Beta
Logo of the podcast Kinderwunschlosglücklich
- Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose -

Kinderwunschlosglücklich - Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose - (Susanne)

Explorez tous les épisodes de Kinderwunschlosglücklich - Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose -

Plongez dans la liste complète des épisodes de Kinderwunschlosglücklich - Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose -. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 98

DateTitreDurée
13 Mar 2024#78 So wollte ich mein Kind nicht zur Welt bringen - Lena Högemann00:41:15

Was ist eigentlich, wenn ES dann endlich klappt? Schwanger und dann? Geht man in ein Krankenhaus und die machen das schon? Eben nicht! Das sagt Lena Högemann. Sie selbst hat so gedacht, als sie schwanger wurde, hat Geburtsratgeber ("mit rosa Cover"!) gelesen, einen Vorbereitungskurs gemacht und dachte, das reicht. Vorbereitungen über das genaue Wie oder Wo, über Schmerzmanagement und Einbindung des Partners hat sie nicht getroffen. Warum? Weil sie nicht wusste, das man das überhaupt selbst (mit)bestimmen kann, dass wir als Frauen sogar Mitsprache haben. Trotz der vielen Ratgeber war ihr das nach der Geburt neu und hätte ihr viel erspart. Lena hat Gewalt unter der Geburt erfahren, auch, weil sie schlecht informiert war. Sie will unbedingt, dass Frauen und Paare mehr vorab wissen, damit ihnen das nicht passiert. Und damit sie wissen: sie sind nicht Schuld, wenn es passiert, denn die Vorab-Informationslage ist noch dünn. Ihr könnt Lena selbst, lauschen, "Löcher in den Bauch fragen" am 11.4.2024 in Berlin-Mitte. Zu gewinnen gibt es einmal 2 Eintrittskarten für den o.g. Premierentermin! YEAH! Was ihr dafür tun müsst: schreibt mir bis zum 5. April 2024 (23:59 Uhr) eine Email mit dem Betreff "Ich bin dabei" unter Angabe eures vollständigen Namens an das Kontaktformular meiner Website: www.kinderwunschlosgluecklich.de Wir verlosen die Gewinnerin/den Gewinner am 6. April im Laufe des Tages auf Instagram und veröffentlichen dann auf Instagram den Namen plus Anfangsbuchstabe des Nachnamens - zusätzlich erhält der Gewinnende eine Email mit Gewinn-Bestätigung! Bitte unbedingt mitbringen, damit wir im Zweifel Namensdopplungen ausschließen können. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit Lena direkt Kontakt aufnehmen, Fragen stellen, Karten kaufen etc. geht auch: ⁠https://frauhoegemann.de/⁠ Das Buch erscheint am 14. März 2024 im Ullstein-Verlag: https://www.ullstein.de/werke/so-wollte-ich-mein-kind-nicht-zur-welt-bringen/hardcover/9783550202759 Lenas weitere Tipps aus dem Podcast, über die ihr ehrliche Orientierung und Hilfe findet:

Das Hilfetelefon nach schwierigen und belastenden Geburten von Mother Hood e.V. erreicht ihr unter 0228 92 95 99 70, mehr im Internet unter: https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/

Gesprächsgruppen für Frauen nach belastenden Geburten und Psychotherapeutinnen gibt es auf der Seite von Schatten und Licht e.V.: https://schatten-und-licht.eu/   

 

Buchtipps für Frauen nach belastenden Geburten:


Podcast-Tipp: Hebammen-Podcast „Hebammen-Salon“: https://hebammensalon.de/

Eure Susanne


08 Nov 2022#44 Social Freezing und Adenomyose - Alina entscheidet sich00:38:24

Mit Anfang 20 in die Kinderwunschklinik? Alinas Weg im Kinderwunsch beginnt früh. Sie will Mutter werden, doch schon im Teenager-Alter zeichnen sich Diagnosen ab, die sich später erhärten: Adenomyose, Endometriose, PCOS und Chronic Fatigue Syndrom. Alina startet ihre Aufklärungsarbeit auf Social Media und geht ihren Kinderwunschweg schon sehr früh. Sie entscheidet sich für Social Freezing, zumindest möchte sie sich erkundigen, welche Wege es für sie gibt. Doch oft stößt sie an Grenzen, wird von den Ärzten nicht ernst genommen und man sagt ihr mit 24 Jahren einfach ins Gesicht: "Sie sind unfruchtbar, finden Sie sich damit ab!". Doch das tut sie nicht, sie recherchiert, sie berichtet und sie sucht sich Ärzte, die sie ernst nehmen. Nach und nach kommen immer weitere Diagnosen zum Vorschein, doch Alina gibt nicht auf und geht weiter ihren Kinderwunsch-Weg. Kontakt: Schreibt mir eine Email unter: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder auf Instagram unter: @kinderwunschlosgluecklich Eure Susanne


06 Apr 2021#3 Klartext! Sätze, die ich nicht mehr hören möchte!00:20:07

Ab Mitte 20 geht es los... Fragen zu Kindern und Familienplanung überraschen einen mal mehr, mal weniger. Wenn man dann aber in einer Kinderwunschbehandlung steckt und mit einem unerfüllten Kinderwunsch lebt, sind sie besonders verletztend und übergriffig.
Meist folgen dann gut gemeinte Ratschläge, was man alles machen könne, ohne das die Fragenden wissen wollen, wo man persönlich schon steht. Man will dann nicht verletzend sein oder aus Scham gar nicht antworten. So schweigen wir ungewollt Kinderlosen, lächeln die Fragen weg oder weichen aus. Das möchte ich ändern! Ich möchte sensibilisieren, dass solche Fragen kein Smalltalkthema sind. Dass solche Fragen tiefe Antworten mit sich bringen, die möglicherweise verletzen, verstören und ein schlechtes Gefühl beim Fragenden hervorrufen. Dass solche Fragen grenzüberschreitend sind. Und dass wir selbst darüber entscheiden dürfen, mit wem wir wann über was sprechen wollen.
Welche Alternativen gibt es also, welche Antworten, welche Gesprächsstrategien? Und vor allem: welche Fragen und Ratschläge wollen wir nicht mehr hören und werden doch ständig gegeben? 

Auch hier gilt wieder: das Gegenteil von gut ist gut gemeint.

Und ich möchte mit diesem Podcast liebevoll, humorvoll und auch ehrlich die Sätze aussprechen, die wir bitte nicht mehr hören wollen.
Lasst uns kluge Fragen stellen und Verständnis füreinander aufbringen, so sensibilisieren wir für dieses äußerst private Thema.

14 Sep 2021#14 Sternenmama von 3 Sternenkindern kämpft für Unterstützung durch die Krankenkasse00:39:47

+++TRIGGERWARNUNG: In dieser Podcastfolge reden wir über Fehlgeburten und Sternenkinder. Sollte euch das Thema triggern oder in irgendeiner Weise beunruhigen, bitte ich euch, diese Folge nicht zu hören. +++

Rena ist Mama von 3 Sternenkindern und hat eine Mission: sie möchte nicht über FEHLgeburten sprechen, denn sie sagt, dass ihre Kinder nicht fehlerhaft waren sondern sie möchte daher über STERNENGEBURTEN sprechen. Sie ist stolze Sternenmama und hat einen wunderbaren Weg gefunden, Frauen und Männer in diesen Situationen zu begleiten und zu unterstützen.

Vor allem für Frauen begleitet sie auch in ihrer erste Menstruation nach einer Sternengeburt und findet Rituale des wieder Annehmens des eigenen Körpers. Aber auch Männer kommen zu ihr, weil sie zurück in ihre Kraft finden wollen, auch sie brauchen Abschiedsrituale.

Wie Rena zu ihrer heutigen Arbeit kam, wie es war, mit 15 Jahren ihr erstes Kind zu verlieren und wie sie es geschafft hat, eine liebevolle Bindung zu ihren drei Sternenkindern aufzubauen, ihnen ganz bewusst einen Platz in der Familie zu geben, das erzählt sie in meiner Podcastfolge.

Kontakt: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder über Instagram: @kinderwunschlosglücklich


Schreibt uns, meldet euch, erzählt uns eure Geschichte!

Bewertet meinen Podcast bei Itunes.

Lasst mir ein Like da und abonniert meine Kanäle!

Alles Liebe

Susanne

08 Dec 2021#20 Kinderwunsch mit Myom und nur einem Eileiter - Susanne00:44:13

Susanne hat drei Fehlgeburten, eine Kinderwunschreise mit ICSI, vielen Hormonen und Behandlungen hinter sich. Zusätzlich hat sie es dabei mit nur einem Eileiter geschafft, drei mal schwanger zu werden, es aber nicht zu bleiben, ein Myom an der Gebärmutter macht ihr vor allem seit der Kinderwunschbehandlung schwer zu schaffen - hier hätte sie sich im Vorfeld mehr Aufklärung über die Hormontherapie gewünscht, denn ihr Myom ist massiv dadurch gewachsen. Eine Eispendenzelle in Spanien war schon geplant und dann kam Corona und verhinderte die Reise.

Sie lebt in einer Patchworkfamilie und hat eine Stieftochter, trotzdem wäre sie gern selbst Mutter geworden, mit allem, was dazu gehört. Die Freude an der Stieftochter brachte ihr aber auch immer buchstäblich vor Augen, dass sie keine leibliche Tochter hat, kein leibliches Kind und der Wunsch blieb.

Heute hat sie gut mit dem Thema abgeschlossen und ihren Frieden gefunden. Auch ihrem Körper kann sie heute wieder vertrauen und schaut rückblickend ratlos zurück. Es war doof, 3 Fehlgeburten erleben zu müssen. Aber noch blöder sei es gewesen, weil wir Rahmenbedingungen haben, die diesen Umstand nicht besser machen konnten - sagt sie und will das ändern!
Mit einem langen Maßnahmenkatalog im Gepäck erzählt sie, was ihr passiert ist und welche Rahmenbedingungen sich bessern müssen für Menschen im Kinderwunsch, damit auch Akzeptanz geschaffen wird für ein Thema, dass immer noch ein Tabu ist.

Kontakt und wenn ihr selbst einmal Gast im Podcast sein wollt, dann schreibt gern über Instagram an: @kinderwunschlosglücklich oder eine Email an: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com


07 May 2024#82 Mutter ohne Kind - Eva Lindner über Fehlgeburten00:31:37

Jede dritte Schwangerschaft endet in einer Fehlgeburt, davon 80% in den ersten 12 Wochen. Kommt daher dieser Mythos "In den ersten 12 Wochen spricht man nicht über die Schwangerschaft, das bringt Unglück!"? Und was macht das mit Frauen?

Eva Lindner hat darüber ein Buch geschrieben und will aufräumen mit dem Tabu Fehlgeburten. Denn wenn alle schweigen, wem ist damit geholfen? Und was ist, wenn Frauen ihr Kind später verlieren, so wie Eva? Sie selbst verliert ihr Kind erst in der 16. Schwangerschaftswoche - ist sie Schuld? Hat sie etwas falsch gemacht? Sich falsch ernährt, zu viel oder zu wenig Sport, sich zu wenig positiv verhalten, zu viel Dies oder zu wenig Das?

Eva räumt auf mit Mythen und spricht von Schuldgefühlen und echten Ursachen. Und sie will, dass sich politisch und gesellschaftlich etwas verändert. Reden ist ein guter Anfang: gegen die Sprachlosigkeit, gegen das Tabu.

Verlosung und Buchtipp:

Ihr Buch "Mutter ohne Kind" (Tropen-Verlag, 22 Euro) verlosen wir! Einfach mitmachen und eine Nachricht schreiben über das Kontaktfeld meiner Website:

www.kinderwunschlosgluecklich.de

Stichwort: Eva Lindner

Bitte Vor-, Nachname und Adresse angeben, die Verlosung findet anonymisiert statt: am 18. Mai 2024 ziehe ich die Gewinnerin/der Gewinner und nenne Vorname plus Anfangsbuchstabe vom Nachnamen, im Anschluss erhält die Gewinnerin/der Gewinner eine Mail von mir!

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!


Kontakt zu Eva bekommt ihr über ihre Website:

https://eva-lindner.com/


Eure Susanne

24 Jan 2023#49 Eierstockverjüngung dank PRP - Julia erklärt den Weg und ihr Ergebnis00:37:47

Bevor ich Julia kennenlernte, kannte ich diese Methode nicht. Doch als sie mir ihre Geschichte erzählte, von der frühen Diagnose Gebärmutterhalskrebs, den schlechten AMH-Werten, den frühzeitigen Wechseljahren wurde mir sehr schnell klar: Julia wollte sich mit ihrer Diagnose zwar abfinden aber nicht mit den Tipps der Ärzte, die ihr zu einer Hormonersatztherapie rieten und damit ihren Kinderwunsch abschrieben.

Julia machte sich schlau und stieß auf ein Verfahren, das bisher nur im Ausland zugelassen ist: PRP. Hier wird plättchenreiches Plasma aus dem Blut gewonnen und dafür genutzt, die Eierstöcke zu stimulieren. In Deutschland befindet sich das Verfahren laut Julia derzeit in der Zulassungsphase bzw. Testung, ihr Weg führte sie daher ins Ausland.

Wohin sie ging, wie sie auf die Klinik und das Verfahren stieß und vor allem: wie ihr Weg ausgegangen ist, das erzählt sie in der neuen Folge von "kinderwunschlosglücklich".

Kontakt: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder über Instagram: @kinderwunschlosglücklich

Ich bin gespannt, was ihr zur aktuellen Folge zu sagen habt, wie findet ihr Julias Weg? Kommt das für euch in Frage?

Eure Susanne

19 Nov 2024#96 Männer im Kinderwunsch - Holgers Mut zur Offenheit00:37:17

In dieser sehr persönlichen Folge des Podcasts Kinderwunschlosglücklich spricht Holger, Johannas Ehemann, offen und ehrlich über seinen eigenen Weg durch den unerfüllten Kinderwunsch – eine Reise voller Höhen und Tiefen, die ihn und seine Beziehung auf die Probe gestellt hat. Holger ist 44 Jahre alt und schildert, wie sich seine frühen Wünsche nach einer eigenen Familie und Enkelkindern für seine Oma und Eltern im Laufe der Jahre verändert haben. Im Gespräch teilt er bewegende Einblicke: von den frühen Hoffnungen und dem ersten Schock nach einem schlechten Spermiogramm bis hin zu den verpassten Chancen und seinen Gedanken, als der Verdacht auf Leukämie plötzlich sein Leben in Frage stellte.

Er erzählt, wie schwierig es war, im Freundeskreis Eltern werden zu sehen, während das eigene Leben einen anderen Weg nahm, und wie selten Männer wirklich über ihren unerfüllten Kinderwunsch sprechen. Holger beschreibt auch die Momente, in denen seine Frau Johanna alleine kämpfen musste und wie er mit Gefühlen von Schuld und Überforderung kämpfte, während sie Termine, Kalendersex und die gesamte emotionale Last bewältigte.

In seiner Liebeserklärung an Johanna spricht er über seine große Dankbarkeit für ihre Stärke, die sie durch die schwersten Phasen getragen hat. Er schätzt heute die Entscheidung, das Leben so anzunehmen, wie es kommt – ohne das Fehlen von Kindern als Mangel zu sehen, sondern die Freude an der gemeinsamen Zeit mit seiner Frau in den Mittelpunkt zu stellen.

Mit einem Augenzwinkern erzählt er von kuriosen Kinderwunsch-Ritualen und gibt Tipps für andere Männer: warum ein Blutbild hilfreich sein kann und welche Dinge er im Nachhinein gern früher gewusst hätte. Abschließend verrät er, warum er seine berufliche Karriere umgeworfen hat, um eine erfüllendere Arbeit zu finden, und wie er zu einer neuen Gelassenheit im Leben gefunden hat.

Hör auch gern Johannas Folge (Folge 40) an, um ihre Sichtweise auf den gemeinsamen Weg zu erfahren: " target="_blank" rel="noopener noreferer">hier klicken.


Ihr könnt Holger, Johanna und mir schreiben, einfach über das Kontaktfeld bei: www.kinderwunschlosgluecklich.de

Ich antworte gern, versprochen!

Eure Susanne

07 Nov 2023#69 Freundschaft abbrechen? Barbaras Grenzen im Kinderwunsch00:35:20

Als Barbara nach der Fehlgeburt die Nachricht einer Freundin erhält, diese sei nun schwanger, muss sie schlucken. Sie spricht mit der Freundin, wie schwer ihr diese Nachricht fällt und trifft auf Unverständnis und Druck. Auch der Ehemann der Schwangeren spricht Barbara darauf an und gibt ihr zu verstehen, dass sie sich jetzt gefälligst einmal nicht so anstellen und für die Freundin freuen soll.

Barbara kann aber nicht. Seit 7 Jahren hängt sie in der Kinderwunschschleife, 2 Jahre davon in einer Klinik, eine Fehlgeburt schmerzt sie sehr.

Und dann geht Barbara den Schritt der Trennung, sie trennt sich von dieser Freundin, um sich selbst zu schützen. Und sie leidet darunter, aber ihr war es nicht anders möglich.

Eine sehr ehrliche Folge, eine traurige Folge, eine Folge über Empathie und Bedürfnisse, über Verständnis und neue Wege.

Wer mit Barbara Kontakt aufnehmen will, schreibt einfach an:

kinderwunschlosgluecklich@gmail.com

Eure Susanne

21 Jul 2021#10 Kathrin Steinke - Die Kinderwunschberaterin00:55:41

Nur mich trifft die Kinderlosigkeit? Falsch! Denn sogar Profis, Ärzt*innen, Therapeut*innen kann es treffen. Kathrin Steinke ist eine davon - quasi. Sie selbst begleitet als zertifizierte Kinderwunschberaterin, Hypnotherapeutin, Homöopathin, systemische Paartherapeutin Menschen professionell im Kinderwunsch und bei Fehlgeburten, dabei ist sie lange Jahre selbst in einer Kinderwunschbehandlung gewesen, weil sie sich sehnsüchtig ein zweites Kind gewünscht hat: ohne Erfolg.

Heute sagt sie, dass auch Menschen mit Kindern einen unerfüllten Kinderwunsch haben können. "Das zweite, dritte, vierte Kind, das nicht kommen will, kann genauso schmerzen, wie das erste!". 

Kathrin nimmt uns mit in die Welt der Kinderwunschberatung, Hypnotherapie, Paartherapie. Als ausgewiesene Beraterin für Adoptionswillige ist sie zertifiziert, Vorabgespräche zum Wunschkind auch für diesen Weg zu führen und werdende Eltern zu begleiten.

Wichtig ist ihr Aufklärung! Aufklärung zum Beispiel darüber, dass viele Kinderwunschkliniken zwar einen schicken Website-Auftritt mit sogenannten Erfolgsquoten darstellen, aber nicht die sogenannte "Baby-Take-Home"-Rate, auf die es letztlich ankommt. "Ja, diese Kliniken machen schwanger, aber wer schaut, dass das Kind auch tatsächlich zur Welt kommt?" Das sollte man alles im Vorgespräch in der Klinik erfragen. 

