
Let´s Dog About (Let's Dog About)
Explorez tous les épisodes de Let´s Dog About
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
24 Jan 2025 | Hund mit Biss 2.0 | 00:57:09 | |
In dieser Fortsetzung unserer vorherigen Folge, sprechen wir wie versprochen über die Fälle, in denen ein Hund seine Zähne im Zusammenhang mit seiner Bezugsperson oder auch in Bezug auf eine fremde Person einsetzt. Sprich, es geht hier um Hunde, die Menschen beißen. Woran kann das liegen? Was sollte man vor, während und nach einer solchen Auseinandersetzung beachten und wie sieht die Arbeit mit einem solchen Hund aussehen? Hört gerne rein und teilt uns wie immer auch gerne eure Erfahrungen mit! | |||
14 Mar 2025 | Doggossip & Insights - Februar | 01:04:40 | |
In dieser Folge sprechen wir mal wieder über die Veränderungen, Besonderheiten und Erkenntnisse des vergangenen Monats. Besonders im Fokus steht dabei Auszug von Roxy, die nach einigen Monaten als Pflegehündin bei Kai, nun in ein liebevolles Zuhause gezogen hat. Neben persönlichen Einblicken berichten wir von spannenden Coaching-Erfahrungen, wie der Arbeit mit Hunden, die vermeidungsorientierte Aggression zeigen und auch der Hundekongress der Doguniversity war natürlich ein besonderes Highlight, über das wir in dieser Folge berichten. Die Folge verbindet emotionale Geschichten mit humorvollen Momenten und spannenden Ausblicken – hört rein! (Ich finde die KI hat unsere Folge fantastisch zusammengefasst, oder? 😆) | |||
12 Jul 2024 | Mindset | 00:47:36 | |
Der Glaube versetzt bekanntlich Berge, aber löst das richtige Mindset auch alle Probleme? In dieser Folge sprechen wir darüber was das richtige Mindset kann und was es nicht kann in der Hundeerziehung. | |||
05 Apr 2024 | Beruf Hundetrainer*in | 01:07:28 | |
In dieser Folge gehen wir auf eure Fragen zum Beruf als Hundetrainer / Hundetrainerin ein. Dazu gehören unter anderem wichtige Informationen zum Thema Selbstständigkeit, der notwendigen Genehmigung nach Paragraf 11 TierSchG und vieles aus unseren eigenen Erfahrungen zum Thema Unternehmensgründung und Arbeiten als Hundetrainer*in! | |||
29 Nov 2024 | Doggossip & Insights - November | 01:06:30 | |
In dieser Folge nehmen wir euch wieder mit in unsere Erlebnisse aus dem Monat November und Coachinggeschichten gibt es diesmal zu genüge. Denn auch wenn wir nichts "Neues" erlebt haben, gab es doch die ein oder andere Situation bzw. das ein oder andere Coachings, welches uns zum Nachdenken angeregt hat. Und nur so viel: Der Beruf HundetrainerIn hat auch Schattenseiten mit denen mal lernen muss umzugehen. Neben diesen Updates aus dem November, gibt es am Ende dieser Folge auch ein kleines Rätsel für euch.. Aber hört einfach selbst rein und wer die Lösung weiß: NICHT öffentlich teilen! | |||
16 Nov 2024 | HundetrainerInnen Gadgets | 01:09:34 | |
Die sagenumwobene Gießkanne - was hat es mit ihr auf sich? Warum ist sie für uns eines der wichtigsten Tools im Hundetraining? In dieser Folge lüften wir dieses Mysterium! Aber die Gießkanne ist natürlich nicht alles was uns bei der Arbeit begleitet. Denn auch zu unserem Hundedummy gibt es viele Fragen und neben diesen beiden sehr offensichtlichen Alltagshelfern haben wir natürlich auch noch eine Menge weiterer Gadgets die regelmäßig zum Einsatz kommen. Sei es zur Absicherung oder für das Training selbst. Lediglich im Bereich "Arbeitskleidung" unterscheiden sich unsere Ansichten durch unsere verschiedenen Schwerpunkte ein wenig. Aber hört selbst!
| |||
05 Oct 2024 | Strafen in der Kritik | 01:06:45 | |
Was ist dran an den kritischen Meinungen über die Anwendung von Strafen in der Hundeerziehung? Darüber sprechen wir heute! Denn es gibt einige Sachen, die man bei der Anwendung von Strafen beachten sollte um unerwünschten oder schädlichen Nebenwirkungen entgegen zu wirken. Studien dazu: Seligman, M. E. (1972). Learned helplessness. Annual review of medicine, 23(1), 407-412. Maier, S. F., & Seligman, M. E. (1976). Learned helplessness: theory and evidence. Journal of experimental psychology: general, 105(1), 3. Und Kais Webinar zum Thema findet ihr hier: Lerntheorie | PsychoDOGICAL | |||
13 Sep 2024 | Suchtverhalten bei Hunden | 00:47:50 | |
Suchtverhalten - ein Thema, welches in Bezug auf den "Balljunkie" inzwischen allen Hundehalter*innen bekannt sein sollte. Aber was kann für den Hund noch zu einer Sucht werden und wie sollte man damit aus unserer Sicht präventiv am besten umgehen? In dieser Folge versuchen wir das Thema so gut es geht zusammenzufassen. Möchtest du mehr über das Thema Suchtverhalten erfahren? Dann hier unser Buchtipp, indem wir in einem Kapitel auch die besagten Studien aufgeführt und ausgearbeitet haben: Gansloßer, U. (2023). Pubertät und Sucht bei Hunden. In der nächsten Folge erwartet euch dann der zweite Teil unseres Auslandstierschutz Specials mit Tobias! | |||
19 Jan 2024 | Resozialisierung | 01:09:49 | |
Nach dem Thema Sozialisierung beschäftigen wir uns heute mit dem großen Bereich Resozialisierung! Neben der Frage, was Resozialisierung eigentlich bedeutet und in welchen Fällen eine solche für den Hund Sinn macht, beschäftigen wir uns in dieser Folge auch wieder mit der Praxis und sprechen darüber, welche Voraussetzungen der Hund mitbringen sollte und wie eine Resozialisierung ablaufen sollte. Hier findet ihr noch die für die Folge relevante Literatur: General Aggression Model (Anderson & Bushman, 2002) Welche Themen würden euch in der nächsten Folge interessieren? Stimmt gerne unten ab! | |||
