Beta

Explorez tous les épisodes de Markt-Trends setzen mit Swissquote

Plongez dans la liste complète des épisodes de Markt-Trends setzen mit Swissquote. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 1345

DateTitreDurée
31 Aug 2023Billionen für Bitcoin? | Krypto Market Talk | Swissquote00:09:49
Dank neuen ETF Anmeldungen könnten schon bald Billionen von USD in den Kryptomarkt fliessen. Was zu erwarten ist, erfahren sie in der heutigen Market Talk Folge! 00:00 Intro 00:28 Vorschau 00:43 Bitcoin 04:51 Ethereum 07:05 DAI Stablecoin 09:20 Verabschiedung #krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote _____ Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr _____ Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5 _____ Bleiben Sie mit uns in Verbindung: LinkedIn: https://swq.ch/cH
09 Mar 2023Vorwärts immer – Rückwärts nimmer! | Fast & Forex | Swissquote00:37:54
02 Aug 2024Emotionen am Lenkrad | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:11:20
Der amerikanische Arbeitsmarkt verliert überraschend stark an Schwung. Es wurden weniger Stellen geschaffen als erwartet, mit einem Anstieg der Arbeitslosenrate von 4,1 auf 4,3 Prozent. Gleichzeitig senken zahlreiche Firmen ihre Aussichten. Betroffen sind unter anderem Amazon, Booking Holdings, Intel, Microchip, Snap und Atlassian. Apple kann sich in dem schwachen Marktumfeld halten und profitiert von den Ergebnissen. Cloudflare, DoorDash und Roku melden ebenfalls solide Zahlen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
29 Jan 2024Eine Woche der Ereignisse | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:11:49
Diese Woche wird erhöhte Volatilität mit sich bringen. Binnen 48 Stunden melden Apple, Amazon, Google, Meta und Microsoft Quartalszahlen. Außerdem gibt das US-Finanzministerium am Montag den Finanzierungsbedarf der Staates bekannt, was sich auf die Renditen der Staatsanleihen auswirken kann. Grundsätzlich sollten Anleger eines nicht vergessen: Der Februar ist für gewöhnlich kein guter Börsenmonat. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
28 Dec 2020Stimulus abgesegnet und Alibaba im Fokus00:18:36
Es ist ein freundlicher erster Handelstag nach Weihnachten. Denn jetzt beginnt also – historisch betrachtet – auch die sogenannte Santa Claus Rally. Und: Donald Trump erteilt dem Wirtschaftspaket seinen Segen. Das erfreut die Wall Street. Bei uns spricht man außerdem auch über Alibaba und die harschen Eingriffe der dortigen Regulatoren. Trotz des Aktienrückkaufprogramms tendiert die Aktie an der Wall Street ebenfalls erheblich schwächer. In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington. Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig? Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
26 Mar 2025Krypto Krise durch? | Krypto Talk00:06:11
Der erste Teil der Krise scheint geschafft, Hopium oder Bullish? 00:00 Intro 00:26 Vorschau 00:44 Bitcoin 03:35 Solana 04:31 Charts 05:36 Verabschiedung #krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote _____ Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr _____ Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5 _____ Bleiben Sie mit uns in Verbindung: LinkedIn: https://swq.ch/cH
17 Mar 2025Zeichen der Erholung - Wie weit kann es jetzt gehen?| Die Marktwoche | Swissquote00:32:35
15 Sep 2021Risiken nehmen zu00:10:35
Die Wirtschaftsdaten aus China und den USA schlittern seit Wochen zumeist an den Zielen der Wall Street vorbei, was normalerweise zu einer niedrigeren Aktiengewichtung führen müsste. Wie eine monatliche Umfrage der Bank of America zeigt, bleiben Fondsmanager global anhaltend bullish positioniert. Man hofft, dass das geringere Wachstum die Renditen bei Staatsanleihen längerfristig niedrig halten wird. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
21 Mar 2025Trump 2.0 Hexensabbat | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:15:15
Vorbörslich rutschten die US-Aktienfutures am großen Verfall, dem Hexensabbat am Freitagmorgen ab, während der S&P 500 versucht, eine vierwöchige Verlustserie zu beenden, die durch handelspolitische Unsicherheiten, Rezessionsängste und den Ausverkauf von Megacap-Tech-Aktien ausgelöst wurde. Teilweise ist der Verkaufsdruck auch ausgelöst durch die wichtigsten US-Gewinnberichte vom Donnerstagabend, die netto negativ ausfielen , darunter FDX (EPS-Verfehlung und Prognosekürzung), LEN (schwache Preise und Margen) und NKE (gute Ergebnisse im dritten Quartal, aber Prognose für das vierte Quartal unter dem Leitzins). Der S&P 500-Futures fiel um 0,2 %, der Dow Jones verlor 111 Punkte (0,3 %) und die Nasdaq 100-Futures sanken um 0,3 %. Am Donnerstag gab der S&P 500 um 0,2 % nach, der Nasdaq Composite fiel um 0,3 % und der Dow verlor leicht um 11,31 Punkte (0,03 %). Trotzdem könnte der S&P 500 diese Woche um 0,4 % zulegen und die Verlustserie beenden, nachdem er während der einmonatigen Talfahrt kurz in den Korrekturbereich eingetaucht war. Die Markterholung verbuchte am Mittwoch starke Gewinne, nachdem die US-Notenbank ihre Zinssenkungsprognose beibehielt. Dennoch erhöhte die Fed ihren Inflationsausblick und senkte Wachstumserwartungen, was Sorgen über Stagflation schürt. Unsicherheiten über Trumps Zollpolitik drücken ebenfalls auf die Märkte, wie Fed-Chef Jerome Powell warnte, könnten diese den Inflationsfortschritt verzögern. Auch Michael Green von Simplify Asset Management sieht in den Zollängsten eine Belastung für Unternehmen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
08 Apr 2022Zu viel Pessimismus?00:08:48
Es ist Freitag. Und das ist die einzige gute Nachricht heute. Die Bank of America spricht von “erheblichen Risiken” am Kapitalmarkt, der Schmerz stünde erst am Anfang. Und wir sehen sehr viele Abstufungen von Sektoren: Transport, Nahrungsmittelaktien, Restaurants, Verpackungsbereich und auch der PC-Sektor wird von unterschiedlichen Analysten reduziert. Das Thema meistens das gleiche: Margendruck, schlechteres Konsumentenverhalten, und die Gefahr, dass die Aussichten für das 2. Halbjahr reduziert werden. Trotzdem: ein gutes Wochenende! Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
04 Jan 2022Bringt der Januar ein gutes 2022?00:11:36
Die Tendenz im Januar signalisiert die Tendenz des Jahres, besagt eine Wall Street-Weisheit. Seit 1980 ging es im ersten Monat des Jahres in 61% der Fälle bergauf. In 84% dieser Fälle endeten diese Jahre freundlich, mit einem Anstieg von im Schnitt knapp 16 Prozent. In den Jahren, in denen der Januar schwach schloss, endeten die Jahre in 63 Prozent der Fälle freundlich, aber nur mit einem Anstieg von im Schnitt 2 Prozent! Während Tesla am ersten Handelstag des Jahres den Börsenwert um über 140 Milliarden Dollar steigern konnte, knackt Apple einen Marktwert von drei Billionen Dollar. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
11 Aug 2021Coinbase Business brummt00:10:46
Wir haben immer mehr Zeichen, dass Chinas Wirtschaft an Dynamik verliert bedingt durch Covid. Das gleiche sehen wir jetzt auch ansatzweise in den Vereinigten Staaten: Southwest Airlines ist die erste Fluggesellschaft, die von Stornierungen spricht und von weniger Buchungen im August und in den September hinein. Das dürfte die Epicenter-Aktien an der Wall Street unter Druck setzen. Ansonsten ist die Nachrichtenlage aber eine positive: Coinbase, Wendy's und FuboTV sind allesamt mit guten Zahlen auf der Gewinnerseite. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
23 Apr 2024Vermehrt solide Quartalszahlen | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:17:12
Die Aktien von GM, GE Aerospace, SAP und Spotify profitieren von soliden Quartalszahlen und tendieren freundlich. Der einzig größere Verlierer sind die Aktien von JetBlue. Das Management muss die Aussichten senken. Auffällig ist ansonsten, dass viele Unternehmen trotz robuster Zahlen im ersten Quartal ihre Jahresprognosen "nur" beibehalten. Dazu gehören auch UPS, Pepsi und Lockheed Martin. Apple leidet unter Berichten, dass die iPhone Verkaufszahlen in China im ersten Quartal um 19% gesunken sein sollen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
16 Jan 2025Rallye beendet? | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:15:21
