Beta

Explorez tous les épisodes de Hin & Zurück

Plongez dans la liste complète des épisodes de Hin & Zurück. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 59

DateTitreDurée
10 Jun 2021ep#35: Wie schärfst Du Deine Säge?00:44:35
Durch die sinkenden Fall-Zahlen und abnehmenden Corona-Einschränkungen ist es wieder möglich Betriebssport zu machen. Aus diesem Grund möchte ich über die Ressource Mensch, mit Körper und Geist sprechen. In welchem Verhältnis stehen die Investitionen für die Pflege von Maschinen und Betriebsgüter zu der Gesundheit von Dir selbst und den Kollegen? Das Buch "Lean Health" von Paul Akers findest Du unter www.2secondlean.com - Beitrag von Stephan Löttgen / www.loettgen.com / LinkedIn.loettgen.com / www.stommel-haus.de / www.herzblut-bande.de - #stommelhausakademie #aenderewasdichnervt #lean #2secondlean #leaveitbetterthenyoufoundit #hinundzurueck #stommelhaus #einhauswieeinbaum #stephanloettgen #communityofpractice #herzblutbande
06 Feb 2020ep#11: Yellotools / Nachbarschaft00:40:59
In dieser Episode spreche ich über unsere Freundschaft zu Yellotools aus Windeck und wie wertvoll so eine Nachbarschaft sein kann.
15 Jun 2024ep#52: Prinzipien (Studio-Episode)00:20:54

Mit Video und aus dem Studio!


In dieser Episode sprechen wir über die Bedeutung von Prinzipien als Leitlinien für unser Denken, Handeln und Verhalten.

Wir diskutieren vier zentrale Prinzipien:

  • Proaktivität und Gestaltung des eigenen Lebens: Ändere, was dich nervt!
  • Vernunft und Reflektiertheit bei Entscheidungen: Nutze den Verstand und nicht den Geldbeutel!
  • Vorsorge und Prävention: Schärfe dein Werkzeug, bevor es stumpf ist!
  • Kontinuierliches Wachstum und persönliche Entwicklung: Verbessere dich jeden Tag, auch wenn es "nur" 2 Sekunden sind!

Diese Prinzipien können uns helfen, ein erfolgreiches und erfülltes Leben zu führen.

Weitere Informationen:

#prinzipien #erfolg #erfüllung #leben #proaktivität #entscheidungen #vorsorge #persönlicheentwicklung #systempraktiker #kaizenkollektiv #stephanloettgen

