
Mit Gelassenheit sichtbar - Smartes Online-Marketing für nachhaltigen Erfolg (Steffi Müsse)
Explorez tous les épisodes de Mit Gelassenheit sichtbar - Smartes Online-Marketing für nachhaltigen Erfolg
Plongez dans la liste complète des épisodes de Mit Gelassenheit sichtbar - Smartes Online-Marketing für nachhaltigen Erfolg. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
04 Mar 2024 | Bei Instagram professionell wirken? – Das gehört dazu | 00:38:12 | |
„Ich möchte bei Instagram professionell rüberkommen“, ist einer der Sätze, die ich von Kund:innen und Interessent:innen am häufigsten höre. Das ist verständlich, wenn du Instagram als Selbstständige:r nutzt.
Dahinter stecken für mich zwei Dinge:
Es soll etwas bringen (und nicht nur Zeitverschwendung sein).
Wir wollen uns nicht blamieren.
Auch beides absolut sinnvoll. Für mich heißt „professionell“ in erster Linie: zielgerichtet und strategisch. Das macht für mich den Unterschied zwischen dem privaten „Ich gucke nur, like was und poste ab und zu ein Urlaubs-Foto“ und dem professionellen „Ich mache meine Zielgruppe auf mein Angebot aufmerksam“.
In dieser Podcast-Folge hörst du deshalb,
was zu einem professionellen Account dazugehört,
woran es liegen kann, wenn du noch keine Kund:innen mit Instagram gewinnst,
was die „Professionell-Falle“ ist, die ich bei vielen Selbstständigen sehe.
Die Links zur Folge:
Live-Training „Nie wieder Insta-Frust!“: Erkenne, woran es liegt, dass du bisher noch keine Kund:innen mit Instagram gewinnst (und wie du das änderst): https://training.nachtsum2.de
Warteliste für „Social Media als Selbstläufer“: https://warteliste.nachtsum2.de (Du sparst 100 Euro!)
Blog-Artikel: „Welche Musik darf ich für Instagram nutzen?“ https://www.nachtsum2.de/musik-instagram-nutzen | |||
22 May 2023 | So kommst du raus aus deiner Komfortzone (Interview mit Manuel Wienkamp) | 00:36:41 | |
Das erste Mal einen Workshop geben. Sich selbst bei Instagram in der Story zeigen. Einen Vortrag halten. Es gibt zig Situationen, in denen wir uns aus unserer Komfortzone heraustrauen müssen. Oder wir lassen es sein, bleiben da, wo es bequem ist – entwickeln uns aber auch nicht weiter.
Ich bin kein Fan davon, mich selbst oder andere ständig aus der Komfortzone herauszupeitschen. Meiner Meinung nach ist es nicht zielführend, sich ständig zu (über-)fordern und dafür sehr viel Energie aufzuwenden.
Aber hin und wieder ist es natürlich sinnvoll, etwas zu wagen und die eigenen Grenzen so nach und nach zu verschieben. Wir stehen uns dann nicht länger selbst im Weg. Wir wachsen daran. Und beim nächsten Mal wird es gleich viel leichter.
Darüber habe ich im Interview mit Manuel Wienkamp gesprochen. Er ist Life Coach und unterstützt andere dabei, ab und zu und in kleinen Schritten aus der Komfortzone auszubrechen. Außerdem hat er selbst seine Erfahrungen damit gesammelt, wie es ist, die eigene Komfortzone zu verlassen.
In dieser Folge erfährst du:
Was uns davon abhält, etwas Neues zu wagen und unsere Grenzen zu verschieben.
Wie wir es trotzdem schaffen können, ab und zu aus der Komfortzone auszubrechen.
Wann es gut ist, sich zu challengen – und wann wir uns wieder zurückziehen sollten.
Außerdem: Letzte Chance, dich für meinen Workshop „Gewinne die Macht über Instagram“ anzumelden! Der ist perfekt für dich, wenn du dein Social-Media-Marketing auch endlich in den Griff bekommen willst. Wenn du im Moment noch damit strugglest, konsequent und regelmäßig zu posten – und damit für deine Zielgruppe immer sichtbarer zu werden.
Wir finden gemeinsam heraus, was dich davon abhält – und wie du es schaffst, einen Workflow zu finden, der dich dabei unterstützt dranzubleiben und regelmäßig Content zu erstellen (ohne dabei zu viel Zeit aufzuwenden).
Du kannst dich hier dafür anmelden: https://elopage.com/s/nachtsum2/workshop-gewinne-die-macht-ueber-instagram
Meinen Content-Planer 2023 bekommst du für 0 Euro hier: https://www.subscribepage.com/contentplaner2023
Bei Instagram findest du mich hier: https://www.instagram.com/steffimuesse/
Schreib mir eine E-Mail an steffi@nachtsum2.de | |||
01 Jun 2022 | Bringen mir Soziale Medien wirklich etwas für mein Unternehmen? | 00:20:18 | |
Lohnt es sich, in eine Social Media-Beratung zu investieren? Steht der Nutzen im Verhältnis zu den Kosten? Das sind Fragen, auf die ich in dieser Folge ehrlich eingehen möchte.
Meine Philosophie ist, mit Sozialen Medien organisch Reichweite aufzubauen, also ohne bezahlte Anzeigen schalten zu müssen. Das funktioniert auch heute noch, ist aber eine langfristige Strategie. Dafür schaffst du es so, nachhaltig ein Image von dir und deinem Unternehmen nach außen zu transportieren. Die Menschen wissen, wer du bist, wofür du stehst und was du anbietest. Du kannst dich als Profi auf deinem Gebiet zeigen und dein Unternehmen zum Ansprechpartner Nr. 1 für dein Thema machen.
Wie du aktuell mit mir arbeiten kannst, siehst du hier: https://www.nachtsum2.de/social-media-beratung | |||
10 Mar 2025 | Brauchst du Instagram? Und wenn ja, wie nutzt du es professionell? | 00:31:07 | |
Fühlst du dich gerade ein bisschen lost bei Instagram? Du hast „einfach mal“ damit angefangen – oder bist vielleicht schon länger aktiv – und merkst: Das funktioniert so nicht.
Dann wünschst du dir wahrscheinlich mehr Input und die richtigen Grundlagen für deinen Account, damit Instagram nicht mehr so ein schwieriges und zähes Thema für dich ist.
Vielleicht haderst du im Moment auch komplett mit Instagram und fragst dich, ob du dort überhaupt aktiv sein „musst“ oder solltest – oder ob du es nicht ganz lassen und dich auf andere Marketing-Wege konzentrieren kannst.
Dann ist diese Podcast-Folge genau die richtige für dich! Ich drösle auf, warum ich Instagram nach wie vor als wichtigen und sinnvollen Marketing-Kanal sehe. Außerdem erkläre ich, welche Grundlagen wichtig sind, um auch heute noch die nötige Reichweite bei Instagram aufbauen zu können.
Herzliche Einladung zu meinem Webinar „Das Insta-Erfolgssystem“! In 60 Minuten lernst du, worauf es ankommt, wenn du Instagram professionell für deine Selbstständigkeit nutzen möchtest. Das Webinar findet am 19. März um 11 Uhr statt (und ja, es wird eine Aufzeichnung geben).
Die Links zur Folge:
Webinar „Das Insta-Erfolgssystem“: https://training.nachtsum2.de
Warteliste für „Social Media als Selbstläufer“: https://warteliste.nachtsum2.de | |||
25 Sep 2023 | Trau dich Video! Tipps für den Start von Christine Finger | 00:42:33 | |
Videos sind der Endgegner für dich? In Reels zu tanzen, wäre deine persönliche Hölle? Dann ist diese Podcast-Folge genau für dich!
Keine Sorge: Ich werde dich nicht dazu bringen, vor der Kamera zu tanzen oder dich zum Affen zu machen – genauso wenig wie mein Gast Christine Finger. Sie ist Video-Expertin und hat sich auf Online-Kurs-Videos spezialisiert. Sie nutzt selbst vor allem Instagram und veröffentlicht regelmäßig Reels.
Sie sagt: Video-Content ist der authentischste Content, den du posten kannst – und deshalb eine wundervolle Möglichkeit, um eine Verbindung zu deinen Followern und zu deiner Zielgruppe aufzubauen.
Das heißt aber nicht, dass du direkt in die Story quatschen oder dein Gesicht ständig in die Kamera halten sollst. Du darfst dich langsam an das Thema Video herantasten. Wie das geht, das verrät Christine in dieser Podcast-Folge. Außerdem hat sie auch Ideen für Alternativen, wenn du dich (noch) nicht selbst zeigen möchtest.
Trau dich aus deiner Komfortzone, hol dir Tipps vom Profi – und starte mit Video-Content!
Christines Website findest du hier: https://christine-finger.de/
Bei Instagram ist Christine als @christine_finger: https://www.instagram.com/christine_finger/
Im November gibt’s die nächste Runde meines Online-Kurses „Social Media als Selbstläufer“! Wer auf der Interessent:innen-Liste steht, spart 100 Euro. Hier kannst du dich kostenlos und unverbindlich eintragen: https://www.subscribepage.com/selbstlaeufersocialmedia_warteliste
September-Special: Zu meinem Workshop „Social-Media-Einmaleins” bekommst du 2 Monate Support geschenkt! Mehr Infos: https://www.nachtsum2.de/social-media-workshop
Für 0 Euro starten: PDF-Vorlage für 5 Instagram-Posts, die deine Zielgruppe begeistern – und „nebenbei“ verkaufen. https://vorlage.nachtsum2.de
Bei Instagram findest du mich als @steffimuesse: https://www.instagram.com/steffimuesse/ | |||
01 Oct 2022 | Perfektionismus erkennen und loswerden - Interview mit Laura Kellermann | 00:27:39 | |
Es ist eine Krux mit dem Perfektionismus: Wir erkennen ihn oft nicht und glauben, dass wir nicht perfektionistisch sind. (Dafür ist unsere Arbeit schließlich viel zu unperfekt!) In dieser Folge spreche ich mit der Psychologin Laura Kellermann darüber, wie du Perfektionismus ertappst - und wie du besser mit ihm umgehen kannst.
Mehr zu Laura liest du auf ihrer Website: https://www.laurakellermann.de/
Ihr Buch heißt "Das Federleicht-Prinzip - Das Geheimnis einer entspannten Karriere", das bekommst du im Handel.
Bei Instagram findest du Laura hier: https://www.instagram.com/frau_entspannt_erfolgreich/
Folge mir bei Instagram: https://www.instagram.com/nachts_um_2/ | |||
06 May 2024 | Darum solltest du Blog und Social Media kombinieren | 00:40:22 | |
Vielleicht fragst du dich, warum ich ausgerechnet für die Kombination aus Blog und Social Media (+ ggf. Newsletter) „werbe“. Was haben diese beiden Marketing-Kanäle, was andere nicht haben?
Möglicherweise hast du auch bei anderen Unternehmer:innen schon gesehen, dass sie einen Blog haben und zusätzlich Instagram oder LinkedIn für ihr Marketing nutzen. Denn letztlich ist es eine beliebte Kombination im Online-Marketing.
Aber „beliebt“ sollte natürlich nicht DAS Argument sein. Deshalb verrate ich dir in dieser Podcast-Folge, warum ich die Kombination aus Blog und Social Media nutze (und mit diesen beiden Marketing-Kanälen gestartet bin).
Die Links zur Folge:
Hier geht’s zum Business-Bundle „Erfolgskompass“: https://nadine-krachten.de/erfolgskompass/?ref=134
Summit zum „Erfolgskompass“ (0 Euro): https://nadine-krachten.de/erfolgskompass-summit/?ref=134
Infos zu meinem 1:1-Mentoring: https://www.nachtsum2.de/business-mentoring
Bei Instagram findest du mich als @steffimuesse: https://www.instagram.com/steffimuesse/ | |||
15 Apr 2022 | 5 Gründe, warum du Social Media nicht auslagern solltest | 00:23:00 | |
Viele Unternehmen möchten zwar in den Sozialen Medien vertreten sein, aber selbst möglichst nichts damit zu tun haben. Hier hörst du 5 Gründe, warum das zu kurz gedacht ist.
Mehr Infos zum Mentoring "Mit Gelassenheit sichtbar werden": https://www.nachtsum2.de/social-media-mentoring | |||
28 Oct 2024 | Wie kann eine Marketing-Strategie konkret aussehen? – Beispiel meiner Kundin | 00:32:04 | |
Wie sieht eigentlich eine Online-Marketing-Strategie aus? Brauchst du eine? Und wie bekommst du eine? Darum geht es in dieser Podcast-Folge. Damit es möglichst konkret wird, erkläre ich dir alles anhand eines echten Beispiels einer Kundin.
Meine Kundin E. schrieb mir bei der Buchung: „Ich möchte aus meiner Überforderungsstarre rauskommen mit deiner Hilfe, liebe Steffi!“. Ihre Herausforderung war: Sie hatte eine Website mit Blog, einen Podcast, einen Instagram-Account, einen LinkedIn-Account und einen Newsletter. Aber sie hatte keinen Plan dafür. Es war wie bei so vielen Selbstständigen: zig lose Fäden in der Hand, aber nicht den einen roten Faden.
In dieser Folge hörst du, was wir zusammen erarbeitet haben und wie genau wir dabei vorgegangen sind.
Links zur Folge:
Blog-Artikel zur Folge: https://www.nachtsum2.de/online-marketing-strategie-beispiel
1:1-Strategie-Workshop: https://www.nachtsum2.de/online-marketing-strategie
1:1-Begleitung „Sichtbarkeit: Step by Step“: https://www.nachtsum2.de/online-marketing-lernen
Masterclass für 0 Euro: „3 entscheidende Schritte zu mehr Anfragen (ohne täglich den Algorithmus zu füttern)“ https://anmeldung.nachtsum2.de | |||
14 Oct 2024 | Haben Introvertierte mehr Angst vor Sichtbarkeit? | 00:33:30 | |
Sichtbarkeit ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Selbstständigkeit. Und gleichzeitig ist es vor allem für introvertierte Menschen eine große Herausforderung, sichtbar zu werden. Viele meiner Kund:innen erzählen mir von ihren Hürden dabei. Außerdem kenne ich sie selbst sehr gut.
Aber ist das wirklich ein Thema, das direkt damit zu tun hat, dass du eher introvertiert bist? Kommt die Angst daher? Ist es also angeboren und damit quasi nicht zu ändern? Oder verstecken wir uns manchmal hinter einem „Ich bin halt eher introvertiert“, nur um in unserer Komfortzone bleiben zu können?
Diesen Fragen gehe ich in dieser Podcast-Folge auf den Grund. Ein kleiner Spoiler vorab: Ich habe mich in den letzten Jahren immer wieder mit dem Thema beschäftigt, habe mich und meine Gedanken hinterfragt – und mich schließlich weiterentwickelt. Deshalb möchte ich in dieser Folge auch ein bisschen wachrütteln und dich Schritt für Schritt aus deiner Komfortzone herausholen.
Auch du kannst sichtbar(er) werden – ohne dabei auszubrennen und dich ständig zu verbiegen!
Links zur Folge:
Workshop „Social Media für Introvertierte” am 25. Oktober 2024: https://elopage.com/s/nachtsum2/social-media-fuer-introvertierte
1:1-Begleitung „Sichtbarkeit: Step by Step“: https://www.nachtsum2.de/online-marketing-lernen | |||
30 Jan 2023 | 5 Wahrheiten über Social Media, die dir niemand verrät | 00:29:02 | |
Was mir bei Instagram, Facebook und Co. ziemlich auf den Keks geht: Mythen und Halbwahrheiten über Soziale Medien - und natürlich die Menschen, die sie verbreiten. Deshalb gibt es hier von mir eine sehr ehrliche Folge dazu, was mit Social Media möglich ist und was nicht - und wie du sie sinnvoll für dein Marketing nutzt.
Lade dir hier meinen Content-Planer 2023 für 0 Euro herunter: https://www.subscribepage.com/contentplaner2023
Bei Feedback und Fragen schreib mir gerne eine E-Mail an steffi@nachtsum2.de.
Bei Instagram findest du mich hier: https://www.instagram.com/steffimuesse/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/nachtsum2
Und bei LinkedIn bin ich auch: https://www.linkedin.com/in/steffi-muesse/ | |||
17 Jun 2024 | Warum ich eine Social-Media-Pause mache (und wie ich sie vorbereitet habe) | 00:26:14 | |
Vielleicht hast du mitbekommen und bei Instagram oder LinkedIn gesehen, dass ich mir eine Pause von Social Media nehme – und zwar zum ersten Mal eine unbefristete.
