
Lebensgeschichten (Anja Kuhn)
Explorez tous les épisodes de Lebensgeschichten
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
08 Feb 2022 | Dan Berlin I Die Magie liegt im Handeln - Wie ich durch die Straßenzauberei Akquise gelernt habe | 00:53:32 | |
In meinem Interview mit Dan Berlin geht es um Magie. Und es geht um Akquise. Dabei fing sein Weg alles andere als magisch an. Er wusste schon am ersten Tag seiner Ausbildung, dass IT nichts für ihn ist. Und doch ist er diesem Beruf zutiefst dankbar: Hier lernte er von einem neuen Kollegen die Magie kennen. Dan Berlin hat keine Ahnung was er werden will und beginnt eine Ausbildung in der IT. Er will mehr vom Leben und beginnt, via Fernstudium sein Abitur nachzuholen. Diese Zeit kostet ihn eine Beziehung und viele Freundschaften. Zur Belohnung reist er nach Australien. Dort sieht er das erste Mal, das ein Straßenkünstler mit Magie viel Geld verdient und denkt: Das ist es! Er stellt sich auf die Straße und scheitert. Das spornt ihn so sehr an, dass er übt und übt und übt und irgendwann mit seinen Zuschauern die ganze Fußgängerzone in Melbourne blockiert. Zurück in Deutschland sattelt er auf Veranstaltungen um und zeigt sein Können auf der Bühne. Als er über Toni Robbins zum Coaching findet, verbindet er die Magie mit seinem neuen Business. Dan erzählt uns, wie aus einem schüchternen Nerd einer der meistgebuchten Magier Deutschlands wurde und wie sich seine Arbeit Schritt für Schritt weiterentwickelt hat. Er beschreibt seinen größten Tiefpunkt und berichtet uns von seinen schönsten Erlebnissen und wie er es geschafft hat, die Zuschauer in der Fußgängerzone von sich und seinem Können zu begeistern. Er sagt: Straßenzaubern ist Kaltakquise as its best. Wenn du schon Experte auf deinem Gebiet bist und regelmäßig und neue Kunden gewinnen willst, buche dir hier ein kostenloses Strategiegespräch mit Dan Berlin: https://danberlin.de/go Link zu den Webseiten Dan Berlin Magier und Dan Berlin Vernetze dich mit Dan auf LinkedIn und folge ihm auf Instagram Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und Xing und folge mir auf Facebook Instagram YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
15 Feb 2022 | Ingrid Gerstbach I Ich will etwas hinterlassen und habe aus meiner Krankheit etwas gemacht | 01:01:55 | |
In meinem Interview mit Ingrid Gerstbach geht es um Lösungen, um Storytelling und um Kommunikation. Ihr Antrieb ist es, etwas zu hinterlassen. Aber der Reihe nach: Ingrid studierte Wirtschaft und Bildungswissenschaften in Wien und Wirtschaftspsychologie in Hamburg. Es war ihr immer wichtig, dass der Mensch im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht. Sie startet einen Blog über Empathie und veröffentlicht gemeinsam mit ihrem Mann einen Business Analyse Podcast. Als ein Gast mit ihnen über Design Thinking spricht, ist dies der Grundstein für alles was folgt. Wir sprechen über Ingrids Herzensthema und sie erzählt uns, wie sie arbeiten, was ihnen persönlich wichtig ist und worauf sie bei ihrer Arbeit Wert legen. Dabei beschreibt sie uns die einzelnen Arbeitsschritte und erzählt von besonderen Momenten. Auf dem Weg zu neuen Lösungen dreht sich alles um die Fragen: Wie verhalten sich Menschen? Was tun sich wirklich? Überhaupt spielen Fragen für Ingrid eine wichtige Rolle, genauso wie die Antworten darauf und das Zuhören. Ingrid verkörpert die Heldin und die Zauberin. Zauberin, weil sie die Welt ihrer Kunden nachhaltig verändert. Heldin, weil sie trotz – oder besser gesagt aufgrund - ihrer Krankheit immer einen Weg für sich findet. Sie erzählt uns von einem besonderen Moment auf dem OP-Tisch, nach dem sie beschloss: Ich will etwas hinterlassen. Außerdem beschreibt sie uns, wie sie gelernt hat, ihre Krankheit anzunehmen und mit ihr zu leben. Wir sprechen über das Schreiben (Ingrid hat acht Bücher veröffentlicht), über Storytelling und erfahren, welche drei Tipps sie uns ans Herz legt. Link zu den Webseiten Ingrid Gerstbach und Gerstbach Business Analyse Vernetze dich mit Ingrid auf LinkedIn und folge ihr auf Instagram Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und Xing und folge mir auf Facebook Instagram YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du.
Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.
| |||
24 Feb 2022 | Ich habe doch nichts zu erzählen | 00:35:00 | |
Ich habe doch nichts zu erzählen – das sagen meine Kundinnen und Kunden sehr oft, wenn wir darüber sprechen, wie sie ihre Personal Brand mit Leben füllen können. Dabei erleben wir jeden Tag kleine Momente, haben Erlebnisse oder sogar Abenteuer, die wir nutzen können, um eine Botschaft mit einer Geschichte zu verbinden. Wir können ein Alltagsthema nutzen, um unsere Leserinnen und Leser zu inspirieren oder einen AHA-Moment zu schaffen. Ich erzähle dir drei meiner Geschichten und beschreibe die Botschaften, mit denen ich diese Geschichten verbinde. Jede dieser Geschichten können helfen, Informationen zu transportieren, zu zeigen, wie wir arbeiten und was für Zusammenarbeit im Team wichtig ist. Mein persönlicher Montag-Morgen-Kaffee-Gate-Moment ist ein alltäglicher Moment. Und doch hat er die Kraft, andere zu inspirieren, den Blickwinkel zu verändern. Genau dazu möchte ich dich inspirieren: Sammle Momente, schreibe sie auf oder diktiere sie dir und nutze sie, um eine Botschaft zu platzieren und mit ihrer Hilfe eine Brück zu deinen beruflichen Themen zu schlagen oder zu zeigen, wie du arbeitest, wie du tickst und was dir wichtig ist. Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und Xing und folge mir auf Facebook Instagram YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du.
Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.
| |||
01 Mar 2022 | Claudia Conen I Meine Bestimmung ist nicht das, was mir passiert ist, sondern das, was ich daraus gemacht habe | 01:02:40 | |
In meinem Interview mit Claudia Conen dreht sich alles um die Stimme. Sie hat sich darauf spezialisiert, Menschen zu begleiten, ihre Stimme gezielt zu trainieren und einzusetzen. Sie sagt, dass unsere Stimme uns miteinander verbindet und unser Umsatz ist, der zu mehr Lebensqualität führt. Deshalb empfiehlt sie uns auch, dass wir unsere Stimme pflegen, dass wir sie trainieren und unseren O-Ton finden. Wie das geht, erzählt sie uns natürlich auch. Claudias ist Legasthenikerin. Sie spricht sehr offen darüber und welche Herausforderungen sie immer wieder meistern musste. Ihr beruflicher Weg begann mit einer Friseur-Lehre – glücklich wurde sie in diesem Beruf nicht. Als sie in die Gastronomie wechselt, ändert sich das. Sie beginnt, ihre Stimme, die viele bewundern, zu nutzen. Später beginnt sie, Trainings zu geben. Bei einer Fortbildung bei Gedanken tanken (heute Greator), kommt sie ihrer Bestimmung auf die Spur. Als ihr bewusst wird, warum sie tut, was sie tut und auf die Bühne geht, passiert etwas Unerwartetes: Ihr wird übel und sie bricht zusammen. Von einem Moment auf den anderen ist sie in einer Situation, in der sie elf Jahre alt und mehrere Tage lang fünf Entführern ausgesetzt war. Nach ihrer Befreiung spricht sie sechs Monate kein Wort. Das traumatische Erlebnis verarbeitet sie unter anderem dadurch, dass sie akribisch aufschreibt, wie ihre Entführer gesprochen haben. Sie nennt es „Stimmanalyse“, weil sie sich gezwungen hat, Unterschiede und Besonderheiten zu hören um die Männer auseinanderhalten zu können. Claudia erzählt uns ihre bewegende und mitreißende Geschichte, in der es noch weitere brutale Erlebnisse gab. Sie sagt: „Ich bin ein glücklicher Mensch und jeden Tag unendlich dankbar, dass ich lebe.“ Link zu den Webseiten Claudia Conen Vernetze dich mit Claudia auf LinkedIn und folge ihr auf Instagram Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und Xing und folge mir auf Facebook Instagram YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
08 Mar 2022 | Beatrix Schmiedel I Unterwegs im Namen des Glücks – Das hätte ich so nie planen können | 00:59:07 | |
Alles begann damit, dass ein befreundetes Paar sie fragte, ob sie sie verheiraten würde. Beatrix Schmiedl ahnte nicht, dass diese Frage ihr ganzes Leben auf den Kopf stellen würde. Sie gibt ihre bisherige Selbstständigkeit auf und ist seitdem als freie Traurednerin „Im Namen des Glücks“ unterwegs. Heute verheiratet sie 50-60 Paare pro Jahr. Als freie Traurednerin fügt sich alles zusammen, was Beatrix gut kann und was sie gelernt hat. In ihren früheren Jobs gab es immer etwas das sie nicht gern gemacht hat. So kam es, dass es sie schon nach kurzer Zeit immer weg zu neuen Herausforderungen zog. Wir sprechen über die verschiedenen Jobs, in denen sie gearbeitet hat und über ihre erste Selbstständigkeit, mit der sie brutal gescheitert ist. Außerdem erzählt uns Beatrix von ihrer Zeit in Barcelona, als sie das erste Mal im Leben alleine verreiste. Ihr Plan war es, dort ihr erstes Buch zu schreiben. Warum das Buch „Das Brathuhn in der Badewanne" heißt und was geschah, bis sie es in den Händen hielt, zeigt, wie sie sowohl mit kleinen als auch mit großen Rückschlägen umgeht – sie sucht schnell eine neue Lösung. 1. Ich will agil bleiben und mich immer wieder neu erfinden. 2. Ich möchte mein Label aber nicht ausbauen. Was dahinter steckt und warum diese Botschaft so wichtig ist erfährst du in unserem Gespräch. Natürlich frage ich Beatrix auch nach ihrem ganz persönlichen Glück … Link zu den Webseiten Im Namen des Glücks und Die Wedding King Awards Hier findest du ihr Buch Das Brathuhn bei Amazon Folge Beatrix auf Instagram Sei beim Story-Mentoring dabei: Story-Mentoring Share your Story Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und Xing und folge mir auf Facebook Instagram YouTube Hier geht’s zu den Shownotes Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
15 Mar 2022 | Katja Lüdenbach I Ich möchte den Menschen eine Auszeit schenken. Wir brauchen Stabilität und Balance. | 00:58:02 | |
In dem Interview mit Katja Lüdenbach dreht sich alles um Auszeit. Auszeit vom Alltag, Auszeit für sich und „Auszeit Oberberg“. Das ist ihr neues Label und ihre neue berufliche Heimat. Katja ist Yogalehrerin und hat erst vor kurzem den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. Dabei ist Bewegung Teil ihrer DNA. Ihre ersten sportlichen Schritte führten sie ganz klassisch in den regionalen Sportverein. Sie probierte alles aus – sogar Rhönrad. Als in der Schule eine Tanzprojekt gestartet wurde, war sie sofort Feuer und Flamme. Es folgte eine Tanz-AG und Katja begann mit ihren Freundinnen, eigene Tänze zu choreografieren. Sie schnitten die Musik und traten als „Direction Dancers“ öffentlich auf. Ihr größter Erfolg war der Auftritt bei der FiBo in Nürnberg, bei der der große Paul Haze in der Jury saß. Sie krönten ihre Leidenschaft mit dem Titel „Deutsche Meister“. Wir sprechen darüber und wie sie nach dem Ende der Tanzgruppe über Aerobic und Zumba zum Yoga fand und Schritt für Schritt der Sport und die Bewegung zu einem soliden nebenberuflichen Standbein wurde. Natürlich erzählt sie uns auch von ihren beruflichen Stationen. Sie startete mit einer Ausbildung in einer Rechtsanwaltskanzlei und wechselte dann zu einer Unternehmensberatung. Als sie sich nach 25 Jahren beruflich veränderte und beim Kreissportbund anfing, drehte sich auch im Hauptberuf alles um Bewegung. Bis sie die Entscheidung traf, das Alte loszulassen und ihre eigene Chefin zu werden. Dieser Prozess war alles andere als leicht und sie erzählt uns, wie sie sich erst finden musste und sich dann plötzlich alles überschlug. Link zu Katjas Webseite Auszeit Oberberg Folge Katja auf Instagram Sei beim Story-Mentoring dabei: Story-Mentoring Share your Story Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und Xing und folge mir auf Facebook Instagram YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
18 Mar 2022 | Wie kann ich meine Personal Brand Story gezielt für meinen Sales-Erfolg nutzen? | 00:17:11 | |
In meinem Gespräch mit Sandra Echemendia beantworten wir die Frage: Wie kann ich meine Personal Brand Story gezielt für meinen Sales-Erfolg nutzen? Sandras Herz schlägt für Sales. Sie sagt: „Sales ist Verkaufen mit Liebe“ also mit Emotionen. Sie vergleicht den Verkaufsprozess mit dem Beginn einer neuen Beziehung. Und genau dafür ist die Personal Brand Story das perfekte Fundament. Sie ist deine Positionierung, die du brauchst, um erfolgreich verkaufen zu können. Du kannst deine Personal Brand Story für deine Sales-Page, deine Landing Page und deinen Social Media Auftritt nutzen, deine Keynote darauf aufbauen und einen Funnel für deine Produkte entwickeln. Sandra erklärt uns, was ein Funnel ist und beschreibt wie er mit Hilfe der Personal Brand Story gelingt. Link zu Sandras Webseite Sandra Echemendia Vernetzte dich mit Sandra auf LinkedIn Folge Sandra auf Instagram Interview mit Sandra Echemendia Ich bereue nichts Sei beim Story-Mentoring dabei: Story-Mentoring Share your Story Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und Xing und folge mir auf Facebook Instagram YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche tory wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
23 Mar 2022 | Oliver Wagner I Achte auf die Augen, da muss Power hinter sein! | 00:47:11 | |
In meinem Interview mit Oliver Wagner sprechen wir über den ersten Eindruck. Warum Mimikresonanz dafür so wichtig ist und wie Oliver damit arbeitet erfahren wir natürlich auch. Oliver ist Headshot-Fotograf. Er hat sich darauf spezialisiert, Menschen ganz nah zu kommen und sie genauso zu zeigen: nah und persönlich. Mimikresonanz spielt dabei eine wichtige Rolle. Seine Leidenschaft für Fotografie entdeckte er als Teenager, entschied sich aber erst einmal dafür, etwas „Vernünftiges“ lernen und wurde Physiotherapeut. Gearbeitet hat er in diesem Beruf nie. Er begann, Hochzeitspaare zu fotografieren und merkte eines Tages bei der Durchsicht seiner Aufnahmen, dass er immer mehr Nahaufnahmen von seinen Paaren machte. Oliver spezialisierte sich darauf und absolvierte bei seinem Vorbild Peter Hurley verschiedene Workshops. Heute zählt er zu den zehn deutschen Fotografen, die das Qualitätssiegel „Associate“ von Peter Hurley verwenden dürfen. Außerdem erzählt er uns, wie er zu seinem Hobby Gleitschirmfliegen gekommen ist und wie er seiner Höhenangst dabei trotzt. Seine Leidenschaft für das Fliegen kommt von den vielen Reisen in seiner Kindheit: Er wurde in Taipeh geboren und wuchs dort zwei Jahre lang auf. Dort zieht es ihn immer wieder hin. Deshalb steht es auf seiner Reiseliste an erster Stelle. Welche beruflichen Ziele an erster Stelle stehen, verrät er uns natürlich auch. Link zu Olivers Webseite Oliver Wagner Vernetzte dich mit Oliver auf LinkedIn und folge ihm auf Instagram Sei beim Story-Mentoring dabei: Story-Mentoring Share your Story Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und Xing und folge mir auf Facebook Instagram YouTube Hier geht’s zu den Shownotes Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
25 Mar 2022 | Wie setze ich meine Personal Brand gezielt in Szene? | 00:16:10 | |
Wie wirke ich auf den ersten Blick auf meinen Fotos kompetent, professionell und sympathisch? Genau darüber spreche ich mit Oliver Wagner. Er ist Fotograf und hat sich auf die Headshot-Fotografie spezialisiert. Oliver beschreibt, was für ein wirksames Foto wichtig ist und worauf wir achten müssen, wenn wir Fotos als Profilbilder nutzen, die nur sehr wenig Platz bieten. Er sagt: „In den Augen zeigt sich die Kompetenz und die Ehrlichkeit.“ Mit der Augenpartie erreichen wir die größte Wirkung. Wir sprechen darüber, wo sich die die Persönlichkeit im Gesicht zeigt und welche Formate wir bei welchem Medium am besten einsetzen. Link zu Olivers Webseite Oliver Wagner Vernetzte dich mit Oliver auf LinkedIn und folge ihm auf Instagram Sei beim Story-Mentoring dabei: Story-Mentoring Share your Story Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und Xing und folge mir auf Facebook Instagram YouTube Hier geht’s zu den Shownotes Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
31 Mar 2022 | Wie setze ich meine Personal Brand Story auf meiner Webseite um? | 00:32:38 | |
„Unsere Webseite ist die Basis unseres Unternehmens im Web“ – sie zeigt uns und unsere Arbeit, stellt uns vor und ist dafür verantwortlich, ob der Besucher sich angesprochen fühlt und Kontakt zu uns aufnimmt. Die Personal Brand Story spielt dabei eine wichtige Rolle. Sie sollte wie ein roter Faden durch die Seite verlaufen und die Personal Brand von der Startseite bis zum Kontaktformular widerspiegeln. Außerdem sprechen wir über Logofarben, Farbtrends und Moodboards und wie sie uns helfen können, die Persönlichkeit zu unterstreichen. Link zu Connys Webseite Sichtbarkeitswerkstatt Vernetzte dich mit Oliver auf LinkedIn und folge ihm auf Instagram Sei beim Story-Mentoring dabei: Story-Mentoring Share your Story Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und Xing und folge mir auf Facebook Instagram YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
14 Apr 2022 | Michael Ehlers I Nimm dich nicht so ernst und nimm dich wichtig | 01:04:11 | |
In diesem Interview spreche ich mit Michael Ehlers. Er ist „Der Rhetoriktrainer“. „Wenn du was zu sagen hast, musst du reden können“ – genau das kannst du bei Michael Ehlers lernen. Er ist erfolgreicher Trainer, Speaker, bekannt aus den Medien und hat inzwischen sieben Bücher veröffentlicht. In Kürze erscheint sein nächstes Werk. Und dann gibt es da noch „Hein Hansen“ – den Fischverkäufer. In diese Rolle schlüpft Michael Ehlers, wenn er über Motivation spricht. Die Inspiration zu dieser Figur fand er auf dem Fischmarkt in Hamburg. Als kleiner Junge sah er hier „Aale Dieter“ das erste Mal und war sofort fasziniert von seiner Art zu verkaufen und seinem Umgang mit den Menschen. Später kam der Linzenzinhaber der Fish-Philosophie auf Michael zu. Er erzählt uns, warum „Hein Hansen“ so wirksam ist und wie es war, auf dem legendären Fischmarkt in Seattle zu arbeiten und hautnah zu erleben, wie die Philosophie wirkt. Dabei blicken wir auch hinter die Kulissen, die so im Buch nicht stehen. Michael erzählt uns, dass sein beruflicher Weg im Handwerk begann, welche Stationen dann folgten und warum seine Zeit bei der Bundeswehr der Samen für seine Trainerlaufbahn war. Natürlich sprechen wir auch über sein neuestes Projekt „IRhetorik“. Er nimmt uns mit auf die Entstehungsreise, erzählt, wie Jochen Schweizer an Board kam und es gibt sogar einen Ton-Einspieler von dessen Reaktion auf sein „erstes Mal“ mit „IRhetorik“. Bei all seinen Erfolgen gab es auch Rückschläge und Projekte, die nicht rund liefen – darüber sprechen wir natürlich auch. Und über seine große Leidenschaft, die Musik. Am Ende des Gesprächs gibt Michael Ehlers und wertvolle Tipps und hat auch ein Geschenk für dich: Einen Gutschein Code für I-rhetorik: IRHETORIK999 Link zu Michaels Webseite Der Rhetoriktrainer und irhetorik Vernetze dich mit Michael auf LinkedIn und folge ihm auf Instagram Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und Xing und folge mir auf Facebook Instagram YouTube Hier geht’s zu den Shownotes Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
21 Apr 2022 | Christian Holzhausen I Mein größter Rückschlag war, das Vertrauen in mich selbst zu verlieren | 01:09:19 | |
n meinem Interview mit Christian Holzhausen sprechen wir über Rückschläge, Muster und wie wir ein meisterliches Leben führen können. Christian Holzhausen wächst in einem kleinen Dorf auf, in dem es sehr wenige Gleichaltrige gibt. Er lernt sehr früh, mit sich allein klar zu kommen und beginnt, sich mit Persönlichkeitsentwicklung zu beschäftigen. Als er sich im Alter von 23 Jahren mit einer Werbeagentur selbstständig macht, verbannt er sein Wissen und hört weniger auf seine Intuition als auf die erlernten Glaubenssätze und Muster seiner Familie. Diese sind geprägt durch negative Ansichten über Chefs und vermögende Menschen. Christian beginnt sich zu verbiegen und in eine Schablone zu pressen. Er erzählt uns, welches Erlebnis sein größter Rückschlag war, der ihn dazu brachte, umzudenken und den Weg in die Persönlichkeitsentwicklung einzuschlagen. Außerdem schildert er uns die bewegende Geschichte seiner Mutter, die ihn bis heute dazu antreibt, seinen Klientinnen und Klienten bei der Erfüllung ihrer Bestimmung zu helfen und sie zu motivieren, ein meisterliches Leben zu führen. Außerdem sprechen wir über das Aufbrechen von Mustern, über Fokussierung und Abgrenzung und wie wir leichter Entscheidungen treffen können. Christian ist mit Leib und Seele Netzwerker. Er hat während der Pandemie gemeinsam mit Jan Schmiedel das „Projekt 42“ gegründet und beschreibt, wie es dazu kam, was dahintersteckt und welche besondere Rolle Handtücher spielen.
Link zu Christians Webseite Christian Holzhausen und Projekt 42 Hör dir hier den Podcast Projekt 42 an Vernetze dich mit Christian auf LinkedIn und folge ihm auf Instagram Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und Xing und folge mir auf Facebook Instagram YouTube
Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du.
Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.
| |||
26 Apr 2022 | Herzlich willkommen im Story Club! | 00:06:35 | |
Wie wäre es, wenn es einen Ort gäbe, an dem du gemeinsam mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern lernst, Personal- und Business Stories zu entwickeln und zu erzählen? Diesen Ort gibt es jetzt und in dieser Folge stelle ich ihn dir vor: Herzlich willkommen im Story Club! Der Story Club ist ein Ort, an dem du lernst, Storytelling gezielt für den Aufbau deiner Personal Brand zu nutzen und in deinem Business anzuwenden um deinen Sales Erfolg auf die nächste Stufe zu heben. Er bietet dir eine Bühne, auf der du deine Stories trainieren kannst und anschließend wertvolles Feedback aus der Community erhältst. Außerdem ist der Story Club ein wertvolles Netzwerk, mit dem du gemeinsam wachsen kannst. Am 10. Mai geht es los. Wir treffen uns immer am 2. Dienstag im Monat. Du erhältst sowohl wertvolle Impulse, Tipps und Informationen und lernst wichtige Werkzeuge von mir oder meinen Gästen. Dabei ist mir besonders wichtig, dass alles, was wir im Story Club erarbeiten, dir in deiner Praxis direkt weiterhilft, damit dir Storytelling in Fleisch und Blut übergeht.
Melde dich hier für den Story Club an: Anmeldung Story Club Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und Xing und folge mir auf Facebook Instagram YouTube Hier geht’s zu den Shownotes Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du.
Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.
| |||
28 Apr 2022 | Jacob Bilabel I Ich war auf einmal entspannt, weil ich einen Weg gefunden haben, dass mein Wissen nicht mit mir stirbt | 00:52:26 | |
In meinem Interview mit Jacob Bilabel sprechen wir über Transformation, Wandel und Nachhaltigkeit. Jacob ist Projektleiter des Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit in Kunst und Medien und Geschäftsführer von Thema 1. Das Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit hat das Ziel, die Transformation zur Nachhaltigkeit von Kunst, Kultur und Medien-Produktion zu beschleunigen. Thema 1 ist ein „Think-do-Tank“, der das Ziel hat, den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Gesellschaft zu beschleunigen. Wandel gab es auf seinem Weg immer wieder: Von der Zigarettenindustrie in den Journalismus. Vom gescheiterten Gründer ins Top-Management: Jacob hat immer alles gegeben und viele Höhen aber auch Tiefen erlebt. Als er nach fünf Jahren als erfolgreicher Manager von Universal Music seinen Job verliert, verliert er auch seine Perspektive. Er erzählt uns, wie sehr ihn diese Perspektivlosigkeit geprägt hat, wie sein Umfeld darauf reagierte und wer in dieser Zeit an seiner Seite stand. Als er diese Situation noch einmal erlebte, wollte er gemeinsam mit einem Freund herausfinden, wie sie ihre Zukunft gestalten wollen. Sie nahmen an Kongressen und Workshops teil und werden in einem Vortrag von Professor Schnellhuber unsanft auf die Klimaentwicklung gestoßen. Ihr Ziel heißt nun: Wie können wir die Transformation und den Wandel zur Klimaneutralität beschleunigen? Wir sprechen darüber, wie die Kultur ihren Beitrag dazu leistet und mit welchen Projekten das Aktionsnetzwerk ins Handeln kommt. Zum Beispiel mit der Ausbildung zum TransformationsmanagerIn nachhaltige Kultur (IHK). Jacob beschreibt uns, warum diese Ausbildung so wichtig für ihn ist. Link zur Webseite Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit und Thema 1 Hör dir hier den Podcast Projekt 42 an Vernetze dich mit Jacob auf LinkedIn und folge ihm auf Instagram Komm in den Story Club Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram YouTube Jede Prsonal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.
| |||
02 May 2022 | Tim Chimoy I Es ist gar nicht so leicht, ein Leben leben zu können, in dem alles möglich ist | 01:02:02 | |
In meinem Interview mit Tim Chimoy reisen wir nach Thailand. Dort lebt er – zumindest in der meisten Zeit des Jahres. Wenn die ganz heiße Zeit beginnt, zieht es ihn in seine Heimat Köln. Tim ist einer von vier Gründern von Citizen Circle. Citizen Circle ist eine Community für Menschen, die orts- und zeitunabhängig arbeiten wollen. Sein Weg begann in der Architektur. Als die nächste Sprosse auf der Karriereleiter vor ihm liegt, wird ihm klar, dass er den klassischen Bürojob nicht mehr leben will. Er beginnt, als Freiberufler zu arbeiten und verspürt immer stärker den Drang, ins Ausland zu gehen. Als die Welle der digitalen Nomaden immer größer wird, startet er seinen Blog und gründet mit drei Partnern Citizen Circle. Schon nach kurzer Zeit findet das erste Live-Treffen in Thailand statt – 80 % der Mitglieder folgen dem Ruf und reisen an. Da hat Tim bereits begonnen, dorthin auszuwandern. Er erzählt, was ihn an Thailand begeistert hat und beschreibt, was er an Thailand und was er an Deutschland schätzt und was er vermisst, wenn er sich an dem jeweils anderen Ort aufhält. Tim hat eine endlose Liste an Ideen. Eine davon wird gerade Wirklichkeit: Ein Gästehaus, das er gemeinsam mit seinem Geschäftspartner im Norden Thailands baut. Hier lebt er seine Leidenschaft für die Architektur aus. Außerdem sprechen wir darüber, was Freiheit für ihn bedeutet und dass es gar nicht so leicht ist, wirkliche Freiheit zu leben. Er erzählt uns, welche Anker für ihn wichtig sind und wie sie ihm Heimat geben. Link zur Webseite von Tim und von Citizen Circle Vernetze dich mit Tim auf LinkedIn und folge ihm auf Instagram Melde dich jetzt an und werde Mitglied im Story Club Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und Xing und folge mir auf Instagram YouTube Hier geht’s zu den Shownotes Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
12 May 2022 | Cécile Jemmett I Would you like a cup of tea? | 01:03:11 | |
In meinem Interview mit Cécile Jemmett sprechen wir über LinkedIn. Was mit ersten kleinen Schritten begann, wurde mit jedem weiteren Schritt zu ihrer Berufung: Cécile ist Expertin und Coach für LinkedIn. Ihre Geschichte beginnt in der Schweiz, wo sie geboren wurde. Es zog sie in die weite Welt – nach Amerika. Als sie zurückkam, führte ihr Weg sie zunächst in die Industrie und von dort in die Finanzwelt. Marktdaten bestimmten ihren Berufsalltag und sie fasst den Entschluss, nach London zu gehen. Ein Jahr plant sie dort ein und bleibt. Bis sie sich dort heimisch fühlt dauert es eine Weile. Cécile verliebt sich einen Kollegen und schiebt die Rückkehr in die Schweiz immer wieder hinaus, bis es kein Thema mehr ist. Sie erzählt uns, womit sie fremdelte und was sie bis heute dort vermisst. Natürlich sprechen wir auch über das Königshaus, Traditionen und die Rolle von Tee. Als ihre erste Tochter geboren wird, glaubt sie zunächst, dass sie nach wenigen Monaten zurück in den Job geht. Ein traumatisches Erlebnis nach der Geburt verändert alles, und sie entscheidet sich, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Als sie nach sechs Monaten keinen einzigen Kunden gewonnen hat, ändert sie ihre Strategie, nutzt LinkedIn und es funktioniert. Wir erfahren von ihr, wie wir LinkedIn erfolgreich nutzen können, wie wir unser Netzwerk vergrößern und welche Stellschrauben eine große Rolle dabei spielen, auf LinkedIn Erfolg zu haben und welche nicht. Link zur Webseite von Cécile Vernetze dich mit Cécile auf LinkedIn und folge ihr auf Instagram Melde dich jetzt an und werde Mitglied im Story Club Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und Xing und folge mir auf Instagram YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
19 May 2022 | Judith Wunschick I Das sind die kleinen Momente, für die ich hier bin | 00:44:14 | |
In meinem Interview mit Judith Wunschick sprechen wir über ihre Arbeit als Großstadtschamanin. Sie beschreibt, was ihre Arbeit so besonders macht und warum sie sich diesen Namen gab. Ihr Weg begann auf dem Land, genauer gesagt in Sachsen. In den 90er Jahren zieht sie mit ihren Eltern nach Ostwestfalen. Dies war erst einmal nicht leicht für sie. Die Familie im Osten lehnt den Umzug ab und sie muss sich eingewöhnen. Eingewöhnen heißt für Sie: Anpassung. Dabei hat sie schon früh das Gefühl, dass sie für Alter nicht „richtig“ ist. Als es um die Berufswahl geht, entscheidet sie sich für ein duales Studium in der Wirtschaftsinformatik und zieht nach Berlin. Sie will, dass sich ihre Eltern keine Sorgen machen und ihrem Partner nah zu sein. Der entscheidet sich dann aber, Pilot zu werden. Mit 22 Jahren ist sie eine der jüngsten Projektmanagerinnen in einem großen Unternehmen. Bei einer Akkupunkturbehandlung spürt sie das erste Mal, dass die Energie in ihrem Körper fließt. Sie beginnt, sich damit zu beschäftigen, absolviert eine Reiki-Ausbildung und lernt immer mehr über schamanisches Heilen. Parallel zu ihrer Ausbildung wird sie Heilpraktikerin – zur Sicherheit. Im 9. Monat schwanger fällt sie durch die Prüfung und setzt alles auf eine Karte und startet mit kleinen Schritten in die Selbstständigkeit. Judith erzählt uns, wie sie Schritt für Schritt ihren Weg gemeistert hat. Wir erfahren, was der größte Wendepunkt in ihrem Leben war und welche Momente sie erfüllen. Link zu Judiths Webseite Energetische Heilung Vernetze dich mit Judith auf LinkedIn und folge ihm auf Instagram Buche hier das Story-Mentoring Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und Xing und folge mir auf Facebook Instagram YouTube Hier geht’s zu den Shownotes Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
25 May 2022 | Wie nutze ich LinkedIn, um meine Personal Brand aufzubauen und mit Leben zu füllen? | 00:21:20 | |
In meinem Interview mit Cécile Jemmett sprechen wir darüber, wie wir LinkedIn nutzen können, um unsere Personal Brand aufzubauen und mit Leben zu füllen. Sie erzählt uns, worauf es wirklich ankommt. Wir sprechen über Zielsetzung, die optische Wirkung unseres Profils und natürlich die Inhalte unserer Beiträge. Sie erklärt, welche Inhalte wie wirken und wie sie unsere Personal Brand stärken. Cécile sagt: „LinkedIn hat eine enge Liebesbeziehung mit den Suchmaschinen.“ Ihre Empfehlung für uns ist: 1. Sei mutig 2. Probiere dich aus 3. Sei authentisch 4. Lege den Fokus auf deine Kundinnen und Kunden Link zur Webseite von Cécile Vernetze dich mit Cécile auf LinkedIn und folge ihr auf Instagram Lade dir hier die Checkliste herunter Download Hör dir hier das persönliche Interview mit Cècile an Melde dich hier zum Story-Mentoring an Story-Mentoring Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und Xing und folge mir auf Instagram YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du.
Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.
| |||
31 May 2022 | Der Tod lehrt uns das Leben - Lebensgeschichten über das Vertrauen in das Leben | 00:20:40 | |
Der Tod lehrt uns das Leben – Wir können vom Tod viel über das Leben lernen. Willst du meine Geschichte aufschreiben? Mit dieser einfachen Frage, die Andrea Thie mir kurz nach unserem Podcast Gespräch im Dezember 2020 stellte, kam der Stein ins Rollen. Ihre Geschichte handelt von ihrem Nahtod-Erlebnis, das sie nach einem schweren Brand in ihrem Heil-Raum hatte. Als unsere gemeinsame Reise zu dem Buch begann, ahnten wir beide nicht, was dabei herauskommen würde. Wir sprechen in dieser Folge darüber, wie es kam, dass sie mich gefragt hat und erzählen, was uns wichtig ist und welche Botschaften das Buch enthält: 1. Vertrau dem Leben, denn es immer für uns. 2. Sei kein Opfer, gestalte dein Leben. 3. Manchmal muss Altes sterben, damit Neues in unser Leben kommen kann. Hier kannst du unser Buch bestellen Der Tod lehrt uns das Leben Link zur Webseite von Andrea Folge Andrea auf Instagram Hier findest du das Interview mit Andrea Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und Xing und folge mir auf Instagram YouTube Hier geht’s zu den Shownotes Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.
| |||
09 Jun 2022 | Daniela Morath I Ich werde geführt, ich bin geschützt und ich bin nicht allein | 00:47:18 | |
In meinem Interview mit Daniela Morath sprechen wir über das Lernen. Lernen zieht sich wie ein roter Faden durch Danielas Leben. Eigentlich hat sie sich so sehr auf die Schule gefreut. So sehr, dass sie sogar mit ihrem Schulranzen ins Bett geht. Als es soweit ist, schlägt die Freude in Ernüchterung um. Sie wird völlig unerwartet von epileptischen Anfällen geplagt, muss Medikamente nehmen und fällt aufgrund der Nebenwirkungen schulisch zurück. Sie wird auf die Hauptschule versetzt – das ist für sie ein großes Drama. Daniela erzählt uns, wie sie nach dem Schulabschluss in ein totales Loch fiel, weil sie nicht wusste, was sie machen sollte. Sie beginnt verschiedene Ausbildungen und bricht diese ab. Daniela nimmt Drogen, trinkt zu viel Alkohol und stürzt in eine tiefe Depression. Als sie beginnt, sich mit Persönlichkeitsentwicklung zu beschäftigen, stößt sie auf die menschliche Verkörperung von Erzengel Michael und besucht verschiedenste Seminare bei Michael el Nour. Sie fühlt sich geführt und erkennt, welchen Weg sie gehen muss. Ihre Lebensaufgabe ist eine Mischung aus Lehren und Heilarbeit. Sie kombiniert Nachhilfe mit Heilarbeit und systemischer Aufstellungsarbeit und hilft den Kindern und deren Familien, die Probleme hinter den schulischen Themen aufzuspüren und aufzulösen. Wir sprechen über ihre Reisen mit Michael el Nour, ihrem Schlüsselerlebnis und wie sie das Gedächtnistraining für sich entdeckte und heute selber unterrichten kann. Daniela sagt: Ich habe gelernt, über mich hinaus zu wachsen. Ich kann anderen helfen, weil ich selber durch so viele Täler gegangen bin und weiß, wovon ich rede. Link zu Danielas Webseite Daniela Morath Vernetze dich mit Daniela auf LinkedIn Buche hier das Story-Mentoring Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und Xing und folge mir auf Facebook Instagram YouTube Hier geht’s zu den Shownotes Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
15 Jun 2022 | Thomas Heinrich I Wir revolutionieren die Pflegebranche | 00:56:35 | |
In meinem Interview mit Thomas Heinrich dreht sich alles um die Pflegebranche. Tom beginnt seinen beruflichen Weg mit einem Medizinstudium und bricht es ab. Sein Antrieb ist es, Menschen zu helfen. Sein nächster Schritt führt ihn in den Rettungsdienst und er konzentriert sich auf Führung in Krisensituationen. Nach Stationen bei Wohlfahrtsverbänden verschlägt es ihn in die freie Wirtschaft. Heute baut er mit seiner Frau Gülsen das Unternehmen „Die Herzbegleiter“ auf – das erste digitale Pflegeunternehmen. Seine Expertise trifft auf die Pflegeexpertise seiner Frau. Gemeinsam treten sie an, die Pflegebranche zu revolutionieren. Ihr Ziel: Mehr Zeit für die Kernaufgaben der Pflegebranche zu schaffen. Er erzählt uns, welche dicken Bretter sie bohren und wie die Digitalisierung in der Pflege funktioniert. Dabei sprechen wir über Künstlicher Intelligenz, die eigene App und Roboter in der Pflege. Er lässt uns hinter die Kulissen blicken und beschreibt, wie Pflege heute funktioniert und was möglich ist, wenn die Digitalisierung so weit wie möglich umgesetzt wird. Wir sprechen über Berührungsängste und Erfolgserlebnisse und die Schützenhilfe, die die Pandemie dabei geleistet hat. Außerdem erzählt er uns, wie er seine Batterien auflädt. Wir sprechen über Werte, was er und seine Frau ihren Kindern mitgeben wollen und wie das Paar Toms Ost-Sozialisierung und Gülsens türkische Wurzeln leben. Hör dir unbedingt auch Toms wertvolle Tipps am Schluss der Folge an. Link zur Webseite Herzbegleiter Vernetze dich mit Thomas auf LinkedIn Werde Mitglied im Story Club Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Hier geht’s zu den Shownotes Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
21 Jun 2022 | Dzevad Alic I Gesundheit und Fitness sind nicht verhandelbar – das habe ich am eigenen Leib zu spüren bekommen | 01:05:07 | |
In meinem Interview mit Dzevad Alic dreht sich alles um Gesundheit und um Sport. Dabei spielte beides in Dzevads Leben erst einmal keine besondere Rolle. Dzevad wird in Kassel geboren und wächst als moppeliges Kind auf. Beim Fußball landet er im Tor. Glänzen kann er dort nicht. Erst als er im Alter von 13 Jahren bei seiner Cousine in Schweden das erste Mal Körbe wirft, entdeckt er seine Leidenschaft: Basketball. Hier trifft er seinen ersten Mentor: Sein Trainer schafft es, aus einem bunt zusammengewürfelten Haufen eine Mannschaft zu formen, die sogar gegen Alba Berlin spielt. Als er bei einem Meisterschaftsspiel die erste Halbzeit auf der Bank schmoren muss, wächst sein Unmut von Minute zu Minute. Dann wechselt sein Trainer ihn ein und Dzevad dreht das verloren geglaubte Spiel. Die Schule leidet unter seiner Leidenschaft. Mit Ach und Krach schafft er den Abschluss und beginnt eine Ausbildung als Industriemechaniker. Es folgen Stationen als Kurierfahrer und als Kameramann. Sport und gesunde Ernährung verlieren erneut an Bedeutung. Bis im Alter von 30 Jahren ein Tumor in der Niere bei Dzevad diagnostiziert wird. Sein Leben steht Kopf und seine Ehe zerbricht, doch er ändert nach seiner Genesung erst einmal nichts und fällt in alte Muster zurück. Fünf Jahre später wird ihm bewusst, dass es so nicht weitergehen kann. Er beginnt eine Ausbildung als Fitnesskaufmann. Außerdem lernen wir von ihm, wie wir es schaffen, unsere festgefahrenen Gewohnheiten zu durchbrechen und warum Gesundheit und Fitness nicht verhandelbar sind. Vereinbare einen Termin mit Dzevad für dein persönliches Training Terminvereinbarung Lese mehr über Dzevad und folge ihm auf Instagram Werde Mitglied im Story Club und trainiere deine Storyteller-Fähigkeiten: Story Club Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und Xing und folge mir auf Facebook Instagram YouTube Hier geht’s zu den Shownotes Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
28 Jun 2022 | Wie du wirkungsvolle Stories erzählst I 7 Tipps, die dir helfen, dass deine Zuhörerinnen und Zuhörer an deinen Lippen klebenn | 00:19:21 | |
In dieser Folge erfährst du, wie du wirkungsvolle Stories erzählst. Du erhältst 7 wertvolle Tipps, die du direkt anwenden kannst um deine Storyteller-Fähigkeiten zu verbessern.
1. Nutze starke Bilder, in die du deine Inhalte einpackst 2. Erzähle gehörte, gelesene und erlebte Geschichten 3. Beschreibe Situationen so detailliert wie möglich 4. Verwende Adjektive 5. Formuliere abwechslungsreich und suche nach Synonymen 6. Baue einen Loop in deine Erzählung ein und schaffe spannende Momente 7. Lass deine Zuhörer nicht im Regen stehen
Ich will mit dieser Podcast Folge erreichen, dass es dir leichter fällt, gute Geschichten zu erzählen und du Freude daran hast, in deinem Business mit Storytelling zu arbeiten und deine Personal Brand durch Storytelling mit Leben füllst.
Viel Spaß, bei deinem Storytelling-Training!
Wenn Du Fragen an mich hast, schreibe mir gerne eine E-Mail an anja@anjakuhn.com oder vereinbare einen Termin für ein Zoom-Meeting Terminvereinbarung. Ach ja: In meiner Mediathek findest du weitere Folgen, in denen ich dir Tipps gebe, und wie du deine Personal Brand Story erzählst und deine Personal Brand mit Leben füllst. Schau doch mal durch.
