Beta

Explorez tous les épisodes de Influence By Design

Plongez dans la liste complète des épisodes de Influence By Design. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 75

DateTitreDurée
26 Feb 2023Was kann die, was ich nicht kann - warum wir neidisch auf erfolgreiche Influencer sind00:38:13
Staffel 3 Episode 4

Mein heutiger Gast betrachtet die Influencer Landschaft aus einer ganz anderen Ecke. Dr. Nils Borchers ist akademischer Mitarbeiter an der Universität Tübingen und hat sich als Experte für Werbekommunikation sozusagen auf Influencer Marketing als Herausforderung für die Medienkompetenzvermittlung eingeschossen.

Als ich ihn vorab nach seinem Lebenslauf gefragt habe, habe ich eine mehrseitige Liste von Publikationen auf deutsch und auf englisch bekommen, die mich fast umgehauen hat. Ich bin immer noch dabei, alles nacheinander selbst durchzulesen und lerne immer so viel dazu, weil Nils das Phänomen Influencer aus der wissenschaftlichen Perspektive angeht.

Das ist ein extrem wichtiger Aspekt, um die Industrie zu verstehen, denn unter Kollegen, Werbemittlern und Organisationen führe ich immer wieder lange Dialoge und eine Kernfrage sticht aus allen Gesprächen und Gedanken heraus, „Wie sollen die beteiligten AkteurInnen der Influencer-Branche ethisch handeln?“

Diesem Umstand Rechnung tragend, hat die Universität Leipzig unter der Leitung von Nils und Nadja Enke eine umfassende Studie zu den moralischen Erwartungen an das Handeln der Influencer-Branche im Auftrag des Bundesverbandes Influencer Marketing e.V. , kurz BVIM geführt. Alles wissenschaftlich natürlich.

Unter dem Sammelbegriff Ethikkodex Influencer-Kommunikation geht es um folgende Schwerpunkte in dem daraus entstandenen Whitepaper:

• Ethische Probleme und Erwartungen im Handlungsfeld Influencer- Kommunikation • Strategisches Management wie Planung, Organisation und Evaluation von Influencer Programmen • Persuasionswissen von Kindern und Jugendlichen zur Influencer- Kommunikation und• Influencer als neuer Akteur: Definition und Verortung zwischen Werbeträger, Journalist und Kreativagentur

Das Gespräch mit Nils war alles andere als trocken und für mich ergeben sich neue Ansatzpunkte für die weitere Entwicklung, vor allem wenn es darum geht, einen Standard für ein verantwortungsvolles Tun und Handeln als auch die Professionalisierung innerhalb der Influencer-Marketing-Branche weiter vorantreiben und unterstützen können.

Wir bedanken uns durch das exklusive Sponsoring von Tagger.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09 Oct 2022Wie können Influencer erfolgreich Eigenmarken lancieren?00:41:00
Staffel 2 Episode 12

Eines kann man meinem heutigen Gast nicht nachsagen - dass sie ihre Meinung hinter dem Berg hält.

Deshalb ist Deborah Salamon die Art von Gast, die mir am liebsten ist, denn Interviews mit Leuten wie Deborah sind erfrischend und immer überraschend.

Als Talent Managerin bei BWM in Köln kennt sie alle – wirklich alle Details, wenn es um professionelles Talent Management geht.

Mit ihr spreche ich heute über eine besondere Sparte im Influencer Business: wie Influencer erfolgreiche Produkte oder Marken lancieren können.

In den vollgepackten fast 40 Minuten geht es dabei um folgende Aspekte:

• Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Influencer Eigenmarke?• Was gehört alles dazu, ein Produkt ins Leben zu rufen?• Was für Risiken spielen bei so einem Projekt eine Rolle?• Wie nachhaltig sind eigentlich Influencer Produkte oder Marken?• Wann sind Influencer Produkte zum Scheitern verurteilt?• UND wie laufen Kooperationsdeals zwischen Marken und Influencern eigentlich ab?

Eine superspannende Episode mit Einblicken, die sonst nicht so bekannt sind. Also echter Goldstaub für alle die Influencer sind und werden wollen und für Marken, die mit Influencern kooperieren wollen.Deborah und ich haben zwischendurch herzlich gelacht und uns gegenseitig gestanden, dass wir beide es lieben, Verträge zu lesen und zu schreiben.

Der Influence bei Design Podcast wird unterstützt von Tagger



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

15 May 2023Ein Kreativ-Konzept im Schweins-Galopp für Disney – Wie Influencer Rick Azas sich zum Ant-Man schrumpfen würde00:32:20
mit Rick Azas

Rick Azas ist eigentlich professioneller Show Darsteller. Davon allein konnte er aber nicht leben. Als jemand, der das Unternehmersein im Blut hat, kam er natürlich nicht an Social Media vorbei – im Besonderen TikTok.Und hast du nicht gesehen – sein Content ging durch die Decke. So sehr, dass er schnell Brand Deals bekommen hat und sich plötzlich überall auf Werbeplakaten wiedergefunden hat – sogar in London. Rick hat unheimlich viel Energie und ist sehr diszipliniert. Das ist die Grundlage seines Erfolges und er ist gerade dabei, sein Business strategisch so auszubauen, dass er aus seinem Hamsterrad, wie er sagt, herauskommt. Wir haben uns offen unterhalten, wie er als Creator groß geworden ist, und er gibt einen detaillierten Einblick in seinen Tagesablauf. Hier einige Dinge, die wir angesprochen haben, die für alle aufstrebenden Creatoren wichtig sind:

• Warum er zwei Kanäle auf TikTok betreibt• Wie wichtig die Audience ist, wenn man mit Marken zusammenarbeiten möchte• Warum Instagram nicht so der Mittelpunkt für ihn ist und• Wie für ihn eine gute Markenpartnerschaft aussieht

Rick ist ein wirklich smarter Typ und hat erkannt, dass LinkedIn für ihn immer wichtiger wird, denn seine Erfahrung kann er nutzen und Marken beraten, wie gute Kampagnen aussehen sollten. Eine ganz spannende Episode auch für mich. Ich habe viel gelernt.

Der Influence By Design Podcast wird exklusiv unterstützt von Tagger



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11 Jun 2023Warum Ravi Walia der einzige Mann ist, mit dem ich mich bei Douglas über Nacht einschließen lassen würde00:33:58
mit Ravi Walia

Ravi Walia ist ein wahres Influencer-Marketing Chamäleon. Als sozusagen Influencer OG ist er vor fast 10 Jahren durch sein Studium in die Sparte hineingerutscht.Er war einer der Ersten, die sich in der Branche als Social Media und Community Manager für Marken selbstständig gemacht haben. Heute ist die Palette der Dienstleistungen, die er mit seiner Agentur anbietet, viel größer.

Wir haben über ganz viele Aspekte im Influencer Marketing gesprochen und ganz viel gelacht. Hier ein kleiner Auszug:

• Warum deutsche Influencer kalkulierter sind als ihre amerikanischen Kollegen• Warum die Preise in Deutschland so viel höher sind als anderswo und wieso jede Extraleistung auch extra berechnet wird• • Warum Influencer des Geldes wegen werden, der falsche Ansatz ist• Und warum er sich jetzt aufs Coaching konzentriert

Ravi ist ein sehr einfühlsamer Kollege mit positiver Attitüde und ich wünsche ihm alles Gute mit seinem neuen Projekt. Seine Leidenschaft sieht jeder und das ist sein Schlüssel zum Erfolg.

„SO STARTEST DU ALS INFLUENCER:IN DURCH“ heißt Ravis neuer Workshop, der ab September relaunchen wird. Der Workshop ist online und mit ihm gibt Ravi Tipps und Tricks weiter, die er durch seine jahrelange Erfahrung gesammelt hat und die man sonst nirgendwo findet.Seine Coaching-Calls sind für jeden, der etwas versierter mit den sozialen Medien umgehen möchte.

Hört ganz einfach rein und lacht mit.

Der Influence By Design Podcast wird exklusiv unterstützt von Tagger



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

16 May 2022Warum Influencer Kooperationen ablehnen00:38:52
Influencerin Annette Weber erzählt

In der heutigen Episode begrüße ich Annette Weber, ehemalige Chefredakteurin der deutschen InStyle und heutige Unternehmerin eines Modelabels. Mit ihren beiden Leidenschaften – die Mode und das Schreiben – führte sie damals die Zeitschrift an die Spitze des deutschen Modemarkts. Dieselbe Leidenschaft - plus ihr Gespür für Visuelles und Trends haben ihr nach ihrer Karriere im Magazin Bereich dazu verholfen, dass sie heute als eine der Ton angebenden Influencerinnen im Luxus, Lifestyle und Fashionbereich gilt.

Sie ist eine Vollblut Journalistin und jetzt, wo sie Influencerin ist, kommt ihr das sehr zugute, denn sie möchte nicht nur ein schönes Bild in einem schönen Kleid posten, sondern wer mit Annette Weber auf ihrem Instagram Account @nettiweber kollaboriert, der bekommt gleich ein ganzes Konzept mit dazu. Das ist ihr Anspruch. Und als anspruchsvolle Frau mit anspruchsvoller, aber auch kaufkräftiger Audience, weiß sie, welchen Content sie produzieren muss. Ihre mittlerweile über 250.000 Follower und langjährige Kunden geben ihr recht.

In dieser Episode erfahren wir:

  • Wieviel Arbeit eigentlich hinter dem schönen Instagram Feed steckt,
  • Wie wichtig ein präzises Briefing für den Erfolg einer Kampagne ist,
  • Warum sie dem Print keine Träne hinterher weint,
  • Warum ein Influencer auch datengetrieben an seine Profession herangehen sollte
  • Und wie viele Fliegen mit der Influencer Klappe im Marketing geschlagen werden können

Der Influence by Design Podcast wird unterstützt durch exklusives Spronsoring von Tagger. Tagger ist eine der leistungsstärksten datengetriebenen Influencer Marketing Plattformen und Social Listening Tool, die es im Moment gibt. Es eine all-in-one SaaS Plattform, mit der es möglich ist jeden einzelnen Schritt des Influencer Marketing Workflows erfolgreich zu meistern. Die richtigen Influencer suchen und finden, filtern und analysieren, qualifizieren und verwalten, die richtige Kundenzielgruppe zu recherchieren, Kampagnen aktivieren und den Erfolg messen – das alles in EINER intuitiven Plattform.

Wenn ihr herausfinden wollt, wie Tagger für euch funktioniert, geht zu beyondinfluence.one/tagger und bucht eine Demo.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09 May 2022Wie Douglas Deutschland Influencer Marketing angeht00:32:52
Gast: Anja Toerschen, Senior Influencer & Social Media Manager Douglas

Diese Woche spreche ich mit Anna Törschen, Social Media und Influencer Marketing Manager bei Douglas. Sie managed die verschiedensten Aktivitäten der Marke in Einklang mit anderen Marketing Initiativen. Sie hat Modejournalismuss und Medien Kommunikation studiert und sich anschließend von der Pieke auf hochgearbeitet. Sie hat sogar Erfahrung also Bloggerin und weiss daher, was auf der anderen Seite der Influencer Disziplin passiert. Ich hatte einen Riesenspass beim Aufnehmen dieser Episode und ich hoffe ihr auch. Anna liefert ein paar tolle Einsichten, wie Douglas Influencer Marketing angeht.

In dieser Episode diskutieren wir:

• Wie sich Influencer Marketing über die letzten zehn Jahre entwickelt hat,• Wie ein Tag in Sachen Influencer Marketing bei Douglas aussieht,• Wie Kampagnen strukturiert sind und im gesamten Marketingkonstrukt eingebunden sind,• Wie sie das meiste aus dem Influencer Marketing Budget macht und• Wie sie die Entwicklungen in der Influencer Marketing Industry im Allgemeinen und in Deutschland im Besonderen in den nächsten zwei Jahren einschätzt.

Der Influence By Design Podcast wird unterstützt durch exklusives Sponsoring von Tagger.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

26 Apr 2022Trailer Episode00:02:01
Der Influencer Marketing Podcast

Influencer-Marketing funktioniert. Die Branche ist in den letzten sechs Jahren um das 20-fache gewachsen und wird heute mit über 15 Milliarden Dollar weltweit bewertet. Bis zum Jahr 2029 sollen es sogar über 30 Milliarden sein. Aber Wachstumsschübe werden oft von Wachstumsschmerzen begleitet.

Influencer Marketing ist da keine Ausnahme. Die Branche wird von negativen Schlagzeilen in den Medien, Vorwürfen des Influencer-Betrugs, mangelnder Transparenz und dem Eindruck geplagt, dass der Erfolg schwer zu messen ist.

Influence By Design ist ein wöchentlicher Podcast, der die Influencer-Marketing-Branche beleuchtet. In jeder Folge spreche ich mit Themenexperten über die gesamte Bandbreite der Disziplin. Das Business, die Technologien, die wichtigsten Themen und die Medienberichterstattung. Wir schauen uns an, was die neuesten Nachrichten sind, wo darüber berichtet wird und warum, und bieten dann eine Mischung aus durchdachter Analyse.

Wir gehen auch auf die großen Geschäftsthematiken rund um Influencer Marketing ein und erkunden die Disziplin aus strategischer Perspektive, damit Marken und all die, die mit Influencer Marketing beruflich zu tun haben eine Professionalisierung vorantreiben.

Ich bin Jeanette Okwu, Influencer Marketeer seit über 10 Jahren, Konferenzrednerin, Gastdozentin an Universitäten, und Sparringspartnerin in Sachen Influencer Marketing für viele Unternehmen – national und international.

Ich freue mich mit dem Influence By Design Podcast euch den Unterschied zwischen Influencers und Influence haben nahezubringen.

In der ersten Staffel spreche ich mit Influencer Marketing Schwergewichtlern wie Klara Lawrence von OMD Germany, Anna Toerschen von Douglas, Annette Weber Influencerin extraordinaire mit ihrem account @nettiweber, Niclas Kroll von Hype Lab verantwortlich für Influencer wie @carmushka und @sarahalmoril, Christina Richter, Constantin Buer von Podstars by OMR und Ilias Benameur von Gen Up.

Der Influence By Design Podcast ist mit exklusiver Unterstützung von Tagger, einer der meist genutzten Influencer Marketing Plattformen, produziert



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

10 Jul 2022Wer Gen Z erreichen, muß mit ihr reden. Aber wie stellt man das an?00:33:41
Staffel 2 Episode 7

Wer die Gen Z erreichen möchte, sollte auch mit ihr sprechen.

Bei der Social Media und Influencer Marketing Agentur Gen-Up bekommen Kunden gleich eine doppelte Portion davon, denn die Gründer sind selber Teil der Gen Z. Gerade mal 20 Jahre alt, hilft Gründer Ilias Benameur Unternehmen dabei, eine Brücke zur Generation Z zu schlagen und sich langfristig auf verschiedenen Social Media Kanälen zu etablieren.Zusammen mit seinem Mitgründer Max Klockenhoff hat er bei Kunden wie Vodafone, Warner Music und Auxmoney mehr Gen-Z Spirit in die Marketingabteilungen gebracht.

Im Gespräch mit ihm reden wir nicht nur darüber, wie er als ehemaliger Influencer das Geschäft von der Pieke auf gelernt hat, sondern auch:

  • Was ihn dazu gebracht hat, seine eigene Agentur zu gründen
  • Was ihn an der Disziplin Influencer Marketing fasziniert
  • Welche Erfahrungen er aus seiner Zeit als Influencer für seine Agentur mitgenommen hat
  • Wie er TikTok als Bestandteil des Influencer Marketings einschätzt
  • Und was sich Marken von Influencern abgucken sollten, wenn es um Community Management geht

Eine spannende Unterhaltung mit einem beeindruckenden jungen Mann, der neben einem Sonnen-Gemüt auch einen Wertekatalog hat, der als Kompass gilt, mit welchen Marken er zusammenarbeitet und mit welchen nicht.

Doch zuvor ein paar Worte zu unserem Sponsor.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

03 Aug 2023Hilfe, das Influencer-Marketing ist ins Sommerloch gefallen. Wie kommt es da nur wieder raus? Andy Timothy Hochbichler weiß es00:38:01

Mein heutiger Gast arbeitet seit Beginn seiner Karriere mit Influencer:innen und Creator:innen zusammen. Andy Timothy Hochbichler stieg gleich ganz groß ein und war schon als Student bei L’Oreal mit dabei, damaligen Bloggern Produkte gegen Blog-Posts anzubieten.

So richtig abging es aber, als er bei Hello Body auch in die Performance Seite des Influencer Marketings einsteigen durfte. Hier lernte er alles, was mit ROAS, CTR und Umsatz zu tun hatte und durfte miterleben, wie Influencer treibende Kraft beim Wachstum einer Marke sein können. Das Performance mittlerweile bei uns in Deutschland im Influencer Marketing eine immer größere Rolle spielt, haben meine Kolleg:innen und ich schon festgestellt. Deshalb ist es heute eine sehr aufschlussreiche Episode, in der Andy und ich diese Seite des Influencer Marketings genauer betrachten.

 

Apropos Performance – Andy hat auch so seine Theorien zum Thema Sommerloch, in dem wir uns ja gerade angeblich befinden. Gibt es wirklich ein Sommerloch im Influencer Marketing oder ist das alles nur Self-Fulfilling Prophecy wie man so schön auf Hochdeutsch sagt.

 

Andy hat aber auch noch einen ganzen Sack an anderen Themen mitgebracht, die wir angerissen haben. Hier ein Überblick, was wir so alles in 30 Minuten abgerackert haben:

 

·     Warum es gefühlt eine Saure-Gurken-Zeit über die Sommer-Monate gibt, obwohl dem gar nicht so ist.

·     Wie Marken den Sommer überbrücken können, ohne Revenue Einbußen zu verzeichnen

·     Welche Eindrücke er vom Creator Summit aus Los Angeles mitgebracht hat, wenn es um das Thema KI im Influencer Marketing geht

·     Und was für ihn, jetzt, wo er selbständig ist, wichtig ist, um im Influencer Marketing erfolgreich zu sein

 

Eine Episode, die knack voll ist, besonders um das Thema Performance Influencer Marketing herum. Eines weiß ich jetzt schon – es war das erste Mal, dass Andy bei mir zu Gast war, aber mit Sicherheit nicht das letzte.


Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

13 Aug 2023Von Pixeln zu Popularität - Welchen Einfluss virtuelle Influencer auf Millionen Follower haben, obwohl es sie gar nicht wirklich gibt00:41:04

KI ist seit Monaten Thema Nummer 1 auf LinkedIn und vielen anderen Kanälen. Da ist es nur natürlich, dass ich auch eine Facette des Influencer Marketings, welche auf KI aufbaut, unter die Lupe nehme. Ich spreche heute mit Urs Meier, der mit seinem 20 Jahren bereits Kreativ-Direktor bei der Agentur Garden of Youth ist. Er beschäftigt sich mit der Zielgruppe Gen Z und ganz intensiv mit virtuellen Influencern. KI und virtuelle Influencer gehören zu meinen Lieblingsthemen und mit Urs als Gesprächspartner erkunden wir gemeinsam faszinierende Einblicke in die Welt der sogenannten synthetischen Humans mit großer Followerschaft und computergenerierten Bildern.


