Beta

Explorez tous les épisodes de MedienKuH

Plongez dans la liste complète des épisodes de MedienKuH. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 552

DateTitreDurée
11 Apr 2025Folge 491: Bernd das Brot als "Experte für alles"01:18:58
Was sich wie ein Aprilscherz anfühlte, war keiner: Klaas wird auf ProSieben schon sehr bald „Experte für alles“ und wird ein Verbrauchermagazin präsentieren. Wie es zu dem Nicht-Aprilscherz kam, erzählt Herr Körber. Außerdem wird es schon bald im KiKa einen weiteren Experten geben, der sich dem Thema Lifehacks annehmen wird. Es ist kein geringerer als Bernd das Brot. Und dann sprechen die beiden Rinderhälften noch darüber, wieso sich Böhmi bald auf einen E-Scooter schwingen wird und wieso Raabs „Du gewinnst hier nicht die Million“ auch Promis nicht so richtig helfen. 00:00:13 | Vorgespräch FERNSEHEN 00:05:17 | Klaas wird auf ProSieben „Experte für alles“ 00:12:41 | Noch mehr Experten: Bernd das Brot testet Lifehacks 00:19:21 | Böhmermann rollt auf dem E-Scooter durch Deutschland 00:27:11 | KEINE Meldung zu Sport1 00:28:05 | Raab lässt jetzt Promis nicht die Million gewinnen WEIDENGEFLÜSTER 00:35:58 | Viehdback zu Folge 490 00:48:27 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 00:50:29 | Hammes sah: „Like a Complete Unknown“ 00:55:32 | Kino-Charts & -Starts 01:07:03 | Heimkino 01:10:19 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:14:37 | Letztes Mal: „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)“ (Samstag, 5. April 2025, 20:15 Uhr, ProSieben) 01:16:53 | Dieses Mal: „Aktenzeichen XY …ungelöst“ (Mittwoch, 16. April 2025, 20:15 Uhr, ZDF) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Foto: Joyn/Quirin Ballmann
31 Mar 2025Folge 490: Late-Night-Ende und ESGQ-Geheimhaltung01:52:10
Klaas Heufer-Umlauf hat überraschend „Late Night Berlin“ beendet. Ist das Genre Late Night in Deutschland damit endgültig Geschichte? Außerdem sprechen Körber und Hammes über die neue Live-Show „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)“ und analysieren, was die Faszination an dieser Art Live-Fernsehen ausmacht und wie geheim man eine solche Show im Vorfeld überhaupt halten kann. Bonus: Neues von Sport1, denn die neuen Show-Inhalte werden künftig auf einem eigenen Videoportal namens Show1 gebündelt. Doch der Start dieser Maßnahme wirkt leider alles andere als gut durchdacht… MANN! FERNSEHEN 00:05:11 | Klaas beendet „Late Night Berlin“ 00:19:08 | Anarchie-TV bei „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)“ 00:34:07 | Die Rechnung, bitte! Calli hört bei „Grill den Henssler“ auf 00:38:59 | Sport1 wird zu Show1? 00:52:59 | Der neue Cast von „Die Verräter“ 01:00:50 | Joyn zeigt neue Reality-Show „The Power“ 01:04:29 | Promis bei „Most Wanted“ auf der Flucht 01:10:19 | Neues Quiz: SAT.1 mit guter Connection WEIDENGEFLÜSTER 01:14:17 | Viehdback zu Folge 489 01:27:18 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:31:00 | Hammes sah: „Paddington in Peru“ 01:35:28 | Kino-Charts & -Starts 01:42:29 | Heimkino 01:45:24 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:48:49 | Letztes Mal: „Herbstresidenz mit Tim Mälzer und André Dietz“ (Mittwoch, 26. März 2025, 20:15 Uhr, VOX) 01:50:13 | Dieses Mal: „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)“ (Samstag, 5. April 2025, 20:15 Uhr, ProSieben)
23 Feb 2025Folge 487: Suche nach neuen Reality-Stars01:58:11
Der senderübergreifende Fight geht weiter und so schickt RTL Raab und Bully samstags gegen „Schlag den Star“ auf ProSieben ins Rennen. Körber und Hammes bauen ihren Vorsprung als Newsmedium rund um Sport1 und die neue Programmstrategie weiter aus, dieses Mal geht es um die verschobene neue Datingshow „Power of Love“. Außerdem: Die neue Staffel „Big Brother“ startet und hält dieses Mal Ausschau nach neuen Reality-Stars, „Kommissar Rex“ feiert sein Comeback und Oliver Pocher startet eine eigene Streaming-App. Was sonst..? FERNSEHEN 00:04:47 | Schlägt der Raab den Star? 00:11:01 | Sport1 verschiebt seine Dating-Show „Power of Love“ 00:15:49 | „Big Brother“ sucht neue Reality-Stars 00:30:21 | Neuauflage von „Kommissar Rex“ kommt 00:35:43 | Wer bei RTLzwei in der „CoupleChallenge“ antritt 00:47:49 | Pocher startet eigene Streaming-App WEIDENGEFLÜSTER 01:03:12 | Viehdback zu Folge 486 01:29:50 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:32:25 | Brocolli gibt Bond-Kontrolle ab 01:35:46 | Kino-Charts & -Starts 01:40:20 | Heimkino 01:46:07 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:54:13 | Letztes Mal: „Let‘s Dance – Wer tanzt mit wem? Die große Kennenlernshow” (Freitag, 21. Februar 2025, 20:15 Uhr, RTL) 01:56:09 | Dieses Mal: „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“ (Mittwoch, 26. Februar 2025, 20:15 Uhr, RTL) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.
22 Mar 2025Folge 489: Elton-Ausstieg, ProSieben-Serie und "Ted Lasso"-Fortsetzung01:48:27
Großes Medien-Update! Das ZDF streicht seine Mediathek, Elton verlässt nach zehn Jahren die ARD-Show „Wer weiß denn sowas?“, Joko & Klaas bleiben indes weitere fünf Jahre bei ProSieben. Außerdem die große Überraschung: Nach 18 Jahren startet ProSieben wieder eine eigenproduzierte, tägliche Serie und seriell wird es auch auf Joyn: Annette Frier spielt sich in „Frier & 50“ selbst mit zahlreichen Gastauftritten. Kann nur gut werden. FERNSEHEN 00:02:22 | ZDF wird zum Streamer 00:08:18 | Elton steigt bei „Wer weiß denn sowas?“ aus 00:11:49 | Joko & Klaas verlängern bei ProSieben 00:16:35 | Steffen Henssler löffelt bald in SAT.1 00:19:50 | ProSieben startet tägliche Serie 00:28:32 | Annette Frier spielt sich in „Frier & 50“ auf Joyn selbst 00:31:15 | Auf „Promis unter Palmen“ folgt „Amore unter Palmen“ 00:33:55 | Joyn spielt strategisch: Neue Realityshow „The Power“ 00:39:13 | Sport1 gibt Moderation von „Power of Love“ bekannt 00:50:49 | Vierte Staffel „Ted Lasso“ kommt 00:54:55 | Kurz-Kritik „Mission Unknown: Atlantik“ WEIDENGEFLÜSTER 01:00:08 | Viehdback zu Folge 488 01:21:02 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:24:58 | Kino-Charts & -Starts 01:27:14 | Körber sah: „Bridget Jones – Verrückt nach ihm“ 01:39:33 | Heimkino 01:40:23 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:43:50 | Letztes Mal: „Germany‘s Next Topmodel – by Heidi Klum“ (Mittwoch, 5. März 2025, 20:15 Uhr, ProSieben) 01:45:39 | Dieses Mal: „Herbstresidenz mit Tim Mälzer und André Dietz“ (Mittwoch, 26. März 2025, 20:15 Uhr, VOX) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.
17 Feb 2025Folge 486: ESC-Chefsache, PuP-Premiere und "Ein sehr gutes Quiz"02:08:17
Stefan Raab will Deutschland beim Eurovision Song Contest in Basel wieder zum Sieg führen. Jetzt liefen mit „Chefsache ESC“ die ersten beiden Auswahlshows für unseren Act. Körber und Hammes haben es sich angeschaut und analysieren die Show, die Vieles richtig macht. Außerdem: Nachbericht von der „Promis unter Palmen“-Premiere in Berlin mit einer außergewöhnlich verrückten Promi-Gästeliste, eine neue Dokusoap für Queen Kader Loth und ProSieben greift mit einer spontanen Programmänderung RTL an. 00:03:05 | Unfassbare Hape-Kerkeling-Leaks FERNSEHEN 00:05:55 | Fazit zum Dschungelcamp 2025 00:09:09 | So läuft Raabs „Chefsache ESC“ bei RTL 00:24:47 | Und noch eine: Auch „Raabs Pokernacht“ kehrt zurück 00:28:51 | „Promis unter Palmen“-Premiere in Berlin 00:40:28 | Dokusoap für Kader Loth bei RTLzwei 00:46:18 | Programmänderung: Heidi greift Raab an 00:55:07 | Starttermin und Details zu „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme) bekannt 01:00:41 | „Flohmarkt“ live im TV 01:04:57 | Moderatoren-Team für „Big Brother“ auf sixx WEIDENGEFLÜSTER 01:11:22 | Viehdback zu Folge 485 01:47:42 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:49:59 | Hammes sah: „Captain America: Brave New World“ 01:55:39 | Kino-Charts & -Starts 01:59:00 | Heimkino 02:01:44 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 02:05:01 | Letztes Mal: „Mälzer und Henssler liefern ab!“ (Sonntag, 2. Februar 2025, 20:15 Uhr, VOX) 02:06:29 | Dieses Mal: „Let‘s Dance – Wer tanzt mit wem? Die große Kennenlernshow” (Freitag, 21. Februar 2025, 20:15 Uhr, RTL) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.
28 Feb 2025Folge 488: Prime-Sender und Heiter-Hochzeit01:47:43
Was? Im Jahr 2025 kündigt Amazon Prime Video einen neuen linearen TV-Sender an? Zumindest klingt dies im ersten Moment danach. Was genau dahinter steckt und wieso man mit dem neuen "Sender" Prime an den Start geht, versuchen die Herren Körber und Hammes zu erklären. Außerdem: Die Reality-Stars Mike Heiter und Leyla haben das Genre jetzt fast komplett durchgespielt und werden mit ihrer eigenen Dokusoap live bei "Bild" heiraten. Und: RTL greift ProSieben an und schickt Elton, Knossi und Tim Mälzer ins Fernduell gegen Joko und Klaas. FERNSEHEN 00:02:58 | Amazon startet „linearen Sender“ Prime? 00:14:35 | Neuer „The 50“-Cast steht fest 00:18:47 | „Bild“ zeigt Live-Hochzeit mit Mike und Leyla 00:26:27 | RTL schickt Elton, Knossi und Mälzer gegen Joko & Klaas ins Rennen TITELSCHMUTZ 00:32:11 | Ausblick und orakeln über künftige Formate WEIDENGEFLÜSTER 01:06:25 | Viehdback zu Folge 487 01:28:12 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:30:00 | Hammes sah: „Better Man“ & „Mickey 17“ 01:36:22 | Kino-Charts & -Starts 01:38:49 | Heimkino 01:40:11 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:44:17 | Letztes Mal: „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“ (Mittwoch, 26. Februar 2025, 20:15 Uhr, RTL) 01:46:10 | Dieses Mal: „Germany‘s Next Topmodel – by Heidi Klum“ (Mittwoch, 5. März 2025, 20:15 Uhr, ProSieben) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.
05 Aug 2009Folge 6: Fernsehherbst mit Stromberg und Co., Homer Simpson fürs Navi, Digitale Filmtechnik bei „Public Enemies“01:27:04
Nach unserer kurzen Sommerpause berichtet Herr Körber kurz von seinen medialen Urlaubserlebnissen. Dabei musste er feststellen, dass der sogenannte Dudelfunk deutschlandweit verbreitet ist. Zudem wirft die Medien-KuH einen Blick auf das Spätsommer-/Herbstprogramm der ProSiebenSat.1-Gruppe, genauer gesagt von Sat.1, ProSieben und kabel eins. Dort gibt es neben einem neuen Design auch Nachrichten zur neuen Staffel des Büro-Schrecks Bernd Stromberg. Vergangene Woche verstarb eine Fernsehgröße der Achtziger und Neunziger Jahre im Alter von 58 Jahren: Ilona Christen. Wir widmen der gebürtigen Saarbrückerin einen Nachruf.
12 Aug 2009Folge 7: 30-Millionen-Euro-Panne im ZDF, Bundesliga to go und Porno-Kino01:39:16
Die wohl schlüpfrigste Episode unseres kleinen medialen Podcasts, doch zunächst beginnt die siebte Folge harmlos. Die Herren Körber und Hammes nehmen sich die erste größere Panne des neuen ZDF-Nachrichtenstudios vor, die letzten Freitag zum Abbruch der Live-Sendung „Heute in Europa“ führte. Ebenfalls missglückt ist die Premiere von „Liga total“ der Telekom – hier wollte man am Wochenende zum ersten Mal die Bundesliga live via UMTS auf das iPhone streamen. Leider funktionierte das nicht ganz reibungslos. Doch das sollte lediglich das Vorspiel gewesen sein – schmutzig wurde es erst, als Herr Hammes bekannt gab, heute den Kevin-Smith-Streifen „Zack & Miri Make A Porno“ vorzustellen. DIE Steilvorlage, um sich über amüsante Pornofilmtitel auszulassen...
