetzgerei Moosmeier, sondern nimmt uns auch mit auf eine faszinierende Reise durch den gesamten Prozess der Fleischgewinnung.

Ein Thema, das oft kontrovers diskutiert wird, ist die Schlachtung. In unserer Episode geht Michael darauf ein und erklärt die Bedeutung von Transparenz und ethischen Praktiken in diesem Prozess. Er zeigt uns, wie er diese Aspekte in seinen täglichen Abläufen und auf seinen Social-Media-Plattformen integriert.

Diese Episode bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Verbindung von traditionellem Handwerk und modernen Marketingstrategien. Wir diskutieren auch die Herausforderungen, die soziale Medien für traditionelle Geschäfte mit sich bringen.

Hört rein und erfahrt, wie Michael Forster die Welt des Fleischhandwerks neu definiert und dabei die Vorteile der sozialen Medien geschickt einsetzt!



Kapitel: 
00:00:00                      Einleitung 

00:04:40                      Begrüßung TikTok Zuschauer Live

00:08:30                      Vorstellung Michael Forster – Metzgerei Moosmeier 

00:16:05                      Das Metzgerhandwerk wurde oft ins schlechte Licht gerückt 

00:18:40                      Schlachten von Tieren & die Emotionen 

00:27:50                      Was denkt ein Tier vor dem Schlachthaus? 

00:29:55                      Verkostung von Wurstprodukten 

00:39:50                     Gläser und Konserven 

00:42:35                      Landmetzgerei Moosmeier auf TikTok 

00:46:40                      Aufklärungsarbeit „schlachten & zubereiten“ 

00:49:30                      Du machst Dich zum Affen auf TikTok. 

00:55:44                     Wie viele Follower? / Wie viele Aufrufe? Wie geht ein Video viral? 

00:59:30                      Was für Technik wird genutzt? 

01:07:20                     Küchenumbau Metzgerei Moosmeier 

01:09:45                      Fragen von TikTok Live Zuschauer 

01:16:57                      10 Fragen & Antworten 

01:23:00                     Kontaktdaten 

09 May 2024#117 Kevin Kecskes - Vietnam mit den Augen eines KüchenChef01:11:25
In der Podcast Folge 117 vom MKN KüchenSchnack, aufgenommen in Oberschleißheim, berichtet Kevin Kecskes, der KüchenChef vom 5 Sterne Hotel München Palace,  über seine kulinarischen Abenteuer in Thailand und Vietnam. Der Schwerpunkt liegt auf der vielfältigen und intensiven Geschmackswelt, die Kevin auf seiner Reise entdeckt hat. Er teilt seine faszinierenden Erlebnisse über die lokalen Märkte, wo er frische, exotische Zutaten probierte, die in der Küche verwendet werden. Besonders beeindruckt war er von den lebendigen Farben und Aromen der Straßenküchen Bangkoks, wo traditionelle Gerichte wie Pad Thai, Banh xeo oder Bun bo direkt vor den Augen der Passanten zubereitet werden. Kevin hebt hervor, wie die vietnamesische  Küche die Balance zwischen süß, sauer, salzig und scharf meistert, was jedem Gericht eine einzigartige Tiefe verleiht. 

Aber Achtung es ist kein Reisepodcast sondern ein KüchenSchnack. 


 Kontaktdaten von Kevin Kecskes 

 Kapitel: 

00:00:00                             Einleitung 

00:02:50                             Infos zum HotelKompetenzZentrum Oberschleißheim 

00:04:35                             Kevin Kecskes – Vorstellung und Backflash 

00:10:00                             Warum Vietnam? Warum Asien? 

00:14:10                             Die Reise Route

00:16:18                             Hotels & Übernachtungen 

00:19:33                             Mein Tagebuch 

00:23:10                             Die ersten Tage in Bangkok 

00:24:50                             Pad Thai – Soul Food 

00:27:08                             Khao san road 

00:31:05                             Auf nach Vietnam und nach Saigon 

00:32:20                             ⁠Banh xeo

00:33:55                             Bun bo

00:36:20                             Mekong Delta  Snake Wine

00:39:45                             Hoi an & Cao Lâu 

00:43:30                             Hue - Bun Cha

00:48:50                             ⁠Com hen – solltest Du
23 May 2024#118 Alex Desentis - Tex-Mex ist nicht so authentisch wie Mexiko00:53:40
In unserer neuesten KüchenSchnack-Folge "#118 Tex-Mex ist nicht so authentisch wie Mexiko" dreht sich alles um die Welt der Avocado & Guacamole. Unser Gast, Alex Desentis teilt seine Leidenschaft für authentische mexikanische Küche und erzählt, wie er diese in Deutschland durch sein Restaurant Guacamole in Regensburg und den Import von Produkten aus Mexiko umsetzt.

https://guacamole-deutschland.de/

https://www.instagram.com/guacamole_de/

https://www.instagram.com/eat_saborfresco/

https://www.linkedin.com/in/alejandro-desentis-018992190/

info@guacamole-deutschland.de

info@desentisfoodgroup.com

Kapitel                       

00:04:04                             Mexican Food in Florida 

00:06:05                             TexMex, Amerika & Europa 

00:08:00                             Vorstellung Alex Desentis 

00:10:35                             Was ist ein Burrito? 

00:11:09                             Was ist ein Enchilada? 

00:11:40                             Was sind Soft Tacos und Hard Tacos?

00:12:50                             Was sind Tortilla Chips?

00:13:55                             Restaurant Guacamole in Regensburg

00:16:10                             Eigene Herstellung von Saucen

00:17:25                             Expansion von Guacamole

00:18:55                             Was würde Alex  selber essen?

00:21:30                             Mein Lokal Dein Lokal? TV Auftritt mit Mike Süßer

00:23:50                             Vom Bistro zum Restaurant

00:25:40                             Guacamigos

00:28:20                             Import von Avocados & Guacamole von Mexico. 

00:33:48                             die originale Guacamole. 

00:35:30                             Anbaugebiete für Avocado 

00:38:10                             Wo kann ic
23 May 2024#119 Linda Grimm – Fräulein meets Chefs00:57:56


In dieser Folge KüchenSchnack stellen wir euch das Café Fräulein Wunder aus Braunschweig vor. Unsere heutige Geschichte ist auch die von Linda, der Inhaberin des Cafés. Mit ihrer offenen und lebensfrohen Art verleiht sie dem Café einen herzlichen Charme. 

