Beta
Logo of the podcast Lebensschritte – Kreativer & selbstbestimmter Familienalltag mit Eltern-Coach Nancy

Lebensschritte – Kreativer & selbstbestimmter Familienalltag mit Eltern-Coach Nancy (Nancy Flege)

Explorez tous les épisodes de Lebensschritte – Kreativer & selbstbestimmter Familienalltag mit Eltern-Coach Nancy

Plongez dans la liste complète des épisodes de Lebensschritte – Kreativer & selbstbestimmter Familienalltag mit Eltern-Coach Nancy. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 75

DateTitreDurée
15 Sep 2021#027 - Die Kraft positiver Glaubenssätze00:56:51
 Im zweiten Teil rund um das große Thema Glaubenssätze und deren Wirkung auf unser Leben gehen Nelly Hirschfeld und ich tiefer auf die stärkenden Kräfte ein. ⁠Schließlich bestimmen genau diese inneren Überzeugungen unser Denken und Handeln - jeden Tag aufs Neue. 

Wir geben in dieser Folge zusätzlich ein paar Impulse, wie man hemmende Sätze erkennen und auflösen kann. ⁠Gleichzeitig haben wir ein paar Beispiele von positiven Mutmachern dabei, um uns und unsere Kinder zu stärken.⁠ Damit wir unser Leben und das unserer Kinder kraftvoll und selbstbestimmt gestalten können.

Meinen Gast Nelly Hirschfeld, Artgerecht-Coach und Coach für Mindset-Arbeit und Persönlichkeitsentwicklung, findest du bald auf ihrer Webseite. Zudem ist sie auf Facebook und Instagram zu finden. Eine E-Mail kannst du natürlich auch schreiben, wenn du mit ihr Kontakt aufnehmen möchtest.
27 Oct 2021#030 - Schlaf, Kindlein, Schlaf00:59:43
Der erste Geburtstag naht, das erste Babyjahr neigt sich dem Ende. Und damit hoffentlich auch die anstrengenden Nächte.⁠ Denkste! Im zweiten Teil reden wir über den Kleinkindschlaf. Denn auch das zweite und dritte Lebensjahr haben es in sich. 
Wir befragen die Evolutionsbiologie, was noch alles so auf uns zukommt, bevor unsere Kleinen wie Steine im Bett liegen und wir die Ruhe genießen können. Gleichzeitig erfährst du, warum auch diese Jahre recht sportlich für uns Eltern sein können.⁠

Nächtliches Trockenwerden, eine Eule zu früh ins Bett geschickt, ungünstiger Hormoncocktail, Performanzschwierigkeiten bei der Einschlafbegleitung, plötzlich soll Papa ran oder den Monte Halli Galli erklommen - auf all diese Sachen gehen wir ein und geben ein paar Einblicke und Tipps, wie wir es uns leicht machen können.

Meinen Gast Katrin Brandt, Babyschlaf-Coach und Stillberaterin, findest du auf ihrer Webseite. Zudem ist sie auf Facebook und Instagram zu finden. Eine E-Mail kannst du natürlich auch schreiben, wenn du mit ihr Kontakt aufnehmen oder an einem ihrer Schlaf-Workshops teilnehmen möchtest.

Für eine individuelle Schlafberatung kannst du auch gerne an mich wenden.
17 Dec 2022#049 - Bindung und Trauma – ein unzertrennliches Team?01:03:51
Was hat eigentlich Trauma mit Bindung zu tun? Wie entsteht Trauma und welche Arten von Trauma gibt es? Große Fragen, die mir Julia im Hinblick auf die Zeit natürlich nur begrenzt beantworten konnte. Das Thema hat so viele tiefgründige Facetten, die wir in dieser Folge nur streifen konnten. Unser Ziel ist es, einen kleinen Einblick zu vermitteln, warum uns dieses Trauma (fast) alle angeht und welche Bedeutung für den Alltag dahintersteckt.

Weil wir nicht alles unterbringen können, was wir gerne noch gesagt und gerade den bedürfnisorientierten Eltern mitgegeben hätten, gibt es zu dieser letzten Podcast-Episode 2022 ein paar Herzensempfehlungen für die Feiertage.

Die erwähnten Anlaufstellen, Podcasts und Ausbildungen findest du hier noch einmal aufgelistet:
 
Meinen Gast Julia Tiedge, Therapeutin für Kinder und Jugendliche sowie Lehrerin und Dreifach-Mama, findest du auf ihrer Kikudoo Webseite. Zudem ist sie auf Facebook und Instagram zu finden. 
30 Jan 2024#062 - Nebenwirkungen und Fallstricke bedürfnisorientierter Begleitung (Teil 1) – im Gespräch mit der Kinder- und Jugendlichentherapeutin Julia Tiedge01:10:48
Die bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern ist mehr als ein aktueller Trend unter Eltern. Denn hier geht es um die körperliche und mentale Gesundheit aller Beteiligten und doch ist es gar nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint. 

Mit Julia habe ich deshalb einige Fallstricke durchgesprochen und auch ernste Nebenwirkungen in den Blick genommen. Bedürfnisorientierung ist so viel mehr als ein kuscheliges Familienbett und Mitbestimmung im Familienrat.

Der Verlust der eigenen liebevollen Kindheit, das Aufdecken von Bindungsverletzungen, Krisen unter Partner*innen aufgrund unterschiedlicher Wertevorstellungen und etliche Selbstzweifel sind nur einige davon. 

Nicht immer können wir so wie wir gerne wollen, denn unsere Prägungen und Muster spielen eine entscheidende Rolle im Alltag. Da tut es gut, wenn wir selbst Begleitung auf unserem Weg haben.

Meine Gesprächspartnerin Julia Tiedge findest du mit ihren Angeboten auf Kikudoo und Instagram. Sie bietet Elternberatungen online und in Köln an.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
20 Dec 2020#005 - Bedürfnisorientierung beginnt bei dir!00:41:04
In dieser letzten Episode rund um Bedürfnisorientierung reden wir über Selbstfürsorge. Da ist nicht nur aller Anfang manchmal schwer, sondern liegt auch noch in deinen Händen. Als Vorbild für deine Kinder und Grundlage für deinen artgerechten Familienalltag. 

"Aus einem leeren Krug kann keiner schöpfen." Deshalb beginnt bedürfnisorientierte Elternschaft mit aktiver und gelebter Selbstfürsorge. Damit du deinen Krug stets füllen kannst, um allen Bedürfnissen in deiner Familie zumindest Gehör schenken zu können, stellen wir verschiedene Selbstfürsorge-Strategien vor und verraten, woran du merkst, dass es Zeit zum Nachfüllen ist. 

Wenn dir die Serie gefallen hat, lass uns gerne eine Bewertung da und abonniere unseren Podcast. Im neuen Jahr wird es weitere Folgen geben. Sollte dich ein Thema besonders interessieren, schreib uns gerne.

Meinen Gast Julia Tiedge findest du auf Facebook und Instagram. Außerdem kannst du ihr für weitere Infos zu ihren Angeboten auch gerne eine E-Mail an juliatiedge@web.de schreiben. 
30 Jan 2025#074 - Wenn die Chemie nicht stimmt | Ein Gespräch mit Apothekerin Dr. Stephanie Röhm über körperliche Gesundheit00:58:22
Wir sehen zwar nicht, was da im Innersten los ist, und doch spüren wir die Auswirkungen. Mit der Apothekerin und Epigenetik Coachin Dr. Stephanie Röhm habe ich einen Blick in unsere Biochemie geworfen. Denn die Müdigkeit und Erschöpfung von Eltern tragen nicht nur die Namen ihrer Kinder. Dahinter steckt oftmals mehr.

Stephanie gibt uns unter anderem Einblicke in die Mikronährstoffe und erzählt, was wir für unsere Grundversorgung benötigen. Nebenbei verrät sie uns ihre Top 3 Erfolgsgeschichten. Vielversprechend für alle, die selbst das Gefühl haben, dass da noch mehr geht im Leben oder deren Kinder ein wenig anders sind.

Nichts muss so bleiben, wie es schon lange war, und wir können aktiv etwas verändern, wenn wir mutig sind. Klingt gut, oder?

Meine Gesprächspartnerin Dr. Stephanie Röhm findest du über ihre Webseite und auf Instagram.


Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
17 Feb 2021#008 (Teil 1) - Artgerechte Ausstattung: Der Wahnsinn beginnt mit dem positiven Test00:29:55
Natürlich ist jede Familie, jede Situation und jedes Kind einzigartig, sodass diese Serie rund um eine artgerechte Ausstattung nur Denkanstöße geben kann. Letztlich geht es immer um die eine wichtige Frage: Was brauchst du wirklich? Was stärkt deine Selbstwirksamkeit, was schwächt sie? 
In der ersten Episode schauen wir in die Zeit der Schwangerschaft und den notwendigen organisatorischen Übeln. Wir berichten von eigenen Erfahrungen und teilen unser Wissen über die Dinge, die wir gerne vorher gewusst hätten. Jenseits von Checklisten aus den sozialen Medien.
 
Meinen Gast Julia Tiedge findest du auf Facebook und Instagram. Außerdem kannst du ihr für weitere Infos zu ihren Angeboten auch gerne eine E-Mail an juliatiedge@web.de schreiben. 
25 May 2022#040 - Vom Umtausch ausgeschlossen00:45:05
In der neusten Folge dreht sich alles um diese Kinder, die wir manchmal einfach am liebsten umtauschen möchten, die den Familienalltag immer wieder aufs Neue durchwirbeln, die uns an unsere Grenzen bringen und für die wir immer mehr brauchen, als gerade zur Verfügung steht.⁠ 

Was ist eigentlich normal und was besonders? Was benötigen Eltern besonderer Kinder und was besondere Kinder? Vor welchen Herausforderungen stehen diese Familien und was kann ihnen vielleicht helfen? Diese Fragen klären wir in dieser Folge. Denn diese Kinder sind auch besonders liebenswert und schenken uns einen neuen Blick auf uns und die Welt, in der wir leben.

Meinen Gast Julia Tiedge, Therapeutin für Kinder und Jugendliche sowie Lehrerin und Dreifach-Mama, findest du auf ihrer Kikudoo Webseite. Zudem ist sie auf Facebook und Instagram zu finden. 
04 Aug 2021#024 (Teil 1) - Ist gewaltfreie Kindheit eine Utopie?01:27:02
Dafür braucht es eigentlich keinen Podcast, denn die Antwort schlichtweg: Ja! Aktuell sind wir noch ein gutes Stück davon entfernt. Was eigentlich genau alles unter Gewalt an Kindern fällt, thematisieren wir im ersten Teil.
Denn neben körperlicher Gewalt gibt es diverse seelische gewaltvolle Stellschrauben, die auch heutzutage im Alltagsgeschehen (noch) zu finden sind.

Deshalb möchten wir mit dieser Episode ein wenig für die all die kleinen und großen gewaltvollen Momente sensibilisieren, damit die eines Tages die Antwort auf die Frage, ob eine gewaltvolle Kindheit eine Utopie ist, "Nein, nicht mehr!" lautet.

Meinen Gast Julia Tiedge, Therapeutin für Kinder und Jugendliche sowie Lehrerin und Dreifach-Mama, findest du auf ihrer Kikudoo Webseite. Zudem ist sie auf Facebook und Instagram zu finden.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
10 Jun 2021#020 (Teil 1) - Was wir von diesem Waldkindergarten lernen können00:53:34
Ein bedürfnisorientierter Waldkindergarten? Ja, das geht! Wie genau, das erzählt Jenni im ersten Teil. Wir sprechen über die Natur als Entwicklungsraum, was es braucht, um ein solch besonderes Konzept umzusetzen und für wen das geeignet ist. 
Was brauchen Kinder, um sich gesund zu entwickeln? Viel Bewegung, frische Luft, freies Spiel und ein liebevolles Miteinander, das die eigenen Bedürfnisse achtet und beachtet. Die Waldlinge, ein Waldkindergarten in Bornheim, zeigen, was möglich ist, wenn wir daran glauben und wovon wir vielleicht noch einiges lernen können.

