
How to Freizeitpark (Stefan Burian)
Explorez tous les épisodes de How to Freizeitpark
Plongez dans la liste complète des épisodes de How to Freizeitpark. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
03 May 2020 | #009 - Grundlagen: Halloween Event | 00:32:21 | |
Es gruselt, es krabbelt, es graut. Und das im Frühling? Seit 2000 wird Halloween in den deutschen Freizeitattraktionen zelebriert und heute schauen wir uns mal grundsätzliche Überlegungen zu diesem Event an. Was müssen wir im Blick haben? Was gibt dem Event die richtige Würze? Und wie schön ist es Nachts in einem Freizeitpark zu arbeiten, wenn niemand mehr da ist? Der erste Teil zum Thema Halloween in dieser brandneuen Folge! | |||
01 Apr 2023 | Der Talk - 03/2023 - Saunaclub am Tierpark | 01:43:58 | |
How to Freizeitpark - Der Talk
Der Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com).
Unter anderem mit folgenden Themen:
- Testfahrten
- Plopsa ohne Chef
- Reizthema Wing Coaster
- TOP 5 Kiddie Rides | |||
21 Apr 2025 | #142 - Socken, Storytelling & Souvenirs: So wandelt sich Freizeitpark-Merch (5 Jahre HTF, 5 Userfolgen) | 00:18:25 | |
Folge 2 im großen Jubiläums-Marathon von How to Freizeitpark – und sie ist wieder komplett improvisiert! Diesmal zieht Stefan das Thema „Der Wandel von Merchandise in Freizeitparks“ aus dem Lostopf. Was früher das Plüschtier mit Logo war, ist heute minimalistisch gebrandeter Hoodie – oder Camp-David-Schock.
Mit persönlichen Einblicken, einem Besuch bei Finn & Tönn, einer kritischen Auseinandersetzung mit Globalisierung und ganz viel Meinung taucht Stefan ein in die bunte, schräge und manchmal geniale Welt des Freizeitpark-Merch. Vielen Dank für den Folgenvorschlag an gewitter_bitter (via Instagram).
💬 Was ist euer Lieblings-Merch aus Freizeitparks? Schreibt’s bei Spotify in die Kommentare oder auf Instagram: @howtofreizeitpark | |||
07 Nov 2021 | #049 - Anfahrt Zufahrt Abfahrt | 00:43:14 | |
Und wieder mal ein Streitthema auf dem Tisch: Straßenverkehr. Aber wir versuchen Verkehr und Freizeit miteinander zu verbinden. Wie wichtig ist gute Anbindung? Wie sieht die Parkplatzgestaltung aus? Und wollen unsere Besucher:innen wirklich mit dem Zug anreisen? Viele Fragen die uns langfristig beschäftigen werden. Einige davon können wir aber jetzt schon beantworten. | |||
01 May 2021 | Der Talk - 04.2021 | 02:01:40 | |
How to Freizeitpark - Der Talk Der Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com) Unter anderem mit folgenden Themen: - Neue Attraktionen in den Universal Studios - Second Gate für Parc Asterix - Mehr Disney News | |||
11 Jan 2025 | #133 - Ne wat schön! Tourismus im Ruhrgebiet - Gast: Rainer Suhr (Oberhausen Tourismus) | 01:24:32 | |
Ker, wat is dat schön hier! Aber wat hammwa auch imma gesacht? Woanders is auch Kacke!
Das Ruhrgebiet, meine Heimat, hat heute noch mit den Folgen der Stahlindustrie zu kämpfen. Zeigt sich aber im gleichen Sinne kämpferisch, wenn es um die Transformation geht. Rainer Suhr, Leiter Tourismus der Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung, kennt seine Pappenheimer als Oberhausener Jung ganz gut. Am Zahn der Zeit entlang kauen wir uns aus dem Stahl und der Kohle rauf in die Jetzt-Zeit und schauen gemeinsam: Wo geht die Reise hin für Oberhausen? | |||
19 May 2024 | #115 - Spaß am Scheitern | 00:30:02 | |
Schon wieder passiert? Wie kann denn sowas? Und überhaupt, wir sind doch perfekt!
Fehlerkultur ist ein Schlagwort, was wichtiger nicht sein könnte. Denn eine gesunde Fehlerkultur gibt Raum für Innovation und Service. Wir lernen den Spaß am Scheitern und wollen jeden Fehler als Chance sehen! | |||
20 Nov 2022 | #080 - Storytelling im Europa Park - Im Interview mit David Ginnuttis | 01:23:03 | |
Achterbahnbauer, Weltenerschaffer und Geschichtenerzähler. Der Europa Park baut seine Kompetenzen immer weiter aus. Damit sich diese Felder sinnvoll berühren und einen roten Faden bekommen, gibt es innerhalb der eigenen Schmiede eine Abteilung nur für die Geschichten. David Ginnuttis ist Storyteller für den Europa Park und vereint verschiedenste Medien, um aufregende, emotionale Geschichten zu erzählen. Zusammen mit den unterschiedlichen Abteilungen von MackOne entstehen so immersive Abenteuer. | |||
31 Jan 2023 | Der Talk - 01/2023 - Was sagt eigentlich Australien dazu? | 02:00:16 | |
How to Freizeitpark - Der Talk
Der Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com).
Unter anderem mit folgenden Themen:
- Juliversal Parks
- Zirkus in Efteling
- Liseberg Style
- TOP 5 Parkplätze | |||
03 Dec 2023 | #104 - How to Video Content - Videoproduktion für Freizeitattraktionen - Im Interview mit Markus Hilgers | 00:53:29 | |
Eine gute Geschichte kann in vielen Wegen erzählt werden. Eine oft unterschätzte Form, grad für Freizeitattraktionen, ist hopchwertiger Videocontent. Imagevideos, Onrides oder Parkvorstellungen: Markus Hilgers kennt sich bestens aus. Als gelernter Mediengestalter in Bild und Ton produziert er für Freizeitparks filmische Werke. Wie er genau vorgeht und was ihn zu anderen Produktionen unterscheidet, erzählt er uns im roten Wagon auf der IAAPA Expo Europe in Wien. | |||
30 Nov 2024 | #130 - Plüsch mit Herz und Verstand - Gast: Stefanie Ludwig (Kostümwerkstatt) | 01:02:29 | |
Als Kostümdarsteller hat man es nicht leicht. Wärme, Gewicht und eingeschränkte Sicht machen aus einer 20 Minuten Session eine sportliche Höchstleistung. Dabei hängt nicht nur viel an den Menschen im Kostüm ab, oder an der Performance. Oft sind die Kostüme auch, sind wir ehrlich, nicht gut gebaut. Stefanie Ludwig sieht darin ihr großes Plus: Es soll gut aussehen und tragbar sein. Mit ihrer Kostümwerkstatt baut sie Kostüme für Freizeitattraktionen, Firmen und Promotions. | |||
30 Sep 2020 | Der Talk - 09.2020 - Das warten hat ein Ende... | 01:01:50 | |
How to Freizeitpark - Der Talk Der Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com) Unter anderem mit folgenden Themen: - Die langersehnte Neueröffnung - Gruselige Häuser in den Disney Parks - Rosi, das Schwein | |||
14 Aug 2022 | #072 - Youseum - Im Interview mit Koen Derks (English) | 00:43:48 | |
Bist du auch so viel auf Instagram unterwegs? Oder noch auf Facebook? Social Media ist Fluch und Segen zugleich. Es verbindet die Menschen, aber schafft zugleich FOMO (fear of missing out). Youseum konzentriert sich auf den kreativen Aspekt der sozialen Medien und bietet den Raum zu freien Entfaltung an. Diese hands-on Experinece wird als Social Media Museum bezeichnet. Koen Derks, einer der Gründer von Youseum, spricht über den kreativen Prozess hinter der Attraktion und über die Geschichte. Aktuell ist die neueste Attraktion als Pop-Up im Centro Oberhausen zu bestaunen, bevor zum Jahreswechsel das vollständige Youseum dort eröffnen wird. Das Interview ist komplett in englischer Sprache.
