Beta
Logo of the podcast IM EINSATZ – Der Podcast für den Katastrophenschutz

IM EINSATZ – Der Podcast für den Katastrophenschutz (Verlag Stumpf & Kossendey GmbH)

Explorez tous les épisodes de IM EINSATZ – Der Podcast für den Katastrophenschutz

Plongez dans la liste complète des épisodes de IM EINSATZ – Der Podcast für den Katastrophenschutz. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–37 of 37

DateTitreDurée
30 Sep 2020Trailer00:01:24
Herzlich Willkommen zum Katastrophenschutz-Podcast von IM EINSATZ  mit Jan Müller-Tischer. Im Oktober geht es los - doch bevor wir die erste reguläre Folge starten, erzählen ich hier mal kurz, worum es überhaupt gehen wird.
16 Feb 2021Transportorganisation00:15:00
In der ersten Folge des neuen Podcasts der Zeitschrift IM EINSATZ spreche ich mit meinem Redaktionskollegen Andreas Knickmann über das Schwerpunktthema der Oktober-Ausgabe: die Transportorganisation. Wo hakt es oft, und wie kann man sinnvoll üben?

Die Zeitschrift IM EINSATZ erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe:

Zur Abo-Bestellung:
https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung:
https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

Mehr zu Jan Müller-Tischer:
16 Feb 2021Effektives Training mit FüSim und DPS00:14:29

In der zweiten Folge unseres Podcasts der Zeitschrift IM EINSATZ spreche ich mit meinem Redaktionskollegen Adrian Schäfer über die dynamische Patientensimulation (DPS) und die Führungssimulation (FüSim) MANV – und wie man damit attraktive und zielführende Übungen zur Transportorganisation durchführen kann.

Die Zeitschrift IM EINSATZ erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

 

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe:

https://www.skverlag.de/ie

 

Zur Abo-Bestellung:

https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

 

Zur Probeheft-Bestellung:

https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

 

Infos von den Anfängen von dPS und FüSim

In der Bevölkerungsschutz (ab Seite 8)

https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Downloads/BBK/DE/Publikationen/Publ_magazin/bsmag_4_13.pdf?__blob=publicationFile

In einem Artikel der TH Köln:

https://www.th-koeln.de/anlagen-energie-und-maschinensysteme/dynamisches-patientensimulationssystem-dps_19508.php

 

Mehr zu Jan Müller-Tischer:

https://www.vor-der-lage.de

16 Feb 2021Einsatzstellenhygiene00:15:22

In der dritten Folge unseres Podcasts der Zeitschrift IM EINSATZ spreche ich mit meinem Redaktionskollegen Sven Neumann über Hygiene an der Einsatzstelle – und darüber, wie sich Corona auch auf die Akzeptanz der Sicherheitsbestimmungen auswirkt.

Die Zeitschrift IM EINSATZ erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

 

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe:

https://www.skverlag.de/ie

 

Zur Abo-Bestellung:

https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

 

Zur Probeheft-Bestellung:

https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

 

Mehr zu Jan Müller-Tischer:

https://www.vor-der-lage.de

16 Feb 2021PSNV-E00:15:52

In der vierten Folge unseres Podcasts der Zeitschrift IM EINSATZ geht es um uns – die Helfer. Das Thema: Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte. Wie werde ich aufgefangen, wenn ich einen belastenden Einsatz hatte? Wie kann ich mich schützen? Wo bekomme ich Hilfe? Darüber spreche ich mit Julia Rebuck, sie hat einen Artikel zur Psychohygiene für Einsatzkräfte für die aktuelle Ausgabe verfasst.

Die Zeitschrift IM EINSATZ erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte – auch die beschäftigt sich aktuell mit PSNV-E.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe:

https://www.skverlag.de/ie

 

Zur Abo-Bestellung:

https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

 

Zur Probeheft-Bestellung:

https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

 

Mehr zu Jan Müller-Tischer:

https://www.vor-der-lage.de

16 Feb 2021Kinder in Katastrophen00:17:12

In der fünften Folge unseres Podcasts der Zeitschrift IM EINSATZ geht es um Kinder in Katastrophen. Wir haben dazu mit Prof. Dr. Harald Karutz gesprochen. Er ist Diplom-Pädagoge an der MSH Medical School Hamburg und hat in der aktuellen Ausgabe gleich mehrere Artikel dazu verfasst.

