Beta
Logo of the podcast Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast (Melanie Rieken & Mo Röttgen)

Explorez tous les épisodes de Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast

Plongez dans la liste complète des épisodes de Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 234

DateTitreDurée
14 Sep 2023Kraut Quickie - Kamille meets KI00:20:54
Mo hat sich den Spaß erlaubt und Chat GTP zur Kamille befragt. Wir geben den vermeintlichen Dialog ziemlich im Wortlaut wieder und es ist schon krass, was dabei herauskommt. Wenn du auf dieses Experiment gespannt bist, dann höre diese ungewöhnliche Folge. Technisch und sachlich - durchaus korrekt, doch irgendwas bleibt vielleicht auch auf der Strecke, oder? Horch mal rein. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 welche Eigenschaften, Botanik und Anwendungsmöglichkeiten wir mit der Kamille haben 🌱Was eine Künstliche Intelligenz über die Wildpflanze weiß 🌱Was maschinelle Unterstützung eigentlich bedeutet **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
16 Oct 2020Wer spricht hier noch?00:25:27
Mo kocht. Klimafreundlich. Dabei ist das wilde Grün vor der Nase das Salz in der Suppe. Die Autorin des Buches "Die klimafreundliche Küche" findet, dass das Mantra einer nachhaltigen Ernährung, das da lautet: "Saisonal, regional und bio", kaum besser als in der Wahl von Wildkräutern in jedem Essen umzusetzen ist. Im Interview verrät sie, warum sie ihr Herz ausgerechnet an die stachelige Brennnessel verloren hat, und was diese Pflanze mit ihr persönlich zu tun hat. Obendrein erfährst du mehr darüber, warum eine andere Form der Herderwärmung die Erderwärmung hinauszögern könnte. Die Fragen stellt Melanie Rieken.
13 Oct 2022Tipp Track: 5 essbare Wildpflanzen, die du im Oktober sammeln kannst00:11:57
Sie leuchten in Gold, Lila oder Rot: Beeren sind saftige Köstlichkeiten, die uns jetzt im Herbst förmlich in die Hand wachsen. Melanie widmet dreien von ihnen besondere Aufmerksamkeit und zeigt uns, dass sie voller Geschmack und Gesundheit stecken. Sie stellt die Hagebutte, den Weißdorn und die Schlehe vor und gibt Tipps zu ihrer Verarbeitung in Küche und in der Naturapotheke. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Wiese und schauen, was dort gearde wieder wächst und spießt. Wie Selbstversorger*innen sie noch besser für sich nutzen können, verrät sie außerdem. *Die Folge enthält Werbung von Sonnentor In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was in Schlehe, Weißdorn und Hagebutte steckt 🌱 Welche Wildkräuter ihr Frühlings Revival feiern 🌱 Sammeltipps 🌱 Was Du aus den Wildpflanzen des Herbstes alles machen kannst 🌱 Viel praxisnahes Know How für die Ernte und Verarbeitung Relevante Links zur Folge 🌱 Melde dich jetzt zum Newsletter an wenn du mehr Infos zum Wildkräuter online Kurs möchtest: https://lunaherbs.de/wildpflanzen-selbstversorgung/ 🌱Mehr über den Weißdorn: https://lunaherbs.de/der-weissdorn/ 🌱rezept Schlehen Sirup: https://lunaherbs.de/so-machst-du-schlehen-sirup-ganz-ohne-zucker/ **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
10 Oct 2024Die heilsame Energie des Waldes neu spüren mit Waldyoga00:35:12
In dieser Folge verbinden wir das Beste zweier Welten und entführen dich in auf Lichtungen und an Bäume, wo du dich ganz neu spüren und erleben kannst. Wir vereinigen den wunderbaren Kraftraum eines Waldes mit der bewegungsaktiven Kontemplation im Yoga. Beiden Welten gemein ist die ganzheitliche Verbindung zu den Dingen zwischen Himmel und Erde. Lass uns also eintauchen in die Geheimnisse des Waldyogas, wo Kraftorte, starke Bäume und deine Bewegungen zu einer wunderbaren Einheit werden. Zu Gast ist Verena Krutak, Tierärztin, Diplom-Yogalehrerin und Naturpädagogin. Sie verrät, was es mit Waldyoga auf sich hat und was du ganz konkret damit machen kannst, um deinen Geist zu entspannen, deiner Seele ein Mooskissen zu bieten und deinen Körper zu mobilisieren. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was Waldyoga ist und wie es funktioniert 🌱 Wie du starten kannst 🌱 Welche Bäume welche Wirkung haben 🌱 Tipps zu Orten und Praxis Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
09 Jun 2022Kraut-Interview: Kräuterpulver „Humofix“ oder wie du Kompost in braunes Gold verwandelst.00:32:31
Heute tauchen wir die Welt der Benediktinierinnen ein, die in vielem die Grundlage für unsere hiesige Kräuterkultur gelegt haben dürften. Wir sprechen mit Schwester Christa, die mit der Abtei in Fulda zu den gärtnernden Pionierinnen im Bereich des Ökolandbaus zählt. Das dort zur Berühmtheit gewordene Kräuterpulver „Humofix“ ist eine garten- und kulturgeschichtliche Besonderheit, die Kompost in braunes Gold verwandelt. Was da so drin ist und wie wir mit Brühen und Jauchen Schädlingen die Stirn bieten, verrät uns die Benediktinerin und Gartenbauingenieurin aus erster Hand. In dieser Folge sprechen wir mit der Benediktinerin Schwester Christa darüber - wie die Abtei Fulda den biologischen Gartenbau nach Deutschland brachten - was es mit dem Zauberwort "Humofix" auf sich hat - was Schwester Christa mit Ackerschachtelhalm, Wermut oder Schafgarbe macht - welche Jauchen und Brühen bei Schädlingen besonders helfen Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr über die Abtei Fulda erfährst du auf ihrer Webseite www.abtei-fulda.de 🌱 Unser Buchtipp: Christa Weinrich Geheimnisse aus dem Klostergarten, Kosmos: 2017 https://www.buch7.de/produkt/geheimnisse-aus-dem-klostergarten-christa-weinrich/1029681393?ean=9783440157756&partner=lunaherbs * Affiliate Link 🌱 die Zeitschrift “Winke” ist die erste Publikation für den biologischen Gartenbau in Deutschland gewesen und erscheint seit 1961. Hier erfährst du mehr darüber https://www.abtei-fulda.de/gartenbau/winke/ 🌱 Ein hinreißendes Büchlein über das Leben der Nonnen aus der Feder der ZEIT-Journalistin Mely Kiyak aus dem Jahr 2011: Ein Garten liegt verschwiegen ...": Von Nonnen und Beeten, Natur und Klausur. **Mehr von uns** 🌱 Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter: [https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/ (https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: [https://klimafreundlich-kueche.de/](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 Folge Melanie auf Instagram: [https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 Besuche uns auf unserem Blog LunaHerbs https://lunaherbs.de/https://lunaherbs.de/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst.
23 Nov 2023Tipp-Track: Das kleine 1x1 des Räucherns00:27:13
Traditionell ist die dunkel Jahreszeit bei uns auch eine Räucherzeit. Vor allem in den Rauhnächten wurde und wird auch in unserer Gegend traditionell geräuchert. Es gibt jedoch noch so viele andere wunderbare Gründe, zu Räuchern. Geräuchert wird schon seit Menschengedenken. Auf der ganzen Welt, in allen Kulturen. Beim Räuchern werden bestimmte Pflanzen auf unterschiedliche Weise verglimmt. Der dabei entstehende Rauch wirkt auf unterschiedlichen Ebenen. Räuchern verbindet uns mit uns selbst, mit den Pflanzen sowie mit dem Universum. In dieser Podcast Folge bekommst du einen ersten Einblick in das Räuchern, der hoffentlich Lust macht auf mehr. In dieser Folge spricht Melanie darüber: 🌱 Welche Gründe es für das Räuchern gibt. 🌱 Wie das Räuchern unter anderem wirkt. 🌱 Welche verschiedenen Räuchermethoden es gibt. 🌱 Worauf man beim Räuchern achten darf. Audiokurs zu den Rauhnächten ❤️ Hol dir den Audio-Begleiter durch die magische Zeit der Rauhnächte https://lunaherbs.de/lp-rauhnaechte-audio-kurs/ Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Weitere Infos zum Thema Räuchern 🌱Kraut-Interview: Räuchern im Schamanismus mit Jutta Qu’ja Hartmann https://lunaherbs.de/kraut-interview-raeuchern-im-schamanismus-mit-jutta-quja-hartmann/ 🌱Buch Tipp: Räuchern mit heimischen Kräutern. Anwendung, Wirkung und Rituale im Jahreskreis von Marlis Bader https://www.buch7.de/produkt/raeuchern-mit-heimischen-kraeutern-marlis-bader/105063265?ean=9783442218110&partner=lunaherbs * Affiliate Link Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
30 Jun 2022Tipp-Track: 9 essbare Wildkräuter die du im Sommer sammeln kannst00:16:56
Sommerzeit ist Draußenzeit. Wie wäre es, wenn du deinen Gerichten ein wenig mehr Wildheit verleihst? Melanie hat dafür gute Ideen. Es gibt nämlich ein paar “Kräuterdauerbrenner” da draußen, die sich in fast jedem Essen gut machen und die du leicht finden kannst, fast egal, wo du lebst. Daher erfährst du in diesem Track mehr über neun gut erkennbare Wildkräuter, nicht nur für deine “Outdoor”-Küche. In dieser Folge verrät dir Melanie ihre neun Lieblingskräuter für die Sommerküche warum der “Stinkende Storchenschnabel” ein Mega-Genuss ist wo du essbare Wildkräuter gut finden kannst welche Teile davon nutzbar sind wie du sie verwendest Relevante Links zur Folge 🌱 Live Online Workshop - der mächtige Beifuß https://lunaherbs.de/online-workshop-der-maechtige-beifuss/ **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
25 Nov 2021Kräuteressay: Die Fichte. Geschichten von Licht und Schatten.00:19:47
In dieser Folge nähern wir uns einem Baum, der uns den Winter gemütlich macht. Und der uns unsere Begierden einmal mehr vor Augen führt. Die Fichte gehört zu den Weihnachtsbäumen, die wir uns seit der Mitte des 19. Jahrhunderts ins Heim holen, damit es schön heimelig wird, wenn es draußen dunkel wird. Die jedoch auch ein dunkles Kapitel hat. Ob es am Ende ein Merry-Christmas-End wird? Horcht rein, denn es erwartet dich: ✨ eine Reise in die Kulturgeschichte unserer Nadelgehölze ✨ ein Abriss ihrer Heilqualitäten ✨ eine Ode an ihre Wesenheit ✨ ein Ausflug in die Welt der Harvester und Sägewerke ✨ etwas Versöhnliches zum Abschluss
23 May 2024Kraut-Essay: Die magische Blutwurz00:16:03
In dieser Folge ehren wir ein Pflänzlein, das viele von uns schlicht übersehen, und das es nicht nur in sich, sondern unter sich hat. Die Blutwurz ist eine enorm potente Heilpflanze und zu Recht als "Arzneipflanze des Jahres” 2024 auserkoren worden. Sie birgt so manches Geheimnis und daher graben wir unsere Finger diesmal ganz vorsichtig in die Erde und graben vorsichtig aus, was sich da so offenbart. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Welcher Bodenschatz sich in ganz Europa finden lässt 🌱 Welche Heilkraft in der Blutwurz steckt 🌱 In welcher Rankingliste sie den 1. Platz einnimmt 👉 Lade dir hier den Sammelkalender für essbare Wildpflanzen herunter: https://lunaherbs.de/lp/sammelkalender/ Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Hier findest du Infos zur Arzneipflanze des Jahres: http://www.klostermedizin.de/index.php/heilpflanzen/arzneipflanze-des-jahres/73-arzneipflanze-des-jahres-2024-blutwurz-potentilla-erecta Weitere Podcast-Folgen zum Themenspecial Der Boden des Jahres. Waldboden Baum des Jahres: Die Mehlbeere Stadtpflanze des Jahres - Garten Stockrose Die Pflanzengesellschaft des Jahres: Sumpfdotterwiesen Musik Harp Arpeggios - dissolved spell.wav | Gertraut_hecher Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
15 Dec 2022Kraut-Interview: Räuchern im Schamanismus mit Jutta Qu'ja Hartmann01:02:36
Jutta Qu'ja Hartmann arbeitet seit 1995 als Schamanin in der Eifel. Für "Kraut im Ohr" berichtet sie von ihrer Arbeit und nimmt uns mit in eine ganz eigene Welt. Das Räuchern ist Teil von Ritualen und hier spielen heimische Wildkräuter ebenfalls eine wichtige Rolle. Welche Pflanzen hier und für Jutta ganz besonders prägend sind, verrät sie in diesem Interview. Außerdem teilt sie mit dir ein Räucherritual. In dieser Folge erfährst du: 🌱 Was Schamanismus eigentlich ist 🌱 Was es mit dem Räuchern im Schamanismus auf sich hat 🌱 Welche Pflanzen sich besonders zum Räuchern eignen 🌱 Was du zum Räuchern braucht 🌱 und wie du dich selber gut räuchern kannst Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr über Jutta erfährst du auf ihrer Webseite https://www.quja.de 🌱 Jutta auf Instagram https://www.instagram.com/jutta_quja_hartmann/ 🌱 Räucheranleitung als Video https://www.instagram.com/p/ChFQhZuKKLh/ Bezugsquellen 🌱 Das erwähnte Räucherwerk sowie die Keramik Räucherschale kannst du im Haus Regenbogen bestellen: https://regenbogen-seminarhaus.de/kontakt/kontaktformular Rauhnächte Audio Kurs 🌱 Auch in Melanies Rauhnächtekurs spielt Räuchern eine Rolle https://jahreskreisfeste-feiern.de/ **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
27 Mar 2025Bärlauch – Wildes Superfood für Küche & Gesundheit00:23:57
Bärlauch ist nicht nur eines der ersten Wildkräuter im Frühling, sondern auch ein wahres Superfood! Er steckt voller wertvoller Inhaltsstoffe, stärkt das Immunsystem und bringt frische Würze in die Küche. In dieser Folge erfährst du, warum Bärlauch weit mehr als nur eine aromatische Knoblauch-Alternative ist. Ich teile mit dir spannende wissenschaftliche Erkenntnisse, die seine Heilkraft belegen, und gebe dir wertvolle Tipps zum Sammeln. Außerdem erzählen Mo und ich, wie wir Bärlauch in der Küche und für unsere Gesundheit nutzen – von leckerem Pesto bis hin zu heilsamen Anwendungen für den Körper. Das erwartet dich in der Podcast-Folge: 🌱 Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse über Bärlauch und seine Heilkraft 🌱 Tipps zum sicheren Sammeln und Erkennen der Pflanze 🌱 Köstliche Rezeptideen und kreative Verwendungsmöglichkeiten 🌱 Unsere liebsten Anwendungen für die Hausapotheke
02 Aug 2024Kraut-Essay: Der Frauenmantel00:28:41
Willkommen in der Welt des Runden, Umhüllenden, Verschwiegenen und Verborgenen. Wir betreten eine Welt, die uns jahrhundertealtes Frauenwissen auffächert und viel Verstecktes zu Tage fördert. Wir treffen auf Perlen der Wahrheit, die sich wie glitzernde Diamanten zwischen das Wolkig-Weiche schmuggeln. Perlen, die diese Pflanze Nacht für Nacht hervorschwitzt, kostbares Pflanzenwasser, das uns die Augen öffnen wird. Und so lüften wir also ein Stückchen von dem Mantel, den diese Pflanze wie einen wärmenden Umhang an einem Wintertag um sich legt. Willkommen in der Welt des Frauenmantels. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 wie du den Frauenmantel erkennst 🌱 was seine wahren Qualitäten sind 🌱 auf welche Fährte er uns in Sachen Heilwirkung führt 🌱 wie wir ihn heute nutzen und verstehen können Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “[Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen](https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/?utm_source=podcast&utm_medium=shownotes&utm_campaign=wie-die-gruene-kraeuterwelt-braun-wurde&utm_term=2024-07-18&utm_content=222)” Sicher dir dein Exemplar hier.
