
LinkedIn Lounge (Tomas Herzberger & Marina Zayats)
Explorez tous les épisodes de LinkedIn Lounge
Plongez dans la liste complète des épisodes de LinkedIn Lounge. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
19 Jul 2024 | #134 Praktische Tipps wie bessere Vorträge hältst | 00:40:37 | |
In der aktuellen Folge der LinkedIn Lounge geben Marina Zayats und Tomas Herzberger praktische Tipps zum Halten von Vorträgen oder Keynotes.
Da beide regelmäßig Vorträge halten und Marina vor kurzem einen gehalten hat, kann sie aktuelle Erfahrungen und Herausforderungen zum Thema Bühnenpräsenz teilen und erzählen, wie sie nach ihrem ersten, weniger erfolgreichen Vortrag kontinuierlich geübt und sich verbessert hat.
Tomas und Marina geben zudem allgemeingültige und praktische Tipps zur Vorbereitung auf Vorträge, wie z.B. das vorherige Überprüfen der Vortragslocation, sich auf die eigene Kernbotschaft zu konzentrieren und sich nicht auf Perfektion zu versteifen. Sie betonen aber auch, wie wichtig es ist, vor Freunden oder per Video zu üben und sich dabei durch Feedback stetig zu verbessern.
Darüber hinaus sprechen sie darüber, dass das Moderieren von Meetings eine gute Gelegenheit für die Sichtbarkeit innerhalb des eigenen Unternehmens und der erste Einstieg in die Rednerrolle sein kann.
Abschließend diskutieren die beiden darüber, welche Kleidung man bei einem Vortrag halten soll und was bunte Blazer mit Businesskonferenzen zu tun haben.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
05 May 2023 | #81 Der Marketing Canvas mit Susanne Trautmann | 00:44:03 | |
"Wenn das Unternehmen ein Orchester wäre... welches Instrument spielt dann das Marketing? Die Triangel? Ich würde mir wünschen, dass wir zu Dirigenten werden - denn wir können die Experten aus den Silos dazu bringen, gemeinsam richtig schöne Musik zu machen."
Dieser charmante Vergleich stammt von Susanne Trautmann. Als Expertin für B2B Marketing, mit über 15 Jahren Erfahrung, weiß sie genau um den schweren Stand von Kommunikation - besonders in mittelständischen Unternehmen.
Um für hervorragende Produkte hervorragendes Marketing zu machen, hat sie den Marketing Canvas erfunden: ein simples, aber geniales Framework. Es ist eine Abkürzung, den roten Faden in der Kommunikation zu finden, ein Icebreaker.
Und weil man jederzeit alles Wichtige im Blick hat, funktioniert es viel besser als bspw. eine lineare PowerPoint-Präsentation. Das ist wie Denken mit angezogener Handbremse.
Wir haben mit Susanne über die folgenden Fragen gesprochen:
- Was ist der Marketing Canvas?
- Für wen ist er hilfreich?
- Wie sieht ein Workshop aus?
- Warum ist der Canvas notwendig?
- Was kann man im B2B Marketing (in DE) besser machen?
Eine absolute Hörempfehlung für alle Menschen, welche die Kommunikation in Unternehmen verbessern wollen.
Den Canvas gibt es hier:
https://marketing-canvas.de/
Und Susanne findet ihr auf LinkedIn hier:
https://www.linkedin.com/in/susanne-trautmann/
Über Susanne Trautmann
Susanne Trautmann ist Expertin für Go-to-Market Strategie und studierte Theater- und Medienwissenschaft und Kunstgeschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU).
In über 15 Jahren B2B Tech Marketing hat Susanne Praxiserfahrung in einem breiten Branchenspektrum gesammelt (vom Maschinenbau, über Wasserstoffspeichertechnologien bis hin zur Additiven Fertigung). Sie kennt die Herausforderungen, die sich für Marketingverantwortliche in Konzernen aber auch in Startups ergeben. Weil eine Kombination aus Klarheit und Geschwindigkeit der Schlüssel ist, um neue Ideen auf dem Markt zu testen, hat Susanne das Marketing Canvas entwickelt. Mit diesem visuellen Framework gewinnen B2B Marketing Teams einen schnellen Überblick über komplexe Ausgangssituationen und lernen erklärungsbedürftige Produkte, Services und Technologien unkopierbar im Market positionieren. Susanne liebt es ihr Fachwissen zu teilen und ist Fachbuchautorin, Speakerin und Gastdozentin des Master-Programms "Digital Marketing" an der Hochschule Ansbach. Sie ist auch Co-Autorin des "B2B Marketing Handbuchs" von Springer, dass 2021 als “Top book to read” von CNN, Forbes und INC ausgezeichnet wurde.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
22 Dec 2021 | #20 "Branding mit LinkedIn" - Das Buch ist da! | 00:47:00 | |
Zur Veröffentlichung des Buches "_Branding mit LinkedIn_" hat mich Ritchie Pettauer als Gast zu einem Interview eingeladen. Wir sprechen über die Inhalte des Buches, woher die Idee und Inspiration dazu kam, aber auch über aktuelle Social Media Trends für Unternehmen.
Das Interview mit Video gibt es auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/video/event/urn:li:ugcPost:6879065228290666496/
Ein launiges Gespräch zum Jahresausklang!
**Aus dem Buchinhalt:**
- Grundlagen Social Media Marketing mit LinkedIn
- LinkedIn für den Markenaufbau
- Content Creation, Storytelling und Content Marketing
- Formate und Beiträge, die überzeugen
- Networking-Tools, Gruppen, Corporate Influencer, Netzwerke erweitern
- Aufbau eines Unternehmensprofils
- Social Selling & Social Recruiting
- Werben auf LinkedIn
### Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist http://schaffensgeist.com
Marina Zayats auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marinazayats
Tomas Herzberger auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/herzberger | |||
24 Feb 2023 | #71 Digitalisierung im Mittelstand mit Robert Küpper | 00:24:56 | |
In diesem Podcast-Interview spricht Robert Küpper, Geschäftsführer bei GOB Software & Systeme GmbH, über seine Erfahrungen und Expertise im Bereich Digitalisierung und die Möglichkeiten von LinkedIn für den Geschäftserfolg. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Dienstleistungsbranche und seiner Fokussierung auf Kundenorientierung ist er ein erfahrener Partner, wenn es darum geht, den Mittelstand auf dem Weg zur Digitalisierung zu unterstützen.
Im Podcast teilt er seine Erkenntnisse und Tipps zur erfolgreichen Nutzung von LinkedIn für das persönliche Branding und die Unternehmenspräsenz und erläutert, wie der gezielte Einsatz von Digitalisierung die Prozesse von mittelständischen Unternehmen optimieren und den Geschäftserfolg steigern kann. Ein inspirierendes Gespräch für alle, die sich für die Chancen der Digitalisierung und die effektive Nutzung von LinkedIn interessieren.
Robert auf LinkedIn:
linkedin.com/in/robertkuepper
Mehr Infos über GOB: gob.de
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
24 Mar 2025 | #166 Erfolgreich als Solopreneur mit Susanne Trautmann | 00:42:52 | |
Als Solopreneur erfolgreich sein – aber wie? LinkedIn kann für Einzelunternehmer der Gamechanger sein! In dieser Folge spricht Tomas mit Susanne Trottmann über ihre Reise in die Selbstständigkeit, ihre Strategien auf LinkedIn und warum es so wichtig ist, seine Marke sichtbar zu machen. Sie teilt wertvolle Tipps zu ihrem Go-To-Market-Canvas, mit dem Solopreneure ihren Product-Market-Fit schärfen können. Außerdem verrät sie, warum sie ihre Business-Reise öffentlich dokumentiert und wie sie durch Networking und Events ihre Reichweite gezielt ausbaut.
Was du lernen wirst:
✅ Wie du als Solopreneur LinkedIn strategisch nutzt
✅ Warum Sichtbarkeit wichtiger ist als Reichweite
✅ Wie du dein eigenes Go-To-Market-Canvas entwickelst
✅ Warum du deine Business-Reise öffentlich dokumentieren solltest
✅ Wie du mit Networking und Events dein Business voranbringst
✅ Welche Fehler du als Solopreneur auf LinkedIn vermeiden solltest
Zum Go-To-Market-Canvas von Susanne:
https://marketing-canvas.de/
Ob du gerade erst startest oder dein Business weiterentwickeln willst – diese Folge liefert dir praxisnahe Impulse, die du sofort umsetzen kannst!
Jetzt reinhören und LinkedIn als Solopreneur für dich nutzen!
Über Susanne Trautmann
Susanne Trautmann ist B2B-Marketer aus Leidenschaft und Co-Autorin des „Praxishandbuch B2B Marketing“. Sie kennt die Herausforderungen von Marketing-Teams in Industrie und Startups aus über 16 Jahren Erfahrung im B2B-Tech-Marketing. Mit dem von ihr entwickelten Marketing Canvas unterstützt sie innovative Teams und Gründer dabei, ihre Ideen erfolgreich auf den Markt zu bringen.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
08 Sep 2023 | #100 Vom Solopreneur zum Unternehmen | 00:41:59 | |
100 Folgen der LinkedIn Lounge ... wow! Das hätten wir uns selbst nicht zugetraut. Anlässlich dieses Jubiläums bieten Marina Zayats und Tomas Herzberger einen Blick hinter die Kulissen:
- warum sie selbstständig geworden sind
- die Vor- und Nachteile sowie die Voraussetzungen für erfolgreiche Solopreneure
- warum sie sich für die Zusammenarbeit entschieden haben
- Was sich bei Schaffensgeist und der LinkedIn Lounge verändern wird.
Eine ganz besondere Episode für alle, die mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen - und natürlich für alle treuen Hörer der LinkedIn Lounge.
Vielen Dank an euch!
**Über die LinkedIn Lounge**
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über [Schaffensgeist](http://schaffensgeist.com)
[Marina Zayats auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/marinazayats)
[Tomas Herzberger auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/herzberger)
Du willst unseren Podcast sponsern? Hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
02 Jul 2023 | #90 Die Änderungen im LinkedIn Alghoritmus feat. Special Guest | 00:25:46 | |
Willkommen zurück in der LinkedIn Lounge! In dieser faszinierenden Episode widmen wir uns einem der heißesten Themen auf LinkedIn - dem neuen LinkedIn-Algorithmus. Erfahre alle wichtigen Informationen und Insider-Details über die jüngsten Änderungen, die das LinkedIn-Erlebnis für jeden Nutzer verändern werden.
Der LinkedIn-Algorithmus wurde aktualisiert, um qualitativ hochwertige Beiträge zu belohnen, in denen die Autoren ihr Fachwissen mit einer spezifischen Zielgruppe teilen. Die Qualität eines Beitrags wird nun anhand der Qualität der Kommentare gemessen. Dies bedeutet, dass der Fokus wieder vermehrt auf informativem und relevantem Content liegt.
Als weltweit erster Podcast haben wir den LinkedIn-Algorithmus zu Gast und erfahren aus erster Wand, was sich geändert hat. Wir erklären, warum LinkedIn weniger auf viralen Content wie lustige Bilder und Videos abzielt und stattdessen wieder den Schwerpunkt auf fachliche Expertise und relevanten Austausch setzt.
Wir diskutieren auch die Bedeutung von "meaningful comments" und warum oberflächliche Kommentare wie "danke fürs Teilen" nicht mehr ausreichen. Stattdessen ermutigen wir zu qualitativen Diskussionen, die das Thema des Beitrags weiter vertiefen und die LinkedIn-Community bereichern.
Diese Episode ist ein absolutes Muss für alle, die LinkedIn als effektives Networking- und Content-Marketing-Tool nutzen möchten. Wir geben dir wertvolle Einblicke, wie du deine Beiträge an den neuen Algorithmus anpassen kannst, um maximale Sichtbarkeit und Engagement zu erzielen.
Abonniere unseren Podcast, um keine weiteren aufschlussreichen Episoden zu verpassen, und teile diese Folge gerne mit anderen, die von den Informationen und Strategien zum neuen LinkedIn-Algorithmus profitieren können.
Höre jetzt rein und entdecke die Geheimnisse des neuen LinkedIn-Algorithmus!
🎧 Jetzt anhören! 🎧
Hier das Interview mit den Mitarbeitern von LinkedIn:
https://www.entrepreneur.com/science-technology/linkedin-changed-its-algorithms-heres-how-your-posts/454728
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
29 Dec 2022 | #63 LinkedIn Like A Boss mit Britta Behrens und Ritchie Pettauer | 00:38:48 | |
Gemeinsam mit den LinkedIn-Experten Britta Behrens und Ritchie Pettauer blicken Marina Zayats und Tomas Herzberger auf das vergangene Jahr zurück und geben einen Ausblick, wie es 2023 auf LinkedIn weiter geht.
- Was hat sich bei uns persönlich getan?
- Wie wird die Plattform von CEOs, Vertrieblern und Marketern genutzt?
- Welche Features werden kommen, welche werden wir vermissen?
Wir laden dich zu einem entspannten Plausch in unsere Lounge ein. Kein Deepdive, kein Info-Feuerwerk an Infos - einfach ein netter Austausch.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du willst unseren Podcast sponsern? Hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
19 May 2024 | #127 Körpersprache | 00:48:35 | |
Kommunikation ist mehr als nur Worte. In dieser aufschlussreichen Episode der LinkedIn Lounge erkunden Marina Zayats und Tomas Herzberger die subtilen, doch kraftvollen Aspekte der Körpersprache. Entdecke, wie Gestik, Mimik, die Kunst des Händedrucks und die Macht eines authentischen Lächelns Deine berufliche und persönliche Kommunikation transformieren können.
Marina und Tomas diskutieren, wie nonverbale Signale in verschiedenen kulturellen Kontexten interpretiert werden und welche gemeinsamen Fehler Du vermeiden solltest, um Missverständnisse zu vermeiden. Sie bieten praktische Tipps, wie Du Deine Körpersprache bewusst einsetzen kannst, um Vertrauen und Kompetenz auszustrahlen, sei es bei einem Interview, in Meetings oder bei Netzwerkveranstaltungen.
Diese Episode liefert nicht nur Einblicke in die Wissenschaft hinter der Körpersprache, sondern auch anwendbare Strategien, um Deine nonverbale Kommunikation zu verfeinern. Höre zu, um zu lernen, wie Du durch bewusstes Gestalten Deiner Körperausdrücke Deine Botschaften verstärken und Deine zwischenmenschlichen Beziehungen verbessern kannst.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
21 Apr 2023 | #79 Erfolgfaktor Zufall mit Christian Busch | 00:44:23 | |
Kann man Erfolg (auf LinkedIn) planen? Klares Jein. In seinem Buch “Erfolgsfaktor Zufall” schreibt Christian Busch darüber, wie man die Chancen DEUTLICH steigern kann:
Jeder erfolgreicher Thought Leader teilt seine Ideen, seine Interessen. Manchmal in der Form von LinkedIn-Beiträgen. Jeder Idee, die du teilst, ist wie ein Angelhaken. Du wirfst ihn aus und hoffst darauf, dass jemand anbeist. Dass deine Idee mit jemanden resoniert und das Gespräch aufnimmt.
Ergo: Schreibe über deine Ideen! Teile dein Wissen, ohne direkt eine Gegenleistung zu erwarten: Du willst eine ehrliche Konversation starten, nicht direkt zu verkaufen! Denn die meisten Menschen helfen gerne. Aber sie müssen wissen, wie sie dir helfen können.
In diesem Interview haben wir darüber gesprochen:
- was aktives Glück ist?
- wie man die Erfolgschancen auf LinkedIn und im Leben steigern kann
- wie man Konversationen starten kann, um sein Netzwerk mit den richtigen Menschen zu stärken
- wie Studenten und Berufseinsteiger Mentoren finden, die ihrer Karriere einen Boost geben können
- warum man keine Angst vor der unberechenbaren VUCO-Welt haben muss - wenn man die richtige Einstellung hat
Über Christian Busch
Prof. Christian Busch, PhD, ist ein international bekannter Experte in den Bereichen Innovation, zielorientierte Führung, und Serendipity. Er ist Direktor des CGA Global Economy Programs an der New York University (NYU) und lehrt auch an der London School of Economics (LSE). Er ist Mitbegründer von Leaders on Purpose und dem Sandbox Network und ehemaliger Co-Direktor des LSE Innovations-Zentrums. Über seine Arbeit berichteten unter anderem Harvard Business Review, Forbes und die BBC. Dr. Busch ist Mitglied des WEF Expertenforums, Ehrenmitglied der Royal Society of Arts und steht auf der Thinkers50 Radar-Liste der 30 Denker, die "die Zukunft am ehesten gestalten werden". Er erhielt seinen PhD von der London School of Economics.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
18 Aug 2023 | #97 LinkedIn Content Mastery | 00:35:21 | |
Willkommen in der LinkedIn Lounge, wo Marina Zayats und Tomas Herzberger Sie durch die faszinierende Welt der LinkedIn-Beiträge führen! In dieser packenden Episode beleuchten wir, wie Ihr kreativer Prozess und Ihre Planungsroutine zu herausragenden Beiträgen führen können. 🌟
Was erwartet dich?
Der Geheimcode des Ideenspeichers: Warum ist er so entscheidend?
Schritte, um in einen kreativen Flow zu gelangen.
Optimale Zeitfenster: Wann und wie oft solltest du posten? Wie kann man Zeit finden, um regelmäßig Beiträge zu verfassen?
Strukturen und Muster erfolgreicher LinkedIn-Beiträge.
Auf der Suche nach 'DEN' Themen, die dein Netzwerk wirklich ansprechen.
Zeitmanagement-Tipps, um sich dem Schreiben zu widmen, auch wenn das Leben chaotisch wird.
Wenn LinkedIn ein entscheidender Teil Ihrer professionellen Strategie ist oder du einfach nur Ihre Online-Präsenz verbessern willst, dann ist dies DIE Episode der LinkedIn Lounge, die du nicht verpassen darfst!
👉 Höre jetzt rein und vergiss nicht, uns zu abonnieren und eine Bewertung zu hinterlassen, wenn dir die Folge gefallen hat!
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
15 Mar 2024 | #119 LinkedIn Algorithmus & Sales Navigator mit Ritchie Pettauer | 01:19:16 | |
25 Aug 2023 | #98 Social CEO mit Mariusz C. Bodek | 00:35:00 | |
LinkedIn ist eine Business Party.
Und wie auf jeder Business Party kommen die verschiedensten Menschen dort zusammen.