Die Zeitschrift IM EINSATZ erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe:

https://www.skverlag.de/ie

 

Zur Abo-Bestellung:

https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

 

Zur Probeheft-Bestellung:

https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/


Mehr zu Jan Müller-Tischer:

https://www.vor-der-lage.de

16 Mar 2021Schulsanitätsdienst und Katastrophenschutz00:12:58

Schulsanitätsdienst? Was hat das mit Katastrophenschutz zu tun? Recht viel - wie wir in der März-Folge unseres Podcasts der Zeitschrift IM EINSATZ zeigen. Dazu haben  wir Christoph Schneider und Verona Wiesenberger eingeladen - sie kennen sich aus im Schulsanitätsdienst. Und sie erklären uns, wie BOS und KatS-Einheiten sich in den Schulen engagieren und dafür gleichzeitig etwas für die Nachwuchsgewinnung tun können.

Die Zeitschrift IM EINSATZ erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe:

https://www.skverlag.de/ie

 

Zur Abo-Bestellung:

https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

 

Zur Probeheft-Bestellung:

https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/


Mehr zu Jan Müller-Tischer:

https://www.vor-der-lage.de

15 Apr 2021Aufbau und Inbetriebnahme von Impfzentren00:14:21

Die Herausforderung, ein Impfzentrum einzurichten und zu betreiben: Christian Nagel kennt sie. Seit Monaten ist er damit in seiner Heimat, dem Allgäu, beschäftigt - darüber spricht er in diesem Podcast.

Die Zeitschrift IM EINSATZ erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe:

https://www.skverlag.de/ie

 

Zur Abo-Bestellung:

https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

 

Zur Probeheft-Bestellung:

https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/


Mehr zu Jan Müller-Tischer:

https://www.vor-der-lage.de

17 May 2021Was muss sich im Katastrophenschutz ändern?00:50:59

Wenn Magnus Memmeler über den Bevölkerungsschutz spricht, dann nimmt er kein Blatt vor den Mund. Mehr als 30 Jahre war er im Katstrophenschutz aktiv, auch in verschiedenen Führungspositionen. Seit weit über einem Jahr gibt er nun dem Blog Ruhrbarone aus Bochum sehr ausführliche Interviews zur Coronakrise und vor allem zur Rolle von Katastrophen- und Bevölkerungsschutz in der Krisenbewältigung. Wir haben nachgefragt: Was muss sich nach der Coronakrise im  Katastrophenschutz ändern?

Die Zeitschrift IM EINSATZ erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe:

https://www.skverlag.de/ie

 

Zur Abo-Bestellung:

https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

 

Zur Probeheft-Bestellung:

https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/


Mehr zu Jan Müller-Tischer:

https://www.vor-der-lage.de


Blog Ruhrbarone mit den Interviews mit Magnus Memmeler:

https://www.ruhrbarone.de/

14 Jun 2021Digitale Lageerkundung durch VOSTs00:42:26

Sie machen – unter anderem - digitale Lageerkundung – gewinnen also einsatzrelevante Informationen aus den Sozialen Medien. Sie betreuen Spontanhelfer und enttarnen Fake News. Und das im Auftrag des Technischen Hilfswerks, der Feuerwehr oder auch des Innenministeriums. Im Rahmen der Amtshilfe auch für Stäbe oder für die Polizei.

Virtual Operations Support Teams - kurz VOSTs - nutzen in Deutschland und international die Sozialen Medien für die Krisenkommunikation.

Meine Twitterliste der aktiven VOSTs in Deutschland:
https://twitter.com/i/lists/1226931558923296769?s=20

Weitere Infos zum Thema:
https://vor-der-lage.de/vost/

Die Zeitschrift IM EINSATZ erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe:

https://www.skverlag.de/ie

 

Zur Abo-Bestellung:

https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

 

Zur Probeheft-Bestellung:

https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/


Mehr zu Jan Müller-Tischer:

https://www.vor-der-lage.de

16 Jul 2021Drohnen im Katastrophenschutz00:37:41

Es ist ein echtes Modethema und gleichzeitig seit Jahren ein Dauerbrenner: Es geht um den Einsatz von Drohnen im Katastrophenschutz. Zu Gast ist Frank Potthast, der sich in die Technik und in die Strategie der Arbeit mit Drohnen im Laufe der Zeit so richtig tief reingearbeitet hat. In dieser Folge geben wir einen kleinen Überblick für alle, die noch nicht so tief in der Materie stecken oder noch nicht auf dem aktuellen Stand sind, z.B. für Einheitsführer, die überlegen, ob eine Drohne für ihre Arbeit tatsächlich Sinn macht.