Das Marktumfeld bleibt vorsichtig optimistisch. Die Ergebnisse der Banken fallen anhaltend robust aus, wobei der Überraschungseffekt nach den ebenso soliden Zahlen aus dem Sektor am Vortag teils weg. Was den Dow Jones belastet, sind vor allem die Kursrückgänge von UnitedHealth, in Folge der Quartalszahlen. Target äußert sich verhalten positiv zum letzten Quartal, mit einer flauen Reaktion der Aktie. Im Tech-Sektor sollten sich die sehr robusten Zahlen von Taiwan Semiconductor positiv auswirken. Auch die Aktien der Chip-Maschinenbau-Industrie sollten profitieren. In Washington finde heute die Anhörungen zur Berufung von Scott Bessent als Finanzminister statt. Die Wall Street wird wegen des Risikos von Inflation und wachsender Defizite auf neue Impulse achten. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
12 Dec 2022Merger-Monday und FED im Fokus00:10:28
Nach dem schwachen Closing am Freitag, wird die Wall Street den Montag freundlich starten. Wir sehen zum Wochenauftakt zahlreiche Übernahmen. Amgen übernimmt für $27,8 Mrd. das US-Biotech-Unternehmen Horizon Therapeutics. Der größte Biotech-Deal des Jahres! Coupa Software wird für $8 Mrd. von Thoma Bravo übernommen. Boston Scientific plant 65% des chinesischen Medizin-Technik-Spezialisten Acotec zu kaufen. Microsoft arbeitet mit der London Stock Exchange fortan im Cloud-Bereich und kauft im Gegenzug eine 4% Beteiligung an der Börse. Rivian pausiert das vor drei Monaten mit Mercedes-Benz Group gemeldete Joint Venture das sich auf den Bau von eVans für den europäischen Markt fokussieren sollte. Man wolle sich auf Privatfahrzeuge für den US-Markt fokussieren, wie auch auf die bereits in den USA vorhandenen eVans. Investoren warten ansonsten auf die November-Verbraucherpreise, die vor dem Opening am Dienstag gemeldet werden. Der Inflations-Nowcast-Indikator der Notenbank von Cleveland signalisiert eine Gesamtrate und Kernrate leicht über den Erwartungen liegen dürften. Dies wird allerdings nichts daran ändern, dass die FED am Mittwoch den Zins um 50 Basispunkte anheben dürfte. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
14 Feb 2024Erneuter Ausfall bei Solana? | Krypto Talk | Swissquote00:09:47
Ausfälle bei Solana waren vor einigen Jahren noch Alltag, aber seit den letzten Monaten erstaunt jeder Ausfall separat. Kann Solana wirklich die Zukunft der Kryptos sein? Was für Risiken bedeutet das für den Preis? 00:00 Intro 00:22 Vorschau 00:50 Bitcoin 04:52 Ethereum 07:37 Solana 09:18 Verabschiedung #krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote _____ Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr _____ Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5 _____ Bleiben Sie mit uns in Verbindung: LinkedIn: https://swq.ch/cH
01 Sep 2022Beschleunigt sich die Wirtschaft?00:14:56
Die Industrie scheint sich im August zu beschleunigen, was der Notenbank nicht schmecken dürfte. Die Renditen der Staatsanleihen ziehen an, auch deshalb, weil am Freitag die US-Arbeitsmarktdaten gemeldet werden. Zahlreiche Ertragswarnungen und ein erneuter COVID-Lockdown in China wirken sich ebenfalls belastend aus. Die USA erschweren zudem den Verkauf bestimmter Technologie an China, was in Folge NVIDIA und AMD belastet. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
14 Aug 2023Sorge um Chinas Immobilien- und Finanzsektor | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:13:36
Die Wall Street tendiert etwas schwächer, was in Anbetracht der negativen Meldungen aus China kaum erstaunlich ist. Wir sehen in China zunehmend Zahlungsschwierigkeiten im Bereich der Immobilienentwickler. Außerdem hat eine Tochter des großen Vermögensverwalters Zhongzhi Enterprise Group die Zahlung auf ein hochverzinstes Produkt verfehlt. Tesla steht heute Morgen unter Druck, nachdem die Preise für den chinesischen Markt erneut gesenkt wurden. Unabhängig davon richtet sich der Blick diese Woche auf den US-Einzelhandel. Neben Home Depot, werden auch Target, TJX und Walmart Quartalszahlen melden. Im Tech-Sektor melden im Wochenverlauf Applied Materials, Cisco und Palo Alto Networks. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
01 Apr 2024Langsam wird es eng! – Reicht es noch für neue Rekorde? | Die Marktwoche | Swissquote00:39:34
23 Jul 2024Sand im Getriebe | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:13:04
Trotz der überwiegend soliden Ergebnisse, sehen wir im frühen Handel eine uneinheitliche Tendenz. Chip-Werte leiden unter den Aussichten von NXP Semiconductor, mit auch Texas Instruments schwächer. Die schlechten Zahlen der Erlebnisparks von Comcast, bremsen heute auch Disney aus. Die Aktien von UPS reagieren auf die Ergebnisse und flauen Aussichten besonders negativ. Die meisten Ergebnisse fallen heute trotzdem solide aus, mit Spotify, GE Aerospace, General Motors, Lockheed, Philip Morris und Pulte Group allesamt im Plus. Die Aktien von Snap reagieren wiederum von Morgan Stanley, und einem auf $16 angehobenen Kursziel. Heute Abend stehen die Ergebnisse von Google, Tesla, Texas Instruments und Visa im Fokus. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
19 Jan 2022Quartalszahlen machen Mut00:08:31
Wir sehen erste Zeichen einer Stabilisierung. Im Gegensatz zu Goldman Sachs un JP Morgan, melden die Bank of America und Morgan Stanley keinen überraschend starken Anstieg der Betriebskosten. Gleichzeitig melden United Health und Procter & Gamble erfreuliche Ergebnisse. Was der Wall Street ebenfalls hilft, sind zahlreiche Upgrades im Tech-Sektor. Neben SoFi Financial, stehen Microsoft, Google, Apple, AMD und Fortinet im Fokus. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
27 Aug 2024Käuferstreik | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:11:48
Im Vorfeld der ab Mittwoch anstehenden Quartalszahlen herrscht Zurückhaltung, mit Gewinnmitnahmen vor allem im Tech-Sektor. Morgen Abend melden neben CrowdStrike und HP Inc. auch NetApp, NVIDIA und Salesforce. Am Donnerstag werden außerdem AutoDesk, Best Buy, Dell und Marvell Technology die Zahlen vorlegen. Nach dem scharfen Einbruch bei den Aktien von PDD, rücken die am Mittwoch anstehenden Ergebnisse von Meituan in den Fokus. Die Aktien von JD.com profitieren von der etablierung eines neuen $5 Mrd. Aktienrückkaufprogramms. Was die Lage der Weltwirtschaft betrifft, sieht der Rohstoff-Gigant BHP in diesem und nächsten Jahr stetiges Wachstum von über 3 Prozent. Was die großen Länder betrifft, werde Indien das weiterhin höchste Wachstum ausweisen. Das Management geht außerdem davon aus, dass sich innerhalb der OECD die Nachfrage nach Kupfer, Nickel und Stahl erholen wird. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
25 May 2021Psychologie treibt Wall Street voran!00:15:07
Die Wall Street setzt vorbörslich die Erholung weiter fort. Die einen sagen, es ist die Notenbank, die anderen sagen, es ist der Versuch Chinas, die Rohstoffpreise in den nächsten fünf Jahren einzufangen. Meine eigene Vermutung: Es ist nichts weiter als die Psychologie, die jetzt wieder ins Positive dreht. Börsianer gewöhnen sich an viele Faktoren und trotzdem sollte man nicht zu früh zu euphorisch werden. Wir haben bis Mitte Juni immer noch einige große Fragezeichen im Markt. Diese sehr großen Ausschläge können vor allem sehr gut getradet werden. In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington. Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig? Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
11 Mar 2024NVIDIA wird fallen – Kommt es zum Crash? | Die Marktwoche | Swissquote00:38:19
08 Feb 2024Arm-Aktie explodiert | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:12:39
Trotz der Kursexplosion bei den Aktien von ARM Holdings und Disney, tendiert die Wall Street unverändert. Wegen der verhaltenen Aussichten tendieren die Aktien von PayPal schwächer. Investoren sind überrascht, dass das Management einen Großteil der Einsparungen in die Weiterentwicklung investiert. Das Ertragswachstum wird dadurch kurzfristig gebremst. Neben den Big Tech-Aktien, tendierten zur Wochenmitte 62% aller Aktien im S&P 500 fester. Die Marktbreite war somit weitaus gesünder als in den Tagen zuvor. Was die FED betrifft, rudern die Notenbanker in Sachen Zinssenkungen weiter zurück. Lat Thomas Barkin, Chef der Notenbank von Richmond, sei das Inflationsumfeld noch unsicher. Unternehmen haben das Gefühl eine wieder bessere Fähigkeit zu haben Preisanhebungen umzusetzen. Der CEO von Caryle betonte, dass sich die Wall Street in diesem Jahr auf nur 2 bis 3 Senkungen einstellen sollte. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
