
Hidden Bar History (Eyck Thormann)
Explorez tous les épisodes de Hidden Bar History
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
13 Dec 2021 | #041 Andreas Schöler | Ein Perfektionist hinterm Tresen | 01:43:09 | |
Ein Perfektionist hinterm Tresen Andreas Schöler, der gebürtige Bayer betreibt mit seinem
Geschäftspartner Boris Gröner eine der wohl besten Bars Deutschlands im
schönen Freiburg. Obwohl Andreas noch keine 10 Jahre Vollberuflich hinter einer
Bar arbeitet, ist er aus der deutschen Bar-Szene nicht mehr wegzudenken. Wer es
von euch noch nicht geschafft hat die Jungs im One Trick Pony zu
besuchen, muss es unbedingt nachholen. https://onetrickpony.bar/ Aber was alles dazu beitrug, dass Andreas nach über 20 Semestern Jura
doch am Tresen hängen geblieben ist (zum Glück), hört ihr in dieser Folge von
Hidden Bar History. Kreativität kann man nicht lernen, aber der frische Wind der aus Freiburg ganz
Deutschland eroberte und die Arbeitstechniken für die sie uns inspirierten sind
noch heute in den Bars zu spüren. Andreas ist nicht nur Bartender, sondern auch ein Liebhaber guter Musik
und ein Spezialist für alte Fahrräder. Kaum eine Bar hat so viel Preise bei den Mixology Awards gewonnen wie die Crew vom OTP. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim reinhören! Zwischen den Feiertagen geht es weitere Folge mit Chloé Merz aus dem Liquid
Garden in Hamburg. Aber dazu bald mehr…
Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim Podcast hören das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht
vergessen: https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/ | |||
23 Mar 2023 | #060 Sven Goller | Krasse Expertise und auch noch sympathisch | 01:21:57 | |
„Ihr musstet schon viel zu lange auf eine Neue Folge warten, aber nun geht es endlich weiter bei Hidden Bar History“ In der aktuellen Folge spreche ich mit Sven Goller, dem Betreiber vom "Das schwarze Schaf" in Bamberg. Er hat allen bewiesen, dass es nicht nur auf die Lage ankommt, sondern auf die Qualität des Angebots und den Service. Durch seine harte Arbeit und Expertise hat er sich einen Platz unter den besten Barkeepern Deutschlands verdient." Trotz der Herausforderungen, die mit dem Betrieb einer Bar in einer weniger bekannten Gegend einhergehen, hat sich Sven mit seiner beeindruckenden Auswahl an Agaven-lastigen Spirituosen und einer tollen Bar-Crew eine treue Fangemeinde aufgebaut. Doch auch er blieb von den Auswirkungen von Corona nicht verschont. Hört in der aktuellen Folge, wie es ihm in den letzten Jahren ergangen ist und wie er zu seiner eigene Bar gekommen ist.. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim Reinhören! In der nächsten Woche startet hier die erste Folge von Hidden Bar History meets Hidden Cocktail History mit Armin Zimmermann. Diese geplanten 5-6 Folgen bieten Rückblicke auf die Geschichte von Bars und Cocktails und werden immer zwischen den regulären Interviewfolgen veröffentlicht. Wir hoffen auf viele Diskussionen zu den Themen der Vergangenheit und freuen uns auf euer Feedback. Aber dazu bald mehr…
Ob Bar, Restaurant, Hotel, Event, Club oder Festival – zusammen denken wir die Branche neu und kreieren die Zukunft der Hospitality. Entdecke mehr von SIP auf Instagram @joinsip_de oder @joinsip_global #joinsip #shareinspirepioneer #pernodricard | |||
24 Nov 2022 | #057 Heinz Kaiser | Der Cocktail Pharmazeut | 01:49:38 | |
Heinz Kaiser, ist eines der bekanntesten Persönlichkeiten der Österreichischen und Wiener Bar-Kultur. Der studierte Pharmazeut betreibt seit 2019 die „Dino's Apothecary Bar“ im 1. Bezirk. https://www.dinosapothecarybar.com/
Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim Reinhören! Dieses ist die erste von 3 Folgen aus der wunderschönen Stadt Wien. In den nächsten Wochen, mit einer kleinen Unterbrechung geht es weiter mit Nikolai Augustin und einer weiteren Legende, dem Erich Wassicek. Aber dazu bald mehr…
Ob Bar, Restaurant, Hotel, Event, Club oder Festival – zusammen denken wir die Branche neu und kreieren die Zukunft der Hospitality. Entdecke mehr von SIP auf Instagram @joinsipde oder joinsipglobal #joinsip #shareinspirepioneer #pernodricard | |||
02 Sep 2022 | #053 Steffen Lohr & Bastian Heuser | The Keeper in the Rye | 01:58:47 | |
#053
Steffen Lohr & Bastian Heuser | The Keeper in the Rye Steffen Lohr & Bastian Heuser! Zwei ganz Große unserer Branche. Viele
von uns träumten sicherlich schon mal von einer eigenen Brennerei, doch
dieser Traum bleibt den meisten verwehrt. Nicht so diesen beiden kreativen
Köpfen, sie haben sich mit „Stork Club“ ihren Traum erfüllt. https://shop.stork-club-whiskey.com/ Aber was alles dazu beitrug, dass Steffen und Basti sich vom Leben
hinter der Bar abwandten und ihr Glück im Roggen suchten, hört ihr in dieser Folge
von Hidden Bar History. Ohne Basti wäre ein BCB nie das geworden, was er heute ist und
Steffen war der erste Spirituosen Ambassador Deutschlands. Kein Wunder,
dass sich die Wege der beiden ehemaligen Barkeeper der legendären Frankfurter
Bar Biancalani immer wieder trafen. Auch mit ihrer Agentur Small Big
Brands haben sie viel frischen Wind in die deutschsprachige Barlandschaft
gebracht. Aber was sie in den letzten Jahren mit ihrem dritten Partner im schönen Spreewald
auf die Beine gestellt haben, ist kaum zu glauben, wenn man es nicht mit
eigenen Augen gesehen hat. Für alle, die bisher keine Möglichkeit dazu hatten,
nehme wir euch auf einen virtuellen Rundgang durch die Welt von Stork Club
Whiskey mit. Wer die Jungs in Aktion sehen möchte, kann sie zu den Öffnungszeiten in
Ihrer Destille besuchen gehen. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim Reinhören! Aber dazu bald mehr… link zur Folge oben in meiner Bio Hidden Bar History wird präsentiert von SIP – die
Hospitality-Community von Pernod Ricard. Gegründet aus der Überzeugung, dass
wir uns in der Hospitality nur dann weiterentwickeln, wenn wir uns vernetzen,
voneinander lernen und gegenseitig inspirieren. Ob Bar, Restaurant, Hotel,
Event, Club oder Festival – zusammen denken wir die Branche neu und kreieren
die Zukunft der Hospitality. Entdecke mehr von SIP auf Instagram @joinsip_de und https://www.join-sip.com/
#joinsip #shareinspirepioneer #pernodricard | |||
06 Apr 2023 | #061 Ekkehard „Ekki“ Bay | Nicht nur reden, sondern auch mal machen! | 01:43:58 | |
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Hidden Bar History! Heute habe ich Ekkehard „Ekki“ Bay aus München bei mir zu Gast - einen Barkeeper, der in der renommierten Ory Bar arbeitet und uns einen Einblick sein „Cocktail X Festival“ geben. https://ory.bar/ Ekki wird uns mehr über die Idee hinter der Munich Bar Week erzählen und wie er und sein Team diese Veranstaltung auf die Beine stellen. Wir werden auch über die Herausforderungen sprechen, die mit der Organisation eines solchen Events verbunden sind. https://www.cocktail-x.com/ Natürlich reden wir auch über Ekkis Werdegang und was gerade so in den Münchener Bar los ist. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim Reinhören! In 2 Wochen geht es weiter, mit einer Neuen Folge HIDDEN COCKTAIL HISTORY mit Armin Zimmermann. Dieses mal dreht sich alles um die Herkunft des Wortes Cocktail und den Old Fashioned. Aber dazu bald mehr…
Ob Bar, Restaurant, Hotel, Event, Club oder Festival – zusammen denken wir die Branche neu und kreieren die Zukunft der Hospitality. Entdecke mehr von SIP auf Instagram @joinsip_de und #joinsip #shareinspirepioneer #pernodricard | |||
18 Aug 2022 | #052 Nawid Samawat | Seriös am Grill und Tresen | 01:41:02 | |
#052 Nawid Samawat | Seriös am Grill und TresenNawid! Die Erwähnung des Vornamens genügt nur bei wenigen Menschen. Aber wenn man den Namen Nawid hört, läuft bei allen Bartender:in sofort das Wasser im Munde zusammen. Denn, Don BBQ zelebriert in seinen Berliner und Frankfurter Tempeln der gegrillten Schweinereien „Seriöse Grillerei seit 2012“ https://chicagowilliamsbbq.de/ https://www.gekko-house.com/en/chicago-williams/ Aber was alles dazu beitrug, dass Nawid seine Karriere als Bartender gegen seinen Traum ein eigenes Restaurant zu betreiben eintauschte, hört ihr in dieser Folge von Hidden Bar History. Nawid hat vor seiner Selbstständigkeit in vielen renommierten Bars gearbeitet. Nicht nur im Berliner Lebensstern, sondern auch bei einem mehrjährigen Abstecher nach Frankfurt, in der legendären Roomers Bar. Diese Zeiten haben ihn so geprägt, dass er unbestritten einer der engagiertesten Gastgeber der Nation geworden ist. Ihr hört schon, ich bin ein großer Fan! Wer Nawid und seine Crew mal außerhalb des Restaurants in Aktion sehen möchte, sollte das „CHICAGO WILLIAMS SOMMERFEST INFERNO VOL. 8 – 2022“ am 4. September nicht verpassen. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim Reinhören! Aber dazu bald mehr… link zur Folge oben in meiner Bio
Hidden Bar History wird präsentiert von SIP – die Hospitality-Community von Pernod Ricard. Gegründet aus der Überzeugung, dass wir uns in der Hospitality nur dann weiterentwickeln, wenn wir uns vernetzen, voneinander lernen und gegenseitig inspirieren. Ob Bar, Restaurant, Hotel, Event, Club oder Festival – zusammen denken wir die Branche neu und kreieren die Zukunft der Hospitality. Entdecke mehr von SIP auf Instagram @joinsip_de und https://www.join-sip.com/ #joinsip #shareinspirepioneer #pernodricard | |||
20 Jan 2022 | #043 THE BITTER TRUTH | Stephan Berg & Alexander Hauck | 01:55:44 | |
THE BITTER TRUTH
Stephan Berg & Alexander Hauck, zusammen sind sie nicht nur die Gesichter auf, sondern auch hinter jeder Flasche einer der berühmtesten deutschen Cocktailzutaten, „The Bitter Truth“. https://the-bitter-truth.com/ Aber was alles dazu beitrug, dass Stephan & Alex ihre Jobs an der Bar hinter sich ließen um gemeinsam eine Bitters Company zu gründen, hört ihr in dieser Folge von Hidden Bar History. Wir reden nicht nur über die Entstehungsgeschichte von
TBT, sondern gehen natürlich auch ein wenig auf die Lebensläufe der beiden
Gründer ein. Außerdem könnt ihr noch viele Hintergründe über die Entstehung der Cocktail Bitters erfahren. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim reinhören! In den nächsten Wochen erwarten euch Folgen
mit Marc Ciunis dem Erfinder des Ipanema und Betreiber des Tortue Hotels
https://tortue.de/de Und mit Shung Yiu dem Gründer von APS Glass & Bar Supply. https://www.apssupply.com/ Aber dazu bald mehr… Abonniert diesen Podcast und teilt ihn
gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf Instagram
unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim Podcast hören das Glas Redbreast
Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen :-) https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/ | |||
06 Jan 2022 | SPECIAL EDITION #002 | GIN mit Oliver Steffens | 01:04:28 | |
GIN GIN GIN und nochmal GIN Oliver Steffens, er arbeitet seit sehr vielen Jahren
rund um das Trendgetränk der letzten Jahre, den GIN. ·
https://ginthusiast.jimdo.com/ ·
https://ginday.de/2019/05/17/buch-how-to-drink-gin-deutschland-die-100-besten-gins-mixology/ Aber wie ist es überhaupt dazu gekommen, dass Oli obwohl er eigentlich ein Finanzbeamter
ist, ein solcher Gin Spezialist wurde, hört ihr in dieser Folge von Hidden Bar
History. Wir reden über die Einzelnen Gin Kategorien, ihre Herstellung und gehen
auch ein wenig auf die Geschichte des Gins ein. Natürlich darf eine Trinkempfehlung und das Thema Tonic Water nicht fehlen.
