Beta
Logo of the podcast Hier geht's lang! Navigiere dich und andere

Hier geht's lang! Navigiere dich und andere (Jasmin Wild)

Explorez tous les épisodes de Hier geht's lang! Navigiere dich und andere

Plongez dans la liste complète des épisodes de Hier geht's lang! Navigiere dich und andere. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 74

DateTitreDurée
29 Jul 2020#06 EQ toppt IQ: warum Emotionale Intelligenz so wichtig ist00:19:11
In den letzten Monaten habe ich mich intensiv mit dem Thema Emotionale Intelligenz - kurz EQ - beschäftigt. Warum? Weil ich der festen Überzeugung bin, dass eine ausgeprägte Emotionale Intelligenz im Führungsalltag unabdingbar ist, um dauerhaft Erfolg bei der Führung von Mitarbeiter*Innen zu haben. Was sich hinter dem Begriff Emotionale Intelligenz genau verbirgt und wie Du sie gezielt trainieren kannst, verrate ich dir in der aktuellen Episode von "Hier geht's lang". Außerdem gibt es einen Kurztest, mit dem du deinen eigenen EQ einordnen kannst. Die Fragen dazu habe ich dir weiter unten angehängt. Ich würde mich außerdem sehr über eine Bewertung und deine Meinung zum Podcast auf meiner Facebook-Seite oder bei Instagram freuen. Dort oder über meine (hoffentlich bald fertige) Homepage kannst du auch jederzeit Kontakt aufnehmen, wenn du Interesse an Mentoring oder Rückfragen dazu hast. --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring/ --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de/ Zum Weiterlesen: Daniel Goleman - EQ: Emotionale Intelligenz https://www.dtv.de/buch/daniel-goleman-eq-emotionale-intelligenz-36020/ Julian Prusse - Emotionale Intelligenz - Training https://www.amazon.de/Emotionale-Intelligenz-praktischen-trainieren-Sozialkompetenz/dp/1705826458/ref=tmm_pap_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=&sr= Kurztest zum EQ: Nimm dir mal 3 Minuten, Stift und Zettel Papier und beantworte folgende Fragen mit JA oder NEIN. Was das über dich aussagt, erfährst du in der Podcast-Episode. - Ich kann anderen Menschen gegenüber unvoreingenommen entgegentreten. - Ich kann Kritik annehmen und andere Menschen nutzenbringend kritisieren. - Ich bin ein Teamplayer. - Es fällt mir nicht schwer, die Gefühle andere Menschen zu verstehen und mich in deren Situation hineinzuversetzen. - Ich kann andere Menschen gut motivieren. - In die Gefühle anderer Menschen kann ich mich gut hineinversetzen. - Ich kann mich für einen Fehler entschuldigen. - Es fällt mir nicht schwer meine Bedürfnisse und Anliegen zu kommunizieren. - Andere schätzen an mir, dass ich gut zuhören kann. - Wenn es anderen gut oder schlecht geht, merke ich das. - Konflikte habe ich schon öfter geschlichtet. - Ich kann verzeihen und bin nicht nachtragend. - Auch in schwierigen Situationen bleibe ich ruhig. - Andere Menschen mögen meine Gesellschaft. - Ich verfüge über eine gute Menschenkenntnis.
24 Jun 2021#29 Vivian Dittmar: Entscheidungen - so funktioniert unser inneres Navi00:45:37
Bist du eine gute Entscheiderin oder ein guter Entscheider? Falls nein, dann ist dieser Podcast genau richtig für dich! Und falls ja, dann solltest du ebenfalls unbedingt reinhören! Denn dank meiner heutigen Gesprächspartnerin Vivian Dittmar weiß ich, wie komplex unsere inneren Abwägungen bei Entscheidungsprozessen sind. Ich habe gelernt, dass dabei nicht nur der Kopf, das berühmte "Bauchgefühl" oder unsere Herzintelligenz alleine entscheiden, sondern eine Kombination aus allen dreien plus weitere Faktoren - zusammengefasst als unser inneres Navi. Vivian Dittmar ist Autorin, Gründerin der "Be the Change"-Stiftung und Impulsgeberin für kulturellen Wandel - und eine wahnsinnige inspirierende Persönlichkeit. Auf sie gestoßen bin ich über einen Podcast und habe mir dann direkt ihr tolles Buch "Das innere Navi" gekauft. Davon war ich so begeistert, dass ich vor Kurzem ihren gleichnamigen Kurs absolviert habe. Und was soll ich sagen? Zweimal Prädikat "sehr empfehlenswert"! Deshalb kann ich dir auch ihr kommendes Präsenz-Seminar nur ans Herz legen, das Anfang August stattfinden wird - den Link zur Anmeldung findest du weiter unten. Wenn du weiteres Interesse an den Themen Entscheidungsstärke, "Change" oder alles rund um das Innere Navi hast - schreib mir gerne über die Sozialen Kanäle! Ich freue mich, von dir zu hören! --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de ------------------- Vivian Dittmar: "Das innere Navi"* https://amzn.to/3gMRSQG Anmeldung Seminar "Das innere Navi" (05. - 08- August 2021) https://viviandittmar.net/seminare/seminar-das-innere-navi Die Webseite von Vivian Dittmar mit einer Übersicht über alle ihre Bücher, Kurse und Seminare https://viviandittmar.net Mehr zur Tiefenökologin Joanna Macy: Work that reconnects network https://workthatreconnects.org/ Mehr zu Otto Scharmer und der Theorie U (Engl.) https://www.ottoscharmer.com/theoryu Otto Scharmer: Theorie U. Von der Zukunft her führen https://www.amazon.de/Theorie-Von-Zukunft-her-f%C3%BChren/dp/3896706799 ------------------ *Disclaimer: Zum ersten Mal habe ich bei der Verlinkung von Vivians Buch einen sogennanten Affiliate-Link benutzt. Das heißt, ich bekomme eine kleine Provision, falls du den Link benutzt und darüber das Buch kaufst. Dir entstehen dadurch natürlich keine Nachteile.
23 Mar 2023#69 Party! - Teambuilding, Events (...und ein Geburtstag!)00:20:29
Wir feiern unheimlich gerne! Gründe gibt’s genug, aber wir haben diesmal den allerbesten Grund dafür: Wir feiern 3 Jahre „Hier geht’s lang“! Denn so lange gibt es unseren schönen Podcast schon und wir hoffen natürlich, dass er dir in all dieser Zeit den Mehrwert bieten konnte, den du gesucht hast. Auf die nächsten 3! In dieser Episode erfährst du: - warum Feiern im Arbeitskontext so wichtig, sinnvoll und sogar hilfreich ist, - wie du mehr Aktivitäten und Teambuildings in dein Arbeitsumfeld integrieren kannst, - und: warum sich das für das Wir-Gefühl deines Teams lohnt! Denn das gemeinsame Feiern und Begehen eines Events kann auch ein wunderbares Team-Building-Erlebnis sein. Wie dir das gelingen kann, erzähle ich dir heute an ein paar Beispielen, die bei uns oder unseren Kunden schon super funktioniert haben: Wie etwa das gemeinsame Bauen eines Bootes, eine neue Rollenaufteilung und Gruppendynamik zutage gefördert hat, oder wie ein unerwarteter Abstecher zu einer Geschichte geführt hat, die wir uns heute noch in Erinnerung an den unfassbaren DJ Michael mit strahlenden Augen erzählen. Wenn du also auf der Suche nach neuen Ideen und guten Gründen für ein Team-Event bist, dann ist diese Episode genau für dich. Ob große oder kleine Feier, ob mit oder ohne Transfer-Leistung für die reale Arbeit: Du bekommst heute jede Menge Denkanstöße, wie du ein solches Erlebnis ausgestalten kannst. Und damit nicht genug: Wir sprechen außerdem über die drei größten Learnings, die wir dir mit unserem Podcast ganz grundsätzlich an die Hand geben wollen. Denn Feiern ist auch ein wunderbarer Anlass, inhaltlich zu reflektieren und anzuerkennen, wo du und dein Team steht. ❓FRAGE MICH! Hast du eine Frage rund um das Thema Führung und Wachstum, die ich live im Podcast beantworten soll, dann sende sie mir gerne per Mail an: hallo@jasminwild-mentoring.de 🔍WEITERFÜHRENDE LINKS 👉 Episode #01 - "Alles fängt bei dir an": https://bit.ly/3Jsawgh 👉 Episode #63 - "Last-Minute Weihnachtsfeier organisieren? Ja, das geht!": bit.ly/3VILL2M ☕LASS UNS KENNENLERNEN! 👉 Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring 👉 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild 👉 Website: http://www.jasminwild-mentoring.de 👍🏾DIR GEFÄLLT, WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir doch gerne eine 5-Sterne-Bewertung mit einer Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://apple.co/2JpmQOO Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net
16 Sep 2021#32 Stärken statt Schwächen: was wir von Pinguinen lernen können!00:08:23
Stell dir vor, du als Führungskraft bekommst mit deinem Team folgende Aufgabe: möglichst hoch und schnell auf Bäume klettern. Der Haken: dein Team besteht aus drei Pinguinen. Klingt nach einer unlösbaren Mission? Zunächst bestimmt. Mit diesem Team würdest Du vermutlich in Rekordzeit den Ärmelkanal durchqueren, aber Bäume zu erklimmen wird eher schwierig. Was also tun? Das erzähle ich dir in dieser knackigen Kurz-Episode. Viel Spaß! Egal ob du mehr Interesse an Pinguinen oder Fragen zur Stärken- und Schwächenorientierung in Deinem Team hast: schreib mir unbedingt! Ich freue mich wie immer sehr, von dir zu hören! --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de ------------------- Mehr zum Thema: Eckart von Hirschhausen: Das Pinguin-Prinzip https://www.youtube.com/watch?v=sY539oAsTb0 Dr. Oliver Hass: Was können wir vom Pinguin lernen? https://das-neue-fuehren.de/pinguin
03 Mar 2022#44 Hey Baby! Eine Reise durch die drei Trimester meiner Schwangerschaft01:01:54
Die heutige Episode ist nicht nur die längste, sondern auch die persönlichste, die du von mir zu hören bekommst! Die Geburt meines Babys steht vor der Tür! Ich nehme dich heute mit auf eine Reise durch die drei Trimester meiner Schwangerschaft. Dabei gebe ich dir nicht nur Einblicke in mein privatestes Leben, sondern gebe dir natürlich auch Impulse für deine Aufgabe als Führungskraft. Du erfährst heute: - wie du als Führungskraft mit dem Thema Schwangerschaft im Team umgehen kannst - mit welcher Übung du Klarheit über deine Rolle als Führungskraft bekommst - wie das Opfer-Gestalter-Modell funktioniert - warum Loslassen wichtig ist - dass Wissen und vor allem dessen Anwendung Macht ist - und warum wir alle Pausen brauchen Und wie immer freue ich mich über eine Bewertung und dein Feedback via Facebook, Insta oder LinkedIn! --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de Weiterführende Infos: Hypnobirthing - www.mamakompass.de https://navigiere-dich-und-andere.podigee.io/28-29-vivian-dittmar-entscheidungen-so-funktioniert-unser-inneres-navi https://navigiere-dich-und-andere.podigee.io/36-fuhrung-in-der-sackgasse https://navigiere-dich-und-andere.podigee.io/41-41-die-rausliste
04 Feb 2021#18 Mein Leben, meine Regeln: wie meine "Crazy-ness" meine Werte beeinflusst00:27:30
Einzigartig und verrückt: das bin ich! Und das ist auch dieser Podcast! In der aktuellen Episode möchte ich dir sehr authentisch von meiner "Crazy-ness" erzählen und warum eine großartige Führungskraft immer die eigenen Eigenschaften, die persönlichen Werte, den inneren Kompass kennen sollte. Aus welchen Facetten, welchen kleinen Kristallen bestehst du? Was sind deine konkreten Werte und Überzeugungen? Deine Stärken? Deine Schwächen? Je besser du all das kennst, desto besser kannst Du "Selbst-Vertrauen" aufbauen. Und in dem Moment, in dem du dir selber vertraust, können dir auch andere vertrauen: dein Umfeld, deine MitarbeiterInnen, dein Team! Egal, ob du deine Werte schon kennst oder ihnen gerade auf der Spur bist: für authentische Führung ist es unabdingbar, auch knallhart ehrlich zu dir selbst zu sein und vor allem, deine Werte zu leben. Denn wenn du konsequent gegen deine Werte arbeitest, landest du irgendwann im Stress, im Burnout, in der Depression. Wenn dir diese "verrückte" Episode gefällt, würde ich mich sehr über eine Bewertung und deine Meinung auf meiner Facebook-Seite oder bei Instagram freuen. --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de Lektüre zum Thema: 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen: Einsichten, die Ihr Leben verändern werden https://www.amazon.de/Dinge-die-Sterbende-meisten-bereuen/dp/3442341299 NLP: Werte und Lebensregeln https://www.landsiedel-seminare.de/nlp-bibliothek/nlp-master/m-03-00-werte.html
26 Jan 2023#66 Mit Lea-Sophie Cramer und Lia Grünhage von 10 more In auf Spurensuche nach inneren Antreibern00:28:25
Heute lade ich dich in meine innere Welt ein: Ich erzähle dir, welche bewegenden Erlebnisse ich durch das Mentoring mit 10moreIn machen durfte. Dieses gezielte digitale Coaching speziell für Frauen hat mich zu meiner größten Erkenntnis der letzten Monate gebracht: Was meine inneren Antreiber sind und wie sie mich beeinflussen! Dieses Wissen teile ich heute mit dir, damit du deine eigenen inneren Antreiber erkennen und bewusster mit ihnen umgehen kannst. Denn sie können dir nicht nur das Leben schwer machen, sondern dir auch eine große Hilfe sein! "Der einfachere Weg ist, so weiterzumachen wie bisher, der schwierigere Weg ist, etwas anders zu machen als bisher.“ Dieser Satz der Mentorinnen Lea und Lia war der Auslöser meiner Reise durch meine inneren Mechanismen. Da nehme ich dich doch direkt mal mit und zeige dir eine ganze Reihe an typischen Antreibern, in denen du dich vielleicht auch wiederfindest. Wie Detektive machen wir uns auf Spurensuche nach verdeckten, automatischen Antreibern. Denn Erkenntnis ist - so abgedroschen es vielleicht klingt - der erste Schritt zur Besserung. Damit ist die Reise aber noch nicht zu Ende, denn zum Schluss wirst du erfahren, wie du diese Antreiber bewusst für dich nutzen kannst, was wohl der wichtigste Schritt in diesem Prozess ist. Dazu gehört das Infragestellen dieser Antreiber, was ich dir durch viele eigene Beispiele erkläre. Ich lade dich ein, dich selbst einmal bewusst mit deinen inneren Antreibern zu beschäftigen. Wo in meiner Liste der Antreiber findest du dich wieder? Was davon führt in deinem Leben vielleicht zu Belastungen? Wo kommen diese Antreiber her? Und erfüllen sie immer noch ihren ursprünglichen Zweck? Nimm dir mit dieser Episode etwas Zeit und erlaube dir, konstruktive Ansätze für deine eigenen inneren Antreiber zu finden. Zum Beispiel einfach einen Kaffee trinken zu gehen. ❓FRAGE MICH! Hast du eine Frage rund um das Thema Führung und Wachstum, die ich live im Podcast beantworten soll, dann sende sie mir gerne per Mail an: hallo@jasminwild-mentoring.de 🔍WEITERFÜHRENDE LINKS 👉 Episode #8 "Der Schlüssel zum Erfolg: schenke deinen Glaubenssätzen ein Update!": https://bit.ly/3ZBsG5r 👉 Episode #51 "Glaubenssätze: Wie du über dich hinauswachsen kannst!": https://bit.ly/3ZEU42j 👉 10moreIn: https://www.10morein.com/ ☕LASS UNS KENNENLERNEN! 👉 Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring 👉 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild 👉 Website: http://www.jasminwild-mentoring.de 👍🏾DIR GEFÄLLT, WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir doch gerne eine 5-Sterne-Bewertung mit einer Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://apple.co/2JpmQOO Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net