18 Feb 2020ep#15: LeanStammtisch00:38:08
Schon mal Speeddating beim LeanStammtisch gemacht? Oder unsere Holzhaus-Manufaktur besucht und ein Morgentreffen erlebt? Das und noch vieles mehr, erwartet Dich beim LeanStammtisch, von dem ich in dieser Episode berichte. https://leanbase.de/stammtisch
10 Feb 2020ep#12: Lean-Toilette00:39:26
In dieser Episode geht um ein Projekt von uns, dass mit sehr beeindruckenden Ergebnissen herforgebracht hat. Links zur Episode: https://youtu.be/gWcoY9_FUYA & https://youtu.be/o6Bm0tUppDo & https://youtu.be/2FMBSblpcrc
01 Sep 2021ep#46: Herzblut00:49:11
Für mich ist es wichtig, mich regelmäßig zu hinterfragen. Warum tut man etwas und welche Impulse oder Emotionen bewegen mich zum Handeln. Heute geht es um Leidenschaft und welche Bedeutung sie für eine Organisation hat. Alle Infos, die ich ansprechen, findest Du zukünftig unter www.herzblut-bande.de - Beitrag von Stephan Löttgen / www.loettgen.com / LinkedIn.loettgen.com / www.stommel-haus.de / www.herzblut-bande.de - #stommelhausakademie #aenderewasdichnervt #lean #2secondlean #leaveitbetterthenyoufoundit #hinundzurueck #stommelhaus #einhauswieeinbaum #stephanloettgen #communityofpractice #herzblutbande
03 Aug 2021ep#43: Problemlöser fühlen00:41:48
In dieser Episode geht's darum, wie man Kollegen und Organisationen begeistern kann, sich mit digitalen Unterstützern und Problemlösern auseinanderzusetzen und möglichst intrinsisch zu erlernen. Bzw. wie man möglicherweise Menschen mit Smartapps oder anderen Software-Tools unterstützen kann. - Beitrag von Stephan Löttgen / www.loettgen.com / LinkedIn.loettgen.com / www.stommel-haus.de / www.herzblut-bande.de - #stommelhausakademie #aenderewasdichnervt #lean #2secondlean #leaveitbetterthenyoufoundit #hinundzurueck #stommelhaus #einhauswieeinbaum #stephanloettgen #communityofpractice #herzblutbande
04 Feb 2020ep#09: 8 Arten der Verschwendung00:32:00
Was sind die 8 Arten der Verschwendung und wie interpretieren wir sie bei Stommel Haus. Gibt es vielleicht noch eine weitere Verschwendungsart? Hört selbst...
22 Jun 2021ep#37: Fragen über Fragen00:53:38
Es gibt zig Möglichkeiten eine Frage zustellen. Die Antwort ist offen, solange ich nicht gezielt und mit Gefühl frage. In dieser Episode geht es von einem Beitrag von Mark Poppenborg (https://intrinsify.de/diese-frage-solltest-du-oefter-stellen/) inspiriert, um Fragetechniken und alles was mit dem Fragen zusammenhängt. Außerdem lade ich Euch herzlich ein, am Donnerstag den 24.06.2021 ab 20 Uhr am digitalen LEAN-Lagerfeuer mit mir und hoffentlich vielen anderen interessanten Menschen ein paar Geschichten auszutauschen. Hier der Link zu LinkedIn: https://www.linkedin.com/posts/stephan-loettgen_talk-music-sports-and-culture-live-activity-6812811527045881856-3p6r - Beitrag von Stephan Löttgen / www.loettgen.com / LinkedIn.loettgen.com / www.stommel-haus.de / www.herzblut-bande.de - #stommelhausakademie #aenderewasdichnervt #lean #2secondlean #leaveitbetterthenyoufoundit #hinundzurueck #stommelhaus #einhauswieeinbaum #stephanloettgen #communityofpractice #herzblutbande
16 Jun 2021ep#36: Erstens kommt es immer anders und zweitens als man denkt...00:49:35
Ich bin sehr überrascht worden vom Ergebnis des letzten 9+1 Tages. Das und noch einige Überraschungen mehr habe ich über den Tag verteilt erleben dürfen. - Beitrag von Stephan Löttgen / www.loettgen.com / LinkedIn.loettgen.com / www.stommel-haus.de / www.herzblut-bande.de - #stommelhausakademie #aenderewasdichnervt #lean #2secondlean #leaveitbetterthenyoufoundit #hinundzurueck #stommelhaus #einhauswieeinbaum #stephanloettgen #communityofpractice #herzblutbande
24 Aug 2021ep#45: Don't think like Steve00:44:39
Sollte man versuchen, wie jemand anderes zu denken, oder ist es ein besonders wichtiger Punkt der persönlichen Entwicklung, dass man selbst, wie man selbst denk? Dieser Frage und noch weiteren, hänge ich in der aktuellen Episode nach. Viel Spaß beim Hören und weiterempfehlen! - Beitrag von Stephan Löttgen / www.loettgen.com / LinkedIn.loettgen.com / www.stommel-haus.de / www.herzblut-bande.de - #stommelhausakademie #aenderewasdichnervt #lean #2secondlean #leaveitbetterthenyoufoundit #hinundzurueck #stommelhaus #einhauswieeinbaum #stephanloettgen #communityofpractice #herzblutbande
24 Feb 2020ep#18: Nutze Kopf statt Geld00:40:49
Diese Episode habe ich Zuhause aufgenommen, da Heute Rosenmontag ist und ich frei habe. Was bringt es uns, wenn wir selbst nachdenken und eigene Lösungen baut. Eigene Arbeitshilfen und eben nicht zum Geldbeutel greift. Ausserdem backe ich Pfannekuchen und auch das passt zum Thema. https://m.hugendubel.de/de/buch/paul_arden-es_kommt_nicht_darauf_an_wer_du_bist_sondern_wer_du_sein_willst-4012623-produkt-details.html
07 Jun 2024ep#51: Investition ist Kommunikation00:43:41
Was willer er jetzt schon wieder? Heute geht es um einen Satz der mir vor einigen Wochen begegnet ist und der mich den ganzen Tag hat nachdenken lassen. Was es mit Investieren, Kommunikation und Denksport auf sich hat? Hört einfach mal rein...
03 Feb 2020ep#08: Der "Pastor"00:39:18
In dieser Episode geht es um die Arbeit an den Zwischenmenschlichen Beziehungen im Unternehmen. Dort habe ich mal den Spitznamen der "Pastor" verpasst bekommen. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr im Hin & Zurück Podcast! 👍
12 Feb 2024ep#47: Anders sein & Anders Arbeiten00:46:32
Nach einer langen Pause kommt der Podcast zurück. Das hat gute Gründe, die ich gerne mit dir teilen. Es hat sich sehr viel weiterentwickelt, sowohl bei Stommel Haus, als auch bei mir selbst. Ab sofort, werfe ich noch ein paar mehr Themen in den Ring. Zu Lean, Kaizen und Systemtheorie, gesellen sich ab sofort Neurodiversität im Unternehmen, persönliche Weiterentwicklung und natürlich auch Holzbau und Nachhaltigkeit! 🥳 Dieser Podcast ist schon immer etwas anders gewesen und jetzt starten wir gemeinsam durch! Danke für Dein Interesse! Unterstütze meine Arbeit, in dem du den Podcast abonnierst und gerne mit anderen teilst. Dieses Format ist ein Teil des Kaizen Kollektiv. Du findest noch mehr Inhalte auf www.kaizenkollektiv.de, LinkedIn, Instagram und Patreon. https://youtube.com/@sarah.kuttner?si=BhIpR2cg_ovXGhaH https://youtube.com/@adhs2029?si=uQVwPxN_EvueqLnJ
27 Feb 2020ep#21: Kommunikation00:19:06

Das wird nicht die letzte Episode zu dem Thema sein. Die Anregung kam durch einen Kollegen und ich weiße auf die Vorteile von guter Kommunikation hin. Während der letzten zwei Stunden auf der Arbeit, habe ich starke Kopfschmerzen bekommen. Also habe ich die Rückfahrt nur kurz abgesagt. Trotzdem viel Spaß beim Hören.

