Beta
Logo of the podcast LÄNGER GUT LEBEN - mit Diane Hielscher

LÄNGER GUT LEBEN - mit Diane Hielscher (BosePark und LifeXLab)

Explorez tous les épisodes de LÄNGER GUT LEBEN - mit Diane Hielscher

Plongez dans la liste complète des épisodes de LÄNGER GUT LEBEN - mit Diane Hielscher. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 272

DateTitreDurée
11 Apr 2024LÄNGER GUT LEBEN - Jeden Morgen mit Energie in den Tag starten00:01:28

Der neue Podcast mit Diane Hielscher - Wie können wir länger gut leben? Nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch!

Der Podcast am Morgen für Dich, um gesund und mit Energie in den Tag zu starten. Jeden Montag bis Freitag macht Diane Hielscher mit Dir morgens eine praktische Übung. Longevity bedeutet, die eigene Gesundheitsspanne zu verlängern. Genau das machen wir in diesem Podcast. Täglich, jeden Morgen und nie länger als 10 Minuten.

Wie können wir länger leben? Nicht theoretisch, sondern praktisch! Diane Hielscher zeigt Dir jeden Morgen eine praktische Übung, die glücklich macht. Das kann eine Atemübung sein, eine Nackendehnung oder eine Lymphmassage. Wir machen also genau das, was gut für uns und gesund ist. Und wir machen es gemeinsam jeden Morgen, weil wir es dann auch wirklich tun.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

23 Apr 2024Omega-3-Fettsäuren 00:06:50

Willkommen bei „Länger gut leben“, dem Podcast für ein längeres, gesünderes Leben.

In der heutigen Folge konzentrieren wir uns auf ein essenzielles Thema: die Gesundheit unseres Gehirns. Eine optimale Gehirngesundheit ist entscheidend, um Demenz und Alzheimer vorzubeugen. Wir sprechen über die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren – ungesättigten Fettsäuren, die essenziell sind für die Bildung neuer Synapsen und die Aufrechterhaltung unserer kognitiven Funktionen.

Was erwartet dich in dieser Episode?


  • Einblicke in die Vorteile von Omega-3 für das Gehirn: Erfahre, wie Omega-3-Fettsäuren Entzündungen reduzieren und das Gehirn vor Alterserscheinungen schützen.
  • Tipps zur Aufnahme von Omega-3: Da unser Körper Omega-3 nicht selbst herstellen kann, geben wir dir praktische Ratschläge, wie du diese wichtigen Nährstoffe effektiv in deine Ernährung integrieren kannst.


Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Übungen zu erhalten, die dir helfen, deine Lebensspanne gesund zu verlängern. Entdecke, wie einfache Veränderungen in deinem Alltag große Auswirkungen auf deine Langlebigkeit haben können!

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

24 Apr 2024Der herabschauende Hund 00:07:51

Herzlich willkommen zu einer weiteren inspirierenden Folge von „Länger gut leben“, dem Podcast, der sich deiner Langlebigkeit widmet.

In der heutigen Episode widmen wir uns einer essenziellen Yoga-Übung, dem „herabschauenden Hund“. Diese Stellung ist besonders wertvoll für alle, die viel sitzen und nach Wegen suchen, ihre Muskeln zu stärken und gleichzeitig das Herz-Kreislauf-System zu aktivieren.

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Muskelstärkung und Dehnung: Erfahre, wie der „herabschauende Hund“ speziell die Muskeln in Armen und Beinen kräftigt und die Rückseite effektiv dehnt.
  • Gesundheitliche Vorteile: Entdecke die positiven Auswirkungen auf die Verdauung und die Sauerstoffversorgung des Körpers, sowie die Unterstützung für das Herz-Kreislauf-System.
  • Tipps für die Ausführung: Eine detaillierte Anleitung zur korrekten Durchführung der Übung, besonders empfehlenswert für den Morgen.


Abonniere unseren Podcast und bleibe dran für mehr Tipps und Übungen, die dir helfen, aktiver und gesünder zu leben. Jede Episode bietet praktische Anleitungen, um dein Wohlbefinden zu steigern und deine Lebensqualität zu verbessern.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

22 Apr 2024Die 4-7-8-Atemübung 00:10:08

Willkommen beim „Länger gut leben“-Podcast – Dein Guide für gesünderes und längeres Leben.

In dieser Episode entdecken wir die Kraft der 4-7-8-Atemtechnik, eine bewährte Methode, um Stress abzubauen, den Blutdruck zu senken und die Schlafqualität zu verbessern. Die 4-7-8-Atmung ist nicht nur eine einfache, sondern auch eine effektive Technik zur Entspannung, die Ängste reduzieren und Gelassenheit fördern kann.

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Einführung in die 4-7-8-Atemtechnik: Lerne, wie diese einfache Übung dein Nervensystem beruhigt und dir hilft, besser mit Stress, Ärger und Wut umzugehen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wir machen die Atemübung gemeinsam, damit du sie leicht in deinen Alltag integrieren kannst – idealerweise zweimal täglich.


Abonniere den „Länger gut leben“ Podcast und transformiere dein Leben durch praktische Übungen und wissenschaftlich fundierte Tipps, die wirklich funktionieren. Mehr zu gesundem Leben und wie du mit einfachen Methoden deine Lebensqualität verbessern kannst, erfährst du in jeder neuen Episode!

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

25 Apr 2024Die Nackendehnung00:06:04

Willkommen bei „Länger gut leben“, dem Longevity-Podcast, der dir zeigt, wie du dein Leben aktiv verbessern kannst.

In der heutigen Episode konzentrieren wir uns auf ein weit verbreitetes Problem: Nackenverspannungen. Fast jeder leidet unter Nackenschmerzen, die durch langes Sitzen oder ungünstige Haltungen entstehen können. Mit einer einfachen, aber effektiven Übung zeigen wir dir, wie du diese Verspannungen lösen kannst.

Highlights dieser Folge:


  • Nackenentspannung: Wir führen eine Übung durch, die speziell darauf ausgerichtet ist, die Nackenmuskeln zu dehnen und Verspannungen zu lösen.
  • Einfache Anleitung: Du benötigst nur ein paar Minuten und optional einen Spiegel, um sicherzustellen, dass du die Übung korrekt ausführst.
  • Präventionstipps: Zusätzlich geben wir Tipps, wie du zukünftig Nackenverspannungen vermeiden kannst.


Abonniere unseren Podcast und erhalte regelmäßig wertvolle Anleitungen und Tipps, die dich unterstützen, gesünder und zufriedener zu leben. Jede Episode bietet praktische Lösungen für alltägliche Gesundheitsprobleme.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

26 Apr 2024Verbundenheit 00:06:52

Willkommen zu einer neuen Episode von „Länger gut leben“, dem Podcast, der dir zeigt, wie du durch bewährte Methoden ein längeres, gesünderes Leben führen kannst.

In der heutigen Folge beleuchten wir eine der wichtigsten Erkenntnisse der berühmten Harvard-Glück-Studie: Die Bedeutung von sozialen Beziehungen für ein gesundes Altern. Seit über 80 Jahren verfolgen Forscher das Leben von nahezu 2000 Personen aus drei Generationen, um zu verstehen, welche Faktoren das menschliche Wohlbefinden am meisten beeinflussen.

Highlights dieser Folge:


  • Erkenntnisse der Harvard-Glück-Studie: Wir diskutieren die Ergebnisse und ihre Bedeutung für unser Leben.
  • Wichtigkeit sozialer Beziehungen: Erfahre, warum enge und gesunde Beziehungen der Schlüssel zu einem langen, gesunden Leben sind.
  • Tipps zur Verbesserung sozialer Kontakte: Praktische Ratschläge, wie du deine Beziehungen stärken und aktiv gestalten kannst.


Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßige Einsichten und Übungen zu erhalten, die dir helfen, deinen Lebensstil zu verbessern und deine Lebensdauer zu verlängern. Jede Episode bietet wertvolle Tipps, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischer Erfahrung.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

29 Apr 2024Hydratation am Morgen - Der Schlüssel zu einem gesünderen Ich00:05:41

Willkommen zur neuen Folge von „Länger gut leben“, dem Podcast, der dir bewährte Methoden für ein gesundes und langes Leben aufzeigt.

In der heutigen Folge konzentrieren wir uns auf einen einfachen, aber kraftvollen Gesundheitstipp: Zwei Gläser Wasser direkt nach dem Aufstehen zu trinken. Warum ist dieser Morgenritus so wichtig für deine Gesundheit?

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Hydratation und Gehirnfunktion: Erfahre, wie Dehydration über Nacht deine kognitive Leistung und Stimmung beeinflusst und wie Wasser helfen kann, deine Gehirnfunktion zu optimieren.
  • Hautgesundheit und Spannkraft: Entdecke, wie Wassertrinken am Morgen die Spannkraft deiner Haut verbessert und sie frischer aussehen lässt.
  • Anregung von Kreislauf und Stoffwechsel: Verstehe, wie diese einfache Handlung deinen Kreislauf ankurbelt und den Stoffwechsel fördert, um dir mehr Energie für den Tag zu geben.
  • Entgiftung des Körpers: Lerne, wie die nächtliche Entgiftung deines Körpers durch das Trinken von Wasser am Morgen unterstützt wird, wodurch Giftstoffe effektiver ausgeschieden werden können.
  • Vorbeugung von Krankheiten: Höre, wie regelmäßiges Wassertrinken helfen kann, Nieren- und Blasenentzündungen vorzubeugen und das Lymphsystem zu unterstützen.
  • Wir verraten dir auch, was diese simple Gewohnheit noch alles bewirken kann und wie du sie leicht in deinen Alltag integrieren kannst.


Abonniere „Länger gut leben“, um mehr über einfache, effektive Methoden zu erfahren, die deine Gesundheit verbessern und deine Lebensqualität steigern.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

30 Apr 2024 Verspannungen lösen - Eine einfache Nackenübung für jeden Tag00:06:16

Willkommen zu einer neuen Episode von „Länger gut leben“, dem Podcast, der dir zeigt, wie du durch kleine tägliche Übungen ein längeres, gesünderes Leben führen kannst.

Heute konzentrieren wir uns auf eine effektive Nackenübung, die besonders wertvoll ist in unserer postmodernen Gesellschaft, in der viele von uns Stunden vor Bildschirmen verbringen. Diese einfache Übung kann jederzeit und überall durchgeführt werden, um Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich zu lindern.

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Einführung in die Übung: Wir beginnen damit, die Arme seitlich auszustrecken, um den Körper auf die Dehnung vorzubereiten.
  • Durchführung der Übung: Anschließend verschränkst du deine Arme vor deiner Brust, wobei der rechte Arm unter dem linken liegt. Die Hände sollten leicht verknotet und nach oben gerichtet sein, um eine leichte Dehnung im oberen Rückenbereich zu erzielen.
  • Optimierung der Handhaltung: Auch wenn die Handflächen nicht perfekt aufeinander liegen, ist es wichtig, sie so nah wie möglich zueinander zu bringen und die Position nach oben zu dehnen, um die Intensität der Dehnung zu erhöhen.
  • Wechsel zur anderen Seite: Wiederhole die Übung mit umgekehrter Armposition, um die Balance und Symmetrie in der Dehnung zu gewährleisten.


Diese Übung hilft nicht nur dabei, den Nacken und die Schultern zu entspannen, sondern fördert auch die Flexibilität und kann helfen, langfristige Haltungsschäden zu vermeiden.

Abonniere „Länger gut leben“, um mehr über effektive und einfache Übungen zu erfahren, die deine körperliche Gesundheit verbessern und deine Lebensqualität steigern.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

01 May 2024Die Lymphmassage - So aktivierst du deinen Körper00:07:12

Willkommen zu einer neuen Episode von „Länger gut leben“, dem Podcast, der dir zeigt, wie du durch gezielte Maßnahmen dein Wohlbefinden steigern kannst.

In der heutigen Folge dreht sich alles um das Lymphsystem, einen entscheidenden Teil unseres Körpers, der für die Zirkulation von Lymphe zuständig ist. Diese Flüssigkeit spielt eine zentrale Rolle beim Transport von Nährstoffen und Sauerstoff sowie bei der Entfernung von Abfall- und Giftstoffen. Eine effektive Lymphmassage kann die Zirkulation anregen und das Immunsystem stärken.

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Einführung in das Lymphsystem: Verstehen, wie die Lymphe durch den Körper zirkuliert und warum eine gute Zirkulation essenziell für die Gesundheit ist.
  • Praktische Anleitung zur Lymphmassage: Wir zeigen dir Schritt-für-Schritt, wie du deine Schultern kreisen lässt, die Schlüsselbeingrube vorsichtig massierst und sanft zwischen den Brüsten klopfst, um die Lymphzirkulation zu fördern.
  • Tipps für eine bessere Lymphgesundheit: Neben der Lymphmassage sind auch ausreichende Wasserzufuhr und regelmäßige Bewegung Schlüsselkomponenten, um das Lymphsystem zu unterstützen.


Diese Übungen sind besonders nützlich an Tagen, an denen du wenig körperlich aktiv bist und können jederzeit wiederholt werden, um deine Gesundheit zu fördern.

Vergiss nicht, viel Wasser zu trinken und diese Episode zu speichern, um die Übungen regelmäßig durchführen zu können.

Abonniere „Länger gut leben“, um mehr über einfache, effektive Methoden zu erfahren, die deine Gesundheit verbessern und deine Lebensqualität steigern.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

02 May 2024Der Vagusnerv - Dein Schlüssel zu innerer Ruhe00:08:39

Willkommen zu einer neuen Episode von „Länger gut leben“, dem Podcast, der dir praktische Methoden für ein entspannteres Leben zeigt.

In der heutigen Folge widmen wir uns einer besonderen Übung zur Aktivierung des Vagusnervs. Der Vagusnerv spielt eine zentrale Rolle in unserem Nervensystem, indem er viele wichtige Organsysteme mit dem Gehirn verbindet und so zur Regulierung unserer Körperreaktionen beiträgt. Durch seine Stimulation können wir unseren Körper entspannen und unser Wohlbefinden steigern.

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Einführung in die Funktionen des Vagusnervs: Verstehe, wie dieser wichtige Nerv deine Körperreaktionen beeinflusst und warum seine Stimulation so vorteilhaft ist.
  • Anleitung zur Vagusnerv-Massage: Lerne, wie du durch einfache, kreisende Bewegungen an der Seite deines Halses den Vagusnerv stimulieren kannst, um Entspannung zu fördern und Stress abzubauen.
  • Tipps für den Alltag: Erfahre, wie du diese Technik jederzeit anwenden kannst, besonders in stressigen Situationen, um schnell Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden.


Denke daran, diese und andere Folgen zu speichern, die sich mit Entspannung und Beruhigung beschäftigen, in einer speziellen Playlist. So hast du immer schnellen Zugriff auf hilfreiche Techniken, wenn der Alltag überwältigend wird. Teile diese Episode auch mit jemandem, der gerade viel Stress erlebt und von einer einfachen Entspannungsübung profitieren könnte.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig Tipps zu erhalten, die deine Gesundheit und dein Wohlbefinden verbessern.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

03 May 2024Stimmungsmanagement - Dein Tag, deine Wahl00:08:53

Willkommen zu einer neuen Episode von „Länger gut leben“, dem Podcast, der dich anleitet, dein Wohlbefinden aktiv zu gestalten.

In dieser Episode nehmen wir uns ein paar Minuten Zeit am Morgen, um über eine entscheidende Frage nachzudenken: Wie möchtest du dich heute fühlen? Diese Frage ist der Schlüssel dazu, wie du deinen Tag erleben und gestalten wirst, unabhängig davon, was passiert.

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Bewusste Wahl der Gefühle: Wir erkunden, wie die Produkte, die wir verwenden – von Duschgel bis zu Kleidung – beeinflussen, wie wir uns fühlen wollen. Ist dein Duschgel frisch und männlich oder umweltfreundlich und fruchtig? Jede Wahl spiegelt ein gewünschtes Gefühl wider.
  • Entscheide, wie du dich fühlen willst: Wir diskutieren, wie du aktiv entscheiden kannst, welche Gefühle dich durch den Tag begleiten sollen, sei es Gelassenheit, Humor, Abenteuerlust oder Begeisterung.
  • Umsetzung im Alltag: Lerne praktische Methoden, wie du dein Gehirn dazu anregen kannst, Möglichkeiten zu finden, diese gewählten Gefühle zu verstärken. Zum Beispiel könnte "Lebendigkeit" bedeuten, dass du einen neuen Kurs beginnst oder in der Mittagspause spazieren gehst.


Nutze diese Techniken, um dein tägliches Leben aktiv zu gestalten, anstatt nur auf äußere Ereignisse zu reagieren. Speichere diese Episode und andere in einer Playlist ab, um immer schnell auf Entspannungs- und Motivationstipps zugreifen zu können, wenn du sie am meisten brauchst. Und teile diese Folge mit jemandem, der gerade viel Stress erlebt und eine Erinnerung brauchen könnte, dass er die Macht hat, seinen Tag aktiv zu gestalten.

Abonniere „Länger gut leben“, um mehr darüber zu erfahren, wie du durch einfache tägliche Übungen ein glücklicheres und erfüllteres Leben führen kannst.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

06 May 2024Stärke deinen Rücken - Einfache Übung mit einer Wasserflasche00:06:26

Willkommen zu einer neuen Episode von „Länger gut leben“, dem Podcast, der dich anleitet, deine Gesundheit und dein Wohlbefinden aktiv zu gestalten.

In dieser Episode widmen wir uns einer einfachen, aber effektiven Übung für den oberen Rücken, die du mit einer Wasserflasche durchführen kannst. Hol dir also gleich eine kleine Flasche und mach mit!

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Ganzkörpergesundheit fördern: Wir beginnen mit einer einfachen Rückenübung, die du überall durchführen kannst – alles, was du brauchst, ist eine Plastikflasche. Diese Übung verbessert die Durchblutung und entspannt den oft verspannten oberen Rückenbereich, was besonders hilfreich ist, wenn du viel sitzt oder Rückenschmerzen hast.
  • Alltagstaugliche Tipps: Erfahre, wie du die Übung richtig ausführst und wie du sie in deinen Alltag integrieren kannst, um regelmäßig deine Rückenmuskulatur zu stärken. Wir geben dir praktische Tipps, die dir helfen, die Übung effektiver zu machen, wie die Wahl der Flaschengröße und die passende Kleidung.
  • Gesundheit bewusst erleben: Entdecke, wie regelmäßige kleine Bewegungseinheiten nicht nur deine Körperhaltung verbessern, sondern auch dein allgemeines Wohlbefinden steigern können. Wir sprechen darüber, wie du diese und andere Übungen in Playlists sammeln kannst, um sie je nach Bedürfnis – ob zur Entspannung oder zum Aktivwerden – schnell abrufen zu können.


Nutze diese Techniken, um deinen Körper fit und gesund zu halten und um aktiv auf dein Wohlbefinden Einfluss zu nehmen. Speichere diese Episode und andere in deiner Playlist ab, um immer schnell auf gezielte Übungen zugreifen zu können, wenn du sie am meisten brauchst. Und teile diese Folge mit jemandem, der auch von einer stärkeren Rückenmuskulatur profitieren könnte.

Abonniere „Länger gut leben“, um mehr darüber zu erfahren, wie du durch einfache tägliche Übungen ein länger und gesünderes Leben führen kannst.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

07 May 2024Die Geheimnisse der Resonanzatmung - Einfach und wirkungsvoll00:08:35

Entdecke in dieser Episode von „Länger gut leben“ die kraftvolle Technik der Resonanzatmung, eine einfache Methode zur Verbesserung deiner Gesundheit und Steigerung deines Wohlbefindens. Keine Hilfsmittel nötig – nur du und dein Atem. Wir erklären, wie diese Atemübung dein Herz, deine Lungen und deinen Kreislauf beruhigt und deinen Körper in einen Zustand höchster Effizienz versetzt.

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Einführung in die Resonanzatmung: Lerne die Grundlagen dieser Atemtechnik kennen, die darauf abzielt, eine tiefe und rhythmische Atmung zu fördern. Diese Methode ist perfekt für jeden, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene in der Atemarbeit.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wir führen dich durch die korrekte Ausführung der Übung – vom sanften Einatmen durch die Nase bis zum kompletten Ausatmen, wobei jeder Atemzug den Bauchraum dehnt und entspannt.
  • Praktische Tipps für die Umsetzung: Erfahre, wie du die Länge der Atmung an deine Körpergröße anpassen kannst und wie du durch regelmäßige Praxis maximale Vorteile erzielen kannst.
  • Vorteile regelmäßiger Anwendung: Verstehe, wie regelmäßiges Üben der Resonanzatmung nicht nur sofortige Entspannung bietet, sondern auch langfristig zur Verbesserung deiner allgemeinen Gesundheit und Lebensqualität beiträgt.