Meinen Gast Jenni Klein erreichst du per E-Mail über jenni@mehrlie.be, in den sozialen Medien bei Facebook und Instagram und bald auch über ihre Webseite. Aktuell bietet sie Gründungsberatung für Waldkindergärten an und arbeitet fleißig am Projekt “Mehr Liebe”, um erschöpften Familien beim Auftanken und einer individuellen Neuausrichtung zu unterstützen. Impressionen vom Waldkindergarten “Waldlinge” findest du hier

Das Buch “Wie Kinder heute wachsen” von Herbert Renz-Polster und Gerald Hüther begleitet uns durch die zwei Episoden und ist eine Herzensempfehlung für alle, die Kinder durchs Leben begleiten.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
26 Feb 2025#075 - Sind wir schon da? Gemeinsame Gedanken über Heilungsreisen mit Patricia Simon01:24:12
Ist es in 30 Tagen, drei Monaten oder mit der roten Pille wie in „The Matrix“ wirklich machbar, dass wir tiefe Transformation erfahren? Dass wir laut und wild unsere Verletzungen in die Welt hinausrufen können, unseren Körper zucken lassen und alles ist besser als vorher?

Patricia und ich teilen in dieser Folge unsere ganz persönlichen Gedanken, warum Social Media und Wirklichkeit nicht immer zusammenpassen. Worauf sollten all diejenigen achten, die sich auf den Weg zu mehr Heilung machen?

Gleichzeitig geben wir Einblicke, warum es für uns so unfassbar schwer ist, uns selbst auf die Schliche zu kommen. Unsere unsichtbaren Muster wirken und lassen uns oftmals glauben, dass nur schnell, hart, schmerzlich, laut uns wirklich weiterbringen. Dabei darf es auch sanft sein, langsam und leise.

Erzähle uns gerne, wie du das siehst und welche Erfahrungen du gemacht hast.

Meine Gesprächspartnerin Patricia findest du über ihre Webseite.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
26 Apr 2023#053 - Zu erschöpft vom Aufräumen? Mütter Burnout mit Stephanie Fest00:48:18
In dieser Folge spreche ich mit Stephanie über Mütter Burnout. Wenn du beim Hören bemerkst, dass es dir nahe geht, dann sorge bitte gut um dich. Denn wir gehen nicht nur auf die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen ein, sondern auch auf einzelne Punkte, die einen Burnout begünstigen und wodurch er kategorisiert werden kann. Damit wollen wir bewusst sensibilisieren, allerdings nicht verängstigen.

Auch wenn Mütter bzw. Väter Burnout vielleicht noch nicht in aller Munde ist, ist es wichtig darüber zu reden. Innerhalb einer Familie und auch öffentlich, damit Betroffene sich im besten Fall gut schützen können bzw. frühzeitig die Hilfe bekommen, die sie brauchen. Die Belastung von Eltern heutzutage ist immens groß. Deshalb geht es bei diesem Thema niemals um Schuld, sondern um rechtzeitige Unterstützung und Prävention. Für alle Eltern.
 
Hier findest du die angesprochenen Selbsttests und Links:
Meine Gesprächspartnerin Stephanie Fest, Heilpraktikerin für Psychotherapie und systemische Kinder-, Jugend- und Familienberaterin findest du auf ihrer Webseite, auf Instagram und in ihrer Praxis in Schömberg im schönen Schwarzwald. 
10 Dec 2022#048 - Bindungsmythen und andere Märchen00:37:00
Eins ist klar, im Stress ist es schwierig – das mit der Bindung im Allgemeinen und der feinfühligen Reaktion im Besonderen. Das ist leider kein Märchen. Dass allerdings nur die Mutter-Kind-Bindung für das Wohlergehen eines Kindes wichtig ist, ist sehr wohl ein Mythos. Weitere ausgewählte Ammenmärchen habe ich mit Julia Tiedge besprochen.

Wie viele Bindungspersonen sind für ein Kind wichtig? Kommt es nur auf die Bindung an? Kann Bindung zu eng sein? Und wie verhalten sich sicher gebundene Kinder in der Eingewöhnung? Diese und weitere Fragen klären wir im dritten Teil rund um das spannende Thema Bindung.
 
Meinen Gast Julia Tiedge, Therapeutin für Kinder und Jugendliche sowie Lehrerin und Dreifach-Mama, findest du auf ihrer Kikudoo Webseite. Zudem ist sie auf Facebook und Instagram zu finden. 
05 Dec 2020#003 - Der Einfluss der Intuition im artgerechten Familienalltag00:25:25
Es könnte so einfach sein: aufs Bauchgefühl hören und schon läuft es mit der bedürfnisorientierten Elternschaft. Oder überhaupt das mit dem Elternsein. Warum das ein zweischneidiges Schwert ist, erfährst du in dieser Podcast-Folge.
Wir gehen näher auf unsere frühen Prägungen und Erfahrungen ein – die Grundlagen unserer Intuition. Doch wir schauen nicht nur zurück, sondern auch nach vorn. Schließlich haben wir es heute in der Hand, was unsere (Kindes-)Kinder selbst einmal als intuitives Wissen wahrnehmen.

Die erwähnte Kreativwerkstatt von Nora Imlau, eine Empfehlung von Herzen, findest du hier: https://www.nora-imlau.de/familienkompass/. Ihr Buch "Mein Familienkompass" geht näher auf die Geschichte der Erziehung ein. Die passenden Fakten, die oftmals der gutgemeinten Intuition widersprechen, liefert übrigens Nicola Schmidt in ihrem neuen Buch "Der Elternkompass".

Meinen Gast Julia Tiedge findest du auf Facebook und Instagram. Außerdem kannst du ihr für weitere Infos zu ihren Angeboten auch gerne eine E-Mail an juliatiedge@web.de schreiben. 
27 Oct 2023#059 - Der Mytencheck rund ums Trockenwerden | Im Fachgespräch mit Dr. Nadine Wunder01:17:23
Woher kommt eigentlich die Aussage, dass Kinder die notwendige Hirnreife benötigen, um trocken zu werden? Wer hat diesen Mythos in die Welt gesetzt und wie funktioniert Trockenwerden überhaupt? Welche Folgen kann langes Windeltragen für Kinder haben? Das habe ich Dr. Nadine Wunder, bindungsorientierte Urologin, gefragt.

Die Antworten sind ein wenig ernüchternd ausgefallen. Denn offenbar sind bis heute noch nicht alle Details zum Trockenwerden so genau geklärt. Es mangelt an Studien mit aktuellem Zeitgeist, um Eltern und Fachpersonal von der Kompetenz und Funktionstüchtigkeit unserer Kinder zu überzeugen.

Klar ist, dass sich eine (frühe) Beschäftigung mit dem Trockenwerden als Alternative zum Abwarten lohnt. Damit wir mit offenem Herzen und wachem Blick auf die Signale des Kindes schauen und uns mit diesem Tabu-Thema vertraut machen können. Denn Kinder benötigen unsere Unterstützung und Begleitung, in jedem Alter.

Wenn du dir Unterstützung wünschst, dann melde dich gerne bei mir. Mein Herzensthema und Beratungsschwerpunkt ist das Thema Windelfrei für Babys, Klein-, Kita und auch Schulkinder. 

Meine Gesprächspartnerin Dr. Nadine Wunder findest du übrigens auf Instagram. Dort leistet sie wunderbare Aufklärungsarbeit. 

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
02 Apr 2021#014 (Teil 7) - Artgerechte Ausstattung: Survival Kit00:38:17
Der siebte und letzte Teil der Artgerecht-Serie geht der Frage nach, was denn unbedingt zum Survival Kit für Papas gehören sollte und wo ein bisschen Detox gut sein kann.  

Damit endet der Gedankenaustausch in der Mittagspause und der Fastenzeit und rund um die Dinge, die man braucht bzw. auch durch andere kreative Lösungen ersetzen kann. Wenn du eine Anregung oder ein Feedback für uns hast oder auch ein Wunschthema, dann schreib gerne eine E-Mail an nancy.flege@lebensschritte.coach.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
13 Oct 2021#029 - Schlaf, Baby, Schlaf01:04:05
Schlaf - das Gesprächsthema schlechthin unter müden Eltern. Deshalb gehen in dieser Folge der Frage nach, wie sich Schlaf historisch gesehen entwickelt hat.⁠ Gleichzeitig ist der Schlaf ein ausgeklügeltes System von Mutter Natur, weswegen wir auch noch einen Blick in die evolutionsbiologischen Hintergründe werfen. Es könnte ja alles so einfach und kuschelig sein...⁠ 

Wer diese besonderen Nächte im ersten Babyjahr kennt, bekommt zudem ein paar Tipps, wie man es sich trotz allem so angenehm wie möglich machen kann. Sollten alle Stricke reißen, dann kann eine Elternberatung sehr hilfreich sein. Woran man einen guten Schlafberater erkennt, verraten wir deshalb gleich mit.⁠

Meinen Gast Katrin Brandt, Babyschlaf-Coach und Stillberaterin, findest du auf ihrer Webseite. Zudem ist sie auf Facebook und Instagram zu finden. Eine E-Mail kannst du natürlich auch schreiben, wenn du mit ihr Kontakt aufnehmen oder an einem ihrer Schlaf-Workshops teilnehmen möchtest.

Für eine individuelle Schlafberatung kannst du auch gerne an mich wenden.
07 Jul 2021#022 (Teil 1) - Work-Life-Change - wie das Berufsleben das Privatleben verändert00:55:38
Dass Kinderkriegen ein einschneidender Moment im Leben ist, war irgendwie klar. Doch wie krass die Veränderung sein kann, ahnt man zum Glück nicht. Mit Melanie vom Bindungsraum Kempten spreche ich genau darüber, was passiert, wenn Bedürfnisorientierung den Blick auf die Welt verändert, wenn das Berufsleben tiefgreifende Einschnitte in das Privatleben macht – und anders herum. 

Im ersten Teil reden wir darüber, wie wir uns getroffen haben und wie alles begann. Wir tauschen uns über unsere bisherigen Erkenntnisse aus und wie diese unsere Wahrnehmung verändern. Eine Reise zu uns selbst, die wir mit allen gemeinsam gehen, dich sich für einen bedürfnisorientierten Umgang mit ihren Kindern entscheiden.

Meinen Gast Melanie Probst findest du auf der Webseite vom Bindungsraum Kempten sowie in den sozialen Medien auf Facebook und Instagram.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
10 Mar 2021#011 (Teil 4) - Artgerechte Ausstattung: Essen(-kochen) für Anfänger00:26:49
Essen ist ja nicht nur Genuss, Essen kann auch Arbeit sein. Vor allem am Anfang, wenn der Beikost-Start vor der Tür steht. Dann kommen viele Fragen auf: Brei, Fingerfood, selbst kochen, Gläschen oder gar das Baby vieles selbst bestimmen lassen? Und wie am Ende das Baby wieder sauber bekommen?

Was bei der Ernährung und Pflege wichtig ist und was es dafür braucht, beleuchtet diese Episode näher. Damit Essen für alle am Familientisch eben doch Genuss ist und damit auch bei der Babyhygiene gilt: Weniger ist mehr. Wer übrigens tiefer in das Thema Stillen einsteigen möchte, kann sich die Dokumentation "The milky way" anschauen.
 