Die Webseite von Frank Potthast: www.frankpotthast.de/

Die Zeitschrift IM EINSATZ erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe:

https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung:

https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

 

Zur Probeheft-Bestellung:

https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/


Mehr zu Jan Müller-Tischer:

https://www.vor-der-lage.de

19 Aug 2021Lessons learned der Flutkatastrophe00:26:21

Natürlich steht unser Podcast im August ganz im Zeichen der Flutkatastrophe im vergangenen Monat. Unser Gast: Prof. Dr. Henning Goersch. Er hat dazu bereits eine Online-Umfrage gestartet. Unter dem Titel „Early Lessons Learned“ soll sie den Auftakt zu Befragungen von Einsatzkräften bilden, die bei der Bewältigung der Flutschäden helfen oder geholfen haben.

Kostenloses Material zur PSNV-E:
https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/psnv-material.html

Zur Umfrage von Prof. Dr. Henning Goersch:
https://forms.office.com/r/31rVD06jiE

5% Rabattcode für rettungsdienst-shop.de:
„podcast5“ 

Die Zeitschrift IM EINSATZ erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe:
https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung:
https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung:
https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

Mehr zur Arbeit von Jan Müller-Tischer:
https://www.vor-der-lage.de

06 Sep 2021Der Bevölkerungsschutz-Thinktank00:24:43

Die Corona-Pandemie und die Flutkatastrophe haben gezeigt, was der Bevölkerungsschutz in Deutschland leisten kann. Aber leider auch sehr deutlich, was dringend verbessert werden muss. Der Bevölkerungsschutz-Thinktank will dabei helfen, die „learned lessons“ der Helferinnen und Helfer aus den Impfzentren und den Hilfsorganisationen, die z.B. im Ahrtal dabei waren, zu den Politikerinnen und Politikern zu bringen, damit diese nach der Bundestagswahl die richtigen Entscheidungen treffen können. Ein Gespräch mit Hartmut Ziebs (ehemaliger Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes), Magnus Memmeler (langjährige Führungskraft im Katastrophenschutz) und Manuel Mahnke (stellvertretender ständiger Vertreter des Landesbeauftragten der Freiwilligen Feuerwehr Berlin).

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“ 

Die Zeitschrift IM EINSATZ erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Kostenloses Material zur PSNV-E: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/psnv-material.html

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

Mehr zur Arbeit von Jan Müller-Tischer: https://www.vor-der-lage.de

18 Oct 2021Krisenkommunikation im großen Stil00:33:24

Risikokommunikation, Krisenkommunikation, Warnung der Bevölkerung und Evakuierung. Trotz Social Media, Sirenen und Warnapps – es ist schwer, wirklich alle Menschen rechtzeitig zu erreichen.

Noch dazu, wenn es gleich um mehrere hunderttausend Menschen geht. Darüber darüber habe ich mit meinem Redaktionskollegen Christian von Spiczak gesprochen – er arbeitet bei Feuerwehr Duisburg – in der Stabsstelle Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz.

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Zu den Taschenkarten: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt-kategorie/taschenkarten/

Die Zeitschrift IM EINSATZ erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Kostenloses Material zur PSNV-E: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/psnv-material.html

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

Mehr zur Arbeit von Jan Müller-Tischer: https://www.vor-der-lage.de

30 Nov 2021Ergebnisse der vfdb-Expertenkommission Starkregen00:23:36

Fast 2500 Stimmen von Helfern hat die Expertenkommission Starkregen des vdfb gesammelt. Jetzt liegt eine erste Auswertung der Einsätze im Ahrtal und in den anderen betroffenen Regionen vor - wir haben darüber mit dem Vorsitzenden der Kommission, Dr. Ulrich Cimolino, gesprochen.

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Die Veröffentlichung der ersten Ergebnisse durch die vfdb: https://www.vfdb.de/veroeffentlichungen/umfragen/expertenkommission-starkregen/

Zu den Taschenkarten: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt-kategorie/taschenkarten/

Die Zeitschrift IM EINSATZ erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Kostenloses Material zur PSNV-E: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/psnv-material.html

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

Mehr zur Arbeit von Jan Müller-Tischer: https://www.vor-der-lage.de

30 Dec 2021Menschen mit Behinderungen - eine Chance für den Bevölkerungsschutz00:25:01

Mein Redaktionskollege bei der IM EINSATZ, Xaver Schruhl, brennt dafür, Menschen mit Behinderungen viel stärker in die Hilfsorganisationen einzubinden als bisher. Wo und wie das gehen kann – das erzählt er mir im heutigen Interview.