Dazu gibt sie weitere, ganz praktische Tipps für die ersten Besuche in einer Kinderwunschklinik, darüber, was der Partner Gutes tun kann und welche Fragen beide unbedingt stellen sollten. 

Aufklärung aber auch aus der Perspektive der Ernährung, Umwelteinflüsse, des Stress. Was ist Titandioxid, warum sollte man Kassenbons nicht anfassen? Oder auch: wie finde ich zurück in ein entspanntes Sexualleben ohne Terminkalender-Druck?

Kontakt: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder bei Instagram: @kinderwunschlosglücklich

08 Oct 2024#93 Wunsch nach Geschwisterkind - Elsas mehrjähriger Weg00:39:19

Eigentlich hat Elsa ein glückliches Familienleben: Mutter, Vater, Kind... EIGENTLICH. Denn seit über viereinhalb Jahren wünschen sie sich ein Geschwisterchen für ihren Sohn, der auch schon da nach fragt. Und das bricht Elsa das Herz. Denn das schlimmste für sie ist nicht, dass es seit Jahren nicht klappt, sondern dass sie ihrem Sohn diesen Wunsch nicht erfüllen kann.

Doch bis sie zu dieser Erkenntnis kam, war es ein weiter Weg durch Kinderwunschkliniken, Smalltalk-Situationen und eigenen Hoffnungen. Was ihr geholfen hat, war unter anderem dieser Podcast aber auch noch etwas anderes. Was das war, wie sie es dadurch geschafft hat, den Mut und den Blick auf das Positive wieder zurück zu gewinnen, erzählt sie in dieser Folge.

Wir reden auch über verschiedene Podcastfolgen, die ihr gern noch einmal nachhören könnt, einfach draufklicken:

#40: Johanna: Was, wenn es nicht klappt?

#80: Franziska Ferber: Behandlungsversprechen und Kontrollverlust

#81: Larissa Müller: Hund als Kinderersatz?


Wer mit Elsa oder mir Kontakt aufnehmen möchte, schreibt einfach auf Instagram @kinderwunschlosglücklich oder über das Kontaktformular auf meiner Website: https://kinderwunschlosgluecklich.de/kontakt/

06 Jul 2021#9 Let go! Rafaela wandelt ihren unerfüllter Kinderwunsch in Kreativität00:37:52

"Ich war erleichtert, dass es nicht geklappt hat, als 3 befruchtete Eizellen eingesetzt wurden". 

Rafaela hat eine lange Kinderwunschreise hinter sich und war irgendwann körperlich und seelisch am Ende.
Und als sie dann froh war, nicht schwanger zu sein, wusste sie: sie muss ihren unerfüllten Kinderwunsch loslassen. So sehr es auch schmerzt. 

Aber es tat ihr einfach nicht mehr gut. Sie wurde depressiv, wurde unglücklich im Job, die Ehe ging in die Brüche und alles drehte sich nur noch um den Kinderwunsch.
Sie hat losgelassen, ALLES: ihre Ehe, ihren Kinderwunsch, ihren Job. Heute macht sie Musik, schreibt Songs über ihre Ängste, Sorgen, über das Erlebte. Ein Buch wäre ihr Traum! Go for it, girl!
Ihr Song "Let go" ist seit Ende Juni 2021 auf der Welt und ich bin unglaublich stolz, sie damit in meinem Podcast zu Gast zu haben. Darin verarbeitet sie ihren unerfüllten Kinderwunsch und hat eine Botschaft für die Welt. 

Und Freunde der Sonne: sie nimmt mit diesem Song teil an einem Wettbewerb für WDR2 "Die beste Band im Westen". Und das Ergebnis steht fest: Sie hat mit ihrer Band GEWONNEN! Herzlichen Glückwunsch liebe Rafaela!!!

Kontakt: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder bei Instagram: @kinderwunschlosglücklich

29 Aug 2023#64 Auslandsadoption - Tanja wartet 7 Jahre00:43:14

Wer noch einmal sagt: "Dann adoptiert doch einfach!" sollte sich diese Podcastfolge anhören. Tanja hat sich nach 6 gescheiterten Versuchen in der Kinderwunschklinik für das Adoptionsverfahren im Ausland entschieden. Was da auf sie zukam, wusste sie natürlich vorher nicht, obwohl sie gut informiert war, hätte sie sicherlich nicht damit gerechnet, dass sie über 7 Jahre wartet. Dass sie die Agentur und das Adoptionsland wechseln muss. Dass sie sehr gut auf sich aufpassen muss und nicht an den zermürbenden Wartezeiten zerbricht.

Sie hat aber wertvolle Tipps für alle, die diesen Weg gehen wollen. Und sie macht auch Mut, damit auch ihr eines Tages den Hörer auflegt und sagt: ich hab ein Kind!

Wer mit Tanja Kontakt aufnehmen will, schreibt mir gern per mail an:

kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder auf Instagram bei "Kinderwunschlosgluecklich".

Eure Anregungen, Themenwünsche oder wenn ihr selbst mal Gast in einer Folge sein wollt ebenso gern per mail an mich. Dann hören und lesen wir uns bald!

Alles Liebe

Eure Susanne

14 Mar 2023#52 Familien auf Zeit - Hartmut vermittelt FBB-Familien00:35:39

FBB steht für Familiäre Bereitschaftsbetreuung und bedeutet, dass Kinder in Notsituationen aufgenommen werden und für eine gewisse Zeit ein sicheres Zuhause brauchen. Diese Kinder kommen häufig aus Notsituationen wie Vernachlässigung, Verwahrlosung oder auch aus Gewaltsituationen. Vor allem für kleine Kinder, etwa im Alter von 0 - 7 Jahren ist es dann wichtig, eher ein Zuhause in kleiner Runde, in kleinen Settings zu finden. 

Hier kommt den FBB-Familien eine große Aufgabe zu: sie nehmen das Kind kurzfristig auf, schenken Stabilität, Kontinuität und Sicherheit, "damit ein Kind häufig zum ersten Mal erlebt, was es eigentlich heißt, Kind sein zu dürfen!", so eine FBB-Familie.

Für wen sich das Modell FBB-Familie eignet, wie die Qualifizierung abläuft, ob man 24/7 einen Ansprechpartner für eigene Notsituationen hat, das erzählt eindrücklich und sehr zugewandt Hartmut von "Perspektiven für Kinder", eine gGmbH, die als Träger FBB-Familien begleitet und qualifiziert. Nur so viel: JEDE/R kann FBB-Familie werden, egal ob Single, jung/alt, verheiratet oder nicht - Hartmut beschreibt euch den Weg dahin.

Wollt ihr mit Hartmut Kontakt aufnehmen oder weitere Infos? Dann klickt euch rein: https://perspektivenfuerkinder.de/

Wollt ihr mit mir Kontakt aufnehmen? Dann schreibt mir über Instagra: @kinderwunschlosgluecklich oder eine Mail an: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com

Könnte FBB-Familie werden ein Modell für euch sein? Lasst es mich gern wissen!

Eure Susanne

21 Apr 2021#4 Basics Kinderwunschbehandlung: Diagnose und Behandlungen00:15:17

Ich möchte euch mit dieser Folge eine Übersicht geben über Gründe von Kinderlosigkeit, Untersuchungsmethoden und Behandlungsmöglichkeiten, damit ihr euch fitter fühlt bei euren Arztterminen in Kinderwunschpraxen oder bei Gynäkologenpraxen, damit ihr gezielter Fragen stellen könnt und die gängigen Fachbegriffe wie ICSI und IFV, Endometriose und Hashimoto schon mal gehört habt. 

Denn wenn man in einer Kinderwunschklinik ist, und das Gespräch mit dem Arzt führt, verlässt man sich zunächst einmal darauf, was dort gesagt wird. Wir sind ja alles keine Mediziner und wollen erstmal nur Hilfe und eine Beratung. Viele Fragen fallen einem dann aber erst nach dem Arztgespräch ein und vor allem die Frage: ist das denn noch im Rahmen der Auffälligkeiten oder sind wir "ein besonderer Fall".

In dieser Folge gebe ich euch einen Überblick über die gängigsten Ursachen und Behandlungsmethoden.

Außerdem suche ich spannende, mutige und inspirierende Menschen, die in meinem Podcast ihre Geschichte erzählen wollen. Habt ihr Lust oder kennt jemanden? Dann schreibt mir auf Instagram unter "Kinderwunschlosglücklich", ich freu mich auf euch!


28 Sep 2021#15 Meine Tipps für Ruhe und Frieden im unerfüllten Kinderwunsch00:20:14

Fast keine Frage wird mir so oft gestellt wie diese: Wie hast du es geschafft, den Kinderwunsch loszulassen und dabei trotzdem ein erfülltes und fröhliches Leben zu führen? Dazu verrate ich euch in dieser Folge meine top 5 - Rituale, die ich bis heute täglich praktiziere. 

Sobald ich in eine traurige Stimmung komme, oder Ängst auftauchen, Erschöpfung oder schlechte Laune: ich schaue in meinen "Rucksack", wie ich es immer liebevoll nenne und suche mir das aus, was in dem Moment gut tut. Darüberhinaus aber praktiziere ich diese Tipps und Tricks nahezu täglich - je nach Zeit und Ort, aber das Gute an ihnen ist: ich habe alles immer dabei und kann sofort entscheiden, umzuschalten und raus aus diesem "bad mood"-Modus. In meiner Kinderwunschbehandlung habe ich über Jahre diese Tools zusammengetragen und ausprobiert. Für jeden funktionieren sie anders, daher lade ich euch ein, es einfach mal zu versuchen und euch selbst euren ganz persönlichen Rucksack zusammenzupacken. Und über die Kinderwunschbehandlung hinaus helfen mir diese Tools bis heute in herausfordernden Situationen positiv nach vorn zu schauen, auf mein Herz und meinen Körper zu hören, dankbar dem Fluss des Lebens zu folgen, voller Vertrauen und Freude.

Welche Tipps das sind? Klickt in die Folge, abonniert mich auf Instagram oder Facebook, bewertet den Podcast auf Itunes und schreibt mir gern eure Fragen bzw. erzählt mir eure Geschichte.

Ich freue mich immer von euch zu lesen und antworte immer gern und vor allem: persönlich. Auch gern anonym, ich hab für euch gern ein offenes Ohr.

Instagram: kinderwunschlosgluecklich

Facebook: Kinderschunschlos Glücklich

Über die Tipps und Tricks: Das Buch heißt "Bullet Journal Methode" von Ryder Carroll, die Klopftechnik heißt EFT (emotional freedom technique). 

28 Jun 2022#35 Single mit Kinderwunsch - Solomutter Katharina 00:55:58

Nicht nur Singles, auch Paare, die sich im Kinderwunsch verlieren sind neuerdings auf dem Weg zur Solomutter. Wenn zum Beispiel der Partner die Frauen hinhält, wie in meinem privaten Fall damals auch, gibt es Frauen, die sich für ein Kind losgelöst von der Partnerschaft entscheiden.

Dank eines relativ neuen Gesetzes ist das sogar medizinisch rechtlich möglich, Frauen können sich in Kinderwunschkliniken behandeln lassen, auch wenn sie Single sind. Wie das geht, welche Voraussetzungen es gibt und was es kostet, erzählt Katharina.Aber sie warnt auch vor den Fallstricken privater Samenspendne. Selbst wenn ihr euch mit Verträgen absichert, kann da eine Menge schief gehen und der Vater später doch Umgangsrechte einklagen oder ein großes Mitspracherecht. Auch sexuelle Handlungen können ergaunert werden, auch wenn sie vorab anders besprochen waren, "manche Männer holen sich als private Samenspender ihren regelmäßigen Sex!" weiß Katharina aus ihrer Erfahrung.

Sie selbst ist auch Solomutter, und erklärt, wie sie als Single mit neuen Datepartnern darüber spricht, wann sie das tut und wie ihr familiäres Umfeld darauf reagiert. Mit Tipps und Netzwerktreffen will sie Frauen stark machen, sich dieser Möglichkeit nicht zu verschließen. 

Kontakt zu mir als Podcast-Host bekommt ihr am besten per mail: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com
und über Instagram: @kinderwunschlosgluecklich

Abonniert meinen Podcast, schreibt mir, wie euch die Folge gefallen hat und welche Themen ihr euch für die Zukunft wünscht. Gern könnt ihr mir auch eure Geschichte im Podcast erzählen, oder erstmal unter uns Zweien. Denn meine Mission lautet: du bist nicht allein mit deinem Kinderwunsch!


Eure Susanne

09 Aug 2022#38 Tabuthema Kalendersex - 4 Tipps, wie ihr vom Frust zurück in die Lust kommt00:29:16

Wir alle kennen das, Kinderwunschbehandlung bedeutet auch: Sex nach Terminplan. Kalendersex also. Ultra uncool. Ein Lustkiller. Und keiner sagts einem vorher, zumindest in meiner Kinderwunschzeit war das so. Wenn der Sex zum Projekt wird, kann einem im wahrsten Sinne des Wortes die Lust vergehen. Ich habe das ebenfalls erlebt und nahezu jeder, der in meinem Podcast war, erzählt genau die gleiche Geschichte. 

Also: müssen wir doch darüber reden. Das tun wir aber viel zu selten. Denn fast nichts ist so schambehaftet als das Thema Sex und Unlust im Kinderwunsch. Müssen wir immer Lust haben, wenn der Arzt das "GO" gibt? Was sagen wir dem Partner, alles oder lieber Nichts? Gibt es eigentlich Tipps, wie man den Fokus weg bekommt vom Kalendersex hin zu einer erfüllten Partnerschaft, ob mit oder ohne Kind?

In der aktuellen Podcastfolge erfahrt ihr 4 Lebenstipps, die mir geholfen haben, wieder Spaß am Sex zu bekommen, weg aus der Kalendersex-Denke zu kommen, meinen Partner und unsere Partnerschaft wieder mehr zu betrachten als gemeinsamer Weg und nicht als Kinder-Familienprojekt. Wichtig ist auch hier wieder meine Botschaft an euch: ihr seid damit nich allein. Nahezu jedes Paar in der Kinderwunschbehandlung hat zwischendurch keine Lust mehr, verliert den Bezug zur Leidenschaft, den Bezug zum eigenen Körper. Darüber sollten wir reden, damit wir dieses Thema aus der Tabu-Ecke holen. Kinderwunsch ist kein Tabu, Frust im Kinderwunsch auch nicht und schon gar nicht, wie uncool der Kalendersex ist. Ich bin gespannt über eure Ideen und Tipps, ich veröffentliche sie gern auf:

Instagram: @kinderwunschlosglücklich

oder schreibt mir eine Email: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com


Alles Liebe

Eure Susanne

 

06 Sep 2022#40 Was, wenn es nicht klappt - Johanna00:40:32

"Ein positiver Schwangerschaftstest heißt noch gar nichts" sagt Johanna. Sie ist jahrelang in einer Kinderwunschbehandlung, bis sie plötzlich schwanger ist. Doch auch dann ist die Reise noch nicht vorbei. 

Sie hatte nicht nur Pech, in der Corona-Zeit stets allein in die Klinik zu müssen, sie geriet auch noch an eine Ärztin, die ihr verbal traumatische Situationen zufügte, die ihren Schmerz über die Kinderlosigkeit nur noch verfestigten. Plötzlich musste sie sich damit auseinandersetzen, dass sie Versagensängste entwickelt und sich "mal nicht so anstellen soll". Sie wehrte sich und nach einer weiteren traumatischen Situation während einer Notoperation mit genau dieser Ärztin meldete sie sich bei der Ärztekammer. Wie die Geschichte ausging, was sie heute dazu sagt, und wie sie zum "traurigen Profi" wurde, das erzählt sie euch in der aktuellen Podcastfolge.

Kontakt zu mir und meinem Podcast geht auf zwei Wegen, entweder per Mail: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder über Instagram: @kinderwunschlosgluecklich


Schreibt mir, wie euch die Folge gefallen hat und welche Themen ihr euch wünscht!

Eure Susanne

31 Oct 2023#68 Vorzeitige Wechseljahre - Tanja ist mit 30 in der Menopause00:31:54

Vorzeitige Wechseljahre und Kinderwunsch - das betrifft meinen aktuellen Gast in dieser Folge. Tanja ist Ende 20, als ihr irgendwas komisch vorkommt. Sie geht zum Arzt, der nimmt ihre Beschwerden nicht ernst. Erst beim zweiten Besuch wird ein Blutbild gemacht und Tanjas Verdacht bestätigt sich: es stimmt was nicht. Sie ist in den vorzeitigen Wechseljahren. Für ihr Alter zu früh.

Ein Schock, denn Tanja hat einen Kinderwunsch und jetzt bricht ihr Kartenhaus zusammen.

Heute leitet sie eine Selbsthilfegruppe im Westerwald und will Frauen Mut machen, ein Forum geben.

Ihr könnt mit Tanja oder mir Kontakt aufnehmen unter:

kinderwunschlosgluecklich@gmail.com und unter Instagram: @kinderwunschloslguecklich

Oder Tanja direkt: unerfuellterkiwu-ww@online.de


Schreibt uns!

Eure Susanne

23 Jun 2021#8 Ungewollt kinderlos aus einer Großfamilie - Elli erzählt00:31:45

Es ist ja schon schwer genug, ungewollt kinderlos zu sein und es dann irgendwann mal den Eltern, Schwiegereltern, Geschwistern etc. zu sagen.

Aber wie fühlt es sich an, wenn man aus einer riesigen Großfamilie kommt, wo Kinder einfach dazugehören und das schwanger werden offenbar kein Problem? Das hat Elli erfahren. Sie ist Tante von 14 Nichten und Neffen, hat viele Geschwister, die alle Kinder bekommen haben - nur sie nicht.

Dass ihre Beziehung dabei zu Bruch ging, dass sie verrückte Tipps um Haselnüsse bekam, dass sie eine Fehlgeburt erfuhr: all das hat sie nicht entmutigt. Heute geht sie zum ersten Mal raus mit ihrer Geschichte und will Frauen eine Stimme geben, auch bei Arbeitgebern mehr auf ungewollt Kinderlose zu achten, Rücksicht zu nehmen, wenn man nach einer Fehlgeburt nicht gleich wieder 100% geben kann.

Und davon, wie sie durch Ihr neues Hobby das Loslassen gelernt hat.

Kontakt: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder bei Instagram: @kinderwunschlosglücklich

Schreibt uns, kommentiert die Folge und vor allem bleibt gesund! 

Eure Susanne

02 Jul 2024#86 Beipackzettel für Kiwu-& Krebs-Patientinnen- Nadines Tipps00:45:20

Hilft viel viel? Dieser und mehr Fragen gehen wir dieses Mal nach mit Nadine. Sie selbst hat nach ihrer Gebärmutter-Krebsdiagnose trotzdem schwanger werden wollen und musste in eine Kinderwunschklinik.

Ihr Umfeld war völlig überfordert. Und was macht sie? Sie wird kreativ!

