Beta

Explorez tous les épisodes de Life After SAE

Plongez dans la liste complète des épisodes de Life After SAE. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 130

DateTitreDurée
08 Jun 2022#57 Stephan Lembke I Life in Brisbane 00:43:37
Nach langem Verschieben und Terminieren freuen wir uns nun endlich Stephan Lembke (SAE Köln) bei uns im Podcast begrüßen zu dürfen. Stephan ist Freiberufler, spezialisiert auf Sampling und baut sich aktuell ein neues (Ton-) Studio in Köln. Er arbeitet mit Firmen wie Native Instruments oder Yamaha Music zusammen und baut Software-Instrumente - eine Spezialisierung die nicht viele SAEler nach ihrem Abschluss angehen. Er nimmt uns mit auf die Reise seines bisherigen Karrierewegs, über Köln nach Australien, wo er an der SAE Brisbane seinen BA gemacht hat. Wir erfahren etwas über die dortige Clubszene, Surfen auf großen Wellen und wie es für ihn in Deutschland weiter ging. Wir sprechen über die hohe Kunst des Samplings, über Sound Design Engines und den kreativen Prozess eines neuen Instruments. Hört rein! https://www.galaxy-instruments.com/ Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/ https://linktr.ee/glenschaele
13 Sep 2023#90 Magdalena Schmitz | Gamescom Special 00:22:43

Heute in unserer gläsernen Booth auf der Gamescom: Games Programmerin/Technical Artist Magdalena Schmitz (SAE Köln), sie war auf der Gamescom mit dem Game Crumbling VR, an dem sie als Freelancerin mitentwickelt hat. Magdalena gibt uns sehr wertvolle Einblicke in ihren Einstieg in die Spieleindustrie, die Unterschiede zwischen Anstellungen und der Selbstständigkeit und den Mut, den es braucht auch einmal in's ungewisse vorzustoßen.

Wir hatten auf jeden Fall Spaß und wünschen Magdalena weiterhin viel Erfolg!


LinkedIn:

https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7102593401669177344/


CrumblingVR im Meta Store:

https://www.meta.com/en-gb/experiences/4150531058291612/?utm_source=www.google.com&utm_medium=oculusredirect


Life After SAE auf Instagram:   instagram.com/lifeaftersae/      Mehr zu Kurt gibt's hier:   www.kurt-jonathan-engert.com      Mehr zu Glen gibt's hier:   linktr.ee/glenschaele

18 Aug 2021#35 Flowing Motion Studio | 1 Jahr nach Gründung 00:42:02

Da sind Sie wieder: Fred und Marvin von Flowing Motion Studio sind zum zweiten Mal bei Kurt und mir in der Show!

Seit der Gründung ihrer Videoproduktionsfirma ist nun mehr als ein Jahr vergangen und wir wollen wissen, was seit dem alles passiert ist.

Das tolle an dieser Episode ist, das wir nun endlich alle im neuen, großen Büroraum der Jungs sitzen und ein persönliches Gespräch führen können.

Wir klären Fragen wie: wie bewirbt man sich eig. für ein Gründerstipendium? Wieviel €€€ bekommt man da überhaupt und wie sieht Eure Arbeit heute aus?

Der Vorteil von Stammkunden, guten internen Systemen und auch ehrliche Gespräche über Flops bleiben hier nicht aus.

Heißt die Jungs mit uns ein zweites Mal herzlich Willkommen und viel Spaß bei dieser Episode!

https://flowingmotion.studio

https://www.instagram.com/flowingmotion.studio/

https://www.facebook.com/flowingmotion.studio

https://www.linkedin.com/company/flowing-motion-studio/?originalSubdomain=de

Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/

Mehr zu Kurt gibt's hier:

Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/

Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com

Mehr zu Glen gibt's hier:

Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/

https://linktr.ee/glenschaele

28 Oct 2020#14 Kai Bogatzki | "third time's the charm"00:28:23

Der Filmemacher und Regisseur Kai E. Bogatzki hat uns in der heutigen Episode tolle Eindrücke in seinen beruflichen Werdegang gegeben. Wir sprechen über seine Zeit nach der SAE und das er das Filmemachen fast an den Nagel gehangen hat. Wie er sich dann allerdings erfolgreich mit seinen Projekten einen Namen in der (Horror-) Filmszene gemacht hat erfahrt, ihr heute. 

Kai erzählt uns außerdem, wie wichtig es ist, den Kontakt mit Kommilitonen zu halten, egal in welchem Fachbereich. Wenn jemand interessant ist und verlässlich abliefert,  tauscht doch mal Nummern aus.  Heute zehrt Kai immer noch von seinen Kontanten aus der Uni Zeit, die ihm nun auch in der Industrie tatkräftig unterstützen. 

Viel Spaß mit dieser Episode! 

http://bogatzki-mov.com

https://www.instagram.com/kai_e_bogatzki/?hl=de

https://www.facebook.com/k.bogatzki

https://www.wicked-shop.com/de/scars-of-xavier-uncut-rawside-edition-nr-5-mediabook-cover-a-limitiert-auf-222-stueck.html

https://www.amazon.de/Scars-Xavier-Mediabook-Limitiert-Limited/dp/B085K8N7VC/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=scars+of+xavier&qid=1602920321&sr=8-1

Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/

Mehr zu Kurt gibt's hier:

Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/

Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com

Mehr zu Glen gibt's hier:

Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/

Glen Schaele (Mixer): https://www.glenschaele.com

Glen Schaele spricht: https://www.glenschaelespricht.de

15 Feb 2023#74 Marcos Micozzi I Tuning The Neve Synth 00:27:41
We are back with another international episode! This time it's Marcos Micozzi (SAE Byron Bay 2020-2023) from Argentina - currently based in Byron Bay, Australia. He just finished his Bachelor's Degree in Audio Engineering, but is already working on some super interesting projects, like creating a synth from a Neve Custom console's feedback loop. He calls himself a „VR Audio Engineer“ and works with Sennheiser on VR sound installations. We geek out about VR Audio, his point of view on the future of audio and how he will proceed towards his upcoming projects. LinkenIn: linkedin.com/in/marcos-micozzi-4818641aa/ Website: www.marcosmicozzi.com Life After SAE auf Instagram:   instagram.com/lifeaftersae/    Mehr zu Kurt gibt's hier: www.kurt-jonathan-engert.com    Mehr zu Glen gibt's hier: linktr.ee/glenschaele
31 Jan 2024#102 Yannick Forstenhäusler I Sprecher, Regie, Engineer und Autor00:52:07
In Folge 102 sprechen wir mit Sprecher, Dialogbuchautor, Tonmeister und Synchronregisseur Yannick Forstenhäusler (SAE München). Nach seinem Praktikum bei ProSieben rutscht Yannick immer weiter in die Werbe- und Synchronisationsbranche. Von der Regie aus gelangt er - erst aus Not, dann immer mehr intentional - auch hinters Mikrofon. Ein grottenschlechtes Dialogbuch bringt ihn schließlich auch ans Dialogbuchschreiben. Yannick erzählt uns über den Verlauf seiner Vielseitigkeit, erklärt, warum man immer offen für alles sein sollte und wie man sein Imposter-Syndrom unter Kontrolle hält. Wir sind auf jeden Fall beeindruckt - hört rein! Website: http://studio-dreizehn.com/ LinkedIn: linkedin.com/in/yannick-forstenhäusler-93537a101 Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: https://glenschaele.com/linktree
11 Nov 2020#15 Nico Kasten | Hip Hop und Film AG‘s00:27:09
Heute ist der Filmer und Kreativkopf Nico Kasten bei uns in der Show zu Gast. Nico kommt von der SAE Hamburg und hat dort von 2013 - 2015 Film und VFX studiert. Nach der SAE ist Nico schnell an eine Festanstellung gekommen, hat aber auch freiberuflich gefilmt und gecuttet, lange Wege für Vorstellungsgespräche auf sich genommen und nebenbei mit großen Künstlern Musikvideos umgesetzt. Zu seinen künstlerischen Referenzen gehören unteranderem Kollegah, Kurdo oder auch Trailer Park. Wie Nico in der deutschen Hip Hop Szene als Filmer Fuß gefasst hat und was er mittlerweile noch für Projekte in ganz anderen Bereichen umsetzt, erfahrt ihr alles heute. Es gibt viel zu besprechen! Nicos Insta: https://www.instagram.com/nicolas.ctf/ Kollegah - 24 Karat: https://www.youtube.com/watch?v=PYJ01G2XWhk Cut the future videos: https://www.instagram.com/cut_the_future_videos/ Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/ Glen Schaele (Mixer): https://www.glenschaele.com Glen Schaele spricht: https://www.glenschaelespricht.de
06 Sep 2023#89 Crystal Fox | Calling Home @Gamescom00:31:32
Heute zu Gast in unserer gläsernen Podcast Booth auf der Gamescom: Marcel Grasse und Léon-Lucas Kaniewski (SAE Bochum). Die beiden haben mit ihrer noch jungen Firma "Crystal Fox" ihr erstes Game "Calling Home" auf der Gamescom vorgestellt. Die Early-Access Variante dieses Resource Manager Spiels soll noch in diesem Jahr auf Steam verfügbar sein! Wir sind auf jeden Fall angefixt uns freuen uns auf das Game. Mehr zu den Jungs und "Calling Home" gibt's hier: https://www.crystal-fox.de/ https://www.crystal-fox.de/calling-home.html https://discord.com/invite/Fbx3CzAjWg Life After SAE auf Instagram:   instagram.com/lifeaftersae/      Mehr zu Kurt gibt's hier:   www.kurt-jonathan-engert.com      Mehr zu Glen gibt's hier:   linktr.ee/glenschaele
16 Feb 2022#49 Lennart Breede I Grünzeug und falsche Funken00:30:23
Heute sprechen wir mit Lennart Breede (SAE Hamburg Abschluss 2016). Lennart ist VFX Artist und Tausendsassa, lebt aktuell in Vancouver und arbeitet als Effects Pipeline TD bei Animal Logic. Wir sprechen mit ihm über seine Karriere, welche von einen Job beim Spiegel über die Arbeit bei Pixmondo bis zu seiner jetzigen Position bei Animal Logic geführt hat. Es geht um Jobwechsel, Native People und den VFX Standort Vancouver. Wir lernen viel über die Branche, wie lang man für einen animierten Film brauchen kann und wie aufwändig einzelne Shots sein können. Zu Lennart's Portfolio gehören Filme oder Serien wir „Man In Black“, „International“, „Midway“ oder „Ms. Marvel“ - hört also rein, es wird spannend! LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lennartbreede/ Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/ https://linktr.ee/glenschaele
22 Oct 2024#121 André Becker I Umwege erhöhen die Ortskenntnis00:38:18

Heute bei Life After SAE: Gelernter Filmemacher und mittlerweile Drohnenentwickler und Tech-Produktmanager André Becker. Wir sprechen mit André darüber, wie es ist, sich immer weiterzuentwickeln, über den Tellerrand zu schauen und sich nicht zu scheuen, auch Fragen zu stellen. Hört rein!


LinkedIn:

https://www.linkedin.com/in/andrebecker-profile/


Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/

Mehr zu Kurt gibt's hier:

https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/

Mehr zu Glen gibt's hier:

https://glenschaele.com/linktree

31 Mar 2021#25 Jochim Redeker | Die Hörspielmafia #LASAE XXL01:03:38
In dieser Folge sprechen wir mit Jochim Redeker von der SAE Frankfurt. Jochim ist Audioproduzent bei Antenne Niedersachsen, Inhaber der Interplanar Studios und arbeitet bis heute an den verschiedensten Projekten. Wir sprechen mit ihm über seine Jobs beim Radio, als Unternehmer und seinem unbedingten Willen an kreativen Projekten zu arbeiten. Wie man Kasetten-Recorder am besten umbaut und wie man vom Hörspiel zum Musikrelease auf einem Majorlabel kommt hört ihr in dieser Folge! 
 Website: http://www.interplanar.de/die-produzenten Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/ https://linktr.ee/glenschaele
22 Dec 2021#45 Manuel Schmucki I EA Games, NFTs und Fußball00:30:20
Heute sprechen wir mit dem gebürtigen Schweizer Manuel Schmucki (SAE Köln, 2012 - 2015). Manuel ist aktuell Full Stack Software Developer bei EA, dort arbeitet er an der Spiele-Klassiker Reihe FIFA. In dieser Folge erfahrt ihr, wie er über einige Umwege doch in die Spieleentwicklung gekommen ist, um was er sich bei FIFA kümmert und womit er 2015 den 3. Platz beim Deutschen Computerspielepreis im Bereich Bestes Nachwuchskonzept gewonnen hat. Ihr erfahrt auch, warum er ausgerechnet nach Köln gegangen ist und ob er überhaupt Ahnung von Fußball hat - und ob dies in seinem Job überhaupt wichtig ist. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mschmuki/ Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/ https://linktr.ee/glenschaele
07 Jun 2023#82 Tim Linke I #norestdaytilwrapday00:32:49
In mittlerweile Folge #82 haben wir Tim Linke interviewt, einen selbstständigen Colorist und Cinematograph, der von 2016 bis 2019 am SAE Institute Bochum studiert hat. Tim sprach über seinen Karriereweg, die Rolle des Colorists, seine bemerkenswerten Projekte und seine enge Zusammenarbeit mit anderen Alumni. Er gab auch allerhand Ratschläge für angehende Filmer, ausserdem erzählte uns Tim von seinen Gründungsplänen und wir sind sicher, ihn als teil eines Kollektivs irgendwann noch einmal in der Show zu haben! Website: timlinke.de Instagram: @timlinke.de Life After SAE auf Instagram:   instagram.com/lifeaftersae/      Mehr zu Kurt gibt's hier:   www.kurt-jonathan-engert.com      Mehr zu Glen gibt's hier:   linktr.ee/glenschaele
19 Jul 2023#85 Stefan Mueller I Man lernt nie aus 00:35:15
Heute in der Show: der gebürtige Schweizer Stefan Mueller (SAE Zürich 2016-2020). Stefan ist Virtual Production TD und ICVFX Tech Artist - wenn euch diese Technologien nichts sagen, kennt ihr aber deren Wirkung in Film und Fernsehen. "Screen-Leihnwände" als Filmhintergrund, Stefan gehörte zu den Ersten, die diese Technologie in der Schweiz einsetzten. In seiner Selbstständigkeit SMUELDigital bietet er verschiedenste VFX Dienstleisungen an. Wie es dazu gekommen ist, warum man immer dazu lernen sollte und warum Stefan jetzt Virtual Production TD ausgerechnet bei einer Bank ist, lernt ihr in dieser Folge. Viel Spaß! LikedIn: https://www.linkedin.com/in/stefan-mueller-76880514b/ Website: https://www.smueldigital.com/ Life After SAE auf Instagram:   instagram.com/lifeaftersae/      Mehr zu Kurt gibt's hier:   www.kurt-jonathan-engert.com      Mehr zu Glen gibt's hier:   linktr.ee/glenschaele
16 Mar 2022#51 Samuel Donalies I "Atmos ist am Anfang Try & Error"00:30:09
David Samuel Donalies (frisch aus der SAE Köln) ist freier Engineer in den Riverside Studios in Köln und hat dort eine Dolby Atmos Regie, in welcher er schon einige Alben und Singles gemischt hat. Unter anderem hat David zusammen mit einem Studiokollegen den Atmos Mix des letzten Rin Albums gemacht - wir sprechen mit ihm daher über Verantwortung, „Learning By Doing“ und seinen Workflow. Seit dem Apple im Juni 2021 „Dolby Atmos“ als Musikformat aufgenommen hat, ist dieses Format auf dem Vormarsch, aber ist es auch das Format der Zukunft? Und wie kann man das überhaupt umsetzten? Hört rein! Instagram: @s__donar Riverside Studios Köln: https://riverside-studios-cologne.com/ Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/ https://linktr.ee/glenschaele
08 Dec 2021#43 Sven Kubeile | Video killed the radio star00:31:50
Was macht man eigentlich mit einer “Crossmedia Communication & Publishing” Ausbildung? Diese Frage haben wir Sven Kubeile gestellt, der von 2015 - 2018 an der SAE Köln studiert hat seit dem erfolgreich in der Medienbranche arbeitet. Wir beleuchten die Arbeit, die ein Videojournalist zu bewältigen hat und gehen ins Detail, wenn es um Aufgaben in diesem Berufsbild geht, sowie Skills, die man mitbringen sollte. Sven führt mit seinem Partner noch ein Nebengewerbe, welches auf Grund von schlechten Abifotos entstanden ist. Problem erkannt, Lösung gefunden. Woran genau die beiden arbeiten und ob sich ein Master Abschluss in der Medienbranche wirklich lohnt, erfahrt Ihr jetzt! In Zukunft wird sich Sven wahrscheinlich auch endlich wieder auf Mesen wie der IBC Messe in Amsterdam rumtreiben oder der MLB in Las Vegas. Lot’s to come! Viel Spaß mit dieser Folge, Kurt und Glen https://www.instagram.com/sven_kubeile/?hl=de https://www.instagram.com/koelnungefiltert/ Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/ https://linktr.ee/glenschaele
28 Feb 2024#104 Lars Kischkel I Man lernt nie aus00:42:48

Heute sprechen wir mit ujam CCO Lars Kischkel. Lars hat eine beeindruckende Karriere. Angefangen als Musikproduzent, wechselte er in den Salesbereich und war dort für verschiedene Unternehmen tätig. Darunter Avid, iZotope, Native Instruments und Moog. Wir bekommen spannende Einblicke in die Audio-Tech-Welt und Lars' Arbeitsalltag. Er erzählt uns außerdem, was man mitbringen muss, um in dieser Branche erfolgreich zu sein. Hört rein! LinkedIn: linkedin.com/in/lars-kischkel-363bb911/ Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/Mehr zu Kurt gibt's hier:Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.comMehr zu Glen gibt's hier:https://linktr.ee/glenschaele


05 Jul 2023#84 Kim Langbein I Abschlussfilm im Kino00:33:54
Heute sprechen wir mit Fotografin und Videografin Kim Langbein (SAE Bochum). Kim ist ursprünglich ausgebildete Forografin und ist seitdem im Bereich der Hochzeitsfotografie tätig. Nach ihrer Zeit in der SAE hat Sie schnell ihren Weg in die Filmbranche geschafft. Nun arbeitet sie mit ihren zwei Kollegen Tim Linke und Florian Gudzian als Trio zusammen und verwirklichen zu dritt größere Filmprojekte. Wie Kim das alles meistert hört ihr in dieser Folge. Im Laufe des Gesprächs fallen viele Namen, die für Hörer des Life After SAE Podasts nicht neu sein sollten - es ist immer wieder schön zu sehen wie sich die Wege verschiedenster Alumni kreuzen und diese zusammen Arbeiten, Firmen gründen und Projekte stemmen. Instagram: @kim.langbein Life After SAE auf Instagram:   instagram.com/lifeaftersae/      Mehr zu Kurt gibt's hier:   www.kurt-jonathan-engert.com      Mehr zu Glen gibt's hier:   linktr.ee/glenschaele
12 May 2021#28 Alex Papatheodorou | von ehrlicher Arbeit zum Musikproduzenten00:41:48

"Hallo und herzlichen Willkommen" heißt es wieder! Heute sprechen wir mit dem sympathischen Alex Papatheodorou; FOH und Produzent von der SAE Köln. 

In dieser Episode sprechen wir mit ihm über seinen beruflichen Werdegang und wie er nach Beendigung seines Studiums an der SAE Köln die ersten Schritte als FOH Techniker wagte. Dazu gibt es ein paar witzige Andektodenten und ehrliche Einblicke in sein Berufsleben. Alex hat mittlerweile schon mit Künstlern wie Alice Merton , Cypress Hill, Manowar, Kelly Family… als Live Techniker und Stagehand gearbeitet. 

Weiterhin sprechen wir über sein Bandprojekt „Eternal Journey Project“, Inspirationen und Vorgehensweisen beim Songwriting sowie aktuelle Produktionen mit dem Künstler Gabriel Kelly.

Wer sich schon immer gefragt hat, wie man ein Live Konzert akustisch komplett vor die Wand fährt, ist hier richtig! 

Viel Spaß bei der Episode! 


https://linktr.ee/eternaljourney

http://papatheodorou.de

http://eternaljourney.de/music-slider/

https://www.instagram.com/eternaljourneyprog/


Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/

Mehr zu Kurt gibt's hier:

Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/

Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com

Mehr zu Glen gibt's hier:

Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/

https://linktr.ee/glenschaele

20 Jul 2022#60 I Kurt & Glen über Arbeit 2.000:25:51

Heute heißen wir euch bei einer weiteren Spezialepisode willkommen ! Ihr wolltet weitere - ihr bekommt weitere. Heute geht es um die die neue moderne Arbeitswelt in der abklingenden Corona Pandemie - Kurt und Glen sprechen über Vor und Nachteile von Zoom oder Teams gegenüber Meetings mit echten Menschen in echten Räumen. Es geht um physische Zusammenarbeit, Reisen und Projektmanagement zwischen Home Office und Arbeitsplatz. Hört Rein ! 

Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/
Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier: https://glenschaele.com/linktree

24 May 2023#81 Manuel Mendes Teixeira I Nur die Stimme und du 00:35:29
In dieser Folge des Life After SAE Podcasts haben wir das Vergnügen, den talentierten Audio Engineer und Studio Gründer Manuel Mendes Teixeira zu interviewen. Manuel ist der Gründer des Bergpeak Studio im schönen Kassel, einem auf Hörbücher spezialisierten Aufnahmestudio. Wir tauchen ein in die für uns bisher noch unbekannte Welt der Hörbuchproduktion, Manuel teilt seine Begeisterung für Hörbücher und erläutert, was für ihn den Reiz dieser Form der Hörerlebnisse ausmacht. Er spricht über die Kraft der Stimme und wie wichtig es ist, den Hörern einen immersiven und hochwertigen Sound zu bieten. Es geht um schnelles Editing, Manuel spricht über seine Lieblings ProTools Features uns Glen lernt neue Shortcuts. Hört rein! Website: https://bergpeakstudios.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/manuel-mendes-teixeira-214a4a9a/ Life After SAE auf Instagram:   instagram.com/lifeaftersae/      Mehr zu Kurt gibt's hier:   www.kurt-jonathan-engert.com      Mehr zu Glen gibt's hier:   linktr.ee/glenschaele
17 Aug 2022#62 Roy Recklies I Die Mastering Blackbox 00:27:07
„Hallihallo“ heißt es heute wieder bei einer neuen Folge vom Life After SAE Podcast - heute mit Mastering Engineer Roy Recklies (SAE Köln 2014). Roy erzählt uns viel über den sagenumwobenen Job des Mastering Engineers und wie man diesen überhaupt bekommt - vom Assistent bis zum routinierten Profi. Zu seinen Referenzen gehören Künstler wie Hugel, Robin Schulz oder DJ Ötzi - egal ob Rock, Schlager oder EDM - wir erfahren wie Roy an ein Master rangeht und wie dieser Prozess funktioniert. Es geht um Musik, Akquise und Schnittchen - hört rein! PS. Podcast bewerten bitte nicht vergessen. Website: https://royrecklies.de/ Instagram: @royrecklies Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: https://linktr.ee/glenschaele
08 May 2024#109 Glen & Kurt I Bleibt am Ball mit AI00:26:06
Heute mal wieder eine "Solo"-Folge ohne Gast, dafür aber mit einem größeren Thema für die Medienindustrie: AI. Wir besprechen, wo wir AI einsetzen, welche Gefahren auf uns zukommen können und wagen es, ein wenig herumzuprognostizieren, wohin das Ganze hinführen kann. Hört rein! Hier ist der Text ohne Formatierung: Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Mehr zu Glen gibt's hier: https://glenschaele.com/linktree
04 Dec 2024#124 Tobias Hepperle |  November in London 00:26:43

In dieser Folge erzählt Tobias Hepperle, wie er seinen Weg in die Welt der Musik, Audioproduktion und Projektmanagement gefunden hat. 💡 Von ersten Beats über eigene Musikprojekte bis hin zu internationalen Produktionen – Tobias gibt Einblicke in seine vielseitige Karriere und teilt spannende Anekdoten aus dem Alltag eines Audio- und Medienprofis.

