
Kraftpferd-Podcast - Gesundheit für dein Pferd (Vicky Hollerbaum)
Explorez tous les épisodes de Kraftpferd-Podcast - Gesundheit für dein Pferd
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
10 Jul 2023 | #46 meine liebsten Kräuterbücher | 00:24:03 | |
Der Juli ist die perfekte Monat, um ausgiebig über die heimischen Wiesen und über die Felder zu streifen und sich einmal genauer anzuschauen, wer und was dort alles wächst. Denn die Pflanzenbestimmung ist jetzt, wo alles blüht, besonders einfach. Ich möchte in dieser Folge meine liebsten Kräuterbücher mit euch teilen und euch anregen, mal auf Entdeckungsreise zu gehen! Alle Bücher findest du noch einmal in der Übersicht hier: www.kraftpferd.de/46 | |||
24 Feb 2025 | #71 Interview mit Jutta Waldvogel von Hufmagie - Hufgesundheit, Organe und Stoffwechsel | 00:53:34 | |
Gemeinsam mit Jutta Waldvogel werfen wir in dieser Podcastfolge einen ganz genauen Blick auf die Hufgesundheit unserer Pferde und versuchen uns an einer ganzheitliche Betrachtung, die über die reine Hufbearbeitung hinaus geht. Wir sprechen darüber, worauf Pferdebesitzer achten sollen, wie sie ihr Pferd unterstützen können und welche Faktoren die Hufe unserer Pferde beeinflussen. Und dazu gehören eben nicht nur die Veranlagung, Bearbeitung und Fütterung, sondern einiges mehr. Alle Infos zum Podcast: https://kraftpferd.de/71 Mehr zu Jutta: https://juttawaldvogel.de/hufmagie/ | |||
22 Sep 2023 | #48 Mit deinem Pferd achtsam durch den Herbst | 00:35:22 | |
Zurück aus der kleinen Sommerpause kehre ich mit einer neuen Podcastfolge zurück, in der ich ein wenig über den Herbst sprechen möchte und was diese Jahreszeit für dich und dein Pferd bedeuten kann. Für bedeutet der Herbst, dass es Zeit für eine Rückschau ist und dass nun eine neue, im Vergleich zum Sommer etwas langsamere Zeit anbricht. Ich persönlich liebe den Herbst und seine Energie und auch viele Pferde genießen nun die milderen Temperaturen. Aber für unsere Vierbeiner ist die Umstellung nicht ganz ohne, denn eine neue Jahreszeit bedeutet auch eine Hormonumstellung, oft einen Futterwechsel, eine Anpassung an den neuen Tag-Nacht-Rhythmus sowie schwankende Temperaturen und unter Umständen auch Stress - schauen wir uns diese Baustellen ruhig genauer an. Zum Kompakt-Kurs „Pferde-Stoffwechsel-Spezial“: https://elopage.com/s/kraftpferd/entschlackungskurs Mehr Infos zur Folge im Blog: https://kraftpferd.de/48 | |||
07 Nov 2022 | #20 Arthrose beim Pferd | 00:26:51 | |
Neben der Mauke gehört auch die Arthrose zu den typischen Problemen, die wieder vermehrt auftreten, sobald das Wetter schlechter wird. Aus diesem Grund möchte ich in dieser Podcastfolge über dieses Thema sprechen. Wir schauen uns an, welche Faktoren eine Arthrosebildung begünstigen können und was diese im Pferdekörper auslöst. Außerdem gebe ich einen kurzen Überblick über einige phytotherapeutische Mittel, die ich gern zur Unterstützung anwende und habe auch ein paar weitere Tipps zum alltäglichen Umgang mit Arthrosepatienten dabei. Weitere Infos, die Videoaufzeichnung der Sprechstunde sowie alle Links findest du hier: https://www.kraftpferd.de/20 | |||
05 Jun 2023 | #43 Basisversorgung für dein Kraftpferd | 00:40:24 | |
In der heutigen Podcastfolge möchte ich über die Grundversorgung deines Kraftpferdes sprechen - was benötigt dein Pferd wirklich, um fit und gesund zu bleiben oder zu werden? Gemeinsam schauen wir uns an, wie ich die Basisversorgung meiner Pferde gestalte und welche Punkte ich für essentiell wichtig erachte. Unter anderem geht es um die Frage, welches Kraftfutter ein Pferd benötigt, worauf beim Mineralfutter geachtet werden sollte und wann es Sinn macht, weitere Zusatzfuttermittel zu füttern. Ich wünsche dir viel Spaß beim reinhören! Mehr Infos zur Folge findest du in Kürze hier: https://kraftpferd.de/43 | |||
11 Mar 2024 | #58 Weidepflege mit Melanie Franke von Animasan | 01:06:03 | |
Der Frühling macht sich gerade schon in der Natur bemerkbar und ich möchte diesen Zeitpunkt nutzen, um mit Melanie Franke von Animasan über die Weidepflege sprechen, bevor die Koppelzeit beginnt. Melanie ist nicht nur Ostheopathin und Tierheilpraktikerin sondern hat sich auch in Sachen Phythotherapie und Weidemanagement weitergebildet. Sie gibt uns einen praxisnahen Einblick in die Weidepflege, die auch als Faktor bei der Suche nach Gründen für gesundheitliche Probleme unserer Pferde eine Rolle spielen kann. Viel Spaß beim zuhören! Bis zum 30.04.2024 kannst du bei der Buchung einer Pferdeweideberatung bei Melanie 10% sparen! Mehr Informationen zu ihrem Angebot findest du hier: https://www.animasan.de/weidemanagement/ Mehr Infos zur Folge: https://kraftpferd.de/58 Blogbeitrag "Giftpflanzen auf der Pferdeweide": https://kraftpferd.de/giftpflanzen-auf-der-pferdeweide/ | |||
12 Feb 2024 | #56 Selina Dörling über Zentrierung, Schock, das Leben und den Tod | 01:07:21 | |
Liebe*r Zuhörer*in, eine kleine Warnung vorweg: diese Podcastfolge, die ich zusammen mit Selina Dörling aufgenommen habe, ist ein ziemlich Brett geworden. Wir sprechen über ein überaus wichtig, hartes, emotionales Thema: das Leben und Tod unserer Pferde. Nimm' dir für diese Folge ganz bewusst Zeit, denn ich bin mir sehr sicher, dass sie auch dir sehr nahe gehen und dich zum nachdenken bringen wird. Mehr Informationen zur Folge in Kürze hier: https://kraftpferd.de/56 Wenn du Kontakt zu Selina aufnehmen möchtest, findest du hier alle Informationen: https://www.pferdeosteopathie-sd.de/ Übersicht der VPO-Therapeuten: https://www.vpo-therapeut.de/ VPO-Ausbildung: https://www.vpo-ausbildung.de/ | |||
27 Mar 2023 | #37 Erblindung des Pferdes - mit Erdmuthe Podlech im Gespräch | 00:31:28 | |
Die Erblindung eines Pferdes ist ein tiefer Einschnitt in den Alltag und eine große Herausforderung - für Pferd und Besitzer gleichermaßen. Ich habe in dieser Folge des Kraftpferdpodcasts Erdmuthe Podlech zu Gast. Sie erzählt uns die Geschichte ihrer Stute Samara, die im Alter von 11 Jahren erblindet ist. Wir sprechen über Augenprobleme beim Pferd, erste Anzeichen und Symptome und Möglichkeiten, von solchen Problemen betroffenen Pferden zu helfen. Viel Spaß beim reinhören! mehr Infos zur Folge: https://kraftpferd.de/37 | |||
14 Sep 2024 | #66 im Gespräch mit Barbara Steinbrecher | 00:25:19 | |
Wieder habe ich eine Teilnehmerin des Kraftpferd Mentorings zu Gast: Barbara Steinbrecher, Trainerin, Stallbetreiberin, Physiotherapeutin. Wir sprechen über die Gründe, die sie bewogen haben, am Mentoring teilzunehmen und natürlich darüber, wie sie ihr Wissen in ihre tägliche Arbeit rund um das Pferd einfließen lässt. Viel Spaß beim reinhören! Mehr über Barbara und ihre Arbeit erfährst du hier: https://pferdephysio-franken.de/ Mehr Infos zur Folge: https://kraftpferd.de/66 Zum Kraftpferd Mentoring (ab 19.09.2024): https://elopage.com/s/kraftpferd/mentoring | |||
08 May 2023 | #41 Basics der Chakras | 00:23:46 | |
Heute möchte ich euch einen Einblick in die Welt der Chakras geben, mit denen ich sowohl an meinen eigenen als auch Kundenpferden arbeite. Als ich mit der Chakrenarbeit begonnen habe, hat sich für mich eine ganz neue Welt erschlossen und ich möchte euch in dieser Folge die Basics näherbringen und das Interesse an diesem spannenden Thema wecken. Wenn du mehr über die Chakren erfahren möchtest, findest du hier die Aufzeichnung der Kraftpferd Sprechstunde zum Thema "Herzchakra und die Farbe Grün": https://youtu.be/9aBGP6X-pTs | |||
