
Magisch unkonventionell (Dan Bauer & Katrin Stigge)
Explorez tous les épisodes de Magisch unkonventionell
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
21 Nov 2024 | Brandbeschleuniger für Unternehmen | 00:24:39 | |
In dieser Episode diskutieren Katrin, Tanja und Dan die Themen Leidenschaft, Energie und die Rolle von Führungskräften in der heutigen Arbeitswelt. Sie beleuchten, wie wichtig es ist, das Potenzial von Mitarbeitenden zu erkennen und zu fördern, um ein motivierendes und produktives Arbeitsumfeld zu schaffen. Die Gesprächspartner betonen die Bedeutung von Authentizität, Wertschätzung und Weiterbildung, um die Flamme der Leidenschaft am Brennen zu halten. Zudem wird die Rolle von Netzwerken und Communities hervorgehoben, um Gleichgesinnte zu finden und sich gegenseitig zu unterstützen. takeaways
Über uns:
Verbinde dich mit uns:Feedback & Support:Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere uns und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, weiter inspirierende Inhalte zu liefern! _________________________________ Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/ | |||
17 Sep 2024 | Kreativität aktivieren - Pilotfolge | 00:06:36 | |
In diesem Podcast diskutieren Dan Bauer und Katrin Stigge über die Bedeutung von Kreativität und unkonventionellem Denken in der Unternehmensführung. Sie betonen die Wichtigkeit, den eigenen Gedankenraum zu erweitern und reflektieren über verschiedene Ansätze, um kreative Lösungen zu finden. Der Podcast soll als Plattform dienen, um Gedanken auszutauschen und neue Perspektiven zu gewinnen. takeaways
Über uns:
Verbinde dich mit uns:Feedback & Support:Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere uns und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, weiter inspirierende Inhalte zu liefern! _________________________________ Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/ | |||
05 Dec 2024 | Die Kraft der 17 Minuten: Lernen neu definiert | 00:25:42 | |
In dieser Episode diskutieren Dan Bauer und Katrin Stigge mit Beatrice Baumgartner über die Rule of 100, die besagt, dass tägliches Lernen von nur 17 Minuten über ein Jahr hinweg zu mehr als 100 Stunden Wissen führt. Sie beleuchten die Bedeutung von Disziplin und Motivation im Lernprozess, die Erfahrungen der Teilnehmer und die Rolle von Unternehmen und Ehrenamt. Die Diskussion umfasst auch praktische Anwendungen und Beispiele, die zeigen, wie diese Methode in der Praxis funktioniert und welche positiven Auswirkungen sie auf die persönliche Entwicklung hat. takeaways
Über uns:
Verbinde dich mit uns:Feedback & Support:Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere uns und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, weiter inspirierende Inhalte zu liefern! _________________________________ Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/ | |||
28 Nov 2024 | Die Herausforderung der Vereinbarkeit für Working Moms | 00:25:47 | |
In diesem Podcast diskutieren Dan Bauer und Katrin Stigge mit Inga Berrenrath die Herausforderungen und Strategien von Working Moms, insbesondere in Bezug auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Inga teilt ihre Erfahrungen als Mutter von zwei kleinen Mädchen und ihre Rolle als berufstätige Frau, die sich aktiv in verschiedenen Ehrenämtern engagiert. Sie spricht über das 'Macher-Gen', die Bedeutung von MeTime für Mütter und wie sie ihre Identität unabhängig von ihrer Rolle als Mutter oder Berufstätige definiert. Die Diskussion beleuchtet auch die Kunst der Organisation im Alltag, die Prioritätensetzung in Bezug auf Lebenszeit und die Suche nach Erfüllung im Leben. takeaways
Über uns:
Verbinde dich mit uns:Feedback & Support:Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere uns und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, weiter inspirierende Inhalte zu liefern! _________________________________ Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/ | |||
19 Dec 2024 | Leben am Limit - Wenn der CEO der eigene Mann ist | 00:23:12 | |