30 Sep 2021#33 Anna & Martin von BreathQ: Besser atmen im Arbeitsalltag00:26:33
Heute schon bewusst geatmet? Falls nicht, hast du jetzt die Chance dazu! Ich habe nämlich mit Anna Dressel und Martin Walter zwei Atem-Coaches zu Gast, mit denen ich über die Benefits von gesunder Atmung im Arbeitskontext spreche. Unser Atem ist eine krasse Energie-Ressource. Gemeinsam mit drei weiteren Mitgründern haben Anna und Martin deshalb BreathQ ins Leben gerufen, eine Atem-Company, die maßgeschneiderte Kurse für Unternehmen anbietet. Neben ihrer Atemarbeit sind die beiden außerdem schon lange Teil von Jasmin Wild Mentoring und als Freelancer im Bereich Kommunikation für mich aktiv. Umso mehr freue ich mich, sie Wenn du weiteres Interesse am Thema "Atmen" hast, vermittle ich Dich gerne an die beiden - schreib mir einfach über die Sozialen Kanäle! Ich freue mich, von dir zu hören! --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de ------------------- Mehr Infos zu BreathQ und der Arbeit von Anna und Martin https://www.breathq.academy
23 Mar 2021#22 Jubiläumsfolge: "Hier geht's lang" zur Geburtstagsparty!00:25:48
Party-Time! Vor genau einem Jahr habe ich die allererste Episode dieses Podcasts veröffentlicht. Inzwischen sind unglaubliche 21 weitere dazu gekommen und es gibt heute eine Extra-Ausgabe zum Jubiläum mit ein paar richtig coolen Überraschungen. Aber der Reihe nach! Zunächst einmal nehme ich euch mit auf eine andere Feier, nämlich eine Gartenparty. Da 2021 bisher nicht so das Feierjahr ist, unternehmen wir dazu eine Zeitreise. Schließt gerne die Augen, träumt euch in die Karibik und freut euch auf Quality-Podcast-Time, in der ich euch erzähle: - was eine Gartenparty mit gelingender Führung zu tun hat - wieso ihr euch mit den Lieblingsspielen aus eurer Kindheit beschäftigen solltet - wie ihr zwei richtige tolle Geschenke ergattern könnt - was es bisher nicht zu hören gab: die Outtakes des letztens Jahres Ich würde mich mich wahnsinnig freuen, wenn du ihr etwas für euch mitnehmen könnt - vielleicht ja sogar eines der beiden Geschenke! Wichtig: falls du daran Interesse hast, dann schicke dein Foto oder deinen Screenshot an folgende E-Mail-Adresse: hallo@jasminwild-mentoring.de Und falls Ihr Feedback oder eine Bewertung für mich habt, bekommt ihr das unter anderem bei Facebook, Insta oder Linkedin los: --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de
25 Nov 2021#37 Konfliktmanagement mal anders: Die drei Wahrnehmungspositionen00:18:44
Zwischen deinen Mitarbeitenden herrscht dicke Luft? Die beiden Parteien kommen einfach nicht auf einen grünen Zweig? Dann wird es Zeit, den Blickwinkel zu ändern! Dafür habe ich dir heute eine Übung mitgebracht. Mit dieser Übung hilfst du deinen Mitarbeitenden, eine bessere Sicht auf ihr Gegenüber zu bekommen und neue Erkenntnisse über die Sichtweise der Anderen zu gewinnen. Lasse dazu deine MitarbeiterInnen in die drei verschiedenen Wahrnehmungspositionen – Ich, Du und neutraler Beobachter – eintauchen. Wie das funktioniert, erfährst du in dieser Podcast-Episode! Wenn du die Übung erstmal mit mir ausprobieren möchtest oder anderweitig Mentoring brauchst, kannst du dich gerne bei mir melden. Und wie immer freue ich mich auf dein Feedback auf allen Kanälen. --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de
03 May 2020#03 Löse dich von Durchhalteparolen00:16:51
Weg von Durchhalteparolen, hin zum Agieren im JETZT! Gerade in Anbetracht von Corona gilt das für jede Führungspersönlichkeit mehr denn je. Heute möchte ich dir deshalb drei Learnings aus meiner Mentoring-Praxis mit auf den Weg geben, die ich für essentiell erachte. Was ich damit genau meine und welche fünf Sprachen der Wertschätzung du dafür sprechen solltest, erfährst du im Podcast. 1. Warum "Durchhalteparolen" im Management nichts zu suchen haben 2. Wie dir Dankbarkeit als Führungspersönlichkeit hilft, um in den Moment zu kommen 3. Wie Wertschätzung bei deinen Mitarbeitern auch wirklich ankommt Wie immer würde ich mich sehr über eine Bewertung bei iTunes und deine Meinung zum Podcast auf meiner Facebook-Seite oder bei Instagram freuen. Dort oder über meine (hoffentlich bald fertige) Homepage kannst du auch jederzeit Kontakt aufnehmen, wenn du Interesse an Mentoring oder Rückfragen dazu hast. --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de Zum Weiterlesen: https://www.5lovelanguages.com (Test zur Auswertung deiner Sprache) Gary Chapman: Die fünf Sprachen der Wertschätzung/Mitarbeitermotivation
07 Apr 2022#46 Wie wird dein Team zum High-Performance-Team und was hat das mit Aristoteles und Google zu tun?00:15:39
Wie du schon in der Jubiläumsepisode erfahren hast, übernehme ich, Pia, die Vertretung für Jasmins Podcast in ihrer Baby-Pause. Heute geht es darum, wie aus deinem Team ein High-Performance-Team wird und woran es möglicherweise gerade hakt, wenn es noch nicht so ist. Um das zu verstehen, helfen dir Google und Aristoteles. Doch was haben die beiden miteinander zu tun? 2012 hat Google für mehrere Jahre untersucht, wie aus einem Team mehr wird als eine Gruppe von Einzelkämpfern. Und Aristoteles war es, der sagte: „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“. Und deshalb nennt sich das von Google entwickelte Modell „Project Aristotle“. Ich stelle dir heute die fünf Faktoren des Modells vor, die dir dabei helfen zu verstehen, warum ein Team nicht funktioniert. Du kannst das Modell ganz einfach auf jedes Team anwenden, egal ob Start-Up, Großkonzern oder mittelständisches Unternehmen. Und zum Schluss zeige ich dir, wie du mittels einer Skala die Funktionalität deines Teams ganz einfach bewerten kannst. Hat dir die Episode gefallen? Dann freue ich mich über dein Feedback! --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de
09 Dec 2021#38 Pygmalion-Effekt: Wie deine Erwartungen die Leistung deiner Mitarbeitenden beeinflussen00:15:28
Vielleicht kommt dir als Führungskraft diese Situation bekannt vor: Du bekommst Verstärkung durch ein neues Teammitglied. Die Person ist dir sofort sympathisch und du ahnst das Potential, das in ihr steckt. Du unterstützt sie tatkräftig und deine Erwartungen an sie werden voll und ganz erfüllt. Oder der umgekehrte Fall: Mit deinem neuen Teammitglied wirst du überhaupt nicht warm und du weißt genau, dass jegliche Unterstützung doch eh nichts bringt. Mit der Zeit bewahrheitet sich deine negative Erwartungshaltung. Hinter diesen Verhaltensweisen steht ein psychologisches Phänomen: Der Pygmalion-Effekt. Dahinter verbirgt sich ein Kreislauf, der mit einer Erwartungshaltung an deine Mitarbeitenden beginnt. Deine Erwartungen beeinflussen dein Verhalten, was sich wiederum auf die Leistung deiner Mitarbeitenden auswirkt. Und schließlich werden deine Erwartungen durch die Leistung der Mitarbeitenden bestätigt. Wer den Pygmalion-Effekt kennt, kann ihn für sich nutzen: Ich zeige dir Strategien gegen negative Erwartungen, weil die Leistung deines Teams von deiner Haltung abhängt. --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de
20 Jan 2022#41 Die Rausliste00:18:46
Du willst im neuen Jahr große Ziele verfolgen? Dann schaffe zunächst Platz für Neues! So wie du Platz im Kleiderschrank brauchst, um neue Kleidung zu kaufen, funktioniert auch die Rausliste. Ich zeige dir, wie du damit Zeit- und Nervenfresser identifizierst, um dich auf neue Ziele zu fokussieren. Du kannst die Rausliste für die Bereiche Selbstführung, Team- und Mitarbeitende, Kunden, Zusammenarbeit mit anderen Teams und Prozesse/Organisation verwenden. Beobachte, was dich nervt und was Zeit und Energie frisst und miste rigoros aus! Über eine Bewertung und dein Feedback via Facebook, Insta oder LinkedIn würde ich mich riesig freuen! --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de
21 Apr 2022#47 Feedback: Ein Geschenk für die persönliche Entwicklung00:18:22
Feedback: Ein Geschenk für die persönliche Entwicklung Geht es dir auch so, dass du dich nicht so richtig traust, deinem Mitarbeiter Feedback zu geben, weil du nichts Negatives ansprechen willst? Dann habe ich in der heutiges Episode das perfekte Tool für dich, um konstruktives Feedback zu geben. Ein Feedback-Gespräch ist wichtig für die psychologische Sicherheit im Team und ein Geschenk für die persönliche Entwicklung. Richtig angewendet schaffst du damit Wahrheit und Klarheit für dein Team. Dazu zeige ich dir heute das Wertequadrat nach dem Kommunikationswissenschaftler Schulz von Thun. Das Wertequadrat hilft dir, wertschätzendes Feedback zu geben und den Fokus auf Entwicklungsmöglichkeiten zu shiften. Wie das funktioniert, erfährst du in der heutigen Episode. Probier es doch gleich mal aus und gib mir Feedback auf allen bekannten Kanälen! --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de Weiterführende Infos findest du hier: https://www.schulz-von-thun.de/die-modelle/das-werte-und-entwicklungsquadrat https://www.schulz-von-thun.de/files/Inhalte/PDF-Dateien/Interview%20Das%20Werte-%20und%20Entwicklungsquadrat.pdf
19 Aug 2020#08 Der Schlüssel zum Erfolg: schenke deinen Glaubenssätzen ein Update!00:31:20
Ich bin nichts wert. Ich bin wertlos. Ich bin nicht liebenswert. Kennst du diese oder ähnliche Gedanken? Diese inneren Kritiker, die immer wieder hervorkommen, dich klein machen und limitieren? Auch ich habe ihnen lange Gehör geschenkt und mich damit selbst ausgebremst – bis ich mich um meine Glaubenssätze gekümmert habe. Mit meiner sehr persönlichen Geburtstags-Folge möchte ich dich deshalb heute dazu ermutigen, dich auch mit diesen Glaubenssätzen, die tief in unserem Unterbewusstsein stecken, auseinanderzusetzen. Warum? Weil sie der Schlüssel zum Erfolg sind! Wie du dabei einen Loop aus Identität, Gedanken, Gefühle und Erfahrungen nutzen kannst und wie wunderbar tiefgreifend diese Erfahrung und Veränderung sein kann, darf ich mit einem Blick auf die vergangenen zwölf Monate mit dir teilen. In dieser Zeit sind in meinem Leben so viele wunderbare, großartige und teilweise unbegreifliche Dinge geschehen. Heute weiß ich: groß zu träumen, aus der Komfortzone herauszugehen und die Macht der unbewussten Gedanken zu nutzen, wird belohnt! Wenn dir die Episode gefällt, würde ich mich sehr über eine Bewertung und deine Meinung auf meiner Facebook-Seite oder bei Instagram freuen. Dort kannst du auch jederzeit Kontakt aufnehmen, wenn du Interesse an Mentoring oder Rückfragen dazu hast. --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de
29 Apr 2021#25 Von Selbstkritik und Affen im Kopf: eine unperfekte Folge00:23:52
Vor einigen Tagen hatte ich meinen ersten Online-Vortrag. Obwohl ich das Gefühl hatte, sehr gut vorbereitet zu sein, wurde das Webinar für mich zu einem kleinen Desaster. Das lag vor allem an technischen Problemen und Pannen um mich herum, die mich total aus dem Konzept gebracht haben. Aber auch daran, dass ich inhaltlich zuviel wollte. Am Ende der Session war ich ziemlich enttäuscht von mir. Ich war so voller Selbstkritik, dass ich kaum schlafen konnte und fast zwei Tage brauchte, um alles zu verdauen. Warum ich jetzt darüber podcaste? Weil ich dir zeigen möchte, dass Fehler ganz normal sind. Und vor allem dazu dienen, dass etwas Neues entsteht. Fehler beinhalten Wachstumspotenzial! Sie führen zu Innovationen und zu neuen Produkten – was für ein Lernprozess und Mehrwert! Gleichzeitig ist es mir wichtig, mich authentisch und damit auch unperfekt und verletzlich zu zeigen. Daraus resultierend stelle ich dir und mir im Podcast die Frage, wie sehr wir uns von der Anerkennung anderer abhängig machen wollen. Falls du dazu eine Idee hast, oder ein eigenes Beispiel, wie du aus Fehlern gelernt hast, dann freue ich mich wie immer mega über Austausch, z.B. über folgende Kanäle: --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de
19 May 2022#49 Im Seminarzoo: Fünf Typen von Seminarteilnehmenden und wie du mit ihnen umgehst00:26:54
Die heutige Episode richtet sich nicht nur an Führungskräfte, sondern an alle, die schon mal einen Workshop, ein Seminar oder eine ähnliche Veranstaltung mit vielen Teilnehmenden moderiert haben oder noch moderieren werden. Wenn du diese Situation bereits kennst, ist dir bestimmt schon aufgefallen, dass du immer wieder auf die gleichen Typen von Seminarteilnehmenden triffst: Da ist zum Beispiel die eine, die superviel beizutragen hat und damit fast schon die Moderation übernimmt, da ist der stille Beobachter und dann ist da noch jemand, der ganz schön viel Kritik äußert. Insgesamt lassen sich fünf Typen von besonderen Seminarteilnehmenden unterscheiden. Und jeder von ihnen lässt sich einem Tier zuordnen. Ich stelle dir heute die fünf Typen vor. Du erfährst dabei nicht nur, wie du sie erkennst, sondern auch mit welchen Strategien du ihnen am besten begegnest, damit du in deinem Workshop die Oberhand als Moderator behältst. Gefällt dir die Episode? Dann teile mit mir dein Feedback auf den bekannten Social-Media-Kanälen! --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de
11 Nov 2021#36 Führung in der Sackgasse? So findest du neue Handlungsoptionen00:18:48
Deine Arbeit erscheint dir mal wieder sinnlos? Du kannst deine Projekte aus Zeitmangel oder wegen falscher Prioritäten nicht umsetzen? Du bekommst von deinem Chef nicht die nötige Unterstützung? Dann steckst du wahrscheinlich als Führungskraft in einer Sandwich-Position. Der Druck von oben und von unten führt dazu, dass du dich wie in einer Sackgasse fühlst. Das führt zu Frust und Resignation. Wenn du dieses Gefühl kennst, hast du dich sicherlich schon gefragt, was du dagegen unternehmen kannst. Ich habe eine gute Nachricht für dich: Es gibt ein Geheimrezept! Mit nur vier einfachen Fragen zeige ich dir, wie du zu neuen Handlungsoptionen kommst und deiner Situation mit mehr Gelassenheit begegnest oder deinen Einflussbereich steigerst. Wenn dir die Episode gefällt, würde ich mich sehr über eine Bewertung und deine Meinung auf meiner Facebook-Seite oder bei Instagram freuen. Dort kannst du auch jederzeit Kontakt mit mir aufnehmen, wenn du Interesse an Mentoring oder Rückfragen dazu hast. --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de ------------------- Stephen R. Covey - Die 7 Wege zur Effektivität: Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg https://amzn.to/3ofTN43
18 Feb 2021#19 Andreas Bundschuh: "Unheimlich wichtig, antizyklisch zu reagieren"00:39:10