Werde Mitglied im Story Club und trainiere deine Storyteller-Fähigkeiten: Story Club Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Hier geht’s zu den Shownotes Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt du deine Zuhörer ganz nah an dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
01 Jul 2022 | Wenn eine Idee dein Geschäftsmodell auf den Kopf stellt I Als mein Podcast online ging, veränderte sich alles. | 00:24:07 | |
Am Anfang war es nur eine Idee und es haperte an der Umsetzung. Die ging im Tagesgeschäft unter. Dann kam Corona und mein Tagesgeschäft kam zum Erliegen. Dafür hatte ich nun Zeit für Projekte, die längst auf die Umsetzung warteten und die Idee, die in der Schublade schlummerte. Am 1. Juli 2020 ging mein Podcast an den Start. Heute feiert er seinen 2. Geburtstag. Und er hat alles auf den Kopf gestellt. Mein komplettes Geschäftsmodell hat sich verändert, denn ich habe Schritt für Schritt Produkte und ein ganzes Dienstleistungspaket entwickelt, bei dem ich Unternehmer-Persönlichkeiten auf ihrem Weg zur Personal Brand durch Storytelling begleite. In dieser Podcast Folge erzähle ich dir, wie mein Podcast entstanden ist und welche Schritte ich gegangen bin. Du erfährst, wie es war, die ersten Folgen aufzunehmen, welche Pannen es gab und wie sehr mich die Gespräche mit meinen Gästen prägen. Außerdem spreche ich darüber, wessen Lieblingsgericht ich seitdem versuche nachzukochen und welches Projekt sich wie aus einem Gespräch entwickelt hat. Fakt ist: der Podcast hat mein Geschäftsmodell komplett auf den Kopf gestellt und es erfüllt mich bis heute, die Folgen aufzunehmen, immer wieder tolle neue Menschen kennen zu lernen und so viel aus den Gesprächen zu lernen. Ganz besonders danke ich dir, dass du meinen Podcast hörst. Das bedeutet mir sehr viel. Werde Mitglied in einer starken Community: Herzlich willkommen im Story Club Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und Xing und folge mir auf Facebook Instagram YouTube Hier geht’s zu den Shownotes Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
07 Jul 2022 | Katrin Kreuels I Ich bin mit meiner Haarlosigkeit happy und kann das an andere weitergeben | 00:58:22 | |
In meinem Interview mit Katrin Kreuels sprechen wir viel über Verpackung, denn dieses Thema zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Leben – persönlich und beruflich. Katrin verlor im Alter von 16 Jahren das erste Mal ihre Haare. Auslöser war eine Autoimmunkrankheit. Die erste Verpackung ihres Kopfes ist eine Perücke. „Das war schrecklich“, sagt sie. Als Beanies – selbstgehäkelte Mützen – in Mode kommen, steigt sie darauf um. Als nächstes trägt sie Tücher. 2017 stellt der Anruf einer ihr -bis dahin völlig unbekannten Frau - ihr Leben auf den Kopf: Diese Frau hat die gleiche Krankheit und designt Headfashion. Sie lädt Katrin zu einem Shooting ein. Hier trifft sie rund 20 Frauen, Männer und Kinder, die genauso haarlos sind wie sie – das verändert alles. Gemeinsam mit der Anruferin gründet sie ein Unternehmen für Headfashion, dessen Erfolg in kurzer Zeit durch die Decke schießt. Gleichzeitig werden die neuen Kopfbedeckungen zu ihrem Markenzeichen. Als sie unterschiedliche Visionen für die Zukunft des Unternehmens haben, trennen sie sich und Katrin gründet 2020 ihr eigenes Unternehmen unikati digital. Sie ist Wegbegleiterin für Markenaufbau und Branddesign. Außerdem berichtet sie uns von Erlebnissen, die uns zum Schmunzeln bringen oder den Kopf schütteln lassen. Immer wieder wird deutlich, wie wichtig die richtige Verpackung für uns und unser Selbstbewusstsein ist. Und damit schlagen wir die Brücke zu ihrem heutigen Business: Farben, Design und Schriften als Verpackung für ein neues Unternehmen. Link zu Katrins Webseite unikati digital Vernetze dich mit Katrin auf LinkedIn und folge ihr auf Instagram So kannst du mit mir arbeiten Anja Kuhn und im Brand Story Training Werde Mitglied einer starken Story-Community Story Club Kennst du schon mein Buch „Der Tod lehrt uns das Leben“? Hier erfährst du mehr Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
14 Jul 2022 | Ich will bekannter sein als Persil I Wie du mit Hilfe der Story-Art deine Botschaft gezielt transportierst | 00:21:03 | |
Ich will bekannter sein als Persil - dieser Satz ist eine Botschaft und gleichzeitig eine Story, denn er sagt unglaublich viel über die Person aus, die ihn gesagt hat. Er steht für eine Story-Art, die ihm den Rahmen gibt. Deshalb spreche ich in dieser Podcast Folge über die verschiedenen Story-Arten, die du gezielt für dich nutzen kannst, um eine Botschaft zu transportieren. Sie helfen dir, vor dem Schreiben einen Rahmen für deine Story festzulegen und auf deine Botschaft hinzuarbeiten. Bevor du beginnst stell dir zwei Fragen - und du ahnst es vielleicht schon: Es geht dabei um deine Ziele. Die erste und wichtigste Frage ist: Was will ich mit meiner Story erreichen? Also: welche Handlungsaufforderung oder auch Call-to-Action platzierst du am Schluss der Story und zu welcher Handlung willst du deine Zuhörerinnen und Zuhörer motivieren bzw. auffordern? Ich stelle dir heute fünf verschiedene Stor-Arten vor, die dir dabei helfen, einen Rahmen für deine Story festzulegen. Mit Hilfe dieser Story-Arten kannst
Das ist die zweite Frage, die du dir beantworten musst: Welche Story Art will ich erzählen? Buche hier das Brand-Story-Training Werde Mitglied im Story Club Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
21 Jul 2022 | Maxi Uellendahl I Eine Reportage brachte den Wendepunkt - plötzlich wusste ich, welchen Weg ich einschlagen will | 00:46:16 | |
In meinem Interview mit Maxi Uellendahl sprechen wir über Fotografie. Maxi ist Fotografin und Foto-Coach. Dabei wollte sie ursprünglich Medizin studieren. Als sie ein Jahr in den USA verbringt, greift sie zur Kamera und beginnt, Orte und Situationen, die anders als zu Hause waren, fotografisch festzuhalten. Zurück in Deutschland schließt sie sich einer Foto-AG an. Nach dem Abi lernt sie ihr Handwerk von der Pike auf, studiert Foto Design und startet ihre berufliche Laufbahn in der Werbefotografie. Nach einiger Zeit merkt sie, dass dies doch nicht das ist, was sie will. Sie zweifelt an sich und ihrer Arbeit und fragt sich, welche Richtung sie einschlagen soll und denkt über den Wechsel in eine Bildredaktion nach. Eine Dokumentation über eine Büttenpapier-Fabrik in der Eifel bringt den Wendepunkt: Sie findet ihren Weg und entscheidet sich dafür, reale Menschen und Unternehmen zu fotografieren. Maxi erzählt uns von ihren Jobs, beschreibt ihre Zweifel und was sie bei ihrer Arbeit antreibt. Sie beschreibt uns ihr persönlichstes Projekt und wir erfahren, warum sie zwischen Köln und Frankfurt pendelt. Und dann ist da noch dieser ganz besondere Moment, bei dem sie in Kürze selber vor und nicht hinter der Linse stehen wird ... Außerdem gibt sie uns drei wichtige Tipps, wie wir ein gutes Handybild erhalten und was wir dafür beachten müssen. Link zu Maxis Webseite Maxi Uellendahl Vernetze dich mit Maxi auf LinkedIn und folge ihm auf Instagram Hier findest du alle Informationen zu meinem 6-Wochen-Programm Brand-Story-Training Werde Teil unserer Storyteller-Community Story Club Mein neues Buch ist da: Der Tod lehrt uns das Leben Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
28 Jul 2022 | Dr. Olga Nevska I Transformation und Disruption haben mich mein ganzes Leben begleitet | 00:49:22 | |
Bewegen und mitgestalten – das sind die zwei Worte, die mein Interview mit Dr. Olga Nevska perfekt zusammenfassen. Sie bilden eine Klammer, für all die Themen, über die wir sprechen. Bis hin zu dem Punkt, an dem sie den Spieß umdreht und mir Fragen stellt. Aber der Reihe nach: Olga ist gebürtige Ukrainerin. Als sie 2004 ein Stipendium für den Deutschen Bundestag erhält, geht sie zunächst für sechs Monate nach Deutschland. Sie beschließt, in Deutschland zu promovieren und zu bleiben. 2019 übernimmt sie die Geschäftsführung der Telekom MobilitySolutions. Zu diesem Zeitpunkt kennt sie sich weder mit Autos noch mit Elektrifizierung aus und kniet sich tief in beide Themen rein. Ihr Blickwinkel auf die Mobilität hilft ihr dabei, Mobilität anders zu denken. Sie ist eine Macherin, packt die Themen an und schafft es, ihr Team auf dem herausfordernden Weg mitzunehmen und gleichzeitig die Unternehmenskultur zu transformieren. Wir sprechen über Führung und die Veränderung der Skills, die ihr Team annehmen und neu lernen muss. Kontinuierliche Weiterbildung und Transformation sind ein Baustein. Ein zweiter sind die „Power Women“, die sie 2019 gründet. Olga erzählt uns, was der Krieg in ihrer Heimat mit ihr macht und dass ihre Eltern in Kiew bleiben wollen. Sie beschreibt, welchen Weg sie gefunden hat, diese mentale Herausforderung zu meistern. Das führt uns zu dem Thema Entspannung und loslassen. Wir erfahren, was ihr Energie gibt, welches neue Hobby Olga für sich entdeckt hat und welche Tipps ihr für uns am Herzen liegen. Vernetze dich mit Olga auf LinkedIn Link zur Webseite Telekom Mobility Solutions Hier findest du alle Informationen zu meinem 6-Wochen-Programm Brand-Story-Training Werde Teil unserer Storyteller-Community Story Club Mein neues Buch ist da: Der Tod lehrt uns das Leben Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Hier geht’s zu den Shownotes Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
02 Aug 2022 | Katharina Esser I Ich ermögliche den Trauernden neu auf das Leben zu schauen | 00:42:22 | |
In meinem Interview mit Katharina Esser sprechen wir über den Tod und über das Leben. Katharina ist freie Trauerrednerin und Trauer- und Veränderungs-Coach. Als ihr Vater durch einen Suizid stirbt, verändert sich ihr ganzes Leben. Von einem Tag auf den andern ist alles anders. Sie beginnt, sich mit dem Tod zu beschäftigen, will verstehen, wie es kommt, dass man an den Punkt gelangen kann, an dem man keine Hoffnung mehr hat. Sie spürt, dass sie etwas Positives daraus machen will, startet einen Blog und schreibt darüber, wie sie sich in dieser Zeit gefühlt hat. Als sie nichts mehr zu verlieren hat, setzt sie alles auf eine Karte und kündigt ihren Job. Dabei weiß sie zu dem Zeitpunkt noch nicht, wohin ihr Weg sie führen wird. Wir sprechen darüber, was die Trauerarbeit für sie bedeutet, wie sie den Angehörigen helfen kann und beschreibt berührende Momente ihrer Arbeit. Katharina erzählt uns, in welchen Jobs sie vorher gearbeitet hat. Wir erfahren, dass sie den klassischen Karriereweg eingeschlagen hat und sich dabei immer wieder verbiegen musste. Ihre Hobbies sind sportlich und haben alle mit Bewegung und Fokus zu tun. Dass das kein Zufall ist, hören wir, als sie eine Brücke zwischen Beruf und Hobbies schlägt. Am Schluss gibt sie uns wertvolle Tipps, wie wir unseren Blickwinkel auf den Tod und die Trauer verändern können. Vernetze dich mit Katharina auf LinkedIn und folge ihr auf Instagram Link zur Webseite Deine Trauerrednerin Hier findest du alle Informationen zu meinem 6-Wochen-Programm Brand-Story-Training Werde Teil unserer Storyteller-Community Story Club Mein neues Buch ist da: Der Tod lehrt uns das Leben Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
11 Aug 2022 | Michael Marciniak I Bist du bereit zu verletzten, um dir selbst treu zu bleiben? | 01:02:28 | |
In meinem Interview mit Michael Marciniak geht’s um Haare. Es geht um Persönlichkeitsentwicklung und Coaching und es geht darum, wie weit wir bereit sind zu gehen, um uns selbst treu zu bleiben. Und es geht um tiefe Verbindungen. Michael ist Friseur, Michael ist Coach - beides ergänzt sich und passt perfekt zusammen. Michael nimmt uns mit auf seine Reise, die in dem sauerländischen Lüdenscheid beginnt. Er entscheidet sich gegen das Abitur und für eine handwerkliche Ausbildung: Er wird Frisör – dabei wollte er eigentlich Priester werden. Wir erfahren, warum er seinen ursprünglichen Berufswunsch ad acta legte und weshalb er diesen Weg eingeschlagen hat. Er erzählt, wie sein Ausbilder ihn bis heute geprägt hat und welche Bestandteile aus dessen Salon auch in Michaels Salon eine wichtige Rolle spielen. Michael beschreibt, welches Erlebnis ihn so faszinierte, dass er zusätzlich den Weg in die Coaching- und Trainer-Branche einschlägt und warum er sich in diesem Bereich noch vor der Eröffnung seines Salons in Wiehl selbstständig macht. Er erzählt von seinen Fortbildungen und spricht über auch über seine buddhistische Ausbildung. Dabei erfahren wir auch, wer seine Mentoren und Wegbegleiter waren und heute noch sind und welche Rolle sie in seinem Leben spielen. Wir sprechen über die herausforderndsten Jahre seiner Selbstständigkeit, die 2019 begannen und welches Erlebnis sein Leben vor wenigen Wochen auf den Kopf gestellt hat. Michael sagt von sich: „Ich bin ein Wegweiser“ – seine Tipps am Ende unseres Gespräches sind genau das: wegweisend. Vernetze dich mit Michael auf LinkedIn und folge ihr auf Instagram Link zur Webseite Marciniak Seminare und Marciniak Haare Hier findest du alle Informationen zu meinem 6-Wochen-Programm Brand-Story-Training Werde Teil unserer Storyteller-Community Story Club Mein neues Buch ist da: Der Tod lehrt uns das Leben Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Hier geht’s zu den Shownotes Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
17 Aug 2022 | Warum Führungskräfte als Markenbotschafterinnen und Markenbotschafter so wert-voll sind und warum das eine Win-Win-Situation für beide Seiten ist | 00:22:21 | |
In dieser Folge spreche ich darüber, warum es so wichtig ist, Führungskräfte zu Markenbotschafterinnen und Markenbotschaftern zu entwickeln. Es ist nicht nur wichtig, es ist sogar wert-voll – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn ebenso wie die Unternehmensführung sind auch die Führungskräfte die Gesichter des Unternehmens. Sie treten mit ihrem Know-how und ihrer Expertise innen und außen für das Unternehmen auf und für das Unternehmen ein. Gemeinsam mit den Unternehmerinnen und Unternehmern stehen sie für die Entscheidungen, Einstellungen, Handlungen und die Wirkung des Unternehmens. Das besondere bei Führungskräften ist, dass sie gleichzeitig als Expertin und Experte für ihren Bereich und als Vertreter des Unternehmens auftreten. Sie sind damit wertvolle Multiplikatoren für die Unternehmensmarke. Steigt ihr Wert, steigt auch der Wert der Unternehmensmarke – und umgekehrt. Du erhältst jede Menge Tipps, Empfehlungen und Beispiele, was du auf deinem Weg von der Führungspersönlichkeit zur Markenbotschafterin und zum Markenbotschafter berücksichtigen solltest und spreche darüber, wie Unternehmen und Führungskräfte gegenseitig davon profitieren. Hier kannst Du mein neues Buch bestellen: Führungskräfte sind Markenbotschafter*innen Hier findest du alle Informationen zu meinem 6-Wochen-Programm MarkenBotschafter Training Werde Teil unserer Storyteller-Community Story Club Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Hier geht’s zu den Shownotes Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
25 Aug 2022 | Sarah Thullner I Ich bin die Frau für alle Fälle – wir müssen nicht alles alleine machen | 00:46:54 | |
In meinem Interview erzählt uns Sarah Thullner wie es ist, mit vier älteren Brüdern aufzuwachsen. Sie beschreibt, wie sie davon profierte und warum sie von ihnen eine hohe IT-Affinität angenommen hat. Ihr Weg beginnt als Kauffrau für Marketingkommunikation mit dem Schwerpunkt Eventmanagement. Alle folgenden Stationen bauen aufeinander auf und führen sie – fast schon als logische Konsequenz – in die Selbstständigkeit. Auf ihrem Weg profitiert sie immer wieder von ihren Chefinnen und Chefs, die sie „in ihr Leben gucken lassen“ und Sarah jede Menge Impulse und Handwerkszeug mit auf den Weg geben. Davon inspiriert macht sie sich 2019 als Eventmanagerin und Freie Rednerin selbstständig. 2020 beginnt mit einem vollen Auftragsbuch, das mit einem Schlag leergefegt ist. Statt zu hadern, baut sie sich ein zweites Standbein als virtuelle Assistentin auf. Hier schließt sich ein Kreis: Ihr Schwerpunkt ist Webdesign. Sie entwickelt sich weiter und begleitet heute ihre Kundinnen und Kunden auch als Business Mentorin. Sarah beschreibt uns ganz besondere Momente in ihrer Selbstständigkeit. Sie erzählt, was ihr bei Trauungen besonders wichtig ist und welche Anfrage sie stark herausforderte, dass sie sich mit ihren Ängsten auseinandersetzen musste. Außerdem erfahren wir, wo ihr Kraftort ist und welche Rolle Wasser in ihrem spielt. Und dann sprechen wir noch über die Kraft der Gedanken und warum es besser ist, nicht immer auf sie zu hören. Welche Tipps sie für uns parat hat und warum wir nicht immer alles alleine machen müssen erfahren wir natürlich auch. Vernetzte dich mit Sarah auf LinkedIn und auf Instagram Hier findest du ihre Webseite Sarah Thullner und Worte und Orte Hier findest du alle Informationen zu meinem 6-Wochen-Programm MarkenBotschafter Training Werde Teil unserer Storyteller-Community Story Club Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
31 Aug 2022 | Norbert Klotz I Der Kampf im Tal ist real, aber wir geben nicht auf | 00:58:43 | |
In meinem Interview mit Norbert Klotz sprechen wir über sein Start-up „Luis & Lea“. Norbert erzählt davon, dass seiner Tochter bei ihrer Geburt ein Teil ihrer Speiseröhre fehlt. Heute ist sie kerngesund, doch dieses Erlebnis führte dazu, dass er sein Leben hinterfragt und neben seiner Selbstständigkeit als Inhaber eine Medienagentur das Start-up gründet. Sein Ziel ist es, Kindern spielerisch gesunde Ernährung und Bewegung in die Kinderzimmer zu bringen. Es ist ihm wichtig, es den Eltern und Kindern so leicht wie möglich zu machen. Das erste Kinderbuch entsteht und erzählt eine Geschichte voller Abenteuer, in die kindgerechte Rezepte eingewoben werden. Norbert akquiriert namhafte Partner, doch so richtig zündet sein Business nicht. Nach außen wirkt alles erfolgreich und strahlend, hinter den Kulissen kämpft und kämpft er. Er entwickelt ein Spiel, das online und offline gespielt werden kann, schafft es nach monatelanger Detailarbeit es noch vor den Sommerferien zu launchen und weiß dann: Es reicht nicht. Im August ziehen sie die Reißleine und schieben das Herzensprojekt zur Seite. Wir sprechen darüber, wie es ihm ging und was der Satz seines Sohnes „Papa, du warst gar nicht mehr da“ in ihm auslöste. Norbert erzählt uns von der Talfahrt und seinem monatelangen Kampf, bei dem er sich selbst und die Familie hintenanstellt. Dabei wollte er dies nach einer schweren Hirnhautentzündung nie wieder soweit kommen lassen. Er sagt, dass sie nicht aufgeben und weitermachen. Das ist auch einer seiner Tipps am Ende des Gesprächs: Es lohnt sich, dran zu bleiben. Viel zu viele geben zu früh auf. Vernetzte dich mit Norbert auf LinkedIn und auf Instagram Hier findest du seine Webseite Norbert Klotz und Luis & Lea
Werde Teil unserer Storyteller-Community Story Club Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Hier geht’s zu den Shownotes Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
08 Sep 2022 | Boris Naumann I Vom Techno-DJ zum SwingTanz-Coach: Ich möchte mehr Lebensfreude in die Welt bringen | 01:04:31 | |
In meinem Interview mit Boris Naumann gibt es nicht nur etwas für die Ohren sondern auch für die Beine: Boris ist Swing-Tanz-Lehrer und Swing-Coach. Dabei begann sein Weg in die Music-Szene mit Techno. Boris wächst in Darmstadt auf und macht sich in der wachsenden Techno-Szene schnell einen Namen. Er legt in den angesagtesten Clubs in Frankfurt auf, reist um die Welt und ist Teil der Community. Sein Highlight waren die jährlichen Events „Nature One“. Nach dem Studium „Facility Management“ zieht er für den Job nach Hannover und verlässt die Szene. Bei einem Computerspiel entdeckt er einen Jazz-Song und ist sofort Feuer und Flamme. Er beginnt zu tanzen und kniet sich so in das Lebensgefühl Swing und Lindy Hop hinein, dass er bald zu Workshops reist und selber Tanzunterricht gibt. Als sein Job outgesourct wird, ist das der Schubs, der ihn in die Selbstständigkeit befördert. Das ist erst einmal unbequem und gleichzeitig das Beste, das ihm passieren konnte. Er erzählt uns, welche Swing-Arten es gibt und warum der Lindy Hop ihn so sehr fasziniert. Die Entstehungsgeschichte dieses Tanzes ist gleichzeitig charmant und ernst: Wie 1920 beschäftigen wir uns mit den Themen Krieg, Inflation und einer weltweiten Pandemie. Sein Antrieb ist es, mehr Lebensfreude in die Welt zu tragen. Damit er das auch im Lockdown ausleben konnte, bot er Hybrid-Tanzkurse an und entwickelte den ersten deutschsprachigen Swing-Online-Tanzkurs. Außerdem erfahren wir, dass er Eisbaden trainiert hat sowie aus einem Flugzeug und von der höchsten Brücke Neuseelands gesprungen ist. Außerdem hat er uns ein Geschenk mitgebracht: Geschenk Hier findest du alle Infos über Boris und seine Online Tanzschule Verbinde dich mit Boris bei Facebook Instagram tiktok YouTube und bei LinkedIn Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
14 Sep 2022 | Hans-Georg Bothur: Vom Vollblut-Unternehmer zum Teilzeit-Rentner: Es war uns immer klar, dass wir irgendwann loslassen müssen. | 01:07:56 | |
In meinem Interview mit Hans-Georg Bothur sprechen wir darüber, wie es ist einen Teil des Familienunternehmens loszulassen. Hans-Georg leitet die Hermann Jürgensen Bürobedarf GmbH in vierter Generation. Er erzählt uns, wie es dazu kam, dass er das Großhandelsgeschäft einstellte und wie es sich anfühlt, Teilzeit-Rentner zu sein. Dabei hatte Hans-Georg gar nicht vor, in die Fußstapfen seiner Eltern zu treten. Er wollte Lehrer oder Jurist werden und lebte schon früh seien rebellische Seite aus. Als ihn ein befreundeter Unternehmer zur Seite nimmt, ändert er seine Meinung und beginnt die Ausbildung im elterlichen Betrieb. Das war nicht immer reibungslos und er sagt heute, dass es ein Fehler war. Wir erfahren, was für ihn als Unternehmer immer die oberste Priorität war und wie technische Entwicklungen und aussterbende Produkte den Bürobedarf verändert haben. Hans-Georg liest nicht nur leidenschaftlich gern, er erzählt auch wunderbare Geschichten. Zum Beispiel von seinem langjährigen Kunden, einer Reederei. Hier gab es einige Episoden bei der Auslieferung der Bestellung und dem Austausch von Geräten auf hoher See – das macht einfach Spaß zuzuhören. Und dann ist da noch die Leidenschaft für Portugal, die zweite Heimat von ihm und seiner Frau Kerstin und der Genuss. Beide kochen leidenschaftlich gerne und genießen die Küche ihrer Lieblingsrestaurant. Da gibt es auch einige spezielle, die sie in Zukunft besuchen werden. Ziele hat er sich einige gesetzt, jetzt, wo er endlich Zeit hat. Welche – das erfahren wir natürlich auch. Vernetzte dich mit Hans-Georg Instagram Hier findest du die Webseite von Hermann Jürgensen Hier findest du alle Informationen zum Story Coaching und das Markenbotschafter Training Werde Teil unserer Storyteller-Community Story Club Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
21 Sep 2022 | Personal Branding durch Storytelling beginnt im Kopf | 00:12:28 | |
In meiner heutigen Podcast Folge spreche ich darüber, warum Personal Branding durch Storytelling im Kopf beginnt. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass Personal Branding eine bewusste Entscheidung ist. Sich als Personal Brand aufzubauen ist verlockend. Sie suggeriert, dass wir einfach so als Marke mehr Umsatz generieren. Das ist auch so. Der Weg dahin ist allerdings ein Marathon und kein Sprint. Dieser Weg bedeutet konsequente Markenführung, Reflektion und regelmäßige Präsenz auf den Online- und Offline-Bühnen. Und es gehört ganz automatisch dazu, seine Meinung zu äußern. Sich mit seiner Meinung zu positionieren und seinen Standpunkt zu vertreten. Denn unsere Meinung ist Teil unserer Personal Brand. Wir zeigen unsere Werte und unsere Einstellungen, sprechen darüber was uns wichtig ist. Und das ist Teil unserer Personal Brand. Unsere Meinung beruht auf Erfahrungen, die wir gesammelt haben. Erfahrungen beruhen meist auf Erlebnissen und Geschichten. Wie du diese Erfahrungs-Schätze nutzen kannst, um deiner Meinung zu einem Post oder in einem Gespräch mehr Gewicht zu verleihen – das erfährst du in dieser Folge. Hier findest du alle Informationen zum Story Coaching und das Markenbotschafter Training Werde Teil unserer Storyteller-Community Story Club Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
21 Oct 2022 | Katharina Wolff I Everything happens for a reason | 00:52:04 | |
In meinem Interview mit Katharina Wolff tauchen wir in ganz verschiedene berufliche Welten ein. Zuerst sprechen wir über ihr noch ganz junges Unternehmen, das sie aus einem ganz persönlichen „Need“ gründete: „Die sind nicht für mich geschrieben“, denkt Katharina immer wieder beim Lesen der gängigen Managermagazine. 2020 entscheidet sie sich, das zu ändern und setzt ihre Idee, ein Magazin aus Frauenperspektive auf den Markt zu bringen, kurzerhand um. Die erste Ausgabe von „Strive“ erscheint im Herbst des gleichen Jahres und ist seitdem auf Wachstumskurs. Katharina erzählt uns, wie der Name entstand, was sie und ihr Team anders machen und warum sie sich als E-Commerce-Start-up sehen und nicht als klassischen Verlag. Sie lässt uns hinter die Kulissen schauen erzählt, was ihr beim Layout so wichtig ist und welches Portfolio in der kurzen Zeit bereits entstanden ist. Wir sprechen über ihren 10-Jahres-Rhythmus, der sie von den großen Bühnen der Schlagerwelt, auf denen sie schon im Alter von 14 Jahren stand, über die Politikerbühne zur Gründung der Personalagentur D-Level und nun Strive führte. Katharina beschreibt, was sie als Sängerin gelernt hat und warum die erste Rede in der Hamburger Bürgerschaft eine große Herausforderung für sie war. Außerdem erfahren wir, welche Projekte nicht von Erfolg gekrönt waren und was sie daraus gelernt hat. Wie sie ihre Akkus wieder auflädt und warum sie eine Unternehmerin „by heart“ ist und unbedingt noch einmal gründen möchte – das erzählt sie uns. Am Schluss unseres temporeichen und unglaublich inspirierenden Gespräches erfährst du, welche Tipps sie uns mit auf den Weg gibt. Link zu Strive Magazin und D Level Vernetze dich mit Katharina auf LinkedIn Share your Story – Baue deine Personal Brand durch Storytelling auf! So kannst du mit mir arbeiten: Brand Story Coaching Kennst du schon meine Bücher? Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