Verpasst nicht, wie Sie ihre Pläne für die Zukunft skizziert und die Anpassungen, die notwendig sind, um den Bedürfnissen ihrer Gäste noch besser gerecht zu werden. 

Shownotes:

https://www.cafe-fraeuleinwunder.de/

https://www.instagram.com/cafefraeuleinwunder/

https://www.facebook.com/CafeFraeuleinWunder/

https://www.linkedin.com/in/linda-grimm-227931221?original_referer=https%3A%2F%2Fwww%2Egoogle%2Ecom%2F&originalSubdomain=de

Kapitel

00:00:00             Einleitung            

00:04:28             das „Cafe Fräulein Wunder“ 

00:05:40             vom Marketing in die Gastronomie 

00:09:09             Führungskraft & Ängste 

00:15:15             der erste Businessplan 2012 und der Start 

00:20:20             bake, backe… Scones, Brötchen., Pancakes 

00:24:19             Mehr Gäste weniger Gewinn, what to do? 

00:28:50             Corona – wenns läuft dann läufts

00:32:30             nach der Krise, das 2. Mal betriebswirtschaftlich neu justiert. 

00:35:30             Fräulein meets Chef – the next step 

00:42:20             Das Geschenk 

00:44:20             Freie Rednerin 

00:48:00             Im Zweifel muss man ehrlich sein und manchmal Entscheidungen treffen. 

00:50:00             10 Fragen und Antworten 

20 Jun 2024#120 Markus Bauer - Tabuthema Burnout01:19:16

In dieser Folge von MKN Küchenschnack spricht Markus Bauer, Geschäftsführer eines Catering-Unternehmens, über seine persönliche Erfahrung mit Burnout und den Weg zur Genesung. 

Markus teilt offen seine Geschichte, von den Herausforderungen bei der Arbeit bis hin zu den schwerwiegenden Auswirkungen auf seine Gesundheit. 

Er beschreibt, wie der Erhalt eines großen Auftrags für die Olympischen Spiele 2024 in Paris zu einem Schlüsselmoment wurde, der ihm zeigte, dass etwas nicht stimmte, als er sich nicht mehr darüber freuen konnte.

Markus thematisiert die oft unbesprochenen Aspekte von Burnout und Depression und betont die Wichtigkeit, darüber zu sprechen und sich Hilfe zu suchen. 

Er erläutert, wie er trotz der tiefen Krise wieder zurückgefunden hat und welche Schritte er unternommen hat, um seine Gesundheit wiederherzustellen.

Zum Abschluss reflektiert er über die Bedeutung einer fundierten Ausbildung und Liebe zum Produkt in der Gastronomie. 

Diese bewegende und inspirierende Episode zeigt, dass es Wege aus der Krise gibt und wie man gestärkt daraus hervorgehen kann.

00:00:00             Einleitung            

00:06:42             Die ersten 4 Rubriken im Leben von 1995 – 2022 

00:10:05               Diagnose schweres BurnOut 

00:16:36               Wer hatte schuld dran? 

00:17:25              Der lange Weg zurück

00:21:10              Der Rückfall & entscheidende Punkt

00:28:25              Die Frage(n) die sich jeder stellen sollte! 

00:32:30              Ist die Gastronomie mehr gefährdet? 

00:36:45               Entwicklung von Personal Brand 

00:41:20              die neue Generation 

00:46:24               Betroffen? Was solltest Du tun? 

00:50:30              Der Neustart – Markenstratege (mit einem kleinen Backflash) 

00:59:20              Beratungsresistenz 

01:04:18               Koch ist für mich Handwerk 

01:10:06             10 Fragen und Antworten 

04 Jul 2024#121 Anthony Sarpong – anthony´s kitchen00:46:38

In der heutigen Folge des Küchenschnacks hat Tom den charismatischen Anthony Sarpong zu Gast. Anthony, ein erfahrener Gastronom und Koch, der ursprünglich aus Ghana stammt und sich durch seine Leidenschaft und harte Arbeit einen Namen in der Branche gemacht. Er erzählt von seinem Weg vom Hauptschulabschluss bis hin zum erfolgreichen Inhaber mehrerer Restaurants und einer Kochschule. Mit einer Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit spricht Anthony über die Herausforderungen und Freuden des Kochberufs, seine Philosophie des respektvollen Umgangs mit Lebensmitteln und die Bedeutung von Kultur in der Küche.

Taucht ein ins Team Anthony & die  faszinierende Welt. Lasst euch von seinen inspirierenden Geschichten und praktischen Tipps begeistern.


https://anthonyskitchen.de/

https://www.instagram.com/anthonys/

https://www.facebook.com/people/Anthony-Sarpong/pfbid0EnFRyLJKyVuw5SZTRjNyZRCiY7sAoLatAobEGPhcAN4a5zcV6NUU68N1MxyYnie5l/

https://www.instagram.com/haus.meer/

https://www.instagram.com/haus.phoenixsee/

 

Statement: 

Ich habe keinen Kochstil, ich mache das auf was ich Bock habe! 

 

Kapitel: 

00:00:00             Einleitung  

00:04:30             Vita von Anthony 

00:06:40             nicht der beste Schüler aber einer der beste Köche 

00:08:35             Meerbusch am Niederrhein 

00:10:05             Anthony’s kitchen 

00:14.00             Spagat zwischen Freund & Chef 

00:18:07             Respekt zum Lebensmittel 

00:20:20             Die Menüs mit Episoden 

00:22:00             Bonku  

00:23:36             Maniok

00:24:10             Tabak mit Stör 

00:25:25             Haferwurzel 

00:26:50             Überraschungen im Menü 

00:28:00             Küchentechnik 

00:31:50             Kochstil? 

