
Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast (Benjamin Brömme)
Explorez tous les épisodes de Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast
Plongez dans la liste complète des épisodes de Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
29 Dec 2024 | Jahresrückblick 2024- Highlights, Learnings und Ausblick mit Linn Kleine | 00:41:49 | |
16 Mar 2025 | Corona kurz vor Olympia: Zehnkämpfer Manuel Eitel spricht über das Jahr 2024 | 00:45:29 | |
23 Feb 2025 | Gold, Rekorde und Kontroversen: Unser Rückblick auf die Hallen-DM in Dortmund | 00:39:03 | |
24 Jan 2025 | Laufstart - Dein Weg zum Runners High - Folge 8 | 00:05:56 | |
02 Feb 2025 | Yannick Wolf: Das Geheimnis des Rock’n’Roll-Beschleunigungskonzepts | 00:38:32 | |
23 Mar 2025 | Jetlag, Javelin & Joy – The First Days of the WMA Indoor Championships | 00:21:40 | |
16 Feb 2025 | Vereinstraining vs. Kader - Was macht den Unterschied? Mit Florian Daum | 00:52:12 | |
09 Mar 2025 | Leichtathletik - Liga: Warum die Sportart eine eigene Liga braucht | 00:36:13 | |
28 Jan 2025 | Laufstart - Dein Weg zum Runners High - Folge 9 | 00:33:48 | |
31 Jan 2025 | Laufstart - Dein Weg zum Runners High - Folge 10 | 00:06:40 | |
22 Dec 2024 | Der Weg zum Game Speed - Corey Chapman über Schnelligkeit und Training im American Football - Folge 2 | 00:26:00 | |
21 Mar 2025 | Ankündigung: Unsere Serie zur Masters-WM in Gainesville startet! | 00:00:38 | |
07 Mar 2025 | Hallen-EM 2025: Alle Highlights & Insights aus Apeldoorn Tag 1 und Tag 2 | 00:34:32 | |
05 Jan 2025 | The Mindset of a Champion - Lessons from Sprint Legend Justin Gatlin | 00:43:01 | |
21 Jan 2025 | Laufstart - Dein Weg zum Runners High - Folge 7 | 00:05:59 | |
26 Mar 2025 | World Records, 95-Year-Old Champions & Podcast Recognition – WMA Gainesville, Episode 2 | 00:20:43 | |
26 Jan 2025 | Empire State Building & Co.- Andreas Fruhmann über die Faszination des Treppenlaufs | 00:49:42 | |
13 Apr 2025 | Zehnkampf & Studium: Till Steinforths Weg durch das US-College-System | 00:50:54 | |
07 Jan 2025 | Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High - Folge 3 | 00:04:17 | |
03 Jan 2025 | Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High - Folge 2 | 00:16:22 | |
12 Jan 2025 | Masters Leichtathletik: So bleibst Du mit 40+ und 50+ auf Top-Niveau - Mit Jan-Boyke Seemann | 00:53:05 | |
17 Jan 2025 | Laufstart - Dein Weg zum Runners High - Folge 6 | 00:23:10 | |
08 Mar 2025 | Hallen-EM 2025 - Tag 3 - Max Hess holt Silber im Dreisprung | 00:20:34 | |
02 Apr 2025 | Hallen-WM 2025 in Nanjing – Medaillen, Comebacks & Kuriositäten | 00:29:25 | |
31 Dec 2024 | Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High - Folge 1 | 00:07:17 | |
31 Mar 2025 | Rain, Records & Reflections: Wrapping Up WMA Gainesville - Episode 4 | 00:26:16 | |
09 Feb 2025 | Leichtathletik-Wochenende: Rekorde, Überraschungen & die Absprungzone im Weitsprung | 00:14:48 | |
10 Mar 2025 | Hallen-EM 2025 - Tag 4: Deutsche Highlights und dramatische Momente | 00:26:03 | |
10 Jan 2025 | Laufstart - Dein Weg zum Runners High - Folge 4 | 00:06:16 | |
31 Dec 2024 | Laufstart - Dein Weg zum Runners High - Auftakt | 00:02:24 | |
02 Mar 2025 | Germany Athletics: Revolutioniert dieses Franchise die deutsche Leichtathletik? | 00:52:25 | |
20 Apr 2025 | Vom Talent zum Topsprinter- Heiko Gussmanns Weg zu 6,57 Sekunden über 60m | 00:25:04 | |
06 Apr 2025 | Julian Weber: Olympia 2024, Speerwurf & die Jagd nach 90 Metern | 00:27:39 | |
14 Jan 2025 | Laufstart - Dein Weg zum Runners High - Folge 5 | 00:06:32 | |
29 Mar 2025 | From Fire to Gold – and Back to Life: WMA Gainesville - Episode 3 | 00:32:47 | |
19 Jan 2025 | Training auf 2000 Metern: Karl Bebendorf über Höhentrainingslager und Threshold-Läufe | 00:36:14 | |
12 May 2024 | Ep.285 – Im Sprint zum Erfolg - Alica Schmidt über die Olympia-Qualifikation und Teamgeist | 00:33:20 | |
Im Sprint zum Erfolg - Alica Schmidt über die Olympia-Qualifikation und Teamgeist
Entdeckt die inspirierende Welt der 400m Sprinterin Alica Schmidt in der neuesten Episode des MainAthlet Podcast. Nach ihrer herausragenden Teilnahme an den Staffel-Weltmeisterschaften auf den Bahamas, wo sie mit der deutschen Mixed-Staffel das Ticket für die Olympischen Spiele 2024 in Paris sicherte, teilt Alica exklusive Einblicke in ihre Erlebnisse und die herausfordernden Momente des Wettbewerbs.
Erfahrt, wie Alica und ihr Team durch außergewöhnliche Teamarbeit und strategische Planung über sich hinauswuchsen und was es bedeutet, als Einzelsportlerin in einem starken Team zu stehen.
In dieser Folge reflektiert Alica auch über ihre persönliche und sportliche Entwicklung seit ihrem ersten Podcast-Auftritt vor fast fünf Jahren. Vom Nervenkitzel der Rennen bis hin zur emotionalen Achterbahn, die solche globalen Ereignisse mit sich bringen, Alica gibt einen tiefen Einblick in das Leben einer Eliteathletin. Sie spricht über die Bedeutung der mentalen Vorbereitung, die Unterstützung durch ihre Trainer und die unvergleichliche Stimmung bei den Wettkämpfen, die jeden Athleten antreiben.
Fans von Alica Schmidt und Enthusiasten der Leichtathletik werden in dieser Episode eine Quelle der Motivation und des Verständnisses finden. Begleitet Alica auf ihrer Reise zur Olympiade und darüber hinaus, und lasst euch von ihrer Hingabe und ihrem Engagement für den Sport inspirieren.
👉🏽 Folge mit Sven Buggel
👉🏽 Folge mit Johanna Martin
👉🏽 Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching 🤝
Werbung: 👉🏽 Hier https://bit.ly/mainathlet-yfood kommt ihr zu den Probierpaketen von YFood und mit meinem Code MAINATHLET bekommt ihr 20% Rabatt auf alles im Onlineshop (außer Abos). *Bis zum 21.05.2024!
📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
👉🏽 Hier gibt es den Mainathlet Hoodie 📦 | |||
18 Aug 2019 | Ep.15 – Mit Yannik Gerland - 3000m Hindernisläufer über sein Sportstipendium in den USA | 00:21:19 | |
Mit Yannik Gerland - 3000m Hindernisläufer über ein Sportstipendium in den USA
In der aktuellen Folge des Mainathlet Leichtathletik Podcast dreht sich alles um das Thema Sportstipendien in den USA. Zu diesem Thema habe ich mir einen Gast eingeladen, der sich mit der Materie auskennt.
Yannik Gerland ist 3000m Hindernisläufer und studiert mittels eines Sportstipendiums in den USA.
Falls auch du dich schonmal gefragt hast: "Was muss ich eigentlich für so ein Stipendium mitbringen und was kostet das alles?" empfehle ich dir die aktuelle Folge.
Mehr Infos zu Yannik gibt es auf Instagram.
Weitere Infos zum Mainathlet Podcast findet ihr ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.
Support Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/mainathlet | |||
21 Jul 2024 | Ep.296 – Mindset und Ernährung - Nahnis Erfolgsgeheimnisse | 00:41:17 | |
Mindset und Ernährung- Nahnis Erfolgsgeheimnisse
In dieser inspirierenden Folge des MainAthlet Leichtathletik Podcasts begrüßt Benjamin die renommierte Ernährungsberaterin Nahni. Mit einer beeindruckenden persönlichen Geschichte und jahrelanger Erfahrung im Bereich Ernährung und Sport, teilt Nahni ihre Reise von der ungesunden Ernährung hin zu einem ganzheitlichen, gesunden Lebensstil. Nahni spricht über ihren Weg zur Ernährungsexpertin, die Herausforderungen und Erfolge ihrer Arbeit mit Spitzensportlern und wie sie Menschen dabei hilft, ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit durch die richtige Ernährung zu optimieren.
Nahni teilt wertvolle Einblicke in die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und erklärt, warum Milchprodukte überbewertet sind und welche Alternativen es gibt. Sie beschreibt, wie sie mit Athleten zusammenarbeitet, um individuelle Ernährungspläne zu erstellen, die nicht nur die Leistungsfähigkeit steigern, sondern auch Verletzungen vorbeugen. Dabei betont sie die Wichtigkeit eines gesunden Mindsets und warum es entscheidend ist, die richtige Einstellung zur Ernährung zu entwickeln.
Von persönlichen Anekdoten bis hin zu praktischen Ernährungstipps – diese Folge bietet eine Fülle von Informationen für alle, die ihre Ernährung und damit ihre Gesundheit verbessern wollen. Egal ob Leistungssportler oder gesundheitsbewusster Mensch, Nahnis Expertenwissen und authentische Herangehensweise bieten wertvolle Inspiration und praktische Ratschläge.
👉🏽 Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching 🤝
📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
👉🏽 Hier gibt es den Mainathlet Hoodie 📦 | |||
25 Sep 2022 | Ep.196 – Mit Mika Sosna - Diskuswerfer | 00:35:46 | |
Mit Mika Sosna - Diskuswerfer
Mein heutiger Gast ist der Hamburger Diskuswerfer Mika Sosna.
Mika konnte in diesem Jahr zum einen den U20 Weltrekord im Diskus auf 71,37 Meter verbessern, wurde zudem deutscher Meister in seiner Altersklasseund löste dabei auch noch das Ticket für die U20 Weltmeisterschaften im kolumbianischen Cali.
Und dennoch lief die Saison 2022 für Mika nicht so wie erhofft. Deshalb sprechen wir über die Höhen und Tiefen des vergangenen Sommers.
👉🏽 Alles was du fürs Laufen benötigst findest du bei Top4Running. Und mit dem Code mainathlet erhältst du 5% Rabatt auf deine Bestellung! *Affiliate-Link 📦
🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe 📲
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥
👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦 | |||
19 May 2024 | Ep.286 – Von Clermont bis Götzis: Ein Rückblick auf die ersten Leichtathletik-Wettkämpfe | 00:39:36 | |
Von Clermont bis Götzis: Ein Rückblick auf die ersten Leichtathletik-Wettkämpfe
In der neuesten Episode vom MainAthlet Leichtathletik-Podcast werfen Benjamin und Linn einen umfassenden Blick auf die ersten großen Leichtathletik-Wettkämpfe 2024, darunter die herausragenden Leistungen der deutschen Sprinterinnen in Clermont, die Staffel-Weltmeisterschaften auf den Bahamas und die prestigeträchtigen Wettkämpfe in Götzis und in Rehlingen. Erfahrt alles über persönliche Bestleistungen, Olympia-Normen und spannende Wettkampf-Highlights. Perfekt für alle Leichtathletik-Fans!
Sky is the limit - Aufzeichnung
👉🏽 Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching 🤝
📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
👉🏽 Hier gibt es den Mainathlet Hoodie 📦 | |||
08 Aug 2024 | Ep.303 – Flugshow in Paris - Speerwurf und Weitsprung-Finale bei Olympia 2024 | 00:21:24 | |
Flugshow in Paris - Speerwurf und Weitsprung-Finale bei Olympia 2024
Wir starten mit einer traurigen Nachricht: Sophie Weißenberg, eine talentierte Siebenkämpferin, musste aufgrund eines Achillessehnenrisses ihren Wettkampf beenden, bevor er überhaupt richtig begonnen hatte. Ihre Teamkollegin Caro Schäfer hingegen meisterte die 100 Meter Hürden trotz des Schocks über Weißenbergs Verletzung und setzte ihren Siebenkampf tapfer fort.
Der Wettkampftag ging spannend weiter mit den deutschen Kugelstoßerinnen. Yemisi Ogunleye schaffte es mit einem beeindruckenden Stoß von 19,24 Metern ins Finale, während Katharina Maisch und Alina Kenzel das Finale knapp verpassten. Besonders emotional war die Leistung von Alina Kenzel, die nach einer schweren Post-Covid-Erkrankung wieder leistungsfähig ist und sich den elften Platz im Finale sicherte.