##########
Are you on Instagram or even still on Facebook? Social Media is both curse and blessing. It connects the world, but also creates a fear of missing out. Luckily there are some attractions that combine the creative advantages with art installations. Youseum is an attraction that is categorized as a social media museum. Those museums are hands-on experiences, where content meets creativity. They offer room and theme, you fill it with your own content. Koen Derks, one of the founders of Yousem, talks with me about the process of creating such environments and the history of Youseum. This interview is suitable for all languages :) | |||
31 Aug 2024 | Der Talk - 08/2024 - Schweinerei im Heide Park | 01:46:10 | |
How to Freizeitpark - Der Talk
Der Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com).
Unter anderem mit folgenden Themen:
- Disney kündigt Dinge an
- Zamperla schraubt an Bahnen
- Alte Männer in Zügen
- TOP 5 Achterbahnstationen | |||
09 Oct 2022 | #077 - Weniger ist mehr | 00:33:18 | |
Alte Weisheiten - Reloaded!
Warum weniger von etwas manchmal mehr sein kann, schauen wir uns genauer an. Ich präsentiere drei Themen, bei denen wir mit einer Reduktion ein Plus an Umsatz, Guest Experience und Zufriedenheit gewinnen können. | |||
13 Mar 2022 | #057 - 3 Stellschrauben mit großer Wirkung | 00:39:12 | |
Weniger ist mehr? Wo steht was? Und wieso ist hier keine Lampe? Kleine Fragen, große Wirkung. Oft sind es die kleinen Veränderungen, die zu großen Ergebnissen führen können. Genau darum geht es in der neuen Folge. Als Berater für Freizeitattraktionen unterhält man sich automatisch über Ziele, Visionen und langfristige Strategien. Man möchte langfristig gut aufgestellt sein und sich stetig Verbessern und Erweitern. Aber wie so oft: Der Teufel steckt im Detail. Und diesen Teufel wollen wir untersuchen und die kleinen Stellschrauben finden, um große Effekte zu erzielen. Welche diese genau sind und welches "Werkzeug" dafür benötigt wird teile ich mit dir in dieser Folge. Zu den Shownotes: https://howtofreizeitpark.de/?p=4063 | |||
26 Sep 2021 | #046 - Gastronomie | 00:35:09 | |
Eine kulinarische Reise in die wunderbare Welt der System- und Erlebnisgastronomie. Das leibliche Wohl gehört zu den Grundbedürfnissen, ähnlich wie das Thema Sauberkeit. Und auch hier gibt es viele verschiedene Herangehensweisen. Kleine Imbissbuden bis hin zu außergewöhnlichen Ess-Erlebnissen; alles ist möglich. In diesem groben Abriss zum Thema Gastronomie widmen wir uns den Grundlagen einer guten Gastro und dem passenden Angebot für deine Zielgruppe. | |||
28 Jul 2024 | #120 - Das Tor in deine Erlebniswelt | 00:28:09 | |
Der erste Eindruck zählt, ganz klar. Und wir reden hier vom ersten physischen Eindruck, dem ersten reelen Touchpoint mit deiner Attraktion: Der Eingang! Es dreht sich alles um Eingänge, Drehkreuze und das Personal - damit DEIN erster Eindruck richtig einschlägt. | |||
26 Mar 2020 | #006 - Kommunikation in der Krise | 00:33:55 | |
Besondere Situation verlangen besondere Maßnahmen. Und wer kann schon ahnen, dass die ganze Welt für so lange nahezu stillsteht? Zusammen mit Julian Omonsky (https://www.admusement.de) schauen wir uns das Thema Kommunikation während dieser Krise an. Wir geben Tipps und praktische Beispiele, wie man am besten damit umgehen kann und weiterhin langfristige Ziele im Auge behält. Du möchtest mehr zu dem Thema erfahren und dich beraten lassen? Kontaktiere uns auf hello@admusement.de und contact@stefanburian.com Zusätzlich bietet Admusent über seinen WhatsApp Kanal eine kostenlose Beratung zum Thema Krisenkommunikation an: https://wa.me/494022860350 | |||
12 Mar 2023 | #086 - Epische Töne und neue Projekte - Imascore & Imamotion - im Interview mit Xaver Willebrand | 01:26:21 | |
Rookburgh, Chiapas, Klugheim - das sind wohl die bekanntesten Stücke des Paderborner Studios Imascore. Heute schauen wir mal, was genau hinter dem Business steckt. Zusammen mit einem der Gründer, Xaver Willebrand, beleuchten wir die Geschichte von Imascore, wie der kreative Prozess hinter den musikalischen Werken abläuft und wo die Reise noch hingehen wird. | |||
19 Jun 2022 | #065 - Das magische Büro | 00:32:47 | |
Es folgt der richtige Blick hinter die Kulissen - auf zwei Ebenen. Wie sehen die Personalstrukturen in Freizeitattraktionen aus und wie sind die Büros gestaltet? Außerdem erfährst du, gerade wenn du eine kleinere Attraktion betreiben solltest, welche Räume auf keinen Fall in deiner Location fehlen sollten. | |||
11 Sep 2022 | #075 - Jaderpark - im Interview mit Andy Ludewigt | 01:24:41 | |
"Schatz, wir kaufen einen Zoo!" So oder so ähnlich könnte man sich die Romanverfilmung unserer heutigen Geschichte vorstellen. So erging es vor gut 25 Jahren der Schaustellerfamilie Ludewigt, die sich dazu entschlossen hat in Jaderberg einen alten Tierpark zu kaufen. | |||
30 Sep 2024 | Der Talk - 09/2024 - Rockin' Tug mit Frikandelgeschmack | 01:34:00 | |
How to Freizeitpark - Der Talk
Der Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com).