Wenn ihr Kontakt zu Nadine aufnehmen wollt, schreibt mir einfach über das Kontaktformular auf www.kinderwunschlosgluecklich.de

oder auf Instagram: @kinderwunschlosgluecklich

Eure Susanne

14 Jan 2025#100 Loslassen und Angst vor Einsamkeit - Franziska Ferber hat Tipps00:40:18

Hört der Kinderwunsch eigentlich irgendwann einmal auf? Diese Frage stelle ich Franziska Ferber in der aktuellen Folge und wir gehen tief rein in Themen wie Angst vor Einsamkeit, was bleibt von mir ohne Kinder eigentlich übrig, wer kümmert sich im Alter um mich und meine Wünsche.

Aber auch die aktuelle Situation im Kinderwunsch ist Teil unseres Gespräches, vor allem, welche Frage wir Kinderwunschfrauen unseren Freundinnen stellen können, die Kinder haben, um auf einen gemeinsamen, sehr heilsamen und ehrlichen Nenner zu kommen.

Klickt rein und viel Spaß!

Kontakt zu Franziska: ⁠klick hier.⁠

Kontakt zu mir:⁠ klick hier.⁠

Die weitere Folge mit Franziska findet ihr ⁠hier ⁠(Folge #80)


Hinterlasst Geburtstagsgrüße (100. Folge, whoop whoop!), 5-Sterne-Bewertungen oder sämtliche Anfragen, Nachrichten - ich freue mich über jede einzelne Mail.

Liebe Grüße

Susanne

12 Sep 2023#65 Falscher Partner für den Kinderwunsch - Anitas lange Suche00:40:10

Was, wenn der Partner aus irgendwelchen Gründen nicht für die Familiengründung geeignet ist, keine Kinder will oder bereits welche hat und den Kinderwunsch ad acta gelegt hat? Anita ist Mitte 20, als sie sich mit dem Kinderwunsch beschäftigt. Doch es sollte 20 Jahre dauern, bis sie DEN richtigen Partner findet, mit dem sie sich das alles vorstellen kann - doch dann ist es zu spät.

Sie hat mittlerweile eine starke Endometriose entwickelt, die sie unfruchtbar gemacht hat und das Alter spielt auch eine Rolle. Und doch hat sie ihren Lebensmut nie verloren, führt heute ein glückliches und erfolgreiches Leben ohne Kind, obwohl sie sich 20 Jahre lang nichts sehnlicher gewünscht hat.

Wie sie das geschafft hat, warum die Partner für eine Familienplanung nicht am Start waren und was ihr heutiger Partner dazu sagt, erfahrt ihr in dieser Folge.

Ihr wollt Kontakt zu Anita oder mir? Mir eure Geschichte im Podcast erzählen oder Kontakt zu anderen Gästen aus dem Podcast? Dann schreibt mir:

kinderwunschlosgluecklich@gmail.com

Oder auf Instagram: @kinderwunschlosgluecklich

Und nehmt Anitas wundervollen Tipp mit in den Alltag: "Such dir was, das dich glücklich macht!"

In diesem Sinne, glückliche Grüße!

Eure Susanne

10 Nov 2021#18 Embryonenspende als Option? - Bernadette00:33:16

Bernadette hat 3 künstliche Befruchtungen in 3 Monaten erleben müssen, weil die Krankenkassenvorschriften es so verlangen - der magische 40. Geburtstag stand vor der Tür und sie ließ sich nach einer Gebärmutterhalskrebsdiagnose darauf ein. Der Zeitplan ließ es nicht anders zu. Wie absurd, wo sie gerade ihre Operation nach der Krebsdiagnose hatte. Sie blieb ungewollt kinderlos, begab sich in Therapie, um den Kinderwunsch loszulassen. Hat viel ausprobiert, viel geweint und diese "schwarze Wolke über sich" ertragen. Bis es ihr besser ging. Bis zu diesem Anruf von der Embryonenbank, das zwei Embryonen für sie passen würden. Und dann?

Hört in die aktuelle Folge und erfahrt, was Babette und ihr Mann gemacht haben, wie die Geschichte ausgegangen ist und was sie sich heute wünschen würde, wäre sie nochmal am Anfang ihrer Kinderwunschbehandlung. Ach ja, und einen lifehack hat sie auch noch: lasst euch niemal ni mit einer Druckmanschette Blut abnehmen. Warum? Auch das erfahrt ihr in der Podcastfolge! Viel Spaß!

Und wenn ihr mir eure Geschichte erzählen und gern mal in meinen Podcast kommen wollt, dann schreibt mir auf Instagram oder Facebook: @kinderwunschlosglücklich

Oder per mail an: kinderwunschlosgluecklich@googlemail.com


26 Jan 2022#24 Samenspende als Option - Ninas Weg00:41:01

Schon früh erfuhren Nina und ihr Mann, dass der Kinderwunsch nur mit Hilfe von einer Samenspende erfüllt werden könnte und so haben sich beide entschieden, dies auszuprobieren. 

Wie das von statten geht, was es kostet und wie sich Nina mit dem Fremdsperma gefühlt hat, das erzählt sie offen und ehrlich in dieser Folge. Sie hat außerdem noch viele gute Tipps auf Lager, was man sich vorher als Paar überlegen sollte und wie man sich selbst und die Beziehung schützt, wenn man sich auf den Weg der Kinderwunschreise macht.

Ihr könnt auch gern mit Nina selbst Kontakt aufnehmen, wir haben vereinbart, dass ich die Emails an sie weiterleite, da sie noch keinen Instagramaccount hat.
Entweder schreibt ihr also über Instagram an: @kinderwunschlosgluecklich
oder per mail an: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com

Natürlich könnt ihr auch gern mir eine Nachricht über o.g. Adressen schicken, ich freu mich, wenn ihr mit mir in Kontakt treten wollt.

Liebe Grüße

Eure Susanne

06 Feb 2024#76 Diagnose Downsyndrom - Linas Schwangerschaft nach langem Kinderwunsch00:39:13

Linas Botschaft in dieser Folge ist so heilsam: sie will uns Kinderlosen helfen, den Neid auf Schwangere besser einordnen zu können. Denn sie sagt: schwanger sein heißt nicht glücklich sein.

Sie selbst hat 10 Jahre Kinderwunsch hinter sich, mehrere Kinderwunschbehandlungen, mehrere Fehlgeburten und dann das: Lina wird auf natürlichem Wege schwanger, weiß davon nichts und erfährt es zufällig.

Sie freut sich. Ist ungläubig aber freut sich unendlich.

Bis zur Diagnose, dass ihr Kind Trisomie21 aufweist und sie die Ärzte vor eine Entscheidung stellen. Nach so langer Zeit, nach so vielen Versuchen.

Ihr wollt Kontakt zu Lina?

Dann schreibt mir über das Kontaktformular auf meiner Website:

https://kinderwunschlosgluecklich.de/

auf Instagram oder per mail an: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com


Eure Susanne

23 Apr 2024#81 Hund als Kinderersatz? - Larissa vom Team Martin Rütter 00:36:13

Larissa ist selbst betroffen vom unerfüllten Kinderwunsch. Nach sechs ICSIS in der Kinderwunschklinik und einer Fehlgeburt in der 9. Woche bricht sie zusammen und sortiert ihr Leben neu. Vor ihrem Neuanfang steht aber erst einmal ein langer Weg durch eine heftige Depression, weil es mit den eigenen Kindern einfach nicht klappen will.

Ihr Mann und ihre Mutter sind damals ihre festen Stützen, auch wenn Larissa sie damals nur "wie durch eine Glasscheibe" wahrnehmen konnte.

Wie sie dann "auf den Hund" kam, was das ganze mit dem Hundeprofi Martin Rütter zu tun hat und wie sie heute mit dem Thema ungewollter Kinderlosigkeit die Hundewelt aufmischt, das erzählt sie in dieser Folge.

Und wer Larissa mit diesem Einsatz in Martin Rütters Podcast erleben will, der folgt mir am besten auf Instagram, da werden alle Informationen und aktuelle Entwicklungen gepostet: @kinderwunschlosglücklich

Ihr könnt auch direkt mit Larissa Kontakt aufnehmen:

https://www.martinruetter.com/muelheim-oberhausen/ueber-uns/larissa-mueller/

Oder auch mir schreiben: www.kinderwunschlosgluecklich.de


Schreibt mir, wie euch die Folge gefallen habt, habt ihr Wünsche oder wollt selbst in den Podcast? Ich freue mich über jede Nachricht.


Eure Susanne

04 Oct 2022#42 Von Null auf 100 im Kinderwunsch - Sarah00:33:09

Eigentlich wollte Sarah keine Kinder, denn bereits in jungen Jahren wurde ihr gesagt, sie könne gar nicht schwanger werden. Damit lebte sie, richtete sich ein und es war okay. Bis sie plötzlich trotzdem schwanger wurde, doch dann ging ihre Geschichte dramatisch weiter. Und: sie rutschte plötzlich und dann immer tiefer in einen riesigen Kinderwunsch. Auch sie ging dann zu einer Kinderwunschklinik, machte eine Kinderwunschbehandlung.

Was eine Flasche Wein, mein Podcast und ihr Freundeskreis dann mit ihrem weiteren Lebensweg zu tun hatte - das hört ihr in der aktuellen Podcastfolge.

Kontakt bekommt ihr zu Sarah über Mail: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder. 

Und zu mir ebenfalls, außerdem könnt ihr mich kontaktieren über Instagram: @kinderwunschlosgluecklich

Ich freu mich, von euch zu hören und: hinterlasst gern eine gute Bewertung für diesen Podcast!


Eure Susanne

11 Jan 2024#74 Ullrich-Turner-Syndrom - Rebeccas Kinderwunsch00:37:30

Rebecca wurde mit dem Ullrich Turner-Syndrom geboren, das heißt, ein Geschlechtschromosomen fehlt und sie selbst kann keine Eizellen entwickeln. Auch ihre Pubertät findet nicht automatisch statt sondern musste künstlich erzeugt werden.

Für Frauen wie Rebecca ist es daher nicht möglich, auf natürlichem Wege schwanger zu werden, auch wenn man ihr das Syndrom äußerlich nicht ansieht. Es gibt einen Weg, Eltern zu werden, doch dieser ist steinig und führt sie auf eine harte Probe.

Wer Kontakt mit Rebecca oder mir aufnehmen will, schreibt mir eine mail über das Kontaktformular ei:

www.kinderwunschlosgluecklich.de

oder bei Instagram: @kinderwunschlosgluecklich

Eure Susanne

27 Feb 2024#77 Kleine Geburt - Lisas Entscheidung bei ihren Fehlgeburten00:38:09
5 Fehlgeburten in 6 Jahren. Lisa wusste lange nicht, dass man das Kind auch zuhause bekommen kann. Zwei ihrer fünf Fehlgeburten hat sie dann Zuhause, in ihrem Tempo, auch, um Abschied nehmen zu können. Aber sie sagt auch: das ist nicht immer einfach, einmal hat sie die Warterei auf natürlichem Wege zu entbinden nicht ausgehalten und ist doch in die Klinik gegangen. Alles ist möglich, auch wenn man sich vorher dafür entscheidet aber um das zu entscheiden braucht man erst einmal die Information, welche Optionen es gibt. In der aktuellen Podcastfolge klärt sie euch auf, welche Wege ihr gehen könnt (ob Klinik oder Zuhause), wann ihr einen Anspruch auf eine Hebamme habt und welche Vor- und Nachteile beide Optionen haben bzw. wann ihr unbedingt einen Arzt aufsuchen solltet. Eine sehr offene und ehrliche, sehr starke Frau, die euch von ihren Erfahrungen berichtet und gern weitere Tipps gibt. Ihr sucht Kontakt zu Lisa? Dann schreibt mir unter: www.kinderwunschlosgluecklich.de oder über Instagram: @kinderwunschlosgluecklich - dann vernetze ich euch gern. Alles Liebe, Eure Susanne mit der wundervollen Lisa
04 May 2022#31 Leihmutterschaft - Tobias Tipps für das Ausland00:49:57

Mein neues Thema im Podcast für Menschen mit Kinderwunsch, die in Kinderwunschkliniken und Agenturen nach Alternativen suchen, wenn es auf natürlichem Weg nicht klappt ist das Thema: Leimutterschaft.

Was in Deutschland verboten ist, ist in vielen anderen Ländern erlaubt. In meiner aktuellen Folge erzählt Tobias, wie er seine Agentur gefunden hat, worauf er geachtet hat, welche Tipps er heterosexuellen und homosexuellen Paaren gibt bei der Auswahl und mit welchen Kosten man rechnen muss. Und wie er sich mit seinem Mann geeinigt hat, wer als erstes leiblicher Vater wird, denn in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften könnte auch das ein Streitthema werden.

Heute ist er mit seinem Ehemann heute Vater von zwei Kindern und freut sich, wenn er euch weitere Tipps direkt geben kann. Unter anderem hilft er euch auch gern bei der Wahl der Agentur, falls ihr Fragen habt:

Gern könnt ihr auch mir direkt schreiben, ich leite alles an Tobi weiter, oder wenn ihr einmal in meinen Podcast wollt, dann meldet euch gern:
kinderwunschlosgluecklich@gmail.com
Instagram: direkte Nachricht an den Kanal:
@kinderwunschlosgluecklich

18 Jul 2023#61 Freundschaften und Kinderwunsch - Lucys Wegweiser00:35:46

Fast schon ist Lucy dankbar über ihre Erfahrungen mit einer schweren Erkrankung. Damals hat sie Freundschaften verloren, losgelassen, auf den Prüfstand gestellt und für sie gekämpft. Das kommt ihr heute alles zu Gute, denn sie hat einen unerfüllten Kinderwunsch, eine Fehlgeburt hinter sich, mehrere Versuche in der Kinderwunschklinik.

Das stellt ihre Freundschaften erneut auf eine harte Probe, aber sie hat für sich bereits gelernt, dass Freundschaften sich verändern. Dass sie Platz machen dürfen für neue, aber auch, dass sie Verständnis füreinander brauchen. Sie hat gelernt, zu hinterfragen, ob ihre Freunde es wirklich so gemeint haben und dass sie für sich einsteht. Denn: nicht jeder muss verstehen, warum sie ihren Weg geht.

Lucy ist also Profi in Sachen Freundschaften erhalten oder loslassen in schwierigen Situationen. Daher habe ich sie mir in den Podcast eingeladen, um über extreme Situationen im Kinderwunsch zu sprechen. Über Neid. Über Scham. Und wann es sich lohnt zu kämpfen.

Außerdem bringt Lucy eine ganze Menge an praktischen Tipps mit, also: Einschalten!

Und wer uns schreiben will, kann das gern tun unter:

Mail: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com

Instagram: @kinderwunschlosgluecklich


Eure Susanne

18 May 2021#6 Zurück ins Leben nach 6 Fehlgeburten mit Christina Diehl - Teil 200:26:26

Im zweiten Teil des Interviews mit Christina Diehl erzählt Christina, wie sie es nach ihren 6 Fehlgeburten geschafft hat, wieder nach vorne zu schauen und neue Lebensperspektiven zu entwickeln und was der schlimmste Moment in ihrer Kinderwunschzeit war. Heute macht sie so vielen Kinderlosen Mut, nicht zuletzt als Speakerin und Coacherin für ungewollt Kinderlose. Ihr ist es besonders wichtig darüber zu sprechen, um Kinderlosen die Illusion zu nehmen „bei allen klappt es, nur bei mir klappt es nicht!“.

In einem neuen Projekt hat Christina Diehl ihr Geschichte der Autorin Juliane Taudt vor laufender Kamera erzählt. Herausgekommen ist ein berührender Film über Frauen, die Fehlgeburten erlitten haben und kinderlos geblieben sind:

☆IN STILLE - IN SILENCE☆ "Für manche Frauen ist es die Aufgabe, nur Kinder zu empfangen. Und die müssen nicht unbedingt bleiben." Dieses  Zitat stammt von einer indischen Frau, der ich während einer Reise  begegnete. Sie erklärte mir, dass in ihrer Kultur jede Frau als Mutter  angesehen wird. Den berührenden Film der ZEIT mit Christina findet ihr hier:

https://www.zeit.de/video/2021-05/6253045094001/kinderwunsch-wir-waren-zu-dritt-aber-es-war-stille

Kontakt: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder über Instagram: @kinderwunschlosglücklich

30 Aug 2021#13 Leben mit PCOS - Inga hat eine Mission00:50:49

Zwei Jahre lang hat Inga schon nicht mehr ihre Menstruation gehabt und tingelte von einer Arztpraxis in die nächste. Ergebnis: Verdacht auf PCO-Syndrom. Das polyzystische Ovarialsyndrom ist weit verbreitet wenn auch nicht einfach zu diagnostizieren. Es führt jedenfalls sehr häufig zu Kinderlosigkeit und muss medizinisch behandelt werden.

Für Inga eine echte Herausforderung. Als Tochter einer Heilpraktikerin war sie es gewohnt, mit Hausmitteln und Globoli gut durch das Leben zu kommen, einen festen Hausarzt hatte sie nicht. Als bei ihr der Kinderwunsch auftrat, versuchte sie es zunächst auch hier mit Homöopathie - hier wird für jeden Menschen eine eigene Globoli-Auswahl getroffen. Aber leider ohne Erfolg.

Ihr Mann ist einer von Drillingen und seine Brüder sind bereits Väter. So wuchs auf dieser Seite noch stärker der Wunsch nach eigenen Kindern und beide entschlossen sich für den Gang in eine Kinderwunschbehandlung.

Was Inga da erlebt hat, welche skurrilen Ereignisse dazu führten, dass sie den Arzt wechselte und welche Mission sie heute für Berufstätige mit unerfülltem Kinderwunsch hat, das erfahrt ihr in der aktuellen Folge "kinderwunschlosglücklich".

Kontakt: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder bei Instagram: @kinderwunschlosglücklich

13 Aug 2024#89 Kinderwunsch mit Endometriose - Verenas Weg00:38:05

Endometriose gehört zu den häufigsten Ursachen bei unerfülltem Kinderwunsch. Auch Verena ist betroffen und bereits seit ihrer Teenagerzeit hat sie einen Verdacht. Doch wird sie erst nicht ernst genommen, dann rät man ihr mit 18 Jahren schnell schwanger zu werden und sie endet in einer Notoperation.

Welche Tipps sie hat, welche Behandlungsmöglichkeiten und wie sie heute trotz unerfülltem Kinderwunsch glücklich lebt, erzählt sie in dieser Folge.

Ihr wollt Kontakt zu Verena? Dann schreibt mir auf Instagram @kinderwunschlosgluecklich

Oder über meine Website/Kontaktformular: www.kinderwunschlosgluecklich.de


Abonniert diesen Podcast und hinterlasst eine positive Bewertung, damit wir Kiwumädels sichtbarer werden!

Eure Susanne

21 Nov 2023#70 Nierenspende statt Kinderwunsch - Djamila trifft harte Entscheidung00:35:05

Kinderwunsch versus Leben retten? Vor dieser Entscheidung steht Djamila. Nach jahrelangen Versuchen, schwanger zu werden und 3. künstlichen Befruchtungen kam der Schock: ihr Ehemann erkrankt mit Anfang 30 lebensbedrohlich und muss an die Dialyse.

Mittlerweile steht fest, dass er eine neue Niere braucht und Djamila macht sich auf den Weg als Spenderin. Das bedeutet aber auch, sie muss viele Dinge aufgeben, unter anderem den Kinderwunsch.