00:34:00             Inspiration 

00:35:50             ich rede nicht über Politik 

00:39:40             10 Fragen / Antworten 

18 Jul 2024#122 Philip Sedgwick – Englishman in Munich01:20:37

Taucht ein in die Welt der Profiküchen mit Tom und unserem Gast Philipp Sedgwick, dem Wirt vom Wirtshaus am Bavariapark direkt am Oktoberfest! 🎧 

Heute lernen wir, dass man bessere Partner als die Augustiner Brauerei und die Edith Haberland Stiftung nicht haben kann – ein Hoch auf die Unterstützung! 🍻🤝

Highlights der Folge:

  • Philipp erzählt von seinen Abenteuern in der Gastronomieszene weltweit, von London bis Hongkong. 🌍✨
  • Warum man bei Augustiner immer auf Qualität zählen kann und was es bedeutet, Teil dieser Brauerei-Familie zu sein. 🍺🏠
  • Lustige Anekdoten, wie die überraschende Erkenntnis, dass die Chinesen tatsächlich nur die Entenhaut lieben – der Rest ist Nebensache! 🦆😂
  • Philipp teilt, wie er mit seiner Familie das Wirtshaus im Bavaria Park zum Erfolg führt, und warum er seine Küche liebt. 🍴❤️
  • Ein herzliches Plädoyer für München – die beste kleine internationale Stadt der Welt. 🌆💕

"Es gibt viele leckere vegane Gerichte und das ist langfristig unser Plan – mehr vegane Optionen im Biergarten!" 🌿🍔

Hört rein für eine Mischung aus kulinarischer Inspiration, internationalen Geschichten und einer großen Portion Humor!


https://www.instagram.com/psedgwick8/

https://www.instagram.com/wirtshausambavariapark/

https://www.facebook.com/wirtshausambavariapark

 https://www.instagram.com/augustinerbraeu_muenchen/ 

Kapitel

00:00:00             Einleitung Wirtshaus am Bavaria Park     

00:06:05             Philip & Sabine Sedgwick die Wirtefamilie 

00:10:00             Die Lokalitäten im Wirtshaus mit internationalen Touch 

00:12:53             Wochenkarte im Biergarten für alle Gäste mit humanen Preisen 

00:14:15             Sloppy Joe ein bisschen Spaß haben 

00:16:00             Rinderhals in Jack Daniels Sauce 

00:17:35             Eigene Pastaherstellung Fregola Sarda 

00:20:45             Moderne Kochmethoden 

00:22:15             SousVide Schweinehaxe 

00:25:00             die Augustiner Brauerei & Edith Haberland Stiftung 

00:33:00             das „neue“ Augustiner Alkoholfrei 

00:36:20             Instagram geändert & Einbezug vom Team 

00:46:28             The Peninsula Hotel Gruppe 

00:49:15             von London über Paris nach Bangkok & Hongkong

00:55:55             Ich bin populär geworden und habe aber meine Freizeit verkauft 

00:59:25             Die chinesische Küche habe ich kennen gelernt 

01:04:15             Bist Du happy in München … für immer? 

01:08:55             10 Fragen / Antworten 

29 Aug 2024#125 Fam. Brunner - Mondholz, Genuss & Wellness - Naturhotel Brunnerhof01:14:36

In unserer neuesten Podcast Episode des Küchenschnack haben wir das Vergnügen, die drei Inhaber des Brunnerhofs aus Arnschwang im Bayerischen Wald zu begrüßen: Andreas Senior, Andreas Junior und Florian Brunner.

 

Der Brunnerhof ist ein erfolgreiches Natur- und Wellnesshotel, das es schafft, die Balance zwischen uriger Naturverbundenheit und modernen Gastronomietrends zu halten. Der Fokus liegt hier ganz klar auf Wohlfühlatmosphäre, Nachhaltigkeit und Regionalität.

Darüber hinaus ist die Ausbildung junger Talente eine Herzensangelegenheit für den Brunnerhof. Mit Weinschulungen und Barbecue-Kochkursen bieten sie umfangreiche Zusatzqualifikationen an, um die nächste Generation in der Gastronomie zu fördern.

Taucht ein in die inspirierende Geschichte der Familie Brunner und erfahrt, wie sie ihren Betrieb kontinuierlich innovativ und erfolgreich halten.


00:00:00             Einleitung & Vorstellung Brunnerhof Arnschwang

00:05:25             Florian Brunner - KüchenChef

00:06:27             Andreas Brunner jun. kaufmännische Leitung

00:07:41             Andreas Brunner - SeniorChef - Vizepräsident Dehoga Bayern

00:13:15             Flashback

00:14:45             Gibts eine Demokratie?

00:18:05             Ab in die Küche vom Brunnerhof

00:27:23             Mondholz, alte Scheunen und Stadl

00:35:35             Kosten, Umsatz & Personal

00:43:02             Wellness & Natur Spa

00:46:48             Investment und Einnahmen

00:51:43             Gemeinschaft Bayerischer Wald - Premiumpartner Verbund

00:56:04             Social Media, Website, Marketing

00:59:12             

01 Aug 2024#123 Guido Kabacher FC Schalke 04 Arena Management GmbH01:10:56
Heute geht’s „auf Schalke“ im MKN  Küchenschnack und wir haben einen ganz besonderen Gast: Guido Kabacher, Geschäftsführer der FC Schalke 04 Arena Management GmbH. 🏟️ 

Guido nimmt uns mit hinter die Kulissen eines der bekanntesten Stadien Deutschlands und teilt spannende Einblicke in seinen Alltag. 

Er spricht über die Herausforderungen und Highlights, die ihn in der Veltins Arena erwarten, sei es bei Fußballspielen ⚽, Konzerten von Weltstars wie Taylor Swift und Rammstein 🎤, oder bei einzigartigen Events wie dem Biathlon im Ruhrpott 🎿.

Von Geschichten über langjährige Catering-Mitarbeiter, die seit über 20 Jahren dabei sind 👨‍🍳, bis hin zu überraschenden Anekdoten, wie Fans, die Konfetti vom Boden aufsammeln, um es anderen zu schicken, die nicht an einem Konzert teilnehmen konnten 🎉 – Guido hat viel zu erzählen. Er gewährt uns einen Einblick in die Planung und Organisation von Großveranstaltungen 📅, spricht über die Bedeutung von Schalke 04 für die Region  und erklärt, warum das Stadion nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch seinen einzigartigen Spirit besticht 🌟.