Unter anderem mit folgenden Themen:
- Wildes Wetter Weltweit
- Heiße Highlights von der IAAPA
- Jakob in der Box
- TOP 5 Highlights der Messe | |||
04 Jul 2021 | #040 - Jahreskarten | 00:41:17 | |
Fun & Action - all year long! Ein Traum für jeden, der Freizeitparks liebt. Aber was sind eigentlich Jahreskarten? Warum sollte ich unbedingt welche in meinem Portfolio haben? Und warum ist die Preisstruktur von Jahreskarten so unterschiedlich? Wir gehen in dieser Folge den Jahreskarten, Club Karten und Annual Passes auf dem Grund und schauen auch, was diese Karten für dein Marketing und deine täglichen Operations bedeuten. | |||
16 Jan 2022 | #053 - Ride Safety | 00:32:47 | |
Nicht über die gelbe Sicherheitslinie treten! Sicherheit ist das A und O, wenn es um Fahrgeschäfte geht. Es geht um die Gesundheit von Besucher:innen und Mitarbeiter:innen. Dafür bedarf es Training, technische Sicherheitsmaßnahmen und ein gutes Handbuch. Klingt bekannt? Das Operations Manual feiert seine Rückkehr in 2022 in diesem Podcast. | |||
01 Jun 2021 | Der Talk - 05.2021 | 01:35:52 | |
How to Freizeitpark - Der Talk Der Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com) Unter anderem mit folgenden Themen: - Erdbeerhöfe im Ruhrgebiet - LEGO vs. Playmobil - höchste Achterbahn in Belgien | |||
21 Apr 2024 | #113 - Viel Rauch ums Grün | 00:24:29 | |
"Habemus Bubatz" als am 01.04. der weiße Rauch übers Brandenburger Tor aufstieg. Die Teillegalisierung von Cannabis ist verabschiedet worden und es kommen viele Fragen auf. Auch für uns Freizeitschaffenden ist die große Frage: Wie gehen wir damit um? | |||
30 Nov 2024 | Der Talk - 11.2024 - Ich trage keine Achterbahn zu Grabe | 01:55:48 | |
How to Freizeitpark - Der Talk
Der Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com). Aufgenommen in Persona im gemütlichen Studio 78 des Europa Parks.
Unter anderem mit folgenden Themen:
- Makabre Tänze
- Abgerissene Bahnen
- Eckige Welten
- TOP 5 Branchen-Insights | |||
01 Sep 2022 | Der Talk - 08.2022 - Schlafen im Schuhkarton | 01:39:52 | |
How to Freizeitpark - Der Talk
Der Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com).
Unter anderem mit folgenden Themen:
- Schlafen im Schuhkarton
- Achterbahnen am laufenden Meter
- Klemmbausteine überall... | |||
24 Apr 2022 | #060 - Kommunikation mit Gästen | 00:32:20 | |
Ein nettes Gespräch, ein kurzes Hallo oder eine hitzige Diskussion. Kommunikation kann uns im Alltag in verschiedenen Formen begegnen. Durch die zusätzliche Möglichkeit der schnellen Kommunikation via digitaler Medien gerät dadurch oft schon mal ein Wort am Empfänger vorbei und wir haben den Salat. Digitale und analoge Kommunikation - spannende Felder, die wir in den möglichen Kanälen für deine Freizeitattraktion genauer beleuchten werden. | |||
11 Dec 2022 | Winterabend 2022 - 03 - Content Creator - mit RideReview und CoasterToaster | 01:53:55 | |
Advent, Advent, die Zeit die rennt! Der dritte Winterabend des Jahres kommt mit zwei YouTube Größen. Zusammen mit Dennis "Bro" Brokop (RideReview) und Markus Hilgers (Coastertoaster) werfen wir einen Blick auf das Jahr 2022. | |||
31 Mar 2024 | Der Talk - 03/2024 - Negativ Beeindruckt | 02:13:59 | |
How to Freizeitpark - Der Talk
Der Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com).
Unter anderem mit folgenden Themen:
- RCDB und was man im Internet lernen kann
- Wiener Looping nimmt Fahrt auf
- Pfiel Geld pfür die Pfalz
- TOP 5 positive Veränderungen | |||
06 Jun 2021 | #038 - Leerstände als Chance - Im Interview mit: Nicole Srock.Stanley | 00:47:00 | |
Eine leere Leinwand, ein frisches Fundament, ein Stück unbearbeitetes Holz. Jede Idee ist erst mal nicht greifbar. Aber dann entsteht etwas Neues. Sowas kann auch aus der Not heraus entstehen. Und diese Nöte sind in den deutschen Innenstädten spürbar. Seit Jahrzehnten geht das Innenstadtsterben um und keiner scheint etwas dagegen zu tun. Nicole Srock.Stanley (she/her) arbeitet zusammen mit Ihrem Team von dan pearlman an neuen, frischen Konzepten, um die Leerstände als Chance für neue Ideen zu nutzen. Es sind aber nicht nur die Leerstände, die mit großartigen neuen Retail-Konzepten bespielt werden können, sondern um eine ganzheitliche Lösung, um die Stadtzentren wieder attraktiv zu machen. Hier spielen Nachhaltigkeit, sowohl ökologisch als auch ökonomisch, und ein guter Mix aus verschiedenen Angeboten eine große Rolle. Denn mit dem Erlebnis kommt auch der Umsatz. Welche Ideen man in der Innenstadtgestaltung bringen kann, wie die Retailkonzepte der Zukunft aussehen und warum Karls Erdbeerhof hier ein großes Vorbild ist erfahrt Ihr in dieser Folge. | |||
04 Dec 2022 | Winterabend 2022 - 02 - Wintertalk 11/2022 mit Julian Omonsky | 01:40:35 | |
How to Freizeitpark - Der Talk
Der Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com).
Unter anderem mit folgenden Themen:
- Freizeit in Riad
- Kein Messebesuch in Orlando
- letzte Runden | |||
30 Jan 2022 | #054 - Stadtmarketing - Im Interview mit Lars Büttner | 00:51:03 | |
Das Bewerben von Produkten und Attraktionen ist uns längst bekannt. Aber was, wenn man eine Stadt bewerben möchte? Stadtmarketing wird immer wichtiger, denn Tourismus bedeutet nicht nur die Leute in ferne Länder zu schicken, sondern auch den lokalen Tourismus anzukurbeln. Städte, Gesichter, Geschichten - Erlebnisse. Was genau hinterm Stadtmarketing steckt erklärt uns Lars Büttner, Leiter Touristik, bei Essen Marketing GmbH. Außerdem erfahren wir mehr über die Neuheit Essen 1887, welche als neuartige Mixed Reality Attraktion das Thema Stadtführungen ganz neu in Szene setzen wird. Zu den Shownotes: https://howtofreizeitpark.de/?p=4022 | |||
22 Mar 2025 | #138 - Zwischen Zeichnung und Emotion - Gast: Daniel Kerscher | 01:12:49 | |
Wie entsteht eine Themenwelt, die nicht nur beeindruckt, sondern auch berührt? Daniel Kerscher gibt in dieser Folge Einblick in seine gestalterische Arbeit, seine Erfahrungen im Europa-Park und seinen ganz persönlichen Anspruch an immersive Gestaltung. Ein Gespräch über Harmonie, Popkultur und den Mut, neue Wege zu gehen. | |||
09 Feb 2020 | #002 - Wie rekrutierst du? | 00:29:47 | |
Gutes Recruiting ist halbes Onboarding! Beim Recruiting kann mal viel falsch machen, aber auch unglaublich viel gut machen und für weiterführende Prozesse vorbereiten. Gemeinsam schauen wir uns Interviews und Assessment Center an und beleuchten die Vor- und Nachteile. Du brauchst mehr Informationen oder jemand der dein Assessment Center führt? | |||
01 Jun 2023 | Der Talk - 05/2023 - Sachertorte zum Frühstück | 01:45:34 | |
How to Freizeitpark - Der Talk
Der Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com).
Unter anderem mit folgenden Themen:
- Sport ist unser Leben
- Arbeiten am Riesenrad
- Was macht auf und was macht zu?
- TOP 5 Wasserattraktionen | |||
30 Jun 2024 | Der Talk - 06.2024 - Schiene toll lackiert | 01:38:49 | |
How to Freizeitpark - Der Talk
Der Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com).