Das war letztlich ein spontaner Impuls, dem ich gefolgt bin. Aber das hat sich schon über Wochen und vielleicht Monate angekündigt. Weil ich einerseits meine Zeit erstmal gerne in andere Bereiche meines Marketings investieren möchte. Und weil ich andererseits mit immer mehr Dingen hadere – was Social Media angeht, aber vor allem, was das Online-Business angeht.
In dieser Folge gehe ich genauer darauf ein, warum ich mir jetzt eine Pause nehme, welche Entwicklungen ich im Online-Business und im Social-Media-Marketing sehe und welche Dinge mir Sorgen bereiten.
Außerdem erfährst du, wie ich diese Pause vorbereitet habe. Denn ja: Wir sollten nicht unvorbereitet in eine Pause gehen, sondern haben etwas davon, wenn wir auch unsere Profile entsprechend aktualisieren und vorher passenden Content teilen.
Link zur Folge:
Kennenlern-Gespräch für ein 1:1-Mentoring: https://calendly.com/nachtsum2/kennenlern-gespraech | |||
11 Sep 2023 | Brauchst du eine Strategie für Instagram und Co.? | 00:21:51 | |
Ja, „Strategie“ klingt für dich vielleicht ziemlich hochtrabend – oder ungefähr so sexy wie Dreisatz. Aber sie entscheidet auch darüber, ob deine Social-Media-Accounts erfolgreich sind oder nicht.
Was mir in der Zusammenarbeit mit Kund:innen fast immer auffällt: Sie erreichen mit Instagram, Facebook oder LinkedIn noch nicht das, was sie sich wünschen, weil der rote Faden fehlt. Die Strategie dahinter. Die Routenplanung, die sie ans Ziel führt und ihnen sagt, was sie zu tun haben.
Dann ist es kein Wunder, dass sich die Zeit, die sie in Social Media investieren, noch nicht lohnt. Dass dadurch eben keine Mails, keine Anfragen und keine Buchungen reinkommen.
In dieser Folge erfährst du, welche 5 Symptome ich häufig sehe, die dir zeigen, dass du eine Strategie für deine Social-Media-Kanäle brauchst. Außerdem geht es darum, was dir eine Social-Media-Strategie für dein Business bringen kann.
September-Special: 2 Monate „Pimp meinen Post“-Support (Wert: 240 Euro) GRATIS, wenn du den 1:1-Workshop „Social-Media-Einmaleins“ buchst! Wir sorgen dafür, dass du dich nie wieder fragst, was du posten kannst - und ob das “so ok ist”. Freu dich stattdessen darauf zu wissen, wie Instagram und Facebook funktionieren – damit dir das Posten Spaß macht und deine Kasse klingeln lässt. Mehr Infos gibt’s hier: https://www.nachtsum2.de/social-media-workshop
Für 0 Euro starten: PDF-Vorlage für 5 Instagram-Posts, die deine Zielgruppe begeistern – und „nebenbei“ verkaufen. https://vorlage.nachtsum2.de
Bei Instagram findest du mich als @steffimuesse: https://www.instagram.com/steffimuesse/ | |||
09 Oct 2023 | Wie viele Follower brauchst du als Selbstständige in Social Media? | 00:29:50 | |
Sind 1.000 Follower „genug“? Wie viele Follower brauchen wir denn, um als Selbstständige gut von unserer Arbeit leben zu können?
Das sind Fragen, mit denen ich mich wieder mal beschäftigt habe. Der Auslöser war, dass ich bei Instagram die 1.000-Follower-Marke „geknackt“ hatte. Von einer anderen Unternehmerin schnappte ich die Aussage auf: „Naja, 1.000 Follower sind ja nicht viel!“
Da bin ich stutzig geworden und habe das Thema auch mit meiner Community diskutiert: Wie viele Follower „brauchen“ wir denn? Was ist viel? Was ist wenig? Und mit wem vergleichen wir uns dabei eigentlich?
Die Antworten waren total spannend und der Austausch wirklich inspirierend.
Deshalb erfährst du in dieser Folge:
Wovon es abhängen kann, ob du viele oder wenige Follower hast.
Wie aussagekräftig die reine Followerzahl wirklich ist.
Und wie du auch mit wenigen Followern deine ersten oder nächsten Kund:innen gewinnst.
À propos „Kund:innen mit Social Media gewinnen“:
Im November gibt’s die nächste Runde meines Online-Kurses „Social Media als Selbstläufer“! Wenn du auf der Interessent:innen-Liste stehst, sparst du 100 Euro und profitierst von allen Boni. Hier kannst du dich kostenlos und unverbindlich eintragen: https://www.subscribepage.com/selbstlaeufersocialmedia_warteliste
Für 0 Euro starten: PDF-Vorlage für 5 Instagram-Posts, die deine Zielgruppe begeistern – und „nebenbei“ verkaufen. https://vorlage.nachtsum2.de
Bei Instagram findest du mich als @steffimuesse: https://www.instagram.com/steffimuesse/ | |||
13 Mar 2023 | Zeitfresser: Wie du sie erkennst - und auf Diät setzt (Interview mit Steffi Henkel-Höhne) | 00:24:50 | |
"Jeder von uns hat Zeitfresser. Die sind wie Hausstaub", das hat Steffi auf meinen Newsletter Anfang des Jahres geantwortet. Und: "Ich habe dazu mal eine Schulung gemacht."
Da bin ich hellhörig geworden. Steffi und ich sind nämlich gute Freundinnen und wir hatten schon länger mal laut darüber nachgedacht, gemeinsam eine Podcast-Folge zu machen. Steffi war früher auch selbstständig und hat sich deshalb mit vielen Themen beschäftigt, die uns im Alltag interessieren.
In dieser Folge hörst du:
- was typische Zeitfresser sind
- wie du deine persönlichen Zeitfresser ertappst und
- wie du sie auf Diät setzt
In der Folge teilt Steffi mit dir auch einen Tipp, wie du sofort produktiver und effizienter arbeitest - und das auch wirklich durchziehst. (Kleiner Spoiler: Leg dir schon mal ein paar Post-Its parat!)
Ressourcen:
Meinen Content-Planer 2023 kannst du dir für 0 Euro hier herunterladen:https://www.subscribepage.com/contentplaner2023
Im Moment läuft mein Kurs "Social Media als Selbstläufer" in der Beta-Runde mit rund 150 Teilnehmer:innen. Wenn du auch selbstständig bist und verlässlich Kund:innen mit Sozialen Medien gewinnen möchtest, dann komm auf die Warteliste! Du erfährst dann zuerst, wenn der Kurs in die nächste Runde geht: https://www.subscribepage.com/selbstlaeufersocialmedia_warteliste | |||
15 Jul 2022 | Weniger Stress im Social Media-Marketing: So kommst du ins Planen | 00:25:22 | |
Ok, Spaß und Planen - das sind für dich vielleicht Gegensätze. Aber wenn der Druck von "Ich muss ja noch" raus ist, hast du auch wieder mehr Raum für Spaß und Kreativität. Lass dich darauf ein und hör direkt in die neue Folge rein!
Online-Kongress "Beach Business": Vom 18. Juli bis 12. August dreht sich alles um das Thema "menschliches Marketing". Lilli Koisser veranstaltet ihren ersten Online-Kongress - und ich darf mit dabei sein! Zusammen mit zwei weiteren Expertinnen spreche ich über achtsames Instagram-Marketing und Content-Pausen. Unser Vortrag ist am 3. August. Drum herum gibt es viele interessante Veranstaltungen zu Angebotsformaten, Preisfindung, Selbstständigkeit mit Kindern, SEO, Werbeanzeigen etc. Hier gibt's mehr Infos und die Tickets: https://www.digistore24.com/redir/445428/Steffi_Muesse
(Affiliate-Link: Wenn du darüber buchst, bekomme ich einen Anteil. *Werbung)
Ich freue mich immer über Post: steffi@nachtsum2.de | |||
23 Dec 2024 | Meine besten Entscheidungen 2024 | 00:32:48 | |
2024 war ein ziemlich cooles Jahr für mich. Es gab sehr viel Schönes, für das ich unheimlich dankbar bin.
Und das liegt vor allem an einigen Entscheidungen, die ich für mich getroffen habe. (Danke, Steffi!)
Vielleicht kannst du dich mit der einen oder anderen Situation identifizieren. Vielleicht stehst du selbst gerade vor schwierigen Entscheidungen. Und vielleicht interessiert dich einfach, wie es einer anderen Selbstständigen ergangen ist.
In dieser Folge teile ich mit dir meine besten Entscheidungen 2024. Aber auch zwei, die nicht zu den besten gehören.
Ich freue mich darauf, von dir und deinen Erfahrungen zu hören oder zu lesen! Schreib mir gerne eine E-Mail an steffi@nachtsum2.de. Oder schreib mir eine Nachricht bei Instagram. Da findest du mich als @steffimuesse.
Weitere Links:
Content-Planer für 2025: https://planer.nachtsum2.de
Masterclass „3 entscheidende Schritte zu mehr Anfragen (ohne ständig den Algorithmus zu füttern)“: https://anmeldung.nachtsum2.de
Kennenlern-Gespräch buchen: https://calendly.com/nachtsum2/kennenlern-gespraech | |||
13 May 2024 | Was "Faceless Marketing" ist - und warum ich den Trend gefährlich finde | 00:29:34 | |
„Faceless Marketing“ scheint ein neuer Trend zu sein – vor allem bei Instagram. Ich sehe immer öfter Reels von „Faceless Accounts“. Und laut der neuesten Google-Auswertung landen gerade einige Suchanfragen auf einem meiner Blog-Artikel, in dem es darum geht, Social Media zu nutzen – ohne sich vor der Kamera zu zeigen.
Das hat die Journalistin in mir geweckt und ich habe ein bisschen recherchiert. Dabei habe ich mittlerweile so oft den Kopf geschüttelt, dass ich langsam einen steifen Nacken bekomme. Denn: Das, was ich rausgefunden habe, ist mal so richtig ungeil.
Links zur Folge:
Bundle "Erfolgskompass" (ab 21. Mai): https://nadine-krachten.de/erfolgskompass/?ref=134
Summit zum "Erfolgskompass" (ab 14. Mai): https://nadine-krachten.de/erfolgskompass-summit/?ref=134
Bei Instagram findest du mich als @steffimuesse: https://www.instagram.com/steffimuesse/ | |||
09 Dec 2024 | Online-Marketing-Tools: Meine 9 Empfehlungen | 00:33:24 | |
Wenn du dir ein Online-Business aufbaust oder mit Online-Marketing startest, kommst du um hilfreiche Tools nicht drumherum. Allerdings: Die Auswahl ist riesig und die Entscheidung kann super schwer fallen.
Ich kann mich noch gut daran, erinnern, wie ich nach einem geeigneten Tool für mein E-Mail-Marketing gesucht habe. Ich habe gegoogelt, verglichen, gegrübelt … Bis zur Entscheidung hat es auf jeden Fall länger gedauert, als ich vorher dachte.
Deshalb kommen hier meine 9 Empfehlungen für dich. Diese Empfehlungen sind teilweise bestimmt nicht das, was du bei anderen liest. Das liegt zum einen daran, dass ich dir diese Tipps aus Sicht einer Solo-Selbstständigen gebe – und dass ich es mir nicht zu kompliziert machen möchte. Deshalb sind manche meiner Empfehlungen simple Alternativen zu komplizierten Tools.
Meine 9 Empfehlungen für Online-Marketing-Tools im Überblick:
Planung & Struktur - Google-Kalender: https://calendar.google.com/
Website bauen – IONOS MyWebsite: https://acn.ionos.de/aff_c?offer_id=2&aff_id=9728 *
SEO-Recherche – Ubersuggest: https://neilpatel.com/de/ubersuggest/
Website-Analyse – Google Analytics: https://developers.google.com/analytics
Website-Analyse – Google Search Console: https://search.google.com/search-console
E-Mail-Marketing – MailerLite: https://www.mailerlite.com/a/Yd4Imf8p6VQS *
Visuelle Content-Erstellung – Canva: https://www.canva.com
Content-Planung für Instagram und Facebook – Meta Business Suite: https://www.facebook.com/business/m/meta-business-suite
Verkauf digitaler Produkte & Onlinekurs-Hosting – ablefy: https://myablefy.com/users/sign_up?epid=2365&utm_medium=affiliate&utm_source=epn&utm_campaign=2365 *
Weitere Links:
Blog-Artikel zur Folge: https://www.nachtsum2.de/online-marketing-tools-empfehlungen
Content-Planer für 2025: https://planer.nachtsum2.de
Kennenlern-Gespräch buchen: https://calendly.com/nachtsum2/kennenlern-gespraech | |||
15 Oct 2022 | Content-Pausen in Sozialen Medien - Wann sie sinnvoll sind und was du beachten solltest | 00:24:04 | |
WAS? Einfach so zwei Wochen nichts posten? Geht das? Oder bestraft mich dann der Algorithmus für den Rest meines selbstständigen Lebens?
Diesen Fragen widmen wir uns in dieser Podcast-Folge. Eins vorab: Du darfst auf jeden Fall Content-Pausen machen! Niemand wird dich dafür bestrafen (auch nicht die Netzwerke selbst). Im Gegenteil: Du bestrafst dich höchstens selbst, wenn du dir keine Pausen gönnst, keine kreativen Ideen mehr hast und irgendwann ausgebrannt bist.
Du darfst aber ein paar Dinge beachten, wenn du dich dafür entscheidest, Instagram und Co. mal eine Zeit lang ruhen zu lassen. Welche das sind und wie ich an Pausen herangehe, erfährst du in dieser Folge.
Links:
Blog-Artikel "5 einfache Gründe, warum du weniger Follower bei Instagram hast": https://www.nachtsum2.de/weniger-follower-bei-instagram
Wie du schon jetzt mit mir arbeiten kannst: https://www.nachtsum2.de/social-media-beratung | |||
25 Nov 2024 | Wie oft soll ich Blog-Artikel schreiben? | 00:33:11 | |
In dieser Podcast-Folge geht’s um eine der Fragen, die mir am häufigsten gestellt werden: „Wie oft soll man denn bloggen?“
Die Folge ist für dich, wenn du Berater:in oder Coach bist und deinen Blog als Marketing-Instrument nutzt. Wenn du also z. B. mit deinem Blog mehr potenzielle Kund:innen auf deine Website bringen und sie für dein Angebot „erwärmen“ möchtest.
Fakt ist: Ein Blog kann dir unheimlich viel für dein Business bringen. Wichtiger als die richtige Frequenz ist dabei, dass du qualitativ hochwertige Inhalte veröffentlichst und dass die nicht nur suchmaschinenoptimiert sind (sodass deine Artikel bei Google & Co. gefunden werden), sondern dass sie auch auf dein Angebot hinführen.
Angebot für dein effektives Marketing 2025:
Dein Marketing 2024 hat so mittelgut funktioniert? Hätte besser sein können? Dann lass uns zusammen analysieren, was gut war – und was nächstes Jahr besser laufen kann. Wir schauen auf deine Zielgruppe, dein Angebot und dein Online-Marketing. Wir optimieren. Und wir entwickeln deinen Marketing-Plan für 2025, sodass du nächstes Jahr genau weißt, was zu tun ist.
Das Ganze machen wir in einem Strategie-Workshop in der ersten oder zweiten Dezemberwoche (je nachdem, wie es bei uns beiden passt) – online, 3 Stunden, nur du und ich.
Interesse? Dann schreib mir gerne eine E-Mail an steffi@nachtsum2.de und wir schauen, ob das Angebot gerade richtig für dich ist und an welchem Termin wir uns treffen können.
Links zur Folge:
Blog-Artikel zur Folge: https://www.nachtsum2.de/wie-oft-bloggen
Blog-Artikel „Darum solltest du in deinem Business Blog und Social Media kombinieren“: https://www.nachtsum2.de/blog-instagram-kombinieren
Content-Planer für 2025: https://planer.nachtsum2.de
Kennenlern-Gespräch buchen: https://calendly.com/nachtsum2/kennenlern-gespraech
Masterclass für 0 Euro: „3 entscheidende Schritte zu mehr Anfragen (ohne täglich den Algorithmus zu füttern)“ https://anmeldung.nachtsum2.de | |||
15 Nov 2022 | Wie oft sollte ich bei Instagram oder Facebook posten? | 00:19:38 | |
Diesmal geht es um den heiligen Gral der Posting-Frequenz (in der Folge auch "der heilige Grad" genannt 😅). Und darum, dass ihn wohl noch niemand gefunden hat.