Erfahrt mehr über die Leidenschaft ❤️, die hinter dem erfolgreichen Management einer Multifunktionsarena steckt, und wie Guido und sein Team jeden Event zu einem unvergesslichen Erlebnis machen 🌠. Viel Spaß beim Zuhören! Und Danke das Ihr diese Folge bewertet und teilt und kommentiert 🎧



https://de.linkedin.com/in/guido-kabacher-3a2297153

https://www.instagram.com/s04/?hl=de

00:00:00             Einleitung
00:06:32             Aufgabenbereich in der Area
00:08:11               Guido Kabacher
00:17:25               Eine Multifunktionsarena von AC/DC bis Dart WM
00:26:16               Wann bekommst Du Informationen über die großen Veranstaltungen
00:29:58               Die Currywurst gehört dazu! Aber nicht nur!
00:32:20               Taylor Swift auf Schalke
00:37:15               Welche Veranstaltung war die größte Herausforderung?
00:38:57               Wieviel Mitarbeiter hat die FC Schalke Arena GmbH?
00:43:49               Der FC Schalke 04 - die Spiele, die Fans, der Spieltag !
00:51:47               Das Leitbild Schalke 04.
00:57:55               Der Bierpreis ist ein Sache für sich!
01:00:04               Tauscht Ihr Euch mit anderen Stadien aus?
01:03:29               Was steht in den nächsten Wochen an?
01:04:55          10 Fragen & Antworten



15 Aug 2024#124 Georg Weber – Herz, Kopf und viel Leidenschaft eine Erfolgsgeschichte01:13:53
MKN CEO Georg Weber ist zu Gast in der neuesten Folge des Küchenschnacks. Gemeinsam mit unserem Host Tom taucht er tief in Themen ein, die nicht nur Führungskräfte, sondern uns alle betreffen.

Georg Weber spricht über die erfolgreiche Entwicklung von MKN, moderne Leadership-Prinzipien, die Bedeutung von menschlichen Beziehungen und wie Offenheit und #Transparenz die #Unternehmenskultur bei MKN prägen. Dabei zeigt sich deutlich: Er führt mit Kopf, Herz und vor allem Leidenschaft. Besonders spannend: In dieser Folge lässt der Geschäftsführer uns auch einen Blick hinter die Kulissen werfen und teilt das ein oder andere private Detail.
 
Shownotes:

LinkedIn Georg Weber: https://www.linkedin.com/in/georg-weber-44bb92178/
LinkedIn MKN: https://www.linkedin.com/company/mkn-maschinenfabrik-kurt-neubauer-gmbh-co-kg/mycompany/ 


 

00:00:15          Einleitung

00:06:05          Vita von Georg Weber

00:14:47          Besuch in Bayern - Herr Haberl

00:17:34          Der Start bei MKN

00:24:01          Entwicklung & Innovation

00:28:55          Die FlexiChef Story

00:34:47          Kaufmännische Fakten

00:40:10          Menschen und Führung

00:50:10          Marketing und Public Relation

00:55:53          Sicherheit

01:05:40          10 Fragen & Antworten

12 Sep 2024#126 Thomas Hertach - Segelschiff verpasst, Küchennetzwerk gewonnen00:57:22

 „𝗜𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗕𝗿𝗮𝗻𝗰𝗵𝗲 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝗱𝗮𝘀 𝗮𝗻𝗮𝗹𝗼𝗴𝗲 𝗭𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻𝘁𝗿𝗲𝗳𝗳𝗲𝗻 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 ü𝗯𝗲𝗿𝗱𝗲𝗺𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲𝗻𝘀𝘁𝗲𝗵𝗲𝗻.“ 

In dieser unterhaltsamen Folge des MKN Küchenschnacks begrüßt Tom den erfahrenen Netzwerker Thomas Hertach, Leiter des Netzwerks Culinaria. 

Erfahrt, wie Thomas das erste Netzwerk dieser Art aufbaute, welche Herausforderungen und Erfolge ihm begegneten, und warum er die U-Boot-Zeit als die schönste seiner Marinekarriere bezeichnet. Außerdem sprechen die beiden über die Bedeutung von Teamarbeit in der Profiküche, das Geheimnis erfolgreicher Netzwerke und die kuriosesten Anekdoten aus der Küche.

Natürlich darf auch ein Ausblick auf die bevorstehende PlanCon in Rust nicht fehlen, die als eine der größten Veranstaltungen der Großküchentechnikbranche gilt.

 

Und was glaubt ihr? 

Wird unser Austausch immer weniger in Präsensveranstaltungen stattfinden?



https://netzwerk-culinaria.de/

Der Logistik Tester
https://www.youtube.com/watch?v=ySxnTCUwxXQ

00:00:00             Einleitung

00:03:28             Vorstellung Thomas Hertach

00:07:24             Die Flucht aus der DDR

00:11:18             Die PlanCon im Europapark Rust

00:15:20             Das Netzwerk Culinaria

00:20:16             Partnerfirmen

00:25:59             Referenzprojekt

00:27:45             Der Samstag auf der Internorga #Partytime

00:30:34             Die Trendtour

00:33:39             Was passiert wenn man verschiedene Blickwinkel hat im Netzwerk?

00:37:14             Die Parodie - Der Logistiktester

00:49:37             10 Fragen & Antworten



26 Sep 2024#127 Philipp „Bird“ Vogel - Vogelwild in Kreuzberg Teil100:49:12

Eine neue Küchenschnack Folge ist online. Diesmal mit Philipp Vogel, Managing Director & Culinary Chef im Orania.Berlin.Philipp Vogel gibt spannende Einblicke in seinen Weg zum Michelin-Stern und erzählt, warum sein Sieg bei Kitchen Impossible gegen Tim Mälzer mehr Aufmerksamkeit erregt hat als sein Stern. Außerdem teilt er exklusive Geschichten über prominente Gäste wie Angela Merkel, für die er bereits gekocht hat. 👨‍🍳✨Diese Episode ist ein absolutes Muss für alle, die die faszinierende Welt der Spitzenküche und die Berliner Luxushotellerie besser kennenlernen möchten – mit viel Leidenschaft, Humor und Kreativität.


