
Hi, Baby! Gemeinsam durchs neurodivergente Familien-Abenteuer (Isabel)
Explorez tous les épisodes de Hi, Baby! Gemeinsam durchs neurodivergente Familien-Abenteuer
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
31 Oct 2021 | Schwanger & krank | 00:46:21 | |
...was tun? Welche Medikamente sollte man wann einnehmen Ist einfach kacke. Da kann man sagen was man will, aber schwanger krank zu werden, ist wirklich nicht so prall. Passiert aber leider trotzdem. Was dann? Viele (bis vor Kurzem auch ich) sind dann der Meinung: Bloß keine Medikamente einnehmen! Geht auch irgendwie anders. Ich war neulich richtig krank und habe dann bei Ärzten eine neue Erfahrung gemacht, die mich so einiges hat überdenken lassen. Wann ist es sinnvoll, Medizin zu nehmen? Was dürfen wir in der Schwangerschaft nehmen? Und: Was geht dabei im Kopf der werdenden Mama ab? Darüber geht's in dieser Folge. Mit dabei: Frauenfachärztin Dr. Nadine al Kaisi, mit der ich übrigens ein ganz tolles Video-Interview im Members Club zum Thema Kinderwunsch geführt habe (Zum Members Club geht's hier entlang: https://www.isawhoelse.de/members-club/ ) und wie immer im Virtuellen Kaffeeklatsch ganz viele Geschichten von euch, der "Hi, Baby!"-Community. ***Sponsoren der Folge: *Bundesministerium für Gesundheit: Geht geschützt in den Winter und informiert euch über die Corona-Schutzimpfung bei eurem Hausarzt und / oder eurer Frauenärztin. Oder hier: www.corona-schutzimpfung.de*Meningitis bewegt von GSK: unter www.meningitis-bewegt.de findet ihr wichtige Infos zu Meningokokken, eine Übersicht der Krankenkassen zur Impfkostenübernahme und viele nützliche Aufklärungsvideos. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
06 Jan 2019 | Big News! | 00:23:11 | |
Wie ich Freunde, Familie und Kollegen einweihte – und wie sie reagierten Von "Oh, ok", über Freudentränen bis zu einem Wutausbruch war bei meinem "Coming Out" alles dabei. Mein Gott, was hatte ich Schiss vor dem ein oder anderen Gespräch! Und welche blöden Kommentare musste ich mir anhören… Für mich war es auf jeden Fall ein riesen Ding, meine Schwangerschaft bekannt zu geben. Wie lange habe ich damit gewartet? Wer hat wie reagiert und würde ich es noch einmal genauso tun? Das hört ihr in dieser Folge. Natürlich kommt auch der werdende Papa zu Wort und verrät, wie seine Leute auf die Nachricht reagierten. Ein Schwerpunkt dieser Folge ist das Thema "Schwangerschaft und Beruf". Ich spreche über die Vor- und Nachteile, die das Coming out im Job hat bzw. haben kann. Neben vielen lustigen Anekdoten und kleinen bis großen Aufregern geht es zudem um ein ernstes Thema. Denn es ist ja so: viele Schwangere warten die ersten 12 Wochen ab, aus der Angst heraus, dass das Baby nicht bleibt. Eine persönliche Erfahrung warf bei mir die Frage auf: ist das wirklich sinnvoll? Ihr hört meine Antwort in dieser Folge und auch "Hi, Baby!"-Hebamme Karen Dirks geht auf dieses sensible Thema ein und schildert ihre Sicht. Und last but not least: Ein frohes neues Jahr! Auf dass es ganz viele gesunde, glückliche Babys gibt <3 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
26 May 2019 | Meine positive Geburtsvorbereitung mit Hypnobirthing | 00:46:11 | |
Interview mit Jennifer Wolf Was ist eigentlich Hypnobirthing? Und kann ich es irgendwie schaffen, meine Angst vor der Geburt loszuwerden? In den letzten Wochen meiner Schwangerschaft habe ich mich immer mehr mit der Geburt beschäftigt und bin so auf Hypnobirthing gestoßen. Was das genau ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Dafür habe ich mir die wunderbare Jennifer Wolf vom Podcast "Geburt mit Flow" an meine Seite geholt. Sie ist Hypnobirthing-Coach und hatte selbst eine super positive und tolle Geburt, die sie in dieser Folge auch bis ins Detail erzählt. Sie gibt euch Tipps an die Hand, wie ihr euch positiv auf eure Geburt vorbereiten könnt und am Ende der Folge hat sie noch ein richtig tolles Geschenk für euch :) Und hier ist der Link, den ihr dafür benötigt: https://bit.ly/2QmAQvk*Komm in den "Hi, Baby Club!" Da können wir hinter verschlossenen Türen unsere Jogger anziehen und wir selbst sein. Uns gegenseitig inspirieren, unterstützen und einen intimen, schönen Ort für uns alle schaffen. Neben der super tollen Community und dem Forum findest du im “Hi, Baby!”-Club ausgewählte Inhalte, wie etwa: spannende Video-Experten-Interviews oder auch den monatlichen Mom-Talk mit Anja und mir im Videoformat. *Alle aktuellen Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
13 Dec 2020 | Weihnachten mit Kind | 00:47:39 | |
Wie wird das Weihnachtsfest möglichst harmonisch und schön? Wir feiern dieses Jahr unser drittes Weihnachtsfest mit Mucki – wobei, wenn ich das Weihnachten vor drei Jahren mitzähle, das er schon in meinem Bauch miterleben durfte – wäre es sogar das vierte. Jedes Jahr war anders und aus jedem Jahr nahm ich einige Learnings mit, die wir dann im nächsten umgesetzt haben, bzw. es versuchten. Wie waren unsere Feste? Von der totalen Eskalation bis zu sehr harmonisch war tatsächlich alles dabei und in dieser Folge erzähle ich euch in allen Einzelheiten davon und gebe euch Ideen und Tipps an die Hand, wie ihr diese besondere Zeit als Familie möglichst stressfrei und harmonisch erleben könnt. Ihr erfahrt, was es bei uns wann gab (Adventskalender, Nikolaus, Christbaum, Plätzchen backen, Geschenke) und in welchem Umfang – und ob ich das wieder so machen würde. Wie immer hört ihr den Daddy in "Den Daddy gefragt", der erzählt, wie es für ihn als Moslem ist, mit Weihnachtsmütze und "Alle Jahre wieder"-Songs unter dem Christbaum zu sitzen und im "Hi, Baby!-Experteninterview" erzählt die wunderbare Katrin Michel von ihrem Weihnachten als dreifach Mama und was sie sich jedes Jahr aufs Neue für diese Zeit vornimmt. Einen ganz tollen Tipp hat sie auch noch am Start, den ich für mich direkt umgesetzt habe und der bei mir noch mal zu einem "Aha!"-Erlebnis führte. Merry Christmas, ihr Geilen <3*Ab sofort gibt es zum "Hi, Baby!"-Podcast einen kleinen, feinen Shop, mit Kindergeburtstagskronen, Schnullerbändern und Musselin-Schals. Übrigens findet ihr auf der Webseite auch Fotos und Hintergrundinfos zu den "Hi, Baby!"-Expertinnen. Schaut doch mal vorbei: https://www.isawhoelse.de/shop/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
15 Mar 2020 | Babyschlaf | 00:53:16 | |
Schlafprobleme bei Babys und wie ich sie gelöst habe Hilfe, mein Baby schläft nicht! Und ich somit auch nicht. Die Nächte sind eine Katastrophe und die Tage sind auch nicht besser. Schlafrhythmus? Tiefenschlaf? Selbst einen ausgiebigen Mittagschlaf machen, während das Baby brav in seinem Tagesbett Stunde für Stunde schlummert? Ha, ha, ha! Ich war viel mehr die völlig übermüdete Zombie-Mum, die ihr schreiendes Kind in der Trage auf und ab wippt, damit es dann 20 Minuten schläft. Zumindest für die ersten 10 Wochen. Dann habe ich mir gesagt: So geht's nicht weiter! Ich habe alles zum Thema Babyschlaf verschlungen, das ich in die Finger bekam, vieles ausprobiert und am Ende wurde das unmögliche möglich: das Baby schlief. Wie ich es geschafft habe, aus unserem Sohn einen guten Schläfer zu machen, erzähle ich euch in dieser Episode. Ich verrate euch, wie sich der Babyschlaf über die Wochen und Monate hinweg bis heute, wo er 20 Monate alt ist, entwickelt hat und welche Dinge über Schlaf und Babyschlaf ich in dieser Zeit gelernt habe. Wie immer gibt es auch in dieser Folge die männliche Sichtweise dazu, in dem euch der Daddy erzählt, wie er das Thema Babyschlaf damals empfunden hat. Und ich freue mich sehr, eine neue Expertin bei "Hi, Baby!" begrüßen zu dürfen: Nicola Schmidt ist Wissenschaftsjournalistin und Bestsellerautorin von Erziehungs- / und Babyratgebern und teilt in dieser Folge ihre Tipps zum Thema Babyschlaf. Hier noch wie versprochen der Link zur Podcast-Folge von Yoga Girl "The Sleep Episode": https://player.fm/series/yoga-girl-conversations-from-the-heart/the-sleep-episode *Ab sofort gibt es zum "Hi, Baby!"-Podcast einen kleinen, feinen Shop, mit Kindergeburtstagskronen, Schnullerbändern und Musselin-Schals. Übrigens findet ihr auf der Webseite auch Fotos und Hintergrundinfos zu den "Hi, Baby!"-Expertinnen. Schaut doch mal vorbei: https://www.isawhoelse.de/shop/ *Über euer Feedback zur Folge freue ich mich immer sehr. Die Austauschplattform ist aktuell Instagram, dort heiße ich @isa_whoelse. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
10 May 2020 | Helikopter-Mama | 00:41:47 | |
Bin ich eine Helikopter-Mama? Eine Übermutter? Eine Hypochonder-Mama?! "Helikopter schweben über allem, wirbeln ne Menge Staub auf, machen einen Höllen-Lärm und wenn sie weg sind, sind alle froh, dass sie wieder ihre Ruhe haben." Dieses Zitat stammt von meinem Papa, der mich seit der Geburt des kleinen Muckis auch gerne mal "Die Übermutter" nennt. Frechheit… Der hat doch keine Ahnung…. oder vielleicht doch? Ich behaupte mal: Keine Mutter möchte eine Helikopter-Mama sein oder als solche bezeichnet werden. Aber sind wir mal ehrlich, wir kennen sie alle… ob in der Krabbelgruppe, auf dem Spielplatz oder in der Kita. Und meistens lassen sie uns (zumindest in Gedanken) die Augen verdrehen. Wie unentspannt die Alte! Aber was ist mit uns selbst? Werden wir eventuell von anderen als Helikopter-Mamas abgestempelt? Sind wohlmöglich wir selbst der Kita-Schreck?! Wie sieht uns unser Umfeld? Heute stelle ich mich nicht nur der schonungslosen Meinung des Daddys, sondern habe direkt noch meine Mama, meinen Papa und meinen Bruder gefragt: Bin ich eine Helikopter-Mama – oder nicht? Eines vorab: ALLE vier haben mich mit ihrer Antwort überrascht. Ich lag komplett daneben. Expertenrat und tolle Denkansätze zu Helikopter-Eltern gibt es natürlich auch wieder – diesmal von Erziehungscoach Nicola Schmidt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
25 Apr 2021 | Geld und Eltern sein | 00:43:50 | |
Lasst uns über Geld reden, Leute In dieser Folge ziehe ich die Hosen runter und verrate euch, wie es bei uns geldtechnisch so aussieht. Wie war die Elternzeit? Ich erzähle, was sich bei mir in Sachen Geld geändert hat, seit ich schwanger bin und zwar nicht nur in Bezug auf tatsächlichem Geld auf meinem Konto, sondern auch in Bezug auf mein Money-Mindset. Ihr erfahrt, wie wir das mit dem Geld aktuell regeln, wer was zahlt und wie unser Geld jetzt aufgeteilt ist, wer was zahlt und wie sich das anfühlt. Im "Virtuellen Kaffeeklatsch" lese ich wieder viele Nachrichten von euch, der "Hi, Baby!"-Community zum Thema "Geld und Eltern sein" vor, die ich zum Teil genauso empfinde – die aber auch noch einmal eine ganz andere Sicht auf das Thema geben. Und, da kommt ihr leider nicht drum herum, ich muss ein bisschen mit euch schimpfen, weil ich so einige Nachrichten bekommen habe, bei denen ich mir echt dachte: Liebe Muddi, das is jetzt aber nicht dein Ernst! *Ab sofort gibt es zum "Hi, Baby!"-Podcast einen kleinen, feinen Shop, mit Kindergeburtstagskronen, Schnullerbändern und Musselin-Schals. Übrigens findet ihr auf der Webseite auch Fotos und Hintergrundinfos zu den "Hi, Baby!"-Expertinnen. Schaut doch mal vorbei: https://www.isawhoelse.de/shop/ *Hier zu den Empfehlungen in der Podcast-Folge:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
05 Mar 2023 | Schwabbelbauch und Scheidenwand-Senkung | 00:56:37 | |
Kann ich meinen neuen Mama-Körper akzeptieren? 2 Kinder, 2 Schwangerschaften doch nur 1 Körper! Und der verändert sich ganz schön. Zumindest bei mir. Was vorher hübsch und straff war, ist jetzt. Nun gut. Lassen wir das, ihr werdet es in der Folge ausführlich hören. Und auch wenn man das nicht immer alles schönreden kann tut es einfach gut zu wissen, dass man damit nicht alleine ist. Graue Haare, Falten, Brüste wie ausgesaugte Milchtüten, Hüftschmerzen, Beckenbodenprobleme, Kaiserschnittnarbe – you name it. Heute wird mal ganz ehrlich über den Body gequatscht. Den Body einer Mama. UND, mindestens genauso wichtig, wie ich damit umgehe. Fühl ich mich noch sexy? Was mache ich, damit ich mich sexy und wohl fühle? Kann ich mich so annehmen wie ich bin? Und wie geht es euch mit eurem Körper? Und: Ich habe eine kleine, spontane Überraschung für alle, die mit ihrem Bauch und dem Beckenboden gerade Probleme haben. Die Surprise ist ganz spontan im Rahmen der Vorbereitung zur Folge entstanden und ich freue mich sehr darauf! *Komm in den "Hi, Baby Club!" Auf wwwi.isawhoelse.de können wir unsere Jogger anziehen und wir selbst sein. Uns gegenseitig inspirieren, unterstützen und einen intimen, schönen Ort für uns alle schaffen. Neben der super tollen Community und dem Forum findest du im “Hi, Baby!”-Club ausgewählte Inhalte, wie etwa: spannende Video-Experten-Interviews oder auch den monatlichen Mom-Talk mit Anja und mir im Videoformat. *Alle aktuellen Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
14 Mar 2021 | Familienbett vs. eigenes Bett | 00:52:14 | |
wo soll das Kind schlafen? Eigentlich ist ja das Motto dieses Podcasts: Wir sitzen alle im selben Boot. Beim heutigen Thema, bin ich mir allerdings nicht sicher, ob wir uns in zwei Boote aufteilen und versuchen, uns gegenseitig zum Kentern zu bringen. Denn die Frage: Wie sollte das eigene Kind schlafen? Im Familienbett? Im eigenen Bett aber im Zimmer der Eltern? Oder im eigenen Bett im eigenen Zimmer?, ist hochemotional und meistens haben Eltern hier eine sehr klare Meinung. Zu welchem Lager gehören wir? Beziehungsweise, gehören der Daddy und ich überhaupt zum selben Lager? Waren wir schon immer für das eine oder hat sich das bei uns mit der Zeit gewandelt? Wie sieht unsere aktuelle Bett-Schlaf-Situation aus und hat sie sich mit der Zeit geändert? Das verrate ich euch in dieser "Hi, Baby!"-Folge. Ich spreche mit dem Daddy, in "Den Daddy gefragt" darüber, wie er das Ganze so sieht und wie zufrieden er mit unserer aktuellen Situation ist. Und, weil das Thema so sensibel ist, und viele dazu eine ganze klare Meinung haben, und entweder total für das eine und gegen das andere sind, habe ich mit Kindheitspädagogin Karolin Lindner eine "Hi, Baby!"-Expertin am Start, deren Meinung das genaue Gegenteil von meiner ist. Am Ende hört ihr noch Stimmen und Erfahrungsberichte von anderen Mamas aus der Community, die erzählen, wie die Situation bei ihnen im Moment ist und wie zufrieden beziehungsweise unzufrieden sie damit sind. *Ab sofort gibt es zum "Hi, Baby!"-Podcast einen kleinen, feinen Shop, mit Kindergeburtstagskronen, Schnullerbändern und Musselin-Schals. Übrigens findet ihr auf der Webseite auch Fotos und Hintergrundinfos zu den "Hi, Baby!"-Expertinnen. Schaut doch mal vorbei: https://www.isawhoelse.de/shop/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
29 Aug 2021 | Das Kind anlügen | 00:38:16 | |
OK oder No Go? Ich hatte neulich einen Streit mit Muckis Oma. Es ging um's Lügen. Daraufhin habe ich mich gefragt: Darf man das eigene Kind anlügen? Gibt es einen Unterschied zwischen den kleinen Notlügen ("Oh, das Nutella ist leer!") und den großen Lebenslügen und wenn ja, welchen? Was sind "gute Lügen" und was "schlechte"? Beziehungsweise: Gibt es das überhaupt? Sind manchmal Lügen sogar besser, als die Wahrheit, beispielsweise, um das Kind zu schützen? Heute erfahrt ihr, wir wir mit Lüge und Wahrheit in der Familie umgehen, warum ich mit der Schwiegermama gestritten habe, welche Notlügen wir selbst schon genutzt haben und welche Wahrheit wir im Nachhinein bereut haben. Wie immer gibt's im Virtuellen Kaffeeklatsch viele Geschichten rund um das Thema Lügen von euch – den "Hi, Baby!"-Mamas. Sponsor der Folge: LaVitaLaVita konzentriert sich seit 20 Jahren auf ein einziges Produkt: das Mikronährstoffkonzentrat. LaVita besteht aus über 70 natürlichen Zutaten, enthält keine Konservierungs- oder sonstige Zusatzstoffe und ist frei von jeglichen Schadstoffen. Mehr Infos gib'ts hier: https://lavita.de/podcast?utm_source=kooperation&utm_medium=podcast&utm_campaign=hi_baby Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