Speichere diese Episode in deiner Playlist für Gesundheit und Wohlbefinden, um einen schnellen Zugriff zu haben, wenn du eine Atempause brauchst. Teile sie auch mit Freunden und Familie, die von einer effektiveren Atemtechnik profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um praktische Gesundheitstipps direkt in dein Ohr geliefert zu bekommen, und beginne heute damit, ein gesünderes und erfüllteres Leben zu führen.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

08 May 2024Ingwer - Das Superfood für dein tägliches Wohlbefinden00:07:39

In dieser Episode von „Länger gut leben“ widmen wir uns einem besonderen Superfood: dem Ingwer. Erfahre, wie diese kraftvolle Wurzel deine Gesundheit auf vielfältige Weise unterstützen kann, von der Verbesserung der Verdauung bis hin zur Entzündungshemmung.

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Die Kraft des Ingwers: Entdecke die beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile von Ingwer, einschließlich seiner Fähigkeit, die Durchblutung und die Verdauung zu fördern und gleichzeitig Entzündungen und Krankheitserreger im Körper zu bekämpfen.
  • Einfache Ingwer-Rezepte: Wir geben dir praktische Tipps, wie du Ingwer in deine tägliche Routine integrieren kannst, ob in Form von Tee, als frische Wurzel oder sogar roh gekaut. Probier doch mal einen erfrischenden Ingwertee mit Zitrone und Honig!
  • Ingwer gegen Alltagsbeschwerden: Lerne, wie Ingwer gegen häufige Beschwerden wie Völlegefühl und Entzündungsreaktionen wirken kann, und wie er dazu beitragen kann, dein allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.
  • Ingwer als natürlicher Heiler: Wir besprechen, wie die antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften von Ingwer dazu beitragen können, deine Gesundheit langfristig zu unterstützen, besonders im Hinblick auf moderne Ernährungsgewohnheiten, die Entzündungen fördern können.


Nutze die Tipps aus dieser Episode, um Ingwer als einen festen Bestandteil deiner Ernährung zu etablieren und erlebe selbst, wie eine kleine Knolle große Veränderungen bewirken kann. Speichere die Folge in deiner Playlist für gesundes Leben, um immer schnell auf wertvolle Gesundheitstipps zugreifen zu können.

Abonniere unseren Podcast „Länger gut leben“, um mehr darüber zu erfahren, wie einfache Änderungen in deiner Ernährung und deinen täglichen Routinen zu einem gesünderen und erfüllteren Leben führen können.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09 May 2024Thymusdrüsen-Massage: Dein täglicher Immun-Boost00:06:45

In der heutigen Episode des Longevity-Podcasts “Länger gut leben” zeigen wir dir eine einfache und wirkungsvolle Methode, um dein Immunsystem zu stärken – eine Thymusdrüsen-Massage. Du benötigst lediglich einen Spiegel, um sicherzustellen, dass du die richtige Stelle massierst. Diese Technik ist schnell, einfach und kann täglich angewendet werden, um deinem Körper zu helfen, widerstandsfähiger gegen Krankheiten zu sein.

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Standortbestimmung der Thymusdrüse: Lerne, wie du die Thymusdrüse findest, die unterhalb deiner Schlüsselbeinkuhle liegt. Diese Drüse spielt eine zentrale Rolle für dein Immunsystem, insbesondere bei der Abwehr von Infektionen.
  • Anleitung zur Thymus-Massage: Wir führen dich durch den Prozess des Klopfens deiner Thymusdrüse, eine Technik, die dein Immunsystem stimulieren und den Sympathikus entspannen kann.
  • Gesundheitliche Vorteile: Erfahre mehr über die Bedeutung der Thymusdrüse, für das Immunsystem und wie deren Stimulierung helfen kann, dein Immunsystem zu stärken und dich allgemein gesünder zu fühlen.
  • Tipps für die Praxis: Wir geben dir Ratschläge, wie du diese Übung regelmäßig in deinen Alltag integrieren und die positiven Effekte maximieren kannst, insbesondere wenn du anfällig für Erkältungen bist oder ein schwaches Immunsystem hast.


Nutze diese Technik, um dein Immunsystem auf natürliche Weise zu unterstützen und teile die Episode mit Freunden und Familie, die von dieser einfachen Gesundheitsroutine profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um weitere Tipps und Tricks zu erfahren, wie du durch einfache tägliche Übungen ein gesünderes und länger andauerndes Leben führen kannst.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

10 May 2024Füße hoch - Einfache Entspannungstechnik für jeden Tag00:06:36

In dieser Episode von „Länger gut leben“ nehmen wir uns eine kleine Auszeit, um gemeinsam die Füße hochzulegen – eine einfache, aber effektive Entspannungsmethode. Alles, was du brauchst, ist ein wenig Platz an einer Wand, um diese wohltuende Position auszuführen. Mach es dir bequem und folge unserer Anleitung, um deinem Körper eine wohlverdiente Pause zu gönnen.

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Anleitung zum Hochlegen der Füße: Erfahre, wie du diese Position korrekt einnimmst, um maximale Entspannung zu erreichen. Diese Technik ist ideal, um am Ende eines langen Tages zur Ruhe zu kommen.
  • Gesundheitliche Vorteile: Entdecke die zahlreichen Vorteile dieser einfachen Übung, einschließlich der Entlastung deiner Beine, der Vorbeugung von Krämpfen und Krampfadern, sowie der sanften Dehnung der Beinrückseiten.
  • Warnhinweise und Tipps: Wir besprechen wichtige Sicherheitshinweise für Personen mit bestimmten gesundheitlichen Bedingungen wie hohem Blutdruck oder Bandscheibenvorfall. Erfahre, wie du diese Position sicher und effektiv nutzen kannst.
  • Entspannung und Schlaf: Lerne, wie das Hochlegen der Füße nicht nur deine körperliche Gesundheit unterstützt, sondern auch beruhigend wirkt und dir helfen kann, besser einzuschlafen.


Diese Übung ist eine einfache Methode, um dein Wohlbefinden zu steigern und Stress abzubauen. Speichere die Episode in deiner Entspannungsplaylist und teile sie mit Freunden und Familie, die ebenfalls von einer einfachen Entspannungstechnik profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig praktische Tipps für ein gesundes und langes Leben direkt in dein Ohr geliefert zu bekommen.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

13 May 2024Qigong Morgenroutine - Aktiviere deine Lebensenergie00:09:29

Willkommen zu einer neuen Episode von „Länger gut leben“, wo wir täglich zusammenkommen, um unser Wohlbefinden zu steigern. Heute widmen wir uns einer Qigong-Übung, einer bewährten Methode zur Kultivierung von Körper und Geist, die ihre Ursprünge in der alten chinesischen Meditations- und Bewegungspraxis hat.

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Einführung in Qigong: Erfahre mehr über Qigong, eine Praxis, die darauf abzielt, Lebensenergie (Qi) durch die Meridiane deines Körpers zu lenken. Diese Methode verbessert nicht nur die körperliche und geistige Gesundheit, sondern auch die Lebensqualität.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung: Begleite uns bei einer einfachen, aber wirkungsvollen Qi Gong-Übung, die speziell darauf ausgelegt ist, Stress zu reduzieren, die Beweglichkeit zu verbessern und das Immunsystem zu stärken. Diese Übung ist perfekt für den Einstieg in den Tag und kann leicht in deinen Morgenablauf integriert werden.
  • Gesundheitliche Vorteile von Qigong: Entdecke die wissenschaftlich nachgewiesenen Vorteile dieser Praxis, wie die Reduzierung von Entzündungen und die Verbesserung der Stimmung, die besonders wichtig sind, um stressbedingte Krankheiten zu bekämpfen.
  • Praktische Tipps für den Alltag: Lerne, wie du Qigong regelmäßig praktizieren und so dauerhaft von den positiven Effekten profitieren kannst. Wir geben dir Tipps, wie du die Übung auch in stressigen Zeiten nutzen kannst, um Ruhe und Ausgeglichenheit zu bewahren.


Nutze Qigong als einen Teil deiner täglichen Routine zur Selbstfürsorge und erlebe, wie schon wenige Minuten pro Tag deine Lebensqualität erheblich verbessern können. Speichere diese Episode, um immer Zugriff auf eine schnelle und effektive Entspannungsübung zu haben.

Abonniere „Länger gut leben“, um mehr über einfache Techniken zu lernen, die dein Wohlbefinden jeden Tag verbessern können. Besuche auch unsere Website lifexlab.de für weitere Informationen und Ressourcen.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

14 May 2024Starte gelöst in den Tag - Oberkörperdehnung leicht gemacht00:06:48

Entdecke in dieser Episode von „Länger gut leben“, wie du mit einfachen Dehnübungen deinen Oberkörper entspannst und deine Haltung verbesserst – perfekt für alle, die viel Zeit am Schreibtisch verbringen. 

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Einführung in die Übungen: Beginne den Tag mit einer effektiven Routine, die dir hilft, Verspannungen zu lösen und deine Energie zu steigern. Lass das Handy erst einmal liegen und starte aktiv in den Tag!
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung: Diese Dehnübung für den Oberkörper ist speziell darauf ausgelegt, die oft vernachlässigten Muskeln zu dehnen, die durch langes Sitzen leiden.
  • Gesundheitliche Vorteile: Erfahre, wie regelmäßiges Dehnen nicht nur deine Haltung verbessert, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden fördert und deine Schultern beweglicher macht.
  • Tipps für eine bessere Praxis: Erfahre, wie du diese Übungen sicher ausführen und die Dehnung intensivieren kannst, um maximale Vorteile zu erzielen.


Nutze diese Dehnübungen als eine tägliche Routine zur Selbstfürsorge und erlebe, wie ein paar Minuten am Morgen deine Haltung verbessern und dir zu einem kraftvollen Start in den Tag verhelfen können. Speichere diese Episode, um immer Zugriff auf eine schnelle und effektive Entspannungsroutine zu haben.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig einfache und effektive Techniken zu lernen, die dein körperliches und geistiges Wohlbefinden verbessern.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

15 May 2024Dankbarkeit - Mit einfachen Gedanken deine Gesundheit verbessern 00:10:45

Willkommen zu einer weiteren Episode von „Länger gut leben“, in der wir die transformative Kraft der Dankbarkeit erkunden. Erfahre, wie eine einfache Dankbarkeitsübung nicht nur deine Stimmung verbessern, sondern auch messbare gesundheitliche Vorteile bringen kann, wie die Verringerung von Entzündungswerten und die Verbesserung der Herzgesundheit.

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Dankbarkeit: Wir diskutieren Studien, die belegen, wie Dankbarkeit physische und psychische Gesundheit fördert. Erfahre, wie Dankbarkeit helfen kann, gegen Angstzustände, Panikattacken und sogar Depressionen vorzubeugen.
  • Anleitung zur Dankbarkeitsübung: Begleite uns durch eine geführte Dankbarkeitsmeditation, die du einfach in deinen Alltag integrieren kannst. Diese Übung wird dir helfen, Stress abzubauen und ein Gefühl von Frieden und Zufriedenheit zu fördern.
  • Langfristige Vorteile von Dankbarkeit: Entdecke, wie regelmäßige Dankbarkeitspraxis zu einem gesünderen Lebensstil führt, inklusive besserem Schlaf, weniger Arztbesuchen und einer insgesamt höheren Lebensfreude.
  • Tipps für eine dauerhafte Praxis: Lerne, wie du Dankbarkeit täglich üben und dieses kraftvolle Werkzeug nutzen kannst, um deine Lebensqualität zu verbessern und resilienter gegenüber den Herausforderungen des Lebens zu werden.


Nutze die Episode als Anstoß, um Dankbarkeit in dein tägliches Leben zu integrieren und erlebe selbst, wie diese positive Gewohnheit dein Wohlbefinden steigern kann. Speichere die Episode, um immer Zugriff auf eine schnelle und effektive Methode zur Steigerung deiner Gesundheit zu haben.

Abonniere „Länger gut leben“, um weiterhin wertvolle Tipps und Einsichten zu erhalten, die dir helfen, ein gesünderes und erfüllteres Leben zu führen.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

16 May 2024Kurkuma - Das goldene Geheimnis für Langlebigkeit und Gesundheit00:07:47

In dieser Folge von „Länger gut leben“ enthüllen wir die beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile von Kurkuma, einem Gewürz, das nicht nur in der Küche, sondern auch in der traditionellen Medizin eine zentrale Rolle spielt. Entdecke, wie Kurkuma deinem Körper helfen kann, sich von Entzündungen zu erholen, Schmerzen zu lindern und die allgemeine Gesundheit zu fördern.

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Die Kraft von Curcumin: Wir tauchen ein in die Wissenschaft hinter Curcumin, dem aktiven Bestandteil von Kurkuma, und erklären, wie seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften wirken.
  • Gesundheitliche Vorteile von Kurkuma: Erfahre mehr über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Kurkuma, von der Linderung von Gelenkschmerzen über die Unterstützung der Verdauung bis hin zur Stärkung des Immunsystems.
  • Rezepte und Anwendungstipps: Wir teilen ein einfaches Rezept für “Goldene Milch”, eine köstliche und gesundheitsfördernde Weise, Kurkuma in deine Ernährung zu integrieren. Plus, Tipps zur Optimierung der Aufnahme von Curcumin, für maximale Wirkung.
  • Vorsichtsmaßnahmen und optimale Nutzung: Während Kurkuma viele Vorteile bietet, besprechen wir auch, wann und wie es am besten verwendet werden sollte, um Nebenwirkungen zu vermeiden, besonders bei bestimmten gesundheitlichen Bedingungen.


Nutze diese Episode als Leitfaden, um Kurkuma bewusst und effektiv für deine Gesundheit einzusetzen. Speichere die Episode, um immer Zugriff auf nützliche Informationen und leckere Rezepte zu haben, die dein Wohlbefinden steigern können.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig praktische Gesundheitstipps und Einsichten zu erhalten, die dir helfen, ein gesünderes und erfüllteres Leben zu führen.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

17 May 2024Gesunder Rücken trotz Bürojob - Praktische Übungen für den Alltag00:07:03

In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ konzentrieren wir uns auf den unteren Rücken – ein Bereich, der besonders bei Menschen, die viel sitzen, oft Probleme bereitet. Wir zeigen dir eine einfache, aber effektive Übung, die du leicht zu Hause durchführen kannst, um deinen unteren Rücken zu stärken und Beschwerden zu lindern.

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Einführung in die Übung: Lerne eine spezielle Bodenübung kennen, die speziell darauf ausgelegt ist, den unteren Rücken zu stärken und die Flexibilität zu verbessern. Diese Übung ist ideal für alle, die lange Stunden am Schreibtisch verbringen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung: Folge unserer detaillierten Anleitung, um sicherzustellen, dass du die Bewegungen korrekt ausführst, um das Beste aus dieser Rückenübung herauszuholen.
  • Vorteile der regelmäßigen Praxis: Entdecke, wie regelmäßiges Üben dieser einfachen Bewegungen nicht nur Schmerzen lindern, sondern auch langfristig zu einer besseren Körperhaltung und weniger Verspannungen führen kann.
  • Tipps für ein gesundes Leben: Wir geben dir zusätzliche Tipps und Ressourcen, wie du deine tägliche Routine mit gesunden Ritualen anreichern kannst, die Sinn und Freude in dein Leben bringen.


Diese Übungen sind ein einfacher Weg, um aktiv auf deine Gesundheit zu achten und deinen Körper auch bei sitzender Tätigkeit in Form zu halten. Speichere die Episode, um immer Zugriff auf effektive Übungen für den unteren Rücken zu haben, und teile sie mit Freunden und Kollegen, die ebenfalls von diesen Tipps profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig praktische Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten. Besuche unsere Website lifexlab.de für weitere Informationen und Unterstützung.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

20 May 2024Dehnung und Entspannung - Die Kraft der Kindspose00:04:31

In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ widmen wir uns einer entspannenden Yoga-Übung – der Kindspose. Diese Übung ist bekannt dafür, Stress und Verspannungen zu reduzieren und gleichzeitig die Flexibilität zu verbessern, was sie zu einer idealen Praxis für alle macht, die Entspannung in ihren Alltag integrieren möchten.

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Einführung in die Kindspose: Lerne die Kindspose aus dem Yoga kennen, eine einfache Übung, die vor allem darauf abzielt, den unteren Rücken zu dehnen und den Geist zu beruhigen. Diese Übung ist perfekt für Menschen, die nach einer stressigen Arbeit einen Moment der Ruhe suchen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wir führen dich detailliert durch die korrekte Ausführung der Kindspose, um sicherzustellen, dass du die maximale Entspannung und die gesundheitlichen Vorteile erreichst.
  • Vorteile der regelmäßigen Praxis: Entdecke, wie regelmäßiges Üben der Kindspose nicht nur deine mentale und körperliche Gesundheit unterstützt, sondern auch langfristig zu einer besseren Haltung und weniger Rückenschmerzen führen kann.
  • Tipps für ein gesundes Leben: Erfahre, wie du diese Übung in deine tägliche Routine integrieren und weitere gesunde Rituale entwickeln kannst, die dein Leben bereichern.


Diese Übung ist eine hervorragende Möglichkeit, um aktiv auf deine Gesundheit zu achten und gleichzeitig deinem Körper und Geist eine wohlverdiente Pause zu gönnen. Speichere die Episode, um immer Zugriff auf eine effektive Methode zur Stressbewältigung zu haben, und teile sie mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von einer entspannenden Yoga-Praxis profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig praktische Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten. Besuche auch unsere Website lifexlab.de für weitere Informationen und Unterstützung.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

21 May 2024Wecke deinen Körper - Die heilende Kraft der Ohrmassage00:06:45

In der heutigen Episode von „Länger gut leben“ erkunden wir eine einfache, aber faszinierende Technik aus der traditionellen chinesischen Medizin: die Ohrmassage. 

Erfahre, wie du durch sanfte Massagen bestimmter Punkte an deinen Ohren nicht nur Stress und Schmerzen lindern, sondern auch deinen gesamten Körper beleben kannst.

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Einführung in die Ohrmassage: Lerne die Grundlagen der Ohrmassage kennen und entdecke, wie jeder Bereich des Ohrs verschiedenen Körperteilen zugeordnet ist. Diese ganzheitliche Methode kann deinen Körper auf einzigartige Weise stimulieren.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wir führen dich durch die Techniken der Ohrmassage, insbesondere wie du den Akupressurpunkt Shen-Men stimulierst, der auch als „Tor des Himmels“ bekannt ist. Diese Stimulation kann bei der Bewältigung von Stress, Depressionen und Angstzuständen helfen.
  • Gesundheitliche Vorteile: Erfahre mehr über die positiven Effekte der Ohrmassage, wie die Verbesserung der Durchblutung im Gesicht und die Unterstützung des Lymphflusses. Diese Vorteile tragen dazu bei, dass du dich nicht nur innerlich, sondern auch äußerlich lebendiger fühlst.
  • Tipps für die tägliche Praxis: Erhalte praktische Tipps, wie du die Ohrmassage regelmäßig in deinen Alltag integrieren kannst, um maximale Gesundheitsvorteile zu erzielen.


Diese Technik ist ein wunderbarer Weg, um den Tag zu beginnen oder um eine Pause im stressigen Alltag einzulegen. Speichere die Episode, um immer Zugriff auf eine schnelle und effektive Methode zur Steigerung deines Wohlbefindens zu haben, und teile sie mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von einer Ohrmassage profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig praktische Gesundheitstipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

22 May 2024Beginne deinen Tag gestreckt - Stehende Dehnübungen für mehr Energie00:06:13

In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ widmen wir uns effektiven stehenden Dehnübungen, die dir helfen, energievoll in den Tag zu starten. Mache es zu einer morgendlichen Routine, dich zuerst um dich selbst zu kümmern, denn nur so kannst du auch für andere da sein. „Du kannst nicht aus einem leeren Becher ausschenken“, wie das Sprichwort sagt.