12 Oct 2023Kraut im Ohr feiert den 3. Geburtstag00:38:48
Unfassbar, aber wahr. "Kraut im Ohr" feiert seinen 3. Geburtstag. Mo und Melanie blicken zurück auf die letzten Jahre. Wir verraten dir aktuelle "Kraut im Ohr"-News und geben dir einen kleinen Blick hinter die Kulissen. Wie wird eine "Kraut im Ohr"- Podcast Folge geschrieben? Was motiviert uns? Welche Folgen haben es in die Top 5 geschafft? Außerdem ist auch für das 4. Jahr wieder einiges geplant. Es wird also nicht langweilig und wir geben alles, damit du den Wildpflanzen noch näher kommst. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 welchen Traum wir uns mit dem Podcast erfüllt haben. 🌱 wie Mo ein Kraut-Essay schreibt. 🌱 was uns motiviert, immer weiter zu machen. 🌱was dich im vierten Jahr bei Kraut im Ohr Neues erwarten wird. Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Diese Episode wird gesponsert von Gotbag. Für dich gibt es 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment von Gotbag mit dem Gutschein Code KRAUTIMOHR10: https://got-bag.com/ Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
06 Jun 2024Tipp-Track: Tipps und Tricks für perfekte Ölauszüge!00:20:23
In dieser Folge von "Kraut im Ohr" erfährst du alles über die Herstellung von Ölauszügen. Ich erkläre die Unterschiede zwischen Kaltauszug und Heißauszug, welche Pflanzen sich besonders gut eignen und welche Öle du verwenden solltest. Tauche ein in die Welt der natürlichen Heilmittel und DIY-Rezepte. Zusammengefasst sprechen wir über: 🌱 Einführung in Ölauszüge: Erklärung der Bedeutung und Vorteile von Kaltauszügen und Heißauszügen, sowie ihre Anwendungsmöglichkeiten. 🌱 Kaltauszug und Heißauszug: Schritt-für-Schritt Anleitung zur Herstellung von Kaltauszügen und Heißauszügen, einschließlich der jeweiligen Vorteile und idealen Anwendungen. 🌱 Geeignete Pflanzen: Empfehlungen für Pflanzen, die sich gut für Ölauszüge eignen, wie Ringelblume, Lavendel, Johanniskraut, Rosmarin und Kamille. 🌱 Geeignete Öle: Übersicht über die besten Öle für Ölauszüge, darunter Olivenöl, Mandelöl, Kokosöl, Jojobaöl und Traubenkernöl. Schenk uns eine Bewertung Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Rezension und Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Wir danken dir von Herzen dafür. Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
18 May 2023Kraut-Essay: Der Weißdorn. Love it.00:31:31
Er krallt sich in dein Herz. Und wenn er seinen Dorn einmal in dein Innerstes geritzt hat, bleibt dir seine Wirkung sicher erhalten. Grund genug, heute unser Herz für Weißdorn zu öffnen. Du wirst ihn lieben lernen. Wer in sein Dickicht gerät, fühlt sich ein bisschen wie Dornröschen, das einst durch ihn in einen 100jährigen Schlaf fiel. Eine Weißdornhecke umfriedete der Menschen Haus und Hof. Und tief in dir befriedet er dich ebenso. Tauchen wir also ein in eine Geschichte über eine Pflanze, die dir zu Herzen gehen wird. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 # Herz und Rosen: Botany Love 🌱 # Herzergreifend: Love of Healing 🌱 # Herzklopfen garantiert: Love of stories 🌱 # Mit dem Herzen sehen: Just love it Relevante Links zur Folge 🌱 Unser Buchtipp: Der Weissdorn https://shop.freya.at/kraeuterwissen/pflanzen-kraeuter/388/der-weissdorn 🌱Die wunderschönen Pflanzen Zeichnungen stammen übrigens von @kathrinremest. Du findest sie auf Instagram **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
21 Apr 2022Krauter-Essay: Das Gänseblümchen - ein wahres Liebchen00:09:00
Das Gänseblümchen ist Liebesorakel und Strahle-Blume, verwandelt uns in kleine Elfen und hat außerdem jede Menge Heilkräfte. Du findest sie fast überall. Lass dich von ihr anlächeln und lächle zurück. Dieser Essay bringt ihre wahren Kräfte zu Gehör.
26 Oct 2023Kraut und Quer: Der Podcast bekommt ein Buch00:19:56
Ein Wagnis, ja, aber wir haben uns unseren Traum mit Herzblut, Leib und Seele verwirklicht. Wir haben tatsächlich im Eigenverlag ein Buch produziert, satte 220 Seiten stark und einfach wunderschön. Das liegt zum einen an den großartigen, prallen Zeichnungen von Romina Rosa, die wir als (preisgekrönte) Illustratorin gewinnen durften. Zum anderen an den wortstarken Essays von Mo und das Ganze umrahmt von DIY-Anleitungen mit Melanies Handschrift. Kurz: Ein wertiges “All-in-One”-Geschenk für alle, die Wildkräuter lieben. Richtig, das gute Stück heißt “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter-Mitmachbuch” und ist ab sofort erhältlich.
03 Jan 2022Carola Bleckmann liest "Die Gundermann-Fee"00:10:09
Geschichten haben in der Zeit zwischen den Jahren Hochkonjunktur - ob auf Netflix oder aus dem Märchenbuch. Daher gönnen wir uns zu den Rauhnächten ein exklusives Kräutermärchen-Special. Wir haben wunderbare Gäste versammelt, die ihre Lieblingsgeschichten zu Gehör bringen. Die Besonderheit: Hier kommen Lebensweisheiten im Kräutergewand daher. Wir treffen auf gewitzte Pflanzen, weise Bäume und natürlich auf Drachen und Prinzessinnen. Lausche und träume. In dieser Folge erfährst du: 🌱wie tatkräftig die Gundermann-Fee ist 🌱wie Kräuter und Menschen vielleicht doch eine friedliche Ko-Existenz eingehen können Carola Bleckmann hat ihre Kräuterpädagogin-Ausbildung im BUND Naturerlebnisgarten in Herten gemacht. Die hier erzählte Geschichte entstand als Abschlussarbeit. Die gelernte Altenpflegerin verleiht dem Märchen eine unverkennbare Ruhrgebietsfärbung und bringt den Kräuterzauber zwischen Halden und Häuser. Vielleicht genau da, wo er wirklich hingehört.
04 Apr 2024So startest du deinen Traumjob als Wildkräuterfachfrau/-mann00:18:21
Träumst du schon länger davon, dich als Wildkräuterfachfrau/-mann selbstständig zu machen? In diesem tollen Traumberuf zu arbeiten? Das können wir sehr gut nachempfinden. In dieser Folge spricht Melanie von ihren Erfahrungen als selbstständige Kräuterfrau. Sie verrät dir, wie sie gestartet ist, welche Fähigkeiten es wirklich braucht, um loszulegen und spricht auch über Hürden und Herausforderungen. In dieser Folge spricht Melanie darüber: 🌱 Wie ihre Berufung zu ihr kam 🌱 Welche ersten Schritte Melanie als Wildkräuterfachfrau gegangen ist 🌱 Drei super wichtige Tipps für den Start in deinen Traumjob als Kräuterfrau/-mann 🌱 Welche Herausforderungen und weitere Anforderungen es noch braucht um langfristig erfolgreich zu sein. Du willst dich ernsthaft als Kräuterfachfrau/-mann selbstständig machen? 🌱Dann bewirb dich jetzt für mein neues Programm, bei dem ich dir zeige, wie du dich als Wildkräuterfachfrau/-fachmann selbstständig machst bzw. einfach mal startest. In dem 8-wöchigen Programm wirst du deine erste Wildkräuter-Veranstaltung durchführen. Du lernst, wie du Teilnehmer/innen für deine Veranstaltungen gewinnst, wie du Veranstaltungen planst und durchführst, was das wichtigste Marketing-Instrument zu Beginn ist und vieles mehr, was du für den Start benötigst. Da ich nur eine begrenzte Teilnehmerzahl mit gewissen Vorkenntnissen zum Kurs zulasse, kann man sich für den Kurs ausschließlich bewerben. Wenn du dich für die Teilnahme qualifizierst, erhältst du alle weiteren Infos zum Programm zeitnah per Email von mir zugesendet. Hier geht’s zum Bewerbungsbogen: https://forms.gle/f1fRVHUZYmwjSCq57 Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
08 Aug 2024Kraut-Interview: Die besten Heilpflanzen für Frauen00:35:39
Heute geben wir dir einen Überblick über ein paar wichtige heimische Kräuter, die Frauen in den vielen “dieser Tage” zur Seite stehen. Denn da gibt es zahlreiche Kandidatinnen, die über ein enormes Wirkspektrum verfügen und dir auf ganz natürliche Weise ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wenn du mal wieder vor dem berühmten prämenstruellen Syndrom alles zum Kotzen findest oder die deinen Unterleib ganz sanft streicheln und seine Krämpfe lindern. Wir sprechen mit Ulrike Düsseldorff von “Kraut und Blüte” aus Wesel, die jahrzehntelange Erfahrung im Umgang mit speziellen Frauenpflanzen hat und uns in dieser Folge einen ersten Einstieg vermittelt. Der Themenmonat August vertieft das Gesagte dann. Also schön weiter hören. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Einstieg: Was Frauenpflanzen ausmacht 🌱 Geheimnisvolle Hormonwelt: Wie chemische Verbindungen unsere Zyklen beeinflussen 🌱 Basispflanzen: Diese Klassiker gehen immer 🌱 Das gewisse Extra: Wie gerade bei Frauen Körper, Geist und Seele zusammenwirken Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
01 Jan 2022Ursula Bertsch liest "Die Sonnenprinzessin"00:12:38
Geschichten haben in der Zeit zwischen den Jahren Hochkonjunktur - ob auf Netflix oder aus dem Märchenbuch. Daher gönnen wir uns zu den Rauhnächten ein exklusives Kräutermärchen-Special. Wir haben wunderbare Gäste versammelt, die ihre Lieblingsgeschichten zu Gehör bringen. Die Besonderheit: Hier kommen Lebensweisheiten im Kräutergewand daher. Wir treffen auf gewitzte Pflanzen, weise Bäume und natürlich auf Drachen und Prinzessinnen. Lausche und träume. In dieser Folge erfährst du: 🌱warum wir einen Strandausflug machen 🌱welches Schicksal die Sonnenprinzessin zu erleiden hat 🌱ob die Rettungsversuche des Königssohns Früchte tragen 🌱welche Rolle rotorange Beeren dabei spielen Ursula Bertsch ist Phytopraktikerin und hat ihre Ausbildung an der Freiburger Heilpflanzenschule gemacht. Ihre Lust am Erzählen spürt man in jeder Zeile. Sie hat die Märchen um “Wilma Walnuss” erfunden und schreibt heute u.a. für die zauberhafte Zeitschrift Holunderelfe. Mehr über Ursula erfährst du hier http://ursula-bertsch.de
26 Sep 2024Wildkräuterwanderung im September: Ein Spaziergang durch die Eifel00:22:11
In der heutigen Folge nehmen dich Mo und Melanie mit auf eine kleine Kräuter Expedition durch die Eifel. Auf ihrer Wanderung haben sie noch einige wertvolle Wildpflanzen entdeckt und teilen mit dir ihre Erfahrungen zu den jeweiligen Pflanzen. Du bekommst Einblick wie Mo und Melanie die September Pflanzen nutzen, warum es sich gerade im herbst noch einmal richtig lohnt, loszuziehen und die wertvollen Wildpflanzen zu sammen. In dieser Folge sprechen wir unter anderem über: 🌱 Den Unterschied zwischen eingriffligem und zweigriffligem Weißdorn 🌱 Hagebutten und ihre Anwendung in Küche und Kosmetik 🌱 Die Bedeutung der Herbstzeitlose und andere giftige Pflanzen 🌱 Tipps zum Sammeln und Nutzen von wilden Samen wie der wilden Möhre 🌱 Warum das Entschleunigen beim Sammeln so wichtig ist Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
07 Jul 2022Kraut-Interview: Fahrradreifen aus Löwenzahn mit Dirk Prüfer00:40:28
Wir berichten heute frisch aus der Forschung über eine kleine Sensation. Du erfährst, wie unser wilder Löwenzahn im Labor zum Kautschuklieferanten wird. Er bringt damit die Welt neu zum Rollen, denn er liefert den Rohstoff für nachhaltige Fahrradreifen. Dirk Prüfer ist Professor für Molekulare Biotechnologie der Pflanzen am Institut für Biologie und Biotechnologie der Pflanzen der Uni in Münster und hat es geschafft, aus der Pusteblume ein Naturprodukt zu generieren, das auf der anderen Seite der Erde das Abholzen von noch mehr Regenwäldern verhindert. Verfolge einen Forschungskrimi, der zeigt, was die Welt auf der Wiese für Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft und LandwIrtschaft, – vor allem aber für unseren Planeten bedeuten kann.
15 Jul 2021Der Dinosaurier unter den Pflanzen Teil 2: Ein Special zu den Schachtelhalmgewächsen00:37:26
Willkommen beim Special über die Schachtelhalmgewächse. Wie bitte? Ja, die Schachtelhalmgewächse bieten so viel Spannendes, das wir ihnen gleich zwei Folgen widmen. Wir haben die absolute Expertin vors Mikro bekommen: die Medizinerin mit Schwerpunkt auf Phytotherapie und TCM Dr. Marianne Ruoff. Die Schachtelhalmgewächse gehören zu den wenigen noch verbliebenen pflanzlichen Relikten aus der Eiszeit. Dazu zählt unter anderem der Ackerschachtelhalm, ein buchstäblich uriges Gewächs, dem wir hier auf den Grund und in die Sprossachse gehen. Eine Folge, die nicht zuletzt klärt, wie du den Ackerschachtelhalm wasserdicht erkennen kannst. Denn das ist ausnahmsweise nicht ganz so einfach.
21 Oct 2020Tipp-Track: Warum Wildkräuter sammeln00:17:41
Alles grün, oder was? Ein Blick auf eine Wiese muß nicht sofort wahnsinnig erhellend sein. Was da zwischen Grashalmen so wächst, ist schließlich kein Allround-Wissen (mehr). Muß ja auch nicht. Dazu gibt es ja "Kraut im Ohr". In dieser Folge bringen wir dir zunächst nahe, warum es so enorm bereichernd ist, Wildkräuter zu sammeln und hej - Brennnesseln, Löwenzahn und Gänseblümchen erkennst auch du! Du erfährst, warum das wilde Grün so ein irres "Superfood" ist, was du alles damit anstellen kannst, was die Kraft der Kräuter für dich bedeutet und was unsere Umwelt davon hat. Doch Achtung: Melanies Ausführungen können dich ziemlich verändern. Stelle deine Sinne auf Empfang.
15 Aug 2024Wie du deinen weiblichen Zyklus mit Heilpflanzen stärkst00:43:16
In dieser Folge von "Kraut im Ohr" sprechen wir mit Heilpflanzen Expertin und Apothekerin Anja Heinz über das spannende Thema der Heilpflanzen, die auf natürliche Weise den weiblichen Zyklus unterstützen können. Wir tauchen tief in die Welt der Kräuterkunde ein und stellen euch verschiedene Pflanzen vor, die Symptome lindern, den Zyklus regulieren und das allgemeine Wohlbefinden während der Menstruation fördern können. Hierzu teitl Anja ihr wertvolles Wissen mit uns und gibt praktische Tipps zur Anwendung. Ob Schmerzen, Unregelmäßigkeiten oder Stimmungsschwankungen – wir zeigen, wie die Kraft der Natur sanft helfen kann. Hört rein und entdeckt, wie Heilpflanzen euren Zyklus auf natürliche Weise begleiten können! In dieser Folge geht es um: Zyklusregulierung: Wie Heilpflanzen auf natürliche Weise dazu beitragen können, den weiblichen Zyklus zu regulieren und auszugleichen. Schmerzlinderung: Wie bestimmte Kräuter eine sanfte Alternative zur Linderung von Menstruationsbeschwerden bieten. Stimmungsausgleich: Welche Pflanzen wie Johanniskraut helfen, hormonbedingte Stimmungsschwankungen zu mildern. Expertentipps: Apothekerin Anja Heinz gibt außerdem praktische Tipps zur Anwendung und Dosierung von Heilpflanzen für verschiedene Zyklusphasen. Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
22 Apr 2021Kraut im Jahr: So kannst du Beltane feiern00:25:16
Beltane ist ein ausgelassenes Fest, wo das Leben selbst gefeiert wird. Die schöpferischen Kräfte machen sich in der Pflanzen- und Tierwelt bemerkbar und auch die Menschen spüren die Lust und Sinnesfreude. Die Temperaturen sind spürbar wärmer und die Tage heller… Alles erwacht zu mehr Lebendigkeit… Was bringt dein Herz zum Singen? Und welche Energie nimmst du gerade wahr. In dieser Folge bekommst du eine Idee davon, wie das fest früher gefeiert wurde und welche Qualitäten uns die Natur zur Zeit spiegelt. Außerdem bekommst du zwei Inspirationen für kleine Rituale, die du für dein eigenes Jahreskreisfest feiern kannst.