Der Kampf um das Kind versus der Kampf, auf die Transplantationsliste zu kommen war für beide eine Zerreißprobe. Bis Djamila entscheidet: die Partnerschaft ist mir wichtiger, ich spende meinem Mann eine Niere.

Djamilas unglaublicher Weg mit ihrem Mann, den sie übrigens auch für den Kinderwunsch geheiratet hat, um von der Krankenkasse unterstützt zu werden, endet nun anders, als beide dachten.

Klickt in die aktuelle Folge und schreibt mir, wenn ihr Kontakt zu Djamila möchtet oder selbst einmal in den Podcast:

www.kinderwunschlosgluecklich.de

kinderwunschlosgluecklich@gmail.com

Eure Susanne

09 Apr 2024#80 Behandlungsversprechen und Kontrollverlust - Franziska Ferber00:33:59

Franziska ist ungewollt kinderlos geblieben und hat eine klare Botschaft an Kinderwunschkliniken: hätte sie damals mehr Ehrlichkeit erhalten, wäre sie nicht so tief gefallen. Denn Franziska zählt zu den Menschen, die lieber alle Risiken vorher auf dem Tisch sehen wollen, um sich mental darauf vorbereiten zu können, was passieren könnte.

Dass sie einen Kieferbruch aufgrund der Kinderwunschbehandlung erleidet, war nicht einmal das schlimmste. Sondern der Kontrollverlust, das verlorene Vertrauen in Kinderwunschbehandlungen und die Versprechen der Ärzte.

Darüber und über noch Vieles mehr sprechen wir in dieser Folge und auch darüber, wie man sich gut für eine Partnerschaft aufstellt, um durch die Kinderwunsch-Zeit zu kommen.

Ihr wollt selbst einmal in den Podcast oder habt Fragen? Dann schreibt mir über das Kontaktformular bei www.kinderwunschlosgluecklich.de

oder auf Instagram: @kinderwunschlosgluecklich

Mit Franziska bekommt ihr Kontakt über: www.kindersehnsucht.de


Eure Susanne


22 Dec 2021#21 Familienfeste und Jahreswende: gutgemeinte Ratschläge und Umgang mit Fragen im Kinderwunsch - Tanja Joeken00:37:06

Wer kennt es nicht: an Weihnachten kommt die Familie zusammen und es wird geredet über dies und das. Und dann irgendwann kommen die Fragen nach der Familienplanung. Manche können darüber sprechen, viele nicht. Vor allem nicht, wenn sie mitten in der Kinderwunschbehandlung stehen, wenn sie gar gerade eine Sternengeburt bzw. Fehlgeburt erlebt haben, wenn die Hoffnung so fragil ist und man es einfach nur für sich behalten möchte. Wie geht man dann im Familienkreis an solchen Feiertagen wie Weihnachten und Neujahr damit um?

Dazu habe ich mir einen Profi eingeladen: Tanja Joeken. Sie coacht Paare im Kinderwunsch, sich gut auf diese Familienfeiern vorzubereiten. Denn das geht - das ist die gute Nachricht. Sie hat ein paar praktische Tipps, wie ihr gut in diesen familären Smalltalk-Situationen durchkommt, wann ihr Grenzen zieht, wie schlagfertig ihr sein wollt und ab wann ihr euch auch aus solchen Familiensituationen abmelden könnt und z.B. selbst in den Urlaub fahren dürft. 

Euch erwartet in der Folge:

- welche übergriffigen Situationen entstehen an Familienfesten

- mit welchen "Strategien" können sich Kinderlose vor Fragen nach der Familienplanung schützen

- wie könnt ihr Grenzen setzen

- die Frage, ob man sich mit einem Fernhalten von Familienfesten nur selbst ausgrenzt und dadurch die Situation verschärft


Kontakt:
Instagramkanal: kinderwunschlosgluecklich oder
per mail über: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com

Abonniert meinen Kanal bei Itunes, Spotify und Co, hinterlasst eine 5-Sterne-Bewertung und abonniert mich auf Instagram, so verpasst ihr keine neue Folge, keine neuen Infos.
Und wenn ihr mal selbst eure Geschichte im Podcast erzählen wollt: schreibt mir eine Mail oder eine DM über Instagram, ich freu mich auf euch!

Kommt gut und gesund ins neue Jahr, wir hören uns wieder in zwei Wochen, am 5. Januar 2022 auf allen gängigen Podcastportalen.

Eure Susanne

10 Jan 2023#48 Abtreibung trotz Kinderwunsch - Ninas traurigste Entscheidung00:42:43

Welch eine Horrorvorstellung, oder? Da wünscht man sich nichts sehnlicher, als endlich schwanger zu werden, geht in diverse Kinderwunschbehandlungen. Bis es klappt. Und dann stellen die Ärzte eine niederschmetternde Diagnose: dieses Kind ist nicht lebensfähig und muss abgetrieben werden. 

Diese Geschichte hat Nina erlebt. Sie konnte ihr Glück kaum fassen, als sie im August 2022 den positiven Schwangerschaftstest in ihren Händen hält, dabei laut ein Lied singt, dass sie aus dieser wundervollen Kinderwunschcommunity kennt. Bis heute denkt sie an diesen Tag zurück, denn das war der letzte Tag, an dem sie glücklich war - sagt sie heute.

Ihr Kind muss abgetrieben werden und für Nina bricht eine Welt zu sammen. Und gleichzeitig empfindet sie so etwas wie Dankbarkeit für diese Erfahrung. Und auch eine Faszination für ihren Körper, die sie vorher nicht hatte: ihre verloren gegangene Freude aus dem heiteren Himmel erklärt sich Nina heute mit dem unterbewussten Wissen, das Kind wird wieder gehen. Aber als rationaler Mensch wie Nina das ist, sucht sie bis heute Antworten und tauscht sich gern mit Gleichgesinnten aus.

Wer mit Nina oder mir Kontakt aufnehmen will, der schreibt am besten eine Mail:

kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder über Instagram: @kinderwunschlosgluecklich

Eure Susanne

23 Jan 2024#75 Bruch mit der Familie - Anjas Neid im Kinderwunsch00:32:32

Wenn die kleine Schwester schwanger wird und man selbst als große Schwester durch diverse Kinderwunschbehandlungen geht und kinderlos "zurückbleibt", bringt das Familien an den Rand der Belastung. Und auch Anja. Denn sie ist die große Schwester, die so sehr mit sich hadert, dass ihre kleine Schwester schwanger wird, dass sie 6 Jahre den Kontakt abbricht.

Heute ist sie besser aufgestellt, kann zurückblicken und trotz Kinderlosigkeit nach vorne schauen. Auch zu ihrer Schwester. Beide nähern sich langsam wieder an aber es ist immer noch herausfordernd. Was Anja hilft und wie ihre Eltern und Familie mit dem Neid bei unerfülltem Kinderwunsch umgehen, erfahrt ihr in dieser Folge.

Kontakt zu Anja findet ihr über mich, ich leite alles weiter. Schreibt einfach über das Kontaktformular unter

www.kinderwunschlosgluecklich.de

oder auf Instagram: @kinderwunschlosgluecklich


Eure Susanne

24 Mar 2021#2 Wie du wieder Frieden mit deinem Körper schließt00:18:58

Eine Kinderwunschbehandlung ist körperlich sehr anstrengend und herausfordernd. Häufig verliert man dabei die Verbindung zum Körper und sieht nur noch das, was nicht klappt, was der Körper nicht tut statt anzuerkennen, was er jeden Tag Wunderbares tut.

In dieser Folge erwartet Euch ein kleiner Leitfaden, wie du wieder in Verbindung treten und Frieden schließen kannst, auch wenn Dein Körper gerade nicht das tut, was Du Dir so gern wünschst. Du erfährst, welche Fragen Du stellen kannst, um einen kleinen Check In zu machen und wie Du wieder in liebevolle Verbindung zu Dir und Deinem Körper kommen kannst.

Ganz wichtig aber ist: verurteilt Euch nicht sondern verzeiht Eurem Körper für das, was nach Eurer Meinung gerade nicht funktioniert und feiert ihn für das, was er jeden Tag für Euch tut. Es ist so viel, dass Euch vermutlich noch gar nicht bewusst ist. 

Auf Instagram erhaltet Ihr in den nächsten 2 Wochen (bis zum 06.04.2021 einschließlich) täglich meine Best-of- Inspirationen und -Impulse dazu. 

Lasst uns zusammen auf diese Entdeckungsreise gehen und schreibt mir Eure Erfahrungen, Ideen und Erkenntnisse auf Instagram "Kinderwunschlosgluecklich", ich freu mich auf Euch.

Le'ts love life, Eure Susanne

26 Sep 2023#66 Hypothalamische Amenorrhö - Carinas Periode bleibt aus00:40:42

+++Triggerwarnung+++ In dieser Folge sprechen wir auch über Essstörung und ungesundes Sportverhalten. Wenn euch diese Themen beschäftigen, dann überspringt diese Folge oder hört sie euch mit jemanden gemeinsam an, um danach mit ihm zu sprechen.

Solltet ihr Hilfe suchen, wendet euch an das Sorgentelefon: 0800 - 111 0 111


Carina ist frisch verheiratet, hat vor 3 Jahren die Pille abgesetzt und möchte nun eine Familie gründen. Doch seit 3 Jahren bleibt ihre Periode aus und sie macht sich auf die Suche nach den Ursachen. Schnell ist klar, ihre Diagnose lautet "Hypothalamische Amenorrhö" - Periodenverlust. Ein Schock für die junge Frau, die sich fragt, wie das passieren kann.

Dabei entdeckt sie, dass sie durch den Lockdown sehr viel Sport begonnen hatte, damit einhergehend hat sie begonnen, extrem auf ihr Essverhalten zu schauen. Dinge, die sie zuvor gern gegessen hat, meidet sie. Auch konsumiert sie Soziale Netzwerke und erhält Komplimente für ihre neue Figur. Heute sagt sie, das sei schleichend passiert und sie sei letztlich auch unkontrolliert in eine Spirale nach unten gerutscht: immer mehr Sport, immer mehr auf die Ernährung geschaut.

Als sie die Pille absetzt wundert sie sich, warum sich die Periode nicht einstellt. Ärzte beruhigen sie, das sei normal. Aber nach über einem Jahr beginnt sie eine Hormonersatztherapie, dann noch zwei weitere Male doch ohne Erfolg.

Carina will aufklären, warnen, Mut machen! Esst euren Pizzarand, esst euer Brot zum Salat, hört auf, Kalorien zu zählen und euch mit den Fitnessinfluencern im Social Web zu vergleichen. Das kann gefährliche Folgen und auch ungewollte Kinderlosigkeit mit sich bringen.

Ihr wollt Kontakt zu Carina? Dann schreibt mir:

kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder auf Instagram: @kinderwunschlosgluecklich


Auch, wenn ihr mal selbst eure Geschichte erzählen wollt, meldet euch bei mir!


Eure Susanne

09 Feb 2022#25 unfruchtbare Männer - Benedikt: Wann ist ein Mann ein Mann?00:48:01
Zeugungsunfähige Männer, Unfruchtbarkeit bei Männern – ein weiteres Tabuthema, über das wir in diesem Podcast reden wollen. Und das, mit einem Betroffenen selbst: Benedikt Schwan ist zeugungsunfähig und allein, als ihm diese Nachricht mitgeteilt wird. Seine Frau ist zu dem Zeitpunkt in Skandinavien, als für Benedikt in Berlin plötzlich die Welt zusammenbricht. Und dann als nächste Reaktion: das passiert doch nur anderen – uns doch nicht. Benedikt und seine Frau begeben sich nun in Kinderwunschkliniken. Doch so einfach ist das für Männer gar nicht, das Angebot ist häufig eher auf Frauen zugeschnitten. Und reden will Benedikt als Mann auch nicht so richtig drüber. Zu groß die Scham, das männliche Ego angekratzt – ja, das gibt er zu. Doch dann beginnt er, ein Buch über all seine Erkenntnisse zu schreiben, über Behandlungsmethoden, wissenschaftliche Erkenntnisse. Mit dem Buch Ohnekind macht er seine Geschichte jetzt publik (Heyne Verlag, 20 €). Auf Benedikts Website erfahrt ihr mehr zum Buch. Mittlerweile ist er auch in einem Forschungspanel aufgenommen, denn viele Studien gibt es noch nicht – aus Ermangelung an Männern, die sich trauen, darüber zu sprechen und mitzumachen. Benedikt tut das und ermuntert andere Männer, darüber zu reden. Auch mit ihm. Sein Buch kann ein erster Wegweiser sein, ein kleiner Schritt, sich mit dem Thema auseinander zu setzen. Und dann sogar die Untersuchungen, Behandlungen oder gar die Teilnahme an wissenschaftlichen Studien mitzugehen. Benedikt lässt sich bis heute begleiten beim Institut von Prof. Frank Tüttelmann, dem bisher einziger Professor für Reproduktionsgenetik in Deutschland (Stand Februar 2022). Hier können sich unfruchtbare Männer, die nach wie vor nicht wissen, warum sie steril sind, ggf. melden, um  ihr Genom analysieren zu lassen / an seinen Studien teilzunehmen, die nach Gründen forschen. Last but not least: Benedikt rät dringend allen Betroffenen, sich psychologische Hilfe zu holen! Er empfiehlt dabei, die Deutsche Gesellschaft für Kinderwunschberatung. Unter der Leiterin Petra Thorn gibt es kompetente Ansprechpartner und Netzwerktipps. Mein persönlicher Tipp an dieser Stelle ist: achtet auf qualifizierte Zertifizierungen und möglichst lange Berufserfahrung, wenn ihr auf der Suche z.B. nach einem Coach seid. Und wenn ihr weitere Fragen habt, erreicht ihr Benedikt unter: Instagram: @benediktschwan Website: https://ohnekind.de/ Und mich natürlich auch, wenn ihr mir eure Geschichte erzählen wollt, Hilfe sucht, in den Podcast möchtet, Fragen habt: Instagram: @kinderwunschlosgluecklich Email: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com Eine Bitte am Schluss: hinterlasst eure Sternebewertung bei Spotify oder ITunes, damit dieser Podcast von Betroffenen noch besser gefunden und unser Netzwerk größer wird. Alles Liebe Susanne
05 Dec 2023#71 Körpergefühl wiederfinden nach Kiwubehandlung - Annas Tipps aus der Praxis00:42:48

Anna ist 35 Jahre alt und hat nach mehreren Jahren in der Kinderwunschbehandlung festgestellt, dass das, was ihr am meisten liegt, verloren gegangen ist: ihr Körpergefühlt. Sie war durch die Kinderwunschbehandlungen nicht mehr mit sich verbunden, das hat sie zum verzeifeln gebracht. Also hat sich Anna auf den Weg gemacht, das zu ändern und hilft heute Frauen in der Kinderwunschzeit, sich wieder mit ihrem Körper anzufreunden.

Herausgekommen sind in dieser Folge einige Notfall-Tipps und Einsteiger-Tipps für euch und eine sehr persönliche Folge mit meinen eigenen Struggels nach der Kiwu-Behandlung. Und ja, ich oute mich auch damit, dass mir diese Atemübungen immer schwer fallen, aber auch dafür hat Anna einen guten Rat!


Direkten Kontakt zu Anna bekommt ihr über ihre Website: www.praxis-shiatsu.de

Und mir könnt ihr wie gehabt schreiben über:

kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder folgt mir für Blicke hinter die Kulissen, praktische Tipps, Communityumfragen und für die Weihnachtsüberraschung bei Instagram: @kinderwunschlosglücklich


Eure Susanne


26 Oct 2021#17 Ohne Klinik im Kinderwunsch - Julia00:43:17

Julia ist 35 Jahre und wünscht sich seit 12 Jahren mit ihrem Mann ein Kind. Sie versucht auf natürliche Art schwanger zu werden. In eine Kinderwunschklinik will sie nicht, sich auch nicht untersuchen lassen, warum es nicht klappt, woran es liegen könnte oder an wem. Weil sie in einem tiefen Vertrauen lebt, dass alles zum richtigen Zeitpunkt kommt und für sie perfekt unperfekt kommt. So heißt auch ihr Projekt auf Instagram: Unperfekt Perfekt.

Natürlich hat aber der Kinderwunsch sie verändert, die Nachbarn, die reihenweise schwanger werden nur Julia nicht. Ihre Mutter, die sich von ihr Enkelkinder erhofft. Sie wünscht sich ein Kind, sehr sogar.

„Mein Kind soll keine Lücke füllen. Ich lebe in tiefem Vertrauen, dass wenn ein Kind kommen soll, es auch ohne Kinderwunschklinik passieren wird“ sagt Julia

Aber auch sie zweifelt manchmal, ihr Vertrauen wankt, wenn der Schwangerschaftstest wieder einmal negativ ist.

Was sie dann tut, um zurück in ihr tiefes Vertrauen, in ihre Ruhe, ihre Kraft kommt, das verrät sie euch in dieser Folge „kinderwunschlosglücklich“.

Kontakt: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder über Instagram: @kinderwunschlosglücklich


26 Jul 2022#37 Co-Elternschaft - Jennifers Weg zur Familie ohne Partner00:41:06

Jennifer sagt, dass der Weg zum Kind unabhängig von einem Traumpartner sein kann! Denn sie ist Co-Mama und begeisterte Powerfrau für dieses Thema. Statt sich auf die Suche nach dem Traummann zu begeben, hat sie einfach einen tollen Vater gesucht, mit dem sie eine Tochter bekommen hat. Trotz, dass beide sich bewusst auf dieses Eltern/Familien-Modell einließen ist allen klar: eine neue Partnerin oder ein neuer  Partner ist nicht ausgeschlossen, denn sie und ihr Co-Vater waren nie ein Paar und werden es auch nicht. 

Dennoch haben sie sich beide Kinder gewünscht und leben den Familientraum nun gemeinsam - in getrennten Wohnungen aber mit ganz viel Kontakt und auch ab und an Wohnungs-Sharing, wenn die Tochter lieber in der einen oder der anderen Wohnung bleiben mag. Das funktioniert gut, da sie in derselben Stadt wohnen.

Doch was man vorher bedenken sollten und wie man den perfekten Vater für den Kinderwunsch findet, vor allem, wie dann das Kind ohne Sex entsteht, ob man Hilfe z.B. durch einen Arzt braucht, das erfahrt ihr alles in der aktuellen Podcastfolge.

Kontakt: über Instagram: kinderwunschlosgluecklich oder über kinderwunschlosgluecklich@gmail.com

31 Dec 2024#99 staatliche Unterstützung bei Endometriose - Verenas Wegweiser00:36:09

In dieser Folge gibt uns Verena spannende und hilfreiche Einblicke in ein oft wenig beleuchtetes Thema: staatliche Hilfen bei der Diagnose Endometriose. Gemeinsam sprechen wir über praktische Tipps, wie und wo Betroffene Unterstützung erhalten können. Verena ist selbst betroffen und hat viel herausbekommen, wie und wo man Unterstützung bekommt.

Sie erklärt in dieser Podcastfolge, welche Anträge möglich sind, welche Rechte man hat und zeigt auf, dass sogar Arbeitgeber in einigen Fällen zusätzliche Unterstützung leisten – etwa durch die Gewährung von extra Urlaubstagen.

