Beta

Explorez tous les épisodes de Let's Dog - Bordercollie Podcast

Plongez dans la liste complète des épisodes de Let's Dog - Bordercollie Podcast. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–15 of 15

DateTitreDurée
13 Aug 2020007 Wie laste ich meinen Border Collie aus?00:08:01

Die Frage der Auslastung beschränkt sich oftmals nur auf die körperliche Betätigung des Hundes. Beim Border Collie wird noch dazu angenommen, dass er aufgrund der Arbeitsbereitschaft und der hohen Intelligenz rund um die Uhr beschäftigt werden muss. Ein Trugschluss, der immer wieder einmal dazu beiträgt, dass Hunde und speziell Border Collies überfordert, aufgedreht, unkontrolliert und unausgeglichen sind. In dieser Episode erzähle ich von meinem Ansatz der "Auslastung", spreche über geistige und körperliche Betätigung und wie man seinen Border Collie in den Lebensalltag einbinden kann, damit man einen glücklichen und ausgeglichenen Hund an seiner Seite hat.

07 May 2021014 Interview Sissy Graf - Agility und Bordercollie00:40:17

Sissy macht den Agilitysport mit Border Collies im Leistungsportbereich. Sie ist mehrfache Staatsmeisterin und qualifiziert sich jährlich für die Teilnahme bei den Weltmeisterschaften. Haro spricht mit ihr über die Grundlagen des Agilitysports und geht im Gespräch ins Detail im Bezug auf die Ausübung des Sports mit der Border Collie Rasse. Interessant sind auch die Erfahrungen von Sissy zur Rasse Australian Shepherd und die Unterschiede zum Border Collie.

05 Aug 2020005 Impulse kontrollieren - Mensch und Bordercollie00:13:04

Impulskontrolle konzentriert sich im Allgemeinen auf jene des Hundes. Mein Ansatz ist die Impulskontrolle bei allen Beteiligten (Menschen und Hunden) zu berücksichtigen. Der Mensch muss Lernen Impulse zu kontrollieren (menschliche Emotion) und der Border Collie muss lernen Impulse zu kontrollieren (Anreize). 

www.lets-dog.com ohne DOGMA

02 Aug 2020001 4 Pfoten Modell (Erklärung)00:06:18

Haro stellt "sein" 4 Pfoten Modell vor, welches das Ziel hat, dem Border Collie und seinem Halter ein erfülltes Zusammenleben zu ermöglichen. Zuerst muss sich jeder für sich die Frage stellen, was "erfülltes Zusammenleben" für ihn selbst bedeutet. Haro erzählt, was es für ihn bedeutet und gibt einen Überblick über die Bestandteile des Modells.

www.bordercolliepodcast.com

www.lets-dog.com

https://www.instagram.com/letsdog_styrian_bordercollie/?hl=de

 

20 Aug 2020009 Der Border Collie als Familienhund mit Kindern00:11:13

In dieser Episode erzähle ich Dir, wie das Zusammeleben von Kindern und einem Border Collie gelingt und wie alle davon profitieren können. Das Wichtigste sind Regeln - für die Kinder und den Hund. Mit den richtigen Überlegungen, Grundsätzen und Bemühungen von allen Beteiligten steht dem Familienglück mit Border Collie nichts im Wege.

03 Aug 2020003 Bindung zwischen Mensch und Border Collie00:11:59

In dieser Episode spreche ich über die Bindungsarbeit zwischen Mensch und Hund. Bindung ist die Grundlage für eine funktionierende Mensch-Hund Partnerschaft. Bindungsarbeit passiert permanent und hört nie auf, sie wird im Laufe der Zeit immer stärker und belastbarer. Wer sich dem Effekt bewusst ist, wird mit seinem Traumhund durch das Leben gehen.

 

www.bordercolliepodcast.com

BLOG mit Tipps, Anleitungen und hundefreundlichen Plätzen:

www.lets-dog.com

Bitte folge uns auf INSTAGRAM:

https://www.instagram.com/letsdog_styrian_bordercollie/?hl=de

Bitte folge uns auf FACEBOOK:

https://www.facebook.com/haro.mernig.16

04 Aug 2020004 Werde zum "Leader" für Deinen Border Collie00:10:35

Durch bewusstes "Leadership" im Zusammenleben mit Deinem Border Collie im Mensch-Hunde Verbund, arbeitest Du an einem harmonischen und für den Hund berechenbaren Regelwerk.

In dieser Episode erkläre ich, worauf es dabei ankommt, was ich unter Leadership verstehe und was für mich nicht Leadership ist.

www.bordercolliepodcast.com

BLOG mit Tipps, Anleitungen und hundefreundlichen Plätzen:

www.lets-dog.com

Bitte folge uns auf INSTAGRAM:

https://www.instagram.com/letsdog_styrian_bordercollie/?hl=de

Bitte folge uns auf FACEBOOK:

https://www.facebook.com/haro.mernig.16

 

23 Apr 2021013 Interview Johannes Willwacher - Border Collie Zucht00:54:27

Haro im Gespräch mit Johannes Willwacher, FCI Border Collie.

Johannes gibt tiefe Einblicke in die Zucht von Border Collies, von der Auswahl der Elterntiere, über die Zeit mit den Welpen und deren Entwicklung und auch über die richtige Herangehensweise wenn man man überlegt sich einen Border Collie in seine Familie zu holen. Neben den Themen zur Zucht erklärt Johannes auch die Besonderheiten der Rasse Border Collie. Ein sehr erleuchtendes Interview.

links: https://www.broadmeadows.de/

Buchtipps von Johannes: 

https://amzn.to/3nf3IpL

https://amzn.to/3dMzIP6

 

02 Sep 2020011 Interview mit Sami el Ayachi - Körpersprachliche Kommunikation01:00:24

In dieser Episode spreche ich mit Sami el Ayachi, Hundetrainer und Experte für Kommunikation, Beziehungsarbeit und körpersprachliches Longieren mit Hunden.

Sami erzählt was das Longieren ist, woher es stammt und wie er es weiterentwickelt hat. Dabei kommt heraus, dass die Körpersprache enormes Potential hat, um mit Deinem Border Collie "in ein Gespräch zu gehen". In diesem "Gespräch" mit dem Hund geht es nicht darum mit den Hund am Longierkreis an Dressur zu arbeiten oder auf eine Belohnung hin anzuweisen, es geht darum mit dem Hund zu kommunizieren und geistig zu beschäftigen.

Sami hat jahrelange Erfahrung mit verschiedensten Hunderassen und dementsprechend auch mit Border Collies. Er sieht den Border Collie als herausragenden Hund mit enormer Auffassungsgabe und Präzisionsgabe, für den sich das körpersprachliche Longieren und Kommunizieren perfekt eignet.

Ein sehr tiefes Interview in die Welt der Beziehungsarbeit zwischen Mensch und Hund, nicht nur für Border Collie Halter interessant, sondern für jeden Hundehalter oder Interessenten.

 

www.bordercolliepodcast.com

https://www.longieren-mit-hund.de/

BUCHEMPFEHLUNGEN von SAMI:

Der gelassene Hund: https://amzn.to/3jFY9Of 

Aggressionsverhalten beim Hund: https://amzn.to/2YWu9W6

Körpersprachliches Longieren mit Hund: https://amzn.to/3jzktc8

 

02 Aug 2020002 Bewusstsein über Mensch und Border Collie00:09:41

Die erste "Pfote" des Modells ist die "Bewusstseinspfote".

Es geht dabei darum, dass Du Dir bewusst wirst bzw. bist, welche Unterchiede es zwischen Dir und Deinem Border Collie gibt, welche Bedürfnisse der Border Collie hat und dass Dein Border Collie rassespezfische und charakterspezifische Verhaltensweisen hat.

Das 4 Pfoten Modell ist eine "Anleitung", an der sich jeder Halter eines Hundes orientieren kann. Grundlegend gilt, dass fast alles was für den Umgang mit Border Collieszutrifft auch für alle anderen Hunderassen passt.

23 Oct 2020012 Interview mit Maike Maja Nowak - Kontakt zum Hund vs. Kontrolle des Hundes00:41:27

Haro im Gespräch mit Maike-Maja Nowak, einer der bekanntesten Hundetrainerinnen Deutschlands. Maja führt Dich in dieser Episode des Border Collie Podcasts tief in die Welt der Kommunikation zwischen Mensch und Hund und sie erklärt die Unterschiede zwischen Kontakt zum Hund und Kontrolle des Hundes. Dabei spricht sie über "Heilarbeit" beim Menschen. Maja hat nach vielen Jahren des Hundetrainings erkannt, dass die Arbeit am Hund nahezu unwichtig ist, denn der Mensch sollte Lernen über Gefühle mit dem Hund zu kommunizieren, weniger durch sein Denken.

10 Aug 2020006 Border Collie Arbeitslinie Barbara Weinrauch00:36:46

Bei den Border Collies wird in der Zucht bzw. Zuchtausrichtung zwischen Showlinie und Arbeitslinie unterschieden. Im Gespräch mit Barbara Weinrauch gehen wir der Arbeitslinie auf den Grund. Barbara erklärt unter anderem Folgendes: 

  • Was ist Arbeitslinie?
  • Welche Veranlagungen hat der Border Collie der Arbeitslinie?
  • Was unterscheidet den Border Collie der Arbeitslinie von anderen Hütehunden?
  • Was ist der Unterschied zwischen Showlinie und Arbeitslinie?
  • Wie komplex ist die Zucht des Border Collies?
  • Ist das Hüteverhalten ein Jagdverhalten?
  • Was bedeutet ASDS, ISDS, FCI?
  • Nach welchen Zielen und Standards wird gezüchtet?
  • Muss ein Border Collie der Arbeitslinie am Schaf arbeiten?
  • Was macht ein Border Collie der Arbeitslinie wenn er nicht an Schafen arbeitet?
  • Wie muss ein Border Collie der Arbeitslinie geführt werden?

Beim Trial Sport werden die Border Collies der Arbeitslinie in der Zusammenarbeit mit dem "Handler" in einem Bewerb in der Arbeitsfähigkeit an Schafen bewertet.

  • Was ist Trial und wie funktioniert es?
  • Ist es ratsam mit einem BC der Arbeitslinie nur Trial zu machen ohne Arbeit am Schaf?
  • Wie erfolgt die Kommunikation zum Border Collie?
  • Wie lange dauert es bis ein Border Collie der Arbeitslinie ausgebildet ist?

Welche Überlegungen sollte man sich vor Anschaffung eines Border Collies stellen?

Welchen Menschen ist davon abzuraten einen Border Collie zu nehmen?

Was hat dir Dein Border Collie gelernt?

Was ist ein guter Hundezüchter?

Welche Buchempfehlung hast Du zum Thema Border Collies?

Barbara Weinrauch (Feldbach, Österreich)

"Schafe, Hunde und Sheepdog Trials sind meine große Leidenschaft"

Barbara züchtet Border Collies der Arbeitslinie und hat Österreich mehrmals bei Europameisterschaften im Sheepdog Trial Sport vertreten. Für 2020 konnte sie sich mit Ihren Hunden für die Weltmeisterschaft qualifizieren.

Sie ist im Vorstand der ASDS (Austrian Sheepdog Society) und zuständig für die Zuchtabwicklung.

www.styrianheart.at

www.asds.at

Facebook: https://www.facebook.com/barbara.weinrauch

Links Buchempfehlungen:

https://amzn.to/2DxwU92

https://amzn.to/2XGGux3

+++++++++++++++++++++++

+++++++++++++++++++++++

 

 

 

 

 

16 Aug 2020008 Lifestory Interview - Schattenjagender Border Collie00:18:03

Das "Schatten jagen" tritt ab und zu bei Hunden, speziell bei Border Collies auf. Der Hund verfolgt dabei Schatten und Lichtspiegelungen und verfällt in einen "Tunnel" bzw. in eine eigene Welt. Die Ansprache des Hundes durch den Hundeführer ist in diesen Situationen so gut wie nicht mehr möglich und er kann nur sehr schwer wieder heraus geholt werden. Man spricht von einem stereotypischen Verhalten, welches bei "falscher" Behandlungsweise zu einem "durchgeknallten" Suchtpatienten führen kann. Auf welche Art und Weise diesem Verhalten zu begegnen ist, darüber scheiden sich die Geister.

In diesem Lifestory Interview erzählt Tanja über ihren Weg mit ihrer Border Collie Hündin, die schon in frühen Welpenwochen das schattenjagende Verhalten gezeigt hat. Viele Methoden, viele Meinungen und viele Trainer waren involviert. Tanja berichtet über ihren persönlichen Erfolg und wie sie dorthin kam, dass das Schattenjagen heute kein Problem mehr für sie und ihren Hund darstellt.

 

24 Aug 2020010 Eignet sich der Border Collie als Rettungshund? Dr. Leopold Slotta Bachmayer00:42:09

In dieser Episode spreche ich mit Leo (Bundeskoordinator Rettungshunde Österreichisches Rotes Kreuz) über das Thema Rettungshunde und Border Collies als Rettungshunde.

Er erklärt

  • was Rettungshunde machen
  • welche verschiedenen Einsatzgebiete es gibt
  • welche Anforderungen die Hunde erfüllen müssen
  • welche Anforderungen die Hundeführer erfüllen müssen
  • wie sich Border Collies als Rettungshunde eignen

Unter anderem sprechen wir über die psychische Belastung für Rettungshundeteams und Leo erzählt auch von eindrucksvollen Einsatzerlebnissen.

Ein tiefes Interview zum Thema Rettungshunde und Border Collies.

Nicht nur für Border Collie Halter interessant sondern für jeden der sich für Rettungshunde interessiert.

**** Bitte um Entschuldigung für die tlw. schlechte Aufnahmequalität im letzten Drittel der Aufzeichnung *****

 

 

 

 

02 Aug 2020000 Worum geht es im Border Collie Podcast?00:04:24

Juhu, es geht los. In dieser Episode erfährst Du wer hinter dem Border Collie Podcast steht, welche Beweggründe er hat und wie Du Teil der gemeinsamen Border Collie Podcast Reise sein kannst.

ww.bordercolliepodcast.com

www.lets-dog.com

https://www.instagram.com/letsdog_styrian_bordercollie/?hl=de

Améliorez votre compréhension de Let's Dog - Bordercollie Podcast avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Let's Dog - Bordercollie Podcast. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data