Beta

Explorez tous les épisodes de Meditation für mich

Plongez dans la liste complète des épisodes de Meditation für mich. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 72

DateTitreDurée
17 Feb 2024#60 Einfach nicht reagieren00:13:03

Heute geht es um das bewusste Nicht-Reagieren. Wir sind ständig Reizen ausgesetzt: inneren Reizen und äußeren Reizen. Beobachte heute, was diese Reize genau sind, wie sie eine Reaktion in dir auslösen wollen und wie es sich anfühlt, dem nicht nachzugeben.


Das erwartet dich in der aktuellen Folge:

  • 00:00 – 03:35 Warum Nicht-Reagieren dir einen entscheidenden Vorsprung verschafft
  • 03:44 – 13:01 Meditation: Übung im Nicht-Reagieren


******************************************


Hast du Feedback für mich?


➡️ Schreib mir! 


🌸 auf meinem Blog www.meditationfuermich.de

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich   

🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich


Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben: meditationfuermich-at-gmail.com 


******************************************


👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf der Podcast-Plattform deines Vertrauens und bewerte ihn. 


Music licensed by Pond5 (00:00 – 00:19)


Sound effect from Pixabay (03:35 – 03:44)

09 Sep 2023#43 Mit Selbstmitgefühl Stress reduzieren | Reise zum inneren Kind00:21:50

Die Sommerferienzeit ist überall vorbei, und der Alltag hat dich wieder voll im Griff. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie stressig das sein kann. Zurück auf der Arbeit stapeln sich die Aufgaben, und Meeting folgt auf Meeting. Du hast das Gefühl, dass du das alles niemals schaffen wirst 😰.  


Aber statt uns liebevoll zu begegnen, machen wir uns häufig Selbstvorwürfe, wenn wir unseren eigenen Anforderungen nicht vollständig gerecht werden. Aber keine Sorge, in dieser Folge werde ich dir zeigen, wie du mit Hilfe von Selbstmitgefühl gut auch durch diese stressige Zeit kommst.


Ich zeige dir, wie du dich selbst liebevoll akzeptieren kannst. Du lernst konkrete Schritte kennen, um Selbstmitgefühl in deinen Alltag zu integrieren. Das Highlight dieser Folge ist eine emotionale Phantasiereise, nach der du dich selbst so nachsichtig und geduldig behandeln wirst wie ein fünfjähriges Kind. 


Bereite dich auf eine Reise der Selbstliebe vor, die dich sanft von all dem Druck befreit, unter den du dich selbst setzt.


Denk immer daran: Du bist wundervoll, genauso, wie du bist! 


✨ Das erwartet dich in der aktuellen Folge: 

00:00 – 08:28 Selbstmitgefühl zur Stressbewältigung 

08:38 – 21:50 Meditation zur Stärkung deines Selbstmitgefühls


Wie hast du die Meditation erlebt?


➡️ Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen! 


🌸 auf meinem Blog https://bit.ly/44HIHIl

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich

🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich

 

Du kannst auch das Kontaktformular auf meiner Website www.meditationfuermich.de nutzen oder mir eine E-Mail schreiben: meditationfuermich@gmail.com


👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann. 


Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)

Soundeffekt von Universfield von Pixabay (00:30)

Soundeffekt von Pixabay (08:31)

„The inner calling” composed by Music of Wisdom - Licensed from https://meditationmusiclibrary.com (08:38 – 21:50)

12 Oct 2024#71 Respekt und Achtsamkeit – für dich und andere00:23:25

Respekt ist für unser tägliches Miteinander von zentraler Bedeutung. Gleichwohl erleben viele von uns einen erschreckenden Mangel an Respekt – auf Social Media, im Berufsleben, in der Politik, aber auch im ganz privaten Bereich.  

 

In der heutigen Folge gehe ich daher der Frage nach, wie uns Achtsamkeit dabei helfen kann, anderen und uns selbst mit mehr Respekt zu begegnen. 

 

Du erfährst, wie Achtsamkeit und Respekt zusammenwirken und warum Selbstrespekt eine zentrale Rolle spielt, um auch im Umgang mit anderen Menschen respektvoll zu bleiben. Ich stelle dir fünf Fragen vor, die dir helfen, Klarheit darüber zu gewinnen, wie stark dein Selbstrespekt ausgeprägt ist und wo du möglicherweise noch achtsamer mit dir selbst umgehen kannst.

 

Am Ende dieser Folge lade ich dich zu einer geführten Meditation ein, mit der du tiefer in dich hineinspüren kannst, um den Stellenwert von Respekt in deinem Leben zu erforschen.

 

Das erwartet dich:

00:00 – 08:00 Achtsamkeit und Respekt im Alltag

04:28 – 07:22 Fünf Fragen, um das Thema Selbstrespekt zu reflektieren

07:34 – 23:24 Meditation zum Thema Respekt und Achtsamkeit

 

*****************

 

Wie hat dir die Meditation gefallen? Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen! 

 

🌸 auf meinem Blog www.meditationfuermich.de  

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich  

 

Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben: meditationfuermich(at)gmail.com 

 

👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung hilft mir, dieses Projekt fortzusetzen. 

 

*****************

 

Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)  

Musik lizensiert von Pond 5: Relaxing Piano Meditation (Sleep, Yoga, Reiki, Breathing) 10M

Loop (07:34 – 23:24)

 

*****************

 

Impressum: https://meditationfuermich.de/impressum/

23 Sep 2023# 44 Besser schlafen: 61-Punkte-Entspannung00:36:23

Tauche heute mit mir in die Welt der Entspannung und des besseren Schlafes ein. Gemeinsam erkunden wir die 61-Punkte-Entspannung. Das ist eine Meditationstechnik, die nicht nur für erholsamen Schlaf sorgen kann, sondern auch für tiefe Entspannung und innere Harmonie.


Die 61-Punkte-Entspannung heißt auch Shavayatra, was „Pilgerreise durch den Körper“ bedeutet. Du wanderst also durch 61 verschiedene Punkte, die für verschiedene Energiezentren stehen.


Hier kannst du dir anschauen, wo diese Punkte in deinem Körper liegen: https://bit.ly/3RBjvAn


Shavayatra ist ein elementarer Bestandteil des Yoga Nidra nach der Himalaya-Tradition. Aber auch für sich genommen, soll diese Übung sehr heilsam sein. Wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen die positive Wirkung in Bezug auf das prämenstruelle Syndrom und andere stressbedingte Erkrankungen. Besonders aufregend: Du kannst Shavayatra auch nutzen, um Klarträume einzuleiten. 


Damit du direkt loslegen kannst, führe ich dich mit meiner Stimme durch die 61-Punkte-Entspannung. Ich habe die Meditation mit binauralen Beats in der 4-Hertz-Frequenz hinterlegt, um das luzide Träumen noch stärker zu unterstützen. Hör sie also am besten mit Kopfhörern.


Deine Reise zu besserem Schlaf und innerer Balance beginnt hier!


00:00 – 00:33 Intro

00:33 – 05:51 Einführung in Shavayatra

05:52 – 36:24 Geführte 61-Punkte-Entspannung


PS: Wenn du Probleme mit binauralen Beats hast, beispielsweise im Zusammenhang mit Epilepsie, dann sprich bitte vor dem Hören der Meditation mit deinem Arzt! 


Weiterführende Infos:

Dvivedi J, Dvivedi S, Mahajan KK, Mittal S, Singhal A. Effect of '61-points relaxation technique' on stress parameters in premenstrual syndrome. Indian J Physiol Pharmacol. 2008 Jan-Mar;52(1):69-76. PMID: 18831354.



***********************


Wie hast du die 61-Punkte-Entspannung erlebt?


➡️ Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen! 


🌸 auf meinem Blog https://bit.ly/3PBUrqy  

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich 

🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich


Du kannst auch das Kontaktformular auf meiner Website www.meditationfuermich.de nutzen oder mir eine E-Mail schreiben: meditationfuermich@gmail.com


👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann.

 

***********************

Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)

Soundeffekt von Universfield from Pixabay (00:30)

Musik “Floating Meditation with Binaural waves at 4Hz for Sleep and Relaxation” by Leigh Robinson from Pixabay (06:00 – 36:24)

 

26 Feb 2023#24 Keine Ausreden mehr!00:12:00

Findest du häufig Ausreden, Dinge nicht zu tun? Dinge, die du liebst? Dinge, die dir Freude schenken? Aber die manchmal auch ein wenig anstrengend sind? Mir ging es gestern so!


Das erwartet dich in dieser Folge


👉 In dieser Folge erfährst du, wie ich mich gestern beinahe selbst sabotiert hätte – und zwar so sehr, dass ich um ein Haar diese Folge gar nicht erst aufgenommen hätte. Warum es dann doch anders kam und wie du ähnliche mentale Fallen umgehen kannst, das erfährst du hier.


👉 Außerdem in dieser Folge: Meine persönliche Hitliste der Selbstmanipulationsfallen. So viel vorab: Platz 1 ist für mich am gefährlichsten.


👉 Hör bis zum Schluss, denn da gibt es noch eine superkurze Meditation, bei der keine Ausrede gilt. Denn fünf Minuten Zeit kannst du dir sicherlich dafür nehmen.


00:00 – 00:40 Intro

00:40 – 07:12 Wie ich mich beinahe selbst manipuliert hätte (inklusive einer Hitliste der größten Selbstmanipulationsfallen)

07:12 – 12:00 I proudly present: Die Keine-Ausreden-Meditation für alle, die eigentlich keine Zeit zum Meditieren haben


******************************************


👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann.


Wenn du Fragen, Wünsche oder Anregungen für mich hast, lass sie mich bitte wissen.


➡️ Wie kannst du mit mir in Kontakt treten?


🌸 auf meinem Blog http://bit.ly/3IVFmxK

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich

🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich 


Du kannst auch das Kontaktformular auf meiner Website www.meditationfuermich.de nutzen oder mir eine E-Mail schreiben: meditationfuermich@gmail.com


Musik lizenziert von Pond5

12 Nov 2022Meditation: Setz dir Ziele und erreiche sie!00:10:00
In dieser Meditation hast du die Möglichkeit, dich auf deine Ziele zu konzentrieren und zu visualisieren, wie du sie erreichst. Die Visualisierung von Zielen ist eine sehr wirksame Methode, um deinen Zielen ein Stück näher zu kommen. Noch effektiver ist sie, wenn du sie in einem tiefen Entspannungszustand anwendest. Denn wenn sich deine Gehirnwellen im Alpha-Bereich befinden, erhöhen sich deine Konzentration und Aufmerksamkeit. Diese Meditation kann dir dabei helfen, in diesen tiefen Entspannungszustand zu gelangen. Wir nutzen dafür die Methode der progressiven Muskelentspannung. Ich werde dich zu Beginn der Meditation bitten, einzelne Körperpartien zuerst fest anzuspannen und dann bewusst loszulassen und zu entspannen. Anschließend hast du die Möglichkeit, dich auf zwei Ziele zu konzentrieren — ein kurzfristiges Ziel, das du innerhalb der nächsten 2 bis 3 Monate erreichen, und ein langfristiges Ziel, das du in den nächsten 2 bis 3 Jahren verwirklichen möchtest. Vielleicht überlegst du dir deine Ziele, bevor du mit der Meditation startest. Du kannst sie aber auch entspannt in dir entstehen lassen, während du meditierst.
02 Sep 2022Basismeditation mit Musik00:08:59
Herzlich willkommen zu dieser kurzen Meditation mit Hintergrundmusik, die perfekt für Einsteiger geeignet ist. Sammele deine ersten Erfahrungen mit Meditation, indem du dich auf deinen Atem konzentrierst. Ich leite dich Schritt für Schritt an. Du lernst, wie du am besten sitzt, was du machen kannst, wenn deine Gedanken abschweifen und wie du wieder vollständig im Hier und Jetzt landest. WICHTIG: Bitte nicht beim oder beim Bedienen von Maschinen oder beim Autofahren hören!
27 Jan 2024#57 Hilfe, ich kann nicht meditieren!00:21:10

Erkennst du dich in einer dieser Aussagen wieder? „Ich kann einfach nicht stillsitzen“ oder „Meditation macht mich wahnsinnig!“


Diese Folge kann deinen Blick auf das Thema Meditation grundlegend verändern!


Erfahre, was einer der Hauptgründe für Frust beim Meditieren ist und was du dagegen tun kannst. 


In einer geführten Meditation lade ich dich ein, alle Zweifel an dich selbst loszulassen. 


Das erwartet dich in dieser Folge:


00:00 – 07:57 Raus aus dem Meditationsfrust!

08:03 – 21:10 Meditation für alle, die glauben, nicht meditieren zu können


******************************************


Schau auf meinem YouTube-Kanal vorbei, um in vier Wochen eine Meditationsroutine aufzubauen: https://www.youtube.com/@meditationfuermich. In der Playlist „Meditation Boost Challenge“ findest du 28 fünfminütige Meditationen, die sich ideal für den Einstieg eignen.


******************************************


Fragen oder Anregungen? Schreib mir


🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich   


🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich  


******************************************


👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf der Podcast-Plattform deines Vertrauens und bewerte ihn. 


00:00 – 00:19 Music licensed by Pond5


08:03 – 21:10 Relaxing Music No. 1 by Piotr Witowski from Pixabay, https://pixabay.com/de/music/meditation-spirituell-relaxing-music-vol1-124477/

07 Jan 2023#18 Wie du trotz Rückschlägen dranbleiben kannst00:15:12
Warum scheitern so viele unserer guten Vorsätze? Warum geben wir auf, sobald es mal nicht rund läuft? Die Antwort liegt häufig in negativen Gedankenmustern. „Ich kann das ja sowieso nicht“, „Jetzt ist es eh schon zu spät“ oder „Ich bin einfach nicht gut in so was“ sind nur einige Beispiele dafür. In dieser Folge zeige ich dir einen Weg, wie du nachhaltig dranbleiben kannst – auch wenn du Rückschläge verkraften musst. Denn du entscheidest, ob du einen Gedanken an dich herankommen lässt oder nicht. Dafür ist es wichtig, einen negativen Gedanken zu erkennen, wenn er auftaucht, und ihn als das wahrzunehmen, was er ist: flüchtig und vergänglich. Diese Meditation kann dir dabei helfen 🌿🌸👍🏻 00:00 – 00:50 Intro & Begrüßung 00:50 – 04:20 Wie uns negative Gedanken am Erreichen unserer Ziele hindern 04:20 – 15:10 Meditation: Negative Gedanken weiterziehen lassen Unterstütze meinen Podcast Wenn dir mein Podcast gefällt, abonniere ihn bitte und empfiehl ihn weiter. Vielleicht lässt du mir auch eine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify da? Außerdem freue ich mich über dein Feedback, deine Anregungen und deine Wünsche. Kommentiere diese Folge 🌸 auf meinem Blog http://bit.ly/3XbkI10 🌸 auf YouTube https://youtube.com/@meditationfuermich 🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich 🌸 Du kannst auch das Kontaktformular auf meiner Website www.meditationfuermich.de nutzen. ❤️ Danke fürs treue Zuhören!
24 Mar 2024#63 Mit schwierigen Menschen besser klarkommen00:17:09

Heute geht es um den Umgang mit schwierigen Menschen. Wir alle kennen sie: Menschen, die uns das Leben schwermachen, denen wir aber nicht aus dem Weg gehen können. Vielleicht weil es sich um die Vorgesetzte, den Kollegen oder sogar um ein Familienmitglied handelt.


