Beta
Logo of the podcast Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps (Tom Oberbichler)

Explorez tous les épisodes de Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps

Plongez dans la liste complète des épisodes de Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 322

DateTitreDurée
07 Apr 2022Der Selfpublishing-Buchpreis 202200:28:18

Am 1. Mai 2022 startet die Einreichungsfrist für den Selfpublishing-Buchpreis, der bereits zum 4. Mal vom Selfpublisher-Verband ausgerichtet wird.

Der Selfpublishing-Buchpreis ist die bedeutendste Auszeichnung, die für unabhängige Autorinnen und Autoren im deutschsprachigen Raum vergeben wird und ich freue mich ich auch dieses Jahr als Medienpartner und Sponsor zu unterstützen.

Um dir diesen Buchpreis näher zu bringen und dir Lust aufs Mitmachen zu machen, habe ich diese Woche 2 der Preisträger:innen des letzten Jahres bei mir im Mission Bestseller Podcast zu Gast.

Mirko Seebeck hat mit seinem wunderbaren alternativen Stadtführer zu Breslau/Wroclaw in der Kategorie Sachbücher gewonnen und Sabrina Milazzo ist die Gewinnerin der Kategorie Kinder- und Jugendbuch.

Die beiden stellen kurz ihre Siegertitel vor und du erfährst in dieser Folge erfährst alles, was du wissen musst, um dein Buch für den Selfpublishing-Buchpreis 2022 anzumelden.

Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss

In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an:

  • Was ist der Selfpublishing-Buchpreise und an wen richtet sich der Buch-Wettbewerb?
  • Wo können sich Interessierte Autorinnen und Autoren zur Teilnahme anmelden?
  • Haben auch Nischen-Bücher eine Chance beim Selfpublishing-Buchpreis?
  • Wie haben die Gewinner:innen den Selfpublishing-Buchpreis 2021 erlebt?
  • Wie hat der Gewinn des Buchpreises das Leben der Autor:innen verändert?
  • Für wen lohnt sich die Teilnahme am Selfpublishing-Buchpreis?

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kannst du dich zur Teilnahme am Selfpublishing-Buchpreis anmelden:

https://selfpublishing-buchpreis.de

Hier findest du den Selfpublishing-Buchpreis auf Facebook:

https://www.facebook.com/selfpublishingbuchpreis

Hier kommst du zur Internetseite des Selfpublisher-Verbands:

https://selfpublisher-verband.de

Hier findest du alles rund ums Selfpublishing: https://mission-bestseller.com

Alles zu Sabrina Milazzo und ihren Büchern findest du hier:

https:// sabrinamilazzo.net und hier: https://www.instagram.com/milazzosabrina

Alles zu Mirko Seebeck und seinem Reiseführer findest du hier:

https://www.wroclawguide.com/de/ein-alternativer-reisefuehrer-fuer-breslau-mit-100-aussergewoehnlichen-orten-die-man-nicht-verpassen-sollte/ und hier:

https://www.instagram.com/www_wroclawguide_com

Kennst du schon den Mission Bestseller Club, die Erfolgsgemeinschaft für Selfpublishing-Autorinnen und Autoren?

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

10 Sep 2015DBT 31 effektiv und erfolgreich im HomeOffice – Claudia Kauscheder zu Gast00:28:14

Ich habe diese Woche Claudia Kauscheder im Buch-Podcast zu Gast. Claudia unterstützt Menschen dabei im HomeOffice effektiv und erfolgreich zu sein. Sie beschäftigt sich intensiv mit den besonderen Anforderungen, die sich im Home-Office ergeben und teilt freigiebig ihr Wissen und ihre Erfahrungen.

Du erfährst:

  • Wie du Projekte durchplanst und umsetzt.

  • Wie du Planung und Zeitmanagement für dich nutzt.

  • Warum Strukturen dir mehr Freiheit und Optionen schaffen.

  • Wie du es dir leicht machst Entscheidungen zu treffen und Prioritäten zu setzen.

  • Wie du dir einen Überblick über deine Aufgaben verschaffst.

  • Welche Tools du brauchst, um mit deinen Inhalten Menschen zu erreichen.

  • Welche Auswege es aus der (gefühlten) Überforderung gibt.

  • Wie du es schaffst produktiver zu arbeiten

  • Warum Claudia von dem Tool Trello so begeistert ist, welche Möglichkeiten es dir bietet.

Claudia Kauscheder und ich haben beide jahrelange Erfahrungen in der Arbeit im HomeOffice – hier teilen wir sie mit dir.

Hier die Links, die wir im Podcast angesprochen haben:

Hier kommst du Claudia Kauscheders Internetseite »Abenteuer Home-Office« und ihrem gratis Angebot für dich mit dem Videokurs Einführung in Trello.
Und hier kannst du direkt im Abenteuer Home-Office stöbern, Claudia hat viele interessante und nützliche Tipps für dich bereit. 

Hier findest du Tom auf Facebook. 

Hier findest du »Toms Buch-TV« meinen Youtube-Kanal rund um Bücher und eBooks. 

 

Hier bekommst du deine gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Buch« eBook + E-Mail-Kurs: Jetzt gratis anfordern!

01 Oct 2015DBT 34 Wirksames Buchmarketing - Tanja Rörsch zu Gast00:30:56

Die digitale Revolution am Buchmarkt hat bis vor kurzem noch unvorstellbare Möglichkeiten für Autorinnen und Autoren eröffnet – egal, ob sie ihre Bücher und ebooks über einen Verlag oder im Selfpublishing veröffentlichen.

So neu wie diese Gelegenheiten sind auch die Wege, wir sich Autoren und Autorinnen auf dem Weg zum Erfolg Unterstützung holen können. Ich freue mich sehr mit Tanja Rörsch von mainwunder.de eine professionelle und liebenswerte Kollegin getroffen zu haben. In dieser Folge des Buch-Podcasts sprechen wir über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in unserer praktischen Arbeit mit Menschen, die ihr Buch in die Welt bringen wollen

Du erfährst:

  • Worin sich Buchmarketing von herkömmlichem Marketing unterscheidet.

  • Warum es sich so lohnt in die Qualität deines Buchs zu investieren.

  • Wie Events offline und online für dein Buchmarketing nutzt.

  • Welche Erfahrungen wir im professionellen Promoten von Büchern gemacht haben

  • Warum Social Media heute so wichtig für ein erfolgreiches Vermarkten von Taschenbüchern und eBooks ist

  • Ob und wie die Frankfurter Buchmesse eine Chance auch für Self-Publishing Autorinnen und Autoren ist.

  • Was dich in der Bestseller Powerweek von Tanja Rörsch erwartet.

Hier die Links, die wir im Podcast angesprochen haben:

Hier kannst du dich für Tanja Rörschs kostenloser Aktion »Bestseller Powerweek« direkt anmelden: http://eepurl.com/bztBqP und hier findest du sie auf Facebook.

Und hier geht es zu Tanja Rörschs Agentur Mainwunder. 

Hier findest du Tom auf Facebook.

Hier findest du »Toms Buch-TV« meinen Youtube-Kanal rund um Bücher und eBooks.

Hier bekommst du deine gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Buch« eBook + E-Mail-Kurs: Jetzt gratis anfordern!

 

17 Jan 2019Endlich mehr schreiben – Schreibtipps für mehr Produktiviät Folge 19600:51:36

Diese Woche hörst du im Mission Bestseller Self-Publishing Podcast die Aufzeichnung eines Live-Webinars mit Tipps und Strategie für mehr Effizienz und Produktivität beim Schreiben mit Buchmentor und Autor Tom Oberbichler. Diese Folge dauert etwa 50 Minuten und ist damit um einiges länger als sonst. 😊


In dieser Podcast-Folge spreche ich unter anderem über folgende Aspekte:

  • Warum es so wichtig ist die Phasen Recherchieren, Schreiben, Überarbeiten zu trennen.
  • Wie dir ein guter Plan beim Schreiben hilft.
  • Welche Rolle die Tageszeiten und dein Biorhythmus beim produktiv schreiben spielen.
  • Warum es entscheidend ist, dass du dir Zeit fürs Schreiben fix reservierst.
  • Täglich ein bisserl schreiben, oder geballte Schreibaktionen, was passt besser zu dir?
  • Hilft Musik beim Schreiben, oder ist sie hinderlich?
  • Wie schreibst du am liebsten? Mit der Hand, am Laptop, mit externer Tastatur oder gar mit Diktiergerät?
  • Warum du Cliffhanger nicht nur für die Leserinnen und Leser brauchst.
  • Wie du mit Ablenkungen umgehst.
  • Weshalb du ein Commitment zum Schreiben brauchst und wie dir Accountability-Partnerschaften nutzen können.
  • Warum Schreiben in der Gruppe extrem motivierend und produktiv sein kann.
  • Was das Besondere an den Mission Bestseller online Schreib-Bootcamps ist.

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du den online Schreib-Bootcamps: https://mission-bestseller.com/bootcamp

Hier findest du Informationen zu dem Mission Bestseller Schreibcamps auf Mallorca: https://mission-bestseller.com/mallorca

Hier kommst du zum Mission Bestseller Club, der Self-Publishing-Community, die Tom leitet: www.mission-bestseller.com/mbc

Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch  

Hier findest du die Mission Bestseller auf Amazon: http://amzn.to/2sV2hnL

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

09 Apr 2015DBT 09 Das richtige Mindset00:21:40

Wie finde ich das richtige Mindset, um mein Buch und eBook erfolgreich zu schreiben, veröffentlichen und vermarkten?

Objektiv betrachtet gibt es heute so viele Möglichkeiten dein Buch als eBook und Taschenbuch erfolgreich auf die Reise zu schicken, dass es nur zwei Gründe gibt, die Menschen noch davon abhalten haben können:

1) Manche Menschen wollen einfach kein Buch schreiben und verzichten freiwillig auf die vielen Vorteile, wie Branding, Status als Experte oder Expertin, regelmäßige Einnahmen, …
2) Manche Menschen halten sich mir ihrem Mindset auf. - Über diese inneren Hindernisse spreche ich dieser Folge des Buch- und ebook-Podcasts. In der Folge 7 ging es schon um eine der Hauptfragen, wo ich dich von »Ich habe keine Zeit für ein Buch.« zum der Frage: »Wie viel Zeit willst du jetzt schon in dein Buch investieren?« begleitet habe. Einschränkende oder limitierende Glaubenssätze sind für viele Menschen das Hemnis, mit dem sie sich am Schreiben gehindert hatten. Heute zeige ich dir Wege diese Glaubenssätze loszuwerden und andere, positive zu entwickeln.

 

Dazu demonstriere ich dir auch live, wie du damit umgehst, falls dein perfekter Plan einmal nicht so funktioniert wie geplant. :)

Nützliche Links und viel mehr zum Thema Buch und eBook erfolgreich schreiben, veröffentlichen und vermarkten findest auf www.be-wonderful.at.

14 May 2015DBT 14 Pressearbeit und Pressekit Petra von Schenck im Interview00:25:57

Die Pressearbeit ist ein wichtiger Teil des Buchmarketings, indem viele Autorinnen und Autoren noch ein großes Entwicklungspotential haben.

  • Wie mache ich es Journalisten und Journalistinnen leicht über meine eBooks und Bücher zu berichten?
  • Wie ticken Journalistinnen und Journalisten?
  • Was ist bei einer Presseerklärung zu beachten?
  • Welche Unterlagen gehören in ein Pressekit, eine Pressemappe?

Das sind einige der wichtigen Fragen, die ich mit Petra von Schenck, PR-Expertin und Consultant für den Außenauftritt von Unternehmen, in dieser Folge des Buch-Podcasts bespreche.

Mehr zu Petra von Schenck und ihrer Online-Akademie erfährst du auf ihrer Webseite: www.petravonschenckconsulting.com oder direkt bei edudip: https://pvsc.edudip.com

Hast du dir schon dein gratis eBook »In 6 Schritten zu deinem Buch« geholt?

Ich will mein Buch!

30 Apr 2015DBT 12 Der perfekte Moment für dein Buch und eBook00:21:08

Wann ist der perfekte Moment, um dein Buch, dein eBook zu schreiben?

Die Antwort darauf bekommst in der Folge 12 deines Buch-Podcasts.

Ich ziehe eine Bilanz über die ersten 12 Folgen, führe dich noch einmal im Schnellverfahren durch die 6 Schritte zu deinem Buch.

Im Mittelpunkt stehst wie immer du mit deinem Buch.

  • Wie schaffst du es dein Buch zu starten?

  • Wie kommst du ins Handeln?

  • Wie motivierst du dich zum Schreiben?

  • Wie bleibst du dran an deinem Buch?

 

Nützliche Links zu diesen Programmen und viel mehr zum Thema Buch und eBook erfolgreich schreiben, veröffentlichen und vermarkten findest auf www.be-wonderful.at.

31 Dec 2020Der Vorlese-Frisör Danny Beuerbach00:39:38

Was hat Haareschneiden mit Bücherlesen zu tun? Sehr viel, wenn Danny Beuerbach, der Vorlese-Frisör in Aktion tritt.

Das Jahr 2020 hat viele, schwerwiegende Herausforderungen für die ganze Kulturbranche gebracht, die als Ganzes als nicht systemrelevant abgestempelt wurde.

Umso mehr sind neue, innovative Ansätze gefragt, um die Verbindung zwischen Autorinnen und Autoren und ihren Lesern und Leserinnen zu stärken. Es gilt das Lesen auf vielen auch neuen Ebenen zu fördern.

Mit seinen Aktionen, in denen Danny einen Haarschnitt im Tausch gegen das Vorlesen von Büchern bietet, hat er neue Wege beschritten.

Ich habe Danny Beuerbach in den Mission Bestseller Podcast eingeladen und bei ihm nachgefragt.

Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss

In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an:

  • Wie kam Danny Beuerbach auf die Idee sich Bücher beim Haareschneiden vorlesen zu lassen?
  • Wie läuft das konkret ab?
  • Was ist das Besondere daran, wenn Kinder Bücher vorlesen?
  • Warum Anerkennung gerade für Kinder so wichtig ist und wie das Vorlesen beim Frisör dabei helfen kann – überhaupt außerhalb des Frisörsalons.
  • Wieso es sich gerade heute lohnt über andere Wirtschaftsmodelle als den Tausch gegen Geld nachzudenken.
  • Wie gut es tut die Schubladen zu verlassen, in die du gesteckt wurdest.
  • Warum es so gut tut Freude in den Alltag zu bringen.

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier findest du Danny Beuerbach auf Facebook: https://www.facebook.com/danny.beuerbach

Hier findest du Danny Beuerbach auf Instagram: https://www.instagram.com/bookalook_and_read_my_book

Hier kommst du zu Dannys Kinderbuch: http://amzn.to/3mW3LFN

Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten mit deinem Sachbuch erfolgreich“ www.mission-bestseller.com/dein-buch

Melde dich für das nächste Online-Schreibbootcamp an: https://mission-bestseller.com/bootcamp

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

25 Jun 2015DBT 20 Wie du Zeit für dein Buch findest - Interview mit Thomas Mangold00:25:32

»Ich habe keine Zeit.« Diese Antwort höre ich oft, wenn ich Menschen frage: »Und du, wann schreibst du dein Buch?«

In dieser Folge gehe ich gemeinsam mit Bestsellerautor und Selbstmanagement-Experte Thomas Mangold auf die Suche nach dieser Zeit.

Du erfährst:

  • Wie du das Schreiben effektiv in deinen Alltag integrierst.

  • Wie du mögliche Ablenkungen vermeidest.

  • Wie du dir neue, positive Gewohnheiten schaffst.

  • Welche Tools dir für dein Zeitmanagement hilfreich sind.

  • Wie du das für dich optimale Schreibsetting findest.

Mehr zu Thomas Mangold und seiner Selbstmanagementformel findest du auf www.selbst-management.biz.

Hier findest du Thomas Mangolds aktuellen Bestseller direkt bei Amazon!

Hier bekommst du dein gratis eBook »In 6 Schritten zu deinem Buch« : Ich will mein Buch! 

01 Sep 2016Werbetexte schreiben lernen mit Eva Laspas – Folge 8000:26:14

Diese Woche spreche ich mit Eva Laspas, Bestsellerautorin und Kreative darüber, wie du lernen kannst Texte zu schreiben, die das Herz berühren.

Eva und ich haben folgende Themen besprochen:

  • Kann wirklich jeder, jede eBook schreiben lernen?
  • Was sind die wichtigen erste Schritte am Weg zum Texten?
  • Wie entsteht Kreativität?
  • Wie kannst du deine Kreativität fördern?
  • Warum sich die Investition in das Entwickeln positiver Schreibgewohnheiten so für dich lohnt.
  • Was die Schreibchallenge ist.
  • Welchen Nutzen du aus dem Veranstalten einer Challenge ziehen kannst.
  • Wie sich die ideale Leserin im Kontakt mit dem Markt weiterentwickelt.
  • Wer bei dem Buch „Werbetexte schreiben lernen“ beteiligt ist.

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen und weiterführende zu Informationen, Tipps und Erfahrungsberichten rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier findest du Evas aktuellen Bestseller „Werbetexte schreiben lernen“ auf Amazon: http://amzn.to/2cdV2PU

Hier kommst du zu Eva Laspas Internetseite und der Akademie schreiben lernen: www.evalaspas.at

Hier findest du Toms aktuellen Bestseller „Mission Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und verkaufen. Eine Anleitung“? als eBook und Taschenbuch auf Amazon: http://be-wonderful.com/MBeBook

Hier holst du dir deine gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Bestseller« 6-teiliger Videokurs +eBook: Jetzt gratis anfordern! www.be-wonderful.at/dein-buch

Hier findest du »Toms Buch-TV« meinen YouTube-Kanal rund um Bücher und eBooks und Self Publishing für Ratgeber, Sachbücher und persönliche Erfolgsgeschichten: https://www.youtube.com/channel/UCKoD5d7_GoclDswdhP1w0qA

21 Sep 2017Warum Bloggen immer noch so wichtig für dein Business ist – Folge 13400:27:03

Leider ist die Tonqualität dieser Live-Aufnahme nicht top, da der Inhalt jedoch so hochwertig ist, hoffe ich auf dein Verständnis.

Michaela Steidl ist WordPress-Expertin und unterstützt Solopreneure bei ihrem Auftritt im Internet. Michaela schreibt derzeit mit meiner Unterstützung an einem Buch, in dem sie einen ganzheitlichen Ansatz zur nachhaltigen Gewinnung von Kunden und Kundinnen im Internet darstellt. Ein wesentliches Element in dieser Gleichung ist ein eigener Blog, das Bloggen auf deiner Webseite.

Wir besprechen in dieser Folge unter anderem:

  • Was die drei wichtigsten Gründe sind einen Blog zu betreiben.
  • Was es bedeutet für die Suchmaschine und für Menschen zu schreiben.
  • Warum Regeln hauptsächlich dafür da sind gebrochen zu werden.
  • Warum jeder veröffentlichte Blogartikel – egal, wie lang er ist – besser ist als kein Blogartikel.
  • Wieso es essentiell ist zu beginnen und loszulegen, statt sich die Latte künstlich hochzulegen und ewig in den Startlöchern zu verharren.
  • Was Content Marketing ist, und welche Rolle ein Blog dabei spielt.
  • Wie oft du mindestens Bloggen musst – oder ob dir der Veröffentlichungsrhythmus völlig freisteht.
  • Worum es in Michaelas neuem Buch geht.
  • Wie du erste Einblicke in den Entstehungsprozess ihres Buchs bekommen kannst.

Hier die Links, wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Du hast Lust in ein erstes Probekapitel von Michaelas Buchs hineinzuschnuppern? Bitte sehr: https://wp-bistro.de/ein-buch-entsteht-und-du-darfst-schonmal-reinlesen

Hier findest du Michaelas Webseite: https://wp-bistro.de

Und hier geht’s zu Michaelas Facebook-Gruppe, eine sehr hilfreiche Community für Fragen und Antworten zu Wordpress. https://www.facebook.com/groups/wp.bistro

Hier findest du alle Aktionen des heißen Buchherbst: https://be-wonderful.com/buchherbst

Hier kommst du direkt zum Online-Camp „Dein Buch – die Entscheidung“: https://be-wonderful.com/entscheidung

Hier kommst du direkt in meine Self-Publishing Facebook-Gruppe, wo du dich mit anderen Autorinnen und Autoren – und solchen, die es noch werden wollen austauschen kannst: https://www.facebook.com/groups/missionbestseller1

Hol dir die gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Bestseller« als eBook: www.be-wonderful.com/dein-buch

Hier findest du Toms aktuellen Bestseller „Mission Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und verkaufen. Eine Anleitung“? als eBook und Taschenbuch auf Amazon: http://amzn.to/2ax8GcM

02 May 2019Einblicke in Kreativität mit Clarissa Hagenmeyer00:30:02

Folge 211 des Mission Bestseller Selfpublishing-Podcasts

Im Rahmen der Interviewserie „Einblicke in Kreativität“ habe ich diese Woche Clarissa Hagenmeyer von Happy Painting zu Gast.

Gemeinsam mit Clarissa gehe ich in dieser Folge des Mission Bestseller Selfpublishing-Podcasts ihren kreativen Prozessen auf den Grund. „Wie machst du Kreativität? Wie findest du selbst deine Ideen und wählst die aus, die du auch tatsächlich verwirklichst?

In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem über Folgendes:

  • Welcher Rahmen für Clarissa ideal ist, um kreativ zu sein.
  • Wie sie ihre Kreativität am liebsten auslebt.
  • Ob es bestimmte Tageszeiten und Orte gibt, die Clarissa als besonders anregend für ihren Ideenfindungsprozess schätzt.
  • Welche Rolle das Äußere für den Ideenfluss spielt.
  • Wie Clarissa damit umgeht sehr viele Ideen zu haben.
  • Wie sie sicherstellt, dass wichtige Gedanken nicht verloren gehen.
  • Welche Rolle Kreativität in ihrem Leben spielt.
  • Wie Clarissa ihre kreativen Projekte auswählt.
  • Wann und in welcher Form sie andere in diese schöpferischen Prozesse einbezieht.

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier findest du Clarissa Hagenmeyers Webseite: https://clarissa-hagenmeyer.de/
Hier geht’s zu den Happy Painting online Malkursen: https://happypainting.club/online-kurse/

Hier kommst du in den Mission Bestseller Club: https://mission-bestseller.com/mbc

Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch 

Hier findest du die Mission Bestseller auf Amazon: http://amzn.to/2sV2hnL

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

18 Nov 2021Contentmarketing im Selfpublishing00:26:25

Contentmarketing, das Produzieren von nützlichen und interessanten Inhalten, die du gratis mit Menschen teilst, die sich für dich, deine Arbeit, deine Bücher interessieren, kann ein mächtiger Hebel in deinem Buchmarketing sein.

In Teil zwei der Serie „Veröffentlichungsstrategien im Selfpublishing“, die ich gemeinsam mit meiner Kollegin Helen Schmidt entwickelt habe, sprechen wir über unsere Erfahrungen mit Contentmarketing.

Contentmarketing ist keine Abkürzung, es ist ein langfristiges Projekt. In dieser Folge stellen wir dir verschiedene Möglichkeiten vor, wie du es einsetzen und nutzen kannst.

In der ersten Folge hatten wir uns über die verschiedenen Veröffentlichungswege  unterhalten, in den weiteren Folgen sprechen wir über Community-Aufbau und -Pflege und Launch-Strategien.

Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss

In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an:

  • Welche Rolle kann ein Blog für dich als Autor oder Autorin spielen?
  • Warum ist es so wichtig Email-Adressen zu sammeln und Newsletter zu verschicken?
  • Welche Medien passen zu dir?
  • Welche Kanäle eignen sich am besten für dich und deine Leserinnen und Leser?
  • Kostenlose Kurzgeschichten? Lohnt sich das?
  • Streaming und andere Online-Events – was empfehlen wir?
  • Warum ist für viele so faszinierend schon die Geschichte der Entstehung der Geschichte mitzuerleben?

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du zu Helen Schmidts Internetseite: https://buchvermarktung.de

Hier findest du alles rund ums Selfpublishing: https://mission-bestseller.com

Kennst du schon den Mission Bestseller Club, die Erfolgsgemeinschaft für Selfpublishing-Autorinnen und Autoren?

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

11 May 2017Mehr Kundinnen durch bessere Texte mit Anja Strassburger – Folge 11600:31:03

Ich habe mit Anja Stassburger über das wirksame Schreiben von Internettexten gesprochen. Anja lebt mit ihrer Familie in Südfrankreich, sie ist selbst erfolgreiche Internettexterin und Verkaufstrainerin, die vor allem Solopreneure dabei unterstützt mit ihren Texten die richtigen Kunden und Kundinnen zu gewinnen.

Wir haben uns über diese Punkte unterhalten:

  • Worauf es bei Texten, die verkaufen ankommt.
  • Warum es so wichtig ist deine eigene Stimme beim Schreiben zu finden.
  • Wie dich eine professionelle Texterin unterstützen kann.
  • Was Texten und Flirten gemeinsam haben.
  • Welche Aufgaben deine verschiedenen Texte zu erfüllen haben.
  • Welche Rolle deine Über mich Seite spielt.
  • Wie du bessere Texte schreiben lernen kannst.
  • Wie Anja selbst mit Solopreneuren zusammenarbeitet.

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichten rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du direkt zu Anjas Kursen „Mehr Kunden durch bessere Texte“ http://kurse.anja-strassburger.com

Hier findest du Anja Strassburgers Internetseite: www.anja-strassburger.com

Hier holst du dir deine gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Bestseller« als eBook: www.be-wonderful.com/dein-buch

Hier findest du Toms aktuellen Bestseller „Mission Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und verkaufen. Eine Anleitung“? als eBook und Taschenbuch auf Amazon: http://amzn.to/2ax8GcM

18 Feb 2021Zusammenarbeit mit Testlesern und Testleserinnen – Jana von Bergner00:32:21

Es gibt viele Wege die Qualität deiner Bücher zu verbessern. Ein Korrektorat, das möglichst viele Fehler ausmerzt, sollte selbstverständlich sein.

Ob du ein Lektorat brauchst, oder nicht, das ist eine heiß diskutierte Frage.

Manche Autorinnen und Autoren haben sich für das Schreiben ihrer Bücher ein Team von Testlesern oder Betaleserinnen aufgebaut.

In der neuen Miniserie „Zusammenarbeit mit Testlesern und Testleserinnen“ spreche ich mit Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Genres darüber, wie sie mit ihren Betaleserinnen und Betalesern zusammenarbeiten.

Den Anfang macht meine liebe Kollegin Jana von Bergner, die hauptsächlich im Romancebereich schreibt.

In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an:

  • Welche Rolle können Testleserinnen und Testleser spielen?
  • Wie findest du die Betaleser*innen, die zu dir passen?
  • Wann und an welcher Stelle im Schreibprozess bindest du die Testleser*innen ein?
  • Wie kann die Kommunikation mit den Testleser*innen gut klappen?
  • Können Betaleser*innen ein Lektorat ersetzen?
  • Wie viele Testleser*innen verträgt der Schreibprozess?
  • Welche Aufgaben und Fragen solltest du deinem Testleseteam stellen?
  • Was „tust“ du mit deinem Betaleseteam zwischen deinen Buchprojekten?
  • Wie kann sich ein Testleseteam im Laufe deiner Karriere entwickeln

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du zu Jan von Bergners Autorinnenseite: https://www.janavonbergner.com

Hier findest du Jana auf Facebook: https://www.facebook.com/janavonbergner  

Kennst du schon den Mission Bestseller Club, die Erfolgsgemeinschaft für Selfpublishing-Autorinnen und Autoren?