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Einführung in stehende Dehnungen: Lerne, wie du durch einfache Dehnübungen im Stehen deinen Körper wecken und deine Energie steigern kannst. Diese Übungen sind besonders wertvoll, um deine Muskeln zu lockern und den Tag positiv zu beginnen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wir zeigen dir, wie du eine sanfte Vorbeuge durchführst, die deinen Nacken dehnt, dein System anregt und die Verdauung fördert. Zusätzlich lernst du, wie tiefes Atmen während der Übung deine inneren Organe massiert und sogar bei Zyklusschmerzen helfen kann.
  • Erweiterte Übung für die Schultern: Integriere eine Armübung in deine Dehnroutine, die speziell darauf ausgelegt ist, die Schultern und den Kreislauf zu unterstützen, was besonders für Vielsitzer wichtig ist.
  • Tipps für regelmäßige Pausen: Erhalte praktische Tipps, wie du im Alltag kurze Auszeiten für Dehnungen und Entspannung findest, selbst wenn es nur eine Atemübung auf dem Klo ist.


Mache diese Dehnübungen zu einem festen Bestandteil deiner Morgenroutine, um aktiv und bewusst in den Tag zu starten. Speichere deine Lieblingsübungen ab und teile die Folge mit Freunden und Kollegen, die ebenfalls von einem energiereichen Start in den Tag profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig praktische Gesundheitstipps und Inspirationen für ein erfüllteres Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

23 May 2024Aktiviere deinen Vagusnerv - Tipps für bessere Stressbewältigung00:07:06

In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ tauchen wir tief in die faszinierende Welt des Vagusnervs ein – der zehnte und längste Nerv des Hirnnervensystems. Der Vagusnerv, dessen Name vom lateinischen Wort „vagus“ für „umherschweifend“ stammt, durchzieht weite Teile deines Körpers und vernetzt das Gehirn mit vielen lebenswichtigen Organen wie Herz, Lunge und Darm.

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Einführung in den Vagusnerv: Erfahre mehr über die Hauptfunktion des Vagusnervs, der die Aktivität von Organen reguliert und auf Stressreaktionen reagiert. Wir erklären, wie dieser Nerv unbewusste Körperfunktionen wie Hungergefühl und Atmung steuert.
  • Vagusnerv-Übungen: Lerne spezielle Übungen kennen, die den Vagusnerv stimulieren und deine Stressbewältigung verbessern können. Diese Übungen erhöhen die Herzfrequenzvariabilität und senken den Cortisolspiegel, zwei wichtige Indikatoren für eine effektive Stressbewältigung.
  • Vorteile für dein Wohlbefinden: Entdecke, wie regelmäßige Vagusnerv-Übungen dir helfen können, besser mit Stresssituationen umzugehen, deine körperliche und geistige Gesundheit zu fördern und ein insgesamt ausgeglicheneres Leben zu führen.
  • Praktische Anwendung: Wir führen dich durch einfache, aber wirkungsvolle Vagusnerv-Übungen, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst, um langfristig von den positiven Effekten zu profitieren.


Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Übungen für ein gesünderes und stressfreieres Leben zu erhalten. Besuche unsere Website lifexlab.de für weitere Informationen und Unterstützung.

Teile diese Episode mit Freunden und Familie, die ebenfalls von den positiven Effekten der Vagusnerv-Übungen profitieren könnten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

24 May 2024Zwerchfellmassage - So löst du Verspannungen00:08:08

In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ widmen wir uns einer besonderen Übung: der Zwerchfellmassage. Auch wenn diese Massage beim ersten Mal ungewohnt oder sogar unangenehm sein kann, lohnt es sich, sie regelmäßig durchzuführen. Ein entspanntes und gelockertes Zwerchfell hat zahlreiche positive Effekte auf unseren Körper und unser Wohlbefinden, und wir erklären dir genau, warum das so ist.

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Einführung in die Zwerchfellmassage: Erfahre, wie und warum du dein Zwerchfell massieren solltest, um von den vielfältigen gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wir zeigen dir genau, wie du die Massage durchführst. Stelle dich gerade hin, entspanne deinen Bauch und massiere das Zwerchfell behutsam entlang des Rippenbogens.
  • Positive Effekte der Zwerchfellentspannung: Lerne, wie eine regelmäßige Zwerchfellmassage helfen kann, Beschwerden wie Nackenverspannungen, Rückenschmerzen, Beklemmungsgefühle im Brustkorb und Herzrhythmusstörungen zu lindern. Zudem kann tiefes Atmen durch ein entspanntes Zwerchfell innere Unruhe, Erschöpfung, Angst und Atembeschwerden reduzieren.


Diese Folge ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem längeren, gesünderen Leben. Speichere deine Lieblingsübungen ab und teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten. Besuche unsere Website lifexlab.de für weitere Informationen und Unterstützung.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

27 May 2024Bewegungsmangel ade - Wie tägliche Spaziergänge dein Leben verlängern00:07:19

In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ widmen wir uns einem lebenswichtigen Thema: der Bewegung und speziell dem Spazierengehen. Weltweit zählt Bewegungsmangel zu den häufigsten vermeidbaren Ursachen für einen frühen Tod. Deshalb sprechen wir ausführlich darüber, wie wichtig es ist, sich täglich zu bewegen, und wie einfach es sein kann, dies in den Alltag zu integrieren.

Was erwartet dich in dieser Folge? 


  • Einführung in die Bedeutung der Bewegung: Erfahre, warum tägliche Bewegung essenziell für deine Gesundheit ist und wie schon einfache Spaziergänge große positive Effekte haben können.
  • Spaziergänge statt Fitnessstudio: Nicht jeder muss ins Fitnessstudio gehen. Wir zeigen dir, wie regelmäßiges Spazierengehen eine großartige Alternative sein kann und welche Strecken du heute laufen kannst, anstatt zu fahren.
  • Gesundheitliche Vorteile von Bewegung: Bewegung hilft nachweislich gegen Depressionen, stärkt die psychische Resilienz und senkt das Risiko, an Krebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben. Entdecke die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die zeigen, wie wenig Bewegung tatsächlich notwendig ist, um diese Vorteile zu genießen.
  • Praktische Tipps für den Alltag: Plane deinen Spaziergang noch heute und erfahre, wie du diese gesunde Gewohnheit fest in deinen Alltag integrieren kannst. Kleine Änderungen können einen großen Unterschied machen.


Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

28 May 2024Stressfrei durch Atemtechnik - Das physiologische Seufzen00:09:24

In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ zeigen wir dir eine super einfache, schnelle und effektive Atemübung gegen Stress. Stress an sich ist nichts Schlimmes, er gehört zu unserem Leben dazu. Doch im Gegensatz zur Antilope, die nach einer Flucht den Stress einfach abschüttelt, belasten wir uns oft zusätzlich durch Social Media, Nachrichten, To-do-Listen und Grübeleien.

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Einführung in den Umgang mit Stress: Lerne, warum Stress nicht immer negativ ist und wie wir durch kleine Techniken unseren Stress effektiv abbauen können.
  • Die Bedeutung von Atemübungen: Entdecke, wie regelmäßige Atemübungen helfen können, unser Nervensystem zu regulieren, Entspannung zu finden und den Stress aus unserem System zu entfernen.
  • Physiologisches Seufzen – Der Atem-Trick gegen Stress: Wir führen dich durch eine einfache Atemübung, das sogenannte physiologische Seufzen. Diese Technik beinhaltet zwei kurze Einatmungen durch die Nase und eine lange Ausatmung, als würdest du eine Kerze auspusten. Laut einer Studie aus 2023 reduziert diese Übung nicht nur akut Stress, sondern hat auch langfristig positive Effekte auf das Stressempfinden und Angstzustände.
  • Praktische Tipps für deinen Alltag: Wir ermutigen dich, Atemübungen oder andere Techniken, die dir helfen, regelmäßig in deinen Alltag zu integrieren. Ob Meditation, Spaziergänge oder andere Entspannungstechniken – finde heraus, was dir am besten gefällt und guttut.


Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

29 May 2024Kniebeugen für die Gesundheit - So profitierst du von Squats00:07:15

In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ gehen wir in die Knie – und das ist wörtlich gemeint! Wir zeigen dir, wie tägliche Kniebeugen (Squats) deine Beweglichkeit und Gesundheit verbessern können. Nimm dir fünf Minuten Zeit und mach mit!

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Einführung in die tägliche Übung: Wir treffen uns hier jeden Tag von Montag bis Freitag für eine kleine Übung, die dir zeigt: Du kümmerst dich um dich selbst. Heute steht die Kniebeuge auf dem Programm.
  • Anleitung zu den Squats: Stelle dich hüftbreit hin, gehe langsam in die Knie und halte dabei die Füße flach auf dem Boden. Fersen leicht anheben oder auf einer gerollten Decke ablegen, wenn nötig. Halte den Rücken so gerade wie möglich.
  • Gesundheitliche Vorteile der Squats:
  • Verbesserte Sprunggelenkbeweglichkeit: Reduziert das Risiko für Knie- und Hüftgelenkschaden.
  • Geschmeidigere Hüfte: Hilft, Hüftsteifheit und damit verbundene Schmerzen zu vermeiden.
  • Mobilisierung der Knie: Fördert die Stabilität und reduziert das Verletzungsrisiko durch Stürze.
  • Entlastung der Wirbelsäule: Unterstützt eine bessere Verdauung durch Stimulation des Darms.
  • Erdung und Entspannung: Bringt mentale Ruhe und körperliche Entspannung.


Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

30 May 2024Zinkmangel erkennen und beheben - Dein Weg zu besserer Gesundheit00:06:17

In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ sprechen wir über ein oft unterschätztes, aber sehr wichtiges Mineral: Zink. Vielleicht hast du noch nie über Zink nachgedacht, aber heute wirst du erfahren, warum es so essenziell für deine Gesundheit ist.

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Einführung in das Thema Zink: Lerne, warum Zink wichtig ist und welche Symptome auf einen Zinkmangel hinweisen können, wie Appetitverlust, Haarausfall, Lustlosigkeit und Verlust des Geschmackssinns.
  • Potenzielle Gesundheitsprobleme bei Zinkmangel: Erfahre, welche schwerwiegenden Folgen ein Zinkmangel haben kann, wie Lebererkrankungen und Hautprobleme wie Neurodermitis oder Psoriasis.
  • Wie erkenne ich einen Zinkmangel? Wir erklären dir, wie du bei Verdacht auf Zinkmangel vorgehst und warum es wichtig ist, Zink nur nach ärztlicher Rücksprache und einem Labortest einzunehmen.


Die Vorteile von zinkhaltigen Lebensmitteln:


  • Verbesserung der Schlafqualität: Zink kann den Schlaf-Wach-Rhythmus positiv unterstützen.
  • Hautgesundheit: Zink hemmt die Talgproduktion, fördert die Wundheilung und wirkt entzündungshemmend.
  • Antiseptische Wirkung: Das in Zink enthaltene Zinkoxid wirkt antiseptisch.
  • Lebensmittel mit hohem Zinkgehalt: Entdecke, welche Lebensmittel reich an Zink sind, darunter Austern, Leber, Käse, Nüsse, Samen, Vollkornprodukte, Tofu und Tempeh.


Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

31 May 2024Gelassenheit im Alltag - Stressabbau mit der „Let Them“-Theory00:05:30

In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ beschäftigen wir uns mit der „Let Them“-Theory, entwickelt von Coach Mel Robbins. Diese Theorie hilft dir, Stress im Privatleben und im Beruf abzubauen, indem du lernst, dich von Menschen und Kummer zu distanzieren.

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Einführung in die „Let Them“-Theory: Erfahre, wie du deinen Geist darauf trainierst, öfter „Let them!“ zu denken, und warum diese Einstellung dir helfen kann, mehr Gelassenheit in dein Leben zu bringen.
  • Anwendung der Theorie im Alltag: Beispiele aus dem Alltag verdeutlichen, wie du die „Let Them“-Theory anwenden kannst:

Der Mensch, mit dem du schläfst, will keine feste Beziehung? Let them.

Dein Unternehmen entlässt Leute? Let them.

Deine Freundinnen laden dich nicht zum Brunch ein? Let them.

  • Verbindung zur radikalen Akzeptanz im Buddhismus: Entdecke die Parallelen zur „radikalen Akzeptanz“ im Buddhismus und wie diese Praxis gut für deinen Blutdruck und deine allgemeine Gelassenheit ist.
  • Gesundheitliche Vorteile: Verstehe, warum das Grübeln und Sich-Aufregen über Dinge, die du nicht ändern kannst, nur krank macht und wie du durch die „Let Them“-Theory mehr Ruhe und Gesundheit in dein Leben bringst.


Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

03 Jun 2024Schmerzfreie Hüfte - Tägliche Dehnübungen für mehr Beweglichkeit00:06:17

In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ widmen wir uns der Mobilität deiner Hüfte. Diese Übung ist besonders wichtig, um im Alter keine künstliche Hüfte zu benötigen. Suche dir einen hüfthohen Tisch, zum Beispiel den Küchentisch, und mach mit!

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Einführung in die tägliche Übung: Wir wollen länger gesund und fit bleiben. Nimm dir jeden Morgen ein paar Minuten Zeit für Übungen, Atemtechniken und Entspannung. Heute liegt der Fokus auf der Hüftmobilität.
  • Vorteile dieser Übung:

Verbesserte Hüftmobilität: Verhindert Steifheit und reduziert das Risiko für eine künstliche Hüfte.

Entlastung des unteren Rückens: Ideal für alle, die viel sitzen, um Verspannungen zu lösen.

Stärkung der Lendenwirbelsäule: Hilft gegen ISG-Beschwerden und fördert eine gesunde Wirbelsäule.

Vorbeugung von ISG-Blockaden: Besonders wichtig für Sportler und Schwangere.

Starte mit einer beweglichen Hüfte in die Woche und in den Tag. Diese Übung hilft dir, dich den ganzen Tag über geschmeidiger zu fühlen. Speichere dir deine Lieblingsübungen ab und mach sie regelmäßig. Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

04 Jun 2024Entspannter durch Stille - Tipps für mehr innere Ruhe00:08:28

In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ widmen wir uns dem Thema Stille. Stille ist essenziell für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Wenn du deinem Gehirn und deiner Kreativität etwas Gutes tun willst, bleib bei uns.

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Einführung in die Bedeutung der Stille: Erfahre, warum es wichtig ist, unserem Gehirn regelmäßig Stille zu gönnen. Wir sind oft überstimuliert durch ständige Reize von E-Mails, Social Media und Medienkonsum.
  • Wie Stille unser Gehirn entspannt: Unsere Aufmerksamkeitsspanne ist begrenzt, und unser Gehirn braucht Pausen von der ständigen Informationsflut. Stille hilft uns, unser Gehirn zu entspannen und unsere Intuition wieder zu hören.
  • Praktische Tipps zur Integration von Stille: Lerne, wie du Atemübungen und Meditationen nutzen kannst, um regelmäßig Momente der Stille in deinen Alltag zu integrieren. Vermeide es, sofort nach dem Aufwachen dein Smartphone zu checken, und gönne dir stattdessen bewusste Ruhezeiten.
  • Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Stille: Höre von einer Studie der University of Virginia, die zeigt, wie schwer es vielen Menschen fällt, in einem langweiligen Raum zu sitzen, ohne sich zu beschäftigen. Erfahre, wie du deinen Geist trainieren kannst, um Stille zu genießen und davon zu profitieren.
  • Anleitung zur sofortigen Anwendung: Nimm dir jetzt ein paar Minuten Zeit, um absolut nichts zu tun. Sitze einfach da, mach eine Atemübung oder genieße die Stille. Dein Geist wird es dir danken.


Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

05 Jun 2024Cholesterinspiegel natürlich senken - Praktische Tipps und Tricks00:07:19

In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ sprechen wir darüber, wie wir unseren Cholesterinspiegel senken können. Ein zu hoher Cholesterinspiegel ist ungesund und kann ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen. Erfahre, was du tun kannst, um deinen Cholesterinwert zu verbessern und gesund zu bleiben.

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Einführung in die Cholesterinsenkung: Erfahre, warum ein hoher Cholesterinspiegel gefährlich ist und welche Risiken damit verbunden sind, wie hoher Blutdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall und Angina Pectoris.
  • Ursachen für hohen Cholesterinspiegel: Lerne, welche Lebensmittel und Gewohnheiten deinen Cholesterinspiegel in die Höhe treiben, wie Fleisch, Butter, Mayo, Käse, Rauchen, Alkohol, Stress und Bewegungsmangel.
  • Tipps zur Senkung des Cholesterinspiegels: 

- Mehr Bewegung: Integriere Sport, Spaziergänge und tägliche Bewegung in deinen Alltag.

- Gesunde Ernährung: Iss mehr Pflanzen, Obst und Gemüse, um die Aufnahme von Cholesterin zu reduzieren.

- Omega-3-Fettsäuren: Achte auf eine ausreichende Zufuhr von Omega-3, das in Leinsamen, Algenöl, Hanfsamen, Walnüssen und Fisch enthalten ist.

- Chlorella: Diese Süßwasseralge kann helfen, den Cholesterinspiegel zu senken. Erhältlich in Biomärkten und Apotheken kann Chlorella

jedoch auch Allergien auslösen. Teste erst eine kleine Menge.

  • Wissenschaftliche Erkenntnisse: Höre von Studien, die die cholesterinsenkende Wirkung von Chlorella bestätigen und erfahre, wie diese Mikroalge die Arterienwände stärkt.


Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

06 Jun 2024Fit in den Tag - So dehnst du Oberschenkel, Becken und Rücken00:07:40

Guten Morgen! In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ machen wir eine wunderbare Übung, die deine Oberschenkel, dein Becken, deine Wirbelsäule und den Nackenbereich dehnt und entspannt – alles mit nur einer einzigen Übung, dem Katzenschwanz. Hol dir eine Matte und mach mit!

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Einführung in die Katzenschwanz-Übung: Lerne, wie du mit einfachen Übungen deinem Körper etwas Gutes tun kannst, ohne viel Zeit oder Geld zu investieren. Kleine Pausen im Alltag sind effektiver als lange Erholungsphasen.
  • Anleitung zur Katzenschwanz-Übung
  • Vorteile der Katzenschwanz-Übung:
  • Dehnung der Oberschenkelvorderseite: Löst Verkürzungen und Spannungen durch langes Sitzen.
  • Entspannung im Becken- und Bauchraum: Fördert die Verdauung.
  • Mobilisierung der Wirbelsäule: Stimuliert den Vagusnerv und wirkt Stress-reduzierend.
  • Lösung von Spannungen im Rücken und Nacken: Verbessert die Körperhaltung.


Starte entspannt und gut gedehnt in den Tag. Diese Übung hilft dir, dich den ganzen Tag über besser und beweglicher zu fühlen. Speichere dir deine Lieblingsübungen ab und integriere sie in deine tägliche Routine.

Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

07 Jun 2024Weniger Stress, mehr Leichtigkeit - Die Kunst des Loslassens00:09:32

Wunderschönen guten Morgen! In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ widmen wir uns dem Thema “Loslassen”. Erfahre, warum es wichtig ist, Anspannungen und negative Gedanken loszulassen, und wie du dies durch eine einfache Übung erreichen kannst.

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Einführung in das Loslassen: Wir sammeln den ganzen Tag über Anspannung, Gedanken, Stress und manchmal sogar Wut. Heute lernst du, wie du diese Belastungen loslassen kannst, um dich leichter und freier zu fühlen.
  • Was ist Priming? Entdecke, wie wir die Gefühle einer Situation in die nächste mitnehmen und wie dies sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben kann. Lerne, wie du durch bewusstes Loslassen negativen Priming-Effekten entgegenwirken kannst.
  • Anleitung zur Loslass-Übung
  • Vorteile des Loslassens:
  • Reduzierter Stress: Hilft, den Stress einer Situation nicht in die nächste mitzunehmen.
  • Mehr Leichtigkeit: Du wirst dich leichter fühlen, da du nicht alle Gedanken und Gefühle den ganzen Tag mit dir herumschleppst.
  • Besserer Fokus: Ermöglicht es dir, in jeder neuen Situation präsenter und fokussierter zu sein.
  • Regelmäßige Anwendung: Mach diese Übung immer wieder im Laufe des Tages, um kontinuierlich Anspannung und negative Gedanken loszulassen.


Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

10 Jun 2024Schmerzfreier unterer Rücken - So bleibst du flexibel00:06:31

In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ kümmern wir uns um deinen unteren Rücken. Hol dir eine Matte oder etwas Ähnliches, und wir machen zusammen eine Übung, die deinen unteren Rücken und deine Hüfte mobilisiert. Diese Übung ist ideal, um Verspannungen zu lösen und die Gesundheit deiner Wirbelsäule zu fördern.

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Anleitung zur Rückenübung
  • Vorteile der Übung: 
  • Mobilisierung des unteren Rückens: Verhindert Steifheit und fördert die Beweglichkeit.
  • Entspannung der Wirbelsäule: Ideal für Menschen, die viel sitzen und Rückenschmerzen vorbeugen möchten.
  • Hüftmobilisation: Reduziert Steifheit in der Hüfte und verbessert die Beweglichkeit.


Diese Übung ist perfekt für zwischendurch und besonders hilfreich bei Schmerzen im unteren Rücken. Mache sie am besten zwei Wochen lang jeden Tag, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11 Jun 2024Den Magen pflegen - mit schwarzem Tee00:05:15

Statistisch gesehen trinken die meisten Menschen morgens Kaffee oder Wasser. Bei „Länger gut leben“ haben wir schon besprochen, wie gut Wasser direkt nach dem Aufstehen ist. Aber heute stellen wir dir ein weiteres super Morgengetränk vor: schwarzen Tee.

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Einführung in das Thema schwarzer Tee: Erfahre, warum schwarzer Tee trotz seines etwas langweiligen Rufs tatsächlich sehr gesund ist und wie er sich perfekt in deine Morgenroutine einfügen lässt.
  • Gesundheitsvorteile von schwarzem Tee:
  • Nährstoffe: Schwarzer Tee enthält Kalium, Kalzium, Magnesium, Kupfer, Phosphat, Vitamin B1, Vitamin B2 und Fluorid, das für gesunde Zähne sorgt.
  • Sanfte Anregung: Mit halb so viel Koffein wie Kaffee, wirkt schwarzer Tee anregend, aber weniger intensiv und dafür länger anhaltend.
  • Gesundheitsfördernde Gerbstoffe: Diese wirken leicht antibakteriell, schmerzlindernd und beruhigend auf den Magen-Darm-Trakt. Sie helfen sogar gegen Durchfall.
  • Achtung bei Eisenmangel: Wer unter Eisenmangel leidet, sollte schwarzen Tee nur in Maßen genießen, da er Eisenmangelerscheinungen wie spröde Haut auslösen kann. Zwei Tassen pro Tag sind unbedenklich.
  • Praktische Tipps für den Alltag: Ersetze deinen Kaffee bei Magenproblemen durch schwarzen Tee, um deinen Magen zu schonen. Teste, wie gut dir schwarzer Tee tut und integriere ihn in deine tägliche Routine.


Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

12 Jun 2024Für eine bessere Körperhaltung - Übung für den oberen Rücken00:06:36

Heute kümmern wir uns bei “Länger gut leben” wieder um den oberen Rücken und eine bessere Haltung. Viele von uns sitzen oft wie Schildkröten und entwickeln einen Smartphone-Buckel. Damit das nicht passiert, machen wir heute eine einfache Übung im Türrahmen.

Was erwartet dich in dieser Folge?

  • Einführung in die Übung: Wir beginnen den Tag mit einer Übung, die deinen oberen Rücken stärkt und deine Haltung verbessert. Alles, was du brauchst, ist ein Türrahmen.
  • Anleitung zur Türrahmen-Übung
  • Vorteile der Übung
  • Verbesserte Haltung: Hilft gegen den Rundrücken und zeigt deinem Rücken, wie er sich aufrichten kann.
  • Entlastung der Brust: Öffnet die Brust und reduziert das enge Gefühl.
  • Linderung von Verspannungen: Reduziert Verspannungen im oberen Rücken und verbessert die Schulterbeweglichkeit.


Speichere dir diese Übung ab und integriere sie in deine tägliche Routine. Mit regelmäßiger Anwendung wirst du bald eine aufrechte Haltung und geschmeidige Schultern haben.

Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

13 Jun 2024Für ein rosiges Gesicht und gegen Kopfschmerzen - die Kopfhautmassage00:07:48

In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ widmen wir uns einer wohltuenden und effektiven Übung: der Kopfmassage. Erfahre, warum regelmäßige Kopfmassagen nicht nur entspannend sind, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten.

Was erwartet dich in dieser Folge?

  • Einführung in die Kopfmassage: Beginne den Tag positiv und entspannt mit einer Kopfmassage. Verzichte auf negative Nachrichten und gönne deinem Gehirn Zuspruch, Inspiration und gute Energie.
  • Anleitung zur Kopfmassage
  • Vorteile der Kopfmassage:

Entspannung und Stressabbau: Reduziert Verspannungen und Kopfschmerzen, stimuliert die Haarwurzeln und fördert das Haarwachstum.

Regulierung der Talgproduktion: Hilft gegen fettige Haare.

Freisetzung von Oxytocin: Fördert das Gefühl von Vertrauen und Sicherheit, reduziert Angstzustände und Depressionen.

Immunsystem-Boost: Erhöht die Produktion von Abwehrzellen und stärkt das Immunsystem, besonders im Winter.

Verbesserte Konzentration: Kurzzeitige Kopfmassagen während der Arbeit verbessern die Konzentration und Produktivität.

Regelmäßige Kopfmassagen helfen gegen Kopfschmerzen und Migräne und haben positive Effekte auf die allgemeine Gesundheit.

Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

14 Jun 2024Das perfekte Frühstück für ein langes Leben00:07:50

Heute sprechen wir bei “Länger gut leben” über das perfekte Frühstück. Erfahre, welche Lebensmittel für ein gesundes Frühstück wichtig sind und warum es entscheidend ist, den Tag mit den richtigen Nährstoffen zu beginnen.

Was erwartet dich in dieser Folge?

  • Einführung in das perfekte Frühstück: Wir erklären, warum das Frühstück so wichtig ist und wie es den Blutzuckerspiegel stabil hält, um Heißhunger und Energielosigkeit zu vermeiden.
  • Probleme durch ein zuckerreiches Frühstück:

Blutzuckerspitzen: Ein Frühstück mit viel Zucker führt zu schnellen Blutzuckerspitzen und Heißhunger.

Gewichtszunahme: Zuckerreiche Lebensmittel fördern die Fettbildung und führen langfristig zu Übergewicht.

Erhöhtes Diabetesrisiko: Häufige Blutzuckerspitzen können Insulinresistenz und das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöhen.

Gesunde Frühstücksoptionen: Setze auf proteinreiche Lebensmittel, Ballaststoffe und gesunde Fette, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten

und langfristig Energie zu liefern.

  • Warum Protein wichtig ist:

Stabiler Blutzuckerspiegel: Protein hält den Blutzuckerspiegel stabil.

Lange Sättigung: Protein hat eine sättigende Wirkung und kontrolliert das Hungergefühl.

Muskelgesundheit: Protein unterstützt den Muskelaufbau, -erhalt und die Reparatur.

Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

17 Jun 2024Liegen gegen den Smartphone-Buckel 00:05:59

Heute sprechen wir bei "Länger gut leben" über eine effektive Übung zur Entlastung deines Nackens. Erfahre, wie du durch einfache Dehnungen Nackenverspannungen lindern und deine Haltung verbessern kannst.

Was erwartet dich in dieser Folge?


  • Einführung in die Übung: Wir erklären, warum diese Nackenübung so wichtig ist und wie sie dir helfen kann, Verspannungen und Schmerzen zu vermeiden.
  • Probleme durch schlechte Haltung und Nackenspannungen:

Überlastung der Nackenmuskulatur: Falsche Haltungen, insbesondere durch ständiges Nach-vorne-Beugen des Kopfes, führen zu übermäßiger Belastung.

Schmerzen und Verspannungen: Chronische Fehlhaltungen können zu starken Verspannungen und Schmerzen im Nacken- und Rückenbereich führen.

Langfristige Schäden: Dauerhafte Fehlbelastungen können strukturelle Veränderungen und langfristige Gesundheitsschäden verursachen.

  • Warum die Übung wichtig ist:

Reduktion der täglichen Belastung: Ein korrekt gehaltener Kopf wiegt etwa 4-5 Kilo. Bei einer Neigung von 60 Grad erhöht sich die

Belastung jedoch auf 27 Kilo.

Verbesserung der Haltung: Regelmäßige Übungen helfen, die Muskulatur zu stärken und eine bessere Haltung zu fördern.

Vorbeugung von Verspannungen: Diese Übung kann helfen, Verspannungen und Schmerzen vorzubeugen, die durch falsche Haltungen entstehen.

Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

18 Jun 2024Schwitzen für ein langes Leben - Die Kraft der Sauna00:04:58

Heute erfährst du bei "Länger gut leben", warum regelmäßiges Saunieren nicht nur angenehm ist, sondern auch dein Leben verlängern kann. Schnapp dir deinen Kalender, denn nach dieser Folge wirst du sicherlich einen Saunabesuch einplanen wollen.

Was erwartet dich in dieser Folge?

  • Einführung in die Vorteile des Saunierens: Wir erläutern, warum regelmäßiges Saunieren so vorteilhaft ist und wie es deine Gesundheit auf vielfältige Weise unterstützen kann.
  • Die Wissenschaft hinter dem Saunieren: Erfahre, wie regelmäßiges Saunieren die Reaktion deines Körpers auf Hitze optimiert und durch den biologischen Prozess der Hormesis zahlreiche Schutzmechanismen auslöst.
  • Studien und Forschungsergebnisse: Wir präsentieren Erkenntnisse aus Studien, die belegen, dass regelmäßiges Saunieren mit einem geringeren Risiko für tödliche Herz-Kreislauf-Ereignisse und Schlaganfälle verbunden ist.
  • Planung deiner Saunabesuche: Wir ermutigen dich, bereits jetzt darüber nachzudenken, wie du regelmäßige Saunabesuche in deinen Terminkalender integrieren kannst, um von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.


Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Erkenntnisse dieser Folge mit deinen Freunden und plane gemeinsame Saunabesuche, um zusammen länger gut zu leben.

Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

19 Jun 2024Die Power der Kürbiskerne - Gesunde Snacks für ein strahlendes Leben00:04:34

Heute hörst du bei  "Länger gut leben", warum Kürbiskerne nicht nur ein köstlicher Snack sind, sondern auch deine Gesundheit und Schönheit unterstützen können. Schnapp dir eine Handvoll Kürbiskerne und erfahre, wie sie dich auf natürliche Weise stärken können.

Was erwartet dich in dieser Folge?

  • Einführung in die Kürbiskerne: Wir erklären, warum Kürbiskerne so wertvoll sind und welche Nährstoffe sie enthalten, um deine Gesundheit zu fördern.
  • Die Vorteile von Kürbiskernen:Erfahre, wie die reichen Vitamin- und Mineralstoffgehalt von Kürbiskernen sich positiv auf deinen Körper auswirken kann, einschließlich der Unterstützung von Haut, Haaren und Nägeln.
  • Gesundheitliche Vorteile: Wir diskutieren die verschiedenen gesundheitlichen Vorteile von Kürbiskernen, einschließlich ihrer positiven Auswirkungen auf Blutzucker- und Cholesterinspiegel sowie ihre Rolle bei der Vorbeugung von Haarausfall und anderen Erkrankungen.
  • Kürbiskernöl: Entdecke auch die gesundheitlichen Vorteile von Kürbiskernöl und wie du es in deine Ernährung integrieren kannst, um von seinen zahlreichen Vorteilen zu profitieren.


Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Erkenntnisse dieser Folge mit deinen Freunden und Familie und entdecke gemeinsam die Vorzüge der kleinen, aber mächtigen Kürbiskerne.

Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

20 Jun 2024Mehr Verbundenheit mit der Welt spüren - die Metta-Meditation00:11:25


Heute erfährst du bei "Länger gut leben", wie die Metta-Meditation, auch bekannt als liebende Güte, dir helfen kann, dich verbundener mit der Welt, anderen Menschen und dir selbst zu fühlen.

Was erwartet dich in dieser Folge?

  • Einführung in die Metta-Meditation: Wir erklären, warum die Metta-Meditation eine kraftvolle Praxis für einen positiven Start in den Tag ist und wie sie unsere geistige Gesundheit fördern kann.
  • Die Bedeutung von Verbundenheit: Erfahre, warum Verbundenheit zu anderen Menschen, zur Natur und zu uns selbst ein wichtiger Faktor für unser Wohlbefinden ist und wie die Metta-Meditation dabei helfen kann.
  • Studien und Forschungsergebnisse: Wir präsentieren Erkenntnisse aus Studien, die die positiven Auswirkungen von Mitgefühls-basierten Interventionen und der Metta-Meditation auf psychische Störungen belegen.
  • Praktische Anleitung zur Metta-Meditation: Gemeinsam nehmen wir an einer kurzen Morgenmeditation teil und wiederholen die traditionellen Metta-Sätze, um uns selbst und anderen Wohlbefinden und Glück zu wünschen.


Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem erfüllten und verbundenen Leben. Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig weitere Meditationen und Inspirationen für ein bewusstes und glückliches Leben zu erhalten.

Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

21 Jun 2024Gute Durchblutung und wach werden mit Klopfen00:08:22

Heute entdecken wir bei "Länger gut leben" eine einfache, aber wirksame Methode, um unseren Tag voller Energie zu beginnen: das Klopfen. Durch das Klopfen können wir nicht nur unseren Kreislauf anregen und uns wach machen, sondern auch eine tiefe Entspannung erfahren.

Was erwartet dich in dieser Folge?

  • Einführung in die Klopftechnik: Wir erklären, warum das Klopfen eine effektive Methode ist, um den Körper zu aktivieren und gleichzeitig zu entspannen.
  • Die Vorteile des Klopfens: Erfahre, wie das Klopfen nicht nur deine Energie steigert, sondern auch Stress reduzieren und eine positive Stimmung fördern kann.
  • Praktische Anleitung zum Klopfen: Gemeinsam führen wir eine kurze Klopfübung durch, die verschiedene Körperbereiche aktiviert und entspannt.


Diese Episode bietet eine einfache Möglichkeit, deinen Tag mit Energie und Gelassenheit zu beginnen. Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig weitere Tipps und Übungen für ein gesundes und erfülltes Leben zu erhalten.

Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

24 Jun 2024Mit Balance und Kraft uralt werden 00:07:22


Heute bei "Länger gut leben": die Bedeutung von Balance-Training für ein stabiles und gesundes Leben. Schnapp dir deine Matte und sei bereit für eine Übung, die nicht nur deine Muskelkraft stärkt, sondern auch dein Gleichgewicht verbessert.

Was erwartet dich in dieser Folge?

  • Einführung ins Balance-Training: Erfahre, warum regelmäßiges Training der Balance entscheidend ist, um Stürze zu vermeiden und die Mobilität zu fördern.
  • Die Herausforderung der Durchblutung im Alter: Mit zunehmendem Alter lässt die Durchblutung nach, was den Gleichgewichtssinn beeinträchtigen kann. Balance-Übungen sind daher besonders wichtig, um diese Herausforderung zu bewältigen.
  • Praktische Übungen für mehr Stabilität: Wir führen dich durch eine einfache Übung, die deine Balance fördert und deine gesamte Körperhaltung verbessert.


Diese Übung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und stabileren Leben. Teile die erlernten Techniken mit deinen Freunden und integriere regelmäßiges Balance-Training in euren Alltag, um gemeinsam stabiler und sicherer zu werden.

Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

25 Jun 2024Essen gegen Krebs: Brokkoli 00:05:59

Heute erfährst du bei "Länger gut leben", wie du mit einer einfachen Ernährungsumstellung Krebs vorbeugen und deine Gesundheit fördern kannst. Der Star dieser Folge: Brokkoli.

Was erwartet dich in dieser Folge?

  • Einführung in die Krebsprävention durch Ernährung: Wir erklären, wie bestimmte Lebensmittel, insbesondere Brokkoli, dazu beitragen können, Krebszellen zu schaden und das Risiko von Krebserkrankungen zu senken.
  • Die gesundheitlichen Vorteile von Brokkoli: Erfahre, warum Brokkoli zu den gesündesten Gemüsesorten gehört und welche wichtigen Vitamine und Mineralstoffe er liefert, wie Vitamin C, B-Vitamine, Vitamin K, Folsäure, Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen.
  • Brokkoli und seine krebsbekämpfenden Eigenschaften: Wir beleuchten die entzündungshemmenden und verdauungsfördernden Eigenschaften der Senföle im Brokkoli, vorwiegend Sulforaphan, das nachweislich vor verschiedenen Krebserkrankungen schützt und sogar gegen bestehende Tumoren wirksam sein kann.
  • Praktische Tipps zur Integration von Brokkoli in deine Ernährung: Lerne, wie du Brokkoli regelmäßig in deine Mahlzeiten einbauen kannst, um von seinen gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren. Entdecke leckere Rezepte und kreative Zubereitungsideen, damit Brokkoli nie langweilig wird.


Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Erkenntnisse dieser Folge mit deinen Freunden und integriere Brokkoli regelmäßig in eure Ernährung, um gemeinsam von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.

Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

26 Jun 2024Schultern fit halten - So bleibst du geschmeidig und verletzungsfrei 00:07:55

Heute geht es bei "Länger gut leben" um die Beweglichkeit unserer Schultern und warum sie so entscheidend für unser Wohlbefinden im Alter sind. Mit einfachen Übungen und einem Gürtel, Besenstiel oder Schal kannst du aktiv etwas für deine Schultern tun.

Was erwartet dich in dieser Folge?

  • Bedeutung der Schulterbeweglichkeit: Erfahre, warum bewegliche Schultern im Alter so wichtig sind, um Verletzungen vorzubeugen und allgemein mobil zu bleiben.
  • Praktische Übungen für geschmeidige Schultern: Wir zeigen dir effektive Übungen, die deine Schultern aktivieren und ihre Beweglichkeit fördern, damit du im Alltag flexibler und weniger anfällig für Verletzungen bist.
  • Warum Selbstpflege so wichtig ist: Entdecke, wie regelmäßiges Dehnen und Bewegungstraining nicht nur die Schultern, sondern auch deine allgemeine Gesundheit und Lebensqualität verbessern können.


Diese Episode ist ein Schritt in Richtung eines aktiven und gesunden Alterns. Teile die Übungen dieser Folge mit deinen Freunden und Familie, um gemeinsam länger gut zu leben.

Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

27 Jun 2024Angst loswerden - mit Visualisierung00:11:27

Heute dreht sich bei "Länger gut leben" alles um eine besondere Übung: Visualisierung gegen Angst. Erfahre, wie du mit dieser Technik deine Ängste aktiv angehen kannst, indem du sie visualisierst und transformierst.

In dieser Episode erfährst du:

  • Die Kraft der Visualisierung: Wir zeigen dir, wie Sportler und Manager Visualisierungstechniken nutzen, um ihre Leistung zu verbessern und Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.
  • Praktische Anleitung zur Visualisierung: Setze dich bequem hin und lerne, deine Angst in Form zu bringen. Welche Gestalt hat sie? Welche Farben und Texturen nimmst du wahr? Durch aktives Verändern ihrer Größe und Form kannst du die Kontrolle über deine Ängste zurückgewinnen.
  • Die Wirkung auf dein Wohlbefinden: Entdecke, wie regelmäßige Visualisierungsübungen deine innere Ruhe und Gelassenheit fördern können. Diese Technik hilft dir, negative Emotionen zu bewältigen und positive Gefühle wie Optimismus und Zuversicht zu stärken.


Diese Episode ist ein Schritt in Richtung eines aktiven und gesunden Lebens. Teile die Visualisierungsübungen dieser Folge mit deinen Freunden und Familie, um gemeinsam an innerer Stärke zu wachsen und Ängste zu überwinden.

Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

28 Jun 2024Yoga für eine gesunde Leber 00:08:25

Heute dreht sich bei "Länger gut leben" alles um die Pflege unserer Leber und wie wir sie durch gezielte Bewegungen unterstützen können. Unsere Leber ist ein lebenswichtiges Organ, das täglich Schwerstarbeit leistet, insbesondere wenn wir unsere Ernährungsgewohnheiten nicht immer im Griff haben. Von tierischen Produkten über Zucker bis hin zu Alkohol - all das setzt unserer Leber zu. Deshalb ist es entscheidend, ihr hin und wieder eine kleine Auszeit zu gönnen und sie zu unterstützen, damit sie ihre Aufgaben effizient erfüllen kann.