19 Apr 2024 | Verhaltensanalyse | 01:06:12 | |
Der Erfolg im Hundetraining steht und fällt mit einer guten Verhaltensanalyse, um mit dem Training genau an den Punkten anzusetzen, die für das problematische Verhalten ausschlaggebend sind. In dieser Folge sprechen wir deswegen ganz ausführlich über den Ablauf und die Schwierigkeiten einer guten Verhaltensanalyse! Mehr Informationen zu unserem Verhaltenskompass findest du hier: https://www.dracanis.de/service-page/verhaltenskompass?referral=service_list_widget https://www.psychodogical.de/service-page/verhaltenskompass?referral=service_list_widget In der nächsten Folge geht es dann weiter mit unserem neuen Format "Doggossip & Insights". Vielleicht können wir da dann auch schon berichten, wie wir den Verhaltenskompass für die erfolgreiche Vermittlung von Hunden auch für Tierschutzorganisationen anbieten können. Auf jeden Fall werden euch aber wieder spannende Geschichten und News aus dem Monat April erwarten! | |||
19 Jul 2024 | Quick and Dirty | 01:00:43 | |
Ihr habt es so gewollt: In dieser Folge beißt sich Kai ordentlich auf die Zunge und hat zumindest versucht sich an die Vorgabe, in nur einem Satz zu antworten, zu halten. Aber auch Klara versucht sich kurz zu halten und ohne viele Worte zu erklären, was ihr bei (teils auch sehr kritischen) Themen aus der Hundwelt als erstes durch den Kopf geht. Wir beantworten in dieser Folge die Fragen, die ihr uns über Instagram stellen konntet und hatten jede menge Freude dabei. Unter anderem natürlich, weil ihr herrliche Fragen gestellt habt. Tatsächlich hatten wir so viel Spaß, dass wir erwägen dieser Format nun regelmäßig in Folgen einzubauen (am Ende beispielsweise). Gebt uns doch gerne mal Feedback, ob ihr da Bock drauf hättet ;) | |||
21 Feb 2025 | SPECIAL - Unsere Herausforderungen im HundetrainerInnenalltag | 01:36:15 | |
In dieser schonungslos ehrlichen Folge sind Alex und Johanna (von "Furminant - der Hundepodcast mit Haselnusslikör") zu Gast, um mit uns über die weniger glanzvollen Seiten unseres Berufs zu sprechen. Gemeinsam tauchen wir in die Herausforderungen des Alltags als selbstständige HundetrainerInnen ein – von schwierigen Autosituationen, Buchhaltungsfreuden, Liebesbissen und Wartezeiten bis hin zu den anspruchsvolleren Coachingsituationen, die dieser Beruf mit sich bringt und vieles mehr. Danke an dieser Stelle an Alex und Johanna, es war uns ein inneres Blumenpflücken! 🌻 Johanna Spahr (@johanna_hundemensch) • Instagram-Fotos und -Videos Alexander Schillack (@alex_hundecoach) • Instagram-Fotos und -Videos Und wer mehr von den Beiden hören möchte, hier eine kleine Podcast Empfehlung: https://open.spotify.com/show/73dggDXWnhg26jYDCu3ux5?si=099a08599c2441d1 | |||
02 Nov 2024 | Doggossip & Insights - Oktober | 01:06:33 | |
Erziehung mit Hand und Fuß? Wer im letzten Monat die aktuellsten Social Media Geschehnisse verfolgt hat, weiß vielleicht worauf diese Aussage anspielt. Ein ganz bestimmter Beitrag eines Hundetrainers hat in den letzten Tagen für sehr viel Diskussionen und Kritik gesorgt, aber wie ist unsere Meinung dazu? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge! Aber Achtung: Nach langer Zeit in Harmonie erwarten euch in dieser Folge mal wieder sehr direkte Worte zur aktuellen Entwicklung in der Hundebubble. | |||
09 Nov 2024 | Jagdverhalten | 01:04:45 | |
Vom Jagdtrieb zum Swimmingpool und zurück. Auch in dieser Folge räumen wir selbstverständlich mit der ein oder anderen Begrifflichkeit auf und gehen genauer auf das Jagdverhalten unserer Hunde ein. Denn das macht den Alltag vieler HundehalterInnen zu einer echten Herausforderung und kann sogar in Hundebegegnungssituationen problematisch sein. Dabei ist es doch so einfach daran zu arbeiten - oder? | |||
10 Jan 2025 | Leistbare Hundeerziehung | 00:57:47 | |
Ich bin mir nicht mehr so sicher was ich mir letzte Woche noch unter dem Thema "leistbare Hundeerziehung" vorgestellt habe als ich es in die Umfrage gepackt habe, aber einen HundehalterInnen Bandenkrieg und eine Hundeerziehungsversicherung war es ganz sicher nicht. Nun, in dieser Folge philosophieren wir mal wieder ein bisschen über all das, was man eigentlich leisten muss um einen Hund zu erziehen und all das, was unsere Erziehung beeinflusst aufgrund dessen was wir leisten können. | |||
29 Dec 2024 | Jahresrückblick 2024 | 01:29:28 | |
Ein Jahr "Lets Dog About"! Dieser ganze Podcast wäre nichts ohne unsere fantastische kleine Community die sich hier gebildet hat und dafür möchten wir euch heute danken! Danke, für den wertvollen Austausch mit euch, danke für eure zahlreichen Bewertungen und eure Kommentare unter unseren Folgen! Ihr seid ein ganz großer Teil dieses "Projektes" und wir freuen uns schon sehr darauf, euch auch im nächsten Jahr mit spannenden, interessanten und lustigen Themen durch das Jahr zu begleiten! In dieser Folge lassen wir das Jahr 2024 nochmal revue passieren. Wo haben sich unsere Ansichten vielleicht etwas verändert? Was hat uns dieses Jahr besonders bewegt und welche Meinungen werden wir auch im neuen Jahr weiterhin vertreten? Hört rein und teilt uns auch gerne eure Meinungen mit! Was konntet ihr aus unserem Podcast dieses Jahr mitnehmen? Einen guten Rutsch und ein Frohes neues Jahr wünschen euch Kai & Klara | |||
05 Jan 2024 | Q&A - Teil 2 | 01:02:32 | |
In dieser Folge schließen wir mit euren Fragen an uns ab und beschäftigen uns schonmal kurz mit dem Thema Sozialisierung! Noch ausführlicher werden wir darüber aber natürlich auch noch in einer anderen Folge sprechen.