20 Jun 2024Tipp-Track: So stellst du grünes Super-Wasser her00:20:02
In dieser Folge von "Kraut im Ohr" entführen wir euch in die faszinierende Welt der Wildpflanzenzubereitungen. Heute geht es um grüne Pflanzenwässer, eine einfache und effektive Methode, die wertvollen Inhaltsstoffe von Wildkräutern zu nutzen. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und zeige euch Schritt für Schritt, wie ihr diese nährstoffreichen Säfte selbst herstellen könnt. Lasst uns gemeinsam die gesundheitlichen Vorteile und die praktische Umsetzung dieses spannenden Themas entdecken. Was euch in der Folge konkret erwartet: 🌱Herstellung von Pflanzenwässern: Ich erkläre, wie ihr aus Wildkräutern und einem einfachen Mixer gesunde grüne Säfte herstellen könnt. 🌱Gesundheitliche Vorteile: Erfahrt, warum grüne Pflanzenwässer so gesund sind und wie sie euren Körper unterstützen können. 🌱Praktische Tipps zur Anwendung: Ich gebe euch Ratschläge, wie ihr die Pflanzenwässer richtig dosiert und verwendet. 🌱Wissenschaftliche Hintergründe: Ihr bekommt Einblicke in die wissenschaftlich nachgewiesenen gesundheitlichen Vorteile von Chlorophyll und Wildkräutern. Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
05 Sep 2024Kraut-Interview: Die Superkräfte der Aloe Vera00:44:11
In dieser Folge verlassen wir streng genommen die Welt der heimischen Wildpflanzen, machen dafür jedoch eine spannende Reise in andere Teile der Erde. Entdecken wir eine Wüstenblume, die anderswo auf der Welt seit Jahrtausenden als Naturheilmittel galt. Bei den Ägyptern trug sie den Namen "Pflanzen der Unsterblichkeit". Heute hast du die bekannte Aloe Vera vielleicht auf deiner Fensterbank. Daher ist es äußerst lohnend, sich deiner grünen Mitbewohnerin in Sachen Haut- und Heilwirkung zu nähern. Melanie spricht mit Nicole Borek, Gründerin von Wild Baboon und Gewinnerin des Gründer-Awards Green Heroes 2022, über die Geheimnisse für die innere und äußere Schönheit dank Aloe Vera. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱Was ist eigentlich die Aloe Vera 🌱Wie schon Alexander der Große mit ihr heilte 🌱Über welche Superkräfte die Aloe Vera verfügt 🌱Wie wir sie verwenden können, vor allem im Hinblick auf die Naturkosmetik Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱Sei Teil unserer Wildpflanzen-Community! [Melde dich für den Lunaherbs-Newsletter an und erhalte regelmäßig kreative Rezepte und naturverbundene Inspirationen – exklusiv für dich!](https://lunaherbs.de/lp/sammelkarten/?utm_source=podcast&utm_medium=shownotes&utm_campaign=kraut-interview-die-superkraefte-der-aloe-vera&utm_term=2024-09-05&utm_content=sammelkarten) Hier findest du alle Infos zu Nicole Borek Webseite: https://wildbaboon.de/ Instagram: https://www.instagram.com/wild.baboon/ YouTube: https://www.youtube.com/@wild.baboon Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
01 Sep 2022Kraut und Quer: 5 Gründe, warum du keine Wildkräuter sammeln solltest00:32:47
Viele Kletterbegeisterte hören immer wieder, ob ein unschuldiges Kraut nicht zum Bersten mit Gift gefüllt oder ob Waldbeeren nicht über und über vom Fuchsbandwurm befallen seien. Was steckt hinter den vielen Ängsten, mit denen zahlreiche Zeitgenossen der Natur gegenübertreten? Wir nähern uns heute den wichtigsten Mythen in Sachen: Welche Gefahren lauern in der Wiese? Und: Was ist dran an Fuchsbandwurm und Co. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 die fünf meist diskutierten Gefahren, mit denen Kletterbegeisterte immer wieder konfrontiert werden 🌱 was an den Vorbehalten dran ist 🌱 wie du möglichen Risiken gut begegnen kannst Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr über den Wald und seine Wirksamkeit erfährst zu zum Beispiel bei den länderspezifischen Seiten zur Forstwirtschaft, für NRW und zum Thema Zecken: https://www.wald-und-holz.nrw.de/en/wald-erleben/verhalten-im-wald/zecken 🌱Bei der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald über den Fuchsbandwurm: http://www.sdw-nrw.de/waldwissen/aufenthalt-im-wald/fuchsbandwurm/ 🌱 Für alle Fälle: Die Rufnummern der Giftnotrufe https://www.bvl.bund.de/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensmittel/03_Verbraucher/09_InfektionenIntoxikationen/02_Giftnotrufzentralen/lm_LMVergiftung_giftnotrufzentralen_node.html 🌱 Podcast Folge 98: Tipp-Track: Giftpflanzen - mit diesen 3 Tipps sammelst du garantiert keine Giftpflanzen https://kraut-im-ohr.podigee.io/98-3-sammeltipps-gegen-giftpflanzen **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
23 Jun 2022Kraut-Interview: “Holunderelfe”-Herausgeberin Kristin Ritschel und die Kreativkiste der Natur00:30:37
Kristin Ritschel realisiert seit 5 Jahren die Zeitschrift HOLUNDERELFE, ein Magazin prall gefüllt mit Natur, Textil - und Kräutern Daher sprechen wir heute über eine Extraportion Kreativität, die wir in und mit der Natur ausleben dürfen. Du erfährst, was du aus Gänseblümchen und Löwenzahn mal eben so tun könntest oder wie und warum dich der Umgang mit dem Draußensein gerade in diesen Zeiten so stark machen kann. In dieser Folge sprechen wir mit Kristin darüber wie die Holunderelfe entstanden ist warum sie so eine besondere Zeitschrift ist Was du einfach mit Pflanzen anstellen kannst wieso die Natur als Quelle für Inspiration und Kreativität so wirkt Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr über Kristin und die Holunderelfe erfährst du auf ihrer Webseite www.holunderelfe.com **Mehr von uns** 🌱 Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter: [https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/ (https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: [https://klimafreundlich-kueche.de/](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 Folge Melanie auf Instagram: [https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 Besuche uns auf unserem Blog LunaHerbs https://lunaherbs.de/https://lunaherbs.de/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst.
28 Mar 2024Kraut-Interview: Die Giftpflanze des Jahres 202400:42:07
Jetzt buchen: Online-Workshop: Die Wilde Brennnessel. 16.04.24, 18.30-20.30 Uhr Du wirst für diese Wildpflanze eine brennende Liebe entwickeln. Wir zeigen dir, wie. Gemeinsam nähern wir uns dieser völlig unterschätzten Pflanze und verarbeiten sie live – jede*r für sich zu Hause, aber doch in Verbundenheit miteinander und mit der Natur. lunaherbs.de/lp/online-workshop-die-wilde-brennnessel Giftpflanzen haben es in sich. Manche sondern ihre Wirkstoffe bereits nach bloßer Berührung ab, manche haben wir im Kühlschrank, ohne es vielleicht zu wissen. Wissen ist überhaupt das Stichwort, wenn es um den gefahrlosen Umgang mit Giftpflanzen geht. Einer, der sich auskennt, ist Helge Masch, Leiter des Botanischen Sondergartens in Hamburg. Er nimmt uns mit in die schillernde Welt der giftigen Gesellen und leistet seit Jahrzehnten wertvolle Aufklärungsarbeit. Etwa, in dem er die Giftpflanze des Jahres kürt und damit - wie im Fall von Kartoffel und Petersilie - erst mal für reichlich Verwirrung sorgt. In dieser Folge geht es um die Kandidatin 2024, wunderschön, aus der Hülsenfruchtfamilie, aber: bitte nicht verzehren. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was es mit der “Giftpflanze des Jahres” auf sich hat 🌱 Warum auch mancher Supermarkt-Einkauf giftige Folgen haben kann 🌱 Mehr zur Giftpflanze 2024 🌱 Wie und wo du mit der Recherche zu Giftpflanzen beginnen kannst 👉 Lade dir hier den Sammelkalender für essbare Wildpflanzen herunter: https://lunaherbs.de/lp/sammelkalender/ Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Hier findest du alle Infos zur Giftfplanze des Jahres https://www.hamburg.de/wandsbek/botanischer-sondergarten/ https://www.hamburg.de/wandsbek/2014-platz-3-blauregen/ Weitere Podcast-Folgen zum Themenspecial # Kraut Essay: Die dunkle Seite des Mohnes https://lunaherbs.de/kraut-essay-die-dunkle-seite-des-mohnes # Tipp-Track: Bärlauch vs. Maiglöckchen https://lunaherbs.de/so-erkennst-du-baerlauch-vs-maigloeckchen # Kraut History: Was im Schlafmohn steckt https://lunaherbs.de/kraut-history-was-im-schlafmohn-steckt/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
22 Sep 2022Kraut-Interview: Bitterstoffe - alles was du über sie wissen musst00:37:20
Was bitter für den Mund, ist fürs Herz gesund, weiß der Volksmund. Und was weiß Rosi Mangger? Die Kräuter-Expertin führt uns ein in die Welt, die unser Geschmackssinn vielleicht besonders herausfordernd findet. Und die doch so viel in sich trägt und vor allem: bewirkt. Du lernst die ganze Vielfalt der Bitterstoffe kennen und warum sie so wichtig für uns sind. Welche Wildkräuter besonders wertvoll sind, verrät Rosi uns außerdem. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was Bitterstoffe sind 🌱 Warum sie so wichtig für unsere Gesundheit sind 🌱 Welche Wildpflanzen viele Bitterstoffe haben 🌱 Was ich bei Zubereitung und Einnahme beachten darf Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr über Rosi erfährst du hier: 🌱 Webseite: https://www.kraedu.net/ 🌱 Facebook. https://www.facebook.com/profile.php?id=100069293276722&fref=ts ❤️ Melde dich jetzt zum Newsletter an, wenn du alles über den neuen Wildkräuter Online Kurs erfahren willst. https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/ **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
12 Sep 2024Kraut-Interview: 5 Herbstkräuter für die schöne Haut00:44:22
In dieser Folge lüften wir das Geheimnis um die pflegenden Eigenschaften wilder Pflanzen für unsere Haut. Melanie spricht mit Katharina Kohlbach von "Katharina rührt" über den Segen selbst gemachter Naturkosmetik. Die Kosmetik-Pädagogin verrät, wie wir aus den Inhaltsstoffen der Pflanzen am Wegesrand eine optimale Pflege herstellen und nebenbei noch jede Menge Geld und Plastikmüll einsparen. Für viele klingt die Hautpflege aus dem eigenen Haushalt furchtbar kompliziert - doch das Gespräch nimmt dir die Vorbehalte und macht richtig Lust, sich mit Elan Töpfen und Tiegeln zu widmen. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was eigentlich Naturkosmetik ist 🌱 Welchen Mehrwert selbst gemachte Naturkosmetik hat 🌱 Welche Wildpflanzen im Herbst besonders sinnig sind 🌱 Wunderbare Rezeptideen zum Sofort-Loslegen Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Hier findest du alle Infos zu Katharina Kohlbach Webseite: katharinaruehrt.com Facebook: @katharinaruehrt Instagram: @katharinaruehrt Weitere Podcast-Folgen zum Themenspecial Tipp-Track 5 Dinge, damit die Naturkosmetik sicher gelingt Kraut-Interview Aloe Vera Kraut&Quer Plastikfreies Badezimmer Kraut-Interview Hydrolate mit Ingrid Kleindienst-John Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast In dieser Folge lüften wir das Geheimnis um die pflegenden Eigenschaften wilder Pflanzen für unsere Haut. Melanie spricht mit Katharina Kohlbach von "Katharina rührt" über den Segen selbst gemachter Naturkosmetik. Die Kosmetik-Pädagogin verrät, wie wir aus den Inhaltsstoffen der Pflanzen am Wegesrand eine optimale Pflege herstellen und nebenbei noch jede Menge Geld und Plastikmüll einsparen. Für viele klingt die Hautpflege aus dem eigenen Haushalt furchtbar kompliziert - doch das Gespräch nimmt dir die Vorbehalte und macht richtig Lust, sich mit Elan Töpfen und Tiegeln zu widmen. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was eigentlich Naturkosmetik ist 🌱 Welchen Mehrwert selbst gemachte Naturkosmetik hat 🌱 Welche Wildpflanzen im Herbst besonders sinnig sind 🌱 Wunderbare Rezeptideen zum Sofort-Loslegen Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Hier findest du alle Infos zu Katharina Kohlbach Webseite: katharinaruehrt.com Facebook: @katharinaruehrt Instagram: @katharinaruehrt Weitere Podcast-Folgen zum Themenspecial Tipp-Track 5 Dinge, damit die Naturkosmetik sicher gelingt Kraut-Interview Aloe Vera Kraut&Quer Plastikfreies Badezimmer Kraut-Interview Hydrolate mit Ingrid Kleindienst-John Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiDu erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
02 Mar 2023Kraut-Essay: Die Weide, ein bißchen gothic00:29:16
👉 Wilde Selbstversorgung - Dein Wildpflanzen Online-Kurs, der dich durch alle Jahreszeiten begleitet und dafür sorgt, dass dein Vorratsregal voll sein wird mit köstlichen und gesunden Wildpflanzen Zubereitungen. Hier findest du alle Infos zum Kurs: https://lunaherbs.de/lp-wilde-selbstversorgung/ Die Weide, das ist ein bisschen gothic, ein ganz schön unheimlicher Baum. Lass uns eintauchen in ihre Welt, in der hinter freundlichen Fassaden manchmal das Grauen lauert und dich ein wohliger Schauer ergreift. Diese Geschichte hat das Unheimliche als roten Faden und wechselt ihre Ebenen immer wieder zwischen dem, was greifbar ist, was die Weide uns Handfestes anbietet, etwa im Handwerk oder in der Medizin und dem, was nur eine Ahnung hinterlässt. Ein Anflug von Gänsehaut, ein Nebelfetzen der Erinnerung. Eine Einladung zu einem Baum, der erst im Schleier des Halbdunkels seine wahre Wirkung entfacht. In dieser Folge sinniert Mo darüber: Warum ein mathematisches Geheimnis mit der Zahl 144 zu tun hat Wieso die Unterwelt mit Weiden bewachsen ist Welche Trauerlieder es gibt, in denen Weiden die Hauptrolle spielen Warum die Weide ein so griffiger Baum ist. Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr über die Weide erfährst du im stets empfehlenswerten Buch von Susanne Fischer Rizzi “Blätter von Bäumen” https://www.buch7.de/produkt/blaetter-von-baeumen-susanne-fischer-rizz/104828804?ean=9783038003434&partner=lunaherbs * Ebenfalls empfehlenswert mit einem kleinen historischen Abriss und vielen praktischen Anleitungen ist das Buch Weidenkörbe flechten von Bernd Holtwick, Martina Fuchs, Rena Gerullis: https://www.buch7.de/produkt/weidenkoerbe-flechten-bernd-holtwick/1028839316?ean=9783800108961&partner=lunaherbs * * Affiliate Link **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
08 Dec 202211 nachhaltige Geschenkideen mit und aus Wildpflanzen00:26:41
Weihnachten steht vor der Tür. In dieser “Kraut und Quer-Folge” nähern wir uns zunächst der Idee des Schenkens, um dann natürlich bei unseren Wildkräutern zu landen. Die kannst du zu wunderbaren Dingen erarbeiten. Wir verraten dir unsere Lieblings-Geschenkideen aus den Bereichen Kosmetik, Kulinarik und Wohlfühlen. Kosten entstehen kaum welche. Kostbar sind die Geschenke dennoch. Du schenkst ein Stück Natur - und etwas von dir mit. In dieser Folge sprechen wir darüber: - warum wir eigentlich zu Weihnachten was schenken - unsere Lieblings-Geschenkideen - wie du sie einfach und auch noch ganz spontan selbst herstellen kannst - warum wir genau diese Naturgeschenke ausgewählt haben * Die Folge enthält Werbung von Sonnentor Relevante Links zur Folge 🌱 Link zum Blogartikel mit allen Rezepten: https://lunaherbs.de/kraut-und-quer-die-besten-wildkraut-tipps-fuer-weihnachten/ 🌱 mit Zutaten von Sonnentor *bezahlte Werbung www.sonnentor.at **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de)
14 Apr 2022Kraut-Interview: Zutat Fichte: Interview mit Victoria Lorenz über essbare Bäume00:39:18
Heute blicken wir weg vom Boden in die Weiten des Himmels - und entdecken Baumkronen. Und essbare Bäume. Expertin für wilde Kulinarik ist Victoria Lorenz und sie verrät uns ganz ungewöhnliche Nahrungsquellen aus der Natur. Wir sprechen über Pflanzenteile, die uns die Baumwelt schenkt und die wir verzehren dürfen. Welche das sind und wie du sie verwenden kannst, erfährst du in dieser Folge.