15 Feb 2022Putin macht die Kurse00:13:21
Putin macht die Kurse an der Wall Street. Die Meldungen eines Teil-Truppen-Abzugs von der Grenze zur Ukraine facht die Wall Street an und überschattet Gott sei Dank die heißen Erzeugerpreise, die im abgelaufenen Monat wesentlich stärker gestiegen sind, als man erwartet hatte. Und das müssen sich Börsianer immer wieder vor Augen halten: Solange geldpolitisch Unsicherheit herrscht und die Notenbank nicht wirklich klarstellt, was in Zukunft passieren wird, ist und bleibt der Aktienmarkt gedeckelt. Es wird zwar immer wieder Rallyes geben, vielleicht bis auf 4.650 Punkte im S&P, aber ohne die Klarheit werden es die Bullen schwer haben und das zeigt auch eine Umfrage der Bank of America. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
04 Mar 2024Super Micro fast 20% Plus | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:13:45
Apple wird von der EU wegen des Missbrauchs der dominanten Stellung im Musik-Streaming-Bereich auf eine Zahlung von 1,84 Mrd. Euro verdonnert. Wie am Freitag nach dem Closing bekannt wurde, werden die Aktien von Super Micro Computer ab dem 18. März in den S&P 500 aufgenommen. Die Aktie profitiert, wobei Goldman Sachs den Wert heute nur mit Neutral einstuft. Ebenfalls im Fokus sind die Aktien von Spirit AeroStystems. Boeing hat bestätigt, dass man mit dem Lieferanten von Bauteilen über eine Übernahme spricht, um die Sicherheitsstandards zu erhöhen. JetBlue hat heute Morgen die Übernahme von Spirit Airlines offiziell abgesagt. Was den S&P 500 betrifft, warnt die Bank of America zwar vor einer kurzfristigen Korrektur, hebt aber die Jahresendziele des Index von 5000 auf 5400 an. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
18 Oct 2024Netflix gesucht – Rekordwoche voraus | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:15:23
Gestern Abend kamen nachbörslich die Zahlen des Streaming Platzhirsches Netflix über die Ticker und konnten die Erwartungen beim EPS und Umsatz übertreffen. Die Ankündigung in der anschliessenden PK, dass man bis zu 18 Mrd. US $ in neuen Content stecken wird und die angehobene Umsatz- und Ergebnisprognose für das Jahr 2025, lassen die Aktie vorbörslich steigen und die Technologiebörse NASDAQ gleich mit. Der Gesamtmarkt profitiert weiter vom Narrativ des "Goldlöckchen Szenarios", das mit sinkenden Inflationsraten, guten Wachstumsperspektiven der Unternehmen und einem robusten US Arbeitsmarkt einher geht. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
07 Jan 2022Straffe US-Geldpolitik besiegelt00:11:08
Die US Arbeitsmarktdaten fallen sehr verwirrend aus. Während nur 199.000 Jobs geschaffen wurden, stehen 650.000 weitere Personen in Lohn und Brot. Haben sich im Dezember so viele Selbständig gemacht? Der eigentlich wunde Punkt: Die Lohninflation lag bei hohen 0,6 Prozent, mit einer Arbeitslosenquote von nur noch 3,9%. Die straffere Geldpolitik ist "here to stay". Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
13 Dec 2023Wen interessiert die FED? | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:10:12
An der Wall Street geht man davon aus, dass die FED die Zinsen heute unverändert lassen wird. In der Pressekonferenz dürfte FED-Chef Jerome Powell versuchen die Hoffnung auf vorgezogene Senkungen abzukühlen. Da jeder davon ausgeht, dass das Passieren wird, dürfte das für den Markt kaum noch überraschend sein. Die November-Erzeugerpreise lagen im Vergleich zum Vorjahr unter den Erwartungen, das gleiche auch bei den Vorjahresvergleichen. Die Renditen der Staatsanleihen sinken im 10-jährigen Bereich auf 4,17%. Die Aktien von Pfizer geraten wegen der trüben Aussichten für 2024 unter Druck, und belasten ebenfalls Moderna. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
16 Aug 2023Öl – scheitert der Ausbruch? | Fast & Forex | Swissquote00:42:07
14 Sep 2023Arm feiert größten Börsengang des Jahres | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:12:23
Wir sehen robuste Wirtschaftsdaten, einhergehend mit ebenfalls heißen Erzeugerpreisen. Die Einzelhandelsumsätze sind im August um 0,6% gestiegen. Die Wall Street rechnete mit 0,1%. Exklusive Autos, lag das Wachstum bei 0,6% versus der erwarteten 0,4%. Exklusive Benzin und Autos, lag das Wachstum nur bei 0,2% und damit im Rahmen der Schätzungen. In anderen Worten: Vor allem die steigenden Benzinpreise sind für die robuste Performance verantwortlich. Ähnliches sehen wir bei den Erzeugerpreisen, die im August um 0,7% gestiegen sind, bzw. um nur 0,2% exklusive Energie und Nahrungsmittel. Was den Arbeitsmarkt betrifft, liegen die Erstanträge für Arbeitslosenhilfe mit 220.000 rund 5.000 Stellen unter den Erwartungen. Was die EZB betrifft, wurde der Leitzins um 25 Basispunkte angehoben. Es wird jedoch signalisiert, dass damit das Ende der Anhebungsphase erreicht sein dürfte. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
04 Aug 2022Zu schnell, zu hoch?00:11:02
Goldman Sachs und Sanford Bernstein warnen, dass die Rallye an der Wall Street zu weit gelaufen ist. Solange sich die Ertragsaussichten nicht stabilisieren, sei das Risiko eines erneuten Rückschlags hoch. Dass die Notenbank den Zeitpunkt einer nahenden Zinswende seit Tagen kritisch kommentiert, sei ebenfalls eine Warnung an Marktteilnehmer. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
10 Mar 2023Wall Street sorgt sich um Banken | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:15:38
In den USA wurden im Februar 311.000 Jobs geschaffen, während die Wall Street im Schnitt mit 225.000 gerechnet hatte. Wie dem auch sei, lagen die Flüsterschätzungen bei 275.000 bis 300.000 Jobs. Die Arbeitslosenrate ist auf 3,6% gestiegen vs. die Wall Street von 3,4% ausging. Die Lohninflation verliert an Dynamik und lag bei 0,2% vs. der angepeilten 0,3 bis 0,4%. Wir sehen einen nur leichten Bounce an der Wall Street. Über 3% hat der S&P 500 bis zum gestrigen Closing diese Woche verloren. Neben dem Rechenschaftsbericht von FED-Chef Jerome Powell, und der Zurückhaltung im Vorfeld der Arbeitsmarktdaten, sorgt vor allem der kräftige Kursrutsch der Banken für Sorge. Auch wenn der Kollaps von Silvergate Capital und der Einbruch von SVB Financial aufgrund der Geschäftsfelder beider Finanzhäuser als Sondersituation zu verstehen ist, werden nun die ersten Folgen der aggressiven Geldpolitik sichtbar. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
10 Sep 2021Schwächer geht gar nicht00:10:34
Die freundliche Stimmung in Asien setzt sich in Europa und auch an der Wall Street fort. Um die angespannten Beziehungen zwischen China und den USA zu verbessern, fand am Donnerstagabend ein Gespräch zwischen Xi und Biden statt. Zudem betont die South China Morning Post, dass Zulassungen für neue Videospiele nicht eingefroren, sondern lediglich verlangsamt werden. Volkswagen und Toyota warnen erneut vor Angebotsengpässen, während branchenweit die Absatzzahlen in China enttäuschen. Ob die Aktien darunter leiden werden, bleibt fraglich. Trotz der gestrigen Warnungen amerikanischer Fluggesellschaften, ging es bei den Werten deutlich bergauf. Die Ziele für das dritte Quartal müssen für die Branche gesenkt werden, wie dem auch sei, hätte die COVID-bedingte Abkühlung der Buchungslage größer ausfallen können. Zudem signalisieren Delta und Frontier eine Stabilisierung der Lage. Das Glas an der Wall Street bleibt halbvoll! Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
11 Feb 2022Sonderbericht: Zinsanhebung schon am Montag?00:12:12
Aufgrund der Turbulenzen am Donnerstag, ein Sonderbericht zur Wall Street. Auf die überraschend hohen Verbraucherpreise, wirkten sich die Kommentare der Notenbank von St Louis belastend aus. Der dortige Chef, befürwortet eine Anhebung um 50 Basispunkte im März oder um 100 Basispunkte bis Anfang Juli. Auch ein Zwischenschritt sei denkbar! Die Reduktion der Bilanz sollte auf das zweite Quartal vorgezogen werden. Wir sehen eine deutliche Abflachung der Zinskurve - zu Lasten des Aktienmarktes! Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