Es gibt ja verschiedenste Empfehlungen, wie oft insbesondere Selbstständige und kleine Unternehmen posten sollten, um die "optimale Reichweite" und das "ideale Wachstum" zu erreichen. Allein die Tatsache, dass sich diese Empfehlungen sehr unterscheiden, zeigt schon: Anscheinend gibt es keine allgemeingültige Schablone, die perfekt für alle passt.
In dieser Folge hörst du, was stattdessen mein Ansatz ist - und wie du die ideale Frequenz für dich herausfinden kannst. "Ideal" heißt in dem Fall: realistisch und ohne Stress.
Hier geht's zum Content-Planer 2023: https://www.nachtsum2.de/content-planer-2023
Mehr zum Online-Kurs erfährst du hier: https://www.nachtsum2.de/social-media-marketing-onlinekurs
Die Studie, über die ich gesprochen habe, ist vermutlich diese: https://innofact-marktforschung.de/gelbe-seiten-studie-verbraucher-wuenschen-sich-staerkere-social-media-praesenz-von-unternehmen/
("Vermutlich", weil ich damals in einem Nachrichten-Medium darüber gelesen habe und die Studie nur zitiert wurde. Den Original-Artikel habe ich allerdings nicht mehr gefunden.) | |||
22 Jan 2024 | So bringst du mehr Wertschätzung in deinen (Arbeits-)Alltag | 00:23:54 | |
Wenn ich mir eins für 2024 wünschen dürfte, dann wäre es: mehr Wertschätzung. Nicht unbedingt für mich persönlich, sondern insgesamt für unsere Gesellschaft.
Wertschätzung ist ein Thema, über das ich mit vielen Selbstständigen und auch mit vielen Kundinnen schon gesprochen haben. Die meisten davon haben Wertschätzung in ihrem früheren Job vermisst.
Für viele war „Wertschätzung“ auch ein Grund für die Selbstständigkeit. Weil sie sich davon erhofft haben, mehr Wertschätzung für ihre Arbeit zu bekommen. Oft klappt das, aber nicht immer.
Ich selbst habe mit einer guten Freundin sehr oft und viel über das Thema „Wertschätzung“ gesprochen. Vielleicht erinnerst du dich an sie, denn sie war schon mal in einer Podcast-Folge zu Gast: Steffi Henkel-Höhne.
Steffi war selbst einige Jahre Führungskraft. Mittlerweile ist sie nebenberuflich als Business-Trainerin selbstständig. Und auch sie sagt: Wir könnten in unserem Arbeitsleben, aber auch im Alltag, mehr Wertschätzung gebrauchen!
Und sie gibt dir in dieser Folge Tipps dazu, wie du selbst wertschätzender sein kannst – zum Beispiel gegenüber Team-Mitgliedern, wenn du ein Team hast, aber auch einfach gegenüber deiner Freundin oder Nachbarin.
Außerdem erfährst du, wie du mehr Wertschätzung bekommen kannst.
Die Links zur Folge:
Mein Angebot im Januar: 1:1-Strategie-Workshop inkl. BONUS. Wenn du dir einen Workshop buchst, bekommst du nicht nur einen individuellen Fahrplan für dein Online-Marketing, sondern ich schenke dir auch einen Monat Support. Du kannst mich also immer per WhatsApp oder E-Mail anschreiben und um meinen „Senf“ bitten. Mehr Infos findest du hier: https://www.nachtsum2.de/online-marketing-workshop
Podcast-Folge mit Steffi Henkel-Höhne zum Thema „Zeitfresser: Wie du sie erkennst – und auf Diät setzt“: https://www.nachtsum2.de/zeitfresser-erkennen-produktiver-arbeiten
Content-Planer für 2024 (für 0 Euro): https://planer.nachtsum2.de/ | |||
28 Aug 2023 | Im Einklang mit deinem Zyklus arbeiten (Interview mit Judith Reuber) | 00:38:32 | |
Du kannst gezielter arbeiten und sogar PMS und Menstruationsbeschwerden lindern. Megaspannende Folge für alle, die einen Zyklus haben!
Judith Reuber begleitet Frauen dabei, mehr im Einklang mit ihrem Zyklus zu leben und zu arbeiten. Sie ist auf das Thema aufmerksam geworden, als sie Mutter werden wollte – und der Weg dorthin nicht ganz so leicht war.
Wer einen Zyklus hat, erlebt jeden Monat (ungefähr) vier Phasen, die durch unterschiedliche Hormone geprägt sind. Das bedeutet auch: unterschiedlich viel Energie, Konzentration und Lust auf bestimmte Aktivitäten (oder eben nicht).
Als Selbstständige haben wir meistens den Freiraum, um darauf zu achten und mehr im Einklang mit unserem Zyklus zu arbeiten. Das hilft uns dabei, Projekte besser zu planen, effektiver zu arbeiten und auch die innere Kritikerin positiv zu nutzen. Außerdem kann es sogar PMS und Menstruationsbeschwerden lindern, wenn wir mehr auf unseren Zyklus achten.
Im Interview erzählt Judith von ihrem eigenen Weg und was sich für sie verändert hat, seitdem sie mehr auf ihren Zyklus achtet. Sie erklärt, wie die vier Phasen aufgebaut sind und mit welchen drei einfachen Tipps wir mehr im Einklang mit unserem natürlichen Zyklus arbeiten können.
Judith findest du bei Instagram als @mama.zyklus.flow: https://www.instagram.com/mama.zyklus.flow/
Das ist ihre Website: http://judithreuber.de/
Das Buch, über das Judith in der Folge spricht, ist „Superpower Periode“ von Maisie Hill.
Was wäre, wenn du wertschätzende Kund:innen für dein Angebot begeistern könntest – ohne dafür vor der Kamera zu tanzen oder ständig aufwendige Mehrwert-Posts zu basteln? Kannst du! Mit meiner Vorlage für 5 Instagram-Posts, die „nebenbei“ verkaufen, lernst du wie: https://vorlage.nachtsum2.de
Bei Instagram findest du mich als @steffimuesse: https://www.instagram.com/steffimuesse/ | |||
23 Aug 2022 | Die 5 wichtigsten Grundlagen für dein Social Media-Marketing | 00:16:10 | |
Bevor du anfängst, Ringlichter oder Profi-Kameras zu kaufen: Diese Grundlagen brauchst du wirklich für ein Social Media-Marketing, das dir etwas bringt.
Online-Kurs "Mit Gelassenheit sichtbar" am 23. August 2022 noch zum Einführungspreis von 97 Euro (netto): https://www.nachtsum2.de/social-media-marketing-onlinekurs | |||
15 Jun 2022 | Kunden gewinnen mit Sozialen Medien - 7 elementare Grundlagen dafür | 00:25:53 | |
Wie kannst du wirklich mit Sozialen Medien neue Kund:innen von dir überzeugen - und damit deinen Umsatz steigern? In dieser Folge verrate ich dir die 7 wichtigsten Grundlagen dafür. | |||
18 Dec 2023 | Copywriting: Die richtigen Worte für deine ideale Kundin (Interview mit Madita Schäkel) | 00:51:18 | |
Eine Fähigkeit, an der ich dieses Jahr nochmal besonders gefeilt habe: Texten. Und zwar ganz speziell Copywriting, also das Texten für Salespages, Landingpages etc.
Copywriting ist übersetzt eigentlich das klassische „Werbetexten“. Aber ich finde, dass es noch viel mehr ist. Wann immer du Menschen zu einer bestimmten Handlung bewegen möchtest, ist Copywriting super wichtig.
Es kann sein, dass du dir wünschst, dass deine idealen Kund:innen deinen Instagram-Kanal abonnieren, dass sie sich dein 0-Euro-Produkt runterladen und deinen Newsletter bestellen – oder dass sie letztlich auch ein bestimmtes Angebot buchen oder Produkt kaufen.
Gute Texte sind der wichtigste Hebel, um ein gutes Angebot an deine Zielgruppe zu verkaufen. Die Menschen müssen sich sofort angesprochen fühlen – und dann verstehen, dass dein Coaching, deine Dienstleistung, dein Produkt genau das Richtige für sie ist.
Dazu habe ich dieses Jahr zwei Online-Kurs bei Madita Schäkel gemacht, die meine Texter-Skills noch mal ordentlich nach vorne gebracht haben. Und es war mir eine Ehre, dass Madita zu Gast in meinem Podcast war.
In der Podcast-Folge hörst du unter anderem:
- Warum Copywriting eine so wichtige Fähigkeit ist – gerade im Online-Marketing.
- Welche Ergebnisse du erzielen kannst, wenn du deine Texte auf Landingpages, Salespages etc. optimierst.
- Maditas 3 Tipps für den Start mit gutem Copywriting.
Übrigens: Mit den „richtigen Worten“ kannst du auch die Kosten für deine Ads bei Facebook und Instagram senken.
Die Links zur Folge:
Maditas Website: https://put-it-in-writing.de/
Maditas Podcast “Put it Writing”: https://put-it-in-writing.de/podcast/
Bei Instagram findest du Madita unter @maditaschaekel: https://www.instagram.com/maditaschaekel/
Content-Planer für 2024 inkl. Mini-Kurs „Klau dir meinen Content-Workflow!“: https://planer.nachtsum2.de
Warteliste für „Social Media als Selbstläufer“ (nächste Runde im März 2024): https://warteliste.nachtsum2.de/
Mich findest du bei Instagram unter @steffimuesse: https://www.instagram.com/steffimuesse/ | |||
22 Apr 2024 | Wie Rebecca Andresen ihr Business aus Shanghai führt | 00:34:54 | |
Heute geht es in erster Linie um eine spannende und inspirierende Geschichte einer Gründerin.
Rebecca Andresen hat in Deutschland „Wildnest Glamping“ gegründet – ein Unternehmen, das schönes und stilvolles Camping-Zubehör verkauft. (Wie Rebecca ausgerechnet darauf gekommen ist, erfährst du ebenfalls in dieser Folge.)
Dann kam etwas, womit Rebecca nicht gerechnet hatte: Ihr Mann sollte beruflich nach Shanghai gehen. Das war für die gesamte Familie eine wunderbare Chance und letztlich auch ein Traum, der in Erfüllung ging. Nur: Für Wildnest Glamping war es eine große Herausforderung.
Mittlerweile leitet Rebecca ihr Business aus 8.000 Kilometern Entfernung und mit – dank Sommerzeit – sechs Stunden Zeitunterschied. Das war nicht immer leicht, funktioniert mittlerweile im Alltag aber sehr gut.
In dieser Folge hörst du:
Welches Rebeccas wichtigstes Learning war, um ihr Business auch aus dem Ausland weiterführen zu können.
Wie ihr Alltag mit Kind, Business und 6 bis 7 Stunden Zeitunterschied aussieht.
Mit welchen Herausforderungen sie in den letzten zwei Jahren zu kämpfen hatte – und wie sie das geschafft hat.
Die Links zur Folge:
Website und Shop von „Wildnest Glamping“: https://www.wildnest.de/
Wildnest Glamping findest du bei Instagram als @wildnest_glamping: https://www.instagram.com/wildnest_glamping/
Mich findest du bei Instagram als @steffimuesse: https://www.instagram.com/steffimuesse/ | |||
19 Jun 2023 | 3 einfache Tipps, um sofort mit SEO loszulegen (Interview mit Laura Filz) | 00:31:32 | |
Wenn du eine Website hast und online gefunden werden möchtest (auch von Menschen, die dich noch nicht kennen), dann kommst du um SEO nicht drumherum. SEO ist die Abkürzung für Search Engine Optimization, also Suchmaschinenoptimierung.
Vielen Selbstständigen graut es allerdings vor SEO, weil es erstmal so furchtbar technisch klingt und weil viele Expert:innen mit Fachbegriffen um sich werfen. Dabei ist Suchmaschinenoptimierung sehr menschlich und eine Win-Win-Situation: Deine Zielgruppe findet dich online leichter und schneller. Und du lernst deine Zielgruppe besser kennen (und kannst so noch besseren Content für sie erstellen). Außerdem sind die Grundlagen für SEO wirklich nicht schwierig.
3 ganz einfache Tipps bekommst du in dieser Podcast-Folge. Ich habe die grüne SEO-Texterin und -Beraterin Laura Filz zu Gast. Sie erklärt, welche Mythen über Suchmaschinenoptimierung nicht (mehr) stimmen – z. B. wahllos bestimmte Begriffe auf Webseiten zu verteilen – und was SEO heute wirklich ist. Außerdem erzählt sie, warum sie Datenkraken wie Google kritisch sieht und welche Alternativen du nutzen kannst.
Lauras Website findest du hier (inkl. Mini-Kurs für 0 Euro): https://laurafilz.de/
Bei Instagram findest du Laura hier: https://www.instagram.com/laura.filz/
Online Biz & Blogging Bundle: mit allen Themen, die rund ums Online-Business wichtig sind! Egal, ob bei dir gerade SEO, Positionierung, Newsletter-Marketing oder Branding auf dem Plan stehen – hier ist wirklich alles drin. Für gerade mal 150 Euro bekommst du fast 100 Kurse von Expert:innen aus der Online-Business-Welt. Ich habe mein beliebtes Webinar „Werbung machen, ohne Werbung zu machen“ mit reingepackt. Hier geht’s zum Bundle: https://www.digistore24.com/redir/131825/Steffi_Muesse/
(Das ist ein Affiliate-Link. Das heißt: Wenn du das Bundle über diesen Link kaufst, bekomme ich einen Anteil.) | |||
16 Sep 2024 | Anita Schwarz, warum sollten Selbstständige ihre Website selbst erstellen? | 00:39:22 | |
Mit dieser Podcast-Folge holen wir uns ein bisschen Sommergefühl zurück in den Podcast. Mein Interview-Gast Anita Schwarz lebt nämlich auf einem Segelboot. Natürlich erzählt sie auch davon ein bisschen.
Das eigentliche Thema ist aber deine Website und welche Vorteile es hat, wenn du sie selbst erstellst. Außerdem gibt Anita Tipps dazu, was du dafür beachten solltest. Das ist vor allem dann interessant für dich, wenn du deine Website mit Wordpress erstellst oder erstellt hast.
Anita weiß genau, wovon sie spricht: Sie hat ihre erste Website (einen Unverpackt-Online-Shop) nämlich auch schon selbst gebaut und sich so nach und nach immer tiefer ins Thema eingearbeitet.
Heute hilft sie als Selbstständige anderen Frauen dabei, ihre Wordpress-Website aufzubauen und zu optimieren, sodass sie damit Kund:innen gewinnen. Auf ihrem Blog und Instagram-Kanal gibt Anita außerdem hilfreiche Tipps, von denen alle Selbstständigen mit Website profitieren können.
Links zur Folge:
Anitas Website: https://anitaschwarz.com/podcast-interview-mit-gelassenheit-sichtbar/
Bei Instagram findest du Anita hier: https://www.instagram.com/einfach.anita/
Meine Masterclass „Die 3 entscheidenden Schritte zu mehr Anfragen (ohne täglich den Algorithmus füttern zu müssen)“: https://anmeldung.nachtsum2.de | |||
17 Jul 2023 | Endlich „gut mit Geld“ – Interview mit Finanz-Coach Bianka | 00:51:41 | |
Als Selbstständige haben wir Einnahmen, Ausgaben, Umsatz, Gewinn, Rücklagen (bestenfalls), finanzielle Hochs und Tiefs … Da ist es absolut wichtig, dass wir einen Überblick darüber haben, wie es aktuell aussieht – und eine Vorstellung davon, wie es aussehen sollte.
Aber das Thema „Geld“ betrifft uns natürlich nicht nur als Selbstständige, sondern auch als Privatmenschen: als Individuen, als Partner:innen, Eltern, Freund:innen, Angehörige. Von irgendetwas müssen wir leben.
Und ja, viele von uns scheuen sich davor, wirklich hinzusehen und sich klarzumachen: „Wo stehe ich eigentlich?“ Wie ist die aktuelle finanzielle Lage? Wie sollte sie sein? Passt der eigene Lebensstil zum Verdienst? Was wünsche ich mir überhaupt von meinem Leben und wie wünsche ich mir meine Geld-Situation?
Vor allem bei Frauen kommen Themen wie finanzielle Abhängigkeit, Gender Pay Gap, Gender Pension Gap (die Rentenlücke) und unbezahlte Sorge-Arbeit dazu. Themen, die manchmal frustrierend sein können, manchmal wütend machen, aber die wir unbedingt besprechen müssen.
Das habe ich mit Bianka von „Ein guter Start“ gemacht. Sie ist Finanz-Coach und begleitet Frauen dabei, „gut mit Geld“ zu werden. Das macht sie aus Überzeugung und weil sie ihre ganz eigenen Erfahrungen mit dem Thema gemacht hat. Auch davon berichtet sie in dieser Folge.