Natürlich gibt es auch keinen Mangel an Selbstdarstellern, die nicht wirklich an einem Austausch interessiert sind. Aber die meisten Menschen sind auf LinkedIn, um Ideen und Wissen miteinander zu teilen. Zu diesen Menschen gehört Mariusz Bodek. Er ist Geschäftsführer von TÜV Rheinland Consulting.
Mariusz teilt seinen ehrlichen Blick auf LinkedIn und wie sich die Plattform in den letzten Jahren verändert hat. Wir sprechen außerdem darüber:
- welche Fallstricke es für Anfänger gibt und wie man sie umgehen kann - insbesondere als Führungskraft
- wie man sein Netzwerk pflegen kann
- was das richtige Mindset für Erfolg auf LinkedIn ist
- wie man mit Kritik umgeht
Die Folge ist eine absolute Hörempfehlung für alle, die auf LinkedIn starten oder die Plattform wieder für sich entdecken wollen. Insbesondere Führungskräfte werden von Mariusz viel lernen können!
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
26 Aug 2022 | #49 Social Selling Mythen | 00:31:20 | |
In hunderten von Workshops und Vorträgen haben Marina Zayats und Tomas Herzberger Vertriebsteams dabei geschult, auf LinkedIn mehr Leads zu finden und mehr Kundenkontakte zu generieren.
In dieser Folge räumen sie mit den schlimmsten Mythen auf:
1. Die Marketing-Abteilung ist für den Erfolg auf LinkedIn verantwortlich
2. Der Sales-Navigator ist die halbe Miete in Sachen Social Selling
3. Jeder Mensch in deinem Netzwerk sieht jeden deiner Beiträge
4. Social Selling sind automatisierte Kontaktnachrichten
5. Die Company Page ist das wichtigste Werkzeug auf LinkedIn
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com | |||
28 Jul 2023 | #94 So findest du deinen individuellen Stil - Interview mit Stefanie Behling, Maßschneiderin | 00:41:02 | |
In der neuesten Folge der LinkedIn Lounge haben wir Stefanie Behling zu Gast, eine Maßschneiderin, die die digitale Wende in ihrer Branche vorantreibt. Auf Initiative von Andrea Ballschuh entdeckte Stefanie LinkedIn und nutzt es seitdem erfolgreich zur Kundenakquise. Ein perfektes Beispiel dafür, wie Social Selling funktioniert!
In ihrem Gespräch mit Marina Zayats erzählt Stefanie, wie sie ihr traditionelles Schneidergeschäft durch die Corona-Krise hin zu einem digitalen Service umgestaltet hat, einschließlich digitaler Kundenkommunikation und Anproben.
Stefanie teilt ihre Tipps und Erfahrungen für LinkedIn-Einsteiger und betont, dass der beste Weg zu lernen, einfach anzufangen ist. Sie spricht darüber, wie authentisches und persönliches Posten zu ihrem Erfolg auf der Plattform beigetragen hat, und gibt Ratschläge, wie man seinen eigenen Schreibstil findet.
Darüber hinaus teilen Marina und Stefanie ihre Gedanken darüber, wie man seinen individuellen Stil findet, Kleidungsstücke auswählt, die wirklich zu einem passen, und sogar, wie man seinen Kleiderschrank reduziert. Sie diskutieren über den Stellenwert von Kleidung in der Kundenberatung und wie Stefanie in der Lage ist, auch über Videoanrufe Maß zu nehmen.
Wenn Sie lernen möchten, wie Sie Ihren Geschäftsansatz digitalisieren, Ihre Präsenz auf LinkedIn optimieren oder einfach Ihren persönlichen Stil finden und perfektionieren können, ist diese Episode ein absolutes Muss!
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
09 Feb 2024 | #114 So arbeitest du produktiv & effizient | 00:35:11 | |
In dieser Episode der LinkedIn-Lounge tauchen Tomas und Marina tief in das Thema Produktivität ein. Gemeinsam erforschen sie, wie man durch bewusste Gewohnheiten, kluge Zielsetzung und effektive Strategien nicht nur die Arbeitsleistung steigert, sondern auch den Alltag bereichert.
Sie geben Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen und teilen praktische Tipps, wie jeder seine Produktivität auf das nächste Level bringen kann.
Lass dich inspirieren, deinen Tag effizienter zu gestalten und finde heraus, wie du mit den richtigen Tools und der passenden Einstellung mehr erreichen kannst.
## Bücher und Ressourcen:
- "High Performance Habits" von Brendon Burchard
- "Atomic Habits" bzw. "Die Ein-Prozent-Methode" von James Clear
- "The One Thing" von Gary Keller
- "Essentialism: The Disciplined Pursuit of Less" von Greg McKeown
**Über die LinkedIn Lounge**
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für souveräne Kommunikation. Auf digitalen und analogen Bühnen. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über [Schaffensgeist](http://schaffensgeist.com)
[Marina Zayats auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/marinazayats)
[Tomas Herzberger auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/herzberger)
Du willst unseren Podcast sponsern? Hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
12 Jan 2024 | #110 Richtig gut präsentieren mit Peter Claus Lamprecht | 00:39:35 | |
Präsentationen: Die meisten von uns dürfen / können / müssen / sollen regelmäßig präsentieren. Sei es auf der Bühne oder im Teammeeting.
Aber die wenigsten schenken dieser Form der Kommunikation die nötige Aufmerksamkeit: Zwar stellen wir sicher, dass jedes Element unserer PowerPoint pixel-genau dem Corporate Design entspricht. Aber die Vermittlung der Kernbotschaft und die Bedürfnisse unserer Zuhörer vernachlässigen wir zu oft.
Darüber sprechen wir in dieser Episode mit Peter Claus Lamprecht, einem LinkedIn-Urgestein und Experten für gelungene, souveräne Präsentationen in dieser Folge.
Eine Hörempfehlung für alle, die ihre eigenen Präsentationen und Vorträge auf das nächste Level bringen wollen.
Weitere Infos:
LinkedIn-Profil Peter Claus Lamprecht:
https://www.linkedin.com/in/peter-claus-lamprecht/
E-Book „praesentare: 100 Tipps“ von Peter Claus Lamprecht (über 350 Seiten, viele interne Querverweise, ein klickbares Inhaltsverzeichnis, mehrere Links zu Videos und anderen Ressourcen und natürlich lebenslange Updates inkl. Zugang zum Mitglieder-Bereich auf praesentare.com für einmalig 49,90 € zzgl. 7 % MwSt., wo erhoben).
Bitte per E-Mail bestellen: lamprecht@praesentare.com
Podcast „exzellent präsentieren“ mit Anna Momber und Peter Claus Lamprecht:
kuratierte Liste mit den besten Episoden: https://exzellent-praesentieren.de/playlists-praesentation
alle Episoden: https://exzellent-praesentieren.de/podcast-start
Video-Kurs „Exzellent präsentieren in Microsoft Teams“ mit Anna Momber und Peter Claus Lamprecht: https://praesenta.re/epimt
„Sechsseitige Memos statt PowerPoint“, Jeff Bezos’ Brief an die Aktionäre:
https://www.aboutamazon.com/news/company-news/2017-letter-to-shareholders
Im Abschnitt „Six-Page Narratives“ beschreibt Bezos, was exzellente Memos ausmacht:
„The great memos are written and re-written, shared with colleagues who are asked to improve the work, set aside for a couple of days, and then edited again with a fresh mind. They simply can’t be done in a day or two. [...] [A] great memo probably should take a week or more.“
Elgato Stream Deck (externe Tastatur, mit der zum Beispiel Zoom und Microsoft Teams komfortabel gesteuert werden können):
https://www.elgato.com/de/de/p/stream-deck-mk2-black
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
16 Feb 2024 | #115 Wann sollte ich Influencer auf LinkedIn "einkaufen" - Interview mit Arian Ruß | 00:31:23 | |
In dieser Episode sprechen Tomas Herzberger und Arian Ruß, Gründer von Swinx, der ersten LinkedIn Influencer Marketing Agentur Deutschlands, über Influencer Marketing auf LinkedIn. Arian berichtet davon, welche Cases er mit seiner Agentur umsetzt und für welche Branchen sich Influencer Marketing auf LinkedIn eignet.
Diese Episode ist besonders für die Menschen interessant, die in ihrem Arbeitsalltag oftmals Sätze hören wie "LinkedIn Ads sind mir zu teuer", "Wir haben kein Engagement unter unseren Postings" oder "Kaltakquise auf LinkedIn funktioniert doch nicht".
Arian gibt praktische Tipps aus seinem Alltag und klärt auf, wann man auf LinkedIn eigentlich ein Influencer ist. Abschließend diskutiert er gemeinsam mit Tomas darüber, ob LinkedIn ein Diversity Problem hat und ob KI Tools wie ChatGPT langfristig eine Gefahr für den Content auf LinkedIn darstellen.
[Zur Liste mit den Top LinkedIn Influencern]()
[Arian Ruß auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/arianru%C3%9F/)
**Über die LinkedIn Lounge**
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberg er. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für souveräne Kommunikation. Auf digitalen und analogen Bühnen. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über [Schaffensgeist](http://schaffensgeist.com)
[Marina Zayats auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/marinazayats)
[Tomas Herzberger auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/herzberger)
Du willst unseren Podcast sponsern? Hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
16 Jun 2024 | #130 Werte und Wertschätzung mit Sven H. Korndörffer | 00:44:57 | |
Wie definiert man private und berufliche Werte? Wofür braucht man sie? Und wie definiert man eigentlich Werte im Unternehmen?
Darüber sprechen Marina Zayats und Tomas Herzberger in der neuen Episode der LinkedIn Lounge mit dem Autor, Keynote Speaker und Vorsitzenden der Wertekommission e.V., Sven H. Korndörffer.
Durch seine langjährige Tätigkeit im Vorstand von verschiedenen Banken und durch sein Engagement in der Wertekommission ist Sven der ideale Gesprächspartner für dieses Thema und hilft dabei, die Wichtigkeit von Werten im Privat- und Berufsleben besser einordnen und verstehen zu können.
Im Gespräch mit Marina und Tomas spricht er unter anderem darüber, wie wichtig Werte für die persönliche Entwicklung sind, wieso Führungskräfte sich ihrer persönlichen Werte bewusst sein müssen und auch darüber, dass Führungskräfte mit ihrem Engagement im Beruf auch automatisch eine gesellschaftspolitische Funktion innehaben.
Über Sven Korndörffer
Sven Korndörffer ist seit 2005 Vorsitzender der Wertekommission – Initiative Werte Bewusste Führung in Deutschland, und verantwortete zuletzt als Bereichsvorstand die Konzernkommunikation der Commerzbank AG. Er zeigt an vielen Beispielen, welche teuren Folgen eine schlechte Unternehmenskultur haben kann und wie Wertschätzung auf der Führungsebene sich bei den Mitarbeitenden spiegelt. Seine radikale Forderung lautet: Führungskräfte müssen in erster Linie Mensch und erst in zweiter Linie Manager/in sein.
Sven auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sven-h-kornd%C3%B6rffer-886640a
Svens Buch "Die Wertschöpfungskette": https://www.ullstein.de/urheberinnen/sven-h-korndoerffer
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen. | |||
03 Oct 2022 | #51 Company Pages mit Timo Schano | 00:43:17 | |
Corporate Influencer hin, Social Seller her... Die Company Page bzw. Unternehmensprofil ist DER wichtigste LinkedIn-Kanal für alle Unternehmen. Oftmals die erste und wichtigste Anlaufstelle für potenzielle Bewerber muss das Unternehmensprofil einen Top-Eindruck machen. Dafür bietet es ausreichend Möglichkeiten: Info-Texte, Spezialgebiete, Header-Bilder, Events, Videos etc. sollten alle aktuell sein und regelmäßig gepflegt werden.
Großes Manko: Die Reichweite der Unternehmensbeiträge ist in der Regel bescheiden. Das ist auch mit ein Grund, warum Corporate Influencer unheimlich wichtig sind. Wie man diesen Spagat zwischen hohen Anforderungen und begrenzter Reichweite meistert, haben wir mit Timo Schano diskutiert. In dieser Episode erfährst du:
- was ein gutes Unternehmensprofil ausmacht
- wie man Beiträge erstellt, die Reichweite erzeugen (können)
- wie an die eigenen Mitarbeiter einbindet
- ob sich Fokus-Seiten lohnen
- wie man mehr Follower gewinnt
Eine absolute Hörempfehlung für alle, die eine Unternehmensseite verantworten und das meiste rausholen wollen!
Über Timo Schano
Timo Schano, 37, verheiratet, halblebend in Kroatien, noch keine Kids, ist Gründer und Inhaber von Archipitch. Die einzige Social-Media Agentur, die sich rein auf die Baubranche spezialisiert hat.
Er hat einen MBA in digitalem Marketing & Vertrieb und betreute auch vor seiner Selbstständigkeit bereits rein Unternehmen aus der Baubranche im Angestelltenverhältnis. Mit seiner Agentur unterstützt er Unternehmen aus der Baubranche vollumfänglich im Social-Media. Von der Strategieberatung, über Contenterstellung zur vollen Betreuung der Kanäle, inkl. Communitymanagement.
Zu Social-Media hatte er schon früh Kontakt, als er vor 12 Jahren anfing - unter anderem den VfB Stuttgart im Content und den Posts zu unterstützen. Ebenso hatte er mit seinem Hobby Musik und der Band „Stadtlichters“ bereits virale Posts, die auch schon die 1 Mio. Views organisch geknackt haben. Aber auch in der Baubranche und speziell auf LinkedIn gab es B2B basierte Posts mit 20K + Likes. Dies ist aber nicht entscheidend aus seiner Sicht, für langfristigen LinkedIn Erfolg.
Er hält LinkedIn für die bedeutsamste Social-Plattform für Unternehmen aus der Baubranche. Sowohl für den Vertrieb, als auch für die Markenbildung. Die Company Page kann aus seiner Sicht mehr dazu beitragen, als manch einer denken mag.
Zu Timos LinkedIn-Profil:
https://www.linkedin.com/in/timoschano/
Der virale LinkedIn-Post:
https://www.linkedin.com/posts/heinze-gmbh_klimawandel-baubranche-greenbuildings-activity-6958740702272860160-G29d/
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über uns auf schaffensgeist.com
Marina Zayats auf LinkedIn: linkedin.com/in/marinazayats
Tomas Herzberger auf LinkedIn: linkedin.com/in/herzberger
Du willst unseren Podcast sponsern? Hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
22 Dec 2021 | #19 Sollte ich persönliche Dinge auf LinkedIn posten? | 00:16:21 | |
Solltest du private Dinge auf LinkedIn posten - oder muss ich das sogar tun, um für die Menschen in meinem Netzwerk nahbar zu sein? Was ist der Unterschied zwischen persönlichen und privaten Themen? Wie kann ich mich von meinen Wettbewerbern abheben? Und welche Themen kann ich konkret aufgreifen - insbesondere wenn ich gerade mit LinkedIn starte?
Marina Zayats und Tomas Herzberger, die Gründer von Schaffensgeist, greifen in dieser Folge einmal mehr die Fragen ihrer Kunden auf. Denn oftmals fehlt uns das digitale Fingerspitzengefühl für etwas, das uns im normalen Leben leicht fällt: Genau zu wissen, wie "privat" bzw. wie "persönlich" es sein darf.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist http://schaffensgeist.com
Marina Zayats auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marinazayats
Tomas Herzberger auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/herzberger | |||
28 Jun 2024 | #132 Wie bringt man Berufliches & Persönliches unter einen Hut? - mit Dr. Rüdiger Theiselmann | 01:02:45 | |
Wie lässt sich eigentlich das Privatleben mit dem Berufsleben vereinbaren? Welchen Mehrwert kann man in der Arbeitswelt aus den eigenen Hobbies mitnehmen? Wie viel Privates darf im Beruflichen stattfinden?
Darüber sprechen Marina Zayats und Tomas Herzberger mit Dr. Rüdiger Theiselmann, Anwalt für Wirtschaftsrecht, Interims Manager, Autor, Interims Manager, DJ und Musikproduzent.
Im Gespräch mit Rüdiger klären sie auf, wie er es schafft, all seine Professionen zu verbinden und hier nicht den Fokus verliert. Sie besprechen zudem, welchen Mehrwert Rüdiger das Musikbusiness liefert und welches Feedback er von seinen Kund:innen und Partner:innen bekommt, wenn sie mitbekommen, dass er nebenbei als DJ und Produzent tätig ist.
Eine spannende Folge, die aufklärt, warum wir alle darüber nachdenken sollten, unsere Hobbies auf LinkedIn & Co. sichtbarer zu machen.
Dr. Rüdiger Theiselmann aka Clemens van Lay im Internet:
https://www.linkedin.com/in/theiselmann/
https://soundcloud.com/clemensvanlay
https://www.instagram.com/clemensvanlay/
https://www.clemensvanlay.com/
https://www.rtheiselmann.de/
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen. | |||
05 Jan 2024 | #109 Voraussetzungen für erfolgreiche Corporate Influencer Programme | 00:32:03 | |
Ein Corporate Influencer Programm zu starten, ist schwer.
Ein erfolgreiches Corporate Influencer Programm zu starten, ist noch VIEL schwerer.
Denn wir haben es mit vielen Menschen und vielen Variablen zu tun.
Nicht nur die Teilnehmer, also die eigentlichen Corporate Influencer, sind für den Erfolg kritisch. Sondern auch eine Vielzahl anderer Faktoren.
Interne Stakeholder, Unternehmenskultur, Zeitmanagement und Messbarkeit sind nur einige.
Wir haben in den letzten Jahren eine Vielzahl von Corporate Influencer Programmen begleiten dürfen und teilen in dieser Episode einige unserer wichtigsten Learnings.
Unser Ziel: die Erfolgswahrscheinlichkeit von Corporate Influencer Programm zu erhöhen - und das Leben für Koordinatoren zu erleichtern.
Mit diesem Code bekommst du 10 % Rabatt auf AuthoredUp:
LinkedIn2024
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
16 Oct 2022 | #54 LinkedIn für STRIVE mit Hannah Andresen (Teil 2) | 00:22:44 | |
Seit seiner Gründung im Jahr 2020 schlägt das STRIVE-Magazin hohe Wellen - insbesondere auf LinkedIn. Als einziges Wirtschaftsmagazin mit Frauenperspektive zeigen die Redakteurinnen rund um die Gründerin Katharina Wolff eine Seite am Business, die vielen anderen Medien vorenthalten bleibt. Mehr noch: sie haben eine Community, vielleicht sogar eine Bewegung gestartet.