28 Feb 2021 | Erziehung: Wunsch vs. Realität | 01:05:00 | |
Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein hingegen sehr Ja, ja, ja, diesen Spruch kennen wir alle, oder? Ganz besonders schwer finde ich das Thema Erziehung! Da hat man ja schon einige Vorstellungen. Decken sich die, mit den Vorstellungen des Partners/ der Partnerin? Und wie lassen sich die Wünsche und Vorstellungen in der Realität umsetzen? Und spätestens da wird's dann besonders tricky und wir Eltern kommen nicht selten an unsere Grenzen, sind überfordert und müssen die Weichen immer wieder neu legen. Wie war und ist das bei uns? Welche Erziehungs-Ideale haben wir und wie lassen sie sich in der Realität umsetzen? Das verrate ich euch in dieser Folge. Mit dem Daddy spreche ich darüber, wie er meine Erziehung sieht und ob er der Meinung ist, dass wir dieselben Ziele haben und einen guten Job in Sachen Kindeserziehung machen. Und "Hi, Baby!"-Expertin, Kindheitspädagogin Karolin Lindner erklärt, was Erziehung eigentlich ist, was dem Kind gut tut – und was nicht. Auch in dieser Folge hört ihr ganz viel Input und Geschichten von anderen Mamas aus der Community, die einmal mehr zeigen: Wir sitzen alle im selben Boot. *Ab sofort gibt es zum "Hi, Baby!"-Podcast einen kleinen, feinen Shop, mit Kindergeburtstagskronen, Schnullerbändern und Musselin-Schals. Übrigens findet ihr auf der Webseite auch Fotos und Hintergrundinfos zu den "Hi, Baby!"-Expertinnen. Schaut doch mal vorbei: https://www.isawhoelse.de/shop/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
12 Feb 2023 | Wie ich mich als Mama verändert habe | 00:56:18 | |
meine größten Veränderungen von keinem auf ein Kind und von einem auf zwei Heute spreche ich über ein super schönes Thema, über das wir alle viel zu wenig nachdenken.Aber wenn wir es mal tun, merken wir: Woooow! Oder vielleicht manchmal auch: Oh shit! Wobei ich mir sicher bin, dass die Wow-Momente ganz eindeutig überwiegen werden. Denn dafür werde ich in dieser Folge sorgen ;) Heute geht es geht darum, wie uns das Mama sein verändert hat. Beziehungsweise wie wir uns im Laufe der Zeit als Mama verändern und bereits verändert haben. Was sind meine größten Veränderungen innerhalb der letzten 4,5 Jahre als Mama? Das hört ihr jetzt in der Folge. Kleiner Spoiler: Es sind ne Menge. Bin ich überhaupt noch die selbe Person? Bin mir nicht so sicher…Also: Heute dürfen wir uns mal kollektiv in Gedanken (oder auch in echt, why not!) auf die Schulter klopfen und einfach mal krass stolz auf uns sein. Wie immer gibt's gegen Ende den Virtuellen Kaffeeklatsch mit ganz vielen Geschichten, Gedanken und Anekdoten von anderen Mamas aus der Hi, Baby Community. Die, und den Shop mit Kindergeburtstagskronen und Schnullerbändern findet ihr übrigens im Hi Baby Club auf www.isawhoelse.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
25 Oct 2020 | Mit Angst und Sorgen richtig umgehen | 00:46:46 | |
Corona Special: wie verhalte ich mich als Eltern richtig? So viele diffuse Ängste und Sorgen wie aktuell hatte ich … noch nie? Natürlich mache ich dafür Corona hauptsächlich verantwortlich – trotzdem geht es in dieser Folge auch generell um das Thema: Richtiger Umgang als Eltern mit Ängsten und Sorgen. Eltern haben viele Ängste und Sorgen. Verständlich! Plötzlicher Kindstod, Fremdbetreuung, Unfälle etc. Diese Folge hilft euch auch, einen Weg zu finden, mit "alltäglichen" Ängsten und Sorgen richtig umzugehen. Und zu all diesen Themen, die eh immer da sind, kommt jetzt auch noch diese überdimensional große Corona-Keule. Und ich merke einen Unterschied zum Frühjahr und dem Lockdown im April: ich merke eine tiefe, tiefe Erschöpfung in mir. Die Nachrichten gehen mir mehr an die Substand, als noch vor einigen Monaten. Ich bin schneller reizbar, meine Reserven sind fast aufgebraucht. Und ich frage mich: wie gehe ich als Mama mit diesem Corona-Ding richtig um? Wieviel bekommt das Muckilein davon mit? Von unserer Stimmung? Unseren Ängsten? Unseren Gesprächen? Was soll ich thematisieren und was besser verschweigen? Darüber spreche ich in dieser Folge – nicht nur allein, sondern wie immer auch mit dem Daddy und "Hi, Baby!"-Expertin Karolin Lindner, der ich im Interview ein paar ganz konkrete Fragen zum Thema: “richtiger Umgang mit Angst und Sorgen als Eltern” gestellt habe. Die Antworten haben mir total weitergeholfen und ich bin sicher, euch auch! Ich gebe euch in dieser Folge ganz konkrete Tipps und Übungen an die Hand, wie ihr euch mental stärken könnt und wie ihr als Eltern euer Kind aktiv vor all dem negativen Sh*t schützt. Denn das ist unsere Aufgabe. Wir sind ihr Fels in der Brandung. Und damit wir das weiterhin sein können, ohne selbst unterzugehen, brauchen wir das richtige Werkzeug. Und: ich habe für diese Folge ein Goodie für euch. Zeitgleich habe ich zu dieser Episode eine geführte Meditation mit dem Thema "Angst und Sorgen loslassen und inneren Frieden finden" hochgeladen, die ihr euch jederzeit gönnen könnt. Am besten direkt nach dieser Folge.*Komm in den "Hi, Baby Club!" Da können wir hinter verschlossenen Türen unsere Jogger anziehen und wir selbst sein. Uns gegenseitig inspirieren, unterstützen und einen intimen, schönen Ort für uns alle schaffen. Neben der super tollen Community und dem Forum findest du im “Hi, Baby!”-Club ausgewählte Inhalte, wie etwa: spannende Video-Experten-Interviews oder auch den monatlichen Mom-Talk mit Anja und mir im Videoformat. *Alle aktuellen Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
13 Dec 2018 | Intro | 00:02:00 | |
Schwanger oder was?! Hi! Ich bin Isabel und in meinem Podcast "Hi, Baby!" erzähle ich euch von meiner ersten Schwangerschaft. Vom unfassbaren Gefühl, zwei Striche auf dem Test zu sehen, der bleiernen Müdigkeit in den ersten Monaten, plötzlichen Glücksgefühl-Attacken mit Heulkrämpfen beim Kauf des ersten Stramplers aber auch von ungeplanten Aufenthalten in der Notfallambulanz, Stress und dem Gefühl komplett überfordert zu sein. Immer mit dabei: Frauenärztin Dr. Sheila de Liz oder Hebamme Karen Dirks, die mit ihrem Expertenwissen all meine Fragen zur Schwangerschaft beantworten und mein Freund, der "Daddy-to-be", der alle Themen auch aus männlicher Sicht beleuchtet. Schließlich ist 'schwanger sein' schon lange nicht mehr nur Frauensache. Also schnappt euch euren Kerl und hört rein! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
19 Feb 2023 | Das eigene Kind stärken | 00:46:50 | |
Wie ihr eurem Kind ein bombiges Fundament für sein Leben baut Eltern, die ihr Kind von klein auf stärken und positiv unterstützen sind so wichtig. Für unsere Kids ist es so wichtig, dass wir an sie glauben, dass wir ihnen das Gefühl geben: Du bist der Oberknaller! Und ich glaub an dich. Komme was wolle. In dieser Folge verrate ich euch, wie ihr mit vielen kleinen Gesten, Taten und Worten im Alltag ein richtig starkes Fundament für euer Kind bauen könnt. Ich erzähle euch, wie ich meine Kinder stärke und im Virtuellen Kaffeeklatsch gibt es soooo so viele schöne Inspirationen, von denen auch ich mir ganz viel merken werde, weil: So GUT einfach! *Komm in den "Hi, Baby Club!" Auf wwwi.isawhoelse.de können wir unsere Jogger anziehen und wir selbst sein. Uns gegenseitig inspirieren, unterstützen und einen intimen, schönen Ort für uns alle schaffen. Neben der super tollen Community und dem Forum findest du im “Hi, Baby!”-Club ausgewählte Inhalte, wie etwa: spannende Video-Experten-Interviews oder auch den monatlichen Mom-Talk mit Anja und mir im Videoformat. *Alle aktuellen Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
09 Aug 2020 | Entspannt und ausgeglichen im stressigen Mama-Alltag | 00:47:03 | |
Meine wichtigsten Tipps für euch, um Stress zu reduzieren Ausgeglichen, happy, in Balance mit uns und dem Leben – das wären wir alle gern, oder? Als Mama ist das eine besondere Herausforderung. ABER! Es ist möglich. Mit ein wenig Organisation und vielen kleinen Tricks, die in unseren Alltag Entspannung und Entschleunigung reinbringen. Ich erzähle euch in dieser Folge von meinem absoluten Stress-Disaster, das mich letztes Jahr niedergestreckt hat und wie ich es Stück für Stück geschafft habe, meinen Alltag mit Kind, zwei Jobs, Beziehung, Freunden (…) so zu gestalten, dass ich weitestgehend ausgeglichen und happy bin. Eventuell hasst mich dafür die ein oder andere jetzt, weil sie denkt: Happy am Arsch! Wie soll ich bei all dem Workload, den 746912 To-Do's grinsend und Liedchen summend durch die Gegend laufen? I feel you. Und dir habe ich diese Folge besonders gewidmet. Ich hoffe sehr, dass euch meine Tipps und Ideen inspirieren und auch in euren Alltag mehr Entspannung bringen. Damit wir die Badass-Eltern sein können, die wir sein wollen und damit wir alle die beste Basis haben, unsere Kids zu glücklichen, ausgeglichenen Menschen heranzuziehen. Wie immer mit dabei: Der Daddy, mit dem ich ein spannendes Gespräch darüber habe, wie stressig er den Alltag als Papa findet und ihr hört "Hi, Baby!"-Expertin Katrin Michel. *Komm in den "Hi, Baby Club!" Da können wir hinter verschlossenen Türen unsere Jogger anziehen und wir selbst sein. Uns gegenseitig inspirieren, unterstützen und einen intimen, schönen Ort für uns alle schaffen. Neben der super tollen Community und dem Forum findest du im “Hi, Baby!”-Club ausgewählte Inhalte, wie etwa: spannende Video-Experten-Interviews oder auch den monatlichen Mom-Talk mit Anja und mir im Videoformat. *Alle aktuellen Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
03 Oct 2021 | Mein 2. Trimester | 00:49:40 | |
Schwangerschafts-Update Heute gibt's mal einen ganz ehrlichen Einblick in mein Leben aktuell und in den vergangenen Wochen bzw. Monaten. Da war nämlich so einiges los. Wie ging es mir damit, vorallem in Hinblick darauf, dass da gerade ein kleines Menschlein in mir heranwächst? Wie läuft's generell mit der Schwangerschaft? Wie fühl' ich mich und … ich verrate euch heute, ob wir einen Jungen oder ein Mädchen bekommen :) Falls ihr Lust auf meinen nagelneuen "Zeit für Dich" Newsletter habt, könnt ihr euch hier eintragen und bekommt dann jeden Sonntag eine Dosis gute Laune in euer virtuelles Postfach geliefert: https://www.isawhoelse.de/newsletter/ Und wenn ihr ins virtuelle Mama-Dorf kommen möchtet, meinen Members Club, dann geht das über diesen Link: https://www.isawhoelse.de/willkommen-im-members-club/ Sponsor der Folge*Meningitis bewegt von GSK: unter www.meningitis-bewegt.de findet ihr wichtige Infos zu Meningokokken, eine Übersicht der Krankenkassen zur Impfkostenübernahme und viele nützliche Aufklärungsvideos. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
25 Sep 2022 | Mein Fazit zum "Sommer unseres Lebens" | 00:49:57 | |
3 Monate 2 Kinder ohne Betreuung + Arbeiten Der Sommer ist vorbei und damit auch die drei Monate, in denen wir zwei Kids Zuhause hatten und ich wieder gearbeitet habe.Wie haben wir das eigentlich gemacht? Und wie waren die drei Monate rückblickend für mich? Sponsoren der Folge**Evergreen: Evergreen, die gebührenfreie, digitale Depots anbieten haben jetzt auch Kinderdepots: https://www.evergreen.de/kinderdepot *KoRo: Bis zum 15.10.2022 bekommt ihr mit dem Rabattcode "ADV_KGRQR" 15% Rabatt auf alle KoRo-Adventskalender. Mein normaler 5% Rabbatcode "HIBABY" gilt weiterhin :) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
26 Apr 2020 | Katze und Baby | 00:32:17 | |
Oder: Wie der Daddy vom KatzenLover zum KatzenHasser wurde Auf was sollte man achten, wenn man ein Haustier hat und ein Baby bekommt? Isa so: „Pffff… wo ist das Problem?!“ Der Daddy so: „Kriiiise, das geht gar nicht!“ In dieser „Hi, Baby!“-Folge erzähle ich euch von unserem Zusammenleben mit Katze und Baby, von Geburt an bis jetzt, wo der Kleine zwei Jahre alt ist. Wo gab und gibt es Probleme? Wo haben wir uns unbegründet Sorgen gemacht? Auf was sollte man unbedingt achten? Ganz besonders, wenn die Katze ein Freigänger (wie in unserem Fall) ist? Und ihr bekommt viele praktische Alltagstipps für Familien mit Katze und Baby Zuhause: Wo ist Vorsicht geboten bei Katze und Baby? Und was kann man bereits vor der Geburt tun, damit Katze und Baby problemlos miteinander leben können. Ich muss gestehen: Ich hatte meinen Spaß mit dieser Folge. Ganz besonders auch mit dem Gespräch, das ich mit dem Daddy, meinem Mann, in der Rubrik "Den Daddy gefragt" darüber geführt habe. *Ab sofort gibt es zum "Hi, Baby!"-Podcast einen kleinen, feinen Shop, mit Kindergeburtstagskronen, Schnullerbändern und Musselin-Schals. Übrigens findet ihr auf der Webseite auch Fotos und Hintergrundinfos zu den "Hi, Baby!"-Expertinnen. Schaut doch mal vorbei: https://www.isawhoelse.de/shop/ *Über euer Feedback zur Folge freue ich mich immer sehr. Die Austauschplattform ist aktuell Instagram, dort heiße ich @isa_whoelse. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
31 Jul 2022 | Was ich beim 2. Kind anders mache | 00:44:49 | |
... als beim 1. Stillen, Schlafen, Rituale: Was mache ich bei meinem zweiten Baby anders, als beim ersten? Kleiner Spoiler: fast alles! Was genau mache ich anders, warum mache ich es anders und kann ich das empfehlen? Das hört ihr in dieser "Hi, Baby!"-Folge. Und wie immer gibt es im virtuellen Kaffeeklatsch ganz viele Geschichten von anderen Mamas aus der Hi, Baby!-Community, die erzählen, wie sie das so handhaben. Werbepartner*EMMA Matratzen: Mit dem Code "HIBABY" erhaltet ihr kombinierbar nochmal 5% Rabatt on top, zusätzlich zu allen Rabattaktionen auf der Webseite: www.emma-matratze.de/hibaby *KoRo: Mit meinem Code "HIBABY" gibt's 5% Rabatt auf alles! https://www.korodrogerie.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
29 Jan 2023 | Endlich Durchschlafen und Abstillen | 00:54:44 | |
Wie beides geklappt hat Ich bin aktuell mitten in einem üblen Hormonchaos und fühle mich wie eine Pubertierende. Warum? Ich habe Abgestillt! Dabei wollten wir ja eigentlich “nur”, dass die Murmel nachts endlich mal besser schläft. Was das eine mit dem anderen zu tun hat und wie wir es geschafft haben, dass die Murmel jetzt tatsächlich bis zu 8 Stunden am Stück durchschläft und ich auch nicht mehr Stille, das hört ihr in dieser Folge. Natürlich geht's auch um meine Gefühle in Zusammenhang mit dem Abstillen, Brustentzündungen, die Rückkehr der Periode, Beikost und ich erzähle euch, was die Murmel aktuell isst und wie wir sie dazu bekommen haben, haha! Ein kleiner Rundumschlag mit lauter aktuellen Geschichten um die Murmel also. Und ein kleiner Einblick in meine Gefühlswelt und meine Gedanken zum Thema Abstillen. Das fand ich so spannend, dass ich die Frage auch euch im Virtuellen Kaffeeklatsch gestellt habe und wie immer gibt's eure Antworten am Ende der Folge. Enjoy! *Alle aktuellen Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier:https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
05 Feb 2023 | Die WUT-Mama | 00:59:22 | |
Na? Heute schon ausgerastet? Ich habe gemerkt, seit ich Mama bin werde ich viel öfter wütend. Und nicht nur das, häufig scheint die Wut aus dem Nichts zu kommen und überschwemmt mich dann regelrecht. Das ist mir dann oft richtig peinlich. Woher kommt die Wut? Was will sie uns sagen? Ist sie immer schlecht? Und vor allem: Was können wir tun, damit wir sie in den Griff bekommen und vor unseren Kindern nicht mehr so eskalieren? Darum geht es in dieser Folge, die mir wirklich sehr am Herzen liegt! Also teilt sie mit eurem Umfeld, denn was wäre es für eine schöne Welt, wenn wir uns alle mit unseren Wut-Themen beschäftigen und die dann auch im Bestfall heilen könnten? Denn mit meiner Wut bin ich gar nicht so alleine, wie ihr im Virtuellen Kaffeeklatsch gegen Ende der Folge hören werdet. Da verraten ganz viele Mamas aus der Community, wann sie zur Wut-Mama werden und was ihnen dagegen hilft.*Alle aktuellen Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier:https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
