Beta

Explorez tous les épisodes de Junger DBSH Podcast

Plongez dans la liste complète des épisodes de Junger DBSH Podcast. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–13 of 13

DateTitreDurée
30 Apr 2020Junger DBSH Podcast - "Ich bin positiv überrascht. Von Wünschen und Erwartungen" - # 101:06:42

JUNGER DBSH PODCAST 

Pilotfolge 1 im Monat Mai: „Ich bin positiv überrascht. Von Wünschen und Erwartungen.“ 

Hast Du Fragen, Anmerkungen oder eigene Ideen zum Podcast? Oder möchtest Du gerne selbst dabei sein? Dann melde Dich bei uns unter: podcast@junger-dbsh.de 

Möchtest Du Dich grundsätzlich gemeinsam mit anderen für die Profession Soziale Arbeit einsetzen? Dann besuch uns auf Facebook, unserer Website oder nimm per Email Kontakt mit uns auf: junger@dbsh.de 

Folgt dem Jungen DBSH, um keine Folge zu verpassen: 

Facebook: https://www.facebook.com/JungerDBSH/ 

YouTube: https://www.youtube.com/JungerDBSH 

Website: https://www.dbsh.de/der-dbsh/junger-dbsh 



Links aus dem Podcast: 

Software-Tools zur Online-Arbeit und für das Home-Office vom Nachrichtenportal des Heise-Verlags: 

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Uebersicht-Software-Tipps-zurCoronavirus-Pandemie-4685120.html 


Online Ressourcen von der Deutschen Gesellschaft für die Soziale Arbeit im Gesundheitswesen: 

https://dvsg.org/die-dvsg/fachbereiche/gesundheitsfoerderung-undpraevention/publikationen-links/online-ressourcen-nicht-nur-fuer-dielehre/?fbclid=IwAR1x9fBnF8_wEliuE8LF5oB7vcXY_TOnnnQtRP14mEPkU431KD54cSoW60 


DBSH Sonderseite zur Corona Pandemie: 

https://www.dbsh.de/der-dbsh/sonderseitecorona-pandemie.html 


Dieser Podcast enthält.. 

GEMAfreie Musik von https://audiohub.de 

GEMAfreie Musik von https://musicfox.com

25 Mar 2024Junger DBSH Podcast - "Stimmen aus dem Alltag mit Hans-Peter"00:26:35

Junger DBSH Podcast - "Stimmen aus dem Alltag mit Hans-Peter" #3 Diese Podcastreihe „Stimmen aus dem Alltag“ ist im Rahmen vom World Social Work Day (Weltsozialarbeitstag) entstanden. In den Folgen, die Johanna als Host aufnimmt, geht es vor allem um die individuellen Lebenswelten von Menschen, an die sich Angebote der Sozialen Arbeit adressieren und darum, wie Sozialarbeitende sich in ihren Jobs an den Lebenswelten ausrichten.

Gast dieser Folge ist Hans-Peter. Er arbeitet beim AWS, leistet also Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum. Ihm ist es ein besonderes Anliegen, seine Klient_innen, die alle psychisch erkrankt sind, eine möglichst für sie passende Unterstützung bekommen. Wir sprachen über die Freiwilligkeit von Angeboten und darüber, dass es fruchtbar sein kann, verschiedene Standpunkte unter Kolleg_innen zu vertreten und auszutauschen.

Weitere Infos zum World Social Work Day findest du hier: https://www.dbsh.de/wswd2024.html ---

Hast du Fragen, Anmerkungen oder eigene Ideen für den Podcast? Möchtest du selbst gerne einmal eine Podcastfolge aufnehmen? Dann melde dich bei uns unter: podcast@junger-dbsh.de


#JungerDBSH

13 Jul 2020Junger DBSH Podcast - "Ich finde das unmoralisch. Von Ethik, Werten und Arbeit" - #300:57:13
31 May 2020Junger DBSH Podcast - "Ich sehe das anders als du. Von Wirklichkeit und Wahrheit" - #200:59:51

Junger DBSH Podcast Pilotfolge 2 im Monat Juni: "Ich sehe das anders als du. Von Wirklichkeit und Wahrheit."

Links aus dem Podcast:

  1. Stellungnahme "Dauerhaft Systemrelevant"
  2.  Fachzeitschriftenverzeichniss DGSA
  3. Webinar der Hochschulgruppe Mainz


Hast du Fragen, Anmerkungen oder eigene Ideen zum Podcast? Oder möchtest du gerne selbst dabei sein? Dann melde dich bei uns unter: podcast@junger-dbsh.de

Möchtest du dich grundsätzlich gemeinsam mit Anderen für die Profession Soziale Arbeit einsetzen? Dann besuche uns auf Facebook, unserer Website  oder nimm per E-Mail Kontakt auf: Junger@dbsh.de

Dieser Podcast enthält GEMAfreie Musik von https://audiohub.de und GEMAfreie Musik von https://musikfox.com

21 Mar 2023Junger DBSH Podcast - "AG Weiße Fahnen. Protest gegen die Überlastung der Berliner Jugendämtern"00:20:05

Die Situation in den Berliner Jugendämtern ist katastrophal. Überlastete Sozialarbeiter*innen hasten von Krise zu Krise und kommen mit ihrer Arbeit kaum hinterher. Seit Jahren schlägt die AG Weiße Fahnen Alarm! Doch Verbesserung ist nicht in Sicht.
Tuğçe Asal und Paul Sauer vom DBSH interviewen Heike Schlizio-Jahnke und Harith Krenitz Sozialarbeiter*innen im Jugendamt Berlin und aktiv in der AG Weiße Fahnen. Sie sprechen über die Bedingungen in Berliner Jugendämtern und über die Aktionen und Forderungen der AG Weiße Fahnen.

01 Aug 2021Junger DBSH Podcast - "Praktisch Pleite. Erfahrungen und Austausch zum prekären Praktikum" - #401:22:49

Der Junger DBSH Podcast ist 2021 mit neuen Folgen zurück. In Folge 4 geht es um die Erfahrungen zum häufig unvergüteten Praxissemester im Studium der Sozialen Arbeit.  Links aus dem Podcast:

Junger DBSH Mainz: https://m.facebook.com/Junger.DBSH.Mainz/ 

Fachartikel Junger DBSH Münster: https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://praktikum.junger-dbsh.de/wp-content/uploads/2020/08/Praktisch-pleite1.pdf&ved=2ahUKEwiYn9n8opDyAhU9gP0HHRoLA00QFjAAegQIAxAC&usg=AOvVaw1jgkAc2yk-G1rYGqn17KYx

Youtube Kymon: https://www.youtube.com/channel/UC6BJs_dyjN-rIxvSuH1kGnQ

Netzwerk Prekäres Praktikum: https://praktikum.junger-dbsh.de/ 

Mailadresse Sophia: politischesozialearbeit@inventati.org

Instagram Sophia: https://www.instagram.com/psa.sophia/


Dieser Podcast enthält GEMAfreie Musik von https://audiohub.de und GEMAfreie Musik von https://musicfox.com

18 Mar 2024Junger DBSH Podcast - "Stimmen aus dem Alltag mit Flo"00:39:52

Junger DBSH Podcast - "Stimmen aus dem Alltag mit Flo" #2

Diese Podcastreihe „Stimmen aus dem Alltag“ ist im Rahmen vom World Social Work Day (Weltsozialarbeitstag) entstanden. In den Folgen, die Johanna als Host aufnimmt, geht es vor allem um die individuellen Lebenswelten von Menschen, an die sich Angebote der Sozialen Arbeit adressieren und darum, wie Sozialarbeitende sich in ihren Jobs an den Lebenswelten ausrichten.

Diesmal ist Flo zu Gast im Jungen DBSH Podcast. Er hat mit mir über seinen Alltag gesprochen und mir berichtet, wie seine früheren Erfahrungen mit Drogen sein Leben beeinflusst haben. Gemeinsam mit seiner Frau hat er es geschafft, clean zu werden, aus einem bestimmten Grund: Sie haben nun einen kleinen Sohn und Flo geht in seiner neuen Rolle als Vater so richtig auf. Offen und authentisch hat Flo erzählt, welche Herausforderungen ihm im Alltag begegnen. Und, was es bedeutet, sich selbst neu zu entdecken.