Shownotes
https://www.instagram.com/orania.berlin/?hl=de

https://www.instagram.com/philipp.bird.vogel/?hl=de


Frau Merkel 

https://www.instagram.com/cockerpoo_frau_merkel/?hl=de


Mexikanischer Abend zum Weltrekord  von Jonas Deichmann
https://www.instagram.com/reel/C-59RIBODRP/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA%3D%3D

03 Oct 2024#128 Philipp „Bird“ Vogel - …noch vogelwilder in Kreuzberg Teil200:54:13

Teil 2 ist online! Philipp Vogel, Culinary Chef & Managing Director des Orania.Berlin, spricht über die Zubereitung seiner berühmten Pekingente, kreative Marketingideen wie das „X-Berg Duck“ Sandwich und die Herausforderungen, ein Luxushotel in Kreuzberg zu führen. 

Zudem gibt er Einblicke in zukünftige Projekte und seine TV-Auftritte.


17 Oct 2024#129 Manuel Ulrich - 2 Sterne kochen in gesetzlicher Arbeitszeit01:08:02

In der aktuellen Episode begrüßt Tom den  Zwei-Sterne-Michelin-Koch Manuel Ulrich vom Restaurant Ösch Noir in Donaueschingen. Gemeinsam sprechen sie über Manuels beeindruckenden kulinarischen Werdegang, der im Öschberghof begann. Nach seiner Ausbildung kehrte er als Küchenchef zurück und half bei der Eröffnung des Fine-Dining-Restaurants, das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde. 

Manuel teilt wertvolle Einblicke, wie er eine gesunde Work-Life-Balance in der Küche sicherstellt. Er betont, wie wichtig gute Planung und Teammanagement sind, um Exzellenz zu erreichen, ohne das Team zu überlasten. Hört rein in die Folge und bekommt einen tiefen Einblick in das Leben eines Michelin-Sternekochs und den Betrieb eines Top-Restaurants in der Schwarzwaldregion. 

🔗 Links:

31 Oct 2024#130 Mario Enchelmaier - Es gibt, was es gibt.01:20:32

In der neuesten Episode ist Mario Enchelmaier zu Gast. Als Autor des Koch- & Sachbuchs "Seehnsucht Heimat" teilt er seine Sicht auf regionale Lebensmittel und die Wichtigkeit der Zutatenherkunft. Für Mario ist Kochen keine Dogmatik, sondern eine Freude und Lebensweise, die ihn mit der Natur verbindet. Seine Perspektive auf die Bodenseeregion und die Harmonie von moderner Küche und Tradition sind besonders spannend. Viel Spaß beim Hören der Episode #130!

Mario Enchalmaier

https://www.instagram.com/kitchen_unplugged/


Der Stotzhof 

https://www.instagram.com/der.stotz.hof/

https://www.derstotzhof.de/


Das Buch Seehnsucht Heimat 

https://www.oekom.de/buch/seehnsucht-heimat-9783987261060


https://www.instagram.com/oekomverlag

14 Nov 2024#131 Schlachthaus, Küche und Shitstorms - Erfolgsgeheimnisse von Social Media-Profis00:54:33

In dieser Folge des MKN Küchenschnacks wird es kontrovers und ehrlich! Gemeinsam mit Heiko Antoniewicz, Ralf Jakumeit und Michael Forster tauchen 

wir tief in die Welt von Social Media ein und stellen provokante Fragen: Wie authentisch können und sollten Gastronomen online sein?

 Ist es heute unverzichtbar, sich selbst auf Plattformen wie Instagram und TikTok zu präsentieren, oder wird alles nur noch zur Selbstdarstellung?

 Die Gäste teilen ihre Erfahrungen, Erfolge und auch Herausforderungen mit Social Media – von Shitstorms über Follower-Booms bis hin zu echten Freundschaften, die durch die Online-Welt entstanden sind.

Hört rein und erfahrt, wie unsere Gäste es schaffen, ihre Küche viral zu machen, wo die Grenzen von Authentizität und Werbung verschwimmen und 

warum es heute fast schon riskant ist, nicht auf Social Media präsent zu sein. Diese Episode ist ein Muss für alle Gastronomen und Köche, die wissen wollen, ob und wie Social Media auch ihr Business beflügeln kann.

Viel Spaß beim Zuhören!

Ralf Jakumeit 

 

Heiko Antoniewicz 


Michael Forster 

28 Nov 2024#132 Eva Hofmann - Architektur trifft Zukunft. Mit ChatGPT - Kochen, Planen, Optimieren01:12:10

Kreativität, Künstliche Intelligenz und ein Hauch Zukunftsgeplauder – das erwartet euch in der neuen Folge des Küchenschnacks! Eva Hofmann, Innenarchitektin und zertifizierte KI-Expertin, nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die digitale Revolution. 
 Locker, praxisnah und vor allem inspirierend zeigt sie, wie KI unser Arbeiten schon heute erleichtert – nicht irgendwann, sondern jetzt. Themen der Folge:

Wie Tools kreative Prozesse revolutionieren
 Von der 3D-Küchenplanung bis zum perfekten Bild für die Speisekarte
 Praktische Workarounds für nervige Admin-Aufgaben

Egal, ob du als Koch, Küchenplaner oder Gastronomie-Enthusiast unterwegs bist – diese Folge steckt voller Anregungen und macht Lust auf Neues. 

https://recreative-interior.mstrpages.com/ki-consulting

Zum Mitgliederbereich und 0,-€ Guide
recreative-interior.app.mentortools.com/login

Eva Hofmann

Innenarchitektin
 Zertifizierte KI-Consultant

Recreative Interior

www.recreative-interior.de

info@recreative-interior.de

12 Dec 2024#133 Oliver Wendel - Queen's Gin, Löwengeschichten & Augustiner am Platzl01:09:00

In dieser Folge des MKN Küchenschnacks nehmen wir euch mit in die Welt des Münchner Wirtshauslebens! Gastgeber Oliver Wendel, Wirt des legendären Augustiner am Platzl, erzählt spannende Anekdoten: Von Heinrich dem Löwen, der München prägte, über royale Begegnungen mit der Queen, bis hin zu bayerischer Stammtischkultur und dem besten Schweinsbraten der Stadt. Eine Folge voller bayerischer Lebensfreude, Geschichte und einem Hauch Wolfenbüttel! Perfekt für alle, die Bier, Geschichten und ein gutes Lachen lieben. Prost! 🍻


ARD Mediathek: Der Kampf um Köche und Kellner · Wie Wirte an Behörden scheitern
https://www.ardmediathek.de/video/story/der-kampf-um-koeche-und-kellner-wie-wirte-an-behoerden-scheitern/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNjaGVkdWxlU2xvdC82NTY2ZmQ0Ny0yZGQ2LTQ2ODUtOWFhNi0wYjY4OWJjOGY3ZGM


Kontaktdaten Oliver Wendel & Augustiner am Platzl
willkommen@augustiner-am-platzl.de
www.augustiner-am-platzl.de

26 Dec 2024#134 Meet the locals 2024 - Teil 101:46:01

🎧 Küchenschnack – Die Folge 1 mit dem besten Mix mit unseren MKN  Locals ! 🍳✨

In dieser Folge haben wir einen bunten Strauß an Gästen, die uns spannende Einblicke in ihre Welt geben. 