19 Mar 2023 | Autismus Q&A | 00:52:21 | |
Ich beantworte eure Fragen zum Autismus unseres Sohnes Was waren erste Anzeichen für den Autismus unseres Kindes? Woran habe ich schon so früh gemerkt, dass er Autist sein könnte? Wie kommt das Umfeld mit der Diagnose klar? Hat sich das Verhalten mancher Menschen unserem Sohn gegenüber nach der Diagnose verändert? Hast du Angst, dass deine Tochter auch Autistin sein könnte und welche Tipps hast du für Menschen im Umgang mit Autisten? Ihr hattet so einige Fragen zu meiner letzten Podcast-Folge "Unser Sohn ist Autist" und heute kriegt ihr die Antworten dazu. Die Bücher, die ich in der Folge empfehle sind: "Einzigartig anders - und ganz normal: Kinder mit Autismus respektieren statt therapieren" von Barry M. Prizant"Geniale Störung – Die geheime Geschichte des Autismus und warum wir Menschen brauchen, die anders denken" von Steve Silberman *Komm in den "Hi, Baby Club!" Auf www.isawhoelse.de können wir unsere Jogger anziehen und wir selbst sein. Uns gegenseitig inspirieren, unterstützen und einen intimen, schönen Ort für uns alle schaffen. Neben der super tollen Community und dem Forum findest du im “Hi, Baby!”-Club ausgewählte Inhalte, wie etwa: spannende Video-Experten-Interviews oder auch den monatlichen Mom-Talk mit Anja und mir im Videoformat. *Alle aktuellen Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
14 Jul 2019 | Wochenlange Bettruhe im Krankenhaus – Ein Interview mit Mama und Buchautorin Maike Mauer | 00:39:40 | |
Ein Interview mit Mama und Buchautorin Maike Mauer "Plötzlich, in der 26. SSW bekam ich starke Rückenschmerzen und blitzartige Stiche in den Bauchnabel. Ich entschied, zur Frauenärztin zu gehen", erzählt mir Mama und Buchautorin Maike Mauer die Geschichte ihrer Schwangerschaft. Das Ergebnis: Wochenlang musste sie im Krankenhaus das Bett hüten, mit Wehenhemmer, Lungenreife-Spritze und der ständigen Angst, ihr Kind zu verlieren. Was ihr in diesen Tagen durch den Kopf ging, wie sie alles überstand und weshalb Maike ihre Schwangerschaft trotzdem als eine glückliche Zeit bezeichnet, hört ihr in dieser Episode von "Hi, Baby". Wir sprechen auch über die schwere Entscheidung Pränataldiagnostik – ja oder nein und die Konsequenzen, die damit zusammenhängen; über Übelkeit, Stress und Maike Mauer gibt allen Schwangeren drei Tipps, die sie gerne zu Beginn ihrer Schwangerschaft gehört hätte. Und: wir sprechen erstmals über die Zeit NACH der Schwangerschaft, also das Wochenbett und was wir uns in der Zeit besonders gewünscht hätten. Am Ende der Folge könnt ihr Maikes Buch "Kugelzeit – Glücklich, gelassen und entspannt durch die Schwangerschaft" gewinnen :) Ich drücke euch die Daumen und wünsche ganz viel Spaß beim Zuhören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
06 Feb 2022 | Das schlechte Mama-Gewissen | 00:54:51 | |
Na, auch täglich ein schlechtes Gewissen? Es ist schon verrückt. Wir geben täglich unser Bestes, und fühlen uns trotzdem täglich schlecht. Weil wir keinen Spaß dabei haben, wenn wir mit unserem Kind spielen.Weil es mal wieder nichts "Richtiges" zum Essen gibt. Weil wir das Kind vor dem Fernseher parken.Weil wir beim Stillen Instagram checken und nach 1,5 Stunden Einschlafbegleitung die Nerven verlieren. Heute wird's deep, ihr Lieben. Ich verrate euch, warum mich zur Zeit ein ständiges schlechtes Gewissen plagt und was ich glaube, woher das kommt und was wir dagegen tun können. Im virtuellen Kaffeeklatsch habe ich diesmal gemerkt: Es geht uns allen so! Und die Gründe sind so vielschichtig. Mir hat es gut getan, eure Geschichten zum Thema "Schlechtes Mama-Gewissen" zu hören und so zu merken, hey, die anderen sind doch genauso wenig perfekt wie ich. Und trotzdem wunderbare Mamas. *Sponsoren der Folge: *FamilienMomente ist das Familienportal von Kaufland. Neben zahlreichen Inhalten, Tipps, Rezepten und Inspirationen gibt es auchGeschenke: https://filiale.kaufland.de/familienmomente/anmeldung.html?cid=DE:disp:julep_1642593933607*KoRo Drogerie: Mit dem Code "HIBABY" bekommst du dauerhaft 5% auf deinen gesamten KoRo Einkauf unter: https://www.korodrogerie.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Feb 2022 | Mama-Pläne | 00:31:38 | |
Alles über meine Pläne für den Muttschutz und die Elternzeit Als Angstellte war das so einfach: Mutterschutz und Elternzeit waren klar geregelt und ich konnte mich voll und ganz auf den Mucki konzentrieren. Diesmal ist das alles ganz anders. Ich bin selbstständige Unternehmerin, niemand gibt mir vor, wann es in den Mutterschutz geht und die Elternzeit…? Nunja. Was ich mir diesbezüglich für Gedanken gemacht habe, wie die Pläne nun final ausschauen, und welche Diskussionen ich diesbezüglich mit dem Daddy und verschiedensten anderen Menschen führen musste hört ihr in dieser Hi, Baby!-Folge die, ganz passend, die letzte vor meiner Babypause sein wird. Im Juni 2022, so ist der Plan, geht es dann hier im Podcast wie gewohnt weiter. *Sponsoren der Folge: *FamilienMomente ist das Familienportal von Kaufland. Neben zahlreichen Inhalten, Tipps, Rezepten und Inspirationen gibt es auchGeschenke: https://filiale.kaufland.de/familienmomente/anmeldung.html?cid=DE:disp:julep_1642593933607*KoRo Drogerie: Mit dem Code "HIBABY" bekommst du dauerhaft 5% auf deinen gesamten KoRo Einkauf unter: https://www.korodrogerie.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
18 Jun 2023 | Urlaubsbericht: Highlights, Fails, Besonderheiten | 00:50:43 | |
Alles über unseren großen Familienurlaub in der Türkei Ihr hattet so viele Fragen zu unserem Urlaub, da hab ich kurzerhand eine eigene Folge dazu gemacht. Was waren die Highlights? Was lief wie gedacht, was ganz anders? Was waren die größten Fails? Der Mucki hat uns krass überrascht und habe ich es geschafft, tatsächlich so viel Zeit mit meiner Tochter zu verbringen, wie ich mir vorgenommen habe? Das alles gibt's jetzt in dieser Folge :) *Komm in den "Hi, Baby Club!" Auf www.isawhoelse.de können wir unsere Jogger anziehen und wir selbst sein. Uns gegenseitig inspirieren, unterstützen und einen intimen, schönen Ort für uns alle schaffen. Neben der super tollen Community und dem Forum findest du im “Hi, Baby!”-Club ausgewählte Inhalte, wie etwa: spannende Video-Experten-Interviews oder auch den monatlichen Mom-Talk mit Anja und mir im Videoformat. *Alle aktuellen Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
06 Jun 2021 | Für den besten Sommer ever mit Kind | 00:52:01 | |
Tipps und Tricks und das richtige Mindset Leute ich bin im Urlaubsmodus! Und ich habe mir nicht weniger vorgenommen, als dass dieser Sommer der beste Sommer ever wird. Wie will ich das anstellen? Das verrate ich euch in dieser Folge. Und wenn ihr euch meine Ideen zu Herzen nehmt, wird das auch bei euch der Sommer eures Lebens. Neben vielen praktischen Tipps zu den offensichtlichen Themen wie Sonnenschutz, Aktivitäten, Hotels, Schwitzen usw. verpasse ich euch auch das richtige Mindset, damit die nächsten Monate unvergesslich werden. Denn: der perfekte Sommer ist (auch) Kopfsache. Was ich damit meine, hört ihr am besten selbst. Und natürlich gibt es im virtuellen Kaffeeklatsch wieder ganz viel tolle Inspiration, Meinungen und Ideen von euch, den "Hi Baby!"-Hörerinnen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
25 Oct 2020 | Extra: Geführte Meditation: Angst und Sorgen loslassen, inneren Frieden finden | 00:15:58 | |
Geführte Meditation für mehr inneren Frieden und Kraft in Zeiten der Unruhe Extra zur Episode "Mit Angst und Sorgen richtig umgehen": Schwerpunkt dieser ganz sanften, wohltuenden Meditation ist es, Ängste und Sorgen loszulassen und wieder bei sich selbst anzukommen. Stress wird abgebaut, Glückshormone freigesetzt und ich hoffe, danach fühlt ihr euch, als wärt ihr in einem kleinen Wellness-Urlaub für euren Geist gewesen. Auf Instagram unter @isa_whoelse gibt es via IG TV zu dieser Meditation eine sanfte, beruhigende Yoga-Praxis, für alle (!) keine Vorkenntnisse nötig. In in 15 Minuten werdet ihr runterkommen und eurem Körper und Geist etwas Gutes tun. Wer möchte kann also zuerst die Yoga-Session machen und sich dann diese Meditation gönnen. *Ab sofort gibt es zum "Hi, Baby!"-Podcast einen kleinen, feinen Shop, mit Kindergeburtstagskronen, Schnullerbändern und Musselin-Schals. Übrigens findet ihr auf der Webseite auch Fotos und Hintergrundinfos zu den "Hi, Baby!"-Expertinnen. Schaut doch mal vorbei: https://www.isawhoelse.de/shop/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
10 Jan 2021 | Schnuller: Ja? Nein? Vielleicht? | 00:43:42 | |
Und wenn ja: wann und wie gewöhne ich den Schnuller wieder ab? Eine Frage, mit der sich wohl alle Eltern (meist schon vor der Geburt) befassen: Soll mein Baby einen Schnuller bekommen oder nicht? Was spricht für einen Schnuller? Was dagegen? Und sind wir mal ehrlich, von außen wird man mit dem Thema auch ganz ungefragt von allen Seiten beschallt. Wirklich JEDE/R scheint eine Meinung zu Schnullern zu haben. War der Mucki ein Schnullerbaby? Ist er immer noch ein Schnullerkind? Und wenn nein: Wie haben wir ihm den Schnuller wieder abgewöhnt? War ich von Anfang pro Schnuller oder contra und hat sich meine Meinung zwischenzeitlich geändert? Wie steht der Daddy zu Schnullern? Fragen über Fragen, die in dieser Folge alle beantwortet werden :) Wie immer kommt neben dem Daddy und mir auch noch eine Expertin zu Wort. Diesmal Kindheitspädagogin Karolin Lindner, die das Thema Schnuller aus Expertensicht beleuchtet und Tipps dazu gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
02 May 2021 | Sex und Eltern sein | 00:42:20 | |
... oder besser: Sex ODER Eltern sein? Verändert sich das Sexleben, wenn man Eltern wird? HAHA. Aber sowas von. Oder? Heute geht's um die Schönste Nebensache der Welt und die Frage, ob sie das noch ist, wenn aus einem Paar eine Familie wird. Wie ist Sex während der Schwangerschaft? Wann hatten wir das erste Mal Sex nach der Geburt? Und wie hat sich unser Sexleben seitdem verändert? Ich spreche ganz offen und ehrlich über unser Sexleben, über das veränderte Körpergefühl nach der Geburt, über Müdigkeit, die große Frage nach dem WO (sollen wir Sex haben) und wann und wie und überhaupt. Im virtuellen Kaffeeklatsch hört ihr dann wie immer ganz viele bunt gemischte Stimmen von anderen Mamas aus der "Hi, Baby!"-Community, die genauso ehrlich wie ich erzählen, wie das bei ihnen aktuell aussieht mit dem Sex, seitdem sie Eltern sind. Ab sofort gibt es zum "Hi, Baby!"-Podcast einen kleinen, feinen Shop, mit Kindergeburtstagskronen, Schnullerbändern und Musselin-Schals. Übrigens findet ihr auf der Webseite auch Fotos und Hintergrundinfos zu den "Hi, Baby!"-Expertinnen. Schaut doch mal vorbei: https://www.isawhoelse.de/shop/ Der Sponsor dieser Folge ist: Athletic Greens* Mit Athletic Greens hast du alle täglichen Nährstoffbedürfnisse in einem Löffel. Athletic Greens besteht aus 75 Vitaminen, Mineralstoffen sowie weiteren nachweislich wirksamen Inhaltsstoffen und ist ein umfassendes All-in-One-Supplement, das entwickelt wurde, um die Nährstofflücken in deiner Ernährung zu schließen. Als "Hi, Baby!"-HörerIn bekommst du kostenlos einen Jahresvorrat an Vitamin D3 und 5 extra Portionen zu deinem Athletic Greens Abo dazu. Mehr dazu auf: https://athleticgreens.com/hibaby Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
09 Oct 2022 | Umzug mit Kids | 00:54:51 | |
Don't do it – just don't ;) Und wenn doch, höre zuerst diese Folge! Wie überlebt man einen Umzug mit zwei kleinen Kindern, ohne sich gegenseitig an die Gurgel zu gehen? Den kompletten Nervenzusammenbruch? Die Bude abzufackeln und irr lachend darum herum zu tanzen? Nein Spaß beiseite. Trotzdem war dieser Umzug vor 4 Monaten das anstrengendste, was ich je in meinem Leben getan habe. Welche Tipps habe ich für euch? Wie haben die Kinder den Umzug mitgemacht? Wie ging es uns allen davor, währenddessen und vor allem auch danach? So ein Umzug als Familie, das habe ich gelernt, ist auf jeden Fall etwas komplett anderes, als noch ohne Kids. Vom Aufwand und der Belastung her, aber auch emotional betrachtetIch erzähle euch, was uns den letzten Nerv geraubt hat, mit was ich mich selbst total gestresst habe und was ihr unbedingt braucht. Der "Hi, Baby!"-Club ist ab sofort online und freut sich auf neue Gesichter. Das Monatsabo gibt's ab 4,90€ und anschauen könnt ihr euch das Ganze hier: https://www.isawhoelse.de/ Alle Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier:https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Feb 2021 | Zahnen und Zähne putzen | 00:53:19 | |
Was hilft bei Zahnungsschmerzen und mit welchen Tricks klappt das Zähne putzen? Baby + Zähne = Stress. Oder? Zuerst Zahnen die Kleinen und stellen die Eltern vor die Frage: Was hilft gegen die Schmerzen? Ist jeder neue Zahn gleich schlimm? Und: Wie lange geht das denn noch?! Und mit den ersten Zähnen kommt dann auch direkt das nächste, lustige Zahnthema: Zähne putzen! Hier wird es nicht minder schwierig. Ich kenne kaum ein Kleinkind, das gerne Zähne putzt und dessen Eltern sich auf die tägliche Morgen- und Abendroutine freuen. Finden die Kleinen das von Anfang an blöd, oder kommt das erst später? Woran liegt das eigentlich? Welche Tricks helfen, damit das Kind doch noch irgendwie einigermaßen Zähne putzt? Und wie war das alles bei uns? Darüber spreche ich in dieser Folge. Ihr erfahrt, wie schlimm das Zahnen bei unserem Sohn war, ob es dabei einen Unterschied zwischen Tag und Nacht gab und was bei uns gegen Zahnungsschmerzen tatsächlich gewirkt hat. Ist der Mucki ein guter Zähne-Putzer? Welche Tricks funktionieren bei uns Zuhause am besten und wann stand der erste Zahnarzttermin für das Kind an? Ihr hört wie immer den Daddy, mit dem ich über Ibuprofen-Saft spreche und über die Frage, ob unser Sohn lieber mit Mama oder Papa Zähne putzt. Und ihr hört "Hi, Baby!"-Expertin Katrin Michel im Experteninterview mit sehr klugen Gedanken und hilfreichen zum Thema Zähneputzen. Auch eure Fragen und Geschichten, die ihr vor jeder Folge via Instagram an @isa_whoelse schicken könnt, habe ich in die Folge eingebaut.*Ab sofort gibt es zum "Hi, Baby!"-Podcast einen kleinen, feinen Shop, mit Kindergeburtstagskronen, Schnullerbändern und Musselin-Schals. Übrigens findet ihr auf der Webseite auch Fotos und Hintergrundinfos zu den "Hi, Baby!"-Expertinnen. Schaut doch mal vorbei: https://www.isawhoelse.de/shop/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
06 Nov 2022 | Lernen, was dir als Mama gut tut | 00:48:26 | |
Treat Yourself, Mama! Zu lernen, was DIR als Mama gut tut und was du brauchst, um deinen Alltag zu rocken ist ein Prozess, braucht viel Selbsterkenntnis, aber dann ist es umso geiler. Und noch geiler ist es, wenn man lernt, das dann auch in Anspruch zu nehmen. Die Theorie haben wir drauf, oder? Wir sollen uns regelmäßig Auszeiten gönnen, uns was Gutes tun, nur aus einem vollen Krug kann man schöpfen etc. Klingt logisch. Bei mir hat es nur ganz schön lange in der Umsetzung gehapert. Bis ich einiges gecheckt habe. Was das genau war, erkläre ich euch anhand von ganz konkreten Beispielen aus meinem Leben in der heutigen Folge. Und ich verrate euch, was mir als Mama tatsächlich richtig gut tut, was vielleicht erst mal überraschend klingt, aber für mich im Nachhinein absolut logisch ist. Und auf der anderen Seite verrate ich euch, was mir gar nicht gut tut, obwohl es einem von allen Seiten suggeriert wird. Im virtuellen Kaffeeklatsch hört ihr dann wie immer ganz viele Stimmen aus der Community mit sehr inspirierenden Auszeit-Ideen. Have fun! Alle Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier:https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