18 Aug 2009Folge 8: ProSieben eröffnet Promi-TV-Knast; „Der Preis ist heiß“-Comeback; „Pimp my Puff“; Kerkeling-Interview: Steh- oder Sitzpinkler?01:45:10
Zwei Schlagzeilen erschütterten die durch das Sommerloch lahmgelegte Medienlandschaft in dieser Woche: Zum einen kündigte die „Bild“-Zeitung die „härteste TV-Show aller Zeiten“ bei ProSieben an. „Raumschiff Cubus“ lautet deren Arbeitstitel und orientiert sich am US-Original „Solitary“. Wie hart die neue Realityshow mit Promis tatsächlich wird, besprechen Körber und Hammes. Zum anderen orakelte die „Bild am Sonntag“ über eine Neuauflage der Neunziger-Jahre-Kultsendung „Der Preis ist heiß“. Harry Wijnvoord selbst soll diese wieder moderieren – doch die Produktionsfirma Grundy schwächt den Artikel ab, denn weder gibt es einen Sender, noch sei die Produktion eines Piloten in Planung. Diese Meldung war für die beiden Medien-KüHe Grund genug, eine neue Rubrik zu etablieren: Die Retro-KuH. In der Rubrik Film werfen Herr Körber und Herr Hammes einen Blick auf die Neustarts der Woche, die dieses Mal besonders erwähnenswert sind. Zum einen referieren die Beiden bekennenden Hape-Kerkeling-Fans über seinen neuesten Geniestreich „Isch kandidiere!“ und greifen tief ins private Archiv zurück. Hier erwartet treue KuH-Fans ein etwas anderes Interview mit Hape. Doch auch der neue Tarantino-Streifen „Inglourious Basterds“ findet Erwähnung.
28 Aug 2009Folge 9: Politiker singen, Kritiker motzen und ProSiebenSat.1 sucht Ideen02:04:44
Auch diese Woche konnten Herr Körber und Herr Hammes wieder interessante Themen auf der grünen Medienwiese ausfindig machen und mitten im Wahlkampf zur Landtagswahl im Saarland und zur Bundestagswahl geht es in Episode neun (im übrigen der bisher längsten Ausgabe) politisch zu. Die KüHe werfen zunächst einen Blick auf die neue „Wahl-Arena“ von Sat.1 und ob die harsche Kritik der Branche tatsächlich gerechtfertigt ist. Interessant in diesem Zusammenhang ist auch die Quotenentwicklung der Townhall-Meetings und der Porträts von Merkel und Steinmeier – sind die Deutschen inzwischen politikmüde? Den „KuH der Woche“ hat dieses Mal der Radiosender bigFM Saarland gelandet. Dieser hat, in Zusammenarbeit mit einem Musikstudio, die saarländischen Spitzenkandidaten vor der Landtagswahl zu Sängern gemacht und mit ihnen den Wahlsong „Wir gehen wählen“ aufgenommen – Wahlfinale der grotesken Art. Die Medien-KuH spielt das Lied in voller Länge.
04 Sep 2009Folge 10: Pilawa wechselt, Fernsehpreis langweilt, Verona „kikt“ und Hammes zeigt sich kreativ01:13:08
Zehn Jahre Medien-KuH! Na ja, fast. Immerhin feiern wir heute bereits unsere zehnte Episode – Anlass genug für die Herren Körber und Hammes, sich wie jede Woche die (rein subjektiv betrachtet) besten Themen rund um Film, Funk und Fernsehen vorzuknöpfen. Kurz vor der Aufzeichnung erreichte uns die Eilmelkung: Jörg Pilawa wechselt vom Ersten zu den Mainzelmännchen. Eine Personalie, die besonders Herrn Körber intensiv berührte... Ende September steht erneut die Vergabe des Deutschen Fernsehpreises an. Körber und Hammes nehmen sich die Liste der Nominierten zur Brust. In Körbers Filmschule wird dieses Mal über „Casablanca“ referiert, ein Nachfolger für diesen ernannt und der nächste Film unter (fast) notarieller Aufsicht ausgewürfelt. Zuvor kümmert sich Herr Hammes um einige kurze Neuigkeiten in Sachen Kino.
10 Sep 2009Folge 10,5: Neue „Harald Schmidt“-Show, Comedypreis und nur eine Rinderhälfte00:11:38
Gibt heute nix zur Folge. Hört rein und gut is.
19 Sep 2009Folge 11: TV-Duell – Raab vs. Hass-Martin, Schmidt-Comeback, Radio-Streit in der Pfalz und Erinnerungen an Patrick Swayze01:31:23
Nachdem Herr Hammes seine kurze Erkrankung schnell wieder überwunden hat, stürzen sich die beiden KüHe in der elften Ausgabe ihres Podcasts zunächst auf das „TV-Duell: Merkel - Steinmeier“ und analysieren, welcher der vier übertragenden Sender die Nase vorn hatte. Ein weiteres großes Thema ist das Comeback von „Harald Schmidt“ im Ersten – dieses Mal ohne Pocher, aber mit neuem Ensemble. Und was ist da eigentlich bei RTL los? Der neue Nachmittag fährt dort Marktanteile über dem Senderschnitt ein. In Körbers Filmschule machte sich Herr Körber dieses Mal über „Good Will Hunting“ her und stellt den Film aus seiner Sicht vor. Neuigkeiten in Sachen Kino gibt es wie immer von Herrn Hammes. Der Tod Patrick Swayzes spielt ebenso eine Rolle wie die Verfilmung des A-Teams.
24 Sep 2009Folge 12: „Wetten, dass..?“ mit zwei Blondinen, ein Haus hebt ab und Twitter ist die Pest01:37:43
Verkehrte Welt: Umstrukturierungsmaßnahmen sei Dank nimmt heute, wie gewünscht, das Kapitel Film nicht nur mehr Platz auf der Medien-KuH-Weide in Anspruch, sondern wurde für alle Cineasten auch direkt als sogenannter „Aufmacher“ am Anfang der Folge platziert. Dabei stellt Herr Hammes heute die aktuellen Kino-Neustarts „Oben“, „Wie das Leben so spielt“ und „Extreme Movie“ vor. In der Filmschule referiert Herr Körber dieses Mal über „High Fidelity“. Spannender als die Ziehung der Lottozahlen dürfte auch in Folge zwölf die Auslosung des Nachfolgefilms ausfallen. Doch auch das Genre Fernsehen wird bedient. So müssen die KüHe unbedingt über den „Wetten, dass..?“-Zugang Michelle Hunziker und das Kurzfazit zur neuen „Harald Schmidt“-Show sprechen.
02 Oct 2009Folge 13: Schmidt leckt Pochers Ex, Daniel Hartwich startet „Dating Game“ und Körber und Hammes casten neue KuH01:22:21
Diese Woche war nichts los. Das vorweg. Das Sommerloch scheint sich auch über dem Herbst auszubreiten und daher fällt die Medien-Nachlese der letzten sieben Tage nicht ganz so spektakulär aus. Visionär gibt sich Herr Körber und informiert über drei neue Pilotsendungen, die vielleicht nie den Weg ins Fernsehen finden werden. Darunter u.a. die Neuauflage der ARD-Vorabend-Kultshow „Herzblatt“, pilotiert mit Moderator Daniel Hartwich. Obgleich kein hundertprozentiges Medien-KuH-Thema, findet auch die Festnahme von Roman Polanski Platz in der Sendung. Die Herren Körber und Hammes widmen dem Thema einige Minuten, bevor sie dann einen Blick auf die Kino-Charts werfen und den nächsten Film für Körbers Filmschule auswürfeln. Völlig vom Sendekonzept abweichend, casten die Medien-KüHe in dieser Ausgabe eine potenzielle neue Co-Moderatorin. Frau Engels, die unbedingt KuH-Teil werden möchte, kann als Referenz zunächst ihren derzeitigen Wohnort, nämlich die Medienmetropole Köln vorweisen. Ob auch das nötige Hintergrundwissen rund um Film, Funk und Fernsehen vorhanden ist, wollen Körber und Hammes testen und sind natürlich auch auf die Meinung der KuH-Hörer angewiesen.
09 Oct 2009Folge 14: Körber und Hammes mal ganz intim00:48:43
Es scheint, als ob sich die Medien-KuH (und insbesondere deren KüHe) derzeit neu erfinden. Nachdem in Folge 13 gecastet wurde, geht es in Folge 14 sehr intim zu. Wer Körber und Hammes schon immer mal ganz im Sinne eines großen Lauschangriffs bei VoIP-Aktivitäten bespitzeln wollte, der hat in dieser Spezial-Ausgabe die Gelegenheit dazu.
15 Oct 2009Folge 15: Die nackte Marge Simpson und die mystische KuH01:26:06
Medien-KuH Nummer 15 gibt sich mystisch. Denn wie ein roter Faden werden sich heute die Zahl 7 und das Thema Bibel und Religion durch die gesamte Episode ziehen. Angefangen bei ProSieben: zum ersten Advent plant der Sender einen „Disney Day“. Dazu wird sich auch die On-Air-Verpackung des Münchner Senders ändern.Marge Simpson im US-Playboy „Poptitan“ Bohlen äußert sich zu den Rundfunkgebühren und findet, dass diese doch eigentlich nicht mehr zeitgemäß sind. Sein Vorschlag, was man mit dem überschüssigen Geld anfangen könnte, in der KuH. Laienmagier Uri Geller erobert die Welt; das ProSieben-Format „The next Uri Geller“ darf nun auch in Griechenland bewundert werden. Dennoch hat es der Löffelbieger nicht zum „KuH der Woche“ geschafft. Dieser Titel geht in dieser Woche an Marge Simpson, die sich für den US-Playboy nackig machte.
28 Oct 2009Folge 17: Aufregung um ProSiebenSat.1-Sender, Erwartungen an ZDFneo, Fragen an die Kanzlerin und Sender für die KuH01:54:03
Skandal! Panik! Ratlosigkeit! ProSieben, Sat.1 und Kabel eins sollen künftig nur noch gegen Gebühr empfangbar sein! Muss Deutschland also bald auf „Talk, Talk, Talk“, „Das Fast-Food-Duell“ oder beispielsweise „Zwei bei Kallwass“ verzichten? Von wegen... Körber und Hammes haben nachgefragt und klären über diese Schlagzeile des Tages auf. Am 1. November wird aus dem ZDF Dokukanal ZDFneo. Die beiden KüHe werfen einen Blick auf das Programm und die Ausrichtung des neuen Spartenkanals. Premiere feiert in der 17. Ausgabe die Rubrik „TV and the City“, in der unsere Außen-KuH aus der Medienhauptstadt Köln, Frau Engels, heute über den Start der neuen Vox-Talkshow „Frauenzimmer“ und den Deutschen Comedypreis sinniert. Cineastischen Genuss gibt es auch heute wieder in leicht komprimierter Form. Während „Körbers Filmschule“ erneut eine Pause einlegt, erzählt Herr Hammes über den Neustart „Der blutige Pfad Gottes“ und hat, neben der Filmbesprechung, auch noch einige News und die Kino-Charts im Gepäck. Auch der Michael-Jackson-Film „This Is It“ wird von Herrn Körber kurz angerissen.
18 Jun 2009Folge 1: Fernseh-Abstinenz, TV-Flops und Animationsfilm-Brechreiz01:14:38
In der Premierenausgabe des neuen und absolut subjektiven Medien-Podcasts reden Körber und Hammes unter anderem über die Geburt der Medien-KuH. Außerdem wird analysiert, wieso Hammes seit „Big Brother“ Staffel eins nur noch selten zur Fernbedienung greift und warum Körber nichts mit Animationsfilmen anfangen kann. Die weiteren Themen: TV-Flops der Saison 2008/2009, „Ghostbusters“- und „Terminator“-Fortsetzungen sowie ein Blick auf das, was uns bald im Fernsehen, aber auch darüber hinaus erwartet.
10 Nov 2009Folge 17,5: Sat.1-Montag, Titelschmutz und S(p)endenaufruf der KuH in Not00:39:00
Man hat die Medien-KuH ihrer Weide beraubt. Unvorhergesehen können wir das bisher genutzte Studio – und damit auch das nötige professionelle Equipment – nicht mehr in Anspruch nehmen. Deshalb müssen wir die treuen KuH-Hörer auch heute mit einer Lite-Episode zufrieden stellen. Dennoch scheuen Körber und Hammes nicht davor zurück, wenigstens einige Themen anzusprechen. Unsere Verstärkung aus Köln, Frau Engels, hat sich in „TV and the City – Die KuHlumne” dem neuen Sat.1-Montag gewidmet und sich für euch die Premium-Formate „Deutschland wird schwanger” sowie „Kerner” angetan. Ob die Sendungen in Woche zwei punkten konnten? Im Titelschmutz müssen die Highlights der letzten beiden Wochen aufgearbeitet werden und auch die neuesten Zusendungen von schlechten Radio-Claims aus der ganzen Republik wollen die Herren Körber und Hammes euch nicht länger vorenthalten. Selbstverständlich wird es auch zu einer ausführlichen Erklärung der gegenwärtigen Situation der KüHe kommen. Im Zuge dessen startet die Medien-KuH einen S(p)endenaufruf.
20 Nov 2009Folge 18: Tops, Flops, Spenden, Energieausgleich und jede Menge Hornauer02:27:28
Endlich 18, die KuH wird volljährig! Nachdem Körber und Hammes die Technik besiegt und ihr Reich vorm Mikrofon wieder einnehmen konnten, steht Episode 18 ganz im Zeichen einer bestimmten Person: Thomas G. Hornauer. Dem ein oder anderen KuH-Hörer sicherlich schon längst ein Begriff, weiß der schwäbische Fernsehmacher immer wieder von sich Reden zu machen und wurde vor allem durch seinen Sender Kanal Telemedial bekannt. Doch woher kommt der Mann eigentlich und welche Idee verfolgt er mit seinem inzwischen ausschließlich im Internet zu empfangenden Sender? Die KuH versucht mit der „Horni-Story” Licht ins Dunkel zu bringen. Doch so gerne Körber und Hammes über Herrn Hornauer und seine telemediale Idee auch philosophieren, so gilt es auch einige liegengebliebene und brandaktuelle Themen rund um Film, Funk und Fernsehen abzuarbeiten. Da wäre zum einen der Start des neuen Senders Fem TV. Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat nämlich jetzt (mal wieder) die Frau als potenzielle Zielgruppe für sich entdeckt. Zudem gibt es diese Woche einige Tops und Flop: Von der „Berliner Nacht-Taxe” über „Frauenzimmer” bis hin zu „Pastewka” und „Stromberg”. Und es gilt voller Herzlichkeit Danke zu sagen. Danke an euch, die KuH-Hörer, die unserem Aufruf nachkamen und uns durch Spenden unterstützt haben. Wie diese zum Teil schon in der aktuellen Folge eingesetzt wurden, erklären die beiden KüHe.