25 Apr 2024Tipp-Track: Geh mit deinem Wissen endlich raus00:18:30
Hast du auch den Herzenswunsch, dein Wissen über die wertvollen Wildpflanzen teilen zu wollen? Toll, denn es kann gar nicht genug Menschen geben, die ihr Naturwissen auf ihre eigene Art und Weise anderen Menschen vermitteln. Vielleicht ruft es dich regelrecht und es bereitet dir einfach sehr große Freude, über Wildpflanzen zu sprechen und andere ebenfalls mit deiner Begeisterung anzustecken. Und eigentlich würdest du am liebsten endlich mal die erste Wildkräuter Veranstaltung durchführen. Wäre da nicht diese eine Sache, die dich davon abhalten würde… In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱Wovon sich die meisten Menschen abhalten lassen, endlich loszugehen 🌱Warum du mit einer Wildkräuter-Veranstaltung beginnen solltest, obwohl du dich dafür noch nicht bereit fühlst 🌱Wie du jetzt einfach mal anfangen kannst, mit deinem Wildpflanzen Wissen das Leben anderer zu bereichern. 💚 Du willst dich ernsthaft als Kräuterfachfrau/-mann selbstständig machen? Dann bewirb dich noch bis zum 3.05.2024 für mein neues Programm, bei dem ich dir zeige, wie du dich als Wildkräuterfachfrau/-fachmann selbstständig machst bzw. einfach mal startest. In dem 8-wöchigen Programm wirst du deine erste Wildkräuter-Veranstaltung durchführen. Du lernst, wie du Teilnehmer/innen für deine Veranstaltungen gewinnst, wie du Veranstaltungen planst und durchführst, was das wichtigste Marketing-Instrument zu Beginn ist und vieles mehr, was du für den Start benötigst. Da ich nur eine begrenzte Teilnehmerzahl mit gewissen Vorkenntnissen zum Kurs zulasse, kann man sich für den Kurs ausschließlich bewerben. Wenn du dich für die Teilnahme qualifizierst, erhältst du alle weiteren Infos zum Programm zeitnah per Email von mir zugesendet. Hier geht’s zum Bewerbungsbogen: [https://forms.gle/f1fRVHUZYmwjSCq57](https://forms.gle/f1fRVHUZYmwjSCq57) Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
13 Apr 2023Christina Stahl vom NAWAREUM über Wildkräuter im Museum00:21:16
Heute besuchen wir ein brandneues Museum: Das NAWAREUM in Straubing.. Warum das? Nun, weil dieses Haus unter anderem Wildkräuter in den Mittelpunkt seiner Präsentation stellt. Wir sprechen mit Christina Stahl, das ist die Museumspädagogin vom NAWAREUM und selbst mit Leidenschaft Kräuterfrau Das NAWAREUM ist zum Zeitpunkt unseres Interviews noch nicht für Gäste offen. Wir reden also über die vermeintlich graue Theorie zu grünen Pflanzen und warum es so wertvoll sein kann, Kräutern eine Hauptrolle bei der Vermittlung von Naturwissen zu schenken. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was das NAWAREUM überhaupt ist 🌱 warum Kräuter eine besondere Rolle in einem Museum spielen 🌱 Wieso Naturvermittlung so wichtig ist 🌱 Wie du auch ohne einen Vor-Ort-Besuch an spannende Ideen kommst Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr übe Christina und das NAWAREUM erfährst du auf der Webseite https://www.nawareum.de/nawareum/ 🌱 Kräuterideen gibt es auch bei Sonnentor *bezahlte Werbung www.sonnentor.at **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
16 May 2024Kraut-Interview: Die Pflanzengesellschaft des Jahres 202400:40:20
Wow, wow, wow, was kann so alles auf Wiesen wachsen. Selbst hartgesottene Kräuterfans dürften bei so manchen Pflanzengesellschaften an die Grenze ihrer Ad-hoc-Kenntnisse gelangen. Das sind Ökosysteme, in denen die Natur enorm reichhaltig den Tisch deckt und enorme Mengen an Arten zum Leben einlädt. Wir ergründen heute die "Pflanzengesellschaft des Jahres" und wandern mit Simone Schneider vom der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft auf eine Sumpfdotterblumenwiese und ergründen ihre Schönheit, ihre Besonderheit und ihre Geheimnisse. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was eine Pflanzengesellschaft ist 🌱 Was Sumpfdotterblumenwiesen auszeichnet 🌱 Wie man sie erhalten und schützen kann 👉 Lade dir hier den Sammelkalender für essbare Wildpflanzen herunter: https://lunaherbs.de/lp/sammelkalender/ Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Hier findest du alle Infos zur Pflanzengesellschaft des Jahres Allgemein: https://www.tuexenia.de Alle Infos über die Sumpfdotterblumenwiese https://www.tuexenia.de/publications/tuexenia/Tuexenia_2023_NS_043_0277-0334.pdf Weitere Podcast-Folgen zum Themenspecial 199 Kraut-Interview Der Boden des Jahres. Waldboden 200 Kraut-Interview Baum des Jahres: Die Mehlbeere 201 Stadtpflanze des Jahres - Garten Stockrose 203 Kraut-Essay Arzneipflanze des Jahres - Blutwurz Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
16 Sep 2021#48 - Die Magie der Jahreskreisfeste - Interview mit Simone Streif00:43:43
Jahreskreisfeste sind besondere Zeitpunkte im Jahresverlauf, die schon sehr lange gefeiert werden. Die Menschen waren damals darauf angewiesen, die natürlichen Zyklen zu kennen und mit ihnen in Einklang zu leben. Die Jahreskreisfeste gaben Orientierung, was für eine gute Ernte noch verrichtet werden musste. Gleichzeitig waren sie eine Erinnerung, dass nicht alles kontrollierbar ist. Die Menschen wandten sich mit Bitten an die Naturgottheiten und um ihre tiefe Dankbarkeit zu zeigen.
01 Jul 2021So legst du einen (Wild-)Kräutergarten an. Interview mit Andrea Breithuber.00:46:07
Sie bewirtschaftet einen Garten. Einen Stadtgarten. Mit sagenhaften 1.000 Quadratmetern. Andrea Breithuber lässt die Natur gestalten. Sie berichtet dir, wie du ganz einfach mit einem Kräuterbeet ein Kunststück anlegen kannst. Auch auf Flächen, die deutlich kleiner sind oder wie du deinen Balkon in eine blühende Oase verwandeln kannst. Andrea setzt sich dafür ein, dass wir alle mehr Grün im Leben zulassen und zeigt dir, wie du mit kleinen Kniffen die Welt um dich herum verwandeln kannst.
06 Oct 2022Kraut-Interview: Die unentdeckte Welt der Rindenmedizin mit Eunike Grahofer00:50:18
Eine Medizin von Knochenrichtern, Holzknechten und Hebammen: In dieser Folge entführen wir dich in eine ziemlich unbekannte Welt der sogenannten “Rindenmedizin”. Eunike Grahofer ist hierfür die Spezialistin, eine renommierte Naturpädagogin aus dem Waldviertel in Österreich. Sie trägt seit über 25 Jahren das volksheilkundliche Wissen der einfachen Leute zusammen und veröffentlicht es. Eine ganz besondere Form von Heilung verspricht das, was unsere Bäume als Schutzhülle umgibt. Wie Rinden als Hausmittel und Kochzutat wirken und was du aus ihnen machen kannst, erfährst du in diesem Kraut-Interview. In dieser Folge erfahren wir mehr über 🌱 die Geschichte der Rindenmedzin 🌱 Ihre Heilkraft 🌱 Was man aus Rinden alles machen kann 🌱 Was ich im Umgang mit Baumrinde beachten darf Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr über Eunike erfährst du auf ihren Kanälen Webseite: https://www.eunikegrahofer.at/ Facebook: https://www.facebook.com/kraeuterwissen Instagram: https://www.instagram.com/kraeuterwissen_eunike_grahofer/ Youtube: https://www.youtube.com/user/EunikeGrahofer 🌱 Unser Buchtipp: Rindenmedizin [Die Apotheke der Knochenrichter, Holzknechte und Hebammen](https://www.buch7.de/produkt/rindenmedizin-eunike-grahofer/1042882029?ean=9783990254400&partner=lunaherbs) * Rindenküche [Köstlichkeiten aus Baum- und Strauchrinden](https://www.buch7.de/produkt/rindenkueche-denise-grahofer/1043726410?ean=9783990254578&partner=lunaherbs) * [Omas geniale Wetterpflanzen](https://www.buch7.de/produkt/omas-geniale-wetterpflanzen-eunike-grahofer/1038580540?ean=9783990253946&partner=lunaherbs) Wie wird das Wetter heute? * *Affiliate Links **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
16 Jan 2025Wie Marta trotz Herausforderungen erfolgreich als Kräuterexpertin startete.00:38:38
Beim Start als Kräuterexpert:in ist der erste Schritt oft der schwerste. Marta Morische zeigt in diesem Interview, wie sie es geschafft hat, trotz Unsicherheiten und Herausforderungen ihren Traum zu verwirklichen. Sie erzählt mit viel Offenheit, wie sie den Mut fand, sich gegen ihren inneren Kritiker zu stellen und an ihre Vision zu glauben. Kleine Schritte und praktische Erfahrungen halfen ihr dabei, ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Marta betont, wie wichtig der Austausch mit Gleichgesinnten war und welche Kraft sie aus der Gemeinschaft schöpfen konnte. Sie spricht auch darüber, warum es sich lohnt, den eigenen Weg zu gehen, selbst wenn Hindernisse auftauchen, und wie erfüllend es ist, Menschen in die Natur zu begleiten und ihnen die Welt der Wildpflanzen näherzubringen. Lass dich von Martas Geschichte inspirieren, die zeigt, dass auch kleine Schritte zu großen Veränderungen führen können. Ihre Tipps und Erfahrungen sind eine motivierende Einladung, deine Leidenschaft für Kräuter zu leben und in die Welt zu tragen – denn Menschen warten bereits auf dein Angebot! In dieser Folge sprechen wir unter anderem über: 🌱 Praktische Tipps, wie du deine Selbstzweifel überwindest und ins Tun kommst. 🌱 Warum du nicht perfekt sein musst, um erfolgreich zu starten. 🌱 Wie der Austausch mit anderen dich auf deinem Weg unterstützen kann. 🌱 Wie erfüllend es ist, Menschen in die Natur zu begleiten und ihr Leben zu bereichern.
19 Jan 20233 essbare Wurzeln, die du im Winter sammeln kannst00:19:22
Zugegeben, es ist gerade nicht unbedingt die Hochsaison fürs Wildpflanzen Sammeln. Aber die ein oder andere Wurzel können wir aktuell eben doch sammeln und wirklich tolle Zubereitungen aus ihnen zaubern. Nicht nur für die Gesundheit haben sie einiges auf dem Kasten. Auch für leckere Zubereitungen für die wilden Selbstversorger unter uns haben sie Wurzeln einiges zu bieten. In dieser Folge erfährst du: 🌱 Welche drei Wurzeln du aktuell sammeln kannst 🌱 6 Tipps für die Wurzelernte und Verarbeitung 🌱 Wie die Wurzeln in der Volksheilkunde verwendet werden 🌱 Und welche Zubereitungen du in der Küche mit den Wurzeln herstellen kannst 🌼 Diese Folge enthält bezahlte Werbung von Sonnentor. Relevante Links zur Folge 🌱 Trage dich hier für den Newsletter ein und erhalte tolle Rezepte und Pflanzenwissen für die wilde Selbstversorgung wöchentlich in dein Postfach. https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/ 🌱 Trage dich hier in die Warteliste für den Online Kurs Wilde Selbstversorgung ein. Alle weiteren Infos zum Kurs findest du ebenfalls unter dem Link. https://lunaherbs.de/wildpflanzen-selbstversorgung/ 🌱 Unser Buchtipp: Brennnessel. https://www.buch7.de/produkt/brennnessel-gabriele-leonie-braeu/1026743011?ean=9783862643851&partner=lunaherbs * * Affiliate Link 🌱 noch mehr Rezepte gibt es bei Sonnentor *bezahlte Werbung www.sonnentor.at 🌱Die wunderschönen Pflanzen Zeichnungen stammen übrigens von @kathrinremest. Du findest sie auf Instagram Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
12 Nov 2020Tipp-Track: So geht Sammeln00:20:39
Melanie verrät Dir ihre 7 goldenen Regeln, wie Du achtsam, nachhaltig und sicher an die Pflanzenschwestern in Wald, Wiese und Feld herantrittst. Du erfährst in dieser Folge das Rüstzeug im wahrsten Wortsinn. Was Du auf Deinen Spaziergängen alles brauchst und welche unschlagbaren Tipps es zum Sammeln gibt, erläutert Melanie zum Abspeichern in Kopf und Herz. Ob Du Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r bist - diese Grundsätze dürfen gern mit Dir ver-wachsen. Außerdem haben wir noch eine kleine Überraschung für Dich.
14 Jul 2022Kraut-Essay: Die Engelwurz00:20:01
Die Engelwurz ist eine Pflanze, die wir seltsamerweise gerade kaum auf dem Schirm haben. Dabei breitet sie genau den, nämlich ihren mächtigen Schirm zum Schutz vor Ängsten und Alpträumen, Melancholie und Mutlosigkeit wie kaum ein anderes hiesiges Wildkraut über uns aus. Sie galt früher als heilkräftige "Angstwurz". Wie sie uns in Zeiten voller Krieg und Krankheit unterstützen kann, und wie viel Licht in ihr steckt, das erfährst du in dieser Folge. In dieser Folge geht es um 🌱 die botanische Mächtigkeit der Engelwurz 🌱ihre Hilfsangebote bei Verzagtheit 🌱 warum sie schon zu Pestzeiten gewirkt hat 🌱 wie sie uns vielleicht heute unterstützen kann **Mehr von uns** 🌱 Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter: [https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/ (https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: [https://klimafreundlich-kueche.de/](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 Folge Melanie auf Instagram: [https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst.
08 Jul 2021Der Dinosaurier unter den Pflanzen Teil 1: Ein Special zu den Schachtelhalmgewächsen00:33:58
Willkommen beim Special über die Schachtelhalmgewächse. Wie bitte? Ja, die Schachtelhalmgewächse bieten so viel Spannendes, das wir ihnen gleich zwei Folgen widmen. Wir haben die absolute Expertin vors Mikro bekommen: die Medizinerin mit Schwerpunkt auf Phytotherapie und TCM Dr. Marianne Ruoff. Die Schachtelhalmgewächse gehören zu den wenigen noch verbliebenen pflanzlichen Relikten aus der Eiszeit. Dazu zählt unter anderem der Ackerschachtelhalm, ein buchstäblich uriges Gewächs, dem wir hier auf den Grund und in die Sprossachse gehen. Eine Folge, die nicht zuletzt klärt, wie du den Ackerschachtelhalm wasserdicht erkennen kannst. Denn das ist ausnahmsweise nicht ganz so einfach.
18 Jan 2024Kraut Interview: Die Rechte der Natur00:26:12
🔴 Melde dich jetzt an zur 0€ Bärlauch-Masterclass am 10.03.2024 um 18 Uhr. So nutzt du Bärlauch in der Küche und für deine Gesundheit. Hier geht es zur Anmeldung: https://lunaherbs.de/lp/online-workshop/ Menschen haben Rechte, die schwer genug auf der Welt durchzusetzen sind, bei Tieren hadern wir und jetzt auch noch die Natur? Darüber sprechen wir heute mit dem Wissenschaftsjournalisten Fritz Habekuß. Er diskutiert mit uns über die Frage, ob es Sinn macht, die Natur mit Rechten auszustatten und welche Konsequenzen das hätte. Fritz Habekuß, Jahrgang 1990, ist Redakteur und Korrespondent der ZEIT. Er berichtet in seinen Reportagen weltweit über Umwelt- und Klimathemen, das Anthropozän sowie das Verhältnis von Mensch und Natur. Er ist außerdem Co-Autor des Sachbuch-Bestsellers „Über Leben“, den du wunderbar wegschmökern kannst, der sehr anschaulich, sehr intensiv und zuweilen sogar optimistisch das krasse Thema Artensterben thematisiert. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was es bedeutet, wenn die Natur als rechtsfähige “Person” agiert 🌱 Wie Menschen und Länder auf die Idee gekommen sind, etwa einen Fluß mit Rechten auszustatten 🌱 Welches neue Naturbild uns gut tun würde 🌱 Wo wir hoffen dürfen Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Hier findest du alle Infos zu Fritz Habekuß - Webseite http://www.fritzhabekuss.de/ - Buch “Über Leben. Zukunftsfrage Artensterben: Wie wir die Ökokrise überwinden”. https://www.buch7.de/produkt/ueber-leben-dirk-steffens/1038716495?ean=9783328601319&partner=lunaherbs * Affiliate Link Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
07 Dec 2023Tipp-Track: Entspannen mit besonderen Räucherpflanzen00:19:20
Entspannung ist ein wesentlicher Grundbaustein für deine Gesundheit. Du kannst dich noch so gesund ernähren, wenn du jedoch im Stress versinkst, dir keine Ruhe gönnst, dir keine entspannten Stunden schenkst, dann nutzt dir die gesündeste Ernährung auch nicht mehr weiter. Wildpflanzen unterstützen dich auf verschiedenste Weise, Stress zu reduzieren bzw. Entspannung zu fördern. Erst diese Woche schrieb mir eine liebe Teilnehmerin von meinem Online Kurs, dass sie seit dem Kurs wesentlich entspannter ist, weil sie so oft draußen in der Natur ist und es ihr einfach so viel Freude bereitet. Also allein der Gang zu den Wildpflanzen entspannt, aber auch der Duft der Pflanzen kann entspannend wirken. Zum Beispiel in Form einer entspannenden Räuchermischung. Deswegen schauen wir uns in dieser Folge 4 Pflanzen an, die sich besonders gut für entspannende Räucherungen eignen. Aber zuvor hatte ich dir ja beim letzten Mal versprochen, dass wir uns anschauen, wie du eine Hausreinigung mit Räucherwerk durchführen kannst. Viel Freude dabei. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Wie du eine Hausräucherung durchführen kannst 🌱 Welche Wildpflanzen sich besonders gut für entspannende Räucherungen eignen 🌱 Zu welchen Gelegenheiten entspannende Räucherungen besonders wirksam sind Weitere Infos zum Rauhnächte Audiokurs 🌱 [Rauhnächte Audio Kurs.](https://lunaherbs.de/lp-rauhnaechte-audio-kurs/) Weitere Folgen zum Thema Räuchern 🌱 [Kraut-Interview: Räuchern im Schamanismus mit Jutta Qu’ja Hartmann](https://lunaherbs.de/kraut-interview-raeuchern-im-schamanismus-mit-jutta-quja-hartmann/). 🌱Tipp-Track: Das kleine 1×1 des Räucherns https://lunaherbs.de/tipp-track-das-kleine-1x1-des-raeucherns/ 🌱 Tipp-Track: Räucherspecial “Reinigen“ https://lunaherbs.de/tipp-track-raeucherspecial-reinigen/ Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Diese Episode wird gesponsert von SONNENTOR. https://www.sonnentor.com/raeuchern Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
16 Feb 2023Wildes Kraut im Glas: Wie du mit Fermenten experimentierst00:49:14
👉 Wilde Selbstversorgung - Dein Wildpflanzen Online-Kurs, der dich durch alle Jahreszeiten begleitet und dafür sorgt, dass dein Vorratsregal voll sein wird mit köstlichen und gesunden Wildpflanzen Zubereitungen. Hier findest du alle Infos zum Kurs: https://lunaherbs.de/lp-wilde-selbstversorgung/ Es blubbert und vielleicht zischt es auch. Wir stellen uns eine Art Hexenküche vor, wo überall Gläser mit vielerlei bunten Inhalten herumstehen. Da leuchtete es lila, da gibt`s was Grünes und einen Mix aus Orange und Ocker, ja, das finden wir wohl auch. Vielleicht hängen von der Decke noch Bündel mit getrockneten Kräutern kopfüber. Wir treffen in dieser Folge auf Gerlinde Schumann, die uns in die Welt der Mikroben einführt. Sie bringt uns die Geheimnisse der Fermentation näher und zeigt uns,dass Bakterien äußerst wirkmächtig sind. Und in Kombi mit Wildkräutern wahre Geschmacksfeuerwerke hervorrufen. Das Ganze geht ohne Strom, absolut klimafreundlich und ist mega gesund. Und: Wir erleben unsere Wildpflanzen von einer bislang unbekannten Seite. In dieser Folge sprechen wir mit Gerlinde darüber: Was ein Ferment überhaupt ist Warum wilde Fermente so spannend sind Das Geheimnis der 4-Diebe-Mischung Wie und wo du anfängst Der Online Kurs “Wilde Selbstversorgung öffnet bald wieder seine Tore. 👉 Hier kannst du dich unverbindlich auf die Warteliste setzen: https://lunaherbs.de/wildpflanzen-selbstversorgung/ Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr über Gerlinde erfährst du unter https://www.weltdermikroben.de/ Noch mal eine Kraut im Ohr-Folge zum ergänzenden Thema des Oxymels https://lunaherbs.de/kraut-interview-alles-was-du-uber-oxymele-wissen-musst/ **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de)
13 May 2021Wildes Grün für den Hund00:38:16
Ihre Kundschaft kann zwar nicht sprechen, aber ihr Wohlbefinden auf jede andere Art artikulieren. Nadine Schaten von “Blüte und Blatt” ist Tierheilpraktikerin und Hundephysiotherapeutin. Sie weiß, was Vierbeinern gut tut und verrät in diesem Hörstück viel Wissenswertes zur Gesunderhaltung für den Hund - natürlich mit Kräuterkräften. Zeckenalarm oder stumpfes Fell? Da ist so manches Pflänzlein gegen gewachsen. Nadine kennt sie alle. Auch die Giftigen, die zum Beispiel für Kaninchen und Pferde nicht bekömmlich sind. Du hörst viele tolle Tipps für die ganzheitliche Heimtierpflege für zu Hause.