Weil LinkedIn bei dieser Bewegung eine wichtige Rolle spielt, haben wir mit Hanna Andresen gesprochen. Sie ist Head of Online Channels und damit auch für den LinkedIn-Auftritt mitverantwortlich.
Unsere Themen in dieser Episode:
- Wie die Redaktionsplanung erfolgt und was das mit dem Growth Mindset zu tun hat
- Wie man Personal Brand und Corporate Influencer auch bei einem Magazin zusammenspielen
- Was Storytelling ist und wie es bei STRIVE eingesetzt wird
Über Hannah:
Hannah Andresen ist Head of Online Channels bei STRIVE, dem Wirtschaftsmagazin aus Frauenperspektive. Seit der Gründung 2020 ist sie bei STRIVE verantwortlich für alle Social-Media, Marketing/CRM- und neuerdings auch Podcast-Themen. Die Hamburgerin arbeitete zuvor in der Unternehmenskommunikation bei thjnk, einer der größten deutschen Werbeagenturen.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über uns auf schaffensgeist.com
Marina Zayats auf LinkedIn: linkedin.com/in/marinazayats
Tomas Herzberger auf LinkedIn: linkedin.com/in/herzberger
Du willst unseren Podcast sponsern? Hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
10 May 2024 | #126 Beiträge, die wir nie veröffentlicht haben | 00:45:02 | |
Wer regelmäßig Beiträge im Internet bzw. auf Social Media veröffentlicht, kennt die Situation, in der man sich selbst fragen muss, ob der gerade vorbereitete Beitrag so einen Sinn ergibt oder ob man ihn überhaupt veröffentlichen sollte? Zweifel und Verunsicherungen gehören im Alltag einfach mit dazu, auch in der digitalen Welt.
Genau darüber hat Marina Zayats vor kurzem nachgedacht und in einem LinkedIn Beitrag darüber geschrieben, welche fünf Postings sie niemals veröffentlicht hat, obwohl sie diese schon fertig in der Schublade liegen hatte.
Im Gespräch mit Tomas spricht sie über diesen Beitrag und gemeinsam diskutieren sie über ihre persönliche Top 3 der Beiträge, die beide niemals veröffentlicht haben und erklären auch, wieso es nicht schlimm ist, wenn man bei der Content Creation hier und da mal Selbstzweifel hat oder Verunsicherung spürt.
Marinas Beitrag über die Zweifel bei der Content Creation:
https://www.linkedin.com/posts/marinazayats_personalbranding-content-linkedin-activity-7189496169184604161-ZCZo/?utm_source=share&utm_medium=member_desktop
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
11 May 2022 | #35 Content Creation delegieren feat. Oliver Kohl | 00:47:31 | |
LinkedIn ist "the place to be" für mehr Sichtbarkeit, Personal Branding und Social Selling. Auch für Startups und deren Gründer. Es locken nicht nur mehr Aufmerksamkeit für die eigenen Produkte und Services, sondern auch Zugang zum Arbeitsmarkt und wichtigen Stakeholdern.
Aber wie kann man regelmäßig auf LinkedIn posten, wenn man eigentlich keine Zeit hat? Kann man LinkedIn outsourcen? Wenn ja, wie?
Darüber haben wir mit Oliver Kohl gesprochen. Er ist selbstständiger LinkedIn-Manager. Er hat u.a. den Account von Johannes Kliesch, dem Geschäftsführer und Gründer des E-Commerce-Stores SNOCKS, auf knapp 60.000 Follower gebracht.
Mit ihm haben wir darüber gesprochen:
- Was die Voraussetzungen für einen erfolgreichen "Takeover" eines fremden LinkedIn-Accounts sind
- Was das richtige Mindset für Erfolg auf LinkedIn ist
- Wie der Workflow zwischen dem Creator und dem Auftraggeber funktionieren kann
Eine unbedingte Hörempfehlung für alle, die auf LinkedIn die nächste Stufe erreichen wollen und sich mit dem Gedanken tragen, ihre Content Creation zu delegieren.
**Über die LinkedIn Lounge**
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über [Schaffensgeist](http://schaffensgeist.com)
[Marina Zayats auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/marinazayats)
[Tomas Herzberger auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/herzberger) | |||
21 Jun 2024 | #131 Corporate Influencer Programm bei Burda mit Sabrina Wolf | 00:41:35 | |
Wie baut man ein Corporate Influencer:innen Programm auf? Wie wählt man die richtigen Personen für das Programm aus? Und wie setzt man ein vernünftiges Monitoring auf, um die Aktivitäten der Corporate Influencer:innen zu tracken?
Über diese Fragen spricht Tomas Herzberger in der neusten Episode der LinkedIn Lounge mit Sabrina Wolf. Sabrina arbeitet als Senior Manager Corporate Communications bei Hubert Burda Media in München und gemeinsam mit ihrem Team baut sie seit Oktober 2023 ein Corporate Influencer:innen Programm bei Burda auf.
Stand heute sind 11 Mitarbeiter:innen aus dem gesamten Burda Kosmos im Programm vertreten und seit dem Start der Initiative sind über 150 Beiträge auf LinkedIn veröffentlicht worden.
Gemeinsam mit Tomas spricht Sabrina über den Aufbau des Programms, wie man Mitarbeiter:innen motiviert Corporate Influencer:in zu werden oder welche Ziele Hubert Burda Media mit der Initiative verfolgt.
Ein spannender Einblick also in das Corporate Influencer:innen Programm bei einem so großen Konzern wie Hubert Burdas Media.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen. | |||
12 May 2023 | #82 Kommentare auf LinkedIn | 00:32:22 | |
Die Wirkung von guten (!) Kommentaren auf LinkedIn werden regelmäßig unterschätzt. Dabei sind sie wirklich eine Geheimwaffe für jeden, der mehr Sichtbarkeit erreichen und sein Netzwerk aufbauen möchte.
Kommentare sind wie "Mini-Posts".
Sie können von hunderten Menschen gelesen werden.
Sie zeigen von deiner Expertise.
Und sie können spannende Unterhaltungen initiieren.
LinkedIn ist die größte Business-Party der Welt. Und wie auf jeder Business-Party sind die Gespräche mit den anderen Teilnehmern das, was eine erfolgreiche Party ausmacht.
In dieser Folge der LinkedIn Lounge sprechen Marina Zayats und Tomas Herzberger darüber, wessen Beiträge du wie kommentieren kannst, um deine Ziele zu erreichen. Eine absolute Hörempfehlung für alle, die ihr LinkedIn-Game auf das nächste Level bringen wollen!
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
29 Mar 2024 | #121 Wie funktioniert das Corporate Influencer Programm bei K+S? Interview mit dem Presseprecher Michael Wudonig | 00:46:05 | |
Die K + S AG in Kassel ist ein Düngemittelhersteller mit Hintergrund im Bergbau und als solches ein eher klassisch konservativ-hierarchisch geprägtes Unternehmen. Eine Sache, die hier aber besonders heraussticht ist das Corporate Influencer Programm, welches K + S vor kurzem gelauncht hat.
Über genau dieses Programm sprechen Marina Zayats und Tomas Herzberger mit dem Unternehmenssprecher und Projektverantwortlichen Michael Wudonig.
Im Podcast erklärt Michael, wie er das Corporate Influencer Programm aufgesetzt und innerhalb der Geschäftsführung verargumentiert hat. Es geht zudem darum, wie er die 15 Mitglieder*innen des Programms ausgewählt hat, welche Best Practice Tipps er für andere Unternehmen hat, welche Ziele K + S mit dem Programm verfolgt und welchen Stellenwert LinkedIn für Journalist*innen hat.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
07 Jun 2024 | #129 Personal Branding Trends | 00:51:15 | |
Ende 2023 hat die LinkedIn Lounge Host Marina Zayats vier Trends vorhergesagt, die 2024 im Personal Branding und auf LinkedIn relevant sein werden:
1. Das Zeitalter der Oberflächlichkeit geht zu Ende
2. Corporate Influencer goes Mainstream
3. Haltung zeigen
4. Die Ansprüche an CEO Brands steigen
Nun blickt Marina sechs Monate nach ihrem Post auf diese Trends zurück und bespricht mit ihrem Co-Host Tomas Herzberger, welche der vier Trend-Vorhersagen sich in den letzten Monaten bewahrheitet hat.
Unter anderem diskutieren sie dabei darüber, warum LinkedIn Beiträge immer austauschbarer werden, was Corporate Influencer*innen mit dem Fachkräftemangel zu tun haben, warum auch Unternehmer Haltung zu gewissen politischen Themen zeigen müssen und wieso CEOs mutiger in ihrer Kommunikation werden müssen.
Im Podcast werden einige Dinge erwähnt, die über diese Links aufgerufen werden können:
1. Marinas Beitrag zu den vier Personal Branding Trends 2024: https://www.linkedin.com/posts/marinazayats_personalbranding-socialmedia-corporateinfluencer-activity-7140226303684702208-evyV?utm_source=share&utm_medium=member_desktop
2. Handelsblatt Disrupt Podcast Interview mit Mona Gazhi: https://www.handelsblatt.com/audio/disrupt-podcast/mona-ghazi-wie-man-mit-22-jahren-mehrere-uni-abschluesse-absolviert-und-dabei-noch-start-ups-gruendet/29683606.html
3. Marinas LinkedIn Newsletter CEO Branding Insights: https://www.linkedin.com/newsletters/6882060587182940160/
4. LinkedIn Tool AuthoredUp: https://authoredup.com/
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
31 Mar 2023 | #76 LinkedIn für Top-Manager mit Christian Borkowski | 00:36:58 | |
Willkommen zum "LinkedIn Lounge" Podcast mit Marina Zayats und Tomas Herzberger! In dieser Episode haben sie Christian Borkowski, den Leiter der Business Unit Permanent Recruitment bei Hays AG, interviewt. Christian verfügt über fast 17 Jahre Erfahrung in der Vermittlung von festangestellten Experten und im deutschen Arbeitsmarkt sowie umfangreiche Erfahrung in der Führung von großen und diversen Teams.
In diesem Podcast sprechen sie über folgende Fragen:
Was ist dein Ziel auf LinkedIn?
Wie überspringt man mentale Hürden?
Wie ist die Wirkung nach Innen und Außen?
Wie kommst du auf Ideen für deine Beiträge?
Welche Bedeutung und welches Potenzial hat LinkedIn?
Dies ist eine großartige Gelegenheit, von einem erfahrenen Experten zu lernen, wie man das Beste aus LinkedIn herausholen kann, um die Karriere voranzutreiben und professionelle Beziehungen aufzubauen.
Begleiten Sie Marina und Tomas, während sie wertvolle Einblicke und Ratschläge von Christian Borkowski teilen, um Ihre LinkedIn-Präsenz zu verbessern und Ihre Karriere auf die nächste Stufe zu bringen. Viel Spaß beim Zuhören!
Über Christian Borkowski
Christian Borkowski, Managing Director, ist Leiter der Business Unit Permanent Reruitment bei der Hays AG. Er verfügt über mehr als 16 Jahre Expertise in der Personalvermittlung und im deutschen Arbeitsmarkt sowie über umfangreiche Erfahrung in der Führung von großen und diversen Teams.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
06 Sep 2024 | #141 Wie man LinkedIn im Recruiting optimal einsetzt - mit Stephan Rathgeber | 00:42:46 | |
In dieser Episode geht es darum, wie man LinkedIn fürs Recruiting einsetzen kann:
Tomas Herzberger und Marina Zayats sprechen mit ihrem Gast Stephan Rathgeber über den Fachkräftemangel und wie Unternehmen diesen durch CEO Branding und Corporate Influencer Programme bekämpfen können. Stefan teilt seine Erfahrungen und gibt Tipps, wie Unternehmen Corporate Influencer Programme erfolgreich umsetzen können. Es wird betont, dass Unternehmen Profis hinzuziehen sollten, klare Ziele setzen und die eigenen Anstrengungen messen müssen und dass das Top-Management das Programm unterstützen sollte. Corporate Influencer Programme sind Teil einer strategischen Arbeitgebermarken- und Recruiting-Strategie und können die kulturelle digitale Transformation im Unternehmen fördern.
Ein Corporate Influencer Programm kann zudem nicht nur nach außen hin erfolgreich sein, sondern auch intern zu einer besseren Zusammenarbeit und einem Abbau von Hierarchien führen. Die Unterstützung des Top-Managements ist dabei entscheidend, sowohl als Vorbild als auch durch regelmäßige Teilnahme an Austauschrunden. Es ist wichtig, das Programm kontinuierlich zu begleiten und Erfolge zu feiern, um die Motivation der Teilnehmer aufrechtzuerhalten. Geld als Anreiz sollte vermieden werden, stattdessen ist Wertschätzung und Anerkennung effektiver. Likes und Kommentare von Führungskräften können eine große Wirkung haben.
Ein modernes Corporate Influencer Programm muss konsistent geplant sein, attraktiven Content bieten und über Tool- und Prozesskompetenz verfügen. Es sollte auch eine klare Vision haben, um langfristig erfolgreich zu sein. Ein erfolgreiches Programm erfordert die Kombination von Prozess-, Tool- und Content-Know-how sowie Expertise im Bereich Recruiting und Employer Branding. Es ist wichtig, sich nicht von technischen Hindernissen abhalten zu lassen und den Fokus auf den Inhalt und die Kommunikation zu legen. LinkedIn bietet eine große Chance, sich zu vernetzen und Unterstützung zu finden. Ein Corporate Influencer Programm kann auch dazu beitragen, offene Stellen zu besetzen und das Unternehmen voranzubringen.
Ihr benötigt Hilfe bei der Entwicklung eines Corporate Influencer Programms? Dann schreibt gerne Tomas eine E-Mail an tomas@schaffensgeist.com oder meldet euch bei Stephan Rathgeber über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanrathgeber/
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
15 Nov 2024 | #151 Darf man das so sagen? Netiquette auf LinkedIn | 00:41:54 | |
In dieser Episode der LinkedIn Lounge diskutieren Tomas Herzberger und Marina Zayas die Bedeutung von Etikette und dem respektvollem Umgang auf LinkedIn.
Sie beleuchten die Do's und Don'ts im digitalen Networking und geben wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Kommunikation auf der Plattform. Zudem wird die Wichtigkeit von Widerspruch und respektvollen Diskussionen hervorgehoben, um eine positive Unternehmenskultur zu fördern.
In dieser Episode wird ebenfalls die Bedeutung von Feedback-Kultur in Unternehmen diskutiert, aber auch die Etikette in sozialen Medien, der Umgang mit Ratschlägen und Kommentaren sowie die Herausforderungen von Shitstorms und persönlichen Angriffen.
Die Hosts betonen zudem die Wichtigkeit von Höflichkeit und respektvollem Verhalten in der digitalen Kommunikation und geben praktische Tipps für eine souveräne Selbstpräsentation.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
02 Aug 2024 | #136 Personal Branding mit Sarah Emmerich & Benjamin Diedering | 01:02:56 | |
In dieser Episode der LinkedIn Lounge spricht Gastgeber Tomas Herzberger mit Sarah Emmerich und Benjamin Diedering über Events, Community Building und Personal Branding.
Sarah ist Gründerin von Emmerich Relations und Investorin und Benjamin ist Gründer von BDX Media und New Trend Society. Beide teilen ihre Erfahrungen aus dem (Business) Influencer:innen-Marketing und geben Tipps für die Zusammenarbeit mit Content Creator:innen.
Sie betonen die Bedeutung klarer Ziele, die Auswahl der richtigen Influencer:innen und die Schaffung von Freiheit für Kreativität. Sie diskutieren auch die Herausforderungen bei der Messung von Brand Awareness und geben Einblicke in ihre Zusammenarbeit mit Marken wie American Express und Ritter Sport. Influencer:innen-Kampagnen dienen hauptsächlich der Steigerung der Markenbekanntheit und sind schwer messbar. Ritter Sport legt besonderen Wert auf Reichweite als Kennzahl.
Beide haben zudem die Mastermind Experience ins Leben gerufen, ein erfolgreiches Eventformat, welches Gründer:innen und Unternehmer:innen zusammenbringt. Die Teilnehmer:innen profitieren von einem intensiven Austausch und bauen wertvolle Beziehungen auf.
Benjamin betont die Bedeutung von Geduld und Ausdauer beim Aufbau einer Personal Brand. Er hebt die Vorteile eines organischen Wachstums und persönlicher Begegnungen hervor. Er rät dazu, erfolgreiche Strategien konsequent fortzuführen und sich nicht von kurzfristigen Erfolgen ablenken zu lassen. In diesem Teil des Gesprächs geht es um das Weitermachen und die Bedeutung der Kontinuität.
Sowohl Sarah als auch Benjamin betonen, dass man immer wieder das Gleiche tun muss, um im Gedächtnis der Menschen zu bleiben. Sie sprechen auch über die Bedeutung von Personal Branding und wie man seinem Thema treu bleiben und sich dennoch weiterentwickeln kann.
Sarah auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sarahemmerichinfluencer/
Emmerich Relations: https://www.emmerich-relations.com/
Mastermind Experience: https://mastermindexperience.de/
Benjamin auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/benjamindiedering/
BDX Media: https://bdxmedia.com/de/
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
16 May 2021 | #1 Herzlich willkommen! | 00:01:59 | |
Marina Zayats und Tomas Herzberger stellen sich vor und erklären dir, welche Themen dich in der LinkedIn Lounge erwarten | |||
25 Oct 2024 | #148 (Un)Sichtbar im Gespräch | 00:45:23 | |
In dieser Episode der LinkedIn Lounge diskutieren Tomas Herzberger und Marina Zayats über die Sichtbarkeit in Gesprächen und die damit einhergehenden Herausforderungen, die solche Gespräche auf Networking-Events mit sich bringen.
Beide heben die Bedeutung von Fragen in Gesprächen hervor und wie man Gehör finden kann, ohne aufdringlich zu wirken. Sie diskutieren zudem die Kunst der Gesprächsführung und des Networkings.
