
Lisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies | WDR 2 (WDR)
Explorez tous les épisodes de Lisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies | WDR 2
Plongez dans la liste complète des épisodes de Lisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies | WDR 2. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
04 May 2023 | Wenns mit dem Kinderwunsch nicht klappt | 00:40:55 | |
Susanne und ihr Partner waren jahrelang in der Kinderwunschbehandlung. Dann haben sie damit Schluss gemacht. Eigentlich zu spät, erzählt Susanne in Paarschitt. Von Elena Samjeske. | |||
18 May 2023 | Danja: K.O. Tropfen fürs Ich - Meine toxische Beziehung | 00:53:34 | |
Sie wollte raus aus ihrem Leben - dann kam dieser Mann. Er schien genau der Richtige zu sein. In einer extra langen Folge von Paarschitt erzählt Danja von einer Beziehung, die sie fast zerstört hätte. Von Katrin Schüßler. | |||
01 Jun 2023 | Catrin Altzschner: Ich verliebe mich so gerne | 00:35:39 | |
In ihrem Podcast "Intimbereich" spricht Catrin ohne Tabus über Sex. Hier bei Paarschitt geht es um ihre eigenen Erfahrungen mit Sex und mit offenen Beziehungen, um persönliche Krisen und ums Fremdgehen. Von Elena Samjeske. | |||
15 Jun 2023 | Lisa Harmann: Was bleibt, wenn die Kinder aus dem Haus sind? | 00:41:26 | |
Viele Paare müssen neu anfangen, wenn sie als Eltern nicht mehr so gefragt sind. Aber vorher ist da häufig der große Trennungsschmerz.
Von Katrin Schüßler. | |||
29 Jun 2023 | Sebastian Tigges: Ich halte Streit kaum aus | 00:53:05 | |
Zusammen mit Marie Nasemann macht Sebastian einen Podcast über ihr Paar- und Familienleben. In dieser Paarschitt-Live Folge spricht er mit Lisa sehr offen über die Höhen und Tiefen seiner Beziehung. Von Thomas Hallet. | |||
13 Jul 2023 | Renate Kaiser: Mein Dating-Marathon | 00:38:11 | |
Renate war über sechs Jahre unterwegs auf Dating-Plattformen - auf der Suche nach "dem Einen". Hier erzählt sie, was sie dabei alles erlebt und über das Daten gelernt hat. Von Elena Samjeske. | |||
27 Jul 2023 | Ina: Ich habe nicht gesehen, was ich eigentlich brauche | 00:31:11 | |
Sie war bei "Paarschitt" in unserer ersten Folge. Ina hat damals erzählt von ihrer Beziehung, die ihr Partner durch eine Affäre aufs Spiel gesetzt hatte. Mit Lisa blickt sie hier zurück auf das, was damals geschehen ist. Und sie sprechen über ihr Leben heute. Von Katrin Schüßler. | |||
10 Aug 2023 | Nadine Pfeiffer: Warum ein Streit oft eskaliert | 00:30:51 | |
Als Paartherapeutin kennt Nadine die typischen Streit-Muster in Beziehungen. Es sind oft kleine Themen, die dann ganz groß werden und ein Paar sehr schnell auseinander treiben können. Dann bleiben oft tiefe Verletzungen zurück. Warum sind Streite so heftig und so gefährlich?
Von Elena Samjeske. | |||
24 Aug 2023 | Silke Wildner: Wie ich mir mein Leben zurückholte | 00:39:30 | |
Als Silke mit dem zweiten Kind im Wochenbett lag, beendete ihr Mann die Beziehung. Silke hat diese Lebenskrise überstanden und etwas Besonderes geschaffen: Eine Plattform für Alleinerziehende. Von Katrin Schüßler. | |||
07 Sep 2023 | Dana Schwandt: In Konflikten kannst du dich besser kennenlernen | 00:39:21 | |
Als Life Coach arbeitet Dana auch mit Paaren. Ihre Streite bleiben oft an der Oberfläche, sagt sie. Die wichtigen persönlichen Themen liegen darunter - und man kann sie entdecken.