Meinen Gast Julia Tiedge findest du auf Facebook und Instagram. Außerdem kannst du ihr für weitere Infos zu ihren Angeboten auch gerne eine E-Mail an juliatiedge@web.de schreiben. 
17 Mar 2021#012 (Teil 5): Artgerechte Ausstattung: Unterwegs Zuhause00:48:40
Ob unterwegs oder Zuhause, minimalistisch kommt man oftmals weiter. Wir reden über die Dinge des Alltags, über Spielzeug und klären die Frage: Wie willst du wohnen? Eine bunte Abschlussfolge, in der auch Marie Kondo ihren Platz gefunden hat. 

"Weniger ist mehr!" und "Macht es dich glücklich?" - Das sind die Dauerbrenner, die diese Episode und auch diese Serie begleiten. Was macht dich glücklich? Was waren deine Gedanken bei der Ausstattung und Gestaltung deines Familienalltags? Schreib uns gerne eine E-Mail: nancy.flege@lebensschritte.coach.

Meinen Gast Julia Tiedge findest du auf Facebook und Instagram. Außerdem kannst du ihr für weitere Infos zu ihren Angeboten auch gerne eine E-Mail an juliatiedge@web.de schreiben.  
22 Dec 2021#035 - Plötzlich Familie01:42:07
Wie steht es um dein Familienleben? Hat sich alles so entwickelt, wie du es dir vorgestellt hast? Diese Fragen haben wir unseren Gästen gestellt und viele spannende Antworten bekommen. Denn die Familie ist der Dreh- und Angelpunkt, die Basis des Lebens und für viele auch ein großer Herzenswunsch. 
Im vierten und letzten Teil sprechen Liane und ich über Familienwerte. Einem dieser Werte schenken wir besondere Aufmerksamkeit: der Liebe. 

Denn wenn wir wissen, was uns im Alltag wichtig ist, wie wir als Familie leben wollen und wer welche Sprache der Liebe spricht, dann kommen wir unserem Ziel eines genussvollen, friedlichen Familienlebens ein großes Stück näher.

Alles Wissenswerte rund um Liane Emmersberger, ihre Kurse und Kontaktdaten findest du auf ihrer Webseite. Außerdem ist Liane unter ihrem Namen auch auf Facebook, Instagram und Youtube aktiv.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
26 Jul 2023#056 - Liebe Grüße, dein Körper – Im Gespräch mit Tamara Bobrowski über das Körpergedächtnis01:25:24
Wow, war das eine spannende Aufnahme mit Tamara, die sich als Heilpraktikerin für Psychotherapie und systemische & bindungsorientierte Familienberaterin unter anderem auf körperorientierte Stress- & Traumaarbeit mit Erwachsenen und Kindern spezialisiert hat.

Früher waren Kopfschmerzen einfach nur nervig. Heute frage ich mich, was mir mein Körper damit mitteilen möchte. Denn wir sind so viel mehr als nur Körper, Seele und Geist. Wir sind ein großes Ganzes und all unsere Erfahrungen, inkl. der damit verbundenen Gefühle und Empfindungen sind in uns gespeichert. Von Anfang an.

Damit können wir Eltern unseren Kindern ein großes Geschenk machen. Denn auch wenn sie nichts erinnern, ihre Körper wissen, ob wir sie gehalten, getröstet und getragen haben. Ob wir ihnen liebevoll und mit Würde begegnet sind und sie in schwierigen Momenten begleitet haben. All dieses Wissen steckt in uns. Es trägt uns durchs Leben, mit dem Gefühl: Ich bin richtig, ich bin gut, ich bin wertvoll.

Und natürlich funktioniert es auch andersherum. Denn auch alle weniger guten Erfahrungen sind in uns abgespeichert und können uns psychische und physische Beschwerden bereiten. Emotionale Schwankungen, innere Unruhe, Hypersensibilität, aber auch wirklich körperliche Beschwerden und Schmerzen können eine Folge sein.

Meine Gesprächspartnerin Tamara Bobrowski findest du über ihre Website. Inspirationen von ihr gibt es auf ihren Blog, auf Facebook und Instagram. Nimm gerne mit ihr Kontakt auf, wenn du dich, dein Nervensystem und deinen Körper näher kennenlernen möchtest, wenn du lernen möchtest, deine Grenzen so rechtzeitig zu spüren, dass du immer besser reguliert bleiben kannst und statt genervt oder wütend zu werden auch in schwierigen Momenten nicht den Kontakt zu dir und deinem Kind zu verlieren.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
18 Apr 2021#016 (Teil 2) - Der Podcast, von dem wir uns wünschen, dass die Welt davon erfährt01:12:42
Im zweiten Teil steigen wir in den Alltag ein und wollen ein bisschen auf die vielen kleinen Gelegenheiten aufmerksam machen, in denen uns die Themen Reflexe und Handling begegnen. Liane klärt uns auf, was alles in Kinästhetik Infant Handling steckt und wie wir damit die Beziehung zu unseren Kindern stärken können. 

Abgerundet wird diese Podcast-Serie durch ein paar Gedanken rund um Hilfsmittel und welchen Einfluss sie auf die Entwicklung unserer Kinder haben. Gleichzeitig bekommst du ein paar Tipps, um deinen Alltag kindgerecht zu gestalten und erste Anlaufstellen, solltest du das Thema vertiefen wollen.

Meinen Gast Liane Emmersberger findest du hier www.liane-emmersberger.org. Ihre Angebote und Kontaktdaten findest du auf ihrer Website. Außerdem ist Liane unter ihrem Namen auch auf Facebook, Instagram und Youtube aktiv. Möchtest du Kinästhethik Infant Handling in Action sehen, dann schau mal hier: https://www.youtube.com/c/LianeEmmersberger/videos 

Das Buch, das uns durch den Podcast begleitet, heißt “Wieder im Gleichgewicht” und wurde von Christine Sieber und Dr. Carsten Queisser geschrieben - eine Herzensempfehlung für jedwedes Fachpersonal, das mit Kindern arbeitet.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
12 May 2021#018 (Teil 1) - Bedürfnisorientiert führen – über natürliche Autorität in der Elternschaft01:21:14
Wie passen eigentlich Bedürfnisorientierung und Führung zusammen? Warum fällt es Eltern heutzutage so schwer Führung zu übernehmen? Und was ist überhaupt damit gemeint? 

Im ersten Teil klären wir, was sich hinter diesem großen Begriff Führung verbirgt, was mögliche Folgen fehlender Führung sein und wie wir im Alltag Führung übernehmen können, um unseren Kindern der Leuchtturm zu sein, den sie für ihre gesunde Entwicklung brauchen. 

Meine beiden Gäste Liane Emmersberger und Julia Tiedge sind mit ihren wertvollen Erfahrungen und ihrem fundiertem Expertenwissen stets einen Besuch wert:

Lianes Kurse und Kontaktdaten findest du unter www.liane-emmersberger.org. Außerdem ist Liane unter ihrem Namen auch auf Facebook, Instagram und Youtube aktiv.
Julia findest du auf Facebook und Instagram. Außerdem kannst du ihr für weitere Infos zu ihren Angeboten auch gerne eine E-Mail an juliatiedge@web.de schreiben.  
27 Apr 2024#065 - Von Anfang an verbunden – im Gespräch mit Liane Emmersberger über die Bindungsbausteine bedürfnisorientierter Elternschaft02:26:11
Wir können vieles und noch mehr richtig machen. Das ist sicher, denn mittlerweile gibt es viele unzählige Ratgeber darüber, was unsere Kinder für eine gesunde Entwicklung benötigen.

Mit Liane habe ich über Schwangerschaft, Geburt, Stillen, Tragen, Windelfrei, Schlafen und einiges mehr gesprochen. Denn jeder Baustein für sich ist bereits sehr wertvoll und alle gemeinsam ergeben ein spannendes Bild, das in jeder Familie anders aussieht. In diesem Blogartikel zu Bindungsbausteinen kannst du dir diese anschauen und noch einmal in Ruhe nachlesen.

Gemeinsam sind wir darauf eingegangen, wie die einzelnen Puzzleteile zusammenhängen und welche Fragen häufig von Eltern zu diesen Themen gestellt werden. Dabei gibt es natürlich noch weit mehr zu sagen, denn auch diese Folge mit über zwei Stunden kann nur einen Einblick in diese vielfältigen Thematiken geben. Einige Grundlagen habe ich im Blogartikel ergänzt, falls du damit anfangen möchtest.

Vertiefende Podcast-Folgen dazu findest du in deiner Podcast-App, z. B. die Folgen 15 und 16 zu den frühkindlichen Reflexen und dem Kinesthetic Infant Handling, Folge 17 rund um Windelfrei bzw. Folge 59 zu den Mythen rund das Trockenwerden. Alles rund um Babschlaf und Kinderschlaf findest du in den Folgen 29 und 30. Tragefans kommen in Folge 39 auf ihre Kosten.

Wer Kinesthetic Infant Handling vertiefen möchte, sollte sich auf Lianes YouTube-Kanal umschauen. Denn ein schlafendes Baby sanft ablegen zu können, ist Goldwert. Wenn du mehr zu Liane und ihrer Arbeit wissen möchtet, schau gerne auf Facebook, Instagram oder ihrer Webseite vorbei.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
24 May 2023#054 - Wildkräuter vor der Haustür | Heimische Heilkräuter mit Gerda Moritz00:52:18
Wo ist der beste Ort, um sich über Wildkräuter auszutauschen? Ganz klar draußen im Wald! Dort habe ich mit Gerda über die besondere Kraft von Brennnesseln, Gänseblümchen und Co. gesprochen. Denn unsere heimischen Kräuter sind vollgepackt mit vielen Nährstoffen und Mineralien.

Welche ihr gemeinsam als Familie sammeln könnt, woran sie erkennbar sind und wozu sie sich verarbeiten lassen, erfährst du in dieser Folge. Zusätzlich gibt es Sammeltipps und Ideen, wie du deine Kinder für dieses neue Hobby begeistern kannst.

Meine Gesprächspartnerin Gerda Moritz, Naturcoach und Wildnispädagogin findest du auf ihrer Webseite, auf Instagram und auch gerne im Wald.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
26 Sep 2024#070 - Entwicklungstrauma verstehen und heilen – im Gespräch mit der Kinder- und Jugendlichentherapeutin Julia Tiedge00:59:30
Was ist ein Entwicklungstrauma und was kann es auslösen? Und noch viel wichtiger: Was braucht es, um sich davon wieder lösen und unbeschwert(er) den eigenen Familienalltag gestalten zu können?

Die letzten Jahrzehnte haben ihre Spuren hinterlassen und wir spüren die Folgen der unaufgearbeiteten Kriegstraumata bis heute. Versteckt in Erziehungsratschlägen, Glaubenssätzen und Mustern, die Körper und Geist nachhaltig schädigen können. Zusammen mit Julia habe ich das Thema Entwicklungstrauma ein wenig näher beleuchtet.

Wenn du mehr über die ACE-Studie erfahren möchtest, empfehle ich dir die Podcast-Folge von Kati Bohnet dazu. Solltest du Fragen zu dieser Podcast-Folge haben oder uns beide noch mal live zum Thema Entwicklungstrauma hören wollen, kannst du dir hier ein kostenloses Ticket für den WerkstattTALK am 28. Oktober 2024, 20 Uhr, buchen.

Meine Gesprächspartnerin Julia Tiedge findest du mit ihren Angeboten auf Kikudoo und Instagram. Sie bietet Elternberatungen sowie Biografiearbeit online und in Köln an. Alternativ bleibe gerne in unserer WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt auf dem Laufenden. Mich findest du mit meinem Angebot der Systemischen Familienbegleitung hier.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
28 Apr 2021#017 - Raus aus der Windel oder worauf wartest du noch?01:27:39
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff “Windelfrei”? Was ist damit gemeint und was vielleicht nicht? Vor allem, wie soll das denn funktionieren? Warum warten Elten eigentlich? Und warum lohnt es sich, vielleicht doch einfach mal klein anzufangen und einfach nur zu “machen”? 

