
Lauschangriff – Hörkunst von mephisto 97.6 (mephisto 97.6)
Explorez tous les épisodes de Lauschangriff – Hörkunst von mephisto 97.6
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
19 Jul 2022 | „Die Geschichte des Hörspiels“ – ein Hörspiel von Eduard Bär | 00:09:32 | |
Wann wurde eigentlich das erste Hörspiel im Radio gesendet? Wie hörten sich die Produktionen damals an? Und wie sieht die heutige Hörspiellandschaft aus? All das - kurz erzählt - in der Geschichte des Hörspiels. Es sprechen: Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt’s hier. Dieses Hörspiel wurde für die Faustschlag-Sendung vom 08.07.2022 zum Thema "Hörspiele" produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
24 Mar 2023 | „Sandro und Sandy“ – ein Hörspiel von Franz Peter | 00:10:23 | |
Zwei Geschwister gehen im Wald verloren und treffen auf ein Häuschen... Die Geschichte kennt ja nun wirklich jeder. Nur spielt sie diesmal irgendwo ganz tief in Sachsen. Doch was hat ein Päckchen Marlboro und besondere Brownies damit zu tun? Geräusche: Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt’s hier. Musik: Balance - Vernon Maytone ft U Brown von Brotheration Records/pixabay.com Reggae Island Fun von Musictown/pixabay.com Magic In the Air von geoffharvey/pixabay.com Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Märchen“ vom 20.03.2023 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
25 Sep 2023 | „Das Wohnheimduell“ – ein Satirebeitrag von Eduard Bär & Karina Burchak | 00:06:25 | |
In der Vergangenheit gab es immer wieder Meldungen vom Studentenwerk Leipzig: Wohnheimplätze werden immer knapper, Wartelisten immer länger. Auch wir bei mephisto 97.6 haben darüber mehrfach schon berichtet. Vor allem zum Start des Wintersemesters ist der Bedarf immer sehr groß. Aber was müsste eigentlich passieren, dass mehr Wohnheimplätze angeboten werden können? Wir haben das klärende Gespräch organisiert: Studentenwerk vs. Studentin - Das Wohnheimduell bei mephisto 97.6. Es sprechen: Eduard Bär als Peter Wohnheim Karina Burchak als Petra Wohnungslos Jan Lindner als epische Stimme Alexander Böhle als Disclaimer Geräusche: Applause 4 von Sandermotions/freesound.org polite_applause_10 von joedeshon/freesound.org APPLAUSE MONO 24bit 48kHz von Alterr/freesound.org Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Satire und Mindset“ vom 18.09.2023 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
07 Sep 2023 | „Denkmal an Gestern“ – ein Hörspiel von Laura Schenk | 00:12:13 | |
Dina soll ein Buch über geschichtsträchtige Leipziger Orte schreiben, aber sie hat eine Schreibblockade. Ihr Lektor Renée versucht, ihr zu helfen. Gemeinsam entdecken sie ein altes Café, die Geschichte hinter einem unscheinbaren Wohnhaus und sehen Professor Czermak beim Sezieren eines Froschherzens zu. Es sprechen: Micha Köhler als Renée Laura Schenk als Dina Johanna Oelmeier als Martha Alexandra Schorr als Frl. Kuhnow Juri Bruner als Prof. Czermak Geräusche: Horse carriage in Vienna von Urkki69/freesound.org 09394 horse carriage loop-.wav von Robinhood76/freesound.org Creaking von Lightnessko/freesound.org Clock.wav von Tetrisrocker/freesound.org Heart beat 2.Calm rhythm.Blood Flows In The veins(6lrs).wav von newlocknew/freesound.org Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Ortsgeschichten“ vom 04.09.2023 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
14 Sep 2023 | „Backoffice in Birne“ – ein Hörspiel von Juri Bruner | 00:06:03 | |
Lärm im Außen, Lärm im Innen, alles nicht mehr auszuhalten. Doch manchmal ist die verhasste Technik dann doch ein sweet lil lifesaver und kommt mit soothing Sounds zur Hilfe. Eine Story von versuchter Flucht ins eigene Hirn und der Zauberkraft von Atempausen. Es sprechen: Juri Bruner als Erzähler Johanna Oelmaier als Sabine Yussuf Fischer als Robbie Eduard Bär als Stimme 1 Anton Meyer als Stimme 2 Elske Beckmann als Stimme 3 Mo Matschke als Rudi Alexandra Schorr als Susi Jonas Kempe als Willi Geräusche: digital_whoosh_soft.wav von ludvique/freesound.org Seagull on beach von squashy555/freesound.org Waves at Baltic Sea shore.wav von pulswelle/freesound.org up5.wav von bumpelsnake/freesound.org Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Ortsgeschichten“ vom 04.09.2023 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
21 Apr 2022 | „Zeit und ihre Tücken“ – ein Hörspiel von Johanna Klima | 00:06:44 | |
Ein Hörspiel vom Lieben, Leben und Loslassen. Einander begleiten und einander verpassen. Die Geschichte zweier Menschen, die zueinander gefunden haben und sich dann verloren. War das nur schlechtes Timing? Es sprachen: Johanna Klima Anton Roeffke Geräusche: Meeresrauschen, Klangspiel, Strand, Möwe 1, Möwe 2, Uhrticken Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung "Timing" vom 11.04.2022 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
09 May 2023 | „Ich wache, Du fehlst, Usw." − ein Hörspiel von Christian Leitschuh | 00:14:07 | |
Max, der Sohn der bösen Hexe, muss mit einem traumatischen Schicksalsschlag leben. Zum Glück gibt es die Gesprächsgruppe einer mehr oder weniger renommierten Psychologin. Dort trifft er Personen, die ähnliches Schweres erlebt haben und bestimmt nachvollziehen können, wie es ihm geht - sollte man jedenfalls meinen. Es sprechen: Tim Hobritz als böse Hexe Leonie Berndt als Katherina Katz Micha Köhler als Peter Wolle Jule Rauchbach als Angelika Witten Johannes Bundemann als Hans Selina Schöberl als Greta Geräusche: Remco_de_Kluizenaar_001_Fire_burning_in_woodstove_sparkles_vuur_kachel.wav/ Freesound Birds Singing 03.wav/ Freesound Door Open And Close/ Freesound Wall Clock Ticking.wav/ Freesound Footsteps » FootstepsOnaDock.wav/ Freesound popcorn popping.wav/ Freesound Short cough / choke/ Freesound 16_prisunuti_zidle.wav/ Freesound Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung "Märchen (Teil II) vom 17.04.2023 produziert. Die ganze Sendung gibt es hier zum Nachhören. | |||
22 Nov 2021 | Jäger und Gejagte (Folge 22) | 01:15:39 | |
Vor dem Gesetz auf der Flucht sind Feder und Blain kurzerhand in das nächstbeste Fluchtfahrzeug gesprungen und kämpfen nun mit Panik und Langeweile gleichsam. Es bleibt zu hoffen, dass die beiden Abenteuer selbst in einem Gepäckabteil einige gute Geschichten ausgraben können – im wahrsten Sinne des Wortes. Es sprechen: Lisa Angrick als Blain Johannes Bundemann als Feder Ella Scholz als Zugführer und Micha Köhler als Erzähler
Hörspiele dieser Folge: „Geister sind nicht immer echt“ von Andri Rutschmann „Der Dumbo des Verbrechens“ von Eduard Bär „Vortice Nero“ von Johannes Bundemann
Externe Geräusche dieser Folge: siehe: https://docs.google.com/document/d/1sDYSnpq856YQkryxB78xad8vUG_pQAZ-8x2KHV5nhSE/edit?usp=sharing | |||
26 Apr 2021 | Gefangen in der Dunkelheit (Folge 7) | 00:28:00 | |
Auf der Suche nach neuen Abenteuern verirren sich Professorin Blain und Käpt'n Feder in einem dunklen Wald. Zwischen den Bäumen lauern schaurig, gruselige Geschichten, die den beiden das Fürchten lehren... "Der Nachtmahr und Baku-San" von Janek Kronsteiner "Lumen" von Alina Tillenburg Storm (2017) von Nicolas Wohlleben
| |||
14 Jun 2024 | „Sein oder Nichtsein“ – ein Monolog von Anna Naumenko | 00:02:17 | |
Inspiriert vom „Schädel mit brennender Zigarette“ lauschen wir hier einem Monolog über Vergänglichkeit, irgendwo zwischen Shakespeare und van Gogh. Es spricht die Autorin selbst Geräusche: Cigarette lighter flint, flick x3 von zapslat.com Smoking a cigarette von soundtrap.com Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Bilder einer Ausstellung“ vom 27.05.2024 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
13 Aug 2024 | „Das Institut für blaue Himmel“ – ein Hörspiel von Johannes Bundemann | 00:20:09 | |
Für dieses Hörspiel wird eine Inhaltswarnung ausgeprochen. Für nähere Informationen siehe unten. Das Institut gibt es nicht mehr. Wir wissen nicht genau, was passiert ist, nur, dass es langsam um uns herum zerfällt. Irgendwo muss es etwas zu essen und, noch viel wichtiger, Pillen geben. Denn die Krankheit gärt noch immer in uns und setzt unsere eigenen Köpfe gegen uns ein. Es darf so nicht enden. Das Institut gibt es nicht mehr. Aber wir sind noch hier. - Es sprechen: Eleen Reinke als Cadmus Johannes Bundemann als Hakemann Lexy Stein als Zoomcatcatspider Mega-Girl Selina Schöberl als Namenlose Maria Bahrmann als Durchsagestimme - Geräusche: Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt’s hier. Musik: "Devastation and Revenge" Kevin MacLeod (incompetech.com) Folgende Songs von pixabay.com: Cyberpunk von RoyaltyFreeMusic Cyberpunk Action - Mechanical Future Dark Synthwave Rave AI von SoundGalleryDT Voices Are Calling (Atmospheric Ambient with vocal) von AmbientAUDIOVISION Sinister Criminal Aura von UNIVERSFIELD This Is Suspense (End of the Line) von AlexGrohl Dark Mystery Trailer (Taking Our time) von AlexGrohl Urban Night von SPMusic - Inhaltswarnungen: Body Horror, Tod, psychische Ausnahmesituationen, Kannibalismus - Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Auf Drogen, die es noch nicht gibt“ vom 05.08.2024 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
07 Nov 2023 | „Wo war Agatha Christie?“ – ein Hörspiel von Anna Naumenko | 00:07:33 | |
Sie verschwand 11 Tage spurlos im Jahre 1926. Die ganze Welt hat sie gesucht. Wo war sie und was hat sie gemacht? Finden Sie es heraus! Es sprechen: Leni Winkler als Moderatorin Eduard Bär als Jens Anna Naumenko als Agatha Christie Geräusche: Alle Geräusche/Musik sind von Zapsplat.com: zapsplat_horror_wind_gust_spooky_cold_desolate_001_68053 zapsplat_vehicles_car_pass_drive_away_wet_ gravel_road_103597 music_zapsplat_atmospheric_tension household_telephone_old_bell_ring_002 zapsplat_household_telephone_vintage_rotary_style_receiver_handset_pick_up_001_77841 soundbox_library_D&H_037_Handwriting_Fountain Pen_Desk_Medium zapsplat_technology_cd_radio_receiver_or_other_receiver_click_hiss_crackle_no_signal_003_56797 zapsplat_fantasy_mysterious_swell_childlike_music_box_weird_92339 zapsplat_foley_wood_3x_knocks_hollow_70874 music_zapsplat_before_the_storm_125 Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Halloween“ vom 30.10.2023 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
12 May 2022 | „Traumschatten“ – ein Hörspiel von Leonie Berndt | 00:09:05 | |
Karenja, Phine und Tom geraten im Gebirge in einen Hinterhalt der Schattenarmee. Wird es ihnen gelingen, den Angreifern zu entkommen und ihre Truppen neu zu formieren? Es sprechen: Ella Scholz als Phine Eduard Bär als Tom Leonie Berndt als Karenja Jule Rauchbach als Mutter Micha Köhler als Vater Geräusche: Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt’s hier. Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Heute bleib ich mal im Bett“ vom 02.05.2022 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
27 Jan 2023 | „Der mysteriöse Fall der verschwundenen Kulis“ – ein Hörspiel von Leonie Berndt | 00:05:32 | |