Hier der Link zu unserer kleinen Umfrage - danke für Eure Zeit!

https://www.surveymonkey.de/r/5HD7MSJ

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Die Veröffentlichung der ersten Ergebnisse durch die vfdb: https://www.vfdb.de/veroeffentlichungen/umfragen/expertenkommission-starkregen/

Zu den Taschenkarten: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt-kategorie/taschenkarten/

Die Zeitschrift IM EINSATZ erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Kostenloses Material zur PSNV-E: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/psnv-material.html

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

Mehr zur Arbeit von Jan Müller-Tischer: https://www.vor-der-lage.de

28 Jan 2022Spontanhelfende - wie gelingt die Zusammenarbeit im Bevölkerungsschutz?00:52:39

Spontanhelfende können eine große Unterstützung für den Bevölkerungsschutz sein – wenn die Vernetzung zu den Stäben und Einsatzleitungen klappt. Darüber sprechen wir diesmal mit jemandem, der genau gemerkt hat, was funktioniert – und was nicht: Thomas Pütz. Er hat im Ahrtal mit seinen Freunden direkt nach der Flut etwas wirklich Hervorragendes auf die Beine gestellt.

Dieser SWR-Bericht zeigt die Arbeit von Thomas Pütz und seinen Freunden: https://www.swrfernsehen.de/made-in-suedwest/thomas-puetz-und-sein-helfershuttle-ins-ahrtal-100.html

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Die Zeitschrift IM EINSATZ erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

Mehr zur Arbeit von Jan Müller-Tischer: https://www.vor-der-lage.de

03 Mar 2022Krisenkommunikation über Social Media - wie passt das zum Datenschutz?00:50:32

Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat die Bundesbehörden schon im vergangenen Jahr aufgefordert, ihre Facebook-Fanpages abzuschalten, falls  Facebook keine datenschutzrechtlichen Zugeständnisse macht. Sein Argument: Ein datenschutzkonformer Betrieb einer Facebook-Seite sei nicht möglich.

Andererseits läuft über Facebook ein großer Teil der Risiko- und Krisenkommunikation der Behörden. Sollen und können wir nun also auf diesen Informationsweg aus Datenschutzgründen verzichten? Oder kann man das unter einen Hut bringen?

Dazu habe ich mich unterhalten mit:

Prof. Ulrich Kelber, dem Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

Christiane Germann, der Gründerin von amtzweinull und Co-Autorin des Buches "Social Media für Behörden: Wie Bürgerkommunikation heute funktioniert“.

Und Marianne Suntrup, Pressesprecherin des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, kurz BBK

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Die Zeitschrift IM EINSATZ erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

Mehr zur Arbeit von Jan Müller-Tischer: https://www.vor-der-lage.de

29 Mar 2022Der Zustand des Bevölkerungsschutzes - eine wissenschaftliche Analyse mit deutlicher Kritik00:39:35

"Wie steht es um den Bevölkerungsschutz in Deutschland? Katastrophal, wie ich meine. Wir brauchen ein Allgefahrenmanagement, jetzt!"

Über diesen Tweet von Professor Dr. Martin Voss von der FU Berlin bin ich im März gestolpert. Was muss sich am Bevölkerungsschutz ändern, damit er seinem Namen auch in Zukunft gerecht wird? Dazu hatte ich bereits im November vergangenen Jahres Dr. Ulrich Cimolino zu Gast, der die ersten Ergebnisse der vfdb-Expertenkommission Starkregen präsentiert hat - und davor, im September, die Initiatoren des Bevölkerungsschutz-Thinktanks.

Zurück zum Tweet, der mich neugierig gemacht hat: Er kommt von Professor Dr. Martin Voss - er hat gerade ein spannendes Paper zum Zustand und zur Zukunft des Bevölkerungsschutzes in Deutschland veröffentlicht. Und: Er lädt dazu ein, bei der Diskussion darüber kräftig mitzumischen.

Hier der Link zu seinem Paper:
Zustand und Zukunft des Bevölkerungsschutzes in Deutschland

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Die Zeitschrift IM EINSATZ erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

Mehr zur Arbeit von Jan Müller-Tischer: https://www.vor-der-lage.de

26 Apr 2022AG KRITS und Cyber-Hilfswerk00:53:08

Was kommt dabei heraus, wenn sich IT-Expertinnen und Experten Gedanken zum Bevölkerungsschutz machen? Viele deutliche Worte und interessante Projekte wie die AG KRITIS und das Cyber-Hilfswerk. Diesmal bei uns zu Gast: Manuel Atug und Thomas Blinn.