Du hörst:
- Wie Bianka sich von Schulden befreit, ihr Bafög innerhalb von 6 Monaten zurückgezahlt und sich 4 Wochen Kanada ermöglicht hat.
- Wo sie heute anfangen würde, wenn sie beim Thema Geld noch ganz am Anfang stehen würde.
- Welche 3 Tipps du sofort anwenden kannst, um mit deinem Geld besser umzugehen.
- Was wir als Selbstständige beim Thema Finanzen beachten sollten.
- Wie Mütter es schaffen können, zumindest ein bisschen mehr Gleichberechtigung in die Partnerschaft und die Familie zu bringen.
Biankas Website: https://www.einguterstart.com/
Bei Instagram findest du sie hier: https://www.instagram.com/einguterstart_finanzen/
Sommer-Special im Juli: VIP-Tag „Social Makeover“ inkl. einem Bonus-Call für Fragen und Feedback. Lass deinen Account an nur einem Tag von mir pimpen, damit er dich anschließend angemessen repräsentiert und für dich Kund:innen gewinnt. Du kannst die Zeit für andere Aufgaben nutzen, während ich für dich arbeite. Mehr dazu: https://www.nachtsum2.de/social-makeover
Das Workbook „Sei der Croûton in der Social-Media-Suppe“ kannst du dir hier für 0 Euro runterladen: https://crouton.nachtsum2.de/ | |||
24 Feb 2025 | Marketing nach deinen eigenen Regeln – Interview mit Margot Maric | 00:36:35 | |
Diese Folge ist besonders spannend für alle, die glauben, dass „man“ sein Marketing auf eine bestimmte Art und Weise machen MUSS. (Ich frag mich ja immer, wer dieser „man“ ist, der anscheinend alles richtig macht …
Die Gedanken kenne ich gut und du vielleicht auch: Du siehst bei Instagram oder LinkedIn einen super erfolgreichen Unternehmer oder eine super erfolgreiche Unternehmerin. Die Person ist da, wo du gerne wärst – oder du möchtest zumindest ein bisschen an ihren Erfolg herankommen. Also fragst du dich: Wie machen die das? Wie sieht das Marketing aus? Was muss ich also auch machen?
Und natürlich gibt es da draußen soooo viele selbsternannte Marketing-Gurus, die dir sagen, dass du dein Marketing auf eine bestimmte Weise machen musst und dass NUR diese eine Sache funktioniert.
Das drösle ich in dieser Podcast-Folge auf – und zwar zusammen mit Margot Maric. Sie ist Mentorin für Storytelling und achtsames Marketing. Und wir sprechen darüber:
- Ihre größten Widerstände gegen klassisches Marketing als hochsensible und introvertierte Person
- Wie Margot ihren eigenen Weg im Marketing gefunden hat
- Wie wir die Balance finden zwischen authentischem Marketing und „nicht zu viel preisgeben“
- Ob Marketing auch ohne Social Media funktionieren kann
- Welche Marketing-Aktivitäten möglicherweise geeigneter sind für zurückhaltende Selbstständige
Die Links zur Folge:
Margots Website: https://margotmaric.de
Margots Newsletter: https://margotmaric.de/newsletter/
Weitere interessante Links:
Content-Planer für 2025 (inklusive Erklärvideo für 0 Euro): https://planer.nachtsum2.de
Online-Marketing lernen – Schritt für Schritt: https://www.nachtsum2.de/online-marketing-lernen | |||
15 Dec 2022 | 8 Ideen, wie du dich an Reels rantasten kannst | 00:20:21 | |
Du hast dich bisher noch nicht an Reels bei Instagram oder Facebook gewagt? Du bist noch gar nicht so richtig warm geworden mit dem Format? Dann geht es dir ähnlich wie vielen Frauen in meiner Community.
Und dann ist diese Podcast-Folge genau für dich! Ich bin selbst kein großer Reels-Fan, weil sie uns so mit Reizen überschütten und das schnell zu viel werden kann. Aber: Es gibt gute Gründe dafür, um Reels zumindest mal auszuprobieren und sie vielleicht auch Teil des eigenen Contents werden zu lassen.
Welche Gründe das sind, hörst du in dieser Folge. Dazu bekommst du 8 Ideen von mir, wie du Reels auch als eher sensibler oder zurückhaltender Mensch für dich nutzen kannst. Du musst nämlich überhaupt nicht vor der Kamera tanzen (oder stehen), du darfst das Format FÜR dich nutzen!
Außerdem teile ich mit dir meinen persönlichen Weg mit Reels und was ich schon so ausprobiert habe.
Und wenn du dich für die Gruppe interessierst, die ich angesprochen habe, dann schreib mir gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/steffimuesse/
Alternativ kannst du mir eine E-Mail an steffi@nachtsum2.de schicken.
Dann klären wir alles Weitere, um gemeinsam im Januar zu starten. Das Ziel ist, dass jede Teilnehmerin für 2023 einen Weg findet, wie sie sich mit Sozialen Medien wohlfühlen und sie gut für sich nutzen kann (z.B. als Selbstständige).
Links:
Blog-Artikel "Reichweiten-Einbruch bei Instagram Reels": https://www.nachtsum2.de/instagram-reels-reichweite-eingebrochen
Content-Planer für 2023 herunterladen: https://www.nachtsum2.de/content-planer-2023
Instagram-Account von Mel Robbins: https://www.instagram.com/melrobbins/
Instagram-Account von Anne Büttner: https://www.instagram.com/anne.buettner_texte/ | |||
27 Feb 2023 | Was dir wirklich Reichweite bei Instagram bringt (und warum wir sie manchmal überbewerten) | 00:20:51 | |
Was bringt denn nun wirklich Reichweite bei Instagram? Ist es guter Content – oder sind es doch „nur“ Hashtags?
Diese Frage kam von einer Hörerin, die zwei Accounts hat: einen für ihre Selbstständigkeit und einen für ihr Hobby. Sie hat Beiträge und die Statistiken der beiden Accounts miteinander verglichen und gemerkt: Die Beiträge des Hobby-Accounts haben oft eine viel höhere Reichweite – obwohl die Reaktionen darauf (Likes oder Kommentare) sich in einem ähnlichen Rahmen bewegt haben wie die des beruflichen Accounts.
Was in der Statistik deutlich wurde: Mit dem Hobby-Account hat sie sehr viele Menschen über Hashtags erreicht. Grundsätzlich super! Sie hat offensichtlich sehr gute Hashtags für diesen Account gefunden, über die ihre Beiträge auch Nicht-Followern angezeigt werden.
Aber daher kam ihre Frage: Was bringt denn nun wirklich Reichweite? Ist es wertvoller Content, der für viel Interaktion sorgt? Oder sind es „nur“ Hashtags?
In dieser Podcast-Folge hörst du meine Analyse. Du erfährst, was „gute“ Hashtags für deinen Content ausmacht, warum du dir ein (gerne moralischeres) Beispiel an der BILD-Zeitung nehmen darfst – und warum Reichweite für Selbstständige zwar wichtig ist, aber auch oft überbewertet.
Wenn du auch eine Frage hast, die ich im Podcast besprechen soll, dann schreib mir eine E-Mail an steffi@nachtsum2.de.
Außerdem erreichst du mich auch gut bei Instagram als @steffimuesse: https://www.instagram.com/steffimuesse/
Diese Frauen habe ich in der Podcast-Folge erwähnt:
Sandra Huber, als @shetextsabroad bei Instagram - https://www.instagram.com/shetextsabroad/
Anne Büttner, als @anne.buettner_texte bei Instagram - https://www.instagram.com/anne.buettner_texte/ | |||
18 Mar 2024 | Warum Storytelling wichtig für dein Marketing ist – und wie du damit startest (mit Anne Büttner) | 00:33:27 | |
Storytelling – der heilige Gral des Online-Marketings. So kommt es mir zumindest mittlerweile vor, wenn ich immer öfter lese, wie wichtig Storytelling ist und dass im Grunde alle Selbstständigen Storytelling „können“ und nutzen müssen.
Der einen oder dem anderen geht es mittlerweile schon auf den Keks, dass der eigene LinkedIn-Feed gefühlt nur noch aus zu langen und zu konstruierten Story-Posts besteht. Weil offensichtlich alle versuchen, sich an dieses „Müssen“ zu halten.
Darüber habe ich mit Anne Büttner gesprochen (die zu diesem „Müssen“ zum Glück auch eine sehr gesunde Einstellung hat). Anne hatte schon immer eine Begeisterung für Filme und ihre Geschichten, hat schließlich auch Film studiert und ist heute selbstständig als Storytelling-Expertin.
Anne hilft also Selbstständigen und Unternehmen dabei, ihre eigene Storytelling-Strategie zu entwickeln und Storytelling gezielt in ihrem Marketing einzusetzen.
In dieser Podcast-Folge hörst du,
warum Storytelling überhaupt wichtig für dein Marketing ist,
welche Hürden dich möglicherweise davon abhalten, deine eigenen Geschichten zu erzählen, und
mit welchen 3 Tipps du selbst ins Storytelling einsteigen kannst.
Die Links zur Folge:
Die Website von Anne: https://www.anne-buettner.com/
Zu Annes Co-Writing (0 Euro): https://www.anne-buettner.com/co-writing/
Annes Instagram-Account @anne.buettner_texte: https://www.instagram.com/anne.buettner_texte/
Content-Planer 2024 inkl. Mini-Kurs “Klau dir meinen Content-Workflow“ für 0 Euro:
https://planer.nachtsum2.de
Du möchtest endlich eine Online-Marketing-Strategie entwickeln, die genau zu dir, deinem Business und deinem Alltag passt – und dir verlässlich neue Anfragen ins Postfach spült? Dann lass uns zusammen daran arbeiten: https://www.nachtsum2.de/business-mentoring | |||
14 Aug 2023 | Wie du deine Zielgruppe in Social Media erreichst und mehr Kunden gewinnst | 00:28:23 | |
„Wie erreiche ich denn jetzt eigentlich meine Zielgruppe?“ – Das war eine DER Fragen in meinem Online-Kurs „Social Media als Selbstläufer“. Verständlich, weil genau das ist eine Grundvoraussetzung, damit du bei Instagram oder Facebook Kund:innen gewinnst.
Die Antwort ist: Es gehören verschiedene Faktoren dazu, damit du deine Zielgruppe wirklich erreichst – und abholst. Du musst sie gut kennen, du musst sie finden und du musst sie sehr gezielt ansprechen und abholen. Nur so wirst du zur ersten Wahl für sie und nur so wirst du Menschen für dein Angebot begeistern können.
Was in jedem Fall dazugehört: Texte, die die Menschen abholen, emotional ansprechen und ihnen klarmachen, dass dein Angebot genau das richtige für sie ist. Wenn du zu oberflächlich bleibst oder „irgendwie jeden“ ansprechen willst, dann wird dir das wahrscheinlich nicht gelingen.
Diese Podcast-Folge liefert dir einen guten Einstieg ins Thema. Du lernst, welche Grundlagen dazugehören, um aus mehr Followern Kund:innen zu machen.
Wenn du das direkt für dich umsetzen und sofort bessere Texte schreiben willst, dann ist mein Workshop „Gelesen. Gefühlt. Gekauft.“ perfekt für dich. In zwei Stunden sorgen wir dafür, dass deine Worte deine Zielgruppe erreichen und die Begeisterung überschwappen lassen. Damit aus mehr Followern zahlende Kund:innen werden. Hier kannst du dir deinen Platz buchen: https://elopage.com/s/nachtsum2/gelesen-gefuehlt-gekauft | |||
01 May 2022 | Wenig Zeit und trotzdem viel mit Social Media erreichen? 7 Tipps, wie es geht | 00:27:11 | |
Social Media-Marketing kann unheimlich viel Zeit und Energie kosten - oder auch ganz leicht gehen. Dazu brauchst du aber die richtigen Grundlagen, damit du deine Zeit wirklich effektiv und sinnvoll einsetzt. Hier hörst du meine 7 besten Tipps, wie es schneller geht.
Blog-Artikel "Perfektionismus im Social Media-Marketing": https://www.nachtsum2.de/effizientes-social-media-marketing
Meine Angebote für dich: https://www.nachtsum2.de/social-media-beratung | |||
08 Apr 2022 | Die 7 wichtigsten Erkenntnisse aus meinem ersten Jahr als Selbstständige | 00:26:44 | |
... und was das mit dem Snowboarden zu tun hat. Ein etwas anderer Rückblick.
Im Ski-Urlaub ist es mir klar geworden: Die wichtigsten Dinge, die ich fürs Snowboarden gelernt habe, passen super zu den Top-Learnings aus meinem ersten Jahr als Selbstständige. In dieser Folge teile ich sie mit dir.
Wenn du lieber liest, ist hier der Blog-Artikel dazu: https://www.nachtsum2.de/ein-jahr-selbstständig-erkenntnisse | |||
13 Jan 2025 | Wie ich es mir 2025 einfacher mache | 00:29:51 | |
In der letzten Podcast-Folge habe ich dir von 2024 erzählt, von meinen Entscheidungen und davon, wie sie sich – vor allem positiv – ausgewirkt haben.
In dieser Folge geht es jetzt darum, was ich mir für 2025 vorgenommen habe: Es mir vor allem einfacher machen (und damit noch erfolgreicher zu sein).
Das Zauberwort hier ist „Fokus“. Viele Selbstständige verlieren im Alltag den Fokus, irren so ein bisschen ziellos vor sich hin und erfinden ständig das Rad neu. Das kostet Zeit und sorgt am Ende dafür, dass sie nicht das erreichen, was sie sich wünschen. Es kommen nicht genug Kund:innen und Aufträge rein, der Umsatz bleibt aus.
Du hörst hier deshalb, wie ich es mir in Bezug auf meine Angebote, die Organisation in meinem Business und mein Marketing einfacher machen werde. Ich bin mir sicher, dass du das eine oder andere für dich mitnehmen kannst!
Die Links zur Folge:
Kennenlern-Gespräch buchen: https://calendly.com/nachtsum2/kennenlern-gespraech
Masterclass „3 entscheidende Schritte zu mehr Anfragen (ohne ständig den Algorithmus zu füttern)“: https://anmeldung.nachtsum2.de
Content-Planer für 2025: https://planer.nachtsum2.de | |||
19 Feb 2024 | Wie viel Persönliches du bei Instagram zeigen solltest - mit Sandra Mikac von MaliBei | 00:46:12 | |
Ist dein Kaffee am Morgen eigentlich interessant für deine Follower? Wie viel Persönliches darfst – oder solltest – du zeigen? Was ist noch professionell als Selbstständige? Und wann wird es zu viel?
Wenn du dir diese Fragen auch schon mal gestellt hast, dann geht’s dir so wie vielen anderen Selbstständigen. Instagram-Posts und -Storys sind oft eine Gratwanderung zwischen reinem Business-Content, der professionell ist, aber dafür weniger Reichweite bekommt – und privatem Content, der gut ankommt, aber nicht unbedingt für Kundinnen und Kunden sorgt.
Mit dieser Frage ist Sandra Mikac zu mir gekommen. Sie ist Gründerin von MaliBei und sie verkauft nachhaltiges Kinderspielzeug und Kinderbücher. Sie richtet aber auch ganze Spielecken ein, zum Beispiel in Restaurants oder Cafés.
Sie ist selbst Mutter und kennt deshalb viele Herausforderungen genau, die Eltern im Alltag haben. Deshalb hat sie sich gefragt: Wie viel privater Content ist eigentlich noch interessant für meine Follower – und wann wird es zu viel? Wann wird es unprofessionell und wann gehe ich den Menschen möglicherweise auf die Nerven?
Ihre Fragen stellt sie mir in dieser Podcast-Folge – und ich wette, dass du daraus eine ganze Menge für dich mitnehmen kannst.
Du hörst:
- warum persönlicher Content wichtig ist, damit aus Followern Kund:innen werden,
- inwiefern Fun Facts über dich für mehr Interaktion auf deinem Account sorgen können,
- wie du deine Grenze zwischen „persönlich“ und „zu privat“ ziehst und dich langsam an persönlichere Storys herantastest.
Wenn du auch oft unsicher bist, was du eigentlich posten sollst, was du in deine Storys packen kannst, wie du das am besten aufbereitest … Und wie du deinen Content umsetzt, dass du deinen Followern ein cooles Angebot machst – und sie zu deinen Kundinnen und Kunden werden …
Dann ist mein Online-Kurs „Social Media als Selbstläufer“ perfekt für dich. Das ist ein begleiteter Online-Kurs in einer kleinen Gruppe, also ich bin da ganz nah an dir dran und gebe dir Feedback. Und da pimpen wir zusammen deinen Instagram-Account, sodass er für dich arbeitet und dass du genau die richtigen Menschen damit erreichst.