Schreibutensilien wie Kulis oder Bleistifte gehen täglich verloren. Wir erklären es uns damit, dass sie eben einfach irgendwo in den Tiefen unserer Taschen oder in den Schatten unter Möbeln verschwinden. Doch Detektiv Robert Mape glaubt, dass viel mehr dahinter steckt - und begibt sich mit Professor Maygrip auf Spurensuche... Es sprechen: Leonie Berndt als Professor Maygrip Eduard Bär als Detektiv Mape Leni Winkler als Luca Berenike Beckhaus als Mutter sowie Johannes Bundemann, Micha Köhler, Jule Rauchbach, Ella Scholz, Selina Schöberl, Anton Meyer und Annina Pilkahn Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt’s hier. Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Zwischen den Welten“ vom 23.01.2023 produziert. Die ganze Sendung kann man hier. | |||
11 Jun 2024 | „Caféterrasse am Abend“ – ein Gedicht von Laura Schenk | 00:01:42 | |
Van Goghs berühmtes Gemälde wird in dichterischen Impressionen verarbeitet... Es liest die Autorin selbst Geräusche: pmu cafe.wav von bruno.auzet/freesound.org 01191 subway street passing 1.wav von Robinhood76/freesound.org (License: Attribution NonCommercial 4.0) Church Clock Strikes 10.wav von JarredGibb/freesound.org Plate break FIN.wav von RynoStols/freesound.org (Attribution NonCommercial 4.0) Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Bilder einer Ausstellung“ vom 27.05.2024 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
08 Jul 2022 | „Meister der Grenzen“ | 00:18:13 | |
Peters Traum wird wahr: Er darf bei Jaden Leboin, dem Meister im Grenzenziehen und Platzausloten, in die Lehre gehen. Dessen Erzfeind brennt auf eine Revanche im Zug nach Sylt. Kann Peter Leboin dabei helfen, diesen Kampf zu gewinnen? Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt’s hier. Musik: Danse Macabre - Busy Strings von Kevin MacLeod/incompetech.com Hat the Jazz von Twin Musicom/twinmusicom.org Gold Rush von Kevin MacLeod/incompetech.com In the West von Kevin MacLeod/incompetech.com Good for Nothing Safety von Twin Musicom/twinmusicom.org Cinematic (Sting) von Twin Musicom/twinmusicom.org Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Grenzen“ vom 27.06.2022 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
27 Aug 2024 | „Die Gorgone Zola“ – ein Hörspiel von Tim Hobritz | 00:27:19 | |
Eines schicksalhaften Tages wird Medusa von Perseus, einem machtgierigen Sohn des Zeus, ermordet. Fortan stapft er durch die halbe Weltgeschichte und versteinert aus Spaß an der Freude Dutzende Tiere, Menschen und selbst Titanen! Nun ist es an der Blauschimmelkäse produzierenden Zola, sich mit ihren Schwestern zu vertragen und Perseus das Handwerk zu legen. Es sprechen: Selina Schöberl als Zola Alina Antonov als Athene Anton Meyer als Perseus, Sohn des Zeus Lexy Stein als Euryale Annina Pillkahn als Stheno Paul Westerkamp als Chrysaor Johannes Bundemann als Hermes Tim Hobritz als Erzähler Geräusche & Musik: Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche und Musik gibt’s hier. Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Antike“ vom 19.08.2024 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
10 Mar 2023 | „Brenn in der Hölle, Wichser“ – ein Hörspiel von Yussuf Fischer | 00:10:29 | |
Frau Brandner Ehemann ist ihr fremdgegangen, und sie wollte sicher gehen, dass er es bereuen wird. Dass er die Hölle nicht erst im Jenseits erreicht. Eine Rache, die dafür sorgt, dass all ihr Stolz abhängig ist vom Leid anderer. Es sprechen: Ella Scholz als Frau Brandner Berenike Beckhaus als Frau Dumont Lea Reinhardt als Paar-Therapeutin Yussuf Fischer als Ex-Mann Geräusche: Mobile Flip Open.wav von kemitix Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Patchwork“ vom 06.03.2023 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
21 Jul 2023 | „Der Mottenkönig" – ein Hörspiel von Anton Meyer | 00:01:51 | |
Es spricht: Evelyn Weber Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung "Tod und Verderben" vom 10.07.2023 produziert. Die ganze Sendung gibt es hier zum Nachhören. | |||
02 Aug 2021 | Halb- und Spiegelwelten (Folge 14) | 00:28:02 | |
Nachdem Blain und Feder mit ihrem Floß aus Lakritz gestrandet sind, finden sie sich bei Nacht in einer unheimlichen Steppenlandschaft wieder. An einer verlassenen Feuerstelle entdecken sie ein Buch, das sie nach Eridor, ins Land der finsteren Mächte, geleitet... Es sprechen: Lisa Angrick als Professorin Blain Johannes Bundemann als Käpt'n Feder Micha Köhler als Erzähler Hörspiel dieser Folge: "Elise in der Plunderwand" von Marten Wojtek mit Max Enderling, Alina Tillenburg, Lisanne Surborg, Micha Köhler, Sophia Spyropoulos, Annika Franz, Lukas Raschke, Johannes Bundemann und Elisabeth Schmidt Externe Audioquellen dieser Folge: Wide river, water flowing around rocks Acid pour on skin, burn, sizzle 2 Large wood stick, tree branch, throw into puddle of water, splash 2 A quiet, tropical night atmo, with crickets Stone or small rock lift up out of wet sand with a slight squelch. Version 1 Single barefoot footstep on dense wet sand. Version 4 Single barefoot footstep on dense wet sand. Version 5 Footsteps, walking on dried grass Bubbles recorded underwater in swimming pool Bubble blown into water in plastic container through plastic tube 2 Alle Sounds von Zapsplat.com Mehr von mephisto 97.6 und dem Lauschangriff gibt's hier: | |||
01 Aug 2022 | „Das Lied des Narren“ – ein Gedicht von Vincent Schmitt | 00:01:39 | |
Tragische Lyrik über das Schicksal eines Königpaars. Gesprochen von Vincent Schmitt. Dieses Gedicht wurde für die Lauschangriff-Sendung „Grautöne“ vom 25.07.2022 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
22 Nov 2022 | „Black Sam und das Mädchen aus dem Nichts“ – ein Hörspiel von Johannes Bundemann | 00:20:41 | |
Es gibt einen Ort tief im Wald. Einen Ort für die Sünder, die Diebe, Mörder und Verstoßenen. Dort wartet der wandelbare Black Sam. Wer seine Prüfungen meistert, wird zu seinem Lehrling, doch der dunkle Meister ist tückisch und der Teufel steckt im Detail. Als jedoch eines Abends die junge Pauline zu seinem Kreuzweg findet, stellt sich bald die Frage, wer hier wen zum Narren hält. Es sprechen: Tina Bolle als Pauline Marten Wojtek als Black Sam Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt’s hier. Musik:
Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Music: Deal With The Devil by Phat Sounds Free download: https://filmmusic.io/song/9955-deal-with-the-devil License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Artist on Facebook: https://www.facebook.com/PhatSounds74
Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Hexen“ vom 14.11.2022 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
25 Apr 2022 | „Operation Heist“ – ein Hörspiel von Micha Köhler | 00:04:59 | |
Eine eingeschworene Bande hat einen ausgeklügelten Plan, bei dem jede Minute zählt. Wir begleiten sie von der Vorbereitung bis zur Durchführung ihres geheimnisvollen Vorhabens. Ob wohl alles gutgeht? Und vor allem: was genau machen die eigentlich? Es sprechen: Johannes Bundemann als Fredi Yussuf Fischer als Christian Ella Scholz als Angela Laura Kreuzhage als Dorothea Eduard Bär als Hermann Vincent Schmitt als Werner Heist Micha Köhler als Bert Geräusche: Flur, Stadtatmo, Schritte auf Stein, Hermann rennt, Wagen, Swoosh Whoosh, (Tür auf) , (Tür zu) , Rüberrutschen (Pappe), Footstep, Plug in, Kühlschrank auf, Kühlschrank zu, Teller, Jalousie, Menschenwesen
Musik: https://pixabay.com/de/music/optimistisch-funk-it-49967/ https://pixabay.com/de/music/motown-old-school-rnb-los-angeles-20922/ https://pixabay.com/de/music/funk-walk-on-a-funky-street-8027/ Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung "Timing" vom 11.04.2022 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
05 Jul 2021 | Leben im Verborgenen (Folge 12) | 00:21:57 | |
Unsere Protagonisten Professorin Blain und Käpt'n Feder sind tief gefallen, wortwörtlich. Nun irren sie in einer Kanalisation herum, in der sich so einige Lebewesen verbergen... "Rattenkolonie" von Dora Midré | |||
18 Nov 2022 | „Bin ich ein/e Hexe/Zauberer?“ – ein Hörspiel von Leni Winkler | 00:03:02 | |
Die magische Zeitschrift „WitchyWiccaSupernaturalWitchWikki“ präsentiert euch 10 Anzeichen, an denen ihr erkennen könnt, ob ihr eine Hexe oder ein Zauberer seid. Es sprechen: Leonie Berndt als Werbesprecherin Leni Winkler als Spinne Lilly Cremer als Person 1 Micha Köhler als Person 2 Eduard Bär als Person 3 Geräusche: Emotional Orchestra von Migfus20/freesound.org Biophonic invasion Marsh frog Rhine river Switzerland von Astounded/freesound.org Vinyl Scratch von SkyernAklea/freesound.org Die folgenden Geräusche stammen von BBC Sound Effects (© copyright 2022 BBC): Musik: Ambient Relax von Coma-Media/pixabay.com Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Hexen“ vom 14.11.2022 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
31 Mar 2023 | „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ – ein Hörspiel von Luisa Hahn | 00:07:26 | |
Schneewittchen und die sieben Zwerge – ein echter Märchenklassiker! Doch während im Original das naive Schneewittchen gleich drei Mal von der bösen Königin reingelegt wird und am Ende auch noch von einem Prinzen gerettet werden muss, macht es diese Geschichte ein bisschen anders. Sie erzählt euch, was passiert wäre, wenn Schneewittchen und die sieben Zwerge die Sache selbst in Hand genommen hätten…
Es sprechen: Emma Graml als Spiegel Anne Römer als Königin Carlotta Just als Zwerg 1 Edith Gröger als Zwerg 2 Berenike Beckhaus als Erzählerin Yussuf Fischer als Prinz Hanns Hoffmann als Wächter Luisa Hahn als Schneewittchen
Geräusche: Germany: Restaurant Atmosphere/BBC Sound Effects Glass: Crashes - Small glass crashes - 1-2 piece falls (5C1) 1", 2"/BBC Sound Effects Doors & Gates - Door creaking./BBC Sound Effects Glass Crashes - Glass Crash./BBC Sound Effects Ascending fast harp glissando 1/zapsplat.com Witches cauldron bubbling 3/zapsplat.com Bottles being placed into cardboard box/zapsplat.com Footsteps, female, stiletto heels on wood floor, walk slow 1/zapsplat.com Musik: The Low Whistle - Traditional Celtic Music von JuliusH/pixabay.com
Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Märchen“ vom 20.03.2023 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
06 May 2022 | „Das Grand California King Bed Hotel“ – ein Hörspiel von Kalo Akarea | 00:02:45 | |
Hach, so ein Urlaub im Luxushotel ist doch was Tolles! Für manche ist allein ein riesengroßes Bett eine Reise wert. Im Falle des Grand California King Bed Hotels wird dieser Aspekt ganz besonders beworben. Nur sind die Gäste, die man damit locken will, vielleicht nicht, was man erwarten würde... Es spricht: die Autorin selbst Musik: Wings Of Liberty von EvgenyBardyuzha/pixabay.com
| |||
28 Feb 2023 | „Das Lied vom Schlangenthron“ – ein Gedicht von Anton Meyer | 00:03:25 | |
In einem Land, in dem Gewalt bedeutet, sich zwischen Knüppel und Peitsche zu entscheiden, kämpft eine Königsfamilie ums Überleben. Bei diesem Gedicht handelt es sich um eine Hörspielinterpretation des Albencovers von „Brotherhood of the Snake“ (2016), das man sich z.B. hier ansehen kann. Gesprochen von Anton Meyer. Eine Liste aller im Gedicht verwendeten Geräusche gibt’s hier. Dieses Gedicht wurde für die Lauschangriff-Sendung „Bilder einer Ausstellung III“ vom 20.02.2023 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
07 Jul 2023 | „Schatzsuche Datingshow“ – ein Hörspiel von Laura Schenk | 00:13:09 | |
In der Show "Schatzsuche" kämpfen Amelie, Zoe und Bowie um ein Date. Dafür müssen sie einem Escape Room entkommen und noch eine viel schwierigere Aufgabe meistern: Die vorlauten Sprüche des Moderators Niklas Spaßmann aushalten.