Hier ein kurzer Abriss über unsere Themen:

·      Was macht einen virtuellen Influencer so ansprechend für Marken 

·      Warum eine Hintergrundgeschichte und Community so entscheidend für den Erfolg eines virtuellen Influencers sind 

·      Wie erfolgreiche virtuelle Influencer mit einer Idee oder Vision beginnen und nicht mit der Technik und der Aufbau einer Community und einer Bindung entscheidend ist

·      Welche kulturellen Unterschiede es in Asien bei der Adoption virtueller Influencer gibt

·      Wie die Explosion von Generative AI uns allen virtuelle Influencer zugänglicher machen werden, aber echte menschliche Influencer nicht ersetzen

·      Wie virtuelle Charaktere Vertrauen aufbauen und in Anwendungen wie Therapie, Training und Bildung eingesetzt werden können

·      Und wie Marken virtuelle Influencer als Vorbilder oder Sprachrohre einsetzen können

 

Mit dem Einzug von ChatGPT und die unerschöpflichen Möglichkeiten, die sich hiermit für das Marketing ergibt, schätze ich mal, dass virtuelle Influencer uns noch viel beschäftigen werden. 

Urs und ich sind beide davon überzeugt, dass synthetische Humans ein großes Potenzial haben, aber ethische Frameworks geschaffen werden müssen, um den Verbrauchern mit Transparenz entgegenzukommen. 

Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

24 Aug 2023Das neue Image von Rabbat-Codes im Influencer Marketing & warum Performance die Zukunft sein wird00:37:07

Heute spreche ich mit einer absoluten Fachkraft in Sachen Influencer Marketing. Meine Kollegin und Mitstreiterin im Vorstand des BVIMs Heike Liebermann hat über 10 Jahre Influencer Marketing Erfahrung auf dem Buckel, und sie ist genau wie ich von unserer jungen, doch mächtigen Disziplin fasziniert. 

 

Heike und ich tauschen uns regelmäßig aus und unterstützen uns auch, wenn mal Not am Mann oder besser an der Frau ist. Da ist es nur natürlich, dass ich sie auch in meinen Podcast einlade.

Thema heute - die rasanten Entwicklungen im Influencer Marketing und wie TikTok die ganze Landschaft einmal auf den Kopf gestellt. Gleichzeitig tun sich aber viele Unternehmen noch schwer damit, auf Influencer Marketing zu setzen.

Folgende andere Themen haben wir besprochen:

·      Die Erwartungen an Influencer, messbare Verkaufserfolge und Traffic vorzuweisen, sind gestiegen. Rabattcodes spielen dabei eine große Rolle

·      Der Einsatz von Technologie und KI für mehr Automatisierung und Transparenz, z.B. beim Erkennen von Bots, nimmt zu

·      Neue Plattformen und Tools für Influencer Marketing schießen wie Pilze aus dem Boden. Wie behält man da den Überblick

 

·      Die Anforderungen an kreative und authentische Inhalte auf TikTok unterscheiden sich von Instagram

·      Influencer müssen ihre Inhalte und Reichweite diversifizieren, um nicht von einzelnen Plattformen abhängig zu sein

·      Mit dem Einsatz von KI und Automatisierung werden sich Prozesse im Influencer Marketing stark verändern


Ich fand es spannend, gemeinsam mit Heike über die Zukunft des Influencer Marketings zu diskutieren und Einblicke zu teilen, die wir sonst immer nur untereinander austauschen. Viel Spaß bei zuhören.

Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11 Sep 2023Kann ein Wertekatalog den Seelenverkauf im Influencer Marketing stoppen?00:50:49

Heute begrüße ich zum ersten Mal nicht einen, sondern zwei Gäste im Studio: René Schwabe von YOUciety war schon einmal Gast und seine Kollegin Jenny Wiesalla. Heute geht es nicht um SaaS Plattformen oder Influencer Kampagnen, sondern um etwas, was ich persönlich bisher nicht gehört habe – ein neues Konzept, welches die beiden ins Leben gerufen haben - Intu:Influence.

Intu:Influence ist ein innovatives Consulting-Programm für Influencer:innen, das in Deutschland, so die beiden Gründer, bislang einzigartig ist. René und Jenny unterstützen Influencer:innen mit ihren langjährigen Erfahrungen dabei, ihre Authentizität zu stärken, ihre Werte zu erkunden und zu vertiefen und damit ihr Business erfolgreich aufzubauen.Kernstück hierbei ist ein Programm, welches die diplomierte Persönlichkeits- und Mentaltrainerin Jenny zusammen mit Talent Manager René entwickelt haben. Dieses Programm hilft Influencer:innen, ihre Energie zu analysieren, Blockaden zu erkennen und ihre einzigartige Stimme zu finden. Mit verschiedenen Coaching-Methoden unterstützt Intu:InfluenceCreator:innen dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Ein großes Thema. Ich habe 1000 Fragen, die wir nicht alle angehen konnten, aber zumindest ein paar. Hier ein Auszug:


  • Wie unterstützt Intu:Influence Creator:innen denn genau beim Aufbau ihrer Brand und dem Erreichen ihrer Ziele? 
  • Was macht Intu:Influence so besonders? 
  • Wie schafft ein Creator den Shift vom Hobby Influencer zum Unternehmer
  • Was hat das Bubble Buzzword Authentizität mit dem Ganzen zu tun
  • Und warum Werte im Influencer Marketing so wichtig sind und welchen Einfluß ein vorhandener Wertekatalog auf die Fees eines Influencers hat


Diese Episode macht einen Deep Dive in die Psychologie von Creator:innen, der gesamten Influencer Marketing und den Need, einen Wertekompass zu erarbeiten. René und Jenny kümmern sich um die Influencer, aber für mich hat dieses Gespräch eine Kettenreaktion in Gang gesetzt, in deren Kern Werte an sich liegen. Die Glaubwürdigkeit und Authentizität eines Influencers sind entscheidende Faktoren für den Einfluss, den er oder sie auf seine Audience ausübt. Wenn die Werte eines Influencers mit den Werten seiner Audience übereinstimmen und er oder sie als vertrauenswürdig wahrgenommen wird, können seine Botschaften und Empfehlungen eine stärkere Resonanz finden und einen größeren Einfluss haben. Ganz klar. Aber die Realität sieht oftmals anders aus.

Ein spannendes Thema, was die beiden da in Angriff nehmen. Nicht nur für Influencer:innen, sondern auch für deren Kooperationspartner.

Zu guter Letzt hat Jenny auch mich analysiert. Was dabei herausgekommen ist, könnt ihr natürlich auch hören.

Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

26 Sep 2023Wo steht eigentlich die deutsche Influencer Marketing Branche? Moritz Wasserek weiss es genau.00:39:50

Mein heutiger Studiogast ist Moritz Wasserek, Co-Founder von IROIN, Deutschlands größter Influencer Marketing Software-Anbieter wie er sagt. Moritz ist ein OG und hat sich mit der Influencer Marketing Industrie von der technischen Seite sehr früh beschäftigt und war von Anfang an von der Entwicklung von Influencer Marketing auf YouTube etc. fasziniert und hat das Potenzial erkannt.

 

Er selbst hat als Student viel mit Blogs, YouTube und Amazon Affiliate Marketing experimentiert. Mit IROIN hat er deswegen früh den Fokus auf die damals neu entstehende Influencer Marketing Industrie gelegt.

 

In unserem Gespräch gibt Moritz spannende Einblicke in die Entstehung von IROIN und seine persönliche Begeisterung für digitale Trends. Er erklärt detailliert die Funktionen seiner Influencer Marketing Software und weil er großes Potenzial für automatisierte Lösungen durch KI sieht, hat sein Dev Team auch gleich ein paar coole Features eingebaut.

Weitere Themen sind Best Practices für Unternehmen fürs Influencer Marketing, Trends in der Branche sowie die Community-Events, die IROIN monatlich hält.

Moritz ist ein überzeugter Pionier des Influencer Marketings, der mit IROIN früh auf diesen Trend gesetzt hat und die Branche prägt.

 

Ein sehr spannender Diskurs für alle, die sich für Influencer Marketing interessieren.




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09 Oct 2023Warum die Vulvaletten von The Female Company auf Festivals der Renner sind00:32:35

Oranna Grewenig baut seit 2016 strategisch das Influencer Marketing für verschiedene E-Com Brands auf. Seit 2022 skaliert sie das Influencer Marketing von The Female Company und hat in ihrer Zeit die Influencer-Umsätze mehr als verzehnfacht. Oranna teilt wertvolle Einblicke in effektive Influencer-Partnerschaften und bringt frische Perspektiven in die Welt des Influencer-Marketings ein.

Wir sprechen unter anderem über folgende spannende Themen:


  • Wie skaliert man ein Influencer Marketing Program in einer Firma
  • Was sie von TKP's in unserer Branche hält
  • Warum Content Abnahmen manchmal wichtig sind und manchmal nicht
  • Wo für sie noch Luft nach oben im Influencer Marketing ist
  • Und was es mit dem Schwabentrick bei ihren Preisverhandlungen auf sich hat


Oranna plaudert auch ein bisschen aus dem Nähkästchen in Sachen Fails - aber ohne Namen zu nennen.

Eine Episode, die einen einmaligen Einblick in die Strategy und das Implementieren eine Love Brand gibt.


Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

20 Oct 2023In nur 24 Stunden Pitch ready bei der Höhle der Löwen sein - Wie die Gründer von Refluenced einen Pitch im Schweinsgalopp gewonnen haben00:27:42

In der neuesten Episode von Influence bei Design spreche ich mit Quirin Hasler von Refluenced, einer Influencer Marketing Plattform, die es kleineren Influencern ermöglicht mit Marken zusammenzuarbeiten.

Quirin gründete schon als Teenager seine erste Firma und organisierte mit Anfang 20 das riesige SunIce Festival mit 10.000 Besuchern in der Schweiz! Dort setzte er voll auf Influencer Marketing und erkannte das Potenzial von Nano- und Mikro-Influencern. Allerdings war die Koordination sehr zeitaufwendig.

Aus dem eigenen Need entstand die Idee für Refluenced. Nach einem spontanen Pitch bei der Höhle der Löwen Schweiz konnten Quirin und seine Mitgründer direkt einen Investor gewinnen!

Mittlerweile ist Refluenced auch in Deutschland aktiv und das Tool erleichtert vielen Firmen den Einstieg in professionelles Influencer Marketing.

In dieser Episode erfahrt ihr:

-       Wie Quirin aus dem SunIce Festival, einem jährlichen Event mit hunderten von Mikro-Influencern, die Idee für Refluenced entwickelt hat.

-       Wie Quirin und sein Team es schaffen mittlerweile 2000 aktive Nano- und Micro-Influencer auf seiner Plattform zu haben, die sich freiwillig anmelden und ihre Insights teilen.

-       Und warum Refluenced ein pay-per-performance Modell wieder sein lassen hat. 

Quirin hat mit seinem Startup große Pläne und möchte gern das Hubspot Äquivalent für Influencer Marketing werden.

Ich wünsche ihm auf jeden Fall viel Erfolg dabei.


Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

01 Nov 2023Was sind Influencer auf LinkedIn eigentlich wert? Arian Ruß weiß es genau00:29:02

Am Anfang war Arian Ruß noch Einzelkämpfer, doch mittlerweile hat er mit seiner Agentur Swinx mehrere Angestellte, die sich alle um ein Thema kümmern. Influencer Marketing auf LinkedIn. 2017 hatte er eine Marktlücke entdeckt und erfolgreich besetzt. Inzwischen setzen viele B2B-Unternehmen auf Influencer Marketing. Wichtig ist Arian aber, dass man Influencer Marketing nicht einfach von B2C auf B2B überträgt. Kaufentscheidungen für Software beispielsweise werden anders getroffen als für Konsumgüter. Das B2B Influencer Playbook musste quasi noch geschrieben werden.

eine spannende Episode, die wie ich finde einen besonderen Wert hat, denn sie betrifft uns alle, die auf LinkedIn unterwegs sind.


Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

08 Nov 2023Der Mann mit dem Doppelleben - wie Björn Radde es schafft gleichzeitig LinkedIn Creator zu sein und gleichzeitig als Vizepräsident bei T-Systems zu performen00:28:39

Björn Radde, arbeitet im digitalen Marketing bei T-Systems und nutzt LinkedIn aktiv, um Expertise zu zeigen und Kontakte zu knüpfen. Björn betont die Bedeutung von Interaktion, sinnvollen Posts und das Teilen von relevantem Content. Er hat es geschafft mit Ausdauer und Disziplin eine ziemlich große Followerschaft zu gewinnen. Warum er das Ganze macht? Es geht um Social Selling. Wir alle haben schon in unserer Inbox die schrecklichen Sales Pitches gefunden. Er findet auch , dass solche Taktiken die ganze Innung versaut und weiß wie man auf LinkedIn erfolgreich sein kann, auch ohne "In-your-face"-Verkaufstaktiken, sondern durchs Teilen von relevantem Content und die ehrlichen Interaktion mit anderen.

Wenn bei ihm eine schlechte Sales Message im Postfach landet, ignoriert er sie. In ganz schlimmen Fällen antwortet er mit einem Link zu seinem Buch, in dem er schreibt, wie man es richtig macht. BÄM!

In der zweiten Hälfte gibt er Punkt für Punkt seine persönliche Strategie preis. Unbedingt reinhören.

Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

18 Nov 2023Swipe. Click. Deal! Tinder für Verträge: Kann man Influencer Verträge in einer Minute abschliessen? FEATRme Gründer Elias Reiche sagt ja00:19:08

Vertragsverhandlungen mit Influencern sind für Agenturen oft zeitaufwendig und mühsam. Mehrere E-Mail-Hin-und-Her, unzählige Versionen des Vertrags und am Ende doch die Hilfe vom Anwalt. Doch das muss nicht so sein! Mein Gast Elias Reiche hat mit FEATRme eine Lösung entwickelt, die den Prozess radikal vereinfacht.

FEATRme funktioniert wie Tinder für Verträge. Die Agentur gibt die wichtigsten Vertragsdetails ein und der Influencer kann dann per Swipe akzeptieren oder Änderungen vorschlagen. So kommen viel schneller faire Deals zustande.

In dieser Folge erzählt Elias, wie die Idee entstanden ist und was FEATRme noch alles kann.

Wir sprechen über:

  • Wie die App den Vertragsprozess revolutioniert
  • Warum faire Konditionen wichtig sind
  • Häufige Streitpunkte in Verträgen
  • Einblicke in die Legaltech-Szene
  • Wie man mit Software Verträge effizienter gestaltet

Wenn du wissen willst, wie du in Zukunft Vertragsverhandlungen in nur wenigen Minuten abschließen kannst, dann reinhören!

Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

29 Nov 2023 Steuerfallen für Influencer – Warum viele auf dem steuerlichen Parkett in Schleudern geraten und warum es den Steuer Pabst gibt00:30:33

In meinem heutigen Podcast dreht sich alles um die Kohle. Martin Schöning ist Steuerberater und Verteidiger in Steuerstrafverfahren mit eigener Kanzlei in Köln und hat sich auf Influencer spezialisiert.

Er ist selbst so etwas wie ein Influencer und ist mit über 260-tausend Followern auf TikTok als Steuerpapst unterwegs ist. Alle Achtung.

Wer hätte gedacht, dass das Thema Steuern ein kurzweiliges sein kann.

Ich habe viel gelernt und gelacht. Hier ein paar Topics, die Martin erklärt:


  • Warum sich Finanzämter so sehr hinter Influencer her sind, dass sie spezielle Abteilungen aufmacht, um Influencer auf den Steuerzahn zu fühlen
  • Warum so viele junge Creatoren sich nicht mit Steuern beschäftigen wollen
  • Was für Steuern eigentlich anfallen, wenn man Creator ist und warum
  • Welche Reisekosten sind absetzbar und welche nicht
  • Ab wann aus dem Hobby steuerlich ein Beruf werden muß
  • Auslandsaufenthalt schützt nicht vor Steuerlast
  • Warum es so wichtig, sich frühzeitig steuerliche Beratung einholen


Wichtiges Thema, welches eigentlich nicht genug angesprochen werden sollte.

Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

24 Nov 2023Was haben 45 Flüge von Frankfurt nach New York und ein virales 20 Sekunden TikTok Video gemeinsam? 39 Tonnen CO2 Emission00:35:24

Mein heutiger Podcast-Gast hatte mit Anfang 30 eine Midlife Crisis. Patrick Schnitzler verlor während der Corona-Pandemie die Motivation und fragte sich, wie er sinnvoll seine Zeit verbringen und zur Lösung globaler Probleme beitragen kann. Die Idee, Klimaneutralität im digitalen Bereich umzusetzen, entstand aus der Überlegung, den negativen Umwelteinfluss von NFTs zu kompensieren.

Gemeinsam mit einem Freund gründete er daraufhin Klimaundso - eine Agentur, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Social Media Kommunikation von Unternehmen, Influencern und Events klimaneutral zu gestalten.

In unserem Gespräch berichtet Patrick:

  • Wie die Idee für Klimaundso entstanden ist und warum das Thema Klimaschutz für ihn so wichtig ist
  • Wie das Startup die Emissionen digitaler Inhalte berechnet und ausgleicht
  • Mit welchen Herausforderungen Klimaundso aktuell auf dem Markt konfrontiert ist
  • Und warum vor allem Social Media Creator eine große Verantwortung haben, ihre Reichweite für mehr Nachhaltigkeit zu nutzen


Patrick bringt mit Klimaundso dringend notwendige Innovation in die Branche und ich bewundere seinen Einsatz für dieses wichtige Thema. Wenn ihr mehr über nachhaltige Digitalisierung erfahren wollt, ist diese Episode ein Muss!

Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

07 Dec 2023Wenn Control Freak sein etwas Gutes ist - Malou Rosalie Deuber als Poster Child für die moderne Selbständigkeit00:32:11

In der heutigen Episode spreche ich mit Malou Rosalie Deuber von socialrelation. Als Inhaberin der Beratungsagentur socialrelations, fokussiert sie sich auf Influencer Marketing, Social Media und Personal Branding. Sie seht ganz klar die Verbindung dieser Disziplinen und das ist auch ihr Sweet Spot. Bevor sie sich mit socialrelations selbstständig gemacht hat, war sie 5 Jahre lang für die Haarstyling-Marke GHD Deutschland im Social Media und Influencer Marketing tätig. Dort hat sie dieses Feld für das Unternehmen aufgebaut.

Heute berät Malou mit ihrer Agentur nicht nur Marken in Sachen Social Media und Influencer Marketing, sondern auch Personen beim Aufbau ihrer eigenen Präsenz. Dabei legt sie besonderen Wert auf persönliche Betreuung und individuelle Konzepte. Sie hat zwar hier und da Mitarbeiter eingestellt, aber ihr hoher Qualitätsanspruch an sich und andere hat immer wieder dazu geführt, dass sie sich da nicht festlegen wollte. Damit ist sie quasi Poster Child für eine moderne Form des Unternehmer:innen Dasein. Flexibilität ist alles.

Abseits ihrer Agentur hat Malou vor einem halben Jahr ihr eigenes Startup gegründet. Mit curatifbeauty bringt sie eine Naturkosmetik-Marke auf den Markt, die besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und kurze Transportwege legt. Malou brennt aber nicht nur für Beauty-Themen. Als Gründerin liegt ihr die Vernetzung mit anderen weiblichen Gründern sehr am Herzen. Daher hat sie gemeinsam mit Jana Biasini das Gründerinnen Netzwerk SHEDoes ins Leben gerufen.