03 Jan 2024#100 Chris Müller I An der Spitze der SAE01:23:05
Die 100. Folge Life After SAE ist da! Für diese besondere Folge haben wir keinen geringeren Gast als SAE GSA General Manager Chris Mueller (den man auch CEO nennen darf). Chris erzählt uns über seine Karriere bei SAE Institute aber auch über seine Arbeit in Tonstudios und als Live-Techniker. Wir sprechen über Elefanten, Nachhaltigkeit und wie viel Strom die SAE Institutes in Deutschland im Jahr verbrauchen. Chris stellt das neue Campus 4.0-Konzept vor und erklärt uns damit die Medienausbildung der Zukunft. Wir sind dankbar, das Chris sich für unseren Podcast Zeit genommen hat und freuen uns auf die nächsten 100 Folgen. Danke für’s Zuhören, danke fürs Teilen, danke fürs Unterstützen. SAE Institute: https://www.sae.edu/deu/ Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier:https://www.kurt-jonathan-engert.comMehr zu Glen gibt's hier:https://glenschaele.com/linktree
04 Oct 2023#93 Lukas Middelmann | Gamescom Special FINAL EPISODE00:38:52
Als letztes zu Gast in unserer Gamescom Reihe: Lukas Middelmann. Lukas ist der erste SAE Mitarbeiter im Podcast, er arbeitet als Event und Networking Officer bei SAE Institute. Auch die SAE selber bietet nach dem Studium für so manchen einige Karrieremöglichkeiten. Wir haben schon viel mit Lukas zusammengearbeitet, denn er hat uns mit Leuten connected, an die wir ohne seine Hilfe nicht gekommen wären. Vor seiner Position als Event und Networking Officer war er Industry & Career Coach am SAE Institute Köln. Aber was hat er vor seiner zweiten SAE Zeit gemacht? Lukas war über 13 Jahre als Live Engineer unterwegs und hat über diese Zeit einiges zu erzählen. Vom Jetset-Leben, internationalen Gigs und großen Venues. Wir haben uns auf jeden Fall gefreut, ihn in der Show gehabt zu haben. Hört rein! LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lmiddelmann/ Life After SAE auf Instagram:   instagram.com/lifeaftersae/      Mehr zu Kurt gibt's hier:   www.kurt-jonathan-engert.com      Mehr zu Glen gibt's hier:   linktr.ee/glenschaele
21 Jul 2021#33 | Woodpecker Film | „Die NULL 08/15 Filmproduktion“00:39:32
Kennt Ihr schon Woodpecker Film aus Köln? Die Kölner SAE Alumni Dustin Haseberg und Jonas Brans sind die Gründer dieser Film und Livestream Produktionsfirma. Interessant ist, das Woodpecker Film Anfang 2021 gegründet wurde und die Jungs nach Jahrelanger Arbeit als Freiberufler jetzt zusammen durchstarten. Wir sprechen darüber, wie Dustin und Jonas Ihre Nische in der Branche gefunden haben und sich durch Ihre modernen Produktionen von der Konkurrenz abheben. Fakt ist, das die beiden schon in Chernobyl für 3 Tage gedreht haben, Dustin schon vor Robert Pattinson die Filmklappe geschlagen hat und Jonas bereits im Alter von 16 Jahren einen Kinosaal mit seiner Produktion gefüllt hat. Macht Euch auf ein interessantes Gespräch mit den Gründern gefasst und schaut auch mal auf Ihrer Website vorbei. https://www.linkedin.com/in/dustin-hasberg-68b29a10a/ https://www.linkedin.com/in/jonas-brans-56aba4172/ https://woodpecker-film.de Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/ https://linktr.ee/glenschaele
19 Aug 2020#9 Vio Schmitt | The Rolling Shuttle00:26:21

Vio Schmitt ist diese Woche unser Gast bei Life After SAE. 2013 hat Vio den Fachbereich "Digital Film & Animation an der SAE Köln erfolgreich abgeschlossen und hat seit dem Ihre Vision zur Realität gemacht. Das „Rolling Shuttle“ ist die Verwirklichung des Traums als Filmer mobil zu sein und seine Kunden vor Ort zu besuchen. Genauer gesagt hat sie es geschafft, einen Camper Van in ein mobiles Filmproduktionsstudio zu verwandeln, mit dem Sie nun in ganz Europa erfolgreich Projekte umsetzt. Dabei ist es Ihr und Ihrem Team ganz wichtig, dem Kunden ein persönlich angefertigtes Produkt zu erstellen und auch einen persönlichen Kontakt zu pflegen. 0815 Arbeit und das einfache Abhaken von Projekten steht hier ganz und gar nicht auf der Tagesordnung.

In diesem Gespräch erfahrt Ihr unter anderem, wie Vio und Ihr Team durch Europa reisen und Produktionen umsetzen, was solch eine Produktion und das Leben im Van mit sich bringt und es gibt auch Tipps zur allg. Selbstständigkeit.

Viel Spaß!

https://rollingshuttle.de

Email: info@rollingshuttle.eu

https://www.instagram.com/rollingshuttle/?hl=de


Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/

Life After SAE auf Facebook: https://www.facebook.com/lifeaftersae/

Mehr zu Kurt gibt's hier:

Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/

Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com

Mehr zu Glen gibt's hier:

Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/

Glen Schaele (Mixer): https://www.glenschaele.com

Glen Schaele spricht: https://www.glenschaelespricht.de

23 Jun 2022#58 Simon Knobloch | Skyward Production00:47:54

Heute sprechen wir mit Simon Knobloch (SAE Stuttgart 2013-2016). Er ist mit seiner Firma Skyward Production als Creative Producer, Regisseur und Kameramann tätig. Nach seiner frühen Tätigkeit als Fachbereichsleiter Digital Film bei der SAE, war er als Producer für den TV Sender Hope TV tätig. Eine Sache verbindet uns mit Simon - wir sind alle Podcaster, denn neben seiner Selbstständigkeit hat Simon mit seinem Kollegen Johannes Gall auch einen Podcast namens Setfunk 5 in welchem sich die beiden über Technikneuheiten, Branchennews und die unternehmerischen Aspekte des Filmemachens unterhalten. Hört rein ! www.skywardproduction.de Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: https://glenschaele.com/linktree

27 Oct 2021#40 Daniel Rathke | über Studios und Akustik 00:32:40
Der Akustikplaner Daniel Rathke (SAE 2007) ist heute Gast unserer Show und spricht mit uns über seine Arbeit bei MB Akustik! Hochinteressante Episode, denn jeder Ton Geek, egal ob Profi oder Hobby, kann hier wertvolle Tipps für die eigene Raumplanung mitnehmen.  Weißt Du, wie man ein Studio akustisch plant und worauf zu achten ist?  Raumklang ist wesentlich wichtiger als teure Monitore und genau darum geht's. Was für Räume und Objekte plant man eigentlich als Akustikplaner- und Bauer? Wie wichtig ist das Budget, um einen kommerziellen Raum zu konzipieren? Diese und weitere Fragen stellen wir Daniel und er lässt uns an seinem Berufsleben teilhaben. Wusstest Du, dass Absorber auch mit Bildern bedruckbar sind?! Wer sich für das Thema interessiert, kann sich jetzt bei MB Akustik bewerben!  Sagt, dass Ihr vom Life After SAE Podcast kommt und Euch wird geholfen! ;) https://www.mbakustik.de Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/ https://linktr.ee/glenschaele
23 Nov 2022#68 Florian Gudzian I How To: Allzweckwaffe00:29:22

Your favorite podcast ist back!

Seit über 2 Jahren senden wir nun ohne Unterbrechung und zuverlässig und nun hatten wir den ersten Aussetzer. Darf auch mal sein.

Heute ist Florian Gudzian (Gudzi) zu Gast und hat eine halbe Stunde aus seinem Berufsleben erzählt.

Gudzi hat Tontechnik an der SAE Bochum studiert und sich während der Corona Zeit umorientiert. 

Durch sein vielseitiges Netzwerk bestehend aus Kollegen aus der Medienbranche bekam er vermehrt Anfragen, auch als Kameramann zu arbeiten.

Chance gesehen, Chance genutzt.


Nun ist Gudzi eine wahre Allzweckwaffe im Bereich Ton/ Film und Medienproduktion.

Er kann sich vor Aufträgen kaum retten und denkt sogar darüber nach, Praktikanten aufzunehmen und vielleicht sogar einzustellen.

Klingt interessant? Ist es auch!


We‘re back und jetzt viel Spaß mit der Folge!


Instagram: https://instagram.com/gudzi_offical?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Mail: Info@gudzi.de

Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
https://linktr.ee/kjengert

Mehr zu Glen gibt's hier:
https://linktr.ee/glenschaele 

24 Nov 2021#42 Khadim Fall | nur "Pro" gibt's nirgendwo! 00:38:36

Web Developer, multiple award winner und Energiebündel Khadim Fall ist heute bei uns zu Gast und teilt unter anderem positive vibes und kreative Denkweisen sondern 

Khadim hat schon bei mehreren Unternehmen und Start Ups (teilweise unterstützt von Carsten Maschmeyer) als back- end und front- end Web Entwickler gearbeitet. Nun studiert er wieder, da seine Begeisretung für "tec" und Nerdwahnsinn unersättlich scheint. 

Wir sprechen darüber, wie man vom "teenage Virenprogrammierer" zum erfolgreichen Web Developer wird und mit eigenen Projekten Awards abstaubt. Er hat bereits mit Mitte 20 ein solides Portfolio und das motiviert ungemein.

Es gibt interessante Facts über den Hintergrund bei der Arbeit bei Check 24 und Khadim kann eine Anstellung dort nur empfehlen! 

Wenn Khadim bei Google arbeiten dürfte, dann würde er das nur für 2 Jahre machen, da schnell langweilig. Ihr merkt, dieser junge Mann ist hungrig! 

Sein der Zeit größtes Projekt ist "White Pawn", eine mobile App, die die digitale Welt auf ein reales Schachbrett bringt. 

Genug gelesen, jetzt unbedingt reinhören!


https://khadimfall.com/p/white-pawn

https://khadimfall.com

https://www.linkedin.com/in/khadim-fall-137850127/


Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/

Mehr zu Kurt gibt's hier:

Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/

Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com

Mehr zu Glen gibt's hier:

Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/

https://linktr.ee/glenschaele

26 May 2020#3 Jill Zimmermann | Wie man von Köln nach Kanada kommt00:33:17

Heute sprechen wir mit Jill Zimmermann über Ihren Werdegang und wie es dazu kam, dass sie nun fest bei den Jukasa Studios in Kanada arbeitet. Jill hat bereits sämtliche Jobs im Audiobereich wahrgenommen, vom arbeiten beim Radio und Fernsehen (ZDF) über Live Technik hin zur Studio Arbeit in Ohsweken, Kanada. Zu Ihren Referenzen zählen Künstler wie Three Days Grace, Alexisonfire, July Talk, The Trews, Harrison Kennedy und viele mehr. Jill arbeitete außerdem schon mit den Produzenten von Alice Cooper, Deep Purple, Kiss, Pink Floyd zusammen.

Mehr zu Jill’s Arbeit findet Ihr unter: www.jillzimmermann.com

Buchempfehlung: „Unlocking Creativity“ - Michael Beinhorn

Fun Fact: Der Song „Right Left Wrong“ von dem Album „Outsider“ von Three Days Grace beginnt mit einem gesprochenen Intro von Jill!

Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/

Life After SAE auf Facebook: https://www.facebook.com/lifeaftersae/

Mehr zu Kurt gibt's hier:

Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/

Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com

Mehr zu Glen gibt's hier:

Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/

Homepage: https://www.glenschaelespricht.de

17 Jan 2024#101 Robin Oehler I Das letzte Drittel von Mount Stupid00:39:07

Heute sprechen wir mit dem Webdesigner Robin Oehler. Robin hat einige spannende Standbeine: Er ist mit seiner Firma roehler erfolgreich selbstständig und arbeitet mit vielen mittelständischen Unternehmen zusammen. Nebenbei betreibt er noch eine AI-Bilderagentur, welche sich auch sehen lassen kann. Sein Vergleichsportal LaHUGE, das mit Bitcoin Cashback hätte laufen sollen, konnte sich leider nicht durchsetzen. Aber auch diese Geschichte ist überaus spannend und ihr könnt einige Lehren daraus ziehen, so wie es Robin im Podcast erzählt. Wir sprechen darüber, wie wichtig der Standort im Webdesign ist, über Akquise und auch das Thema Steuern. Wieder einmal eine sehr unternehmerische Folge - hört rein!


Website:

https://www.roehler.nrw/


LinkedIn:

https://www.linkedin.com/in/robinoehler/


Life After SAE auf Instagram:

https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier:

https://www.kurt-jonathan-engert.com

Mehr zu Glen gibt's hier:

https://glenschaele.com/linktree

06 Jul 2022#59 Johannes Gall | Film + Nachhaltigkeit = 💚00:33:11
Heute sprechen wir mit Johannes Gall über seinen Karriereweg. Dieser hat ihn zu einem Job geführt, von dem viele Menschen (uns eingeschlossen) nicht mal im Ansatz wussten, was er ist. Johannes ist „Green Consultant“ und beschäftigt sich dabei mit dem Thema Nachhaltigkeit in der Filmindustrie. Wir haben viel gelernt, wir hoffen es geht euch genau so! Website: https://green-medien.com/ Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: https://glenschaele.com/linktree
29 Sep 2021#38 Julian Meybohm | intim im Mercedes 00:36:20
„Moin aus Berlin“ heißt es, wenn wir den Game Sounddesigner Julian Meybohm (SAE Berlin, 2010 - 2012) begrüßen. Unser sympathischer norddeutscher Gast hat es geschafft, den Übergang vom Fischfachwirt zum Sounddesigner zu meistern und heute sprechen wir genau darüber. Wie kommt man an ein Tonstudio bei den Riverside Studios in Berlin? Was für ein Netzwerk gibt es da? Wie sehen aktuelle Sounddesign Projekte aus? Außerdem erfahren wir, weshalb Probanden intime Geschichten mit Ihren virtuellen Begleitern im Mercedes teilen. Wisst Ihr eigentlich, wie ein Lyrebird klingt? Ab heute könnt Ihr diese Frage mit "Ja!" beantworten.  Außerdem sind die Jungs von Lyrebird für Bewerbungen offen!  Achtung! Kurt und Glen haben on Air einen Deal eingetütet, der in den nächsten Wochen umgesetzt wird. Unbedingt bis zum Ende hören! Hier die relevanten Links: https://www.linkedin.com/in/julian-meybohm-05517664/ https://lyrebird-studio.de https://riversidestudios.de https://www.twitch.tv/lpwdjs Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/ https://linktr.ee/glenschaele
06 Jan 2021#19 Dennis Grimke | Medienmensch 00:26:37

Der Freiberufler, content creator und Künstler Dennis Grimke ist heute mit uns im Gespräch.

