Beta

Explorez tous les épisodes de imkerpodcast

Plongez dans la liste complète des épisodes de imkerpodcast. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–17 of 17

DateTitreDurée
22 Jan 2022imkerpodcast Folge #901:10:29

Marie und Marco sprechen in Folge #9 über:

01:50 Ergänzungen zur #Carnica #Sklenar und ihrer Linienbezeichnungen
14:10 Eure Meinungen zu unseren Themen: D.I.B. #Oxalsäure verdampfen, Umweltmonitoring/ Umweltsiegel durch #Bienenvölker
28:16 Neues aus der #Imkerschaft: Jürgen Binder und "Respekt gefällt jedem", #APIMONDIA 2029, Bienenklau bei einem #Hobbyimker
42:40 Neues aus unseren #Imkereien: #Zargenbau, Rähmchen schmelzen, #Reizfütterung mit #Futterteig
58:50 Highlights und Aufreger der Woche
01:02:33 Veranstaltungstipp: Fachtagung imker.ag

Weiterführende Links, erwähnte Bücher und Filme (unbezahlte Werbung):
- Jürgen Binder - "Respekt gefällt jedem" https://www.youtube.com/watch?v=YP27KB8dOsc&t=8s
- Jürgen Binder - "Worum geht's eigentlich?": https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=JaTjzDiSzAs
- Bienenklau: https://www.youtube.com/watch?v=WfyVbyyTdVM
- Bottle-to-Bottle Honey Production: https://www.youtube.com/watch?v=9ItlOFLTUAs
- Programm Imker.ag: https://www.imker.ag/programm2022/

10 Mar 2022imkerpodcast Folge #1301:27:29

Marie und Marco sprechen in Folge #13 über

00:00 Begrüßung
00:42 Neues aus der Imkerschaft: APIMONDIA abgesagt, Blühmonitoring Bieneninstitut Mayen
03:05 Neues aus unseren Imkereien, Auswinterung
06:40 Trachtwaagen und Videoüberwachung am Bienenstand
22:54 Frühjahrsrevision
48:10 Ausbildung Imkerschule Warth Modul 1
01:23:33 Veranstaltungstipp & Kurstipp Besamung

Weiterführende Links, erwähnte Bücher und Filme (unbezahlte Werbung):
- Blühmonitoring:
gucken: https://geobox-i.de/GBV-RLP-Bienen/
mitmachen: https://survey123.arcgis.com/share/0af1d4134dc14388831d4af074ea9e44?portalUrl=https://geoservice.rlp.de/portal
- Imkerschule Warth: https://lfs-warth.ac.at
- Videos Imkerei Kolbe: https://www.youtube.com/channel/UC5aJh6tglJ33uTPTpJK1txQ
- Mayen: https://www.bienenkunde.rlp.de/Bienenkunde
- Frühjahrstagung Kirchberg: https://armbruster-imkerschule.de/produkt/fruehjahrstagung-schloss-kirchberg-2022/

23 Dec 2021imkerpodcast Folge #601:05:31

Marie und Marco sprechen in Folge 6 über:

01:17 Nachgehakt aus der letzten Folge:
"Schreiende" Bienen
Dr. Boecking (Bieneninstitut Celle) über die Tropilaelapsmilbe 08:57 Studie: Herkunft und Anpassung der Honigbiene
12:04 Herkunftsangabe auf dem Honigetikett
19:45 Eure Themen bei unserem Weihnachts-Spezial Livetreffen: Königinnenzucht, Mondscheinbegattung, künstliche Besamung, Klatsch & Tratsch über ImkerInnen, Heike Aumeier, Überwinterung, angepasster Brutraum, Pollenersatzfütterung, Torben Schiffer
55:47 Auslaufende Zulassung für Varroazide
57:04 Auflösung Gewinnspiel: Gewonnen hat Gerhard Salomon
01:00:20 Highlights: #imkermemes auf Instagram
01:02:24 Filmtipp auf ARTE