Es sprechen: Anton Meyer als Niklas Spaßmann Laura Schenk als Amelie Annina Pillkahn als Zoe Daniel Meutzner als Bowie
Geräusche: Freesound - "Pirate band performs "Drunken Sailor"" by Breviceps Freesound - "Slow footsteps on wooden floor" by VyeOh Freesound - "A theme, Track 01.wav" by Sami_Hiltunen Freesound - "rolling_office_chair.WAV" by alpanaytekin Freesound - "Cuban mambo" by oymaldonado Freesound - "Victory Fanfare (Light Wills Ever)" by SilverIllusionist Freesound - "door.wav" by catchsounds Freesound - "doorCreaking5.wav" by Zabuhailo Freesound - "Mi-E.m4a" by PACWAY Freesound - "dramatic drum roll.wav" by ingsey101 Freesound - "TV Static Looping" by dotY21 Freesound - "audience becomes quiet 130525_14.wav" by klankbeeld Freesound - "Knob button klick pulldown kettle water boiler" by michaelkoehler Freesound - "rustling paper.wav" by lartti Freesound - "Searching through desk drawer.mp3" by hank_richard Freesound - "Object_Drawer_Wood_Open.wav" by Nox_Sound Freesound - "b.wav" by ramas26 Freesound - "Piano G#.wav" by pinkyfinger Freesound - "Door Open And Close" by rivernile7 Freesound - "toaster lever" by spanrucker Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Schatzsuche“ vom 26.06.2023 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
17 May 2024 | „Das Cynedom braucht dich!“ – ein Hörspiel von Anton Meyer | 00:02:59 | |
Hört gute Leute, von einer Geschichte, aus dem fernen All... Es sprechen: Anton Meyer als Propagandisimo Alexandra Stein als Johanna Tim Hobritz als Pater Pete Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche und Musikstücke gibt’s hier. Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Das Buch On'We“ vom 13.05.2024 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
22 Dec 2023 | „Rückkehr nach Brancestershire“ – ein Weihnachtshörspiel von Micha Köhler | 00:55:48 | |
Patrick und Emilia sind – anders als viele ihrer Freunde – in ihrem Heimatdorf Thornton-upon-Graynor geblieben. Sie arbeitet im Dorfladen, er in der Fleischerei seines Vaters. Doch Patrick würde viel lieber gärtnern, als jeden Tag Tiere zu zerteilen, und Emilia hat nur im Dorfladen angefangen, um in der Nähe ihres Großvaters zu sein, der vor Kurzem gestorben ist. Als wenige Tage vor Weihnachten Patricks (ehemals) bester Freund Toby – von dem er seit drei Jahren nichts mehr gehört hat – wieder in Brancestershire auftaucht, stellen beide fest, dass sich an ihrem bisherigen Leben etwas ändern muss... Es sprechen: Vincent Schmitt als Patrick Eastaughffe Tina Bolle als Emilia McHendry Christian Leitschuh als Toby Foster Frauke Theessen als Rebecca Norton Mo Matschke als Daniel Justice Arne Weirauch als Reverend Williams Jule Rauchbach als Carla Gardner Emma Schmidt als Martina Eastaughffe Siegfried Weber als Wilfred Eastaughffe Selina Schöberl als Mrs Fosters Nachbarin Ella Scholz als Mrs Arkwright Laura Kreuzhage als Mrs Trollope (Das „Dorfblatt“) Micha Köhler als Conway Norton Joel Fleck als Aaron Norton Tim Hobritz als Rahim Nuwayri Leonie Berndt als Mia Stamper Leonard Roemer als Matt Johannes Bundemann als Kunde Jannik Stein als Bertram Norton
Geräusche: Neben eigenen Geräuschen wurden Sounds von freesound.org, zapsplat.com und von BBC Sound Effects verwendet. Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt’s hier. Musik: Micha Köhler: Brancestershire Wassail, interpretiert von Micha Köhler, Mo Matschke und Christian Leitschuh Trad.: All Hail to the Days (To Drive the Cold Winter Away), interpretiert von Tina Bolle und Vincent Schmitt John Francis Wade (?): O Come, All Ye Faithful, interpretiert vom mephisto 97.6-Chor Gustav Holst: In the Bleak Midwinter, arrangiert von Micha Köhler, interpretiert von Gilles Dupouy Trad.: The Twelve Days of Christmas, interpretiert von Tina Bolle, Christian Leitschuh und Vincent Schmitt Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung vom 18.12.2023 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
22 Sep 2022 | „Die menstruierende Bloody Fairy“ – ein Hörspiel von Theresa Zängler | 00:05:46 | |
Wir begleiten die Bloody Fairy an einem ganz besonderen Tag: Ihr wird das Bundesverdienstkreuz überreicht. Bloody Fairy haut das aber nicht so vom Hocker... Es sprechen: Joris Bartsch als Bundespräsident Eduard Bär als Erzähler Lukas Stöckel als Carl Theresa Zängler als Bloody Fairy Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt’s hier. Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Legenden“ vom 19.09.2022 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
08 Apr 2022 | „Das Leid einer Sonnenblume“ – ein Hörspiel von Jule Rauchbach | 00:06:06 | |
Van Goghs Sonnenblumen – wer kennt sie nicht? Julia ist ganz angetan von einer Reproduktion, die sie auf dem Flohmarkt gefunden hat; ihre Freundin Kim... eher weniger. „Blumen kommen, Blumen gehen. So ist das Leben...“ Es sprechen: Jule Rauchbach als Julia Ella Scholz als Kim Tim Hobritz als Sonnenblume Geräusche: Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt's hier. Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Bilder einer Ausstellung“ vom 21.03.2022 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
10 Nov 2023 | „Spooky, das Knuddelmonster – Folge 666“ – ein Hörspiel von Johannes Bundemann | 00:25:23 | |
Triggerwarnung: GEWALT Eine Kinderserie, damit Kinder auf spaßige Weise etwas lernen. Was kann da schon schiefgehen? Als Spooky erfährt, dass niemand zu ihrer Halloween Party erscheint, beschließt sie, sie persönlich einzuladen... Es sprechen: Tina Bolle als Spooky Johannes Bundemann als Hieronymus Vincent Schmitt als Carl Isabella Klose als Rita Nora Schulte als Tara Paul Westerkamp als Aaron Leonie Berndt als Jenny Selina Schöberl als Martha Anton Meyer als David Felix Krause als Darren Mo Matschke als Lambert Micha Köhler als Steven Geräusche: Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt’s hier. Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Halloween“ vom 30.10.2023 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
29 Dec 2023 | „Oper mit Dosenravioli“ – ein Hörspiel von Flowria Gempeler | 00:05:50 | |
Wieso Weihnachten nur einmal feiern, wenn es doch zweimal möglich ist? Schnürsenkel als Weihnachtsgeschenk und Dosenravioli zum Tanz zu Opernmusik dürfen dabei nicht fehlen. Es sprechen: Flowria Gempeler als Josy Laura Schenk als Tida Johannes Bunndemann als Shaun Paul Westerkamp als Nachrichtensprecher Leni Winkler als Ansagestimme Geräusche von freesound.org: crowd noise calming down_1.wav von iamazerrad crowd noise 3.wav von iamazerrad jingle news von Jay_You US Department store - checkouts von icmusic Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Weihnachtliche Call-In Sendung“ vom 25.12.2023 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
04 Jul 2022 | „Zollstation im Nirgendwo“ - ein Hörspiel von Tim Hobritz | 00:04:51 | |
Die Arbeit in einem abgelegenen Grenzposten ist einsam und eintönig - das weiß Kasimir nur zu gut, der die Sommerschicht dort verbringt. Doch als sein bester Freund nicht kommt, um ihm neuen Proviant zu liefern, wird er unruhig... Teil 1/1 Es sprechen: Tabea Hallmann als Juri Joris Bartsch als Kasimir Leven Wortmann als Honsa Laura Kreuzhage als Tania Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt’s hier. Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Grenzen“ vom 27.06.2022 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
24 May 2024 | „Gute Nacht On'We“ – ein Hörspiel von Laura Schenk | 00:07:15 | |
In den verschneiten Weiten der Hoo droht ein Pakt mit den schattenhaften Graeraen, die nördlichen Stämme zu zerreißen. Es sprechen: Anni als Erzähler*in Jaras Tim Hobritz als Lorear Mika als Nosin Alexandra Stein als Harooh Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt’s hier. Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Das Buch On'We“ vom 13.05.2024 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
15 Aug 2023 | „Herz aus Schlamm" – ein Hörspiel von Johannes Bundemann | 00:14:29 | |
Die Schrecken der Tiefsee erwachen zum Leben! Ein uralter Gott erhebt sich aus dem Meer, um die Erde ihrem kosmischen Schicksal zuzuführen und die Menschheit steht vor der Vernichtung. Die Einzige, die bereit ist, ihm entgegenzutreten, ist die junge Strandspaziergängerin Sarah. Kann diese Zwölfjährige das Ende der Welt noch verhindern? Es sprechen: Leni Winkler als Sarah Micha Köhler als Rumpel. Die Geräusche, die in dem Hörspiel zu hören sind, findet ihr hier. Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Tod und Verderben II“ vom 07.08.2023 produziert. Die ganze Sendung könnt ihr hier anhören. | |||
10 May 2024 | „Socktopia“ – ein Live-Hörspiel von Johannes Bundemann | 00:16:37 | |