Egal ob Einkauf, Vertrieb oder Vorfertigung – hier kommt jeder auf seine Kosten. Und natürlich bleibt auch der Humor nicht auf der Strecke! 😄


💡 Unsere Gäste im Überblick:

  • Petra (Büroheldin) – Sie hält den Laden am Laufen und weiß, wie man auch den stressigsten Tag meistert. 🖋️☕
  • Kurt (Einkaufs-Guru) – Unser Meister der Warenkörbe, der genau weiß, was rein muss – und was nicht. 🛒✨
  • Dagmar (die Ozeanflüsterin) – Sie bringt frischen Wind aus der weiten Welt und kennt die Geheimnisse der globalen Küche. 🌍🚢
  • Oliver (Verkaufszauberer) – Charmant, schlagfertig und immer mit einem guten Deal am Start! 💬📈
  • Nico (Präzisions-Maestro) – Unser Mann aus der Vorfertigung, der immer den richtigen Dreh raus hat. 🛠️⚙️

🎤 Gemeinsam plaudern wir über die Highlights ihres Alltags, Herausforderungen und den ein oder anderen Küchen-Fail. Natürlich alles mit einer Prise Humor und vielen „Aha“-Momenten. 🌟

Egal, ob du in der Gastronomie unterwegs bist oder einfach neugierig auf die Menschen hinter den Kulissen – diese Folge liefert jede Menge Inspiration, spannende Einblicke und Lachmuskeltraining. 🎶😂

Reinhören und mitschmunzeln! 🎙️

29 Dec 2024#135 Meet the locals 2024 - Teil 201:29:35

🎧 Küchenschnack – Die Folge mit Action, Stories und TikTok-Moves! 🍳✨

Wir haben uns diesmal vier großartige Gäste geschnappt, die uns ihre besten Geschichten und ein paar echte Insider aus ihrer MKN Welt erzählen. Es wird informativ, kreativ – und natürlich richtig lustig! 😄

💡 Unsere Gäste im Überblick:

  • Benedikt (Logistik-Meister) – Der Mann, der dafür sorgt, dass Ersatzteile schneller da sind, als du „Siebträger“ sagen kannst. 📦🚚
  • Mara (TikTok-Queen) – Sie bringt MKN in die Trends, hat den Algorithmus im Griff und weiß, wie man richtig viral geht. 🎥📱
  • Frank (unser USA-Connector) – Direkt aus den Staaten bringt er den American Spirit in die Runde. Y’all ready for this? 🌎🇺🇸
  • Jonathan (Video-Magier) – Der Mann hinter der Kamera, der jede Szene zum Leben erweckt – mit Stil und Kreativität. 🎬🎥

🎤 Wir quatschen über alles, was sie antreibt: von Ersatzteilversand und TikTok-Taktiken bis hin zu den besten US-Storys und Videokunst vom Feinsten. Natürlich darf der Spaß dabei nicht fehlen – wer hätte gedacht, dass Logistik so witzig sein kann? 🚀

Egal, ob du in der Küche, im Büro oder einfach nur mit einem Kaffee auf der Couch sitzt – diese Folge bietet dir die perfekte Mischung aus spannenden Einblicken und guter Laune. 🌟

Unbedingt reinhören und abtauchen! 🎙️

#Küchenschnack #Podcast #MKN

16 Jan 2025#136 Felix Kinzenbach - Holy Sattmacher – Die besten Burger in rosa Pantys01:05:51

In dieser Folge des MKN Küchenschnack treffen wir auf Felix Kinzenbach – den kreativen Kopf hinter der frechsten Imbissbude Hessens! Was als Wellblechpalast begann, ist heute eine echte Kultmarke: hochwertige Burger, die besten Zutaten und Marketing mit einem Augenzwinkern. Felix erzählt, wie pinke Badehosen und Rollschuhe ihm geholfen haben, seine Imbissbude zum Social-Media-Hit zu machen, und warum bei ihm Qualität immer an erster Stelle steht.

Erfahre, wie er mit seinem unkonventionellen Ansatz nicht nur Burger-Fans, sondern auch die sozialen Medien erobert hat. Mit einer Mischung aus verrückten Ideen, scharfen Sprüchen und Herzblut serviert er Geschmackserlebnisse, die einfach anders sind.

Ein Gespräch voller Humor, Leidenschaft und einer ordentlichen Portion Inspiration – garantiert nicht für Leute, die noch hungrig sind!

Highlights der Folge:

  • Wie aus einem Wellblechpalast ein Burger-Tempel wurde
  • Die verrücktesten Marketingaktionen: von Rollschuhen bis zur Badehose
  • Warum rosa Pantys für mehr als nur gute Laune sorgen
  • So setzt Felix auf Qualität und Teamgeist in seiner Küche

Folgt uns für mehr Einblicke in die Welt der Profiküchen und spannende Geschichten aus der Gastronomie!

Bleibt kulinarisch und teilt den Küchenschnack mit euren Freunden! 😊

30 Jan 2025#137 Stefan Spitzer - Die Wahrheit00:35:31

In dieser Folge des MKN Küchenschnack treffen wir auf Stefan Spitzer – einen Gastronomen, der den Mut bewies, in schwierigen Zeiten neu anzufangen. 

Nach den Herausforderungen der Pandemie, von steigenden Kosten bis hin zu Personalmangel, musste er sich neu erfinden. 