Ein Muss für alle, die von Endometriose betroffen sind oder jemanden kennen, der Unterstützung in diesem Bereich sucht.

Ganz konkret weißt sie zum Beispiel hin auf die Endometriosevereinigung.

Kontakt zu Verena bekommt ihr, wenn ihr mir eine Mail schreibt unter: www.kinderwunschlosgluecklich.de

Verenas erste Folge bei mir zum Thema Endometriose, in der sie auch viel über ihre eigene Geschichte und über die Anzeichen dieser Erkrankung spricht, findet ihr hier:

Folge 89: Endometriose


In zwei Wochen hören wir uns wieder bei Kinderwunschlosglücklich, ich freue mich, wenn ihr wieder einschaltet!

Viele Grüße

Susanne

22 Oct 2024#94 Die 12-Wochen-Regel - Johanna räumt mit Mythos über Fehlgeburten auf00:37:54

Kennt ihr das auch: bloß nicht über die Schwangerschaft sprechen, bis ihr über die 12. Woche seid? Was das für Frauen bedeutet, die dann ihr Kind durch eine Fehlgeburt verlieren, beschreibt Johanna. Sie hat sich an diese Regel gehalten und fühlte sich dadurch undendlich allein.

Heute räumt sie damit auf und sagt: es ist wichtig, auch vorher schon darüber zu sprechen, denn eine Fehlgeburt ist noch immer ein Tabu, dass durch dieses vermeintliche Schweigen nur noch schlimmer wird und Frauen fühlen sich noch viel einsamer, wenn sie nicht darüber sprechen, da sie dann glauben, sie sind die Einzige, der das passiert. So ein Quatsch: lasst uns reden! Über Mythen in der Schwangerschaft, über Fehlgeburt und über den unerfüllten Kinderwunsch!


Ihr wollt Kontakt zu Johanna oder zu mir?

Dann schreibt mir bei Instagram: @kinderwunschlosglücklich oder

über meine Website: www.kinderwunschlosgluecklich.de

Und hinterlasst eine gute Bewertung auf eurem Podcastportal!


Eure Susanne

04 Jun 2024#84 Hashimoto - Karin trägt Perücke00:35:33

Hashimoto ist der Grund, warum der Hormonhaushalt verrückt spielt und der Kinderwunsch häufig unerfüllt bleibt. In Karins Fall führte er sogar zu so starkem Haarausfall, dass Karin sich irgendwann in ein Perückengeschäft traut.

Wie sie ihren unerfüllten Kinderwunsch mit mittlerweile 50 Jahren beerdigt hat, was ihr nach der Diagnose zum Kinderwunsch mitgeteilt wurde und wie sie damit umging und ihrem Mann erzählte - berichtet sie in dieser Folge über Hashimoto.

Wenn ihr mit Karin Kontakt sucht, dann schreibt mir einfach über

Instagram: @kinderwunschlosglücklich

oder über die Website: www.kinderwunschlosgluecklich.de

Und: hinterlasst eine 5-Sterne-Bewertung und abonniert diesen Podcast, damit ihr keine Folge mehr verpasst - alle 2 Wochen gibts etwas Neues aus der Kiwu-Community!

Eure Susanne

31 May 2022#33 Adoption von A bis Z - Ramona hat’s versucht 00:48:55

"Dann adoptiert doch einfach!" - wer kennt ihn nicht, diesen selten dämlichen Ratschlag, wenn es mit eigenen Kindern einfach nicht klappen will. Doch wie schwer es ist, ein Kind zu adoptieren, noch dazu einen Säugling im Inland, welchen Formulare man ausfüllen muss, welche Semniare und Gespräche man mit wem führen muss, das erzählt Ramona. Vor allem aber auch von der Angst, nicht "gut genug" zu sein, obwohl es gar nicht an dem Paar liegen muss sondern auch an dem Umstand liegen kann, dass es Hunderte von Paaren jährlich gibt, die sich auf die Adoptions-Wartelisten setzen lassen und es einfach nur sehr wenige Adoptionskinder gibt. Ramona gibt euch Tipps auch für die Beziehung, die unter der langen Wartezeit leiden kann. Und sie ist für euch ansprechbar

Kontakt: Instagram @kinderwunschlosgluecklich oder per mail: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com Liebe Grüße Susanne


04 May 2021#5 Trotz Fehlgeburten nach vorne schauen - Mutmacherin Christina Diehl - Teil 100:21:31

"Ja, es ist erstmal scheiße" so beginnt Christina ihre Geschichte. Nach 6 Fehlgeburten hat sie in einem langen, schmerzhaften Prozess entschieden, sich von ihrem Kinderwunsch zu verabschieden. Zunächst stand sie erstmal alleine da mit ihren Ängsten, mir ihrem Kontrollverlust, mit Existenzängsten, der Schlaflosigkeit und dem ewigen Gedankenkarrussell - alles ausgelöst durch ihren unerfüllten Kinderwunsch. Über fünf Jahre lang hat sie immer wieder ein Kind verloren, immer wieder Hoffnungen aufgebaut und Hoffnungen verloren. "Das war echt mies" resümiert sie. Und dann macht ausgerechnet sie Mut, neue Wege zu entdecken, Türen zu öffnen, und den Gedanken zuzulassen, dass es gelingen kann, trotz unerfülltem Kinderwunsch ein erfülltes und glückliches Leben zu leben.
Heute will sie Frauen Mut machen, sich dem Thema und den Ängsten zu stellen. Sie sollen wissen, dass sie nicht allein sind, denn es gibt Frauen wie Christina, die sich nicht darüber definieren, was geklappt hat, sondern anzuerkennen, was sie alles geleistet haben trotz unerfülltem Kinderwunsch, trotz mehrerer Fehlgeburten, Ängsten, Enttäuschungen. "Denn nicht erst wenn ich ein gesundes Kind zur Welt gebracht habe, habe ich etwas geschafft. Sondern schon vorher in den zahlreichen Versuchen steckt so viel Kraft, da müssen wir selbst erst einmal lernen, diese Leistung anerkennen!" 

Dies ist die Mutmachergeschicht von Christina Diehl, Speakerin, Autorin und Coach.

Schreibt mir eine Mail über kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder über Instagram: @kinderwunschlosglücklich - und dann freut euch auf den zweiten Teil des tollen Interviews in zwei Wochen! Save the date: 18. Mai 2021, whoop whoop! 


05 Apr 2022#29 Pflegekind als Option - Elkes Wunschkind00:41:43

Habt ihr auch die Nase voll vom Spruch "Dann adoptiert doch einfach!". Richtig so, denn es gibt noch viele viele andere Wege, einem Kind ein Zuhause zu schenken. Und einer dieser Wege ist Elke gegangen. Sie hat ein Pflegekind aufgenommen und erzählt, wie es zu dieser Entscheidung kam, was ihr Mann dazu sagte, wie sie mit den Jugendämtern und Trägern zusammenkam und ob ihr Pflegesohn "Mama" zu ihr sagt.

Nach langjähriger Kinderwunschbehandlung ohne Erfolg lässt sie sich ihre Gebärmutter entfernen, sie konnte einfach nicht mehr: Endometriose und Myome machen ihr Leben so schwer, dass sie sogar freiwillig den Kinderwunsch an den Haken hängt - wobei, noch nicht ganz. Denn Elke hat eine sehr besondere, private Geschichte, die sie zu einer klaren Entscheidung führt: Ich werden Pflegemama!

Eine sehr berührende Geschichte, die auch innerhalb des Interviews viele Überaschungen für mich bereit hielt. Elke erzählt ehrlich und offen, was auch Schattenseiten sind, welche Hürden sie genommen hat. Aber eines steht fest: sie würde es immer wieder tun!

Schreibt Elke, schreibt mir unter:
kinderwunschlosgluecklich@gmail.com

Vielen Dank fürs Folgen, fürs Zuhören und auf bald in zwei Wochen!

Eure Susanne

07 Mar 2021Trailer: Kinderwunschlosglücklich - Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose00:02:39
Ungewollt kinderlos zu sein, schmerzt und man fühlt sich häufig allein. Das soll sich jetzt ändern, denn ab sofort gibt es den neuen Podcast "Kinderwunschlosglücklich - Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose". Hier lernt ihr Menschen kennen, die ungewollt kinderlos sind und euch erzählen, wie sie trotzdem glücklich und erfüllt leben, Hoffnung gefunden und Frieden mit ihrem Körper geschlossen haben. Das Leben bietet noch so viel mehr, wenn wir uns den Raum geben und den Mut finden, über unsere ungewollte Kinderlosigkeit zu sprechen. Dieses Tabuthema gehört in die Welt und ich erzähle euch meine Geschichte und öffne den Raum für weitere Geschichten, die euch begleiten sollen, in schweren wie auch in guten Zeiten. Es wartet so viel auf Euch!  Die erste Folge gibt es am 10. März 2021, danach alle 2 Wochen jeden Mittwoch unter "Kinderwunschlosglücklich". Abonniert den Podcast, verbindet euch mit mir auf meinem Instagramkanal "Kinderwunschlosgluecklich" und schreibt mir eure Wünsche und Geschichten. Ich freu mich auf euch! Let's love life! Eure Susanne
23 Aug 2022#39 Lesbische Paare im Kinderwunsch - Mareike & Ina00:41:55

Warum gelten für gleichgeschlechtliche Paare mit Kinderwunsch eigentlich noch nicht die gleichen Bedingungen wie für heterosexuelle Paare? Bei Mareike liegt eine medizinische Indikation vor, sie sind verheiratet und doch: sie müssen alle Behandlungen selbst bezahlen, mussten eine Stiefkindadoption durchlaufen und sie müssen vor der Kinderwunschbehandlung zum Notar, damit die Kliniken abgesichert sind. Auch, dass es bis vor kurzem für ein lesbisches Paar schwer war, eine Kinderwunschklinik zu finden, die ein gleichgeschlechtliches Paar mit Samenspende behandelt. Ina kämpft mit ihrer Frau dafür, dass diese Themen öffentlich werden. 

Wie es ist, für lesbische Paare im Kinderwunsch zu sein? Welche Tipps haben sie für Selbstzahler, egal ob für heterosexuelle oder homosexuelle? Warum ist es so schwierig gewesen, eine Klinik zu finden? Letzlich wurde ihnen geholfen in der Amedesklinik in Köln Bayenthal (https://www.kinderwunschzentrum-koeln.de/) Und wofür sind die beiden dennoch dankbar, auch wenn es ein steiniger Weg ist?

Kontakt bekommt ihr zu Ina und Mareike ganz einfach über meinen Instagramkanal: @kinderwunschlosglücklich
oder per Mail: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com

Verzeiht meine erkältete Stimme, ich hoffe, wir hören uns in zwei Wochen wieder zu einer neuen Podcastfolge, mit hoffentlich fitter Stimme!

Eure Susanne

10 Oct 2023#67 Eileiterschwangerschaft & Endometriose - Paulas Klinikerfahrung00:34:16

Paula ist selbst Krankenschwester doch bei ihrem Kinderwunsch blendet sogar sie ihr Fachwissen aus und vertraut der Kinderwunschklinik - gegen ihr Bauchgefühl. Heute sagt sie, sie hätte viel früher die Klinik wechseln müssen, doch auch sie hat vertraut, die Ärzte wissen ja, was sie tun.

Doch sie fühlt sich wie eine Nummer. Unpersönliche und unempathische Ansprache, dazu eine lebensbedrohliche Situation, die schlimm hätte enden können. Heute will sie Frauen Mut machen, zu gehen, wenn es sich für sie nicht mehr gut anfühlt. Sich eine zweite Meinung zu holen und die Klinik zu wechseln.

Kontakt zu Paula bekommt ihr über: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder über Instagram: @kinderwunschlosgluecklich


Schreibt mir gern eure Geschichte, wenn ihr mal in den Podcast wollt oder auch Kontakt zu anderen Gästen.

Ich freu mich, von euch zu lesen.

Eure Susanne

19 Dec 2023#72 Tabuthema Fehlgeburt - Miriam Funk macht Mut00:40:43

8 Jahre Kinderwunsch, 9 Fehlgeburten, 3 Eileiterschwangerschaften davon fas 2 mal verblutet, danach der Sturz in eine tiefe Depression. Ich rede in der aktuellen Folge mit Miriam, die es geschafft hat, trotz all dieser Rückschläge und lebensbedrohlichen Situationen zurück ins glückliche Leben auch ohne Kind zu finden.

Ihre beiden Bücher findet ihr überall im Buchhandel:

"Tabuthema Fehlgeburt" und "Ungewollt kinderlos - und jetzt?", Kontakt zu Miriam gibt es hier: https://www.miriamfunk.de/


Und mich erreicht ihr wie gehabt über kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder auf Instagram.

Eure Susanne

26 Mar 2024#79 Instagram lügt - Rieke will mehr Ehrlichkeit auf Social Media00:39:19
Frauen in Social Media Plattformen sind häufig glücklich als Muttis oder als Schwangere abgebildet. Das wird der Gesellschaft nicht gerecht, findet Rieke. Und es ist ungerecht. Denn so viele Frauen sind ungewollt oder gar gewollt kinderlos. Sie selbst ist mit einer Fehlbildung der Nieren und des Harn-Blasentrakts geboren, schon im Säuglingsalter wird ihr eine Niere entfernt. Schwanger werden, so sagen ihr die Ärzte im Teenageralter, sei mit diesen Vorerkrankungen und nur einer Niere gefährlich. Man rät ihr ab. Und Rieke versteht die Welt nicht mehr. Erst mit Ende 20 holt ihr Thema sie wieder ein, die Erkrankung, die sie doch so gut in eine "tiefe Schublade gesteckt hat". Heute sieht sie viel Raum für Mütter, für Schwangere. Aber wo sind die Frauen, die ungewollt kinderlos bleiben? Vor allem auf Social Media suchte sie damals nach Hilfe und fand nicht allzu viel. Immerhin diesen Podcast - und deshalb ist sie nun auch zu Gast! Denn Rieke ist eine von den Frauen, nach denen sie damals auf Instagram gesucht hat. Und sie ist für euch ansprechbar. Ihr wollt Kontakt zu Rieke? Dann schreibt unter @taperjeantilli unter Instagram oder mir unter www.kinderwunschlosgluecklich.de oder auf Instagram: @kinderwunschlosglücklich Oder ihr wollt selbst eure Geschichte erzählen, habt Fragenm, Anregungen, Wünsche? Dann schreibt mir! Eure Susanne
24 Dec 2023#73 Bonusfolge zu Weihnachten - Julia will die Gynäkologiepraxen verändern00:33:33

Gynäkologin mit unerfülltem Kinderwunsch? Ja, auch das gibt es. Warum auch nicht, schließlich ist jede 6. Frau in einer Kinderwunschbehandlung, jede 3. Schwangerschaft endet in einer Fehlgeburt.

Julia erzählt als Fachfrau vom Umgang mit Kinderwunschpatientinnen, über Empathielosigkeit ihrer Fachkollegen und über ihre eigene Hilflosigkeit, wenn sie Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch vor sich hat. Dabei ist sie selbst betroffen, hat mehrere Fehlgeburten hinter sich und ist ungewollt kinderlos. Von Arztkollegen hört sie hingegen, das es jetzt "in Mode" sei, Endometriose oder Fehlgeburten zu haben. Ein Schock für Julia. Und sie will etwas verändern!


Sie will, dass die Arztpraxen sich einstellen auf Frauen wie uns, dass es Geschenke und Trostflyer gibt für Frauen mit niederschmetternden Diagnosen. Sie sagt: "Schwangere werden in den Praxen überhäuft mit Geschenken aber für die anderen ist nichtmal ein Flyer oder ein Hilfsangebot vorhanden. Dabei bräuchten die viel dringender irgendetwas an die Hand." Und das will Julia ändern.

Viele weitere Ideen und eine Überraschung warten auf euch in dieser Folge, also hört bis zum Schluss und Überraschung:

meine Homepage ist da! Also schreibt uns einfach über Instagram "kinderwunschlosgluecklich" über Mail: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder klickt auf meine neue Website und nehmt dort gern Kontakt auf:

www.kinderwunschlosgluecklich.de


Schreibt uns eure Fragen an Julia als Gynäkologin, als Betroffene, als empathische Fachfrau und schreibt gern eure Geschichte, oder kommt direkt in meinen Podcast!

Eure Susanne

18 Jun 2024#85 Palliative Geburt nach Trisomie 18 - Henrikes Abschied und Neubeginn00:37:07

Henrike verliert ihr Kind durch eine Diagnose, mit der sie nicht gerechnet hat: Trisomie 18. Dabei war in der Schwangerschaft doch alles in Ordnung, man wollte nur das Geschlecht des Kindes wissen und ging zur Feindiagnostik.

Alle Paare kommen glücklich strahlend mit einem 3-D-Foto ihres Kindes aus der Untersuchung - alle, bis auf Henrike und ihrem Mann.

Was dann beginnt war ein Albtraum und eine Odysee durch die Kinderwunschklinik. Heute sagt Henrike, ist sie kinderwunschbehandlungslosglücklich. Und hat eine Botschaft für alle, die noch im Kinderwunsch stecken, aber eigentlich nicht mehr können - weder körperlich noch finanziell oder seelisch: "Aufgeben ist stark und nicht schwach!".

Wer mit Henrike oder mir Kontakt aufnehmen möchte, die eigene Geschichte teilen, der schreibt einfach an:

Instagram: @kinderwunschlosglücklich

oder über die Website:

www.kinderwunschlosgluecklich.de


Eure Susanne

22 Nov 2022#45 Wie geht eigentlich Loslassen vom Kinderwunsch? - Annika ist hin- und hergerissen00:37:32

Annika ist Mitte 40 und trotz Kinderwunschbehandlung hat es bisher nicht geklappt, dass sie schwanger wird und ein Kind ihren bisher unerfüllten Kinderwunsch erfüllt.

Denn tatsächlich ist Annika dank der Kiwu-Klinik einmal schwanger geworden, verlor ihr Kind aber in der 8. Schwangerschaftswoche. Ein Nervenkrieg für sie und ihren Freund. Und jetzt sagt sogar ihre Kinderwunschärztin, dass sie aufhören solle. Doch, das sagt sich so leicht. Wie geht das? Rational weiß Annika das, theoretisch ist sie als Psychologin gut aufgestellt. Und dann kommen da doch diese tiefel Löcher, die sie zweifeln lassen, ob sie es nicht doch noch einmal probieren soll.

In der Folge erzähle ich nochmal viel von meinen Learnings, von meinen Dingen, die mir persönlich geholfen haben - wohlwissend, dass sie nicht das Allheilmittel für alle sind, die noch nicht abschließen konnten. Aber der Austausch mit jemandem, der den gleichen Weg ging, tat Annika schon gut und deshalb habe ich damals diesen Podcast gegründet!

Wenn auch ihr euch einmal mit mir austauschen wollt, eure Geschichte teilen oder sogar eure Wege aufzeigen, dann schreibt mir gern an:

kinderwunschlosgluecklich@gmail.com

oder folgt mir auf Instagram und schreibt mir dort: Kinderwunschlosgluecklich


Gern vernetze ich euch auch mit Annika, wenn ihr mir schreibt.