Auf all diese Fragen gibt es viele spannende Antworten, die eins deutlich machen: Windelfrei ist kein Hexenwerk. Es lässt sich ganz wunderbar im Alltag integrieren. Denn es kommt nicht darauf an, ohne Windel unterwegs zu sein, sondern auf die gemeinsame Kommunikation mit deinem Kind. So kann es das Leben mit Baby manchmal sehr erleichtern, wenn auf ein Weinen, weil die Blase drückt, das Abhalten angeboten wird. Probieren lohnt sich!

Meinen Gast Daniela Aigner findest du über ihre Webseite. Außerdem ist Daniela unter “Anders Gewickelt” auch auf Facebook und Instagram aktiv. Hier kannst du in die Studie, die alles veränderte.

Möchtest du tiefer in das Thema Windelfrei eintauchen, bin ich gerne in Form einer persönlichen Beratung für dich da.
29 Sep 2021#028 - Muster im Familienalltag erkennen und verändern01:20:07
Erst wenn wir verstehen, welche Muster unseren Familienalltag torpedieren, können wir aktiv etwas verändern. Deswegen spreche ich mit Nelly darüber, was es mit diesen Mustern so auf sich hat, warum die ihren Sinn haben und manchmal einfach Unsinn mit uns treiben.⁠

Wie können wir unseren Familienalltag so leben, wie wir uns das wünschen? Wie kommen wir in die Veränderung? Auch diese Fragen haben wir beantwortet und verschiedene Wege aufgezeigt. Vielleicht passt ja auch einer zu dir?

Meinen Gast Nelly Hirschfeld, Artgerecht-Coach und Coach für Mindset-Arbeit und Persönlichkeitsentwicklung, findest du bald auf ihrer Webseite. Zudem ist sie auf Facebook und Instagram zu finden. Eine E-Mail kannst du natürlich auch schreiben, wenn du mit ihr Kontakt aufnehmen möchtest.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
26 Jan 2022#036 - Unverpackt – ein Gespräch über Nachhaltigkeit und bewusstes Leben00:52:03
Mit der Geburt eines Kindes begegnen uns viele bunte Themen und Fragen: ⁠Wie wollen wir leben? Wie sollen unsere Kinder aufwachsen? Welche Herausforderungen werden sie bewältigen müssen? ⁠Darauf haben Barbara und Maik eine passende Antwort gefunden: unverpackt. 

In der ersten Folge im neuen Jahr klären wir, wofür unverpackt alles stehen kann, wie uns erste Schritte zu einer umweltbewussten Haltung, in Richtung Nachhaltigkeit und Minimalismus gelingen können. Mit vielen praktischen Tipps und Empfehlungen sowie persönlichen Geschichten und Erfahrungen.

Wenn du unsere Literaturempfehlungen sehen möchtest, schau gerne hier vorbei.


29 Jun 2022#041 - Klare und achtsame Kommunikation mit Kindern01:15:49
In der aktuellen Folge reden Nelly und ich über klare und achtsame Kommunikation, über die Wirkung und den Nutzen einer gelungenen, positiven Sprache. Denn genau das bringt uns weiter - im Familienalltag und allgemein im Leben. Wenn wir deutlich und zugewandt sagen können, was wir uns wünschen, was jetzt oder stattdessen getan werden soll, dann ist allen geholfen.⁠ 

Zudem sprechen wir darüber, wie wir uns auf diesen Weg einer für alle zufriedenstellenden Kommunikation machen können. Deshalb haben wir ein paar Tipps zusammengetragen, wie der Einstieg gelingen kann. Denn auch hier gilt, dass es ein wenig Zeit und Geduld braucht, um alte Muster zu durchbrechen und neue Wege zu gehen.⁠

Meinen Gast Nelly Hirschfeld, Artgerecht-Coach und Coach für Mindset-Arbeit und Persönlichkeitsentwicklung, findest du bei Kikudoo. Zudem ist sie auf Facebook und Instagram zu finden. Eine E-Mail kannst du natürlich auch schreiben, wenn du mit ihr Kontakt aufnehmen möchtest.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
27 Sep 2023#058 - Hochsensibilität in der Familie - im Gespräch mit Denise Piecha01:05:07
Mit Denise habe ich über Hochsensibilität in der Familie gesprochen. Manchmal braucht es ein wenig, bis es wie Schuppen von den Augen fällt und alles plötzlich klarer wird. Am Anfang stehen die Erkenntnis und Annahme, dass irgendwie etwas anders ist, mich sich, seinem Kind oder vielleicht auch in der Familie. Dabei tut gut zu verstehen, dass anders genauso gut ist und alles seinen Sinn hat.

Wir gehen deshalb ganz gezielt auf die Stärken sensibler Charaktere ein und wie wir unseren Alltag an die besonderen Bedürfnisse anpassen können. Denn genau hier liegt die Chance von Eltern: Zwischen all den anspruchsvollen und schwierigen Momenten ist auch Leichtigkeit und Entspannung möglich.

Hier findest du einen Test nach Elaine N. Aaron zur Hochsensibilität, einer der führenden Autorinnen zu diesem Thema. So kannst du herausfinden, ob du vielleicht sensibler bist als andere.

Meine Gesprächspartnerin Denise Piecha findest du auf Instagram und natürlich auf ihrer Webseite. Ich empfehle ihren Newsletter von Herzen weiter, wenn du herausfinden möchtest, ob dein Kind hochsensibel ist.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
29 Nov 2020#002 (Teil 2) - Kinder bedürfnisorientiert begleiten - lohnt sich das?00:43:45
Im zweiten Teil unserer Folge zum Thema Bedürfnisorientierung besprechen wir die unterschiedlichen Bedürfnisphasen und kommen zum finalen Urteil: Lohnt sich die bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern?

All diese Bedürfnisorientierung, all die Kompromisse, die vielen neuen Lösungen, die gefunden werden wollen, um allen halbwegs gerecht zu werden – lohnt sich das? Im zweiten Teil unserer Adventsfolge gehen wir näher auf die Bedürfnisse in den verschiedenen Etappen ein und beantworten natürlich die Frage, was es uns bringt, unsere Kinder artgerecht durchs Leben zu begleiten. Also, hör rein!

Meinen Gast Julia Tiedge findest du auf Facebook und Instagram. Außerdem kannst du ihr für weitere Infos zu ihren Angeboten auch gerne eine E-Mail an juliatiedge@web.de schreiben. 
28 Feb 2024#063 - Bedürfnisorientiert leben (Teil 2) – im Gespräch mit der Kinder- und Jugendlichentherapeutin Julia Tiedge00:52:45
Diese Folge setzt an Folge 62 zu den Nebenwirkungen und Fallstricken bedürfnisorientierter Begleitung an. Denn danach ist eine Frage offen geblieben: Was nun – was wäre die Alternative? Die gibt es nicht. Was Eltern unternehmen können, um sich auf den Weg zu machen, worauf es bei dieser beziehungsorientierten „Erziehung“ ankommt, haben Julia und ich noch einmal zusammengefasst.

Denn eins ist sicher, der Weg mag kein leichter sein, steinig und hart, und doch lohnt er sich. Für Eltern und ihre Kinder. Sich selbst näherzukommen, Grenzen setzen zu können, sich selbst endlich richtig zu spüren, im Hier und Jetzt einfach mal zu sein, das Leben, die Liebe von und zu den Kindern zu genießen, das ist es doch alles wert. Oder was meinst du?

Auch wenn vielleicht nicht alles in einer Generation möglich ist, so sind Teilschritte große Erfolge und wichtige Schritte. Wir danken allen Eltern, die mutig vorangehen und daran arbeiten, dass diese Welt Stück für Stück besser wird.

Meine Gesprächspartnerin Julia Tiedge findest du mit ihren Angeboten auf Kikudoo und Instagram. Sie bietet Elternberatungen online und in Köln an.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
25 Jan 2023#050 - Und täglich grüßt das Murmeltier00:58:30
Kennst du dieses Gefühl, wenn die Tage verschwimmen und sich alles irgendwie vertraut und ewig gleich anfühlt? Manchmal kommt uns der Alltag genau so vor und die Freude versteckt sich hinter Wäschebergen, Essensresten und Papierschnipseln. Deshalb gibt es in dieser Folge persönliche Tipps und Survival-Strategien, denn schließlich darf auch das Leben mit Kindern leicht(er) sein.

Der allerwichtigste Tipp: Tausch dich aus. Mit anderen Eltern, virtuell oder bei gemeinsamen Aktivitäten. Erzählt euch eure Life Hacks, teilt eure besten Rezepte miteinander und singt gemeinsam Zahnputzlieder. Dafür braucht es keine Ratgeberbücher, denn die besten Geschichten erzählt das Leben. Was hilft dir im Alltag? Wo hast du kreative Lösungen gefunden?

Meine Gesprächspartnerin Sarah Rosenow, Artgerecht Coach, Pädagogin und Kursleiterin “Birth in Balance”, findest du auf ihrer Webseite. Zudem ist sie auf Instagram zu finden und sogar einen eigenen Podcast. Möchtest du Teil vom zauberhaften Mama-Dorf werden, dann schau gerne hier vorbei.
30 Aug 2022#043 - Gefühlsstürme liebevoll begleiten02:05:49
Die neueste Folge ist ein kleines episches Werk über Gefühlsstürme geworden. Mit Daniela von Sonnenscheinzeit habe ich nicht nur die längste Podcast-Episode bisher aufgenommen, sondern ganz viel Wissen rund um Gefühle und deren liebevolle Begleitung festgehalten. Denn jedes Gefühl ist wichtig und unsere Kinder in der Emotionsregulation zu unterstützen, noch viel wichtiger. 

Wir haben über biologische Grundlagen gesprochen, über die Bedeutung von Gefühlen und das liebevolle Begleiten, wenn ein Sturm über uns hereinbricht und was wir im Ernstfall unternehmen können. Denn wenn es uns gelingt, einfach da zu sein und Vertrauen und Sicherheit auszustrahlen, können wir neue verbindende Momente schaffen und vielleicht sogar genießen lernen.

Daniela Thörner findest du auf ihrer Webseite. Gemeinsam mit Katrin Putschbach setzt sie sich für mehr Sonnenscheinzeit im Leben ein – mit praxisnahen, knackigen und kurzen Online-Kursen. Für Eltern und ihren Alltag mit Kindern.
21 Jul 2021#023 (Teil 2) - Work-Life-Change – wie das Berufsleben das Privatleben verändert00:44:58
Einfach mal machen und am besten direkt anders. Im zweiten Teil reden wir über konkrete Veränderungen, die wir selbst in Angriff genommen haben und die uns in Beschlag nehmen. Melanie widmet all ihre Energie mit Herzblut dem Bindungsraum, während ich mich intensiv mit bedürfnisorientierter Kinderhaltung auseinandersetze. Welche Erkenntnisse uns dabei begleiten, erfährst du in dieser Episode.

Gleichzeitig greifen wir das Thema Schuldgefühle noch einmal auf, denn vieles läuft oft nicht so wie erwartet und die gute Absicht dahinter ist manchmal schwer erkennbar.

Meinen Gast Melanie Probst findest du auf der Webseite vom Bindungsraum Kempten sowie in den sozialen Medien auf Facebook und Instagram
12 Dec 2020#004 - Den unartigen Glaubenssätzen auf der Spur00:29:18
Diese Episode ist sehr persönlich geworden. Getreu dem Motto "Gut ist gut genug" unterhalten wir uns über Glaubenssätze und darüber, was alles möglich ist, wenn wir ihnen auf die Schliche kommen und sie zu unseren Gunsten nutzen.
Wie wir unsere Sprache nutzen können, um uns selbst besser zu verstehen, ist Inhalt dieser Folge. Wir zeigen dir verschiedene Wege, wie du deine Glaubenssätze entdecken, besser verstehen und liebevoll Freundschaft mit ihnen schließen kannst. Damit du deinen Familienalltag entspannt und artgerecht leben! kannst.

