
Jeder Kann KI – Der KI-News-Talk mit den KI-TOOLPARTY Foundern des künstlichen Intelligenz Portals (Gerald Lembke und Christopher Meil)
Explorez tous les épisodes de Jeder Kann KI – Der KI-News-Talk mit den KI-TOOLPARTY Foundern des künstlichen Intelligenz Portals
Plongez dans la liste complète des épisodes de Jeder Kann KI – Der KI-News-Talk mit den KI-TOOLPARTY Foundern des künstlichen Intelligenz Portals. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
08 Feb 2023 | KI-NEWS-Talk #8 – Googles "Live from Paris" | 00:31:19 | |
»Live in Paris« heißt eines unserer Lieblingsalben von SUPERTRAMP. Heute haben wir der Präsentation von Google gelauscht, die unter diesem Motto eine Antwort auf die Präsentation von Microsoft zum Einsatz künstlicher Intelligenz in der jeweiligen Suchmaschine zeigte.
Wir haben uns gefragt, welche Suchmaschine wohl als Sieger vom Ankündigungsparkett der letzten 24 Stunden gehen wird. Hier gibt es eine Antwort und eine Empfehlung für Suchmaschinennutzer und Agenturen.
+++ KI-TOOLPARTY-NEWSLETTER +++
https://KI-TOOLPARTY.de
+++ BUCH "KI MARKETING"
https://www.m-vg.de/redline/shop/article/22337-smartes-marketing-mit-kuenstlicher-intelligenz/
+++ WER WIR SIND +++
https://www.ki-toolparty.de/uber-uns
+++ WAS WIR SONST SO MACHEN +++
Gerald: DHBW Mannheim https://www.mannheim.dhbw.de/dual-studieren/wirtschaft/medien/digitale-medien/schwerpunkt-mmk
Christophers Agentur: https://www.optimeil.de | |||
13 May 2024 | KI News Talk 25 – OpenAI stellt GPT4o vor | 00:37:10 | |
In dieser Episode des KI News Talks diskutieren Christopher und Gerald die neuesten Entwicklungen und Ankündigungen von OpenAI nach dem Live Event "OpenAI Spring Updates" vom 13.Mai 2024. Sie sind etwas enttäuscht von den vorgestellten Neuerungen, insbesondere dem GPT-4 Modell. Sie erkunden die Features wie die Unterstützung von 50 Sprachen, den kostenlosen Zugang zum Modell und die Fähigkeit, verschiedene Medientypen zu verarbeiten. Beeindruckend fanden sie die Demonstrationen zur verbesserten Mensch-Maschine-Interaktion, wie die emotionale Anpassung der Stimme und die Hilfe bei Mathematikaufgaben. Die Folge gibt auch einen Ausblick auf die Rolle von KI in der Gesellschaft und im Alltag, diskutiert potenzielle Auswirkungen auf Unternehmen und verschiedene Branchen. | |||
23 Sep 2022 | Der KI-News-Talk #2 – Bildgenerierung mit Künstlicher Intelligenz | 00:31:36 | |
Es spricht sich immer mehr herum: Künstliche Intelligenz kann kreative Bilder, Logos, Marken und noch mehr erzeugen. Wir liefern in dieser Folge einen Überblick, Insights und praktische Anwendungen der Technologien GPT-3 und DALL-E2. | |||
19 Dec 2022 | Der KI-News-Talk #5 – Die Revolution ist da: ChatGPT | 00:11:57 | |
Die Anwendung ChatGPT ist erst wenige Tage offiziell für jeden frei verfügbar und schon überschlagen sich die Medien. Wir sind von der Arbeitsweise und den Ergebnissen beeindruckt. Wird diese Technologie uns Menschen ersetzen können, wie viele befürchten?