27 Jul 2021ep#42: Remember to Monitor your Processes!00:43:41
Mein Mentor und Freund Ashley Bailey von Klime-Ezee in Großbritannien, hat auf LinkedIn einen Beitrag geteilt, der mich sehr beschäftigt hat: https://www.linkedin.com/posts/klime-ezee_kaizen-continuous-improvement-activity-6825356707988865024-JCH5 - Es geht im weitesten Sinne um die "Verschlimmbesserung" von Prozessen. - Hier geht's zum angesprochenen PodCast von Götz: https://www.geemco.de/artikel/kaizen-2-go-255-die-andere-fuehrung/ - Beitrag von Stephan Löttgen / www.loettgen.com / LinkedIn.loettgen.com / www.stommel-haus.de / www.herzblut-bande.de - #stommelhausakademie #aenderewasdichnervt #lean #2secondlean #leaveitbetterthenyoufoundit #hinundzurueck #stommelhaus #einhauswieeinbaum #stephanloettgen #communityofpractice #herzblutbande
29 Jan 2020ep#06: Stommel Haus00:39:47
In dieser Episode spreche ich über meine Rolle in der Firma und wie ich zur Firma gekommen bin. Ausserdem spreche ich über unser "warum" bei Stommel Haus. Auf der Fahrt Zurück, gibt es noch einen Tagesrückblick.
05 Feb 2020ep#10: SIGA Management System00:48:49
Heute spreche ich über die Umsetzung des TPS bei SIGA in der Schweiz. Wie wir bei Stommel Haus durch SIGA zum Thema Lean gelangt sind und was das ausgelößt hat.
04 Jun 2021ep#34: Wie weit bist Du bereit zu gehen?00:42:56
Wie weit, oder tief gehst Du in der Ursachenanalyse? Sind Unternehmen bereit über ihre Grenzen hinaus zu suchen? Und was, wenn sie die Ursache beim Sub-Unternehmer ausfindig machen konnten!? - Beitrag von Stephan Löttgen / www.loettgen.com / LinkedIn.loettgen.com / www.stommel-haus.de / www.herzblut-bande.de - #stommelhausakademie #aenderewasdichnervt #lean #2secondlean #leaveitbetterthenyoufoundit #hinundzurueck #stommelhaus #einhauswieeinbaum #stephanloettgen #communityofpractice #herzblutbande
14 Feb 2024#ep48: Wir haben Besuch00:47:30
Eigentlich müsste die Episode heißen: Wir haben regelmäßig Besuch. Denn darum geht es Heute. Warum Besuchen uns andere Unternehmen und was haben wir jeweils davon? Worauf ich leider in der Episode nicht eingegangen bin, ist der Vorteil meiner Offenen und Kommunikativen Persönlichkeit. Das Netzwerken und auch das Moderieren eines solchen Besuches muss ja moderiert werden. Genau dafür eignen sich Menschen wie ich besonders gut. Was genau macht dieser Austausch mit den jeweiligen Teams und noch viele andere Sichtweisen auf Besuche und auf Austausch, bekommst Du in dieser Episode. Viel Spaß beim Hören und selbst ausprobieren! #austausch #stommelhaus #kaizenkollektiv #lean #kaizen #henkeag #besuch #morgentreffen
22 Mar 2021ep24#: Rebelierst Du noch, oder entwickelst Du Dich schon weiter.00:47:57
Heute geht's um meinen Weg des Lernens. Wie alles angefangen hat, die teilweise schrägen Windungen und wie es dann jetzt einfach ist... +++ Beitrag von Stephan Löttgen / www.loettgen.com / LinkedIn@loettgen.com / www.stommel-haus.de / www.herzblut-bande.de - #stommelhausakademie #aenderewasdichnervt #lean #2secondlean #leaveitbetterthenyoufoundit #hinundzurueck #stommelhaus #einhauswieeinbaum #stephanloettgen #communityofpractice #herzblutbande +++
19 Feb 2020ep#16: 3 Säulen des Lean00:35:23
Die Säulen der Welt, tragen alles. So oder ähnlich sehen mache das mit den Dogmen und Ideologien auch im Wandel der Organisationen. Auch beim Thema Selbstverbesserung übertreiben es einige. In dieser Episode spreche ich über meine Erfahrungen damit.
30 Mar 2021ep25#: Die Muttersprache der Organisation00:44:20
Heute denke ich laut über Sprachgebrauch im Rahmen der Organisationsentwicklung nach.
13 Jul 2021ep#40: Graswurzel (intensiv)00:47:12
Tata, Episode Nr. 40! 🎉 Das Thema Heute baut auf den wirklich sehr hörenswerten Podcast von Götz Müller mit Michael Althoff auf. Den findest Du hier: https://www.geemco.de/artikel/kaizen-2-go-253-graswurzel-lean/ Wer mich und Hin und Zurück ein wenig kennt, der weiß, dass ich von beiden schon so einiges gelernt habe und hier meinen Beitrag zu diesem spannenden Thema ergänzen möchte. Ich wünsche Dir viel Spaß bei Zuhören! - Beitrag von Stephan Löttgen / www.loettgen.com / LinkedIn.loettgen.com / www.stommel-haus.de / www.herzblut-bande.de - #stommelhausakademie #aenderewasdichnervt #lean #2secondlean #leaveitbetterthenyoufoundit #hinundzurueck #stommelhaus #einhauswieeinbaum #stephanloettgen #communityofpractice #herzblutbande
08 Oct 2024ep#59: Risiken sind normal - Prinzip 9 der #SystemPraktiker00:22:12

In der 59. Episode von „Hin & Zurück" diskutieren Micha Mauersberger und ich, Stephan Löttgen, das 9. Prinzip der #SystemPraktiker: Risiken sind normal. Wir sprechen darüber, warum Risikovermeidung in dynamischen Märkten kontraproduktiv sein kann und wie kalkulierte Risiken zur Wettbewerbsfähigkeit beitragen. Ein Kernthema ist die Bedeutung psychologischer Sicherheit für Entscheidungsfähigkeit und beherztes Handeln im Team. Zentrale Punkte unserer Diskussion:

  • Risikobereitschaft als Wettbewerbsvorteil
  • Entscheidungen trotz Ungewissheit treffen
  • Fokus auf Lernen statt Risikovermeidung
  • Worst-Case-Szenarien durchdenken
  • Psychologische Sicherheit als Basis für Risikobereitschaft

Micha stellt die Frage: "Was kann schlimmstenfalls passieren?" als hilfreiche Strategie vor, um Risiken realistisch einzuschätzen und übertriebene Ängste abzubauen.


