Beta

Explorez tous les épisodes de KI Kompakt - Highlights, Trends & Insights

Plongez dans la liste complète des épisodes de KI Kompakt - Highlights, Trends & Insights. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–20 of 20

DateTitreDurée
28 Nov 2024Von Kim Kardashians KI-Flirt über Coca-Colas Werbefauxpas bis zu Microsofts Stimmklonen00:07:47

In dieser Episode von KI-Kompass beleuchten wir die spannendsten Entwicklungen aus der Technologiewelt: Von Kim Kardashians Interaktion mit Teslas humanoidem Roboter Optimus über NVIDIAs revolutionäres 3D-Modell Edify bis hin zu Metas neuer KI-Initiative unter Clara Shih. Außerdem werfen wir einen Blick auf Amazons Milliardeninvestition in Anthropic, Microsofts Pläne zur Stimmklonung und die Kontroverse um Coca-Colas KI-generierte Weihnachtswerbung. Zum Abschluss berichten wir über OpenAIs kostenlosen KI-Kurs für Lehrer und Perplexitys neuen KI-gestützten Einkaufsassistenten.

Bleib dran und erfahre, wie KI und Technologie unseren Alltag prägen!

06 Dec 2024Tech-Giganten im Duell, KI-Regulierungsdruck ... und eine Banane: Wie KI die Welt verändert00:07:15

In dieser Episode von KI Kompakt widmen wir uns den spannendsten Geschichten aus der Welt der Künstlichen Intelligenz und Technologie. Von autonomen KI-Agenten und interaktiven Chatbots über bahnbrechende Innovationen im KI-Chip-Markt bis hin zu kreativen Anwendungen in Musik, Übersetzung und Kunst – wir beleuchten die Entwicklungen, die unsere digitale Zukunft prägen.

Dabei werfen wir auch einen Blick auf Machtkämpfe in der Tech-Branche, neue Initiativen für KI-Sicherheit und faszinierende Projekte, die Technologie und Alltag enger miteinander verbinden.

Hört rein und lasst euch inspirieren – KI Kompakt bringt euch die Welt der KI und Innovation kompakt und auf den Punkt!

12 Dec 2024Jesus! Was für eine Woche: KI in Kirche, Verteidigung und Medien00:12:05

In dieser Episode von KI Kompakt nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die spannendsten Neuigkeiten der Technologiewelt: Von einem faszinierenden KI-Jesus in der Schweiz, der Seelsorge auf ein neues Level hebt, über OpenAIs beeindruckenden Videogenerator Sora und Bitcoins Sprung über die 100.000-Dollar-Marke bis hin zu Teslas humanoidem Roboter Optimus. Außerdem blicken wir auf Metas Open-Source-KI Llama 3.3, Sunos revolutionäre KI-Musiksoftware und die Kontroverse um OpenAIs Zusammenarbeit mit dem US-Militär. Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf TikToks potenzielles Verbot, Roboterhunde in China und Japans futuristische Mensch-Waschmaschine.

Bleibt dran und erfahrt, wie KI und Technologie unseren Alltag prägen!

20 Dec 2024„Oma, ChatGPT ist am Hörer!“ – KI fürs Festnetz, Tech-Millionen für Trump und KI-Video-Revolution00:09:09

In dieser Episode von KI-Kompakt geht es wieder um die neuesten Entwicklungen aus der Technologie-Welt: ChatGPT ist jetzt per Festnetz und WhatsApp verfügbar, was völlig neue Einsatzmöglichkeiten eröffnet. Zudem beeindruckt ChatGPT mit einer bahnbrechenden Funktion zur Echtzeit-Videoanalyse. OpenAI sorgt mit dem Santa Voice Mode für festliche Laune, während Nvidia mit einem günstigen KI-Supercomputer Entwickler begeistert.

Wir sprechen außerdem über die kontroversen Spenden von Sam Altman und Jeff Bezos an Trumps Inaugurationsfonds und werfen einen Blick auf den rasanten Fortschritt in der KI-Videoerstellung sowie Googles neuen Quantum-Chip, der die Forschung revolutionieren könnte.

Hör rein und bleib up to date mit den spannendsten Innovationen aus der KI-Welt!