Daher ist es wichtig, zu akzeptieren, dass es immer schwierige Menschen geben wird und wir sie wahrscheinlich nicht ändern können. Was wir aber ändern können, ist unsere eigene Haltung ihnen gegenüber.


In der abschließenden Meditation nehmen wir uns Zeit, uns mit diesem Gedanken zu verbinden und auch schwierigen Menschen mit Güte und Mitgefühl zu begegnen. 


Das erwartet dich in der heutigen Folge:

00:00 – 04:57 Vom Umgang mit schwierigen Menschen

04:57 – 17:10 Meditation 


*****************


Wie hat dir die Meditation gefallen? Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen! 


🌸 auf meinem Blog www.meditationfuermich.de

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich

🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich


Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben: meditationfuermich(at)gmail.com 


👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann. 


*****************


Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)


Musik: Piano Music No. 5, RelaxingTime, Piotr Witowski from Pixabay, https://pixabay.com/de/music/solo-klavier-piano-music-no5-177443/ (04:57 - 17:10)

 

 

20 Nov 2022Laufen mit allen Sinnen00:26:51
Du hast deine Laufklamotten an und bist startklar? Dann nichts wie los! Ich habe diese Meditation mit einer Musik hinterlegt, die gut zu einem moderaten Laufrhythmus passt. Gegen Ende bitte ich dich, auf deine Umgebungsgeräusche zu achten. Reduziere dann bitte die Lautstärke oder setze deine Kopfhörer kurz ab. Bitte starte die Meditation unmittelbar, bevor du zu laufen anfängst. Wir beginnen mit einer kleinen Atemübung, bevor ich dich ungefähr 25 Minuten lang beim achtsamen Laufen begleite. Ich werde dir in dieser Meditation immer wieder Impulse geben, um deine Achtsamkeit auf dich und deinen Lauf zurückzuführen. Wenn du länger als 25 Minuten laufen möchtest, versuche, den Rest des Laufs mit derselben Achtsamkeit zu absolvieren wie während der Meditation. Wenn du merkst, dass deine Gedanken abschweifen, bringe sie einfach sanft wieder zurück zu deinem Atem und deinen Schritten. Weitere Informationen zur Laufmeditation und eine Vorlage, um deinen achtsamen Lauf zu Hause schriftlich Revue passieren zu lassen, findest du auf meinem Blog (https://meditationfuermich.wordpress.com). Vielleicht magst du mir dort auch schildern, wie dir die Laufmeditation gefallen hat? Ich freue mich auf dein Feedback! Musik mit freundlicher Unterstützung von Uppbeat (free for Creators):  https://uppbeat.io/t/vens-adams/easy-morning License code: K8UQAU2X2QEGNPYL https://uppbeat.io/t/volo/convergence License code: ROUHPQI6NLQAXB1EPS https://uppbeat.io/t/zayner/babel License code: SV9HKSEEOT5EWA3R https://uppbeat.io/t/genuine-colour/borrowed-perspective License code: EGSSFRUUMWRZG6L0 https://uppbeat.io/t/volo/with-the-winds License code: JFRQOWL6PCYMGHPQ https://uppbeat.io/t/soundroll/all-the-things-you-love License code: EQSD69VUIBRIOJCQ
15 Jun 2024#67 Kann man Empathie lernen?00:22:40

Ist es möglich, von einem auf den anderen Tag empathischer zu werden? Ist Empathie nicht vielmehr angeboren? Und was ist Empathie überhaupt?


Auf diese Fragen versuche ich heute, ein paar Antworten zu finden. Eines direkt vorab: Es ist möglich, deine eigene Empathiefähigkeit auszubauen. Wie genau das geht, das zeige ich dir in dieser Folge. 


Spoiler: Meditation spielt dabei eine große Rolle! Deswegen kannst du in einer geführten Meditation gleich damit beginnen.


Das erwartet dich in der heutigen Folge:

00:00 -00:18 Intro

00:18 – 08:14 Was ist Empathie und wie können wir empathischer werden?

08:15 – 22:40 Meditation zur Vertiefung deiner eigenen Empathiefähigkeit


*****************


Wie hat dir die Meditation gefallen? Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen! 

🌸 auf meinem Blog www.meditationfuermich.de

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich

🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich


Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben: meditationfuermich(at)gmail.com 


👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann. 


*****************


Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)

Piano Music No. 7, RelaxingTime, Piotr Witowski from Pixabay, https://pixabay.com/de/music/meditation-spirituell-piano-music-no7-182819/ (08:15 – 22:40)


*****************

Impressum: https://meditationfuermich.de/impressum/

26 Mar 2023#28 Wie du Ängste und Sorgen loslassen kannst00:17:39

Lassen dich Ängste und Sorgen manchmal schlecht schlafen? Wird dir mulmig, wenn du an die Zukunft denkst? Hast du zunehmend das Gefühl, dass sich der Lauf der Dinge deiner Kontrolle entzieht?

 

Falls ja, kannst du dich zumindest damit trösten, dass du voll im Trend liegst. Das BANI-Modell beschreibt unsere Gegenwart nämlich mit den vier Merkmalen brüchig, ängstlich, nonlinear und unverständlich (brittle, anxious, non-linear und incomprehensible). Die letzte Folge hat sich darum gedreht, dass wir unsere Welt als brüchig oder instabil wahrnehmen. Diese Unsicherheit löst in uns Ängste und Sorgen aus – zumal wir die Zusammenhänge als Einzelne nicht beeinflussen können. Wir fühlen uns ihnen also hilflos ausgeliefert. 

 

Achtsamkeit und Meditation können uns helfen, wieder die Kontrolle zu übernehmen – die Kontrolle über unsere Gedanken. Das lindert Ängste und Sorgen und macht uns wieder offener für das Schöne in unserem Leben. 

 

Das erwartet dich in dieser Folge

 

✨Was hat es mit „anxious“ im BANI-Modell auf sich?

✨ Warum ist Angst ein Merkmal unserer heutigen Welt?

✨ Wie können uns Achtsamkeit und Meditation helfen, unsere Ängste loszulassen?

🎁 Bonus: Übe in der Meditation, deinen Geist für das Schöne in deinem Leben zu öffnen. 

 

00:00 – 00:40 Intro

00:40 – 06:14 „A“ für anxious/ängstlich und wie wir die Angst mit Achtsamkeit lindern können

06:14 – 17:39 Meditation gegen Ängste und Sorgen

 

Dies ist Teil 3 der Serie zum BANI-Modell. 

 

➡️ Hör auch die ersten Folgen - #25 und #27, um mehr über BANI zu erfahren.

 

Weiterführende Links

 

Teil 1: Einführung in BANI – Blog https://bit.ly/3IVoKVA und Podcast Folge 25 www.meditationfuermich.de/podcast

Teil 2: „B“ wie Brittle“ – Blog https://bit.ly/3yPsZNO und Podcast Folge 27 www.meditationfuermich.de/podcast

 

 

******************************************

 

👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann. 

 

Wenn du Fragen, Wünsche oder Anregungen für mich hast, lass sie mich bitte wissen. 

 

➡️ Wie kannst du mit mir in Kontakt treten?

 

🌸 auf meinem Blog http://bit.ly/3Kbat9l 

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich

🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich

 

Du kannst auch das Kontaktformular auf meiner Website www.meditationfuermich.de nutzen oder mir eine E-Mail schreiben: meditationfuermich@gmail.com

 

Sound effect by Universfield from Pixabay.

Musik lizensiert von Pond5. 

01 Apr 2023#29 Stärke deine Anpassungsfähigkeit!00:18:28

Viele von uns haben zunehmend das Gefühl, dass uns Ereignisse erschüttern, deren Ursache wir nicht verstehen. Teilweise fühlen wir uns wie gelähmt. Vielleicht scheuen wir sogar davor zurück, Entscheidungen zu treffen, weil wir glauben, die Folgen nicht ausreichend einschätzen zu können. 

 

Zukunftsforscher Jamais Cascio hat dieses Phänomen als Nichtlinearität bezeichnet. In seinem BANI-Modell beschreibt er unsere Welt als brüchig, ängstlich, nichtlinear und unverständlich (brittle, anxious, non-linear, incomprehensible). 

 

Wie können wir besser mit Veränderungen umgehen, die scheinbar aus dem Nichts entstehen? Deren Folgen wir nicht abschätzen können? Deren Ursachen wir nicht kennen?

 

Die Antwort liegt in der Stärkung unserer Anpassungsfähigkeit. Achtsamkeit und Meditation können hier eine große Unterstützung bieten. 

 

➡️ Das erwartet dich in dieser Folge:

 

✨ Was hat es mit „nichtlinear“ im BANI-Modell auf sich?

✨ Warum empfinden wir unsere Welt als immer weniger geradlinig?

✨ Wie können wir anpassungsfähiger werden, um Veränderungen stressfreier zu begegnen?

🎁 Bonus: Übe in der Meditation, besser mit neuen, schwierigen und herausfordernden Situationen umzugehen.

 

00:00 – 00:40 Intro

00:40 – 07:35 „N“ für nichtlinear – und wie wir mit Anpassungsfähigkeit eine Antwort darauf finden können

07:35 – 18:28 Meditation für einen besseren Umgang mit Veränderungen

 

Dies ist Teil 4 der Serie zum BANI-Modell.

 

➡️ Hör auch die ersten drei Folgen, um mehr über BANI zu erfahren:

 

✨ Teil 1: Einführung in BANI – Blog https://bit.ly/3IVoKVA und Podcast Folge 25 www.meditationfuermich.de/podcast  

✨ Teil 2: „B“ wie Brittle“ – Blog https://bit.ly/3yPsZNO und Podcast Folge 27 www.meditationfuermich.de/podcast  

✨ Teil 3: „A“ wie „Anxious“ – Blog https://bit.ly/3Kbat9l und Podcast Folge 28 www.meditationfuermich.de/podcast

 

Lesetipps zu dieser Folge:

 

******************************************

 

👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann. 

 

Wenn du Fragen, Wünsche oder Anregungen für mich hast, lass sie mich bitte wissen. 

 

➡️ Wie kannst du mit mir in Kontakt treten?

 

🌸 auf meinem Blog http://bit.ly/3KqD36H

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich

🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich

 

Du kannst auch das Kontaktformular auf meiner Website www.meditationfuermich.de nutzen oder mir eine E-Mail schreiben: meditationfuermich@gmail.com

 

Sound effect by Universfield from Pixabay.

 

Musik lizensiert von Pond5. 

 

03 Jun 2023#35 SPECIAL: Meine Erfahrungen mit 5 Tagen Schweigen 00:17:35

Ich habe ich mich einer besonderen Herausforderung gestellt und an einem fünftägigen Schweige-Retreat teilgenommen.

 


Hör in der aktuellen Folge, wie es mir mit fünf Tagen Schweigen ergangen ist, was ich am meisten vermisst habe und ob ich so etwas nochmal machen würde. 

 


🌿  Freu dich auf einen inspirierenden Bericht aus der Welt des Schweigens!

 

00:00 -13:15 Mein Tag-für-Tag-Bericht

13:17 - 17:35 Fazit nach 5 Tagen Schweigen


******************************************

 


Hast du auch schon einmal an einem Schweige-Retreat teilgenommen? 

 


➡️ Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen! 

 


🌸 auf meinem Blog https://bit.ly/42qFFai

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich

🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich

 


Du kannst auch das Kontaktformular auf meiner Website www.meditationfuermich.de nutzen oder mir eine E-Mail schreiben: meditationfuermich@gmail.com

 


******************************************

 


👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann. 

 


Soundeffekt von Universfield from Pixabay (00:38).

22 Dec 2022#16 Ruhe in stressigen Zeiten00:06:01

In zwei Tagen ist Weihnachten, und vielleicht fühlst du dich zwar voller Vorfreude, aber auch ein bisschen erschöpft. Wie gut wäre es da, einfach mal durchzuatmen und schnell ein paar zusätzliche Kräfte zu mobilisieren! Diese sehr kurze und einfache Meditation kann dir dabei helfen. Nimm dir fünf Minuten Zeit dafür, wann immer du ein wenig Ruhe in all der Weihnachtshektik benötigst.

28 Jan 2023#21 Raus aus der Trigger-Falle00:11:34
Wenn dich das nächste Mal eine Situation triggert, lässt du dich auf dieses Spiel nicht mehr ein. Statt auf Autopilot überzogen zu reagieren, setzt du auf bewusste Antwort. Ich zeige dir in dieser Folge, wie das geht. SBNRR – Stop, Breathe, Notice, Reflect and Respond – heißt das Erfolgsrezept, um mit genau den Situationen umzugehen, die schwierige Gefühle in dir auslösen. Lern in dieser Folge, wie die fünf Elemente von SBNRR dir in einer herausfordernden Situation helfen, Abstand zu gewinnen, deine Gefühle wahrzunehmen, sie zu verstehen und eine angemessene Antwort auf die Situation zu finden. In einer kurzen Meditation kannst du das alles anwenden und anschließend in einer kurzen Schreibübung vertiefen. Lade dir dafür den Anti-Trigger-Plan herunter: https://bit.ly/3XLOdXE 00:00 Was ist SBNRR und wie kann dir diese Methode helfen? 05:45 Übe SBNRR in einer kurzen Meditation 👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf der Podcast-Plattform deines Vertrauens. Vielleicht magst du ihn sogar auf Apple Podcasts oder Spotify bewerten? Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann. Wenn du Fragen, Wünsche oder Anregungen für mich hast, lass sie mich bitte wissen. ➡️ Wie kannst du mit mir in Kontakt treten? 🌸 auf meinem Blog http://bit.ly/3HgYaoZ 🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich 🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich Du kannst auch das Kontaktformular auf meiner Website www.meditationfuermich.de nutzen oder mir eine Email schreiben: meditationfuermich@gmail.com. Musik lizenziert von Pond5
08 Oct 2022Die Zukunft ist ungewiss00:08:32
Heute erzähle ich dir von Tigern, Schlangen und Mäusen - unseren großen und kleinen Sorgen - und wie wir besser damit umgehen. Erfahre mehr über die Lehren, die wir aus einer kurzen buddhistischen Geschichte ziehen können. Aufgeschrieben hat sie Ajahn Brahm, und sie stammt aus seinem großartigen Buch "Die Kuh, die weinte".
26 Oct 2024#72 Innere Antreiber: Ich muss perfekt sein (Teil 1)00:23:01

Oft setzen wir uns selbst unter Druck, immer alles richtig machen zu müssen – sei es im Beruf, im Alltag oder in unseren persönlichen Beziehungen. In der heutigen Folge lade ich dich ein, den Druck loszulassen und dich zu fragen: Muss ich perfekt sein? Will ich perfekt sein? Darf ich perfekt sein? Gemeinsam erforschen wir, was diese Sätze in dir auslösen und wie du einen friedvolleren Umgang mit deinem Streben nach Perfektion finden kannst.

 

Dies ist Teil 1 einer kleinen Serie zu den inneren Antreibern. Erfahre mehr, was es mit diesen Glaubenssätzen auf sich hat, wie du sie für dich nutzen, dich aber auch vor einem Zuviel schützen kannst. 

 

Das erwartet dich:

00:00 – 06:34 Perfektion und der Druck, alles richtig machen zu müssen

06:37 – 23:00 Reflexion: Meditation: Vier Sätze zum Thema Perfektion

 

*****************

 

Wie hat dir die Meditation gefallen? Teile mir gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit!