Mehr zum Thema Risikomanagement und psychologische Sicherheit in Teams findet ihr auch bei Primat der Wertschöpfung: https://open.spotify.com/show/6c9x2Tvyj9CtEOoQKlUvvo?si=53f03549254243c3

Mehr Infos zu den 12 Prinzipien: 12 Prinzipien für SystemPraktiker - Vitale Organisationen (vitale-organisationen.de)

#stommelhaus #SystemPraktiker #Risikomanagement #psychologischeSicherheit #Führungskultur #Innovation

05 Jul 2021ep#39: Wer ist jetzt hier der Verkäufer?!00:47:57
Wie ich beim LEAN-Lagerfeuer das erste Mal gehört habe, gibt es bei dem japanischen Werkzeughersteller Markita ein interessantes Prinzip: Die Produktion vertreibt und der Vertrieb produziert. Was es damit auf sich haben könnte, hört selbst... - Beitrag von Stephan Löttgen / www.loettgen.com / LinkedIn.loettgen.com / www.stommel-haus.de / www.herzblut-bande.de - #stommelhausakademie #aenderewasdichnervt #lean #2secondlean #leaveitbetterthenyoufoundit #hinundzurueck #stommelhaus #einhauswieeinbaum #stephanloettgen #communityofpractice #herzblutbande
31 Jul 2024ep#55: Prinzip 5 der #SystemPraktiker00:25:35

In der heutigen Episode, ist mein Kollege Micha wieder zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über das Prinzip 5:

5. Planungs-Illusion stört

Planung und präzise Implementierung sind sehr nützlich, wenn man schon recht genau weiß, was zu tun ist. Dagegen geht Erprobung davon aus, dass vieles noch nicht bekannt oder klar ist. Viele gute Ideen und plausible Annahmen scheitern an der Realität. Dann ist bewusste Erprobung wichtiger als Planung. Gute Ideen entstehen oft erst während des Handelns. Ursache der Planungs-Idee trotz großer Ungewissheit ist der verständliche Wunsch, Scheitern zu vermeiden. Aber: Ohne schnelles, kleines, würdevolles Scheitern, kein schnelles Lernen. Das gilt für alle Ebenen der Organisation: vom KVP-Workshop bis zu Strategie und Innovation.
Wichtiger Teil von „würdevoll Scheitern“ ist, dass keine Schuldigen gesucht und sanktioniert werden.

Hinweis auf den Podcast "Primat der Wertschöpfung":

Fabian und Benno haben diese Prinzipien ebenfalls in ihrem eigenen Podcast "Primat der Wertschöpfung" beleuchtet. Höre ihre Perspektiven und vertiefe dein Verständnis:
⁠Podcast auf Spotify⁠

Nützliche Links und Ressourcen:

  • Webseite der Vitale Organisationen: ⁠vitale-organisationen.de⁠
  • Hashtags: #PrimatenDerWertschöpfung #SystemPraktiker #Innovation #TeamPerformance

Vorschau:

In der nächsten Episode geht es weiter mit den Prinzipien 6-7. Bleib dran und erfahre, wie wir diese bei Stommel Haus umsetzen.


Folge mir und verpasse keine Episode:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephan-loettgen

Feedback und Fragen:

Hinterlasse uns gerne eine Bewertung und Kommentare, oder sende uns deine Fragen und Anregungen per E-Mail an ⁠s.loettgen@stommel-haus.de⁠.

Danke fürs Zuhören und bis zur nächsten Episode!

24 Jan 2020ep#03: Kaufmann00:34:48
In dieser Episode geht es um meine Zeit als Kaufmann und was ich in dem Zusammenhang gelernt habe, bzw. an welchen Stellen ich wie gescheitert bin und was ich dadurch gewonnen habe.
25 Feb 2020ep#19: Lean Zuhause00:36:58
... oder auch "Lean at home" genannt. Was bringt es die Denkweise des Lean nicht nur bei der Arbeit anzuwenden? Wie ich das handhabe und wie wir bei Stommel Haus damit umgehen, dass erzähle ich in dieser Episode. Vielen Dank an Michael Retzlaff für die Anregung zu diesem Thema! 👍
22 Jan 2020ep#02: Zimmerer / Handwerk00:37:51
Heute geht es um einen meiner beiden Lehrberufe und wie ich dazu gekommen bin. Ausserdem berichte ich von einer Verbesserung im Lager, an der ich gearbeitet habe.
02 Mar 2020ep#22: Abschluß00:31:38
Ja, richtig gelesen. Das Format "Hin & Zurück" wird in dieser Episode abgeschlossen. Jetzt aber nicht traurig sein, was es dafür zukünftig alles sonst so geben wird, dass erfahrt ihr in der Episode.
27 Jun 2024ep#54: Prinzipien 3 + 4 der #SystemPraktiker00:21:24

In der heutigen Episode, ist mein Kollege Micha zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über die Prinzipien 3 + 4 und schließen damit an die letzte Episode an.


Hier die Prinzipien:

3. Chefs bauen "das System" 

In Hochleistungs-Organisationen arbeiten Chefs bewusst oder unbewusst an hervorragend guten Rahmenbedingungen für die Arbeit und die Zusammenarbeit. Chefs, die das bewusst und erfolgreich tun, nennen wir System-Praktiker. Sie arbeiten an den herrschenden Umständen, den Rahmenbedingungen und Mustern der Zusammenarbeit mit wirkungsvollen Mitteln. Sie arbeiten weniger an Menschen. Sie arbeiten weniger an operativen Prozessen. Sie arbeiten an den Rahmenbedingungen, die das Kollektiv-Verhalten aller maßgeblich treiben. Das ist neben dem Finden guter Leute DER HEBEL, wenn Chefs etwas zum Besseren verändern wollen. 

Und sie lassen sich dabei nicht von Moden und Methoden, sondern von echten Resultaten leiten.