Ausserdem hier noch der Nachtrag zu ihren Geheim-Tipps, um auf den letzten Stand zu bleiben:

- Horizont vor 9

- Jon Steinberg The Information

- Social Media Watchblog

- Google Alert Influencer Marketing

Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

14 Dec 2023Geht das Influencer Marketing in Deutschland vor die Hunde? Im Gespräch mit Anna Maucher über nachhaltige Verantwortung und ethische Standards00:26:35

In dieser Folge tun wir Gutes. Mein Studiogast diesmal ist Anna Maucher von der französischen Influencer SaaS Plattform Kolsquare und wir sprechen über das Thema "Influencer Marketing for Good" und das positive Potenzial von Influencer Marketing in Deutschland. Dabei geht es nicht nur darum für einen guten Zweck Influencer zu nutzen, sondern darum, wie bedeutsam ethisches Verhalten im Influencer Marketing ist. Heißt, es geht um verantwortungsvolle Praktiken in Influencer Marketing Kampagnen auf beiden Seiten - die des Marketing Teams und die der Influencer. Und es geht darum, sich an die Regeln zu halten und auch Strafen, die angemessen sein könnten bei Missachtung von Gesetzes-Regelungen.

Speziell gehen wir auf folgende Themen ein:


  • Influencer Marketing ist in Frankreich stärker reguliert als in Deutschland, mit strengen Regeln und Strafen bei Nichteinhaltung.
  • Es besteht in Deutschland die Notwendigkeit ähnlicher Vorschriften, um verantwortungsvolles und nachhaltiges Influencer Marketing sicherzustellen.
  • Influencer Marketing für den guten Zweck beinhaltet die Einbindung von Nachhaltigkeit und verantwortungsvollen Praktiken in Kampagnen.
  • Herausforderungen sind es, Influencer davon zu überzeugen, sich dem Thema anzunehmen, sowie eine ordnungsgemäße Einweisung und Schulung bereitzustellen.


Für mich ist die Vorreiter-Stellung von Kolsquare bewundernswert und wichtig. In Frankreich haben sie bereits viel erreicht. Deutschland wird auch an vielen Dingen in 2024 nicht vorbeikommen, wenn Influencer und Marken ganzheitlich erfolgreich miteinander kooperieren wollen.


Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

20 Dec 2023Wenn Kids von Influencer:innen erwachsen werden: Klagen-Hagel wegen veröffentlichter Babyfotos? Rechtlichen Fallstricke Influencer beim Recht aufs eigene Bild ihrer Kinder00:28:42

Diese Woche begeben wir uns auf juristisches Glatteis im Influence By Design Podcast. Es geht um die heiklen rechtlichen Fragen rund um Kinderfotos in den sozialen Medien, ganz besonders im Influencer Marketing Bereich, sprechen. Gast zu diesem Thema ist Dr. Richard Kindling von der Medienkanzlei BROST CLAẞEN in Köln.

Wie weit dürfen Influencer eigentlich bei der Vermarktung ihrer Kinder gehen?

Diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten, denn es gibt viele Fallstricke. Influencer-Marketing wirft mit Blick auf Minderjährige viele rechtliche Fragen auf, den es geht um schwammige rechtliche Grundlagen ganz besonders im Zusammenhang mit dem Recht am eigenen Bild von Kindern.

Wir haben folgende wichtige Aspekte beleuchtet:


  • Was gilt es rechtlich bei der Veröffentlichung von Kinderfotos/-videos zu beachten im Hinblick auf der Einwilligung beider Elternteile sowie des Kindes selbst. Ein Konflikt kann entstehen zwischen dem Schutzrecht des Kindes und dem Vermarktungswillen der Eltern.
  • Welche Folgen und Gefahren können entstehen? Z.B. die Weiterverbreitung im Darknet, Manipulation der Fotos, die dann als Mobbingvorlagen dienen können.
  • Kann das Problem gelöst werden, indem Kindergesichter unkenntlich gemacht werden? Entbindet das die Einwilligungspflicht.
  • Ist es möglich, dass Kinder im Erwachsenenalter rückwirkend gegen ihre Eltern vorgehen wegen veröffentlichter Kinderfotos?
  • Was hat es mit der sogenannten Selbsterklärung auf sich?


Vor dem Hintergrund, dass Influencer Marketing immer wichtiger wird unserem Leben - privat und auch beruflich ist es ebenso bedeutsam, sich rechtlich aufzuklären, wenn wir Content veröffentlichen, besonders wenn es um unsere Kinder geht.


Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

18 Jan 2024Nackte Fakten im Influencer Marketing drehen sich um Daten, denn die lügen nicht sagt Giannis Paraskevopoulos00:33:22

Staffel 8 des Influence By Design Podcasts startet mit harten Fakten. Zu Gast ist Giannis Paraskevopoulos von Linkster und wir beide sind uns einig - 2024 wird es immer mehr Diskussionen um die gestiegene Nachfrage nach messbaren Ergebnissen im Influencer Marketing gehen. Daraus ergeben sich natürlich neue Herausforderungen.

Der Markt schläft nicht, und der Ruf nach messbaren Ergebnissen wird lauter. Wir reden heute nicht nur über Tools, sondern auch über die DNA des Erfolgs im Influencer Marketing. Denn, seien wir ehrlich, nicht jeder versteht die Kunst dahinter. Es geht um Qualität, um Professionalität und um eine Teamstruktur, die den Unterschied macht. Dabei wird auch klar, dass es äußerst notwendig ist, innerhalb der Branche einen intensiveren Austausch zu pflegen, um das Verständnis für diese Marketingform zu vertiefen und die Skepsis zu überwinden, die in einigen Unternehmen noch vorherrscht.

Giannis ist ein angenehmer Gesprächspartner mit besonderen Kenntnissen im Affiliate Marketing. Eine perfekte Kombination mit Influencern, wenn es richtig angefasst wird.

Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.





Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

24 Jan 2024Ich bin keine spießige Rechtsanwältin - ich bin Kommunikatorin mit Rechtswissen. Perfekt im Influencer Marketing Bereich00:33:09

Management kann nicht Jura - Karolin Sannwald sieht sich als Management plus mit ihrer Kanzlei, die sich 100% auf die Influencer Marketing Industrie eingeschossen hat. In der aktuellen Episode von Influence By Design teilt die Rechtsexpertin tiefschürfende Einblicke in die legalen Feinheiten des Influencer-Marketings. Mit kühner Autorität beleuchtet sie die Notwendigkeit einer strafferen Regulierung und erhöhten Transparenz in der Branche. Viele Influencer und Marken schließen Verträge, ohne sich der Konsequenzen der Feinheiten bewusst zu sein, was zu enttäuschenden Ergebnissen führen kann.

Karolin ist eine erfrischende Gesprächspartnerin und nimmt kein Blatt vor den Mund.

Hier einige Highlights aus unserem Dialog:


  • Viele Influencer verkaufen sich oft unter Wert
  • Marken bedienen sich oft legaler Schlupflöcher
  • Wie Influencer sich gegenseitig Price-dumpen
  • Wie unbedarft Influencer in Sachen Nutzungsrechte ist
  • und warum Unternehmen die Beendigungsregeln einer Kooperation torpedieren


Aber Karolin Sannwald macht Hoffnung, indem sie sich als Leitstern positioniert, den Marken und Influencern dringend brauchen. Mit ihrer Nischenkanzlei für maßgeschneiderte Rechtsberatung kann sie Influencern in Vertragsverhandlungen den Rücken stärken und Krisensituationen vorbeugen. Ihre einzigartigen monatlichen Beratungspakete bieten Marken und Agenturen finanzielle Sicherheit. Letztendlich ruft Sandwald mit ansteckendem Optimismus zu einem branchenweiten Verhaltenskodex auf. Sie spornt alle Player an zur Zusammenarbeit, Wissensaustausch und der Entwicklung von Rahmenbedingungen, die Influencer-Marketing zu einem Raum gegenseitigen Verständnisses und Respekts machen.

Ich mach mit.

Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

28 Jan 2024Weg vom klassischen Agentur - Kunden Modell - "Empfehlenswert" macht alles anders00:26:51

Willkommen zu einer neuen Episode von "Influence By Design", dem Podcast, der die bunte Welt des Influencer Marketings unter die Lupe nimmt! Heute habe ich Tom Brandlmeier von Empfehlenswert zu Gast. Tom und sein Team brechen mit der herkömmlichen Agenturstruktur und schaffen ein neues, innovatives Modell, das Nähe und Partnerschaft in den Mittelpunkt stellt.

Empfehlenswert versteht sich nicht als klassische Agentur, sondern als strategischer Partner für effizientes und nachhaltiges Influencer Marketing. Tom und sein Mitgründer Nico wollten eine andere Art von Agentur erschaffen – eine, die eng mit ihren Kunden zusammenarbeitet, um deren Influencer Marketing intern aufzubauen. Sie legen großen Wert darauf, die Philosophie und Ziele der Unternehmen zu verstehen und bauen auf dieser Grundlage maßgeschneiderte Strategien auf.

Einige Kernpunkte, die in unserem Gespräch herausgestochen haben:


  1. Kundenverständnis und maßgeschneiderte Strategien: Empfehlenswert nimmt sich die Zeit, die Kunden und deren Bedürfnisse wirklich zu verstehen, anstatt oberflächliche, einheitliche Lösungen anzubieten.
  2. Aufbau von Inhouse Influencer-Marketing: Ziel ist es, Kunden zu befähigen, ihr Influencer-Marketing langfristig selbst zu steuern und zu optimieren.
  3. Prozess- und Strukturoptimierung: Durch effiziente Prozesse und Strukturen ermöglicht das Team von Empfehlenswert einen hohen Output mit einem kleinen, aber feinen Team.
  4. Ehrliche und direkte Kommunikation: Transparenz und Fairness in der Bezahlung und Verhandlung mit Influencern sind Schlüsselprinzipien.


Die Herangehensweise von Empfehlenswert zeigt, wie wichtig es ist, den individuellen Charakter eines Unternehmens zu verstehen und die Influencer-Marketing-Strategie daran anzupassen. Das Ergebnis ist eine tiefergehende und effektivere Form des Marketings, die sowohl den Marken als auch den Influencern zugutekommt. Ihr Ansatz, das Influencer-Marketing als strategischen Partner und nicht als externen Dienstleister zu betrachten, bringt eine frische und dringend benötigte Perspektive in die Welt des Marketings.

Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09 Feb 2024Wie wird ein Talent eigentlich aufgebaut - Lukas Mayer von Fab4media gibt Einblicke 00:32:54


Mein heutiger Podcast-Gast ist Lukas Mayer, Geschäftsführer von Fab4Media, einer der ersten Influencer Talent Management Agenturen in Deutschland. Seine Frau Isabelle hat Lukas vor zehn Jahren die Agentur ins Leben gerufen, die mittlerweile eine feste Größe im deutschen Influencer-Ökosystem ist. Vor 10 Jahren war alles anders und vieles hat sich über persönliche Connections abgespielt und die eine oder andere Influencerin hat auch schon mal bei auf der Besucher-Couch übernachtet.

Hier sind einige der spannenden Themen, die wir besprochen haben:


  • Die Anfänge von Fab4Media und die Herausforderungen in den frühen Tagen des Influencer-Marketings.
  • Der Fokus auf Instagram und TikTok und warum diese Plattformen das Herzstück ihrer Arbeit sind.
  • Die Kunst des Talentmanagements und wie Fab4Media Influencer dabei unterstützt, deren Marke authentisch und erfolgreich zu entwickeln.
  • Die Bedeutung von persönlichem Drive und Engagementquoten bei der Auswahl von Talenten.
  • Lukas' Einblicke in die Zukunft des Influencer-Marketings und die zunehmende Bedeutung von Performance-Daten.
  • Wie sich ein Ehepaar aufstellen muss, wenn sie privat und beruflich miteinander zu tun haben.


Lukas und sein Team bei Fab4Media zeigen uns, dass es viel mehr als nur schöne Bilder auf Instagram gibt. Mit einer guten Portion Humor und der richtigen Strategie kann man in dieser Branche wirklich etwas bewegen. Es ist klar, dass unsere Branche sehr dynamisch ist und somit geht auch Fab4media durch strukturelle Veränderungen, um erfolgreich zu begleichen.

Viele Insights, die für uns alle interessant sind.

Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

16 Feb 2024Du bist fett, du bist häßlich und deine Liebe wird nicht halten - The Struggle Is Real für Influencerin Angelique Strauss00:29:54

Die heutige Episode wird eine emotionale Achterbahn. Im Studio ist Angelique Strauss, die innerhalb von zwei Jahren von Null auf über 200.000 Follower gekommen ist. Sie hat eine ganz besondere Nische für sich entdeckt – Essen vor der Kamera.

Ihr Weg von einer Karriere im Versicherungswesen zur Social-Media-Sensation unterstreicht die transformative Kraft der Leidenschaft und Authentizität, die sie proklamiert, wenn man sich dem Beruf des Influencers verschreibt.  Aber es geht heute nicht nur um Glanz und Glamour. Angelique zieht ganz ehrlich Bilanz und geht auch mit den Schattenseiten eines Creators ins Gericht. Hier ein kurzer Abriß über unsere Punkte

·      Einsamkeit und Wochenbettdepressionen: Warum ihr Freundeskreis durch ihr Influencer Dasein sehr klein geworden ist.

·      Authentizität als Schlüssel: Warum authentisch bleiben und sich nicht durch Vergleiche mit anderen beeinflussen zu lassen wichtig ist. 

·      Umgang mit Herausforderungen von Hatern:  Warum Angelique von TikTok auf Instagram gewechselt ist. 

·      Persönliche Entwicklung und Wachstum: Trotz der Herausforderungen sieht sie ihre Plattform als Ort der persönlichen Therapie und des Wachstums, betont die Wichtigkeit von Selbstfürsorge und sucht aktiv nach einem Gleichgewicht zwischen ihrer Online-Präsenz und ihrem persönlichen Wohlbefinden.

·      Die Power ihrer Follower: Warum ihre Audience ihr manchmal mehr Kraft geben als ihr eigener Mann

Angeliques Geschichte ist ein ehrliches Beispiel dafür, wie Leidenschaft und Authentizität die Grundlage für Erfolg in der digitalen Welt sein können. Sie erinnert uns aber auch daran, dass hinter jedem Bildschirm eine echte Person mit echten Erfahrungen steht. Ich persönlich wünsche ihr alles Gute auf ihrem Weg, der kein einfacher ist.

 

Eine Episode, die jeder sich anhören sollte, egal, ob er etwas mit Influencer Marketing zu tun hat oder nicht.

Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.

 



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

17 Mar 2024Bärenstark: So hat Bears with Benefits Influencer-Marketing zum Erfolg geführt00:34:11

Diese folge ist voller Insights direkt aus Markensicht: Eva Schumacher ist verantwortlich fürs Influencer Marketing von Bears with Benefits:

Das 2018 gegründete Unternehmen produziert Nahrungsergänzungsmittel in Form von Gummibärchen, die sowohl gesundheitliche als auch Beauty-Vorteile bieten. Influencer Marketing ist ein wichtiger Marketing Kanal und Eva spricht darüber, wie man ein Influencer Marketing Programm national und auch international aufsetzt. Hier sind die Highlights unseres Gesprächs:


  • Wie busy ist das 17-köpfige Influencer-Marketing-Team eigentlich: Sie arbeiten jeden Monat mit 200-300 Influencern zusammen und passen Kampagnen thematisch alle 3 Wochen an.
  • Was sind die erfolgreichsten Kanäle in den einzelnen Ländern für sie: Instagram-Storys funktionieren in Deutschland nach wie vor am besten. In anderen Ländern variieren die erfolgreichen Formate.
  • Wie geht sie in Sachen Bepreisung in die Verhandlung mit Influencern heran: die Anzahl der Linkklicks anstelle von Reichweite und Followerzahlen sind hier der große Erfahrungswert.
  • Wie groß ist der Anteil des Influencer Marketings Budgets im Gesamt Budget: Dieses Budget wurde über die Zeit organisch gesteigert, da Influencer-Marketing sich als performance-starker Kanal erwiesen hat. Hört rein, um die Zahl zu erfahren. Erstaunlich!
  • Was steht für Bears with Benefits in 2024 an: geschlossene, exklusive Communitys und Formate wie Broadcast-Channels gewinnen an Relevanz, um Authentizität und Intimität zu wahren. Auch das Thema Exklusivität in Kooperationen gewinnt an Bedeutung.


Das ausführliche Gespräch gibt spannende Einblicke in die Herangehensweise von Bears with Benefits an Influencer-Marketing und die aktuellen Entwicklungen der Branche. Hört unbedingt rein!


Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

17 Mar 2024TikTok, Treuhandfonds und Tabus: Wie Frankreich Kinder im Influencer-Marketing schützt00:35:15


In der aktuellen Episode unseres Influencer-Marketing-Podcasts "Influence By Design" rede ich mit Phil Greulich von der 360°-Influencer-Marketing-Plattform Kolsquare über ein sensibles Thema: Influencer Marketing mit Kindern. Das Thema haben wir in der einen oder anderen Form schon in der Vergangenheit angesprochen, aber Phil hat ganz besondere Einblicke, da er durch seine tägliche Arbeit genau damit zu tun hat. Für ihn sind ethische Richtlinien und Verantwortung aller Teilnehmenden im Influencer Marketing wichtig. Ihm ist klar, dass das zusätzlichen Aufwand erfordert, den nicht alle Akteure der Branche zu schätzen wissen.

Das Thema ist wichtig und deshalb war unsere Unterhaltung darum sehr facettenreich. Hier ein paar Highlights:


  • Was Frankreich anders macht wenn es um Kinder im Influencer Marketing geht: Als französisches Unternehmen ist Kolsquare Vorreiter bei der Umsetzung strenger Vorschriften für Kinder im Influencer-Marketing. Minderjährige müssen über Modelagenturen gebucht werden, der Großteil der Gage fließt in einen Treuhandfonds, auf den Eltern keinen Zugriff haben.
  • Bedeutung von TikTok bei Kinder Influencer Marketing: Während Instagram und YouTube nach wie vor wichtige Plattformen sind, hat sich TikTok im Bereich Kinder-Influencer-Marketing als absoluter Spitzenreiter etabliert.
  • Erfolgsfaktoren für Kampagnen mit Kindern: Um im Kinder-Influencer-Marketing erfolgreich zu sein, müssen Produkte sorgfältig ausgewählt und ausgiebig getestet werden. Eine authentische, langfristige Zusammenarbeit zwischen Marken und Influencern ist entscheidend. Zeitdruck ist hier fehl am Platz.
  • Persönliche Haltung: Phil betont, wie wichtig es ist, die Privatsphäre von Kindern zu schützen und sie nicht für kommerzielle Zwecke zu instrumentalisieren. Dennoch lässt sich der Trend nicht aufhalten - umso wichtiger ist ein verantwortungsvoller Umgang aller Beteiligten.


Diese Folge gibt wertvolle Einblicke in ein komplexes Thema.


Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

14 Apr 2024Von LinkedIn lernen: Wie Victoria Effer 600 Frauen Personal Branding beibringt00:26:15

Die Aufnahme dieser Folge startete katastrophal. 10 Minuten lang habe ich mit Victoria Effer, Co-Lead bei Women@LinkedIn schon gesprochen, als ich mit Horror festgestellt habe, dass ich vergessen hatte, auf den Aufnahmeknopf zu drücken. So etwas ist mir noch nie passiert. Also, nützt nichts - alles noch mal von vorne: Ob es Employer Branding oder Personal Branding ist, muss man sich Case für Case anschauen und Corporate Influencers ist sowieso ein neuer Markt sagt Victoria. Mit der steigenden Nutzung von Social Media und ganz besonders Linkedin haben wir einen enormen Anstieg bei der Förderung von Persönlichkeiten und Unternehmen erlebt. Victoria führt uns durch die Schritte; von Festlegung der persönlichen Grundlagen, durch den Employer Branding Jungle. 

Unsere Diskussion umfasst die folgenden Highlights:


  • Team und Engagement: Victoria leitet ein Netzwerk bei LinkedIn Dublin von etwa 600 Frauen. Sie engagiert sich stark in den Bereichen Personal Development und Women's Empowerment, sowohl beruflich als auch in ihrer Rolle als öffentliche Keynote Spenderin.
  • Herausforderungen im Personal Branding: insbesondere die Angst, sichtbar zu sein und die eigene Stimme zu erheben ist besonders bei uns in Deutschland groß. Es ist wichtig, seine Kernthemen zu identifizieren und diese ohne Angst vor der Meinung anderer zu kommunizieren.
  • Corporate Branding vs. Personal Branding: Corporate Branding konzentriert sich auf die Darstellung und Werte eines Unternehmens und muss klare Richtlinien und Strategien befolgen, um konsistente Botschaften zu gewährleisten. Das clashed manchmal mit Personal Branding, was individuell gestaltet wird und die einzigartigen Stärken und Persönlichkeitsmerkmale einer Person hervorhebt.
  • Praktische Tipps für Personal Branding: Victoria gibt konkrete Tipps, wie man die ersten Schritte im Personal Branding angeht, darunter das Überwinden von Hindernissen und das Nutzen von Plattformen wie LinkedIn, um sichtbarer zu werden und professionell aufzutreten.


Diese Episode ist vollgepackt mit praktischen Ratschlägen für jeden, der sein Personal Branding verbessern möchte. Es ist ein Muss für alle, die ihre Präsenz sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich stärken wollen.

Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

10 Apr 2024Socken, Stories und Sales: Snocks' Innovationen im Influencer Marketing00:30:34

In der heutigen Episode von Influence by Design war ich total von den Socken. Influencer & Event Marketing Koordinator Paulina Eckes von Snocks hat sich etwas Zeit aus ihrem busy Tagesablauf abgeknappst, um über Snocks zu sprechen. Jeder, der was mit Influencer Marketing zu tun hat, weiß, dass das Influencer Team Riesenerfolg für die Marke einfährt und die Marke von bescheidenen Anfängen mit innovativen Socken zu einer begehrten Love Brand in Deutschland gemacht haben. Eine seltene Gelegenheit, die fast schon Gold wert ist.

Hier sind einige Einblicke, die wir in unserem Gespräch gewonnen haben:


  • Das Team hinter dem Erfolg: Mit drei Influencer Managern und einer Assistentin setzt Snocks auf eine intensive Zusammenarbeit mit Influencern, ergänzt durch Eventmarketing, um die Marke greifbar zu machen.
  • Strategie und Performance: Influencer Marketing wird als zentraler Vertriebskanal gesehen, wobei Performance und Sales im Vordergrund stehen. Es geht darum, mit der Zeit zu gehen und die Strategie ständig anzupassen, um mit den Entwicklungen im Influencer Marketing Schritt zu halten.
  • Erfolgsgeheimnis: Authentizität und eine enge Verbindung zu den Influencern durch Events und langfristige Kooperationen bilden die Basis des Erfolgs. Snocks arbeitet regelmäßig mit einer breiten Palette von Influencern zusammen, von Mikro- bis zu A-List-Influencern, je nach Kampagnenbedarf.
  • Content-Strategie: Der Fokus liegt auf Story-getriebenem Content, der messbare Ergebnisse durch Trackable Links und Codes liefert, um den direkten Einfluss auf den Umsatz zu verstehen.
  • Influencer-Auswahl und Verhandlung: Die Auswahl erfolgt sorgfältig, basierend auf dem Fit zur Marke und den Insights der Influencer. Preisverhandlungen sind Performance basiert, wobei die Story Views eine entscheidende Rolle spielen.
  • Tools und Technologien: Snocks nutzt eine Reihe von Tools füs Management, um Effizienz und Effektivität ihrer Kampagnen zu maximieren.


Das Gespräch mit Paulina war wirklich aufschlussreich, besonders auf dem Hinblick auf Influencer Pricing. Allein deswegen lohnt sich das Einhören.

Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

21 Apr 2024Was hat Affiliate Marketing mit Influencer Marketing zu tun? 00:31:10

In der heutigen Folge von "Influence by Design" dreht sich alles um Performance.

Ich rede ich mit André Kögler von impact.com, einer eigentlich Affiliate Marketing Platform, die nun auch das Influencer Marketing als Performance Kanal integriert hat. Als alter Hase im digitalen Marketing Bereich hat André eigentlich die ganze Bandbreite, die die Branche so mit sich bringt erlebt. Mit impact jedoch geht sein Karriereweg noch einen Schritt weiter, denn impact setzt auf Partnermarketing. Was das ist? André gibt einen detaillierten Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten im Partnermarketing.

Ausserdem haben wir noch folgende Themen angerissen:


  • Verbindung von Affiliate und Influencer Marketing: André erläutert, wie seine über zwei Jahrzehnte währende Erfahrung im Affiliate Marketing die Brücke zum modernen Influencer Marketing schlägt, wobei der Fokus auf Performance und Sales-orientierten Partnerschaften liegt.
  • Technologische Innovationen: Durch die Integration von SaaS-Plattformen, hauptsächlich impact.com, wird eine effiziente und flexible Kampagnensteuerung ermöglicht, die auf Performance basiert und durch diverse Vergütungsmodelle wie CPO oder CPL unterstützt wird.
  • Kulturelle Unterschiede und internationale Expansion: Die Herausforderungen und Anpassungen, die bei der Expansion des Influencer Marketings in unterschiedliche Länder erforderlich sind, werden thematisiert. Dabei spielen kulturelle Besonderheiten eine wesentliche Rolle in der Strategieausrichtung und Kampagnenführung.
  • Einsatz von Artificial Intelligence (AI): André erläutert die zunehmende Relevanz von AI im Influencer Marketing, sowohl in der Content-Erstellung als auch in der Kampagnenoptimierung, und hebt das Potenzial für zukünftige Entwicklungen hervor.


Natürlich ist das Thema von AI im Influencer Marketing mein Steckenpferd und ich bin da ganz konform mit André, wenn es darum geht, wie AI das alles verändern wird, warum kulturelle Feinheiten und auch Ethik in der globalen Marketing-Arena so mega wichtig sind. Ihr seid gespannt, was die Zukunft des Performance-basierten Marketings bereithält? Dann hört einfach rein.

Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

16 May 2024Was sind Scheinwerfer Influencer und wie verbrenne ich NICHT mein Influencer Marketing Budget00:31:43

In der neuen Folge von Influence by Design dreht sich alles um Performance. Zwei alte Hasen in Performance Influencer Marketing, Andy Hochbichler und Kathi Donaczi von All Matters haben nach dem Verkauf von Hello Body ihre Agentur gegründet und bieten ihr BIG Brand Wissen nun auch etwas kleineren Unternehmen an.

Wir sprechen über die derzeitgigen Challenges, Marktpreise und Strategien für ein effizientes Marketingbudget zu optimieren.

Die Hauptthemen:


  1. Herausforderungen im Markt: steigende Kosten und die Schwierigkeiten, effektive Kampagnen mit messbarem ROI zu gestalten.
  2. Strategien und Methoden: Wie effektiv sind Influencer Marketing für Markenskalierung und wie wichtig datengetriebenen Ansätze, konkrete Metriken und die richtige Balance zwischen Branding und Performance sind.
  3. Anpassung an Marktveränderungen: Warum es notwendig ist, Marketingstrategien regelmäßig anzupassen und wie Veränderungen im Markt und im Konsumentenverhalten zu reagieren ist.
  4. Wie verbrenne ich nicht mein Budget: Kathi und Andi geben Tipps, wie Marken mit begrenzten Budgets trotzdem effektiv und nachhaltig agieren können.


Die beiden sind außerdem auch frisch gebackene Mitglieder des BVIM, äußerst unterhaltsam und agil.

The future looks bright.

Hört rein.

Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

08 Jul 2024Wie Moritz Lambrecht seine Marketing-Welt von analog auf digital umschaltet – ohne dabei den Stecker zu ziehen!00:25:21

In dieser Episode von "Influence by Design" spreche ich mit Moritz Lambrecht, dem Co-Founder und CEO der Agentur Ad Specialist. Wer aktiv auf Linkedin ist, kommt an ihm nicht vorbei. Er teilt offen und oft, wie Influencer Marketing quasi für ihn in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil seines Angebotsportfolio geworden ist. Durch die Evolution von Ad Specialist und die Spezialisierung auf D2C E-Commerce-Marken in den Bereichen Ernährung, Schlaf, Fitness und Lifestyle kamen sie natürlich nicht am Influencer Marketing vorbei. Was das Team um Moritz besonders macht, ist ihr Erfolg. Und der kommt nicht von ungefähr. Hier einige Insights, die wir besprochen haben:


  • Warum eigens entwicklelte Performance-orientierter Spreadsheets für Evaluation und Outreach eine große Rolle für das Unternehmen spielt.
  • Warum Moritz sich auf Micro-Influencer im mittleren Bereich fokussiert.
  • Warum die Gebührenstruktur von Influencer-Marketing-Agenturen typischerweise zwischen 10-15% liegen.
  • Warum Ad Specialist einen Multi-Channel-Ansatz verfolgt, der nicht nur Influencer Marketing umfasst, sondern auch andere Kanäle wie TV und Podcasts, um eine umfassende Betreuung ihrer Kunden zu gewährleisten
  • Wie datengetriebene Entscheidungsfindung aus historischen Daten und Performance-Indikatoren, um das Risiko von Kampagnen zu minimieren und die Effektivität zu maximieren, angewandt werden.


Moritz hat auch eine spannende Case Study mit Magic Holz mitgebracht, die zeigt, wie auch ungewöhnliche Produkte im Influencer-Marketing erfolgreich sein können. Dabei wurde die Zielgruppe strategisch auf Social Media identifiziert und sich auf YouTube und Twitch konzentriert. Die Kampagnen haben gute Ergebnisse erzielt und sie haben das Budget für Magic Holz im Vergleich zum Vorjahr vervierfacht. Moritz erwähnt auch, dass sie in Zukunft weiter wachsen und sich als führende Agentur im E-Commerce-Bereich etablieren wollen.


Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

04 May 2024Ein Plädoyer für die OMR - warum Björn Wenzel die Kritiken der Mega-Konferenz auf LinkedIn blöd findet00:30:36


In dieser Episode von "Influence by Design" unterhalte ich mich mit Björn Wenzel von Weischer.Connect. Als erfahrener Veteran des Influencer Marketings, bekannt als ehemaliger CEO von Lucky Shareman, hatte Björn ja seine Agentur vor über einem Jahr verkauft.Aber nur das Leben genießen ist bei ihm nicht drin und so ist es nicht überraschend, dass Björn über kurz über lang sich einer neuen Herausforderung stellt. Björn erzählt wie es dazu kam, dass er jetzt eine Social Media Agentur aus dem Boden stampft. Wir diskutieren zwar seine spannenden neuen Unternehmungen, jedoch brennt ihm ein anderes Thema auf der Seele – die OMR und die lebhaften Diskussionen darüber auf LinkedIn. Diese Episode ist somit einerseits eine Verteidigung der OMR und andererseits ein tiefgehender Einblick in Björns Bestrebungen, die analoge und digitale Welt zu harmonisieren.

Hier ein Überblick über die Themen:

  • Björns persönliche Erfahrungen mit der OMR: Er teilt Anekdoten von seinen Teilnahmen an der OMR und beschreibt, wie sich das Event über die Jahre gewandelt hat. Er betont die Bedeutung von Networking und persönlichem Engagement bei solchen Veranstaltungen.
  • Der Mehrwert einer großen Veranstaltung wie der OMR: Als Spiegelbild der dynamischen und sich schnell entwickelnden Online-Marketing-Landschaft, erkennt Björn die Herausforderungen und Chancen, die solche Entwicklungen mit sich bringen. Er hebt hervor, wie wichtig es für Marketingfachleute ist, agil zu bleiben und neue Technologien sowie traditionelle Methoden sinnvoll zu integrieren. Die OMR bietet hier die Möglichkeit, sich innerhalb von zwei Tagen einen Überblick zu verschaffen.
  • Teamarbeit in der neuen Agentur: Er beschreibt seinen Wechsel von Lucky Shareman zur Gründung einer neuen Agentur unter dem Dach von Weischer, einem Schwergewicht in der Kinowerbung.
  • Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung: Björn teilt seine Überraschung, wie sich die Out-of-Home-Werbung digitalisiert hat und spricht über die Möglichkeiten der Echtzeitbuchung moderner Werbeträger.
  • Influencer Marketing vs. klassische Medien: Er erörtert die unmittelbare Rückmeldung, die man durch soziale Medien erhält, und wie sie im starken Kontrast zur eher indirekten Resonanz traditioneller Medien steht.
  • Zukunftsvisionen für das Marketing: Björn gibt Einblicke in die strategische Ausrichtung von Weischer Connect und die Notwendigkeit, integrierte Marketinglösungen zu entwickeln, die klassische und digitale Kanäle verbinden.


Ich kenne Björn seit mehreren Jahren und habe ihn sehr durch unsere gemeinsame Arbeit im Vorstand des Bundesverbandes Influencer Marketing e.V. schätzen gelernt. Wenn ich eins weiß, dann ist es dass Björn keine halben Sachen macht.

Hört einfach rein

Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

21 Aug 2024Das kannst du dir abschminken – KESS Berlin kann Influencer Marketing00:25:10

In dieser Episode von "Influence by Design" geht um Makeup. Als eingefleischte Schminktante diskutiere ich begeistert mit Pauline Stark von Kess Beauty über die effektive Nutzung von Influencer-Marketing im Kosmetikbereich. Pauline erklärt die Struktur und die spezifischen Strategien ihres Influencer-Marketing Teams. Dabei wird ganz schnell klar, dass die Beauty Marke ein sehr ausgeklügeltes Influencer Marketing Programm entwickelt hat. Bei Kess geht es um den Unterschied zwischen Sales Influencern, Brand Influencern und Content Creators, ihre jeweiligen Rollen und die Techniken zur Auswahl und zum Management dieser Influencer. Weiterhin diskutieren wir die Herausforderungen und Erfolge im Zusammenhang mit der Skalierung des Teams und der Implementierung von Tools zur Optimierung der Kampagnen.


  1. Struktur des Influencer-Marketing-Teams: Unter Paulines Leitung hat sich das Team auf sieben Mitglieder vergrößert, die sich ausschließlich auf Influencer-Marketing konzentrieren.
  2. Rollenverteilung unter den Influencern: Wie Kess zwischen Sales Influencern, die hauptsächlich Verkäufe generieren, Brand Influencern, die auf das Markenimage fokussieren, und Content Creators, die Inhalte liefern unterscheidet.
  3. Einsatz von Tools und Techniken: Was für spezifische Tools für das Sourcing und Management von Influencern sowie fortgeschrittene Techniken zur Effizienzsteigerung und Optimierung von Kampagnen das Team nutzt.
  4. Bedeutung von Affiliate Marketing: Pauline teilt ihre Meinung über die wachsende Relevanz von Affiliate-Strategien und Hybrid-Modellen, die eine Kombination aus festen und leistungsabhängigen Zahlungen bieten.
  5. Zukunft des Influencer-Marketings: Welche Potenziale und Herausforderungen des Influencer-Marketings, insbesondere im Hinblick auf die Anpassungsfähigkeit und Integration in umfassendere Marketingstrategien hat


Möge Paulines Lippenstift nie verschmieren und Ihr Marketing immer glänzen!

Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

28 May 2024Natalie Frieb - Die Frau mit dem goldenen Touch in Money-can't-buy Experiences im Influencer Marketing 00:27:19

In der heutigen Folge von Influence by Design spreche ich mit einem Urgestein in der deutschen Influencer Marketing Branche - Natalie Frieb. Sie ist ein echter Social Media Profi und mit ihrer Agentur Frieb Social konzipiert sie heute große Kampagnen Konzepte. Sie ist tief in der Eventbranche verwurzelt und das ist heute genau ihr USP im Influencer Marketing. Deshalb bin ich richtig froh, dass sie die Zeit gefunden hat, mit mir zu sprechen, denn sie gewährt spannende Einblicke, wie man diese beiden Welten perfekt kombiniert für unvergessliche "Money-can't-buy"-Erlebnisse.

Hier ein Überblick, was wir alles angerissen haben:


  • Wie genau funktionieren Events als emotionale Markenerlebnisse mit Influencern?
  • Wie groß können solche Events sein?
  • Wie sieht der ideale Influencer-Mix aus neuen Gesichtern und "Brand-Squads" für ein erfolgreiches Event aus?
  • Wie wichtig ist eine Intensive Beziehungspflege zu Influencern nach so einem Event?
  • Sind Content-Boosts und UGC-Kreation auch Teil von wichtige Event-Zielen?
  • Herausforderungen und Learnings bei der Event-Organisation mit Influencern


Nathalie zeigt, dass Influencer-Events eine riesige Chance sind, die Beziehungen zu Creators zu stärken und einzigartigen Content zu schaffen.

Mit Leidenschaft und Liebe zum Detail gelingt es ihr, nachhaltige Markenerlebnisse zu inszenieren.

Eine inspirierende Folge für alle Marketer, die Influencer-Kooperationen auf das nächste Level heben wollen!

Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

08 Jun 2024Warum IROIN das Hubspot für Influencer Marketing werden möchte00:26:34

Willkommen zu einer neuen Folge von Influence by Design - dem Podcast, in dem wir alles rund um Influencer Marketing unter die Lupe nehmen. In dieser Episode begrüße ich Mathis Betz von IROIN. IROIN ist ein Technologieanbieter, der es Agenturen und Marken ermöglicht, ihre Influencer-Marketing-Kampagnen effizient zu managen. Als eine der wenigen deutschen SaaS Lösungen sind sie fester Bestandteil in der Szene. Mathis ist seit 2020 dabei und jetzt hat er den Laden sogar als CEO übernommen. Er kennt sich aus und hat auch so seine eigene Meinung über die eine oder andere Sache.

Hier unsere wichtigsten Diskussionspunkte:


  1. Warum IROIN eine Technologie Made in Germany ist und alle Developer hierzulande coden.
  2. Wie oft IROIN gepivotet hat, um endlich da zu sein, wo sie jetzt sind.
  3. Was die neuen Features wie Content-Checks, Freigabeprozesse und Dashboards sind und wie sie Live-Kampagnen, die operative Abwicklung und das Reporting erleichtern.
  4. Warum IROIN in der Lage ist, Reichweiten und Kosten von Kampagnen präzise zu prognostizieren.
  5. Und wer im Influencer Marketing in der Zukunft am Steuer sitzt.