01 Nov 2024Wann geht Bitcoin zum Allzeithoch? | Krypto Talk | Swissquote00:06:21
Könnte Bitcoin zum Allzeithoch noch vor den US Wahlen ansetzen oder gibt es einen Dämpfer? 00:00 Intro 00:21 Vorschau 00:38 Bitcoin 03:57 Solana Vs Ethereum 05:49 Verabschiedung #krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote _____ Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr _____ Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5 _____ Bleiben Sie mit uns in Verbindung: LinkedIn: https://swq.ch/cH
21 Jun 2023Pause der Aktienrückkäufe | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:12:52
Heute legt FED-Chef Jerome Powell seinen Rechenschaftsbericht vor dem Kongress ab. Der Text seiner Rede liegt bereits vor und beinhaltet keine Neuigkeiten. Die Aktien von FedEx stehen nach den Ergebnissen leicht unter Druck. Die Aktien von Tesla werden wiederum bei Barclays auf HALTEN abgestuft. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
02 May 2024FED sorgt für Wirbel | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:10:21
Die FED-Tagung schlägt an der Wall Street zwar große Wellen, fiel im Grunde aber gemäß den Erwartungen aus. Es bleibt eine Frage wann, und nicht ob die Zinsen gesenkt werden. Dass die Reduktion der FED-Bilanz ab Juni gedrosselt wird, ist eine positive Entwicklung. Das Ertragsumfeld bleibt ansonsten schwierig, mit den Aktien von DoorDash, Ebay, Etsy, Zillow und Qorvo nach den Quartalszahlen unter Druck. Auffällig ist, dass vor allem die Aussichten für das angebrochenen Quartal gesenkt werden. Die Aktien von Qualcomm sind die angenehme Ausnahme, mit dem Wert nach den Zahlen im Plus. Die Wall Street wird sich heute auf die am Abend anstehenden Ergebnisse von Apple fokussieren, wie auch auf die morgen vor dem Opening anstehenden April-Arbeitsmarktdaten. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
06 Feb 2025Endlich Korrektur im US-Dollar! – Und jetzt? | Fast & Forex | Swissquote00:34:02
31 Aug 2021Das beste Jahr seit 1997! Was jetzt?00:11:50
Mit dem heutigen Dienstag enden die ersten acht Monate des Jahres. Mit einem Anstieg von knapp 21 Prozent blickt der S&P 500 auf die beste Jahresperformance seit 1997. Wie geht es weiter? Wiederholt sich die Vergangenheit, sollte das Jahr auf einem höheren Niveau enden, auch wenn die Luft auf den aktuellen Niveaus dünn ist. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
26 Sep 2024Micron bullish für Wall Street | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:14:36
Ein sehr starker Ausblick und besser als erwarteten Zahlen von Micron haben gestern Abend die Marktteilnehmer positiv überrascht und die Aktie um 17 % nach oben katapultiert. Große Banken haben die Aktien in den Kurszielen nach oben genommen, um den starken Ausblick zu reflektieren. Der Arbeitsmarkt ist mit 218k Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe auch weiter robust unterwegs. Zinsen im Sinkflug, Stimuli aus China Tag 3 und super Micron Zahlen, nähren neuerliche Rekorde an der Wall Street. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
31 Oct 2024Verkaufsdruck nach Tech-Earnings | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:14:27
Die Berichtssaison ist insgesamt zwar weiterhin zufriedenstellend, wobei sich das Bild in den letzten zwei Wochen verschlechtert hat. Dieser Trend setzt sich mit den Ergebnissen seit gestern Abend fort. Während die Aktien von Booking Holdings, Carvana, DoorDash, Etsy, Mastercard, Norwegian Cruise und Roblox nach den Zahlen steigen, stehen die Aktien von Coinbase, Ebay, Estee Lauder, Meta, Microsoft, Roku und Uber teils stärker unter Druck. Hier werden an der ein oder anderen Stelle die Ziele leicht verfehlt oder es gibt Zeichen, dass das Wachstum an Schwung verliert. Heute Abend melden Apple, Amazon und Intel die Ergebnisse. Die vor dem Opening der Wall Street gemeldeten Wirtschaftsdaten deuten auf eine weiter abkühlende Inflation. Die Erstanträge für Arbeitslosenhilfe sind niedriger ausgefallen als erwartet. Ein weiteres Signal, dass die Arbeitsmarktdaten am Freitag über den Zielen liegen könnte. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
04 Jun 2021Kein Schock vom Arbeitsmarkt - AMC, DocuSign00:15:11
Die Wall Street tendiert vorbörslich freundlich. Der US-Arbeitsmarktbericht war kein Schock – weder im guten noch im negativen Sinne und dementsprechend reagiert die Wall Street entspannt. Es gibt Kursverluste bei den Meme-Werten. Die Aktien von AMC sind etwa 7% im Minus. DocuSign profitiert von ausgesprochen robusten Zahlen und Aussichten: 6% im Plus. Auch Lululemon profitiert von guten Zahlen. Und Tesla ist auch vorbörslich im Plus, obwohl es hier weitere Zeichen gibt, dass die Nachfrage in China erheblich nachgelassen hat. In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington. Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig? Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
10 Nov 2020Mit VORSICHT zu genießen00:12:44
Es sieht alles so einfach aus. Wieder 1700 Punkte mehr im Dow Jones. Aber machen wir uns nichts vor: das aktuelle Umfeld ist sehr schwer zu navigieren. Große Kursexplosionen in die ein oder andere Richtung, mit ewig wechselnden Sektoren-Rotationen – hier wird nicht nur Geld verdient, hier wird auch sehr viel Geld verbrannt. Die Rallye am Montag basierte vor allem auf Eindeckungen von Leerverkäufen bei den besonders stark gebeutelten Covid-Sektoren. Ob diese Rallye sich also halten kann, ist fragwürdig, zumal die kurzfristigen Risiken am Markt nicht zu unterschätzen sind: die politischen Risiken, die Risiken durch die stark steigenden Covid-Zahlen, durch das große Fragezeichen, was das kurzfristig für die Konjunktur bedeutet und ob nun tatsächlich bald ein Wirtschaftspaket kommt. Vorsicht statt Nachsicht scheint aktuell jedenfalls der richtige Weg zu sein. In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington. Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig? Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
04 Jul 2024Warten auf die FED – Wann kommt der entscheidende Impuls? | Fast & Forex | Swissquote00:39:33
28 Feb 2025Mutlos ins Wochenende | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:15:45
Die PCE-Inflation lag auf breiter Front im Rahmen der Erwartungen. Die Reaktionen auf die seit gestern Abend gemeldeten Ergebnissen fallen uneinheitlich aus. Die Aktien von Dell, HP, AutoDesk und NetApp stehen teils deutlich unter Druck. Technisch ist die Wall Street überverkauft und reif für eine Gegenbewegung. Wie dem auch sei herrscht aufgrund des Risikos in Sachen Zölle Zurückhaltung. Trump wird sich heute bei dem Treffen mit Zelensky zu Wort melden. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
04 Apr 2023Wer macht das Rennen? | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:13:22
Bullen wollen ihre Gewinne nicht abgeben, und Bären wollen nicht überfahren werden. Technisch sind die Aktienmärkte leicht überkauft, mit den Bewertungen im Tech-Sektor im historischen Vergleich hoch. Wie dem auch sei, sprechen einige Faktoren für eine Fortsetzung der Erholung. Nach PPG meldet vor dem Opening auch MSC Industrial erfreuliche Zahlen. Heute findet außerdem der Analystentag von Crowdstrike statt. Sollten die JOLTS einen Rückgang der offenen Stellen signalisieren, dürfte die Wall Street profitieren. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
31 Aug 2023Phase der Zinsanhebungen beendet | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:13:03
Was die Wall Street heute Morgen anfacht, sind vor allem die seit gestern Abend überwiegend guten Quartalszahlen. Salesforce, Crowdstrike und Okta tendieren allesamt freundlich, mit den Aktien von Salesforce an der Spitze. Denkbar, dass wir im Vorfeld der morgen vor Handelsstart anstehenden August-Arbeitsmarktdaten, heute Nachmittag Gewinnmitnahmen sehen. Wie dem auch sei, tendiert der 1. September seit 1928 in 69% der Fälle freundlich. Der Handelstag vor dem Labor-Day-Feiertag meistens freundlich. Der PCE-Indlationsindex lag im Rahmen der Erwartungen, was die Wall Street heute ebenfalls entlastet. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
