
HerzkraftPodcast ❤️ KLAR * OFFEN * INTUITIV (Stefanie Rüpke Herzkraft)
Explorez tous les épisodes de HerzkraftPodcast ❤️ KLAR * OFFEN * INTUITIV
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
03 Jun 2024 | #31 Wie es leicht wird, authentisch zu sein | 00:47:31 | |
Endlich echt und wahrhaftig sein Traust du dich, aus der Reihe zu tanzen? Aufzufallen? Ehrlich alles aussprechen? Es ist für uns eine der größten Herausforderungen. Uns so zu zeigen wie wir eben sind, das auch auszusprechen und vollkommen wahrhaftig zu dem zu stehen. Ganz wir selbst zu sein und zu strahlen. In der Regel passen wir uns an, wollen nirgends anecken, uns nicht blamieren oder alleine dastehen, und zahlen dafür oft den Preis von Unzufriedenheit. Denn in unserem Innern spüren wir ja, was wir WIRKLICH wollen und wie wir WIRKLICH sind. Wir spüren es, wenn wir entgegen unserer Wahrheit handeln und fühlen uns mit uns selbst unwohl. Jenny hat das alles selbst erlebt und sich immer weiter entwickelt zu einem echten BERLINER ORIGINAL, so dass sie jetzt Menschen genau darin coacht, zu sich stehen. Mit Jenny im Interview geht es um die spannende Frage: Wie können wir unsere Wahrheit leben und sprechen? Jenny findest du hier: Pod: https://open.spotify.com/show/7eWwAdEQIGgGTLmO224D7d Buch: The Bold Woman - Außergewöhnliche Stories mutiger Frauen https://www.theboldwoman.co/das-buch-band-1/?affiliate_id=JennySoulwind Insta: https://www.instagram.com/jenny.soulwind/ Selbstführung & geerdetes Wachstum für Unternehmerinnen, High Achieverinnen und Künstlerinnen ENERGY MASTERY I EMOTIONAL REGULATION I FEMALE LEADERSHIP IG @jenny.soulwind | |||
14 Oct 2021 | #123 Was du tun kannst wenn dich Konflikte (auch innere) belasten | 00:42:29 | |
Wenn wir Konflikte haben, nehmen wir uns die häufig sehr zu Herzen und knabbern daran oft lange herum. Konflikte sind für viele Menschen eine emotionale, mentale und energetische Belastung. Doch wir scheinen noch stärker darunter zu leiden. Da wir in der Regel sehr friedliebend sind, erleben wir innere und äußere Spannungen oft als physischen Stress. Um diesem zu entkommen, igeln wir uns dann ein oder vermeiden den Kontakt mit diesen Personen – was auch erstmal hilfreich ist, um uns selbst zu beruhigen, jedoch keine wirkliche Lösung des Problems mit sich bringt. Wir wissen, dass Vergebung – auch für uns selbst, eine sehr hilfreiche Sache ist. Auch Selbstvergebung ist so enorm hilfreich für uns, wenn uns Schuldgefühle plagen. Aber wie sollen wir vergeben, wenn es in uns brodelt und die heftigen Gefühle dominieren? Hina Fruh vermittel dazu eine sehr effektive und hilfreiche Methode, die das möglich macht. Sehr faszinierend und eine echte Inspiration! Die Tipping-Methode – oder auch die „Methode der radikalen Vergebung“ vermittelt dir einen völlig neuen Blick auf die Situation, dich selbst wieder in deiner (Schöpfer)Kraft zu erleben und damit inneren Frieden zu finden und sich mit den Gegebenheiten und den Menschen auszusöhnen.
„Freude zeigt uns, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden.“ Hina Fruh Seit meiner frühesten Jugend stellte ich mir Fragen wie: Was macht Menschen glücklich? Und wie kann ich dazu beitragen? Als ganzheitliche Therapeutin begleite ich seit über 30 Jahren Einzelpersonen und Paare und biete darüber hinaus Seminare zu verschiedenen Themen an. Mein Interesse an den zentralen Fragen des Lebens hat mich schon früh zu verschiedenen Formen der Körperarbeit, des Tanzes, zu Meditation und Selbsterforschung geführt. In den letzten Jahrzehnten absolvierte ich die vielfältigsten Ausbildungen und Trainings, um mich und die Menschen, die zu mir kommen, optimal unterstützen zu können. Seit 2005 leite ich gemeinsam mit meinem Mann die Akademie für Transformation unter deren Dach die Tipping-Methode zuhause ist. Gemeinsam leiten wir auch die Ausbildung zum Tipping-Coach. In meiner Freizeit verbringe ich so viel Zeit wie möglich in der Natur und im Wasser – das ist für mich die beste „Eigentherapie“. Webseite: https://hinafruh.de/ YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC9fqEHQ1pKoi7O2pmmKlcbg
Hier findest du mehr Infos zum Online-Seminar: Deine Seelenverbindung - Erfahre deine Sensitivität | |||
28 Nov 2019 | #70 Freiheit für Hochsensible - Direct Healing | 00:29:15 | |
Detlev sieht es als seine besondere, erfüllende Aufgabe, hochsensible und feinfühlige Menschen zu unterstützen, damit sie ihr reiches inneres Potenzial in ihr Leben integrieren können. Für ihn ist die Hochsensibilität ein einzigartiges Geschenk für jeden einzelnen und auch zum Wohle aller. Ihm wurde gezeigt, wie wir alle unsere Belastungen in eine Transformation geben können. Dabei handelt es sich um pure Hingabe an die höchste Intelligenz von allem was in uns ist. Wir brauchen nichts zu lernen, nichts zu wissen, wir brauchen nur diese in uns vorhandene Fähigkeit zu aktivieren. Dadurch können wir alles transformieren: Auch Schmerzen, Stress bis hin zur Transformation der Trennung vom Göttlichen ist alles möglich. Es gibt keine Grenzen. „Sich schützen“ ist nicht mehr notwendig. Das Beispiel von Tina findest du hier: https://youtu.be/2kSwxEG8VRo Das sagt er selbst: Ich war schon immer anders als die anderen. Ich spürte, dass eine große Aufgabe auf mich wartet. Dabei dachte ich, diese würde ich irgendwann bei meiner Arbeit als Ingenieur bei der Deutschen Telekom finden. Aber es kam anders: Ich erlebte 2000 knallhartes Mobbing und bekam darauf psychosomatische Beschwerden. Das war der Wendepunkt in meinem Leben. Ich studierte Pädagogik mit dem Abschluss als Betriebspädagoge. Zudem folgte 2005 ein elfwöchiger Aufenthalt in einer psychosomatischen, sehr spirituellen Klinik. Der Chefarzt gab mir zu verstehen, dass ich zwar lernen könnte, mit meinen seelischen Schmerzen umzugehen, ich jedoch keine Heilung dort erfahren kann. Ich solle mich an eine andere Instanz wenden. Das war Jesus. Seitdem bekomme ich immer Antworten auf meine Fragen, und davon habe ich viele. Seit 2007 sind meine Frau und ich Heilpraktiker. Gemeinsam haben wir bei Brandon Bays die Ausbildung zum Journey-Practitioner gemacht. Wir waren mehrfach bei Oneness in Indien, einer spirituellen Universität. 2010 habe ich dann den Weg der Transformation „geschenkt“ bekommen und bin sehr dankbar, jederzeit mit der Höchsten Intelligenz verbunden sein zu können. 2015/16 begleitete ich acht Monate Patienten und Angehörige einer Krebsklinik, 2014 und 2017 war ich mit Direct Healing insgesamt 14 Wochen in China. Ein Direct-Healing Starterset gibt es statt für 35 € für dich für 20 € (Buch, Meditations-CD, Anleitungen für Herz- und Mindtransformation). Kontakt: spezial@directhealing.de | |||
12 Nov 2020 | #105 Hochsensibilität und das Paradiesgen | 00:33:58 | |
Kennst du das Paradiesgen? Wir als sehr feinsinnige Menschen nehmen durch unsere Fähigkeit, eine tiefe Verbundenheit mit allem Lebendigen zu erleben sowie unseren großen Wahrnehmungsfähigkeiten, die Welt sehr umfangreich und vielschichtig war – und damit auch viele Missstände. Gleichzeitig wissen wir, dass eine bessere Welt möglich ist, weil wir in uns oft auch schon die Verbesserungsideen tragen. Jutta Böttcher von Aurum Cordis bezeichnet den Wunsch der Hochsensiblen, an einer Verbesserung der Welt mitzuwirken, als “Paradies-Gen”. Es ist das, was uns antreibt, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Es lässt uns auf der Suche nach unserer Lebensaufgabe und -vision nicht ruhen, bis wir unsere Bestimmung leben und unseren Teil dazu beitragen. Mitunter empfinden wir eine große innerliche Dringlichkeit, an einer Veränderung der gesellschaftlich vorhanden Umstände mitwirken zu wollen. Es ist das, was uns antreibt und uns auch aus Krisen heraushelfen kann. Die Arbeit an der Verwirklichung der persönlichen Lebensvision hilft uns, die Erfahrung von Lebenssinn zu machen - womit sich uns durch die Hochsensibilität ein enormes Kraftpotential zeigt, was wir alle jeder Zeit in uns tragen. In diesem Interview berichtet Jutta Böttcher von ihren langjährigen Coachingerfahrungen mit hochsensiblen Menschen und den Auswirkungen, die das Paradiesgen mit sich bringt. Jutta Böttcher, seit 2008 Gründerin und Geschäftsführerin und von Aurum Cordis, dem bundesweit ersten Kompetenzzentrum für Hochsensibilität in Buxtehude. Ihre vielseitigen Kompetenzen bringt sie ein als:
| |||
01 Jul 2023 | #15 Das hilft wirklich in einer Krise | 00:27:03 | |
Das Leben hält manchmal Erfahrungen für uns bereit, auf die wir nicht vorbereitet waren und die uns vollkommen aus der Bahn werfen. Meistens sind es Verlusterfahrungen – wie etwa der Verlust des Arbeitsplatzes, der Tod eines geliebten Menschen oder der Verlust des Partners oder der Partnerin durch Trennung – die uns in tiefe Krisen stürzen. Krisen bringen uns in ungewohnte Gefilde – das ist oft anstrengend für uns, weil wir noch keine Sicherheit in dieser neuen Situation oder in diesem Lebensbereich haben. Und oft denken wir dann, dass wir sie nicht oder nur schwer meistern können. Krisen sind Wendepunkte im Leben oder einfach Entwicklungsprozesse und müssen nicht nicht nur schmerzhaft sein.
Doch es gibt sehr hilfreiche Lösungen, die in einer Krise wirklich helfen!!