Weiterführende Links, erwähnte Bücher und Filme (unbezahlte Werbung):
- Dr. Ramsey über die Tropimilbe: https://www.youtube.com/watch?v=piiaCqjnRR8
- Artikel zur Studie über Herkunft der Honigbiene: https://www.smithsonianmag.com/smart-news/genetic-analysis-reveals-the-origins-of-the-worlds-most-common-honeybee-species-180979178/
- Heike Aumeier bei Facebook: https://www.facebook.com/Imkerei-H-Aumeier-747139838694219
- Gilbert Bast auf Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100008264717474&sk=photos
- Instrumentelle Besamung bei den Montagsimkern: https://youtu.be/1tiH8YxHq_g
- Jacob Nickel (Nikkel) "Gründtlicher und nützlicher Unterricht von Wartung der Bienen": https://books.google.de/books?id=hFZWAAAAcAAJ&pg=PP5&hl=de&source=gbs_selected_pages&cad=2#v=onepage&q&f=false
- Filmtipp: https://www.arte.tv/de/videos/072419-012-A/die-bienenfluesterer/

21 Apr 2022imkerpodcast Folge #1501:11:57

Marie und Marco sprechen in Folge #15 über

00:00 Begrüßung
00:40 Nachgehakt aus der letzten Folge
03:10 Neues aus der Imkerschaft: Rechtsstreit um Belegstelle der Dunklen Biene
06:03 Computerchips aus Honig
09:32 TrachtNet: Deutschlandweiter Trachtbeginn ermittelt
11:06 Genetischen Monitoring der #Honigbiene von Hohen Neuendorf
12:38 Imkerei und Wissenschaft: Temperaturmessungen an Wildbienenvölkern in Russland
23:45 Neues aus unseren Imkereien
40:37 Honigglasetikettengestaltung
56:48 Highlights und Aufreger der Woche

Weiterführende Links, erwähnte Bücher und Filme (unbezahlte Werbung):
- Rechtsstreit Schutzkreis dunkle Biene: https://probiene.de/pressemitteilung-7-april-2020/
- Computerchips aus Honig: https://t3n.de/news/computerchips-honig-1465147/amp/
- Temperaturmessungen an Wildbienenvölkern: http://www.jeeng.net/The-System-of-Remote-Monitoring-of-Microclimate-Parameters-of-Bee-Colonies,143972,0,2.html
- Genetisches Monitoring: https://www.BeeBreed.eu/gm
- Infobrief Mayen: https://www.bienenkunde.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/5B300A625864EBCEC1257FD5002FCF0D/$FILE/Infobrief%202022_07%20TrachtNet.pdf
- Verlag Buschhausen Etiketten: https://2bienen.de/buschhausen-etiketten/

15 Apr 2022imkerpodcast Folge #1401:17:31

Marie und Marco sprechen in Folge #14 über

00:00 Begrüßung
01:42 Neues aus der #Imkerschaft: Ergebnisse der Honiguntersuchung der #Aureliastiftung
03:47 #Honigsortenbezeichnung für #DIB-Honiggläser
07:01 neue Fachschulausbildung in Celle
11:57 Umfrage Winterverluste Mayen
13:06 Neues aus unseren #Imkereien
01:12:57 Highlights und Aufreger

Weiterführende Links, erwähnte Bücher und Filme (unbezahlte Werbung):
- Ergebnis Aurelia Stiftung: https://www.aurelia-stiftung.de/2022/03/14/neonicotinoide-im-raps-weiter-ein-problem-fuer-bienen-und-imkereien/
- Mayen Umfrage zu Winterverlusten: https://www.onlineumfragen.com/login.cfm?umfrage=115180
- Geobox: https://www.bienenkunde.rlp.de/Bienenkunde/DieLandschaftumIhrenBienenstandAnteilederLandschaftstypenermitteln
- Kunsthonig: https://vegconomist.de/investments-finance/melibio-kapital-honig-ohne-bienen/?fbclid=IwAR1WUEuLpkASVezMrU8g2WAs4FsfBci7VdtlABenqm2vVGGaMzaRfGmnpXk

29 Nov 2021imkerpodcast Folge #401:06:01

Marie und Marco sprechen in Folge 4 über:

Marie und Marco sprechen in Folge 4 über:
01:04 Nachgehakt aus der letzten Folge: Frauen (und Gendern) in der Imkerei
04:44 Was läuft derzeit bei den Bienen und in unseren Imkereien
11:10 Zuschauerfrage "Macht es Sinn Buckfast zu halten, wenn alle anderen nur Carnica haben?" + Belegstellenbeschickung
57:22 Highlights der Woche: Imkernetzwerke in der DDR + Projekt Biene 40 von Prof. Dr. Claus Brell (HS Niederrhein)


Weiterführende Links, erwähnte Bücher und Filme (unbezahlte Werbung):
- https://beutenwelt.at
- Beebreed: https://www2.hu-berlin.de/beebreed/ZWS/ - Inselbelegstelle Borkum: https://imkerverein-lev.de/?page_id=526
- Belegstelle Ameland: http://duitsland.buckfastbevruchtingsstation.nl/die-inselbelegstelle-ameland-nl/
- Projekt Biene40: https://cbrell.de/biene40/ + http://bieneviernull.de/ + (das Video mit Marie) https://youtu.be/GagRZUaHgBs

17 Feb 2022imkerpodcast Folge #1201:20:25

Marie und Marco sprechen in Folge #12 über

00:00 Begrüßung
01:14 Nachgehakt aus der letzten Folge: Wie erkennt man Drohnenmütterchen, Anflugbretter, Thymol und Rückstände im Wachs, WhatsApp-Gruppe Imker AG
10:07 Aktuelles aus der Imkerschaft: Neue Zahlen und Statistiken Imkerei in der EU
13:30 Das neue TAM
21:20 Nordbiene und Sicula
26:00 Königinnenkauf
01:01:10 Neuigkeiten aus unseren Imkereien
01:10:17 Highlights und Aufreger der Woche

Weiterführende Links, erwähnte Bücher und Filme (unbezahlte Werbung):
- Thymolrückstände: https://www.apidologie.org/articles/apido/abs/1998/05/Apidologie_0044-8435_1998_29_6_ART0004/Apidologie_0044-8435_1998_29_6_ART0004.html
- Thema Sicula bei Nordbiene: https://www.youtube.com/watch?v=_ODefJpiFzE&t=3032s
- TAM bei den Montagsimkern: https://www.youtube.com/watch?v=GKYo04Bj8i4
- Infos zur Zucht der Belgischen Braunen: https://www.mellifica.be

01 Feb 2022imkerpodcast Folge #1001:08:42

Marie und Marco sprechen in Folge #10 über:

01:17 Nachgehakt aus der letzten Folge: Carnica Zuchtnummern
03:18 Futterteig
08:33 Neues aus der #Imkerschaft: JHV Buckfast Imker, Matthias Engel
15:38 Bienenklau
17:24 D.I.B. Newsletter, aktuelle Zahlen aus der Imkerschaft
18:46 Neues aus unseren Imkereien
23:02 Einbau Sensoren zur Wärmemessung - Projekt HS Niederrhein
32:53 Wachs
46:08 Imkerei und Wissenschaft
50:42 Zuhörer fragen Zuhörer: 3D-Drucker in der Imkerei
59:38 Highlights und Aufreger der Woche
01:02:23 Podcast-Empfehlung
01:02:53 Veranstaltungstipps

Weiterführende Links, erwähnte Bücher und Filme (unbezahlte Werbung):

- Der englische Futterteig: https://bee-equipment.co.uk/collections/feeding/products/ultra-bee-patties-10lb

- Bienenklau: https://www.youtube.com/watch?v=dymyPDmX5rI

- Newsletter D.I.B: https://deutscherimkerbund.de/527-HonigbienenhaltungStatistik2021

- „Ecology of Varroa destructor, the Major Ectoparasite of the Western Honey Bee, Apis mellifera “ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26667378/

- https://bienenzuchtbedarf-geller.de

- Imkerhilfen Live von Pias Bienenstand: https://www.youtube.com/watch?v=v3csYH-p8i8&t=5129s

- Das Wachsvideo von Bernhard Heuvel: https://www.youtube.com/watch?v=q0Ed7otM4u8