24 Apr 2023 | #40 Hilfe, mein Pferd hat Hufrehe | 00:49:43 | |
Mit Beginn der Weideperiode schwebt auch das Schreckgespenst "Hufrehe" wieder über uns. In dieser Kraftpferd Sprechstunde möchte ich euch deshalb an meinem Erfahrungsschatz teilhaben lassen und euch einen Einblick geben, wie sich Schmerzen einer Hufrehe auf den Pferdekörper auswirken und warum es so wichtig ist, das Schmerzlevel der betroffenen Pferde so niedrig wie möglich zu halten. Da es hier um die naturheilkundliche Begleitung der Pferde geht noch der WICHTIGE HINWEIS: eine Hufrehe ist nur ein Symptom, deren Ursache es herauszufinden und abzustellen gilt! Sonst steht der nächste Schub direkt wieder vor der Tür. Mehr Infos zur Folge gibt es hier: https://www.kraftpferd.de/40 Hier findest du die Sprechstunde auf Youtube: https://youtu.be/Upct60-zUfQ Hier findest du die Sprechstunde zum Thema Tinkturen: https://youtu.be/RJq__nYY5Ok | |||
15 Jan 2024 | #54 Hilfe, mein Pferd hat schlechte Hufe | 00:24:41 | |
In der ersten Podcast-Folge des Jahres 2024 geht es um das Thema schlechte Hufe. Mich hat eine Pferdebesitzerin um Hilfe gebeten, deren Kaltblut-Wallach große Probleme mit den Hufen hat und ihre E-Mail hat mich sehr berührt, da ich mit meiner Stute Kira eine ähnliche Reise durchgemacht habe. Deshalb möchte ich dir hier einige Gedanken, Erfahrungen und Denkanstöße zum Thema mitgeben. Zur Podcastfolge: https://kraftpferd.de/54 Zum Kraftpferd Mentoring: https://kraftpferd.de/mentoring/ Zum Basiskurs Pferdegesundheit: https://kraftpferd.de/basiskurs-pferdegesundheit-selbstlernkurs/ | |||
23 Apr 2024 | #60 Trommeln, Rhythmen, Thymusdrüse, Fohlenzeit, Immunsystem, Atmung | 00:35:43 | |
Auch wenn der Titel der dieser Podcast-Folge ein wenig wild wirkt, passt er doch ganz hervorragend zum Monat April und zu den Themen, die dieser Monat für mich mitbringt. Was nun aber das Trommeln mit der Fohlenzeit, der Thymusdrüse und dem Immunsystem genau zu tun haben, erkläre ich dir anhand eines sehr frischen, sehr intensiven Erlebnisses mit meiner Stute Kira, über die ich schon häufiger im Podcast gesprochen habe und die es offenbar immer wieder schafft, neu über Dinge nachzudenken und sie mir zu offenbaren. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören! Bis zum 30.04.2024 erhältst du10% Rabatt auf meine Beratungen - ich freue mich auf dich und dein Kraftpferd! 30 Min: https://elopage.com/s/kraftpferd/beratung-30-minuten 45 Min: https://elopage.com/s/kraftpferd/beratung-45-minuten 90 Min: https://elopage.com/s/kraftpferd/seelenpflanzen-beratung-90-minuten | |||
11 Sep 2022 | #12 Sinnvoll Abweiden | 00:17:24 | |
Der Herbst steht vor der Tür und für viele Pferde endet langsam aber sicher die Weidezeit. Genauso sorgsam, wie wir im Frühjahr die Phase des Anweidens begleiten, müssen wir auch das Abweiden betrachten. Für unsere Pferde bedeutet der Jahreszeitenwechsel und das Abweiden nämlich nicht nur eine Fütterungsumstellung, die das Verdauungssystem belasten kann. Auch der Haltungswechsel, der mit dem Schließen der Koppeln einhergeht, kann zu Stress führen und eine der Ursachen für plötzlich wieder auftauchendes Kotwasser sein. Ich gebe dir in dieser Podcastfolge Hinweise und Tipps, um deinem Pferd diese Umstellung zu erleichtern. Hier findest du den Beitrag zur Folge: https://www.kraftpferd.de/12 | |||
01 Nov 2024 | #68 “Pferde müssen gar nichts” – im Gespräch mit Steffi Kreuzer | 00:49:52 | |
In dieser Folge vom Kraftpferd Podcast habe ich Steffi Kreuzer zu Gast und wir sprechen gemeinsam darüber, was unsere Pferde wirklich tun müssen und was der Druck hinter dem Gedanken „Wir/du musst…“ mit uns, unserem Umgang und dann auch mit unserem Pferd eigentlich macht. Denn oft sind unsere eigenen Ansprüche oder Idealvorstellungen sogar hinderlich und führen zu verfahrenen Situationen und Frust. Das können wir vermeiden – indem wir unsere eigenen Gedanken und unsere Glaubenssätze in die richtige Bahn lenken und vor allem eins tun: Die Zeit mit unserem Pferd genießen.
Mehr Infos zur Folge: https://kraftpferd.de/68 | |||
23 Jan 2023 | #28 Hilfe, mein Pferd verändert sich | 00:20:34 | |
In der heutigen Podcastfolge möchte ich über ein Thema sprechen, dass mich als Therapeutin immer wieder begleitet: die Veränderung von Pferden im Rahmen einer Therapie. Und damit ist nicht nur die (hoffentlich) positive Veränderung eines Krankheitsbildes gemeint, sondern vor allem die emotionale und charakterliche Veränderung, die einen unvorbereiteten Besitzer auch schon einmal vor Herausforderungen stellen kann. mehr Infos zur Folge: https://www.kraftpferd.de/28 zum Entschlackungskurs: https://elopage.com/s/kraftpferd/entschlackungskurs | |||
27 Jul 2022 | #00 Herzlich Willkommen - Über Vicky & den Podcast | 00:12:10 | |
Herzlich Willkommen beim Kraftpferd-Podcast! In dieser Folge möchte ich mich vorstellen und euch ein bisschen darüber erzählen, wer ich bin, was ich mache und wie ich zu meiner Arbeit als Pferdetherapeutin gekommen bin. Ich freue mich auf euch und viele weitere, spannende Podcastfolgen! Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest, besuche meine Webseite https://kraftpferd.de/ und folge mir für aktuelle Infos, Tipps und Tricks auf Instagram https://www.instagram.com/kraftpferd.de/. | |||
13 Mar 2023 | #35 - Ein Kräuterbeet für meine Pferde | 00:59:52 | |
Für die Kraftpferdsprechstunde im März habe ich ein Thema ausgesucht, dass mich seit guten 12 Jahren selbst begleitet: das Kräuterbeet für meine Pferde. Ich möchte euch in dieser Sprechstunde ein paar Tipps dazu geben, wie ihr ein Kräuterbeet für Pferde selbst anlegen könnt, welche Dinge ihr dabei beachten solltet, welche Pflanzen sich dafür eignen und welche Erfahrungen ich selbst in den letzten Jahren dazu gesammelt habe. Jetzt im beginnenden Frühjahr ist übrigens genau der richtige Zeitpunkt, ein Kräuterbeet anzulegen. Ich wünsche viel Spaß dabei! Mehr Infos zu Folge: https://www.kraftpferd.de/35 | |||
27 Feb 2023 | #33 Weisheit im Alter - im Gespräch mit Bettina vom Haslhof | 00:54:06 | |
Heute habe ich wieder einen Gast im Podcast: Bettina Hottner vom Haslhof. Ich spreche mit ihr über ihre Herzensangelegenheit: die vollumfängliche 24/7-Versorgung von alten Pferden. Auf ihrem Haslhof betreut sie derzeit eine Gruppe aus acht Walllachen, die unter den liebevollen Fittichen des Haslhof-Teams einen glücklichen Lebensabend verbringen. Wir sprechen über die Herausforderungen einer solchen Pferdepension für Rentner und darüber, was so eine Konstellation an Herausforderungen aber auch Lehren mit sich bringt. Viel Spaß beim reinhören! Mehr Infos zur Folge: https://kraftpferd.de/33 Zum Haslhof: https://www.instagram.com/der_haslhof/ | |||
25 Mar 2024 | #59 9 Wege um das Wesen der Kraftpflanzen zu erleben | 00:31:40 | |
In dieser Folge bin ich nach einiger Zeit wieder ganz allein im Podcast und möchte dir heute den Schubs geben, um in den Kontakt mit Pflanzen zu gehen. Du weißt, wie groß das Thema Seelen- und Kraftpflanzen für mich ist. Und ich möchte in dieser Folge neun praktische Tipps geben, wie du den Weg zu diesen Pflanzen finden und deine Verbindung zu ihnen vertiefen kannst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören und beim Neuentdecken der Pflanzenwelt um dich herum. Mehr Informationen zur Folge: https://kraftpferd.de/59 | |||