In dieser Podcastfolge teile ich mit dir, ausgehend vom Tod meiner Schwester, die Erkenntnisse, die nicht nur mir in Krisenzeiten geholfen haben. Krisen haben so viele Aspekte und nicht nur negative Seiten. Wenn wir aus Krisen lernen, können sie uns weiterbringen. Krisen halten für uns Chancen für Weiterentwicklung bereit und helfen uns auch wieder auf unseren ganz individuellen, passenden Weg zu kommen. Wenn immer alles nur leicht geht, kommen wir nicht mit all dem in Kontakt, wozu wir eigentlich in der Lage sind. Es ist diese große, sanfte Kraft in uns, die Kreativität, Mitgefühl, Verbundenheit, Liebe und Ideen fördert – vor allem dann, wenn wir vor große Herausforderungen gestellt werden.
In dieser Podcastfolge erfährst du - warum es so wichtig ist, in sich hineinzuhören und sich selbst zu spüren - warum unser emotionaler Zustand so wichtig und bedeutend ist, - was ein Blickwechsel alles bewirken kann - was du aus Krisen lernen kannst und - wie du ab jetzt viele Krisen vermeiden kannst
Denn es ist auch immer diese Kraft in dir, deine HERZKRAFT und die INTUITION .. Welche Erkenntnisse nimmst du dir aus dieser Folge für dich mit? Was hast du schon in einer Krise in dir gefunden?
Ich freue mich auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge! Alles Liebe für dich!!
stefanieruepke.com
| |||
12 Dec 2019 | #72 Hochsensibilität und Partnerschaft - Seelenpartnerschaft, Tipps und Inspirationen | 00:34:12 | |
Interview mit Anne Heintze Beziehungen und Partnerschaft sind lebensbestimmende Themen. Feinsinnige Menschen erleben diese häufig sehr intensiv und sind oft mit besonderen Herausforderungen darin konfrontiert. Wir wollen tief berührt sein, und haben dann Probleme, uns mit dieser Intensität wohl zu fühlen. Anne Heintze ist begeisternde Autorin, Mentorin und Transformations-Coach für außergewöhnliche Menschen. Die Themen Hochsensitivität, Hochsensibilität, Hoch- und Vielbegabung stehen seit vielen Jahren im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Ihr Herz schlägt für alle Menschen, die viel vom Leben wollen, die mehr fühlen, tiefer wahrnehmen und große Visionen realisieren wollen. In dieser Podcastfolge erfährst du: - was es für eine bereichernde Partnerschaft braucht - warum tiefe Berührung immer etwas mit Transormation zu tun hat - wie du lernen kannst, mit deinen Gefühlen umzugehen - was Selbstfürsorge und Selbstverantwortung mit Partnerschaft zu tun hat - was der Seelenpartner ist und warum er uns lieben lehrt - warum Reibung und "miteinander wachsen" Sinn und Zweck der Partnerschaft ist Über Anne: Anne Heintze widmet sich seit 1988 dem Innenleben und ganz besonders dem Bewusstsein von Menschen. Ihre Begabung zu metaphysischen Wahrnehmungen nutzt sie gemeinsam mit der von ihr entwickelten innovativen Kurzzeit Coaching-Methode, um ihre Klienten bei der Bereinigung von hinderlichen Gefühlen, Glaubensmustern und Schmerzpunkten zu unterstützen. Dabei spielt das Fühlen in ihrer Arbeit eine Hauptrolle. Sie ermutigt die Menschen dazu, wieder mehr auf ihre Intuition, ihre innere Stimme zu hören und somit auch ein Herz-Bewusstsein zu kreieren und zu leben. Seit 1988 hat sie mit ihrer ausgeprägten Empathie und bodenständigen Spiritualität tausende Menschen bei der Realisierung ihres Potenzials begleitet, einige sehr erfolgreiche Bücher veröffentlicht und viele kompetente OpenMind Coaches ausgebildet. Anne ist hochsensitive Inspirateuse und klarsichtige Mutmacherin für Menschen, die mehr vom Leben wollen und auch wirklich bereit sind, etwas dafür zu tun. Kontakt: hallo@open-mind-akademie.de Bücher Seelenpartner - Liebe ohne Limit: Bedingungslose Liebe finden und schenken Ich spüre was, was du nicht spürst: Wie Hochsensible ihre Kraftquellen entdecken | |||
04 Nov 2024 | #39 Zu viel Gefühl? – 7 Tipps, die helfen | 00:33:36 | |
Gefühle bestimmen unser Leben. Und so schön ein gefühlvolles Leben ist, kann es für uns sensitive Menschen genauso mitunter einfach zu viel an Gefühlen sein. Nicht alle Menschen erleben Reize aus der Umwelt gleich. Einige nehmen nicht nur mehr wahr, sondern fühlen auch „zu viel“ – Das sind wir mit unserer großen Sensitivität. Jeder Mensch empfindet Gefühle und Emotionen – wie stark diese jedoch wahrgenommen und erlebt werden hängt auch von unserer persönlichen Sensibilitäts-Ausprägung ab. Wir können Stimmungen oft viel besser erkennen und aufnehmen als andere, reagieren generell auf Reize anders als andere. Alles um uns herum nehme wir stärker wahr. Sowohl unangenehme als auch angenehme Erfahrungen fühlen wir intensiver. Einerseits kann das belastend sein, andererseits dient die umfangreiche Gefühlswelt als Inspirationsquelle und Bereicherung. Man könnte auch sagen, dass wir viel intensiver leben, weil jeder noch so banale Moment für uns eine außergewöhnliche Erfahrung sein kann. Und manchmal können es unsere Gefühle in sich haben – Erlebnisse aller Art berühren, bewegen und beeinflussen uns. Das ist mitunter auch einfach ZU VIEL! Wir kennen alle Gefühle, die so stark sind, dass sie unsere Gedanken außer Kraft setzen. Overwhelming Feeling! Weil unsere Gefühle in ihrer Intensität dann auch eine eigene Dynamik entwickeln. In dieser Podcastfolge teile ich mit dir 7 wichtige Infos und auch Tipps über „ZU VIEL Gefühl“, die dir das Leben erleichtern können. … und freue mich über deine Gedanken und dein Feedback dazu! | |||
10 Aug 2023 | #17 NEIN – Empathisch Grenzen setzen wenn du vollgequatscht oder zugetextet wirst | 00:24:21 | |
Bist du auch schon öfter von anderen „vollgelabert“ worden? Das geht vielen sensitiven Menschen so, weil für uns Empathie und Einfühlungsvermögen sehr wichtig. Und deshalb sind wir auch oft begehrte Gesprächspartner, weil wir dem Gegenüber das Gefühl vermitteln, verstanden und angenommen zu sein. Eigentlich ist das eine ganz wunderbare, verbindende Eigenschaft und ein Geschenk, wenn Menschen uns vertrauen und sich öffnen. – und gleichzeitig wird uns das mitunter aber auch zu viel. Manche Menschen fühlen sich dann so wohl, dass sie gar nicht mehr aufhören wollen zu reden. Sehr empathische Menschen können schnell zum Kummerkasten der Nation werden. Die anderen wissen schon oder können es quasi „riechen“, dass sie ein offenes Ohr oder Hilfe bekommen. Und uns fällt es dann schwer, NEIN zu sagen und unserem Gegenüber Grenzen zu setzen. … weil wir nicht gelernt haben, NEIN zu sagen, … weil wir Angst haben, dem Anderen vor den Kopf zu stoßen … weil wir Konflikte vermeiden wollen
Es gibt jedoch auch für diese Situationen gute LÖSUNGEN, die einerseits klare Grenzen setzen und andererseits die Möglichkeit bieten, in Harmonie zu bleiben. Und dabei spielt die Intuition eine wichtige Rolle, die uns nicht nur tolle Möglichkeiten zuflüstert sondern uns auch in unserem Selbstvertrauen stärkt. In dieser Podcastfolge bekommst du viele Impulse dazu, wie du auf eine empathische, harmonische Art Grenzen setzt. Wie du in einem MITEINANDER bleiben kannst .. Warum du mit deiner Intuition irgendwann diese Grenzen auch ohne Worte ausstrahlst kannst.