28 Oct 2022 | Torsten Röcher I Irrwege – Ich habe gelernt, ich selbst zu sein und helfe Menschen, sich zu begegnen | 00:48:27 | |
In meinem Interview mit Torsten Röcher sprechen wir über Verbindungen. Denn die ziehen sich wie ein roter Faden durch sein Leben. Er wächst in Siegen auf und entscheidet sich ganz pragmatisch für eine Ausbildung bei der Deutschen Bank. Nach und nach wächst er in die Rolle des Vertrieblers in Konzernstruktur hinein. Irgendwann spürt er: Das ist nicht mehr mein zu Hause, weiß aber noch nicht genau, wohin es ihn zieht. Selbstständigkeit ist zwar ein Thema, aber er weiß nicht genau womit er starten soll. Bis er eine Herausforderung findet, die ihn reizt: Von dem zahlengetriebenen Konzern wechselt er in eine Art Behörde und zieht nach einem Zwischenstopp in Gummersbach nach Köln. Torsten baut schnell eine enge Bindung zu seiner Wahlheimat auf und kommt nach und nach bei scih an. Nach 1,5 Jahren will er wieder mehr Energie und wechselt genau in die Branche – zu einem Energieanbieter. Als er zwei Wochen vor Ende der Probezeit gekündigt wird, ändert das alles. Aus dem Gefühl der Ohnmacht wacht er schon nach 24 h auf und beginnt, über die Selbstständigkeit nachzudenken und sucht nach Möglichkeiten. Auf einer Franchisemesse findet er genau das richtige Produkt, erwirbt eine Lizenz von Global Office für Siegen, seine alte Heimat und knüpft an alte Verbindungen an und läuft gegen verschlossene Türen. Erst als er mit dem gleichen Produkt in Köln startet, läuft es an. Er verbindet sich mit zwei weiteren Lizenznehmern und gründet mit ihnen am 11.11.20 eine GmbH. Gemeinsam mit seinen Partnern geht er eine neue Verbindung ein: Sie gründen am 21.05.21 die Echte Verbindungen - mehr als Netzwerk GmbH als Lizenznehmerin für Wecon Netzwerk. Webseiten von Wecon Netzwerk Leverkusen/Köln und Wecon Netzwerk Bonn Vernetze dich mit Torsten auf LinkedIn Instagram und Facebook Möchtest du deine Personal Brand durch Storytelling aufbauen? Klicke hier Personal Brand Story Exklusiv Werde Teil der Storyteller-Community Story Club Abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
02 Nov 2022 | Katharina Siebauer I Perfektionismus als Energiebremse – meine Geschichte hat mich zu meiner Positionierung geführt | 00:54:39 | |
In meinem Interview mit Katharina Siebauer dreht sich alles um Perfektionismus. Dass Perfektionismus zu ihrer persönlichen Falle werden könnte, hätte sie früher nie gedacht. Dabei führte der sie geradewegs in ihren Burnout. Auf dem Weg zu ihrem Traumjob erklimmt sie eine Karrierestufe nach der anderen – manchmal sogar zwei in einem Jahr. Sie gibt ihre ganze Energie, will sich und allen anderen beweisen, was sie kann und denkt, dass sie glücklich ist. Als sie ihren Traumjob erhält, ist alles ganz anderes, als sie es sich vorstellt hat. Der Job macht ihr keinen Spaß und ihr Körper bremst sie aus. Nach drei Wochen kehrt sie an ihren Arbeitsplatz zurück und merkt, dass sie alles ganz langsam angehen muss und sie kaum Energie hat. Sie beginnt, sich mit Persönlichkeitsentwicklung zu beschäftigen, liest Bücher, hört Podcasts und sucht sich einen Coach. Nach der vierten Sitzung ist sie ein anderer Mensch. Katharina beginnt eine Coach-Ausbildung und startet in die Selbstständigkeit. Auf dem Weg zu ihrer Positionierung stellt sie fest: Ich bin eine Perfektionistin und das hat mich jahrelang Energie gekostet und war eine regelrechte Bremse. Katharina erzählt uns, wie sie erkennen musste, dass ihr vermeintliches Selbstbewusstsein auf Sand gebaut war und wie sie es geschafft hat, diese Schattenseite aufzuspüren und aufzulösen. Wir sprechen über weglaufen. Wir sprechen über aufräumen und wir sprechen über groß denken. Vernetze dich mit Katharina auf LinkedIn Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
11 Nov 2022 | Dr. Tim Breker I Gründen ist ein Marathon – Ich kann mir keine schönere Rolle vorstellen, als die des Gründers | 00:53:20 | |
Dr. Tim Breker ist einer der Gründer der Vytal Global GmbH. Das Unternehmen hat sich auf die Fahne geschrieben, der Flut des Verpackungsmülls von Speisen und Getränken im Bereich Take Away den Kampf anzusagen. An einem Abend im Büro bestellt er gemeinsam mit seinen Kollegen per Lieferdienst Speisen und Getränke. Die Lieferung kommt, der Verpackungsmüll stapelt sich. Plötzlich ist die Idee da: Das kann so nicht weiter gehen, wir müssen etwas ändern. Aus dieser Idee entwickelt sich ein Geschäftsmodell, bei dem mit Hilfe einer App Speisen und Getränke bei Partnerunternehmen bestellt werden, die kostenlose Mehrwegverpackung ausgeliehen und nach Gebrauch zurückgegeben werden können. Tim nimmt uns mit auf seine persönliche Gründer-Reise, erzählt wie sie von der Idee in die Testphase einstiegen, in Köln am Mediapark Endverbraucher befragten und mit der Gastronomie erste Tests durchführten. Wir erfahren, welche Rückschritte es gab und wie sie Schritt für Schritt zur eigenen Verpackung kamen. Den Schritt als Gründer wagte er bereits 2011: Als Teach First Fellow in der Schule eines sozialen Brennpunktes gründet er ein Schülerfirmennetzwerk, das ein Franchisekonzept mit Schülerkiosken betrieb. Die Schülerinnen und Schüler lernten hier unternehmerisches Denken und Handeln und wurden auf das Berufsleben vorbereitet. Wir sprechen über seine Rolle als Gründer, die Vereinbarkeit von Selbstständigkeit und Familiengründung und Lernerfolge. Tim beschreibt das Gefühl, dass sich bei Vytal Impact und Umsatz vereinen und wie erfüllend es ist, die tägliche Einsparung von Verpackungsmüll in der eigenen App zu sehen. Der Kurs für das Unternehmen ist gesetzt: Vytal auf dem ganzen Erdball anzubieten. Webseite von Vytal Vernetze dich Tim auf LinkedIn Möchtest du deine Personal Brand durch Storytelling aufbauen? Hier findest du alle Informationen dazu Personal Brand Story Exklusiv Werde Teil der Storyteller-Community Story Club Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
17 Nov 2022 | Alexandra Gölz I Heute bin ich richtig wie ich bin - Die Putzhelden haben mein Leben verändert | 00:57:39 | |
In meinem Interview mit Alexandra Gölz sprechen wir über den roten Faden in ihrem Leben: Nachhaltigkeit. Sie wird in Tadschikistan geboren. Nachhaltigkeit gehörte hier automatisch zum Alltag der Familie, weil Strom und Wasser nicht den ganzen Tag zur Verfügung standen und sie damit haushalten mussten. 1999 fliehen sie vor dem Bürgerkrieg nach Deutschland. Plötzlich waren Strom und Wasser im Übermaß vorhanden. Das Bewusstsein für nachhaltiges Leben blieb. Alexandra erzählt uns, wie die Diagnose Endometriose im Jahr 2013 ihr Leben auf den Kopf stellt. Die erste Operation wirft sie aus der Bahn und sie kann und will ihren bisherigen Job in der IT nicht mehr ausüben. Sie gründet ein Unternehmen in der Textil-Veredlung, das schnell erfolgreich läuft. Nach der zweiten Operation stellt sie es ein, weil es körperlich nicht mehr möglich ist. Beim Putzen stellt sie fest, dass es kein Mittel gibt, das ihre Anforderungen erfüllt. Als ein Bekannter ihr ein biologisches Produkt zum Test gibt, ist sie sofort überzeugt. Sie passen die Inhaltsstoffe und die Verpackung an. Die Putzhelden sind geboren. Das Besondere ist: Sie enthalten ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und sind völlig unbedenklich für Kinder und Haustiere. Das hat ein Kunde ausprobiert und die Reiniger probiert. Welche Geschmackserlebnisse er hatte, welche Geschichte sie mit ihrem Hund erlebt hat und warum eine Kundin plötzlich auch unterwegs Eis isst – das erzählt sie auch. Alexandra sagt, die Putzhelden verändern die Welt ihrer Kundinnen und Kunden und auch ihre eigene. Sie erzählt uns, wie der Name entstand, welche Herausforderungen sie seit der Gründung meistern mussten und was sie noch nicht erreicht haben. Webseite von Die Putzhelden Vernetze dich Alexandra auf LinkedIn oder folge ihr auf Instagram Möchtest du deine Personal Brand durch Storytelling aufbauen? Hier findest du alle Informationen dazu Personal Brand Story Exklusiv Werde Teil der Storyteller-Community Story Club Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
24 Nov 2022 | Isolde Gajo I Es ist mir so wichtig, Menschen zu befähigen, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. | 00:49:50 | |
In meinem Interview mit Isolde Gajo sprechen wir über Lebensfreude, Energiearbeit und darüber, wie wir trotz Ängste handlungsfähig bleiben können. Isolde erzählt uns, dass zwei Dinge schon immer Teil von ihr waren: das Zuhören und die Neugierde auf Neues. Nach ihrer Ausbildung zur Physiotherapeutin begegnet sie tollen Lehrern, die sie auf ihrem Weg zur ganzheitlichen Therapeutin begleiten. Sie beschreibt uns ihre Ausbildungen als Schatztruhe, aus der sie genau das herausnehmen kann, was ihr Gegenüber benötigt. Isolde erzählt uns, warum sie nie eine Kassenzulassung beantragt hat und beschreibt uns ihr prägendstes Erlebnis: Sie wurde gerufen, um mit einen Suizidgefährten zu sprechen. Es ist ihr wichtig, Meschen zu helfen, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen, egal in welcher Situation sie sich befinden. Sie sagt: „Egal was passiert, es gibt immer eine Möglichkeit.“ Außerdem sprechen wir über das Loslassen als Mutter, und darüber, wie wir trotz großer Ängste handlungsfähig bleiben und wie wichtig es ist, unsere Gefühle, Ängste und Freude zu kommunizieren. Ein ganz spannendes Thema ist ihre Energiearbeit. Wir erfahren, was Energiearbeit bedeutet, wie Gedanken wirken und wie wir Gedanken und Energie an andere senden können. Webseite von Isolde Gajo Vernetze dich mit Isolde auf LinkedIn oder folge ihr auf Instagram Möchtest du deine Personal Brand durch Storytelling aufbauen? Hier findest du alle Informationen dazu Personal Brand Story Exklusiv Werde Teil der Storyteller-Community Story Club Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
01 Dec 2022 | 3 wichtige Gründe, deine Personal Brand Story zu erzählen | 00:14:53 | |
Erzählst du schon deine Personal Brand Story? In dieser Folge erfährst du, was es dir bringt, deine Personal Brand Story zu erzählen. Ich nenne dir drei wichtige Gründe, die wahre Für-Sprecher der Personal Brand Story sind. Deine Personal Brand Story ist eine Art Kurzbiografie. Sie erzählt von deinem persönlichen und beruflichen Weg, nimmt deine Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine Reise durch dein Leben. Das spannende ist: Deine Zuhörerinnen und Zuhörer, Leserinnen und Leser erfahren mehr über dich und du selbst auch. Warum? Weil du deine Reise aus einem neuen Blickwinkel betrachtest. Du schaust Dir Stationen, Begleiter und Momente an, die dich geprägt haben und dich dazu gebracht haben, Entscheidungen so zu treffen, wie du es getan hast. Wenn du sie von dem Punkt, an dem du heute stehst, noch einmal betrachtest und reflektierst, kannst du neue Impulse für dein heutiges ich gewinnen und vielleicht sogar neue Erkenntnisse in deine Arbeit einbringen. Außerdem ist deine eigene Geschichte ganz automatisch ein ganz persönliches Alleinstellungsmerkmal. Das ist neben den drei Gründen, die ich dir nenne, ein zusätzlicher Pluspunkt! Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Werde Teil der Storyteller-Community Story Club Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
20 Dec 2022 | Oliver Dreber I Wenn du leben willst, muss du bereit sein zu sterben | 00:59:18 | |
In meinem Interview mit Oliver Dreber sprechen wir darüber, was Kampfkunst mit Haltung zu tun hat und welche Rolle Shotokan-Karate bei seiner Arbeit spielt. Sein Unternehmen trägt den Namen Hara Do – Institut für Wachstum. Oliver erklärt uns, wo der Name herkommt und warum er ihn gewählt hat. Er erzählt uns die Entstehung des Shotokan-Karate und nimmt uns mit auf die Reise in das Land der Entstehung. Dabei erfahren wir, warum wir bereit sein müssen zu sterben, wenn wir wirklich leben wollen. Hier schlagen wir die Brücke zu seiner Arbeit: Die Bereitschaft sich permanent zu reflektieren und zu verändern um dadurch zu wachsen. Wir erfahren, dass Olivers Weg in Leverkusen auf dem Fußballrasen begann. Nach seinem Studium zum Diplom Ökonom in Wuppertal zog es ihn in die hessische Metropole Frankfurt. Nach Stationen in der Telekommunikationsbranche, bei denen er eine Karrierestufe nach der anderen erklimmt, entscheidet er sich, gemeinsam mit drei Freunden den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen. Sie eröffnen zwei Bars, die sich innerhalb kurzer Zeit zu erfolgreichen Szenetreffs entwickeln. Parallel baut er sich ein Beratungsunternehmen für Gastronomiebetriebe auf. Als die Weltwirtschaftskrise sie dazu zwingt, Kapital nachzuschießen, zieht er die Reißleine. Nach einer Findungszeit zieht er nach Berlin, baut dort Lieferando mit auf und entscheidet sich, neue Wege einzuschlagen. Bedingt durch den Jobwechsel seiner Frau ziehen sie aus der Großstadt aufs Land – ins oberbergische Morsbach. Oliver beschreibt uns, was ihn an seinem neuen Lebensort so begeistert und wie sie angekommen sind. Er erzählt uns von seinen nächsten Zielen. Eins davon ist, verstärkt mit Männern zu arbeiten. Was dahintersteckt ist ein spannendes Thema! Genauso wie seine drei Tipps, die er uns mit auf den Weg gibt. Erfahre mehr von Oliver Dreber und Hara Do Vernetze dich mit Oliver auf LinkedIn Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Werde Teil der Storyteller-Community Story Club Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
27 Dec 2022 | Pia Tischer I Sei Pippi, nicht Annika: Als wir radikal umgedacht haben, kam der Erfolg | 00:56:19 | |
In meinem Interview mit Pia Tischer sprechen wir über ihre Begeisterung dafür, Unternehmen zu attraktiven Arbeitnehmern zu machen. Wir sprechen über Recruiting und IT. Und wir sprechen darüber, wie sie und ihr Mann es geschafft haben, ihr Unternehmen, dass 2006 am Boden lag, zu einem ausgezeichneten Unternehmen für Recruiting Software Lösungen zu entwickeln. Das Pia ein Technik-Fan ist, zeigt sich schon ganz früh. Ihr Berufsweg startet mit der kaufmännischen Ausbildung bei einem Handelskonzern. Als Schritt für Schritt erste Prozesse digitalisiert werden, ist Pia ganz vorne mit dabei und begleitet die Umstellung auf Scannerkassen. Nach einigen Umwegen führt sie ihr Weg vom Land zu einer amerikanischen Bank in der Metropole Frankfurt. Wir erfahren, wie sie 2015 den Kurs auf mehr Wachstum eingeschlagen haben und wie es für Pia war, loszulassen und abzugeben, um wachsen zu können. Sie beschreibt ihre Erfolgsfaktoren und nennt wertvolle Tipps, wie Unternehmen zu attraktiven Arbeitgebern werden. Außerdem zählt sie Faktoren auf, die für eine erfolgreiche Stellenanzeige wichtig sind und spricht über die Rolle von Storytelling beim Recruiting. Gute Geschichten und Beispiele kommen dabei natürlich nicht zu kurz! Erfahre hier mehr über die Coveto ATS GmbH Vernetze dich mit Pia auf LinkedIn Pia hat auch ein Geschenk für dich: Der 1-Minuten Recruiter - 60 Impulse zur Mitarbeitergewinnung. Workbook: 60 Tage, die Dich und Dein Unternehmen verändern werden. Der Podcast für Unternehmer, Geschäftsführer und Personalverantwortliche: Streng vertraulich! Unternehmergeheimnisse mit Pia Tischer Abonniere Pias Newsletter und erhalte jeden Mittwoch eine E-Mail, mit der Du bessere Mitarbeiter findest und mit deinem Team Höchstleistungen vollbringst. Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Hier geht’s zu den Shownotes Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
04 Jan 2023 | Allem Anfang wohnt ein Zauber inne - Wie du in 7 Schritten einen starken Anfang für deine Stories entwickelst | 00:23:34 | |
Haben deine Geschichten, Beiträge und Präsentationen eine richtig gute Headline und einen starken Anfang? Holst du deine Leserinnen und Leser, Zuhörerinnen und Zuhörer da ab, wo sie bei deinem Thema stehen oder überrumpelst du sie und fällst mit der Tür ins Haus? Genau darüber spreche in dieser Podcast Folge. Ich finde, dass das Thema perfekt für den Jahresanfang ist und halte es wie Hermann Hesse: Ein Anfang von etwas Neuem, eines neuen Jahres, einer neuen Geschichte oder eines neuen Beitrags verursacht bei mir immer ein leichtes Kribbeln. Es ist ein wenig magisch, eben ein Zauber, den jeder Anfang verströmt. Deshalb habe ich mir den Anfang des ersten Bandes von Harry Potter aus meinem Bücherregal herausgeholt und noch einmal ganz genau unter die Lupe genommen. Und obwohl ich grob den Beginn der Geschichte im Kopf hatte, war ich über die Headline des ersten Kapitels und die ersten Sätze sehr überrascht. Warum ich so überrascht war, erzähle ich dir in der Folge. Außerdem erfährst du, warum ich es dir ans Herz lege, dass du diese erste Station der Heldenreise unbedingt für deine Personal Brand Story, für deine Posts und auch Präsentationen nutzt. Du hörst, welche Möglichkeiten es für einen starken Anfang gibt – bei Stories, Texten und Live-Präsentationen. Damit sie deutlicher werden, habe ich einige Beispiele zu den Möglichkeiten herausgesucht, die du für dich nutzen kannst. Last but not least nenne ich dir 7 Schritte, die für einen starken Anfang von Personal Brand Stories und Business Stories wichtig sind. Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Sei immer auf dem Laufenden, wenn ich etwas Neues veröffentliche und vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Trainiere deine Storyteller-Fähigkeiten und werde Teil der Storyteller-Community Story Club Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
12 Jan 2023 | Jag die Katze auf den Baum und hol sie wieder herunter I Wie du einen Spannungsbogen für deine Story entwickelst | 00:24:12 | |
Der Anfang ist gemacht: Du hast eine starke Headline und einen starken Anfang für deine Story entwickelt. Nun willst du die Spannung aufbauen und einen roten Faden für deine Story entwickeln. Dafür sind die Stationen der Heldenreise das ideale Werkzeug. In dieser Folge erzähle ich dir, welche Stationen wichtig für dich sind und wie du sie mit Leben füllst. Die wichtigste Station von allen ist der „Ruf des Abenteuers“ oder auch der „Wendepunkt in deinem Leben“. Welcher Situation, welcher Auslöser, welches Erlebnis hat dazu geführt, dass du deinen Weg verändert hast, einen neuen Weg eingeschlagen hast oder dich auf die Reise zu deiner Berufung begeben hast? Wer hat dich auf diesem Weg begleitet? Welche Impulse hast du erhalten, die dir an entscheidenden Weggabelungen geholfen haben, weiterzugehen, durchzuhalten und dein Ziel zu erreichen? Welche Herausforderungen hast du gemeistert? Du erfährst von mir, wie du diese Stationen in starke Bilder verpacken kannst und was du dabei beachten solltest. Außerdem nenne ich dir Beispiele für persönliche Geschichten und Geschichten über dein Unternehmen, deine Produkte uvam., die du für den Aufbau deiner Personal Brand nutzen kannst und warum du unbedingt über Situationen und Episoden sprechen solltest, in denen nicht alles rund lief. Was das Ganze mit der Katze auf dem Baum zu tun hat, erzähle ich dir natürlich auch. Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Sei immer auf dem Laufenden, wenn ich etwas Neues veröffentliche und vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Trainiere deine Storyteller-Fähigkeiten und werde Teil der Storyteller-Community Story Club Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
20 Jan 2023 | Ende gut, alles gut? Welche Botschaft hat deine Story? | 00:09:43 | |
Welches Ende willst du erzählen? Welche Botschaft willst du mit deiner Story transportieren? Was sollen deine Zuhörerinnen und Zuhörer, Leserinnen und Leser tun, wenn sie deine Story gelesen oder gehört haben? Diese Fragen solltest du dir unbedingt stellen, bevor du deine Story formulierst oder erzählst. Ja, du hast richtig gelesen: Schon bevor du den Anfang entwickelst musst du dir Gedanken darüber machen, was du mit deiner Story erreichen willst. Sonst verpufft sie und du hast viel Arbeit in nichts investiert. Und schließlich erzählst du die Story ja aus einem guten Grund. In dieser kurzen und knackigen Folge erzähle ich dir, welche Möglichkeiten du hast, ein Happy End zu entwickeln. Natürlich hörst du auch einige wirksame Formulierungen und Varianten, wie du dein Ende mit einer Handlungsaufforderung oder auch Call to Action verbinden kannst. Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Hier findest du die Folge Wie du einen Spannungsbogen entwickelst Sei immer auf dem Laufenden, wenn ich etwas Neues veröffentliche und vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Trainiere deine Storyteller-Fähigkeiten und werde Teil der Storyteller-Community Story Club Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
25 Jan 2023 | Was der Waschlappen nicht schafft, erledigt die Toilettenspülung I Wie gute Stories helfen können, das eigene Verhalten zu verändern | 00:20:36 | |
Gute Stories können helfen, Menschen dazu zu bringen, ihr Verhalten zu verändern. Es gibt so viele Bereiche, in denen wir uns verändern müssen, um nicht abgehängt zu werden. Viele Menschen erschreckt das, macht ihnen vielleicht sogar Angst. Sie reagieren mit innerer Abwehr gegenüber den Neuerungen. Dabei muss das gar nicht sein. Wenn wir gut kommunizieren, schaffen wir es, auch sie da abzuholen, wo sie gerade bei dem jeweiligen Thema stehen und durch den Veränderungsprozesse mitzunehmen. Ein starker Helfer sind hier gute Stories. Stories über gelungene Veränderungen. Stories über Produkte, Dinge und Prozesse, die nicht funktioniert haben, denn sie zeigen, was wir aus ihnen lernen und besser machen können. Stories über kleine Schritte, die viel bewirken, Stories die zeigen, wie auch das Drehen an einem kleinen Rädchen ein großes in Bewegung setzen kann. Stories, die Erfolge zeigen. Vor allen Dingen Stories, die Erfahrungsberichte zeigen, die echt und authentisch sind. Erlebnisse von Menschen, die wir kennen. Stories, die wir ihnen glauben und die zeigen, dass die Veränderung auch bei uns möglich ist. Was hat der Waschlappen mit der Toilettenspülung zu tun? Was das mit dem Waschlappen und der Toilettenspülung zu tun hat? Der Waschlappen steht für einen missglückten Energiespartipp, der zeigt, wie eine Story es zwar auf die Titelseiten schafft, nicht aber dazu beiträgt, Veränderungen zu bewirken. Die Story über eine Toilettenspülung zeigt, wie es besser geht. In dieser Folge erhältst du viele Tipps und praxisnahe Beispiele, wie du Stories findest, die du erzählen kannst um Veränderung in deinem ganz speziellen Thema zu bewirken. Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Sei immer auf dem Laufenden, wenn ich etwas Neues veröffentliche und vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Trainiere deine Storyteller-Fähigkeiten und werde Teil der Storyteller-Community Story Club Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
03 Feb 2023 | Authentische Stories sind wertvoll. Ohne Authentizität sind Stories nichts wert. | 00:35:50 | |
Warum nehmen wir von einer Person Impulse, Tipps und Ratschläge an, von einer anderen aber nicht? In dieser Podcast Folge spreche ich mit Sarah Thullner über authentische Kommunikation und authentisches Storytelling. Sarah hat vor kurzem ein Foto von sich veröffentlicht, auf dem sie sich „anders“ zeigte – provokanter. Darüber haben wir uns ausgetauscht und spontan entschieden, ein Gespräch dazu aufzunehmen. Wir sprechen darüber, wie wir von anderen gesehen werden und was das für uns bedeutet. Wollen wir überhaupt so gesehen werden? Und wenn nicht: Was können wir verändern ohne unsere Authentizität und damit unsere Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in uns und unsere Arbeit zu verlieren? Genau darum geht es ja, wenn wir kommunizieren: Vertrauen aufzubauen. Das schaffen wir nur, wenn wir wir selbst sind. Wenn wir echt kommunizieren, ehrlich und offen sind. Dann ziehen wir Menschen an, die sich mit uns verbinden wollen. Deshalb ist es auch so wichtig, sich genau zu überlegen, welche Stories wir von und über uns erzählen wollen. Erzählen wir sie nur, um etwas zu erzählen? Und wenn das so ist: Bringt uns das weiter, schafft das Vertrauen oder sorgt es eher für das Gegenteil? Unsere Gegenüber haben ganz feine Antennen dafür, was echt ist und was nicht. Das sollten wir immer im Hinterkopf behalten, wenn wir uns zeigen, wenn wir Stories erzählen, Beiträge posten und Beiträge von anderen kommentieren. Alles was wir von und über uns kommunizieren füllt unsere Personal Brand mit Leben. Mehr über Sarah erfährst du auf ihrer Webseite Sarah Thullner und vernetz dich mit ihr auf LinkedIn Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Sei immer auf dem Laufenden, wenn ich etwas Neues veröffentliche und vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Hier geht’s zu den Shownotes Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du.
Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.
| |||
08 Feb 2023 | Gianluca Siciliano I Es macht Spaß, den Markt zu verändern | 00:53:18 | |
An meiner neuen Podcast Folge spreche mich mit Gianluca Siciliano darüber, wie aus einer Idee für einen Businessplan-Wettbewerb ein marktreifes Produkt wurde. Als sein Lehrer in BWL mit dem Aufruf, „Wir machen bei einem Wettbewerb“ mit, vor die Schulklasse tritt, ist Gianluca nicht besonders motiviert. Er schnappt sich seinen Rucksack und macht es sich bequem. Seine Freunde diskutieren in der Gruppe Gedanken und Ideen, bis er plötzlich begeistert in die Runde schaut und sagt: „Ich hab’s“. Seine Idee ist es, einen Businessplan für einen Schulranzen für Kinder zu schreiben, bei dem das Gewicht des Inhalts auf Brust und Rücken verteilt wird. Sie gewinnen den Wettbewerb. Das war 2010. Die Zeit vergeht, er macht seinen Schulabschluss und jobbt in verschiedenen Schuhgeschäften. Bis ein Mitarbeiter von Deichmann auf ihn aufmerksam wird und ihn motiviert, dort seine Ausbildung zu absolvieren. Nachdem er sie abgeschlossen hat, holt er sein Abitur nach und startet ein Bachelor-Studium. Einer seiner Dozenten spricht über Unternehmertum und Gründung und Gianluca holt seine Idee aus der Schule „aus der Schublade“. Die Idee wird lebendig und ein Designerteam entwickelt den ersten Prototypen. Er geht All-in, aber bis zur Marktreife dauert es noch vier Jahre: Corona bremst die Lieferketten und die Produktion aus. 2022 ist es endlich soweit. Sein neunjähriger Sohn ist der erste, der den Frontbag trägt. Gianluca beschreibt, wie aufgeregt er war, als er seinen Sohn an diesem Tag aus der Schule abholt. Wir erfahren, wie sich das Unternehmen im ersten Jahr entwickelt hat und welche Schritte er nun gehen will, um Frontbag langfristig auf dem Markt zu etablieren. Wir sprechen darüber, wie er mit seinem Erfolg umgeht, was ihm wichtig ist und wie er Arbeit und Familie unter einen Hut bringt. Link zu Webseite von Frontbag Vernetze dich mit Gianluca auf LinkedIn und folge ihm auf Instagram Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.
| |||
15 Feb 2023 | Julia Hinterauer I Wenn ich Widerstand in mir spüre, weiß ich, dass ich mich für meine Lösung entscheiden muss | 00:49:16 | |
In meinem Interview mit Julia Hinterauer heißt der rote Faden: Lösungen finden. Das ist ja auch kein Wunder, denn Julia ist Lösungsexpertin. Als sie fünf Jahre alt ist, lassen sich ihre Eltern scheiden und sie übernimmt die Verantwortung für ihre kleine Schwester. In der ländlichen Region, in der sie leben, wird über die „Scheidungskinder“ gesprochen und sie sucht nach Lösungen, damit sie nicht ausgegrenzt werden. Sie will dazugehören. Als sie acht Jahre alt ist, bricht sie das erste Mal aus, weil der „Gruppenzwang“ nicht ihr Ding ist. Sie sucht sich ihren eigenen Weg. Bei der Berufswahl entscheidet sie sich für den Lehrberuf – den Traum ihrer Mutter – und bricht die Ausbildung ab. Im Studium Kommunikationswissenschaft findet Julia ihre Berufung. Spannend ist, dass sie immer wieder die doppelte Herausforderung managt. Noch im Studium wird sie zwei Mal Mutter. Das hilft ihr, den Fokus zu bewahren und sich auf die wichtigsten Themen zu konzentrieren. Das wiederholt sich, als sie sich nach dem Sprung in die Selbstständigkeit für die Trennung von ihrem Partner entscheidet und Job und Kinder unter einen Hut bringen muss. Wir sprechen darüber, was es bedeutet, wenn wir innere Widerstände spüren. Sie beschreibt, was passieren kann, wenn wir unsere Kommunikation und den Umgang mit uns selbst verändern. Dabei spielen Blockaden, Ängste und das Loslassen eine große Rolle. Link zu Webseite von JuliaHinterauer Vernetze dich mit Julia auf LinkedIn und folge ihm auf Instagram Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
24 Feb 2023 | 45 Sekunden: Wie aus einem starken Bild eine starke Story wird | 00:20:51 | |
Starke Bilder, starke Stories: Als ich heute Morgen einen Ausschnitt der Rede von Annalena Baerbock vor der UN-Vollversammlung gesehen habe, habe ich spontan entschieden, über starke Bilder eine Podcast Folge aufzunehmen. Denn genau das tut sie: Annalena Baerbock nutzt starke Bilder für den Beginn ihrer Rede. Sie erzählt mit ihrer Hilfe Geschichten, durch die die Zuhörenden sich mit ihr verbinden. Ihr Ziel ist es, dass die Teilnehmenden der vorliegenden Resolution zustimmen. Die Geschichte, die sie erzählt, ist real. Sie ist nicht erfunden, sondern tatsächlich geschehen. Die Bilder, die sie nutzt, verbindet sie mit rhetorischen Stilmitteln, so dass sich die Wirkung zusätzlich verstärkt. Dadurch haben die Zuhörenden sofort das Gefühl, die Bilder direkt vor sich zu sehen und mitzuerleben. Welche Bilder sie nutzt, wie sie sie verstärkt und warum wir uns sofort mit ihr verbinden, erfährst du in dieser Folge auch. Doch wir nutzen auch in Lebenssituationen, die nichts mit Krieg oder Gewalt zu tun haben, Metaphern, die ihren Ursprung genau dort haben. Zum Beispiel: Ich lasse die Bombe platzen oder hier ist eine Bombe explodiert. Ich finde, das sollten wir ändern, denn was für uns weit weg erscheint, ist für viele Menschen auf der Welt tödlicher Ernst. Deshalb erfährst du in dieser Folge auch, welche Metaphern du stattdessen nutzen kannst. Außerdem nenne ich dir Beispiele, wo du Metaphern und starke Bilder findest und entwickelst. Denn starke Bilder sind in der Kommunikation wertvolle Helfer, die uns dabei unterstützen, dass sich unsere Zuhörenden und Lesenden mit uns verbinden. Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
21 Apr 2023 | Matthias Imber I Das Wichtigste ist: Richte dein Leben so aus, wie du bist | 01:03:01 | |
In meinem Interview mit Matthias Imber ziehen sich zwei Themen wie ein roter Faden durch unser Gespräch: Die Jonglage und seine Begeisterungsfähigkeit für Neues. Als er 15 Jahr alt ist, bringt ein Freund ihm das Jonglieren bei. Er kniet sich sofort tief in das Thema hinein – wie in Alles, was ihn begeistert. Seit diesem Zeitpunkt hat er meist seine Jonglage-Bälle dabei und bringt anderen das Jonglieren bei. Es liegt ihm und er nimmt einen Jonglage-Kurs auf DVD auf und verkauft ihn. Dann wandern die Jonglage-Bälle erst einmal in die Versenkung. Eine Vorstellung von seinem Traumjob hat er nicht und beginnt pragmatisch eine Ausbildung in einem Verlag. Als er nach der Ausbildung ein lukratives Jobangebot erhält, entscheidet er sich dagegen und zieht nach London. Er hat dort die Zeit seines Lebens, kommt aber doch zurück in die Heimatstadt Remscheid und erleidet dort einen Kulturschock. Zunächst arbeitet er in der Jonglage-Agentur seines Freundes bis er merkt: Nein, das ist es nicht. Es folgen der Beginn eines Studiums, der Job bei einem Teleshopping-Sender und weitere Stationen. Als er seine Frau kennenlernt, steigt er in das Familienunternehmen ein. Bei einem Rundgang durch die Produktion fallen ihm die Kugelknöpfe aus der Produktpalette in die Hände. Er beginnt zu jonglieren, entwickelt eine Geschichte dazu und veröffentlicht sein erstes Video auf LinkedIn. Ein zweites folgt. Dann ist Pause. Durch einen Impuls auf LinkedIn fängt er wieder an und verbindet Jonglage und Zauberei mit Mindset-Themen. Seine Beiträge gehen durch die Decke. Wir sprechen darüber was Erfolg bedeutet und wie herausfordernd es für ihn jahrelang war, seine Begeisterungsfähigkeit zu leben. Immer wieder eckte er damit an, wurde nicht ernst genommen und hatte mit Neidern zu kämpfen. Als er beginnt, sich selbst zu reflektieren, erkennt er sich selbst. Durch Bücher und Podcast erkennt er, dass er eine Scanner Persönlichkeit ist und wie er damit umgehen kann. Link zu Webseite von Weka Vernetze dich mit Matthias auf LinkedIn Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Hier geht’s zu den Shownotes Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
27 Apr 2023 | Kerstin Thürmer I Bei meinen Top-Prioritäten mache ich keine Kompromisse | 00:53:51 | |
In meinem Interview mit Kerstin Thürmer sprechen wir über High Performance – im Job und beim Sport. Kerstin ist High Performance und Mindset Coach und sie läuft. Aber der Reihe nach. Kerstin studiert Fremdsprachen und interkulturelle Wirtschaftskommunikation. Sie spricht vier Sprachen und startet ihren beruflichen Weg nach dem Studium in einem internationalen IT-Unternehmen. Schnell macht sie Karriere und erklimmt Stufe um Stufe, bis sie merkt, dass alles andere im Leben darunter leidet: Beziehungen, Gesundheit, Zeit für sich selbst. Sie beginnt zu laufen und lernt dabei, ihre eigenen Grenzen immer wieder einzureißen. Aus der Freude am Laufen wird beruflicher Ernst: Sie hilft ihren Klientinnen und Klienten dabei, herauszufinden, wofür sie brennen und ihre eigenen Grenzen einzureißen, damit sie voller Energie ihre besten Leistungen im Job und im Sport erreichen. Wir sprechen darüber, was Top-Leistung bedeutet und wie wichtig es ist, sich selbst immer wieder zu reflektieren. Kerstin erzählt uns, warum Sport für sie nicht immer eine Leidenschaft war und wie sich das änderte. Sie schildert, wie sie anfing zu laufen und warum sie bei ihrem ersten Marathon nicht ins Ziel kam. Außerdem erfahren wir, wie sie zum Triathlon kam und was heute ihre Prioritäten sind. Und dann erfahren wir noch, welche Rolle ein Zauberhut in ihrem Leben spielt und was es mit der Magie auf sich hat. Hier sind die Links zu den Webseiten von Kerstin Thuermer und Magic Coaching Vernetze dich mit Kerstin auf LinkedIn und folge ihr auf Instagram Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
02 May 2023 | Bertram Kasper I Gelassen älter werden: Was mache ich, wenn ich aufhöre zu arbeiten? | 01:00:45 | |
In meinem Interview mit Bertram Kasper ist der rote Faden die Beziehungen zu Menschen. Er beginnt in einem SOS-Kinderdorf. Bertrams Vater leitet das Dorf und wohnt mit seiner Familie mittendrin, so dass Bertram mit den Kindern und Jugendlichen gemeinsam aufwächst. Diese Zeit prägt ihn so, dass er schon sehr früh wusste, was seine Berufung ist. Er erzählt, wie er diese Zeit erlebte und beschreibt seine Arbeit als Sozialarbeiter, in der er in einer Wohngemeinschaft mit Jugendlichen zusammenlebt. Er beginnt sein Studium Supervision und lernt sich durch die Arbeit und die Reflektion noch einmal ganz neu selbst kennen. Wir sprechen über Intuition, wie sie sich entwickelt und über Werkzeuge und Tools bei seiner Arbeit. Dazu sagt er: „Die Wirksamkeit durch die Beziehung zu meinen Klientinnen und Klienten ist wichtiger als alle Werkzeuge zusammen.“ Er beschreibt, wie er die Themen seiner Arbeit loslässt und in welchen Situationen es ihm schwerfällt und verrät, welche Rolle ein Eis, ein Cappuccino und ein Bitterino dabei spielen. Bertram bereitet sich stets akribisch auf neue Projekte vor. Auch darauf, wie er selbst mit dem älter werden umgehen will. In seinem Urlaub beschäftigt er sich genau mit dieser Frage. So ist der Podcast „Gelassen älter werden“ entstanden. Hier spricht er mit seinen Gästen über die Themen, die beim älter werden wichtig sind – von rechtlichen Themen bis hin zu Altersdiskriminierung. Außerdem erfahren wir von ihm, was er sich für seine dritte Lebensphase vorgenommen hat und was Beziehungen hier für eine Rolle spielen. Und dann leitet Bertram noch den Förderverein zur Unterstützung von Pflegekindern Deutschland e.V. An Ruhe-Stand denkt er jedenfalls nicht. Hier sind die Links zu den Webseiten von Bertram Kasper und Gelassen älter werden Vernetze dich mit Bertram auf LinkedIn Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Hier geht’s zu den Shownotes Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
01 Jun 2023 | Heinz Lohmann I Ich möchte umgestalten und den Wandel begleiten | 01:08:22 | |
In meinem Interview mit Heinz Lohmann sprechen wir über seine Herzensthemen die Gesundheitsbranche und Kunst. Heinz Lohmann ist Gesundheitsunternehmer. Sein Berufswunsch war allerdings Journalist, denn sein Onkel ging mit Henri Nannen zur Schule, der die Medienlandschaft geprägt hat. Als er zu studieren beginnt, schreibt er sich für ökonomische Soziologie ein – eher versehentlich. Das entpuppt sich als goldrichtige Entscheidung. Nach dem Studium baut er mit einem Freund eine Agentur für empirische Sozialforschung auf. Von hier führt sein Weg ihn über Sanierungsprojekte, die er begleitet zur Pressestelle der zweiten Hamburger Bürgermeisterin, die im Hauptamt Gesundheitssenatorin ist. Hier beginnt sein Weg in der Gesundheitsbranche, der ihn zum Vorstandsvorsitz des Landesbetriebes Krankenhäuser führt. Dabei erlebte er manche Herausforderung und spannende Geschichte. Eine dieser Geschichten ist die Schließung des Hafenkrankenhauses, bei der plötzlich seine eigene Sicherheit gefährdet ist. Mit Ende 50 verabschiedet er sich von seiner Position und gründet mit einer Geschäftspartnerin Lohmann Konzept. Er will selber schnell entscheiden, Wandel vorantreiben und die Gesundheitsbranche verändern. Heinz erzählt, wie es war, zu zweit am Küchentisch bei null zu starten und welche Veränderungen das bedeutete. Es ist spannend zu hören, wie er sich mit seinen Stärken und Talenten beschäftigt hat und daraus seinen Unternehmenszweck entwickelte. Heinz sieht sich und sein Unternehmen als Katalysator zwischen Krankenhäusern und Partnern der Gesundheitsbranche. Und dann ist da noch die Kunst. Als er seine Frau kennenlernte und sie zusammenzogen, brachte jeder ein Kunstwerk mit – der Beginn ihrer heutigen Sammlung. Heinz Lohmann steht dafür, Visionen und Handeln zusammenzubringen. Hier sind die Links zu den Webseiten von Heinz Lohmann und Lohman Konzept Vernetze dich mit Heinz auf LinkedIn Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Hier geht’s zu den Shownotes Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
14 Jun 2023 | Michaela Forthuber I Jeder Sturm geht vorbei und jeder Fuck-up stärkt dich | 00:59:31 | |
In meinem Interview mit Michaela Forthuber stehen zwei Themen im Vordergrund: Wie treffe ich Entscheidungen und Fuck-ups. Bei zweiterem sind wir uns begegnet – zuerst virtuell, dann real auf der Bühne ihrer Fuckup-Night in München. Aber der Reihe nach. Michaela wächst in einer Familie auf, in der sie es allen recht machen will. Dabei kommt sie selbst zu kurz und lernt nicht, Entscheidungen zu treffen. Sie träumt davon, im Ausland zu studieren, doch die Weichen stehen dafür schlecht. Mit eisernem Willen und den richtigen Entscheidungen erfüllt sie sich diesen Traum in Cambridge. Sie macht einen Abschluss in Risk Management und Dicision Making und legt damit das Fundament für ihre Berufung. Sie arbeitet in der Finanzbranche und merkt, dass sie ihre Kundinnen und Kunden tagtäglich dabei begleitet, Entscheidungen zu treffen. Sie absolviert verschiedene Ausbildungen und wagt den Sprung in die Selbstständigkeit. Wir sprechen darüber, wie Entscheidungen entstehen, erklärt, wie das Gehirn und das Gefühl damit umgehen und wie wichtig es ist, den Entscheidungen Raum zu geben. Sie sagt: „Eine Entscheidung ist komplett neutral.“ Eines Tages erfährt sie von einer Fuckup-Night in Österreich und steht kurze Zeit später auf der Bühne, um von ihre Fuckup zu erzählen. Sie merkt, welche Kraft in dem Format steckt und beschließt, in ihrer Heimatstadt München Fuckup-Nights durchzuführen. Hier schließt sich der der Kreis: Wir sprechen darüber, was Scheitern und Fuckups miteinander zu tun haben. Michaela ist es wichtig, in den Köpfen der Menschen etwas zu verändern, das Scheitern aus der Tabuzone herausholen und die Fehlerkultur verändern. Hier sind die Links zu den Webseiten von Michaela Forthuber und Fuck-up-Night München Vernetze dich mit Michaela auf Instagram und LinkedIn Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.
| |||
21 Jun 2023 | Dr. Dominique Maria Tordy I Ich habe in der Tiermedizin die Routine und im Unternehmertum das Abenteuer | 00:55:45 | |
In meinem Interview Dr. Dominique Maria Tordy sprechen wir über tierische Begleiter. Sie ist Tierärztin mit den Schwerpunkten Chirurgie und Notfallversorgung. Tierärztin/Tierarzt gehört zu den Traumberufen kleiner Kinder und Jugendliche. Dominique hat sich diesen Traum erfüllt. Sie sagt, sie wollte so lange sie denken kann Tierärztin werden. Dominique nimmt uns mit in ihre Praxis und erzählt uns besondere, berührende und traurige Geschichten aus ihrem Alltag. Sie beschreibt, welche besonderen Operationen sie durchgeführt hat und warum sie manchmal zum weiblichen MacGyver wird. Außerdem erfahren wir, wie sie Tier und Mensch hilft, wenn es Zeit ist, sich zu verabschieden und warum es in bestimmten Situationen hilfreich sein kann, wenn Tiere an das Tragen von Kleidungsstücken gewöhnt werden. Hin und wieder bringt sie auch Tiere und Menschen zusammen und achtet dabei sehr darauf, dass beide ein „perfect Match“ ergeben. Als sie während der Urlaubszeit Tiere behandeln muss, deren Besitzer im Urlaub sind und ihr alle wichtigen Informationen fehlen, beschließt sie, eine digitale Krankenakte zu entwickeln. Mit diesem Thema wird sie ins Fernsehen eingeladen und gibt seitdem alle zwei Wochen im Fernsehen Tipps zu Prophylaxe, informiert über Tierhaltung und vieles andere mehr. Vor kurzem ist ihr erstes physisches Produkt auf den Markt gekommen: Ein Medical Security Kit für Hunde. Was darin enthalten ist und warum ein Aufkleber für die Haustüre dabei ist, erfahren wir natürlich auch. Hier sind die Links zu den Webseiten von Dominique und ihrem Medical Security Kit Vernetze dich mit Dominique auf Instagram und LinkedIn Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
27 Jun 2023 | Heiko Stahnke I Relaxt erfolgreich. Erfolg beginnt zu Hause. | 00:54:32 | |
In meinem Interview mit Heiko Stahnke dreht sich alles um Erfolg und um das Glücklichsein. Der Podcaster, Berater und High-Performance-Coach ist davon überzeugt, dass sich jeder ein außergewöhnlich erfolgreiches Leben erschaffen kann. Dafür benötigen wir zwei wichtige Zutaten: Motivation und Klarheit. Genau an denen mangelt es vielen. Wir sprechen darüber, warum so viele Menschen ihre Träume nicht leben und wie es kommt, dass sie sie nach und nach vergessen. Heiko beschreibt, wie er mit wenigen Fragen an die Wurzel gelangt und die Träume hervorholt und wie er den Menschen hilft, ihr persönliches Glück zu finden. Heikos beruflicher Weg beginnt mit einer Bank-Ausbildung. Er beobachtet, dass manche Kundinnen und Kunden mit einem Lächeln aus der Bank gehen und fragt sich, was deren Beratende von den anderen unterscheidet. Er absolviert verschiedene Fortbildungen und steigt die Karriereleiter auf. Dann begegnet er Menschen, die erfolgreich und relaxt sind und fragt sich wieder, was sie von denen unterscheidet, die erfolgreich und angestrengt sind. Wir sprechen darüber, welche Faktoren wichtig für den Erfolg sind. Heiko erzählt, welche Rolle still sein dabei spielt und weshalb Vertrauen in den eigenen Weg dabei ein großer Hebel ist. Und dann sprechen wir noch über Wachstumsschmerz und das wahre Fundament für Erfolg: unser Zuhause. Willst du mehr über Heiko und seine Arbeit erfahren? Dann schau auf seine Webseite Heiko Stahnke und vernetze dich mit ihm auf Instagram Facebook und LinkedIn Hier findest du seinen Podcast Einfach Glücklich & Erfolgreich Apple YouTube Spotify Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
05 Jul 2023 | Benita Königbauer I Umweg ist mein zweiter Vorname. Jeder Umweg war die Entscheidung wert. | 01:12:30 | |
In meinem Interview mit Benita Königbauer kommt sie direkt auf den Punkt: Ich habe meine Berufung gefunden, indem ich Menschen mit ihren Finanzen helfe. Sie sagt, dass sie das schon als Kind tun wollte. Auslöser war, als sich die sicher geglaubte finanzielle Situation der Familie plötzlich verschlechtert. Die damit verbundene Unsicherheit überfordert die Eltern. Dieses Gefühl überträgt sich auf Benita und sie trifft die Entscheidung, dass sie nie wieder durch andere das Gefühl der Sicherheit verlieren und von da an immer für sich selber sorgen will. Sie sagt: „Ich weiß heute, dass ich jeden Tag bei null anfangen kann.“ Klar, dass wir bei ihrem Beruf über Geld sprechen. Ein Thema, das immer noch sehr stark in der Tabu-Ecke steht. Benita hat dazu eine klare Meinung: „Geld ist das, was wir daraus machen.“ Benita erzählt, dass sie bei der Mutter einer Schulfreundin arbeitet, die Steuerberaterin ist und erkennt: Genau das ist es, was ich machen will. Gesagt, getan. Sie eröffnet direkt nach dem Studium ihre Kanzlei und ist schnell das, was man erfolgreich nennt. Ihre Gesundheit und ihr Glück leiden darunter. Sie bucht einen Coach und schlägt einen neuen Weg ein - den Weg zu ihrer Wunschkanzlei. Ihr Antrieb ist es, in die Zukunft zu beraten. Heute hilft sie anderen dabei, ihre Wunschkanzlei aufzubauen. Welche Rolle dabei „Profit First“ spielt und warum sie sie als Kind Astrid Lindgren werden wollte, erfahren wir auch. Willst du mehr über Benita und ihre Arbeit erfahren? Dann schau auf ihre Webseiten Benita Königbauer und Profit First und vernetze dich mit ihr auf Instagram und LinkedIn Hier findest du ihren Podcast Abenteuer Wunschkanzlei Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Hier geht’s zu den Shownotes Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
13 Jul 2023 | Susanne Lorenz I Wer bist du, wenn du es allen recht machst? | 01:00:13 | |
In meinem Interview mit Susanne Lorenz erfahren wir jede Menge über Superhelden, Ihre eigene Superkraft ist die Empathie. Superhelden sind ein wichtiger Teil im Leben meines Gastes. Sie hat als Kind die Comics ihrer Schwester verschlungen. Gleichzeitig gaben ihr die Superhelden Kraft und boten ihr einen Rückzugsort, wenn sie das Gefühl hatte, sich schützen zu müssen. Wir erfahren, welche Rolle die Superhelden in ihrer Beziehung spielen und in welche Rolle ihre Hochzeitsgäste schlüpfen. Susanne erzählt uns, dass sie während ihres Studiums im Einzelhandel arbeitete und lieber dortbleiben wollte, als zu studieren. Doch sie beendete ihr Studium, durchläuft ein Assessment-Center und wird Filialleiterin. Sie bildet sich zur Personalreferentin und Trainerin weiter, merkt, dass sie mit ihrer Arbeit Menschen wirklich helfen kann und entscheidet sich für die Selbstständigkeit. Wichtige Themen sind Selbstbewusstsein, sich selbst und seinen Bedürfnissen bewusst zu sein und was es mit uns macht, wenn wir es anderen immer recht machen wollen und keine Verbindlichkeit ausdrücken. Wir sprechen darüber, wie sich ihr Selbstbewusstsein veränderte und welchen Einfluss Kommunikation auf das Verhalten und die Arbeit in Teams hat. Sie beschreibt, wie die Gewaltfreie Kommunikation funktioniert und wie sie selber sie nutzt, um sich zu reflektieren. Wir erfahren warum mangelnde Selbstführsorge dazu führt, dass wir in Konflikten unsicher sind und wie es kam, dass sich die Frau eines Klienten bei ihr bedankte. In dieser Folge erfährst du, - wie du es schaffst, in Bedürfnissen statt in Vorwürfen zu kommunizieren - warum es wichtig ist, nicht für die anderen zu denken - was die Kunst des Loslassens bewirken kann - warum die Selbstführsorge in Konflikten eine wichtige Rolle spielt Willst du mehr über Benita und ihre Arbeit erfahren? Dann schau auf ihrer Webseite Susanne Lorenz und vernetze dich mit ihr auf Instagram und LinkedIn Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann freue ich mich, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. | |||
20 Jul 2023 | Miike Keppler I Die Neugier treibt mich an – Heimat ist überall | 00:55:52 | |