Nora Imlaus Buch "Mein Familienkompass" geht übrigens auch auf Glaubenssätze ein und wie du diese aufdecken kannst: https://www.nora-imlau.de/familienkompass/. Um herauszufinden, wo du aktuell vielleicht noch vom Glauben abfällst, kann ich den "Elternkompass" von Nicola Schmidt empfehlen: https://www.gu.de/neu-bei-gu/elternkompass.

Meinen Gast Julia Tiedge findest du auf Facebook unter https://www.facebook.com/julia.tiedge.7. Außerdem kannst du ihr für weitere Infos zu ihren Angeboten auch gerne eine E-Mail an juliatiedge@web.de schreiben.

Wenn du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine Website oder schau dir die aktuellen Angebote direkt an. Dort findest du alle Infos, z.B. für eine individuelle Elternberatung.

Auf Instagram gebe ich persönliche Einblicke und Infos. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar bei Apple Podcast da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Nancy   

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
28 Nov 2024#072 - Schüchtern, sensibel, stumm? Im Gespräch mit Julia Sporkmann über selektiven Mutismus bei Kindern01:13:52
Diese Folge ist für alle Eltern, deren Kinder ein wenig anders sind. Denn auch wenn wir den selektiven Mutismus mit seinen Ursachen, Begleiterscheinungen und Belastungen im Familienalltag näher beleuchtet haben, so sind die unterstützenden Muster und Strukturen für alle interessant.

Diese Folge ist eine ganz persönliche geworden und erzählt unsere Geschichte mit selektiv mutistischem Kind. Unterstützt von Julia und ihrer Expertise als Coach kannst du hier reinhören, was wir alles unternommen und ausprobiert haben und wo wir heute stehen.

Die Podcastfolge, auf die wir uns beziehen, kannst du hier hören. Einige Komorbiditäten zum selektiven Mutismus findest du in diesem Instagram-Beitrag.

Den Fragebogen zum Mutismus können sich interessierte Eltern hier anschauen. Alternativ kann auch die Seite von Stillleben e.V. weiterhelfen, z. B. durch die Therapeut*innensuche vor Ort.

Mehr Informationen zum erwähnten Dortmunder Mutismus-Screening findest du hier. Für Fachkräfte gibt es weitere Informationen dazu hier.

Meine Gesprächspartnerin Julia findest du auf Instagram und ihrer Webseite.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
03 Feb 2021#006 (Teil 1) - Wie das Menschenbild unser Handeln und Denken prägt00:49:17
 Im ersten Teil klären wir, welche Welt-, Menschen- und damit auch Kinderbilder sich gegenüberstehen und wie unsere ganz persönliche Sicht darauf ist. Wie wir die Welt und uns selbst sehen, prägt unser Verhalten ganz entscheidend.

Ist der Mensch im Herzen gut, voller Motivation und Entwicklungsdrang oder brauchen wir eher Antrieb und Anreiz von außen, damit wir uns bewegen und gut funktionieren? Wo begegnen uns die Auswirkungen und Konsequenzen des Menschenbildes? Finde es heraus und hör gerne rein.

Das Buch “Im Grunde gut”, das viele Hintergrundinformationen zu diesem Podcast geliefert hat und nicht ganz zufällig mehr als einmal erwähnt wird, findest du hier: https://www.rowohlt.de/buch/rutger-bregman-im-grunde-gut-9783498002008

In diesem Zusammenhang ebenfalls erwähnt und sehr lesenswert ist das Buch von Herbert Renz-Polster “Erziehung prägt Gesinnung”, das du hier findest: https://www.kinder-verstehen.de/thema/mein-werk/meine-buecher/erziehung-praegt-gesinnung-meine-buecher/

Meinen Gast Liane Emmersberger findest du hier www.liane-emmersberger.org. Ihre Angebote und Kontaktdaten findest du auf ihrer Website. Außerdem ist Liane unter ihrem Namen auch auf Facebook, Instagram und Youtube aktiv.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
24 Mar 2021#013 (Teil 6) - Artgerechte Ausstattung: Teilzeit-Papa00:32:45
Im nunmehr sechsten Teil nutzen mein Göttergatte Daniel alias thefreakingdad und ich die gemeinsame Mittagspause und plaudern über unseren Alltag, warum er ein Teilzeit-Papa ist und wie er den bisherigen Weg der Elternschaft so erlebt hat. 
Mal aus der Papa-Perspektive auf Themen wie persönliche Baustellen, Learnings oder auch “nur” den Haushalt zu schauen, war sogar für mich recht spannend und bereichernd. Also hör gerne rein und lass uns dein Feedback da.
01 Dec 2021#032 - Plötzlich Mama01:46:27
Eltern zu werden, ist eine unglaubliche Herausforderung und gleichzeitig ein großes Geschenk.⁠ In dieser vierteiligen Serie gehen wir deshalb auf die Herausforderungen ein, die das Leben mit Kind(ern) für uns bereithält. 

Im ersten Teil dreht sich alles um Mamas und um ihre Metamorphose zu ihrer besten Mama-Version. Sie erzählen uns ihre Geschichten, berichten von ihrem Alltag, von ihren Wünschen für die Zukunft und was das Mamawerden ihnen vielleicht auch abverlangt hat.⁠ Natürlich verraten sie uns auch, was ihnen dabei geholfen hat und welche Etappen in ihrer Entwicklung sie bereits erfolgreich gemeistert haben.

Meinen Gast Julia Tiedge, Therapeutin für Kinder und Jugendliche sowie Lehrerin und Dreifach-Mama, findest du auf ihrer Kikudoo Webseite. Zudem ist sie auf Facebook und Instagram zu finden.
15 Dec 2021#034 - Plötzlich Eltern01:25:20
Der Paarbeziehung kommt eine besondere Bedeutung beim Familienleben bei. Wie Eltern miteinander klarkommen, ihre Beziehung gestalten und Konflikte meistern, wirkt sich ganzheitlich auf den Alltag und natürlich die Entwicklung der Kinder aus.
Im dritten Teil dreht sich alles um die Herausforderungen von Paaren, die Eltern geworden sind. Plötzlich über Nacht ist die Welt eine andere und die Entfernung zueinander mitunter größer als erwartet. Wir zeigen Wege der Annäherung auf und werben für Verständnis und Offenheit im Umgang mit dem Partner/der Partnerin.

Meinen Gast Julia Tiedge, Therapeutin für Kinder und Jugendliche sowie Lehrerin und Dreifach-Mama, findest du auf ihrer Kikudoo Webseite. Zudem ist sie auf Facebook und Instagram zu finden. 
25 Jul 2024#068 - Hilfe, mein Kind kommt in die Schule – im Gespräch mit Julia Tiedge über einen erfolgreichen Schulstart01:09:21
Machst du dir Gedanken, wie ihr als Familie den Übergang vom Kindergarten in die Schule meistern werdet? Stresst dich der Gedanke an die Schulpflicht oder wie die Bedürfnisse deines Kindes in der Schule erfüllt werden können? Dann kommt hier genau die richtige Folge für dich.

Mit Julia habe ich einige sorgenvolle Fragen angesprochen und ein paar Tipps zusammengetragen, warum auch Schule trotz aller Bedenken und Systemkritik ein guter Ort sein und die Schulzeit für alle eine gute Erfahrung werden kann.

Das On-Demand-Video zum erfolgreichen Schulstart findest du hier. Wenn dich der Eltern-Kind-Kurs „Selbst-bewusst Schulkind sein“ interessiert, findest du hier alle Infos.

Meine Gesprächspartnerin Julia Tiedge findest du mit ihren Angeboten auf Kikudoo und Instagram. Sie bietet Elternberatungen online und in Köln an.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
28 Nov 2020#001 (Teil 1) - Kinder bedürfnisorientiert begleiten - lohnt sich das?00:29:57
Im ersten Teil unsere Serie werfen wir eine der essenziellen Fragen auf, die sich Eltern der Artgerecht Szene sicherlich hin und wieder stellen: Lohnt sich all das?
All diese Bedürfnisorientierung, all die Kompromisse, die vielen neuen Lösungen, die gefunden werden wollen, um allen halbwegs gerecht zu werden – lohnt sich das? Dazu klären wir in Teil 1, was hinter dem großen Wort Bedürfnisorientierung steckt und was Bedürfnisse überhaupt sind. 

Im zweiten Teil der Folge gehen wir dann näher auf die Bedürfnisse in den verschiedenen Etappen ein und beantworten natürlich die Frage, was es uns bringt, unsere Kinder so durchs Leben zu begleiten. Also, hör rein!

Meinen Gast Julia Tiedge findest du auf Facebook und Instagram. Außerdem kannst du ihr für weitere Infos zu ihren Angeboten auch gerne eine E-Mail an juliatiedge@web.de schreiben.
29 Mar 2023#052 - Räumst du noch oder lebst du schon – im Gespräch über Mental Load mit Stephanie Fest01:07:46
Diese Folge war längst überfällig. Die Revolution ist es übrigens auch. Im Kleinen wie im Großen. Denn wenn es an der Zeit ist aufzuräumen, dann bitte mit alten Rollenbildern und familiären Schieflagen in der Verteilung von unsichtbaren Aufgaben. Oder von Glaubenssätzen, die an ein Leben binden, das zu viel fordert und zu wenig gibt.

Denn so viele Mütter geben tagein, tagaus ihr Bestes und noch viel mehr. Sie sind die beste Mama und doch eher selten in ihrer Mitte. Mit Stephanie habe ich deshalb über das Phänomen Mental Load gesprochen, wie uns hier die Geschichte prägt und was die enorme Belastung mit uns macht. Und natürlich darüber, wie wir aussteigen und die Belastung verringern können. Um so zu leben, wie es uns gefällt und zu uns passt.

Unsere Empfehlungen:
  • Podcast von Laura Fröhlich: Mental Load Sprechstunde
Bücher
  • Die Frau fürs Leben ist nicht das Mädchen für alles, inklusive Workbook (Laura Fröhlich)
  • Raus aus der Mental Load Falle (Patricia Cammarata)
  • Die Wahrheit über Eva (Carel van Schaik, Kai Michel)
  • Wir sind doch alle längst gleichberechtigt (Alexandra Zykunov)
  • Equal Care (Almut Schnerring)
  • Mother Nature (Sarah Blaffer Hrdy)
  • Mental Load Liste zum Ausfüllen   
  • Comic: Du hättest doch nur fragen müssen
  • Artikel von National Geographic zur sozialen (Un-)Gleichheit
Meine Gesprächspartnerin Stephanie Fest, Heilpraktikerin für Psychotherapie und systemische Kinder-, Jugend- und Familienberaterin findest du auf ihrer Webseite, auf Instagram und in ihrer Praxis in Schömberg im schönen Schwarzwald. 
28 Jun 2024#067 - Gleichberechtigte Elternschaft – im Gespräch mit Geraldine Hoffmann00:54:11
Viele Eltern wünschen es sich, nicht allen gelingt es. Mit Geraldine habe ich über die Voraussetzungen für eine gelingende und gleichberechtigte Elternschaft gesprochen. Denn wir können so einiges tun, damit es uns miteinander gut geht – auch und vor allem, wenn uns die strukturellen Gegebenheiten das Leben schwer machen.

Wie Eltern miteinander ins Gespräch gehen können, welche Fragen bzw. Themen im Mittelpunkt stehen sollten und was tun, wenn eine Seite sich nicht verändern möchte, das erfährst du in dieser Folge.