Und wenn du tiefer in das Thema Abgrenzung eintauchen möchtest:
Buch : https://amzn.to/3Opq85E Abgrenzung empathisch: Grenzen setzen - Abgrenzung lernen
| |||
27 Feb 2025 | #45 Heilkraft von Kraftorten - Was Kraftorte können | 00:28:34 | |
Sensitive Erfahrungen an Kraftorten Mich haben Kraftorte seit jeher fasziniert und angezogen, weil ich mich dort immer gut oder besser gefühlt und oft auch hilfreiche Botschaften erhalten habe. Kraftorte gibt es überall auf der Welt. Es sind besondere Plätze an denen Kraft und Energie der Erde mit unserer Sensitivität verstärkt spürbar sind. Inmeiner Vorstellung treffen sich dort Energiebahnen unseres Planeten,wodurch energetische Knotenpunkte entstehen, vergleichbar mit denAkupunkturpunkten des menschlichen Körpers, an denenEnergiefrequenzen hellfühlig wahrnehmbar sind. Daskönnen Berge, Kirchen, Bäume, Quellen oder auch ganz individuelleOrte sein, an denen wir uns gerne aufhalten, weil wir uns dorterfrischt, energetisiert oder auch gestärkt fühlen. Wennwir uns bewusst auf so einen Ort einlassen, können wir dort auchleichter unser Herz wahrnehmen und in Verbindung mit unserer eigenenLiebesenergie kommen. Kraftorte erleichtern uns den Zugang zu unserer Herzkraft Kraftorte können uns auf vielfältige Weise unterstützen und uns zum Beispiel den Kontakt zu unserem Herzen erleichtern. Es macht die Liebe darin, unsere Essenz, spürbar. Und das ist längst nicht alles .. Was sonst noch für Erfahrungen an Kraftorten möglich werden, teile ich in dieser Podcastfolge mit dir. HERZKRAFT-ErlebnisZeit: Verbinde dich mit deinem Herzen https://stefanieruepke.wixsite.com/start/herzkraft-erlebniszeit | |||
15 Oct 2020 | #103 Helfersyndrom - zu empathisch für andere? | 00:19:56 | |
Spürst du was andere Menschen brauchen und hast schnell den Impuls zu helfen? Noch bevor du um Hilfe gebeten worden bist? Manchmal sind es vielleicht auch unterschwellige Erwartungen, die du spüren kannst. Als feinsinniger, empathischer Menschen können wir sehr oft fühlen, wenn es unserem Gegenüber nicht gut geht oder was er oder sie benötigt für mehr Wohlgefühl. Darauf sind viele von uns programmiert: Zu helfen, selbst wenn es mitunter auch auf Kosten des eigenen Wohlgefühls geht. Es kann in vielen Situationen hilfreich sein, die Bedürfnisse des Gegenübers spüren zu können. Allerdings kann es auch dazu führen, dass wir uns irgendwann ausgelaugt fühlen, wenn wir immer versuchen für andere da zu sein, aber nicht für uns selbst. Warum tun wir das überhaupt? Könnte es sein, dass wir auch etwas davon haben? Bei all der Hilfe für andere fühlen wir uns trotz eigener Entbehrungen gut und wichtig. Danke ist ein schönes Wort. Gebraucht zu werden, ein schönes Gefühl. Wenn wir gebraucht werden, fühlen wir uns vielleicht auch geliebt. Überdecken wir damit vielleicht auch eigene Schmerzen oder Defizite? Hilfsbereitschaft lässt sich auch dafür nutzen, eigene Versäumnisse, nicht wahrgenommene Chancen, Ängste und fehlenden Mut zu entschuldigen. Wir verpassen das Leben und können es anderen in die Schuhe schieben, weil wir etwas für uns nicht tun konnten, um jemand anderem zu helfen. Meist handelt es sich beim Helfersyndrom um erlerntes Verhalten. Das ist häufig kein wirkliches Spüren des anderen aus der eigenen Mitte und Kraft heraus, sondern um eigenen Schmerz auszuweichen und vorweg zu wirken. In dieser Podcastfolge erfährst du: ob du vom Helfersyndrom betroffen bist wie du nicht nur Empathie für die anderen, sondern auch für dich entwickeln kannst, wie du wieder zu einem gesunden Maß an Empathie für dich UND für andere gelangen kannst | |||
09 Jan 2020 | #76 Hochsensible Wahrnehmungstalente | 00:34:00 | |
Viele feinsinnige Menschen verfügen über Wahrnehmungstalente, die häufig über die 5 Sinne hinausgehen. Die sogenannten Übersinne oder innere Sinne ermöglichen es uns, Botschaften aus der geistigen Welt zu empfangen oder zu channeln - eine Fähigkeit, die in jedem Menschen angelegt, und unterschiedlich ausgeprägt ist. Sonja Ariel von Staden ist Expertin auf diesem Gebiet und gewährt uns in diesem Interview Einblick in Erfahrungen. über Sonja: Mit ihrer tiefen Verbindung zu den Menschen, den Engeln und der Natur ist Sonja Ariel eine moderne, ganzheitliche Philosophin, deren größte Freude es ist, den Menschen Kraft und Zuversicht zu vermitteln, damit jeder Mensch die eigenen Gaben und Potenziale erkennen und leben kann. Das sagt sie selbst: Mein Leben ist die Kunst, Kreativität & Philosophie. Ich habe immer schon die Farben der Welt eingefangen und sichtbar gemacht. Neben meinen Bildern und Büchern inspiriere ich Menschen gerne auch über meine verschiedenen Videos. Mein YouTube-Kanal steht zur freien Verfügung, um zu unterschiedlichen Themen zu motivieren: Lebensfreude – Meditation – Philosophie – Spiritualität Das gesprochene Wort erreicht andere Ebenen der Wahrnehmung. So vermittle ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse vor laufender Kamera und freue mich, wenn ich etwas beim Betrachter auslöse. Buchtipp: Neue Kraft aus der Erde für die Welt Das Erdenherz-Chakra "Sehr gute Übungen. Auch ein Kapitel für Hochsensitive. Und eine sehr stimmige Erdungsübung. Habe ich schon mehrfach erfolgreich an HSP weiterempfohlen.“ Kontakt: info@sonjas-engelwelt.de Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/user/SonjaArielvonStaden
Podcast-Tipp: # 4 Vom Dunkel ins Licht – Interview mit Sonja Ariel von Staden über ihre Geschichte mit der Sensibilität | |||
07 Jan 2021 | #109 Synästhesie, Hochsensibilität und verknüpfte Wahrnehmungstalente | 00:39:45 | |
Synästhesie kannst du dir vorstellen als eine Welt, in der Zahlen und Buchstaben farbig sind, obwohl sie schwarz gedruckt sind; in der Musik oder Stimmen einen Wirbel von Farben und Formen auslösen; in der Worte und Namen ungewöhnliche Geschmäcken besitzen. Synästhesie heißt "verbundene Sinneswahrnehmung". Synästhetiker besitzen die Fähigkeit, Neuronen im Hirn hochgradig zu vernetzen. Und dies findet sich besonders häufig bei hochsensiblen und hochbegabten Menschen. Einige Synästheten personifizieren Zahlen, Buchstaben oder auch Monate. Sie ordnen ihnen ein Geschlecht zu oder gar Charaktereigenschaften, nehmen die selbst aber gar nicht als Synästhesie wahr, z.B. wenn dir der August weiblich erscheint und vielleicht etwas flatterhaft wirkt, dann gehört dies in den Bereich der Synästhesie. Viele von uns haben auch eine Gefühlssynästhesie, in der Gefühle an andere Phänomene gekoppelt sind. Über solche Dinge spricht kaum jemand. Weil die Synästhesie immer schon da war, ist es für Betroffene einfach normal und ihnen selbst mitunter gar nicht bewusst. Synästhesie ist ein recht weit verbreitetes Phänomen, das schätzungsweise bei 5-10% aller Menschen auftritt, oft bei kreativ und musisch veranlagten Menschen, wie bei dem Maler David Hockney, sowie bei den Songwritern Billy Joel und Lady Gaga. Da viele Feinsinnige überdurchschnittlich kreativ veranlagt sind, kennen viele uns dieses Phänomen. Was die Synästhesie für dich bedeuten, und welche Vorteile du dadurch erfahren kannst, erfährst du in dieser Podcastfolge. Buchtipp zur Folge: Hypersensitiv: Synästhesie – Hochsensibilität – Savants von Sabrina Wallner Mehr Infos: Deutsche Synästhesie-Gesellschaft Über Jasmin 2003 stieß ich auf das Thema "Synästhesie" und habe mich tief eingearbeitet. Ich bin aktives Mitglied der Deutschen Synästhesie-Gesellschaft. Regelmäßig besuche ich regionale Treffen oder internationale wissenschaftliche Synästhesie-Konferenzen und halte dort Vorträge. Auf die Themen "Überdurchschnittliche Begabung und Hochbegabung" sowie "Hochsensitivität" bzw. "Hochsensibilität" stieß ich ein paar Jahre später, und auch sie ließen mich nicht mehr los. Und auf einmal fällt alles an seinen Platz. Jahrzehntelange Fragen zu meinem "So-Sein" haben ihre Antworten gefunden. Die "Trinität" der drei Themen und ihr ganz besonderer innerer Zusammenhang bestimmt seither meine ganze Ausrichtung und Arbeit als Coach. | |||
22 Apr 2023 | #13 Bauchgefühl und Intuition – ist NICHT dasselbe | 00:27:39 | |
Wir alle spüren oft etwas bei anderen Menschen – wir finden sie sympathisch oder wir nehmen etwas wahr, dass uns zurückweichen lässt. Zum Beispiel geben wir jemandem die Hand und spüren ein Unwohlsein. Das ist ein ganz leichtes Gefühl – und da die meisten von uns wenig oder nie gelernt haben, uns unserer Innenwahrnehmung zu widmen oder sie auszubilden, vertrauen wir diesen feinen Körperreaktionen nicht. Wenn wir dann ein paar Monate später ein unangenehmes Erlebnis mit dieser Person haben, fällt es uns vielleicht wieder ein: Ach – ich hätte es wissen können – ich hatte von Beginn an ein komisches Gefühl.
War das dein Bauchgeühl, dass gesprochen hat? Oder deine Intuition?