Dennis produziert Musik, fotografiert, macht Videos, zeichnet und ist sogar im TV zu sehen.

Er pendelt nun von seiner Heimat Essen regelmäßig zum Arbeiten nach Köln und Berlin und kann sich regelrecht aussuchen, in welchem Fachbereich er wo und wann arbeitet. Wie es dazu kam, was er von Berlin hält und wie man als Neuling in solch einer Stadt Fuß fasst, erklärt er uns heute.

Wir sprechen außerdem über die Wichtigkeit von social skills und das man in dieser Branche nicht unbedingt ein Zeugnis mit guten Noten braucht, um seine Traumberuf ausüben zu können.

Viel Spaß!

Dennis Insta: https://www.instagram.com/ker_dennis7/

Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/

Mehr zu Kurt gibt's hier:

Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/

Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com

Mehr zu Glen gibt's hier:

Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/

Glen Schaele (Mixer): https://www.glenschaele.com

Glen Schaele spricht: https://www.glenschaelespricht.de

22 Nov 2023#97 Marcus Pohl I Lobbyist für die, die keine Lobby haben00:41:57

Heute beim Life After SAE Podcast: Artist Alliances Inhaber und Vorsitzender des ISDV e.V. Marcus Pohl (SAE Frankfurt 1993-1995).

Marcus war lange Zeit mit Kunden wie Scorpions, Scooter, Guano Apes, Sunrise Avenue und vielen mehr im Bereich Production Management und Tourneemanagement unterwegs.

Mittlerweile ist er Vorsitzender des ISDV (Die Interessengemeinschaft der selbständigen Dienstleister in der Veranstaltungswirtschaft) und bezeichnet sich selbst als Lobbyist. In diesem Fall ist es eine gute und wichtige Tätigkeit.

Marcus erzählt uns ausgiebig über ein sehr bewegtes Leben, die Touren im Nightliner und seine Rolle in der Veranstaltungsbranche zur Corona Zeit.

Hört rein!

Life After SAE auf Instagram:   instagram.com/lifeaftersae/      Mehr zu Kurt gibt's hier:   www.kurt-jonathan-engert.com      Mehr zu Glen gibt's hier:   https://glenschaele.com/linktree?fbclid=PAAaZqNTz0CrBRVWi44ekbRqz5nwaWulydajvFyv637t43aWO7LhWQQSnbmvU_aem_ASaJTjQf_6czDxZ3HfyudBFBz7sx5uRn4hGyuNsn0M9qbFcgKJyJBgrTSeJMmHqcKKk

23 Jun 2021#31 Nina Nikolic | let's talk hustling #LASAE XXL00:52:56
Let's talk to charismatic Nina Nikolic, Voice Over Talent from Melbourne, Australia and also known as "KidKerrigan", Twitch ANZ Partner with over 18k followers!  This episode is loaded with great insights into Ninas daily workflows, how she's scheduling time to be productive and always stay top of mind and great business advice for creatives!  Nina shares how she went from being a graduate to being the player engagement manager at EA, shifting to mobile community manager at Bandai Namco (CA), then becoming a successful twitch streamer and finally working as a voice over talent.   Do you know where the name "KidKerrigan" comes from and what it means?!  Don't miss this episode and stick to the end! https://voicesofnina.com https://www.linkedin.com/in/voicesofnina/ https://www.instagram.com/kidkerrigan/ https://www.youtube.com/kidkerrigan https://discord.com/invite/kidkerrigan https://www.twitch.tv/kidkerrigan Elevate your voice: https://www.shure.com/de-DE/performance-production/stimme/gesang Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/ https://linktr.ee/glenschaele
07 Dec 2022#69 Pascal Kalli Reinhardt I „Man streitet sich ständig mit Millionären um Tausend Euro“00:43:32
Wer ist eigentlich dieser Produzent Pascal "Kalli" Reinhardt (SAE Frankfurt 2006) und was produziert er? Die Frage ist eher: Wen und was produziert er eigentlich nicht? Zu seinen Credits gehören Künstler wie Nico Santos, Lena , Kontra K, Alma, Wincent Weiss und viele mehr. Natürlich wollen wir wissen, wie er dahin gekommen ist, wo er jetzt ist. Und natürlich erzählt uns Kalli auch von den Zufällen, lustigen Studiosituationen und Meilensteinen welche ihn dahin gebracht haben. Es geht um Musikinstrumente, die Sonnenseiten und Schattenseiten des Musikbusiness und vor Allem um ganz viel Musik. Wiedermal eine absolute Pflichtfolge. Hört rein! Kalli's Masterclass: https://producernetwork.de/pages/masterclass-nico-santos Kalli's Instagram: @kalli_bianco Mehr zu Glen gibt's hier: https://linktr.ee/glenschaele Mehr zu Kurt gibt's hier: https://linktr.ee/kjengert 
22 Apr 2020LASAE in a nutshell00:01:04
Welcome to episode 0 of the Life After SAE Podcast! We explain what the podcast is about, what the format is like and who we are. We are talking to interesting people from the industry about their careers, funny stories and anecdotes.  Upcoming episodes will be released every 2nd Wednesday of the month and will be available on all major streaming platforms.  We will keep you updated on who our next guest will be on instagram. If you have any questions for that person, now is the best chance to ask them.  Just post your questions on Instagram or email us and we will ask them on the podcast. Life After SAE on Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ More about Kurt here: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com More about Glen can be found here: Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/ Homepage: https://www.glenschaelespricht.de
24 Apr 2024#108 Steffen Hampel I VFX Update aus Kanada00:38:42

Steffen Hampel ist wieder da! Nach über zwei Jahren ist der mittlerweile Senior Generalist bei ILM wieder beim Life After SAE Podcast zu Gast. Wir sprechen mit ihm über seine neue Position bei ILM, die VFX-Branche und darüber, wie er überhaupt Zeit für so viele eigene Projekte findet. Ein bisschen Branchen-Software-Talk gibt's obendrauf.


LinkedIn:

https://www.linkedin.com/in/steffenhampel/

IMDB:

https://www.imdb.com/name/nm13492256/


https://www.artstation.com/stfvfx


Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/
Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier:
https://linktr.ee/glenschaele




14 Sep 2022#64 Florian Richter | akustisch doppelter Espresso im Maybach00:51:26

Wir senden heute aus Sindelfingen - und zwar aus dem Entwicklungscenter von Mercedes Benz. Unser Gast vor Ort ist Florian Richter, welcher hier seit 2018 als Sound Developer tätig ist. Florian erzählt uns wie er zu SAE Köln gekommen ist, was ihn danach ins legendäre Studio 301 verschlagen hat und was damals seine Faszination für die "Black Box" Mastering ausgelöst hat. Zusammen mit Lenny Damann (Episode #8) hatte er eine Regie im High Tide Studio, arbeitete an unzähligen Produktionen mit und war später auch für das Fraunhofer Institut tätig. Wir haben Florian als Dozent für Mixing und Mastering kennen gelernt - ihn jetzt in Sindelfingen bei Mercedes Benz zu besuchen zeigt uns einmal mehr wie spannend und vielseitig Karrieren in unserem Bereich werden können, wenn man über den eigenen Tellerrand hinausschaut und lernwillig bleibt. Florian gibt uns Einblicke in seine Arbeit, wir sprechen über 4D Audio, Dolby Atmos und die Zukunft von Musik und Musikanlagen im Bereich der Mobilität. Wir durften vor der Aufnahme in einem Mercedes Benz S-Klasse Maybach auf der Rückbank Platz nehmen und uns selbst ein Bild von Florians Arbeit machen. Wir sind stark begeistert! Für jeden Tech- Interessierten Hörer ist diese Folge eine absolute Pflichtfolge!

Mehr von Shure gibt's hier: https://shu.re/3xcy42r
Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/
Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier: https://glenschaele.com/linktree

28 Apr 2021#27 Ben Eeley | the power niching down 00:25:46
Today we had the pleasure to talk to Ben Eely who is a steady cam operator based in London. He went to the SAE Institute in Oxford and has focused on his craft ever since.  Ben has worked on productions ranging from Features and crowdfunding projects to Commercials up to Music Videos.  What stands out when you watch Bens Show Reel is that you don't just see the awesome shots he captured but you see the guy working and operating.  In this episode, we talk about Ben's unique perspective of filmmaking, the power of niching down as well as gear and projects he is working on.  Enjoy!  Disclaimer: this episode was recorded in February 2021.  Due to latency issues this episode sounds slightly edited. We’re sorry for that. Showreel: https://www.bcefilms.co.uk https://www.instagram.com/benjamineeley/ References: https://www.imdb.com/name/nm9095335/ Life After SAE on Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/  Mehr zu Kurt gibt's hier:  Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/  Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com  Mehr zu Glen gibt's hier:  Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/  Glen Schaele (Mixer): https://www.glenschaele.com  Glen Schaele spricht: https://www.glenschaelespricht.de
14 Apr 2021#26 Marina Hahn | Von Piraten und Vogelmenschen00:30:47
Heute sprechen wir mit 3D Artist Marina Hahn. Wir reden mit ihr über die Stufen Ihrer Karriere bis hin zur Selbstständigkeit. 2020 hat sich Marina mit zwei Kollegen zusammengetan und die Firma “Black Cave Entertainment” gegründet. Aktuell arbeiten sie an Ihrem ersten Game „In Antrum“. In dieser Folge erfahrt ihr, wie schwierig es sein kann eine Firma zu gründen, wie man als Spieleentwickler und Gründer im Lockdown die ersten Schritte macht und wie sie zur Idee Ihres ersten Games kamen. 

Website: black-cave.de Twitter: https://twitter.com/blackcave_ent Twitter Inantrum: https://twitter.com/inantrum_game Facebook: https://business.facebook.com/pg/blackcave.ent/ Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/ https://linktr.ee/glenschaele
12 May 2020#2 GEKI Film | Sei mutig, hab keine Angst00:27:33
Heute quatschen wir mit den „GEKI Jungs“ Christian Meyer (Director of Photography und Produzent) Merlin Jahn (Colorist und Editor). GEKI FILM ist eine Filmproduktionsfirma aus Gelsenkirchen, die sich auf die Produktion von Werbefilmen spezialisiert hat. In dieser Folge reden wir darüber, wie die beiden in der Selbstständigkeit Fuß gefasst haben und was sie schon für skurrile Projekte mitgemacht haben. Außerdem gibt es noch witzige Stories über Panzer und eine Menge Pommes, also dranbleiben! GEKI Homepage: https://geki-film.de Merlin Instagram: @akrota Chris Instagram: @cxnsxn Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Life After SAE auf Facebook: https://www.facebook.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/ Homepage: https://www.glenschaelespricht.de
21 Jun 2023#83 Timo Krämer I Klassenfahrt mit Budget00:36:05
Heute im Life After SAE Podcast - Musikproduzent, Dozent, Live Engineer und eventuell auch Youtuber Timo Krämer. Timo war bis 1996 am SAE Institute München und hat seitdem einiges erlebt. Zu seinen Credits gehören Namen wie #Vega, #RAFCamora, #Sido, #Bonfire oder die #GuanoApes. Er ist seit über 20 Jahren Genreübergreifend im Studio und Live mit Bands und Rappern unterwegs und fokussiert sich aktuell eher auf die Studioarbeit. Festlegen will sich Timo allerdings nicht, er macht einfach das, was ihm gerade liegt - und das erfolgreich. Wir sprechen mit ihm über das Tourleben, die Wichtigkeit von Softskills und seine größten Momente und Fails. Website: https://timokraemer.de/ Life After SAE auf Instagram:   instagram.com/lifeaftersae/      Mehr zu Kurt gibt's hier:   www.kurt-jonathan-engert.com      Mehr zu Glen gibt's hier:   linktr.ee/glenschaele
30 Mar 2022#52 Glen und Kurt über Zeitmanagement00:34:56

Heute gibt es eine Life After SAE Premiere! Wir senden jetzt schon seit über zwei Jahren alle zwei Wochen durchgehend Episoden mit tollen Interview Gästen. Diese Episode ist allerdings ein Gespräch zwischen Kurt und Glen und sie unterhalten sich über ein sehr wichtiges Thema, nämlich Zeitmanagement. Es wird über die Vorteile von "Monotasken" gesprochen, das das setzen von Zielen statt Zeiten viele Vorteile bringen kann und wie man Dank Automation seinen Workflow enorm verschnellen kann. Kennt ihr schon die 80/20 Regel? Wer Deadlines nur knapp einhalten kann oder sich einfach noch mal eine frische Meinung zu diesem Thema einholen möchte, der sollte heute unbedingt einschalten!