Der Kurs startet im März wieder. Und du kannst dich jetzt auf die Warteliste setzen lassen. Dann sparst du 100 Euro. Zur Warteliste geht’s hier: https://warteliste.nachtsum2.de
Die Links zur Podcast-Folge:
Die Website von MaliBei: https://malibei.de/
Bei Instagram findest du MaliBei als @malibei_shop: https://www.instagram.com/malibei_shop/
Content-Planer 2024 für 0 Euro: https://planer.nachtsum2.de | |||
20 May 2024 | So kann deine Website für dich arbeiten (Interview mit Katja Scalia) | 00:37:47 | |
„Lass deine Website für dich arbeiten!“ – Das kannst du nicht mehr hören?
Meine Interviewpartnerin Katja Scalia vermutlich auch nicht. Sie sagt: Man hört viel zu viel generischen Kram bei dem Thema. Und das hilft niemandem. Deshalb war es ihr wichtig, in dieser Folge sehr konkret zu werden.
Katja ist quasi „aus Versehen“ zum Thema Webdesign gekommen. Sie hat eigentlich BWL studiert, in einem Konzern gearbeitet – und sich dann irgendwann gefragt, ob das schon alles war.
Ihre erste Website hat sie für ihr eigenes Business gebaut: den mobilen Pizzastand, den sie und ihr Mann haben. Anschließend kamen weitere Kundinnen und Kunden und mittlerweile ist sie eine gefragte Ansprechpartnerin für „den ganzen Website-Käse“ für Selbstständige.
In dieser Folge hörst du:
Wie es ganz konkret aussehen kann, dass deine Website für dich arbeitet (Katja erklärt den Weg, den Website-Besucher:innen bei ihr gehen.)
Welche Grundlagen wichtig sind, damit du deine Website beauftragen oder auch selbst bauen kannst.
Warum Katja Fan von Squarespace ist und nicht allen Selbstständigen eine WordPress-Seite empfiehlt.
Ach ja, und: Warum Google Katjas Lieblingswebsite ist.
Die Links zur Folge:
Katjas Website: https://www.katjascalia.de/
Katja bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katjascalia/
Hier geht’s zum Business-Bundle „Erfolgskompass“: https://nadine-krachten.de/erfolgskompass/?ref=134
Mich findest du bei Instagram als @steffimuesse: https://www.instagram.com/steffimuesse/ | |||
01 Apr 2022 | Zeitungsanzeige vs. Social Media-Marketing: Was bringt Unternehmen mehr? | 00:18:22 | |
Warum das kein Entweder - Oder sein muss und wie du Beides sinnvoll kombinieren kannst.
📝 Blog-Artikel "7 Vorteile für kleine Unternehmen, wenn sie Instagram nutzen": https://www.nachtsum2.de/lohnt-sich-instagram-fuer-kleine-unternehmen-7-vorteile
😊 kostenloses und unverbindliches Kennenlern-Gespräch: https://calendly.com/nachtsum2/kennenlern-gespraech | |||
07 Apr 2025 | Morgenroutine: Besser in den Tag starten (auch mit wenig Zeit) | 00:39:21 | |
Ich habe lange überlegt, ob ich das Thema „Morgenroutine“ in einer Podcast-Folge aufgreife. Weil: Erstens hat es nichts mit Marketing zu tun. Zweitens sehe ich mich da in einer sehr glücklichen Lage, weil ich morgens einfach nur Zeit für mich habe. Ich versorge keine Kinder oder Angehörigen und ich kann flexibel arbeiten.
Jetzt habe ich die Folge trotzdem gemacht – aus zwei Gründen: Erstens ist mir meine Morgenroutine sehr viel wert und sie gehört für mich zu einer gesunden Selbstständigkeit (eigentlich sogar einem gesunden Leben) dazu. Und zweitens habe ich in letzter Zeit nochmal einiges darüber gehört und gelesen, das mich zu der Erkenntnis gebracht hat: Eine Morgenroutine muss nicht ewig lang oder hochanspruchsvoll sein. Schon 5 Minuten können reichen.
In dieser Folge hörst du
was meine Instagram-Community zum Thema „Morgenroutine“ sagt
was die Wissenschaft dazu sagt
was zu einer Morgenroutine dazugehören kann
wie du auch mit wenig Zeit eine Morgenroutine etablieren kannst
und schließlich auch, was zu meiner Morgenroutine dazugehört.
Angebot: Aktuell habe ich 2 Plätze im 1:1 frei und erarbeite gerne mit dir deinen Online-Marketing-Plan, den wir anschließend gemeinsam umsetzen. Und dieser Plan darf genauso individuell sein zu dir passen wie deine Morgenroutine. Buch dir einfach ein kostenloses Kennenlerngespräch und wir finden heraus, ob und wie es passt.
Die Links zur Folge:
Kennenlerngespräch (kostenlos & unverbindlich): https://calendly.com/nachtsum2/kennenlern-gespraech | |||
24 Apr 2023 | 10 Ideen für dich, wenn du nicht vor die Kamera willst | 00:31:34 | |
„Ich möchte nicht so gerne vor die Kamera“ ist einer der Sätze, die ich am häufigsten höre – von Kund:innen oder auch aus meiner Community. Manchmal ist es auch eher eine Frage: „Wie wichtig ist es, dass ich mich selbst zeige?“
Und ich kann es nachvollziehen: Bei Instagram, Facebook und Co. scheint es nur zwei Arten von Menschen zu geben: Diejenigen, die nicht genug davon bekommen können, sich selbst zu zeigen – und zwar in allen möglichen Lebenslagen. Und dann gibt es noch uns. Diejenigen, die sich regelmäßig erschrecken, wenn aus Versehen die Selfie-Kamera angeht.
Ich habe mich auch nie darum gerissen, vor der Kamera zu stehen oder mit meinem Handy zu sprechen. Aber wenn du Vertrauen aufbauen und Persönlichkeit zeigen möchtest (und das solltest du, wenn du selbstständig bist), dann gibt es kaum einen besseren Weg als dich selbst zu zeigen. Menschen wollen andere Menschen sehen.
Trotzdem gibt es auch Wege, wie du etwas von „dir“ zeigen kannst – ohne selbst vor die Kamera zu gehen. Ich habe 10 Ideen gesammelt, wie du eine Verbindung zu deinen Followern aufbauen kannst, ohne permanent in Reels herumzutanzen. Und vielleicht ist diese Folge auch ein kleiner Leitfaden, um dich Stück für Stück doch (mehr) vor die Kamera zu trauen.
Meinen Content-Planer 2023 bekommst du für 0 Euro hier: https://www.subscribepage.com/contentplaner2023
Bei Instagram findest du mich hier: https://www.instagram.com/steffimuesse/
Schreib mir eine E-Mail an steffi@nachtsum2.de | |||
10 Feb 2025 | Marketing-Mindf_cks: Was ist, wenn du nervst? | 00:27:42 | |
Ich habe in den letzten Wochen immer wieder über Mindf*cks im Marketing gesprochen: wenig hilfreiche Gedanken, die uns davon abhalten, unsere Newsletter zu versenden oder in Social Media zu posten. Die beschäftigen meine Kundinnen und meine Community nämlich immer wieder.
Vielleicht hast du auch die Sorge, dass du andere nervst, wenn du regelmäßig deinen Newsletter rausschickst oder mehr in Social Media postest (und dabei auch ein Angebot machst.) Angst davor, dass du Abonnent:innen „verjagst“ oder Follower verlierst. Das geht ganz vielen Selbstständigen so – gerade denen, die eher zurückhaltend oder besonders feinfühlig sind.
Deshalb teile ich in dieser Folge hilfreiche Gedanken und Impulse mit dir, die dir eine andere Perspektive ermöglichen. Denn ja, du darfst andere nerven. Und nein, das ist überhaupt kein Weltuntergang, sondern filtert nur heraus, wer wirklich zu dir passt und mit wem du wirklich arbeiten solltest.
Vertraue darauf, dass die richtigen Menschen zu dir finden!
Die Links zur Folge:
Content-Planer für 2025 (inklusive Erklärvideo für 0 Euro): https://planer.nachtsum2.de
Vorlage für 5 Social-Media-Posts, die „nebenbei“ verkaufen (0 Euro): https://vorlage.nachtsum2.de
Mini-Kurs „Smarte Sichtbarkeit“: https://myablefy.com/s/nachtsum2/smarte-sichtbarkeit
Kostenloses und unverbindliches Kennenlern-Gespräch buchen: https://calendly.com/nachtsum2/kennenlern-gespraech | |||
10 Apr 2023 | 5 Gründe, warum du weniger Follower bei Instagram hast | 00:23:13 | |
Wahrscheinlich kennst du das auch: Du machst Instagram auf, guckst in dein Profil rein und siehst: „Mist! Schon wieder zwei Follower weniger!“ Und du fragst dich, was du falsch gemacht hast. Womit hast du die beiden vergrault?
Vielleicht hinterfragst du sogar deine letzten Beiträge – und schließlich auch dich selbst. Dabei ist es immer hilfreich, erst mal einen Schritt zurückzutreten und die Situation aus der Ferne anzusehen. Fakt ist: Es kann verschiedenste Gründe haben, warum du heute weniger Follower hast als gestern.
Was meiner Erfahrung nach die 5 häufigsten Gründe sind, hörst du in dieser Folge. Sie soll dich ein bisschen gelassener machen, aber dich auch selbstkritisch hinsehen lassen, ob du die Situation selbst beeinflussen kannst.
Wenn dir noch die richtige Strategie für Instagram (oder Facebook) fehlt, dein roter Faden, dann unterstütze ich dich gerne dabei.
Hier findest du mehr Infos zu meinem 1:1-Mentoring: https://www.nachtsum2.de/social-media-mentoring
Meinen Content-Planer 2023 bekommst du für 0 Euro hier: https://www.subscribepage.com/contentplaner2023
Bei Instagram findest du mich hier: https://www.instagram.com/steffimuesse/
Schreib mir eine E-Mail an steffi@nachtsum2.de | |||
03 Jul 2023 | Wie du dich bei Instagram von anderen abhebst (auch wenn du zurückhaltend bist) | 01:00:43 | |
Bei Instagram ist oft „alles eine Suppe“. Der Satz fiel neulich bei einem Workshop, den ich bei einer Grafikdesignerin gebucht hatte. Die Accounts sehen gleich aus, posten auf dieselbe Art und Weise zu denselben Themen … Fast niemand ist mehr wiedererkennbar.
Für uns als Selbstständige ist das natürlich kontraproduktiv: Wir müssen hervorstechen und uns abheben, damit wir für unsere Zielgruppe sichtbar werden. Die Menschen brauchen doch einen Grund, warum sie sich ausgerechnet für uns entscheiden sollen! Dafür ist es absolut wichtig, dass wir greifbar sind und uns von unseren Mitbewerber:innen unterscheiden.
Gerade zurückhaltende Selbstständige haben damit aber oft Schwierigkeiten. Vielleicht kennst du das auch: Wir werden quasi schon unser ganzes Leben lang übersehen. Oder zumindest zu oft übersehen. Weil wir eben ein bisschen „stiller“ sind als der Rest und nicht sofort nach vorne preschen.
Deshalb sind diese Podcast-Folge und das zugehörige Workbook entstanden. Sie helfen dir dabei, deine Einzigartigkeit und deine Stärken zu entdecken – sodass du für deine Lieblingskund:innen nicht nur sichtbar, sondern auch zur ersten Wahl wirst. Dafür darfst (sollst!) du du selbst bleiben und dich nicht verbiegen.
Das Workbook „Sei der Croûton in der Social-Media-Suppe“ kannst du dir hier für 0 Euro runterladen: https://crouton.nachtsum2.de/ | |||
15 Jul 2024 | Aus der Masse herausstechen: So findest du deine Positionierung | 00:31:57 | |
Du bist Coach oder Berater:in und möchtest online Kund:innen gewinnen? Dann kennst du wahrscheinlich eine der wichtigsten Grundlagen dafür schon: die Positionierung. Aber vielleicht hast du das Thema für dich selbst noch nicht so richtig gelöst, zum Beispiel weil du Angst davor hast, dich festzulegen. Dann ist diese Podcast-Folge genau das Richtige für dich!
Du hörst:
- was Positionierung eigentlich heißt,
- warum du eine Positionierung brauchst,
- was eine gute Positionierung ausmacht
- warum du mit einer kleineren Zielgruppe mehr Kund:innen gewinnen kannst,
- welche 3+1 Schritte dir dabei helfen, dich zu positionieren.
Hast du Bock, richtig gut positioniert in die zweite Jahreshälfte zu starten und mit viel klareren Botschaften Kund:innen und Klient:innen von dir zu überzeugen? Dann lass und zusammen eine Stunde lang ins Thema eintauchen: Vom 22. bis 26. Juli mache ich spontan eine „Positionierungswoche“. Schick mir einfach eine E-Mail mit deinem Terminvorschlag an steffi@nachtsum2.de.
(150 Euro netto pro Positionierungsstunde)
Link zur Folge:
Hier geht’s zur Umfrage für psychologische Berater:innen und Coaches: https://forms.gle/ZVK6TECXYfCkLFFo8 | |||
01 Sep 2022 | Diese Vorteile hat Instagram für Selbstständige und kleine Unternehmen | 00:25:36 | |
Du überlegst noch, ob du Instagram für deine Selbstständigkeit nutzen sollst? Vielleicht hast du den Sprung in die Sozialen Medien auch noch überhaupt nicht gewagt. Dann ist diese Folge perfekt für dich!
Hier erfährst du, welche Vorteile du davon hast und was es dir bringen kann, Instagram für dich und dein Unternehmen zu nutzen.
Zur Folge gibt es auch einen Blog-Artikel: https://www.nachtsum2.de/instagram-kleine-unternehmen-vorteile
1:1-Mentoring "Mit Gelassenheit sichtbar werden": https://www.nachtsum2.de/social-media-mentoring
Online-Kurs "Mit Gelassenheit sichtbar": https://www.nachtsum2.de/social-media-marketing-onlinekurs | |||
08 Jan 2024 | Wie du 2024 deine Business-Ziele erreichst (dieses Jahr wirklich!) | 00:29:51 | |
Du erfährst hier Schritt für Schritt, wie ich mich zwischen den Jahren auf 2024 vorbereitet habe.
Ja, ich weiß: Es geht gerade überall um Ziele, Vorsätze und Pläne für das neue Jahr. „New year – new me“ und so. Darum soll es in dieser Folge nicht gehen, weil ich das Gefühl habe, dass wir sowieso ständig mit übertriebenen Zielen zugemüllt werden. Was hinterher bleibt, ist oft nur Frust.
Was ich mir für dich wünsche, ist genau das Gegenteil: Mir geht es darum, dass du einen Sack voll Motivation ins neue Jahr mitnimmst – und einen klaren Plan, um deine Ziele dieses Jahr wirklich zu erreichen. Damit du nicht zu viel verkopfst, hinterfragst und kaputtgrübelst. Sondern, damit du umsetzt und wirklich vorankommst.
Ich möchte, dass du dir die Zeit nimmst und dir (nochmal) wirklich klarmachst: Was möchtest du? Warum wünschst du dir das? Und was musst du dafür tun? Wie können dich deine Stärken dabei unterstützen?
In dieser Folge hörst du:
Welche 2 großen Ziele ich mir für 2024 gesetzt habe.
Wie ich auf diese 2 Ziele gekommen bin.
Wie ich an einem gemütlichen Nachmittag meine Strategie für dieses Jahr klargezogen habe.
Du kannst das anschließend genau so für dich anwenden. Und wenn du dir Unterstützung dabei wünschst, dann kannst du mich für einen Strategie-Workshop buchen (optional mit anschließendem Mentoring für die Umsetzung der einzelnen Schritte).
Hol dir dazu einfach einen Termin für eine kostenlose und unverbindliche Strategie-Session: https://calendly.com/nachtsum2/strategie-session | |||
30 Sep 2024 | 3 Monate Social-Media-Pause – Das ist passiert | 00:35:39 | |
Wow! So schnell sind also drei Monate vorbei. Ich habe mich Mitte Juni in eine Social-Media-Pause verabschiedet – zum ersten Mal auf unbestimmte Zeit. Und dann wurden es auf einmal drei Monate. Die Zeit dazwischen ist unheimlich schnell rumgegangen!