24 Jul 2023 | #47 über Zweifel, innere Saboteure & Kritiker | 00:25:59 | |
Heute möchte ich mit euch einen kleinen, ganz persönlichen Einblick in meine Reise mit dem Kraftpferdshop geben - denn mein Kräuter-Shop wird tatsächlich schon 4 Jahre alt. In diesen Jahren habe ich viele Höhen und Tiefen erlebt, und ein Thema, dass mich immer begleitet hat und derzeit auch immer wieder unserer Community auftaucht, ist der Zweifel. In diesem Blogbeitrag und im Podcast möchte ich mit euch teilen, wie ich mich intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt habe und wie dieses Lernfeld mich geformt und vorangebracht haben. Mit dem Gutscheincode FREUDE sparst du im Kraftpferd-Shop bis zum 31.07.2023 auf alle Kräutermischungen 10%: https://shop.kraftpferd.de/ | |||
27 Jan 2025 | #70 Der Weg der Weide - Persönlicher Rückblick 2024 & Ausblick 2025 | 01:10:11 | |
Willkommen zurück im Kraftpferd-Podcast! In der ersten Folge des Jahres 2025 möchte ich dich zu meiner Rückschau des letzten Jahres 2024 einladen aber auch einen Ausblick auf das Kommende geben. Diese Folge ist sehr persönlich und wird eine kleine Zeitreise, in der ich darüber erzählen möchte, was mir in den vergangen Monaten passiert ist und wie sich Dinge in genau diesem Rückblick teilweise doch zu einem großen Ganzen zusammensetzen. Natürlich haben meine Erlebnisse auch einen Einfluss darauf, wie ich mein Jahr 2024 gestalten möchte. Ich wünsche dir viel Spaß beim zuhören. Weitere Informationen zur Folge findest du hier: https://kraftpferd.de/70 | |||
07 Dec 2023 | #51 Hilfe, hat mein Pferd (Pseudo-)Narkolepsie? | 00:49:41 | |
In den letzten Wochen habe ich leider am eigenen Leib erfahren müssen, wie wichtig guter Schlaf ist. Durch Schulterschmerzen, die sich in der Nacht verschlimmert haben, habe ich eine Weile sehr unter Schlafentzug gelitten und dies hat mich dazu gebracht, mich einmal intensiv mit dem Thema (Pseudo-)Narkolepsie bei Pferden auseinanderzusetzen und euch in diesem Podcast dafür zu sensibilisieren, wie wichtig guter Schlaf auch für unsere Pferde ist. Workshop "Achtsam durch die 12 Sperrnächte": https://elopage.com/s/kraftpferd/sperrnaechte-2023/preview?lesson_id=3222865 mehr zum Thema: https://kraftpferd.de/51 | |||
26 Aug 2024 | #65 Im Gespräch mit Daniela Frank | 00:18:45 | |
Ich habe wieder einen tollen Gast im Podcast: Daniela Frank ist es diesmal, die bereits in einer Runde des Kraftpferd Mentorings dabei war und als Tierheilpraktikerin und Osteopathin bereits sehr viele Weiterbildungen gemacht hat, um Pferde und Menschen ganzheitlich zu unterstützen. Wie ihr das Wissen aus dem Mentoring über Phytotherapie und Psychosomatik dabei hilft, darüber sprechen wir natürlich auch. Viel Spaß beim reinhören! Mehr über Daniela und ihre Arbeit erfährst du hier: https://daniela-frank.com/ und auf Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100043081250624 Mehr Infos zur Folge: https://kraftpferd.de/65 Zum Kraftpferd Mentoring (ab 19.09.2024): https://elopage.com/s/kraftpferd/mentoring | |||
11 Dec 2022 | #25 Silvester | 00:25:41 | |
Das Jahr neigt sich dem Ende und damit rückt auch Silvester näher - und das bedeutet für viele Pferde Stress, welcher oftmals auch im Nachhinein Probleme mit sich bringt. Vor Silvester erhalte ich viele Anfragen, ob ich denn nicht eine bestimmte Kräutermischung für den Jahreswechsel in petto hätte. Nein, denn tatsächlich reagieren Pferde ganz unterschiedlich auf diesen Stress, daher macht auch hier eine individuelle Kräutergabe mehr Sinn. Ich möchte in dieser Podcastfolge anhand zweier Beispiele zeigen, wie unterschiedlich Pferde auf den Silversterstress reagieren und mit welchen Kräutern sie dabei unterstützen kann. mehr Infos zur Folge findest du hier: https://www.kraftpferd.de/25 | |||
01 Aug 2022 | #02 Phytoserie - Das gelungene Konzept | 00:11:11 | |
Hallo und herzlich Willkommen zur Phytoserie! Mit dieser Serie möchte ich euch einen fundierten Einstieg in die Phytotherapie geben. In insgesamt sieben Folgen erhaltet ihr Informationen und Tipps rund um das Thema Kräuter - wie sie wirken, wie wir sie unseren Pferden verabreichen können und welche Dinge wir dabei beachten müssen. In der heutigen Folge möchte euch erklären, was bei der Planung eines guten Konzeptes der Phytotherapie zu beachten ist. Dazu müssen wichtige Fragen beantwortet werden: Welche Kräuter gebe ich? Wie viele Kräuter muss ich dem Pferd zur Verfügung stellen? Passen die Kräuter auch zusammen? Aber auch die Frage nach dem Grund der Kräutergabe muss im Vornherein beantwortet werden. Also hör' gern rein und viel Spaß! Zum Beitrag zur Folge geht es hier: https://www.kraftpferd.de/2 Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest, besuche meine Webseite https://kraftpferd.de/ und folge mir für aktuelle Infos, Tipps und Tricks auf Instagram https://www.instagram.com/kraftpferd.de/. | |||
28 Nov 2022 | #23 "Entweder wir finden einen Weg, oder wir machen einen." | 00:14:12 | |
In diesem November stammt unser Sinnspruch von niemand geringerem als Hannibal: "Entweder wir finden einen Weg, oder wir machen einen.". Ich möchte in dieser Podcastfolge darüber reden, warum auch wir Pferdehalter in de Pflicht sind, den richtigen Weg für unsere Pferde und uns zu finden. Und euch ermutigen, kreativ zu werden und lösungsorientiert zu denken, statt nach Ausreden zu suchen, wenn eine Situation im ersten Moment ausweglos scheint. Viel Spaß beim reinhören! https://www.kraftpferd.de/23 Mehr Infos zum Basiskurs Pferdegesundheit: https://kraftpferd.de/basiskurs-pferdegesundheit-selbstlernkurs/ Buche hier dein Beratungsgespräch: https://elopage.com/s/kraftpferd/kraftpferd-beratung-45-minuten | |||
02 Aug 2022 | #03 Phytoserie - Qualität von Kräutern | 00:10:40 | |
Hallo und herzlich Willkommen zur Phytoserie! Mit dieser Serie möchte ich euch einen fundierten Einstieg in die Phytotherapie geben. In insgesamt sieben Folgen erhaltet ihr Informationen und Tipps rund um das Thema Kräuter - wie sie wirken, wie wir sie unseren Pferden verabreichen können und welche Dinge wir dabei beachten müssen. Heute möchte ich euch erklären, warum es so wichtig ist, auf die Qualität beim Kauf von Kräutern zu achten. Neben der Frage nach den Inhaltsstoffen gibt es nämlich noch weitere Punkte, die die Qualität beeinflussen können - sowohl positiv, als auch negativ. Falls du dich also schon einmal gefragt hast, warum eine Kräutergabe so gar nicht anschlägt, hör' hier rein! Zum Beitrag zur Folge geht es hier: https://www.kraftpferd.de/3 Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest, besuche meine Webseite https://kraftpferd.de/ und folge mir für aktuelle Infos, Tipps und Tricks auf Instagram https://www.instagram.com/kraftpferd.de/. | |||
03 Aug 2022 | #04 Phytoserie - Verabreichung von Kräutern | 00:12:11 | |