+++ KI-TOOLPARTY-NEWSLETTER +++
https://KI-TOOLPARTY.de
+++ BUCH "KI MARKETING"
https://www.m-vg.de/redline/shop/article/22337-smartes-marketing-mit-kuenstlicher-intelligenz/
+++ WER WIR SIND +++
https://www.ki-toolparty.de/uber-uns
+++ WAS WIR SONST SO MACHEN +++
Gerald: DHBW Mannheim https://www.mannheim.dhbw.de/dual-studieren/wirtschaft/medien/digitale-medien/schwerpunkt-mmk
Christophers Agentur: https://www.optimeil.de | |||
10 Sep 2022 | Der KI-News-Talk #1 – Warum und Was? | 00:17:03 | |
Ich dieser Erstausgabe stellt Gerald die Entstehung dieses Podcasts vor und welchen Nutzen du als Zuhörerin und Zuhörer erwarten kannst. | |||
24 Sep 2024 | KI News Talk 28 – Der Einfluss von KI-Sprachmodellen auf Suchmaschinenmarketing | 00:56:56 | |
In dieser Podcast-Folge diskutieren die Gerald und Christopher mit Ihrem Gast Christian Tembrink über die Auswirkungen der rasanten Entwicklung von KI-Sprachmodellen wie ChatGPT auf das Suchmaschinenmarketing.
Während Google nach wie vor der unangefochtene Marktführer bei Suchanfragen ist, erobern Chatbots und Language Models zunehmend Anteile - vor allem bei komplexeren Fragestellungen. Die Runde ist sich einig, dass ein radikaler Umbruch im Online-Marketing vorerst nicht zu erwarten ist. Dennoch sollten Marketer und Seitenbetreiber ihre SEO-Strategien anpassen, um auch in Zukunft auffindbar zu bleiben.
Dazu gehört neben den klassischen Methoden zur Suchmaschinenoptimierung auch eine breitere Streuung der eigenen Inhalte, z.B. durch Podcasts, Videos oder Präsenz auf Q&A-Plattformen. So erhöht man die Wahrscheinlichkeit, auch von den KI-Modellen erfasst und verarbeitet zu werden.
Für Nutzer eröffnen sich durch Tools wie ChatGPT völlig neue Möglichkeiten der Informationssuche. In Kombination mit Google-Recherchen lässt sich so noch effizienter das passende Ergebnis finden. Medienkompetenz und ein Grundverständnis für die Funktionsweise der Systeme sind allerdings Voraussetzung, um das volle Potenzial auszuschöpfen. | |||
15 Mar 2024 | KI News Talk 23 – Mit "KI of things" zur kognitiven Entlastung? | 00:50:41 | |
In dieser Folge des KI-News Talks diskutieren Prof. Dr. Gerald Lembke und Christopher Meil über die Rolle von Hardware in der KI-Entwicklung. Sie beleuchten aktuelle Trends wie KI-gestützte Roboter, Smartphones und Brillen.
Zunächst geht es um den Roboterhersteller Figure.ai, der beeindruckende Fortschritte bei der Entwicklung menschenähnlicher Roboter macht. Dann werfen die beiden einen Blick auf die Pläne von Microsoft und Apple, KI stärker in ihre Hardware wie Surface Tablets und iPhones zu integrieren.
Auch das Startup Brilliant Labs mit seiner KI-Brille "Frame" wird vorgestellt. Christopher hat sie bereits vorbestellt und ist gespannt auf die Möglichkeiten der erweiterten Realität.
Abschließend diskutieren Gerald und Christopher über mögliche Einsatzgebiete von Robotern, z.B. in der Pflege oder im Haushalt. Sie sind sich einig, dass KI den Menschen nicht ersetzen, sondern sinnvoll unterstützen und entlasten sollte. Ein spannender Überblick über aktuelle Hardware-Trends im Bereich KI mit interessanten Einschätzungen zur Zukunft des Zusammenspiels von Mensch und Maschine. | |||
24 Sep 2024 | KI News TALK 29 - Effizienter arbeiten mit KI: Einblicke in die Automatisierung bei Kulturator | 00:52:48 | |
In dieser spannenden Podcast-Episode sprechen wir mit Johannes Schricker, dem Vorstand von Kulturator, über die Automatisierung von Prozessen mithilfe von Künstlicher Intelligenz. Johannes gibt Einblicke, wie Kulturator durch den Einsatz von ChatGPT und anderen KI-Tools Bürokratie und Verwaltungsaufgaben effizienter gestaltet hat.