AG KRITIS: https://ag.kritis.info/

Blog mit ausführlichen Texten u.a. zu Warnung und Digitalfunk: https://ag.kritis.info/blog/

Konzept Cyber-Hilfswerk: https://ag.kritis.info/chw-konzept/

Koalitionsvertrag: https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/gesetzesvorhaben/koalitionsvertrag-2021-1990800

15-Punkte-Plan der Grünen mit dem Punkt Cyberhilfswerk: https://www.gruene.de/artikel/15-punkte-fuer-ein-krisenfestes-land

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Die Zeitschrift IM EINSATZ erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

Mehr zur Arbeit von Jan Müller-Tischer: https://www.vor-der-lage.de

31 May 2022Digitalisierung und Bevölkerungsschutz00:43:06

Alles wird digitaler - auch der Bevölkerungsschutz. Aber am Ende kommt es doch immer auf den Menschen an - und vor allem darauf, wie wir mit den neuen digitalen Möglichkeiten zurechtkommen. Sonst kann die IT - statt uns zu helfen - doch zur Bremse und Fehlerquelle

Genau darum kümmert sich Professor Dr. Simon Nestler. Allgemein für die Verwaltung, aber auch ganz speziell für uns im Katastrophenschutz - denn da hat er mit seiner Reise in die IT vor einigen Jahren angefangen.

Mehr Infos zu Prof. Dr. Simon Nestler bei Wikipedia mit Kontaktmöglichkeiten:

https://de.wikipedia.org/wiki/Simon_Nestler

Sein Buch "Menschenzentrierte Digitalisierung" gibt es zum Beispiel hier:

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062598740

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Die Zeitschrift IM EINSATZ erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

Mehr zur Arbeit von Jan Müller-Tischer: https://www.vor-der-lage.de

17 Jun 2022Die INTERSCHUTZ00:42:21

Sieben Jahre Pause - jetzt geht es endlich wieder los. Die Interschutz in Hannover öffnet am Montag ihre Türen.

Wir haben mit Karl-Heinz Banse, dem Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes, Dirk Aschenbrenner, Präsident der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes - vfdb und Bernd Heinold von der Deutschen Messe in Hannover gesprochen.

Unser neuer Kooperationspartner ist Lülf+
Ansprechpartner Nr. 1 in allen Feuerwehrfragen und die Berater für alle Organisationen der Gefahrenabwehr.

https://www.luelf-plus.de/
Natürlich auch auf der INTERSCHUTZ. Besuchen Sie uns am Stand G11 in Halle 16!

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Die Zeitschrift IM EINSATZ
erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

 Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

Mehr zur Arbeit von Jan Müller-Tischer: https://www.vor-der-lage.de

26 Jul 2022Die Zukunft der Stabsarbeit00:56:08

Unser Gast ist diesmal Dr. Dominic Gißler.

Er ist Experte für Stabsarbeit - und das gleich auf mehreren Ebenen: Unter anderem als Vertretungsprofessor für nationalen und internationalen Bevölkerungsschutz an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin, als Trainer für Krisenstäbe und die Notfallorganisation bei einem Luftfahrtunternehmen und als Sprecher der Arbeitsgruppe Stabsarbeit der Expertenkommission der vfdb zur Untersuchung der Hochwasserkatastrophe vom Juli 2021.

Weitere Infos zu Dr. Dominic Gißler:
https://www.stabstraining.de/portrait.html
https://www.akkon-hochschule.de/Dominic-gissler

Sein aktuelles Buch:
https://shop.kohlhammer.de/einsatze-wirksam-fuhren-39068.html#147=22

Das aktuelle Thesenpapier Stabsarbeit:
https://www.plattform-ev.de/stabsarbeit/index.php

vfdb-Expertenkommission Starkregen:
https://www.vfdb.de/forschung/umfragen/epertenkommission-starkregen

Unser neuer Kooperationspartner ist Lülf+
Ansprechpartner Nr. 1 in allen Feuerwehrfragen und die Berater für alle Organisationen der Gefahrenabwehr.
https://www.luelf-plus.de/
Natürlich auch auf der INTERSCHUTZ. Besuchen Sie uns am Stand G11 in Halle 16!