26 Nov 2009Folge 19: Pochers Grippe, N24-Sparmaßnahmen, Vampire und Strombergs alte Karre01:59:15
Eine neue Runde, eine neue Wahnsinns-KuH. Und heute aktueller denn je. Oliver Pocher ließ nämlich exklusiv kurz vor unserer Aufzeichnung vermelden, dass er trotz Schweinegrippe am morgigen Freitag seine Late-Night-Show in Sat.1 moderieren wird. Allerdings unter Quarantäne von zu Hause aus. Wie genau das aussehen wird, erklären Körber und Hammes. Ein weiteres Thema sind die deutschen Nachrichtensender – ganz explizit geht es um N24, den Newssender der ProSiebenSat.1-Gruppe. Ein Bericht im „Spiegel“ sorgte am Wochenende für Aufsehen. Darin war von Sparmaßnahmen die Rede, auch eine komplette Schließung des Senders stand im Raum. Was dran ist und wie ProSiebenSat.1 am Mittwoch die N24-Mitarbeiter über künftige Optionen der Neupositionierung informierte, heute in der Medien-KuH. Drei Stunden Doku-Soap-Wahnsinn hat sich unsere KuHlumnistin Stephanie Engels für euch angetan. Sie berichtet in „TV and the City“ über den neuen Dienstag bei kabel eins. Filmfreunde erwartet in der 19. Episode der KuH ein „extra großes” Spezial rund um DEN Kinostart der Woche, nämlich „Twilight: New Moon – Bis(s) zur Mittagsstunde“. Okay... sagen wir, Körber und Hammes räumen dem Film so viel Platz in der Sendung ein, wie er verdient.
03 Dec 2009Folge 20: Senderwechsel, Reality-Dokus, Hitlers Hirn und 20 Jahre KuH02:00:51
Wir feiern mit euch ein kleines Jubiläum: 20 Jahre Medien-KuH. Nun gut, 20 Folgen. Das bedeutet dennoch rund 40 Stunden geballte Kompetenz rund um das Thema Medien. Doch die Herren Körber und Hammes feiern sich in Folge 20 nicht nur selbst, sondern haben auch Themen aufbereitet. Sie diskutieren unter anderem über die bis zum Zeitpunkt der Aufzeichnung noch unbestätigte Meldung, dass das Wissensmagazin „Welt der Wunder” von RTL II zu VOX wechselt. Gründe und subjektive Meinungen in der Sendung. „Simpsons“-Fans aufgepasst: Der Pay-TV-Sender Sat.1 Comedy strahlt zum 20-jährigen Jubiläum (passend zur 20. KuH) die selten im Fernsehen gezeigten ersten Staffeln der gelben Familie aus Springfield aus. Und: In der Schweiz wird vor Familie Simpson nun sogar gewarnt... Nachdem sich unsere KuHlumnistin Frau Engels letzte Woche drei Stunden kabel-eins-Doku-Soap-Wahn hingeben musste, wollte sie es nun genau wissen: Ist das Genre generell das, wofür man es hält oder machen es die Öffentlich-rechtlichen vielleicht etwas besser als die Privaten? Dazu nahm sie sich „Straßenchor“ beim neugestarteten ZDFneo vor. Körber und Hammes ziehen im Rahmen dessen eine kurze Bilanz nach einem Sendemonat des neuen Digitalsenders. Im Genre Film gibt es heute endlich die langersehnte Fortsetzung von Körbers Filmschule. „Tron“ stand dieses Mal auf dem Programmplan und Herr Körber schildert seine Eindrücke des Films und gibt ein persönliches Fazit ab. Selbstredend wirft Herr Hammes auch wieder einen Blick auf die neuesten Meldungen, die Kino-Neustarts und die Charts. Filmfreunde, aufgepasst: Ein Insidertipp mit Namen "Captain Berlin versus Hitler" erwartet euch zusätzlich.
09 Dec 2009Folge 21: Vox castet, ZDFneo bildet, ProSieben setzt auf Nonfi(c)ktionales und verärgert „Popstars“-Fans01:44:59
Eines gleich vorweg: Filmfreunde werden in dieser Episode nur mit wenigen Themen versorgt. Da sich die KüHe aber stets nach der aktuellen Nachrichtenlage richten, dominiert in Folge 21 des Podcasts ganz klar der Fernsehteil. Zum einen machte der Privatsender Vox diese Woche auf sich aufmerksam, denn dieser wartet mit einem in Deutschland gänzlich neuen Format auf: einer neuen Casting-Show! „X-Factor“ wird die Geschichte heißen. Worin sie sich vom restlichen Castingbrei unterscheiden soll, erklären Körber und Hammes. Der erst kürzlich gestartete Digitalsender ZDFneo paart ab Januar Unterhaltung mit Aufklärung und schickt Promis als Lehrer an deutsche Schulen. Unter anderem mit dabei: Quasselstrippe Gülcan Kamps. Und ProSieben macht es sich ab 2010 zur Aufgabe, mit „50 pro Semester“ fünf Studenten zum Wettficken Wettbumsen Wettvögeln antreten zu lassen. Anlass genug für die beiden Medienwächter beim Münchner Sender zu bleiben, denn mit der Verarsche am Zuschauer erster Klasse hat ProSieben am vergangenen Dienstag im großen Halbfinale der Dauerwerbe- und Call-In-Show „Popstars – Du und ich“ ganz ohne Zweifel den „KuH der Woche“ gelandet. Da waren sich auch unsere KuH-Hörer einig und nominierten dieses TV-Ereignis zu Recht. Im Film-Bereich herrscht Freude, denn Schweigers „Zweiohrküken“ vertrieb „Twilight“ von Platz eins der Kinocharts. Außerdem wird in Körbers Filmschule der Nachfolger für „Tron“ ernannt.
17 Dec 2009Folge 22: Zukunft von „Genial daneben“, Weihnachten im Fernsehen, Springers Paid-Content-Offensive, Golden-Globe-Nomis03:02:05
So kurz vor Weihnachten konnten sich auch die Medien-KüHe Körber und Hammes dem Zauber dieser Zeit voller Harmonie und Sinnlichkeit nicht entziehen, und haben ein ganz besonderes Vorweihnachtsgeschenk für die treue KuH-Hörer-Meute auf der Weide: Die bis dato längste Folge eures Medienpodcasts Nummer eins mit etwas mehr als 180 Minuten Spielzeit. Glühwein aufgesetzt, Kekse geholt und ran an die Themen der Ausgabe 22. Nachdem die zwei Film- und Fernsehverrückten Fehler der letzten Ausgabe klargestellt haben, widmen sie sich einem beinahe schon traurigen Thema. Das Magazin Quotenmeter.de berichtete, dass die Sat.1-Sendung „Genial daneben“ möglicherweise vor dem Aus stünde. Heiße Luft und aufgeblasene Headline? Oder was ist dran, an diesen Informationen? Das ohne Zweifel größte KuH-Thema in dieser Woche ist Weihnachten im Fernsehen. Zur Vorweihnachtszeit werden wir mit Spendensendungen überflutet und von allen Seiten zum Spenden aufgefordert, an Heiligabend und den Feiertagen zeigt sich auch die Glotze ausnahmsweise mal von seiner schöneren Programmseite. Dazu hat sich zum einen KuHlumnistin Frau Engels die beiden Spendengalas mit Kai Pflaume (Sat.1) und Thomas Gottschalk (ZDF) angesehen und Körber und Hammes kramten im Studio die Fernsehzeitschrift hervor um ultimative KuH-TV-Weihnachtstipps von sich zu geben. Zum KuH der Woche von unseren Hörern erstaunlich oft gekürt: Die Paid-Content-Offensive des Axel-Springer-Verlags. Auf der Suche nach neuen Erlösquellen, wurden nicht nur die kosten- und abopflichtigen Apps von „Bild“ und „Welt“ gelauncht, sondern seit Mitte der Woche werden Nutzer der Springer-Angebote Abendblatt.de („Hamburger Abendblatt“) und Morgenpost.de („Berliner Morgenpost“) online für die regionale Berichterstattung im Netz zur Kasse gebeten. Versuche der Rechtfertigung des stellvertretenden Chefredakteurs Matthias Iken und die Sichtweise von Herrn Körber und Herrn Hammes hört ihr in der Folge. Dem Segment Film wird sich – wie es sich für eine Rekord-KuH gehört – ebenfalls ausgiebig gewidmet. Neben den Top-Neustarts der Woche, „Avatar“ und „Wo die wilden Kerle wohnen“, werfen die zwei KüHe wie jede Woche einen Blick auf die Charts. Als speziellen KuH-Tipp bringt Herr Hammes heute „Hart auf Sendung“ aus seiner DVD-Sammlung mit. Vielleicht das noch fehlende Weihnachtsgeschenk? Und: die Golden-Globe-Nominierungen sind raus, Herrschaften! Wer die wichtigsten Nominierten sind...
24 Dec 2009Folge 23: Geschenk für Sky, RTL mit eigener Farm, „Lila, Lila“ im Kino und Obama inkognito01:42:46
Es ist Weihnachten! Und auch an Heiligabend lassen sich die beiden Medien-KüHe Körber und Hammes nicht lumpen, um euch noch schnell auf den neuesten Stand in Sachen Film, Funk und Fernsehen zu bringen. Um ein Weihnachtsgeschenk der finanziellen Art geht es beim Pay-TV-Sender Sky: der Anteilseigner News Corporation, mit Medienmogul Rupert Murdoch an seiner Spitze, gönnt dem früher als Premiere bekannten Bezahlsender weitere 120 Millionen Euro und erhöht den Anteil am Sender auf bis zu 45,4 Prozent. Eine lohnenswerte Investition für den australischen Medienmacher? Zurück zum Free-TV: die „Bild“-Zeitung überraschte am Mittwoch mit einer Meldung enthüllungsjournalistischer Art. Beim RTL-Erfolgsformat „Bauer sucht Frau“ soll nicht alles mit rechten Dingen zugegangen sein! „Skandal!“ sagen die einen, „mir doch egal” die anderen. Was wirklich dran ist, versuchen Körber und Hammes zu klären. Danach bleiben die KüHe bei Moderatorin Inka Bause – deren nächste Sendung steht Ende Januar bereits in den Startlöchern. Ob „Die Farm“ jedoch an „BSF“-Erfolge anknüpfen kann? Der „KuH der Woche“ wird viele unserer KuH-Hörer überraschen, denn mal wieder hat ein regionaler Sender in der Heimat von den beiden Herren Körber und Hammes für Aufsehen negativer Art gesorgt. Radio Salü, Privatsender Nummer eins und Markführer im Saarland, greift nämlich zu dreisten wie zugleich zu scheinbar verzweifelten Maßnahmen: für Hörergrüße wird in der Weihnachts- und Neujahreszeit einfach mal zur Kasse gebeten. Zehn Euro müssen die Radiohörer abdrücken – für uns eindeutig der „KuH der Woche“. Im Segment Film wird kurz über den Tod der nur 32 Jahre alt gewordenen Brittany Murphy gesprochen. Neben den Neustars und den Charts gibt es diese Woche eine außerplanmäßige und aktuelle Filmbesprechung, vorgetragen von Herrn Körber. „Lila, Lila“ steht auf dem Programm.
30 Dec 2009Folge 24: Jahresrückblick mit TV-Flops, Kino-Tops, KuH des Jahres und Suchbegriffen02:13:23
Das Medienjahr 2009 neigt sich dem Ende entgegen. Seit Juni dieses Jahres haben es sich Körber und Hammes zur Aufgabe gemacht, das für sie Wichtigste aus Film, Funk und Fernsehen Woche für Woche zusammenzutragen und kritisch zu analysieren und zu hinterfragen. In der 24. und letzten Medien-KuH-Folge des Jahres blicken die beiden Herren deshalb auf 2009 zurück: Top-10-Fernsehflops, ihre ganz persönlichen Kino-Highlights der vergangenen Monate sowie die schönsten Momente aus „Körbers Filmschule“ stehen auf dem Programm. Gespannt werfen die beiden Medienjunkies auch einen Rückblick auf den Titelschmutz. Die besten Titel des Jahres und was aus ihnen geworden ist. Weitere Themen: Der von den KuH-Hörern gewählte „KuH des Jahres 2009“ und interne Einblicke in die Statistik: durch welche Suchbegriffe fanden User auf unsere Seite...