Gin ist und bleibt eines der bekanntesten Spirituosen nicht nur an der Bar,
sondern auch zu Hause im Schnapsregal. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim reinhören! Wenn ihr eine Idee habt, über welche Spirituose oder auch über welchen
Cocktail ich hier mal sprechen soll, dann nur her mit damit. Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim Podcast hören das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht
vergessen: https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/ | |||
18 Nov 2021 | #040 Stefan Gabányi | Ein Heim für ernsthafte Trinker | 01:38:23 | |
Ein Heim für ernsthafte Trinker Stefan Gabányi, der Münchener gehört
ohne Zweifel zu den großen Persönlichkeiten der Deutschen Barszene. Seine
zahlreichen Stammgäste schwören beim Besuch dar Bar Gabányi auf die hervorragenden
Cocktails, eine exzellente Whiskyauswahl und dem wohl besten Food, welches man
in einer Bar finden kann. http://www.bar-gabanyi.de/ Aber was alles dazu beitrug, dass Stefan sein langjähriges Studium nicht
nutzte und nach über 20 Jahren im Legendären Schumann´s doch noch seine
eigene Bar eröffnete, hört ihr in dieser Folge von Hidden Bar History. Jeder sollte auch Stefans Buch kennen, das orangefarbene Schumann`s Whisky-Lexikon,
welches er schon vor vielen Jahren zusammen mit Charles Schumann auf den Markt
brachte und was durch seine Künstlerische Gestaltung beeindruckt. https://schumanns.de/de/whiskey-lexikon.html Mit voller Hingabe kennt man Stefan in seiner eigenen Bar oder in früheren
Jahren im Schumann's, aber wenn es eines gibt, mit dem man ihn noch begeistern
kann, dann ist es gute Musik. Der passionierte Bassspieler veranstaltet künstlerische
Abende in seiner Bar, wie in den guten alten Zeiten der Jazz-Keller. http://www.bar-gabanyi.de/229-2/ Seine Stammgäste mussten wegen einer aufwendigen Sanierung nun längere Zeit
auf einen Besuch verzichten, aber seit letztem Sonntag ist die Bar Gabányi endlich
wieder ein Heim für ernsthafte Trinker. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim reinhören! Weiter geht es in 2 Wochen mit Andreas Schöler aus der Freiburger
Bar One Trick Pony. Es wird bestimmt nerdig, technisch und verdammt
lustig! Aber dazu bald mehr… Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim Podcast hören das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht
vergessen: https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/ | |||
04 May 2023 | #062 Dennis Ilies | Hard 'n' Heavy mixing | 01:51:57 | |
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Hidden Bar History! Heute habe ich den Dennis Ilies aus Hamburg vor mein Mikro bekommen - Der Barmanager der im 15. Stock gelegenen Puzzle Bar von dem mit 3 Michelin Sternen ausgezeichneten Küchenchef Kevin Fehling. https://puzzle-bar.de/ https://thetable-hamburg.de/ Dennis erzählen uns von seinen Erfahrungen als Koch in der Spitzengastronomie und wie sein Wechsel hinter die Bar verlaufen ist. Als passionierter Patissier bringt Dennis viele neue Ideen und Einflüsse mit in die Bar, was seine Gäste jeden Tag aufs neuen erfahren dürfen. In den ersten Minuten dieser Folge, habe ich noch mit Dominique Simon über das bevorstehende "Bar Symposium Cologne" sprechen können. Viele gibt Infos zur Neuen Lokation und was während des BSC in Köln so abgeht. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim Reinhören! In 2 Wochen geht es weiter, mit einer neuen Folge HIDDEN COCKTAIL HISTORY mit Armin Zimmermann. Dieses Mal dreht sich alles um die Herkunft der Getränkekategorien, wie wir sie noch heute nutzen und als Cocktail haben wir uns den Manhattan ausgesucht. Aber dazu bald mehr …
Ob Bar, Restaurant, Hotel, Event, Club oder Festival – zusammen denken wir die Branche neu und kreieren die Zukunft der Hospitality. Entdecke mehr von SIP auf Instagram @joinsip_de und #joinsip #shareinspirepioneer #pernodricard | |||
27 Jul 2020 | #000 Hidden Bar History | 00:05:04 | |
In diesem Interview Podcast geht es um uns Barkeeper:innen und unsere Geschichten. Die einen mixen jeden Abend die besten Drinks für ihre Gäste, die anderen stehen schon lange nicht mehr selbst hinter der Bar. Und JEDER HAT ETWAS ZU ERZÄHLEN. It’s a podcast for all lovers of delicious drinks, booze and the magic of bar life – presented by SIP: die Hospitality-Community von Pernod Ricard. | |||
30 Jul 2020 | #001 Uwe Christiansen | 01:22:30 | |
Schleswig-Holstein, Süd-Afrika, die QE2 oder St. Pauli Uwe Christiansen hat sehr viel von der Welt gesehen und konnte in den letzten 30 Jahren maßgeblich die deutsche Bar-Kultur mitgestalten. In Hamburg St. Pauli betreibt er seit über 20 Jahren seine eigene Bar, das "Christiansen´s -Fine Drinks & Cocktails" am Pinnasberg 60. Weitere 4 Bar-Konzepte, zahlreiche Angestellte und Kollegen, eigene Cocktailbücher, eine sehr große Sammlung an alten Bar-Büchern & Shakern und ein ausgefülltes Leben hinter der Bar. Das ist nur ein Teil, was die Welt meines ersten Gastes bei
Hidden Bar History ausmacht. Lasst Euch Inspirieren
und freut Euch schon auf die nächste Folge. presented by:
Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey Folgt mir auch auf Instagram unter: Eyck.Thormann | |||
06 Aug 2020 | #002 Peter Bohrmann | 00:55:36 | |
Der Irish coffee König aus Kiel Peter Bohrmann aka. Pitt hatte bereits 1958 seinen ersten Bar-Job in
Hamburg. Heutzutage befindet er sich in seinem verdienten Ruhestand, blickt
aber in dieser Folge auf viele Jahrzehnte hinter der Bar zurück. Warum machte er selbst im Hochsommer Top Umsätze mit Irish coffee, oder wie
wurde damals an der Bar abgerechnet. Das ist nur ein Teil der Fragen, die wir
besprochen haben. Peter ist der Autor des Falken Mixbuches und hat damit Generationen von
Barkeeper beeinflusst. Lasst Euch Inspirieren und freut Euch schon auf die nächste Folge. presented by: Redbreast Irish Single Pot Still
Whiskey Folgt mir auch auf Instagram
unter: Eyck.Thormann
| |||
13 Aug 2020 | #003 Miguel Fernandez Fernandez | 01:22:11 | |
Ein Barkeeper aus Bangkok auf Heimatbesuch Miguel ist eine gestandene Größe der Deutschen Bar-Welt, obwohl er die
letzten 5 Jahre in Asien verbracht hat! Nach
Jobs in Köln und Frankfurt, verschlug ihn seine Neugier nach HongKong, Bangkok
oder Singapur. Wir erfahren mehr über die Cocktail Trends in Asien und wie Miguel zum Gastronomischen Leiter einer der größten Rooftop Bars in Bangkok wurde. Und dies ist nur ein Teil was er uns so alles in dieser Folge zu erzählt hat. Derzeit ist Miguelito situationsbedingt für längere Zeit wieder zurück in
der alten Heimat. Ich hatte das Glück, ihn bei seinem Halt in Hamburg auf einer
Bar-Tour begleiten zu dürfen.
Vergesst nicht diesen Podcast zu Abonnieren und folgt mir auch auf Instagram unter: Eyck.Thormann
In der nächsten Folge kommt mit Caro die erste Barkeeperin zu HBH Sie hat sich in Ihrer Karriere schon über 25* Hotel Sterne erarbeitet! Was damit gemeint ist und was das auch mit Donald Trump zu tun hat? -Erfahrt ihr in der nächsten Woche bei Hidden Bar History
| |||
20 Aug 2020 | #004 Carolin Thompson | 01:05:12 | |
Eine Barkeeperin, die sich in Ihrer Karriere über 25* Hotel Sterne erarbeitet hat! Carolin Thompson aka. Caro ist die erste Barkeeperin bei HBH. Nach Stationen in Hamburg und München war sie auch Barkeeperin für Donald Trump in den USA. Derzeit betreibt sie mit Ihrer Familie den THE DINING RooM in Hamburg mit der O.V.A.L. Bar. Hört, welche Ziele Sie hatte und wie Caro trotz vieler Herausforderungen stehst darauf hingearbeitet hat.
Vergesst nicht diesen Podcast zu Abonnieren! und folgt mir auch auf Instagram unter: Eyck.Thormann
Freut Euch in der nächsten Folge auf Stephan Hinz. Kaum ein anderer ist so kreativ auf der Suche nach neuen Geschäftszweigen wie er. Erfahrt alles von seinem way of working und seinen neuesten Plänen. | |||
27 Aug 2020 | #005 Stephan Hinz | 01:19:21 | |
Nur wollen
bringt nichts, man muss es auch machen! Stephan Hinz
ist der Betreiber einer richtig geilen Bar in Köln, mehrfacher Weltmeister,
international anerkannter Consultant und einer der wichtigsten Gesichter der
Deutschen Barzene. Bereits mit Anfang
Zwanzig ließen die ersten Erfolge nicht lange auf sich warten: Stephan
veröffentlichte mehrere preisgekrönte Fachbücher und eröffnete in Köln seine
Bar Little Link, die bereits im ersten Jahr des Bestehens als
„Innovativste Bar“ ausgezeichnet wurde. Seinem Motto
bleibt er sich immer treu: Dinge anders machen, Grenzen überwinden, neue
Wege gehen. Weitere kreative
Ideen von Stephan und seinem Team, haben bestimmt viel von Euch in den letzten
Wochen mitbekommen. Oder ihr müsst einfach mal in das Impressum der Bar-Quiz
App „Barback Know-how“ schauen 😊 Lasst euch
von Stephans kreativen Ansätzen inspirieren und wir wünschen Euch viel Spaß
beim Zuhören. Vergesst
nicht diesen Podcast zu Abonnieren und folgt
mir auch auf Instagram unter: Eyck.Thormann In der
nächsten Folge könnt ihr Euch auf meine liebe Kollegin Sue Amirpour aka. Lillet_Sue freuen. Kaum
einer weiß wie Sie Barkeeperin wurde, aber ich kann Euch eines versprechen, Sue
wird uns alles erzählen! Aber dazu
bald mehr in Hidden Bar History | |||
04 Sep 2020 | #006 Sue Amirpour | 01:11:51 | |
Ein Inspirierendes Leben und eine Marke! Sue Amirpour aka. Lillet_Sue ist als Brand Ambassadorin das Gesicht der
Marke Lillet in Deutschland. Aber darüber hinaus ist Sie auch ein Faszinierender
Mensch mit einer spannenden Geschichte. Eigentlich tauchte Ihr Name erst vor einigen Jahren in der Deutschen Barzene
auf. Aber diese Jahre waren sehr ereignisreich und beeinflussend für viele
Barkeeper. In dieser Folge könnt Ihr Euch auf viel Hintergründe und einige Geheimnisse
freuen, die Sue dahin gebracht hat, wo sie heute angekommen ist.
Lasst Euch von Sue`s fröhlichkeit anstecken und wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuhören.
Vergesst nicht diesen Podcast zu Abonnieren
und folgt mir auch auf Instagram unter: Eyck.Thormann
Maxim Schulte (ex. Head Bartender at The Savoy Hotel London) wir mir in der nächsten Folge Rede und Antwort stehen. Wer von Euch Maxim bisher nicht kannt, es wird Zeit das nachzuholen! Aber dazu bald mehr in Hidden Bar History | |||
10 Sep 2020 | #007 Maxim Schulte | 01:37:54 | |
NO TIME TO WAIT !!! Sein Name ist Schulte "Maxim Schulte" dieser Name ist in Deutschland noch nicht so bekannt, wie er es eigentlich sein sollte. Hört es Euch an, wie Maxim es schaffte in seinen noch jungen Jahren, bereits so viel von der Welt zu sehen. In seiner letzten Position schaffte er es sogar, als erster Deutscher, der erst 11. Head-Bartender im legendären Savoy Hotel London zu werden. Darüber hinaus, reden wir über seine Erfahrungen in Asien, Afrika und mit den berühmtesten Barkeepern der heutigen Zeit.
Lasst euch von Maxims Leben inspirieren und wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuhören.
Vergesst nicht diesen Podcast zu Abonnieren und folgt mir auch auf Instagram unter: Eyck.Thormann
In der nächsten Folge besuche ich Richi Dührkohp im Tortue Hotel Hamburg. Freut Euch auf viele lustige Storys aus den Hamburger Bars. Aber dazu bald mehr, bei Hidden Bar History | |||
17 Sep 2020 | #008 Richi Dührkohp | 01:00:58 | |
Ein Leben für die BAR Richard "RICHI" Dührkohp steht für die Hamburger Barzene wie kaum ein anderer. Seit gut 20 Jahren, verbringt er sein Leben im Zeichen der guten Getränke. Richi ist der Bar Manager des Tortue Hotel mit seinen 3 Bars und zwei Restaurant. http://www.tortue.de Nach einem kleinen Ausflug in die Welt der Waffeln und ins Catering Geschäft, war der Ruf der Bar doch viel lauter. Viel Spaß beim den zahlreichen Storys die Richi zu berichten hat.
Vergesst nicht Hidden Bar History zu Abonnieren! und folgt mir auch auf Instagram unter: https://www.instagram.com/eyck.thormann/
In der nächsten Woche unterhalte ich mich mit einen der bekanntesten Barkeeper Deutschlands: Arnd Henning Heissen. Seine Arbeitsweise und Kreativität wird Euch begeistern. Aber dazu bald mehr.
| |||
25 Sep 2020 | #009 Arnd H. Heißen | 01:54:42 | |
Ein Visionär der Düfte! Arnd Henning Heißen ist ein Spezialist für eine andere Art
des Bartendings. Nicht nur durch Schamanen, besondere Baumharze, oder die
berühmtesten Dürfte aus der Welt der Parfums inspirieren ihn immer wieder zu
neuen phantasievollen Kreationen. Ein grandioser Gastgeber, der derzeit seine Zelte in der Hamburger Speicherstadt aufgeschlagen hat. http://www.bootshaus-hafencity.de/ Nach Stationen in Frankfurt und Berlin, darunter auch das "Ritz Carlton Hotel Berlin", könnt ihr euch auf
viele spannende Stories aus Arnds Barleben freuen. Wenn jemand Arnds Buch kaufen möchte, hier der Link: https://www.amazon.de/Trend-Drinks-Fotos-Oliver-Schwarzwald/
Vergesst bitte nicht, Hidden Bar History zu Abonnieren! und folgt mir auch auf Instagram unter: https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Aber dazu, bald mehr...
| |||
01 Oct 2020 | #010 Bettina Kupsa | 01:29:47 | |
Ein Herz zwischen Jalisco und St. Pauli! Bettina aka. "Betty" Kupsa betreibt auf St. Pauli mit einem großartigen Team ihre eigne Bar, den The Chug Club. https://www.thechugclub.bar/ Wenn man mit Betty spricht, fällt sofort Ihre Herzlichkeit auf, mit der Sie ein wunderbarer Gastgeber ist. Und bei einem zweiten Blick, sprüht Sie vor Liebe zum Tequila. Die Gebürtige Österreicherin war nicht nur in einigen coolen Bars auf St. Pauli beschäftigt, sondern stand auch für mehrere Jahre als Bartender/in im Le Lion hinterm Tresen. Ihr könnt Euch auf viele spannende Geschichten aus Mexico und der Welt des Tequila freuen.
Vergesst bitte nicht, Hidden Bar History zu Abonnieren! und folgt mir auch auf Instagram unter: https://www.instagram.com/eyck.thormann/
In zwei Wochen geht es weiter mit der 2. Staffel von HBH. In dieser kurzen Pause versuche ich, weiterhin viele spannende Bartender für euch vor das Mikrofon zu bekommen. Freut Euch auf: Sven Riebel / Lars Bender / Eric Bergmann / Enrico Wilhelm...