Tomas teilt wertvolle Tipps, wie man Gespräche initiieren, elegant wechseln und achtsam kommunizieren kann. Besonders wird die Rolle von LinkedIn für Introvertierte hervorgehoben, sowie die Bedeutung von Personal Branding und Elevator Pitches. Die Zuhörer lernen, wie sie Rampen für Gespräche bauen und Networking effektiv nutzen können, um authentische Verbindungen zu schaffen.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
26 Jul 2024 | #135 Female Power (After Work Sessions) | 00:34:25 | |
In dieser Episode der After Work Sessions sprechen Tomas Herzberger und Marina Zayats über das Thema Female Netzwerke. Sie diskutieren, warum es solche Netzwerke gibt und ob sie notwendig sind. Sie betonen die Bedeutung von Austausch und Unterstützung innerhalb der eigenen Geschlechtergruppe, aber auch die Wichtigkeit, über den eigenen Horizont hinauszuschauen und andere Perspektiven kennenzulernen.
Zudem sprechen sie über die Herausforderungen, mit denen Frauen immer noch konfrontiert sind, wie Sichtbarkeit und Zurückhaltung im beruflichen Umfeld. Sie betonen die Rolle von Führungskräften bei der Förderung von Frauen und der Schaffung von Chancengleichheit.
Weiterhin diskutieren sie in dieser Folge über die Bedeutung von Sichtbarkeit und Vorbildern für den beruflichen Erfolg. Sie erklären, dass Sichtbarkeit ein wichtiger Faktor für die Karriere ist und dass es Mut erfordert, sich zu zeigen. Die beiden ermutigen dazu, sich aktiv in Netzwerken zu engagieren und von verschiedenen Menschen zu lernen, unabhängig vom Geschlecht. Weiterhin geht es um die Rolle von Female-Events und sie betonen, dass diese nicht gegen Männer gerichtet sind, sondern dazu dienen, Frauen zu stärken und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich weiterzuentwickeln.
Abschließend sprechen sie über die Bedeutung von Parität und die Vielfalt der individuellen Interessen und Entscheidungen.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
30 Jul 2022 | #45 LinkedIn-Kampagnen mit Tobias Schmidt | 00:35:23 | |
Tobias Schmidt ist digitaler Stratege und LinkedIn-Experte bei ZweiDigital, einer der führenden Agenturen in Sachen Werbung auf Social Media in Deutschland. Wir haben uns darüber unterhalten:
- wann LinkedIn-Kampagnen sinnvoll sind
- welche Voraussetzungen erfüllt sein sollten
- wie man die Kampagne korrekt aufsetzen sollte
- was man testen und optimieren kann
Hier die erwähnten LinkedIn-Benchmarks:
https://www.zweidigital.de/linkedin-cpm-cpc-ctr-benchmarks/
Tobias teilt großzügig sein Wissen und gibt praktische Tipps, damit du teure Fehler vermeiden kannst. Eine absolute Hörempfehlung für alle, die ihre Zielgruppe auf LinkedIn erreichen wollen.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com | |||
05 Dec 2022 | #61 Social Selling mit Julia Pichler | 00:49:15 | |
Canon hat eine starke Marke und ist weltweit insbesondere für die Qualität ihrer Kameras bekannt. Aber auch bei Canon ändert sich der Vertrieb radikal: Die Entscheider auf Kundenseite werden jünger. Und die Kanäle werden digitaler. Deswegen wurde ein Social Selling Programm ins Leben gerufen, um potenzielle Kunden auf LinkedIn effektiv zu erreichen.
Julia Pichler betreut dieses Programm bei Canon in Österreich. In dieser Episode teilt sie ihre Learnings mit uns:
- was sind die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Social Selling Programm
- wie man die Mitglieder der ersten Pioniere auswählt
- wie man den Erfolg von Social Selling messen kann
- welcher Roadmap die Vertriebler folgen
- wie man Tools wie den Sales Navigator nutzt, um die richtigen Leads zu finden - und wie man sie elegant anspricht
Eine absolute Hörempfehlung für alle, die ihren Vertrieb auf das nächste Level heben wollen! Sonst findet man solche detaillierten Informationen aus der Praxis nur in unseren Workshops und Trainings.
Über Julia Pichler
Julia Pichler ist Marketerin mit 10 Jahren Erfahrung in B2B und B2C. Bei Canon Austria ist sie für Field Marketing & Social Selling verantwortlich. Im Fokus stehen dabei die sinnvolle Kombination von analog & digital, die Planung, Umsetzung und laufende Anpassung der Social Selling Strategie sowie die zielführende Verteilung von relevantem Content im Bereich Information Management.
Julia auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/juliapichler
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du willst unseren Podcast sponsern? Hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
09 Jun 2023 | #86 New Work Stories mit Lisa Nölting und Alexander Kornelsen | 00:44:03 | |
New Work Stories ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Podcasts über die neue Arbeitswelt. Lisa Nölting und Alexander Kornelsen interviewen alle zwei Wochen spannende Gäste über wichtige Themen wie Teamführung, Design Thinking, New Hiring oder Psychische Gesundheit.
In dieser Episode sprechen fühlen Marina Zayats und Tomas Herzberger den beiden mal auf den Zahn und blicken hinter die Kulissen:
Was sind die Herausforderungen, wenn man einen Podcast zu zweit moderiert?
Wie bereitet man sich auf Interview mit Gästen wie Vladimir Klitschko vor?
Warum macht machen sich die beiden eigentlich die Arbeit und nehmen neben ihrem Day-to-Day Job noch einen Podcast auf?
Vermutlich die lustigste Folge, die wir bisher aufgenommen haben - viel Spaß beim Anhören!
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
07 Apr 2025 | #168 How To Social Selling mit Britta Behrens | 01:00:18 | |
🎙️ Social Selling auf LinkedIn – Strategien, Fehler & Best Practices mit Britta Behrens
Wie nutzt du LinkedIn, um echte Geschäftsbeziehungen aufzubauen und Social Selling erfolgreich umzusetzen? In dieser Episode der LinkedIn-Lounge spricht Host Tomas Herzberger mit LinkedIn-Expertin Britta Behrens über die Do’s & Don’ts des Social Selling.
🔥 Diese Themen erwarten dich:
✅ Warum Beziehungen der Schlüssel zum Erfolg sind
✅ Die größten Fehler im Social Selling – und wie du sie vermeidest
✅ Die Rolle von Corporate Influencern und medialer Berichterstattung
✅ Wie du dein LinkedIn-Profil optimierst und strategisches Networking betreibst
✅ Erfolgsfaktoren für Social Selling – auch in herausfordernden Branchen wie Pharma & Medizin
Egal, ob du Social Selling bereits nutzt oder noch am Anfang stehst – diese Episode liefert dir wertvolle Insights, um LinkedIn strategisch und zielführend einzusetzen.
🎧 Jetzt reinhören & dein Social-Selling-Game auf das nächste Level bringen! 🚀
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
08 Jul 2022 | #43 Happy Birthday Schaffensgeist | 00:27:34 | |
Schaffensgeist wird ein Jahr alt! Vor einem Jahr haben Marina Zayats und Tomas Herzberger das Label Schaffensgeist gegründet, um Menschen zu einem souveränen Umgang mit digitaler Kommunikation zu verhelfen. Wir schauen zurück und lassen das Jahr Revue passieren.
In dieser Folge sprechen Marina Zayats und Tomas Herzberger über ihren eigenen Erfahrungen und Learnings:
- Warum eine Partnerschaft bei Solopreneuren von Vorteil ist
- Warum wir vorab soviel Zeit darin investiert haben, WIE wir arbeiten wollen
- Warum wir vorab über alle möglichen Eventualitäten diskutiert haben
- Warum es wichtig ist, kleine und große Erfolge zu feiern
- Welche Meilensteine wir im letzten Jahr erreicht haben
- Was ein Schaffenstag ist und warum JEDER so etwas braucht
- Ausblick 2023: Was es mit Signature Brand auf sich hat
- Wie es mit dem Newsletter "Social CEO" weitergeht
- Wie wir bei unseren Kunden für nachhaltiges Wachstum sorgen wollen
Eine Hörempfehlung für Solopreneure, Gründer und Menschen, die gerne im Team zusammenarbeiten wollen.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com | |||
22 May 2022 | #36 Ghostwriting auf LinkedIn | 00:26:43 | |
LinkedIn wird für Geschäftsführer und Vorstände immer wichtiger: Sie wollen mehr Bekanntheit für das Unternehmen, mehr Kontakte unter Gleichgesinnten und mehr Nahbarkeit gegenüber Mitarbeitern und potenziellen Bewerbern.
Allein: es fehlt oft die Zeit.
Marina Zayats und Tomas Herzberger sprechen darüber, wie eine Auslagerung der Content Creation gelingen kann:
- Warum es ohne eine gute Positionierung nicht funktioniert
- Wie der Workflow zwischen Ghostwriter und Auftraggeber aussieht
- Warum ein Ideen-Speicher so wichtig ist
- Wie man gute, interessante Geschichten findet, über die man schreiben kann
- Wie die Authentizität bewahrt bleibt
- Tipps, Tricks und beliebte Fallstricke
**Über die LinkedIn Lounge**
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über [Schaffensgeist](http://schaffensgeist.com)
[Marina Zayats auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/marinazayats)
[Tomas Herzberger auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/herzberger) | |||
17 Jan 2025 | #158 Corporate Influencing bei Everphone mit Folke Christoph Grigo | 00:44:03 | |
In dieser Episode der LinkedIn Lounge spricht Tomas Herzberger mit Folke Christoph Grigo über die Bedeutung von LinkedIn für die Karriere, die Rolle von Corporate Influencern im Employer Branding und die Herausforderungen bei der Content-Erstellung.
Folke teilt seine Erfahrungen als VP People and Culture bei Everphone und betont die Wichtigkeit von Authentizität und Regelmäßigkeit in der LinkedIn-Nutzung. Zudem wird diskutiert, wie man ein erfolgreiches Corporate Influencer Programm aufbaut und welche Eigenschaften dafür notwendig sind. In dieser Episode diskutiert Tomas Herzberger über die Bedeutung von Corporate Influencern und Engagementgruppen in Unternehmen. Er erklärt, wie wichtig eine abgestimmte LinkedIn-Strategie ist und wie Content über verschiedene Plattformen hinweg genutzt werden kann.
Zudem werden die Herausforderungen und Chancen in sozialen Medien thematisiert, insbesondere im Hinblick auf Fake News und politische Äußerungen. Herzberger betont die Bedeutung von psychologischer Sicherheit in der Führung und die Notwendigkeit, authentisch in der Unternehmenskommunikation zu sein.
Folke auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/folke-grigo/
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
26 Jan 2024 | #112 Sollte ich mich über prolitische Themen auf LinkedIn äußern? | 00:37:25 | |
"Nach AfD-Enthüllungen: Das Schweigen der Dax-CEOs auf LinkedIn" titelte das manager magazin. Der Aufstieg des Populismus und die Gefahren durch rechte Politiker sind ein Thema, das auf LinkedIn nicht oft zur Sprache kommt. Denn auf welcher Business-Party würde man schon gerne über Politik sprechen.
In dieser Podcast-Folge diskutieren Marina Zayats und Tomas Herzberger, ob es nicht an der Zeit ist mit dieser Regel zu brechen und öffentlich klare Haltung einzunehmen. Sowohl auf LinkedIn als auch im Unternehmen selbst. Denn immer mehr Stakeholder (Angestellte, Bewerber) verlangen nach klaren Antworten und einem festen, verlässlichen Wertegerüst.
Außerdem sprechen wir noch über Marinas neuestes Fitness-Gadget und Kim Kardashian als Headliner bei der OMR.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
05 Jun 2022 | #38 Neuigkeiten bei LinkedIn feat. Britta Behrens | 00:37:31 | |
Wie können die Neuerungen für Personal Branding und Company Branding genutzt werden?
LinkedIn bietet seinen Nutzern regelmäßig neue Funktionen. In dieser Episode stellt Britta Behrens relevantesten neuen Features vor und erläutert, was diese den Nutzern bringen und von wem sie genutzt werden können.
Britta Behrens, eine der führenden Expertinnen für Social Selling und Personal Branding auf LinkedIn, ist Co-Host der Masterclass „LinkedIn like a Boss“. Ihr Know-how zu Online-Marketing, Analytics und LinkedIn Marketing teilt sie auch als Autorin für verschiedene Fachmagazine und Blogs. Seit mehreren Jahren ist sie eine gefragte Speakerin auf Konferenzen, Messen und Inhouse Events in der DACH Region.
Britta und Tomas stellen diese neuen LinkedIn-Features vor:
- Profilglocke
- Dashboard zur Profil-Vollständigkeit
- Neue Insights Funktionen
- „Auszeit“ im Beruflichen Werdegang
- Angabe von Gender-Pronomen
- Dunkelmodus
- Audiovisuelle Cover Story Funktion
- Verlinkung oben im Profil
- Neue Features für Company Pages
Über Britta Behrens
Britta Behrens ist Expertin für LinkedIn Marketing, Social Selling, Personal Branding und Corporate Influencer.
Als Marketing- und Content-Strategin berät sie und teilt ihr Wissen als Speakerin zu Online-Marketing, Analytics und LinkedIn Marketing auf Konferenzen wie OMR und OMX. Zudem ist sie als Autorin für verschiedene Fachmagazine und Blogs zu diesen Themen tätig.
Britta ist Co-Host der gemeinsamen Masterclass „LinkedIn like a Boss“. In einer Classic Edition und einer Corporate Edition bietet die Masterclass LinkedIn Nutzern wichtige Insights zu den vielfältigen Möglichkeiten zu Marketing auf der Plattform: [eventbrite.de/e/274060611667](https://www.eventbrite.de/e/274060611667)
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen. | |||
27 Dec 2024 | #155 Dein Jahr, deine Geschichten (After Work Bonus-Folge) | 00:55:23 | |
"Ein Jahresrückblick ist wie eine Heldenreise – mit dir als Hauptfigur."
Wir alle erzählen uns Geschichten über das, was wir erleben – ob bewusst oder unbewusst. Diese Geschichten prägen nicht nur, wie wir das Jahr sehen, sondern auch, wie wir uns selbst wahrnehmen. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum unsere Selbstnarrative so wichtig sind und wie sie uns manchmal täuschen.
Wir werfen einen Blick auf die psychologischen Verzerrungen, die uns in die Irre führen können – wie den Selbstwert-Bias oder den Negativity Bias – und zeigen euch, wie ihr euren Jahresrückblick ehrlicher, klarer und kraftvoller gestalten könnt. Es geht darum, eure Erfolge zu feiern, aus Herausforderungen zu lernen und die richtigen Fragen zu stellen, um wirklich zu wachsen.
Mit praktischen Tipps wie dem Dankbarkeitstagebuch, der Co-Reflexion oder eurer persönlichen "Heldenreise" geben wir euch Werkzeuge an die Hand, um nicht nur das vergangene Jahr zu verstehen, sondern auch eine klare Richtung für 2025 zu finden.
Lasst euch von dieser Folge inspirieren, eure eigene Geschichte neu zu schreiben – mit all den Höhen, Tiefen und Erkenntnissen, die euch einzigartig machen. Gemeinsam schaffen wir die Basis für ein kraftvolles neues Jahr.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
25 Aug 2024 | #139 Warum du dich mit Mental Health beschäftigen solltest (After Work Folge) | 00:54:14 | |
In dieser Episode der LinkedIn Lounge Afterwork Session sprechen Marina Zayats und Tomas Herzberger über das Thema Mental Health.
Dabei teilen die beiden ihre Assoziationen mit Mental Health und diskutieren verschiedene Möglichkeiten, wie man Stress abbauen kann durch Bewegung, Atmung und Musik. Sie sprechen aber auch über den Umgang mit Arbeit und die Notwendigkeit, klare Erwartungen zu setzen und Energie-Management anstelle von Zeitmanagement zu praktizieren. Es wird auch betont, dass es wichtig ist, sich um die eigene Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu kümmern, ähnlich wie bei einem Rennpferd.
Tomas und Marina sprechen zudem darüber, wie man den Arbeitsalltag so gestalten kann, dass man regelmäßige Erholungsphasen hat und nicht permanent unter Höchstleistung stehen muss. Auch das Thema Urlaub wird kritisch betrachtet und es werden Tipps gegeben, wie man Stress abbauen kann, z.B. durch gesunde Ernährung, Bewegung und ausreichend Schlaf. Außerdem wird besprochen, wie man mit stressigen Menschen im beruflichen Kontext umgehen kann und warum es wichtig ist, sich nicht über banale Probleme aufzuregen.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
05 Jun 2021 | #5 Dein persönliches Profil | 00:51:23 | |
Vom Profilbild über deinen Slogan, vom Header zu den Empfehlungen: Marina und Tomas gehen (fast) alle Bausteine des persönlichen Profils auf LinkedIn durch. Sie zeigen dir Stolpersteine, Fallstricke, Tipps und Tricks, damit die Besucher deines Profils den bestmöglichen Eindruck von dir bekommen. Und damit legst du die Grundlage für ein vertrauensvolles Miteinander und geschäftlichen Erfolg. | |||
20 Dec 2024 | #154 Wie funktoniert der Video-Feed auf LinkedIn? Interview mit Andreas Bierwirth | 00:58:10 | |
In dieser Episode der LinkedIn Lounge spricht Tomas Herzberger mit Andreas Bierwirt, dem Gründer von AB Motion, über seine Reise in die Medienwelt, die Herausforderungen und Freuden des Podcastings sowie die Bedeutung von Humor und Authentizität im Marketing.
Andreas teilt seine Erfahrungen aus der Werbebranche und reflektiert über die Notwendigkeit, echten und berührenden Content zu produzieren, der eine Verbindung zu den Menschen herstellt. Die beiden diskutieren zudem die Bedeutung von Authentizität in der Selbstpräsentation und Markenkommunikation.
Andreas teilt seine Erfahrungen und Einsichten darüber, wie man authentisch vor der Kamera auftritt und welche Rolle Empathie und Identität in der Unternehmensdarstellung spielen. Zudem gibt er praktische Tipps, wie man seine Kamerafähigkeiten verbessern kann, um eine authentische Verbindung zum Publikum herzustellen.
Abschließend sprechen Tomas und Andreas noch über die Herausforderungen und Möglichkeiten des LinkedIn Video Newsfeeds. Sie beleuchten die Kritik am aktuellen Algorithmus, die Notwendigkeit von authentischem Content und geben wertvolle Tipps zur Erstellung von Videos. Zudem wird die Bedeutung von Experimentierfreude und persönlicher Authentizität in der Content-Erstellung hervorgehoben.
Andreas auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/abmotion/
Imagefilm von e.bootis: https://youtu.be/EHuR3nWfdBY
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
13 Nov 2022 | #58 Psychologische Trigger | 00:31:57 | |
Warum fallen uns manche Beiträge auf - und andere nicht?