07 Jan 2010Folge 25: Nick wird fernsehfreie Zone, Springer-Verlag zeigt sich kindisch, Netzeitung.de wird Auto-Newsmonster, Spinne auf der Kippe01:59:05
Das neue Jahr 2010 beginnt fernsehtechnisch so, wie 2009 aufhörte: mit viel Trash. Alleine innerhalb einer Woche laufen viele altbekannte und bereits gebrandmarkte Formate an. Welche das sind, erzählen Körber und Hammes direkt zu Beginn der ersten KuH-Folge des neuen Jahres. Löblich eine für den Sommer angekündigte Aktion des Kindersenders Nick – obgleich sie nach dicker PR riecht: mit einem fernsehfreien Tag unterbricht der Sender der Viacom-Gruppe für 24 Stunden sein Programm und fordert die Kinder auf, Freizeitaktivitäten ohne Glotze nachzugehen. Den „KuH der Woche“ hat dieses Mal nicht der Axel-Springer-Verlag gelandet, der sich nach der ARD-Ankündigung, bald eine eigene „Tagesschau“-App für das iPhone anzubieten, aufgeführt hat wie ein beleidigtes Kindergartenkind, dem die Bauklötze gestohlen wurden, sondern es wurde der DuMont-Verlag für die Umwandlung der Nachrichtenseite Netzeitung.de in ein automatisiertes Newsmonster. Im Bereich Film weiß Kinoexperte Herr Hammes dieses Mal Neues zu „Spider-Man 4“ zu berichten. Denn wenn man den Gerüchten Glauben schenken mag, steht der vierte Teil mit der Spinne aus der Nachbarschaft auf der Kippe. Zudem gibt es neben Neustarts der Woche und den Charts auch eine kleine Filmempfehlung von Herrn Körber, der sich – ein Jahr nach der Kino-Premiere – den „seltsamen Fall des Benjamin Button“ ansah.
21 Jan 2010Folge 26: Sat.1-Chef geht, ARD plant, Sky wirbt, O'Brien kritisiert und „Avatar“ enttäuscht02:15:35
Zwei Wochen keine KuH, das bedeutet, zwei Wochen Film-, Funk- und Fernsehthemen die heute abgearbeitet werden wollen. Abgearbeitet hat auch Sat.1-Chef Guido Bolten seine persönliche To-do-Liste zur Rettung des Bällchensenders – leider mehr oder weniger ohne jeglichen Erfolg. Pocher, Kerner, „ran“ und neuer Vorabend: nichts wollte so richtig zünden. Ende Januar verlässt Bolten den Sender. Körber und Hammes mit allen Hintergründen und Spekulationen um die Sat.1-Zukunft. In eine hoffentlich rosigere Zukunft blickt der ProSiebenSat.1-Nachrichtensender N24. Nachdem bekannt wurde, dass man in Unterföhring Optionen zur Umgestaltung oder gar dem Verkauf des Kanals prüfe (wir berichteten), melden sich nun zwei prominente potenzielle Käufer: der aktuelle N24-Geschäftsführer Thorsten Rossmann und Ex-„Spiegel“-Chefredakteur Stefan Aust. Ihre N24-Pläne erläutert die Medien-KuH. Und ein weiteres Fernsehthema gibt es aufzubereiten, denn die ARD will nun anscheinend auf den Spuren von ZDFneo wandeln und plant, den Digitalsender EinsFestival in einen Sender für die junge Zielgruppe umzustrukturieren. Humor beweist aktuell „Liga Total“: Man wirbt mit Sky DuMont und pinkelt damit dem Pay-TV-Konkurrenten Sky ans Bein. Dennoch wurde der Clipspaß, den die beiden KüHe in dieser Ausgabe präsentieren, nicht zum „KuH der Woche“ gewählt. Diesbezüglich richtet sich der Blick nämlich in die USA, wo derzeit der wohl größte öffentliche Late-Night-Zoff in der Fernsehgeschichte ausgetragen wird. In den Hauptrollen: NBC, Jay Leno und Conan O'Brien. Auch wenn „Körbers Filmschule“ derzeit noch pausiert, muss sich der Bereich Film nicht verstecken. Zum einen wurden die „Golden Globes“ verliehen, was Anlass bietet, einen Blick auf die Liste der Gewinner zu werfen. Abgeräumt hat hier natürlich auch der Cameron-Blockbuster „Avatar“. Millionen von Kinobesucher alleine in Deutschland können sich nicht irren... oder doch? Herr Hammes sah den Streifen vor der Aufzeichnung und weiß nicht nur mit Lob um sich zu werfen.
28 Jan 2010Folge 27: Schwulensender TIMM vor dem Aus; „Avatar“ erfolgreichster Film; dpa mit neuen Richtlinien und MDR mit Verständigungsproblemen02:17:39
Bevor sich Körber und Hammes dieses Mal in die neue Ausgabe der Medien-KuH stürzen, gilt es zunächst ein Update in Sachen Late-Night-Krieg in den USA [5:55] zu liefern. Conan O'Brien präsentierte vergangenen Freitag seine letzte „Tonight Show“ und richtete sich mit ehrlichen und offenen Worten an NBC und nicht zuletzt an seine Fans. Zurück in Deutschland, geht es um das sich abzeichnende Aus für den schwulen Spartensender TIMM [14:07]. Ambitioniert gestartet, kann er sein Programm zwar inzwischen sehen lassen – jedoch nicht bei der Zielgruppe. Denn diese äußert gerade in diesen Tagen, dass TIMM an seiner eigentlichen Zielgruppe vorbei sendet. Wieso es nun zur schlechten finanziellen Lage kam, ob noch Rettung für den Sender besteht und was man in Zukunft vielleicht am Konzept überdenken sollte – darüber philosophieren die beiden KüHe und kümmern sich zudem um weitere kleine Neuigkeiten rund um die Flimmerkiste [30:00]. Das Segment Film widmet sich in Folge 27 dem von Herrn Hammes in Episode 26 so hochgelobten Kassenschlager „Avatar“. Dieser gilt nämlich inzwischen weltweit als erfolgreichster Film [40:45] und hat „Titanic“ auf Platz zwei verwiesen. Doch lässt sich der erfolgreichste Film so einfach bestimmen? Nicht, wenn es um gewisse Faktoren geht, die man eigentlich mit einrechnen müsste. Welche das sind, verraten die Beiden in investigativer Art und Weise. Zugleich wird ein Blick nach Deutschland geworfen – welcher Streifen konnte hier wohl die meisten Zuschauer in die Lichtspielhäuser locken? Eine in der Tat überraschende Top-20-Liste... Die Liste mit den Kandidaten, die den „KuH der Woche“ [1:04:27] dieses Mal nicht landen konnten, ist lang. Doch ganz ohne Zweifel blieb nur ein Anwärter für diese Auszeichnung übrig: ein Synchrondolmetscher des MDR. Er übersetzte die Rede von Michael Jacksons Schwester LaToya beim „Semperopernball 2009“ sagen wir... „innerhalb seiner Möglichkeiten“ nahezu perfekt. Und weil es so sympathisch ist, rufen Körber und Hammes direkt zum Contest auf, bei dem ihr entscheiden müsst, wer die übersetzte Rede besser in eine neue Form brachte. Das dazugehörige Voting ist am Ende des Artikels als Link zu finden.
04 Feb 2010Folge 28: DSF packt Bettinas Brüste ein; GEZ sucht den Dialog und jede Menge Nominierungen02:20:11
Großer Nominierungstag bei der Medien-KuH! Nein, wir befinden uns nicht im „Big Brother“-Haus, sondern inmitten wichtiger Preisverleihungen von Film und Fernsehen. So werfen Körber und Hammes einen Blick auf die interessantesten Nominierten für den Adolf-Grimme-Preis [36:00], aber auch im Segment Film geht es um eine wichtige Trophäe. Die Oscar-Nominierungen [01:06:50] wurden in dieser Woche veröffentlicht. Analytisch werden diese von Herrn Hammes bewertet und auf ihre Siegeschancen eingeschätzt. Bleiben wir bei Nominierungen, denn kurz zuvor wird auch der weniger beliebte Razzie Award („Goldene Himbeere“) [01:27:30] verliehen. Wer filmtechnisch mit eher überschaubaren Leistungen glänzen konnte, verraten die Medien-KüHe. Über Nominierungen und Auszeichnungen zu berichten ist schön, noch schöner ist jedoch, selbst nominiert zu sein. Das dürfen wir von uns behaupten und finden uns aktuell auf der Nomi-Liste des European Podcast-Awards [01:41:24] wieder. Wie ihr uns dabei unterstützen könnt? Wir leisten Aufklärungsarbeit. Neues aus der Flimmerkiste bietet uns in dieser Woche das DSF. Nachdem der Münchner Sender seine Marke mit umstrittenen Call-In-Gewinnspielen, Dauerwerbesendungen und jeder Menge nackter Haut in den letzten Jahre zusehend selbst ruiniert hat, will man nun ab 11. April als Sport1 [05:06] wieder an Image gewinnen. Dazu investiert man in Live-Sport und andere neue Formate. Im Zuge dessen nehmen sich Körber und Hammes das Tagesprogramm des DSF zur Brust und haben durchgerechnet: wie viel Sportfernsehen steckt derzeit eigentlich im DSF? Ebenfalls um die Aufpolierung des Images geht es derzeit der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) [01:33:13]. So verpasste man sich diese Woche kurzerhand ein neues Logo und einen moderneren Anstrich und will nun über ein Internetforum den direkten Dialog mit den Gebührenzahlern (und denen, die es vielleicht noch werden wollen) suchen. Weshalb dies zum Start mächtig nach hinten losging und wieso der Gedanke im Ansatz sehr sinnvoll sein kann eruieren die beiden Medienrinder.
11 Feb 2010Folge 29: RTL2 testet, „Big Brother“-Bewohner tickt aus, Publikum ist dreist, Hammes observiert und Körber flucht01:25:21
Der frisch gebackene RTL2-Programmdirektor Holger Andersen verpasst dem Sender seine Handschrift. Nachdem Anfang des Jahres bereits der „Fun Club“ programmiert wurde, kümmert man sich in München nun auch um große Primetime-Shows [3:30]. Dabei arbeitet man an einer Neuauflage der ehemaligen RTL-Showreihe „Der große ...-Test“. Welche Ausgaben geplant sind, verraten die beiden Medien-KüHe. Außerdem gibt es Neues vom Schwulensender TIMM: Nachdem die Betreiberfirma, die Deutsche Fernsehwerke GmbH, vor wenigen Wochen Insolvenz anmelden musste (wir berichteten in Folge 27), sucht man beim Berliner Spartensender nun nach Optionen zur Rettung. Dabei erwägt man offensichtlich den Gang ins Pay-TV [11:30], wie eine aktuelle Zuschauer- und User-Umfrage zeigt. Ganz knapp an der fragwürdigen Auszeichnung „KuH der Woche“ vorbei geschlittert ist „Big Brother“-Bewohner Carlos [21:45]. Er teilte am Montag in der RTL2-Liveshow heftig gegen Mitbewohnerin Iris aus und beschimpfte nicht nur sie und die Zuschauer aufs Übelste, sondern auch Iris' offenbar behindertes Kind. Stattdessen können wir unsere Ehrung einem wesentlich sympathischeren TV-Moment der vergangenen Woche überreichen. Und zwar dem wohl dreistesten Telefonjoker [31:00], seit es Quizsendungen gibt... Vor der Aufzeichnung zu Folge 29 schaffte es Herr Hammes, sich ins Kino zu schleppen und sah sich den aktuellen Streifen „Sherlock Holmes“ [43:30] an. Seine Kritik (die heute zugegebenermaßen nicht ganz so schlecht ausfallen wird, wie vor wenigen Wochen bei „Avatar“) folgt in der Kategorie Film. Zugleich muss sich Herr Körber nun endlich geschlagen geben: Eine Hörerspende [54:00] mit der eindeutigen Aufforderung „So Herr Körber, nun ist aber ‚Star Wars' fällig!“ wird ihm grenzenloses Sci-Fi-Vergnügen auf die Mattscheibe bringen.
24 Jun 2009Folge 2: Deutschlands Late Night, Zensursula, Transformers01:03:13
Nach der Premiere ist vor der zweiten Sendung: Die Herren Körber und Hammes analysieren zunächst die erste Ausgabe der Medien-KuH und stellen sich den härtesten Kritikern: Sich selbst. Die Manöverkritik wird kurzerhand öffentlich zum Beginn der neuen Ausgabe behandelt. Außerdem kümmern sie sich in Folge zwei liebevoll um erstes Hörer-Feedback, bevor es dann um das große Top-Thema der heutigen Ausgabe geht: Late Night in Deutschland. Die Medien-KuH wirft einen Blick auf Anke, Schmidt, Pocher und dem „Daily Show“-Imitat „heute show“ mit Oliver Welke.
01 Jul 2009Spezial-KuH: Die KuH Open Air mit Ausblick auf Folge 300:04:53
In der Medien-KuH Spezial-Ausgabe erklären Herr Körber und Herr Hammes, wieso es an diesem Mittwochabend keine Aufzeichnung gibt. Zudem wird ein Ausblick auf die nächste Folge geboten. Was euch am kommenden Dienstag erwartet – die Open-Air-Ausgabe der Medien-KuH gibt Aufschluss.
07 Jul 2009Folge 3: Neue Quotenmessung, State of Play, Hangover, Radio vs. Podcast01:20:00
Die Medien-KuH geht in die dritte Runde und liefert mit etwas Verspätung – dafür im XXL-Format – die (für Herrn Körber und Herrn Hammes) relevantesten Themen rund um Film, Funk und Fernsehen der vergangenen Woche nach. So wird unter anderem über die neue Quotenmessung und das ProSieben-Sommerloch geplaudert. Zudem finden zwei Kinofilme Platz im KuH-Stall: Herr Körber begab sich ins Lichtspielhaus und urteilt über „State Of Play – Stand der Dinge“. Vor der Aufzeichnung sahen sich die beiden KuH-Macher gemeinsam die Vorpremiere von „Hangover“ (ab 23. Juli im Kino) an und geben ihre Kurzkritik zur Komödie ab.
