Beta

Explorez tous les épisodes de King Louie

Plongez dans la liste complète des épisodes de King Louie. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 53

DateTitreDurée
22 Nov 2020Interludwig01:03:34
Bevor es chronologisch weitergeht, erfahrt ihr in unserem Corona-Quarantäne Intermezzo, weshalb Lutz ein Tamagotchi mit auf eine Zeitreise nehmen würde, die er nur nackt antreten darf und warum Lukas jetzt lieber mit Pflanzen anstatt mit Menschen spricht. Außerdem mit dabei: sackhüpfende Diktatoren und Zoom-Alpakas.
06 Mar 202227 - Alle sind nackt00:59:05
Euer Regent erwacht aus dem Dornröschenschlaf und platziert sich erneut an der sozialen Tafelrunde. Gewohnt verschmitzt und behopft begrüßt euch der König mit einer wunderbaren Gästin zur Audienz am Hofe. In gemütlich nackter Runde entführen Lukas und Lutz eure aufmerksamen Ohren in die Welt der Pflegekinder und Pflegeeltern und berichten von zurückliegenden Abenteuern. Ob Wissenswertes über Legobabys, königliche Rücken oder Menstruationsklappen - diese Folge enthält alles für einen entspannten Abend bei Kakao und Gummibärchen. Vernehmt die Töne der Posaunen und lauscht unseren verträumten Stimmen aus dem Thronsaal! Empfehlungen, Links und Artikel der Folge in den Highlights bei Instagram @koenigludwig_podcast
08 Nov 202003 - Die IO der Christiane Ronaldo01:22:24
In dieser Folge widmen wir uns einem sehr ernsten Thema im Fachgebiet der Sozialarbeit: Wir sprechen über Situationen, in denen eine Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen notwendig wird. Lukas erzählt hierzu von seiner Tätigkeit im Kinder- und Jugendnotdienst. Des Weiteren besprechen wir spannende Fragen, wie ‚Wer ist die nächste Christiane Ronaldo?‘ oder ‚Wie wird man zu einem überdimensionalen Baustellenhütchen‘?
21 Jul 202443 - Der Computer sagt nein01:04:19

Sommerliche Wüstengrüße aus den dürren Ländereien des Königs. Ein güldener Abend der Aufnahme dieser eleganten Folge verschaffte eurem Monarchen einen Zugang zu Philippa Perry’s Buch mit dem unaussprechlichen Titel. Diesmal als Hauptthema: Die Umgebung des Kindes. 

Ganz stark außerdem: Lukas’ Geschichten bzgl. Telekom-Vertrag, E-Mail Support und dem Geheimnis des Pokals aus Olivenholz. Wir definieren den Begriff „Jump Scares“ maximal „anschaulich“ und erläutern, warum ihr uns vielleicht zukünftig live aus der Pizzeria hören könnt.


Empfehlungen, Links und Artikel der Folge ab sofort in den Highlights bei Instagram @koenigludwig_podcast

05 Feb 202335 - Theodor Spontane00:51:21
Frisch geduscht und in den edelsten Zwirn gehüllt präsentiert sich der königlichste aller Podcasts diesseits des Kappelbachs mal wieder in einer Online-Episode weit entfernt von der Wahrheitsküche (Corona Lockdown - like, wer’s noch kennt). Eine gute Nachricht gibt es jetzt schon: Die Januarsdepression (Thema der Folge!) ist bei Release bereits vorbei und schließt zeitmäßig auch den - statistisch erwiesen - miesesten Tag der Jahres ein. Feuerwerk und Rauchen - Themen des letzten Jahres. Wrestling und KI - willkommen in 2023. Empfehlungen, Links und Artikel der Folge ab sofort in den Highlights bei Instagram @koenigludwig_podcast
23 Oct 2021Die Normenkanone (Squid Game Review)00:35:41
„Obicht!“ denken die Zwangsneurose-Luis(en), „das waren aber keine zwei Wochen seit dem Release der letzten Folge“. Und sie haben Recht! Trotzdem setzen sich eure Lieblings-Regenten schon wieder vor den Empfänger und zeichnen in Lukas’ neuer schlossähnlicher Behausung ihre erste Bonus-Review-Folge auf. Ohne zu viel über DAS Serien-Highlight dieses Jahres zu verraten (Spoiler-Warnung inklusive, obwohl eher Chat auf Meta-Ebene), nähern wir uns dem Tintenfischspiel (natürlich nur bei grünem Licht). FYI: Wir lösen auf, wie viele Pflanzen Lukas’ neue Wohnung fasst. Keine Pointe. Musik: www.musicfox.com
12 Dec 202125 - Plätzchenpfanne01:02:02
Cardi B fragt sich nicht ohne Grund, was das Akronym WAP wahrhaftig bedeutet und euer König flüstert die Antwort natürlich im Handumdrehen in euer Hörorgan: Auch am dritten Advent schallt der welteinzige WertschätzungsAchtsamkeitsPodcast aus allen Lautsprechern, die sich dazu bereit fühlen. Euer Regent schenkt euch ein Post-Nikolaus-Präsent, denn eine neue Kategorie hält Einzug in die königlichen Verlautbarungen. Dankenswerterweise empfangt ihr obendrein einen Mini-Knigge für regelkonformes Verhalten in Nordkorea. Und das ist noch nicht alles! Denn ihr werdet Zeuge eines noch nie da gewesenen Sachverhalts während einer Audienz: Es wird sich entschuldigt! Empfehlung der Folge: Johannes Hayers & Felix Achterwinter: Schnall dich an sonst stirbt ein Einhorn! Besonderer Dank für das wunderschön gesungene Intro geht raus an Maggie! Instagram: @fla_maggie
17 Nov 202448 - Der Eine sagt jo, der Andere no01:09:22

Folge 48


Das Wetter bringt einen ja förmlich dazu, in der eigenen Wohnung einfach im Kühlschrank zu verschwinden. Wie immer trotzt euer König dem Trübsal und liefert euch pünktlich Teil 2 des Nähe-Distanz-Themas.

Dediziert wird das Hauptthema weiter bearbeitet, wonach sich ein Quiz anschließt, was euch Empfehlungen zur Annahme von Geschenken oder ungewollten Treffen zur Verfügung stellt. Natürlich hagelt es auch wieder popkulturelle Querverweise. Viel Spaß und winke winke!