- Das erwähnte Wachsbuch: https://www.ulmer.de/usd-4117997/bienenwachs-.html

- Drohnenschlacht, Imkern im Nebenerwerb: https://www.youtube.com/watch?v=ZG8jw29OPs8

- Frühjahrstagung Schloss Kirchberg: https://armbruster-imkerschule.de/produkt/fruehjahrstagung-schloss-kirchberg-2022/

- Imkerverein Monheim: https://www.imkerverein-monheim.de/termine/

23 Dec 2023imkerpodcast Folge #1801:27:45

Marie und Marco sprechen in Folge #18 über:

17 Jan 2024imkerpodcast Folge #1901:05:52

Marie und Marco sprechen in Folge #19 über:

28 Jan 2023imkerpodcast Folge #1701:08:34

Marie und Marco sprechen in Folge #17 über:

00:00 Begrüßung
03:28 "Futterkranzproben kritisch im Blick" Artikel aus "Das Bienenmütterchen"
21:04 Zulassung 60%iger Ameisensäure durch Serumwerk
24:50 Impfung gegen die Amerikanische Faulbrut in den USA
31:23 Verflug von Honigbienen
34:30 Bruder Adam
42:07 Veranstaltungstipps
47:25 Highlights und Aufreger

Weiterführende Links, erwähnte Bücher und Filme (unbezahlte Werbung):

- Futterkranzproben kritisch im Blick: https://www.sklenarbund.de/futterkranzproben-kritisch-im-blick
- Impfung gegen AFB: https://www.theguardian.com/environment/2023/jan/04/honeybee-vaccine-first-approved
- Verflug der Bienen: https://soundcloud.com/bienenpodcast/bienenpodcast-001
- Apisticustag: https://www.apis-ev.de/files/bilder/Apisticus-Tag/Apisticus-Tag%202023/Programm%20Fortbildungsforum%2018-11-2022.pdf
- Interview mit einem Imker: https://www.youtube.com/watch?v=VjAX6UDhAxo
- Hornissenvortrag: https://www.imkerverein-monheim.de/termine/

12 Dec 2021imkerpodcast Folge #500:59:05

Marie und Marco sprechen in Folge 5 über:

01:15 Nachgehakt aus der letzten Folge: Belegstellen
12:30 Neues aus der Imkerschaft: Pauschalisierungssatz sinkt von 10,7% auf 9,5%
13:44 Studie zur Bienenkommunikation von Heather Mattila
15:19 Was gibt es neues in unseren Imkereien? 21:42 Der Imkerschein
45:00 Aufreger und Highlights: Großer Völkerdiebstahl Imkerei Kolbe
55:15 Instagram-Erlebnisse
57:40 Umfrage

Weiterführende Links, erwähnte Bücher und Filme (unbezahlte Werbung):
- Rechtliches zu Belegstellen: http://landesrecht.rlp.de/jportal/portal/t/1are/page/bsrlpprod.psml;jsessionid=1F2F162001EC62AC1745CCEA5187E501.jp25?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&js_peid=Trefferliste&documentnumber=1&numberofresults=1&fromdoctodoc=yes&doc.id=jlr-BienSchGRP2021pP1&doc.part=X&doc.price=0.0#focuspoint
https://www.revosax.sachsen.de/vorschrift/17803-Saechsisches-Belegstellengesetz#p7
- Pauschalisierungssatz sinkt: https://www.imkerschule-sh.de/imkerthemen/blog/19-landesverband/33-umsatzsteuer-pauschalierungssatz-sinkt-fuer-ausweisende-imker-auf-9-5
- Imkerschein: https://www.topagrar.com/management-und-politik/news/niedersaechsischer-landtag-will-bundesweiten-imkerschein-12717855.html https://www.bienenjournal.de/news/meldungen/imkerschein-2/
- Imkerei Kolbe auf Youtube: https://www.youtube.com/user/kolralf
- Randolf Menzel - Die Intelligenz der Biene: https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Die-Intelligenz-der-Bienen/Randolf-Menzel/Knaus/e473541.rhd

07 Nov 2021imkerpodcast Folge #000:57:54

Marie und Marco sprechen in Folge 0 über:

00:00 Wer wir sind und was wir vorhaben
02:08 Umfrageergebnisse Früh- und Sommertracht/ Bieneninstitut Mayen
08:28 Vorstandswahlen der GdeB
12:57 Was läuft derzeit bei den Bienen und in unseren Imkereien
23:33 Aufreger der letzten Wochen
46:58 Highlights der letzten Wochen
51:50 Imkerliteratur: Zwei Tipps



Weiterführende Links, erwähnte Bücher und Filme (unbezahlte Werbung):

- Infobrief Bienen@Imkerei mit den Umgfrageergebnissen: https://www.bienenkunde.rlp.de/Internet/global/Themen.nsf/82F45A6267852A5BC12587680038E74F/$FILE/Infobrief%202021_25%20Wintersitz%20und%20Wachsarbeiten.pdf
- Gemeinschaft der europäischen Buckfastimker e.V.: https://gdeb.eu
- https://www.seifenmanufaktur-siebert.de
- https://www.geoxal.at
- https://beutenwelt.at
- Filmtipp: "Raymond Zimmer und die Welt der Bienen" https://www.dasimkerbuch.de
- Buchtipp: "Imkern - Praxis-Handbuch zu einer anderen Imkerwelt" von Paul Jungels, https://www.apisjungels.lu
- Buchtipp: "Bienen im Kopf" von Bernhard Heuvel, https://www.2Bienen.de

24 Nov 2021imkerpodcast Folge #200:57:38

Marie und Marco sprechen in Folge 2 über:

00:00 Begrüßung
00:27 Nordbiene vor Gericht (Oxalsäure verdampfen)
06:08 Preisgestaltung Honigpreise
15:43 Was läuft derzeit bei den Bienen und in unseren Imkereien
29:24 Zuschauerfrage: Wie wird man BSV? Ausbildung zur/m Bienensachverständigen
48:48 Imkerlatein auf dem Prüfstand: Drohnenmütterchen abfegen

Weiterführende Links, erwähnte Bücher und Filme (unbezahlte Werbung):
- Imkerei-Technik Magazin: https://www.imkerei-technik.de/iT-magazin/it-magazin.html
- Verfälschter Honig auf der Apimonida: https://www.bienenjournal.de/news/meldungen/skandal-auf-der-apimondia-honigverfaelschungen-entdeckt/
- Bieneninstitut Mayen: https://www.bienenkunde.rlp.de
- Trachtwaagen im Trachtnet: https://www.bienenkunde.rlp.de/Bienenkunde/Trachtnet/Waagenstandorte-Karte
- BSV-Schulung beim Imkerverband Rheinland: https://imkerverbandrheinland.de/schulung-zum-bienensachverstaendigen/
- Video zur Amerikanischen Faulbrut: https://www.youtube.com/watch?v=Oq51_QlXqJI - https://www.bienenjournal.de

18 Feb 2023imkerpodcast Sonderfolge Apisticustag00:14:54
16 Jan 2022imkerpodcast Folge #801:34:18

Marie und Marco sprechen in Folge 8 über:

01:46 Euer Feedback zu den Themen Carnica vs Buckfast und Frauen in der Imkerei
08:30 Nachgehakt aus der letzten Folge: Drohnenbrut schneiden und Varroa

Neues aus der Imkerschaft:
11:40 Fall Nordbiene Oxalsäure verdampfen vor Gericht
17:55 Aureliastiftung ruft zur Einsendung von Rapshonig auf
22:31 Neues Tierarzeneimittelgesetz: Dokumentationspflicht für alle Behandlungen gegen Varroamilbe

Neues aus unseren Imkereien:
32:19 Lean Management und Organisation in der Imkerei bei Marco
41:30 Inflation und Preise

46:55 Imkerei und Technik: Geräusche der Bienen mithilfe von Technik deuten
56:52 Carnica Sklenar Linien im Portrait:
47-9-15
47-9-26
47-9-48
47-G-10

01:05:54 Vortrag von Lutz Eggert auf dem Weimarer Bienensymposium
01:26:25 Highlights und Aufreger der Woche 01:29:08 Veranstaltungstipps: Apisticustag (abgesagt) und imker.ag Fachtagung 18. - 20. Februar