[Dieses Hörspiel wurde live auf der Leipziger Buchmesse aufgeführt und aufgenommen, auch die Geräusche wurden live produziert. Es ist der vierte Teil von fünf aus der „Im Waschsalon“-Reihe.] Habt ihr auch schon mal eure Wäsche aus der Waschmaschine geholt und festgestellt, dass etwas fehlt? Meistens sind es Socken und Strümpfe, die irgendwo zwischen Vorspülen und Schleudern einfach verloren gehen. Da fragt man sich schon: Was passiert eigentlich mit denen? Wohin verschwinden sie? Sind sie am Ende gar intelligente Wesen, die alles dafür tun, wieder zu uns zurückzukommen? Und was wäre, wenn die Socken wütend auf uns wären und sich sogar an uns rächen wollen? Es sprechen: Alexandra Stein als Ringelsock Selina Schöberl als Socky Anton Meyer als De Sous Johannes Bundemann als Sockespierre Geräusche: Underwater [Loop] AMB von Pixabay/pixabay.com Toilet Flush von Pixabay/pixabay.com sea_waves_soft_shenzhen_2020-05-30_iXY von Pixabay/pixabay.com Musik: Monumental Victory von BlenderTimer/pixabay.com Cinematic Slow Sad Piano von OpenMusicList/pixabay.com Dieses Hörspiel lief auch in der Lauschangriff-Sendung „Im Waschsalon“ vom 29.04.2024. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
30 Jun 2023 | „Auf der Durchreise“ – ein Hörspiel von Anna Naumenko | 00:09:00 | |
"Willkommen im Internationalzug T23..." Eine Reisende, die sonst nur auf Ozeanen unterwegs ist, findet sich plötzlich auf einer Zeitreise wieder. Unerklärlicherweise sitzt sie plötzlich in einem Zug des 21. Jahrhunderts. Unter lauter Fremden meint sie plötzlich eine Person wiederzuerkennen. Doch wer ist das? Was versucht sie ihr zu sagen? Und vor allem: Wie war das möglich?
Es sprechen: Anna Naumenko als Reisende Selina Schöberl als Ältere Dame Anton Meyer als Fahrgast 1 Leonie Berndt als Fahrgast 2 Eduard Bär als Zugdurchsager Tim Hobritz als Mysteriöse Person
Geräusche: Die folgenden Geräusche stammen von BBC Sound Effects (© copyright 2023 BBC): Seawash - Stormy sea; heavy waves - 1972 (1S2, reprocessed): Germany: Railway Journey On S - Bahn Overground - Germany: Railway journey on S - Bahn overground: Crowds: Interior - Crowd, interior, twenty people, quiet chatter: Footsteps On Pavement: Walking - Footsteps on Pavement, three men walking, departing: Exterior Effects - Cliff top with seagulls circling overhead (20C,reprocessed):
Die folgenden Geräusche stammen von zapsplat.com Impact, hit old rotten tree trunk, wood breaks off and fine debris crumbles 1 - Bright, mysterious yet sinister and dark horror glissando 1 -
Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Schatzsuche“ vom 26.06.2023 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
16 May 2023 | „Mich dünkt, das Vieh hat Hexenkraft“ – ein Live-Hörspiel von Micha Köhler | 00:08:07 | |
War es ein Hexagramm, oder doch ein Pentagramm? Tja, hätte die unerfahrene Hexe Brunhilde lieber nochmal in ihrem Zauberbuch nachgeschaut, denn jetzt steckt sie im Körper einer Katze fest und kann sich nicht zurückverwandeln. Als wäre das nicht schlimm genug, läuft sie auch noch einem Rotzbengel über den Weg, der sie für eine andere, weitaus berühmtere Hexe hält, die sich gern als Katze tarnt. Ob Brunhilde es schafft, das Kind loszuwerden und zum Blocksberg zu kommen, in der Hoffnung, dass ihr dort jemand ihre richtige Gestalt wiedergeben wird? Dieses Hörspiel wurde live auf der Leipziger Buchmesse aufgeführt und aufgenommen. Es ist der erste Teil von fünf aus der „Walpurgisnacht“-Reihe. Es sprechen: Micha Köhler als Katze Christian Leitschuh als Kind Leni Winkler als Echse Geräusche: Stream Atmosphere von BBC Sound Effects (© copyright 2023 BBC) Dieses Hörspiel lief auch in der Lauschangriff-Sendung „Walpurgisnacht“ vom 15.05.2023. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
26 May 2023 | „Die TÜVtlerhexe“ – ein Live-Hörspiel von Tim Hobritz und Eduard Bär | 00:17:17 | |
Hexenmesse auf dem Blocksberg: Die begnadete Tüftlerin Celeste bietet ihre Basteleien feil. Mühelos schafft sie es, Staubsauger, Rasentrimmer und allerlei andere Gerätschaften zum Fliegen zu bringen - und das ganz ohne Magie! Ihrer Oma Agnetha, die auf die traditionelle Herstellung fliegender Besen schwört, gefällt das gar nicht. Und dann möchte der Magische Überwachungsverein auch noch ihren Stand kontrollieren... Dieses Hörspiel wurde live auf der Leipziger Buchmesse aufgeführt und aufgenommen, auch die Geräusche wurden live produziert. Es ist der vierte Teil von fünf aus der „Walpurgisnacht“-Reihe. Es sprechen: Selina Schöberl als Celeste Adelgrief Jule Rauchbach als Agnetha Adelgrief Yussuf Fischer als Jonian Tim Hobritz als Ronolph Helmschütz Leni Winkler als Echse Anton Meyer im Cameo als Theodeus August Freiherr von Freigeist sowie der mephisto 97.6-Protestchor Dieses Hörspiel lief auch in der Lauschangriff-Sendung „Walpurgisnacht“ vom 15.05.2023. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
01 Apr 2022 | „Leipzig im Rahmen seiner Möglichkeiten“ – ein Hörspiel von Emma Schmidt | 00:06:44 | |
Moderne Kunst mag nicht für jede:n etwas sein, doch in diesem Hörspiel lauschen wir zwei Freundinnen, die total viel Ahnung von der Materie haben – doch, ganz bestimmt! Es sprechen: Jana Kiesayer und Emma Schmidt Geräusche: Museumsatmo von BBC Sound Effects (© BBC) Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Bilder einer Ausstellung“ vom 21.03.2022 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
08 Aug 2023 | „Das Gewissen des Erzählers" – ein Hörspiel von Alina Gödecke | 00:04:18 | |
Ein stürmischer Abend an einem menschenverlassenen Strand, eine junge, nichtsahnende Frau und ein Mörder. Der perfekte Start für einen Küstenkrimi. Mit dem Unterschied, dass der Erzähler langsam beginnt, sich seiner Existenz bewusst zu werden. Es spricht Paul Westerkamp. Die Geräusche, die in dem Hörspiel zu hören sind, findet ihr hier. Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Tod und Verderben II“ vom 07.08.2023 produziert. Die ganze Sendung könnt ihr euch hier anhören. | |||
01 Mar 2022 | Teaser: Lauschangriff - Hörkunst von mephisto 97.6 | 00:01:07 | |
Lauschangriff - Das heißt regelmäßig neu produzierte spannende Hörspiele, ergreifende Collagen, Alltägliches und Außergewöhnliches! Setzt eure Kopfhörer auf oder macht eure Bluetooth-Boxen an und lauscht unseren Geschichten. Alle Hörspiele gibt es in der Regel vorher schon bei uns im Radio zu hören. Alle Infos unter mephisto976.de mephisto 97.6 ist das Lokal- und Ausbildungsradio der Universität Leipzig und das erste lizenzierte Hochschulradio Deutschlands. Seit dem Sendestart 1995 tritt es als Ausbildungssender der Universität Leipzig sowie als nichtkommerzielles unabhängiges Lokalmedium für den Großraum Leipzig auf. | |||
21 May 2024 | „Die Serpopardin“ – ein Hörspiel von Tim Hobritz | 00:17:39 | |
Corbero Fabre war ein mutiger, hingebungsvoller und aufrichtiger Mann. Bei seiner Besetzung lässt seine Nichte Revue passieren, wie er den Höhe- und Tiefpunkten seines Lebens die Stirn bot: einer Generationen alten Blutfehde, der existenziellen Bedrohung seines Stammes und einer Freundschaft mit einem magischen Katzenwesen, die den Tod übersteht. Es sprechen: Tim Hobritz als Corbero Fabre/Serpopardin Laura Schenk als Sincredifalco Yussuf Fischer als Callogg Cidre Christian Leitschuh als Caviari Tirotti Leonie Berndt als Donna Fugata Joel Fleck als Pirro Jule Rauchbach als Conca Anton Meyer als Lampidus Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt’s hier. Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Das Buch On'We“ vom 13.05.2024 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
12 Apr 2021 | In der Zukunft (Folge 6) | 00:15:46 | |
Kaum dem rücksichtslosen Zahnarzt entkommen, geraten Feder und Blain auf mysteriöse Weise nach Shangtown, eine Stadt der Zukunft. Dort erwartet sie eine Überraschung biblischen Ausmaßes! "Jesus Auferstehung" von Carlotta Sohns "Communication broke down" von Rosa Budde Externe Audioquellen: Sprecher:innen der Folge: Johannes Bundemann als Kätpt'n Feder Externe Audioquellen dieser Folge: | |||
01 Mar 2021 | Der Rausch kommt vor dem Fall (Folge 3) | 00:40:29 | |
Nach ihrem Wildwasserabenteuer sind Professorin Blain und Käpt'n Feder in London angeschwemmt worden. In der Metropole gäbe es so viel für die beiden zu entdecken, wäre da nicht die Dunkelheit und die finsteren Gestalten auf der Straße. So erwarten sie an jeder Straßenecke ernsthafte Geschichten über Drogen und Sucht. „In der Tram“ von Rebecca Kelber „Heute Nicht“ von Lea Mühlenkamp „Für immer“ von Janek Kronsteiner Sprecher:innen dieser Folge: Johannes Bundemann als Käpt'n Feder | |||
24 May 2021 | Im Märchenwald - Teil 1 (Folge 9) | 00:37:42 | |
Noch immer befinden sich Käpt’n Feder und Professorin Blain in dem dunklen Wald. Doch statt einem Ausgang finden sie den Märchenwald, der Geschichten für die beiden bereit hält, die etwas anders sind als erwartet… "Schneewittchen und die sieben Zwerge“ von Jule Rauchbach mit Micha Köhler als Erzähler Lisa Angrick als die böse Stiefmutter und Jule Rauchbach als Schneewittchen Die externen Audioquellen zu diesem Hörspiel finden Sie in Kürze auf radiomephisto.de.„Rotkäppchen und der böse Wolf“ von Johannes Bundemann mit Micha Köhler als Erzähler Elisabeth Schmidt als Rotkäppchen Marten Wojtek als der böse Wolf Die externen Audioquellen zu diesem Hörspiel finden Sie in Kürze auf radiomephisto.de. Externe Audioquellen für diese Folge: Floating In The Midnight Breeze von FoolBoyMedia | |||
07 Jun 2021 | Im Märchenwald - Teil 2 (Folge 10) | 00:31:51 | |