Welche Themen würden euch als nächstes interessieren? Stimmt gerne unten ab!
| |||
07 Jun 2024 | Grenzen der Hundeerziehung | 00:53:49 | |
Diese Woche beschäftigen wir uns ausführlich mit einigen Faktoren, die eine begrenzende Wirkung auf die Erziehung(-serfolge) eines Hundes haben kann. Selbstverständlich beziehen wir uns dabei sowohl auf theoretische Überlegungen, als auch auf praktische Erfahrungen im Coaching von Mensch und Hund. Das alles und was Sozialisierung mit alter Gaminghardware zu tun hat, erfahrt ihr in der aktuellen Folge! | |||
07 Mar 2025 | Umgang mit Hund | 01:15:02 | |
In dieser thematisch sehr offen gehaltenen Folge sprechen wir mal ein bisschen über die Themen, die zu klein wären für eine extra Folge, aber dennoch zu wichtig und interessant sind, um sie gar nicht anzusprechen. Das heißt wir haben diesmal über einzelne Besonderheiten in der Mehrhundehaltung gesprochen, über verschiedene Aspekte, die uns im Coaching immer wieder auffallen und ganz besonders über Konflikte, die man im Alltag führen kann oder aber auch bewusst meiden kann. | |||
23 Feb 2024 | Kognitive Verzerrung | 00:56:18 | |
In dieser Folge wird es sehr psychologisch! Aber aus einem guten, und vor allem sehr wichtigen Grund. Denn diesmal erklärt uns Kai, wie sich verschiedene psychologische Phänomene der kognitiven Verzerrung auf den Umgang mit unseren Hunden auswirken können und auch für die Erklärung von problematischen Verhaltensweisen beim Hund ist dieses Thema allgegenwärtig! Quellen: Kahneman, D. (2012). Schnelles denken, langsames Denken. Siedler Verlag. https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/65/Cognitive_bias_codex_en.svg https://en.wikipedia.org/wiki/Observer-expectancy_effect | |||
02 Mar 2024 | Mythen in der Hundeerziehung | 01:06:06 | |
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den Mythen, die ihr via Social Media an uns herangetragen habt. Neben den Klassikern, wie "das klären die unter sich" sprechen wir auch über weit verbreitete Annahmen wie, dass (Rasse-)Hunde optisch ihren Halter*innen ähneln und behandeln sogar eine kleine Studie zum Thema. Wir bedanken uns für euren ganzen Input und freuen uns, wenn du für das Thema der nächsten Woche noch eben schnell abstimmst ;) Quellen der Folge: Nakajima, S., Yamamoto, M., & Yoshimoto, N. (2009). Dogs look like their owners: replications with racially homogenous owner portraits. Anthrozoös, 22(2), 173-181. | |||
23 Nov 2024 | Methoden in der Kritik | 01:12:19 | |
Vom Schnauzgriff, zum Nackenschüttler bis hin zum "Futter erarbeiten lassen" und der Lendenleine. In dieser Folge betrachten wir einzelne Methoden mal etwas genauer und sprechen auch darüber, welche Methoden wir bewusst oder unbewusst vielleicht sogar selbst bei unseren Hunden anwenden bzw. angewendet haben. Dabei wird aber schnell ersichtlich, dass nicht allein die einzelnen Methoden kritisch betrachtet werden sollten, sondern auch das methodische Vorgehen an sich in der Hundeerziehung. | |||
29 Mar 2024 | Doggossip & Insights - März | 01:15:24 | |
Maila bekommt Oberwasser und Nero überschreitet Grenzen? Man könnte meinen bei uns läuft auch nicht immer alles perfekt und genau so ist es auch! Aber was haben Omis und Kreuz(schlitzschraubenzieh)er mit der Beziehung zwischen Mensch und Hund zutun? Das und noch viel mehr erfahrt ihr in unserem Rückblick vom März!
| |||
06 Jan 2025 | Q&A | 01:29:27 | |
Wie könnte man das neue Jahr besser starten als mit einem gemütlichen Q&A zum warm werden? Wir haben festgestellt, es gibt einige die Neu hier sind und uns oder unseren Background noch nicht so gut kennen, vor allem diese Personen kommen in dieser Folge auf ihre Kosten! Und neben den Informationen zu uns und unserer Vergangenheit dreht sich in dieser Fragerunde außerdem sehr viel um das Thema Selbstständigkeit als HundetrainerIn. Unten könnt ihr jetzt wieder (wie gewohnt) für das nächste Thema abstimmen!