Warum fühlen wir uns großartig, wenn Menschen unsere Beiträge liken?
Warum vertrauen wir einigen Menschen, aber andere nicht?
Unsere Emotionen steuern unser Verhalten.
Und wer weiß, wie man diese Emotionen auslösen kann, der kann mehr Erfolg auf LinkedIn haben.
In diese Episode sprechen Marina Zayats und Tomas Herzberger über die psychologischen Trigger, die auf Social Media im Allgemeinen und LinkedIn im Besonderen wichtig sind: Confirmation Bias, Mere Exposure und Pretty Privilege sind nur drei von vielen "kognitiven Verzerrungen", die du kennenlernen wirst.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du willst unseren Podcast sponsern? Hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
27 Apr 2022 | #33 6 Growth Hacks für LinkedIn | 00:34:03 | |
"Ich will mehr Sichtbarkeit im Markt", so der fromme Wunsch vieler Menschen auf LinkedIn. Gut und schön, aber wie?
Marina Zayats und Tomas Herzberger teilen sechs ihrer besten Hacks, dank denen ihre Beiträge teilweise über 100.000 Views bekommen und sie ihren Social Selling Index auf 80 bringen.
Wichtiger Disclaimer:
Growth Hacks hin oder her, nichts wird den persönlichen Austausch mit deinen Kunden und dem regelmäßigen Posten von relevanten Beiträgen toppen.
Du willst mehr über Growth Hacking und LinkedIn lesen?
Hier gibt es die Bücher von Tomas Herzberger
[Growth Hacking: Mehr Wachstum, mehr Kunden, mehr Erfolg](https://amzn.to/3jT8FUw)
[Branding mit LinkedIn ](https://amzn.to/3jT8FUw)
**Über die LinkedIn Lounge**
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über [Schaffensgeist](http://schaffensgeist.com)
[Marina Zayats auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/marinazayats)
[Tomas Herzberger auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/herzberger) | |||
20 Mar 2022 | #31 Führung durch Kommunikation feat. Randolf Jessl | 00:39:07 | |
Der wichtigste Job von Führungskräften? Menschen in Bewegung bringen. Ein schicker Job-Titel reicht dafür aber nicht: Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg!
Über die Bedeutung von Kommunikation für Führungskräfte haben wir Randolf Jessl gesprochen:
- Kommunikation ist nicht auf einen einzigen Kanal beschränkt. Auch Social Media ist nur ein Puzzlestück
- Kommunikation ist wichtig, aber die eigentliche Arbeit muss im Vordergrund stehen. Wer keine Ergebnisse vorweisen kann, hat auch nichts zu sagen.
- Das Aussenden von Botschaften allein reicht nicht. Um echten Change zu bewirken, muss man eine Community aufbauen
- Führungskräfte müssen "für etwas stehen". Idealerweise eine Mission, die auch ihre Mitarbeiter motiviert
**Über Randolf Jessl**
andolf Jessl ist studierter Geistes- und Sozialwissenschaftler, gelernter Journalist, Executive Coach und Senior Advisor. Nach zwei Jahrzehnten als Medienmacher und Medienmanager im Wirtschaftsjournalismus und der Fachinformation, hat er 2017 mit Andreas Scheuermann die Beratungsgesellschaft [Auctority](https://www.auctority.net/) (Freiburg i.Br., Wiesbaden) gegründet. Dort arbeitet er mit Top-Führungskräften und Fachexperten an der Schnittstelle von überzeugender Kommunikation und gewinnendem Leadership. Nebenher publiziert er ausgiebig zu Kommunikations-, Führungs- und Managementthemen, schreibt eine eigene Kolumne zum „Führen und Folgen“ auf dem Haufe-Portal und gibt Kurse an der Executive School der Universität St. Gallen. Sein Motto: Ohne Substanz ist alles nichts.
Randolf auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/randolfjessl/)
Zu Damon Centola und der Frage, ob Change von prominenten Influencern ausgeht:
https://www.haufe.de/personal/hr-management/kolumne-leadership-chefs-sollten-keinen-change-predigen_80_553632.html
Zum Dancing Guy und der Frage, wie „soziale Ansteckung“ funktioniert:
https://www.haufe.de/personal/hr-management/leadership-wie-fuehrungs-vorbilder-anstecken_80_478888.html
Zum Celebrity CEO:
https://www.newswise.com/articles/ceo-fame-is-not-always-good-news,-asu-research-finds
https://www.semanticscholar.org/paper/Superstar-CEOS-Malmendier-Tate/0fe5636bca33d5e0d5c9f5418017a8287d2bffc2
Zu Edelman und Vertrauen:
https://newmanagement.haufe.de/leadership/edelman-trust-barometer-das-grosse-misstrauen
Die mit dem Verlag abgestimmte Bezugsquelle für den P&W-Artikel-Download
https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6874974567643807744/
Zum aktiv und passiv Folgen: https://www.auctority.net/folgen-in-coronazeiten-interview/
Unsere Annäherungen an einen kommunikativen Autoritätscode, gestützt auf unsere Studie „Wem folgt Deutschland“ (2018): https://www.auctority.net/autoritaetscode-entschluesseln/
**Über die LinkedIn Lounge**
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über [Schaffensgeist](http://schaffensgeist.com)
[Marina Zayats auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/marinazayats)
[Tomas Herzberger auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/herzberger) | |||
07 Nov 2021 | #13 Modern Sales in Konzernen feat. Anna Kopp | 00:30:15 | |
Cold Calling war schon immer schwierig. Aber in den letzten Jahren und Monaten ist die Effizienz noch einmal nach unten gegangen: Gerade im B2B sind die meisten Entscheider schlicht nicht mehr telefonisch erreichbar.
Auch die klassischen Werbekanäle wie TV-Werbung und Print sind zwar nach wie vor wichtige Bestandteile einer Kampagne, aber können nicht mehr die alleinigen Hebel sein.
Wie insb. IT-Unternehmen diese Herausforderung meistern können, haben wir mit Anna Kopp besprochen. Anna Kopp ist IT Director Germany (CIO/CDO) and Regional Office Lead Munich HQ bei Microsoft, Co-Chair of Women@Microsoft und Keynote Speaker.
Wir haben mit Anna gesprochen:
- Wie sich die Anforderungen an den Vertrieb geändert haben
- welche Schritte man automatisieren kann und welche besser nicht
- wo Empathie und Sympathie der Verkäufer ausschlaggebend sind
- warum JEDER Mitarbeiter ein Markenbotschafter ist
- welche Rolle Networking und Sichtbarkeit spielen
- wie man eine großartige Karriere (nicht) plan | |||
17 Feb 2023 | #70 Q&A mit Marina Zayats und Tomas Herzberger | 00:46:11 | |
Marina Zayats und Tomas Herzberger beantworten eure Fragen rund um LinkedIn:
- Aufzählungs-Textder Weg zur richtigen Positionierung - wie ermittle ich einen USP der zur Zielgruppe passt?
- Was empfiehlst du bei CEOs Zusammenfassung aus der Ich-Perspektive oder wie bei Tina Müller in der dritten Person?
- Wie funktioniert die Planungsfunktion?
- Was sind die Vorteile des Creator Modus?
- Was sind deine Erfahrungen mit Artikeln bzw. Newsletter?
- Epic Fails: Was lief überhaupt nicht?
- Welche Trends bzgl. Content-Formate sind zu erkennen?
- Wie nutzt man LinkedIn für Recruiting?
- Welche Kontaktanfragen nehme ich an und wie lehne ich Kontaktanfragen ab?
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
21 Jul 2023 | #93 Wie sieht der "perfekte" LinkedIn-Beitrag aus? | 00:46:36 | |
Willkommen zurück in der LinkedIn Lounge! In dieser brandneuen Episode dreht sich alles um den perfekten LinkedIn-Beitrag. Marina Zayats und Tomas Herzberger teilen ihr geballtes Wissen und ihre Erfahrungen, um dir dabei zu helfen, auf LinkedIn richtig durchzustarten.
In diesem fesselnden Gespräch werden wichtige Aspekte des perfekten LinkedIn-Beitrags behandelt. Du erfährst, welches Thema du wählen solltest, wie lange dein Beitrag sein sollte und wie du ihn am besten formatierst, um die Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe zu gewinnen. Marina und Tomas geben wertvolle Tipps, wie du mit einem starken Hook die Neugierde weckst und die Leser zum Weiterlesen animierst. Erfahre auch, wie du den perfekten Call-to-Action (CTA) formulierst, um die gewünschte Reaktion von deinem Publikum zu erhalten.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die visuelle Gestaltung deines Beitrags. Marina und Tomas diskutieren die Vor- und Nachteile von Fotos, Grafiken und Selfies und geben dir Empfehlungen, welches visuelle Element am besten zu deinem Beitrag passt. Erfahre auch, wie du Hashtags effektiv nutzen kannst, um deine Sichtbarkeit auf LinkedIn zu erhöhen.
Wenn es um das Teilen von Beiträgen geht, bekommst du wertvolle Ratschläge, ob du Text verwenden solltest oder nicht und wie oft du Beiträge teilen solltest, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Du erfährst auch, ob es sinnvoll ist, Beiträge von der Company Page zu teilen und wie du das richtige Bildformat für deine LinkedIn-Beiträge auswählst.
Diese Episode ist ein absolutes Muss für jeden, der LinkedIn als effektives Kommunikations- und Networking-Tool nutzen möchte. Marina Zayats und Tomas Herzberger liefern praxisnahe Tipps und Expertenwissen, um dir dabei zu helfen, den perfekten LinkedIn-Beitrag zu erstellen und dich auf der Plattform optimal zu präsentieren.
Abonniere unbedingt unseren Kanal, um keine weiteren wertvollen Ratschläge zu verpassen. Besuche auch unsere Website und folge uns auf LinkedIn, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Lass uns in den Kommentaren wissen, wie dir diese Episode gefallen hat, und teile sie gerne mit anderen, die von den Tipps und Erkenntnissen von Marina und Tomas profitieren können. Gemeinsam werden wir LinkedIn meistern!
🎧 Jetzt anhören! 🎧
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
07 Apr 2023 | #77 Silos abbauen mit Ralf Hocke | 00:34:36 | |
In dieser Folge der LinkedIn Lounge haben wir einen besonderen Gast: Ralf Hocke, CEO und Co-Founder von COPETRI, der Community-Plattform, die die Themen People, Transformation und Innovation miteinander verbindet. Wir sprechen mit ihm darüber, wie COPETRI und die Convention Silodenken beenden möchte und Brücken zwischen den verschiedenen Themenbereichen schlägt. Ralf teilt seine Vision für die Zukunft und wie COPETRI dazu beitragen kann, Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen. Mit seiner inspirierenden Einstellung und seinem Engagement für die Verbindung von unterschiedlichen Themen und Sichtweisen ist Ralf ein wahrer Vorreiter für die Unternehmenswelt von morgen.
Die Copetri findet am 23. und 24. Mai in Offenbach statt.
Mit diesem Code bekommst du 20 % Rabatt auf dein Ticket:
CoCon23_Friends_20.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
01 Dec 2021 | #16 LinkedIn in der Unternehmenskommunikation feat. Thomas Mickeleit | 00:26:03 | |
LinkedIn kann für viele Unternehmens-Ziele ein passender Kanal sein: Markenbekanntheit, Recruting, Employer Branding, Sales und und und... hier braucht es Kommunikationsprofis, die Unternehmen den Weg weisen.
Einer dieser Profis ist Thomas Mickeleit.
Mit einer langjährigen Vergangenheit als Leiter der Kommunikation bei Microsoft und Volkswagen und Gründer von KommunikationNeuDenken ist Thomas einer der besten Experten, um die Chancen aber auch Herausforderungen von LinkedIn realistisch und pragmatisch einzuschätzen.
- Welche Rolle spielt LinkedIn für Journalisten und Kommunikationsverantwortliche?
- Was unterscheidet LinkedIn von anderen Kanälen?
- Was ist Employee Advocacy
- Wie können Unternehmen ihre Mitarbeiter aufschlauen, damit sie souverän auf LinkedIn kommunizieren können?
- Wie Unternehmen bei LinkedIn "über Bande spielen" können, um interne Mitarbeiter über externe Kanäle zu erreichen
- Wie interne Kommunikationskanäle mit LinkedIn zusammenspielen - oder eben auch nicht
- welche Rolle LinkedIn im Kommunikationsmix spielen kann
- welche Trends es bei der Unternehmens-PR gibt
**Über Thomas Mickeleit**
Thomas Mickeleit ist Gründer von KommunikationNeuDenken sowie Mitglied des wissenschaftlichen Beirats bei IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung. Zuvor war er als Director of Communications bei Microsoft und Volkswagen tätig.
**Über die LinkedIn Lounge**
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist http://schaffensgeist.com
Marina Zayats auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marinazayats/
Tomas Herzberger auf auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/herzberger | |||
10 Jan 2025 | #157 Was macht Meta denn da, bitte?! | 00:34:20 | |
In dieser Episode der LinkedIn Lounge spricht Tomas über die aktuellen Entwicklungen auf LinkedIn und in der Social Media Welt. Er reflektiert über persönliche Vorsätze, die Optimierung von LinkedIn-Profilen und die Marketingstrategien der Bauligbrüder.
Zudem wird die Ankündigung von Mark Zuckerberg zu Änderungen bei Meta diskutiert, die potenziell negative Auswirkungen auf die Plattform und die Nutzer haben könnten.
In dieser Episode wird die Abhängigkeit von Social Media und deren Einfluss auf Unternehmen und Kommunikation thematisiert. Es wird diskutiert, wie politische Einflüsse und die Integration von AI-Bots die Nutzung von Plattformen wie Facebook und LinkedIn verändern. Zudem wird die Notwendigkeit betont, sich nicht ausschließlich auf Social Media zu verlassen und eigene Inhalte zu kontrollieren.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
26 May 2023 | #84 Business Development mit Dirk Holger Heidemann | 00:30:47 | |
In dieser Folge spricht Dirk Holger Heidemann darüber, wie er LinkedIn als wertvolles Tool für den Ausbau seines Netzwerks entdeckt hat. Dirk ist verantwortlich für das Partner-Programm des Cloud-Services der Telekom zuständig. Wie findet er die Zeit und die Motivation, mehrmals pro Woche auf LinkedIn zu posten? Welche Rolle spielen andere Corporate Influencer? Was ist seine Einstellung für digitale Kommunikation?
In dieser Folge gibt Dirk die Antworten.
Eine Hörempfehlung für alle Vertriebler, Partner Manager und BizDev-Experten, die gerne mehr Sichtbarkeit erreichen und ihr LinkedIn-Game auf das nächste Level bringen wollen.
Über Dirk Holger Heidemann
Dirk Holger Heidemann verantwortet das Cloud Solution Partner Programm, abgekürzt CSP², bei der Telekom. Außerdem ist er passionierter Social- bzw. Virtual-Seller und stolzer Gastgeber verschiedener digitaler Formate und Spaces wie den CSP² Inspiration Weeks, der CSP² Sales Champ Business School, dem CSP² YouTube Channel oder dem Telekom CSP² Metaverse Showroom.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
04 Aug 2023 | #95 LinkedIn rechtssicher nutzen: Ein Expertengespräch mit Dr. Martin Schirmbacher | 00:51:10 | |
Die LinkedIn Lounge begrüßt Dr. Martin Schirmbacher, einen renommierten Fachanwalt für IT-Recht. Dr. Schirmbacher ist Partner in der auf Medien und Technologie spezialisierten Kanzlei HÄRTING Rechtsanwälte in Berlin. Mit seiner umfassenden Expertise in Bereichen wie Datenschutz, Softwareprojekten und Digitalisierungsprojekten, hat er eine Vielzahl von Mandanten – vom Startup über große Online-Plattformen bis hin zu weltweit agierenden Versicherungen und Banken – beraten.
In dieser Episode diskutieren wir über ein breites Spektrum von Themen, darunter:
- Regeln für die Verwendung von Bildern, Videos oder anderen Medieninhalten in Beiträgen
- Urheberrechte und Markenrechte, die berücksichtigt werden müssen
- Der Einsatz von KI-generiertem Content und die damit verbundenen rechtlichen Fragen
- Die Notwendigkeit eines Impressums auf dem LinkedIn-Profil
- Das Teilen und Wiederverwenden von Inhalten anderer Personen oder Unternehmen
- Die rechtlichen Aspekte des Fotografierens von Menschen in Gruppen (z.B. auf Messen)
- Offenlegungspflichten und Verantwortung von Corporate Influencern
- Mögliche rechtliche Konsequenzen bei Verstößen gegen die LinkedIn-Nutzungsbedingungen
- Hinweispflichten bei Werbung oder gesponserten Inhalten
Diese Episode ist ein Muss für jeden, der die rechtlichen Aspekte der Nutzung von LinkedIn wirklich verstehen möchte, von Unternehmern und Corporate Influencern bis hin zu HR-Fachleuten und CEOs. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und hören Sie zu, um Ihr Wissen zu erweitern und potenzielle rechtliche Fallen zu vermeiden.
Vergessen Sie nicht, unseren Podcast zu abonnieren und teilen Sie diese Episode mit Ihren Netzwerken, die sich für die rechtlichen Aspekte der Nutzung von LinkedIn interessieren könnten. Diskutieren Sie mit uns in den Kommentaren!
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
12 Dec 2021 | #18 Gemeinsam gegen Corona | 00:14:39 | |
Mitte Dezember 2021.
Auf LinkedIn dominiert ein Thema die Diskussionen: 150 Marken, u.a. Porsche, Condor, Hornbach, Nespresso und Edeka, haben ihren Slogan verändert, um auf die Notwendigkeit von Impfen aufmerksam zu machen.
Nachahmer sind schnell gefunden und Unter dem Hashtag #gemeinsamgegencorona nehmen hunderte weiterer Unternehmen an der mutigen Aktion teil.
In dieser Folge diskutieren Marina und Tomas über die Bedeutung von Geschwindigkeit für Social-Media-Marketing, die internen Hürden und wie man sie abbauen kann und ob sich Unternehmen zu gesellschaftlich relevanten Themen eindeutig positionieren sollten oder nicht.