Unter anderem mit folgenden Themen:
- Wölfe in Haßloch
- Erdbeeren aus Plastik
- Abbau in Schweden
- TOP 5 Themenbereiche | |||
08 Mar 2025 | #137 - Frische Rides in nur 35 Sekunden! - Gast: Sascha Budde | 01:21:24 | |
Vom Fan zum Vertrieb - von der Achterbahn zum Automaten. Sascha Budde hat einen wilden Lebenslauf der eine Sache immer eint: Die Liebe zur Freizeit! Und das Meilensteine setzen ist ihm auch nicht fremd, da er auch viele von uns Fans in einer Weise geprägt hat. | |||
02 Sep 2022 | #074 - Auf den Hund gekommen | 00:32:52 | |
Mit seinem Vierbeiner in einen Freizeitpark? Zusammen mit dem EuroAmusement Professional Magazin gehen wir genau dieser Frage nach.
Grade in beliebten Reisegebieten, wo man längere Zeit verbringt, nimmt man seine Hunde mit - denn auch der beste Freund des Menschen benötigt einen Tapetenwechsel. Was aber tun? Denn nicht jeder Freizeitanbieter lässt Hunde in seine Freizeitattraktion. Wir beleuchten die Vor- und Nachteile der Frage: Sollte ich Hunde in meiner Freizeitattraktion erlauben? Außerdem gibt es noch Input aus der Praxis. Der Jaderpark erlaubt in seinem Tier- und Freizeitpark Hunde in seinen Anlagen. Parkchef Andy Ludewigt teilt seine Einschätzungen und Learnings zu dem Thema.
Mehr Informationen zum Magazin unter:
https://www.eap-magazin.de/
Mehr zum Jaderpark:
https://www.jaderpark.de/ | |||
23 Apr 2025 | #144 - Von der Idee zur ersten Folge: Mein Podcast-Weg (5 Jahre HTF, 5 Userfolgen) | 00:11:58 | |
🎉 Happy 5 Jahre „How to Freizeitpark“!
In dieser besonderen Impro-Folge nehme ich euch mit auf eine kleine Zeitreise: Wie kam es eigentlich zu diesem Podcast? Warum habe ich damals überhaupt angefangen – und wie war der Weg von der Idee zur ersten veröffentlichten Folge?
Ich erzähle euch von meinen ersten beruflichen Stationen im Moviepark und im Jumphouse, dem Moment, als ich merkte: „Ich brauche ein eigenes Format!“ – und wie ein Gespräch in Japan zur Namensfindung beigetragen hat.
Danke an olli2go (via Instagram) für das Thema! | |||
07 Aug 2022 | #071 - Ride Review - Im Interview mit Dennis Brokop | 01:06:21 | |
Mahlzeit und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge How to Freizeitpark. Heute drehe ich meine Runden im Eye55 mit bester Begleitung. Dennis Brokop, auch als Bro bekannt, entführt dich mit seinen Videos in allerlei Freizeitparks, aber auch zu den Herstellern von Fahrgeschäften. Zu seiner Leidenschaft, seinen Gedanken und seinem großen Schritt Ride Review als hauptberuflicher YouTuber zu pflegen erzählt er mehr in dieser lockeren Folge.
Schaut vorbei:
https://www.youtube.com/user/BroEntDeTV | |||
03 Jan 2021 | #027 - Young Professional: Sven Riegel | 01:44:32 | |
Im neuen Jahr starten wir direkt mit einem #youngprofessional in die nächste "Staffel". In dieser Folge möchte ich Sven Riegel vorstellen. Sven ist, wie die meisten, ein großer Fan der Branche und seit einigen Jahren auch Mitgestalter. Als Art Director hat Sven an vielen nationalen und internationalen Projekten mitgewirkt. Zuletzt war er für Universal in verschiedenen Ländern tätig. Was er dort erlebt hat erzählt er uns in dieser Folge. Shownotes: *** Wer steckt hinter How to Freizeitpark? Stefan Burian ist passionierter Freizeitparkfan und seit über 15 Jahren in der Branche in verschiedensten Rollen tätig. Mit seinem Service des Amusement Business Support unterstützt er Freizeitattraktionen aller Art in operativen Themen. Neugierig? https://www.stefanburian.com | |||
27 Nov 2021 | Winterabend 2021 - 01 - mit Spinatmädchen und Mausgebabbel | 02:20:37 | |
Surprise Content! Zum ersten Adventswochenende gibt es eine überlange Folge zusammen mit zwei wunderbaren Menschen, die sich mit der Disney Welt bestens auskennen. Zusammen mit Bianca (Spinatmädchen | https://spinatmaedchen.com/) und Jens (Mausgebabbel | https://mausgebabbel.de/) unterhalten wir euch in das winterliche Wochenende. | |||
31 Oct 2021 | Der Talk - 10.2021 | 01:39:48 | |
How to Freizeitpark - Der Talk Der Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com). Unter anderem mit folgenden Themen: - Züge in Holland - Ölplattformen in Dubai - Rum im Kuchen - Eingleisig in Amerika | |||
22 Jun 2021 | Die Reportage - 25 Jahre Hollywood in Germany - Teil 01 | 01:11:59 | |
Die Geschichte der Warner Bros. Movie World in Bottrop-Kirchhellen kennt Höhen und Tiefen. Vielmehr kennt diese Geschichte viele Personen, die dort eine aufregende Zeit erlebt haben. Diese Personen wirst du hier kennenlernen. Ich habe in den letzten Monaten viele Interviews mit ehemaligen und noch aktiven Mitarbeiter*innen geführt, die Ihre ganz persönliche Geschichte rund um die bunte Filmwelt im Ruhrgebiet erzählen. Wir gehen auf eine Zeitreise in das verflixte Eröffnungsjahr, schauen uns den Verkauf an Six Flags an und erleben gemeinsam den letzten Tag der Warner Bros. Movie World in 2004. Ein großes Danke Schön geht raus an alle Beteiligten, die sich mit mir über ihre persönlichen Erfahrungen ausgetauscht haben. Vielen Dank! Und dir? Viel Vergnügen mit dem ersten Teil der Reportage "25 Jahre Hollywood in Germany". | |||
06 Dec 2020 | #025 - Storytelling - Im Interview mit: Julian Sylva | 01:29:12 | |
Das Geschichtenerzählen steckt in unserer DNA. Gute Nacht Geschichten, die Gruselgeschichte am Lagerfeuer oder das Erzählen aus guten alten Zeiten. Mittlerweile hat man aber auch den Geldwert im Storytelling erkannt und nutzt dieses Effektiv in Marketing und Experience Design. Im Gespräch mit Julian Sylva (https://www.juliansylva.com/) gehen wir dem Storytelling genauer auf dem Grund und lösen bekannte Blockaden wie: Warum muss Storytelling so viel kosten? Oder: Muss Storytelling immer im großen Rahmen stattfinden? Mit seiner langjährigen Erfahrung u.a. aus dem Europa Park konnte Julian viele kreative Ideen umsetzen und weiß, worauf es beim Erzählen einer Geschichte ankommt. | |||
01 Mar 2021 | Der Talk - 02.2021 | 02:05:34 | |
How to Freizeitpark - Der Talk Der Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com) Unter anderem mit folgenden Themen: - Welche Achterbahnen gerade Testfahrten machen - Warum Malaysia langwierige Parkprojekte hat - Welche Neueröffnung hat es gegeben | |||
12 Feb 2020 | #002a - Zwischenspiel | 00:14:20 | |
Es macht Spaß mit Euch! Zwei Folgen in der Staffel drin und es gibt so viel Feedback. Vielen vielen Dank an alle Zuhörer da draußen. Das spornt natürlich an und nehme diesen Lehrauftrag dankend an ;) Kurze warme Worte und fettes Dank an alle Zuhörer an diesem unstürmischen Mittwoch. | |||
27 Aug 2023 | #098 - Service Blueprinting | 00:17:56 | |
"The difference between fooling around and science is writing it down" - Adam Savage (Mythbusters)
Warum ist das Prozessmanagement im Service super wichtig? Service ist doch eine menschliche Interaktion, teil des Eskapismus. Warum also den Spaß und Individualismus ziehen und alles aufschreiben? Es hat doch bisher auch ohne geklappt.
