
Könnt man mal wieder gucken (Wolfgang, Johannes & Tim)
Explorez tous les épisodes de Könnt man mal wieder gucken
Plongez dans la liste complète des épisodes de Könnt man mal wieder gucken. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
10 Mar 2021 | 000 - Könnt' man mal reinhören | 00:09:37 | |
Hallo und herzlich willkommen zu unserem neuen Podcast. In dieser Folge stellen wir uns kurz vor und erzählen euch worum es hier gehen wird. | |||
10 Mar 2021 | 001 - Backdraft | 00:38:43 | |
Zum Anfang schauen wir uns Backdraft aus dem Jahre 1991 mit Kurt Russel in der Hauptrolle an. Ein Klassiker des 90er-Jahre Action-Kinos. | |||
10 Mar 2021 | 002 - Master and Commander | 00:54:56 | |
Heute gehts zur See - auf der HMS Surprise! Wir segeln mit Russel Crowe am anderen Ende der Welt. | |||
10 Mar 2021 | 003 - Eiskalte Engel | 00:57:37 | |
Wir haben den Klassiker Eiskalte Engel aus dem Jahr 1999 angesehen und sprechen heute über die Moral des Films, wenig Cast und Crew und geben unsere Empfehlung ab. | |||
16 Mar 2021 | 004 - Drunken Master | 00:52:42 | |
Heute zieht es uns in den fernen Osten, wir schauen den Kung-Fu Klassiker Drunken Master aus dem Jahre 1978 mit Jackie Chan. | |||
30 Mar 2021 | 005 - Forrest Gump | 01:02:57 | |
Wir haben Forrest Gump aus dem Jahr 1994 geguckt und sprechen in dieser Folge darüber ob Forrest Gump tatsächlich ein Meisterwerk ist. Was den Film dazu macht oder auch nicht. Wie er von der Kritik wahrgenommen wurde. Und was wir von Forrest Gump halten. In diesem Sinne: Lauf Forrest! Lauf! | |||
13 Apr 2021 | 006 - Team America: World Police | 01:03:19 | |
Nachdem Drunken Master überraschender Weise nicht bei allen gut ankam holt Tim zum Rachefeldzug aus und zwingt uns Team America: World Police zu schauen. Das Marionettentheater auf Koks wird von uns durchaus kontrovers diskutiert. Dabei geht es uns, wie immer, nicht nur um die Story sondern auch die Machart des Films und ein wenig Moral und Politik bleiben bei diesem Film auch nicht aus.
Unser geballtes Fachwissen beziehen wir wieder einmal aus:
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Team_America
IMDB: https://www.imdb.com/title/tt0372588/?ref_=fn_al_tt_1
Rotten Tomatoes: https://www.rottentomatoes.com/m/team_america_world_police
Außerdem empfehlen wir in dieser Episode:
Zur Entstehung des Films: WTF Happened to TEAM AMERICA: WORLD POLICE?
https://www.youtube.com/watch?v=JNJRsHASqvU
und
The Making of South Park 6 Days to Air
https://www.youtube.com/watch?v=qgkbiVURAlQ | |||
27 Apr 2021 | 007 - Oblivion | 01:05:58 | |
Wir sprechen über Oblivion aus dem Jahr 2013. Im jüngsten Film unserer Staffel spielt Tom Cruise die Hauptrolle und fährt auf seinem Klappmotorad als alienistischer Staubsaugervertreter durch's postapokalyptische Amerika aka Island. Unser geballtes Fachwissen stammt, wie immer aus: Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Oblivion_(Film) und der IMDB: https://www.imdb.com/title/tt1483013/?ref_=fn_al_tt_1 Welche Filme in welchem Jahrzehnt erfolgreich waren könnt ihr u.a. hier nachlesen: http://www.insidekino.com/DJahr/D2010-2019.htm | |||
11 May 2021 | 008 - Für eine Hand voll Dollar | 01:02:38 | |
Wir sprechen über Eine Handvoll Dollar aus dem Jahr 1964.Was macht ein Film aus den Sechzigern eigentlich anders als unsere heutigen Action-Blockbuster? Ist Clint Eastwood tatsächlich der hippeste Dude im Wilden Westen? Und überhaupt: Western, Italowestern, Spaghetti-Western...
Unser geballtes Fachwissen:
https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCr_eine_Handvoll_Dollar
https://www.imdb.com/title/tt0058461/?ref_=fn_al_tt_1
https://www.rottentomatoes.com/m/fistful_of_dollars
Einen schönen Vergleich zwischen Eine Handvoll Dollar und Yojimbo gibt es in diesem Youtube-Video: https://youtu.be/_0kJkShY1-E
Staffelfinale: In Episode 10 wollen wir einen Film besprechen, den Ihr vorgeschlagen habt. Also ab in die Kommentare mit euren Vorschlägen! | |||
25 May 2021 | 009 Rocky | 01:23:20 | |
Vom Italo-Western zum Italo-Boxer. Heute sprechen für über Rocky, den ersten und vielleicht einzig waren. Und, wir sind gelinde gesagt begeistert. Rocky ist eine Perle die leider unter den vielen Fortsetzungen leidet. So schön Rocky IV - Der Kampf des Jahrhunderts auch gewesen sein mag, er kommt einfach nicht an die Charaktertiefe des ersten Teils heran.
Unser Fachwissen beziehen wir, wie immer, aus:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rocky
https://www.imdb.com/title/tt0075148/?ref_=nv_sr_srsg_0
https://www.rottentomatoes.com/m/1017776-rocky
Außerdem empfiehlt euch Tim noch einen Blick in die folgenden beiden Videos zu werfen:
Zusammenfassung Rocky 1-6: https://youtu.be/jqLpGaVbc5Q
Und das Interview 25 Jahre nach Rocky: https://youtu.be/jOaI8T69Fog | |||
08 Jun 2021 | 010 - Shutter Island | 01:19:01 | |
Vielen Dank für die vielen tollen Filme, die ihr vorgeschlagen habt. Die Wahl viel am Ende auf Shutter Island aus dem Jahr 2010 in dem Leonardo DiCarprio als US-Marshall auf Spurensuche in einer Anstalt für psychisch kranke Gewalttäter geht.
Natürlich reden wir in diesem Film auch über Plottwists, das Ende und alles. Daher gibt es diesmal eine klare Spoilerwarnung. Wer den Film noch nicht gesehen hat, sollte dies spätestens nach der Vorstellung des Films nachholen.
Hier die üblichen Links zu unserem Fachwissen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Shutter_Island_(Film)
https://www.imdb.com/title/tt1130884/?ref_=fn_al_tt_1
https://www.rottentomatoes.com/m/1198124-shutter_island
Außerdem erwähnen wir dieses Video zu potentiellen, unnötigen Fortsetzungen:
https://www.youtube.com/watch?v=fLssQdYCA6k | |||
17 Aug 2021 | 011 - Stand By Me - Das Geheimnis eines Sommers | 01:13:48 | |
Es ist Sommer '59 und vier Jungs im Alter von 12 Jahren begeben sich auf die abenteuerliche Reise entlang der Bahnstrecke um die Leiche eines Kindes zu suchen. Wir sprechen über Stand By Me - Das Geheimnis eines Sommers aus dem Jahr 1986. Der Film begleitet zumindest zwei von uns schon seit unserer Kindheit. 35 Jahre nach Erscheinen hat sich aber so einiges an unserem Blick auf den Film verändert.
Mehr zu Film erfahrt ihr unter:
https://de.wikipedia.org/wiki/Stand_by_Me_%E2%80%93_Das_Geheimnis_eines_Sommers
https://www.imdb.com/title/tt0092005/?ref_=fn_al_tt_1
https://www.rottentomatoes.com/m/stand_by_me_1986 | |||
31 Aug 2021 | 012 - District 9 | 01:12:10 | |
Wolfgang hat schlechte Laune, weil er dazu verführt wurde Chappie zu gucken. Und außerdem gibt er der Cinema die Schuld daran, dass ihm District 9 nicht so gut gefallen hat.
Johannes hingegen ist davon reichlich unbeeindruckt, fragt aber an der entscheidenden Stelle, ob er vielleicht einen anderen Film gesehen hat.
Und Tim bezieht ganz klar Position in der Mitte.
Ach so, neben alldem geht es auch noch um District 9 von Neill Bloomkamp aus dem Jahr 2009.
Mehr zum Film:
https://de.wikipedia.org/wiki/District_9
https://www.imdb.com/title/tt1136608/fullcredits/?ref_=tt_ql_cl
https://www.rottentomatoes.com/m/district_9 | |||
10 Aug 2021 | Trailer Staffel 2 | 00:12:25 | |
Wer sind wir und was machen wir hier? Wir stellen uns vor, werfen einen Blick zurück auf die 1. Staffel und schauen voraus auf Staffel Nummer 2. | |||
14 Sep 2021 | 013 - This Prison where I live | 01:05:26 | |
Wir sprechen über einen Film mit Michael Mittermeier in der Hauptrolle. Aber keinesfalls über eine Komödie, sondern über die Dokumentation: This Prison where I Live aus dem Jahr 2010. Der Film ist ziemlich unbekannt, aber Wolfgang war der Meinung, dass man ihn mal gesehen haben sollte. Also sprechen wir über Michael Mittermeier (natürlich!), Myanmar, den Komiker Zarganar und vor allem auch darüber, wie diese Dokumentation es geschafft hat uns vor dem Bildschirm zu halten. Außerdem redet Johannes von "parasozialen Verbindungen".
Diesmal gibt es wenig Daten und Fakten über den Film. selbst Wikipedia schweigt weitestgehend.
Auf der Seite von Michael Mittermeier gibt es einen Pressetext: https://www.mittermeier.de/michls-welt/this-prison-where-i-live.html
Die Kritik auf die Wolfgang sich bezieht findet man hier: https://www.deutschlandfunkkultur.de/this-prison-where-i-live.1013.de.html?dram:article_id=171069
Und ein wenig mehr über Zarganar findet man hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Zarganar | |||
28 Sep 2021 | 014 - Im Auftrag des Teufels | 01:11:50 | |
Wir schreiben das Jahr 1997. Kevin Lomax ist erfolgreicher Anwalt und John Milton nicht nur erfolgreicher Poet, sondern auch der Teufel. Was dabei rauskommt ist nichts weniger als Im Auftrag des Teufels, über den wir in dieser Folge sprechen. Wobei sich Wolfgang und Tim mal wieder uneins sind und Johannes moderieren muss. Über unseren heutigen Film gibt es erstaunlich wenig im Netz Aber immerhin die üblichen Verdächtigen:
https://en.wikipedia.org/wiki/The_Devil%27s_Advocate_(1997_film)
https://www.imdb.com/title/tt0118971/fullcredits/?ref_=tt_cl_sm | |||
12 Oct 2021 | 015 - Nirgendwo in Afrika | 01:11:19 | |
2003 gewann mit Caroline Links "Nirgendwo in Afrika" zum ersten Mal seit 23 Jahren wieder ein deutscher Film einen Oscar. Grund genug sich diesen Film mal wieder anzusehen. Und darüber hinaus findet Wolfgang die Geschichte die in diesem Drama erzählt wird auch noch unglaublich spannend und er hat nur Lob für dieses relativ unbekannte Juwel parat. Aber wir wären nicht wir, wenn wir einer Meinung wären.
Also reden wir ausführlich darüber was dieser Film eigentlich will, welche Motivation die Charaktere haben und wie man einen Film inszeniert der das Gefühl von Flucht und Verfolgung transportiert obwohl niemand wegrennt.
Infos zum Nachlesen gibts wie immer hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Nirgendwo_in_Afrika
https://www.imdb.com/title/tt0161860/?ref_=ttfc_fc_tt
https://www.rottentomatoes.com/m/nowhere-in-africa | |||
26 Oct 2021 | 016 - Léon der Profi | 01:44:07 | |
Tim hat vorgeschlagen, dass wir Léon der Profi schauen. Und da dies Wolfgangs absoluter Lieblingsfilm ist und Johannes daran gar nichts auszusetzen hat, sind wir uns schnell einig. Könnte also die kürzeste Folge aller Zeiten werden. Aber das Gegenteil ist der Fall. Viel Spaß mit einer extra Portion Könnt man mal wieder gucken.
Das von Wolfgang erwähnte Video aus der Tagesschau gibt es unter: https://www.youtube.com/watch?v=icmCcDYmCV4 | |||
09 Nov 2021 | 017 - Ritter aus Leidenschaft | 01:20:58 | |
Heath Ledger, ein Pferd und jede Menge Linguine. Das ist der Stoff auf dem Brian Helgeland unseren heutigen Film geschaffen hat. Ritter aus Leidenschaft aus dem Jahr 2001. Ein wilder Genremix aus Ritter und Sport, den wir alle drei mögen. Uns so sprechen wir über eine gut erzählte Geschichte. Gute Randfiguren und jede Menge Spaß. Nebenbei gibts noch einen kurzen Ausflug ins MCU. Seid gespannt. | |||
23 Nov 2021 | 018 - Training Day | 01:27:06 | |
Johannes hat Training Day mit Denzel Washington und Ethan Hawke vorgeschlagen. Der Film war damals schon kontrovers und so geht es auch in unserer aktuellen Folge hoch her. Wie immer geht es um die Frage, ob uns die Story gepackt hat Konnte uns die Oscar-prämierte Performance von Denzel Washington begeistern? Am Ende hat Wolfgang wahrscheinlich noch nie so oft in einer Folge "Aber..." gesagt und Tim findet, Ethan Hawke wirkt wie ein naives Schulkind. | |||
07 Dec 2021 | 019 - Die Abenteuer von Tim und Struppi - Das Geheimnis der Einhorn | 01:14:22 | |
Wir haben Die Abenteuer von Tim und Struppi - das Geheimnis der Einhorn gesehen und besprechen damit den zweiten Film von Stephen Spielberg in der Geschichte dieses Podcast.
Ausnahmsweise geht es mal zuerst um die Machart und danach, hinter dem Uncanny Valley auch um die Story. Tim als bekannter Tintinologe ordnet für uns ein inwieweit der Film der Vorlage gerecht wird und gibt einiges an Hintergrundinformationen preis.
Eine gute Erklärung zum Phänomen des Uncanny Valley findet ihr auf Wikipedia.
Und einen Blick hinter die Kulissen des Films kann man in diesem Video auf Youtube werfen. | |||
18 Jan 2022 | BONUSFOLGE: Rocky IV - Rocky vs. Drago vs. Der Kampf der Jahrhunderts | ||
Tim und Wolfgang waren im Kino, denn anlässlich des Recuts lief Rock IV auf der großen Leinwand. In diesem Special erwartet euch ein spontaner Blick auf den Film, am Straßenrand aufgenommen, ohne Kapitelmarken und mit schlechter Tonqualität. Dafür aber ganz in der Tradition aus der dieser Podcast kommt. | |||
21 Dec 2021 | 020 - Love Actually | 01:16:38 | |
Es ist Weihnachten und wir haben einen Film geguckt, den das Publikum vorgeschlagen hat. Love Actually oder auf deutsch: Tatsächlich Liebe mit Hugh Grant und einem ganzen Ensemble international bekannter Schauspielerinnen und Schauspieler. Nur tut es uns Leid, der Streifen fällt bei uns glatt durch. Warum, das hört ihr euch am besten selbst an. Das von Wolfgang erwähnte Video gibt es auf Youtube unter: https://www.youtube.com/watch?v=z9NcbH371ek | |||
04 Jan 2022 | BONUSFOLGE: Staffelrückblick | ||
Wir schauen in dieser Spezialfolge zurück auf die zweite Staffel unseres Podcast. Welche Filme würden wir nicht wieder gucken und was waren unsere Highlights oder persönliche Überraschungen? | |||
08 Feb 2022 | Trailer Staffel 3 | ||
Staffel Nr. 3 steht in den Startlöchern und wir haben eine spannende Neuerung für euch. Hört rein, lasst euch überraschen und seid gespannt welchen Film wir in der ersten Episode der neuen Staffel besprechen werden. | |||
15 Feb 2022 | 021 - Absolute Giganten | 01:34:36 | |
Zum Auftakt der neuen Staffel sprechen wir über Absolute Giganten von Sebastian Schipper aus dem Jahr 1999. Einer von Wolfgangs absoluten (!) Lieblingsfilmen, was zur Folge hat, dass er sich mit Lob nicht zurückhält.
Da es in den ersten drei Folgen dieser Staffel um Filme mit Autos geht, sprechen wir auch über einen Ford Granada und ein legendäres Kickerspiel.
Absolute Giganten bei Amazon leihen: https://amzn.to/3Fqjtl9*
*Affiliate Link | |||
01 Mar 2022 | 022 - The Green Hornet | 01:25:25 | |
Film mit Auto Teil 2 und diesmal ein Auto als Superheld. Wir sprechen über The Green Hornet aus dem Jahr 2011 und Black Beauty, das Auto des titelgebenden Helden. Oder besser titelgebenden Looser? Der Film macht es uns nicht ganz einfach. Aber hört selbst.
Das Zitat von Mark Kermode stammt aus folgendem Video: https://www.youtube.com/watch?v=RIjMOfM5OHQ
Aktuell gibt es The Green Hornet zur Leihe bei Amazon. | |||
15 Mar 2022 | 023 - Taxi | 01:23:56 | |
Zum Abschluss unserer Film-mit-Auto-Trilogie haben wir Taxi aus dem Jahr 1998 geguckt. Der Film nach einem Drehbuch von Luc Besson schlug damals ein wie eine Bombe und hat vielleicht sogar ein Subgenre geprägt. Dennoch gehen unsere Meinungen auch dieses Mal wieder auseinander. So geht es diesmal um den klassischen Drei-Akt-Aufbau in Drehbüchern. Klamaukige Witze die vielleicht auch erst hinzusynchronisiert wurden und die Entwicklungen des Auto-Action-Kino der späten 90er und frühen 2000er Jahre.
Das von Wolfgang erwähnte Video von Cinema Strikes Back zum Thema Drehbuchschreiben findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=78ILG8wCPCM&t=198s
Taxi könnt ihr aktuell bei Amazon leihen: https://amzn.to/3i1HjKS
Unseren nächsten Film, Dialog mit meinem Gärtner findet ihr hier: https://amzn.to/3CD7fWy | |||
29 Mar 2022 | 024 - Dialog mit meinem Gärtner | 01:24:09 | |
Wir führen einen Trialog über Dialog mit meinem Gärtner aus dem Jahr 2007. Der französische Film ist eine Perle, die Johannes ausgegraben hat und wie der Titel schon verrät, geht es vor allem um die Gespräche eines Künstlers mit Schaffenskrise mit seinem Gärtner. Ein Film der die volle Aufmerksamkeit der Zuschauer fordert, aber auch verdient hat.
Aktuell gibt es Dialog mit meinem Gärtner in der Leihe bei Amazon*.
In der kommenden Folge besprechen wir wieder etwas leichtere Kost: Shaun of the Dead. Findet man bei Youtube zur Leihe oder bei Amazon auf BlueRay*. | |||
12 Apr 2022 | Shaun of the Dead | 01:13:49 | |
Shaun of the Dead aus dem Jahr 2004 hat nicht nur den Grundstein für die Karrieren von Simon Pegg und Edgar Wright gelegt, sondern auch das Genre der romantischen Komödie mit Zombies geprägt. Wir sprechen ausführlich darüber, warum der Film lustig ist und warum sich Kritiker und Publikum auf Rotten Tomatoes ausnahmsweise mal einig sind.
Tim empfiehlt dieses Video auf Youtube: https://youtu.be/mzqDiSr4jY4 zu schauen, dort wo man den ganzen Film auch ausleihen kann. | |||
26 Apr 2022 | 026 - Ghost in the Shell | 01:37:52 | |
Wir sprechen heute über Ghost in the Shell aus dem Jahr 1995.
Der Anime-Klassiker hat einfach zu viel geprägt um ihn zu ignorieren und wir sehen uns gezwungen über gleich zwei weitere Filme zu sprechen. Das Remake aus dem Jahr 2017 und über Matrix.
Ghost in the Shell gibt es unter anderem bei Amazon zu sehen: https://amzn.to/3xSRWca | |||
10 May 2022 | 027 - Gefährliche Brandung | 01:26:05 | |
Wir eröffnen eine kleine Serie mit Filmen bei den Frauen Regie geführt haben und als ersten Film schauen wir Gefährliche Brandung von Kathryn Bigelow.
Den Film findet ihr unter anderem bei Amazon in der Leihe: https://amzn.to/3kQXMD1 (Affiliate Link) | |||
24 May 2022 | 028 - American Psycho | 01:29:19 | |
Wir sprechen über American Psycho aus dem Jahr 2000. Ein Film dem man nicht anmerkt, dass eine Frau im Regiestuhl saß, aber ja, es war Mary Harron. Manche sagen dem Film sogar nach Frauen verachtend zu sein. Bei diesem Punkt sind wir einer Meinung. Anders sieht es bei der Frage aus, ob der Film gut gealtert ist.
Aktuell gibt es American Psycho auf Netflix und in der Leihe bei Amazon: https://amzn.to/3MphWQK (Affiliate Link) | |||
08 Jun 2022 | 029 - Ihre beste Stunde | 01:13:15 | |
Wir sprechen heute über "Ihre beste Stunde" von Lone Scherfig aus dem Jahr 2017. Ein reichlich unbekannter Film, was wir hart anprangern, denn außer seiner etwas subtilen Art kann man ihm eigentlich nichts vorwerfen.
Also, folgt unserem Rat und schaut euch "Ihre beste Stunde" an. Es geht nicht nur um Frauen in der Filmindustrie und im England der 40er-Jahre, sondern auch um die Entstehung eines Drehbuchs. | |||
21 Jun 2022 | 30 - Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer | 01:01:55 | |
Zum Abschluss der 3. Staffel haben wir uns einen Kinderfilm gewünscht und herausgekommen ist: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer in der Realverfilmung von 2018. Neben der Story und der spektakulären Machart des Films sprechen wir auch über Rassismus und Stereotype die an diesem Werk teils heftig kritisiert wurden. | |||
24 Aug 2022 | 031 - Matrix | 01:24:36 | |
"Dummerweise kann niemand erklären was der Podcast ist. Du musst ihn selbst erleben." | |||
07 Sep 2022 | 032 - Die Verurteilten | 01:21:25 | |
Wir sprechen über den besten Film aller Zeiten. Zumindest, wenn man der Top 250 Liste der IMDB glaubt. Die Verurteilten von Frank Darabont aus dem Jahr 1994. Wolfgang verteidigt den Film gegen jede Kritik und führt mindestens fünf Argumente an, warum dieser Film auf Platz 1 gehört. | |||
21 Sep 2022 | 033 - Terminator 2 | 01:42:10 | |
Wir haben den besten martialischen Tötungs- und Vernichtungsfilm aller Zeiten: Terminator 2 - Tag der Abrechnung. Der zweite Teil einer Reihe, bei der wir uns einig sind, es wäre besser bei zwei Teilen geblieben. Wir diskutieren außerdem über Filmmusik, interessante Charakterentwicklung und eine Extended Edition, die besser auch unter dem Schnitttisch verschwunden geblieben wäre. | |||
05 Oct 2022 | 034 - Roger Rabbit | 01:21:21 | |
Wir eröffnen eine neue Kategorie: Trickfilme. Und Wolfgang hat sich Falsches Spiel mit Roger Rabbit ausgesucht. Der Film von Robert Zemeckis aus dem Jahr 1988 gilt als brilliante Kombination aus klassischem Trick- und Realfilm. Wenn das mal nicht ins Uncanny Valley führt... | |||
26 Oct 2022 | 035 - Hennen rennen | 01:19:39 | |
Wir sprechen über den Animationsfilm Hennen rennen oder im Original auch Chicken run aus dem Jahr 2000. Der Film ist das erste abendfüllende Werk von Aardman Animations, den machen von Wallace & Gromit und Shaun das Schaf. | |||
09 Nov 2022 | 036 - WALL-E | 01:26:52 | |
Wir schauen zum Abschluss der Trickfilme Wall-E aus dem Hause Pixar. Der Klassiker aus dem Jahr 2008 überzeugt trotz weniger Dialoge. | |||
23 Nov 2022 | 037 - Moon | ||
Wir starten in eine neue Kategorie: "Money makes the Film go round!" und sprechen über Filme mit hohem oder besonders niedrigem Budget und darüber wie dies die Filme geprägt hat.
Den Auftakt macht Moon aus dem Jahr 2009, den Tim vorgeschlagen hat.
Unsere Bewertung zum Film findet ihr auf: www.letterboxd.com/kmmwg | |||
01 Dec 2022 | Adventskalender Tür 1 | 00:08:20 | |
Hinter dem ersten Türchen unseres Adventskalender 2022 versteckt sich Adams Äpfel. | |||
02 Dec 2022 | Adventskalender Tür 2 | 00:08:14 | |
Hinter dem zweiten Türchen unseres Adventskalender 2022 versteckt sich Boyhood. | |||
03 Dec 2022 | Adventskalender Tür 3 | 00:06:51 | |
Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender 2022 versteckt sich Solino. | |||
04 Dec 2022 | Adventskalender Tür 4 | 00:12:27 | |
Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender 2022 versteckt sich Lost in Translation. | |||
05 Dec 2022 | Adventskalender Tür 5 | 00:11:04 | |
Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender 2022 versteckt sich In Time - Deine Zeit läuft ab. | |||
06 Dec 2022 | Adventskalender Tür 6 | 00:07:56 | |
Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender 2022 versteckt sich Flutsch und weg. | |||
07 Dec 2022 | Adventskalender Tür 7 | 00:14:16 | |
Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender 2022 versteckt sich Superbad. | |||
08 Dec 2022 | Adventskalender Tür 8 | 00:08:59 | |
Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender 2022 versteckt sich The dangerous lifes of Altar Boys. | |||
09 Dec 2022 | Adventskalender Tür 9 | 00:10:56 | |
Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender 2022 versteckt sich Waltz with Bashir. | |||
10 Dec 2022 | Adventskalender Tür 10 | 00:15:03 | |
Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender 2022 versteckt sich Der Teufel trägt Prada. | |||
11 Dec 2022 | Adventskalender Tür 11 | 00:09:53 | |
Hinter dem elften Türchen unseres Adventskalender 2022 versteckt sich Nummer 5 lebt! | |||
07 Dec 2022 | 038 - Little Miss Sunshine | 01:15:46 | |
Wir sprechen in der zweiten Episode zum Thema "Money makes the Film go round" über Little Miss Sunshine aus dem Jahr 2006. Neben Filmbudgets geht es um den Amerikanischen Traum, den Umgang mit Verlust und geplatzen Träumen und und und.