Bücher Kurt:
Greg McKeown - Essentialism
Richard Koch - The 80/20 Principle
James Clear - Atomic Habits

Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/ https://linktr.ee/glenschaele

16 Sep 2020#11 Philipp Wessler | Vom Studenten zum Mastering Engineer 00:28:54
„Monoposto Mastering“ ist den meisten Tontechnikern ein Begriff. Heute haben wir den Mastering Engineer Philipp Wessler bei uns in der Show zu Gast und wir sprechen über seinen Werdegang vom Musiklehrer zum Mastering Engineer, welche Aufgabenbereiche ein Mastering Studio abdeckt und auch über mögliche Standbeine in der Tontechnikbranche. Philipp hatte bereits die Gelegenheit, viele tolle Künstler wie Joel Brandenstein, Thomas Gold, Eagle Eyed Cherry, Stefan Mross oder Vanessa Mai bei Monoposto zu begrüßen und mit Ihnen zu arbeiten. Warum Kontakte knüpfen in der Medienszene total wichtig ist, erfahrt Ihr außerdem auch noch. Viel Spaß mit dieser Folge! Instagram: https://instagram.com/philipp_wessler?igshid=1xoqn1ofm0idd Spotify: https://open.spotify.com/artist/0V0R2SVmRt5CMUyzMZiGT2?si=1w9f0BNcTO2KweEHR1RX-g Monoposto Mastering: http://www.monoposto.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philipp-wessler-14b267143/ Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/ Glen Schaele (Mixer): https://www.glenschaele.com Glen Schaele spricht: https://www.glenschaelespricht.de
19 Jun 2024#112 Ilan Adar & Moritz Surwehme I Stand H140 00:36:13
Heute Sprechen wir mit Ilan Adar und Moritz Surwehme (SAE Bochum) über ihre Firma Noiseworks. Die beiden haben sich am SAE Institute Bochum kennen gelernt und schon im Studium zusammengearbeitet. Moritz's Bachelorarbeit befasste sich mit der Entwicklung eines Audio PlugIns - doch er hört mit der Abgabe seiner Bachelorarbeit nicht auf sich mit dem Thema zu beschäftigen. Später kam Ilan dazu und zuletzt haben sie ihr neuestes PlugIn Gain Aim Pro veröffentlicht. Es ist ein Leveling Tool, was perfekt für die Nachbearbeitung von Sprache geeignet ist. Die beiden Arbeiten nicht nur mit Kollaborateuren zusammen sondern haben ihr Produkt auch auf der Superbooth Messe vorgestellt. Wir hatten die Jungs übrigens schon in Folge #67 zu Gast. Heute wollen wissen, was es neues gibt. Hört rein! Website: https://noiseworksaudio.com/de/home/ Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Mehr zu Glen gibt's hier: https://glenschaele.com/linktree
05 Jun 2024#111 Marcel Gonska I Color Matters00:41:43
Heute sprechen wir mit Marcel Gonska (SAE Köln). Marcel ist Vice President of Sales & Marketing bei Portrait Displays und lebt mittlerweile im sonnigen Kalifornien. Wie man da hin kommt? Resilienz, Neugier und Hartnäckigkeit. Marcel erzählt uns aus seinem Arbeitsalltag, seiner Leidenschaft für Licht & Farbe und kommt mit einigen guten Anekdoten um die Ecke. Wir sind auf jeden Fall beeindruckt - viel Spaß beim Hören! #LASAE #podcast #weareSAE #SAEInstitute #Podcast COLOR MATTERS SHOW: https://www.youtube.com/watch?v=tP5dDOJ8vLA LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marcelgonska/ Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Mehr zu Glen gibt's hier: https://glenschaele.com/linktree
28 Sep 2022#65 Laura Grocholl I aus Versehen selbstständig 00:31:57
Heute sprechen wir mit Videografin Laura Grocholl (SAE Köln 2013-2016), welche seit 2015 als Soloselbständige unterwegs ist.  Lauras Fokus liegt im Bereich Recruiting, eine Nische die im aktuellen Arbeitsmarkt immer mehr an Relevanz gewinnt.  Content um neue Kunden oder Arbeitnehmer anzuwerben wird für viele Firmen immer relevanter und sollte auch für uns Medienschaffende interessant sein.  Laura erzählt uns von den Herausforderungen ihrer Arbeit: wie geht man mit suboptimalen Drehsituationen um wie nimmt man Klienten die Nervosität vor der Kamera?  Für diese Arbeit muss man ein echter Allrounder sein und ein feines Gespür für Menschen mitbringen.  Wie Sie dies schafft, wie Laura an neue Kunden kommt und was ihr von ihr lernen könnt erfahrt ihr alles in dieser knackigen Folge Life After SAE. Website: videoproduktion-grocholl.de Instagram: @videoproduktion_grocholl Mehr von Shure gibt's hier: https://shu.re/3xcy42r Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: https://glenschaele.com/linktree
25 Sep 2024#119 Cedric Kuschnick I CSK-Audio-Designs00:34:37

In dieser Folge von Life After SAE haben wir Cedric Kuschnick (SAE Leipzig) zu Gast.


Als ehemaliger Mitarbeiter des Radiogiganten #Regiocast gibt er uns exklusive Einblicke in die Welt des Broadcasts.

Er erzählt uns, wie es war, den sicheren Job zu verlassen und sich mit CSK-Audio-Designs selbstständig zu machen. Wir drücken ihm für die Zukunft ganz fest die Daumen!


Website:

www.csk-audio-designs.de/


LinkedIn:

www.linkedin.com/in/cedric-kuschnick/


Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/

Mehr zu Kurt gibt's hier:

https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/

Mehr zu Glen gibt's hier:

https://glenschaele.com/linktree

11 Oct 2023#94 Julez Jadon | Sampling All Over The World00:30:45

Wir sind zurück von der Gamescom mit neuen Gästen! Heute bei uns: Julez Jadon. Viele Producer, die elektronische Musik oder HipHop Beats bauen, kennen seine Samplepacks.

Jules ist ständig auf Achse und arbeitet an neuen Samplepacks für sein Business julezjadon.com. Wir sprechen über seine Karriere, Inspirationen, seine liebsten Reiseziele und wie man seiner Meinung nach im Jahr 2023 einen Sample E-Commerce Store aufbaut. Hört rein!


Website:

julezjadon.com


Instagram: @julezjadon


Life After SAE auf Instagram:  

instagram.com/lifeaftersae/     

Mehr zu Kurt gibt's hier:  

www.kurt-jonathan-engert.com     

Mehr zu Glen gibt's hier:  

https://glenschaele.com/linktree

27 Apr 2022#54 Thomas Hartley I „A“ like Agency, „B“ like Brand00:27:45
Today we are talking with Thomas Hartley from SAE Institute Perth. Thomas is currently working as Digital Motion Designer at Adidas in London. We talk about why he came to Europe, what "T-Skills" are and learn a lot about the current Digital Motion Design Industry. Thomas tells us how he manages side-gigs and why he chose to stop working as a full-time freelancer and then became an employee. If you are into Digital Design you should definitely give this episode a listen, you can learn a lot about portfolio building, motivation and work ethics - let's go! Website: thomashartley.xyz LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomashartleyxyz/ Instagram: @thomashartley.xyz Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/ https://linktr.ee/glenschaele
27 Sep 2023#92 Adrian Schleeh | Gamescom Special 00:30:45
Heute in unserer Booth auf der Gamescom: Adrian Schleeh. Er ist Game Developer bei TxK Gaming Studios und arbeitet dort an Dungeon Full Dive, einem TTRPG welches das Team auf der Gamescom vorgestellt hat. Mögt ihr Dungeons and Dragons? Dann solltet ihr unbedingt einschalten, es gibt tolle Neuigkeiten für euch! Wir sprechen mit Adrian über seine Karriere, das Projekt Dungeon Full Dive und VR im Allgemeinen. Wir es die Zukunft des Gamings? Wird werden sehen, schaltet ein! Website: https://txkgaming.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/adrian-schleeh-3714411a8/ Life After SAE auf Instagram:   instagram.com/lifeaftersae/      Mehr zu Kurt gibt's hier:   www.kurt-jonathan-engert.com      Mehr zu Glen gibt's hier:   linktr.ee/glenschaele
03 Feb 2021#21 Lars Stauder | Die Salamitaktik00:31:00

Heute sprechen wir mit Lars Stauder (SAE Frankfurt 2013 - 2016). Lars arbeitet für die Agentur Neulandherzer und betreut dort Kunden wie Mercedes Benz oder die Deutsche Lufthansa. Neben diesem Hauptjob arbeitet er auch noch an einigen anderen Projekten. Wir sprechen mit ihm über seine Karriere, Einkommensdiversifizierung, Zeitmanagement sowie Erfolge und Flops. Klingt spannend ? - Ist es auch. Hört rein !

Website: https://larsstauder.de/onescreen/
Instagram: @stauderlars
All You Can Content: allyoucancontent.de
Instagram: @allyoucancontent

Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/

Mehr zu Kurt gibt's hier:

Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/

Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com

Mehr zu Glen gibt's hier:

Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/

Glen Schaele (Mixer): https://www.glenschaele.com

Glen Schaele spricht: https://www.glenschaelespricht.de

28 Apr 2020#1 Waldemar Vogel | Was ist ein "Conneci?"00:25:42

Heute sprechen wir mit dem recording und mixing Engineer Waldemar Vogel. Zu seinen Referenzen zählen unter anderem Künstler wie Max Giesinger, Roger Cicero, Jupiter Jones, Chilly Gonzales und viele mehr. In dieser Episode erfahrt Ihr, wie Waldemar vom Studenten zum Mixing Engineer geworden ist und warum es in dieser Branche nicht nur auf technische Skills und einen Abschluss ankommt. Wie man mit großen Künstlern arbeitet und worauf dabei zu achten ist, klären wir heute!  Um bei Waldemar auf dem Laufenden zu bleiben, checkt mal sein Instagram aus: https://www.instagram.com/waldemar_vogel/

Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/

Life After SAE auf Facebook: https://www.facebook.com/lifeaftersae/

Mehr zu Kurt gibt's hier:

Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/

Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com

Mehr zu Glen gibt's hier:

Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/

Homepage: https://www.glenschaelespricht.de

25 May 2022#56 Stefan Colsmann & Konrad Jende I Ton-Läuft.de00:49:02
Stefan Colsmann und Konrad Jende sind schon sehr lang in der deutschen Tontechnik und Musikwelt unterwegs. Stefan "Colze" ist Recording, Mixing und Mastering Engineer - und das seit mehr als 20 Jahren. Konrad ist der künstlerische Part des Duos - er schreibt elektronische-, BigBand-, Kammer- und Orchestermusik. Die beiden betreiben zusammen den Edutainment-Kanal ton-läuft.de - was das ist und wie die beiden sich kennen gelernt haben erfahrt ihr in dieser Folge. Website: www.ton-laeuft.de  Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/ https://linktr.ee/glenschaele
30 Sep 2020#12 Christina Ellermann | Über Inspiration und Spezialisierung00:30:08
Die 3D Generalisten Christina Ellermann ist heute bei uns zu Gast und gibt uns spannende Eindrücke aus Ihrem Berufsleben. Christina war von 2012 - 2015 an der SAE in Bochum und arbeitet heute bei „Demodern“ in Köln. Sie hat unter anderem an dem Spiel "The Long Journey Home" mitgewirkt. Wir sprechen über Bewerbungsverfahren bei verschiedenen Unternehmen im „Game“ Bereich und auch Christinas erste Schritte in der Branche. Was sie heute treibt und welche wichtigen Dinge sie in den verschiedensten Projektarbeiten gelernt habt, erfahrt Ihr außerdem auch. Wie immer gibt es heute ein Buffet an Ratschlägen, wovon sich jeder das nehmen kann, was er benötigt. Artstation: https://christinaellermann.artstation.com/ Instagram: https://www.instagram.com/tinella.art/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christina-ellermann-70173b85/ Demodern: https://demodern.com Daedalic: https://www.daedalic.com Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/ Glen Schaele (Mixer): https://www.glenschaele.com Glen Schaele spricht: https://www.glenschaelespricht.de
17 Feb 2021#22 Jason Farries | „hard work beats talent, when talent doesn’t work hard“ 00:32:55

Make sure to listen to the very first episode of the Life After SAE Podcast! We went international this year so everyone can listen to the interesting stories, our guests have to tell!

Kurt and Glen are pleased to welcome the actor and movie director Jason Farries to this episode. Jason went to the SAE Institute, Oxford from 2015 - 2016 (the home of Shakespeare by the way). Today we talk about why Jason transitioned from acting into directing as well. We also get insights into how Jason managed to finish his crazy good dissertation piece "Inspector Calls“ on time!

Jason walks us through his film „Homesick“ which was made in lockdown and based in lockdown. The movie talks about self isolation and the effects that it has on someone.

Wanna’ know why Jason learns Italian besides his crazy shedule?! Wanna’ know what Netflix Film Jason can be seen on soon?!

Check out this episode, we have a lot to talk about!


Instagram: https://www.instagram.com/jasonfarries/

YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCzW-l0AuVpzrgBS_iNYuneg

„hard work beats talent, when talent doesn’t work hard“


Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/

Kurt

Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/

Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com

 Glen

Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/

Glen Schaele (Mixer): https://www.glenschaele.com

Glen Schaele spricht: https://www.glenschaelespricht.de

04 Jan 2023#71 Attila Albert I Perfektionismus ist ein Arschloch00:31:47

Neues Jahr, neues Glück, neues Intro und auch ein neuer Gast - und zwar kein geringerer als Coach und Buchautor Attila Albert. 