04 Dec 2020Wall Street (bleibt) in bester Laune00:19:04
Der Arbeitsmarktbericht, ob gut oder schlecht, spielt keine Rolle. Beides ist für den Aktienmarkt erfreulich. Und die Hoffnung auf ein Wirtschaftspaket wächst weiter und trägt den amerikanischen Aktienmarkt. DocuSign meldet außerdem sehr robuste Ergebnisse und Aussichten. Die Aktie tendiert freundlich. DoorDash – der Börsengang naht – hebt das Kursziel von 75 bis 85 aufgrund der großen Nachfrage auf 90 bis 95 Dollar an. In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington. Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig? Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
31 Aug 2023Kommt X mit einem Krypto Stablecoin? | Krypto Market Talk | Swissquote00:07:33
Twitter heisst neu X und möchte die "everything" app werden. Auch Zahlungen könnten schon bald Realität werden und dafür könnten bald Kryptos auch auf X erhältlich sein. 00:00 Intro 00:26 Vorschau 00:34 Bitcoin 05:07 Ethereum 07:04 Verabschiedung #krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote _____ Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr _____ Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5 _____ Bleiben Sie mit uns in Verbindung: LinkedIn: https://swq.ch/cH
07 Nov 2022Mehr Luft nach oben00:13:34
Eine ganze Reihe von Faktoren sorgt am Montag für Rückenwind. Morgan Stanley setzt darauf, dass der Rückenwind an der Wall Street nach den Mid-Term-Wahlen zunehmen wird. Die Republikaner dürften am Dienstag wenigstens die Mehrheit im Repräsentantenhaus gewinnen, wenn nicht sogar im Senat. Das Wall Street Journal berichtet, dass Meta nun doch umfangreiche Entlassungen melden wird, um Betriebskosten einzufangen. Die Aktie tendiert freundlich. Apple hat am Sonntag gewarnt, dass die COVD-Restriktionen in Zhengzhou die Produktion der iPhone 14 Pro und Pro Max-Modelle belasten. Die Aussagen sind sehr vage gehalten und es entsteht der Eindruck, dass sich Apple an die chinesische Regierung richtet, und weniger an die Aktionäre. Tatsächlich hat Zhengzhou wenige Stunden vor der Pressemitteilung (und auf Druck der Regierung) eine Lockerung der Restriktionen versprochen. Die Tatsache, dass der Aktienmarkt in Hong Kong letzte Nacht trotz all der negativen Schlagzeilen zulegen konnte, ist aus meiner Sicht sehr bullish für China-Tech. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
30 Jan 2025Die FED zögert – Der US-Dollar bleibt stark | Fast & Forex | Swissquote00:38:10
01 Apr 2025Universal 20% Zölle? | New York to Zürich Täglich00:15:51
Die Wall Street hat wegen der am Mittwoch anstehenden reziproken Zölle unter Druck. Niemand weiß genau, wie umfangreiche und hoch die Zölle ausfallen werden. Die Washington Post berichtet allerdings heute Morgen, dass Trump einen universalen Zoll von um die 20% verhängen wird. Das wäre höher als die meisten Wall Street-Strategen erwarten, mit einem entsprechend hohen Risiko von koordinierten Gegenmaßnahmen. Um 16 Uhr MEZ wird sich die Wall Street zudem auf Wirtschaftsdaten fokussieren. Der März-ISM-Einkaufsmanager Index der Industrie wird um die Zeit gemeldet, wie auch die Februar-JOLTS. Bei den Ergebnissen bleibt es ruhig. PVH meldet gute Ergebnisse und solide Ergebnisse für 2025. Dahinter stecken unter anderem die Marken Calvin Klein und Tommy Hilfiger. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
08 Nov 2024Naht Ende der Rallye? | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:16:29
So fest die Wall Street gestern auch war, sehen wir unterschwellig mehr Zeichen von Schwäche. Die Sektoren, die von dem Trump-Sieg zur Wochenmitte besonders profitierten, ging gestern die Luft aus. Banken und Nebenwerte standen unter Druck. Auch der Anstieg bei den Renditen der Staatsanleihen am Mittwoch, wurde mittlerweile aufgegeben. Auch deshalb, weil die FED gestern die Zinsen gesenkt hat. Wir sehen heute zudem selbst bei den Aktien Kursschwäche, bei denen seit gestern Abend gute Zahlen gemeldet wurden. Wir sehen nach den Ergebnissen auf breiter Front bei den Kandidaten rot. Dazu gehören Airbnb, Akamai, Arista Networks, Block, Capri Holdings, DraftKings, Pinterest, Sweetgreen und Trade Desk. Lediglich Affirm, Expedia und Toast können von den Zahlen profitieren. Rivian und Paramount sind kaum verändert. Aus meiner Sicht machen Investoren den Fehler die Ära Trump 2.0 mit Trump 1.0 zu verwechseln. Das Umfeld ist sehr anders, und bringt mehr Risiken mit sich. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
11 Mar 2022US-Rezessionsrisiko steigt00:11:49
Goldman Sachs rechnet in den USA nur noch mit 0,5% Wachstum im ersten Quartal. Gleichzeitig trübt sich das Verbrauchervertrauen ein. Belastet durch Inflation, rechnen Verbraucher mit einer Verschlechterung der Finanzen in den kommenden 12 Monaten. Der Freitag war in den letzten Wochen meistens schwach, belastet durch den Krieg in der Ukraine. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
19 Oct 2023Doch KEIN Bitcoin ETF? 🚨 | Krypto Market Talk | Swissquote00:07:27
Diese Woche kam es zu einer Fake News Schlagzeile welche den Bitcoin Preis innert 15 Minuten um 3'000 USD angehoben hat! 00:00 Intro 00:24 Vorschau 00:42 Bitcoin 02:57 Ethereum 04:58 Chainlink 06:58 Verabschiedung #krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote _____ Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr _____ Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5 _____ Bleiben Sie mit uns in Verbindung: LinkedIn: https://swq.ch/cH
14 Mar 2022Turnaround im März?00:13:21
Die Wall Street blickt hoffnungsvoll auf die laufenden Gespräche zwischen der Ukraine und Russland. Dafür wirken sich die neuen COVID-Einschränkungen in China belastend aus. China-Tech steht erneut deutlich unter Druck. Was die US-Wirtschaft betrifft, halten JP Morgan und die Credit Suisse die Angst vor einer Rezession für übertrieben. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
09 May 2023Shorts für den Spätfrühling | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:16:30
Nach dem zähen Wochenauftakt, tendiert die Wall Street vorbörslich schwächer. Der Senior Loan Officers Survey signalisiert eine Verschärfung der Kreditvergaberichtlinien, bei gleichzeitig nachlassender Kreditnachfrage. Der für die Wirtschaft bremsende Effekt ist mit ein bis zwei Zinsanhebungen gleichzusetzen und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass wir im Mai die letzte Anhebung gesehen haben. An der Wall Street verschiebt sich der Fokus nun auf den Streit um die Anhebung der Schuldengrenze. Investoren hoffen, dass sich die Biden-Administration und Republikaner bei dem heutigen Treffen auf eine temporäre Pause bei der Schuldengrenze einigen werden. Ernst wird die Lage dann erst wieder Ende September. Im Tagesverlauf werden sich zwei Notenbanker zu Wort melden. Außerdem warten wir auf die Meldung der Verbraucherpreise, am Mittwoch vor dem US-Opening. Die Aktien von PayPal, Skyworks, Lucid und Fisker tendieren nach den Ergebnissen schwächer. Fox profitiert von soliden Zahlen, mit den Aktien von Palantir Technologies als Star des Tages. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
28 May 2021To the Moon Tech-Wachstum | Salesforce, Dell, HP, GAP, Plug Power00:11:04
Wir haben das verlängerte Wochenende vor den Toren, am Montag ist er Handel wegen des Memorial Day geschlossen. Und es geht weiter bergauf, obwohl die Inflationsdaten heute Morgen etwas heißer ausfallen, als erwartet. Es ist halt keine Überraschung mehr, denn die Verbraucher- und Erzeugerpreise für den April waren ja auch schon deutlich höher als erwartet. Also sehen wir da keine Reaktion. Wir haben dafür sehr gute Ergebnisse von Hewlett-Packard, von Dell, von Gap. Aber auch hier keine Reaktion. Hewlett-Packard verliert sogar 6%, Salesforce aber kann auch dank der guten Ergebnisse und der vielen Kaufempfehlungen heute Morgen 6% zulegen. In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington. Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig? Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
17 Apr 2024Eher schlecht als recht | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:13:38