02 Apr 2023 | Ciao, Babyzeit! | 00:45:45 | |
Endlich keine Baby-Mama mehr Neulich wurde mir schlagartig bewusst: Hey, ich bin keine Baby-Mama mehr. Das kleine Girl braucht nicht nur täglich Haarspangen für ihre langen Haare, sondern brabbelt munter vor sich hin, macht ihre ersten Schritte und zeigt uns ganz genau, was wie will und was nicht. Eindeutig kein Baby mehr, die Kleine! Was diese Erkenntnis mit mir gemacht hat, was ich hinterher trauere, auf was ich mich freue und wie ich mich aktuell damit fühle – gibt's in dieser Folge. Mit dabei ist wie immer die beste Community des Podcast-Universums, ihr! Im Virtuellen Kaffeeklatsch erzählt ihr, wie es für euch war, als das Baby plötzlich zum Kleinkind wurde. Und wir sprechen auch über die Frage: Wollen wir aktuell noch ein 3. Kind??? *Komm in den "Hi, Baby Club!" Auf www.isawhoelse.de können wir unsere Jogger anziehen und wir selbst sein. Uns gegenseitig inspirieren, unterstützen und einen intimen, schönen Ort für uns alle schaffen. Neben der super tollen Community und dem Forum findest du im “Hi, Baby!”-Club ausgewählte Inhalte, wie etwa: spannende Video-Experten-Interviews oder auch den monatlichen Mom-Talk mit Anja und mir im Videoformat. *Alle aktuellen Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
11 Sep 2022 | Spielen mit dem Kind | 00:58:40 | |
Wie oft, wie lange und: Macht es mir Spaß?! Spiele ich gerne mit meinen Kindern? Stundenlang, zuerst mit Rasseln, dann mit Klötzen, Duplo, Playmobil und Barbies? Habe ich ein schlechtes Gewissen, wenn der Mucki zum 100. Mal fragt: "Mama, spielen wir?" Was spiele ich gerne, bei welchen Spielen schläft mir vor Langeweile fast das Gesicht ein und vor allem: Was mache ich dagegen? Ich erzähle euch heute vom Spielen mit dem Kind. Teile mit euch meine Learning und Tipps, damit das nicht nur euren Kids, sondern auch euch Spaß macht und teile wertvolle Ideen von unserer Erziehungsberaterin in Bezug auf Häufigkeit und Länge des Spielens. Wie schafft man es, dass das Kind auch alleine spielt und wie grenzt man Spielzeit am besten ein? Im virtuellen Kaffeeklatsch hört ihr dann auch noch ganz viele Stimmen von Mamas aus der "Hi, Baby!"-Community und erfahrt, wie lange und wie oft sie mit ihren Kindern spielen, ob ihnen das Spaß macht und welche Struggles sie dabei haben. Viel Spaß! Und wenn Ihr Lust auf mehr Austausch, Community und Inspiration habt, dann kommt doch in den Members Club: https://www.isawhoelse.de/willkommen-im-members-club/ und schaut mal auf Instagram bei mir vorbei @isa_whoelse :) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
04 Oct 2020 | Selbstzweifel einer Mama | 00:44:07 | |
Warum haben wir Selbstzweifel und wie gehen wir mit ihnen am besten um? Diese Folge geht mit ganz viel Liebe an all die grandiosen Mamas und Papas, die jeden Tag ihr Bestes geben – und trotzdem regelmäßig Selbstzweifel haben. Beschäftige ich mich oft genug mit meinem Kind? Koche ich gut genug? Bin ich ausreichend liebevoll? Warum klappt das Schlafen / Stillen / Essen / (füge ein Substantiv deiner Wahl ein) nicht?! Liegt es an MIR? Viel zu oft plagt uns Eltern das schlechte Gewissen und wir zweifeln an uns. Unsere Gesellschaft ist darauf ausgelegt, dass wir uns ständig selbst optimieren, immer unser Bestes geben und hat kaum Raum für Fehler. Hängen wir vor dem Kind zu oft am Handy, schämen wir uns. Verlieren wir die Geduld, sind wir genervt von unserem Baby oder werden sogar handgreiflich – unverzeihlich. In dieser Folge erzähle ich euch von meinen aktuellen Selbstzweifeln als Mama und was der Auslöser dafür war. Ich habe mir aber auch einige Gedanken zu dem Thema gemacht. Warum haben wir Selbstzweifel? Wo kommen sie her? Sind sie per se schlecht oder haben Selbstzweifel auch eine Berechtigung bzw. etwas Positives und können wir daraus vielleicht sogar etwas lernen? Ich gebe euch in dieser Folge einige Tipps an die Hand, wie ihr lernt mit euren Selbstzweifeln umzugehen und sie zu minimieren. Ich habe mit dem Daddy über die Frage gesprochen: "Hast du als Papa auch Selbstzweifel? Und wenn ja, welche?" Und ihr hört Familienexpertin und Spiegel Bestseller-Autorin Nora Imlau im "Hi, Baby!"- Experteninterview, mit ein paar sehr spannenden Aspekten zum Thema Selbstzweifel bei Eltern. *Komm in den "Hi, Baby Club!" Da können wir hinter verschlossenen Türen unsere Jogger anziehen und wir selbst sein. Uns gegenseitig inspirieren, unterstützen und einen intimen, schönen Ort für uns alle schaffen. Neben der super tollen Community und dem Forum findest du im “Hi, Baby!”-Club ausgewählte Inhalte, wie etwa: spannende Video-Experten-Interviews oder auch den monatlichen Mom-Talk mit Anja und mir im Videoformat. *Alle aktuellen Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
09 May 2021 | Kinderwunsch: Wir wollen noch ein Kind | 01:15:59 | |
und was tun, wenn es nicht sofort klappt? Wenn man bereits Eltern ist und einen erneuten Kinderwunsch hat, könnte man meinen: Alles easy! Es hat einmal geklappt, es wird wieder klappen. Kann ja auch richtig sein. Aber was, wenn es viel viel länger dauert, als gedacht? Oder wenn es gar nicht klappt? Ich habe lange überlegt, ob ich diese Folge aufnehmen soll, weil es doch ein sehr persönliches und emotionales Thema ist. Es ist aber auch ein Tabuthema. Man hört so häufig die Bestcases: "Ein Schuss, ein Treffer!" Yeah. Aber darüber, wie es für Paare ist, wenn es eher 100 Schüsse, Null Treffer, beschreiben würde, spricht man kaum. Und dabei geht es so vielen so. Wie lange dauert es im Schnitt, bis ein Paar über 30 schwanger wird? Was ändert sich am Kinderwunsch, wenn man bereits Eltern ist? Wie ist Kinderwunsch-Sex? Welche Gefühlsachterbahn erleben Frauen in einem Zyklus, wenn sie probieren, schwanger zu werden? Was macht das mit einer Beziehung? Über all diese Themen werde ich heute mit euch sprechen, ganz offen und ehrlich. Im virtuellen Kaffeeklatsch hört ihr noch viele weitere Stimmen, zum Thema Kinderwunsch, die ihren ganz eigenen Weg erzählen. Und da heute am Tag der Erscheinung dieser Folge Muttertag ist, habe ich ein Geschenk für euch!Ihr bekommt mit dem Codewort "mamaliebe" 20% auf ALLES im "Hi, Baby!"-Shop auf https://www.isawhoelse.de/shop/. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Jan 2019 | Die nervigsten Kommentare | 00:22:52 | |
die ich mir als Schwangere anhören musste Als Schwangere muss man sich ja wirklich einiges anhören. "Dein Gang wird auch immer breiter!" über "Darfst du das wirklich noch essen?!" bis hin zu "Steh mal auf, wie dick bist du schon?" – und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Du bist plötzlich Allgemeingut. JEDER scheint zu denken, er hätte ein Mitspracherecht, was du machst, wie du es machst und wann du es machst. Und vor allem: je weniger dich die Leute kennen, desto mehr mischen Sie sich ein. In dieser Folge habe ich all diese überflüssigen und dummen Kommentare für euch gesammelt. Eine kleine Lästerfolge sozusagen. Mit meinem Freund, dem "Daddy-to-be", spreche ich über den Schnitzer, den er sich einmal erlaubt hat und der mich heute noch auf die Palme bringt (er findet es übrigens immer noch wahnsinnig lustig^^)Besonders oft musste ich mir Halbwissen über meine Ernährung in der Schwangerschaft anhören. Deshalb habe ich Frauenärztin Dr. Sheila de Liz gebeten, ein für alle Mal damit aufzuräumen, ob eine Schwangere nun rohen Lachs, ein rosa Steak oder Koffein zu sich nehmen darf. Ihre Antwort wird sicher einige überraschen. Viel Spaß beim Hören!*Komm in den "Hi, Baby Club!" Da können wir hinter verschlossenen Türen unsere Jogger anziehen und wir selbst sein. Uns gegenseitig inspirieren, unterstützen und einen intimen, schönen Ort für uns alle schaffen. Neben der super tollen Community und dem Forum findest du im “Hi, Baby!”-Club ausgewählte Inhalte, wie etwa: spannende Video-Experten-Interviews oder auch den monatlichen Mom-Talk mit Anja und mir im Videoformat. *Alle aktuellen Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
25 Aug 2019 | Meine große Angst vor der Geburt und wie ich sie los wurde | 00:40:30 | |
Keine Angst mehr vor der Geburt Was, wenn…? Etwas schief geht. Es schlimmer wird, als ich aushalten kann. Zugegeben: In den letzten Wochen meiner Schwangerschaft hatte ich immer wieder Angst vor der Geburt. Die Geburt – das war die große Unbekannte. Etwas, das nur ich machen kann und dass ich auch machen muss, von Anfang bis Ende, ob ich nun will oder nicht. Diese Vorstellung fand ich schrecklich und immer wieder rannten mir verschiedene Horrorszenarien durch den Kopf. Aber! In dieser Folge geht es nicht darum, Ängste zu schüren, sondern ich werde sie euch nehmen. Genauso, wie sie mir genommen wurden. Ich habe es geschafft, mich auf die Geburt zu freuen, und ihr entgegenzufiebern ohne jegliche Angst. Und war mental unfassbar stark. Wie ich das geschafft habe, mit welchen Konzepten, Aufgaben, Tipps und Tricks, erfahrt ihr in dieser "Hi, Baby"-Folge. Es ist eine der intimsten Folgen, denn über die eigenen Ängste zu sprechen, ist in unserer Gesellschaft nicht gerade populär. Der Daddy ist natürlich wieder mit dabei und wir lesen uns gegenseitig unsere Ängste vor der Geburt vor, die wir damals aufgeschrieben haben. Und ihr glaubt nicht, wie unterschiedlich die waren. Männer, sag' ich da nur… "Hi, Baby"-Hebamme Karen Dirks ist auch wieder dabei und verrät, was sie für Übungen und Vorbereitungen mit werdenden Müttern macht, die Angst vor der Geburt haben. Ich hoffe, dass euch diese Folge ein großes Stück eurer Angst nehmen kann und wünsche uns allen ein frohes Gebären :)*Ab sofort gibt es zum "Hi, Baby!"-Podcast einen kleinen, feinen Shop, mit Kindergeburtstagskronen, Schnullerbändern und Musselin-Schals. Übrigens findet ihr auf der Webseite auch Fotos und Hintergrundinfos zu den "Hi, Baby!"-Expertinnen. Schaut doch mal vorbei: https://www.isawhoelse.de/shop/ *Über euer Feedback zur Folge freue ich mich immer sehr. Die Austauschplattform ist aktuell Instagram, dort heiße ich @isa_whoelse. *Wenn ihr "Hi, Baby!" abonniert, bekommt ihr jede neue Folge automatisch aufs Handy geladen, auf Spotify, iTunes, Deezer oder eben eurer Podcast-App. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
19 Sep 2021 | Die richtigen Mama-Freundinnen finden | 00:50:44 | |
Wie wir unser Mama-Dorf finden können Das wird heute eine ganz emotionale Folge für mich, weil das Thema "Die richtigen Mama Freundinnen finden", oder generell, eine Gemeinschaft/ Community als Mama zu finden, in der man sich verstanden und unterstützt und aufgefangen fühlt für mich ein riesen Thema war. Ich habe mich am Anfang mit Baby super einsam und nicht verstanden gefühlt. Was ist in der Zwischenzeit passiert? Eine Menge. Unter anderem dieser Podcast und mit ihm eine wunderbare Community – ihr! In dieser Folge erfahrt ihr, wie das bei mir so ist mit den richtigen Mama-Freundinnen, was ich diesbezüglich bereits an Schönem und nicht so Schönem erlebt habe und im virtuellen Kaffeeklatsch kommen dann noch einmal geballt ganz viele Tipps, wie und wo man die richten Mama Freundinnen finden kann. Und ich erzähle euch zum ersten Mal von meinem virtuellen Mama-Dorf, dem Members Club. Anmelden in meinem brandneuen Newsletter "Zeit für Dich" könnt ihr euch hier: https://www.isawhoelse.de/newsletter/ Der Code für den kostenlosen Probemonat im Club ist "mamadorf" und den Members Club findet ihr ab Dienstag, 21.09.2021 18 Uhr unter diesem Link: https://www.isawhoelse.de/willkommen-im-members-club/ Sponsor der Folge*Meningitis bewegt von GSK: unter www.meningitis-bewegt.de findet ihr wichtige Infos zu Meningokokken, eine Übersicht der Krankenkassen zur Impfkostenübernahme und viele nützliche Aufklärungsvideos. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
11 Oct 2020 | Schwiegermutter vs. eigene Mutter | 00:55:06 | |
wem vertraut man sein Kind lieber an – und warum? Manche von uns haben die Qual der Wahl: gebe ich mein Kind lieber meiner eigenen Mutter, oder der Schwiegermutter? Und sieht das mein Partner/ meine Partnerin genauso, oder gibt es deshalb ständig Streit? Manche Mamas verstehen sich mit der eigenen Mutter prächtig, andere mit der Schwiegermutter und wieder andere haben zu beiden kein gutes Verhältnis. Haben die Omas trotzdem ein Anrecht darauf, ihr Enkelkind zu sehen? Seit der Geburt unseres Sohnes, beziehungsweise, seit meiner Schwangerschaft hat sich die Beziehung sowohl zu meiner eigene Mama, als auch zu meiner Schwiegermama sehr stark verändert. Inwiefern, das erzähle ich euch in dieser Folge ganz ausführlich und ich verrate euch, wem ich den Mucki lieber anvertraue und warum. Ihr erfahrt, über welche Dinge ich mich bei den Omas ärgere, worüber ich mich freue und: wie die Omas seit der Geburt unseres Sohnes miteinander klar kommen. Große Eifersucht oder alles easy? Wie immer hört ihr auch den Daddy, der verrät, ob er eine der beiden Omas bevorzugt und ihr hört Familienexpertin und Spiegel Bestseller-Autorin Nora Imlau im "Hi, Baby!"- Experteninterview, mit einer ganz anderen Sicht in Bezug auf Schwiegermutter vs. eigene Mutter – und einigen tollen Ideen dazu. *Komm in den "Hi, Baby Club!" Da können wir hinter verschlossenen Türen unsere Jogger anziehen und wir selbst sein. Uns gegenseitig inspirieren, unterstützen und einen intimen, schönen Ort für uns alle schaffen. Neben der super tollen Community und dem Forum findest du im “Hi, Baby!”-Club ausgewählte Inhalte, wie etwa: spannende Video-Experten-Interviews oder auch den monatlichen Mom-Talk mit Anja und mir im Videoformat. *Alle aktuellen Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
12 Apr 2020 | Habe ich ein Schreibaby?! | 00:31:51 | |
Wenn das Baby schreit und schreit und schreit Es gab eine Zeit, in der habe ich mich gefragt, ob wir ein Schreibaby haben. Denn das Muckilein brüllte ohne ersichtlichen Grund, und es dauerte ewig, bis er sich wieder beruhigte. Und das passierte nicht nur einmal, sondern regelmäßig. Für mich als Mama war das eine schreckliche Zeit und ich wollte partout nicht wahrhaben, dass unser süßer kleiner Sohn zu einem Schreibaby mutiert ist. Es war mir peinlich und gab mir das Gefühl, ich hätte als Mama versagt. Woran macht man nun fest, ob das eigene Kind ein Schreibaby ist oder nicht? Wie geht man damit um und was habe ich aus dieser ultra harten Zeit gelernt? Das hört ihr in dieser Folge. Wie immer hört ihr nicht nur mich, sondern auch den Daddy, mit dem ich darüber gesprochen habe, wie es damals für ihn war, ein Schreibaby zu haben und wie er heute darüber denkt. Ebenfalls immer mit dabei: "Hi, Baby!"-Expertin Nicola Schmidt, die diesmal Eltern wertvolle Tipps gibt, wie sie am besten mit einem Schreibaby umgehen. *Ab sofort gibt es zum "Hi, Baby!"-Podcast einen kleinen, feinen Shop, mit Kindergeburtstagskronen, Schnullerbändern und Musselin-Schals. Übrigens findet ihr auf der Webseite auch Fotos und Hintergrundinfos zu den "Hi, Baby!"-Expertinnen. Schaut doch mal vorbei: https://www.isawhoelse.de/shop/ *Über euer Feedback zur Folge freue ich mich immer sehr. Die Austauschplattform ist aktuell Instagram, dort heiße ich @isa_whoelse. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
23 Aug 2020 | Baby Entwicklung | 00:34:57 | |