Fazit: Was bei IROIN auf den ersten Blick wie Rocket Science wirken mag, entpuppt sich im Gespräch mit Mathis als enorm praxisnahe Lösung für alle, die im Influencer Marketing skalieren möchten. Mit der Mischung aus leistungsfähiger Technologie und menschlicher Expertise möchte IROIN zur ersten Wahl für Agenturen zu werden. Ein ehrgeiziges Ziel. Ich wünsche viel Glück.

Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

16 Jun 2024Keine Werbekennzeichnung bei Creator Kollaboration in Frankreich? Ab in den Knast!00:27:02

In der neuen Episode von Influence by Design dreht sich alles um Compliance im Influencer Marketing. Zu diesem Zweck haben die Influencer Marketing Platform Kolsquare und der Bundesverband Influencer Marketing e.V. eine Studie herausgegeben, die darstellt, wie sehr sich die deutschen Influencer an die Werbekennzeichnungsregeln halten. Zu diesem Zweck spreche ich mit Katy Link, Head of Brand bei Kolsquare über das Thema. Es hat sich überrachender Weise herausgestellt, dass sich die deutschen Creatoren besser an die Werbekennzeichnung halten als die Franzosen zum Beispiel. Warum, das so ist wird klar in unserem Gespräch. Ausserdem sind wir noch folgende spannende Themen angegangen:


  • Wie sich die Gesetzgebung und Regulierung im Influencer-Marketing sich zwischen Deutschland und Frankreich unterscheidet.
  • Was für harte Konsequenzen durch Frankreichs strengere Regeln und Einschränkungen für Influencer haben können.
  • Warum Influencer in Frankreich ihre Kinder in einer Modelagentur anmelden müssen, wenn sie sie auf Social Media zeigen wollen.
  • Wie ist eigentlich die gesellschaftliche Wahrnehmung von Influencern und wie ist die Realität des Influencer-Daseins.
  • Warum rechtliche Rahmenbedingungen und die Auswirkungen auf die Branche entscheidende Faktoren im Influencer-Marketing sind.


Was nach trockener Materie klingt, entpuppt sich im Gespräch mit Katy als spannendes Thema mit vielen Facetten. Klar wird: Influencer sind längst nicht mehr so ganz der Wilde Westen, wie früher. Gesetze und Verhaltensregeln werden zunehmend ernst genommen - aber es gibt noch sehr viel zu tun denn es gibt viele schwarze Schafe und es herrscht auch viel Unwissen. Nur wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen, kann Influencer-Marketing sein volles Potenzial entfalten - egal ob in Deutschland, Frankreich oder sonst wo. In diesem Sinne: Auf eine Zukunft mit weniger Grauzone und mehr buntem, authentischem Content!


Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09 Sep 2024Sharenting - zwischen elterlichem Stolz und Datenschutz00:29:40

In dieser Episode von "Influence by Design" spreche ich mit Cornelia Holsten, einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der deutschen Medienlandschaft. Cornelia ist seit 2009 Direktorin der Bremischen Landesmedienanstalt und hat in ihrer Karriere zahlreiche bedeutende Positionen innegehabt, darunter Vorsitzende der Kommission für Jugendmedienschutz und Beauftragte für Barrierefreiheit und Diversity in den Medien.

Wir sprechen über:

Barrierefreiheit & Diversity: Bedeutung von inklusiven Medien für Menschen mit Beeinträchtigungen.

Kinder als Influencer: Risiken und rechtliche Herausforderungen bei der kommerziellen Nutzung von Kindern in sozialen Medien.

Elterliche Verantwortung: Tipps zum sicheren und verantwortungsvollen Teilen von Kinderfotos im Netz.

Regulierung & Aufklärung: Notwendigkeit von Sensibilisierung zum Schutz von Kindern im digitalen Raum.


Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

07 Sep 2024Rürup statt Rolex: Warum Altersvorsorge für Influencer ein Thema sein sollte00:27:58

In dieser Ausgabe von "Influence by Design" geht's ums Geld - genauer gesagt, um die finanziellen Herausforderungen von Influencern und Creatorn. Mein Gast ist Marius Dörner, Gründer der VICONA GmbH und er kennt sich aus mit Finanzen und ganz besonders mit Finanzen von Influencern und Creators.

Als Creator trägt man viele Hüte gleichzeitig: Man ist Marketingexperte, Unternehmer und muss nebenbei noch den finanziellen Überblick behalten. Wir beleuchten die speziellen Kosten, die auf Creator zukommen - von teurer Technik bis zur Krankenversicherung.

Drei Kernpunkte stehen im Mittelpunkt unseres Gesprächs:

• Rücklagen bilden: Warum es für Influencer lebenswichtig ist, finanzielle Polster aufzubauen

• Steuerrücklagen: Wie man die Steuerfalle umgeht und sich vor bösen Überraschungen schützt

• Krankenversicherung: Die Vor- und Nachteile privater Versicherungen für Selbstständige

Besonders spannend wirds beim Thema private Krankenversicherung im Alter. Marius erklärt, warum ein Wechsel zurück in die gesetzliche Kasse oft schwierig ist und wie man steigende Beiträge vermeiden kann.

Wir widmen uns auch der langfristigen Finanzplanung für Creator. Marius gibt konkrete Tipps zur Altersvorsorge und Vermögensbildung. Er erläutert, warum ETFs für viele eine gute Option sind und wie staatliche Rentenformen wie die Rürup-Rente genutzt werden können.

Zum Schluss betont Marius noch einmal, wie wichtig finanzielle Flexibilität gerade am Anfang der Creator-Karriere ist und rät dringend dazu, von Beginn an Steuerrücklagen zu bilden.

Diese Episode ist vollgepackt mit praktischem Finanzwissen für Influencer und Creator. Egal ob jemand gerade erst startest oder schon etabliert ist - diese Episode ist ein kleiner Abriß darüber wie man als Creator die finanzielle Seite des Creator Daseins in den Griff bekommt und langfristig erfolgreich wirtschaftet


Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09 Sep 2024Mikro-Influencer im Fokus: Wie Stylink den Influencer-Markt revolutioniert00:27:36

In dieser Episode von „Influence by Design“ begrüßte ich Tiên Grünewald, Geschäftsführer von Stylink, einer Plattform für Influencer-Marketing, die sich auf Mikro-Influencer spezialisiert hat. Tiên gibt spannende Einblicke in die Welt des Influencer-Marketings und erklärt, wie Stylink den Marktplatz revolutioniert. Er diskutiert die Besonderheiten der CPC- und CPA-Modelle, die Rolle von Events in der Influencer-Kommunikation und die Bedeutung von Authentizität und Community-Management.

In dieser Episode erfahrt ihr:

  • Was Stylink ist und wie die Plattform Mikro-Influencern hilft, durch Affiliate-Links Geld zu verdienen.
  • Die Unterschiede zwischen Stylink und traditionellen Affiliate-Plattformen, insbesondere in Bezug auf die Vergütung.
  • Wie Stylink mit über 200.000 Influencern in 12 europäischen Märkten arbeitet und welche Rolle persönliche Ansprache und Community-Management dabei spielen.
  • Wie Events und persönliche Interaktionen zur Stärkung der Influencer-Beziehungen und zur Förderung von Marken beitragen.
  • Die Herausforderungen und Lösungen beim Rekrutieren und Motivieren von Influencern, um kontinuierlich mit ihren Followern in Kontakt zu bleiben.



Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

07 Sep 2024Was macht eigentlich ein Chief Storytelling Officer? Für Daniel Jensen hat es was mit Lagerfeuer zu tun00:34:14

In dieser Episode von Influence by Design geht es um Storytelling im Influencer Marketing. Daniel Jensen, ist Chief Storytelling Officer bei der frisch gegründeten Agentur Hirsch auf Löwe und bei ihm dreht sich alles ums Storytelling. Geschichten schaffen eine emotionale Bindung zu Marken - das ist das Credo der Agentur. Daniel betont die Bedeutung von Relevanz und Zielgruppenorientierung beim Storytelling. Zudem diskutieren wir die Herausforderungen bei der Umsetzung von Storytelling in der Marketingbranche und wie man steife Marketing-Lingo vermeiden kann. Wir sprechen auch über die Rolle von Creatoren als Botschafter für Marken und die Bedeutung des Zuhörens und Verstehens bei der Entwicklung von Storytelling-Kampagnen.

Takeaways aus dieser Episode sind:

  • Geschichten schaffen eine emotionale Bindung zu Marken und sind daher im Influencer Marketing sehr wichtig.
  • Relevanz und Zielgruppenorientierung sind entscheidend beim Storytelling für Marken.
  • Creatoren spielen eine wichtige Rolle als Botschafter für Marken und müssen die Story verstehen und sich damit identifizieren können.
  • Das Zuhören und Verstehen der Marke und ihrer Ziele ist der erste Schritt bei der Entwicklung von Storytelling-Kampagnen. Vertrauen, Ehrlichkeit und Augenhöhe sind entscheidend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Agenturen, Marken und Creators.
  • Die Bezahlung von Agenturen und Creators sollte nicht nur auf Stundenbasis erfolgen, sondern auf der Grundlage von Ergebnissen und Zielen.
  • Die Entwicklung von KI und die damit verbundenen ethischen Fragen werden die Marketingbranche stark beeinflussen.
  • Der Sportmarketingmarkt wächst stetig und bietet Chancen für Agenturen, die sich auf Storytelling und die Aktivierung von Marken im Sport spezialisieren.


Wir sind uns beide einig, dass Marken in ihrer Umgangsprache mit der Zielgruppe lockerer werden müssen. Ich wünsche Daniel viel Glück mit seiner neuen Agentur. Ich bin mir sicher, dass sie viel Erfolg haben wird.


Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09 Sep 2024Neuroathletik statt Nackenschmerzen- der Coach, der aus Gamer Muskelprotze macht00:19:51

Julius Lorenz, der Fitness-Coach für Gamer, ist heute zu Gast bei "Influence by Design". Als ehemaliger Jurastudent und Fitnessökonom hat er eine ungewöhnliche Nische gefunden: Er kombiniert Gaming und Gesundheit in seinem Unternehmen Skillfabrik. 

Julius erzählt, wie er vom Hobbygamer zum Gründer wurde und warum er glaubt, dass Gamer besonders von gezieltem Gesundheitscoaching profitieren können. Wir sprechen darüber, wie Julius seine Klienten findet und welche Erfolge sie verzeichnen konnten - von beeindruckendem Gewichtsverlust bis hin zur Verbesserung ihrer Gaming-Performance. Besonders interessant: Seine Tipps für gesunde Ernährung und Bewegung, die sich nahtlos in den Alltag eines Streamers oder E-Sportlers einfügen lassen.


Sein Ansatz geht weit über simples Krafttraining hinaus:

• Ganzheitliches Coaching: Von Ernährungsberatung bis hin zu Karriereplanung im Gaming-Bereich

• Neuroathletisches Training: Spezielle Übungen zur Verbesserung von Reaktionszeit und Fokus

• Online-Betreuung: Maßgeschneiderte Programme, die sich in den Gaming-Alltag integrieren lassen

• Bewegungsanalysen: Detaillierte Untersuchungen zur Optimierung von Haltung und Bewegungsabläufen


Julius gibt auch Einblicke in die geschäftliche Seite seines Unternehmens. Er spricht offen über seine Preisgestaltung und wie er plant, international zu expandieren. Dabei wird deutlich: Die Nachfrage nach spezialisierten Gesundheitsdienstleistungen in der Gaming-Branche wächst stetig.

Diese Episode zeigt eindrucksvoll, wie sich traditionelle Bereiche wie Fitness und Gesundheit mit der digitalen Welt des Gamings verbinden lassen. Julius' innovative Herangehensweise könnte wegweisend sein für eine neue Generation von Gamern, die nicht nur virtuell, sondern auch körperlich Höchstleistungen anstreben.


Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

27 Oct 2024Influencer-Marketing Neu Denken und was hat die KSK damit zu tun? 00:29:32

In dieser Folge von Influence by Design spreche ich mit Stephan Reinsch von Unique über Influencer-Marketing auf YouTube. Stephan hat seine Influencer-Marketing-Agentur in Aachen, welche sich auf Performance-orientierte Kampagnen spezialisiert hat.

Youtube kommt oftmals zu kurz in unseren Episoden, deshalb bin ich froh, dass ich mit Stephan jemandem vor dem Mikrophon habe, der die Unterschiede zwischen YouTube und anderen Plattformenkennt und was die Bedeutung von Authentizität und Commitment auf YouTubeist, die wichtigsten Performance-Parameter und KPIs, die Rolle von zertifizierten Influencern, und die Besonderheiten der Ultimate Flow-Software von Unique. Die Software ermöglicht es Kunden, Influencer-Kampagnen zu planen, Preise live zu verhandeln und den Überblick über ihre Kampagnen zu behalten.

Es geht auch um das Thema Künstlersozialkasse (KSK) und warum Stephan ein Tool entwickelt hat, um den Prozess der KSK-Abgabe zu vereinfachen. ER erklärt, dass die KSK eine große Rolle im Influencer-Marketing spielt und dass es oft Fragen zur Abgabepflicht und Berechnung gibt. UNYQUE hat ein System entwickelt, das automatisiert überprüft, ob eine KSK-Abgabepflicht besteht und wie hoch der Beitrag ist. Stephan betont jedoch, dass seine Aussagen seine Meinung sind und er kein juristischer Experte ist. Er erklärt auch, dass die Frist zur Meldung der KSK-Abgabe unpraktisch ist und dass das System von UNYQUE dabei hilft, den Prozess zu vereinfachen.

Takeaways

  • YouTube bietet die Möglichkeit, längeren und authentischeren Content zu präsentieren, was für Produkte, die eine Erklärung benötigen, besonders geeignet ist.
  • Die Performance-Parameter und KPIs für Influencer-Marketing auf YouTube sind ähnlich wie auf anderen Plattformen, aber das Commitment der Zuschauer ist auf YouTube oft höher.
  • Die Ultimate Flow-Software von Unique ermöglicht es Kunden, Influencer-Kampagnen zu planen, Preise live zu verhandeln und den Überblick über ihre Kampagnen zu behalten.
  • Die Künstlersozialkasse (KSK) spielt eine große Rolle im Influencer-Marketing und es gibt oft Fragen zur Abgabepflicht und Berechnung.
  • Das Tool, das den Prozess der KSK-Abgabe vereinfacht und automatisiert überprüft, ob eine Abgabepflicht besteht und wie hoch der Beitrag ist.
  • Die Frist zur Meldung der KSK-Abgabe ist unpraktisch und das System von UNYQUE hilft dabei, den Prozess zu vereinfachen.


Das Thema KSK läst das Blut in unserer Industry höher wallen läßt. Deshalb finde ich eine Lösung, die das gleich mit einkalkuliert und prozessiert durchaus spannend.


Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

27 Oct 2024Wie Authentizität im Influencer Marketing zum Gamechanger wird – Insights von David Völler00:27:57

Mein heutiger Gast ist David Völler, Gründer von All Impact, einem der führenden deutschen Managements für Influencer und Content Creator. Wer in Deutschland mit authentischen und professionellen Creators zusammenarbeiten möchte, kommt an All Impact nicht vorbei. David teilt seine Erfahrungen, von den ersten Schritten bis heute und erläutert, wie er eine nachhaltige und glaubwürdige Zusammenarbeit zwischen Marken und Influencern gestaltet. Über zehn Jahre Erfahrung im Business haben ihn zu einem echten Kenner der Branche gemacht.

Deshalb ist es auch besonders spannend spannend für mich, wenn David über seine Prinzipien spricht, die ihn und sein Team bei All Impact leiten. Themen wie Authentizität und Qualität stehen bei ihm an erster Stelle – eine Philosophie, die All Impact zur verlässlichen Adresse für professionelle Influencer-Beziehungen macht.

Was euch erwartet:

  • Qualität und Authentizität: Warum weniger oft mehr ist und wie eine kleinere, engagierte Community langfristig wertvoller ist als bloße Followerzahlen.
  • Verantwortungsvolle Zusammenarbeit: David erklärt, wie er und sein Team mit ihren Künstlern im ständigen Austausch stehen, um eine transparente und faire Kommunikation zu gewährleisten.
  • Nachhaltige Markenbildung: Wie Influencer authentisch für Marken stehen und langfristig Vertrauen aufbauen können, statt nur kurzfristige Reichweitenziele zu verfolgen.
  • Gewinnspiel-Strategien: Warum David Gewinnspiele als gefährlich für die Qualität einer Community ansieht und sie nur in Ausnahmefällen empfiehlt.


Es ist schon etwas Besonderes, wenn man einen Einblick hinter die Kulissen einer Talent Managemt Agentur bekommt, ganz besonders wie David die Balance zwischen Markenanforderungen und den Bedürfnissen seiner Creator wahrt. Ausserdem finde ich es super, dass ich ihn jetzt auf Speed-Dial habe ☺️.

Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

27 Oct 2024Performance-Boost im Influencer Marketing: Waldi Müller über Mikro-Influencer, Monetarisierung und die Zukunft der Branche00:34:12

In dieser Folge von "Influence by Design" spreche ich mit Waldi Müller von authentic commerce GmbH, das Influencer-Marketing konsequent auf Performance ausrichtet. Er kommt selbst aus der Creator Ecke und weiss, was die Bedürfnisse der anderen Seite unserer Industrie denkt & braucht. Mit authentic commerce hat Waldi und sein Geschäftspartner eine Technologie entwickelt, die es Creatoren ermöglicht, ihren Content zu monetarisieren und schließt den Bogen zu Marken, die sich Influencer skaliert bedienen wollen. Waldi gibt uns spannende Einblicke in seine Methode, bei der Creator erst dann bezahlt werden, wenn sie messbare Ergebnisse liefern – ein Ansatz, der im Gegensatz zur klassischen Reichweitenorientierung steht.

Dabei wird schnell klar, dass Authentic Commerce sich auf den Mehrwert konzentriert, den die Influencer tatsächlich für die Marke erzielen, und weniger auf bloße Sichtbarkeit.

Authentic Commerce unterteilt Influencer in verschiedene Rollen, von Sales-Influencern bis hin zu Content Creators, und setzt gezielt auf Mikro-Influencer, die durch hohe Engagement-Raten oft bessere Ergebnisse liefern als große Namen. Waldi erklärt, wie sie mit einem eigens entwickelten Tool den Ablauf optimieren: Influencer können Affiliate-Links generieren und den Erfolg ihrer Kampagnen transparent messen – ein Schritt, der nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch Vertrauen und langfristige Partnerschaften fördert.

Hier ein paar weitere Highlights:


  • Performance-basierte Strategie: Creator erhalten Vergütung nur bei erfolgreicher Zielerreichung, was die finanzielle Verantwortung zwischen Marke und Influencer ausgleicht.
  • Gezielte Influencer-Auswahl: Mikro-Influencer mit hoher Engagement-Rate liefern oft bessere Ergebnisse als große Influencer mit breiterer Reichweite.
  • Effizientes Management-Tool: Das hauseigene Tool vereinfacht das Affiliate-Marketing und ermöglicht detaillierte Erfolgsanalysen.