Meine Gesprächspartnerin Geraldine findest du über ihre Webseite und auch auf Instagram.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
26 Nov 2022#046 - Bindung - das Netz, das uns durchs Leben trägt00:40:07
Wir starten unser Advents-Podcast-Special mit der Frage, was Bindung eigentlich ist, warum sie so wichtig ist, wie sie entsteht und was mit „gut genug“ gemeint ist. ⁠Denn was uns Eltern eint, ist der Wunsch nach einer sicheren Bindung für unsere Kinder. Doch ganz so einfach ist es leider nicht.⁠

Wie so oft, ist es auch beim Thema Bindung wichtig, die eigene Biografie zu kennen oder zu reflektieren. Denn Bindungsmuster werden gerne „weitervererbt“ und prägen unseren Blick aufs Leben und unsere eigenen Beziehungen. Da lohnt es sich, das Bindungsband selbst in die Hand zu nehmen und die Verbindung zu unseren Kindern nach eigenen Wünschen und Vermögen selbst zu gestalten.

Meinen Gast Julia Tiedge, Therapeutin für Kinder und Jugendliche sowie Lehrerin und Dreifach-Mama, findest du auf ihrer Kikudoo Webseite. Zudem ist sie auf Facebook und Instagram zu finden. 
08 Dec 2021#033 - Plötzlich Papa01:39:34
Vater werden ist nicht schwer, Vater sein zuweilen sehr. In dieser Episode kommen unsere Väter zu Wort und erzählen uns, wie sie Elternschaft (er)leben und welche Erkenntnisse sie bereits für sich gewinnen konnten. 
Im zweiten Teil berichten uns bedürfnisorientierte Papas von ihrem Alltag und den jeweiligen Herausforderungen in der Vaterschaft sowie von ihren Wünschen für die Zukunft. Aber Achtung: Diese Männer treffen mitten ins Herz. 

Mein Gast Daniel Flege ist nicht nur mein Ehemann und Vater meiner Kinder, sondern auch der Mann hinter diesem Podcast. Er schneidet, schraubt an der Audioqualität und verteilt das fertige Ergebnis mit seinem Podcast-Hosting-Service LetsCast.fm am Ende auch auf Spotify & Co. 

Weil Daniel selbst Podcaster ist und wir als Paar natürlich prädestiniert sind, gemeinsam vor dem Mikro zu sitzen, plaudert er in dieser Folge mit mir über den Übergang vom Mann zum Papa. Welche Herausforderungen gab es? Was blieb auf der Strecke? Und wie stellt er sich unsere Zukunft vor?

Daniel empfiehlt in dieser Folge übrigens ein schönes Entspannungs-Video, welches du dir hier auf YouTube anschauen kannst: Fall Coffee Shop Bookstore Ambience with Relaxing Jazz Music & Rain Sounds.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
01 Sep 2021#026 - Die Macht negativer Glaubenssätze00:59:32
Sie sind mitten in uns und beeinflussen unser Denken und Handeln mehr als uns vielleicht lieb ist oder wir sogar überhaupt erahnen. Die Rede ist von Glaubenssätzen. In dieser Folge rede ich mit Nelly darüber, welche Macht Glaubenssätze in unserem Leben und vor allem für das Leben unserer Kinder haben.

Die Botschaften, die wir täglich senden und glauben zu empfangen, verbal und nonverbal, bewusst und unbewusst, absichtlich und unabsichtlich, bestimmen unseren Alltag. Sie werden zu unserer gefühlten Wahrheit und tun alles, um uns diese Welt zu erhalten. Auch, wenn wir sie uns schöner wünschen. Deshalb lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen, in die unbekannte Arbeit der negativen Glaubenssätze.

Meinen Gast Nelly Hirschfeld, Artgerecht-Coach und Coach für Mindset-Arbeit und Persönlichkeitsentwicklung, findest du bald auf ihrer Webseite. Zudem ist sie auf Facebook und Instagram zu finden. Eine E-Mail kannst du natürlich auch schreiben, wenn du mit ihr Kontakt aufnehmen möchtest.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
10 Feb 2021#007 (Teil 2) - Wie das Menschenbild unser Handeln und Denken prägt00:38:29
Im zweiten Teil gehen wir näher auf die Kloetersbriefe und die nächste Etappe in unserer Menschheitsgeschichte ein. Was beides miteinander verbindet, erfährst du in dieser Episode.
Wie es uns gelingen kann, gut miteinander klar zu kommen, nebenbei vielleicht die Welt zu retten und was das mit unseren Kindern zu tun hat, erfährst du in dieser zweiten Folge zum Thema Menschenbild.

Das Buch “Im Grunde gut”, das viele Hintergrundinformationen zu diesem Podcast geliefert hat und nicht ganz zufällig mehr als einmal erwähnt wird, findest du hier: https://www.rowohlt.de/buch/rutger-bregman-im-grunde-gut-9783498002008

Meinen Gast Liane Emmersberger findest du hier www.liane-emmersberger.org. Ihre Angebote und Kontaktdaten findest du auf ihrer Website. Außerdem ist Liane unter ihrem Namen auch auf Facebook, Instagram und Youtube aktiv.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
26 Oct 2022#045 - Kinder stärken01:35:00
 „Kann ich nicht, will ich nicht, geht nicht!“ Kennen wir alle, von uns, unseren Kindern und von anderen.⁠ Doch wie können wir gerade die Kleinsten in unserer Gesellschaft stärken, damit sie doch können, sich was zutrauen, über sich hinauswachsen können? Was brauchen sie da von uns?⁠ Darüber spreche ich mit Birgit Gattringer in der neusten Folge.

Im ersten Teil hat sich Birgit die Zeit genommen, um mit mir verschiedene Begrifflichkeiten zu definieren, die alle im Kontext unseres Selbst stehen und auch die Wechselwirkungen untereinander aufzuzeigen.⁠ ⁠Denn was wünschen wir uns für unsere Kinder? Dass sie mit beiden Beinen im Leben stehen, mit sich selbst im Reinen sind, sich gut spüren und ihre Grenzen gut wahren können. Kurzum, dass sie ein gesundes Selbstwertgefühl haben.⁠ Wie das gelingen kann, besprechen wir in der zweiten Episodenhälfte.

Meine Gesprächspartnerin Birgit Gattringer ist Dipl. Mentaltrainerin und Dipl. Kinder- und Jugendmentaltrainerin sowie familylab-Trainerin nach Jesper Juul. Die Stärkung des Selbstbewusstseins und Entwicklung eines gesunden Selbstwertgefühls von Kindern liegen ihr besonders am Herzen. Dazu bietet sie mit dem StarkeKids Team verschiedene Onlinekurse sowie ein Mentoring-Programm für Familien an. Erreichbar ist Birgit über die Webseite StarkeKids sowie über Facebook und Instagram.
24 Feb 2021#009 (Teil 2) - Artgerechte Ausstattung: Vom Sinn und Unsinn von Hilfsmitteln00:46:18
In der zweiten Episode nehmen wir uns das große Thema Erstausstattung in den ersten Wochen vor. Wir plaudern über ein paar Dinge, die man haben oder vielleicht auch meiden kann. 

Nasensauger, Breiportionierer oder Sterilisator? Was es damit auf sich hat, erfährst du in dieser Folge. Geht es vielleicht auch anders, wie kann eine mögliche Lösung aussehen und welche Nebenwirkung hat das eine oder andere Hilfsmittel womöglich? Finde es heraus, hör rein und lass deine Meinung da.

Meinen Gast Julia Tiedge findest du auf Facebook und Instagram. Außerdem kannst du ihr für weitere Infos zu ihren Angeboten auch gerne eine E-Mail an juliatiedge@web.de schreiben. 
26 May 2021#019 (Teil 2) - Bedürfnisorientiert Führen – über natürliche Autorität in der Elternschaft01:34:02
Führung im Alltag - zwei große Worte. Wir füllen sie im zweiten Teil mit Leben und besprechen beispielhaft, wie die Übernahme von Verantwortung und Führung an konkreten Alltagsbeispielen aussehen kann. 
Gleichzeitig reden wir darüber, wie viel Klarheit, Leichtigkeit und Abstimmung es zwischen den verantwortlichen Elternteilen braucht, wie die Kommunikation zwischen Eltern und Kindern aussehen kann und wo man bei Interesse noch einiges mehr zum Thema Führung erfahren kann.

Meine beiden Gäste Liane Emmersberger und Julia Tiedge sind mit ihren wertvollen Erfahrungen und ihrem fundiertem Expertenwissen stets einen Besuch wert:
Lianes Kurse und Kontaktdaten findest du auf ihrer Webseite. Außerdem ist Liane unter ihrem Namen auch auf Facebook, Instagram und Youtube aktiv. 
Julias Angebote sind hier einsehbar. Zudem ist sie auf Facebook und Instagram zu finden.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
30 Oct 2024#071 - „Mit dir spiele ich nicht mehr!“ Wie Kinder Konflikte spielerisch lösen können01:18:14
„Du blöde Kuh!“ So oder so ähnlich starten Konflikte unter Kindern und dann ist guter Rat teuer. Einmischen oder Heraushalten? Was Eltern tun können und welche Aufgabe sie dabeihaben, habe ich mit Christina Keller, Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin für Kinder, in dieser Folge besprochen.

Lass dich gerne davon inspirieren, wie kompetent unsere Kinder sind und mit welchen kleinen Impulsen sie bereits ab dem Vorschulalter lernen können, Konflikte selbstständig zu lösen. 

Die empfohlenen Bücher waren folgende:
  • Blumen im Kopf von Lisa Wirth
  • Stark wie ein Löwe von Daniel Dudek
  • Achtsame Kommunikation mit Kindern von Daniel Siegel und Tina Bryson

Meine Gesprächspartnerin Christina Keller findest du auf Facebook und ihrer Webseite.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
27 Mar 2024#064 - Regulation für Klein und Groß – im Gespräch mit Lena Ecker über eine der Königsdisziplinen in der Elternschaft01:07:50
Dass Regulation wichtig ist, wissen wir alle. Doch wie geht das überhaupt? Wie können wir uns und unsere Kinder gut (co-)regulieren? Was benötigen wir dafür? 

Denn eins ist sicher: In unserem modernen Alltag greifen wir notgedrungen auf unterschiedliche Strategien zurück, um uns kurze Atempausen zu verschaffen, die uns nicht immer langfristig guttun oder gar neue Herausforderungen schaffen. Wer sich nach vier Folgen Paw Patrol mit entrüsteten Kindern beschäftigen darf, anstatt nun endlich am gedeckten Abendbrottisch zusammenzukommen, weiß, was gemeint ist.

Mit Lena Ecker, einer Entspannungspädagogin, die sich beruflich mit Stressprävention für Familien und Elternwut beschäftigt, habe ich mich deshalb über eine der Königsdisziplinen unterhalten. Die neue Episode rollt deshalb ein wenig Hintergrundwissen rund um die Regulation auf. Gleichzeitig besprechen wir erste Schritte, wie wir wieder mehr und frühzeitig die ersten Warnzeichen spüren können, dass wir eine Pause benötigen.

Lena findest du mit ihren Angeboten auf Kikudoo und Instagram. Dort findest du viele Informationen rund um Regulation und große Gefühle, insbesondere der Elternwut.


Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
28 Jun 2023#055 - Den eigenen Weg als Papa finden | Im persönlichen Gespräch mit Micha01:07:22
Das Leben schreibt oftmals die besten Geschichten. Sind dann noch Kinder im Spiel, kann es richtig spannend werden. Wie das eigentlich so ist aus der Sicht eines Papas, habe ich Micha gefragt. Denn diese Perspektive bleibt Müttern oft verborgen. Umso interessanter war, sich genau darüber mit ihm am Strand auszutauschen.
28 Aug 2024#069 - Selbstfürsorge leicht gemacht – im Gespräch mit Patricia Simon01:10:03
Was steckt wirklich hinter Selbstfürsorge und warum ist sie so wichtig für uns? Woran scheitern wir nur allzu oft im Alltag und was können mögliche Nebenwirkungen sein, wenn wir uns und unsere Bedürfnisse plötzlich ernst nehmen?