4. Überregulierung schadet 

Passende Freiheitsgrade für die Menschen sind entscheidend. Besser zu viele Freiheitsgrade als zu wenige. Der typische Reflex vieler wachsender Firmen ist es, alle Aktivitäten zu regulieren, weil "Kosten, Missbrauch, Faulheit, Missverständnisse und teure Fehler" leicht vermeidbar scheinen. Damit wird viel zu oft die Fähigkeit beschädigt, vernetzt, gemeinsam und schnell auf wichtige Veränderungen vom Markt zu reagieren.

4.1 Unterregulierung schadet übrigens auch! Nur anders …


Hinweis auf den Podcast "Primat der Wertschöpfung":

Fabian und Benno haben diese Prinzipien ebenfalls in ihrem eigenen Podcast "Primat der Wertschöpfung" beleuchtet. Höre ihre Perspektiven und vertiefe dein Verständnis: ⁠Podcast auf Spotify⁠

Nützliche Links und Ressourcen:

  • Webseite der Vitale Organisationen: ⁠vitale-organisationen.de⁠
  • Hashtags: #PrimatenDerWertschöpfung #SystemPraktiker #Innovation #TeamPerformance

Vorschau:

In der nächsten Episode geht es weiter mit den Prinzipien 3 und 4. Bleib dran und erfahre, wie wir diese bei Stommel Haus umsetzen.


Folge mir und verpasse keine Episode:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephan-loettgen

Feedback und Fragen:

Hinterlasse uns gerne eine Bewertung und Kommentare, oder sende uns deine Fragen und Anregungen per E-Mail an ⁠s.loettgen@stommel-haus.de⁠.

Danke fürs Zuhören und bis zur nächsten Episode!

26 Feb 2024ep#49: Happy Birthday Morgentreffen00:51:38
Die Episode wurde am 19.02.2024 aufgenommen und exakt am 19.02.2018 haben wir bei Stommel Haus das erste Morgentreffen abgehalten. Ein Ritual, dass inzwischen in unserer Unternehmens-DNA fest verankert ist. Ihr findet noch viele weitere Informationen auf der Webseite des Kaizen Kollektiv und überall, wo es Podcast gibt. Auch die Episoden 13 und 14 hier, sind zu diesem Thema. Abo da lassen, Glocke an und viel Spaß beim hören!
25 May 2021ep33#: Papierfabrik00:48:59
Heute geht's um die Papierfabrik, die wir am letzten Freitag am 9 + 1 Tag in der Manufaktur mit einigen Mitarbeiter simuliert haben. An dieser Stelle vielen Dank an SIGA, für die Unterstützung bei diesem Thema! Es war sehr spannend und interessant, hört jedoch selbst... - Beitrag von Stephan Löttgen / www.loettgen.com / LinkedIn.loettgen.com / www.stommel-haus.de / www.herzblut-bande.de - #stommelhausakademie #aenderewasdichnervt #lean #2secondlean #leaveitbetterthenyoufoundit #hinundzurueck #stommelhaus #einhauswieeinbaum #stephanloettgen #communityofpractice #herzblutbande
27 Apr 2021ep29#: 9+1 Projekttag00:50:24
Heute berichte ich von einem neuen Thema, dass wir bei Stommel Haus gerade ausprobieren: Der 9+1 Projekttag. Wir sammeln 9 Tage lang Ideen für Verbesserungs- und Weiterentwicklungsprojekte, um diese am 10 Tag umzusetzen. Für die Umsetzung nehmen wir uns als gesamtes Unternehmen einen vollen Tag Zeit. Richtig, einen vollen Tag mit allen Mitarbeitern. Hör Mal rein, wenn Du wissen möchtest, wie gut das funktioniert und was wir bislang für Erfahrungen gemacht haben. Viel Spaß beim Hören! Links zur Episode: www.2secondlean.com, www.yellotools.com, www.siga.swiss +++ Beitrag von Stephan Löttgen / www.loettgen.com / LinkedIn@loettgen.com / www.stommel-haus.de / www.herzblut-bande.de - #stommelhausakademie #aenderewasdichnervt #lean #2secondlean #leaveitbetterthenyoufoundit #hinundzurueck #stommelhaus #einhauswieeinbaum #stephanloettgen #communityofpractice #herzblutbande +++
13 Apr 2021ep27#: Tanzt Du schon, oder Läufst Du noch?!01:01:06
Was der Unterschied zwischen dem sinnbildlichen Tanzen und Laufen einer Organisation ist, darüber habe ich mir Heute Gedanken gemacht. Da ich Urlaub habe und von Pontius zu Pilatus gefahren bin, ist die Episode extra lang. Viel Spaß beim Hören! Hier findet Ihr das angesprochene Video von Laura Kampf: https://youtu.be/tdrdwWZeVg8 +++ Beitrag von Stephan Löttgen / www.loettgen.com / LinkedIn@loettgen.com / www.stommel-haus.de / www.herzblut-bande.de - #stommelhausakademie #aenderewasdichnervt #lean #2secondlean #leaveitbetterthenyoufoundit #hinundzurueck #stommelhaus #einhauswieeinbaum #stephanloettgen #communityofpractice #herzblutbande +++
28 Jan 2020ep#05: 2SecondLEAN00:38:14
In dieser Episode berichte ich über das Buch, das Netzwerk und die Zusammenarbeit im "2SecondLEAN"-Netzwerk. Das Buch von Paul Akers ist einer der Hauptinspirationen für unseren Start der "Lean-Reise" und meine Arbeit. Das Buch bekommt man unter www.2secondlean.com
20 Aug 2024ep#56: Kultur kommt von selbst - Prinzip 6 der #SystemPraktiker00:17:26

In der heutigen Episode von „Hin & Zurück“ tauchen wir tief in das 6. Prinzip der #SystemPraktiker ein.

Mein Kollege Micha Mauersberger und ich, Stephan Löttgen, diskutieren, warum Kultur, Organisation und Prozesse sich organisch entwickeln sollten – nicht am Reißbrett, sondern beim Lösen echter Probleme.