Schlußendlich reflektieren beide die wachsende Bedeutung von Affiliate-Marketing und erklärt, wie der Markt zunehmend auf Creator setzt, die sich als Unternehmer verstehen. So wird deutlich, dass Influencer in Zukunft nicht nur Markenbotschafter sind, sondern gezielte Verkäufe über ihre Kanäle vorantreiben – ein Paradigmenwechsel für die gesamte Branche.


Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

03 Jun 2022Können aus Podcaster Influencer und können Influencer erfolgreiche Podcaster werden?00:33:37
Im Gespräch mit Constantin Buer von Popstars by OMR

Wer im letzten Monat beim OMR Festival in Hamburg mit dabei war, hatte wohl den Eindruck, dass jeder der auch nur einen Hauch mit Marketing zu tun hatte, da war. 70.000 Leute auf dem Messegelände über zwei Tage gefüllt mit Speeches, Podiumsdiskussionen, Masterclasses, Musik und natürlich Partys. 70.000!!!!! – Nach der Pandemie fühlte sich das Ganze an wie ein gigantisches LinkedIn Klassentreffen.

Jetzt ist das Festival aber vorbei – und nun?

OMR Gründer Phillip Westermeyer hatte vor ein paar Jahren die Idee, die Zeit zwischen den Mega Events mit einem Podcast zu überbrücken und hast du nicht gesehen, daraus ist nun Deutschlands größte Podcast Company geworden.

Deshalb freue ich mich heute besonders, dass vom Festivalstress wieder erholt, ich Constantin Buer im Studio begrüßen darf. Constantin ist Geschäftsführer bei Podstars by OMR, eine Division, die Audio Content produziert, publiziert und plattformübergreifend vermarktet. Was 2016 als klitzekleines Unternehmen angefangen hat beschäftigt mittlerweile 70 Kreativtalente, darunter erfahrene Content-Gestalter:innen und Audio-Produzent:innen. Constantin Buer berät gemeinsam mit seinen Co-Geschäftsführern Vincent Kittmann und Jasper Ramm die Podstars Partner strategisch zu Werbemöglichkeiten im Podcasting, entwickeln passende Audio-Formate, und bringen Advertiser und Podcaster an EIN Mikrofon. Podstars by OMR versorgt so mittlerweile über 100 Podcasts mit nativer Werbung, und sind als Produzenten an über 80 Produktionen beteiligt. Das muss erst einmal einer nachmachen.

In dieser Episode sprechen wir darüber:

• Wie Podcast und Influencer Marketing überhaupt zusammen gehören• Wie Influencer sich des Themas Podcasting annähern können• Wie Podcaster zu Influencern werden und umgekehrt• Was ein sogenanntes Laber Format ist und wie lang der ideale Podcast sein sollte• Und ab wie vielen Abonnenten ein Podcast als erfolgreich zu bezeichnen ist

Das Nähkästchen, aus dem Constantin plaudert ist voll von Insights und jeder, der mit dem Gedanken spielt, in die Welt des Podcastings einzutauchen, sollte seine Ohren spitzen.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

18 Nov 2024Wir sind doch eine liebe Landesmedienanstalt und Influencer sollen doch Geld verdienen!00:27:54

In dieser Episode von Influence by Design dreht sich alles um Werbekennzeichnung. Was eigentlich so einfach klingt - sagen wir, ein Inlfuencer postet über ein Produkt und wird bezahlt dafür dann muß er das auch kennzeichnen, kann durchaus seine Tücken haben. Da gibt es keine besseren als Sonja Backhaus von der Niedersächsischen Landesmedienanstalt und Nathalie Schaller von der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg, die über die Herausforderungen und Regelungen im Influencer-Marketing, insbesondere die Bedeutung der Werbekennzeichnung sprechen können. Die beiden Expertinnen erklären das Grundprinzip: Influencer dürfen gerne Geld verdienen, aber sie müssen deutlich machen, wann es sich um Werbung handelt. Wir beleuchten die klaren Richtlinien und überraschenden Grauzonen – von gesponserten Beiträgen bis hin zur Eigenwerbung – und zeigen, warum Überkennzeichnung unter deutschem Recht sogar irreführend sein kann. 

Hier sind die Takeaways:

  • Werbung muss klar gekennzeichnet werden, um Transparenz zu gewährleisten.
  • Die Kennzeichnung schützt Verbraucher vor Irreführung.
  • Eigenwerbung ist nicht immer kennzeichnungspflichtig.
  • Product Placements unterliegen ebenfalls Kennzeichnungspflichten.
  • Aufklärung ist wichtiger als Bestrafung im Influencer-Marketing.
  • Die Regelungen in Deutschland sind strenger als in vielen anderen Ländern.
  • Die Zusammenarbeit zwischen Ländern ist wichtig für einheitliche Regelungen.
  • Die Landesmedienanstalten stehen Influencern beratend zur Seite.


Wir thematisueren zusätzlich die Komplexität der Kennzeichnung bei Eigenwerbung - ein weiterer Aspekt im Influencer Marketing, der gar nicht so selten vorkommt, sowie die Rolle von Aufklärung und Monitoring durch die Landesmedienanstalten.

Und natürlich, wie soll es anders sein gehen wir auch noch auf zukünftige Herausforderungen durch KI und internationale Regulierungen ein.

Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

18 Nov 2024Das Influencer Marketing ist an die Wirtschaftsentwicklung gebunden00:32:04

In dieser Episode von Influencer by Design hatte ich das Vergnügen, mit Petru Leuthold, dem Gründer und Herausgeber des Magazins INFLZR, zu sprechen. Das Magazin widmet sich ausschließlich den Influencern und Talent Managemtent Agenturen und sit somit einzigartig in Deutschland. Wir haben uns über die Herausforderungen unterhalten, mit denen Content Creator heute konfrontiert sind, und darüber, wie das Magazin entstanden ist, um ihnen zu helfen. Spannend für mich ist, zu erfahren, warum Petru seine eigene Agentur an den Nagel gehängt hat, um sich ausschließßlich dem Magazin zu widmen, wie er es monetarisieren will und wie er das Influencer Marketing in Deutschland sieht.

Hier ein paar seiner Standpunkte:


  • Influencer Marketing hat sich seit 2016 massiv verändert, was sowohl Herausforderungen als auch neue Möglichkeiten mit sich bringt.
  • Viele Content Creator kämpfen mit betriebswirtschaftlichen Themen und benötigen dringend Unterstützung.
  • Diese Lücke zu schließen und Wissen sowie Ressourcen bereitzustellen ist Petrus Ziel.
  • Authentizität und der Aufbau von Vertrauen sind entscheidend, besonders in einer Zeit wachsender Skepsis gegenüber Influencer Marketing.


Es war inspirierend, mit Petru über die Zukunft Petrus Perspektiven zu hören. Trotz einiger Hindernisse sehen wir beide die Branche auf einem positiven Weg, wenn es gelingt, die Community zu stärken und weiterzubilden. Diese Episode zeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam an einer nachhaltigen Entwicklung zu arbeiten.


Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

18 Nov 2024Über den Tellerrand geschaut - warum Internationalisierung im Unfluencer Marketing the Next Big Thing ist00:28:36

In dieser Episode von Influence by Design hatte ich das, mit Hannah Sollé, Direktor für Influencer Marketing bei Media Label einen Exkurs ins Performance-basierte Influencer Marketing zu machen. Dabei spielt eigentlich die Rolle des Influencer Marketing in der Gesamtheit eine Rolle, haben wir beide festgestellt. Und diese war in den vergangenen Jahren nicht ohne Herausforderungen.

Viele kennen Media Label noch unter dem Namen Hi Share That! Deshalb war es für mich besonders spannend zu erfahren, was hinter der Namensänderung und die damit verbundene strategische Ausrichtung stand.

Performance Marketing, Kampagnenarten, Vergütungsmodelle sowie die Akquise von Influencern und Betrugsproblematiken gesprochen stehen im Mittelpunkt dieser Episode, plus diese Themen:


  • Welche meßbaren Ergebnisse kann man erzielen, wenn man Performance Marketing mit Influencer Marketing verbindet
  • Warum Mikro-Influencer sich oft als die effektivsten Partner für erfolgreiche Kampagnen erweisen.
  • Fraud und die Akquise von Influencern sind zwei der größten Herausforderungen im Influencer Marketing.


Das Gespräch mit Hannah hat gezeigt, wie dynamisch und herausfordernd die Branche ist, aber auch, welches Potenzial sie birgt. Die Professionalisierung und Internationalisierung des Influencer Marketings schreitet immer weiter voran, was für Agenturen und Creator gleichermaßen neue Chancen bietet. Diese Episode macht deutlich, wie wichtig es ist, flexibel und innovativ zu bleiben, um in diesem schnelllebigen Bereich erfolgreich zu sein.


Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

24 Nov 2024Performance trifft auf Kreativität: Warum Influencer Marketing datengetrieben sein muss00:33:32

In dieser Episode von Influence By Design spreche ich mit Giannis Paraskevopoulos über die wachsende Rolle von Influencer Marketing als Performance-Kanal. Giannis ist immer wieder ein gern gesehener Gast in unserem Podcast, denn als Kollege schätze ich ihn sehr, da wir in Vielem einer Meinung sind. Und das nicht nur in Sachen Performance im Influencer Marketing. Diesmal wollte ich mit ihm aber auch noch über Linkster sprechen, denn wie alles, hat sich auch die Plattform entwickelt.

Das Thema Affilate Marketing im Influencer Umfeld treibt uns beide um und da ist for Giannis auch der Ansatz, Linkster weiter zu entwickeln. Deshalb auch nichts Ungewöhliches,d ass wir in dieser Episode übe den Ablauf von Performance Kampagnen diskutieren und die Unterschiede zwischen Affiliate- und Account-based Marketing.

Hier noch ein paar Details über die angerissenen Themen:


  • Influencer Marketing ist ein effektiver Performance-Kanal, wenn Daten und Strategie optimal eingesetzt werden.
  • Das Grundproblem vieler Kampagnen ist, dass das Team sich nicht wirklich mit Influencer Marketing auskennt
  • Ein Mindestbudget und bestehende Akquisitionskanäle sind Voraussetzungen, um erfolgreich am Accelerator teilzunehmen.


Das Gespräch mit Giannis verdeutlicht wieder einmal, wie wichtig eine durchdachte Struktur und die Zusammenarbeit mit Experten für den Erfolg im Influencer Marketing sind. Benutzerfreundliche Software und ein klar definiertes Playbook sind entscheiden, um Marken und Influencer effizient zusammenzubringen. Aber auch Wissen ist wichtig. Deshalb gibt es eine kleine Preview auf den Accelerator, den Giannis gerade plant, um die Expertise an Unternehmen weiterzugeben.

Wie immer, eine spannende Episode.


Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

06 Dec 2024Teamwork und Tools: Warum die Zukunft des Influencer-Marketings in Zusammenarbeit liegt00:28:58

In dieser Episode von Influence by Design spreche ich mit Laetitia Ecklé, die einen feten Platz in der Influencer Marketing Scene in Deutschland einnimmt. Dabei kam sie auf Umwegen zu dem, was sie heute macht. Wir beide haben bei RTL gearbeitet, das haben wir ausserdem gemein. Durch Zufall rutschte sie dann ins Influencer Marketing und mit ihrer Agentur The Influencer hat sie innerhalb kürzester Zeit für große Kunden Kampagnen gefahren. Dabei war es bei ihr Learning by Doing, wie bei so vielen von uns.

Wir sind uns in Vielem einig, aber es war sehr interessant, ihre eigenen Erfahrungen zu hören.

Folgende Themen aben wir besprochen:


  • Die Bedeutung von Preisstrukturen, langfristigen Kooperationen und die Unterschiede zwischen verschiedenen Influencer-Typen
  • Wie es dazu kam, dass ein finnisches Unternehmen, ihre AgenturAnfang des Jahres gekauft hat
  • Wie sich ihr Leben seitdem verändert hat und was für Möglichkeiten sich jetzt für sie auftun
  • und wie sich Influencer Marketing optimieren lässt.


Laetitia gibt Einblicke in die Funktionsweise von Boksi als UGC Creator Plattform, einem Marketplace für Kampagnen und sie spricht über die Bedeutung von Tools für effizientes Influencer-Marketing.

Das Gespräch mit Letizia zeigt, dass die Professionalisierung und Weiterentwicklung der Branche ein gemeinsames Ziel ist. Influencer-Marketing erfordert Teamwork, Transparenz und ein tiefes Verständnis der Zielgruppe. Da stimme ich ihr zu.

Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

06 Dec 2024Es gibt keinen demokratischeren Haufen als die Influencer Szene00:29:41

In dieser Episode von "Influence By Design" spreche ich mit Sebastian Niemann, COO von ECOLOT, einem der ersten und mittlerweile bekanntesten Player in der deutschen Influencer-Marketing-Landschaft. Dabei war ECOLOT nicht immer ECOLOT. DAs wollte ich Sebastian schon immer fragen, warum der Re-brand und ganz spannend war, dass mit der Professionalisierung und Entwicklung des Influencer Markeitng Disziplin ergeben sich eben Notwendigkeiten, die eigene Firmen-Position zu überdenken und sich dem Markt anzupassen, um neue Opportunities wahrnehmen zu können. Besonders interessant ist, wie das Unternehmen auf die sich wandelnden Anforderungen von Kunden aber auch Creators reagiert hat.


  • Die Transformation von Blogfoster zu Echolot: Sebastian erläutert, warum ein Rebranding notwendig wurde, um das Angebot auf Social-Media-Kanäle wie Instagram und TikTok auszuweiten, und wie sich die technische Infrastruktur an die neuen Anforderungen angepasst hat.
  • Effiziente Kampagnenplanung: Von kurzen Vorlaufzeiten bis hin zu komplexen Projekten mit Hunderten von Creators – Sebastian erklärt, wie Echolot durch Technologie Effizienz schafft und dennoch den Fokus auf kreativen Content legt.
  • Daten und KPIs: Ein zentrales Thema ist der Umgang mit datengetriebenen Entscheidungen und der Vergleich von KPIs auf verschiedenen Plattformen. Sebastian betont die Notwendigkeit, Kunden zu sensibilisieren und mit klaren Benchmarks zu arbeiten.
  • Zertifikate und Professionalität im Influencer-Marketing: Die Rolle von Zertifizierungen für Creator und Management wird diskutiert, um die Branche weiter zu professionalisieren und Standards zu setzen. Sebastian spricht sich für mehr Transparenz und Wissenstransfer aus, um die Qualität der Zusammenarbeit zu verbessern.
  • Zukunft des Influencer-Marketings in Deutschland: Sebastian teilt seine Perspektive auf die deutsche Influencer-Marketing-Landschaft und die Bedeutung von Selbstregulierung, um Vertrauen und Professionalität zu stärken.


Sebastian ist ein kluger Kopf und das Gespräch war für mich eine Bereicherung Er zeigt auf beeindruckende Weise, wie Echolot durch Innovation und Anpassungsfähigkeit den Herausforderungen der Branche begegnet. Die Diskussion regt zum Nachdenken über die Zukunft und Professionalität von Influencer-Marketing an und macht deutlich, warum Transparenz und Zusammenarbeit entscheidend sind.


Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

08 Dec 2024Von der Turnhalle zu TikTok: mit einer Nischen-Community zum Markenmagnet als Creator00:29:45

In dieser Episode von "Influence by Design" habe ich die Content Creatorin Merle Loosen zu Gast, die im Bereich Turnen und athletischer Content neue Maßstäbe setzt. Dabei ist ihre Kategorie ja eigentlich eine Nischenkategorie, dennoch hat Merle hundertausende Follower. Warum ich mit ihr sprechen wollte, war also herauszufinden, wie sie als Content Creatorin Sachen im Unterschied zu, sagen wir Lifestyle Influencer:innen angeht. Merle spricht ganz offen über die Herausforderungen, die strategische Content-Planung und ihre Erfahrungen mit Markenkooperationen. Hier ein paar Highlights:


  • Strategische Content-Erstellung: Ihre Videos sind nicht nur kreativ, sondern folgen einem durchdachten Aufbau, um die Zuschauerbindung zu maximieren – ein spannender Einblick in die Arbeit hinter den Kulissen.
  • Markenkooperationen und Authentizität: Merle erklärt, wie sie authentische Werbung integriert und warum Affiliate-Marketing für ihre junge Zielgruppe weniger funktioniert, während Produktplatzierungen im sportlichen Bereich sehr erfolgreich sind.
  • Ein Leben mit Perspektive: Trotz ihres Erfolgs legt Merle Wert auf ein duales Studium im Bereich Marketing Management, um sich langfristig abzusichern und weiterzubilden.
  • Management als Gamechanger: Sie berichtet von den Vorteilen, die ihr erstes Management ihr bringt, von Zeitersparnis bis zu neuen Möglichkeiten in der Zusammenarbeit mit Marken.


Merle zeigt eindrucksvoll, wie kreative Inhalte und strategische Planung zum Erfolg führen können. Mit ihrer authentischen und durchdachten Herangehensweise bietet sie nicht nur Inspiration für andere Creator, sondern auch wertvolle Einsichten in die Balance zwischen Social-Media-Karriere und persönlicher Entwicklung.


Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

08 Dec 202421 Tausend Follower - das ist eine Kleinstadt, die an meinem Content interessiert ist 00:31:20

Diese Episode meines Podcasts "Influence by Design" ist für mich etwas besonderen. Ich spreche mit Katharina Schramm, die nicht nur eine geschätzte Kollegin, sondern auch durch unsere enge Zusammenarbeit eine Freundin geworden ist. Dabei ist die mit einer weiten Doppel-Rolle in einer besonderen Position - sie ist Influencerin aber gleichzeitig auch Social Media Marketing Expertin und kennt die Branche also von beiden Seiten. Katharina erzählt von ihrem Weg – von ihrer Zeit als Bloggerin über den Aufbau einer eigenen Agentur bis hin zu ihrer aktuellen Rolle bei Weischer Connect. Mit bemerkenswerter Offenheit schildert sie persönliche Herausforderungen, wie den Umgang mit einer chronischen Erkrankung, und wie diese Erfahrungen ihre Herangehensweise an Authentizität und Community-Arbeit geprägt haben. Wir kommen in dieser Episode , beide detailliert zu besprechen, wie eine Kampagne aufgebaut und ausgesteuern werden kann. Eine schöne Case Study für alle Influencer Marketing Profis.

Hier ein Abriß:


  • Authentizität als Schlüssel: Katharina spricht über ihre bewusste Entscheidung, ehrlich mit ihrer Community umzugehen, und wie sie ihre persönliche Geschichte, etwa ihre Lipödem-Diagnose, als Brücke zur Stärkung von Vertrauen und Solidarität genutzt hat.
  • Von der Selbstständigkeit zur Teamarbeit: Ihre Reise vom Aufbau einer Agentur mit einem klaren Fokus auf Authentizität bis hin zum Wechsel zu Weischer Connect zeigt, wie strategische Entscheidungen langfristigen Erfolg sichern können.
  • Die Herausforderungen in der Kampagnenarbeit: Katharina und ich beschreiben in unserer Case Study detailliert, wie entscheidend Kommunikation, klare Briefings und ein starkes Community-Management für den Erfolg von Influencer-Kampagnen sind, insbesondere in dynamischen und oft unvorhersehbaren Arbeitsumfeldern.
  • Innovation im Influencer-Marketing: Wir besprechen, wie TV-Kampagnen mit Influencern umgesetzt werden können, und plädieren beide für eine enge Verknüpfung zwischen traditionellen und digitalen Medien, um eine maximale Wirkung zu erzielen.
  • Strategie schlägt Experiment: Katharina betont, dass die Zeiten des "Trial and Error" im Influencer-Marketing vorbei sind. Erfolgreiche Kampagnen benötigen fundierte Strategien, klare Ziele und eine konsistente Abstimmung zwischen allen Beteiligten.