In meinem Interview mit Miike Keppler ist der Entdecker mehr als präsent. Miike ist von Grund auf neugierig. Neugierig auf Themen, auf Veränderungen und auf das, was das Leben ihm bietet. Zu Beginn unseres Gespräches erzählt er uns von seinen Wurzeln und beschreibt warum er sich immer erwartet fühlt und wenig Misstrauen verspürt und was das für seinen Lebensweg bedeutet. Sein Weg beginnt als Musiker. Früh spielt er Konzerte und macht diese Leidenschaft zu seinem Beruf. Sein Studium Musikwissenschaften und italienische Pädagogik schließt er zwar ab, arbeitet aber nie in diesen Bereichen. Von der Musik kommt er zur Tontechnik, von der Tontechnik zur Eventorganisation – immer als scheinbar logische Konsequenz des Vorherigen. Irgendwann wird aus Michael Keppler Miike Zabaione – und das ist eine wirklich wunderbare Geschichte. Genauso wie die Geschichte über die Gründung seiner Eventagentur und seines Nummer-Eins-Hits in Afrika. Wir sprechen über Honorare, das Phänomen der zweiten Vorstellung, über seinen Heimathafen und darüber, wie er die Vielzahl seiner Aktivitäten unter einen Hut bekommt. Immer wieder erleben wir, wie sich in Miikes Leben Türen öffnen, durch die er hindurchgeht und sich so neue Geschäftsfelder erschließt – wie seine Ausbildung als Coach und das Visual Facilitating. Dabei ist der Blick auf sich selbst und den eigenen Zustand sehr spannend. Und dann ist da noch sein Neuestes Projekt, das Coach House, …. Willst du mehr über Miike und seine Arbeit erfahren? Dann schau auf seine Webseiten Akademie CGF und Miike und vernetze dich mit ihm auf Instagram und LinkedIn Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
26 Jul 2023 | Maja Supe-Dienes I Nachfolge ist Verantwortung und Glück zugleich | 00:49:49 | |
In meinem Interview mit Maja Supe-Dienes sprechen wir über ihren Weg als junge Nachfolgerin in einem starken Familienunternehmen. Sie ist erst vor wenigen Monaten in das Unternehmen eingestiegen. Gemeinsam mit ihrem Bruder ist sie die 4. Generation der DIENES Werke für Maschinenteile GmbH & Co. KG. Das Unternehmen produziert Schneidwerkzeuge, die industriell schneiden und besitzt zahlreiche Patente. Nachfolge ist ein spannendes Thema! Maja erzählt uns, wie ihr Weg begann und beschreibt, welche Themen sie beschäftigen und warum es für sie wichtig war, gemeinsam mit ihren Geschwistern das Unternehmen weiterzuführen. Wir schauen hinter die Kulissen ihres Familienunternehmens, das in diesem Jahr seinen 110. Geburtstag feierte und hören wunderbare Geschichten über ihren Großvater, über den Erfindergeist, der auch heute noch eine wichtige Rolle spielt und über die enge Verbindung in der Familie. Während ich ihr zugehört habe, hatte ich das Gefühl, den Geist ihres Großvaters zu spüren. Sie studiert internationale BWL und bildet mit ihrem Bruder, der Wirtschaftsingenieurwesen studierte, ein perfektes Team. Vor und während des Studiums verbringt sie Zeit im Ausland um verschiedene Länder und die Kulturen kennenzulernen. Wir sprechen über die unternehmerischen Herausforderungen und darüber, was es für sie bedeutet, mit ihrem Vater und ihrem Bruder zusammenzuarbeiten. Maja beschreibt den starken Zusammenhalt in ihrem Unternehmen, das familiäre Umfeld und über die große Begeisterung für das Produkt. Außerdem tauschen wir uns über Werte und Prägungen aus und schauen natürlich auch in die Zukunft. Willst du mehr über Maja und das Unternehmen erfahren? Dann schau auf die Webseiten von Dienes vernetze dich mit ihr LinkedIn Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Hier geht’s zu den Shownotes Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
02 Aug 2023 | Dr. Sarah Opitz I Es ist wichtig, dass wir bereit sind, einen Umweg zu gehen. | 01:04:45 | |
In meinem Interview mit Dr. Sarah Opitz sprechen wir unter anderem über Nachfolge, über Change-Prozesse und über Führung. Im Teenager-Alter denkt Sarah: Nachfolge? Alles, nur nicht das! Sie entscheidet sich für ein Studium in England. Nach ihrer Rückkehr arbeitet sie zunächst bei einem Weltkonzern. 2017 merkt sie: Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen und steigt in das Familienunternehmen ein. Sie beschreibt, warum es so wichtig für sie war, ihren eigenen Weg zu gehen. Sarah erzählt, was es für sie bedeutet, ein Familienunternehmen gesund in die Zukunft zu führen, wie Change-Prozesse gelingen und wie wir Menschen auf dem Weg durch Veränderungen mitnehmen. Sie sagt: „Ich bin relativ geländegängig“ und erklärt, was das bedeutet. Und dann nimmt sie uns mit in die „Digitale Service Manufaktur“. Wir schauen ein wenig hinter die Kulissen und erfahren, wie es dazu kam, dass es europaweit das einzige Unternehmen der Branche mit eigener Rinderherde ist. Außerdem sprechen wir über den Umgang mit Stärken und Schwächen, ihre Leidenschaft für das Lernen und die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns. Sarah liegt es sehr am Herzen, über „Women in Tech“ zu sprechen – obwohl sie es viel lieber „anders denken in Tech“ nennt. Sarah`s Buchempfehlungen: - Disrupt Yourself, Christoph Keese - Führen mit Hirn, Sebastian Purps-Pardigol - Your Brain at Work, David Rock - Flachsinn: Ich habe Hirn, ich will hier raus, Gunter Dueck - Thinking, Fast and Slow, Daniel Kahnemann Willst du mehr über Sarah und Opitz Consulting erfahren? Dann schau auf die Webseite Opitz Consulting und vernetze dich mit ihr auf LinkedIn Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
08 Sep 2023 | Manuel Hartbauer I Die Vogelperspektive hat mir geholfen, meinen Weg zu finden | 00:50:26 | |
In meinem Interview mit Manuel Hartbauer reisen wir nach China. Ende 2019 entschließt er sich, seine Koffer zu packen und in einem Kung-Fu-Kloster Kung-Fu zu lernen. Bis dahin hat er diesen Kampfsport noch nie ausgeübt. Zuvor hat er verschiedene Wege beschritten, sich ausprobiert. Als er sein Studium beendet hat, überlegt er, mit welchem Thema er sich selbstständig machen kann, denn das ist für ihn das erklärte Ziel. Die Gastronomie, mit der er aufgewachsen ist, soll es nicht sein. In dem Kloster sucht er Struktur, klare Abläufe und Disziplin. Das damit jede Menge Muskelkater verbunden ist, ahnt er nicht. Zurück in Österreich weiß er, was er will und startet mit Webdesign. Dabei merkt er schnell, dass seine Kunden etwas anderes benötigen. Schritt für Schritt entwickelt sich seine Berufung vom Designer zum Content-Creator hin zum LinkedIn-Spezialisten. Er erzählt, wie sein Weg als LinkedIn-Spezialist begonnen hat, wie es sich angefühlt hat, mit 24 Kontakten zu starten und wie die Zeit im Kloster ihm auf seinem Weg geholfen hat. Er sagt: „Ich habe ihn China die Vogelperspektive eingenommen, habe mein Leben von oben betrachtet. Das hat mir geholfen, meinen Weg zu finden.“ Außerdem sprechen wir darüber, wie wichtig das eigene Umfeld für den Erfolg ist und welche Rolle es spielt, warum wir etwas verändern wollen. Willst du mehr über Manuel und seine Arbeit erfahren? Dann vernetze dich mit auf LinkedIn Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
15 Sep 2023 | Thomas Fenner I Mein Ziel ist es, Orte zu schaffen, an denen man sich orientieren kann | 01:03:21 | |
In meinem Interview mit Thomas Fenner sprechen wir über die Gestaltung von Natur-Räumen. Thomas ist Landschaftsarchitekt. Als er sich Gedanken darüber machen muss, wohin ihn sein beruflicher Weg führen soll, weiß er erst einmal nur: Auf keinen Fall Werkzeugbau. Seine Mutter schlägt ihm vor, eine Ausbildung beim städtischen Gartenbaubetrieb zu absolvieren. Damit steigt er in die Fußstapfen seines Großvaters, holt auf dem zweiten Bildungsweg sein Abitur nach, studiert und wird schnell Partner in einem renommierten Architekturbüro in Düsseldorf. Er erzählt, wie er sich zum Unternehmer wandelte und wie er schnell feststellt, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. Er plant, das Büro über Wettbewerbe wieder an die Spitze zu führen und beschreibt, wie er seine Vision umsetzte. Ich denke immer bis zum nächsten Wettbewerb Thomas erzählt von den Schattenseiten und den Erfolgen, beschreibt, welche Projekte besonders waren und welche Herausforderungen sein Team meistern musste. Dabei sprechen wir auch über die Faszination der Natur, über Symbolik in der Architektur und die Entwicklung von Kulturlandschaften. Er sagt: „Natur ist eine Inszenierung in Perfektion.“ Das ist der zweite wichtige Punkt, der in antreibt: Orte zu schaffen, die besonders sind und Orientierung schaffen. Es liegt ihm am Herzen, dass wir respektvoller mit dem Freiraum umgehen und erzählt, wie der Umgang mit der Pflanze Räume verändert und Menschen berührt. Und dann erfahren wir noch, warum er sich seine Projekte am liebsten nicht mehr anschaut, wenn sie fertig gestellt sind … Willst du mehr über Thomas und seine Arbeit erfahren? Dann schau auf seine Webseite Studio Grüngrau LinkedIn Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Hier geht’s zu den Shownotes Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.
| |||
22 Sep 2023 | Marketa Burger I Meine Zielgruppe 50 + ist goldrichtig für mich | 00:44:32 | |
In meinem Interview mit Marketa Burger sprechen wir natürlich über ihre Zielgruppe – Menschen über 50. Sie ist Personal Branding und LinkedIn-Coach und hat hat sich ganz bewusst für diese Zielgruppe entschieden, auch wenn ihr ihr Coach sagte, sie sei auf dem Holzweg. Das kostete sie einige Extrameilen – auch finanziell. Doch schnell weiß sie: Meine Zielgruppe ist goldrichtig für mich. Wir sprechen darüber, welche Herausforderungen ihre Zielgruppe mitbringt und warum sie sich genau auf sie spezialisiert hat. Dabei kommen wir nicht drumherum über Generationen-Bashing zu sprechen und die Frage zu erörtern, ob das überhaupt nötig ist. Wir sprechen über Glaubenssätze, Werte, der Frage nach dem Sinn des Lebens und über das Haus, in dem sie mit ihrer Familie wohnt. Das ist eine ehemalige Tankstelle. Sie erzählt, wie es kam, dass sie sich ausgerechnet dafür entschieden haben und welche Faszination das Gebäude bis heute auf die Anwohner ausübt. Wir erfahren, welche Magie in dem ehemaligen Kassenraum steckt und was Heimat für Marketa bedeutet. Natürlich gab es auch auf Marketas Weg Rückschläge. Zum Beispiel bei der Veröffentlichung ihres ersten Buches. Sie erzählt, was sie dabei falsch gemacht hat und was sie bei dem nächsten Buch anders machen wird. Am Ende unseres Gespräches hat Marketa noch eine wichtige Botschaft an alle Hörerinnen und Hörer: Lass dich nicht entmutigen und geh deinen Weg! Willst du mehr über Marketa und ihre Arbeit erfahren? Dann schau auf ihre Webseite Beratricks und vernetzte dich mit ihr auf LinkedIn Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTubeHier geht’s zu den Shownotes Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.
| |||
29 Sep 2023 | Sebastian Buss I Ich helfe Männern, gute Beziehungen zu bauen | 01:00:04 | |
In meinem Interview mit Sebastian Buss über ein Thema, das in der Öffentlichkeit nicht sehr bekannt ist. Er ist Coach für Pornographie. Bei seiner Arbeit hilft er Männern, von ihrer Pornographie-Sucht loszukommen. Sebastian erzählt uns, dass er im Alter von 12 Jahren das erste Mal mit Pornographie in Berührung kam. Ein Alter, in dem Jugendliche ihre Sexualität entdecken. Als er 16 ist merkt er, dass sein Verhalten zu Pornographie nicht „normal“ ist. Er beschließt, seinen Freunden davon zu erzählen und „outet“ sich. Die Reaktionen sind durchweg positiv. In unserem Gespräch erzählt er, wie sich diese Form der Sucht entwickelt, welche Gefahren sie birgt und wie es kommt, dass Betroffene alles in ihrem Leben verlieren. Sebastian beschreibt eindrucksvoll von seiner Arbeit, erklärt, wie er sein Programm entwickelt hat und wer seine Klienten sind. Wir sprechen auch darüber, was die Themen seiner Klienten mit ihm machen und wie er damit umgeht und warum es ihm wichtig ist, 24 h für seine Klienten da zu sein. Spannend ist auch seine ehrenamtliche Arbeit in Schulen. Wir erfahren, welchen Beitrag zur Aufklärung er dort leistet und wie er Jugendlichen bei ihren Fragen hilft, die sonst niemand beantwortet. Sein beruflicher Weg begann im Handwerk als Elektriker auf dem Bau. Nächste Station war die Bundeswehr, wo er als Systemelektroniker für Fluggeräte auch in Auslandseinsätzen war. Nach seinem Theologiestudium engagiert er sich mit seiner Frau in der Jugendarbeit und wagt den Schritt in die Selbstständigkeit. Was sein Ausgleich zur Arbeit ist und wohin er am liebsten mit seiner Frau reist, erzählt er uns natürlich auch. Willst du mehr über Sebastian und seine Arbeit erfahren? Dann schau auf seine Webseite Free and Strong und vernetzte dich mit ihm auf Instagram und LinkedIn Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
06 Oct 2023 | Mathias Durchdenwald I Durch sieben Täler musste ich gehen | 00:59:24 | |
In meinem Interview mit Mathias Durchdenwald dreht sich alles darum, Krisen zu meistern. Mathias hat einige davon erlebt und durchlebt. Deshalb ist der Titel für diese Folge obligatorisch. Er startet seinen beruflichen Weg mit einer Ausbildung als Speditionskaufmann und erklimmt schnell die Sprossen der Karriereleiter. Als er in dem Unternehmen oben angekommen ist und den Standort in Ungarn leitet, entscheidet er sich, den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen. Mit einem Partner gründet er eine Spedition, die sich auf Ost-Europa spezialisiert. Als der Markt schwieriger wird, entwickelt sich das Unternehmen zu einem Bauchladen und schlittert in die Krise. Mathias erzählt, was in dieser Zeit geschah und was es mit ihm gemacht hat. Er erzählt uns auch tiefgehend, von der privaten Krise, die parallel verlief und noch herausfordernder war. Er beginnt, sich mit Persönlichkeitsentwicklung zu beschäftigen und arbeitet sich Schritt für Schritt aus den Tälern heraus und beschreibt, wie er gestärkt daraus hervor ging und was er heute anders macht. Seine Krisen sind heute Teil seiner Berufung. Das spannende dabei ist: Die Brücken, die Pate für den Folgten-Titel standen, tauchen in seiner Geschichte immer wieder auf und bilden einen zweiten roten Faden. Willst du mehr über Mathis und seine Arbeit erfahren? Dann schau auf seine Webseite Deine Unternehmer Zukunft und vernetzte dich mit ihm auf Instagram und LinkedIn Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Hier geht’s zu den Shownotes Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.
| |||
12 Oct 2023 | René Passmann I Ich sorge immer dafür, dass es Chancen gibt | 00:58:07 | |
In meinem Interview mit René Passmann sprechen wir über Chancen und offene Türen. Denn genau das ist der rote Faden in seinem Leben. Die Türen, durch die er gegangen ist, waren immer schon da und als die richtige Zeit gekommen ist, hat er sie geöffnet und ist hindurchgegangen. Seinen Weg in die IT schlägt er schon im Alter von 16 Jahren in seinem Kinderzimmer ein und baut damit das Fundament für alles, was danach kommt. Nach seiner Ausbildung führt ihn sein Weg schnurstracks an die Spitze seines Ausbildungsbetriebes: Er wird Partner. Das Unternehmen entwickelt sich weiter, wird immer erfolgreicher und alles läuft rund. Bis zu dem Tag im Jahr 2021 als René aus dem Urlaub zurückkommt und von jetzt auf gleich alles anders ist. Nach dem ersten Schock beginnt er sich zu sortieren und nach neuen Türen zu schauen. So kommt es, dass sich die nächste Tür für ihn öffnet und er 18 Jahre nachdem er bei seinem Fitnesstrainer den Vertrag unterschrieb dessen Geschäftspartner wird. Genau in dem Bereich, der seine Stärke ist. Heute ist René Mr. CRM. Eine Positionierung, die sich für ihn erst ungewohnt anfühlte und doch perfekt auf ihn zugeschnitten ist. René erzählt, wie er sich erst daran gewöhnen musste, mit der Positionierung nach draußen zu gehen. Wir sprechen darüber, warum es so wichtig ist, selber für Chancen zu sorgen und auf das richtige Umfeld zu achten. Er beschreibt, wie und wo er sich am besten entspannt, warum die Provence seine zweite Heimat ist und was ihn an Dubai so fasziniert. Willst du mehr über René und seine Arbeit erfahren? Dann schau auf ihre Webseiten HAV Media und vernetze dich mit ihr auf LinkedIn Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Hier geht’s zu den Shownotes Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
19 Oct 2023 | Nina-Carissima Schönrock I Why not?! | 01:17:08 | |
Ich muss an mich glauben und einfach den nächsten Schritt gehen In meinem Interview mit Nina-Carissima Schönrock dreht sich alles um Stimme, denn Nina ist Hörbuchsprecherin, Synchronsprecherin und Moderatorin. Dabei war ihr erster Berufstraum Pathologin. Als ihre Lehrerin ihr ein Praktikum in der Medienbranche empfiehlt, probiert sie das aus, in dem Wissen: Das ist nur ein Zwischenspiel. Doch es kommt anders. Als das Praktikum zu Ende ist, bietet ihr der Chef des Lokalradios die Moderation einer neuen Jugendsendung an. Im Alter von 16 Jahren moderiert sie plötzlich zwei Sendungen und weiß: Das ist es. Nina taucht immer tiefer in die Sprecherszene ein, macht einen Ausflug in die „schreibende Zunft“ und beschließt, in München an der Deutschen Pop eine Weiterbildung als Synchronsprecherin zu absolvieren. Sie erzählt, welchen Herausforderungen sie bei ihrem Weg in die Medienbranche erlebte und wer sie beflügelt. Sie beschreibt die Zusammenarbeit mit Menschen, die zu Mentoren wurden und wie sie sich in die Bücher, denen sie mit ihrer Stimme Leben einhaucht, einarbeitet. Wir sprechen über Begrenzungen im außen und die, die wir uns selber auferlegen, über Achtsamkeit bei der Wortwahl. Du erfährst, wie sie ihre Stimme trainiert und was ein Leben als Sprecherin bedeutet. Und dann erzählt sie uns noch, warum sie sich entschlossen hat, sich tätowieren zu lassen und welche Bedeutung dieses Tattoo für sie hat. Welche Ziele Nina hat und warum sie immer wieder Sportanfängerin ist – darüber reden wir natürlich auch. Willst du mehr über Nina-Carissima und ihre Arbeit erfahren? Dann schau auf ihre Webseiten Nina Carissima und vernetze dich mit ihr auf Instagram und LinkedIn Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Hier geht’s zu den Shownotes Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
26 Oct 2023 | Eike Rappmund I Als Rebell gekommen, zum Schöpfer gewachsen, als Weiser will ich gehen | 00:58:35 | |
In meinem Interview mit Eike Rappmund sprechen wir über Symbole, Rituale, die Kirche und freie Trauungen. Aber der Reihe nach: Eike erzählt uns von seiner engen Verbundenheit mit der Kirche und warum diese Verbindung ein abruptes Ende erlebte. Er beschreibt, was vor seinem Ausschluss geschah und was der Grund dafür ist, dass er sich für die freie Trauung positioniert hat. Symbole und Rituale liegen im besonders am Herzen – deshalb sprechen wir über die Unterschiede und die Gemeinsamkeiten bei freien und der kirchlichen Trauung. Heute führt er rund 60 freie Trauung jährlich auf Mallorca durch und hat sich entschieden, sein Wissen und sein Herzensthema an andere weiterzugeben. Dazu erweckt er die Great Life Academy zu neuem Leben und bildet freie Redner zu „Master of Ceremony“ aus. Wir sprechen über seinen Weg vom Ehrenamt in der Kirche, über die Pädagogik hin zum Therapeuten und Coach. Als er seine Frau Coco kennenlernt, zieht er zu ihr nach Mallorca, wo sie heute auf der Casa Paloma einen ganz besonderen Raum erschaffen haben. Eike beschreibt, wie die Insel in verändert hat, was sein größter Rückschlag war und warum das Thema Kirche ihn bis heute beschäftigt. Natürlich sprechen wir auch über seine Erfolge und über Selbstwirksamkeit. Du erfährst in dieser Folge - welche Bedeutung Rituale und Symbole für die freie Trauung haben - was geschieht, wenn wir unsere Muster erkennen - was es bedeuten kann, für die eigene Passion einzustehen und warum es sich lohnt Eike sagt zum Schluss unseres Gesprächs: „Das Leben ist ein Geschenk - es zu verlebendigen ist deine Aufgabe.“ Willst du mehr über Eike und seine Arbeit erfahren? Dann schau auf seine Webseiten Great Life Academy und vernetze dich mit ihr auf Instagram und LinkedIn Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Hier geht’s zu den Shownotes Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
03 Nov 2023 | Menschen kaufen von Menschen I Warum du deine Personal Brand Story erzählen solltest | 00:30:21 | |
In meiner neuen Podcast Folge spreche ich über Brands und Personal Brands. Ich stelle dir erfolgreiche Produktmarken und Unternehmensmarken vor und erzähle Ausschnitte aus ihren Brand Stories. Ich spreche darüber, welche Gefühle bekannte Marken ansprechen und welche Wirkung sie damit entfalten. Menschen kaufen von Menschen Erst in den 2.000-er Jahren wurde Personal Branding ein Thema. Für mich ist die wichtigste Botschaft von Personal Branding: Menschen kaufen von Menschen. Unsere Kundinnen und Kunden wollen einfach mehr wissen über die Menschen, die am Kopf von Unternehmen stehen. Denn sie sind es, die mit ihren Werten und mit ihrer Einstellung den Kurs des Unternehmens vorgeben. Der zweite Grund, der dafürspricht, sich eine starke Personal Brand aufzubauen ist: der Wert der Personal Brand überträgt sich auf den Wert des Unternehmens und der Produkte. Und umgekehrt. Storytelling ist dafür ein starker Hebel. Erzähle deine Geschichten. Erzähle, was dich antreibt. Verpacke die Informationen über dich, deine Arbeit und das was dir wichtig ist in Geschichten, denn wir speichern Geschichten völlig unbewusst ab. Wenn unsere Kundinnen und Kunden mit uns oder mit unseren Produkten in Berührung kommen, kommt diese Erinnerung hervor und löst den Kaufwunsch aus. Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Hier geht’s zu den Shownotes Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
13 Nov 2023 | Stellst du die richtigen Fragen? 7 Situationen für Fragen, die tiefer gehen | 00:24:03 | |
Stellst du die richtigen Fragen? 7 Situationen für Fragen, die tiefer gehen Ich stelle von Berufswegen viele Fragen. Das wirkt sich natürlich auch auf mein Privatleben aus. Klar, dass ich dort auch immer viele Fragen stellen. Weil ich mehr wissen will. Weil ich Neues erfahren will. Weil ich Menschen besser kennenlernen will. Weil ich mehr Informationen benötige. Weil ich einen Menschen besser kennenlernen will. Ich habe sieben Situationen zusammengestellt, in denen ich Fragen stelle: 1. Podcast Interviews 2. Personal Brand Stories 3. Moderation oder Kunden? 4. Gespräche mit Mitarbeitenden 5. Kennenlernen 1. Date 6. Netzwerkabende 7. Freunde und Familie Zu diesen Situationen stelle ich dir Beispiele vor, welche Fragen du stellen könntest. Lass dich von meinen Fragen inspirieren und stelle andere Fragen als bisher. Bleibe neugierig und wissensdurstig. Ich verspreche dir: Es lohnt sich. Hier kannst du das Kartenset von Coveto bestellen: Kartenset 1on1 Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. | |||
19 Dec 2023 | Gibt es ihn, oder gibt es ihn nicht? | 00:15:54 | |
Diese Folge ist eine besondere Folge: Ich erzähle dir eine Weihnachts-Kurzgeschichte. Gemeinsam reisen wir an den Nordpol und besuchen den Weihnachtsmann. Er hat einen Brief von der elfjährigen Emma aus Köln erhalten. Einen Brief, der ihn sehr nachdenklich stimmt. Er beschließt, ihr etwas Besonderes zu schenken, doch das ist gar nicht so leicht … Die Idee zu dieser Geschichte hatte ich, weil ich seit Jahren ein kleines Weihnachtsritual pflege: Ich kaufe mir Weihnachtsbücher, um mich auf die besinnliche Zeit einzustimmen. In diesem Jahr habe ich mir überlegt, dass ich selber eine Weihnachtsgeschichte schreiben möchte. Diese kurze Geschichte schenke ich Dir und wünsche dir viel Freude beim Zuhören. Ich freue mich, wenn du diese Geschichten mit anderen Menschen teilst und sie weiterverschenkst. Wenn du sie lieber lesen oder vorlesen möchtest, schreib mir eine E-Mail an anja@anjakuhn.com und ich sende Dir ein PDF zu. Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.