Im Volksmund heißt es ganz oft: „Hör auf Dein Bauchgefühl“. Und meistens wird damit auch damit die Intuition gemeint – weil die Begriff synonym verwendet werden. Dabei gibt es wichtige Unterschiede … und deshalb ist es oft keine gute Idee, einfach nur dem Bauchgefühl zu folgen. Das, was wir für unsere Intuition oder unser Bauchgefühl halten, ist oftmals etwas anderes. Dein Bauch reagiert oft auf äußere Umstände und Reize mit Emotionen, während die Impulse unserer Intuition einer anderen Quelle entstammen. Das sogenannte Bauchgefühl hat also oft nichts mit einer tiefen inneren Weisheit oder unserer Intuition zu tun. Wie du die beiden auseinanderhalten kannst, und warum dir deine Intuition dich auf deinem Seelenweg führt, das erfährst du in dieser Podcastfolge! | |||
16 Jul 2020 | #96 Sensibilität und das Eigentliche, was uns ausmacht | 00:37:41 | |
Seit vielen Jahren beschäftigt sich die Menschheit damit, dass wir göttliches Bewusstsein sind. Viele feinsinnige Menschen erfahren dies und spüren eine Affinität zu spirituellen Themen. Sie fühlen sich mit etwas Höherem verbunden, dass unterschiedliche Namen hat wie allumfassende Liebe, Christus, kosmische Kraft, Gott, Krishna, ... oder sind in einer Religion verankert. Unsere Sensibilität erleichtert uns den Zugang dazu. Michael Born, den diese Thematik bereits sein ganzes Leben begleitet, spricht in diesem Interview über die Zusammenhänge von Sensibilität, Gefühlen und der allumfassenden Liebe - dem Eigentlichen, was uns ausmacht. Ihn beschäftigen Fragen wie: "Wie lebt man sein Herz?" „Wie kann ich Gott durch mich wirken lassen?“ und "Wie gelingt es, die Kruste aufzulösen, die bewirkt, dass unser Verstand die Alleinherrschaft ausübt?" „Lassen wir die Liebe diese Auflösung machen, dann zeigt sich zunächst göttliches Bewusstsein. Allerdings sind unsere Handlungsimpulse in der Regel immer noch vom Verstand bestimmt, auch wenn das Leben bereits vom Bewusstsein durchdrungen ist und die Reise mit Innenschau weitergeht. Das, was Du eigentlich bist, muss gar nicht aufgeräumt werden! Es ist rein und in Ordnung. Und dieses Eigentliche zeigt sich, wenn wir beginnen, Dinge mehr und mehr zu lassen, wenn wir nicht mehr unsere "Themen" auf die Tagesordnung rufen, sondern stattdessen den wahrhaftigen Impulsen Raum schenken, die durch das Herz zum Ausdruck gelangen. Was wäre also wenn wir uns jeden einzelnen Moment im Leben wirklich präsent stellen und so unserer Intuition genau den Raum schenken die sie braucht um zu walten, damit sich das Eigentliche durch uns ausdrücken kann, anstatt Situationen durch unseren Verstand zu bewerten? In die Handlung finden durch das Herz ist die Formel zum eigentlichen Potenzial der Menschheit.“ (aus dem Newsletter der Heilungsfamilie von Michael Born). Aber wie genau lässt man die Liebe durch sich handeln? Für mich ist das die große Frage unserer Zeit. Schön wäre es also, so etwas wie eine Bedienungsanleitung für das Sein mit der Liebe zu haben. Das folgende Interview, möchte so eine Anleitung sein. Alles Liebe Michael Buchtipp: ... über Wasser gehen: Das Manifest der Herzmenschen von Michael Born
Kontakt: www.dieheilungsfamilie.com | |||
19 Jun 2024 | #32 Wenn dein Herz verletzt ist ... | 00:26:52 | |
.. und du auf eine Entschuldigung wartest .. „Wie konnte sie/er nur…?“ Es gibt Menschen, die uns verleumden und unser Vertrauen missbrauchen. Es gibt Partner und Freunde, die betrügen und verletzen. Manche Menschen tun Dinge, um anderen Schaden zuzufügen, manche unbewusst, manche mit Absicht. Und höchstwahrscheinlich hast du etwas davon auch schon mal erlebt. Ja, es hat wehgetan. Um so näher wir uns waren, desto größer der Schmerz. Und mitunter tut es auch nach Jahren immer noch weh, ganz egal, wie lange sie her ist – manchmal verdrängen wir es, und erleben den Schmerz dann plötzlich bei einem Aufeinandertreffen wieder. Damit es nicht mehr so weh tut, würden wir am liebsten, dass die andere Person uns um Verzeihung bittet, unseren Schmerz sieht und uns ihr Mitgefühl schenkt. Dann können wir wieder Frieden finden und die Angelegenheit erleichtert loslassen. Frieden im Herzen gehört zu unseren größten Reichtümern. Nur blöd, wenn die andere Person gar nicht auf die Idee kommt, so verständnisvoll auf uns zuzukommen. Wie du den Frieden trotzdem, auch ohne das Mitwirken der anderen Person erreichen kannst, erfährst du in dieser Podcastfolge. Vergebung lässt uns als Gewinner dastehen. Vergebung hat NICHTS mit der anderen Person, sondern ALLES mit uns selbst zu tun. Die Handlung der anderen Person war war ihr Part. Darüber haben/hatten wir keine Kontrolle. Worüber wir aber die volle Entscheidungsgewalt haben, ist UNSER Leben. Und die Macht darüber, wie es uns geht, holen wir uns mit Vergebung zurück. Interview mit Hina Fruh über die TIPPING Methode (radikale Vergebung) #123 Was du tun kannst wenn dich Konflikte (auch innere) belasten https://www.youtube.com/watch?v=4QbRjIfisWk | |||
02 Jul 2020 | #94 Wahrnehmung von Aura und Aurafarben | 00:42:49 | |
Durch unsere große Wahrnehmungsfähigkeit sind wir häufig in der Lage, auch Energien um Menschen herum wahrzunehmen, denn wie alles im Universum bestehen auch wir aus Energie. Uns umgibt ein Energiefeld - die Aura. Darin ist alles gespeichert was wir je erlebt, gesehen, gehört, gefühlt und gedacht haben. Die Aura umgibt unseren festen Körper. Als sensitiver, feinfühliger oder hellsichtiger Mensch kann dir die Aura eines Lebewesens als Farbspektrum, das den Körper wolken- oder lichtkranzartig umgibt, erscheinen. Je nachdem wie sich ein Mensch fühlt, ändern sich die Aurafarben und die Größe. Deshalb sind die Aurafarben eines Menschen so individuell wie wir Menschen oder unsere Fingerabdrücke. Zudem verändert sich im Laufe der Zeit und mit unseren Erfahrungen im Leben unsere Aura. In dieser Podcastfolge erfährst du was es mit der Aura und ihren Farben auf sich hat, und wie wir sie wahrnehmen können. Buchtipp: Aura: Die Farbe der Seele von Soraya Bulicic
Über Daniela: Daniela Hadorn ist ein spirituelles Medium, Speakerin und Ausbilderin aus der Schweiz. Sie beschäftigt sich seit ihrer Kindheit mit der Medialität und Spiritualität. Sie ist bodenständig, sachlich und gradlinig. Ihr grösster Wunsch ist es, dass du ihre Lehren und ihre Medialität als Katalysator für deine eigene spirituelle Entwicklung siehst. Medium zu sein ist Daniela’s Berufung. Seit Kindheit hatte sie diese Fähigkeiten, trotzdem hat sie sich intensiv über Jahre zum Medium ausgebildet. Es waren nicht nur Wochenend- oder Wochenkurse an der weltbekannten Schule für Spiritualismus: dem Arthur Findlay College, sondern zwei intensive Jahresausbildungen in England. Dabei wurden alle Aspekte der mentalen Medialität trainiert, inklusive Theorie, schriftliche und mündliche Prüfungen und Auftritte vor Publikum in Jenseitskontakten und öffentlichen Ansprachen. Da es in der Schweiz keine Regulierungen für diesen Beruf gibt, hat sie sich bewusst in England ausbilden lassen. In England ist der Spiritualismus eine anerkannte Religion mit klaren und einheitlichen Regeln. In den spiritualistischen Kirchen treten Medien regelmäßig auf, wenn sie zertifiziert und geprüft sind. Daniela wurde von der SNU zertifiziert und trägt den Titel CSNU (d) und (s). Für die öffentlichen Auftritte als Medium hat sie sich speziell bei Andy Byng und Mavis Pittilla in England ausbilden lassen und durfte dabei auch regelmässig in Kirchen auftreten. Aber sie lernte genau so private Sitzungen zu halten, Blindkontakte zu geben, Auras zu lesen, online zu arbeiten und inspirierende Reden zu halten und einiges mehr. Kontakt: https://danielahadorn.com/de/
| |||
09 Feb 2025 | #44 Selbstheilungsreflex des Herzens - Natürliche Herzöffnung | 00:32:33 | |
Im Interview mit Janine Wagner Wenn wir uns der Liebesenergie in unserem Herzen bewusst werden, sie wirklich erfahren haben, realisieren wir, dass das Herz zu öffnen und sich seinen natürlichen Reflexen zu überlassen, eines der wichtigsten Dinge im ganzen Leben ist. Warum? Nur mit offenem Herzen können wir uns richtig wohl und gut fühlen und uns das Leben erschaffen, was wir uns wünschen. Auch alte Wunden heilen mit Hilfe unserer Herzenergie und wir profitieren von von der Weisheit unserer Intuition. Die unendliche Menge an Liebesenergie unseres Herzens möchte sich auch nach außen verströmen. Wenn durch Liebeskummer oder andereSituationen das Herz geschlossen ist, kann diese Energie nicht raus. DieSelbstheilung kann nicht natürlich in Gang kommen. Der natürlicheReflex des Loslassens – und das ist was unser Herz kann – dernatürliche Reflex der Vergebung – auch das kann unser Herz –kann nicht in Gang gesetzt werden. Wennunser Herz geschlossen ist, brodelt die Energie in unserem Herzenumher und hat kein Ventil nach außen. Sämtliche emotionaleSchmerzen entstehen dadurch, dass die Liebe im Herzen nicht mehr freifließen kann. Janine Wagner hat das alles selbst erlebt und Wege ausdem Dilemma gefunden. Sie erzählt in dieser Podcastfolge wie wirdiesen Liebesfluss im Herzen wieder finden. Janine Wagner ist Medium und Geistheilerin und hierbei liegt ihre wichtigste Aufgabe, mit der sie bewusst in diese Inkarnation gekommen ist, bei der Rückverbindung ihrer Klienten mit deren echter wahrer heiler Urfrequenz - der Kraft der Urliebe. Janine ist mit aktiven Hellsinnen geboren und lebt seit vielen Jahren aktiv diese Berufung. In Seelenreadings, Einzel- und Gruppen-Heilsessions sowie Online-Kursen und neu auch in Ausbildungen hilft sie ihren Klienten bei der Heilung und Transformation all ihrer Themen in diesem und vergangenen Leben, bei inneren Kind- und Ahnenthemen, der Lösung von sämtlichen Blockaden und auferlegten negativenFrequenzen sowie der Rückerinnerung und Rückverbindung mit ihrem wahren Sein, ihrer Seele und ihren geistigen Helfern. Privat istJanine Mama von drei Kindern und lebt mit ihrer Familie am ThüringerWald. So findest Du Janine: Homepage: https://janine-wagner.com Telegram: t.me/janinewagner Instagram:https://www.instagram.com/janinewagner_medium/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC2WoX2jmPNb8XnvCmIZQdZw Facebook:https://www.facebook.com/lebensweisejanine/ Gratis – Online – Workshop: HERZKRAFT ErlebnisZeit https://stefanieruepke.wixsite.com/start/herzkraft-erlebniszeit | |||
10 May 2023 | #14 Sensitivität, außerkörperliche Erfahrung und Tod | 00:54:11 | |
Hast du dich auch schon häufiger in schönere, licht- und liebevollere Welten und Umgebungen „geträumt“? Dann kennst du vielleicht auch schon außerkörperliche Erfahrungen (AKE´s) ohne dir dessen so richtig bewusst zu sein.
Wir können mit unseren sensitiven Fähigkeiten viele hilfreiche Erfahrungen machen, die außerhalb unseres Alltagsbewusstseins liegen. Zum Beispiel auch außerkörperliche Erfahrungen. Das sind Erlebnisse, die mit Hilfe unserer Intention und unseres natürlichen, multidimensionalen Bewusstsein möglich werden. Bekannt sind sie z.B. auch als Astralreisen, bei denen sich Menschen außerhalb ihres eigenen Körpers befinden, manche können dabei ihren eigenen ruhenden Körper von außen betrachten.
Außerkörperliche Erfahrungen können zum Beispiel ausgelöst werden durch Narkose, durch Unfälle, beim Einschlafen, durch Alkohol und Drogen, durch Meditation, Tiefenentspannung und auch durch schamanische Rituale und Tänze.
Du kannst sie auch im Alltag erlebt haben, wie etwa bei extremer Müdigkeit – und in ausgeprägter Form auch, wenn Menschen unter großem emotionalem Stress stehen, zum Beispiel in Form einer Nahtoderfahrung. Dieses ‚Außer-sich-sein‘ erleben auch Menschen, die an Epilepsie, Migräne oder auch einer Depersonalisationsstörung leiden.
Warum das für dich interessant ist?
Weil zahlreiche Menschen, die eine Nahtoderfahrung hatten, ihr Leben seither voller Freude, Glückseligkeit und Harmonie lebten. Weil wir damit einen Einblick in das größere Ganze unseres Universums bekommen und viele haben Erfahrungen gesammelt, die ihr Weltbild komplett verändert haben.