Heute serviere ich dir eine kulinarische Podcast-Folge mit ganz viel Kreativität und einer ordentlichen Portion guter Laune! Mein Gast Andreas Bundschuh ist nämlich nicht nur ein echter Sympath, sondern auch Geschäftsführer und Besitzer des Restaurants "Bundschuh" am Golfplatz Bad Mergentheim mit 30 Mitarbeiter*Innen. Wie alle Gastronomen macht er gerade eine besonders schwierige Zeit durch, sein Team ist weiterhin in Kurzarbeit. Doch statt den Kopf in den Sand zu stecken, zaubert er eine tolle Idee nach der anderen aus dem Hut. Weihnachtsmenü mit persönlicher Videoanleitung, Faschingsparty inklusive Freigetränken in Form einer Autopolonaise oder "Dinner-in-the-Car" auf dem Restaurant-Parkplatz: seine kreativen Ideen sind alle Corona-konform und trotzdem so erfolgreich, dass sie für Verkehrschaos im beschaulichen Taubertal sorgen! Sein persönliches Krisenrezept: "Es ist unheimlich wichtig, antizyklisch zu agieren." Getreu dieser Ansage verrät er bei mir im Podcast sein neuestes Großprojekt, spricht über gelungene Führung in Krisen-Zeiten und wie er den Kopf bei besonders großem Stress wieder frei bekommt. Ich hoffe, du hast genauso viel Spaß bei diesem kurzweiligen Gespräch wie Andreas und ich – wir haben ordentlich gelacht! Und wenn Du in der Region wohnst, kannst du ihn und seine großartigen Ideen natürlich unterstützen. Alle Infos dazu findest Du weiter unten in den Shownotes. Ansonsten halte ich es mit Andreas und seinem Ausblick auf die Nach-Corona-Zeit: "Wir machen den Laden wieder auf und die Party steigt wieder!" Über eine Bewertung und dein Feedback via Facebook, Insta oder LinkedIn würden wir beide uns sehr freuen! --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de Links zu Andreas, seinen Restaurants und seinen Events: Die Take-Away-Karte vom Restaurant Bundschuh https://www.andreas-bundschuh.com/die-speisekarte Video von der Faschingsparty & "Dinner in the Car" https://www.andreas-bundschuh.com/die-faschingsparty Das Flockenwerk https://www.flockenwerk.com https://www.facebook.com/flockenwerk Andreas bei Facebook & Insta https://www.facebook.com/golfrestaurantmgh https://www.instagram.com/derbundschuh
27 May 2021#27 Dr. Gunther Wobser: "Wenn man Großes erreichen will, muss man andere inspirieren!"00:27:30
Im zweiten Teil meines Gesprächs mit Dr. Gunther Wobser geht es vor allem um seine Firma LAUDA. Besonders hat mich interessiert, wie Gunther seine Geisteshaltung aus dem Silicon Valley mit in den Main-Tauber-Kreis transportiert hat. "Wenn man Großes erreichen will, muss man andere inspirieren!" Ein Satz, der bei mir besonders hängengeblieben ist. Denn genau das lebt Gunther vor. Mit seinem Fokus auf Innovation und Digitalisierung treibt er die Erfolgsgeschichte von LAUDA weiter voran. LAUDA ist Weltmarktführer für Temperiergeräte und -anlagen. Das globale Familienunternehmen genießt regional sowie in Fachkreisen einen hervorragenden Ruf und ist für seinen fairen Umgang mit seinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen bekannt. Viel Spaß mit dem zweiten Teil unseres Talks. Wenn du auch Interesse an den Themen Brainstation, Traumfabrik oder alles rund um Gunthers Firma LAUDA hast - schreib mir gerne über die Sozialen Kanäle! --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de -------------------- Gunther Wobser: "Neu erfinden: Was der Mittelstand vom Silicon Valley lernen kann" https://beshu-books.com/products/neu-erfinden Die Firma LAUDA: https://www.lauda.de/de/
25 Aug 2022#56 Neue Azubis – (K)ein Sprung ins kalte Wasser00:21:37
Das schönste Kompliment, dass du als Führungskraft bekommen kannst, ist, wenn sich deine Azubis später an den Beginn ihrer Ausbildungszeit erinnern und sich denken: „Wow, als ich damals in die Arbeitswelt gestartet bin, wurde ich so herzlich empfangen und konnte so Vieles mitnehmen, was mir heute noch weiterhilft“. Wie auch du diesen Eindruck bei deinen Azubis hinterlassen kannst, erfährst du in der heutigen Episode. Außerdem erfährst du: - was die aktuelle Azubi-Generation (Generation Z) ausmacht und wie du und dein Team damit umgehen könnt - welche Lerntypen es gibt und wie du dein Team bei der Wissensvermittlung an die Azubis unterstützen kannst - wie du mit 3 einfachen Impulsen deine Azubis willkommen heißen kannst ❓FRAGE MICH! Hast du eine Frage rund um das Thema Führung und Wachstum, die ich live im Podcast beantworten soll, dann sende sie mir gerne per Mail an: hallo@jasminwild-mentoring.de ‌ 🔍WEITERFÜHRENDE LINKS 👉#43 Von Babyboomer bis Generation Z: https://bit.ly/3PFKhTL 👉Warum versteht mich mein Azubi nicht? Wie Ausbilder Lerntypen erkennen und fördern - Lern und Berufswelt: lern-und-berufswelt.de 👉FAIR Handelsgesellschaft Überraschungsei: https://amzn.to/3cgxJoe ‌ ☕LASS UNS KENNENLERNEN! 👉 Instagram:            https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring 👉 LinkedIn:              https://www.linkedin.com/in/jasminwild 👉 Website:               http://www.jasminwild-mentoring.de
22 Sep 2022#58 Neid - Ein Energiebooster für deine persönliche Entwicklung00:31:18
Kennst du das auch? Eine andere Person in deinem Unternehmen klettert die Karriereleiter schneller hoch als du oder bekommt ein höheres Gehalt als du und auch wenn du es nicht zugeben willst, spürst du den Neid in dir. Neid ist in der heutigen Gesellschaft eher ein Tabu-Thema. Ich zeige dir heute drei unterschiedliche Wege, um dir zu zeigen, wie du mit Neid umgehen kannst und wie du daraus sogar positiven Antrieb gewinnen kannst und ihn zum Energiebooster für deine persönliche Entwicklung nutzen kannst, und das in nur drei einfachen Schritten. Willst du meine persönliche Neid-Geschichte - und was sich daraus entwickelt hat - hören? Ich erzähle sie dir am Ende der heutigen Episode! ❓FRAGE MICH! Hast du eine Frage rund um das Thema Führung und Wachstum, die ich live im Podcast beantworten soll, dann sende sie mir gerne per Mail an: hallo@jasminwild-mentoring.de ‌ 🔍WEITERFÜHRENDE LINKS 👉 #05 Bodo Janssen: https://bit.ly/3xESVvq 👉 #20 So helfen dir Vorbilder: https://bit.ly/3BWRBXo 👉Workation: https://karrierebibel.de/workation/ 👉Neid überwinden: https://karrierebibel.de/neid/ 👉Lea-Sophie Cramer: https://www.linkedin.com/in/lea-sophie-cramer/ 👉Business-Podcast mit Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder: https://fastandcurious.podigee.io/‌ ☕LASS UNS KENNENLERNEN! 👉 Instagram:            https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring 👉 LinkedIn:              https://www.linkedin.com/in/jasminwild 👉 Website:               http://www.jasminwild-mentoring.de ‌ 👍🏾DIR GEFÄLLT, WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir doch gerne eine 5-Sterne-Bewertung mit einer Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://apple.co/2JpmQOO
29 Oct 2020#12 Vertrauen dank Selbstvertrauen: So gewinnst du dein Team für dich!00:35:52
Nur wenn du dir selbst vertraust, kannst du als Führungskraft auch deinen Mitarbeitern echtes Vertrauen schenken. Und nur dann wirst du eine gute Führungspersönlichkeit. Aber Selbstvertrauen entsteht nicht von alleine. Oft spielen Erlebnisse in unserer Kindheit und Jugend eine große Rolle, aber auch das tägliche Erleben. Mit einer sehr persönlichen Geschichte möchte ich dir deshalb Mut machen, dich deinen Ängsten zu stellen und so zu mehr Selbstvertrauen zu finden. Denn meine eigene Schulkarriere war alles andere als eine vorgezeichnete, schnurgerade Erfolgsstory. Statt Zuspruch und Glaube in meine Fähigkeiten habe ich an vielen Stellen negative Prognosen und äußere Zweifel mit auf den Weg bekommen. Wie ich es dennoch von der Hauptschule bis zum Studium geschafft habe und wer dabei an mich geglaubt hat, erzähle ich dir in der heutigen Episode. Außerdem habe ich einen unfehlbaren Investment-Tipp für dich! Beginne noch heute ein Vertrauenskonto für dich und deine Mitarbeiter anzulegen. Eine Investition, die sich auszahlen wird – ganz sicher! Wenn dir die Episode gefällt, würde ich mich sehr über eine Bewertung und deine Meinung auf meiner Facebook-Seite oder bei Instagram freuen. Dort kannst du auch jederzeit Kontakt aufnehmen, wenn du Interesse an Mentoring oder Rückfragen dazu hast. --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de Zum Weiterlesen: Das neue Buch von Bodo Janssen kann ich sehr empfehlen: https://www.der-upstalsboom-weg.de/publikationen/buecher/ Und hier findest du mehr zum Thema Vertrauen: https://newwork.academy/2019/06/14/mindset-und-haltung-heute-zum-thema-vertrauen/
02 Jun 2022#50: Schluss mit endlosen Diskussionen: Teamentscheidungen mit Fokus und Lösungsorientierung über die Konsent-Methode00:25:24
Liebt dein Team es, über Probleme zu diskutieren, statt Lösungen zu finden? Auf Problemen herumzureiten macht oft mehr Spaß als sich zu überlegen, wie sie aufgelöst werden könnten. Denn dafür braucht es einen klaren Fokus und Entscheidungen, die das Team gemeinsam getroffen hat. Du als Führungskraft kannst hier den Rahmen schaffen: Zum Beispiel, in dem über spannungsbasiertes Arbeiten Probleme im Team sammelst und durch "Integratives Entscheiden" einen Lösungs- statt Problemfokus schaffst um konkrete Entscheidungen anzustoßen. Kurzer Teaser: Bei Teamentscheidungen kommt es nicht darauf an, dass alle im Meeting dafür sind (Konsens ≠ Konsent). Manchmal ist es besser, erstmal mit einer „good-enough-to-try“-Entscheidung aus einem Meeting zu gehen, statt auf „die perfekte Entscheidung“ zu warten – denn die entsteht erst durchs Ausprobieren und in der Umsetzung. Wie du zu dieser Entscheidung findest, kannst du in meiner neuen Podcastfolge nachhören. --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de
14 Jul 2022#53 Im Doppelpack auf der Mentoring-Couch00:39:21
Meine Babypause-Podcasterin und Team-Kollegin Pia kennst du bereits. Heute wird sie dich in einem lockeren Talk-Format durch die aktuelle Episode führen. Pias Gesprächspartnerin bin natürlich ich! Wir sprechen heute über eins meiner Herzensthemen, nämlich Wachstum. Außerdem wird heute – und auch in den zukünftigen Doppelpack-Formaten – eine Zuhörerfrage beantwortet. Welche das ist, erfährst du in der heutigen Episode! ❓FRAGE MICH! Hast du eine Frage rund um das Thema Führung und Wachstum, die ich live im Podcast beantworten soll, dann sende sie mir gerne per Mail an: [hallo@jasminwild-mentoring.de](mailto:hallo@jasminwild-mentoring.de "‌") ‌ 🔍WEITERFÜHRENDE LINKS 👉Episode 2 - Führen in der Krise: https://bit.ly/3RHN9BM 👉Episode 46 - Wie wird dein Team zum High-Performance-Team: https://bit.ly/3O6vJf4 ‌ ☕LASS UNS KENNENLERNEN! 👉 Instagram:            [https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring](https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring "‌") 👉 LinkedIn:              [https://www.linkedin.com/in/jasminwild](https://www.linkedin.com/in/jasminwild "‌") 👉 Website:               [http://www.jasminwild-mentoring.de](http://www.jasminwild-mentoring.de "‌") ‌ 👍🏾DIR GEFÄLLT, WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir doch gerne eine 5-Sterne-Bewertung mit einer Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: [https://apple.co/2JpmQOO](https://apple.co/2JpmQOO "‌") ‌
17 May 2020#04 Achtung, Aufstand! Wenn Macht kippt.00:17:24
Oha, es gewittert ganz schön! Wenn sich ein Aufstand abzeichnet, ist die Führungspersönlichkeit dringend gefordert. Doch wie einen kühlen Kopf bewahren, das gesamte Team und die Arbeit schützen? Oft hat dieser kollektive Aufruhr mit einem zuvor entstandenen Machtvakuum zu tun. So in einem Fall, den ich in meiner Praxis als Betriebsleiterin erlebt habe. Welche Schritte meinem Team und unserem Kunden geholfen haben, erfährst du im Podcast. Aufstand priorisieren Ursachen suchen & filtern Schmerzpunkte klären Machtvakuum aufheben - ggf. strategische Kündigung Wie immer würde ich mich sehr über eine Bewertung bei iTunes und deine Meinung zum Podcast auf meiner Facebook-Seite oder bei Instagram freuen. Dort oder über meine (hoffentlich bald fertige) Homepage kannst du auch jederzeit Kontakt aufnehmen, wenn du Interesse an Mentoring oder Rückfragen dazu hast. --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de
20 Oct 2022#60 Rollen im Team: Der Marktplatz der Erwartungen00:19:03
Heute entführe ich dich auf einen Markt. Stelle dir dabei die Marktstände als die verschiedenen Rollen im Team vor. Rollen sind immer mit Erwartungshaltungen verknüpft und bergen deshalb Konfliktpotenzial. Als Führungskraft hast du eine Erwartungshaltung an dich und dein Team. Dein Team wiederum hat Erwartungen an sich selbst und an dich als Führungskraft. Und schließlich haben deine Teammitglieder untereinander auch Erwartungen. Du lernst heute eine Übung kennen, mit der du - deine Erwartungen und die Erwartungen deiner Teammitglieder visualisieren kannst - deine Wünsche und die deines Teams abgleichst - erkennst, was du und jeder einzelne im Team braucht, um sich wohlzufühlen ❓FRAGE MICH! Hast du eine Frage rund um das Thema Führung und Wachstum, die ich live im Podcast beantworten soll, dann sende sie mir gerne per Mail an: hallo@jasminwild-mentoring.de ‌ 🔍WEITERFÜHRENDE LINKS 👉Marktplatz der Erwartungen: https://www.beraterkreis.at/wp-content/uploads/2016/03/Marktplatz-der-Erwartungen-1.pdf ‌ ☕LASS UNS KENNENLERNEN! 👉 Instagram:            https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring 👉 LinkedIn:              https://www.linkedin.com/in/jasminwild 👉 Website:               http://www.jasminwild-mentoring.de ‌ 👍🏾DIR GEFÄLLT, WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir doch gerne eine 5-Sterne-Bewertung mit einer Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://apple.co/2JpmQOO
04 May 2023#72 Wertschätzende Führung - Interview mit Michael Drechsler00:31:52