05 Jan 2022Ursula Bertsch liest Minta und Melissander00:12:34
Geschichten haben in der Zeit zwischen den Jahren Hochkonjunktur - ob auf Netflix oder aus dem Märchenbuch. Daher gönnen wir uns zu den Rauhnächten ein exklusives Kräutermärchen-Special. Wir haben wunderbare Gäste versammelt, die ihre Lieblingsgeschichten zu Gehör bringen. Die Besonderheit: Hier kommen Lebensweisheiten im Kräutergewand daher. Wir treffen auf gewitzte Pflanzen, weise Bäume und natürlich auf Drachen und Prinzessinnen. Lausche und träume. In dieser Folge erfährst du: 🌱Warum Prinzen auch schüchtern sein dürfen 🌱wie ein Zaubertee helfen kann, eine Prinzessin zu gewinnen 🌱warum ein Drache durch einen Kräutertrunk ganz zahm wurde Ursula Bertsch ist Phytopraktikerin und hat ihre Ausbildung an der Freiburger Heilpflanzenschule gemacht. Ihre Lust am Erzählen spürt man in jeder Zeile. Sie hat die Märchen um “Wilma Walnuss” erfunden und schreibt heute u.a. für die zauberhafte Zeitschrift Holunderelfe. Mehr über Ursula erfährst du hier http://ursula-bertsch.de
10 Mar 2022Kraut-Interview: Kräuter gegen Tränen: Heilpflanzen und Trauer mit Flor Schmidt00:28:36
Flor Schmidt verbindet Trauen und Heilpflanzen miteinander. Sie zeigt uns Wege auf, wie wir Kräuter in seelischer Not einsetzen können, wie sie den Körper stärken und die Sinne berühren. Wir lernen die Botschaft und Bedeutung der Pflanzen kennen und erleben ihre wohltuende Wirkung im Trauerprozess. Erfahre mehr über die vielen Anwendungen - für dich oder liebe Menschen, denen es gerade nicht so gut geht.
04 Nov 2021#55 - Menschen bis zum Schluss begleiten: Aromatherapie in der Altenpflege mit Anja00:37:46
Manchmal hilft Mandarine rot. Anja Schröder kennt ätherische Öle wie ihre Westentasche und weiß intuitiv, wem welche Pflanze Ruhe und Frieden schenken kann - nicht nur fürs Wohlfühlwohnzimmer, sondern ihre Spezialität ist die Arbeit mit alten Menschen, mit Dementen und mit Sterbenden. Die gelernte Altenpflegerin setzt die “Seele der Pflanzen” in diesem sensiblen Umfeld mit großem Erfolg ein. Wie Düfte Menschen mit Demenz stimulieren und welche Mischungen welche Wirkung haben, hören wir in dieser halben Stunde. Doch ein Patentrezept für alle gibt es tatsächlich nicht - außer dem sorgsamen Anwenden und genauen Kennenlernen der mächtigen Aromen. Eine Folge mit Tiefenwirkung, diesmal auch für die Nase.
18 Feb 2021Kräuter-Essay: Scharfmacher Meerrettich00:13:47
Falls es dem Jahr bislang an Schärfe fehlt: Hier kommt sie. Kaum eine Pflanze, auf die wir so heftig reagieren, die aber zugleich ein großartiges Nahrungs- und Heilmittel ist. Der Meerrettich verlässt mit seiner Wurzelkraft den Untergrund und tritt ins Rampenlicht als Heilpflanze des Jahres 2021. Daher widmen wir ihm einen verschärften Essay, gepfeffert mit Infos zu seiner wahnsinnigen Wirkmächtigkeit. Setz schon mal die Taucherbrille auf.
29 Feb 2024Tipp-Track: 6 Tipps wie du kreativ wirst in und mit der Natur00:19:14
🔴 Melde dich jetzt an zur 0€ Bärlauch-Masterclass am 10.03.2024 um 18 Uhr. So nutzt du Bärlauch in der Küche und für deine Gesundheit. Hier geht es zur Anmeldung: https://lunaherbs.de/lp/online-workshop/ Du glaubst nicht, dass du kreativ bist? Glaub mir, du bist kreativ. Du hast vielleicht nur noch nicht das Richtige für dich gefunden. Melanie unterlag diesem Glaubenssatz jahrelang. Bis sie eines Besseren belehrt wurde. Sie hat einfach angefangen, ausprobiert und ihre Lieblings Tipps, wie man mit und in der Natur kreativ werden kann, stellt sie dir in dieser Podcast-Folge vor. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 warum auch du kreativ bist 🌱 mit welchen Methoden du dein zusätzlich vertiefen kannst 🌱 Wie du dich kreativ mit dem Rhythmus der Jahreszeiten verbindest Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
27 May 2021Das Geheimnis des Pflanzenaufbaus. Interview mit Celia Nentwig00:44:58
Wir reden schon geraume Zeit über Wildkräuter, doch die Botanik kommt meist zu kurz. Das ändern wir jetzt! Wir reden mit einer absoluten Expertinnen auf diesem Gebiet. Celia Nentwig erläutert uns in dieser Folge den Aufbau einer Pflanze und welche Aufgabe die Pflanzenteile eigentlich haben. Wir reden schon geraume Zeit über Wildkräuter, doch die Botanik kommt meist zu kurz. Das ändern wir jetzt! Wir reden mit einer absoluten Expertinnen auf diesem Gebiet. Celia Nentwig erläutert uns in dieser Folge den Aufbau einer Pflanze und welche Aufgabe die Pflanzenteile eigentlich haben. Lausche dem Bauplan unserer grünen Freundinnen und Freunde und komme in Kontakt mit den Geheimnissen der einzigartigen Fotosynthese. Keine Sorge, Celia berichtet uns diese Eigenheiten so anschaulich, dass du wunderbar folgen kannst. Und im Anschluss ganz viel Neues auf der Wiese entdecken wirst.
07 Nov 2024So nutzt du Honig für deine Naturkosmetik00:47:47
Du weißt nicht, welche Wildpflanzen für die Naturkosmetik wertvoll sind und jetzt soll auch noch Honig für die Haut taugen? Korrekt. Melanie spricht in diesem wortwörtlich reichhaltigen Interview mit Renée Schüttengruber. Sie ist staatlich geprüfte Kosmetikerin, Kräuterpädagogin und verfügt zugleich über eine honigsüße Stimme als diplomierte Opernsängerin. Kenntnisreich sprechen die beiden darüber, was das süße Gold der Bienen so wirksam und wertvoll macht, wie es in Cremes, Tonics und Fluiden funktioniert. Außerdem gibt es Tipps zu Haltbarkeit und Anwendungsformen in der Naturkosmetik. In dieser Folge sprechen wir unter anderem über: 🌱 Warum die Menschen am Zauberstoff der Biene so hängen bleiben 🌱 Welche Inhaltsstoffe den Honig so wertvoll machen 🌱Wie du Honig wirklich einfach in der Naturkosmetik einsetzen kannst Hier findest du Renée Schüttengruber Website: https://www.schuettengruber.com/ Bücher & Schmuck: https://www.schuettengruber.com/shop/ Rezepte & Information: https://www.schuettengruber.com/rezepte-und-information/ Buchtipp “Honig für die Haut” https://www.buch7.de/produkt/honig-fuer-die-haut-renee-schuettengruber/1048229837?ean=9783990254820&partner=lunaherbs *Affiliate Link 🌱Sei Teil unserer Wildpflanzen-Community! Melde dich für den Lunaherbs-Newsletter an und erhalte regelmäßig kreative Rezepte und naturverbundene Inspirationen – exklusiv für dich! https://lunaherbs.de/lp/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/?utm_source=podcast&utm_medium=shownotes&utm_campaign=so-nutzt-du-honig-fuer-deine-naturkosmetik&utm_term=2024-11-07&utm_content=wildkraeuter-guide Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de/?utm_source=podcast&utm_medium=shownotes&utm_campaign=so-nutzt-du-honig-fuer-deine-naturkosmetik&utm_term=2024-11-07&utm_content=wildkraeuter-guide
25 Dec 2023Weihnachtsspecial: Interview mit Wolf Dieter Storl Teil 100:34:05
Er beschäftigt sich seit acht Jahrzehnten (!) intensiv mit Wildpflanzen, die sein Leben begleiten. Wie kaum ein anderer hat er sich für Bedeutung von Pflanzenbegegnungen, und ihre spirituelle Seite stark gemacht. Falls jemand Wolf Dieter Storl noch nicht kennen sollte: Wolf Dieter hat zig Bücher bzw. Bestseller verfasst, darunter "Kräuterkunde. Das Standardwerk", "Die Seele der Pflanzen" oder "Heilkräuter und Zauberpflanzen zwischen Haustür und Gartentor". Neben Büchern und Seminaren ist Wolf Dieter auch im digitalen Raum umfänglich unterwegs und bereichert viele von uns mit seinen Weisheiten. Wir sind sehr stolz darauf, ihn für “Kraut im Ohr” vors Mikro geholt zu haben. Du hörst nichts Geringeres als die Essenz seines Wirkens - und erfährst mehr über die Essenz der Pflanzen. . In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was Wolf Dieter zu den Pflanzen gebracht hat 🌱 Was die Seele einer Pflanze ausmacht 🌱 Was in Pflanzen wirkt Gewinnspiel zu X-mas Zu gewinnen gibt es insgesamt 3 handsignierte Bücher von Wolf Dieter Storl und 2 handsignierte Bücher von Svenja Zuther. 1. Schreibe eine Rezension für unseren Podcast Kraut im Ohr bei Itunes oder einem der anderen gängigen Podcast Anbietern. 2. Mache einen Screenshot von der Bewertung und sende diese per Mail an info@wildweibweb.de 3. Du landest sofort in den Lostopf und wir drücken dir die Daumen, dass die Glücksfee auf deiner Seite ist. Wir freuen uns, wenn du das Gewinnspiel mit deinen FreundInnen teilst ❤️ 4. Das Gewinnspiel beginnt am 24.12.2023 und endet am 20.01.2024 um Mitternacht. Das Los entscheidet, wer gewinnt. Die GewinnerInnen werden von uns per E-Mail-Adresse kontaktiert. Wenn Du gewonnen hast, kontaktieren wir Dich zur Übermittlung Deiner Postanschrift. Ansonsten speichern wir keine Daten. Viel Glück und vielen Dank für Mitmachen und Teilen. Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Zum Weiterhören zu Weihnachten https://kraut-im-ohr.podigee.io/138-kraut-history-die-geschichte-der-heilkrauterkunde-teil-1 https://kraut-im-ohr.podigee.io/139-kraut-history-teil-2 https://kraut-im-ohr.podigee.io/140-kraut-history-teil-3 https://kraut-im-ohr.podigee.io/74-kraeutermaerchen-special-zu-den-rauhnaechten und weitere 10 Folgen im Anschluss Hier findest du alle Infos zu Wolf Dieter Storl - Webseite www.storl.de - Stellvertretend für die vielen Veröffentlichungen das Buch zur Podcast-Folge https://www.buch7.de/produkt/die-seele-der-pflanzen-wolf-dieter-storl/1036933392?ean=9783485061629 * Affiliate Link Unter Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
03 Nov 2022Alles was du über Kräuterbier wissen musst00:35:29
Hopfen und Malz - Gott erhalt’s. So lautet ein alter Spruch der Brauer-Zunft. Das deutsche Reinheitsgebot ist legendär und über 500 Jahre alt. Bier besteht aus Hefe, Wasser, Gerste - und Hopfen. Hopfen ist ein tolles Kraut, aber: Die Welt der Bierkräuter ist bzw. war deutlich vielgestaltiger. Corinna Schirmer, Leiterin des Brauereimuseums in Dortmund, nimmt uns mit auf eine Reise durch die Kulturgeschichte der sogenannten Gruutbiere. Wer zuhört, erfährt mehr über die geheimnisvollen Zutaten. In dieser Folge sprechen wir: 🌱 ein wenig über die Geschichte des Bierbrauens 🌱 wie Bier überhaupt entsteht 🌱 wie und welche Kräuter ins Bier kamen 🌱 was Kräuter im Bier bewirken Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr über Corinna erfährst du auf ihrer Webseite https://www.dortmund.de/de/freizeit_und_kultur/museen/brauerei_museum/start_brauereim/index.html 🌱 In memoriam Christian Rätsch, der sich wie kein anderer mit Hexenkräutern und psychoaktiven Pflanzen ausgekannt hat https://www.christian-raetsch.de/Artikel/Artikel/Urbock-oder-echtes-Bier.html **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
07 Sep 2023Kraut-Interview: Eine Idee verändert die Welt00:28:20
💌 Hier geht’s zur Anmeldung zum 0€ Online Workshop am 11.09. um 19 Uhr. https://lunaherbs.de/online-workshop/ Thema: Faszination Wildrose inklusive Tipps für die Verwendung der Heckenrose Geschichte im Zeitraffer. Nils Franke nimmt uns mit auf einen spannenden Rundumschlag zum Naturschutz. Warum definieren Menschen plötzlich ein Gebiet als ästhetisch besonders wertvoll? Wie kommt es, dass sich Begriffe wie Heimat oder Romantik in die Diskussion mischen und welche Rolle spielen junge Menschen für den Erhalt von Ökosystemen? 150 Jahre im Schnelldurchlauf erwarten dich, an deren Ende klar wird: Wir haben den Naturschutz selbst in der Hand, auch wenn es anstrengt. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 was sich hinter dem Begriff “Naturschutz” verbirgt 🌱 ein knapper historischer Abriss des Gedankens 🌱 ein kurzer Blick auf Akteurinnen und Akteure. 🌱 Fallstricke und Zukunft Weitere spannende “Kraut im Ohr”-Folgen zur Ergänzung Das Weihnachts-History Special von 2022/23 https://lunaherbs.de/kraut-history-die-geschichte-der-heilkraeuterkunde-1vorrede-und-antike/ https://lunaherbs.de/kraut-history-die-geschichte-der-heilkraeuterkunde-die-welt-des-mittelalters/ https://lunaherbs.de/kraut-history-die-geschichte-der-heilkraeuterkunde-teil-3/ Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr über die Arbeit von Dr. Nils Franke verrät seine Webseite: https://www.rechercheauftrag.de https://www.nabu.de/wir-ueber-uns/organisation/geschichte/index.html https://web.archive.org/web/20110601054848/http://www.datenhafen.org/intranet/oeffentlich/NajuGeschichte.pdf **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
08 Feb 2024Kraut und Quer: 10 private Fakten über Melanie00:35:22
Wir reden bei “Kraut im Ohr” viel über Wildkräuter, weil wir fasziniert von ihren Wesen und Wirkungen sind. Doch außer in den Intro-Folgen zum Podcast haben wir über uns eigentlich recht wenig verraten. Dabei ist es ja nicht unerheblich, welche Quellen man so konsultiert und wem du so zuhörst. Denn natürlich sind wir auch Menschen mit bestimmten Prägungen und Vorlieben, mit Geschichten und mit Einstellungen. Daher geben wir dir nun ganz exklusiv Einblicke in unser Innenleben. Erfahre mehr über die Stimmen hinter “Kraut im Ohr. Mo interviewt hier Melanie zu Dingen, die du garantiert noch nicht gewusst hast. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was Melanie üblicherweise im Reisegepäck hat 🌱 Wie sie gern ihre freie Zeit am liebsten verbringt 🌱 Welche Eigenschaften so besonders an ihr sind. Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Zum Weiterhören https://lunaherbs.de/interview-mit-melanie/ Wer Melanie inspiriert hat https://janegoodall.de/jane-goodall/ https://www.kristinalunz.com/ Hier findest du Melanies Angebote und noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
08 Jun 2023Tipp-Track: 6 sommerliche Wildpflanzen für deinen Wintervorrat00:16:44
Raus auf die Wiese! Jetzt ist perfekte Wildkräutersammelzeit, um sich für den Winter eindecken. Wie bitte? Nun: Die Sonne lacht mit Höchstleistung, so dass sich jede Menge Blüten öffnen. Konserviere das viele Licht des Sommers und erfreue dich daran in der dunklen Jahreszeit. Wie das genau geht, erläutert Melanie in dieser Folge und verrät, was du mit Hiolunder und Linde, mit Rose oder Frauenmantel so alles anstellen kannst. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 welche Wildpflanzen im Juni deine Sammelleidenschaft wecken 🌱wie du die Kraft der Sonne für deine Selbstversorgung nutzen kannst 🌱 Melanies Lieblings-Zubereitungen für diesen Monat Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr über Melanie erfährst du auf ihrer Webseite www.lunaherbs.de Der Podcast als Buch 🌱 Jetzt vorbestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Wir realisieren ein außergewöhnliches Projekt im “traditionellen” Medium, mega modern aufgemacht. Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/dein-kraeuter-jahrbuch/ **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
15 Feb 2024Kraut-Interview: So schulst du den Blick für den kreativen Umgang mit der Natur00:32:52
Wie fängt man das Wesen von Wildpflanzen mit dem Zeichenstift ein? Die Illustratorin unseres Buchs “Krautstrauß” nimmt uns exklusiv mit an den Schreibtisch und lässt vor unserem inneren Auge ihre außergewöhnlichen Zeichnungen entstehen. Romina Rosa ist zigfach preisgekrönt, ausgebildete Illustratorin und arbeitet als Freiberuflerin. Sie engagiert sich mit Herzblut für Projekte, die ihrer Naturliebe, ihrem gesellschaftlichen Engagement oder ihrer Ausdrucksfreude den besonderen Touch verleihen. In dieser Folge erfährst du, wie auch du ganz einfach loslegen kannst. Ob Efeu oder Gundermann-Blatt: Die Natur vor der Nase ist voll mit Motiven, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Man braucht so wenig dazu. Nur einen Entschluss - und einen guten Blick. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was die Faszination des Zeichnens ausmacht 🌱 Warum wir nicht alle realistisch zu zeichnen brauchen 🌱 Einfache Tipps für den Anfang 🔴 Melde dich jetzt zu der kostenlosen Masterclass am 10.03.2024 um 18 Uhr. Bärlauch kostenloses Superfood und starker Heiler an. Hier geht es zur Anmeldung: https://lunaherbs.de/lp/online-workshop/ Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Hier findest du alle Infos zum Romina Rosa - Webseite https://rominarosa.com - Instagram-Account https://www.instagram.com/romina__rosa/ Weitere Podcast-Folgen zum Themenspecial → Interview mit der “Holunderelfe” über die kreative Kraft aus der Natur https://lunaherbs.de/gestalten-mit-der-natur-kristin-zeigts-dir-in-der-holunderelfe%ef%bf%bc/ Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
04 Feb 2021Kraut im Jahr: Imbolc00:22:07
Premiere für unser neues Format “Kraut im Jahr”. Wir feiern die Jahreskreisfeste und starten mit dem ersten Abschnitt mit den poetischen Namen “Imbolc” oder Brigid oder in der christlichen Tradition “Lichtmess”. Melanie schüttelt den Winter ab und nähert sich der lichtbringenden Pflanze Birke mit ihren reinigenden Kräften und dem tapfer der Kälte trotzenden Schneeglöckchen. Es läutet das herannahende Frühjahr ein. Lass Leichtigkeit in die Tage und erfahre, wie du die Inspiration, die dem Fest eigen ist, in deinen Alltag holst.