Hallo und herzlich Willkommen zur Phytoserie! Mit dieser Serie möchte ich euch einen fundierten Einstieg in die Phytotherapie geben. In insgesamt sieben Folgen erhaltet ihr Informationen und Tipps rund um das Thema Kräuter - wie sie wirken, wie wir sie unseren Pferden verabreichen können und welche Dinge wir dabei beachten müssen. In dieser vierten Folgen der Phytoserie möchte ich euch verschiedene Methoden vorstellen, eurem Kraftpferd Kräuter zu verabreichen. Ich erkläre euch unter anderem, warum und wann es Sinn macht, Kräuter aufzukochen oder Tinkturen aus Kräutern herzustellen, statt sie nur trocken über das Futter zu geben. Sei gespannt und viel Spaß beim Zuhören! Zum Beitrag zur Folge geht es hier: https://www.kraftpferd.de/4 Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest, besuche meine Webseite https://kraftpferd.de/ und folge mir für aktuelle Infos, Tipps und Tricks auf Instagram https://www.instagram.com/kraftpferd.de/. | |||
04 Aug 2022 | #05 Phytoserie - die Biotransformation | 00:11:18 | |
Hallo und herzlich Willkommen zur Phytoserie! Mit dieser Serie möchte ich euch einen fundierten Einstieg in die Phytotherapie geben. In insgesamt sieben Folgen erhaltet ihr Informationen und Tipps rund um das Thema Kräuter - wie sie wirken, wie wir sie unseren Pferden verabreichen können und welche Dinge wir dabei beachten müssen. Heute möchte ich etwas tiefgreifender in die Materie "Kräuter" eindringen und einen genaueren Blick auf den Stoffwechsel in Bezug auf die Kräuter werfen. Ich erkläre euch die Biotransformation - also den Weg der Kräuter von der Verabreichung bis zur hoffentlich eintretenden Wirkung. Ein super spannendes und wichtiges Thema zum grundlegenden Verständnis der Phytotherapie. Zum Beitrag zur Folge geht es hier: https://www.kraftpferd.de/5 Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest, besuche meine Webseite https://kraftpferd.de/ und folge mir für aktuelle Infos, Tipps und Tricks auf Instagram https://www.instagram.com/kraftpferd.de/. | |||
05 Aug 2022 | #06 Phytoserie - Risiken und Nebenwirkungen | 00:14:30 | |
Hallo und herzlich Willkommen zur Phytoserie! Mit dieser Serie möchte ich euch einen fundierten Einstieg in die Phytotherapie geben. In insgesamt sieben Folgen erhaltet ihr Informationen und Tipps rund um das Thema Kräuter - wie sie wirken, wie wir sie unseren Pferden verabreichen können und welche Dinge wir dabei beachten müssen. In dieser Folge geht es um die "Risiken und Nebenwirkungen", die bei der Phytotherapie eine Rolle spielen könnten. Der verantwortungsvolle und bewusste Umgang mit Kräutern ist sicher, aber auch hier gibt es gewisse Kontraindikationen, die ich euch gern nahebringen möchte. Viel Spaß! Zum Beitrag zur Folge geht es hier: https://www.kraftpferd.de/6 Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest, besuche meine Webseite https://kraftpferd.de/ und folge mir für aktuelle Infos, Tipps und Tricks auf Instagram https://www.instagram.com/kraftpferd.de/. | |||
06 Aug 2022 | #07 Phytoserie - Seelenpflanzen | 00:10:51 | |
Hallo und herzlich Willkommen zur Phytoserie! Mit dieser Serie möchte ich euch einen fundierten Einstieg in die Phytotherapie geben. In insgesamt sieben Folgen erhaltet ihr Informationen und Tipps rund um das Thema Kräuter - wie sie wirken, wie wir sie unseren Pferden verabreichen können und welche Dinge wir dabei beachten müssen. In der letzten Folge der Phytoserie möchte ich euch einen Einblick in das Thema "Seelenpflanzen" geben. Es geht dabei um die Charakteristik bestimmter Pflanzen und ihre Werte, die sie durch ihren Wuchs, ihre Form und ihre Lebensweise ausstrahlen und so auch auf ihre Wirkung übertragen können. Viel Spaß beim Zuhören! Zum Beitrag zur Folge geht es hier: https://www.kraftpferd.de/7 Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest, besuche meine Webseite https://kraftpferd.de/ und folge mir für aktuelle Infos, Tipps und Tricks auf Instagram https://www.instagram.com/kraftpferd.de/. | |||
09 Jan 2023 | #26 Hilfe, mein Pferd hustet / schnell sein zählt bei Husten | 00:43:23 | |
Willkommen zurück im Kraftpferd-Podcast! Ich hoffe, du und dein Kraftpferd seid gut und gesund in das neue Jahr gekommen. Ich beginne 2023 gleich mit einer neuen Kraftpferd-Sprechstunde und möchte über ein Thema sprechen, dass mich immer wieder begleitet: das Husten. Auch wenn ich schon sehr viele Kundenpferde mit Husten behandelt habe, gibt es an dieser Stelle von mir keinen Masterplan, um diesen zu heilen, denn: der Husten ist nur ein Symptom und die Ursachen für ihn so vielfältig, wie es unsere Pferde nun einmal sind. Ich möchte in dieser Podcastfolge ein paar Hinweise zum Umgang mit Husten geben und hilfreiche Kräuter vorstellen. Weitere Infos findest du hier: https://www.kraftpferd.de/26 | |||
16 Jan 2023 | #27 "Du kannst die Wellen nicht aufhalten, aber Du kannst lernen zu surfen." | 00:19:47 | |
Der Sinnspruch für diesen Januar 2023 stammt von Jon Kabat-Zinn und lautet "Du kannst die Wellen nicht aufhalten, aber Du kannst lernen zu surfen.". Ich habe mich während der Rauhnächte sehr intensiv in meine eigene Welt verkrochen, mir Zeit genommen und durch die tägliche Meditation unter anderem meine Helferpflanzen kennengelernt und mich mit ihrer Symbolik beschäftigt. Am Ende hat sich sehr deutlich ein Motto für mein Jahr 2023 herausgestellt. In dieser Podcastfolge möchte ich über meine Werte für das neue Jahr sprechen und dich ermutigen, dich über deine Werte auch bewusst zu werden. weitere Infos zur Folge: https://www.kraftpferd.de/27 zum Werte-Test: Werte Online-Test: Welche Werte gibt es und welche sind deine? (einguterplan.de) zur Kraftpferd Sprechstunde "Gesundheitsplanung": https://youtu.be/ZjKPH3-WLEU | |||
01 Aug 2022 | #01 Phytoserie - Vorteile der Phytotherapie | 00:07:53 | |
Hallo und herzlich Willkommen zur Phytoserie! Mit dieser Serie möchte ich euch einen fundierten Einstieg in die Phytotherapie geben. In insgesamt sieben Folgen erhaltet ihr Informationen und Tipps rund um das Thema Kräuter - wie sie wirken, wie wir sie unseren Pferden verabreichen können und welche Dinge wir dabei beachten müssen. In der ersten Folge geht es um die Vorteile der Phytotherapie. Ich erzähle euch, warum Kräuter anders als Einzelpräparate wirken und wie wir uns die Besonderheiten der Pflanzen zunutze machen können, um unsere Kraftpferde effektiv zu unterstützen. Viel Spaß beim Zuhören! Zum Beitrag zur Folge geht es hier: https://www.kraftpferd.de/1 Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest, besuche meine Webseite https://kraftpferd.de/ und folge mir für aktuelle Infos, Tipps und Tricks auf Instagram https://www.instagram.com/kraftpferd.de/. | |||
26 Jun 2023 | #45 Tanja Rogler von Stark im Leben im Gespräch über das Kraftpferd Mentoring | 00:30:21 | |
In der heutigen Podcastfolge habe ich Tanja Rogler zu Gast, die ich vor einigen Jahren als Therapeutin kennengelernt habe. Tanja hat 2021 am Kraftpferd Mentoring teilgenommen und wir sprechen über ihre Erfahrungen, ihre Learnings und Aha-Momente, die sie daraus mitnehmen konnte. Am 01.07.2023 um 20:00 veranstalte ich einen "Schnupperkurs" zum Thema "Was ist dein Warum?". Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich gern auf der Warteliste zum Mentoring an, um keine Infos zum Termin zu verpassen: https://kraftpferd.de/du-suchst-wissen/warteliste-sommer-mentoring/ Wenn du dich auch für das Kraftpferd Mentoring für Pferdebesitzer interessierst, findest du hier alle Informationen: https://elopage.com/s/kraftpferd/sommermentoring23
| |||
25 Sep 2022 | #14 Was andere über mich denken, geht mich nichts an. | 00:12:25 | |