Wir beleuchten, wie das Festhalten an starren Regeln oft zu „Business-Theater“ führt, wo Mitarbeitende gezwungen werden, sich an unnötige Vorschriften zu halten, anstatt sich auf echte Herausforderungen zu konzentrieren. Stattdessen plädieren wir für eine Kultur, in der Verantwortung Schritt für Schritt übernommen werden kann. Dies geschieht durch das Setzen von Prinzipien, die Flexibilität bieten, statt durch strikte Regeln. Wir besprechen, wie regelmäßige, aber flexible Kommunikationsroutinen, wie das tägliche Morgentreffen, Mitarbeitende motivieren und echte Veränderungen ermöglichen können.

Erfahre, wie die Selbstwirksamkeit durch das Übernehmen echter Verantwortung gestärkt wird und welche Rolle solche Freiräume in der Kultur eines Unternehmens spielen. Wie geht man mit Mitarbeitenden um, die sich entscheiden, keine Verantwortung zu übernehmen? Welche Auswirkungen hat das auf die Unternehmenskultur?


Wenn du mehr über die Prinzipien der #SystemPraktiker erfahren möchtest, besuche die Webseite: 12 Prinzipien für Systempraktiker.

#stommelhaus #SystemPraktiker #Organisationsentwicklung #Führungskultur #Verantwortung #Innovation

20 Feb 2020ep#17: Kanban00:39:09
Was eine Kanban ist? Hört ihr in dieser Episode. Zudem spreche ich über den Bau eines Kanban-Wagen und was Materialfluss im Unternehmen bewegen kann.
18 May 2021ep32#: Improvisation am Dienstag00:45:11
In dieser Episode improvisiere ich durch die Inspiration von Wiebke Wimmer. Sie startet jeden Dienstag bei LinkedIn einen Post zur Improvisation. Bei mir geht es zum Teil noch um den Umzug und die Umstände. Außerdem berichte ich wieder einige Insides von meinem Arbeitsalltag. Na, hör doch einfach Mal rein... - Beitrag von Stephan Löttgen / www.loettgen.com / LinkedIn.loettgen.com / www.stommel-haus.de / www.herzblut-bande.de - #stommelhausakademie #aenderewasdichnervt #lean #2secondlean #leaveitbetterthenyoufoundit #hinundzurueck #stommelhaus #einhauswieeinbaum #stephanloettgen #communityofpractice #herzblutbande
26 Feb 2020ep#20: Auf und Ab00:30:24
Diese Episode ehandelt verschiedene Themen und ich komme von Hölzchen auf Stöckchen. Hör rein und schau, was Du davon gebrauchen kannst. Viel Spaß! 👍
21 Jan 2020ep#01: Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum... 00:32:32
In der ersten Episode bei "Hin & Zurück" spricht Stephan Löttgen über die Idee zum Podcast, wie er zu seiner Leidenschaft, dem Verbessern und Ändern gekommen ist und was er sonst noch so alles vor hat. Auf der Hinfahrt geht es um diese Themen, während er auf der Rückfahrt den ersten Tag in der Stommel Haus Akademie reflektiert.
30 Jun 2021ep#38: LEAN-Lagerfeuer00:37:19
Heute geht es um Geschichten, als Transportmittel für z.B. Prinzipien, Regeln, Standards und Ziele. Geschichten, wie Vincent van der Lubbe, Mari Furukawa-Caspari und ich sie am ersten digitalen LEAN-Lagerfeuer am ausgetauscht haben. Falls Du mehr über unseren Austausch lesen möchtest, hier findest Du alles bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/posts/stephan-loettgen_talk-music-sports-and-culture-live-activity-6812811527045881856-3p6r - Beitrag von Stephan Löttgen / www.loettgen.com / LinkedIn.loettgen.com / www.stommel-haus.de / www.herzblut-bande.de - #stommelhausakademie #aenderewasdichnervt #lean #2secondlean #leaveitbetterthenyoufoundit #hinundzurueck #stommelhaus #einhauswieeinbaum #stephanloettgen #communityofpractice #herzblutbande
17 May 2021ep31#: Das Fenster zum Hof00:43:29
Eine "wilde" Episode, bedingt durch meine private Haus-Sanierung und den Umzug der letzten Wochen. Es geht um die Zusammenhänge von Beziehungen im "Hinterhof" bzw. dem Unternehmen, Umfeld und der das damit zusammenhängende Vertrauen. Was das alles mit meinem Umzug zu tun hat, hör gerne Mal rein. Die angesprochene Inspiration der Stieber Twins könnt Ihr hier anschauen: https://youtu.be/u9U3TPm4jjo - Beitrag von Stephan Löttgen / www.loettgen.com / LinkedIn.loettgen.com / www.stommel-haus.de / www.herzblut-bande.de - #stommelhausakademie #aenderewasdichnervt #lean #2secondlean #leaveitbetterthenyoufoundit #hinundzurueck #stommelhaus #einhauswieeinbaum #stephanloettgen #communityofpractice #herzblutbande
23 Sep 2024ep#58: Fokus hilft! - Prinzip 8 der #SystemPraktiker00:24:57

In der 58. Episode von „Hin & Zurück“ sprechen Micha Mauersberger und ich, Stephan Löttgen, über das 8. Prinzip der #SystemPraktiker: Fokus hilft!.

Wir diskutieren, warum es so wichtig ist, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, um als Team effizient und produktiv zu arbeiten. Micha hat mir in diesem Zusammenhang die A.L.P.E.N.-Methode für das Zeitmanagement vorgestellt, die ich inzwischen erfolgreich in meinen Alltag integriert habe. Diese Methode hilft, den Tag strukturiert zu planen, Prioritäten zu setzen und Ablenkungen zu minimieren.

Was ist die A.L.P.E.N.-Methode?