Weitere Infos zum World Social Work Day findest du hier: https://www.dbsh.de/wswd2024.html

Und die Zugangsdaten zum Online-Austausch am 21. März um 19:30 Uhr über den Podcast und das Thema Lebenswelten sind hier:

fhws.zoom-x.de/j/63141171496

Meeting-ID: 631 4117 1496 Kenncode: 491649 ---

Hast du Fragen, Anmerkungen oder eigene Ideen für den Podcast? Möchtest du selbst gerne einmal eine Ppdcastfolge aufnehmen? Dann melde dich bei uns unter: podcast@junger-dbsh.de

#JungerDBSH

11 Mar 2024Junger DBSH Podcast - "Stimmen aus dem Alltag mit Irina"00:34:59

Junger DBSH Podcast - "Stimmen aus dem Alltag mit Irina" #1

Diese Podcastreihe „Stimmen aus dem Alltag“ ist im Rahmen vom World Social Work Day (Weltsozialarbeitstag) entstanden. In den Folgen, die Johanna als Host aufnimmt, geht es vor allem um die individuellen Lebenswelten von Menschen, an die sich Angebote der Sozialen Arbeit adressieren und darum, wie Sozialarbeitende sich in ihren Jobs an den Lebenswelten ausrichten.

Diesmal ist Irina zu Gast im Jungen DBSH Podcast. Sie ist Sozialarbeiterin im Sozialpsychiatrischen Dienst und spricht im Interview über ihren Job und die Menschen, die zu ihr in die Beratung kommen. Im Gespräch überlegen wir gemeinsam, was Lebensweltorientierung bedeutet und wie sie in der Berufspraxis umgesetzt werden kann. Außerdem sprechen wir über Tages- und Freizeitangebote für psychisch erkrankte Erwachsene und welche Angebote sie und ihre Klient_innen vermissen.

Weitere Infos zum World Social Work Day findest du hier: https://www.dbsh.de/wswd2024.html

Und die Zugangsdaten zum Online-Austausch am 21. März um 19:30 Uhr über den Podcast und das Thema Lebenswelten sind hier:

https://fhws.zoom.us/j/63141171496

Meeting-ID: 631 4117 1496 Kenncode: 491649


---


Hast du Fragen, Anmerkungen oder eigene Ideen für den Podcast? Möchtest du selbst gerne einmal eine Podcastfolge aufnehmen? Dann melde dich bei uns unter: podcast@junger-dbsh.de

#JungerDBSH

17 Mar 2022Junger DBSH Podcast - "Sozialökologische Transformation. Ansätze & Beiträge der Sozialen Arbeit" - #600:49:28

Folge Sechs: Sozialökologische Transformation | Ansätze & Beiträge  der Sozialen Arbeit | Sonderfolge zum Internationalen Tag der Sozialen Arbeit 2022.

Welche Ansätze und konkreten Beiträge liefert die Soziale Arbeit? Wie schaut eine neue, soziale, ökologische Welt aus? Welche Rolle spielt Soziale Arbeit dabei? Welche konkrete Beispiele gibt es in der Praxis und Forschung Sozialer Arbeit?

Mit zwei Expert*innen aus der Forschung, Theorie und Praxis unserer Profession werden wir diesen Fragen nachgehen. Wir sind sehr dankbar für die Zusammenarbeit mit:

Yannick Liedholz, Dozent an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin, Sozialarbeiter in einer Wohngruppe für Menschen mit Beeinträchtigungen  Autor des Buches „Berührungspunkte von Sozialer Arbeit und Klimawandel" (https://shop.budrich.de/produkt/beruehrungspunkte-von-sozialer-arbeit-und-klimawandel/?phrase=Yannick+Liedholz)

und

Astrid Schaffert, Referentin für sozial gerechten Klimaschutz bei der Caritas (https://klima.caritas.de/)

Weitere Infos findet ihr auf unserer Website zur Veranstaltung: https://www.dbsh.de/itsa-2022/programm-itsa-2022/donnerstag-17032022.html

Und hier noch die Zugangsdaten zum Austausch in der Online-Diskussionsrunde am 17. März 2022 ab 19.00 Uhr:

Zoom-Meeting beitreten
https://ksh-m.zoom.us/j/2863959359

Meeting-ID: 286 395 9359

Viel Spaß beim Reinhören!

