Beta
Logo of the podcast Heul doch! - Gespräche, die unter die Haut gehen

Heul doch! - Gespräche, die unter die Haut gehen (Jana Berwig)

Explorez tous les épisodes de Heul doch! - Gespräche, die unter die Haut gehen

Plongez dans la liste complète des épisodes de Heul doch! - Gespräche, die unter die Haut gehen. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–10 of 10

DateTitreDurée
31 Oct 2024Rolf am Abgrund01:14:15

Diese Folge ist etwas für Mittel- bis Hartgesottene. Menschen in einer akuten Krise sollten hören, ob ihnen das gut tut, denn es geht ans Eingemachte! Dabei kommt es sogar fast locker daher, wie Rolf über die Wellen seiner langjährigen Depression spricht, von Gedanken und Impulsen erzählt, seinem Leben ein Ende setzen zu wollen. Wir erfahren außerdem einiges über seine Zeit als Angestellter im Einzelhandel ist Ost- und später West-Berlin sowie über Begegnungen, die Rolf sehr intensiv erlebt hat. Das Wichtigste: Wie er gelernt hat und lernt, mit krisenhaften Episoden konstruktiv umzugehen. Mehr zu Rolf erfahrt ihr unter: https://rolfgaensrich.wordpress.com/

Wenn ihr in einer Krise seid, bleibt nicht allein mit euren Gedanken und Sorgen, vertraut euch an, sprecht mit anderen. Und wenn ihr so gar nicht weiter wisst, wendet euch an die Telefonseelsorge (0800-1110111 und 0800-1110222) oder andere Krisendienste.

26 Jul 2024Armgard und die Malerei01:00:58

Armgard Röhl, Jahrgang 1946, nimmt uns mit auf eine Reise in frühkindliche Erinnerungen als sie das Malen für sich entdeckte beim Gänsehüten an der Eberswalder Chaussee in Biesenthal. Gemeinsam zeichnen wir die Etappen ihres künstlerischen Schaffens im Lebensverlauf nach, die von Kompromissen im Alltag handeln, der Notwendigkeit den Lebensunterhalt zu bestreiten ohne dabei ihre Leidenschaft aus dem Blick zu verlieren, sich eine Welt nach ihren Wünschen zu malen. Mehr zu Armgard Röhl: https://armgard-roehl-grafik-malerei.jimdofree.com/

30 Jan 2024Wolfgang über Chancen des Älterwerdens01:38:46

Mit seinen 77 Jahren blickt Wolfgang auf ein ereignisreiches Leben zurück. Von ihm wollte ich wissen, wie es sich anfühlt, älter zu werden. Er erzählt von einem angefangenen Hausprojekt, vom Übergang seiner Erwerbstätigkeit in die Rente und wie er auf körperliche Veränderungen reagiert. Wir sprechen außerdem darüber, wie und warum lang gedeckelte Erfahrungen früherer Jahre an die Oberfläche finden konnten und welche Chancen diese zum Teil überwältigenden Wahrnehmungen und Erinnerungen boten, nachdem er begonnen hatte, sich aktiv damit auseinanderzusetzen.

Links: https://wolfgang-endler.de/ | https://zeitzeugenboerse.de/wp-content/uploads/2021/02/zzb_brief_1210.pdf

27 Feb 2024Gloria über den Tod ihres Bruders00:52:40

Auf Instagram hatte mich ihr offensiver Umgang mit dem Thema Trauer aufmerksam gemacht und so lud ich die junge Berliner Künstlerin Gloria Blau ein, mehr darüber in meinem Podcast zu erzählen. Gloria spricht in der aktuellen Folge vom frühen Tod ihres älteren Bruders vor fünfeinhalb Jahren - wie es ihr bis heute damit geht und wie sie mit diesem Verlust umgeht. Danke liebe Gloria, für dein Vertrauen und deine Offenheit!

Link: https://www.instagram.com/gloriablau/

28 Dec 2023Jenny auf dem Weg zur Weltreisenden01:05:57

Gerade so habe ich Jenny noch "erwischt", denn Mitte Januar geht sie mit ihrem Partner auf Weltreise für unbestimmte Zeit. Wie kam sie zu diesem Entschluss, welche Hindernisse und Herausforderungen gab es? Was hat Corona, was hat das Universum damit zu tun? Die Tanztrainerin und frühere Unternehmerin eines Sport- und Tanzstudios spricht über den Prozess von der Idee bis zur Umsetzung ihrer Lebensreise.