Leben am Limit ist das zentrale Thema dieser Episode, in der Tamara Weber über ihre Erfahrungen in einem Familienunternehmen spricht, in dem ihr Mann gleichzeitig ihr Chef ist. Sie beschreibt die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dieser besonderen Konstellation ergeben, und betont die Bedeutung von Kommunikation in der Beziehung sowie im beruflichen Umfeld. Tamara reflektiert über die unterschiedlichen Rollen, die sie sowohl im Unternehmen als auch in ihrer Familie einnimmt, und wie sie es schafft, ihre Identität in beiden Welten zu navigieren. Die Diskussion beleuchtet auch, wie Entscheidungen getroffen werden und welche Werte sowohl im Business als auch im Privatleben eine Rolle spielen. Zudem wird der Aspekt der Innovation und die Notwendigkeit, flexibel auf Veränderungen zu reagieren, thematisiert, während Tamara ihren Weg zur Chefin und die damit verbundenen Herausforderungen schildert. Takeaways:
Über uns:
Verbinde dich mit uns:Feedback & Support:Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere uns und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, weiter inspirierende Inhalte zu liefern! _________________________________ Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/ | |||
06 Oct 2024 | Eine Bedienungsanleitung als Teambuilding? | 00:33:20 | |
In dieser Episode diskutieren Katrin Stigge und Dan Bauer die Idee einer 'Bedienungsanleitung' für Dan, um zu verstehen, wie er tickt. Sie erkunden Themen wie persönliche Werte, Kommunikationsstile, Geduld und Missverständnisse. Dan teilt seine Ansichten über die Wichtigkeit von Impact in seiner Arbeit und die Herausforderungen, die er bei der Unterstützung anderer sieht. Die Diskussion endet mit der Erkenntnis, dass es sich lohnt, anders zu sein und sich selbst zu reflektieren. takeaways
Über uns:
Verbinde dich mit uns:Feedback & Support:Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere uns und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, weiter inspirierende Inhalte zu liefern! _________________________________ Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/ | |||
17 Sep 2024 | Anders sein ist eine Stärke | 00:19:56 | |
In diesem Podcast diskutieren Katrin Stigge und Dan Bauer die Themen Diversität und Inklusion, wobei der Fokus auf der Bedeutung von Andersartigkeit und der Feier von Unterschieden liegt. Sie reflektieren über persönliche Erfahrungen, die Kraft des Andersdenkens und die Relevanz dieser Themen im Unternehmenskontext. Die Diskussion beleuchtet, wie Vielfalt in Teams zu innovativen Lösungen führen kann und wie wichtig es ist, ein Umfeld zu schaffen, in dem jeder seine Einzigartigkeit einbringen kann. takeaways
Der versprochene Link: Über uns:
Verbinde dich mit uns:Feedback & Support:Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere uns und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, weiter inspirierende Inhalte zu liefern! _________________________________ Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/ | |||
17 Sep 2024 | Die Bedeutung der Unternehmenskultur | 00:25:08 | |
In dieser Episode diskutieren Katrin Stigge und Dan Bauer die Bedeutung der Unternehmenskultur. Sie teilen persönliche Erfahrungen und reflektieren über die Herausforderungen und Chancen, die eine positive Unternehmenskultur mit sich bringt. Themen wie Dialog, Veränderung, Führung und Diversität werden behandelt, um zu verdeutlichen, wie wichtig es ist, eine Atmosphäre zu schaffen, in der alle Mitarbeiter gehört werden und sich wohlfühlen können. takeaways
Über uns:
Verbinde dich mit uns:Feedback & Support:Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere uns und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, weiter inspirierende Inhalte zu liefern! _________________________________ Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/ | |||
14 Nov 2024 | Warte nicht, bis das Wasser warm genug ist | 00:21:34 | |