Weiter ging es mit dem Hochsprung im Siebenkampf, wo Caro Schäfer mit einer Höhe von 1,71 Metern eine solide Leistung zeigte. Doch das Highlight des Tages war die 4x100 Meter Staffel der Frauen. Sophia Junk, Lisa Mayer, Gina Lückenkemper und Rebekka Hase brachten den Staffelstab sicher ins Ziel und erzielten mit einer Zeit von 42,15 Sekunden eine Saisonbestleistung, nur geschlagen von den USA.
Auch die Männer-Staffel zeigte eine beachtliche Leistung, obwohl sie das Finale knapp verpasste. Kevin Kranz, Owen Ansah, Yannick Wolf und Lukas Ansah-Peprah gaben ihr Bestes.
Ein weiteres spannendes Finale war der Weitsprung der Frauen. Malaika Mihambo kämpfte bis zum letzten Versuch und sicherte sich mit 6,98 Metern die Silbermedaille. Eine bemerkenswerte Leistung, besonders nach ihrer kürzlichen Corona-Infektion.
Im Speerwurf der Männer erreichte Julian Weber eine Weite von 87,40 Metern und landete auf einem respektablen sechsten Platz. Der neue Olympiasieger, Arshad Nadeem aus Pakistan, setzte mit 92,97 Metern einen neuen Rekord.
Der Abend endete mit dem 200 Meter Sprint der Frauen im Siebenkampf, bei dem Caro Schäfer mit einer Season-Best von 23,85 Sekunden ins Ziel kam. Damit liegt sie auf Platz elf und hat gute Chancen für den zweiten Wettkampftag.
Zum Abschluss analysieren wir das 400 Meter Hürden Finale der Frauen, wo Sydney McLaughlin mit einem neuen Weltrekord von 50,37 Sekunden Gold holte. Auch das 200 Meter Finale der Männer war spektakulär, mit Noah Lyles, der trotz Corona-Infektion Bronze holte.
Diese Folge bietet euch packende Einblicke in die Emotionen, Dramen und Triumphe der Leichtathletik bei den Olympischen Spielen 2024. Hört rein und seid hautnah dabei, wenn die besten Athleten der Welt um Ruhm und Ehre kämpfen!
👉🏽 Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching 🤝
📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
👉🏽 Hier gibt es den Mainathlet Hoodie 📦 | |||
12 Jul 2021 | Ep.119 – Mit Marc Tortell - Mittelstreckenläufer | 00:32:49 | |
Mit Marc Tortell - Mittelstreckenläufer
Die heutige Folge wird von BLACKROLL® präsentiert.
Wenn du den BLACKROLL® FASZIENBALL oder den DUOBALL bestellen möchtest, erhälst du als MainAthlet Hörerin und Hörer mit dem Code MAINATHLET15 - 15% Rabatt auf deine Bestellung.
Hier gehts zum Shop - https://www.blackroll.com/mainathlet
Mein heutiger Gast ist der Mittelstreckenläufer Marc Tortell. Mit einer Bestzeit von 3:37.41 über die 1500 m und 1:47.69 über die 800 m, zählt der Karbener zu Deutschlands schnellsten Mittelstreckenläufern. Ich habe mich mit ihm über das diesjährige 1500 m Finale der deutschen Meisterschaften und seinen Trainingsalltag unterhalten.
Außerdem hat Marc im letzten Jahr das Leichtathletik-Kartenspiel Runners High veröffentlich. Mittlerweile gibt es eine Läufer- und eine Sprinter Edition. Deshalb wollte ich natürlich von ihm wissen wie es zu diesem Kartenspiel kam und wo man es bekommen kann.
Hier gibts das Spiel -->https://runnershigh-games.com<--
Unterstütze den Podcast über Steady https://steadyhq.com/de/mainathlet/about
Hier gibts den Mainathlet Hoodie https://www.mainathlet.de/der-mainathlet-shop/
Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp https://api.whatsapp.com/message/UAJEVOFYOFSGK1
Melde Dich jetzt für den kostenlosen Mainathlet Newsletter an https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383
Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website. | |||
03 Mar 2024 | Ep.275 – Zielgerichtet - Gina Lückenkempers Olympische Vorbereitung | 00:33:19 | |
Zielgerichtet - Gina Lückenkempers Olympische Vorbereitung
Tauche ein in die Welt der Spitzenleichtathletik mit unserer neuesten Podcast-Episode, der ersten in unserer brandneuen Serie “Schnell nach Paris”, in der wir die herausragende Sprinterin Gina Lückenkemper auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen begleiten! Erfahre aus erster Hand, wie Gina ihre Sprinttechnik und ihren Startbereich mit Unterstützung von Biomechanik-Experten wie Ralph Mann entscheidend verbessert. Dieser tiefe Einblick in Ginas Training, ihre Herausforderungen und Erfolge ist ein Muss für alle Leichtathletik-Fans, Sprint-Begeisterten und Fans von Gina Lückenkemper. Hör rein und lass dich von Ginas Hingabe und ihrem Streben nach Exzellenz inspirieren – genau rechtzeitig vor den Olympischen Spielen in Paris!
Werbung*
🦁🍽️ Unser heutiger Partner ist Löwenanteil! Du willst Löwenanteil ausprobieren, dann schlag über diesen Link zu und spare 10% mit dem Code “athlet”! Lasst es euch schmecken: 👉🏽 https://cutt.ly/UwVWS7FC
👉🏽👉🏽👉🏽Hier geht’s zum Rapid-Talks Podcast https://rapid-talks-dein-sportpodcast.podigee.io/
👉🏽 Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching 🤝
📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
👉🏽 Hier gibt es den Mainathlet Hoodie 📦 | |||
05 May 2024 | Ep.284 – Leidenschaft und Disziplin: Frank Busemann über die Faszination Zehnkampf | 00:45:12 | |
Leidenschaft und Disziplin: Frank Busemann über die Faszination Zehnkampf
In dieser spannenden Episode unseres MainAthlet Leichtathletik Podcasts begrüßen wir den legendären Zehnkämpfer Frank Busemann. Frank teilt mit uns tiefe Einblicke in seine beeindruckende Karriere – von seinen Anfängen, inspiriert durch seine sportbegeisterten Eltern, bis zu den emotionalen Höhen und Tiefen seiner Wettkampfjahre. Er diskutiert die Herausforderungen und Triumphe, die ihn zu einem Vorbild für junge Athleten gemacht haben.
Besonders interessant sind Franks Erfahrungen bei den Olympischen Spielen 1996, seine Trainingsmethoden und seine Sicht auf die Bedeutung von Regeneration. Er reflektiert auch über die Bedeutung einer dualen Karriere und gibt wertvolle Ratschläge für junge Sportler. Zudem spricht Frank über sein Engagement bei "Kinder Joy of Moving", einer Initiative, die Kinder durch Bewegung fördert und ihnen hilft, aktive Lebensstile zu entwickeln. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke für jeden Sportbegeisterten.
https://www.kinderjoyofmoving.de
👉🏽 Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching 🤝
📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
👉🏽 Hier gibt es den Mainathlet Hoodie 📦
*Produktplatzierungen | |||
09 Aug 2020 | Ep.64 – Mit Gina Lückenkemper - Kurzsprinterin - Folge 1 von 2 | 00:42:18 | |
Mit Gina Lückenkemper - Kurzsprinterin
Die Heutige Folge wird von Blinkist präsentiert. Erhalte exklusiv 25% Rabatt auf das Premium Jahresabo unter https://www.blinkist.de/mainathlet
Mein heutiger Gast ist die Kurzsprinterin Gina Lückenkemper. Mit einer Bestzeit von 10.95sec über die 100m und der Silbermedaille bei den Europameisterschaften in Berlin 2018, zählt sie zu Deutschlands besten Sprinterinnen aller Zeiten.
Wir haben uns in diesem zweiteiligen Interview natürlich über ihren Weg in die Leichathletik, den Grund für ihren Trainerwechsel und natürlich umfassend über ihren Trainingsalltag in den USA unterhalten, wo sie u.a. mit dem Top Sprinter Noah Lyes trainiert. Auch die aktuelle Trainingssituation besprechen wir.
Melde Dich jetzt für den neuen kostenlosen Mainathlet Newsletter an.
https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383
Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.
Support Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/mainathlet
Find out more at https://mainathlet.pinecast.co | |||
29 May 2022 | Ep.174 – Mit Dennis Eckstein - Physiotherapeut | 00:31:51 | |
Mit Dennis Eckstein - Physiotherapeut zum Thema Dynamic Tape
Mein heutiger Gast ist der Sportwissenschaftler und Physiotherapeut Dennis Eckstein und Medical-Dude aus Wiesbaden. Ich habe mich mit ihm zum einen darüber unterhalten, was man bei Überlastungsschmerzen bei großen Laufumfängen machen kann und außerdem sprechen wir über das Dynamic Tape. Mit dem Tape können die Belastungen durch auf Muskeln, Sehnen, Bänder sowie umliegende Strukturen reduziert werden. Es funktioniert dabei wie eine dynamische Schiene, die vor der Belastung auf verletzte oder überlastete Strukturen schützt.
Und übrigens...Mit dem Code Mainathlet10 bekommt ihr 10% auf alle Dynamic Tape Produkte.
https://www.medical-dude.de/dynamic-tape/
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥
👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦
🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp 📲
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤 | |||
23 Feb 2020 | Ep.40 – Mit Rico May - Nachwuchstrainer zum Thema Dreisprung | 00:39:07 | |
Rico May - Nachwuchstrainer
Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast wurde für den Deutschen Podcastpreis nominiert! Unter dem folgenden Link kannst du mir deine Stimme geben: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/mainathlet-der-leichtathletik-podcast/
Die heutige Folge wird euch von BRAINEFFECT, dem führenden Unternehmen für natürliches Performance Food, präsentiert. Erhalte jetzt exklusiv 20 % Rabatt auf das Performance-Food von BRAINEFFECT mit dem Gutschein-Code MAINATHLET20 und überzeuge dich selbst. Mehr dazu unter www.brain-effect.com
Direkt nach dem Wochenende der Deutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathletik in Leipzig gibt es ein Interview mit dem Nachwuchstrainer Rico May vom LC Jena.
Der Trainer für Dreisprung und Weitsprung sowie Sprint, erzählt im Interview wie er junge Athletinnen und Athleten an den Dreisprung heranführt, welche Technik er im Training nutzt und ob er unterschiedliche Trainingsmethoden und Trainingsbelastungen für Männer und Frauen empfiehlt.
Derzeit sind 14 Sportler in seiner Trainingsgruppe. Die bekanntesten sind der Dreispringer Max-Ole Klobasa, die Hochspringerin Annabell Recke, Weitspringer Kevin Brucha und Kurzsprinter Malte Stangenberg.
Melde Dich jetzt für den neuen kostenlosen Mainathlet Newsletter an.
https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383
Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.
Support Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/mainathlet
Find out more at https://mainathlet.pinecast.co | |||
03 Nov 2024 | Ep.318 – Mentale Stärke im Sport: Maren Schillers Weg von der Sprinterin zur Ausdauerathletin | 00:42:21 | |
Mentale Stärke im Sport: Maren Schillers Weg von der Sprinterin zur Ausdauerathletin
In dieser Folge begrüße ich Maren Schiller, eine ehemalige Kurzsprinterin, die ihren Weg von der Leichtathletik bis hin zum Trailrunning gefunden hat. Gemeinsam tauchen wir in Marens spannende Sportkarriere ein, sprechen über ihre Highlights bei den Olympischen Spielen 2024, ihre Erlebnisse bei den Deutschen Meisterschaften und das Gefühl, in einer Staffel zu laufen. Maren erzählt, wie sie den Weg vom Sprint zu den Ausdauerdisziplinen gefunden hat und welche Herausforderungen sie dabei gemeistert hat.
Ein besonderes Highlight der Folge ist Marens Teilnahme am Red Bull 400 – einem der härtesten 400-Meter-Läufe der Welt, bei dem man eine Skisprungschanze hinaufläuft. Wir erfahren, wie sie sich auf diese extremen Wettkämpfe vorbereitet und welche mentalen Strategien ihr dabei helfen, auch in anspruchsvollen Situationen fokussiert zu bleiben.
Zudem spricht Maren darüber, wie sich ihr Trainingsfokus im Laufe der Jahre verändert hat und wie wichtig es ist, Verletzungen ernst zu nehmen. Besonders spannend: Ihre Erfahrungen mit Trailrunning, ihre U-Bahn-Challenge durch Berlin und die mentale Stärke, die sie sich durch ihren sportlichen Werdegang erarbeitet hat. Für alle, die sich für Leichtathletik, Ausdauertraining und mentale Stärke im Sport interessieren, ist diese Folge ein absolutes Muss.
Maren gibt Einblicke in ihre persönlichen Bestzeiten, erzählt, wie sie als Kind zur Leichtathletik kam und warum Alison Felix und Verena Seiler ihre größten Vorbilder waren. Außerdem werfen wir einen Blick in ihre Zukunftspläne – von neuen Trailrunning-Wettkämpfen bis hin zu ihrem bald startenden Podcast, der sich mit Themen wie der Quarterlife-Crisis und persönlichen Herausforderungen beschäftigt.
Hör rein, um wertvolle Tipps und Motivation für deinen eigenen sportlichen Weg zu bekommen!