In der heutigen Episode habe ich Michael Drechsler von UFT Umwelt- und Fluidtechnik zu Gast. Wir sprechen zusammen über wertschätzende Führung, denn zwei seiner Mitarbeitenden haben sich derart begeistert über seinen Führungsstil mir gegenüber geäußert, dass ich jetzt natürlich so einige Fragen an ihn habe! Wie bekommt man also solch eine positive Arbeitsatmosphäre als Führungskraft hin? Von „Mindset“ über „Fish“ bis „Eat the frog“ hat er so einige wertvolle Denkanstöße mitgebracht. Aber auch die Frage nach der persönlichen Eignung zur Führungskraft spielt in unserem Gespräch eine Rolle. Und welcher Führungsstil sollte überhaupt bevorzugt werden? Muss es immer autoritär sein oder könnte es auch anders gehen - mehr in Einklang mit der eigenen Persönlichkeit? Hier gibt uns Michael einen Einblick, wie er sich mit diesem Thema auseinandergesetzt hat und wie er das Konzept der Führung - immer mit einem wertschätzenden, empathischen und kooperativen Blick auf seine Mitarbeitenden - für sich und sein Unternehmen weiterentwickelt hat. Wenn du also von einem außerordentlich positiven Führungsbeispiel lernen möchtest, dann spitz’ die Ohren für diese Episode. Denn der Erfolg von UFT spricht für sich - und Erfolg bedeutet für Michael viel mehr als nur schwarze Zahlen. ❓FRAGE MICH! Hast du eine Frage rund um das Thema Führung und Wachstum, die ich live im Podcast beantworten soll, dann sende sie mir gerne per Mail an: hallo@jasminwild-mentoring.de 🔍WEITERFÜHRENDE LINKS 👉 Michael Drechsler bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-drechsler-77b888244/ 👉 UFT bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/uft-eu/ 👉 UFT bei Instagram: https://www.instagram.com/uft.eu/ 👉 https://www.uft.eu/ 👉 Fish! Ein ungewöhnliches Motivationsbuch: https://www.amazon.de/Fish-ungew%C3%B6hnliches-Motivationsbuch-Stephen-Lundin/dp/3442163757 👉 Episode #05 - Bodo Janssen: "Führung heißt Menschen zu stärken": https://bit.ly/40MkCiy ☕LASS UNS KENNENLERNEN! 👉 Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring 👉 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild 👉 Website: http://www.jasminwild-mentoring.de 👍🏾DIR GEFÄLLT, WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir doch gerne eine 5-Sterne-Bewertung mit einer Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://apple.co/2JpmQOO Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net
18 May 2023#73 Positiv führen durch Job Crafting - Interview mit Christian Thiele00:42:04
In meiner Podcast-Episode #70: „Job Crafting - Mach dir deinen Job, wie er dir gefällt“ habe ich dir ja schon das spannende Thema Job Crafting vorgestellt und heute erfülle ich mein Versprechen an dich: Ich habe Christian Thiele im Interview, der als einer der Ersten eingehend über das Thema Job Crafting geschrieben hat. Job Crafting? Was ist das nochmal? Ganz kurz: Job Crafting bedeutet, den eigenen Job so anzupassen, dass du mehr deiner Stärken sinnvoll einbringen kannst und weniger mit deinen Schwächen zu kämpfen hast - also eine positive Veränderung, die am Ende auch oft zu mehr Produktivität, Zufriedenheit und Loyalität im Job führt. Wie sieht das Thema nun aber aus Sicht einer Führungskraft aus? Und warum ist es für Führungskräfte überhaupt sinnvoll, sich mit Job Crafting zu beschäftigen? Hierüber sprechen Christian und ich heute im Detail, denn als Führungskraft kannst du deine Mitarbeitenden beim Thema Job Crafting ganz besonders erfolgversprechend unterstützen. Am Ende steht nämlich auch der Mehrwert für das Unternehmen: Mitarbeitende, die ihren Job gerne machen, machen ihn auch besser und wachsen über sich hinaus. Positive Leadership geht also Hand in Hand mit verbesserten und an die Personen angepassten Arbeitskonditionen. Was es hier zu beachten gibt, welche Fallstricke es auf dem Weg geben kann und wie sich die Rolle der Führungsperson dadurch verändert, das erfährst du natürlich wie immer in dieser Folge. ❓FRAGE MICH! Hast du eine Frage rund um das Thema Führung und Wachstum, die ich live im Podcast beantworten soll, dann sende sie mir gerne per Mail an: hallo@jasminwild-mentoring.de 🔍WEITERFÜHRENDE LINKS 👉 Christian Thiele bei LinkedIn: linkedin.com/in/christianthiele/ 👉 Instagram: instagram.com/positivfuehren/ 👉 Podcast: positiv-fuehren.com/podcast 👉 Christian Thiele: Job Crafting: Erfüllter und erfolgreicher arbeiten – mit Hilfe der Positiven Psychologie (essentials): https://amzn.to/3ZbxPjl 👉 Episode #70 Job Crafting - Mach dir deinen Job, wie er dir gefällt: https://bit.ly/3KE6P7Z ☕LASS UNS KENNENLERNEN! 👉 Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring 👉 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild 👉 Website: http://www.jasminwild-mentoring.de 👍🏾 DIR GEFÄLLT, WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir doch gerne eine 5-Sterne-Bewertung mit einer Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://apple.co/2JpmQOO Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net
09 Mar 2023#68 Agilität in der VUKA-Welt - Interview mit Helena Klöhr00:25:23
Die Arbeitswelt ist im Wandel. Die Baby-Boomer verabschieden sich so langsam vom Arbeitsmarkt und eine neue, ganz andere Generation steigt in die Berufswelt ein. Einige Unternehmen sehen sich mit Rohstoffknappheit konfrontiert und letztendlich stehen wir alle seit einiger Zeit inmitten einer multiplen Krise. Agilität scheint im Moment die Antwort auf alle Herausforderungen der modernen Arbeitswelt zu sein. Schnell sein, beweglich sein, Initiative zeigen können - das ist, was sich hinter diesem Begriff verbirgt. Doch ist Agilität wirklich die Antwort auf die Veränderungen der Arbeitswelt? Im Interview mit Helena Klöhr, interkulturellen Trainerin, Referentin und Hochschuldozentin gehe ich dieser Frage auf den Grund. Und eins vorweg: Ihre Haltung dazu ist ein ganz klares „Jein“. Warum sich die Frage nicht so einfach beantworten lässt, erfährst du in der heutigen Podcast-Episode. Außerdem erfährst du, wie du Agilität für deine Ziele und Zwecke nutzen kannst und warum das agile Mindset für dich als Führungskraft so wichtig ist. Es erwarten dich zudem viele wertvolle Tipps und Denkanstöße zum Thema agile Führung! ❓FRAGE MICH! Hast du eine Frage rund um das Thema Führung und Wachstum, die ich live im Podcast beantworten soll, dann sende sie mir gerne per Mail an: hallo@jasminwild-mentoring.de 🔍WEITERFÜHRENDE LINKS 👉 Helena Klöhr auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/helena-kl%C3%B6hr-010996/ ☕LASS UNS KENNENLERNEN! 👉 Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring 👉 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild 👉 Website: http://www.jasminwild-mentoring.de 👍🏾DIR GEFÄLLT, WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir doch gerne eine 5-Sterne-Bewertung mit einer Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://apple.co/2JpmQOO Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net
23 Dec 2021#39 Zum Jahresende: Zurückblicken und wachsen00:14:44
Weihnachten steht vor der Tür! Wie verbringst du die Zeit zwischen den Jahren? Für mich ist das die beste Zeit, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Ich stelle dir heute zwei Möglichkeiten vor, wie du dein Jahr sowohl im privaten Bereich als auch als Führungskraft reflektieren kannst. Nutze die Zeit der Langsamkeit und Gemütlichkeit für eine Inventur, um im Jahr 2022 zu lernen und zu wachsen! In diesem Sinne wünsche ich dir ein wunderbares Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr! Ich freue mich wie immer auf dein Feedback auf allen Kanälen! --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de
15 Apr 2021#24 Reise in die Zukunft: So planst du Projekte mit links00:30:58
Zieldatum, Meilensteine, genug Puffer: die zeitliche Planung von Projekten ist oft komplex und gerade mit Blick auf die Dauer viele Unwägbarkeiten. Deshalb möchte ich dir ein Tool aus meiner Coaching-Praxis vorstellen, mit dem deine Mitarbeitenden und du in die Zukunft reisen können. Cool, oder? Vor allem eine massive Hilfe, um Pläne, Aufgaben und Projekte zu planen, Ziele zu setzen oder Visionen zu veranschaulichen. Wie genau das in der Umsetzung aussieht, möchte ich dir in dieser Episode ganz praktisch und detailliert erklären. Du erfährst: 1.) wie du dieses Tool mit deinen Mitarbeitern anwenden kannst 2.) Step-by-Step, mit welchen Fragen und Methoden du ans Ziel gelangst 3.) warum dieses Tool unschlagbare Vorteile für dich hat Falls du Fragen zu dieser Übung hast, Hilfe oder Mentoring brauchen kannst oder Feedback zum Podcast hast, bekommst du das z.B. bei Facebook, Insta oder LinkedIn los. Ich freu mich drauf! --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de
01 Dec 2022#63 Last-Minute Weihnachtsfeier organisieren? Ja, das geht!00:32:28
Wunderbar, dass du heute zuhörst! Ich habe eine wirklich randvolle Episode für dich vorbereitet, damit du in der Vorweihnachtszeit nicht unnötig in Panik geraten musst. Denn: Wie organisiert man mal eben kurzfristig eine gelungene Weihnachtsfeier für das eigene Team? Gar nicht so leicht! Location, Deko, Getränke, Essen, Musik, Programm, Geschenke… So viel zu beachten! Aber wie gesagt, keine Panik: All das besprechen wir ja zum Glück in dieser Folge. Ich habe außerdem jede Menge Tipps für dich, zum Beispiel wie die verschiedenen Sprachen der Wertschätzung deine Mitarbeitenden stärken können und wie ihr die Weihnachtsfeier für einen gemeinsamen Jahresabschluss nutzen könnt. Wir wünschen dir und euch auf jeden Fall eine schöne vorweihnachtliche Zeit - ohne Orga-Stress und dafür mit vielen kreativen, schnellen Ideen für eure gemeinsame Team-Kultur. Halt! Ich habe ja noch was für dich! Unser Weihnachtsgeschenk für dich ist ein Last-Minute-Weihnachtsfeier-Paket mit noch viel, viel mehr Tipps und Vorlagen für deine kurzfristige Planung, damit deine Teamfeier auf jeden Fall gelingt. Weihnachtspaket zum Download: https://1drv.ms/u/s!AsGNv8sYF7S7gfF_eZ6PMxkWSER3eA?e=fcgxyd Oder das Weihnachtspaket direkt anfordern per Mail (hallo@jasminwild-mentoring.de) ❓FRAGE MICH! Hast du eine Frage rund um das Thema Führung und Wachstum, die ich live im Podcast beantworten soll, dann sende sie mir gerne per Mail an: hallo@jasminwild-mentoring.de 🔍WEITERFÜHRENDE LINKS ☕LASS UNS KENNENLERNEN! 👉 Instagram:            https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring 👉 LinkedIn:              https://www.linkedin.com/in/jasminwild 👉 Website:               http://www.jasminwild-mentoring.de 👍🏾DIR GEFÄLLT, WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir doch gerne eine 5-Sterne-Bewertung mit einer Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://apple.co/2JpmQOO Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net
23 Mar 2020#01 Alles fängt bei dir an00:20:12
Wenn du als Führungskraft Veränderung möchtest, dann fängst diese bei dir an - egal ob du schon in Verantwortung bist, in der Sandwich-Position steckst oder noch ganz am Anfang deiner Karriere stehst. Warum das so ist und was das ganze mit gelungener Führung, gereifter Selbsterkenntnis und gesunden Äpfeln zu tun hat, das erzähle ich dir in dieser Episode. Für mich - Jasmin Wild, Mentorin und langjährige Führungskraft - hat das Medium Podcast eine ganz besondere und sehr persönliche Bedeutung. Deshalb freue ich mich umso mehr, dich heute erstmals bei meinem eigenen Podcast "Hier geht's lang - navigiere dich und andere" begrüßen zu dürfen. Hier eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Impulse aus der heutigen Episode: 🧭 Alles fängt bei dir an! 🧭 Keine Schuldzuweisungen - geh in die vollkommene Eigenverantwortung! 🧭 Nimm die faulen Äpfel aus dem Korb! 🧭 Überfrachte dich nicht mit Sachaufgaben! Ich würde mich sehr über eine Bewertung und deine Meinung zum Podcast auf meiner Facebook-Seite oder bei Instagram freuen. Dort oder über meine (hoffentlich bald fertige) Homepage kannst du auch jederzeit Kontakt aufnehmen, wenn du Interesse an Mentoring oder Rückfragen dazu hast. Facebook: fb.me/jasminwildmentoring Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring/ Website: http://www.jasminwild-mentoring.de/
31 Mar 2022#45 Jubiläumsfolge: „Hier geht’s lang“ wird 2 Jahre alt!00:33:23
Die heutige Geburtstagsepisode hält ein neues Format für dich bereit. Zum ersten Mal in der Geschichte meines Podcasts werde ich selbst interviewt – und zwar von meiner Teamkollegin Pia. Viele von euch kennen Pia bestimmt schon aus der Team-Challenge-Episode. Pia hat schon in unterschiedlichen Berufsfeldern gearbeitet und ist die ideale Wahl für diese Aufgabe! Wir sprechen heute über meine Learnings aus dem letzten Podcast-Jahr, über die fünf Sprachen der Wertschätzung, insbesondere über Geschenke, und darüber, wie du als Führungskraft Verantwortung abgeben kannst. Und wie es sich für eine richtige Geburtstagsparty gehört, wartet zum Schluss eine Überraschung auf dich! Wenn du wissen willst, wie es bei meinem Podcast in den nächsten Wochen weitergeht, dann hör dir die heutige Episode an. Aber psssst! Mehr verrate ich nicht! Ich bin aber sehr gespannt, was du dazu sagst und freue mich auf dein Feedback auf allen Kanälen! --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de
10 Apr 2020#02 Führen in der Krise00:18:02
Das Wort "Krise" ist dank Corona derzeit omnipräsent. Eine turbulente Zeit, in der du als Führungskraft in der Wirtschaft ganz besonders gefordert bist! Es gilt Ängsten entgegenzuwirken, das Geschäft möglichst aufrechtzuerhalten, angepasste Arbeitsmodelle aus dem Boden zu stampfen sowie den Spagat zwischen Fürsorgepflicht gegenüber den Mitarbeitern und notwendigen Maßnahmen zu leisten. Wie du dieser Herkulesaufgabe gerecht werden kannst? Das erzähle ich dir heute im Podcast! Ganz wichtig sind die folgenden fünf Eigenschaften: 1.) Kommunikation in alle Richtungen 2.) Reflexion 3.) Innere Stärke 4.) Sicherheit vermitteln ("Ich bin für dich da") 5.) Entscheidungen treffen Ich würde mich sehr über eine Bewertung und deine Meinung zum Podcast auf meiner Facebook-Seite oder bei Instagram freuen. Dort oder über meine (hoffentlich bald fertige) Homepage kannst du auch jederzeit Kontakt aufnehmen, wenn du Interesse an Mentoring oder Rückfragen dazu hast. --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring/ --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de/
16 Jun 2022#51 Glaubenssätze: Wie du über dich hinauswachsen kannst!00:26:57