Johannes Schricker ist Vorstand der Stiftung Kulturator, die es Menschen ermöglicht, sich gemeinnützig zu engagieren, ohne selbst einen Verein gründen zu müssen. Die Stiftung übernimmt administrative Aufgaben wie Versicherungen, Steuererklärungen und Verwendungsnachweise, damit sich die Projektleiter auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren können.
Um diese Prozesse zu optimieren, hat Johannes mithilfe von KI-Tools wie ChatGPT begonnen, viele Aufgaben zu automatisieren. So konnte er unter anderem das Hochladen und Verwalten von Rechnungen, das Erstellen von Spendenquittungen und die Erstellung von Verwendungsnachweisen stark vereinfachen.
Johannes betont, dass der Schlüssel zum Erfolg nicht nur die technischen Fähigkeiten sind, sondern auch Hartnäckigkeit, Experimentierfreude und die Bereitschaft, Dinge immer wieder neu auszuprobieren. Seiner Meinung nach kann jeder mit KI-Tools automatisieren, solange man bereit ist, sich darauf einzulassen und Schritt für Schritt vorzugehen. | |||
25 Nov 2022 | Der KI-News-Talk #4 – Sprache ist Trumpf: Sprachalgorithmen | 00:47:52 | |
In dieser Ausgabe unterhalten sich die beiden KI-Experten Gerald und Christopher über die neuesten Entwicklungen der Sprachgenerierung und die News aus der KI-Tool-Welt.
+++ KI-TOOLPARTY-NEWSLETTER +++
https://KI-TOOLPARTY.de
+++ BUCH "KI MARKETING"
https://www.m-vg.de/redline/shop/article/22337-smartes-marketing-mit-kuenstlicher-intelligenz/
+++ WER WIR SIND +++
https://www.ki-toolparty.de/uber-uns
+++ WAS WIR SONST SO MACHEN +++
Gerald: DHBW Mannheim https://www.mannheim.dhbw.de/dual-studieren/wirtschaft/medien/digitale-medien/schwerpunkt-mmk
Christophers Agentur: https://www.optimeil.de | |||
20 Jun 2023 | KI News Talk 13 - Abwarten oder Anfangen? | 01:00:36 | |
Sehr viele Unternehmen sind angefixt von ChatGPT. Die Entscheider spielen mit der KI ChatGPT und sind oft begeistert. Wie kann man diese Technologie und diese Tools in das eigene Unternehmen einsetzen und die Intelligenz implementieren? Dieser nicht einfachen, aber höchst spannenden Fragen gehen die beiden Buchautoren und Gründer der KI-TOOLPARTY in dieser Folge nach. | |||
16 Mar 2023 | KI-NEWS-TALK #10 – Microsoft und GPT4 im Office 365 – Was kommt da? | 00:36:54 | |
Am 16.2.2023 stellte Microsoft seine neue Suite 365 live vor. Wir waren live dabei und staunten nicht schlcht, wie Microsoft die Mensch-Software-Kommunikation betrachtet und wie sie sie vermarkten.