15 Jul 2009Folge 4: RTL-Saison 2009/2010, Harry Potter, Kader Loth goes Politik, Radio-MA lässt alle Sender feiern01:13:23
Das Flaggschiff der Privatsender in Deutschland, RTL, hat in der vergangenen Woche sein Programm für die TV-Saison 2009/2010 vorgestellt. Herr Körber und Herr Hammes informieren über neue Formate – und urteilen ganz subjektiv, versteht sich. Zudem hinterfragen die KuH-Macher, ob das neue ZDF-Nachrichtenstudio seine 30 Millionen Euro tatsächlich wert ist und amüsieren sich über die PR-gerechten Statements der Radiosender in Deutschland zur Radio-Marktanalyse 2009/II. Frei nach dem alten „Mini-Playback-Show“-Motto „Alle waren Sieger, auch wenn einer nur gewinnen kann“ überschlagen sich die Rundfunkstationen mit Eigenlob und Superlativen. Doch wer hat tatsächlich Hörer hinzugewonnen und wer welche verloren?
23 Jul 2009Folge 5 XXL: Das Vierte, Big Brother 10, Raab und die ARD, WoW-Film01:55:17
Was treibt eigentlich der Spartensender Das Vierte? Die Branche wartet seit Monaten auf Meldungen bezüglich des angekündigten Relaunchs zum Vollprogramm – im September soll es nun soweit sein. Zudem entdeckte Herr Hammes einen Gastauftritt des Senders 3sat in Comedy Centrals „Daily Show“ und Herr Körber fand heraus, dass RTL 2 (die, die so viel „Fun“ haben) tatsächlich bereits eine zehnte „Big Brother“-Staffel plant. Wir richten uns nach unseren Hörerwünschen: daher findet auch die Rubrik Film heute viel Platz in der KuH; so lassen sich Körber und Hammes über Computerspielverfilmungen aus, denn mit „World of Warcraft – Der Film“ steht ein weiterer Streifen dieses Genres bereits in den Startlöchern.
26 Feb 2010Folge 31: Von Geldproblemen, einem jammernden Kerner und einem haarigen Vieh01:31:27
Viele Neuigkeiten bietet in die Fernsehbranche in dieser Woche und in den meisten Fällen geht es um das liebe Geld. So plant der ProSiebenSat.1-Konzern, genauer gesagt dessen Vorstandsvorsitzender Thomas Ebeling (Foto) weitere Sparmaßnahmen für den Nachrichtensender N24 (3:41) und die Nachrichten-Formate innerhalb der Sendergruppe. Fotos statt Bewegtbild zeigen soll hier künftig die Devise lauten. Um noch viel mehr Geld dreht es sich im Fall des Pay-TV-Unternehmens Sky. Der ehemals als Premiere bekannte Sender, gab am Donnerstag einen Verlust von schlappen 676,5 Millionen Euro im Jahr 2009 (11:20) bekannt. Dennoch ist Sky-Chef Mark Williams Berufsoptimist und sieht einigermaßen positiv in die Zukunft. Warum, berichten Körber und Hammes. Fehlendes Geld war Grund dafür, dass der Schwulensender Timm Anfang der Woche seinen Astra-Sendebetrieb eingestellt (16:30) hat. Wie es nun weiter geht, hört ihr in der 31. Folge der KuH. Tausende KuH-Hörer werden zudem auf diese Folge hingefiebert haben, denn schließlich soll Herr Körber in seiner Filmschule heute über seinen Erstkontakt mit „Star Wars“ (40:00) referieren. Ob er den Kampf im Krieg der Sterne für und vor allem mit sich austragen konnte, hört ihr in der Kategorie Film. Dort überrascht Herr Hammes die KuH-Hälfte Körber zudem mit einem verspäteten Geburtstagsgeschenk (52:06) cineastischer Art und die beiden Rinder werden einen Blick auf sehenswertes Fernsehkino (01:05:00) in den kommenden Tagen.
04 Mar 2010Folge 32: Von tanzenden B-Promis, Bibel TV und „Star Wars“01:40:35
Ein bunter Reigen illustrer Gesichter aus Film und Fernsehen gibt sich ab April wieder ein Stelldichein bei RTLs Tanzshow „Let's Dance“. In der dritten Staffel gibt es allerdings gravierende Änderungen. Nicht nur, dass Hape Kerkeling als Moderator an der Seite von Nazan Eckes absprang und seinen Platz nun TV-Newcomer Daniel Hartwich einnehmen wird, nein, auch die Jury wurde fast komplett neu besetzt. Und wer in dieser Saison als Teilnehmer zur B-Prominenz gehört, erzählen Körber und Hammes ab Minute 3:45. In Zeiten der „Situation“ auf Expansionskurs zu sein, hört sich fast nach einem kleinen Wunder an. Nicht jedoch, wenn man in Deutschland heutzutage einen Teleshoppingsender betreibt. So stellte QVC seine Zahlen für das Jahr 2009 vor und kann ausschließlich Positives berichten. Ebenso will man nun einen zweiten Sender via Satellit starten. Zeit für die beiden KüHe, über Shoppingsender im Allgemeinen und über QVC im Speziellen zu plaudern – und zwar ab Minute 15:30. Nachdem beim dieswöchigen „KuH der Woche“ kurz über das Einstampfen der Telekom-Marken T-Home und T-Mobile geredet wird, widmen sich Körber und Hammes einem kleinen Senderchen, der diese Woche seinem Ärger Luft verschaffte und „die Nase voll“ hat. Die Rede ist von Bibel TV. Der Sender, der seit acht Jahren einen harten Kampf führt. Wofür man aus christlicher Sicht kämpft und wieso unser Sympathiepreis gerade an den Spartensender ging, hört ihr ab Minute 30:38. Film: Ja, Körber hat „Star Wars – Episode IV“ endlich zu Ende geschaut und ja, Herr Körber wird heute sein Urteil darüber abgeben. Fleißig war er zudem, denn neben dem Krieg der Sterne fand ein weiterer Film den Weg in seinen DVD-Player. Herr Hammes' Geburtstagsgeschenk „Free Rainer“ traf den Geschmack des Fernsehverrückten dann doch etwas besser. Seine Rezension und Empfehlung gibt es ab Minute 38:10. Und auch der Funk kommt in Folge 32 nicht zu kurz, denn die ARD-Jugendradios haben sich zusammengeschlossen und senden ab April eine gemeinsame Nachttalkshow. Worum es in „Nightline“ geht, welche bekannten Radiostimmen und -gesichter sie präsentieren und wieso die noch nicht gestartete Show vielleicht jetzt schon den Deutschen Radiopreis verdient haben könnte, erläutern die beiden Rinder ab Minute 1:21:45.
10 Mar 2010Folge 33: Preisträger, TV-Comeback, Radio-Zahlen und Sendeausfälle01:27:14
Aktueller als Folge 33 unserer Medien-KuH war keine andere Ausgabe... seit Folge 32! Ab Minute 3:44 verkünden Körber und Hammes die wichtigsten Grimme-Preis-Gewinner. Persönlich freuen sich die Beiden über die „heute show“ (ZDF) und „Inas Nacht“ (NDR/ARD). Und sogar das DSF wurde mit dem begehrten Preis ausgezeichnet... Freude mit den Preisträgern hin oder her, die wesentlich spektakulärere Neuigkeit der vergangenen Woche stellt einen Neuzugang im Programm von Sat.1 dar: Die 100.000-Mark-Frau Ulla Kock am Brink kehrt auf die Bildschirme der Nation zurück und will am ehemaligen Sat.1 Fun-Freitag mit der neuen Gameshow „Die perfekte Minute“ dem Bällchensender zu besserer Quote verhelfen. Die beiden Medien-KüHe werfen ab 8:20 einen Blick auf das Showkonzept. An prominente Stelle gerückt, nämlich weit nach vorn im Ablauf, ist die Kategorie Funk. Die neuesten Radio-MA-Zahlen liegen vor und welch Wunder: mal wieder scheint es nur Gewinner zu geben – jedenfalls wenn man den Stimmen aus der Radiolandschaft in diesen Stunden so lauscht. Wieso dieses Mal aber ausnahmsweise tatsächlich etwas am „Alle-waren-Sieger-auch-wenn-einer-nur-gewinnen-kann“-Prinzip dran ist, erklären Körber und Hammes ab Minute 24:00. Diese Episode wird mit einer Auszeichnung begonnen und auch im Genre Film geht es um glückliche Preisträger. Herr Hammes schlug sich am vergangenen Sonntag die Nacht für und vor allem mit euch um die Ohren und sendete neben einer Live-Oscar-Pre-Show auch Live-Kommentare in den Werbepausen. Seine Oscar-Erlebnisse der Nacht mit den KuH-Hörern und natürlich den wichtigsten Preisträgern des Abends schildert er ab Minute 44:25.
18 Mar 2010Folge 34: Weiblich, fragwürdig, pornös01:35:17
Bevor sich die Herren Körber und Hammes den High- und den Lowlights der Medienwoche widmen, blicken sie zunächst auf Themen, die es leider nur fast in die KuH geschafft hätten, aber dennoch Erwähnung finden sollten. So zeigen sich die Beiden eher weniger entsetzt über den vom „Stern“ enthüllten Bericht, dass „DSDS“-Kandidaten einen großen und intimen Fragebogen der Produktionsfirma Grundy ausfüllen müssen, plaudern über die geschickte N24-Platzierung im Sat.1-Eventmovie „Die Grenze“ und hypen auch noch mal kurz unseren „Star für Oslo“ Lena Meyer-Landrut und ihren Song Satellite. Nach dem Vorgeplänkel geht es dann aber ran an die „echten“ Themen der Woche. Da gibt es unter anderem zu vermelden, dass ein Comeback der Gameshow „Deal or no Deal“ bevor steht. Die Senderwahl überrascht jedoch: nicht wie bisher Sat.1, sondern RTL2 soll das Format in sein Programm hieven. Und auch die Moderation überrascht... Mehr wird ab Minute 15:00 verraten. Anschließend widmen die Herren ihre Aufmerksamkeit ganz dem im Mai neu startenden Sender Sixx aus dem Hause ProSiebenSat.1. Das komplette Programmschema wurde bekannt – Grund genug für die Medien-KüHe, dies kurz zu analysieren und einige weitere Formatideen und -namen ins Rennen zu schicken. Den ganzen Spaß gibt es ab Minute 18:45. Als „KuH der Woche“ hat sich heute ein klarer Favorit herauskristallisiert. Nicht etwa, dass ProSieben das Ende der Free-TV-Premiere von „Fluch der Karibik 3“ nicht ausstrahlte, sondern eine Produktion aus der sonst so neutralen Schweiz hat in dieser Woche von sich reden gemacht. Wir widmen uns dem plötzlichen Abgang der Call-In-Show „Swissquiz“. Grund hierfür ist eine Änderung des Lotteriegesetzes in unserem Nachbarland. Doch das alleine wäre noch keinen „KuH der Woche“ wert – vielmehr geht es um diverse Parallelen zur hier in Deutschland im Mai 2008 eingestellten Quizshow „Money Express“ (Viva, Nick, Comedy Central). Deren Ende gleicht nämlich dem des „Swissquiz“: in den letzten Atemzügen wurden für die Show ungewöhnlich hohe Gewinnsummen an die Zuschauer ausgespielt. Beim „Swissquiz“ in einer Sendung satte 150.000 CHF (zirka 99.075 EUR) aufgeteilt auf zwei Gewinner. Spannend werden diese Beobachtungen, die u.a. von diversen Kritikerforen gemacht wurden, unter dem Aspekt, dass sich hinter den Produktionen altbekannte Leute verstecken. Darüber und über weitere ungeheure Zufälle reden die KüHe ab Minute 42:00. Wesentlich harmloser geht es dann im Genre Film weiter. Herr Hammes referiert ab Minute 58:30 kurz über den nun auch von ihm gesehenen „Free Rainer“ und stellt im Anschluss ab Minute 1:01:40 einige DVD-Tipps vor, die Euch vielleicht gefallen könnten. Dort gibt es u.a. ein Wiedersehen mit dem Klempner Mario und mit einem „Pornofilm“.
25 Mar 2010Folge 35: Wissen zur Primetime, Erotik für Kinder und Kündigung für Autor01:24:00
Da Körber und Hammes in den letzten KuH-Ausgaben das Feedback ein wenig vernachlässigt haben, wird das Versäumte in Folge 35 nachgeholt. Nach ausführlichen Hörer-Kommentaren, stürzen sich die beiden Rinderhälften dann ins aktuelle Fernsehgeschehen. Die Reise beginnt bei RTL2, denn wie bekannt wurde, hievt der Münchner Sender das Wissensformat „Welt der Wunder“ in die Primetime und macht daraus kurzerhand eine große Promi-Wissenssendung. Wer den Spaß moderieren wird und wie groß die Ähnlichkeiten zur Sat.1-Show „Clever“ sind, wird ab Minute 10:22 verraten. Ab Minute 16:00 wird es dann sportlich, denn – Überraschung – kabel eins steigt in die Sportberichterstattung ein. Den Auftakt macht die Übertragung der Europa-League am 1. April gefolgt von regelmäßigen Rennwochenenden der ADAC-GT-Masters-Serie. Wieso dem kleinen ProSiebenSat.1-Sender die sportliche Ehre zu Teil wird, darüber philosophieren Körber und Hammes. Den „KuH der Woche“ landete in dieser Woche der „Neon“-Autor Ingo Mocek. Zwar konnte er in den letzten Jahren mit zahlreichen Star-Interviews glänzen, doch nun kam heraus, dass einige davon nie stattgefunden haben. Die ganze Geschichte zu hören ab Minute 31:05. Mindestens genauso erwähnenswert dürften hingegen die Themen sein, die es nicht zum „KuH der Woche“ schafften. Da wären sexy „Playboy“-Bunnys, die in den USA auf einem Kinderkanal zu sehen waren (Minute 26:40) und Ex-Viva-Gesicht Mola Adebisi. Der hat nämlich einen neuen Arbeitgeber, der viele sicherlich überraschen wird (Minute 29:30). Ab Minute 35:10 dreht sich dann alles um Film und Herr Körber sah am vergangenen Wochenende den Kino-Neustart „Everybody's Fine“. Auf seine ausführliche Rezension und Empfehlung folgen direkt die aktuellen Charts und Starts ab Minute 42:30.