Von Elena Samjeske. | |||
21 Sep 2023 | Stefanie Brielmaier: Streite vor Gericht sind schlimm | 00:44:58 | |
Wenn Paare sich nicht einvernehmlich trennen, sondern vor Gericht ziehen, wird viel gelogen und getrickst. Aus vielen Jahren Berufserfahrung erzählt die Anwältin Stefanie Brielmaier. Und sie weiß, wie man sich auf Trennung oder Scheidung vorbereiten kann. Von Katrin Schüßler. | |||
05 Oct 2023 | Angelina Börger: Wie ADHS meine Beziehung stresste | 00:38:24 | |
Die Diagnose ADHS bekam Angelina, als sie Ende zwanzig war. Jetzt konnte sie die Antwort auf viele Fragen und Zweifel finden. Und nach und nach konnte sie auch die Aufs und Abs in ihrer Beziehung besser verstehen. Von Elena Samjeske. | |||
19 Oct 2023 | Anna: Geliebte zu sein ist nichts, was man auf Dauer leben kann | 00:42:20 | |
Am Anfang war es eine heimliche Affäre, dann wurde daraus eine Beziehung, heute ist es "nur noch" Freundschaft. Anna erzählt von einem jahrelangen Auf und Ab und wie sie dabei gewachsen ist. Von Katrin Schüßler. | |||
02 Nov 2023 | Nicole Staudinger: Zum Schimpfen gehe ich in den Wald | 00:59:54 | |
Worte können die Welt und auch unsere Beziehungen positiv verändern - wenn es die richtigen sind. Nicole Staudinger ist Kommunikations-Trainerin und Bestseller-Autorin. Im Gespräch mit Lisa Ortgies erklärt sie, wie wir bei schwierigen Themen unseren Ärger bändigen können - um das rüberzubringen, was uns wichtig ist. Die TV Fassung dieser Folge gibts ab 10. November 2023 in der ARD Mediathek.
Von Elena Samjeske. | |||
16 Nov 2023 | Umut Özdemir: Wenn der Mann nicht mehr "funktioniert" | 00:43:20 | |
Erektionsprobleme haben Einfluss auf das, was in einer Beziehung passiert - oder eben nicht. Umut Özdemir ist Psycho- und Sexualtherapeut. Im Gespräch mit Lisa räumt er auf mit dem Mythos vom Penetrations-Sex und will Paare ermutigen, über Probleme beim Sex miteinander zu sprechen.
Von Elena Samjeske. | |||
30 Nov 2023 | Judith Gastner: Warum Liebeserklärungen manchmal nicht ankommen | 00:41:27 | |
Wenn zwei sich "blind verstehen" könnten, dann wäre ein Beziehungsleben nicht so kompliziert. Wie drückt man seine Zuneigung aus und wie vermeidet man Missverständnisse? Wie verschenkt man seine Liebe richtig? Mit der Paartherapeutin Judith Gastner spricht Lisa über die fünf Sprachen der Liebe. Von Elena Samjeske. | |||
14 Dec 2023 | Stefanie Stahl spricht über Mütter | 00:59:42 | |
Die Beziehung zur Mutter prägt unser Leben. Die Mitgift der Mutter nehmen wir aber auch mit in die eigene Beziehung und kann da zur Belastung werden. Stefanie Stahl ist Psychologin und Bestseller-Autorin. In ihrer Beratungspraxis geht es immer wieder um die Bindung zur Mutter: Wie beeinflusst sie unser Fühlen und unser Lieben? Aber auch: Welche Konflikte entstehen, wenn Liebe und Geborgenheit gefehlt haben? Von Elena Samjeske. | |||
28 Dec 2023 | Ildiko von Kürthy spricht über die Mitte des Lebens | 00:56:07 | |
Sie ist eine der meistgelesenen deutschen Schriftstellerinnen. Die Hauptfigur in ihrem neuen Buch ist eine Frau Mitte fünfzig, deren Ehe in die Jahre gekommen ist: zu viel Alltag, zu wenig Abenteuer. Was ist aus ihren Träumen vom Glück geworden, aus den Menschen an ihrer Seite und aus ihrer ersten, großen Liebe? Das sind Fragen, die Ildiko von Kürthy selbst umtreiben. Welche Antworten sie gefunden hat, das erzählt sie Lisa hier in "Paarschitt".
Von Elena Samjeske. | |||
11 Jan 2024 | Claudia: Ich bin heute eine andere. So konnte ich zu ihm zurück. | 00:53:31 | |
Zwei Kinder, ein Haus und eine lange Beziehung. Aber Claudia entschied sich für ein anderes Leben. Und doch kehrte sie nach vier Jahren zu ihrem Mann zurück. Von Lisa Ortgies. | |||
25 Jan 2024 | Nadja und Clemens von Saldern über Geheimnisse und Lügen | 00:47:02 | |
Einige Dinge sollte man in einer Beziehung nicht für sich behalten. Aber man will auch nicht alles erzählen. Welche Geheimnisse sind okay, und was muss raus? Darüber spricht Lisa mit dem Therapeuten-Paar Nadja und Clemens von Saldern.