Thema der Folge: Nähe und Distanz


Empfehlungen, Links und Artikel der Folge ab sofort in den Highlights bei Instagram @kinglouie_podcast


Musik im Intro: https://www.musicfox.com

05 Nov 202337 - Die große Beichte01:03:21
6000 Wiedergaben später (Vielen Dank!) kehren die Thronfolger der Herzen zurück in den total verstaubten Audienzsaal. Taucht ein in die 4. Dimension der Podcast-Experiences, dieses Mal mit einer echten Splatter-Geschichte und völlig bezugslosen Lil Wayne-Liebesbekundungen bei einem schmackhaften Tom Collins und natürlich…Biiiiiier. Die Folge behandelt toxische Beziehungen dank eines hervorragenden Literaturfunds, bleibt aber mittels anhaltender Prokrastination und neuartiger Pöbelei wie immer geschmeidig für die Hörorgane der Luis und Luisen. Empfehlungen, Links und Artikel der Folge ab sofort in den Highlights bei Instagram @koenigludwig_podcast
09 Nov 202232 - Die Mimimi-Haltung00:49:14
„Wache, so entfernt diesen gaukelnden Gast mit seinen Tankerbegriffen (Kein Folgentitel!). Möge er Selbstwirksamkeit und Befähigung im Kerker studieren, während er reflexiv über Achtsamkeit sinniert, solange bis der Thronsaal nach der letzten Audienz für immer die Pforten verschließt.“ So hätte ein Befehl des Königs lauten können, wäre nicht auch Teil 2 der Folge mit Gast Robinson zu einer entspannt blendenden Tafelrunde ausgeufert. Ein paar Gassenhauer von Markus Krebs später trialogen wir uns durch das Thema Jugendarbeit im ländlichen Raum und schließen mit der Cliffhangerfrage aus Staffel 2: Was macht eigentlich John? Bei Ideen oder Vorhaben im Bereich Jugendarbeit in Sachsen, hier die Mailadresse von Robinson: rdoerfel@saechsische-jugendstiftung.de Empfehlungen, Links und Artikel der Folge ab sofort in den Highlights bei Instagram @koenigludwig_podcast
29 Nov 202005 - Systemsprenger (Die gescheiterte Folge Pt. 2)01:27:57
Diese Folge widmen wir Gerald, einer Pflanzenschwester im Geiste! Wir sliden in Teil 2 der gescheiterten Folge und beleuchten die berüchtigten Systemsprenger_innen in all unserer Kernkompetenz. Außerdem erzählt uns Lukas, wie er nach fast zwei Wochen Quarantäne erotisierende Geräusche für sich entdeckt hat. Und was haben eigentlich Kurzgeschichten bei eurem König verloren? Lutz klärt auf. Link zum genannten Video: https://youtu.be/8OwPG_nwZs4 Besprochener Text: https://www.erev.de/media/leseprobe_sattler.pdf
10 May 202118 - Jens Schwan01:28:03
Street Life is the only life I know - euer König bewegt sich voller Anmut auf die Straße und entwirft mit seinem heutigen Gast den Prototyp Streetworker:in. Wir entwickeln im Diskurs die Formel für den Idealtyp der Sozialarbeit, gleichzeitig clickbaiten wir mit Songtiteln („Lecken im Puff“). Ihr könnt lernen, wie man sich als Gast in Lebenswelten benimmt und wie man das Wort sehr fast unaushaltbar inflationär benutzt. Schließlich werdet ihr Zeuge/Zeugin des ersten wissenschaftstheoretischen Cliffhangers in einem Podcast, seitdem das gesprochene Wort seinen Weg auf Tonspur fand. Empfehlungen der Folge: Aktuelles | LAG Mobile Jugendarbeit / Streetwork (lag-mobil.de) Landesarbeitskreis Mobile Jugendarbeit Sachsen eV - LAK MJA/Streetwork (mja-sachsen.de) Folge 27 | Streetwork zu Corona-Zeiten - Talk&Tools - der Jugendbeteiligungspodcast - YouTube Musik: https://www.youtube.com/watch?v=e2ozL7tkaMk&t=526s
06 Oct 202445 - Crownfunding01:01:56

Nichts ist so stetig wie die Veränderung. Das dachte sich auch euer Szene-Monarch und renovierte fix den Thronsaal. Die findigen Luis und Luisen werden schon erspäht haben, welche wunderbaren Audienzinnovationen diese Bemühungen einschließen.

Da euer Lieblingsthronender jedoch ein altbackener Anführer ist und weil er auch etwas Gewohnheit benötigt, bleiben manche Dinge einfach so, wie sie sind. Außer der Name! Alles Gute für König Ludwig und seine Zukunft - willkommen, King Louie!

Wir erweitern die Variablen für die allumfassende Sozialarbeitsformel (shout out an die ersten Folgen) und ziehen unseren Stoff (#nodrugs) diesmal aus einem popkulturellen Beitrag.


Thema der Folge: Empowerment


Empfehlungen, Links und Artikel der Folge ab sofort in den Highlights bei Instagram @kinglouie_podcast


Musik im Intro: https://pixabay.com/de/users/artiss22-29919399/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=music&utm_content=224662

06 Dec 202006 - Nah am Leben01:34:15
Die Meister der Verästelung von spontanem Content besprechen in dieser Folge dezidiert einige Rückmeldungen ihrer Gefolgschaft und führen euch in die Kunst ein, aus drei Themenvorschlägen einen vierten zu generieren, um ihn dann doch nicht wirklich zu besprechen - nah am Leben eben. Weitere Highlights: Lutz erklärt, warum er Zuarbeiten ablehnt und Lukas topft Pflanzen um. Link zum benannten Moria-Video: https://youtu.be/XRqN9E9boCY Link zur $ick Reportage: https://www.google.de/amp/s/www.vice.com/amp/de/article/pp8ekg/interview-sick-shore-stein-papier
24 Apr 202229 - Ich kann Max Herre nicht leiden00:53:24
Zum ersten Male begrüßt euer König einen promovierten Gast im Audienzsaal und damit garantiert sich die Litness der neuen Folge ja quasi schon von selbst. Beim Thema Jugendsprache driften eure Regenten gern mal ab in Richtung französischsprachige Möbelstücke, Gamersprech und/oder halten eine Brandrede auf die Audioqualität weiterer wiederkehrender Hörerlebnisse. Ach und aufgepasst: Cheddar ist nicht immer nur ein Käse! Empfehlungen, Links und Artikel der Folge ab sofort in den Highlights bei Instagram @koenigludwig_podcast
07 Feb 202112 - Professionelle Gänsehaut (Mopsgeschwindigkeit Pt. 2)01:41:06