27 Dec 20243, 2, 1, Liftoff! – Mars-Kolonie, Roboter in der Automobilproduktion und Anti-Fake-News-KI00:07:44

In dieser Episode von KI-Kompakt: BMW revolutioniert die Automobilproduktion mit humanoiden Robotern, während das norwegische Startup Factiverse Fake News mit KI in Echtzeit bekämpft. Tech-Giganten wie Amazon und Google investieren gigantische 200 Milliarden Dollar in KI-Infrastruktur, um die Zukunft der künstlichen Intelligenz voranzutreiben.

Elon Musk plant eine Mars-Kolonie für eine Million Menschen, Apple bringt ein innovatives Smart-Home-Tablet heraus, und Amazon greift mit „Amazon Haul“ Konkurrenten wie Shein und Temu an. Außerdem: SoftBank setzt auf Nvidias KI-Superchips, die KI-Oma Daisy trickst Scammer aus, und Nvidia bietet kostenlose Online-Kurse, um KI-Wissen für alle zugänglich zu machen.

Jetzt reinhören und die spannendsten Trends und Innovationen aus der Welt der künstlichen Intelligenz entdecken!

03 Jan 2025Autos shoppen bei Amazon, Blitz-Internet aus Japan und der KI-Talent-Wettlauf: Tech-Highlights, die du nicht verpassen darfst!00:07:56

In dieser Episode von KI-Kompakt: Amazon revolutioniert den Autokauf mit „Amazon Auto“ – Hyundai-Modelle lassen sich jetzt bequem online bestellen! Außerdem: Elon Musks überraschend profitable Nebenprojekte – vom Tesla Tequila bis zu Shorts mit Kultstatus.

Doch das ist längst nicht alles: SpaceX überholt McDonald’s und Coca-Cola im Marktwert, während Jeff Bezos mit Blue Origin ehrgeizige Pläne schmiedet, Amazon eines Tages zu übertreffen. Dazu werfen wir einen Blick auf Gerüchte um ein faltbares iPhone von Apple, das KI-Startup „Speak“, das Sprachenlernen neu definiert, und Südkoreas Vorstoß, 10 % der Arbeitskräfte durch Roboter zu ersetzen.

Und: Japan bricht den Internet-Weltrekord, und der Wettbewerb um die besten KI-Talente zwischen OpenAI und xAI wird immer intensiver.

Jetzt reinhören und keine der wichtigsten Entwicklungen verpassen!

10 Jan 2025Spieglein, Spieglein an der Wand, welche KI-News dominieren das Land? – Von Smart Mirrors bis Superintelligenz00:07:19

In dieser Episode von KI Kompakt dreht sich alles um die Highlights der Consumer Electronics Show 2025: Von Nvidias Mini-Supercomputer „Project Digits“ über den Withings Omnia Smart Mirror bis zu den AR-Brillen von Halliday und LGs smarten Projektoren – Innovation pur!

Doch Technik hat auch Schattenseiten: Datenzentren belasten unsere Stromnetze immer stärker. Wir beleuchten Microsofts Milliarden-Investitionen und die 20-Milliarden-Dollar-Projekte des Milliardärs Hussain Sajwani in den USA.

Außerdem: Meta sorgt mit gelockerten „Hate Speech“-Regeln und KI-generierten Profilen für Diskussionen, während OpenAI-CEO Sam Altman die Vision von Superintelligenz teilt – nur „tausend Tage“ entfernt! Dazu präsentiert Google mit Android XR und der KI-Influencer-Technologie Veo 2 neue Innovationen, die unseren Alltag prägen werden.

Hör rein und entdecke, wie KI unsere Welt verändert – kritisch, spannend und kompakt!

17 Jan 2025EU AI Act und Schulungspflicht: Was Mitarbeiter und Unternehmen jetzt wissen müssen00:06:28

In dieser besonderen Folge von KI-Kompakt richten wir unseren Fokus ausschließlich auf ein zentrales Thema, das die Technologiewelt nachhaltig verändern wird: den EU AI Act.

Dieses wegweisende Gesetz setzt erstmals verbindliche Standards für den sicheren und ethischen Umgang mit künstlicher Intelligenz. Besonders im Blickpunkt steht dabei die Verpflichtung für Unternehmen, ihre Mitarbeitenden im Umgang mit KI-Systemen zu schulen – ein entscheidender Schritt, der ab Februar 2025 verbindlich wird.

Wir beleuchten, was diese Anforderungen konkret bedeuten, welche Chancen und Herausforderungen sich daraus ergeben und wie die Axel Springer Academy mit innovativen Weiterbildungsprogrammen den Weg in die Zukunft ebnet.