AKE´s können nicht nur Fluchtorte im Geist für uns sein, indenen wir wunderbare nichtphysische Gebiete betreten, sondern auch zum Beispiel das sogenannte JENSEITS. Das, und noch viel mehr erfährst du in dieser Podcastfolge. Lass dich von Olivers faszinierenden Ausführungen zur Theamtik inspirieren!!
Über Oliver: Oliver Tappe ist langjähriger Trainer für Außerkörperliche Erfahrungen und multidimensionale Bewusstseinsarbeit. In seinen Workshops lernen Menschen, sich als mehrdimensionale Wesen zu erfahren und ihre Wahrnehmungsfähigkeit für übersinnliche Phänomene zu entwickeln und zu diese zu integrieren. Seit 2010 ist Oliver u.a. auch als Outreach-Trainer für das renommierten Monroe Institute in Virginia, USA tätig. In seinem Buch (UN)SICHTBAR beschreibt Oliver seine ganz persönlichen und übernatürlichen Erfahrungen mit der Monroe Methode. Oliver lebt seit über 30 Jahren in Kalifornien und hält Vorträge und Seminare in den USA, in Kanada sowie im deutschsprachigen Raum. Weitere Infos auf: https://www.beweg-grund.de/
Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/oliver.tappe Instagram: https://www.instagram.com/oliver_tappe LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/oliver-tappe-67428221
Buch: Oliver Tappe https://amzn.to/41ssoOb Unsichtbar - Außerkörperliche Erfahrungen und Jenseitserkundung mit der Monroe-Methode https://amzn.to/41ssoOb
| |||
18 Feb 2024 | #26 Wofür ist die Intuition gut und wirklich wichtig? | 00:31:53 | |
Hast du dich manchmal darüber gewundert, warum ich so oft über Intuition spreche? Um es kurz zu machen: Ich liebe sie und will keinen Tag mehr ohne sie sein. Warum? Dieses Geheimnis lüfte ich in dieser Podcastfolge mit einer besonderen Intention: Ich möchte dich mit meinen Erfahrungen und Erkenntnissen an deine Intuition erinnern, und dich dazu inspirieren, mit ihr in Kontakt zu treten, um sie wie einen Lieblingsmenschen, in deinem Leben willkommen zu heißen. In dieser Podcastfolge gibt es viele Infos dazu, wobei sie dir im Leben hilft - und was sie alles kann. Seit vielen Jahren ist sie meine geliebte Begleiterin, die mir das Leben enorm erleichtert, viel Klarheit, Freude, Hilfe schenkt, und mir auch den Sinn in meinem Leben gezeigt hat .. und noch so viel mehr. Was ich im Laufe der Jahre, im Team mit ihr, erfahren habe ist: Mehr Klarheit, Freude, Lebenssinn und Souveränität zu erleben, bedeutet letztendlich dem Ausdruck zu geben, was unsere Seele, unser höheres Selbst, Gott in uns, oder wie immer du es nennen magst, möchte. Verbindung von Himmel und Erde in dir - und das ganz bodenständig. Intuition ist das Sprachrohr unserer Seele. Wenn du dich deiner Intuition bewusst zuwendest, ist das wie ein Kurzkontakt mit deiner Seele. So, als ob du einem besonders liebevollen Menschen „Hallo!“ sagst. Denn auch unsere Seele ist neben unserem Körper und unserem Geist, ein ganz natürlicher Aspekt unseres Seins. Nur leider ist er gesellschaftlich lange aus unserem Fokus verschwunden. Wir haben so getan, als ob nur Körper und Verstand existieren. Deshalb fehlt vielen Menschen etwas in ihrem Leben. Erst unser feinstofflicher Seelenanteil, zu dem auch die Intuition gehört, macht uns komplett. Ich lade dich ein, mit mir gemeinsam auf eine Entdeckungsreise nach innen zu gehen, um die Intuition wieder zu finden, dich mit ihr anzufreunden und als beste Freunde durchs Leben zu gehen. Mein Intuitions-Buch erscheint im März. Hier kannst du es jetzt schon vorbestellen: | |||
09 Jul 2024 | #33 Selbst-BEWUSSTER und heiler werden | 00:24:20 | |
Interview mit Steffen Lohrer über Zusammenhänge von Bewusstsein und Heilung Steffen Lohrer ist nicht nur Speaker, Autor und Unternehmer, sondern hat einen beruflichen Fokus mittlerweile auf Holistic Healing Coaching (Ganzheitliches Heilungscoaching) gelegt, das unter anderem auf Selbstheilung durch Bewusstseinserhöhung basiert. Im Kern besagt es: Wir beginnen zu heilen, wenn wir uns über uns selbst bewusster werden. Unser Bewusstsein ist von entscheidender Bedeutung. Je bewusster wir uns über uns selbst sind, desto „heiler“ werden wir. Dies und viel mehr erklärt Steffen im Interview leicht verständlich und prägnant. In unseren Innenwelten, unserem Seelenanteil, finden wir auch oft die Ursachen für eine Erkrankung. Und wer sich über die Kraft seiner Gedanken, Gefühle und Wünsche im Klaren ist, beginnt zu verstehen, welche körperlichen Entwicklungen diese auslösen und bekommt die Chance, innere Konflikte in Frieden zu bringen. Innenwelten kennen lernen? Wie soll gehen? „Einfach“ in dem wir uns selbst beobachten und das, was wir erkennen und vorfinden, akzeptieren. Wir lernen uns selbst immer besser kennen und werden dadurch selbstBEWUSSTER. Das heißt nicht, dass wir jede Charaktereigenschaft von uns sofort lieben können. Uns selbst zu akzeptieren bedeutet, sowohl die eigene Stärken als auch Schwächen zu sehen und anzunehmen. Ja, so ist es. Ja, so ticke ich. Ja, so reagiere ich in diesen Situationen. Erst das Bewusstsein darüber, wie es gerade ist, gibt uns die Chance zu entscheiden, ob wir so weitermachen, oder lieber etwas ändern wollen. Im Interview erzählt Steffen von eigenen Erfahrungen auf seinem Bewusstseinsweg und gibt uns wertvolle Inspirationen, wie wir mit mehr SelbstBEWUSSTSEIN heiler werden. Steffen Lohrer ist als „Coach für Innere Gelassenheit, Erfolg und Gesundheit" sowie als Therapeut für buddhistische Psychotherapie tätig. Aktuell bietet er Workshops zur Selbstheilung auf allen Ebenen an und zudem wöchentliche kleine Zoomgruppen sowie Heilmeditationen mit ca. 6.000 Teilnehmern. Steffen vermittelt die Integration von energetischen Grundlagen in den Alltag, z. B. wie uns ein erhöhter Bewusstseinszustand darin unterstützen kann, mehr im inneren Frieden und in der Gelassenheit zu sein und auch die eigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren. In seinem persönlichen Leben fielen mit der Zeit alle Illusionen ab und es zeigte sich ihm, dass Liebe und Frieden immer präsent sind, egal was im Außen geschieht. Wie wir ein authentisches Leben ohne jegliches Leiden führen können - dieses Wissen möchte er mit anderen Menschen teilen. Steffen Lohrers Wirken ist geprägt von Mitgefühl, Wertschätzung und Liebe. „Es gibt einen unendlichen Raum von Stille für alles, was erscheint“, sagt der Weisheitslehrer. Durch seine Präsenz erhöht sich in der Regel auch das Bewusstsein seiner Teilnehmer, deren Selbstheilungskräfte auf diese Weise, vielen Rückmeldungen zufolge, häufig aktiviert werden. Seine Auswahl der Methoden basiert auf der Verschmelzung von östlichen und westlichen Philosophien, zum Beispiel Advaita-Vedanta, Yoga, Zen, Buddhismus, Taoismus, Christentum etc. Steffen Lohrer Coaching: www.lohrer.coach Newsletter für persönliches Wachstum: www.lohrer.coach/newsletter Wöchentliche Heilmeditation u. Meditationsanleitung: www.lohrer.coach/heilmeditation Online-Ausbildung zum Holistic Healing Coach / Heiler www.holistic-healing.academy | |||
29 Oct 2020 | #104 Durch Sensibilität in die eigene Leuchtkraft | 00:41:14 | |
Kann Hochsensibilität genau der Schlüssel sein, der uns aus tiefem Schmerz und Krisen heraushilft? Nina Muigg war früher ein sehr schüchternes, sensibles Kind, dass sich oft völlig fehl auf der Welt gefühlt hat, bis sie durch eine Krise begann, sich selbst in ihrem Innern wieder wahrzunehmen - mit Hilfe ihrer Sensibilität. Diese Krise, die sie bewusst annahm und bejahte, half ihr, ihre eigene, natürliche und sensitive Leuchtkraft wieder zu entdecken. Seither inspiriert sie andere Menschen durch Online-Kongresse, Videos und Texte, sich wieder an das natürliche Mensch-Sein zu erinnern und sich der eigenen Leuchtkraft im Innern bewusst zu werden. Nina´s Vision: "Jetzt ist die Zeit, um Deine Vision zu manifestieren. Wir sind dafür verantwortlich, wie sich diese Welt verändert. In welche Richtung es geht. Sei Dir Deiner Selbst wieder bewusst. Habe den Mut Dich zu zeigen. Stehe für Deine Werte ein. Kommuniziere klar und direkt. Setze Grenzen, wo Grenzen erforderlich sind. Sage klar, womit Du NICHT einverstanden bist und was Du willst." Das sagt sie selbst: Mein Name ist Nina Muigg. Das Leben ist für mich eine vielseitige Reise, auf der mir Herausforderungen begegnen, die ich zum Wachsen nutze. Hierfür bin ich bereit alles zu sehen, nicht nur das „Feine“. Zu meinen höchsten Zielen gehören der bewusste Aufbau, das Lenken und Nutzen meiner Lebenskraft, das Erforschen unterschiedlicher Bewusstseinszustände sowie ein besserer Umgang mit dem männlichen & weiblichen Prinzip. Ich will meine Manifestationskraft für eine bewusste Menschheit einsetzen, die ihren Ursprung erkannt und den Zugang zum Wesenskern mit allen Fähigkeiten wieder freigelegt hat. Kontakt:
Das Video zum Thema Abgrenzung findest du auch hier: Hochsensibel-Lounge - Wie du dich empathisch abgrenzen und Stopp sagen kannst | |||
15 Apr 2021 | #112 Hochsensibilität und Selbstwert – Wie dein Selbstwertgefühl heilen kann | 00:31:35 | |
Jeder kennt es: Die Entwertung unseres Selbst, das NEIN sagen zu unseren sensiblen Talenten oder „Schlechtmachen“ der eigenen Fähigkeiten oder Eigenschaften ist für viele von uns trauriger Alltag. Besonders wir feinsinnigen Menschen haben oft die Erfahrung gemacht, dass wir Ereignisse anders empfunden oder besonders reagiert haben und damit auf wenig Verständnis oder sogar Ablehnung in unserem Umfeld stießen. Aufgrund unserer niedrigen Reizschwelle können Dinge, die anderen völlig normal vorkommen, auf uns schon starke Reize ausüben, die wir als Stress empfinden – besonders wenn wir uns mit anderen vergleichen. „Wieso schaffe ich das nicht so wie die anderen? - Warum kann ich das nicht aushalten? - Warum ist mir alles zu viel?“ Wenn negative Reaktionen unserer Umwelt und Selbstvergleiche zusammenwirken, kann dies eine Abwärtsspirale in uns auslösen, die unseren Selbstwert stark mindert, weil wir dann Anteile von uns ablehnen. In dieser Podcastfolge erfährst du, warum wir als Hochsensible besonders auf einen stabilen Selbstwert angewiesen sind, warum Empathie in Verbindung zum Selbstwert steht und wie du deinen Selbstwert wieder stärken kannst. Buchtipp zur Folge: Hör auf, dich fertigzumachen! -: Wie wir zu einem dauerhaft positiven Selbstwert finden
Hartmut Lohmann Als Student der Psychologie, entdeckte Hartmut Lohmann in tiefen Meditationen seine Fähigkeiten des Heilens und Sehens. Als westlich erzogener Mensch dauerte es Jahre, bis er diesen Gaben Vertrauen schenkte. Inzwischen sind seine Fähigkeiten ausgereift genug, binnen Sekunden die Gesundheit und Energie eines anderen Menschen zu erfassen. Als Medium und Geistheiler ist er einer der erfolgreichsten in Deutschland und seine Methode der Chi-Heilung erfreut sich immer größerer Erfolge. 2016 gründete er sein eigenes Seminarzentrum “Your Buddha” in Bochum mit seiner Heilpraxis gleich daneben. Als Teil des Teams von Chi-Heilung international ist er ein Spezialist für Heilung auf räumliche Distanz wie alle seine Kollegen dort. Er muss niemanden mehr vor Ort behandeln, um die tiefsten Knoten der Seele zu lösen. Die Heilpraxis : Webseite Hartmut Lohmann Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/user/FlyingGinko Sein neustes Buch: Wie Herzen miteinander sprechen www.chi-heilung.de/produkt/wie-herzen-miteinander-sprechen-die-universelle-sprache-der-empathie-deutsch-gebundene-ausgabe-12-november-2020/ Das Chi-System www.chi-heilung.de/chi-systeme/ Das Chi-System ist eine neuartige Technologie zur Selbstheilung. Es ist Meditation 2.0, die Heilung der nächsten Generation.