Die Zeit des Cliffhangens ist vorbei: Im zweiten Teil unseres Specials mit Alex, dem attraktiven Regenbogen-Schnäuzer, besprechen wir die systemische Perspektive der Schulsozialarbeit und nähern uns im Verlauf der Fragestellung, wie modern das System Schule ist und wie zukünftiges Lernen aussehen könnte. Ihr fragt euch, wie ein Stier, ein Faultier und ein Bär gemeinsam einen Banküberfall durchführen? Dann seid ihr zur heutigen Audienz genau richtig, die obendrein eine neue Kategorie bereithält.


P.S.: Sorry, Albert Bandura, dass du nicht Alfred heißt.


Benannte Richtlinien/Bücher:

Annette Just: Systemische Schulsozialarbeit (nicht Petra Bauer, sorry, Annette).

Andreas Reckwitz: Die Gesellschaft der Singularitäten. Zum Strukturwandel der Moderne.

Karsten Speck: Schulsozialarbeit. Eine Einführung.

Fachempfehlung zur Schulsozialarbeit im Freistaat Sachsen.


Musik:

https://www.musicfox.com

24 Nov 202004 - Die gescheiterte Folge Pt. 100:54:55
Bereits vor unserem „Interludwig“ aufgenommen, hält diese Folge eine ganz besondere Wendung bereit: Wir scheitern. Nicht nur an der Fertigstellung der Episode, wir setzen uns auch mit dem Scheitern in der Sozialarbeit auseinander. Außerdem erzählt Lukas unter anderem von seinen ersten Eindrücken der wunderschönen Stadt Mittweida - seinem Studiumsort - und Lutz erörtert, warum er bis heute keinen Doktortitel hat.
03 Nov 202002 - ...dass ich keine Hose anhab‘01:24:49
Let‘s introduce ourselves: Wir stellen uns vor und erzählen was zum Feedback unserer Freunde, die die 1. unreleaste Folge gehört haben. Lukas erläutert erste Details zu seinem neu begonnenen Master Studium Soziale Arbeit. Lutz stellt ausgeklügelte Fragen dazu.
28 Mar 202228 - Die Birne Maja00:56:59
Und so zerbröselt der Keks! Die Fortsetzung der Folge über Pflegeeltern und -kinder wartet nicht nur mit fachlich äußerst anspruchsvollem Input auf, sondern klärt auch die Frage, wer das Pflegeverdienstkreuz verliehen bekommt. Im Diskurs mit unserem Gast erörtern wir die Termini ‚Rückeneltern‘ oder auch ‚Bauch- und Herzmama‘ und informieren mitunter darüber, ob Katzen Würstchen oder auch Schokolade fressen. Lukas entpuppt sich als Gott des Lesens und der Flachwitze und Lutz liebäugelt mit einer Karriere als Hörbuchsprecher. Und wie ein weiser Dichter einst schrieb: Alte Kategorien enden, neue fangen an, so ist das Leben, gewöhnt euch dran. Empfehlungen, Links und Artikel der Folge ab sofort in den Highlights bei Instagram @koenigludwig_podcast
15 May 202230 - Ronja Räubertochter00:48:48
König Ludwig, 30. Audienz, Part 2 mit dem Doktor, dda. Mit tausend Emojis slidet der Regent in euren Feed und Shared die nächste Folge. Nach dem Ausflug in die Jugendsprache des späten 18. Jh. beschäftigen sich die Akteure der Stunde mit Gammelfleisch, She-E-Os und der mittlerweile schon symptomatischen Frage: Was ist eigentlich mit John? Bleibt schon achtsam und skippt keine Nächte. Yalla bye! Empfehlungen, Links und Artikel der Folge ab sofort in den Highlights bei Instagram @koenigludwig_podcast
07 Mar 202114 - Ambiguine Pinguine01:30:18
Fresh erholt und mit neuem Input ist euer König nach verordneter Zwangspause wieder für euch am Mic. Wir lassen euch an den royalen Kompetenzen des Regierens teilhaben und geben euch Einblicke in das Führen und Leiten von Untertan:innen. Außerdem: Dienstplanliebe, chinesische Coca Cola und die dunklen Seiten der Emphatie. Literatur und Empfehlungen der Folge: Fritz Breithaupt - Die dunklen Seiten der Empathie Wiglaf Droste - Die Würde des Menschen ist ein Konjunktiv (Hörbuch) Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (Amazon Prime Serie) Musik: https://youtu.be/tiiwBaQaYqw
25 Dec 202340 - Königszexxx00:54:39
Wir können es einfach nicht lassen, euch eine Freude zu machen! Überraschung! Heiligabend reibt sich gerade noch den Schlafsand aus den Augen und übergibt das Zepter an den Pre-Boxing Day und zack, liegt ein fetter Braten an neuer Folge auf dem Teller. Saftig! Karsten Dusse vs. Philippa Perry, Sir Grayson und The Honourable Kevin, Lutz und Lukas, alles wie immer an der Humorkante. Jahresabschlusskommentar: Schon die Tatsache, dass ihr diesen Podcast hört, zeigt, dass ihr das Beste an Mensch aus euch machen wollt. Cheers und again: Frohe Weihnachten! Empfehlungen, Links und Artikel der Folge ab sofort in den Highlights bei Instagram @koenigludwig_podcast
17 Oct 202122 - Danke, Helge! (Die Alman-Flocken Pt. 2)00:47:36
Na, ihr auditiven Glückskekse? Wie hat es sich bei uns zum ersten Mal gecliffhangert? Wir hoffen, gut. In der neuen Folge stellt sich euer König die spannende Frage: Ist Cosinus der Bruder von Sinus? Ein paar sympathische Hotel-Buffets und Knochenkapellen später wanken eure beiden Lieblingsregenten bei Jägermeister und Pilzen durch die gescheiterten Kategorien des Alltags und verzaubern euch mit spannenden Anekdoten und abenteuerlichen Geschichten von ihren Reisen durch die Kachelwelten. Außerdem wieder interessante Lektüre für den nächsten Lockdown, der ja dann wohl auch bald kommt. Empfehlungen der Folge: Moris - Cadillac (Song des Zitats) https://afterlifemusic.bandcamp.com/album/omnipr-sent Julius Fischer - Ich hasse Menschen Helge Schneider - Die Memoiren des Rodriguez Faszanatas. Bekenntnisse eines Heiratsschwindlers. Podcasts: Hagrid‘s Hütte Inside Neustadt Zuckerstück und Peitsche Weird Crimes
20 Jan 2022Interludwig - Der Parallel-Scooter00:55:00
Achtung, Bonus! Wir holen das Fest zurück und schieben mal wieder ein Interludwig in Form einer Jahres-End-Silvester-Prä-Spezial-Folge ein. Vor Weihnachten luden wir unseren Spezial-Sonder-Gast (SSG) zur Audienz in besinnlicher Schwafelrunde. Thematisch passend reden wir über Musikeinflüsse in der Jugend und Fragen, die viel tiefer gehen, als Fußabdrücke in Pulverschnee. Werft euch noch einmal die Weihnachtsdecke über die Rentiersocken und gießt euch einen kräftigen Schluck aus dem Glühweinkanister ein. Vergesst das Januarloch, Content kommt später (Zwinker ;))
20 Oct 202446 - Facts!00:56:23