Hört rein und erfahrt, warum der EU AI Act nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance für Innovation und Fortschritt darstellt – für Unternehmen und Mitarbeitende gleichermaßen.

Weiterführende Quellen zum Thema:
https://www.europarl.europa.eu/topics/en/article/20230601STO93804/eu-ai-act-first-regulation-on-artificial-intelligence

Seminarkatalog - Upskilling by Axel Springer Academy:
https://axel-springer-academy-upskilling.my.canva.site/seminarkatalog

24 Jan 2025Wer programmiert die Zukunft? Musk, Altman, Zuckerberg und Co – der Machtkampf um die KI00:08:07

In dieser Episode von KI Kompakt werfen wir einen Blick auf die spannendsten Entwicklungen aus der Welt der künstlichen Intelligenz und Technologie – und die Machtspiele der großen Player.

Wir starten mit dem gigantischen „Stargate Project“: 500 Milliarden Dollar sollen in die KI-Zukunft der USA fließen. Doch der Plan ist nicht ohne Konflikte – Elon Musk und Sam Altman geraten öffentlich aneinander, während Unternehmen wie SoftBank, Oracle, NVIDIA und Microsoft ihre Kräfte bündeln.

Auch OpenAI bleibt im Fokus: Mit „Operator“ stellen sie einen KI-Agenten vor, der Aufgaben im Webbrowser eigenständig erledigt, und mit „Tasks“ erleichtert OpenAI die Organisation alltäglicher Aufgaben.

Dann blicken wir auf Meta und Mark Zuckerberg: Er erhöht den Druck auf Mitarbeiter, kämpft mit Urheberrechtsdebatten rund um Llama, lockert die Moderationsrichtlinien seiner Plattformen und sorgt mit einer 900.000-Dollar-Uhr für Aufsehen. Gleichzeitig steht WhatsApp in der Kritik, da trotz Ende-zu-Ende-Verschlüsselung Sicherheitslücken bestehen könnten.

Schließlich schauen wir auf Salesforce, das ankündigt, künftig keine neuen Entwickler einzustellen – dank effizienter KI-Tools wie „Agentforce“, die die Produktivität revolutionieren.

Die Frage „Wer programmiert die Zukunft?“ bleibt offen, doch diese Episode zeigt, wer gerade die Weichen dafür stellt.

31 Jan 2025KI zwischen Innovation und Kontrolle: TikTok-Übernahmen, Urheberrecht und Perplexitys KI-Agent00:08:08

Auch diese Woche bringen bahnbrechende Entwicklungen die KI-Welt in Bewegung: Der Perplexity Assistant, ein neuer multimodaler KI-Agent, steht Android-Nutzern zur Verfügung und überrascht mit Funktionen wie Echtzeiterkennung und Kameraunterstützung, die den Alltag revolutionieren könnten. Gleichzeitig wird das Rennen um die Übernahme von TikTok immer spannender: Neben Oracle und Microsoft mischt auch Perplexity AI mit einem kreativen Übernahmeplan kräftig mit.

Doch KI sorgt auch für Kontroversen: Musikikone Paul McCartney fordert besseren Schutz für Künstler, während DeepSeek, ein chinesisches KI-Unternehmen, mit einem effizienten Modell nicht nur die Spitze der Download-Charts erklimmt, sondern auch Nvidia unter Druck setzt. Kritiker warnen jedoch vor Datenschutzrisiken. Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf die Voice-Tech-Firma ElevenLabs, die mit einer beeindruckenden Bewertung von 3 Milliarden Dollar neue Maßstäbe setzt.

Von TikTok-Deals bis hin zu kreativer Kontrolle – bleib dran für die spannendsten News aus der Welt der künstlichen Intelligenz!

07 Feb 2025Europa kontrolliert, Trump rebelliert – Wie sicher sind X, Meta & Co? + die teuerste Pizza aller Zeiten00:07:19

Auch diese Woche bringen bahnbrechende Entwicklungen die Tech-Welt in Bewegung: Markus „Notch“ Persson plant einen spirituellen Minecraft-Nachfolger – unabhängig von Microsoft. Die Gaming-Welt ist gespannt: Kommt Minecraft 2?