👉🏽 Leichtathletik Nachrichten - MainAthlet auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va9IdCX1t90WyQGzAt2t
👉🏽 Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching 🤝
📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
👉🏽 Hier gibt es den Mainathlet Hoodie 📦 | |||
03 Sep 2023 | Ep.248 – Leichtathletik, Werbung und Diversität: Simon Usifo erzählt | 00:43:14 | |
Leichtathletik, Werbung und Diversität: Simon Usifo erzählt
In dieser fesselnden Episode heißen wir Simon Usifo willkommen, einen international tätigen Werbeprofi mit Wurzeln im Rheinland und einer Leidenschaft für Leichtathletik. Geboren und aufgewachsen in Bonn, einem Schmelztiegel verschiedener Kulturen, teilt Simon seine reichen Lebenserfahrungen - von seiner Kindheit in Deutschland, seinem Einstieg in die Leichtathletik, bis hin zu seiner Karriere in der Werbeindustrie und seinem Engagement für Diversität und Inklusion. Wir diskutieren über sein neuestes Buch "People of Deutschland", ein einfühlsamer Blick auf Rassismus und Migration in Deutschland, und über seine Arbeit bei 72andSunny, einem internationalen Werbe-Unternehmen, das Vielfalt in den Vordergrund stellt.
Taucht mit uns ein in Simons beeindruckende Reise und seine inspirierenden Einblicke in Diversität, Sport und persönlichen Erfolg.
👉🏽 https://www.peopleofdeutschland.de
🤝 MainAthlet Mentoring 🙌🏾
📲 MainAthlet auf Instagram
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥
👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦 | |||
08 Sep 2024 | Ep.310 – Gina Lückenkemper über Staffel-Bronze und 10,93 Sekunden beim ISTAF | 00:55:13 | |
Gina Lückenkemper über Staffel-Bronze und 10,93 Sekunden beim ISTAF
In der vierten und finalen Episode unserer Serie „Schnell nach Paris“ spreche ich mit der zweifachen Europameisterin und Staffelbronze-Gewinnerin der Olympischen Spiele, Gina Lückenkemper. Sie gibt uns exklusive Einblicke in ihre aufregende Saison 2024, die ihren Höhepunkt in Paris erreichte, wo sie nicht nur an den Olympischen Spielen teilnahm, sondern auch mit dem deutschen 4x100 Meter Staffelteam die Bronzemedaille gewann. Gina nimmt uns mit auf ihre Reise – von der Ankunft in Paris bis hin zu den emotionalen Momenten, als sie mit ihrem Team auf dem Podium stand.
Wir sprechen über den Druck und die Erwartungen, die sie während der Olympischen Spiele begleiteten, und darüber, wie sie es geschafft hat, in einer intensiven und lauten Stadionatmosphäre ihren Fokus zu behalten. Besonders spannend wird es, als sie von ihrer Erfahrung im Halbfinale über 100 Meter berichtet, in dem sie nur knapp das Einzelfinale verpasste. Trotzdem richtete sich ihr Fokus sofort auf die Staffel, wo sie gemeinsam mit ihrem Team eine atemberaubende Bronzemedaille errang. Wir analysieren die Staffelrennen, den Wechsel zwischen Gina und ihren Staffelkolleginnen und die entscheidenden Momente, die zu diesem Erfolg führten.
Ein weiteres Highlight dieser Episode ist Ginas letztes Rennen der Saison beim ISTAF in Berlin, wo sie mit 10,93 Sekunden eine neue persönliche Bestleistung aufstellte und zur schnellsten Deutschen seit 1988 wurde. Wir sprechen darüber, wie es sich anfühlt, nach einer so langen Saison am Ende noch einmal ein solches Highlight zu setzen und was für sie in diesem Moment durch den Kopf ging. Gina erklärt, wie sie es geschafft hat, ihre körperliche und mentale Fitness während der gesamten Saison auf einem so hohen Niveau zu halten, und gibt uns einen Ausblick auf ihre Ziele für die Saison 2025, darunter die Weltmeisterschaften in Tokio.
Gina erzählt auch von ihrer Zusammenarbeit mit ihrem Trainer Lance Baumann und erklärt, wie wichtig es ist, den richtigen Mix aus Disziplin und Lockerheit zu finden, um den Speed auf der Bahn maximal abrufen zu können. Diese Episode ist ein absolutes Muss für alle Leichtathletik-Fans, die mehr über die Trainingsgeheimnisse, das Mindset und die Strategien einer der schnellsten Frauen Deutschlands erfahren wollen.
👉🏽 Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching 🤝
📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
👉🏽 Hier gibt es den Mainathlet Hoodie 📦 | |||
13 Feb 2022 | Ep.159 – Mit Martin Wierig - Diskuswerfer | 00:37:34 | |
Mit Martin Wierig - Diskuswerfer
👉🏽 Die heutige Folge wird von NOVAFON präsentiert! 👈🏽
Mein heutiger Gast ist der 2,04 m große Diskuswerfer Martin Wierig. Martin wurde bei den Weltmeisterschaften 2019 in Doha achter und ist mit einer Bestweite von 68,33 m der siebtbeste Deutsche Diskuswerfer aller Zeiten! Ich habe mich mit Martin über seinen Weg in die Leichtathletik, die 20 gemeinsamen Jahre mit seinem verstorbenen Trainer Armin Lemme und seine Ziele unterhalten.
Übrigens waren nun Athleten aus allen Leichtathletikdisziplinen im Podcast dabei. Vielen Dank an euch!
👉🏽 Mit dem Code MAINATHLET10 erhältst du 10% Rabatt auf das gesamte NOVAFON Sortiment! 👈🏽
Code: MAINATHLET10 Mindestbestellwert: 49€ Einschränkungen: Nicht mit Aktionen und anderen Rabatten kombinierbar, Ausschluss von Geschenkgutscheine, Fortbildungen und Garantieverlängerung
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥
👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦
🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp 📲
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤 | |||
31 May 2020 | Ep.54 – Mit Georg Schmidt - Bundestrainer Mittelstrecke - 1500m Training | 00:34:24 | |
Episode Notes
Willkommen zum zweiten Teil meines Interviews mit dem DLV Bundestrainer für die Mittelstrecke der Männer Georg Schmidt.
In Folge eins ging es darum wie er zur Leichtathletik kam und wie er Bundestrainer wurde. Bevor wir uns ausführlich über die 800m und den Trainingsaufbau unterhalten haben. Und deshalb geht es heute rund um die 1500m. Wie ist das Training aufgebaut? Welche Umfänge laufen die Athleten pro Woche und Welche Vorraussetzungen sollte man als guter 1500m Läufer mitbringen?
Über diese und viele weitere Themen geht es in Folge zwei.
Melde Dich jetzt für den neuen kostenlosen Mainathlet Newsletter an.
https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383
Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.
Support Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/mainathlet
Find out more at https://mainathlet.pinecast.co | |||
16 Aug 2020 | Ep.65 – Mit Gina Lückenkemper - Kurzsprinterin - Folge 2 von 2 | 00:24:53 | |
Mit Gina Lückenkemper - Kurzsprinterin - Teil 2 von 2
Die Heutige Folge wird von Blinkist präsentiert. Erhalte exklusiv 25% Rabatt auf das Premium Jahresabo unter https://www.blinkist.de/mainathlet
Herzlich willkommen zum zweiten Teil meines Interviews mit der 100m und 200m Sprinterin Gina Lückenkemper. In Teil 1 hatten wir uns umfassend über ihren Trainingsalltag in den USA unterhalten. Falls ihr diese Folge noch nicht gehört habt, solltet ihr das unbedingt nachholen.
In Teil zwei Unterhalten wir uns u.a. darüber wie es für sie war, als sie in der Weltspitze ankam, was ihre Ziele für die kommenden Jahre sind, was ihr bisher schönster Wettkampf war und auch darüber auf welche Trainingseinheiten sie am liebsten verzichten würde.
Melde Dich jetzt für den neuen kostenlosen Mainathlet Newsletter an.
https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383
Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.
Support Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/mainathlet
Find out more at https://mainathlet.pinecast.co | |||
08 Oct 2023 | Ep.253 – Christina Hering: Vom Münchner Olympiastadion zum Neuanfang in Berlin | 00:27:13 | |
Christina Hering: Vom Münchner Olympiastadion zum Neuanfang in Berlin
Nach der vielleicht packendsten Zeit ihrer Karriere, die mit einer Heim-EM in ihrem Münchner Olympiastadion gipfelte, erwog die 800-Meter-Läuferin Christina Hering im Herbst 2022, ihre leistungssportliche Laufbahn zu beenden. Doch sie entschied sich für einen anderen Weg und wechselte nach rund 20 Jahren im Leistungssport von ihrer Münchner Trainingsgruppe nach Berlin. Dort trainiert sie nun bei Sven Buggel zusammen mit Alica Schmidt, Skadi Schier und Jean Paul Bredau. Etwa ein Jahr nach ihrem Wechsel wollte ich von Christina erfahren, wie sie sich in Berlin eingelebt hat, welche Veränderungen sie in ihrem Trainingsalltag erlebt hat und ob Katharina Trosts Abschied vom Leistungssport für sie überraschend kam.
👉🏽 Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching 🤝
📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
👉🏽 Hier gibt es den Mainathlet Hoodie 📦 | |||
05 Dec 2021 | Ep.149 – Mit Pamela Dutkiewicz-Emmerich - 100-Meter-Hürden | 00:45:18 | |
Mit Pamela Dutkiewicz-Emmerich
👉🏽 Die heutige Folge wird von Sport-Thieme präsentiert!
Pam hat vor einigen Wochen mit ihrem Rücktritt vom Leistungssport bei vielen für eine große Überraschung gesorgt. Und auch ich habe mich gefragt, wie es dazu gekommen ist.
Deshalb freut es mich sehr, dass Pamela Dutkiewicz-Emmerich nach knapp zwei Jahren ein weiteres Mal im MainAthlet Leichtathletik Podcast zu Gast ist. Dabei haben wir uns natürlich über ihre Gründe für ihren Rücktritt unterhalten und darüber, wie es ihr heute geht. Außerdem beantwortet sie eure Fragen, die ihr mir über Instagram zuschicken konntet.
🏃🏽Sport-Thieme Hürde "Magnetic"
💥Sport-Thieme Automatik-Wettkampfhürde "Flash"
Gutschein-Code: mainathlet21
Wert: 10 Euro / 75 Mindestbestellwert
Laufzeit: bis 31.12.2021 einlösbar ausschließlich im Shop
📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥
👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦
🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp 📲
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾 | |||
18 Oct 2020 | Ep.74 – Mit Wolfgang Heinig - Lauftrainer | 00:51:03 | |
Mit Wolfgang Heinig - Lauftrainer
Mein heutiger Gast ist seit über 45 Jahren als Lauftrainer aktiv und hat in dieser Zeit mit Hunderten von Athletinnen und Athleten zusammengearbeitet. Zu den bekanntesten zählen ohne Zweifel seine Frau Kathrin Dörre-Heinig, die gemeinsame Tochter Katharina Steinruck und selbstverständlich Gesa Krause. Im Interview geht es natürlich um die Frage, wie es dazu kam, dass er Lauftrainer wurde. Ich wollte jedoch auch wissen, was seine Philosophie als Trainer ist und wie er einen langfristigen Athletenaufbau gestaltet und worauf es dabei ganz besonders ankommt.
MainAthlet Internetseite
Melde Dich jetzt für den neuen kostenlosen Mainathlet Newsletter an.
https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383
Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.
Support Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/mainathlet
Find out more at https://mainathlet.pinecast.co | |||
03 Feb 2020 | Ep.37 – Die Highlights des Jahres - 1 Jahr Mainathlet | 00:40:46 | |
Die Highlights des Jahres - Ein Jahr Mainathlet
Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast wurde für den Deutschen Podcastpreis nominiert! Unter dem folgenden Link kannst du mir deine Stimme geben: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/mainathlet-der-leichtathletik-podcast/
Die heutige Folge vom Mainathlet Leichtathletik Podcast ist eine ganz Besondere. Denn vor genau einem Jahr ging das erste Interview online. Aus diesem Grund möchte ich mich bei allen meinen Hörern und natürlich auch bei meinen Gästen von Herzen bedanken.
Deshalb gibt es jetzt die Highlights mit allen Gästen aus allen Folgen des vergangenen Jahres!
Kamghe Gaba (01:23)
Katharina Steinruck (01:56)
Georg Fleischhauer (02:30)
Gesa Krause (03:14)
David Corell (04:02)
Jana Hartmann (05:03)
Niko Kappel (05:55)
Lisa Mayer (07:10)
Kathrin Klaas (07:46)
Kai Kazmirek (08:26)
Sven Knipphals (09:37)
Kirsten Brüning (10:21)
Maryse Luzolo (12:23)
Yannik Gerland (13:51)
Constantin Preis (15:11)
Florian Slawik (16:16)
Katrin und Daniel vom Bevegt Podcast (17:00)
Alexandra Wester (19:11)
Matthias Bühler (20:55)
Elina und Diana Sujew (21:32)
Wolfgang Unsöld (23:10)
Pamela Dutkiewicz (24:17)
Alica Schmidt (25:17)
Patrick Thiele (26:08)
Hahner Twins (27:09)
Hajo Schumacher - Achim Achilles (30:22)
Simon Bayer (30:55)
Andreas Behm (31:22)
Peter Schnabel (32:13)
Thomas Röhler (33:12)
Christina Honsel (35:32)
Michael Pohl (36:15)
Christopher Linke (37:02)
So gab es in den vergangenen 12 Monaten die folgenden Leichtathletik Disziplinen im Podcast:
Marathon, Kurzsprint, Hochsprung, Gehen, Kugelstoßen, Weitsprung, Hürden, Langsprint, 800 m, Hammerwurf, Zehnkampf, 3000 m Hindernislauf, Mittelstrecke, Speerwurf. Außerdem noch Ernährungsberatung, Krafttrainer, Sprinttrainer und Mentaltrainer.