Bis es dann mal nicht klappt und zu Frust bei Mitarbeitenden und Besucherinnen führt. Dann ist der Schritt zur Analyse die beste Wahl. Service Blueprinting ist im Endeffekt der durchgedachte Service Prozess - skalierbar, transparent und bietet Raum für neue magische Momente. | |||
12 Sep 2020 | #019 - Social Media & Influencer | 00:52:41 | |
Soziale Medien bieten eine große Werbefläche und das für sehr wenig Geld. Leider sehen viele Freizeitattraktionen nicht das Potential und vernachlässigen diese Marketingkanäle. Häufig wird dies aus organisatorischen oder personellen Gründen fallen gelassen. Im Gespräch mit Stefan Andter (www.freizeitpark-traveller.de) schauen wir uns die deutschen Freizeitattraktionen und deren Aktivitäten an und Stefan erklärt die Arbeit eines Influencers. | |||
25 Jan 2025 | #134 - Ich kann doch nicht jeden darauf ansprechen | 00:30:45 | |
Unangenehme Situationen ansprechen ist... unangenehm. Für einen selbst, aber auch die betroffene Person. Oftmals ist eine Ansprache aber nötig, damit z.B. gewissen Policies in unseren Attraktionen umgesetzt werden können. Aber auch die Sicherheit unserer Gäste spielt hier eine große Rolle. Wie gehe ich mit solchen Situationen um? Und was ist das "worst case"? | |||
29 Aug 2021 | #044 - Cleaning - Im Interview mit Petra Steiger | 01:02:24 | |
Petra Steiger, die vom Schaustellerleben den Weg in die stationären Freizeitattraktionen gefunden hat, ist als Beraterin für Reinigungsthemen unterwegs. Sie hat mehrere Jahre praktische Erfahrung aus dem größten Freizeitpark Deutschlands sammeln können und hat eine unglaubliche Expertise auf dem Gebiet der Reinigung von Freizeitanlagen. Wir unterhalten uns über die täglichen Abläufe, den Umgang mit den Mitarbeiter:innen und wie wir ein ordentliches Erlebnis mit der Abteilung abliefern können. | |||
08 Nov 2020 | #023 - Warteschlangen | 00:43:49 | |
Das Warten hat ein Ende! Oft wurde das Thema gewünscht, nun ist es Hörbereit. Warteschlangen sind Fluch und Segen. Es nervt in ihnen zu warten, es kann aber auch Spaß machen, wenn der Wartebereich gut gestaltet ist. Was macht eine gute Warteschlange aus und was für Alternativen zu Warteschlangen gibt es eigentlich? | |||
06 Apr 2025 | #139 - Ist das Content oder kann das weg? | 00:33:45 | |
Es geht um Content Creator – und warum sie aus der Freizeitpark-Welt nicht mehr wegzudenken sind. Wir sprechen über Reichweite, Vertrauen und wie Creator dabei helfen, Emotionen sichtbar zu machen. Warum Likes nicht alles sind und wie Freizeitattraktionen von authentischem Content profitieren können. | |||
04 Jan 2023 | #081 - Businessplan Schausteller - im Interview mit Thomas Meyer | 01:13:44 | |
Schaustellerei ist ein traditionelles Gewerk. Seit Jahrhunderten gibt es das reisende Unterhaltungsgeschäft und hat sich seit dem immer wieder gewandelt. Thomas Meyer erzählt von seiner persönlichen Geschichte und vom Wandel der Industrie bis hin zum teilweisen Abzug aus dem Business mit transportablen Anlagen. | |||
22 May 2022 | #063 - Magisches Marketing - Im Interview mit Liam Kreutschmann | 00:54:54 | |
Neue Attraktionen oder die Bekanntmachung der eigenen Marke benötigen immer etwas Anschub in Form von Marketing. Durch Kampagnen, PR und Aktivitäten lässt sich Reichweite und Bekanntheit aufbauen. Liam Kreutschmann Team hilft genau an diesen Stellen. Mit dem Studio Magisch unterstützt Liam Freizeitattraktionen weltweit und genau darüber unterhalten wir uns. Das erste vor Ort Interview bei schönstem Wetter im Essener Stadtpark. | |||
02 Sep 2024 | #123 - EAP Special - Wenn das Erlebnis kippt - Technologie (03/04) | 01:07:02 | |
27 Sep 2020 | #020 - Operative Planung | 00:29:55 | |
Eine Abteilung die man immer mit an Bord holen sollte ist Operations. In der Regel für den ganzheitlichen Betrieb einer Freizeitattraktion zuständig, kümmert sich Operations um alle Bereiche die mit Besuchern und Mitarbeitern zu tun haben. Daher sind operative Fragestellungen immer dann wichtig, wenn es um neue Attraktionen, neue Standorte oder große Events geht. . Die Fragen die in den Raum geworfen werden sind häufig kleinteilig - man rutscht hier ins #mikromanagement. Sind Wege breit genug? Gibt es sanitäre Anlagen? Gibt es Sichteinschränkungen für unterschiedliche Altersgruppen? Wo kann der Mitarbeiter seine Arbeitsmaterialien verstauen? Sind sicherheitstechnische Aspekte zu beachten? | |||
26 Jan 2020 | #001 - Wer ist hier der Boss? | 00:14:13 | |
Man läuft durch die Attraktionen und bekommt, im besten Falle, nichts von der Arbeit hinter den Kulissen mit. Wer kümmert sich dann eigentlich dann um mich als Besucher, wenn der Ernstfall eintritt? Heute möchte ich dir den wichtigsten Mitarbeiter einer Freizeitattraktion vorstellen und aufzeigen, was dieser alles machen muss. | |||
09 Apr 2023 | #088 - Chocoversum & Equality - Im Interview mit Stephanie Schaub | 00:53:06 | |
Es ist nicht nur ein köstlicher Job, sondern auch eine große Herausforderung. Als Geschäftsführerin vom Chocoversum in Hamburg ist man für viele Bereiche gleichzeitig zuständig. Stephanie Schaub gibt uns Einblicke in einige strategische Entscheidungen und wir sprechen darüber, warum die Zukunft weiblich ist. | |||
02 Nov 2024 | #128 - Ferienpark wächst um Freizeitpark - Bommelwereld - Gast: Edwin Bomers (Marveld recreatie) | 00:55:05 | |
Strategisch könnte man es nicht besser haben: Übernachtungsgäste im Ferienpark gibt es genug, aber wie bespiele ich meine Wintermonate UND locke zusätzlich Tagesgäste an? Die Bommelwereld wird grade aus dem Boden gestampft - soll Herbst 2025 eröffnen. Nahe der deutsch-niederländischen Grenze entsteht dieses kleine Mammutprojekt mit der Hilfe prominenter Unterstützung. Edwin Bomers, Inhaber des Ferienparks, gibt uns einen Einblick in den Bau, die Idee und den Betrieb eines Ferienparks. | |||
02 Jan 2022 | #052 - Young Professionals: Matthias Wittwer | 01:12:15 | |