Was sollte ein Baby ab wann können und muss ich mir Sorgen machen, wenn nicht?! Die Entwicklung des eigenen Babys ist ein Riesenthema und gefühlt passiert im ersten Lebensjahr täglich etwas Neues. Oder zumindest wöchentlich ;) Ich finde es faszinierend, dabei zuzuschauen, wie aus einem kleinen Bündel Leben ein eigenständiger, individueller Mensch heranwächst. Mit ganz eigenen Vorlieben, Charaktereigenschaften und Wesenszügen. Soweit, so gut. Nun gibt es aber (zumindest hier in Deutschland) massenhaft Informationen zur Babyentwicklung, zu Schüben und Normtabellen, mit denen Eltern überschüttet werden. Meiner Erfahrung nach ist es ein schmaler Grad zwischen "Oh cool, spannend!" und "Oh, shit. Das kann mein Baby noch nicht" – also zwischen Freude und Sorge. Genau darum geht es in dieser Folge. Wie eng sollte die Entwicklung des eigenen Babys beobachtet werden? Wie genau sollten Eltern diese Werte und Zeiträume nehmen? Und ab welchem Zeitraum muss ich mir wirklich Sorgen um die Entwicklung meines Babys machen? Ich habe, was dieses Thema angeht, eine regelrechte Achterbahn der Gefühle hinter mir. Warum? Das erfahrt ihr in dieser Folge. Ging es dem Daddy genauso, oder war der, wie immer, tiefen entspannt? Das erzählt er euch selbst, in der Rubrik "Den Daddy gefragt" und im "Hi, Baby!-Experteninterview" hört ihr diesmal Carolin Dinger, Kindheitspädagogin und Leiterin einer Krippe in München. Die mir die Frage beantwortet, ob wirklich alle Babys / Kinder innerhalb gewisser Zeiträume bestimmte Fähigkeiten erlernen sollten – und was zu tun ist, wenn dies nicht passiert. Ihr erfahrt, wie ich unseren Mucki gefördert habe, welche Spielsachen ich besonders empfehlen kann und was das Ganze tatsächlich gebracht hat. Einen Rabattcode für meine Lieblingsmarke in Sachen Motorik-Spielzeug habe ebenfalls für euch am Start: Bei "Ehrenkind" bekommt ihr 25 Euro geschenkt, ab einem Einkaufswert von 250 Euro. Dazu einfach an der Kasse den Rabattcode "HiBaby25" eingeben. (Gültig bis 31.12.2020)*Komm in den "Hi, Baby Club!" Da können wir hinter verschlossenen Türen unsere Jogger anziehen und wir selbst sein. Uns gegenseitig inspirieren, unterstützen und einen intimen, schönen Ort für uns alle schaffen. Neben der super tollen Community und dem Forum findest du im “Hi, Baby!”-Club ausgewählte Inhalte, wie etwa: spannende Video-Experten-Interviews oder auch den monatlichen Mom-Talk mit Anja und mir im Videoformat. *Alle aktuellen Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
03 Mar 2019 | Großes Organscreening und Zuckertest | 00:28:22 | |
Was ihr davor unbedingt wissen solltet Eine Schwangerschaft besteht nicht nur aus Bauch streicheln und Entspannungsbädern, sondern ist vor allem: ganz schön medizinisch! Noch nie zuvor war ich so oft beim Arzt, als in dieser Zeit. Heute erzähle ich euch von den beiden Untersuchungen, die mir am meisten im Gedächtnis geblieben sind. Die eine im positiven Sinn, die andere im negativen. Wie ich das Organscreening und den kleinen, wie auch den großen Zuckertest empfunden habe und was ich gerne davor (!) gewusst hätte, erfahrt ihr in dieser Folge. Natürlich darf bei einem so medizinischen Thema "Hi, Baby"-Frauenärztin Dr. Sheila de Liz nicht fehlen, die euch aus ärztlicher Sicht Infos und Tipps zu beiden Untersuchungen gibt. Und mein Freund, der "Daddy-to-be" hat auch eine ganz eigene Sicht auf meine Schwangerschaftsuntersuchungen. Und soviel kann ich verraten: sie ist ziemlich anders, als meine!*Ab sofort gibt es zum "Hi, Baby!"-Podcast einen kleinen, feinen Shop, mit Kindergeburtstagskronen, Schnullerbändern und Musselin-Schals. Übrigens findet ihr auf der Webseite auch Fotos und Hintergrundinfos zu den "Hi, Baby!"-Expertinnen. Schaut doch mal vorbei: https://www.isawhoelse.de/shop/ *Über euer Feedback zur Folge freue ich mich immer sehr. Die Austauschplattform ist aktuell Instagram, dort heiße ich @isa_whoelse. *Wenn ihr "Hi, Baby!" abonniert, bekommt ihr jede neue Folge automatisch aufs Handy geladen, auf Spotify, iTunes, Deezer oder eben eurer Podcast-App. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
04 Jul 2021 | Wohnen mit Kind | 00:51:56 | |
2-Zimmer-Wohnung oder großes Haus mit Garten? Wie lebt es sich eigentlich am besten mit Kindern? Und wie verändern Kinder die eigenen Wünsche, was das Thema wohnen angeht? Wie lange kann man gut mit Kind/ern in einer 2-Zimmer-Wohnung leben? Und worin bestehen die Vor- und Nachteile zwischen Wohnung in der Stadt und Haus auf dem Land? Bei uns ist das Wohnen-Thema gerade sehr groß und deshalb dachte ich mir, mache ich eine Folge dazu - Aufzählungs-Textund erzähle euch, warum das so ist. Wie haben wir mit dem Mucki bereits gewohnt? Was für Erfahrungen haben wir gemacht? Und da ich eben nur begrenzt Erfahrungen mit dem "Wohnen mit Kindern"-Thema gemacht habe, gibt es im virtuellen Kaffeeklatsch einen regen Austausch mit vielen Mamas aus der "Hi, Baby!"-Community, die sehr spannende Nachrichten geschrieben haben. Teils mit Aspekten, die mir so gar nicht bewusst waren und die mich noch einmal etwas nachdenklich machen. In der Folge schwärme ich von Muckis neuem Bett, das ist von TAU Abenteuerbetten und die Gründer waren so lieb, euch mit dem Code "hibaby" 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung zu geben :) den könnt ihr direkt auf ihrer Webseite einlösen: https://klettertau.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
01 Aug 2021 | Heiraten mit Baby | 00:56:20 | |
wie die Hochzeit mit Baby (trotzdem) wunderschön wird Als wir unsere Hochzeit gebucht haben, war ich noch nicht schwanger. Und als es 1,5 Jahre später soweit war, war der kleine Mucki drei Monate alt. HILFE! Party bis morgens um 6 Uhr? Champagner-Dusche? Top Figur und in Bestform am Großen Tag? Ja – ich hatte diese Ängste. Haben sie sich bewahrheitet? Wie war es, mit Baby zu heiraten? Wie lief unsere Hochzeit ab? Was würde ich noch einmal so machen und was nicht? Heiraten mit Baby, was muss man da beachten? Wie kann man die Hochzeit trotzdem voll und ganz genießen? Kann man eventuell schon in den Vorbereitungen die ersten wichtigen Meilensteine für einen wunderschönen Tag setzen? Fragen über Fragen zum Schönsten Tag im Leben (äh, das war doch eigentlich die Geburt vom Kind?! ;)), die ich versuchen werde, alle zu beantworten. Vor allem aber: eine wunderschöne Folge, weil: Es geht um's Heiraten Leute! Love is in the air! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
24 Jan 2021 | Wie mich das "Mama sein" verändert hat | 00:52:57 | |
Nichts ist mehr so wie vor dem Kind – oder doch?! Wenn ich an mein altes Ich zurückdenke, damals… als ich noch kein Kind hatte, kommt mir das manchmal wie ein anderes Leben vor. So vieles hat sich seitdem verändert. Ich habe mich verändert: meine Lebenspläne, meine Ziele, meine Werte, mein Alltag, mein Charakter. Für diese Folge bin ich in mich gegangen und habe einmal all die vielen großen und kleinen Veränderungen zusammengetragen, die mein "Mama sein" bisher so mit sich gebracht haben. Wie so oft, habe ich die Frage auch vorab auf Instagram an euch gestellt – und so viele so wahre und tolle und spannende Antworten bekommen, die ich euch nicht vorenthalten möchte und deshalb in diese Podcast-Folge eingebaut habe. Natürlich hört ihr auch den Daddy, der mit mir darüber spricht, wie ihn das "Vater sein" verändert (hat) und "Hi, Baby!"-Expertin und Dreifach-Mama Katrin Michel verrät, inwiefern sie das "Mama sein" verändert hat, welche Baustellen sie hat und wie sie aktuell auf's Leben schaut. Ich freue mich wie immer über Feedback, Themenwünsche oder einfach einen kleinen Schnack über Instagram @isa_whoelse.*Ab sofort gibt es zum "Hi, Baby!"-Podcast einen kleinen, feinen Shop, mit Kindergeburtstagskronen, Schnullerbändern und Musselin-Schals. Übrigens findet ihr auf der Webseite auch Fotos und Hintergrundinfos zu den "Hi, Baby!"-Expertinnen. Schaut doch mal vorbei: https://www.isawhoelse.de/shop/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
27 Sep 2020 | Mama, die Straftäterin | 00:31:30 | |
Wie ich auf dem Spielplatz eine Anzeige wegen Beleidigung bekam "Nein, Mucki, Mama kann gerade nicht mit dir sandeln. Die muss jetzt ihre Personalien dem Polizisten geben." Na, habt ihr auch schon einmal eine Anzeige bekommen? Wegen Beleidigung? Auf einem Kinderspielplatz? Mir ist genau das vor zwei Wochen passiert und ich kann es selbst immer noch kaum glauben. In dieser Folge hört ihr die komplette Geschichte dazu, denn mich interessiert brennend, wie ihr das Ganze seht. Habe ich die Anzeige zurecht bekommen? Oder hättet ihr genauso gehandelt wie ich? Gleichzeitig habe ich einen moralischen Appell an euch, denn manchmal frage ich mich tatsächlich, in welcher Welt und Gesellschaft wir unsere Kinder großziehen. Wir sollten unser Handeln immer wieder selbst hinterfragen und uns die Frage stellen: ist mir das wirklich wichtig? Möchte ich dieses Vorbild für mein Kind sein? Und welche Welt wünsche ich mir für mein Kind? Ach ja, und ich habe einige praktische Tipps vom Anwalt in der Folge, was genau passiert, wenn man eine Anzeige wegen Beleidigung am Hals hat. ;-) *Ab sofort gibt es zum "Hi, Baby!"-Podcast einen kleinen, feinen Shop, mit Kindergeburtstagskronen, Schnullerbändern und Musselin-Schals. Übrigens findet ihr auf der Webseite auch Fotos und Hintergrundinfos zu den "Hi, Baby!"-Expertinnen. Schaut doch mal vorbei: https://www.isawhoelse.de/shop/ *Über euer Feedback zur Folge freue ich mich immer sehr. Die Austauschplattform ist aktuell Instagram, dort heiße ich @isa_whoelse. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
30 Aug 2020 | Kita – Ja, nein, vielleicht? | 00:41:18 | |
Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Kita-Start und was sollten Eltern zum Thema Kita wissen? Vor lauter Panik, überhaupt keinen Kita-Platz zu bekommen, Bürokratie und Wartelisten, in die wir uns eintragen müssen vergessen wir bei der Frage rund um das Thema Kita oft eines: den emotionalen Aspekt. Fühle ich mich bereit, mein Kind in die Obhut Fremder zu geben? Ist mein Kind bereit dafür? Und: Gibt es überhaupt den richtigen Zeitpunkt dafür? In dieser Folge erfahrt ihr, wie ich über das Thema "Kita" denke, woran ich festgemacht habe, dass wir nun bereit für diesen neuen Lebensabschnitt sind und wie das Ganze dann konkret ablief. Wie lange dauerte die Eingewöhnung? Wie ging es mir dabei? Und wurden ein paar Tränen verdrückt? Wie immer hört ihr auch den Daddy, der aus der Vater-Perspektive erzählt, wie er das Thema "Kita" sieht und was er dazu für Gefühle hat. Und "Hi, Baby!"-Expertin Carolin Dinger, Kindheitspädagogin und Leiterin einer Krippe in München gibt euch noch einmal ganz konkrete und wertvolle Tipps rund um das Thema Kita-Start / Kita-Eingewöhnung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
18 Jul 2021 | Sind wir gute Vorbilder für unser Kind?! | 00:52:43 | |
Was wollen wir unserem Kind vorleben – und wie klappt's damit? Wie wichtig ist es mir, dem Mucki ein gutes Vorbild zu sein? Und: bin ich gut darin? Was will ich ihm vorleben, was finde ich eher nicht so wichtig? Da hat jedes Elternteil sicher auch eine eigene Meinung dazu und definiert "ein gutes Vorbild sein" anders. In dieser Folge hört ihr zum einen meine eigene Definition, und die Geschichte dazu, die viel mit meiner Zeit im Ausland zu tun hat. Ihr hört aber auch ganz viele Geschichten und Erfahrungen von anderen Mamas aus der "Hi, Baby!"-Community zum Thema Vorbild sein für's Kind. Nachrichten, die ich extrem gefeiert habe und die das Ganze zu einer runden Sache machen, wie ich finde. Sponsoren der Folge*Allianz*Jetzt informieren auf https://www.allianz.de/angebot/vorsorge/b/kinderunfallversicherung oder bei unseren Experten beraten lassen.UND: *Kinderpodcast YUMMIDen YUMMI Kinderpodcast gibt es bei Spotify, Apple Podcast, AmazonMusic, Hearooz und überall, wo es Podcasts gibt. Jeden Freitag gibt es eine neue Folge. Mehr Infos unter: Den YUMMI Kinderpodcast gibt es bei Spotify, Apple Podcast, AmazonMusic, Hearooz und uberall, wo es Podcasts gibt. Jeden Freitag gibt es eine neue Folge. Mehr Infos unter: www.edeka.de/yummi Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
19 Jan 2020 | Die ersten Tage nach der Geburt | 00:36:27 | |
Drei Tipps die wirklich helfen Und plötzlich ist das Baby da. Wie fühlt sich das an, wenn man frisch gebackene Mama ist? In den ersten Stunden und den ersten Tagen? Welche Gedanken gehen einem durch den Kopf? Mit welchen Situationen ist man konfrontiert? Und welche Eigenarten gibt es auf der Wöchnerinnen-Station? Der Station, auf die frisch gebackene Mütter für die ersten Tage nach der Geburt verlegt werden? Ich verrate euch, was nach einer Geburt im Krankenhaus noch so passiert. Dinge, über die niemand spricht. Von denen ich keine Ahnung hatte, die ich aber gerne vorher gewusst hätte. Es geht um in Arnika getränkte Binden, erste Klogänge, Still-Nippel und nächtliche Standard-Untersuchungen. Und ich gebe euch drei Tipps, für direkt nach der Geburt, die mir die ersten Tage wirklich enorm erleichtert haben beziehungsweise erleichtert hätten. Auch in Staffel 2 ist in jeder Folge der Daddy mit dabei, der mir aus väterlicher Sicht schildert, wie er das Ganze empfunden hat. Und der immer einen etwas anderen Blickwinkel auf die Sache hat – auch in dieser Folge. Meine Frage heute: „Was hast du direkt nach der Geburt gefühlt? Und wie war es für dich, dass du am frühen Abend Frau und Baby im Krankenhaus zurücklassen musstest?“ Und auch „Hi, Baby!“-Hebamme Karen Dirks ist in dieser Folge wieder dabei. Meine Frage an sie: „Was würdest du Eltern für die ersten Tage nach der Geburt mit auf den Weg geben?“*Ab sofort gibt es zum "Hi, Baby!"-Podcast einen kleinen, feinen Shop, mit Kindergeburtstagskronen, Schnullerbändern und Musselin-Schals. Übrigens findet ihr auf der Webseite auch Fotos und Hintergrundinfos zu den "Hi, Baby!"-Expertinnen. Schaut doch mal vorbei: https://www.isawhoelse.de/shop/ *Über euer Feedback zur Folge freue ich mich immer sehr. Die Austauschplattform ist aktuell Instagram, dort heiße ich @isa_whoelse. *Wenn ihr "Hi, Baby!" abonniert, bekommt ihr jede neue Folge automatisch aufs Handy geladen, auf Spotify, iTunes, Deezer oder eben eurer Podcast-App. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
05 Sep 2021 | Unterschiede 1. & 2. Schwangerschaft PLUS Q&A zur aktuellen Schwangerschaft | 00:51:10 | |
Welche Unterschiede bemerke ich zwischen der ersten und zweiten Schwangerschaft? Wie ist das, Schwanger zu sein und einen wilden kleinen Boy Zuhause zu haben? Und ich habe eine große Fragerunde auf Instagram zum Thema 1. vs. 2. Schwangerschaft und GEBURT gemacht. Die Antworten im Virtuellen Kaffeeklatsch zu den Unterschieden in der Geburt fand ich wahnsinnig spannend und – soviel sei verraten – sehr ermutigend und wohltuend. Und da ihr mir noch ganz viele Fragen zur aktuellen Schwangerschaft gestellt habt, gibt es in dieser Folge auch noch ein Q&A zu Themen wie: -Corona-Impfung, Ängsten, Sex in der Schwangerschaft und vielem mehr. Sponsor der Folge: OTTO„Zusammensein ist ein toller Ort“, sagt OTTO. Und deshalb könnt ihr auf otto.de oder in die App über 1000 Ideen fürs Zusammensein entdecken, einfach auf folgenden Link klicken: https://www.otto.de/?selektion=(und.(ref.topics .fc8d423a-7399-4f20-a3de- 371b37995296).(~.(v.1))) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
24 May 2020 | Der Mama-Körper | 00:37:34 | |
