
LetteraTour (Yannick Dreßen)
Explorez tous les épisodes de LetteraTour
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
05 May 2024 | Folge 10: Marius Müller | James Gordon Farrell: Troubles | 00:54:26 | |
In der zehnten Folge unterhält sich Yannick Dreßen mit dem Bibliothekar, Blogger und Moderator Marius Müller, der den bekannten Blog BUCH-HALTUNG betreibt und dort vor allem Perlen abseits des Wegesrand vorstellt. Im süddeutschen Raum ist er aber auch als Moderator, Organisator und eifriger und eloquenter Diskutant bei literarischen Veranstaltungen bekannt. Im Gespräch geht es um seine Arbeit als Bibliothekar und die Zukunft von Bibliotheken, um britischen Humor und die IRA sowie natürlich um sein liebstes Buch: "Troubles" von James Gordon Farrell. Schaut unbedingt auf seiner Webseite vorbei und abonniert seinen Kanal auf Insta oder Facebook. | |||
06 Oct 2024 | Folge 14: Uwe Kalkowski | Simone de Beauvoir: Alle Menschen sind sterblich | 01:01:02 | |
In der vierzehnten Folge unterhält sich Yannick Dreßen mit Uwe Kalkowski, dessen Blog KAFFEEHAUSSITZER als Urgestein der Buchbloggerwelt gilt. Doch er kennt die Literaturbranche nicht nur aus Sicht des Bloggers, sondern auch aus Sicht des Buchhändlers und Verlagsmitarbeiters. So arbeitet er mittlerweile als Produktmanager beim Eichborn Verlag. Im Gespräch geht es um das Lesen in Kaffeehäusern, den Unterschied zwischen Fach- und Belletristikverlag und um das Lesepensum in der Jury des Deutschen Buchpreises. Zudem geht es aber auch um nichts weniger als um den Sinn des Lebens sowie natürlich um sein liebstes Buch: "Alle Menschen sind sterblich" von Simone de Beauvoir. Schaut unbedingt auch auf seiner Webseite vorbei und abonniert seinen Kanal auf Insta und Facebook. Weitere Shownotes: 1) Uwe Kalkowski: Die Bücher meines Lebens | |||
03 Mar 2024 | Folge 9: Sandra Falke | Ottessa Moshfegh: Lapvona | 00:58:55 | |
In der neunten Folge unterhält sich Yannick Dreßen mit der Bloggerin und Booktuberin Sandra Falke, die seit 15 Jahren den engagierten und ambitionierten Blog LITERARISCHE ABENTEUER betreibt. Auf ihrem Youtube Kanal bespricht sie Neuerscheinungen ebenso wie Klassiker und ordnet das literarische Geschehen stets analytisch und diskursiv ein, gepaart mit einer Prise Humor. Im Gespräch geht es um Youtube und das Feuilleton, die Verbindung von Estland und Deutschland, aber auch um Moralvorstellungen und Grenzen in der Literatur sowie natürlich um ihr liebstes Buch: "Lapvona" von Ottessa Moshfegh. Schaut unbedingt auf ihrer Webseite oder bei Insta vorbei und folgt ihrem Kanal bei Youtube. | |||
12 Nov 2023 | Folge 5: Dakini Böhmer | Geoff Dyer: Sex in Venedig, Tod in Varanasi | 00:44:02 | |
In der fünften Folge unterhält sich Yannick Dreßen mit Dakini Böhmer, Künstlerin und Autorin, die nicht nur singt und malt, sondern bislang auch 4 Gedichtbände veröffentlicht hat. Im Gespräch geht es um die Suche nach Inspiration, um Kunst und Kunstkritik sowie natürlich um ihr liebstes Buch: „Sex in Venedig, Tod in Varanasi“ von Geoff Dyer. Besucht unbedingt auch die Webseite von Dakini Böhmer. | |||
09 Jun 2024 | Intermezzo: Ein Selbstgespräch | J.J. Abrams & Doug Dorst: S. - Das Schiff des Theseus | 00:49:43 | |
Intermezzo, die Zweite! In diesem Intermezzo unterhält sich Yannick Dreßen mal wieder mit - Yannick Dreßen. In seinem Selbstgespräch beantwortet er Fragen, die ihm vorab gestellt wurden, empfiehlt die bewegendsten Bücher, die er jemals gelesen hat, und verrät etwas über sein Romandebüt, das im kommenden Herbst bei Kulja-Publishing erscheinen wird. Zudem verzählt er och noch wat op Kölsch. Aber keine Sorge, natürlich spricht er auch über eines seiner liebsten Bücher, das eine Hommage an das haptische Buch und ans Erzählen darstellt: "S. - Das Schiff des Theseus" von J.J. Abrams und Doug Dorst. Verlinkungen zum Roman: Bilder zu "S. - Das Schiff des Theseus" Weitere Verlinkungen: Alle weiteren angesprochenen Titel findet ihr auf meiner Webseite. | |||
03 Sep 2023 | Folge 3: Pascal Mathéus | Günter Grass: Die Blechtrommel | 00:58:40 | |
In der dritten Folge unterhält sich Yannick Dreßen mit Pascal Mathéus, Literaturblogger und Buchhändler, der seit 2019 das Blog "Aufklappen Literaturkritik" führt und im letzten Jahr zusammen mit seinem Freund Florian Wernicke die renommierte Buchhandlung Kortes (bald Wassermann) in Hamburg übernommen hat. Im Gespräch geht es um die Herausforderungen des Buchhandels, um braune Vergangenheiten und vermeintliche Cancel Culture sowie natürlich um sein liebstes Buch: „Die Blechtrommel“ von Günter Grass. Schaut unbedingt auf dem großartigen Blog vorbei und besucht die Buchhandlung Kortes. | |||
04 Aug 2024 | Folge 13: Literaturreich | Richard Ford: Valentinstag | 00:58:23 | |
In der dreizehnten Folge unterhält sich Yannick Dreßen mit Petra Reich, die nicht nur den Blog LITERATURREICH betreibt, der sich sehr großer Beliebtheit erfreut, sondern auch gern gesehene Gästin auf Messen und Literaturveranstaltungen ist. Im Gespräch geht es um Nabokov und das Literaricum, die Unabhängigkeit von Bloggern, den Mittleren Westen der USA und den Reiz amerikanischer Gesellschaftsromane sowie natürlich um ihr liebstes Buch: "Valentinstag" von Richard Ford. Schaut unbedingt auch auf ihrer Webseite vorbei und abonniert ihren Kanal auf Insta. | |||
01 Dec 2024 | Folge 15: Ilke Sayan | Charles Dickens: David Copperfield | 01:20:00 | |
In der fünfzehnten Folge unterhält sich Yannick Dreßen mit Ilke Sayan, deren Youtubekanal BUCHGESCHICHTEN einer der erfolgreichsten Literaturkanäle Deutschlands ist. Auf ihrem Kanal findet man wirklich alles, was das Buchliebhaberherz begehrt. Doch sie ist nicht nur Booktuberin, sondern auch Moderatorin bei Literaturveranstaltungen sowie immer wieder Jurymitglied oder begleitende Bloggerin bei diversen Preisverleihungen. Im Gespräch geht es um ihre Leidenschaft fürs Lesen, ihren wunderbaren Youtubekanal, um Gelassenheit beim Moderieren und die heilende Kraft der Literatur sowie natürlich um ihr liebstes Buch: "David Copperfield" von Charles Dickens. Schaut unbedingt auf ihrem Youtubekanal Buchgeschichten vorbei und folgt Ilke bei Insta. Weitere Shownotes: 1) Video: Das passende Buch zum Getränk 2) Video: Von der Vorbereitung der Videos bis zum Upload 3) Video: Charles Dickens - 8 Bücher | |||
03 Dec 2023 | Folge 6: Salih Jamal | Albertine Sarrazin: Astragalus | 00:39:03 | |
In der sechsten Folge unterhält sich Yannick Dreßen mit Salih Jamal, Autor hochgelobter Romane wie "Das perfekte Grau" und "Blinder Spiegel". Im Gespräch geht es um Sprache, Stil und das Meißeln eines Textes, aber auch um Blumenverkäufe im Puff sowie natürlich um sein liebstes Buch: „Astragalus“ von Albertine Sarrazin. Besucht Salih Jamal auch auf seiner Webseite und überzeugt euch selbst von der Qualität seiner Romane. | |||
01 Oct 2023 | Intermezzo: Ein Selbstgespräch | Jonathan Littell: Die Wohlgesinnten | 00:35:45 | |
In diesem Intermezzo unterhält sich Yannick Dreßen mit - Yannick Dreßen. Ein kleines Selbstgespräch über seinen Blog, seinen Podcast und seine Leidenschaft zur Literatur. Natürlich spricht er auch über sein liebstes Buch, das ihn zugleich verstört und begeistert: "Die Wohlgesinnten" von Jonathan Littell. | |||
06 Aug 2023 | Folge 2: Sonja Dörr | Hanya Yanagihara: Das Volk der Bäume | 00:52:50 | |
In der zweiten Folge unterhält sich Yannick Dreßen mit Sonja Dörr, Schriftstellerin und Literaturbloggerin, die seit 2021 auf Instagram unter "Die Bücherweltenbummlerin" nicht nur Bücher rezensiert, sondern auch Erzählungen und Interviews veröffentlicht. Im letzten Jahr erschien schließlich ihr Romandebüt "Ein Sommer in zwei Teilen“. Im Gespräch geht es um ihre Leidenschaft fürs Lesen und Schreiben, um ihren Alltag als Autorin und natürlich um ihr liebstes Buch: "Das Volk der Bäume“ von Hanya Yanagihara. Wenn ihr Sonja noch nicht kennt, schaut unbedingt auf ihrer Webseite vorbei. | |||
12 Jan 2025 | Folge 16: Ludwig Lohmann | Olivia Laing: Die einsame Stadt | 01:08:54 | |