**Über die LinkedIn Lounge**
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist http://schaffensgeist.com/
Marina Zayats auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marinazayats/
Tomas Herzberger auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/herzberger/ | |||
19 Jan 2024 | #111 Wie man in 2024 ein großartiges LinkedIn-Profil erstellt mit Ben Olschewsky | 01:16:33 | |
In dieser Episode sprechen Tomas Herzberger und der LinkedIn-Experte Benjamin Olschewsky über die Optimierung des persönlichen Profils: Die absolut notwendigen Grundlagen, die überbewerteten Elemente und die feinen Unterschiede, die den Anfänger vom Profi unterscheiden.
Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener LinkedIn-Nutzer sind oder gerade erst anfangen, diese Episode liefert praktische Ratschläge und fundierte Strategien, um Ihr Profil hervorzuheben und Ihre beruflichen Chancen zu maximieren. Mit diesen Tipps heben Sie ihr Profil auf das nächste Level!
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
10 Mar 2025 | #164 LinkedIn für Introvertierte | 00:34:34 | |
Introvertiert?
Perfekt für LinkedIn!
Viele denken, dass nur Extrovertierte auf LinkedIn erfolgreich sein können – doch genau das Gegenteil ist der Fall.
In dieser Folge diskutieren wir, warum Introvertierte oft die besseren Karten auf LinkedIn haben, wie sie sich authentisch präsentieren können und welche Strategien ihnen helfen, ohne lauten Auftritt sichtbar zu werden.
Egal, ob du lieber nachdenkst, bevor du postest, oder Netzwerken ohne Smalltalk bevorzugst – LinkedIn bietet dir die perfekte Plattform.
Erfahre, warum Asynchronität, strategisches Netzwerken und gezielte Inhalte deine größten Vorteile sind.
Klingt spannend? Dann hör rein!
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
14 Apr 2023 | #78 Corporate Influencer bei E.ON mit Anna Noé | 00:32:59 | |
In dieser Folge der LinkedIn Lounge sprechen wir mit Anna Noé von E.ON über das Corporate Influencer Programm des Unternehmens.
Anna teilt mit uns, wie E.ON seine Mitarbeiter dazu befähigt, auf LinkedIn aktiv zu sein und ihre Expertise mit der Welt zu teilen. Wir diskutieren die Vorteile von Corporate Influencing und wie es Unternehmen dabei helfen kann, ihre Reichweite zu erhöhen und ihre Mitarbeiter zu motivieren.
Anna gibt uns auch Einblicke in ihre Strategie zur Schulung und Unterstützung von Mitarbeitern, um sie zu erfolgreichen Influencern zu machen.
Wenn du wissen möchtest, wie du ein erfolgreiches Corporate Influencer Programm aufbauen und umsetzen kannst, dann solltest du diese Episode nicht verpassen!
Über Anna Noé
Als Expertin für Employee Communication hat Anna Noé, Head des Corporate Influencer Programms bei E.ON Energie Deutschland, das Angebot auf- und ausgebaut. Von der Onboarding-Schulung über LinkedIn Deep Dives bis hin zur Personal Branding Beratung können die Corporate Influencer bei E.ON ihr Wissen über Business-Netzwerke wie LinkedIn vertiefen und ihre Rolle als Expertin oder Experte schärfen. Im LinkedIn Lounge teilt Anna Einblicke, Erfahrungen und Learnings aus dem Programm und was sie in der Arbeit mit Corporate Influencern besonders schätzt
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
30 Jan 2022 | #24 Company Pages feat. Britta Behrens | 00:38:06 | |
Unternehmensseiten bzw. Company Pages auf LinkedIn lassen viele Marketer verzweifeln. Denn die gewohnten Spielregeln von Facebook & Co. gelten hier nicht!
Die Reichweite ist i.d.R. bescheiden, die Mitarbeiter (!) sind die wichtigste Quelle für Content und die kreativen Möglichkeiten sind überschaubar.
Warum Company Pages trotzdem unverzichtbar sind und wie man sie strategisch aufbauen sollten, erklärt Britta Behrens in dieser Episode von LinkedIn Lounge.
Außerdem gibt es am Ende der Episode ein besonderes Easteregg - dranbleiben lohnt sich!
Am 11. Februar 2022 sind Britta, Marina, Tomas und Ritchie Pettauer Co-Hosts von **LinkedIn Like a Boss - der Company Edition**. Die perfekte Masterclass für alle, die den LinkedIn-Auftritt ihres Unternehmens verantworten. [Mehr Infos](https://www.eventbrite.de/e/masterclass-linkedin-like-a-boss-corporate-edition-feb-2022-tickets-225616804937?aff=tomas)
**Über Britta Behrens**
Britta ist Expertin Company Pages, Corporate Influencer und Social selling. Sie ist Co-Autorin des "Profession Guides für LinkedIn" von OMR und eine einflussreiche Vortragsrednerin mit über 20.000 Followern.
**Über die LinkedIn Lounge**
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über [Schaffensgeist](http://schaffensgeist.com)
[Marina Zayats auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/marinazayats)
[Tomas Herzberger auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/herzberger) | |||
24 Jan 2025 | #159 LinkedIn für die Jobsuche: Tipps und Tricks | 00:31:36 | |
In dieser Folge der LinkedIn Lounge spricht Tomas Herzberger über die strategische Nutzung von LinkedIn und anderen Plattformen für die Jobsuche. Egal, ob du deinen nächsten Karriereschritt planst oder dich unerwartet in der Situation befindest, einen neuen Job zu suchen – hier bekommst du praxisnahe Tipps und Strategien für die perfekte Präsentation und Vernetzung.
Tomas teilt persönliche Erfahrungen, hilfreiche Übungen und konkrete Maßnahmen, wie du dein LinkedIn-Profil optimierst, dein Netzwerk aktivierst und dein Personal Branding Pitch entwickelst.
Inhalte dieser Folge:
- Der richtige Mindset für die Jobsuche
- Wie du deinen Personal Branding Pitch definierst
- Optimierung deines LinkedIn-Profils (und anderer Plattformen)
- Die Bedeutung von Netzwerk-Aktivierung und -Aufbau
- Tipps, um sichtbar und ansprechbar für Recruiter zu sein
- Die Rolle von Live- und Online-Events für deine Karriere
- Öffentlich Hilfe suchen: So nutzt du LinkedIn-Beiträge effektiv
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns eine Bewertung mit 5 Sternen da und abonniere die LinkedIn Lounge, um keine Folge zu verpassen. Teile die Episode gerne mit Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten.
Viel Erfolg bei deiner Jobsuche und bis zur nächsten Folge!
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
21 Apr 2025 | #170 Social Recruiting mit Stephan Rathgeber | 00:45:05 | |
Gute Kandidaten finden – aber ohne Kaltakquise und Copy-Paste-Nachrichten? Willkommen in der Welt des Social Recruitings! In dieser Folge spricht Tomas mit Stephan Rathgeber, einem der führenden Experten für Employer Branding und Recruiting, über die Zukunft der Talentgewinnung.
Warum Oldschool Active Sourcing nicht mehr funktioniert, wie Recruiter durch eine starke Personal Brand erfolgreicher werden und welche Rolle Unternehmen und Mitarbeitende beim Social Recruiting spielen – all das erfährst du hier.
Ob du selbst im Recruiting arbeitest oder einfach wissen willst, wie Unternehmen heute Talente gewinnen – diese Folge liefert dir wertvolle Insights und konkrete Tipps. Jetzt reinhören!
Über Stephan Rathgeber
Stephan ist Associate von Schaffensgeist, sowie Gründer und Geschäftsführer von Rathgeber Consulting, einer auf New Hiring, Recruiting und Employer Branding spezialisierter Boutique Beratung für Unternehmen aus dem deutschen Mittelstand.
Stephan war von 2021-2024 als Vice President Brand & Marketing für die New Work SE im B2B Marketing & Growth tätig. Er bringt zudem eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in Leadership und Intrapreneurship in verschiedenen Rollen bei Hays, der ManpowerGroup und den Siemens Healthineers mit. Seit mehr als 13 Jahren ist Stephan in führenden Management Rollen in der HR Industrie tätig.
https://www.linkedin.com/in/stephanrathgeber/
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
04 Jun 2021 | #2 Jetzt mal Tacheles: Was ist Digital Personal Branding? | 00:34:04 | |
Marina Zayats und Tomas Herzberger sprechen über Digital Personal Branding. Was verbirgt sich hinter diesem Schlagwort? Wer kann davon profitieren? Wie startet man eigentlich mit seiner eigenen Marke?
Wir machen deutlich, warum Digital Personal Branding ein unerlässliches Werkzeug für die Karriere ist und warum auch Unternehmen die Digital Personal Brand ihrer Mitarbeiter fördern sollten. Marina erklärt entlang einer Personal-Branding-Roadmap, wie man seine Positionierung erarbeitet und diese anschließend durch vielfältige Möglichkeiten sichtbar macht. Anstatt einer reinen Selbstdarstellung liegt der Fokus jedoch immer auf dem eigenen Wertbeitrag.
Für CEO’s, Gründer, Selbstständige ebenso wie für Angestellte ein geeigneter Leitfaden, um die Chancen der eigenen Personal Brand zu erkennen und zu nutzen. | |||
20 Nov 2023 | #107 Personal Development | 00:57:39 | |
Was hat Personal Development mit Personal Branding und Erfolg auf LinkedIn zu tun?
Mehr als man denkt!
Unsere Erfahrung aus hunderten Workshops hat gezeigt, dass fachliches Knowhow zwar wichtig, aber nicht erfolgskritisch ist. Was wirklich entscheidet, ist das richtige Einstellung. Und die beginnt mit der aktiven Arbeit an der Persönlichkeit!
In dieser Folge berichten Marina Zayats und Tomas Herzberger von ihrer ganz persönlichen Reise in Sachen Personal Development: Wie uns das Studium beeinflusst hat, welche Rolle Bücher und Mentoren spielen und wie wir mit negativen Aspekten umgegangen sind.
Eine Hörempfehlung für alle, die ihre Karriere und ihre Entwicklung in die Hand selbst in die Hand nehmen wollen - oder bereits die ersten Schritte getan haben.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
17 Mar 2023 | #74 Corporate Influencer mit Sinah Titzmann | 00:39:27 | |
In dieser Episode der LinkedIn Lounge spricht Sinah Titzmann über ihre Erfahrungen bei der DATEV eG in der Unternehmenskommunikation und insbesondere über ihr Engagement im Corporate Influencer Programm.
Zu Beginn des Interviews erzählt Sinah, warum sie sich für eine Karriere bei DATEV entschieden hat und was sie an der Arbeit im Unternehmen besonders schätzt. Sie gibt auch einen Einblick in ihren Arbeitsalltag und beschreibt, wie sie ihre Zeit zwischen der dezentralen und externen Kommunikation sowie der Leitung des Corporate Influencer Programms aufteilt.
Im Mittelpunkt des Gesprächs steht die Frage, wie man ein Corporate Influencer Programm aufbaut und welche Rolle das Kernteam dabei spielt. Sinah erklärt, welche Ziele das Programm verfolgt und auf welchen Plattformen das Unternehmen aktiv ist. Zudem gibt sie Tipps, wie man das Programm unterstützen und welche Mitarbeiter:innen als Corporate Influencer infrage kommen.
Ein weiteres wichtiges Thema ist der Umgang mit Vorbehalten gegenüber dem Corporate Influencer Programm. Sinah diskutiert die klassischen Anfängerfehler und gibt Empfehlungen, wie man diese vermeiden kann. Schließlich geht sie auch auf die Frage ein, wie man den Erfolg des Programms misst und welche Kennzahlen hierbei eine Rolle spielen.
Das Podcast-Interview mit Sinah Titzmann bietet wertvolle Einblicke in die Welt der Unternehmenskommunikation und des Corporate Influencer Programms. Es ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen möchten.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
06 Aug 2022 | #46 Erfolgreich Netzwerken | 00:40:23 | |
"There is no such thing as a selfmade-man". Tatsächlich begründen die meisten Unternehmer, Führungskräfte und Vorstände ihren Erfolg damit, dass andere Menschen ihnen auf ihrem Weg geholfen haben. Wir Menschen sind Lebewesen, die am besten in einer Gruppe funktionieren. Deswegen spielt Networking eine enorm wichtige Rolle für den beruflichen Erfolg.
In dieser Episode der LinkedIn Lounge analysieren Marina Zayats und Tomas Herzberger die gängigsten Mythen und Vorbehalte, die wir (gerade in Deutschland) über das Networking haben. Sie geben praktische Tipps und Tricks, wie man nicht nur digital, sondern vor allem auch "im richtigen Leben" Menschen finden und für sich begeistern kann.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com | |||
01 Jun 2023 | #85 Growth Mindset | 00:36:40 | |
Willkommen zur neuesten Folge der "LinkedIn Lounge" mit Marina Zayats und Tomas Herzberger! In dieser inspirierenden Episode tauchen wir tief in das Thema Growth Mindset ein und erfahren von Tomas Herzberger die fünf Stufen, um dieses transformative Denkmuster zu erreichen.
Das Growth Mindset ist ein Schlüsselkonzept für persönliches und berufliches Wachstum. Es ermöglicht uns, Hindernisse als Chancen zu sehen, aus Fehlern zu lernen und unser volles Potenzial zu entfalten. Marina und Tomas führen uns durch die fünf Stufen, die uns helfen, das Growth Mindset zu entwickeln und in unserem Leben anzuwenden.
Diese spannende Episode der "LinkedIn Lounge" wird dir wertvolle Einblicke geben, wie du das Growth Mindset in deinem eigenen Leben anwenden kannst. Lass dich von Marina und Tomas inspirieren, deine Denkweise zu erweitern und neue Möglichkeiten zu entdecken.
Bist du bereit, dein Growth Mindset zu entfesseln?
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
23 Jun 2023 | #88 Die Kunst des Schreibens: Stefanie Heiserowski | 00:49:35 | |
Sind Sie bereit, die Geheimnisse hinter wirkungsvollen Texten zu entdecken? In dieser Episode der 'LinkedIn Lounge' untersuchen wir, wie einzigartiges Schreiben Ihre Online-Präsenz maßgeblich stärken kann.
Tomas Herzberger tauch in ein tiefgründiges Gespräch mit der renommierten Schreibcoachin Stefanie Heiserowski ein. Sie diskutieren über die Entdeckung der individuellen Schreibstimme, die Wichtigkeit von Vorbildern, die unterschätzte Macht von Kommentaren und wie Persönlichkeit selbst in unpersönlichen Beiträgen zum Tragen kommen kann. Zudem erforschen sie die effektivsten Strukturen für LinkedIn-Beiträge, um einen maximalen Impact zu erzielen.
Stefanie Heiserowski, die Gründerin von SCHÖNGOLD, ist eine Schreibcoachin mit einem speziellen Blick fürs Marketing. Mit einem Auge immer auf die Zielgruppe gerichtet, bezieht sie sowohl die Businessziele als auch die Botschaften in ihre Texte ein. In dieser Episode teilt sie wertvolle Erkenntnisse und Ratschläge aus ihren Schreibkursen, Schreibtrainings und 1:1 Schreibcoachings.
Machen Sie es sich bequem in der 'LinkedIn Lounge' und lassen Sie sich von dieser aufschlussreichen Diskussion inspirieren. Es ist an der Zeit, Ihre Schreibfähigkeiten auf das nächste Level zu heben!
Diese Episode ist ein Muss für Selbstständige, Unternehmen und jeden, der seine Online-Präsenz auf LinkedIn stärken und sein Netzwerk erweitern möchte.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
19 Nov 2022 | #59 Storytelling | 00:27:00 | |
Geschichten sind Bestandteil unserer DNA. Unserer Kultur, unserer Geschichte.
Und Geschichten sind fester Bestandteil des Marketings - oder sollten es sein. Denn viel zu viele Marketer nutzen dieses Werkzeug nicht - dabei könnte es so einfach sein.
In dieser Episode sprechen wir darüber, warum Storytelling so mächtig ist, wie man es einsetzt und wieder Storytelling einfach und schnell nutzen kann. Auf LinkedIn, in Meetings oder in Vorträgen.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du willst unseren Podcast sponsern? Hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
14 Apr 2025 | #169 Die 9 größten Personal Branding Fehler | 00:28:26 | |
Die größten Fehler im Personal Branding – und wie du sie vermeidest
Personal Branding auf LinkedIn kann dich sichtbar machen – oder deine Glaubwürdigkeit zerstören. In dieser Folge nehmen Marina und Tomas die häufigsten Fehler unter die Lupe: von fehlender Strategie über übertriebene Selbstdarstellung bis hin zu Newsjacking, das nach hinten losgeht.
Warum Trend-Hopping deine Marke schwächt, weshalb Plagiate kein Thought Leadership sind und wie du dich authentisch und nachhaltig positionierst – all das erfährst du in dieser Episode.
Hör rein, wenn du wissen willst:
✅ Welche Fehler dein Personal Branding ruinieren
✅ Warum nicht jede Sichtbarkeit gute Sichtbarkeit ist
✅ Wie du durch kluges Community-Management Vertrauen aufbaust
✅ Warum du nicht „everybody’s darling“ sein solltest
✅ Und welche goldene Regel beim CEO Branding oft vergessen wird
👉 Jetzt reinhören und dein Personal Branding aufs nächste Level heben!
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
11 Oct 2024 | #146 KI in der Führung mit Prof. Dr. Michael Groß | 00:41:53 | |
In dieser Episode der LinkedIn Lounge spricht Tomas Herzberger mit Prof. Dr. Michael Groß über Change Management und die Rolle von künstlicher Intelligenz (KI) in der Unternehmensführung. Professor Groß ist Gründer von Groß & Cie, einer Beratungsfirma für Change Management, und Honorarprofessor an der Goethe-Universität.
Sie diskutieren verschiedene Themen wie die Bedeutung von Veränderung in der heutigen Führung und die Herausforderungen und Chancen von KI. Professor Groß betont die Notwendigkeit, Veränderungen proaktiv anzugehen und die Mitarbeiter in den Veränderungsprozess einzubeziehen. Er gibt auch konkrete Anwendungsfälle für KI im deutschen Mittelstand an, wie den Kundenservice und die Qualitätssicherung.
In diesem Gespräch geht es um die Auswirkungen von KI auf die Arbeitswelt und die Rolle von Führungskräften. Es wird betont, dass KI Führungskräfte nicht ersetzen wird, sondern dass Führungskräfte mit KI arbeiten können, um bessere Entscheidungen zu treffen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass Führungskräfte, die sich dem Thema KI aktiv widmen, eine große Chance haben, sich persönlich weiterzuentwickeln und die zukünftige Entwicklung ihres Unternehmens mitzugestalten.