Ich weiß, dass viele Selbstständige gerade müde von Instagram sind (Du vielleicht auch?) und sich fragen, ob sie sich eine Pause „leisten“ können oder ob das der Sichtbarkeit zu sehr schadet. Deshalb nehme ich dich hier mit in meine Erfahrungen und lasse dich mal wieder sehr offen hinter die Kulissen blicken.
Du erfährst:
- Warum ich überhaupt eine Social-Media-Pause gemacht habe
- Wie sich die Pause auf meine Sichtbarkeit ausgewirkt hat
- Wie mein Alltag ohne Instagram & Co. ausgesehen hat
- Ob ich trotzdem Kund:innen und Aufträge hatte
- Wie meine Rückkehr in Social Media war
Außerdem habe ich für dich eine Checkliste parat, mit der du deine eigene Social-Media-Pause (und dein „Comeback“) planen kannst.
Links zur Folge:
Meine Masterclass „Die 3 entscheidenden Schritte zu mehr Anfragen (ohne täglich den Algorithmus füttern zu müssen)“: https://anmeldung.nachtsum2.de
Workbook „Kunden-Kawumm: 5 überraschend einfache Schritte, mit denen du deine ersten (oder nächsten) Kund:innen gewinnst“: https://workbook.nachtsum2.de/
Kennenlern-Gespräch buchen: https://calendly.com/nachtsum2/kennenlern-gespraech
Instagram-Kurs “Social Media als Selbstläufer”: https://warteliste.nachtsum2.de
Blog-Artikel zur Podcast-Folge lesen: https://www.nachtsum2.de/instagram-pause-erfahrungen | |||
13 Feb 2023 | Das solltest du beim Design deiner Instagram-Posts beachten - Interview mit Simone Bürger | 00:35:16 | |
„Online müssen wir ja für Kindergarten-Kinder denken!“ – Das hat neulich eine meiner Kundinnen zu mir gesagt. Ich glaube, die Erkenntnis hat sie etwas desillusioniert. Aber sie hat Recht: Wir dürfen gerade in Sozialen Medien unsere Beiträge so gestalten, dass sie von Kindern verstanden werden können. Und das heißt in erster Linie: Einfach.
Warum für Kinder, wenn du doch professionell wirken willst? Naja, für Kinder heißt ja nicht „unprofessionell“. Es heißt nur, dass deine Beiträge möglichst leicht zu konsumieren sein sollten. Unsere Aufmerksamkeitsspanne ist online einfach wirklich mies – und da ist es egal, ob du 50-jährige Akademikerin bist oder 15-jähriger Teenager. Wenn’s anstrengend wird, sind wir weg.
Ein wichtiger Baustein ist, wie du deine Beiträge gestaltest: Sind vor allem die Texte gut lesbar? Ist deine Grafik übersichtlich – oder zu vollgepackt? Und ist dein Design wiedererkennbar oder schwimmst du irgendwo mit im gefälligen Strom der Canva-Vorlagen?
Dazu habe ich Simone Bürger interviewt. Sie ist Grafikdesignerin und damit ein absoluter Profi. Im Gespräch hat sie erklärt, worauf du auf jeden Fall achten solltest, wenn du deine Grafiken gestaltest. Sie hat erzählt, welche Fehler ihr am häufigsten auffallen – und sie hat ihre ehrliche Meinung zu Canva und den typischen Vorlagen geteilt.
Hör jetzt direkt in die neue Folge rein!
Links zur Folge:
Werde jetzt Test-Kundin für meinen neuen Online-Kurs "Social Media als Selbstläufer - endlich Kund:innen mit deiner Art gewinnen". Wenn du jetzt bei der ersten Runde mit dabei bist, kostet dich das keinen Cent! Er ist vor allem für zurückhaltende selbstständige Frauen gedacht, die noch nach einem roten Faden für Soziale Medien suchen. Hier geht's zur Bewerbung: https://www.subscribepage.com/selbstlaeufersocialmedia
Du möchtest etwas professionell gestalten lassen? Oder du wünschst dir das Feedback eines Profis für dein bisheriges Design? Hier findest du Simones Website: https://simone-buerger.de/
Für Tipps und Einblicke rund um das Thema Design folge Simone bei Instagram: https://www.instagram.com/simone.buerger.grafik.design/
Wenn du nicht bei Instagram aktiv bist, kannst du dich alternativ auch mit Simone bei LinkedIn vernetzen: https://www.linkedin.com/in/simone-buerger-grafik-design/ | |||
15 Jan 2023 | Deine Fragen zu Marketing und Sozialen Medien - mit Daniel Schwarz | 00:37:05 | |
Wie du deine Zielgruppe erreichst, ob E-Mail-Marketing tot ist und wie viel Geld Selbstständige für ihr Online-Marketing ausgeben sollten - um diese und mehr Fragen geht es in dieser Podcast-Folge. Mein Gast: Daniel Schwarz.
Das war eine ganz spontane und vielleicht etwas verrückte Idee. "Ask me Anything"-Folgen kenne ich von anderen Podcasts. Da beantwortet der oder die Host die Fragen der Zuhörer:innen. Ich habe gedacht: Ich übertreibe das Ganze und lade jemanden aus meiner Community ein, der oder die mir seine:ihre Fragen stellen darf. Ohne Vorbereitung, ganz spontan und authentisch.
Daniel Schwarz hat sich zuerst gemeldet. Er betreibt zusammen mit seinem Vater eine KfZ-Politur in Bad Berleburg, noch im Nebengewerbe. Von Anfang an nutzt er Instagram, um sein Unternehmen bekannter zu machen und Kund:innen zu gewinnen.
Eine wirklich spannende Folge, die mir sehr viel Spaß gemacht hat!
Daniel findest du übrigens hier bei Instagram: https://www.instagram.com/kfzpolitur_schwarz/
Und hier bei Facebook: https://www.facebook.com/kfzpoliturschwarz
Wenn du spontan Lust hast, mir auch eine Folge lang deine Fragen zu stellen, dann schreib mir gerne eine E-Mail an steffi@nachtsum2.de oder schick mir eine dm bei Instagram: https://www.instagram.com/steffimuesse/
Hier kannst du dir übrigens meinen Content-Planer 2023 für 0 Euro herunterladen: https://www.subscribepage.com/contentplaner2023 | |||
11 Nov 2024 | So wirst du als Selbstständige:r unabhängiger von Instagram | 00:31:13 | |
In den letzten Monaten hat sich eine ziemliche Instagram-Müdigkeit breit gemacht. Viele Selbstständige, mit denen ich spreche, sind das Content-Hamsterrad leid, in dem sie sitzen. Oft ist es so, dass sie viel Zeit investieren. Sie erstellen Posts, sind in Storys aktiv, drehen Reels, kommentieren, schreiben Nachrichten … Aber mit mäßigem Erfolg.
Die organische Reichweite bei Instagram sinkt seit Jahren. Auch mit Reels kann man mittlerweile nicht mehr so viele Menschen erreichen wie am Anfang, als das Format noch neu war und richtig gepusht wurde. Für viele bedeutet das, dass sie kaum oder keine Kund:innen mit Instagram gewinnen. Die Zeit, die sie reinstecken, lohnt sich also nicht wirklich.
Mit dieser Folge möchte ich dich allerdings nicht entmutigen, sondern dir stattdessen Wege aufzeigen, wie du unabhängiger von Instagram wirst – und dein Marketing effektiver machst. Du hörst, welche 3 Hauptprobleme ich bei Instagram sehe, und ich gebe dir 3 Tipps, wie du es besser machen kannst.
Angebot für dein effektives Marketing 2025:
Dein Marketing 2024 hat so mittelgut funktioniert? Hätte besser sein können? Dann lass uns zusammen analysieren, was gut war – und was nächstes Jahr besser laufen kann. Wir schauen auf deine Zielgruppe, dein Angebot und dein Online-Marketing. Wir optimieren. Und wir entwickeln deinen Marketing-Plan für 2025, sodass du nächstes Jahr genau weißt, was zu tun ist.
Das Ganze machen wir in einem Strategie-Workshop in der ersten oder zweiten Dezemberwoche (je nachdem, wie es bei uns beiden passt) – online, 3 Stunden, nur du und ich.
Interesse? Dann schreib mir gerne eine E-Mail an steffi@nachtsum2.de und wir schauen, ob das Angebot gerade richtig für dich ist und an welchem Termin wir uns treffen können.
Links zur Folge:
Blog-Artikel zur Folge: https://www.nachtsum2.de/unabhaengiger-von-instagram
Masterclass für 0 Euro: „3 entscheidende Schritte zu mehr Anfragen (ohne täglich den Algorithmus zu füttern)“ https://anmeldung.nachtsum2.de | |||
31 Jul 2023 | Facebook-Konto gehackt – Was ich erlebt habe und was du daraus lernen kannst | 00:36:38 | |
„Dein Konto wurde gesperrt.“ Ich gucke auf den Bildschirm und fasse es nicht.
Es ist Woche 4 von 4 in meinem Online-Kurs „Social Media als Selbstläufer“. Die Testrunde mit 150 Teilnehmer:innen läuft gerade in einer Facebook-Gruppe (und ist sooooo cool!). Es ist 9 Uhr 54 und um 10 Uhr steht das Live-Video für den nächsten Input an.
Es wird 2 Monate, unzählige E-Mails an den quasi nicht vorhandenen Facebook-Support, eine Rechtsschutz-Versicherung, einen Anwalt und eine einstweilige Verfügung brauchen, um mein Facebook-Konto wiederzubekommen. Zum Glück wusste ich das da noch nicht.
In dieser Folge hörst du, wie es mir ergangen ist: Von einem gesperrten Facebook-Account über einen erfolgreichen Hacker-Angriff bis hin zu geschalteter Werbung in vierstelliger Höhe über mein Werbekonto. Und das alles, obwohl ich nie auf fragwürdige Links geklickt habe.
Außerdem gebe ich dir Tipps, wie du eine solche Erfahrung bestmöglich verhindern kannst: Vieles davon hatte ich zwar vorher schon berücksichtigt, aber ein, zwei Dinge sind mir im Nachhinein aufgefallen, die ich hätte besser machen können.
Letzte Chance für das Sommer-Special (31.7.): VIP-Tag „Social Makeover“ inkl. einem Bonus-Call für Fragen und Feedback. Lass deinen Account an nur einem Tag von mir pimpen, damit er dich anschließend angemessen repräsentiert und für dich Kund:innen gewinnt. Du kannst die Zeit für andere Aufgaben nutzen, während ich für dich arbeite. Mehr dazu: https://www.nachtsum2.de/social-makeover
Das Workbook „Sei der Croûton in der Social-Media-Suppe“ kannst du dir hier für 0 Euro runterladen: https://crouton.nachtsum2.de/
Und wenn du dich für den Online-Kurs „Social Media als Selbstläufer“ interessierst (weil du noch einen roten Faden für Instagram oder Facebook brauchst), dann bekommst du hier mehr Infos und kannst dich auf die Interessent:innen-Liste setzen lassen: https://www.subscribepage.com/selbstlaeufersocialmedia_warteliste | |||
04 Dec 2023 | Best and Worst of 2023 – mein Jahresrückblick | 00:46:32 | |
Eine Achterbahnfahrt muss ja oft herhalten, wenn es darum geht, die Selbstständigkeit zu beschreiben. Oder ein Jahr zu beschreiben. Aber für mich hat dieses Bild selten so sehr gestimmt wie 2023.
Das Jahr 2023 ist gefühlt von 0 auf 100 gestartet. Da war ganz viel Cooles, Spannendes, Schönes.
Dann kam der Facebook-Hack.
Zwei Stammkunden, die mir gleichzeitig gekündigt haben.
Ach, und dann war da ja noch das Haus, das mein Mann und ich gekauft und renoviert haben – so „nebenbei“.
2023 hat mir viel Wertvolles gebracht. Aber es hat mich auch ganz schön herausgefordert.
In dieser Folge hörst du unter anderem:
- wie mein erster Online-Kurs-Launch gelaufen ist,
- welches mein bestes Angebot dieses Jahr war,
- welche Weiterbildungen ich gemacht habe (und was ich von ihnen halte),
- was ich aus einem Live-Event in Zürich für mich mitgenommen habe und
- was ich für nächstes Jahr plane.
Vielleicht hörst du regelmäßig meinen Podcast, aber bist mir noch nie „begegnet“ – weder persönlich noch bei Instagram und Co.
Vielleicht kennen wir uns schon seit Jahren.
Vielleicht hörst du heute zum ersten Mal rein.
So oder so: Schön, dass du da bist und dir die Zeit nimmst. Ich freue mich über deinen „Senf“ zur Folge!
Die Links zur Folge:
Workshop „Werbung machen ohne Werbung zu machen“ am 5. Dezember: https://elopage.com/s/nachtsum2/werbung-machen-ohne-werbung-zu-machen-workshop-d8b13fe5/payment
Warteliste für „Social Media als Selbstläufer“ (nächste Runde im März 2024): https://warteliste.nachtsum2.de/
Content-Planer für 2024 herunterladen (inkl. Mini-Kurs) für 0 Euro:
https://planer.nachtsum2.de/
Bei Instagram findest du mich als @steffimuesse | |||
01 Aug 2022 | Angst vor Sichtbarkeit - So kannst du mit ihr umgehen | 00:20:23 | |
Du weißt du müsstest, aber du postest nichts? Du schickst deinen Newsletter nicht raus? Deine Website ist immer noch offline? Das können Zeichen dafür sein, dass du Angst vor Sichtbarkeit hast. Und damit bist du nicht alleine, das geht noch mehr Menschen aus meiner Community so. In dieser Folge erfährst du, wie du der Angst auf die Schliche kommst und was du dagegen tun kannst.
VIP-Angebot für Unternehmen, die möglichst schnell bei Instagram und / oder Facebook starten wollen: Wir machen euch gemeinsam an einem Tag startklar! Vormittags legen wir die wichtigsten Grundlagen - mit dem StartKlar-Workshop. Wenn ihr dann noch die allerschnellste Abkürzung gehen wollt, bauen wir nachmittags zusammen euer Instagram-Profil und / oder eure Facebook-Seite auf. Bei Interesse einfach eine E-Mail schreiben an steffi@nachtsum2.de
Wie du aktuell mit mir arbeiten kannst: https://www.nachtsum2.de/social-media-beratung
Im August kommt außerdem mein Online-Kurs raus, in dem du die wichtigsten Grundlagen zu Instagram und Facebook lernst - und mit dem du deinen eigenen individuellen Fahrplan erstellen kannst. Es wird ein Sonderangebot zum Start geben (97 Euro netto!!). Wann es so weit ist, erfährst du zuallererst in meinem Newsletter.
Mögliche Unterstützung für dich, wenn du an deinen Ängsten und Zweifeln arbeiten möchtest:
Laura Kellermann, Psychologin und Business-Coach
https://www.laurakellermann.de/
Stefanie Stahl, Psychologin & Autorin
https://www.stefaniestahl.de/
Bei Laura bin ich selbst Kundin, außerdem lese ich gerne die Bücher von Stefanie Stahl. Auch die erwähnte Übung habe ich bei ihnen gelernt. | |||
01 Jul 2024 | Online-Marketing lernen: Was machen wir im 1:1-Mentoring? | 00:33:15 | |
Neulich habe ich eine Nachricht von einer Kundin bekommen, die gerne noch eine 1:1-Stunde buchen wollte. Ihre Themen: „Positionierung und Kundengewinnung über Blog und Newsletter“. Nur war sie unsicher, ob sie mit diesen Themen auch zu mir kommen kann (wir haben vorher zusammen an ihrem Social-Media-Marketing gearbeitet).
Die kurze Antwort: Auf jeden Fall!
Aber dadurch ist mir klar geworden, dass ich mehr darüber erzählen sollte, was genau eigentlich in meinem 1:1-Mentoring passiert. Denn das ist längst mehr als „nur“ ein Social-Media-Training. Mehr dazu hörst du in dieser Podcast-Folge.
Falls wir uns noch nicht kennen: Ich bin Steffi, ausgebildete Journalistin, mittlerweile Marketing-Frau und großer Fan von effektivem und sehr zielgerichtetem Marketing. Dein Marketing muss nämlich nicht irre viel Zeit kosten, wenn du es mit Plan angehst.
Link zur Folge:
Kennenlern-Gespräch für ein 1:1-Mentoring: https://calendly.com/nachtsum2/kennenlern-gespraech | |||
16 Aug 2022 | Soziale Medien achtsam nutzen - Wertvolle Tipps für deine mentale Gesundheit | 00:25:23 | |
Diese Folge ist für dich, wenn du die Möglichkeiten Sozialer Medien für dich und dein Unternehmen nutzen möchtest – aber ohne dabei auszubrennen. Wir wissen mittlerweile sehr gut, dass Instagram, Facebook und Co. uns und unserer mentalen Gesundheit nicht nur guttun. Gleichzeitig haben die Konzerne dahinter ein Interesse daran, dass wir möglichst viel Zeit in den Netzwerken verbringen. Mit diesen Tipps nutzt du Soziale Medien möglichst gesund und verbringst weniger Zeit damit.