Währenddessen rollt die Social-Media-Plattform X einen globalen vertikalen Video-Feed aus, doch nur iOS-Nutzer profitieren bisher. Gleichzeitig setzt das Stargate-Projekt auf Solarstrom, um die riesigen Energieanforderungen der KI nachhaltiger zu decken.

Doch es gibt auch Spannungen: Die EU testet Plattformen wie X, Meta und TikTok auf Desinformationsschutz vor der Bundestagswahl. Gleichzeitig kritisiert Donald Trump die EU wegen strenger Regulierungen gegen Apple, Meta und Google.

Zum Abschluss ein Tech-What-If: MySpace hatte die Chance, Facebook zu kaufen – und lehnte ab. Und dann wäre da noch die teuerste Pizza der Welt: Bitcoin Pizza Day erinnert an zwei Pizzen für 10.000 Bitcoin – heute über 250 Millionen Dollar wert.

Von Gaming-Revolutionen bis Tech-Dramen – hört rein für die spannendsten News aus der digitalen Welt!

14 Feb 2025Der KI-Machtkampf geht in die nächste Runde – die neuesten Schachzüge von Musk, Altman & Co.00:05:51

Diese Woche dreht sich alles um große Schachzüge in der KI-Welt: Elon Musk will OpenAI kaufen, doch Sam Altman kontert mit einer frechen Ansage. OpenAI enthüllt unterdessen seine Roadmap – GPT-4.5 kommt in wenigen Wochen, GPT-5 in den nächsten Monaten. Gleichzeitig setzt SoftBank auf die Zukunft und investiert satte 40 Milliarden Dollar in OpenAI.

Auch im Hardware-Sektor tut sich was: OpenAI hat sich Markenschutz für KI-gestützte Smartwatches, VR-Headsets und sogar humanoide Roboter gesichert. Währenddessen stärkt Europa seine KI-Strategie mit einem 200-Milliarden-Euro-Investment, und OpenAI bietet Unternehmen erstmals eine europäische Datenresidenz.

Doch es gibt auch Schattenseiten: Meta und Salesforce planen massive Entlassungen, während sie gleichzeitig ihre KI-Teams ausbauen. Apple wagt mit „Apple Intelligence“ den Schritt nach China – und setzt dabei auf Alibaba als Partner. Und dann wäre da noch Bill Gates, der in der Tonight Show eine radikale Prognose wagt: Werden KI-Systeme bald die meisten Jobs überflüssig machen?

Von Milliarden-Deals bis zu umstrittenen KI-Zukunftsvisionen – hört rein für die spannendsten Entwicklungen der Woche! 

21 Feb 2025KI ersetzt Millionen Jobs – doch welche entstehen neu? OpenAI, Adobe & ByteDance treiben die Zukunft an, X-Abzocke & neue Instagram-Deals00:11:23

Diese Woche dreht sich alles um die Zukunft der Arbeit und bahnbrechende Tech-Entwicklungen: Bis 2030 könnten 20 Millionen Jobs durch Technologie ersetzt werden – doch welche neuen Berufe entstehen stattdessen? Wir stellen sieben Zukunftsjobs vor, die es gestern noch nicht gab, aber morgen unverzichtbar sein werden. [1], [2], [3], [4]

Auch in der Tech-Welt bleibt es spannend:

  • Elon Musks Plattform X verdoppelt die Preise für ihr Premium+ Abo nach dem Release von Grok 3, während OpenAI mit 400 Millionen wöchentlichen Nutzern weiter wächst.
  • Adobe setzt voll auf KI und launcht ein neues Firefly-Abo für KI-generierte Videos.
  • Instagram testet eine Funktion, bei der Influencer für Werbe-Kommentare bezahlt werden
  • ByteDance mit OmniHuman eine KI enthüllt, die realistische Menschen aus nur einem Bild animieren kann.

Von radikalen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt bis zu den neuesten KI-Innovationen – hört rein für die wichtigsten Tech-Updates der Woche!

28 Feb 2025GPT-4.5 ist da, Alexa wird smarter – und Metas Oversight Board kritisiert Hate Speech-Regeln: KI-Revolution mit Hindernissen?00:10:00

In dieser Folge von KI-Kompakt erwarten euch mehrere große Entwicklungen aus der Tech-Welt: OpenAI hat GPT-4.5 vorgestellt – ein leistungsstärkeres Modell mit erweitertem Wissen, präziserer Nutzerführung und höherer emotionaler Intelligenz. Zudem erweitert OpenAI sein Deep-Research-Feature, das jetzt allen Plus-Nutzern zur Verfügung steht und neue Analysefunktionen bietet. Auch Amazon zieht nach und bringt mit Alexa+ einen Sprachassistenten mit personalisierten Antworten und KI-generierter Musik.