| |||
02 Jan 2024 | Coco Achinger I My pain became my power | 00:52:04 | |
In meinem Interview mit Coco Achinger sprechen wir über ihre Berufung Menschen dabei zu begleiten, in ihre Kraft zu kommen und Frauen in ihre hormonelle Balance und Weiblichkeit zu bringen. Coco ist Health Coach. Dabei verlief ihr Leben ursprünglich nicht sehr gesund. Früh rutscht sie in eine Drogensucht ab und fällt in ein absolutes Lebenstief. Als sie erkennt, dass es so nicht weitergeht, führt sie einen Selbstentzug durch. Yoga und Meditationen helfen ihr dabei, ihren Weg zu festigen. Ihr beruflicher Weg beginnt mit dem Studium Grafik Design und Illustration. Sie wagt den Sprung in die Selbstständigkeit und gründet eine Agentur, mit der sie unter anderem bekannte Fernsehproduktionen auf Mallorca produziert, wo sie seit vielen Jahren lebt. Mallorca ist auch ein wichtiges Kapitel in ihrer Geschichte, dass sie mit uns teilt, denn ihre Finca ist weit mehr als ein Wohn-Ort. Er ist Kraftort und der ideale Rahmen für ihre Retreats. Lebenslang hat sie Zyklusprobleme, die ihre Gesundheit und ihr Leben stark beeinflussen. Sie nimmt sie als gegeben hin, bis sie in einem Vortrag einer amerikanischen Professorin die Leidensgeschichte einer jungen Frau hört, die eins zu eins ihre Geschichte sein könnte. Sie lernt, wie sie Hormone in die Balance bringen kann und kann ihren Leidensweg dadurch beenden. Heute weiß sie, dass ihr Leidensweg sie zu ihrer Berufung als Health Coach geführt hat. Indem sie lernte, sich selbst zu heilen, kann sie anderen Menschen helfen, ihre Gesundheit in Balance zu bringen. Dazu hat sie verschiedene Programme und Kurse entwickelt, die sie online und offline anbietet. Wir sprechen über die Wirkung von Stress Release, Breath Work und hormonelle Balance und die Rückfindung zur weiblichen Natur. Willst du mehr über Coco und ihre Arbeit erfahren? Dann schau auf ihre Webseiten Coco Achinger und vernetze dich mit ihr auf Instagram Hier findest du mein Gespräch mit Eike: Podcast Folge Eike Rappmund Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
09 Jan 2024 | Jazzy Gabert I Du kannst ein Opfer werden, aber du musst kein Opfer bleiben | 00:55:33 | |
In meinem Interview mit Jazzy Gabert sprechen wir über ihre Kämpfe. Kämpfe im Leben und Kämpfe als Wrestlerin. Jazzy wird als Baby vor einer Kirche abgelegt. Ihre wahren Eltern lernt sie nie kennen und wächst im Kinderheim auf. Dort muss sie sich durchkämpfen. Mit ihrer Pflegefamilie zieht sie von Ost-Berlin nach Bayern. Beim packen findet sie ein Wrestling-Buch von ihrem Bruder und ist begeistert von den starken Männern wie Hulk Hogan. Als sie zehn Jahre alt ist, erkennt sie jeden Wrestler an seiner Einlauf-Melodie und ist begeistert von dem Sport und dem Lifestyle. Mit 16 wirft ihre Mutter sie raus und sie lebt auf der Straße und hat keinen Cent im Potomanie. An manchen Tagen ist sie so verzweifelt, dass sie nicht mehr leben will. Eines Tages fasst sie den Entschluss zu kämpfen. Für das Leben, für ihre Leidenschaft und für ihre Zukunft. Sie baut sich nach und nach zur Marke auf und wird zur Alpha Female, tritt bei verschiedensten Shows auf und verwirklicht sich ihren größten Traum: Sie geht als Wrestlerin in die USA. Schnell ist sie ernüchtert und ihr Traum entwickelt sich zum Albtraum. Wir sprechen über das Wrestling, die verschiedenen Stile und Jazzy erzählt, warum ihr Traum ein Albtraum wurde und was geschah, als sie den Vertrag kündigte. Heute konzipiert und organisiert sie ihre eigenen Shows. Jazzy lässt uns ein wenig hinter die Kulissen der Wrestling Szene schauen und beschreibt, was sie daran so fasziniert. Sie hat sich ihren Weg freigekämpft und möchte genau das an andere weitergeben. Erfahre mehr über Jazzy Gabert und vernetze dich mit ihr auf LinkedIn und folge ihm auf Instagram Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
16 Jan 2024 | Ulrich Zimmermann I Einmal um die ganze Welt - Warum ich beim Trampen gelernt habe, wie ich Krisen meistern kann | 00:56:16 | |
In meinem Interview mit Ulrich Zimmermann sprechen wir darüber, was Freiheit für ihn bedeutet und wie er es geschafft hat, seine Freiheit zu leben. Dabei war sein Weg abenteuerlich, herausfordernd und mutig. Doch er wurde belohn und hat noch jede Menge vor. Sein Drang nach Freiheit ist groß. Im Alter von 15 Jahren will er die Welt kennenlernen und beginnt, als Tramper zu reisen. Dabei erlebt er tolle Abenteuer und lernt, dass es irgendwie immer weiter geht, auch wenn du fünf Tage an einer einsamen Straße stehst und kein einziges Auto vorbeikommt. Wichtig ist, dass du irgendwann die richtigen Menschen ansprichst. Damals ahnt er nicht, dass diese Erfahrungen auch für das Unternehmertum gelten. Sein Vater schafft es, ihn mit einer kleinen List dazu zu bewegen, eine Ausbildung im eigenen Betrieb – einem Auto-Teile-Handel – zu absolvieren und später dort einzusteigen. Doch irgendwann sagt er zu seinem Vater: Es kann nur einen geben. Er entwickelt das Unternehmen weiter, schafft es, nur noch einen Tag pro Woche im Unternehmen zu sein und Verantwortung abzugeben. Als er ein unwiderstehliches Angebot erhält, schlägt er zu und startet in ein neues Business-Leben als Coach. Ulrich erzählt, warum 9/11 der teuerste Tag in seinem Leben war. Wir sprechen auch über Resilienz, über Freiheit, Mut und natürlich seine nächsten Ziele. Und wir erfahren, wer Ulrichs Vorbild ist und warum. Du erfährst in dieser Folge - was trampen und Unternehmertum gemeinsam haben - wie eine 1-Tage-Woche funktionieren kann - wie du mit Krisen umgehen kannst. Willst du mehr über Ulrich und seine Arbeit erfahren? Dann schau auf seine Webseite Hike and Strike und vernetze dich mit ihm auf LinkedIn Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Jede Personal Brand braucht eine Story Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. | |||
25 Jan 2024 | Ulrich Teichert I Mit jedem Scheitern bin ich näher an meinen Kern gekommen | 00:53:49 | |
In meinem Interview mit Ulrich Teichert sprechen wir über das Scheitern, über Feinfühligkeit und über Positionierung. Ulrich braucht die Vielseitigkeit, wie die Luft zum atme. Ulrich wächst auf einem landwirtschaftlichen Betrieb auf und beschließt, den Betrieb nach dem Abitur zu übernehmen. Er beginnt zu studieren, schätzte für Versicherungen Hagelschäden an Feldfrüchten und arbeitet gleichzeitig auf dem Hof. Nebenbei baut er gemeinsam mit seinem Bruder ein Unternehmen für Medizinprodukte auf. Damit das funktioniert, organisiert er den Betrieb um. Dabei macht er vieles anders, als die umliegenden Betriebe und gerät dabei auch mit seinem Vater aneinander. Doch der lässt ihn machen und bringt ihn dazu, zu seinen Entscheidungen zu stehen. Als dieser stirbt, verliert Ulrich seinen Vater und guten Lehrer und stürzt in ein tiefes Loch. Er steigt aus der Medizinprodukte-Firma aus, arbeitet als Unternehmensberater und entwickelt sich durch Gründungsberater weiter zum Coach. 2017 stand er wirtschaftlich mit dem Rücken zur Wand und erkennt, dass seine Feinfühligkeit, die er lange Zeit verdrängt hat, zu akzeptieren und mit ihr gezielt zu arbeiten. Wir sprechen über das Scheitern, und darüber, wie sehr ihm das Scheitern geholfen hat und warum er die Punkte, an denen er am stärksten gescheitert ist, heute als Gipfelpunkte bezeichnet. Ulrich erzählt, wie er heute mit seiner Feinfühligkeit arbeitet und was das für seine Arbeit bedeutet. Heute arbeitet er als Coach und Berater für feinfühlige Führungskräfte. Das ist auch ein spannendes Thema: Positionierung. Warum die Positionierung Teil seines Scheiterns war und wie er heute Positionierung bewertet – das erfährst du in dieser Folge auch. Willst du mehr über Ulrich und seine Arbeit erfahren? Dann schau auf die Webseiten Ulrich Teichert und vernetze dich mit ihm auf Instagram und LinkedIn Hier findest du ihren Podcast Abenteuer Wunschkanzlei Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Hier geht’s zu den Shownotes | |||
30 Jan 2024 | Melanie Amélie Opalka I Wir machen zu wenig Fehler: Sieben Mal gescheitert ist einmal gewonnen | 00:52:15 | |
In meinem Interview mit Melanie Amélie Opalka sprechen wir über Geschichten, über das Scheitern und über Mut. Amélie ist Autorin, Speakerin und steht für Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie schreibt Romane für starke Frauen mit Entwicklungspotenzial und Thriller. Unterschiedlicher könnten ihre Buchwelten kaum sein. Doch sie brauchte eine Zeit lang, bis sie sich an die Thriller heranwagte und beschreibt die unterschiedlichen Welten damit, dass ja auch jeder Mensch eine dunkle und eine helle Seit in sich trägt. Wir sprechen natürlich über ihre Bücher und vor allen Dingen darüber, wie sie es geschafft hat, als Autorin erfolgreich z werden. „Das war ein Prozess und ich kann es nicht an einem Buch festmachen“, fasst sie das zusammen. Sie erzählt, dass für sie der Schritt von der Autorin zur Unternehmerin unglaublich wichtig war und was das aus ihrer Sicht bedeutet. Dazu gehört auch ihre persönliche Entwicklung, durch sie lernte, aus Lesersicht auf ihre Bücher zu schauen. Etwas, was ihr anfangs nicht leichtfiel. Fehlern sehen, Scheitern als Schritt zur Verbesserung zu sehen und den Mut zu haben, mehr Fehler zu machen, um erfolgreich zu sein – das liegt Amélie besonders am Herzen. Genau das geben wir in diesem Gespräch an dich weiter: Mach mehr Fehler! Willst du mehr über Amélie und ihre Arbeit erfahren? Dann schau auf ihre Webseite folge ihr auf Instagram und vernetze dich mit ihr auf LinkedIn Und der Link zum neuen Roman: Der Taliban Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube
| |||
16 Feb 2024 | Dr. Finn Breuer I Diese Frage stellte alles auf den Kopf: Was willst du eigentlich wirklich? | 00:51:21 | |
In meinem Interview mit Dr. Finn Breuer sprechen wir über die zwei Herzen, die in seiner Brust schlagen: Das eine schlägt für Erfolg im Business, das andere für Heavy Metal. Das ist auch ein Grund, warum er darüber ein Buch geschrieben hat: Metal up your Biz. Wir sprechen natürlich über dieses Buch und wie es entstanden ist. Finn war erfolgreicher Unternehmensberater in einem großen Unternehmen, führte große Teams und war es gewohnt, in Großprojekten eingebunden zu sein und zu funktionieren. Als er in der Phase zwischen zwei Projekten feststeckte und seiner Frau während einer längeren Autofahrt davon von seinen Gedanken erzählte, stellt sie ihm die Frage stellte: Was willst du eigentlich wirklich? Diese Frage brachte sein Leben durcheinander und er begann, sich genau damit zu beschäftigen: Was will ich eigentlich wirklich? Er merkte, dass er lange Zeit wie eine Marionette gearbeitet hatte. Er begann eine Ausbildung zum Public Speaker bei Tobias Beck und fand Schritt für Schritt seinen Weg. Dieser führte ihn dann später in die Selbstständigkeit. E sagt: All das war ein Prozess. Heute ist Finn Speaker, Autor und Mentor. Bei seiner Arbeit verbindet er sein Leadership-Programm und das Mentoring mit Heavy Metal. Wir sprechen über die verschiedenen Schritte auf seinem Weg, über seine Entwicklung und wie sie sich auf sein Leben auswirkte. Finn erzählt natürlich auch, wann er das erste Mal mit Metal in Berührung kam und wie er seine Leidenschaft auslebt. Hast Du Lust, sein Buch zu lesen? Dann kannst Du es hier gewinnen! Gemeinsam mit Finn verlose ich drei Exemplare seines Buches. Schreib uns bis zum 29.2.2024 in die Kommentare, warum du neugierig auf sein Buch bist. Und zum Schluss unseres Gespräches gibt er die Frage, die seine Frau ihm gestellt hat, an dich weiter: Was willst du eigentlich wirklich? Willst du mehr über Finn und seine Arbeit erfahren? Dann schau auf seine Webseite Finn Breuer und der Seite über sein Buch und vernetze dich mit ihm auf Instagram und LinkedIn Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Hier geht’s zu den Shownotes | |||
21 Feb 2024 | Petra Stössel I Ich habe mich für das Leben entschieden und schenke heute anderen Hoffnung | 00:54:08 | |
In meinem Interview mit Petra Stössel ist das zentrale Thema: Mut. Mut, zu leben. Mut, weiterzumachen. Mut, Neues auszuprobieren. Petra ist „Die Mutkomplizin“. Als sie 4 Jahre alt ist, sagen die Ärzte das erste Mal zu ihr, dass sie nicht mehr lange zu leben hat. Als sie 18 ist, zum zweiten Mal, mit 30 zum dritten Mal. Dass sie heute über 50 Jahre alt ist, grenzt an ein medizinisches Wunder. Als Kind und Jugendliche sind Wartezimmer ihr zweites zu Hause. Ihre Mutter will, dass sie lebt und probiert eine Heilmethode nach der nächsten mit ihr aus. Bis Petra sagt: Jetzt ist Schluss. Im Alter von 18 Jahren geht sie in eine psychosomatische Klinik für Kinder und Jugendliche und ist das erste Mal richtig Kind. Petra erzählt uns von ihrer „Krankheits-Karriere“ und wie sie es geschafft hat, ohne Lebertransplantation ein normales Leben zu führen. Nach der Klinik nabelt sie sich von ihrer Familie ab, doch der Plan scheitert, als ihre Mutter krank wird und bald darauf stirbt. Sie verarbeitet ihre Trauer mit einer Ausbildung zur Trauerbegleiterin. Sei probiert einiges aus, sucht sich ihren Weg und kommt Schritt für Schritt bei sich an. Als eine erneute Operation sie fast das Leben kostet entscheidet sie sich bewusst für das Leben. Immer wieder öffnen sich Türen, Chancen ergeben sich und sie greift zu. Zum Beispiel als sie einen Vortrag über emotionale Belastung halten soll, als sie als Bewerbungs-Coach arbeiten soll und dafür den Schritt in die Selbstständigkeit wagen sein muss. 2019 hat sie einen schweren Unfall, 2021 durchlebt sie einen traumatischen Verlust. Ihr Leben ist geprägt von lebensbedrohlichen Herausforderungen und entscheidet sich immer wieder für das Leben. Sei schildert uns eindrucksvoll, wie sie es geschafft hat, weiterzumachen und ihre Ängste und Panikattacken zu meistern. Als Mutkomplizin macht sie den Menschen Mut und sagt über ihr Leben: „Ich war so was von dabei“! Willst du mehr über Petra und ihre Arbeit erfahren? Dann schau auf seine Webseite Die Mutkomplizin und vernetze dich mit ihr auf LinkedIn Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Hier geht’s zu den Shownotes | |||
28 Feb 2024 | Fabian Essrich I Freiheit steht für mich über allem | 00:44:50 | |
In meinem Interview mit Fabian Essrich dreht sich alles um Freiheit, denn das ist sein Antreiber. Dabei beginnt sein beruflicher Weg völlig anders. Er studiert Wirtschaftsingenieurwesen und arbeitet nach dem Studium ein einer Unternehmensberatungsgesellschaft. Sein Terminkalender ist durchgetaktet, er ist von Montags bis Donnerstags bei Kunden und arbeitet Freitags nach. Irgendwann spürt er, dass es das genau nicht für ihn ist. Er will ausbrechen und freier werden und macht sich als freier Unternehmensberater selbstständig. Als der Weltkonzern Google lockt, geht er zurück in das Angestelltenverhältnis, auch, weil es sich gut im Lebenslauf macht. Doch kein Jahr später wagt er erneut den Schritt in die berufliche Freiheit. Mit seinem Mitgründer baut er zunächst eine Agentur für Leadgenerierung und Sales für Unternehmensberater auf - Peakpilot. Mit dieser Agentur schließe sie genau die Lücke, die ihn zu Beginn seiner Selbstständigkeit so gequält hat: Sie helfen freien Unternehmensberatern, Projekte zu akquirieren. Später entwickeln sie ihre Businessidee weiter gründen das zweite Unternehmen Aceamker. Ich spreche mit Fabian darüber, wie hart es am Anfang war, als die Umsätze einbrachen und wie er Schritt für Schritt gelernt hat, Umsatztiefs auszuhalten. Er beschreibt, wie er das Vertrauen in sich und seine Unternehmen entwickelte. Heute weiß er, dass er immer wieder da rauskommt, weil er die Prozesse kennt. Überhaupt spielen Prozesse und Routinen eine wichtige Rolle in seinem Leben. Die ermöglichen ihm, seine Arbeit, Familie und Sport unter einen Hut zu bringen. Er sagt: „Ich arbeite um zu leben, das ist mir wichtig.“ Bis zu seinem 30. Lebensjahr war sein Leben beeinflusst von Erwartungsdruck der Familie, der Gesellschaft und seinen Vorgesetzten. Heute lebt er ein Leben, bei dem Freiheit über allem steht. Willst du mehr über Fabian und seine Arbeit erfahren? Dann schau auf seine Webseiten Peakpilot und Acemakers und vernetze dich mit ihr auf LinkedIn Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Hier geht’s zu den Shownotes | |||
01 Mar 2024 | Share your Story: Was ist deine Botschaft? | 00:15:16 | |
Heute startet hier in meinem Podcast etwas ich in den über dreieinhalb Jahren, seitdem es ihn gibt, noch nie gemacht habe: Die 31-Tage „Share your Story-Challenge“. Jeden Tag im März veröffentliche ich eine kurze und knackige Podcast Folge mit Tipps, Informationen und Impulsen und natürlich echten Stories, die dir dabei helfen, deine eigenen Stories zu entwickeln und zu erzählen. Los geht es mit deiner Botschaft. Was ist deine Botschaft? Jede und jeder von uns hat etwas, das ihn antreibt. Ein Thema oder eine Leidenschaft, dass unser so genanntes „Warum“ ist, das uns antreibt, das zu tun, was wir tun. Das spannende ist: Bei den meisten Menschen zieht sich dieser Antreiber wie ein roter Faden durch ihr Leben. Es ist nur nicht allen bewusst. Genau dem gehen wir in dieser Folge auf die Spur. Meine Botschaft heißt: „Share your Story“. Ich liebe einfach gute Geschichten. Schon immer. Das fing mit den Märchen der Gebrüder Grimm an. Ich habe auch schon immer Geschichten erzählt und die Menschen haben mir schon immer ihre Geschichten erzählt. Dass das so war, habe ich auch erst vor einigen Jahren entdeckt. Als ich begonnen habe, mich mit meinem „Warum“ zu beschäftigen. Als ich nach der Insolvenz meiner GmbH im Jahr 2015 wieder neu gestartet habe, musste ich meinen Kundinnen und Kunden meine Geschichte erzählen. Das war nicht leicht. Doch als ich damit begonnen habe, habe ich etwas Magisches erlebt: Meine Kundinnen und Kunden haben mir ihre Geschichten erzählt. Wie es dazu kam und wie diese Momente zu meiner Botschaft und meiner heutigen Arbeit wurden, das erzähle ich dir in dieser Podcast Folge. Wenn du lernen willst, wie du aus den Erlebnissen, Stationen und Begegnungen in deinem Leben überzeugende Stories entwickelst, die dir in deinem Business helfen, dann habe ich etwas für dich: Am 9. April startet mein brandneuer Live-Online-Kurs Share your Story. Er dauert 7 Wochen und du lernst darin das Handwerkszeug, das du benötigst, um professionelle Stories zu entwickeln und zu erzählen. Hier findest du alle Infos zu meinem Live-Online-Kurs „Share your Story“ Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube | |||
02 Mar 2024 | Share your Story:Stell dir die richtigen Fragen | 00:14:48 | |
Tag 2 meiner 31-Tage „Share your Story-Podcast-Challenge“. Ich habe es gestern schon angekündigt: Heute geht es darum, dass du dir die richtigen Fragen stellst, damit du deinen roten Faden findest und deine Botschaft auf den Punkt bringen kannst. Wenn wir uns die richtigen Fragen stellen und uns alles dazu aufschreiben, was uns einfällt, dann kommen wir unseren Antreibern, Erlebnissen und Momenten auf die Spur, die wegweisend für unser Leben waren. Persönlich und beruflich. Nimm dir die Zeit und schreibe meine Fragen mit und beantworte sie in aller Ruhe. Schreib alles auf, das dir dazu einfällt und geh ruhig auch ein wenig tiefer. Manchmal schlummert das ein oder andere Erlebnis verborgen hinter einer anderen Erinnerung. Bei den rund 200 Gesprächen und Interviews, die ich in den vergangenen dreieinhalb Jahren geführt habe, habe ich gelernt, dass manchmal auch nach unserem Gespräch noch Erinnerungen hervorkommen. Es ist unglaublich bereichernd und wertvoll. Die Fragen, die ich dir in der Folge nenne, gehen tief und sie gehen weit zurück. Bis in deine Kindheit und Jugend. Vieles, was wir in der Zeit gelernt und erlebt haben, hat uns und unseren Weg bis heute geprägt. Du wirst vielleicht überrascht sein, wie sehr. Das zeigen auch die Beispiele, die ich erzähle und die dir zeigen, wie du du deine Stories einsetzen kannst. Wenn du lernen willst, wie du aus den Erlebnissen, Stationen und Begegnungen in deinem Leben überzeugende Stories entwickelst, die dir in deinem Business helfen, dann habe ich etwas für dich: Am 9. April startet mein brandneuer Live-Online-Kurs Share your Story. Er dauert 7 Wochen und du lernst darin das Handwerkszeug, das du benötigst, um professionelle Stories zu entwickeln und zu erzählen. Hier findest du alle Infos zu meinem Live-Online-Kurs „Share your Story“ Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube | |||
03 Mar 2024 | Share your Story: Willst du etwas verändern und Spuren hinterlassen? | 00:14:19 | |
Dann bist du vielleicht Rebellin oder Rebell, Held oder Heldin, Zauberer oder Zauberin. Diese drei Bezeichnungen stehen für drei der zwölf Archetypen nach C. G. Jung. Der schweizer Psychologe hat sie auf Basis der griechischen Mythologie entwickelt und ihnen ein zeitgemäßes Gewand verpasst. Ich arbeite mit ihnen, um die Charaktereigenschaften und Werte meiner Kundinnen und Kunden zu zeigen und deren Personal Brand Story danach auszurichten bzw. sie dabei zu unterstützen, ihre Positionierung zu schärfen. In dieser Folge stelle ich dir die drei Archetypen vor und beschreibe dir, wofür sie stehen. Du erfährst, warum die Bilder dir näher sind, als du vielleicht auf den ersten Blick denkst und erhältst ein Gefühl dafür, wie du sie nutzen kannst. Wenn du lernen willst, wie du aus den Erlebnissen, Stationen und Begegnungen in deinem Leben überzeugende Stories entwickelst, die dir in deinem Business helfen, dann habe ich etwas für dich: Am 9. April startet mein brandneuer Live-Online-Kurs Share your Story. Er dauert 7 Wochen und du lernst darin das Handwerkszeug, das du benötigst, um professionelle Stories zu entwickeln und zu erzählen. Hier findest du alle Infos zu meinem Live-Online-Kurs „Share your Story“ Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube
| |||
04 Mar 2024 | Share your Story: Sind dir Verbindungen mit anderen wichtig? | 00:13:27 | |
In der vierten Folge meiner „Share your Story – Podcast Challgenge“ spreche ich über die Archetypen Liebende, Narr und Jedermann. Sie all drei vereint, dass ihnen die Verbindungen mit anderen Menschen unglaublich am Herzen liegen. Wenn dir Verbindungen mit anderen Menschen wichtig sind und zu deinem Beruf gehören, dann charakterisiert dich vielleicht einer dieser drei Archetypen sehr gut. Ich stelle dir die Archetypen Jedermann, Narr und Liebende heute vor und erzähle dir, für welche Charaktereigenschaften und Werte diese drei stehen. Du erfährst, was die Archetypen ausmacht und damit du ein Bild erhältst, für welche Persönlichkeiten und Marken diese Archetypen stehen, stelle ich dir bekannte Namen und Marken vor. Der Jedermann, der Narr und die Liebende stehen für drei der zwölf Archetypen nach C. G. Jung. Der schweizer Psychologe hat sie auf Basis der griechischen Mythologie entwickelt und ihnen ein zeitgemäßes Gewand verpasst. Ich arbeite mit ihnen, um die Charaktereigenschaften und Werte meiner Kundinnen und Kunden zu zeigen und deren Personal Brand Story danach auszurichten bzw. sie dabei zu unterstützen, ihre Positionierung zu schärfen. In dieser Folge stelle ich dir die drei Archetypen vor und beschreibe dir, wofür sie stehen. Du erfährst, warum die Bilder dir näher sind, als du vielleicht auf den ersten Blick denkst und erhältst ein Gefühl dafür, wie du sie für dich nutzen kannst. Wenn du lernen willst, wie du aus den Erlebnissen, Stationen und Begegnungen in deinem Leben überzeugende Stories entwickelst, die dir in deinem Business helfen, dann habe ich etwas für dich: Am 9. April startet mein brandneuer Live-Online-Kurs Share your Story. Er dauert 7 Wochen und du lernst darin das Handwerkszeug, das du benötigst, um professionelle Stories zu entwickeln und zu erzählen. Hier findest du alle Infos zu meinem Live-Online-Kurs „Share your Story“ Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Hier geht’s zu den Shownotes
| |||
05 Mar 2024 | Share your Story I Bist du Herrscher, Betreuer oder Schöpfer? | 00:14:32 | |
In der fünften Folge meiner „Share your Story – Podcast Challenge“ spreche ich über die Archetypen Herrscher, Betreuer und Schöpfer. Sie all drei vereint, dass Struktur und Ordnung sehr wichtig sind. Auch diese drei Bilder sind unglaublich stark und ich wette, dass du sofort Bilder vor Augen hast, die diese Archetypen verkörpern. Ich erzähle dir in dieser Folge, welche Charaktereigenschaften diese drei Zeigen, welche Werte ihnen wichtig sind. Du erfährst, welche Personen und Marken die Archetypen in ihrer Kommunikation gezielt nutzen und wofür stehen. Bei Betreuern denken wir sofort an Menschen, die in Pflege- und Gesundheitsberufen arbeiten. Sie sind führsorglich, stärken andere Menschen mental und kümmern sich um sie. Das können aber auch alle sein, die Kunden betreuen. Der Archetyp Herrscher steht für Menschen, die Führungsrollen ausfüllen und mit ihrem Verantwortungsbewusstsein leben. Gleichzeitig setzen sie sich für die Gemeinschaft ein. Schöpfer sind oft echte Künstler. Der Archetyp steht für Kreativität und Innovation und dafür, neu zu ordnen. Neugierig? In dieser Folge stelle ich dir die drei Archetypen genauer vor und beschreibe dir, wofür sie stehen. Du erfährst, warum die Bilder dir näher sind, als du vielleicht auf den ersten Blick denkst und erhältst ein Gefühl dafür, wie du sie für dich nutzen kannst. Wenn du lernen willst, wie du aus den Erlebnissen, Stationen und Begegnungen in deinem Leben überzeugende Stories entwickelst, die dir in deinem Business helfen, dann habe ich etwas für dich: Am 9. April startet mein brandneuer Live-Online-Kurs Share your Story. Er dauert 7 Wochen und du lernst darin das Handwerkszeug, das du benötigst, um professionelle Stories zu entwickeln und zu erzählen. Hier findest du alle Infos zu meinem Live-Online-Kurs „Share your Story“ Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube | |||
06 Mar 2024 | Share your Story: Ist dir Erfüllung im Job wichtig? | 00:08:16 | |
In der sechsten Folge meiner „Share your Story – Podcast Challenge“ spreche ich über die Archetypen Unschuldiger, Weiser, Entdecker. Erfüllung in dem zu finden, was sie tun, das spielt eine große Rolle. Der Unschuldige verkörpert den Optimisten und steht für das Vertrauen in das Gute. Egal was geschieht. Der Weise will die Welt verstehen und ist gierig nach Wissen. Der Entdecker ist immer auf der Suche nach etwas Neuem. Da können Länder, Orte, Menschen, technische Gadgets oder einfach Trends sein. Du erfährst in dieser Folge, welche anderen Charaktereigenschaften diese Archetypen kennzeichnen und welche bekannten Persönlichkeiten Unschuldiger, Weiser und Entdecker sind. Wenn du nun, nachdem du die 12 Archetypen kennengelernt hast und für dich festgelegt hast, welche zwei oder drei dich am stärksten zeigen, kannst du sie gezielt nutzen, um deine Positionierung zu schärfen und mit Hilfe von echten Stories, die du erlebt hast, deine Positionierung mit Leben füllen und deinen Zuhörerinnen und Zuhörern, Leserinnen und Lesern immer wieder zeigen, wofür du stehst. Du erfährst, wie du mit deinen Archetypen in deiner Kommunikation arbeiten kannst. Wenn du lernen willst, wie du aus den Erlebnissen, Stationen und Begegnungen in deinem Leben überzeugende Stories entwickelst, die dir in deinem Business helfen, dann habe ich etwas für dich: Am 9. April startet mein brandneuer Live-Online-Kurs Share your Story. Er dauert 7 Wochen und du lernst darin das Handwerkszeug, das du benötigst, um professionelle Stories zu entwickeln und zu erzählen. Hier findest du alle Infos zu meinem Live-Online-Kurs „Share your Story“ Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Hier geht’s zu den Shownotes | |||
07 Mar 2024 | Share your Story: Wie du mit Worten starke Bilder zeichnest | 00:21:47 | |
In der siebten Folge meiner „Share your Story – Podcast Challenge“ spreche ich über starke Bilder. Wir können mit starken Bildern Emotionen auslösen und dafür sorgen, dass unsere Zuhörerinnen und Zuhörer mit uns in die Bildwelt eintauchen und an unseren Leben kleben. Starke Bilder helfen uns, Inhalte auf den Punkt zu bringen ohne viele Worte zu verlieren. Das können zusammengesetzte Worte sein, Metaphern und Vergleiche oder ganze Bildwelten. Ich stelle dir die verschiedenen Varianten vor und wie du sie einsetzen kannst. Dabei erhältst du Beispiele und Anwendungsmöglichkeiten und erfährst auch, welche Fallen es bei der Arbeit mit starken Bildern geben kann. Ein spannender Punkt ist auch, dass du eine Bildsprache als Teil deiner Personen-Marke aufbauen und in deine Kommunikation als festen Bestandteil integrieren kannst. Wenn du lernen willst, wie du aus den Erlebnissen, Stationen und Begegnungen in deinem Leben überzeugende Stories entwickelst, die dir in deinem Business helfen, dann habe ich etwas für dich: Am 9. April startet mein brandneuer Live-Online-Kurs Share your Story. Er dauert 7 Wochen und du lernst darin das Handwerkszeug, das du benötigst, um professionelle Stories zu entwickeln und zu erzählen. Hier findest du alle Infos zu meinem Live-Online-Kurs „Share your Story“ Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Hier geht’s zu den Shownotes
| |||
08 Mar 2024 | Share your Story: Das Sacher, das bin ich und sonst niemand | 00:11:34 | |
Share your Story: Das Sacher, das bin ich und sonst niemand In der achten Folge meiner „Share your Story – Podcast Challenge“ spreche ich über Wendepunkte. Die Wendepunkte in deinem Leben sind erstens wichtige Erlebnisse, die du erzählen kannst, um zu zeigen, wie du Herausforderungen meisterst und Lösungen findest. Der größte Wendepunkt spielt eine große Rolle für den Beginn deiner Personal Brand Story. Er leitet deine persönliche Heldenreise ein und zeigt, wie du deine heutige Botschaft und deine Aufgabe entwickelt hast, mit der du die Probleme deiner Kundinnen und Kunden löst. Dazu erzählte ich dir eine spannende Geschichte – die Geschichte von Anna Maria Sacher. Sie sagte: „Das Sacher bin ich und sonst niemand.“ Was für ein starkes Zitat! Ihre Geschichte beginnt mit dem Wendepunkt, an dem sie Eduard Sacher, den Gründer des Hotel Sacher heiratet. Sie bringt auch den Wendepunkt in der Geschichte des Hotels. Was dahinter steckt, erzähle ich dir in dieser Podcast Folge. Wenn du lernen willst, wie du aus den Erlebnissen, Stationen und Begegnungen in deinem Leben überzeugende Stories entwickelst, die dir in deinem Business helfen, dann habe ich etwas für dich: Am 9. April startet mein brandneuer Live-Online-Kurs Share your Story. Er dauert 7 Wochen und du lernst darin das Handwerkszeug, das du benötigst, um professionelle Stories zu entwickeln und zu erzählen. Hier findest du alle Infos zu meinem Live-Online-Kurs „Share your Story“ Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Hier geht’s zu den Shownotes
| |||
09 Mar 2024 | Share your Story: Warum der Wendepunkt in deinem Leben so wichtig für deine Story ist | 00:11:42 | |
In der neunten Folge meiner „Share your Story – Podcast Challenge“ spreche ich darüber, warum der Wendepunkt in deinem Leben so wichtig für deine Story ist. Um deine Story aufzubauen, empfehle ich dir als Gerüst die Heldenreise nach Joseph Campbell zu nutzen. Die zentrale Station darin ist der Wendepunkt oder – wie Campbell sie nennt – der Ruf des Abenteuers. Du erfährst, was der Wendepunkt sein kann und wie du ihn gezielt nutzt, um das Fundament für deine Story zu bauen. Ich habe dazu ein super spannendes Beispiel gehört, das ich in dieser Folge mit dir teile. In einer Talkshow erzählt der Thomas Hitzelsperger seine Geschichte und beschreibt den großen Wendepunkt in seinem Leben. Aus der Erzählung hat sich in der Show noch eine Weiterentwicklung mit einem anderen Gast ergeben – was das war und warum das die Bedeutung des Wendpunktes für unsere Stories untermauert – das erfährst du natürlich auch. Wenn du lernen willst, wie du aus den Erlebnissen, Stationen und Begegnungen in deinem Leben überzeugende Stories entwickelst, die dir in deinem Business helfen, dann habe ich etwas für dich: Am 9. April startet mein brandneuer Live-Online-Kurs Share your Story. Er dauert 7 Wochen und du lernst darin das Handwerkszeug, das du benötigst, um professionelle Stories zu entwickeln und zu erzählen. Hier findest du alle Infos zu meinem Live-Online-Kurs „Share your Story“ Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube
| |||
10 Mar 2024 | Share your Story: Wie aus deiner Lebensgeschichte eine Heldreise wird | 00:10:14 | |
In der zehnten Folge meiner „Share your Story – Podcast Challenge“ erfährst du, wie du mit Hilfe des Kommunikationswerkzeuges „Heldenreise“ deine Geschichte entwickelst. Sie ist das Gerüst, das für einen starken Spannungsbogen sorgt. Die klassische Variante von Joseph Campbell besteht aus 17 Stationen. Ich habe für meine Arbeit neun Stationen festgelegt und genau die lernst du in dieser Folge kennen. Du erfährst, welche Stationen wichtig für deine Geschichte sind. In dieser Folge lernst du die Heldenreise kennen. Du erfährst, wie du mit ihrer Hilfe einen roten Faden für deine Story entwickelst und wie du die Stationen für Zwischenüberschriften nutzen kannst. Wenn du lernen willst, wie du aus den Erlebnissen, Stationen und Begegnungen in deinem Leben überzeugende Stories entwickelst, die dir in deinem Business helfen, dann habe ich etwas für dich: Am 9. April startet mein brandneuer Live-Online-Kurs Share your Story. Er dauert 7 Wochen und du lernst darin das Handwerkszeug, das du benötigst, um professionelle Stories zu entwickeln und zu erzählen. Hier findest du alle Infos zu meinem Live-Online-Kurs „Share your Story“ Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Hier geht’s zu den Shownotes
| |||
11 Mar 2024 | Share your Story: Wie deine Zuhörenden an deinen Lippen kleben | 00:09:51 | |
In der elften Folge meiner „Share your Story – Podcast Challenge“ erfährst du, wie du deine Stories so erzählst, dass deine Zuhörenden an deinen Lippen kleben. Wir können Situationen, Gefühle und Gegenstände unglaublich lebendig beschreiben und ihnen sprichwörtlich Leben einhauchen. Dazu müssen wir nur unseren Wortschatz ausschöpfen! Unser Wortschatz bietet uns so unglaublich viele Varianten und Möglichkeiten, lebendig zu erzählen und mit Worten Bilder und Filme vor den inneren Augen unserer Zuhörenden und Lesenden zu erschaffen. Ich spreche darüber, wie du aus Momenten lebendige Erzählungen entwickeln kannst. Dafür habe ich einige Beispiele herausgesucht und erzähle dir einen Ausschnitt aus meiner Lebensgeschichte, die ich im Mai 2023 bei der Fuck-up Night in München gehalten habe, damit du dir besser vorstellen kannst, wie du mit Hilfe von Wortbildern deine Geschichte erzählen kannst. Hör dir dazu auch noch einmal die siebte Folge der Share your Story Podcast Challenge an. Darin erfährst du, wie du starke Bilder entwickeln kannst: Folge 7 anhören Wenn du lernen willst, wie du aus den Erlebnissen, Stationen und Begegnungen in deinem Leben überzeugende Stories entwickelst, die dir in deinem Business helfen, dann habe ich etwas für dich: Am 9. April startet mein brandneuer Live-Online-Kurs Share your Story. Er dauert 7 Wochen und du lernst darin das Handwerkszeug, das du benötigst, um professionelle Stories zu entwickeln und zu erzählen. Hier findest du alle Infos zu meinem Live-Online-Kurs „Share your Story“ Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Hier geht’s zu den Shownotes | |||
12 Mar 2024 | Share your Story: Wer wärst du ohne deine Geschichte? | 00:04:09 | |
In der zwölften Folge meiner „Share your Story – Podcast Challenge“ stelle ich dir eine wichtige Frage: Wer wärst du ohne deine Geschichte? Diese Folge ist sehr kurz. Dafür geht sie tief. Ich stelle dir diese eine Frage und sage dir auch warum. Nimm dir ein wenig Zeit, über diese Frage nachzudenken und schreibe dir deine Gedanken dazu auf. Wenn du lernen willst, wie du aus den Erlebnissen, Stationen und Begegnungen in deinem Leben überzeugende Stories entwickelst, die dir in deinem Business helfen, dann habe ich etwas für dich: Am 9. April startet mein brandneuer Live-Online-Kurs Share your Story. Er dauert 7 Wochen und du lernst darin das Handwerkszeug, das du benötigst, um professionelle Stories zu entwickeln und zu erzählen. Ich bin 7 Wochen lang an deiner Seite und gebe dir zu allen Stories, die du entwickelst, Tipps, Impulse und wertvolles Feedback, damit du deine Storytelling-Fähigkeiten von Meeting zu Meeting weiterentwickeln kannst. Hier findest du alle Infos zu meinem Live-Online-Kurs „Share your Story“ Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Hier geht’s zu den Shownotes
| |||
13 Mar 2024 | Share your Story: Deine Story geht weiter: Wie du immer genug zu erzählen hast | 00:17:26 | |
In der dreizehnten Folge meiner „Share your Story – Podcast Challenge“ erfährst du, wie deine Story weitergeht und du immer genug zu erzählen hast. Das spannende an deiner Personal Brand Story ist, dass du sie jeden Tag weitererzählen kannst. Du erlebst jeden Tag Momente, hast Begegnungen oder verändernde Erlebnisse, die deinen Weg beeinflussen. Nutze diese Episoden in deinem Leben und schreibe mit ihrer Hilfe deine Story weiter. Baue eine Brücke von dem Erlebnis zu deiner Botschaft und zeige dich und dein Thema mit lebendigen, persönlichen und starken Stories. In dieser Folge hörst du, wie du Themen findest, wie du aktuelle Erlebnisse für deine Story nutzen kannst und welche drei Punkte du dabei unbedingt beachten solltest. Wenn du lernen willst, wie du deine Personal Brand Story schreibst und aus den Erlebnissen, Stationen und Begegnungen in deinem Leben überzeugende Stories entwickelst, die dir in deinem Business helfen, dann habe ich etwas für dich: Am 9. April startet mein brandneuer Live-Online-Kurs Share your Story. Er dauert 7 Wochen und du lernst darin das Handwerkszeug, das du benötigst, um professionelle Stories zu entwickeln und zu erzählen. Ich bin 7 Wochen lang an deiner Seite und gebe dir zu allen Stories, die du entwickelst, Tipps, Impulse und wertvolles Feedback, damit du deine Storytelling-Fähigkeiten von Meeting zu Meeting weiterentwickeln kannst. Hier findest du alle Infos zu meinem Live-Online-Kurs „Share your Story“ Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Hier geht’s zu den Shownotes | |||
14 Mar 2024 | Share your Story: Wo du deine Story wie erzählst | 00:09:06 | |
In der 14. Folge meiner „Share your Story – Podcast Challenge“ spreche ich darüber, wo du deine Story wie erzählst. Nachdem du nun deine Story und ihre Fortsetzungen entwickelst hast, geht es nun darum, wo du deine Story wie erzählst. Mach dir dazu einen Plan, welche Kanäle für dich wichtig sind und wo du deine Zielgruppe erreichst. Schreibe auf, wie du deine Personal Brand Story in Episoden aufteilst und wo du welche Inhalte teilst. Überlege dir, welche Kanäle noch relevant für dich sein können. Du erhältst von mir in dieser Folge Tipps und Impulse zu Kanälen, die du vielleicht noch nicht geplant hast und erfährst, wie du deine Stories gezielt einsetzen kannst. Wenn du lernen willst, wie du deine Personal Brand Story schreibst und aus den Erlebnissen, Stationen und Begegnungen in deinem Leben überzeugende Stories entwickelst, die dir in deinem Business helfen, dann habe ich etwas für dich: Am 9. April startet mein brandneuer Live-Online-Kurs Share your Story. Er dauert 7 Wochen und du lernst darin das Handwerkszeug, das du benötigst, um professionelle Stories zu entwickeln und zu erzählen. Ich bin 7 Wochen lang an deiner Seite und gebe dir zu allen Stories, die du entwickelst, Tipps, Impulse und wertvolles Feedback, damit du deine Storytelling-Fähigkeiten von Meeting zu Meeting weiterentwickeln kannst. Hier findest du alle Infos zu meinem Live-Online-Kurs „Share your Story“ Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube
| |||
15 Mar 2024 | Share your Story: Die Kraft der Wiederholung | 00:11:26 | |
In der 15. Folge meiner „Share your Story – Podcast Challenge“ spreche ich über die Kraft der Wiederholung. Uns erreichen sekündlich tausende Botschaften. Bis wir mit unserer Botschaft und unserer Geschichte unsere Zielgruppe erreichen, sind drei Dinge wichtig: Deine Geschichte über deinen persönlichen und beruflichen Weg – denn sie ist dein Alleinstellungsmerkmal, mit dem du dich von allen anderen Anbietern unterscheidest. Deine Persönlichkeit. Durchhaltevermögen. Und die Kraft der Wiederholung. In dieser Folge erfährst du, warum die Wiederholung so ein wertvolles Werkzeug ist und warum es wichtig ist, dass du nicht müde wirst, deine Geschichte zu wiederholen. Außerdem habe ich ein beeindruckendes Beispiel für dich, wie ein Unternehmer dieses Werkzeug für sich genutzt hat und vom Gründer auf der grünen Wiese zu einem großen Mittelständler mit weltweitem Vertriebsnetz wurde. Wenn du lernen willst, wie du deine Personal Brand Story schreibst und aus den Erlebnissen, Stationen und Begegnungen in deinem Leben überzeugende Stories entwickelst, die dir in deinem Business helfen, dann habe ich etwas für dich: Am 9. April startet mein brandneuer Live-Online-Kurs Share your Story. Er dauert 7 Wochen und du lernst darin das Handwerkszeug, das du benötigst, um professionelle Stories zu entwickeln und zu erzählen. Ich bin 7 Wochen lang an deiner Seite und gebe dir zu allen Stories, die du entwickelst, Tipps, Impulse und wertvolles Feedback, damit du deine Storytelling-Fähigkeiten von Meeting zu Meeting weiterentwickeln kannst. Wenn du dir am 20. März deinen Platz sicherst, schenke ich dir zusätzlich ein 1:1 Story-Coaching mit mir. Denn an diesem Tag ist Weltgeschichtentag. Hier findest du alle Infos zu meinem Live-Online-Kurs „Share your Story“ Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube Hier geht’s zu den Shownotes
| |||
16 Mar 2024 | Share your Story: Denk an deine Zielgruppe, wenn du deine Story erzählst | 00:08:08 | |
In der 16. Folge meiner „Share your Story – Podcast Challenge“ spreche ich über die passende Ansprache deiner Zielgruppe. Genau wie bei allen anderen Kommunikationsthemen spielt die Zielgruppe auch bei deinen Stories eine große Rolle. Du erfährst in dieser Folge, worauf du achten solltest, damit deine Zuhörerinnen und Zuhörer die Bilder deiner Erzählung vor ihren inneren Augen sehen können. Ich beschreibe dir ein Beispiel, das sehr gut verdeutlicht, was passieren kann, wenn du deine Zielgruppe falsch ansprichst beziehungsweise wenn du deiner Zielgruppe die falschen Stories erzählst. In dieser Folge zeige ich dir, warum es so wichtig ist, die richtige Sprache und die richtigen Bilder zu verwenden und wie du gezielt deine Bildsprache auf deine Zielgruppe ausrichtest. Wenn du lernen willst, wie du deine Personal Brand Story schreibst und aus den Erlebnissen, Stationen und Begegnungen in deinem Leben überzeugende Stories entwickelst, die dir in deinem Business helfen, dann habe ich etwas für dich: Am 9. April startet mein brandneuer Live-Online-Kurs Share your Story. Er dauert 7 Wochen und du lernst darin das Handwerkszeug, das du benötigst, um professionelle Stories zu entwickeln und zu erzählen. Ich bin 7 Wochen lang an deiner Seite und gebe dir zu allen Stories, die du entwickelst, Tipps, Impulse und wertvolles Feedback, damit du deine Storytelling-Fähigkeiten von Meeting zu Meeting weiterentwickeln kannst. Hier findest du alle Infos zu meinem Live-Online-Kurs „Share your Story“ Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube |