
KOFA auf dem Sofa – Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand! Mit Sibylle Stippler und Cliff Lehnen. (KOFA Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung)
Explorez tous les épisodes de KOFA auf dem Sofa – Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand! Mit Sibylle Stippler und Cliff Lehnen.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
08 Feb 2023 | Elektrofachkräfte – das Nadelöhr der Energiewende | 00:15:37 | |
Wie soll unsere Zukunft grün werden, wenn die fehlen, die sie umsetzen könnten? Elektro- Fachkräfte sind das Nadelöhr der Energiewende, doch schon heute gibt es 216.000 zu wenig. Tendenz steigend. Andreas Habermehl vom ZVEH verrät, worauf es bei der Nachwuchsgewinnung ankommt und wie Politik und Gesellschaft die Wende vorantreiben können. Schlagworte: Energiewende, Elektrofachkraft, Bauelektrik, Elektriker, Elektrikerin, Elektroniker, Klimawandel, Klimawende, Solarenergie, Windenergie, Klimaziel | |||
25 Jan 2021 | Mit Vollgas durch die Krise - Mitarbeitende auch in schwierigen Zeiten motivieren | 00:16:26 | |
Neues Jahr, alte Krise. Es sind harte und unsichere Zeiten für viele Unternehmen und ihre Mitarbeitenden. Gerade jetzt spielt Motivation eine wichtige Rolle. Sibylle Stippler und Jens Breuer verraten, wie kleine und mittlere Unternehmen den Weg aus dem Stimmungstief finden und so gestärkt durch die Krise gehen. https://www.kofa.de/fileadmin/Dateiliste/Bilder/Podcast/KOFA_to_Go_Folge_24.pdf
Schlagworte: Homeoffice, Videokonferenz, Meetings, Mitarbeitermotivation, Motivationstipps, Mitarbeitergespräche, Arbeitsbedingungen, Arbeitsplatz, Leistungsbereitschaft, Personalführung, Selbstorganisation, Zoom-Müdigkeit, flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit, Beruf, Familie | |||
12 Jun 2023 | KOFA konkret: Aufstiegsfortbildungen ermöglichen | 00:03:22 | |
Passende Fachkräfte zu finden ist schwierig. Der Arbeitsmarkt ist umkämpft, viel zu wenige Kandidatinnen und Kandidaten treffen auf viel zu viele Unternehmen. Eine Alternative hierzu können Aufstiegsfortbildungen sein, mit denen Sie Ihre eigenen Mitarbeitenden zu Fachkräften fortbilden. Worauf es dabei ankommt und wer Sie dabei unterstützt, erfahren Sie in diesem „KOFA konkret“. Schlagworte: Fortbildung, Weiterbildung, Interne Weiterbildungsmaßnahme, Karriere, Arbeitgeberattraktivität, Employer Branding, Qualifizierung, Fachkräfte, Meister, Techniker, Techniker, Fachwirt, Personalentwicklung
| |||
27 Feb 2023 | KOFA konkret: Diversity Management lohnt sich | 00:03:51 | |
Die Welt ist groß, bunt und vielfältig. Und das sollte auch Ihr Unternehmen sein, denn je unterschiedlicher die Menschen in Ihrem Team sind, desto besser stehen die Chancen Fach- und Nachwuchskräfte zu gewinnen, auf besondere Kundenbedürfnisse eingehen zu können und die Innovationskraft Ihres Betriebs zu stärken. In diesem „KOFA konkret“ geben wir Ihnen Tipps, wie Sie auch in Ihrem Betrieb ein aktives Diversity Management etablieren können. Schlagworte: Vielfalt, Diversity, Diversity Management, Diversität, Unternehmenskultur, Unternehmenswerte | |||
28 Feb 2022 | KOFA konkret: Remote-Work - Mit flexiblen Arbeitszeiten gezielt Mütter ansprechen | 00:03:19 | |
Kind bekommen, zuhause geblieben. In ganz vielen Fällen ist das für Mütter noch immer die gelebte Realität. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ein großes Problem. Denn obwohl viele Frauen gerne wieder oder auch schneller in den Job zurückkehren würden, wird ihnen der Wiedereinstieg durch unflexible Arbeitszeitmodelle schwer gemacht. Remote-Work ist jedoch eine gute Lösung, um beides bestmöglich miteinander zu vereinbaren: Familie und Job. Wir verraten Ihnen, worauf es dabei ankommt. Schlagworte: Remote Work, Mütter, Väter, Teilzeit, Vollzeit, flexible Arbeitszeiten, Home-Office, mobiles Arbeiten, Fachkräfte | |||
22 Feb 2023 | Weiterbildung im Handwerk – von wegen eingestaubt! (Gast: Michael Christmann, Stuck Belz) | 00:21:43 | |
Keine Zeit für Weiterbildung, weil die Auftragsbücher voll sind? Ein Fehler, den viele Handwerksbetriebe machen. Dabei erhöhen Weiterbildungen oft die Motivation der Mitarbeitenden und können sogar zu einem echten Wettbewerbsvorteil bei der Fachkräftesuche sein. In dieser Folge von „KOFA auf dem Sofa“ verrät Michael Christmann vom Stuckateurbetrieb „Stuck Belz“, wie er eine aktive Weiterbildungskultur in seinem Unternehmen etabliert hat und was sie seinem Betrieb gebracht hat. Schlagworte: Weiterbildung, Laufbahnplanung, Karriere, Bildung | |||
07 Dec 2022 | Fachkräftemangel: Das waren die Top-Themen 2022 | 00:17:35 | |
2022 war ein besonders herausforderndes Jahr für viele Unternehmen: die Pandemie, die gestiegenen Energiepreise, die Inflation und auch der Fachkräftemangel war und ist für KMU ein ständiger Begleiter geblieben. In der letzten Folge vor Weihnachten blicken Sibylle Stippler und Jens Breuer gemeinsam mit KOFA-Kollegin Dr. Regina Flake auf das Jahr zurück und verraten, welche Themen das KOFA im neuen Jahr ganz besonders beschäftigen werden. Schlagwörter: Jahresrückblick, Fachkräfte, Fachkräftemangel, Fachkräftesicherung, Fachkräfteland, Personalmangel, Personalarbeit, Ausbildung, Handwerk, Employer Branding, Arbeitgeberattraktivität, Berufsausbildung, Nachhaltigkeit | |||
28 Jun 2021 | KOFA konkret: Ausbildung 4.0 | 00:02:51 | |
Der digitale Wandel gehört zu den größten unternehmerischen Herausforderungen unserer Zeit. Wer ihn verschläft, für den könnte es in Zukunft eng werden. Umso wichtiger, sich auch im Ausbildungsbereich konsequent zur modernisieren. Worauf es dabei ankommt und welche Tools Sie nutzen können, erfahren Sie in diesem „KOFA konkret“. Schlagworte: KOFA, Fachkräfte, Fachkräftemangel, Fachkräftesicherung, KMU, Unternehmen, Wirtschaft, Auszubildende, Auszubildender, Ausbildung, Ausbildung 4.0, Ausbildungsplatz, Azubi, Personalarbeit. | |||
31 May 2021 | KOFA konkret: Den digitalen Wandel gestalten | 00:02:49 | |
Die Digitalisierung macht vieles leichter. Aber ist sie denn auch schon bei Ihnen angekommen? Warum es auch für kleine und mittlere Unternehmen wichtig ist, jetzt nicht zu schlafen und den Wandel von analogen zu digitalen Prozessen und Techniken mit aller Kraft voranzutreiben, hören Sie in diesem „KOFA konkret“ – auch diesmal wieder mit konkreten Tipps und Handlungsempfehlungen. Schlagworte: Personalwissen, Wochenimpuls, Impuls, KOFA, Fachkräfte, Fachkräftemangel, Fachkräftesicherung, KMU, Unternehmen, Digitalisierung, Corona, Corona-Pandemie, Unternehmen, Betrieb, Geschäftserfolg, Unternehmenserfolg, Unternehmensanalyse, Unternehmensstrategie, SWOT-Analyse, Projekt, Prozess, Beschäftigte, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Wirtschaftsministerium, BMWi, Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum | |||
21 Mar 2022 | KOFA konkret: Karrierewebsite gestalten | 00:03:24 | |
Aller Anfang liegt im Netz: eine Karrierewebsite gibt Interessierten 365 Tage im Jahr Auskunft darüber, welche Stellen in Ihrem Unternehmen zu besetzen sind. Das alleine ist aber längst nicht mehr ausreichend. In diesem „KOFA konkret“ hören Sie, wie Sie Bewerberinnen und Bewerber mit Ihrem Auftritt begeistern, anstatt sie nur zu informieren und sich so authentisch als attraktiver Arbeitgeber präsentieren. Schlagworte: Karrierewebsite, Karriere, Bewerber, Bewerberinnen, Wettbewerber, Authentizität, Kommunikation, Gehalt, Tätigkeit, Jobbeschreibung, Vereinbarkeit, Weiterbildung, Arbeitsumfeld, Bewerbungsprozess, SEO | |||
17 May 2021 | KOFA konkret: Als Arbeitgeber Eltern den Rücken freihalten | 00:02:52 | |
Jahrzehntelang waren Kind und Karriere nur sehr schwer miteinander vereinbar. Doch auch immer mehr hochqualifizierte Fachkräfte träumen von der eigenen Familie. Zugleich sind viele bereit, weiter beruflich tätig zu sein. Wir verraten Ihnen, wie Sie als familienfreundliches Unternehmen leichter Fachkräfte für sich gewinnen und wie sie ihnen als Arbeitgeber den Rücken freihalten. Schlagworte: Personalwissen, Wochenimpuls, Impuls, KOFA, Fachkräfte, Fachkräftemangel, Fachkräftesicherung, KMU, Unternehmen, Familie, Beruf, Eltern, Elternzeit, Kinderbetreuung, Betreuung, Teilzeitbeschäftigung, Teilzeit, Worklifebalance, Arbeitgeber, Unternehmen, Wettbewerb, Unternehmenspolitik, Weiterbildung, Mitarbeitergespräch, Krippe, Kindergarten, Hort, Tagesmutter, Tagesvater, Pflegedienst, Kurzzeitpflege, Familienpflegezeit | |||
29 Mar 2021 | KOFA konkret: Ausbildungsplätze per Speeddating besetzen | 00:02:55 | |
Auszubildende sind eine ganz wichtige Voraussetzung für den künftigen Erfolg von Unternehmen. Doch wie finden KMU auch unter den aktuell erschwerten Bedingungen Nachwuchs? Ein Online-Speeddating kann die Lösung sein. Der ungewöhnliche Weg lohnt sich. Wir verraten Ihnen, wie es funktioniert und wie Sie diesen ungewöhnlichen Weg für sich nutzen können. Schlagworte: Personalwissen, Wochenimpuls, Impuls, KOFA, Fachkräfte, Fachkräftemangel, Fachkräftesicherung, KMU, Unternehmen, Recruiting, Azubi, Digitales Bewerbungsgespräch, Speeddating, Sparringspartner, Social-Media-Kanal, Social Media, Ausbildungsmesse, Corona, Corona-Pandemie, Schule, Schüler, Schülerin, Unternehmen, Schulbesuch, Zielgruppe, Handelskammer, IHK Nord Westfalen, Schulabsolventen, Interview, Video, Vorstellungsgespräch, Ausbildungsangebot, Bewerbungsunterlagen, Bewerbung | |||
24 Oct 2022 | KOFA konkret: Berufsbegleitendes Studium ermöglichen | 00:03:01 | |
Ausbildung oder Studium? Für viele Abiturienten ist das eine Entweder-oder-Entscheidung. Und selbst wenn die Wahl auf eine Ausbildungsstelle fällt, wünschen sich manche später doch, ihre praktischen Erfahrungen noch mit einem Studium zu untermauern. Das bedeutet jedoch nicht automatisch, dass Sie dadurch eine wichtige Fachkraft verlieren müssen. Ein berufsbegleitendes Studium kann eine hervorragende Lösung für beide Seiten sein. Schlagwörter: Personalentwicklung, Nachwuchskräfte, Ausbildung, Wissenstransfer | |||
08 Jun 2022 | Generationenkonflikte im Betrieb: Das hätte es früher nicht gegeben! | 00:20:30 | |
Wenn Menschen mit sehr unterschiedlichen Sichtweisen und Erfahrungen zusammenkommen, kann das ein Problem sein …genauso aber auch eine große Chance. In vielen Betrieben treffen heute Mitarbeitende verschiedener Generationen aufeinander. Sie alle können und müssen voneinander lernen, um fit für die Zukunft zu werden. Sibylle Stippler und Jens Breuer verraten, wie Sie die Stärken aller Generationen vereinen können. Schlagwörter: Generationenkonflikt, Gen Z, Gen X, Gen Y, Babyboomer, Fachkräftemangel, Fachkräftesicherung, Lerntandem, Wissenstransfer, altersgemischte Teams | |||
08 May 2024 | Best Agerin Greta Silver: „Alter ist für mich ein Adelstitel.“ | 00:24:48 | |
Sie sind im besten Alter, zwar erfahren, aber nicht mehr so belastbar wie die jungen Kolleg:innen und im Grunde haben sie auch nur noch den Ruhestand vor Augen. Stimmt das wirklich? Sibylle Stippler und Jens Breuer fragen die Best-Ager-Autorin Greta Silver, wie es Unternehmen gelingen kann, diese wertvollen Mitarbeitenden noch möglichst lange im Betrieb zu halten. Schlagworte: Fachkräftekongress 2024, Fachkräftepreis 2024, Best Ager, Ältere im Job, Babyboomer, Generation Z, Erfahrung im Alter, altersorientierte Personalpolitik | |||
24 Jan 2022 | KOFA konkret: Vom Gründer zum Arbeitgeber | 00:03:30 | |
Kaum etwas ist aufregender als ein eigenes Unternehmen zu gründen. Doch wer mit einer Geschäftsidee erfolgreich ist, stößt früher oder später an seine Grenzen. Was sollte man beim Einstellen von Personal beachten und welche Aufgaben können Sie überhaupt an künftige Mitarbeitende delegieren? Dieses „KOFA konkret“ beantwortet Ihnen diese Fragen. Schlagworte: Gründung, Geschäftsidee, Businessplan, Personalkosten, Steuer, Team, Mitarbeiterin, Mitarbeiter, Qualifikation, Personalauswahl, Fördermittel | |||
28 Sep 2022 | Schmutzig und kalt – wer möchte diese Jobs noch machen? | 00:21:21 | |
Das Leben ist kein Ponyhof. Das gilt insbesondere für das Arbeitsleben. Gerade im Handwerk muss man sich eben auch mal die Hände schmutzig machen. Darauf haben viele Auszubildende heute allerdings keine Lust mehr. Ein echtes Problem für betroffene Betriebe. Dabei sind einige Jobs viel besser als ihr Ruf. Sibylle Stippler und Jens Breuer verraten Ihnen, wie Sie Fachkräfte für diese besonderen Berufe begeistern können. Schlagwörter: Dirty jobs, Fachkräftemangel, Handwerk, Baustelle | |||
26 Apr 2021 | KOFA konkret: Digitale Workshops | 00:03:20 | |
Fortbildung, Gruppenarbeit, Teambuilding: das alles ist wichtig. In der Krise mindestens genauso sehr wie davor. Wie das alles trotz Abstand und räumlicher Trennung möglich ist, wie Sie Ihre Mitarbeiter*innen aktiv einbinden und es schaffen, dass auch bei längeren Workshops alle bei der Stange bleiben, verraten wir Ihnen in diesem „KOFA konkret“. Schlagworte: Personalwissen, Wochenimpuls, Impuls, KOFA, Fachkräfte, Fachkräftemangel, Fachkräftesicherung, KMU, Unternehmen, Digitalisierung, Webinar, Workshop, Online Workshop, Teambuilding, Videotools, Digitale Whiteboards, Umfragetools, Quiz-Tools, Dokumentationstools, Reisezeit, Dienstreise, Reisekosten, Team, Erfolgsfaktoren, Präsenz, Moderator, Medium, Warm-up, Online, Teilnehmer, Videokonferenz, Ice-Breaker | |||
08 Feb 2021 | Land unter! Wie Arbeitgeber berufstätigen Eltern jetzt den Rücken stärken | 00:18:24 | |
Homeschooling, Kinderbetreuung und nebenbei Videokonferenzen, Telefonate und Arbeiten am PC. Die Krise verlangt uns allen einiges ab. Sibylle Stippler und Jens Breuer verraten, warum Arbeitgeber jetzt aktiv werden sollten und wie sie die berufstätigen Eltern in ihrem Unternehmen ganz konkret unterstützen können. https://www.kofa.de/fileadmin/Dateiliste/Bilder/Podcast/KOFA_to_go_Folge_25.pdf
Schlagworte Homeoffice, Distanzunterricht, Wechselunterricht, Kinderbetreuung, Familie und Beruf, Alleinerziehende, Familienbewusstsein, Arbeitsorganisation, Familienvereinbarkeit, Arbeitszeit, flexible Arbeitszeit, Arbeitgeberattraktivität, Arbeitszeitmodell, Vereinbarkeit, Corona-Pandemie | |||
11 Oct 2023 | Hier bin ich richtig – Frauen an der Spitze (Gast: Dina Reit, SK LASER) | 00:19:24 | |
Sie haben alles, was man für eine herausragende Führungskraft braucht. Trotzdem sind Frauen in der Geschäftsführung von KMU noch immer total unterrepräsentiert. Gerade einmal jedes fünfte Familienunternehmen hat eine Geschäftsführerin. Dina Reit ist eine von ihnen. Bei SK LASER führt sie das Lebenswerk ihres Vaters fort. Dina berichtet Sibylle Stippler und Jens Breuer, wie sie in die Rolle der Chefin hineingewachsen ist und welche wichtige Rolle letztlich auch ihr Vater als Seniorchef dabei gespielt hat. Schlagworte: Frauen an der Spitze, Frauenförderung, Frauen in männertypischen Berufen, Frauen in technischen Berufen, Teilzeit, Gleichstellung von Frauen in der Arbeitswelt, Geschlechterrollen im Wandel, Familienbetrieb, Unternehmensnachfolge, Unternehmensübernahme, Maschinenbau | |||
13 Feb 2023 | KOFA konkret: Potenziale der Laufbahnplanung | 00:03:18 | |
Die vielen KMU sind die Aufstiegschancen begrenzt. Klar, die Führungspositionen sind begrenzt. Aber genau das führt oft dazu, dass hochqualifizierte Fachkräfte Arbeitgeber wechseln, um an anderer Stelle aufzusteigen. Wie Sie diese Mitarbeiter*innen in Ihrem Unterhalten halten und Ihnen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung ermöglichen, verraten wir Ihnen in dieser Folge von „KOFA konkret“. Schlagworte: Laufbahnplanung, Personalmanagement, HR-Management, HRM, Laufbahnmodell, Personalplanung, Karriereplanung, Personalentwicklung, Nachfolge, Berufliche Laufbahn | |||
14 Nov 2022 | KOFA konkret: Diversity Management durchführen | 00:04:24 | |
Wo unterschiedliche Charaktere, Nationalitäten und Ideen zusammenkommen, hakt es auch schon mal. Ja, das ist so. In dieser Diversität steckt aber auch eine große Chance. Unternehmen, die dieses Potenzial nutzen möchten, tun gut daran, das Verständnis füreinander zu fördern und dadurch ein echtes „Wir“-Gefühl im Team zu schaffen. Wie Sie die Diversity in Ihrem Betrieb aktiv managen und leben, hören Sie in diesem „KOFA konkret“. Schlagwörter: Diversity, Diversity Management, Vielfalt, Diversitäten, Unternehmenskultur | |||
01 Mar 2024 | Pflegekräfte binden – So geht’s! (Gast: Bernd Trost) | 00:24:11 | |
Die gute Nachricht ist: wir werden immer älter. Die schlechte lautet: es fehlt an den benötigten Pflegekräften. Sibylle Stippler und Jens Breuer sprechen mit Bernd Trost vom Franziska Schervier Seniorenheim in Frankfurt über das Thema. Wie wirkt sich der Fachkräftemangel dort aus und welche Lösungen konnten gefunden werden? Antworten gibt’s in dieser Folge von „KOFA auf dem Sofa“. Schlagworte: Pflege, Pflegekraft, Altenpflege, Fachkräftemangel, Fachkräftesicherung in der Pflege, Mitarbeiterbindung, Benefits | |||
01 Mar 2021 | KOFA konkret: Urlaubsplanung in Unternehmen | 00:02:52 | |
Ab sofort jeden Montag neu: „KOFA konkret – Personalwissen zum Durchstarten“. Wir unterstützen Sie mit ganz praktischen Tipps, die Sie auch direkt ausprobieren und umsetzen können. Versprochen. In der ersten Folge verraten wir Ihnen, wie Sie als KMU trotz Corona-Krise eine zuverlässige Urlaubsplanung mit Ihren Mitarbeiter realisieren. Schlagworte: Personalwissen, Wochenimpuls, Impuls, KOFA, Fachkräfte, Fachkräftemangel, Fachkräftesicherung, KMU, Unternehmen, Urlaubsplanung, Reiseplanung, Work-Life-Balance, Urlaubstage, Sonderleistung, Kinderkrankentag, Urlaubsangebot, Lock-Down, Corona, Corona-Pandemie, Unternehmen, Mitarbeiter, Mitarbeiterinnen, Beschäftigte, Arbeitgeber, Arbeitnehmer | |||
09 Mar 2022 | Vom Start-up zum Unternehmen – Ohne Führungskultur geht es nicht! | 00:15:03 | |
Am Anfang ist die Begeisterung groß, alles scheint möglich. Mit der Zeit werden die allermeisten Gründer aber auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt und stellen fest: Gründer*in sein bedeutet mehr, als dauerhaft ein Unternehmen zum Erfolg zu führen. Sibylle Stippler und Jens Breuer verraten, woran Start-ups unbedingt denken sollten und sprechen mit Magdalena Muttenthaler, Gründerin des Nachhaltigkeitsmagazin „Free Minded Folks“, über ihre Erfahrungen. Schlagwörter: Gründung, Start-up, Mitarbeiter einstellen, Mitarbeiter finden, Führung, Führungskultur, Unternehmenskultur | |||
26 Oct 2022 | Working Dad: Warum Vereinbarkeit kein Frauenthema ist (Gast: Roman Gaida) | 00:22:41 | |
Väter sollen sich auch heute noch immer oft entscheiden: für die Karriere oder die Familie. Das wollte Topmanager Roman Gaida so nicht hinnehmen und zeigen, das beides möglich ist: ein erfülltes Familienleben UND ein herausfordernder Beruf. Und das, obwohl auch seine Partnerin in Vollzeit arbeitet. Mit Sibylle Stippler und Jens Breuer spricht der Zweifach-Papa über seine Erfahrungen als „Working Dad“. Buchtipp: „Working Dad – Vereinbarkeit von aktiver Vaterrolle und Karriere leben“ (Campus Verlag) Schlagwörter: Vereinbarkeit, Karriere, Familie und Beruf, Elternzeit, Vaterrolle, Vaterschaft, Working Dad | |||
14 Sep 2022 | Green Recruiting - geht das? | 00:14:39 | |
Eine tolle Position, ein hohes Gehalt – das ist längst nicht mehr alles. Viele Mitarbeitende entscheiden sich heute ganz bewusst für einen Arbeitgeber, der sich um Nachhaltigkeit bemüht und schon heute an morgen denkt. Sibylle Stippler und Jens Breuer verraten Ihnen, wie Sie Ihrem Unternehmen nicht nur einen grünen Anstrich verpassen, sondern den Gedanken der Nachhaltigkeit schon bei der Gewinnung von Fachkräften aktiv nutzen können. Schlagwörter: Green Recruiting, Green HRM, Nachhaltigkeit, Sustainability | |||
06 Apr 2022 | Unternehmensstandort unattraktiv - Wie überzeuge ich trotzdem? | 00:14:20 | |
Grüne Wiesen, plätschernde Bäche, Natur pur – so idyllisch das Leben auf dem Land auch sein mag, so schwer haben es Unternehmen, die dort auf der Suche nach Fachkräften sind. Sibylle Stippler und Jens Breuer sprechen darüber, wie Sie diesen vermeintlichen Wettbewerbsnachteil in einen Vorteil verwandeln können und so das passende Personal für Ihren Betrieb gewinnen. Schlagwörter: Fachkräftesicherung, Fachkräftemangel, Employer Branding, Unternehmensstandort, Standortattraktivität, ländliche Region | |||
19 Mar 2025 | So führst du zuversichtlich – auch in Krisenzeiten | 00:31:06 | |
Neues Duo, neues Glück! Zum Start in die neue Staffel hat Sibylle Stippler mit Cliff Lehnen einen neuen Co-Host auf dem Sofa. Und die Beiden haben sich für den gemeinsamen Auftakt vorgenommen, Zuversicht zu verbreiten!
Bei all der trüben Stimmung in Wirtschaft und Politik braucht es positive, zupackende und mutige Führungspersönlichkeiten in Unternehmen. Doch manchmal ist es in turbulenten Zeiten gar nicht so einfach, als Geschäftsführerin, Personaler oder Führungskraft Optimismus zu verbreiten.
Im Gespräch mit Christian Thiele besprechen Sibylle und Cliff, wie wir effizienter, kreativer und sinnerfüllter, mit mehr Teamgeist, Erfolgserlebnissen und Freude zusammenarbeiten – trotz wirtschaftlichem Druck und belasteter Stimmung, ob intern oder extern.
Christian Thiele ist Experte für Positive Leadership. Er unterstützt Führungskräfte, Teams und Organisationen mit Coachings, Trainings, Vorträgen, Teamentwicklungen und Konfliktklärungen. Sein Ziel ist, dass Einzelne und Gruppen mehr Erfolg, mehr Kreativität, mehr Sinnhaftigkeit und mehr Freude in der Arbeit erleben. Und weniger Frust schieben, Stress besser handhaben können, leichter vom Krach zur Kooperation kommen.
Diese Folge hat dir gefallen? Eine freundliche Bewertung oder ein positiver Kommentar in der Podcast-App deiner Wahl würde uns sehr freuen!
In zwei Wochen geht es weiter! Abonniere KOFA auf dem Sofa, um keine Folge zu verpassen.
Weitere Infos zu Christian Thiele findest du unter https://positiv-fuehren.com/, seinen Podcast „Positiv Führen“ unter https://positiv-fuehren.com/podcast/.
Das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung – kurz KOFA – unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Gestaltung ihrer Personalarbeit im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Das KOFA gibt es bereits seit Mai 2011 und ist am Institut der deutschen Wirtschaft (IW) angesiedelt.
Weitere Infos zum Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung findest du unter https://www.kofa.de/, zu „KOFA auf dem Sofa“ unter https://www.kofa.de/service/podcast/.
Bleibe in Kontakt und vernetze dich mit Sibylle, Cliff und Christian auf LinkedIn:
Sibylle Stippler: https://www.linkedin.com/in/sibylle-stippler-iw-kofa/ Cliff Lehnen: https://www.linkedin.com/in/clifflehnen/ Christian Thiele: https://www.linkedin.com/in/christianthiele/
Schlagworte: Führung, Zusammenarbeit, Mitarbeiterbindung, Leadership, Positive Leadership, Positive Psychologie, Optimismus, Zuversicht, Krise, Mittelstand, KMU, Personal | |||
06 Sep 2021 | KOFA konkret: Fachkräfte fürs Handwerk finden | 00:03:13 | |
Viel Arbeit und nur wenige verfügbare Fachkräfte: das ist vor allem im Handwerk in vielen Betrieben gelebte Realität. In dieser Folge von „KOFA Konkret“ verraten wir Ihnen, wie Sie aktiv gegen den Fachkräftemangel angehen können. Schlagworte: Impuls, Personalwissen, Handwerk, Wirtschaft, Auftrag, Fachkraft, Fachkräftemangel, Fachkräftesicherung, Bewerber, Bewerberinnen, Bewerbungsgespräch, Ausbildungsplatz, Geflüchtete, Migrationshintergrund, Inklusion, Meister, Mitarbeiter, Mitarbeiterin | |||
25 Jan 2023 | Mideinand – so lässt sich’s arbeiten (Gast: Hoteldirektor Alfons Weiß) | 00:26:59 | |
„Employer Branding“ ist nicht nur ein schicker Trendbegriff. Der Aufbau einer starken Arbeitgebermarke ist heute in fast jeder Branche essenziell. Wie man aus einem Unternehmen eine erfolgreiche Marke macht, zeigen wir am Beispiel des Wellnesshotels Bayerwaldhof. Hoteldirektor Alfons Weiß verrät Sibylle Stippler und Jens Breuer, wie sein Team und er sich dieser Aufgabe gestellt haben und was es Ihnen gebracht hat. Schlagworte: Employer Branding, Arbeitgebermarke, Personalarbeit | |||
03 May 2021 | KOFA konkret: Vielfalt in Unternehmen – die Personalrekrutierung | 00:03:13 | |
In einer globalisierten Welt wird Vielfalt immer wichtiger. Auch von Arbeitgebern wird zunehmend mehr erwartet, sich als weltoffen zu präsentieren. In diesem „KOFA konkret“ erfahren Sie, warum es für Unternehmen lohnt, sich in diesem Bereich zu engagieren. Außerdem bekommen Sie ganz konkrete Tipps, wie Diversität auch in Ihrem Betrieb gelebt werden kann. Schlagworte: Personalwissen, Wochenimpuls, Impuls, KOFA, Fachkräfte, Fachkräftemangel, Fachkräftesicherung, KMU, Unternehmen, Globalisierung, Unternehmen, Betrieb, Führungskraft, Diversity, Diversity-Management, Personalmanagement, Mitarbeiterbindung, Rekrutierung, Zielgruppe, Mitarbeiterempfehlung, Stellenanzeige | |||
13 Mar 2024 | Der Blick in die Zukunft: Wo geht es hin mit dem Fachkräftemangel? (Gäste: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Alexander Burstedde vom Institut der deutschen Wirtschaft) | 00:20:42 | |
Hunderttausende Stellen in Deutschland bleiben schon heute unbesetzt. Und die Zukunft? In dieser Folge begrüßen wir Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Alexander Burstedde vom Institut der deutschen Wirtschaft. Sie verraten, wo aus ihrer Sicht aktuell die größten Probleme liegen und wie sich diese auch auf die Zukunft auswirken werden. Außerdem gibt es auch ganz konkrete Lösungsvorschläge für kleine und mittlere Unternehmen. Schlagworte: Fachkräftemangel, Zukunft für Unternehmen, Ausbildung, ältere Beschäftigte, Bundesminister | |||
17 Oct 2022 | KOFA konkret: Green Recruiting | 00:03:56 | |
Nicht nur an heute, sondern auch an morgen denken. Gerade viele junge Arbeitnehmer*innen erwarten von ihrem Arbeitgeber, dass er sich auch im Bereich Umwelt- und Klimaschutz engagiert. Wie Sie Nachhaltigkeitsziele für Ihr Unternehmen definieren, diese auch nach außen kommunizieren und das sogenannte „Green Recruiting“ für sich nutzen können, erfahren Sie in diesem „KOFA konkret“. Schlagwörter: Personalmanagement, Umweltschutz, Klimaschutz, Klima, Ökologisch, Nachhaltigkeit, CO2 | |||
12 Jul 2023 | Erfolgsfaktor Familie | 00:17:35 | |
Familienfreundlichkeit zahlt sich aus. Was sich so leicht daher sagt und im Grunde für jeden gut und richtig klingt, lässt sich auch mit Zahlen untermauern. Denn: Unternehmen, die ganz bewusst in eine familienfreundliche Personalarbeit investieren, erzielen auch messbare wirtschaftliche Erfolge. Worauf es dabei ankommt und wie Sie auch in Ihrem Unternehmen Job und Familie optimal miteinander vereinbar machen, verraten Ihnen Sibylle Stippler und Jens Breuer in dieser Folge von „KOFA auf dem Sofa“. Schlagworte: Familie, Familie und Beruf, Familienfreundliche Maßnahmen, Vereinbarkeit, Karriere | |||
23 Feb 2022 | Gehalt ist nicht alles! | 00:17:58 | |
Unternehmen, die heute auf der Suche nach Fachkräften sind, müssen mehr bieten als eine angemessene Bezahlung. Wo früher fast ausschließlich die Interessen des Arbeitgebers im Mittelpunkt standen, geht es heute vor allem um die Wünsche der Mitarbeitenden. Eine ausgewogene Work-Life-Balance, Eigenverantwortung und Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung spielen eine viel größere Rolle als früher. Sibylle Stippler und Jens Breuer geben Tipps, wie Sie diesen Weg auch mit Ihrem Unternehmen gehen können. | |||
09 Nov 2020 | Neue Tools für den Recruiting-Baukasten – Fachkräfte kreativ gewinnen | 00:19:30 | |
Raus aus der Masse! Bei der Gewinnung von Fachkräften sind heute innovative Ideen gefragt. Jobbörsen spielen dabei zwar noch immer eine große Rolle. Trotzdem sind Unternehmen gut beraten, kreative Wege bei der Mitarbeitersuche zu gehen. Wir stellen einige davon vor und erklären, warum es sich lohnt, neu zu denken. https://www.kofa.de/fileadmin/Dateiliste/Bilder/Podcast/KOFA_to_Go_Podcast_Folge_20.pdf
Schlagworte: Recruiting, Rekrutierung, Mitarbeiter finden, Guerilla-Recruiting, Jobsuche, Jobbörse, Personalgewinnung, Fachkräfte finden, Bewerbungsgespräch, Bewerbung, Berufswahl, Arbeitnehmermarkt, Arbeitgebermarkt, Arbeitsmarkt, Quereinsteiger, Teilzeit, Arbeitgeberkommunikation, Rekrutierung in der Corona-Pandemie | |||
15 Dec 2021 | Happy Birthday, KOFA! (Zu Gast: Dirk Werner) | 00:18:18 | |
Seit 2011 unterstützt das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung kleine und mittlere Unternehmen bei den Fragen, die sie am meisten beschäftigen: wie findet man passende Fachkräfte, wo kann man seine Mitarbeitenden weiterqualifizieren lassen, wie funktioniert das mit der Digitalisierung? Nur einige Themen, die das KOFA-Team in den letzten zehn Jahren begleitet haben. Sibylle Stippler und Jens Breuer sprechen mit KOFA-Leiter Dirk Werner, der seit dem Start dabei ist. Zudem kommen zahlreiche Partner und Unternehmen zu Wort. Schlagworte: Fachkräftesicherung, Fachkräftemangel, Wirtschaftsministerium, Institut der deutschen Wirtschaft, Diversity, Inklusion, Frauen, Ausbildung, internationale Fachkräfte, Geflüchtete integrieren, Michael Hüther, Elke Büdenbender, Robert Habeck, Tijen Onaran, Thomas Leubner, Magdalena Rogl, Anna-Lena Müller, Sachar Klein | |||
13 Dec 2021 | KOFA konkret: Kreativität in Unternehmen steigern | 00:02:59 | |
Sich als Unternehmen immer wieder neu zu erfinden, ist nicht leicht. Fest steht aber: Innovationsfähigkeit kann ein echter Vorteil im Wettbewerb sein. Wie Sie auch in Ihrem Unternehmen zu völlig neuen Ansätzen kommen, Barrieren überwinden und Chancen nutzen, verraten wir Ihnen in diesem „KOFA konkret“. Schlagwörter: Idee, Brainstorming, Einfall, Innovation, Neue Wege, Wettbewerbssicherung, Wettbewerb, Produktivität, Trendsetter, Trend | |||
01 May 2023 | KOFA konkret: Laufbahnplanung lohnt sich | 00:03:26 | |
Die Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden sollten Sie nicht dem Zufall überlassen. Auch für Unternehmen macht es durchaus Sinn, die Karrieren der Beschäftigten ganz gezielt zu planen. Das erhöht deren Motivation, verhindert Weggänge und hilft Ihnen, Stellen von Fachkräften schneller intern nachzubesetzen. Worauf es bei solch einer Laufbahnplanung ankommt, hören Sie in diesem „KOFA konkret“. Schlagworte: Laufbahnplanung, Laufbahnplan, Laufbahn, berufliche Laufbahn, Karriere, Karriereweg, Karriereleiter, Mitarbeiterentwicklung, Personalentwicklung | |||
05 Jun 2023 | KOFA konkret: Jugendliche ohne Anschluss erreichen | 00:04:31 | |
Potenzielle Auszubildende direkt an Schulen zu umwerben, ist richtig und gut. Nur sind Sie damit eben nicht alleine. Es gibt jedoch eine Zielgruppe, die oft vergessen wird: rund 630.000 junge Leute zwischen 15 und 25 Jahren befinden sich aktuell in einem Schwebezustand zwischen Schule, Ausbildung, Studium und Job. In diesem „KOFA konkret“ hören Sie, wie Sie diese Zielgruppe für sich gewinnen können. Schlagworte: Jugendliche, Jugend, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Azubi, Azubis, Berufliche Orientierung, Schule, Schulabschluss, Schulkooperationen, Praktika, Praktikum | |||
18 Dec 2024 | Vier Jahre, 85 Folgen: Sibylle und Jens blicken zurück | 00:17:40 | |
Mehr als 1.700 Minuten sind in den vergangenen vier Jahren zusammengekommen und 36 Gäste haben bereits bei „KOFA auf dem Sofa“ Platz genommen. Sibylle und Jens blicken darauf zurück, sprechen über ihre persönlichen Highlights und verraten, wo Dinge überraschend anders verlaufen sind als es eigentlich geplant gewesen war. Außerdem erfahren Sie endlich, wie es aussieht, unser „KOFA-Sofa“. Schlagwörter: Fachkräftemangel, Employer Branding, Berufswahl ohne Klischees, Feedbackkultur, Mitarbeiterbindung, Quereinsteiger als Fachkraft, Frauen in Führungspositionen, Internationale Fachkräfte, Arbeitgebermarke stärken, Rekrutierung und Recruiting, Generation 50plus im Beruf, Ausbildungsabbrüche vermeiden, Flexible Arbeitszeiten, Digitale Bildung im Unternehmen, Change Management, Diversity im Unternehmen, Boomerang Hiring, Resilienz und Gesundheitsmanagement, E-Recruiting | |||
10 May 2023 | Lebensziele: Der Job als Teil eines großen Ganzen | 00:19:26 | |
Vereinbarkeit - das schließt heute nicht mehr nur Familie und Job ein. Gerade jungen Arbeitnehmer:innen ist ihre Work-Life-Balance besonders wichtig. Und auch ältere Beschäftigte ändern im Laufe ihrer Lebensarbeitszeit ihre persönlichen Prioritäten oder müssen sich auf neue Rahmenbedingungen einstellen. Wie Arbeitgeber diese individuellen Lebensziele berücksichtigen und sogar zum beidseitigem Vorteil nutzen können, verraten Ihnen Sibylle Stippler und Jens Breuer in dieser Folge von „KOFA auf dem Sofa“. Mehr zum KOFA-FAQ „Weiterbildung“ gibt‘s hier: https://www.kofa.de/personalarbeit/weiterbildung/faq/
Schlagworte: Work-Life-Balance, Vereinbarkeit, Familie und Beruf, Unternehmenskultur, corporate culture, Benefits, New Work, Arbeitgeberattraktivität, Lebensziel | |||
30 May 2022 | KOFA konkret: Berufsorientierung – Der Mix macht‘s | 00:03:45 | |
Der Kampf um den besten Nachwuchs ist groß, passende Auszubildende zu finden eine echte Aufgabe. In diesem „KOFA konkret“ erfahren Sie, wie Sie Jugendliche gezielt erreichen und welche Kooperationen für Ihr Unternehmen Sinn machen, um sich auch im größeren Kreis als attraktiver erster Arbeitgeber ins Gespräch zu bringen. Schlagwörter: Digitales Praktikum, Ausbildungsmesse, Speeddating, Auszubildende, Azubi, Präsenz, Unternehmen, Ausbildung, Ausbildungsberuf, Eltern, Social Media, Ausbildungsmarketing, Schulkooperation | |||
22 May 2023 | KOFA konkret: Change Management durchführen | 00:03:55 | |
Veränderungen sind manchmal nötig und müssen nicht schlecht sein. Im Gegenteil. Trotzdem bereiten sie vielen Beschäftigten Sorgen oder sogar Existenzängste. Wie es Ihnen gelingt, dem entgegenzuwirken und Ihr Team bei diesem Change-Prozess mitzunehmen, sagen wir Ihnen in diesem „KOFA konkret“. Schlagworte: Arbeitswandel, Change-Management, Change Prozess, Organisationsentwicklung, Veränderungsmanagement, Veränderungsprozess, Wandel Arbeitswelt | |||
20 Mar 2023 | KOFA konkret: Social Media für KMU - gute Inhalte finden | 00:03:53 | |
Nichts zu erzählen? Das kann nicht sein. Jedes Unternehmen hat Geschichten und Themen, die auch in den sozialen Netzwerken stattfinden können. Wichtig ist nur, dass es auf den richtigen Plattformen und in einer passenden Ansprechhaltung passiert. Wie Sie Ihre Zielgruppen mit genau den Inhalten erreichen, die ihnen wichtig sind, hören Sie in diesem „KOFA konkret“. Schlagworte: Social Media, KMU, Mittelstand, Social Media Marketing, Social Media Strategie, Soziale Medien, Redaktionsplan, Content, Contentplan, Instagram, Facebook, LinkedIn, TikTok, Xing, YouTube, Twitter | |||
04 Oct 2021 | KOFA konkret: StudienabbrecherInnen rekrutieren | 00:03:40 | |
Ein Abschluss ist nicht alles. Auf der Suche nach Fachkräften kann es sinnvoll sein, gezielt auch StudienabbrecherInnen anzusprechen. Denn die verfügen auch ohne Titel bereits über viel fachspezifisches Know-how. Wie Sie diese BewerberInnen erreichen, hören Sie in diesem „KOFA konkret“. Schlagwörter: Studium, Studienabbrecher, Duales Studium, Ausbildung, Berufsausbildung, Rekrutierung, Bewerbung | |||
07 Feb 2022 | KOFA konkret: Mitarbeitergespräche führen | 00:03:48 | |
Der Austausch mit Ihren Mitarbeitenden ist entscheidend für den Erfolg des gesamten Unternehmens. Nur wer weiß, was die Menschen bewegt, kann sein Führungsverhalten darauf ausrichten und so für Vertrauen und Motivation sorgen. In diesem „KOFA konkret“ erfahren Sie, worauf Sie bei Gesprächen mit Ihren Mitarbeiter:innen achten sollten. Schlagworte: Mitarbeitergespräch, Kommunikation, Kommunikationsregeln, Feedback, Ziele, Zielvereinbarung, Dokumentation, Reflexion | |||
21 Nov 2022 | KOFA konkret: Future Skills vermitteln | 00:04:11 | |
Gelernt ist gelernt. Vor ein paar Jahren, mag dieser Satz noch gestimmt haben. Heute trifft der allerdings nicht mehr für den Ewigkeit zu. Zu schnell ist gelerntes Wissen überholt, in immer kürzeren Abständen werden neue Kompetenzen benötigt. In dieser Folge von „KOFA konkret“ sagen wir Ihnen, welche Skills für die Arbeitswelt von morgen benötigt werden und wie Sie diese auch in Ihrem Unternehmen vermitteln können. Schlagwörter: New Work, Arbeit 4.0, Kompetenzen, Mitarbeiterkompetenzen, Schlüsselqualifikation, Weiterbildung, Wissensmanagement | |||
05 Sep 2023 | Quereinsteiger als Fachkraft? Warum nicht! | 00:17:40 | |
Auf der Suche nach Fachkräften gehen vielen Unternehmen allmählich die Ideen aus. Dabei lohnt es sich, eine Zielgruppe noch stärker in den Blick zu nehmen: die Quereinsteiger:innen. Alexander Schuh von der Firma Vaillant berichtet, welche Erfahrungen man dort mit dem Quereinstieg gemacht hat. Außerdem verraten Ihnen Sibylle Stippler und Jens Breuer, wie auch Sie diesen Fachkräfteschatz heben können.
Schlagworte: Quereinstieg, Quereinsteiger, Quereinsteigerin, Fachkräftemangel, Fachkraft, Personalmangel, Wärmepumpe, SHK, Sanitär, Heizungstechnik, Klimatechnik, Klimawende, Energiewende, berufliche Mobilität, fachfremd, Branchenwechsel, Seiteneinsteiger, Perspektivwechsel, Stellenanzeigen, Mentoring, Personalauswahl, Diversität | |||
15 Nov 2023 | Internationale Fachkräfte erfolgreich integrieren (Gast: Anna Strohmann, IHK Offenbach am Main) | 00:19:12 | |
Auf der Suche nach passenden Fachkräften kann es sich lohnen, auch mal einen Blick über den Tellerrand zu werfen. In diesem Fall: ins Ausland. Das überarbeitete Fachkräfteinwanderungsgesetz soll vieles einfacher machen. Anna Strohmann von der IHK Offenbach am Main verrät, welche Herausforderungen es beim weltweiten Recruiting zu meistern gilt und wie kleine und mittlere Unternehmen gezielt Hilfe in Anspruch nehmen können. Schlagworte: Internationale Fachkräfte, Vermittlung ausländischer Fachkräfte, Fachkräfteeinwanderungsgesetz, Fachkräftemangel, Upskilling, Onboarding, Gastronomie, Elektronikbranche, IT-Fachkräftemangel | |||
11 Sep 2024 | Fachkräftemangel - nicht in meiner Backstube (Gast: Till Gurka) | 00:26:56 | |
Ein Sonntagsfrühstück ohne frisches Brot und knusprige Brötchen. Für viele unvorstellbar. Aber die Nachwuchssorgen im Bäckerhandwerk sind groß und deshalb ist auch unser Frühstück in Gefahr. Wo andere allerdings mit dem Fachkräftemangel kämpfen, kann sich Till Gurka von "Till & Brot" in Freiburg nicht beklagen: er hat weit mehr Bewerber:innen für seine Bäckerei als er einstellen könnte. Woran das liegt und was wir alle von ihm lernen können, erzählt er Sibylle Stippler und Jens Breuer in dieser Folge von „KOFA auf dem Sofa“. Schlagworte: Backhandwerk, Fachkräftemangel, Personalmangel in der Backbranche, Ausbildung in der Backbranche, Nachtarbeit, flexible Arbeitszeitmodelle, Work-Life-Balance | |||
31 Aug 2022 | Sichtbarkeit: Personal Branding für Personaler (Gast: Verena Bender) | 00:21:14 | |
„Na, Du bist mir ja vielleicht mal `ne Marke.“ Was abschätzig klingt, trifft aber doch auf jeden von uns zu. Ob bewusst oder unbewusst, jeder von uns ist ein Produkt, eine Marke. Wer sich dessen bewusst ist, kann seine Personenmarke aktiv selbst gestalten und für die Selbstvermarktung nutzen. Auch Personaler*innen bietet das neue Möglichkeiten in einen noch intensiveren Dialog mit ihren Zielgruppen zu treten. In dieser Folge von Noch mehr zum Thema? Dann jetzt auch mal in den "Be your Brand"-Podcast von Verena Bender reinhören: https://prleben.de/podcast-be-your-brand/ Schlagwörter: Personal Branding, Personenmarke, Selbstvermarktung, Personalarbeit, HRM | |||
31 Oct 2022 | KOFA konkret: Erfolgreicher Wiedereinstieg nach der Elternzeit | 00:04:12 | |
Viele Unternehmen haben Nachwuchssorgen. Aber auch Ihre Mitarbeitenden müssen sich mal um ihren Nachwuchs sorgen. Steht eine Elternzeit an, sollten Sie sich bereits vor dem Beginn darum kümmern, wie es danach weitergehen soll. In diesem „KOFA konkret“ verraten wir Ihnen, wie Sie die berufliche Auszeit so gestalten können, dass der Wiedereinstieg stressfrei klappt und sich optimal mit den neuen Lebensumständen vereinbaren lässt. Schlagwörter: Arbeitgeberattraktivität, Employer Branding, Familienfreundlichkeit, Work-Life-Balance, Vereinbarkeit | |||
27 Jan 2022 | Mentale Gesundheit in Unternehmen – Chefsache? (Gast: Rüdiger Scharf) | 00:21:55 | |
Die Corona-Pandemie hat unser Leben komplett auf den Kopf gestellt – privat wie beruflich. Den Alltag zwischen Kindererziehung und Homeoffice zu meistern, gehört noch immer für viele zu den größten Herausforderungen. Das hat Folgen. Vor allem die seelische Gesundheit leidet oft unter Doppelbelastung und Isolation. Sibylle Stippler und Jens Breuer sprechen mit Rüdiger Scharf von der DAK Gesundheit. Von ihm bekommen Sie Tipps, wie Sie Ihre Mitarbeitenden gesund durch die Krise bringen und im Fall einer längeren Erkrankung erfolgreich wiedereingliedern können. Schlagwörter: Mentale Gesundheit, mental health, psychische Gesundheit, Resilienz, Wiedereingliederung, betriebliches Eingliederungsmanagement, DAK-Gesundheitsreport, Krankenkasse, DAK | |||
22 Nov 2021 | KOFA konkret: Berufsqualifikationen internationaler Fachkräfte anerkennen | 00:03:05 | |
Ist der Fachkräftemangel grenzenlos, sollten Sie mal einen Blick über die Grenzen werfen. Auch im Ausland gibt es Spezialisten und viele können sich durchaus gut vorstellen, für deutsche Unternehmen zu arbeiten. Allerdings sind deren Berufsabschlüsse nicht immer exakt mit unseren vergleichbar. Hier erfahren Sie, wie Sie herausfinden, was dahinter steckt und wie Sie die Qualifikationen offiziell anerkennen lassen können. Schlagwörter: Internationale Fachkräfte, Diversity, Diversity Management, Vielfalt, Anerkennung, internationale Berufsabschlüsse, ausländische Berufsqualifikation | |||
23 Nov 2020 | Führen in Teilzeit - Potenziale nutzen, Fachkräfte gewinnen | 00:19:38 | |
Noch 33 Jahre bis zur Gleichberechtigung! Erschreckende Zahlen, die die Albright-Stiftung im Oktober in einer Studie präsentiert hat. Sibylle Stippler und Jens Breuer sprechen darüber, wie viel ungenutztes Potenzial sich Unternehmen aktuell noch entgehen lassen und warum Führen in Teilzeit nicht nur möglich, sondern angesagt ist. Außerdem verraten sie, was Unternehmen ganz konkret tun können, um Teilzeit- und Jobsharing-Modelle voranzutreiben. https://www.kofa.de/fileadmin/Dateiliste/Bilder/Podcast/KOFA_to_Go_Folge_21.pdf
Schlagworte: Führungsposition, Führungsfigur, Führungskraft, Unternehmensführung, Führungsqualität, Chefsache, Führungsteams, Personalführung, Personalmanagement, Personalgewinnung, Personalkommunikation, Diversity, Vielfalt, Unternehmensvielfalt, Unternehmenskultur, Work-Life-Balance, Arbeitsleben, Mittelstand, Teilzeit, Empowerment, Führen in Teilzeit | |||
02 May 2022 | KOFA konkret: Internationale Fachkräfte integrieren | 00:03:56 | |
Für Menschen, die ihre Heimat verlassen und in einem anderen Land arbeiten, ist die Eingewöhnung oft nicht leicht. Umso wichtiger ist es, auch als Arbeitgebender gleich von Anfang an da zu sein und Unterstützung zu bieten. Wie Sie bei einer nachhaltigen Integration helfen können, hören Sie in diesem „KOFA konkret“. Schlagwörter: Flucht, Geflüchtete, Flüchtlinge, Krieg, Ukraine, Integration, Migration, Beschäftigung, Kultur, Sprachkenntnisse, Unternehmen, Betrieb | |||
23 Mar 2022 | Was kann weg, wovon brauchen wir mehr? (Gast: Cliff Lehnen) | 00:19:20 | |
Unsere Arbeitswelt verändert sich. Das gilt insbesondere auch für den Bereich Personalarbeit. Sibylle Stippler und Jens Breuer sprechen mit Cliff Lehnen, dem Chefredakteur des Magazins ‚Personalwirtschaft‘. Er verrät, woran auch kleine und mittlere Unternehmen heute nicht mehr vorbeikommen, was aktuell besonders gefragt ist und welche Tools schon wieder HR-Schnee von gestern sind. Schlagwörter: Trends, Personalarbeit, Fachkräftesicherung, Fachkräftemangel, Personalwirtschaft | |||
07 Apr 2021 | Wie gefragt sind Senior-Experten? Sofa-Gast: Marion Kopmann von MASTERhora | 00:24:03 | |
Man nennt sie auch die „Generation Erfahrung“: die Über-50-Jährigen, die noch längst nicht zum alten Eisen gehören. In Zeiten des Fachkräftemangels sind sie gefragter denn je. Sibylle Stippler und Jens Breuer sprechen mit Marion Kopmann von MASTERhora, einem Karriereportal für Senior-Experten. Sie verrät, warum gerade diese Fachkräfte so gefragt sind und wie es gelingt, sie als Unternehmen an sich zu binden.
https://www.kofa.de/fileadmin/Dateiliste/Bilder/Podcast/KOFA_to_Go_Folge_29.pd
Schlagworte: Babyboomer, Senior-Experten, Ruhestand, Fachkräftemangel, Generationenunterschied, Wissenstransfer, Nachwuchsfachkraft, Erfahrungsschatz, Lernpartnerschaft, Fachkompetenz, Lebenslanges Lernen, Weiterbildung, Weiterbildungsmaßnahmen, Laufbahn, Laufbahnplanung, Karriere, Demographie, Demographischer Wandel, Wissensnetzwerk, Altersstruktur, Rentenalter, Silver Ager | |||
20 Jun 2022 | KOFA konkret: Ausbildung - soziale Kompetenzen fördern | 00:03:46 | |
In einem Team zusammenzuarbeiten ist für manche Azubis erst mal gar nicht so leicht. Viele sind es nicht gewohnt, sich zu integrieren. Manchen fehlt es möglicherweise auch an sozialen Kompetenzen. Das ist nicht nur schlecht für die Stimmung, sondern kann im schlimmsten Fall sogar zum Abbruch der Ausbildung führen. In diesem „KOFA konkret“ verraten wir Ihnen, wie Sie diese wichtigen „Soft Skills“ mit ihrem Azubi trainieren können. | |||
14 Jun 2023 | GEN Z – besser als ihr Ruf! (Gast: Thomas Schenk, Schulewirtschaft BW) | 00:19:31 | |
Faul, vermessen, fordernd – und das alles, schon bevor überhaupt der erste Tag gearbeitet wurde? Die GEN Z sieht sich mit vielen Vorurteilen konfrontiert. Ohne Frage: junge Menschen auf Ausbildungssuche haben heute besondere Erwartungen an ihre Arbeitgeber. Thomas Schenk von Schulewirtschaft Baden-Württemberg verrät, was wirklich dran ist, an diesem Klischee und wie es Unternehmen gelingt, sowohl die Wünsche der GEN Z als auch Ihre betrieblichen Interessen unter einen Hut bringen. Schlagworte: GEN Z, Generation Z, Generationen, Arbeitswandel, Berufsorientierung | |||
07 Jun 2022 | KOFA konkret: Azubis finden – Schulkooperationen gestalten | 00:03:49 | |
Bei der Suche nach Fachkräften von morgen, sollten Sie Ihr Unternehmen möglichst früh ins Spiel bringen. Eine Möglichkeit dazu ist die Zusammenarbeit mit Schulen. Wie Sie die passenden Einrichtungen finden, solche Kooperationen schließen und dann auch optimal nutzen, erfahren Sie in diesem „KOFA konkret“. | |||
19 Mar 2025 | KOFA auf dem Sofa – Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand! Mit Sibylle Stippler und Cliff Lehnen. | 00:00:45 | |
Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand! Alle zwei Wochen sprechen Sibylle Stippler und Cliff Lehnen mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über das, was kleine und mittlere Unternehmen bewegt: ob Fachkräftemangel, Azubi-Suche, Employer Branding, Nachfolgemanagement oder Digitalisierung. Hintergründe und konkrete Tipps für deine Personalarbeit – wissenschaftlich fundiert, journalistisch recherchiert, an der Praxis orientiert! | |||
14 Feb 2022 | KOFA konkret: Fachkräfte für das Gastrogewerbe | 00:03:16 | |
Wir alle lieben es, Urlaub zu machen und Essenzugehen. Möglich ist das aber nur, wenn die Betriebe auch das benötigte Personal vorhalten können, das sich um das Wohlergehen der Gäste kümmert. Gerade die Gastronomie hat seit längerem mit Fachkräftemangel zu kämpfen – und seit dem Beginn der Pandemie sogar ganz besonders. Wir verraten Ihnen, wie und wo Sie dringend benötigte Mitarbeitende finden. Schlagworte: Gastrobranche, Hotel, Restaurant, internationale Fachkräfte, Migrationshintergrund, Rekrutierung, Stellenanzeigen, Azubi, Auszubildende | |||
17 Dec 2020 | Sichtbarkeit in der Arbeitswelt - Tijen Onaran über erfolgreiches Employer Branding | 00:36:26 | |
"Nur wer sichtbar ist, findet auch statt", davon ist Tijen Onaran überzeugt. Der Titel ihres neuen Buches ist zugleich ihre Mission. Die erfolgreiche Unternehmerin und Vernetzungsexpertin verrät unter anderem, wie sich KMU im Wettbewerb um Fachkräfte behaupten und welche frischen Ideen helfen, die eigene Sichtbarkeit zu erhöhen. https://www.kofa.de/fileadmin/Dateiliste/Bilder/Podcast/KOFA_to_Go_Folge_22.pdf
Schlagworte: Employer-Branding, Arbeitgebermarke, Unternehmensbotschafter, Markenbotschafter, Social Media, role-model, Rollenbilder, Mentoring, Diversity, Geschlechtervielfalt, Frauen rekrutieren, Frauenquote, Unternehmenskommunikation, Storytelling, Netzwerk, Netzwerkkommunikation, Tijen Onaran, Empowerment, female leadership, Chancengleichheit, Global Digital Women | |||
26 Sep 2022 | KOFA konkret: Change Management bei Digitalisierungsprojekten | 00:03:56 | |
Leben ist Veränderung. Das gilt auch für das Leben im Job. Unternehmen stehen heute gigantischen Herausforderungen gegenüber. Mit einem „Weiter wie bisher“ lassen sich die oft nicht mehr lösen. Change Management ist zu einem ganz elementaren Bestandteil in der Unternehmensführung und -entwicklung geworden. Wie Sie sich, Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden fit für die Zukunft machen, hören Sie in diesem „KOFA konkret“. Schlagwörter: Demografie, Dekarbonisierung, De-Globalisierung, Ukraine-Krieg, Unternehmen, Veränderung, Führung, Transformation, Kommunikation, Weiterbildung | |||
21 Aug 2024 | Konflikte in der Ausbildung – und jetzt? (Gast: Stephanie Wiedey) | 00:21:38 | |
Auszubildende zu finden, ist das eine. Sie auch zu halten, ist eine ganz andere Herausforderung. Gut 155.000 Ausbildungsverträge wurden im vergangenen Jahr bundesweit vorzeitig beendet. Woran das lag und wie KMU dafür sorgen können, dass es sich ihre dringend benötigten Ausbildenden nicht noch einmal anders überlegen, verrät Stephanie Wiedey von der IHK Ostwestfalen in dieser Folge von „KOFA auf dem Sofa“. Schlagworte: Ausbildung, Azubi, Ausbildungsabbruch, Ausbildungsverträge, Ausbildungsstart, Fachkräftemangel, Fachkräftenachwuchs, Berufsorientierung, Ausbildungsvermittlung, Onboarding in der Ausbildung, Konflikte in der Ausbildung, Konfliktbewältigung in der Ausbildung | |||
29 Aug 2022 | KOFA konkret: Ausbildungshilfen nutzen | 00:03:47 | |
Nachwuchs ist wichtig, aber Nachwuchs macht auch Arbeit. Oft ergeben sich in der schon laufenden Ausbildung Probleme, mit denen Sie nicht rechnen konnten. Diese Woche hören Sie in „KOFA konkret“, welche kostenlosen Ausbildungshilfen und staatlichen Förderungen Sie nutzen können, um zum Beispiel Wissenslücken bei Ihrem Azubi zu füllen und wer Ihnen auch bei persönlichen Problemlagen zur Seite steht. | |||
06 Dec 2021 | KOFA konkret: Führen in Teilzeit | 00:03:38 | |
Voller Einsatz nur bei voller Stelle? Von wegen! Führen ist durchaus auch in Teilzeit möglich und kann zudem eine sinnvolle Lösung in Zeiten des Fachkräftemangels sein. Welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen und welche Chance mit Führung in Teilzeit verbunden sind, hören Sie in diesem „KOFA konkret“. Schlagwörter: Führungsposition, Führungsfigur, Unternehmensführung, Führungsqualität, Chefsache, Führungsteams, Personalführung, Personalmanagement, Personalgewinnung, Personalkommunikation, Vielfalt, Diversity, Teilzeit, Unternehmensvielfalt, Unternehmenskultur, Work-Life-Balance, Arbeitsleben, Mittelstand, Empowerment. | |||
25 May 2022 | Stellenanzeigen – Da geht noch was! | 00:18:12 | |
Wir sind, wir erwarten, wir bieten – noch immer arbeiten viele Unternehmen in ihren Stellenanzeigen genau dieses Raster ab. Das mag solide sein, aber mittlerweile kaum noch erfolgversprechend. Sibylle Stippler und Jens Breuer verraten, wie Sie mit Ihren Jobangeboten aus der Masse hervorstechen und ihre Chancen im Wettbewerb um dringend gesuchte Fachkräfte deutlich verbessern können. Schlagwörter: Stellenanzeigen, Stellensuche, Job Posting, Recruiting, Rekrutierung, Mitarbeiter finden, Social Media, Arbeitgebermarke, Fachkräftesicherung, Fachkräftemangel | |||
09 Feb 2022 | Arbeitsbedingungen: Geht nicht - gibt’s nicht! | 00:15:05 | |
New Work in einem Handwerksbetrieb ist nicht möglich? Mit diesem Mythos wird jetzt aufgeräumt! In dieser Folge verraten Ihnen Sibylle Stippler und Jens Breuer, wie Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft und attraktiv für dringend benötigte Fachkräfte machen – mit flexibleren Arbeitszeiten und einem ganz neuen Führungsmodell, ganz ohne die altbekannten Hierarchien. Schlagworte: Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten, New Work, Flexibilität, Fachkräfte, Fachkräftesicherung, Fachkräftemangel, Handwerk, agile Arbeit | |||
09 May 2022 | KOFA konkret: Neue Arbeitszeitmodelle einführen | 00:03:32 | |
Flexibles Arbeiten – Was vor kurzem noch ganz Wenigen vorbehalten war, ist heute für sehr viele gelebter Alltag. Gerade jungen Fachkräften ist diese selbstbestimmte Arbeitszeitgestaltung wichtig. Heute erfahren Sie, wie Sie auf diesen Bedarf reagieren und begehrte Fachkräfte so langfristig an sich binden können. Schlagwörter: Arbeitszeitmodelle, flexibles Arbeiten, Mitarbeitergespräche, Mitarbeiterbefragungen, Rekrutierung, Fachkräfte, Unternehmen, Betrieb | |||
28 Nov 2022 | KOFA konkret: Duales Studium anbieten | 00:03:50 | |
Alle Welt will studieren, kaum noch jemand macht eine Ausbildung. Ein echtes Problem, denn noch immer denken viele Schulabgänger, dass man nur mit einem Uni-Abschluss Karriere machen kann. In dieser Folge von „KOFA konkret“ verraten wir Ihnen, wie Sie diese jungen Menschen trotzdem für eine Ausbildung begeistern können – und zwar ohne, dass sie auf ihren Traum von einem Studium verzichten müssen. Schlagwörter: Duales Studium, Ausbildung, Berufsausbildung, Studium, Duale Studiengänge, Dualer Studiengang, Zweiter Bildungsweg | |||
19 May 2021 | Vielfalt in Unternehmen - ein Erfolgsgarant? (Gast: Anna-Lena Müller) | 00:16:26 | |
Gemeinsamkeiten sind schön, Unterschiede oft aber noch besser. Denn in bunten Unternehmen macht nicht nur die Arbeit mehr Spaß, sie sind auch nachweislich auch erfolgreicher. In dieser Folge von "KOFA auf dem Sofa" freuen sich Sibylle Stippler und Jens Breuer über Besuch von Anna-Lena Müller. "froileinmueller" verrät, warum sie sich für mehr Diversität und Inklusion in deutschen Unternehmen einsetzt. https://www.kofa.de/fileadmin/Dateiliste/Bilder/Podcast/KOFA_to_Go_Folge_32.pdf
Schlagworte: Diversity, Diversity-Management, kulturelle Vielfalt, Siemens, Migrationshintergrund, Internationale Fachkräfte, IQ-Netzwerk, Charta der Vielfalt, Diversitystrategie, FC Bayern, Integration, vielfältige Belegschaft, Digital Female Leader Award | |||
22 Mar 2021 | KOFA konkret: Praktikum im Homeoffice? | 00:02:46 | |
Ein Praktikum in Zeiten von Corona, schließt sich das nicht aus? Nicht unbedingt. Mit den passenden technischen Möglichkeiten und richtiger Vorbereitung, kann auch ein virtuelles Praktikum einen Mehrwert bieten. Für die Praktikantin/den Praktikanten und für Sie als Unternehmen. In diesem „KOFA Konkret“ sagen wir Ihnen, woran Sie bei solch einem Onlinepraktikum denken sollten. Schlagworte: Personalwissen, Wochenimpuls, Impuls, KOFA, Fachkräfte, Fachkräftemangel, Fachkräftesicherung, KMU, Unternehmen, Online-Praktikum, Schülerpraktika, digitales Praktikum, Praktikumsorganisation, Praktikant, Praktikantin, Homeoffice, Ausbildungsangebot, IHK Nord, Schüler, Schülerinnen, Berufsalltag, Betrieb, Präsenz, Smartphone, Video, Live-Chat, Bewerbungstraining, Vorstellungsgespräch, Social Media | |||
10 Jan 2024 | Kein Schulabschluss, keine Ausbildung – verloren für den Arbeitsmarkt? | 00:15:35 | |
Man chillt, hängt rum, guckt erst mal, was kommt. 2021 gab es etwa 630.000 junge Menschen unter 25 Jahren, die keinen Schulabschluss hatten, keine Ausbildung, keinen Job und kein Studium. Ein unterschätztes Potenzial. Sibylle Stippler und Jens Breuer verraten, wie Sie diese Zielgruppe gezielt ansprechen und welche Unterstützung KMU dabei bekommen können. Schlagworte: Jugendliche ohne Schulabschluss, Jugendliche ohne Ausbildungsplatz, NEETs, Berufsorientierung in der Schule, Arbeitnehmermarkt, Assistierte Ausbildung, Ausbildung abbrechen, Krisenzeit, Potential entdecken | |||
19 Jun 2023 | KOFA konkret: Mitarbeiter als Headhunter einsetzen | 00:04:19 | |
Warum Headhunter beauftragen, wenn Sie die besten schon in Ihrem eigenen Unternehmen haben? Es macht durchaus Sinn, Mitarbeitende darum zu bitten, sich mal darüber Gedanken zu machen, wer aus ihrem Freundes- und Bekanntenkreis die oder der Richtige für eine offene Stelle in Ihrem Unternehmen sein könnte. Wie Sie Ihre Beschäftigten dafür gewinnen und welche Vorteile damit für alle Beteiligten verbunden sind, verraten wir Ihnen in diesem „KOFA konkret“. Schlagworte: Corporate Influencer, Unternehmensbotschafter, Mitarbeiterempfehlung, Personalsuche, Stellenbesetzung | |||
22 Feb 2021 | Bewerbungsgespräche – Über Volltreffer und Hochstapler, wer sitzt vor Ihnen? | 00:21:53 | |
Wir leben in einem Arbeitnehmermarkt: in Bewerbungsgesprächen müssen Arbeitgeber deshalb heute genauso glänzen wie ihre künftigen Mitarbeiter. Doch wie schaffen KMU das am besten? Und wie findet man den richtigen Bewerber für die vakante Stelle? Sibylle Stippler und Jens Breuer geben Tipps und verraten auch, wie Sie Bewerber enttarnen, die allzu dick auftragen. https://www.kofa.de/fileadmin/Dateiliste/Bilder/Podcast/KOFA_to_go_Folge_26.pdf
Schlagworte: Bewerbungsgespräch, Vorstellungsgespräch, digitales Bewerbungsgespräch, Human Ressources, Stellenbesetzung, Stellensuche, Stellenanzeige, Stellenausschreibung, Bewerbungsablauf, Bewerbertypen, Bewerbermarkt, Bewerbungsunterlagen, Neueinstellung, Lebenslauf, Hochstapler-Syndrom, Imposter-Syndrom | |||
19 Apr 2021 | KOFA konkret: Digitales Bewerbungsgespräch | 00:03:10 | |
Vorbei sind die Zeiten, in denen man seiner Bewerberin oder seinem Bewerber noch im selben Raum gegenüber saß. Dank Digitalisierung können Vorstellungsgespräche in Corona-Zeiten aber auch online stattfinden. In „KOFA konkret“ erfahren Sie diese Woche, wie Sie als Arbeitgeber*in auch digital in solchen Gesprächen eine gute Figur machen und mit welchen Tools Sie Ihrer Kandidatin oder Ihrem Kandidaten trotz Distanz Ihre Unternehmenskultur greifbar machen. Schlagworte: Personalwissen, Wochenimpuls, Impuls, KOFA, Fachkräfte, Fachkräftemangel, Fachkräftesicherung, KMU, Unternehmen, Mitarbeiter, Mitarbeiterinnen Recruiting, Rekrutierung, Geschäftsleitung, Geschäftsführung, Unternehmen, Betrieb, Personalabteilung, Personaler, Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Bewerbungsgespräch, Videogespräch, Human Ressources, Unternehmenskultur | |||
16 May 2022 | KOFA konkret: Bewerbungsgespräche führen | 00:03:43 | |
Vorbei sind die Zeiten, dass Bewerbungsgespräche eine Art Casting waren, bei dem der Bewerbende froh sein konnte, überhaupt zu einem Termin eingeladen zu werden. In Zeiten des Fachkräftemangels haben auch Betriebe ein Interesse daran, sich von ihrer besten Seite zu zeigen und ihren Gast von sich zu überzeugen. Wie Sie Ihr Unternehmen in Szene setzen und ganz strukturiert durch den Vorstellungstermin führen, erfahren Sie in diesem „KOFA konkret“. Schlagwörter: Bewerbungsgespräch, Vorstellungsgespräch, Lebenslauf, Small Talk, Gesprächsleitfaden, Kennenlernphase, Abschlussgespräch | |||
05 Dec 2022 | KOFA konkret: Mit Trauer umgehen | 00:03:31 | |
Ein Trauerfall in der Familie. Oft überschattet der nicht nur den privaten Alltag, sondern hat auch unmittelbare Auswirkungen auf die tägliche Arbeit. Führungskräfte sind hier besonders gefragt, um gezielt auf den geänderten Bedarf der Betroffenen reagieren zu können. In dieser Folge von „KOFA konkret“ hören Sie, wie Sie Trauernde in dieser besonderen Situation unterstützen können. Schlagwörter: Trauer, Trauerbewältigung, Trauerarbeit, Krisenbewältigung, Verlust, Trauerphasen, Trauerhilfe | |||
08 Mar 2021 | KOFA konkret: Digitales Onboarding in Zeiten von Corona | 00:03:00 | |
Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in das Unternehmen einzuführen, ist aktuell eine besondere Herausforderung. Anstelle des gewohnt offenen und herzlichen Empfangs im Kreis der Kollegen, muss es in vielen Fällen noch immer virtuell gehen. In diesem „KOFA konkret“ erfahren Sie, wie Sie neue Mitarbeitende auch unter erschwerten Bedingungen optimal in Ihr Team integrieren. Schlagworte: Personalwissen, Wochenimpuls, Impuls, KOFA, Fachkräfte, Fachkräftemangel, Fachkräftesicherung, KMU, Unternehmen, Virtueller Arbeitsplatz, Einarbeitung, Onboarding, Einarbeitungsplan, Mentor, Mentorin, Arbeitsvertrag, Vertrag, Eingliederung, Integration, Homeoffice, Corona, Corona-Pandemie, Beschäftigte, Videokonferenz, Feedback | |||
06 Apr 2021 | KOFA konkret: Generation Erfahrung – Gezielt Ältere rekrutieren | 00:03:24 | |
Wer mit dem Mangel an Fachkräften zu kämpfen hat, sollte auf seiner Suche nach qualifiziertem Personal eine ganz wichtige Zielgruppe nicht vergessen: die sogenannten „Silver Ager“. Warum es sich lohnt, gerade auch ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ganz bewusst anzusprechen und wie Sie diese für eine Mitarbeit in Ihrem Unternehmen begeistern, hören Sie in dieser Folge. Schlagworte: Personalwissen, Wochenimpuls, Impuls, KOFA, Fachkräfte, Fachkräftemangel, Fachkräftesicherung, KMU, Unternehmen, Recruiting, Diversity, Fachkräftemangel, Silver Ager, Wissenstransfer, Generationen, Gesundheitsmanagement. Frührente, Rente, Beschäftigte, 50plus, Unternehmen, Arbeitnehmer, Innovation, Arbeitsplatz, Weiterbildung, Feedback, Gesundheitsmanagement | |||
06 Feb 2023 | KOFA konkret: Mitarbeiterbefragungen durchführen | 00:04:53 | |
Zufriedene und motivierte Mitarbeiter*innen sind der Schlüssel zum Erfolg. Aber sind die Menschen in Ihrem Team das wirklich? Um herauszufinden, was besser laufen könnte, bietet es sich an, die Beschäftigten nach ihrer Einschätzung zu fragen. Nur scheuen sich eben viele offen die Wahrheit zu sagen, weil sie Angst vor möglichen Konsequenzen haben. In diesem „KOFA konkret“ sagen wir Ihnen, wie Sie zu ehrlichen Feedbacks kommen und wie Sie an diesen – gemeinsam mit ihrem Team – wachsen können. Schlagworte: Mitarbeiterbefragung, Mitarbeiterumfrage, Umfrage Mitarbeiterzufriedenheit, Mitarbeiterfragebogen | |||
02 Apr 2025 | Wie wir mehr Frauen für das Handwerk gewinnen | 00:07:43 | |
Der Fachkräftemangel im Handwerk ist groß. Betriebe suchen händeringend nach Mitarbeitenden – doch der Anteil an Frauen in den Belegschaften bleibt oft gering. Wie also gelingt es, mehr Frauen für Jobs im Handwerk zu gewinnen?
Sibylle und Cliff sprechen in dieser Kompaktfolge mit Dr. Lydia Malin. Lydia ist Senior Researcher für berufliche Qualifizierung und Fachkräftesicherung im KOFA. Als promovierte Soziologin setzt sie sich insbesondere mit regionalen und/oder branchenspezifischen Analysen des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes, mit Berufswahl und Berufswechsel auseinander.
Doch nicht nur das: Vor ihrer akademischen Ausbildung hat sie eine Ausbildung zur Hörgeräteakustikerin absolviert. Kurz: Viel mehr Expertise zum heutigen Thema hätte man kaum finden können.
Diese Folge hat dir gefallen? Eine freundliche Bewertung oder ein positiver Kommentar in der Podcast-App deiner Wahl würde uns sehr freuen!
In zwei Wochen geht es weiter! Abonniere KOFA auf dem Sofa, um keine Folge zu verpassen.
Das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung – kurz KOFA – unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Gestaltung ihrer Personalarbeit im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Das KOFA gibt es bereits seit Mai 2011 und ist am Institut der deutschen Wirtschaft (IW) angesiedelt.
Weitere Infos zur Studie und zum Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung findest du unter https://www.kofa.de/, zu „KOFA auf dem Sofa“ unter https://www.kofa.de/service/podcast/.
Bleibe in Kontakt und vernetze dich mit Sibylle und Cliff auf LinkedIn:
Sibylle Stippler: https://www.linkedin.com/in/sibylle-stippler-iw-kofa/
Cliff Lehnen: https://www.linkedin.com/in/clifflehnen/
Schlagworte: Frauen, Handwerk, Recruiting, Personalgewinnung, Fachkräftemangel, Female Leadership, Empowerment, Blue Collar | |||
21 Jun 2021 | KOFA konkret: Wie Sie Azubis über soziale Netzwerke rekrutieren | 00:03:21 | |
Kein Weg ohne Smartphone. Unsere Jugend ist 24/7 online. Umso konsequenter also, junge Menschen auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ganz gezielt auch auf diesem Weg anzusprechen. Doch wie stellt man das an und welche Netzwerke sind besonders vielversprechend? Wir verraten es Ihnen. Schlagworte: KOFA, Fachkräfte, Fachkräftemangel, Fachkräftesicherung, KMU, Unternehmen, Wirtschaft, Auszubildende, Auszubildender, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Azubi, Social Media, Personalarbeit. | |||
16 Jun 2021 | In Deutschland angekommen - und dann? (Gast: Annette Widmann-Mauz) | 00:19:56 | |
Wie erfolgreich können Geflüchtete in die Gesellschaft und in Unternehmen integriert werden? Anlässlich des 20. Weltflüchtlingstags sprechen Sibylle Stippler und Jens Breuer mit Annette Widmann-Mauz. Kurz vor dem Ende der Legislaturperiode zieht die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration eine persönliche Bilanz. https://www.kofa.de/fileadmin/Dateiliste/Bilder/Podcast/KOFA_to_Go_Folge_34.pdf
Schlagworte: KOFA, Fachkräfte, Fachkräftemangel, Fachkräftesicherung, KMU, Unternehmen, Migration, Integration, Flüchtling, Geflüchtete, Eingliederung, Ausbildung. | |||
21 Apr 2021 | Weg mit den Rollenklischees bei der Berufswahl und Augen auf für neue Perspektiven! (Gast: Elke Büdenbender) | 00:17:11 | |
Sie ist die Schirmherrin der Initiative Klischeefrei und die Frau unseres Bundespräsidenten: Elke Büdenbender. In dieser Folge von 'KOFA auf dem Sofa' spricht sie mit Sibylle Stippler und Jens Breuer darüber, warum es so wichtig ist, sich schon in der Erziehung von klassischen Rollenbildern zu trennen und warum es für Unternehmen Sinn macht, eine klischeefreie Unternehmenskultur aktiv zu fördern. https://www.kofa.de/fileadmin/Dateiliste/Bilder/Podcast/KOFA_to_go_Folge_30.pdf
Schlagworte: Diversity, Rollenbilder, Geschlechterrollen, Geschlechterklischee, Geschlechterunterschiede, Girls Day, Boys Day, Berufswahl, Berufsorientierung, Studienwahl, Initiative D21, Pflegeberufe, Erzieherin, Handwerker, Bauarbeiter, Gleichbehandlung, Chancengleichheit, Frauenberufe, Männerberufe, Ausbildungsberufe, Industriekauffrau, Berufswahl, Frauen rekrutieren, Frauen im Handwerk | |||
13 Mar 2023 | KOFA konkret: Wissenstransfer lohnt sich | 00:03:32 | |
Wissen ist ein wichtiges Gut. Umso schlimmer, wenn es abhandenkommt, zum Beispiel wenn ein älterer Mitarbeitender in den Ruhestand geht. Diesmal verraten wir Ihnen, wie Sie den Transfer von Wissen und Erfahrung in Ihrem Unternehmen gezielt vorantreiben können und damit zugleich für eine stärkere Mitarbeiterbindung und Motivation sorgen. Schlagworte: Wissenstransfer, Wissenstransfer Unternehmen, Wissen, Wissensmanagement, Weiterbildung, Wissensaufbau, Bildung | |||
08 Nov 2021 | KOFA konkret: Hybrides Arbeiten meistern | 00:03:31 | |
Ein Schreibtisch zuhause und einer im Büro. Für die meisten ist das seit dem Beginn der Pandemie gelebter Alltag. Viele empfinden das sogar als ganz neue Freiheit. In diesem „KOFA konkret“ verraten wir Ihnen, wie Sie hybrides Arbeiten auch in Ihrem Unternehmen zum Erfolg bringen und die Verbindung zu Ihren Mitarbeitenden trotz räumlicher Trennung nicht verlieren. Schlagwörter: Hybrides Arbeiten, Homeoffice, remote work, new work, new normal, Zusammenarbeit, Teamführung, virtuelle Führung | |||
23 May 2022 | KOFA konkret: Digitales Lernen mit Plattformen, Apps & Clouds | 00:03:07 | |
Man lernt nie aus. So alt wie dieser Spruch ist, so wahr ist er auch. Das Gute ist allerdings: nie war es so leicht, dazuzulernen und wissen kontinuierlich zu vermitteln. Digitale Lernangebote bieten die Möglichkeit dazu und sind eine tolle Möglichkeit, die fest in das Aus- und Weiterbildungskonzept eines jeden Unternehmens integriert werden sollte. Wir verraten Ihnen, wie das auch in Ihrem Betrieb gelingt. Schlagwörter: Apps, Cloud, Plattformen, Software, ELearning, Ausbildung, Weiterbildung, digitales Lernen, Digitalisierung, Webinar, Videoplattform, Suchmaschine, Testversion | |||
15 Mar 2021 | KOFA konkret: Aus dem Home-Office zurück ins Büro | 00:03:11 | |
Corona begleitet uns seit einem Jahr. Zwölf Monate, in denen viele Unternehmen zur Umstellung auf Homeoffice-Lösungen gezwungen waren. Nach dem ersten großen Schock, haben sich jedoch viele Mitarbeitende an die neuen Umstände gewöhnt. Einige würden sogar am liebsten immer von Zuhause aus arbeiten. Wie Sie mit dieser neuen Situationen umgehen können, hören Sie in diesem „KOFA konkret“. Schlagworte: Personalwissen, Wochenimpuls, Impuls, KOFA, Fachkräfte, Fachkräftemangel, Fachkräftesicherung, KMU, Unternehmen, Lock-Down, Pandemie, Corona, Schulen, Kindergarten, Homeoffice, Motivationstipps, Changeprozess, Lockdown, Arbeitswandel, Arbeitgeber, Büro, Beschäftigte, Mitarbeiter, Mitarbeiterinnen, Belegschaft, Unternehmen, Werte, Betrieb, Schulschließung, Risikogruppe, Führung, Chef, Potenzial, Arbeitszeit, Krise | |||
22 Mar 2023 | Fachkräftealarm: Hilfe kommt aus Indien (Gast: Dorothea Dosenbach) | 00:21:01 | |
Kann qualifizierte Zuwanderung auch kleinen und mittleren Unternehmen über den Fachkräftemangel hinweghelfen? Ein klares Ja kommt dazu von der Metzgerei Dosenbach. Der 50-köpfige Familienbetrieb aus Südbaden überzeugte drei junge Inder nach Deutschland zu kommen und hier ihre Ausbildung zu machen. Bei „KOFA auf dem Sofa“ erzählt Inhaberin Dorothea Dosenbach von ihren Erfahrungen, wo sie an Grenzen stieß und was am Ende doch einfacher als gedacht war. Schlagworte: Ausbildung, Azubi, Drittstaaten, Fachkräftemangel, Fleischerei, Handwerk, Handwerkskammer, Indien, Integration, Integrationsprozess, Internationale Fachkräfte, Metzgerei, Onboarding | |||
28 Mar 2022 | KOFA konkret: Unternehmensnetzwerke nutzen | 00:04:02 | |
„Keiner ist so schlau, wie wir alle zusammen“, mit diesem Satz wirbt das Logistiknetzwerk Transcoop auf seiner Website um Mitglieder. Mehr als 60 Unternehmen profitieren bereits von dem Zusammenschluss – in Hinblick auf einen Erfahrungsaustausch und auch wirtschaftlich. Die Teilhabe an einem Network wie diesem kann auch für Ihren Betrieb sinnvoll sein. Welche Branchennetzwerke es gibt und wie Sie Kontakt zu ihnen aufnehmen können, verraten wir Ihnen in diesem „KOFA konkret“. Schlagworte: Netzwerk, Netzwerken, Networking, Arbeitsleben, Kooperationen, KMU, Flexible Arbeitszeiten, Familienkultur, Personalpolitik, Logistik, Messe, Kongresse, Inklusion | |||
23 Nov 2022 | Future Skills: Zukunftsfähig arbeiten (zu Gast: Prof. Anabel Ternès) | 00:24:23 | |
Unsere Welt ist im Wandel – privat genauso wie beruflich. Die Herausforderung besteht nun darin, sich, sein Unternehmen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fit für die Zukunft zu machen. Eine Zukunft, in der ganz andere Fähigkeiten gefordert sein werden als heute. Sibylle Stippler und Jens Breuer sprechen mit der Zukunftsforscherin Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg. Sie weiß schon heute, wie die (Arbeits-)Welt von morgen aussehen und ohne welche Skills es dort nicht mehr gehen wird. Unser Buchtipp: „Future Skills – 30 zukunftsentscheidende Kompetenzen und wie wir sie lernen können“ Schlagwörter: Future Skills, Weiterbildung, Digitalisierung, Lebenslanges Lernen, Schlüsselqualifikationen, New Work, Arbeit 4.0 | |||
03 Nov 2021 | Unternehmensnachfolge - Wer möchte mein Unternehmen? | 00:14:48 | |
Ein Unternehmen zu übergeben: für viele Unternehmer*innen ist das so aufregend wie es auch die Gründung einmal war. Schließlich steckt oft ein halbes Leben im eigenen Betrieb. Doch was tun, wenn das Rentenalter gekommen ist und die Nachfolge noch nicht geklärt ist? Sibylle Stippler und Jens Breuer geben Tipps, wie Sie den Fortbestand sicherstellen können und sprechen dazu mit Dina Reit. Nach einem geisteswissenschaftlichen Studium hat sie sich entschlossen, die Firma ihres Vaters zu übernehmen. Schlagworte: Unternehmensnachfolge, Nachfolgesicherung, Nachfolgeplanung Geschäftsübergabe, Mentor, KMU, Familienunternehmen, Nächste Generation, Nachfolge, Nachfolger, Nachfolgerin, Firmenübergabe, Übergabe | |||
15 Nov 2021 | KOFA konkret: Online-Stellenanzeigen verfassen | 00:03:16 | |
Stellenanzeigen in der Zeitung? Vergessen Sie’s! Wer heute Fachkräfte sucht, sucht im Netz. Aber wie sticht man dort aus der Masse an Angeboten hervor, wie präsentiert man sich als attraktiver Arbeitgeber und wie sollte die perfekte Stellenanzeige eigentlich aussehen? Jetzt drei Minuten reinhören und Sie wissen alles, was Sie brauchen – mit diesem „KOFA konkret“. Schlagwörter: Stellenanzeige, Stellenausschreibung, Recruiting, Rekrutierung, E-Recruiting, Jobbörse, LinkedIn, Xing, Stepstone, Karriereseite, Employer Branding | |||
10 Apr 2024 | Transformation – wie schaffen wir das? (Gast: Sarah Schlieper) | 00:21:35 | |
Digitalisierung, demografischer Wandel, Dekarbonisierung: Unternehmen stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Doch dabei gilt es nicht nur technische Hürden zu überwinden. Bei aller Veränderung dürfen auch die Mitarbeitenden nicht vergessen werden, denn sie sollen den Wandel schließlich tragen. Sibylle Stippler und Jens Breuer sprechen mit Sarah Schlieper von 3K darüber, was Sie für einen erfolgreichen Transformationsprozess benötigen. Schlagworte: Transformation, Wandel, Digitalisierung, demografischer Wandel, Veränderungen am Arbeitsplatz, Weiterentwicklung im Unternehmen, Transformationsstrategie, digitaler Wandel | |||
13 Nov 2024 | Raus aus den Metropolen - rein ins gelobte Land (Gast: Hannah Wagner) | 00:19:54 | |
Die Liste mit den Vorteilen für ein Leben und Arbeiten in der Stadt ist lang. Gehalt, Karriere, Lebensqualität, tolle Infrastruktur, jede Menge Kultur… Aber auch das Landleben hat einiges zu bieten und wird oft unterschätzt. Ein Fakt, unter dem viele KMU auf der Suche nach Fachkräften leiden. Hannah Wagner vom Regionalrat Wirtschaft Rhein-Hunsrück macht sich stark für das „Gelobte Land“ und möchte es für Fachkräfte attraktiver machen. Schlagworte: Landleben, Stadtleben, Fachkräftemangel, Fachkräftemangel auf dem Land, Jobmöglichkeiten, berufliche Möglichkeiten auf dem Land, Ausbildungsmöglichkeiten in ländlichen Gebieten |