Weiterführende Links, erwähnte Bücher und Filme (unbezahlte Werbung):
- Aureliastiftung https://www.aurelia-stiftung.de/2022/01/05/imkeraufruf-aurelia-untersucht-rapshonige-auf-neonicotinoide/ - Infobrief aus Mayen:
https://www.bienenkunde.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/5B300A625864EBCEC1257FD5002FCF0D/$FILE/Infobrief%202022_01%20Begrüßung.pdf
-Audio-based Identification of Beehive States: https://ieeexplore.ieee.org/abstract/document/8682981
- Belegstelle Borkum: https://imkerverein-lev.de/?page_id=526
- Vortrag von Lutz Eggert: https://www.youtube.com/watch?v=CFwDN5monZY
- Apisticustag: https://www.apis-ev.de/apisticus-tag-muenster.html
- Imker.ag Fachtagung: https://www.imker.ag/fachtagung2022/
- Erwähntes Buch: "Am Flugloch" von H. Storch
- https://beutenwelt.at
- https://geoxal.at

30 Dec 2021imkerpodcast Folge #701:24:18

Marie und Marco sprechen in Folge 7 über:

01:10 Nachgehakt aus der letzten Folge: Varroa und Apis Cerana
09:14 Ergänzung zum Thema Schieden
17:35 Ergänzung zur Herkunftsangabe auf dem Etikett
22:10 Königinnenzucht, Inselbeschickung und EWK
25:55 Wie lief 2021 in unseren Imkereien? Was erwarten wir für 2022?
55:00 Buchtipps von Marco
01:15:40 Neue Infos zur Erweiterung des Trachtnets
01:18:05 Veranstaltungstipp für März 2022
01:20:12 Highlights & Aufreger der Woche Weiterführende

Links, erwähnte Bücher und Filme (unbezahlte Werbung):
- Artikel Varroa und Apis Cerana, deutscher Schlussteil: https://www.apidologie.org/articles/apido/abs/1999/02/Apidologie_0044-8435_1999_30_2-3_ART0002/Apidologie_0044-8435_1999_30_2-3_ART0002.html
- Entdeckung Varroa destructor: https://link.springer.com/article/10.1023/A:1006456720416
- Buchtipp "Imkern mit angepassten Brutraum" http://www.angepasster-brutraum.de/
- Buchtipp: "Eigene Bienenzucht durch künstliche Besamung" https://2bienen.de/buecher/imkerei-betriebsweise-und-bienenzucht/348/matthias-engel-eigene-bienenzucht-durch-kuenstliche-besamung
- Buchtipp: "Königinnenzucht und Genetik" https://2bienen.de/buecher/imkerei-betriebsweise-und-bienenzucht/23/koeniginnenzucht-und-genetik auf englisch: https://www.amazon.de/Queen-Breeding-Genetics-Better-Bees/dp/1904846629
- Buchtipp: Paul Jungels "Imkern" https://unitedbees.com/verlag/sortiment/pauljungels-imkern/
- Buchtipp: "Meine Betriebsweise" https://www.kosmos.de/buecher/ratgeber-naturfuehrer/heimtiere/imkerei/10509/meine-betriebsweise
- Buchtipp: "Die Buckfastbiene" https://www.dasimkerbuch.de/
- YouTubevideos mit Jos Guth: https://www.youtube.com/watch?v=kAJSa7cV_MM&list=PL8IGq7PMH8cBZ7_YOCKw1ZH4C8xG5VTnq
- überwinterte Apideas: https://www.instagram.com/imkereizoelzer/?hl=de
- Arista: https://aristabeeresearch.org
- Trachtnet: https://www.bienenkunde.rlp.de/Bienenkunde/Trachtnet
- Fachkonferenz "Varroaresistenzzucht – ein möglicher Weg aus der Krise der Imkerei": https://armbruster-imkerschule.de/produkt/fruehjahrstagung-schloss-kirchberg-2022/

Améliorez votre compréhension de imkerpodcast avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de imkerpodcast. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data