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

19 Sep 2019Was kann Schreiben für dich tun?00:22:42

Diese Woche philosophiere ich im Mission Bestseller Podcast darüber, was das Schreiben für dich tun kann. So ganz ohne Verkaufen und Reichweite. Nur du selbst und dein Schreiben.

In dieser Podcast-Folge erfährst du unter anderem Folgendes:

  • Auf welchen drei Ebenen (regelmäßiges) Schreiben dir persönlich weiterhilft.
  • Warum es durchaus sinnvoll sein kann Texte zu schreiben die du nicht veröffentlichen willst.
  • Weshalb Schreiben als Kommunikationsform nie verschwinden wird.
  • Was dein Schreiben mit deiner Fachkompetenz zu tun hat.
  • Üben, üben, üben – vielleicht das wichtigste Mantra. J
  • Wie dir Schreiben bei deinen Entscheidungsprozessen helfen kann.
  • Wie du dich persönlich weiterentwickeln kannst, wenn du schreibst.
  • Mit der Hand, am Computer … welche Art zu schreiben ist am wirksamsten?
  • Was sich hinter der Zwei-Minuten-Taktik verbirgt.

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du in den Mission Bestseller Club: https://mission-bestseller.com/mbc

Hier kannst du dich für das nächste Online Schreib-Bootcamp anmelden: https://mission-bestseller.com/bootcamp

Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch

Hier kommst du zu den Umsetzungs-Camp-Podcast mit Thomas Mangold und Tom Oberbichler: https://umsetzungs.camp/podcast

Hier findest du die Mission Bestseller auf Amazon: http://amzn.to/2sV2hnL

Hier erfährst du alles über das nächste Mission Bestseller Schreibcamp im Mai 2020 https://mission-bestseller.com/mallorca

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

Zu Toms Self-Publishing Buch-Podcast auf iTunes, stitcher und podcast.de

[wdc_button title="zu iTunes" link="https://itunes.apple.com/at/podcast/dein-buch-mit-tom-oberbichler/id966853490" new_tab="no" three_d="yes" size="large" color="orange"]

[wdc_button title="zu Sticher" link="http://www.stitcher.com/podcast/tom-oberbichler/dein-buch-mit-tom-oberbichler?refid=stpr" new_tab="no" three_d="yes" size="large" color="orange"]

[wdc_button title="zu Podster.de" link="http://podster.de/view/14477" new_tab="no" three_d="yes" size="large" color="orange"]

Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss

27 Apr 2017Einblicke in Kreativität mit Stefan Urlberger – Folge 11400:31:19

Im Rahmen meiner Interviewserie rund um die Kreativität habe ich diese Woche Stefan Urlberger zu Gast. Stefan ist nicht nur ein guter Freund, er ist einer der geschäftsführenden Gesellschafter Softwareparadies GmbH & Co. Systemlösungen KG, die Software entwickelt, die es Bauunternehmen ermöglicht innerhalb einer Stunde ein Haus zu planen, zu präsentieren. Stefan Urlberger ist auch ein aktiver Netzwerker und Mentor für zahlreiche Start-Ups im Technologiebereich, vor allem in der Region Dresden.

Wir sprechen unter anderem folgende Gesichtspunkte der Kreativität an:

  • Wie findet Stefan Ideen und wie wählt er aus, welche von ihnen Aufmerksamkeit und Zeit bekommen?
  • Welche Settings sind für ihn am besten, um seiner Kreativität freien Lauf zu lassen?
  • Wann und wie holt Stefan andere Menschen an Bord, um Ideen zu prüfen und weiterzuentwickeln?
  • Mit welchen Maßnahmen fördern Stefan und sein Geschäftspartner die Kreativität der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen?
  • Wieso kann Zeitknappheit der Kreativität auch förderlich sein?
  • Welche Rolle spielen die Zielgruppen im kreativen Prozess?
  • Wieso ist entscheidend den möglichen Nutzen schon zu einem frühen Zeitpunkt im Prozess miteinzubeziehen?

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichten rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier geht’s zum Software-Paradies: http://www.softwareparadies.de

Und hier findest du das Vi Rocket Science Center: https://virsc.de

Hier kommst du zu den vorhergehenden Gesprächen im Rahmen der Serie „Einblicke in Kreativität“:
https://be-wonderful.com/einblicke-in-kreativitaet-mit-anne-menzel-folge-92

https://be-wonderful.com/einblicke-in-kreativitaet-mit-joerg-lehmann-folge-93

https://be-wonderful.com/einblicke-in-kreativitaet-mit-daniel-morawek-folge-95

https://be-wonderful.com/einblicke-in-kreativitaet-mit-marius-brade-folge-102

https://be-wonderful.com/einblicke-in-kreativitaet-mit-christian-obad-folge-101

Hier findest du das Buch von Mihaly Csikszentmihalyi, das mich zu der Serie „Einblicke in Kreativität“ inspiriert hat, auf Amazon:

„Kreativität: Wie Sie das Unmögliche schaffen und Ihre Grenzen überwinden“ http://amzn.to/2h2CfYT   und hier im englischen Original:

Creativity: The Psychology of Discovery and Invention http://amzn.to/2hdRbUvHier holst du dir deine gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Bestseller« als eBook: www.be-wonderful.com/dein-buch

Hier findest du Toms aktuellen Bestseller „Mission Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und verkaufen. Eine Anleitung“? als eBook und Taschenbuch auf Amazon: http://amzn.to/2ax8GcM

18 Jul 2019Die Online-Buchmesse – Buchmarketing und Netzwerken00:29:53

Folge 222: Diese Woche habe ich meine Kollegin Helen Schmidt zu Gast. Helen unterstützt nicht nur Autorinnen und Autoren beim Buchmarketing, sie hat im Herbst 2018 die Online-Buchmesse gegründet und veranstaltet sie dieses Jahr wieder.

Ich habe bei Helen nachgefragt, welche Möglichkeiten die Online-Buchmesse bietet.

In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem über folgende Fragen:

  • Was ist die Online-Buchmesse?
  • Wie funktioniert sie und welche Rolle spielen Hashtags dabei?
  • Warum hat Helen Schmidt die Online-Buchmesse ins Leben gerufen.
  • Wie ist die Online-Buchmesse und ihre Hallen aufgebaut?
  • An wen richtet sie sich?
  • Wie kannst du als Autorin, Autor, Dienstleister, Dienstleisterin, Verlag, Bloggerin oder Blogger teilnehmen?
  • Buchmarketing und Netzwerken sind die wesentlichen Elemente der OBM – wie werden sie verbunden?
  • Welche Optionen bietet die Online-Buchmesse?
  • Was bietet die Online-Buchmesse den Leserinnen und Lesern?
  • Was sind die wichtigsten Social-Media-Kanäle für die Online-Buchmesse?
  • Wo findest du die Online-Buchmesse?
  • Was macht Helen Schmidt außer der Online-Buchmesse?

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du direkt zur Online-Buchmesse: https://www.onlinebuchmesse.de

Hier findest du Helen Schmidts Webseite: https://www.buchvermarktung.de

Hier geht’s zu Helens Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/539787329735271

Hier kommst du in den Mission Bestseller Club: https://mission-bestseller.com/mbc

Hier kannst du dich schon für das nächste Online Schreib-Bootcamp anmelden: https://mission-bestseller.com/bootcamp

Hier kommst du zu den Umsetzungscamps mit Thomas Mangold und Tom Oberbichler: https://umsetzungs.camp

Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch 

Hier findest du die Mission Bestseller auf Amazon: http://amzn.to/2sV2hnL

Hier erfährst du alles über das nächste Mission Bestseller Schreibcamp im Mai 2020 https://mission-bestseller.com/mallorca

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

28 Dec 2017Selfpublishing-Ausblick auf 2018 und der Selfpublisher-Verband – Folge 14700:27:10

Über diese Themen spreche ich diese Woche mit Vera Nentwich. Vera ist nicht nur Selfpublishing-Autorin humorvoller Krimiabenteuer, seit kurzem ist sie auch die erste Vorsitzende des Selfpublisher-Verbands.

Wir haben für dich unter anderem besprochen:

  • Was wir uns an Trends und Entwicklungen im Self-Publishing für 2018 erwarten.
  • Welche Herausforderungen auf Self-Publisher und Self-Publisherinnen warten.
  • Welche Rolle der Selfpublisher-Verband dabei spielen kann.
  • Warum es sich für Autoren und Autorinnen, die ihre Bücher im Self-Publishing herausbringen so lohnt sich zu organisieren und gemeinsam für ihre Interessen einzutreten.
  • Welche Vorteile und Vergünstigungen der Selfpublisher-Verband seinen Mitgliedern bietet.
  • Welche Aktionen für die Buchmessen in Leipzig und Frankfurt geplant sind.
  • Warum die stets zunehmende Professionalisierung in allen Bereichen auch im Self-Publishing so entscheidend für den Erfolg ist.
  • Warum es sich auch für die Autorinnen und Autoren von Sachbüchern lohnt sich dem Self-Publisher-Verband anzuschließen.
  • Weshalb es wichtig ist den Verband nicht als Dienstleistungsbetrieb anzusehen, sondern sich aktiv einzubringen.
  • Welche gemeinsamen Erfolgsperspektiven gerade unabhängigen Buchhandlungen und Selfpublishing-Autorinnen und –Autoren haben.

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du direkt in meine Self-Publishing Facebook-Gruppe, wo du dich mit anderen Autorinnen und Autoren – und solchen, die es noch werden wollen austauschen kannst: https://www.facebook.com/groups/missionbestseller1

Hol dir die gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Bestseller« als eBook: www.be-wonderful.com/dein-buch

Hier findest du Toms aktuellen Bestseller „Mission Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und verkaufen. Eine Anleitung“? als eBook und Taschenbuch auf Amazon: http://amzn.to/2ax8GcM

01 Aug 2019Von Bestsellerautorinnen lernen – Sylvia Filz und Sigrid Konopatzki00:39:48

Folge 224: Im Rahmen der Interviewserie „Von Bestsellerautorinnen lernen“ habe ich diese Woche Sylvia Filz und Sigrid Konopatzki im Mission Bestseller Selfpublishing-Podcast zu Gast. Sylvia und Sigrid sind als Autorinnenduo sehr erfolgreiche Self-Publisherinnen. Ich habe die beiden persönlich auf der Leipziger Buchmesse 2019 kennen und schätzen gelernt und freu mich sehr über die spannenden Einblicke, die sie uns in ihren Schreiballtag geben.

In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem über folgende Fragen:

  • Wie seid ihr dazu gekommen zusammen zu schreiben und als Autorinnenduo zu arbeiten?
  • Wie lange macht ihr das schon?
  • Schreibt ihr nur zu zweit, oder macht ihr auch Solo-Projekte oder Bücher mit anderen Autorinnen?
  • Warum habt ihr euch für das Self-Publishing entschieden und was gefällt euch daran?
  • Gibt es etwas, das euch am Self-Publishing stört?
  • Wie sieht euer Workflow aus? – Plottet ihr eure Bücher, oder schreibt ihr drauf los?
  • Wie lange dauert es bei euch von der Buchidee bis zum fertigen Buch?
  • Welche externe Hilfe nehmt ihr in Anspruch? (Cover, Buchsatz, Lektorat, …)
  • Habt ihr Lieblingszeiten und -orte, um zu schreiben?
  • Trefft ihr euch auch zum Schreiben, oder macht ihr das unabhängig von einander?
  • Buchmarketing – was funktioniert bei euch besonders gut, was gar nicht?
  • Welchen Fehler sollten (angehende) Autorinnen und Autoren auf jeden Fall vermeiden?
  • Welchen Tipp gebt ihr den Hörerinnen und Hörern mit?
  • An welchen aktuellen Büchern arbeitet ihr gerade?
  • Wo seid ihr am besten anzutreffen? – online, Buchmessen und Co

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du zu Sylvias und Sigrids Internetseite: http://sylvia-und-sigrid.de

Hier findest du die Bücher von Sylvia Filz und Sigrid Konopatzki auf Amazon: https://amzn.to/2yiEA8P

Hier findest du Sylvia und Sigrid auf Facebook: https://www.facebook.com/SylviaFilzundSigridKonopatzki

Hier kommst du in den Mission Bestseller Club: https://mission-bestseller.com/mbc

Hier kannst du dich schon für das nächste Online Schreib-Bootcamp anmelden: https://mission-bestseller.com/bootcamp

Hier kommst du zu den Umsetzungscamp-Podcast mit Thomas Mangold und Tom Oberbichler: https://umsetzungs.camp/podcast

Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch 

Hier findest du die Mission Bestseller auf Amazon: http://amzn.to/2sV2hnL

Hier erfährst du alles über das nächste Mission Bestseller Schreibcamp im Mai 2020 https://mission-bestseller.com/mallorca

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

17 Aug 2017Bücher und Übersetzungen mit Jane Eggers – Folge 12900:26:40

Einer meiner Zugänge zum Buchschreiben und auch zum Buchmentoring, bzw. Lektorat ist davon bestimmt, dass ich lange als Übersetzer gearbeitet habe. Beim Übersetzen geht es kurz zusammengefasst darum, die Gedankengänge eines Menschen zu verstehen, sie zu verarbeiten und in einer anderen Sprach zu auszudrücken, dass eine andere Person die Gedankengänge der ersten verstehen kann. Das Schreiben eines Buchs, vor allem bei Ratgebern und Sachbüchern stehen die Autoren und Autorinnen vor sehr ähnlichen Herausforderungen.

Grund genug für mich, die Übersetzerin Jane Eggers zu einem Austausch im Buch-Podcast einzuladen.

Wir haben übers Schreiben und übers Übersetzen gesprochen.

Wir behandeln unter anderem folgende Themen:

  • Warum es beim Übersetzen um viel mehr geht als eine, bzw. zwei Sprachen gut zu beherrschen.
  • Was das Handwerk des Übersetzens ausmacht.
  • Ob es empfehlenswert ist die eigenen Bücher selbst zu übersetzen.
  • Was es bei der Auswahl von Übersetzern, bzw. Übersetzerinnen zu beachten gilt.
  • Wie deine Übersetzerin zu einer Kooperationspartnerin werden kann.
  • Warum es sich lohnt professionelle Übersetzer zu engagieren.
  • Wieso du deine Zielgruppe und auch dein Zielgebiet genau kennen musst, bevor du eine Übersetzerin auswählst.
  • Über „regionale“ Unterschiede in der Sprache am Beispiel Englisch in USA – UK
  • Warum ein Übersetzer kein Lektorat und Korrektorat in der Zielsprache ersetzt.
  • Meine eigenen Erfahrungen mit den englischsprachigen Ausgaben meiner im Self-Publishing veröffentlichten Büchern
  • Unsere Erfahrungen mit Übersetzungen.

Hier die Links, die ich im Podcast anspreche, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier findest du Jane Eggers Internet- und Facebook-Seite:

www.jane-eggers-translations.de

www.facebook.com/janeeggerstranslations

Hol dir die gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Bestseller« als eBook: www.be-wonderful.com/dein-buch

Hier findest du Toms aktuellen Bestseller „Mission Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und verkaufen. Eine Anleitung“? als eBook und Taschenbuch auf Amazon: http://amzn.to/2ax8GcM

22 Oct 2015DBT 37 Gegenwind oder doch Fahrtwind?00:20:32

Mit dieser Frage hat Frank Albers von einfach-effektiv.de zu einer Blogparade eingeladen – ich folge diesem Aufruf gerne und widme diese Folge der Aktion.Gegenwind, Rückenwind, Fahrtwind sind die drei Begriffe, mit denen ich in das Thema einsteige.

Du erfährst:

  • Was Gegenwind wirklich ist.

  • Was der Unterschied zwischen Gegenwind, Rückenwind und Fahrwind ist.

  • Wie ich gelernt habe, das wirklich in ALLEM, was geschieht etwas Gutes ist.

  • Wie ich aus einem schweren Kletterunfall ein großes Erfolgsgeheimnis gelernt habe.

  • Warum es so wichtig ist Informationen und Lernerfahrungen als das anzunehmen, was sie sind.

  • Warum es entscheidend ist, dass du dir vollkommen klar bist, in welche Richtung du gehen und leben willst.

  • Warum das Prinzip der 2. Chance so viel möglich macht

Hier Links, die ich im Podcast angesprochen habe:

Hier mein Gespräch mit Birgit Gatter über Feedback: http://be-wonderful.at/feedback-und-kritik-konstruktiv-nutzen-interview-mit-birgit-gatter-folge-24-dbt/

Hier die Buch-Podcast-Folge zum Umgang mit negativer Kritik und Rezensionen: http://be-wonderful.at/rezensionen-kommentare-kritik-konstruktiv-nutzen-folge-15-dbt/

Hier findest du Patrick Porters Buch: »6 Erfolgsgeheimnisse eines G.E.N.I.E.S.« als eBook und Taschenbuch auf Amazon.


Hier findest du Tom auf Facebook. 

Hier findest du »Toms Buch-TV« meinen Youtube-Kanal rund um Bücher und eBooks.

Hier bekommst du deine gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Buch« eBook + E-Mail-Kurs: Jetzt gratis anfordern

 

 

17 Oct 2019Der wichtigste Schritt, um mit deinem Blog Erfolg zu haben – mit Anja Strassburger01:10:30

Diese Woche habe ich im Mission Bestseller Podcast die Aufzeichnung eines Webinars für dich, das ich zu Anfang der Woche mit Anja Strassburger gehalten habe: „Der wichtigste Schritt, um erfolgreich zu bloggen“. Diese Folge ist länger als gewohnt, du bekommst ca. eine Stunde Informationen, Tipps und Strategien für dich und deinen Blog. Anja kommt dabei mit ihrem scharfen Texterinnenblick, ich bringe meinen Buchblick ein. Daraus ist ein sehr spannender und praxisorientierter Beitrag entstanden – viel Spaß damit!

In dieser Podcast-Folge beantworten wir unter anderem folgende Fragen:

  • Warum solltest du unbedingt damit beginnen, dir deine eigenen Ziele mit deinem Blog klarzumachen?
  • Weshalb ist es so hilfreich genau zu wissen, für wen du deinen Blog schreibst.
  • Mensch oder Maschine – welche Rolle spiel die Suchmaschinenoptimierung und wie baust du sie in dein Bloggen ein?
  • Was ist der Flesh-Code und wie kann er dir helfen bessere Texte zu schreiben?
  • Gibt es wirklich eine fixe Regel, wie lange ein Blogartikel sein muss und wie oft und wie regelmäßig du bloggen „musst“?
  • Wie ist es mit Redaktionsplänen? Wie wichtig sind sie und wie streng sollst du dich an sie halten?
  • Wie machst du dir das Wechselspiel aus Flexibilität und guter Planung am besten für dich, deinen Blog und dein Business zu nutze?
  • Wie startest du einen Blog?
  • Warum scheitern viele Blogs?
  • Welche Probleme warten als Bloggerin oder Blogger auf dich?
  • Und wie begegnest du diesen Herausforderungen am einfachsten und zugleich effektivsten?

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kannst du dir mehr Informationen zum Online-Blog-Bootcamp holen, das Anja Strassburger und ich gemeinsam veranstalten: https://mission-bestseller.com/blogcamp

Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch

Hier erfährst du alles über das nächste Mission Bestseller Schreibcamp im Mai 2020 https://mission-bestseller.com/mallorca

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

26 Mar 2015DBT 07 Schreiben und Zeit00:20:30

Diese Woche stelle ich dir wieder erprobte Konzepte vor, die dir helfen regelmäßig zu schreiben und so zu deinem Buch zu kommen. Dein Tag ist schon vor deinem Entschluss ein eBook oder Buch zu veröffentlichen ausgefüllt gewesen, du darfst also Wege finden, deine Prioritäten klar zu haben und produktiv zu schreiben.

In dieser Folge deines Buchpodcasts lernst du die 5- und 10-Minutentechnik genauso kennen, wie Writing Challenges.

 

Nützliche Links und viel mehr zum Thema Buch und eBook erfolgreich schreiben, veröffentlichen und vermarkten findest auf www.be-wonderful.at.

05 May 2016DBT 65 Erfolgsmindset und Glaubenssätze mit Mara Stix00:42:45

Diese Woche unterhalte ich mit der erfolgreichen Onlineunternehmerin Mara Stix von www.marastix.com über das richtige Mindset für deinen Erfolg im Onlinemarketing.

 In dieser Folge sprechen wir für dich darüber:

  • Wieso Mara eine der Patinnen des Buch-Podcasts ist.
  • Warum das passende Mindset 90% des Erfolgs ausmacht.
  • Wie einschränkende Glaubenssätze das Erfolgreichsein sabotieren können.
  • Was typische negative Überzeugungen zum Thema Geld und Businesserfolg sind.
  • Welche einschränkenden Glaubenssätze vor allem Frauen betreffen.
  • Wie Mara Stix und ich unsere Glaubenssätze verändert haben.
  • Weshalb Neid und Mangeldenken auch finanziell schädlich sind.
  • Warum Großzügigkeit und ein solidarisches Miteinander sich so sehr lohnen.

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen und weiterführende zu Informationen, Tipps und Erfahrungsberichten rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du zu Mara Stix Money Flow Webinar, das wir im Podcast angesprochen haben: http://marastix.net/workshop-reihe-money-flow-lp/

Maras Buch »Unwiderstehlich Leben – Wie du als Frau mit Onlinemarketing erfolgreich bist« findest du zum Beispiel auf Amazon.

 Hier holst du dir deine gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Bestseller« 6-teiliger Videokurs +eBook: Jetzt gratis anfordern!

Hier findest du Tom auf Facebook. https://www.facebook.com/buchundebookschreiben

Hier kommst du direkt zu Toms Facebook-Gruppe rund ums Schreiben und Vermarkten von Büchern und eBooks. https://www.facebook.com/groups/Buchundebookschreiben/

Hier findest du »Toms Buch-TV« meinen YouTube-Kanal rund um Bücher und eBooks. https://www.youtube.com/channel/UCKoD5d7_GoclDswdhP1w0qA

07 May 2023Die Leipziger Buchmesse 202300:22:18

Nach drei Jahren durch die Corona-Maßnahmen erzwungener Pause fand die Leipziger Buchmesse 2023 endlich wieder statt.

Was für ein bewegendes und inspirierendes Comeback!

Ich teile meine Eindrücke und Erkenntnisse in dieser Podcast-Folge mit dir.

Hier kommst du zu meinem ausführlichen Artikel zur Leipziger Buchmesse 2023, falls du lieber lesen magst:
https://mission-bestseller.com/die-leipziger-buchmesse-2023-die-welt-ist-voller-wunder-und-die-buchbranche-lebt/

Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss

In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an:

·        Warum die Leipziger Buchmesse dieses Jahr so besonders war.

·        Was das Besondere an der Leipziger Buchmesse ist.

·        Wie sich die Buchmesse in Leipzig von der in Frankfurt unterscheidet.

·        Warum sich ein Besuch der Leipziger Buchmesse für viele Selfpublishing-Autor:innen lohnen kann.

·        Warum ich mit dem Mission Bestseller Podcast eine so lange Pause eingelegt habe.

·        Wie es mit dem Mission Bestseller Podcast weiter geht.

 

[et_bloom_inline optin_id="optin_1"]

 

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier findest du alles zur Leipziger Buchmesse: https://www.leipziger-buchmesse.de/de/

Hier kommst du zur Internetseite des Selfpublisher-Verbands:

https://selfpublisher-verband.de

Hier findest du alles rund ums Selfpublishing: https://mission-bestseller.com

Kennst du schon den Mission Bestseller Club, die Erfolgsgemeinschaft für Selfpublishing-Autorinnen und Autoren?

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

28 Mar 2019Das war die Leipziger Buchmesse 201900:21:27

Folge 206

Die Leipziger Buchmesse war auch in diesem Jahr wieder ein inspirierendes und bewegendes Erlebnis. Ich selbst war in erster Linie als Geschäftsführer des Selfpublisher-Verbands unterwegs und habe in dieser Folge des Mission Bestseller Selfpublishing-Podcasts meine Eindrücke für dich zusammengefasst.

In dieser Podcast-Folge spreche ich unter anderem über Folgendes:

  • Was ich selbst aus der Leipziger Buchmesse mitnehme.
  • Warum sich ein Messebesuch gerade für Selfpublisher und Selfpublisherinnen lohnen kann.
  • Über die Unterschiede zwischen Romanen und Sachbüchern auf den Buchmessen.
  • Über die Unterschiede zwischen den Buchmessen in Leipzig und Frankfurt.
  • Welche Taktik dir den Messebesuch erleichtert, wenn du nicht unbedingt auf große Menschenansammlungen stehst.
  • Welche Möglichkeiten du hast, deine Bücher im Rahmen der Leipziger Buchmesse zu präsentieren.
  • Warum ein Messebesuch einen langfristige Investition ist.
  • Warum es sinnvoll ist, sich gerade mit den Menschen, die du unbedingt auf der Buchmesse treffen willst, Termine auszumachen.
  • Welche Trends ich beobachtet habe.

Hier die Links, die ich im Podcast anspreche, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier geht’s zur offiziellen Seite der Leipziger Buchmesse: https://www.leipziger-buchmesse.de/

Den Selfpublisher-Verband findest du hier: https://selfpublisher-verband.de

Hier kommst du in den Mission Bestseller Club: https://mission-bestseller.com/mbc

Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch  

Hier findest du die Mission Bestseller auf Amazon: http://amzn.to/2sV2hnL

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

16 Jul 2015DBT 23 Schreibblockade - was tun?00:23:54

Schreibblockade, Schreibhemmung, die Angst vor dem leeren Blatt Papier, dem leeren Bildschirm … ein Schreckgespenst für viele Autoren und Autorinnen.

Diese Woche gehe ich im Buch-Podcast den Fragen nach:

  • Gibt es überhaupt so etwas wie eine Schreibblockade?

  • Ist die Schreibblockade eine Krankheit?

  • Wer macht die Schreibblockade, die Schreibblockade?

  • Was kann ich tun, wenn mir das Schreiben heute besonders schwer fällt?

  • Was kann ich tun, damit ich leicht ins Schreiben finde?

Dabei bekommst du jede Menge Tipps & Strategien, wie du deine Produktivität beim Buchschreiben erhöhst und wie du das auch für das Schreiben deiner Blogartikel nutzen kannst.

Wie sind deine Erfahrungen mit Schreibblockade? Gibt es sie für dich?

 

Hier bekommst du deine gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Buch« eBook + E-Mail-Kurs: Jetzt gratis anfordern! 

21 Apr 2016DBT 63 Podcasten als Marketingtool mit Tom Kaules00:35:45

Tom Kaules ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Podcaster, in dieser Folge des Buch-Podcast tauschen wir unsere Erfahrungen aus und finden auch einige Parallelen zwischen Podcasten und Buchschreiben.

 

In dieser Folge erfährst du:

  • Warum es sich lohnt einen eigenen Podcast zu starten.
  • Wie Tom und ich zum Podcasten gekommen sind.
  • Welche Fehler du bei deinem Podcast vermeiden solltest.
  • Welche Tipps dir beim Start deines Podcasts helfen.
  • Welche Strategien du anwenden kannst, um deinen bereits laufenden Podcast voranzubringen.
  • Wie Tom Kaules seinen Podcast nutzt, um ortsunabhängig zu leben und arbeiten.

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen und weiterführende zu Informationen, Tipps und Erfahrungsberichten rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Tom Kaules Podcast findest du hier: www.tomstalktime.com

Toms Kurs für angehende Podcaster und Podcasterinnen findest du hier: www.podcastmeisterschule.com

Hier holst du dir deine gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Bestseller« 6-teiliger Videokurs +eBook: Jetzt gratis anfordern!