Es werden verschiedene Anwendungsfälle für KI in verschiedenen Unternehmensbereichen diskutiert, wie z.B. im Marketing, im Kundenservice und in der Qualitätssicherung. Es wird empfohlen, sich aktiv mit dem Thema KI auseinanderzusetzen und zu erkunden, wie KI das eigene Unternehmen unterstützen kann.
Hier findest du Prof. Dr. Michael Groß auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-michael-gro%C3%9F-91797711/
Michaels Buch: https://shop.haufe.de/prod/die-ki-revolution-der-arbeitswelt?srsltid=AfmBOop5Dz3K1y1f3kgTMJkhQeaH7FmdBeea8EEyJx5Uj6b9T7Bf-Uqc
Michaels Newsletter: https://www.linkedin.com/newsletters/6932707838385377280/
Michaels Firma Groß & Cie: https://www.gross-cie.com/de/webinar+training+ki+management/
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
20 Jan 2023 | #66 Social Selling für Key-Accounts mit Markus Härlin | 00:48:09 | |
Vertrieb hat nicht den allerbesten Ruf - LinkedIn ist da keine Ausnahme. Trotzdem kann es funktionieren. Auch im B2B Key-Account-Management. Was die Voraussetzungen sind und wie genau das geht, darüber haben wir mit Markus Härlin gesprochen.
In dieser Folge der LinkedIn Lounge haben wir darüber gesprochen
- Wie Markus zum Social Selling Experten mit 15.000 Followern auf LinkedIn geworden ist.
- Wie Hays das Social Selling Programm bei sich erfolgreich implementiert hat
- Was die Voraussetzungen für Social Selling und Corporate Influencer Programme sind
- mit welchen Strategien und Taktiken man Leads auf LinkedIn finden und kontaktieren kann.
Über Markus Härlin
Als Head of Inhouse Consulting beim Hays hilft er Vertrieblern, noch besser zu verkaufen und zu verhandeln. Nebenbei teilt er sein Wissen als Coach und natürlich auf LinkedIn.
Markus auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/markus-h%C3%A4rlin/
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
13 Jul 2024 | #133 Leistungsbereitschaft mit Prof. Dr. Ingo Hamm | 00:43:03 | |
„Sinn kann nicht gegeben, sondern muss gefunden werden." - Viktor Frankl
In dieser Episode der LinkedIn Lounge sprechen Tomas Herzberger und Ingo Hamm über Leistung und die Lust daran. Sie ziehen spannende Parallelen zwischen Spitzensport und Arbeitswelt und zeigen, wie man Erfolgsprinzipien aus dem Sport in die Karriere integrieren kann. Dabei beleuchten sie die aktuelle Sinn- und Identitätskrise in Deutschland und deren Einfluss auf Motivation und Leistungsfähigkeit.
Tomas und Ingo betonen die Bedeutung einer positiven Einstellung zur Arbeit und einem gesunden Verhältnis dazu. Sie diskutieren, wie wichtig es ist, die eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten zu kennen und diese im Berufsleben einzusetzen. Personal Branding spielt eine zentrale Rolle, um den eigenen Mehrwert und die Expertise zu kommunizieren.
Arbeitgeber können die Motivation und Zufriedenheit ihrer Mitarbeitenden steigern, indem sie deren Erfüllung außerhalb der Arbeit unterstützen. Die Entwicklung von Kompetenzen sollte auf den eigenen Stärken und Vorlieben basieren. Im Recruiting-Prozess ist Offenheit und Ehrlichkeit über die konkrete Tätigkeit entscheidend, unterstützt durch Probearbeitstage oder Arbeitsproben.
Sinnhaftigkeit entsteht durch Wirksamkeit und Impact im eigenen Handeln. Die Zusammenarbeit im Team fördert Kreativität, Resilienz und Vertrauen. Neue Arbeitsformen sind nötig, um die Zusammenarbeit auch im Homeoffice zu ermöglichen.
Über Prof. Dr. Ingo Hamm
Ingo Hamm ist Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Darmstadt, war Berater bei McKinsey, arbeitete dann auf Konzernseite in Human Resources und Kommunikation und folgte schließlich seiner Leidenschaft für angewandte Forschung und Beratung. Hamm berät Menschen und Organisationen bei den Herausforderungen der neuen Arbeitswelt. Hamm ist Autor erfolgreicher Sachbücher, promovierter Wirtschaftswissenschaftler und Diplom-Psychologe. Zudem ist Hamm Leiter des Darmstädter Instituts für Wirtschaftspsychologie.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
21 Oct 2023 | #104 Thought Leader Ads mit Alexander Boecker | 00:48:21 | |
Bezahlte Werbeanzeigen auf LinkedIn sind teuer.
Oder doch nicht?
Alexander Boecker ist Geschäftsführer der Kölner Agentur "Nerds". Sein Team unterstützt viele Unternehmen dabei, effizient Werbung auf LinkedIn zu machen. Er weiß, worauf es bei guten Kampagnen ankommt und man es verhindert, Geld "zu verbrennen".
In dieser Episode geht es nicht nur um LinkedIn Werbung im Allgemeinen und Alexanders spannender Reise vom Journalismus zum Marketeer, sondern auch um das neue, spannende Werbeformat "Thought Leader Ad". Denn mit diesem Format können erstmalig Personen statt Unternehmen die Absender von Anzeigen sein.
Eine Hörempfehlung für alle, die mehr über das neue Format erfahren wollen. Aber auch alle anderen Marketer, die Anzeigen auf LinkedIn schalten oder schalten wollen, werden viel lernen.
Über Alexander Boecker
Alexander Boecker ist Geschäftsführender Gesellschafter der NERDS GmbH und ein führender Experte für effiziente Wachstumsstrategien über Push-Marketing. Er hat sich insbesondere auf B2B-Geschäftsmodelle spezialisiert und begeistert sich für LinkedIn als Werbeplattform mit all ihren Möglichkeiten.
Als Veranstalter der Social Advertising Konferenz “Ads Camp” und Berater zahlreicher Digitalunternehmen hinterfragt Alexander gern konventionelle Strategien, hilft, Marketing-Silos aufzulösen und Unternehmen das Thema Revenue Marketing näherzubringen.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
07 Feb 2025 | #161 KI, Zukunft & Körperspannung: Ist dein Unternehmen fit für die Zukunft? | 00:50:57 | |
Wie bleiben Unternehmen auch in zehn Jahren noch relevant? Welche Technologien sollten sie heute schon auf dem Schirm haben? Und was bedeutet all das für Führung, Kommunikation und Kultur?
In dieser Episode der LinkedIn Lounge ist Oliver Kemmann zu Gast – Berater, Unternehmer und Futurist. Gemeinsam sprechen wir über die wichtigsten Learnings von der CES in Las Vegas, der South by Southwest und aus Asien.
🚀 Das erwartet dich:
✅ Warum KI jetzt überall ist – und wo der nächste große Umbruch kommt
✅ Was wirklich aus dem Metaverse geworden ist
✅ Warum Unternehmen „Körperspannung“ brauchen, um flexibel zu bleiben
✅ Die entscheidenden Trends aus den USA & Asien für Europa
✅ Wie man mit Storytelling & Ambidextrie Innovation in Unternehmen bringt
Eine Episode voller Impulse, spannender Erkenntnisse und praktischer Tipps für Führungskräfte, Corporate Influencer und alle, die sich für Zukunftsthemen interessieren. Jetzt reinhören! 🎧
Links der Episode:
LinkedIn Lounge #96 mit André Morys
https://open.spotify.com/episode/0HWhq78KW2HRSseACkGvhJ?si=HSnhrO00S-SIQmLDVtn2GA&nd=1&dlsi=c84f7522f8684bed
Google findet den Schlüssel für effektive Teamarbeit: psychologische Sicherheit https://onlinemarketing.de/karriere/digitalisierung/google-schluessel-effektive-teamarbeit-psychologische-sicherheit
Ambidextrie wird zum Führungsmodell
https://www.cio.de/a/ambidextrie-wird-zum-fuehrungsmodell,3580207
XPeng Aeroht: Flugauto für Endkunden Ende 2025 lieferbar
https://www.heise.de/news/XPeng-Aeroht-stellt-fliegendes-E-Auto-vor-9593763.html
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
04 Oct 2021 | #9 Markenbotschafter feat. Kerstin Hoffmann | 00:34:32 | |
"Man kann nicht keine Markenbotschafter haben!" Jedes Unternehmen wird von seinen Mitarbeitern im Markt vertreten. Ob sie wollen oder nicht. Und weil sich auch deine Kunden ohnehin lieber mit Menschen als mit anonymen Marken verbinden, ist jetzt die richtige Zeit, sich mit diesem Thema zu beschäftigen.
Mit Dr. Kerstin Hoffmann haben wir darüber gesprochen:
Wie können Markenbotschafter dabei helfen, die Unternehmensziele zu erreichen?
Was sind die wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Programm?
Für welche Unternehmen und Branchen ist das Thema relevant?
**Über Dr. Kerstin Hoffmann**
Dr. Kerstin Hoffmann ist Kommunikations- und Strategieberaterin, Keynote Speaker und Buchautorin. Ihr „PR-Doktor” gehört zu den bekanntesten Online-Magazinen der Branche. Über das Thema Markenbotschafter/Corporate Influencer hat sie bereits zwei Bücher geschrieben und ein eigenes Beratungsangebot gegründet, die „Markenbotschafterschmiede”.
**Über die LinkedIn Lounge"
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über [Schaffensgeist] http://schaffensgeist.com/
Marina Zayats auf [LinkedIn] https://www.linkedin.com/in/marinazayats/
Tomas Herzberger auf [LinkedIn] https://www.linkedin.com/in/herzberger/ | |||
14 Feb 2025 | #162 Der Charisma-Code im Job: Wie du souverän und kompetent wirkst | 00:40:43 | |
Du hast das beste Argument, aber keiner hört zu? Dein Kollege sagt das Gleiche fünf Minuten später – und alle nicken? Willkommen im Club. In dieser Folge erfährst du, warum das kein Zufall ist – und wie du das ändern kannst.
Die Tricks der Charismatiker:
🔥 Warum du ohne Augenbrauen verloren bist (ja, wirklich)
🔥 Wie du mit Pausen und langsamerem Sprechen sofort kompetenter wirkst
🔥 Warum dein Bauchnabel bestimmt, ob man dir zuhört
🔥 Wie du auf LinkedIn souveräner auftrittst (ohne dich zu verstellen)
Wenn du das Gefühl hast, dass du nicht genug wahrgenommen wirst, könnte es an diesen sechs entscheidenden Signalen liegen. Also: Kopfhörer auf und los geht’s! 🎧
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
03 Nov 2023 | #105 New Leadership Simona Deckers | 00:41:21 | |
Simona Deckers ist Beraterin und Coach für Führungskräfte.
Ihr Mantra dabei: "New Leadership": Führung mit Purpose.
Marina Zayats & Tomas Herzberger sprechen mit Simona über
- den Unterschied zwischen New und Old Leadership
- die Herausforderungen ihrer Kunden
- warum Frankfurt schöner als Paris ist
Über Simona
Simona unterstützt erfolgreiche Leader, die die Welt verändern, dabei, ihre Potenziale noch weiter zu entfalten, die Herausforderungen dieser Zeit innovativ zu meistern und über sich hinauszuwachsen, indem sie intensive Persönlichkeitsentwicklung, visionäres Leadership- und strategisches Unternehmercoaching kombiniert.
In ihrem Podcast "The Paths of Purpose Podcast" kommen *thought leader* zu Wort, die mit ihren innovativen, progressiven Ideen und bahnbrechenden Missionen Antworten auf die Fragen unserer Zeit haben und zutiefst inspirieren.
Simona hat zudem die Children Empowerment Foundation und die Gaia Foundation gegründet, zwei Stiftungen, die sich weltweit für die Unterstützung von Kindern in Not sowie für den Schutz von Tieren und Ökosystemen einsetzen.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
04 Jun 2021 | #4 Endlich mal viral gehen! | 00:36:32 | |
Marina Zayats und Tomas Herzberger sprechen darüber, was es mit dem Konzept der Vitalität auf sich hat, ob es sich überhaupt lohnt und wie man die Chancen steigern kann, mit seinen Beiträgen hohe Reichweiten zu erzielen. | |||
20 Feb 2022 | #27 Social Selling & Recruting Fails feat. Christopher Funke | 00:37:26 | |
Recruiting und Vertrieb haben viel gemeinsam: Bei beiden Prozessen geht es darum, die richtigen Menschen zu erreichen, auf sich aufmerksam zu machen und einen mentalen "Change" zu initiieren.
Auch die Werkzeuge für Recruiting und Vertrieb sind ähnlich: Digitale Medien, insbesondere LinkedIn, spielen eine immer wichtigere Rolle, um neue Kunden zu finden oder neue Stellen zu besetzen.
Christopher Funk ist einer der führenden Experten für Recruiting von Vertrieblern. Mit ihm haben wir darüber gesprochen, was in vielen Unternehmen in Sachen Recruiting falsch läuft - und was HR von Vertrieb und Marketing lernen kann.
**Wir haben darüber gesprochen:**
- Was wir von Sean Connery bzgl. der Kanalauswahl lernen können
- Welche Voraussetzungen das Unternehmen erfüllen muss, um mit Social Media erfolgreich zu sein
- Warum die Funktionen zwischen Vertrieb, HR und Marketing immer mehr verschwimmen
- Was Vertrieb & Recruiting von Perfomance Marketing lernen kann
- Warum ein guter Mitarbeiter nicht immer ein guter Bewerber ist
- Warum die Orchestrierung des Bewerbungsprozesses extrem wichtig geworden ist
- Warum gerade jetzt der perfekte Moment ist, um auf LinkedIn richtig Gas zu geben - sowohl im Vertrieb als auch im Recruiting
Christopher Funk ist Geschäftsführer von [Xenagos - The Sales Recruiter](https://xenagos.de/), einem Personalberatungs-Unternehmen, dass sich auf das Recruiting von Vertriebsmitarbeitern spezialisiert hat.
Außerdem ist er Host des Podcasts "Vertriebsfunk", der in über 600 Folgen bereits 1 Mio. Hörer begeistert hat.
**Über die LinkedIn Lounge**
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über [Schaffensgeist](http://schaffensgeist.com)
[Marina Zayats auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/marinazayats)
[Tomas Herzberger auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/herzberger) | |||
24 Jun 2022 | #41 LinkedIn Ads feat. Anna Mejeritskiy | 00:39:05 | |
Mit der steigenden Popularität von LinkedIn wird die Plattform auch als Werbekanal immer interessanter - und das Wissen von Experten bedeutender.
Eine davon ist Anna Mejeritskiy.
Sie ist mit insgesamt 10 Jahren Erfahrung mit LinkedIn Ads Kampagnen absolute Expertin. Sie erzählt uns, wie sich ihre heutige Tätigkeit als Selbstständige von der Arbeit in einer Performance-Marketingagentur unterscheidet. In dieser Episode der LinkedIn Lounge teilt sie mit uns ihr Wissen, wovon eigentlich die Klickpreise von LinkedIn Ads abhängen und verrät ihre besten LinkedIn Ad Hacks:
- Wichtig ist der Fit zwischen Zielgruppe, Anzeige und Landingpage
- Die Wahl der richtigen Zielgruppe
- Ein A/B-Test der Kampagnenformate und Kampagnenziele
- Welche Sprache man auswählen sollte
- Wie wichtig die Zielgruppen-Prognose im Ad Manager ist
- Gut targeten anstatt der Zielgruppenerweiterung zu verwenden
- Wann das LinkedIn Audience Network eine sinnvolle Ergänzung ist
- Welche Bildformate am besten funktionieren
Was es hierbei genau zu beachten gibt, das besprechen wir in dieser Episode der LinkedIn Lounge.
Über Anna Mejeritskiy
Anna Mejeritskiy berät und betreut Unternehmen selbstständig im B2B Performance Marketing. Spezialisiert ist sie dabei auf Google Ads und LinkedIn Ads. Ihre Experten-Kenntnisse hat sie durch insgesamt 10 Jahre Erfahrung im Content-Marketing. Vor ihrer Tätigkeit als selbstständige Beraterin hat sie im B2B Performance Marketing auf Unternehmens- und Agenturseite gearbeitet.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen. Mehr Infos auf schaffensgeist.com | |||
27 Nov 2022 | #60 Das perfekte LinkedIn-Profil | 00:51:37 | |
Der erste Eindruck ist heutzutage nicht mehr auf einer Messe, sondern digital. Wenn jemand nach deinem Namen sucht, wird dein LinkedIn-Profil mit großer Wahrscheinlichkeit weit oben erscheinen. Und damit bist es nicht du persönlich, sondern dein Profil, das die Aufgabe hat einen guten ersten Eindruck zu vermitteln.
Höchste Zeit also, sich um das eigene Profil zu kümmern. Denn wie heißt es so schön? "Man kann nicht nicht kommunizieren!" Auch ein schlechtes Profil sagt etwas über dich und dein Unternehmen aus. Aber nichts Gutes.
Tomas Herzberger hat mit Marina Zayats und Ben Olschewsky über die Bestandteile deines Profils gesprochen. Sie geben Tipps & Tricks, wie du nicht nur einen richtig guten ersten Eindruck machst, sondern auch besser gefunden wirst und mehr Reichweite auf deine Beiträge bekommst.
Frage dich also: "Was denken die Menschen, wenn sie mein Profil das erste mal sehen? Vermittle ich den Eindruck, den ich erreichen will?" Wenn das nicht der Fall ist, solltest du dir diese Episode nicht empfehlen lassen!
Wir sprechen über:
- Profilbild & Header
- Slogan & Infotext
- Service-Seite und Kenntnisse
- Creator Modus
- Empfehlungen
- Im Fokus
uvm.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du willst unseren Podcast sponsern? Hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
03 Mar 2023 | #72 Meistere die Bühne (Teil 1/2) | 00:35:29 | |
In dieser Folge des LinkedIn Lounge Podcasts teilen Tomas Herzberger und Marina Zayats ihre Expertise zum Thema Vorträge halten. Von der Findung einer klaren Struktur bis hin zur richtigen Vorbereitung und dem Umgang mit Lampenfieber - die beiden sprechen über alle Aspekte, die zu einem erfolgreichen Vortrag beitragen. Mit vielen praktischen Tipps und persönlichen Erfahrungen aus ihrer eigenen Laufbahn als Speaker, ist diese Episode ein absolutes Must-Listen für alle, die ihre Vortragskunst auf die nächste Stufe bringen möchten.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
26 Dec 2023 | #108 Was wir 2023 gelernt haben | 00:38:12 | |
In der letzten Episode der LinkedIn Lounge teilen Marina Zayats & Tomas Herzberger ihre wichtigsten Erfahrungen in 2023. Ein kurzweiliges Potpourri aus Strategie, Tipps und Tricks aus unserem beruflichen und privaten Alltag.