Unsere Bewertung findet ihr wieder auf https://letterboxd.com/kmmwg/ | |||
12 Dec 2022 | Adventskalender Tür 12 | 00:09:41 | |
Hinter dem zwölften Türchen unseres Adventskalender 2022 versteckt sich Moonrise Kingdom. | |||
13 Dec 2022 | Adventskalender Tür 13 | 00:08:44 | |
Hinter dem dreizehnten Türchen unseres Adventskalender 2022 versteckt sich Lucky Number Slevin. | |||
14 Dec 2022 | Adventskalender Tür 14 | 00:09:09 | |
Hinter dem vierzehnten Türchen unseres Adventskalender 2022 versteckt sich Sideways. | |||
15 Dec 2022 | Adventskalender Tür 15 | 00:11:23 | |
Hinter dem fünfzehnten Türchen unseres Adventskalender 2022 versteckt sich AI - Künstliche Intelligenz. | |||
16 Dec 2022 | Adventskalender Tür 16 | 00:11:36 | |
Hinter dem sechszehnten Türchen unseres Adventskalender 2022 versteckt sich Der Schmale Grat. | |||
17 Dec 2022 | Adventskalender Tür 17 | 00:12:45 | |
Hinter dem sechszehnten Türchen unseres Adventskalender 2022 versteckt sich Das Leben ist nichts für Feiglinge. | |||
18 Dec 2022 | Adventskalender Tür 18 | 00:17:08 | |
Hinter dem achtzehnten Türchen unseres Adventskalender 2022 versteckt sich Andor. | |||
19 Dec 2022 | Adventskalender Tür 19 | 00:11:39 | |
Hinter dem neunzehnten Türchen unseres Adventskalender 2022 versteckt sich Love and Monsters | |||
20 Dec 2022 | Adventskalender Tür 20 | 00:10:14 | |
Hinter dem zwanzigsten Türchen unseres Adventskalender 2022 versteckt sich The Last Black Man in San Francisco | |||
21 Dec 2022 | Adventskalender Tür 21 | 00:08:45 | |
Hinter dem einundzwanzigsten Türchen unseres Adventskalender 2022 versteckt sich Der Gott des Gemetzels | |||
22 Dec 2022 | Adventskalender Tür 22 | 00:11:34 | |
Hinter dem zweiundzwanzigsten Türchen unseres Adventskalender 2022 versteckt sich Dan - Mitten im Leben | |||
23 Dec 2022 | Adventskalender Tür 23 | 00:11:04 | |
Hinter dem dreiundzwanzigsten Türchen unseres Adventskalender 2022 versteckt sich Mama Mia! | |||
24 Dec 2022 | Adventskalender Tür 24 | 00:14:55 | |
Hinter dem vierundzwanzigsten Türchen unseres Adventskalender 2022 versteckt sich Children of Men. | |||
28 Dec 2022 | Waterworld | 01:18:16 | |
Zum Abschluss unseres Triples über Filmbudgets haben wir Waterworld aus dem Jahr 1995 geschaut. Ob uns der ehemals teuerste Film aller Zeiten gefallen hat, erfahrt ihr wie immer in der Folge. wie wahrscheinlich wir den Film weiterempfehlen würden, gibts auch auf www.letterbodc.com/kmmwg zu sehen. | |||
01 Mar 2023 | 040 - Mad Max: Fury Road | ||
Wir sprechen zum Auftakt unserer fünften Staffel über Mad Max: Fury Road aus dem Jahr 2015. Von manchen für ein Meisterwerk gehalten, ist Wolfgang mal wieder ganz anderer Meinung und hält den Film für gnadenlos überschätzt. Aber hört selbst. | |||
15 Mar 2023 | 042 - Star Trek (2009) | 01:38:13 | |
Zu Abschluss unseres Themas Kostümfilm haben wir Star Trek gesehen. Und zwar in der Reboot-Version von JJ Abrams aus dem Jahr 2009. Das bringt uns dazu ausführlich über das Thema Reboot zu sprechen und noch einige andere Dinge. Hört selbst. | |||
29 Mar 2023 | 041 - Die Vier Federn | 01:25:16 | |
Wer hat’s gemerkt? Wir haben beim Veröffentlichen etwas durcheinander geworfen. Daher folgt nun Folge 41, in der wir über Die Vier Federn aus dem Jahr 2002. Tim und Wolfgang sind sich herrlich uneinig, wie der Film zu bewerten und verbeißen sich in der Frage nach der Motivation der Hauptfigur. | |||
12 Apr 2023 | 043 - Piratensender Powerplay | 01:05:00 | |
Wir starten in die Kategorie Guilty Pleasure und gehen dahin, wo es richtig wehtut. In diesem Fall, die frühen Achtziger in Deutschland. Tommy und Mike betreiben da nämlich den Piratensender Powerplay. Ob diesen Schinken auch noch andere als Wolfgang gut finden, erfahrt ihr in dieser Folge. | |||
26 Apr 2023 | 044 - Battleship | 01:36:09 | |
Wir schauen Battleship, also Schiffe versenken der Film und bei all dem Wahnsinn, den der Film zu bieten hat, haben wir Spaß. | |||
10 May 2023 | 045 - Ewoks - Karawane der Tapferen | 01:05:53 | |
In einer weit, weit entfernten Galaxis hat Tim Ewoks - Karawane der Tapferen gesehen und fand ihn gut. | |||
24 May 2023 | 046 - Easy Rider | 01:23:59 | |