Aber dazu, bald mehr... bei einem schönen Glas Redbreast Whiskey https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/ | |||
16 Oct 2020 | #011 Enrico Wilhelm | 02:00:18 | |
Der Inbegriff eines klassischen 5* Sterne Hotel Barchefs!Enrico Wilhelm ist seit mehr als 25 Jahren Bartender in Hamburg. Die meiste Zeit davon, verbrachte er bisher im legendären Fairmont „Hotel Vier Jahreszeiten“. https://www.fairmont.de/vier-jahreszeiten-hamburg/ Außerdem war Enrico Teil der legendären Harrys NY
Bar Hamburg Crew. Mit seinen Teams hat er viele Auszeichnungen erworben und selbst sehr erfolgreich an zahlreichen Wettbewerben teilgenommen. Freut euch auf viele spannende Storys aus dem Leben eines Hotel Barchefs.
Vergesst bitte nicht, Hidden Bar History zu Abonnieren! In der nächsten Folge Rede ich mit meinem Kollegen Axel (aka.
Aki) Klubescheidt den Intern. Brand Ambassador von Monkey 47 Gin. Es gibt nur
wenige Menschen, die so sehr für Ihre Marke brennen wie er.
Aber dazu, bald mehr... | |||
30 Oct 2020 | #012 Axel Klubescheidt | 01:26:53 | |
trinken Affen im FCUK Yoga auch Le Gurk? Axel Klubescheidt aka. AKI ist der Internationale BA für den
Schwarzwald Dry Gin MONKEY 47. https://monkey47.com/ Das Essener Urgestein war in den ersten Jahren seiner Gastro Karriere eigentlich nur in einem kleinen Radius unterwegs, das kann man nun nicht mehr behaupten! Erst National für Absolut Vodka ist Aki nun schon seit einigen Jahren weltweit das Gesicht für Monkey47. Der Erfinder des Legendären „Le Gurk“ erzählt uns in dieser Folge einiges zu Aktuelle
Aktionen und über viel spannende Geschichten, die ihm auf seinen Reisen begegnet
sind. Wenn jemand Aki`s Buch kaufen möchte, hier der Link: Vergesst nicht, Hidden Bar History zu Abonnieren den Podcast Euren Freunden zu empfehlen. und folgt mir auch auf Instagram, unter: https://www.instagram.com/eyck.thormann/ In der nächsten Folge Rede ich mit Tom Jakschas. Er ist das wandelndes Spirituosen Lexikon überhaupt und ich freue mich schon lange auf das Interview mit ihm. Und das alles natürlich bei einem schönen Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey. https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/
Aber dazu, bald mehr...
| |||
12 Nov 2020 | #013 Tom Jakschas | 01:32:45 | |
Travel is the best education!Tom Jakschas https://www.instagram.com/tom_highballer/ ist der erste "Traveling Mixologists" Member bei Hidden Bar History. Durch viele Reisen nach London und Mexico... hat Tom Einblicke in eine Internationale Barwelt, wie kaum ein anderer. Ihr könnt euch auch viele spannende Stories freuen. Tom hatte es zur Anfangszeit des gehobenen Bartendings in Deutschland geschafft, uns die Arbeitsweisen der Londoner und anderer internationalen Barkeeper näher zu bringen. Und wenn wir schon über seine unterschiedlichen Stationen in Köln sprechen, lassen wir es uns auch nicht nehmen einmal die komplette Barlandschaft von Köln durchzugehen. Wer Tom kennt, bisher wurden noch nie so viele Namen bei HBH
gedroppt, aber wir haben versucht so viel wie möglich zu jedem zu erklären.
Für alle Fans dieses Podcasts: Ab jetzt bin ich wieder wöchentlich für euch da. Und zwar solange bis die Bar wieder aufmachen dürfen.
In der nächsten Folge Rede ich mit dem legendären Barkeeper Peter
Kallweit. In der nächsten Woche Über seine Zeit in der Harry New York Bar, auf
der MS Europa und seine Sammelleidenschaft.
Aber dazu, bald mehr...
Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/
Beim Podcast hören bitte das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen :-) | |||
20 Nov 2020 | #014 Peter Kallweit | 02:10:05 | |
Eine Schlüsselfigur der deutschen Bar-Szene, ein wahrer HIDDEN BARTENDER Peter Kallweit ist ein Bartender der alten Schule mit sehr viel internationaler Erfahrung. Seine Jobs führten ihn bereits auf die 7 Weltmeere, in die legendäre Harrys New York Bar Hamburg und sogar in das Golf Resort von Donald Trump in Florida. Durch seine Schule sind viele heute sehr bekannte Barkeeper gegangen, z.B.: Joerg Meyer, Enrico Wilhelm, Richi Dührkohp oder Carolin Thompson und das sind nur die Namen, die es bereits mit ihrer eigenen Folge zu Hidden Bar History geschafft haben. 😊 Seine letzte Station als Bartender hatte Peter im Hyatt
Düsseldorf wo er vor kurzem in Rente gegangen ist. Sehr viele Jahre hat Peter
hinter den Bars von Kreuzfahrtschiffen, Hotels, privaten Clubs und legendären
Bars verbracht. Also ihr könnt euch in dieser Folge auf sehr viele spannende
Geschichten freuen. Außerdem gibt es kaum einen Barkeeper, der eine so
Ausgefallene Sammlungen an Shakern oder Bar- Büchern besitzt, was natürlich in
dieser Folge nicht fehlen darf. Für alle Fans dieses Podcasts: Ab jetzt bin ich wieder wöchentlich für euch da. Und zwar solange bis die Bars wieder aufmachen dürfen. In der nächsten Folge Rede ich mit Joerg Meyer, einen der bekanntesten
Barkeeper Deutschlands wenn nicht Der Welt. Ihr könnt euch vorstellen, dass wir
das Interview nicht innerhalb von 90 Minuten hinbekommen haben. Somit werde ich
die Folge 16 auf 2 Teile aufteilen müssen. Freut euch auf viele Geschichten aus
Joergs Anfangsjahren, der jetzigen Situation und viele Dinge die ihr bestimmt
noch nicht über ihn wusstet. Aber dazu, bald mehr...
Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/
Beim Podcast hören bitte das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen :-) | |||
26 Nov 2020 | #015 Joerg Meyer (Teil 1/2) | 01:50:30 | |
Ein Vorreiter für Kreativität und Umsetzungsvermögen Jörg Meyer https://www.instagram.com/jrgmyr/ ist einer der bekanntesten Bartender Deutschlands, wenn nicht sogar der Welt! Mit seiner Bar Le Lion in Hamburg https://www.instagram.com/barlelion/ hat er einen Meilenstein in der deutschen Bar Geschichte gesetzt. Aber schon sein Weg dorthin ist spannend zu hören welche Stationen Jörg dafür durchlaufen hat und welche Bartender ihn dabei inspiriert haben. Bekannt ist Jörg auch als Erfinder des Gin Basel Smash https://mixology.eu/gin-basil-smash-cocktail/ und ist Kopf hinter vielen lesenswerten Blocks und Podcasts. z.B.: http://barbaublog.blogspot.com/ // http://bitters-blog.blogspot.com/ // https://trinken.jrgmyr.net/ Heute betreibt Jörg 2 großartige Bars in Hamburg https://lelion.net/ & https://www.boilermanbar.net/boilermanbareppendorferweg/, ist als Consultant sehr gefragt und hat immer viele Geschäftsideen, die er mit Engagement umsetzt. So hat er neuerdings einen eigenen Spirituosen Versand https://trinkabenteuer.de/ oder gründete die DAY DRINKING ULTRAS https://www.instagram.com/daydrinkingultras/ Von seinem elterlichen Familienbetrieb im ländlichen Niedersachsen verschlug es Jörg schon früh nach Hamburg wo er seine ersten richtigen trink Erfahrungen an einer Cocktailbar sammelte. Auch hier tauchen wieder Namen auf wie Peter Kallweit (HBH Folge #014) oder Achim Eberhard, von dem wir hier schon oft etwas gehört haben. Viele von Euch, werden sich noch an das wunderschöne Le Bon Lion erinnern, an Jörgs sehr beliebten Barbaublog oder an einen der meist gelesenen Bartender Blogs, den Bitters Blog. Mit seinen Traveling Mixologist und vielen anderen innovativen Ideen hat Jörg maßgeblich dazu beigetragen, Deutschland auf die Weltkarte der Bars zu holen. Es war mir ein riesiges Vergnügen, mit Jörg über viele Kleinigkeiten seiner Karriere zu sprechen und ich bin mir sicher, dass ihr auch Euren Spaß dabei haben werdet!
In der nächsten Woche hört Ihr den zweiten Teil mit Jörg, denn wir müssen noch über viele Aktuelle Themen sprechen Aber dazu, bald mehr...
Für alle Fans von HBH: Ab jetzt bin ich wieder wöchentlich für Euch da. Und das so lange bis die Bars wieder aufmachen dürfen.
Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim Podcast hören bitte das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen :-) https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/
| |||
03 Dec 2020 | #016 Joerg Meyer (Teil 2/2) | 01:11:09 | |
Teil 2 // Ein Kämpfer für die gute Sache Jörg Meyer https://www.instagram.com/jrgmyr/ ist einer der bekanntesten Bartender Deutschlands, wenn nicht sogar der Welt! Im zweiten Teil meines Gesprächs mit Jörg, reden wir über seine Erfindung des Gin Basel Smash https://mixology.eu/gin-basil-smash-cocktail/, über die Aktuelle Situation in den Deutschen Bars und seine Pläne für die Zukunft. Heute betreibt Jörg 2 großartige Bars in Hamburg https://lelion.net/ & https://www.boilermanbar.net/boilermanbareppendorferweg/, ist als Consultant sehr gefragt und hat immer viele Geschäftsideen, die er mit Engagement umsetzt. So hat er neuerdings einen eigenen Spirituosen Versand https://trinkabenteuer.de/ oder gründete die DAY DRINKING ULTRAS https://www.instagram.com/daydrinkingultras/ In dieser Folge finden auch ein paar ernstere Worte den Weg zu Euch. Wenn Ihr dazu etwas schreiben möchtet, schreibt mir gerne bei Instagram. Aber bitte "immer schön locker bleiben". Vielen Dank nochmal an Jörg für deine Zeit und die vielen lustigen Geschichten aus deinem Barleben.
In der nächsten Woche, bekomme ich einen sehr Ungewöhnlichen Gast vor mein Mikro Tine Wittle https://tinewittler.de/ hat sich etwas Zeit genommen und redet über Ihre Erfahrungen als Bar Besitzerin in Hamburg. Außerdem betreibt Sie derzeit eine ländliche Deelenkneipe in Jabel und wir sprechen über Ihr aktuelles Programm "Suche Heimat biete Bier" Aber dazu, bald mehr...
Für alle Fans von HBH: Ab jetzt bin ich wieder wöchentlich für Euch da. Und das so lange bis die Bars wieder aufmachen dürfen.
Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim Podcast hören bitte das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen :-) https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/
| |||
10 Dec 2020 | #017 Tine Wittler | 01:57:32 | |
Neue Heimat, von der Großstadt-Bar in die Dorf-Kneipe
Tine Wittler https://tinewittler.de/
ist bestimmt noch einigen von Euch bekannt als Moderatorin ihrer eigenen TV-Show,
in der sie Wohnungen und Häuser renovierte. Aber das hinter Tine auch eine Vollblut-Gastronomin
steckt, die mit viel Engagement für die Kleinkunst und um den Erhalt der Dorfkneipe
kämpft, ist bestimmt für viele von Euch neu. Tine hat sich Heutzutage in ihrer neuen Heimat Jabel der freien Kunst
verschrieben. Ein kleines Dörfchen im Wendland, in dem Tine schon vor einigen
Jahren mit Wittlerins Wohnzimmer http://tinewittler.de/wittlerins-wohnzimmer
die alte Dorfgastronomie übernommen hat, um dort regionalen Speisen und der
Kleinkunst http://kulturbarwendland.de/eine neue Bühne zu bieten. Noch bis vor ein paar Jahren betrieb Tine zwei Bars in Hamburg, wo sie sich
schon früh der Kunst und dem gepflegten Trinken widmete. In dieser Folge unterhalten wir uns über die Wege zur eigenen Bar, ihrer
Zeit im TV und sprechen auch über die derzeitige Situation der erhaltenswerten Dorfkneipe.
Tine hat in den letzten Jahren einige Romane verfasst und ist derzeit mit
ihrem aktuellen Programm „Suche Heimat -biete Bier“ oder mit dem Programm
„Lokalrunde“ als Bühnenshow auf den Bühnen der Nation unterwegs. Die „Lokalrunde“
ist auch als Buch „Tresenlyrik schlückchenweise“ oder als CD „Tresenlieder schlückchenweise“
erhältlich. Für alle die gerne eine Spende für den Kleinkunst und Kulturbereich im
Wendland hinterlassen möchten, hier der Link zur Spendenseite: http://kulturbarwendland.de/spenden Bereits in der nächsten Woche geht es weiter mit dem Bremer Barbetreiber Mario
Ippen. Er betreibt seit fast 20 Jahren seine eigene Bar, die Lemon
Lounge https://lemonlounge.de/. Vielen
von Euch dürfte Mario ein Begriff sein, er gewann erst vor wenigen Wochen einen
MIXOLOGY Bar Award 2021 für sein Konzept der Buddel Cocktails. Aber dazu, bald mehr... Für alle Fans von HBH: Ab jetzt bin ich wieder wöchentlich für Euch da. Und
das so lange bis die Bars wieder aufmachen dürfen. Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim Podcast hören bitte das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey
nicht vergessen :-) | |||
17 Dec 2020 | #018 Mario Ippen I HoHoHo und ne Buddel voll Rum | 01:32:47 | |
Mario Ippen, seit über 20 Jahren betreibt er Bremens bekannteste Cocktail Bar, die Lemon Lounge https://lemonlounge.de/. Wie Mario bereits mit unter 20 Jahren schon zu seiner eigenen Bar kam und wie er das Konzept immer wieder an die Gegebenheiten der Zeit anpasste, könnt ihr in dieser Folge hören. Erst vor ein paar Wochen, wurde Mario mit einem der renommiertesten Auszeichnungen
der Bar-Branche dem „Mixology Bar Awards 2021“ für sein Konzept der Buddle
Cocktails ausgezeichnet. Der neue Online-Shop ist über die Webseite der Bar zu erreichen. Die Galionsfigur der Bremer Bar-Landschaft, gibt uns Einblicke in die Geschichte
und Gegenwart der Bremer Bars. Und stellt damit klar, dass Bremen auf jeden Fall ein
Besuch wert ist, um dort eine gepflegte Bar Tour zu machen.