| |||
17 May 2024 | Verhalten und Gesundheit | 00:55:06 | |
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Zusammenhang zwischen Verhalten und Gesundheit. Denn diese beiden Bereiche sind unweigerlich miteinander verbunden und beeinflussen sich ständig gegenseitig. Welche Auswirkungen vermeintliches Problemverhalten auf die Gesundheit haben kann und wieso dieses trotzdem so hartnäckig gezeigt wird, wenn es doch langfristig negative Konsequenzen mit sich bringt wird von uns ausführlich besprochen. Natürlich gibt es auch wieder eine gehörige Portion emotionaler Entgleisung, sowie den ein oder anderen Gehirnknoten bei Klara - eine ganz normale Folge eben. | |||
10 Aug 2024 | An Erziehung wachsen | 00:54:00 | |
Habt ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht, ob die Erziehung eurer Hunde etwas mit euch gemacht hat? In dieser Folge philosophieren wir darüber, ob und in welcher Form wir uns durch das Leben mit unseren Hunden und die Erziehung derer eigentlich verändert haben. ASMR gibt's natürlich auch wieder ;) Viel Spaß! | |||
07 Sep 2024 | SPECIAL - Auslandstierschutz | 01:37:58 | |
In dieser Folge haben wir nach langer Zeit mal wieder einen Gast dabei! Tobi hat durch seine Arbeit im- und für den Auslandstierschutz in Rumänien viel gesehen und noch viel mehr zu erzählen, was so vielleicht auch nicht häufig an die Öffentlichkeit gerät. Dabei erzählt er uns sowohl von den guten- und auch von den schlechten Seiten - ohne dabei ein Blatt vor den Mund zu nehmen! Schaut auch gerne mal bei ihm auf Instagram vorbei! Tobias Welz (@tobiaswelz_) • Instagram-Fotos und -Videos und schickt ihm oder uns gerne eure Fragen für einen zweiten Teil! | |||
03 May 2024 | Die Pubertät bei Hunden | 01:08:39 | |
In dieser Folge sprechen wir über den (bei Hundehaltern) wohl beliebtesten Lebensabschnitt eines Hundes: Die Pubertät! Warum kann es in der Pubertät zu Schwierigkeiten zwischen Hund und Halter*in kommen, was hat die Welpenzeit mit der Pubertät zutun und vor allem auf was sollte man achten, um dem Hund eine möglichst gute Entwicklung zu ermöglichen? Auch das Thema Kastration wird in der pubertären Phase eines Hundes häufig sehr präsent, aber lassen sich dadurch die Probleme wirklich lösen? In dem Buch Kastration und Verhalten beim Hund von Sophie Strodtbeck & Udo Gansloßer (2016) wird neben den erwähnten Effekten des Kastrationszeitpunktes auf den Geruch von Rüden noch über viele weiteren interessante Effekte der Kastration berichtet. Definitiv lesenswert. Die erwähnte Quelle zu dem Duft von Rüden: Wörner, K., Kaufmann, C.A. & Gansloßer, U., 2017: Sexuelle Belästigung kastrierter Hunderüden - welche Rolle spielt der Kastrationsmonat? Veterinärspiegel 3: 1-4.] | |||
04 Apr 2025 | Kinder & Hunde | 01:00:58 | |
Wenn man sowohl ein Kind (x) und einen Hund (y) hat, entsteht Aufwandtechnisch nicht nur x+y sondern auch noch z. Das und vieles mehr habe ich in dieser Folge gelernt, in der ich Kai über seinen Alltag mit Kindern und Hunden ausgefragt habe. Aber bevor ich nun hier alles versuche aufzulisten, hört einfach rein und teilt uns auch gerne eure Erfahrungen, Tipps und Tricks mit! | |||
20 Sep 2024 | SPECIAL - Auslandstierschutz 2.0 | 01:30:39 | |
"Worum geht es solchen Organisationen eigentlich, wenn offensichtlich nicht der Schutz der Tiere im Vordergrund steht?!" Im zweiten Teil unseres Auslandstierschutz Specials wird es leider etwas ungemütlich. Denn, wie im ersten Teil schon angedeutet, gibt es auch in diesem Bereich leider schwarze Schafe und viele Geschichten, die Kai und mich teilweise sprachlos gemacht haben. Neben dieser Kategorie befassen wir uns in dieser Folge aber selbstverständlich auch mit den Fragen die ihr an Tobi hattet, also hört rein! An dieser Stelle nochmal ein ganz großes Dankeschön an Tobi für seine Zeit, seine Tipps und seine Ehrlichkeit in Bezug auf den Auslandstierschutz! Hier geht´s zu Tobis Profil: Tobias Welz (@tobiaswelz_) • Instagram-Fotos und -Videos Und über den folgenden Link gelangt ihr zu "Special Dogs e.V.", einer der Organisationen, die Tierschutz mit Liebe und Verstand angeht: Website SpecialDogs e.V. Instagram SpecialDogs e.V. (@specialdogs_ev) • Instagram-Fotos und -Videos | |||
07 Feb 2025 | Eure Beichten | 01:06:38 | |
In dieser Folge haben wir uns euren schlimmsten und / oder peinlichsten Beichten gewidmet und im Zuge dessen, auch über einige Situationen gesprochen, die vermutlich viele HundehalterInnen kennen und kaum jemand traut sich anzusprechen. Vielen, vielen Dank an dieser Stelle für eure Offenheit und euren Mut mal genau die Sachen zu offenbaren, über die man ungern spricht und nur so viel vorab: Wir glauben und wissen, das ihr mit einigen Erlebnissen nicht alleine seid. Achtung: Schreibt uns gerne eure Themenvorschläge für die kommenden Folgen hier als Kommentar unter diese Folge! | |||
15 Mar 2024 | Chained to Champagne - Internationale Hunderunde | 01:36:04 | |
Welcome to America!
In dieser Special Folge ist Angela von "Gentle Wolf Dog Training" zu Gast! Sie lebt und arbeitet seit mehreren Jahren in Amerika als Hundetrainerin und teilt hier ihre Erfahrungen und Einblicke in das Leben mit Hunden aus einer nochmal etwas anderen Perspektive. Dabei sprechen wir neben den Besonderheiten der Hundehaltung in den USA auch über die Herausforderungen, mit denen sie als Hundetrainerin dort konfrontiert wird und vieles mehr!
Wer mehr über Angela und ihre Arbeit erfahren möchte:
instagram.com/gentlewolfdogtraining/
Dog Training - Gentle Wolf Dog Training
Habt ihr weitere Fragen über die Kultur der Hundehaltung oder das Hundetraining in Amerika? Dann schreibt sie uns gerne in Instagram oder unter dieser Folge!