| |||
06 Feb 2020 | #80 Hochsensibilität und Medikamente - Auswirkungen und (mögliche) Ursachen | 00:39:38 | |
Reizüberflutet, schmerzempfindlich, emotional ... diese Anzeichen der Hochsensibilität können im Alltag sehr belastend sein. Es gibt kein Wundermittel gegen die schmerzhaften, anstrengenden oder ungewollten Symptome der Feinsinnigkeit, aber viele von uns greifen zu „Betäubungsmitteln“, um all das nicht mehr fühlen oder wahrnehmen zu müssen. Mit ihnen dämpfen wir unliebsame Stimmungen und Empfindungen. Da wäre z. B. Nikotin, das Feierabendbier, das nach einem harten Tag helfen soll oder Fernsehserien oder Süßigkeiten oder oder oder ... Oft werden uns Medikamente angeboten, die unsere Symptome eindämmen sollen. Diese wirken nicht nur dort wo wir uns Erleichterung wünschen, sondern haben zusätzlich noch Nebenwirkungen. Roswitha Wanzek hat in bezug auf Medikamente eine lange Geschichte, die deutlich macht, welche Auswirkungen diese haben können, und was bei ihr hinter dem körperlichen Problem für eine Ursache lag. Ein wichtiger Aspekt lag darin begründet, dass sie ihr eigenes Wesen abgelehnt hat. Sie empfand sich lange Zeit zu weich und sensibel - hat aber aufgrund ihrer Erkrankungen begonnen, sich damit auseinanderzusetzen und peu á peu Lösungen gefunden. Fürher hat sie ihre Schmerzen als Feinde empfunden und versucht, dagegen zu arbeiten ... und leider nicht für sich. Erst durch eine Psychotherapie konnte sie sich selbst kennen lernen und annehmen. Ihre Botschaft ist: Du bist immer richtig so wie du bist!! In dieser Podcastfolge erfährst du: was Medikamente bewirken können warum Reflexion so wichtig ist was passieren kann, wenn wir lange Zeit unsere Sensibilität nicht annehmen. warum Annahme des eigenen Seins und Selbstliebe die Lösung vieler Probleme sind warum auch eine Psychtherapie hilfreich sein kann, um das JA für dich zu finden
Kontakt: rowa5656@gmx.de | |||
24 Dec 2020 | #108 So sensibel kann ich mich doch (nicht) zeigen | 00:20:46 | |
Abgelehnt zu werden, bedeutet für uns oftmals einen Angriff auf unser Selbstwertgefühl, das sich (wie bei allen Menschen) in weiten Teilen aus der Anerkennung anderer Menschen nährt. Bleibt diese Anerkennung aus, fühlen wir uns unsicher und neigen dann dazu, uns anzupassen und unser Selbstwertgefühl sinkt. Wir haben es meist schon oft erlebt, dass wir uns ausgeschlossen gefühlt haben, anders und allein. Oder wir haben uns von anderen Menschen falsch beurteilt gefühlt. So etwas sitzt tief. So tief, dass wir mitunter unsere schönsten Ziele opfern, um dieser Angst nicht noch einmal ins Gesicht blicken zu müssen. Die Angst vor Ablehnung behindert uns in vielen Lebensbereichen, zum Beispiel darin, unsere Meinung zu sagen, unangemessenes Verhalten zurückzuweisen, uns auf einen neuen Job zu bewerben, und und und ... Wir sabotieren uns in vielen Lebensbereichen und erschweren uns das Leben. Zusätzlich kann es für uns besonders herausfordernd sein, dies zu verarbeiten, weil wir alle Gefühle (auch Schmerz, Angst und Trauer usw.) so intensiv erleben. Dadurch beginnen wir nicht nur zu leiden sondern es geht auch so viel unseres Potentials verloren. Unsere Talente finden vielleicht keinen Ausdruck mehr – dabei scheint es, als ob es genau das Potential ist, was die Welt gerade bräuchte. Was können wir tun? Letzetndlich ist die Annahme, dass wir immer abgelehnt werden das Ergebnis unserer Gedanken: „Wenn ich dies und das tue / nicht tue, lehnt mich der andere ab“ ist reines Kopfkino, weil wir gedanklich auf Erfahrungen zurückgreifen, die wir früher gemacht haben. Jetzt denken wir, dass sie sich zwangsläufig wiederholen müssen. Sie haben sich als allgemein gültige Wahrheiten, als Glaubenssätze, in uns verankert. Aber sind sie wirklich wahr? UND: Was wäre, wenn die Angst nicht da wäre? Was würdest du dann tun, was du jetzt nicht tust? … vielleicht ein Instrument lernen, eine Fallschirmsprung machen , ein Buch schreiben, jemanden deine Liebe gestehen,oder oder oder ... In dieser Podcastfolge erfährst du, was die Hintergründe für dieses Verhalten sind und Inspirationen, gut damit umzugehen. Buchtipp: Du musst nicht von allen gemocht werden: Vom Mut, sich nicht zu verbiegen von Ichiro Kishimi, Fumitake Koga
| |||
30 Jun 2022 | HOCHSENSIBEL-AUJA_ Meine wichtigsten Learnings aus 138 Podcastfolgen | 00:29:20 | |
Ein Abschied ist oft gleichzeitig von Traurigkeit UND der Vorfreude auf das Neue geprägt. Das ist jetzt auch bei mir der Fall, denn dies ist die letzte Podcastfolge im Format Hochsensibel-Auja. Mein wichtigstes Anliegen, als ich mit den Podcastfolgen startetet war es, einen positiven Blick auf dieses Thema zu lenken, weil ich es immer auch schon erlebt habe. Zu dem Zeitpunkt dominierten die problemorientierten Informationen zur Hochsensibilität und dem konnte ich in dieser Art nicht zustimmen.
Seit diesen 138 Podcastfolgen hat sich viel getan und diese wertschätzende Sichtweise hat sich einen Platz im Mainstream erobert. Gleichzeitig habe ich alle meine wichtigen Infos, Tipps und Inspirationen geteilt und beobachtet, wie sich mein persönlicher Fokus ganz natürlich mehr und mehr auf spezielle Formen der Sensitivität und einer wertschätzenden, klärenden, herzlichen Kommunikation verlagerte.
Der Abschied macht mich traurig und löst auch gleichzeitig Freude auf mein neues Format in mir aus. Freude auf mehr Podcastfolgen, Blogartikel, Bücher und Angebote zu den Themen Sensitivität, Intuition und Hellsinnlichkeit – alles Erfahrungsbereiche, die sich mir mir aufgrund der Hochsensibilität schon vor vielen Jahren eröffneten und sich jetzt in den Vordergrund geschoben haben.
In dieser Podcastfolge steht mein dankbarer Abschied im Vordergrund – Danke für all die Kommentare und wundervollen Bewertungen! Danke für all die Fragen und Downloads! Danke für deine Offenheit, deine Mithilfe – all das war Motivation und Energieleferant für mich!
Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, der Hochsensibilität so tief auf den Grund zu gehen und die vielen, bereichernden Facetten ans Licht zu holen.
Und deshalb schaue ich gleichzeitig inspiriert und motiviert auf die neuen Themen nach vorn und freue mich riesig wenn du mich auf die neuen Reiseabenteuer begleitest!