Sichere dir jetzt meinen Online-Kurs „Mit Gelassenheit sichtbar“ zum Einführungspreis von 97 Euro netto (gültig bis 23. August 2022): https://www.nachtsum2.de/social-media-marketing-onlinekurs | |||
19 Aug 2024 | Hassliebe Instagram – Gespräch mit Lilli Koisser | 00:49:01 | |
Ist es mit Instagram und dir auch so eine „Hassliebe“? Du hast das Gefühl, dass du nicht drum rumkommst, aber gleichzeitig frustriert es dich? Vielleicht, weil du so viel Zeit reinsteckst oder weil einfach zu wenig dabei herauskommt …
Dann ist diese Folge genau die richtige für dich!
Ich habe mich ganz persönlich sehr auf diese Folge gefreut, weil es ein Interview mit Lilli Koisser ist. Lilli ist Business-Mentorin und kommt aus Wien. In den letzten Jahren haben viele Online-Selbstständige ihren Kund:innenmagnet-Kurs gemacht – ich auch.
Ich habe Lilli direkt zu Beginn meiner Selbstständigkeit kennengelernt und viel von ihr gelernt. Außerdem durfte ich 2023 für ein paar Monate Teil ihres Teams sein – als selbstständige Texterin.
Die Folge ist ursprünglich in Lillis „Pyjama-Business-Podcast“ erschienen. Sie interviewt also mich zum Thema „Hassliebe Instagram“.
Links zur Folge:
Lillis Website: https://lillikoisser.at/
Dein Angebote-Workbook mit 37 Umsatz-Ideen für 0 Euro: https://lillikoisser.at/umsatz/
Lilli auf Instagram: https://www.instagram.com/lillikoisser/
Lillis Angebote: https://lillikoisser.at/arbeite-mit-mir/
Steffis Website: https://www.nachtsum2.de
Content-Planer für 0 Euro: https://planer.nachtsum2.de | |||
23 Oct 2023 | Als Mutter gründen und sichtbar werden (Interview mit „Dein Frauraum“) | 00:30:20 | |
Als Gründerinnen halten wir gefühlt zig Bälle gleichzeitig in der Luft, jonglieren sie bestmöglich und versuchen, keinen fallenzulassen. Für Mütter gilt dasselbe. Aber wie ist es, wenn beides zusammenkommt?
Sarah Zwingmann und Jenni Burkart haben zusammen „Dein Frauraum“ gegründet: von Frauen für Frauen. Sie unterstützen Business-Starterinnen mit einem Rundum-Sorglos-Paket (ab Frühjahr 2024) und sie machen Angebote anderer Gründerinnen auf ihrer eigenen Plattform sichtbar.
Sarah und Jenni sind Mütter von insgesamt 4 Kindern und wuppen den Business-Aufbau quasi „nebenbei“. Darüber habe ich mit Sarah gesprochen. Sie erzählt, wie die Beiden das alles unter einen Hut bekommen, ob sie sich immer einig sind (oder es auch mal Reibereien gibt) – und wie sie es schaffen, sehr regelmäßig in Social Media zu posten und so immer sichtbarer zu werden.
Sarah war Teilnehmerin in meinem Online-Kurs „Social Media als Selbstläufer“. Sie hat danach Folgendes über den Kurs geschrieben: „Steffis direkte, liebevolle Art, ihr reiches Wissen und die persönliche Ansprache haben den Kurs für mich sehr kurzweilig gemacht. Und ich bin tatsächlich auch immer ins Handeln und dadurch große Schritte weitergekommen. Ich würde dir den Kurs sofort empfehlen, wenn dein Herz für authentisches und natürliches Marketing schlägt, das zu dir passen darf und nicht zum Algorithmus.“
Im November gibt’s die nächste Runde meines Online-Kurses „Social Media als Selbstläufer“! Wenn du dich selbst bei Instagram reingewurstelt hast, aber bisher nicht genug dabei rumkommt, dann bist du hier richtig. In 4 Wochen sorgen wir dafür, dass du einen Wohlfühl-Weg findest, der deinen Kalender mit Kennenlern-Gesprächen füllt.
Wenn du auf der Interessent:innen-Liste stehst, sparst du 100 Euro und profitierst von allen Boni. Hier kannst du dich kostenlos und unverbindlich eintragen: https://www.subscribepage.com/selbstlaeufersocialmedia_warteliste
Die Website von "Dein Frauraum" findest du hier: https://deinfrauraum.de/
Instagram-Kanal von "Dein Frauraum": https://www.instagram.com/deinfrauraum.de/
Facebook-Seite von "Dein Frauraum": https://www.facebook.com/profile.php?id=100090548657795
Hast du Fragen zur Podcast-Folge? Oder möchtest du deine Meinung mit mir teilen? Dann schreib mir doch bei Instagram! Da findest du mich als @steffimuesse: https://www.instagram.com/steffimuesse/ | |||
15 May 2022 | Kommunen in Sozialen Medien: Wie Städte, Gemeinden und Kreise mit Bürgern kommunizieren können | 00:41:23 | |
Interview mit Nicole Zey: Sie ist Pressesprecherin beim Lahn-Dill-Kreis und Motivations- und Mindset-Coach. Wir unterhalten uns über unsere Erfahrungen mit Social Media im Öffentlichen Dienst, sprechen darüber, wie Kommunen diese Möglichkeiten für sich nutzen können - und wie es weitergeht, falls Facebook-Seiten wirklich abgeschaltet werden.
Nicole Zey findest du hier: https://www.instagram.com/officially_zett/
Mehr zu mir und wie du mit mir arbeiten kannst: https://www.nachtsum2.de/ | |||
06 Nov 2023 | So erstellst du Feiertags-Content, der sich von anderen abhebt | 00:16:57 | |
Ein Tannenbaum-Foto und „Frohe Weihnachten“ drunter – reicht dir das?
Ich sag’s mal ganz frei raus: Mir nicht.
Nichts gegen deinen Weihnachtsbaum. Der ist bestimmt richtig schön und du wirst dir superviel Mühe geben, um ihn gerade hinzustellen und schick zu schmücken. Du darfst zurecht stolz darauf sein.
Aber: An den Feiertagen sehen wir zig dieser Fotos. Eins unterscheidet sich kaum vom anderen, kein Account ist mehr wiedererkennbar und alles verschwimmt zu einer grün-roten Festtagssuppe.
Was du tun kannst?
Dir mehr Gedanken machen: Was hat Weihnachten (oder jeder andere Feiertag) mit deiner Selbstständigkeit zu tun? Was bedeutet das Fest für dich? Welche verrückten Traditionen habt ihr in der Familie? Welchen Mehrwert kannst du für die Feiertage liefern?
Wie du auch deinen Feiertags-Content einzigartig gestalten, damit wiedererkennbar werden – und so auf deine Strategie einzahlen – kannst, lernst du in dieser Podcast-Folge. Denn: Jeder Post darf seinen Beitrag dazu leisten, dass du mit Instagram und Co. wertschätzende Kund:innen gewinnst.
Lust auf mehr Content-Inspiration? Lade dir hier meine Vorlage für 5 Instagram-Posts, die „nebenbei“ verkaufen, herunter: https://vorlage.nachtsum2.de
Bei Instagram findest du mich als @steffimuesse: https://www.instagram.com/steffimuesse/ | |||
27 Jan 2025 | Produktiv ohne Stress: Schluss mit Aufschieben und Überlastung | 00:40:36 | |
Der Januar ist DER Moment für Ziele, Pläne und To-Do-Listen. Passend dazu habe ich Mara Pairan in den Podcast eingeladen. Sie ist Psychologin und Psychotherapeutin – und Expertin für gesunde Produktivität.
In dieser Folge sprechen wir darüber:
Warum wir aufschieben – und wie wir das ändern.
Warum „Aufschieben“ nicht dasselbe wie „Prokrastination“ ist.
Wie die perfekte To-Do-Liste aussieht.
Warum Aufschieber:innen und Workaholics beide gestresst und unzufrieden sind.
Was gesunde Produktivität ist – und wie wir sie erreichen.
Eine wertvolle Folge für alle, die sich mehr Balance im Arbeitsalltag wünschen – egal ob du zum Aufschieben neigst oder deine To-Do-Listen grundsätzlich zu voll packst.
Die Links zur Folge:
Maras Website: https://www.marapairan.de
Maras Blog: https://www.marapairan.de/blog
Mara bei Instagram: https://www.instagram.com/marapairan/
Mara bei YouTube: https://www.youtube.com/@marapairan
Anti-Überforderungs-Plan: https://www.marapairan.de/ueberforderung
Maras Newsletter: https://www.marapairan.de/newsletter
Weitere interessante Links:
Content-Planer für 2025 (inklusive Erklärvideo für 0 Euro): https://planer.nachtsum2.de
Online-Marketing lernen – Schritt für Schritt: https://www.nachtsum2.de/online-marketing-lernen | |||
05 Aug 2024 | So entwickelst du ein Angebot, das deine Zielgruppe buchen will | 00:34:25 | |
Als Berater:in oder Coach hast du wahrscheinlich ein super wertvolles Angebot für deine Kund:innen und Klient:innen. Also, so ganz grundsätzlich. Du bist gut ausgebildet und weißt, was du tust. Und du weißt, dass du anderen damit sehr weiterhelfen kannst.
Vielleicht ist deine Herausforderung gerade, aus deinem grundsätzlich guten Angebot ein ganz konkretes Angebot zu entwickeln. Eines, das deine Zielgruppe wirklich kaufen will. Und bei dem sie schon auf den ersten Blick sehen: „DAS ist genau das Richtige für mich!“
Dann bist du hier richtig. Bei meiner Arbeit mit Selbstständigen habe ich eine Sache immer und immer wieder gemerkt: Die meisten fangen von hinten an – nämlich mit dem Marketing. Viele denken, dass sie nur bekannter werden und ihre Reichweite steigern müssen und dass die Kund:innen dann schon Schlange stehen werden.
Das ist allerdings nicht so. Du kannst dich noch so gut mit Marketing, mit Suchmaschinenoptimierung, Social Media und dem Schreiben von Newslettern auskennen. Aber wenn die Grundlagen nicht stimmen, dann wird am Ende nur Frust bleiben, weil trotz deiner Bemühungen niemand kauft. Und dein konkretes Angebot ist eine dieser Grundlagen.
Übrigens: Das ist vor allem dann wichtig, wenn du etwas anbietest, das andere nicht unbedingt brauchen, sondern das eher „nice to have“ ist. Handwerker haben hier zum Beispiel deutliche Vorteile: Sie können etwas, das viele andere nicht können – aber brauchen. Ein Coaching oder eine Beratung dagegen – das müssen deine Kund:innen und Klient:innen haben wollen.
Links zur Folge:
1:1-Begleitung „Sichtbarkeit Step by Step“: https://www.nachtsum2.de/online-marketing-lernen | |||
27 Mar 2023 | 2 Jahre Selbstständigkeit - eure Fragen, meine Antworten | 00:55:32 | |
Eine sehr persönliche - und teilweise beängstigende - Podcast-Folge. Ich habe schon länger überlegt, etwas mit dir zu teilen, das mein Leben und natürlich auch meine Selbstständigkeit prägt. Bisher habe ich mich davor gedrückt, jetzt mache ich es.
Darin haben mich auch eure Fragen bestärkt, die ihr mir bei Instagram zugeschickt habt. Mein Anspruch war ja, zum 2-Jährigen die beste Podcast-Folge der Welt zu machen. ;) Das heißt für mich: Sie soll besonders wertvoll für euch sein. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, dass mir so viele ihre Fragen geschickt haben, die ich in dieser Folge beantworte.
Du erfährst:
- warum ich mich überhaupt selbstständig gemacht habe
- ob ich davon leben kann (und seit wann)
- was ich mir leichter vorgestellt habe - und was schwieriger
- was ich an der Selbstständigkeit liebe (und was ich aus dem Angestelltenverhältnis vermisse)
- warum Existenzängste, Sorgen und Unsicherheit bei mir immer dazugehören
Ich bin sehr, sehr gespannt, was du zu dieser Folge sagst. Deshalb freue ich mich diesmal NOCH mehr als sonst, wenn du mir eine E-Mail an steffi@nachtsum2.de schreibst und mir erzählst, wie du die Folge findest. Außerdem erreichst du mich bei Instagram als @steffimuesse.
Wünschst du dir einen roten Faden für Social Media? Deinen Fahrplan, mit dem du dich sicher fühlst und weißt, was du tust? Dann ist mein Online-Kurs "Social Media als Selbstläufer" genau richtig für dich! Mehr Infos bekommst du hier (und du kannst dich auf die Interessent:innenliste setzen lassen): https://www.subscribepage.com/selbstlaeufersocialmedia_warteliste | |||
20 Nov 2023 | Das solltest du für dein Brand-Design beachten (Interview mit Jenny Jensen) | 00:29:06 | |
Der „Look“ deines Business‘ hat einen Einfluss darauf, wie Menschen dich wahrnehmen. Da passiert Vieles unterbewusst und sorgt für Vertrauen – oder eben auch nicht.
Und Vertrauen ist die wichtigste Zutat, wenn Menschen bei dir kaufen sollen.
Über das Thema „Brand Design“ habe ich mit der Designerin Jenny Jensen gesprochen. Von ihr erfährst du:
warum es so wichtig ist, ein einheitliches Design zu haben – und es auch durchzuziehen,
was zu deinem Markendesign dazugehört (Spoiler: Es sind nicht nur Farben und Schriften),
wo du anfangen kannst, wenn du dein Design selbst erstellen möchtest
und wie du das auch mit Canva schaffst.
Plus: Sie hat noch ein paar grundlegende Tipps gegeben, was wir beachten können, wenn wir unsere Posts für Instagram designen.
P.S.: Jenny ist die Designerin, mit der ich im Frühjahr mein Design überarbeitet habe. Dazu habe ich ihren Markenworkshop besucht, den ich dir sehr empfehlen kann!
Jennys Website: https://www.jennyjensen.de/
Bei Instagram findest du sie als @jennyjensenhealth: https://www.instagram.com/jennyjensenhealth/
Dieses Jahr kannst du noch bis zum 12. Dezember mit mir daran arbeiten, deinen Instagram-Account zu pimpen, sodass du pünktlich zum Start ins neue Jahr ready bist, um mehr Kund:innen von dir zu überzeugen. Auch ich biete übrigens einen 1:1-Workshop an, in dem wir das direkt zusammen angehen: https://www.nachtsum2.de/social-media-workshop
Bei Instagram findest du mich als @steffimuesse | |||
01 Nov 2022 | Weg von "selbst und ständig"! - Interview mit Susanne Schaffer | 00:22:17 | |
"Du weißt schon: Selbstständig heißt selbst und ständig!", hab ich oft genug gehört, als ich mich selbstständig gemacht habe. Für mich stimmt das nicht, für viele andere aber schon.
Ausufernde Arbeitszeiten, ständig klingelnde Telefone, Deadlines, die kaum noch zu schaffen sind. Freunde treffen? - Geht nicht. Hobbys pflegen? - Unmöglich.
Aber das ist nicht das Leben, das wir uns gewünscht haben, als wir entschieden haben, uns selbstständig zu machen, oder?! Wir wollten selbstbestimmt sein - und frei. Stattdessen haben sich viele von uns schnell ein eigenes Hamsterrad gebaut.
Susanne Schaffer kennt dieses Hamsterrad sehr gut. Auch sie hatte sich eins gebaut. Bis sie gemerkt hat: So geht es nicht weiter. Also hat sie sich auf den Weg gemacht von "selbst und ständig" hin zu einer "souveränen Selbstständigkeit", wie sie es nennt.
Heute hilft sie als Business Mentorin auch anderen Selbstständigen dabei, sich ein Business aufzubauen, das genau zu ihnen passt. Im Interview hat sie mir verraten, wie sie es geschafft hat, nicht mehr "selbst und ständig" zu sein und woran du zuallerest arbeiten solltest.
Susannes Website findest du hier: https://susanne-schaffer.de/
Außerdem ist sie unter anderem bei Instagram aktiv: https://www.instagram.com/susanneschafferde/ | |||
03 Jun 2024 | Wie du als Unternehmer:in leichter Entscheidungen triffst | 00:40:42 | |
Vor ein paar Tagen erst hatte ich einen Call mit einer Kundin, die sich mit einer Entscheidung sehr schwergetan hat – nämlich mit der Frage, ob sie LinkedIn als Marketing-Kanal aktiv nutzen soll.