28 Jul 2022Kraut-Essay: Die Schafgarbe, beinhart und zart00:21:12
Wir nähern uns mit allen fünf Sinnen einem beinharten Kraut, an dem Blut klebt. Wir machen ganz behutsam Bekanntschaft mit der Schafgarbe, einer “Wölfin im Schafspelz” und kommen ihren Geheimnissen auf die Spur. Sie ist gleichermaßen hart und zart. Martialisch und friedliebend. Dem Krieger geweiht und der Göttin gehuldigt. Komm mit uns auf eine Reise auf eine Sommerwiese, auf der wenig so ist, wie es scheint … In dieser Folge geht es um 🌱 um ein Kraut mit vielerlei Namen und noch mehr Heilwirkungen 🌱 um ihre Inhaltsstoffe, die viel Promi-Potenzial haben 🌱 um den Umstand, dass sie Blut stillt und einen Schelmenstreich unterstützt 🌱 um ihre traumhaften Anwendungen für alle Sinne Relevante Links zur Folge 🌱 das Rezept für einen Leberwickel findest du hier: www.lunaherbs.de **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
12 Apr 2024Kraut-Interview: Ein Garten für Geflüchtete00:33:59
Kräutermenschen bewirken überall auf der Welt Wunderbares. Eine hat es geschafft, für geflüchtete Menschen einen Ort zu schaffen, an dem sie neue Wurzeln ausbilden können. Über den Kontakt zu Wildpflanzen erschafft Sigrun Zobel für Menschen mit Migrationsgeschichten, der sie ankommen lässt. Eine Form von Willkommenskultur, die uns die Natur schenkt. Und doch braucht es neben Herzblut und engagierten Mitmenschen noch einige andere Zutaten. Welche das sind, erfährst du in diesem Interview. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was es mit einem Garten für Geflüchtete auf sich hat 🌱 Wie die Kraft der Kräuter für mehr Integration sorgen kann 🌱 Welche Tipps zum Nachmachen es gibt 👉 Lade dir hier den Sammelkalender für essbare Wildpflanzen herunter: https://lunaherbs.de/lp/sammelkalender/ Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Hier findest du mehr Infos zu Sigrun https://www.bund-recklinghausen.de/herten/ http://www.heimatbaeume-herten.de/zobel.html Folge 27 Interview mit Umweltpädagogin SIgrun Zobel https://lunaherbs.de/steckbrief-sigrun-zobel-naturerlebnisgarten/ https://lunaherbs.de/interview-umweltpaedagogin-sigrun-zobel/ Jetzt buchen: Online-Workshop: Die Wilde Brennnessel. 16.04.24, 18.30-20.30 Uhr Du wirst für diese Wildpflanze eine brennende Liebe entwickeln. Wir zeigen dir, wie. Gemeinsam nähern wir uns dieser völlig unterschätzten Pflanze und verarbeiten sie live – jede*r für sich zu Hause, aber doch in Verbundenheit miteinander und mit der Natur. lunaherbs.de/lp/online-workshop-die-wilde-brennnessel Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
13 Jun 2024Kraut-Interview: Die Welt der Haus- und Heilmittel00:37:30
Die karg-ärmliche Welt einer Bauernhofküche vor rund 100 Jahren gleicht in Sachen Heilanwendungen einem zauberhaften Ort, an dem Wunder vollbracht werden - wenn wir uns die Erzählungen von Eunike Grahofer zu Gemüte führen. Sie hat zig Menschen in Österreich interviewt und auf ihre Wildpflanzen Kenntnisse für Haushalt, Apotheke und Küche befragt. Eunike lebt im Waldviertel und begibt sich seit Jahrzehnten auf Spurensuche in die Welt der Menschen, die dort leben. "Das Wissen der einfachen Leut' nutzen und bewahren" ist ihr Leitbild.Manches erscheint erstaunlich vertraut, erstaunlich einfach - und doch nagt der Zweifel, ob wir das denn wirklich so machen sollen und können. In einer Zeit, die sich 1000-fach absichert, alles digital erfasst, vermisst und Erfahrungswissen in Google ablegt. Ein Gespräch über Intuition und drei Heilpflanzen-Klassiker. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Welche Hausmittel oft gebraucht wurden 🌱 Welche Segnungen Ringelblumen, Gänseblümchen oder Wacholder mit sich bringen 🌱 Welchen Trick es beim Beruhigen überspannter Kinder gibt 👉 Lade dir hier den Sammelkalender für essbare Wildpflanzen herunter: https://lunaherbs.de/lp/sammelkalender/ Hier findest du Infos zu Eunike Grahofer https://lunaherbs.de/steckbrief-eunike-grahofer/ https://lunaherbs.de/rindenmedizin-ein-unbekannter-schatz-am-baum/ Buchempfehlung Eunike Grahofer: Wildniswissen. Zeigerpflanzen, Wetterpflanzen und 300 alte Rezepte. https://www.buch7.de/produkt/wildniswissen-eunike-grahofer/1038580532?ean=9783990254073 Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
28 Oct 2021#54 - Samhain - das Fest der Ahnen00:21:52
Im keltischen Jahreskreislauf ist Samhain der Beginn des Jahres. Dunkelheit und Neubeginn sind wichtige Bilder der keltischen Glaubenswelt. Samhain ist den Verstorbenen gewidmet und das letzte der drei Erntefeste. Mit diesem Fest wird der Zeit der Ernte ein rituelles Ende gesetzt. Die Natur und die Menschen ziehen die Kraft in die Wurzeln und Tiefe zurück und schauen nach innen. Dieses tief nach innen tauchen bedeutet Erinnerung an die Ahnen und gleichzeitig Erneuerung. In der neuen Podcast Folge widmen wir uns diesem wunderschönen Jahreskreisfest. Dem ersten im keltischen Jahresverlauf. Folgendes erwartet dich: ✨Warum geht es bei dem Fest Samhain ✨Welche Rolle die Dunkelheit bei diesem Fest spielt ✨Welche Qualitäten des Jahreskreisfestes können wir der Natur entnehmen ✨Eine Anregung für ein kleines Ritual zum Jahreskreisfest Möchtest du das Jahreskreisfest im Kreise von Frauen feiern? Dann sei am 4.11. Um 19 Uhr mit dabei, wenn Simone und ich das Jahreskreisfest Samhain online und im Kreise von Frauen feiern werden. Alle Infos zum Fest findest du hier: https://www.eventbrite.de/e/samhain-tickets-141050063537
29 Jul 2021Kräuter Essay: Beifuss, der Magier aus der Wiese00:16:13
In dieser Folge rühren wir in der ganz großen Ursuppe unseres Seins.Beifuss ist so ziemlich allem zugeordnet, was uns Gänsehaut verleiht. Folge uns in die ganz großen Geheimnisse der Menschheit. Denn er hat die Macht, Leben zu schenken und er hat die Macht, Leben zu nehmen. Er ist ganz am Anfang da und ganz am Ende. Er begleitet schwere Stunden und leichte Momente. Ihn auf die leichte Schulter zu nehmen, wäre vermessen, dabei schenkt er uns leichte Schultern. Er ist eine ganz große Heilpflanze, ein magisches Ritualkraut, eine Frauenarznei, ein Räucherstoff oder eine Küchenzutat. Artemisia vulgaris. Er trägt eine Göttin im Namen und das Gewöhnliche. Ein Kraut von der Böschung nebenan und doch so voller Zauber. Lass ihn auf dich wirken.
04 Jul 2024Kraut Interview: So stärkt die Natur dein Kind00:42:39
Früher hieß es: "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr". Was altertümlich klingt, ist ziemlich weise und bei der Kindererziehung in Sachen Naturerlebnisse absolut richtungsweisend. Melanie spricht mit Isabell Terhardt, Naturerzieherin und Fachkraft für pädagogische Frühförderung sowie Kräuterfachfrau nach Luna Herbs, über die Sinnhaftigkeit von Naturverbindungen für die kindliche Entwicklung. Dabei geht es um vermeintlich banale Dinge, die für viele Kinder länst nicht mehr zum Alltag gehören, etwa Baumblätter zu erkennen, Asseln anzufassen oder Käfer zu krabbeln sehen. Was genau so wichtig an einer frühen Verankerung zwischen Draußensein, Lebensalter und Lebensweg ist und welche Auswirkungen sie aufs Körpergefühl und Weltverständnis hat, verrät die Expertin in dieser Folge, nach der hoffentlich der nächste Familienausflug in den Wald auf der Tagesordnung stehen darf. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 warum Kinder für die Wildnis-Pädagogik eine so wichtige Zielgruppe sind 🌱 was Kinder in der Natur anders lernen als vor dem Smartphone 🌱 wie sich die Naturzeiten auf die kindliche Entwicklung auswirken Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Hier findest du alle Infos zu Isabell Terhardt Webseite: www.waskata.de Instagram: @waskatawaldabenteuer Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
12 Oct 2020Da wächst was00:05:13
Wir sind Melanie Rieken von Lunaherbs.de und Monika Röttgen von Klimafreundlich-kueche.de. Eine ausgebildete Kräuter-Expertin mit viel Erfahrung in der analogen und in der Online-Vermittlung trifft auf eine Kultur- und Museumsliebhaberin mit fröhlicher Nachhaltigkeitsmission im Kochtopf und am Wegesrand. Unser beider Ziel ist es, Menschen die Kraft aus der Wiese ans Herz zu legen und: ins Ohr zu bringen. Denn in Kräutern steckt so vieles, was uns lebendig werden lässt. Lasst es uns neu entdecken. Was erwartet dich bei "Kraut im Ohr"? Wir holen renommierte Kräuter-Expertinnen und Experten vors Mikro. Wir texten Launiges über Löwenzahn und Gänseblümchen zum reinen Vergnügen, wir sorgen für Aha-Erlebnisse mit spannenden Anleitungen für die Anwendungen in Küche, Kosmetik, Heilkunde und Heim und quatschen miteinander über das, was uns so begeistert und gute Laune macht. Daher laden wir dich nun ein in die Welt der Wildkräuter. Willkommen bei "Kraut im Ohr". Jetzt jede Woche neu. Abonniere uns, damit du keine Folge mehr verpasst.
21 Sep 2023So wird luzides Träumen durch Wildpflanzen unterstützt.00:47:52
Heute versprechen wir dir ganz besondere Träume. Freu dich auf den nächsten Schlaf und tauche ein in die geheimnisvolle Welt eines anderen Bewußtseinszustands - versehen selbstredend mit der Kraft von Wildpflanzen. Wir sprechen über Klarträume und die Frage, wie uns Kräuter hier unterstützen können. Wir haben einen ausgewiesenen Experten dazu eingeladen. Kevin Johann ist Sozialpädagoge, Ethnobotaniker und Buchator und hat nicht nur wahnsinnig viel Wissen, sondern auch eine Menge in Sachen magischer, ritualunterstützender und mystischer Infos auf Lager. Er kitzelt seinen Geist und seine Sinne mit so allerlei Gewächsen, denen wir heute auf die Spur kommen wollen. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱Was Klarträume sind 🌱Warum sie so besonders sind 🌱Welche Traumkräuter uns unterstützen 🌱Wie du in die Welt der Klarträume einsteigen kannst Weitere spannende “Kraut im Ohr”-Folgen zur Ergänzung 🎙Kraut und Quer: 5 Pflanzen, 5 Buchtipps. thttps://kraut-im-ohr.podigee.io/170-new-episode Relevante Links zur Folge 🌱 Bücher von Kevin Johann Traumpflanzen.* https://www.buch7.de/produkt/traumpflanzen-kevin-johann/1033796817?ean=9783037885697 Artemisia* - aktuell vergriffen https://www.buch7.de/produkt/artemisia-kevin-johann/1033722669?ean=9783990253601 *Affiliate Links **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
16 Nov 2023Kraut und Quer: So werden richtig gute Kräuterliköre gemacht00:33:08
Wir schauen heute tief ins Glas: Liköre gehören zu den traditionellen Anwendungen von Wildkräutern. In dieser Folge gehen wir gemeinsam den “Pinnchen”-Inhalten auf den Grund - nicht ohne den freundlichen Hinweis darauf, dass wir bei unserer Hörerschaft von einem achtsamen Genuss in Sachen Alkohol ausgehen. Es geht hier nämlich nicht ums “Blau” werden, sondern im Gegenteil: das Wilde Grün sorgt für überraschende Geschmacks- und weniger Rauscherlebnisse. So erfährst du hier, wie ein Likör eigentlich “funktioniert” und natürlich verraten wir dir außerdem unsere Lieblingsrezepte.