Außerdem wurde der Podcast für den Deutschen Podcastpreis nominiert. Und Du kannst unter dem folgenden Link deine Stimme abgeben. https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/mainathlet-der-leichtathletik-podcast/
Melde Dich jetzt für den neuen kostenlosen Mainathlet Newsletter an.
https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383
Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.
Support Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/mainathlet
Find out more at https://mainathlet.pinecast.co | |||
31 Jul 2021 | Ep.124 – Olympia Leichtathletik Ticker - Ergebnisse Samstag 31.07.2021 und Vorschau | 00:11:51 | |
Olympia Leichtathletik Ticker - Ergebnisse Samstag 31.07.2021 und Vorschau
Die heutige Folge wird von BLACKROLL® präsentiert.
Als MainAthlet Hörerin und Hörer bekommst mit dem Code MAINATHLET15 - 15% Rabatt auf deine Bestellung.
Hier gehts zum Shop - https://www.blackroll.com/mainathlet
Heute aus Tokio mit dabei Florian Weber und Joshua Abuaku nach seinem erfolgreichen 400 Meter Hürden Vorlauf.
Wir sprechen über die neuesten Ergebnisse und bieten wie immer eine kurze Vorschau auf das was heute noch ansteht. Außerdem sprechen wir auch über den Vorlauf von Carolina Krafzik, die am Montag im Podcast war.
MainAthlet Splits mit Kai Kazmirek https://youtu.be/r78R8pOJw5w
MainAthlet Splits mit Alica Schmidt https://youtu.be/3G5g9g2xfEU
Hier gibts den Mainathlet Hoodie https://www.mainathlet.de/der-mainathlet-shop/
Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp https://api.whatsapp.com/message/UAJEVOFYOFSGK1
Melde Dich jetzt für den kostenlosen Mainathlet Newsletter an https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383
Unterstütze den Podcast über Steady https://steadyhq.com/de/mainathlet/about | |||
04 Dec 2022 | Ep.206 – Mit Jovanna Klaczynski - Vermögensberaterin für Sportler | 00:25:09 | |
Mit Jovanna Klaczynski - Vermögensberaterin für Sportler
Sport und im speziellen Leistungssport kosten Geld und gerade als junge Sportlerin oder Sportler hat man wohl nur sehr selten Geld im Überfluss zur Verfügung. Trainings- und Wettkampfkleidung, Physiotherapie, Fahrten zu Wettkämpfen, Übernachtungen, Trainingslager. Das alles kostet sehr viel und so manche sportliche Karriere ist aus diesen Gründen am Ende leider beendet worden. Und um dir dieses Schicksal zu ersparen, habe ich mich mit der ehemaligen Weitspringerin Jovanna Klaczynski unterhalten,
Sie ist heute selbstständig und berät Sportlerinnen und Sportler rund um das Thema Finanzen und hilft ihnen dabei, finanzielle Hürden aus dem Weg zu räumen.
Was das Ganze heißt und wie das genau aussieht, erfährst du in der neuesten Folge von meinen Athlet Leichtathletik-Podcast.
👉🏽 Hier kannst du Kontakt zu Jovanna aufnehmen. https://www.dvag.de/jovanna.klaczynski/index.html
🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe 📲
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥
👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾 | |||
05 Sep 2021 | Ep.136 – Mit Lucas Jakubzcyk - Kurzsprinter | 00:56:28 | |
Mit Lucas Jakubzcyk - Kurzsprinter
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
Mein heutiger Gast ist der ehemalige Kurzsprinter und Weitspringer Lucas Jakubczyk. Lucas ist mit einer Bestzeit von 10,07 Sekunden, gemeinsam mit Martin Keller auf Platz drei der ewigen Deutschen Bestenliste über die 100 Meter.
Und außerdem hält er gemeinsam mit Julian Reus, Tobias Unger und Alexander Kosenkow, den deutschen Rekord in der 4x100 Meter Staffel, der auch in 2021 noch bei 38,02 Sekunden steht. Ich habe mich mit Lucas über seinen Weg in die Leichtathletik, gemeinsame Wettkämpfe, seinem Weg vom Weitsprung in den Kurzsprint und über Gentests zur Bestimmung der richtigen Trainingsbelastung unterhalten.
📺 Kastensprünge im Training
📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥
👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦
🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp 📲
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤 | |||
23 Jan 2022 | Ep.156 – Mit Jonas Riess - Athletiktrainer | 00:58:06 | |
Mit Jonas Riess - Athletiktrainer
👉🏽 Die heutige Folge wird von NOVAFON präsentiert! 👈🏽
Mein heutiger Gast kommt nicht aus der Leichtathletik. Jonas Riess ist unter anderem Athletiktrainer bei Frankfurt Galaxy. Die Footballer vom Main holten in diesem Jahr den Titel in der ELF.
Da im American Football insbesondere die Beschleunigung eine wichtige Rolle spielt und auch immer wieder starke Talente vom Football zu Leichtathletik wechseln, wollte ich von ihm wissen, wie eigentlich das Schnelligkeitstraining im Football aussieht, ob es dabei Gemeinsamkeiten zur Leichtathletik gibt und wo die Unterschiede zu finden sind.
Bücher und Artikel aus der Folge:
📕 Biomechanics of Training and Testing: Innovative Concepts and Simple Field Methods
📚 Running: Biomechanics and Exercise Physiology in Practice
📖 High-Performance Training for Sports
Dos and Don'ts der Trainingsplanung. Die Trainingsphilosophie von Gertrud Schäfer
👉🏽 Mit dem Code MAINATHLET10 erhältst du 10% Rabatt auf das gesamte NOVAFON Sortiment! 👈🏽
https://novafon.de/?utm_source=podcast&utm_medium=referral&utm_campaign=Mainathlet10
Code: MAINATHLET10
Mindestbestellwert: 49€
Einschränkungen: Nicht mit Aktionen und anderen Rabatten kombinierbar, Ausschluss von Geschenkgutscheine, Fortbildungen und Garantieverlängerung
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥
👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦
🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp 📲
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤 | |||
12 Mar 2023 | Ep.220 – Mit Jonas Riess - Athletiktrainer zum Thema Sprünge | 00:42:27 | |
Mit Jonas Riess - Athletiktrainer zum Thema Sprünge
📲 Die heutige Folge wird von FIT-Q präsentiert! Die App für Workouts und Wettkämpfe für dein Iphone und dein Android Handy📲
In meiner heutigen Folge mit Athletiktrainer Jonas Riess dreht sich alles um das Thema Sprünge.
Dabei geht es auch darum, wie man anhand der Sprungdaten erkennen kann, ob jemand zu müde oder bereit für die nächste Sprinteinheit ist. Und dabei geht es nicht um die Sprunghöhe.
🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe 📲
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥
👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦 | |||
28 Oct 2019 | Ep.23 – Mit Wolfgang Unsöld - Krafttrainer und Autor - Teil 2 | 00:31:37 | |
Mit Wolfgang Unsöld - Krafttrainer und Autor - Teil 2
Wolfgang Unsöld ist einer der bekanntesten deutschen Krafttrainer und Gründer des Your Personal Strength Institute YPSI, Autor mehrerer Bücher ( u.a. Ask the Coach und die Perfekte Kniebeuge ), Personaltrainer und Redner auf verschiedenen Sportseminaren. Außerdem war er auch Co. Autor des Buches - Mach dich schneller -
Außerdem betreibt er einen eigenen Podcast rund um das Thema Krafttraining.
Im zweiten Teil meines Interviews mit dem Personaltrainer Wolfgang Unsöld geht es um die größten Fehler die Athleten immer wieder im Krafttraining begehen, wie man am besten Maximalraft trainiert, wie man eigentlich Krafttableaus überwindet und darüber was eigentlich ein Kniebeugen Urlaub ist.
Außerdem gibt Wolfgang in seinem Trainingsplänen für jede Übung und jeden Satz eine vierstellige Nummer an. Wenn du also Wissen willst was 4010 in einem Trainingsplan zu suchen hat, empfehle ich dir die neuste Folge.
Einige Ausschnitte:
Benjamin: Was sind so die größten Fehler die du im Zusammenhang mit Krafttraining immer wieder zu hören bekommst?
Wolfgang: Definitiv die Nummer eins ist. Ich brauche kein Krafttraining um schnell zu sein. Das ist basierend auf simpler Physik einfach nicht korrekt. Auf hohem Leistungsniveau vor allem in Deutschland dass Krafttraining das gemacht wird ist sehr solide, jedoch auf mittlerem Leistungsniveau oftmals das das Kraftlevel einfach nicht da ist, um die Kräfte zu generieren um so schnell zu sein wie man sein möchte. Das ist definitiv der Punkt, Maximalkraft ist die Mutter aller Kraftqualitäten, das heißt Maximalkraft ist die Basis für Explosivkraft.
Wolfang: Es gibt verschiedene Optionen Kraftplateaus zu überwinden . Eine der ersten die ich grundsätzlich verwende ist den Bewegungsablauf zu analysieren. Grundsätzlich jeder Bewegungsablauf und Krafttraining hat drei Punkte. Einmal die kontrahierende Position, einmal die mittlere Position und einmal die gestrechte Position. Meine erste Frage ist in welchem Bereich bin ich am stärksten, in welchem Bereich bin ich am schwächsten?
Übersicht über alle Fragen:
Was sind die größten Fehler, die du im Zusammenhang mit Krafttraining, immer wieder zu hören bekommst?
Wie trainiert man am besten Maximalkraft und wie Explosivkraft
Wie sieht dein langfristiger Trainingsaufbau aus
Du gehst in deinen Trainingsplänen insbesondere auf das Tempo der Übungen und versiehst jede Übung mit einem Zahlencode. Kannst du dieses System erklären und welche Vorteile siehst du darin?
Wie überwindet man Plateaus?
Wie wichtig sind die Ruhephasen (In der Pause wächst der Muskel)
Der Kniebeugen Urlaub ?
Melde Dich jetzt für den neuen kostenlosen Mainathlet Newsletter an.
https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383
Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.
Support Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/mainathlet
Find out more at https://mainathlet.pinecast.co | |||
22 Mar 2020 | Ep.44 – Mit Nadine Gonska - 400m Sprinterin | 00:27:17 | |
Mit Nadine Gonska - 400m Sprinterin
Mein heutiger Gast ist die 400m Sprinterin Nadine Gonska. Nadine hat über die 400m eine Bestzeit von 52,00 sec und über die 200m 22,79 sec. Sie ist neunfache deutsche Meisterin und holte darüber hinaus bei den World Relays 2015 auf den Bahamas die Bronzemedaille.
Nadine wechselte erst 2017 vom Kurz- zum Langsprint und deshalb habe ich sie unter anderem gefragt, was die Beweggründe dafür waren und wie sie es geschafft hat neben dem Leistungssport ihr Lehramt-Studium zu beenden.
Melde Dich jetzt für den neuen kostenlosen Mainathlet Newsletter an.
https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383
Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.
Support Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/mainathlet
Find out more at https://mainathlet.pinecast.co | |||
23 May 2021 | Ep.110 – Mit Sebastian Fischer - SportdeutschlandTV | 00:47:25 | |
Mit Sebastian Fischer - SportdeutschlandTV
Unterstütze den Podcast über Steady https://steadyhq.com/de/mainathlet/about
Mein heutiger Gast ist der Partner Manager Sebastian Fischer von SportDeutschlandTV. SportDeutschlandTV überträgt in diesem Jahr sehr viele nationale und internationale Leichtathletikwettkämpfe. Unter anderem die World Athletics Continental Tour GOLD. Deshalb habe ich mich mit Sebastian darüber unterhalten, wo man das Ganze sehen kann, welche Wettkämpfe übertragen werden und ob man auch als kleinerer Wettkampfveranstalter dort Meetings übertragen kann.
https://www.worldathletics.org/competitions/world-athletics-continental-tour
Hier gibts den Mainathlet Hoodie https://www.mainathlet.de/der-mainathlet-shop/
Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp https://api.whatsapp.com/message/UAJEVOFYOFSGK1
Melde Dich jetzt für den kostenlosen Mainathlet Newsletter an https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383
Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website. | |||
14 Feb 2021 | Ep.94 – Mit Nico Dreimüller - Athletenvertretung Hessen | 00:25:54 | |
Episode Notes
**Steady** https://steadyhq.com/de/mainathlet/about
**Mainathlet Hoodie** https://www.mainathlet.de/der-mainathlet-shop/
**WhatsApp** https://api.whatsapp.com/message/UAJEVOFYOFSGK1
Die heutige Folge geht über die Grenzen der Leichtathletik hinaus. Ich habe mich mit Nico Dreimüller unterhalten. Nico ist zum einen Rollstuhlbasketballer und erreichte mit der deutschen Nationalmannschaft Platz 8 bei den Paralympics in Rio, zum anderen ist er auch einer von zwei Sprechern der Athletenvertretung Hessen.