Wir reiten auf zwei Harleys durch's Amerika der 60er-Jahre. Immer auf der Suche nach der Freiheit und der Suche nach dem Sinn in diesem Klassiker, der das New Hollywood mitbegründet hat. | |||
07 Jun 2023 | 047 - Blade | 01:35:31 | |
Wir sprechen über Blade aus dem Jahr 1998, der eine neue Welle an Comicverfilmungen begründet hat und auch darüber hinaus stilbildend war. Außerdem sprechen wir über Ethylendiamintetraessigsäure. | |||
21 Jun 2023 | 048 - Victoria | 01:26:45 | |
Zum Abschluss der Staffel sprechen wir über Victoria von Sebastian Schipper aus dem Jahr 2015. | |||
16 Aug 2023 | Matchstick Men | 01:08:10 | |
Zum Auftakt der neuen Staffel schauen wir Matchstick Men von Ridley Scott, der auf deutsch Tricks heißt und in dem es um sehr viele Ticks von Nicholas Cage geht. | |||
31 Aug 2023 | 050 - Pig | 01:15:23 | |
Wir sprechen über Pig, aus dem Jahr 2021. Ein Indiefilm mit Nicholas Cage, der in der Zeit von Corona leider untergegangen ist. | |||
14 Sep 2023 | 051 - Next | 01:20:51 | |
Wir sind verwirrt, angesichts dieses Films rund um einen Magier, der genau zwei Minuten in die Zukunft sehen kann. Nie war ein Titel treffender: Next! | |||
06 Oct 2023 | 052 - Face/off - Im Körper des Feindes | 01:32:14 | |
Wir sprechen über einen echten Klassiker des 90er-Jahre Actionkinos. Face/off - Im Körper des Feindes. Nic Cage gegen John Travolta, oppulent inszeniert von John Woo. Und als Easter Egg erklären wir auch, warum Erich Kästner uns The Departed bescherte. | |||
18 Oct 2023 | 053 - Lord of War | 01:37:38 | |
Wir schauen Lord of War - Händler des Todes aus dem Jahr 2005 | |||
08 Nov 2023 | 054 - Leaving Las Vegas | 01:13:47 | |
Wir sprechen über Leaving Las Vegas, für den Nicolas Cage in den 90ern einen Oscar bekommen hat. Und nebenbei klären wie ein für alle Mal die Frage was ein guter Film ist und was Sex und Alkoholismus im Film gemeinsam haben. | |||
22 Nov 2023 | 055 - Honeymoon in Vegas | 01:01:09 | |
Wir schauen Honeymoon in Vegas ...Aber nicht mit meiner Braut. Ein ziemlich verrückter Film aus dem Jahr 1992 mit Sarah Jessica Parker und Nicolas Cage, unter anderem als Elvis. | |||
19 Dec 2023 | 056 - Mandy | 01:04:19 | |
Wir schauen Mandy, einen amerikanisch-belgischen Horrofilm mit Nicolas Cage und sind uns uneinig wie nie. | |||
17 Jan 2024 | 057 - Duell der Magier | ||
Zum Abschluss der Staffel sprechen wir über eine weitere Kuriosität aus dem Nicolas Cage-Kabinett: Duell der Magier. Eine Symbiose aus Jerry Bruckheimer und Disney mit einem Baukastendrehbuch par excellence. | |||
14 Mar 2024 | 058 - Sneakers die Lautlosen | 01:20:02 | |
Wir sprechen, nach sehr vielen Filmen mit Nicholas Cage, endlich mal wieder über etwas anderes: Gute Filme! Und Wolfgang hat Sneakers - die Lautlosen vorgeschlagen. Er behauptet, dieser Film könnte es locker in eine Bestenliste schaffen. Mal sehen was Tim dazu sagt. | |||
18 Apr 2024 | 059 - Gattaca | 01:37:55 | |
Wir sprechen über Gattaca von Andrew Niccol aus dem Jahr 1997. Und dabei sind wir uns wieder einmal herrlich uneinig. | |||
09 May 2024 | 060 - The Mitchells vs. the Machines | 01:05:37 | |
Wir sprechen über den Animationsfilm The Mitchells vs. the Machines aus dem Jahr 2021. Der Film überzeugt uns auf ganzer Linie mit chaotischem Spaß, Liebe zum Nerdtum und einer tollen Botschaft. Anschaubefehl! | |||
06 Jun 2024 | 061 - John Carter: Zwischen zwei Welten | 01:15:59 | |
Wir schauen John Carter: Zwischen zwei Welten aus dem Jahr 2012 | |||
23 Oct 2024 | 062 - Und täglich grüßt das Murmeltier | 01:31:33 | |
Wir schauen Und täglich grüßt das Murmeltier mit Bill Murray. Für so einen berühmten Klassiker haben wir doch einige Themen, die wir kritisch betrachten müssen. | |||
08 Nov 2024 | 063 - High Fidelity | 01:36:23 | |
Wir schauen High Fideltity mit John Cusack aus dem Jahr 2004. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Nick Hornby. | |||
21 Nov 2024 | 064 - Spotlight | ||
Wir schauen drei Filme die auf wahren Gegebenheiten basieren. Den Anfang macht Spotlight, der Film über die Enthüllungen des Missbrauchsskandals der Katholischen Kirche durch den Boston Globe. |
Améliorez votre compréhension de Könnt man mal wieder gucken avec My Podcast Data
Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Könnt man mal wieder gucken. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data