Von Elena Samjeske. | |||
08 Feb 2024 | Stefan Rücker: Der Fall Block - worum gehts beim Kindeswohl? | 00:35:12 | |
Der Streit um die Kinder der Hamburger Unternehmerin Christina Block macht Schlagzeilen. Wie kann ein Konflikt so eskalieren und wie verkraften das die Kinder? Das fragt Lisa den Psychologen
Dr. Stefan Rücker, der in dem Fall als Gutachter tätig ist. Von Elena Samjeske. | |||
22 Feb 2024 | Lorenz und das Online Dating: bin ich vielleicht zu hässlich? | 00:38:03 | |
Er ist seit Jahren auf mehreren Dating Apps unterwegs. Aber es passiert zu wenig - warum? Weil Lorenz zu ehrlich ist und zu seinen Schwächen steht? Was und wen sucht er dort und warum zweifelt er manchmal an sich oder an seinem Profil? Von Katrin Schüßler. | |||
07 Mar 2024 | Tanja: Ich hätte früher gehen sollen | 00:38:31 | |
Sie lebte ihre Ehe viele Jahre nach dem klassischen Modell: Tanja kümmerte sich um Kinder und Haus, ihr Mann um das Familieneinkommen. Als es nicht mehr weiterging, stand Tanja plötzlich alleine da - und die Konten gehörten ihm. Sieben Jahre hat Tanja vor Gericht um Geld gestritten. Und nebenbei hat sie ein Unternehmen aufgebaut. Von Katrin Schüßler. | |||
21 Mar 2024 | Florian: Ich finde es schön in unserem Patchwork | 00:35:47 | |
In einer Patchwork-Familie gibt es viele Herausforderungen für das neue Paar. Wie schafft man Verlässlichkeit und Stabilität vor allem für die Kinder? Darüber spricht aus eigener Erfahrung Florian Schairer, der auch einen Podcast zum Thema macht. Von Katrin Schüßler. | |||
04 Apr 2024 | Lisa Harmann über Teenager-Beziehungen und Sex | 00:36:10 | |
Was machen die Eltern, wenn der neue Freund der Tochter ein "Arschloch" ist oder wenn sie in ihrer Beziehung unglücklich ist? Sollen sie sich einmischen? Lisa Harmann kennt die Frage, denn sie ist Mutter dreier Kinder und macht den Eltern-Blog "Stadt Land Mama". Von Elena Samjeske. | |||
18 Apr 2024 | Katja Kullmann: Alleine leben heißt nicht einsam sein | 00:43:01 | |
Vor einigen Jahren hat Katja entschieden, keine festen Beziehungen mehr einzugehen. Sie wurde zum freiwilligen Langzeit-Single und hat darüber ein Buch geschrieben. Mit Lisa spricht sie über ihr Leben "ohne Begleitung" und über ihren Blick auf die herkömmliche Paarbeziehung. Von Katrin Schüßler. | |||
02 May 2024 | Nadja und Clemens von Saldern über Männer und Gefühle | 00:59:36 | |
Männern wird oft unterstellt, dass sie keine Gefühle zeigen können. Stimmt, meinen die Berliner Paartherapeuten Nadja und Clemens von Saldern. Und: Männer ließen die Beziehung oft einfach laufen, ohne die eigene Unzufriedenheit oder die der Partnerin zur Sprache zu bringen. Von Lisa Ortgies. | |||
16 May 2024 | Carsten Vonnoh: "Viele Männer haben Angst vor dem Scheitern" | 00:33:34 | |
Was verändert sich zwischen Mann und Frau, wenn aus ihnen Vater und Mutter werden? Was ist dann mit seinen Gefühlen zur Partnerin, zu den Kindern, vor allem aber zu sich selbst? Darüber spricht Lisa mit Carsten Vonnoh. In seiner Praxis berät er Väter und Familien. Von Elena Samjeske. | |||
30 May 2024 | Rebecca und Rebekka: Freundinnen fürs Leben? | 00:40:26 | |
Die eine ist Psychologin, die andere Schriftstellerin. Seit der Schule gehen sie zusammen durchs Leben, als beste Freundinnen. Von dieser Beziehung, in der es auch schon mal eine Trennung gab, erzählen Rebekka Frank und Rebecca Schild. Von Katrin Schüßler. | |||
13 Jun 2024 | Simone Janssen: Liebe kennt kein Alter | 00:35:40 | |
Man muss sich sehen, riechen, gegenüberstehen, wenn man auf der Suche ist nach einer neuen Partnerschaft. Das sagt Simone. Sie ist Chefin einer klassischen Partnervermittlung. Bei ihr läuft es völlig anders als beim Online-Dating. Von Elena Samjeske. | |||
27 Jun 2024 | Dana Schwandt: Wenn der Partner fremd geht | 00:59:34 | |
Manchmal verlieren zwei Partner die Verbindung zueinander, das Vertrauen ist weg. Dann kommt es zu Gedanken wie: "Ich glaube, er hat eine Andere". Was dann? Darüber sprechen der Beziehungs-Coach Dana Schwandt und Lisa Ortgies live im Kölner Funkhaus.