Nachdem Professorin Blain und Käpt'n Feder vor dem Märchenwald geflüchtet sind, wollen sie nun auch ganz aus ihm flüchten, denn ohne willige Hauptfiguren sind Märchen nur halb so schön. Doch der Märchenwald hat noch so einige Geschichten auf Lager... "Rumpelstilzchen" von Yussuf Fischer mit Micha Köhler als Erzähler und Johannes Bundemann als Rumpelstilzchen "Dornröschen" von Micha Köhler mit Micha Köhler als Erzähler und Marlene Büttner als Dornröschen Die externen Audioquellen zu diesen Hörspielen finden Sie in Kürze auf radiomephisto.de Externe Audioquellen für diese Folge: Schlag durch die Luft von Nox_Sound Schwingendes Seil von oskaralegria Mysteriöse Musik von FoolBoyMedia Waldranken von basoap | |||
21 Jun 2021 | Über den Wolken (Folge 11) | 00:30:35 | |
Professorin Blain und Käpt'n Feder gehen getrennte Wege. Blain hat sich wieder einmal verlaufen und Feder hat die Nase voll vom ewigen rum gerenne. Doch so richtig gut funktionieren die Beiden nur als Team. Um Feder zurück zugewinnen klaut Blain ein Flugzeug. Doch genau das Flugzeug, was sie eigentlich retten sollte, wird den Beiden zum Verhängnis. Es sprechen: Lisa Angrick als Professorin Blain Johannes Bundemann als Käpt'n Feder Micha Köhler als Erzähler Hörspiele dieser Folge: "Sturzflug" von Ella Scholz mit Marten Wojtek "Tod in den Wolken" von Franziska Lehnst mit Lisanne Surborg, Andreas Höhnig, Alea Rentmeister, Loris Kubeng und Franziska Lehnst Externe Audioquellen dieser Folge: Schließen der Flugzeug Tür von Keksvernichterin Im Hörspiel "Sturzflug": | |||
08 Jun 2020 | Gute Nachtschichten #1 | 00:43:14 | |
Einmal nicht richtig zugehört und dann das... Bei der vorübergehenden Schließung der Produktionsräume von mephisto97.6 wurden nichtsahnend einige unserer Redakteure und Redakteurinnen des Hörkunst-Formats "Lauschangriff" im Gebäude eingesperrt. Neben Problemen wie Hunger, Temperaturschwankungen und Hygiene ist lähmende Langeweile ihr bisher größter Widersacher. Ein urtümlicher Kampf von Mensch gegen zu viel Zeit entbrennt, den die Mitglieder des Lauschangriffs mit dem Erzählen neuer Geschichten versuchen zu bewältigen. Was dabei rauskommt könnt ihr ab jetzt jeden zweiten Montag verfolgen. Auf GUTE NACHTSCHICHTEN! | |||
22 Jun 2020 | Gute Nachtschichten #2 | 00:36:09 | |
Einmal nicht richtig zugehört und dann das ... Bei der vorübergehenden Schließung der Produktionsräume von mephisto 97.6 wurden nichtsahnend einige unserer Redakteurinnen und Redakteure des Hörkunst-Formats "Lauschangriff" im Gebäude eingesperrt. Neben Problemen wie Hunger, Temperaturschwankungen und Hygiene ist lähmende Langeweile ihr bisher größter Widersacher, gegen den sie gemeinsam mit ihren Geschichten ankämpfen wollen. Ob es ihnen gelingt und ob sie vielleicht doch noch einen Weg in die Freiheit finden, könnt ihr jeden zweiten Montag bei den "Gute Nachtschichten" herausfinden. | |||
06 Jul 2020 | Gute Nachtschichten #3 | 00:38:36 | |
Einmal nicht richtig zugehört und dann das... Bei der vorübergehenden Schließung der Produktionsräume von mephisto97.6 wurden nichtsahnend einige unserer Redakteure und Redakteurinnen des Hörkunst-Formats „Lauschangriff" im Gebäude eingesperrt. Neben Problemen wie Hunger, Temperaturschwankungen und Hygiene ist lähmende Langeweile ihr bisher größter Widersacher. Ein urtümlicher Kampf von Mensch gegen zu viel Zeit entbrennt, den die Mitglieder des Lauschangriffs mit dem Erzählen neuer Geschichten versuchen zu bewältigen. Was dabei rauskommt könnt ihr ab jetzt jeden zweiten Montag verfolgen. Auf GUTE NACHTSCHICHTEN! | |||
20 Jul 2020 | Gute Nachtschichten #4 | 00:32:27 | |
Einmal nicht richtig zugehört und dann das: Bei der vorübergehenden Schließung der Produktionsräume von mephisto 97.6 wurden nichtsahnend einige unserer Redakteurinnen und Redakteure des Hörkunst-Formats „Lauschangriff“ im Sendegebäude eingesperrt. Neben Problemen wie Hunger, Temperaturschwankungen und Hygiene ist lähmende Langeweile ihr größter Widersacher, gegen den sie gemeinsam mit ihren Geschichten ankämpfen wollen. Dieses Mal mit Kommentaren zu brasilianischer Doomer-Musik, einer Ode an den Einzelhandel und einer Observation der intriganten Nachbarschaft. Jeden zweiten Montag gibt es das Hörspiel-Format „Gute Nachtschichten“ auf allen Plattformen zu hören, wo es Podcasts gibt. | |||
03 Aug 2020 | Gute Nachtschichten #5 | 00:14:42 | |
Einmal nicht richtig zugehört und dann das: Bei der vorübergehenden Schließung der Produktionsräume von mephisto 97.6 wurden nichtsahnend einige unserer Redakteurinnen und Redakteure des Hörkunst-Formats „Lauschangriff“ im Sendegebäude eingesperrt. Neben Problemen wie Hunger, Temperaturschwankungen und Hygiene ist lähmende Langeweile ihr größter Widersacher, gegen den sie gemeinsam mit ihren Geschichten ankämpfen wollen. Dieses Mal versucht Jule, die Außentür des Senders zu knacken. Ob eine affige Abenteuergeschichte von Jonas Cousin sie von ihrem hartnäckigen Bestreben ablenken kann? Jeden zweiten Montag gibt es das Hörspiel-Format „Gute Nachtschichten“ auf allen Plattformen zu hören, wo es Podcasts gibt. | |||
17 Aug 2020 | Gute Nachtschichten #6 | 00:32:23 | |
Einmal nicht richtig zugehört und dann das: Bei der vorübergehenden Schließung der Produktionsräume von mephisto 97.6 wurden nichtsahnend einige unserer Redakteurinnen und Redakteure des Hörkunst-Formats „Lauschangriff“ im Sendegebäude eingesperrt. Neben Problemen wie Hunger, Temperaturschwankungen und Hygiene ist lähmende Langeweile ihr größter Widersacher, gegen den sie gemeinsam mit ihren Geschichten ankämpfen wollen. Dieses Mal mit einem Streit über das eingepferchte Zusammenleben in den Senderäumen. Jeden zweiten Montag gibt es das Hörspiel-Format „Gute Nachtschichten“ auf allen Plattformen zu hören, wo es Podcasts gibt. | |||
31 Aug 2020 | Gute Nachtschichten #7 | 00:10:02 | |
Nach einem großen Streit zwischen den eingesperrten Redakteuren, finden sie heraus, dass die Tür zum Rest der Universität sich geöffnet hat. Jeder geht damit nun auf seine eigene Art um. | |||
14 Sep 2020 | Gute Nachtschichten #8 | 00:29:56 | |
Einmal nicht richtig zugehört und dann das: Bei der vorübergehenden Schließung der Produktionsräume von mephisto 97.6 wurden nichtsahnend einige unserer Redakteurinnen und Redakteure des Hörkunst-Formats „Lauschangriff“ im Sendegebäude eingesperrt. Neben Problemen wie Hunger, Temperaturschwankungen und Hygiene ist lähmende Langeweile ihr größter Widersacher, gegen den sie gemeinsam mit ihren Geschichten ankämpfen wollen. Dieses Mal mit einem Streit über das eingepferchte Zusammenleben in den Senderäumen. Jeden zweiten Montag gibt es das Hörspiel-Format „Gute Nachtschichten“ auf allen Plattformen zu hören, wo es Podcasts gibt. | |||
28 Sep 2020 | Gute Nachtschichten #9 | 00:17:01 | |
Einmal nicht richtig zugehört und dann das: Bei der vorübergehenden Schließung der Produktionsräume von mephisto 97.6 wurden nichtsahnend einige unserer Redakteurinnen und Redakteure des Hörkunst-Formats „Lauschangriff“ im Sendegebäude eingesperrt. Neben Problemen wie Hunger, Temperaturschwankungen und Hygiene ist lähmende Langeweile ihr größter Widersacher, gegen den sie gemeinsam mit ihren Geschichten ankämpfen wollen. Dieses Mal dreht sich alles (mal wieder) um die dunklen Machenschaften von Tauben... Jeden zweiten Montag gibt es das Hörspiel-Format „Gute Nachtschichten“ auf allen Plattformen zu hören, wo es Podcasts gibt. | |||
12 Oct 2020 | Gute Nachtschichten #10 | 00:39:44 | |
Bei der vorübergehenden Schließung der Produktionsräume von mephisto 97.6 wurden nichtsahnend einige unserer Redakteurinnen und Redakteure des Hörkunst-Formats „Lauschangriff“ im Sendegebäude eingesperrt. Um sich vor der aufkommenden Langeweile zu schützen, gibt es diesmal Geschichten über ein Beziehungsaus, eine seltsame Begegnung mit einer Wolke an der Bushaltestelle und eine außergewöhnliche Zugreise durchs Sauerland auf die Ohren. Jeden zweiten Montag könnt ihr unser Hörspiel-Format „Gute Nachtschichten“ auf allen Plattformen hören, auf denen es Podcasts gibt. | |||
02 Nov 2020 | Gute Nachtschichten #11 - Halloween | 01:09:42 | |
Einmal nicht richtig zugehört und dann das: Bei der vorübergehenden Schließung der Produktionsräume von mephisto 97.6 wurden nichtsahnend einige unserer Redakteurinnen und Redakteure des Hörkunst-Formats „Lauschangriff“ im Sendegebäude eingesperrt. Neben Problemen wie Hunger, Temperaturschwankungen und Hygiene ist lähmende Langeweile ihr größter Widersacher, gegen den sie gemeinsam mit ihren Geschichten ankämpfen wollen. Dieses Mal mit schaurigen Gruselgeschichten über die Macht einer Maske, einem Fluch, der auf einer alten englischen Adelsfamilie liegt, und eine seltsame "Schlafkrankheit"... Jeden zweiten Montag gibt es das Hörspiel-Format „Gute Nachtschichten“ auf allen Plattformen zu hören, wo es Podcasts gibt. | |||
16 Nov 2020 | Gute Nachtschichten #12 | 00:26:51 | |
Einmal nicht richtig zugehört und dann das: Bei der vorübergehenden Schließung der Produktionsräume von mephisto 97.6 wurden nichtsahnend einige unserer Redakteurinnen und Redakteure des Hörkunst-Formats „Lauschangriff“ im Sendegebäude eingesperrt. Neben Problemen wie Hunger, Temperaturschwankungen und Hygiene ist lähmende Langeweile ihr größter Widersacher, gegen den sie gemeinsam mit ihren Geschichten ankämpfen wollen. Dieses Mal klagen die Einen über Heimweh, während die Anderen anfangen den Sender als ihr neues Zuhause anzuerkennen: Sei es der Umzug in eine neue Stadt oder die Erinnerung an das Vertraute.