Nach mehr als 20 Jahren Karriere bei der "Bild", angefangen als Reporter bei der Bild Chemnitz bis hin zum Textchef in Berlin zog es Attila Albert an die dortige  SAE (2008-2011) um dort Webdesign zu studieren. 

Nach seinem Studium wurde Attila Freiberufler und geht nach Zürich. Dort arbeitet er als Kolumnist, Buchautor und in erster Linie als Karriere-Coach für Medienprofis. 

Wie er zu so einer spannenden Biografie kam und warum Perfektionismus ein Arschloch ist, erfahrt in in dieser Folge.

Website:
https://www.attilaalbert.com/buecher/
Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier: https://linktr.ee/kjengert

Mehr zu Glen gibt's hier: https://linktr.ee/glenschaele

23 Jun 2020#5 Florian Füsslin | Die Rolle des Audiodirectors00:32:41

Heute sprechen wir mit Florian Füsslin über seinen Werdegang und die aktuelle Homeoffice Situation.  Florian hat 2005 die SAE in Berlin erfolgreich absolviert und ist seit dem bei Crytec. Hier durchlief er viele verschiedene Positionen und ist mittlerweile „Audio Director“. Zu seinen Referenzen zählen Titel wie Crysis, Ryse, mehrere Warface Missionen, die VR Titel The Climb und Robinson, sowie HUNT: Showdown.

In dieser Folge sprechen wir sprechen außerdem über binaurales Audio und dessen Einbindung in virtuelle Welten. Wer das nicht kennt, sollte sich unbedingt den „virtual barbershop“ auf YouTube mit Kopfhörern (!) anschauen. Außerdem geht es darum, wie so ein Berufsalltag als Audio Director aussieht und was es zu erledigen gibt. Viel Spaß!

Das „Rise Up Dead Man" | Hunt: Showdown "Humming Theme“ solltet Ihr Euch außerdem auch einmal anhören!

YouTube: "virtual Barbershop" auf Kopfhörern! 

Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/

Life After SAE auf Facebook: https://www.facebook.com/lifeaftersae/

Mehr zu Kurt gibt's hier:

Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/

Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com

Mehr zu Glen gibt's hier:

Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/

Homepage: https://www.glenschaelespricht.de

13 Oct 2021#39 Shamila Lengsfeld | einfach filmen! 00:32:58
Shamila Lengsfeld (SAE Köln, 2013 - 2016) ist heute bei uns zu Gast.  Sie ist Filmregisseurin und Drehbuchautorin, ihre Projekte wie die Filme BLAKE oder ECHO haben international für Furore gesorgt und ihr und ihrem Team auch einige Preise beschert, darunter auch der Deutsche Newcomer Film Award 2018.  Begonnen hat sie jedoch in jungen Jahren als Filmvorführerin im Kino. In der Folge erfahrt ihr, was unsere und ihr erster Kinofilm waren, wie sie letztendlich in ihrer aktuellen Rolle angekommen ist und was daran so spannend ist.  Es geht um vergangene, aktuelle und zukünftige Projekte, Selbstreflexion und Intuition.  Am Ende verrät Shamila noch einige Tipps zum Thema Connections und dem Umgang mit dem eigenen Ego. Es wird lustig, deep und lehrreich - hört auf jeden Fall rein ! 
 Linked In: linkedin.com/in/shamila-lengsfeld/ 
 Website: 
shamilalengsfeld.com 
 Instagram: 
@shamila.lengsfeld Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/ https://linktr.ee/glenschaele
26 May 2021#29 Leah McKeown | "you owe me a favor!"00:32:05
Today we’re talking to Sound Editor Leah McKeown who is from Adelaide, South Australia.
  Leah went to the SAE Institute in Adelaide where she started her career in Audio Post Production. In this Episode we talk about dealing with responsibility, the importance of soft-skills and why there are so little woman in the Audio Industry. 
 Later we dive into one of Leahs favorite projects so far which goes by the name of „Love Guns & Level Ups“ - it's a super cool web series she recently worked on and it will also be shown at the Serienale in Berlin this year.  Enjoy! Do you know what a fringe festival is?! Stay tuned!  https://www.linkedin.com/in/leah-mckeown-audio https://instagram.com/leahhmck?igshid=uxgjg9tbgzby https://youtu.be/eLH0S3bm_Ls Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/ https://linktr.ee/glenschaele
09 Jun 2020#4 Mandy Jerdes | Teamwork, Selbstständigkeit und Veränderungen00:36:50
Es heißt mal wieder: „Moin, moin, liebe Leute!“, denn heute ist eine neue Folge von #LASAE online gegangen! Unser Gast ist Senior Games Producer Mandy Jerdes aus Hamburg. Mit Ihr sprechen wir über Ihren Einstieg in die Medienindustrie/Gamesbranche und Ihren durchwachsenen Werdegang. Mandy hat schon viele interessante Jobs bei den verschiedensten Arbeitgebern gemacht und hat daher einen sehr interessanten Lebenslauf und gibt gute Einblicke ins Berufsleben.  Wer ein paar Extratipps mitnehmen möchte, sollte bis zum Ende hören! Mandys socials LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mandyjerdes/ Twitter: https://twitter.com/m_j4y Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Life After SAE auf Facebook: https://www.facebook.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/ Homepage: https://www.glenschaelespricht.de
05 Jan 2022#46 | Neues Jahr, Neues Glück! 00:10:26
Willkommen zurück heißt es heute von Glen & Kurt: neues Jahr, neues Intro, neue Gäste - ein kleiner Gruß aus der Küche mit einem kleinen Teaser für 2022. Wir sprechen über unsere Pläne für neue Rubriken, Gäste und warum Fails manchmal spannender sind als Gewinner-Storys. Es geht um Musik, internationale Episoden und euer Feedback. Macht euch bereit für ein fulminantes Jahr 2022! Wir liefern weiterhin und zuverlässig jeden zweiten Mittwoch! Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/ https://linktr.ee/glenschaele 
18 Dec 2024#125 Frieda Bañuelos Aviles I Greetings from Mexico00:35:36

In our last episode of 2024, we round up the year with an international episode. We welcome Frieda Bañuelos Aviles from Mexico City, whom we congratulate on winning an SAE Alumni Award this year at the SAE Convention in Frankfurt. Frieda studied Music Business at the SAE Institute Mexico City. We talk about her career as a singer within her project FRIEDA.


Website:

https://www.friedamusic.com/


Spotify:

https://open.spotify.com/artist/3aPTDYJ9ef1MA1Tes8jQ60?si=yLmrBT3gS5qVlds4TLULPw


Life After SAE auf Instagram: ⁠https://www.instagram.com/lifeaftersae/⁠

Mehr zu Kurt gibt's hier:

⁠https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/⁠

Mehr zu Glen gibt's hier:

⁠https://glenschaele.com/linktree

08 Nov 2023#96 Manuel Schmucki I Numina00:34:27

Heute sprechen wir mit Manuel Schmucki, der in Folge #45 schon einmal zu Gast war. Damals war er noch Full Stack Developer bei EA, heute hat er sich mit seinem Game Numina selbstständig gemacht. An diesem Spiel hat er über 10 Jahre gearbeitet; eine wirklich besondere Geschichte. Wir sprechen über den Mut den nächsten Schritt zu gehen, seine Selbstständigkeit und die unübersichtliche Welt des Game Publishings. Numina:

https://store.steampowered.com/app/597060/Numina/ Life After SAE auf Instagram:   instagram.com/lifeaftersae/      Mehr zu Kurt gibt's hier:   www.kurt-jonathan-engert.com      Mehr zu Glen gibt's hier:   linktr.ee/glenschaele


02 Mar 2022#50 Dennis Schnichels | Musik im Fokus00:40:07
Heute zu Gast bei eurem Lieblings-Podcast: Musikproduzent und CoFounder der DIY Studios Dennis Schnichels (SAE Hamburg 2012-2015).  Wir gratulieren ihm zu seinem #1 Award, welchen er für die Mitarbeit an Gzuz’s Album “Grosse Freiheit” bekommen hat.  Dennis erzählt uns viel über sein Netzwerk, Chancen, seinen Auftritt bei Joko & Klass und Träume die manchmal auch wahr werden, wenn man nur lang genug dran bleibt.  Es gibt ein wenig Nerd Talk und Namedropping über DAWs, Synthesizer und Mikrofone #Shure. Die Welt kann wirklich sehr klein sein, wenn man zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, Co-Working und Networking sind die Stichwörter.  Für alle, die Musik machen wollen, ist diese Folge von Life After SAE eine Pflichtfolge - viel Spaß beim reinhören ! LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/schnichelson/ Instagram: @schnichels_producer DIY Studios: https://diy-studios.de/ @diy_studios_hamburg Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/ https://linktr.ee/glenschaele
10 Apr 2024#107 Mandy Karlowski I Rendern aus der Hängematte00:38:27

VFX Artist Mandy Karlowski (SAE Köln) ist heute bei uns zu Gast. Aktuell lebt und arbeitet sie in Toronto und ist bei dem renommierten Studio SPIN VFX tätig. Mit ihrer Arbeit dort konnte sie bereits an einigen großen Titeln wie The Boys, Ant-Man and the Wasp: Quantumania oder The Big George Foreman mitwirken. Doch wie kommt man an so eine Position? Mandy erzählt uns von ihrer Zeit als Freiberuflerin, in welcher sie weltweit unterwegs war. Wir erfahren einiges über ihren stetigen Weiterbildungsprozess mit Programmen wie Houdini und ihren Drang, so viel wie möglich automatisieren zu wollen. Du interessierst dich auch für VFX? Dann viel Spaß beim hören!


LinkedIn:

https://www.linkedin.com/in/mandy-karlowski/


Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/
Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier:
https://linktr.ee/glenschaele

05 Feb 2025#127 Natalie Kölbl & Robert Peichl I Cine Raiders00:43:03

Heute sprechen wir mit Natalie Kölbl und Robert Peichl (SAE Stuttgart), zwei kreative Köpfe, die gemeinsam bei der Agentur Yaez arbeiten und ihre Leidenschaft für Filme beim Projekt Cine Raiders ausleben. Natalie und Robert geben spannende Einblicke in ihren Alltag zwischen Agenturleben und freier Filmproduktion. Sie erzählen, wie sie ihre Begeisterung für Filme in die Tat umsetzen, welche Projekte sie bereits realisiert haben und welche Herausforderungen und Freuden die Doppelbelastung mit sich bringt. Gemeinsam beleuchten wir ihren kreativen Prozess, ihre Inspirationen und die Bedeutung von Teamwork.


https://cineraiders.com/

https://www.linkedin.com/in/robert-peichl-writer-director/

https://www.linkedin.com/in/nataliekoelbl/


Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/

Mehr zu Kurt gibt's hier:

https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/

Mehr zu Glen gibt's hier:

https://glenschaele.com/linktree


14 Aug 2024#116 Philipp Doblhoff I Gründerio00:37:39

Heute in der Show: Seriengründer Philipp Doblhoff (SAE Wien). Philipp ist Geschäftsführer der Agentur Wundernetz, er gründete den Coworking-Space Cowoly und wird auch bald in der Gastronomie weitere spannende Gründungen vornehmen. Wir sprechen mit ihm über sein neuestes Baby: Gründerio – eine Plattform für Gründer, um diese zu unterstützen.


PS: Im SAE Alumni Store gibt's bald Angebote für SAE Alumni auf Gründerio!


Website:

https://gruenderio.com/


LinkedIn:

https://www.linkedin.com/in/pdoblhoff/


Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/

Mehr zu Kurt gibt's hier:

https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/

Mehr zu Glen gibt's hier:

https://glenschaele.com/linktree

11 May 2022#55 Bastian Lübeck | Filmemacher bei Schalke 0400:31:58

Sportsfreunde, heute sprechen wir mit Bastian Lübeck vom SAE Institute Bochum.  

Bastian ist Creative Video Producer bei Schalke 04 und kümmert sich dort unter Anderem um alle Kampagnen, Image- und Werbefilme.  

Wir sprechen mit dem Rechtsverteidiger über die Medien-Strukturen im Sportbereich, warum man für einen Job bei Schalke 04 nicht unbedingt Fußballfan sein muss und erfahren noch seine Prognose für die Bewegtbildindustrie im Sport-Entertainment. 

Falls euch das anspricht - der Schalke 04 ist übrigens auf Stellensuche!  

Besucht einfach schalke04.de/verein/karriere/jobangebote/ um mehr zu erfahren, alles weitere hört ihr in der Show, viel Spaß! 

Instagram: @basistadtname 

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bastian-l%C3%BCbeck-a9b696223/ 

Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ 

Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ 

Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com 

Mehr zu Glen gibt's hier: 

Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/ 

https://linktr.ee/glenschaele

04 Aug 2021#34 Kira Cesnik | Cross Media Everything00:33:00
Heute sprechen wir mit Cross-Media Allrounder Kira Cesnik (SAE Köln 2015-2017). Neben ihrer Solo Selbstständigkeit co-gründete Sie im Februar 2020 die Allrounder Medienproduktion CreativeMod und im September 2020 das Fource Collective, ein auf Mobile Content fokussiertes Freelancer Kollektiv. Wir sprechen mit ihr über Motivation, Zeitmanagement und Stressvermeidung. Wenn ihr wissen wollt, wie man so viele Projekte gleichzeitig managed - hört rein ! 
 Fource-collective.com creativemod.de 
 Instagram: @kiracreativemod
 TikTok: @kiracreativemod Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/ https://linktr.ee/glenschaele
31 Jul 2024#115 Saro Sahihi I SoundBits00:44:29

Saro Sahihi (SAE Stuttgart) ist heute zu Gast in unserer Show. Als selbstständiger Sounddesigner hat er mit seiner Firma SoundBits nicht nur als Film-Sounddesigner und -Editor alle Hände voll zu tun, sondern baut auch eigene Sound-Libraries auf. Wie er auf diese Nische gekommen ist und was ihn dazu motiviert, das verrät uns Saro in unserem Podcast. Hört unbedingt rein!


Website

soundbits.de


Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/

Mehr zu Kurt gibt's hier:

https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/

Mehr zu Glen gibt's hier:

https://glenschaele.com/linktree

30 Aug 2023#88 Kira Cesnik I Gamescom Special 00:44:38

Wir sind auf der Gamescom!

Heute zu Gast bei uns im Podcast Studio: Kira Cesnik (SAE Köln 2015-2017).

Kira war in Folge #34 schon einmal zu Gast. Nun hat sie mit ihrem Co-Founder ihre Agentur CreativeMod weiter vorangetrieben. Sie haben sich in die Gaming-Nische eingenistet und betreuen jetzt Kunden wie CD Project Red auf der Gamescom.

Wir sind auf jeden Fall beeindruckt!

Mehr Gamescom-Folgen sind auf dem Weg. Folgt uns einfach auf Instagram, Spotify oder einfach da, wo ihr Podcasts hört.


creativemod.de 


Instagram:

@kiracreativemod


LinkedIn: Kira Cesnik

TikTok: @kiracreativemod

Life After SAE auf Instagram:   instagram.com/lifeaftersae/      Mehr zu Kurt gibt's hier:   www.kurt-jonathan-engert.com      Mehr zu Glen gibt's hier:   linktr.ee/glenschaele



21 Jul 2020#7 Nico Swiatecki | Vom Autodidakt zum CTO 00:32:24

Willkommen zu einer neuen Folge zu Life After SAE! Wir haben diese Woche Nico Swiatecki als Gast. Nico ist Softwareentwickler und „Nerd aus Leidenschaft.“ Angefangen hat er als Autodidakt und ist anschließend zur SAE gegangen um sein Wissen zu vertiefen und die ersten Kontakte in die Industrie zu knüpfen. Jetzt ist er CTO bei dem Startup "DataMedia GmbH" und entwickelt Software für Krankenhäuser .

Außerdem sprechen wir über die verschiedenen Aufgabenbereiche als Graphic Designer, UX/ UI Front End Developer, Facebookpixel und Datenschutz, Nicos Arbeit bei "Footlocker" und auch die Vor- und Nachteile von Homepagebaukästen.

Viel Spaß bei dieser interessanten Folge!


Nico's Insta: https://www.instagram.com/snics_/

Nico auf Twitter: https://twitter.com/nicoswiatecki


SAE Webinare: https://www.sae.edu/deu/de/webinare

SAE Workshops: https://www.sae.edu/deu/de/events


Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/

Life After SAE auf Facebook: https://www.facebook.com/lifeaftersae/

Mehr zu Kurt gibt's hier:

Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/

Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com

Mehr zu Glen gibt's hier:

Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/

Homepage: https://www.glenschaelespricht.de

27 Mar 2024#106 Lars Hempel I Larsipilami 00:38:20

Heute sprechen wir mit Lars Hempel aka Larsipilami (SAE Hamburg). Lars ist Filmkomponist, baut sich gerade ein neues Studio in Hamburg auf und arbeitet mit seinem kongenialen Kollegen Michael Firmont an diversen Game-, Netflix- oder TV-Titeln. Nur, was macht er sonst so? Seine Videos, in denen er Filmmusik unter Influencer-Videos spielt, erreichen und amüsieren Hunderttausende Menschen auf Kanälen wie TikTok oder Instagram. Wie er zum Komponieren gekommen ist, was ihn zu seiner zweiten Karriere als Content Creator gebracht hat und welche Tipps er für angehende Komponisten hat, erfahrt ihr in Folge 106 des Life After SAE Podcasts. Hört rein!


Instagram:

https://www.instagram.com/larsi.pilami


TikTok:

https://www.tiktok.com/@larsi.pilami


Website:

https://www.hempel-firmont.com/


Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/
Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier:
https://linktr.ee/glenschaele

26 Apr 2023#79 Kurt und Glen | Das AI Gewitter 00:34:28

In diesem Podcast geht es um das Thema AI in Medien. Wir diskutieren darüber, ob AI in der Lage ist, kreative Arbeit zu ersetzen.

Einige AI-Tools bieten One-Knob-Lösungen, die die Arbeit des Nutzers erleichtern sollen. Allerdings können diese Produkte als "Dumbing Down" der kreativen Arbeit angesehen werden.

Die geistige Routinearbeit kann durch Maschinen und AI-Systeme ersetzt werden. Aber kann AI Musiker ersetzen? Nein, denn der Großteil der Musik hat etwas mit Emotionalität zu tun und die Persönlichkeit des Künstlers ist wichtig. Nur weil AI das perfekt nachahmt, wird das Publikum nicht gleich interessiert sein.

Wie Richard David Precht sagte: "Kreativität ist das, was man einsetzt, wenn man nicht weiß, was dabei herauskommen soll."

Maschinen und AI-Systeme müssen immer wissen, was sie tun sollen, und das gibt dem Menschen immer noch die Oberhand.

In der Journalistik kann AI zur Datenanalyse und zum Fact-Checking eingesetzt werden. Allerdings stellt sich die Frage, ob man den Artikeln vertrauen kann, wenn die AI voreingenommen ist.


AI-Tools können Workflows beschleunigen und die Qualität von z.B. Audio- und Videomaterial verbessern. Aber sie können die Kreativität und Originalität von Menschen noch nicht ersetzen.


Körperliche Routinearbeit kann etwas Meditatives haben, während geistige Routinearbeit monoton ist und eine hohe Konzentration erfordert. Letztendlich muss jeder Einzelne entscheiden, ob er AI-Tools in seiner Arbeit einsetzen möchte.


- Diese Shownotes wurden auf Grund von bestehenden Notizen zu dieser Episode von Chat GPT generiert.

Viel Spaß beim hören!

01 Mar 2023#75 Ann-Kathrin Reitmeyer I Das Gepäckraumvolumen 00:36:25
SEO - Search Engine Optimization oder auch Suchmaschienenoptimierung ist das Fachgebiet von Ann-Kathrin Reitmeyer (SAE München 2015-2017). Sie hat Webdesign und Development studiert und ist jetzt nach ihrer Position als SEO Lead, Organic Growth Lead beim Münchner Education Startup Study Smarter. Ann-Kathrin entführt uns in die SEO Welt; eine Welt voller Daten, Kreativität und Konkurrenz. Wir sprechen mit ihr über ihre Zeit bei Diva-e, wo Sie unter anderem auch für Kunden wie BMW tätig war. Wir haben auf jeden Fall eine ganze Menge gelernt! LinkedIn: www.linkedin.com/in/ann-kathrin-reitmeyer/ Life After SAE auf Instagram:   instagram.com/lifeaftersae/     Mehr zu Kurt gibt's hier:  www.kurt-jonathan-engert.com     Mehr zu Glen gibt's hier:  linktr.ee/glenschaele
21 Dec 2022#70 Tom Bauer | Engineering Samples 00:37:06
Das ist die letzte Podcast Folge… für dieses Jahr. Heute sprechen wir mit Tom Bauer (SAE Köln 2014). Tom ist Geschäftsführer seines eigenen Audio Firmenkonglomerats, denn neben der Sample-Schmiede "Engineering Samples" arbeitet er mit seinen Kollegen auch an Filmvertonungen, Ghostproductions und und und. Wir sprechen über sein erstes Tonstudio, die Ansprüche eine eigene Firma zu gründen und das Risiko, dass damit einhergeht. Es geht um die Sampling Welt, Einkommensströme und Deals, die man lieber nicht annehmen sollte. Hört rein! Engineering Samples: engineeringsamples.com/  Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: https://linktr.ee/glenschaele
26 Oct 2022#67 Ilan Adar & Moritz Surwehme I Noiseworks Audio00:36:22
Heute Sprechen wir mit Ilan Adar und Moritz Surwehme (SAE Bochum) über ihre frisch gegründete Firma Noiseworks. Die beiden haben sich am SAE Institute Bochum kennen gelernt und schon im Studium zusammengearbeitet. Moritz's Bachelorarbeit befasste sich mit der Entwicklung eines Audio PlugIns - doch er hört mit der Abgabe seiner Bachelorarbeit nicht auf sich mit dem Thema zu beschäftigen. Später kam Ilan dazu und mittlerweile haben die beiden ihr erstes PlugIn veröffentlicht - und es sollen einige weitere folgen. Wir sprechen mit ihnen über ihre Entwicklungsarbeit, Organisation und die Zukunft ihrer noch jungen Firma. Hört rein! Website: noiseworksaudio.com Instagram: @noiseworksaudio Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: https://linktr.ee/glenschaele
20 Dec 2023#99 Max Filges I Ausprobieren und Fehler machen00:44:01

In unserer letzten Folge des Jahres 2023: Filmkomponist und Fernsehpreisträger Max Filges. Der gebürtige Hamburger lebt mittlerweile in Berlin und ist bekannt für seine Mitarbeit an bekannten Produktionen wie Höllgrund, Sløborn oder Dogs of Berlin. Max erzählt uns viel über die tägliche Arbeit als Filmkomponist, wie wichtig es ist, Fehler zu machen, und warum manchmal ein altes Instrument von eBay die Grundlage für einen ganzen Soundtrack sein kann. Creativity is Key in dieser Folge, für alle Musikschaffenden eine absolute Pflichtfolge - viel Spaß!


Website:

maxfilges.com


Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/
Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier:

https://glenschaele.com/linktree

17 Jul 2024#114 Joanna Gypser I Fokus und Energie00:36:35
Heute ist Joanna Gypser (SAE Köln), Songwriterin und Produzentin, die eigene Songs schreibt und sich auf Kinderlieder und Kindermarketing spezialisiert hat, im Life After SAE Podcast zu Gast. In der Episode erzählt Joanna, wie sie zu ihrer Nische gefunden hat, von ihren Erfahrungen bei den International Songwriting Awards und gibt einen Ausblick auf ihr neues Album, das bald veröffentlicht wird. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/joanna-gypser/ Website: joannagypser.com joanna4kids.de Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Mehr zu Glen gibt's hier: https://glenschaele.com/linktree
09 Dec 2020#17 Maria Zubova | emotional intelligence 00:26:27
In dieser Folge sprechen wir mit der PR-Managerin Maria Zubova von Assemble Entertainment. Maria hat in ihrer Karriere schon einige Positionen begleitet, von QA über Projektmanagement bis hin zu ihrer jetzigen Position als PR Managerin. Wir sprechen mit ihr über den „DAU“, den Einfluss von Influencern und darüber, das Game-Testing auch sehr anstrengend sein kann.  Maria Zubova auf Linked-In: https://www.linkedin.com/in/mariazubova  Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com  Mehr zu Glen gibt's hier:  Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/  Glen Schaele (Mixer): https://www.glenschaele.com  Glen Schaele spricht: https://www.glenschaelespricht.de
02 Feb 2022#48 Jean-Marc Lehmann I Das Schweizer Taschenmesser00:31:23
Heute Sprechen wir mit Jean-Marc Lehmann (SAE Köln 2009 - 2012). Der früher professionelle Jongleur und heute professioneller Filmemacher ist aktuell mit seinen beiden Businesses Backcrossfilm und MyVideoStudio unterwegs. Wir sprechen mit ihm über den modernen Markt für Image-Filme, die Live und Event Filmbranche und was ihn als Schweizer ins schöne Köln gezogen hat. Wir befragen ihn außerdem zu seiner Vergangenheit als professioneller Jongleur und wie er zu seinen beiden Standbeinen gekommen ist. Heute erfahrt ihr, was Jean- Marc bei Backcrossfilm und MyVideoStusio genau macht. Viel Spaß! SHURE VIRTUAL MASTERCLASS DRAHTLOSTECHNIK: https://p.shure.com/virtual-masterclass-drahtlostechnik-0222 Website: https://www.backcrossfilm.de/ https://www.myvideostudio.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jean-marc-lehmann-0a8025200/ Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/ https://linktr.ee/glenschaele
10 Nov 2021#41 Henning Strandt I alleine analog00:33:26
Heute sprechen wir mit Henning Strand (SAE Berlin 2006-2009). Henning ist Inhaber des Watt Matters Studio in Bielefeld. Wir sprechen mit darüber, ob sich große Studios heutzutage noch lohnen, wie man den Mut zu solch einem Projekt aufbringt und wie man es am Laufen hält. Es geht um digital vs. analog, das Studio der Zukunft und wie man an Kooperationen mit Firmen herankommt. Für jeden der auch an's Gründen denkt steckt diese Folge #LASAE voller Infos, Anekdoten und Aha-Momente. Viel Spaß beim hören ! Website: https://wattmattersstudio.com Henning auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/henning-strandt/ Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/ https://linktr.ee/glenschaele
03 Jul 2024#113 Jason Schwickerath I Einmal Malle zum Mitnehmen00:33:55

Heute zu Gast beim Life After SAE Podcast: Jason Schwickerath (SAE Köln)

Jason ist Musikproduzent und arbeitet mit dem namhaften deutschen Musikproduzenten Oliver DeVille an Produktionen für Mallorca-Größen wie Lorenz Büffel, Bierkapitän oder Marcus Becker. Angefangen hat der Kölner jedoch mit Gitarren-Pop. Wie das alles entstanden ist, hört ihr in dieser Folge!