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Die Zeitschrift IM EINSATZ
erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

Mehr zur Arbeit von Jan Müller-Tischer: https://www.vor-der-lage.de

29 Aug 2022Wie umgehen mit Spontanhelfern? Der DRK-Fachdienst Freiwilligenkoordination00:38:04

Download-Link zur Broschüre Fachdienst Freiwilligenkoordination:
https://www.drk-hessen.de/fileadmin/Eigene_Dokumente/KatS_und_Suchdienst/2022_Broschüre_Fachdienst_FWK.pdf

Hagen und sein Team sind hier zu erreichen:
fwk@drk-hessen.info

Details zum Malteser-Ehrenamtsmonitor:
https://www.malteser.de/fileadmin/Filessites/malteserde_Relaunch/Ehrenamtsmonitor/2022/2022-Malteser-Ehrenamtsmonitor.pdf

Unser Kooperationspartner ist Lülf+
Ansprechpartner Nr. 1 in allen Feuerwehrfragen und die Berater für alle Organisationen der Gefahrenabwehr.
https://www.luelf-plus.de/

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Die Zeitschrift IM EINSATZ
erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

Mehr zur Arbeit von Jan Müller-Tischer: https://www.vor-der-lage.de

06 Feb 2023Internationale Standards im Krisenmanagement - wie steht Deutschland im Vergleich da?00:39:25

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Unser Kooperationspartner ist Lülf+
Ansprechpartner Nr. 1 in allen Feuerwehrfragen und die Berater für alle Organisationen der Gefahrenabwehr.
https://www.luelf-plus.de/

Die Zeitschrift IM EINSATZ
erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

13 Mar 2023MIRKKOMM: Großangelegtes Forschungsprojekt zur Warnung und Information der Bevölkerung00:34:26

Alle Infos zum Forschungsprojekt:
https://mirkkomm.de/

Details zu Mecom, der Firma, die hinter MoWaS steht:
https://www.mecom-hamburg.de/

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Unser Kooperationspartner ist Lülf+
Ansprechpartner Nr. 1 in allen Feuerwehrfragen und die Berater für alle Organisationen der Gefahrenabwehr.
https://www.luelf-plus.de/


Die Zeitschrift IM EINSATZ
erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

06 Apr 2023Wie können wir die Resilienz der Bevölkerung stärken, um den Bevölkerungsschutz zu entlasten?00:54:31

ResOrt-Arbeitshilfe:
https://sokapi-r.uni-wuppertal.de/fileadmin/site/resort/Arbeitshilfe/ResOrt_Arbeitshilfe_online.pdf

Sokapi-R Webseite:
www.sokapi-r.de

Dissertation von Dr. Bo Tackenberg:
https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-39729-6

Sein Fachgebiet:
https://www.buk.uni-wuppertal.de/de/

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Unser Kooperationspartner ist Lülf+
Ansprechpartner Nr. 1 in allen Feuerwehrfragen und die Berater für alle Organisationen der Gefahrenabwehr.
https://www.luelf-plus.de/


Die Zeitschrift IM EINSATZ
erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

30 May 2023Wie bekommen wir Vegetationsbrände in den Griff?01:05:27

Vegetationsbrände werden auch in Deutschland immer mehr zur Gefahr. Wie muss sich der Bevölkerungsschutz aufstellen?

Ich spreche mit Thorsten Sprenger von @fire und Professor Dr. Johann Georg Goldammer vom Global Fire Monitoring Center.

Links:

Anhörung des Bundestages zum Waldbrandschutz vom 17.4.2023 u.a. mit Professor Goldammer und Tobias Hallas von @fire
https://www.bundestag.de/ausschuesse/a04_inneres/anhoerungen/942302-942302

Global Fire Monitoring Center
https://gfmc.online/

@fire
https://www.at-fire.de/

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Unser Kooperationspartner ist Lülf+
Ansprechpartner Nr. 1 in allen Feuerwehrfragen und die Berater für alle Organisationen der Gefahrenabwehr.
https://www.luelf-plus.de/


Die Zeitschrift IM EINSATZ
erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

25 Jul 2023Leitstellen als Kritische Infrastruktur00:46:10

Wie schützen wir die Leitstellen, wenn es drauf ankommt? Und wie weit sind wir damit? Und welche Rolle spielen sie für den Bevölkerungsschutz?