Euch allen, eine schöne Weihnachtszeit bleibt gesund und wir hören uns
wieder am 25. Dezember. Denn am ersten Weihnachtsfeiertag geht es gleich lustig weiter. Zur X-Mas Spezialfolge bekomme ich den Frankfurter Barbesitzer Sven Riebel aus dem Tiny Cup vors Mikro. Mit seine annähernd 20 Jahren hinter der Bar könnt ihr euch auf grandiose Stories aus Svens leben freuen. Aber dazu, bald mehr... Für alle Fans von HBH: Ab jetzt bin ich wieder wöchentlich für Euch da. Und
das so lange bis die Bars wieder aufmachen dürfen. Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim Podcast hören bitte das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey
nicht vergessen :-) | |||
24 Dec 2020 | #019 Sven Riebel / Weihnachten in einer Frankfurter Bar | 01:29:07 | |
! Frohe Weihnachten euch allen ! Sven Riebel, betreibt die wunderschöne kleine Bar The Tiny Cup http://www.thetinycup.de/ in
Frankfurt am Main. Heute, zu unsere Folge am ersten Weihnachtsfeiertag 2020 erfahrt
ihr alles wie Sven über viele Stationen in Berlin und Frankfurt nun dort
gelandet ist woher wir ihn jetzt kennen. Sven hat schon hinter so namhaften Tresen gestanden und z.B in der Victoria
Bar, dem Lebensstern oder dem Gekkos die Gäste mit seinen Drinks abgefüllt. Mit seinen beinahe 20 Jahren hinter der Bar, gehört Sven zu den
bekanntesten Barkeepern Deutschlands und hat die heutige Barzene maßgeblich
mitgestaltet.
Hier nun die Daten zum Gewinnspiel, um die Flasche Redbreast Bird Feeder https://www.redbreastwhiskey.com/en-EN/project-wingman abzustauben. Posted
bis zum Start der 3. Staffel HBH am 15.01.2021 ein schönes Bild mit einer Redbreast
Flasche in der Winterlichen Natur. Markiert das Bild bei euch auf Instagram
oder Facebook mit den #RedbreastIrishWhiskey und #HiddenBarHistory. Das
Gewinnerbild werde ich total subjektiv einfach selber entscheiden und der
Gewinner bekommt von mir diese seltene bereits ausverkaufte Sonderedition von
Redbreast.
Kommt nun alle gut ins Neue Jahr und wir hören uns wieder am 1. Januar 2021. Somit
setzen wir den Startschuss in ein Jahr, was definitiv nur besser werden kann!!!
Zur Neujahrs-Folge habe ich das große Vergnügen, mich mit Thomas Pflanz
einen der bekanntesten Barkeeper Berlins und Betreiber der Hildegard Bar https://www.hildegardbar-berlin.de/zu treffen.
Öffnet euch ein Fläschchen Champagner und genießt die erste Folge im neuen Jahr. Aber dazu, bald mehr... Für alle Fans von HBH: Ab jetzt bin ich wieder wöchentlich für Euch da. Und das so lange bis die Bars wieder aufmachen dürfen. Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim Podcast hören bitte das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen :-) https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/ | |||
31 Dec 2020 | #020 Thomas Pflanz I Der Kreateur der Nacht | 01:30:59 | |
HAPPY NEW YEAR 2021 Auf kaum einen anderen Barkeeper trifft die Bezeichnung „Kreateur der Nacht“ besser zu als auf Thomas Pflanz. Zeit gut 40 Jahre setzt er sich mit den Themen der Nacht auseinander. Sowohl als Gastgeber, exzellenter Barkeeper und passionierter Musiker. Thomas Anfänge gehen zurück auf die legendäre Bar „Rum
Trader“ welche in den dunklen 80er und 90er Jahren West-Berlins wie ein Leuchtturm
der Barkultur herausstach. Sein Lebensweg brachte ihn hinter die Tresen von
Bars wie den Lebensstern, der Victoria Bar, der Bar am Lützowplatz und hinter
seinen eigenen Tresen der Hildegard Bar https://www.hildegardbar-berlin.de/. Freut euch in dieser Neujahrsausgabe über viele Geschichten aus
Berlin der 80er 90er Jahre und was Thomas so in der heutigen Zeit rumtreibt. Es gibt nur wenige Barkeeper in Deutschland, die man mit
einem Superlativ belegen kann wie Thomas. Er hat es mit dem Team der Hildegard Bar geschafft,
neue Maßstäbe im Bereich des Zusammenspiels von Atmosphäre, Sound und Drink
Qualität zu setzen. Vielen jungen Barkeeper sei es eine Inspiration, wie gradlinig Thomas seinen Wunsch nach einer Karriere hinter der Bar verfolgt hat. Wer noch mehr von Thomas wissen möchte, dem kann ich nur das geniale Schweppes Video empfehlen. Hier der Link dazu: https://youtu.be/3DL8ntVkHN8 Euch allen viel Spaß beim reinhören und ein Erfolgreiches Jahr 2021
Mit dieser Folge endet die 2. Staffel von Hidden Bar History. Aber
keine Sorge, ich mache bereits nach nur einer Woche Pause am 15. Januar weiter.
In den ersten beiden Folgen der 3. Staffel könnt ihr euch auf den Frankfurter Bartender Lars Bender aus dem Chicago Williams Frankfurt und Kristian Zrno aus dem Sands in Hamburg freuen. In der neuen Staffel wird es eine Veränderung geben, aber hört einfach wieder rein, wenn es am 15. Januar weitergeht.
Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim Podcast hören bitte das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen :-) https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/ | |||
15 Jan 2021 | #021 Lars Bender I Seriöse Grillerei hinterm Tresen | 01:23:18 | |
Seriöse Grillerei hinterm Tresen Lars Bender ist Bar Manager des Chicago Williams BBQ Frankfurt https://chicagowilliamsbbq.de/. Auch wenn sich in seinem Leben derzeit vieles um geiles Fleisch dreht, sein Herz schlägt doch für die flüssigen Freuden. Viele von Euch kennen Lars bestimmt noch
aus seiner Zeit in Köln, wo er hinter den Tresen des Suderman oder The Grid Bar
stand. In der ersten Ausgabe der 3. Staffel reden wir natürlich
über seine Zeit in Köln, den Abstecher ins schöne Schottland und seine aktuelle
Station in Frankfurt. Wie versprochen, gibt es ab dieser Staffel eine NEUE Kategorie. In „hey -what's going on“, rede ich mit meinen Interviewgästen über ein aktuelles Thema, welches Sie derzeit beschäftigt. Lars hat sich zum Kick-off das komplexe Thema der Barkarte herausgesucht. Wir beleuchten das Thema im Hinblick auf Corona, neue Gestaltungsmöglichkeiten und wie sich die Barkarte in den letzten Jahren verändert hat. Freut Euch drauf, mal wieder etwas aus den Frankfurter Bars zu hören und was Lars so alles hintern und vor so manchen Tresen erleben durfte.
Eigentlich wollte ich während des Shutdowns jede Woche mit einer neuen Folge rauskommen, aber dank Corona kann ich derzeit nicht so reisen, wie es eigentlich mal angedacht war. Daher gibt es die nächste Folge HBH am 29.01.2021. In der nächsten Folge habe ich das große Vergnügen, den
Betreiber meiner Stamm-Bar vor das Mikro zu bekommen. Kristian Zrno aus dem Sands in Hamburg beleuchtet
die Bars mal aus einem anderen Blickwinkel. Aber dazu bald mehr… Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/
Beim Podcast hören das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen :-) | |||
28 Jan 2021 | #022 Kristian Zrno | Die Kunst der Bar | 01:34:26 | |
Die Kunst der Bar Kristian Zrno ist der Betreiber der Hamburger Sands Bar http://www.sands-bar.de/. Der studierte
Kunsthistoriker führt seine Bar seit über 11 Jahren an einem der schönsten
Plätze Hamburgs, genau gegenüber des Dammtor-Bahnhofs. Kristian war bereits Betreiber unterschiedlichster Gastrokonzepte und
langjähriger Bartender des Meyer Lansky´s am Hamburger Gänsemarkt. Bereits
damals im Meyers und auch heute in seiner eigenen Bar bereitet er mit seiner Crew
den Nachtschwärmer den Platz für ein gepflegtes Feierabendgetränk.
In „HEY -WHAT'S GOING ON“ geht es diese Woche um die Zukunft der
Bar und was wir aus den Monaten des Shutdowns lernen können.
Kristian spricht nicht nur über seine derzeitigen Probleme als Bar-Betreiber,
sondern auch aus der Sicht eines Club-Betreibers. Sein Club das Golden
Cut https://www.my-private.club/goldencut-hamburg
konnte schon 1. Jahr lang nicht mehr öffnen.
Eigentlich wollte ich während des Shutdowns jede Woche mit einer neuen Folge rauskommen, aber dank Corona kann ich derzeit nicht so reisen wie es eigentlich mal angedacht war. Daher gibt es die nächste Folge HBH erst wieder am 12.02.2021. Für die nächsten Folgen versuche ich Gäste wie Andi Till, Andre Pintz oder Tarek Nixon & Andreas Andricopoulos aka. The Milk Punch Boys vor das Mirko zu bekommen. Aber dazu bald mehr… Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/
Beim Podcast hören das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen :-) https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/ | |||
11 Feb 2021 | #023 Andi Till | Auch Cocktails haben eine Seele | 01:35:34 | |
Auch Cocktails haben eine Seele Andreas Till ist bereits seit 1997 der
Betreiber des Pacific Times in München (http://www.pacifictimes.de).
Die Leidenschaft, mit der Andi an die Dinge herangeht, ist sehr inspirierend
und sollte uns allen als Vorbild dienen. Bereits Ende der 80´er hat Andi sein Herz an die gemixten Getränke verloren
und kennt sich in der Münchener Bar History hervorragend
aus. Mit seinen innovativen Ideen ist er immer einen Schritt voraus und eröffnete
schon 2000 ein zweites Konzept Namens Barista – damit hat er
den Kaffee-Trend bereits vorhergesehen. In „HEY -WHAT'S GOING ON“ geht es mit Andi um die Emotionalität von Cocktails – das Vertiefen bis ins kleinste Detail und das Rückbesinnen zum Ursprung einer jeden Zutat. Mit dem bekennenden Schaumwein
Enthusiasten rede ich außerdem über die derzeitige Situation, seine Pläne
für die Zukunft und über die Münchener Bar-Landschaft.
Eigentlich
wollte ich während des Shutdowns jede Woche mit einer neuen Folge rauskommen,
aber dank Corona kann ich derzeit nicht so reisen, wie es eigentlich mal
angedacht war. Daher gibt es die nächste Folge HBH am 26.02.2021. Für
die nächsten Folgen versuche ich Gäste wie Andre Pintz oder Tarek Nixon
& Andreas Andricopoulos aka. The Milk Punch Boys vor
das Mirko zu bekommen. Aber
dazu bald mehr… Abonniert
diesen Podcast und teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und
folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim
Podcast hören das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen
:-) https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/ | |||
04 Mar 2021 | #024 Marie Rausch | Kreativität kommt durch die Nähe zur Natur | 01:16:31 | |
Kreativität kommt durch die Nähe zur Natur (Irish Redbreast Whiskey meets Münsteraner Rotkehlchen) S. Marie Rausch betreibt seit 2012 mit ihrem Mann das Rotkehlchen in Münster als Restaurant/Bar Konzept (https://rotkehlchen-muenster.de/). Eine Kombination aus Restaurant und Bar ist nichts Neues, aber die Art und Weise wie die Beiden es umsetzen hat das Rotkehlchen eine überregionale Bekanntheit verschafft und Marie gehört mittlerweile zu den Top Bartenderinnen Deutschlands. Marie geht fast täglich in den Wald um dort Kräuter, Beeren und Pilze zu sammeln, die dann später ihren Weg auf die Teller und in die Gläser ihrer Gäste finden. In „HEY -WHAT'S GOING ON“ geht es bei
Marie, um das Zusammenspiel von Naturverbundenheit und Kreativität um
immer wieder frische Inspiration für neue Cocktailkreationen zu bekommen. Mit der Barfrau des Jahres 2019 (Falstaff)
rede ich außerdem über die derzeitige Situation, ihre Pläne für die Zukunft und
über ihre Anfangsjahre in der Gastronomie. Eigentlich wollte ich während des
Shutdowns jede Woche mit einer neuen Folge rauskommen, aber dank Corona kann
ich derzeit nicht so reisen, wie es eigentlich mal angedacht war. Daher gibt es
die nächste Folge HBH am 19.03.2021. Für die nächsten Folgen versuche ich Gäste
wie Andre Pintz oder Tarek Nixon & Andreas Andricopoulos aka. The
Milk Punch Boys vor das Mirko zu bekommen. Aber dazu bald mehr… Abonniert diesen Podcast und teilt ihn
gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf Instagram
unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim Podcast hören das Glas Redbreast
Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen :-) https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/ | |||
18 Mar 2021 | #025 Tarek Nix & Andreas Andricopoulos aka. "THE MILKPUNCHBOYS" | Die Milch machts! | 01:55:16 | |
Alkohol ist keine Lösung, aber mit Milch könnte es eine werden. Tarek Nix aka. Tarek Nixon ist der Bar Manager des Provocateur (https://www.provocateur-hotel.com/bar/) Andreas Andricopoulos der Bar Manager des Golvet (https://golvet.de/). Doch zusammen bilden sie das Dream Team THE MILKPUNCHBOYS (https://www.instagram.com/the_milk_punch_boys/) Tarek und Andreas haben bereits vor 7
Jahren als Barteam die Berliner Alto Bar gerockt, ihr Tafelbeschriftungen aus dieser Zeit sind noch heute legendär. Auch wenn mittlerweile jeder in einer anderen Bar arbeitet, haben diese beiden Freunde es geschafft, mit ihrer Idee der Milk Punches dieser Traditionellen Getränkekategorie wieder neues Leben einzuhauchen. Und so stark wie der Drang nach Perfektion und der Spaß an ihrer Arbeit sie gemeinsam antreibt, so unterschiedlich sind die Lebensgeschichten dieser beiden Bartender doch. In „HEY -WHAT'S GOING ON“ geht es bei ihnen, wie soll es auch anders sein, natürlich um die Milk Punches. Ihre Herstellung, Verwendung und allerlei Tipps rund um dieses Thema.