 

🌸 Besuche mich auf meinem Blog: www.meditationfuermich.de  

🌸 Auf YouTube findest du mich unter: www.youtube.com/@meditationfuermich

 

Schreib mir auch gerne eine E-Mail: meditationfuermich(at)gmail.com

 

👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonniere ihn und hinterlasse eine Bewertung. Deine Unterstützung hilft mir, diesen Podcast weiterzuführen.

 

*****************

Musik lizenziert von Pond 5 (00:00 – 00:18)

Piano Music No. 2, RelaxingTime, Piotr Witowski from Pixabay, https://pixabay.com/de/music/meditation-spirituell-piano-music-no2-168262 (06:37 – 23:00)

 

*****************

 

Impressum: https://meditationfuermich.de/impressum/

06 Apr 2024#64 Mit der Natur verbinden00:12:41

Es ist Frühling und damit der perfekte Zeitpunkt, um deine Verbundenheit mit der Natur zu stärken. Ich habe eine Meditation für dich vorbereitet, die du draußen an der frischen Luft praktizieren kannst. Sollte das Wetter das nicht zulassen, kannst du den Frühling einfach vor deinem inneren Auge entstehen lassen (dafür habe ich heute früh extra ein paar Vogelstimmen aus unserem Garten eingefangen und die Meditation damit hinterlegt).


Das erwartet dich in der heutigen Folge:


00:00 – 01:30 Intro

01:30 – 12:40 Meditation für mehr Verbundenheit mit der Natur


*****************

Das Gedicht „April“ von Theodor Storm findest du im „Projekt Gutenberg“: https://www.projekt-gutenberg.org/storm/bd1-gedi/chap005.html

*****************


Wie hat dir die Meditation gefallen? Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen! 


🌸 auf meinem Blog www.meditationfuermich.de

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich

🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich


Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben: meditationfuermich(at)gmail.com 


👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann. 


*****************

Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)

*****************


Impressum: https://meditationfuermich.de/impressum/

 

30 Dec 2023#54 Meditation Boost Challenge00:07:43

Das Jahr 2023 ist so gut wie geschafft, und viele von uns konzentrieren sich bereits auf ihre Ziele für das neue Jahr. 



Ich habe mir nur eine Sache vorgenommen: Meditation wieder zu meiner täglichen Routine zu machen. Denn obwohl ich Meditationslehrerin bin und mich jede Woche für diesen Podcast mit dem Thema beschäftige, ist das tägliche Meditieren bei mir in den vergangenen Wochen etwas ins Hintertreffen geraten. Ich muss zugeben, dass ich andere Dinge priorisiert habe. Aber ich habe gemerkt, dass mir das gar nicht guttut. Dass ich das tägliche Meditieren vermisse!



Daher mache ich mit bei der neuen Meditation Boost Challenge: Jeden Tag 5 Minuten meditieren. 



Möchtest du auch dabei sein? Dann abonniere meinen YouTube-Kanal:https://www.youtube.com/@meditationfuermich. Dort veröffentliche ich täglich von 1. bis zum 28. Januar jeweils um 1 Uhr morgens eine neue Folge mit einer sehr kurzen geführten Meditation. 



Die erste Meditation gibt’s hier für meine treuen Zuhörerinnen und Zuhörer vorab.



Das erwartet dich in der aktuellen Folge: 


00:00 – 02:37 Intro

02:37 – 07:40 Meditation: Fokus auf den Atem (Teil 1 der Meditation Boost Challenge)



Musik lizensiert von Pond 5 (00:00 – 00:19)

Musik lizensiert von Pixabay: Endless by Prabajithk von MildRelaxation (02:37 – 07:43), https://pixabay.com/de/music/meditation-spirituell-endless-by-prabajithk-118998/

 

24 Dec 2023#53 Nutze die Kraft der Dankbarkeit!00:19:04
Das Jahr 2023 ist fast vorbei, und die Tage zwischen den Jahren bieten eine wundervolle Gelegenheit, auf das Erlebte zurückzublicken.      Ich möchte dich einladen, diese Rückschau mit Dankbarkeit zu tun. Frage dich: „Für was, das ich im vergangenen Jahr erlebt habe, bin ich dankbar?“ Trau dich an diese Frage heran, auch wenn 2023 nicht alles rund für dich gelaufen ist. Ich erkläre dir in dieser Folge, warum es dennoch so wichtig ist, Dankbarkeit zu praktizieren.      Das erwartet dich:      00:00 – 08:56 Warum ist Dankbarkeit so heilsam für unsere Seele?     09:03 – 19:30 Meditation zum Praktizieren von Dankbarkeit     ******************************************     Wie sind deine Erfahrungen mit dem Thema Dankbarkeit?     ➡️ Schreib mir dazu!      🌸 auf meinem Blog meditationfuermich.de     🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich      🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich       Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben: meditationfuermich-at-gmail.com      ******************************************     👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf der Podcast-Plattform deines Vertrauens und bewerte ihn.      00:00 – 00:19 Music licensed by Pond5   09:03 – 19:01 Music licensed by Pond5
22 Oct 2022Liebende Güte: Metta-Meditation 00:19:07
Diese Meditation basiert auf dem buddhistischen Konzept des „Metta“, der bedingungslosen, allumfassenden Liebe und Güte. Es geht darum, eine liebevolle Haltung gegenüber anderen und uns selbst einzunehmen. Liebende Güte auszudrücken, ist eine der wunderbarsten Fähigkeiten, die uns Menschen zur Verfügung steht. Und das Tolle ist: Wir können liebende Güte trainieren. Das kann uns nicht nur bei der Lösung von Konflikten unterstützen, sondern hilft auch gegen Ängste oder Frustration. Es gibt unglaublich viele verschiedene Arten, die „Liebende Güte“-Meditation zu praktizieren. Ich möchte dir mit dieser Meditation eine Anregung bieten, wie du deinen eigenen Weg zu mehr liebender Güte zu finden kannst.
09 Nov 2024#73 Innere Antreiber: Ich muss es allen recht machen (Teil 2)00:17:33

In Teil 2 der Serie zu inneren Antreibern sprechen wir über „Ich muss es allen recht machen.“ Warum haben wir so oft das Gefühl, die Bedürfnisse anderer vor unsere eigenen stellen zu müssen? Und ist dieses vordergründige Streben nach Harmonie wirklich der beste Weg für alle Beteiligten? Du wirst überrascht sein, dass es manchmal viel besser für dein Gegenüber ist, wenn du offen und ehrlich bist – solange deine innere Haltung von Achtsamkeit und Liebenswürdigkeit geprägt ist. 

 

Das erwartet dich:

00:00 – 06:31 Der Wunsch, es allen recht zu machen

06:31 – 17:33 Meditation zur sanften Befreiung vom Druck, allen gefallen zu wollen

 

*****************

 

Wie hat dir die Meditation gefallen? Schreib mir gerne! 

🌸 Besuche mich auf meinem Blog: www.meditationfuermich.de  

🌸 Auf YouTube findest du mich unter: www.youtube.com/@meditationfuermich

 

Schreib mir auch gerne eine E-Mail: meditationfuermich(at)gmail.com

 

👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonniere ihn und hinterlasse eine Bewertung. Deine Unterstützung hilft mir, diesen Podcast weiterzuführen.

 

*****************

 

Musik lizenziert von Pond 5 (00:00 – 00:18)

Piano Calm Music, RelaxingTime, Piotr Witowski from Pixabay, https://pixabay.com/de/music/meditation-spirituell-piano-calm-music-148179/ (06:31 – 17:33) 

 

*****************

 

Impressum: https://meditationfuermich.de/impressum/

10 Mar 2024#62 Einfach mal loslassen!00:10:20

Heute geht es darum, wie du dich liebevoll und achtsam von Wünschen, Träumen und Gedanken verabschieden kannst, wenn sie dir nicht mehr guttun.

 

Dafür lade ich dich ein, dir in der Meditation eine eigene Erfahrung vor Augen zu führen und ihr in einer kraftvollen Visualisierung Lebewohl zu sagen.

 

Diese Meditation gibt es übrigens auch als fünfminütige Kurzfassung in der Playlist „Meditation Boost Challenge“ auf YouTube: www.youtube.com/@meditationfuermich.

 

*****************

 

Wie hat dir die Meditation gefallen?

 

Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen!

 

🌸 auf meinem Blog www.meditationfuermich.de  

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich

🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich

 

Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben: meditationfuermich(at)gmail.com

 

👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann. 

 

*****************

 

Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)

Musik: Piano Music No.7, RelaxingTimes, Piotr Witowski from Pixabay: https://pixabay.com/de/music/meditation-spirituell-piano-music-no7-182819/

(00:45 – 10:20)

14 May 2023#34 Fordere dich heraus! Interview mit Jessica Mast 00:52:28

In dieser inspirierenden Folge dreht sich alles um das Thema Herausforderungen. Warum ist es gut, sich immer mal wieder neuen Herausforderungen zu stellen? Was haben Herausforderungen mit Kämpfen zu tun? Und ist es schlimm, wenn wir dabei scheitern? Darüber habe ich in der aktuellen Folge mit Jessica Mast gesprochen.

 

 

Jess ist Gründerin von Kosha Yoga, Podcasterin und kennt sich mit Herausforderungen aus. „Herausforderungen zu meistern, stärkt massiv unser Selbstbewusstsein“, hat sie mir im Interview erzählt. Das ist der Grund, warum wir uns immer mal wieder freiwilligen Herausforderungen stellen sollten. Denn wenn wir ab und an gegen unsere inneren Widerstände arbeiten, schöpfen wir Kraft, um auch mit ungebetenen Herausforderungen in unserem Leben besser klarzukommen.

 

 

Am Ende der Folge erwartet dich eine Meditation, in der du deine innere Stärke aktivieren kannst. So bereitest du dich auf die nächste Herausforderung vor, die sicher schon irgendwo auf dich wartet. Jess leitet dafür zu Beginn ein paar mobilisierende Bewegungen an, damit du während der Meditation ganz entspannt sitzen kannst.

 

 

🌿 Freu dich auf ein energetisierendes und motivierendes Gespräch mit Jess!

 

 

  • 00:00 – 00:40 Intro
  • 00:40 – 33:24 Interview mit Jess von Kosha Yoga zu Herausforderungen
  • 33:29 – 40:02 Jess leitet eine mobilisierende Übung an, die dir hilft, dich auf die Meditation vorzubereiten
  • 40:02 – 52:28 Meditation zur Aktivierung deiner inneren Stärke 

 

➡️ Hier findest du weitere Informationen zu Jess, ihrer Yoga-Philosophie und ihrem Podcast:

 

 

✨ Alles über Kosha Yoga: https://www.kosha-yoga.de

 

✨ Mehr zu Jess: https://www.kosha-yoga.de/ueber-mich

 

✨ Podcast „Holistic Empowerment“: https://www.kosha-yoga.de/podcast (auch über alle gängigen Podcast-Plattformen abrufbar)

 

✨ Jess auf Instagram: www.instagram.com/_koshayoga_

 

 

In ihrem Podcast „Holistic Empowerment“ hat Jess übrigens eine ganze Folge dem Thema „Herausforderungen“ gewidmet (Folge vom 10. März 2023). Hier kannst du die Folge auf Spotify hören: https://bit.ly/42McvTu. Im Interview hat Jess außerdem ihre Folge „Fehlermachen ist geil“ angesprochen, hör sie hier nach: https://bit.ly/42yvUYn

 

 

 ***********************************************

 

 

👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann. 

 

 

Wenn du Fragen, Wünsche oder Anregungen für mich hast, lass sie mich bitte wissen. 

 

 

➡️ Wie kannst du mit mir in Kontakt treten?

 

 

🌸 auf meinem Blog https://bit.ly/41Aqk6L

 

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich

 

🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich

 

 

Du kannst auch das Kontaktformular auf meiner Website www.meditationfuermich.de nutzen oder mir eine E-Mail schreiben: meditationfuermich@gmail.com

 

 

Soundeffekte von Universfield from Pixabay (00:38) und von Pixabay (33:24).

 


Musik lizensiert von Pond5.


19 Mar 2023#27 Resilienz: Wie kannst du besser mit Krisen umgehen?00:17:31

Wie gehst du mit großen Veränderungen um, in deinem direkten Umfeld oder in der Welt? Wie leicht lässt du dich aus der Ruhe bringen, wenn sich Dinge in eine nicht absehbare und ungewollte Richtung entwickeln? 

 

Mit diesen Fragen beschäftige ich mich in der aktuellen Folge. Sie ist Teil der Serie zum Thema BANI, und hier geht es um das „B“ in BANI: um Brüchigkeit oder auch um die Illusion von Stärke. 

 

➡️ Das erwartet dich in dieser Folge

 

❓Was hat es mit „brittle“ oder Brüchigkeit im BANI-Modell auf sich?

❓Welche Rolle spielt Resilienz im Umgang mit Instabilität?

❓Wie können uns Achtsamkeit und Meditation helfen, widerstandsfähiger zu werden?

❓Warum ist die Akzeptanz von Veränderung und Vergänglichkeit so wichtig?

🎁 Bonus: Übe in der Meditation, Vergänglichkeit anzunehmen!

 

00:00 – 00:39 Intro

00:39 – 08:17 „B“ für Brüchigkeit und wie wir ihr mit Achtsamkeit begegnen können

08:17 – 17:31 Meditation: Vergänglichkeit annehmen

 

Dies ist Teil 2 der Serie zum BANI-Modell. Hör auch die erste Folge: #25: Klar sehen in unsicheren Zeiten.

 

➡️ Leseempfehlungen zu dieser Folge

 

Cascio, Jamais: Facing the Age of Chaos, 29. April 2020: https://medium.com/@cascio/facing-the-age-of-chaos-b00687b1f51d

Aurel, Marc: Selbstbetrachtungen, Reclam, 2022, Seite 21

 

Maugham, W. Somerset: “The Razor’s Edge”, Vintage, 2000, Seite 301. Originalzitat: “Nothing in the world is permanent, and we’re foolish when we ask anything to last, but surely we’re still more foolish not to take delight in it while we have it.”

 

➡️ Hier einige Studien zum Thema Achtsamkeit und Resilienz

 

https://mindfulnessexercises.com/how-mindfulness-builds-resilience-what-science-says

 

https://greatergood.berkeley.edu/article/item/evidence_mounts_that_mindfulness_breeds_resilience

 

https://raywilliams.ca/mindfulness-can-build-resilience

 

 

******************************************

 

👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann. 

 

Wenn du Fragen, Wünsche oder Anregungen für mich hast, lass sie mich bitte wissen. 

 

➡️ Wie kannst du mit mir in Kontakt treten?

 

🌸 auf meinem Blog https://bit.ly/3yPsZNO  

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich

🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich

 

Du kannst auch das Kontaktformular auf meiner Website www.meditationfuermich.de nutzen oder mir eine E-Mail schreiben: meditationfuermich@gmail.com


Musik lizensiert von Pond5

Sound Effect by Universfield from Pixabay

06 Jul 2024#68 Im Hier und Jetzt sein00:14:10

Warum geht es in Achtsamkeitstrainings so oft um das Atmen? Ganz einfach: Dein Atem ist der beste Anker, um dich auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren. Dieses Hier und Jetzt ist das Wertvollste, das wir haben. Dennoch nehmen wir es nur selten bewusst wahr. 