Ich freue mich über meinen ersten Gast im neuen Jahr. Er ist großer Freizeitparkfan und präsentiert dieses Hobby zusammen mit seiner Freundin auf dem gemeinsamen YouTube Kanal "Meine Achterbahn Welt". Matthias Wittwer ist young professional und erzählt uns von seiner Zeit im Serengeti Park, seinem Studium "Attractions and Themepark Management" an der Uni in Breda und seinen Ideen, Gedanken und Meinungen zur Freizeitbranche. | |||
12 Jan 2020 | #000 - Die Folge 0! | 00:09:45 | |
Wie bekomme ich gute Mitarbeiter? Was ist eine Customer Journey? Warum sind Toiletten so wichtig? Ist die Warteschlange Teil meiner Attraktion? Wer ist dieser Stefan Burian und warum macht der jetzt plötzlich einen Podcast? In dieser 0.Episode möchte ich euch erzählen, warum es ab dem 26.1.20 einen weiteren Podcast auf dem Markt gibt und warum ich der perfekte Gesprächspartner zum Thema Freizeit und Tourismus bin! www.stefanburian.com contact@stefanburian.com | |||
22 Sep 2024 | #124 - Der Park der umziehen musste - Interview mit Sarah Grabler & Simon Spitzbart - Erlebnispark Fantasiana | 01:04:19 | |
Wenn man sich in der Werbebranche auskennt, dann ist ein Freizeitpark wohl machbar, oder? Die Gründungsgeschichte vom Erlebnispark Fantasiana in Österreich könnte spannender nicht sein. Zwei Köpfe die eine Idee ins Land gebracht haben. Und kurze Zeit später nochmal eröffnen mussten. Sarah Grabler, Inhaberin, erzählt von der bewegenden Historie die den Park umgibt. Dabei ist auch Simon Spitzbart der als General Manager das Tagesgeschäft leitet und steuert. | |||
25 Feb 2024 | #109 - David VS Goliath - Familienbetrieb VS Konzerne | 00:33:58 | |
Eine diverse Landschaft an Attraktionen bietet auch eine diverse Mischung an Unternehmensstrukturen. Schaut man sich die Freizeitlandschaft genauer an, stellt man schnell fest, dass es ein wilde Mischung aus Familienunternehmen und Konzernen gibt. Globale Player gegen lokale Helden? Wer macht was besser? | |||
03 Oct 2022 | Der Talk - 09.2022 - Kontaktlos | 01:11:12 | |
How to Freizeitpark - Der Talk
Der Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com). | |||
12 Oct 2024 | #126 - IAAPA Expo Europe 2024 and HTF goes abroad | 00:46:21 | |
Ein kurzer Rückblick auf die letzte IAAPA Expo Europe in Amsterdam inkl. Interview mit Jakob Wahl. Aber auch gleichzeitig eine Ankündigung, die über die Landesgrenzen hinaus gehen wird :) | |||
31 Oct 2023 | Der Talk - 10.2023 - Eifel ist nichts los | 01:13:26 | |
How to Freizeitpark - Der Talk
Der Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com).
Unter anderem mit folgenden Themen:
- LEDs. Überall LEDs!
- Freilaufende Droiden
- Brandaktuell und Angeklagt! | |||
26 Jul 2020 | #015 - Interview mit YULLBE: Darum ist VR noch lange nicht gescheitert! | 00:52:51 | |
Das Thema VR ist noch lange nicht vom Tisch. Zumindest wenn man sich Marcus Ernst (YULLBE) und Sven Mayer (MackNeXT) unterhält. Wenn in wenigen Wochen YULLBE, als neuste Marke im Hause Mack, in Rust eröffnen wird können wir uns auf einige Überraschungen gefasst machen. Fokus liegt auf dem Storytelling, denn in Verbindung mit den Geschichten aus dem Adventure Club of Europe will man hier über die Barrieren des Lebens treten. Ein ambitioniertes Projekt und eine tolle Aussicht auf die Entwicklung von VR Attraktionen. | |||
01 Dec 2020 | Der Talk - 11.2020 | 01:42:39 | |
Am Monatsanfang ist es Zeit für ein Rückblick der letzten 4 Wochen. Was ist passiert? Was hat das Freizeitgeschehen bewegt? Was gibt es für Änderungen und Neuerungen in unseren Lieblingsattraktionen? Zusammen mit Julian Omonsky von ADMUSEMENT plaudere ich über den vergangenen Monat, unter anderem über diese Themen: Memorial Attraktionen in den USA Extreme Spinning Coaster Was war der letzte Lachflash auf einer Attraktion? | |||
30 Sep 2021 | Der Talk - 09.2021 | 01:36:06 | |
How to Freizeitpark - Der Talk Der Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com). Unter anderem mit folgenden Themen: - Sommertreffen VDFU - Aus Grusel wird Erlebnis - Schlangenlinien in Instagram - Guten Hunger | |||
10 Sep 2023 | #099 - Wir bauen uns einen Personalstamm auf | 00:30:24 | |
Vor der Unterhaltung kommt die Planung. Denn wenn ich eine neue Freizeitattraktion eröffne, möchte ich natürlich wissen, was ich an Personal benötige. Welche Qualifikationen? Welche Aufgaben? Was für eine Hierarchie benötige ich? Diese Fragen klären wir heute auf und bestücken unseren fiktiven Funpark mit Personal. | |||
30 Apr 2022 | #061 - Brexit - Da war doch was | 00:44:52 | |
Der politische Tanz um den Brexit haben wir alle noch vor Augen. Erst das knappe Ergebnis beim Referendum, dann die Zerrissenheit bei den Briten selbst und die ewig langen Verhandlung. Seit Januar 2000 ist England kein Mitglied der EU mehr, wodurch sich vieles für das Land und die restlichen EU Mitgliedsstaaten geändert hat. Was sich genau verändert hat, aus der Sicht der Betreiber:innen, erfährst du in dieser Folge. Ich spreche mit Marcel Kloos, Regional Director Midway Germany & Austria bei Merlin Entertainments, und Robert Owen, Director Marketing bei Blackpool Pleasure Beach, über die Auswirkungen, Herausforderungen und Veränderungen seit dem Referendum in 2016. Diese Folge wurde in Kooperation mit dem europäischen Fachmagazin EuroAmusement Professional produziert. Der Artikel zum Brexit und weitere spannende Themen findest du im eReader unter https://www.eap-magazin.de. Shownotes https://howtofreizeitpark.de/?p=4110 Hat dir die Episode gefallen? Ich würde mich über ein Feedback freuen -> Feedback Wer steckt hinter How to Freizeitpark? Stefan Burian ist passionierter Freizeitparkfan und seit über 15 Jahren in der Branche in verschiedensten Rollen tätig. Mit seinem Amusement Business Support unterstützt er Freizeitattraktionen aller Art in operativen Themen mit dem Fokus auf Personal, Guest Experience und Operations. Wenn du deine Experience für deine Besucher:innen und Mitarbeiter:innen ausbauen möchtest, kontaktiere mich -> contact@stefanburian.com LinksMelde dich jetzt zum Newsletter an und erhalte News zum Podcast und zu meinen Services direkt in den Postfach: https://www.stefanburian.com/newsletter/ Webseite Stefan Burian (Mehr zu meinen Services) https://www.stefanburian.com Webseite Podcast (Weitere Folgen und Shownotes) https://www.howtofreizeitpark.de Twitter https://twitter.com/howtofreizeit Instagram https://www.instagram.com/howtofreizeitpark/ LinkedIn https://www.linkedin.com/in/experience-stefanburian/ | |||