+++ KI-TOOLPARTY-NEWSLETTER +++
https://KI-TOOLPARTY.de
+++ BUCH "KI MARKETING"
https://www.m-vg.de/redline/shop/article/22337-smartes-marketing-mit-kuenstlicher-intelligenz/
+++ WER WIR SIND +++
https://www.ki-toolparty.de/uber-uns
+++ WAS WIR SONST SO MACHEN +++
Gerald: DHBW Mannheim https://www.mannheim.dhbw.de/dual-studieren/wirtschaft/medien/digitale-medien/schwerpunkt-mmk
Christophers Agentur: https://www.optimeil.de | |||
27 Dec 2022 | Der KI-News-Talk #6 – Zukunft KI in 2023 | 00:55:07 | |
FORBES hat am 22.12.22 einen Artikel mit den TOP-10-Entwicklungen der KI im Jahr 2023 publiziert. Das ist für uns Anlass genug, uns diesen 10 Punkten zu widmen und unsere Sicht der Entwicklung für das Jahr 2023 zu formulieren. Happy New Year :-) | |||
17 May 2023 | KI-NEWS-TALK #12 – Wann kommt die KI-Suche von Google? | 00:57:38 | |
Die KI-Experten Gerald Lembke und Christopher Meil treffen sich und sprechen über die heißesten Trends und Entwicklungen aus der Welt der angewandten KI. Es geht um Google Suchmaschine Bard, das Sprachmodell PaLM 2, den KI-PluginStore bei Google, Bing und ChatGPT. Als Schmankerl gibt es zum Ende eine Hörprobe eines KI-erzeugten Hörbuches. Unbedingt ranhören. | |||
19 Jan 2023 | KI-NEWS-Talk #7 – Microsoft und OpenAI - Der Deal | 00:46:50 | |
Microsoft ist mit seinem Engagement bei OpenAI, dem CHAT GPT Anbieter ein großer Wurf gelungen. Nun werden die Investitionen auf sage und schreibe 10 Milliarden erhöht. Was Microsoft, wir Office-Nutzer und Unternehmen davon haben werden, besprechen wir in dieser Folge.
+++ KI-TOOLPARTY-NEWSLETTER +++
https://KI-TOOLPARTY.de
+++ BUCH "KI MARKETING"
https://www.m-vg.de/redline/shop/article/22337-smartes-marketing-mit-kuenstlicher-intelligenz/
+++ WER WIR SIND +++
https://www.ki-toolparty.de/uber-uns
+++ WAS WIR SONST SO MACHEN +++
Gerald: DHBW Mannheim https://www.mannheim.dhbw.de/dual-studieren/wirtschaft/medien/digitale-medien/schwerpunkt-mmk
Christophers Agentur: https://www.optimeil.de | |||
19 Oct 2023 | KI News Talk 16 – Von Melodien zu Monologen: KI's Revolution in Audio | 00:40:23 | |
Wie ist der aktuelle Stand zur Generierung von künstlich erzeugter Musik? Da waren wir selbst vom Schlag getroffen. Wir berichten von unseren Erfahrungen aus unserem KI-Alltag und zeigen, mit welchen KI-Tools sowohl Songs als auch perfekte Stimmen erzeugt werden können. | |||
07 Nov 2022 | Der KI-News-Talk #3 – Bild- und Sprachgenerierung | 00:45:23 | |
In dieser Folge sprechen Christopher und Gerald über die aktuellen News zu den beiden Themen Bildgenerierung und Sprachgenerierung mithilfe von künstlicher Intelligenz. Interessant sind dabei die Überlegungen von Einsatzszenarien und Use Cases in Unternehmen und Organisationen.
