Beta

Explorez tous les épisodes de KI und Du

Plongez dans la liste complète des épisodes de KI und Du. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–17 of 17

DateTitreDurée
08 Feb 2022Episode 2: Überwacht von Social Media?00:28:45

Gerade in unserer Generation sind soziale Netzwerke präsenter denn je. Genau deswegen wollen wir ihnen gleich zu Beginn eine ganze Folge widmen. Gemeinsam mit Datenschutzexperten Georg Markus Kainz und Datenökonomin Aline Blankertz beschäftigen wir uns mit grundlegenden Begriffen wie „bubbles“, „big data“ oder „micro-targeting“. Unter anderem setzen wir uns auch näher mit „Meta“, dem Cambridge Analytica-Skandal und möglichen Wahlbeeinflussungen auseinander. Wir finden heraus, ob Social Media uns wirklich überwacht, und wenn ja, wie.

 

Weiterführende Info-Links:

Mark Zuckerberg in Court: https://www.youtube.com/watch?v=stXgn2iZAAY

Frances Haugens Twitter: @FrancesHaugen https://twitter.com/FrancesHaugen?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor

Cambridge Analytica: https://www.nytimes.com/2018/04/04/us/politics/cambridge-analytica-scandal-fallout.html

https://www.youtube.com/watch?v=FXdYSQ6nu-M

Netflix Doku: “The Great Hack”

Aline Blankertz’ LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/alineblankertz

SINE Foundation: https://sine.foundation/



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

01 Feb 2022Episode 1: Aufwachsen in einer überwachten Welt00:17:37

Überwachung - darum dreht sich dieser ganze Podcast, aber was ist das eigentlich? Gemeinsam werden wir in dieser ersten Folge eine Reise in die Vergangenheit machen, um der Geschichte der Überwachung auf die Spur zu kommen. Außerdem werden wir herausfinden, wie und von wem Überwachung ausgeübt wird. Mit Hilfe des Datenschutzexperten Georg Markus Kainz tauchen wir abschließend noch ein bisschen in die Welt der Daten ein.

 

Weiterführende Info-Links:

Georg Markus Kainz‘ Blog: http://quintessenz.at/



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

24 Feb 2022Episode 3:Überwachung als Profitquelle?00:27:37

Große Internetkonzerne können durch den Besitz unserer Daten, Tag für Tag milliardenschwere Einnahmen generieren. Aber wie steht es um Daten als Profitquelle für Privatpersonen? Ob und wie es möglich ist, mit deinen Daten Geld zu verdienen, was Überwachungskapitalismus ist und ob es in Bezug auf persönliche Daten im Internet ein Recht auf Vergessenwerden gibt, werden wir in dieser Episode thematisieren.




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

25 Feb 2022Episode 4: Überwachung als politischer Machtausdruck?00:17:38

Staatliche Überwachung hat eine lange Geschichte, aber wie intensiv überwacht uns der Staat heute noch? Gemeinsam mit ORF-Korrespondenten Josef Dollinger und dem ehemaligen russischen Journalisten Vasily Gatov werfen wir in dieser Episode einen Blick nach China und Russland, um mehr darüber zu lernen. Zudem werden wir herausfinden, was ein Überwachungsstaat ist und wie die Überwachungssituation in der EU aussieht.




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

28 Feb 2022Episode 5: Überwachung - die Geheimwaffe in der Terrorbekämpfung?00:25:01
Oftmals wird Überwachung als Maßnahme der Terrorismusbekämpfung oder Kriminalitätsprävention legitimiert. Wir wollen diese Folge herausfinden, was an solchen Rechtfertigungen dran ist. Dafür haben wir mit den Krisenmanagement Experten Christian Friedrich Haas und Manuel Grubenbecher gesprochen und uns den Afghanistan-Konflikt näher angeschaut. Außerdem haben wir den Direktor des Österreichischen Bundeskriminalamts, Herr Andreas Holzer, interviewt und die Menschenrechtsorganisation Amnesty International in der Schweiz besucht, um einen Einblick in die ethische Seite der Debatte zu bekommen.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

28 Feb 2022Episode 6: Perspektiven der Überwachung00:16:03

In der letzten Episode der Podcast-Serie wollen wir anhand von Investigativjournalismus und Gesundheitsüberwachung erkunden, was Überwachung Positives für die Gesellschaft beitragen kann. Außerdem werden wir gemeinsam mit Expert:innen und Gen Z Vertreter:innen aus den vergangenen Episoden einen Blick in die Zukunft der Überwachung werfen.




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

24 Apr 2024Trailer00:00:45

AI and You ist eine 10-teilige Podcast-Serie, die Antworten auf die brennendsten Fragen rund um die gegenwärtigen und zukünftigen Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf unser Leben gibt. Eine Serie präsentiert von Susanne Renate Schneider. 