In der sechzehnten Folge unterhält sich Yannick Dreßen mit Ludwig Lohmann, einem wahren Tausendsassa in der Literaturszene. Er kennt die Branche nicht nur aus Sicht eines Buchhändlers, schreibt nicht nur Kritiken, veranstaltet Festivals und sitzt in bedeutenden Buchjurys, sondern er betreibt auch den Literaturpodcast blauschwarzberlin, der sich großer Beliebtheit erfreut. Darüberhinaus hat er geholfen, den Kanon Verlag aufzubauen, und arbeitet seit kurzem als Programmleiter für Literatur und Sachbuch im Leykam Verlag. Im Gespräch geht es um die Herausforderungen einer Verlagsgründung, um gute Literaturveranstaltungen und Podcasts, um die Zukunft der Kulturbranche als auch um die Frage nach Kunst sowie natürlich um sein liebstes Buch: "Die einsame Stadt" von Olivia Laing. Folgt Ludwig auch bei Insta. Weitere Shownotes: 1) Ludwigs Podcast: blauschwarzberlin 2) Entdeckt viele andere tolle unabhängige Podcasts unter: literaturpodcasts.de 3) Kanon Verlag | |||
20 Jun 2023 | Teaser | 00:02:33 | |
Vorsicht - das ist ein Teaser! | |||
02 Jul 2023 | Folge 1: Bookster HRO | John Irving: Garp und wie er die Welt sah | 00:44:11 | |
In der ersten Folge unterhält sich Yannick Dreßen mit Stefan Härtel, dem bekannten Rostocker Literaturblogger, der seit 2014 unter BOOKSTER HRO über Literatur schreibt und seitdem nicht mehr aus der Literaturszene wegzudenken ist. Im Gespräch geht es um seinen Blog und seine zahlreichen Tätigkeiten in der Literaturbranche, seine Leidenschaft fürs Lesen und natürlich um sein liebstes Buch: "Garp und wie er die Welt" sah von John Irving. Wenn ihr Stefan noch nicht kennt, schaut unbedingt bei BOOKSTER HRO vorbei. | |||
07 Jan 2024 | Folge 7: Lalena Hoffschildt | Doireann Ní Ghríofa: Ein Geist in der Kehle | 00:58:47 | |
In der siebten Folge unterhält sich Yannick Dreßen mit Lalena Hoffschildt, Buchhändlerin und Verlagsvertreterin, die aber auch selbst Gedichte schreibt. Im Gespräch geht es um die Arbeit als Verlagsvertreterin, um Lyrik, Übersetzungen und weibliche Stimmen sowie natürlich um ihr liebstes Buch: „Ein Geist in der Kehle“ von Doireann Ní Ghríofa. | |||
07 Jul 2024 | Folge 12: Christoph Danne | J. D. Salinger: Der Fänger im Roggen | 00:56:16 | |
In der zwölften Folge unterhält sich Yannick Dreßen mit dem Lyriker Christoph Danne, der nicht nur selbst wunderbare Gedichte schreibt, sondern auch den tauland Verlag gründete und betreibt. Zudem veranstaltet, kuratiert und organisiert er diverse lyrische Reihen und Abende, wie z.B. den Lyrikabend HelloPoetry oder die Poesiefeste Anderland und Satelliten. Im Gespräch geht es um sein Schreiben, seine Arbeit als Herausgeber, Veranstalter und Buchhändler, aber auch um den Wert von Lyrik, um eine ganz besondere Sammlerleidenschaft, um Außenseiter und Psychopathen sowie natürlich um sein liebstes Buch: "Der Fänger im Roggen" von J. D. Salinger. Schaut unbedingt auf seiner Webseite vorbei und abonniert seinen Kanal auf Insta oder Facebook. Weitere Shownotes: 3) Christoph Danne zitiert zudem an einer Stelle aus: Nasima Razizadeh: Die Goldwaage (Wallstein Verlag) | |||
04 Feb 2024 | Folge 8: Literaturpalast | Mircea Cărtărescu: Die Wissenden | 01:08:06 | |
In der achten Folge unterhält sich Yannick Dreßen mit Tino Schlench, dem bekannten Literaturvermittler aus Wien, der auf seinem Blog LITERATURPALAST über Literatur aus dem deutschen und europäischen Osten schreibt. In seinem Podcast LITERATURPALAST - AUDIOSPUR wirft er zudem einen Blick auf südosteuropäische Literatur. Doch er ist nicht nur Blogger und Podcaster, er ist auch Lektor, Moderator und Kurator - ein wahrer Tausendsassa in der Szene. Im Gespräch geht es natürlich um Osteuropa und seine vielfältigen Literaturen, aber auch um Tinos besonderen Blog und Podcast, seine verschiedenen Arbeiten in der Branche, um überbordende und fordernde Prosa sowie um sein liebstes Buch: „Die Wissenden“ von Mircea Cărtărescu. Schaut unbedingt auch auf seiner Webseite oder bei Insta vorbei und hört in seinen Podcast rein. |