  • Aufgaben notieren
  • Länge der Aufgaben schätzen
  • Pufferzeiten einplanen
  • Entscheidungen treffen, welche Aufgaben Priorität haben
  • Nachkontrolle der Tagesplanung

Mehr zur A.L.P.E.N.-Methode gibt es hier: Wikipedia-Link zur A.L.P.E.N.-Methode.

Jetzt reinhören bei Primat der Wertschöpfung: https://open.spotify.com/episode/49IPLKXxQIOU3yI3nHUE96?si=4561bb35607548da

Wenn ihr mehr über die Bedeutung von Fokus im Arbeitsalltag erfahren wollt, schaut auch mal bei meinem LinkedIn-Beitrag vorbei: Fokus Beitrag auf LinkedIn

Erwähnte Links:

Hashtags:
#stommelhaus #SystemPraktiker #Zeitmanagement #Fokus #Produktivität #Führungskultur

04 Sep 2024ep#57: Konflikte sind etwas Feines - Prinzip 7 der #SystemPraktiker00:25:38

In der 57. Episode von „Hin & Zurück“ widmen sich Stephan Löttgen und Micha Mauersberger dem siebten Prinzip der #SystemPraktiker: Konflikte sind was Feines. Konflikte gehören zu jeder Organisation – und das Totschweigen von Konflikten kann Unternehmen langsam und schwerfällig machen. Stephan und Micha diskutieren, wie Konflikte konstruktiv bearbeitet und sinnvoll gelöst werden können, um als Treibstoff für Entscheidungen und Veränderungen zu dienen.

Dabei gehen sie auf die Bedeutung von Respekt und einer gemeinsamen Sprache ein, um Konflikte produktiv zu nutzen. Außerdem sprechen sie über das tägliche Morgentreffen, das in ihrem Unternehmen als Bühne für die Sichtbarkeit von Konflikten dient und wie es zur Konfliktlösung beiträgt. Ein weiterer spannender Aspekt ist, wie Konflikte als ständiger Antrieb für Entwicklung und Innovation dienen können – selbst wenn sie bewusst nicht gelöst werden.

Jetzt reinhören: ep#57: Konflikte sind was Feines – Prinzip 7 der #SystemPraktiker

Erwähnte Links:

Hashtags:
#stommelhaus #SystemPraktiker #Konfliktmanagement #Organisationsentwicklung #Innovation #Führungskultur