Links: https://jennifereggert.de/ | https://www.youtube.com/@jonnyundhelga

13 Jun 2024Bruno about being a father | Bruno übers Vatersein01:01:39

- Deutsche Beschreibung weiter unten - This is a very special episode. Not only that it is in English, but also, I had the pleasure to gain inner views we only know little about so far. A father is talking about being a father - his feelings, his perception of it and how he learned to take responsibility for this change in his life. Listen to Brunos story! I linked the transcription and a German version of it. (see below) | Das ist eine ganz besondere Folge, nicht nur, weil sie auf Englisch ist, sondern weil ich das Vergnügen hatte, über ein Thema sprechen zu dürfen, über das bisher noch nicht genug gesprochen wird. Ein Vater erzählt übers Vatersein - über seine Gefühle dazu, die Wahrnehmung dessen und wie er diese Veränderung in sein Leben integriert hat. Hört euch Brunos Geschichte an! Ich habe die Transkription auf Englisch und die deutsche Übersetzung dazu hier verlinkt: https://janaberwig.de/wp-content/uploads/2024/06/Heul-doch_Folge-sechs.pdf

30 Sep 2024Rike und der Brustkrebs01:16:10

"Eins nach dem anderen Denken." ist mir als Satz von Rike aus unserem Gespräch über ihre Brustkrebserkrankung am meisten im Kopf geblieben. Mit 34 bekam sie die Diagnose, seit dem sind fast fünf Jahre vergangen. Rike gibt uns einen Einblick ins persönliche Erleben dieser Zeit von Befund bis Genesung. Gleichzeitig versteht sie es als Ärztin, die Krankheit und das eigene Krankheitsbild einzuordnen und übersetzt es für uns in verständliche Sprache. Vielen Dank liebe Rike, dass es dir ein Anliegen ist, deine Geschichte mit uns zu teilen!

29 Nov 2024Jana und die Heimat für die Seele01:13:20

In der Jubiläums-Folge zum einjährigen Bestehen werden die Rollen getauscht und Interview-Partnerin Rike, die ihr bereits aus der September-Folge kennt, stellt Jana Fragen über ihren musikalischen Weg. Jana erzählt von ihrem kindlichen Unmut zum Gitarre üben, von ersten Auftritten, bei denen ihre Gesangsstimme Gehör und Anerkennung fand über Bandprojekte bis hin zur Entscheidung den Lebensunterhalt mit Musik zu bestreiten. Wir erfahren, warum sie gern auf der Bühne steht, was sie dort sucht und warum das Besingen von persönlichen Geschichten für sie kein Seelen-Striptease ist. Mehr zu Jana: https://janaberwig.de

30 Mar 2024Heidi unter Ostdeutschen01:10:48

Mit Vorurteilen hat es Heidi nicht so, stelle ich in unserem Gespräch fest. Vielleicht weil sie nicht in äußeren Wertungen verharrt, sondern sich einbringt, neugierig und offen bleibt. Wir sprechen über ihre Ankunft und das Einleben in Berlin als junge Frau aus Westdeutschland Ende der 1980er Jahre - erst im West- dann im Ostteil der Stadt. Eine spannende Episode mit vielen kleinen Einblicken in Berliner Kiezgeschehen und -kultur rund um die Wendejahre.

09 Nov 2023Uta und der 9. November 198900:58:19

In der ersten Folge "Heul doch!" spreche ich mit Uta. Sie ist eine echte Berlinerin und erzählt, wie sie die Zeit um den 9. November 1989 als junge Frau erlebt hat. Es geht um Möglichkeiten und Grenzen der Berufswahl, erste Arbeitserfahrungen, welche Rolle ihr christlicher Glauben dabei spielte und wie sie den gesellschaftlichen Umbruch damals wahrnahm und sich einbrachte. Wir schlagen einen Brücke in die Gegenwart und sprechen über ihr gesellschaftliches Engagement heute.

Améliorez votre compréhension de Heul doch! - Gespräche, die unter die Haut gehen avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Heul doch! - Gespräche, die unter die Haut gehen. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data