Einen Einblick und Inspirationen kannst du jetzt schon hier bekommen: https://stefanieruepke.com/
Alles Liebe für dich Bis bald!! | |||
24 Oct 2019 | #65 Vorteile der Hochsensibilität und Feinsinnigkeit: Zugang zu deinen medialen Fähigkeiten | 00:24:39 | |
Viele feinsinnige Menschen können spüren, dass es mehr gibt, als das, was mit bloßem Auge zu sehen ist. Oft besitzen sie auch ein Selbstverständnis für mediale Erfahrungen. Sie haben häufig sehr feine Antennen, Wahrnehmungen über die fünf Sinne hinaus, die ihnen zum Beispiel Vorahnungen vermitteln. Die inneren Sinne erleichtern es ihnen auch, Stimmungen und Energien zu fühlen. Dies ist der Zugang zur unsichtbaren Wirklichkeit, die feinstoffliche Welt, was das Leben sehr reich und bunt macht! Zum Beispiel wissen sie vielleicht, wenn das Telefon klingelt, wer anruft, ohne das Display gesehen zu haben. Oder träumen nachts von einer Begebenheit in der Zukunft, die dann auch tatsächlich so eintritt. Jeder Mensch, der es wirklich möchte, kann seine medialen Fähigkeiten entdecken. Nur sind wir uns meistens unserer Möglichkeiten nicht bewusst und trainieren sie damit natürlich auch nicht. Alle Menschen besitzen die Anlagen zur Wahrnehmung von feinstofflichen Dingen. Diese Wahrnehmung wird geschult über Training. Das empfangene Wissen erleichtert nicht nur das Leben, sondern macht die Welt bunter und ereignisreicher. Der Zugang wird leichter möglich in einem entspannten Zugang. Je tiefer die Entspannung ist, desto langsamer werden unsere Gehirnwellen. Wer skeptisch ist, ob es überhaupt eine unsichtbare Wirklichkeit gibt, wird Schwierigkeiten haben, die feinstoffliche Welt wahrzunehmen. Es bedarf der Offenheit und eines weiten Blickwinkels auf das Leben, um die erweiterten Sinneseindrücke zu realisieren. Mit Mitteln des rationalen Denkens ist es nicht möglich, etwas zu verstehen, dass sich jedem rationalen Verständnis entzieht. Es gibt für die unsichtbare Wirklichkeit keine exakten Grundprinzipien. Auch sas Universum, das Göttliche ist für uns unfassbar, weil es viel größer als unser Denken ist. Die übersinnlichen Wahrnehmungen sind eines der größten Geschenke der Hochsensibiliät, weil sie uns viele erfüllende Momente verschaffen können. Sie werden als Hochsensitivität bezeichnet. Der Zustand der Hingabe und des Vertrauens macht diese Erfahrungen möglich. Buchtipp Das Handbuch übersinnlicher Wahrnehmung: Übersinnliche Fähigkeiten entdecken und trainieren* | |||
05 Aug 2021 | #120 Mein Nr.1 Tool um uns selbst mit unserer Hochsensibilität lieben zu lernen | 00:28:14 | |
"Wenn du nicht nach innen gehst, dann gehst du leer aus!" Neale Donald Walsh
Als feinsinnige Menschen nehmen wir nicht nur sehr viel wahr, sondern erleben auch alles tief in unserem Innern: Unsere Gefühle und Gedanken. Das „normale“ Leben findet jedoch im Außen statt. Nachrichten, Social Media, Alltag. Wir leben in einer Welt, in der wir „draußen“, im Außen agieren und auch dort unsere Aufmerksamkeit liegt. Wenn jedoch unser Inneres im Alltag ausgeblendet wird, dann fehlt uns quasi die Hälfte unseres Lebens, ein Teil unserer Kraft und unser Leben gerät außer Balance. Unsere Kraft und ERfüllung ist nur im Innern, in der eigenen Tiefe zu finden. Dort gibt es so vieles zu entdecken und den einen oder anderen Schatz zu bergen. Ein Schatz, der nicht auf den ersten Blick zu erkennen ist. Zu einladend ist es, ganz im Außen zu bleiben. Nachrichten, Chats oder das Leben anderer zu verfolgen, schließlich ist es doch wichtig, informiert zu sein. Manchmal nehmen wir dort auch Horrorszenarien, Existenzängste, Todesängste auf oder Meinungen von diesem und jenem Experten, die uns sagen wie wir uns nun zu verhalten haben und was uns angeblich erwarten wird. Aber was macht es mit uns? Wie fühlt es sich in uns an? Was fühlen wir in unserem Körper? Und was hilft uns, wenn alles um uns herum zuviel wird oder uns wegzuschwemmen droht? In dieser Folge erfährst du, was mir immer wieder sehr geholfen hat und sich zu meinem Favoritentool entwickelt hat: Mit meinem Bewusstsein nach innen gehen und in Kontakt mit meiner Seele zu sein. Wenn wir auf unsere Seele hören, sind wir mit unserem inneren Kern verbunden, unserem göttlichen Funken, der alle Antworten kennt und das Gefühl der Liebe beheimatet. Und von dort erhalten wir auch die Hinweise unserer Intuition. Nach und nach konnte ich mich mehr nach Innen fallen lassen, im Vertrauen auf die positive, heilsame Wirkung des Kontakts mit meiner Mitte, meiner Seele, mit Gott, oder wie immer jeder es nennen mag. Wir spüren, dass wir mit uns, mit unserer Seele in Kontakt sind, wenn wir innerlich friedlich werden. Je mehr wir uns nach innen wenden und unserem Kern Aufmerksamkeit schenken, desto kraftvoller, friedvoller und feinfühliger werden wir. Und nicht nur das: Wenn wir uns daran gewöhnen, jeden Tag mit unserem Bewusstsein nach innen zu gehen (das kann auch beim Unkraut jäten oder Putzen sein), kann sich unsere Psyche, unser Nervensytem entspannen, wir entlasten uns und bauen Stress ab Das kann sich sehr erfüllend anfühlen - dann fehlt nichts mehr sondern wir haben alles zum glücklich-sein. In dieser Folge geht es genau darum: Wie du in deinem Leben Erfüllung erleben kannst! Jetzt erfährst du das Wie und Warum, und wieso es mitunter auch einfach Spaß macht! | |||
14 May 2021 | #114 Hochsensibilität und Familienleben mit Kindern | 00:34:53 | |
Wie sich unsere Hochsensibilität harmonisch im Familienleben auswirken kann. Manchmal ist es gar nicht so einfach, zur eigenen Hochsensibilität zu finden und dann auch noch dazu zu stehen. Oft zeigen uns genau unsere Kinder auf (oder die Kinder, die uns nahe stehen), wo wir selbst noch Wunden in uns tragen oder nicht gut für uns sorgen. Es gibt unterschiedliche Wege für das eigene JA, das Ziel ist immer das gleiche: Die Annahme, der achtsame Umgang und das Verständnis über die Hochsensibilität für uns selbst und unsere Kinder. Familien mit feinsinnigen Menschen besitzen das Potential, sehr empathische und feinfühlige Nester für alle zu sein und gleichzeitg sind wir oft mit zusätzlichen Herausforderungen konfrontiert. Svenja Löwe ist Expertin für die Unterstützung von hochsensiblen Kindern und Familien. Ihr Anliegen ist es, die Kinder in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken und eine Umgebung zu schaffen, in der sie sich wohlfühlen, damit sie sich so annehmen können, wie sie sind, und zu löwenstarken Persönlichkeiten heranwachsen. Wir können ihnen helfen, dass sie es leichter damit haben und mit ihren feinfühligen Geschenken, die Welt bereichern – von Anfang an.Bereicherung für die ganze Familie!Wir als Erwachsene spielen dabei eine sehr wichtige Rolle, wenn wir ihnen helfend zu Seite stehen, sie dabei ermutigen ihren Weg gehen lassen und ihnen dafür Kraft geben.
Das sagt sie selbst: Ich bin Ergotherapeutin, Autorin, Kongressveranstalterin und Beraterin für hochsensible Familien - und in erster Linie auch selbst hochsensible Mama von hochsensiblen Kindern. Da ich weiß, vor welchen Herausforderungen hochsensible Familien immer wieder stehen können, ist es mein Herzensanliegen diese Familien mit meinem fachlichen WIssen und meiner persönlichen Erfahrung zu unterstützen, damit vor allem auch die Kinder so früh wie möglich lernen, gut mit ihrer besonderen Wahrnehmung umzugehen, damit sie in ihre ganze Löwenkraft kommen und ihr volles Potential leben können. Ich habe, wie viele erwachsene hochsensible Menschen, erst spät von meiner eigenen Hochsensibilität erfahren. Bs dahin war es für mich nicht immer einfach, mich so anzunehmen, wie ich bin. Dabei ist genau dies die Grundlage für ein entspanntes und harmonisches Leben mit der Hochsensibilität. Das ist auch das Grundprinzip meiner Arbeit, die Kinder (und sich selbst) als wundervolle einzigartige Wesen anzunehmen und sie darin zu begleiten, ihren ganz eigenen Weg zu gehen ohne sich zu verbiegen sondern in ihre ganze Größe zu kommen. Buchtipp zur Folge: Hochsensibel und löwenstark: Die besten Strategien der Experten für einen entspannten Alltag mit Deinem hochsensiblen Kind Webseite: https://dieloewenfamilie.de/ Blog: https://dieloewenfamilie.de/author/svenjaloewe/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC1TCIIMOEatTE60FE9rFmEg?view_as=subscriber Facebook: https://web.facebook.com/groups/177084286356130 | |||
23 Apr 2020 | 84 Hochsensibilität ist NICHT das Problem Teil 2 | 00:19:47 | |
Im Leben gibt es für uns alle sonnige, aber manchmal auch dunkle Tage. Oft denken wir, dass unsere Probleme auf unsere große Sensibilität zurück zu führen sind. Aber es gibt noch andere Ursachen, zum Beispiel unseren Fokus. Wenn wir etwas als zu belastend für uns empfinden, kann sich unsere gesamte Sichtweise auf die Welt mehr und mehr dahingehend verändern, dass wir immer öfter nur diese Belastungen sehen. Oft beeinflussen wir damit auch andere Lebensbereiche. Wir fühlen uns überfordert, weil vielleicht ein Missgeschick passiert ist und wir empfinden es langfristig als sehr belastend. Das kann passieren wenn unser Fokus im negative Aspekt der Sache bleibt: Der Stau, die lange Warteschlange an der Kasse, ein unfreundlicher Kollege, der rücksichtsloser Autofahrer, Radfahrer usw.