---

Hast du Fragen, Anmerkungen oder eigene Ideen für den Podcast? Möchtest  du selbst gerne einmal eine Podcastfolge aufnehmen? Dann melde dich bei  uns unter: podcast@junger-dbsh.de  

Folgt dem Jungen DBSH, um keine Folge zu verpassen:
Instagram: https://www.instagram.com/jungerdbsh/
Facebook: https://www.facebook.com/JungerDBSH/
YouTube: https://www.youtube.com/JungerDBSH
Website: https://www.dbsh.de/der-dbsh/junger-dbsh.html  

Möchtest Du Dich grundsätzlich gemeinsam mit anderen für die Profession  Soziale Arbeit einsetzen? Dann besuch uns auf Facebook, unserer Website  oder nimm per Email Kontakt mit uns auf: mail@junger-dbsh.de  

#JungerDBSH   

Dieser Podcast enthält:
GEMA-freie Musik von https://audiohub.de
GEMA-freie Musik von https://musicfox.com

11 Sep 2021Junger DBSH Podcast: „ Ich bin am Limit. Von veränderten Arbeitsbedingungen während der Pandemie “ - #501:05:24

Für viele Fachkräfte Sozialer Arbeit haben sich die Arbeitsbedingungen während der Pandemie starkverändert. Die fünfte Folgehandelt von diesen Veränderungen. Dazu berichten Prof. Dr. Nikolaus Meyer von der Hochschule Fulda und Prof.in. Dr.in. Elke Alsago von ver.di von ihrer Studie. 

Außerdem werden Auszüge von gesammelten Praxisberichten der DBSH Fachkräftekampagne #dauerhaftsystemerelevant vorgetragen. Links zur Podcastfolge: Studie von Prof. Dr. Nikolaus Meyer und Prof.in. Dr.in. Elke Alsago:https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s12054-021-00380-0.pdf

Praxisberichte der Fachkräftekampagne #dauerhaftsystemrelevant: https://dauerhaft-systemrelevant.de/praxisberichte/

Hast du Fragen, Anmerkungen oder eigene Ideen für den Podcast? Möchtest du selbst gerne einmal eine Podcastfolge aufnehmen? Dann melde dich bei uns unter:podcast@junger-dbsh.de

Wenn du dich grundsätzlich gemeinsam mit Anderen für die Profession Sozialer Arbeit einsetzen möchtest, dann besuch uns auf Facebook, Insta, unserer Webseite oder nimm per E-Mail Kontakt zu uns auf: mail@jungerdbsh.de

01 May 2024Junger DBSH Podcast - "Der RAINBOW-Ansatz. Ein möglicher Schritt für eine bessere Welt"00:52:02

Junger DBSH Podcast - "Der RAINBOW-Ansatz. Ein möglicher Schritt für eine bessere Welt"


Soziale Arbeit beschäftigt sich als Profession schwerpunktmäßig mit den Problemlagen ihrer Klient*innen. Die Fachkräfte Sozialer Arbeit setzen sich demnach mit vielfältigen Lebenswelten auseinander und agieren in diesen Kontexten selbst als Menschen. Dabei stellt sich die Frage, wie Soziale Arbeit ihrem Ziel der "Hilfe zur Selbsthilfe" nachkommen kann und in welchen Fällen der Fokus auf die Problemlagen möglicherweise Wachstumspotenziale und Selbstverwirklichungsbedürfnisse hemmt oder ignoriert.


Welche Rolle spielt Selbstreflexion im Kontext der Sozialen Arbeit? Was können Klient*innen von einem wachstums- und ressourcenorientierten Ansatz in der Sozialen Arbeit mitnehmen? Wie kann man dem Bedürfnis nach Selbstverwirklichung nachkommen und welche politische Dimension hat dieser Leitgedanke? Und was hat der "Regenbogen" damit zu tun?


In diesem Gespräch gibt es Antworten auf diese (und viele weitere) Fragen, etwa:

  • Wann ist ein Master-Studium die richtige Entscheidung?

  • Was macht eigentlich gute Dozent*innen aus?

  • Was sollte sich in der Sozialen Arbeit verändern und was läuft gut?