Hallo, ich bin aus meiner Baby-Pause zurück! Und aus diesem Anlass stelle ich dir ein Thema vor, das mir ganz besonders am Herzen liegt: Glaubenssätze. Glaubenssätze haben nichts mit Religion zu tun, sondern sind Einstellungen und Annahmen, die du im Laufe deines Lebens über dich und über deine Welt übernommen hast. Um deine Glaubenssätze zu erkennen, habe ich dir einige Übung mitgebracht. Wenn dir das Thema neu ist, wirst du überrascht sein, welche Glaubenssätze du verinnerlicht hast und wie sie dich in deinem Leben und in deiner Aufgabe als Führungskraft einschränken können. Aber keine Angst! Glaubenssätze sind nicht in Stein gemeißelt und du kannst sie auflösen und verändern. Wie das geht, erfährst du in der heutigen Episode. Wenn du erkennst, welche Glaubenssätze du in dir trägst und wie du sie auflösen kannst, wirst du über dich selbst hinauswachsen! Und wenn dir beim Lesen dieser Zeilen ein Gedanke wie „Ich kann das nicht!“ durch den Kopf gegangen ist, solltest du dir diese Episode auf keinem Fall entgehen lassen! ❓FRAGE MICH! Hast du eine Frage rund um das Thema Führung und Wachstum, die ich live im Podcast beantworten soll, dann sende sie mir gerne per Mail an: hallo@jasminwild-mentoring.de ☕LASS UNS KENNENLERNEN! 👉 Instagram:            https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring 👉 LinkedIn:              https://www.linkedin.com/in/jasminwild 👉 Website:               http://www.jasminwild-mentoring.de 👍🏾DIR GEFÄLLT, WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir doch gerne eine 5-Sterne-Bewertung mit einer Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://apple.co/2JpmQOO 🔍WEITERFÜHRENDE LINKS 👉Hier findest du eine Anleitung für Android, wie du Spotify mit einem Wecker verbinden kannst. Im Wecker-Name kannst du dir Fragen hinterlegen. Klicke hier: https://bit.ly/3xsb5ji 👉In der Episode 08 „Der Schlüssel zum Erfolg: schenke deinen Glaubenssätzen ein Update!“ kannst du noch tiefer in das Thema Glaubenssätze und deren Potenziale einsteigen. Klicke hier: https://bit.ly/3NXtuLO
15 Dec 2022#64 Stressfreie Weihnachtszeit - meine Tools für Dankbarkeit und Ruhe00:12:14
Weihnachtszeit ist Stresszeit? Nein. Nicht wenn du dir diese Episode anhörst. Denn heute stelle ich dir ein Achtsamkeits-Tool vor, das du anwenden kannst, wenn Privat- und Arbeitsstress sich wie jedes Jahr vor Weihnachten mal wieder die Klinke in die Hand geben. Ich stelle dir eine kleine Übung vor, die du jederzeit durchführen kannst und die dir ganz bestimmt in nur ein paar Augenblicken einen völlig anderen Blick auf deinen Stress geben kann. Du kannst sie durchführen wo immer du bist und wann immer du es brauchst. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen: Instant-Erleichterung! Außerdem geht es noch um so einige andere schöne Dankbarkeitsübungen, bei denen du dich richtig gut auf dein Inneres und deine Sinne konzentrieren kannst, damit diese ständigen aufgeregten Monkeys in deinem Kopf endlich mal ihre Ruhe geben und damit du die Zeit vor Weihnachten entspannt und erleichtert genießen kannst. Das wünsche ich dir nämlich und freue mich, wenn wir uns nach meiner Weihnachtspause dann im Januar wiederhören! ❓FRAGE MICH! Hast du eine Frage rund um das Thema Führung und Wachstum, die ich live im Podcast beantworten soll, dann sende sie mir gerne per Mail an: hallo@jasminwild-mentoring.de 🔍WEITERFÜHRENDE LINKS 👉 Das kleine Buch der Ruhe und Gelassenheit: https://www.thalia.de/shop/home/suggestartikel/A1045125870?sq=Das%20kleine%20Buch%20der%20Ruhe%20und%20Gelassenheit&stype=productName ☕LASS UNS KENNENLERNEN! 👉 Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring 👉 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild 👉 Website: http://www.jasminwild-mentoring.de 👍🏾DIR GEFÄLLT, WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir doch gerne eine 5-Sterne-Bewertung mit einer Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://apple.co/2JpmQOO Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net
12 Nov 2020#13 Nur noch in Meetings? So gehört dein Terminkalender wieder dir!00:31:26
"Wenn ich bloß mehr Zeit hätte, dann..." Hörst du dich im (Arbeits-)Alltag auch regelmäßig diesen Satz sagen? Dann bist du hier genau richtig, denn heute geht es um dich und deinen vollen Terminkalender! Denn: "Das Leben ist zu kurz für lange Meetings!" Oft nehmen Termine und Meetings so viel Zeit ein, dass wir gar nicht mehr zu unseren eigentlichen Aufgaben - als Führungskraft - kommen. In Deutschland verbringen Führungskräfte rund 7.000 Stunden in Meetings - zusammen mit der Vor- und Nachbearbeitung ergeben sich daraus rund 300.000 bezahlte Arbeitsstunden pro Jahr. Die Lösung ist ziemlich einfach: Stell deine Termine auf den Prüfstand - kritisch, ehrlich und konsequent. Ist der Termin wirklich notwendig? Ist alles bestens vorbereitet? Bist du Meeting-Vorbild? Im Podcast zeige ich dir, mit welchen Fragen du deinen Terminkalender frei räumst! Wenn dir die Episode gefällt, würde ich mich sehr über eine Bewertung und deine Meinung auf meiner Facebook-Seite oder bei Instagram freuen. Dort kannst du auch jederzeit Kontakt mit mir aufnehmen, wenn du Interesse an Mentoring oder Rückfragen dazu hast. --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de
19 Feb 2022#43 Von Babyboomer bis Generation Z: Wie die verschiedenen Generationen ticken00:23:15
Wusstest du, dass der Arbeitsmarkt aus vier verschiedenen Generationen besteht? Während sich die Generation der Babyboomer aus den Geburtsjahren bis 1950 langsam vom Arbeitsmarkt verabschiedet, steht die Generation der nach 2010 geborenen schon langsam in den Startlöchern für den Arbeitsmarkt. Das Konfliktpotential zwischen den verschiedenen Generationen ist nicht zu unterschätzen! Im heutigen Podcast stelle ich dir die verschiedenen Generationen auf dem heutigen Arbeitsmarkt vor und zeige dir, wie du deinen Führungsstil an die unterschiedlichen Generationen anpassen kannst. Hat dir die Episode gefallen? Schreib mir unbedingt! Ich freue mich wie immer sehr, von dir zu hören! --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de Quellen: https://www.rosenbaum-nagy.de/wp-content/uploads/2019/03/BabyboomerRosenbaum.pdf https://www.wearesquared.de/blog/wie-gelingt-die-erfolgreiche-fuehrung-von-fuenf-generationen https://www.generation-thinking.de/gen-z
28 Jul 2022#54 Umgang mit Kündigungen: Die hohe Kunst der Führung00:12:43
Deine Mitarbeiterin oder dein Mitarbeiter kommt zu dir ins Büro und du merkst sofort, dass irgendetwas nicht stimmt. Und dein Gefühl hat dich nicht getäuscht: Du bekommst ein Kündigungsschreiben auf den Tisch. Vor allem wenn es sich um einen motivierten und engagierten Mitarbeitenden handelt, kann der Grad der Frustration und Enttäuschung im ersten Moment sehr hoch sein. Doch das muss es nicht! Ich verrate dir in der heutigen Episode, wie du - die Kündigung als Chance zum Lernen nutzt - durch eine Kündigung neue Blickwinkel gewinnen kannst - und wie du eine Abschiedskultur etablierst ❓FRAGE MICH! Hast du eine Frage rund um das Thema Führung und Wachstum, die ich live im Podcast beantworten soll, dann sende sie mir gerne per Mail an: hallo@jasminwild-mentoring.de ‌ 🔍WEITERFÜHRENDE LINKS 👉Episode #51 Glaubenssätze: https://apple.co/3J9iqcT ‌ ☕LASS UNS KENNENLERNEN! 👉 Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring 👉 LinkedIn:              https://www.linkedin.com/in/jasminwild 👉 Website:               http://www.jasminwild-mentoring.de ‌ 👍🏾DIR GEFÄLLT, WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir doch gerne eine 5-Sterne-Bewertung mit einer Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://apple.co/2JpmQOO
03 Oct 2020#10 Björn Schön: Raus aus dem Rollstuhl - über die Kraft von Positivität und Selbstführung00:42:40
Mit der aktuellen Folge möchte ich dir zeigen, was im (Berufs-)Leben mit dem Glauben an dich selbst alles möglich ist. Denn Björn Schön, mein Interview-Gast, ehemaliger Arbeitskollege und Podcast-Zuhörer, hat eine richtig krasse Geschichte zu erzählen - und das ist eher noch untertrieben. Nach einer missglückten Magenverkleinerungs-Operation lag Björn vier Wochen lang im Koma. Eine Zeit, in der er dem Tod deutlich näher war als dem Leben. So nahe, dass seine Frau von den Ärzten mehrfach angerufen und auf sein Ableben vorbereitet wurde. Aber Björn erholt sich und wacht wieder auf! Sein Leben allerdings ist fortan ein anderes. Björn sitzt im Rollstuhl, 19 Tabletten sind seine tägliche Dosis und es folgt ein zehnmonatiger Aufenthalt im Krankenhaus. Seitdem kämpft Björn um seinen Körper und holt sich mit großer Geduld Nerv für Nerv, Muskel für Muskel, Bewegung für Bewegung zurück. In Mini-Schritten arbeitet er an seinem Ziel, wieder selbst laufen zu können. Seine große Vision: auf der geplanten Hochzeit gemeinsam mit seiner zukünftigen Frau tanzen zu können! Ein inspirierendes Gespräch über die wundervolle Kraft des eigenen Körpers, wie die richtigen Glaubenssätze beim Erreichen von Zielen helfen und warum Wertschätzung und Empathie als Führungsinstrumente so wichtig sind. Wenn dir die Episode gefällt, würde ich mich sehr über eine Bewertung und deine Meinung auf meiner Facebook-Seite oder bei Instagram freuen. Dort kannst du auch jederzeit Kontakt aufnehmen, wenn du Interesse an Mentoring oder Rückfragen dazu hast. --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de Hier geht's zum Youtube-Kanal von Björn: https://www.youtube.com/channel/UCqwBdqE8IOqYQQD3ISCQERA/featured
17 Nov 2022#62 Tod und Sterben im Arbeitskontext mit Anselm Grün00:21:54
Heute spreche ich über das Thema "Tod und Sterben im Arbeitskontext". Dafür habe ich mir Unterstützung von niemand geringerem als Pater Anselm Grün geholt. Dank seiner langjährigen Erfahrung mit Trauer und Sterben kann er eure Zuhörerfragen zu diesem Thema fundiert, sachlich und feinfühlig beantworten. Denn obwohl der Tod ein Bestandteil des Lebens ist, wird er bisher noch sehr selten im Arbeitsalltag thematisiert. Als Führungskraft werden dir die Themen Tod und Trauer früher oder später wahrscheinlich noch begegnen: Wenn du selbst oder eines deiner Teammitglieder trauern oder wenn es gar einen Todesfall im Team gibt. In dieser Episode zeige ich dir Ansätze, die dir helfen sollen, mit dieser speziellen Situation umzugehen und wie du für die betroffenen und für das gesamte Team da sein kannst. ❓FRAGE MICH! Hast du eine Frage rund um das Thema Führung und Wachstum, die ich live im Podcast beantworten soll, dann sende sie mir gerne per Mail an: hallo@jasminwild-mentoring.de 🔍WEITERFÜHRENDE LINKS 👉Website von Anselm Grün: https://www.abtei-muensterschwarzach.de/ 👉Instagram: https://www.instagram.com/anselm_gruen/ 👉Facebook: https://www.facebook.com/anselmgruen/ 👉#5 Bodo Janssen: "Führung heißt Menschen zu stärken" https://bit.ly/3fLwpLK" 👉Telefonhilfe für Trauernde: 0700 – 70 40 04 00 👉Hilfe und Links: https://www.leben-ohne-dich.de/hilfsangebote/hilfe-und-links/ ☕LASS UNS KENNENLERNEN! 👉 Instagram:            https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring 👉 LinkedIn:              https://www.linkedin.com/in/jasminwild 👉 Website:               http://www.jasminwild-mentoring.de 👍🏾DIR GEFÄLLT, WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir doch gerne eine 5-Sterne-Bewertung mit einer Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://apple.co/2JpmQOO Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net
02 Sep 2021#31 Susanne Nickel: "Führungskräfte müssen Mini-Psychologen sein"00:40:15
"Stell Dir vor es gibt Veränderung und alle freuen sich darauf" - so lautete die Veranstaltung, bei der ich die wunderbare Susanne Nickel, meinen heutigen Podcast-Gast, kennenlernen durfte. Susanne ist eine absolute Change-Expertin. Nicht nur Ihre Coachings und Vorträge handeln davon, sondern ihr ganzes Leben scheint ein ständiger Change-Prozess zu sein. Sie war Tänzerin, hat als Fotomodell gejobbt, Jura studiert, jahrelang als Rechtsanwältin praktiziert, war als Presseprecherin im TV tätig und arbeitet seit 20 Jahren in der Management-Beratung. Ihre wirkliche Berufung hat sie schließlich als preisgekrönte Keynote-Speakerin und Buchautorin gefunden. Im gemeinsamen Gespräch hat sie mir verraten, warum alle Führungskräfte Mini-Psychologen sein sollten, wie sich Krisen meistern und Ziele verwirklichen lassen und wieso der "Gute-Laune-Loop" gegen den inneren Kritiker hilft. Wenn dir das Interview gefallen hat oder du Anmerkungen zur aktuellen Episode hast, dann schreib mir unbedingt! Ich freue mich sehr über Feedback. Am besten hier: --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de ------------------- Mehr zu Susanne Nickel: Alles von und zu Susanne gibt es auf ihrer Hompeage: https://susannenickel.com/ Susanne Nickel: Ziele erreichen https://amzn.to/3BnOW5V Die Krise kann uns mal! Wie Unternehmen wirtschaftlich und menschlich wachsen (Dein Business) https://amzn.to/3gKF9yQ
05 Mar 2021#20 So helfen dir Vorbilder dabei, groß zu denken00:30:06
Hast du ein persönliches Vorbild? Oder sogar mehrere davon? Das Thema meiner eigenen Vorbilder hat mich in den vergangenen Wochen viel beschäftigt und ich habe mich gefragt, ob Vorbilder wirklich noch zeitgemäß sind. Darauf habe ich eine klare Antwort gefunden! Ich halte es – im privaten wie im Business-Kontext - mit Erich Kästner, der es so cool auf den Punkt gebracht hat: "Bei Vorbildern ist es unwichtig, ob es sich dabei um einen großen toten Dichter, um Mahatma Gandhi oder um Onkel Fritz aus Braunschweig handelt, wenn es nur ein Mensch ist, der im gegebenen Augenblick ohne Wimpernzucken gesagt oder getan hat, wovor wir zögern." Vorbilder sind nicht nur krass wichtig, um Selbstvertrauen daraus zu entwickeln. Vorbilder können auch dabei helfen, dass aus etwas Undenkbarem plötzlich etwas wird, das möglich erscheint. Falls du in deinem Führungsumfeld keinen hast, der dir einfällt, dann geh auf die Suche. Bilde dich weiter und verlasse deine Bubble – die Welt ist voll von großartigen, inspirierenden Menschen und Führungspersönlichkeiten. Wie du fündig wirst und wer meine Vorbilder sind, verrate ich dir in dieser Folge. Viel Spaß beim Reinhören und auf deiner Vorbilder-Suche hin zu persönlichem Wachstum! Über eine Bewertung und dein Feedback via Facebook, Insta oder LinkedIn würde ich mich sehr freuen! --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de Zwei von meinen Vorbildern durfte ich auch schon als Podcast-Gäste begrüßen, nämlich: Bodo Janssen https://navigiere-dich-und-andere.podigee.io/5-bodo-janssen-fuhrung-heisst-menschen-zu-starken Björn Schön https://navigiere-dich-und-andere.podigee.io/10-10-bjorn-schon-raus-aus-dem-rollstuhl-uber-die-kraft-von-positivitat-und-selbstfuhrung
19 Aug 2021#30 Step by Step: So findest du dein Why!00:25:08