14 Feb 2021 | #030 - Assessment Center - Im Interview mit Sven Spohler | 00:51:30 | |
Der Bewerbungsprozess für eine neue Beschäftigung ist immer mit Aufwand verbunden - sowohl für Kandidaten/-innen und Arbeitgeber/in. Dieser Druck kann für beide Seiten durch Assessment Center deutlich abgebaut werden. Größere Bewerbungsrunden verschaffen einen guten Überblick über die Bewerberlage, kann als Unternehmen seine Marke präsentieren und spart am Ende viel Zeit. Wie solche Assessment Center aufgebaut und abgehalten werden erzählt Sven Spohler (www.spohler-direct.de), der seit fast 18 Jahren Freizeitparks mit seinen Personaltrainings und Assessment Centern versorgt. | |||
18 Dec 2022 | Winterabend 2022 - 04 - Ask me anything... | 01:02:34 | |
Der letzte Winterabend vor den Feiertagen und es werden DEINE Fragen beantworten. Über Instagram wurden mir viele Löcher in den Bauch gefragt und in besinnlicher Stimmung bekommst du heute ausführlich Antwort! Danke für die Einsendungen und schon mal vorab eine schöne, entspannte und gesunde Weihnachtszeit! | |||
05 May 2024 | #114 - 1 Jahr Kinderwagen 1 Fazit | 00:31:05 | |
Keine Aufzüge, keine Wickelräume, schlechte Laune. Der Alltag mit Kleinkindern ist abenteuerlich und bietet jede Menge Zündstoff. Zum Glück gibt es tollen Ausgleich in vielen Freizeitattraktionen aller Art. Aber damit diese besondere Zielgruppe auch erreicht wird, muss man diese gezielt ansprechen. Ich blicke zurück auf das erste Jahr am Kinderwagen und meinen Erfahrungen mit Freizeitattraktionen. | |||
02 Jul 2023 | #094 - Abenteuer Simulation & Geschäftsmodelle - Im Interview mit Michael Bierhahn (Paperdice Group) | 01:15:32 | |
Zurück in die wilden 20er mit einer hochauflösenden Simulation! Der Clou: Nichts digital, alles real. Wie ist das möglich?
Michael Bierhahn ist Geschäftsführer der Paperdice Group und betreibt u.a. die Eloria Erlebnisfabrik in Bottrop. Im Gebäude des ehemaligen Grusellabyrinths verbirgt sich heute was Anfangs als Abenteuer Simulation bezeichnet wurde. Dahinter versteckt sich nichts geringeres als Europas größter Escape Room, inmitten filmreifer Kulissen belebt von Schauspielerinnen. Wir haben uns in einer alten Bibliothek anregend über die einmalige Erlebniswelt ausgetauscht, gehen aber dem Thema Geschäftsmodelle und Risiken genauer auf dem Grund. | |||
31 Mar 2021 | Der Talk - 03.2021 | 01:48:31 | |
How to Freizeitpark - Der Talk Der Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com) Unter anderem mit folgenden Themen: - Dritter Disney Park in Anaheim? - Movie Park druckt ab 2021 keine Parkpläne mehr - Schienenwechsel in Dollywood | |||
25 Sep 2022 | #076 - IAAPA Expo Europe & London - 5 (kritische) Beobachtungen | 00:55:18 | |
IAAPA Expo Europe 2022 in London - viel gesehen, viel erlebt, viel gelernt. Meine 5 Beobachtungen aus einer Woche London. | |||
26 Dec 2020 | Der Special Talk - 2020 - Teil 01 | 01:32:20 | |
Es ist Zeit für einen kurzen Monatsrückblick und ein Jahresrückblick, der absolut nichts mit 2020 zu tun hat. Denn dieses Jahr haben wir alle in unseren Köpfen eingespeichert. Aber was war eigentlich unsere und eure Lieblingssaison? Dies und mehr im ersten Teil von How to Freizeitpark - der Special Talk, mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian. | |||
28 Mar 2021 | #033 - TÜV Nord - Im Interview mit Michael Krah | 00:52:36 | |
Zur Vorbereitung der neuen Saison sieht man die Damen und Herren in Blau in den meisten Freizeitattraktionen, aber auch bei neuen Anlagen wird der TÜV in vielen Schritten eingebunden. Ich hatte das große Vergnügen mit Herrn Michael Krah vom TÜV Nord hier in Essen zu sprechen. Im Fachbereich für fliegende Bauten ist man für die technische Überwachung von Kirmesfahrgeschäften und stationären Fahrgeschäften zuständig. Dabei wird nicht nur die regelmäßige Abnahme durch den TÜV durchgeführt, sondern in den meisten Fällen sind die Expert*innen schon bei der Planung und Herstellung dabei, um die größtmögliche Sicherheit und Qualität gewährleisten zu können. Herr Krah ist seit über 20 Jahren mit von der Partie und hat Attraktionen und Achterbahnen rund um die Welt geprüft und abgenommen. Mehr aus seinem Arbeitsalltag und der Arbeitswelt des weltweit anerkannten Vereins in der neuen Folge How to Freizeitpark. | |||
02 Jun 2024 | #116 - Übers Bandmaß hinaus - Ride Installation mit Christoph Seidl (Active Leisure) | 00:55:37 | |
31 Jul 2024 | Der Talk - 07/2024 - Ein Sommerloch namens Capri | 01:32:50 | |
How to Freizeitpark - Der Talk
Der Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com).
Unter anderem mit folgenden Themen:
- Wie gehts weiter im Herbst?
- Farbenfrohes Kalifornien
- Grüne Geigen in Holland
- TOP 5 beste Kapazitäten | |||
14 Jul 2020 | #014 - YoungPros - Julian Omonsky | 01:16:46 | |
#YoungProfessionals Einst selbst Fan heute schon Experte in einer bestimmten Branche. Inspirierende und spannenden Persönlichkeiten aus der Freizeit und Tourismusindustrie möchte ich in dieser Kategorie vorstellen. Heute: Julian Omonsky, Gründer von ADMUSEMENT und bekannt geworden durch seine großartige Photographie unter dem Namen Monsieur Sky. | |||
30 Nov 2021 | Der Talk - 11.2021 | 01:45:50 | |
How to Freizeitpark - Der Talk Der Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com). Unter anderem mit folgenden Themen: - Schnupfen durch Klima - Käsereibe auf Untamed - Oben in Malaysia - Unterhosen bei Paris | |||
21 May 2023 | #091 - Duftmarketing und Duftregie - Im Interview mit Elke Kies (Magic Box) | 01:09:09 | |
In dieser faszinierenden Episode tauchen wir gemeinsam in die Welt der Duftwelten ein und werfen einen Blick hinter die Kulissen von Magic Box. Dort bin ich zu Gast bei Elke Kies, eine Expertin auf diesem Gebiet, die uns spannende Einblicke in ihre Arbeit und die innovative Technologie von Magic Box gewährt.