Gleich vorweg: ChatGPT, Beste!

Euer König befähigt euch auch im zweiten Abschnitt zum Thema Empowerment mit anwendungsbereiten Methoden zur Selbsthilfe, stellt die perfektionierte Wunderfrage und gibt euch Werkzeuge zur Bewältigung dieses wunderschönen Lebens an die Hand.

Überschrift: Wie kann ich Ihnen helfen, mich wieder loszuwerden? (Conen und Cecchin, Ehrensozis).

Tausend Buchempfehlungen später kickt das Jerusalem-Syndrom fies rein: Wo ist denn jetzt die Auszeichnung für den Sozialarbeiter des Jahres von der Stadt Chemnitz?


Und ganz wichtig:

Wenn ihr euch in persönlichen Krisensituationen befindet, lasst euch bitte helfen! Anbei ein paar Links:


https://tinyurl.com/2zc7ze4e


https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/krise-notfall/akute-psychische-krise/


Thema der Folge: Empowerment


Empfehlungen, Links und Artikel der Folge ab sofort in den Highlights bei Instagram @kinglouie_podcast


Musik im Intro: https://gemafreie-musik-online.de/?pageno=8#479

21 Mar 202115 - Der Patron der Verpeilten01:06:00
Abgeklickt statt aufgeglickt: Eine Podcast-Folge wider Willen. Pünktlich zum Start der dritten Welle und so planlos wie die bundesdeutsche Impfstrategie surfen wir für euch ein weiteres Mal durch geistreiche und bedeutungsschwere Themengebiete in gewohnt beschaulicher Kneipenatmosphäre. Feinste royale Hausmannskost für eure schon sehnsüchtig wartenden Gehörgänge. P.S.: Kotzsmileys gehen raus an alle Boulevard-Blätter. Empfehlungen der Folge: Andreas Reckwitz im Gespräch: Die Gesellschaft der Singularitäten https://open.spotify.com/show/46fleJCEkhNCAfqnoveNkM?si=f7hLHTqOTweykRzrP9m3nQ Wiglaf Droste - Im Sparadies der Friseure https://open.spotify.com/album/4HIbpGizD7eHob1B9Q2hGp?si=l9IrJVTMS8iGn-oFgvajMw Felix Lobrecht - Sonne und Beton https://open.spotify.com/album/2AbYKgyjOOAAUCxOtgkLhP?si=7rOH5yv3StuCj2RtyIZ0sg Musik: https://www.karaoke-version.de/playbacks/cartoons/bibi-blocksberg.html https://soundcloud.app.goo.gl/T69bnGKrju2M7DkW6 https://youtu.be/FhDpRD8Gc5w https://youtu.be/r2wMlHNFU3o
08 Jan 202333 - Der Phrasenbierkasten01:05:27
Season 3 beginnt offiziell pünktlich nach dem veganen Braten der Feiertage und dem Immernoch-Geböller im schönsten Monat des Jahres. Euch begrüßen die sympathischsten Autokraten, quasi als Ernie und Bert aus dem Thronsaal, zur Neujahrsaudienz mit einem kräftigen Cheers und psychohygienisieren sich durch Themen wie Fußnägel schneiden, den Auswirkungen eines Lebens ohne Kopfhörer und ranten obendrein das unbeliebteste Rasenwerkzeug der gesamten Galaxie. Völlig unironisch umdenkt euer König passend zum Recap einige Forschungserzeugnisse zum Thema Dankbarkeit und entführt eure Hörerzeugnisse - wie gewohnt - zur eine Stunde voll von royalem Podcast Fever. Empfehlungen, Links und Artikel der Folge ab sofort in den Highlights bei Instagram @koenigludwig_podcast
25 Dec 202009 - Das knorrige Wurzelmännchen00:54:51
Zum veganen, gluten- und laktosefreien Festtagsbraten beschert euch der König einen schnuckelig kurzen, aber nicht ganz humorfreien Jahresrückblick über munaske Maskeraden vs. Steuergeld verschlundende Flughäfen und deckt mit euch die großen Geheimnisse internationaler Weihnachtsbräuche auf. Die Abschiedsfolge aus dem Jahr 2020 unter dem Motto: „Egal!“ Wir wünschen euch eine besinnliche Zeit und hören uns (hoffentlich) in 2021! Lukas’ Shop: etsy.com/shop/RelukaSchmuckunikate Island Spot: https://youtu.be/3CIw0MeSNlo
22 Jan 202334 - Die Wahrheitswohnung01:05:45
Mit dem Theme Song der Gummibärenbande auf den Lippen öffnet der König die Tore zu einer weiteren Audienz, die mit möglichen Folgentiteln nur so um sich wirft. Den Gewinner seht ihr oben. Das Selbstbild der Marktschreier der Geisteswissenschaften (oder der geistig umnachteten Marktschreier) im Sinn, verkündet euer König nach dem Einstieg in der letzten Folge diesmal wissenschaftliche Thesen zum Thema Dankbarkeit und erklärt die zwielichtigen Mediatoreffekte dieser Gefühlsschwingung. Auch zu Beginn der 3. Staffel werden wieder klein- und kleinstpsychologische Erklärungsansätze für … äh … alles? angeboten. Also Hände hoch und jetzt wird reflektiert! (Aus: Social Work Officers im Einsatz gegen mangelnde Empathie - logo). Empfehlungen, Links und Artikel der Folge ab sofort in den Highlights bei Instagram @koenigludwig_podcast
11 Aug 202444 - Krass, ‘n Frosch01:04:27