In jedem Monat suche ich mir einen Sinnspruch aus, der mich und auch meine Kunden über diese Zeit begleitet. Für den September habe ich "Was andere über mich denken, geht mich nichts an." ausgewählt. Vielleicht kennst du selbst das Gefühl, dass es manchmal schwer ist, als Pferdebesitzer für seine eigene Individualität einzustehen und sich nicht von gut gemeinten aber ungefragten Meinungen anderer beeinflussen zu lassen. In dieser Folge spreche ich darüber, warum es dennoch wichtig ist, seine Prinzipien beizubehalten und wie es uns genau das leichter fallen kann. Mehr Infos zur Folge, dem Winter-Mentoring und der Kraftpferd Sprechstunde findest du hier: https://www.kraftpferd.de/14 | |||
26 Nov 2022 | #22 Das Moringa-Projekt mit Harald Seibel | 00:42:53 | |
In der zweiten Folge mit Harald Seibel als Gast sprechen wir über das Moringa-Projekt. In Kirpal Sagar in Nordindien werden in einer indisch-deutschen Kooperation ayurvedische Produkte nach biologischen Grundsätzen und in höchster Qualität angebaut, unter anderem hochwirksamer Moringa und Brahmi. Warum diese Pflanzen so wirkungsvoll sind und wie sie in Indien nachhaltig angebaut werden, erfährst du in dieser Podcastfolge. https://www.kraftpferd.de/22 | |||
29 Nov 2024 | #69 Loslassen & Nierenkräuter im Winter | 00:31:16 | |
In dieser Episode melde ich mich nach einer kurzen Pause zurück und möchte ein paar Einblicke in die Unterstützung der Nieren von Pferden im Winter teilen. Wir schauen uns 6 Kräuter ein bisschen genauer an und wir werfen einen Blick darauf, was der Übergang vom Herbst zum Winter mit sich gebracht hat und welche neuen Herausforderungen und Umstände jetzt auf uns warten. Viel Spaß beim Zuhören! Mehr Informationen zur Folge: https://kraftpferd.de/69 Zum Kurs "Achtsam durch die Wintersonnenwende": https://myablefy.com/s/kraftpferd/wintersonnenwende2024 Kraftpferd Sprechstunde Ausleitung & Entgiftung: https://www.youtube.com/watch?v=eL3eIo33tfk Podcast #52 Was ist los im Winter?: https://kraftpferd.de/52 Kraftpferd Sprechstunde Gesundheitsplanung: https://www.youtube.com/watch?si=RmO8Tdmy3WwttNyz&v=ZjKPH3-WLEU&feature=youtu.be | |||
30 Jan 2023 | #29 Mineralfutter | 00:44:40 | |
In der heutigen Folge habe ich Tanja Deinlein (ReitFütterungsBeratung) zu Gast und wir sprechen über ein Thema, mit dem sich kurz oder lang jeder Pferdebesitzer auseinandersetzen muss: Mineralfutter. Wir schauen uns in dieser Folge an, warum es Sinn macht, einem Pferd Mineralfutter zu geben, was es dabei zu beachten gilt und worauf wir bei der Wahl des Mineralfutters besonders acht geben. Viel Spaß beim Zuhören!
Mehr zu Tanja Deinlein: https://reitfuetterungsberatung.de/ | |||
14 Nov 2022 | #21 Zeolith - mit Harald Seibel von Velacell | 00:36:30 | |
In der heutigen Podcastfolge ist Harald Seibel zu Gast. Er ist der Geschäftsführer der Firma VelaCell, von deren Produkten ich schon seit geraumer Zeit überzeugt bin. Wir sprechen heute über das wunderbare Vulkangestein Zeolith, das über seine Beschaffenheit als Toxin-, Schwermetall- und Schadstoffbinder im Organismus wirkt. Wie das eigentlich funktioniert, wann und wie Zeolith eingesetzt wird und welche Arten von Zeolithen besonders wertvoll sind, erfahrt ihr hier. https://www.kraftpferd.de/21 | |||
17 Sep 2024 | #67 Jahreskreis-Vortrag: Herbst | 01:22:16 | |
Heute habe ich eine etwas ausführlichere Podcast-Folge für dich dabei, die du dir gern in voller Länge auch auf YouTube ansehen kannst. Der Herbst ist da und damit bricht auch ein neuer Jahreskreis an. Falls du gerade eine gewisse Unruhe spürst, egal ob in dir selbst oder vielleicht auch bei deinem Pferd, oder auch schon mit Bedauern an die kalte Jahreszeit denkst, die sich langsam ankündigst, findest du in diesem Vortrag sicher den ein oder anderen Denkanstoß, um die Gründe dafür zu verstehen. Außerdem habe ich wieder ein paar Kräuter im Gepäck, die ich dir gern näher vorstellen möchte, dieses Mal sind es der Wolfsfuß, das Eisenkraut, die Kamille und die Mariendistel. Am 19.09.2024 startet das Kraftpferd-Mentoring in die nächste Runde. Lerne, wie du dich und dein Pferd mit Kräutern und Achtsamkeit ganzheitlich unterstützen kannst und verstehe das Zusammenspiel der Organsysteme: https://elopage.com/s/kraftpferd/mentoring Mehr Infos zur Folge: https://kraftpferd.de/67 | |||
07 May 2024 | #61 Immunsystem - Zecken - Darmgesundheit | 00:15:05 | |
Bei der Unterstützung von Pferden gerät es zwischen Entgiftungen, Darmsanierungen und Co. manchmal in den Hintergrund: das Immunsystem des Pferdes. Anknüpfend an die letzte Folge möchte ich in diesem Podcast noch einmal kurz und knapp darauf eingehen, warum das Immunsystem für die Pferdegesundheit eine wichtige Rolle spielt und was die Zeckenzeit damit zu tun hat. Viel Spaß! mehr Infos zur Folge: https://kraftpferd.de/61 | |||
29 Aug 2022 | #10: Befundinterpretation zwischen Logik und Spekulation | 00:23:49 | |
In der heutigen Folge möchte ich über ein Thema sprechen, dass sowohl Pferdebesitzer als auch Therapeuten betrifft: Die Befundinterpretation. Ich möchte verdeutlichen, dass wir keine Befunde behandeln, sondern Pferde. Es geht also wieder um den ganzheitlichen Blick auf das Pferd, seine Umstände und dabei beziehen wir die Befunde mit ein. Wie wichtig es ist und wie du es schaffst, vor lauter Spekulationen die Logik und das Pferd nicht aus dem Auge zu verlieren, erfährst du in dieser Podcastfolge. Zum Blogbeitrag: https://www.kraftpferd.de/10 | |||
20 Mar 2023 | #36 Hilfe, mein Pferd braucht Magenkräuter | 00:29:05 | |
Für die heutige Folge war eine E-Mail ausschlaggebend, die mich über meinen Kräutershop erreicht hat. In dieser wurde ich gefragt, ob ich eine Kräutermischung für ein Pferd mit Magenproblemen parat hätte. Leider habe ich für solche Fälle keine fertige Standardmischung oder vorformulierte Antwort parat - denn wie so oft gilt auch hier: "Es kommt darauf an.". In dieser Podcastfolge möchte ich euch ein paar Denkanstöße und Hinweise geben, wenn ihr das Gefühl habt, dass euer Pferd unter Magenschmerzen leidet. mehr Infos zur Folge: https://www.kraftpferd.de/36 | |||
20 Dec 2023 | #52 Was ist los im Winter? | 00:31:44 | |
Gleich ist Weihnachten! Gerade nähern wir uns dem Ende der Sperrnächte und ab dem 22.12., dem Tag der Wintersonnenwende, werden die Tage schon wieder länger. Während der Winter für mich eine wunderbare Zeit ist, um meine Verbindung zur Natur zu stärken und zu genießen, treten bei unseren Pferden jetzt "wintertypische" Probleme auf, über die ich in dieser Podcastfolge sprechen möchte. Dazu gehören ganz besonders die Verstopfungskoliken, Hufrehe und der Problemtag des Jahres: Silvester. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören. Mehr zur Folge: https://kraftpferd.de/52 Kraftpferd-Basiskurs "Pferdegesundheit" - fit mit Kräutern, Schwerpunkt Darm: https://elopage.com/s/kraftpferd/basiskurs-pferdegesundheit-fit-mit-kraeutern Podcast #29: Mineralfutter: https://kraftpferd.de/29-mineralfutter/ Podcast #25: Silvester: https://kraftpferd.de/25-silvester/ Podcast #49: Hilfe, mein Pferd hat einen Blähbauch: https://kraftpferd.de/49-hilfe-mein-pferd-hat-einen-blaehbauch/ Podcast #40: Hilfe, mein Pferd hat Hufrehe: https://kraftpferd.de/40-hilfe-mein-pferd-hat-hufrehe/ Kraftpferd Sprechstunde: Rituale im Pferdestall: https://www.youtube.com/watch?v=3fPC2yvogdM&t=1240s | |||