Ich habe dazu mit Stephan Bandlow gesprochen. Er ist Fachdienstleiter der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn. Sie ist eine vollständig integrierte Feuerwehr- und Rettungsleitstelle und für fast 900.000 Menschen in vier schleswig-holsteinischen Kreisen zuständig: Dithmarschen, Segeberg, Steinburg und Pinneberg. Außerdem ist er stellvertretender Vorsitzender des Fachverbandes Leitstellen und im Redaktionsteam der Zeitschrift BOS Leitstelle Aktuell, die genau wie die IM EINSATZ bei der Stumpf + Kossendey Verlagsgesellschaft erscheint.

Links:

Fachverband Leitstellen e.V.

https://www.fvlst.de/

Arbeitspapier: Die Leitstellen der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben als Bestandteil der Kritischen Infrastruktur

https://www.fvlst.de/wp-content/uploads/2021/02/BOS-Leitstellen-als-Bestandteil-der-KRITIS-V-3.0_2018-05-06.pdf

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Unser Kooperationspartner ist Lülf+
Ansprechpartner Nr. 1 in allen Feuerwehrfragen und die Berater für alle Organisationen der Gefahrenabwehr.
https://www.luelf-plus.de/


Die Zeitschrift IM EINSATZ
erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

27 Nov 2023Die Zukunft des THW - Interview mit Präsidentin Sabine Lackner00:34:43

Seit Juli ist Sabine Lackner als Präsidentin des THW im Amt - vorher war sie bereits in vielen Führungspositionen im Einsatz. Ich habe sie gefragt, wo das THW heute steht und wo sie die Organisation in einigen Jahren sieht.

Links:

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Unser Kooperationspartner ist Lülf+
Ansprechpartner Nr. 1 in allen Feuerwehrfragen und die Berater für alle Organisationen der Gefahrenabwehr.
https://www.luelf-plus.de/


Die Zeitschrift IM EINSATZ
erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

19 Dec 2023Warnung der Bevölkerung mit MoWaS - Interview mit Hendrik Roggendorf vom BBK00:59:36

Ohne MoWaS geht bei der Warnung der Bevölkerung in Deutschland nichts. Wie ist dieses Modulare Warnsystem des Bundes aufgebaut? Und wie soll es erweitert werden? Das habe ich Hendrik Roggendorf gefragt. Er ist Referatsleiter Warnung der Bevölkerung im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (kurz BBK) in Bonn.

Links:

Übersichtsseite aller aktiven Warnungen:
https://warnung.bund.de/

Informationen des BBK zu MoWaS:
https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Warnung-in-Deutschland/MoWaS/mowas.html

ISF Bund-Länder-Projekt Warnung der Bevölkerung
https://warnung-der-bevoelkerung.de/

ISF-Mediathek mit vielen interessanten Veröffentlichungen:
https://warnung-der-bevoelkerung.de/mediathek/

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Unser Kooperationspartner ist Lülf+
Ansprechpartner Nr. 1 in allen Feuerwehrfragen und die Berater für alle Organisationen der Gefahrenabwehr.
https://www.luelf-plus.de/


Die Zeitschrift IM EINSATZ
erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

16 Jan 2024Die Hochwasserlage 23/24 - Tipps für künftige Einsätze00:37:14

Bei der Hochwasserlage mit Schwerpunkt in Norddeutschland waren – und sind viele Einsatzkräfte eingebunden. Ein Thema auch in den folgenden Ausgaben der IM EINSATZ. In dieser aktuellen Folge geben wir einen Überblick über die Lage der letzten Wochen und mit vielen Hinweisen für kommende Hochwassereinsätze. Unser Redaktionskollege Christian von Spiczak gibt einen Einblick in seine aktuelle Recherche.

Links:

www.deich-verteidigung.de

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Unser Kooperationspartner ist Lülf+
Ansprechpartner Nr. 1 in allen Feuerwehrfragen und die Berater für alle Organisationen der Gefahrenabwehr.
https://www.luelf-plus.de/


Die Zeitschrift IM EINSATZ
erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

12 Apr 2024KatHelfer-PRO - Projekt für die Koordination von Spontanhelfenden00:51:34

Das Projekt KatHelfer-PRO, das wir heute vorstellen wollen, ist ein Verbundvorhaben, in welchem ein breites Konsortium verschiedener Partnerorganisationen aus dem Bevölkerungsschutz, der Wissenschaft und Industrie eine gemeinsame soziotechnische Lösung für die Koordination von Spontanhelfenden in Krisen- und Katastrophensituationen entwickelt.

Mit dabei sind:

  • DRK Kreisverband Schöneberg-Wilmersdorf. e.V.

  • T-Systems

  • Malteser Hilfsdienst e.V.