Es ist die erste Dreier-Runde bei HBH und ich muss
sagen, es war mir eine große Ehre und ich freue mich schon sehr, bald den ersten
Redbreast Milk Punch probieren zu können. Die ersten 50 Zuhörer die mir eine E-Mail schreiben, bekommen von mir und den Milkpunchboys wie versprochen eine 10cl Probe
zugeschickt. (Teilnahme natürlich erst ab 18 Jahren) E-Mail: eyck.thormann@pernod-ricard.com Betreff: Redbreast Milk Punch
Eigentlich wollte ich während des Shutdowns jede Woche mit einer neuen Folge rauskommen, aber dank Corona kann ich derzeit nicht so reisen, wie ich es gerne würde. Daher gibt es die nächste Folge HBH am 02.02.2021.
Für die nächsten Folgen versuche ich Gäste
wie Gabriel Daun, Andre Pintz, Christian Balke oder Fatih
Akerdem vor mein Mirko zu bekommen. Aber dazu bald mehr… Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim Podcast hören das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen :-) | |||
02 Apr 2021 | #026 Fatih Akerdem | Bedienen kommt von Dienen | 01:42:24 | |
Bedienen kommt von Dienen Nach diesem Credo arbeitet die Frankfurter
Bar-Legende Fatih Akerdem seit Anfang der 70er Jahre hinter dem Tresen. Durch
seine Schule sind im Laufe der Jahre doch so manche Barkeeper gegangen, die wir
heute umso besser kennen. Fatih hat noch in der Türkei seine Ausbildung
in einer Hotelfachschule begonnen und wechselte bereits 1973 in das Interconti
Hotel Frankfurt. Wo er 17 Jahren Jahre lang seine Gäste mit klassischen
Cocktails verwöhnte. 17 Jahre mag heutzutage lang klingen, die ein Bartender in
einer Bar arbeitet, aber danach folgten bei Fatih noch weitere 21 Jahre als
Barchef des Westin Grand Frankfurt. (https://www.marriott.com/hotels/travel/frawi-the-westin-grand-frankfurt/).
Bereits 1990 machte er seinen Barmeister, engagierte
sich als einer der Ersten in der Jungendarbeit der DBU und wurde vor zwei Jahren
von der Mixology für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Außerdem erfahren wir von Fatih in dieser Folge noch Wissenswertes über seine verschiedenen Erfindungen und über türkischen Raki.
Eigentlich wollte ich während des
Shutdowns jede Woche mit einer neuen Folge rauskommen, aber dank Corona kann
ich derzeit nicht so reisen, wie ich es gerne würde. Daher gibt es die nächste
Folge HBH am 16.04.2021 mit meinem Kollegen Christian Balke. In den nächsten Folgen besuche ich noch Gäste wie: Gabriel
Daun, Andre Pintz oder Nouri aus München Aber dazu bald mehr… Abonniert diesen Podcast und teilt ihn
gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf Instagram
unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim Podcast hören das Glas Redbreast
Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen :-) https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/ | |||
16 Apr 2021 | #027 Christian Balke | Ein Visionär der Branche | 01:23:07 | |
Ein Visionär der Branche. Christian Balke ist vielen von euch noch als das Gesicht der Marke Havana Club bekannt, aber wie es dazu kam und welche interessanten Projekte er derzeit entwickelt, erzählt er uns in Hidden Bar History. Als einer der ersten Brand Ambassadore Deutschlands
prägte er mit der legendären Academia del Ron die deutsche Bar-Szene über
viele Jahre hinweg maßgeblich mit. Immer auf der Suche nach neuen Konzepten reiste
Christian quer durch die deutschen Bars und brachte zudem den
Banana-Daiquiri zurück auf die Barkarten der Republik. Viele, heute sehr bekannte Bartender, konnten sich in seinen Workshops & Tastings weiterbilden, manche davon sogar bei den spannenden Trips nach Kuba dabei sein. Heute ist Christian bei Pernod Ricard Deutschland in leitender Position für den Bereich Education & Advocacy zuständig und hat mit seinem Team der Brand Ambassadore eine klare Vision: Gemeinsam die Zukunft der Hospitality gestalten! In „HEY -WHAT'S
GOING ON“, reden wir über SIP –
Share. Inspire. Pioneer. (https://www.join-sip.com/) eine branchenübergreifende
Plattform zum Austausch und Wissenstransfer, die von Christian entwickelt wurde
und sich am Beginn der Umsetzung befindet. Aber was genau ist SIP? „Wir glauben, dass nur diejenigen, die sich
austauschen, gegenseitig inspirieren und die richtigen Fragen zur richtigen
Zeit stellen, die Zukunft aktiv gestalten können. Um alle an einem Ort zu
vereinen, braucht es eine Werkstatt für Macher. Eine Startbahn für Pioniere.
Eine Bühne für Game Changer. Und ein Zuhause für Convivialisten. Das ist SIP.“ Christian steht aber nicht nur für Markenwelten und
Spirituosen, sondern wir kennen ihn auch aus den sozialen Medien als
engagierten Rennradfahrer. Zusammen mit Freunden gründete er aktuell den Gruppetto Cycling Club: eine Community aus Gleichgesinnten und dem Charity-Gedanken, durch gemeinsames Radfahren Spendengelder zu sammeln. Damit sollen Räder für Afrika gekauft werden, um Kindern dort ein besseres Leben zu ermöglichen. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim reinhören!
Eigentlich wollte ich während des Shutdowns jede Woche
mit einer neuen Folge rauskommen, aber dank Corona kann ich derzeit nicht so
reisen, wie ich es gerne würde. Daher gibt es die nächste Folge HBH am
30.04.2021 mit dem Frankfurter Gabriel Daun. In den nächsten Folgen besuche ich noch Gäste
wie: Andre Pintz oder Nouri aus München Aber dazu bald mehr… Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne
weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim Podcast hören das Glas
Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen:-https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/ | |||
30 Apr 2021 | #028 Gabriel Daun | Der Barkademiker | 01:45:14 | |
Der Barkademiker Gabriel Daun, der Mainzer ist einer der bekanntesten Bartender
Deutschlands und vielen von euch als Bar Manager der GEKKOS Bar in
Frankfurt ein Begriff. (https://www.gekkos-bar.com/)
Was alles dazu beitrug, dass er
seinem Germanistik Studium absprach und sich einer Zukunft
hinter dem Tresen zuwandte, hört ihr in dieser Folge von Hidden Bar History. Nach seinen ersten Jahren als Bartender in Mainz und im legendären Frankfurter Biancalani, gehörte Gabriel schon zum Eröffnungsteam der Gekkos.Gabriel sitzt in der Jury vieler renommierter Wettbewerbe, darunter auch den Mixology Bar Awards. Für die Mixology ist er nicht nur als Juror unterwegs, sondern schreibt seit einigen Jahren für das Mixology Magazin spannende Artikel zum Thema Cocktails und Spirituosen. (https://cocktails.mixology.eu/author/gabriel_daun/)
Die Bars der Stadt Frankfurt gehören
zu den Besten des Landes, hier sind die Bartender untereinander sehr gut
vernetzt. Kein Wunder, dass sich in Frankfurt das erste Barnetzwerk Deutschlands
bildete, bei dem Gabriel schon als Gründungsmitglied mit dabei war. In „HEY -WHAT'S GOING ON“, reden wir
über das neueste Projekt der Gekko Group (https://www.gekko-group.de/).
Das ROOMERS PARKVIEW wird in Frankfurt wieder neue Maßstäbe im
Bereich der Hospitality setzen. Es gibt sehr viele Bars und
Bartender, die sich die Qualität
und das Durchdenken der Drinks in jedes kleinste Detail auf die Fahne
schreiben. Aber so konsequent und innovativ wie Gabriel und sein Team des
Gekkos seit über 10 Jahren die gehobene Kunst des Bartendings zelebriert, sucht
seinesgleichen.
Neugierig geworden? Dann viel Spaß
beim reinhören!
Hier noch die wichtigsten Wörter und die empfohlene
Literatur: Literaturempfehlungen: James Joyce „Ulysses“ *Eklektiker, der aus verschiedenen
philosophischen Systemen einzelne Lehrsätze auswählt, wer aus Gedanken anderer
eine scheinbar eigene Theorie entwickelt. *Holismus, auch Ganzheitslehre, ist die
Vorstellung, dass natürliche Systeme und ihre Eigenschaften als Ganzes und
nicht nur als Zusammensetzung ihrer Teile zu betrachten sind. *Intrinsisch, bedeutet ursprünglich
„innerlich“ oder „nach innen gewendet“, in einer späteren Umdeutung auch „von
innen her kommend“.
Eigentlich wollte ich während des
Shutdowns jede Woche mit einer neuen Folge rauskommen, aber dank Corona kann
ich derzeit nicht so reisen, wie ich es gerne würde. Daher gibt es die nächste
Folge HBH am 14.05.2021 mit meinem lieben Freund Andre Pintz, Betreiber
des Imperii in Leipzig. Zum Finale der dritten Staffel, freue
ich mich noch auf Nouri Elmoussaoui aus München. Aber dazu bald mehr… Abonniert diesen Podcast und teilt ihn
gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf Instagram
unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim Podcast hören das Glas
Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen:-https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/ | |||
14 May 2021 | #029 André Pintz | Ein Leuchtturm in der Nacht | 01:20:59 | |
Ein Leuchtturm in der Nacht André Pintz, seit 2015 betreibt
er das Imperii, eine der vielseitigsten Cocktailbars Deutschlands, in
der Leipziger Innenstadt. (https://imperii.de/) Was ein Glück, das André trotz seiner ersten Ausbildung
bei der Deutschen Bahn als Anlagentechniker doch noch den Weg in die
Gastronomie gefunden hat. Aber wie es dazu kam und wie zielstrebig er seinem
Ziel „eine eigene Bar zu betreiben“ nachstrebte, hört ihr in dieser Folge von
Hidden Bar History. Seine ersten
Erfahrungen in der Gastronomie sammelte André noch in Gera, wo er erst in einer
Strandbar und später seine Ausbildung zum Restaurantfachmann in einer Sportsbar
absolvierte. Aber bereits 2010 lockte ihn der Ruf der Großstadt und er ging
nach Leipzig wo er schon seit vielen Jahren mit seiner Bar einen strahlenden Leuchtturm
der Bar-Szene darstellt. In „HEY -WHAT'S GOING ON“, reden
wir über Bottled Cocktails. Ein Thema was
derzeit sehr viele Bars betrifft und neue Möglichkeiten bietet mit den Kunden auch
während Corona in Kontakt zu bleiben. André erzählt auch über seine Zeit in Paris wo
er dank eines Stipendiums in der legendären Candelaria Bar arbeiten
durfte. (https://www.candelaria-paris.com/).
Eine Zeit, die ihn geprägt hat und noch heute sehr stark beeinflusst. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim reinhören! So langsam sehen wir ein Ende im dunklen Corona Tunnel, aber dennoch bleibe ich im Rhythmus. Es wird weiterhin alle 2 Wochen eine neue Folge HBH geben. Zum Finale der dritten Staffel am 28.Mai, könnt ihr euch auf Nouri Elmoussaoui aus München freuen. Auch die 4. Staffel ist bereits in Planung, ihr könnt
gespannt sein auf: Eric Bergmann, Klaus St. Rainer, Marian Krause, Branimir Hrkac
und noch einige mehr. Aber dazu bald mehr… Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne
weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim Podcast hören das Glas Redbreast Irish
Single Pot Still Whiskey nicht vergessen:-https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/ | |||
27 May 2021 | #030 Nouredinne Elmoussaoui aka. Nouri | La Fleur du Bar | 01:12:58 | |
La Fleur du Bar Nouredinne Elmoussaoui kennen die meisten von euch wahrscheinlich nur als Nouri,
einen Namen, den er schon in jungen Jahren abbekommen hat. Nouri
ist der Bar Manager des Les Fleurs du Mal. Eine Bar die eine eigene
kleine Welt für sich darstellt, gelegen in der 1. Etage der legendären Münchener Schumann's
Bar am Hofgarten. https://schumanns.de/de/schumanns-les-fleurs-du-mal.html Was alles dazu beitrug, dass Nouri München
gegen Frankfurt tauschte und was er alles auf dem Weg dahin erlebt hat, hört
ihr in dieser Folge von Hidden Bar History. In
Frankfurt arbeitete Nouri in bekannten Bars wie dem Chinaski oder im The
Parlour von Yarod Hagos. Nouri schwärmt von vielen Reisen in die schönsten
Gastronomie Metropolen dieser Welt und besonders über seinen letzten Trip mit Charles
Schumann nach Japan. Wenn wir schon über Herrn Schumann reden müssen
wir natürlich auch erfahren wie es ist, ein Teil des Schumann`s Teams zu sein. In „HEY -WHAT'S GOING ON“, reden wir über die
Wichtigkeit eines ausgereiften Food Konzeptes in einer klassischen
Cocktailbar. Für
mich ist es ein sehr großes Vergnügen Nouri für diese Folge zu gewinnen, nicht
nur weil das Les Flours du Mal zu meinen absoluten Lieblingsbars gehört,
sondern auch weil Nouri ein Verständnis von Cocktails hat wie es kaum noch einmal
zu finden ist. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim
reinhören!
Mit der 30. Folge findet nun auch
die 3. Staffel von Hidden Bar History sein Grandioses Finale! Aber keine Sorge,
nach einer kurzen Pause geht es am 18.06.2021 bereits mit Marian
Krause, dem Betreiber der Kölner The Grid Bar weiter. https://www.thegridbar.de/ Aber dazu bald mehr… Abonniert diesen Podcast und teilt ihn
gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf Instagram
unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/
Beim Podcast hören das Glas Redbreast
Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen:-https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/ | |||
18 Jun 2021 | #031 Marian Krause | Genuss ist eine Lebenseinstellung | 01:16:08 | |
Genuss ist eine Lebenseinstellung Marian Krause, gehört wohl zu den bekanntesten Bartendern Deutschlands.