Die US-Futures signalisierten am heutigen Mittwoch einen positiven Handelsauftakt an den US-Börsen und damit möglicherweise das Ende einer 3 Tage andauernden Verlustserie für den S&P 500. Besonders deutlich nach oben ging es für die Aktie von United Airlines (+5 Prozent) nach oben, nachdem das Unternehmen für das abgelaufene Quartal einen überraschend niedrigen Verlust ausgewiesen hatte. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
30 Nov 2023Salesforce facht Dow Jones an | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:14:14
Überwiegend solide Ergebnisse und Aussichten aus dem Tech-Sektor treiben die Wall Street am letzten Handelstag des Monats an. Für den S&P 500 und Nasdaq war es der beste Monat seit Juli 2022. Spitzenreiter an diesem Donnerstag sind die Aktien von Salesforce, Nutanix, Snowflake und Synopsis. Im Fokus steht heute die OPEC+Tagung. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
09 Mar 2023Ethereum in der Krise? | Krypto Market Talk | Swissquote00:11:31
Ein volatiler Monat steht uns bevor und vor allem Ethereum könnte es dadurch runterziehen. Ende diesen Monats werden Ethereum vom Staking unlocked und die Trader behaupten dass es bergab geht! 00:00 Intro 00:25 Vorschau 00:33 Bitcoin 05:51 Ethereum 08:49 Ripple 11:00 Verabschiedung #krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote _____ Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr _____ Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5 _____ Bleiben Sie mit uns in Verbindung: LinkedIn: https://swq.ch/cH
21 Oct 2021Kommt jetzt die Korrektur Part200:14:44
Obgleich die Ertragssaison für das dritte Quartal robust begonnen hat, fallen die meisten Ergebnisse über Nacht gemischt bis enttäuschend aus. Dazu gehören ABB und PPG im Industrie-Bereich, Anglo American im Rohstoff- und IBM im Tech-Sektor. Dass Tesla die Umsatzziele verfehlt ist kein Beinbruch, zumal die Ertragslage von den festen Margen profitiert. Wie Verizon, kann auch AT&T solide Ergebnisse melden. Hewlett-Packard profitiert von den angehobenen Aussichten für 2022. Spannend bleibt es bei Pinterest. Laut diverser Medienberichte möchte PayPal den Internet-Riesen für rund 70 Dollar übernehmen. Die Übernahme soll mehrheitlich in Aktien finanziert werden. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
21 Nov 2024Gegenwind nach NVIDIA | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:13:26
NVIDIA kann die leichten Kursverluste nach Meldung der Ergebnisse aufholen. Es gab nur ein kleines Haar in der Suppe: Im angebrochenen Quartal wird der Umsatz zwar die durchschnittlichen Schätzungen schlagen, aber die Flüsterschätzungen verfehlen. Die Aktie ist unwesentlich schwächer. Während die Aktien von Snowflake nach den soliden Zahlen und Aussichten deutlich zulegen, sehen wir bei den Aktien von Palo Alto Networks Abgabedruck. Die Aussichten für das laufende Quartal treffen lediglich die Ziele. Die Wall Street hatte auf eine Anhebung gehofft. Deere steht ebenfalls im Fokus. Der Landmaschinen-Riese kann im abgelaufenen Quartal die Ziele zwar Schlagen, wird im Jahr 2025 die Messlatte aber stärker verfehlen. Bitcoin nähert sich der Marke von $100.000, mit den Aktien von MicroStrategy weiterhin stark im Aufwind, mit der Aktie seit den Wahlen rund 40 Prozent im Plus. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
29 Jun 2023Still ruht der See – wo ist die Dynamik? | Fast & Forex | Swissquote00:42:33
29 May 2023Die Nasdaq rennt – der Rest pennt! | Die Marktwoche | Swissquote00:32:29
27 Aug 2021FED-Countdown - und Peloton, Dell, HP00:14:31
FED-Chef Jerome Powell dürfte in seiner Rede auf die Fortschritte der Wirtschaftserholung hinweisen, wie auch auf die weiterhin vorhandenen Risiken durch Covid. An der Wall Street geht man davon aus, dass eine nahende Drosselung der monatlichen Anleihekäufe erneut signalisiert wird. In den letzten Tagen haben sich vier der zwölf regionalen Notenbanken für diesen Schritt stark gemacht. Wenig Hilfe leisten zum Wochenausklang die Ergebnisse. Peloton meldet stark enttäuschende Aussichten, mit gemischt bis leicht negativen Zahlen bei Hewlett Packard. Chinesische Werte an der Wall Street leiden wiederum unter erneut regulatorischen Eingriffen gegen die dortige Tech- und Internet-Industrie. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
23 Aug 2022Die Katze im Sack & Twitter, Zoom, Palo Alto00:12:35
Wir sehen einen uneinheitlichen Start, mit soliden Ergebnissen und Aussichten von Palo Alto Networks (+8%) und enttäuschenden Aussichten bei Zoom Video (-9%). Die Wirtschaftsdaten aus der EU und Deutschland waren besser als befürchtet. Was die Wall Street dominiert, ist die Furcht vor der Rede von FED-Chef Jerome Powell am Freitag um 16 Uhr MEZ. Powell könne die Notwendigkeit einer stärker bremsenden Geldpolitik betonen. Warum aber sollte die Wortwahl aggressiver ausfallen als das letzte Sitzungsprotokoll der FED? Wiederholt er die Aussagen des Protokolls, die vor den disinflationären Daten gemacht wurden, dürfte die Wall Street aufatmen. Wir haben in weniger als fünf Handelstagen in der Spitze 4,5% an Kursverlusten gesehen. Die Basis einer kurzfristigen Gegenbewegung, spätestens nach der Rede von Powell. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
21 Jul 2021Pause trotz robuster Ergebnisse00:11:51
Wir sehen bei den Standardwerten, im S&P und dem Dow Jones, weiter steigende Kurse während der NASDAQ eine Atempause einlegt. Die Ergebnisse von Netflix hätten etwas besser ausfallen können obwohl die Resonanzen der Wall Street und Analysten eher positiv ausfallen. Und wir hatten sehr gute Ergebnisse auf breiter Front bei Standardwerten: Coca Cola, Verizon, Johnson & Johnson, Chipotle Mexican Grill - allesamt gute Zahlen und die Aussichten werden von allen Konzernen angehoben. In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington. Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig? Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
09 Sep 2021Beeindruckende Kursstärke00:09:16
Die Frage ist nicht warum die Wall Street schwächer tendiert, sondern warum sich die Kurse so erstaunlich gut halten? Die Liste der Belastungsfaktoren ist lang: Das Wirtschaftswachstum in den USA und China verliert an Schwung und mindestens zehn US-Konzerne haben die Ziele für das dritte Quartal diese Woche reduziert. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
17 Feb 2021Inflation hebt ab | Quantumscape, Shopify, Berkshire, Penny-Stocks00:24:29
Was für eine Überraschung. Die Einzelhandelsumsätze starten durch, deutlich fester als erwartet, aber leider auch die Inflation. Die Erzeugerpreise verbuchen den größten Monatsanstieg seit Monaten. Die Frage ist, was die amerikanische Notenbank jetzt machen wird. Muss sie doch früher drosseln, als die Wall Street hofft? Es bleibt spannend. Außerdem: Quantumscape in den Schlagzeilen mit einem neuen technologischen Durchbruch. Und Shopify meldet gute Zahlen, tendiert aber trotzdem schwächer. In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington. Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig? Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
18 Sep 2023Es bleibt spannend – Rallye oder Crash?| Die Marktwoche | Swissquote00:33:18
27 Sep 2021Tech runter, Renditen rauf00:11:09
Goldman Sachs hebt die Ziele für den Ölpreis deutlich an. Gleichzeitig steigen auch die Renditen der US-Staatsanleihen. Eine Kombination, die vor allem hoch-bewertete Sektoren belastet. Außerdem gehen die Citi und Raymond James davon aus, dass Micron Technology am Dienstag enttäuschende Aussichten melden wird. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
19 Apr 2023Warten auf die Bad News | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:11:54
Die seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse fallen gemischt bis teils enttäuschend aus. Obwohl die Ergebnisse und Aussichten von Netflix nicht so schlecht sind, wie der erste Blick signalisiert, geht es leicht bergab. Die vielen Ergebnisse aus dem Finanzsektor zeigen wie zerrissen das Gesamtbild ist. Die Aktien der US Bancorp und von Western Alliance Bancorp tendieren nach den Zahlen fester, mit Ally Financial, Citizens Financial und Synchrony Financial in Folge der Ergebnisse unter Druck. Morgan Stanley tendiert nach den zufriedenstellenden Zahlen trotzdem schwächer. Heute Abend werden IBM und Tesla im Fokus stehen, wie auch SL Green. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