"Ich bin hier auf dieser Welt, um Menschen und Organisationen zum Wachsen zum Bringen, damit für jeden das Unmögliche möglich wird." Das ist mein ganz persönliches WHY. Das Warum von Jasmin Wild. Und du? Kennst du dein WHY als Führungskraft schon? Dein WHY hilft Dir dabei: - einen Fixpunkt zu erschaffen, den dir keiner nehmen kann - bessere Entscheidungen zu treffen - deine Werte und deine Stärken ganz genau zu kennen - dein Team richtig zusammenzustellen - deine Kunden passend auszuwählen Den Weg dorthin teile in diesem Podcast. Ganz konkret, ohne viel Blablaba, sondern mit klarer Anleitung. Und ergänzt mit meinen wertvollsten Erkenntnissen, die ich während der vergangenen Monaten in der Praxis der WHY-Findung mit verschiedenen Personen und in verschiedenen Rollen gemacht habe. Wenn du mehr Interesse am WHY-Prozess hast oder mit mir zusammen in die Findung deines WHYs einsteigen möchtest, dann schreib mir unbedingt! Ich freue mich wahnsinnig, von dir zu hören! --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de ------------------- Mehr zu Simon Sinek und der WHY-Findung: Simon Sinek im Ted-Talk: Wie große Führungspersönlichkeiten zum Handeln inspirieren: https://www.ted.com/talks/simon_sinek_how_great_leaders_inspire_action/transcript?language=de Simon Sinek: Finde dein Warum: Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung https://amzn.to/3m7nJQK Simon Sinek: Frag immer erst: warum: Wie Top-Firmen und Führungskräfte zum Erfolg inspirieren https://amzn.to/3g6eGLW
15 Sep 2020#09 Raus aus dem Ego-Denken: So wirst du zum echten Leader!00:45:37
Heute möchte ich dich mit in die Welt der Persönlichkeitsanalyse und Selbstführung hineinnehmen. Dazu habe ich mit Stefan Kozole einen absoluten Experten zu Gast. Stefan ist unter anderem einer der Top-50 ausgezeichneten Business-Coaches bei Xing und ich habe das Glück, dass ich dieses Jahr gemeinsam mit ihm arbeiten darf. Im Gespräch erklärt Stefan, wie dir Persönlichkeitsanalyse hilft, Menschen schneller und besser kennenzulernen. Und wie du mit dem richtigen Cocktail-Mix aus einem langweiligen 2-Stunden Meeting ein hocheffizientes 15-Minuten-Meeting machst, in dem nicht nur Probleme gelöst werden, sondern das auch noch Spaß bringt! Außerdem sprechen wir über die spannenden Herausforderungen für Führungspersönlichkeiten: Welcher Führungsstil passt für welche Generation? Wie können mich Persönlichkeitsentwicklung und Selbstführung entscheidend voranbringen? Und was unterscheidet einen Manager von einem echten Leader? Wenn dir die Episode gefällt, würde ich mich sehr über eine Bewertung und deine Meinung auf meiner Facebook-Seite oder bei Instagram freuen. Dort kannst du auch jederzeit Kontakt aufnehmen, wenn du Interesse an Mentoring oder Rückfragen dazu hast. --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de Mehr zu Stefan Kozole und Cotur: https://www.cotur.de/ Die Maslowsche Bedürfnispyramide: https://de.wikipedia.org/wiki/Maslowsche_Bed%C3%BCrfnishierarchie
18 Mar 2021#21 Vom Auto-Piloten zum Fahrer: So hilfst du deinem Glück auf die Sprünge!00:26:06
Während es bei mancher Führungspersönlichkeit immer flutscht und sich alles positiv entwickelt, gibt es auch Führungskräfte, bei denen es meist weniger geschmeidig läuft und die eher mit Problemen zu kämpfen haben. Zufall? Glück? Schicksal? Nein! Oder zumindest nur bedingt. Denn einen Großteil tragen wir selbst mit unserer inneren Haltung dazu bei. Und beinflussen damit oft unbewusst, wie sich Dinge darstellen und entwickeln. Der Schlüssel, daran etwas zu ändern, liegt aber glücklicherweise bei dir! In dieser Folge verrate ich dir deshalb, wie du: - deine innere Haltung unabhängig von äußeren Bedingungen bewahren kannst - mit dem ABE-Modell zum Glückspilz werden kannst - mit einem klitzekleinen Tool schnell in die Umsetzung kommst Über eine Bewertung und dein Feedback via Facebook, Insta oder LinkedIn würde ich mich sehr freuen! --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de Diese Bücher habe ich bei der Vorbereitung des Podcasts gelesen: Stephen R. Corvey: Die 7 Wege zur Effektivität https://www.buecher.de/shop/mehr-erfolg/die-7-wege-zur-effektivitaet/covey-stephen-r-/products_products/detail/prod_id/15078103/ Thimon von Berlepsch: Update für dein Unterbewusstsein. Neues Denken. Neues Handeln. Neues Fühlen https://www.amazon.de/Update-f%C3%BCr-dein-Unterbewusstsein-Handeln/dp/3424202266
03 Nov 2022#61 Überfordert oder unterfordert? Signale erkennen und richtig handeln00:32:20
Jeder hat mal einen schlechten Tag und ist müde und fühlt sich erschöpft. Wenn das zum Dauerzustand wird, kann das verschiedene Ursachen haben. Sollte dir bei einem Teammitglied auffallen, dass er oder sie dauerhaft keine Energie zu haben scheint, liegt es in deiner Verantwortung, genauer hinzuschauen. Mögliche Ursachen könnten Überlastung oder – im Gegenteil dazu - Unterforderung bei der Arbeit sein. Ich zeige dir heute, wie du Überlastung und Unterforderung in deinem Team erkennst und wie du richtig handelst, um deine Mitarbeitenden entsprechen ihrer Kapazitäten und Fähigkeiten einzusetzen. ❓FRAGE MICH! Hast du eine Frage rund um das Thema Führung und Wachstum, die ich live im Podcast beantworten soll, dann sende sie mir gerne per Mail an: hallo@jasminwild-mentoring.de ‌ 🔍WEITERFÜHRENDE LINKS 👉#17 Kursrichtung Wachstum: https://bit.ly/3frfjTk 👉#42 Wenn es zu viel wird: https://bit.ly/3FA1i0a ‌ 👉Kostenfaktor Bore-out (ZEIT ONLINE): https://www.zeit.de/karriere/beruf/2011-12/gastbeitrag-boreout 👉Heike Bruch (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Heike_Bruch 👉Leaders Talk - Heike Bruch (YouTube): https://www.youtube.com/watch?v=MaSxH3AXqpw 👉Heike Bruch: Organisationale Energie: Wie Sie das Potenzial Ihres Unternehmens ausschöpfen (Amazon): https://www.amazon.de/Organisationale-Energie-Unternehmens-SGO-Stiftung-Managementforschung/dp/3834903442 ☕LASS UNS KENNENLERNEN! 👉 Instagram:            https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring 👉 LinkedIn:              https://www.linkedin.com/in/jasminwild 👉 Website:               http://www.jasminwild-mentoring.de ‌ 👍🏾DIR GEFÄLLT, WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir doch gerne eine 5-Sterne-Bewertung mit einer Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://apple.co/2JpmQOO
06 Apr 2023#70 Job Crafting - Mach dir deinen Job, wie er dir gefällt00:18:15
Das Thema Job Crafting beschäftigt mich nun schon seit einer ganzen Weile, weshalb ich es gern mit dir teilen möchte. Denn ich finde: Es liegt ein immenses Potenzial darin! Stell dir mal vor, du könntest dir deinen Job so gestalten, dass er wirklich zu dir passt - ein Job, bei dem du mehr von dem tust, was dir liegt und zu dir passt, und bei dem du dich mit weniger Belastungen, Schwächen und Stress herumschlagen musst. Genau hiermit helfe ich dir in der heutigen Episode. Das funktioniert natürlich nicht von allein. Aber wir können uns dem Thema Job Crafting mit den folgenden Fragen annähern: - Was genau macht Job Crafting überhaupt aus und was sagt die Fachliteratur dazu? - Wie kannst du als Führungskraft dem Fachkräftemangel durch Job Crafting sogar entgegenwirken? - Welche positiven Effekte hat Job Crafting auf die Einzelperson und auf das Team? An einem Vorher-Nachher-Beispiel aus meiner eigenen Erfahrung veranschauliche ich dir die extrem positive Veränderung, die ein engagiertes und offenes Job Crafting bringen kann. Zu diesem Thema werde ich auch bald ein Experten-Interview mit Christian Thiele führen, der ein Buch zu diesem Thema geschrieben hat. Also: Stay tuned, es lohnt sich! ❓FRAGE MICH! Hast du eine Frage rund um das Thema Führung und Wachstum, die ich live im Podcast beantworten soll, dann sende sie mir gerne per Mail an: hallo@jasminwild-mentoring.de 🔍WEITERFÜHRENDE LINKS 👉 Christian Thiele: Job Crafting: Erfüllter und erfolgreicher arbeiten – mit Hilfe der Positiven Psychologie (essentials): https://amzn.to/3ZbxPjl ☕LASS UNS KENNENLERNEN! 👉 Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring 👉 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild 👉 Website: http://www.jasminwild-mentoring.de 👍🏾DIR GEFÄLLT, WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir doch gerne eine 5-Sterne-Bewertung mit einer Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://apple.co/2JpmQOO Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net
10 Jun 2021#28 Die geilste Teamarbeit deines Lebens!00:23:20
"Unser Unternehmen ist innovativ, leistungsorientiert, teamorientiert". Schöne Worte, die sich gut machen, oft zu finden in Imagefilmen, auf der Website oder als XXL-Poster. Aber was bedeuten diese Worte für mich als Führungspersönlichkeit und meine Arbeit? Welche Auswirkungen haben sie auf das neue Projekt oder meine Meetings? Meine Erfahrung: diese abstrakt formulierten Teamwerte funktionieren nicht! Zumindest nicht auf der Ebene deiner Arbeit als Führungspersönlichkeit. Statt mit abstrakten Werten setze ich auf emotionale Referenzbilder - und verrate dir heute, mit welcher einfachen Übung du zur geilsten Teamarbeit deines Lebens kommst! Falls du Fragen zu dieser Übung hast, Hilfe oder Mentoring brauchen kannst oder Feedback zum Podcast hast, bekommst du das z.B. bei Facebook, Insta oder LinkedIn los. Ich freu mich drauf! --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de ----------------------- Literatur-Hinweise: Stefan Merath: Dein Wille geschehe: Führung für Unternehmer. Der Weg zu Selbstbestimmung und Freiheit https://www.amazon.de/Dein-Wille-geschehe-Unternehmer-Selbstbestimmung/dp/3869367512 Stefan Merath im Interview: "Abstrakt formulierte Werte? Funktionieren nicht!" https://www.impulse.de/management/personalfuehrung/unternehmenskultur-entwickeln/3564243.html?conversion=ads
07 Jan 2021#16 Startklar mit dem YearCompass - ein gratis Tool für dich und dein Team00:30:36
Schon einmal an einem Vorsatz gescheitert? Klar, oder? So ist es doch oft, hochmotiviert starten wir ins neue Jahr – und viele Vorhaben setzen wir nicht um. Sie sind nicht griffig, sie sind nicht ausgearbeitet und konkret. Ich habe in dieser Episode etwas für dich, damit es doch klappt – für dich persönlich und als Team-Methode. Ein prima Kompass, der dich durch 2021 navigiert: Der YearCompass. Gratis zum Download oder Online-Ausfüllen, in vielen Sprachen erhältlich und lange erprobt. Das 28-seitige Heft stelle ich dir in der heutigen Episode vor - inklusive Einblick in meine persönlichen Gedanken zum letzten Jahr und meine Ziele für 2021. Seit 2012 hat der YearCompass schon mehr als eine Million Fans und Nutzer gewonnen. Ein tolles Tool, um die Reflektion des Vergangenen und den Ausblick auf neue Ziele auf den Punkt zu bringen. Für Vorsätze, die nicht scheitern sollen! Wenn dir die Episode gefällt, würde ich mich sehr über eine Bewertung und deine Meinung auf meiner Facebook-Seite oder bei Instagram freuen. Dort kannst du auch jederzeit Kontakt mit mir aufnehmen, wenn du Interesse an Mentoring oder Rückfragen dazu hast. --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de Mehr zum Thema: Hier ist dein YearCompass zum Ausdrucken – beende 2020, plane 2021: https://yearcompass.com/de/
21 Jan 2021#17 Kursrichtung Wachstum: So baust du ein stärkenorientiertes Team auf!00:25:01
Wie würde die Arbeitswelt von dir und deinem Team aussehen, wenn jedes Teammitglied seine Tätigkeiten selbst festlegen könnte? Wie würde sich ein ganz normaler Arbeitstag gestalten, an dem du in deiner vollen Schaffenskraft arbeiten kannst und nur Aufgaben erledigst, die dir wirklich Freude bereiten? Wie wäre diese Arbeitswelt, wenn du täglich das tun könntest, womit deine Werte matchen? Ein Wunschtraum? Mitnichten! Ich setze genau das gerade bei einem meiner Kunden um, indem ich mit dem Team ein Organisationsentwicklungsprogramm durchlaufe. Und im Podcast stelle ich dir eine Methodik vor, mit der auch du das für dein Team peu à peu umsetzen kannst! Als Führungspersönlichkeit ist es deine Aufgabe, die Stärken deiner Mitarbeiter herauszufinden. Letztendlich entsteht Wachstum, wenn Menschen ihr Bestes geben - und das sind eben ihre Stärken. Dafür gebe ich dir heute im Podcast einen 4-Schritte-Ablaufplan mit an die Hand, wie du ein stärkenorientiertes Team aufbauen oder ausbauen kannst: Schritt 1: Werte-Analyse Schritt 2: Stärken-Analyse Schritt 3: Aufgaben-Analyse Schritt 4: Neugestaltung des stärkenorientierten Teams Wenn dir die Episode gefällt, würde ich mich sehr über eine Bewertung und deine Meinung auf meiner Facebook-Seite oder bei Instagram freuen. Dort kannst du auch jederzeit Kontakt mit mir aufnehmen, wenn du Interesse an Mentoring oder Rückfragen dazu hast. --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de Mehr zum Thema: Frank Rebmann: Der Stärken-Code. Die eigenen Talente entschlüsseln, anerkennen und weiterentwickeln https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/karriere/beruf-erfolg/der_staerken_code-14229.html
13 Aug 2020#07 Spieglein, Spieglein: Wie mich eine 6-Stunden-Übung verändert hat00:21:54
Stelle dir vor, du siehst einen Mann mit nasser Hose im Schrittbereich - was denkst du? Vermutlich dasselbe, was schätzungsweise 99 Prozent aller Menschen dabei in den Sinn kommt. Ein Resultat davon, dass unser Kopf durchgehend bewertet, was er sieht. Denn darauf ist er trainiert. Im heutigen Podcast möchte ich dich daher an meiner Erfahrung teilhaben lassen, Menschen einmal stundenlang nur zu beobachten und zu beschreiben - ohne sie zu bewerten. Eine unglaublich spannende Übung! Mindestens genauso spannend ist die Wirkung von Spiegelneuronen. Dabei handelt es sich um Nervenzellen im Gehirn, mit der Fähigkeit, den Gegenüber (unbewusst) zu spiegeln. Wie du davon im Führungsalltag Gebrauch machen kannst und mit welchen Produktivität-Hacks du wertvolle Zeit einsparen kannst, verrate ich dir in diesem Podcast! Wenn dir die Episode gefällt würde ich mich sehr über eine Bewertung und deine Meinung auf meiner Facebook-Seite oder bei Instagram freuen. Dort kannst du auch jederzeit Kontakt aufnehmen, wenn du Interesse an Mentoring oder Rückfragen dazu hast. --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de ---------------------- Zum Weiterlesen: Mehr zum Thema Spiegelneuronen: https://www.planet-wissen.de/natur/forschung/spiegelneuronen/index.html
20 Apr 2023#71 Psychologische Sicherheit statt Angst00:28:42