Hier findest du Tom auf Facebook. https://www.facebook.com/buchundebookschreiben

Hier kommst du direkt zu Toms Facebook-Gruppe rund ums Schreiben und Vermarkten von Büchern und eBooks. https://www.facebook.com/groups/Buchundebookschreiben/

Hier findest du »Toms Buch-TV« meinen YouTube-Kanal rund um Bücher und eBooks. https://www.youtube.com/channel/UCKoD5d7_GoclDswdhP1w0qA

06 Feb 2020Wie bringe ich meine Bücher auf den amerikanischen Markt?00:29:50

Der amerikanische Buchmarkt ist etwa fünfmal so groß wie der deutschprachige. Wenn ich also meine Bücher auf Englisch übersetze(n lasse), verkaufe ich fünfmal so viele Bücher. Was an dieser „Logik“ dran ist und wie die Wirklichkeit aussieht bespreche ich diese Woche mit Matthias Matting.

In dieser Podcast-Folge gehen wir unter anderem auf folgende Aspekte ein:

  • Welche unterschiedlichen Strategien gibt es, um Bücher übersetzen zu lassen?
  • Welche davon hat sich in der Praxis am besten bewährt?
  • Mit welchen Investitionen solltest du rechnen, wenn du ein Buch professionell übersetzen lassen willst?
  • Wie erkennst du den richtigen Zeitpunkt für dein Übersetzungsprojekt?
  • Welche Voraussetzungen brauchst du, um erfolgreich auf den amerikanischen Markt zu gehen?
  • Welche Marketingstrategien haben sich dabei bewährt?
  • Warum du neben der Übersetzung auch Lektorat und Korrektorat brauchst.
  • Wie du schon zu Beginn deiner Karriere als Autor oder Autorin die Grundlagen für deinen internationalen Auftritt legen kannst.

 

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du zu Brandon Q. Morris Science Fiction Büchern – auf Deutsch und Englisch: https://amzn.to/2v32PcQ

Hier findest du Matthias Mattings Selfpublishing-Blog: www.selfpublisherbibel.de

Hier der Link zur Übersezter*innenplattform www.proz.com

Hier die Plattform Babelcube: https://www.babelcube.com/

Hier findest du alle Infos zum Schreibcamp auf Mallorca mit Marcus Hünnebeck und Tom Oberbichler: https://mission-bestseller.com/mallorca

Hier findest du die Ziele- und Planungsworkations mit Thomas Mangold und Tom Oberbichler: https://umsetzungs.camp

Hier kommst du zum nächsten Online-Schreib-Bootcamp: www.mission-bestseller.com/bootcamp

Hier findest du den Selfpublisher-Verband: https://selfpublisher-verband.de

Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

19 May 2016DBT 67 Emailmarketing für Sichtbarkeit und Akquise mit Katharina Lewald00:45:30

Katharina Lewald von www.katharina-lewald.de hilft Coaches, Trainerinnen und Beratern online sichtbar zu werden und Kunden und Kundinnen zu gewinnen. Ich habe mit Katharina über ersten und wichtigsten Schritte auf diesem Weg gesprochen.

In dieser Folge erfährst du:

  • Welche Elemente du für deine Sichtbarkeit und Positionierung brauchst.
  • Warum eine eigene Internetseite, ein eigener Blog für dich so wichtig sind.
  • Worauf du bei der Erstellung eines Freebies achten musst.
  • Welches Newsletterprogramm für den Einstieg empfehlenswert ist.
  • Wie oft du welche Inhalte mit deinem Newsletter anbieten solltest.
  • Was der Unterschied zwischen Tag- und Listenbasierten Programmen ist.
  • Ab wann ein Autoresponder das Mittel der Wahl für dich ist.
  • Wie du als Interessierten Kunden und Kundinnen machst.

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen und weiterführende zu Informationen, Tipps und Erfahrungsberichten rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du zu Katharina Lewalds 10 Tipps für deinen Newsletter: http://katharina-lewald.de/10ideennewsletter 

Hier holst du dir deine gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Bestseller« 6-teiliger Videokurs +eBook: Jetzt gratis anfordern! 

Hier findest du Tom auf Facebook. https://www.facebook.com/buchundebookschreiben

Hier kommst du direkt zu Toms Facebook-Gruppe rund ums Schreiben und Vermarkten von Büchern und eBooks im Selfpublishing. https://www.facebook.com/groups/Buchundebookschreiben/

Hier findest du »Toms Buch-TV« meinen YouTube-Kanal rund um Bücher und eBooks und Self Publishing für Ratgeber, Sachbücher und persönliche Erfolgsgeschichten: https://www.youtube.com/channel/UCKoD5d7_GoclDswdhP1w0qA

12 May 2016DBT 66 Männliche Kommunikation und Lesungen mit Jan Schleifer00:44:21

Ich habe Jan Schleifer von www.jan-schleifer.de über unsere Zusammenarbeit für sein Buch „Muttersprache Mann“ kennen- und schätzengelernt. Diese Woche unterhalten wir uns im Buch-Podcast über typisch männliche Kommunikationsverhalten und zeigen Wege zu einem positiven Umgang damit auf. Zudem teilen wir unsere Erfahrungen mit Offline-Lesungen.

In dieser Folge unterhalten wir uns für dich darüber:

  • Was es mit geschlechterspezifischer Kommunikation auf sich hat.
  • Wie du eine Gesprächssituation eskalieren oder entspannen kannst.
  • Woher die unterschiedlichen Verhalten von Männern kommen.
  • Welche Tipps und Tricks Jan Schleifer in seinem Taschenbuch und eBook „Muttersprache Mann“, dass er im Selfpublishing veröffentlich hat, bereitstellt.
  • Warum auch Männer von einem neuen, gleichberechtigten Geschlechterverhältnis profitieren.
  • Wie du zu Offline-Lesungen kommst.
  • Wie du eine Lesung lebendig gestaltest.

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen und weiterführende zu Informationen, Tipps und Erfahrungsberichten rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Jans Buch „Muttersprache Mann“ bekommst du auf Amazon als Taschenbuch und eBook: https://www.amazon.de/Muttersprache-Mann-ungeschminkte-Wahrheit-Männer-ebook/dp/B018P83T8S/?tag=wwwbewonderfu-21

Hier holst du dir deine gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Bestseller« 6-teiliger Videokurs +eBook: Jetzt gratis anfordern! 

Hier findest du Tom auf Facebook. https://www.facebook.com/buchundebookschreiben

Hier kommst du direkt zu Toms Facebook-Gruppe rund ums Schreiben und Vermarkten von Büchern und eBooks im Selfpublishing. https://www.facebook.com/groups/Buchundebookschreiben/

Hier findest du »Toms Buch-TV« meinen YouTube-Kanal rund um Bücher und eBooks und Self Publishing für Ratgeber, Sachbücher und persönliche Erfolgsgeschichten: https://www.youtube.com/channel/UCKoD5d7_GoclDswdhP1w0qA

08 Feb 2018Von Romanautorinnen im Self-Publishing lernen Sarah Saxx zu Gast– Folge 15200:29:33

In der Miniserie „Von Romanautorinnen lernen“ habe ich diesmal Sarah Saxx zu Gast. Sarah schreibt Romance und das mit sehr großem Erfolg. In diesem Interview gibt uns Sarah Einblicke in ihre Schreibroutine und Buchmarketingstrategien.

Wir sprechen unter anderem über folgende Themen:

  • Wie und warum Sarah ihre Bücher genau plant.
  • Welche Rolle Abgabetermine dabei spielen.
  • Wie viele Wörter sie in ihren Projekten pro Tag schreibt.
  • Wie Sarah Saxx Pufferzeiten beim Schreiben nutzt.
  • An welchen Orten und mit welchen Arbeitsmitteln sie ihre Bücher verfasst.
  • Welche Veröffentlichungswege Sarah für ihre eBooks und Printbücher wählt.
  • Wie sie Social Media nutzt und welche Kanäle für sie am besten funktionieren.
  • Wie Sarah Schreiben und Überarbeiten organisiert.
  • Welche Rolle Testleserinnen im Schreibprozess spielen.
  • Wie sie ihre Serien konzipiert und welche Rolle die Buch-Cover dabei spielen.
  • Welche Plattformen sie zur Unterstützung für ihre Buch-Launches nützt.
  • Welche Preispolitik Sarah Saxx vor allem bei den eBooks fährt.
  • Wann und wo sie beginnt über ihre Schreibfortschritte zu berichten.
  • Warum es nichts gibt, das für Sarah überhaupt nicht geklappt hat.
  • Was Sarah Saxx zwei wichtigsten Tipps für Self-Publishing-Autorinnen und Autoren sind.

 

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier findest du Sarah Saxx Internetseite: www.sarahsaxx.com

Hier kommst du zu Sarahs Bücher auf Amazon: http://amzn.to/2BKQjAL  

Sarah Saxx auf Instagram:  https://instagram.com/sarahsaxx  und auf Facebook: https://www.facebook.com/Sarah.Saxx.Autorin

Hier kommst du direkt in meine Self-Publishing Facebook-Gruppe, wo du dich mit anderen Autorinnen und Autoren – und solchen, die es noch werden wollen, austauschen kannst: https://www.facebook.com/groups/missionbestseller1

Hol dir die gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Bestseller« als eBook: www.be-wonderful.com/dein-buch

Hier findest du Toms aktuellen Bestseller „Mission Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und verkaufen. Eine Anleitung“? als eBook und Taschenbuch auf Amazon: http://amzn.to/2ax8GcM

Hier geht’s zum Mission Bestseller Club: www.mission-bestseller.com/mbc

09 Jul 2015DBT 22 Internetseite und Blog mit Wordpress - Interview mit Michaela Steidl00:29:37

Ein Blog, eine Internetseite mit Wordpress haben heute fast alle Menschen, die ein Buch schreiben wollen – oder sie brauchen eine. :)

In dieser Folge des Buch Podcasts spreche ich mit Michaela Steidl vom Wordpress Bistro über:

  • Den Unterschied zwischen wordpress.com und einer selbstgehosteten Wordpress-Seite

  • Welche einfachen Sicherheitsregeln dir viel Sicherheit gegen Angriffe bringen.

  • Ob Plugins deine Seite langsam machen.

  • Welche Plugins Michaela als Starter-Set empfiehlt.

  • Was ein Child-Theme ist und wann du eines brauchst.

  • Wann sich einen professionelle Unterstützung für deinen Blog, deine Seite mit Wordpress lohnt.

  • Wie du deine Seite responsive, also für Mobilgeräte optimiert bekommst.

Hier kommst du zu Michaela Steidls Wordpress Bistro Facebook-Gruppe.

Und hier findest du das Wordpress Bistro selbst: http://wp-bistro.de

 

Hier bekommst du deine gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Buch« eBook + E-Mail-Kurs: Jetzt gratis anfordern!

28 Sep 2017BoD Books on Demand – ein Self-Publishing-Dienstleister stellt sich vor – Folge 13500:45:16

Die Selfpublishing-Dienstleister sind wichtige Partner und Partnerinnen für alle Autorinnen und Autoren, die ihr Buch selbst verlegen. Im Herbst 2017 habe ich Vertreter und Vertreterinnen der größten Anbieter in den Buch-Podcast eingeladen. Den Anfang macht Thorsten Simon von www.bod.de, der mich in einem Facebook-Live-Video besucht hat – hier die Aufzeichnung unseres Gesprächs:

Wir besprechen in dieser Folge unter anderem:

  • Das Unternehmen BoD – als Print on Demand und eBook-Anbieter und seine Entwicklung kurz vor.
  • Was sind die aktuellen Angebote von BoD fürs Self-Publishing? (Veröffentlichung, Produktion, Marketing)
  • Können Autorinnen aus den einzelnen Angeboten wählen? (zB nur eBook oder nur gedrucktes Buch, Amazon selbst beliefern)
  • Wie kommen gedruckte Bücher über BoD in den Buchhandel? (Unterschied bestellbar – tatsächlich in den Buchhandlungen)
  • In welchem Format laden die Autorinnen und Autoren ihre Bücher idealerweise hoch – eBook und Print?
  • Sind die Verträge mit BoD exklusiv? (zB – Verkauf über die eigene Webseite)
  • Wie lange ist die Vertragsbindung bei BoD?
  • Welche Dienstleistungen bietet Books on Demand für Self-Publishing Autorinnen und Autoren neben der Distribution an?
  • Ist es möglich mit BoD eine Hardcover-Edition zu veröffentlichen, wenn eBook und Taschenbuch schon über andere Wege veröffentlicht wurden?
  • Wie sieht Thorsten Simone die weitere Entwicklung im Buchmarkt in den nächsten Jahren, mit Fokus auf Self-Publishing.
  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten Self-Publishing – Verlag? (Mit Blick auf die Kooperation mit Random House)

Hier die Links, wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du zu BoDs Webseite mit allen Angeboten: www.bod.de

Hier findest du den BoD-Blog mit vielen praktischen Tipps: www.bod.de/fingerprint

Hier findest du BoD auf Facebook: https://www.facebook.com/Booksondemand  

Hier kommst du zum online Schreib-Bootcamp! www.be-wonderful.com/bootcamp

Hier kommst du direkt in meine Self-Publishing Facebook-Gruppe, wo du dich mit anderen Autorinnen und Autoren – und solchen, die es noch werden wollen austauschen kannst: https://www.facebook.com/groups/missionbestseller1

Hol dir die gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Bestseller« als eBook: www.be-wonderful.com/dein-buch

Hier findest du Toms aktuellen Bestseller „Mission Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und verkaufen. Eine Anleitung“? als eBook und Taschenbuch auf Amazon: http://amzn.to/2ax8GcM

06 Sep 2018Von Romanautoren lernen - Plotten mit Axel Hollmann – Folge 17700:31:13

Je länger ich mich mit Büchern beschäftige, desto mehr bestätigt sich meine Ansicht, dass uns Autorinnen und Autoren von Sachbüchern und Ratgebern mehr mit den Schreiberinnen und Schreibern von Romanen verbindet, als uns trennt.

Gerade die Self-Publishing-Bewegung bietet viele Berührungspunkte und Gelegenheiten zum Austausch, die ich gerne nutze. Axel habe ich z.B. über den Selfpublisher-Verband kennengelernt, wo wir uns beide engagieren. Axel Hollmann ist gemeinsam mit Marcus Johanus auch als YouTuber aktiv, als „Die Schreibdilletanten“ erzählen sie aus ihrem Autorenalltag und besprechen vielfältige Themen rund ums Schreiben, Veröffentlichen und Vermarkten von Romanen.

Ich finde die doch sehr unterschiedliche Perspektive von Romanautoren wie Axel sehr erfrischend und denke, dass wir von diesen Ansätzen viel lernen können.

Lass dich überraschen. Viel Spaß mit unserer Unterhaltung über das Plotten.

In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem über:

  • Die zwei grundlegend verschiedenen Herangehensweisen ans Romanschreiben.
  • Wie Alex Ideen sammelt und organisiert, wenn er ein neues Schreibprojekt beginnt.
  • Welche Tools Axel Hollmann in dieser ersten Phase für sein Brainstorming verwendet.
  • Warum Axel selbst sehr strukturiert ans Schreiben und davor ans Plotten herangeht.
  • Welche verschiedenen Ebenen beim Plotten eine Rolle spielen.
  • Warum die Softwart Scrivener ihm dabei so gute Dienste leistet.
  • Wo Scrivener seine Grenzen hat.
  • Wie sehr Axel Hollmann beim Plotten ins Detail geht.
  • Wie viel Zeit sich Axel für das Plotten nimmt.
  • Wann er mit dem Schreiben selbst beginnt.
  • Was du auch als Sachbuchautorin oder –autor daraus mitnehmen kannst.

 

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier findest du Axel Hollmann’s Autorenseite: https://www.axelhollmann.com

Hier kommst du Axel’s aktuellen Roman „Schwarzer Rost“ auf Amazon: https://amzn.to/2MHhm5l

Hier kommst du zu den Schreibdilettanten auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCxTAVXalqSKmAHvZ5GnQvrg

Hier geht’s direkt zum Selfpublisher-Verband. www.selfpublisher-verband.de

Hier kommst du zum Mission Bestseller Club, der Self-Publishing-Community, die Tom leitet: www.mission-bestseller.com/mbc

Hier kommst du zu meinem eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch  

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

 

09 Aug 2017Profit First, der Gewinn kommt zuerst mit Benita Königbauer – Folge 12800:30:45

Viele Solopreneure und Einzelunternehmerinnen haben ihren finanziellen Fokus auf Überleben und nicht auf Gewinn ausgerichtet, sie interessieren sich für den Umsatz, den sie generieren und haben oft den Profit, den sie mit ihrem Unternehmen machen gar nicht im Auge.

„Ich habe Einnahmen, von denen ziehe ich die Ausgaben ab und was überbleibt, ist mein Gewinn.“ (Vor Steuern sagen die meisten sich nicht einmal dazu.) Das ist ein altes, überholtes Konzept, das immer noch gelehrt wird.

Mike Michalowicz stellt das mit seinem Motto Profit First auf den Kopf. In seiner Welt lautet die Formel: „Ich mache Einnahmen, von denen ziehe ich den Gewinn ab und überbleiben die Ausgaben.“ Ich habe diese Strategie über das Buch „Profit First“ http://amzn.to/2gILRaQ kennengelernt, für mich angepasst und arbeite selbst damit.

Diese Woche spreche ich im Buchpodcast mit Benita Königbauer über das Profit First Konzept und wie wir es anwenden. Benita ist nicht nur Steuerberaterin, sie ist derzeit die einzige offizielle Vertreterin von Profit First im deutschsprachigen Raum.  

Wir gehen in dieser Folge unter anderem auf folgende Themen ein:

  • Warum diese scheinbar kleine Veränderung einer Formel so große Auswirkungen auf dein Business und dein Leben hat.
  • Die mächtige Wirkung der Erkenntnis, dass dein Gehalt nicht Teil deines Gewinns ist.
  • Warum eine Veränderung deines Mindsets in Richtung Profit First so wirksam ist.
  • Warum es nie zu spät ist zu beginnen dein Unternehmen in Richtung Profit First auszurichten.
  • Was die ersten Schritte sind, die du heute machen kannst, um deine Finanzen auf den Kopf zu stellen.
  • Wieso es wichtig ist, dir zu beantworten: „Wie viel würde ich jemand anderem zahlen, der meinen Job gut macht?“
  • Weshalb es schlau ist, die Entscheidung über den Gewinn deines Unternehmens vom Ende des Jahres auf den Anfang vorzuverlegen.
  • Die befreiende Wirkung eines ehrlichen Kassasturzes.
  • Warum es beflügeln kann die laufenden Kosten genau zu analysieren.
  • Wie du selbst Profit First für dich nutzen kannst.
  • Wie Benita Unternehmerinnen und Unternehmer dabei unterstützt Profit First für sich und ihr Business anzuwenden.

 

Hier die Links, die ich im Podcast anspreche, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichten rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier geht es direkt zu Benitas Profit First-Seite: www.profit-first.de

Hier kommst du zu Benita Königbauers Blog und Internetseite: www.einfach-klarheit-schaffen.de

Hol dir die gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Bestseller« als eBook: www.be-wonderful.com/dein-buch

Hier findest du Toms aktuellen Bestseller „Mission Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und verkaufen. Eine Anleitung“? als eBook und Taschenbuch auf Amazon: http://amzn.to/2ax8GcM

14 Mar 2019Ghostwriting – wie funktioniert es und für wen passt es?00:32:44

Folge 204

Meine geschätzte Kollegin Lisa Keskin ist unter anderem Ghostwriterin für Sachbücher und Ratgeber. Diese Woche schaue ich mit ihr im Mission Bestseller Selfpublishing-Podcast hinter die Kulissen des Ghostwritings. Wir beleuchten dabei vielfältige Aspekte und geben dir auch eine Entscheidungshilfe, um herauszufinden, ob es für dein ein passender Weg sein kann.

In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem über Folgendes:

  • Was Ghostwriting ist.
  • Wie eine Ghostwriterin, ein Ghostwriter arbeiten.
  • Wie die Kommunikation zwischen Autorin und Ghostwriter funktioniert.
  • Welche Vorurteile und falsche Vorstellungen gibt es zum Ghostwriting?
  • Nimmt eine Ghostwriterin dem Autor die ganze Arbeit ab?
  • Wie kann die Ghostwriterin die „Stimme“ der Autorin finden?
  • Funktioniert Ghostwriting nur für Bücher oder auch für Blogs?
  • Bleibt es trotzdem „mein“ Buch?
  • Wie viel Zeit solltest du für ein Buchprojekt im Ghostwriting einplanen.
  • Muss die Welt wissen, dass jemand anderes dein Buch geschrieben hat?

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier geht’s zu Lisa Keskins Internetseite: https://www.lisakeskin.com

Hier bekommst du Lisas aktuelles Buch „Das Leben kann Spuren von Fett enthalten“ auf Amazon: https://amzn.to/2Hwxh39

Hier kommst du in den Mission Bestseller Club: https://mission-bestseller.com/mbc

Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch  

Hier findest du die Mission Bestseller auf Amazon: http://amzn.to/2sV2hnL

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

22 Dec 2016Lachen als Erfolgsrezept mit Kathrin Stamm – Folge 9600:39:02

Kathrin Stamm ist Lachtrainerin und Kathrin ist viel mehr. Sie ist Coach, nutzt Lachen als Werkzeug und Strategie.

Lachen, lernen, entspannen ist ihr Slogan und sie verhilft Menschen zu mehr Widerstandskraft, Leistungsfähigkeit und Lebensfreude

Natürlich lachen wir auch in dieser Podcast-Folge und wir haben auch praktische Lach-Übungen für dich.

Wir haben unter anderem die folgenden Themen besprochen:

  • Wie kommt „man“ dazu Lachen zu trainieren?
  • Kann jeder und jede Lachen lernen?
  • Wie viel Kinder lachen und was das für uns heute bedeutet.
  • Für wen Lachen geeignet ist…
  • Was Menschen tun können, die es verlernt haben (in der Öffentlichkeit) zu lachen.
  • Warum Lachyoga so gut tut.
  • In welchen Situationen Lachen angebracht ist – und ob es solche gibt, wo es nicht angebracht ist.
  • Wie du Lachen als Vorbereitung auf Präsentationen und Interviews nutzen kannst.

Hier weiterführende Links, die wir im Podcast ansprechen und weiterführende zu Informationen, Tipps und Erfahrungsberichten rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier findest du Kathrin Stamms Internetseite: http://lachen-lernen-entspannen.de und hier kannst du dich (nur noch bis Ende 2016!) gratis zu einem Online-Lachtraining mit Kathrin anmelden: „Bequem für zu Hause: Lach dich fit! Onlinekurs 4 Wochen“

Hier holst du dir deine gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Bestseller« als eBook: www.be-wonderful.com/dein-buch

Hier findest du Toms aktuellen Bestseller „Mission Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und verkaufen. Eine Anleitung“ als eBook und Taschenbuch auf Amazon.

08 Nov 2018SEO – Suchmaschinenoptimierung mit Sebastian Prohaska – Folge 18600:33:31

Social-Media-Kanäle, wie Facebook, Instagram, Pinterest & Co helfen dir Menschen auf deine Internetseite zu führen – das ist allerdings ein aktiver Prozess. Wie schaffst du es, dass Menschen, die im Internet Fragen stellen, nach Lösungen und Antworten suchen zu dir kommen – wenn du die passenden Antworten und Lösungen – oder einfach das richtige Buch – für sie hast?

Darüber spreche in dieser Folge des Mission Bestseller Selfpublishing-Podcasts mit Sebastian Prohaska, Gründer der Wiener Online-Marketing-Agentur ithelps.

In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem über:

  • Warum es so wichtig ist im Internet gefunden zu werden.
  • Warum du dich mit SEO-Suchmaschinenoptimierung beschäftigen solltest.
  • Was Online-SEO und was Offline-SEO sind.
  • Warum es entscheidend ist, dass du für Menschen und nicht Maschinen schreibst.
  • Was du bei deinen Texten beachten solltest, damit sie von Google gut gefunden werden.
  • Welche Rolle Backlinks spielen – und wie du welche bekommst.
  • Was an der Suchmaschinenoptimierung du selbst machen kannst und wo du von professioneller Hilfe am meisten profitierst.
  • Was auf der technischen Seite wichtig ist, damit du gut gefunden wirst.
  • Wie du Suchmaschinenoptimierung als Filter einsetzt, damit die richtigen Menschen zu dir und deinen Angeboten finden.
  • Über die Unterschiede zwischen Informationsseiten und Verkaufsseiten.

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Weiterführende Blogartikel zum Thema Suchmaschinenoptimierung von Sebastian und seinem Team:
Wie erstellt man den perfekten Inhalt für seine Website: https://www.ithelps.at/blog/93-suchmaschinenoptimierung/656-wie-sieht-f%C3%BCr-google-der-perfekte-blogartikel-bzw-die-perfekte-leistungsseite-aus

Alle Google Ranking Faktoren: https://www.ithelps.at/blog/93-suchmaschinenoptimierung/543-google-ranking-faktoren

OnPage Optimierungen: https://www.ithelps.at/blog/93-suchmaschinenoptimierung/764-onpage-seo-checkliste

Hier findest du Sebastian auf Facebook und Instagram:
Instagram Account: https://www.instagram.com/sebastianprohaska1/

Facebook Account: https://www.facebook.com/sebprohaska/

Hier kommst du zum Mission Bestseller Club, der Self-Publishing-Community, die Tom leitet: www.mission-bestseller.com/mbc

Hier kommst du zu meinem eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch  

29 Nov 2019Die Autorenwelt - ein besonderer Buchshop mit Sandra Uschtrin00:28:38

Diese Woche habe ich Sandra Uschtrin im Mission Bestseller Podcast zu Gast und sie stellt die Autorenwelt vor, Buchverkaufsportal, bei dem die Autorinnen und Autoren im Mittelpunkt stehen. Sandra Uschtrin ist die Herausgeberin der „Federwelt“ und gibt mit dem Selfpublisher-Verband den „Selfpublisher“ heraus.
In diesem Gespräch gibt sie Einblicke in die Besonderheiten der Autorenwelt.

In dieser Podcast-Folge gehen wir unter anderem auf folgende Aspekte ein:

  • Was genau ist die Autorenwelt und wie funktioniert sie?
  • Wie können Autorinnen und Autoren ihre Bücher in die Autorenwelt bringen?
  • Welche Idee steht hinter dem Projekt Autorenwelt und wie ist Sandra Uschtrin dazu gekommen?
  • Welche Rolle spielte das „Handbuch für Autorinnen und Autoren“ dabei?
  • Ist die Autorenwelt offen für im Selfpublishing veröffentlichte Bücher?
  • Welche Bücher können nicht über die Autorenwelt verkauft werden?
  • Warum werden hauptsächlich Printbücher über die Autorenwelt verkauft?
  • Für wen lohnt sich seine Bücher in der Autorenwelt zu haben?