| |||
12 Jan 2024 | Sozialisierung | 01:12:06 | |
In dieser Folge beschäftigen wir uns ausführlich mit dem Thema Sozialisierung. Neben der Beschreibung des Konzeptes, widmen wir uns natürlich auch den Konsequenzen, die eine suboptimale Sozialisierung mit sich bringt und beschreiben, wie uns das Thema in der Praxis beschäftigt. Außerdem beantworten wir natürlich noch die Fragen, die ihr uns zu dem Thema gestellt habt. Hier findet ihr noch die für die Folge relevante Literatur: Arai, S., Ohtani, N., & Ohta, M. (2011). Importance of bringing dogs in contact with children during their socialization period for better behavior. Journal of veterinary medical science, 73(6), 747-752. Feddersen-Petersen, D. (2014). Hundepsychologie: Sozialverhalten und Wesen-Emotionen und Individualität. Kosmos. Harlow, H. F. (1958). The nature of love. American Psychologist, 13(12), 673–685. https://doi.org/10.1037/h0047884 Levine, S. (1960). Stimulation in infancy. Scientific American, 202(5), 80-87. Scott, J. & Fuller, J. L. (1965). Genetics and the social behavior of the dog. http://ci.nii.ac.jp/ncid/BA14860317 Serpell, J., Duffy, D. L., & Jagoe, J. A. (2016). Becoming a dog: Early experience and the development of behavior. The domestic dog: Its evolution, behavior and interactions with People, 2, 93-117. Welche Themen würden euch in der nächsten Folge interessieren? Stimmt gerne unten ab! | |||
18 Oct 2024 | LIVE - Q&A Problemverhalten | 01:09:39 | |
In dieser Special-Folge haben wir uns mal mit ein paar eurer Fragen zum großen Thema "Problemverhalten" beschäftigt. Dabei ging es unter anderem um Themen wie "Click für Blick" als Trainingsmethode bei Hunden mit Problemverhalten, Frustrationstoleranz, Kontrollverhalten, Grenzen setzen, usw. Durch die Live Übertragung auf Instagram hatten wir diesmal auch die Möglichkeit, direkt auf Rückfragen einzugehen und auch eure Meinungen / Erfahrungen zu einzelnen Punkten zu erfahren! Vielleicht bekomme ich Kai nochmal zu einer Live-Aufnahme überredet, also wenn du nichts verpassen willst schau am besten auch auf unseren Instagram Seiten vorbei: Kai Engel-Zeitner (@psychodogical) • Instagram-Fotos und -Videos Klara Kühne (@dracanis_hundetraining) • Instagram-Fotos und -Videos | |||
14 Jun 2024 | Hundehalter*innencoaching | 01:00:44 | |
In dieser Folge beschäftigen wir uns ausführlich mit einer Komponente des Coachings von Mensch und Hund, dem unserer Meinung nach häufig zu wenig Aufmerksamkeit eingeräumt wird: dem Menschen. Welchen Blick wir auf den Faktor Mensch im Coaching haben und was es für uns bedeutet mit Menschen zu arbeiten erfahrt ihr in dieser Folge. Für ganz Aufmerksame gibt's am Ende noch ne kleine Ankündigung ;) dran bleiben lohnt sich also! | |||
27 Jan 2024 | Sozialer Stellenwert des Hundes - Teil 1 | 00:32:59 | |
Diese Woche haben wir über das Thema "sozialer Stellenwert des Hundes" philosophiert. Ein Thema, das für uns sehr emotional und schwierig neutral zu betrachten ist. Das maacht es für uns jedoch umso spannender! Leider gab es bei der Aufzeichnung der Folge technische Probleme, weshalb wir knapp die Hälfte der Aufnahme verloren habe. Seeeehr ärgerlich... Aber wir wollen euch den ersten Teil der Folge nicht vorenthalten und werden natürlich nächstes Wochenende nachliefern! Allerdings habt ihr dafür jetzt die Möglichkeit uns via Instagram oder Spotify (siehe unten) eure Gedanken, Erfahrungen und Gefühle zu dem Thema mitzuteilen, sodass wir in der nächsten Folge direkt Bezug darauf nehmen können. Wir freuen uns auf eure Nachrichten und auf die Aufnahme für nächste Woche! | |||
26 Apr 2024 | Doggossip & Insights - April | 01:04:52 | |
Auch in diesem Monatsrückblick haben wir wieder einige Up's & Down's für euch im Gepäck. Neben ernsten Themen wie der Frage nach dem Wert eines Coachings und Klaras Unfall wurde über kaputte Waschbecken, Slashs Heldentat und Qualitätssicherung im Hundetraining diskutiert. Dieses Mal war wirklich mal wieder etwas von allem dabei. ps. wir würden uns über eine Bewertung freuen ;) | |||
10 May 2024 | Alltag mit Hund | 01:06:29 | |
Der Hund in unserem Alltag oder wir im Alltag des Hundes? Das ist nur eine der Fragen über die wir uns in dieser Folge unterhalten haben, denn tatsächlich ist das Thema "Alltag mit Hund" weitaus tiefgründiger als man es vielleicht vermuten mag. | |||
17 Feb 2024 | Mehrhundehaltung | 01:05:30 | |
In dieser Folge beschäftigen wir uns ausführlich mit dem Thema Mehrhundehaltung. Neben verschiedenen Formen und Gründen der Mehrhundehaltung, kommen natürlich auch Vor- und Nachteile zu Sprache. Da wir beide mehrere Hunde halten, sprechen wir auch dieses mal wieder aus unserer eigenen Erfahrung als Halter*in, aner natürlich auch aus der Trainer*innenperspektive. Selbstverständlich gibt es zum Schluss noch ein paar kleine Tipps von uns, sowie den Aufruf eure Erfahrungen mit der Mehrhundehaltung mit uns zu teilen! Stimmt unten gerne wieder über den Inhalt der nächsten Folge ab! | |||
11 Oct 2024 | Hunderassenranking | 01:02:24 | |