16 Oct 2022 | #17 Die drei Wege des Lernens | 00:20:34 | |
Für den Oktober habe ich wieder einen Sinnspruch parat! Dieses Mal stammt er von Konfuzius und besagt: "Es gibt drei Wege des Lernens: Durch Erfahrung - das ist der Bitterste! Durch Nachdenken - das ist der Edelste! Durch Nachahmung - das ist der Leichteste!". Ich denke, dass wir alle bereits unsere Lernerfahrung durch alle drei Varianten gemacht haben. Ich möchte heute über das Lernen sprechen - sowohl das persönliche, als auch das unserer Pferde. Wie ich gelernt habe, gerne zu lernen und wie du für dich und dein Pferd eine optimale Lernatmosphäre schaffen kannst, erfährst du in dieser Podcastfolge. https://www.kraftpferd.de/17 | |||
23 Oct 2022 | #18 Die Verantwortung des Therapeuten | 00:24:19 | |
Wann hast du eigentlich das letzte Mal einen Wellnesstag für dich eingelegt und dich einmal wirklich nur um dich gekümmert? Ist das auch schon wieder länger her? Ich möchte in dieser Podcastfolge darüber reden, warum es so wichtig ist, als Therapeut nicht nur Verantwortung für seine Patienten und Kunden zu übernehmen, sondern auch für sich selbst. Gerade in den helfenden Berufen neigt man schnell dazu, sich den eigenen Job zu sehr zu Herzen zu nehmen und an der riesigen Verantwortung, die man übernimmt, zu zerbrechen. https://www.kraftpferd.de/18 | |||
10 Apr 2023 | #39 Hilfe, mein Pferd spiegelt mich - Interview mit Verena Lienhardt | 00:48:21 | |
Als Pferdebesitzer hast du es bestimmt schon einmal gehört oder sogar selbst gesagt: "Mein Pferd spiegelt mich". Diese Fähigkeit unserer Pferde ist nicht nur spannend sondern kann auch sehr hilfreich sein. Ich habe in dieser Folge Verena Lienhardt zu Gast, die in ihrem pferdegestützten Coaching das Talent unserer Pferde, auf die Stimmung und auch unterdrückte Emotionen und Lasten von Menschen zu reagieren, zur positiven Selbstentwicklung nutzt. Wir sprechen darüber, wie wir uns als Pferdebesitzer dieses Spiegeln positiv zunutze machen können, welche wertvolle Rolle das Pferd als Systemsprenger in unserer eigenen Persönlichkeitsentwicklung spielen kann und warum nicht jede vermeintliche Spiegelung in Hektik und Aktionismus verfallen lassen sollte. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören! Wenn du mehr über Verena und ihre Arbeit erfahren möchtest, besuche ihre Webseite: https://ve-reflect.com/ mehr Infos zur Podcastfolge findest du hier: https://kraftpferd.de/39 | |||
23 Oct 2023 | #49 Hilfe, mein Pferd hat einen Blähbauch! | 00:30:45 | |
Besonders im Herbst treffe ich bei meiner Arbeit als Therapeutin immer wieder Pferde, die unter einem Blähbauch leiden. Woran es liegt, dass dieser unangenehme Zustand vermehrt im Herbst auftritt, wie du einen Blähbauch erkennst und wie du dein Pferd lindernd unterstützen kannst, erfährst du in dieser neuen Podcastfolge aber auch zusammengefasst hier im Blogbeitrag. Zum Blobeitrag: https://kraftpferd.de/49 Zum Video "achtsame Berührungen": https://elopage.com/s/kraftpferd/winter-mentoring/preview?lesson_id=3139273 Zum Video "Das Vergebungsritual": https://elopage.com/s/kraftpferd/winter-mentoring/preview?lesson_id=3139319 Zum Video "Kamille": https://elopage.com/s/kraftpferd/winter-mentoring/preview?lesson_id=3139224 Zum Video "Enzian": https://elopage.com/s/kraftpferd/winter-mentoring/preview?lesson_id=3139220 | |||
13 Aug 2024 | #63 Erntemonat August - Zeit der Schnitterin | 00:26:25 | |
Der Erntemonat August ist angebrochen und die kleine Podcast-Pause von Kraftpferd ist vorbei! Gerade befinden wir uns in einer sehr spannenden Zeit der Ernte und Vollendung. Die Kräuter sind auf dem Höchststand ihrer Kraft und wir entscheiden, was durchtrennt wird. Was wird stehen gelassen? Was wird genommen, damit ich genug habe aber auch das Kollektiv erhalten bleibt? Im August wird losgelassen, und welche Fragen wir uns als Menschen und Pferdebesitzer in dieser Zeit stellen sollten, erfährst du von mir in dieser Folge. Mehr Informationen zur Folge: https://kraftpferd.de/63 Zum Kraftpferd Mentoring (Start: 19.09.): https://elopage.com/s/kraftpferd/mentoring Zur Folge 59 "9 Wege um das Wesen der Kraftpflanzen zu erleben": https://kraftpferd.de/59 | |||
04 Sep 2022 | #11: Narben auf der Seele | 00:48:28 | |
Nicht alle Narben, die unsere Pferde mit sich tragen, sind für uns sichtbar. Jede Verletzung, sei es der Kennzeichenbrand, die Kastration oder die Verletzung durch einen Unfall, hinterlässt nämlich nicht nur körperliche Spuren. In dieser Podcastfolge spreche ich neben den für uns sichtbaren Narben auch über diese, die auf den Seelen unserer Pferde lasten können. Ich gebe euch Tipps und meine Erfahrungen mit auf den Weg, um eurem Pferd zu helfen, das Trauma, das diese Narben mit sich bringen können, zu überwinden. Hier findest du den Beitrag zum Thema: https://kraftpferd.de/11 Und hier findest du meinen neuen Basiskurs Pferdegesundheit: https://kraftpferd.de/basiskurs-pferdegesundheit/ | |||
19 Jun 2023 | #44 Einstieg in die Energiearbeit | 01:24:25 | |
In der heutigen Podcastfolge möchte ich euch einen etwas ausführlicheren Einstieg in die Energiearbeit mit eurem Pferd geben. Ich habe im Juni einen kleinen Workshop zum Thema gehalten, der auch Bestandteil des Kraftpferd Selbstlernkurses "Chakras & Farblicht" für mehr Leichtigkeit im Pferdealltag" ist und an dem ich euch hier direkt mit Teilhaben lasse. Ich würde mich freuen, mit diesem Einblick in die Grundlagen und Möglichkeiten euer Interesse am Thema zu wecken und lade euch herzlich ein, jederzeit mit dem Minikurs anzufangen. Mehr Infos zum Minikurs "Chakras & Farblicht" sowie die Aufzeichnung und Prästentation findest du hier: https://elopage.com/s/kraftpferd/minikurs-chakren-farblicht/preview?lesson_id=2836982 | |||
29 Jan 2024 | #55 Meine Pflanzliste für 2024 | 00:38:18 | |
Auch wenn der Winter und der Frühling noch miteinander diskutieren, wer die Oberhand gewinnt, habe ich bereits das Gartenjahr 2024 eingeläutet. In dieser Folge möchte ich dich mit in meine Pflanzenplanung für das Frühjahr 2024 mitnehmen, die eigentlich das ganze Jahr über von mir gepflegt wird. Über den Verlauf des vergangenen Jahres habe ich bereits Ideen gesammelt, welche Pflanzen ich in diesem Jahr gern bei mir ansiedeln würde und jetzt im Januar ist der perfekte Zeitpunkt, um diese Pflanzliste zu sortieren, einzukürzen oder auch zu erweitern. Erfahre in dieser Folge, welche Pflanzen auf meiner Liste stehen und sei herzlich eingeladen, das Gartenjahr 2024 mit mir zusammen zu bestreiten! Mehr zur Folge: https://kraftpferd.de/55 Zur Kraftpferd Sprechstunde "Ein Kräuterbeet für meine Pferde": https://kraftpferd.de/35 Zur den Kraftpferd Akademie Live-Workshops auf Hof Hollerbaum: https://shop.kraftpferd.de/angebote/kraftpferd-akademie-hof-hollerbaum/ | |||
31 Oct 2022 | #19 Mauke | 00:26:51 | |
Mit dem Einzug des Herbstes häufen sich auch wieder die Fälle von Pferden, die an Mauke leiden. Diese Fesselekzeme entstehen oftmals nicht aus ungenügender Hygiene heraus, sondern sind meiner Erfahrung nach oftmals Symptome für andere Probleme - zum Beispiel mit dem Stoffwechsel. Ich möchte in dieser Podcastfolge über mögliche Ursachen für Mauke sprechen, wie du dein Pferd innerlich dabei unterstützen kannst die Mauke zu überwinden und gebe dir Tipps zur Pflege und Versorgung des Ekzems. https://www.kraftpferd.de/19 | |||