+++ KI-TOOLPARTY-NEWSLETTER +++
https://KI-TOOLPARTY.de
+++ BUCH "KI MARKETING"
https://www.m-vg.de/redline/shop/article/22337-smartes-marketing-mit-kuenstlicher-intelligenz/
+++ WER WIR SIND +++
https://www.ki-toolparty.de/uber-uns
+++ WAS WIR SONST SO MACHEN +++
Gerald: DHBW Mannheim https://www.mannheim.dhbw.de/dual-studieren/wirtschaft/medien/digitale-medien/schwerpunkt-mmk
Christophers Agentur: https://www.optimeil.de | |||
29 Dec 2023 | KI News Talk 20 – KI-Rückblick und Ausblick 2024 | 01:02:28 | |
02 Nov 2023 | KI News Talk 17 – Dein Chat kann mehr als nur Text | 00:44:22 | |
Wir zeigen, das ChatGPT mehr kann als nur Text generieren. Wir liefern eine Einführung, wie man mit dem KI-TOOL einfach Daten analysiert und Bilder generiert. | |||
08 Feb 2024 | KI News Talk 22 – Virtueller Kniefall: Die Macht der Use-Cases | 00:48:49 | |
Wir blicken über den großen Teich und diskutieren, was dort diskutiert wird und was wir in Deutschland lernen können. | |||
23 Apr 2024 | KI News Talk 24 – NVIDIA! Was sagt uns der unangefochtene KI-Chip-Held über die Zukunft? | 00:38:24 | |
NVIDIA ist der Börsenliebling in der KI-Szene. Wir nehmen die jüngsten Worte des CEO über die KI-Entwicklung zum Anlass, um über die Fähigkeiten und Kompetenzen der Zukunft zu sprechen.
In dieser Episode des KI-News-Talks diskutieren Gerald und Christopher ein hochaktuelles und brisantes Thema: Muss in einer zunehmend von Technologie dominierten Welt jeder programmieren lernen? Sie beleuchten die Frage aus verschiedenen Perspektiven, wobei sie besonders auf die Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) und deren Einfluss auf die Notwendigkeit von Programmierkenntnissen eingehen. Ein interessantes Zitat des NVIDIA-CEOs wirft Licht auf die Debatte, indem es die Vision einer Zukunft skizziert, in der die Interaktion mit Computern in natürlicher Sprache erfolgt und somit jeder zum Programmierer wird, ohne klassisch programmieren zu müssen. Gerald und Christopher erörtern, wie sich Programmiersprachen entwickelt haben, von Fortran bis hin zu modernen Low-Code-/No-Code-Plattformen, und wie diese Evolution zeigt, dass Technologie immer benutzerfreundlicher wird. Sie diskutieren auch, wie Unternehmen wie Microsoft und Apple Technologien entwickeln, die es Nutzern ermöglichen, mit minimalen oder keinen traditionellen Programmierkenntnissen effektiv zu arbeiten. Die Folge endet mit der Erkenntnis, dass KI eine Allzwecktechnologie ist, die das Potenzial hat, unerwartete Lösungen zu liefern und sogar Glücksgefühle zu erzeugen, indem sie das Leben und die Arbeit der Menschen erleichtert. Ein spannender Austausch, der nicht nur die technologische Entwicklung beleuchtet, sondern auch tiefgreifende Fragen zur Zukunft der Arbeit und Bildung aufwirft. | |||
03 Mar 2023 | KI-NEWS-Talk #9 – Etablieren statt ausprobieren - Blick in die Glaskugel | 00:40:47 | |
Was kommt nach dem Aufsehen mit ChatGPT? Was können wir von Apple und der Marktentwicklung des iPhones für die Zukunft lernen? Welche Rolle wird AR und VR spielen in den nächsten Jahren?
In naher Zukunft werden Unternehmen stärker gefordert sein, sich mit KI auseinanderzusetzen und ihre Geschäftsmodelle an die neuen Technologien anzupassen. Lasst uns gemeinsam erkunden, was die Zukunft für KI und Unternehmen bereithält. | |||
14 Apr 2023 | KI-NEWS-TALK #11 – ChatGPT – Der perfekte Prompt | 00:51:22 | |
Tauche ein in die Welt von ChatGPT und entdecke die Geheimnisse hinter der Erstellung des perfekten Prompts! In dieser Episode beschäftigen wir uns mit den Feinheiten der Gestaltung ansprechender und effektiver Prompts, um das Potenzial dieses KI-Sprachmodells voll auszuschöpfen. Erfahre von den beiden Experten Christopher und Gerald von der KI-Toolparty.de , wie sie Tipps, Tricks und Beispiele aus der Praxis teilen, die dir helfen, das Beste aus ChatGPT herauszuholen. | |||
19 Jul 2024 | KI News Talk 27 – KI-Umbruch: Neue Rollen in der Arbeitswelt | 00:50:19 | |
Wie verändert KI die Rollen von Mitarbeitenden und Führungskräften? In diesem spannenden KI News Talk diskutieren Prof. Dr. Gerald Lembke, Christopher Meil und Gast David Jeggle die Auswirkungen von KI auf die Arbeitswelt. Von neuen Delegationskompetenzen bis hin zur Bedeutung der Unternehmenskultur.