Ich habe mich mit ihm darüber unterhalten, bei welchen Themen die Athletenvertretung Hessen Sportlerinnen und Sportler unterstützen kann, wie es zur Gründung kam und auch über die anstehende Wahl innerhalb der Athletenvertretung.
Melde Dich jetzt für den neuen kostenlosen Mainathlet Newsletter an.
https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383
Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.
Support Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/mainathlet
Find out more at https://mainathlet.pinecast.co | |||
27 Jun 2022 | Ep.179 – Mit Linn Kleine - DM 2022 unsere Highlights | 00:50:00 | |
Mit Linn Kleine - DM 2022 unsere Highlights
Nach den deutschen Leichtathletikmeisterschaften 2022 im Berliner Olympiastadion habe ich mich mit Linn Kleine zusammengeschaltet und wir haben uns zum einen über unsere Highlights des vergangenen Leichtathletikwochenendes unterhalten und zum anderen habe ich auch einige Sprachnachrichten von Athletinnen und Athleten bekommen, die in Berlin vor Ort waren.
Freut euch also auf Sprachnachrichten von der Dreispringerin Neele Eckardt-Noack, dem Kurzsprinter Owen Ansah, der 400m-Sprinterin Alica Schmidt, Weitspringer Oliver Koletzko, Speerwerferin Lea Wipper, Mittel- und Langstreckenläuferin Hanna Klein und Langsprinter Patrick Schneider!
👉🏽 Alles was du fürs Laufen benötigst findest du bei Top4Running. Und mit dem Code mainathlet erhältst du 5% Rabatt auf deine Bestellung! *Affiliate-Link 📦
🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe 📲
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥
👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦 | |||
07 Jun 2020 | Ep.55 – Mit Niklas Kaul - Zehnkampf-Weltmeister und Sportler des Jahres | 00:45:52 | |
Mit Niklas Kaul - Zehnkampf-Weltmeister und Sportler des Jahres
Mein heutiger Gast ist ein noch sehr junger Zehnkämpfer, der im letzten Jahr bei der WM in Doha für den mit Abstand mitreißendsten Wettkampf des gesamten Sportjahres 2019 gesorgt hat. So lag er nach sechs Disziplinen, weit weg von einem Medaillenplatz, noch auf dem 11. Rang, schaffte es jedoch in drei der folgenden vier Disziplinen eine persönlichen Bestleistung erreichen. Nach dieser unglaublichen Aufholjagd startete er als drittplatzierter der Gesamtwertung in den abschließenden 1500m-Lauf. In diesem konnte er sich vom kompletten Feld absetzen und ging mit 21 Jahren und 8691 Punkten als jüngster Zehnkampf-Weltmeister in die Geschichtsbücher ein.
Freut euch also auf ein Interview mit Deutschlands Sportler des Jahres Niklas Kaul.
Wir haben uns im Interview darüber unterhalten wie er seinen Trainingsalltag bestreitet, vor welcher Disziplin er im Zehnkampf den größten Respekt hat, welcher Moment ihm von der WM für immer im Gedächtnis bleiben wird und wie das gemeinsame Zimmer von ihm und Tim Nowak nach zwei Wettkampftagen aussah.
Melde Dich jetzt für den neuen kostenlosen Mainathlet Newsletter an.
https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383
Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.
Support Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/mainathlet
Find out more at https://mainathlet.pinecast.co | |||
27 Jun 2021 | Ep.117 – Mit Johannes Floors - Langsprinter und Paraleichtathlet | 01:01:00 | |
Mit Johannes Floors - Langsprinter und Paraleichtathlet
Mein heutiger Gast ist der Langsprinter Johannes Floors. Mit Bestzeiten von 45,78s über die 400m 21.04s über die 200m und 10.54s über die 100m, hält er die aktuellen Weltrekorde in den Startklassen T62 und T43 der Para Leichtathletik. Johannes kam mit einem Fibula-Gendefekt auf die Welt und entschied sich mit sechzehn Jahren dazu, seine Unterschenkel amputieren zu lassen. Wir haben uns deshalb auch natürlich über seinen Weg in den Leistungssport unterhalten, sprachen über harte Tempoläufe, das Para Leichtathletik Meeting Heimspiel in Leverkusen und seine Ziele für die kommenden Jahr.
Unterstütze den Podcast über Steady https://steadyhq.com/de/mainathlet/about
Hier gibts den Mainathlet Hoodie https://www.mainathlet.de/der-mainathlet-shop/
Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp https://api.whatsapp.com/message/UAJEVOFYOFSGK1
Melde Dich jetzt für den kostenlosen Mainathlet Newsletter an https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383
Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website. | |||
24 Dec 2023 | Ep.264 – Weihnachtstrack: Highlights der Leichtathletik-Saison im Festglanz - Mit Linn Kleine | 00:33:01 | |
Weihnachtstrack: Highlights der Leichtathletik-Saison im Festglanz
Tauch ein in die festliche Stimmung unserer Weihnachtsepisode von MainAthlet - Der Leichtathletik Podcast, wo wir die glanzvollen Momente der letzten Athletics-Saison Revue passieren lassen. In dieser besonderen Folge beleuchten wir die herausragenden Leistungen von Athleten wie Leo Neugebauer, der für die prestigeträchtige Bowerman-Trophäe in den USA nominiert wurde, und Joshua Abuaku, dessen Performance uns bei den World Championships in Budapest begeisterte. Außerdem werfen wir einen Blick auf die beeindruckenden Karrieren von Eleni Frommann, die nun ihre Expertise als PR-Managerin bei der ELF einbringt, und die vielseitigen Beiträge von Dennis Eckstein, unserem zuverlässigen Physiotherapeuten und Reha-Trainer.
Erfahre mehr über die spannenden Entwicklungen bei Top-Vereinen wie TSV Bayer 04 Leverkusen, Eintracht Frankfurt, SV Halle, LG Stadtwerke München und LG Olympia Dortmund. Wir sprechen auch über zukünftige Episoden mit Gästen wie Manuel Sanders und Alina Ammann, die das 800-Meter-Rennen-Finale in 2023 gewonnen hat.
Diese Episode ist ein Muss für alle Leichtathletik-Enthusiasten und diejenigen, die sich für die Entwicklung von Sporttalenten und die aufregende Welt des Leistungssports interessieren. Feier mit uns die Festtage und tauch ein in die Welt der Leichtathletik, voller Inspiration und sportlicher Höhepunkte!
👉🏽 Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching 🤝
📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
👉🏽 Hier gibt es den Mainathlet Hoodie 📦 | |||
19 Jun 2022 | Ep.178 – Mit Olaf Mann Personal Trainer • Prep-Coach • Podcaster | 00:46:13 | |
Mit Olaf Mann Personal Trainer • Prep-Coach • Podcaster
Nachdem ich schon zweimal im Podcast von Olaf Mann Stronger than you zu gast sein durfte, freue mich sehr, dass Olaf heute im Mainathlet Podcast dabei ist. Olaf ist Personaltrainer und Bodybuilder und hat dort mit 44 Jahren den ersten Wettkampf als Bodybuilder bestritten.
Der lief nicht so, wie Olaf sich das vorgestellt hatte und in so einer Situation ist das Mindset Besonderes wichtig. Denn Niederlagen gehören einfach zum Sport dazu. Deshalb unterhalten wir uns in dieser Folge über Eigenmotivation und wie man eigentlich mit Niederlagen umgeht
Hier geht es zum Podcast von Olaf. Stronger Than You by Olaf Mann Anlässlich unserer 100. Episode hat Olaf einen ganz besonderen Gast mit ins Boot geholt: Mark Maslow! In ihrem Gespräch erörtern die beiden unter anderem, woher Marks Power für all seine Projekte kommt, was einen echten Dranbleiber auszeichnet, Motivationsstrategien, das Vergleichen mit anderen in sportlichen Wettkämpfen und vieles, vieles mehr.
https://open.spotify.com/episode/3LYKYJr1Yk1b3IBsxOzZSr?si=wgQ2XERgSJCncnaFcZ7IMA
👉🏽 Alles was du fürs Laufen benötigst findest du bei Top4Running. Und mit dem Code mainathlet erhältst du 5% Rabatt auf deine Bestellung! *Affiliate-Link 📦
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥
👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦
🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp 📲
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤 | |||
10 May 2020 | Ep.51 – Mit Ricarda Lobe - 100m Hürdensprinterin | 00:25:32 | |
Mit Ricarda Lobe - 100m Hürdensprinterin
Mein Name ist Benjamin Brömme und Herzlich Willkommen zum Mainathlet Leichtathletik Podcast.
Mein heutiger Gast ist die 100m-Hürden-Sprinterin Ricarda Lobe. Mit einer Bestzeit von 12,90 sec, mehreren Medaillen bei Deutschen Meisterschaften und dem fünften Platz bei den Europameisterschaften 2018 in Berlin gehört Ricarda zu Deutschlands besten Kurzhürdensprinterinnen. Wir haben uns im Interview darüber unterhalten wie sie sich auf wichtige Wettkämpfe einstimmt und wie es ist zusammen mit so starken Trainingsparterinnen, wie Lisa Mayer Nadine Gonska und Hannah Mergenthaler trainieren zu können.
Melde Dich jetzt für den neuen kostenlosen Mainathlet Newsletter an.
https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383
Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.
Support Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/mainathlet
Find out more at https://mainathlet.pinecast.co | |||
25 Jun 2023 | Ep.235 – Imke Onnen: Herausforderungen im Wettkampf und wie sie überwunden werden | 00:48:08 | |
Imke Onnen: Herausforderungen im Wettkampf und wie sie überwunden werden
In dieser Folge spreche ich mit der erfolgreichen deutschen Hochspringerin Imke Onnen. Wir sprechen über verschiedene Aspekte ihres Trainings und wie sie mit den Herausforderungen im Wettkampf umgeht. Zunächst erzählt sie von ihrem Einstieg in die Saison 2023, wie sie mit Druck und Nervosität vor Wettkämpfen umgeht und wie sie an ihrem Selbstvertrauen arbeitet. Auch die Bedeutung von Trainingslagern und Regenerationstechniken kommt zur Sprache. Sie erklärt, wie sie ihre Trainingswoche vor einem Wettkampf gestaltet und wie sie ihre Technik verbessert hat. Ich spreche auch über die Punktevergabe bei Wettkämpfen und wie wichtig sie für die Qualifikation zu großen Ereignissen wie Weltmeisterschaften ist.
Sie erzählt, wie sie ihre Zeit zwischen Training, Physiotherapie und Wettkampf einteilt, wie wichtig Familie und Freunde für sie sind und wie sie die Weltmeisterschaften in Doha 2019 und die Deutschen Meisterschaften im selben Jahr erlebt hat. Dabei betont sie, wie besonders und großartig diese Momente für sie waren.
Diese Podcast-Episode bietet nicht nur einen Einblick in die Welt der Spitzensportler und wie sie sich auf Wettkämpfe vorbereiten, sondern auch wertvolle Tipps, wie man mit Herausforderungen im Sport umgeht und das Beste aus sich herausholt.
📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽
🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe 📲
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥
👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦 | |||
12 Nov 2023 | Ep.258 – Hinter den Kulissen mit Jean-Paul Bredau: Sport, Strategie und Selbstreflexion | 00:30:35 | |
Hinter den Kulissen mit Jean-Paul Bredau: Sport, Strategie und Selbstreflexion
Willst du wissen, wie es sich anfühlt, völlig unerwartet einen persönlichen Rekord zu brechen? In dieser Episode nimmst du Platz neben dem herausragenden Athleten Jean-Paul Bredau, der der erste Deutsche nach 22 Jahren ist, der wieder eine Zeit von unter 45 Sekunden über die 400m erreichte. Vom Adrenalinschub auf der Tartanbahn bis zu den ruhigen Momenten beim Angeln – Jean-Paul teilt alles.
Entdecke seine Geheimnisse zur Renntaktik, lerne, wie du mit dem Druck als Athlet umgehen kannst, und hol dir wertvolle Tipps direkt von einem Profi. Wenn Leichtathletik deine Leidenschaft ist, ist diese Episode ein Muss!
👉🏽 Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching 🤝
📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
👉🏽 Hier gibt es den Mainathlet Hoodie 📦 | |||
26 Sep 2021 | Ep.139 – Mit Prof. Dr. Steffen Willwacher - Biomechanik und Sprint Spikes | 00:41:29 | |
Mit Prof. Dr. Steffen Willwacher - Biomechanik und Spikes
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
Bei den Olympischen Spielen in Tokio rückten nach mehreren Weltrekorden im Langsprint die Spikes und die Bahnen in den Fokus. Nachdem wir uns in der letzten Folge über Laufschuhe mit einer Carbon-Zwischensohle unterhalten haben, geht es in dieser um Spikes und neuartige Bahnen. Außerdem sprechen wir über Sensoren in Laufbekleidung und Steffen berichtet über seinen Besuch im Training von Usain Bolt.
Anzeige Um diese Spikes geht es!