In dieser Folge erkunden wir, wie dir das bewusste Atmen helfen kann, voll und ganz im gegenwärtigen Moment zu sein. Am Ende lade ich dich zu einer Meditation ein, die diesen Fokus vertieft.


Das erwartet dich in der heutigen Folge:

00:00 - 00:18 Intro

00:18 – 04:49 Die Bedeutung des bewussten Atmens

04:52 – 14:10 Meditation zur Vertiefung des Fokus auf den gegenwärtigen Moment


*****************


Wie hat dir die Meditation gefallen? Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen! 


🌸 auf meinem Blog www.meditationfuermich.de

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich

🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich


Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben: meditationfuermich(at)gmail.com 


👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann. 


*****************


Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)

Piano Music No. 9, RelaxingTime, by Piotr Witowski from Pixabay: https://pixabay.com/de/music/meditation-spirituell-piano-music-no9-182821/ (04:52 – 14:10)


*****************


Impressum: https://meditationfuermich.de/impressum/

 

28 Sep 2024#70 Mikro-Erholung im Alltag 00:08:04

Hör heute, wie du kleine Erholungsphasen in deinen stressigen Alltag integrieren kannst. Vielleicht hast du auch schon häufiger einmal festgestellt, wie erschöpft du bist, aber keine Zeit für eine richtige Pause gefunden. Genau dafür gibt es Lösungen!


Heute stelle ich dir drei einfache Inspirationen vor, wie du auch in hektischen Momenten neue Energie schöpfen kannst – von bewussten Atemzügen bis hin zu einer kurzen Meditation. Je nachdem, wieviel Zeit du hast, kannst du die Methode wählen, die zu deinem Tagesablauf passt. Selbst in wenigen Minuten kannst du deinen Akku wieder aufladen!


Am Ende der Episode leite ich dich durch eine fünfminütige Meditation, die dir hilft, schnell zwischendurch neue Kraft zu tanken.


Das erwartet dich:

 

00:18 – 02:50 Mikro-Erholung im Alltag

02:50 – 08:03 Kurze Meditation für mehr Energie

 

*****************

 

Hat dir die Folge gefallen? Ich freue mich auf dein Feedback!

 

🌸 auf meinem Blog www.meditationfuermich.de 

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich 

 

Schreib mir gerne eine E-Mail an: meditationfuermich@gmail.com

 

*****************

 

Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)

Endless by Prabajithk von MildRelaxation: https://pixabay.com/de/music/meditation-spirituell-endless-by-prabajithk-118998/ (02:50 – 08:03)

Birds of Spring Northern Maine by campootoot, lizensiert von Pixabay: https://pixabay.com/de/sound-effects/birds-of-spring-northern-maine-147158/ (04:36 – 07:08)

 

*****************

 

Impressum: https://meditationfuermich.de/impressum/

05 Aug 2023#40 Befreie deinen Geist!00:27:35

In der heutigen Folge geht es darum, wie du dich aus dem Gefängnis deiner Gedanken befreien kannst. Inspiriert dazu hat mich das Gedicht „Der Panther im Jardin des Plantes“ von Rainer Maria Rilke. Vordergründig geht es um einen Panther, der in seinem Käfig hin- und herwandert: „Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe und hinter tausend Stäben keine Welt.“


🌿 Erkunde mit mir, was unser eigener Käfig im Jardin des Plantes ist: unsere Unachtsamkeit, durch die wir das Hier und Jetzt aus den Augen verlieren. 


Am Ende der Folge lade ich dich zu einer Meditation ein, die dir zu mehr Klarheit und Präsenz verhelfen kann. Lass dich während dieser Phantasiereise auf die Erfahrung ein, die Gitterstäbe deines Geistes zu durchbrechen. 


00:00 – 00:40 Intro

00:40 – 14:03 Das Gedicht „Der Panther“ und was es mit Achtsamkeit zu tun hat

14:11 – 27:35 Meditation: Phantasiereise

 

 

******************************************

 

Wie hat dir die Phantasiereise gefallen?

 

➡️ Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen! 

 

🌸 auf meinem Blog https://bit.ly/45hHTuG

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich  

🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich

 

Du kannst auch das Kontaktformular auf meiner Website www.meditationfuermich.de nutzen oder mir eine E-Mail schreiben: meditationfuermich@gmail.com

 

******************************************

 

👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann. 

 

Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)

Soundeffekt von Universfield from Pixabay (00:38).

Musik lizensiert von Pond5 (14:11 – 27:35)

06 Jan 2024#55 Resilienz: Immunsystem für die Seele | Interview mit Kirsten Reiss00:30:57

Wie können wir unsere Resilienz stärken? Wie können wir widerstandsfähiger werden gegen persönliche Herausforderungen, aber auch gegen Belastungen durch globale Krisen?


Im Interview erläutert Resilienz-Trainerin Kirsten Reiss:


  • Was es mit dem Modewort Resilienz auf sich hat
  • Was wir tun können, um resilienter zu werden
  • Was das Ganze mit Achtsamkeit und Meditation zu tun hat
  • Und was im Notfall schnell gegen Stress hilft


Kirsten ist eine resiliente Stress-Expertin. Sie blickt außerdem auf 25 Jahre Erfahrung als Managerin in einem globalen Unternehmen zurück. 


Durch die Herausforderungen ihres Berufsalltags mit dem täglichen Spagat zwischen Familie und allen anderen Herausforderungen, die das Leben so bietet, ist die ganzheitliche Gesundheit seit Jahrzehnten ihr Wegbegleiter. Sie kennt sich mit Krisen sowohl auf beruflicher und als auch auf persönlicher Ebene aus und weiß vor allem, wie wir gestärkt aus ihnen hervorgehen können.


Kirsten ist zertifizierte Resilienz-Trainerin, psychologische Ersthelferin und Dozentin. Sie bietet zum Thema Resilienz Eins-zu-eins-Coaching, Gruppen-Workshops, Seminare und Entspannungskurse an.


Verschiedene Seminare gibt es bald als Online-Kurs mit integriertem Workbook.


Workbooks sind jetzt bereits erhältlich zu den Themen:

  • Selfcare – der erste Schritt in die Resilienz
  • Die Kunst des Zeitmanagements – Wie du deine Ziele erreichst
  • Schlafprobleme lösen

Hier kannst du Kontakt zu Kirsten Reiss aufnehmen:

 

 

******************************************

 

 

Wie sind deine Erfahrungen mit Krisensituationen und Resilienz?

 

 

➡️ Schreib mir dazu! 

 

 

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich   

🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich  

 

 

Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben: meditationfuermich-at-gmail.com 

 

 

******************************************

 

 

👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf der Podcast-Plattform deines Vertrauens und bewerte ihn. 

02 Dec 2022Vergeben und Loslassen 00:15:21
In der heutigen Meditation geht es um Vergebung. Jeder von uns trägt Verletzungen mit sich herum, teils schon seit Jahren oder gar Jahrzehnten. Bei manchen Vorfällen erscheint es uns unvorstellbar, dass der Betroffene seinen Peinigern jemals verzeihen könnte. Aber auch ganz alltägliche Kränkungen können uns manchmal wochen- oder monatelang beschäftigen. Diese Meditation kann dir dabei helfen, dich von dieser Last zu befreien.
04 Feb 2024#58 Besuche deinen sicheren Ort00:18:20

Gibt es in deiner Vorstellung einen sicheren Ort, an den du dich gedanklich zurückziehen kannst? Einen Ort, an dem du dich geborgen und gut aufgehoben fühlst? Ein Ort, an dem du Kraft und Energie schöpfen kannst? Ich möchte dich heute einladen, einen solchen inneren sicheren Ort zu besuchen. 


Das erwartet dich in der heutigen Folge:

00:00 – 05:33 Das Konzept des „Sicheren Ortes“

05:38 – 18:29 Meditation: Ausflug zu deinem sicheren Ort


******************************************


Schau auf meinem YouTube-Kanal vorbei, um in vier Wochen eine Meditationsroutine aufzubauen https://www.youtube.com/@meditationfuermich. In der Playlist „Meditation Boost Challenge“ findest du 28 fünfminütige Meditationen, die sich ideal für den Einstieg eignen.


******************************************


Fragen oder Anregungen? Schreib mir

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich   

🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich


******************************************


👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf der Podcast-Plattform deines Vertrauens und bewerte ihn.


00:00 – 00:19 Music licensed by Pond5

05:32 – 05:48 Singing Bowl Sound Effect from Pixabay

05:38 – 18:20 1H Plus Of Deep Meditation - P5 von GlobalIslandMedia, lizensiert von Pond 5

 

22 Jan 2023#20 Deine Fragen | Ich antworte00:26:40
In dieser Folge beantworte ich eure Fragen zum Thema Meditation. Warum Meditieren? Wie häufig, wie lange? Und gibt es Menschen, für die Meditation einfach nichts ist? Auf euren Wunsch hin gibt es am Ende dieser Folge eine ganz kurze Meditation für zwischendurch, um dich schnell zu erden und dir zu neuer Energie zu verhelfen. Dies ist übrigens bereits die 20. Folge meines Podcasts! Ich möchte mich ganz herzlich bei euch dafür bedanken, dass ihr immer wieder einschaltet, mir mit eurem Feedback weiterhelft und bei dieser Folge mit euren Fragen unterstützt habt. Ich freue mich so, dass ihr da seid und hoffe sehr, dass ich euch mit meinen Meditationen dabei helfen kann, mehr Achtsamkeit und Gelassenheit in euren Alltag zu integrieren ❤️. 00:00 Willkommen 01:54 Eure Fragen – Intro 02:33 Warum sollte ich meditieren? 05:55 Wie oft sollte ich meditieren? Und wie lange? 08:32 Ich kann mich aufs Meditieren nicht richtig einlassen. Ist Meditation vielleicht einfach nichts für mich? 11:13 Sollte ich eine Meditation abbrechen, wenn ich mich gar nicht darauf konzentrieren kann? 13:42 Was ist die beste Meditationshaltung? 16:46 Bringen auch ganz kurze Meditationen etwas? 18:10 Was ist Yoga Nidra? 21:54 Kurze Meditation für zwischendurch – ideal zur Einstimmung auf einen wichtigen Termin oder ein Meeting 👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf der Podcast-Plattform deines Vertrauens. Vielleicht magst du ihn sogar auf Apple Podcasts oder Spotify bewerten? Das alles hilft mir, mit diesem Projekt weiterzumachen. Wenn du Fragen, Wünsche oder Anregungen für mich hast, lass sie mich bitte wissen. ➡️ Wie kannst du mit mir in Kontakt treten? 🌸 auf meinem Blog http://bit.ly/3J83C0g 🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich 🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich Du kannst auch das Kontaktformular auf meiner Website www.meditationfuermich.de nutzen oder mir eine Email schreiben: meditationfuermich@gmail.com.
16 Jul 2023#39 Achtsame Lesetipps (nicht nur) für den Urlaub00:14:47

Heute stelle ich dir fünf inspirierende Bücher zum Thema Achtsamkeit und Meditation vor. Erfahre, wie Lesen Stress reduzieren kann und entdecke Bücher, die den Weg zu mehr Achtsamkeit ebnen 🌿.


Die vorgestellten Bücher:

 

📚 „Glück“ von Mathieu Ricard 

📚 „Das weise Herz“ von Jack Kornfield 

📚 „Die Kuh, die weinte“ von Ajahn Brahm 

📚 „Von der Angst zur Stärke“ von Bodo Janssen 

📚 „Three Pines“-Reihe von Louise Penny 

 

➡️ Teile deine eigenen Buchempfehlungen zum Thema Achtsamkeit und Meditation in den Kommentaren auf dem Blog oder auf Instagram. Wenn du Spotify nutzt, kannst du mir auch eine Sprachnachricht schicken. 

 

Zum Schluss noch eine Rätselfrage für die ganz Aufmerksamen unter euch: Ich habe in der Folge zwar alle oben genannten Bücher besprochen, aber einen Titel nicht explizit genannt (aka „vergessen zu nennen“ 😎). Welchen? 

 

👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann. 

 

Wenn du Fragen, Wünsche oder Anregungen für mich hast, lass sie mich bitte wissen. 

 

 ➡️ Wie kannst du mit mir in Kontakt treten?

 

🌸 auf meinem Blog https://bit.ly/44Jkl1i

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich 

🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich

 

Du kannst auch das Kontaktformular auf meiner Website www.meditationfuermich.de nutzen oder mir eine E-Mail schreiben: meditationfuermich@gmail.com

 

00:00 Musik lizensiert von Pond5

00:38 Sound Effect von Universfield from Pixabay (00:38) 

14:40 Harp Sound Effect from Uppbeat

 

05 Mar 2023#25 Klar sehen in unsicheren Zeiten00:18:46
Hast du auch das Gefühl, dass unsere Welt immer chaotischer wird? Verstehst du immer weniger Zusammenhänge und fühlst dich oft verloren? Denkst du häufig, dass du die Dinge nicht mehr unter Kontrolle hast? Du stehst nicht alleine da! Es gibt sogar ein schlaues Modell, das sich genau mit diesem Thema beschäftigt. BANI steht für Brittle (brüchig), Anxious (ängstlich), Non-linear (nichtlinear) und Incomprehensible (unverständlich). Das erwartet dich in der aktuellen Folge  👉 Ich zeige, dir, wie Achtsamkeit und Meditation uns in dieser Situation helfen. 👉 Ich starte eine kleine Serie zum Thema, in der ich auf alle vier Elemente des BANI-Modells eingehe. 👉 So helfe ich dir Buchstabe für Buchstabe, mit unserer immer komplexer erscheinenden Welt klarzukommen. 🎁 Geschenk für dich: Am Ende der Folge lade ich dich zu einer Meditation ein, um dir zu helfen, die Dinge wieder klarer zu sehen. 00:00 – 01:15 Intro 01:15 – 07:15 Was BANI mit Achtsamkeit zu tun hat 07:15 – 18:44 Meditation: Wahrnehmen, ohne zu urteilen Lese-Empfehlungen zu dieser Folge Kornfield, Jack: The wise heart, New York, 2009 (Kapitel über Täuschungen “From delusion to wisdom – awakening from the dream”: Seite 222ff.) Kraaijenbrink, Jeroen: What BANI Really Means (And How It Corrects Your World View) https://www.forbes.com/sites/jeroenkraaijenbrink/2022/06/22/what-bani-really-means-and-how-it-corrects-your-world-view/?sh=579357f711bb ****************************************** 👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann. Wenn du Fragen, Wünsche oder Anregungen für mich hast, lass sie mich bitte wissen. ➡️ Wie kannst du mit mir in Kontakt treten? 🌸 auf meinem Blog http://bit.ly/3IVoKVA 🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich 🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich Du kannst auch das Kontaktformular auf meiner Website www.meditationfuermich.de nutzen oder mir eine E-Mail schreiben: meditationfuermich@gmail.com Musik lizenziert von Pond5
12 Aug 2023#41 Ziele loslassen00:24:34

Ich musste mich kürzlich von einem Ziel verabschieden, das mir nicht mehr gutgetan hat. Dabei geholfen hat mir ein Gedankenexperiment: Wie wäre es, wenn ich alle meine Ziele losließe? Wie frei und unbeschwert würde ich mich dadurch fühlen?


Hör mehr über meine persönliche Erfahrung, die ich zuerst als sehr schmerzlich und dann als ausgesprochen heilsam empfunden habe. 