27 Dec 2023Weihnachtsspecial: Interview mit Wolf Dieter Storl Teil 200:37:15
🔴 Melde dich jetzt an zur 0€ Bärlauch-Masterclass am 10.03.2024 um 18 Uhr. So nutzt du Bärlauch in der Küche und für deine Gesundheit. Hier geht es zur Anmeldung: https://lunaherbs.de/lp/online-workshop/ Er ist Botschafter und Mittelsmann zwischen Mensch und Natur, er nimmt uns mit auf die unmittelbare Begegnung mit Wildpflanzen und öffnet uns neue Zugänge zu einer Welt, die eigentlich nur in den westlichen Kulturen der letzten 200 Jahre an den Rand gedrängt worden ist. Wolf Dieter Storl berührt uns auch sicherlich im 2. Teil unseres Gesprächs über das Wesen und die Seele von Pflanzen. Du erfährst, wie du dich wieder mehr mit ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten verbinden kannst. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Wie Pflanzen unsere Lehrer sein können 🌱 Was können wir tun, um uns noch besser mit Pflanzen zu verbinden 🌱 Was Wolf Dieter uns für 2024 mit auf den Weg geben möchte Gewinnspiel zu X-mas Zu gewinnen gibt es insgesamt 3 handsignierte Bücher von Wolf Dieter Storl und 2 handsignierte Bücher von Svenja Zuther. 1. Schreibe eine Rezension für unseren Podcast Kraut im Ohr bei Itunes oder einem der anderen gängigen Podcast Anbietern. 2. Mache einen Screenshot von der Bewertung und sende diese per Mail an info@wildweibweb.de 3. Du landest sofort in den Lostopf und wir drücken dir die Daumen, dass die Glücksfee auf deiner Seite ist. Wir freuen uns, wenn du das Gewinnspiel mit deinen FreundInnen teilst ❤️ 4. Das Gewinnspiel beginnt am 24.12.2023 und endet am 20.01.2024 um Mitternacht. Das Los entscheidet, wer gewinnt. Die GewinnerInnen werden von uns per E-Mail-Adresse kontaktiert. Wenn Du gewonnen hast, kontaktieren wir Dich zur Übermittlung Deiner Postanschrift. Ansonsten speichern wir keine Daten. Viel Glück und vielen Dank für Mitmachen und Teilen. Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Zum Weiterhören zu Weihnachten https://kraut-im-ohr.podigee.io/138-kraut-history-die-geschichte-der-heilkrauterkunde-teil-1 https://kraut-im-ohr.podigee.io/139-kraut-history-teil-2 https://kraut-im-ohr.podigee.io/140-kraut-history-teil-3 https://kraut-im-ohr.podigee.io/74-kraeutermaerchen-special-zu-den-rauhnaechten und weitere 10 Folgen im Anschluss Hier findest du alle Infos zu Wolf Dieter Storl - Webseite www.storl.de - Stellvertretend für die vielen Veröffentlichungen das Buch zur Podcast-Folge https://www.buch7.de/produkt/die-seele-der-pflanzen-wolf-dieter-storl/1036933392?ean=9783485061629 * Affiliate Link Unter Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
07 Oct 2021#51 - Diese Wildpflanzen kannst du im Herbst sammeln00:25:08
Im Herbst kannst du ein letztes Mal aus den Vollen schöpfen und dich an den Köstlichkeiten der Natur bedienen. Nüsse, Wurzeln, Samen, Früchte und sogar ein paar frische Wildkräuter warten da draußen auf dich. Und das erwartet sich konkret in dieser Folge: ✨ Allgemeine Sammelhinweise zum Herbst ✨ Welche Wildpflanzen du im Herbst sammeln kannst ✨ Rezept Inspirationen zu Pflanzen aus dieser Folge
22 Jun 2023Kraut-Essay: Mädesüß. Die Wiesenfee.00:14:18
🌼 Alle Infos zur aktuelle Kraut-Funding Kampagne findest du hier: https://www.startnext.com/dein-kraeuter-jahrbuch In dieser Folge trifft Mo die Wiesenfee Mädesüß und lässt sich von ihr verzaubern. Die puschelige Königin der Sommerwiesen verspricht dir Urlaubsgefühle, Leichtigkeit und Anmut. Und sie hat es in sich. Sie trägt Weiblichkeit der Rose ebenso in sich wie einen Hauch bittersüßen Gifts und die ätherische Großartigkeit von Vanille, Honig und Mandeln. Von ihrer Heilwirkung ganz zu schweigen. Lass Feenklänge an dein Ohr und lausche diesem federleichten Track. In dieser Folge sprechen wir über 🌱 die Feenqualitäten des Mädesüß 🌱 seine Heilwirkung 🌱 seine Küchentauglichkeit 🌱 seine Sommerbotschaften Andere Podcast Folgen 9 essbare Wildkräuter, die du im Sommer sammeln kannst https://lunaherbs.de/tipp-track-9-essbare-wildkraeuter-die-du-im-sommer-sammeln-kannst/ Kraut Essay: Engelwurz https://lunaherbs.de/kraut-essay-die-engelwurz/ Relevante Links zur Folge 🌱 Unser Buchtipp: Dein Kräuter-Jahrbuch. Unser Buch zu den Kraut-Essays. Mit Deiner Unterstützung bald erhältlich. https://lunaherbs.de/dein-kraeuter-jahrbuch/ 🌱Die wunderschönen Pflanzen Zeichnungen stammen übrigens von @kathrinremest. Du findest sie auf Instagram **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
22 Aug 2024Kraut-History: Die 3 spannendsten Laienheilerinnen des 20. Jahrhunderts00:29:08
Sie galten manchen als verschroben oder waren sogar TV-Stars. Heute erhalten drei große Laienheilerinnen aus dem 20. Jahrhundert ihren Auftritt bei "Kraut im Ohr", die zu ihren Zeiten eine große Community haben. Sie hinterlassen uns wertvolle Quellen, die wir mittlerweile viel zu selten befragen. Wenn wir heute im Internet nach Kräuter-Anwendungen googlen, dürften sie vielleicht zum Teil unbekannterweise dahinterstecken. Daher erhalten im Frauenmonat August dies drei fantastische Frauen Gesichter und eine Geschichte. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Grete Flach: Resolut und weise 🌱 Rosa Treiner: Von wegen abgeschieden 🌱 Eva Aschenbrenner: Ein Medienstar mit viel Erfahrung 🌱 Was verbindet: Warum die drei auch heute noch so spannend sind Hier findest du die zitierten Rezeptbücher: Grete Flach: Aus meinem Rezeptschatzkästlein. 1966 (antiquarisch erhältlich) Treiner Rosa: Hausmittel einer Kräuterfrau. 2016 (über Online-Versände erhältlich) Eva Aschenbrenner: Mit Eva Aschenbrenner durchs Wildkräuterjahr: Das Vermächtnis der "Aschenbrennerin" mit ihrer Lebensgeschichte. 2014. Eva Aschenbrenner: Die Kräuterapotheke Gottes. https://www.buch7.de/produkt/die-kraeuterapotheke-gottes-eva-aschenbrenner/1026769731?ean=9783440152737 Zum Weiterhören bei “Kraut im Ohr” Wenn wir wüssten, was Frauen wissen - Interview mit Dr. Annette Kerckhoff https://lunaherbs.de/wenn-wir-wuessten-was-frauen-wissen/ Aus dem Leben der Maria Treben https://lunaherbs.de/kraut-history-maria-treben/ Heilpflanzen im 3. Reich- Interview mit Caroline Seyfang https://lunaherbs.de/kraut-interview-kinder-und-die-heilpflanzen-im-3-reich/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
27 Dec 2021Pflanzenmärchen aus aller Welt, Teil I00:23:06
Geschichten haben in der Zeit zwischen den Jahren Hochkonjunktur - ob auf Netflix oder aus dem Märchenbuch. Daher gönnen wir uns zu den Rauhnächten ein exklusives Kräutermärchen-Special. Wir haben wunderbare Gäste versammelt, die ihre Lieblingsgeschichten zu Gehör bringen. Die Besonderheit: Hier kommen Lebensweisheiten im Kräutergewand daher. Wir treffen auf gewitzte Pflanzen, weise Bäume und natürlich auf Drachen und Prinzessinnen. Lausche und träume. In dieser Folge erfährst du: 🌱mehr über eine Eiche, ein armes Paar, einen erlösten Burggeist und eine Zaubermistel 🌱mehr über einen wohltätigen Hasen und warum das Lingzhi-Kraut der Unsterblichkeit im Mond hockt Die Geschichten sind entnommen aus Hundertfünfundzwanzig Pflanzenmärchen, ausgewählt und illustriert von Djamila Jaenike. Mit einführenden Texten, Pflanzen-ABC und zahlreichen ganzseitigen Farbbildern, erschienen im Mutabor Verlag. Das Motiv der Zaubermistel st zitiert nach: J. Pöttinger, Alpensagen, Wien 1972 und das mit dem Hasen stammt aus «Warum Sonne und Mond ein Paar sind», in: I. Nentwig, Märchen der Völker Nordost-Chinas, München 1994. Das Buch versammelt über 100 Pflanzenmärchen aus aller Welt. Ihre Besonderheit: Nicht nur Kräuter, sondern auch Nutzpflanzen spielen eine Rolle in der Überlieferung und zeigen, welche Bedeutung und Achtung Menschen zu allen Zeiten den Gewächsen um sie herum entgegengebracht haben.
30 May 2024Die Stockrose - Stadtpflanze des Jahres 202400:12:24
In dieser Episode von "Kraut im Ohr" tauchen wir in die Welt der Stockrose ein, die zur Stadtpflanze des Jahres gekürt wurde. Erfahre, warum diese robuste und anpassungsfähige Pflanze so wertvoll für unsere Städte ist, welche ökologischen und ästhetischen Vorteile sie bietet und wie du sie selbst anbauen und pflegen kannst. Außerdem sprechen wir über die vielfältigen Anwendungsgebiete der Stockrose in der Medizin, Küche, Kosmetik und Kunst. In dieser Folge sprechen wir über: 🌱 die Gründe für ihre Auszeichnung als Stadtpflanze des Jahres, sowie ihre ökologischen und ästhetischen Vorteile für städtische Räume. 🌱 Praktische Tipps zur Standortwahl, Aussaat, Pflege, Überwinterung und Vermehrung der Stockrose, um sie erfolgreich in städtischen Gärten und Grünflächen zu kultivieren. 🌱 Einsatzmöglichkeiten der Stockrose in der traditionellen Medizin, als essbare Blüten in der Küche, in der Naturkosmetik und als Inspirationsquelle in Kunst und Floristik. 💚Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Rezension und eine Bewertung auf deiner Podcast-Plattform. Das hilft uns sehr weiter! Vielen Dank fürs Zuhören und bis zur nächsten Folge von "Kraut im Ohr" – deinem Wildpflanzen Podcast! Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
13 Jan 2022Sternen-Staub und Kräuter-Kosmos (Teil II)00:26:22
Weiter geht es mit den spannenden Verbindungen zwischen Himmelszelt und Wiesenentdeckungen. Astrologin Yvonne Koch und Heilpraktikerin und Apothekerin Ursula Stumpf spüren den Schwingungen im Kosmos nach und fragen mit Goethe danach, “was die Welt im Innersten zusammenhält”. Die Pflanzenastrologie betrachtet die Zusammenhänge zwischen dem Oben und Unten, dem Drinnen wie Draußen. Sie ist erdverbunden und blickt ins All.Tauche mit uns in die zweite Folge der “Pflanzenastrologie” ein und erfahre mehr über den Jahrtausende alten und weltumspannenden Erfahrungsschatz der Sternenkunde mit ihren Berechnungen - und ihren Deutungen. Gehen wir den Wechselwirkungen zwischen Planeten und den erdnahen Pflanzenwesen auf den Grund - und erkennen nicht zuletzt uns sehr viel mehr über uns selbst. In dieser Folge erfährst du: 🌱 Wie dich die Energie von Pflanzen und Planeten im Alltag unterstützen kann 🌱 Wie du noch mehr zwischen Himmel und Erde für dich entdecken kannst
11 Feb 2021Spagyrische Waldblüten-Essenzen00:31:39
Doris Schmid ist die Pionierin eines ganz luftigen Themas mit erdenschwerer Wirkung: Es geht um Essenzen von Pflanzen, die auf eine besondere Weise getrennt, verascht und wieder zusammengeführt werden. Ein Feuerwerk der Elemente für eine spirituelle Reise. Du erfährst in dieser Folge mehr über den Zauber, der diesen sogenannten “spagyrische Waldblüten-Essenzen” innewohnt. Das noch weitgehend unentdeckte Naturheilverfahren lässt Körper, Geist und Seele auf ätherische Weise neu zusammenschwingen. Wie genau das funktioniert, entlockt Melanie der Wiener Expertin für Energy Body Work. Wenn du also neugierig bist, was die Essenzen in dir und um dich herum bewirken können, dann folge dieser Folge.
28 Jan 2021Altes Wissen für eine neue Zeit00:34:59
Sigrun blickt auf fast zweieinhalb Jahrzehnte Wildwuchs zurück. Wie aus einem Parkplatz eine Kräuteroase mitten im Ruhrgebiet wurde, verrät sie in dieser Folge. Sigrun arbeitet mit Kindern, Menschen mit Handicaps, geflüchteten Frauen und Kräuterbegeisterten, die in der Salix-Kräuterschule des BUND zu ihr finden. Ihr Anliegen: Altes Wissen für eine neue Zeit gemeinsam aufzubereiten und alltagstauglich zu machen. Ihre integrative Kraft ist für die, die sie erleben dürfen, ein Geschenk. Vom Lehmbau über Bodenkunst bis hin zum Bau mit ihrer Lieblingspflanze, der Weide: Ihre Angebote kitzeln die Sinne und geben dem vermeintlich grauen "Pott-Alltag" ein grünes Glitzern. Was sich alles hinter den efeuberankten Mauern eines 18.000 Quadratmeter großen Naturerlebnisgartens verbirgt, erzählt sie uns aus ihrem großen Erfahrungsschatz ganz unverblümt. Ein lohnenswertes Gespräch mit einer Meisterin, die übt, wie sie über sich selbst sagt.
10 Feb 2022Valentins-Special: Gerda Holzmann über Kräuter für Lust und Liebe00:37:34
Das Licht nimmt zu, die Baumsäfte beginnen zu steigen. Und wie steht´s um unsere Lust? Anlässlich des Valentinstags widmen wir uns dem “heißen” Thema der lustmachenden Pflanzen. Gibt es in Wiesen und Wäldern vielleicht ein paar Kräutlein, die uns schönere Schäferstündchen bescheren? Was befeuert die Liebe und kurbelt die Hormone an? Zu Gast im Podcast ist Kräuterexpertin Gerda Holzmann, Biologin, Wildkräuterguide, Trainerin und Energetikerin. Außerdem arbeitet sie im Qualitätsmanagement und als Kräuterexpertin bei Sonnentor.
26 May 2022Kraut-Interview: Süß-Saures mit der Oxymel-Queen Annika Krause00:44:08
Noch so ein Wort: Oxymel klingt erst mal seltsam. Dabei ist es ein jahrtausende altes Geheimnis, Wildkräuter in alkoholfreie Tinkturen haltbar zu machen und zu nutzen. Wie das geht und was für eine belebende Wirkung von "Oxymelen" ausgeht, verrät dir eine ausgewiesene Kennerin und Produzentin: Annika Krause von "Kruut". Sie plaudert mit Melanie über die vielfältigen Anwendungen und die neue, alte Natur im Alltag.
19 May 2022Tipp-Track: Diese 5 Wildkräuter solltest du unbedingt im Mai sammeln und verarbeiten00:24:54
Der Wonnemonat Mai ist einer der besten und schönsten Monate, um Wildkräuter zu sammeln. Alles wächst üppig und frisch, die Blätter sind noch zart und stecken voller guter Inhaltsstoffe. Genau deswegen ist der Monat Mai einer der Hauptsammelmonat für uns Kräuterverliebte. Es gibt einiges zu tun. Welche Wildkräuter du unbedingt im Mai sammeln solltest und welche Zubereitungen jetzt gemacht werden dürfen, hörst du in dieser Podcastfolge. In dieser Folge erfährst du, 🌱 Warum der Mai so ein großartiger Monat ist um deine Vorratsschränke mit Wildkräutern zu füllen 🌱 Welche 5 Wildpflanzen zu jetzt unbedingt sammeln darfst 🌱 Welche Zubereitungen wir im Mai unbedingt herstellen sollten. Relevante Links zur Folge 🌱 Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter: https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/ 🌱 noch mehr leckere Rezepte gibt es bei Sonnentor *bezahlte Werbung www.sonnentor.at 🌱Hier findest du alle Infos zum Heckenworkshop in der Eifel https://lunaherbs.de/ab-durch-die-hecke/ 🌱 Podcast Folge - Kraut-Essay: Die Birke https://lunaherbs.de/kraut-essay-die-birke/ 🌱 Podcast Folge - Kraut Interview: Die Geheimnisse der Schachtelhalm Gewächse https://lunaherbs.de/kraut-interview-schachtelhalmgewaechse-teil-1/ **Mehr von uns** 🌱 auf dem Blog LunaHerbs findest du ganz viele Rezeptideen. https://lunaherbs.de/ 🌱 Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter: https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/ 🌱 Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: https://klimafreundlich-kueche.de/ 🌱 Folge Melanie auf Instagram: https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Noch mehr wilde Tipps findest du auf dem Blog https://lunaherbs.de/
16 Oct 2020Wer spricht hier?00:25:50
Sie liebt den Giersch. Den ganz besonders. Und hat ein Riesenherz für alles andere, was landläufig als "Unkraut" bezeichnet wird. Melanie Rieken verrät in diesem Interview zum Einstieg in den Podcast "Kraut im Ohr", wie sie zu Wildkräutern als Beruf und Berufung gekommen ist. Hier erfährst du, was sie inspiriert und fasziniert, aber auch überrascht hat, und bekommst so einen lebendigen Eindruck über eine leidenschaftliche Kräuterexpertin, die in den Folge-Folgen ganz viel von ihrem Wissen mit dir teilt. Zum Beispiel was so grandios an des Gärtners Graus Giersch ist ...
30 Sep 2021#50 - Ein Ausflug in die Welt der Bibelgärten mit Pfarrerin Katrin Stückrath00:40:30
Wir gärtnern was das Zeug hält. Es gibt zig Tipps und Zeitschriften. Wir wühlen mit den Händen in der Erde und lassen uns inspirieren von englischen Landschaftsgärten, verwilderten und verwunschenen Gartenecken oder träumen vom romantischen Rosenbogen. Doch eine Gartenform haben wir praktisch nie auf dem Schirm. Und das sind Bibelgärten. Katrin Stückrath ist Pfarrerin und hat sich im Rahmen ihrer Doktorarbeit mit dieser Gartenform beschäftigt, die es in Deutschland über 100 mal und weltweit über 500 mal gibt. Sie präsentieren Pflanzen der Bibel, die voller Symbolgehalt stecken.Katrin hat sie buchstäblich unter die Lupe genommen und ihre Geschichte und Gestalt untersucht. Dabei kommt sie zu verblüffenden Ergebnissen.