Er ist der Betreiber der Kölner The Grid Bar. (https://www.thegridbar.de/) Welche Wege Marian beschreiten musste, um von
der Ostseeküste in der Kölner Friesenstraße zu landen und welche
Hürden er bis zur ersten eigenen Bar überwinden musste, hört ihr in dieser
Folge von Hidden Bar History. Nach
seiner Ausbildung auf Usedom und einer Karriere als Flair-Bartender
zog es ihn schon früh nach Köln wo er viele Jahre im legendären Spirit
arbeitetet. (https://spiritsbar.de/) und
seine Agentur ShakeKings gründete. Marian, der mehrfache Deutscher Meister und
Gewinner der Academia del Ron wurde von der Mixology zum Newcomer der Jahres
2015 gekürt. Heute betreibt der seine The Grid Bar mit viel Leidenschaft und der
Liebe zum Genuss. In „HEY -WHAT'S GOING ON“, reden wir über sein
neuestes Projekt, die Butterfly Community (https://www.startnext.com/butterfly-community). Eine Community, die unsere Umwelt schützt und auf alternative,
saisonale und lokale Lebensmittel aufmerksam macht. Die unsere Städte
grüner machen möchte und den Tierschutz von Insekten fördert. Ich werde mit Redbreast diese Aktion unterstützen und verschenke an alle die mir bis zum 30. Juni eine E-Mail schreiben oder mich anderweitig Kontaktieren eine Probe von Marians Redbreast Cocktail und eines der Wildblumen Saatgut Konfetti Pakete. Kennwort: Butterfly Community eyck.thormann@pernod-ricard.com
Neugierig geworden auf die Folge? Dann viel
Spaß beim reinhören! Die 4. Staffel HBH ist nun gestartet! ihr könnt euch freuen auf Eric Bergmann, Gerd Emersleben oder auf die Gründer von TBT. Die nächste
Folge HBH kommt am 02.07.2021 mit dem legendären Schweppes BA Steffen
Zimmermann. Aber dazu bald mehr… Abonniert diesen Podcast und teilt ihn
gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf Instagram
unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim Podcast hören das Glas
Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen:-https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/ | |||
09 Jul 2021 | #032 Steffen Zimmermann | Das Schweppes-Gesicht | 01:25:33 | |
Das Schweppes-Gesicht Steffen Zimmermann wer kennt ihn nicht, er war bereits Brand Ambassador
als es diese Bezeichnung noch gar nicht gab. Heute ist er eines der Gesichter der
Marke Schweppes und ist für seine unkonventionellen Ideen bekannt. Was alles dazu beitrug, dass Herr Dipl.
-Ing. Steffen Zimmermann der Landschaftsarchitektur und einer Professionellen
Musikkarriere als Drummer absprach, um sich der Bar hinzugeben, hört ihr in
dieser Folge von Hidden Bar History. Steffen war Mitgründer von Sage
Cocktails und der Barschule Berlin. Arbeitetet schon vor über 15
Jahren als „Kreativbarkeeper“ für Absolut Vodka und Betrieb viele Jahre seine
eigene Bar Raclette. Heute ist Steffen als Markenbotschafter
für Schweppes und überrascht immer wieder mit seinen großartigen Ideen und
Videos. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim
reinhören! In der Nächsten Folge, tauchen ich mit Gerd
Emersleben in die Bar Geschichte der DDR ein. Gerd war 42 Jahre im
Neptun Hotel Warnemünde und hat so manche Geschichte mitgebracht. Und danach könnt ihr Euch auf zwei Folgen
aus der Schweiz freuen. Thomas Huhn und Dirk Hany haben
ihre Teilnahme zugesagt. Aber dazu bald mehr…
Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim Podcast hören das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen:-https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/ | |||
15 Jul 2021 | #033 Gerd W. Emersleben | Die unvergessenen Barmixer der DDR | 01:25:48 | |
Die unvergessenen Barmixer der DDR Gerd Walter Emersleben, kennen die älteren von euch als den härtesten Prüfer
der Barschule Rostock, als Vorsitzenden der DBU Meck-Pomm. oder aus seinen 42
Jahren im Neptun Hotel Warnemünde. https://www.hotel-neptun.de/ Was alles dazu beitrug, dass Gerd schon in
den 60´er Jahren auf Kuba Daiquiris mixte, als Bürger der DDR die Welt
bereiste und wie er Gründungsmitglied der Barkeeper Vereinigung der DDR wurde,
hört ihr in dieser Folge von Hidden Bar History. Bis vor ein paar Jahren saß Gerd in den
größten Bundes-Ausschüssen, wenn es um die Prüfungen und Gestaltung des Berufsbildes
Bartender ging. Heute ist er noch im Ältestenrat der DBU. Wir haben uns über die Vielfalt der
Spirituosen und über die unvergessenen Cocktail-Klassiker der DDR
unterhalten, was soll man sagen, es war nicht alles schlecht. Für
mich war es eine große Ehre Gerd nach vielen Anfragen doch noch zum Mitmachen
überreden zu können. Ein so bewegtes Leben verdient es festgehalten zu
werden. Ich hoffe, in späteren Folgen noch mehr über die Bars der DDR zu
erfahren. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim
reinhören! Mit der Folge 34 geht es nach
einer kurzen Sommerpause am 27. August weiter. Freut euch auf zwei
Folgen aus der Schweiz, ich besuche Thomas Huhn in Basel und Dirk Hany in Zürich. Mal schauen was die Schweizer Barszene
so zu bieten hat. Aber dazu bald mehr… Abonniert diesen Podcast und teilt ihn
gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf Instagram
unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim Podcast hören das Glas Redbreast
Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen:-https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/ | |||
26 Aug 2021 | #034 Thomas Huhn | und der Tempel der "Drei Könige" | 01:54:33 | |
Die Sommerpause ist vorbei! Redbreast reist in die Schweiz zu Thomas Huhn nach Basel Thomas Huhn, kennt ihr als dauerhaftes
Jurymitglied der Mixology Bar Awards oder vielleicht noch aus seiner Zeit in
Neuss, Köln oder auf Rügen. Heute arbeitet er als Chef de Bar des Basler Grand Hotel Les Trois Rois (Die Drei Könige) https://www.lestroisrois.com/de/restaurants/bar Aber was alles dazu beitrug, dass
Thomas seine Cocktails lieber in der Schweiz mixt, hört ihr in dieser Folge von
Hidden Bar History. Ein sehr bewegtes Barleben hat Thomas
bereits hinter sich gebracht und wenn man ihn von unserem Beruf so schwärmen
hört, können wir uns sicher sein: Er hat auch noch viele Jahre vor sich, die
er am Tresen verbringen möchte. Besonders die Ausbildung junger
Bartender liegt ihm am Herzen und anders als in Deutschland, steht die
Schweiz kurz davor, den Ausbildungsberuf des Bartenders einzuführen. Thomas gehört zu den großen
unsere Zunft und es ist schön zu hören, dass er doch noch ein wenig von seinem Heimatdialekt
beibehalten hat. Neugierig geworden? Dann viel
Spaß beim reinhören!
In einigen der nächsten Folgen
von HBH werde ich nicht allein mit meinem Interview Gast vor dem Mikro sitzen. Mein
Schweizer Kollege Taweechai
„Tawee“ Frick begleitet
mich auf meiner Tour durch die schöne Schweiz. Ihr könnt euch also noch auf ein
paar weitere Folgen aus dem GSA Gebiet freuen. Bereits in zwei Wochen geht es
weiter mit Dirk Hany aus der Bar am Wasser in Zürich und danach
kommt endlich mein lieber Freund Eric Bergmann aus dem Jigger &
Spoon vor mein Mikro. Aber dazu bald mehr… BAR NEWS: Schreibt mir gerne alles, was ihr gerne
mit der Bar Community teilen möchtet. Eröffnungen, Positionswechsel, Neue
Konzepte, Messen, Community treffen etc….
Abonniert diesen Podcast und
teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf
Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/
Beim Podcast hören das Glas
Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen: https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/ | |||
10 Sep 2021 | #035 Dirk Hany | Herr Doktor, bitte an den Tresen | 01:29:39 | |
Redbreast Whiskey auf seiner
zweiten Station in der schönen Schweiz. Diesmal in Zürich bei Dirk Hany in
seiner Bar am Wasser. Dirk Hany, ist
ein begnadeter Gastgeber
und einer der bekanntesten Bartender in der Deutschsprachigen Barwelt. Heute betreibt
Dirk seine eigne Bar die Bar am Wasser direkt am Zürich See. https://www.baramwasser.ch/ Welche Stationen Dirk durchlaufen hatte, um mit seinem tollen Team diese
Herausragende Bar zu betreiben, hört ihr in dieser Folge von Hidden Bar
History. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim reinhören! In zwei Wochen geht es weiter mit meinen lieben Freund Eric Bergmann
aus dem Jigger & Spoon in Stuttgart und danach haben wir
ein Thema, welches mir sehr am Herzen liegt: Mr.TIKI Sven Kisten aus den
USA ist auf Deutschlandbesuch und hat spontan seine Teilnahme zugesagt. Aber dazu bald mehr… BAR NEWS: Schreibt mir gerne alles, was ihr gerne mit der Bar
Community teilen möchtet. Eröffnungen, Positionswechsel, Neue Konzepte, Messen,
Community treffen etc…. Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/
Beim Podcast hören das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht
vergessen: https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/ | |||
23 Sep 2021 | #036 Eric Bergmann | Wertvolles gehört in einen Tresor | 01:49:28 | |
Wertvolles gehört in einen
Tresor Eric Bergmann, wer kennt ihn nicht! Er
ist einer der bekanntesten Bartender Deutschlands, Gewinner zahlreicher Wettbewerbe
und der Betreiber des Jigger & Spoon in Stuttgart https://www.jiggerandspoon.de/ Aber was alles dazu beitrug, dass
Eric den Yo-Yo und KIWIDO Künsten abschwor und sich voll der Bar
zuwandte, hört ihr in dieser Folge von Hidden Bar History. Seine ersten Berührungen mit der
Bar-Kultur hatte Eric über das Flairbartending und in seiner ersten Bar „Bergmann“.
Auch wenn Eric heute ein Freund der klassischen Arbeitsweise ist, merkt man an
den Technischen Spielereien und an seinem Labor im Jigger & Spoon eine Leidenschaft für die perfekte Show. Wenn sich die schweren Tresortüren
öffnen, erwartet die Gäste eine Atmosphäre, die seines gleichen sucht. Neugierig geworden? Dann viel
Spaß beim reinhören! In der nächsten Folge von HBH geht
es um das Thema TIKI. Sven Kirsten ist derjenige, der in den 80er/90er
Jahren in den USA das Revival der Tiki Kultur einläutete. Außerdem könnt ihr euch auf Folgen mit Thomas
Domenig oder Chloé Merz freuen. Aber dazu bald mehr… BAR NEWS: Schreibt mir gerne alles, was ihr gerne
mit der Bar Community teilen möchtet. Eröffnungen, Positionswechsel, Neue
Konzepte, Messen, Community treffen etc…. Abonniert diesen Podcast und
teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf
Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim
Podcast hören das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht
vergessen: https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/ | |||
07 Oct 2021 | #037 Sven A. Kirsten | The King of TIKI | 01:07:50 | |
ALOHA Sven A. Kirsten, ist der Wiederentdecker
der heutigen
Tiki Kultur die in den 70er/80er Jahren schon fast vergessen war. Der Kameramann aus Hollywood mit deutschen Wurzeln ist
ohne Übertreibung THE KING OF TIKI. https://de.wikipedia.org/wiki/Sven_Kirsten Aber was alles dazu beitrug, dass
Sven seine Hamburger Heimat verlassen hat und wie es zusammen mit Jeff Berry
dem Tiki wieder Leben einhauchte, hört ihr in dieser Folge von Hidden Bar
History. Sven Kirsten hat bereits einige
Bücher zum Thema Tiki geschrieben. Besonders seine Bildsprache und die
Darstellungen der Bars, Restaurant und des Tiki at Home bringen einen ins Träumen
und entführt uns in die 50er bis 70er Jahre der ausgeprägten Tiki Welle in den
USA. https://www.google.com/search?q=the+book+of+tiki&rlz=1C1GCEB_enDE861BE866&tbm=isch&source=iu&ictx=1&fir=X4rx1pWuqkCQsM%252C9Y7osmVr0mqrPM%252C%252Fg%252F12bn830yf&vet=1&usg=AI4_-kSFhjUs5RzNlqJk6S_CD4vlASYaXA&sa=X&sqi=2&ved=2ahUKEwjFwcO5rLnzAhURSfEDHZOMArQQ_B16BAg8EAI&biw=1163&bih=525&dpr=1.65#imgrc=Oe77PmljHpq0KM Natürlich reden wir auch über Tiki
Cocktails, aber dieses Feld hat Sven immer gerne seinem Wegbegleiter und Freund
Jeff Berry überlassen. https://en.wikipedia.org/wiki/Jeff_Berry_(mixologist)
Und in Deutschland arbeitet Sven sehr stark mit seinem Freund Jochen Hirschfeld. Tiki ist viel mehr als Cocktailschirmchen,
Baströcke und schlechte Filme aus den 60er. Für alle die sich tiefer in die
Materie rein arbeiten wollen, holt euch Svens Bücher oder seine CD mit den schönsten
Liedern der Tiki Kultur. Neugierig geworden? Dann viel
Spaß beim reinhören! Am Sonntag 10.10.2021
kommt die erste Sonderfolge von HBH Helmut Adam der Gründer der Mixology, der Bar Awards
und natürlich des BCB erzähl in dieser Folge, wie er und seine Wegbegleiter
die deutsche Barszene der letzten 20 Jahre so maßgeblich mitgestalten durften. Dieser
Tage werden viele von euch nach Berlin zum BCB2021 anreisen, wenn ihr schon
immer mal wissen wolltet wer dahinter steckte und wie die Anfänge so
ausschauten, hört es euch an…. BAR NEWS: Schreibt mir gerne alles, was ihr gerne
mit der Bar Community teilen möchtet. Eröffnungen, Positionswechsel, Neue
Konzepte, Messen, Community treffen etc…. Abonniert diesen Podcast und
teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf
Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim
Podcast hören das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht
vergessen: https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/ | |||
10 Oct 2021 | SPECIAL EDITION #001 | Helmut Adam | 01:47:53 | |
BCB und MIXOLOGY, wie alles begann Helmut Adam, wer kennt ihn
nicht! Der Gründer der Mixology,
des BCB, der Bar Awards und vielem mehr.