NIKE AIR ZOOM MAXFLY - https://tidd.ly/3ER9aaI
ADIDAS ADIZERO PRIME SPRINT - https://tidd.ly/39Is19q
📥 steffen.willwacher@hs-offenburg.de 📥
📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥
👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦
🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp 📲
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤 | |||
23 Aug 2023 | Ep.245 – Leichtathletik WM in Budapest im Fokus: Erlebnisse und Einschätzungen der Leichtathletik-Stars | 00:33:29 | |
Leichtathletik WM in Budapest im Fokus: Erlebnisse und Einschätzungen der Leichtathletik-Stars
In der heutigen Leichtathletik WM Spezial Folge sind neben Linn Kleine auch Christopher Linke, der 5. über 20km Gehen und die 9. im Weitsprung Maryse Luzolo am Start. In dieser Folge sprechen wir über widrige Wetterbedingungen, die Bedeutung der Mediation im Wettkampf und natürlich über das 400m Hürden Finale mit Joshua Abuaku.
📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽
🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe 📲
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥
👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦 | |||
30 Jun 2024 | Ep.293 – Historischer Rekord: Owen Ansah bricht die 10-Sekunden-Marke! | 00:40:36 | |
Historischer Rekord: Owen Ansah bricht die 10-Sekunden-Marke!
In dieser spannenden Episode von "MainAthlet Leichtathletik Podcast" haben ich mich mit Linn Kleine zusammengeschaltet, um die 124. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2024 in Braunschweig zu rekapitulieren. Von den beeindruckenden Leistungen bei strahlendem Sonnenschein am Samstag bis hin zu den herausfordernden Bedingungen bei Regen und Wind am Sonntag – wir decken alles ab.
Wir starten mit einem Überblick über die technischen Herausforderungen, die unsere Aufnahme begleitet haben und hoffen, dass die Verbindung diesmal stabil bleibt. Das Leichtathletik-Wochenende war vielseitig und spannend, und wir haben einiges zu besprechen!
Highlights der Episode:
5000 Meter Finale der Frauen: Wir besprechen die Leistungen von Hanna Klein und Eva Dieterich sowie die Abwesenheit einiger Top-Favoritinnen.
5000 Meter Finale der Männer: Ein spannendes Rennen mit einem überraschenden Ausgang. Wir analysieren die Taktiken und Leistungen der Athleten.
Sperrwurf der Männer: Julian Weber dominiert und sichert sich den Titel. Wir diskutieren seine Leistung und die seiner Konkurrenten.
Diskuswurf der Frauen: Ein hochdramatisches Finale mit Christin Pudenz an der Spitze. Wir werfen einen Blick auf die Ergebnisse und die Olympia-Qualifikationen.
100 Meter Hürden der Männer und Frauen: Extrem knappe Entscheidungen und persönliche Bestleistungen. Wir sprechen über die Highlights und die Bedeutung dieser Rennen.
100 Meter Finale der Männer: Ein historischer Moment! Owen Ansah bricht die 10-Sekunden-Marke und setzt einen neuen deutschen Rekord. Ein emotionaler und aufschlussreicher Rückblick.
3000 Meter Hindernis der Frauen: Ein packendes Rennen mit Olivia Gürth, Gesa Krause und Lea Meyer. Wir analysieren die Taktiken und Leistungen.
Weitere Finals und Ergebnisse: Von Kugelstoßen über Hochsprung bis hin zu den 400-Meter-Hürden – wir lassen kein Detail aus.
Begleitet uns durch dieses aufregende Wochenende und erfahrt alles über die Höhen und Tiefen der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2024. Egal, ob ihr Leichtathletik-Fans oder selbst Athleten seid, diese Episode bietet spannende Einblicke und fachkundige Analysen.
👉🏽 Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching 🤝
📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
👉🏽 Hier gibt es den Mainathlet Hoodie 📦 | |||
25 Feb 2024 | Ep.274 – Zyklusbasiertes Training und personalisierte Nahrungsergänzung für Sportlerinnen - Maja Seithe von Cover'd berichtet | 00:48:54 | |
Zyklusbasiertes Training und personalisierte Nahrungsergänzung für Sportlerinnen - Maja Seithe von Cover'd berichtet
In der Podcast-Episode mit Maja Seithe, einer ehemaligen Leichtathletin und Expertin für Frauengesundheit, wurde nicht nur der Einfluss des weiblichen Zyklus auf Training und Gesundheit von Sportlerinnen hervorgehoben, sondern auch das von ihr entwickelte Nahrungsergänzungsmittel Cover`d vorgestellt.
Dieses Produkt unterscheidet sich von anderen auf dem Markt durch seine Personalisierung. Es berücksichtigt individuelle Bedürfnisse und Ziele der Nutzerin, basierend auf detaillierten Fragebögen zu persönlichen Daten, Gesundheitshistorie, aktuellen Bedingungen und spezifischen Wünschen bezüglich der Inhaltsstoffe.
Cover'd bietet eine maßgeschneiderte Lösung, die auf die einzigartige körperliche Verfassung, den Lebensstil und die sportlichen Aktivitäten jeder Frau abgestimmt ist. Dieses Konzept geht über die Standardrezepturen anderer Nahrungsergänzungsmittel hinaus und bietet eine gezielte Unterstützung, die auf die spezifischen Phasen des Menstruationszyklus und die damit verbundenen Ernährungsbedürfnisse eingeht.
Maja betonte die Bedeutung einer gesunden Darmflora für die Hormonsynthese und erklärte, dass Cover'd mit darmfreundlichen Zusätzen wie Guarfaser angereichert ist, um die Darmgesundheit zu unterstützen. Dies hebt Cover'd von herkömmlichen Produkten ab und zeigt Majas Engagement für eine umfassende und bewusste Gesundheitsförderung.
Mit dem Rabattcode MAINATHLET15 erhältst du 15% Rabatt auf alle Produkte in Shop con Cover'd.
*Werbesendung
👉🏽 Hier gibt es mehr Infos und den Shop von Cover`d
*Werbung
👉🏽 Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching 🤝
📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
👉🏽 Hier gibt es den Mainathlet Hoodie 📦 | |||
30 Jan 2022 | Ep.157 – Mit Sebastian Bayer - Bundestrainer und ehemaliger Weitspringer | 00:42:18 | |
Mit Sebastian Bayer - Bundestrainer und ehemaliger Weitspringer
👉🏽 Die heutige Folge wird von NOVAFON präsentiert! 👈🏽
Mein heutiger Gast ist der ehemalige Weitspringer und heutige Bundestrainer Sebastian Bayer.
Mit 8,71 m in der Halle ist ihm der zweitweiteste Sprung in der Geschichte der Leichtathletik gelungen und nur Carl Lewis konnte weiterspringen. 2018 hatte er seine Karriere als Leistungssportler beendet und ist heute als Bundestrainer aktiv und trainiert die Sprinterin Ricarda Lobe sowie die beiden Sprinter Lucas Ansah-Peprah und Owen Ansah. Ich wollte von dem ehemaligen Europameister wissen, wie sein Training als Leistungssportler aussah und was er davon mit in seine neue Aufgabe als Bundestrainer übernommen hat.
👉🏽 Mit dem Code MAINATHLET10 erhältst du 10% Rabatt auf das gesamte NOVAFON Sortiment! 👈🏽
Code: MAINATHLET10
Mindestbestellwert: 49€
Einschränkungen: Nicht mit Aktionen und anderen Rabatten kombinierbar, Ausschluss von Geschenkgutscheine, Fortbildungen und Garantieverlängerung
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥
👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦
🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp 📲
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤 | |||
03 Apr 2022 | Ep.166 – Mit Oleg Zernikel - Stabhochspringer | 00:52:00 | |
Mit Oleg Zernikel - Stabhochspringer
In der aktuellen Folge ist der Stabhochspringer Oleg Zernikel zu Gast. Oleg konnte sich im vergangenen Jahr mit der Teilnahme an den Olympischen Spielen einen Lebenstraum erfüllen. Der weg dahin war für ihn allerdings kein einfacher. Deshalb wollte ich von ihm wissen, wie er trotz aller Hürden sein Ziel nicht aus dem Auge verloren hat.
Außerdem war Oleg lange Zeit auch Skateboarder. Deshalb sprechen wir in unserer Folge auch darüber, ob man einen Drop-in in eine Halfpipe mit dem Anlauf beim Stabhochsprung vergleichen kann. Denn für beides braucht man viel Überwindung und Körperbeherrschung.
Darüber hinaus sprechen wir natürlich auch über den Trainingsalltag von Oleg, bei dem auch der eine oder andere 1000m Tempolauf nicht fehlen darf!
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥
👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦
🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp 📲
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤 | |||
30 Oct 2022 | Ep.201 – Mit Lisa Nippgen - Kurzsprinterin | 00:32:15 | |
Mit Lisa Nippgen - Sprinterin
Mein heutiger Gast ist die Kurzsprinterin Lisa Nippgen. Lisa zählt zu Deutschlands schnellsten Sprinterinnen und das trotz einiger zum Teil schwerer Verletzungen.
Deshalb wollte ich von Lisa natürlich wissen, wie sich auch in schweren Zeiten motivieren konnte und was ihr Ziel für die kommenden Jahre sind.
Übrigens werden in dieser Folge die Gewinner des Gewinnspiels der letzten Woche bekannt gegeben.
_
Mein heutiger Partner ist JoyBräu🍻.
Erhalte mit dem Code ** ATHLET20 20% Rabatt** auf deine Bestellung.
👉🏽 [Hier gehts zum JoyBräu Shop](https://www.joybraeu.de/r?id=mga2hn)
👉🏽 Alles was du fürs Laufen benötigst findest du bei Top4Running. Und mit dem Code mainathlet erhältst du 5% Rabatt auf deine Bestellung! *Affiliate-Link 📦
🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe 📲
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥
👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦 | |||
08 May 2022 | Ep.171 – Mit Linn Kleine über Pliezhausen und Ratingen | 00:33:12 | |
Mit Linn Kleine über Pliezhausen und Ratingen
An diesem Wochenende richteten sich in der Leichtathletik alle Augen auf Pliezhausen und Ratingen. Denn in Pliezhausen fanden am Samstag die deutschen Langstreckenmeisterschaften statt und am Sonntag das traditionelle Läufermeeting mit jeder Menge krummer Strecken. Zeitgleich fand in Ratingen der erste große Mehrkampf der 2022er Freiluftsaison statt.
Linn Kleine war am Samstag in Pliezhausen über die 10000 m in der U23 Klasse am Start und am Sonntag als Zuschauerin in Ratingen. Und deshalb freut es mich, dass sie in dieser Folge mit dabei ist. Wir sprechen über unsere Highlights des Wochenendes und dazu wird es auch noch Sprachnachrichten von Alica Schmidt, Joshua Abuaku, Djamila Böhm und Alina Reh geben.
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥
👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦
🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp 📲
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤 | |||
16 Oct 2022 | Ep.199 – Mit Okai Charles - 400 Meter und 800 Meter | 00:23:24 | |
Mit Okai Charles - 400 Meter und 800 Meter
Mein heutiger Gast ist der 800 und 400 Meter Sprinter Okai Charles.
Okai zählt wohl zu den größten deutschen Talenten im Langsprint. Im letzten Jahr konnte er gemeinsam mit der 4x400 Meter Staffel die Bronzemedaille bei den U20 Europameisterschaften in Estland gewinnen und in diesem Jahr war er bei den U20 Weltmeisterschaften in Kolumbien mit am Start.
Okai war jedoch ursprünglich Fußballtorwart und deshalb wollte ich von ihm natürlich wissen, wie es dazu kam, dass er zu Leichtathletik wechselte.
Heute trainiert Okai in Frankfurt am Main beim Bundestrainer Georg Schmidt gemeinsam mit Patrick Schneider, Marvin Heinrich und vielen anderen starken Langsprintern und Mittelstreckenläufern.
👉🏽 Alles was du fürs Laufen benötigst findest du bei Top4Running. Und mit dem Code mainathlet erhältst du 5% Rabatt auf deine Bestellung! *Affiliate-Link 📦
🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe 📲
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥
👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦 | |||
10 Feb 2021 | Ep.93 – Training im Lockdown | 00:19:33 | |
Training im Lockdown
**Steady** https://steadyhq.com/de/mainathlet/about
**Mainathlet Hoodie** https://www.mainathlet.de/der-mainathlet-shop/
**WhatsApp** https://api.whatsapp.com/message/UAJEVOFYOFSGK1
Ich habe euch in der vergangenen Woche dazu aufgerufen, mir über WhatsApp Sprachnachrichten zuzuschicken. Ich wollte wissen, wie es insbesondere den nicht Kader-Athletinnen und Athleten in der aktuellen Situation geht und ob ihr vielleicht auch den einen oder anderen Tipp rund um das Training in der aktuellen Situation habt.
Vielen Dank an alle, die sich getraut haben mitzumachen und somit andere Leichtathleten zu unterstützen, auch Mut zu geben.
Melde Dich jetzt für den neuen kostenlosen Mainathlet Newsletter an.
https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383
Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.
Support Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/mainathlet
Find out more at https://mainathlet.pinecast.co | |||
01 Aug 2021 | Ep.126 – Mit Hanna Elisa Klein - Mittel und Langstreckenläuferin | 00:38:59 | |
Mit Hanna Elisa Klein - Mittel und Langstreckenläuferin
Die heutige Folge wird von BLACKROLL® präsentiert.