Hier die Links, die ich im Podcast anspreche, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier geht’s direkt zum Online-Buchshop der Autorenwelt: https://shop.autorenwelt.de/

Hier kannst du dir mein Interview mit Anke Gasch, Chefredakteurin der Federwelt anhören: https://mission-bestseller.com/die-federwelt-ein-printmagazin-fuer-autorinnen-und-autoren-folge-145/

Hier findest du Sandra Uschtrins Internetseite: https://www.uschtrin.de/

Hier kommst du zum nächsten Online-Schreib-Bootcamp: www.mission-bestseller.com/bootcamp

Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch

Hier erfährst du alles über das nächste Mission Bestseller Schreibcamp im Mai 2020 https://mission-bestseller.com/mallorca

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

09 Mar 2017Lohnen sich Buchmessen fürs Self-Publishing? Mit Tanja Rörsch – Folge 10700:28:34

Ich selbst halte nicht viel von Buchmessen. Ich trage mir die Termine in Leipzig und Frankfurt zwar immer wieder in den Kalender ein. Aber dort war ich noch nie, und ich verspüre auch keinen Drang dazu. Meine Kollegin und Freundin Tanja Rörsch von Mainwunder hingegen nutzt die Buchmessen regelmäßig und sehr erfolgreich. Ich habe Tanja zu einem „Streitgespräch“ über Für und Wider eines Messebesuchs für Autoren und Autorinnen, die ihre Bücher im Self-Publishing veröffentlichen, eingeladen.

Wir sprechen unter anderem über folgende Punkte:

  • Was kann ein Messebesuch für Self-Publisher bringen?
  • Was sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Leipziger und Frankfurter Buchmesse?
  • Warum es notwendig ist, einen Besuch bei der Messe gut zu planen.
  • Was die Buchmessen für Belletristikautorinnen und – autoren bringen.
  • Was Ratgeber- und Sachbuchautorinnen und –autoren aus einer Buchmesse ziehen können?
  • Was passiert überhaupt auf einer Buchmesse?
  • Wie unterschiedliche Strategien verschiedene erfolgreiche Autoren und Autorinnen bei den Messen fahren, um ihren Erfolg mit Self-Publishing voranzutreiben.
  • Bei welchen Buchmessen du Tanja und mich demnächst erleben kannst … oder auch nicht. J

Hier weiterführende Links, die ich im Podcast anspreche, und weiterführende zu Informationen, Tipps und Erfahrungsberichten rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier findest du Tanja Rörschs Internetseite: www.mainwunder.de

Hier findest du mein Alternativprogramm zur Leipziger Buchmesse: Das Inspirationcamp in Hamburg. J http://coachingprodukte-entwickeln.de/angebote/inspicamp  

Hier holst du dir deine gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Bestseller« als eBook: www.be-wonderful.com/dein-buch

Hier findest du Toms aktuellen Bestseller „Mission Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und verkaufen. Eine Anleitung“? als eBook und Taschenbuch auf Amazon: http://amzn.to/2ax8GcM

12 Apr 2018Hilfe, ich habe keine Zeit zum Schreiben – Folge 16100:27:25

Zeit hast du nicht, Zeit nimmst du dir. So könnte eine Antwort auf diese Frage sein – eine Lösung für das Problem ist sie nicht. In dieser Folge des Mission Bestseller Podcast beschäftige ich mit dem „Zeitproblem“ beim Buchschreiben und entwickle die erprobten Strategien und Tricks, die dir helfen Zeit für dein Schreiben zu finden.

Ich beleuchte für dich unter anderem:

  • Ist es in jeder Situation eine gute Idee ein Buch zu schreiben?
  • Welche Schreibtypen gibt es?
  • Was ist das Besondere an großen Projekten, die du nicht in einer Sitzung erledigen kannst?
  • Warum ist es so entscheidend, dass du ehrlich mit dir bist?
  • Was ist die Zwei-Minuten-Strategie?
  • In welchen Fällen sind ganze Schreibtage, Schreibwochenenden, Schreibwochen ideal?
  • Wie dich der Mix aus einer langfristigen Strategie mit dem Runterbrechen in kleine Einheiten ans Ziel bringt.
  • Warum es nicht schlimm ist, die eigenen Regeln zu brechen.
  • Wie du vermeidest dich selbst mit eigenen Fehlern abzulenken.
  • Ein praktischer Tipp, wie du sofort mindestens 15 Minuten am Tag mehr für dein Buch gewinnst.

Hier die Links, die ich im Podcast anspreche, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du zum Mission Bestseller Club, der Self-Publishing-Community, die Tom leitet: www.mission-bestseller.com/mbc

Hier findest du Toms im Februar 2018 aktualisierten Buchmarketing-Ratgeber „Mission Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und verkaufen. Eine Anleitung“ als eBook und Taschenbuch auf Amazon: http://amzn.to/2ax8GcM

Hier kommst du bis Mai 2018 noch gratis zu meinem eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch

12 Sep 2019 Ein Plädoyer fürs Anfangen00:20:49

Folge 230: Diese Woche spreche ich im Mission Bestseller Podcast darüber, warum das Anfangen so wichtig ist, warum es oft unterbewertet oder gar als nebensächlich hingestellt wird – und wie du es für dich nutzen kannst.

[wdc_button title="zu iTunes" link="https://itunes.apple.com/at/podcast/dein-buch-mit-tom-oberbichler/id966853490" new_tab="no" three_d="yes" size="large" color="orange"]

[wdc_button title="zu Sticher" link="http://www.stitcher.com/podcast/tom-oberbichler/dein-buch-mit-tom-oberbichler?refid=stpr" new_tab="no" three_d="yes" size="large" color="orange"]

[wdc_button title="zu Podster.de" link="http://podster.de/view/14477" new_tab="no" three_d="yes" size="large" color="orange"]

Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss

In dieser Podcast-Folge sprechen ich unter anderem folgende Aspekte an:

  • Warum es ohne Anfangen kein Dranbleiben gibt.
  • Warum es normal ist zu Beginn noch kein klares Ziel zu haben.
  • Warum Mindset nicht alles ist und zu welcher Falle ein zu starker Fokus aufs Mindset werden kann.
  • Wieso die Praxis deine Freundin ist.
  • Weshalb es manchmal sehr gut ist Projekte nicht bis zum Ende durchzuziehen.
  • Wie dir Anfangen helfen kann Klarheit zu gewinnen.
  • Wie dir das richtige Setting hilft leichter loszulegen.
  • Warum es oft hilft, in einer Gruppe zu beginnen und wie dich ein passender Rahmen unterstützen kann.

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kannst du dich für das nächste Online Schreib-Bootcamp anmelden: https://mission-bestseller.com/bootcamp

Hier kommst du in den Mission Bestseller Club: https://mission-bestseller.com/mbc

Hier kommst du zu den Umsetzungs-Camp-Podcast mit Thomas Mangold und Tom Oberbichler: https://umsetzungs.camp/podcast

Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch 

Hier findest du die Mission Bestseller auf Amazon: http://amzn.to/2sV2hnL

Hier erfährst du alles über das nächste Mission Bestseller Schreibcamp im Mai 2020 https://mission-bestseller.com/mallorca

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

13 May 2021Zusammenarbeit von Autoren und Autorinnen – die Weltenbauer00:36:26

Wie können sich Autorinnen und Autoren zusammenschließen und gegenseitig unterstützen?

Immer mehr Autorinnen und Autoren haben genug davon alleine vor sich hin zu arbeiten, sie schließen sich zu Gruppen zusammen.

Die Weltenbauer – Mira Valentin, Greg Walters und Sam Feuerbach – sind ein schönes Beispiel dafür, wie so eine Zusammenarbeit für alle Beteiligten fruchtbar sein kann.

Alle drei sind mit ihren im Selfpublishing veröffentlichten Büchern alleine sehr erfolgreich und waren auch schon bei mir im Mission Bestseller Podcast zu Gast.

Dieses Mal habe ich die drei zusammen eingeladen, um ihr Projekt „Die Weltenbauer“ zu sprechen und ihr neues gemeinsames Buchprojekt „Schattenstaub“ vorzustellen.

Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss

In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an:

  • Wie haben die Weltenbauer zusammengefunden?
  • Welche Rolle spielte die Leipziger Buchmesse bei der Gründung der Weltenbauer?
  • Was kann ein gemeinsamer Buchmessestand bewirken?
  • Wie kommunizieren die Weltenbauer untereinander?
  • Wie treten sie nach außen auf?
  • In welcher Weise unterstützen sich die Autoren und Autorin?
  • Wie entstand das Gemeinschaftsprojekt „Schattenstaub“?
  • Wie funktioniert das gemeinsame Schreiben?

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier findest du die Webseite der Weltenbauer: https://weltenbauer3.de

Hier kommst du zu ihrem aktuellen Buch „Schattenzauber“ Teil 1 Die Prüfung https://amzn.to/3uJ1cea und Teil 2 Die Suche https://amzn.to/2RQkCzd

Hier kommst du zu meinem Gespräch mit Mira Valentin: https://mission-bestseller.com/folge-223-von-bestsellerautorinnen-lernen-mira-valentin

Hier kommst du zu meinem Gespräch mit Greg Walters: https://mission-bestseller.com/folge-233-von-bestsellerautoren-lernen-greg-walters

Hier kommst du zu meinem Gespräch mit Sam Feuerbach: https://mission-bestseller.com/von-bestsellerautoren-lernen-sam-feuerbach-folge-207

Kennst du schon den Mission Bestseller Club, die Erfolgsgemeinschaft für Selfpublishing-Autorinnen und Autoren?

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

11 Mar 2021Zusammenarbeit mit Testlesern und Testleserinnen – Sam Feuerbach00:31:25

Wenn du als Autor oder Autorin nachhaltig erfolgreich sein willst, musst du gute Bücher schreiben.

Es gibt viele Wege die Qualität deiner Bücher zu verbessern. Ein Korrektorat, das möglichst viele Fehler ausmerzt, sollte selbstverständlich sein.

Ob du ein Lektorat brauchst, oder nicht, das ist eine heiß diskutierte Frage.

Manche Autorinnen und Autoren haben sich für das Schreiben ihrer Bücher ein Team von Testlesern oder Betaleserinnen aufgebaut. Das sind Menschen, die dein Buch vor der Veröffentlichung lesen - teils vor, teils nach, teils statt dem Lektorat - und dir helfen es besser zu machen.

In der Miniserie „Zusammenarbeit mit Testlesern und Testleserinnen“ spreche ich mit erfolgreichen Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Genres darüber, wie sie mit ihren Betaleserinnen und Betalesern zusammenarbeiten.

Diese Woche habe ich wieder einmal einen der Weltenbauer bei mir zu Gast und spreche mit Sam Feuerbach darüber, wie er die Zusammenarbeit mit seinen Testlesern und Testleserinnen gestaltet.

In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an:

  • Welche Rolle spielen Testleserinnen und Testleser bei der Entstehung von Sam Feuerbachs Büchern?
  • Wie hat Sam die Betaleser*innen gefunden, die zu ihm passen?
  • Wann und an welcher Stelle im Schreibprozess bindest er die Testleser*innen ein?
  • Wie viel Vorlaufzeit plant Sam Feuerbach für den Betaleseprozess ein?
  • In welchem Rhythmus veröffentlicht Ralph seine Bücher?
  • Wie lange dauert der Entstehungsprozess eines Buchs im Durchschnitt?
  • Wie klappt die Kommunikation mit deinen Testleser*innen am besten?
  • Was ist der Unterschied zwischen Testlesen und Lektorat?
  • Wie viele Testleser*innen verträgt der Schreibprozess?
  • Welche Aufgaben und Fragen solltest du deinem Testleseteam stellen?
  • Wie kann sich ein Testleseteam im Laufe deiner Karriere entwickeln
  • Warum es so wichtig ist dein Testlesen nach deinem Geschmack zu entwickeln.

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du zu Sam Feuerbachs Autorenseite: https://www.samfeuerbach.de/  

Hier findest du Sam Feuerbachs Bücher auf Amazon: https://amzn.to/2PypuYR

Hier spreche ich mit Sam über seinen Alltag als Bestsellerautor: https://mission-bestseller.com/von-bestsellerautoren-lernen-sam-feuerbach-folge-207

Kennst du schon den Mission Bestseller Club, die Erfolgsgemeinschaft für Selfpublishing-Autorinnen und Autoren?

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

14 Jan 2021Einblicke in Kreativität mit Sameena Jehanzeb00:29:03

In der Interviewserie „Einblicke in Kreativität“ habe ich diese Woche die Autorin. Grafikdesignerin, Illustratorin und Scherenschnittkünstlerin Sameena Jehanzeb zu Gast, die mit „Was Preema nicht weiß“ den Selfpublishing-Buchpreis 2020 in der Kategorie Belletristik gewonnen hat.

Sameena sprudelt nur so vor Kreativität und war daher eine ideale und faszinierende Gesprächspartnerin für meine Fragen nach ihrem kreativen Prozess.

Im Mittepunkt steht dabei das WIE.

In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an:

  • Wie findet Sameena neue Ideen?
  • Gibt es bestimmte Situationen, in denen sie besonders viele Eingebungen hat?
  • Kann Sameena „auf Knopfdruck“ gute Ideen haben?
  • Wie sammelt und organisiert sie ihre Einfälle?
  • Wie wählt Sameena Jehanzeb die Ideen aus, die sie dann tatsächlich umsetzt?
  • Wie entscheidet sie, welche Ausdrucksform – Text oder Zeichung – für die jeweilige Idee am besten geeignet ist.
  • Wann teilt Sameena ihre Ideen mit anderen Menschen?
  • Was sind die praktischen Schritte bei der Umsetzung neuer kreativer Projekte?
  • Wie unterscheidet sich Sameenas kreativer Prozess bei eigenen Projekten im Gegensatz zur Arbeit für Kund*innen?

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier findest du Sameena Jehanzebs Autorinnenseite: https://sameena-jehanzeb.de

Hier findest du Sameena Jehanzebs Internetseite für Grafik und Design: https://www.saje-design.de/

Hier kommst du Sameenas Buch „Was Preema nicht weiß“ auf Amazon – ich kann dir die Lektüre nur ans Herz legen. Es ist ein tolles Buch. http://amzn.to/3bEtCj6  

[et_bloom_inline optin_id="optin_1"]

Kennst du schon den Mission Bestseller Club, die Erfolgsgemeinschaft für Selfpublishing-Autorinnen und Autoren?

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

18 Jun 2020In 6 Schritten mit deinem Sachbuch erfolgreich00:22:57

Diese Woche stelle ich dir einerseits mein neues Buch „Mission Bestseller – In 6 Schritten mit deinem Sachbuch erfolgreich“ vor – andererseits erzähle ich, welche neuen Experimente ich beim Buchlaunch anwende und wie ich dazu kam, sie einzusetzen.

Hier kannst du mir (und hoffentlich dir) eine Freude machen und das Buch auf Amazon kaufen: https://amzn.to/30tPKH4

In dieser Podcast-Folge spreche ich unter anderem folgende Gesichtspunkte an:

  • Was sind die 6 Schritte, die du machen musst, um mit deinem Sachbuch erfolgreich zu sein?
  • Welche Überlegungen solltest du selbst anstellen.
  • Was hat es mit dem Bonusmaterial bei Büchern auf sich und lohnt es sich 2020 noch Bonusmaterial für Sachbücher zu entwickeln?
  • Amazon KDP Select oder mehrere Vertriebskanäle?
  • Ich verrate dir, warum ich mich dieses Mal für mehr als einen Vertriebsweg entschieden habe.
  • Wie sieht mein neues Online-Buchlaunchparty-Konzept aus – und wie kannst du mitmachen

 

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier findest du „Mission Bestseller – In 6 Schritten mit deinem Sachbuch erfolgreich“ auf Amazon: https://amzn.to/30tPKH4

Hier kannst du live an der Buchlaunchparty teilnehmen: https://mission-bestseller.com/launchparty

Hier das Programm für Sonntag, 21. 06:


09:00 – 09:45 Selfpublishing Frühschoppen

12:00 – 12:45 Selfpublishing High Noon

17:30 – 18:15 Selfpublishing Late Afternoon

20:30 – 21:15 Selfpublishing Not So Late Night

Hier der Zoomlink zum Teilen: https://us02web.zoom.us/j/86148687974 - ich habe auch einen Prettylink erstellt: https://mission-bestseller.com/launchparty

Hier findest du den Mission Bestseller Club: https://mission-bestseller.com/mbc

Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten mit deinem Sachbuch erfolgreich“ www.mission-bestseller.com/dein-buch

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

19 Apr 2018Hilfe, ich habe nichts Neues zu sagen – Folge 16200:22:47

Manche Menschen denken: Es gibt schon so viele Bücher. Warum soll ich noch eines schreiben, ich habe doch nichts Neues zu sagen?

Ich setze die Miniserie „beliebte Ausreden, um ein Buch nicht zu schreiben“ fort. Letzte Woche ich mich mit „Hilfe, ich habe keine Zeit zu schreiben!“ beschäftigt, diese Woche attackiere ich die Frage: Habe ich überhaupt etwas zu sagen, das es wert ist in ein Buch geschrieben zu werden? Im Außen gibt es im Zeitalter der Selfpublishing-Bewegung keine Hindernisse mehr am Weg zum Buch – also finden wir sie im Innen.

Ich untersuche für dich unter anderem:

  • Wann ist es tatsächlich besser kein Buch zu schreiben?
  • Warum einfaches Nachmachen kein Grund ist ein Buch zu schreiben.
  • Was ist das Besondere, das Einzigartige an dem, was du machst?
  • Gibt es in deinen persönlichen Erfahrungen etwas, das andern helfen kann?
  • Den Unterschied in der Wichtigkeit von Methoden und Ergebnissen für deine Kundinnen und potenziellen Leser.
  • Warum die Menschen unterschiedliche Erklärungsmodelle für die gleichen Phänomene brauchen.
  • Unter welcher Voraussetzung du moralisch verpflichtet bist ein Buch zu schreiben.
  • Was du vielleicht auch von John Locke lernen kannst.
  • Warum der Bedarf nach ehrlich erzählten Geschichten so groß ist.
  • Wieso der offene Umgang mit Widersprüchen so beispielgebend ist.
  • Warum die Welt vielleicht genau auf dein Buch wartet.
  • Wieso gemeinsam auch das Schreiben leichter geht.

Hier die Links, die ich im Podcast anspreche, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier findest du John Lockes Buch „How I sold 1 million ebooks“: http://amzn.to/12tCtXz

Hier kommst du zum Mission Bestseller Club, der Self-Publishing-Community, die Tom leitet: www.mission-bestseller.com/mbc

Hier findest du Toms im Februar 2018 aktualisierten Buchmarketing-Ratgeber „Mission Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und verkaufen. Eine Anleitung“ als eBook und Taschenbuch auf Amazon: http://amzn.to/2ax8GcM

Hier kommst du bis Mai 2018 noch gratis zu meinem eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch  

03 Aug 2017Dein Leseravatar, deine ideale Leserin – Folge 12700:23:13

Egal, ob du deinen Ratgeber, dein Sachbuch im Self-Publishing herausbringst oder mit einem Verlag zusammenarbeitest. Du musst wissen, für wen du dein Buch schreibst. Ich selbst arbeite dabei sowohl als Autor als auch als Buchmentor mit dem Avatarmodell.

Dabei schafft sich der Autor, die Autorin eine konkrete virtuelle Figur, die ideale Leserin, den idealen Leser.

Ich gehe in dieser Folge unter anderem auf folgende Themen ein:

  • Woher das Avatar-Konzept kommt.
  • Warum es vollkommen ok ist dein Buch einfach für dich zu schreiben.
  • Warum du ein Team brauchst – im Innen, wie im Außen – um ein gutes Buch zu schreiben.
  • Welche Rolle dein Leseravatar bei der Buchplanung spielt.
  • Wieso du gerade beim Buchschreiben diese virtuelle Ansprechpartnerin brauchst.
  • Wie du deine ideale Leserin für dein ganzes Business nutzen kannst.
  • Ob es in Ordnung ist mehr als einen Leseravatar zu haben.
  • Wie du dir in der Praxis deine eigene ideale Leserin erschaffst.
  • Wie du dein Buch als Filter einsetzt und warum es gut ist, dass manche Menschen dein Buch nicht mögen.
  • Wie du dein Buch als Beginn einer Kommunikation planst und nicht als Abschluss.

Hier die Links, die ich im Podcast anspreche, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichten rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du zur Folge 03, wo ich schon einmal über die Wichtigkeit der Antwort auf die Frage: „Für wen schreibst du dein Buch?“ gerade im Selbstverlag gesprochen habe. Sie ist ja der wichtige zweite Schritt in meinem Erfolgskonzept für Self-Publisher, der Mission Bestseller:

Hol dir die gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Bestseller« als eBook: www.be-wonderful.com/dein-buch

Hier findest du Toms aktuellen Bestseller „Mission Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und verkaufen. Eine Anleitung“? als eBook und Taschenbuch auf Amazon: http://amzn.to/2ax8GcM

03 Oct 2019Von Bestsellerautoren lernen Greg Walters00:31:20

Folge 233: Diese Woche habe ich im Rahmen der Interviewserie „Von Bestsellerautoren lernen“ den Fantasautor Greg Walters im Mission Bestseller Podcast zu Gast und wir plaudern über seine Schreibroutine, über seine Zeitmanagement und darüber, welche Buchmarketingmaßnahmen für ihn gut funktionieren – und welche gar nicht.

In dieser Podcast-Folge erfährst du unter anderem Folgendes:

  • Wie Greg Walters das Schreiben in seinen vollen Alltag einbaut.
  • Seit wann er schreibt und wie sein aktueller Veröffentlichungsrhythmus aussieht.
  • Welchen Schreibrythmus Greg hat und wie viele Bücher er pro Jahr veröffentlicht.
  • Wie Greg die Ideen zu seinen Büchern findet, wie er sie sichert und dann diejenigen auswählt, die tatsächlich zu Büchern werden.
  • Warum Recherche und Wissen auch bei Fantasybüchern eine wesentliche Rolle spielt.
  • Wie Greg Walters seine Bücher plant und entwickelt.
  • Welcher Social Media Kanal für Greg am besten funktioniert.
  • Warum es so wichtig ist, den Kontakt mit den Leserinnen und Lesern zu pflegen und sie zu Fans zu machen.
  • Welche Marketingmaßnahmen für Greg die besten Ergebnisse bringen und welche nicht klappen.
  • Was Greg Walters aktuelle Schreibprojekte sind.

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du zu Greg Walters Webseite: www.gregwalters.de

Hier findest du „Bestias“ auf Amazon: https://amzn.to/2oarrwP

Hier findest du „Die Geheimnisse der Alaburg“ auf Amazon: https://amzn.to/2oXDuht

Hier geht’s direkt zum Sammelband der Farbseher-Saga: https://amzn.to/2oYduTb

Meine Interviews mit den anderen beiden WeltenbauerInnen findest du hier:
https://mission-bestseller.com/folge-223-von-bestsellerautorinnen-lernen-mira-valentin/
https://mission-bestseller.com/von-bestsellerautoren-lernen-sam-feuerbach-folge-207/

 

Hier kommst du in den Mission Bestseller Club: https://mission-bestseller.com/mbc

Hier kannst du dich für das nächste Online Schreib-Bootcamp anmelden: https://mission-bestseller.com/bootcamp

Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch

Hier findest du die Mission Bestseller auf Amazon: http://amzn.to/2sV2hnL

Hier erfährst du alles über das nächste Mission Bestseller Schreibcamp im Mai 2020 https://mission-bestseller.com/mallorca

Hier kommst du zu den Umsetzungs-Camp-Podcast mit Thomas Mangold und Tom Oberbichler: https://umsetzungs.camp/podcast

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

15 Nov 2018Self-Publishing eBook über die eigene Internetseite verkaufen oder Amazon & Co? – Folge 18700:26:32

Diese Frage wurde mir nicht nur vor Kurzem im Mission Bestseller Club gestellt, sie begegnet mir oft. Es gibt darauf nicht EINE Antwort, die immer richtig wäre. Es gibt aber sehr wohl Vorteile und Nachteile der verschiedenen Vertriebswege. In dieser Folge des Mission-Bestseller-Selfpublishing-Podcasts gebe ich dir eine Entscheidungshilfe an die Hand, damit du den für dich im Moment passenden Weg für die Veröffentlichung deines eBooks im Self-Publishing wählst.

Ich spreche dabei explizit nicht über gedruckte Bücher. Es geht dieses Mal nur um eBooks.

In dieser Podcast-Folge spreche ich unter anderem über:

  • In welchen Situationen es ein No-Brainer ist, dein eBook über deine Internetseite zu verkaufen.
  • Was die größte Herausforderung, die bei einem direkten Verkauf über die eigene Seite wartet.
  • Welche Kriterien solltest du auf jeden Fall bei deiner Entscheidung berücksichtigen.
  • Warum deine Entscheidung als Self-Publisher oder Self-Publisherin nicht endgültig sein muss und wie flexibel mit Self-Publishing bist.
  • Was Preise mit deiner Entscheidung für die Vertriebswege deines eBooks zu tun haben.
  • Was der größte Nachteil des Verkaufens über Amazon und die anderen eBook-Portale ist.
  • Warum ich die meisten meiner Bücher exklusiv auf Amazon anbiete.
  • Warum nicht immer die Tantiemeneinnahmen beim Self-Publishing von eBooks im Vordergrund stehen und wie ich das nutze.

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du zum Mission Bestseller Club, der Self-Publishing-Community, die Tom leitet: www.mission-bestseller.com/mbc

Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch  

Hier findest du die Mission Bestseller auf Amazon: http://amzn.to/2sV2hnL

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

15 Aug 2019Routinen und Gewohnheiten mit Thomas Mangold00:25:49

Diese Woche hat mich Thomas Mangold, mit den ich gemeinsam www.umsetzungs.camp leite, wieder einmal im Podcast besucht. Wir unterhalten uns darüber, welche Rolle Routinen im Alltag für dein produktives Schreiben und Arbeiten spielen und wie du schlechte Gewohnheiten ablegst und durch neue, positive ersetzt.

 

In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem über folgende Fragen:

  • Wie Routinen deinen Alltag bestimmen -ob du willst oder nicht, ob sie dir bewusst sind oder nicht.
  • Was Routinen mit deiner Willenskraft und Entscheidungen zu tun haben.
  • Warum die nachhaltige Umstellung von Routinen und Gewohnheiten ein langfristiges Projekt sind.
  • Wie wir selbst neue automatisierte Verhaltensweisen etablieren.
  • Wie lange du brauchst um neue Gewohnheiten zu etablieren.
  • Was du berücksichtigen solltest, wenn du neue Routinen und Abläufe installierst.
  • Warum du ehrlich mit dir selbst sein musst.
  • Was der größte manipulierende Faktor in deinem Leben ist.
  • Wie du Routinen und gute Gewohnheiten nutzt um die wirklich wichtigen Projekte umzusetzen.

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kannst du dich für das nächste Online Schreib-Bootcamp anmelden: https://mission-bestseller.com/bootcamp

Hier kommst du zu Umsetzungs-Camp-Podcast: https://umsetzungs.camp/podcast

Hier findest du Informationen zu den Umseztungs-Camps, die wir veranstalten: https://umsetzungs.camp  

Folge 226: Thomas Mangolds Mitgliederbereich Selbstmanagement Rocks findest du hier: https://mission-bestseller.com/selbstmanagement

Thomas Blog ist hier: https://selbstmanagement.biz

Hier kommst du in den Mission Bestseller Club: https://mission-bestseller.com/mbc

Hier kommst du zu den Umsetzungs-Camp-Podcast mit Thomas Mangold und Tom Oberbichler: https://umsetzungs.camp/podcast

Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch 

Hier findest du die Mission Bestseller auf Amazon: http://amzn.to/2sV2hnL

Hier erfährst du alles über das nächste Mission Bestseller Schreibcamp im Mai 2020 https://mission-bestseller.com/mallorca

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

30 Nov 2017Von Romanautorinnen lernen – Schreiben und Buchmarketing – Folge 14300:31:48

In dieser Serie lade ich erfolgreiche Belletristik-Autorinnen und –Autoren ein und befrage sie zu ihrer Schreibroutine und ihren besten Buchmarketingtipps. Die Idee dahinter ist, dass so viel gute Sachbücher, Ratgeber und Romane gemeinsam haben, so unterschiedlich sind doch oft die Rahmenbedingungen und Geschäftsmodelle. Ich bin überzeugt, dass wir von einem offenen Austausch alle profitieren.