Doch nicht alle Entwicklungen sind unumstritten: Das Meta Oversight Board prüft die gelockerten Hate Speech-Regeln – eine Entscheidung, die massive Auswirkungen auf die Plattform haben könnte.

Außerdem: YouTube dominiert den Podcast-Markt mit einer Milliarde Zuschauern, und ElevenLabs startet eine Plattform für KI-generierte Hörbücher – eine potenzielle Revolution für Autoren und Produzenten.

07 Mar 2025Tech-Umbruch: Microsoft killt Skype, Google pusht KI & Apps sehen mehr als je zuvor00:06:02

Diese Woche hält die Tech-Welt einige spannende Entwicklungen bereit: Microsoft zieht bei Skype den Stecker – nach 23 Jahren wird der einstige Video-Call-Pionier eingestellt. Gleichzeitig bringt Google seine KI Gemini direkt aufs iPhone, während Apple noch an seiner eigenen Lösung feilt.

Außerdem: Googles neue Tiererkennungs-KI „SpeciesNet“ revolutioniert die Forschung, die KI-gestützte Text-to-Speech-Technologie von Podcastle macht synthetische Stimmen noch realistischer, und eine App erkennt Kunstwerke per Foto – quasi ein „Shazam für Gemälde“.

Zum Abschluss blicken wir zurück auf das allererste KI-Programm von 1951. Jetzt reinhören und up to date bleiben!

14 Mar 2025KI-Allianzen & Machtspiele: OpenAI & Kakao vs. die Silicon-Valley-Elite00:11:58

Diese Woche dreht sich alles um große Sprünge in der KI-Welt: OpenAI hebt KI-Agenten auf das nächste Level, während Alibaba mit einer Open-Source-Video-KI die Content-Erstellung revolutionieren will. Meta sagt Nvidia den Kampf an und entwickelt eigene Chips, um sich aus der Abhängigkeit zu lösen. Gleichzeitig sorgt China mit „Manus“ für Aufsehen – ein angeblich vollautonomer KI-Agent, der die Fachwelt spaltet: echter Durchbruch oder nur cleveres Marketing?

Auch in der Startup-Szene bahnt sich ein Wandel an: Y Combinator-Gründer setzen auf Effizienz statt Milliarden-Finanzierungen. Und dann wäre da noch Tesla – mitten in einer politischen Eskalation, nachdem Trump Angriffe auf das Unternehmen als „domestic terrorism“ einstuft.

Von revolutionären Technologien bis zu hitzigen Debatten – jetzt reinhören und keine News verpassen!

21 Mar 2025Teslas 25.000-Dollar-Auto, Googles Zerschlagung & die KI-Startup-Revolution00:08:54

Diese Woche tut sich einiges in der Tech-Welt: Tesla arbeitet an einem 25.000-Dollar-Elektroauto welches den Markt neu aufrollen könnte. Gleichzeitig gerät Google unter Druck – die US-Regierung fordert den Verkauf von Chrome. Die milliardenschweren KI-Investitionen bleiben dabei jedoch unberührt.

Auch für junge Gründer unter 25 gibt es Neuigkeiten: Ein neuer Millionenfonds soll aufstrebende Startups fördern, doch der Weg an die Spitze bleibt hart. Canva-Gründerin Melanie Perkins zeigt, wie’s geht – sie hat auch nach 100 Absagen von Investoren ein Milliarden-Unternehmen aufgebaut. Unterdessen verändert Roblox das Gaming mit einem KI-Tool, das 3D-Objekte per Texteingabe generiert.

Und während KI uns längst unbemerkt im Alltag begleitet – etwa durch CAPTCHAs, die Maschinen trainieren – zeigt ein Blick in die Vergangenheit, dass technischer Fortschritt oft aus simplen Ideen entsteht: Die erste Webcam wurde erfunden, um eine Kaffeekanne im Blick zu behalten.

Von großen Tech-Strategien bis zu cleveren Innovationen – hört rein für die spannendsten Entwicklungen der Woche! 