Jeden zweiten Montag gibt es das Hörspiel-Format „Gute Nachtschichten“ auf allen Plattformen zu hören, wo es Podcasts gibt. | |||
30 Nov 2020 | Gute Nachtschichten #13 | 00:31:34 | |
Noch immer stecken unsere Redakteure und Redakteurinnen von mephisto 97.6 im Sender fest und weiterhin gibt es keinen Weg hinaus. Die Situation scheint ausweglos zu sein, und als wäre das nicht schon schlimm genug, steht Yussuf kurz davor zusammen mit seinen Gefolgsleuten (inklusive seiner Taubenarmee) die Universität vollständig einzunehmen. Werden Marlene, Micha und Jule ihn von seinem unheilvollen Plan noch abhalten können? Das und viel mehr erfahrt Ihr in unserer neuen Folge "Gute Nachtschichten"! | |||
14 Dec 2020 | Gute Nachtschichten #14 - Das Finale | 00:47:35 | |
Die Spannungen zwischen den gefangenen Redakteuren entladen sich in einer epischen Essenschlacht, deren Ergebnis alles verändert. Wer kann ihnen noch helfen, wenn alles um sie herum zusammenbricht? Dies ist die letzte Prüfung, und nicht alle werden überleben. Musik:
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3351-all-this License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
| |||
21 Dec 2020 | Gute Nachtschichten #15 - Weihnachtsspecial | 00:38:05 | |
Stille Nacht, Heilige Nacht? Nicht für den Lauschangriff! Am Abend vor Weihnachten sitzt Jule allein in ihrem Zimmer und sehnt sich nach dem Weihnachten aus ihrer Kindheit. Bis sie ein Licht in den Senderäumen von mephisto 97.6 sieht... | |||
01 Feb 2021 | Auf zu neuen Ufern! (Folge 1) | 00:29:31 | |
In der ersten Folge der neuen Staffel von Gute Nachtschichten haben Professorin Blain und Käpt’n Feder auf ihrer Suche nach neuen Geschichten Schiffbruch erlitten. Doch selbst auf einer einsamen Insel lassen sich unterhaltsame Storys entdecken, wenn man nur Augen und Ohren aufhält… | |||
15 Feb 2021 | Kreuzfahrt ohne Wiederkehr (Folge 2) | 00:36:55 | |
Eine Kreuzfahrt, die ist lustig, eine Kreuzfahrt die ist ... blöd.
Finden zumindest Professorin Blain und Käpt'n Feder, die von einem
Kreuzfahrtschiff aufgelesen wurden. Zum Glück finden sie sogar auf dem
eintönigen Deck Geschichten, mit denen sie sich die Zeit vertreiben
können. | |||
15 Mar 2021 | Eine Frage des Glaubens (Folge 4) | 00:40:46 | |
Müde von ihrer Wanderung durch die dunkelsten Ecken von London, finden Blain und Feder Unterschlupf in St. Pauls Cathedral. Die Nacht bricht an und das mächtige Kirchenschiff wölbt sich wie ein verziertes Himmelszelt über die beiden Geschichtensucher. Eine gute Gelegenheit, sich mal über eine oder andere Glaubensfrage auszutauschen. Externe Geräusche: Door, Church, Open, D.wav - InspectorJ, freesound.org Church Ambience, A - Moulaythami, freesound.org | |||
29 Mar 2021 | Very British (Folge 5) | 00:28:59 | |
Nach Abenteuern in der Großstadt verschlägt es Blain und Feder aufs englische Dorf. Der pittoreske Schein trügt: es lauern kulinarische und andere Gefahren!
Externe Geräusche: estate SpringEvening NL LONG 130518_01.flac - sound from http://www.freesound.org/people/klankbeeld/ Squeaking Old Door Open 2 - sound from https://freesound.org/people/DrZoom/ Tea Tent - Darts Game: Quiet Fenland pub. - bbc.co.uk – © copyright 2018 BBC Footsteps, two pairs of feet walking on gravel. - bbc.co.uk – © copyright 2018 BBC Additional sound effects from https://www.zapsplat.com | |||
19 Jul 2021 | Kleinigkeiten im Schlaraffenland (Folge 13) | 00:19:43 | |
Ein Land, um das sich Sagen und Mythen ranken, ist für Käptn' Feder und Professorin Blain in dieser Folge Realität. Ob ein Fluss aus Wein, Blumen aus Zucker oder Sträucher aus Schokolade - die Beiden haben alles was ihr Herz begehrt. Vielleicht sogar ein bisschen zu viel des Guten... Es Sprechen: Lisa Angrick als Professorin Blain Johannes Bundemann als Käpt'n Feder Micha Köhler als Erzähler Hörspiele dieser Folge: "Gedankenwelten" von Rojin Anousha mit Rojin Anousha "Jessica-Isolde findet einen Mann " von Alina Tillenburg mit Natalia Pfaff, Jan Lindner, Marten Wojtek, Johannes Bundemann, Max Koterba, Heinrich Jakunin und Lukas Raschke. Externe Audioquellen dieser Folge: Mehr von mephisto 97.6 und dem Lauschangriff gibt's hier: https://radiomephisto.de/sendung/lauschangriff https://www.instagram.com/mephisto976/?utmmedium=copylink | |||
12 May 2023 | „Rotkäppchen und der nette Wolf" − ein Hörspiel von Savannah Pleil | 00:12:03 | |
Vor gar nicht allzu langer Zeit, in einem uns bekannten Land, lebten Rotkäppchen und ihre Großmutter in einer idyllischen Nachbarschaft. Nebenan lebte Rotkäppchens lieber Kindheitsfreund Wolfgang. Doch Wolf will mehr als nur eine Freundschaft und zeigt immer mehr sein wahres Gesicht. „Rotkäppchen und der nette Wolf" – eine moderne Horror-Adaption von Savannah Pleil frei nach dem Märchen “Rotkäppchen”. Es sprechen: Emma Graml als Erzählerin Savannah Pleil als Rotkäppchen Anton Meyer als Wolfgang Selina Schöberl als Oma Margarete Geräusche: Alle im Hörspiel verwendeten Geräusche mit Link findet ihr hier. Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung "Märchen II" vom 17.04.2023 produziert. Die ganze Sendung gibt es hier zum Nachhören. | |||
18 Jul 2023 | „Middeath-Crisis" – ein Hörspiel von Laura Schenk | 00:09:15 | |
Nicht nur bei uns Menschen tritt im mittleren Lebensabschnitt manchmal eine psychische Krise auf, auch der Tod höchst persönlich hat an einer zu knabbern. Zum Glück hat er tatkräftige Unterstützung: Seine Geisterfreundin Ella will ihn unbedingt dazu überreden, seine Komfortzone zu verlassen und so seine "Middeath-Crisis" zu überwinden. Es sprechen: Leonie Berndt als Ella Laura Schenk als Tod Die Geräusche, die für dieses Hörspiel verwendet worden, findet ihr hier. Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung "Tod und Verderben" vom 10.07.2023 produziert. Die ganze Sendung gibt es hier zum Nachhören. | |||
28 Nov 2023 | „Der Affe auf dem Fensterbrett. Dritter Teil.“ – eine Gattopardeske von Micha Köhler | 00:04:39 | |
Manche Leute haben Freunde, die ihnen in schwierigen Zeiten beistehen, andere können sich auf ihre Familie verlassen. Ganz andere wiederum haben einen Affen, die einen zu einem kartoffelbürstenschnauzbärtigen Schabrackentapir-Seelenklempner schleppen... Es liest Micha Köhler Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Dadaismus, genereller Nonsens und Realitätsbeungünstigung“ vom 27.11.2023 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
03 Nov 2023 | „Schattenspiegel“ – ein Hörspiel von Laura Schenk | 00:08:49 | |
Ein mysteriöser Spiegel sorgt für Aufruhr im Alltag einer jungen Dame. Sie holt sich die Hilfe eines paranormalen Detektiv-Teams und hofft, so den Spuk zu beenden... Es sprechen: Mo Matschke als Edmund Leonie Berndt als Yara Leni Winkler als Xiomara Nikolaus Osadchuck als Robert Laura Schenk als Nova Geräusche: Zabsplat: https://www.zapsplat.com/music/car-door-close-internal-recording-peugeot-307/ https://www.zapsplat.com/music/car-boot-trunk-door-open-external-toyota-corolla-2010/ https://sound-effects.bbcrewind.co.uk/search?q=07023057 https://pixabay.com/sound-effects/witch-laugh-28961/ https://pixabay.com/sound-effects/demonic-woman-scream-6333/ https://pixabay.com/sound-effects/scream-with-echo-46585/ https://pixabay.com/sound-effects/cuckoo-clock-chimes-12-29462/ https://pixabay.com/sound-effects/ticking-clock-1-27477/ https://freesound.org/people/Robinhood76/sounds/588720/ https://freesound.org/people/jstew1168971/sounds/72922/ von InspectorJ/freesound.org Die folgenden Geräusche stammen von zapsplat.com/von BBC Sound Effects (© copyright 202X BBC) Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Halloween“ vom 30.10.2023 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
12 Apr 2022 | „Ganz mieses Timing“ – ein Hörspiel von Hannah Swiatek und Tim Heinrich | 00:05:24 | |
Wer kennt das nicht - diese Tage, an denen einfach alles schiefgeht. Eine Katastrophe jagt die nächste und kein Lichtblick in Sicht. Wir begleiten Protagonist Noah durch solch einen Tag und hoffen das Beste für ihn. Es sprechen: Tim Heinrich als Noah Geräusche: Grammophon, Handyvibration, Kramen, Türklingel, Laufen, Tür, Treppenhaus:, Klingelton, Handytelefonat annehmen:, Telefon auflegen:, Handytelefonat beendet:, Wecker, Flugzeug, Flughafen, Ladenklingel, Rascheln, Schreiben, Laufen, Café, Gespräche, Uhr-Ticken: Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung "Timing" vom 11.04.2022 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
28 Mar 2023 | „Die Sage des Leprechaun“ – ein Hörspiel von Toby Haberkorn | 00:04:59 | |
Am Ende des Regenbogens findet man…? Ja, richtig: Einen großen Pott voll Gold, bewacht von einem kleinen, grünen Männchen. Doch was hat es mit dieser Sage um den irischen Kobold auf sich? Kommt mit auf die Reise zweier Touristen, die hautnah mit den Fabelwesen der grünen Insel Bekanntschaft machen.