08 Apr 2010Folge 36: Sixx mit Call-In, „1, 2 oder 3“ mit Elton und Glück mit Will Smith01:26:10
Nach zwei Wochen KuH-Pause heißt es heute für Körber und Hammes wieder 14 Tage Mediennews aufzuarbeiten. Den Beginn macht der im Mai startende Frauensender Sixx aus dem Hause ProSiebenSat.1. Der Mutterkonzern spendiert dem neuen Spartensender nämlich zum Sendestart eine Free-TV-Premiere. Mit dem Film zur Erfolgsserie „Sex and the City“ will Sixx auf Zuschauerfang gehen. Und wie wird sich der Sender refinanzieren? Neben der bereits angekündigten Scharnierwerbung zwischen den Sendungen wird es in der Nacht klassische Infomercials und – Überraschung – Call-In aus dem Hause 9Live geben. Wie genau das Nachtprogramm aussieht besprechen die Medien-KüHe ab Minute 9:44. Nach einem kurzen Ausflug zu Tine Wittlers neuer Doku-Soap „Unterm Hammer“ bei Minute 17:40 kümmern sich die Herren Körber und Hammes ab Minute 21:10 um das Thema Product Placement. Eine umgesetzte EU-Richtline soll künftig dafür Sorge tragen, dass innerhalb von Sendungen mit bezahlter Produktwerbung diese auch kenntlich gemacht werden soll. Wie diese Hinweise aussehen und ob dieser Schritt der richtige ist, diskutieren die Medienjunkies aus. Auch wenn der „KuH der Woche“ aus produktionstechnischen Gründen nicht mehr ganz so aktuell ist, hat er die Nominierung dennoch mehr als verdient. Gelandet hat ihn diese Woche Raab-Praktikant Elton, der im Gespräch für die Moderation der ZDF-Kinder-Kultshow „1, 2 oder 3“ ist. Die ganzen Fakten ab Minute 32:18. Rückblick: In Folge 35 knapp den „KuH der Woche“ verpasst hat Ex-Viva-Gesicht Mola Adebisi, der seinen neuen Job beim Downloadportal Rapidshare angetreten hat. Da wir ihn spontan mit dem Titel „KuH der Herzen“ geehrt haben und Euch dazu aufriefen, Logos für diesen Ehrenpreis zu kreieren, lassen wir diese Mola via Mail oder Facebook zukommen. Über Ostern nutzte Herr Körber zudem die Gelegenheit und sah sich den Will-Smith-Streifen „Streben nach Glück“ auf DVD an. Sein Urteil zum Film gibt es ab Minute 37:30. Darauf folgt der traditionelle Blick auf die Kinocharts und -starts dieser Woche.
15 Apr 2010Folge 37: „Let's Dance“-Abrechnung, „Ausgekevint“ und Quotentipp mit Nela Panghy-Lee01:29:40
Wie so oft in letzter Zeit erreichte uns kurz vor KuH-Aufzeichnung Aktuelles aus dem Genre Fernsehen. „Schlag den Raab“-Moderator Matthias Opdenhövel hat künftig noch mehr zu tun, denn er übernimmt die SKL-Show von Günther Jauch. Fernsehzuschauer werden davon allerdings nicht viel mitbekommen. Die ganze Story ab Minute 10:45. Das Comeback des Jahres: Frau Engels ist zurück! Mit der nun bereits zehnten Folge ihrer KuHlumne und dem großen „Let's Dance“-Spezial. Als studierte, professionelle Bühnentänzerin analysierte sie für uns die Jury der RTL-Tanzshow und natürlich nicht zuletzt die „Prominenten“, die das Tanzbein schwingen. Ihr Urteil gibt es ab Minute 18:00. Den großen quotentechnischen Rundumschlag bietet in Folge 37 der KuH der Woche. Denn ausnahmsweise gab es in den letzten Tagen für fast alle großen Sender Grund zum Feiern. Top-Quoten für ProSieben-Kampfschwein Raab, guter Einstieg für Guido Cantz als neuer Moderator von „Verstehen Sie Spaß?“, auch das Halbfinale von „DSDS“ legte zu, der Relaunch DSF/Sport1 wurde mit guten Quoten belohnt, viele Zuschauer fanden Spaß am „IQ-Test“ bei RTL2 und auch Sat.1 hat man wieder Grund die Sektkorken knallen zu lassen, denn „Danni Lowinski“ kann gute Marktanteile vorweisen. Aber es gibt auch „Verlierer“, die den KuH der Woche ganz knapp verfehlten. Das alles ab Minute 29:10. Schon sind wir bei Minute 48:15 und damit in der Kategorie Film angekommen. Nachdem Herr Körber kurz über „500 Days of Summer“ referiert, nimmt sich Herr Hammes Kevin Smith zur Brust. Sein neuester Streifen „Cop Out – Geladen und entsichert“ startet heute. Für Herrn Hammes Grund genug, ein wenig auf die letzten Filme von Kevin Smith zurückzublicken. Natürlich lösen Körber und Hammes ab 1:17:30 auch den Quotentipp der letzten Woche („Lindenstraße“) auf und tippen dieses Mal mit „Taff“-Moderatorin Nela Panghy-Lee die Quoten ihrer Sendung vom Mittwoch, den 14. April.
21 Apr 2010Folge 38: Von Partybands, von Hardenberg, von Promi-Tänzern und Anwälten01:30:41
Das war wohl nichts: Da versuchte kabel eins am Sonntag zur Primetime eine eigenproduzierte Show zu platzieren und dann die Enttäuschung. Das etwas andere Casting-Format „Deutschlands beste Partyband“ fuhr auch in der zweiten Woche miese Quoten ein. Nun erhält es einen neuen Senderplatz – am späten Abend. Alles zur tragischen Versetzung ab Minute 7:00. Weniger tragisch dürfte für Ex-„Polylux“-Moderatorin Tita von Hardenberg ihre neue Aufgabe sein. Sie löst Theo Koll in der 3Sat-Sendung „Foyer“ ab. Kulturelles Gut ab Minute 9:27. Zweite Woche „Let's Dance“ bei RTL bedeutet auch zweite Folge unserer KuHlumne-Sonderausgabe. Im „Let's Dance“-Spezial nahm sich Frau Engels ab Minute 18:20 dieses Mal explizit die Moderatoren Nazan Eckes und Daniel Hartwich vor. Und auch die Leistungen der prominenten Kandidaten werden fachgerecht bewertet. Zahlreiche Personen und eine Sendung schlitterten diese Woche am „KuH der Woche“ vorbei: Weder David Hasselhoff für seinen kurzen Gastauftritt im Anschluss an das „DSDS“-Finale, noch Oliver Pocher, der ungünstig und mit Eigenwerbung im Gepäck die Jubiläumssendung von WDR-Nachttalker Jürgen Domian unterbrach, konnten es an die Spitze schaffen. Und auch das Inszenieren der RTL-Sendung „Vermisst“ kann nicht mit dem etwas ernsterem Thema, das den „KuH der Woche“ landete, mithalten. Geworden ist es der Rechtsstreit zwischen dem Axel-Springer-Verlag und dem „BILDblog“. Die Fakten zu den Geschichten gibt es ab Minute 25:40. Der Film-Bereich kreuzt sich diese Woche mit dem Titelschmutz, denn auch hier erwies er sich ein mal mehr als visionär. „Otto's Eleven“ – vor Wochen bereits von uns gemutmaßt, jetzt offiziell: es wird der nächste Kino-Streich von Otto Waalkes. Zudem hat Herr Hammes Neuigkeiten im Bezug auf die finanziellen Probleme beim neuesten „James Bond“-Film. Die News ab Minute 46:10. Und auch eine Film-Empfehlung spricht Herr Hammes aus. Ab Minute 53:40 wird über „Overnight“ referiert.
29 Apr 2010Folge 39: ProSieben-Sommer, „Tatort“-Augen und Comebacks01:24:25
In der vergangenen Woche präsentierte der Münchner Sender ProSieben sein Sommerprogramm 2010. Insgesamt erwarten uns vier Formate, die das Sommerloch in dieser Zeit füllen sollen. Neben einer neuen Staffel „Elton vs. Simon – Die Show“ wird nun auch endlich das bereits im letzten Jahr in Los Angeles abgedrehte „Solitary – Besieg Dich selbst!“ ausgestrahlt. Welche „Prominenz“ sich in den neuen TV-Knast begibt und welche Spiele hier auf sie warten, analysieren Körber und Hammes ab Minute 10:15. Außerdem neu im Programmplan der Unterföhringer: „League of Balls“ mit Charlotte Engelhardt und „Crazy Competition“, präsentiert von Stefan Gödde. Schlechte Neuigkeiten gibt es für alle Fans von „Kalkofes Mattscheibe“. Neuesten Informationen von ProSieben zufolge, ist aktuell keine neue Staffel der TV-Satire geplant. Gar nicht erfreut über diese Tatsache zeigen sich die Medien-KüHe ab Minute 24:00. Knapp am „KuH der Woche“ vorbei geschlittert ist „Knight Rider“-Star David „The Hoff“ Hasselhoff. Er tourte in der vergangenen Woche durch das deutsche TV-Land und warb für seine Biografie und seine neueste CD. Denn im deutschsprachigen Raum will Hasselhoff nun sein Comeback starten. Ob es medientechnisch als gelungen angesehen werden kann, ab Minute 26:20. Den „KuH der Woche“ gelandet hat diese Woche der „Tatort“-Vorspann. Wieso, warum, weshalb? Aufklärung gibt es ab Minute 32:20. Im Quotentipp dreht sich dieses Mal alles um die neue Sat.1-Spielshow „Die perfekte Minute“ mit Ulla Kock am Brink. Uns gab sie ab Minute 01:05:35 einen Einblick in die Show und sprach über die deutsche Adaption und Änderungen im Gegensatz zum Originalformat aus Skandinavien.
11 May 2010Folge 40: Deutsche Claims, Penis-Panne und KuH vs. Nela01:25:49
Nach diversen Glückwünschen an Sender, Sendungen und KuH-Hörer stürzen sich Körber und Hammes in ihrer Jubiläumsausgabe auf die neue Kampagne von ProSieben. Als Werbegesichter hat man sich dazu die Fantastischen Vier geangelt und kurzerhand den Claim eingedeutscht. Alles dazu ab Minute 11:15. Danach geht es ins Pay-TV zu Sky. Im Rahmen der ANGA Cable kündigte das Unternehmen eine Innovationsoffensive an. Unter anderem wird man sein HD-Angebot ausbauen. Weitere Sky-Pläne zu hören ab Minute 14:10. In diesem Sommer wieder das Sommerloch größtenteils durch die Berichterstattung zur Fußball-WM gefüllt. Aus diesem Grund schrauben viele Sender ihr Programm in dieser Zeit zurück. Wo man bei Sat.1 und ProSieben ab Juni Wiederholungen zu sehen bekommt, verraten die beiden KüHe ab Minute 20:15. Den KuH der vergangenen Woche landete ohne jede Frage der Nachrichtenkanal n-tv. Während einer Live-Sendung wollte man die tollen Vorzüge des Internets anhand der Webcam-Seite Chatroulette demonstrieren. Was dann passieren, kann sich jeder netzaffine Mensch denken. Und so kam es, dass bei n-tv live ein erigierter Penis zu sehen war. Die ganze Story ab Minute 34:05. Sowohl Herr Körber als auch Herr Hammes schleppten sich vergangene Woche ins Kino und geben ab Minute 39:10 ihr Urteil über „Vincent will meer“ und „Iron Man 2“ ab, bevor sie sich dann den Kinocharts und -starts dieser Woche widmen. Auch in Folge 40 geht der Quotentipp in eine neue Runde. Gemeinsam mit Moderatorin Nela Panghy-Lee werden die „Taff“-Quoten vom kommenden Mittwoch getippt. Dieses Mal allerdings mit verschärften Regeln und mit Aufgaben für den Verlierer oder die Verliererin. Worum gespielt wird gibt es ab Minute 01:10:00 zu hören.
20 May 2010Folge 41: Sender-Razzia, Porno-Filmtitel und Nela am Telefon02:01:58
Kurz vor der KuH-Aufzeichnung vermeldeten verschiedene Medien, das Bundeskartellamt habe am Mittwoch in einer Razzia die Räumlichkeiten der ProSiebenSat.1 Media AG in Unterföhring und der Mediengruppe RTL in Köln durchsucht. Ersten Informationen von „Focus Online“ zufolge, die uns zum Zeitpunkt der Aufzeichnung noch nicht vorlagen, könnte die Razzia mit Absprachen im Bezug auf das digitale Free-TV zusammenhängen. Genauer gesagt ginge es „um den Verdacht, die Sender hätten sich abgesprochen, digitale Free-TV-Programme nur noch verschlüsselt und gegen zusätzliches Entgelt zugänglich zu machen“. Ein Zusammenhang mit dem HD+-Angebot der Sender, wie von Körber und Hammes in der KuH ab Minute 7:45 vermutet wurde, dementierte ein Sprecher gegenüber DWDL.de nun. Über aktuelle Informationen und neueste Entwicklungen informieren die Kollegen von DWDL.de. Neben dieser Eilmelkung am gestrigen Mittwochabend, widmen sich die Podcaster auch den schönen Seiten des Fernsehens zu. Auf dem Digitalkanal ZDFneo soll Christian Ulmen ein neues Serien-Zuhause finden, auch Christoph Maria Herbst wird ProSieben mit einem neuen Film beglücken. Mehr zu „Der Snob“ (Ulmen) und „Kreutzer kommt“ (Herbst) wird ab Minute 12:00 erzählt. Außerdem gratulieren die KüHe artig, denn kein geringerer als Moderationslegende Thomas Gottschalk wurde diese Woche 60 Jahre alt. Ein ganz subjektiver Rückblick von Körber und Hammes erwartet Euch ab Minute 24:30. Als medialen Überschuss könnte man getrost die Sonderberichterstattung zum WM-Aus von Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack betiteln. Grund genug, eben diese für den „KuH der Woche“ (Minute 28:35) zu nominieren – auch wenn sie es nicht geworden ist. Den „KuH“ landete stattdessen der Ki.Ka mit seinem neuesten Formatstreich: ein Promi-Magazin für Kinder. Was da auf die Kleinen zukommt, ab Minute 34:55. Ein Frühlingserwachen gibt es diese Woche auch bei Körbers Filmschule. Die Rinderhälfte sah sich, wie vereinbart, „American Beauty“ an und urteilt ab Minute 41:00 über das Werk. Für mehr Sex in der Sendung sollte im Bereich „Film“ das Twitter-Hashtagspiel #MovieTitlesThatCouldBePorns sorgen – die Nummer ging jedoch kräftig in die Hose. Doch geschnitten wird bei uns nicht und so könnt Ihr Euch das Trauerspiel ab Minute 52:22 antun. Selbstredend gibt es auch die Auflösung des Quotentipps der vergangenen Woche. Im Raum stand dieses Mal sogar eine Quotenwette, die zwischen „Taff“-Moderatorin Nela Panghy-Lee und den Medien-KüHen ausgetragen wurde. Um zu klären, welchen Wetteinsatz es nun einzulösen gilt und ob zukünftig erneut Einsätze auf Quoten platziert werden, haben wir Frau Panghy-Lee kurzerhand in der Sendung angerufen um das und viele weitere kleine Details zu klären. Das Gespräch ab Minute 01:05:30.
27 May 2010Folge 42: Lena, RTL-Schummelei, Justin-Bieber-Zoff und „Satellite“ mal anders01:32:07
Timm ist weg! Der digitale schwule Spartenkanal ist seit einigen Tagen nicht mehr über die Kabelnetze zu empfangen. Wieso und inwiefern das plötzliche Aus mit der Insolvenz des Senders zu tun hat, wird ab Minute 9:35 besprochen. Auch die KuH kommt nicht um das Thema „Eurovision Song-Contest“ herum. In der letzten Woche wurde bekannt, dass die Zusammenarbeit ARD/ProSieben 2011 in die nächste Runde geht. Dann castet Stefan Raab erneut einen deutschen Grand-Prix-Teilnehmer. Körber und Hammes lassen sich ab Minute 15:15 über die Kooperation aus. Neues gibt es auch vom RTL-Schummelskandal um die Sendung „Unterm Hammer“ zu berichten. Moderatorin Tine Wittler will nun rechtliche Schritte gegen die Produktionsfirma einleiten. Was genau geschah und wieso der Eklat dennoch nicht „KuH der Woche“ wurde, ab Minute 18:08. Ebenfalls knapp an der fragwürdigen Auszeichnung vorbei geschlittert ist Ex-„Titanic“-Chefredakteur Martin Sonneborn, der für die Satiresendung „heute show“ einen Pharma-Lobbyisten in einem Interview linkte. Die ganze Story ab Minute 25:10. Von und diese Woche ganz klarer Favorit auf den „KuH der Woche“: Die Twitter-Streitigkeiten zwischen ProSieben und den Fans des Jungspunds Justin Bieber. Ein „Taff“-Beitrag erhitzte die Gemüter und führte zu einer kleinen Social-Network-Eskalation. Mehr dazu ab Minute 31:30. Zudem machen Körber und Hammes diese Woche erstmalig vom Humorschutzgesetz (HumSchG) Gebrauch... Außerdem gibt es in Folge 42 ein Wiederhören mit unserer KuHlumnistin Frau Engels. Dieses Mal sah sie sich die Vorpremiere von „Streetdance 3D“ und spricht ab Minute 39:40 ihr Urteil zum Film aus. Klar: Bisschen „Sex and the City 2“ gibt's auch noch auf die Ohren.
03 Jun 2010Folge 43: ESC-Fazit, wer den Contest 2011 moderiert und Elmar Hörigs Abrechnung02:04:45
An DEM Medienereignis der letzten sieben Tage kommen natürlich auch Körber und Hammes nicht vorbei: Der US-Nachrichtensender CNN feiert seinen 30. Geburtstag. Selbstverständlich ein Grund, dem in die Jahre gekommenen Sender zu ab Minute 36:30 huldigen. Und dann geht es auch noch ein wenig um den Eurovision-Song-Contest-Sieg unserer kleinen Lena Meyer-Landrut. Platz eins, ein Stefan Raab, der das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekam und eine Analyse der Grand-Prix-Show aus Oslo erwarten Euch ab Minute 12:13. Darüber hinaus spielt die Medien-KuH mal wieder Orakel und überlegt, wer 2011 in Deutschland die große Europashow moderieren und kommentieren könnte... Ach ja: Neues von Das Vierte gibt es auch noch. Nachdem bereits CNN gratuliert wurde, feiern wir ab Minute 43:25 auch den Videotext ab. Auch er wurde am 1. Juni 30 Jahre alt. Körber und Hammes kürten ihn deshalb kurzerhand zum „KuH der Woche“ und plaudern über erste Erfahrungen mit den Klötzchengrafiken. Eine Minute Ernsthaftigkeit gibt es im Film-Sektor. Der 73-jährige Hollywoodstar Dennis Hopper verstarb am vergangenen Samstag. Ab Minute 50:51 gedenken Körber und Hammes der „Easy Rider“-Legende. Anschließend widmet sich Herr Hammes einem DVD-Neustart: „Gamer“ wird ab Minute 53:00 von ihm genauer unter die Lupe genommen. Empfehlung oder nicht? Und: Kult-Radiomoderator Elmar Hörig meldet sich zurück. Allerdings nicht im Radio oder im Fernsehen, sondern mit einer eigenen kleinen YouTube-Sendung namens „ARSCHGEIGE N-TV“. Im Interview mit Radioszene.de geht er zudem hart mit dem Radio von heute ins Gericht. Ab Minute 01:19:40 sprechen Körber und Hammes über den ehemaligen SWR3-Star.
10 Jun 2010Folge 44: Hilferuf von N24, Abnehmen bei Super RTL, Schelte von Jan Böhmermann01:28:22
Schiedsrichter: N24 bittet Merkel um Unterstützung; Verlängerung: Sat.1 schickt Pocher-Show in zweite Staffel; Foul: Jan Böhmermanns fieser TV-Rückblick; Blutgrätsche: Körber gönnte sich „Falling Down“
17 Jun 2010Folge 45: N24 verkauft, Harry Wijnvoord am Telefon, Jauch zur ARD, „Innerer Reichsparteitag“ des ZDF01:27:15
Verkauft: N24 wechselt den Besitzer; Versuch: Harry Wijnvoord will „Der Preis ist heiß“-Comeback; Versetzt: Jauch übernimmt Anne-Will-Sendeplatz; Versprochen: Der „innere Reichsparteitag“ des ZDF.
02 Jul 2010Folge 46: Das Vierte weg, Panne-n-tv, RTL-Live-Kritik, ARD spendiert Wulff Applaus01:20:26
Aus: Das Vierte beendet Astra-Analog-Ausstrahlung; Neu: Kabel eins lässt „Fort Boyard“ aufleben; Live: RTL-Nachmittag kritisiert – bei RTL; Wulff: ARD spendiert Extraapplaus.
09 Jul 2010Folge 47: Quotenrekord, neue TV-Saison, Interview-Zensur01:33:59
Rekord: Höchste Quote aller Zeiten; RTL: Neues Programm nicht in Sicht; Rivale: Auch Sat.1 renoviert das Programm; Redigiert: Ein Interview, das keines ist.
16 Jul 2010Folge 48: RTL und ProSieben beeinträchtigen, Seibert zu Angie01:29:13
Überraschung: Das Vierte zeigt seine erste Serienproduktion; Überwacher: RTL und ProSieben beeinträchtigen Entwicklung; Übergangslos: ZDF-Moderator wird Regierungssprecher.
22 Jul 2010Folge 49: Sommerloch, Wetterfail, Moskitos und Manfred Krug01:21:35
Sommerloch: Nichts ist passiert; Flaute: Keine Themen in der Medienlandschaft; Schweiß: Temperaturen machen Podcastern zu schaffen; Speiseeis: Leckere Rezepttipps für die heißen Tage.
29 Jul 2010Folge 50: 50 Jahre Medien-KuH
Folge 50: 50 Jahre Medien-KuH
03 Aug 2010Spezial: Audio-Kommentar „Zurück in die Zukunft“01:56:34
Liebe KuH-Hörer, kuhzunftwie Ihr vermutlich alle wisst, weilt Herr Körber zur Zeit im wohl verdienten Urlaub und hat endlich einmal Ruhe von dem ganzen Stress, den Groupies und dem Fernsehen. Damit Ihr diese Woche aber nicht ohne Eure Lieblingseinschlafhilfe, Euren Lieblingspodcast, die KuH auskommen müsst, haben wir wie bereits in KuH-Folge 50 erwähnt, ein wenig vorproduziert. Bei der vorliegenden Datei handelt es sich jedoch nicht um unsere übliche Quatschmacherei, sondern um ein etwas experimentelleres Projekt. Herr Körber und Herr Hammes haben sich einen ihrer Lieblingsfilme angetan und frech wie sie sind einfach während dessen drauf los gelabert. Dabei entstanden ist der erste KuH-Audiokommentar „Zurück in die KuHzunft“. Wir laden Euch dazu ein, indirekt mit uns einen kleinen Filmabend zu genießen. Schnappt Euch Eure Kopie von „Zurück in die Zukunft“, haut Euch auf die Couch und hört dazu auf MP3-Player oder über Stereoanlage unseren Audiokommentar. Hinweis: Herr Hammes klickt bei Minute 4:33 auf Play (und pausiert nicht wieder)
20 Aug 2010Folge 51: RTL2-Flops, Show-Änderungen und TV-Experimente01:32:25
Wie gehabt: RTL2-Formate floppen; Wieder zurück: Altbekannte Shows mit Facelift; Weitervermittlung: Die KuH-Jobbörse; Wieder da: Die Medien-KuH.
26 Aug 2010Folge 52: RTL2 will Qualität, Tele 5 talkt live, Medienwächter pennen01:24:27
Einsicht: RTL2 will Qualität steigern; „Eine Nacht mit...“: Tele 5 startet Live-Talkshow; Erledigt: Medienwächter verpennen Bußgeldfristen; Endlich: Jetzt endet die TV-Sommerpause.
03 Sep 2010Folge 53: Fußball-Casting, Praktikum beim Fernsehen, „Oh-pel, Oh-pel“01:30:24
Sportlich: „Ran“ sucht Fußballtalente; Saarländisch: Manuel Andrack kauft ein; Sponsoring: Lena wirbt für Opel; „Surrogates“: Körber empfiehlt – oder auch nicht.
09 Sep 2010Folge 54: Oliver Kalkofe im Interview, Raabs „Kopfgeld“, Pochers Niveaulimbo01:38:23
Verlängerung: „X Factor“ zahlt sich aus; Verwechslung: Oliver Pocher als Kachelmann; Verstörend: Uwe Boll dreht Auschwitz-Film; Verwixxt: Oliver Kalkofe im Interview.
17 Sep 2010Folge 55: Schmidt-Spezial, Andrack im Interview, Sarrazin als Bushido01:37:46
Rückkehr: Harald Schmidt wieder in Sat.1; Reißleine: Sat.1 und RTL2 planen neu; Raketenritt: Freiwald geht baden.
23 Sep 2010Folge 56: Fernsehpreis-Nomis, Obama moderiert, Bruce zwischen Brüsten, Radiopreis01:27:09
Offene Nominierung: Anwärter auf den Deutschen Fernsehpreis; Offene Türen: Schmidt jederzeit willkommen; Offene Seelen: RTL goes Astro TV; Offene Slots: Bruce zwischen Brüsten; Offene Frequenzen: Gewinner des Deutschen Radiopreises.
13 Oct 2010Folge 57: Deutscher Fernsehpreis, „Kreutzer kommt“, MTV will Kohle sehen01:45:01
Gewonnen: Der Deutsche Fernsehpreis 2010; Gesehen: „Kreutzer kommt“-Vorpremiere; Gebühren: MTV wird zum Pay-TV; Gebadet: Gottschalks nasser Wetteinsatz.
22 Oct 2010Folge 58: Jauch-Nachfolger, RTL2-Kritik, NDR mit Scripted Reality01:27:42
Wer? Jauch-Nachfolger steht fest; Wieso? Anhaltende Kritik an RTL 2; Warum? Öffentlich-rechtliche planen Scripted Reality; Was? Wulff-Rede auf türkisch.
28 Oct 2010Folge 59: Rundfunkgebühr, Metzger sucht Models, Dildotainment01:24:59
Rechtens: Rundfunkgebühr für Computer; Raab: Metzger sucht Models; Rüttelmaschine: Für mehr „Dildotainment“; „Radio Powerplay“: Gottschalk plant Kino-Comeback.
11 Nov 2010Folge 60: „X Factor“ endet, Gottschalk zählt, Schäuble schimpft01:27:26
Schwaben Schelte: Schäuble kritisiert Sprecher; Schäfer Quiz: Bärbel moderiert für RTL 2; Schon vorbei: „Eine Nacht mit Anna Bosch“; Schwer Seriös: Die KuH startet Projekt Gravität.
19 Nov 2010Folge 61: Viva ohne Ecken und Kanten, Apples Hoheitsgebeatle, Raabs Mettbrötchen01:17:16
Reportage: Kuttner und Kavka on Tour; Relaunch: Vivas neues Outfit; Raabs Mettbrötchen: Die Gegendarstellung des Jahres.