Und: wenn euch dieser Podcast gefällt, dann bewertet ihn gern mit der höchsten Punktzahl!


Herzliche Grüße

Eure Susanne

21 May 2024#83 PCOS - Tanjas Wegweiser durch die Krankheit00:36:40

Unerfüllter Kinderwunsch? Übergewicht? Unreine Haut? Haarwuchs und gleichzeitig Haarausfall? 12% der Frauen im gebärfähigen Alter sind von PCOS betroffen, ca. 1 Millionen Frauen insgesamt - und viele wissen es nicht einmal! Zu unbekannt ist das Syndrom. Deshalb reden WIR darüber! Um betroffenen Frauen zu helfen, um Aufmerksamkeit zu schaffen und euch zu sagen, wie ihr klären könnt, ob ihr selbst betroffen seid. Im Podcast habe ich deshalt eine echte Spezialistin zu Gast:

Tanja ist selbst betroffen und erklärt euch, woran ihr überhaupt das polyzystisches Ovarialsyndrom, kurz "PCOS" erkennen und was ihr dagegen tun könnt bzw. wie ihr die Erkrankung in euer Leben integriert.

Sie wusste lange nichts von dem Syndrom und bekam erst mit Anfang 20 Jahren die Diagnose. Plötzlich wurden so viele andere Dinge klar, aber leider auch die Erkenntnis: schwanger werden ist wirklich schwierig. Bei ihr hat es nicht geklappt.

Tanja engagiert sich im Bundesverband, ihr findet alle Infos, Standorte von Selbsthilfegruppen und Workshops hier: https://www.pcos-selbsthilfe.org

Den Flyer zum Thema Depression im PCOS findet ihr hier:

https://pcos-selbsthilfe.org/media/2022/Flyer-Stress-und-psychische-Belastung-bei-PCOS.pdf

Hilfe bei Depression: www.deutsche-depressionshilfe.de

Sorgentelefon: Tel: 0800-1110111 oder 0800-1110222

Wer mit Tanja Kontakt aufnehmen möchte, Fragen an mich hat oder selbst in meinem Podcast seine Geschichte erzählen will, der schreibt mir über

Instagram: @kinderwunschlosglücklich

oder über das Kontaktformular auf meiner Website:

www.kinderwunschlosgluecklich.de

Eure Susanne

03 Aug 2021#11 gewollt kinderlos! Steffi hat eine besondere Entscheidung getroffen!00:22:11

Können wir ungewollt Kinderlosen uns vorstellen, das jemand ganz bewusst keine Kinder möchte?

Schwere Vorstellung aber JA. Es gibt sie, immer mehr, und ihre Geschichten und Beweggründe sind mindestens genauso spannend, warum wir Kinder wollen. Also lasst uns uns gegenseitig zuhören und voneinander lernen.
Von Steffi zum Beispiel. Sie ist gewollt kinderlos, auch wenn das mal anders war. Als Erzieherin hatte sie sich sogar in den Kitas immer schon die schönsten Namen aufgeschrieben, die ihre Kitakinder hatten, um bei eigenen Kindern eine Namensliste parat zu haben.

Wieso sich das geändert hat, was ihr dabei Klarheit gegeben hat, welche Wege sie stattdessen gehen will, wie ihre Familie und vor allem ihr Freund auf Ihre Entscheidung reagiert hat, das erfahrt ihr in dieser Folge.

Desweiteren sprechen wir über inspirierende Menschen auf unseren Wegen und Podcasts, die uns in unserer Persönlichkeitsentwicklung weitergeholfen haben.
Kontakt: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder bei Instagram: @kinderwunschlosglücklich

20 Sep 2022#41 Folgen der Hormonbehandlung im Kinderwunsch - Dani00:31:20

Schon mit 19 erhält Dani die Diagnose, dass ihr ein Eierstock entfernt werden muss. Mit Anfang 20 aber wächst ihr Kinderwunsch so stark, dass sie sich in eine Kinderwunschbehandlung begibt, die 6 Jahre andauern wird und sie fast das Leben kostet.

Nach 5 IVFs und einer Eizellspende im Ausland ist Dani am Ende und ihr Körper auch. Sie hat Zysten und Myome überall, bei einer Ausschabung verliert sie fast ihr Leben und ihr Mann zieht die Reißleine und sagt: ES REICHT! Was soll er mit einem Kind, wenn er keine Frau mehr hat.

Dani wird sich dann schweren Herzens einer vollständigen Entfernung der Gebärmutter und des verbliebenen Eierstocks entschließen, da ihre Nebenwirkungen durch die Hormonbehandlungen nicht mehr zu ertragen sind. Was dann mit Mitte 30 kommt, sind statt Kindern die Wechseljahre. Auch hier muss Dani durch viele neue Wege gehen, Hormone nehmen, da sie plötzlich einen extrem sensiblen Geruchssinn entwickelt.

Wie es ihr heute geht, wie sie es geschafft hat, mit dem Kinderwunsch gut abzuschließen, erzählt sie in dieser Podcastfolge.


Kontakt: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder Instagram: @kinderwunschlosgluecklich


Ich freu mich auf Eure Nachrichten und eine gute Podcastbewertung!

Eure Susanne

01 Aug 2023#62 „Dann adoptiert doch einfach!“- Caros Inlandadoption00:33:21
"Dann adoptiert doch einfach" - Für Caro war Adoption schon immer eine gute Idee. Sie wollte 1 bis 2 leibliche Kinder und dann noch zusätzlich adoptieren. Als sie nach 4 IVFs und 2 Jahren Kinderwunschklinik nicht schwanger wurde, meldete sie sich bei der Adoptionsbehörde. Mitten in der Pandemie durchlief sie das Adoptionsverfahren und erzählt euch, von ihren Erfahrungen was hilft und was schräg war. Ihr habt Fragen an Caro? Dann schreibt mir auf kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder auf Instagram: @kinderwunschlosgluecklich Eure Susanne
10 Sep 2024#91 Vorzeitige Wechseljahre - Doreen sucht Wege zur Familiengründung00:33:29

Doreen erfährt von der Diagnose "vorzeitige Wechseljahre" eher durch Zufall. Zumindest ist sie überhaupt nicht darauf vorbereitet und fällt aus allen Wolken.

Und was dann? Mit ihrem Mann hat sie auf ihrer Kinderwunsch-Reise schon viele neue Abzweigungen nehmen müssen, die nicht geplant waren.

Wir reden über ihren Weg und auch über das, was ihr geholfen hat. Vor allem gibt sie Frauen im Kinderwunsch einen wirklich wertvollen Tipp.

Und wir reden über zwei Bücher, die ich euch ans Herz lege: Sheily de Liz "Women on fire" und Katja Burkhardt "Wechseljahre - Keine Panik!"

Die Folge mit Tanja findet ihr überall, wo es Podcasts gibt und auf meiner Website, sucht einfach Folge #68 "Tanja - frühzeitige Wechseljahre".

Kontakt mit Doreen oder mit mir bekommt ihr am einfachsten, in dem ihr auf meine Website klickt und mir über das Kontaktfeld eine Nachricht schreibt - ich bringe euch gern mit meinen Gästen zusammen:

https://kinderwunschlosgluecklich.de/

Abonniert, liked und empfehlt diesen Podcast weiter!

Handmade with love quasi und klickt wieder in zwei Wochen rein, wenn es eine neue Folge mit neuen tollen Gästen gibt.

Eure Susanne

09 May 2023#56 Die ersten Schritten beim Abschiednehmen - Heidi hört nach 12 Jahren unerfüllten Kinderwunsch auf00:36:48

Einen so existentiellen Wunsch nach 12 Jahren loszulassen, das ist ein riesig großer Schritt. Heidi hat sich auf den Weg gemacht, nach 3 Fehlgeburten und unzähligen zerstörten Hoffnungen, Träumen und vielen vielen Ängsten. Heute ist sie stolz auf das, was sie erreicht hat: ihre Ehe ist stärker geworden und sie erkennt die Kraft an, die sie aufgebracht hat.

Heidi nimmt Abschied. Und dabei ist sie nicht an großen Veränderungen und einem großen Knall im Außen interessiert, sie will keine Weltreise machen oder ähnliches, sie will einfach da sein, in sich ruhen und den Alltag schön gestalten.

Wie sie das macht, welche Wege sie geht: klickt rein.

Kontakt zu Heidi und zu mir bekommt ihr über: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder über Instagram: @kinderwunschlosgluecklich

Kontakt zu Vanessa Ross, Trauerbegleiterin für Sternenkinder und mehr: https://www.vanessa-ross.de/


Eure Susanne

28 Feb 2023#51 Partnerimmunisierung - Jana hat top Werte und wird trotzdem nicht schwanger00:38:46

Als sich Jana mit ihrem Mann in die Familienplanung stürzen sind beide Anfang 30 Jahre alt. Nach einem Jahr lassen sie sich in einer Kinderwunschklinik beraten und auch behandeln doch es passiert weiterhin nichts. Keine Schwangerschaft. Nie.
Trotz Eileiterdurchlässigkeitsprüfung, 2 Gebärmutterhalsspiegelungen, mehrerer ICSIs und 2 Kryo-Transferen bleibt der berühmte "zweite Strich" auf dem Schwangerschaftstest aus. Und Jana fängt an zu suchen, weil die Ärzte sie sogar in Corona-Zeiten nach Hause schicken, man attestiert ihr dabei, sie sei als mögliche Trägerin des Corona-Virus jetzt nicht mehr in der Praxis erwünscht. Notgedrungen sucht sich Jana auf eigenen Wegen nach Hilfe, nach Informationen, nach Antworten.

Hilfe bekommt sie keine. Sehr hätte sie sich von der Kinderwunschklinik (psychologische) Unterstützung gewünscht, doch stattdessen schickt man sie weg.

Jana wird auf eine Methode aufmerksam, die sie euch im Podcast vorstellt: die Partnerimmunisierung. Was das ist, wie (schnell) sich das durchführen lässt, und was es kostet erfahrt ihr alles in dieser wundervollen Folge mit Jana.

Kontakt zu mir oder Jana bekommt ihr über: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder über meinen Instagramkanal: @kinderwunschlosglücklich

Und immer noch freue ich mich natürlich über Geburtstagsglückwünsche und eine volle Sterne-Bewertung für diesen Podcast, hier kommt jetzt schon die 51. Folge! VIEL SPASS!


Alles Liebe

Eure Susanne

09 Jun 2021#7 No man's world? Männer und der unerfüllter Kinderwunsch - Thorsten Beyer00:59:43

Wie gehen eigentlich Männer mit dem unerfüllten Kinderwunsch um? Wie empfinden sie den ersten Besuch einer gynäkologischen Praxis, einer Kinderwunschklinik? Wie sieht eigentlich der Entnahmeraum wirklich von innen aus?

Auf diese Reise hat mich Thorsten Beyer mitgenommen. Thorsten hat mit seiner Frau über 8 Jahre vergeblich versucht, ein Kind zu bekommen. Viele Aufenthalte in Kinderwunschkliniken durchlitten, eine Fehlgeburt als Mann begleitet gefolgt von einer heftigen Ehekrise. Wie empfinden also unsere Partner die Kinderwunschreise? Was hat er alles probiert? Was würde er heute nicht mehr tun? Welche wertvollen Tipps aber kann er geben? Und vor allem: wie haben er und seine Frau es schlussendlich geschafft, ein völlig unerwartetes Happy End geschenkt zu bekommen? Wer oder was ist der neunte Storch?

Noch nie habe ich so unbefangen, ehrlich und voller herzhafter Lacher mit einem Mann über (s)eine Kinderwunschreise gesprochen. Also, klickt rein in die neue Folge und darüber hinaus gibt es noch eine Überraschung: Denn Thorsten redet nicht nur, er hat sogar ein Buch darüber geschrieben: "Der neunte Storch", überall im Buchhandel erhältlich! (ab 9,99€)

Kontakt: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder über Instagram: @kinderwunschlosglücklich

23 Mar 2022#28 Asherman-Syndrom - Steffis Diagnose00:49:27

Was ist denn das Asherman-Syndrom? werden sicherlich manche von euch fragen. Dabei ist diese Syndrom häufig Ursache dafür, dass eine Schwangerschaft in einer Fehlgeburt/Sternengeburt endet. Hervorgerufen vermutlich durch tiefe Gewebeverletzungen in der Gebärmutterschleimhaut kann sich das Embryo schlecht an den vernarbten Gewebestellen einnisten. Betroffen sind Frauen, wenn sie zum Beispiel mit Routineeingriffen wie bei einer Myom-Operation behandelt wurden oder auch durch Ausschabungen z.B. nach Sternerngeburten.

Steffi hat all das lange nicht gewusst. Sie hatte mehrere Fehlgeburten und leider verlor sie ihre Kinder noch vor der 10. Schwangerschaftswoche. Was sie heute ärgert ist, dass man das Ashermansyndrom nicht mehr im Blick hat, denn viele Frauen haben solche Operationen und bringen ihre Kinderlosigkeit nicht damit in Verbindung, dass dort möglicherweise das Gewebe zu tief verletzt wurde.

Wie das ganze untersucht werden kann, welche Symptome man bei Asherman hat und welche Wege es zur Behandlung gibt, erzählt euch Steffi in eigenen Worten.

Wenn ihr mit Steffi dazu Kontakt aufnehmen wollt oder auch mit mir, dann geht das per mail über:
kinderwunschlosgluecklich@gmail.com

Gern könnt ihr mir auch eure Geschichte erzählen, ob erstmal so unter uns oder auch gern im Podcast: ich freu mich über jeden und jede von Euch!

Vielen Dank für eure treuen Ohren und bis bald, in zwei Wochen gibt es eine neue Folge!

Eure Susanne

11 Apr 2023#54 Mit oder ohne Kindern leben? - Anjas Tipps auf dem bunten Weg der Kinderwünsche00:38:24

Anja steckt im Kinderwunsch und es klappt einfach nicht. Diverse Kinderwunschbehandlungen hat sie schon gehabt, viele Komplikationen und langsam macht sich Anja mit dem Gedanken vertratu: was, wenn es nicht klappen wird.

Um sich ein Leben mit oder auch ohne Kinder vorstellen zu können, ist Anja auf einen Berg gestiegen und kam mit einem wunderbaren Bild für ihre möglichen Lebenswege wieder herunter. Und seitdem ist sie sogar im Kinderwunsch gelassen. Oder wenn Freundinnen schwanger werden. Oder wenn sie an einem Spielplatz vorbeilaufen muss und viele kleine Kinder sieht.

Wie dieses Bild aussieht, welche Tipps euch Anja gibt und was sie stärkt, erzählt sie in dieser Podcastfolge. Auch über die Erkenntnis, warum es ihr eigentlich so schlecht im Kinderwunsch geht - das war für mich sehr erhellend und ist übertragbar auf uns alle! Also: klickt rein und hört Anjas Antworten, dann erlebt ihr einen Perspektivwechsel und erhellende, tröstende Momente.


Wie gefällt euch Anjas Bild, Anjas Geschichte, Anjas Tipp? Wollt Ihr Kontakt zu Anja? Wollt ihr eure Geschichte, eure Tipps erzählen? Dann schreibt mir unter:

kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder auf Instagram: @kinderwunschlosgluecklich


Eure Susanne

20 Dec 2022#47 Xmas Special: Loslassen lernen mit Christina Diehl00:53:02

Sie war mein erster Gast im Podcast und ihr habt es euch gewünscht: einen Nachklapp "Was würde eigentlich aus ..."?!

Damals steckte sie mitten im Buchprojekt, um ihre 6 Fehlgeburten zu verarbeiten und ihren Kinderwunsch abzuschließen.

Wie es ihr bis heute ergangen ist, was aus ihr geworden ist, wie sie heute anderen Frauen im Kinderwunsch hilft, sich nicht selbst zu verlieren, das erfahrt ihr alles in dieser wunderbaren Weihnachtsausgabe Kinderwunschlosglücklich.

Und wer das Buch gewinnen will, der schreibt einfach eine 

  • Email an kinderwunschlosgluecklich@gmail.com
  • gern mit Begründung, warum du das Buch mit persönlicher Widmung von Christina gewinnen willst (freiwillig)
  • mit eurer Adresse für den Buchversand (Achtung: die Adressen werden ausschließlich für die Verslosung genutzt und nicht für weitere Werbezwecke!)
  • gern mit eurem Instagram-Namen, damit ich euch vertaggen kann und ihr schneller informiert seid, wenn es Neuigkeiten zum Gewinnspiel gibt
  • ihr werdet benachrichtigt per E-Mail, wenn ihr gewonnen habt
  • ich ziehe in einem Instagram-Live die Gewinnerin/den Gewinner, auch wenn ihr nicht zugucken könnt, werdet ihr per mail benachrichtigt, falls ihr gewonnen habt
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, keine Gewähr


Und schreibt eure Wünsche, Anregungen und Ideen direkt!

Kontakt: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder über Instagram: @kinderwunschlosglücklich


Eure Susanne


17 May 2022#32 Generation Kinderwunsch? - Katrin ungewollt kinderlos mit anderem Frauenbild aufgewachsen00:48:33

Mein neuer Gast ist in den 60er Jahren geboren und mit einem ganz anderen Frauen- und Familienbild aufgewachsen. Auch die Erwartungen an eine Frau "damals" waren nochmal anders, vor allem im Bezug auf die Familiengründung.

Katrin ist ungewollt kinderlos geblieben, durch Myome war es ihr nicht möglich. Dabei hat sie schon etwas sehr Mutiges in ihrer Zeit gemacht: sie hat um ihren Uterus gekämpft. Denn die Gynäkologen wollen sie reihenweise operieren und den Uterus entfernen, weil er ja "eh nicht mehr gebraucht wird". Doch für Katrin war klar: ich bin eine Frau, auch wenn ich keine Kinder habe und der Uterus bleibt!

Bis heute ist sie stolz darauf, sich durchgesetzt zu haben. Mit über 60 Jahren ist sie coole Tante, bei der man die Spaghetti auch mal mit Fingern essen darf und Sorgen abladen, die der Mama nicht erzählt werden. Katrin hat einen Weg gefunden, sehr glücklich ohne Kinder zu sein und dabei stolz auf ihre Karriere und sich nicht den Dünkel geben zu lassen, sie sei deshalb kinderlos geblieben. "Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, im Gegenteil, ich habe eben das Beste aus meiner Situation gemacht" resümiert sie heute. 

Und wir reden über Freundschaften und darüber, wie es damals wie heute ist, nicht schwanger zu werden, wenn der Freundeskreis mit einer Babynachricht nach der anderen geflutet wird. Katrin hat einen tollen Weg eingeschlagen, diese Frauen miteinander zu verbinden und an manchen Stellen auch entschieden, sich neue Freunde zu suchen. 

Für Fragen, Wünsche und Anregungen erreicht ihr uns unter:
mail: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com
Instagram: kinderwunschlosgluecklich


Bis in zwei Wochen, bleibt gesund und starke Powerfrauen, denn nichts anderes seid ihr! Und Männer natürlich!