Wir haben für dich unter anderem besprochen:

  • Wie Vera ihre Buchprojekte in kleine, schreibbare Häppchen aufteilt.
  • Wann für sie die kreativsten und produktivsten Schreibphasen am Tag sind.
  • Wie Vera Nentwich mit Schreiben und Überarbeiten umgeht.
  • Wann und von wem sich Vera bei der Entwicklung Feedback zu ihren Romanen holt.
  • Welche Rolle Veras Lieblingscafé in Düsseldorf für ihre Bücher spielt.
  • Wie sie es schafft ihr Bücher in lokale Buchhandlungen zu bekommen.
  • Wie Vera Nentwich Lesungen für sich und ihre Bücher nutzt.
  • Weshalb es so wichtig ist, sich als Autorin als Marke zu branden.
  • Welche Aufgaben der Selfpublisher-Verband hat und wie du ihn findest.
  • Was Veras aktuelles Buch „Pseudonyme küsst man nicht“ für eine Rolle spielt.
  • Warum es so wesentlich ist, im Self-Publishing immer auf Überraschungen gefasst zu sein und flexibel zu reagieren.

 

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

 Hier kommst du direkt in meine Self-Publishing Facebook-Gruppe, wo du dich mit anderen Autorinnen und Autoren – und solchen, die es noch werden wollen austauschen kannst: https://www.facebook.com/groups/missionbestseller1

Hol dir die gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Bestseller« als eBook: www.be-wonderful.com/dein-buch

Hier findest du Toms aktuellen Bestseller „Mission Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und verkaufen. Eine Anleitung“? als eBook und Taschenbuch auf Amazon: http://amzn.to/2ax8GcM

21 Jan 2016DBT 50 So findest du den richtigen Preis für dein Buch und eBook00:25:46

Wie finde ich den richtigen Preis für mein Buch? Diese Frage bekomme ich oft gestellt und nachdem meine Kollegin und Partnerin Shailia Stephens www.shailiastephens.com gerade ein große Aktion zu Paketen und Preisen für Coaches, Trainer und Beraterinnen veranstaltet, habe ich das zum Anlass genommen im Buch-Podcast über Preise für e-books und Taschenbücher zu sprechen.

 

Du erfährst in dieser Folge:

  • Was deine Ziele mit den Preisen deiner Bücher zu tun haben.
  • Welche Rolle deine Zielgruppe für die Preise deines eBooks spielt.
  • Warum es wichtig ist, dir klar zu werden, welche Rolle deine anderen Produkte und Dienstleistung für die Preisgestaltung deiner Bücher hat.
  • Welche Preisaktion sich für eBooks lohnen und wie du sie planst.
  • Warum es so wichtig ist zu testen.
  • Was du bei der Buchpreisbindung beachten musst.
  • Welche Vorteile dir Selfpublishing bei deiner Preispolitik bringt.
  • Ob ein eBook günstiger sein sollte als ein Taschenbuch

Hier die Links, die ich im Podcast anspreche und weiterführende zu Informationen, Tipps und Erfahrungsberichten rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hör auch mal in die Buch-Podcastfolge zum perfekten Booklaunch hinein: http://be-wonderful.at/der-perfekte-booklaunch-folge-17-dbt/

Du willst den Re-Launch von www.be-wonderful.at live mitverfolgen? Trage dich hier ein und wir halten dich gratis auf dem Laufenden: http://be-wonderful.at/Internetseite

Hier bekommst du deine gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Buch« eBook + E-Mail-Kurs: Jetzt gratis anfordern! http://be-wonderful.at/dein-buch

Hier findest du Tom auf Facebook. https://www.facebook.com/buchundebookschreiben

Hier kommst du direkt zu Toms Facebook-Gruppe rund ums Schreiben und Vermarkten von Büchern und eBooks. https://www.facebook.com/groups/Buchundebookschreiben/

Hier findest du »Toms Buch-TV« meinen Youtube-Kanal rund um Bücher und eBooks. https://www.youtube.com/channel/UCKoD5d7_GoclDswdhP1w0qA

25 Oct 2018Die eigene Facebook-Gruppe optimal nutzen mit Birgit Schultz – Folge 18400:38:56

Für Birgit Schultz sind Facebook-Gruppen – gratis und als Teil von Bezahlprodukten – ein wichtiger Teil ihres Portfolios. Sie arbeitet erfolgreich mit ihren Facebook-Gruppen und gibt in diesem Gespräch Einblicke in ihre Best Practice. Das Thema ist gerade für Self-Publishing Autorinnen und Autoren sehr interessant

In dieser Podcast-Folge unterhalten wir uns unter anderem über:

  • Wie Birgit und ich unsere Facebook-Gruppen leiten und nutzen.
  • Wie Birgit Schultz es schafft in ihren Gruppen Aktivität zu fördern.
  • Welche unterschiedlichen Funktionen oder Rollen eine Facebook-Gruppe erfüllen kann.
  • Wie Birgit die Trennlinie zwischen gratis und bezahlten Leistungen zieht.
  • Welche Rolle die Facebook-Gruppen für sie bei der KundInnengewinnung und –bindung spielen.
  • Für wen sich eine eigene Facebook-Gruppe lohnt.
  • Wie viel Arbeit die Leitung einer solchen Gruppe macht.
  • Welche Nachteile gerade kostenlose Facebook-Gruppen bringen können.
  • Welche Rolle Facebook-Gruppen in bezahlten Programmen spielen können.

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du zu Birgit Schultz Internetseite: https://marketing-zauber.de   

Hier findest du Birgits Gruppen auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/marketingzauber

Hier geht’s zu ihrer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/marketing.zauber

Hier kommst du zum Mission Bestseller Club, der Self-Publishing-Community, die Tom leitet: www.mission-bestseller.com/mbc

Hier kommst du zu meinem eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch  

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

19 Feb 2015DBT 02 Warum du dein Buch und eBook schreibst00:19:40

Warum schreibst du dein Buch? In Folge 2 der Podcastserie »Dein Buch mit Tom Oberbichler« stehen deine Ziele und deine Motivation im Vordergrund.

Was bringt dich dazu ein Buch und eBook schreiben zu wollen? Was willst du mit deinem Buch und eBook erreichen? Was sollen dein Taschenbuch und eBook für dich tun?

Deine ehrlichen Antworten auf diese Fragen sind wichtig für deine Motivation, um dein Buch zu beginnen und vor allem, um es fertigzustellen.

Diese Antworten sind auch eine wichtige Grundlage, um dich zu entscheiden, welches Buch du zu welchem Thema schreibst und wie du es als Taschenbuch und/oder eBook veröffentlichst.

Vielleicht wirst du überrascht sein, wie dich diese Fragen und Antworten auch in anderen Bereichen deines Business, deiner Projekte voranbringen.

Viel Spaß, viel Erfolg und

be wonderful!

Dein Tom

 

Mehr Informationen, Tipps und Ressourcen zum Thema Buch schreiben, veröffentlichen und vermarkten findest du auf meiner Seite:

www.be-wonderful.at

 Mein Podcast bei podster

25 Feb 2016DBT 55 Erfolgsdruck und Flow00:26:46

Diese Woche erzähle ich dir von meinen Erfahrungen mit Erfolgsdruck und zähen Tagen auf der einen Seite und dem Flow und den leichten Tagen auf der anderen Seite

In dieser Folge spreche ich darüber:

  • Wie ich mir Erfolgsdruck gemacht habe.
  • Wie Menschen Denken und die Wirklichkeit innerlich abbilden.
  • Warum du vielleicht die Person bist, der du vergeben musst, um erfolgreich zu sein.
  • Warum es Erfolg immer nur im Jetzt gibt.
  • Wie du dein äußeres Setting und deine innere Einstellung nutzt, um in den Flow zu kommen.
  • Warum es so ein großes Geschenk ist, dich selbst vollständig anzunehmen.
  • Wie du dir die Gegensätzlichkeit der Welt zu Nutze machst.
  • Warum Überleben ein großer Erfolg ist.

Hier die Links, die ich im Podcast anspreche und weiterführende zu Informationen, Tipps und Erfahrungsberichten rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier geht’s zu Kiwi Pfingsten Blog: http://www.kiwipfingsten.com/blog/

Hier bekommst du deine gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Bestseller« 6-teiliger Videokurs +eBook: Jetzt gratis anfordern!

Hier findest du Tom auf Facebook. https://www.facebook.com/buchundebookschreiben

Hier kommst du direkt zu Toms Facebook-Gruppe rund ums Schreiben und Vermarkten von Büchern und eBooks. https://www.facebook.com/groups/Buchundebookschreiben/

Hier findest du »Toms Buch-TV« meinen Youtube-Kanal rund um Bücher und eBooks. https://www.youtube.com/channel/UCKoD5d7_GoclDswdhP1w0qA

01 Feb 2024E-Mail-Authentifizierung und Tipps für sicheres E-Mail-Marketing – die neuen Regeln00:22:07

Kurz zusammengefasst, stellt die E-Mail-Authentifizierung sicher, dass E-Mails, die in deinem Namen versendet werden, auch tatsächlich von dir kommen – und sich niemand sonst deine E-Mail-Adresse als Absender:in stehlen kann.

Dazu wurden Verfahren entwickelt, die es schon seit längerer Zeit gibt – sie haben alle Abkürzungen und kompizierte Namen …

Neu ist, dass ab jetzt große E-Mail-Anbieter die E-Mail-Authentifizierung zwingend verlangen, um deine E-Mails – sowohl individuelle Nachrichten als auch Newsletter – überhaupt zuzustellen.

Fehlt diese Authentifizierung, landen deine Mails nicht einmal im Spamordner … sie werden schlicht gelöscht.

So gut die Idee dahinter auch ist, sie kann dir im ersten Moment auch einen gehörigen Schreck einjagen.

Ich habe meinen Kollegen Andreas Stocker, der für mich dieses Problem gelöst hat, in den Podcast eingeladen. Wir sprechen darüber, was die E-Mail-Authentifizierung tatsächlich ist, was sich hinter den Abkürzungen versteckt und wie du gewährleisten kannst, dass deine E-Mails auch in Zukunft bei den Menschen ankommen, für die du sie geschrieben hast.

 

Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss

In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an: 

1. Was bedeutet die E-Mail-Authentifizierung und warum ist sie wichtig für Self-Publishing-Autor:innen?

2. Wie beeinflusst die E-Mail-Authentifizierung den Versand und die Zustellung von E-Mails?

3. Was genau ist die Rolle der Nameserver und wie wirken sie sich auf die E-Mail-Authentifizierung aus?

4. Warum ist es entscheidend, die Einträge in den Nameservern zu überprüfen und korrekt einzutragen, wenn es um die E-Mail-Authentifizierung geht?

5. Welche verschiedenen Verfahren der E-Mail-Authentifizierung gibt es, und was genau machen sie?

6. Welche Probleme können auftreten, wenn die E-Mail-Authentifizierung nicht korrekt implementiert ist, und wie können sie vermieden werden?

7. Warum ist es wichtig, sich im Bereich der E-Mail-Authentifizierung selbst über die Hintergründe zu informieren und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen?

8. Welche Tipps gibt Andreas Stocker im Zusammenhang mit der E-Mail-Authentifizierung für Selbstverleger und Unternehmer, die online Geschäfte betreiben?

9. Wo kannst du weitere Informationen zur E-Mail-Authentifizierung finden?

10. Was sind deine nächsten Schritte, um sicher zu stellen, dass deine E-Mails auch deine Leser:innen erreichen?

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier findest du den Blogartikel, in dem Andreas Stocker seine Tipps zur E-Mail-Authentifizierung ausführlich in schriftlicher Form zusammengefasst hat: https://andreasstocker.at/email

Am 27.02.2024 Kannst du in einem kostenlosen Webinar zur Authentifizierung von E-Mails Andreas Stocker über die Schulter schauen. Ich bin auch dabei. 😉

https://andreasstocker.at/livetraining-email

Hier kannst du dir die anderen Podcastfolgen mit Andreas zu Technik-themen, die uns als Self-Publisher:innen betreffen anhören:

https://mission-bestseller.com/?s=andreas+stocker

 

Hier findest du alles rund ums Selfpublishing: https://mission-bestseller.com

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss

Andreas Stocker ist ein Experte im Bereich Online-Marketing und Digitalisierung. Seit 1994 hat er Kunden dabei unterstützt, im Online-Bereich erfolgreich aufzutreten. Anfangs als Agentur tätig, hat er sich nun auf die Beratung von Unternehmen spezialisiert, um sie bei der Digitalisierung zu unterstützen. Dabei liegt sein Fokus auch auf dem Thema Kommunikation. Du findest ihn unter https://andreasstocker.at.

17 Dec 2015DBT 45 Endlich genug Kunden gewinnen – mit Annja Weinberger00:32:39

Nicht nur für Autoren und Autorinnen ist die Akquise, das Verkaufen ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs. Annja Weinberger ist eine Expertin der sanften Akquise. Anlässlich des erfolgreichen Starts ihres neuen Bestsellers „Jetzt! Endlich genug Kunden“, bei dem ich sie begleiten durfte, unterhalte ich mich mit Annja Weinberger im Buch-Podcast darüber, wie du verkaufen kannst ohne aufdringlich zu sein und dich dabei gut fühlst.

In dieser Folge erfährst du:

  • Durch welche 3 Phasen du Interessierte führst
  • Was die Etappen der Rundwanderung sind, durch die Annja ihre potentiellen Kundinnen führt
  • Was du gewinnst, sobald dir klar ist, dass es deine Aufgabe ist herauszufinden, OB dein Service und der interessierte Mensch wirklich zusammenpassen
  • Wie du aus jeder Verkaufssituation eine Win-Win-Situation machst
  • Warum es so sinnvoll ist offline und online Akquise zu machen
  • Wie sehr du dir hilfst, indem du deine Angebote klar fomulierst

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen und weiterführende zu Informationen, Tipps und Erfahrungsberichten rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du direkt zu Annja Weinbergers Webseite: http://viva-akquise.de

Hier findest du Annjas Buch „Jetzt! Endlich genug Kunden“ als eBook und Taschenbuch auf Amazon.

Hier bekommst du deine gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Buch« eBook + E-Mail-Kurs: Jetzt gratis anfordern!

Hier findest du Tom auf Facebook. https://www.facebook.com/buchundebookschreiben

Hier kommst du direkt zu Toms Facebook-Gruppe rund ums Schreiben und Vermarkten von Büchern und eBooks. https://www.facebook.com/groups/Buchundebookschreiben/

Hier findest du »Toms Buch-TV« meinen Youtube-Kanal rund um Bücher und eBooks. https://www.youtube.com/channel/UCKoD5d7_GoclDswdhP1w0qA

29 Sep 2016Handy-Apps, die dir Leben und Business erleichtern mit Thomas Mangold – Folge 8400:29:00

Thomas Mangold, ein lieber Freund und geschätzter Kollege, ist Experte für Zeitmanagement und effektives Arbeiten bei https://selbstmanagement.biz – und Bestsellerautor. Diese Woche unterhalten wir uns über Apps, die wir selbst nutzen und die unsere Produktivität steigern.

Wir stellen dir folgende Apps vor:

 

Hier weiterführende Links, die wir im Podcast ansprechen und weiterführende zu Informationen, Tipps und Erfahrungsberichten rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier findest du Toms aktuellen Bestseller „Mission Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und verkaufen. Eine Anleitung“? als eBook und Taschenbuch auf Amazon: http://be-wonderful.com/MBeBook

Hier holst du dir deine gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Bestseller« 6-teiliger Videokurs +eBook!

30 Jan 2020Wie viele Bücher muss ich schreiben?00:26:35

Folge 246: Alle vier Wochen ein Buch? Oder reichen 7 Wochen? Es geistern manch absurde Vorstellungen in der Buchwelt herum. Nur weil es Menschen gibt, die 100 m unter 10 oder 11 Sekunden laufen können, heißt es nicht, dass ich das auch können muss, weil ich gerne laufe. Das ist für die meisten selbstverständlich.

Beim Buchschreiben hingegen … da höre und lese ich allerlei Abenteuerliches. Höchste Zeit diesen Fragen in einer Folge des Mission Bestseller Podcasts nachzugehen.

Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss

In dieser Podcast-Folge gehe ich unter anderem auf folgende Aspekte ein:

  • Musst du mehr als ein Buch schreiben, um als Autor oder Autorin Erfolg zu haben?
  • Welchen Veröffentlichungsrythmus musst du unbedingt einhalten?
  • Was ein Eisberg mit dem Schreiben von Bestsellern zu tun hat.
  • Wie sich Sachbücher und Romane in dieser Hinsicht unterscheiden.
  • Warum du auf jeden Fall bei dir beginnen solltest.
  • Welche Rolle eine Ehrliche Bestandsaufnahme und eine klare Zielsetzung haben.
  • Warum du langfristig planen solltest, wenn du es mit dem Schreiben ernst meinst.

 

Hier die Links, die ich im Podcast anspreche, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier findest du alle Infos zum Schreibcamp auf Mallorca mit Marcus Hünnebeck und Tom Oberbichler: https://mission-bestseller.com/mallorca

Hier findest du die Ziele- und Planungsworkations mit Thomas Mangold und Tom Oberbichler: https://umsetzungs.camp

Hier kommst du zum nächsten Online-Schreib-Bootcamp: www.mission-bestseller.com/bootcamp

Hier findest du den Selfpublisher-Verband: https://selfpublisher-verband.de

Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

16 Dec 2023Der Traum vom eigenen Buch – und wie du ihn verwirklichen kannst00:25:45

In der neuesten Folge des Mission Bestseller Selfpublishing Podcasts spreche ich mit Alexa Gothe über das Thema "Wie du den Traum vom eigenen Buch verwirklichst".

Alexa Gothe teilt ihre Erfahrungen und gibt Einblicke, wie sie sich ihren Traum vom eigenen Buch erfüllt hat. Sie spricht über ihre persönlichen Herausforderungen, die sie auf dem Weg zur Veröffentlichung ihres ersten Buches erlebt hat, und teilt ihre wertvollen Tipps, um mögliche Fehler zu vermeiden.

Darüber hinaus gibt Alexa einen Einblick in ihren neuen Online-Kurs, der angehenden Autorinnen und Autoren helfen soll, ihren Traum schneller zu verwirklichen, und erzählt von ihrer aktuellen Buchprojektarbeit.

Wenn du dich also dafür interessierst, wie du dein eigenes Buch schreiben, veröffentlichen und vermarkten kannst, dann verpass diese inspirierende Folge nicht! Durchstöbere die Podcast-Folge und erfahre, wie du deinen Traum vom eigenen Buch Realität werden lassen kannst.

 

Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss

In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an:

[et_bloom_inline optin_id="optin_1"]

 1. Wie lautet der wichtigste Ratschlag von Alexa Gothe für angehende Autoren, die den Traum vom eigenen Buch verwirklichen möchten?

2. Welche Fehler hat Alexa Gothe während ihres eigenen Schreibprozesses gemacht und wie könnte man sie vermeiden?

3. Warum ist es wichtig, sich anderen Menschen mit ins Boot zu holen, wenn man ein Buch schreibt, und wie kann das helfen?

4. Welche Vorbereitungsschritte macht Alexa Gothe für ihre Buchprojekte und wie helfen sie ihr dabei, erfolgreiche Bücher zu schreiben?

5. Welche Chancen und Ziele können Autoren auf dem Buchmarkt verfolgen und wie können sie diese erreichen?

6. Warum ist es wichtig, sich bewusst zu machen, warum man schreibt und was man damit erreichen möchte, bevor man mit dem Schreiben beginnt?

7. Wie hat sich der Buchmarkt in den letzten 15 Jahren verändert und welche neuen Möglichkeiten bietet er für angehende Autoren?

8. Warum ist es sinnvoll, verschiedene Methoden und Kombinationsmöglichkeiten bei der Buchentwicklung zu nutzen?

9. Wie kann ein Online-Kurs dazu beitragen, den Traum vom eigenen Buch schneller und direkter zu verwirklichen?

10. Welche Rolle spielt die Motivation und das Feedback von anderen Menschen, wenn man ein Buch schreibt, und wie kann es einen dabei unterstützen, dranzubleiben?

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du zu Alexas Online-Kurs „Der Traum vom eigenen Buch“: https://april-wynter.de/traum/

Und hier kommst du zu Alexas Internetseite: https://april-wynter.de  https://www.instagram.com/miravalentin

Hier kannst du mein Gespräch mit Alexa Gothe anlässlich der 300. Folge des Mission Bestseller Selfpublishing-Podcasts hören:
https://mission-bestseller.com/folge-300-mehr-als-nur-buecher-8-jahre-mission-bestseller-podcast-und-die-welt-des-self-publishings/ 

Hier findest du alles rund ums Selfpublishing: https://mission-bestseller.com

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss

Alexa Gothe ist eine leidenschaftliche Autorin und Unternehmerin, die sich auf Weltreisen inspirieren lässt. Nachdem sie sich im Marketing selbstständig gemacht hat, hat sie inzwischen fünf Bücher veröffentlicht. Ihr erstes Buch hat sie über acht Jahre lang geschrieben, bevor es endlich fertig war. In ihrer Geschichte erzählt sie, warum es so lange gedauert hat, ihren Traum zu verwirklichen, und was sie davon abgehalten hat. Alexa ist fest davon überzeugt, dass Räume in ihrem Leben eine wichtige Rolle spielen und sie setzt sich dafür ein, ihre eigenen Träume zu verwirklichen.

19 Jan 2017100 Mal Buchpodcast – Wohin entwickelt sich das Self-Publishing? – Folge 10000:38:08

 

Ich habe meine Kollegin und Freundin Tanja Rörsch von Mainwunder eingeladen, mit mir die 100. Folge des Buchpodcasts zu feiern. Wir nutzen die Gelegenheit zu einem offenen Erfahrungsaustausch über die Entwicklungen im Self-Publishing.

Wir unterhalten uns unter anderem über folgende Themen:

  • Was sind aktuell die wichtigsten Faktoren für den Erfolg mit Self-Publishing?
  • Was hat sich den letzten Jahren im Selbstverlag geändert?
  • Was die Professionalisierung der Self-Publisher mit sich bringt.
  • Welche Strategien, die früher gut funktionierten, jetzt überholt sind.
  • Warum Kreativität und Originalität im Buch-Marketing wichtiger sind denn je.
  • Was unsere wertvollsten Erfahrungen im Buchmarketing sind.
  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Vermarktung von Belletristik, Ratgebern und Sachbüchern.

Hier weiterführende Links, die ich im Podcast anspreche, und weiterführende zu Informationen, Tipps und Erfahrungsberichten rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier findest du Tanja Rörschs Internetseite: www.mainwunder.de

Hier kommst du zur Folge 1 des Buchpodcasts: https://be-wonderful.com/dein-buch-podcast-kickoff

In dieser Folge sprechen Tanja und ich auch über die Vermarktung im Selfpublishing: https://be-wonderful.com/wirksames-buchmarketing-tanja-roersch-zu-gast-folge-34-dbt

Hier holst du dir deine gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Bestseller« als eBook: www.be-wonderful.com/dein-buch

Hier findest du Toms aktuellen Bestseller „Mission Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und verkaufen. Eine Anleitung“? als eBook und Taschenbuch auf Amazon: http://amzn.to/2ax8GcM

26 Nov 2015DBT 42 Kooperationen, die klappen00:32:03

Kooperationen haben ein riesiges Potential – sie können deinen Erfolg vervielfachen … oder auch eine schlimme Enttäuschung bringen.

Es gibt einige grundlegende Erfahrungen und Tipps zu diesem Thema, die ich hier im Buch-Podcast mit dir teile. Ja, es geht dabei nicht nur um Bücher und eBooks, sondern um dein ganzes Unternehmen, dein Geschäftsmodell und auch deine sozialen Beziehungen.

In dieser Folge erfährst du:

  • Welche Kooperationen zum Scheitern verurteilt sind.
  • Was die erste und wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche Kooperation ist.
  • Was die zweite Bedingung für den Kooperationserfolg ist und warum sie genauso wichtig ist wie die erste.
  • Wie und wo du geeignete Kooperationspartner und Kooperationspartnerinnen findest.
  • Wie du potentielle Partnerinnen testest.
  • Welche Formen der Kooperation es gibt.
  • Warum Kooperationen nie deinen eigenen Geschäftserfolg ersetzen können.
  • Warum deine eigenen klaren Ziele so wichtig sind – auch in diesem Rahmen.

Hier weiterführende Links zu Informationen, Tipps und Erfahrungsberichten rund um Bücher und eBooks:

Hier findest du die Folge 38 über Freebies und Netzwerke. http://be-wonderful.at/von-freebies-und-email-listen-folge-38-dbt/

Hier geht’s zur Folge 40 über Ziele. http://be-wonderful.at/ziele-finden-setzen-erreichen-folge-40-dbt/

Hier findest du Shailia Stephens, die ich dir empfehle, wenn du für dein Business noch nicht genug Kunden und Kundinnen hast – und bereit bist, das zu ändern! http://shailiastephens.com

Hier bekommst du deine gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Buch« eBook + E-Mail-Kurs: Jetzt gratis anfordern! http://be-wonderful.at/dein-buch

Hier findest du Tom auf Facebook. https://www.facebook.com/buchundebookschreiben

Hier kommst du direkt zu Toms Facebook-Gruppe rund ums Schreiben und Vermarkten von Büchern und eBooks. https://www.facebook.com/groups/Buchundebookschreiben/

Hier findest du »Toms Buch-TV« meinen Youtube-Kanal rund um Bücher und eBooks. 

23 Nov 201824 Blogs und Podcasts, die du als Self-Publishing Autorin oder Autor kennen musst  – Folge 18800:32:10

 

Es gibt heute wahrlich viele Informationen im Internet – um nicht zu sagen zu viele. Fokussierung und eine gute Arbeitsorganisation sind genauso wichtig, um als Autorin oder Autor erfolgreich zu sein, wie Kreativität und die Bereitschaft die eigenen Bücher offensiv zu vermarkten. Das gilt für uns unabhängige Autorinnen und Autoren, die unsere Bücher im Selbstverlag herausbringen besonders.

Die Auswahl der Informationen, die dich wirklich weiterbringen, ist daher essentiell. Ich nehme dir mit diesem Artikel einen Teil der Arbeit ab. 😊

Ich habe für dich 24 Blogs und Podcasts zusammengestellt, die dich als Self-Publishing Autor oder Autorin mit relevanten und zuverlässigen Informationen versorgen und dir helfen sie auch umzusetzen. Sie zu lesen, bzw. hören bringt dich weiter, deswegen lege ich sie dir ans Herz.

All diese Medien sind für uns Self-Publisher und Self-Publisherinnen spannend, auch wenn sich nicht alle direkt an uns richten.

Ich habe sie für dich in verschiedene Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe bilden Blogs und Podcasts, die sich spezifisch mit Self-Publishing und dem Schreiben von Büchern beschäftigen.

Die zweite Gruppe von Medien befasst sich mit Arbeitsorganisation, Selbstmanagement, Marketing und Mindset – alles Themen, die auch für uns im Self-Publishing wichtig sind, sich aber an eine viel weitere Zielgruppe richten.