  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

  • Universität Paderborn

  • Universität Stuttgart

  • Fraunhofer - FOKUS

    Darüber hinaus wird der Projektverbund von mehr als 20 assoziierten Partnern unterstützt.

Links:

https://www.kathelfer-pro.de/
https://www.drk.de/forschung/fuer-die-praxis/

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Unser Kooperationspartner ist Lülf+
Ansprechpartner Nr. 1 in allen Feuerwehrfragen und die Berater für alle Organisationen der Gefahrenabwehr.
https://www.luelf-plus.de/


Die Zeitschrift IM EINSATZ
erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

19 Jun 2024Förderpreis Helfende Hand00:26:18

Diesmal geht es um den Förderpreis Helfende Hand. Er wird bereits seit 2009 jährlich vom Bundesministerium des Innern und für Heimat verliehen, und ist die höchste Auszeichnung im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz in Deutschland.

Links:

https://www.helfende-hand-foerderpreis.de/

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Unser Kooperationspartner ist Lülf+
Ansprechpartner Nr. 1 in allen Feuerwehrfragen und die Berater für alle Organisationen der Gefahrenabwehr.
https://www.luelf-plus.de/


Die Zeitschrift IM EINSATZ
erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

26 Jul 2024Das DRK und die Herausforderungen im Bevölkerungsschutz00:38:16

Wie geht das Deutsche Rote Kreuz mit den neuen Herausforderungen im Bevölkerungsschutz um? Das frage ich René Burfeindt - Bereichsleiter Nationale Hilfsgesellschaft beim Bundesverband des Deutschen Roten Kreuzes.

Links:

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Unser Kooperationspartner ist Lülf+
Ansprechpartner Nr. 1 in allen Feuerwehrfragen und die Berater für alle Organisationen der Gefahrenabwehr.
https://www.luelf-plus.de/


Die Zeitschrift IM EINSATZ
erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

23 Oct 2024Hochwasserbewältigung 5.000:38:44

Bevölkerungsschutz, Risiko- und Krisenkommunikation + Hochwasserbewältigung - all das hat Martha Wingen in ihre Dissertation gepackt. Ihre zentrale Frage: Wie erreiche ich Menschen zum wichtigen Thema Hochwasser - und wie kann ich erreichen, dass sie optimal vorsorgen oder schützen - vor und in der Krise?

Hier findet ihr die Videos von Martha:

https://www.tiktok.com/@hochwassertok

https://www.instagram.com/hochwassertok/

linktr.ee/hochwassertok

Links:

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Unser Kooperationspartner ist Lülf+
Ansprechpartner Nr. 1 in allen Feuerwehrfragen und die Berater für alle Organisationen der Gefahrenabwehr.
https://www.luelf-plus.de/


Die Zeitschrift IM EINSATZ
erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

09 Dec 2024Die Einsatzführung im Ahrtal 2021 - das Buch zu den Gutachten02:06:19

In einem Buch haben Prof. Dr. Dominic Gißler, Sebastian Herbe und Dr.-Ing Ramian Fathi ihre Erkenntnisse aus der Flutkatastrophe 2021 für die Leitung und das Führen im Katastrophenschutz zusammengefasst. Die Publikation basiert auf zwei umfassenden, bislang nicht zugänglichen Gutachten zur Einsatzführung, die zur Aufarbeitung der Ereignisse im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz erstellt wurden.

In diesem Podcast sprechen wir darüber, was Ursachen für die großen Schwierigkeiten in der Nacht der Flut waren, was man für die Stabsarbeit und den Katastrophenschutz lernen kann und was die Innenministerkonferenz tun könnte. Zudem wird erklärt, was der Unterschied zwischen Führungsfähigkeit und Leistungsfähigkeit von Stäben ist und warum diese Konzepte im Deutschen Bevölkerungsschutz so wichtig sind.

Das Buch erscheint im Verlag Stumpf & Kossendey GmbH und umfasst 288 Seiten. (ISBN: 978-3-96461-075-1).

https://www.skverlag.de/buchshop/artikelbeschreibung/artikel/die-einsatzfuehrung-im-ahrtal-2021.html

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Unser Kooperationspartner ist Lülf+
Ansprechpartner Nr. 1 in allen Feuerwehrfragen und die Berater für alle Organisationen der Gefahrenabwehr.
https://www.luelf-plus.de/


Die Zeitschrift IM EINSATZ
erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

Améliorez votre compréhension de IM EINSATZ – Der Podcast für den Katastrophenschutz avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de IM EINSATZ – Der Podcast für den Katastrophenschutz. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data