Aber wie ist es überhaupt dazu
gekommen, dass Helmut und seine Mitstreiter der deutschsprachigen Bar-Szene der
00er Jahre bis heute so maßgeblich ihren Stempel aufdrücken konnten? Dieses und
noch vieles mehr, hört ihr in dieser Folge von Hidden Bar History. Wir reden über seine Partnerschaft
zu Jens Hasenbein, wie Bastian Heuser mit in das Team kam, welche
Probleme anfänglich bei Finanzierung der Mixology herrschten und natürlich was
Helmut heutzutage antreibt. Diese Folge ist die erste Special
Edition Ausgabe von HBH. Die heutige widme ich dem BCB, da viele von euch
die Tage nach Berlin anreisen werden. In Zukunft werde ich Special Editions
nutzen, um auf aktuelle Themen in der Barwelt Bezug zu nehmen, oder um über Spirituosen
zu fachsimpeln. Neugierig geworden? Dann viel
Spaß beim reinhören! BAR NEWS: Schreibt mir gerne alles, was ihr gerne
mit der Bar Community teilen möchtet. Eröffnungen, Positionswechsel, Neue
Konzepte, Messen, Community treffen etc…. Abonniert diesen Podcast und
teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf
Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim
Podcast hören das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht
vergessen: https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/ | |||
22 Oct 2021 | #038 Thomas Domenig | Ein Bekenntnis zur Bar | 01:40:08 | |
Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim Podcast hören das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen: https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/ | |||
13 May 2022 | #050 Peter Roth | Die Schweizer Barlegende | 01:31:00 | |
HIDDEN
BAR HISTORY #050 Ich kann es kaum glauben, schon die 50. Folge meines
Redbreast Bartender Podcasts. Danke Euch allen, für das positive Feedback und vielen Anregungen. Ganz liebe Grüße gehen raus an meine 55 Podcast-Gäste,
die in über 5.400 Minuten etwas aus ihrem Leben hinter dem Tresen
erzählt haben. Was mal als Corona-Idee vor über 2 Jahren begann, wurde von Euch
schon über 70.000-mal angehört 😊 Das alles wäre nicht möglich gewesen, ohne meinen
Arbeitgeber Pernod Ricard Deutschland und meiner Herzensmarke Redbreast
Irish Single Pot Still Whiskey. Zum Jubiläum habe ich mir einen kleinen Traum erfüllt und habe
die Schweizer Barlegende Peter Roth vors Mikrofon bekommen. Wie es so schön heißt, nach der Folge ist vor der Folge. Natürlich
wird es hier weitergehen und die nächsten Episoden sind schon im Kasten. Und wenn ihr weiterhin Ideen für Gesprächsteilnehmer habt, ihr
wisst, wie ihr mich erreichen könnt. Darauf nun einen Redbreast 21yo. Slàinte Euer Eyck
| |||
29 Sep 2022 | #054 Konstantin Hennrich | Stufe für Stufe zur eigenen Bar | 01:12:08 | |
#054 Konstantin Hennrich | Stufe für Stufe zur eigenen BarKonstantin von der Stairs Bar in Berlin. Der gebürtige Münchener hat nach seinen ersten Stationen in der bayerischen Hauptstadt schon früh den Weg nach Berlin gefunden. Mit viel Initiative und Unterstützung der Familie konnte Konstantin schon mit 28 Jahren seine eigene Bar eröffnen. https://stairsbar-berlin.com/Die Stairs Bar ist bei den diesjährigen Bar-Awards in zwei Kartegorien unter den Top 5. Als Bar des Jahres und für das Barteam des Jahres. Aber was alles dazu beitrug, dass Konstantin und sein Team die Möglichkeit hat einen der begehrten Awards zu gewinnen, hört ihr in dieser Folge von Hidden Bar History. | |||
15 Dec 2022 | #058 Erich Wassicek | Der gute Geist der Bar | 01:51:06 | |
Unser Erich ist der gute Geist nicht nur der Österreichischen, sondern der gesamten Deutschsprachigen Bar-Welt. Der sympathische Tausendsassas betreibt seit vielen Jahren seine Halbestadt Bar in den Wiener U-Bahn-Bögen. http://www.halbestadt.at/ Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim Reinhören! Dieses ist die zweite von 3 Folgen aus der wunderschönen Stadt Wien. Im Neuen Jahr geht es nach einer kurzen Weihnachtsunterbrechung weiter mit Nikolai Augustin. Aber dazu bald mehr…
Ob Bar, Restaurant, Hotel, Event, Club oder Festival – zusammen denken wir die Branche neu und kreieren die Zukunft der Hospitality. Entdecke mehr von SIP auf Instagram @joinsip_de oder @joinsip_global #joinsip #shareinspirepioneer #pernodricard | |||
18 May 2023 | HIDDEN COCKTAIL HISTORY | Armin Zimmermann #03 | 01:01:46 | |
HIDDEN BAR HISTORY meets HIDDEN COCKTAIL HISTORY In über 5 Folgen, wollen Armin Zimmermann und ich uns der Geschichte des Cocktails, von klassischen Drinks und ihren Zutaten so wie deren Zubereitung widmen. In dieser, der dritten Episode geht es um die Ursprünge des Cocktails und die Entstehung der noch heute gängigen Kategorisierungen von Mischgetränken. Wenn ihr noch tiefer in die Materie eintauchen wollt, hier findet ihr alle Links:
Ob Bar, Restaurant, Hotel, Event, Club oder Festival – zusammen denken wir die Branche neu und kreieren die Zukunft der Hospitality. Entdecke mehr von SIP auf Instagram @joinsip_de oder @joinsip_global #joinsip #shareinspirepioneer #pernodricard | |||
20 Jul 2023 | HIDDEN COCKTAIL HISTORY | Armin Zimmermann #04 | 01:25:49 | |
Taucht mit ein in die fesselnde Welt von "HIDDEN BAR HISTORY meets HIDDEN COCKTAIL HISTORY"! In 5 Folgen erforschen wir die Geschichte des Cocktails und die Bar-Literatur der letzten 150 Jahre. Entdeckt legendäre Namen wie Jerry Thomas, Harry Johnson, The "Only William" Schmidt, Peter Roth und Harry Schraemli, die die Mixologie-Welt geprägt haben. Spannende Geschichten und vergessene Klassiker erwarten Euch!
Ob Bar, Restaurant, Hotel, Event, Club oder Festival – zusammen denken wir die Branche neu und kreieren die Zukunft der Hospitality. Entdecke mehr von SIP auf Instagram @joinsip_de oder @joinsip_global #joinsip #shareinspirepioneer #pernodricard | |||
03 Aug 2023 | HIDDEN COCKTAIL HISTORY | Armin Zimmermann #05 | 01:26:18 | |
Taucht mit ein in die fesselnde Welt von "HIDDEN BAR HISTORY meets HIDDEN COCKTAIL HISTORY"! In 5 Folgen erforschen wir die Geschichte des Cocktails und die Bar-Literatur der letzten 150 Jahre. Entdeckt legendäre Namen wie Jerry Thomas, Harry Johnson, The "Only William" Schmidt, Peter Roth und Harry Schraemli, die die Mixologie-Welt geprägt haben. Spannende Geschichten und vergessene Klassiker erwarten Euch!
Ob Bar, Restaurant, Hotel, Event, Club oder Festival – zusammen denken wir die Branche neu und kreieren die Zukunft der Hospitality. Entdecke mehr von SIP auf Instagram @joinsip_de oder @joinsip_global #joinsip #shareinspirepioneer #pernodricard | |||
03 Feb 2022 | #044 Shung Yiu "APS" | Der König der Bar-Tools | 01:30:47 | |
Der König der Bar-Tools Shung Yiu, der Hamburger ist das Gesicht hinter der Firma APS am Hamburger Flughafen. Seit über 30 Jahren versorgt er die Bars mit dem nötigen Werkzeug, um perfekte Cocktails herstellen zu können. Kaum jemand ist so innovativ und immer auf der Suche nach den neuesten Tools wie er. https://www.apssupply.com/ Aber
was alles dazu beitrug, dass Shung seinen Job als Barkeeper gegen den eigenen
Bar-Tool-Handel eintauschte, hört ihr in dieser Folge von Hidden Bar History. Bereits
Ende der 80er Jahre hatte Shung mit seinen Partnern zwei Bars in Hamburg
betrieben, darunter das legendäre Cairos und das Cenario. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim reinhören!
| |||
30 Mar 2023 | HIDDEN COCKTAIL HISTORY | Armin Zimmermann #01 | 01:02:41 | |
Endlich ist es so weit! HIDDEN BAR HISTORY goes HIDDEN COCKTAIL HISTORY In über 5 Folgen, wollen Armin Zimmermann und ich uns der Geschichte des Cocktails, von klassischer Drinks und ihren Zutaten so wie deren Zubereitung widmen. Armin kennt ihr aus der Mixology oder von seinem Blog https://bar-vademecum.de/ In dieser ersten Episode wollen wir euch erst einmal näherbringen, was genau wir vor haben und wie wir bei der Recherche vorgehen. Wie zukünftig in jeder Folge, werden wir uns einem Klassiker ausführlich widmen. Den Anfang macht der leider von vielen Karten verschwundene: EAST INDIA COCKTAIL Wenn ihr noch tiefer in die Materie eintauchen wollt, hier findet ihr alle Links: - East India Cocktail: https://bar-vademecum.de/east-india-cocktail/ - Der Dash: https://bar-vademecum.de/der-dash/ - Volumetrische Mengenangaben: https://bar-vademecum.de/volumetrische-mengenangaben/ - Curaçao (Teil 1 der Serie): https://bar-vademecum.de/curacao-teil-1-einleitung-die-insel-curacao/ - Angostura Bitters und Angosturarinden-Bitter: https://bar-vademecum.de/angostura-bitters/
Ihr seid alle herzlich eingeladen, fleißig mitzudiskutieren und eure Meinungen mit uns zu teilen. Ihr erreicht uns über die sozialen Medien, über Armins Blog oder sonstige Wege...
In zwei Wochen geht es weiter mit Hidden Cocktail History und da widmen wir uns der Geschichte des Wortes Cocktail und der Entstehung das Sazerac. Aber dazu bald mehr…
Ob Bar, Restaurant, Hotel, Event, Club oder Festival – zusammen denken wir die Branche neu und kreieren die Zukunft der Hospitality. Entdecke mehr von SIP auf Instagram @joinsip_de oder @joinsip_global #joinsip #shareinspirepioneer #pernodricard | |||
15 Jun 2023 | #064 Thomas Lang | HOME sweet HOME | 01:47:56 | |
Tauche ein in die faszinierende Welt der Mixologie! In dieser Folge nehme ich Euch mit auf eine spannende Reise durch das Leben von Thomas Lang aus Frankfurt. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim Reinhören! In zwei Wochen geht es weiter mit einer neuen Folge "Hidden Cocktail History" mit Armin Zimmermann. Dieses Mal dreht sich alles um die Literatur deutschsprachiger Barkeeper und ihre Einflüsse auf die Cocktail-Welt von heute. Aber dazu bald mehr …
Ob Bar, Restaurant, Hotel, Event, Club oder Festival – zusammen denken wir die Branche neu und kreieren die Zukunft der Hospitality. Entdecke mehr von SIP auf Instagram @joinsip_de und #joinsip #shareinspirepioneer #pernodricard | |||
05 Jan 2023 | #059 Nikolai Augustin | Der Gustl schmeißt die Bar | 01:40:45 | |
Nikolai Augustin, ist zwar eine „Berliner-Pflanze“, aber für Bar interessierte Wien Reisende ist er aus dieser wunderschönen Stadt nicht mehr wegzudenken. Heuer ist der Niko hinter dem Tresen des HEUER am Karlsplatz anzufinden. https://www.heuer-amkarlsplatz.com/ Niko ist schon immer gerne zwischen Wien und Berlin gependelt. Erst war er Coach in der 1. österreichischen Barkeeper-Schule, dann in der vor kurzem wiedereröffneten Wiener Eberts Bar, bevor er einige Jahre in Berlin in der Newton Bar und dem meisterschueler verbrachte. Aber was ihn dann doch wieder nach Wien trieb, hört ihr in dieser Folge von Hidden Bar History. In dieser Folge reden wir nicht nur über die Wiener Barkultur, sondern allgemein über viele andere Bars in Österreich. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim Reinhören! Dieses ist die 3. Folgen aus der wunderschönen Stadt Wien. Aber natürlich geht es 2023 weiter mit HBH. Freut euch auf David Wiedemann, Nic Shanker oder Philip Bischoff und natürlich auf die Folgen über Cocktail-Geschichte mit Armin Zimmermann. Aber dazu bald mehr…
Ob Bar, Restaurant, Hotel, Event, Club oder Festival – zusammen denken wir die Branche neu und kreieren die Zukunft der Hospitality. Entdecke mehr von SIP auf Instagram @joinsip_de oder @joinsip_global #joinsip #shareinspirepioneer #pernodricard | |||
04 Nov 2021 | #039 Burkhardt Kief | Echte fründe jit et nor aan d'r bar | 01:07:32 | |
Echte fründe Burkhardt Kief, ist heute ein Vertriebs-Kollege von
mir bei Pernod Ricard Deutschland. Aber noch bis in die Anfangsjahre der 2000er,
war Burkhard einer der Top Bartender in Köln. Unvergessen seine
vielen Jahre in der legendären Lotte Haifischbar. Aber was alles dazu beitrug, dass Burkhardt trotz
seines Gewinns der Cocktailweltmeister der Bar den Rücken zuwandte, hört ihr in
dieser Folge von Hidden Bar History. Die 90er Jahre in Köln waren eine spannende
Zeit. Es tauchen Namen auf, die man so vielleicht noch nie in einen Zusammenhang
gebracht hat. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim
reinhören!
Folge 40 steht vor der Tür! In 2 Wochen hört ihr den Betreiber meiner Lieblingsbar, die Bar-Legende Stefan
Gabányi aus der Bar Gabányi in München. Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne
weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim Podcast hören das
Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen: https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/ | |||
27 Oct 2022 | #055 Dustin Le | Asiatische Gelassenheit in Person | 01:35:54 | |
Dustin Le, ist der Betreiber der Ba Nomu und des Nakama inHamburg.
Auch sein neuartiges Drink-Konzept aus aufwendig gemixten Cocktails und Drinks vom TAP bringen wieder tolle neue Einflüsse in die Deutsche Bar-Szene. In 2 Wochen geht es weiter, es warten noch viele spannenden Geschichten aus der Welt der Bars auf euch. Aber dazu bald mehr… Link zur Folge oben in meiner Bio.