Die Serie wird im Rahmen des WePod-Projekts produziert, das von der Europäischen Kommission kofinanziert wird.

Folgen Sie uns auf: 

Linkedin

Instagram

Twitter



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

30 Apr 2024Episode 1 : Entwicklung der KI00:09:27

In den 1950er Jahren wurde der Begriff "Künstliche Intelligenz" zum ersten Mal auf einer Forschungskonferenz geprägt, und seitdem ist die Menschheit bis heute von einer Frage besessen: Wird die KI den Menschen übertreffen?  Diese Folge führt Sie durch die Entstehung und Entwicklung der KI von den frühen 1950er Jahren bis zur Gegenwart

Moderatorin - Susanne Renate.

Folgen Sie uns auf: 

Linkedin

Instagram

Twitter



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

07 May 2024Episode 2 : Mein KI-Freund?00:10:26
14 May 2024Episode 3 : Wird KI Ihren Job ersetzen?00:11:30

Im Laufe der Jahrzehnte hat die technologische Revolution die Art und Weise, wie die Menschen ihr Leben führen, verändert. Mit der Entwicklung der Technologie und der Einführung von künstlicher Intelligenz in verschiedenen Bereichen haben die Menschen Angst, dass ihre Arbeitsplätze durch Technologie ersetzt werden. Bestimmte Fähigkeiten wie kritisches Denken, zwischenmenschliche Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen sind für die KI jedoch unerreichbar. 

Quelle:

17 fatalities, 736 crashes: The shocking toll of Tesla’s Autopilot : The Washington Post

Gen-AI: Artificial Intelligence and the Future of Work : Staff Discussion Notes No. 2024/001 ; International Monetory Fund

OECD Employment Outlook : OECDiLibrary




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

21 May 2024Episode 4 : Kann man mit KI lernen? 00:10:38

Wie kann KI die Bildung beeinflussen? In einigen Ländern wie China spielt künstliche Intelligenz bereits eine Rolle beim Unterrichten, bei der Benotung und bei der Planung des Unterrichts für Schüler. Beim Lernen durch KI muss man jedoch lernen zu unterscheiden, was vertrauenswürdig ist und was nicht.

Quelle:

Education in the age of artificial intelligence : The UNESCO Courier

The Evolution of Education: How AI is Reshaping Grading : The Princeton Review

Real teacher salaries in Europe are down. Which countries pay the highest and lowest wages? : Euronews.next

DALL-E: the Creative Process and the Art of Prompting : USC Career Centre

Chatbots sometimes make things up. Is AI’s hallucination problem fixable? : AP News

The rise of AI fake news is creating a ‘misinformation superspreader’ : The Washington Post




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

28 May 2024Episode 5 : Kann KI uns helfen, besser für uns selbst zu sorgen?00:09:34

KI hat das Potenzial, bestimmte Diagnosen früher und genauer zu stellen als Menschen. Es gibt jedoch auch einige KI-Einsätze im Gesundheitswesen, die uns möglicherweise mehr schaden als nützen.  Der Einsatz von KI in der psychiatrischen Versorgung hat gezeigt, dass es noch „erhebliche Lücken“ in unserer Fähigkeit gibt, diese Modelle zu diesem Zweck einzusetzen. Nichtsdestotrotz wenden sich Menschen bereits an KI-Chatbots zur Unterstützung der psychischen Gesundheit.

Quelle:

Life expectancy at birth, total (years) : The World Bank

MB-SupCon: Microbiome-based Predictive Models via Supervised Contrastive Learning : Journal of Molecular Biology

Is B.M.I. a Scam? : The New york Times

The Role of AI in Drug Discovery: Challenges, Opportunities, and Strategies : The National Library of Medicine 

Using artificial intelligence to collect data on children’s eye diseases at the Central Eye Hospital : DIVE

AI Assisted Infant Eye Disease Screening: Early Detection is of Crucial Importance : Huawei

Lawsuits take aim at use of AI tool by health insurance companies to process claims : CBS News

Why AI is the new frontier in the battle to treat the male mental health crisis : The Telegraph

Technology and the Future of Mental Health Treatment : National Institute of Mental Health

A new frontier in mental health: Technology : US health News

Challenges for Artificial Intelligence in Recognizing Mental Disorders : National Library of Medicine

Racial Bias in Health Care Artificial Intelligence : NIHCM Foundation

Experts call for more diversity to combat bias in artificial intelligence : CNN News





Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

04 Jun 2024Episode 6 : KI und Gleichstellung00:10:07

Haben Sie schon von KI-gesteuerten Einstellungspraktiken gehört? Reduziert diese gängige Praxis die Ungleichheit oder verstärkt sie die Diskriminierung?  Einige Technikexperten argumentieren, dass KI auch eine Chance sein kann, alle Formen von Voreingenommenheit zu überwinden, sogar die der Menschheit. 