Es sprechen: Daniel Meutzner als Tom Annika Franz als Mutter Yussuf Fischer als Leprechaun Toby Haberkorn als Pubbesitzer Musik: Pub – Musik: Goodbye Girls im Going to Boston - Laura Fedderson
Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Märchen“ vom 20.03.2023 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
20 Feb 2024 | „Tag 213“ – ein Hörspiel von Laura Schenk | 00:07:06 | |
Elena und Chen verbindet eine lange Feindschaft auf dem Feld. Aber manche Sachen sind einfach wichtiger als das Gewinnen – zum Beispiel Familie. Es sprechen: Johannes Bundemann als Erzähler Alina Gödecke als Chen Geräusche: Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt’s hier.
| |||
18 Apr 2022 | „Eieiei – Das Ei-Magazin“ | 00:07:52 | |
In dieser bahnbrechenden Reportage widmet sich unser Redakteur der Frage nach der perfekten Kochzeit eines Eis. Von Straßenbefragung bis Expertenmeinung ist alles dabei auf der Suche nach dem besten Timing zum Eierkochen.
Geräusche: https://freesound.org/people/priesjensen/sounds/482990/ https://www.soundjay.com/buttons/sounds/beep-01a.mp3 https://freesound.org/people/GowlerMusic/sounds/262267/ Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung "Timing" vom 11.04.2022 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
31 Jan 2023 | „Hätt' ich doch nur“ – ein Hörspiel von Anton Meyer | 00:12:01 | |
Der aufstrebende Radioredakteur Artur ist unsterblich in seinen Kollegen Neil verliebt. Doch junge Liebe kommt nicht immer wie erhofft, denn Neil ist vergeben. Mit der Hilfe eines zeitreisenden Wasserspenders bekommt Artur jedoch eine zweite Chance! Wird er sie nutzen, um Neils Herz für sich zu gewinnen? Es sprechen: Anton Meyer als Artur Miller Nils Wilken als Neil Wilson Vincent Schmitt als Vince Laura Kreuzhage als Loria Jule Walewski als Julia Tim Hobritz als Station Voice Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt’s hier. Musik: Acoustic Guitar Chords 87 bpm von tyballer92 / pixabay.com The Beat of Nature von Olexy / pixabay.com My Life (Main) von Daddy s Music / pixabay.com Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Zwischen den Welten“ vom 23.01.2023 produziert. Die ganze Sendung kann man hier. | |||
01 Nov 2024 | „Der Ruf aus dem Jenseits “ – ein Hörspiel von Lexy Stein | 00:07:03 | |
Zum Blutmond trifft sich ein junges Liebespaar, um den Geist eines Exfreundes zu beschwören. Sie erwarten seinen Segen für ihre Beziehung, jedoch läuft nichts wie geplant... Es sprechen: Johannes Bundemann als Harvey Laura Schenk als Erzählerin Mori Spitzner als Jasper Lexy Stein als Mabel Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt’s hier. Musik: von Pixabay/pixabay.com: uplifting pad texture von SamuelFJohanns Scary Ambience von jacksonacademyashmore Scary Music Box For Spooky Scenes von UNIVERSFIELD Scary Game Effect von UNIVERSFIELD SLAY EM SUSPENSEFUL SCARY von uzerx sound effect Breathing Hard von u_hn60smked5 Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „All Hallows Eve“ vom 28.10.2024 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
04 Jul 2023 | „Ein letztes Abenteuer“ – ein Hörspiel von Alina Gödecke | 00:10:02 | |
Als Eva nach einer durchfeierten Nacht verzweifelt ihre Fahrradschlüssel sucht, spricht sie plötzlich ein Mensch aus ihrer Vergangenheit an und nimmt sie mit auf ein waghalsiges Abenteuer. Es sprechen: Alina Gödecke als Eva Tim Hobritz als Jaro Swea Toll als Lilly Berenike Beckhaus als Erzählerin Leni Winkler als Vogel Geräusche: Freesound - "Handbag.wav" by RorisangKgatle Freesound - "People on a party" by unfa Freesound - "Flushing" by manotrop Freesound - "Early Morning Birds (2).mp3" by SomeoneCool15 Freesound - "Whoosh_Simple_ER_SFX_5.wav" by Alex_hears_things Freesound - "crumbling Paper.mp3" by Bash360 Freesound - "05893 bush walking lp.wav" by Robinhood76 Freesound - "Rumble · loop 10s" by unfa Freesound - "Human Impact on Ground" by alegemaate Freesound - "Keys Catch 5.wav" by Geoff-Bremner-Audio Musik: Entropy von Evgeny_Bardyuzha /pixabay.com Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Schatzsuche“ vom 26.06.2023 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
05 Apr 2022 | „Cape Cod Evening“ – ein Hörspiel von Micha Köhler | 00:03:12 | |
Den amerikanischen Künstler Edward Hopper könnte man wohl als „Maler der Einsamkeit“ bezeichnen. Zwar tauchen in seinen Bildern auch Menschen auf, doch die scheinen sich meist wenig zu sagen zu haben. So geht es auch Hank und Lou in dieser Hörspielinterpretation des Gemäldes „Cape Cod Evening“ (1939), das man sich z.B. hier ansehen kann. Es sprechen: Marlene Büttner als Lou Micha Köhler als Hank Geräusche: Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt's hier. Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Bilder einer Ausstellung“ vom 21.03.2022 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
28 Feb 2022 | Das war ein Träumchen (Folge 28) | 00:29:20 | |
Feder und Blain nehmen sich eine Auszeit in der Natur. Im Wohnwagen einer Kommune wollen sie die Ruhe genießen. Doch das gelingt nicht wirklich.
Weitere Ausschnitte stammen aus den vorherigen Episoden dieser Staffel. In dieser Folge verwendete externe Geräusche: | |||
07 Jun 2022 | „Kiara die Kranführerin“ | 00:07:35 | |
Wie ist die Stimmung eigentlich in so einem Kranführerhaus, etliche Meter über der Baustelle? Unser Außenreporter Max hat sich auf den Weg gemacht, um zu erfragen, wie man da oben so arbeitet. Zu hören ist ein Zusammenschnitt aus der Live-Sendung. Geräusche: Classic Car Door Handle von mincedbeats Musik: Danger Snow - Dan Henig Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Hinter den Kulissen“ vom 30.05.2022 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
24 Oct 2023 | „Züge, die singen: 35 Jahre Starlight Express“ – ein Hörspiel von Jule Rauchbach | 00:05:14 | |
In Deutschland steht „Starlight Express“ quasi synonym für die gesamte Musical-Gattung. Seit mehr als 35 Jahren ist es in Bochum zu sehen, in einem eigens dafür gebauten Theater. Wie konnte es so weit kommen? Zwei Reporter begeben sich auf die schwierige Suche nach dem „Warum“. Es sprechen: Paul Westerkamp als Off-Stimme Johannes Bundesmann als Jason Mo Matschke als Felix Annina Pillkahn als Lisa Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche und Musik gibt's hier. Dieses Hörspiel wurde für die Faustschlag-Sendung „Musicals“ vom 29.09.2023 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
16 Dec 2022 | „Schneegestöber-Gedanken“ – ein Hörspiel von Selina Schöberl | 00:04:14 | |
„Bitte alle einsteigen, die Türen schließen!“ Und nun ab ins Schneegestöber. Dazu gibt es Einblicke in die Gedanken einiger Reisender während einer reibungslosen Fahrt. Naja, fast reibungslos. Es sprechen: Berenike Beckhaus als Passagierin 1 Micha Köhler als Passagier 2 Selina Schöberl als Schaffnerin Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt's hier. Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Weihnachten“ vom 12.12.2022 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
11 Oct 2021 | Anziehungskraft (Folge 19) | 00:27:00 | |
Nirgendwo lässt sich besser über die Kräfte des Universums nachdenken als unter einem endlosen Sternenhimmel. Blain philosophiert über die Erdanziehungskraft und Feder denkt an zwischenmenschliche Anziehung – doch was ist überhaupt diese „Anziehungskraft“? Und fühlen Blain und Feder in dieser Hinsicht das Gleiche füreinander? Es sprechen: Lisa Angrick als Professorin Blain Johannes Bundemann als Käpt’n Feder Micha Köhler als Erzähler
Hörspiele dieser Folge: „Lost in Space“ von Eileen Reinke mit Johannes Bundemann, Eleen Reinke und der automatischen Stimme von Google Translate. „Amour Fou“ von Simon Stursberg mit Simon Stursber, Lisanne Surborg, David Seeberg, Jesper Hoef und Ronja Pittorf. Externe Geräusche dieser Folge: Die Hörspiele gibt es zum Nachhören auf unserer Website: https://radiomephisto.de/sendung/lauschangriff Ihr habt noch nicht genug von mephisto? Dann schaut auch gerne auf unseren Instagram-Account vorbei: | |||
11 Aug 2023 | „Über Märtyer, oder: Wie man es ohne Talent zu Bekanntheit bringt“ – ein Hörspiel von Micha Köhler | 00:10:30 | |
„Was mir dieser Tage größere Sorge bereitet, ist die öffentliche Unruhe, die von einer rapide wachsenden Sekte ausgeht“, schreibt der Statthalter einer entfernten römischen Provinz an seinen Freund Evander. Da weiß er noch nicht, wie weit sich diese neue Religion bereits unter seinen Mitmenschen breitgemacht hat – und welche Mühen diese auf sich nehmen, um als Märtyrer für ihren Gott zu sterben... Es sprechen: Leonard Roemer als Marcus, der Präfekt Johannes Bundemann als Erastus, sein Sklave Alina Antonov als Vibia Calpurnia Eduard Bär als Spurius, der Zenturio Micha Köhler als Gnaeus Porcus Pecunius Jule Rauchbach als Niobe, Vibias Sklavin Musik: greekWomanSings.wav von Axeline/freesoung.org "Ancient Rite" Kevin MacLeod (incompetech.com) Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt’s hier. Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Tod und Verderben II“ vom 07.08.2023 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
13 Jun 2022 | Interview zu Čojčlandské Sagenvěsti | 00:06:23 | |
Antonia Kurz vom Theaternetzwerk Čojč ist bei uns im Studio zu Besuch gewesen und hat uns ein wenig zum Hörspiel "Čojčlandské Sagenvěsti" erzählt. Hört rein und erfahrt, wie die Kunstsprache Čojč funktioniert und wie das Hörspiel entstanden ist. | |||