So oft werden wir nach unserer persönlichen Meinung zu verschiedenen Hunderassen gefragt, deswegen haben wir in dieser Folge mal ein kleines Hunderassenranking gemacht! Diese 15 Rassen standen uns dabei nach Zufallsgenerator zur Auswahl: Leonberger, Ridgeback, Österreichischer Pinscher, Bullterrier, Havaneser, x-Herder, Weimaraner, Kuvasz, Bullmastiff, Dackel, Yorkshire Terrier, x-Mechelaar, Schapendoes, Boerboel Wie hättet ihr die Rassen von 1-15 geranked? | |||
25 Oct 2024 | Training vs. Erziehung | 00:50:14 | |
"Konditionierung findet im Training statt, aber nicht in der Erziehung!" - da sind wir uns doch alle einig, oder? In dieser Folge sprechen wir darüber was wir als Training bezeichnen und was für uns im Gegensatz dazu Erziehung bedeutet. Dass für uns die Abgrenzung dieser beiden Bereiche vielleicht nicht ganz so banal ist wie man es sich im ersten Moment vorstellt, könnt ihr euch vermutlich schon denken! Aber hört einfach rein und teilt uns auch gerne eure Meinungen zum Thema mit! | |||
29 Mar 2025 | Ernährung | 01:16:18 | |
In dieser Folge sprechen wir mal etwas ausführlicher über das Thema Ernährung (aus unserer Sicht). Soll heißen: Natürlich sind wir keine Ernährungsberater, weshalb diese Folge auch nicht zur Fütterungsanweisung für deinen Hund anzusehen ist, aber natürlich werden wir in unserem Beruf häufig auch mit diesem Thema konfrontiert. Kai hat uns selbstverständlich auch dieses Mal nicht enttäuscht und hat passend dazu auch wieder die ein oder andere Studie rausgesucht. Leider kommen wir in dieser Folge nicht in aller Ausführlichkeit zum Themenbereich "Ernährung und Verhalten", aber wir hoffen natürlich das wir auch dieses Thema nochmal aufgreifen können. Wenn ihr einen oder eine ErnährunngsberaterIn kennt, die vielleicht Lust hätte als Gast in unserer Folge mit uns über das Thema zu sprechen schreibt uns gerne! Quellen zu der Folge:
| |||
02 Aug 2024 | Doggossip & Insights - Juli | 01:03:34 | |
Auch in diesem Monat gab es wieder schöne, wie auch nicht so schöne Situationen, die wir sowohl mit unseren eigenen Hunden als auch beruflich erleben durften. Dazu gehört neben interessanten Fällen und fragwürdigen "Trainingsmethoden" unter anderem auch ein ganz besonderer Tierarzttermin, der im Leben eines Drachenhundes vielleicht eine neue Perspektive schaffen wird. Viel Spaß beim Hören! | |||
17 Jan 2025 | Hund mit Biss | 01:16:57 | |
Wie der Name schon sagt, sprechen wir in dieser Folge über Hunde, die auch gerne mal ihre Zähne einsetzen. Sei es, weil die Hand des Menschen dummerweise in die Schnauze des Hundes gerutscht ist wie eine Fliege, die versehentlich gegen Kais Zähne fliegt, oder, weil der böse Hund mit voller Absicht und natürlich vollkommen zurecht seinen Schlafpatz verteidigt hat 🤪 Links: Durchschnittliche Anzahl von Todesfällen durch Hundebisse nach Bundesländern 2009-2019 | StatistaTier- und Menschenbissverletzungen Und da wir in dieser Folge ziemlich in den Bereich der innerartlichen Konfliktsituationen entglitten sind, habt ihr nun die Möglichkeit in der Abstimmung zu wählen, ob ihr eine Fortsetzung haben möchtet. In der Fortsetzung wird es dann priorisiert um das Thema Konfliktsituationen zwischen Mensch und Hund gehen. | |||
31 May 2024 | Vermenschlichung Hund | 01:00:16 | |
"Jetzt hör doch auf deinen Hund immer so zu vermenschlichen!" - Eine Aussage die man vielleicht schonmal gehört hat oder sogar schonmal selbst geäußert hat. Aber was bedeutet es überhaut seinen Hund zu "vermenschlichen"? In welchen Bereichen kann sowas vorkommen und ist das tatsächlich immer so schlecht wie alle denken? Wir wünschen euch viel Spaß beim hören dieser Folge! | |||
30 Aug 2024 | Doggossip & Insights - August | 00:58:22 | |
Vielleicht sollten wir mal eine Folge nur mit Chatverläufen zwischen uns aufnehmen, denn die sind manchmal Unterhaltung genug. Von Dialogen über große Erfolge, die eine noch größere Panik auslösen hin zu „glaubst du man muss damit ins Krankenhaus?“ ist auch im August wieder alles dabei. WICHTIG (Achtung SPOILER): Wir möchten nochmal darauf hinweisen, dass in dem beschriebenen Fall die Halter*innen keine Schuld trifft und auch wenn wir hier alles sehr mit Humor aufarbeiten, eines bitte nicht vergessen: Bei dem Hund handelt es sich um eine Qualzucht und dieser Fall zeigt einmal mehr auf, was diese körperlichen Beeinträchtigungen für negative Auswirkungen auf die Gesundheit- und letztlich auch die Trainierbarkeit eines Hundes hat ❗️ Infos zum Thema Qualzucht: https://vet.thieme.de/aktuelles/qualzucht/detail/bulldoggen-knautschiges-gesicht-in-kombination-mit-atemnot-541 | |||
09 Feb 2024 | Brennpunkt Social Media - Teil 2 | 00:59:00 | |
Die Fortsetzung von “Brennpunkt Social Media” beginnt mit einer bewegenden Geschichte einer Zuhörerin, die eindrucksvoll verdeutlicht, welche Ausmaße unreflektierte Kritik annehmen kann. Wir diskutieren darüber, wann Kritik überhaupt angebracht ist und befassen uns mit der Frage, warum einige Menschen sich dazu berufen fühlen, ungefragt ihre Meinung kundzutun. Ein weiteres kontroverses Thema, das die Hundecommunity spaltet, ist “Qualzuchten auf Social Media”. Wir teilen unsere Meinung zu diesem Thema und sind gespannt darauf, auch eure Ansichten zu hören. Hört rein und teilt uns gerne eure Gedanken zu den einzelnen Themengebieten mit!
| |||
13 Dec 2024 | Arkas & Elodie | 01:09:35 | |
Wir freuen uns euch Arkas und Elodie vorstellen zu dürfen! Elodie und Arkas kommen aus dem Tierschutz (SpecialDogs e.V.) und haben nun ganz offiziell bei uns ihr Zuhause gefunden. In dieser Special Folge beantworten wir euch alle Fragen, die ihr uns zu den beiden gestellt habt und wenn ihr mehr von ihnen sehen wollt, folgt uns gerne auf Instagram! "Elodie", Hütehund Mix, als Welpe mit ihren Geschwistern in Rumänien gefunden - bei Kai "Arkas" , Malinois, als Welpe mit Gesichtsverletzungen gefunden in Rhodos - bei Klara | |||
28 Jun 2024 | Umgang mit Genetik | 01:03:10 | |
Auf der einen Seite schreien alle zurecht nach Individualität, auf der anderen Seite hört man immer wieder Sprüche wie zum Beispiel: „Labradore sind einfache Hunde“. Wie passt das zusammen? Wie sollten wir aus unserer Sicht mit dem großen Bereich Genetik bzw. der Rasse eines Hundes und den Einfluss derer auf sein Verhalten umgehen? Und wo sehen wir die Probleme in der heutigen Zucht? Vielleicht wird diese Folge etwas unbequem, aber dafür ehrlich. | |||
22 Mar 2024 | Bars and Treat Blasters - Internationale Hunderunde | 01:13:24 | |
Weil´s so schön war und wir uns stundenlang über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der amerikanischen und deutschen Hundekultur unterhalten könnten, geht es in dieser Folge weiter mit spannenden Themen wie unter anderem: Hundeparks und Hundetagesstätten und was diese mit Bars und "Treat Blasters" zutun haben! Passend dazu findet ihr hier einen interessanten Blog Artikel von Angela: Dog Parks are for the dogs... But they're not! (gentlewolfdogtraining.com) Als neues Format unseres Podcasts werden wir euch nun immer in der letzten Folge des Monats an unseren privaten wie auch beruflichen "Hundeerlebnissen" des vergangenen Monats teilhaben lassen, euch berichten, was uns im vergangenen Monat besonders beschäftigt hat in Bezug auf den Hund und vielleicht auch neue persönliche Erkenntnisse wie auch News mit euch teilen! | |||
08 Mar 2024 | Konfliktmanagement | 00:58:44 | |
Wie man fast eine Stunde lang in einem Hundepodcast über das Thema Konflikte sprechen kann, wobei Hunde ja häufiger auch als prinzipiell "konfliktvermeidend" betitelt werden, erfahrt ihr in dieser Folge! Denn auch diesmal haben wir wieder eine interessante Studie für euch dabei und beschäftigen uns ausführlich mit den Eigenschaften und dem Management von bzw. mit Konflikten im Zusammenleben mit dem Hund. Dieses mal gibt es leider keine Abstimmung für das nächste Thema, da euch nächste Woche eine Special Folge erwarten wird! | |||
02 Feb 2024 | Brennpunkt Social Media | 00:59:29 | |
Endlich ist es soweit! Wir sprechen in dieser Folge über das heiße Thema Social Media und deren Einfluss auf unser Zusammenleben mit Hunden. Denn dieses Schwert ist zweischneidig: Wir diskutieren über negative Auswirkungen wie entstehenden Druck, Verallgemeinerungen und Meinungsmachern, aber natürlich auch über die positiven Seiten der Medaille. Eine wichtige Sache noch von mir (Klara): In der Folge habe ich öfters von „Triggern“ gesprochen, damit sprach ich in diesem Kontext davon, in Menschen allgemein „etwas auszulösen“ oder sie zu einer Handlung zu bewegen. Ich entschuldige mich bei allen, die dies aufgrund der ursprünglichen Verwendung aus der Psychologie als unangebracht empfanden (was ich absolut nachvollziehen kann) und bemühe mich in Zukunft reflektierter mit dem Begriff umzugehen. | |||
16 Aug 2024 | Der "Trainer*innenhund" | 01:01:36 | |
In dieser Folge sprechen wir nicht nur viel über unsere eigenen Hunde und wie sich unsere Beziehung zu ihnen durch unsere Arbeit entwickelt hat, sondern auch darüber, was einen guten Trainer*innenhund ausmachen KÖNNTE und worauf es unserer Meinung nach wirklich ankommt! | |||
24 May 2024 | Tierschutz | 01:27:51 | |
In dieser Folge haben wir mal wieder einen besonderen Gast in unserem Podcast. Basti arbeitet ehrenamtlich in dem flächenmäßig größten Tierheim Europas und bringt ein wichtiges Anliegen mit: Die Tierheime in Deutschland sind am Limit! Es muss unbedingt etwas passieren... Neben vielen interessanten anekdotischen Einblicken in die Arbeit im Tierheim, diskutieren wir natürlich auch aus fachlicher Sicht über einige Schwierigkeiten und Probleme des Tierschutzes im In- & Ausland. | |||
23 Aug 2024 | Angsthunde | 01:02:28 | |
Der Umgang und die Entwicklung eines "Angsthundes" - Ein brandaktuelles Thema bei Kai, über das er einiges zu berichten hat! Aber ist es Angst? Oder doch vielleicht Furcht? Wo liegt der Unterschied und wann bzw. wie kann daraus ein problematisches Aggressionsverhalten entstehen? Über diese und noch viel mehr essentiellen Fragen sprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! | |||
26 Jul 2024 | No Go´s in der Hundeerziehung | 01:04:54 | |
Wer uns schon länger hört weiß, dass Pauschalisierungen überhaupt nicht unsere Stärke sind. Weil die Erfahrungen aus der Praxis uns immer lehren, dass die Weitsicht auf das große Ganze dann endet, wenn Verallgemeinerungen anfangen. Aber trotzdem gibt es Punkte, die wir (auch pauschal) als absolute No Go´s in der Hundeerziehung betiteln und welche das sind, erfahrt ihr in dieser Folge! | |||
20 Dec 2024 | Vorbefragung & Anamnese | 01:11:50 | |