Du wirst von Elke Kies erfahren, wie sie ihre Inspiration findet und den kreativen Prozess der Duftentwicklung meistert. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Arten von Dufttechnologien und wie damit einzigartige Erlebnisse für unsere Besucherinnen geschaffen werden. | |||
25 Oct 2020 | #022 - Experience Design mit Michael Badelt | 01:19:24 | |
Wenn es ums gruseln geht, dann ist Michael Badelt definitiv dein Ansprechpartner in Deutschland. Mit seiner Live Experience Design Agentur ist er seit geraumer Zeit u.a. für das Halloween Event im Fort Fun zuständig und kreiert dort die Laufattraktionen, die sogenannten Scare Mazes. Im Interview erzählt Michael von seinen Erfahrungen und sein Vorgehen im kreativen Prozess. Mehr über Michael Badelt und seine Agentur erfährt man auf www.intya.net | |||
19 Nov 2023 | #103 - Balancing passion, brand and health - Interview with Andreas Veilstrup Andersen - CEO Liseberg (engl.) | 00:40:25 | |
Building brands is usually connected with long processes, trail and error and loads of learnings. Liseberg is no exception. As part of the city of Gotenborg Liseberg is much more than the typical themepark. It is part of the community and society, connecting people of all ages and creating memories for generations. Andreas is part of this story and speaks about his personal learning throughout the years of managing Liseberg and balancing his own passion and health. | |||
14 Jan 2024 | #106 - Konflikt der Generationen | 00:25:10 | |
Eine persönliche Auseinandersetzung mit einem Thema, was uns bei der Zielgruppenanalyse im Hinterkopf bleiben sollte. Denn demografische Beschaffenheiten sind stetig im Wandel und die Wertevorstellungen der Generationen überlappen sich teilweise oder stehen gegenüber. Was also macht der Konflikt der Generationen mit uns? | |||
06 Nov 2022 | #079 - Events & Erlebnisse - Im Interview mit CV Entertainment | 01:27:19 | |
Events sind ein fester Bestandteil unserer Freizeitkultur. Ob Veranstaltungen, Aufzeichnungen oder saisonale Events: Es werden kreative Ideen und Umsetzungen gesucht. Zwei sehr kreative Menschen aus dem Süden haben diesen Markt für sich entdeckt und bieten Dienstleistungen aller Art, um das besondere Event auf die Beine zu stellen. Virginia und Christian Howington haben 2017 ihre eigene Eventschmiede CV Entertainment gegründet und erzählen von Ihrer Arbeit und Leidenschaft für Events und Erlebnisse. | |||
01 Jun 2020 | #011 - Warum VR noch lange nicht gescheitert ist! | 00:31:37 | |
Kaum ein Trend wurde so heiß diskutiert wie der Einsatz von VR in Freizeitattraktionen. Aber woher kommt VR eigentlich und wie werden diese Brillen im Tourismus eingesetzt? VR hat schon viel durchgemacht und hat sein Potential noch nicht ausgeschöpft. In den nächsten Jahren werden wir noch große Überraschungen erleben! | |||
29 Feb 2024 | Der Talk - 02/2024 - Petrischale Schulterbügel | 02:08:03 | |
How to Freizeitpark - Der Talk
Der Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com).
Unter anderem mit folgenden Themen:
- Jeremy Fragrance der Freizeitbranche
- Wonka dem sein Schokoriegel
- Epische News
- TOP 5 Achterbahnen, die man fahren sollte, bevor sie schließen | |||
24 Oct 2021 | #048 - Digitale Auftritte | 00:39:20 | |
Das Internet ist nicht nur Neuland für uns alle, sondern auch Treffpunkt, Lexikon, Berater und Planer. Es gibt mittlerweile die Möglichkeit in wenigen Mausklicks eine Webseite zu erstellen, einen Social Media Kanal zu pflegen oder eine App zu veröffentlichen. Warum digitale Auftritte für Freizeitattraktionen wichtig sind und was der Vorteil für Besucher:innen ist erfährst du in dieser Folge. | |||
16 Nov 2024 | #129 - Keine Sorge. Kein Corona! | 00:28:50 | |
Krankenquoten sorgen jeden Herbst für großes Staunen. Keiner will arbeiten, alle melden sich krank. Hält ja keiner mehr was aus, heutzutage. Warum wird man eigentlich dafür kritisiert, wenn man auf seine Gesundheit achtet? Ein Thema mit viel Diskussionsbedarf in vielen Unternehmen - wir schauen uns das mal konkret an. Wie meldet man sich krank? Wie gehe ich als Führungskraft damit um? Und wie sorge ich für ein besserer Verständnis innerhalb des Teams? | |||
11 Dec 2021 | Winterabend 2021 - 03 - mit Erdbeer-Eric & Coasterfashion | 02:04:14 | |
Surprise Content! Zum dritten Adventswochenende gibt es eine überlange Folge zusammen mit zwei wunderbaren Menschen, die sich mit der Welt des professionellen Fan-sein bestens auskennen. Zusammen mit Eric Christopher Straube (https://www.instagram.com/ecs_official/) und Philip Litzke (https://www.coasterfashion.de/ | https://www.instagram.com/coasterfashion.de/) unterhalten wir euch in das winterliche Wochenende. | |||
22 Nov 2020 | #024 - Pressekonferenzen | 00:40:36 | |
Neben belegten Brötchen und warmen Filterkaffee erhellt eine Power Point Präsentation den Raum. Pressekonferenz. Muss das so oder kann man auch anders? Ganz klar! Die Guest Experience bezieht sich nicht nur auf Besucher und Mitarbeiter, sondern auch Pressevertreter aller Art. Mit vielen kleinen Änderungen an der klassischen Konferenz kann man ein einzigartiges Erlebnis mit wohliger Atmosphäre schaffen. Also weg von der amtlichen Einladung -> hin zum Presseerlebnis! | |||
29 Dec 2020 | Der Special Talk 2020 - Teil 02 | 01:51:37 | |
Es geht in die zweite Runde mit der Sonderfolge zum Jahresende 2020. Zusammen mit Julian Omonsky (www.admusement.de) stellen wir uns dem Attraktions-Quiz und lernen uns bei flotten 3 Fragen kennen. Der große Jahresabschluss zum Miträtseln und emotional werden. Euch allen einen guten Rutsch und fettes Danke für ein schönes 2020! | |||
06 Apr 2020 | #007 - Was hat es mit den Toiletten auf sich? | 00:12:33 | |
Das Geheimnis wird gelüftet. Was hat es mit den Toiletten in Freizeitattraktionen auf sich? Unübliches Thema, aber ein Kernpunkt wenn es zum Thema Hygiene und die damit verbundene Sauberkeit in deiner Attraktion geht. Und nicht zu vergessen: Das sanitäre Erlebnis! |
Améliorez votre compréhension de How to Freizeitpark avec My Podcast Data
Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de How to Freizeitpark. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data