• Neue Kompetenzen für Mitarbeiter: Delegation an KI-Systeme
• Führungskräfte als KI-Coaches: Vermittlung von Prompt-Fähigkeiten
• Die Rolle der Unternehmenskultur bei der KI-Adoption
• Transparenz vs. Heimlichkeit: Umgang mit KI-unterstützter Arbeit
• Psychologische Aspekte: Kompetenz, Beziehung und Autonomie im KI-Zeitalter | |||
21 Jun 2024 | KI News Talk Nr. 26 – KI für´s Herz – Ethik, KI und die Zukunft der Gesellschaft | 00:50:12 | |
In dieser Folge des KI-News Talks haben Gerald Lembke und Christopher Meil einen besonderen Gast: Bruder Paulus, einen Kapuzinermönch, der sich intensiv mit dem Thema Künstliche Intelligenz auseinandersetzt.
Bruder Paulus bringt eine ethisch-spirituelle Perspektive in die Diskussion über KI ein. Er sieht KI als Werkzeug, das dem Gemeinwohl dienen und nicht zulasten der Menschenwürde eingesetzt werden sollte. Der Austausch und Dialog zwischen Menschen sollte dabei im Vordergrund stehen und nicht durch zu starke Individualisierung verloren gehen.
Bruder Paulus plädiert dafür, KI mit Augenmaß und im Rahmen der eigenen Möglichkeiten zu nutzen. Man müsse nicht jede Entwicklung mitmachen. Dennoch solle man sich dem Thema nicht verschließen, sondern gemeinsam ausprobieren und voneinander lernen - sowohl innerhalb von Unternehmen als auch zwischen Organisationen.
Gleichzeitig betont er, dass trotz aller Begeisterung für die Technik die wirklich wichtigen Dinge im Leben meist ungeplant geschehen. Seine spirituelle Sichtweise mahnt, den Blick immer wieder vom Fokus auf die Technik hin zu den Menschen und der Schöpfung zu lenken.
Das Gespräch eröffnet eine neue, ganzheitliche Perspektive auf das Thema KI, die zum Nachdenken über die Auswirkungen auf Individuum und Gesellschaft anregt. | |||
19 Dec 2023 | KI News Talk 19 – Die wichtigsten Rechtsfragen für die KI-Nutzung | 00:51:08 | |
In diesem Podcast-Interview geht es um die rechtlichen Aspekte des Einsatzes von KI-Systemen wie ChatGPT. Unser KI-Rechtsanwalt Dr. Carsten Ulbricht beantwortet Fragen zur geplanten EU-KI-Verordnung und klärt auf, für wen diese relevant ist. Er erläutert auch die rechtlichen Risiken beim Einsatz von KI-Systemen in Unternehmen und gibt Tipps, wie man diese minimieren kann. Themen sind unter anderem Urheberrecht, Datenschutz und der Umgang mit Geschäftsgeheimnissen. Insgesamt vermittelt der Podcast, dass die Angst vor rechtlichen Folgen durch die Nutzung von ChatGPT und anderen KI-Systemen oft übertrieben ist. Mit einigen Vorsichtsmaßnahmen lassen sich Risiken gut reduzieren. Für Unternehmen ergeben sich sogar große Chancen durch den gezielten Einsatz dieser Systeme. | |||
16 Nov 2023 | KI News Talk 18 – OpenAI: Der Innovations-Weltmeister | 00:49:23 | |