Von Elena Samjeske. | |||
11 Jul 2024 | Lisa Fischbach: Wie Deutschland liebt | 00:40:51 | |
Jede vierte Frau fühlt sich beim Sex in ihrem Körper unwohl. Jeder Dritte würde gerne häufiger leidenschaftlich küssen, ohne gleich Sex zu haben. Und bei den Jüngeren hat jeder vierte die Sorge, den Partner sexuell nicht zufrieden zu stellen. Das sind Zahlen, die die Psychologin und Paarberaterin Lisa Fischbach in Studien für ein Partnerschaftsportal ermittelt hat. Von Katrin Schüßler. | |||
25 Jul 2024 | Annemarie Paulsen: Ich liebe gern auf dem Land | 00:43:58 | |
Annemarie hat ihren jetzigen Mann im Melkstand kennengelernt. Heute haben sie vier Kinder und bewirtschaften einen großen Milchviehbetrieb. Was ist anders in einer Beziehung auf dem Land?
Von Elena Samjeske. | |||
08 Aug 2024 | Birte Strack: Frauen fordern zu wenig | 00:39:49 | |
Erwerbsarbeit und Hausarbeit sind gleichwertig - so steht es im Gesetz. Die Wirklichkeit vieler Paare ist anders: Frauen stecken oft beruflich zurück, verzichten aber auf einen Ausgleich für das, was sie zu Hause leisten. Erwerbsarbeit gilt immer noch mehr in der Gesellschaft, sagt die Familienanwältin Birte Strack. Von Katrin Schüßler. | |||
21 Aug 2024 | Claudia Wagner: Sexuelle Fantasien sind okay | 00:39:57 | |
Zwischen Scham und Geheimnis: Sexuelle Fantasien haben viele. Aber sollte man mit dem Partner oder der Partnerin auch darüber sprechen? Die Paar- und Sexualtherapeutin Claudia Wagner sagt: Sexuelle Fantasien können zeigen, wo sich noch etwas entdecken lässt. Von Elena Samjeske. | |||
05 Sep 2024 | Anika Landsteiner: Schämt euch nicht! | 00:39:22 | |
Frauen schämen und entschuldigen sich für Vieles - für ihren Körper, für ihren Erfolg, für ihren Lebensstil. Die Scham macht sie kleiner, sagt die Autorin Anika Landsteiner. Hier erzählt sie, wie sie ihre eigene Scham in Wut umgewandelt hat und dadurch stärker geworden ist. Von Katrin Schüßler. | |||
19 Sep 2024 | Melanie Mittermaier: Fremdverliebt - und dann? | 00:41:31 | |
Die meisten Affären fliegen auf und werden nicht etwa gestanden. Das ist die Erfahrung von Melanie Mittermaier. Sie ist Paarberaterin und nennt sich auch Affären-Managerin. Was zunächst eine Beziehung tief erschüttert, kann auch die Chance sein für einen Neuanfang.