06 Jul 2023Fakten oder Mythen? Das solltest du unbedingt über das Johanniskraut wissen00:45:19
💌🌱Hier geht’s zur Anmeldung zum 0€ Online Workshop am 11.09. um 19 Uhr. https://lunaherbs.de/online-workshop/ Thema: In 3 Schritten zur Wildpflanzen Selbstversorgung inklusive Tipps für die Verwendung der Heckenrose Macht das Johanniskraut wirklich lichtempfindlich bzw. kann es sogar die Pille unwirksam machen? Welche Nebenwirkungen hat dieses Pflänzchen? Ist Hypericin wirklich der Haupt-Inhaltsstoff des Johanniskrauts? Und wird das Rotöl tatsächlich in der Sonne ausgezogen? Oder vielleicht besser doch nicht? Ich möchte heute in dem Podcast einfach mal mit ein paar Mythen aufräumen. Es ist super spannend. Das Johanniskraut ist eines der best untersuchtesten Pflanzen und trotzdem stecken einfach noch wahnsinnig viele Geheimnisse in diesem Kraut und es grassieren einfach wahnsinnig viele Mythen zu dieser Pflanze. In dieser Folge erfährst du: 🌱 Ob das Johanniskraut wirklich lichtempfindlich macht 🌱 welche Nebenwirkungen das Echte Johanniskraut hat 🌱 On das Echte Johanniskraut wirklich die Antibaby Pille unwirksam macht 🌱 und ob du das Rot-Öl in der Sonne oder doch besser im Schatten ziehen lässt. Relevante Links zur Folge 🌱 Podcast Kraut-Essay Johanniskraut https://lunaherbs.de/kraut-essay-sommer-mit-johanniskraut/ 🌱 Rezept für Johanniskraut Öl https://lunaherbs.de/rotoel-aus-johanniskraut/ 🌱 Blogartikel - So erkennst du das Johanniskraut https://lunaherbs.de/echtes-johanniskraut/ **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
31 Mar 2022Kraut-Interview: Die Welt zu Füßen - Interview mit Rita Lüder00:50:03
Wir nehmen in als gegeben hin oder beschimpfen ihn als "Dreck". Doch welche Wunder sich in unserem Boden befinden, wissen die wenigsten. Dabei ist er die Grundlage für unsere Existenz. Wir bauen auf ihm, wir fahren auf ihm und er schenkt uns Nahrung - nicht zuletzt lässt er unsere Wildkräuter wachsen. Daher erfährst du in Melanies Gespräch mit der ausgewiesenen Fachfrau und Botanikerin Rita Lüder mehr über Bodenqualitäten - im Wald, in der Stadt und bei dir zu Hause.
29 Dec 2022Kraut History: Die Geschichte der Heilkräuterkunde - Teil 200:20:04
Kraut im Ohr schenkt dir ein ganz besonderes Rauhnächte-Special. Lass uns eintauchen in die Welt der Vergangenheit und in drei Episoden der Geschichte der Heilkunst auf den Grund gehen. In dieser Folge machen wir einen Zeitsprung von ca. 1000 Jahren zurück und erfahren, dass die Welt des Mittelalters an mancher Stelle weit weniger finster ist, als wir uns das oft denken. Wir treffen vor allem auf Frauen, die viel bewirken und Leiden lindern. In dieser Folge verraten wir dir: 🌱 welche Rolle Klöster in der Heilpflanzenkunde spielen 🌱 wie das Gesundheitssystem im Mittelalter aussieht 🌱 warum ein Herzog schwanger ist Relevante Links zur Folge 🌱 Ein brandneuer und opulenter Schmöker ist das in der wbg-Edition erschienene Buch “Die Heilkunst alter Zeiten” mit tollen Abbildungen aus den Quellen und einem gut lesbaren Abriss der Geschichte - allerdings ausschließlich aus männlicher Perspektive und ohne die Erwähnung der Hexenproblematik. https://www.buch7.de/produkt/die-heilkunst-alter-zeiten/1043277159?ean=9783534274178 Daher empfiehlt es sich, ergänzend das von der Landeshistorikerin Susanne Dieterich verfasste Werk “Weise Frau. Hebammen, Hexe, Doktorin. Zur Kulturgeschichte der weiblichen Heilkunst” zu lesen, wieder neu erschienen im Lauinger Verlag https://lauinger-verlag.de/buch/kultur/regionalia/weise-frau/ Ein sehr empfehlenswertes Buch zur “Geschichte der Alternativen Medizin” hat Robert Jütte verfasst. Er war lange Jahr Leiter des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung und hat mit diesem Werk 1996 einen fundierten Abriss der Nicht-Schulmedizin verfasst. https://www.bosch-stiftung.de/de/news/robert-juette-brueckenbauer-der-medizingeschichte 🌱Wer wirklich mal in die Quellen abtauchen möchte - unsere Archive, Bibliotheken und Museen haben in den letzten 20 Jahren grandiose digitale Sammlungen angelegt, um allen Interessierten diese einzigartigen Quellen der Kulturgeschichte nutzbar machen. Schau mal rein: Gart der Gesundheit: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb00032 Hieronimus Bock https://books.google.de/books?id=jaZlAAAAcAAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ViewAPI&redir_esc=y#v=onepage&q&f=false Otto Brunfels https://bildsuche.digitale-sammlungen.de/index.html?c=viewer&l=de&bandnummer=bsb00054201&pimage=00077&v=100&nav= **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
07 Apr 2022Tipp Track: Melanie über 7 Frühlingskräuter für Selbstversorger*innen00:29:03
Früher ersehnte man nach den harten Wintern das erste sprießende Grün, zum Beispiel das Scharbockskraut. Das war pickepackevoll mit Vitamin C und dringend nötig, um zum Beispiel nicht am Skorbut zu erkranken - denn die Nahrungsmittelauswahl war eben sehr, sehr beschränkt und die Vitalstoffe sowieso. Heute ist das anders, oder vielleicht doch nicht? Unsere Industrienahrung ist ziemlich arm an wichtigen Vitaminen und Spurenelementen, unsere Wildkräuter dagegen strotzen nur so davon. Melanie zeigt dir, welche Kräuter im Frühjahr ganz bestimmt deinen Tisch decken dürfen.
24 Apr 2025Wie Inhaltsstoffe der Wildpflanzen wirklich wirken00:47:37
Hand aufs Herz: Wer weiß schon genau, was sich hinter Begriffen wie Polyphenolen, Antioxidantien oder Glykosiden genau versteckt? Wer jedoch Pflanzen effizient für Heilkunde oder Küche einsetzen möchte, darf ein wenig mehr eintauchen in die Welt der chemischen Stoffe. Sigrid Thaler Rizzoli, Biologin, Inhaberin der STR-Kräuterakademie in Südtirol und Präsidentin der Südtiroler Kräuterpädagogen hat jüngst ein verständliches Buch "Kräuter-Wirkstoffe" verfasst, das uns in die tiefsten Geheimnisse der Pflanzen eintauchen lässt. In dieser Folge sprechen wir darüber: ✨ wie Inhaltsstoffe systematisch zugeordnet werden ✨ wie uns das Wissen eine zielführende Anwendung ermöglicht ✨ warum nicht im Wasser lösliche Stoffe in Wasser doch wirken ✨ welchen Tipps wir täglich beherzigen können, um mehr Wirkstoffe in den Alltag einzuladen Hier findest du mehr über Sigrid Thaler Rizzoli 👉Website: https://www.str-ka.it/ 👉Buch “Kräuter-Wirkstoffe. Die wichtigsten Inhaltsstoffe und ihre Anwendungen” (2024) Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱Sei Teil unserer Wildpflanzen-Community! Melde dich für den Lunaherbs-Newsletter an und erhalte regelmäßig kreative Rezepte und naturverbundene Inspirationen – exklusiv für dich! https://lunaherbs.de/lp/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
21 Dec 2023Die Rauhnächte - dämonisch oder ein Geschenk an dich selbst?00:14:06
In der heutigen Podcast Folge möchte ich gerne meine Definition der Rauhnächte mit dir teilen. Wie du vielleicht weißt haben meine Freundin Simone Streif und und ich ebenfalls einen Rauhnächte Kurs, den schon viele hunderte von Menschen mitgemacht haben. Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Möglichkeit, dabei zu sein. Die Resonanz auf diesen Kurs ist super wunderschön. Aber ich bekomme jedoch auch immer wieder E-Mails, in denen steht, dass das zu esoterisch sei, oder sogar okkult und dämonisch. Genau damit möchte ich heute einfach mal aufräumen. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Wann die Rauhnächte gefeiert werden 🌱 Worum es in den Rauhnächten geht 🌱 Warum du die Rauhnächte unbedingt für dich begehen solltest Hier findest du alle Infos zum Rauhnächte Audiokurs ✨ https://lunaherbs.de/lp-rauhnaechte-audio-kurs/ Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
01 Apr 2021Kräuter-Essay: Löwenzahn,der König der Wiese00:12:53
Zauberer, Verwandlungskünstler, Leber-Lebens-Elixier. Der Löwenzahn spielt mit Stärke und Leichtigkeit. Er ist Orakel und Stoffwechsel-Booster. Er sprengt jeden Asphalt und vielleicht auch deine tiefsten Geheimnisse. In jedem Fall ist er weit mehr als ein lästiges Unkraut, das sich in den Ritzen deiner Einfahrt breit macht. Lass ihn zu dir, lass ihn wirken. Spätestens nach den gut zehn Minuten dieser Folge wirst du wissen, warum.
02 Feb 2023Kraut und Quer: So steigerst du dein Wohlbefinden mit Wildpflanzen00:21:35
👉 Wilde Selbstversorgung - Dein Wildpflanzen Online-Kurs, der dich durch alle Jahreszeiten begleitet und dafür sorgt, dass dein Vorratsregal voll sein wird mit köstlichen und gesunden Wildpflanzen Zubereitungen. Hier findest du alle Infos zum Kurs: https://lunaherbs.de/lp-wilde-selbstversorgung/ Es ist immer noch ganz schön düster und nass-kalt da draußen. Zeit für ein paar Verwöhneinheiten. Wie du dir mit Wildpflanzen einfach, schnell und kostengünstig ganz viel Gutes tun kannst, verraten wir dir in dieser Folge von "Kraut und Quer". Melanie und Mo sprechen über ihre Lieblingstipps für die kleine Auszeit zwischendurch. Vorab sei verraten, dass dieses Mal weniger klassische Wellness-Anwendungen im Mittelpunkt stehen, sondern eher spannende Entdeckungen mit Kräutern und Bäumen. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Warum Wohlbefinden gerade jetzt so wichtig ist 🌱 Welche Lieblingstipps Mo und Melanie für dich parat haben 🌱 Wieso gerade der Winter eine tolle Wohlfühlzeit ist Der Online Kurs “Wilde Selbstversorgung öffnet bald wieder seine Tore. 👉 Hier kannst du dich unverbindlich auf die Warteliste setzen: https://lunaherbs.de/wildpflanzen-selbstversorgung/ Relevante Links zur Folge So legst du ein Herbarium an: https://lunaherbs.de/herbarium-anlegen/ Wellness mit Wildpflanzen findest du hier: https://lunaherbs.de/kraeuter-winter-wellness-mit-vielen-rezept-ideen/ 🌱Die wunderschönen Pflanzen Zeichnungen vom Cover stammen übrigens von @kathrinremest. Du findest sie auf Instagram **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de)
08 Sep 2022Kraut Interview: Alte Sorten, neues Glück. Interview mit Marianne Frielingsdorf00:25:18
Heute reisen wir in die Welt der alten Landsorten, die in Sachen Robustheit, Vielfalt und Klimaresilienz so einiges auf dem Kasten haben. Marianne Frielingsdorf ist Kräuterfrau aus dem Oberbergischen und engagiert sich im Rahmen der “Bergischen Gartenarche” für den erhalt der grünen Vielfalt. Dabei hat sie für uns so manchen Tipp gegen Steinwüsten parat und weiß, wie wir blühende Kräuterparadiese erschaffen. In dieser Folge sprechen wir mit Marianne über # die Frage, was einen wilden Garten ausmacht # warum alte Sorten so wertvoll sind # was eine "Gartenarche" ist # wie wir Vielfalt im Beet fördern können Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr über die Arbeit der Gartenarche erfährst du auf der Webseite https://www.bergische-gartenarche.de/ Hier findet ihr auch das Jubliläumsbuch, das Marianne geschrieben und illustriert hat. Es ist ein Nachschlagewerk mit Raum für eigene Notizen. Außerdem findet ihr dort eine Liste von Bezugsquellen für samenechtes Saatgut. Ein Jubiläumsheft steht zum Download ebenfalls zur Verfügung. Es enthält auf 52 Seiten viel Wissenswertes über die Gartenarche und die alten Landsorten. Ein paar Rezepte gibt´s hier obendrein. 🌱 Unser Ausflugstipp Das LVR Freilichtmuseum Lindlar engagiert sich seit über 25 Jahren für den Erhalt alter Kulturlandschaften und gilt als maßgebliches ökologisches Freilichtmuseum in Deutschland https://freilichtmuseum-lindlar.lvr.de/de/startseite.html. **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
29 Jun 2023Kraut-Interview: Hannelore Klabes, große alte Dame der Artemisia Annua00:28:23
Hannelore Klabes ist mit ihren 94 Jahren die wohl älteste Frau, die wir bisher vorm Mikro hatten. Und ein lebender - ja ein absolut agiler Beweis dafür, dass man mit Wildpflanzen gut und gesund altern kann. Hannelore Klabes ist Expertin für die Artemisia Annua, dem einjährigen Beifuss. Außerdem eine Weltenbummlerin und seit ihrem vermeintlichen Ruhestand ständig auf Achse - mit langen Aufenthalten, vor allem in Afrika. Heute gehen wir ein Stück des Wegs mit ihr und verfolgen mit kriminalistischem Spürsinn, wie sie sozusagen zunächst im Alleingang die Artemisa-Art in Afrika angesiedelt hat. Hinweis: Frau Klabes spricht von "Behindertenzentrum" und meint das absolut wertschätzend. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Wie Hannelore Klabes nach Afrika gekommen ist 🌱 wie sie in Burundi für die Anpflanzung von Artemisia annua sorgte 🌱 warum die Pflanze so wirksam ist 🌱 wie du sie in deinen Alltag integrieren kannst. Weitere spannende “Kraut-im Ohr”- Podcast-Folgen dazu Katharina Weingartner - Das Fieber https://lunaherbs.de/katharina-weingartner-ueber-den-beifuss-film-das-fieber/ Kraut-Essay: Beifuß https://lunaherbs.de/kraut-essay-beifuss-der-magier-aus-der-wiese/ Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr über Hannelore Klabes https://artemisiafrau.blogspot.com/ T_NMcDW12udgAEyx4LMCbbltdmTroclwUA Youtube-Kanal https://www.youtube.com/watch?v=UoVrUbJpoSA Shop https://artemisia-shop.de/ **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
24 Dec 2023Kraut und Quer: Weihnachtsspecial wunderbare Winterzeit00:14:23
🔴 Melde dich jetzt an zur 0€ Bärlauch-Masterclass am 10.03.2024 um 18 Uhr. So nutzt du Bärlauch in der Küche und für deine Gesundheit. Hier geht es zur Anmeldung: https://lunaherbs.de/lp/online-workshop/ Dankbar blicken wir auf ein erfülltes Podcast-Jahr zurück und möchten dir daher ein Geschenk machen. Wir möchten dich in die speziellste Zeit im Jahr begleiten - mit Interviews, die es in sich haben. Wir verraten hier also, wen wir vors Mikro bekommen haben und worüber wir gesprochen haben. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was dich in unserem Weihnachtsspecial 23/24 erwartet 🌱 Worauf du dich noch freuen kannst 🌱 Was du sogar gewinnen kannst Gewinnspiel 1. Schreibe eine Rezension für unseren Podcast Kraut im Ohr bei Itunes oder einem der anderen gängigen Podcast Anbietern. 2. Mache einen Screenshot von der Bewertung und sende diese per Mail an melanie@lunaherbs.de 3. Du landest sofort in den Lostopf und wir drücken dir die Daumen, dass die Glücksfee auf deiner Seite ist. Wir freuen uns, wenn du das Gewinnspiel mit deinen FreundInnen teilst ❤️ Das Gewinnspiel beginnt am 24.12.2023 und endet am 16.01.2024 um Mitternacht. Das Los entscheidet, wer gewinnt. Die GewinnerInnen werden spätestens am 20.01.2024 von uns per E-Mail-Adresse kontaktiert. Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Spannend zum Weiterhören bei “Kraut im Ohr” https://kraut-im-ohr.podigee.io/138-kraut-history-die-geschichte-der-heilkrauterkunde-teil-1 https://kraut-im-ohr.podigee.io/139-kraut-history-teil-2 https://kraut-im-ohr.podigee.io/140-kraut-history-teil-3 https://kraut-im-ohr.podigee.io/74-kraeutermaerchen-special-zu-den-rauhnaechten und folgende Tracks https://kraut-im-ohr.podigee.io/12-vorbereitung-auf-die-rauhnachte Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Améliorez votre compréhension de Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data