In unserer Episode bieten wir sehr spannende Themen an, darunter einen Einblick in Forschungsprojekte, die verschiedene KI-Projekte hinsichtlich ihres Erfolgs bewerten, sowie eine Diskussion über das KI-Projekt, das in den letzten zwölf Monaten öffentlich als besonders erfolgreich wahrgenommen wurde. Wir werden einen tiefen Einblick in die Geschichte dieses Projekts geben, um zu verstehen, warum einige Projekte erfolgreich sind. Zusätzlich planen wir, die neuesten Entwicklungen bei GPT zu besprechen und unsere Begeisterung für die Möglichkeit, einen eigenen Chatbot zu kreieren, zu teilen. In der Sendung werden wir auch einen Artikel von T3N diskutieren, der als "Friedhof der KI-Projekte" betitelt ist und sich mit den im letzten Jahr gescheiterten KI-Initiativen auseinandersetzt. | |||
19 Sep 2023 | KI News Talk 15 – Sprachmodelle und die Suche der Zukunft! | 01:00:39 | |
In dieser Ausgabe werden wir nutzwertiges herausarbeiten zu Themen wie:
+ Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen führenden Sprachmodellen wie ChatGPT und GPT-3
+ Die Rolle von KI in der Zukunft der Online-Suche und wie Unternehmen von Google bis Microsoft ihre Suchmaschinen anpassen
+ Die Auswirkungen von KI-gestützten Suchmaschinen auf die Art und Weise, wie wir Informationen im Internet finden und nutzen
+ Die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Integration von KI in die Online-Suche ergeben. | |||
12 Jul 2023 | KI News Talk 14 - AutoGPT und Code Interpreter | 00:56:57 | |
In diesem Talk der beiden KI-Experten von der KI-TOOLPARTY geht es um das große Thema "AutoGPT" und das neue Plug-in ChatGPT, den sg. "Code Interpreter". Beides haben wir getestet und teilen hier unsere Learnings.
+++ KI-TOOLPARTY (mit NEWSLETTER) +++
https://KI-TOOLPARTY.de
+++ UNSER BUCH "SMARTES MARKETING"
https://www.m-vg.de/redline/shop/article/22337-smartes-marketing-mit-kuenstlicher-intelligenz/
+++ WER WIR SIND +++
https://www.ki-toolparty.de/uber-uns
+++ WAS WIR SONST SO MACHEN +++
Gerald: DHBW Mannheim https://www.mannheim.dhbw.de/dual-studieren/wirtschaft/medien/digitale-medien/schwerpunkt-mmk
Christophers Agentur: https://www.optimeil.de | |||
18 Jan 2024 | KI News Talk 21 – Die Macht der (KI-) Sprache | 00:55:43 | |
Wer möchte sich im Ausland nicht sicher sicher in der Landessprache unterhalten? Und welches Unternehmen braucht nicht Support in Übersetzungen in den digitalen Medien, um international über die Grenzen Business zu machen? Da verspricht die KI einiges. Wir haben die Entwicklung unter die Lupe genommen. Wir geben ein Blitzlicht auf den aktuellen Status quo und schauen auf die Entwicklung der nächsten 12 Monate.
In hörbaren Demos führen wir einen Echtzeit-Translator vor und demonstrieren wie sich emotionale Übersetzung anhört. Wir sprechen über die Chancen und Potenziale, die diese Entwicklung mit sich bringt - von Effizienzsteigerung über Barriereabbau bis zu gänzlich neuen Anwendungsmöglichkeiten. Auch etablierte Sprachassistenten wie Siri und Alexa werden davon profitieren. |
Améliorez votre compréhension de Jeder Kann KI – Der KI-News-Talk mit den KI-TOOLPARTY Foundern des künstlichen Intelligenz Portals avec My Podcast Data
Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Jeder Kann KI – Der KI-News-Talk mit den KI-TOOLPARTY Foundern des künstlichen Intelligenz Portals. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data