In dieser Episode diskutieren Katrin, Daniela und Dan über den Sprung ins kalte Wasser, das Lernen durch Erfahrung und die Bedeutung von Fehlern. Sie reflektieren über Perfektionismus, die Herausforderungen beim Setzen von Zielen und die Wichtigkeit, Chancen zu ergreifen. Die Gespräche zeigen, wie wichtig es ist, ins kalte Wasser zu springen, um zu wachsen und zu lernen, und dass Fehler oft nur Umwege auf dem Weg zum Erfolg sind. takeaways
Über uns:
Verbinde dich mit uns:Feedback & Support:Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere uns und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, weiter inspirierende Inhalte zu liefern! _________________________________ Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/ | |||
17 Sep 2024 | KI, die beste Freundin für Highperformer | 00:22:24 | |
In dieser Episode diskutieren Dan Bauer und Katrin Stigge die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) für High Performer und die revolutionären Veränderungen, die durch das neue Reasoning in der KI-Technologie entstehen. Sie beleuchten, wie KI die Effizienz steigern kann, welche Herausforderungen Unternehmen begegnen und wie wichtig es ist, sich mit den Entwicklungen in der KI auseinanderzusetzen, um nicht den Anschluss zu verlieren. takeaways
Über uns:
Verbinde dich mit uns:Feedback & Support:Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere uns und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, weiter inspirierende Inhalte zu liefern! _________________________________ Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/ | |||
28 Sep 2024 | Business-Pilze - die Magie der Vernetzung | 00:18:01 | |
In dieser Episode diskutieren Dan Bauer und Katrin Stigge die faszinierende Welt der Pilze und deren Parallelen zu Unternehmensnetzwerken. Sie beleuchten die Rolle von Assistenzen in Unternehmen, die Bedeutung von Netzwerken und wie Unternehmen ambidextrisch sein können. Zudem wird die Kommunikation in der Natur, insbesondere bei Ameisen, als Inspirationsquelle für innovative Problemlösungen hervorgehoben. takeaways
Über uns:
Verbinde dich mit uns:Feedback & Support:Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere uns und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, weiter inspirierende Inhalte zu liefern! _________________________________ Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/ | |||
30 Jan 2025 | Lernen ohne Grenzen: Die magischen Methoden von Dan und Katrin | 00:26:07 | |
Unkonventionelles Lernen steht im Fokus dieser spannenden Podcast-Folge mit Dan Bauer und Katrin Sticke. Die beiden diskutieren, wie Lernen nicht nur aus Büchern besteht, sondern viel mehr durch praktische Erfahrungen, Beobachtungen und das Eintauchen in verschiedene Rollen geschieht. Dan teilt seine Perspektive, dass wahres Lernen aus einem offenen und wissbegierigen Ansatz resultiert, während Katrin ihre Kindheitserinnerungen an das Spielen in einem kleinen Laden mit ihrer Oma lebhaft beschreibt. Durch den Austausch ihrer persönlichen Erfahrungen wird deutlich, dass Lernen auch spielerisch und herausfordernd gestaltet werden kann, wodurch die Neugier und Kreativität gefördert werden. Diese Folge inspiriert dazu, Lernen als einen dynamischen Prozess zu betrachten, der in jedem Lebensbereich Anwendung finden kann. Takeaways:
| |||
16 Jan 2025 | Die Illusion der Work-Life-Balance: Ein Blick hinter die Kulissen | 00:27:14 | |
Die heutige Folge von „Magisch unkonventionell“ widmet sich dem oft kontrovers diskutierten Thema der Work-Life-Balance. Zusammen mit unserm Gast, die inspirierende Petronella, beleuchten wir die Frage, ob es diese Balance überhaupt gibt und ob der Begriff nicht vielmehr einer Mentalität entspringt, die Arbeit und Leben als getrennte Elemente betrachtet. Stattdessen wird der Begriff „Work-Life-Blending“ eingeführt, der eine ganzheitliche Betrachtung des Lebens fördert, in der Arbeit und Freizeit harmonisch miteinander verschmelzen. Dan und Katrin diskutieren darüber, wie wichtig es ist, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen und die richtigen Prioritäten zu setzen, um ein erfülltes Dasein zu führen. Die Folge regt zum Nachdenken an, wie wir unsere Zeit gestalten und welche Rolle Ablenkungen dabei spielen, während wir versuchen, ein Leben nach unseren Vorstellungen zu leben. Die Diskussion rund um das Thema Work-Life-Balance wird oft als überholt betrachtet, doch in dieser Episode wird das Konzept auf innovative Weise neu betrachtet. Petronella bringt eine interessante Perspektive ein, indem sie den Begriff 'Work-Life-Landing' einführt, der das Streben nach einer harmonischen Integration von Beruf und Privatleben in den Vordergrund stellt. Dies bedeutet, dass anstelle von starren Trennungen zwischen Arbeit und Freizeit, ein fließender Übergang angestrebt wird. Die Teilnehmer diskutieren, wie wichtig es ist, den eigenen Lebensstil aktiv zu gestalten, anstatt sich von den Erwartungen der Gesellschaft leiten zu lassen. Petronella schildert ihre eigene Lebensweise, die das Tanzen, Singen und zahlreiche andere Hobbys umfasst, was zeigt, dass ein erfülltes Leben weit über die herkömmlichen Vorstellungen von Arbeit und Freizeit hinausgeht. Ein zentraler Punkt der Episode ist die kritische Betrachtung von Begriffen wie 'Urlaub' und 'Arbeit'. Die Gäste argumentieren, dass die traditionelle Vorstellung von Urlaub, bei dem man um Erlaubnis bitten muss, um nicht zu arbeiten, nicht mehr zeitgemäß ist. Stattdessen könnte man die Definition von Urlaub als 'Ortswechsel' betrachten, bei dem Arbeit weiterhin eine Rolle spielt. Diese Neuinterpretation von Arbeit und Freizeit führt zu der Erkenntnis, dass das Leben nicht aus 'schlechten' und 'guten' Zeiten besteht, sondern dass man aktiv die Verantwortung für die eigene Zeit und die eigene Zufriedenheit übernehmen sollte. Dabei wird auch auf die Herausforderungen eingegangen, die viele Menschen empfinden, wenn es darum geht, ihre Zeit effektiv zu managen, insbesondere in einer schnelllebigen Welt, in der Ablenkungen überall lauern. Die Episode schließt mit der Überlegung, dass viele Menschen in der heutigen Gesellschaft dazu neigen, Verantwortung für ihr Leben abzugeben. Stattdessen wird betont, wie wichtig es ist, aktiv an der eigenen Lebensgestaltung zu arbeiten und sich nicht nur auf äußere Faktoren zu verlassen. Der Austausch zwischen den Sprechern verdeutlicht, dass es nicht nur um die Balance zwischen Arbeit und Freizeit geht, sondern um die Schaffung eines Lebens, das für jeden Einzelnen sinnvoll und erfüllend ist. Der Fokus liegt darauf, wie man inmitten der Herausforderungen des modernen Lebens ein Gefühl von Kontrolle und Zufriedenheit finden kann. Takeaways:
| |||
07 Nov 2024 | Innovation, wer macht's? | 00:24:00 | |
In dieser Episode diskutieren Dan Bauer und Katrin Stigge die verschiedenen Facetten von Innovation in Unternehmen. Sie beleuchten die Herausforderungen, die mit Innovationsprozessen verbunden sind, und erörtern, wie Change-Management und die richtige Nutzung von Tools und Workflows entscheidend für den Erfolg sind. Zudem wird die Bedeutung von Strategie und Zielorientierung hervorgehoben, um Innovationen effektiv umzusetzen. Die beiden Gesprächspartner betonen, dass Innovation nicht nur notwendig ist, sondern auch mit einer Portion Liebe und Leidenschaft angegangen werden sollte. takeaways
Über uns:
Verbinde dich mit uns:Feedback & Support:Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere uns und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, weiter inspirierende Inhalte zu liefern! _________________________________ Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/ | |||
12 Dec 2024 | Überraschungen im Alltag: Warum das Leben mehr zu bieten hat, als du denkst | 00:33:43 | |