20 Jun 2022 | „Der Geist der London Underground“ - ein Hörspiel von Leonie Berndt | 00:16:18 | |
In diesem Hörspiel findet die ausgebrannte Jungautorin Ellie durch eine besondere Begegnung in der Londoner Metro zu neuem Antrieb und Ideen. Es sprechen: Leonie Berndt als Ellie Laura Kreuzhage als Phoebe Andri Rutschmann als Typ Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt’s hier. Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Begegnungen“ vom 13.06.2022 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
30 Apr 2024 | „Isidor und Adelheid“ – ein Live-Hörspiel von Micha Köhler | 00:10:44 | |
[Dieses Hörspiel wurde live auf der Leipziger Buchmesse aufgeführt und aufgenommen. Es ist der erste Teil von fünf aus der „Im Waschsalon“-Reihe.] Von einer kaputten Waschmaschine in den Waschsalon genötigt, macht Isidor Flickenschuber dort seinem Ärger Luft. Besonders die aktuelle Schundroman-Landschaft bekommt ihr Fett weg. Adelheid Heinze muss den Redeschwall ertragen, dabei will sie eigentlich nur ihre Wäsche waschen. Es sprechen: Micha Köhler als Isidor Flickenschuber Mo Matschke als Adelheid Heinze Geräusche: laundromat ambience steamy machines rattle von kyles/freesound.org Laundromat Ambience with Machine Spin Cycle_0080 von exuberate/freesound.org Dieses Hörspiel lief auch in der Lauschangriff-Sendung „Im Waschsalon“ vom 29.04.2024. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
14 May 2024 | „Revolution im Waschsalon“ – ein Hörspiel von Tim Hobritz | 00:24:48 | |
[Dieses Hörspiel ist der fünfte Teil und damit das Finale der „Im Waschsalon“-Reihe. Es schließt die Geschichten ab, die in den Live-Hörspielen im Rahmen der Leipziger Buchmesse entstanden sind.] Der Große Tag ist gekommen! Sockespierre bereitet seine Soldat:innen für den Sturm auf den Waschsalon vor. Wird es den Socken gelingen, die Menschheit zu unterjochen? Erlebt das grandiose Sockenepos rund um Revolution, Betrug, Liebe und... Waschmaschinen?! Es sprechen: Alexandra Stein als Ringelsock Johannes Bundemann als Sockespierre Anton Meyer als De Sous Paul Westerkamp als Sammy Tim Hobritz als Tarry Yussuf Fischer als Ballack (Monroe) Mo Matschke als Adelheid Heinze Micha Köhler als Isidor Flickenschuber Christian Leitschuh als Lagerfeld (Ellington) Leonie Berndt als Starlet Jessica Böhlmann als Stout Laura Schenk als Socklinde Selina Schöberl als Socky Jule Rauchbach als Regisseurin Joel Fleck als Partner Ella Scholz als Erzählstimme sowie der mephisto97.6-Protestchor Geräusche: Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt's hier. Musik: The Military von Florews/pixabay.com Star Wars Style March von Humanoide_Media/pixabay.com Star Wars style Chase music von Humanoide_Media/pixabay.com Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Im Waschsalon“ vom 29.04.2024 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
16 Feb 2024 | „Wasted Youth on Burning Boats“ – ein Hörspiel von Mo Matschke | 00:07:40 | |
Cara hatte es nie so mit Zuhause und auch nicht mit ihrer Familie. Nach dem Tod ihres Vaters macht sie sich mit ihrem Freund Liam zum Familienboot auf, von dem sie dachte, dass sie es erben würde... Es sprechen: Selina Schöberl als Cara Joel Fleck als Liam Geräusche: Gas Canister.wav von yadronoff/freesound.org throwing a beer can in a hole.aif von Tomlija/freesound.org Footsteps-Stairs-Wooden-Hollow-07.wav von DWOBoyle/freesound.org Wooden Stairs Creaky.mp3 von laft2k/freesound.org Opening Beer Can - Fizzy Drink Gas Release von FritzSounds/freesound.org beer can opening.wav von paulisgood/freesound.org Die folgenden Geräusche stammen von zapsplat.com: Building on fire ambience, flames, parts of the building collapse Calm ocean waves lap onto stoney beach and against rocks 1 Die folgenden Geräusche stammen von BBC Sound Effects (© copyright 2024 BBC): Steppe - Spring/summer: Day - With chorus of field crickets Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Coming of Age“ vom 05.02.2024 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
14 Mar 2023 | „Mitbewohner:innen“ – ein Feature von Leonie Berndt & Tim Hobritz | 00:27:02 | |
Zusammenleben ist eine komplexe und vielfältige Sache. Dieses Feature widmet sich deshalb der Frage, mit wem wir unseren Wohnraum eigentlich teilen und wie das soziale Miteinander funktioniert. Die Reise beginnt bei Menschen, führt aber schnell weiter zu Pflanzen, Tieren und anderen... Es sprechen: Ella Scholz als Spinne Leonie Berndt als Reporterin Tim Hobritz als Reporterin Vincent Schmitt als Chris Daniel Meutzner als David Emma Schmidt als Cecile Anton Meyer als Herbert Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt’s hier. Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Patchwork“ vom 06.03.2023 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
19 Dec 2023 | „Maria und der Kirschbaum“ – ein Hörspiel von Micha Köhler | 00:04:43 | |
Die Weihnachtsgeschichte ist die Origin Story des Christentums. Doch was ist eigentlich mit der Origin Story der Origin Story? Was mit Maria und Joseph vor ihrer Reise nach Bethlehem abging, erfahrt ihr in dieser Lauschangriff-„Bibelstunde“... Es sprechen: Micha Köhler Yussuf Fischer Tina Bolle als Maria Vincent Schmitt als Joseph Geräusche: fire_small_loop.wav von PhreaKsAccount/freesound.org Scratch 2x.wav von LiftPizzas/freesound.org Walking on gravel forest road.wav von Vendarro/freesound.org Die folgenden Geräusche stammen von zapsplat.com: Dead large dried palm tree frond branch, movement on ground 1 Dead large dried palm tree frond branch, movement on ground 2 Die folgenden Geräusche stammen von BBC Sound Effects (© copyright 2023 BBC): Atmospheres: Countryside - Greece Musik: Gustav Holst: In the Bleak Midwinter, arrangiert von Micha Köhler, gespielt von Gilles Dupouy Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Lauschige Weihnachten“ vom 11.12.2023 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
27 Feb 2024 | „Das hinterfotzige Gossip-Eichhörnchen“ – ein Hörspiel von Tim Hobritz | 00:20:28 | |
Die nordische Mythologie erzählt von dem Eichhörnchen Ratatösk, das den Weltenbaum Yggdrasil hinauf- und hinunterspringt. Es soll zwischen dem Adler, der über der Krone des Baumes fliegt, und dem Drachen, der unter seinen Wurzeln haust, Gehässigkeiten ausgetauscht haben. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. In diesem Hörspiel wird erstmals der Teil der Geschichte erzählt, der nicht überliefert wurde... Es sprechen: Leonie Berndt als Ratatösk Anton Meyer als Adler Laura Schenk als Vedrfölnir Johannes Bundemann als Nidhögg Ella Scholz als Goin Tim Hobritz als Moin Leni Winkler als Erzählerin Geräusche: Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt’s hier. Musik: Mysterious Celesta von Ashot-Danielyan-Composer/pixabay.com Tension And Fear von AmethystMusic/pixabay.com The Gift | Pagan - Norse Background Music von OB-LIX/pixabay.com Return of The Gods - Dark Epic Free Soundtrack von GioeleFazzeri/pixabay.com Cold Cinematic Landscape von Lexin_Music/pixabay.com Across the Yorkshire Moors vonkaazoom/pixabay.com Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Enemies to Lovers“ vom 19.02.2024 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
28 May 2024 | „Kreidestein & Tintentropfen“ – ein Hörspiel von Johannes Bundemann | 00:38:23 | |
Auf dem goldnen Trabanten, wo unter drei Sonnen Es sprechen: Dr. Zargota als Erzähler Ella Scholz als Chay Johannes Bundemann als Yasqa Marten Wojtek als Saykusqa Tim Hobritz als Lucas Leonie Berndt als Morrigan Paul Westerkamp als Belltower Mo Matschke als Kol Selina Schöberl als Soldatin mephisto 97.6-Protestchor als Volk von Pakakuna Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt’s hier. Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Das Buch On'We“ vom 13.05.2024 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. | |||
03 Feb 2023 | „Zollstation im Nirgendwo (Teil 2 von 1)“ – ein Hörspiel von Tim Hobritz | 00:16:56 | |
Schnitter haben eine wichtige Aufgabe: Sie bringen Menschen vom Fegefeuer über die Grenze in die Hölle. Astenophel ist einer von ihnen, doch er hat es nicht leicht - muss er sich doch mit kessen Zolldämonen und einem aufgedrehten Satanisten herumschlagen… Es sprechen: Tim Hobritz als Astenophel Johannes Bundemann als Satan Emma Schmidt als Lubesdaze Ella Scholz als Sodalamus Emma Graml als Undine Lukas Stöckel als Erzähler sowie der mephisto 97.6-Protestchor™ Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt’s hier. Musik: TheWasteland von SamuelFrancisJohnson/pixabay.com Dark Ambient von YVHNII/pixabay.com Dark Spectrometer von SamuelFrancisJohnson/pixabay.com Reggae Island Fun von Musictown/pixabay.com
| |||
23 Aug 2024 | „Aigis Astrastei“, oder „Amaltheia“ – ein Hörspiel von Laura Schenk | 00:17:27 | |
Von Amaltheia einst als Kind genährt, Es sprechen: Laura Schenk als Erzählerin Tim Hobritz als Amaltheia Leonie Berndt als Persephone Johannes Bundemann als Hermes Micha Köhler als Apollon Rudolf Merbach als Zeus Moritz Spitzner als Dionysos Anton Meyer als Perseus Geräusche: Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt’s hier. Musik: Majestic Classical Romance Music von Sonican/pixabay.com Morgen In Meiner Kleinstadt von 23117649/pixabay.com King Oedipus von TheFealdoProject/pixabay.com Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Antike“ vom 19.08.2024 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören. |