In dieser Episode erfährst du:

  • Die Bedeutung der Lebergesundheit: Warum ist es so wichtig, unsere Leber zu entlasten und wie beeinflusst sie unser allgemeines Wohlbefinden?
  • Praktische Übungen zur Leberentlastung: Wir zeigen dir eine einfache Streckübung, die die Durchblutung deiner Leber fördert. Setze dich mit gespreizten Beinen hin, strecke deine Arme senkrecht nach oben und beuge deinen Oberkörper abwechselnd nach links und rechts. Atme dabei bewusst in die gestreckte Seite ein, um die Leberdurchblutung zu optimieren.
  • Selbstfürsorge und Selbstliebe: Nimm dir bewusst Zeit für diese Übung als Akt der Selbstfürsorge. Indem du deine Leber unterstützt, unterstützt du auch dein gesamtes Wohlbefinden und deine Gesundheit.


Diese Episode ist ein Schritt in Richtung eines aktiven und gesunden Lebens. Teile die diese Folge mit deinen Freunden und Familie, um gemeinsam an innerer Stärke zu wachsen und Ängste zu überwinden.

Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

01 Jul 2024Entdecke das gesündeste Gemüse der Welt - Brunnenkresse00:04:43

Weißt du, welches das gesündeste Gemüse der Welt ist? Eine aktuelle Studie hat herausgefunden, dass es sich um Brunnenkresse handelt. In der heutigen Folge von “Länger gut leben” erfährst du alles über dieses erstaunliche Kraut und warum es so gesund ist.

Was erwartet dich in dieser Folge?

  • Einführung: Lerne, warum Brunnenkresse (auch Bach- oder Wasserkresse genannt) laut Forschern der William Paterson University in New Jersey das gesündeste Gemüse der Welt ist.
  • Ergebnisse der Studie: Brunnenkresse führt die Liste der “Powerhouse-Obst- und -Gemüsearten” mit einer perfekten Punktzahl von 100 an und schlägt damit andere gesunde Lebensmittel wie Spinat, Chicorée, Chinakohl und Mangold.


Gesundheitliche Vorteile der Brunnenkresse:

  •  Reich an Nährstoffen: Enthält eine große Menge an Eisen, Kalzium, Kalium, Magnesium und Vitamin C sowie 14 weitere wichtige Vitamine, Mineralien, Antioxidantien und sekundäre Pflanzenstoffe.
  • Immunsystem-Booster: Vitamine A und C schützen vor Infekten und stärken das Immunsystem.
  • Gesunde Knochen und Muskeln: Kalzium, Kalium und Magnesium unterstützen den Knochen- und Muskelaufbau.
  • Schutz vor Zellschäden: Vitamin K kann Zellschäden im Gehirn vorbeugen.
  • Krebsprävention: Antioxidantien in Brunnenkresse schützen vor DNA-Schäden und können das Krebsrisiko senken.
  • Vorsicht beim Verzehr: Konsumiere nicht mehr als 60 Gramm Brunnenkresse pro Tag, da sie die Nieren reizen kann. Da Brunnenkresse wegen ihrer pfeffrigen Schärfe meist in Kombination mit anderen Zutaten verwendet wird, wird diese Menge normalerweise nicht überschritten.


Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

02 Jul 2024Entspann dich - Muskelentspannung für weniger Stress00:08:39

Wir spannen uns oft an und merken es gar nicht. Dein Kiefer zum Beispiel - ist der gerade angespannt? Oder dein Bauch? Und was ist mit deinen Schultern? Heute ändern wir das hier bei “Länger gut leben”.

Was erwartet dich in dieser Folge?

  • Einführung in die progressive Muskelentspannung: Wir nehmen uns jeden Tag ein paar Minuten für uns, um uns besser zu fühlen. Verzichte darauf, gleich nach dem Aufwachen Social Media zu checken, da wir in den ersten Minuten des Tages besonders verletzlich sind.
  • Warum Entspannung wichtig ist: Wie Zähneputzen zur Vorbeugung von Karies und Schmerzen gehört, beugen Dehnübungen und Entspannungstechniken verschiedenen Arten von Schmerzen vor. Heute entspannen wir uns zusammen, bevor der Stress des Tages beginnt.
  • Anleitung zur progressiven Muskelentspannung nach Edmund Jacobson
  • Technik und Tipps


Speichere dir diese Übung ab und mache sie immer, wenn du angespannt bist. Erstelle eine kleine Entspannungs-Playlist und teile diese Folge mit Menschen, die Entspannung gut gebrauchen können.

Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

03 Jul 2024Lockere deinen Nacken - So wirst du Verspannungen los00:05:48

Den Nacken können wir gar nicht oft genug dehnen. Deshalb machen wir das heute hier bei “Länger gut leben” wieder zusammen. Beginne deinen Morgen mit einfachen Übungen, um deinen Nacken zu entspannen und fit in den Tag zu starten.

Was erwartet dich in dieser Folge?

  • Einführung in die Nackenübungen: Wir wissen oft, was wir tun sollten, um uns besser zu fühlen, aber setzen es nicht um. Du machst es anders, weil du dir die Zeit nimmst und den Morgen mit mir verbringst. Gemeinsam machen wir es uns schön, bevor der Alltag beginnt.
  • Warum Entspannung wichtig ist: Wir können den Stress nicht ausschalten, aber wir können uns gut behandeln und überlegen, welche täglichen Aufgaben reduziert werden können. In dieser Folge kümmern wir uns um unseren Nacken.
  • Anleitung zu den Nackenübungen
  • Vorteile der Übungen:

* Reduktion von Verspannungen: Regelmäßiges Dehnen des Nackens hilft, Verspannungen zu lösen.

* Verbesserung der Beweglichkeit: Dein Nacken wird geschmeidiger und weniger anfällig für Schmerzen.

* Vorbeugung von Knirschen: Regelmäßige Übungen können das Knirschen im Nacken beseitigen.

* Regelmäßige Anwendung: Integriere diese einfachen Übungen in deine Morgenroutine, um langfristig von einem entspannten

und schmerzfreien Nacken zu profitieren.

Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

04 Jul 2024Schaffe Freiräume - So findest du Zeit für dich00:08:51

In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ geht es darum, genauer hinzusehen, was wir täglich tun, und herauszufinden, ob alles wirklich notwendig ist. Manchmal machen wir Dinge, die wir gar nicht machen müssen.

Was erwartet dich in dieser Folge?

  • Einführung in bewusste Reflexion: Wir alle haben viel zu tun und manchmal verlieren wir uns im Alltagstrubel. Heute möchte ich dich dazu inspirieren, bewusst hinzusehen und zu prüfen, ob alles, was du tust, wirklich sein muss.
  • Gehirntraining durch Selbstfürsorge: Wusstest du, dass du mit diesem Podcast dein Gehirn trainierst? Wenn du morgens Übungen mit mir machst, zeigst du dir selbst: Ich bin mir wichtig. Du formst Synapsen für Selbstfürsorge und lernst, dir Zeit für dich zu nehmen.
  • Bewusstheit als Startpunkt: Bewusstheit ist der Anfang von allem. Überlege, welche täglichen Aktivitäten wirklich notwendig sind und was aus deinem Alltag gestrichen werden kann. Diese Reflexion soll kein Vorwurf sein, sondern ein Impuls, den du aufnehmen kannst oder nicht.
  • Alltagsaktivitäten hinterfragen: Wir putzen, arbeiten, gärtnern und erledigen viele Aufgaben. Halte inne und frage dich, ob all diese Aktivitäten wirklich notwendig sind. Oft tun wir Dinge, um geliebt zu werden oder weil wir denken, dass sie erwartet werden. Aber willst du das wirklich?
  • Affirmationen und das Gehirn: Unser Gehirn sucht nach Beweisen für das, was wir uns erzählen. Positive Affirmationen wie „Ich finde Wege, mir selbst Zeit zu nehmen“ helfen, diese Einstellung zu verankern. Unser Gehirn will recht haben und wird Wege finden, damit wir diese Affirmationen als wahr erleben.
  • Praktische Anwendung: Heute geht es nur darum, bewusst wahrzunehmen, was du den ganzen Tag tust. Was kann weggelassen werden? Muss wirklich alles genauso sein? Nimm dir die Zeit, zu reflektieren und Möglichkeiten für Selbstfürsorge, Kreativität, Ruhe und Entspannung zu finden.


Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

05 Jul 2024Stärke deinen Rücken - Effektive Übung gegen Rückenschmerzen00:05:35

Oft ist eine Übung gut für viele verschiedene Bereiche in unserem Körper. In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ machen wir eine Wunderübung, die nicht nur Schmerzen im unteren Rücken vorbeugt, sondern auch die Bauchmuskeln stärkt und die Beweglichkeit verbessert. Hol deine Matte oder leg dich auf den Teppich und mach mit!

Was erwartet dich in dieser Folge?

  • Einführung in die Morgenroutine
  • Anleitung zur Übung
  • Vorteile der Übung:

* Stärkung der Rückenmuskulatur: Trainiert die Muskeln im unteren Rücken, die die Wirbelsäule stützen und stabilisieren,

wodurch Bandscheibenvorfälle seltener werden.

* Kräftigung der Bauchmuskeln: Gibt dem gesamten Rumpf Stabilität und beugt ebenfalls Bandscheibenvorfällen vor.

* Massage und Durchblutung: Massiert den unteren Rücken und fördert die Durchblutung.

* Geschmeidige Hüften: Hält die Hüfte beweglich und geschmeidig.

* Regelmäßige Anwendung: Mache diese Übung regelmäßig, besonders wenn du Probleme mit dem unteren Rücken hast.

Zweimal pro Woche über einige Wochen hinweg kann viel bewirken.

Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

08 Jul 2024Aktiviere deinen Seelenmuskel - Psoas-Training leicht gemacht00:07:10

Kennst du schon den Psoas? Der sogenannte Seelenmuskel oder Angst-Muskel verbindet die Wirbelsäule mit den Beinen. Heute zeigen wir dir bei “Länger gut leben”, wie du diesen wichtigen Muskel dehnen und geschmeidig halten kannst.

Was erwartet dich in dieser Folge?

  • Einführung in den Psoas-Muskel: Der natürliche Feind des Psoas ist das lange Sitzen. Beruflich oder privat, wir sitzen alle viel zu viel. Ein verkürzter Psoas kann zahlreiche negative Auswirkungen auf deine Gesundheit haben, wie Müdigkeit, schlechte Laune, hohen Cortisolspiegel, Verstopfungen, Schlafstörungen, Rückenschmerzen und ein geschwächtes Immunsystem.
  • Warum der Psoas wichtig ist: Der Psoas beeinflusst direkt deine Durchblutung, Organfunktionen und Atmung. Daher ist es essenziell, diesen Muskel regelmäßig zu dehnen und geschmeidig zu halten. Man sagt, dass sich Angst in diesem Muskel sammelt, weshalb er auch als Angst-Muskel bezeichnet wird.
  • Übung zur Dehnung des Psoas: Am besten dehnst du den Psoas durch regelmäßiges Yoga oder Pilates. Heute machen wir eine kurze Übung für zwischendurch, die Heuschrecke aus dem Yoga, die den Psoas dehnt und gleichzeitig den Rücken kräftigt.


Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit drei lieben Menschen, die ebenfalls von dieser wichtigen Übung profitieren könnten.

Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09 Jul 2024Optimiere deinen Morgen - Bewusst ohne Handy starten00:07:36

Wir sagen ja immer: guckt nicht direkt nach dem Aufstehen aufs Handy. Das ist super schlecht fürs Gehirn und damit auch für unseren ganzen Tag. Warum das so ist, erzählen wir dir heute bei „Länger gut leben“.

Was erwartet dich in dieser Folge?

  • Einführung in einen bewussten Start in den Tag: Wir treffen uns hier, um den Tag bewusst zu beginnen. Wie wir auf die Gegebenheiten reagieren, obliegt immer uns. Deswegen freue ich mich, wenn du dir jeden Morgen ein paar Minuten Zeit nimmst.
  • Warum Smartphones süchtig machen: Während du deine Morgenroutine machst – Zähne putzen, schminken, Kaffee trinken – erzähle ich dir, warum unser Smartphone so süchtig macht. Das Problem liegt im Dopamin, einem Neurotransmitter, der für Wohlgefühl sorgt.
  • Die Dopamin-Falle: Unser Gehirn schüttet Dopamin aus, wenn wir Dinge tun, die zu unserem Überleben beitragen. Viele Studien haben gezeigt, dass auf dem Smartphone herumdrücken ebenfalls Dopamin freisetzt. Das Problem: Es ist eine übermäßige Flut von Dopamin, die wir eigentlich nicht aushalten können. Sobald wir das Handy weglegen, sinkt unser Dopaminspiegel und wir fühlen uns leer und gelangweilt.
  • Lösung: Achtsamkeit: Um dieser Sucht zu entkommen, hilft Achtsamkeit. Erkenne, wenn du unbewusst zum Handy greifst, und suche dir Alternativen, die Dopamin auf gesunde Weise freisetzen. Das können Gespräche, Sport, frische Luft oder kreative Tätigkeiten sein.
  • Praktische Tipps: Erstelle eine Liste mit Aktivitäten, die bei dir Dopamin freisetzen und besser sind, als auf das Handy zu starren. Feiere kleine Siege, um Dopamin auf natürliche Weise auszuschütten und stolz auf dich zu sein.


Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

10 Jul 2024Nasche gesünder - Ersetze Zucker mit Datteln00:07:25

Wegen ihres hohen Nährwerts nennt man die Dattel auch das „Brot der Wüste“. Wer richtig Bock auf was Süßes hat, aber weniger Zucker essen möchte, kann Datteln genießen. In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ erfährst du, warum Datteln eine hervorragende Alternative zu Industriezucker sind.

Was erwartet dich in dieser Folge?

  • Einführung in gesunde Naschereien: Wir haben unendlich viele Möglichkeiten, kleine Dinge zu tun, die unser Wohlbefinden verbessern. Ein paar Minuten jeden Tag mit mir im Bad und dein Tag beginnt mit Inspiration, Ideen, Entspannung, Dehnung oder Aktivierung.
  • Vorteile der Dattel: Datteln liefern wichtige Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium und Kalium, die für gesunde Muskeln, Knochen und Nerven unerlässlich sind. Sie enthalten auch Eisen, Phosphat und Zink sowie die Vitamine E, B1, B2, B6, Beta-Carotin und Folsäure.
  • Datteln als gesunde Alternative:

Ballaststoffe: Datteln sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern, lange satt machen und den Cholesterinspiegel regulieren.

Zuckerregulation: Datteln bremsen die Aufnahme von Zucker ins Blut, verhindern schnelle Zuckerhochs und vermeiden Heißhungerattacken.

Schlafhilfe: Sie enthalten Tryptophan, eine Aminosäure, die zu Melatonin umgewandelt wird und bei Einschlafproblemen helfen kann.

  • Praktische Tipps: Ersetze heute mal Schokolade oder Gummibärchen mit Datteln. Probiere Datteln mit Erdnussbutter, Erdnüssen und geschmolzener Schokolade als leckere und gesunde Snickers-Alternative – mit einer Prise Salz schmeckt es besonders gut.


Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11 Jul 2024Stärke deinen Körper - So wichtig ist Magnesium für deine Gesundheit00:06:54

Hast du manchmal Zucken im Augenlid oder Wadenkrämpfe? Das könnte auf Magnesiummangel hinweisen. In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ sprechen wir darüber, wie wichtig und gut Magnesium ist.

Was erwartet dich in dieser Folge?

  • Symptome von Magnesiummangel: Muskelkrämpfe und Verspannungen, Zucken im Augenlid oder anderen Muskeln, Müdigkeit und Erschöpfung, Stress und Junk-Food-Konsum als Risikofaktoren
  • Warum Magnesium so wichtig ist: Magnesium erfüllt lebenswichtige Funktionen und ist an über 300 Stoffwechselreaktionen beteiligt. Es reguliert die Herzfunktion, Muskelkontraktion und Reizübertragung zwischen Nervenzellen. Magnesium ist auch ein wichtiger Bestandteil von Knochen und Zähnen und kann das Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle und Diabetes senken.
  • Magnesium für Entspannung und besseren Schlaf: Viele Frauen nutzen Magnesiumöl für den Unterleib bei Menstruationskrämpfen. Der neuste Trend: Magnesium vor dem Schlafen zu nehmen, um besser zu schlafen.
  • Magnesiumreiche Lebensmittel: Cashewnüsse, Weiße Bohnen, Zartbitterschokolade, Haferflocken, Haselnüsse
  • Magnesiumbedarf überprüfen: Lasse deinen Magnesiumspiegel beim Arzt testen, um zu sehen, ob du Nahrungsergänzungsmittel benötigst. Achte auf Symptome wie innere Unruhe, Muskelverspannungen und Durchblutungsstörungen. Ein Mangel kann auch bei normalen Blutwerten vorliegen, da der Körper Magnesium aus den Knochen freisetzen kann.


Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

12 Jul 2024Reduziere Stress - Entspanne durch Lesen00:06:37

Stress an sich ist nicht schlecht. Er verbessert Motivation, Leistungsfähigkeit und Aufmerksamkeit. Doch wenn wir ständig unter Druck stehen, wird es anstrengend und krankmachend. Hier bei „Länger gut leben“ gibt es gute Ideen zur Entspannung.

Was erwartet dich in dieser Folge?

  • Einführung in gesunden Stress und Entspannung: Wir treffen uns hier jeden Morgen, um gemeinsam etwas für unsere Gesundheit zu tun. Wir können die sogenannte Gesundheitsspanne verlängern, also die Zeit, in der wir gesund sind. Es gibt viele Stellschrauben, an denen wir drehen können: anders essen, täglich ein bisschen Sport machen, uns dehnen, Atemübungen machen oder lesen!
  • Lesen als Entspannungstechnik: Lesen entspannt. Nimm dir heute mal ein Buch mit. Forscher der Universität Sussex um den Neuropsychologen Dr. David Lewis haben herausgefunden, dass Lesen dein Stresslevel um bis zu 68% reduzieren kann. Um diesen Effekt zu erreichen, solltest du etwa sechs Minuten lang lesen.
  • Warum Lesen so gut funktioniert: Es ist fast egal, was du liest, aber zusammenhängende Geschichten sind am besten. Kurze Artikel in Zeitschriften oder Zeitungen lassen dich zu schnell den Fokus verlieren. Wenn du dich auf eine Geschichte konzentrierst, entspannen sich die Muskeln im gesamten Körper.
  • Praktische Tipps: Nimm dir ab jetzt dein Lieblingsbuch zur Arbeit mit. Lies, um dich zu entspannen und Stress abzubauen.


Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

15 Jul 2024Schüttel dich fit - So reduzierst du Stress im Alltag00:06:44

Warum das Schütteln eine Wunderwaffe gegen Stress ist, erfährst du in der heutigen Folge von „Länger gut leben“.

Was erwartet dich in dieser Folge?

  • Einführung in das Schütteln als Stressabbau: Schütteln entspannt! Klingt komisch, ist aber so. Viele Tiere schütteln sich, um den Stress aus ihrem Körper zu bekommen. Die Antilope rennt vor einem Löwen weg, überlebt und schüttelt sich, bevor sie weiter grast, als wäre nichts geschehen. Wir Menschen hingegen neigen dazu, lange an vergangenen Ereignissen festzuhalten.
  • Warum Loslassen wichtig ist: Wenn wir nicht loslassen, werden wir krank. Dieser Podcast ist ganzheitlich – es geht um Körper, Geist und Herz. Heute machen wir eine Loslass-Übung gegen Stress und Verbitterung: Wir schütteln uns!
  • Anleitung zur Schüttel-Übung
  • Vorteile des Schüttelns:

Beruhigung des Nervensystems: Reduziert Stress und entspannt den Körper.

Aktivierung des Lymphflusses: Stärkt das Immunsystem.

Lockerung von Anspannungen: Körperlich und geistig.

Kreislauf ankurbeln: Bringt dich in Schwung und macht dich wach.

Gefühl der Leichtigkeit: Du wirst dich leicht wie ein Wattebausch fühlen.

Teile diese Folge mit deinen Kollegen und Kolleginnen. Stell dir vor, wie viel entspannter das Arbeiten wäre, wenn alle regelmäßig ihren Stress bei der Arbeit ausschütteln würden.

Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

16 Jul 2024Schütze deine Haut - Iss Lebensmittel mit Beta-Carotin00:05:16

Wir brauchen Beta-Carotin. Deswegen ist Möhren essen immer eine gute Idee – aber worauf du dabei achten musst, erfährst du in der heutigen Folge von „Länger gut leben“.

Was erwartet dich in dieser Folge?

  • Einführung in die Wichtigkeit von Beta-Carotin: Beta-Carotin ist eine Vorstufe von Vitamin A und spielt eine wichtige Rolle für den Sehvorgang, die Haut und das Immunsystem. Es ist ein natürliches Pigment und Antioxidans, das Zellschädigungen durch freie Radikale verringert.
  • Habit Stacking für gesunde Gewohnheiten: Wir Menschen haben oft ein alles-oder-nichts-Mindset, das uns im Weg steht. Statt unser ganzes Leben zu ändern, können wir kleine Dinge tun – das nennt man Habit Stacking. Zum Beispiel: Höre eine Folge „Länger gut leben“ im Bad oder mache eine Atemübung auf der Toilette.
  • Vorteile von Beta-Carotin:

Gut für die Haut: Beta-Carotin wirkt entzündungshemmend.

Natürliche Speicherung: Der Körper speichert Carotinoide in der Leber, im Fettgewebe und in der Haut.

Gesunde Ernährung: Nimm Paprika, Süßkartoffeln, Kürbis und Möhren in dein Tagesrepertoire auf. Diese Lebensmittel sind entzündungshemmend

und antioxidativ.

  • Praktische Tipps zum Verzehr: Um Beta-Carotin in Vitamin A umzuwandeln, braucht der Körper etwas Fett. Egal, ob roh, gebraten oder gedünstet – Möhren sollten immer mit etwas Öl, Butter oder Sahne verzehrt werden.
  • Empfohlene Menge: Um von den Vorteilen zu profitieren, kannst du täglich 4-6 mittelgroße Karotten, 300 Gramm gekochten Kürbis, eine große rote Paprika oder eine mittelgroße Süßkartoffel essen.


Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

17 Jul 2024Mach deine Schultern mobil - So bleibst du flexibel und schmerzfrei00:06:39

Für die Schultern kann man gar nicht oft genug Übungen machen. Deswegen probieren wir heute eine neue Übung aus, die vielleicht zu einer deiner Lieblingsübungen gegen Schulterverspannung wird. Du brauchst heute eine Wand und einen Gegenstand, den du bequem in einer Hand halten kannst.

Was erwartet dich in dieser Folge?

  • Einführung in die Schulterübung: Dein Morgen beginnt mit einer Übung oder einem Impuls für ein langes Leben. Durch deine Disziplin trainierst du dein Gehirn, das weiß: „Ich kümmere mich um mich, auch wenn um mich herum das Chaos herrscht.“
  • Anleitung zur Schulterübung
  • Vorteile der Übung:

Beweglichkeit: Hält das komplexe Schultersystem in Bewegung und beugt steifen Schultern vor.

Prävention: Regelmäßige Beweglichkeitsübungen verhindern, dass du im Alter steif und hilflos wirst.

Gesundheit: Vermeide unangenehme Schulterverspannungen und halte deine Schultern fit und geschmeidig.

Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

18 Jul 2024Finde einen neuen Weg gegen Stress - mit Ernährung 00:08:56

Du bist, was du isst. Obwohl wir diesen Spruch kennen, essen wir oft zu fett, zu süß und zu viel. Doch heute lernen wir, wie wir uns durch Ernährung entspannen können.

Was erwartet dich in dieser Folge?

  • Einführung in stressfreie Ernährung: Wir alle wissen, dass kleine Änderungen einen großen Unterschied machen können. Heute geht es darum, wie wir uns entspannter fühlen können, indem wir die richtigen Lebensmittel essen.
  • Lebensmittel, die Stress verursachen: Alkohol, Kaffee und Zucker können den Körper stressen und den Cortisolspiegel erhöhen. Zu viel und chronischer Stress führt zu einem dauerhaft hohen Cortisolspiegel, was krank machen kann.
  • Ernährung für einen gesunden Cortisolspiegel: Cortisol ist wichtig für den Start in den Tag, sollte aber nachts niedrig sein. Ein dauerhaft hoher Cortisolspiegel kann jedoch gesundheitliche Probleme verursachen.
  • Symptome eines erhöhten Cortisolspiegels: hohe Blutzucker- und Blutfettwerte, Bauchfett, häufige Erkältungen, Muskelschwund, dünne Haut und Bindegewebsschwäche, Ödeme, Osteoporose, depressive Stimmung, Gedächtnisschwierigkeiten
  • Cortisol-freundliche Ernährung: reduziere Alkohol, Kaffee und Zucker: Diese sind der größte Gamechanger.
  • Omega-3-reiche Lebensmittel: Algenöl, Hanfsamen, Walnüsse, Leinsamen und Chiasamen. Vollkornprodukte, Obst und Gemüse: Stabilisieren den Blutzuckerspiegel und bringen den Körper ins natürliche Gleichgewicht.
  • Vitamin C-reiche Lebensmittel: Zitronen, Mangos, Kiwis und Brokkoli.
  • Magnesiumreiche Lebensmittel: Dunkle Schokolade, Avocados und Bananen.
  • Zusätzliche Maßnahmen: Eine regelmäßige Entspannungspraktik wie Meditation, Muskelrelaxation, Atemübungen oder Visualisierung ist wichtig, um das Stresslevel zu senken.


Zu Omega-3-Fettsäuren haben wir auch schon eine extra-Folge gemacht. Hör’ gerne mal rein: https://open.spotify.com/episode/7lBDyLsN4KnMrOAhsX9SkK?si=ea7a44d747894e60

Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

19 Jul 2024Erlebe Entspannung - Vogelgezwitscher für dein Wohlbefinden00:07:12

Das mit dem Vogelgezwitscher ist tatsächlich kein Marketing-Gag – es hilft wirklich. Warum und wie erfährst du heute in der Folge von „Länger gut leben“.

Was erwartet dich in dieser Folge?

  • Einführung in die beruhigende Wirkung von Vogelgezwitscher: Wer gestresst ist, sollte morgens das Fenster öffnen und dem Gesang der Vögel lauschen. Vogelgezwitscher hilft nachweislich gegen schlechte Stimmung, Ängste und paranoide Gedanken.
  • Vogelgesang und das Nervensystem: Der Gesang der Vögel beruhigt unser Nervensystem, weil Vögel nur singen, wenn sie sich sicher fühlen. Das heißt, wenn Vögel singen, besteht keine Gefahr, und das weiß auch unser Nervensystem.
  • Forschungsergebnisse: Forscher des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf haben herausgefunden, dass Vogelgesang die Stimmung heben und Ängste mindern kann. Die Amygdala, ein Bereich im Gehirn, der bei Stress aktiviert wird, ist bei Stadtbewohnern deutlich aktiver als bei Menschen auf dem Land. Ein Spaziergang in der Natur kann die Aktivität der Amygdala reduzieren und so zu einem ruhigeren Gemütszustand führen.
  • Experiment mit Spaziergängen: In einem Experiment gingen einige Teilnehmer eine Stunde lang in der Natur spazieren, während andere in der Stadt blieben. Die Naturspaziergänge reduzierten die Aktivität der Amygdala und verbesserten die Stimmung der Teilnehmer.
  • Praktische Tipps: Höre ein paar Minuten Vogelgezwitscher oder mache einen Spaziergang an der frischen Luft im Park oder Wald. Es ist wichtig zu erkennen, dass das Leben in lauten, betonierten Umgebungen nicht normal oder gesund ist. Wir sind nicht dafür gemacht, in Asphaltwüsten zu leben.


Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

22 Jul 2024Bekämpfe Rückenschmerzen - Die ultimative Übung für den oberen Rücken00:05:41


In dieser Folge von “Länger gut leben” lernst du die beste Übung kennen, um Verspannungen im oberen Rücken zu lösen – ideal für alle, die viel sitzen. Alles, was du brauchst, ist ein fester Stuhl. 

Was erwartet dich in dieser Folge?

  • Einführung in die Übung: Der obere Rücken ist bei uns Sitz-Menschen oft verspannt und steif, weil wir nicht dafür gemacht sind, 8 Stunden am Schreibtisch zu sitzen. Deswegen machen wir jetzt die beste Übung gegen den Schmerz im oberen Rücken.
  • Anleitung zur Übung
  • Vorteile der Übung:

Entlastung des oberen Rückens: Diese Position entlastet den oberen Rücken und reduziert Verspannungen.

Bequemlichkeit: Passe die Kopfhaltung an, bis sie für dich bequem ist.

Atemübungen: Atme tief und spüre, wie sich dein oberer Rücken entspannt.

  • Nach der Übung: Richte dich vorsichtig auf, löse die Arme und setze dich im Schneidersitz, um nachzuspüren. Frage dich, wie sich dein oberer Rücken jetzt anfühlt.


Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

23 Jul 2024Steigere deine Energie: Wachmacher-Übung für den Morgen00:07:24

In dieser Folge wecken wir bei “Länger gut leben” deinen Körper und Geist mit einer kurzen, aber intensiven Übung, die dich direkt wach und energiegeladen macht.

Was dich in dieser Folge erwartet:

  • Einführung in die Übung: Statt direkt nach dem Aufwachen die Nachrichten zu checken und dich negativ beeinflussen zu lassen, mach zuerst etwas für dich, das deine Laune hebt und dir Energie gibt. Diese Übung dauert nur 5 bis 7 Minuten und ist perfekt für einen guten Start in den Tag.
  • Anleitung zur Übung


  • Vorteile der Übung:
  • Kreislauf anregen: Die Bewegung bringt deinen Kreislauf in Schwung und aktiviert das lymphatische System.
  • Glückshormone: Durch die Bewegung wird Serotonin ausgeschüttet, was deine Laune hebt.
  • Haltung verbessern: Diese Übung ist gut für den oberen Rücken und hilft, eine bessere Haltung zu entwickeln.
  • Geist entspannen: Die Konzentration auf die Bewegung lässt wenig Raum für andere Gedanken, was zur geistigen Entspannung beiträgt.


Teile diese Übung mit deinen Kolleginnen und Kollegen, damit auch sie Serotonin ausschütten und gut gelaunt in den Tag starten können.

Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

24 Jul 2024Geh ins Licht! - und verbessere deine Gesundheit00:05:38

In dieser Folge von “Länger gut leben” erfährst du, warum es super wichtig ist, mindestens zweimal am Tag in natürliches Licht zu gehen und wie das deinem Körper und Geist zugutekommt.

Was dich in dieser Folge erwartet:

  • Einführung in die Bedeutung von natürlichem Licht: Natürliches Licht hat viele positive Auswirkungen auf unseren Schlaf, unsere Gesundheit, unseren Hormonhaushalt und unser Immunsystem. Es ist nicht nur Bildschirmlicht, das zählt – echtes Tageslicht ist entscheidend.
  • Vorteile von natürlichem Licht:

Schlaf-Wach-Rhythmus: Natürliches Licht hilft, einen regelmäßigen Schlaf-Wach-Rhythmus zu behalten, was die Schlafqualität verbessert

und dafür sorgt, dass du dich tagsüber wacher und erholter fühlst.

Vitamin D Produktion: Tageslicht fördert die Produktion von Vitamin D, wichtig für starke Knochen und ein gesundes Immunsystem.

Augengesundheit: Natürliche Helligkeit kann das Risiko von Kurzsichtigkeit verringern, besonders bei Kindern.

  • Hormonregulierung durch Licht:

Cortisol am Morgen: Licht am Morgen hilft, das Hormon Cortisol zu produzieren, das Energie gibt und wach hält.

Melatonin am Abend: Abends sorgt weniger Licht dafür, dass die Produktion von Melatonin steigt, was beim Einschlafen hilft.

  • Stärkung des Immunsystems: Natürliches Licht unterstützt die Abwehrkräfte des Körpers, reduziert Stress und hebt die Stimmung, was wiederum das Immunsystem stärkt.
  • Tageslicht auch an bewölkten Tagen:Selbst an bewölkten Tagen ist das natürliche Licht stark genug, um die positiven Effekte zu erzielen. Also, rausgehen lohnt sich immer, auch wenn die Sonne sich versteckt.
  • Praktischer Tipp: Plane heute mindestens zweimal einen Spaziergang im natürlichen Licht. Diese einfache, aber wirkungsvolle Methode hilft dir, länger gut zu leben.


Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

25 Jul 2024Schütze deine Gesundheit - Vitamin-B6-Mangel erkennen und handeln00:06:57

Wie du einen möglichen Vitamin-B6-Mangel erkennst und was du dagegen tun kannst, besprechen wir heute bei “Länger gut leben” 

Was dich in dieser Folge erwartet:

  • Einführung in Vitamin B6: Wenn du oft müde und schwach bist, Stimmungsschwankungen hast, Muskelzuckungen oder Krämpfe, oder wenn du Entzündungen der Haut oder des Mundes hast, könntest du einen Vitamin-B6-Mangel haben. Vitamin B6 ist essenziell für viele Prozesse in unserem Körper.
  • Bedeutung von Vitamin B6:

Stoffwechsel: Vitamin B6 hilft, Proteine und Kohlenhydrate in Energie umzuwandeln.

Nervensystem: Unterstützt die Produktion von Neurotransmittern für die Kommunikation zwischen Nervenzellen.

Hämoglobin-Bildung: Beteiligt an der Bildung von Hämoglobin, das den Sauerstoff im Blut transportiert.

Immunsystem: Stärkt die Abwehrkräfte und hilft, Infektionen abzuwehren.

  • Quellen für Vitamin B6:

Fleisch und Fisch: besonders Hühnerfleisch, Schweinefleisch und Thunfisch.

Vegan und vegetarisch: Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse wie Bananen, Avocados, Spinat und Kartoffeln, sowie Nüsse und Samen.

  • Besondere Situationen: Schwangere und stillende Frauen haben einen erhöhten Bedarf an Vitamin B6. Menschen mit bestimmten Krankheiten oder die bestimmte Medikamente nehmen, benötigen oft mehr Vitamin B6. Eine ausgewogene Ernährung reicht normalerweise aus, um den Bedarf zu decken. Bei Verdacht auf einen Mangel, sollte ein Bluttest gemacht werden.
  • Wichtiger Hinweis: Sprich immer mit deinem Arzt, bevor du Supplemente nimmst. Eine Überdosierung von Vitamin B6 kann zu Nervenschäden führen.


Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

26 Jul 2024Lache dich gesund - Aktiviere deine Glückshormone00:05:23

In dieser Folge von “Länger gut leben” erfährst du, warum Lachen gesund ist und wie es dein Wohlbefinden und Immunsystem stärkt. Lache heute mal mehr als sonst – es tut dir und deiner Gesundheit gut!

Was dich in dieser Folge erwartet:

  • Einführung in die positiven Effekte des Lachens: Lachen hat erstaunliche Auswirkungen auf unseren Körper und unsere Gesundheit. Es setzt Glückshormone frei, senkt Stresshormone und stärkt das Immunsystem.
  • Die Wissenschaft hinter dem Lachen:

Endorphine: Beim Lachen werden Endorphine freigesetzt, die uns wohl und entspannt fühlen lassen.

Stressabbau: Der Pegel der Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin sinkt, was das Immunsystem stärkt.

Herz-Kreislauf-System: Lachen regt das Herz-Kreislauf-System an, beschleunigt den Herzschlag und verbessert die Durchblutung.

Dies hat ähnliche Effekte wie leichtes körperliches Training.

  • Stärkung des Immunsystems: Studien haben gezeigt, dass Lachen die Aktivität von natürlichen Killerzellen und Antikörpern im Blut erhöht, die wichtig für die Bekämpfung von Krankheitserregern sind.
  • Muskelenntspannung und allgemeines Wohlbefinden: Lachen entspannt die Muskeln bis zu 45 Minuten nach einem Lachanfall und kann helfen, körperliche Verspannungen und Schmerzen zu lindern.
  • Praktische Tipps: Such dir heute ganz viele Gründe zum Lachen! Mach Quatsch mit den Kindern oder Kollegen, schau dir etwas Lustiges an oder bring jemanden zum Lachen. Wenn du Lachen in die Welt bringst, machst du die Welt gesünder.


Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

29 Jul 2024Besser schlafen - mit Ashwaganda 00:05:06

In dieser Folge von “Länger gut leben” erfährst du, wie Ashwagandha dir helfen kann, besser zu schlafen und deine Schlafqualität zu verbessern. Guter Schlaf ist essenziell für unsere Gesundheit, und heute besprechen wir, wie du dir selbst beim Schlafen helfen kannst.

Was dich in dieser Folge erwartet:

  • Einführung in Ashwagandha: Ashwagandha ist eine Pflanze aus der traditionellen indischen Medizin, dem Ayurveda, die auch als "Schlafbeere" bekannt ist. Sie hat viele positive Eigenschaften und kann besonders beim Schlafen helfen.
  • Vorteile von Ashwagandha:

Stressabbau: Ashwagandha senkt den Stresspegel durch seine adaptogenen Eigenschaften, wodurch der Körper besser mit Stress umgehen kann.

Weniger Stress bedeutet oft besseren Schlaf, da wir uns entspannter fühlen.

Verbesserung der Schlafqualität: Studien haben gezeigt, dass Ashwagandha den Schlafrhythmus stabilisiert, schnelleres Einschlafen und

längeres Durchschlafen ermöglicht.

  • Formen und Anwendung von Ashwagandha: Ashwagandha gibt es als Pulver, Kapseln oder Tee. Welche Form du wählst, hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Es ist am besten, Ashwagandha regelmäßig und über einen längeren Zeitraum einzunehmen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Wo du Ashwagandha findest: Du kannst Ashwagandha in Reformhäusern, Apotheken und online finden. Achte darauf, ein qualitativ hochwertiges, bio-zertifiziertes Produkt zu wählen.
  • Praktischer Tipp: Teile diese Folge mit jemandem, der schlecht schläft. Schlechter Schlaf ist, besonders über einen längeren Zeitraum hinweg, sehr gefährlich für die Gesundheit.


Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

30 Jul 2024Beruhige dein Nervensystem - mit “Box Breathing” 00:08:02

In dieser Folge von “Länger gut leben” erfährst du, wie die Atemübung “Box Breathing” dir helfen kann, dich zu entspannen und Stress abzubauen. Diese einfache Technik lässt sich leicht erlernen und überall anwenden.

Was dich in dieser Folge erwartet:

  • Einführung in “Box Breathing”: In unserer hektischen Welt sind wir oft gestresst, sei es durch Arbeit, ständiges Scrollen auf dem Handy oder den Lärm der Stadt. “Box Breathing” ist eine wirksame Methode, um dem entgegenzuwirken.
  • Anleitung zur “Box Breathing” Technik
  • Positive Effekte von “Box Breathing”:

Beruhigung des Nervensystems: Aktiviert den Parasympathikus, der für Ruhe und Entspannung sorgt. Verlangsamt den Herzschlag und senkt

den Blutdruck.

Stressreduktion: Konzentrierst du dich auf dein Atmen, lenkst du deine Gedanken von stressigen oder ängstlichen Gefühlen ab.

Verbesserte Konzentration: Die gleichmäßige Atemtechnik kann deine Konzentration und dein geistiges Wohlbefinden verbessern. Du fühlst dich klarer

und fokussierter.

  • Praktische Tipps: Speichere dir diese Folge ab und hole sie immer wieder heraus, wenn du gestresst bist. Noch besser ist es, diese Übungen täglich zu machen, um einen Puffer gegen Stress aufzubauen.


Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere "Länger gut leben", um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

31 Jul 2024Besser denken - mit Kakao00:07:18

In dieser Folge von “Länger gut leben” erfährst du, wie Rohkakao dein Gehirn gesund halten kann und warum er ein echtes Superfood für deine mentale Fitness ist. Lerne, wie du Kakao in deinen Alltag integrieren kannst, um besser zu denken und dich vor Demenz und Alzheimer zu schützen.

Was dich in dieser Folge erwartet:

  • Einführung in die Vorteile von Rohkakao: Rohkakao, auch als unverarbeiteter Kakao bekannt, ist besonders gesund für das Gehirn und bietet zahlreiche Vorteile. Er ist reich an Flavonoiden, Magnesium und Theobromin, die alle positiv auf die Gehirngesundheit wirken.
  • Positive Effekte von Rohkakao:

Flavonoide: Diese Antioxidantien verbessern die Durchblutung im Gehirn, unterstützen die kognitive Funktion und das Gedächtnis.