Ob Bar, Restaurant, Hotel, Event, Club oder Festival – zusammen denken wir die Branche neu und kreieren die Zukunft der Hospitality. Entdecke mehr von SIP auf Instagram @joinsip_de und #joinsip #shareinspirepioneer #pernodricard | |||
10 Mar 2022 | #047 Klaus St. Rainer (2/2) | Sei anders, aber bleib wie du bist | 01:28:34 | |
Sei anders, aber bleib wie du bist Nach diesem Motto lebt Klaus St. Rainer, der Betreiber der Münchener Golden Bar seit vielen Jahren. https://www.goldenebar.de/ Wer Klaus kennt den wird es nicht wundern, dass seine Folge in zwei Teile aufteilen werden muss, um nicht die 2,5 Std. Schallmauer zu durchbrechen. Aber nun geht es endlich weiter mit Teil 2
Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim reinhören!
| |||
10 Nov 2022 | #056 Eddy Hahner | Rückblickend war es eine geile Zeit | 01:13:15 | |
Eddy Hahner, eine deutsche Barlegende mit über 40 Jahren Berufserfahrung. Bis zu seiner Rente war er das Gesicht der Bar des Nassauer Hofs in Wiesbaden. https://www.hommage-hotels.com/nassauer-hof-wiesbaden/kulinarik/nassauer-hof-bar Eddy gehört zu einer Gruppe von legendären Grand-Hotel-Barchefs der 80er und 90er Jahre. Wie ihr euch vorstellen könnt, gibt es viel zu erzählen, auch ohne zu viel von seinen Gästen zu verraten. Heute ist Eddy immer noch aktiv, zum Beispiel im Ältestenrat der DBUev. Für die nächste Folge geht es für mich endlich nach Wien. Freut euch auf Erich Wassicek, Heinz Kaiser oder Nikolai Augustin. Aber dazu bald mehr…
Ob Bar, Restaurant, Hotel, Event, Club oder Festival – zusammen denken wir die Branche neu und kreieren die Zukunft der Hospitality. Entdecke mehr von SIP auf Instagram @joinsip_de und #joinsip #shareinspirepioneer #pernodricard | |||
01 Jun 2023 | #063 Simon Bach | Auf ein Drink in den Wald | 01:36:28 | |
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Hidden Bar History! Heute stehen wir im Woods, dem Bar-Juwel im Herzen Kölns, wo ich mich mit dem Betreiber Simon Bach über seinen Werdegang und die Umstände bis zu seiner ersten eigenen Bar unterhalte. https://www.woods-cologne.de/ Simon gibt uns Einblicke in seine Kalkulationen und den Invest der Woods Bar. Aber auch die Ideen seiner Barkarte und ein gewisser Wandel in der Bar-Szene sind unser Thema. Die Woods Bar, gelegen in der legendären Friesenstraße, ist seit ein paar Jahren ein fester Bestandteil jeder Bar-Tour durch Köln. Beim Betreten des Woods fühlt man sich sofort von der warmen Atmosphäre und dem stilvollen Interieur eingehüllt. Das Design der Bar ist von der Natur inspiriert und verbindet Elemente von Holz und Stein mit modernen Akzenten, in denen sich die Gäste sofort wohl fühlen. Und die Märchenwelt, die für die Barkarte als Inspiration dient, trägt Zauberhaftes dazu bei. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim Reinhören! In zwei Wochen geht es weiter mit einer neuen Folge "Hidden Cocktail History" mit Armin Zimmermann. Dieses Mal dreht sich alles um die Literatur deutschsprachiger Barkeeper und ihre Einflüsse auf die Cocktail-Welt von heute. Aber dazu bald mehr …
Ob Bar, Restaurant, Hotel, Event, Club oder Festival – zusammen denken wir die Branche neu und kreieren die Zukunft der Hospitality. Entdecke mehr von SIP auf Instagram @joinsip_de und #joinsip #shareinspirepioneer #pernodricard | |||
03 Mar 2022 | #046 Klaus St. Rainer (1/2) | Sei anders, aber bleib wie du bist | 01:05:59 | |
Sei anders, aber bleib wie du bist Nach diesem Motto lebt Klaus St. Rainer, der Betreiber der Münchener Golden Bar seit vielen Jahren. https://www.goldenebar.de/ Wer Klaus kennt den wird es nicht wundern, dass seine Folge
in zwei Teile aufteilen werden muss, um nicht die 2,5 Std. Schallmauer zu durchbrechen. Aber in nur 7 Tagen geht es mit dem weiten Teil weiter.
Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim reinhören!
| |||
26 May 2022 | SPECIAL EDITION #003 | RUM Dirk Becker | 01:40:47 | |
RUM / RUHM / RON -Ein kleiner, aber feiner Unterschied Dirk Becker, ist seit vielen Jahren der inoffizielle Rum-Papst Deutschlands, Betreiber des Berliner Rum-Depots und Gründer des German Rum Festivals. Kaum einer kennt sich mit dieser leckeren Zuckerrohr-Spirituose so gut aus wie er. Aber wie es überhaupt dazu gekommen ist, dass Dirk sich der Bar und dem Rum zuwandte und ein großer Anhänger des TIKI wurde, hört ihr in dieser Folge von Hidden Bar History. Wir reden über die einzelnen Rum-Kategorien, ihre Herstellung und gehen auch ein wenig auf die Geschichte des Rums ein. Natürlich darf eine Trinkempfehlung und das Thema TIKI nicht fehlen.
Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim reinhören! Und wer Dirk einmal in seinem Geschäft in Berlin besuchen möchte, oder am 27. & 28. August 2022 auf das German Rum Festival gehen möchte, findet unter diesen Links alle Informationen. Wenn ihr eine Idee habt, über welche Spirituose oder auch über welchen Cocktail ich hier mal sprechen soll, dann nur her mit damit.
Und in nur zwei Wochen geht es endlich weiter mit der Folge #051 von HBH und der deutschen Barlegende Eddy Hahner aus dem Nassauer Hof in Wiesbaden.
Abonniert diesen Podcast und teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim Podcast hören das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen: https://www.redbreastwhiskey.com/en-en/ | |||
28 Apr 2022 | #049 BAR SYMPOSIUM COLOGNE | Dominik Mohr, Felix Engels, Dominique Simon | 01:45:54 | |
BAR SYMPOSIUM COLOGNE Dominik Mohr, Felix Engels, Dominique Simon diese drei Herren, sind die Gründer des Bar Symposium Cologne. Das BSC geht in diesem Jahr schon in die fünfte Runde. Endlich sind die durch Corona reduzierte Varianten der letzten beiden Jahre Geschichte und das Symposium kann wieder mit voller Kraft am 09.+10. Mai in Köln stattfinden. https://barsymposium.cologne/
Natürlich
durften hier auch ein paar Einblicke in die Lebensläufe der Gründer nicht
fehlen. Aber das BSC wirft seine Schatten voraus und ihr
erfahrt hier alles Wissenswerte für dieses Jahr.
09. & 10. Mai von 10:00 – 11:45 Uhr.
| |||
17 Feb 2022 | #045 Marc Ciunis | Ein Pionier und Vollblutgastronom | 01:14:11 | |
Ein Pionier und Vollblutgastronom
Marc Ciunis, der Hamburger ist der
Betreiber des Tortue Hotels mit seinen unterschiedlichen Bars und
Restaurants. Aber wusstet ihr, dass Marc in jungen Jahren als Barkeeper den legendären
Ipanema erfunden hat? https://tortue.de/de Aber wie es dazu kam, dass Marc
seinen Job als Barkeeper oder als Betreiber seiner eigenen Bar dem „Ciu-die Bar“ an der
Hamburger Binnenalster gegen die des Hotelies eintauschte, hört ihr in dieser
Folge von Hidden Bar History. Bereits
Ende der 80er Jahre hatte Marc Cocktails im ersten Meyer Lansky`s gemixt.
In dieser Zeit erfand er u.a. den Ipanema oder den Prince. Kurz danach
eröffnete er seine erste eigen Bar das Cenario. Mittlerweile
ist Marcs Fokus auf seinem zweiten Hotel Projekt dem Tortue Hotel. Aber auch
hier bringen die Aktuellen Zeiten viele Herausforderrungen mit sich. Auch
wenn jetzt der Hotelier Marc gefragt ist, sein Herz bleibt doch an der Bar. Neugierig geworden? Dann
viel Spaß beim reinhören! In 2 Wochen geht es weiter mit
einem der bekanntesten Bartender Deutschlands, Klaus St. Rainer
ist der Betreiber der Goldene Bar in München.
| |||
26 Mar 2022 | #048 Was macht eigentlich "Felix Hartmann" | 01:22:10 | |
Eine neue Episode von „Was macht eigentlich:“ heute mit
Felix Hartmann Felix Hartmann, der gebürtige Bayer war viele Jahre Barchef
im Kölner Hyatt und bis 2006 auch Teilnehmer an vielen Cocktailwettbewerben.
Dennoch zog es ihn schon früh nach Dubai als Bar Chef des legendären Burj Al
Arab Hotels. https://www.jumeirah.com/de/stay/dubai/burj-al-arab-jumeirah Aber wie es dazu kam, dass Felix
mit seinen Kollegen eine Zeitlang im Guinness Buch der Rekorde für den teuersten
Cocktail der Welt stand, oder warum es ihn nun wieder in seine alte Heimat
nach München getrieben hat, hört ihr in dieser Folge von Hidden Bar
History. Es ist spannend zu
hören, wie sich das Arbeiten in denen Arabisch Emiraten in den letzten Jahren
verändert hat und vor welchen Herausforderungen Europäer dort stehen. Mittlerweile
arbeitet Felix für die Hilton Gruppe und er freut sich schon sehr auf die
Eröffnung der neuen Bar im Hilton Köln. Neugierig geworden?
Dann viel Spaß beim reinhören! Es fehlen nur noch 2 Folgen bis
zur Jubiläumsfolge #050 also bleibt am Ball und freut euch auf die Bar-Legende
Peter Roth aus der Züricher Kronenhalle Bar.
| |||
25 Dec 2021 | #042 Cloé Merz | Weihnachten in einer Hamburger Bar | 01:32:57 | |
! Frohe
Weihnachten euch allen ! Cloé Merz, ist ein lustiger Mix aus Schweiz
und USA. Derzeit arbeitet sie in der neuen Hamburger Bar Liquid Garden
und verfolgt so manch eigene Projekte. Aber was alles
dazu beitrug, dass die passionierte Snowboarderin und studiert Umwelt-Technikerin
doch dem Ruf der Gastronomie erlegen ist, hört ihr in dieser Folge von Hidden
Bar History. Nach einigen
Stationen in der Schweiz Gastronomie und dem Gewinn der Bar Awards als Newcomer
des Jahres ist Chloé aus der deutschsprachigen Cocktail Szene nicht mehr
wegzudenken. Kommt nun
alle gut ins neue Jahr und wir hören uns wieder im Januar 2022. Aber dazu,
bald mehr... Abonniert
diesen Podcast und teilt ihn gerne weiter https://link.tospotify.com/TWWyZvfcmbb Und folgt
mir auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/eyck.thormann/ Beim Podcast
hören bitte das Glas Redbreast Irish Single Pot Still Whiskey nicht vergessen
:-) | |||
20 Apr 2023 | HIDDEN COCKTAIL HISTORY | Armin Zimmermann #02 | 00:57:03 | |
HIDDEN BAR HISTORY meets HIDDEN COCKTAIL HISTORY In über 5 Folgen, wollen Armin Zimmermann und ich uns der Geschichte des Cocktails, von klassischer Drinks und ihren Zutaten so wie deren Zubereitung widmen. Armin kennt ihr aus der Mixology oder von seinem Blog https://bar-vademecum.de/ In der zweiten Episode geht es um den Ursprung des Wortes Cocktail und den Weg vom Whisky-Cocktail zum Old Fashioned. Wie in jeder Folge, widmen wir uns einem Klassiker ausführlich. Diesmal geht es weiter mit dem beliebte Südstaatendrink: Sazerac Wenn ihr noch tiefer in die Materie eintauchen wollt, hier findet ihr alle Links: Ursprung des Cocktails (insgesamt 8 Teile): https://bar-vademecum.de/vom-ursprung-des-cocktails-1/ Story Cocktail: https://bar-vademecum.de/story-cocktail/ Columbus Cocktail: https://bar-vademecum.de/columbus-cocktail/ Sazerac Cocktail: https://bar-vademecum.de/sazerac-cocktail/ Ihr seid alle herzlich eingeladen, fleißig mitzudiskutieren und eure Meinungen mit uns zu teilen. Ihr erreicht uns über die sozialen Medien, über Armins Blog oder sonstige Wege...
In vier Wochen geht es weiter mit Hidden Cocktail History. Da widmen wir uns der Evolution der Mischgetränke und der Geschichte des Manhattan. Aber dazu bald mehr…
Ob Bar, Restaurant, Hotel, Event, Club oder Festival – zusammen denken wir die Branche neu und kreieren die Zukunft der Hospitality. Entdecke mehr von SIP auf Instagram @joinsip_de oder @joinsip_global #joinsip #shareinspirepioneer #pernodricard | |||
17 Jun 2022 | #051 Maren Meyer | Mit Herzblut für die Branche | 01:38:56 | |
#051 Maren Meyer | Mit Herzblut für die Branche Maren Meyer, die Hannoveranerin ist die 1. Vorsitzende der Barkeeper-Vereinigung DBUev. und Betreiberin eines Cocktail-Caterings. Außerdem hat sie sich zu Hause eine der schönsten Speakeasy-Bars Niedersachsens eingerichtet. https://fraumeyersbar.de/home https://www.dbuev.de/ Aber was alles dazu beitrug, dass Maren ihre Karriere als Basketballerin an den Nagel hing, hört ihr in dieser Folge von Hidden Bar History. Bereits seit Ende der 80er Jahre hatte Maren in den Kneipen, Clubs und Bars Hannovers gearbeitet. Heute ist sie im Bereich der Education für unterschiedlichste Importeure unterwegs. In dieser Folge finden wir deutliche Worte über die angespannte Lage des Arbeitsmarktes und die Platzierung der DBU in der Hospitality Branche. So wie über die Neuausrichtung der Deutschen Barkeeper Union. Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim reinhören! In 4 Wochen geht es weiter nach der Sommerpause mit der Legende Eddi Hahner.
|