Am Ende der Folge lade ich dich zu einer Meditation ein, die dir dabei hilft, dich von überholten Zielen zu verabschieden. So machst du Platz für neue Herzensziele!


00:00 – 00:34 Intro

00:33 – 10:14 Warum ich meinen Zielen Lebewohl gesagt habe

10:14 – 24:33 Meditation: Ziele loslassen

 

 

******************************************


Wie schwer fällt es dir, dich von überholten Zielen zu verabschieden?


➡️ Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen! 


🌸 auf meinem Blog https://bit.ly/3qjw4W0

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich  

🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich


Du kannst auch das Kontaktformular auf meiner Website www.meditationfuermich.de nutzen oder mir eine E-Mail schreiben: meditationfuermich@gmail.com


******************************************


👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann. 


Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)

Soundeffekt von Universfield from Pixabay (00:30)

Soundeffekt from Pixabay (10:14)

Musik lizensiert von Pond5 (10:20 – 24:33)

03 Dec 2023#50 Achtsames Interview mit ChatGPT – Jubiläumsfolge00:17:01
In dieser Folge führe ich ein anregendes Gespräch mit Albert, der Stimme einer von ChatGPT gefütterten Sprach-KI. Albert hat mir vier Fragen zu mir und meinem Podcast gestellt. Eine interessante Erfahrung!  00:19 – 02:28 Intro 02:28 – 07:41 Wie hat sich meine eigene Meditationspraxis über 50 Folgen hinweg entwickelt? 07:41 – 11:05 Was waren für mich persönlich bedeutsame Folgen? 11:05 – 12:46 Was motiviert mich? 12:47 – 16:25 Welche Herausforderungen habe ich gemeistert und was habe ich daraus gelernt? 16:26 – 16:59 Outro ****************************************** Wie hat dir die Jubiläumsfolge gefallen?   ➡️ Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen!    🌸 auf meinem Blog https://meditationfuermich.wordpress.com 🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich    🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich  Du kannst auch das Kontaktformular auf meiner Website www.meditationfuermich.de nutzen oder mir eine E-Mail schreiben: meditationfuermich-at-gmail.com ****************************************** 👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann.  Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)
15 Apr 2023#30 Wie du deine Intuition stärken kannst00:19:03
Neigst du auch dazu, alles logisch erklären zu wollen? Erwartest du, dass es auf alles rationale Antworten gibt? Doch was passiert, wenn du Zusammenhänge nicht mehr nachvollziehen kannst? Wenn du dir angesichts der Komplexität unserer Gegenwart eingestehen musst, dass du längst nicht mehr alles verstehst? Für Zukunftsforscher Jamais Cascio ist dieses Phänomen ein Teil seines BANI-Modells. Dort beschreibt er unsere Welt als brüchig, ängstlich, nichtlinear und unverständlich (brittle, anxious, non-linear, incomprehensible).    Wie können wir annehmen, dass wir nicht immer alles vollständig verstehen werden? Und vor allem: Wie können wir dennoch handlungsfähig bleiben?   Die Antwort liegt in der Stärkung unserer Intuition.    Das erwartet dich in dieser Folge:   ✨ Was hat es mit „unverständlich“ im BANI-Modell auf sich? ✨ Warum verstehen wir vieles in unserer Welt nicht mehr? ✨ Wie können wir unsere innere Stimme stärken? 🎁 Bonus: Übe in der Meditation, deine innere Wahrheit zu erkennen und ihr zu folgen.   00:00 – 00:40 Intro 00:40 – 06:10 „I“ für unverständlich – und wie wir mit Hilfe unserer Intuition handlungsfähig bleiben können 06:10 – 19:05 Meditation mit kraftvollen Affirmationen zur Stärkung deiner Intuition   Dies ist Teil 5 und damit die letzte Folge der Serie zum BANI-Modell.   ➡️ Hör auch die übrigen Folgen, um mehr über BANI zu erfahren.   Teil 1: Einführung in BANI – Blog https://bit.ly/3IVoKVA und Podcast Folge 25 www.meditationfuermich.de/podcast     Teil 2: „B“ wie Brittle“ – Blog https://bit.ly/3yPsZNO und Podcast Folge 27 www.meditationfuermich.de/podcast     Teil 3: „A“ wie „Anxious“ – Blog https://bit.ly/3Kbat9l und Podcast Folge 28 www.meditationfuermich.de/podcast   Teil 4: „N“ wie „Non-linear“ – Blog https://bit.ly/3KqD36H und Podcast Folge 29 www.meditationfuermich.de/podcast     ******************************************   👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann.    Wenn du Fragen, Wünsche oder Anregungen für mich hast, lass sie mich bitte wissen.    ➡️ Wie kannst du mit mir in Kontakt treten?   🌸 auf meinem Blog https://bit.ly/3muKSzb 🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich 🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich   Du kannst auch das Kontaktformular auf meiner Website www.meditationfuermich.de nutzen oder mir eine E-Mail schreiben: meditationfuermich@gmail.com   Sound effect by Universfield from Pixabay.
03 Jan 2023#17 Neues Jahr: Rück deine Ziele in greifbare Nähe00:10:03

Was möchtest du im neuen Jahr erreichen? Visualisiere deine Ziele und rücke sie damit in greifbare Nähe! Dies ist eine neue Aufnahme einer beliebten Meditation aus dem Jahr 2022. Da sie sehr gut zum Jahresanfang passt, habe ich sie überarbeitet und mit neuer Musik hinterlegt. 

Die Visualisierung von Zielen ist eine sehr wirksame Methode, um deinen Zielen ein Stück näher zu kommen. Noch effektiver ist sie, wenn du sie in einem tiefen Entspannungszustand anwendest. Denn wenn sich deine Gehirnwellen im Alpha-Bereich befinden, erhöht sich deine Konzentration und Aufmerksamkeit.

Diese Meditation kann dir dabei helfen, in diesen tiefen Entspannungszustand zu gelangen. Wir nutzen dafür die Methode der progressiven Muskelentspannung. Ich werde dich zu Beginn der Meditation bitten, einzelne Körperpartien zuerst fest anzuspannen und dann bewusst loszulassen und zu entspannen.

Anschließend hast du die Möglichkeit, dich auf zwei Ziele zu konzentrieren — ein kurzfristiges Ziel, das du innerhalb der nächsten 2 bis 3 Monate erreichen, und ein langfristiges Ziel, das du in den nächsten 2 bis 3 Jahren verwirklichen möchtest.

Vielleicht überlegst du dir deine Ziele, bevor du mit der Meditation startest. Du kannst sie aber auch entspannt in dir entstehen lassen, während du meditierst.

23 Apr 2023#31 Wie nutzt du deine Zeit?00:25:57

Dieses Wochenende hatte ich eigentlich keine Zeit, eine neue Podcast-Folge aufzunehmen. Doch am Ende habe ich mir die Zeit dafür genommen.

 

Mit vier Fragen möchte ich dir helfen, darüber nachzudenken, wie du mit deiner Zeit umgehst. Außerdem lade ich dich zu einer Meditation ein, in der du wahrnehmen kannst, wie die Zeit verstreicht. 

 

Hier findest du ein pdf-Dokument mit den vier Fragen und genügend Platz, um deine Antworten einzutragen: https://bit.ly/3oAwRAD. Auf einem weiteren Arbeitsblatt kannst du in den kommenden Tagen notieren, wie du deine Zeit wahrgenommen hast: https://bit.ly/41sYPN4

 

Das erwartet dich in der aktuellen Folge:

 

✨ 00:00 – 00:40 Intro

✨ 00:40 – 06:10 Vier Fragen zum Thema Zeit

🎁 06:10 – 25:55 Meditation: Nimm das Verstreichen der Zeit wahr

 

******************************************

 

👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann. 

 

Wenn du Fragen, Wünsche oder Anregungen für mich hast, lass sie mich bitte wissen. 

 

➡️ Wie kannst du mit mir in Kontakt treten?

 

🌸 auf meinem Blog https://bit.ly/3UYqiUq

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich

🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich

 

Du kannst auch das Kontaktformular auf meiner Website www.meditationfuermich.de nutzen oder mir eine E-Mail schreiben: meditationfuermich@gmail.com

 

Soundeffekte von Universfield from Pixabay und von Uppbeat.

 

10 Feb 2024#59 Achtsamkeit im Business | Interview mit Ilja Sabala00:38:16

Achtsamkeit wird für Unternehmen immer wichtiger, denn künstliche Intelligenz übernimmt mehr und mehr Arbeitsbereiche. Vor diesem Hintergrund müssen wir uns fragen: Was ist unser Alleinstellungsmerkmal als Mensch? Womit können wir punkten, was ist unser USP? 


Die Antwort liegt in unserer zutiefst menschlichen Fähigkeit, Gefühle zu haben, zu zeigen und auch bei anderen Menschen wahrzunehmen. Achtsamkeit und Meditation helfen uns nicht nur dabei, uns dieser Menschlichkeit wieder bewusst zu werden. Sie befähigen uns auch, unsere beruflichen Ziele im Einklang mit unseren Werten zu verfolgen. 


Über dieses Thema spreche ich in der aktuellen Folge mit Ilja Sabala. Er ist zertifizierter Business-Trainer, meditiert selbst 60 Minuten am Tag und verbindet in seiner Beratung die Themen Achtsamkeit und berufliche Entwicklung. 


Hör im Interview mit Ilja Sabala: 

  • Warum Achtsamkeit in der Arbeitswelt immer wichtiger wird
  • Wie er Herz und Verstand miteinander in Einklang bringt
  • Seine persönlichen Erfahrungen mit Achtsamkeit und Meditation im Business
  • Wie Führungskräfte mit gutem Beispiel vorangehen können


So kannst du Kontakt zu Sabala aufnehmen: 


Website: www.sabala-coaching.com

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ilja-sabala-krasevskij-7b5b241a0/

Instagram: https://www.instagram.com/sabala_mentoring


******************************************


Wie sind deine Erfahrungen mit Achtsamkeit im Business?


➡️ Schreib mir dazu! 


🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich  

🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich  


Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben: meditationfuermich-at-gmail.com 


******************************************


👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf der Podcast-Plattform deines Vertrauens und bewerte ihn. 


00:00 – 00:19 Music licensed by Pond5


07 Oct 2023#45 SPECIAL: Ich antworte auf den SPIEGEL-Artikel zu Meditation und Achtsamkeit 00:15:39

Die Titelstory im SPIEGEL der vergangenen Woche hat mich hellhörig gemacht: „Die Risiken und Nebenwirkungen von Meditation und Yoga“. In dieser Folge antworte ich auf diesen Beitrag. 


Was ist eure Meinung zum SPIEGEL-Artikel? Habt ihr vielleicht auch schon schlechte Erfahrungen mit Meditation gemacht? Kommentiert in meinem Blog oder schickt mir eine Sprachnachricht über Spotify! Ihr könnt mir außerdem gerne eine E-Mail schreiben an meditationfuermich(at)gmail.com. Besucht mich auch auf Instagram (@meditationfuermich). 


Hier findet ihr die Studien und Artikel, die ich in dieser Folge erwähne (Abrufdatum 7.10.2023):


Die Risiken und Nebenwirkungen von Meditation und Yoga. Der SPIEGEL, 29.9.2023.  https://www.spiegel.de/wissenschaft/achtsamkeitstrend-was-sind-die-risiken-von-meditation-und-yoga-a-ba00dd0c-0fbd-4fb0-839e-1274476040c8 (hinter Bezahlschranke)


Meditationsexperte Dr. Ulrich Ott im Interview. https://www.tk.de/techniker/magazin/life-balance/aktiv-entspannen/meditationsexperte-ulrich-ott-interview-2007132?tkcm=ab


Schindler, S. Ein achtsamer Blick auf den Achtsamkeits-Hype. Organisationsberat Superv Coach 27, 111–124 (2020). https://doi.org/10.1007/s11613-020-00641-z


Die Nebenwirkungen der inneren Ruhe, Deutschlandfunk, 7.6.2019. https://www.deutschlandfunk.de/neue-studie-zu-achtsamkeit-die-nebenwirkungen-der-inneren-100.html


DoctorRamani auf YouTube: https://www.youtube.com/
watch?v=ZvG4fALgLm4&pp=ygUccmFtYW5pIGR1cnZhc3VsYSBtaW5kZnVsbmVzcw%3D%3D


Is mindfulness making us ill? The Guardian, 23.01.2016. https://amp.theguardian.com/lifeandstyle/2016/jan/23/is-mindfulness-making-us-ill


Hör mir auf mit Achtsamkeit! DIE ZEIT, 11.03.2018. https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2018-03/meditation-achtsamkeit-hype-anti-stress-depression-psychologie/komplettansicht


Goldberg, S. B., Riordan, K. M., Sun, S., & Davidson, R. J. (2022). The Empirical Status of Mindfulness-Based Interventions: A Systematic Review of 44 Meta-Analyses of Randomized Controlled Trials. Perspectives on Psychological Science, 17(1), 108-130. https://doi.org/10.1177/1745691620968771  


Effectiveness of traditional meditation retreats: A systematic review and meta-analysis. Bassam Khoury, PhD a,b,⁎, Bärbel Knäuper, PhD c, Marco Schlosser, BSc d, Kimberly Carrière, BA c, Alberto Chiesa, MD, PhD e,f https://www.mcgill.ca/healthpsychologylab/files/healthpsychologylab/effectiveness_of_traditional_meditation_retreats_a_systematic_review_and_meta-analysis.pdf  


Orme-Johnson DW, Barnes VA. Effects of the transcendental meditation technique on trait anxiety: a meta-analysis of randomized controlled trials. J Altern Complement Med. 2014 May;20(5):330-41. doi: 10.1089/acm.2013.0204. Epub 2013 Oct 9. PMID: 24107199. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24107199/ 


Elizabeth A. Hoge, Eric Bui, Sophie A. Palitz, Noah R. Schwarz, Maryann E. Owens, Jennifer M. Johnston, Mark H. Pollack, Naomi M. Simon, The effect of mindfulness meditation training on biological acute stress responses in generalized anxiety disorder, Psychiatry Research, Volume 262, 2018, Pages 328-332, ISSN 0165-1781, https://doi.org/10.1016/j.psychres.2017.01.006 https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0165178116308472

 

👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann. 

 

Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)

Soundeffekt von Universfield from Pixabay (00:30)

 

19 Nov 2023#49 Insel der Ruhe und Entspannung00:13:13

In dieser Folge kannst du deine eigene persönliche Insel der Ruhe und Entspannung besuchen. Ich zeige dir, wie du mehr Gelassenheit in deinen Alltag bringst, indem du dich auf deinen Atem fokussierst. Eine kleine Meditation rundet die Folge ab. Lass dich darauf ein, für ein paar Minuten deinen Atem zu beobachten. Dabei wirst du feststellen: Du kannst jederzeit Ruhe und Entspannung finden, wenn du dich auf deinen Atem fokussierst. Nimm dieses Wissen mit in deinen Alltag. Dein Atem ist immer für dich da, hier und jetzt.


Ursprünglich hatte ich diese Folge für die Podfluencer-Challenge aufgenommen. Hör gerne mal bei den Podfluencern rein! Dort findest du Podcasts zu den unterschiedlichsten Themen. Ziel der Initiative ist es, dass Podcaster ihren Podcast einmal einem neuen Publikum vorstellen können. Damit das spannender wird, stellen die Podfluencer jedem Podcaster eine Challenge. Wie meine gelautet hat, das erfährst du in dieser Folge. 