Dieses Gespräch mit Katharina Schramm beleuchtet nicht nur die operativen Herausforderungen im Influencer-Marketing, sondern bietet auch tiefgreifende Einsichten in die Werte und Prinzipien, die eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit ermöglichen. Ihre authentische und strategische Herangehensweise ist ein Vorbild für die Branche. Ein inspirierendes Gespräch darüber, wie Leidenschaft und Professionalität in der Welt des Influencer-Marketings Hand in Hand gehen können.


Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

01 Jan 2025Social Media und Supermärkte - neue Spielwiese für Influencer durch Framen00:26:49

In dieser Episode von "Influence by Design" hatte ich das Vergnügen, mit Magdalena Pusch von FRAMEN GmbH zu sprechen. Ich kenne Magdalena seid einiger Zeit durch gemeinsame Panel Auftritte und schätze sie sehr. Ihre Vision, Content Creators mit physischen Bildschirmen in Supermärkten, Fitnessstudios und Co-Working-Spaces zu vernetzen, hat mich natürlich besonders fasziniert. Framen ist eine Plattform, die es auch Creators ermöglicht, ihre Inhalte über Social Media hinaus in realen Räumen zu präsentieren und dabei neue Monetarisierungsmöglichkeiten zu erschließen. Wie das funktioniert ist äußerst spannend und geht über klassische Aussenwerbung hinaus.

Hier unsere Themen in diesem Episode:


  • Framen 101: Magdalena erklärte, wie die Plattform nicht nur digitale Außenwerbung revolutioniert, sondern auch Creators die Chance bietet, ihr Publikum direkt in ihrem Alltag zu erreichen. Egal ob im Fitnessstudio oder an der Supermarktkasse.
  • Monetarisierung im großen Stil: Besonders spannend fand ich, wie Framen es Influencern ermöglicht, direkt von Werbekooperationen auf ihren Bildschirmen zu profitieren.
  • Weltweite Expansion: Von Berlin bis Buenos Aires – Framen wächst rasant. Magdalena teilte Einblicke, wie ihr Team in 32 Ländern daran arbeitet, sowohl Technologie als auch ihre globale Reichweite auszubauen.
  • Die Zukunft des Influencer-Marketings: Magdalena und ich diskutierten, wie sich die Welt des Contents weiterentwickeln wird – weg von reinen Social-Media-Plattformen hin zu integrierten Systemen, die digitale und physische Welten verbinden.

Magdalena erzählte mir, wie Framen durch präzises Tracking Creators und Marken ermöglicht, ihre Inhalte zu analysieren und optimieren. Die Idee, Reichweite nicht nur zu messen, sondern direkt in physische Verkäufe zu übersetzen ist schon sehr spannend Magdalena ist nicht nur eine inspirierende Unternehmerin, sondern auch eine Vordenkerin, die zeigt, wie Kreativität, Technologie und Daten nahtlos ineinandergreifen können.

Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

08 Jan 2025Von der Lehrerin zur Influencerin: Lovis' Reise00:30:00

In dieser Episode von Influence by Design spricht Jeanette Okwu mit der inspirierenden Lovis Messerschmidt über ihren beeindruckenden Weg von der Lehrerin zur erfolgreichen Influencerin und Buchautorin. Gemeinsam tauchen sie in die Tiefen der Content Creation, Community-Bildung und strategischen Kooperationen ein. Lovis teilt wertvolle Einblicke und Tipps zu Influencer-Marketing, gesunder Ernährung und der Herausforderung, ihre Leidenschaft für das Kochen mit einer langfristigen Karriere zu vereinen.

Was dich in dieser Folge erwartet:


  • Die Community als Erfolgsfaktor: Warum Qualität wichtiger ist als Followerzahlen.
  • Strategische Content Creation: Grenzen setzen, Persönlichkeit zeigen und parasoziale Beziehungen im Blick behalten.
  • Kooperationen und Preisgestaltung: Wie Lovis nachhaltige Partnerschaften aufbaut und sorgfältig Kooperationspartner auswählt.
  • Vom Wunsch zur Realität: Lovis' Erfahrungen bei der Veröffentlichung ihres Kochbuchs – von der ersten Idee bis zur ausverkauften Auflage.
  • Gesunde Ernährung & Langlebigkeit: Warum es wichtig ist, dass "du bist, was du isst", und wie ein bewusster Lifestyle die Lebensqualität steigert.
  • Gemeinnütziges Engagement: Wie Lovis durch Projekte außerhalb der Social-Media-Welt inspiriert bleibt.


🔗 Links zur Episode:


Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

13 Feb 2023Influencer Burnout gibt es wirklich! Wie sich David Renken zweimal neu erfunden hat00:49:36
Staffel 3 Episode 3

Mein heutiger Gast hat eigentlich einen Master in Wirtschaftsingenieurwesen, aber Social Media hat ihn eher interessiert. So hat sich David Renken dann von der Pieke auf mit Marketing Praktika bis zum Social Media Manager bei großen Marken hochgearbeitet.

Gleichzeitig hat er aber auch sein eigenes Influencer Profil aufgebaut und agiert als Herr David mit über einer Million Followern auf TikTok und Co.

Für David wird dieses Jahr ein ganz großes, sagt er. Er hat sich entschieden, seinen sicheren Job zu kündigen und will 2023 nutzen, um für sich herauszufinden, was im Bereich Influencer Marketing für ihn das goldene Ticket ist.

Diese Saison hat es in sich mit dem Regeln brechen, aus den normalerweise 30-minütigen Episoden, ist diesmal eine geworden mit weit über 40. Wir haben mit viel Enthusiasmus Punkte wie die folgenden angesprochen:

  • Was sind die Parallelen zwischen einem Social Media Manger und einem Content Creator
  • Wie David UGC Content produziert, der nicht für seine Kanäle bestimmt sind, sondern für die von Kunden
  • Wo er bei seinem eigenen Content noch Optimierungsmöglichkeiten sieht
  • Wie er die Zukunft der Influencer Industrie in den kommenden Jahren einschätzt
  • Und wir haben eine kleine Diskussion zum Thema Influencer Preise geführt, die überraschend Insights zum Vorschein gebracht haben

Unser Gespräch war sehr aufschlussreich aus seiner Creator Sicht, bis zu dem Punkt, an dem David den Spieß umgedreht und mir Fragen gestellt hat. Was dann aus unserer Unterhaltung geworden ist, solltet ihr auf keinen Fall verpassen.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

10 Mar 2023Von einer, die auszog, daß Influencen zu lernen. Lovis Messerschmidt, das Verkaufsgenie auf Instagram00:39:07
Staffel 3 Episode 5

Wer durch den Instagram Account meines heutigen Gastes scrollt, sieht wunderschöne Bilder, gezielt inszeniert perfekt unperfektes Innendekor, heile Familienwelt und Food Arrangements, welche aus einem Sternerestaurant stammen könnten.

Der Account gehört Lovis Messerschmidt und wer die Texte unter den schönen Bildern und Videos liest, erkennt sehr schnell, dass die 34-jährige genau wie du und ich den allgemeinen Alltagswahn an der Backe hat. Mit dem Unterschied, dass sie alles öffentlich teilt, Empfehlungen und ihrer Audience die Möglichkeit gibt, dem Alltag einen Moment zu entfliehen.

Und ihre Follower danken es ihr von ganzem Herzen. Ihre eingeschworene Community erlaubt es Lovis mittlerweile, von ihren Markenkooperationen zu leben und die alleinerziehende Mutter von drei Kindern hat sich als toughe Geschäftsfrau entpuppt. Ich habe Lovis sehr schätzen gelernt, seitdem ich mit ihr an verschiedenen Kampagnen zusammengearbeitet habe. Und so war es nur natürlich, dass sie bei mir im Studio gelandet ist.

Die Aufnahme mit Lovis ist etwas Besonderes, nicht nur weil man sich super mit ihr unterhalten kann, sondern auch wegen der Offenheit mit der sie einen Einblick gibt, wie sich so ein Influencer Dasein anfühlt, wie sie sich zu dem entwickelt hat, wo sie heute ist und wo sie noch hinwill.

Hier schon mal ein kleiner Auszug der Themen die wir angegangen sind:

  • Wie schafft man es, als Influencer auf das Titelbild vom Couch Magazin zu kommen
  • Worin für sie der Vorteil eines Accounts mit unter 100,000 Followern besteht
  • Wie anstrengend es ist, Mutter, Hauptverdiener und Kreative in einem zu sein
  • Worin der Vorteil eines Managements besteht
  • Warum ihre Kinder auf ihrem Content zu sehen sind und
  • Warum sie keine eigenen Produkte rausbringen möchte

Lovis ist sehr ehrlich und für alle die, die selbst die Ambitionen haben, Kreator: in zu werden, diese Episode ist ein MUSS.

Der Influence By Design Podcast wird exklusiv unterstützt von Tagger



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

28 May 2023Hilfe, ich werde abgemahnt - warum das Thema Musik Nutzung auf Instagram für Panik unter den Influencern sorgt00:34:42
mit Lucas Holziger

Mein heutiger Gast ist jemand, der alle Facetten, des Influencer Marketings durchlaufen hat. Für Lucas Holczinger ist aber das Talent Management der Bereich, für den er sich entschieden hat und übt diesen Beruf seit Anfang des Jahres mit seiner eigenen Agentur aus.Lucas kennt sich aus und das scheinen auch die Influencer zu wissen, denn sein Portfolio ist wirklich beeindruckend.

Wir haben uns durch eine Kampagne, für die ich eines seiner Talents gebucht hatte, kennengelernt und mittlerweile ist er für mich zu einem fast täglichen Sparringspartner geworden.Da war es natürlich nur eine Frage der Zeit, wann er bei mir im Studio landet.

In der heutigen Episode geht es um Ehrlichkeit mit Influencern, Chemie und natürlich Geld.

Hier ein paar Highlights, die wir besprochen haben:

  • Wie viele Influencer braucht man, um davon leben zu können

  • Wie wichtig ist es, ein gutes Influencer-Talent Portfolio zu haben

  • Welche Parameter er ansetzt, um jemanden unter Vertrag zu nehmen und was sein Bauchgefühl damit zu tun hat

  • Und warum das Thema rechtmäßige Musik-Nutzung auf Instagram im Moment für Panik unter den Influencern sorgt

Lucas hat wirklich einen großen Fundus an Erfahrung mit in diese Episode gebracht und teilt seine Insights, die es ihm erlauben, in seinem Beruf erfolgreich zu sein. Dabei ist das Buchen von Partnerschaften für seine Talents nur ein kleiner Teil. Wer neugierig ist, was hinter den Kulissen im Talent Management passiert, sollte sich diese Episode ganz besonders aufmerksam anhören.

Der Influence By Design Podcast wird exklusiv unterstützt von Tagger



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

15 Aug 2022The Good, The Bad, and The Ugly im Influencer Marketing00:35:41
Staffel 2 Episode 10

Wer mit Vreni Frost zu tun hat, weiß dass er oder sie eines bekommt und das im Übermaß – Ehrlichkeit.Sie ist erfolgreiche Podcasterin, Buchautorin, Moderatorin und Synchronsprecherin, ist auch noch studierte Medienwissenschaftlerin, Künstlerin – und und und. Man könnte fast den Eindruck gewinnen, es gibt nichts, was sie nicht schon gemacht hat. Warum widme ich Vreni die 10. Episode des Influence By Design Podcastes?Ihr erratet es wahrscheinlich schon – sie ist auch Influencerin – und zwar eine der originalen in Deutschland. Sie hat schon 2006 als Bloggerin angefangen und hat das Berufsbild des Influencers, wie wir es heute kennen, entscheidend mitgeprägt - bevor es überhaupt Instagram gab und Facebook hier groß Einzug gehalten hatte.

Deshalb ist diese Folge etwas ganz Besonderes, auch wegen der offenen Kritik und ihrer eigenen Offenbarung, wie sie sich im Moment selber fühlt und wo ihre Reise hingeht.

Wir reden über delikate aber auch offensichtliche Themen – eine Abhandlung des Influencer Daseins im Schweinsgalopp quasi:

  • Vreni erzählt, wie sie ihren Influence aufgebaut hat und sie sich über die Jahre entwickelt hat
  • Wie sein Klinken putzen musste, um ihren Blog und die Mitarbeiter finanzieren zu können
  • Was dazu geführt hat, dass sie das alles an den Nagel gehängt hat
  • Sie antwortet auf die Frage, ob man als Influencer Anfänger heute überhaupt noch eine Chance hat, einen Fuß auf die Erde zu kriegen
  • Was für Vorteile ihr ihr Influencer Status heute bringt
  • Und sie gibt ein Plädoyer dafür, dass Influencer sich auf keinen Fall nur auf die Plattformen konzentrieren und verlassen sollten, wenn sie ernsthaft ein Business aufbauen wollen

Wir haben noch über so viele andere Sachen gesprochen. Es sind also vollgepackte 35 Minuten, in denen Vreni kein Blatt vor den Mund nimmt und mit der Industrie sogar ein bisschen abrechnet und Dinge anspricht, die sonst immer gerne unter den Teppich gekehrt werden.

Es lohnt sich, rein zuhören – für Influencer und auch für Leute, die für Marken und Agenturen arbeiten.

Der Influence By Design Podcast wird exklusive von Tagger gesponsort



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

12 Jun 2022Wer eine Personal Brand hat ist automatisch auch Influencer. Oder etwa nicht?00:35:39
Personal Branding und Influencer - was haben sie gemeinsam? Was sind die Unterschiede?

Ihre Leidenschaft war schon immer das Erzählen von Geschichten, vor allem von Menschen. Vor diesem Hintergrund hat Christina Richter das Thema Personal Branding in den Fokus ihrer Arbeit gerückt. Für mich war es spannend in den letzten Jahren zu sehen und zu erleben, wie sich Christina zu einer der profiliertesten Beraterinnen und Strateginnen in der Branche in Deutschland entwickelt hat.

In der heutigen Episode ist sie bei mir zu Gast und wir nehmen das Thema Personal Branding genau unter die Lupe. So sehr, dass sie sogar ein paar strategische Ansätze teilt, die sonst nur gegen Bares preisgegeben werden.

Konkret geht es heute um:

  • Warum eine Personal Brand haben nicht unbedingt heißt, dass man auch Influencer ist
  • Warum Christina einen Heidenrespekt vor Influencern und Bloggern hat
  • Welche Menschen in Deutschland alles richtig gemacht haben beim Entwickeln ihrer Personal Brand – Spoiler Alert – die Dame führt eine Firma, deren Influencer Managerin bei uns schon zu Gast war
  • Welches die fünf wichtigsten Fragen sind, die man sich selbst stellen und beantworten sollte, wenn man eine Personal Brand aufbauen will
  • Und wie lange es dauert, bis man seine Personal Brand etabliert hat

Als kleinen Bonus erlebt ihr einen richtigen Accountability Moment zwischen ihr und mir, denn auch Christina hat hart an ihrer eigenen Personal Brand gearbeitet und toughe Entscheidungen treffen müssen, um da hinzukommen, wo sie jetzt ist.

Der Influence By Design Podcast wird unterstützt durch exklusives Sponsoring von Tagger.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

22 May 2023Wer versaut die Preise im Influencer Marketing00:34:19
mit Nadja King

Mein heutiger Gast ist auch gleichzeitig Kundin von mir. Nadja King ist Co-Gründerin und Geschäftsführerin der OYESS Beauty GmbH sowie deren gleichnamiger Lippenpflegeserie mit Sitz in Hamburg. Zuvor war sie Marketing-Chefin Europa bei der EOS Products GmbH, für die sie das Europageschäft von Grund auf in 18 Märkten aufgebaut hat. Sie ist eine ausgewiesene Beauty-Expertin und verfügt über 15 Jahre umfangreiche Erfahrung in der Markenführung und dem Vertrieb nationaler und internationaler FMCG - und Beauty-Marken, darunter neben EOS auch Marktführer wie Colgate- Palmolive, Mondamin, Nivea, Labello und Eucerin.

Sie ist sozusagen eine Marketing-Allrounderin und Kampagnen mit ihr machen großen Spaß, denn in ihr habe ich einen Partner, der genau weiss was Influencer Marketing kann und was nicht. Bei manchen Kampagnen haben unsere Köpfe geraucht, denn als Startup hat sie ganz andere Budgets zur Verfügung als zu Zeiten von Beiersdorf und Co. Ich kenne Nadja seit vielen Jahren und bin daher persönlich stolz, dass sie in diesem Jahr auf der Liste der 100 Köpfe der W&V wiederzufinden ist.

Die heutige Episode dreht sich um das Pricing im Influencer Marketing. Nadja hat da einige Erfahrungen und teilt folgende Nuggets:

  • Wie die Preisgestaltung sich über die Jahre verändert hat
  • Was über willkürliche Preissetzungen denkt, wenn nicht klar ist, wofür sie so tief in die Tasche greifen soll
  • Wie wichtig für sie langfristige und gute Beziehungen zu Influencern Gold wert ist, wenn man keine großen Budgets haben
  • Und warum für sie Influencer Marketing als reines Conversion Tool schwierig ist

Für alle, die an Hands-on Insights von Nadja’s Multi-channel Strategy interessiert sind – das ist die Episode schlechthin.

Der Influence By Design Podcast wird exklusiv unterstützt von Tagger



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

02 May 2022Die fünf größten Influencer Marketing Trends in Deutschland 202200:37:21
Klara Lawrence von OMD zu Gast

In unserer Auftakt Episode durfte ich mit Klara Lawrence von OMD sprechen und in Null Komma Nichts wurde diese Folge auch gleich zu einem Schweinsgalopp durch die gesamte Influencer Marketing Landschaft.

Wir haben eine ganze Bandbreite an notwendigen Ansätzen gecovered, die Influencer Marketing erfolgreich macht - und Klara teilt mit mir, wo sie denkt Influencer Marketing im gesamten Marketing Mix reinpasst und auch warum es dort unbedingt dazugehört.

Ganz detailliert sprechen wir über die 5 wichtigsten Trends in den nächsten zwei Jahren, die da wären:

  • Social Shopping

  • Sinnfluence – sehr spannende Entwicklung, weg vom Massenfollower Wahn

  • Produkt Influencer Marketing und was es damit auf sich hat

  • Social Audio als Sparte im Influencer Marketing Bereich und

  • Sie erklärt, was es mit Thumb-Stopping Moments auf sich hat

Und weil’s so schön ist über Trends zu reden, haben wir auch noch gleich das Metaverse und NFT’s im Zusammenhang mit Influencern dazu genommen.