Die dritte Gruppe sind englischsprachige Podcasts und Blogs, die sich direkt dem Self-Publishing und Buchschreiben widmen.

Als vierte Gruppe stelle dich dir zwei Organisationen die sich der Förderung und Interessensvertretung von unabhängigen Autoren und Autorinnen verschrieben haben.

Manche der Quellen wirst du vermutlich schon kennen, das eine oder andere neue Medium ist für dich sicher dabei. Ich wünsche dir viel Vergnügen beim Schmökern, Zuhören und vor allem beim Umsetzen!

Hier kommst du direkt zum Blogartikel mit allen Links: https://mission-bestseller.com/blogs-und-podcasts-die-du-als-self-publishing-autorin-oder-autor-kennen-musst/

Weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du zum Mission Bestseller Club, der Self-Publishing-Community, die Tom leitet: www.mission-bestseller.com/mbc

Hier kommst du zu meinem eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch  

Hier findest du die Mission Bestseller auf Amazon: http://amzn.to/2sV2hnL

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

11 May 2023Entitlement und die Fallen in der Kommunikation als Autor und Autorin00:22:13

In dieser Folge lade ich dich zu einem Blick auf bestimmte Kommunikationsformen ein, die ich bei Selfpublishing-Autorinnen und -Autoren immer wieder beobachte und die mir viel zu denken geben.

Es geht mir um die Form die bei Beschwerden oder Unklarheiten in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern in der Selfpublishing-Branche auftauchen, vor allem auf den diversen Social-Media-Kanälen.

Ich finde die häufige und rasche Eskalation dieser Konflikte bedenklich und teile einige meiner Beobachtungen mit dir.

Ich sehe auch an manchen Stellen konkrete Möglichkeiten, um nicht nur die Kommunikation zu verbessern, sondern auch mit weniger Aufwand zu besseren Ergebnissen zu kommen.

Ich bin sehr gespannt auf deine Reaktionen und freue mich gerade bei diesem Thema auf dein Feedback.

Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss

In dieser Podcast-Folge spreche ich unter anderem folgende Aspekte an:

  • ·        Was ich unter Entitlement verstehe und welche Gefahren ich damit verbinde.
  • ·        Was die Arbeit mit Autorinnen und Autoren so angenehm macht.
  • ·        Was die Arbeit mit Autorinnen und Autoren so unangenehm macht.
  • ·        Wovon das Verhältnis von Dienstleistern zu Autor:innen und umgekehrt geprägt ist.
  • ·        Welche einfachen Schritte helfen können, um effektiver zu kommunizieren.
  • ·        Warum erfolgreiche Autorinnen und Autoren besser mit den Dienstleistern kommunizieren.
  • ·        Warum die rasche Eskalation von Konflikten in den Sozialen Medien zu gefährlich ist. 

Hier die Links, die ich im Podcast anspreche und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier findest du alles rund ums Selfpublishing: https://mission-bestseller.com

Kennst du schon den Mission Bestseller Club, die Erfolgsgemeinschaft für Selfpublishing-Autorinnen und Autoren?

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

10 Jan 2020Die Macht der Gewohnheiten00:29:20

Folge 245: Diese Woche dreht sich im Mission Bestseller Podcast alles um deine Gewohnheiten – um die Guten, um die Schlechten und um deine Schreibgewohnheiten

In dieser Podcast-Folge gehe ich unter anderem auf folgende Aspekte ein:

  • Was ist das manipulativste Element in deinem Leben?
  • Wie lange dauert es, um neue Gewohnheiten zu etablieren?
  • Warum lohnt es sich so sehr in hilfreiche Gewohnheiten zu investieren?
  • Den Unterschied von Sprinten und Dranbleiben.
  • Warum es wichtig ist, dass du dir beweist, dass du deinen Gewohnheiten ändern und anpassen kannst.
  • Wie eine Gemeinschaft dir helfen kann eine wirksame Schreibgewohnheiten zu entwickeln.
  • Wie du in anderen Lebensbereichen deine positiven Schreibgewohnheiten vorbereiten kannst.

Hier die Links, die ich im Podcast anspreche, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du zum nächsten Online-Schreib-Bootcamp: www.mission-bestseller.com/bootcamp

Hier findest du alle Infos zum Schreibcamp auf Mallorca mit Marcus Hünnebeck und Tom Oberbichler: https://mission-bestseller.com/mallorca

Hier findest du die Ziele- und Planungsworkations mit Thomas Mangold und Tom Oberbichler: https://umsetzungs.camp

Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

26 Apr 2018Nachhaltigkeit im Online-Business, Inspicon und Umsetzung – Folge 16300:33:34

Ich bin frisch zurück von meinem Besuch in Bonn auf der InspiCon 2018 und muss dir erzählen!!! Was für ein inspirierendes, beflügelndes und herzerwärmendes Erlebnis!

Inspiration + Spaß + Genuss + Bewegung = Erfolg

In einer luftigen Location direkt am Rheinufer sind diesmal 160 Menschen dem Ruf von Katrin Linzbach und Marit Alke gefolgt, die Menschen, die an einem nachhaltigen Online-Business mit dem Menschen im Mittelpunkt interessiert sind, immer wieder in innovativen Formaten versammeln.

Dieses Mal war es ein bunter Mix von Keynotes von sehr unterschiedlichen Online-Unternehmerinnen und –Unternehmern, die aus ihrer Perspektive und von ihren Erfahrungen berichten, mit Barcamp-Sessions am Nachmittag, wo alle Anwesenden sich als aktive Gestalterinnen einbringen konnten.

Ich hatte die Ehre neben Uta Nimsgarn, Sabine Piarry, Susanne Pillokat, Nicole Frenken, Mira Giesen, Gordon Schönwalder, Michael W. Krüger und Shailia Stephens auf der Bühne zu stehen und über … Buchschreiben und Self-Publishing zu sprechen.

Es tut so gut, die vielen Menschen, die ich teilweise schon jahrelang vor allem über Facebook kenne, direkt, vor Ort und in 3D zu sehen und auch zu umarmen. Eine Erfahrung, die ich nicht mehr missen möchte - ich war jetzt das sechste Mal bei einem der Events von Katrin und Marit dabei und … sicher nicht das letzte Mal. Denn es wird immer schöner und bewegender.

Dazu die vielen neuen Begegnungen, die wir jetzt online fortsetzen und vertiefen können …

Auch das Essen war richtig gut – und die Laufstrecke am Rhein ist zum Sonnenaufgang bezaubernd.

Komm mit!

Ich kann dir nur empfehlen, dir die nächste InspiCon, am 03./04. Mai 2019 wieder in Bonn, nicht entgehen zu lassen und dir deinen Platz zu sichern, die Anmeldung ist schon möglich und ich kann mir gut vorstellen, dass der Saal im nächsten Jahr zu klein wird.

Das Schöne ist, bei der InspiCon zählt nicht dein Umsatz oder die Frage, wie lange du schon dabei bist. Bei der InspiCon zählt, wer du bist, wofür du stehst und was du bewegen willst.

Wenn du dir wünschst, mit deinem Business, deinem Projekt einen Beitrag zu einer besseren Welt zu leisten und dich offen mit anderen auf Augenhöhe auszutauschen, zu vernetzen und unterstützen und dabei auch so richtig gut zu verdienen, dann bist du herzlich eingeladen und ich hoffe, wir sehen uns im nächsten Mai in Bonn.

Von Bonn nach Mallorca

Wunderschön war auch, in Bonn Mitglieder aus dem Mission Bestseller Club und sogar eine Teilnehmerin des Schreibcamps auf Mallorca im Mai persönlich kennenzulernen, bzw. wiederzusehen.

Gemeinsam geht einfach vieles leichter. Das gilt auch und vor allem fürs Buchschreiben. Das ist nichts, was du in ein, zwei Tagen abarbeitest, wir Autoren und Autorinnen brauchen ein starkes Commitment und das über eine längere Strecke. Also, gib dir einen Ruck und komm zu uns in den Club.

Und, wenn du ganz mutig bist und Bock auf(s) Meer hast, dann spring noch schnell auf den „Zug“ nach Mallorca auf. Da werde ich die Türen demnächst schließen.

Statt Informationen sammeln: Umsetzen!

Die Zeit des Sammelns und Parken von Informationen ist vorbei – es geht heute ums Umsetzen.

Und dieses Umsetzen geht am besten in einer wohlwollenden, fördernden und auch fordernden Gemeinschaft.

Deshalb sind Clubs, Memberships und Gruppen-Programme, die auf gemeinsame Aktivität setzen im Moment das Mittel der Wahl, wenn du vorwärts kommen und das Leben leben willst, das du dir wünschst.

Ich wünsche dir eine wunderbare Woche und freue mich auf dich.

Reden ist Silber, schreiben ist Gold. Daher:

Ran an die Tasten!

Tom, dein Buchmentor

Hier die Links, die ich im Podcast anspreche, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier geht’s nach Mallorca: www.mission-bestseller.com/mallorca

Hier kommst du zu Claudia Kauscheders Home Sweet Office: https://abenteuerhomeoffice.at/home-sweet-office

Hier findest du Frank Katzers Membership: http://technikmentor.com

Hier kommst du Uta Nimsgarn: https://www.uta-nimsgarn.de

Hier kommst du zum Mission Bestseller Club, der Self-Publishing-Community, die Tom leitet: www.mission-bestseller.com/mbc

Hier findest du Toms im Februar 2018 aktualisierten Buchmarketing-Ratgeber „Mission Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und verkaufen. Eine Anleitung“ als eBook und Taschenbuch auf Amazon: http://amzn.to/2ax8GcM

Hier kommst du bis Mai 2018 noch gratis zu meinem eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch  

01 Apr 2021Social-Media-Marketing – aber richtig00:38:08

Dass Social-Media-Marketing viel mehr sehr kann als ein stumpfes Abarbeiten von Checklisten, Kalendern, „erprobten“ Konzepten, dafür steht meine wunderbare Kollegin Birgit Schultz.

Wir tauschen unsere Erfahrungen aus dem nachhaltigen und langfristigen Weg die verschiedenen Social-Media-Plattformen als Kommunikationsmittel zu nutzen (nicht nur als Werbekanal) und teilen in dieser Folge des Mission Besteller Podcasts unsere Best Practice beim Beziehungsaufbau und -pflege über Facebook, Instagram & Co mit dir.

In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an:

  • Gibt es einfache Rezepte für deinen Erfolg mit Social-Media-Marketing?
  • Warum funktionieren die Formeln und Anleitungen für den schnellen Erfolg nicht?
  • Gibt es Abkürzungen, um über Facebook & Co rasch viele Menschen zu erreichen?
  • Warum ist es gerade bei Social-Media-Marketing so wichtig dir klare Ziele zu setzen?
  • Wieso musst du deine Zielgruppe definieren und dann finden?
  • Weshalb ist Zeit ein wichtiger Faktor für ein nachhaltiges Social-Media-Marketing?
  • Wie baust du dir ein lebendiges Netzwerk über die Social-Media-Kanäle auf?

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier findest du mein Gespräch mit Birgit Schultz über für und wider einer eigenen Facebook-Gruppe: https://mission-bestseller.com/facebook-gruppe-optimal-nutzen

Hier kommst du zu Birgit Schultz Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/marketingzauber   

Hier findest du Birgits Internetseite: https://marketing-zauber.de

Kennst du schon den Mission Bestseller Club, die Erfolgsgemeinschaft für Selfpublishing-Autorinnen und Autoren?

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

27 Oct 2016Leben, Grenzen, High Performance und Erfolg – mit Sebastian Thalhammer – Folge 8800:36:11

Sebastian Thalhammer ist einer von 300 Certified High Performance Coach™ weltweit und hat Projekt Phoenix gegründet - das High Performance Institute for Entrepreneurs – und er ist ein geschätzter Freund und Kollege von mir.

Projekt Phoenix unterstützt Unternehmer und Experten, wie sie einen Gang höher schalten und ihre unternehmerischen PS auf die Straße bringen, indem sie fokussierter, dynamischer, couragierter, produktiver und einflussreicher werden, sodass sie in ihrem beruflichen und privaten Leben mehr Freiheit, Reichtum und Bedeutung erfahren.

  • In dieser Folge des Buch-Podcasts haben wir unter anderem diskutiert:
  • Was High Performance, was Höchstleistungen bedeuten und wie du sie erreichst.
  • Warum es so wichtig ist deine Grenzen zu kennen … und auch das, was dahinter liegt.
  • Wieso sich gerade Sport und Extremsport gut eignen, um für dich Verhalten und Strategien zu entwickeln, die du auf andere Bereiche deines Lebens und dein Business umlegen kannst.
  • Welche Vorurteile zu High Performance und Hochleistung umhergeistern und was es mit ihnen auf sich hat.
  • Welche Wege es gibt, um das eigene Potenzial voll auszuleben.
  • Welche Erfahrungen Sebastian und ich persönlich mit High Performance und dem Überwinden von Grenzen gemacht haben.
  • Warum ich auch schätzen gelernt habe, meine Grenzen zu respektieren.
  • Was das Erste-Hilfe-Handbuch für High Performance ist und wie du es für dich nutzen kannst.
  • Was im High Performance Institute for Entrepeneurs auf dich wartet.

 

Hier weiterführende Links, die wir im Podcast ansprechen und weiterführende zu Informationen, Tipps und Erfahrungsberichten rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du zu Sebastian Thalhammers Toolkit: https://www.projektphoenix.com/high-performance-toolkit-unternehmer

Hier findest du das Projekt Phoenix mit dem High Performance Institute for Entrepreneurs: www.projektphoenix.com

Hier findest du das Erste-Hilfe-Handbuch für deine High Performance als eBook und Taschenbuch auf Amazon: http://amzn.to/2eg6E5J

Hier holst du dir deine gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Bestseller« als eBook: www.be-wonderful.com/dein-buch

Hier findest du Toms aktuellen Bestseller „Mission Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und verkaufen. Eine Anleitung“ als eBook und Taschenbuch auf Amazon: https://be-wonderful.com/MBeBook

17 Jun 2021Wie bringe ich meine Bücher auf den amerikanischen Markt? - Übersetzungen00:37:35

Der amerikanische Buchmarkt ist etwa fünfmal so groß wie der deutschprachige. Wenn ich also meine Bücher auf Englisch übersetze(n lasse), verkaufe ich fünfmal so viele Bücher. Wie das in der Praxis aussieht und worauf du als Selfpublishing-Autor*in achten solltest, wenn deine Bücher ins Englische übersetzen lassen willst, dazu habe ich diese Woche den Science Fiction Autor Joshua Tree bei mir im Podcast zu Gast.

In dieser Podcast-Folge gehen wir unter anderem auf folgende Aspekte ein:

  • Welche unterschiedlichen Strategien gibt es, um Bücher übersetzen zu lassen?
  • Welche davon hat sich in der Praxis am besten bewährt?
  • Mit welchen Investitionen solltest du rechnen, wenn du ein Buch professionell übersetzen lassen willst?
  • Wie erkennst du den richtigen Zeitpunkt für dein Übersetzungsprojekt?
  • Welche Voraussetzungen brauchst du, um erfolgreich auf den amerikanischen Markt zu gehen?
  • Welche Marketingstrategien haben sich dabei bewährt?
  • Lohnt es sich dein Buch selbst auf Englisch zu übersetzen, wenn du gut Englisch sprichst?
  • Warum du neben der Übersetzung auch Lektorat und Korrektorat brauchst.
  • Weshalb ist es so wichtig zwischen Us-amerikanischem und britischem Englisch zu unterscheiden?
  • Können KI-Übersetzungen einen gangbaren Weg darstellen?
  • Wie unterscheidet sich die US-amerikanische Selfpublishing-Szene von der deutschprachigen?

 

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du zu meinem Interview mit Matthias Matting a.k.a Brandon Q. Morris zu seinem Weg in den amerikanischen Markt: https://mission-bestseller.com/folge-247-wie-bringe-ich-meine-buecher-auf-den-amerikanischen-markt

Hier findest du Joshua Trees Autorenseite: https://www.weltenblume.de

Hier findest du seinen englischsprachigen Internetauftritt: https://www.joshuatcalvert.com

Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

07 Mar 2018Automatisiert Verkaufen –Sales-Funnel und Verkaufstrichter mit Sonja Kreye – Folge 15600:34:43

Diese Woche habe ich Sonja Kreye von Business-Celebrity zu Gast. Sonja unterstützt Coaches dabei mehr Kunden und Kundinnen zu gewinnen – und sie ist auch gut im Planen und Umsetzen von automatisierten Verkaufsprozessen.

Wir gehen unter anderem auf folgende Fragen ein:

  • Was sind automatisierte Verkaufsfunnel und für wen eignen sie sich?
  • Welche Voraussetzungen sollten du und ein Buch mitbringen, damit sich das automatisierten Verkaufen lohnt?
  • Ist automatisiertes Verkaufen gleich automatisches Verkaufen?
  • Was musst du unbedingt klären bevor du daran gehst deinen Verkaufsprozess zu automatisieren?
  • Für welche Produkte eignet sich so ein Sales-Funnel?
  • Welche technischen Voraussetzungen und Tools brauchst du?
  • Was ist ein Tripwire oder Türöffner-Produkt und welche Rolle spielt es?
  • Welche Aufgabe kommt deinem Freebie zu?
  • Wie kam Sonja dazu sich mit diesen Verkaufssystemen zu beschäftigen?
  • Welche Rolle spielen Profit, Logik und Angst in den E-Mails?
  • Wie schnell machst du idealerweise deine Angebote?
  • Musst du im Verkaufsprozess noch weiter gratis Content liefern?
  • Welche Rolle spielen die Schmerzpunkte deiner Kundinnen und Kunden in diesem Verkaufsvorgang.
  • Wie behandelst du Einwände in deinen E-Mails.
  • Warum ist Ausprobieren und Testen so wichtig?

Hier die Links, die ich im Podcast anspreche, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du Sonja Kreyes Internetseite: www.business-celebrity.com

Hier holst du dir Sonjas Freebie und schaust dir ihren Sales-Funnel in der Praxis an: https://business-celebrity.com/10fehler

Mehr zu Sonjas Coaching Business Mastery Programm findest du hier: https://business-celebrity.com/coachingbusinessmastery

Hier kommst du Klick-Tipp, dem E-Mail-Marketing-Programm, das Sonja empfiehlt: https://mission-bestseller.com/klick-tipp (Affiliatelink)

Wenn du an einem Online Business Mastermind mit Schwerpunkt Automatisierung bei Sonja Kreye interessiert bist, kontaktiere sie direkt per E-Mail: mentor(at)businesscelebrity.de

Hier testest du meinen Verkaufstrichter: Hol dir die gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Bestseller« als eBook: www.mission-bestseller.com/dein-buch

Hier findest du Toms im Februar 2018 aktualisierten Buchmarketing-Ratgeber „Mission Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und verkaufen. Eine Anleitung“ als eBook und Taschenbuch auf Amazon: http://amzn.to/2ax8GcM

04 Mar 2021Zusammenarbeit mit Testlesern und Testleserinnen – Ralph Edenhofer00:29:35

Wenn du als Autor oder Autorin nachhaltig erfolgreich sein willst, musst du gute Bücher schreiben.

Es gibt viele Wege die Qualität deiner Bücher zu verbessern. Ein Korrektorat, das möglichst viele Fehler ausmerzt, sollte selbstverständlich sein.

Ob du ein Lektorat brauchst, oder nicht, das ist eine heiß diskutierte Frage.

Manche Autorinnen und Autoren haben sich für das Schreiben ihrer Bücher ein Team von Testlesern oder Betaleserinnen aufgebaut. Das sind Menschen, die dein Buch vor der Veröffentlichung lesen - teils vor, teils nach, teils statt dem Lektorat - und dir helfen es besser zu machen.

In der Miniserie „Zusammenarbeit mit Testlesern und Testleserinnen“ spreche ich mit Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Genres darüber, wie sie mit ihren Betaleserinnen und Betalesern zusammenarbeiten.

Diese Woche habe ich den erfolgreichen Science-Fiction- und Fantasy-Autor Ralph Edenhofer bei im Mission Besteller Podcast zu Gast.

In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an:

  • Welche Rolle spielen Testleserinnen und Testleser bei der Entstehung von Ralph Edenhofers Büchern?
  • Wie hat Ralph die Betaleser*innen gefunden, die zu ihm passen?
  • Wann und an welcher Stelle im Schreibprozess bindest er die Testleser*innen ein?
  • Wie viel Vorlaufzeit plant Ralph Edenhofer für den Betaleseprozess ein?
  • In welchem Rhythmus veröffentlicht Ralph seine Bücher?
  • Wie lange dauert der Entstehungsprozess eines Buchs im Durchschnitt?
  • Wie klappt die Kommunikation mit deinen Testleser*innen am besten?
  • Was ist der Unterschied zwischen Testlesen und Lektorat?
  • Wie viele Testleser*innen verträgt der Schreibprozess?
  • Welche Aufgaben und Fragen solltest du deinem Testleseteam stellen?
  • Wie kann sich ein Testleseteam im Laufe deiner Karriere entwickeln
  • Warum es so wichtig ist dein Testlesen nach deinem Geschmack zu entwickeln.

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du zu Ralph Edenhofers Autorenseite: https://www.century23.de

Hier findest du Ralph Edenhofers Bücher auf Amazon: https://amzn.to/3kGDCeb

Kennst du schon den Mission Bestseller Club, die Erfolgsgemeinschaft für Selfpublishing-Autorinnen und Autoren?

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

07 Mar 2019Folge 203 Ein Buch gratis verschenken - eine gute Strategie oder nicht00:37:20

Mein Kollege Denis Gastreich hat selbst eine solche Aktion gestartet und diese Woche teilt er im Mission Bestseller Selfpublishing-Podcast seine Erfahrungen mit uns.

In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem über Folgendes:

  • Wie das Modell Gratis-Buch funktioniert.
  • Ist das Bücherverschenken nur etwas für Menschen mit einer großen Liste und umfangreichen Angeboten?
  • Was gilt es zu bei solchen Buch-Aktionen zu beachten?
  • Ab welcher Auflage kann es sich lohnen sie zu starten?
  • Was musst du beachten, wenn du selbst Bücher nach diesem Modell verschicken willst.
  • Welche Rolle spielt ein gut gebauter Funnel bei solchen Aktionen?

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier findest du das Denis Buch, von dem wir im Mission Bestseller Selfpublishing-Podcast sprechen: https://launchpad-tutorials.de/get-unstuck-fps/gratis-buch

Hier geht’s zu Denis Gastreichs Internetseite: https://launchpad-tutorials.de   

Hier kommst du in den Mission Bestseller Club: https://mission-bestseller.com/mbc

Hier holst du dir Toms aktuelles Buch: „Endlich Erfolg haben – Strategie planen, Ziele erreichen, erfolgreich werden“ als eBook und Taschenbuch auf Amazon: https://amzn.to/2EFdT3D

Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch  

Hier findest du die Mission Bestseller auf Amazon: http://amzn.to/2sV2hnL

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

31 Aug 2017Soll mein Bild als Autorin aufs Cover, oder nicht – Folge 13100:26:12

Mit das beste am Self-Publishing ist ja, dass du immer das letzte Wort hast, wenn es um dein Buch geht. So auch beim Cover.

Dass dieser Buchumschlag einer der wesentlichen Bestandteile des Verkaufserfolgs ist, brauche ich nicht mehr zu erwähnen. Wie jetzt ein Cover gestaltet sein soll, damit sich dein Buch verkauft und Leser und Leserinnen findet, ist hingegen ein sehr heißes Thema.

Ich hatte dazu schon einmal Daniel Morawek zu Gast, mit dem ich der Folge 26 des Buch-Podcast über die Covergestaltung gesprochen habe. https://be-wonderful.com/covergestaltung-fuer-buch-und-ebook-daniel-morawek-zu-gast-folge-26-dbt

In dieser Folge vertiefe ich die Auseinandersetzung noch einmal und richte den Fokus vor allem auf die Frage: Ist eine gute Idee ein Bild der Autorin, des Autors aufs Titelbild zu nehmen, oder doch nicht?

Du erfährst unter anderem:

  • Warum es auch bei der Covergestaltung so wichtig ist, dass dir deine Ziele mit dem Buch klar und deine Zielgruppe gut bekannt ist.
  • In welchen Fällen ein Bild von dir am Umschlag Gold wert sein kann und wann es sich eher nicht empfiehlt.
  • Weshalb es unerlässlich ist professionelle Fotos von dir zu verwenden.
  • Wie du auch ohne ein Portrait von dir dich selbst in den Mittelpunkt deines Covers stellen kannst.
  • Was dein Business-Branding mit deinem Cover zu tun hat.
  • Welche gelungenen Beispiele es für Cover mit Bildern der Autorinnen und Autoren gibt. Im Self-Publishing, wie im Verlag.

Hier die Links, die ich im Podcast anspreche, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du zu meinem schriftlichen Interview mit Daniel Morawek über die Gestaltung von Covern, die verkaufen. https://be-wonderful.com/das-cover-ein-wichtiger-teil-jedes-buchs

Hier kommst du direkt in meine Self-Publishing Facebook-Gruppe, wo du dich mit anderen Autorinnen und Autoren – und solchen, die es noch werden wollen austauschen kannst: https://www.facebook.com/groups/missionbestseller1

Hol dir die gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Bestseller« als eBook: www.be-wonderful.com/dein-buch

Hier findest du Toms aktuellen Bestseller „Mission Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und verkaufen. Eine Anleitung“? als eBook und Taschenbuch auf Amazon: http://amzn.to/2ax8GcM

03 Apr 2025Erfahrungen und Eindrücke von der Leipziger Buchmesse 2025 – ein Rückblick auf die LBM202500:23:09

In dieser Episode des Mission Bestseller Podcasts nehme ich dich mit auf eine Reise zur Leipziger Buchmesse 2025. Ich teile meine persönlichen Eindrücke und Erlebnisse von diesem jährlichen Highlight der Buchbranche. Ich berichte von der entspannten Atmosphäre, die ich dieses Mal genießen konnte, und die wertvollen Begegnungen mit Kollegen, Freundinnen und Branchenmitgliedern. Trotz kleinerer organisatorischer Herausforderungen, wie dem chaotischen Einlass, bleibt Leipzig für mich ein wichtiger Treffpunkt, um Beziehungen zu pflegen und neue Inspirationsquellen zu entdecken. Bereit, mehr über die Höhepunkte der Messe und deren Bedeutung für die Autorenwelt zu erfahren? Dann hör dir das an!

Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss

In dieser Podcast-Folge spreche ich unter anderem folgende Aspekte an:

  1. Was waren meine persönlichen Highlights auf der Leipziger Buchmesse 2025?
  2. Wie habe ich die die Organisation des Messe-Einlasses erlebt und welche Verbesserungsvorschläge habe ich?
  3. Warum bin ich der Meinung, dass die Hallenaufteilung der Leipziger Buchmesse im Vergleich zur Frankfurter Buchmesse vorteilhafter ist?
  4. Welche Rolle spielen soziale Medien während der Leipziger Buchmesse und warum halte ich sie für bedeutsam für deine Reichweite?
  5. Warum nehme ich mir den Samstag während der Messe als freien Tag und was unternehme ich in dieser Zeit?
  6. Wie bewerte ich die Gastronomie auf der Leipziger Buchmesse und was finde ich gut daran?
  7. Welche Erfahrungen kann ich über die Zusammenarbeit mit anderen Autorinnen und Autoren an Gemeinschaftsständen mit dir teilen?
  8. Welche Herausforderungen warten im Kontext der öffentlichen Verkehrsmittel zur Buchmesse auf dich und wie gehe ich damit um?
  9. Warum halte ich die persönliche Interaktion auf Buchmessen für so wertvoll und wie profitiere ich davon?
  10. Wie plane ich meine zukünftigen Besuche der Leipziger Buchmesse anders und welche Erfahrungen nehme ich aus dem Jahr 2025 mit?