00:00 – 01:37 Intro

01:37 – 04:07 Finde deine Insel der Gelassenheit!

04:08 – 13:10 Meditation für mehr Ruhe und Entspannung 


Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)

Soundeffekt von Universfield from Pixabay (00:30)

Soundeffect „Mystical Wind Chimes Transition FX“ from Pixabay (01:37)

Musik lizensiert von Pond5 (04:12 – 13:10) 


*************************


Gestalte die Jubiläumsfolge Nr. 50 mit! Schick mir deine Fragen. Was wolltest du immer schon über Meditation wissen? Und was vielleicht über mich?


Schreib mir eine E-Mail an meditationfuermich(at)gmail.com, poste deine Frage auf Instagram (@meditationfuermich), reiche sie anonym über meine Google-Umfrage ein https://forms.gle/za5zpQvMmSZ5yq6KA, oder schick mir eine Sprachnachricht über Spotify (https://podcasters.spotify.com/pod/show/meditation-fuer-mich).

 

06 May 2023#33 Mehr Fokus - auch für Scanner-Persönlichkeiten00:14:48

Ich habe viele neue Pläne für diesen Podcast. Vor allem möchte ich ihn inhaltlich stärker fokussieren und auf euch, meine lieben Zuhörer*innen, ausrichten. 

 

In dieser Folge erzähle ich euch, warum es mir bisher schwergefallen ist, meine Themenvielfalt einzugrenzen – Stichwort: Scanner-Persönlichkeit 😳. Erfahre, was es damit auf sich hat, und warum es überhaupt wichtig ist, ab und an die eigene Fokussierung auf den Prüfstand zu stellen.

 

💥 Hilf mir, diesen Podcast noch besser auf dich auszurichten und mach bei meiner Umfrage mit (komplett anonym): https://forms.gle/HjzaJ9tYKkuuJFGk6

 

Am Ende der Folge erwartet dich eine Meditation für mehr Fokus. Ich lade dich ein, einen Gegenstand konzentriert zu betrachten. Idealerweise ist das etwas aus der Natur wie eine Blume, ein Blatt, ein Ast oder ein Stein. Such dir am besten im Vorfeld bereits einen Gegenstand aus. Du kannst ihn dir aber auch einfach innerlich vor Augen führen.

 

➡️ Das erwartet dich in der aktuellen Folge

 

✨ 00:00 – 00:40 Intro

✨ 00:40 – 05:53 Mehr Fokus – auch für Scanner-Persönlichkeiten?

✨ 00:53 – 14:50 Meditation für eine bessere Fokussierung 

 

 

******************************************

 

👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonniere ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann. 

 

Wenn du Fragen, Wünsche oder Anregungen für mich hast, lass sie mich bitte wissen. 

 

➡️ Wie kannst du mit mir in Kontakt treten?

 

🌸 auf meinem Blog https://bit.ly/3peMfD0

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich

🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich

 

Du kannst auch das Kontaktformular auf meiner Website www.meditationfuermich.de nutzen oder mir eine E-Mail schreiben: meditationfuermich@gmail.com

 

Soundeffekt von Universfield from Pixabay (00:38).

 

Musik lizensiert von Pond5.

04 Nov 2023#48 Mit Selbstliebe raus aus dem Liebeskummer00:55:36

“Plane ein Leben, das du liebst!”, das ist das Motto von Tabea Bianca Wortmann, Coach für Trennungsbewältigung. Was so einfach klingt, ist doch so schwer: Insbesondere, wenn du unter Liebeskummer leidest. Dabei ist Selbstliebe der wichtigste Schlüssel, um wieder glücklich zu werden, wie mir Tabea im Interview erzählt hat.


Achtsamkeitsübungen und Meditation können dich bei Liebeskummer wirkungsvoll unterstützen, indem sie den Gedankenkreislauf unterbrechen. Darüber hinaus kannst du in der Meditation aktiv Selbstliebe praktizieren – und damit die Nummer-eins-Fähigkeit trainieren, um dein Herz nachhaltig zu heilen. 


Hör das ganze Interview mit Tabea und erfahre, welche Liebeskummerphasen es gibt, was du tun kannst, wenn du immer wieder unter starkem Trennungsschmerz leidest und wann es an der Zeit ist, dir Hilfe zu holen. Außerdem habe ich dir eine Meditation aufgenommen, in der du Selbstliebe praktizieren kannst.


Das erwartet dich in dieser Folge:

00:00 – 02:04 Intro

02:07 – 43:04 Interview mit Tabea Bianca Wortmann, Coach für Trennungsbewältigung

43:13 – 55:36 Heilende Meditation zur Stärkung deiner Selbstliebe


So kannst du mit Tabea Bianca Wortmann in Kontakt treten:

  • Tabeas Website: www.leichter-trennen.com
  • Tabea auf Instagram: @alles.darf.neu
  • Der Club der Trennungsexperten auf Instagram: @club.der.trennungsexperten


Hör auch meine erste Folge zum Thema Liebeskummer (Folge 22). Mehr dazu findest du unter https://bit.ly/3HYSPEk.


Vertiefende Informationen zu den sieben Trennungsphasen gibt’s auf meinem Blog: https://bit.ly/470JLZS


*************************


Möge dein Herz heilen ❤️‍🩹


*************************


Gestalte die Jubiläumsfolge Nr. 50 mit! Schick mir deine Fragen. Was wolltest du immer schon über Meditation wissen? Und was vielleicht über mich?


Schreib mir eine E-Mail an meditationfuermich(at)gmail.com, poste deine Frage auf Instagram (@meditationfuermich), reiche sie anonym über meine Google-Umfrage ein https://forms.gle/za5zpQvMmSZ5yq6KA, oder schick mir eine Sprachnachricht über Spotify (https://podcasters.spotify.com/pod/show/meditation-fuer-mich).


Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)

Soundeffekt von Universfield from Pixabay (00:30)

Sound Effect by Sergei Chetvertnykh from Pixabay (43:05 – 43:19)

Musik lizensiert von Pond5 (43:13 – 55:36)

25 Jun 2023#37 Yoga Nidra in voller Länge00:50:28

In dieser ausführlichen Yoga-Nidra-Praxis kannst du dich tief entspannen 🌿. 

 

Sie führt dich durch alle Phasen des klassischen Yoga Nidra:


  • Sankalpa (positiver Vorsatz)
  • Rotation des Bewusstseins (Body Scan)
  • Wahrnehmen des Atems
  • Wahrnehmen gegensätzlicher Empfindungen
  • Visualisierung von Bildern
  • Sankalpa (Wiederholung)


Bitte plane ausreichend Zeit für diese Praxis ein, um dich voll auf Yoga Nidra einlassen zu können. Die reine Yoga-Nidra-Praxis in dieser Folge dauert 47 Minuten. 

 

👉🏼 Hör Folge 36, um zu erfahren, wie du dein eigenes Sankalpa findest. 

 

👉🏼 Wenn Yoga Nidra Neuland für dich ist, probiere gerne erst einmal die kurze Praxis zum Kennenlernen aus. Du findest sie in Folge 26. 

 


✨ Das erwartet dich in der aktuellen Folge: 


 00:00 – 03:07 Intro & Begrüßung

03:09 – 50:27 Yoga Nidra

 

 

******************************************

 

 

Wie hast du die Yoga-Nidra-Praxis erlebt?

 

➡️ Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen! 

 

🌸 auf meinem Blog https://bit.ly/40iFHk7

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich

🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich

 

Du kannst auch das Kontaktformular auf meiner Website www.meditationfuermich.de nutzen oder mir eine E-Mail schreiben: meditationfuermich@gmail.com

 

******************************************

 

👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann. 

 

00:00 Musik lizensiert von Pond5

03:08 Harp Sound Effect from Uppbeat

02 Sep 2022Basismeditation ohne Musik00:08:51
Herzlich willkommen zu dieser kurzen Meditation, die perfekt für Einsteiger geeignet ist. Sammele deine ersten Erfahrungen mit Meditation, indem du dich auf deinen Atem konzentrierst. Ich leite dich Schritt für Schritt an. Du lernst, wie du am besten sitzt, was du machen kannst, wenn deine Gedanken abschweifen und wie du wieder vollständig im Hier und Jetzt landest. WICHTIG: Bitte nicht beim oder beim Bedienen von Maschinen oder beim Autofahren hören!
09 Jul 2023#38 Stressfreier Reisen00:19:44

Reisen stresst dich? Du bist weit davon entfernt, den Weg als Ziel genießen zu können? Dann wende die fünf Tipps an, die ich dir in dieser Folge vorstelle 👍.

 

 

✨ Jede einzelne dieser Übungen ist bereits sehr wirkungsvoll. Aber zusammengenommen können sie wahre Wunder wirken. 

 

 

Am Ende der Folge lade ich dich zu einer Meditation ein, die einige der Übungen umfasst. Ich hoffe sehr, dass sie dir hilft, achtsamer und stressfreier zu reisen ✈️.

 

 

➡️ Das erwartet dich in der aktuellen Folge

 

🌿 00:00 – 00:40 Intro

🌿 00:40 – 07:29 Fünf Tipps fürs achtsame Reisen

🌿 07:34 – 19:44 Meditation für unterwegs (ohne Musik, damit du die Geräusche auf deiner Reise wahrnehmen kannst)

 

 

👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann. 

 

 

Wenn du Fragen, Wünsche oder Anregungen für mich hast, lass sie mich bitte wissen. 

 

 

➡️ Wie kannst du mit mir in Kontakt treten?

 

 

🌸 auf meinem Blog https://bit.ly/3XPuabW

 

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich

 

🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich

 

 

Du kannst auch das Kontaktformular auf meiner Website www.meditationfuermich.de nutzen oder mir eine E-Mail schreiben: meditationfuermich@gmail.com


00:00 Musik lizensiert von Pond5

00:38 Sound Effect von Universfield from Pixabay (00:38) 

07:29 Harp Sound Effect from Uppbeat

13 Jan 2024#56 Wachstum durch Wiederholung: Von der Macht der Gewohnheit00:26:19

Warum gelingt es uns, manche Gewohnheiten dauerhaft zu etablieren? Und warum scheitern manche Routinen nach nur ein paar Tagen? 


Heute beleuchte ich meine persönlichen Erfolgsfaktoren beim Aufbau von guten Gewohnheiten und gebe dir meine persönlichen Top-3-Tipps mit auf den Weg. 


Und wenn die inneren Widerstände beim täglichen Meditieren mal unüberwindlich scheinen sollten, dann hör die Meditation am Ende dieser Folge. Sie wird dich wieder stärken, deine Praxis fortzuführen. 


Das erwartet dich in der aktuellen Folge:


00:00 – 15:20 Gute Gewohnheiten aufbauen, so funktioniert’s!

15:21 – 26:17 SOS-Meditation zum Retten deiner Meditationsroutine


******************************************


Es ist nicht zu spät, bei der Meditation Boost Challenge mitzumachen! Jeder Tag kann DEIN Tag 1 sein. Mach Meditation zu deiner täglichen Gewohnheit: Mit 5 Minuten täglich. Schau auf meinem YouTube-Kanal www.youtube.com/@mediationfuermich in der Playlist „Meditation Boost Challenge Januar 2024“.


******************************************


Fragen oder Anregungen? Schreib mir


🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich   


🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich 


Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben: meditationfuermich-at-gmail.com 


******************************************


👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf der Podcast-Plattform deines Vertrauens und bewerte ihn. 


00:00 – 00:19 Music licensed by Pond5


15:21 – 26:17 Piano Music No. 2, RelaxingTime, Piotr Witowski from Pixabay, https://pixabay.com/de/music/meditation-spirituell-piano-music-no2-168262/

08 Sep 2022Meditation zur Verinnerlichung positiver Glaubenssätze 00:11:08
In dieser Meditation üben wir, einen positiven Glaubenssatz zu wiederholen. Glaubenssätze sind hilfreich, wenn du vor Veränderungen oder Herausforderungen in deinem Leben stehst. Es sind kurze, einprägsame Botschaften an dich selbst. Um die Methode kennenzulernen, gebe ich dir in dieser Meditation einen Glaubenssatz vor: „Ich bin ruhig und gelassen“. Ihre volle Wirkung können Glaubenssätze aber nur entfalten, wenn sie hundertprozentig zu dir und deiner Lebenssituation passen. Lies im Blog, wie Glaubenssätze wirken und wie du deinen eigenen Glaubenssatz finden kannst: https://meditationfuerdich.wordpress.com/2022/09/08/du-glaubst-was-du-dir-sagst/
06 Nov 2022Reise durch den Körper00:11:22
Wolltest du immer schon einmal durch deinen Körper reisen? Heute kannst du es tun! Der sogenannte Bodyscan ist eine sehr einfache Methode, deinen Körper wahrzunehmen. Und wenn du dich bewusst auf deinen Körper konzentrierst, befindest du dich ganz im Hier und Jetzt. Daher ist der Bodyscan ein hervorragender Anker, um den gegenwärtigen Moment zu erleben. Such dir einen ruhigen Platz, wo du ein paar Minuten ungestört sein kannst, und mach dich auf die Reise!
17 Dec 2023#52 Pünktlich zum Start von Threads: Achtsam auf Social Media00:18:30

Pünktlich zum Start des neuen sozialen Netzwerks Threads erkunde ich in dieser Folge, wie wir achtsamer mit Social Media umgehen können: von meinen ersten Erfahrungen mit Threads bis hin zu vier praktischen Tipps für mehr Achtsamkeit online. Entdecke, wie du bewusster durch die digitale Welt navigieren kannst und warum es wichtig ist, sich ab und an eine Auszeit vom Handy oder Bildschirm zu gönnen. Am Ende der Folge lade ich dich zu einer ganz kurzen Meditation ein, die du zur aktiven Erholung nutzen kannst.

 

 

Das erwartet dich in dieser Folge:

 

 

00:00 – 00:34 Intro

 

00:34 – 12:58 Vier Tipps zum achtsameren Umgang mit Social Media

 

13:02 – 18:30 Kurze Meditation

 

 

******************************************

 

 

Wie sind deine Erfahrungen? Sind Achtsamkeit und Social Media vereinbar?

 

 

➡️ Schreib mir dazu! 

 

 

🌸 auf meinem Blog meditationfuermich.de  

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich   

🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich  

 

 

Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben: meditationfuermich-at-gmail.com 

 

 

******************************************

 

 

👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf der Podcast-Plattform deines Vertrauens und bewerte ihn. 

 

 

Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)

 

Soundeffekt von Universfield from Pixabay (00:30)

 

Soundeffekt von Pixabay (12:58)

 

Music by Prabajth K from Pixabay (13:02 – 18:30) 

10 Jun 2023#36 Finde dein Sankalpa! Interview mit Barbara Seitz00:46:09

Was wäre, wenn du deine Ziele im Schlaf erreichen könntest?

 

 

Unmöglich, denkst du dir?

 

 

Weit gefehlt! Im Yoga Nidra formulierst du zu Beginn einen Vorsatz, das sogenannte Sankalpa. Der „yogische Schlaf“ versetzt dich in einen tiefen Entspannungszustand, in dem sich dieser Vorsatz besonders gut verankern kann. Er weist deinem Leben die Richtung und kann der Beginn einer großen Veränderung sein.

 

 

In der aktuellen Folge habe ich mit Barbara Seitz darüber gesprochen, wie du dein eigenes Sankalpa findest. Barbara ist Diplom-Sportwissenschaftlerin und Yogalehrerin. Das Thema Sankalpa liegt ihr so am Herzen, dass sie dazu bereits einen Workshop veranstaltet hat. 