Die Gründer von Schaffensgeist sprechen über:
- was sie über Körpersprache & Rhetorik gelernt haben
- warum die Einstellung wichtiger ist als Fachwissen
- Marinas Fitness- und Reflexions-Tipps
- Tomas Tipps für (virtuelle) Workshops
- Warum wir unser Netzwerk auch mal außerhalb der Bubble erweitern sollten
- unsere Lieblings-Cocktails
Die perfekte Episode, um das vergangene Jahr zu reflektieren und 2024 zu planen.
Vielen Dank fürs Zuhören - und viel Spaß & Erfolg auch im nächsten Jahr!
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden?
Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
20 Sep 2024 | #143 Interview mit Antonia Götsch, Chefredakteurin Harvard Business Manager | 00:47:16 | |
In dieser Folge der LinkedIn Lounge ist Antonia Götsch, Chefredakteurin des Manager Magazins, bei Tomas Herzberger und Marina Zayats zu Gast. Sie erzählt von ihrem beruflichen Werdegang und ihrer Leidenschaft für das Schreiben. Aber auch über den Einsatz von LinkedIn im Journalismus.
Antonia spricht über ihre Faszination für Themen wie Führung, Leadership und Management und wie sie diese in ihrer eigenen Arbeit umsetzt. Sie teilt auch ihre Erfahrungen mit der Fehlerkultur im Journalismus und wie sie versucht, eine positive Haltung in ihrem Team zu fördern. Außerdem diskutiert sie die gestiegenen Ansprüche an Führungskräfte und betont die Bedeutung von Loslassen und Zusammenarbeit in einer sich verändernden Arbeitswelt.
Im Gespräch wird aber auch die Rolle von LinkedIn und anderen sozialen Medien im Journalismus gesprochen. Antonia erläutert, wie sie LinkedIn im beruflichen Alltag nutzt und gibt praktische Tipps, wie sie beispielsweise Schreibblockaden überwindet oder wie sie bessere Beiträge auf LinkedIn schreibt.
Links:
Antonia bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/antonia-goetsch/
Manager Magazin: https://www.manager-magazin.de/
Wegen guter Führung Podcast: https://www.manager-magazin.de/thema/wegen-guter-fuehrung/
Wegen guter Führung Podcast mit Constanze Buchheim: https://open.spotify.com/episode/6WzbLQBH0nVDuCM2NsaNUk?si=hAIDmXNERnWArOPUWaPjWA
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
16 Aug 2024 | #138 Wie man das eigene Charisma trainieren und verbessern kann | 00:41:49 | |
In dieser Folge der LinkedIn Lounge After Work Session sprechen Marina Zayats und Tomas Herzberger über das Thema Charisma. Sie diskutieren, was Charisma ist und wie man es entwickeln kann, sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen und nennen Beispiele für charismatische Menschen.
Marina erklärt, dass Charisma vor allem bedeutet, dass sich andere Menschen in Gegenwart charismatischer Personen wohl und wertgeschätzt fühlen. Sie betont aber auch die Bedeutung von persönlichen Treffen und Networking im Aufbau von Charisma.
Tomas erwähnt die Forschungsergebnisse von Ronald E. Riggio, der Charisma als Kombination von Expressivität und Kontrolle definiert. In diesem Teil des Gesprächs werden die drei Hauptaspekte von Charisma diskutiert: Expressivität, Kontrolle und Sensitivität.
Es wird betont, dass Charisma viel mit der eigenen Feinfühligkeit zu tun hat und dass man sowohl die Gefühle anderer Menschen erfassen als auch feinfühlig auf sie eingehen können sollte. Es wird auch darauf hingewiesen, dass Charisma trainierbar ist und dass es neun konkrete Strategien gibt, um charismatischer zu wirken.
Diese Strategien umfassen die Nutzung von Metaphern, Geschichten und Anekdoten, das Teilen moralischer Überzeugungen, das Aussprechen gemeinsamer Gefühle, das Setzen hoher Erwartungen und das Zeigen von Vertrauen, die Verwendung von Kontrasten, das Stellen rhetorischer Fragen, das Verwenden von Listen und die Nutzung von Körpersprache.
Rene Borbonus auf YouTube: https://www.youtube.com/c/Ren%C3%A9Borbonus77/videos
Marinas Newsletter CEO Branding Insights: https://www.linkedin.com/newsletters/ceo-branding-insights-6882060587182940160/
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
21 Feb 2025 | #163 Ghosting: Unhöflich oder kluge Strategie? | 00:41:32 | |
Ghosting – wir alle kennen es und wir alle haben es (bewusst oder unbewusst) schon einmal getan. Doch warum passiert das eigentlich so oft – gerade auf LinkedIn und im Business-Kontext? Ist es wirklich nur unhöflich oder manchmal auch eine legitime Strategie zum Selbstschutz?
In dieser Folge sprechen Marina und Tomas über die verschiedenen Formen von Ghosting: im Job, bei Bewerbungen und auf LinkedIn. Sie teilen ihre eigenen Erfahrungen, analysieren die Gründe dahinter und geben dir praxisnahe Tipps, wie du mit Ghosting souverän umgehen kannst – sei es als Betroffener oder als jemand, der selbst mal nicht antwortet.
Wie kannst du vermeiden, geghostet zu werden? Und wie sagst du stilvoll „Nein“, ohne dich dabei schlecht zu fühlen? Das und mehr erfährst du in dieser Episode der LinkedIn Lounge!
Chapters
00:00 Einführung in den Podcast und die Mission
01:33 Perle der Woche: Freundlichkeit auf LinkedIn
11:24 Das Thema des Tages: Ghosting
12:23 Was ist Ghosting und woher kommt es?
16:18 Warum passiert Ghosting?
19:01 Selbstschutz und die Angst vor Reaktionen
20:32 Die Herausforderung des Ghostings
23:42 Umgang mit Ghosting und Selbstschutz
28:50 Strategien zur Vermeidung von Ghosting
34:57 Die Kunst des höflichen Neins
40:35 Reflexion und Schlussfolgerungen
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
01 Nov 2022 | #56 onlyfy mit Stephan Rathgeber | 00:39:21 | |
Über Stephan Rathgeber:
Stephan Rathgeber ist Head of Marketing bei onlyfy, der neuen Marke von XING. Er ist damit an der Speerspitze des Wandels bei XING. Unter onlyfy vereint XING bzw. New Work SE Produkte und Services von XING E-Recruiting und Prescreen unter neuem Dach.
Zuvor war Stephan bei den HR-Unternehmen ManpowerGroup und Hays tätig, wo er u.a. die Digitalisierung und Social Selling Programme vorangetrieben hat.
Stephan auf XING: https://www.xing.com/profile/Stephan_Rathgeber/cv
Stephan auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanrathgeber/
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du willst unseren Podcast sponsern? Hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
10 Feb 2023 | #69 Expedition Finance mit Jürgen Schmitt | 00:35:03 | |
"Expedition Finance" ist ein Video-Format der Deutschen Bank. Moderator Jürgen Schmitt trifft sich mit Experten und Persönlichkeiten aus den Bereichen, Banking, Payment und Future Technologies, um neuen Trends auf den Grund zu gehen. Sein Ziel: Aufklären und Vertrauen aufbauen.
Seine Plattformen: YouTube und LinkedIn.
In dieser Episode der LinkedIn Lounge geht es darum, wie Jürgen Schmitt einen eigenen Kanal auf- und ausgebaut hat, welche Rolle seine Personal Brand spielt und wie Videos auf LinkedIn funktionieren können.
Eine Hörempfehlung für alle ambitionierten Content Creator und solche, die es werden wollen.
Über Jürgen Schmitt
Jürgen Schmitt, Entdecker & Corporate Content Creator beim Format ExpeditionFinance: Er ist der rote Faden, der durch das Wissensformat führt und Zugang zu den Themen von morgen gibt. Interesse & Neugier wecken und in den Austausch auf Social Media gehen: so wird er als Corporate (F-)Influencer wahrgenommen.
Jürgen ist fast 30 Jahre bei der Deutschen Bank. Die ersten 25 Jahre als Börsenhändler und Derivatespezialist. Nun mit dem Wissensformat ExpeditionFinance – neugierig?
Jürgen auf LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/j%C3%BCrgen-schmitt-expedition/
Expedition Finance auf LinkedIn
https://www.linkedin.com/showcase/expeditionfinance/
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
07 Nov 2022 | #57 LinkedIn Algorithmus Update mit Ben Olschewsky | 00:37:38 | |
Jeder Mensch, der mehr Sichtbarkeit auf LinkedIn erreichen möchte, wird sich früher oder später mit den Grundregeln des Algorithmus auseinandersetzen: Die geheime Formel von LinkedIn, die bestimmt, welche Beiträge wie oft gesehen werden.
Einmal im Jahr untersucht ein Team rund um Richard van der Blom und Ritchie Pettauer zigtausende von Beiträgen, um diesen Algorithmus besser zu verstehen. Daraus kann man spannende und hilfreiche Ergebnisse ableiten, um mehr Sichtbarkeit mit den eigenen Beiträgen zu erreichen.
Wir bei Schaffensgeist konnten frühzeitig Einblick in die neuen Ergebnisse der Studie erhalten. Gemeinsam mit Ben Olschewsky besprechen Marina Zayats und Tomas Herzberger die neuesten Studienergebnisse und teilen auch ihre eigenen Erfahrungen aus unseren Beratungen und eigenen Erlebnissen.
In dieser Episode lernst du:
- wie wichtig der LinkedIn Algorithmus in der Praxis ist
- wie ein guter Beitrag strukturiert sein sollte
- welche Rolle Selfies spielen
- wie viele Seiten ein PDF-Slider idealerweise haben sollte
und vieles mehr!
Eine absolute Hörempfehlung für alle, die ihr LinkedIn-Game auf das nächste Level bringen wollen!
Hört euch auch Folge #14 an: Wir haben mit dem Co-Autor der Studie Ritchie Pettauer über die Ergebnisse des vorangegangenen Reports gesprochen!
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du willst unseren Podcast sponsern? Hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
03 May 2024 | #125 Future Work Skills mit Dennis Fischer | 00:44:17 | |
Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Wie müssen wir mit Veränderungen in der Arbeitswelt umgehen? Was können wir tun, damit wir keine Angst vor der Zukunft haben müssen? Darüber spricht Tomas Herzberger mit dem Keynote Speaker, Podcaster, Buchautor und New-Work-Experten Dennis Fischer.
Dennis ist ausgewiesener Experte in diesem Bereich und begleitet namhafte Unternehmen, die sich auf die Zukunft des Arbeitens vorbereiten möchten, mit Trainings, Workshops und Keynotes. Seine aktuellen Fokusthemen sind hierbei der Einfluss von künstlicher Intelligenz auf unsere moderne Arbeitswelt, dadurch resultierender Identitätsverlust und Zukunftsängste.
Im Gespräch mit Tomas fasst er all diese Themen zusammen und gibt einen Einblick in seine Gedanken- und Arbeitswelt.
Links zur Episode:
* https://www.heygen.com/
* https://job-futuromat.iab.de/
* https://dennisfischer.com/
* https://dennisfischer.com/buecher/
* https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1035723722
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
03 Feb 2023 | #68 Personal Branding - what's next? | 00:37:52 | |
Der Begriff Personal Branding feiert sein 25-jähriges! Er erschien zum ersten Mal 1998 im Artikel "The Brand Called You" in 𝘍𝘢𝘴𝘵 𝘊𝘰𝘮𝘱𝘢𝘯𝘺.
Personal Branding bekam mit dem Aufstieg der Sozialen Medien viel Aufwind.
Wie geht es weiter?
Marina Zayats hat 5 Thesen dazu aufgestellt und eine Debatte über die Zukunft von Personal Branding entfacht.
Die 5 Thesesen sind:
𝗣𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻𝗮𝗹 𝗕𝗿𝗮𝗻𝗱𝗶𝗻𝗴 = 𝗦𝗼𝗰𝗶𝗮𝗹 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗮 𝗣𝗼𝘀𝘁𝘀?
Nein! Ich erlebe immer wieder Menschen, die sich viel Mühe mit ihren Social Media-Auftritten geben, aber im persönlichen Gespräch abwesend wirken und sich schlecht vorbereiten auf
Präsentationen und Podcast-Interviews schlecht vorbereitet sind. Man wirkt immer und überall!
𝗗𝗶𝗲 𝗠𝗶𝘁𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿 𝗮𝗹𝘀 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝘀𝘁𝗲𝘀 𝗔𝘀𝘀𝗲𝘁 𝗶𝗻 𝗦𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗖𝗼𝗿𝗽𝗼𝗿𝗮𝘁𝗲 𝗕𝗿𝗮𝗻𝗱𝗶𝗻𝗴
Bewerber und Kunden sind anspruchsvoll. Sie wollen bei "guten" Unternehmen arbeiten und einkaufen. Am meisten vertrauen sie der Meinung der Mitarbeitenden (Edelmann Trust Barometer). Diese als Corporate Influencer zu befähigen, ist daher smart Business (sofern sie nicht nur langweiligen Corporate Content copy/pasten). Nach Vorreitern wie Microsoft & Deutsche Telekom nehmen sich nun auch Mittelständler des Themas an.
𝗠𝗶𝗸𝗿𝗼- 𝘂𝗻𝗱 𝗡𝗮𝗻𝗼-𝗕𝘂𝘀𝗶𝗻𝗲𝘀𝘀-𝗜𝗻𝗳𝗹𝘂𝗲𝗻𝗰𝗲𝗿
Immer mehr Experten veröffentlichen Inhalte zu Nischenthemen wie Robotik oder Online-Marketing auf LinkedIn (im Vergleich zu Themen wie New Work). Ihre hochkarätige Followerschaft ist für Unternehmen wertvoll. Bisher sahen wir den Hinweis (Anzeige) eher bei Influencern mit über 100.000 Followern. Aber das ändert sich. Sei dir über deine Positionierung im Klaren und renne nicht Trendthemen hinterher, die vermeintlich viel Reichweite bringen!
"𝗕𝗿𝗶𝗻𝗴 𝘆𝗼𝘂𝗿 𝘄𝗵𝗼𝗹𝗲 𝘀𝗲𝗹𝗳 𝘁𝗼 𝘄𝗼𝗿𝗸"
Schlechte Nachrichten für "hat auf LinkedIn nichts zu suchen"-Kommentatoren. Wir sehen mehr persönliche Geschichten auf der Businessplattform, weil unsere Arbeitswelt persönlicher wird. Das bedeutet Personal Branding: Ihre Geschäftsziele erreichen vor allem diejenigen, denen es gelingt, ihre Expertise geschickt mit Persönlichkeit zu verknüpfen und so Vertrauen aufzubauen.
𝗠𝗲𝘀𝘀𝗯𝗮𝗿𝗸𝗲𝗶𝘁
Hier trennt sich bei den Anbietern von Personal Branding-Beratung die Spreu vom Weizen. Die Phase des neugierigen Ausprobierens neigt sich dem Ende zu. Wenn Unternehmen CEO Branding oder Corporate Influencer Programme einkaufen, wollen sie wissen, welche Wirkung sie damit erzielen.
In dieser Episode erfährst du, wie du Personal Branding als Karriere-Booster für dich nutzen kannst.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn! | |||
27 Feb 2022 | #28 Was ist guter Stil feat. Fabrizio Galli Zugaro | 00:35:11 | |
Was ziehe ich eigentlich zu einem Online-Meeting an? Sollte man sein Gegenüber Dutzen oder doch besser Siezen? Guter Stil und Etikette sind nicht mit Corona ausgestorben, sondern können nach wie vor ein wichtiges Detail in der Akquise von neuen Kunden oder in Bewerbungsgesprächen sein - auch wenn das Kennenlernen zunächst nur virtuell via Zoom & Co. stattfinden sollte.
Darüber haben wir in dieser Episode mit einem Coach für Business-Etikette, Fabrizio Gallli Zugaro gesprochen.
**Über Fabrizio Galli Zugaro**
Nach einer erfolgreichen Karriere im Finanzbereich (u.a. Commerzbank), die ihn bis in die Vorstandsetagen geführt hat, ist Fabrizio Galli Zugaro selbstständiger Coach, Berater und Mentor. Dabei hat er sich auf den interkulturellen Austausch zwischen Deutschland und Italien sowie dem Thema Business-Etikette spezialisiert.
**Über die LinkedIn Lounge**
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über [Schaffensgeist](http://schaffensgeist.com)
[Marina Zayats auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/marinazayats)
[Tomas Herzberger auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/herzberger) | |||
22 Jul 2022 | #44 Personal Branding mit Calvin Hollywood | 00:35:23 | |
"Es heißt Social Media, nicht Content Media", sagt Calvin Hollywood. Er hat sich - sein Künstlername vermuten lässt - eine starke Personal Brand aufgebaut. Vom Experten für Photoshop und Fotografie über Social Media und Lifestyle Coaching: Calvins Tun ist davon geprägt, wie er einen positiven Beitrag auf das Leben anderer Menschen leisten kann. Und das mittlerweile seit über 16 Jahren.
In dieser Folge der LinkedIn Lounge sprechen wir darüber:
- was Personal Branding ausmacht
- welche Vor- und Nachteile es mit sich bringt und was Käsekuchen damit zu tun hat
- wie man mit Kritik umgeht
- wie man vom Planen ins Handeln kommt und zum Content Creator wird
- welche Plattform du in Zukunft unbedingt im Auge behalten solltest
Eine Hörempfehlung für alle, die sich mit dem Thema Personal Branding beschäftigen. Egal ob als Selbstständiger oder Angestelllter.
Über Calvin Hollywood:
Calvin ist hauptberuflich Unternehmer & Speaker im Bereich Marketing, Brand Building und Social Media. Seine Reichweite umfasst inzwischen über 250.000 Follower auf mehreren Plattformen. Er vermittelt sein Wissen auf der Bühne, Live-Bootcamps, Vorträge und Online-Coachings.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com |
Améliorez votre compréhension de LinkedIn Lounge avec My Podcast Data
Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de LinkedIn Lounge. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data