In dieser Folge geben wir euch einen kleinen Einblick in unsere Prozesse im Hintergrund. Angefangen bei der Anfrage bis zu unserem Hauptthema dieser Folge: die Vorbefragung und Anamnese. Denn neben- oder besser gesagt zur Verhaltensanalyse in unseren Erstterminen spielen auch diese beiden Bereiche eine ganz wesentliche Rolle in der darauffolgenden Trainingsgestaltung. Auf was man dabei besonders achten sollte und wie fehlerbehaftet die beiden Bestandteile sein können, wenn man dabei auf ein paar Punkte nicht achtet, erklärt euch Kai hier einmal ganz ausführlich. Ps. (von Kai): Ich spreche mehrfach von dem Begriff "Kreuzvalidität" - dabei handelt es sich bei mir um Hirnsalat. Gemeint ist hiermit (wiederholt) die sogenannte Diskriminierende Validität - durch diese wird sichergestellt, dass zwei Tests auch etwas unterschiedliches messen. ACHTUNG: In der nächsten Folge feiert unser Podcast "Let´s Dog about" seinen einjährigen Geburtstag! 🥳 Dafür möchten wir natürlich wieder ein kleines Special machen. Da IHR hier immer für uns ein ganz wesentlicher Bestandteil seid und eure Ideen schon immer sehr gut waren, dürft ihr uns gerne eure Vorschläge zuschicken oder kommentieren, was / wie wir unsere einjährige Special Folge machen! Wir sind euch für eure Vorschläge sehr dankbar! Liebe Grüße und eine schöne Weihnachten wünschen euch Kai und Klara ❤️🎄 | |||
29 Jan 2024 | Sozialer Stellenwert des Hundes - Teil 2 | 00:43:19 | |
Im zweiten Teil unserer Folge "Sozialer Stellenwert des Hundes" sprechen wir über mögliche Gründe für den heutigen Stellenwert des Hundes in unserer Gesellschaft, gehen auf eine sehr interessante Nachricht ein, die uns zu diesem Thema erreicht hat und reden auch darüber, ob es hier überhaupt ein "richtig" oder "falsch" gibt oder geben sollte. Vielen Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen zu Teil eins dieser Folge, wir freuen uns natürlich immer sehr darüber, wenn ihr uns auch eure Meinung oder Sicht zu den Themen mitteilt! Und hier noch wie versprochen Kai´s morgendliche Lektüre: https://www.deutschlandfunk.de/soziologie-der-hund-als-statussymbol-100.html | |||
12 Apr 2024 | Hundesport und Auslastung | 00:57:35 | |
In dieser Folge sprechen wir über unsere persönlichen Erfahrungen, Erlebnisse und auch die ein oder anderen Fehler die wir in Bezug auf Hundesport bzw. Auslastung gemacht haben. Außerdem ist uns in dieser Folge ganz spontan eine Challenge Idee aufgekommen! Schreibt uns gerne was ihr denkt, wer bei unserem kleinen "Wettkampf" besser abschneiden würde: Josie oder Slash? Die von Kai erwähnte Studie: Frontiers | Adverse health events and recommended health research priorities in agility dogs as reported by dog owners (frontiersin.org) Sellon, D. C., Marcellin-Little, D. J., McFarlane, D., McCue, M., Pechette Markley, A., & Shoben, A. (2023). Adverse health events and recommended health research priorities in agility dogs as reported by dog owners. Frontiers in Veterinary Science, 10, 1127632. | |||
07 Dec 2024 | Erziehung vs. Umfeld | 00:57:37 | |
In der Hundewelt wird immer viel über den Hund und seinen Halter gesprochen wenn man über den Erfolg und / oder Misserfolg der Erziehung spricht. Aber sind das wirklich die einzigen beiden Faktoren die ausschlaggebend sind? In dieser Folge versuchen wir mal ausschließlich das „Umfeld“ als Faktor zu beleuchten, der eben auch eine Wirkung auf uns, unsere Hunde und letztlich auch unsere Hundeerziehung haben kann. Und wo wir schon beim Thema Einflussfaktoren sind, versuchen wir euch natürlich auch so gut es geht ein paar Tipps mitzugeben, wie ihr diese positiv beeinflussen- oder sogar für die Erziehung nutzen könnt. | |||
28 Sep 2024 | Doggossip & Insights - September | 01:03:40 | |
Euer Wunsch ist unser Befehl - In dieser Zusammenfassung aus dem August versuchen wir euch hauptsächlich ein paar unserer "Coaching-Besonderheiten" aus dem August zusammenzufassen und kommen so unter anderem auch auf das Thema "Online-Coaching". Außerdem haben wir uns mit einer Frage beschäftigt, die uns in Coachings leider immer mal wieder gestellt wird: "Meinst du ich schaffe das mit diesem Hund?". Was unsere Gedanken zu dieser Frage sind erfahrt ihr auch in dieser Folge! | |||
05 Jul 2024 | Doggosip & Insights - Juni | 00:47:54 | |
In dieser Folge gibt es einen Rückblick auf einen Juni voller Veränderungen, beinahe abgetrennter Gliedmaßen und dubiosen Treffen auf Friedhofsparkplätzen. Außerdem erfahrt ihr in dieser Folge einiges über unser großes neues gemeinsames Projekt. Reinhören lohnt sich also ;) Bis nächste Woche! | |||
18 Apr 2025 | Unsere Red Flags bei HundetrainerInnen | 01:11:45 | |
Wer nach einer Lösung für sein Problem mit dem Hund sucht, wird im Netz schnell überflutet mit Websites und Profilen von verschiedenen (mal mehr und mal weniger) professionell arbeitenden HundetrainerInnen. Aber auf welche Merkmale würden wir bei der Suche besonders achten? Und was sind unsere "Red Flags" bei HundetrainerInnen? Das erzählen und erklären wir euch in dieser Folge! Aber beachtet bitte, dass es sich hierbei um unsere persönlichen Meinungen und Erfahrungen handelt. Was sind eure persönlichen Red Flags? | |||
31 Jan 2025 | Doggossip & Insights - Januar | 01:15:40 | |
Nasentampons vorbereitet? Beruhigungstee am Start? Bequeme Sitzposition eingenommen? Dann seid ihr bereit für unsere Up and Downs vom Januar 😆
Neben einem Dauerbrenner Downer, der uns in diesem Monat wieder einmal auf andere Art und Weise belastet hat, hatte der Januar aber natürlich auch seine schöne Seiten. So manch ein Hund hat abgenommen, wiederum andere haben dazugelernt und selbstverständlich berichten wir euch im Zuge dessen auch ganz ausführlich wie das erste Zusammentreffen zwischen Maila und Arkas ablief. | |||
29 Dec 2023 | Q&A | 01:02:01 | |
In dieser Folge beantworten wir eure Fragen zu uns, zu unserem beruflichen Werdegang und unserer geplanten Selbstständigkeit! Ihr wollt mehr über uns und unseren Alltag erfahren? Dann folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/dracanis_hundetraining/ https://www.instagram.com/psychodogical/
|