Wie sich mein Körper während und nach der Schwangerschaft veränderte Wird mein Bauch jemals wieder so straff, wie vor der Schwangerschaft? Werde ich mich wieder sexy finden? Wie werden meine Brüste nach dem Abstillen aussehen? Und was geht eigentlich mit meinem Beckenboden ab… ich habe diese Folge lange vor mir hergeschoben. Weil sie sehr emotional für mich ist. Weil das Thema so sensibel ist. Es geht um unseren Körper, um diesen Rockstar, der unsere Kinder zur Welt bringt, der Leben schafft und… der davon (leider?!) auch gezeichnet wird. Jede Frau hat hier ihre eigenen Baustellen und Problemzonen, auch wenn ich dieses Wort überhaupt nicht mag. In dieser Folge erzähle ich euch von meinen und dem Weg den mein Körper ging, während der Schwangerschaft, während der Stillzeit und danach. Ich verrate euch, was mir geholfen hat und was ich für besonders wichtig halte, um den Mama-Körper nach der Geburt anzunehmen und zu lieben. Es wird um Scham gehen, um Sexualität und um Geduld ;) Ich habe mit dem Daddy über meinen Körper gesprochen und ihn gefragt, was ihm nach der Schwangerschaft an Veränderungen auffiel und wie er meinen Körper heute findet. Ihr wisst: dieser Mann ist immer schonungslos ehrlich. Was aus wissenschaftlicher Sicht mit dem Körper nach der Geburt passiert, wann und ob er wieder der alte wird und was Mamas an ihrem Körper besonders belastet, erzählt euch in dieser Folge "Hi, Baby!"-Frauenärztin Dr. Sheila de Liz. *Komm in den "Hi, Baby Club!" Da können wir hinter verschlossenen Türen unsere Jogger anziehen und wir selbst sein. Uns gegenseitig inspirieren, unterstützen und einen intimen, schönen Ort für uns alle schaffen. Neben der super tollen Community und dem Forum findest du im “Hi, Baby!”-Club ausgewählte Inhalte, wie etwa: spannende Video-Experten-Interviews oder auch den monatlichen Mom-Talk mit Anja und mir im Videoformat. *Alle aktuellen Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
08 Sep 2019 | Meine Geburt | 01:07:34 | |
Der ehrliche Geburtsbericht So war meine Geburt. Ihr wollt es, ihr kriegt es. Die finale Folge meines Schwangerschaftspodcasts „Hi, Baby“ wird ein Feuerwerk der Emotionen. Mein Geburtsbericht in allen Details, ganz ehrlich – von der ersten Wehe bis zum letzten Nadelstich. Ich lasse nichts aus und bringe auch ein letztes Mal noch alle "Hi, Baby"-Experten mit: Den Daddy, der euch erzählt, wie er mich als Gebärende wahrgenommen hat; Hebamme Karen Dirks, die noch einmal geballtes Hebammenwissen zur Geburt an alle werdenden Mamas da draußen weitergibt und Frauenärztin Dr. Sheila de Liz, die euch ebenfalls noch etwas mit auf den Weg geben möchte. Es wird sehr emotional, am Ende muss ich ein wenig weinen – aber das hier ist keine Horror-Geschichte. Also keine Angst ;) Ich drück euch! *Ab sofort gibt es zum "Hi, Baby!"-Podcast einen kleinen, feinen Shop, mit Kindergeburtstagskronen, Schnullerbändern und Musselin-Schals. Übrigens findet ihr auf der Webseite auch Fotos und Hintergrundinfos zu den "Hi, Baby!"-Expertinnen. Schaut doch mal vorbei: https://www.isawhoelse.de/shop/ *Über euer Feedback zur Folge freue ich mich immer sehr. Die Austauschplattform ist aktuell Instagram, dort heiße ich @isa_whoelse. *Wenn ihr "Hi, Baby!" abonniert, bekommt ihr jede neue Folge automatisch aufs Handy geladen, auf Spotify, iTunes, Deezer oder eben eurer Podcast-App. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
28 Nov 2021 | Wo soll ich mein Kind zur Welt bringen? | 00:58:01 | |
Im Krankenhaus? Geburtshaus? Oder als Hausgeburt? In Deutschland heißt es standardmäßig: Geboren wird im Krankenhaus. War für mich beim ersten Kind auch völlig klar und wurde deshalb so gemacht. Jetzt bei Baby Nr.2 fällt mir die Entscheidung um einiges schwerer. Wo soll das zweite Kind auf die Welt kommen? Wieder im Krankenhaus? Oder doch in einem Geburtshaus? Oder gar Zuhause? Wir haben uns nun entschieden und ich erzähle euch von unseren Gedanken bis dahin und verrate, warum wir uns für das eine und gegen die anderen Optionen entschieden haben. Wie immer mit dabei: Ihr! Die Mamas aus der "Hi, Baby!"-Community mit ihren Geschichten und Erfahrungen zum Geburtsort. Sponsor der FolgeKoRo Online-Drogiere: Mit dem Code "HIBABY" erhaltet ihr 5% Rabatt auf das komplette Sortiment: https://www.korodrogerie.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Jun 2020 | Rivalität unter Müttern | 00:21:23 | |
Von Neid, Empörung und gut gemeinten Ratschlägen Mamas unter Mamas sind nicht so, wie man sie sich eventuell als Schwangere romantisch-verklärt vorstellt. Zumindest nicht immer. Liebevolles miteinander und gegenseitiges stärken? Nix da! Die Manager-Etage eines Großkonzerns ist ein Streichelzoo im Vergleich zu einer stinknormalen Krabbelgruppe. Da wird miteinander konkurriert, nach links und rechts geschaut: welches Kind kann was besser, als meines? Und der anderen Mama nichts gegönnt. In manchen Krabbelgruppen zumindest ;) Dass das Mama-Sein manchmal einem Leben im Löwenkäfig gleicht, in dem man stets vor Angriffen anderer Aggro-Moms gewappnet sein muss, darüber spreche ich in dieser Folge. Plaudere ein wenig aus dem Nähkästchen und verrate euch meine Erfahrungen und Gedanken dazu, wie Mamas miteinander umgehen. #Momfight, #Momshaming. Ihr hört aber – wie immer – nicht nur mich, sondern auch den Daddy, meinen Mann, den ich gefragt habe: Ist das eigentlich unter Vätern auch so?! Und "Hi, Baby!" -Expertin Nicola Schmidt erklärt, woher das eigentlich kommt, dass Mamas anderen Mamas so gerne ungefragt Ratschläge geben. *Komm in den "Hi, Baby Club!" Da können wir hinter verschlossenen Türen unsere Jogger anziehen und wir selbst sein. Uns gegenseitig inspirieren, unterstützen und einen intimen, schönen Ort für uns alle schaffen. Neben der super tollen Community und dem Forum findest du im “Hi, Baby!”-Club ausgewählte Inhalte, wie etwa: spannende Video-Experten-Interviews oder auch den monatlichen Mom-Talk mit Anja und mir im Videoformat. *Alle aktuellen Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
28 Aug 2022 | Streit über Erziehungsfragen | 00:52:17 | |
Warum wir uns Hilfe bei einer Erziehungsberaterin geholt haben Papa sagt A, Mama sagt B. Wäre ja auch zu schön, wenn man sich als Paar bei Erziehungsfragen immer einig ist. Wir sind es jedenfalls nicht und das Thema Erziehung führt bei uns in der Partnerschaft zu sehr viel Streit und Unmut. Alle Details dazu und unsere Lösung hört ihr in dieser Folge. Und wie immer gibt es auch viele Geschichten zum Thema aus der "Hi, Baby!"-Community: Über welche Erziehungsthemen streitet ihr euch konkret? Was lässt euch am anderen ausrasten? Und wie löst ihr Uneinigkeit bei Erziehungsfragen? Sponsoren*StrollMe: Das flexible Abo für Kinderwagen & Kinderfahrräder: https://strollme.de/ Mit dem Code "HIBABY" bekommst du 10% Discount auf jeden Monat.*Outfittery: "Stell dir jetzt gemeinsam mit einem unserer 150 Stylisten deine persönliche Outfittery-Box zusammen. Mit dem Code "Baby15" sparst du jetzt 15% auf deine Bestellung. Das Angebot gilt bis zum 31.12.2022. Zudem sind Versand und Retoure für dich kostenlos. Jetzt ausprobieren auf outfittery.de" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
23 Apr 2023 | 1 Jahr Familienleben zu viert in der neuen Heimat | 00:46:26 | |
Ich ziehe Resümee Seit rund einem Jahr sind wir eine vierköpfige Familie und seit rund einem Jahr leben wir auch in unserer neuen Heimat. Zeit, ein kleines Resümee zu ziehen: Wie isses so? Unser Familienleben? Zwei Kinder zu haben? Mit zwei Kids an einen neuen Ort zu ziehen, von denen eines besondere Bedürfnisse hat, weil es autistisch ist…? Langweilig auf jeden Fall nicht :P Alles Weitere hört ihr in der Folge, in der ich auch eure Fragen dazu beantworte, die ihr mir vorab zum Thema auf Instagram gestellt habt. Dort findet ihr mich übrigens unter. @isa_whoelse *Komm in den "Hi, Baby Club!" Auf www.isawhoelse.de können wir unsere Jogger anziehen und wir selbst sein. Uns gegenseitig inspirieren, unterstützen und einen intimen, schönen Ort für uns alle schaffen. Neben der super tollen Community und dem Forum findest du im “Hi, Baby!”-Club ausgewählte Inhalte, wie etwa: spannende Video-Experten-Interviews oder auch den monatlichen Mom-Talk mit Anja und mir im Videoformat. *Alle aktuellen Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
02 Jul 2023 | Wollen wir wieder ein AuPair? | 00:43:12 | |
Eigentlich war für uns klar: Nach unserem aktuellen (und ersten AuPair) brauchen wir kein zweites. Die kleine Murmel kommt im September in die Kita und der große Boy ist ja sowieso im Kindergarten. Vor 2 Monaten tauchte dann dieser Gedanke auf: "Wie entspannt wäre es, wenn wir ab September doch noch mal jemanden im Haus hätten, der mit anpackt? Der mich im Alltag unterstützt...?" Es gab jede Menge Fragen, Pro und Contras und dann natürlich auch noch die Meinung des Daddys. Wie haben wir uns letztendlich entschieden, und warum? Das hört ihr in dieser Folge! Alle wichtigen Infos zum Leben mit einem AuPair hört ihr in dieser Podcast-Folge von mir. *Komm in den "Hi, Baby Club!" Auf www.isawhoelse.de können wir unsere Jogger anziehen und wir selbst sein. Uns gegenseitig inspirieren, unterstützen und einen intimen, schönen Ort für uns alle schaffen. Neben der super tollen Community und dem Forum findest du im “Hi, Baby!”-Club ausgewählte Inhalte, wie etwa: spannende Video-Experten-Interviews oder auch den monatlichen Mom-Talk mit Anja und mir im Videoformat. *Alle aktuellen Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
09 Jul 2023 | Wie gehe ich mit Schimpfwörtern richtig um? | 00:44:24 | |
Wenn dein Kind die Frau in der Supermarkt-Schlange vor dir mit: "Du stinkst nach Kacke! Weg mit dir jetzt!" anbrüllt. Hach… es ist doch so wunderschön, Mama zu sein :) Und manchmal würde man am liebsten einfach im Boden versinken. Der? Äh nö, der gehört nicht zu mir. Haha, wenn es nur so einfach wäre. Also let's talk about Schimpfwörter, ihr miesen Muddis & Vaddis da draußen. In dieser Hi, Baby!-Folge wird ganz viel geschimpft und mindestens so viel gelacht, denn: Ich hab' mich ungelogen bei euren Nachrichten im Virtuellen Kaffeeklatsch weggeschmissen. Aber ja, es ist nicht immer zum Lachen. Also, wie geht man damit um, wenn aus dem süßen Kindermund plötzlich die schlimmsten Wörter kommen? Was is OK, was nicht mehr? Und warum lieben Kinder Schimpfwörter eigentlich so sehr? Alles das gibt's heute in dieser Folge! ***Komm in den "Hi, Baby Club!"** Auf www.isawhoelse.de können wir unsere Jogger anziehen und wir selbst sein. Uns gegenseitig inspirieren, unterstützen und einen intimen, schönen Ort für uns alle schaffen. Neben der super tollen Community und dem Forum findest du im “Hi, Baby!”-Club ausgewählte Inhalte, wie etwa: Yoga-Sessions für Schwangere und Mamas oder auch den monatlichen Mom-Talk mit Anja und mir im Videoformat. *Alle aktuellen **Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern** findest Du in meinem Linktree Account. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
16 Jul 2023 | Was ich am Mama sein liebe und was mich krass nervt | 00:55:43 | |
Heute gibt's mal etwas #Realtalk. Jaaaaa, wir lieben alle unsere Kids, I know. Und trotzdem: Es gibt schon so einiges, was uns am Mama-sein richtig hart nervt, oder? Für die Folge heute habe ich einmal Bilanz gezogen und mir überlegt: Was liebe ich am Mama sein aktuell besonders? Und was nervt mich total? Da kam so einiges zusammen und ich frage mich tatsächlich: Stecke ich gerade vielleicht in einer Midlife Crisis? Oder ist das voll normal? Gut, dass es euch sehr ähnlich geht wie mir. Was ihr am Mama sein momentan feiert und was ihr hingegen überhaupt nicht braucht, hört ihr wie immer in der zweiten Hälfte der Folge im Virtuellen Kaffeeklatsch. ***Komm in den "Hi, Baby Club!"** Auf www.isawhoelse.de können wir unsere Jogger anziehen und wir selbst sein. Uns gegenseitig inspirieren, unterstützen und einen intimen, schönen Ort für uns alle schaffen. Neben der super tollen Community und dem Forum findest du im “Hi, Baby!”-Club ausgewählte Inhalte, wie etwa: spannende Video-Experten-Interviews oder auch den monatlichen Mom-Talk mit Anja und mir im Videoformat. *Alle aktuellen **Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern** findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
23 Jul 2023 | Wie stark soll ich mich für mein Kind ändern? | 00:58:04 | |
Seit einigen Monaten beschäftigt mich die Frage, wie stark ich mich für mein Kind ändern SOLL und KANN. Klar: Wenn man ein Kind bekommt, verändert das einen. Eine Frau wird zur Mutter und wächst auch in diese neue Rolle hinein. Sie entwickelt sich, sie stellt sich besonders im ersten Jahr mit ihren Bedürfnissen zurück. Aber wie viel ist gesund? Woran merken wir, was noch okay ist und ab wann sollten wir hellhörig werden und müssen wieder mehr auf uns selbst acht geben? Ich hatte vor einigen Monaten ein Gespräch, das mich dazu brachte, einige Charaktereigenschaften von mir radikal zu unterdrücken und habe jetzt gemerkt, das geht so nicht. Um was es genau geht, warum ich mich verändern soll und wie mein Kompromiss aktuell aussieht, das hört ihr in dieser Folge! Und wie immer gibt es einen sehr wertvollen Virtuellen Kaffeeklatsch dazu mit wirklich schönen und hilfreichen Nachrichten, war ein bisschen wie eine Selbsthilfe-Gruppe für mich ;) HEY: Am 29.7. gibt es ganz spontan ein Ganztägiges Retreat für Mamas am Ammersee! Hier gibt es alle Infos und die Möglichkeit, ein Ticket zu kaufen: https://www.isawhoelse.de/shop/treat-yourself-mama-ticket/ ***Komm in den "Hi, Baby Club!"** Auf www.isawhoelse.de können wir unsere Jogger anziehen und wir selbst sein. Uns gegenseitig inspirieren, unterstützen und einen intimen, schönen Ort für uns alle schaffen. Neben der super tollen Community und dem Forum findest du im “Hi, Baby!”-Club ausgewählte Inhalte, wie etwa: spannende Video-Experten-Interviews oder auch den monatlichen Mom-Talk mit Anja und mir im Videoformat. *Alle aktuellen **Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern** findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
30 Jul 2023 | Q&A Anekdoten aus meinem Mama-Alltag mit autistischem Kind | 00:47:01 | |
Meine letzten 24 Stunden waren ganz schön heftig. Und weil viele von euch für das heutige Q&A geschrieben haben, dass sie meine Alltagsgeschichten mit dem Mucki, der Autist ist, super spannend und bereichernd finden, dachte ich mir, erzähle ich euch doch einfach mal, was bei uns los war. In der Folge gibt's aber natürlich noch mehr Antworten! Zum Beispiel auf die Frage, ob wir WIRKLICH kein 3. Kind mehr wollen, was ich am liebsten Esse und wo eigentlich die Opas bei uns sind. Ganz viel Spaß mit der Folge und ihr wisst ja: Gönnt euch was <3 PS.: Im August gibt's ne Hi, Baby!-Podcast Pause. Ab September bin ich dann wie gewohnt jeden Sonntag wieder zu hören. Wer Hi, Baby! bis dahin vermisst: Auf www.isawhoelse.de können wir unsere Jogger anziehen und wir selbst sein. Uns gegenseitig inspirieren, unterstützen und einen intimen, schönen Ort für uns alle schaffen. Neben der super tollen Community und dem Forum findest du im “Hi, Baby!”-Club ausgewählte Inhalte, wie etwa: spannende Video-Experten-Interviews oder auch den monatlichen Mom-Talk mit Anja und mir im Videoformat. *Alle aktuellen **Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern** findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
03 Jul 2022 | Wochenbett als Zweifach-Mama | 00:45:14 | |
wie das Wochenbett trotz Geschwisterkind entspannt wird Kann man als Zweifach-Mama ein tolles Wochenbett haben? Eine Woche liegen? Sich die Zeit nehmen, die der Körper braucht, um zu regenerieren? Und überhaupt: Wie läuft ein Wochenbett ab, wenn da schon ein Kind da ist, das auch Aufmerksamkeit braucht? Was kann man vorbereiten und tun, damit alle eine möglichst gute Zeit in diesen ersten, so sensiblen Wochen haben? Ich erzähle euch heute von meinem Wochenbett mit der kleinen Murmel. Was habe ich im Vorfeld geplant? Wie war es dann tatsächlich und welche Tipps kann ich euch mit auf den Weg geben? Das hört ihr in dieser Folge. Sponsoren der Folge*Owlet Babymonitor: Erfahre mehr über die smarten Babymonitore von Owlet auf www.owletcare.de/podcast *KoRo Online-Drogiere: Mit dem Code "HIBABY" erhaltet ihr 5% Rabatt auf das komplette Sortiment: https://www.korodrogerie.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
10 Sep 2023 | Mama Freizeit vs. Papa Freizeit | 01:06:13 | |