Quelle:

Racist technology in action: White only soap dispensers : Racism and technology centre

Amazon ditched AI recruiting tool that favored men for technical jobs : The Guardian

Meet Tengai, the job interview robot who won't judge you : BBC  

Solans, D., Beretta, A., Portela, M., Castillo, C. & Monreale, A. Human Response to an AI-Based Decision Support System: A User Study on the Effects of Accuracy and Bias.

What Really Happened When Google Ousted Temnit Gebru : Wired 

These Women Tried to Warn Us About AI : Rolling Stone

Statement on AI Risk : Centre of AI Safety




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11 Jun 2024Episode 7 : Kann KI die Klimakrise lösen?00:11:47

 Kann die Technologie zur Lösung der Klimakrise beitragen? Wenn es um die Optimierung der Energieverschwendung geht, kann die KI helfen. Sie kann auch die Energienetze optimieren und erneuerbare Energiequellen effizienter machen. KI kann jedoch nicht alle Probleme im Zusammenhang mit der Klimakrise angehen und ist eher eine kurzfristige Lösung für ein langfristiges Problem. 

Quelle:

How Can We Use AI To Address Global Challenges Like Climate Change? : Forbes

Electricity consumption worldwide in 2022, by leading country : Statista

Cal Fire now using artificial intelligence to fight wildfires : CBS News

Reducing Emissions from deforestation and degradation : Caisse des Depôts

Could AI help stop deforestation before it starts? : World Wildlife Magazine

IKI Project – An International Climate Initiative : Environmental Emergencies Centre

Mining for Data: The Extractive Economy Behind AI : Green European Journal

Energy and Policy Considerations for Deep Learning in NLP : Emma Strubell Ananya Ganesh Andrew McCallum

Climate change : World Health Organization




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

18 Jun 2024Episode 8 : Wie sicher ist KI? 00:16:31

KI-Systeme können enorme Mengen an personenbezogenen Daten durchsuchen, darunter auch Vorstrafen und andere Merkmale, die als "Risikofaktoren" gelten. Kürzlich haben sich Organisationen besorgt über die Absicht der französischen Regierung geäußert, im Vorfeld der Olympischen Spiele in Paris eine KI-Überwachung einzusetzen. Die am meisten gefürchtete Entwicklung in naher Zukunft ist das Auftauchen von tödlichen, von KI gesteuerten, autonomen Waffen.

Quelle:

There’s software used across the country to predict future criminals. And it’s biased against blacks : Pro Publica

A new look at the intersection of predictive policing, poverty and stress in LA : Centre of Health Journalism

LAPD ended predictive policing programs amid public outcry. A new effort shares many of their flaws : The Guardian

Predictive policing: When AI predicts criminal activity : Digital World

London Underground Is Testing Real-Time AI Surveillance Tools to Spot Crime : WIRED

Paris 2024 Olympics: Concern over French plan for AI surveillance : BBC

Russia illegally used facial recognition to arrest protestor, human rights court rules : Politico

‘The Gospel’: how Israel uses AI to select bombing targets in Gaza : The Guardian

Israel under pressure to justify its use of AI in Gaza : Politico




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

25 Jun 2024Episode 9 : Wie wichtig ist die KI-Regulierung?00:11:35


Ende 2023 hatten 31 Länder bereits irgendeine Form von KI-Gesetzgebung verabschiedet, und 13 diskutierten aktiv über neue Gesetze. Alle Augen sind auf die USA gerichtet, aber die Wahlen 2024 könnten die generative KI-Gesetzgebung beeinflussen. Auch das kürzlich verabschiedete KI-Gesetz der EU hat in den letzten Monaten für viel Aufsehen gesorgt.

Quelle:

AI Regulation is Coming- What is the Likely Outcome? : CSIS

Current US AI regulation means adopting a strategic — and communicative — approach : Thomson Reuters

EU’s AI Act Falls Short on Protecting Rights at Borders : Just Security

Brussels EU Quarter : Lobby Planet

Big Tech lobbying should not derail the AI Act : Corporate Europe Observatory

Microsoft partners with Mistral in second AI deal beyond OpenAI : The Verge

Microsoft's deal with Mistral AI faces EU scrutiny : Reuters




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

02 Jul 2024Episode 10 : Die Zukunft der KI00:09:28

Die letzte Folge von AI and You beleuchtet die Nachteile und Vorteile der künstlichen Intelligenz in verschiedenen Bereichen. Es gibt ein hoffnungsvolles Potenzial für die Zukunft, aber KI könnte auch einige Gefahren mit sich bringen. Was wir bisher wissen, ist, dass unsere Intelligenz real ist. Wenn wir unsere menschliche Intelligenz mit Mitgefühl, Ethik, Transparenz und dem richtigen politischen Willen kombinieren, können wir vielleicht eine bessere Zukunft schaffen.




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Améliorez votre compréhension de KI und Du avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de KI und Du. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data