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du zur Internetseite der Leipziger Buchmesse: https://www.leipziger-buchmesse.de/de/

Hier geht es zu den Mission Bestseller Buchmarketing-Bootcamps: https://mission-bestseller.com/buchmarketingcamp

Unter diesem Link kannst du dich zu meinen aktuellen kostenlosen Online-Trainings anmelden: https://mission-bestseller.com/onlinetraining

Hier kommst du zum Mission Bestseller Schreib-Bootcamp: https://mission-bestseller.com/bootcamp  

Hier geht es zu den Mission Bestseller Buchmarketing-Bootcamps: https://mission-bestseller.com/buchmarketingcamp

Hier findest du alles rund ums Selfpublishing: https://mission-bestseller.com

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

18 Aug 2016Schnelllesen – Systemlesen mit Petra Lehner – Folge 7800:33:19

Ich habe Petra Lehner von www.petralehner.com zu Gast und wir unterhalten uns über das schnelle Lesen. Petra stellt da ihr Konzept des Systemlesens vor.

Ich habe Petra diese Fragen gestellt:

  • Schnelllesen, Systemlesen – die Begriffe haben fast alle gehört, was steckt wirklich dahinter?
  • Schnelllesen – ist das nicht oberflächlich? Merke ich mir da wirklich etwas?
  • Sprache – Denken – Wirklichkeit – welche Rolle spielt das Lesen im Allgemeinen und das schnelle Lesen im Speziellen?
  • Was ist dein persönlicher Zugang zum schnellen Lesen?
  • Für welche Texte eignet sich Schnelllesen?
  • Wie nützt mir schnelles Lesen für mein Business?
  • Wie nützt mir schnelles Lesen für meine persönliche Entwicklung?
  • Was kann ich beim Schreiben tun, um das schnelle Lesen und leichte Lernen zu erleichtern?
  • Wie unterstützt du Menschen schneller zu lesen?

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen und weiterführende zu Informationen, Tipps und Erfahrungsberichten rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du zu Petra Lehners Webseite mit Informationen und Angeboten rund ums Systemlesen: www.petralehner.com  

Hier findest du Toms aktuellen Bestseller „Mission Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und verkaufen. Eine Anleitung“? als eBook und Taschenbuch auf Amazon: http://be-wonderful.com/MBeBook

Hier holst du dir deine gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Bestseller« 6-teiliger Videokurs +eBook: Jetzt gratis anfordern! http://be-wonderful.at/dein-buch

Hier kommst du direkt zu Toms Facebook-Gruppe rund ums Schreiben und Vermarkten von Büchern und eBooks im Selfpublishing. https://www.facebook.com/groups/Buchundebookschreiben/

Hier findest du »Toms Buch-TV« meinen YouTube-Kanal rund um Bücher und eBooks und Self Publishing für Ratgeber, Sachbücher und persönliche Erfolgsgeschichten: https://www.youtube.com/channel/UCKoD5d7_GoclDswdhP1w0qA

25 Nov 2021Communityaufbau im Selfpublishing00:24:29

Eine lebendige Community von begeisterten Fans, das ist für sehr viele Autorinnen und Autoren ein Traum.

In Teil drei der Serie „Veröffentlichungsstrategien im Selfpublishing“, die ich gemeinsam mit meiner Kollegin Helen Schmidt entwickelt habe, zeigen wir dir, wie du die ersten Schritte machst, um deine Community aufzubauen.

Der Aufbau einer Community ist nicht eine einmalige Anstrengung. Communityaufbau ist ein anhaltender Kommunikationsprozess.

In den ersten beiden Folgen hatten wir uns über die verschiedenen Veröffentlichungswege und Contentmarketing unterhalten, in der nächsten Folge sprechen wir über Launch-Strategien.

[button link="https://itunes.apple.com/at/podcast/dein-buch-mit-tom-oberbichler/id966853490" type="icon" color="red"] Apple-Podcasts[/button]

[button link="https://open.spotify.com/show/2xzS8JJ6IxhP7q8RfBLSAS" type="icon" color="red"] Spotify[/button]

[button link="https://music.amazon.de/podcasts/b0d04a97-0969-42d4-a4bd-d15c00f1d467/Mission-Bestseller-SelfPublishing-Strategien-Tipps" type="icon" color="red"] Amazon Music[/button]

[button link="http://www.stitcher.com/podcast/tom-oberbichler/dein-buch-mit-tom-oberbichler?refid=stpr" type="icon" color="red"] Stitcher[/button]

[button link="http://podster.de/view/14477" type="icon" color="red"] Podster.de[/button]

Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss

In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an:

  • Leser:innen, Autor:innen, Bloger:innen – was macht die verschiedenen Communities aus?
  • Warum ist es so wichtig statt einer Einbahn-Kommunikation mit deinen Communitymitgliedern in den Austausch zu kommen?
  • Welche Plattformen eignen sich für den Communityaufbau?
  • Was kannst du für deine Community tun?
  • Was kann deine Community für dich tun?
  • Wie kannst du deine Community monetarisieren – indirekt und direkt?

 

[et_bloom_inline optin_id="optin_1"]

 

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du zu Patreon: https://www.patreon.com

Hier findest du das Digimember-Plugin: https://mission-bestseller.com/digimember

Hier kommst du zu Digistore24: https://www.digistore24.com

Hier kommst du zu Helen Schmidts Internetseite: https://buchvermarktung.de

Hier findest du alles rund ums Selfpublishing: https://mission-bestseller.com

Kennst du schon den Mission Bestseller Club, die Erfolgsgemeinschaft für Selfpublishing-Autorinnen und Autoren?

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

31 Jan 2019Was kann das Schreibprogramm Scrivener? Folge 19800:30:27

Ich habe mit Gian Camichel über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Schreibprogramms Scrivener gesprochen. Gian arbeitet selbst seit langem mit der mächtigen Schreib-Software und hat ein umfangreiches Kursprogramm zur Nutzung entwickelt.

In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem über folgende Fragen:

  • Wie bist du auf Scrivener gestoßen, wie hast du begonnen mit der Software zu arbeiten?
  • Was ist Scrivener, was kann das Programm?
  • Gibt es bestimmte Voraussetzungen, um Scrivener nutzen zu können?
  • Für wen ist Scrivener gemacht?
  • Was sind die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten und Einsatzgebiete von Scrivener.
  • Wie unterscheidet sich Scrivener von Textverarbeitungsprogrammen wie Word oder OpenOffice?
  • Wofür ist Scrivener definitiv nicht gemacht? (Ich denke da etwa an Buchsatz …)
  • Bietet Scrivener auch eine Rechtschreib-, bzw. Grammatikprüfung an?
  • Wie leicht oder schwierig ist die Handhabung des Programms?
  • Der Funktionsumfang von Scrivener ist groß, wie vermeide ich davon überfordert zu werden?
  • Wie viel Zeit muss ich als Autor oder Autorin rechnen, um mich in Scrivener einzuarbeiten?
  • Was sind drei klassische Fehler, die Autoren oder Autoren vermeiden sollten, die beginnen mit Scrivener zu arbeiten?
  • Welche drei Tipps gibst du den Hörerinnen und Hörern mit, die auf Scrivener umsteigen wollen?
  • Welchen Tipp hast du für erfahrene Nutzer und Nutzerinnen von Scrivener?
  • Welche Angebote hast du rund um Scrivener entwickelt?

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier bekommst du Scrivener für Windows: https://mission-bestseller.com/scrivener-windows und Mac: https://mission-bestseller.com/scrivener-mac

Hier kommst du zu Gian Camichels Scrivener-Kursen:
Aeon Timeline: https://www.aeontimeline.com/

Gians Kurse: https://kurse.knowhowlounge.de/courses

Gians Kursplattform: https://kurse.knowhowlounge.de

Gians YouTube-Kanal: https://mission-bestseller.com/scriveneryt

»Scrivener einfach lernen«: https://www.knowhowlounge.de/scrivener-einfach-lernen-offen/

Hier holst du dir Toms aktuelles Buch: „Endlich Erfolg haben – Strategie planen, Ziele erreichen, erfolgreich werden“ als eBook und Taschenbuch auf Amazon: https://amzn.to/2EFdT3D

Hier kommst du zum Mission Bestseller Club, der Self-Publishing-Community, die Tom leitet: www.mission-bestseller.com/mbc

Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch  

Hier findest du die Mission Bestseller auf Amazon: http://amzn.to/2sV2hnL

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

11 Feb 2021Matomo statt Google Analytics – was passiert auf deiner Internetseite00:27:08

Dass du (nicht nur) als Autor oder Autorin eine Internetseite brauchst, das steht heute außer Frage. Was du mit dieser Internetseite tust, da scheiden sich die Geister.

Für die einen ist ihre Webseite nichts anderes als eine digitale Visitkarte, andere nutzen sie hauptsächlich als Online-Shop für ihre Bücher und ein paar nutzen sie schon als Basis für ihr Online-„Imperium“.

Für all diese Wege gilt: solange du nicht weißt, woher deine Besucher*innen kommen, wie lange sie bei dir bleiben und was sie auf deiner Internetseite machen, tappst du im Dunkeln und bist auf zufällige Erfolge angewiesen.

Hier kommen Webseiten-Analysetools ins Spiel, wobei Google Analytics der klare Marktführer ist.

Nun funktioniert Google Analytics zwar gut, es allerdings in seiner Komplexität leicht überfordernd … und es ist nicht datenschutzkonform.

Es geht dabei nicht nur um die DSGVO (Datenschutzgrundverordnung), sondern auch um den nicht mehr existierenden Privacy Shield – bei einer Verwendung von Google Analytics schickst du die Daten deiner Besucher*innen in die USA.

Hier kommt Matomo (der Nachfolger von Piwic) ins Spiel, das dich dir in dieser Folge mit Andreas Stocker vorstelle.

In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an:

  • Warum ist es so wichtig, dass du weißt, was auf deiner Internetseite passiert.
  • Was kannst du mit Webseiten-Analysetools messen?
  • Warum ist die Verwendung von Google Analytics derzeit so gefährlich?
  • Was ist Matomo und wie funktioniert es?
  • Wie einfach oder schwierig ist Matomo zu verwenden?
  • Für wen ist Matomo das passende Tool?
  • Was sind die ersten Schritte, die du tun musst, um Matomo verwenden zu können?
  • Kannst du das allein schaffen?

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du zum kostenlosen Online-Training „Einführung in Matomo“: https://mission-bestseller.com/matomo

Hier findest du mehr zu Andreas Stocker: https://andreasstocker.at

Kennst du schon den Mission Bestseller Club, die Erfolgsgemeinschaft für Selfpublishing-Autorinnen und Autoren?

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

19 Jul 2018Datensicherheit Strategien und Tools - TOM mit Andreas Stocker – Folge 17100:31:02

 

 

Diese Woche spreche ich mit Andreas Stocker, der Profi für einen gelungen Webauftritt und auch ausgebildeter Datenschutzexperte darüber, wie du deine Daten schützen und sichern kannst.

In letzter Zeit wird vor allem in den sozialen Medien viel mit Angst gearbeitet und die Frage des Datenschutzes vor allem aus der Perspektive einer angeblich drohenden Abmahnungswelle erörtert.

Tatsächlich sind unsere Daten für uns selbst ein äußerst wichtiges Kapital und für unsere Arbeit entscheidend. Wir haben also als Unternehmer oder Unternehmerin allen Grund, unsere Daten sicher aufzubewahren und dafür zu sorgen, dass wir auf sie zugreifen können.

Wie das gelingt, das besprechen Andreas und ich in dieser Folge.
Und falls du dich wunderst, wofür das TOM im Titel steht, das sind die Technischen Organisatorischen Maßnahmen, von denen in den letzten Wochen auch da und dort die Rede war. Wir gehen ihnen auf den Grund.

In dieser Podcastfolge erfährst du:

  • Warum du selbst so an der Sicherheit deiner Daten interessiert sein solltest.
  • Welche Backup-Strategien und Routinen dir helfen, um wichtige Daten zu schützen.
  • Was ist mit der Festplattenverschlüsselung auf sich hat und welche Programme du nutzen kannst.
  • Wie automatisierte Backup-Lösungen funktionieren.
  • Was du für ein sicheres Passwort brauchst und wie du es erstellst.
  • Was ein Passwortmanager für dich tun kann.
  • Externe Festplatten, Cloud-Speicher, welche Kombi hilft dir am besten?
  • Welche Cloud-Lösungen gibt es aktuell für Daten-Backups?
  • Wie du mit der Wahl des Nutzer- oder Nutzerinnenkontos für mehr Sicherheit sorgst.

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du zu Andreas Stockers Internetseite mit regelmäßigen Informationen zu Datenschutz, Datensicherheit und Wordpress: www.andreasstocker.at

ACRONIS - Backup Lösungen für Windows
https://www.acronis.com/de-de/personal/computer-backup

ARQBackup - Backup Lösung für Windows, MAC -> kann Backup verschlüsseln und in Clound spielen, verwende ich zusammen mit Hetzner
https://www.arqbackup.com

EASEUS - Backup Lösung für Windows und MAC
https://www.easeus.de/backup-software

Hetzner - verwende ich als Cloudspeicher
https://www.hetzner.de/storage-box

Hier kommst du zum Mission Bestseller Club, der Self-Publishing-Community, die Tom leitet: www.mission-bestseller.com/mbc

Hier findest du Toms im Februar 2018 aktualisierten Buchmarketing-Ratgeber „Mission Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und verkaufen. Eine Anleitung“ als eBook und Taschenbuch auf Amazon: http://amzn.to/2ax8GcM

Hier kommst du zu meinem eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch  

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

30 Jul 2015DBT 25 Videos als Marketingtools für Buch & Business: Interview mit Frank Katzer00:30:06

Videos sind sehr effektives Medium, um nicht nur Sichtbarkeit für dich, ein Buch, dein Business zu schaffen, sondern auch direkt mit deinem Publikum in Verbindung zu treten.

In dieser Folge des Buch-Podcasts spreche ich mit Frank Katzer, Sichtbarkeitsberater und Experte für Youtube und Google Hangouts on Air.

Du erfährst zum Thema Video:

  • Wie kann ich Videos als Marketinginstrument für mich, mein Buch, mein Unternehmen einsetzen?

  • Welche Ausrüstung brauche ich ? Kamera, Mikrofon, Licht & Co

  • Welche Software kann ich nutzen?

  • Welche Plattformen stehen mir für meine Videos offen?

  • Welche Hindernisse können zwischen mir und meinen Videos stehen?

  • Welche Formen von Videos gibt es?

  • Was sind die Unterschiede zwischen Hangouts on Air, Skype und Webinaren?

  • Wann ist der beste Moment, um mit meinen Videos zu beginnen?

Frank Katzer und ich kommen beide aus der Praxis und teilen unsere konkreten Erfahrungen mit dir.

Hier die Links zu den Blog-Artikeln, Youtube-Kanälen und der Facebook-Gruppe, die wir im Buch-Podcast angesprochen haben:

Blog-Artikel "Die beste Hardware für dein erstes YouTube-Video" 

Facebook-Gruppe "YouTube für Selbständige" 

Playlist mit Google-Hangouts-On-Air zum Thema "YouTube für Selbständige" 

Franks YouTube-Kanal mit Video-Tutorials 

Hier findest du »Toms Buch-TV« meinen Youtube-Kanal rund um Bücher und eBooks. 

 

Hier bekommst du deine gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Buch« eBook + E-Mail-Kurs: Jetzt gratis anfordern! 

14 Feb 20194 Jahre Mission Bestseller Selfpublishing-Podcast Folge 20000:24:46

Als am 12. Februar 2015 die erste Folge des Mission Bestseller Selfpublishing-Podcasts live ging, hätte ich nie geglaubt, dass es einmal die Folge 200 geben würde. Ich war mit dem Konzept für eine zwölfteilige Miniserie an den Start gegangen … Dann habe ich mich verliebt. 4 Jahre später ist es jetzt soweit. Grund genug nicht nur zum Feiern, sondern auch für eine Rückblick und Ausblick in die dynamische, sich schnell und vielfältig entwickelnde Welt des Self-Publishings.

In dieser Podcast-Folge spreche ich unter anderem über Folgendes:

  • Welche Inhalte den Mission Besteller Selfpublishing-Podcast ausmachen.
  • Solofolgen und meine Interviewgäste
  • Die Interviewserie „Einblicke in Kreativität“
  • Die Interviewserie „Von BestsellerautorInnen lernen“
  • Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Romanen und Sachbüchern
  • Was Romanautoren und -autorinnen von Sachbuchautorinnen und -autoren lernen können
  • Was Sachbuchautorinnen und – autoren von Romanautoren und -autorinnen lernen können
  • Warum es so gut tut aus der Einsamkeit des Schreibens auszubrechen und sich zusammenzuschließen
  • Warum ich den Mission Bestseller Club gegründet habe und was dort auf dich wartet
  • Meine Pläne für die Buchmesse in Leipzig

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du in den Mission Bestseller Club: https://mission-bestseller.com/mbc

Hier dein Code für 20% Rabatt: Folge200 (am besten kopieren und einfügen)

Den Selfpublisher-Verband findest du hier: www.selfpublisher-verband.de

Tom auf der Leipziger Buchmesse: Fr, 22.03. 13 – 14 h Meet & Greet am Stand des Selfpublisher-Verbands.

Hier holst du dir Toms aktuelles Buch: „Endlich Erfolg haben – Strategie planen, Ziele erreichen, erfolgreich werden“ als eBook und Taschenbuch auf Amazon: https://amzn.to/2EFdT3D

Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch  

Hier findest du die Mission Bestseller auf Amazon: http://amzn.to/2sV2hnL

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

29 Oct 2020torytelling-Geschichten Mira Valentin00:33:19

261 S

Langeweile kann tödlich sein. Vor allem für Autorinnen und Autoren.

Storytelling ist nichts Neues. Menschen erzählen schon ewig Geschichten. Bei Roman ist es selbstverständlich, dass die Leser*innen spannende und unterhaltsame Geschichten erwarten. Bei Sachbüchern? … Da sieht es zum Teil anders aus und es gibt immer noch viele Autoren und Autorinnen, die ihre Informationen mehr oder weniger brutal auf den Leserinnen und Lesern abladen.

Das muss nicht so sein! In meiner neuen Miniserie „Storytelling für Sachbüchern“ beleuchte ich das Geschichtenerzählen mit sehr unterschiedlichen Schreibkünstlerinnen und Schreibkünstlern aus verschiedenen Perspektiven.

In dieser Folge habe ich (wieder einmal) die wunderbare Mira Valentin zu Gast, die mit ihren Fantasyromanen eine erfolgreiche Selfpublisherin ist.

In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an:

  • Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen bezahltem und organischem Social-Media-Marketing?
  • Warum funktionieren standardisierte Formeln und Strategien bei bezahltem Marketing gut?
  • Warum funktionieren sie bei organischen Social-Media-Aktionen nur in den seltensten Fällen?
  • Warum und wie du dich als Autor oder Autorin als Person in deine Social-Media-Auftritte einbringen solltest.
  • Wir du deine Individualität am besten einbringst.
  • Wie du die Social-Media-Kanäle auswählst, die für dich und deine Leserinnen und Leser am besten funktionieren.
  • Warum du organisches Social-Media-Marketing nie ganz auslagern solltest.
  • Wieso beim organischen Social-Media-Marketing zwar Geld sparen kannst, aber mehr Zeit investieren musst.
  • Weshalb du selbst bestimmst, welche Social-Media-Kanäle du wie bespielst.

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du zum Mission Bestseller Online-Buchmarketing-Bootcamp: https://mission-bestseller.com/buchmarketingcamp

Hier die Podcastfolge mit Rei Baumeister zu bezahltem Facebook-Marketing: https://mission-bestseller.com/facebook-werbung-effektiv-einsetzen-nicht-nur-fuer-dein-buch-folge-140/

Hier die Podcastfolge mit Sandra Staub zu Facebook-Marketing: https://mission-bestseller.com/professionelles-facebook-marketing-mit-sandra-staub-folge-89/

Hier die Podcastfolge mit Reto Stuber zu bezahltem Facebook-Marketing: https://mission-bestseller.com/retargeting-und-facebookwerbung-mit-reto-stuber-folge-75/

 

Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten mit deinem Sachbuch erfolgreich“ www.mission-bestseller.com/dein-buch

Melde dich für das nächste Online-Schreibbootcamp an: https://mission-bestseller.com/bootcamp

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

10 Mar 2016DBT 57 Sidepreneure, Communities und Buchschreiben mit Michael Dohlen00:32:53

Diese Woche habe ich Michael Dohlen von http://sidepreneur.de zu Gast. Michael verkörpert den selbstbewussten Sidepreneur. Er hat einen Job, der ihm Spaß macht und baut daneben Unternehmen auf. Michael hat sich stark auf den Aufbau von Communities für Sidepreneure zur gegenseitigen Unterstützung fokussiert. Eine Strategie, die für Autoren und Autorinnen interessante Perspektiven öffnet.

In dieser Folge sprechen wir über folgende Themen:

 

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen und weiterführende zu Informationen, Tipps und Erfahrungsberichten rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Sidepreneur -> http://sidepreneur.de/ 

Sidepreneur FB Gruppe -> https://www.facebook.com/groups/sidepreneurcommunity/ 

MastermindGroups -> www.mastermindgroups.de

Das Dokument zu Communities, das Michael im Gespräch ankündigt -> http://sidepreneur.de/tom

Hier bekommst du deine gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Bestseller« 6-teiliger Videokurs +eBook: Jetzt gratis anfordern!

Hier findest du Tom auf Facebook. https://www.facebook.com/buchundebookschreiben

Hier kommst du direkt zu Toms Facebook-Gruppe rund ums Schreiben und Vermarkten von Büchern und eBooks. https://www.facebook.com/groups/Buchundebookschreiben/

Hier findest du »Toms Buch-TV« meinen Youtube-Kanal rund um Bücher und eBooks. https://www.youtube.com/channel/UCKoD5d7_GoclDswdhP1w0qA

08 Oct 2015DBT 35 Zielgruppe und Positionierung – Shailia Stephens zu Gast00:21:27

Für wen schreibst du dein Buch, für wen machst du dein Business?

Wie willst du dich mit deinem Buch und Business positionieren?

Das sind 2 Fragen, auf die Shailia Stephens und ich oft treffen. Ich wenn ich Unternehmer und Unternehmerinnen helfe ihr Business mit einem Buch auf die nächste Stufe zu heben, Shailia Stephens, wenn Sie Expertinnen und Soulopreneure dabei unterstützt mehr Kunden für ihr Business zu bekommen.

Shailia und ich teilen unsere persönlichen Erfahrungen und die Erkenntnisse, die wir aus der Arbeit mit Kundinnen und Klienten gewonnen haben in dieser Folge von deinem Buch-Podcast mit dir.

Du erfährst:

  • Warum deine Arbeit dir so viel mehr Spaß macht, sobald du deine ideale Zielgruppe gefunden hast.

  • Warum es so wichtig ist, dass du deine Zielgruppe als konkrete Personen vorstellst.

  • Wie du die Sprache sprichst, die deine Zielgruppe auch versteht.

  • Wie du dein Flaggschiff auswählst und warum du mehr als ein Angebot haben kannst.

  • Welche Gefahren darin liegen, wenn Unternehmerinnen die Frage der Positionierung überspringen.

  • Warum jetzt der richtige Moment ist, dich für deine Zielgruppe und Positionierung zu entscheiden.

  • Was dich in den Waldgesprächen von Tom & Shailia erwartet.

Hier Links, die wir im Podcast angesprochen haben, für weiteren Input zu den Themen ideale Zielgruppe und Positionierung:

Shailia und ich haben im Rahmen des Inspirationcamps 2015 in Bonn ein kostenloses Audiotraining rund um 4 typische Hindernisse auf dem Weg zur optimalen Zielgruppe und Positionierung aufgenommen. Melde dich gratis an und komme zu uns auf den Baumstamm! http://be-wonderful.at/TomundShailia-ZuP

Noch mehr zu den Themen ideale Zielgruppe und Positionierung teilen Shailia Stephens und Tom Oberbichler in diesem kostenlosen Online-Training am 26.10. von 12 – 13 h mit dir: http://bit.ly/onlinetrainingmittomundshailia

Und hier kommst du direkt zu Shailias Online-Kurs für Erfolgreiche Soulopreneure: http://be-wonderful.at/ZuP-ShailiaStephens

Noch mehr zu Shailia Stephens findest du auf ihrer Internetseite: http://shailiastephens.com

Hier findest du Tom auf Facebook. 

Hier findest du »Toms Buch-TV« meinen Youtube-Kanal rund um Bücher und eBooks.

Hier bekommst du deine gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Buch« eBook + E-Mail-Kurs: Jetzt gratis anfordern! 

 

12 Mar 2015DBT 05 Wie du dein Buch planst - Aufbau und Struktur00:19:34

In der Folge 5 deines Buch und eBook Podcast lade ich dich ein, dir über die Struktur und Aufbau deines Buchs Gedanken zu machen. Wie stellst du den Nutzen für die Leserin, den Leser in den Mittelpunkt und stellst dabei sicher, dass du Start und Ziel richtig auswählst? Welche Schritte dürfen die Leserinnen und Leser deines Taschenbuchs und eBooks mit deiner Hilfe machen? Wie findest du deine Kapitelstruktur, wie gliederst du dein Buch?

Der Extratipp heute: Wie schnell soll ich meine Bücher veröffentlichen?

 

Mehr zum Thema Buch und eBook schreiben, veröffentlichen und vermarkten findest auf www.be-wonderful.at

Eine Übersicht der bisherigen Folgen findest du mit einem Klick auf der Buch-Podcast-Seite!

22 Mar 2018Von Bestsellerautoren lernen, Daniel Morawek live von der Leipziger Buchmesse 2018 – Folge 15800:18:20

Im Rahmen der Serie von Romanautoren lernen habe ich auf der Leipziger Buchmesse 2018 Daniel Morawek interviewt. Daniel ist Self-Publisher der ersten Stunde – wir haben schon 2011/2012 begonnen unsere Bücher im Self-Publishing über Amazon KDP (Kindle Direct Publishing) zu veröffentlichen. Daniel schreibt allein Romane und auch mit seiner Frau gemeinsam als Ella Wünsche. Seine, bzw. ihre Bücher erreichen regelmäßig die Top Ten von Amazon.de. Daniels Ratgeber zum Veröffentlichen im Print on Demand über Createspace empfehle ich immer wieder gerne. Diesmal habe ich auf der Buchmesse Leipzig Daniel zu seinem Schreiben und den Marketingmaßnahmen befragt, die für ihn am besten funktionieren

Wir sprechen unter anderem über:

  • Wo Daniel seine Bücher schreibt.
  • Wie sich sein Schreibprozess über die Jahre entwickelt hat.
  • Welches Schreibpensum Daniel Morawek in seinen Schreibphasen pro Tag bewältigt.
  • Welche Erfahrungen er mit Preisaktionen für eBooks gemacht hat und welche Strategie er bevorzugt.
  • Welche Buchmarketingmaßnahmen seiner Erfahrung nach am besten funktionieren.
  • Was für Daniel bei der Leipziger Buchmesse 2018 im Vordergrund steht.
  • Welche Tipps Daniel für andere Autorinnen und Autoren hat, die ihre Bücher im Selbstverlag herausbringen.