Im Spätsommer 2022 wurde mir bewusst: ich bin dauergestresst und ich habe eindeutig zu wenig Freizeit. Während sich mein Mann zwei Mal pro Woche beim Fußball vergnügte und abends entspannt auf der Couch zockte, war ich im Mama Hamsterrad und zwar 24/7. Warum ist das so, dass der Papa (gefühlt) so gar keine Probleme damit hat, Zeit für sich in Anspruch zu nehmen, die Mama aber allein schon beim Gedanken ein schlechtes Gewissen bekommt? Habe ich es geschafft, im letzten Jahr das Ruder rum zu reißen und endlich für mehr Freizeit in meinem Leben gesorgt? Und wenn ja: Wie habe ich das gemacht? Welche Tipps habe ich für Mamas, denen es genauso geht wie mir damals vor einem Jahr? Wie immer gibt's zu dem Thema Mama Freizeit vs. Papa Freizeit im Virtuellen Kaffeeklatsch ganz viele ehrliche Geschichten, Meinungen und Bekenntnisse von anderen Mamas aus der Hi, Baby!-Community. Und da wird ganz schnell klar: Hier läuft definitiv etwas ganz schön schief, liebe Muddis! ***Komm in den "Hi, Baby Club!"** Auf www.isawhoelse.de können wir unsere Jogger anziehen und wir selbst sein. Uns gegenseitig inspirieren, unterstützen und einen intimen, schönen Ort für uns alle schaffen. Neben der super tollen Community und dem Forum findest du im “Hi, Baby!”-Club ausgewählte Inhalte, wie etwa: spannende Video-Experten-Interviews oder auch den monatlichen Mom-Talk mit Anja und mir im Videoformat. *Alle aktuellen **Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern** findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
03 Sep 2023 | Kita Start | 00:46:18 | |
Die kleine Murmel startet in die Kita (waaaahhh, heftig! Wo ist mein Baby hin?!) und der Mucki gehört ab sofort zu den ältesten im Kindergarten, in dem sich auch jede Menge verändert hat, weil neue Kinder, Erzieher und so weiter. Ich finde die letzten drei Tage vor Kita-Start und die ersten drei Wochen danach super wichtig, um den Kindern den (Wieder-)Einstieg möglichst leicht zu machen. Und da gibt es eine ganze Menge an Dingen, die wir Eltern tun können. Was wir da bei beiden Kids jeweils machen, worauf wir Eltern achten sollten und mit welchen Tricks die Kinder (wieder) gut in die Fremdbetreuung finden, hört ihr in dieser Folge. Wie immer mit ganz vielen tollen Geschichten, Erfahrungen und Tipps von anderen Mamas aus der Hi, Baby!-Community. *Komm in den "Hi, Baby Club!* Auf www.isawhoelse.de können wir unsere Jogger anziehen und wir selbst sein. Uns gegenseitig inspirieren, unterstützen und einen intimen, schönen Ort für uns alle schaffen. Neben der super tollen Community und dem Forum findest du im “Hi, Baby!”-Club ausgewählte Inhalte, wie etwa: spannende Video-Experten-Interviews oder auch den monatlichen Mom-Talk mit Anja und mir im Videoformat. *Alle aktuellen **Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern** findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
17 Sep 2023 | Kinder & Hobbys | 00:53:55 | |
Es gibt ja wirklich ein riesiges Angebot an Kinder-Hobbys: Kinderturnen, musikalische Früherziehung, Tanzen, Kinder-Yoga, Babyschwimmen. Ab wann sind Hobbys für Kinder sinnvoll? Was sollten wir Eltern dabei bedenken und wie viele feste Termine sind unter der Woche für ein Kind gut? Ich erzähle euch heute in der neuen "Hi, Baby!"-Podcast Folge, wie das bei uns so ist und verrate euch, welche Hobbys der Mucki hat und ob die kleine Murmel auch schon zu irgendwelchen festen Terminen geht. Es geht um die Frage, was Hobbys eigentlich sind und woran wir merken, wie viel Action unser Kind braucht. Wie immer gibt's im Virtuellen Kaffeeklatsch ganz viel Input von euch, der Hi, Baby!-Community und ihr verratet, was ihr mit euren Kindern macht – und warum. ***Komm in den "Hi, Baby Club!"** Auf www.isawhoelse.de können wir unsere Jogger anziehen und wir selbst sein. Uns gegenseitig inspirieren, unterstützen und einen intimen, schönen Ort für uns alle schaffen. Neben der super tollen Community und dem Forum findest du im “Hi, Baby!”-Club ausgewählte Inhalte, wie etwa: spannende Video-Experten-Interviews oder auch den monatlichen Mom-Talk mit Anja und mir im Videoformat. *Alle aktuellen **Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern** findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
24 Sep 2023 | Eltern sein & Paar bleiben | 01:04:19 | |
Wie schafft man es, ein Liebespaar zu bleiben und gleichzeitig ein funktionierendes Eltern-Team? Ha, ha! Ist ein bisschen so, als würde ich in einem Hobby-Wander-Podcast die Besteigung des Mount-Everest besprechen. Verdammt schwierig aber mit den richtigen Tools trotzdem möglich. Ich bi jedenfalls optimistisch, ihr kennt mich ;) Der Daddy und ich haben die letzten Jahre wie zwei Acker-Pferde an uns und unserer Beziehung gearbeitet und wir wissen was für ein Ritt es ist. Was bei mir ein totaler Gamechanger war und sehr viel mental verändert hat, verrate ich euch heute in der Folge. Natürlich teile ich noch mehr wichtige Tools und Tipps, die uns geholfen haben ein Paar zu bleiben und nicht die Scheidung einzureichen ;) Weil das Thema auch bei euch auf so große Resonanz gestoßen ist, habe ich Eltern-Coach Jasmin Tabib ins Boot geholt, die mit uns ihre 3 wichtigsten Impulse teilt, damit das mit dem Paar bleiben auf Dauer klappt. Und natürlich kommt richtig viel wahnsinnig toller Input von euch, der besten Community der Welt. *Alle aktuellen **Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern** findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast *Mehr von mir siehst und hörst du bei Instagram --> du findest mich dort unter @isa_whoelse Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
01 Oct 2023 | In der Rush-Hour des Lebens | 01:02:43 | |
Lasst uns mal darüber sprechen, warum wir alle ständig so gestresst sind. Zwischen dem Daddy und mir ist es inzwischen ein Running Gag, dass egal wie schnell wir arbeiten, unsere To-Do-Liste einfach nicht kleiner wird. Dabei reden wir seit einem Jahr davon, endlich mal mehr Ruhe einkehren zu lassen. Was ist da los? Machen wir uns den Stress selbst? Müssen wir einfach akzeptieren, dass wir gerade im Hamsterrad des Lebens stecken und durch die Tage hetzen, weil es eben aktuell nicht anders geht? Können wir dem Ganzen auch was Positives abgewinnen und – ganz wichtig – welche Tipps gibt es, um möglichst unbeschadet durch diese anstrengende Zeit zu kommen? All das und natürlich eure Geschichten zur Rush-Hour eures Lebens mit euren Anregungen, Tipps und Erzählungen, gibt's in dieser Folge. **Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern** findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
08 Oct 2023 | Mama und ihr Smartphone | 00:46:56 | |
Jetzt mal Realtalk: Meine Kinder hassen beide mein Handy. Die kleine Murmel schlägt es mir aus der Hand wenn sie mich damit erwischt, der Mucki drückt den Aus-Knopf und sagt genervt: "Handy weg jetzt!" Uuuups. Warum ist das so? Hänge ich da etwas zu oft dran? Ich erzähle euch in dieser Folge, wie wir im Alltag mit dem Smartphone vor den Kids umgehen, was für Struggels wir damit haben und was uns richtig gut hilft, um die Handy-Zeit einzudämmen. Und wie ihr, die "Hi, Baby!"-Community das seht, hört ihr wie immer im Virtuellen Kaffeeklatsch, der diesmal so gute Tipps parat hat, dass ich mir selbst welche davon zu Herzen genommen habe. Ganz viel Spaß mit der Folge! *Alle aktuellen Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast #mamasein #mamaleben #mamaalltag #erziehung #familie #familienalltag #familienleben #handyzeit #medienundkinder #kinderundmedien #lebenmitkindern Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
15 Oct 2023 | Kinderschlaf | 00:55:14 | |
Alle reden über Babyschlaf, aber was ist nach dem 12. Lebensmonat? Schlafen dann alle plötzlich friedlich durch? Schön wär's! Also lasst uns mal über Kinderschlaf sprechen. Ab wann schläft ein Kind seine 10 Stunden in der Nacht? Wo schläft ein Kind am besten und was kann man tun, wenn man eine/n unruhigen Schläfer/in hat, der/die die Nacht zum Tag macht oder mehrmals in der Nacht aufwacht? Ich erzähle euch, wie meine beiden Kinder aktuell schlafen und was wir machen, damit die Kinder möglichst gut und tief schlafen. Wie der Daddy schläft und – wie ich schlafe ;) Wie immer gibt's eine Menge Input von euch im Virtuellen Kaffeeklatsch und eines kann ich euch verraten: Keine Nachricht gleicht der anderen. Habt ganz viel Spaß beim Hören der Folge und lasst gerne Feedback da via Instagram @isa_whoelse oder Spotify in der Kommentarfunktion unter der Folge. **Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern** findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
22 Oct 2023 | Resilienz für Mamas und Kinder stärken | 00:50:23 | |
Resilienz könnte man als Immunsystem unserer Seele beschreiben. So sagt es zumindest meine Interviewpartnerin Kathi. Sie ist Resilienzcoach für Mütter und Kinder und erklärt uns heute in dieser Folge, wie wir Eltern aber auch unsere Kinder resilienter werden könne. Denn: Resilienz kann man erlernen und ganz easy trainieren! Kathi kennt auch die Kehrseite der Medaille. Als ihre 2 Kinder noch jünger waren und sie beruflich stark eingespannt war, bekam sie Panikattacken und landete letztendlich im Burnout. Wie es ihr damals ging und was ihr geholfen hat, wieder mit ihrem Leben in Balance zu kommen, erzählt sie mir heute im Interview. Ich wünsche euch ganz viel spaß mit dieser "Hi, Baby!"-Folge!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
29 Oct 2023 | #1: 13 Dinge die mir den Alltag mit autistischem Kind enorm erleichtern | 00:56:32 | |
In #1 meines 7-tägigen Autismus-Themenspecials erfahrt ihr, welche kleinen und großen Dinge mir extrem geholfen haben, einen harmonischeren und entspannteren, neurodivergenten Familienalltag zu leben. Von den großen mentalen Shifts bis zu kleinen Hilfsmitteln im Alltag ist alles dabei. Natürlich ist das Autismusspektrum riesig und wahnsinnig facettenreich. Daher nutzt meine Ansätze, Hilfsmittel und Tricks als Anregung und Ideen. Manches kann auch für euch total hilfreich sein, anders vielleicht nicht, weil euer Kind da anders tickt als unser Sohn. Trotzdem: Vieles was ihr in der Folge hört, ist auch einfach etwas, das ich mental geändert habe oder wo ich an mir gearbeitet habe und das hilft glaube ich, allen Eltern in der Beziehung zu ihrem Kind – ganz egal ob neurodivergent oder neurotypisch :) Das Autismus Themenspecial startet am 29.10. und geht bis zum 5.11. In dieser Zeit wird es jeden Tag eine Podcast-Folge zum Thema Autismus geben. Übersicht der Folgen im Autismus Themenspecial: #1: (29.19.) 13 Dinge die mir den Alltag mit autistischem Kind enorm erleichtern #2: (30.10.) Interview mit Autistin Maren (42) – Leben mit Autismus #3: (31.10.) Interview mit Anna (32) über den sekundären Autismus ihrer 6-jährigen Tochter #4: (1.11.) Interview mit den Wochenendrebellen Jason & Mirco – Die "besondere Logik" #5: (2.11.) Interview mit Julia (45) über das Abenteuer Alltag mit ihrem 8 jährigen autistischen Sohn und zwei weiteren Kindern #6: (3.11.) Interview mit Elternberaterin Elisa Diaz Perez – Was Eltern hilft #7: (4.11.) Interview mit beziehungsorientierter Therapeutin Sibylle Janert – Autistischen Kindern Brücken bauen #Extra (5.11.) Geführte Tiefenentspannung für Kinder und Erwachsene "Yoga Nidra" *Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast #autismus #lebenmitautismus #neurodivergent #autismusspektrum #inklusion Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
30 Oct 2023 | #2: Autistin Maren (42) über ihr Leben mit Autismus | 01:01:42 | |
In #2 des Autismus Themenspecials spreche ich mit Maren. Sie ist 42, hat Abitur, ein Studium, inzwischen zwei eigene Unternehmen, ist Mutter von zwei Kindern und weiß seit 4 Jahren: Sie ist Autistin. Ihr erfahrt in dieser Folge:
Das Interview geht wahnsinnig tief und ist sehr ehrlich. Ich durfte dadurch nochmal richtig viel über Autismus dazulernen und hoffe, euch geht es ähnlich mit Marens Geschichte. Übersicht der Folgen im Autismus Themenspecial: #1: (29.19.) 13 Dinge die mir den Alltag mit autistischem Kind enorm erleichtern #2: (30.10.) Interview mit Autistin Maren (42) – Leben mit Autismus #3: (31.10.) Interview mit Anna (32) über den sekundären Autismus ihrer 6-jährigen Tochter #4: (1.11.) Interview mit den Wochenendrebellen Jason & Mirco – Die "besondere Logik" #5: (2.11.) Interview mit Julia (45) über das Abenteuer Alltag mit ihrem 8 jährigen autistischen Sohn und zwei weiteren Kindern #6: (3.11.) Interview mit Elternberaterin Elisa Diaz Perez – Was Eltern hilft #7: (4.11.) Interview mit beziehungsorientierter Therapeutin Sibylle Janert – Autistischen Kindern Brücken bauen #Extra (5.11.) Geführte Tiefenentspannung für Kinder und Erwachsene "Yoga Nidra" *Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast #autismus #lebenmitautismus #neurodivergent #autismusspektrum #inklusion Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
31 Oct 2023 | #3: Interview mit Anna (32) über den sekundären Autismus ihrer Tochter (6) | 01:21:05 | |
In #3 meines 7-tägigen Autismus-Themenspecials interviewe ich Anna, die uns in ihren Alltag als pflegende Mama mitnimmt. Ihre Tochter ist 6 Jahre alt und vor 1,5 Jahren bekamen sie nach langem Suchen endlich eine Diagnose. Annas Tochter hat den seltenen Gendeffekt KCNB1 und Sekundären Autismus. Was das ist, wie es der Familie mit der Diagnose geht und wie ein ganz normaler Alltag bei ihnen aussieht, erzählt Anna in dieser emotionalen und ehrlichen Podcast-Folge. Wir sprechen über Hilfen im Alltag, über die Dinge, die ihr am meisten zu schaffen machen, Freundschaften, Trauer und Zukunftsängste. Das Interview zeigt einfach so ehrlich und unverblümt, wie krass anstrengend auf ganz vielen verschiedenen Ebenen so ein Alltag mit besonderem Kind ist. Unbedingt anhören und weiterempfehlen :) Hier kommt ihr zu Annas Instagram-Account @barefootwave Ihre Webseite zu KCNB1 www.kcnb1.de Übersicht der Folgen im Autismus Themenspecial: #1: (29.19.) 13 Dinge die mir den Alltag mit autistischem Kind enorm erleichtern #2: (30.10.) Interview mit Autistin Maren (42) – Leben mit Autismus #3: (31.10.) Interview mit Anna (32) über den sekundären Autismus ihrer 6-jährigen Tochter #4: (1.11.) Interview mit den Wochenendrebellen Jason & Mirco – Die "besondere Logik" #5: (2.11.) Interview mit Julia (45) über das Abenteuer Alltag mit ihrem 8 jährigen autistischen Sohn und zwei weiteren Kindern #6: (3.11.) Interview mit Elternberaterin Elisa Diaz Perez – Was Eltern hilft #7: (4.11.) Interview mit beziehungsorientierter Therapeutin Sibylle Janert – Autistischen Kindern Brücken bauen #Extra (5.11.) Geführte Tiefenentspannung für Kinder und Erwachsene "Yoga Nidra" *Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast #autismus #lebenmitautismus #neurodivergent #autismusspektrum #inklusion Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
01 Nov 2023 | #4: Interview mit den "Wochenendrebellen" Jason & Mirco über Autismus | 01:10:47 | |
In #4 meines 7-tägigen Autismus-Themenspecials hört ihr die echten "Wochenendrebellen" (aus dem gleichnamigen Film) Jason und Mirco. Ihr erfahrt:
Es gab wirklich richtig viele Highlights im Gespräch mit den beiden für mich, ich finde die beiden haben ein richtiges Talent, dem Thema mit Leichtigkeit und Optimismus zu begegnen. Ich musste jedenfalls oft lachen und hatte eine richtig gute Zeit im interview mit Jason und Mirco und hoffe, euch geht's mit der Folge genauso. Hier geht's zum neuen Buch der "Wochenendrebellen": Chaos auf Augenhöhe Hier kommt ihr zur Spendenaktion "Wasser ist Würde" der Wochenendrebellen Übersicht der Folgen im Autismus Themenspecial: #1: (29.19.) 13 Dinge die mir den Alltag mit autistischem Kind enorm erleichtern #2: (30.10.) Interview mit Autistin Maren (42) – Leben mit Autismus #3: (31.10.) Interview mit Anna (32) über den sekundären Autismus ihrer 6-jährigen Tochter #4: (1.11.) Interview mit den Wochenendrebellen Jason & Mirco – Die "besondere Logik" #5: (2.11.) Interview mit Julia (45) über das Abenteuer Alltag mit ihrem 8 jährigen autistischen Sohn und zwei weiteren Kindern #6: (3.11.) Interview mit Elternberaterin Elisa Diaz Perez – Was Eltern hilft #7: (4.11.) Interview mit beziehungsorientierter Therapeutin Sibylle Janert – Autistischen Kindern Brücken bauen #Extra (5.11.) Geführte Tiefenentspannung für Kinder und Erwachsene "Yoga Nidra" *Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast #autismus #lebenmitautismus #neurodivergent #autismusspektrum #inklusion Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