Teil 2 der Sonderfolge aus der Behausung des Frauchens von The Honourable Kevin. Empathiefähigkeit und Kindererziehung sind so ziemlich genau in einer Liga zu finden. Das sagt auch ne Studie. Kennt ihr gegensätzliche Ergebnisse? Call to action. Schreibt uns alles dazu. Wir antworten auch (ganz schnell).

Ach so, und was haben Floppy Discs mit 800 kg Hack gemeinsam? Erfahrt ihr auch hier. Und es geht um einen gewissen John.

Uswusf.

Außerdem kommt Lukas bereits im Intro zu einer bahnbrechenden Selbsterkenntnis. Nicht einschalten zählt nicht!


Empfehlungen, Links und Artikel der Folge ab sofort in den Highlights bei Instagram @koenigludwig_podcast

16 Oct 202231 - Der Pflanzenmord00:59:54
Es hallen die Fanfaren von den Dächern der Schlösser, die Gaukler flüstern es in allen Gassen und selbst die Tiere schweben durch die Wälder, denn es ist soweit: Season 3 eueres Lieblingspodcasts ist eingeläutet und die Entwickler der SAFAKT (Sozialarbeitsformel am Küchentisch) setzen sich und der Themenschwafelei mal wieder die Krone auf. Und als wären sie nie weg gewesen kommt die neue Folge nur halb verspätet inklusive Gast mit tollen Themen wie Hauspost, einem nie zu Ende geführten Herr der Ringe-Spieleabend und Pflanzen No-Gos an eure Hörmuschel gescheppert. Ach ja, um Jugendarbeit in Sachsen geht’s :) Empfehlungen, Links und Artikel der Folge ab sofort in den Highlights bei Instagram @koenigludwig_podcast
26 Apr 202117 - #QMF01:33:23
Fü(h)r wahr! Wir entführen euch mal wieder auditiv und metaphorisch ins gelobte Soziversum und führen euch behutsam durch das Thema ‚Führen in der VUKA-Welt‘. In dieser Folge schippern wir außerdem mit dem Beck‘s Schiff um Lukas‘ Insel, erläutern den Ketchup-Effekt und lassen euch Blumen aus den Ohren sprießen. Neuer Slogan izz da (leicht abgewandelt zur Folge): Macht’s euch gemütlich und hört König Ludwig! Herzlichst, euere Regenten Empfehlungen der Folge: „Da muss man dabei gewesen sein“ - Podcast von Blond „Neues aus der Welt“ (Netflix Film) Rolf Dobelli - Die Kunst des klaren Denkens Rolf Dobelli - Wer bin ich? 777 indiskrete Fragen
31 Jan 202111 - Mopsgeschwindigkeit01:09:20
Finally we made it: Unser geschätzter Introkompositeur wird zur abendlich-königlichen Konversations-Soiree geladen und antwortet sehr galant auf unsere dilettantischen Fragen, wie: „Erzähl mal, was macht man da so als Schulsozialarbeiter?“ Wenn ihr wissen wollt, wie es sich hinter einer 1 Meter dicken Brandschutztür beraten lässt und wie die beste Kategorie der Welt eingeläutet wird, spitzt die Hörmuschel! Benannte Bücher/Theorien: Erving Goffman: Wir alle spielen Theater Carl Rogers: Personenzentrierte Gesprächsführung Ulrich Beck: Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne. Hans Thiersch: Lebensweltorientierte Soziale Arbeit. Aufgaben der Praxis im sozialen Wandel. Lothar Böhnisch: Lebensbewältigung. Ein Komzept für die Soziale Arbeit. Musik: https://www.musicfox.com
14 Feb 202113 - Raumdeuter:innen01:35:41

Die bittere Kälte zwingt die beiden Regenten am Tag des heiligen Valentin in ihre Winterhermeline. Anlässlich der neuen Folge wurde der Kamin angeschmissen und ein Thema besprochen, was der König schon häufiger verkündete: Die Arbeit mit Geflüchteten. Wie bei jedem Thema beginnt der Erfahrungsbericht mittendrin und hält auch ein paar exquisite Literaturtipps bereit.

Witzige Keywords der Folge (neben dem Titel): Yoga-Robe, Samenleiterventil und Whataboutisminatoren.

P.S.: Danke, Susanna!

Literatur:

Paul Watzlawick - Anleitung zum Unglücklichsein

Sebastian Caspar - 09236 Clausnitz


Musik:

www.musicfox.com

31 Oct 202123 - Der Recherche- Zug00:55:25
Eure partizipativen Lieblingsmonarchen (Wow, Lukas!) grüßen euch aus dem Studio Ludwig aka dem königlichen Gewächshaus. Kurz und knapp: Jubiläum! Ein Jahr König und kein bisschen weiser. Wir stoßen an, unter anderem vielleicht auch deshalb, weil sich Lukas von jetzt an keine Missetaten mehr zur Last legt. Premiere: Es wird live geatmet - mit nachspüren. Irgendwie hat das auch mit dem Thema, Lutz‘ Konsumzwang und Südkorea zu tun. Also steigt ein in den Recherche-Zug. Choo choo! Empfehlungen der Folge: Dr. Collard, Patrizia - Das kleine Buch vom achtsamen Leben Dusse, Karsten - Achtsam morden Dusse, Karsten - Das Kind in mir will achtsam morden Dusse, Karsten - Achtsam morden am Rande der Welt Freitag, Johannes - Glücksprinzip. Vergangenheit loslassen Hasson, Gill - Achtsamkeit. Wie Sie Ihre Gedanken schweigen lassen Papasabbas, Lena - Die Grenzen der Achtsamkeit Siegel, Daniel J. & Payne Bryson, Tina - Achtsame Kommunikation mit Kindern Sinneswandel Podcast - Braucht es wirklich mehr Achtsamkeit? Sternstunde Philosophie mit Jon Kabat-Zinn - Achtsamkeit - Die neue Glücksformel?
18 Nov 202124 - Keine Spuren von Nüssen01:05:51
Started with a flu now we here! Nach einer Schnupfnase, die auch eure königliche Hoheit in diesen pandemischen Zeiten nicht in Ruhe zu lassen vermag, meldet sich euer noch halb im meditativen Achtsamkeitsmodus befindliche Regent frohen Mutes zurück. Wenn ihr, treue Untertanen, erfahren wollt, wie man eine Rosine auf achtsame Weise behandelt und was das Pfund Butter kostet, wischt ihr quasi nach rechts #ludwigtinder Empfehlungen der Folge: Dr. Collard, Patrizia - Das kleine Buch vom achtsamen Leben Freitag, Johannes - Glücksprinzip. Vergangenheit loslassen
19 Nov 202338 - Hulk Slogan01:04:03
Liebesbekundungen an alle Luis und Luisen, die auch nach langer Pause die erste Folge von Staffel 4 sensationell gefeiert und gefeedbackt haben. Wir küssen eure Füße! Back to toxic äh topic: Fortsetzung toxische Beziehungen. Und natürlich auch: Die althergebrachten Kategorien, wobei eine davon nach königlichem Erlass direkt abgesägt wird. Tja, auch am Hofe ist das Leben kein Ponyschlecken. Zum Schluss gibt’s ein ganz besonderes Schmankerl für alle Fans seit den ersten Stunden unserer Soirées. Empfehlungen, Links und Artikel der Folge ab sofort in den Highlights bei Instagram @koenigludwig_podcast
03 Nov 202447 - Zunahmi00:48:33

Der König lässt verlautbaren: „An alle Sozialarbeitspodcasts: Werdet Cooler!“ Lukas und Lutz gleichen sich mal wieder in ihrem Audiozyklus gefährlich stark an und eröffnen den Audienzsaal zu einer neuen Gesprächsrunde voller Schlagfertigkeit und Schabernack.

Es gibt bahnbrechende Neuigkeiten von Lutz und Lukas wird wortschöpferisch: Empowerment durch Outpowerment. Zum Schluss noch ein wichtiger Tipp: Öffnet Briefe, Ihr Hugosöhne!


Thema der Folge: Nähe und Distanz


Empfehlungen, Links und Artikel der Folge ab sofort in den Highlights bei Instagram @kinglouie_podcast


Unser neues Intro wurde produziert von dem wundervollen Bossa Jackson

https://open.spotify.com/artist/5XgIYjx8R4n46huHlvBu7P?si=6vSrEBywRiyKSVOjsbhxsQ

20 Feb 202336 - Opel Commodore00:44:41
Die gute Nachricht: Alle Luis, Luisen und auch der zarteste Monarch, seit es Podcasts gibt, haben den höllischen Januar bereits überstanden. Und die schlechte: Gibt keine! Denn bereits kurz nach den ersten neujährlichen Winter-Sonnenstrahlen und damit erfüllt von ein paar Mikrogramm Vitamin D3 startet der zweite Teil der Folge zur Seasonal Affective Disorder. Alles rund ums Thema Darm, Homöopathie und Weintrauben als Serotoninspender gibt’s bei dieser durchaus lehrreichen Audienz. Tageslichtlampen an, Augen zu und zu reingehört! Empfehlungen, Links und Artikel der Folge ab sofort in den Highlights bei Instagram @koenigludwig_podcast
01 Aug 202120 - Der Pilgerpass01:35:50
„Wohl dem Regent, der sich nicht verrennt.“ Unter diesem Motto teilt euer König die letzte (!) Folge vor der sehnlichst erwarteten Sommerpause. Die heimlichen Monarchen von Deutschland (laut Donald Trump, Achtung: Querdenk-Alarm) sind reif für den Urlaub, bestehend aus Firmenlauf und Rollski fahren auf dem Jakobsweg. Damit hierbei keine Langeweile aufkommt, erklären wir in der Season 1-Abschlussfolge, wie man sich erfolgreich in die Einsamkeit flüchtet, ohne dabei zu vereinsamen. Press play - Lesson 1 - Page 234 - Exercise 1. Empfehlungen der Folge: Diana Kinnert - Die neue Einsamkeit. Und wie wir sie als Gesellschaft überwinden können. Tacheles - Deutschlandfunk Kultur. Soziologe über Einsamkeit im Lockdown - „Gefangen wie in einem eisernen Käfig“ Musik: Play Along - Heavy Metal -100bpm https://youtu.be/kGZ4RsDhynA Drums by Lutz
24 Dec 202339 - Weihnachten ist das Geschenk des Gebens und Nehmens00:50:46
Habt ihr euch mal gefragt, was die Mehrzahl von Sauna ist? Wir uns auch nicht. Aber egal. Frohe Weihnachten, liebe Luis und Luisen! Zum Fest der Liebe holen wir wieder tolle Anekdoten aus der königlichen Erzählstube. Gleich mal Triggerwarnung: Es wird wieder kurz eklig, die Waschmaschinenstory findet endlich ein Ende und ihr erfahrt warum Lukas seinen Günni ab jetzt besser abschließen sollte. Mit unserer Weltformel der Sozialarbeit (Wer ist Hans Thiersch?) beenden wir ein wundervolles Jahr. Lauft auf dem Gestreuten!!! Empfehlungen, Links und Artikel der Folge ab sofort in den Highlights bei Instagram @koenigludwig_podcast
07 Apr 202441 - Der Erkenntniskönig01:00:50

Frei nach dem Motto „Das Leben hakt sich ein und aus“ (Sarah Lesch, geboren in Chemni…äh, Altenburg) schunkelt sich der König in der neuen Folge mit den Luis und Luisen durch emotionale Tiefgänge (Horror-Rants, Handwerker ohne Wasserpumpenzange und einem besonderen Dankeschön an Frau Schwarz, ihres Zeichens Chemiekonifäre) bis hin zur Frage, wie man Verbrecher:innen mittels Prokrastination von ihren Taten abhalten kann (Slogan: Lass’ es!). Im mit Inhalt durchsetzten Teil der Folge widmet sich eure Majestät der Frage, wie sich der Westen den Osten erfindet und konkludiert mit der starken These: Es war nicht alles schlecht im Westen. Nach viel zu vielen Klammern nun: Viel Spaß und lasst die Smartphones ruhen.