Heute sprechen wir über das große Thema „Angst in Organisationen" - aber keine Angst, wir brechen es für dich in handlebare Stückchen herunter und schauen natürlich, wie man sie abbauen kann. In dieser Episode erfährst du, warum es in vielen Organisationen immer noch ein Klima der Angst gibt. Wir beleuchten, warum das so unendlich schädlich für die Einzelperson, aber auch für das Unternehmen als Ganzes ist. Und als Gegenentwurf schauen wir uns mal das Konzept der psychologischen Sicherheit genauer an. Denn Druck, Stress, Kontrolle und Angst als Führungskonzepte sind nicht nur veraltet, sondern auch schädlich - sowohl aus psychologischer als auch aus ökonomischer Sicht. Psychologische Sicherheit hingegen bedeutet, eine Arbeitsatmosphäre zu schaffen, in der Menschen sich ausdrücken und sie selbst sein können. Klingt doch gleich viel entspannter, oder? Wenn du dich also in deinem Unternehmen mit einem Klima der Angst konfrontiert siehst und dich fragst, wie du eine Veränderung herbeiführen kannst, dann ist diese Episode das Richtige für dich. ❓FRAGE MICH! Hast du eine Frage rund um das Thema Führung und Wachstum, die ich live im Podcast beantworten soll, dann sende sie mir gerne per Mail an: hallo@jasminwild-mentoring.de 🔍WEITERFÜHRENDE LINKS 👉 Episode #46 - Wie wird dein Team zum High-Performance-Team und was hat das mit Aristoteles und Google zu tun?: https://bit.ly/42fYjCO ☕LASS UNS KENNENLERNEN! 👉 Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring 👉 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild 👉 Website: http://www.jasminwild-mentoring.de 👍🏾DIR GEFÄLLT, WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir doch gerne eine 5-Sterne-Bewertung mit einer Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://apple.co/2JpmQOO Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net
05 May 2022#48 Auskotzrunden und Fuckup Nights: Wie du Fehler zu Chancen machst00:15:48
Heute geht es um das Thema Fehlerkultur. Und wenn du gerade beim Wörtchen „Fehler“ zusammengezuckt bist, solltest du bei der heutigen Episode besonders genau zuhören! Denn Fehler sind nichts Schlimmes. Ganz im Gegenteil! Fehler zu machen ist menschlich und gibt dir und deinem Team die Chance, daraus zu lernen. Und du wirst überrascht sein zu hören, warum gerade wir in Deutschland besonders viel Angst haben, Fehler zu machen. Wenn in deinem Team keine positive Fehlerkultur herrscht, kann es gut sein, dass du motivierte und engagierte Mitarbeiter verlierst. Doch Fehlerkultur lässt sich anpassen und ändern. Deshalb zeige ich dir heute, wie du mit Auskotzrunden eine positive Fehlerkultur schaffst und konstruktiv mit ihnen umgehst. Teile deine Erfahrungen zur Fehlerkultur in deinem Team mit mir über Insta, LinkedIn und über alle bekannten Kanäle! --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de
28 Oct 2021#35 Jetzt wird's "inteam": so klappt virtuelle Arbeit00:45:47
Diese Episode ist vielleicht die speziellste, aber ganz sicher die emotionalste aller meiner Podcast-Folgen. Das erste Mal wirst du dabei keine einzige Silbe von mir hören. Dafür kommen Anna & Anna, Pia, Julia, Chris und Martin zu Wort! Diese sechs sind das fantastische Team aus Freelancern hinter Jasmin Wild Mentoring und hatten von mir die Challenge bekommen, einen Podcast zum Thema "Arbeit in virtuellen Teams" zu produzieren. Und was soll ich sagen: Das Ergebnis haut mich komplett aus den Socken! Mission accomplished, würde ich sagen. Aber hör' selbst rein - und teile deine Meinung dazu mit mir über die Sozialen Kanäle! Ich freue mich, von dir zu hören! --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de
03 Feb 2022#42 Wenn es zu viel wird: Überlastung erkennen und handeln00:21:28
Überlastung ist ein sensibles Thema. Als Führungskraft ist es wichtig, die Warnsignale bei deinen Mitarbeitenden zu erkennen und entsprechend zu handeln. Wenn dein MA plötzlich nicht mehr so ist wie du ihn kennst, kann das ein erster Hinweis auf Überlastung sein. Die Veränderungen können sich auf körperlicher Ebene, im Verhalten sowie im Denken und Fühlen widerspiegeln. Wie genau sich diese Warnsignale auf den verschiedenen Ebenen äußern und was du als Führungskraft machen kannst, um deinem Mitarbeitenden zu helfen, erfährst du in der heutigen Podcast-Episode. Hat dir die aktuelle Episode gefallen? Dann schreib mir unbedingt! Ich freue mich sehr über Feedback. Am besten hier: --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de Quelle: Gesund führen: Das Handbuch für schwierige Situationen https://www.amazon.de/Gesund-f%C3%BChren-Handbuch-schwierige-Situationen/dp/3839148499
11 Aug 2022#55 Die Kündigung: Richtig vorbereiten, durchführen und nachbereiten00:26:20
Im letzten Podcast hast du erfahren, wie du konstruktiv mit der Kündigung deiner Mitarbeitenden umgehen kannst. Diese Woche hörst du mich wieder im Doppelpack mit Pia und wir sprechen über das, was zu beachten ist, wenn du als Führungskraft einem Mitarbeitenden die Kündigung vorlegst. Ich erzähle dir in der heutigen Folge von der ersten Kündigung, die ich selbst ausgesprochen habe. Dabei habe ich gelernt, dass eine sinnvolle Kündigungsstrategie das A und O ist, um Transparenz zu schaffen und schlechter Stimmung im Team vorzubeugen. Und natürlich darfst du auf die heutige Zuhörerfrage gespannt sein! ❓FRAGE MICH! Hast du eine Frage rund um das Thema Führung und Wachstum, die ich live im Podcast beantworten soll, dann sende sie mir gerne per Mail an: hallo@jasminwild-mentoring.de ‌ 🔍WEITERFÜHRENDE LINKS 👉Abmahnung und Kündigung in der Praxis: https://www.haufe-akademie.de/7586 ‌ ☕LASS UNS KENNENLERNEN! 👉 Instagram:            https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring 👉 LinkedIn:              https://www.linkedin.com/in/jasminwild 👉 Website:               http://www.jasminwild-mentoring.de ‌ 👍🏾DIR GEFÄLLT, WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir doch gerne eine 5-Sterne-Bewertung mit einer Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://apple.co/2JpmQOO
01 Jun 2023#74 - Business, Baby, berufliche Herausforderungen - Abschiedsfolge für 202300:35:42
Die heutige Episode ist eine ganz besondere, denn es ist die Abschiedsepisode - vorerst. Aber ich höre natürlich nicht einfach so mit diesem Podcast auf, ohne dir nochmal eine wertvolle Portion Wissen mitzugeben! Business, Baby, neue berufliche Herausforderungen - um all das wird es heute gehen. Wir schauen, wie das alles unter einen Hut gebracht werden kann, und zwar am Beispiel meines eigenen Werdegangs.  Vielleicht ist das genau die Inspiration, die du gerade brauchst! In dieser Folge erzähle ich ausführlich darüber, mit welchen Herausforderungen man bzw. Frau als junge, weibliche Führungskraft konfrontiert ist. Es wird auch darum gehen, wie ich meinen eigenen Weg als Führungskraft gefunden habe, trotz eines auffälligen Mangels an guten weiblichen Vorbildern im Businesskontext. Ich hoffe, dass ich dir als Vorbild dienen kann! Ich teile außerdem mein ganz eigenes Erfolgsrezept, das es mir ermöglicht, als frischgebackene Mutter selbstständig zu sein. Denn mit ein wenig Unterstützung kann beides klappen: Mama sein und die eigenen beruflichen Ziele vorantreiben. Und zu guter Letzt wirst du natürlich erfahren, warum diese Episode vorerst die letzte sein wird und wie es insgesamt bei JWM weitergehen wird. Bis bald! Deine Jasmin ❓FRAGE MICH! Hast du eine Frage rund um das Thema Führung und Wachstum, die ich live im Podcast beantworten soll, dann sende sie mir gerne per Mail an: hallo@jasminwild-mentoring.de ☕LASS UNS KENNENLERNEN! 👉 Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring 👉 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild 👉 Website: http://www.jasminwild-mentoring.de 👍🏾 DIR GEFÄLLT, WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir doch gerne eine 5-Sterne-Bewertung mit einer Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://apple.co/2JpmQOO Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net
10 Dec 2020#15 Verrücktes 2020: Was du aus dem Jahr der Veränderung lernen kannst00:18:09
Heute schauen wir zusammen auf das verrückte Jahr 2020 und was wir daraus mitnehmen können. Weil es ein Jahr der Veränderung ist, möchte ich dir anhand der sieben Phasen der Veränderung ein Tool an die Hand geben, mit dem du dein eigenes Denken und Verhalten, aber auch das deiner Mitarbeiter besser einschätzen kannst. Die sieben Phasen der Veränderung helfen gerade jetzt am Jahresende, wenn im Führungsalltag meist viele Gespräche anstehen, deinen Blickwinkel zu erweitern. Außerdem habe ich Richtung Jahresausklang auch noch ein paar nachdenkliche Worte von mir im Gepäck - genauso wie eine kleine Jesus-Episode. Wenn dir die Episode gefällt, würde ich mich sehr über eine Bewertung und deine Meinung auf meiner Facebook-Seite oder bei Instagram freuen. Dort kannst du auch jederzeit Kontakt mit mir aufnehmen, wenn du Interesse an Mentoring oder Rückfragen dazu hast. --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de Mehr zum Thema: Change: Emotionen in der Corona-Krise https://viadoo.de/blog/change-curve-emotionen-in-der-corona-krise/ Die sieben Phasen der individuellen Veränderung: https://change-leadership.org/die-sieben-phasen-der-individuellen-veraenderung/
12 Jul 2020#05 Bodo Janssen: "Führung heißt Menschen zu stärken"00:38:13
Das Leben von Bodo Janssen ist geprägt von Extremen. Als Student hat er eine Entführung inklusive mehrerer "Scheinhinrichtungen" überlebt. Mit Anfang 30 muss er das Unternehmen seines Vaters übernehmen, nachdem dieser bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen ist. Als seine Mitarbeiter ihm in einer Mitarbeiterumfrage miserable Noten für seine Führung ausstellen, hinterfragt er seinen Führungsstil und zieht sich über Jahre immer wieder ins Kloster zurück, wo er mit Pater Anselm Grün zusammenarbeitet. Am Ende dieser Reise zu sich selbst steht der "Upstalsboom Weg" - ein Führungsstil für eine Arbeitswelt mit Sinn und Menschlichkeit. Dieser Ansatz von menschlicher Führung hat auch mich persönlich stark geprägt und mir ganz neue Perspektiven und einen anderen Blick auf die Führungsarbeit gegeben. Umso mehr freue ich mich, dass ich mein erstes Podcast-Interview ausgerechnet mit Bodo führen durfte! Im Gespräch hat er mir unter anderem von seiner Lebensvision, gelungener Selbstführung und leuchtenden Mitarbeiteraugen erzählt. Viel Spaß dabei! Wenn dir die Episode gefällt würde ich mich sehr über eine Bewertung und deine Meinung zum Interview auf meiner Facebook-Seite oder bei Instagram freuen. Dort kannst du auch jederzeit Kontakt aufnehmen, wenn du Interesse an Mentoring oder Rückfragen dazu hast. --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring/ --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de/ Zum Weiterlesen & Weiterschaun: Das Buch von Bodo Janssen und Pater Anselm Grün: Stark in stürmischen Zeiten. Die Kunst, sich selbst und andere zu führen https://teambenedikt.de/?p=2360 Bodo Janssen im Interview: "Sieben Stunden am Tag für das Unternehmen reichen vollkommen aus" https://www.welt.de/wirtschaft/karriere/article208525237/Upstalsboom-Chef-Bodo-Janssen-ueber-Fuehrungstile-und-Corona-Krise.html Seine Entführung führte zum Chefwechel | Talk mit Bodo Janssen https://www.youtube.com/watch?v=lbRuhFUv9xQ
08 Sep 2022#57 Personallücke? Fünf Strategien, um eine Führungsstelle neu zu besetzen00:41:52
In der heutigen Folge hörst du mich wieder im Doppelpack mit Pia. Wir sprechen heute darüber, was passiert, wenn Mitarbeitende mit Personalverantwortung ihre Stelle verlassen und eine Lücke im Unternehmen entsteht. Ich zeige dir heute fünf verschiedene Strategien, um diese Lücke zu schließen. Das sind meine Ansätze in Kürze: - Goldfischteich ausbauen (intern und extern) - Ad-hoc-Lösung durch interne Prüfung finden - Teams zusammenlegen - Führung in Teilzeit - Interimsmanagement Wie diese Strategien in der Praxis aussehen, erfährst du in der aktuellen Episode. Und wie in jeder Doppelpackfolge beantworte ich wieder eine Zuhörerfrage. Hanna fragt, ob als Führungskraft ein freundschaftliches Verhältnis zum Team angemessen ist oder ob eine distanziertere Herangehensweise professioneller wäre. ❓FRAGE MICH! Hast du eine Frage rund um das Thema Führung und Wachstum, die ich live im Podcast beantworten soll, dann sende sie mir gerne per Mail an: hallo@jasminwild-mentoring.de ‌ 🔍WEITERFÜHRENDE LINKS 👉Regionales Frankfurt Marketing: https://bit.ly/3QooHU3 👉#54 Umgang mit Kündigungen https://bit.ly/3ARa7P8 👉#55 Die Kündigung https://bit.ly/3x6muFT ‌ ☕LASS UNS KENNENLERNEN! 👉 Instagram:            https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring 👉 LinkedIn:              https://www.linkedin.com/in/jasminwild 👉 Website:               http://www.jasminwild-mentoring.de
26 Nov 2020#14 Starte mit "Why": Wie du eine tiefe Verbindung zu deinem Team schaffst00:50:21
Hast du schon einmal über dein "Why", dein "Warum" nachgedacht? Falls nicht darf ich dich mit dieser Podcast-Episode dazu einladen, das unbedingt zu tun! Das "Why" ist Teil des "Golden Circles" - einer Methode aus der Unternehmensentwicklung von Simon Sinek (siehe Link unten), mit der ich mich aktuell beschäftige. Interessant für dich nicht nur, wenn du gründen möchtest oder das schon getan hast, sondern auch wenn du als Führungskraft ein Team unter dir hast. Und da ich ja immer sehr transparent bin, erzähle ich dir anhand meiner eigenen Entwicklung, dem Aufbau meines eigenen Teass und meinem persönlichen "Why", was für eine tiefe Verbindung du damit zu deinem Team schaffen kannst. Außerdem gibt es ein paar Tipps an die Hand, wie du beim Einstellen deiner Mitarbeiter neue, kreative Wege gehen kannst. Wenn dir die Episode gefällt, würde ich mich sehr über eine Bewertung und deine Meinung auf meiner Facebook-Seite oder bei Instagram freuen. Dort kannst du auch jederzeit Kontakt mit mir aufnehmen, wenn du Interesse an Mentoring oder Rückfragen dazu hast. --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de Mehr zu Simon Sinek und dem "Golden Circle": https://www.ted.com/talks/simon_sinek_how_great_leaders_inspire_action Simon Sinek: https://simonsinek.com/
13 May 2021#26 Dr. Gunther Wobser: "Was hindert dich daran, dein Unternehmen zehnmal so groß zu machen?" (Teil 1)00:37:55
Dr. Gunther Wobser ist Buchautor und Geschäftsführer der Firma LAUDA - und heute zu Gast in meinem Podcast. Uns verbinden neben der Heimatregion auch jede Menge persönliche Gemeinsamkeiten. Auf ihn aufmerksam geworden bin ich durch sein spannendes Buch "Neu erfinden: Was der Mittelstand vom Silicon Valley lernen kann". Seine Begeisterung für Innovation und seine Visionen sind richtig ansteckend - am liebsten würde ich direkt in gemeinsame Projekte einsteigen. Absolut bemerkenswert finde ich seine Pläne für die Region Tauberfranken, Stichwort Brainstation, Co-Working-Space und Traumfabrik. Was genau dahinter steckt, hat er mir im Podcast verraten - genauso die Zukunftsausrichtung seiner Firma aussieht. LAUDA ist ein globales Familienunternehmen mit über 500 Mitarbeitern und Weltmarktführer für Temperiergeräte und -anlagen. Wenn du auch Interesse an den Themen Brainstation, Traumfabrik oder alles rund um Gunthers Firma LAUDA hast - schreib mir gerne über die Sozialen Kanäle! --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de -------------------- Gunther Wobser: "Neu erfinden: Was der Mittelstand vom Silicon Valley lernen kann" https://beshu-books.com/products/neu-erfinden Die Firma LAUDA: https://www.lauda.de/de/