Stefan teilt offen, wie er den Weg durch eine vorläufige Insolvenz gemeistert hat und warum er trotz persönlicher Rückschläge weiter an die Gastronomie glaubt.


13 Feb 2025#138 Bernd Blümlein - Nicht labern, machen! Foodkonzept bei der Hoffmann Group01:04:10

In dieser Episode geht’s um Betriebsverpflegung auf Top-Niveau! 🏆

 Bernd Blümlein, GV-Manager des Jahres, nimmt uns mit hinter die Kulissen der Hoffmann Group. Wie versorgt man täglich 450 hungrige Mitarbeiter? Warum gibt es bei ihm kostenloses Essen? Und was hat das alles mit Werkzeugen, Bio-Produkten und FlexiChef-Technologie zu tun? 🔥

Ein Gespräch über gute Gastronomie, smarte Konzepte und die Zukunft der GV-Branche! 👨‍🍳🍽️

🎧 Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcasts & Co.! 🎧

27 Feb 2025#139 Elisabeth Schadl - Majestät & Metzgermeisterin – Ein Jahr als Königin00:48:06

Eine neue Folge des Küchenschnack ist online: Majestät & Metzgermeisterin – EinJahr als Königin👑

Weißwurst, Dirndl und royaler Glanz – wie fühlt es sich an, Bayerns Weißwurstkönigin zu sein? Elisabeth Schadl gibt uns exklusive Einblicke in ihr Jahr als Botschafterin der bayerischen Weißwurst!

🎤 Von der Metzgerei-Theke zu politischen Empfängen
 🎤 Promi-Treffs, TikTok-Stars & wilde Volksfeste
 🎤 Frauen in der Metzgerei – immer noch eine Seltenheit?
 🎤 Die vegane Weißwurst – geht das überhaupt?
 🎤 Weißwurst-Sünden: Was darf auf keinen Fall passieren?

Jetzt reinhören und hinter die Kulissen des Weißwurst-Throns blicken! 

https://www.instagram.com/_elli_is/

https://www.instagram.com/bayerische_weisswurstkoenigin/

https://www.facebook.com/WeisswurstKoenigin/?locale=sv_SE  

13 Mar 2025#140 Katharina Bertl - Butcherella01:10:31

🔥 Die erste Weltmeisterin im Metzgerhandwerk – Kathi Bertl im Küchenschnack! 🔪🏆

Von der Ladentheke auf die größte Bühne der Metzgerwelt – Kathi Bertl hat Geschichte geschrieben! 💪 Sie ist die erste Frau, die jemals mit ihrem Team die World Butcher Challenge gewonnen hat. In einer Männerdomäne hat sie sich nicht nur durchgesetzt, sondern zeigt, wie viel Leidenschaft, Präzision und Kreativität im Metzgerhandwerk steckt.

🎤 Wie fühlt es sich an, als erste Frau Metzger-Weltmeisterin zu werden?
🔥 Wie läuft so eine Metzger-WM eigentlich ab?
💡 Was erwartet Kathi und das Butcher Wolfpack bei der Titelverteidigung in Paris?

Jetzt geht’s für sie und ihr Team in die nächste Runde: Paris 2025 – die Titelverteidigung steht an! 🇫🇷✨ Neue Herausforderungen, neue Innovationen und die große Frage: Können sie den Weltmeistertitel verteidigen?

Ein Podcast voller Leidenschaft, Teamgeist und verdammt gutem Essenjetzt reinhören! 🎧

#Küchenschnack #Podcast #Metzgerpower #ButcherWolfpack #Weltmeisterin #FleischLiebe #HandwerkMitHerz #FoodPassion #Paris2025 #Titelverteidigung

27 Mar 2025#141 Jakob Heil & Joseph Peter - Chaplin, Jagger, Staffelstab01:19:08

In dieser besonderen Jubiläumsfolge (der KüchenSchnack wird 5 Jahre jung)  begrüßt Tom nochmal Josef Peter, den legendären Koch und langjährigen Chef des Münchner Restaurants Mangostin, der nun seinen wohlverdienten Ruhestand antritt. 

Gemeinsam mit seinem Nachfolger Jakob Heil blicken sie auf spannende Stationen zurück: Von Josefs Anfängen in Garmisch-Partenkirchen beim renommierten Karl Reindl über seine beeindruckenden Erfahrungen als Koch auf hoher See bis hin zu außergewöhnlichen Begegnungen mit Charlie Chaplin und Mick Jagger.

Jakob Heil erzählt von seiner kulinarischen Reise nach Bangkok, organisiert von Josef, und wie er dort die Faszination und Vielfalt der asiatischen Küche erlebt hat. Gemeinsam präsentieren Josef und Jakob einige kulinarische Highlights des Mangostins, darunter ein beeindruckender Lobster-Salat, aromatische Sushi-Variationen und ein nordthailändischer Snack namens Miang Kham.

Diese Folge bietet nicht nur amüsante und inspirierende Anekdoten zweier Generationen von Köchen, sondern zeigt auch, wie wichtig es ist, voneinander zu lernen, authentisch zu kochen und die Leidenschaft für gutes Essen weiterzugeben.

Wenn euch der Küchenschnack gefällt, lasst uns gerne eine 5-Sterne-Bewertung auf Spotify da. Danke fürs Zuhören und bleibt kulinarisch neugierig!

🔗 Folgt Mangostin auf Instagram für weitere kulinarische Inspirationen!


Insta: 

https://www.instagram.com/mangostin.asia/

https://www.instagram.com/jp.kochschule/

Jakob Heil 

https://www.instagram.com/giacomo_heil/

https://www.instagram.com/kuffler.group/

 

LinkedIN 

https://www.linkedin.com/in/jakob-heil-098688132/

https://www.linkedin.com/company/kuffler-group/

10 Apr 2025#142 - Hendrik Borgmann - Braunschweig, Berlin, Borgmann - Bauchgefühl und Gastroherz00:51:49

Braunschweig, Berlin, Borgmann – Zwischen Schauspielerei und Sushi

In dieser neuen Episode des MKN Küchenschnack begrüßen wir Hendrik Borgmann, Schauspieler, Unternehmer und kreativer Kopf hinter bekannten Gastronomie-Projekten wie dem japanischen Restaurant "Mono", der beliebten "Apotheke" und der "Apo Eis" Manufaktur in Braunschweig. Hendrik erzählt, wie er von seiner TV-Karriere (u.a. GZSZ, Cobra 11, Marienhof) zur erfolgreichen Gastronomie fand, warum er sich dabei lieber auf Bauchgefühl als auf Schauspielkunst verlässt, und was seinen Kräuterlikör "Borgmann 1772" einzigartig macht.