Über Klara:

Mit einem Master-Abschluss im Fach Content & Media Strategy und mehr als 6 Jahren Branchen-Erfahrung, verfügt Klara Lawrence über hervorragende Kenntnisse im Bereich der strategischen Markenkommunikation. In ihrer Rolle als Group Manager Creative Campaigns OMD Create bei OMD Deutschland, einer der weltweit führenden Agenturen für Media, Marketing und Unternehmenskommunikation, verantwortet sie unter anderem die Entwicklung strategischer Kommunikationskonzepte für eine Vielzahl von Kunden aus unterschiedlichen Branchen. Influencer Marketing spielt in ihren Augen hierbei eine zentrale Rolle und sollte im holistischen Mediamix fest verankert sein, um Marken einen nachhaltigen und messbaren Wirkungsbeitrag zu liefern und den Dialog zwischen Werbetreibenden, Creator und Community zu fördern.

Über OMD Deutschland:

OMD ist eine der führenden Mediaagenturen Deutschlands und trägt mit innovativen Marketing- und Medialösungen dazu bei, Unternehmen in ihrem Business noch erfolgreicher zu machen. Angetrieben vom Glauben an gute Kommunikation – Kommunikation, die Menschen bewegt und Marken begehrenswert macht – schafft die Agentur echte und nachweislich wirksame Verbindungen zwischen Unternehmen und Konsumenten und lässt sich am Erfolg ihrer Kampagnen messen. OMD Germany beschäftigt in Deutschland über 800 Mitarbeiter an insgesamt vier Standorten: Düsseldorf, Hamburg, München und Berlin. Die Agenturgruppe ist Teil von OMD Worldwide (www.omd.com), dem der weltweit größten Mediaagenturnetwork mit Offices in 100 Ländern und mehr als 10.000 Angestellten. Weltweit ist OMD beim renommierten „Gunn Report for Media“ von 2004 bis zur aktuellsten Beurteilung jedes Mal zum kreativsten Medianetwork gewählt worden. Die Agenturgruppe wurde 2016 zum zweiten Mal in Folge beim Festival of Media zum Agency Network Of The Year gekürt. OMD Deutschland ist laut des aktuellsten COMvergence-Reports der stärkste Treiber von Neugeschäft innerhalb des globalen OMD-Netzwerkes. OMD ist Teil der Omnicom Media Group.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

21 Sep 2022Was hat Influencer Marketing mit einem Kindergarten zu tun?00:42:12
Staffel 2 Episode 11

Biörn Wenzel ist Gründer und Geschäftsführer von Lucky Shareman, einer im Jahr 2015 gegründeten Spezialagentur für Influencer-Marketing in Hamburg. Mittlerweile ist Björn mit seiner Agentur nicht mehr aus der Influencer Marketing Szene wegzudenken. Mit dutzenden von erfolgreichen Kampagnen auf dem Buckel ist er der perfekte Gesprächspartner für die heutige Episode.

Wir reden über einiges aber ganz besonders, wie die Influencer Marketing Sparte in den Gesamtmix des Marketings passt.Ausserdem geht es um folgende Themen:

  • Wie Björn es mit seiner Agentur geschafft hat, erfolgreich in Deutschland zu sein
  • Was für Skills Influencer Marketing Manager mit sich bringen (schon mal vorweg – das ist nicht jedermanns Business)
  • Warum Influencer Marketing von außen betrachtet, leicht aussieht, es aber in Wirklichkeit gar nicht ist (das kann ich nur bestätigen)
  • Warum Björn sich selbst als etwas zwischen Kindergärtner und Diplomat sieht
  • Was bei einer Kampagne alles passieren muss, damit am Ende der Kunde zufrieden ist
  • Und wie er mit dem Thema Budget im Influencer Marketing umgeht

Wirklich gute Insights von jemandem, der auf dem Boden geblieben ist und sehr pragmatische Tipps gibt.

Der Influence By Design Podcast wird exklusive von Tagger gesponsort



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

04 Jun 2023Was haben ChatGPT und User Generated Content gemeinsam? Warum AI ins Influencer Marketing Einzug halten wird00:37:29
mit Jo Witte

Als eingeschworene D2C Liebhaberin ist Jo Witte und Gründerin einer Beauty Marke irgendwann auf das Thema User Generated Content gestoßen.

Sie hat das Potenzial dieser Content Sparte sehr früh erkannt und hat ihre Beauty Marke kurzerhand verkauft und widmet sich nun ganz dem Thema der UGC mit ihrer Agentur Social HeavenMan lernt nie aus in unserer Influencer Marketing Sparte, denn es gibt immer wieder etwas Neues.

  • Warum UGC produziert von Influencern gar keinen Sinn macht
  • Was UGC wirklich bedeutet
  • Wer sind denn die Leute, die diesen Content kreieren und wieviel kann man damit verdienen
  • Was macht den UGC für Marken interessant

Jo ist eine tolle Quelle, wenn es um User Generated Content geht. Die ganze Sache ist viel komplexer als man denkt. Wir sind sogar so sehr ins Detail gegangen, dass wir einige Use Cases direkt durchgespielt haben. Als Full-Service-Agentur sehen sie sich als Verlängerung von Marken und die Performance ihrer Kreatoren ist ihnen wichtig. Deshalb optimieren sie ständig .Und die Kunden danken es ihnen mit ihrer Treue.

Wir haben sogar eines meiner derzeit Lieblingsthemen diskutiert - generative AI und Content Creation. Wir sind auf einer Wellenlänge, was die Möglichkeiten angeht und in welche Richtung sich AI und Advertising bewegen werden. Diese Episode ist übervoll von großartigen Impulsen.

Marken und Unternehmen, this one is for you!

Der Influence By Design Podcast wird exklusiv unterstützt von Tagger



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

17 Jul 2022Neue Influencer:innen braucht das Land! Und sie sollen queer und diverse sein!00:39:01
Staffel 2 Episode 8

“The Future is female, queer und divers.”, sagt Josephine Drews und setzt sich für eine farbenfrohe Social-Media-Landschaft ein. Wie? Indem sie ihr eigenes Künstler:innen-Management namens FEMgmt gründet. FEMgmt steht für “female” + “mgmt” und ist die Adresse für Content Creator:innen aus dem Bereich Frauen, LGBTQIA+ und Diversity. Mitten in der Pandemie 2020 tauscht sie ihren sicheren Arbeitsplatz bei der Berliner Agentur Buzzbird gegen die Selbstständigkeit ein. Ihre Motivation? Etwas in der Branche zu verändern! - Weil es die richtige Zeit ist, weil es nötig, wichtig und unabdingbar ist.

Ich habe eine spannende Diskussion mit Josephine geführt, die ehrlich und auch manchmal nicht ganz stubenrein war.

Hier ein paar unserer Themen:

  • Warum sie sich für diese spezielle Nische entschieden hat
  • Wie es mit unterrepräsentierten Influencern in Deutschland steht. Wir reden über Integration in Kampagnen und auch Preise
  • Was genau möchte sie in unserer Industrie verändern? Was stößt ihr auf?
  • Aber auch was sie an unserer Industrie fasziniert
  • Und was ihr bei Kampagnen auffällt, wie Performance bei uns in Deutschland gemessen wird und warum Influencer Marketing mit traditionelleren KPI's 1:1 verglichen wird, obwohl es eigentlich unmöglich ist.

Diese Episode wurde vor ein paar Wochen aufgezeichnet Mittlerweile hat sich der Vorstand des BVIM (Bundesverband Influencer Marketing e.V) neu aufgestellt und Josephine ist in den Vorstand gewählt worden.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

05 Feb 2023Von Vätern, Brüdern und schwarzen Schafen. Warum der Job des Talent Managers kein Witz ist00:37:35
Staffel 3 Episode 2

Es gibt immer ein erstes Mal. In der noch jungen Geschichte des Influence By Design Podcast ist es diesmal eine Premiere, dass wir einen Gast nun zweimal und das gleich kurz hintereinander im Studio haben.

Deborah Salamon von der Künstler Management Agentur BWM Communications ist nun in dieser Staffel schon wieder mit dabei, uns zwar ausgegebenem Anlass.Als Talent Managerin kennt sie alle – wirklich alle Details, wenn es ums professionelle Talent Management dreht. Sie sieht tagtäglich, dass unsere noch junge Branche aber von sogenannten Influencer Talent Managern und Talent Agenturen überflutet ist, die mehr Schaden anrichten, als Nutzen bringen.

Deshalb hat sie zusammen mit ihrer Geschäftsführerin, Nicole Wilms, den ersten Zertifikatslehrgang für Artist Management in Deutschland ins Leben gerufen.

Dieser Lehrgang vermittelt erstmalig das gesamte Spektrum des Berufs als Artist Managerin von Musikerinnen, Schauspielerinnen, Moderatorinnen, Influencer*innen und Menschen der Öffentlichkeit – ganzheitlich, systematisch und praxisbezogen.

Das fand ich so spannend, dass ich Deborah gleich wieder einladen mußte. Wir sprechen darüber, was in diesem Lehrgang alles vermittelt wird, und Deborah macht sich auch ein bisschen Luft über die schwarzen Schafe, die gewissermaßen die Innung versauen.

Sehr spannend, so spannend, dass ich den Lehrgang gleich mitmache. Man weiß ja nie, wozu das mal gut sein kann.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

19 Mar 2023Pamela Reif tritt ins transphobe Fettnapf und Talent Manager René Schwabe weiß, wie so etwas vermieden werden kann00:44:21
Staffel 3 Episode 6

Für Social Media Liebling Pamela Reif hat die vergangene Woche kein so harmonisches Ende genommen. Aufgrund einer transphoben Äußerung auf TikTok sah sich die 26-jährige beliebte Influencerin auf einmal in einer ungewohnten Situation – sie hatte einen Shitstorm am Hals. Auch in den anschließenden amateurhaften Versuchen, die Wogen glätten zu wollen, gas sie noch mehr Öl ins Feuer mit Erklärungen, die – na sagen wir mal so - als ich das Video gesehen habe, habe ich mit jeder Sekunde für sie gewünscht, sie würde nicht weiterreden.

Zufälligerweise habe ich zwei Tage zuvor meinen Podcast mit René Schwabe aufgenommen. Und wie es der Zufall so will, war die Thematik der Acceptance der queeren Community auf Social Media Haupt-Thema. Deshalb hat diese Episode einen besonderen aktuellen Wert für mich.

Seit 2022 kämpft René Schwabe als Talent Manager der Agentur YOUciety für die queere Artist Community mit Focus auf LBTQ+ Influencern. Mit seinem bunten Portfolio an Talent unterstützt er die Markentreibenden diese durchaus kaufkräftige Konsumer Gruppe nahe zu bringen.

Wir reden querbeet über Dinge wie:

  • Der Fisch stinkt vom Marketing-Kopf – ihr könnt gespannt sein, was damit gemeint ist
  • Der sich daraus ergebende Tokenism wenn es um queere Influencer Buchungen geht
  • Wie er sich für seine Influencer einsetzt und was er denkt, ein guter Talent Manager mitbringen muss, um erfolgreich zu sein
  • Warum er Social Media Netzwerken wie TikTok nicht abnimmt, was sie predigen
  • UND warum er froh ist, dass sich in den letzten zwei Jahren doch einiges getan hat in Sachen Akzeptanz von queeren Mitmenschen

René ist ein Traumgast, nicht nur wegen seiner Passion, aber auch wegen seiner Reflektion zu Dingen, die ihm oder in der Gesellschaft passieren und vor allem, weil er ein äußerst eloquenter Gesprächspartner ist. Da geht mein Linguisten-Herz auf und ich hoffe eures auch.

Der Influence By Design Podcast wird exklusiv unterstützt von Tagger



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

27 Jul 2022Brauchen Influencer und Marken einen Wertekatalog damit Kampagnen wirklich erfolgreich sind?00:33:39
Staffel 2 Episode 9

Er sieht sich selbst als „digital born & raised kid“, obwohl er Jahrgang `73 ist. Sein Vater hatte seine Hände bereits in den 70ern an einen Personal Computer bekommen und Hendrik Martens damit auch.

Als erfolgreicher Kreativ-Unternehmer hat er sehr früh die Zugkraft von Influencern erkannt und auf sie gesetzt. Mit seinem ebenso erfolgreichen TOP 20 Podcast BIZZheros treibt er das Thema Storytelling und Social Selling in Deutschland voran.

Damit nicht genug, ist er auch noch Reiseleiter. Ihr habt richtig gehört – Reiseleiter.

Als ausgebildeter Coach hilft er Menschen dabei, ihre Superkräfte zu finden und einzusetzen, indem er sie auf eine Superheldenreise nimmt.

Diese Reise dient dem Zweck, ureigene Superkräfte und Werte herauszufinden. Ich selbst habe auch so eine Superheldenreise miterlebt und als Superheldin Diva Djuna gehe ich unsichtbar durchs Leben.

Aber was hat das Ganze mit Influencer Marketing zu tun, fragt ihr jetzt sicherlich.

Das Thema Influencer Marketing spielt in Hendriks und meinem Leben eine große Rolle und mit seiner Superheldenreise stellen wir dir These auf, dass Marken wie auch Influencer kongruierende Werte haben müssen, um gemeinsam erfolgreiche Kampagnen zu machen.

Wir sprechen aber auch über viele Themen, wie zum Beispiel:

  • Warum Hendrik 2014 seine Agentur verschenkt hat
  • Dass sich Influencer darüber bewusst sein müssen, dass sie eine Vorbildfunktion und damit eine gesellschaftliche Verpflichtung haben
  • Warum er bei vielen Influencer Kooperationen den Sinn hinterfragt
  • Und er stellt infrage, ob Markenkommunikation heute überhaupt noch das, wie er sagt „Werbe Ding“ braucht

Wir philosophieren uns durch spannende 30 Minuten, auf der Suche nach der Antwort EINER Frage: Wie kriegt man die Werte einer Marke mit den Werten eines Influencers auf einen Nenner.

Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

23 May 2022Wie aus einem Influencer Business ein Medienunternehmen werden kann00:42:54
im Gespräch mit Niclas Kroll von Hype Lab

Die heutige Episode gehört Niclas Kroll, selbst deklarierter Influencer wider Willen, CEO von Hype Lab - die Kölner Agentur, die auf die Vernetzung von Influencern und Marken aus dem Beauty-, Mode-, und Lifestylebereich spezialisiert ist und Ehemann von Carmen, besser bekannt als @Carmushka auf Instagram.

Zusammen haben beide die Millionen Follower Marke geknackt und mit diesem Know-How gewappnet, verhilft er nicht nur den Influencern in seiner Agentur zu reichweiten- und interaktionsstarken Lifestyle Kanälen, sondern gibt auch zurück an die nachwachsende Generation von Creatoren.

In dieser Episode reden wir über folgende Themen:

  • Warum Hype Lab keine Talent Manager Agentur ist, sondern sich Creative Consultants nennen
  • Nach welchen Kriterien Niclas und sein Team Creators aussucht, die er berät
  • Wie er Business für seine Influencer generiert
  • Warum er denkt, dass es keine gute Idee für Influencer ist, nur die Social Media Kanäle als Einnahmequelle aufzubauen
  • Und wie Influencer von einer One-Women oder One-Man-Show zum Medienunternehmen werden kann

Für mich persönlich ist es erfrischend zu hören, dass Niclas ungehalten ist, wenn es um das ganze Hick Hack um Werbekennzeichnungs-Reglemtierung geht und dass er gerne möchte, dass wir in unserer Influencer Marketing Bubble uns mehr hinterfragen sollten.

Der Influence By Design Podcast wird unterstützt durch exklusives Sponsoring von Tagger.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

30 Apr 2023Von der Abiturientin zur Agentur-Inhaberin - Die steile Karriere der Sarah Emmerich00:33:38
Mit Sarah Emmerich

Mein heutiger Studiogast braucht eigentlich gar kein Intro in der Influencer Marketing Welt. Spätestens seit Corona ist Sarah Emmerich eine bekannte Vertreterin unserer Industrie. Nicht zuletzt, weil sie auf LinkedIn innerhalb kürzester Zeit über 46,000 Follower generiert hat.

Sie begann mit dem Social-Media-Management für Festivals und Privatpersonen und wechselte schließlich zum Influencer-Marketing. Sie erkannte, dass sie ein starkes Netzwerk von Influencern hatte und sah darin die Chance, ein Geschäft daraus zu machen. Ihre Agentur arbeitet heute mit bekannten Marken wie Ritter Sport und ReCup zusammen und unterstützt diese bei Influencer-Marketing-Kampagnen von der Strategie bis zur Umsetzung.

Sarah hat sich aus dem Mutterschutz heraus mit mir unterhalten, wie für sie alles vor sieben Jahren begann. Wir streifen durch viele Aspekte der Influencer Marketing Landschaft und Sarah teilt Perlen der Weisheit, die wie sie sagt gern preisgibt, um die Industrie voranzutreiben. Hier sind ein paar Highlights unseres Gesprächs:

• Warum sie sich nicht als Digital Native sondern Social Media Native bezeichnet• Warum sie andere ermutigt, ihren Erfolg auf der Grundlage einer starken Personal Brand aufzubauen• Wie wichtig für sie ihr Instagram Account beruflich ist • Warum Technologie unersetzbar im modernen Influencer Marketing ist und• Sie spricht über ihr eigenes Event, den LinkedIn Creators Summit, den sie veranstaltet, um anderen zu helfen, ihre persönlichen Marken aufzubauen. Sie verrät schon mal, was in diesem Sommer auf dem Summit alles passieren wird

Für mich persönlich ist es erfrischen zu hören, dass Sarahs Bereitschaft, ihr Wissen und ihre Erfahrung mit anderen zu teilen, ganz oben bei ihr auf der Liste steht. Das zeigt ihr Engagement für die Community und ihre Hilfe für andere, ihre Ziele zu erreichen.

Der Influence By Design Podcast wird exklusiv unterstützt von Tagger



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

30 Jan 2023Influencer werden ist schon schwer, Influencer bleiben noch viel mehr - ein ehrliches Interview mit Jana Riva00:31:14
Season 3 Episode 1

Wenn ich unseren heutigen Gast mit einem Satz beschreiben müßte, fällt mir eigentlich nur einer ein:

Sie ist eine Power Frau mit Hummeln im Hintern.

Jana Riva kam mit drei Jahren mit ihrer Familie aus Kasachstan nach Deutschland und schon als Kind hat sie die Bühne geliebt. Eigentlich wollte sie Schauspielerin werden und hat sogar eine klassische Schauspiel Ausbildung.

Doch dann kam Instagram dazwischen, denn ihre Passion, ihr eigenes Leben zu dokumentieren fand großen Anklang auf dem sozialen Netzwerk und die Follower Zahl wuchs und wuchs.

Seit 2018 kann sie von Social Media hauptberuflich leben und auf meine Frage, was sie mal werden möchte, wenn sie groß ist – kam sie wieder zum Ursprung – Schauspielerin!

Wir hatten ein anregendes Gespräch gleich von der ersten Sekunde an – so anregend, dass ich glatt vergessen hatte, den Aufnahmeknopf zu drücken.

Künstlerpech!

Aber dann doch nicht, denn was wir dann aufgenommen haben, ist eine spannende Reise in die Influencer Welt aus der Kreatoren Sicht.

Der Influence bei Design Podcast wird unterstützt von Tagger



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Améliorez votre compréhension de Influence By Design avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Influence By Design. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data