Instagram:

https://www.instagram.com/jason.schwickerath/


Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/

Mehr zu Kurt gibt's hier:

https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/

Mehr zu Glen gibt's hier:

https://glenschaele.com/linktree

12 Apr 2023#78 Roman Chappuis | "Die Balance zwischen Technologie und Menschlichkeit"00:40:56

In dieser Episode des "Life After SAE" Podcasts hatten wir den Schweizer Web- und Grafikdesigner Roman Chappuis als Gast.

Roman studierte von 2012-2016 an der SAE Berlin und arbeitete danach als Freelancer für Kunden aus verschiedenen Branchen. Schließlich gründete er sein eigenes Designstudio.

Wir haben über die Bedeutung von künstlicher Intelligenz im Webdesign und die Auswirkungen von Website-Baukästen auf die Arbeit von Designern gesprochen. Roman betonte, dass die menschliche Kreativität und ein individueller Design-Ansatz weiterhin unverzichtbar sind.


LinkedIn:

https://www.linkedin.com/in/roman-chappuis-05091184/


Website:

romanchappuis.ch 


Life After SAE auf Instagram:  

instagram.com/lifeaftersae/     

Mehr zu Kurt gibt's hier:  

www.kurt-jonathan-engert.com     

Mehr zu Glen gibt's hier:  

linktr.ee/glenschaele

05 Mar 2025#129 Jan Felix Klein I Zertifizierter Tausendsasser00:43:31

In Folge #16 war er schon einmal da - Emotional Engineer und Tausendsasser Jan Felix Klein.

Jetzt ist er zurück und erzählt, was er seitdem erlebt hat.

Er ist mit verschiedenen Bands unterwegs und hat mit Starcollector eine neue Firma gegründet.

Was genau macht Starcollector? Und wie bekommt man das alles unter einen Hut?

Hört rein und erfahrt mehr über Felix' spannenden Weg!


LinkedIn:

https://www.linkedin.com/in/jan-felix-klein-19654a127/


Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/

Mehr zu Kurt gibt's hier:

https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/

Mehr zu Glen gibt's hier:

https://glenschaele.com/linktree


11 Sep 2024#118 Jill Zimmermann | weniger Winter, mehr Musik.00:37:09

Sie ist wieder da! Audio Engineer Jill Zimmermann ist zum zweiten Mal bei uns im Life After SAE Podcast.


Was hat sie seit unserem letzten Gespräch so alles erlebt? Wir sprechen über das neue Deep Purple Album "=1", an welchem sie mitarbeiten konnte, wir erfahren ihre Meinung zu Atmos und noch viel mehr.

Unbedingt reinhören!


LinkedIn:

https://www.linkedin.com/in/jill-zimmermann-211403169/


Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/

Mehr zu Kurt gibt's hier:

https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/

Mehr zu Glen gibt's hier:

https://glenschaele.com/linktree

08 Jan 2025#126 Sandra Budesheim I Kamera, Schnitt und Demokratie00:37:49

Heute sprechen wir mit Sandra Budesheim (SAE Berlin), Mitgründerin von Crossend Filmproduktion in Berlin. Sandra gibt spannende Einblicke in ihre Arbeit als Dokumentarfilmerin und berichtet, wie sie soziale Themen in ihren Filmen und anderen Formaten behandelt. Gemeinsam beleuchten wir ihren kreativen Prozess, die Herausforderungen bei der Umsetzung sensibler Themen und die Bedeutung von Geschichten, die zum Nachdenken anregen.


Website:

https://www.crossendfilm.com/


Life After SAE auf Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/lifeaftersae/⁠⁠

Mehr zu Kurt gibt's hier:

⁠⁠https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/⁠⁠

Mehr zu Glen gibt's hier:

⁠⁠https://glenschaele.com/linktree

31 Aug 2022#63 Sascha Pamann | Sascha Sahnesound00:31:02

„Endlich mal ein Gast, der viel live unterwegs ist!“

Mit diesem Satz beginnt die heutige Episode mit unserem Gast und guten Freund Sascha Pamann.

Sascha ist Tontechniker und Sound Engineer und arbeitet vor Allem als FOH (Front of House) Live Techniker.

Er begleitet Bands auf Tour und mischt alles von Comedy Veranstaltungen über Club Konzerte bis hin zu Wacken Festivals.

Unter anderem hat er Bands wie „Breathe Atlantis“ und das „Lumpenpack“ auf Tour begleitet.

Sascha gibt uns Einblicke in seinen Arbeitsalltag als Live Techniker und erklärt uns, weshalb man gerade im Moment als Live Techniker sehr gut an Jobs kommt.

Im Jahre 2020 hat er sich einen Herzenswunsch erfüllt und ein eindrucksvolles Tonstudio in Gelsenkirchen gebaut: „Momentum Mixing.“

Hier mischt er überwiegend Produktionen und kann sich als Sound Nerd voll ausleben.

Wir sprechen mit Sascha über die gesunde Mischung zwischen viel unterwegs sein und der vermeintlich ruhigen Arbeit im Studio.

An alle Tontechniker: Sascha ist Mitglied im VDT (Verband deutscher Tonmeister) und erklärt weshalb es sinnvoll ist, diesem Verband beizutreten.

Schaut euch sein Studio an und hört in seine Produktionen!

Da sind gute Sachen bei!

Enjoy listening!


https://www.instagram.com/saschapamann/ 

https://www.instagram.com/momentum.mixing/ 

https://www.momentum-mixing.de


Mehr von Shure gibt's hier: https://shu.re/3xcy42r

Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/

Mehr zu Kurt gibt's hier:

Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/

Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com

Mehr zu Glen gibt's hier:

Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/

https://glenschaele.com/linktree


19 Feb 2025#128 Jann-Matis Armbröster I Jeden Tag Houdini00:35:10

Heute im Life After SAE Podcast: Jann-Matis Armbröster, VFX Artist und Absolvent der SAE Köln. Matis arbeitet seit 2023 bei RISE Visual Effects Studios in München und ist an beeindruckenden Projekten wie "Megalopolis", "The Crow" und "Gen V" beteiligt. Wie schafft man den Sprung in die Welt der großen Filmproduktionen? Matis erzählt uns von seinem Karriereweg, seiner Motivation und seinem Fleiß. Außerdem sprechen wir über die Herausforderungen und dem manchmal auch schmerzhaften Prozess, wenn die eigene Arbeit es nicht in den Final Cut schafft. Hört rein!

LinkedIn:

https://www.linkedin.com/in/jann-matis-armbr%C3%B6ster-18aba81b8/


imdb:

imdb.com/name/nm15695512/


Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/

Mehr zu Kurt gibt's hier:

https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/

Mehr zu Glen gibt's hier:

https://glenschaele.com/linktree

16 Aug 2023#87 Sascha Pamann I Wattwandern auf Wacken00:51:20
Heute sprechen wir mit Audio Engineer Sascha Pamann, der in Folge #63 schon bei uns in der Show war. Bei Sascha ist viel passiert, sein Tonstudio Momentum Mixing kann sich absolut sehen lassen und er ist weiterhin mit Herz und Seele als Livetechniker mit verschiedenen Bands unterwegs. Wir sprechen über seine Schere zwischen Studioinhaber und Live-Engineer, Leidenschaft und Vernunft bei Equipment und die richtige Mischung zwischen Kumpelei und Geschäftsbeziehung. Sascha sucht auch einen neuen Studiopartner in Gelsenkirchen - alle Eckdaten hört ihr in der Folge ab 13:06. Wenn ihr im Bereich Rock/Metal unterwegs seid, meldet euch gern hier: Instagram: @momentum.mixing Website: momentum-mixing.de Life After SAE auf Instagram:   instagram.com/lifeaftersae/      Mehr zu Kurt gibt's hier:   www.kurt-jonathan-engert.com      Mehr zu Glen gibt's hier:   linktr.ee/glenschaele
29 Mar 2023#77 Linus Specht I Der Koalitionstee 00:53:58
In dieser Episode von Life After SAE haben wir Linus Specht zu Gast. Linus war von 2015 bis 2017 Filmstudent am SAE Institute Hamburg und hat danach als Freiberufler im Filmbereich gearbeitet. Heute ist er Head of Creation bei der renommierten Hamburger Agentur JUSTADDSUGAR, wo er Kunden wie Jack Wolfskin, VW und Schwarzkopf betreut. Linus gibt uns Einblicke in seine Erfahrungen als Filmstudent und erzählt uns, wie er seine Karriere im Filmbereich gestartet hat. Wir sprechen auch darüber, wie er bei JUSTADDSUGAR gelandet ist und welche Herausforderungen er als Head of Creation bewältigt. Außerdem diskutieren wir mit Linus darüber, wie er seine Kreativität aufrechterhält und welche Trends er im Bereich der Werbung und des Marketings sieht. Er teilt auch einige Tipps für angehende Kreative und gibt Ratschläge, wie man in der Film- und Werbebranche erfolgreich sein kann. Am Ende besprechen wir, welche Spitzenpolitiker bald einen Eistee droppen könnten - es wird also spannend. Hört rein! LinkedIn: linkedin.com/in/linus-specht-318028120/ Instagram: @linusspecht Life After SAE auf Instagram:    instagram.com/lifeaftersae/      Mehr zu Kurt gibt's hier:   www.kurt-jonathan-engert.com      Mehr zu Glen gibt's hier:   linktr.ee/glenschaele
09 Jun 2021#30 Marc Bohn | So. Viele. Möglichkeiten.00:35:09
Heute sprechen wir mit Marc Bohn - Chefredakteur des Sound & Recording Magazins sowie Event-Manager der Studioszene. Marc erzählt uns, wie er über die SAE zum Journalismus gekommen ist, warum ihm die Audio Community so wichtig ist und wie das online musizieren am Zahn der Zeit funktioniert. Wir sprechen über angenommene und verpasste Chancen, Transparenz beim „product-testing“ und über die Zukunftsbranchen im Audio-Bereich. Get ready for some insight von Marc Bohn, der jedem in der Audio Branche ein Begriff sein sollte. https://www.soundandrecording.de https://www.studioszene.de https://www.linkedin.com/in/marc-bohn-894473121/ Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/ https://linktr.ee/glenschaele
03 Aug 2022#61 I LASAE LIVE - Choukri Gustmann I Von Xatar bis Vanessa Mai01:16:55

Heute sprechen wir mit Musiker, Produzent und DJ Choukri Gustmann (SAE Köln 2008-2012). Er erzählt uns über seine frühe Zusammenarbeit mit mittlerweile nicht umumstrittenen Artists wie Kollegah und Farid Bang, es geht um seine Zeit in LA und warum er sich dafür entschieden hat ein paar Jahre Musikpause bei Apple zu machen. Choukri's musikalische Spannweite reicht von Rappern wie Xatar oder Ssio über Popgrößen wie Tove Lo bis hin zu Pop-Schlager wie Vanessa Mai. Außerdem ist er noch mit seinem Solo-Projekt „BRUDA“ unterwegs. Wie er es geschafft hat so eine musikalische Spannweite zu aufzubauen erfahrt ihr im heutigen Gespräch - hört rein!

Instagram: @choukri

Mehr von Shure gibt's hier: https://shu.re/3xcy42r
Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/
Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier: https://glenschaele.com/linktree

28 Aug 2024#117 Calvin Gotta I T-Rex und rotes Laserschwert00:38:32

In dieser Folge sprechen wir mit dem Compositor Calvin Gotta (SAE Frankfurt). Calvin arbeitet aktuell bei ILM in London – ein absoluter Traumjob für alle VFXler. Aber wie kommt man an so einen ran? Und was hat Calvin vorher bei der Commerzbank gemacht? Erfahrt ihr alles in der neuesten Folge von Life After SAE. Viel Spaß!


LinkedIn:

https://www.linkedin.com/in/calvin-gotta/


Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/

Mehr zu Kurt gibt's hier:

https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/

Mehr zu Glen gibt's hier:

https://glenschaele.com/linktree

Améliorez votre compréhension de Life After SAE avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Life After SAE. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data