Magnesium: Wichtig für die Gehirnfunktion und die Regulierung von Neurotransmittern.

Theobromin: Ein sanftes, langanhaltendes Stimulans, das die Stimmung hebt und die geistige Wachsamkeit verbessert, ohne die Nebenwirkungen

von Koffein.

  • Anwendungsmöglichkeiten von Rohkakao
  • Tipps für den Kauf und die Verwendung von Rohkakao
  • Praktischer Tipp: Mit den richtigen Zubereitungsmethoden und einem bewussten Einkauf kannst du Rohkakao leicht in deine tägliche Ernährung integrieren und von seinen zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen profitieren.


Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Mehr zum Thema Demenz und Alzheimer vermeiden gibt es auf lifexlab.de, wo wir mit dem ganzheitlichen Mediziner und Bestsellerautor Dr. Andreas Michalsen darüber gesprochen haben.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

01 Aug 2024Entspannung und Flexibilität - mit der Katze-Kuh-Übung 00:07:43

In dieser Folge “Länger gut leben” erfährst du, wie die einfache Yoga-Übung Katze-Kuh dir helfen kann, Entspannung zu finden, deine Flexibilität zu verbessern und Rückenschmerzen zu lindern. Hol dir deine Matte und lass uns loslegen!

Was dich in dieser Folge erwartet:

  • Einführung in die Katze-Kuh-Übung: Wir machen die Yoga-Übung Katze-Kuh, um unsere Wirbelsäule flexibel zu halten. Diese Übung ist ideal gegen Rückenschmerzen, fördert die Durchblutung, löst Verspannungen und stärkt die Kernmuskulatur. Außerdem beruhigt sie den Geist und vermindert Stress.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Vorteile der Katze-Kuh-Übung:

Flexibilität und Stärke: Die Übung stärkt die Wirbelsäule und macht sie geschmeidig.

Stressabbau: Der Wechsel zwischen Katze und Kuh senkt den Stresspegel.

Verbesserte Haltung: Regelmäßige Praxis fördert eine bessere Körperhaltung und Stabilität.

Zeit für dich selbst: Du nimmst dir Zeit für dich selbst und startest still und entspannt in den Tag.

  • Praktischer Tipp: Die Katze-Kuh-Übung ist besonders gut morgens nach dem Aufstehen oder abends vor dem Schlafengehen, um die Wirbelsäule zu mobilisieren und Verspannungen zu lösen.


Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

02 Aug 2024Seufzen für ein entspanntes Nervensystem 00:08:00

In dieser Folge “Länger gut leben” erkunden wir die erstaunliche Wirkung des Seufzens auf unser Nervensystem und wie es uns helfen kann, in stressigen Zeiten mehr Entspannung zu finden.

Was dich in dieser Folge erwartet:

  • Warum das Leben heute stressiger ist: Heutzutage sind wir ständig mit schlechten Nachrichten, Konflikten und Umweltproblemen konfrontiert. Das Gefühl der Hilflosigkeit kann überwältigend sein und unser Stressniveau erhöhen. Deshalb ist es wichtig, regelmäßig Entspannung in unser Leben zu integrieren.
  • Die wohltuende Wirkung des Seufzens: Ein tiefer Seufzer kann die Atmung regulieren, indem er das Zwerchfell aktiviert und die Lungen vollständig entleert und füllt. Dies hilft, den Atemrhythmus zu stabilisieren und eine flache, stressbedingte Atmung zu vermeiden. Außerdem aktiviert Seufzen den Parasympathikus, den Teil des autonomen Nervensystems, der für Ruhe und Entspannung verantwortlich ist. Dadurch kann der Herzschlag gesenkt und langfristig sogar der Blutdruck reduziert werden.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Seufzen:
  • Neurologische Effekte des Seufzens: Neurowissenschaftliche Studien zeigen, dass Seufzen eine reset-ähnliche Wirkung auf das Atemzentrum im Gehirn haben kann, was zu einem Gefühl der Erneuerung und Beruhigung führt. Seufzen ist ein einfaches und effektives Mittel, um das Nervensystem zu beruhigen und Stress abzubauen. Durch gezielte Übungen, die Seufzen beinhalten, kann man tiefe Entspannung und emotionale Erleichterung erreichen.


Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem längeren, gesünderen Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

05 Aug 2024Entgiften mit Matcha00:07:14

In einer Welt, in der fast alles mit Schadstoffen belastet ist, ist es wichtig, Wege zur Entgiftung zu finden. Pestizide, Mikroplastik, Zucker, Aromen und Konservierungsstoffe sind überall. Heute sprechen wir deswegen bei “Länger gut leben” über eine kraftvolle Methode zur Entgiftung: Matcha-Tee.

Was dich in dieser Folge erwartet:

  • Matcha-Tee und seine gesundheitlichen Vorteile: Matcha-Tee, ein seit Jahrhunderten in Japan konsumierter grüner Tee, hat weltweit an Popularität gewonnen. Matcha ist reich an Antioxidantien, insbesondere Katechinen, die helfen, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Er enthält Koffein und L-Theanin, die zusammen eine beruhigende und gleichzeitig belebende Wirkung haben, wodurch eine gesteigerte Konzentration und Wachsamkeit ohne nervöse Energie erreicht wird.
  • Entgiftung und Stoffwechsel: Matcha ist reich an Chlorophyll, das helfen kann, den Körper zu entgiften, indem es Schadstoffe entfernt. Zudem kann er den Stoffwechsel ankurbeln und die Fettverbrennung unterstützen, was beim Abnehmen hilft. Regelmäßiger Konsum von Matcha kann auch helfen, den Cholesterinspiegel und den Blutdruck zu senken, was zu einer besseren Herzgesundheit führt.
  • Matcha für Entspannung und Wohlbefinden: Das L-Theanin im Matcha fördert die Produktion von Alphawellen im Gehirn, die für einen Zustand der Entspannung und des Wohlbefindens verantwortlich sind. Kombiniert mit Meditation, kann Matcha diesen Effekt noch verstärken.
  • Zubereitung von Matcha-Tee: Die Zubereitung von Matcha-Tee erfordert etwas Aufwand. Das Wasser sollte auf 80 Grad erhitzt werden, da kochendes Wasser die wertvollen Inhaltsstoffe zerstören würde. Das Matcha-Pulver wird in eine Tasse gegeben und mit heißem, aber nicht kochendem Wasser mit einem Bambusbesen aufgeschlagen. Alternativ kann Matcha auch in Smoothies, Eis oder Joghurt gemischt werden.
  • Empfohlene Menge: Die empfohlene Menge liegt bei etwa 1-2 Teelöffeln pro Tag, um die positiven Effekte zu genießen.


Entdecke die vielseitigen Vorteile von Matcha-Tee für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden und teile diese Episode mit deinen Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

06 Aug 2024Vergleichen macht krank - Wie wir uns auf uns besinnen00:10:31

In dieser Folge “Länger gut leben” geht es um die enge Verbindung zwischen geistiger und körperlicher Gesundheit. Selbst wenn wir uns körperlich fit halten und gesund ernähren, können uns negative Gedanken und ständiger Stress krank machen. Die Episode beleuchtet, wie das ständige Vergleichen unser Selbstwertgefühl und unsere mentale Gesundheit negativ beeinflusst. 

Was dich in dieser Folge erwartet

  • Verbindung von geistiger und körperlicher Gesundheit: Warum beides zusammengehört und wie negative Gedanken trotz körperlicher Fitness krank machen können.
  • Die Gefahr des Vergleichens: Wie Social Media und ständiger Vergleich unser Selbstwertgefühl und unsere mentale Gesundheit beeinflussen.
  • Praktische Tipps und Übungen: Methoden wie Meditation, Achtsamkeit und positive Selbstgespräche, um den inneren Frieden zu finden und die eigene Mitte zu stärken.
  • Selbstreflexion: Wie wichtig es ist, sich selbst und seine eigenen Werte und Prioritäten zu kennen.
  • Eigene Erfolge feiern: Warum es wichtig ist, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und kleine Erfolge zu feiern.


Teile diese Episode mit deinen Freund:innen und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

07 Aug 2024Reduziere Bauchschmerzen mit Entspannung00:07:43

In dieser Folge “Länger gut leben” geht es um die vielen positiven Effekte von Entspannungsübungen, insbesondere auf die Reduktion von Bauchschmerzen. Die regelmäßige Praxis von Entspannungsübungen hilft nicht nur, Stress abzubauen, sondern unterstützt auch die Kommunikation zwischen Gehirn und Darm – die sogenannte Darm-Hirn-Achse.

Stress aktiviert das sympathische Nervensystem und setzt Hormone wie Adrenalin und Cortisol frei, die die Verdauung stören und zu Bauchschmerzen führen können. Durch Entspannungsübungen wie Atemübungen, Yoga und Meditation kann man diese stressbedingten Verdauungsprobleme lindern. Die Folge erklärt, warum Entspannung wichtig ist und bietet eine praktische Atemübung, die man jederzeit anwenden kann.

Was dich in dieser Folge erwartet

  • Die Bedeutung von Entspannung: Warum Entspannungsübungen wichtig sind und wie sie den Ton des Tages bestimmen.
  • Darm-Hirn-Achse: Erklärung der Kommunikation zwischen Gehirn und Darm und wie Stress diese beeinflusst.
  • Stress und Verdauung: Wie Stresshormone wie Adrenalin und Cortisol die Verdauung stören und zu Bauchschmerzen führen können.
  • Praktische Tipps: Entspannungsübungen und Atemtechniken, die helfen, stressbedingte Verdauungsprobleme zu lindern.
  • Atemübung: Eine einfache, aber effektive Atemübung zum Mitmachen.


Teile diese Episode mit deinen Freund:innen und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

08 Aug 2024Balance halten für ein langes gesundes Leben 00:05:56

In dieser Folge “Länger gut leben” geht es um die Bedeutung von Balanceübungen für ein längeres und gesünderes Leben. Balanceübungen sind einfach durchzuführen und können helfen, Stürze im Alter zu vermeiden, die oft schwere Verletzungen nach sich ziehen. Die Folge bietet eine praktische Balanceübung zum Mitmachen, bei der das Gleichgewicht trainiert und die Kommunikation zwischen Nerven und Muskeln verbessert wird. Zudem wird erklärt, warum diese Übungen besonders wichtig sind und wie sie zur Verbesserung der Lebensqualität im Alter beitragen können.

Was dich in dieser Folge erwartet

  • Bedeutung von Balanceübungen: Warum Balanceübungen wichtig sind und wie sie helfen können, Stürze im Alter zu vermeiden.
  • Praktische Übung: Eine Balanceübung zum Mitmachen, die das Gleichgewicht trainiert und die Kommunikation zwischen Nerven und Muskeln verbessert.
  • Wissenschaftliche Hintergründe: Erklärung, warum ältere Menschen sturzgefährdet sind und wie regelmäßiges Training helfen kann.
  • Motivation: Ermutigung, Balanceübungen regelmäßig in den Alltag zu integrieren, um die Lebensqualität zu verbessern.


Teile diese Episode mit deinen Freund:innen und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09 Aug 2024Reduziere Stress mit Summen - Aktiviere Deinen Vagusnerv00:07:33

In dieser Folge “Länger gut leben” wird eine einfache und effektive Methode vorgestellt, um Stress abzubauen: das Summen. Das Summen stimuliert den Vagusnerv, den längsten Nerv des autonomen Nervensystems, der eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Herzfrequenz, Verdauung und Immunsystem spielt. Durch die Vibrationen im Halsbereich wird der Vagusnerv aktiviert, was zu einem Gefühl der Ruhe und Entspannung führt. Gemeinsam werden Atem- und Summübungen durchgeführt, die helfen, den Parasympathikus zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

Was dich in dieser Folge erwartet

  • Einführung in die Methode: Warum Summen gut für den Vagusnerv ist und wie es funktioniert.
  • Wissenschaftliche Hintergründe: Erklärung der Rolle des Vagusnervs im Körper und wie dessen Aktivierung zu Entspannung und Stressabbau beiträgt.
  • Praktische Übung: Gemeinsames Summen zur Stimulation des Vagusnervs und zur Förderung von Ruhe und Erholung.
  • Tipps zur Integration: Anregungen, wie man das Summen regelmäßig in den Alltag integrieren kann, um langfristige Vorteile zu erzielen.


Teile diese Episode mit deinen Freund:innen und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

12 Aug 2024Barfußlaufen zur Entspannung - So stärkst du Körper und Geist00:05:19

In dieser Folge von "Länger gut leben" dreht sich alles um die wohltuende Wirkung des Barfußlaufens. Barfußlaufen kann dir helfen, Stress abzubauen und dein Wohlbefinden zu steigern. Du erfährst, warum das Laufen ohne Schuhe auf natürlichen Oberflächen wie Gras oder Sand so gut für deine Gesundheit ist und wie es dich erden kann.

Was dich in dieser Folge erwartet:

  • Vorteile des Barfußlaufens: Erfahre, wie Barfußlaufen bestimmte Reflexzonen an deinen Füßen stimuliert und so verschiedene Organe und Systeme in deinem Körper positiv beeinflusst.
  • Earthing und Grounding: Entdecke, wie der direkte Kontakt mit der Erde beruhigend wirkt und dir hilft, dich zu entspannen und Stress abzubauen.
  • Natürliche Gehweise: Wie Barfußlaufen deine Wirbelsäule und Hüften unterstützt, indem es eine natürliche Gehweise fördert und Fehlhaltungen korrigiert.
  • Praktische Tipps: Wie du sicher und effektiv mit dem Barfußlaufen beginnst, wo du es am besten praktizierst und welche Alternativen es gibt, wenn du nicht komplett auf Teile diese Episode mit deinen Freund:innen und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.


Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

13 Aug 2024Kinesiologische Übungen - Einfache Bewegungen für dein Wohlbefinden00:05:56

In dieser Folge von "Länger gut leben" tauchen wir in die Welt der kinesiologischen Übungen ein. Die Kinesiologie ist eine Wissenschaft, die sich mit den Bewegungen des Körpers und deren Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden beschäftigt. Heute erfährst du, warum diese einfachen Übungen so gut für dich sind und wie sie dir helfen können, deine geistige und körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern.

Was dich in dieser Folge erwartet


  • Einführung in die Kinesiologie: Erfahre, was Kinesiologie ist und wie sie sich mit der Verbesserung deiner Gesundheit durch Bewegung beschäftigt.
  • Praktische Übung: Wir machen gemeinsam den Überkreuzmarsch (Cross Crawl), eine Übung, die die Zusammenarbeit zwischen den beiden Gehirnhälften verbessert und deine Koordination und Konzentration fördert.
  • Gesundheitliche Vorteile: Wie kinesiologische Übungen die motorische Koordination verbessern, Stress abbauen, die Stimmung heben und die Durchblutung fördern.
  • Langfristige Effekte: Entdecke, wie regelmäßige kinesiologische Übungen die Neuroplastizität unterstützen und präventiv gegen neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz und Alzheimer wirken können.


Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

14 Aug 2024Mach Dein Leben besser - mit Oxytocin00:08:03

In dieser Folge von "Länger gut leben" entdecken wir die faszinierende Welt des Oxytocins, auch bekannt als „Kuschelhormon“ oder „Liebeshormon“. Du wirst erfahren, wie du die Chemie in deinem Körper auf natürliche Weise beeinflussen kannst, um dein Wohlbefinden zu steigern und ein erfüllteres Leben zu führen.

Was dich in dieser Folge erwartet


  • Einführung in Oxytocin: Erfahre, was Oxytocin ist, wie es im Gehirn produziert wird und welche Rolle es in unserem Körper spielt, insbesondere bei sozialen Interaktionen und emotionalem Wohlbefinden.
  • Gesundheitliche Vorteile: Wie Oxytocin hilft, Stress abzubauen, Angst und Depressionen zu lindern und dein Immunsystem zu stärken.
  • Praktische Tipps: Entdecke einfache Möglichkeiten, die Oxytocinproduktion zu steigern, wie körperliche Nähe, Zeit mit Freunden und Familie, Haustiere streicheln, Meditation, Yoga, Musik hören, gemeinsam singen, lachen und eine regelmäßige Dankbarkeitspraxis.
  • Langfristige Effekte: Wie regelmäßige Oxytocin-Aktivitäten tiefere und gesündere Beziehungen fördern, soziale Bindungen stärken und die Fähigkeit verbessern, mit stressigen Situationen umzugehen.


Hier noch der Link zur Folge zur Metta-Meditation: “Mehr Verbundenheit mit der Welt spüren - die Metta-Meditation” 

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

15 Aug 2024Stärke dein Immunsystem - Eine einfache Übung für das Lymphsystem00:09:11

In dieser Folge von "Länger gut leben" widmen wir uns dem faszinierenden Thema Lymphsystem. Du erfährst, wie wichtig das Lymphsystem für deine Gesundheit ist und wie du es mit einer einfachen Übung stärken kannst. Je mehr wir über unseren Körper wissen, desto besser können wir uns um ihn kümmern.

Was dich in dieser Folge erwartet


  • Einführung ins Lymphsystem: Erfahre, was das Lymphsystem ist, wie es funktioniert und welche wichtige Rolle es in deinem Körper spielt.
  • Gesundheitliche Vorteile: Entdecke, wie ein gut funktionierendes Lymphsystem zur Entgiftung deines Körpers, zur Regulierung des Flüssigkeitshaushalts und zur Stärkung deines Immunsystems beiträgt.
  • Praktische Übung: Wir machen zusammen die Beingrätsche im Sitzen, eine einfache Übung, die den Lymphfluss anregt und deine Immunfunktion stärkt. Diese Übung ist inspiriert von der Yoga-Übung "Katze-Kuh", jedoch im Sitzen mit gespreizten Beinen.
  • Langfristige Effekte: Erfahre, wie regelmäßige Übungen das Risiko von Infektionen senken, Schwellungen reduzieren und deine Hautgesundheit verbessern können.


Ein weiterer Podcast von Diane Hielscher: “Inner Change

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

16 Aug 2024Lebe länger gut - mit deinen Telomeren!00:08:43

In dieser Folge von "Länger gut leben" dreht sich alles um Telomere, die Schutzkappen an den Enden unserer Chromosomen, die eine wichtige Rolle bei der Zellalterung und Gesundheit spielen. Wir lernen, wie wir durch bestimmte Lebensstiländerungen unsere Telomere schützen und so länger gut leben können.

Was dich in dieser Folge erwartet


  • Einführung in Telomere: Erfahre, was Telomere sind, wie sie funktionieren und warum sie so wichtig für unsere Gesundheit sind.
  • Gesundheitliche Vorteile: Wie die Länge der Telomere mit besserer Gesundheit und längerer Lebensdauer verbunden ist und welche Krankheiten mit kürzeren Telomeren in Verbindung stehen.
  • Praktische Tipps: Entdecke, wie regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung, Stressabbau und ausreichender Schlaf deine Telomere schützen können.
  • Übungen und Alltagstipps: Lerne einfache Atemübungen und andere Techniken kennen, die du täglich anwenden kannst, um deine Telomere zu schützen und dein Wohlbefinden zu steigern.


Hier die Links zu Folgen zu Atemtechniken: 

Stressfrei durch Atemtechnik - Das physiologische Seufzen

Die Geheimnisse der Resonanzatmung - Einfach und wirkungsvoll 

Beruhige dein Nervensystem - mit “Box Breathing” 

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

19 Aug 2024Lebe entspannt mit langem Atem - die Buteyko-Atemmethode00:09:58

In dieser Folge geht es um die Buteyko-Atemmethode, eine spezielle Technik, die vom ukrainischen Arzt Dr. Konstantin Buteyko entwickelt wurde. Diese Methode hilft, die Atmung zu normalisieren und kann bei vielen gesundheitlichen Problemen wie Schlafstörungen, Angstzuständen, Rückenbeschwerden und chronischer Müdigkeit unterstützen. Durch bewusste Atemübungen wird der Sauerstofftransport im Körper verbessert, die Herzfrequenz gesenkt und das Immunsystem gestärkt. 

Was dich in dieser Folge erwartet


  • Einführung in die Buteyko-Methode: Hintergrund zur Atemtechnik und deren Vorteile.
  • Praktische Atemübungen: Gemeinsame Übungen, um die Atmung zu optimieren und das Gleichgewicht im Körper zu fördern.
  • Gesundheitliche Vorteile: Erklärung, wie die Methode bei verschiedenen Beschwerden helfen kann und warum eine bewusste Atmung so wichtig ist.