Mit Patricia habe ich genau diese Fragen beantwortet, denn manchmal fällt es uns leichter, wenn wir uns inspirieren lassen (können). Denn die Selbstfürsorge gibt es nicht, es gibt unzählige Arten, wie wir gut für uns sorgen können. Solange wir klein anfangen, sind wir auf einem guten Weg. Können wir dann noch unsere Körperwahrnehmung für uns nutzen, genauer gesagt sie dadurch auch stärken, haben wir bereits viel erreicht.

Meine Gesprächspartnerin Patricia findest du über ihre Webseite.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
28 Sep 2022#044 - Stressschutz-Reflexe im Alltag01:05:08
Diese Folge ist ein sehr persönliche mit viel professionellem Input geworden. Mit Christiane Frohmüller von Frohcoaching spreche ich über die drei Stress-Schutzreflexe, den Furchtlähmungsreflex, den Mororeflex und den Bondingreflex, über ihre Bedeutung und ihre Wirkung über das Babyalter hinaus.

Und weil Stress-Schutzreflexe und ihre „Arbeitsweise“ nicht jedem bekannt sind, sie dennoch eine immense Wirkung auf unser Familienleben und unseren Alltag haben können, erzähle ich wenig von meiner persönlichen Erfahrung nach der Integration meiner eigenen Stress-Schutzreflexe, während Christiane viel Hintergrundwissen zu diesem Thema preisgibt.

Wenn du dich mehr mit dem erwähnten Handling beschäftigen möchtest, schau auf Youtube bei Liane Emmersberger vorbei und höre dazu in die Folgen #015 und #016 rein: „Der Podcast, von dem wir uns wünschen, dass die Welt davon erfährt“. Da geht es im ersten Teil ebenfalls um frühkindliche Reflexe und im zweiten Teil um das Handling.

Meine Gesprächspartnerin Christiane Frohmüller, Kinder- und Jugendcoach, Reflexintegrationstrainerin und KinFlex®-Therapeutin, findest du auf ihrer Webseite. Zudem ist sie auf Facebook und Instagram zu finden. 
Du bist aus Köln und spürst Auffälligkeiten im Verhalten, der Wahrnehmung oder Konzentration bei Kindern und Erwachsenen? Dann melde dich bei Christiane.

Sie unterstützt kleine und große Menschen darin, Ängste und Blockaden zu lösen, Stress zu vermeiden und Entspannung willkommen zu heißen. Auch Energiearbeit gehört zu ihren Schwerpunkten, damit wir unser Leben wieder mit Leichtigkeit und Selbstbewusstsein genießen können.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
29 Nov 2023#060 - Friedliche Feiertage: Dieses Mal mache ich es anders – im Gespräch mit den Buchautorinnen Karin Bergstermann und Anna Hofer00:57:04
Wenn unterschiedliche Generationen zusammenkommen, sei es zu Weihnachten, Geburtstagen oder anderen Festlichkeiten, sitzen gleichzeitig auch viele Erwartungen und Hoffnungen mit am Tisch. Denn wir träumen von einer entspannten gemeinsamen Zeit, schönen Erinnerungen und strahlenden Kinderaugen.

Karin und Anna haben mir in dieser Podcastfolge verraten, wie uns genau das gelingen kann. Dass wir frühzeitig miteinander ins Gespräch kommen und die Bedürfnisse aller im Blick behalten, um uns langsam an die friedlichen Feiertage heranzutasten, die wir uns wünschen. Damit es dann oh so fröhlich heißen kann: alle Jahre wieder. Wie schön!

Das Buch „Bei meinem Kind mache ich es anders“ meiner Gesprächspartnerinnen Karin Bergstermann und Anna Hofer findest du als Leihexemplar in der Familienwerkstatt in Deutz und auch auf ihren Social Media Kanälen.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
29 Dec 2024#073 - (How to) Feel good | Jubiläumsfolge mit Julia Tiedge01:05:31
Vierter Podcast-Geburtstag – wer hätte das gedacht? Ich jedenfalls nicht. Also war es an der Zeit für eine besondere Folge. Mit Julia habe ich das Jahr 2024 Revue passieren lassen und darüber geplaudert, was uns guttut und was wir bisher unternommen haben, damit es uns gut geht. Als kleine Inspiration für dich und dein neues Jahr. Vielleicht sind ein paar Impulse für dich dabei, damit du dich gut und noch besser fühlen kannst.

Wir wünschen allen Podcast-Hörer*innen einen guten Start ins neue Jahr und freuen uns, dich mal persönlich kennenzulernen und wiederzusehen. Wenn du Lust auf mehr hast, z. B. auf eine persönliche Familienbegleitung, dann melde dich bei mir.

Meine Gesprächspartnerin Julia Tiedge findest du mit ihren Angeboten auf Kikudoo und Instagram. Sie bietet Elternberatungen online und in Köln an.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
30 Dec 2023#061 - Ein ganzheitlicher Blick auf AD(H)S – im Gespräch mit der Kinder- und Jugendlichentherapeutin Julia Tiedge01:21:59
AD(H)S ist aktuell in aller Munde und Berichte darüber häufen sich. Doch was genau steckt hinter der Diagnose ADS bzw. ADHS? Gab es das schon immer oder fordern Traumata, Ernährung, moderner Lebensstil und Stress ihren Tribut? Und noch viel spannender: Was sind mögliche Ursachen und damit Ansatzpunkte für eine passende Therapie? Viele Fragen, die mir Julia gerne beantwortet hat. 

Eins ist sicher: AD(H)S benötigt eine multidisziplinäre Herangehensweise. Neugier und Mut sind wichtige Treiber, sich dem Thema von verschiedenen Richtungen aus zu nähern. Gleichzeitig braucht es Kraft und Ausdauer, um mit persönlichen Wegen und Strategien den gesellschaftlichen Anforderungen begegnen zu können.

Wer sich tiefer einlesen möchte, findet im Buch „ADS ist heilbar“ von Dr. med. Ralph Meyers wertvollen Input dazu.
Für alle Podcast-Fans sei die Folge 124 vom 16. Januar 2020 von Gunda Frey „Trauma und/oder ADHS“ aus Entwicklungssprünge empfohlen.

Meine Gesprächspartnerin Julia Tiedge findest du mit ihren Angeboten auf Kikudoo und Instagram. Sie bietet Elternberatungen online und in Köln an und kann als Ansprechpartnerin für AD(H)S kontaktiert werden.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
10 Nov 2021#031 - Mit Öl zu mehr Familienjeföhl01:08:31
In der aktuellen Folge gehen Nelly Hirschfeld und ich auf die Anwendung von Ölen im Alltag bedürfnisorientierter Familien ein. So können aktuelle Anlässe wie die Eingewöhnung oder Erkältungssaison oder einfach nur neue Routinen zum achtsamen Umgang mit sich selbst und anderen ein guter Grund sein, sich mit diesem Geschenk aus der Natur zu beschäftigen. 

Die Kraft der Pflanzen lässt sich beim Kochen, Putzen, Entspannen oder auch bei Wehwehchen wie Mückenstichen oder Muskelkater nutzen.
Nelly klärt uns auf, was es mit den ätherischen Ölen auf sich hat, woher die Pflanzenpower kommt und wie die Funktionsweise ist. Unser limbisches System reagiert ja besonders schnell auf Düfte, holt Erinnerungen vor und kann uns augenblicklich entspannen oder in Alarmbereitschaft bringen. Warum also nicht für uns nutzen und den Familienalltag entspannen? Welche Erfahrungen wir damit gemacht habe, erfährst du in dieser Folge.

Meinen Gast Nelly Hirschfeld, Artgerecht-Coach und Coach für Mindset-Arbeit und Persönlichkeitsentwicklung, findest du bald auf ihrer Webseite. Zudem ist sie auf Facebook und Instagram zu finden. Eine E-Mail kannst du natürlich auch schreiben, wenn du mit ihr Kontakt aufnehmen möchtest.

Mehr zu den ätherischen Ölen kannst du hier nachlesen.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
22 Feb 2023#051 - Wenn Kinder ihren Eltern den letzten Nerv rauben01:04:28
Ein sehr plakativer Titel, der viele Fragen aufwirft. Was haben denn Kinder mit unseren Nerven zu tun? Warum sollten wir viel mehr über unser Nervensystem verstehen und wie kann uns dieses Wissen im Familienalltag helfen? Darüber habe ich mit Kati in dieser Folge gesprochen.

Herausgekommen ist eine ganz besondere Folge, die Lust auf Veränderung macht. Denn es ist möglich! Wir können mit der Nervensystembrille auf der Nase so einiges in Angriff nehmen. Einige Wege zeigt Kati hier auf. Denn auch wenn es gut ist, dass wir so wunderbar funktionieren können, um die Herausforderungen des Alltags zu meistern, brauchen wir einen Gegenpol. Zeit, in der unser Körper zur Ruhe kommen und regenerieren kann. Damit wir fit und gesund sind für die nächste Runde. Uns und unsere Kinder regulieren zu können, ist ein großes Geschenk an unsere Familie.

Wer Lust bekommen hat, tiefer einzusteigen, findet Kati Bohnet, Traumatherapeutin und Expertin für das Nervensystem auf der helpers circle Webseite. Dort kannst du in den Podcast “Mit Trauma wachsen” reinhören, dir die “Let’s talk about” Angebote anschauen (kleiner Spoiler: Allesamt unfassbar spannend) oder auch den Newsletter abonnieren und dich mit den S-O-S-Übungen vertraut machen, die Kati in dieser Folge erwähnt hat. Zudem ist helpers circle auf Instagram zu finden und Facebook zu finden. 


Die von Kati genannten Anlaufstellen:

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
18 Aug 2021#025 (Teil 2) - Ist gewaltfreie Kindheit eine Utopie?01:01:30
Frei und unverbogen – wer wünscht sich das nicht? Wie gut gelingt es uns, unsere Kinder so sein zu lassen, wie sie sind, mit ihnen zu schwingen und uns an ihrer Lebendigkeit zu erfreuen? Wie stark wirken Konventionen, Strukturen und Institutionen (also z.B. Kita und Schule) auf uns und prägen den Alltag?⁠ 

Im zweiten Teil tauchen wir in die Tiefen struktureller Gewalt ein und reden darüber, warum es auch für bedürfnisorientierte Eltern nicht immer leicht ist, all das Wissen und die Wünsche im Umgang mit seinen Kindern so umzusetzen, wie wir uns das vorgenommen haben.⁠

Meinen Gast Julia Tiedge, Therapeutin für Kinder und Jugendliche sowie Lehrerin und Dreifach-Mama, findest du auf ihrer Kikudoo Webseite. Zudem ist sie auf Facebook und Instagram zu finden. 

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
23 May 2024#066 - Vom Kopf in den Körper – ein Gespräch über die Körperwahrnehmung mit Patricia Simon01:06:04
Denkst du noch oder fühlst du schon? Für viele von uns ist das aus unterschiedlichen Gründen gar nicht so leicht, Gefühle zu fühlen, anstatt sie nur zu denken. Der Zugang zum Körper fehlt, unsere Körperwahrnehmung ist mangelhaft. Dabei ist es genau diese Wahrnehmung über die Vorgänge im Inneren unseres Körpers, die uns u. a. dabei hilft, Gefühle wahrzunehmen, einzuordnen, daraus Bedürfnisse abzuleiten und die passenden Strategien auszuwählen.

Mit Patricia habe ich darüber gesprochen, warum die Interozeption, die Körperwahrnehmung, so wichtig ist und wie wir zurück in unserem Körper kommen können. Denn es gibt viele Wege zurück und loszulaufen kann ganz einfach sein. Lass dich von dieser Folge inspirieren und sag uns gerne, welche Fragen für dich noch offen sind.