Empfehlungen, Links und Artikel der Folge ab sofort in den Highlights bei Instagram @koenigludwig_podcast

19 Jan 202549 - Der hölzerne Horror01:12:58

Zum Jahresabschluss des schwierigsten Regentschaftszeitraumes seit Anbeginn der königlichen Zeitrechnung kommt euer Lieblingsgebieter noch einmal mit einem Schmankerl um’s Eck.

Starke Erfolge der beiden Monarchenhälften werden umschmeichelt von Geschichten rund um die Themen Freiherr von Knigge, Betrugsfälle und sogar einer neuen (eigentlich alten) Kategorie.

Das Planungsfiasko, was aus der wunderschönen Frage von Rolf Dobelli hervorgeht, trifft auch mal wieder auf King Louie zu: Lutzi ist erstmal ein paar Wochen in einem anderen Königreich unterwegs. Heißt: Wir hören uns Ende Februar wieder.

Küsse an euch.


Thema der Folge: Aktuelle Forschungsthemen der Sozialarbeit


Empfehlungen, Links und Artikel der Folge ab sofort in den Highlights bei Instagram @kinglouie_podcast

20 Dec 202008 - Sklave deiner Emotionen01:27:51
Trommelwirbel! Am 4. Advent liefern wir euch finally unsere erste Gästin (#gendermainstreaming4life) zur Live-Audienz. Um auch mal für geistreichen Input zu sorgen, haben wir keine Kosten und Mühen gescheut und die wunderbare Annalisa mit ans Mic geholt. Ein flotter Dreier zu Themen wie Streitkultur in der Be- und Erziehung, Produktivität während der Elternzeit und der panischen Angst vor Baby-Unglücken. Boho Accessoires: https://bohoaccessoires.de Reluka: https://www.reluka-moebelunikate.de Mama, nicht schreien!: https://www.mini-and-me.com/mama-nicht-schreien-kinder-liebevoll-begegnen-alternativen-zum-schreien/ Das gewünschteste Wunschkind: https://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/?m=1 2 Minuten: https://www.ardmediathek.de/mdr/sendung/2-minuten/staffel-1/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kZXJlaWhlbi9mODI4ZmQzZC0xNjMxLTQ2YWMtYjgwNy1lYTZiODNlMjdkNjE/1/
10 Apr 2021Wanted: Superhero00:07:01
Gänzlich ironiefrei, nicht aber ohne eine gehörige Portion Humor bewirbt Lukas in diesem kleinen Schmankerl eine Position als Superheld im Sozi-Team des KJND. Lutz fungiert als Wingman des Schabernacks. Und hier geht’s direkt zur Website: https://www.sfz-chemnitz.de/kinder-und-jugendnotdienst/ Schreibt uns auch gern: audienz@euerkoenig.de https://instagram.com/sakul.xer https://Instagram.com/moris186
30 Mar 202550 - Der Kannenproduzent00:52:53

50 Folgen und keine Nuance reifer!

Auf dem Weg zur eisenharten Strandfigur kommt der Monarch nochmal wie ein Vieh vor dem Herren kurz vor dem ganz normalen Montag und die Ecke gesteppt. Im Gepäck: Die Idee zum ersten Tattoo, Berichte von Nordic Walking und Wassergymnastik und das aktuelle Folgenthema . Nebenschauplätze sind unangebrachte Lachkrämpfe und der Weg in den sicheren Tod, sollte man je die Pubkultur ordnungsgemäß ausleben können.

Wir küssen alle Herzen treuer Hörender für 50 Folgen und 8.000 Aufrufe. Bleibt gesegnet!


Thema der Folge: Kränkungen in der Sozialen Arbeit

Empfehlungen, Links und Artikel der Folge ab sofort in den Highlights bei Instagram @kinglouie_podcast

03 Oct 202121 - Die Alman-Flocken00:59:19
We’re back like we never left this b*tch. Dank dem Rapper Copywrite kann sich euer Regent nun auch zum ersten Mal eines probaten Zitates für die Rückkehr eures (offenkundig) Lieblingspodcasts bedienen. Mit frischem Tatendrang und neuem Folgenkonzept startet der König in Season 2. Neben alltäglich absurden Geschichten, z.B. über Koffer mit sieben Rollen, berichtet Lukas von Bärbel, seiner neuen Joghurette. Alles wie immer also in S02F21 , fasst der verschmitzt grinsende Monarch zusammen. Empfehlungen der Folge: Hamad Abdel Samad - Mein Abschied vom Himmel. Aus dem Leben eines Muslims in Deutschland Fritz Breithaupt - Die dunklen Seiten der Empathie Charles Bukowski - Pulp: Ausgeträumt Sebastian Caspar - 09236 Clausnitz Karsten Dusse - Achtsam morden Emran Feroz - Der längste Krieg. 20 Jahre War On Terror Anderswo. Allein in Afrika (Dokumentation) Musik: Intro: www.musicfox.com Outro: Alex Thomas
17 Jan 202110 - Das L steht für Gefahr01:05:16
A nei Gaar, liebe Luis*innen! Mit frischem Wind und neuer Energie öffnet euer König wieder die Pforten für euch und bittet zur ersten Audienz seit dem neuen Wandkalender! Wir besprechen das Thema Kehr-Arbeit und Mäntel-Load. Mit gewohnt charmantem Witz und weisen Worten laden wir zum ersten royalen Gehör-Schmaus 2021. Mit dabei: Otto Röhm, der MMA-Fighter, und eine echte Kultfigur der sozialen Networks. P.S.: Aufgrund des viel zu spontanen Versagens von Lukas’ Mikro musste für diese Folge ein Provisorium als Aufnahmequelle herhalten, was man der Tonqualität leider anmerkt. Wir entschuldigen uns in aller Form. P.P.S.: Aus diesem Grund schieben wir den Release der nächsten Folge um eine Woche nach hinten. Die Beschaffung eines adäquaten Mic-Ersatzes bedeutet auch für einen König nicht einfach nur einen Gang in die Schatzkammer. Taler müssen erstmal reifen. Musik: https://www.musicfox.com Link zum Verlag der von Kat Menschik illustrierten Buchreihe: https://www.galiani.de/autor/kat-menschik-4000816 Hörbuch-Tipp zum Thema Mental Load: https://open.spotify.com/album/7n0Xx6eRZN9qF2XQSo41Bi?si=cXf_11eZT_6x4MgYnjxcWw
11 Apr 202116 - Obicht!01:29:18