 

 

Hier berichtet sie, worauf es bei einem Sankalpa ankommt, was es von einer Affirmation unterscheidet und ob du dein Sankalpa mit anderen Menschen teilen solltest. Vor allem aber hilft sie dir bei der Suche nach deinem eigenen Sankalpa.

 

 

„Du merkst, dass du das richtige Sankalpa für dich gefunden hast, wenn Du immer wieder darauf zurückkommst und daraus Kraft schöpfst“, hat Barbara mir erzählt.

 

 

🌸 In einer geführten Meditation kannst du gleich ausprobieren, ob sich dein individuelles Sankalpa vielleicht heute schon zeigt. 

 

 

➡️ Hier kannst du die Zielscheibe des Lebens herunterladen, um den Lebensbereich zu identifizieren, der momentan am wichtigsten für dich ist: https://bit.ly/42yQIOA  

 

 

➡️ Lies mehr über Yoga Nidra auf meinem Blog https://bit.ly/460fKcr

 

 

➡️ Hör auch meine Spezialfolge #26 mit einer kurzen Yoga-Nidra-Einheit für Einsteiger. Dort kannst du dein Sankalpa gleich zum Einsatz bringen.

 

 

🌿 Begib dich mit Barbara auf die inspirierende Reise zu deinem individuellen Sankalpa!

 

 

Das erwartet dich in der aktuellen Folge:

 

·      00:00 – 00:40 Intro

·      00:40 – 29:27 Interview mit Barbara Seitz: Wie kannst du dein Sankalpa finden?

·      29:27 – 46:09 Meditation: Entdecke dein eigenes Sankalpa!

 

 

✨ Wenn du mehr über Barbara erfahren möchtest, schau bei ihr auf Instagram vorbei: https://www.instagram.com/barbaraseitz.life/.

 

✨ Oder lies die aktuellste Folge ihres Newsletters: https://sh1.sendinblue.com/aefz9iulj9pfe.html?t=1685999354 

 

✨ Wenn du den Newsletter abonnieren möchtest, dann sende ihr deine E-Mail-Adresse an barbaraseitz.yoga@gmail.com

 

 

👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann. 

 

 

Wenn du Fragen, Wünsche oder Anregungen für mich hast, lass sie mich bitte wissen. 

 

 

➡️ Wie kannst du mit mir in Kontakt treten?

 

 

🌸 auf meinem Blog https://bit.ly/460fKcr

 

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich

 

🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich

 

 

Du kannst auch das Kontaktformular auf meiner Website www.meditationfuermich.de nutzen oder mir eine E-Mail schreiben: meditationfuermich@gmail.com

 

 

00:00 Musik lizensiert von Pond5

00:38 Sound Effect von Universfield from Pixabay (00:38) 

29:19 Harp Sound Effect from Uppbeat

29:27 Musik lizensiert von Pond5

04 Feb 2023#22 Hilfe bei Liebeskummer00:19:39
Viele tun Liebeskummer leichtfertig als Lappalie ab. Dabei kann ein gebrochenes Herz gravierende Auswirkungen nicht nur auf unser seelisches, sondern auch auf unser körperliches Wohlbefinden haben. Wir fühlen uns todunglücklich und wollen nur noch, dass dieser Zustand endlich vorbei ist – und tun unbewusst alles, damit genau das nicht eintritt: Wir grübeln, schwelgen in schmerzhaften Erinnerungen und können nicht aufhören, darüber zu sprechen. Dadurch geht es uns immer schlechter. Achtsamkeit und Meditation können helfen, diesen Kreislauf zu durchbrechen. Ich habe eine Meditation für dich aufgenommen, in der du üben kannst, deine schmerzhaften Gedanken und Gefühle wahrzunehmen und sie im wahrsten Sinne des Wortes sein zu lassen. Darüber hinaus kannst du in der Meditation ein Gefühl des Glücks in dir erwecken. Eine positive Visualisierung unterstützt dich bei den ersten Schritten, dein Herz zu heilen. 00:00 – 06:03 Wie können dich Achtsamkeit und Meditation bei Liebeskummer unterstützen? 06:03 – 19:41 Meditation zur Heilung deines gebrochenen Herzens ******************************* Finde hier mehr über die Arbeit von Helen Fisher und Guy Winch heraus: Broken Hearts: The Nature and Risks of Romantic Rejection, Helen E. Fisher, 2006, https://helenfisher.com/downloads/articles/17brokeheart.pdf How to fix a broken hart, Guy Winch, 2018: https://www.ted.com/talks/guy_winch_how_to_fix_a_broken_heart?language=en ****************************** 👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf der Podcast-Plattform deines Vertrauens. Vielleicht magst du ihn sogar auf Apple Podcasts oder Spotify bewerten? Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann. Wenn du Fragen, Wünsche oder Anregungen für mich hast, lass sie mich bitte wissen. ➡️ Wie kannst du mit mir in Kontakt treten? 🌸 auf meinem Blog http://bit.ly/3HYSPEk 🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich 🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich Du kannst auch das Kontaktformular auf meiner Website www.meditationfuermich.de nutzen oder mir eine E-Mail schreiben: meditationfuermich@gmail.com Musik lizenziert von Pond5
24 Sep 2022Antworten-Meditation 00:14:51
Gibt es eine Frage in deinem Leben, auf die du keine Antwort weißt? Grübelst du hin und her, ohne zu einer Lösung zu kommen? Dann kann dir diese Meditation helfen. Du hast hier die Möglichkeit, dir selbst eine Frage zu stellen - und hoffentlich auch eine Antwort zu erhalten. Denn die Antwort liegt meist in dir selbst. Du hast sie nur bisher nicht abrufen können. Indem du dich auf deine Frage konzentrierst, ohne sie zu bewerten oder dich emotional auf sie einzulassen, öffnest du den Zugang zu deiner eigenen inneren Wahrheit. Du nimmst die Rolle eines unbeteiligten Beobachters ein und kannst so dein Thema aus einer anderen Perspektive betrachten. Häufig erhalten wir dadurch Antworten, auf die wir bisher gar nicht gekommen sind. Wir werden in dieser Meditation die sogenannte Herzatmung praktizieren. Sollte es dir schwer fallen, „durch das Herz zu atmen“, dann achte einfach auf deinen ganz normalen Atemrhythmus: Beobachte, wie der Atem kommt und geht. Die Praxis wird dennoch ihre Wirkung entfalten. Überlege dir nun eine Frage und beginne mit der Meditation.
30 Apr 2023#32 Achtsames Zuhören00:22:32

Hand aufs Herz: Wie oft bist du in Gesprächen nicht bei der Sache ? Dabei kann unaufmerksames Zuhören zu Missverständnissen oder sogar Konflikten führen. Das muss nicht sein! Ich habe 5 Tipps für dich zusammengestellt, damit du ein besserer Zuhörer wirst 👂. 

 

Außerdem verrate ich dir einen kleinen Geheimtrick, um achtsames Zuhören in jedem Gespräch zu trainieren 🌱. 

 

Als Bonus gibt es am Ende eine Meditation, in der du dich ganz auf dein Gehör fokussierst. Erfahre selbst, wie heilsam das sein kann!

 

➡️ Das erwartet dich in der aktuellen Folge:

 

✨ 00:00 – 00:40 Intro

✨ 00:41 – 06:10 5 Tipps für besseres Zuhören

🎁 10:02 – 22:31 Meditation: Heilsamer Fokus auf dein Gehör

 


Lesetipps

 

 

 

******************************************

 

👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann. 

 

Wenn du Fragen, Wünsche oder Anregungen für mich hast, lass sie mich bitte wissen. 

 

➡️ Wie kannst du mit mir in Kontakt treten?

 

🌸 auf meinem Blog https://bit.ly/3ABV5ND  

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich

🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich

 

Du kannst auch das Kontaktformular auf meiner Website www.meditationfuermich.de nutzen oder mir eine E-Mail schreiben: meditationfuermich@gmail.com

 

Soundeffekte von Universfield from Pixabay (00:38) und von Pixabay (10:00).

 

Musik lizensiert von Pond5.

12 Mar 2023#26 SPECIAL: Lern Yoga Nidra kennen!00:27:47

Dies ist eine Spezialfolge, in der ich dir Yoga Nidra vorstelle. Erfahre zu Beginn, was Yoga Nidra eigentlich ist, und dann lern es in einer kurzen Übungseinheit kennen. So viel vorab: Bei Yoga Nidra geht es um tiefe Entspannung, aber auch darum, deinem Leben eine positive Richtung zu geben.


🧘 Was brauchst du für Yoga Nidra?

  • Einen ruhigen Raum, in dem du für die Dauer der Praxis ungestört sein kannst
  • Eine Unterlage, zum Beispiel eine Yoga- oder Gymnastikmatte, denn Yoga Nidra praktizierst du am besten im Liegen
  • Eine Wolldecke, falls dir schnell kalt wird
  • Eventuell ein flaches Kissen für deinen Kopf und vielleicht eine zusammengerollte Decke oder ein Bolster, das du dir unter deine Knie legen kannst
  • Neugier und Offenheit, dich auf diese Praxis einzulassen


Zu Beginn der Praxis werde ich dich auffordern, ein sogenanntes Sankalpa zu formulieren. Das ist ein positiver Vorsatz, der sich im entspannten Zustand besonders gut in deinem Unterbewusstsein verankern kann. Überleg dir das Sankalpa gerne im Vorfeld, oder lass es entspannt während der Praxis in dir entstehen.


Übrigens enthält die Yoga-Nidra-Aufnahme bewusst keine Musik, damit du dich voll auf die gesprochene Anleitung fokussieren kannst.


Für alle unter euch, die schon auf den zweiten Teil der kleinen Serie zum Thema BANI warten: Sie ist in Arbeit! Allerdings brauche ich noch ein wenig Zeit, um die Inhalte für euch zu recherchieren und aufzubereiten. Zur Überbrückung gibt’s daher heute diese Spezialfolge zum Thema Yoga Nidra.


👉 Das erwartet dich in der heutigen Folge:


00:00 – 00:41 Intro

00:41 – 03:15 Einführung in Yoga Nidra

03:15 – 27:48 Kurze Yoga-Nidra-Praxis zum Kennenlernen


******************************************


👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann.


Wenn du Fragen, Wünsche oder Anregungen für mich hast, lass sie mich bitte wissen.


➡️ Wie kannst du mit mir in Kontakt treten?


🌸 auf meinem Blog http://bit.ly/40iFHk7

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich

🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich


Du kannst auch das Kontaktformular auf meiner Website www.meditationfuermich.de nutzen oder mir eine E-Mail schreiben: meditationfuermich@gmail.com


Musik lizensiert von Pond5

Sound Effect by Universfield from Pixabay

01 Jun 2024#66 Körper und Geist zur Ruhe bringen00:25:12

Ärger und Sorgen bringen nicht nur unseren Geist aus der Ruhe. Auch in unserem Körper fühlen wir dann eine gewisse Anspannung. Da die Beziehung zwischen Geist und Körper keine Einbahnstraße ist, kannst du diesen Zusammenhang aktiv zur Entspannung nutzen. Denn wenn du deinen Körper zur Ruhe bringst, wird automatisch auch dein Geist ruhiger.


Das erwartet dich in der heutigen Folge:


00:00 – 01:00 Intro

01:00 – 25:12 Meditation zur Entspannung von Körper und Geist


*****************


Wie hat dir die Meditation gefallen? Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen! 


🌸 auf meinem Blog www.meditationfuermich.de

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich

🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich


Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben: meditationfuermich(at)gmail.com 


👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann. 


*****************


Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)


Endless by Prabajithk von MildRelaxation: https://pixabay.com/de/music/meditation-spirituell-endless-by-prabajithk-118998/ (01:00 – 25:12)


*****************


Impressum: https://meditationfuermich.de/impressum/

14 Sep 2024#69 Brauchst du eine Pause?00:15:29

Heute geht es um ein Thema, das uns alle betrifft: Erschöpfung und die Kunst, bewusst wahrzunehmen, wenn wir eine Auszeit brauchen. Nach einer längeren Podcast-Pause erfährst du, warum zwei Monate aufnahmefreie Zeit für mich wichtig waren.  

 

Wir neigen oft dazu, unsere Erschöpfung zu ignorieren, fühlen uns getrieben von Routinen und Erwartungen. Dabei können einfache Techniken wie tiefes Ein- und Ausatmen helfen, wieder in Kontakt mit uns selbst zu treten. In dieser Folge lernst du, wie du durch bewusste Atempausen erkennen kannst, wie es dir wirklich geht – und wie du diese Achtsamkeit in deinem Alltag verankern kannst.

 

Am Ende der Episode lade ich dich zu einer kurzen Meditation ein, um diese Technik direkt anzuwenden.

 

Das erwartet dich:

 

00:00 – 07:08 Warum Pausen wichtig sind und wie du sie wahrnimmst

07:08 – 15:30 Kleine Meditation zum Einchecken bei dir selbst

 

*****************

 

Wie hat dir die Meditation gefallen? Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen! 

 

🌸 auf meinem Blog www.meditationfuermich.de 

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich 

 

Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben: meditationfuermich(at)gmail.com 

 

👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann. 

 

 

*****************

 

Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)

Piano Music No. 1 von Relaxing Time by Piotr Witowski from Pixabay https://pixabay.com/de/music/meditation-spirituell-piano-music-no1-167090/ (07:08 – 15:30)

 

*****************

 

Impressum: https://meditationfuermich.de/impressum/

15 Oct 2022Meditation zur Linderung von Ängsten und Niedergeschlagenheit00:15:40
Ich möchte dich heute zu einer Meditation einladen, die dir dabei helfen kann, Ängste und Niedergeschlagenheit zu lindern. Damit knüpfe ich an die Folge der vergangenen Woche an. Wir hatten uns mit der Frage beschäftigt, ob wir uns auch angesichts bedrückender Sorgen am Leben erfreuen können. Eine Antwort war, dass uns Achtsamkeit und das Wahrnehmen des Hier und Jetzt eine große Hilfe sein können. In der heutigen Meditation kannst das üben und gleichzeitig positive Gedanken und Emotionen verstärken. Schenke dir die Möglichkeit, diese wunderbare und befreiende Veränderung zu erfahren.
28 Apr 2024#65 Konzentration und Fokus finden00:17:13

Du willst vor einem wichtigen Termin einen klaren Kopf bekommen? Du fühlst dich unkonzentriert und brauchst einen schnellen Fokus-Booster? Dann hör heute, welche drei Tools dir am besten dabei helfen können! Außerdem lade ich dich zu einer kurzen Meditation ein, die dich dabei unterstützt, dich rasch wieder taufrisch zu fühlen. 


Das erwartet dich in der heutigen Folge:


00:00 – 04:56 Top-3-Tipps für mehr Fokus und Konzentration

04:57 – 17:11 Meditation 


Hier meine Folgen zum Thema Yoga Nidra, die ich in der heutigen Folge erwähnt habe:

  • #51 Shithali Karana: Hilfe bei Erschöpfung
  • #44 61-Punkte-Entspannung: Besser schlafen
  • #42 Yoga Nidra (Schneebedeckter Berggipfel)
  • #37 Yoga Nidra in voller Länge
  • #26 Lern Yoga Nidra kennen (Kurzversion)


*****************


Wie hat dir die Meditation gefallen? Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen! 