Von Elena Samjeske. | |||
03 Oct 2024 | Eva-Maria Zurhorst: Nimm dein Leben selbst in die Hand! | 00:48:19 | |
Frauen halten in ihrer Beziehung zu viel aus, meint Eva-Maria Zurhorst. Sie hat viele Jahre Paare beraten, jetzt coacht sie Frauen und ermutigt sie, aus der Paar-Routine auszusteigen. Wenn sie sich selbst und ihren eigenen Gefühlen zuwenden, kommt auch wieder Leben in die Beziehung, sagt sie. Von Elena Samjeske. | |||
17 Oct 2024 | Stefanie Stahl: Glaube nicht alles, was du denkst! | 00:54:40 | |
Sie ist Deutschlands bekannteste Psychotherapeutin und schon zum zweiten Mal zu Gast bei "Paarschitt live". Stefanie Stahl spricht über unser tiefes Bedürfnis nach Bindung und Verbundenheit. Was wir dazu in der Kindheit erfahren haben, prägt unser Denken und Fühlen und kann das Erwachsenenleben belasten - auch die Beziehung. Von Katrin Schüßler. | |||
31 Oct 2024 | Amelie Dyzmann: Männer unter Performancedruck | 00:43:40 | |
"Männer und Frauen haben im Bett die gleichen Unsicherheiten", sagt Amelie Dyzmann. Sie ist Sex- und Beziehungscoach für Männer und hilft ihnen, mehr Leichtigkeit in ihr Sexleben zu bekommen. Mit Lisa Ortgies spricht sie über männlichen Performancedruck, Vögeln im Chaos - und über die Art von Männlichkeit, die sich alle Frauen wünschen.
https://www.dyzmann-coaching.de/
Instagram: dyzmann_coaching
Von Katrin Schüßler. | |||
14 Nov 2024 | Inga Krauss: Wenn eine Diagnose dazwischenkommt | 00:32:51 | |
Vor acht Jahren starb Inga Krauss‘ Mann an Krebs. Die Zeit der Krankheit, des Sterbens und des Trauerns ist ohnehin eine Zeit, in der wir maximal hilflos, verletzlich und überfordert sind. Vor allem, wenn auch Kinder da sind, die getröstet und begleitet werden müssen. Inga hat darüber ein Buch geschrieben. Sie gibt nicht nur Tipps für hinterbliebene Mütter, sondern blickt auch schonungslos zurück auf ihre Ehe und die letzten Jahre mit ihrem Mann.
https://verwitwet-alleinerziehend.de/
Von Katrin Schüßler. | |||
28 Nov 2024 | Eva-Maria und Wolfram Zurhorst: vom Frösche küssen | 00:55:59 | |
Die ganz großen Gefühle können sich herausschleichen aus einer Beziehung. Was dann? Durchhalten und so gut es geht weitermachen? Was tun, wenn die Liebe kriselt? Die Paartherapeuten Eva-Maria und Wolfram Zurhorst erzählen aus ihrer langjährigen Praxis - und darüber, wie sie mit den Hochs und Tiefs in ihrer eigenen Beziehung umgehen.
Von Elena Samjeske. | |||
12 Dec 2024 | Ismene Poulakos: So liebt die Generation 50+ | 00:44:42 | |
Frei, kompromisslos und emanzipiert: Die Menschen über 50 sind heute ganz anderes als die Generationen vor ihnen, so eine aktuelle Studie. Dagegen sind die Millennials fast schon spießig, findet unser Host Lisa Ortgies. Sie spricht mit Ismene Poulakos vom Rheingold-Institut über die Ergebnisse und darüber, warum viele Frauen ihre Männer nur noch ambulant wollen - und nicht mehr stationär.
Von Elena Samjeske. | |||
26 Dec 2024 | Kerstin: Verlieben in einer Ausnahmesituation | 00:31:59 | |
Alles begann mit einer gehäkelten Mütze, die sie ihm verkaufte. Kerstin verliebt sich Hals über Kopf in Erik - während ihrer akuten Krebserkrankung. Wie aus dem Mützenkauf die große Liebe wurde, wie die beiden mit der besonderen Situation umgehen und was das Leben seitdem mit ihnen macht, erzählt Kerstin im Gespräch mit Lisa Ortgies. Von Katrin Schüßler. | |||
09 Jan 2025 | Katja Lewina: mit dem Tod leben | 00:47:12 | |
Katja Lewina musste erleben, dass ihr siebenjähriger Sohn von einem auf den anderen Tag starb. Und dann wurde bei ihr auch noch eine unheilbare Herzkrankheit festgestellt. Wie geht sie mit diesen Schicksalsschlägen um? Was wünscht sie sich als Trauernde von ihren Mitmenschen? Im Gespräch mit Lisa Ortgies erzählt die Autorin, wie sich ihr Leben angesichts der eigenen Endlichkeit radikal verändert hat. Von Katrin Schüßler. | |||
23 Jan 2025 | Jan Weiler: Klammerblues und Liebeskummer | 01:01:48 | |
Jan Weiler ist froh, in einer Welt von Mitxtapes und Telefon-Verabredungen erwachsen geworden zu sein - statt mit Playlists und Online-Dates. Mit Lisa Ortgies spricht der Autor über das Lebensgefühl seiner Generation. Über Männer, die ungern über Gefühle sprechen - und über die Frage, wie man es schafft, sich als Paar auch nach vielen Jahren nicht aus den Augen zu verlieren. Von Elena Samjeske. | |||
06 Feb 2025 | Jessica und Pascal über gelebtes Patchwork | 00:39:54 | |
Als Jessica und Pascal ihre gemeinsame Patchworkfamilie gründen, sind sie voller Enthusiasmus. Doch es kommt erstmal alles anders: Statt harmonischem Patchworkleben gibt es Konflikte mit den Ex-partner:innen, Stress mit den Kindern und anstrengende neue Rollen als Stiefmutter und Stiefvater. Mit Lisa spricht das Paar über Erwartungen, bittere Realität und Auswege.