Teile diese Episode mit deinen Freund:innen und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information


Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

20 Aug 2024Selen für gute Laune und ein gesundes Gehirn00:10:58

In dieser Folge geht es um Selen, ein essentielles Spurenelement, das für viele wichtige Funktionen im Körper verantwortlich ist. Selen wirkt als Antioxidans, unterstützt das Immunsystem und spielt eine zentrale Rolle bei der Produktion von Schilddrüsenhormonen. Es trägt auch zur geistigen Gesundheit bei, indem es die Gehirnfunktion unterstützt und hilft, Stimmungsschwankungen und depressive Verstimmungen zu lindern. Gemeinsam erkunden wir, wie du deinen Selenspiegel durch die richtige Ernährung optimieren kannst und welche Lebensmittel besonders reich an Selen sind.

Was dich in dieser Folge erwartet:


  • Einführung in die Bedeutung von Selen: Erfahre, warum Selen so wichtig für deine Gesundheit ist und welche Rolle es in deinem Körper spielt.
  • Ernährungs-Tipps: Entdecke, welche Lebensmittel reich an Selen sind und wie du sie in deinen Speiseplan integrieren kannst, um deinen Bedarf zu decken.
  • Gesundheitliche Vorteile: Verstehe, wie Selen zur Unterstützung des Immunsystems, zur Reduzierung von Entzündungen und zur Verbesserung der Stimmung beitragen kann.
  • Warnhinweise zur Dosierung: Erfahre, warum es wichtig ist, die richtige Menge Selen zu konsumieren, um eine Überdosierung zu vermeiden, und wie du die Balance findest.


Teile diese Episode mit deinen Freund:innen und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

21 Aug 2024Blockaden lösen mit Qi Gong00:10:01

In dieser Folge geht es um Qi Gong, eine traditionelle chinesische Praxis zur Kultivierung von Körper und Geist. Gemeinsam starten wir den Tag mit einer Qi Gong-Übung, die Blockaden löst und Energie für den Tag sammelt. Qi Gong ist wissenschaftlich erwiesen gut für das Immunsystem, die Konzentration, die Beweglichkeit und die Stressbewältigung. Die heutige Übung, "Der Himmel hebt sich, die Erde senkt sich", hilft, das Qi im Körper zu harmonisieren und fördert die Entspannung.

Was dich in dieser Folge erwartet:


  • Einführung in Qi Gong: Hintergrund zur Praxis und den gesundheitlichen Vorteilen von Qi Gong.
  • Praktische Übung: Anleitung zur Qi Gong-Übung "Himmel und Erde verbinden", um Blockaden zu lösen und die Lebensenergie zu stärken.
  • Gesundheitliche Vorteile: Erklärung, wie Qi Gong das Immunsystem stärkt, Stress reduziert und zur inneren Ruhe beiträgt.
  • Impuls zur Achtsamkeit: Bedeutung regelmäßiger Praxis für mehr Vitalität, inneren Frieden und ein besseres Lebensgefühl.


Teile diese Episode mit deinen Freund:innen und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hier findest du den Podcast “Inner Change” von und mit Diane Hielscher. 

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

22 Aug 2024Iss Beeren und bleib gesund00:09:19

In dieser Folge geht es um die gesundheitlichen Vorteile von Beeren und warum sie ein unverzichtbarer Bestandteil deiner täglichen Ernährung sein sollten. Beeren sind reich an Antioxidantien, Vitaminen und bioaktiven Verbindungen, die helfen, freie Radikale zu neutralisieren, Entzündungen zu reduzieren und das Wachstum von Krebszellen zu hemmen. Regelmäßiger Verzehr von Beeren unterstützt dein Immunsystem, fördert die Verdauung und trägt zur allgemeinen Gesundheit und Langlebigkeit bei.

Was dich in dieser Folge erwartet:


  • Einführung in die Welt der Beeren: Warum Beeren als wahre Kraftpakete für unsere Gesundheit gelten und welche Nährstoffe sie so besonders machen.
  • Gesundheitliche Vorteile: Detaillierte Erklärung, wie Antioxidantien, Flavonoide und Vitamine in Beeren helfen, Krebs vorzubeugen und das Immunsystem zu stärken.
  • Praktische Tipps: Wie du Beeren in deinen Alltag integrieren kannst, um ihre gesundheitlichen Vorteile voll auszuschöpfen.


Teile diese Episode mit deinen Freund:innen und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.


Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

23 Aug 2024Hilf anderen und lebe dadurch länger 00:10:54

In dieser Folge erfährst du, wie altruistisches Verhalten nicht nur anderen, sondern auch dir selbst zugutekommt. Helfen hat nachweislich positive Auswirkungen auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. Durch kleine Akte der Freundlichkeit und Großzügigkeit kannst du Stress reduzieren, dein Immunsystem stärken und dich insgesamt glücklicher fühlen. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Menschen, die anderen helfen, ein höheres Maß an Zufriedenheit und Glück erleben.

Was dich in dieser Folge erwartet:


  • Die Macht des Helfens: Erfahre, wie altruistisches Verhalten dein Gehirn positiv beeinflusst und Glückshormone freisetzt.
  • Wissenschaftliche Einblicke: Eine Studie von Elizabeth Dunn zeigt, wie das Ausgeben von Geld für andere zu mehr Zufriedenheit führt.
  • Gesundheitliche Vorteile: Langfristige Effekte von sozialem Engagement auf dein Immunsystem, Stresslevel und emotionale Gesundheit.
  • Praktische Tipps: Wie du durch kleine, tägliche Akte der Freundlichkeit dein Wohlbefinden steigern kannst und gleichzeitig die Welt ein Stück besser machst.


Teile diese Episode mit deinen Freund:innen und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.


Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

18 Aug 2024NEU: Inner Change bei Länger gut leben 00:36:32

Ein langes, gesundes und gutes Leben führen wir dann am besten, wenn wir uns mit unserem Inneren befassen: Angst, Kreativität, Hoffnung, Wut, Begeisterung oder Resignation. Unsere Gefühle und unsere Gedanken haben einen direkten Einfluss darauf, wie es uns geht, wie viel Energie wir haben und wie wir mit unserer Umwelt in Kontakt treten.

Welche Zusammenhänge es da gibt und warum Inner Change nötig ist for outer Transformation, darum gehts in diesem Podcast, den Ihr jetzt immer am Sonntag an dieser Stelle hört.

Denn Länger gut leben und Inner Change gehören zusammen.

Außerdem habe ich immer wieder von Euch das Feedback bekommen, dass es doch praktischer wäre, wenn diese Inhalte an einem Ort zu finden sind.

Deswegen haben wir jetzt diesen Kanal hier gewählt:

Länger gut leben und Inner Change leben jetzt an einem Ort.

Noch mehr Inspiration für ein gesundes Leben, Inner Change, ein besseres Leben und dazu, wie wir selbst all das gestalten findet Ihr auf:

www.lifexlab.de

Mehr Informationen zu all diesen Themen auch bei Instagram bei

@hielscherdiane

und

@lifexLab_Berlin

Wie schön, dass Ihr hier seid!







Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

26 Aug 2024Starte stark in den Tag - mit Protein00:07:53

In dieser Folge von “Länger gut leben” sprechen wir erneut über das Thema Protein und warum es so wichtig ist, den Tag mit einer proteinreichen Mahlzeit zu beginnen. Du erfährst, wie Protein dabei hilft, Blutzuckerspitzen zu vermeiden, Heißhungerattacken vorzubeugen und langfristig das Risiko von Krankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck zu senken. Besonders interessant: Wie sich die Wahl deiner Milch im Kaffee auf deinen Blutzuckerspiegel auswirkt und warum Hafermilch ähnliche Effekte haben kann wie ein Toast mit Marmelade. Erfahre, wie du durch einfache Tipps und Tricks einen stabileren Blutzuckerspiegel und damit mehr Energie und Wohlbefinden erreichst.

Was dich in dieser Folge erwartet:

  • Protein-Power am Morgen: Warum Protein so wichtig ist und wie es deinen Blutzuckerspiegel stabil hält.
  • Vermeide Blutzuckerspitzen: Die negativen Folgen von schnellen Kohlenhydraten und wie du sie durch kluge Ernährungswahl vermeidest.
  • Praktische Tipps: Wie du Protein einfach in deinen Morgen integrieren kannst und was du beachten solltest, um dein Wohlbefinden zu steigern.
  • Interaktive Ideen: Teile deine proteinreichen Tipps und Rezepte mit der Community und erfahre, wie andere Hörer ihren Tag mit Protein starten.

Teile diese Episode mit deinen Freund:innen und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

27 Aug 2024Vergib und lebe gesünder - für dein Herz-Kreislaufsystem. 00:10:52

In dieser Folge von “Länger gut leben” beschäftigen wir uns mit der tiefen Verbindung zwischen geistiger Gesundheit und körperlichem Wohlbefinden. Insbesondere widmen wir uns der Bedeutung von Vergebung und wie sie uns helfen kann, gesünder und glücklicher zu leben. Verborgene Wut und anhaltender Groll können unseren Körper belasten, unser Herz-Kreislaufsystem schwächen und unser emotionales Gleichgewicht stören. Mit der wissenschaftlich fundierten REACH-Methode des Psychologen Martin Seligman lernst du, wie du negative Emotionen loslassen und inneren Frieden finden kannst.

Was dich in dieser Folge erwartet:

  • Einführung in die Vergebung: Warum es so wichtig ist, alten Groll loszulassen und wie Vergebung deine Gesundheit verbessern kann.
  • Die REACH-Methode: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Vergebung, um emotionale Blockaden zu lösen und Frieden zu finden.
  • Wissenschaftliche Erkenntnisse: Wie die REACH-Methode nachweislich das Wohlbefinden und die Herz-Kreislauf-Gesundheit verbessert.
  • Praktische Übung: Anleitung, wie du die Vergebung konkret in deinem Leben umsetzen kannst, um langfristig gesünder und glücklicher zu sein.

Teile diese Folge mit jemandem, der von der Kraft der Vergebung profitieren könnte, und unterstütze dich und andere auf dem Weg zu einem längeren, gesünderen Leben.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

28 Aug 2024Trampolinspringen macht glücklich - und reduziert Cellulite00:09:53

In dieser Folge von “Länger gut leben” geht es um eine aufregende Entdeckung für dein Herz-Kreislaufsystem: Rebounding auf einem Mini-Trampolin. Diese Übung bringt nicht nur Spaß, sondern ist auch unglaublich effektiv. Studien der NASA haben gezeigt, dass Rebounding 68 % effektiver ist als Joggen, insbesondere in Bezug auf die Sauerstoffaufnahme und Kalorienverbrennung.

Was dich in dieser Folge erwartet:

  • Einführung in Rebounding: Erfahre, warum Trampolinspringen nicht nur Spaß macht, sondern auch ein effektives Ganzkörpertraining ist.
  • Gesundheitliche Vorteile: Entdecke, wie Rebounding deine Gelenke schont, das Lymphsystem anregt und sogar Cellulite reduzieren kann.
  • Praktische Tipps: Erhalte Anregungen, wie du Rebounding in deinen Alltag integrieren kannst, um fit und glücklich zu bleiben.
  • Persönliche Erfahrungen: Hör, wie das Rebounding das Leben der Moderatorin verändert hat und wie du es auch für dich nutzen kannst.

Teile diese Episode mit deinen Freund:innen und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

29 Aug 2024Mach langsam! - Für Dein Nervensystem 00:09:52

In dieser Folge von “Länger gut leben” geht es darum, wie wir unser überlastetes Nervensystem beruhigen können, um Stress abzubauen und langfristig gesund zu bleiben. Unser Nervensystem ist ständig unter Strom – sei es durch den Alltag, die Arbeit, oder die vielen Reize, denen wir ausgesetzt sind. Doch es gibt einfache Methoden, wie wir uns selbst beruhigen und unser Nervensystem entspannen können.

Was dich in dieser Folge erwartet:

  • Einführung ins Nervensystem: Verstehe, wie das zentrale und periphere Nervensystem funktionieren und wie Stress sie belastet.
  • Praktische Tipps: Lerne, wie du durch einfache Maßnahmen wie langsameres Gehen oder bewusste Pausen deinem Nervensystem signalisierst, dass alles in Ordnung ist.
  • Achtsamkeit im Alltag: Erfahre, wie das Verlangsamen von alltäglichen Handlungen deine Intuition schult und langfristig zu mehr innerer Ruhe führt.
  • Gesundheitliche Vorteile: Entdecke, wie diese kleinen Veränderungen dazu beitragen können, deine Gesundheitsspanne zu verlängern und dein allgemeines Wohlbefinden zu steigern.

Teile diese Folge mit jemandem, der unter Stress leidet, und finde heraus, wie du deinem Nervensystem jeden Tag ein bisschen Ruhe gönnen kannst.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

30 Aug 2024Aktiviere und entspanne Deinen Nacken00:07:56

In dieser Folge von “Länger gut leben” gibt es eine einfache und schnelle Übung, die speziell gegen Nackenschmerzen und einen Buckel hilft – perfekt für alle, die viel Zeit vor Bildschirmen verbringen. Viele von uns neigen dazu, den Kopf nach vorne zu strecken, wenn wir auf unseren Computer oder unser Smartphone schauen. Das belastet den Nacken und kann zu unangenehmen Schmerzen führen.

Was dich in dieser Folge erwartet:

  • Fokussierte Übung: Eine schnelle Übung, die hilft, den Nacken zu stärken und die hinteren Muskeln zu trainieren, um so die typischen Beschwerden durch das nach vorne geneigte Sitzen zu lindern.
  • Alltagsintegration: Tipps, wie du diese Übung ganz leicht in deinen Alltag integrieren kannst, insbesondere bei der Arbeit am Bildschirm.
  • Wohltuende Dehnung: Anleitung zur sanften Nackendehnung und Bewegungen, die helfen, Verspannungen zu lösen und mit einem entspannten Gefühl in den Tag zu starten.
  • Selbstfürsorge: Ein kurzer, aber wirksamer Impuls für deinen Morgen, der zeigt, wie wichtig es ist, sich auch im Alltag regelmäßig um den eigenen Körper zu kümmern.

Teile diese Folge mit Freunden und Kollegen, die viel Zeit am Bildschirm verbringen und ebenfalls unter Nackenschmerzen leiden.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

25 Aug 2024Erkenne Dich selbst! 00:32:08

Je besser wir uns selbst kennen, desto besser geht es uns auch. Denn wir können unser Leben so leben dass es genau zu uns passt.

Und je besser wir uns selbst kennen, desto besser können wir mit unseren Stärken und Talenten etwas beitragen.

Und warum ist das wiederum sinnvoll? Unter anderem, weil es uns selbst dadurch besser geht. Wenn wir uns als selbstwirksam in der Welt erleben, ist beispielsweise die Change kleiner, an einer Depression zu erkranken. Selbstwirksamkeit gibt uns Hoffnung und macht uns gesund!

Selbstwirksamkeit lässt und länger gut leben.

Viele Menschen würden gerne viel mehr diese Gesellschaft mitgestalten, sich einbringen und etwas beitragen, wissen aber nicht was.

Wir helfen Dir in dieser Folge dabei Dich selbst ein bisschen besser kennen zu lernen.

Mit dem VIA (Values in Action) Klassifikationssystem von Martin Seligman und seinem Kollegen Christopher Peterson, der uns auf der Grundlage der positiven Psychologie dabei hilft, unsere Stärken zu entdecken.

Hier noch mal zum Nachlesen:

1. Weisheit und Wissen 

Kreativität, Neugier, Urteilsvermögen, Liebe zum Lernen, Weisheit.

2. Mut

Tapferkeit, Ausdauer, Ehrlichkeit, Begeisterung

3. Menschlichkeit

Liebe, Freundlichkeit, Soziale Intelligenz

4. Gerechtigkeit

Fairness, Führungsvermögen, Teamarbeit.

5. Mäßigung

Vergebung, Demut, Besonnenheit, Selbstregulation.

6. Transzendenz

Sinn für das Schöne, Dankbarkeit, Hoffnung, Spiritualität, Humor.

Und mit der neuen Kampagne, die wir Euch heute vorstellen wollen.

Viele von uns fragen sich nämlich: Wie kann ich selbst Gesellschaft mitgestalten? Und haben keine Idee, keine Vorstellung, wie sie eigentlich die Demokratie verteidigen können.


Dennis Hoenig-Ohnsorg hat die Changemaker Academy ins Leben gerufen und das Demokratie-Navi.

Hier gibts Hilfe dabei, wenn Du beitragen willst und nicht weisst, wie:

www.demokratie-navi.de

https://changemaker-academy.org/

Und uns - LifeXLab - die Plattform für Transformation - findest Du wie immer hier:

www.lifexlab.de

Je mehr wir uns selbst kennen und je mehr wir uns selbstwirksam fühlen, desto besser geht es uns.




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

02 Sep 2024Bleib stark - mit Kreatin Muskelabbau im Alter vorbeugen00:06:04

In dieser Folge “Länger gut leben” erfährst du, wie Kreatin dabei helfen kann, Muskelmasse im Alter zu erhalten und sogar aufzubauen. Muskelabbau ist ein häufiges Problem, das mit zunehmendem Alter auftritt, aber durch gezielte Maßnahmen wie Sport und die Einnahme von Kreatin kann dieser Prozess verlangsamt werden. Kreatin ist eine natürliche Substanz, die nicht nur von Fitness-Enthusiasten genutzt wird, sondern auch für jeden von uns, der länger fit und gesund bleiben möchte, von Vorteil sein kann.

Was dich in dieser Folge erwartet:


  • Einführung in Kreatin: Erfahre, was Kreatin ist, wie es im Körper wirkt und warum es besonders im Alter hilfreich sein kann.
  • Vorteile für die Muskelgesundheit: Erläuterung der positiven Effekte von Kreatin auf Muskelmasse und -kraft, insbesondere in Kombination mit regelmäßiger Bewegung.
  • Wichtige Hinweise: Informationen über mögliche Nebenwirkungen und warum es wichtig ist, vor der Einnahme von Kreatin eine Ärztin oder einen Arzt zu konsultieren.
  • Zusätzliche Ressourcen: Verweise auf Studien und Quellen, die die Vorteile von Kreatin für ältere Erwachsene belegen und in den Shownotes verlinkt sind.
  • Bleib fit und stark, indem du dich informierst und die richtigen Entscheidungen für ein langes und gesundes Leben triffst. 


Teile die Folge mit Freunden und Familie, die ebenfalls von den Vorteilen von Kreatin profitieren könnten.

Und was wir in unseren Gedanken und Gefühlen ändern können, damit es uns und anderen besser geht, das besprechen wir in meinem anderen Podcast, der heißt „Inner Change“ und kommt jetzt neu - hier auf diesem Kanal - immer sonntags.

Weiterführende Links: 

https://www.podomedi.com/int/blog/post/creatin-im-alter.html?___store=int&___from_store=at

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12560406/

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

03 Sep 2024Iss langsamer und fühl dich besser00:06:05

In dieser Folge “Länger gut leben” erfährst du, warum langsames Essen nicht nur deine Verdauung verbessert, sondern auch deinen Blutzuckerspiegel stabilisiert und dir hilft, schneller satt zu werden. Wir besprechen die erstaunlichen Vorteile des langsamen Essens und wie es dir helfen kann, gesünder zu leben, ohne dabei perfekte Disziplin an den Tag legen zu müssen.

Was dich in dieser Folge erwartet:


  • Gesundheitliche Vorteile des langsamen Essens: Erfahre, wie langsames Kauen und Essen deinen Blutzuckerspiegel stabilisiert und die Verdauung verbessert.
  • Warum langsames Essen dich schneller satt macht: Entdecke, wie du durch achtsames Essen dein Sättigungsgefühl besser wahrnehmen und übermäßiges Essen vermeiden kannst.
  • Praktische Tipps für den Alltag: Wie du einfach umsetzen kannst, langsamer zu essen und dadurch langfristig deine Gesundheit zu fördern.
  • Starte deinen Tag mit einer kleinen, aber effektiven Veränderung und sieh, wie sich deine Gesundheit verbessert.


Teile die Folge mit Freunden und Familie, die ebenfalls davon profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Améliorez votre compréhension de LÄNGER GUT LEBEN - mit Diane Hielscher avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de LÄNGER GUT LEBEN - mit Diane Hielscher. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data