Maximilian Riegel ist staatlich anerkannter Sozialarbeiter und Sozialpädagoge mit einem Master-Abschluss. Er bringt vielfältige Berufserfahrungen aus seiner Tätigkeit in der Sozialen Arbeit mit und arbeitet u.a. als Dozent an verschiedenen Hochschulen und Bildungseinrichtungen. Mit seinem Buch "Der RAINBOW-Ansatz - Ein psychologisches Modell zur Selbstreflexion" gibt er vielseitige Impulse im Hinblick auf das Selbstverständnis der Sozialen Arbeit - und noch vielmehr: ein Selbstverständnis des Mensch-Seins.


Instagram: mr_maxriegel


"Der RAINBOW-Ansatz - Ein psychologisches Modell zur Selbstreflexion": https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1068994566


"Die Suche" - Ein märchenhafter Zugang zum RAINBOW-Ansatz: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1070903702

01 Apr 2024Junger DBSH Podcast - "Stimmen aus dem Alltag mit Jakob"00:21:45

Junger DBSH Podcast - "Stimmen aus dem Alltag mit Jakob" #4

Diese Podcastreihe „Stimmen aus dem Alltag“ ist im Rahmen vom World Social Work Day (Weltsozialarbeitstag) entstanden. In den Folgen, die Johanna als Host aufnimmt, geht es vor allem um die individuellen Lebenswelten von Menschen, an die sich Angebote der Sozialen Arbeit adressieren und darum, wie Sozialarbeitende sich in ihren Jobs an den Lebenswelten ausrichten.

In dieser Folge erzählt Jakob aus seinem Alltag. Die wichtigsten Menschen in seinem Leben sind seine Eltern, mit denen er gemeinsam seinen Tag gestaltet und auf Veranstaltungen geht. Jakob arbeitet in einem Inklusionsunternehmen und spielt in seiner Freizeit häufig Musik. Es geht darum, wie Jakob die Welt und sein Leben sieht. Außerdem haben wir über seine Jugend gesprochen und über Situationen nachgedacht, in denen er mit seiner damaligen Schulklasse auf Barrieren stieß.

Weitere Infos zum World Social Work Day findest du hier: https://www.dbsh.de/wswd2024.html ---

Hast du Fragen, Anmerkungen oder eigene Ideen für den Podcast? Möchtest du selbst gerne einmal eine Podcastfolge aufnehmen? Dann melde dich bei uns unter: podcast@junger-dbsh.de


#JungerDBSH

08 Apr 2024Junger DBSH Podcast - "Stimmen aus dem Alltag mit Elisa"00:41:48

Junger DBSH Podcast - "Stimmen aus dem Alltag mit Elisa" #5

Diese Podcastreihe „Stimmen aus dem Alltag“ ist im Rahmen vom World Social Work Day (Weltsozialarbeitstag) entstanden. In den Folgen, die Johanna als Host aufnimmt, geht es vor allem um die individuellen Lebenswelten von Menschen, an die sich Angebote der Sozialen Arbeit adressieren und darum, wie Sozialarbeitende sich in ihren Jobs an den Lebenswelten ausrichten.

In dieser Folge, die die letzte in der Reihe zum Weltsozialarbeitstag ist, ist Elisa zu Gast. Sie studiert aktuell Sozialpädagogik im Osten Deutschlands und arbeitet aktuell im Bereich der Frühförderung. Wie sie die Lebenswelten der Familien wahrnimmt, die sie begleitet und wie sie individuelle Vorgehensweisen und Umgänge mit den Eltern und den Kindern entwickelt, erzählt sie im Interview. Außerdem spricht sie darüber, wo sie in ihrer Lebensweltorientierung aufgrund von strukturellen Herausforderungen an Grenzen stößt.

Weitere Infos zum World Social Work Day findest du hier: https://www.dbsh.de/wswd2024.html


---


Hast du Fragen, Anmerkungen oder eigene Ideen für den Podcast? Möchtest du selbst gerne einmal eine Podcastfolge aufnehmen? Dann melde dich bei uns unter: podcast@junger-dbsh.de


#JungerDBSH

Améliorez votre compréhension de Junger DBSH Podcast avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Junger DBSH Podcast. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data