Wenn du den BLACKROLL® BOOSTER & das BLACKROLL® BOOSTER SET bestellen möchtest, erhälst du als MainAthlet Hörer mit dem Code MAINATHLET20 - 20% Rabatt auf deine Bestellung.
Hier gehts zum Shop - https://www.blackroll.com/mainathlet
Mein heutiger Gast ist an Hanna Elisa Klein. Hanna konnte in diesem Jahr sowohl über die 1500 m als auch über die 5000 m die Olympianorm erreichen und startete heute Nacht im Vorlauf über die 1500 m.
Ich habe mich mit der sechsfachen Deutschen Meisterin über ihren Weg in den Leistungssport unterhalten und sie gefragt, was für Sie das Reizvolle insbesondere an der Mittelstrecke ist. Im Interview verrät mir Hanna außerdem, wie sie sich unmittelbar auf Wettkämpfe vorbereitet, welche Rolle leichte Romane dabei spielen. Außerdem wollte ich von ihr wissen, was eine typische Einheit zu Standortbestimmung im Training ist.
Unterstütze den Podcast über Steady https://steadyhq.com/de/mainathlet/about
Hier gibts den Mainathlet Hoodie https://www.mainathlet.de/der-mainathlet-shop/
Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp https://api.whatsapp.com/message/UAJEVOFYOFSGK1
Melde Dich jetzt für den kostenlosen Mainathlet Newsletter an https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383
Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website. | |||
26 May 2019 | Ep.9 – Mit Kathrin Klaas - Hammerwerferin | 00:44:45 | |
Mit Kathrin Klaas - Hammerwerferin
Ihr könnt in der neusten Folge des MAINATHLET Podcast erfahren, wie Kathrin Klaas mit dem Ende ihrer Karriere umgeht, welche neuen Herausforderungen sie angenommen hat und wie sie heute zu ihrem Verein, der Eintracht Frankfurt steht.
Mehr Infos zu Kathrin gibt es auf ihrem Instagram Account ihrer Website und auf der Internetseite von Eintracht Frankfurt.
Weitere Infos zum Mainathlet Podcast findet ihr ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.
Find out more at https://mainathlet.pinecast.co | |||
22 Sep 2019 | Ep.18 – Mit Katrin und Daniel vom BeVegt Podcast | 00:54:02 | |
Mit Katrin und Daniel vom BeVegt Podcast
In dieser Folge des Mainathlet Leichtathletik Podcast spreche ich mit Katrin und Daniel vom Bevegt Podcast.
Katrin und Daniel starteten im Jahr 2011 zunächst einen Blog rund um das Thema vegane Ernährung und Laufsport.
Inzwischen ist beVegt die mit Abstand größte deutschsprachige Seite zum Thema Fitness und vegane Ernährung mit mehr als 300.000 Seitenaufrufen pro Monat. Außerdem gibt es seit März 2016 den wöchentlichen beVegt-Podcast.
Die beiden veröffentlichen regelmäßig einfache vegane Rezepte, Beiträge rund ums Laufen und die vegane Ernährung sowie weiter interessante Themen.
In dieser Folge geht es rund um die beiden sowie die Themen Laufsport, ihre Erfahrungen als Marathonläufer, Lauftrainer, Laufreisen und darüber welche Trainingskonzepte die beiden empfehlen.
Außerdem geht es rund um das Thema vegane Ernährung im Sport, es gibt nützlich Tipps für vegane Sportler und die beiden sprechen darüber was sie vor der Zeit des Blogs gemacht haben und darüber was ihre Ziele in der Zukunft sind.
Wenn du mal eine Podcast-Folge vom BeVegt Podcast hören möchtest, empfehle ich dir die Folge mit ihren schönsten Lauferlebnissen (https://www.bevegt.de/10-lauferlebnisse-podcast/) und auch die Folge bei der es um die beliebten Laufwochenenden (https://www.bevegt.de/veganes-laufwochenende/) geht.
Mehr Infos zu Katrin, Daniel und ihrem Blog BeVegt gibt es natürlich auf ihrer Internetseite https://www.bevegt.de
Den BeVegt Podcast gibt es auf Apple Podcast, Spotify, und allen Podcatchern.
Melde Dich jetzt für den neuen kostenlosen Mainathlet Newsletter an.
https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383
Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.
Support Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/mainathlet
Find out more at https://mainathlet.pinecast.co | |||
15 May 2022 | Ep.172 – Mit Sabrina Mockenhaupt-Gregor - Langstreckenläuferin | 00:40:31 | |
Mit Sabrina Mockenhaupt-Gregor - Langstreckenläuferin
Mein heutiger Gast ist die 45-fache deutsche Meisterin Sabrina Mockenhaupt-Gregor.
Nachdem sich Mocki vor einigen Jahren vom Leistungssport verabschiedet hatte, stand sie vor zwei Wochen in den deutschen Langstreckenmeisterschaften für die 10.000 Meter wieder an der Startlinie.
Ich wollte von ihr natürlich wissen, wie das Rennen in aus ihrer Sicht war und natürlich auch erfahren, wie sie alle ihre Projekte unter einen Hut bekommt.
Mein heutiger Partner ist Top4Running! Dem Onlineshop für jede Läuferin und jeden Läufer. Egal ob Laufanfänger oder Olympionike.
Alles was du fürs Laufen benötigst findest du bei Top4Running**. Und mit dem Code mainathlet erhältst du 5% Rabatt** auf deine Bestellung!
👆Affiliate-Link
📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥
👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦
🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp 📲
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾 | |||
02 Jun 2024 | Ep.288 – Trainer Andreas Griess - Talentsuche und Training - 400m und 800m im Fokus | 00:28:50 | |
Mit Trainer Andreas Griess - Talentsuche und Training - 400m und 800m im Fokus
In der aktuellen Folge des MainAthlet Leichtathletik Podcast begrüße ich erneut Andreas Griess, einen erfahrenen Trainer und ehemaligen Athleten über 400 und 800 Meter. Andreas, der sowohl bei Hamburg Running als auch beim Landesverband Hamburg als Landestrainer für den Lauf tätig ist, gibt uns spannende Einblicke in die Trainingsmethoden für diese beiden anspruchsvollen Disziplinen.
Der Hauptfokus dieser Episode liegt auf dem Artikel "400 Meter und 800 Meter zusammendenken" aus der aktuellen Ausgabe des Magazins Leichtathletiktraining, dessen Chefredakteur Andreas ist.
Er erläutert, warum es sinnvoll ist, die Trainingsansätze für 400 und 800 Meter zu kombinieren und welche Vorteile dies für die Identifikation und Förderung von Talenten mit sich bringt.
Im Podcast diskutieren wir die klassische Trennung zwischen den Disziplinblöcken Sprint und Lauf und wie diese in der Trainingspraxis und Trainerausbildung überwunden werden kann. Andreas betont, dass viele erfolgreiche Athleten international in beiden Disziplinen Spitzenleistungen erzielen und dass ähnliche Trainingsmethoden für beide Strecken nützlich sein können.
Ein zentrales Thema der Folge ist die Identifikation von Talenten und die spezifischen Voraussetzungen, die Athleten mitbringen sollten, um sowohl über 400 als auch 800 Meter erfolgreich zu sein. Andreas gibt detaillierte Einblicke in Testverfahren und Leistungsdiagnostiken, die helfen, potenzielle Top-Athleten frühzeitig zu erkennen und gezielt zu fördern.
Wir sprechen auch über das 800-Meter-Combine, eine Testreihe, die darauf abzielt, die individuellen Stärken und Schwächen von Athleten zu analysieren. Andreas erläutert, wie diese Tests aufgebaut sind und welche Erkenntnisse daraus gewonnen werden können. Besonders interessant ist der Aspekt, dass sowohl die maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max) als auch die Laktattoleranz entscheidende Faktoren für den Erfolg in beiden Disziplinen sind.
Andreas teilt zudem seine Erfahrungen und Beobachtungen aus der Praxis und gibt wertvolle Tipps für Trainerinnen und Trainer, wie sie ihre Athleten optimal auf die Kombination beider Disziplinen vorbereiten können. Er betont die Wichtigkeit eines langfristigen Trainingsansatzes und die Notwendigkeit, Trainingsmethoden individuell anzupassen, um das volle Potenzial der Athleten zu entfalten.
Für alle, die tiefer in die Materie eintauchen möchten, empfehlen wir den Artikel in der aktuellen 📲Ausgabe des Magazins Leichtathletiktraining. Andreas lädt zudem interessierte Trainer und Athleten ein, sich direkt mit ihm in Verbindung zu setzen, um weitere Fragen zu klären und sich auszutauschen.
👉🏽 Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching 🤝
👉🏽Georg Schmidt - Bundestrainer Mittelstrecke - 1500m Training
👉🏽Zwei Summits, zwei Disziplinen und ein besonderer Mehrwert - Mit Andreas Griess
📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
👉🏽 Hier gibt es den Mainathlet Hoodie 📦 | |||
02 Aug 2020 | Ep.63 – Mit Djamila Böhm - 400-Meter-Hürden-Sprinterin | 00:27:05 | |
Episode Notes
Mein heutiger Gast ist die 400-Meter-Hürden-Sprinterin Djamila Böhm. Die deutsche Meisterin aus 2017 spricht im Interview darüber wie sie vom Basketballplatz auch die Tartanbahn kam, darüber wie eine Ernährungsumstellung sie davor bewahrte ihre Karriere vorzeitig zu beenden, über ihren Trainingsalltag und natürlich auch über ihren eigenen Leichtathletik-Podcast -Laberletik-.
Melde Dich jetzt für den neuen kostenlosen Mainathlet Newsletter an.
https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383
Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.
Support Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/mainathlet
Find out more at https://mainathlet.pinecast.co | |||
08 Dec 2024 | Ep.323 – 10,06 Sekunden - Wie Simon Wulff plötzlich zu einem der schnellsten Deutschen wurde | 00:34:52 | |
10,06 Sekunden- Wie Simon Wulff plötzlich zu einem der schnellsten Deutschen wurde
In dieser Episode des MainAthlet-Podcasts begrüßt Benjamin den Ausnahmeathleten Simon Wulff, der vom Sprint zur Bobbahn wechselte und es in beiden Sportarten zur Weltklasse gebracht hat. Im Gespräch verrät Simon seine Erfahrungen und wertvolle Einblicke in die Welt der Schnelligkeitsentwicklung, des Trainings und der Ernährung für Hochleistungsathleten. Erfahrt, wie Simon als über zwei Meter großer Sprinter eine beachtliche Zeit von 10,06 Sekundenauf die Bahn brachte und warum der Wechsel zum Bobsport für ihn eine perfekte Entscheidung war.
Mit innovativen Trainingstechniken, darunter intensive Kraft- und Sprintübungen, erzählt Simon, wie er seine explosive Startkraft aufbaute und durch spezielle Ernährungsstrategien acht Kilogramm an Muskelmasse zulegte.
Besonders spannend: Simon ist mittlerweile Teil des erfolgreichen Bobteams von Francesco Friedrich und hat am vergangenen Wochenende mit einem Weltcupsieg im Zweierbob und einem neuen Startrekord erneut Geschichte geschrieben. Er teilt, wie er den Sprung in die Weltspitze des Bobsports schaffte und welche Rolle seine Sprinter-Vergangenheit dabei spielte.
Für alle Sprint- und Bobfans: Simon erklärt seine speziellen Trainingsmethoden für die „Pickup-Beschleunigungsphase“ und berichtet, warum der Start entscheidend für seinen Erfolg war. Gemeinsam mit Benjamin diskutiert er die Bedeutung von „Mindset“ und mentalem Durchhaltevermögen, das nicht nur im Sprint, sondern auch im Bobsport eine wichtige Rolle spielt.
Lasst euch von Simons Weg inspirieren und erfahrt, welche Tipps und Tricks von Weltklassesportlern auch euer Training auf das nächste Level heben können.
📲 Hier findest du den MainAthlet-WhatsApp Kanal
👉🏽 Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching 🤝
📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
👉🏽 Hier gibt es den Mainathlet Hoodie 📦
Hinweis: In dieser Folge nutzen wir Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Mit deinem Kauf unterstützt du den Podcast und hilfst uns, weiterhin spannende Inhalte für dich zu produzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung! | |||
08 Aug 2021 | Ep.132 – Mit Alexandra Burghardt und Patrick Saile - Kurzsprinterin und Trainer | 00:53:15 | |
Mit Alexandra Burghardt und Patrick Saile - Kurzsprinterin und Trainer
Die heutige Folge wird von BLACKROLL® präsentiert.
Wenn du das BLACKROLL® RECOVERY PILLOW und die BLACKROLL® RECOVERY BLANKET bestellen möchtest, erhältst du als MainAthlet Hörer mit dem Code MAINATHLET20 - 20% Rabatt auf deine Bestellung.
**
Hier gehts zum Shop** - https://www.blackroll.com/mainathlet
Sie hat in diesem Jahr sowohl die 100 m als auch die 200 m bei den deutschen Meisterschaften gewonnen und steigerte ihre Bestleistung auf 11,01 Sekunden. Alexandra Burghardt hatte davor jedoch einige sehr schwere Jahre und war lange Zeit auf der Suche nach dem richtigen Trainer. Mit Patrick Saile hat sie diesen augenscheinlich endlich gefunden. Und deshalb gibt es in dieser Folge ein Doppelinterview mit Alexandra Burghardt und ihrem Trainer Patrick Saile.
Hier gibt's den Mainathlet Hoodie https://www.mainathlet.de/der-mainathlet-shop/
Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp https://api.whatsapp.com/message/UAJEVOFYOFSGK1
Melde Dich jetzt für den kostenlosen Mainathlet Newsletter an https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383
Unterstütze den Podcast über Steady https://steadyhq.com/de/mainathlet/about | |||
30 Jul 2021 | Ep.123 – Olympia Leichtathletik Ticker - Ergebnisse Freitag 30.07.2021 und MainAthlet Splits | 00:09:30 | |
Olympiaticker - Ergebnisse Freitag 30.07.2021 und MainAthlet Splits
Die heutige Folge wird von BLACKROLL® präsentiert.
Als MainAthlet Hörerin und Hörer bekommst mit dem Code MAINATHLET15 - 15% Rabatt auf deine Bestellung.
Hier gehts zum Shop - https://www.blackroll.com/mainathlet
Herzlich willkommen zum zweiten Teil des Meinathlet Olympia-Tickers.
Heute Nacht ist schon sehr, sehr viel passiert, aber bevor ich auf die Ergebnisse eingehe, habe ich mir gestern die erste Stimme von jemandem geholt, der in Tokio vor Ort ist und das ist der Trainer Patrick Saile. Er trainiert unter anderem die Schweizer Sprinter. Aber natürlich auch unsere 100 Meter Sprinterin Alexandra Burkhardt und deswegen habe ich ihn gefragt, wie sind die Bedingungen eigentlich in Tokio vor Ort und wie sieht das aus, wenn man zu den Trainingsstätten fährt und was gibt's sofür Besonderheiten in Tokio?
MainAthlet Splits mit Kai Kazmirek https://youtu.be/r78R8pOJw5w
Hier gibts den Mainathlet Hoodie https://www.mainathlet.de/der-mainathlet-shop/
Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp https://api.whatsapp.com/message/UAJEVOFYOFSGK1
Melde Dich jetzt für den kostenlosen Mainathlet Newsletter an https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383
Unterstütze den Podcast über Steady https://steadyhq.com/de/mainathlet/about | |||
03 Oct 2021 | Ep.140 – Mit Jan Fitschen - Langstreckenläufer | 00:50:33 | |
Mit Jan Fitschen - Langstreckenläufer
Mein heutiger Gast ist der ehemalige Mittel und Langstreckenläufer Jan Fitschen. Jan ist 28-facher deutscher Meister und außerdem wurde er 2006 in einem der spannendsten 10.000 Meter Rennen aller Zeiten überraschend Europameister.
Darüber hinaus hat er eine Bestzeit über die Marathondistanz von 2:13,20 h und veröffentlichte nach seiner Karriere das Buch Wunderläuferland Kenia.
Heute ist der ehemalige Leistungssportler als Autor, Trainer und Vortragsredner aktiv und ist außerdem mit seinem Podcast "Laufen ist einfach" in den deutschen Sport und Lauf-Podcast-Charts zu finden. - Spotify - Apple Podcast
Hier gibt es nochmal das 10.000 Meter Finale aus Göteborg - https://www.youtube.com/watch?v=xxmGTuV0cTg&t=61s
Da findest du Jans Internetseite https://laufenisteinfach.de/
Wenn du mit Jan bei einer Laufreise nach Kenia begleiten möchtest gehts hier lang - https://www.interair.de/de/reisen/details/laufreise-kenia-2022
Und falls du mit Jan auf Mallorca ein gemeinsames Lauf-Camp machen möchtest solltest du unbedingt hier vorbei schauen - https://www.robinson.com/de/de/events/dein-urlaub-deine-events/outdoor/top-event/lauf-camp-fitschen2/
🤝 Unterstütze MainAthlet über Steady 🙌🏾
📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥
👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦
🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp 📲
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤 | |||
07 Aug 2021 | Ep.131 – Olympia Leichtathletik Ticker - Ergebnisse Samstag 07.08.2021 und Vorschau | 00:06:33 | |
Olympia Leichtathletik Ticker - Ergebnisse Samstag 07.08.2021 und Vorschau
Die heutige Folge wird von BLACKROLL® präsentiert.
Als MainAthlet Hörerin und Hörer bekommst mit dem Code MAINATHLET15 - 15% Rabatt auf deine Bestellung.
Hier gehts zum Shop - https://www.blackroll.com/mainathlet
In der heutigen Folge geht es um das Sperrwurf Finale der Männer mit Johannes Vetter und Julian Weber, die 10.000 m der Frauen mit Konstanze Klosterhalfen, den Marathon der Frauen und das Hochsprung-Finale der Frauen mit Marie Laurence Jungfleisch.
Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube? Hier gehts zu den Videos! ->
MainAthlet Splits mit Katharina Steinruck https://youtu.be/tJBnx7f72IU
MainAthlet Splits mit Kai Kazmirek https://youtu.be/r78R8pOJw5w
MainAthlet Splits mit Alica Schmidt https://youtu.be/3G5g9g2xfEU
Hier gibts den Mainathlet Hoodie https://www.mainathlet.de/der-mainathlet-shop/
🎙Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp https://api.whatsapp.com/message/UAJEVOFYOFSGK1
📧 Melde Dich jetzt für den kostenlosen Mainathlet Newsletter an https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383
Unterstütze den Podcast über Steady https://steadyhq.com/de/mainathlet/about | |||
24 Nov 2024 | Ep.321 – Mindset im Sport - Wie Viola Kleiser den ‚Flow-Zustand‘ für Höchstleistungen nutzt | 00:43:21 | |
Mindset im Sport - Wie Viola Kleiser den ‚Flow-Zustand‘ für Höchstleistungen nutzt
In der neuen Podcast-Folge spricht Benjamin mit Viola Kleiser, der österreichischen Nationaltrainerin und ehemaligen Leichtathletin, über die wichtigsten Bausteine für eine erfolgreiche Karriere im Leistungssport. Viola teilt ihre Erfahrung und Expertise zur Schnelligkeitsentwicklung und erklärt, wie sie ihre Athlet:innen auf Spitzenniveau coacht. Ein Fokus liegt auf Trainingstechniken, mit denen die Athlet
ihr Tempo und ihre Ausdauer verbessern. Besonders wertvoll sind ihre Einblicke in die spezifische Ernährung, die den intensiven Anforderungen von Sprint- und Hürdendisziplinen gerecht wird.
Viola geht auf die Bedeutung des „Empowermental Climate“ ein – ein Trainingklima, das Vertrauen schafft und die individuelle Persönlichkeitsentwicklung fördert. Sie erläutert, wie der Teamgeist und der Zusammenhalt ihrer Athlet
aktiv gefördert werden. Zudem wird angesprochen, wie mentale Stärke und der „Flow-Zustand“ eine wichtige Rolle in der Leistungsoptimierung spielen. Besonders spannend ist Violas Erfahrung in den USA, wo sie als College-Athletin den amerikanischen Teamgeist hautnah erlebte und dessen Bedeutung für Motivation und Erfolg erkannte.
📲 Hier findest du den MainAthlet-WhatsApp Kanal
👉🏽 Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching 🤝
📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
👉🏽 Hier gibt es den Mainathlet Hoodie 📦
Hinweis: In dieser Folge nutzen wir Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Mit deinem Kauf unterstützt du den Podcast und hilfst uns, weiterhin spannende Inhalte für dich zu produzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung! | |||
23 Aug 2020 | Ep.66 – Mit Annabel Müller - Ultratrail-Läuferin und Speakerin über die Tor des Geants | 01:02:41 | |
Mit Annabel Müller - Ultratrail-Läuferin und Speakerin
Nachdem es in der letzten Folge mit Gina Lückenkemper um die 100m ging, geht die heutige Folge sogar weit über die 100km hinaus!
Ich habe mich mit der hauptberuflichen Speakerin und Ultratrail-Läuferin Annabel Müller über die Tor des Geants unterhalten. Dabei handelt es sich um einen Ultratrail-Lauf in den Alpen, bei dem man neben der Streckenlänge von 353km auch noch 28.000 Höhenmeter überwinden muss. Annabel hat diese unglaubliche Distanz in 6 Tagen zurückgelegt und berichtet im Interview über diesen außergewöhnlichen Wettkampf.
Und dabei hatte es der Tor, nicht nur aufgrund seiner Länge in sich. Anspruchsvolles Gelände, Schwierige Wetterbedingungen, GPS Uhren die mit dem Kartenmaterial von 350km an ihre Grenzen kamen.
Und auch Halluzinationen, nach mehreren Tagen fast ohne Schlaf und starke Schmerzen auf den letzten 160 km, brachten Annabel nicht davon ab ihr Ziel zu erreichen.
Es ist eine absolut beeindruckende Folge, die ihr auf keinen Fall verpassen sollet.
Wenn ihr Lust auf mehr bekommen habt und den Online-Kurs MINDSET TRAIL von Annabel belegen möchtet, bekommt ihr über den Gutschein Code MAINATHLET50 50% Rabatt auf das Angebot.
Mehr Informationen zum Online-Kurs von Annabel Müller gibt es unter www.annabelmueller.de oder direkt zur Kasse und Gutschein einlösen unter https://elopage.com/s/ExpeditionErfolg/mindset-trail-1/payment.
Einlösbar bis einschließlich 31.8.2020. Mit MINDSET TRAIL erhältst Du jeden Tag einen spannenden Video-Impuls von 3-6 min. - 19 Tage lang - und am 20. Tag noch die Extrameile. Den Zugang zum Kurs behältst Du so lange ich bei Elopage verkaufe und es Elopage gibt. Ich empfehle generell sich den Kurs ca. 3 Monate später noch einmal anzusehen. Denn wie im Training, der positive Effekt verstärkt sich durch Wiederholung.
Melde Dich jetzt für den neuen kostenlosen Mainathlet Newsletter an.
https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383
Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.
Support Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/mainathlet
Find out more at https://mainathlet.pinecast.co | |||
16 Dec 2019 | Ep.30 – Mit Andreas Behm - Sprinttrainer - Teil 1 | 00:22:42 | |
Mit Andreas Behm Teil 1 - Trainer
Andreas Behm ist einer der Hauptverantwortlichen Trainer bei ALTIS in Phoenix Arizona und trainiert dort einige der Weltbesten Sprinter und Hürdensprinter. U.a. war er bereits Trainer vom ehemaligen Deutschen 110m Hürden Sprinter Matthias Bühler. Außerdem führte den Amerikaner Aries Merritt nicht nur zu Olympiagold bei den Sommerspielen in London 2012. Er verhalf ihm darüber hinaus auch zum Weltrekord über die 110m Hürden. Und Aires 12,80sec sind auch noch im Jahr 2019 das Maß aller Dinge!
Da ich so einige Fragen an den gebürtigen Frankfurter hatte, ist daraus eine Doppelfolge geworden. Im ersten Teil haben wir uns darüber Unterhalten wie er aus der Mainmetropole in die USA kam. Darüber was ALTIS eigentlich genau ist. Welche Voraussetzungen man mitbringen muß um dort Trainieren zu können und wie die Trainingsbedingungen vor Ort sind.
Wo bist du geboren?
Wie und wann bist du zur Leichtathletik gekommen? Warst du selbst Athlet ?
Und wie bist du Trainer geworden.
Auf Welche Disziplinen hast du dich spezialisiert?
Und wie bist du in die USA gekommen?
Wie wurdest du in den USA zunächst empfangen?
Was ist ALTIS genau?
Wo ist der Stützpunkt von ALTIS?
Welche Athleten trainieren dort?
Gibt es Vorraussetzungen um dort Trainieren zu können?
Wie hoch sind die Kosten?
Wie sind die Trainingsbedingungen vor Ort? Bahn / Kraftraum / Physiotherapie /Mentaltraining etc.
Gibt es auch noch andere Möglichkeiten bei Altis zu trainieren ( Online ? )
Melde Dich jetzt für den neuen kostenlosen Mainathlet Newsletter an.
https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383
Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.
Support Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/mainathlet
Find out more at https://mainathlet.pinecast.co | |||
31 Oct 2021 | Ep.144 – Mit Gilani Lück - Physiotherapeut | 00:43:10 | |
Mit Gilani Lück - Physiotherapeut
Mein heutiger Gast ist der Physiotherapeut Gilani Lück. Gilani ist unter anderem Physiotherapeut von der Sprinterin Sophia Junk und hat gemeinsam mit ihr ein spezielles Aufwärmprogramm entwickelt. Ich wollte natürlich wissen, wie dieses Aufwärmprogramm aussieht und darüber hinaus sprechen wir im Interview rund um das Thema Faszien. Gilani gibt darüber hinaus Tipps, wie man mit Atemgymnastik gegen schwere Beine ankämpfen kann und was man bei der Benutzung von Lymphomaten unbedingt beachten sollte.
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥
👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦
🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp 📲
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤 |
Améliorez votre compréhension de Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast avec My Podcast Data
Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data