14 Oct 2021#34 Schrei nach Wertschätzung: so heilsam kann gesunde Führung sein00:22:02
Wusstest du, dass du mit deinem Führungsverhalten enormen Einfluss auf die Gesundheit deiner Mitarbeitenden hast? Destruktive Führung etwa kann auf Dauer zu erheblichen Langzeit-Reaktionen führen, von Erkältungsanfälligkeit, über erhöhtes Depressionsrisiko bis hin zu Schäden des Herz-Kreislauf-Systems. Für jeden von uns gilt: wenn die Psyche sich gekränkt fühlt, kann auch der Körper krank werden. Aber kann gutes Führungsverhalten im Umkehrschluss auch gesund machen? Dieser Frage gehe ich in der heutigen Episode nach. Egal ob du Fragen zum Thema gesunde Führung hast oder grundsätzliches Feedback zu meinem Podcast hast : schreib mir unbedingt! Ich freue mich wie immer sehr, von dir zu hören! --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de Mehr zum Thema: Dr. Anne Katrin Matyssek https://www.do-care.de/
23 Feb 2023#67 Die 4 größten Probleme von Führungskräften laut Anselm Grün00:47:29
In dieser Episode spreche ich über die größten Herausforderungen von Führungskräften: - Wie kannst du mit der momentan immer größer werdenden Unsicherheit um dich herum, also im Außen, aber auch in deinem Inneren besser umgehen? - Wie kannst du das Potenzial deiner Mitarbeitenden wecken? - Wie kannst du als Führungskraft behutsamer mit dir selbst umgehen? - Und wie kannst du authentisch deinen eigenen Führungsstil finden? Beim Thema Unsicherheit muss ich sofort an diese großen „Wellen des Lebens“ denken, die mich manchmal fast umreißen können. Das kennst du bestimmt auch. Hast du dich schonmal gefragt, was du brauchst, um dich sicher zu fühlen? In dieser Episode erfährst du, was persönliche innere Haltestellen - ja, Haltestellen! - damit zu tun haben. „Führen heißt: Leben wecken“, sagt Pater Anselm Grün. Wie kannst du als Führungskraft diese Einsicht für deine Mitarbeitenden umsetzen? Anhand einer Anekdote erkläre ich dir, wie du deine Mitmenschen innerlich aufrichten kannst. Als Führungskraft kann der Stress schnell groß werden. Wie schaffen wir es also, uns in der Führungsrolle nicht zu überfordern? Zum Beispiel, indem wir mal genau aufgliedern, was genau uns wo und inwiefern unsere Energie raubt. Zu dieser Übung gehört aber noch ein viel wichtigerer zweiter Schritt, durch den ich dich in dieser Episode natürlich auch hindurchführe. Zum Abschluss spreche ich über authentische Führung. Was haben die gesellschaftlichen Zuschreibungen in Bezug auf eine Führungskraft damit zu tun, wie du persönlich deine eigene Führungsposition ausfüllen möchtest? Auch hier habe ich wieder ein paar Denkanstöße und Übungen für dich in petto. … und das ist bei weitem noch nicht alles. Wenn du dich also gerade fragst, wie du deiner Führungsrolle mehr Leben einhauchen kannst, dann ist diese Episode genau für dich! ❓FRAGE MICH! Hast du eine Frage rund um das Thema Führung und Wachstum, die ich live im Podcast beantworten soll, dann sende sie mir gerne per Mail an: hallo@jasminwild-mentoring.de 🔍WEITERFÜHRENDE LINKS 👉 Episode #62: Tod und Sterben im Arbeitskontext mit Anselm Grün: https://bit.ly/3wQQqFL 👉 Episode #66: Mit Lea-Sophie Cramer und Lia Grünhage von 10 more In auf Spurensuche nach inneren Antreibern: https://bit.ly/403CZzr 👉 Anselm Grün: Menschen führen, Leben wecken: https://www.vier-tuerme.de/menschen-fuehren-leben-wecken ☕LASS UNS KENNENLERNEN! 👉 Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring 👉 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild 👉 Website: http://www.jasminwild-mentoring.de 👍🏾DIR GEFÄLLT, WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir doch gerne eine 5-Sterne-Bewertung mit einer Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://apple.co/2JpmQOO Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net
06 Jan 2022#40 Lass 2022 zu deinem Jahr werden!00:07:54
Ich habe dir heute eine kleine Geschichte mitgebracht. Sie hat mich im letzten Jahr begleitet und inspiriert. Lass sie im Jahr 2022 zu deiner Inspiration werden! Ich zeige dir dafür Fragen, die du sowohl dir als Führungskraft als auch an dein Team stellen kannst, um im neuen Jahr das beste aus dir und deinem Team rauszuholen. Wenn dir die Episode gefällt, würde ich mich sehr über eine Bewertung und deine Meinung auf meiner Facebook-Seite oder bei Instagram freuen. Dort kannst du auch jederzeit Kontakt aufnehmen, wenn du Interesse an Mentoring oder Rückfragen dazu hast. --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de Quelle: https://motivationsgeschichten.com/2019/05/13/die-mutter-von-thomas-edison/
01 Apr 2021#23 Nach dem Bruch: Wie du Vertrauen wieder aufbaust00:17:49
Hast du das auch schon einmal (mit)erlebt? Es kommt – im Team oder im Unternehmen – zu einem Bruch in den zwischenmenschlichen Beziehungen, woraus sich dann eine verfahrene Situation für die ganze Organisation entwickelt. Vertrauen ist schnell verspielt, aber es bedarf viel Zeit, um es wieder aufzubauen. Wie das dennoch gelingt und vor allem wie du entsprechende Warnsignale schon früh erkennst, das darf ich aus meiner eigenen Coaching-Erfahrung mit dir teilen. Denn ganz wichtig ist: Nicht daran zerbrechen, sondern wachsen. Als Team, als Orga, und als Persönlichkeit. Mit den richtigen Schritten wird das möglich! Falls du in einer ähnlichen Lage steckst, anderweitig Mentoring brauchen kannst oder Feedback zum Podcast hast, bekommst du das unter anderem bei Facebook, Insta oder LinkedIn los: --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de Diesen Podcast kann ich sehr empfehlen (und habe ihm auch eines meiner aktuellen Beispiele entnommen): https://open.spotify.com/episode/0Qmm2BR9aPHrCES4gYkG9v?si=ZcmS9faYQJGEye3ulZoOxw&nd=1
16 Oct 2020#11 Der richtige Kanal: Wie du die Sprache deiner Mitarbeiter sprichst00:13:44
"Mein Mitarbeiter versteht mich einfach nicht, obwohl ich es ihm bestimmt schon 1.000 Mal erklärt habe!" "Jedes Mal das Gleiche: meine Kollegin hört mir nicht richtig zu!" "Meine Mitarbeiter blicken einfach nicht, was ich von ihnen möchte!" "Der Kollege begreift es einfach nicht!". Diese Sätze höre ich als Mentorin von Führungskräften ziemlich häufig. Nur: woran liegt das? Warum kommt die Botschaft bei der oder dem Betroffenen nicht an? Wieso reden Führungskräfte so oft an ihren Mitarbeiter*Innen vorbei? Die Antwort darauf kann relativ einfach sein: wir treffen nicht den richtigen Sinnes-Kanal unserer Kolleg*Innen oder Mitarbeiter*Innen. Laut einem Modell aus dem NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) nehmen Menschen nämlich Information auf fünf verschiedenen Kommunikationskanälen wahr: - visuell (durch Sehen) - auditiv (durch Hören) - kinästhetisch (durch Berühren/Fühlen) - olfaktorisch (durch den Geruch) - gustatorisch (durch den Geschmack) Manche Menschen benutzen dabei nur ein Sinnessystem, während andere Mischtypen sind. Wenn bei der Kommunikation unterschiedliche Wahrnehmungskanäle aufeinandertreffen, kann es entsprechend zu Missverständnissen kommen. Wie sich das erkennen und vermeiden lässt? Das verrate ich dir im heutigen Podcast! Wenn dir die Episode gefällt, würde ich mich sehr über eine Bewertung und deine Meinung auf meiner Facebook-Seite oder bei Instagram freuen. Dort kannst du auch jederzeit Kontakt aufnehmen, wenn du Interesse an Mentoring oder Rückfragen dazu hast. --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de Mehr zum Thema NLP und den fünf Kommunikationskanälen: https://de.wikipedia.org/wiki/Neuro-Linguistisches_Programmieren
30 Jun 2022#52 Reden, Seminare und Meetings: Mit authentischer Präsenz fit für die Bühne00:25:31
Als Führungskraft sollst du alles können. Fachlich fit sein, kompetent führen können und – zu allem Überfluss – auch Meetings leiten, Reden halten oder spontan Seminare geben. Am besten noch entspannt, lässig und ohne Aufwand aus dem Ärmel geschüttelt. Doch wie soll das gehen? Diese und andere Fragen beantwortet heute Evi Anderson-Krug im Interview, auf das ich mich besonders gefreut habe. Evi macht Führungskräfte fit für die Bühne - mit viel Herz und viel Humor. Seit mehr als 25 Jahren gibt sie Kommunikationstrainings und bildet seit vielen Jahren auch Trainerinnen und Trainer aus. Wir reden über ihr neues Programm „Authentische Präsenz“ und du erfährst unter anderem, was sie Führungskräften in Sandwich-Positionen rät, wenn diese ihren Mitarbeitenden unangenehme Entwicklungen vermitteln müssen. Außerdem lernst du hilfreiche Werkzeuge kennen, - wie du mit Lampenfieber umgehst - wie du mit einfachen Mitteln die Biochemie deines Körpers veränderst - und wie du in Stresssituationen deine Gehirnhälften besser koordinierst, damit du überzeugend auftreten kannst. ‌ ❓FRAGE MICH! ‌ Hast du eine Frage rund um das Thema Führung und Wachstum, die ich live im Podcast beantworten soll, dann sende sie mir gerne per Mail an: [hallo@jasminwild-mentoring.de](mailto:hallo@jasminwild-mentoring.de "‌") 🔍WEITERFÜHRENDE LINKS ‌ 👉Website Evi Anderson-Krug: [https://being-you-on-stage.de/](https://being-you-on-stage.de/ "smartCard-inline") ‌ ☕LASS UNS KENNENLERNEN! ‌ 👉 Instagram:            [https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring](https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring "‌") 👉 LinkedIn:              [https://www.linkedin.com/in/jasminwild](https://www.linkedin.com/in/jasminwild "‌") 👉 Website:               [http://www.jasminwild-mentoring.de](http://www.jasminwild-mentoring.de "‌") ‌ 👍🏾DIR GEFÄLLT, WAS DU HÖRST? ‌ Dann hinterlasse mir doch gerne eine 5-Sterne-Bewertung mit einer Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: [https://apple.co/2JpmQOO](https://apple.co/2JpmQOO "smartCard-inline")
06 Oct 2022# 59 Das Reboarding - Rückkehr nach einer lebensverändernden Zeit00:36:34
Ob nach Schwangerschaft und Elternzeit, nach langer Krankheit oder nach einem Sabbatical – oft gibt es die Situation, dass eine Führungskraft nach einer längeren Zeit auf ihre alte Position zurückkehrt. Analog zum Onboarding steht der Führungskraft das Reboarding bevor. Doch anders als beim Onboarding trifft die Führungskraft dabei nicht auf ein neues Team, sondern auf bereits bekannte Mitarbeitende. Wenn du selbst schon in dieser Situation warst, weißt du, dass dem Wiedereinstieg meistens eine lebensverändernde Zeit voranging. Doch auch dein Team kann sich in dieser Zeit verändert haben: neue Mitarbeitende, neue Ziele, neue Herausforderungen. Ich zeige dir heute, wie du dein Reboarding reibungslos gestaltest und dein Team wieder zurückholst. Zudem zeige ich dir zwei einfache Übungen, um das Vertrauen im Team zu stärken und um dein Team besser kennenzulernen. In der heutigen Hörerfrage möchte Caroline wissen, wie der Austausch von Ideen und der Teamzusammenhalt in Zeiten von Homeoffice und flexiblen Arbeitsmodellen gesteigert werden kann. ❓FRAGE MICH! Hast du eine Frage rund um das Thema Führung und Wachstum, die ich live im Podcast beantworten soll, dann sende sie mir gerne per Mail an: hallo@jasminwild-mentoring.de ‌ 🔍WEITERFÜHRENDE LINKS 👉 Übung von Andreas Buhr: https://bit.ly/3fOIJdT 👉 #35 Jetzt wird's "inteam": https://bit.ly/3fLStFH 👉 Informeller Austausch über virtuelles Spielen: https://www.gather.town/ 👉 Brainstormings mit selbstbestimmter Austauschrunde: https://www.wonder.me/ ☕LASS UNS KENNENLERNEN! 👉 Instagram:            https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring 👉 LinkedIn:              https://www.linkedin.com/in/jasminwild 👉 Website:               http://www.jasminwild-mentoring.de ‌ 👍🏾DIR GEFÄLLT, WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir doch gerne eine 5-Sterne-Bewertung mit einer Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://apple.co/2JpmQOO
12 Jan 2023#65 Das Leben ist zu kurz für schlechte Meetings00:28:14
Das Arbeitsleben ist viel zu kurz für schlechte Meetings, finde ich! Wie können wir also unsere Meeting-Kultur verbessern? Wie können wir unsere Meetings erfolgreicher, weniger langweilig und effektiver für alle gestalten? Jeder kennt sie: diese nervigen Meetings, in denen man sich fragt, ob die Zeit nicht viel besser in etwas Sinnvolleres investiert werden könnte. Diesen absoluten Frust kennt jeder! Deswegen spreche ich heute über ein paar Hacks und Ideen, um diesen Zustand schnell umzukehren. Gleich gestartet mit dem radikalen Punkt „Meeting streichen“, aber selbstverständlich auch mit Vorschlägen, wie du die Durchführung geschickt verbessern kannst und wie du mit Konflikten gelassener und zielführender umgehst. Außerdem sprechen wir über Kaltstarts und Warmstarts von Meetings, die eigene innere Haltung, die Wichtigkeit eines Moderators, über Feedback-Regeln und noch vieles, vieles mehr. Da sind bestimmt eine Menge Ideen für dich dabei, damit du dich auf dein nächstes Meeting sogar richtig freuen kannst! ❓FRAGE MICH! Hast du eine Frage rund um das Thema Führung und Wachstum, die ich live im Podcast beantworten soll, dann sende sie mir gerne per Mail an: hallo@jasminwild-mentoring.de 🔍WEITERFÜHRENDE LINKS 👉 Episode #13 "Nur noch in Meetings? So gehört dein Terminkalender wieder dir!": https://bit.ly/3iE42Qs 👉 Episode #41 "Die Rausliste": https://bit.ly/3H3fmA1 👉 Arbeitszeit: Sünden im Zeitmanagement verursachen hohe Kosten: https://www.business-wissen.de/artikel/arbeitszeit-suenden-im-zeitmanagement-verursachen-hohe-kosten/ 👉 Das Horror Meeting: https://9spaces.de/tools/horror-meeting ☕LASS UNS KENNENLERNEN! 👉 Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring 👉 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild 👉 Website: http://www.jasminwild-mentoring.de 👍🏾DIR GEFÄLLT, WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir doch gerne eine 5-Sterne-Bewertung mit einer Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://apple.co/2JpmQOO Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net

Améliorez votre compréhension de Hier geht's lang! Navigiere dich und andere avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Hier geht's lang! Navigiere dich und andere. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data