Eure Susanne

06 Dec 2022#46 Was bedeutet eigentlich eine "eigene Familie"? - Katja definiert den Familienbegriff neu00:39:02

Unerfüllter Kinderwunsch kann auch Neues hervorbringen! Das zeigt eindrücklich die Geschichte von Katja.

Mit ihrem Mann lebt sie in Uganda und gründete vor 13 Jahren eine Kinderhilfsorganisation für schulische Begleitung. Sie hat auch mehrere Kinderwunschkliniken besucht, weil sie sich auch leibliche Kinder gewünscht hat. Aber: es hat leider nicht geklappt. Dennoch ist Katja heute glücklich und sagt "mein Leben passt zu mir!".

Katja wird oft nach eigenen Kindern gefragt, dann sagt sie manchmal: "Ich habe gar kein Kind, oder eins, oder zwei oder 34 !" Oft suchen Menschen dann das hellhäutige Kind zwischen den ganzen wuseligen Kids ihrer Hilfsorgansiation. Das ärgert sie, denn mittlerweile sind all diese Kinder ihre Familie. 

Wie ihre leibliche Familie in Deutschland damit umgeht, wie die Dorfbewohner in Uganda, das erzählt sie in dieser Podcastfolge.

Schickt mir einfach eine E-Mail und ich leite sie an Katja weiter.
Und hier erfahrt ihr auch, wie ihr Katjas Hilfsprojekt unterstützen könnt, von Kinderlosen zu Kinderlosen. Ich würde mich freuen, wenn ihr dabei das Stichwort "Podcast" vermerkt, damit Katja weiß, dass ihr über diese Community zu ihr gekommen seid.
Katjas Hilfsorganisation erreicht ihr hier: https://www.kinder-raising-voices.de/

Auch mich erreicht ihr über Instagram: @kinderwunschlosgluecklich oder per E-Mail: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com

Habt eine schöne Adventszeit und bis bald zur nächsten Folge

Eure Susanne


16 Jul 2024#87 Nachrichten an mein totes Kind - Jürgens Trauerverarbeitung00:37:25
Jürgen hat zwei Kinder: ein lebendes und ein nicht lebendes. Denn eigentlich hätte der kleine Manuel eine große Schwester. Jürgen und seine Frau haben sich immer Kinder gewünscht, waren aber bereits 21 Jahre lang liiert, bevor der kleine Manu lebend zur Welt kam. Davor lag ein langer Weg von Jürgen und seiner Frau, Kinderwunschklinik und Diagnosen. Bis zu einer Fehlgeburt am Ende der 16. Schwangerschaftswoche. Das war ein Schock, Jürgens erstes Kind sollte Miriam heißen, das war allen klar. Bis der Arzt diesen Satz sprach "Ich höre keine Herztöne mehr". Jürgen schreibt seiner Miriam bis heute und entdeckt Erstaunliches. Was das ist, wie und was er schreibt, was sein jüngerer Sohn Manu dazu sagt und wie ihm das Schreiben bei der Trauerbewältigung hilft: das erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Mit Jürgen kommt ihr über Instagram in Kontakt: @juergen_sester_autor Oder über mich: @kinderwunschlosgluecklich Hier gehts zu meiner Website mit Kontaktformular: www.kinderwunschlosgluecklich.de Eure Susanne
12 Oct 2021#16 Hypnotherapie im Kinderwunsch - Anita Mäder00:29:26

Zum ersten Mal begrüße ich einen Gast aus einem anderen Land: Anita Mäder (34 Jahre) war mit 29 Jahren bereits in der Kinderwunschbehandlung und in einer Kinderwunschklinik. Sie war es gewohnt, alles im Leben kontrollieren zu können und erfolgreich zu sein, nur mit dem Kinderwunsch klappte es einfach nicht. Viele Jahre später nach vier Insiminationen, eine ICSI-Behandlung und einem Kryotransfer ist sie glücklich, auch ohne Kind, hat den Kinderwunsch noch nicht aufgegeben, geht aber gelassener an das Thema heran und hilft anderen Frauen in dieser schweren Zeit.

Sie hat sich ausbilden lassen zur Kinderwunsch-Coacherin und Hypnotherapeutin. Wie Hypnotherapie funktioniert und im Kinderwunsch helfen kann, wie sie Schuldgefühle auflöst und Partnerschaften stärkt, das erzählt Anita in dieser Podcastfolge. 

Das Buch, das sie empfiehlt heißt: "Was wir in die Welt bringen: Frauen zwischen «kinderlos» und «kinderfrei»" von Jeannine Donzé

Kontakt: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder über Instagram: @kinderwunschlosglücklich

Hinterlasst auch gern auf Itunes eine 5-Sterne-Bewertung und abonniert meinen Kanal. 


25 Apr 2023#55 Mutter nach langem Kindewunsch - Inkes Zukunftssorgen mit Kind00:36:24

Inke hatte lange einen unerfüllten Kinderwunsch. Als sie dann endlich schwanger wurde, starb ihr Sohn bei der Geburt, der Partner trennte sich. Sie stand dann da allein, mit 39 Jahren, ohne Partner, ohne Kinder aber mit Kinderwunsch.

Heute hat sie einen neunjährigen Sohn, ist dankbar dafür, dass sie diesen Weg gegangen ist und sagt aber auch: "ich habe mir nie ausgemalt, wie groß die Herausforderungen und die Sorgen sind. Die Welt spielt verrückt, in welcher Welt ist mein Sohn hineingeboren?!"

Keine Frage, Inke will ihren Sohn nicht missen. Aber sie sagt auch: man ist im Kinderwunsch unzurechnungsfähig und blendet Fakten aus, die wir uns aber bewusst machen sollten.


Eine spannende Folge, auch mit vielen Tipps, wie Inke mit ihrer traumatischen Geburt umgegangen ist, was ihr geholfen hat und was sie Menschen im Kinderwunsch heute rückblickend rät.


Ihr erreicht Inke unter: https://www.shenar-therapie.de/

Und mir könnt ihr ebenfalls gern schreiben: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder auf Instagram: @kinderwunschlosglücklich


Eure Susanne

24 Sep 2024#92 Wenn Kinderwunsch lebensgefährlich wird - Mariangela 00:38:16

PCO ist fast das kleinste Problem, wenn man Mariangelas Geschichte hört. Ihr Kinderwunsch hätte sie fast das Leben gekostet und das nicht, weil sie irgendetwas seltsames gemacht hätte, sie war einfach ganz "normal" auf Kinderwunschreise.

Wir reden in der aktuellen Folge über Grenzen im Kinderwunsch, über Scham, Weiblichkeit, Selbstzweifel und Intuition.

Wer mit Mariangela und mehr zu ihrem Buch wissen will, klickt in die Folge, zum Schluss sage ich euch, wie ihr mit ihr Kontakt aufnehmen könnt.

Hinterlasst eine gute Bewertung und schaut vorbei auf

www.kinderwunschlosgluecklich.de

Eure Susanne

14 Jun 2022#34 Wunsch nach Geschwisterkind - Astrid00:34:27

Das schlechte Gewissen, undankbar zu sein, wenn man schon ein Kind hat aber unbedingt ein weiteres Geschwisterkind möchte, dieses aber nicht kommen mag. Das ist die Geschichte von Astrid. Sie erzählt, wie sehr sie vor allem mit sich selbst hadert, wütend ist und immer ein schlechtes Gewissen hat, weil sie doch schon ein Kind hat. Aber ihr Sohn will auch "großer Bruder" sein, wenn er groß ist, das hat er so gesagt, und ist für Astrid schwer auszuhalten. Denn: nach 5 ICSIS und einer Fehlgeburt ist Astrid am Ende. Und sie hat sich ein Limit gesetzt bis sie 40 Jahre ist, danach will sie es nicht mehr versuchen.

Ein Thema, das sicherlich viele von euch kennen: wenn Geschwisterkinder nicht kommen und der Kinderwunsch nach einer Familie mit mehreren Kindern immer größer wird. Astrid erzählt im Podcast darüber, was ihr dabei hilft und wie sie mit ihrem Mann das Thema friedvoll losgelassen hat. Und, dass es ihr auch heute noch manchmal schwer fällt, selbst wenn sie mit der "Torte ohne Kirsche" ganz gut leben kann und dankbar ist.

Kontakt: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder über Instagram: @kinderwunschlosglücklich


Bis bald wieder, ich freu mich auf eure Fragen, Anregungen, Wünsche und 5 Sterne-Bewertung auf euren Podcastanbietern!

Eure Susanne

04 Jul 2023#60 - Song über unerfüllten Kinderwunsch - Marianne Neumann bringt Thema auf die Bühne00:37:05

Wahnsinn! Sprechen über unerfüllten Kinderwunsch fällt uns ja schon schwer. Aber singen? Vor Fremden? Auf einer (großen) Bühne???

Diesen Schritt ist Marianne Neumann gegangen! Die Sängerin aus Berlin hat sich mit ihrem unerfüllten Kinderwunsch musikalisch auseinander gesetzt und erzählt in dieser Folge, wie der Song entstanden ist, wie die Familienvorstellungen in ihrer Familie und ihrem Freundeskreis auseinander gehen und wie es zu dem wunderschönen, ehrlichen und berührenden Song kam - Taschentücher schon mal rausholen! Denn: am Ende dieser Folge gibts dank Mariannes Einverständniseine Hörprobe.

Wer mehr über Marianne wissen will, findet alle Infos auf: https://marianne-musik.de/

Und auf Instagram: @marianneneumann_musik

Das Video seht ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=nl2smGCs2JI

Infos zu ihrer ehemaligen Band Berge gibt es hier: https://hoertberge.de/


Und wer mir schreiben will: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder über Instagram: @kinderwunschlosgluecklich


Eure Susanne


03 Dec 2024#97 Loslassen und Neuanfang - Christine erklärt Spaniens Gesundheitssystem00:36:22

In dieser bewegenden Folge sprechen wir mit Christine, die in Katalonien lebt und ihren Kinderwunsch auf eine unerwartete, aber heilsame Weise losgelassen hat. Christine, 44 Jahre alt und der Liebe wegen nach Spanien ausgewandert, erzählt von ihrem Weg durch die Höhen und Tiefen der Kinderwunschbehandlung im spanischen Gesundheitssystem, das ihr trotz vieler Rückschläge wertvolle Einsichten brachte. Sie schildert die Herausforderungen, die sie im öffentlichen und privaten Gesundheitssystem durchlief, von langen Wartelisten bis hin zu Missverständnissen und der überraschenden Erkenntnis, dass sie ihre Injektionen selbst setzen muss.

Dabeu lässt sie uns teilhaben an den Höhen und Tiefen, die sie durchlebt hat: von der Hoffnung bis hin zur Erfahrung der „kleinen Geburt“. Sie beschreibt, wie sie unfreiwillig zu Wehen kam, ohne darauf vorbereitet zu sein, und wie der Abschied von ihrem ungeborenen Kind für sie ein tief trauriger, aber auch heilsamer Moment war.

Statt auf ein Kind konzentriert sie sich heute auf das Leben mit ihren Pferden und der Natur.

Diese Folge ist ein tiefes Gespräch über Abschied, Akzeptanz und den Mut, neue Wege zu gehen – mit einem inspirierenden Blick auf das, was bleibt und was wachsen kann, auch wenn nicht jeder Samen aufgeht.

Die Folge über die "Kleine Geburt" mit meinem Gast Lisa findet ihr hier.

Wer Kontakt zu Christine, Lisa, allen Gästen oder mir aufnehmen möchte, schreibt einfach: www.kinderwunschlosgluecklich.de

Viele Grüße

Susanne

05 Jan 2022#22 Corinna und ihre folgenschwere Operation00:38:28

Corinna ist Mitte 20, als sie wegen eines Routineeingriffs operiert wird. Dabei wird ihr allerdings ein Eileiter und ein Eierstock entfernt. Noch ahnt sie nicht, dass dies folgenschwer sein würde. Denn als sie dann mit ihrem Mann das Thema Kinderwunsch bespricht dachte sie: "Ich habe ja noch einen Eileiter und einen Eierstock, das wird ja wohl reichen! Außerdem werden die Ärzte ja wissen, was sie damals gemacht haben, ich habe denen total vertraut - schließlich bin ich keine Ärztin und musste ja vertrauen." So beginnt Corinnas Kinderwunschreise. Sie versucht viel, lässt los, wird auf natürlichem Wege plötzlich schwanger, verliert das Kind in der 9. Woche. Und dann erfährt sie in der Kinderwunschklinik, dass die natürliche Schwangerschaft ein "totaler Glückstreffer, ein 6er im Lotto" war. Bei ihr sind nämlich alle Werte durcheinander, der AMH-Wert schlecht. So bleiben ihr und ihrem Mann nur IVF - und alles in Corona-Zeiten, das heißt, Corinna ist bei allen Behandlungen, allen Operationen allein.  Beim Einsetzen der ersten befruchteten Eizelle aber kommt es zu einem Eklat: ihr Gebärmutterhals habe einen Knick und man müsste das erst begradigen. Unter großen Schmerzen wird "es erstmal so versucht", erzählt Corinna schaudernd. +++TRIGGERWARNUNG+++ Diese Schilderungen sind medizinisch und sehr schmerzhaft - buchstäblich. Sollte euch also solch eine Geschichte belasten, spult einfach vor oder überspringt diese Folge ganz - in zwei Wochen gibts schon eine neue Ausgabe. Wie es Corinna nach der Fehlgeburt ging, nach dem ersten gescheiterten Versuch, nach dem zweiten und wie sie dann gemerkt hat, sie kann nicht mehr, ihr Körper ist nicht mehr bereit, das erzählt sie euch in dieser Folge. Auch berührend ehrlich schildert sie, wie lange sie gebraucht hat, anderen Frauen wie ihrer Schwägerin eine Schwangerschaft zu gönnen und wie schlecht sie sich mit dem Neid gefühlt hat. Und immer wieder kam diese Frage auf: Warum ich, warum sind jetzt nicht mal die anderen dran, warum ist mir ein Kind vergönnt, wo alle anderen schwanger werden? Kontakt? Wenn ihr mit mir Corinna oder mir ins Gespräch kommen wollt, euch austauschen, eure Erfahrungen teilen oder sogar in meinen Podcast, dann schreibt mir ganz unverbindlich entweder per E-Mail: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder auf Instagram: @kinderwunschlosgluecklich Bis in zwei Wochen, bleibt gesund und hört wieder rein! Eure Susanne


23 May 2023#57 Einseitiger Kinderwunsch - Anja will, ihr Partner nicht00:36:49

Gibt es eigentlich einen Kompromiss beim Kinderwunsch?

Für Anja war vor 9 Jahren klar: ich will eigene Kinder - für ihren Partner stand fest: er nicht. Wie passt das zusammen? Passt das überhaupt zusammen?

Anja und ihr Partner sprechen zwar dieses Dilemma immer klar aus, finden aber nie einen Weg, der beide zufrieden stellt. Auch als er sich über zwei Jahre auf den Kinderwunsch einlässt und dann doch immer Erleichterung verspürt, wenn der Schwangerschaftstest negativ ist, schweißt das die Beziehung nicht wirklich zusammen sondern hinterlässt Brüche.

Bis er aus dem Probieren aussteigt und sagt: ich kann und ich will nicht mehr, ich will keine Kinder. Damit war auch klar, dass die Beziehung zuende gehen wird.

Anja entscheidet sich schnell und klar, dass sie Solomutter werden will. Doch was dann mit ihrer Beziehung passiert, hätte wohl keiner für möglich gehalten.


Ihr wollt Kontakt zu Anja oder zu mir? Dann schreibt uns: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder über Instagram: @kinderwunschlosglücklich

Und hinterlasst auf den Podcastkanälen eine 5-Sterne-Bewertung!

Danke, Eure Susanne

28 Mar 2023#53 MRKH-Syndrom - Sina wurde ohne Gebärmutter geboren00:34:27

Sina erfährt erst bei ihrem zweiten Frauenarztbesuch, dass sie keine Gebärmutter hat. Ein Schock, nicht nur für sie, auch für ihre ganze Familie. Das Syndrom heißt Mayer-Rokitansky-Küster-Hauser (MRKH), kommt mittlerweile bei 1: 4500 Mädchen vor und ist Folge einer nicht Ausentwicklung der Geschlechtsorgane in der Schwangerschaft. 

In dieser Podcastfolge erfährst du: Wie es herausgefunden wurde, welche Behandlungsmethoden es gibt und welchen Weg Sina eingeschlagen ist. Aber auch, wie sie sich als Frau fühlt ohne Gebärmutter, mit welchen Zweifeln und Ängsten sie sich selbst betrachtet hat und warum

Wollt ihr Kontakt zu Sina oder mir aufnehmen?
Dann schreibt mir auf: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder
folgt mir auf Instagram: @kinderwunschlosgluecklich


Eure Susanne

08 Feb 2023#50 IVF naturelle - Johannas Weg ohne Hormone00:42:11

Johanna wünscht sich Kinder, aber auf natürlichem Weg klappt es nicht. Doch sie hat persönlich eine klare Grenze: keine Hormonbehandlung. Durch Recherche und Gespräche mit Ihren Ärzten entscheidet sie sich für IVF naturelle - eine Kinderwunschbehandlung nahezu ohne Hormone.