24 Apr 2025China betont Funkstille mit USA | New York to Zürich Täglich00:16:40
Aktien im S&P 500 stiegen am Donnerstag, als eine Rallye im Technologiesektor die wichtigsten Durchschnittswerte nach oben trieb. Der breite Marktindex legte um 1,2% zu, während der technologielastige Nasdaq Composite legte um 1,7% zu. Der Dow Jones Industrial Average hinkte etwas hinterher mit + 0,5 %, belastet durch einen Rückgang von 6 % bei IBM. Die Aktien von Nvidia, Meta, Amazon und Tesla handelten allesamt fester. Andernorts suchten die Händler weiterhin nach Anzeichen für Fortschritte im globalen Handel. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
03 Mar 2025Die Käufer halten sich zurück – Wie lange noch? | Die Marktwoche | Swissquote00:34:44
11 Apr 2025Renditen steigen weiter | New York to Zürich Täglich00:15:52
Die Wall Street muss sich auf einen erneut volatilen Tag einstellen, wobei die Aktien der Banken auf die Ergebnisse zum Handelsstart überwiegend positiv reagieren. Die Aktien von J.P. Morgan, Bank of New York, Wells Fargo, Morgan Stanley und BlackRock tendieren freundlich. China hat im Zuge der erneuten Zoll-Anhebungen auf US-Waren-Importe klargestellt, dass Halbleiter amerikanischer Unternehmen, die außerhalb der USA produziert wurden, nicht betroffen sein werden. Dementsprechend sollte der Sektor heute profitieren. Um 16 Uhr MEZ wird die Wall Street stark auf das April-Verbrauchervertrauen der Universität von Michigan achten. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
02 Aug 2023Wie entscheidend ist die Abstufung wirklich? | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:14:30
Investoren nehmen nach der Abstufung der US-Bonität durch die Ratingagentur Fitch weltweit Gewinne mit. Dem Markt wird eine Ausrede dafür geliefert, in der saisonal ohnehin schwachen Phase Kasse zu machen. Ähnlich haben wir letzten Donnerstag gesehen, nachdem die Bank of Japan den Zinskorridor leicht aufgeweicht hat. Die Renditen der US-Staatsanleihen reagieren kaum, mit dem US-Dollar leicht unter Druck. Wie dem auch sei, war der August in den letzten 40 Jahren der saisonal schwächste Monat, und wir haben seit 40 Tagen keinen einzigen 1% Tagesrückgang an der Wall Street gesehen. Die FED-Unsicherheit im Vorfeld der Jackson Hole Tagung am 24. August, sorgt ebenfalls für Zurückhaltung. J.P. Morgan und auch Larry Summers halten die Abstufung für kein signifikantes Ereignis. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
17 Jan 2025Fest vor Trump-Amtseinführung | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:12:34
Die Wall Street sieht vor der Amtseinführung von Donald Trump keinerlei Abgabedruck. Medien gehen in den ersten Tagen von über 100 Exekutivanordnungen aus. Ansonsten helfen vor allem solide Ergebnisse, wie auch positive Kommentare zum Tech-Sektor. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
17 Feb 2025Die Entscheidung ist getroffen! – Was sind die Rallye-Ziele? | Die Marktwoche | Swissquote00:36:59
23 Nov 2023Kommt der US-Dollar zu alter Stärke zurück? | Fast & Forex | Swissquote00:38:33
15 Nov 2023Geht der Rallye die Puste aus? | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:11:02
Die durch die Verbraucherpreise ausgelöste Rallye setzt sich im frühen Handel an der Wall Street vor, mit Aufwind vor allem bei den Mega-Tech-Aktien. Die Erzeugerpreise liegen heute Morgen ebenfalls unter den Zielen des Marktes. Die Einzelhandelsumsätze sind im Oktober um 0,1% gesunken. Die Ziele lagen bei Minus 0,2%. Ex-Autos kam es zu einem Anstieg von 0,1% vs. den Erwartungen von unverändert. Allerdings steheh hier heute vor allem die soliden Zahlen von Target und TJX im Fokus. Die über Nacht überwiegend freundlichen Wirtschaftsdaten aus China fachen Aktien aus dem Bereich der Luxusgüter an, wie auch den Rohstoffsektor. Die soliden Ergebnisse von Tencent und JD treiben China-Tech an der Wall Street ebenfalls nach oben. Heute findet zudem das Treffen zwischen Xi und Biden in San Francisco statt. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
12 Nov 2020Wall Street im Schnellwaschgang00:14:37
Herzlich Willkommen an einer Börse im Schnellwaschgang. Das einzig Überraschende für mich ist die Tatsache, dass alle so überrascht sind. Die Covid-Zahlen steigen seit geraumer Zeit – das ist keine Überraschung in Anbetracht des nahenden Winters. Ist es überraschend, dass die Wirtschaft an Dynamik verliert? Nein, auch das ist doch eigentlich nur logisch. Ist es überraschend, dass Donald Trump um seine zweite Amtszeit kämpft? Natürlich nicht, das war doch klar, dass er das machen würde. Die Börse also im Schnellwaschgang mit einen entscheidenden Frage: Wenn wir über den Tellerrand hinwegschauen in das kommende Jahr, denn dann dürfte sich die Wirtschafts- und Börsenerholung fortsetzen. Oder werden wir in den Bann der Schlagzeilen gezogen und der Tatsache, dass die Wirtschaft in der Tat im vierten Quartal an Dynamik verlieren dürfte. In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington. Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig? Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
13 Apr 2021USA pausieren Covid-Impfstoff00:13:55
Der Covid-Impfstoff von Johnson & Johnson wird von der amerikanischen Gesundheitsbehörde vorerst pausiert. Die Futures an der Wall Street waren deutlich schwächer, aber notieren schon wieder deutlich über den Tagestiefs. Wir hatten auch Inflationsdaten, die Verbraucherpreise sind höher als man dachte. Aber auch hier reagiert die Wall Street gelassen. Wir haben gute Nachrichten aus dem Tech-Sektor. Die PC-Industrie wächst so stark wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Und Huawei schiebt Washington den globalen Mangel an Chips in die Schuhe. Außerdem in den Schlagzeilen: Microsoft, Intel und Nvidia. In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington. Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig? Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
20 Apr 2021Solide Ergebnisse, maue Reaktion | IBM, Apple, Netflix00:13:02
Ein frustrierend schwieriger Markt. Wir haben überwiegend gute Quartalszahlen und die Aktien der Kandidaten tendieren trotzdem schwächer. Bei IBM geht es allerdings leicht bergauf, obwohl die Qualität der Ergebnisse wieder mal doch recht fraglich ist. Und wir haben heute Abend Netflix in den Schlagzeilen mit Quartalszahlen. Die Cannabis-Aktien werden außerdem heute aufgrund einer rechtlichen Entscheidung an der Wall Street zulegen. In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington. Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig? Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
18 Dec 2020Tesla: Time to Sell?00:18:53
Es ist der große Tesla-Tag. Heute wird das Unternehmen im S&P 500 integriert. Der Tag verspricht volatil zu werden. Außerdem: Bitcoin im Höhenrausch! Es geht weiter bergauf. Bitcoin konnten in den letzten 48 Stunden mehr zulegen als der Gesamtwert noch zum Tiefstpunkt im März war. Eine beachtliche Steigerung. Die Aktie von Virgin Galactic erneut im Minus – über 7%. Die Altaktionäre planen über 100 Millionen Aktien zu verkaufen. Modernas Impfstoff ist jetzt zugelassen. Da wurde viel darüber berichtet. Die Aktie konnte in diesem Jahr ordentlich zulegen. Jetzt aber scheint die Luft raus zu sein. Der Wert wurde diese Woche bereits von mehreren Analysten abgestuft. Heute Morgen ist die Aktie unverändert. In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington. Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig? Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
26 Jun 2023Am Gipfel fehlt der Sauerstoff – Kommt die Korrektur? | Die Marktwoche | Swissquote00:31:41
16 Aug 2022Technische Faktoren am Lenkrad00:17:14
Wir sehen nach den Ergebnissen und Aussichten bei den meisten Werten eine schwächere Tendenz. Neben Home Depot, stehen Sea Limited, Lumentum Holdings, Compass und ZipRecruiter unter Druck. Walmart profitiert von den besser als befürchteten Ergebnissen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
04 Apr 2022Musk steigt bei Twitter ein00:15:09