03 Apr 2023 | #38 Trust Technique - mit Erdmuthe Podlech im Gespräch | 00:35:48 | |
Im zweiten Teil meines Gespräches mit Erdmuthe geht es um die Trust Technique, die eine entscheidende Rolle im alltäglichen Umgang mit ihrer blinden Stute Samara spielt. Wir sprechen darüber, was hinter der Trust Technqiue steckt, warum sie eigentlich für jeden Pferdemenschen hilfreich ist und wie sie im Umgang mit Pferden helfen kann. Wenn du mehr über Erdmuthe und ihr Angebot erfahren möchtest, findest du hier auch die Links, um mit ihr Kontakt aufzunehmen. Viel Spaß! mehr zur Podcastfolge: mehr über Erdmuthe: | |||
14 Aug 2024 | #64 Ein neuer Blick auf Symptome | 00:32:48 | |
In dieser Folge möchte ich euch in das "Rabbit Hole" mitnehmen, in das ich bereits vor einiger Zeit eintaucht bin, in dem es - grob gesagt - um Symptome geht. Aber nicht um einzelne Symptome wie Husten oder Kotwasser, sondern vielmehr darum, wie wir mit diesen umgehen, welche Fragen wir uns stellen, wenn sie auftreten und was sie eigentlich alles bedeuten können. Wie du vielleicht schon vermutest spielt für mich natürlich auch die psychosomatische Komponente bei diesen Fragen eine wichtige Rolle und ich möchte dich ermutigen, auch um die Ecke zu denken und Symptome aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Du willst noch tiefer in das Rabbit Hole abtauchen? Dann bist du herzlich zu meinem Zoom-Call am 22.08. um 20:00 Uhr eingeladen: https://elopage.com/s/kraftpferd/mentoring/preview?lesson_id=3926240 | |||
29 Dec 2023 | #53 Woher kommt die Angst vor Kräutern? | 00:40:51 | |
In der letzten Folge des Jahres möchte ich die Gelegenheit nutzen, um sowohl geschäftlich als auch privat auf das Jahr 2023 zurückzublicken. Jetzt in der Zeit zwischen den Jahren, ist ein guter Zeitpunkt für eine intensive Rückschau, zu der in diesem Jahr unweigerlich das Thema „Hexenwunde“ und meine eigene Angst vor den Kräutern gehört. Ich wünsche euch viel Spaß beim zuhören und freue mich auf das neue Jahr 2024 mit euch. Mehr zur Folge: https://kraftpferd.de/53 | |||
06 Feb 2023 | #30 Hilfe mein Pferd hat Mauke | 00:48:51 | |
In der Februar-Sprechstunde möchte ich noch einmal über das Thema Mauke, insbesondere die stoffwechselbedingte Mauke, sprechen. Denn jetzt zum kommenden Frühjahr ist genau die richtige Zeit, um über die prophylaktische Entschlackung und Entgiftung des Pferdekörpers nachzudenken, um der Mauke direkt vorzubeugen! Ich gebe euch einige Ideen zu Kräutermischungen mit und stelle euch einige Kräuter ausführlicher vor. Viel Spaß beim anschauen oder zuhören! zum Podcast und Beitrag "Mauke" zur Sprechstunde "Entgiftung & Ausleitung" | |||
28 Mar 2025 | #72 Was kannst du deinem Pferd und dir zumuten? | 00:27:21 | |
In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine spannende Reise zu der Frage: Was kannst du deinem Pferd – und dir selbst – zumuten? Der Frühlingsbeginn inspiriert uns dazu, alte Muster zu hinterfragen und mutig neue Wege zu gehen – im Umgang mit unseren Pferden und in unserem eigenen Leben. Ich teile mit dir persönliche Erfahrungen, wie Vertrauen statt Kontrolle das Leben erleichtern kann, warum Selbstwirksamkeit für Mensch und Tier so wichtig ist und wie uns die Kraft der Natur dabei unterstützt, im Einklang mit den Zyklen zu bleiben. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du mit kleinen Veränderungen Großes bewirken kannst. 🌿 Einladung in die kostenfreie Kraftpferd-CommunityWerde Teil unserer neuen Kraftpferd-Community und verbinde dich mit Gleichgesinnten, die sich für eine natürliche und nachhaltige Pferdehaltung einsetzen. Community-Auftakt-Webinare – Offen für alle!📍 Kräutergabe im Einklang mit dem Mond 📍 Der Weg der Weide – April 2025 Hinweis: Die Webinare werden aufgezeichnet und im Nachgang veröffentlicht. Sofern du Video oder Audio aktivierst, wirst du im Video sichtbar bzw. hörbar sein. Ich freue mich, dich bei einem der Webinare oder in der Community zu sehen! | |||
09 Oct 2022 | #16 Gesundheitsplanung | 00:27:58 | |
Für mich startet die Gesundheitsplanung für meine Pferde nicht am Anfang des Jahres, sondern im Herbst. Jetzt nehme ich mir die Zeit, das kommende Jahr schon einmal in Augenschein zu nehmen und schon einmal die wichtigen Termine, Kräuterkuren und Co. zu planen. Dazu nutze ich das Onlinetool Trello, dass ich dir in dieser Folge vorstellen möchte. Wie die Gesundheitsplanung funktioniert und wie du mit Trello schnell und einfach einen übersichtlichen Jahresplan für dich und dein Pferd erstellst, erfährst du in dieser Podcastfolge und in der Aufzeichnung der Kraftpferd Sprechstunde!
https://www.kraftpferd.de/16 | |||
10 Nov 2023 | #50 Lebensabschnitte | 00:41:56 | |
Ich freue mich sehr, euch heute zur sage und schreibe 50. Folge des Kraftpferd-Podcasts begrüßen zu dürfen. Auch wenn ich bereits sehr viele Stunden lang in das Mikro gesprochen und über viele verschiedene, auch emotionale und persönliche Themen gesprochen habe, fiel mir die Aufnahme dieser Folge bisher am schwersten, denn so persönlich wie in dieser Folge habe ich noch nie zu euch gesprochen. Bereits seit einigen Wochen begleiten mich die Themen Lebensabschnitte und Lebensabschnittgefährten, Verlust, Scheitern und in dieser Folge möchte ich euch an meinen Erfahrungen, Gedanken und Rückschlüssen teilhaben lassen. Mehr Infos zu Folge: https://www.kraftpferd.de/50 Aufzeichnung vom "Mein Warum"-Webinar: https://elopage.com/s/kraftpferd/winter-mentoring/preview?lesson_id=3139163 Kraftpferd Wintermentoring: https://elopage.com/s/kraftpferd/winter-mentoring/payment Workshop "Achtsam durch die 12 Sperrnächte": https://elopage.com/s/kraftpferd/sperrnaechte-2023 Woman on Fire von Dr. med. Sehila de Liz: https://www.dr-de-liz.de/#books Ein guter Plan: https://einguterplan.de/ | |||
26 Feb 2024 | #57 Hilfe, mein Pferd hat Kotwasser mit Tanja Deinlein | 01:12:17 | |
Im heutigen Podcast habe ich wieder Tanja Deinlein von der ReitFütterungsBeratung zu Gast und wir sprechen gemeinsam über das Thema Kotwasser. Kotwasser ist ein Symptom, dass immer wieder auftritt und zum echten Problem werden kann, weil sich die Suche nach der Ursache manchmal als sehr schwierig darstellt. Wir wollen dir einige Hinweise und Tipps mit auf den Weg geben, wie du effektiv vorgehst, wenn dein Pferd immer wieder mit Kotwasser zu tun hat. mehr Infos zur Folge hier: https://kraftpferd.de/57 zur ReitFütterungsBeratung: https://reitfuetterungsberatung.de/ Checkliste zum Download: https://kraftpferd.de/wp-content/uploads/2024/02/Checkliste-Kotwasser.pdf | |||
22 Aug 2022 | #09 Gedankenhygiene am Pferd | 00:24:32 | |
Heute geht es um ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt: die Achtsamkeit und Gedankenhygiene am Pferd, insbesondere in der Krise. Mit welchen Gedanken, welcher Stimmung und welchen Emotionen gehst du tagtäglich oder ganz besonders dann in den Stall, wenn dein Pferd krank ist? Wir alle kennen die eigenen negativen Gedanken, die dann überhand nehmen und sich dann auch auf das Pferd auswirken. Ich glaube, dass es unglaublich wichtig ist, besonders achtsam mit Pferden umzugehen, die ein Problem haben. Und dass sich unsere eigenen positiven Gefühle und Gedanken ebenso positiv auf unsere Pferde auswirken. Mein Buchtipp zum Thema: „Du bist das Placebo“ von Dr. Joe Dispenza Den Beitrag zur Podcastfolge findest du hier: https://www.kraftpferd.de/9 | |||