Meine Gesprächspartnerin Patricia findest du über ihre Webseite.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
27 Apr 2022#039 - Eine Ode ans Tragen: Alles drin, alles dran01:07:47
 Die ultimative Folge rund ums Tragen, die hoffentlich keine Fragen mehr zu diesem Herzensthema übrig lässt. Zumindest haben wir versucht, einen schönen Rundumblick zum Tragen zu geben und auch unsere besten Lifehacks verraten.
⁠Warum möchte ein Kind getragen werden? Wie trage ich richtig? Ab wann darf ich tragen und wie lange? Worauf sollte ich achten? Diese Fragen und vieles mehr klären wir in der aktuellen Folge.

Meine Gesprächspartnerin Anna-Lena Kregelin ist nicht nur Artgerecht-Coach für Babys und Kleinkinder, sondern auch Trageberaterin aus Leidenschaft. Anna-Lena findest du auf Facebook und auch ihrer Webseite.

Hier findest du das Video zum kinästhetischen Einbinden ins Tragetuch von Liane Emmersberger.
23 Jun 2021#021 (Teil 2) - Was wir von diesem Waldkindergarten lernen können01:10:38
 Was machen die eigentlich den ganzen Tag im Wald? Wie sieht der Kindergarten-Alltag aus und wie wirkt sich das auf den Familienalltag aus? Das sind einige der spannenden Themen im zweiten Teil. 
Gleichzeitig gehen wir der Frage nach, welche Gefahren da draußen lauern und welche Wege in die Natur führen können, wenn der Besuch eines Waldkindergartens vielleicht nicht möglich ist. Deshalb runden zahlreiche Tipps rund um Kleidung und Outdoorgelegenheiten diese Episode ab.

Meinen Gast Jenni Klein erreichst du per E-Mail über jenni@mehrlie.be, in den sozialen Medien bei Facebook und Instagram und bald auch über ihre Webseite. Aktuell bietet sie Gründungsberatung für Waldkindergärten an und arbeitet fleißig am Projekt “Mehr Liebe”, um erschöpften Familien beim Auftanken und einer individuellen Neuausrichtung zu unterstützen. Impressionen vom Waldkindergarten “Waldlinge” findest du hier
30 Mar 2022#038 - Eingewöhnung für bedürfnisorientierte Eltern01:42:50
Wie kann eine bedürfnisorientierte Eingewöhnung aussehen? Wie können sich Familien aktiv vorbereiten und den Prozess liebevoll begleiten? Was benötigen vielleicht pädagogische Fachkräfte von den Eltern, damit ein kindgerechtes Ankommen im Kindergarten oder der Krippe gelingen kann? Wie und wann das erste Mal voneinander trennen?⁠ All diese Fragen und mehr beantworten wir hier.

In dieser Podcast-Episode kommen geballte Power, Wissen und Denkanstöße zusammen, damit es zukünftig immer mehr bedürfnisorientierte Eingewöhnungen gibt – auch wenn (noch) nicht jede Institution unter dieser Flagge segelt. Damit sich Eltern treu bleiben und ihren Weg gemeinsam mit Kindergarten und Co verfolgen können.

Mein Gast, Andrea Dannhauser, ist nicht nur Artgerecht Coach für Babys und Kleinkinder, sondern vor allem auch Erzieherin im Krippenbereich mit über 20 Jahren Erfahrung. Ihr liegt der bedürfnisorientierte Ansatz sehr im Herzen, weswegen sie auch Eltern und pädagogischen Fachkräften in Coachings und Schulungen ihr Wissen weitervermittelt. Andrea findest du auf Facebook, Instagram und auch ihrer Webseite. In ihrem Blog gibt es noch ergänzendes Wissen rund um die Eingewöhnung für Fachkäfte.

Ich bin ebenfalls gerne in Form einer individuellen Elternberatung da, wenn ihr eure Eingewöhnung sanft angehen möchtet.
27 Jul 2022#042 - Konfliktbegleitung im Familienalltag00:54:57
In der neuen Podcastfolge erfährst du, wie Eltern Konflikten vorbeugen und im Falle des Falles gut begleiten können. Denn eine erfolgreiche Konfliktbegleitung beachtet die Bedürfnisse und den Entwicklungsstand aller und bringt mehr Liebe in den Alltag. 

Es ist oftmals gar nicht so einfach, in Konflikten liebevoll und zugewandt zu agieren. Wo anfangen, was sagen, wie sich verhalten, damit sich niemand benachteiligt fühlt? Was mit den eigenen Gefühlen und Gedanken machen, die im Konflikt auftauchen?⁠ In dieser Episode gehen wir genau auf diese Fragen ein.

Hier findest du den erwähnten Podcast “Mit Trauma wachsen”. Jennis online Workshop zur Konfliktbegleitung findest du hier.

Meine Gesprächspartnerin Jenni Klein, Artgerecht-Coach, Wildnislehrerin i.A. und Systemische Therapeutin für Konflikt und GfK-Training, findest du auf ihrer Webseite. Zudem ist sie auf Facebook und Instagram zu finden. Schreib ihr gerne eine E-Mail an jenni@mehrlie.be, wenn du dich für ihren online Workshop “Konfliktbegleitung”, eine Einzelberatung oder ein Familiencamp interessierst.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
03 Mar 2021#010 (Teil 3) - Artgerechte Ausstattung: Des Babys neue Kleider00:29:24
Wer kann da schon widerstehen, all die zuckersüßen kleinen Babysachen. Und zack, der Schrank ist voll, die Geschenke stapeln sich und manchmal hat man einfach mehr als einem lieb ist. Das kann einem früher oder später auf die Füße fallen, nicht nur, weil die Kleinen einfach gerne Kleiderschränke ausräumen, sondern auch weil die Sachen ja irgendwann auch wieder ausziehen müssen. 

In der dritten Episode plaudern wir deshalb über Kinderkleidung und wie man am besten mit all den Geschenken umgehen kann, die die Familienerweiterung stets treu begleiten. Vielleicht ist der eine oder andere verlockende Gedankenanstoß für dich dabei, z.B. abzuwarten bis es an der Zeit ist und du weißt, was genau ihr wirklich braucht und was vielleicht überhaupt in euren Alltag passt.
 
Meinen Gast Julia Tiedge findest du auf Facebook und Instagram. Außerdem kannst du ihr für weitere Infos zu ihren Angeboten auch gerne eine E-Mail an juliatiedge@web.de schreiben. 
23 Feb 2022#037 - Unsere Eingewöhnung – sanft und beharrlich01:09:32
Eingewöhnung – dritter Versuch. Dieses Mal bitte richtig. Wie uns das gelungen ist, erfährst du in dieser Episode. Denn wir sind uns treu geblieben, haben unsere Werte vertreten und uns die Zeit gegeben, die es schlussendlich gebraucht hat. Viel Zeit.
Was eine bedürfnisorientierte, sanfte Eingewöhnung von uns gefordert hat, verraten wir in dieser neuen Folge. Wir berichten von unseren Ritualen und Geheimtricks sowie von unseren Erlebnissen, mit all ihren Höhen und Tiefen.

Mein Gast Daniel Flege ist nicht nur mein Ehemann und Vater meiner Kinder, sondern auch der Mann hinter diesem Podcast. Er schneidet, schraubt an der Audioqualität und verteilt das fertige Ergebnis mit seinem Podcast-Hosting-Service LetsCast.fm am Ende auch auf Spotify & Co. 

Als erfahrener Podcaster ist es Daniel zum Glück leicht gefallen, mit mir spontan über unsere Eingewöhnung zu plaudern, die wir nur zusammen meistern konnten.

Möchtest du dich bzw. euch gut auf die Eingewöhnung vorbereiten, dann kann eine individuelle Elternberatung das Richtige sein. 
31 Aug 2023#057 - Epigenetik für Eltern und Einsteiger | Im Gespräch mit Jacqueline Pusch01:08:21
Ein großes, weites Feld, die Epigenetik. Eine noch recht neue Wissenschaft und doch so vielseitig und hilfreich. Gemeinsam mit Jacqueline, einer Epigenetik-Coachin habe ich ein paar Bereiche davon beleuchtet. Wir gehen also in dieser Folge auf Umweltgifte, Mikronährstoffe, Traumata und einiges mehr ein.

Dabei hat mich vor allem interessiert, welches Wissen für Eltern interessant ist und was Jacqueline mit ihrem Wissen in ihrem Alltag verändert hat. Denn so ganz machtlos sind wir nicht, auch wenn vielleicht bisher nicht alle komplexen Wechselwirkungen in unserem Wunderwerk Körper so genau überblicken können.
 
Meine Gesprächspartnerin Jacqueline Pusch findest du auf Instagram bzw. auch auf Kikudoo. Kontaktiere sie gerne, wenn du tiefer ins Thema einsteigen möchtest.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
03 Dec 2022#047 - Bindung über Berührung und Bewegung01:12:27
Wir berühren und bewegen unsere Kinder unentwegt im Alltag. Oftmals unbewusst und mit eingespielten Routinen. Doch welche Informationen senden wir nonverbal automatisch mit? Welchen Einfluss auf die Entwicklung und Bindung haben wir über diesen Kanal bei unseren Kindern? Darüber rede ich mit Liane in dieser Folge.

Es macht einen Unterschied, für jeden von uns, wie wir von Beginn an berührt werden. Liebevoll, sanft und achtsam oder schnell, unvorbereitet oder gar schmerzhaft. In jeder Bewegung steckt auch Berührung und so steckt im Alltag die große Chance, unseren Kindern in unzähligen Momenten Selbstwirksamkeit, Körperbewusstsein und Vielfalt auf allen Ebenen zu vermitteln und gleichzeitig unsere Bindung auf ein neues Level zu bringen.

Alles Wissenswerte rund um Liane Emmersberger, ihre Kurse und Kontaktdaten findest du auf ihrer Webseite. Außerdem ist Liane unter ihrem Namen auch auf Facebook, Instagram und YouTube aktiv.

Neugierig geworden?
Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung.
Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen.
Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen.

Soziale Medien
Du findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.

Schenk mir ein Herz
Wenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. 

Alles Liebe
Deine Nancy
08 Apr 2021#015 (Teil 1) - Der Podcast, von dem wir uns wünschen, dass die Welt davon erfährt01:09:31
Warum sollte jede und jeder, die Welt und überhaupt einfach alle wissen und verstehen, was es mit diesen frühkindlichen Reflexen auf sich hat, über die wir hier reden? Weil sie so unfassbar wichtig für die Entwicklung unserer Kinder, unserer Gesellschaft und letztlich unseres Planeten sind! 

Erfahre in der ersten Folge, was sich hinter frühkindlichen Reflexen verbirgt, was ihre Aufgabe ist und was auch ihre Folgen sein können, wenn sie ihrer Aufgabe nicht richtig nachgehen können. Wir geben verschiedene Beispiele und beleuchten, welche Rolle die Umgebung und auch die Eltern dabei spielen und wie wichtig das richtige Handling im Umgang mit unseren Kindern ist.

Meinen Gast Liane Emmersberger findest du hier www.liane-emmersberger.org. Ihre Angebote und Kontaktdaten findest du auf ihrer Website. Außerdem ist Liane unter ihrem Namen auch auf Facebook, Instagram und Youtube aktiv. 

Das Buch, das uns durch den Podcast begleitet, heißt “Wieder im Gleichgewicht” und wurde von Christine Sieber und Dr. Carsten Queisser geschrieben - eine Herzensempfehlung für jedwedes Fachpersonal, das mit Kindern arbeitet.

Améliorez votre compréhension de Lebensschritte – Kreativer & selbstbestimmter Familienalltag mit Eltern-Coach Nancy avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Lebensschritte – Kreativer & selbstbestimmter Familienalltag mit Eltern-Coach Nancy. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data