25 Feb 2021#ep23: Zurück in die Zukunft00:36:46
Was ein Comeback! Hmmm, gut die Corona Pandemie sorgt doch für erheblich Gesprächsstoff. Der Plan ist, über diese Episode hinaus einen Wöchentlichen Podcast zu rekultivieren. Ich berichte über unseren Umgang mit Corona und was die Zukunft wohl bringen mag... +++ Beitrag von Stephan Löttgen / www.loettgen.com / LinkedIn.loettgen.com / www.stommel-haus.de / www.herzblut-bande.de - #stommelhausakademie #aenderewasdichnervt #lean #2secondlean #leaveitbetterthenyoufoundit #hinundzurueck #stommelhaus #einhauswieeinbaum #stephanloettgen #communityofpractice #herzblutbande +++
30 Jan 2020ep#07: LeanBase00:43:34
In der heutigen Episode, geht es um die LeanBase Community. www.leanbase.de
20 Apr 2021ep28#: Verlasse den Ort besser, als Du ihn vorgefunden hast00:39:03
Da ich am Wochenende das Video "I fixed a public bench... with Trash" von Laura Kampf (https://youtu.be/RbQGLaLDEA4) gesehen habe, ist mir der Zusammenhang mit unserem "Kultur-Baustein" oder Prinzip: Verlasse den Ort besser, als Du ihn vorgefunden hast, bewusst geworden. 2018 verteilten die Yellotools Mitarbeiter coole Aufkleber mit dem Slogan: Leave it better than you found it, have a nice Day! Das haben wir auch bei Stommel Haus verfolgt und sind bislang zufrieden mit der Entwicklung. In dieser Episode denke ich Mal wieder laut nach, was mir dazu noch so alles einfällt. Viel Spaß beim hören! #laurakampf #verlassedenortbesseralsduihnvorgefundenhast +++ Beitrag von Stephan Löttgen / www.loettgen.com / LinkedIn@loettgen.com / www.stommel-haus.de / www.herzblut-bande.de - #stommelhausakademie #aenderewasdichnervt #lean #2secondlean #leaveitbetterthenyoufoundit #hinundzurueck #stommelhaus #einhauswieeinbaum #stephanloettgen #communityofpractice #herzblutbande +++
17 Feb 2020ep#14: Morgentreffen Teil 200:40:54
In dieser Episode vertiefe ich das Thema Morgentreffen nochmal. Ausserdem gebe ich einen Einblick in die Checkliste und wie genau wir so ein Treffen abhalten.
20 Jul 2021ep#41: Wenn nicht Handeln teuer wird...00:44:29
Dieses Mal geht es um Situationen in denen ein Unternehmen handeln sollte, da es sonst schnell sehr teuer werden kann. Über solche Beispiele und auch andere Szenarien denke ich Mal wieder laut nach. Ein Datum für das 2.te LEAN-Lagerfeuer steht auch endlich fest: 15. September 2021 - Nur welche Plattform wir nutzen, dass ist noch nicht zu 100% fest. - Beitrag von Stephan Löttgen / www.loettgen.com / LinkedIn.loettgen.com / www.stommel-haus.de / www.herzblut-bande.de - #stommelhausakademie #aenderewasdichnervt #lean #2secondlean #leaveitbetterthenyoufoundit #hinundzurueck #stommelhaus #einhauswieeinbaum #stephanloettgen #communityofpractice #herzblutbande
06 Mar 2024ep#50 - Probleme & Lösungen00:59:45
Der Impuls für diese Episode kam von Lea Bockem, sie ist die Inhaberin des Unverpackt Laden in Neunkirch-Seelscheid. Beim einem Event, im Rahmen von "The Week", haben wir über "die Reduzierung von Mehr" gesprochen. Was es damit genau auf sich hat und wie es von diesem Thema zu Problemen und Lösungen geht, dass kannst du selbst anhören. Viel Spaß mit der Episode 50 (Yeah, Jubiläum)! https://www.unverpackt-seelscheid.com https://www.theweek.ooo/
11 Feb 2020ep#13: Morgentreffen Teil 100:40:38
Im ersten Teil zum Thema Morgentreffen, spreche ich über die Entwicklung und die Grundlagen des Treffens. Ausserdem erzähle ich ein paar Anekdoten zu dem Thema. https://youtu.be/nY8nec2wmCg https://youtu.be/axf3AbHSObg https://youtu.be/ASCwKVRYglk
06 May 2021ep30#: SonderEpisode Live00:46:35
Aller guten Dinge sind 30! 🥳👍 Aus diesem Anlass gibt es diese Woche ein "Hin & Zurück - Spezial" live aus dem Alltag bei Stommel Haus. Die verschiedenen Szenen/Schnipsel sind über mehrere Tage aufgezeichnet. Verzeiht die etwas schlechtere Tonqualität, da die Aufnahmen direkt mit dem Smartphone gemacht wurden. Es geht z.B. um Prozesse in der Logistik, Themen aus der Stommel Haus Akademie uvm. Beitrag von Stephan Löttgen / www.loettgen.com / LinkedIn.loettgen.com / www.stommel-haus.de / www.herzblut-bande.de - #stommelhausakademie #aenderewasdichnervt #lean #2secondlean #leandeal #michaelalthoff #9+1 #leaveitbetterthenyoufoundit #hinundzurueck #stommelhaus #einhauswieeinbaum #stephanloettgen #communityofpractice #herzblutbande
06 Apr 2021ep#26: Überraschung, was nun!?00:47:09
Wie gehst Du mit Überraschungen um? Ich hab mir Heute spontan Gedanken um die Überraschung durch den nächtlichen Schneefall gemacht. Wie sieht es in Deiner Organisation mit Überraschungen aus, wie reagiert man in solchen Situationen. +++ Beitrag von Stephan Löttgen / www.loettgen.com / LinkedIn@loettgen.com / www.stommel-haus.de / www.herzblut-bande.de - #stommelhausakademie #aenderewasdichnervt #lean #2secondlean #leaveitbetterthenyoufoundit #hinundzurueck #stommelhaus #einhauswieeinbaum #stephanloettgen #communityofpractice #herzblutbande +++
11 Aug 2021ep#44: Netzwerken und LinkedIn00:50:31
In dieser vorgearbeiteten Episode geht es um die Vorteile des Netzwerkes und im speziellen die durch das Netzwerk LinkedIn. !!! Bitte entschuldige die Tonqualität der Rückfahrt, dass Headset war nicht richtig eingesteckt !!! - Beitrag von Stephan Löttgen / www.loettgen.com / LinkedIn.loettgen.com / www.stommel-haus.de / www.herzblut-bande.de - #stommelhausakademie #aenderewasdichnervt #lean #2secondlean #leaveitbetterthenyoufoundit #hinundzurueck #stommelhaus #einhauswieeinbaum #stephanloettgen #communityofpractice #herzblutbande
27 Jan 2020ep#04: LeanManiac / LeanVerrückter00:38:10
Warum bezeichne ich mich im positiven Sinne als Lean-Verrückt? Was hat es mit den Prinzipien auf sich, die ich sehr gerne anwenden und oft zitiere, bzw. anmerke?
24 Jun 2024ep#53 - Prinzipien 1 + 2 der System Praktiker00:23:06

Ich spreche über die Anwendung und Relevanz der folgenden Prinzipien bei Stommel Haus:

1. Fokus Wertschöpfung
Wertschöpfung und Innovation stehen im Zentrum allen Tuns! Treiber jeder Verbesserungsaktivität sind echte Probleme - also Probleme, die etwas mit Wertschöpfung, Innovation und Markt zu tun haben - im Angesicht des allgegenwärtigen Ressourcenmangels.

2. Menschen finden statt formen
Die Fähigkeiten, Eigenschaften und die Passung von Mitarbeiterinnen, Führungskräften und Teams haben großen Einfluss auf die gemeinsame Leistung. Der Gedanke, dass Mitarbeiterinnen und Führungskräfte nach den Wünschen der Vorgesetzten gestaltbar seien, ist beobachtbar falsch. Umgekehrt wird ein Schuh draus: Entscheidungen zur Team-Zusammensetzung sowie Einstellungs-, Beförderungs- und Entlassungs-Entscheidungen sind die Grundlage von Wettbewerbsfähigkeit. Stärken fördern, statt Normierung.

Hinweis auf den Podcast "Primat der Wertschöpfung":

Fabian und Benno haben diese Prinzipien ebenfalls in ihrem eigenen Podcast "Primat der Wertschöpfung" beleuchtet. Höre ihre Perspektiven und vertiefe dein Verständnis: Podcast auf Spotify

Nützliche Links und Ressourcen:

  • Webseite der Vitale Organisationen: vitale-organisationen.de
  • Hashtags: #PrimatenDerWertschöpfung #SystemPraktiker #Innovation #TeamPerformance

Vorschau:

In der nächsten Episode geht es weiter mit den Prinzipien 3 und 4. Bleib dran und erfahre, wie wir diese bei Stommel Haus umsetzen.


Folge mir und verpasse keine Episode:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephan-loettgen

Feedback und Fragen:

Hinterlasse uns gerne eine Bewertung und Kommentare, oder sende uns deine Fragen und Anregungen per E-Mail an s.loettgen@stommel-haus.de.

Danke fürs Zuhören und bis zur nächsten Episode!

Améliorez votre compréhension de Hin & Zurück avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Hin & Zurück. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data