Elon Musk hat das Management die letzten Monate oft kritisiert. Wie diesen Montag bekannt wird, hat der Gründer von Tesla nun eine 9,2% Beteiligung an dem SoMe-Konzern erworben. Starbucks Gründer Howard Schultz sitzt wieder als CEO im Sattel und gibt als erste Amtshandlung eine Pause bei den Aktienrückkäufen bekannt. Der Wert tendiert schwächer. Ansonsten startet die Wall Street mit einem leichten Plus in den Tag. China-Tech führt die Gewinnerliste an. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
31 May 2024Bedeutung des Trump-Urteils | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:15:37
Belastet durch die teils enttäuschenden Ergebnisse im Tech-Sektor, sehen wir vereinzelt größere Verluste. Dell und insbesondere MongoDB stehen unter Druck. Im Einzelhandel explodieren vor allem die Aktien von GAP. Die Ziele der Wall Street wurden im abgelaufenen Quartal deutlich übertroffen. Bedenkt man, dass der Russell 2000 und der S&P 500 gestern gegen den Trend des S&P 500 und Nasdaq freundlich schlossen, stehen die Karten eine Erholung besser. Der PCE-Inflationsindikator lag im April außerdem im Vergleich zum Vormonat im Rahmen der Erwartungen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
09 Aug 2023Irrsinns-Forderung der US-Autogewerkschaft | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:18:23
Wir sehen einen vorbörslichen Erholungsversuch. Italien rudert bei dem Vorschlag einer Übergewinnsteuer auf Banken zurück, und reduziert die geplante Steuerbelastung. Wir sehen dementsprechend eine Gegenbewegung bei den Aktien europäischer Banken. Chinas Verbraucherpreise sind im Juli negativ ausgefallen und im Vergleich zum Vormonat um 0,3% gesunken. Das Land wird einmal mehr Deflation in die Welt exportieren, ganz zur Freude der Federal Reserve. J.P. Morgan schätzt, dass die globale Kerninflation (ex-China) durch diesen Trend im zweiten Halbjahr um rund 70 Basispunkte geschmälert wird. Da morgen vor dem Opening die Juli-Verbraucherpreise gemeldet werden, dürften sich Investoren heute generell zurückhalten. Was Ergebnisse betrifft, fallen die Reaktionen zumeist schwach aus. Rivian tendiert nach den zufriedenstellenden Zahlen unverändert. Lyft steht unter Druck, genauso wie die Aktien von Super Micro Computer, Bumble, Roblox, Upstart und ZipRecruiter. Akamai profitiert von soliden Zahlen, genauso wie Take Two, Toast und Twilio. Carvana revidiert heute Morgen die Aussichten nach oben, mit dem Wert ebenfalls im Plus. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
18 Mar 2021Renditen hoch, Nasdaq runter - Wo ist die Schmerzgrenze?00:16:23
An der Wall Street geht es insbesondere im Techsektor bergab, weil die Renditen der US-Staatsanleihen weiter steigen. Das Signal von Jerome Powell war eindeutig: Wir erlauben, dass die Wirtschaft heiß läuft. Das bedeutet eine temporär auch eine höhere Inflation. Wo liegt also die Schmerzgrenze bei den Renditen der Staatsanleihen? Das Signal von Powell ist eindeutig: Findet eure eigene Schmerzgrenze. Die Renditen also hoch, der Techsektor runter. In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington. Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig? Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
14 Jun 2021Wie wichtig ist die Notenbanktagung?00:11:01
Die Wall Street startet uneinheitlich in den Tag. Der Nasdaq freundlich, der Dow Jones so gut wie unverändert. Wir warten auf die Erzeugerpreise am Dienstag und auf die US-Notenbanktagung am Mittwoch. Ist die aber erstmal abgehakt, könnte der Weg zur Sommer-Rally frei sein. Der Weg des geringsten Widerstands im Nasdaq und auch im S&P 500 ist der Weg nach oben. In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington. Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig? Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
17 Dec 2024Nvidia in Korrektur | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:13:11
So fest der Nasdaq am Montag auch war, hat die Marktbreite in den letzten Handelstagen zunehmend nachgelassen. Der Dow Jones und S&P 500 Equal Weight Index schlossen gestern beide schwächer. Die Nachrichtenlage am Dienstag ist relativ still. Im Fokus stehen die Aktien von Pfizer, die von den Aussichten für 2025 profitieren. Gemessen am Mittelwert sollen die Ziele der Wall Street getroffen werden. NVIDIA befindet sich in einer Korrektur, belastet durch die Sorge, dass die XPUs von Broadcom dem KI-Giganten Marktanteile streitig machen könnte. Zudem betonte Microsoft CEO Satya Nadella in einem Podcast, dass es kein Mangel an Angebot für Chips gebe. Die UBS vermutet, dass Microsoft im ersten Quartal 2025 rund 13 Prozent des Umsatzes von NVIDIA ausmacht, und der größte Kunde ist. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
13 Feb 2025Starke Zahlen bei AppLovin und Cisco | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:15:13
Die Zahlen von AppLovin und die Fantasie das Mobile Gaming Geschäft zu veräussern, haben die Aktie gestern bereits nachbörslich auf neue Rekordhöhen gebracht. Ein Anstieg der Aktien um gut 28 % auf 489 US $, zeigen trotz der starken Performance in den vergangene Wochen weiter nach oben. Positive Analystenkommentare von der Bank of America, Piper Sandler und JP Morgan mit Kurszielen bis zu 600 $, verleihen der Aktie weiteren Schub. Auch bei Cisco, dem Netzwerkausrüster und Börsenurgestein, sind die Kommentare der Experten zuversichtlich und werden als Folge auf die soliden Zahlen die Kursziele angehoben. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
14 Apr 2023Banken schlagen Ziele deutlich | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:11:44
Nach den kräftigen Gewinnen der Big Tech-Aktien am Donnerstag, sind es vor allem diese Werte, die den Nasdaq und S&P 500 heute einfangen und belasten. Zudem fallen die Einzelhandelsdaten für den März sehr schwach aus. Ein Zeichen, dass Verbraucher anfangen auf die Bremse zu treten. Der Dow Jones wird zudem durch die Aktien von Boeing belastet. Die Auslieferungen der 737 Max muss temporär eingestellt werden. Was die Banken betrifft, atmen Investoren auf. Alle Zahlen lagen heute Morgen über den Zielen, und viele haben die Aussichten bestätigt. United Health und BlackRock melden ebenfalls erfreuliche Zahlen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
09 Feb 2022Fest in den Tag. Schwach ins Closing?00:12:24
Die Wall Street startet fest in den Tag, angefacht durch überwiegend solide Ergebnisse. Wie Anfang der Woche betont, sehen wir in die Meldung der Verbraucherpreise hinein, feste Kurse. Die Daten werden am Donnerstag vor dem US Handelsstart gemeldet. Meine Vermutung: Fest in den Tag. Gewinnmitnahmen vor dem Closing. Im Fokus stehen heute die Aktien von Chipotle Mexican Grill, Lyft, Canopy Growth und Square. Nach Handelsende stehen u.a. die Ergebnisse von Uber und Disney an! Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
25 Sep 2023Einbruch an den Märkten – Kommen jetzt die Kaufkurse? | Die Marktwoche | Swissquote00:33:09
16 Aug 2023China hängt am Bein der Wall Street | New York to Zürich Täglich | Swissquote00:15:27
Die Lage an der Wall Street bleibt volatil. Vor allem die Nachrichtenlage in China trübt sich zunehmend ein. Die Aktien von JD und Tencent Holdings tendieren nach den Zahlen schwächer. Die seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse fallen an der Wall Street uneinheitlich aus. Cava Group, H&R Block, Target und TJX tendieren in Reaktion auf die Zahlen freundlich. Dafür geht es bei Brinker, Coherent, Mercury Systems und ZIM Integrated Shipping bergab. Heute Abend melden unter anderem Cisco und Synopsys. Die National Futures Association hat Coinbase genehmigt neben dem Spot Krypto-Handel auch einen Futures Trading Service anzubieten. Tesla senkt nach nur drei Tagen erneut die Preise in China, und Intel sagt die $5,4 Mrd. Übernahme von Tower Semiconductor ab. Um 20 Uhr MESZ wird das Sitzungsprotokoll der letzten FED-Sitzung gemeldet. Der Tenor dürfte eher mild ausfallen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Améliorez votre compréhension de Markt-Trends setzen mit Swissquote avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Markt-Trends setzen mit Swissquote. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data