25 Nov 2010Folge 62: Pflaume zur ARD, Apple gegen Radio-Apps, „Stichtag“ mit dem Bärtigen01:22:59
Tatort Internet: Medienanstalten beanstanden RTL2-Format; Tatort Telefon: Medienwächter und 9Live vertragen sich; Tatort ARD: Pflaume wechselt in Teilen; Tatort Radio: Apple verbietet Radio-Apps.
02 Dec 2010Folge 63: ESC-Moderation 2011, JMStV, sympathischer Millionär01:26:57
Nuhr anders: RTL legt Mann-Frau-Klischeeshow neu auf; Nuhr Gerüchte: Raab und Engelke als Song-Contest-Moderatoren?; Nuhr idiotisch: Geplante Änderungen des Jugendmedienschutzstaatsvertrags; Nuhr traurig: Leslie Nielsen verstorben.
09 Dec 2010Folge 64: Unglück bei „Wetten, dass..?“, 25 Jahre „Lindenstraße“, FSK-18-Märchen01:23:12
Debatte: „Wetten, dass..?“ nach dem Sturz von Samuel Koch; Doku-Soaps: RTL krönt seine Stars; Doktor Dressler & Co: 25 Jahre „Lindenstraße“; Debakel: Zeitung erfindet „Wetten, dass..?“-Kritik.
16 Dec 2010Folge 65: Kerners Außeneinsatz, Raabs Handicap, Golden-Globe-Nomis01:30:00
Außeneinsatz: Kerner mit Guttenberg nach Afghanistan; Außer Gefecht: Raab macht es mit links; Ausnahmezustand: Das Weihnachtsprogramm 2010; Ausgezeichnet: Die Golden-Globes-Nominierungen.
23 Dec 2010Folge 66: „Bild“-Boykott, ESC-Trio, Weihnachten im Fernsehen01:43:48
Zu spät: „Bild“-Boykott gegen ARD; Raab darf ran: Grand-Prix-Moderation stehen fest; Es wird nichts mehr passieren: Tschüss, „Marienhof“; Sonnenklare Werbung: Ausreise beim Nachrichtensender.
29 Dec 2010Folge 67: Jahresrückblick 2010 mit TV-Flops, Kino-Tops, KuH des Jahres01:40:00
Folge 67: Jahresrückblick 2010 mit TV-Flops, Kino-Tops, KuH des Jahres
05 Jan 2011Spezial: Audio-Kommentar „Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück“02:09:15
Dank unserem treuen Hörer und guten Freund Mr. VanKnobi und dem „Körber Star Wars Fund“ ist es heute so weit: Ihr kommt in den zweifelhaften Genuss des zweiten Medien-KuH-Audio-Kommentars (Binde-Striche!). Eine Warnung vorweg: Herr Körber hasst (HASST!) „Star Wars“ und Herr Hammes hat „Das Imperium schlägt zurück“ so oft gesehen, dass er sich mit ein wenig kleinkarierter Kritik auch nicht zurück halten kann. Wer also alle „Star Wars“-Filme als heilige Kleinode der Filmkunst ansieht, sollte vielleicht nicht unbedingt das Risiko eingehen den Kommentar anzuhören. Aber wo wäre der Spaß, wenn man sich nicht auch ein wenig über den kommentierten Film lustig machen würde? Hinweis Nr.1: Herr Hammes startet den Film nach 6 Minuten und 32 Sekunden. Hinweis Nr.2: Der Kommentar wurde noch mit dem alten Mikrofon-Setup aufgezeichnet. Link zur Folge: Das angesprochene „Star Wars“-Holiday-Special (einige Teile sind „in unserer Region…“ Ihr kennt das)
20 Jan 2011Folge 68: Dschungelcamp in Gefahr; Großer Bruder kehrt zurück; Globes-Gewinner01:33:56
Großer Bruder: „Big Brother“ 11 kommt; Großer Teich: Danni Lowinski von US-Sender adaptiert; Große Erwartungen: „Glee“ startet mau; Große Auszeichnung: Die Golden-Globes-Gewinner.
27 Jan 2011Folge 69: Dschungelwahn, Grimme-Nomis, Penis-Tattoo01:37:38
Rekordjagd: Deutschland einig Dschungelland; Reduzierung: Keine Gefahrenwetten bei „Wetten, dass..?“; Runder Geburtstag: 10 Jahre „Britt“; Radio Gaga-Galaxy: Beerdigung verlost.
03 Feb 2011Folge 70: Lena und ihre Klone, Quoten-König RTL, abgebrochenes Dinner01:24:34
Auswahl: So lief „Unser Song für Deutschland“; Alle Achtung: RTL mit Rekord-Monat - Ausweisung: Sixx gibt Quoten raus; Abbruch: VOX unterbricht „Das perfekte Dinner“
17 Feb 2011Folge 71: Gottschalk-Nachfolge, Plagiatsvorwürfe, Panne bei Frequenzvergabe01:38:14
Rücktritt I: Gottschalk gibt „Wetten, dass..?“ ab; Rücktritt II: Schlegl gibt „Extra 3“ ab; Rechte: Plagiatsvorwürfe gegen Indiras Video; Report: Das bot die 61. Berlinale; Rundfunklizenz: Panne bei der Frequenzvergabe.
08 Mar 2011Folge 72: Sat.1 ohne Pflaume, Pocher ohne Show, „Bild“ ohne Helden01:22:14
Und tschüss – Teil 1: „Nur die Liebe zählt“ ohne Pflaume; Und tschüss – Teil 2: Sat.1 zieht bei Pocher den Stecker; Unklar: Castet das ZDF den nächsten „Wetten, dass..?“-Moderator?; Unterhaltsam: Wir sind Helden vs. „Bild“.
16 Mar 2011Folge 73: Das deutsche TV und Japan, modernes ZDF-Kulturverständnis, Ein-Mann-Nachrichtensender01:21:23
Katastrophe: Deutsches Fernsehen und die Japan-Berichterstattung; Kulturell: ZDF baut den Theaterkanal in jungen Sender um; Katz Ueno: Der Ein-Mann-Nachrichtensender aus Japan; Kinobesuch: Körber urteilt über „Unknown Identity“.
24 Mar 2011Folge 74: zdf.kultur-Programm, Zurück zu Lück, Mainzer Tage, „Kein Pardon“01:38:04
zdf.kultur: Erster Blick auf Programm und Formate; Zeitreise: „Dalli Dalli“ vor Neuauflage; „Zurück zu Lück“: Infos über Besetzung der neuen „Wochenshow“; Zum Haareraufen: Mainzer Tage der Fernsehkritik; Zeitlos: „Kein Pardon“ kommt auf die Bühne.
31 Mar 2011Folge 75: Bei 3sat nichts „Neues“, Casting bei „X-Diaries“ und weinende Journalisten01:34:28
Multimediadé: Nichts mehr „Neues“ bei 3sat; Mutiger Sendeplatz: Neue Show für Joko und Klaas; Moratorium für Ausstrahlung: „Die Simpsons“ mit Rücksicht auf Japan; Massenpanik: „DSDS“-Autogrammstunde gerät außer Kontrolle
07 Apr 2011Folge 76: Sat.1-Ballabgabe, Geissens Klon-Pilot, „DSDS“-Votingpanne01:20:17
Champions League: Sat.1 gibt den Ball ans ZDF ab; Chance: RTL pilotiert neue Show mit Geissen; Casting: ProSieben startet „The Voice of Germany“; Call-In: „DSDS“ und die Abstimmungspanne.
13 Apr 2011Folge 77: „The Cube“-Aufzeichnung, Sat.1-Gerechtigkeitsbombe, Hähnchen-Pril01:22:37
Würfel: Aufzeichnung der neuen RTL-Gameshow in London; Wiedererkennung: Raab musiziert für „1, 2 oder 3“; Wettbewerb: Pril mit Hähnchengeschmack; Würdenträger: Filmpreis-Gewinner Arne Birkenstock im Interview.
20 Apr 2011Folge 78: Pocher auf „Die Alm“, Fernsehkritik-TV, Falsche ZDF-Vögelchen01:43:02
Böse Clips: „Zapping“ kommt zurück; Böse Satire: Fernsehkritik-TV wird vier Jahre alt; Böser Bitchfight: Zietlow vs. Gottschalk; Böse Buben: Die falschen Mainzelmännchen.
04 May 2011Folge 79: Schummelei bei „Wetten, dass..?“, „Big Brother“-Start, KI.KA-Erektion01:37:38
Großer Einbruch: „Wetten, dass..?“ im Quotentief; Großer Bruder: „Big Brother 11“ gestartet; Große Aufregung: Steffen Seiberts Twitter-Vertipper; Große Latte: Der KI.KA und die Erektion.
11 May 2011Folge 80: 9Live-Aus, ESC-Countdown, Seniorenfernsehen01:39:44
Zugeschlagen: Aus für 9Live; Zugabe: Verlängerung für „The Cube“; Zugpferd: Längere Pause für „Wetten, dass..?“?; Zugeschaltet: Backstage beim Eurovision Song Contest
18 May 2011Folge 81: Opdenhövel wechselt, Gätjen übernimmt, Thoma meckert01:43:35
Abschied: Matthias Opdenhövel wechselt zur ARD; Ach du...: Steven Gätjen übernimmt „Schlag den Raab“; Absetzen: Thoma gegen „Wetten, dass..?“-Fortsetzung; Aufmüpfig: Lena im Interview mit Frank Elstner.
25 May 2011Folge 82: Lippe-Comeback, Raabs ESC-Karriere, Niggemeiers Kritik01:23:27
Von der Lippe: Neue Sat.1-Primetimeshow; Von der Liste: Keine Lowinski-Adaption; Von der Neuauflage: „Wochenshow“-Fazit; Von der Kritik: Niggemeiers stern.de-Abrechnung.
15 Jun 2011Folge 83: Live-Masturbation bei 9Live, „heute-show“ schrumpft, Kino.to-Ende01:44:49
Abschaltung – Teil 1: Das Ende von 9Live; Auftaktsendung: Gätjens Feuerprobe; Auszeichnung: Der Bayerische Fernsehpreis; Abschaltung – Teil 2: Kino.to ist dicht.
22 Jun 2011Folge 84: Thomas D macht den Raab, „Klick-Stars“-Videoquellen, „Tagesschau“-App01:36:10
Präsident: Thomas D macht den Raab; Produktionsaufguss: Wolff wieder in seinem Revier; Pannenclips reloaded? Was zeigt uns RTL2 bei „Klick-Stars“?; Personalrotation: Böhermann-Ersatz bei 1Live.
29 Jun 2011Folge 85: Leischik zu Sat.1, 9Live-Versteigerung, Journalisten-Stammtisch01:33:34
Entfleucht: Julia Leischik wechselt zu Sat.1; Endlich: Grimme Online Award für „MTV Game One“; Entwarnung: „Wetten, dass..?“ für Pilawa kein Thema; Entgleist: Nico Rosberg und die Journalisten.
06 Jul 2011Folge 86: „Genial daneben“ ohne Hella, Sat.1 ohne Salesch, „Die Alm“ ohne Niveau01:26:21
Abschied – Teil 1: RTL verliert weitere Moderatorin an Sat.1; Abschied – Teil 2: Barbara Salesch hört auf; Almabtrieb: Wer moderiert ProSiebens Sommer-Trash?; Ausfall: Die ZDF-Schwarzbildklinik.
13 Jul 2011Folge 87: Gottschalk wechsle Dich, Bauerfeind ungeschnitten, Kino.to-Comeback01:32:41
Rotation: Wechselnde „Wetten, dass..?“-Gastgeber; Rentenalter: Balder will zum ZDF; Radiosender: Deutschlandweiter Jubel zur Marktanalyse; Reloaded: Kino.to ist zurück.
20 Jul 2011Folge 88: Aus Köln nicht viel Neues, Pocher reloaded, Gottschalk ins Erste01:58:20
Altbewährtes: Keine Überraschungen in neuer RTL-Saison; ABM: Pocher wechselt zu RTL; Absteigender Ast: „Sommermädchen“ aus Primetime verbannt; Am Abend: Gottschalk kommt vier Mal live im Ersten.
03 Aug 2011Spezial: Live-Zapping vom 2. August 201102:25:21
Körber und Hammes zappten sich am 2. August live mit der KuH-Weide durch die deutschen Fernsehprogramme und kommentierten. Als Gast unterstützte sie dabei Alexander Krei, Redakteur beim Medienmagazin DWDL.de.
31 Aug 2011Spezial: Mathieu & Hammes vs. Captain America00:25:25
Aus Herrn Hammes' Giftschrank stammt diese knapp 20-minütige Diskussion rund um die neueste Comicverfilmung aus dem Hause Marvel. Unser Filmkorrespondent Christoph Mathieu sah sich das Machwerk noch vor Kinostart an, dennoch wandert dieser kleine Schlagabtausch zwischen den beiden Filmfans erst jetzt auf die Weide, nachdem „Captain America“ bereits seinem Absturz in den Kinocharts hinter sich hat. Wir hoffen ihr habt Spaß an dem kleine Schlagabtausch zwischen Mathieu und Hammes – quasi ein Medien-MuH – bis es nächste Woche (fast) wie gewohnt weitergeht. (Wir bitten die leichte Formatlosigkeit dieses Spezials zu entschuldigen ;))
07 Sep 2011Folge 89: ZDFinfo-Start, „Scheiß RTL“-Streit, Köster-Comeback01:31:48
Abrechnung: Unsere Sommerloch-Nachlese; Angeschaut: Sendestart von ZDFinfo; Abgestimmt: Das „TV Lab“ von ZDFneo mit Stärken und Schwächen; Allgegenwärtig: Gaby Köster zurück auf der Mattscheibe.

Améliorez votre compréhension de MedienKuH avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de MedienKuH. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data