Von Elena Samjeske. | |||
20 Feb 2025 | Katharina Grünewald: Über gelingendes Patchwork | 00:43:42 | |
Katharina Grünewald ist Patchwork-Profi: Die Psychologin ist Teil einer Patchwork-Familie, sie hat zu dem Thema geforscht und berät Familien nach Trennungen und Scheidungen. Und sogar sie hat sich in ihrer Rolle als Mutter und Stiefmutter schon gefragt: "Wer ist hier eigentlich mit wem verwandt und was hab ich mit diesen Kindern zu tun?" Mit Lisa spricht sie darüber, wie neues Familienleben gelingen kann. Von Katrin Schüßler. | |||
06 Mar 2025 | Judith Langer: Als Frau im Swingerclub | 00:42:28 | |
Frivole Partys, Sex Aufklärung und Swingerclubs - erotische Events sind längst nicht mehr in der Schmuddelecke, auch dank Plattformen wie "Joyclub". Judith Langer hat in einer Studie für die größte deutsche Sex-Community herausgefunden: Mit zunehmendem Alter werden Frauen hier immer aktiver, ob allein oder zusammen mit ihren Partnern. Mit Lisa Ortgies spricht sie über Berührungsängste, Eifersucht und die neue weibliche Aufbruchstimmung. Von Elena Samjeske. | |||
20 Mar 2025 | Dorothea Behrmann: Trennung ja oder nein? | 00:45:23 | |
In der Lebensmitte stehen viele Frauen vor der Frage: Soll ich mich von meinem Partner trennen oder weiter an der Beziehung festhalten? Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Scheidung? Welche Warnsignale zeigen mir, dass die Ehe nicht mehr funktioniert? Und was ist mit den Kindern? Dorothea Behrmann berät Menschen in dieser schwierigen Situation. Ihr Appell an Paare mit Kindern: Trennt Euch, wenn Ihr unglücklich seid!
Instagram: dorotheabehrmann Von Katrin Schüßler. | |||
03 Apr 2025 | Gavin Sexton: Sexprobleme bei Männern | 00:44:47 | |
Leistungsdruck, Versagensängste, Erektionsprobleme - Männer stehen im Bett unter Druck. Dabei haben viele ganz falsche Vorstellungen davon, worauf es beim Sex wirklich ankommt, sagt Gavin Sexton. Der Sexualtherapeut hat sich auf die Beratung von Männern spezialisiert. Mit Lisa spricht er darüber, warum viele Männer beim Sex so verkopft und kontrolliert sind - und gibt Tipps für mehr Leichtigkeit im Liebesleben. Von Elena Samjeske. | |||
17 Apr 2025 | Björn Süfke: Männer und Gefühle | 00:45:54 | |
Stark sein, keine Schwäche zeigen, bloß keine Tränen: Viele Jungs wachsen mit diesen - oft unausgesprochenen - Männerbildern auf. Das Problem: Wer von klein auf lernt, Emotionen wegzudrücken, merkt als Erwachsener oft gar nicht mehr, was in einem los ist. Und das kann spätestens in Beziehungen schwierig werden - für einen selbst, aber auch für Partner. Mit Björn Süfke, Psychologe und Autor, spricht Lisa darüber, woher das alles kommt und wie wir aus diesen starren Rollenbildern ausbrechen können Von Katrin Schüßler. |
Améliorez votre compréhension de Lisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies | WDR 2 avec My Podcast Data
Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Lisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies | WDR 2. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data