Für wen sich das eignet, wie lange die Behandlung dauert, wo man sie machen kann und ob sie teurer ist als klassische Kinderwunschbehandlung erfahrt ihr alles in der Podcastfolge. Auch die wissenschaftlichen Studien, auf die Johanna eingeht, findet ihr in der Folge bzw. in dieser Beschreibung: https://ivf-naturelle.de/wissenschaft/unsere-wissenschaft-fuer-sie

Kontakt zu Johanna:

Und wenn ihr mir zum Podcast-Geburtstag (50. Folge!!! WHOOP WHOOP!) gratulieren wollt, oder mit mir Kontakt aufnehmen, Fragen und Anregungen habt oder in meinen Podcast kommen wollt, dann schreibt mir über Instagram: @kinderwunschlosgluecklich
oder per Mail: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com

Eure Susanne


19 Apr 2022#30 Trauerbegleitung bei Sternenkindern - Vanessa Ross00:58:18
Vanessa hat selbst ihre Zwillinge im 8. Monat verloren und musste sich plötzlich entscheiden, wie sie diese beiden Kinder zur Welt bringt. Erfüllt von Trauer, Schmerz und absoluter Überforderung hat sie dennoch für sich klar definieren können, was sie will. Doch sie wusste auch, welche Möglichkeiten sie hat. Und deshalb begleitet sie heute Frauen und Paare dabei, wenn sie Kinder in der Schwangerschaft verlieren. Sie holt auch die Kinder aus dem Krankenhaus ab, begleitet sie ins Krematorium und unterstützt die Familie im Umgang mit ihrer Verzweiflung, Hilflosigkeit und Trauer. Und vor allem den Männer bietet sie einen besonders geschützten Raum der Ruhe und des Trauerns, denn sie sagt: diese sind häufig zu wenig gesehen in ihrem Schmerz. Vanessa Ross ist Trauerbegleiterin und hat sich u.a. auf den Abschied von Kindern während der Schwangerschaft spezialisiert. Aber auch für alle anderen Trauerfälle ist sie eine gute Begleitung. Und hat auch noch eine andere Gabe, über die sie nicht so viel redet, da es in erster Linie um die Trauerverarbeitung geht, die für die Hinterbliebenen wichtig ist. Jedoch hat sie eine Ausbildung als Medium und arbeitet für Menschen, die das anspricht mit Jenseitskontakten. Was das ist und warum sie damit eher vorsichtig umgeht und selbst kritisch beobachtet, was das mit Menschen machen kann, erzählt sie in der aktuellen Podcastfolge. Hinterlasst mir gern eine Bewertung auf eurem Podcastportal! Kontakt mit Vanessa bekommt ihr über ihre Website: www.vanessa-ross.de oder über Instagram: @trauerbegleitung_vanessa_ross Kontakt zu mir und zum Podcast bekommt ihr per Mail: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder über Instagram: @kinderwunschlosgluecklich Vielen Dank für Eure Nachrichten Eure Susanne
09 Mar 2021#1 Ohne Plan B in der Kinderwunschklinik00:12:16
Kennt ihr diesen Moment, wenn man sich die Frage stellt: soll ich aufhören mit der Kinderwunschbehandlung? Woran merke ich eigentlich, dass diese Behandlungen mir nicht mehr gut tun? Um mich herum sind alle schwanger, nur ich nicht - hat mich jemand einfach nur vergessen? Und zwischen aller Hoffnung, Verzweiflung, Trauer will man einfach nicht auffallen. Man schämt sich, dass es irgendwie nicht klappen will, man will einfach nur funktionieren und weicht unangenehmen und teils übergriffigen Fragen aus, die vielleicht ja nur gut gemeint aber sehr verletztend sind. Was war mein Gamechanger, woran habe ich gemerkt, dass mein Körper nicht mehr kann, dass mein Herz nicht mehr will? Wer hat mich inspiriert und letztlich auf den Weg geschickt, mich rundum erfüllt zu fühlen, trotz unerfülltem Kinderwunsch? Das erfahrt ihr in meiner ersten Folge Kinderwunschlosglücklich und ich freue mich auf eure Nachrichten über meinen Instagramkanal "Kinderwunschlosgluecklich". Abonniert mich, erzählt anderen von diesem Podcast, schreibt mir, was ihr euch für die nächsten Folgen wünscht oder welche Geschichte ihr zu erzählen habt. Ich freu mich über jede einzelne Nachricht! Eure Susanne
30 Jul 2024#88 Finanzell pleite durch Kinderwunsch? - Lilia redet über Geld00:37:34

Lilia legt die Karten auf den Tisch, denn: Kinderwunschbehandlung ist teuer. Und das, was dann drum herum angeboten wird, ist mittlerweile eine wahrliche Industrie geworden. Ihr Mann nennt das "Hokuspokus", für Lilia aber ist es der Strohalm, nachdem sie greift, um alles zu tun, damit sie endlich schwanger wird. Auch finanziell alles.


Hört in diese Folge, wenn euch ehrliche Themen beim Kinderwunsch interessieren und ihr mehr erfahren wollt über die Maschinerie Kinderwunsch und den Interessen einer relativ neuen Industrie.

Wer mit Lilia Kontakt aufnehmen will, schreibt mir über meine Website: www.kinderwunschlosgluecklich.de

Oder über meinen Insta-Kanal: @Kinderwunschlosgluecklich

Liebe Grüße

Susanne

05 Nov 2024#95 Abtreibung trotz Herzschlag - Alex' 9 Ärzte sind sich uneins00:39:14

In dieser Folge erzählt Alex, eine 27-jährige Frau aus der Nähe von München, von ihrer schwierigen Schwangerschaft und den widersprüchlichen Aussagen der Ärzte. Trotz eines zunächst diagnostizierten Schwangerschaftsabbruchs wurde plötzlich ein Herzschlag entdeckt, was Alex in eine emotionale Achterbahn stürzte.

Neun verschiedene Ärzte hatten unterschiedliche Meinungen, und Alex fühlte sich oft allein gelassen.

Alex spricht offen über den Wunsch nach ärztlicher Ehrlichkeit und Empathie und darüber, wie es sich anfühlt, wenn der eigene Körper hormonelle Veränderungen durchmacht, während einem gesagt wird, dass man nicht mehr schwanger ist. Ihre Geschichte zeigt die Unsicherheiten und Ängste auf, mit denen viele Frauen in solchen Situationen konfrontiert sind, und bietet Einblicke in die verschiedenen Optionen, die ihr schließlich von einer einfühlsamen Ärztin aufgezeigt wurden.


Alex berichtet, wie sie gelernt hat, für sich selbst einzustehen, und wie diese Erfahrung sie und ihren Mann als Paar gestärkt hat.

Folgt uns auf Instagram, wo Alex ihre Geschichte teilt, und erfahrt mehr über ihre bewegende Reise.

Jetzt reinhören!

Kontakt zu mir, Ideen, Gast werden: www.kinderwunschlosgluecklich.de

Kontakt zu Alex auf Instagram: @alex.im.moment

Und hört die tolle Folge nochmal mit Julia, die aus der Sicht als betroffene Gynäkologin aus dem Nähkästchen der Praxen plaudert und eine Arztpraxis mit empathischen und speziellem Ansatz für Kinderwunschpatientinnen eröffnen will: hier geht's direkt zur Folge #73 mit Julia.



27 Aug 2024#90 Adoptionsbegleitung - Verena hilft und begleitet00:37:34

Als Adoptivmama und gleichzeitig als Diplom-Pädagogin weiß Verena, wovon sie spricht. Sie hilft, sie begleitet, sie unterstützt. Und sie sagt auch: selbst wenn das Kind dann da ist, endet die Adoptionsreise nicht.

Adoption ist alles, nur nicht einfach. Und sie wird häufig verklärt und romantisiert - damit will Verena aufräumen und vermeiden, dass Adoptionsfamilien in eine Krise geraten. Denn Vieles lässt sich durch professionelle Begleitung lösen.

Was das ist und wie Verena helfen kann, erfahrt ihr in dieser Folge.

Kontakt zu mir oder Verena erhaltet ihr über:

www.kinderwunschlosgluecklich.de bzw.

http://www.herzanker-familienmentoring.de

23 Feb 2022#26 Schwanger und dann? Geburtstraumata vermeiden - Verena00:46:51

Ein etwas ungewöhnliches Thema im Podcast für ungewollt Kinderlose! Doch, wir haben so viel gemeinsam, dass ich kurzerhand Verena eingeladen habe, ihre Geschichte und ihre Tipps zu teilen. 

Verena selbst hat eine Fehlgeburt/Sternengeburt erlebt und hatte danach panische Angst, als sie wieder schwanger wurde. Durch ein vorangegangenes Geburtstrauma und der Fehlgeburt ist sie komplett an ihre Grenzen gekommen, und auch für ihren Mann war diese Zeit schwer. Heute begleitet sie Frauen, Männer und Paare, die Angst vor der Geburt haben, sei es durch ein Traumata, eine Sternengeburt oder auch aus Hilflosigkeit. 

Sie spricht von EFT (Emotional Freedom Technique) und Kinesiolgie, über die Wahl der Hebamme, des Krankenhauses und die Entscheidung: Geburtshaus - Hausgeburt - oder doch ins Krankenhaus?

Verena hat eine Menge Tipps dabei und steht euch auch direkt zur Verfügung, falls ihr Fragen habt.
Kontakt: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder über Instagram: @kinderwunschlosglücklich

--> Hinterlasst eine 5 Sterne-Bewertung auf Spotify (jetzt neu möglich) und Itunes!

Dann hören wir uns schon in 2 Wochen wieder, bis dahin: bleibt gesund und bis bald,

Eure Susanne

20 Jun 2023#59 (Mehr als) 9 Tipps raus aus dem Kinderwunsch - Nina00:40:04

Was hilft, wenn nichts mehr geht? Wenn sich die Schwangerschaft auch nach Jahren und nach vielen Kinderwunschbehandlungen ausbleibt?

Nina ist selbst diesen steinigen Weg gegangen, 8 Jahre lang. Sie wusste zwar nicht, was sie beruflich werden wollte, doch seit der Schulzeit war ihr klar, dass sie Mutter sein will. Doch sie wurde nicht schwanger. Eine Gesprächstherapie half ihr nicht. Sie hat alles mögliche ausprobiert, damit es ihr endlich besser geht. Und gibt euch ihre wichtigsten Tipps und Notfall-Tricks im Podcast an die Hand. Eigentlich sollten es nur 9 Tipps werden, doch dann hat Nina so viel mehr zu erzählen gehabt, dass ihr viele hilfreiche Anregungen in dieser Folge erfahren könnt.

Und sie hat einen kostenlosen Test entwickelt, der helfen kann: https://mailchi.mp/self-care-coach/gluecksmotive-workshop


Wenn ihr Kontakt aufnehmen wollt, Anregungen habt, selbst in den Podcast wollt, könnt ihr mir gern schreiben:

kinderwunschlosgluecklich@gmail.com

Instagram: @kinderwunschlosgluecklich


Ich leite alles an Nina weiter und freu mich über jede Nachricht.

Eure Susanne


18 Dec 2024#98 Single mit Kinderwunsch - Katrins Suche nach dem eigenen Weg00:35:07

In der neuen Folge spricht die Schweizerin Katrin offen über ihre persönliche Reise mit dem Thema Kinderwunsch und der Herausforderung, diesen als Single zu verfolgen. Sie erzählt von dem Gefühl, "hinterherzuhinken", wenn im Umfeld alle Familien gründen, und wie sie zunächst die Beziehungsfähigkeit in den Mittelpunkt stellte, bevor sie sich den Wunsch nach Mutterschaft eingestand. Sie spricht über die emotionale Achterbahnfahrt und die Herausforderungen, als Single-Frau in der Schweiz eine Kinderwunschbehandlung zu wollen, was sie schließlich nach Deutschland führt.

Katrin teilt Erfahrungen über Hürden und bürokratische Herausforderungen, wie etwa die Einschränkungen bei der Nutzung eingefrorener Eizellen, und über das Gefühl, die Dinge allein angehen zu müssen.

Fazit: es bleibt ein Balanceakt, zwischen "Plan A" und "Plan B" ihren Platz zu finden. Ein bewegendes Gespräch über persönliche Stärke, Mut und den Wunsch, das eigene Glück in die Hand zu nehmen – auch, wenn es Tränen kostet mit vielen wichtigen Tipps und Hinweisen zu Solomutterschaft, Co-Elternschaft und hilfreichen Netzwerkgruppen.

Hier geht es zur Folge mit Katharina Horn als Expertin für Solomutterschaft und hier findet ihr alles zu Co-Elternschaft mit Jennifer Sutholt.

Schreibt uns über www.kinderwunschlosgluecklich.de, wenn ihr den direkten Kontakt sucht.

Auf bald in zwei Wochen zu einer neuen Folge!

Alles Liebe

Susanne

09 Mar 2022#27 Eizellenspende - Danielas letzter Ausweg00:42:42

Tabuthema: Eizellenspende

Was in Deutschland verboten ist, ist für viele im Ausland ein letzter Strohhalm. So wie für meinen Gast im Podcast Daniela.
Daniela hatte 14 künstliche Befruchtungen - ohne Erfolg, bis sie sich nach rund sechs Jahren einmal eine Zweitmeinung einholte.

Der Arzt druckste herum, ihre Eizellen hätten keine Hülle, sie könne gar nicht schwanger werden, auch nicht mit künstlicher Befruchtung. Ein Schlag ins Gesicht, denn die Kinderwunschklinik hatte schon die nächsten Termine angesetzt. Ihr Arzt fragte sie, ob sie sich schon einmal mit Eizellenspende beschäftigt hätte... ein schmaler Grad für den Arzt, denn Eizellenspende (EZS) ist in Deutschland verboten. Auch die Beratung. Mehr hat ihr Arzt aber nicht dazu gesagt, Daniela ging ihren eigenen Weg und recherchierte.

Wie sie zur Eizellenspende kam, wie sie die passende Klinik im Ausland fand, wie teuer es war, wie die Geschichte ausging und was ihre Familie und ihr Umfeld davon hielten, ob sie mit ihrer Frauenärztin darüber sprechen konnte und welche Tipps sie für den Umgang mit diesem Verbot in Deutschland hat: das erzählt sie in der aktuellen Folge "kinderwunschlosglücklich".

Abonniert meinen Podcast und hinterlasst eine 5-Sternebewertung.

Kontakt: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com

18 Oct 2022#43 Uterus-Anomalie und Eileiterschwangerschaft - Mareen 00:37:40

Seit 9 Jahren schon versucht Mareen, schwanger zu werden. Sie hat dabei immer wieder Eileiterschwangerschaften, Fehlgeburten und weiß lange nicht, woran das liegt. Als sie in der Kinderwunschklinik landet kommen diverse Gründe zum Vorschein, unter anderem wird eine Uteraus-Anomalie diagnostiziert.

Was das ist, wie das herausgefunden wurde und wie Mareen behandelt wurde, gibt's in dieser Podcastfolge. Außerdem erzählt Mareen sehr eindrücklich über Wut und Neid im Kinderwunsch, über Trennungen durch den Kinderwunsch - auch von Freundschaften und darüber, wie sie sich versucht hat, auf ein Leben ohne Kinder einzustellen.

Kontakt:

Mail : kinderwunschlosgluecklich@gmail.com
Instagram: @kinderwunschlosgluecklich


Eure Susanne

15 Aug 2023#63 Selbsthilfegruppe im Kinderwunsch - Virginias Angebot00:56:28

Was hätte uns geholfen, was würde uns helfen? Diese Frage stelle ich mir selbst und auch immer wieder meinen Gästen. Und die einhellige Antwort lautet: mit jemandem reden, ohne bewertet zu werden. Ein Treffen, in dem ich mich austauschen, informieren kann, Trost finde, Gleichgesinnte und eben keine gut gemeinten Ratschläge.


Virginia hat das gemacht: sie selbst ist seit 7 Jahren im Kinderwunsch. Als gelernte Kinderkrankenschwester ist sie vom Fach und doch hat auch sie ihre ganz persönliche Leidensgeschichte mit Ärzten, mit falschen und vertauschten Spermiogrammen, mit gut gemeinten Ratschlägen einer Freundin.


Im Podcast erzählt sie ihre Geschichte und will Mut machen, eine solche Gruppe zu gründen oder bei ihr vorbeizukommen, wenn ihr in Riederich (Baden-Württemberg) wohnt.


Alles Infos zu Virginias Selbsthilfegruppe und zu ihr selbst findet ihr hier: https://www.ginys-sproesslinge.de/service-page/kiwu-treff-selbsthilfegruppe?referral=service_list_widget


Und mir könnt ihr wie gehabt schreiben unter:

kinderwunschlosgluecklich@gmail.com

oder auf Instagram: @kinderwunschlosguecklich


+++Und: Hinterlasst eine gute Podcastbewertung! +++

Eure Susanne


24 Nov 2021#19 Wie werde ich radikal glücklich? - Silja Mahlow00:54:49

Mein heutiger Gast ist Buchautorin und absoluter Glücks-Profi! Sie hat ein Buch geschrieben, dass ich gern als Nachschlagewerk und Schmöker gehabt hätte, als ich auf meiner Kinderwunschreise war. Silja Mahlow hat das Buch geschrieben: "Willkommen auf dem Glücksplaneten" (20 €) und sie beschreibt darin Dinge, die uns gut tun, wenn das Leben uns Schicksalsschläge erteilt, wenn es uns nicht gut geht, weil etwas nicht so funktioniert, wie wir es gerne hätten. Sie hat ein 10-Schritte-Programm entwickelt, das sie in dem Buch vorstellt und sagt vor allem: jede:r kann sich selbst helfen und glücklich werden. Also genau das richtige für Menschen in herausfordernden Situationen. In meinem Podcast sprechen wir über eigene Schicksalsschläge und vor allem, wie es Silja damit geht, dass sie zwar Mutter geworden ist, aber in ihrem Freundeskreis Frauen ungewollt kinderlos. Welche Tipps gibt sie da, damit Freundschaften nicht zerbrechen, Neid nicht im Mittelpunkt steht? Ihren kostenlosen Schnupperkurs „inner peace“ und ihr neues Magic-Programm (ab 1.12.2021) findet ihr unter: https://siljamahlow.de/meine-kurse/ Kontakt zu Silja bekommt ihr über Instagram und Facebook: @gluecksplanet Das Buch bekommt ihr in allen Buchhandlungen oder bei Onlinehändlern: "Willkommen auf dem Glücksplaneten" Wenn ihr Wünsche, Anregungen, Fragen habt oder selbst eure Geschichte erzählen wollt, könnt ihr mich gern anschreiben

Kontakt: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder über Instagram: @kinderwunschlosglücklich

Ich freue mich über eine 5-Sterne-Bewertung, damit dieser Podcast möglichst viele Menschen erreicht, die auf der Suche nach Halt und Hilfe im Kinderwunsch sind.


06 Jun 2023#58 Studie zum Social EggFreezing- Eizellen einfrieren lassen?00:35:08
Ein Team von 4 Wissenschaftlerinnen der Universität Zürich forscht über die ethischen, politischen und gesellschaftlichen Fragen zu EggFreezing, also Eizellspende. Sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland verboten, soll die Studie Auskunft über Motivation und Gründe liefern. Sicherlich wird sie aber auch die Diskussion unterstützen, warum Eizellspende verboten aber zum Beispiel Samenspende erlaubt ist. Julia ist Teil des Forschungsteams und gibt Einblicke in die Hintergründe der Studie. Sie sucht Frauen ab 18 Jahren, die eine Meinung zu Eizellspende haben und ruft auf, mitzumachen. Als Dank erhaltet ihr die Forschungsergebnisse und könnt auch an einer Verlosung teilnehmen - natürlich alles freiwillig denn die Daten sind anonym. Ich werde definitiv mitmachen, denn die Fragen sind sehr beeindruckend und wichtig für uns in der Diskussion über ungewollte Kinderlosigkeit. Spannend ist schon jetzt, dass die meisten Frauen über Eggfreezing nachdenken, weil sie Angst vor Partnerlosigkeit haben und eben nicht als Karrierefrau unterwegs sind, wie viele denken. Auch Vorurteile sind ein Thema der Studie, wie zum Beispiel ob man eine Karrierefrau ist, wenn man über EggFreezing nachdenkt oder ob man egoistisch ist. Das zeigt, dass sich Frauen sehr große Gedanken über ihren Kinderwunschweg machen, wenn für sie eine Eizellspende in Frage kommt. Es ist definitiv die größte Studie dieser Art und ihr könnt MITMACHEN! Alle Informationen und zum Fragebogen gibt es unter: www.eizelleneinfrieren.ch Ihr könnt Julia oder mir eure Fragen stellen, Julia erreicht ihr auch unter Instagram: @EEggg_Studie Wenn ihr Wünsche, Fragen, Anregungen habt, dann schreibt mir unter: kinderwunschlosgluecklich@gmail.com oder via Instagram: @kinderwunschlosgluecklich Eure Susanne

Améliorez votre compréhension de Kinderwunschlosglücklich - Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose - avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Kinderwunschlosglücklich - Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose -. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data