28 Mar 2025OpenAI mit neuer Bild- und Sprach-Power, Claude geht online, Meta testet KI-Kommentare auf Instagram00:09:07

Diese Woche zeigt, wie vielseitig und fortgeschritten KI mittlerweile ist. OpenAI bringt mit GPT-4o eine deutlich verbesserte Bildgenerierung an den Start: fotorealistisch, präzise, kreativ. Auch ChatGPTs Sprachfunktion wird smarter – natürlicher, schneller, unterbrechungsfrei. Gleichzeitig geht Claude online und liefert erstmals aktuelle Informationen samt Quellen.

Meta experimentiert mit KI-generierten Instagram-Kommentaren – und trifft damit einen Nerv. Apple TV+ verbrennt über eine Milliarde Dollar jährlich, Adobe präsentiert vernetzte KI-Agenten für Unternehmen, und Microsoft arbeitet mit dem Schweizer Start-up Inait an gehirninspirierten KI-Modellen.

Das große Ganze? Nvidia, xAI, Microsoft & Co. investieren Milliarden in KI-Infrastruktur – der Wettlauf um Rechenleistung hat begonnen.

Von Kommunikation über Inhalte bis Infrastruktur – diese Folge fasst kompakt zusammen, wie sich KI 2025 weiterentwickelt. Jetzt reinhören!

04 Apr 2025TikTok wird Marktplatz, xAI übernimmt X – und eine KI führt das Meeting-Protokoll00:07:15

Diese Woche bewegt sich einiges in der Welt der Technologie – und wir bringen Ordnung ins Chaos. TikTok startet eine eigene Shopping-Funktion in Deutschland und wird damit plötzlich zur ernstzunehmenden Amazon-Konkurrenz. Gleichzeitig wächst in den USA der Druck: Ein möglicher Verkauf der App rückt näher – Donald Trump spricht bereits von „enormem Interesse“.

Auch Elon Musk sorgt für Schlagzeilen: Sein KI-Unternehmen xAI übernimmt die Plattform X – und will dort ein Ökosystem für KI, Daten und soziale Interaktion schaffen.

Außerdem dabei: Otter.ai bringt einen KI-Agenten für Meetings, Google stellt mit Gemini 2.5 eine weiterentwickelte KI vor, Amazon verbessert seine Einkaufshilfe per Algorithmus, und YouTube Shorts zählt Aufrufe bald ganz neu. Microsoft erweitert seinen Copilot um Deep-Research-Funktionen, Quora macht KI-Chatbots günstiger – und Waze verabschiedet sich vom Google Assistant auf iOS.

Zum Schluss werfen wir einen Blick auf die NewsNext-Konferenz in Berlin: Wie verändert KI den Journalismus?

Jetzt reinhören – kompakt, aktuell und auf den Punkt.

11 Apr 2025KI im Klassenzimmer, Entlassungen in Tech-Unternehmen – und die teuerste Domain der Welt00:08:42

In dieser Folge von KI Kompakt zeigen wir die Spannungsfelder der Tech-Welt: Während OpenAI sich in einer neuen Finanzierungsrunde 40 Milliarden Dollar sichert und auf eine Bewertung von 300 Milliarden steigt, verlieren gleichzeitig Tausende Menschen in der Branche ihren Job – unter anderem bei TikTok, Siemens und Wayfair.

Gleichzeitig zieht KI ins Klassenzimmer ein: Das EdTech-Startup Brisk entwickelt smarte Tools, die Lehrern beim Korrigieren, Anpassen und Erkennen von KI-Texten helfen – und stellt die Frage: Unterstützt KI den Unterricht oder ersetzt sie ihn?

Außerdem: Apple kündigt die WWDC25 an, wir beleuchten die wichtigsten KI-Trends 2025 – von Agentic Systems bis Spezialchips – und klären, warum die erste iPhone-Keynote eigentlich ein Trick war.

Und zum Schluss noch zwei Fun Facts: Die Domain cars.com wurde für unglaubliche 872 Millionen US-Dollar bewertet – und Steve Jobs ließ jahrelang keine weißen Apple-Produkte zu. Erst als ein Designer den Farbton „Moongrey“ nannte, gab er grünes Licht.

Jetzt reinhören – kompakt, aktuell, auf den Punkt.

Améliorez votre compréhension de KI Kompakt - Highlights, Trends & Insights avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de KI Kompakt - Highlights, Trends & Insights. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data