Royale Grüße aus dem Königsturm! Die hier feilgebotene Audienz liefert eine hörbare Anleitung dafür, wie DAS Grauwetter-Thema schlechthin (nämlich Depression) mit lockerleichten Nebenbei-Anekdoten und präzise gesetzten Kategorien spielerisch vereint werden kann. Die Luis:innen lernen und verinnerlichen die Anwendung des Flip-Boing-Prinzips, nehmen an einer Sozialraumstudie teil und erhalten wichtige Hinweise zum GraPi-Schießen. Wohlan! Empfehlungen der Folge: Karsten Dusse - Achtsam morden Jorge Bucay - Komm‘, ich erzähl‘ dir eine Geschichte Chez Krömer mit Torsten Sträter https://www.rbb-online.de/chezkroemer/videos/chez-kroemer-torsten-straeter-rbb-fernsehen.html Depression - 10 Sätze, die helfen https://mymonk.de/saetze-fuer-depressive/ Die Geschichte vom Passierschein A38 aus Asterix erobert Rom: https://www.dailymotion.com/video/x2oqdgf Musik: musicfox.com https://youtu.be/v19ZyiZpSEw

06 Jun 202119 - Spaghetti Napola01:21:43
Auf ein prunkvolles Wort zum Sonntag! Euer König teilt mit euch die neue Folge und zudem einige Updates rund um euren Lieblingspodcast und darüber hinaus. Eine gehörige Ladung Wissen aus sämtlichen Fachbereichen bricht über euch herein, wenn die These des Gendermuskels elaboriert wird. Passt perfekt ins Thema, dachte sich euer Regent und schrieb die Überschrift der Folge nieder: Männlichkeit. Und jetzt, liebe Luis:innen: Weint! Denn weinen ist die Reinigung der Seele. Quote to Luki. Empfehlungen und Verweise der Folge: Der Motorradgipfel (aus Vorlesung Sozialstrukturanalyse von Dr. Josef Brüderl - Folie 44) https://www.ls3.soziologie.uni-muenchen.de/studium-lehre/veranstaltungen/ws-2019-20/sozialstrukturanalyse_ws-19-20/soz-strukt_folien-2_ws19-20.pdf „Typisch Mann? Eine neue Studie beleuchtet die Wahrnehmung von Männlichkeit im Jahr 2020.“ https://www.google.de/amp/s/www.vogue.de/lifestyle/artikel/typisch-mann-neue-studie-maennlichkeit-2020%3famp Horlacher, S.; Jansen, B.; Schwanebeck, W. (2016): Männlichkeit. Ein interdisziplinäres Handbuch. Podcasts: „Was ist Männlichkeit heute?“ https://www.deutschlandfunknova.de/rollenbilder-was-ist-maennlichkeit-heute „Toxische Männlichkeit. Männer - das gefährliche Geschlecht.“ https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/toxische-maennlichkeit-maenner-das-gefaehrliche-geschlecht „Überholtes Selbstbild. Männlichkeit ist politisch geworden.“ https://www.deutschlandfunkkultur.de/ueberholtes-selbstbild-maennlichkeit-ist-politisch-geworden.1005.de.html?dram:article_id=493456
04 Jan 202226 - Oh, ein Barbiebuch01:08:51
Die Tore des königlichen Hofes öffnen sich nicht nur, um das Jahr 2022 willkommen zu heißen, sondern auch für die erste Audienz, nachdem ihr die Kalender ausgetauscht habt. Alles vor dem 1.1. aus dem Gedächtnis gelöscht, durchforsten wir die Schriftrollen der alten Episoden und setzen das Thema Heimbeschulung wie gewohnt im diskursiven Stelldichein fort. Ihr erhaltet Tipps zum achtsamen Lüften, wie Eltern ihren Kindern Resilienz beim Rechnen beibringen können und wir klären darüber auf, was eigentlich aus unserem Shownote-Alert geworden ist. Empfehlungen, Links und Artikel der Folge ab sofort in den Highlights bei Instagram @koenigludwig_podcast
21 Apr 202442 - Bergbau verbindet00:58:32
Das Thema Identität im Osten erhitzt auch in dieser Folge wieder die Gemüter, bis zwischen euren Majestäten fast ein handfester Streit um die Fortsetzung von John losbricht. Doch eins nach dem anderen und zunächst die Frage, wie lange man die Stelle für eine:n Ostbeauftragte:n ausschreiben sollte. Könnte ja auch mal vorbei sein, das Gefälle. Nun ja, so hegelt sich euer König bis an den Rand der self fulfilling prophecy und proklamiert die Identitätsbildung mithilfe der Matrjoschka-Methode. Und das ‚Prost‘ kommt diesmal am Schluss. Empfehlungen, Links und Artikel der Folge ab sofort in den Highlights bei Instagram @koenigludwig_podcast
13 Dec 202007 - Subs To The Bank01:20:19
Der König streift wieder durch das Land. Er strandet auf Love Island, teleportiert sich auf englische Fußballfelder und ist danach nackt. Auf der Suche nach Backhefe kämpft er mit seinen Mini-Neurosen, bleibt aber zuverlässig stets unpünktlich. Seine Thesen zum Thema Geld meißelt er in die Shownotes und bedankt sich für jedes Feedback seit der ersten Audienz. Darauf einen Muggefugg. Caddygruß an euch! Link zur Kampagne Kulturgesichter Chemnitz: https://instagram.com/kulturgesichter_chemnitz?igshid=1c5zasqb3s9hf Link zum Soziopod: https://soziopod.de Music by https://www.musicfox.com/ P.S.: Die Studie zu den Morgenroutinen reicht der König alsbald auf dem Silbertablett nach.

Améliorez votre compréhension de King Louie avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de King Louie. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data