11 Jun 2024 | #62 Im Gespräch mit Janika Sedat - Geomantie, Hof- und Stallheilung | 00:58:52 | |
In dieser Podcast-Folge habe ich Janika zu Gast und wir sprechen über ein sehr spannendes und für viele von euch sicher noch eher unbekanntes Thema: Die Geomantie. Vielleicht kennst du selbst das Gefühl, dass bestimmte Orte eine ganz spezielle Wirkung auf dich haben - in dieser Folge erfährst du, was Energien, Störfelder und Hausgeister damit vielleicht zu tun haben könnten. Wenn du mehr über Janika und ihre Arbeit erfahren möchtest, findest du hier ihre Webseite: https://dasbuddyprinzip.de/. Besuche auch gern ihren Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/dasbuddyprinzip/ Mehr Infos zur Folge: https://kraftpferd.de/62 | |||
02 Oct 2022 | #15 Stress bei ranghohen Pferden | 00:14:29 | |
Ranghohe Pferde und die Chefs einer Herde haben innerhalb ihrer Gruppe nicht nur eine besondere Position, sondern auch viele Aufgaben. Herdenchef zu sein bedeutet also viel mehr, als nur die besten Plätze am Heu zu ergattern, sondern auch, ein stets wachsames Auge auf die Herde und ihre Umgebung zu haben. Das kann durchaus Stress bedeuten. Insbesondere Herdenveränderungen wie der Neuzugang eines Pferdes sorgen dabei für kurze stressige Phasen, doch manche Pferde stehen in ihrer Rolle als Chef tatsächlich unter Dauerstress. Das kann einem Pferd durchaus an die Substanz und die Nieren gehen – im wahrsten Sinne des Wortes. Warum wir unsere ranghohenPferde immer gut beobachten und ihre Aufgabe nicht unterschätzen sollten, erfährst du in dieser Podcastfolge. Den Beitrag zur Folge findest du hier: https://www.kraftpferd.de/15 Wenn du am Winter-Mentoring interessiert bist, kannst du noch bis zum 10.10.2022 hier informieren und auch anmelden: https://elopage.com/s/kraftpferd/wintermentoring22. Nutze dabei unbedingt den Code "PODCAST", um 10% auf das 5-monatige Programm zu sparen. | |||
20 Feb 2023 | #32 Achtung - Februar | 00:19:12 | |
Auch wenn wir bereits Mitte Februar haben, möchte ich die Gelegenheit nicht verpassen und über diesen spannenden Monat reden. Im zweiten Monat des Jahres passiert nämlich erfahrungsgemäß einiges und der Februar bringt ein paar Themen mit, über die ich etwas sprechen möchte. Nicht nur, dass die Natur langsam wieder erwacht - auch unseren Pferden sind die ersten Frühlingsgefühle anzumerken. Warum und worauf ich im Februar besonders aufpasse, erfährst du in dieser Folge. Viel Spaß! Zur Kraftpferd Sprechstunde über "alte Pferde": https://youtu.be/J1gd6hujV7A Weitere Infos zur Folge: https://www.kraftpferd.de/32 Zum neuen Therapeuten-Kurs: https://elopage.com/s/kraftpferd/therapeuten-kurs-phytotherapie-psychosomatik | |||
15 Aug 2022 | #08 Sommerekzem - Stress im Hochsommer | 00:26:47 | |
Willkommen zurück im Kraftpferd Podcast! In dieser Folge möchte ich über das Sommerekzem sprechen, auch wenn der Sommer schon vorangeschritten ist. Das Sommerekzem stellt sowohl für viele Pferde aber auch deren Besitzer eine große Herausforderung dar, die gefühlt nur sehr schwer zu meistern und zu ertragen ist. Ich möchte dir erklären, warum das Sommerekzem viel mehr als nur gestresste Haut ist sondern welche Baustellen ein Ekzemer zusätzlich dazu noch hat, die du mit Kräutern unterstützen kannst. Höre gern rein, um hilfreiche Tipps für dich und dein Pferd zu erhalten! Die in der Folge angesprochene Kraftpferd Sprechstunde findest du zum Nachschauen hier: https://www.youtube.com/watch?v=h-I6M5Cd2yY | |||
06 Mar 2023 | #34 - über die Selbstwirksamkeit mit Dr. Vivian Gabor | 00:38:28 | |
Dr. Vivian Gabors Leidenschaft ist die Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis. Ihr Spezialgebiet ist das Lernverhalten und die Kommunikation des Pferdes. An ihrem Institut für Verhalten und Kommunikation (IVK) in Einbeck bildet sie Pferdeverhaltenstrainer und pferdegestützte Therapeuten aus, um ihr Wissen an noch mehr Menschen weitergeben zu können. Neben der Ausbildung ist sie aber auch Autorin und betreibt rege Öffentlichkeitsarbeit zum Wohle der Tiere – auch in diesem Jahr ist sie auf den großen Pferdemessen unterwegs und tourt 2023 mit ihrer Live-Show „Verstehen wir uns richtig?“ durch Deutschland und die Schweiz. mehr Infos zur Folge: https://www.kraftpferd.de/34 | |||
13 Feb 2023 | #31 5 Gründe, warum ich keine Kräutermischungen von der Stange mag | 00:28:38 | |
In der heutigen Podcastfolge möchte ich euch fünf Gründe nahebringen, die unter anderem Grund dafür sind, dass ich keine fertigen Kräutermischungen von der Stange mag. Wie du eventuell bereits weißt, bin ich ein großer Fan davon, für meine Kunden und deren Pferde individuelle Phytotherapiekonzepte zu erstellen und eben nicht nur eine Fertigmischung zu empfehlen. Denn unsere Pferde sind alle kleine Wundertüten, die nicht nach einer einfachen Formel funktionieren und eine individuelle Betrachtung verdient haben. Viel Spaß beim anhören! mehr Infos zur Folge: https://www.kraftpferd.de/31 | |||
22 May 2023 | #42 Anweiden trotz Hufrehe-Gefahr? | 00:39:03 | |
Wie in jedem Jahr taucht mit dem Beginn der Weidezeit die – durchaus begründete – Angst vor der Hufrehe wieder mit auf. Insbesondere Pferdebesitzer, deren Pferde bereits einen Hufreheschub hatten oder Übergewichtig sind, müssen nun entscheiden, ob die Weidesaison eröffnet wird, oder nicht. Ich möchte in diesem Podcast darüber sprechen, warum auch hier jedes Pferd individuell betrachtet werden muss, welche grundlegenden Dinge beachtet werden sollten und wie du dein Pferd mit Hilfe von Kräutern in der Umstellungszeit unterstützen kannst. Mehr Infos zur Podcastfolge findest du hier: https://www.kraftpferd.de/42 Den Blogartikel zu Giftpflanzen auf der Weide gibt es hier: https://kraftpferd.de/giftpflanzen-auf-der-pferdeweide/ Im Sommer veranstalte ich zwei Live-Workshops auf dem Hof Hollerbaum, zu denen ich dich herzlichst einlade!
| |||
18 Sep 2022 | #13 Interview mit Gina Alberts | 00:39:51 | |
In dieser Podcastfolge darf ich meinen ersten Gast begrüßen: Gina Alberts hat meine Einladung angenommen und spricht mit mir über die Bioresonanz nach Paul Schmidt und die Bioresonanzgeräte der Rayonex Biomedical GmbH. Auch wenn du dir unter der Bioresonanz noch gar nichts vorstellen kannst, wirst du in diesem Podcast umfassende Informationen und Erfahrungsberichte aus allererster Hand erhalten.
| |||
05 Dec 2022 | #24 Rituale im Pferdestall | 00:40:57 | |
Schon ganz kleine Rituale im Alltag, auch gern mit meinen Pferden, helfen mir dabei, mich selbst zu erden. Sei es das gemeinsame stille Beisammensein und In-die-Ferne-Blicken oder das Räuchern mit Kräutern. Sie sind zu wichtigen Alltagsbegleitern für mich geworden, die kurze Auszeiten für die Seele bringen und sich auch auf meine eigenen Pferde auswirken. Jetzt, kurz vor Weihnachten, stehen wieder die Rauhnächte an, in denen Rituale eine wichtige Rolle spielen. Welche Rituale für mich eine wichtige Rolle spielen und warum, erfährst du in dieser Podcastfolge. Wenn du am Rauhnächteprogramm teilnehmen möchtest, trage dich hier auf die Warteliste ein. Alle Infos und Links zur Folge findest du hier: https://www.kraftpferd.de/24 |