Freut euch auf spannende Einblicke zwischen Braunschweig und Berlin, Geschichten aus Hendriks bewegtem Leben, und erfahrt, warum Gastro für ihn das beste Drehbuch überhaupt ist!

Jetzt reinhören – im MKN Küchenschnack mit Hendrik Borgmann!


Links: 

https://www.borgmannclausen.com/

https://www.mono-restaurant.com/

https://www.borgmann1772.com/

http://www.apotheke-bar.com/

https://www.apo-eis-theke.com/

https://www.kitchenkartell.com/


Social Media: 

Social: 

https://www.instagram.com/mono_braunschweig/

https://www.instagram.com/borgmann1772

https://www.instagram.com/dieapotheke/ 

https://www.instagram.com/apo.eis/ 

https://www.instagram.com/kitchenkartell


09 Apr 2020#1 Startschuss00:37:29

Sie sind echte Köche! Und sie wissen ganz genau, was die Branche interessiert:

Tom & Olli – die beiden Vertriebsprofis aus dem Hause MKN entführen ihre Zuhörer in dem neuen Podcast „MKN Küchenschnack“ in die Welt der Profiküchen.  Und wie bunt und vielfältig die sein kann, das möchten die beiden mit ihrem Podcast unter Beweis stellen. Unterhaltsam und mit jeder Menge Witz & Charme stellen Tom & Olli neue Food Konzepte vor, widmen sich den täglichen Herausforderungen des Küchenalltags und berichten von innovativen Produktlösungen – natürlich aus dem Hause MKN. Interessante Berichte aus dem Markt sowie Interviews mit echten Kochstars dürfen dabei selbstverständlich nicht fehlen. Der MKN Küchenschnack: von Köchen für Köche und mit Sicherheit sehr unterhaltsam! 
podcast@mkn.de 
www.mkn.de

25 Apr 2020#2 Stefan Spitzer - Generationswechsel00:30:39

„Familientradition trifft Innovation! Heute zu Gast im MKN Küchenschnack ist Stefan Spitzer, Inhaber des Gasthauses Spitzer bei Au in Bayern. Wie sich der elterliche Betrieb nach seiner Übernahme weiterentwickelte, darüber erzählt er in dem neuen MKN Podcast. Hier geht’s zu Stefans Gasthaus https://www.gasthaus-spitzer.de/ und wer noch mehr über den neuen MKN Küchenschnack erfahren möchte: https://www.mkn.com/podcast/


Gewinnspielfrage: Wie alt wird MKN im November? 

podcast@mkn.de

www.mkn.com/referenzen/gasthaus-spitzer/

www.gasthaus-spitzer.de/

www.facebook.com/Gasthaus.Spitzer



07 May 2020#3 Ludger Mai - Kulinarische Weltreise00:30:10

Einmal um die Welt und das mit dem MKN Teamleiter der Anwendungstechnik Ludger Mai. Ein ganz besonderes Erlebnis für die beiden Podcaster Tom & Olli, bei dem sogar die beiden noch den ein oder anderen Kniff Kennenlernen durften.

podcast@mkn.de
www.mkn.com

10 May 2020#4 Ivo Schmal - Sylter Asche00:34:11

Heute zu Gast im MKN Küchenschnack ist der Sylter Küchenchef Ivo Schmal aus dem Salon 1900. Über seinen Werdegang und was ihn immer wieder auf die schöne Nordseeinsel zieht, davon mehr im 4. Podcast.

podcast@mkn.de

http://salon1900.de/

15 May 2020#5 Peter Helm - Der Innovationschef00:32:02

Wie wird man eigentlich Innovationschef des großen mittelständischen Unternehmens MKN, wie kommt man überhaupt zur Profikochtechnik und über welche Entwicklung ist man dann so richtig stolz? Diesen persönlichen Fragen stellt sich MKN Prokurist Peter Helm im Interview mit unseren zwei Podcastern Tom & Olli. 

www.mkn.com
podcast@mkn.de

29 May 2020#6 Liselotte Kira Gregers Andersen - Danish Seaweed00:31:32

Im heutigen Podcast wird’s international! Die beiden Podcaster Tom & Olli haben sich für die neue Folge eine der besten Köchinnen Dänemarks, Liselotte Kira Gregers Andersen, eingeladen. Mit ihrer charmanten Art gibt Liselotte Einblicke in die skandinavische Küche, erklärt, wie unterschiedlich die Ausstattung in deutschen und dänischen Küchen sein kann und erzählt, warum ihr das Kochen mit Seegras so gut gefällt. Vorhang auf für Folge 6 des MKN Küchenschnack.  

www.mkn.com
podcast@mkn.de

18 Jun 2020#7 Christian Meissner - Der Resulter00:35:43

„Es geht immer ums Resultat – das, was am Ende entsteht“, so Christian Meissner, CEO des Stuttgarter Planungsbüros Profi-tabel. 

Und er muss es wissen, denn kaum einer kennt die Branche so gut wie er. Im MKN Küchenschnack berichtet der Vollblutplaner über sein „daily business“ und darüber, was ihn täglich antreibt  -  seinen Kunden ein individuell auf ihn abgestimmtes Produkt anzubieten. 

www.mkn.com
podcast@mkn.de

02 Jul 2020#8 Jeffrey Hoogstraaten - Die Schildkröte00:31:16

Ein echtes Schmuckstück im Herzen der Hansestadt Hamburg – das Hotel Tortue. Jeffrey Hoogstraaten, der Executive Chef dieses neuen Designhotels erzählt in unserem MKN Küchenschnack, wie vor 2 Jahren alles begann und warum das Tortue für ihn das Hotel mit dem besten Konzept ist, was einfach keine Wünsche offen lässt. 

www.mkn.com
podcast@mkn.de

Améliorez votre compréhension de MKN Küchenschnack avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de MKN Küchenschnack. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data