Beta

Explorez tous les épisodes de IT´S T*-TIME

Plongez dans la liste complète des épisodes de IT´S T*-TIME. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–3 of 3

DateTitreDurée
23 Jun 2022Folge 3: Eli Kappo und Stephanie Kuhnen blicken tief ins T*-Glas der Teesorte T wie Transformers oder das ganze Leben als Transition01:18:34

Unsere Körper sind politisch. Feminist*innen und Queertheoretiker*innen sprechen darüber schon etwas länger. Nun rückt das Thema trans langsam aber gewaltig in die Mitte der Gesellschaft vor und wirbelt einiges an Körperideen auf. 

Erst verkündete im Frühling unser Queerbeauftragter Sven Lehmann, dass das TSG, das Transsexuellengesetz, bis zum Ende des Jahres endlich fallen soll und schon wenige Wochen später gibt Emmagründerin und cis Frau Alice Schwarzer zusammen mit Chantal Louis ein sehr streitbares Buch heraus mit dem Titel „Transsexualität“. Und schon explodieren die Kommentarspalten, die Tweets und Posts und viele haben eine Meinung zu einem Thema, von dem sie jahrzehntlang gar nicht wussten, dass es überhaupt existiert.

Warum ist Gender so ein Politikum? Warum müssen zum beispielsweise manche Menschen per Gutachten beweisen, welches Geschlecht sie haben und andere nicht? Wer bewacht die Schlagbäume an Geschlechtergrenzen und zu welchem Zweck? Und schließlich bleibt die ganz große Frage: ob wir als Menschen uns nicht eigentlich alle immer in permanentem Wandel befinden, sprich in Transition?

Meine Gäste und Expert*innen Eli Kappo und Stephanie Kuhnen steuern als erfahrene Gendernauts mit ruhiger Hand durch die höherschlagenden Wogen und gehen den tieferen Zusammenhängen am Boden unseres T-Glases auf den Grund.

Stephanie Kuhnen:

https://lesbisch-sichtbar.berlin/

Zum Weiterlauschen empfiehlt Stephanie:

https://www.srf.ch/play/tv/sternstunde-philosophie/video/elizabeth-duval---trans-sein-was-bedeutet-das?urn=urn:srf:video:4ecbd5d3-99a8-4088-b2ff-98cda6a76119&fbclid=IwAR2LVq9zoK1WzrvXtSpN_UIBm1d8xZuMWm-jwNtDfInwUE0Ddis4RkLi9uA)

Eli Kappo:

https://shesindetransition.wordpress.com/

https://twitter.com/shesindetrans

https://www.instagram.com/eli_kaputnik/

Zur Vertiefung in Buchseiten empfiehlt Eli:

Das Gehirn hat kein Geschlecht: Wie die Neurowissenschaft die Genderdebatte revolutioniert von Daphna Joel

The Invention of Heterosexuality von Jonathan Ned Katz

31 Mar 2022Folge 2: Tessa Ganserer und Joe Polisi verkosten die T*-Sorte Transformation00:45:57

Zusammen mit der Bundespolitikerin für Bündnis90/die Grünen, Tessa Ganserer, und Joe Polisi, der für ein Jahr einen ökologischen Freiwilligendienst leistet, versuche ich die ganz große Transformation zu ergründen: den Klimawandel. 

Wird sich die Welt verändern durch die Klimakrise, oder verändern wir aktiv die Welt, um den Klimawandel aufzuhalten? Und wenn ja, was genau verändern wir da? Müssen wir nur ein paar Dinge schön grün umgestalten? Die Bambuszahnbürste für alle, den Kaffee in der Recup, die Straßen voll sauberer Elektroautos und der Strom komplett aus erneuerbaren Quellen und dann bleibt alles, wie es war, nur eben anders? Oder aber müssen sich tiefgreifendere Veränderungen abspielen? Lässt sich die Umwelt bewahren, ohne sich für Gerechtigkeit und Menschenrechte zu interessieren? Und was hat das alles mit dem Krieg zu tun? 

Wie könnte eine große Transformation - also auch auf sozialer und kultureller Ebene - gelingen, ohne dass man als Gutmensch belächelt wird oder die Wut von Gelbwesten auf sich zieht? 

Meine beiden Gäste, die beruflich und privat tief im Thema stecken, gehen mir als Transformations-Expert*innen auf unbefestigten Wegen in eine unbekannte Zukunft voran. 

Die Zitate von Maja Göpel entstammen folgenden Quellen: https://www.youtube.com/watch?v=RIO6Dl2wO9I (Talk aus Berlin) https://www.youtube.com/watch?v=mdqzHX4y97U (ZEIT Akademie) 

Podcast-Empfehlungen: 

https://www.pinkdot-life.de/schminkespeck-episode-4 (Schminkespeck- Travestie für Deutschland) 

https://www.queer.de/detail.php?article_id=41463 (Queerkram – Johannes Kram bei Queer.de) 

https://open.spotify.com/show/28sR8OiOq0MMnGEzMJTXSt (1,5 Grad - Luisa Neubauer) 

https://open.spotify.com/episode/3twiBPsH0cgp23cuGj7gjA (heute wichtig - stern.de zu Ukraine, Afghanistan und Syrien)

10 Feb 2022Folge 1: Kaey und Kay P. Rinha genießen die T*-Sorte Travestie, Tuntentum und Drag00:49:42

Die Berliner Transaktivistinnen und Performerinnen Kaey und Kay P. Rinha plaudern mit mir in dieser Folge über Travestie, Tuntentum und Drag. 

Was ist das eigentlich: Schwule Männer in Frauenklamotten? Und ist die Dragqueen einfach nur das englische Wort für Tunte, oder gibt es da Unterschiede? Vielleicht ist die Dragqueen auch eine gute Fee, die anderen zeigt, wie das geht, zu sich selbst zu stehen und das auch noch zu feiern: eine Art queer magic, das sich als Topos durch viele Filme zieht. 

Imitieren Dragqueens Frauen? Und wenn ja, machen sie sich über Frauen lustig, oder handelt es sich vielmehr um eine Hommage die Frau? 

Hieße das im Folgeschluss, dass Frauen keine Dragqueens sein können, sondern nur Dragkings? Also zementieren sie Geschlechterrollen, oder - ganz im Gegenteil - ist die Tunte ein Stinkefinger gegen das Patriarchat? 

Und schließlich: Können trans Personen selbst auch Dragkünstler*innen sein? Meine beiden Gäste sagen eindeutig ja und verdrehen mir ordentlich den Kopf. 

Wohl bekomm´s. 

Das im Podcast zitierte Buch: Schminken mit Tschechow. Die Politik von Drag von Baffolo Meus. (Querverlag, Berlin, 2021) 

http://trash-deluxe.de/ 

https://de-de.facebook.com/StrawberryKaeyK/ 

https://www.facebook.com/kaeyism

Améliorez votre compréhension de IT´S T*-TIME avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de IT´S T*-TIME. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data