Das ist eine von vielen Entscheidungen, die wir als Selbstständige und Unternehmer:innen treffen müssen – und zwar ständig. Vielleicht sagst du jetzt: „Naja, das mit LinkedIn ist ja jetzt keine dramatisch große Entscheidung!“. Aber dann gucken wir uns mal die Gedanken dahinter an:
Mit LinkedIn starten – ja oder nein? Und was mache ich dann mit Instagram? Weitermachen oder sein lassen? Verzettele ich mich vielleicht, wenn ich noch einen zusätzlichen Marketing-Kanal starte? Investiere ich möglicherweise Zeit, die mir an dieser Stelle gar nichts bringt und woanders besser aufgehoben wäre? Bringt mich LinkedIn dem Umsatz näher, den ich mir wünsche, oder wird es der Grund dafür sein, dass ich in zwei Monaten wieder einen festen Job annehmen muss?
So. Und schon fühlt sich diese Entscheidung für eine Solo-Selbstständige genauso schwerwiegend an, wie für eine Unternehmerin mit Team die Entscheidung, ob sie noch jemanden einstellen soll (und ob sie sich das leisten kann).
Es wird Zeit, dass wir hier auch mal über Entscheidungen sprechen und darüber, wie wir leichter und besser entscheiden können.
Die Links zur Folge:
Blog-Artikel zur Podcast-Folge: https://www.nachtsum2.de/business-entscheidungen-treffen
Kennenlern-Gespräch für ein 1:1-Mentoring: https://calendly.com/nachtsum2/kennenlern-gespraech | |||
08 May 2023 | Klau dir meinen Content-Workflow | 00:36:29 | |
Wünschst du dir auch einen konkreten Fahrplan für Instagram (oder Facebook)? Einen Workflow für dein Social-Media-Marketing, den du für dich übernehmen kannst?
Dann ist diese Podcast-Folge genau für dich! Ich teile mit dir hier, wie genau ich meine Beiträge vorbereite - mit allem, was dazugehört: Themen finden, Grafiken erstellen, Texte schreiben, Videos drehen, Fotos machen … Du kannst einfach das für dich mitnehmen, was zu dir passt und was du gerne für dich ausprobieren möchtest.
Planungs-Tools, die ich in der Folge erwähne:
Meta Business Suite
Planoly
Later
Wenn du deinen eigenen Workflow entwickeln möchtest, der wenig Zeit kostet und effektiv ist, dann hol dir jetzt noch den Early-Bird-Preis für meinen Workshop “Gewinne die Macht über Instagram”. Solange es noch keine offizielle Anmeldung gibt, zahlst du nur 47 Euro netto (später: 97 Euro netto). Der Workshop findet am 24. Mai von 10 bis 12 Uhr statt (inkl. Aufzeichnung). Schreib mir einfach eine E-Mail an steffi@nachtsum2.de.
Meinen Content-Planer 2023 bekommst du für 0 Euro hier: https://www.subscribepage.com/contentplaner2023
Bei Instagram findest du mich hier: https://www.instagram.com/steffimuesse/ | |||
01 Jul 2022 | So schreibst du fesselnde Texte für Soziale Medien (und Website) | 00:24:15 | |
Vielleicht grübelst du auch viel zu lange über deinen Texten für Instagram und Facebook. Du schreibst, löschst wieder, schreibst noch mal, formulierst um ... und bist am Ende doch nicht zufrieden. Das änderst du mit dieser Folge!
Blog-Artikel "Bessere Texte schreiben: 5 Tipps, damit es klappt": https://www.nachtsum2.de/bessere-texte-schreiben-mit-diesen-5-tipps-klappt-es
Blog-Artikel "Bildunterschriften für Instagram: Schreibe wie du sprichst (in 5 einfachen Schritten)": https://www.nachtsum2.de/texte-fuer-social-media-schreibe-wie-du-sprichst-in-5-schritten | |||
05 Feb 2024 | Blog, Social Media und Newsletter smart kombinieren | 00:45:07 | |
Den Begriff „Content-Recycling“ kennst du vielleicht. Und möglicherweise hast du auch schon gehört, dass du aus einem Blog-Artikel theoretisch 10, 30 oder 50 Social-Media-Posts machen kannst.
Vielleicht stresst dich der Gedanke genauso wie mich.
Wenn ich nur daran denke, 30 Social-Media-Posts zu erstellen, möchte ich gar nicht erst damit anfangen.
Deshalb teile ich mit dir in dieser Podcast-Folge meine ganz persönliche Strategie als Solo-Selbstständige. Seit Beginn meiner Selbstständigkeit veröffentliche ich ungefähr alle 2 Wochen einen Blog-Artikel oder / und eine Podcast-Folge. Ich poste 3 Mal pro Woche in Social Media. Und mittlerweile gibt’s auch einen wöchentlichen Newsletter.
Gleichzeitig bin ich ein Fan davon, möglichst wenig Zeit mit diesen Aufgaben zu verbringen. Denn: Die allermeisten von uns (mich eingeschlossen) verdienen ihr Geld ja nicht direkt mit Blog oder Social Media. Das ist ein wichtiger Teil unseres Marketings, aber sollte eben gut „nebenbei“ möglich sein.
Du hörst hier also, wie ich die 3 Kanäle möglichst smart kombiniere und nicht nur die Themen recycle, sondern teilweise ganze Texte 1:1 übernehme. Du kannst das einfach für dich nachmachen und in deinen Alltag integrieren.
Wir können deinen persönlichen Weg auch gerne in 30 Minuten schon skizzieren – und das völlig kostenlos für dich. Buch dir einfach eine Strategie-Session direkt in meinem Kalender. Du erzählst mir, wo du stehst und wohin du möchtest. Dann erfährst du von mir, welche nächsten Schritte aus meiner Sicht sinnvoll sind. Diese Schritte kannst (!) du dann mit mir zusammen gehen – oder auch für dich allein.
Hier kannst du dir deinen Termin buchen: https://calendly.com/nachtsum2/strategie-session (kostenlos & unverbindlich)
Ich freu mich auf dich!
Die Tools, die ich nutze:
Ubersuggest (Keyword-Recherche): https://neilpatel.com/de/ubersuggest/
SERP Snippet Generator (Meta-Daten): https://app.sistrix.com/de/serp-snippet-generator
MailerLite (Newsletter-Tool): https://www.mailerlite.com
Content-Planer für 2024 (für 0 Euro): https://planer.nachtsum2.de/ | |||
08 Apr 2024 | Warum du als Selbstständige bloggen solltest | 00:38:01 | |
„Wie verdienst du mit deinem Blog eigentlich Geld?“, hat mich neulich eine andere Unternehmerin bei einem Netzwerk-Treffen gefragt.
Und ich war erstmal ein bisschen sprachlos, weil ich offensichtlich zu viel Zeit mit Menschen verbringe, denen völlig klar ist, warum sich das Bloggen lohnt.
Zugegeben: Ich gehe sehr selten zu Netzwerkveranstaltungen (zu dieser war ich als Podiumsgast eingeladen). Die meiste Zeit verbringe ich dann doch in meinem Home Office und gleichzeitig mit Menschen in der Online-Business-Bubble, die ähnlich arbeiten wie ich.
Also nein, mit dem Blog verdiene ich nicht DIREKT Geld. Aber indirekt eben schon. Weil mich so Menschen finden, die sich für Online-Marketing interessieren und online nach bestimmten Fragen oder Herausforderungen suchen. Manchmal suchen sie auch direkt nach einer Unterstützung.
Anscheinend ist auch 2024 vielen Selbstständigen noch nicht klar, welche Vorteile es hat, wenn sie mit dem Bloggen anfangen. Deshalb hörst du in dieser Folge:
Warum ich einen Blog 2024 wichtiger denn je finde,
Welche 7 Vorteile ich beim Bloggen sehe und
Welche einfachen Tipps ich für dich habe, wenn du mit dem Bloggen anfangen möchtest.
Die Links zur Folge:
Blog-Artikel „Content-Recycling: Wie du aus einem Blog-Artikel mehrere Posts und Newsletter machst“: https://www.nachtsum2.de/content-recycling-blog
Infos zum 1:1-Mentoring: https://www.nachtsum2.de/business-mentoring | |||
01 Dec 2022 | Wie du den richtigen Preis für dein Angebot findest (mit Alexandra Thomas) | 00:42:19 | |
Wie finde ich den richtigen Preis? Bin ich zu teuer? Das zahlt mir doch niemand! - Das sind Fragen und Gedanken, die uns in der Selbstständigkeit alle beschäftigen. Dann wird es Zeit für diese Podcast-Folge mit Alexandra Thomas!
Alex ist Psychologin und berät zum Money Mindset, also dazu, wie wir über Geld denken und wie wir im Alltag damit umgehen.
Ich gebe zu, dass ich den Begriff auch noch nicht so lange kenne und dass mir das am Anfang nicht ganz so einleuchtend vorgekommen ist. Mal abgesehen davon, dass das Wort "Mindset" mittlerweile zu oft und teilweise unter fragwürdigen Umständen genutzt wird.
Aber ich verspreche: Alex ist seriös und bringt die Money Mindset-Arbeit auf eine ganz praktische und bodenständige Ebene zurück.
In dieser Folge lernst du, wie du den richtigen Preis für dein Angebot findest und warum es so wertvoll ist, wenn wir uns mit unseren Gedanken und Glaubenssätzen rund um das Thema Geld beschäftigen. Du erfährst auch, was aus Alex' Expertinnen-Sicht "zu teuer" ist.
Regelmäßige Tipps und Input von Alex bekommst du auf ihrem Instagram-Account: https://www.instagram.com/psychologin_moneymindset/
Mehr zu ihr und ihrem Angebot liest du auf ihrer Website: https://alexandra-thomas.com/
Meinen Adventskalender zum achtsamen Umgang mit Sozialen Medien findest du auf meinen Social Media-Kanälen.
Instagram: https://www.instagram.com/steffimuesse/
Facebook: https://www.facebook.com/nachtsum2
Lade dir jetzt noch meinen Content-Planer für 2023 für 0 Euro herunter: https://www.nachtsum2.de/content-planer-2023 | |||
24 Mar 2025 | Was sind die 12 Archetypen und was bedeuten sie fürs Marketing, Theresa Ehsani? | 00:44:54 | |
Stehst du auch so sehr auf Persönlichkeitstests wie ich?
Ich liebe Persönlichkeitstests! Klar, es gibt die, die wir eher zum Spaß machen – z. B. „Welche Disney-Prinzessin bist du?“ oder „Welches Tier wäre bei Harry Potter dein Patronus?“
Und dann gibt es die Persönlichkeitstests, die uns persönlich weiterbringen und / oder super wertvoll für unser Business sind. Einen davon habe ich neulich gemacht: Dabei ging es um die 12 Archetypen nach C. G. Jung und wie wir sie für unser Marketing nutzen können.
Falls du noch nichts von den 12 Archetypen gehört hast – macht nichts! Denn es gibt ja keine Zufälle: Kurz nachdem ich diesen Test gemacht hatte, bekam ich eine E-Mail von einer Person, die mit genau diesem Thema zu Gast in meinem Podcast sein wollte. Und diese Person hat natürlich weit offene Scheunentore bei mir eingerannt!
In dieser Podcast-Folge ist die Markenpassionista Theresa Ehsani zu Gast. Wir sprechen darüber,
Was die 12 Archetypen eigentlich sind
Warum es wichtig ist, dass unser Business auch eine Persönlichkeit hat
Wie wir diese Persönlichkeit mit Hilfe der Archetypen bestimmen können
Wie unser Business erfolgreicher und authentischer werden kann – dank Archetypen und Markenpersönlichkeit
Eine super spannende Folge – nicht nur für alle, die Persönlichkeitstests lieben.
Die Links zur Folge:
Theresas Kundenversteh-Workbook (für 0 Euro): https://www.theresaehsani.com/kaufemotions-guide/
Ihre Blog-Artikel zu den Archetypen: https://www.theresaehsani.com/category/archetypen/
Theresas Archetypenkurs BOOST YOUR BRAND: https://www.digistore24.com/redir/335607/Steffi_Muesse/ (Partnerlink)
Bei Instagram findest du Theresa hier: https://www.instagram.com/TheresaEhsani/
Theresas Website: www.theresaehsani.com
Theresas Buch über die Archetypen: www.theresaehsani.com/buch
Stärken-Test von VIA: https://www.viacharacter.org | |||
01 Jan 2023 | 9 wertvolle Erkenntnisse aus 9 Monaten Krisenkommunikation - und was du daraus für dein Marketing lernen kannst | 00:49:25 | |
Zum Start ins Jahr gibt es eine etwas persönlichere Folge von mir. Ich habe immer mal wieder erwähnt, dass ich 2020 ganz viel Krisenkommunikation gemacht habe, vor allem über Facebook und einen Telegram-Newsletter.
In dieser Folge teile ich mit dir meine Erkenntnisse, die ich daraus gewonnen habe. Es geht darum, wie Menschen angesprochen und mitgenommen werden wollen und was sie sich in Sozialen Medien wünschen. Daraus können wir alle viel für unser eigenes Marketing mitnehmen.
Eines der wichtigsten Learnings damals war aber: Soziale Medien brauchen Grenzen und wir müssen selbst auf uns aufpassen. Instagram, Facebook und Co. haben ihre guten Seiten - sie haben aber eben auch die anderen Seiten. Sie fressen Zeit, sie verleiten uns dazu, uns ständig zu vergleichen, sie lassen uns manchmal gar nicht mehr los. Hier darf jede und jeder von uns einen Weg finden, wie wir gesund damit umgehen können.
Das möchte ich im Januar mit einer kleinen Gruppe (max. 6 Frauen) angehen! Lass uns 2023 mit einem Versprechen an unsere mentale Gesundheit starten und gemeinsam unsere Wege finden, wie wir Instagram und Co. zwar effektiv aber auch gesund nutzen können.
Die Details:
- 4 Wochen
- 4 Calls (60-90 Minuten)
- voraussichtlich Mittwochvormittag (wir können auch Alternativen abstimmen)
- inkl. Aufzeichnung
- plus Messenger-Gruppe (z.B. über Signal, Telegram oder WhatsApp), damit wir uns auch außerhalb der Calls austauschen können
- 350 Euro netto
Wenn du Interesse hast, schreib mir eine E-Mail an steffi@nachtsum2.de. Ich freue mich auf dich! | |||
02 Sep 2024 | In 7 Schritten deine Online-Marketing-Strategie entwickeln – auch als Einzelunternehmer:in mit wenig Zeit | 00:38:08 | |
Du bist selbstständig und möchtest, dass dein Business und dein Angebot bekannter werden? Gerade wenn du nicht „nur“ vor Ort arbeitest und zum Beispiel einen Laden in einer Einkaufsstraße hast, ist Online-Marketing die ideale Möglichkeit, um mehr Menschen auf dich aufmerksam zu machen.
Vielleicht hast du schon angefangen und bei Instagram drauflos gepostet. Vielleicht bist du gerade noch dabei, dich zu informieren – und bist überwältigt von den vielen Möglichkeiten, die dir das Online-Marketing bietet: SEO (Suchmaschinenoptimierung), bezahlte Ads, Social-Media-Marketing, Newsletter usw. Dann geht’s dir so wie vielen meiner Kund:innen.
Und dann ist diese Podcast-Folge genau für dich: Hier gehen wir zusammen noch mal einen Schritt zurück und schauen, was du brauchst und wie du am besten vorgehst, um deine Online-Marketing-Strategie zu entwickeln. Ich erkläre dir hier den Prozess, den ich in meiner 1:1-Begleitung mit meinen Kund:innen durchgehe. Das bedeutet: Er ist gerade auch für Einzelunternehmer:innen geeignet, die kein Team im Hintergrund habe und ihr Marketing möglichst zeitsparend umsetzen wollen.
Links zur Folge:
Infos zu meiner 1:1-Begleitung: https://www.nachtsum2.de/online-marketing-lernen
Meine Masterclass „Die 3 entscheidenden Schritte zu mehr Anfragen (ohne täglich den Algorithmus füttern zu müssen)“: https://anmeldung.nachtsum2.de |
Améliorez votre compréhension de Mit Gelassenheit sichtbar - Smartes Online-Marketing für nachhaltigen Erfolg avec My Podcast Data
Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Mit Gelassenheit sichtbar - Smartes Online-Marketing für nachhaltigen Erfolg. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data