Hier die Links, die ich im Podcast anspreche, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier findest du Toms im Februar 2018 aktualisierten Buchmarketing-Ratgeber „Mission Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und verkaufen. Eine Anleitung“ als eBook und Taschenbuch auf Amazon: http://amzn.to/2ax8GcM

Hier kommst du bis Mai 2018 noch zu meinem gratis eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch

22 Aug 2019Dein optimales Schreibsetting00:25:07

Folge 227: Letzte Woche habe ich mit Thomas Mangold über Routinen und gute Gewohnheiten gesprochen. Beides Dinge, die dir als Autor oder Autorin äußerst gute Dienste leisten. Sie alleine reichen allerdings nicht aus. Wie immer gilt: dein Mindset, dein Verhalten sind wichtig, aber keine Alleinherrscher. Die äußeren Bedingungen unter denen du schreibst sind mindestens genauso wichtig. Um für dich und dein Schreiben das Beste herauszuholen, brauchst du ein Schreibsetting, das zu dir passt. Warum das so ist und wie du deines findest, erfährst du in dieser Podcastfolge.

 

Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss

In dieser Podcast-Folge spreche ich unter anderem über folgende Aspekte:

  • Warum das Setting, die Rahmenbedingungen unter denen du schreibst so entscheidend sind.
  • Welche Rolle die Zeit, zu der und der Ort, an dem du schreibst, spielen.
  • Warum es wichtig ist, dir die Ausrichtung deines Schreibtisches anzuschauen.
  • Welche zwei alltäglichen Tools mir helfen meinen Schreiboutput zu verdoppeln.
  • Warum Experimentieren so wichtig ist.
  • Was es mit dem frühen Aufstehen zum Schreiben an sich hat.
  • Warum Nachmachen nur für ganze wenige als Erfolgsmodell glaubt.
  • Warum der Prozess genauso so seinen Platz braucht wie deinen Ausgangssituation und deine Ziele.
  • Weshalb ein Setting außerhalb deines gewohnten Arbeitsplatzes so befruchtend sein kann.
  • Was die Online-Schreib-Bootcamps und Umsetzungs-Camps mit deinem optimalen Schreibsetting zu tun haben.

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kannst du dich für das nächste Online Schreib-Bootcamp anmelden: https://mission-bestseller.com/bootcamp  

Hier kommst du in den Mission Bestseller Club: https://mission-bestseller.com/mbc

Hier kannst du dir die Folge zu Routinen und Gewohnheiten mit Thomas Mangold anhören: https://mission-bestseller.com/folge-226-routinen-und-gewohnheiten-mit-thomas-mangold/

Hier findest du Informationen zu den Umseztungs-Camps, die wir veranstalten: https://umsetzungs.camp

Hier kommst du zu den Umsetzungs-Camp-Podcast mit Thomas Mangold und Tom Oberbichler: https://umsetzungs.camp/podcast

Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch 

Hier findest du die Mission Bestseller auf Amazon: http://amzn.to/2sV2hnL

Hier erfährst du alles über das nächste Mission Bestseller Schreibcamp im Mai 2020 https://mission-bestseller.com/mallorca

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

23 Apr 2015DBT 11 Buchmarketing Wie verkaufe ich Bücher und eBooks00:22:29

Wie vermarkte und verkaufe ich meine Taschenbücher und eBooks?

In dieser Folge des Buch-Podcasts geht es um das erfolgreiche Vermarkten und Verkaufen deiner Bücher.

Wann beginnst du mit dem Marketing für dein eBook, dein Taschenbuch?

Welche Kanäle nutzt, um für deine Bücher Werbung zu machen?

Wer hilft dir beim Vermarkten deiner eBooks und gedruckten Bücher?

Diese Woche beantworte ich diese Fragen und noch viel mehr.

Ich erzähle dir, wie du Amazon als Unterstützung für dein Buchmarketing nutzt und wie du zu Rezensionen und Empfehlungen kommst.

 

Nützliche Links zu diesen Programmen und viel mehr zum Thema Buch und eBook erfolgreich schreiben, veröffentlichen und vermarkten findest auf www.be-wonderful.at.

26 Oct 2017Die Idee - wie finde ich das Thema für mein Buch – Folge 13900:25:59

Wieder einmal eine Podcast-Folge direkt am Strand aufgenommen. Ich beantworte hier die Frage einer Hörerin, die wissen will: Wie finde ich das Thema, zu dem ich schreibe,

Du erfährst unter anderem:

  • Warum ich gerade auf Mallorca bin und was das mit Buchschreiben zu tun hat.
  • Welche Kreativtechniken dich beim Sammeln von Ideen unterstützen.
  • Warum es so wichtig ist das Finden der Ideen von ihrer Bewertung und Sortierung zu trennen.
  • Warum den Weg finden musst, der deinem Gehirn entspricht, um optimale Ergebnisse zu finden.
  • Warum deine Absicht, deine Wünsche und Ziele auch hier am Anfang des Prozesses stehen.
  • Weshalb du genau wissen willst für wen du schreibst, um dein Thema auszuwählen.
  • Wann die Marktforschung zu einem wesentlichen Element in deiner Ideenauswahl und Entscheidungsfindung wird.
  • Warum du die Wahrheit nicht in deinem Kopf findest und die Praxis als Prüfung brauchst.
  • Wieso es eine sehr gute Idee ist, das Testen mit kleinen Texten zu starten, bevor du ans Buch gehst.
  • Was es mit dem Schreib-Bootcamp auf Mallorca 2018 an sich hat …

Hier die Links, die ich im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du direkt in meine Self-Publishing Facebook-Gruppe, wo du dich mit anderen Autorinnen und Autoren – und solchen, die es noch werden wollen austauschen kannst: https://www.facebook.com/groups/missionbestseller1

Hol dir die gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Bestseller« als eBook: www.be-wonderful.com/dein-buch

Hier findest du Toms aktuellen Bestseller „Mission Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und verkaufen. Eine Anleitung“? als eBook und Taschenbuch auf Amazon: http://amzn.to/2ax8GcM

21 Jan 2021Lively Story – Bücher mit Spezialeffekten00:40:04

Während die Entwicklung des eBook-Marktes gerade mit Amazons Selfpublishing-Plattform KDP (Kindle Direct Publishing) für uns Autorinnen und Autoren umfangreiche Wege eröffnet hat viele Leserinnen und Leser zu erreichen, hinken die technischen Fortschritte bei den Buchformaten nach.

Abgesehen von der direkten Verlinkung und der Leichtigkeit kann so ein eBook ja nicht mehr als ein gedrucktes Buch.

Bei Lively Story ist das anders.

Diese Woche habe ich Mary Cronos und Jan Gießmann im Mission Bestseller Podcast zu Gast und wir stellen dir dieses neue Format und auch die dazugehörenden Vertriebswege vor.

[button link="https://itunes.apple.com/at/podcast/dein-buch-mit-tom-oberbichler/id966853490" type="icon" color="red"] Apple-Podcasts[/button]

[button link="https://open.spotify.com/show/2xzS8JJ6IxhP7q8RfBLSAS" type="icon" color="red"] Spotify[/button]

[button link="https://music.amazon.de/podcasts/b0d04a97-0969-42d4-a4bd-d15c00f1d467/Mission-Bestseller-SelfPublishing-Strategien-Tipps" type="icon" color="red"] Amazon Music[/button]

[button link="http://www.stitcher.com/podcast/tom-oberbichler/dein-buch-mit-tom-oberbichler?refid=stpr" type="icon" color="red"] Stitcher[/button]

[button link="http://podster.de/view/14477" type="icon" color="red"] Podster.de[/button]

Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss

In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an:

  • Was ist Lively Story?
  • Was ist das Besondere an diesem neuen Buchformat und wie funktioniert Lively Story?
  • Was sind die Special Effects, die Lively Story bietet?
  • Welche Rolle spielen Smarthphones dabei?
  • Wer steht hinter Lively Story?
  • Wer kann als Autor oder Autorin Lively Story nutzen?
  • Welche Erfahrungen haben Mary und Jan mit Lively Story gemacht?
  • Eignet sich dieses Format auch für bereits veröffentlichte Bücher?
  • Worauf musst du schon bei der Konzeptionierung achten?
  • Was erwartet dich bei den „Late Night Autoren“, der Show die Mary Cronos und Jan Gießmann moderieren?
  • An welchen Projekten arbeiten Mary und Jan derzeit selbst?

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

 

[et_bloom_inline optin_id="optin_1"]

 

Hier kannst du den nächsten Schritt in die Welt von Lively Story machen: https://livelystory.com

Hier findest du Mary Cronos Autorinnenseite: https://www.mary-cronos.world

Künstlerwebsite: https://www.colors-of-cronos.de

Twitch: https://www.twitch.tv/marycronos

Hier kommst du zu Jan Gießmanns Autorenseite: http://www.geweiht-roman.de  

Hier geht’s zu den LateNight Autoren: https://www.late-night-autoren.de

Kennst du schon den Mission Bestseller Club, die Erfolgsgemeinschaft für Selfpublishing-Autorinnen und Autoren?

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

13 Dec 2018Konzentration erhöhen und Fokus steigern - Folge 19100:24:45

Diese Woche spreche ich im Mission Bestseller Podcast mit meinem Freund und Kollegen Thomas Mangold darüber warum Konzentration und Fokus gerade heute so wichtig sind.

Thomas ist Autor, Speaker und Leiter von selbstmanagement.rocks, einer Plattform für produktives Arbeiten. Im Dezember 2018 hat er sein Buch: „Konzentration steigern und Fokus erhöhen - Dein Leitfaden für mehr Konzentration, maximale Produktivität und schnellen Erfolg“ veröffentlicht.

 
In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem über:

  • Warum Fokus und Konzentration so wichtig für die eigene Produktivität sind.
  • Was die wichtigsten Grundlagen sind, die bestimmen, wie und wie lange du konzentriert arbeiten kannst.
  • Welchen Einfluss dein Schlaf und deine Ernährung für deinen Fokus haben.
  • Welche Formen der Ablenkung es gibt und wie du lernen kannst sie zu meistern.
  • Was die „Closed and Open Door Policy” ist und wie du sie einsetzen kannst, egal, ob du im Homeoffice arbeitest oder in einem externen Büro.
  • Wie lange es dauert, bis du nach einer Unterbrechung wieder im tief fokussierten Modus bist.
  • Warum es nicht das EINE Rezept für mehr Konzentration und Fokus gibt, sondern du dir DEINE Strategie erarbeiten musst.
  • Was die ersten Schritte sind, die du gleich heute umsetzen kannst.
  • Warum du dir für die Entwicklung einer wirksamen Strategie für Fokus und konzentriertes Arbeiten Zeit geben musst und wieso eine Politik der kleinen Schritte dich schneller ans Ziel führt.
  • Wie du Thomas aktuelles Buch „Konzentration steigern und Fokus erhöhen“ optimal nutzt.

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier findest du Thomas Mangolds Selbstmanagement-Plattform.

Hier kommst du zu Thomas Blog: www.selbstmanagement.biz

Hier kommst du zu Thomas Mangolds aktuellem Buch: Konzentration steigern und Fokus erhöhen auf Amazon. Es ist als eBook und Taschenbuch erhältlich. https://amzn.to/2FPI3T5

Hier geht’s zu der Podcast-Folge, in der ich mit Thomas über Apps gesprochen habe: https://mission-bestseller.com/handy-apps-die-dir-leben-und-business-erleichtern-mit-thomas-mangold-folge-84

Und hier sprechen wir darüber, wie du Zeit für dein Buch findest: https://mission-bestseller.com/wie-du-zeit-fuer-dein-buch-findest-interview-mit-thomas-mangold-folge-20-dbt

Hier kommst du zum Mission Bestseller Club, der Self-Publishing-Community, die ich leite: www.mission-bestseller.com/mbc

Hier kommst du zu meinem eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch  

Hier findest du die Mission Bestseller auf Amazon: http://amzn.to/2sV2hnL

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

12 Jan 2017Lohnt es sich ein Buch zu schreiben?– Folge 9900:27:16

Manchmal fragen mich Menschen im Vertrauen: „Lohnt es sich wirklich ein Buch zu schreiben?“ Das ist eine Frage, auf die es viele Antworten gibt, in dieser Folge des Buch-Podcast habe ich die für mich aktuell Wesentlichen für dich zusammengefasst. In meiner Arbeit mit Unternehmerinnen und Unternehmern, die ihre Ratgeber und Sachbücher im Self-Publishing veröffentlichen, lerne ich laufend neue kennen.

Du erfährst in dieser Folge des Buch-Podcast:

  • Warum gerade Menschen, denen es wichtig ist in ihrem Bereich, ihrem Thema exzellent und brillant zu sein von einem Buch profitieren.
  • Wie es möglich ist „nur“ vom Schreiben von Büchern zu leben.
  • Was der Königsweg ist, um deinen Ratgeber, dein Sachbuch zu schreiben.
  • Warum ein großes Portfolio so wichtig ist.
  • Ob auch hauptberufliche Schriftsteller und Schriftstellerinnen neben den Büchern noch andere Produkte brauchen.
  • Welche Macht in dem dynamischen Wechselspiel zwischen deinem Buch und deinem Business liegt.
  • Mit welchen Einnahmen du rechnen kannst.
  • Weshalb es sich so lohnt auf Qualität zu achten.

Hier weiterführende Links, die ich im Podcast anspreche und weiterführende zu Informationen, Tipps und Erfahrungsberichten rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier findest du Thomas Mangolds Internetseite: www.selbstmanagement.biz

Mit einem Klick bist du meinem Artikel über die Positionierung der Positionierung bei Christina Emmer: http://christinaemmer.de/blog/die-positionierung-der-positionierung

Hier kommst du zu meinem Gespräche mit Daniel Morawek im Rahmen der Serie „Einblicke in Kreativität“:
https://be-wonderful.com/einblicke-in-kreativitaet-mit-daniel-morawek-folge-95

Hier holst du dir deine gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Bestseller« als eBook: www.be-wonderful.com/dein-buch

Hier findest du Toms aktuellen Bestseller „Mission Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und verkaufen. Eine Anleitung“? als eBook und Taschenbuch auf Amazon: http://amzn.to/2ax8GcM

13 Apr 2017Was kann PR für dich tun? Mit Jan Schleifer – Folge 11200:32:31

Jan Schleifer ist nicht nur Kommunikationsexperte und erfolgreicher Autor von „Muttersprache Mann“, Jan ist seit 20 als PR-Fachmann unterwegs. Wir tauschen uns regelmäßig aus, seit ich ihn als Lektor und Marketingberater bei seinem Buch begleitet habe. In diesen Gesprächen habe ich das erste Mal einen Zugang zu PR (Public Relations) gefunden, der für mich als Solopreneur nicht nur Sinn macht, sondern auch wirkt.

Wir sprechen in dieser Folge unter anderem folgende Punkte an:

  • Was PR wirklich ist.
  • Ob du mit PR direkt verkaufen kannst.
  • Was alles zu Public Relations = Öffentlichkeitsarbeit zählt.
  • Warum auch für eine erfolgreiche PR die Beziehungsarbeit so wichtig ist.
  • Welche Medien zu dir und deinem Business passen.
  • Wessen Nutzen du bei der Pressearbeit unbedingt berücksichtigen musst.
  • Wie du ohne große PR-Agentur und automatisierten Masse-Presseaussendungen als Solopreneur nachhaltige PR machst.
  • Welche Rolle die Zeit beim Aufbau deiner PR-Arbeit spielt.
  • Warum es so schlau ist dir deinen persönlichen PR-Aktionsplan zu erstellen.

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen:

Workshop „Dein persönlicher PR-Aktionsplan“ https://be-wonderful.com/pr

Jan Schleifer im Internet: www.jan-schleifer.de

Hier kommst du zu meinem Gespräch mit Jan über männliches Kommunikationsverhalten: https://be-wonderful.com/maennliche-kommunikation-und-lesungen-mit-jan-schleifer-folge-66

Hier findest du unser Kurz-Video: „Was kann PR für dich tun?“ https://www.youtube.com/watch?v=KlJeOgXJDTk&t=337s&list=PLV29KdFgGdFU5E3JwvQywe4SLUiq3qyNq&index=2

Hier holst du dir deine gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Bestseller« als eBook: www.be-wonderful.com/dein-buch

Hier findest du Toms aktuellen Bestseller „Mission Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und verkaufen. Eine Anleitung“? als eBook und Taschenbuch auf Amazon: http://amzn.to/2ax8GcM

10 May 2021Metadaten – die richtigen Keywords finden00:39:27

Folge 285 Metadaten – die richtigen Keywords finden

Wie nutzt du Keywords für dein Buch? Wie findest du die passenden Keywords?

Manche Elemente des Buchmarketings, wie etwa ein professionelles, anziehendes Cover, ein stimmiger Titel und eine überzeugende Buchbeschreibung (a.k.a. Klappentext) haben mittlerweile fast alle Autorinnen und Autoren am Schirm.

Es gibt jedoch einen großen Bereich, der nicht auf den ersten Blick sichtbar ist und dennoch massiv zur Sichtbarkeit deiner Bücher beitragen kann – oder eben nicht.

Ich spreche von den Metadaten, in erster Linie den Keywords und Kategorien.

Mit der richtigen Auswahl kannst du es potenziellen Leserinnen und Lesern erleichtern dein Buch zu finden … und in der Folge zu kaufen.

Diese Woche stehen die Keywords im Fokus des im Mission Bestseller Podcasts und ich habe die erfolgreiche Kinderbuchautorin Eevi Jones zu Gast. Wir unterhalten uns darüber, welche Rolle Keywords im Buchmarektingmix spielen und wie du sie für dich und deine Bücher nutzen kannst.

Du bekommst Profitipps für das Finden passender Keywords und wir stellen dir auch ein Tool vor, das dir bei der Recherche hilft.

Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss

In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an:

  • Was sind Keywords und welche Rolle spielen sie für den Verkauf von Büchern?
  • Google vs Amazon was ist gleich, was ist anders bei den Keywords?
  • Keywords auf Amazon – Wie nutze ich die sieben Keywords im KDP Dashboard am effektivsten.
  • Keywords in Titel, Untertitel und Buchbeschreibung - was gilt es zu beachten?
  • Was sind gute Keywords?
  • Exakt, Phrasen, Wordkombinationen oder einzelne Begriffe, weitgehend, Wortgruppe, genau passend. Was bedeuten diese Begriffe?
  • Keywords und Relevanz – worauf muss ich achten?
  • Wie finde ich gute Keywords?
  • Welche Hilfsmittel kann ich bei der Keyword-Recherche verwenden?
  • Keywords bei der bezahlten Amazonwerbung – Was sind die Unterschiede zu denen im KDP-Dashboard?

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Ich verwende Rocket selbst für die Keyword-Recherche und empfehle es als Partner. Sobald du über diesen Link kaufst, bekommst du den Kurs „Mastering Keywords and Categories“ von Dave Chesson gratis als Bonus dazu. Hier kannst du dir Publisher Rocket als Hilfe für deine Keywordsuche und Kategorienauswahl holen: https://mission-bestseller.com/rocket

Hier kommst du zu Eevi Jones Autorinnenseite: http://www.eevijones.com

Hier mein Interview mit Eevi Jones über die Möglichkeiten, die Selfpublishing Kinderbuchautor:innen bietet: https://mission-bestseller.com/folge-208-selfpublishing-von-kinderbuechern-eevi-jones

Kennst du schon den Mission Bestseller Club, die Erfolgsgemeinschaft für Selfpublishing-Autorinnen und Autoren?

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

24 Nov 2016Einblicke in Kreativität mit Anne Menzel – Folge 9200:32:53

Der kreative Prozess ist beim Schreiben von Büchern ein wichtiges Element. Das gilt für Ratgeber und Sachbücher genauso wie für Belletristik.

Als Autor und Buchmentor forsche ich laufend nach Möglichkeiten, die Kreativität ins Fließen zu bringen. Beim Lesen von Mihaly Csikszentmihalyis „Kreativität: Wie Sie das Unmögliche schaffen und Ihre Grenzen überwinden“ (Ich habe es im Original auf Englisch gelesen), beschloss ich im Rahmen des Buch-Podcasts eine Mini-Serie rund um das Thema Kreativität zu starten.

Ich spreche für dieses Projekt mit kreativen Menschen, die ihre Kreativität auf verschiedenste Weise ausleben. Schriftsteller, Maler, Unternehmerinnen und viele mehr kommen zu Wort, denn ich bin der Struktur von Kreativität auf der Spur. Der Inhalt und die Kunstform sind bei diesem Blick auf das kreative Schaffen nur Ausgangspunkt und Vehikel.

Ich interessiere mich dabei nicht für allgemeine Kommentare, sondern gehe mit den Kreativen detailliert in ihre Schaffensprozesse.

Mein Ziel ist es, dir mit dieser Kreativitäts-Serie die Möglichkeit zu geben, von kreativen Menschen zu lernen und die Erkenntnisse und Einsichten, die du gewinnst für dich anzupassen und anzuwenden. Den Anfang macht ein Gespräch, das ich mit der Schmuckdesignerin Anne Menzel geführt habe.

Wir haben unter anderem die folgenden Aspekte besprochen:

  • Welche Rolle spielt das äußere Setting, die Umgebung für den kreativen Prozess?
  • Wie kommt Anne zu neuen Ideen?
  • Wie läuft der Weg von der Idee über die Planung zur Umsetzung?
  • Welche Vorbereitungen sind nötig um kreativ zu arbeiten?
  • Welche Tageszeiten bzw. Tagesabläufe begünstigen Kreativität?
  • Wie hat Anne zu der Form gefunden, in der sie jetzt kreativ erschafft?
  • Welche Rolle spielen die unterschiedlichen Materialien im kreativen Prozess?

Hier weiterführende Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende zu Informationen, Tipps und Erfahrungsberichten rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier findest du Anne Menzels Internetseite: https://www.anne-menzel.de. Und hier kommst du direkt zu ihrem Online-Shop, wo ausgewählte, einzigartige Schmuckstücke auf dich warten: http://de.dawanda.com/shop/annemenzelschmuck

Hier holst du dir deine gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Bestseller« als eBook: www.be-wonderful.com/dein-buch

Hier findest du Toms aktuellen Bestseller „Mission Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und verkaufen. Eine Anleitung“ als eBook und Taschenbuch auf Amazon.

28 Jan 2016DBT 51 Von Büchern und Online-Kursen – mit Marit Alke00:42:38

Marit Alke ist Expertin für Online-kurse, das heißt, sie unterstützt Unternehmerinnen und Unternehmer dabei ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und Erfahrungen in einen Kurs zu packen und online zu bringen. Ich mache etwas sehr Ähnliches, nur das als Ergebnis ein Buch und eBook entstehen.

In dieser Folge verraten wir dir:

  • Was Bücher und Onlinekurse gemeinsam haben
  • Was Onlinekurse und Bücher unterscheidet
  • Was Blended Learning ist
  • Wie du dich entscheidest, ob ein Buch oder ein Online-Kurs für dich gerade die beste Option ist
  • Wie der Prozess von deinem Kopf ins Buch, bzw. in den Kurs gelingt
  • Warum es so wichtig ist eine Auswahl zu treffen und die Kunst des Weglassens zu beherrschen
  • Was Bücher und Online-Kurse mit deinem Geschäftsmodell zu tun haben
  • Welche Möglichkeiten du hast, dir den Einstieg ins Buchschreiben und Kursmachen möglichst leicht zu machen

 

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen und weiterführende zu Informationen, Tipps und Erfahrungsberichten rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du direkt zu Marit Alkes Webseite und ihrem Geschenk für dich: http://coachingprodukte-entwickeln.de

Hier geht’s zu Marit’s Facebookgruppe Erfolgreich mit Onlinekursen & Co https://www.facebook.com/groups/coachingprogramme/

Hier bekommst du deine gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Buch« eBook + E-Mail-Kurs: Jetzt gratis anfordern!

Hier findest du Tom auf Facebook. https://www.facebook.com/buchundebookschreiben

Hier kommst du direkt zu Toms Facebook-Gruppe rund ums Schreiben und Vermarkten von Büchern und eBooks. https://www.facebook.com/groups/Buchundebookschreiben/

Hier findest du »Toms Buch-TV« meinen Youtube-Kanal rund um Bücher und eBooks. https://www.youtube.com/channel/UCKoD5d7_GoclDswdhP1w0qA

08 Apr 2021Zusammenarbeit mit Testlesern und Testleserinnen – Poppy J Anderson00:26:32

Wenn du als Autor oder Autorin nachhaltig erfolgreich sein willst, kommst du nicht drum rum: Du musst gute Bücher schreiben.

Es gibt viele Wege die Qualität deiner Bücher zu verbessern. Ein Korrektorat, das möglichst viele Fehler ausmerzt, sollte selbstverständlich sein.

Ob du ein Lektorat brauchst, oder nicht, das ist eine oft heiß diskutierte Frage. Die einen schwören darauf, die anderen sind ohne Lektorat erfolgreich.

Manche Autorinnen und Autoren haben sich für das Schreiben ihrer Bücher ein Team von Testlesern oder Betaleserinnen aufgebaut. Das sind Menschen, die dein Buch vor der Veröffentlichung lesen - teils vor, teils nach, teils statt dem Lektorat - und dir helfen es besser zu machen.

In der Miniserie „Zusammenarbeit mit Testlesern und Testleserinnen“ spreche ich mit erfolgreichen Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Genres darüber, wie sie mit ihren Betaleserinnen und Betalesern zusammenarbeiten.

Diese Woche habe ich mit Poppy J. Anderson eine der erfolgreichsten Selfpublishing-Autorinnen im deutschsprachigen Raum im Mission Bestseller Podcast zu Gast und unterhalte mich mit ihr darüber, wie sie die Zusammenarbeit mit ihren Testlesern und Testleserinnen gestaltet.

In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an:

  • Welche Rolle spielen Testleserinnen und Testleser bei der Entstehung von Poppy J. Andersons Büchern?
  • Wie hat Poppy die Betaleser*innen gefunden, die zu ihr passen?
  • Wann und an welcher Stelle im Schreibprozess bindest sie die Testleser*innen ein?
  • Läuft dieser Vorgang bei jedem Buch gleich ab?
  • Wie viel Zeit plant Poppy J. Anderson für den Betaleseprozess ein?
  • In welchem Rhythmus veröffentlicht Poppy seine Bücher?
  • Wie lange dauert der Entstehungsprozess eines Buchs bei ihr im Durchschnitt?
  • Wie klappt die Kommunikation mit deinen Testleser*innen am besten?
  • Wie viele Testleser*innen sind für Poppy J. Anderson ideal?
  • Welche Aufgaben und Fragen solltest du deinem Testleseteam stellen?
  • Wie kann sich ein Testleseteam im Laufe deiner Karriere entwickeln?
  • Warum es so wichtig ist dein Testlesen nach deinem Geschmack zu entwickeln)

Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:

Hier kommst du zu Poppy J. Andersons Autorinnenseite: https://www.poppyjanderson.de

Hier findest du Poppy J. Andersons Bücher auf Amazon: https://amzn.to/3wezQxQ  

Zwei Bücher von Poppy auf Amazon:

„Kuss gesucht, Liebe gefunden“ https://amzn.to/3fwdfXz
„4 Hochzeiten und ein Ex“ https://amzn.to/2Ppopmn

Kennst du schon den Mission Bestseller Club, die Erfolgsgemeinschaft für Selfpublishing-Autorinnen und Autoren?

Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

Améliorez votre compréhension de Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data