Kann man das Leben außergewöhnlich gestalten und Überraschungen als Leitgedanken nehmen? Katrin und Dan diskutieren in dieser Folge, wie man sein Leben lebendig und spannend hält, indem man mutig Entscheidungen trifft und bereit ist, neue Wege zu gehen. Katrin teilt eine persönliche Geschichte über eine Fernwanderung, die ihr gezeigt hat, dass Abenteuer oft direkt vor der Haustür liegen. Dan erzählt von seinen Erfahrungen, bei denen er durch authentische Begegnungen und unerwartete Gesten einen positiven Einfluss auf andere hat. Beide ermutigen dazu, die eigenen Werte zu erkennen und sich nicht von gesellschaftlichen Erwartungen einschränken zu lassen, um ein erfülltes und außergewöhnliches Leben zu führen. Takeaways
Über uns:
Verbinde dich mit uns:Feedback & Support:Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere uns und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, weiter inspirierende Inhalte zu liefern! _________________________________ Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/ | |||
16 Oct 2024 | Die Kraft der Wertschätzung | 00:23:24 | |
In diesem Gespräch erkunden Dan Bauer & Katrin Stigge die Themen Wertschätzung, Dankbarkeit und die Bedeutung von Fan-Sein in verschiedenen Lebensbereichen. Sie diskutieren, wie diese Konzepte in den Alltag integriert werden können und welche Rolle sie in der Unternehmenskultur spielen. Zudem wird die Wichtigkeit von Ehrlichkeit und Selbstreflexion hervorgehoben, um authentische Beziehungen zu fördern. Abschließend wird eine Vision für eine neue HR-Welt skizziert, in der Werte und Kultur kongruent sind. takeaways
Über uns:
Verbinde dich mit uns:Feedback & Support:Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere uns und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, weiter inspirierende Inhalte zu liefern! _________________________________ Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/ | |||
09 Oct 2024 | Die Zukunft der Fähigkeiten: Future Skills im Fokus | 00:28:06 | |
In diesem Gespräch diskutieren Dan Bauer & Katrin Stigge die Bedeutung von Future Skills, die sowohl gegenwärtige als auch zukünftige Fähigkeiten umfassen. Sie beleuchten verschiedene Aspekte wie technologische Fähigkeiten, Kreativität, Problemlösung, Führung und Resilienz. Zudem wird das Konzept der Future Unskills eingeführt, das sich mit Fähigkeiten beschäftigt, die wir verlernen sollten, um in einer sich schnell verändernden Welt erfolgreich zu sein. Die Diskussion endet mit der Erkenntnis, dass Future Skills nicht nur die Produktivität steigern, sondern auch die Gesellschaft insgesamt verbessern können. takeaways
Über uns:
Verbinde dich mit uns:Feedback & Support:Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere uns und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, weiter inspirierende Inhalte zu liefern! _________________________________ Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/ | |||
28 Sep 2024 | Hire an fire - Kündigungsfrist von einem Monat? | 00:18:11 | |
In dieser Episode diskutieren Dan Bauer und Katrin Stigge das Konzept von 'Hire and Fire' und die damit verbundenen Herausforderungen in der modernen Arbeitswelt. Sie beleuchten die Veränderungen in Kündigungsfristen, die Bedeutung von Verlässlichkeit in der Unternehmensführung und die Notwendigkeit einer klaren Unternehmensvision. Zudem reflektieren sie über persönliche Erfahrungen im Bewerbungsprozess und die Balance zwischen Flexibilität und Zuverlässigkeit. Abschließend betonen sie die Wichtigkeit von Selbstreflexion und Authentizität im Berufsleben. takeaways
Über uns:
Verbinde dich mit uns:Feedback & Support:Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere uns und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, weiter inspirierende Inhalte zu liefern! _________________________________ Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/ | |||
25 Oct 2024 | Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit! | 00:23:14 | |
In diesem Gespräch reflektieren Katrin Stigge und Dan Bauer über die Bedeutung der Kindheit und wie wir die Kreativität und den Spieltrieb aus unserer Kindheit ins Erwachsenenleben übertragen können. Sie diskutieren, wie wichtig es ist, das Kind in uns zu bewahren, Abenteuer zu erleben und Entscheidungen zu treffen, die unser Leben bereichern. Zudem wird die Rolle von Potenzialentfaltung und die Herausforderungen von ADHS thematisiert, während sie inspirierende Geschichten und persönliche Erfahrungen teilen. takeaways