🌸 auf meinem Blog www.meditationfuermich.de 

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich

🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich 


Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben: meditationfuermich(at)gmail.com f


👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann.


*****************


Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)

Musik: Peaceful Garden - Healing Light Piano for meditation, zen, landscapes, Harumachi Music, https://pixabay.com/de/music/meditation-spirituell-peaceful-garden-healing-light-piano-for-meditation-zen-landscapes-112199/ (04:56 – 17:11)


*****************


Impressum: https://meditationfuermich.de/impressum/

 

14 Jan 2023#19 Zähme deinen inneren Kritiker00:14:42
Wie häufig meldet sich bei dir der innere Kritiker zu Wort? Gehst du oft hart mit dir selbst ins Gericht? Kein Wunder, denn dein Gehirn ist darauf ausgelegt, negativen Botschaften mehr Raum zu geben, als positiven Neuigkeiten. Aber du hast es in der Hand, dieses Muster zu unterbrechen, um den schönen Aspekten des Lebens zu der Aufmerksamkeit zu verhelfen, die sie verdient haben 🌻 ❤️. Der erste Schritt ist, dir bewusst zu werden, wenn der innere Kritiker seine Stimme erhebt. Also nicht wie auf Autopilot allem zu glauben, was er dir einflüstert, sondern dir aktiv klar zu machen: Jetzt beurteile ich mich selbst. ➡️ Lerne im Podcast mehr über die „negativity bias“ in unserem Gehirn und übe in der Meditation, deinen inneren Kritiker zu erkennen. Einführung ins Thema 00:00-02:38 Meditation 02:38-14:42 Unterstütze meinen Podcast 👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonniere ihn bitte und empfiehl ihn weiter. Vielleicht lässt du mir auch eine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify da? Außerdem freue ich mich über dein Feedback, deine Anregungen und deine Wünsche. Kommentiere diese Folge 🌸 auf meinem Blog http://bit.ly/3QGrQ3t 🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich 🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich Du kannst auch das Kontaktformular auf meiner Website www.meditationfuermich.de/kontakt nutzen.
10 Dec 2023#51 Hilfe bei Erschöpfung: Shithali Karana00:16:12
Das Jahresende naht, und viele von uns fühlen sich erschöpft. Es gibt noch so vieles zu erledigen, aber manchmal fehlt einfach die Energie, um alles entspannt anzugehen. Eine Atemtechnik aus dem Yoga Nidra der Himalaya-Tradition kann hier unterstützen: Shithali Karana, das aufsteigende Atmen. Praktiziere diese Übung und schöpfe neue Energie!  00:00 – 00:39 Intro 00:39 – 04:48 Was ist Shithali Karana und wozu ist die Übung gut? 04:54 – 16:12 Shithali Karana (geführte Meditation) ****************************************** Wie hat dir Shithali Karana gefallen? ➡️ Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen!  🌸 auf meinem Blog meditationfuermich.de   🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich    🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich  Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben: meditationfuermich-at-gmail.com  ****************************************** 👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann.  Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19) Soundeffekt von Universfield from Pixabay (00:30) Soundeffekt from Pixabay (04:49)
17 Sep 2022Meditation mit individuellem Glaubenssatz 00:21:20
In dieser Folge möchte ich dich einladen, deinen eigenen Glaubenssatz in der Meditation zu wiederholen und dadurch zu verinnerlichen. Falls du noch keinen individuellen Glaubenssatz für dich gefunden hast, dann empfehle ich dir, zuerst die vorherige Folge zu hören, um die Methode kennenzulernen. Anschließend kannst du dich auf die Suche nach deinem Satz machen, der hundertprozentig zu dir und deiner Lebenssituation passt. Mehr über Glaubenssätze, welche Wirkung sie haben können und wie du deinen eigenen finden kannst, habe ich auf meinem Blog veröffentlicht: https://meditationfuerdich.wordpress.com
18 Feb 2023#23 So kannst du dich besser entscheiden00:28:40
Warum kann ich einfach keine Entscheidung treffen? Wenn diese Frage von dir stammen könnte, dann ist die gute Nachricht: Du bist nicht allein. Und die noch bessere: Es gibt Mittel und Wege, dir zu helfen. Ich zeige dir in dieser Folge 👉 Warum Entscheidungen uns manchmal so schwerfallen 👉 Woher du weißt, ob du dich für das Richtige entschieden hast 👉 Wie dir Meditation dabei helfen kann, Entscheidungen zu treffen Inhalt der Folge 00:00 - 01:11 Intro 01:11 – 10:40 Entscheidungen: Warum sie uns schwerfallen und was wir dagegen tun können 10:40 – 28:39 Meditation zur leichteren Entscheidungsfindung Das sind die Veröffentlichungen, die ich in dieser Folge erwähnt habe: Fuchs, Thomas: Was heißt ‚sich entscheiden‘? Die Phänomenologie von Entscheidungsprozessen und die Debatte um die Willensfreiheit, Baden-Baden, 2008, https://bit.ly/3Eg8wVB Zanetti, Véronique: Spielarten des Kompromisses, Suhrkamp, Berlin, 2022 Timmerberg, Helge: Das Mantra gegen die Angst oder Ready for everything, Malik, München, 2019 Studie der Universität Basel zum Münzwurf: https://www.unibas.ch/de/Aktuell/Uni-Nova/Uni-Nova-135/Uni-Nova-135-Muenzwuerfe-koennen-helfen.html 👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann. Wenn du Fragen, Wünsche oder Anregungen für mich hast, lass sie mich bitte wissen. ➡️ Wie kannst du mit mir in Kontakt treten? 🌸 auf meinem Blog http://bit.ly/410rb1v 🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich 🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich Du kannst auch das Kontaktformular auf meiner Website www.meditationfuermich.de nutzen oder mir eine E-Mail schreiben: meditationfuermich@gmail.com Musik lizenziert von Pond5
21 Oct 2023#47 Herbst und Einsamkeit – Schwierige Gefühle annehmen00:23:34

Jeder von uns fühlt sich ab und an einsam. Insbesondere der Wechsel vom Sommer zum Herbst kann ein Gefühl der Einsamkeit in uns auslösen. Die geschäftige Aktivität des Sommers weicht der herbstlichen Ruhe, die wir eher alleine verbringen. 


Doch das Gefühl der Einsamkeit kann auch völlig unabhängig von äußeren Einflüssen entstehen. Dein Leben könnte voller Menschen sein, und du fühlst dich immer noch einsam. Das passiert vor allem dann, wenn du dich unverstanden und losgelöst von anderen fühlst. Wenn du keine Verbundenheit mit deinem Umfeld spürst. 


In diesem Zusammenhang beschäftige ich mich mit einem Gedicht, und zwar mit Hermann Hesses „Im Nebel“. Was ist der Nebel, der uns von unseren Mitmenschen entfremdet und ein Gefühl der Einsamkeit herruft? Wie lässt sich dieser Nebel lichten? Und wie überhaupt umgehen mit dem schwierigen Gefühl der Einsamkeit?


Das erwartet dich in dieser Folge:

00:00 – 01:58 Intro

01:58 – 08:20 Seltsam im Nebel zu wandern – was hilft bei Einsamkeit?

08:28 – 23:34 Meditation für mehr Verbundenheit


*********************


Du bist nicht allein!


*********************


Gestalte die Jubiläumsfolge Nr. 50 mit! Schick mir deine Fragen. Was wolltest du immer schon über Meditation wissen? Und was vielleicht über mich?


Schreib mir eine E-Mail an meditationfuermich(at)gmail.com, poste deine Frage auf Instagram (@meditationfuermich), reiche sie anonym über meine Google-Umfrage ein https://forms.gle/za5zpQvMmSZ5yq6KA oder schick mir eine Sprachnachricht über Spotify (https://podcasters.spotify.com/pod/show/meditation-fuer-mich).


Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)

Soundeffekt von Universfield from Pixabay (00:30)

Music by Prabajth K from Pixabay (08:28 – 23:34)

 

25 Feb 2024#61 Ruhig und gelassen einschlafen 00:26:12

Hast du auch öfters Probleme einzuschlafen? Weil dir zu viele Gedanken im Kopf herumgehen? Weil du einfach nicht abschalten kannst?


Dann bist du hier genau richtig. Ich lade dich zu einer sanften Einschlafmeditation ein, in der du deine Gedanken, Sorgen und Ängste aktiv loslassen kannst. 


Ich wünsche dir eine erholsame Nacht und schöne Träume!


*****************


Hat dir die Meditation beim Einschlafen geholfen?


Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen!


🌸 auf meinem Blog www.meditationfuermich.de  

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich

🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich


Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben: meditationfuermich(at)gmail.com


👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann. 


*****************


Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)

Musik Frequency of Sleep Meditation, NaturesEye, https://pixabay.com/de/music/meditation-spirituell-frequency-of-sleep-meditation-113050 (01:30 – 26:10)

03 Sep 2022Macht uns Achtsamkeit gefügig und unkritisch?00:08:34
In dieser Folge gehe ich der Frage nach, ob uns unsere Achtsamkeitspraxis unkritisch macht gegenüber den Herausforderungen der heutigen Welt - sowohl in Bezug auf unsere Arbeit als auch auf unsere Gesellschaft. Lassen wir uns von unseren Arbeitgebern bereitwillig noch ein bisschen mehr ausbeuten, wenn wir dank firmenfinanzierter Achtsamkeitsprogramme unseren Stresslevel reduzieren? Ziehen wir uns in unseren Achtsamkeits-Kokon zurück, um uns den drängenden Fragen unserer Zeit nicht stellen zu müssen? Diskutiert über dieses Thema auf Instagram: @meditationfuerdich Hier ein paar weiterführende Links: Deutschlandfunk, 20.12.2016: „Kritik an der Achtsamkeitsbewegung. Von innen ruhig, nach außen kampfbereit“, mit Statements von Philosoph Hartmut Rosa https://www.deutschlandfunk.de/kritik-an-der-achtsamkeitsbewegung-von-innen-ruhig- nach-100.html Haufe, 06.04.2021: „Warum Achtsamkeit für Ihr Unternehmen wichtig ist“ https://www.haufe-akademie.de/blog/themen/persoenliche-kompetenz/achtsamkeit-im- unternehmen/ Chade-Men Tang über das Google-Programm „Search inside yourself“, 2012 https://youtu.be/r8fcqrNO7so Y Politik, 22.04.2019: „Macht uns Selbstoptimierung unpolitisch?“ https://ypolitik.de/podcast/selbstoptimierung-kritik-gesellschaft-unpolitisch/
19 Aug 2023#42 Yoga Nidra | Schneebedeckter Berggipfel | 55 Minuten01:00:12

Diese längere Yoga-Nidra-Einheit tut dir gut, wenn du dich erschöpft fühlst. Lass dich ungefähr eine Stunde lang auf diese Meditation ein, um Ruhe und Erholung zu finden. Eine Phantasiereise wird dich auf einen schneebedeckten Berggipfel führen. Dabei kannst du herrlich abschalten und an heißen Sommertagen für Abkühlung sorgen. 


Das sind die Bestandteile dieser Yoga-Nidra-Einheit, die ich dir zu Beginn der Folge ausführlicher erläutere:


Vorbereitung

Entspannung

Sankalpa (Entschluss)

Kreisen des Bewusstseins (Body Scan)

Wahrnehmen von Gegensätzen (schwer/leicht)

Gedankliche Wechselatmung (Nadhi Shodhana)

Innerer Raum (Chidakasha)

Visualisierung (Wanderung auf einen schneebedeckten Berggipfel)

Sankalpa (Wiederholung)

Schluss (Atem-, Körper- und Raumwahrnehmung)

 

Bitte plane ausreichend Zeit für diese Praxis ein, um dich voll auf Yoga Nidra einlassen zu können. Die reine Yoga-Nidra-Praxis in dieser Folge dauert eine Stunde und enthält bewusst keine Musik.


👉🏼 Hör Folge 36, um zu erfahren, wie du dein eigenes Sankalpa findest. 

👉🏼 Wenn Yoga Nidra Neuland für dich ist, probiere gerne erst einmal die kurze Praxis zum Kennenlernen aus. Du findest sie in Folge 26. 


✨ Das erwartet dich in der aktuellen Folge: 

00:00 – 02:55 Intro und persönliche Einführung ins Thema

02:57 – 05:17 Erläuterung der Bestandteile dieser Yoga-Nidra-Einheit

05:18 – 1:00:13 Yoga Nidra


Wie hast du die Yoga-Nidra-Praxis erlebt?

➡️ Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen! 


🌸 auf meinem Blog https://bit.ly/40iFHk7

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich

🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich


Du kannst auch das Kontaktformular auf meiner Website www.meditationfuermich.de nutzen oder mir eine E-Mail schreiben: meditationfuermich@gmail.com


👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann. 


Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)

Soundeffekt von Universfield from Pixabay (00:30)

15 Oct 2023#46 Meditieren mit Erkältung00:11:46

Ist Meditieren mit Erkältung eine gute Idee? Mit Halsschmerzen, laufender Nase und tränenden Augen? Ich habe mir diese Frage in der vergangenen Woche gestellt, denn mich hatte es richtig erwischt. 


Erfahr in dieser Folge, warum ich mich dafür entschieden habe, meine tägliche Meditationspraxis fortzuführen, was dir Meditieren bei Erkältung bringen kann und auf was du dabei achten solltest.


Zum Abschluss lade ich dich zu einer sehr kurzen Meditation ein, die du auch bei Schnupfen wunderbar praktizieren kannst. 


Ich wünsche dir gute Besserung!


✨ Das erwartet dich in dieser Folge: 

00:00 – 05:48 Drei Vorteile von Meditieren bei Erkältung

05:48 – 11:46 Meditation für alle Schnupfennasen 


Behältst du deine Meditationsroutine bei, auch wenn du einmal erkältet bist?


Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen!

🌸 auf meinem Blog https://bit.ly/46y66Oc

🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich

🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich


Du kannst auch das Kontaktformular auf meiner Website www.meditationfuermich.de nutzen oder mir eine E-Mail schreiben: meditationfuermich(at)gmail.com


👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann. 


Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)

Soundeffekt von Universfield from Pixabay (00:30)

Music by Noru from Pixabay (05:57 – 11:46) 

12 Nov 2022Meditation für neue, bessere Gewohnheiten 00:18:20
Neuveröffentlichung der Folge vom 1.11., die durch einen technischen Fehler aus dem Feed verschwunden war. -- In dieser Folge geht es um Gewohnheiten, und zwar darum, mit alten Gewohnheiten zu brechen, die uns nicht mehr gut tun, und neue Gewohnheiten in unserem Leben zu etablieren. Willenskraft alleine reicht hier häufig nicht aus, denn unser Kontingent an Selbstdisziplin erschöpft sich im Laufe des Tages. Mit jeder Willensanstrengung sinkt sie, sodass wir abends besonders anfällig dafür sind, einer Versuchung nachzugeben. Was hilft, ist alte Gewohnheiten durch neue zu ersetzen. Und das klappt am besten, wenn wir uns auf das konzentrieren, was wir wirklich wollen und brauchen. In dieser Meditation kannst du damit beginnen. Ich empfehle, diese Meditation im Liegen auszuführen, um dich vollständig zu entspannen. Wenn du aber lieber sitzen möchtest, ist das natürlich auch problemlos möglich.

Améliorez votre compréhension de Meditation für mich avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Meditation für mich. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data