02 Nov 2023 | #5: Interview mit Julia (45) über ihr Abenteuer Alltag mit autistischem Sohn (8) und zwei weiteren Geschwistern | 01:21:57 | |
In #5 meines 7-tägigen Autismus-Themenspecials interviewe ich Julia (45). Sie ist Mama von drei Kindern und ihr jüngster Sohn Mick (8) ist Autist. Ihr erfahrt in der Folge:
Ein sehr ehrliches und kurzweiliges Interview, das mal wieder zeigt, wie vielfältig Autismus aussehen kann. Hier gibt's ein super Video über Mick Übersicht der Folgen im Autismus Themenspecial: #1: (29.19.) 13 Dinge die mir den Alltag mit autistischem Kind enorm erleichtern #2: (30.10.) Interview mit Autistin Maren (42) – Leben mit Autismus #3: (31.10.) Interview mit Anna (32) über den sekundären Autismus ihrer 6-jährigen Tochter #4: (1.11.) Interview mit den Wochenendrebellen Jason & Mirco – Die "besondere Logik" #5: (2.11.) Interview mit Julia (45) über das Abenteuer Alltag mit ihrem 8-jährigen autistischen Sohn und zwei weiteren Kindern #6: (3.11.) Interview mit Elternberaterin Elisa Diaz Perez – Was Eltern hilft #7: (4.11.) Interview mit beziehungsorientierter Therapeutin Sibylle Janert – Autistischen Kindern Brücken bauen #Extra (5.11.) Geführte Tiefenentspannung für Kinder und Erwachsene "Yoga Nidra" *Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast #autismus #lebenmitautismus #neurodivergent #autismusspektrum #inklusion Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
03 Nov 2023 | #6: Interview mit "Special needs" Elterncoach Elisa Diaz Perez darüber, was neurodiversen Familien hilft | 00:54:53 | |
In #6 meines 7-tägigen Autismus-Themenspecials interviewe ich Tausendsassa Elisa Diaz Perez. Sie ist Elterncoach bzw. Elternberaterin für Eltern die Kinder mit besonderen Bedürfnissen haben. Elisa hat schon viele, viele Familien von AutistInnen teils über viele Jahre hinweg begleitet. Ihr hört in dieser Folge:
Ein ganz wertvolles Interview das so viele Denkanstöße bereit hält in Bezug auf: Was bedeutet es, eine Inklusive Gesellschaft zu sein? Was bedeutet es, tolerant zu sein? Woher kommt eine Behinderung? Kommt sie wirklich aus dem Menschen heraus, oder macht erst die Gesellschaft und die äußeren Begebenheiten eine Besonderheit zur Behinderung…? Übersicht der Folgen im Autismus Themenspecial: #1: (29.19.) 13 Dinge die mir den Alltag mit autistischem Kind enorm erleichtern #2: (30.10.) Interview mit Autistin Maren (42) – Leben mit Autismus #3: (31.10.) Interview mit Anna (32) über den sekundären Autismus ihrer 6-jährigen Tochter #4: (1.11.) Interview mit den Wochenendrebellen Jason & Mirco – Die "besondere Logik" #5: (2.11.) Interview mit Julia (45) über das Abenteuer Alltag mit ihrem 8-jährigen autistischen Sohn und zwei weiteren Kindern #6: (3.11.) Interview mit Elternberaterin Elisa Diaz Perez – Was Eltern hilft #7: (4.11.) Interview mit beziehungsorientierter Therapeutin Sibylle Janert – Autistischen Kindern Brücken bauen #Extra (5.11.) Geführte Tiefenentspannung für Kinder und Erwachsene "Yoga Nidra" *Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast #autismus #lebenmitautismus #neurodivergent #autismusspektrum #inklusion Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
04 Nov 2023 | #7: Interview mit Autismus Therapeutin Sibylle Janert | 00:56:36 | |
In #7 meines 7-tägigen Autismus-Themenspecials interviewe ich Sibylle Janert. Sie ist beziehungsorientierte Autismus-Therapeutin und arbeitet schon sehr sehr lange mit Kindern und Erwachsenen im Spektrum. Ihr hört in dieser Folge:
Es ist ein sehr besonderes Interview, das auf der einen Seite noch mal ne völlig neue Sichtweise auf das Thema Autismus, die Definition und die Diagnostik wirft, auf der anderen seite reiht sich das Interview super in das Themenspecial ein, weil es im Grunde die Kernthese stützt: der individuelle Mensch steht im Mittelpunkt. Übersicht der Folgen im Autismus Themenspecial: #1: (29.19.) 13 Dinge die mir den Alltag mit autistischem Kind enorm erleichtern #2: (30.10.) Interview mit Autistin Maren (42) – Leben mit Autismus #3: (31.10.) Interview mit Anna (32) über den sekundären Autismus ihrer 6-jährigen Tochter #4: (1.11.) Interview mit den Wochenendrebellen Jason & Mirco – Die "besondere Logik" #5: (2.11.) Interview mit Julia (45) über das Abenteuer Alltag mit ihrem 8-jährigen autistischen Sohn und zwei weiteren Kindern #6: (3.11.) Interview mit Elternberaterin Elisa Diaz Perez – Was Eltern hilft #7: (4.11.) Interview mit beziehungsorientierter Therapeutin Sibylle Janert – Autistischen Kindern Brücken bauen #Extra (5.11.) Geführte Tiefenentspannung für Kinder und Erwachsene "Yoga Nidra" *Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast #autismus #lebenmitautismus #neurodivergent #autismusspektrum #inklusion Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
05 Nov 2023 | Extra: Geführte Tiefenentspannung für Erwachsene und Kinder "Yoga Nidra" | 00:18:37 | |
Zum Abschluss meines Autismus Themenspecials gibt es eine geführte Tiefenentspannung, die ihr entweder für euch selbst nutzen, oder aber für eure Kinder machen könnt. (Die genaue Anleitung gibt's zu Beginn in der Folge). Die Technik der Tiefenentspannung kommt aus dem Yoga und heißt "Yoga Nidra", was übersetzt so viel bedeutet, wie: Der Yogische Schlaf. Ich mache Yiga Nidra schon lange für mich super gerne und seit einiger Zeit auch mit dem Mucki, in Zeiten, wo er einfach mal runterkommen, oder schneller und besser in den Schlaf finden soll. Der Mucki liebt Yoga Nidra genauso wie ich und fordert es auch regelmäßig selbst ein, ganz oft zum Beispiel abends im Bett. Ihr könnt die Tiefenentspannung jederzeit machen, wann immer ihr das Gefühl habt, ihr braucht das grade um runterzukommen. Wer ohne Intro direkt mit dem Yoga Nidra starten möchte spult vor auf Minute 2:40 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
12 Nov 2023 | Mit dem Kind Streiten | 00:55:18 | |
Aktuell schauen mein Mann und ich uns oft an und fragen uns: In welchem Irrenhaus sind wir hier eigentlich gelandet?! Beide Kinder scheinen momentan streitsüchtig zu sein. Da lohnt ein Blick hinter die Fassade. Woher kommt das? Ist Streit per se schlecht? Was bedeutet "Gutes Streiten"? Wann und wie setze ich Grenzen und kann man Streit direkt im Keim ersticken, wenn man die Ursachen definiert und versucht, bessere Grundbedingungen für alle zu schaffen? (Haha, rhetorische Frage ;)) Ihr erfahrt heute, warum wir streiten, wie wir streiten und was ich dazu denke. Wie immer gibt's im Virtuellen Kaffeeklatsch ganz viele Streit-Geschichten und -Gedanken aus dem wahren Leben von anderen Mamas, die noch mal richtig gute Tipps und Ideen haben. Viel Spaß! *Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
19 Nov 2023 | Playdates – Himmel & Hölle zugleich | 00:51:39 | |
Zusammen ist man weniger allein und das ein oder andere PlayDate hat uns hier schon den Tag gerettet, weil entweder ich oder das Kind vor Langeweile ansonsten direkt tot umgefallen wäre. So ein trister, grauer Wintertag ist nunmal schneller vorbei, wenn Leben in die Bude kommt. Könnte man meinen. Und revidiert die Aussage spätestens zwei Stunden später, wenn das Kind frühzeitig nach Hause ging, weil nur gestritten wurde, dein Kind einen Nervenzusammenbruch erlitten hat, weil das Lieblingskuscheltier nun ein Bein weniger hat und die Wohnung aussieht, als hätte ein Krümelmonster eine Spielzeugbombe platzen lassen. Herzlich Willkommen in der höllisch schönen Welt der PlayDates. Lasst uns doch mal ins Detail gehen ;) In dieser Folge hört ihr unsere größten Playdate-Katastrophen und die schönsten Erlebnisse nicht nur von mir, sondern wie immer auch im zweiten Teil der Folge von anderen Eltern im Virtuellen Kaffeeklatsch. Mehr kunterbuntes Familienleben und Mama-Gedanken gibt's übrigens täglich auf meinem Instagram-Account: @isa_whoelse. *Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
26 Nov 2023 | Mom, I am a rich Mom | 00:57:52 | |
Können Mamas auch richtig fett Geld scheffeln? Richtig hart (erwerbs-)arbeiten? Ähm. Ernsthaft? Ist das im Jahr 2023 noch eine Frage? Offensichtlich schon! Ich laufe nämlich mit dem Komplex herum, dass alle in meinem weiteren Umfeld meinen Job belächeln, seitdem ich Mama geworden bin. Und ich bin nicht die einzige, die das so fühlt. Was ist da los? Warum wird einem beim positiven Schwangerschaftstest auch direkt ein gesellschaftliches Gewand übergestreift auf dem fett steht: "Karriere, Ciao!" Eine bodenlose Frechheit und wer sollte daran nicht erst etwas ändern, wenn nicht wir Mamas selbst. In dieser Folge erzähle ich euch, wie es mir als Mama (dazu auch noch eines pflegebedürftigen Kindes mit Behinderung!) mit meinem Business geht, was schwer ist und was ich mir für uns Frauen / Mamas wünsche. Und im Virtuellen Kaffeeklatsch erzählen wie immer viele andere Mamas, wie es ihnen mit Erwerbsarbeit und Mama sein geht. Hier gehts zur Hi, Baby!-Folge "Working Mom" von November 2020 Hier gehts zur Hi, Baby!-Folge "Geld und Eltern sein" von April 2021 Mehr Isa gibts auf Instagram @isa_whoelse *Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
01 Dec 2023 | 1. Türchen: "Was war dein schlimmstes Weihnachts-Outfit?" | 00:02:58 | |
Hinter dem 1. Türchen des Q&A Adventskalender Specials im "Hi, Baby!" Podcast steht die Frage von Melanie: "Isa, was war das schlimmste Outfit, das du je an Weihnachten getragen hast?" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
02 Dec 2023 | 2. Türchen: "Was war der exotischste Ort, an dem du Weihnachten gefeiert hast?" | 00:02:31 | |
Hinter dem 2. Türchen des Q&A Adventskalender Specials im "Hi, Baby!" Podcast steht die Frage von Saskia: "Isa, was war der exotischste Ort, an dem du je Weihnachten gefeiert hast?" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
03 Dec 2023 | 3. Türchen: "Wie sieht euer Weihnachtsbaum dieses Jahr aus?" | 00:02:15 | |
Hinter dem 3. Türchen des Q&A Adventskalender Specials im "Hi, Baby!" Podcast steht die Frage von Klara: "Isa, wie sieht euer Weihnachtsbaum dieses Jahr aus?" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
04 Dec 2023 | 4. Türchen: Was ist deine liebste Weihnachts-Kindheitstradition (die du unbedingt fortführen möchtest)? | 00:04:04 | |
Hinter dem 4. Türchen des Q&A Adventskalender Specials im "Hi, Baby!" Podcast steht die Frage von Kala: "Isa, was ist deine liebste Weihnachts-Kindheitstradition, die du unbedingt mit deinen Kindern fortführen möchtest? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
05 Dec 2023 | 5. Türchen: "Geschenkideen fürs 2. Kind wenn gefühlt schon alles da ist?" | 00:02:57 | |
Hinter dem 5. Türchen des Q&A Adventskalender Specials im "Hi, Baby!" Podcast steht die Frage von Neni, die wissen will: "Isa, hast du Geschenkideen fürs 2. Kind wenn gefühlt schon alles da ist vom Geschwisterkind?" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
06 Dec 2023 | 6. Türchen: "Was sind eure Lieblingsplätzchen?" | 00:03:50 | |
Hinter Türchen Nr. 6 des Q&A Adventskalender Specials im "Hi, Baby!" Podcast verbirgt sich Franziskas Frage: "Isa, was sind eure Lieblingsplätzchen?" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
07 Dec 2023 | 7. Türchen: "Was bekommt deine Tochter zu Weihnachten?" | 00:03:29 | |
Hinter Türchen Nr. 7 des Q&A Adventskalender Specials im "Hi, Baby!" Podcast verbirgt sich Asiles Frage: "Isa, was bekommt deine Tochter zu Weihnachten geschenkt?" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
03 Dec 2023 | Die große Weihnachtsfolge | 00:55:08 | |
Ho, ho, ho ihr Lieben! Die Weihnachtszeit hat begonnen und mit ihr kehrt Besinnlichkeit, Ruhe und Liebe in die Häuser ein. Oder eher Vorweihnachts-Wahnsinn, endlose To-Do-Listen und extrem hohe eigene Erwartungen an all diese magische Zeit? Diese "Hi, Baby!"-Folge soll euch optimal auf die kommenden Wochen vorbereiten und euch dabei helfen euren Fokus gezielt auf das zu setzen, was euch wichtig ist, und was ihr jetzt wollt und braucht. Auf was kommt es in der Weihnachtszeit an? Und wie kriegen wir das auch hin, bei uns zu bleiben und nicht doch von all den Inspos auf Social Media und im privaten Umfeld mitgerissen zu werden? Wie immer gibt's auch viel Input aus der "Hi, Baby!"-Community im Virtuellen Kaffeeklatsch. Ich sag nur eins: Nach dieser Folge kann Weihnachten kommen! Die "Hi, Baby!" Podcast-Folge "Weihnachten mit Kind" aus dem Dezember 2020 könnt ihr hier auf Spotify und hier auf iTunes hören. Tägliche Weihnachts-Impulse von mir bekommt ihr nicht nur im "Hi, Baby!"-Adventskalender Q&A sondern auch jeden Morgen um 7 Uhr auf Instagram @isa_whoelse in meinen Stories. *Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
08 Dec 2023 | 8. Türchen: "Was bekommt dein Sohn zu Weihnachten?" | 00:03:53 | |
Hinter Türchen Nr. 8 des Q&A Adventskalender Specials im "Hi, Baby!" Podcast verbirgt sich Svenjas Frage: "Isa, was bekommt dein Sohn zu Weihnachten geschenkt?" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
09 Dec 2023 | 9. Türchen: "Was bekommt dein Mann zu Weihnachten?" | 00:03:12 | |
Hinter Türchen Nr. 9 des Q&A Adventskalender Specials im "Hi, Baby!" Podcast verbirgt sich die Frage von Karen: "Isa, was bekommt denn dein Mann zu Weihnachten von dir geschenkt?" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
10 Dec 2023 | 10. Türchen: "Hast du Tipps für eine stressfreie Weihnachtsbäckerei mit Kleinkindern?" | 00:03:02 | |
Hinter Türchen Nr. 8 des Q&A Adventskalender Specials im "Hi, Baby!" Podcast verbirgt sich Lenis Frage: "Liebe Isa, hast du Tipps für eine stressfreie Weihnachtsbäckerei mit Kleinkindern?" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
11 Dec 2023 | 11. Türchen: "Spielt die echte Weihnachtsgeschichte bei euch eine Rolle?" | 00:02:50 | |
Hinter Türchen Nr. 11 des Q&A Adventskalender Specials im "Hi, Baby!" Podcast möchte Marie wissen: "Sag mal Isa, spielt die echte Weihnachtsgeschichte bei euch eine Rolle?" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
12 Dec 2023 | 12. Türchen: "Ist es für dich „Lügen“ wenn man vom Christkind erzählt? | 00:04:21 | |
Hinter Türchen Nr. 12 des Q&A Adventskalender Specials im "Hi, Baby!" Podcast verbirgt sich Lenas Frage: "Isa, ist es für dich „Lügen“ wenn man vom Christkind erzählt? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
13 Dec 2023 | 13. Türchen: "Wer bringt die Geschenke bei euch an Heilig Abend?" | 00:03:27 | |
Hinter Türchen Nr. 13 des Q&A Adventskalender Specials im "Hi, Baby!" Podcast verbirgt sich die Frage von Sofie: "Isa, wer bringt die Geschenke bei euch an Heilig Abend?" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
14 Dec 2023 | 14. Türchen: "Was kommt in den Adventskalender?" | 00:03:46 | |
Hinter Türchen Nr. 14 des Q&A Adventskalender Specials im "Hi, Baby!" Podcast verbirgt sich Saras Frage: "Isa, was kommt bei euch in den Adventskalender?" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
15 Dec 2023 | 15. Türchen: "Was findest du in der Weihnachtszeit besonders schön?" | 00:02:47 | |
Hinter Türchen Nr. 15 des Q&A Adventskalender Specials im "Hi, Baby!" Podcast verbirgt sich Jackys Frage: "Isa, was findest du in der Weihnachtszeit besonders schön?" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. |