Über uns:
Verbinde dich mit uns:Feedback & Support:Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere uns und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, weiter inspirierende Inhalte zu liefern! _________________________________ Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/ | |||
28 Sep 2024 | Loslassen und Neuanfang - Nachfolgeplanung | 00:21:32 | |
In dieser Episode diskutieren Katrin Stigge und Dan Bauer die Herausforderungen und emotionalen Aspekte der Nachfolgeplanung in Unternehmen. Sie beleuchten die Bedeutung einer strategischen Herangehensweise und die Notwendigkeit, frühzeitig mit dem Nachfolgeprozess zu beginnen. Dan Bauer teilt seine Erfahrungen und betont, dass die emotionale Bindung der Unternehmer an ihr Lebenswerk oft eine Hürde darstellt. Zudem wird die Rolle der nächsten Generation und die Notwendigkeit einer guten Begleitung während des Übergangsprozesses thematisiert. takeaways
Über uns:
Verbinde dich mit uns:Feedback & Support:Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere uns und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, weiter inspirierende Inhalte zu liefern! _________________________________ Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/ | |||
12 Jan 2025 | Schmerz als Schlüssel zum Wachstum: Erfahrungen und Erkenntnisse | 00:26:30 | |
Schmerz ist das zentrale Thema dieser Podcast-Folge, in der die Moderatoren Alex, Dan und Katrin darüber diskutieren, wie Schmerz sowohl physisch als auch emotional erlebt wird und welchen Nutzen er für persönliches Wachstum haben kann. Katrin teilt ihre persönliche Erfahrung mit Schmerztherapie und wie sie durch gezielten Schmerz positive Gefühle und Erfolge erleben konnte. Dan ergänzt, dass Hochleistungs-Menschen genetisch dazu neigen, mehr Dopamin zu benötigen, was sie dazu bringt, Herausforderungen zu suchen, die auch Schmerz beinhalten können. Die Diskussion geht weiter zu den unterschiedlichen Arten von Schmerz – sowohl physisch als auch mental – und wie diese Schmerzen letztlich zu Wachstum und Veränderung führen können. Schließlich reflektieren die Teilnehmer über ihre eigenen schmerzhaften Erfahrungen und wie diese sie geprägt haben, während sie betonen, dass Schmerz oft der Schlüssel zu persönlicher Stärke und Entwicklung ist. Takeaways:
Über uns: Dan Bauer: Innovativer Stratege, Berater und Sparringspartner mit frischem Blick auf Geschäftsstrategien. Mehr erfahren Katrin Stigge: Gründerin der Business Academy Animartes und Ausbilderin von Chiefs of Staff. Mehr erfahren Verbinde dich mit uns: Katrin Stigge: Linkedin Dan Bauer: Linkedin Feedback & Support: Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere uns und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, weiter inspirierende Inhalte zu liefern! _________________________________ Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/ | |||
28 Sep 2024 | Ist Machen schon unkonventionell? | 00:28:45 | |
In dieser Episode diskutieren Dan Bauer und Katrin Stigge die Konzepte von Umsetzungskompetenz und unkonventionellem Handeln in der Unternehmenswelt. Sie betonen die Wichtigkeit des Machens, die Rolle von Mentoring und Selbstreflexion sowie die Verantwortung von Führungskräften, ein Team zu fördern, das zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt. Authentizität und die Bereitschaft, Fehler zuzugeben, sind zentrale Themen, die die Gesprächspartner als entscheidend für den Erfolg in der heutigen Wirtschaft betrachten. takeaways
Über uns:
Verbinde dich mit uns:Feedback & Support:Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere uns und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, weiter inspirierende Inhalte zu liefern! _________________________________ Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/ |