Dass wir gerade so auf das Negative fokussiert sind, dass wir viel Positives, was auch um uns herum vorhanden ist, fällt uns dann gar nicht mehr auf. Erst wir geben dem Ereignis – ob positiv oder negativ – seine Bedeutung Das Ereignis selbst hat im Grunde keine Macht über uns. Aber unsere Sicht darauf und unser Fokus. Wenn wir unseren Fokus auf die täglichen Missgeschicke lenken, werden wir auch weiter Missgeschicke wahrnehmen. Du kannst in einer Situation entscheiden worauf du deinen Fokus richtest. Frage dich ab und an selbst ganz ehrlich: „Wo ist mein Fokus?“ Menschen, die optimistisch durch die Welt gehen und zum Beispiel auch Rückschläge besser verarbeiten, können das, weil sie sich ihre mentale Verfassung bewusst machen und sich auf Lösungen ausrichten. Sie nehmen das Problem zunächst einfach einmal an, stemmen sich nicht gleich dagegen, steigern sich nicht rein und dramatisieren nicht. Sie sagen sich Dinge wie: „Das ist jetzt eben so“, „Auch das geht vorüber“ oder „Für irgendetwas wird es gut sein“. Ein schönes Zitat dafür stammt von Damian Richter: "Rege dich nicht auf über Menschen oder Situationen, beide sind machtlos ohne deine Reaktion."
| |||
26 Aug 2023 | #18 Wie du als sensitiver Mensch gleichzeitig mehr Energie und inneren Frieden findest | 00:39:20 | |
„Draußen wartet eine große Kraft, die uns mit unserer inneren Kraft verbindet.“ Denkst du auch oft, dass du mehr Zeit draußen in der Natur, im Wald verbringen solltest, weil dein ganzes System spürt wie gut es tut, und es dann oft doch nicht geklappt hat? ... dann ist diese Folge genau richtig für dich. Ich habe Heike Engel, Expertin für Naturverbundenheit interviewt, die auf berührende Weise von ihren beeindruckenden Erlebnissen und ihrer Heilung mit der Natur erzählt. Das ist vielleicht genau die Motivation, die es noch braucht, um tatsächlich von dieser lebendigen, energiereichen Natur zu nutzen mit ihren unfassbar vielen Möglichkeiten, die sie für uns bereit hält. In der Natur spüren wir wieder mehr Energie, fühlen uns lebendiger weil wir dann mitten im puren Leben sind!! Und wenn wir dann die Wildpflanzen von dort auch noch essen, erhalten wir zusätzlich mehr Energie durch deren hohe Vital-und Nährstoffdichte. Dazu kommen die hohe Sauerstoffdichte, Bewegung, frische Luft – und eine tiefe Beruhigung unseres Nervensystems. Heike sagt sogar, dass die beste Paartherapie im Wald stattfindet, weil wir dort besser durchatmen können, den Kopf frei bekommen und wir dort ganz neue Ideen und Impulse bekommen.
Ich empfinde Heike als Naturengel, die uns erinnert, die Verbindung mit der Natur wieder aufzunehmen, weil wir selbst Natur sind. Mit ihren Augen betrachtet, können wir die Natur wieder richtig sehen lernen und sie wertschätzen. Und das ist zum Wohle Lebewesen.
Heike Engel geht ihren Weg mit und für die Natur. Sie ist Gründerin von StrahleMensch, Heilpraktikerin, Qigonglehrerin, Fachberaterin für die Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen, Erdhüterin und Seelenflüsterin. Sie hat schon vier Kongresse zum Thema: Essbare Wildpflanzen/ Medizin der Erde veranstaltet. Ihre Vision ist es die Menschen wieder mit der Natur und damit mit sich selbst zu verbinden, um sich zu verwurzeln und ohne Angst, sondern gesund, glücklich, frei, selbstbewusst und strahlend durchs Leben gehen zu können. Infos: https://strahlemensch.de/ email: heike@strahlemensch.de | |||
04 Mar 2023 | #10 Mehr Freude und Energie in einem bunten, sensitiven Leben | 00:46:51 | |
Zusammenhänge von Farbe und Sensitivität - Locker, leicht und begeisternd Emphatisch und humorvoll inspiriert uns Karsten Homann, (Farbexperte, Autor, Speaker) in diesem Interview mit Hilfe von Geschichten und Infos über die Zusammenhänge und Vorteile von Farbe und Sensitivität. Farben umgeben uns fortwährend. In der Werbung und Marketing werden immer häufiger Erkenntnisse der Farbpsychologie im Zuge des Neuromarketing eingesetzt, um Kunden zu überzeugen, Produkte zu kaufen und den Umsatz zu erhöhen. Und was in der Werbung funktioniert können wir auch für uns selbst im täglichen Leben bereichernd nutzen. Farben haben eine Wirkung! Auf uns alle! ... sogar auf unsere Körperfunktionen. Und diese Wirkung können wir positiv für uns nutzen, um mehr Freude zu erfahren und unser Energielevel zu steigern, denn diese Farbinformationen kommen auf energetischer Ebene bei uns allen an .. Nur bisher nehmen das nicht alle Menschen bewusst wahr. Dennoch gilt für uns alle: Zehn Minuten mit intensiver Farbe zu verbringen, sind eine wunderbare Möglichkeit, mehr Energie zu bekommen und im Jetzt und in der Schönheit anzukommen. Farben können uns glücklich machen und wirken auf uns alle - bisher oft unbewusst.. Als sensitive Menschen haben wir den Vorteil, dass wir mit unserem Wahrnehmungstalent auf die positive Wirkung von Farben schneller ZUgriff bekommen. Wie das geht, warum wir bisher oft nicht „Farbe bekennen“ konnten und Warum mehr Farbe in unserem Leben wichtig ist für unser Wohlbefinden und unser Glücklichsein erfährst du in diesem lebendigen Interview!! Infos über Karsten findest du hier: https://www.karsten-homann.de/ Das Buch: "Wenn dir die Decke auf den Kopf fällt, streich sie einfach himmelblau!" Mehr über Sensitivität, Wahrnehmung, INTUITION und Herzkraft findest du hier: | |||
04 Jun 2020 | #90 Wie du liebevoll mit herausfordernden Gefühlen umgehen kannst | 00:30:28 | |
Interview mit Christiane Rogl über unsere jüngeren ICH´s
Unser "Jüngeres Ich" oder “Inneres Kind” ist ein Name für unsere inneren Erlebniswelten: Unsere Gefühle, Erinnerungen und Erfahrungen aus der Kindheit. Unser inneres Kind ist der Anteil in uns, der die Emotionen und Erinnerungen aus unserer Kindheit tief in unserem Inneren gespeichert hat. Denn die Erfahrungen, die wir in unserer Kindheit machen, haben entscheidenden Einfluss, wie wir die Welt auch als Erwachsene wahrnehmen. Sie beeinflussen unser Leben, weil wir unsere Bewertungen von damals auf aktuelle Situationen übertragen - häufig passiert das unbewusst. Viele von uns wurden als Kinder verletzt, zum Beispiel:
Dadurch entstehen im Erwachsenen negative Glaubenssätze und Verhaltensweisen. Deutlich werden diese Jüngeren Ichs durch herausfordernde Gefühle, die häufig in einer gegenwärtigen Situation gar nicht angemessen erscheinen - wenn wir zum Beispiel wegen einer Reifenpanne in Verzweiflung geraten. In uns allen gibt es den verletzten, traurigen Teil, der sich nach Liebe und Sicherheit sehnt. Wir spüren diesen Teil vor allem dann in uns, wenn alte Verletzungen getriggert werden.Gleichzeitig existiert in uns auch der geliebte, fröhliche und verspielte Teil unseres inneren Kindes, der uns zu Lebendigkeit verhilft. Christiane erklärt in dieser Podcastfolge all diese Zusammenhänge auf eine wundervoll, einfühlsame Art und Weise! Lass dich inspirieren!
Das sagt sie selbst: Seit 2002 bin ich selbstständige Webdesignerin, EDV-Dozentin, Coach sowie Biodanza®-Tanzleiterin. Schon mein ganzes Leben habe ich ein großes Interesse an psycholgischen Themen. Zu Themen des inneren Kindes und Energiearbeit forsche ich seit fast 15 Jahren. In meiner Freizeit male und tanze ich und habe Freude am Langbogenschießen. Meine Kraft schöpfe ich aus Arbeiten, die ich liebe sowie aus Meditation, inspiriernden Büchern, tiefen Gesprächen mit FreundInnen. Kraft schenkt mir auch innere Forschungsarbeit und Ausdruckstanz und viel in der Natur sein.
Kontakt: https://www.christiane-rogl.de/coachingkreativ.de/ post@christiane-rogl.de https://hochsensibel-auja.com/coaching/ Buchtipp: Das Kind in dir muss Heimat finden
| |||
07 May 2020 | #86 Ängste und Panik - Erfahrungen und Lösungen | 00:45:52 | |
In diesen ungewöhnlichen Zeiten sind wir alle immer mal wieder betroffen von Ängsten. Wie geht es weiter? Bleiben wir gesund? Bleiben wir frei? Wir alle benötigen Sicherheit - es ist ein menschliches Grundbedürfnis. Wenn wir allerdings Angst haben, fehlt uns genau dieses Gefühl von Sicherheit. Christian Rieken litt selbst jahrelang unter Ängsten und Panik und hat einen Weg für sich gefunden, damit umzugehen und auch immer wieder in die Sicherheit zu gelangen. Und dieser spannende Weg führte ihn über seinen Körper und seine Empfindungen. Die Körperweisheit - dieses geniale Körperwissen – das wir alle besitzen, hilft uns in Verbundenheit mit uns selbst zu gelangen. Es ist ein Prozess vom Kopf ins Herz. In diesem Interview mit Christian erfährst du: - was du tun kannst, wenn sich starke Emotionen in Dir zeigen, die herausfordernd sind - warum die Erlaubnis deines Fühlens so essentiell ist - warum der Körper unser Instrument zur Heilung ist - wie du es schaffen kannst, die Gefühle bei dir und bei anderen nicht zu verurteilen, sondern zu sehen, dass es sich um Anpassungen an die Gegebenheiten handelt - warum Verbundenheit heilsam ist
Christian Rieken von Human Essence Seit über 30 Jahren unterstützen wir Menschen wie Dich auf dem Weg, Herausforderungen zu bestehen, mögliche Krisen zu meistern und eine authentische Lebensvision zu verwirklichen. Wir tun dies, in dem wir gemeinsam mir Dir Deine mentalen, emotionalen und körperlichen Blockaden transformieren. Seite an Seite finden wir die Potentiale in Dir, mit denen Du Deine Vergangenheit loslassen, Deine Gegenwart erfüllt leben und Deine Zukunft selbst erschaffen kannst. Das Resultat dieser Reise ist ein Bewusstsein, das Dich stärkt, Gefühle, die Dich voranbringen und eine Körperverbundenheit, die Dich weise und intuitiv zum Wohlbefinden führt! Kostenloser Coachingbrief für dich: https://humanessence.de/coachingbrief/ Webseite: https://humanessence.de/ Email: info@humanessence.de | |||
19 Jul 2023 | #16 Wie du die Angst vor Veränderungen natürlich und ganz praktisch meisterst | 00:36:10 | |
Gehst du auch gerade durch lebensverändernde Prozesse weil du zuvor gespürt hast, dass etwas in deinem Leben nicht mehr stimmig war und dich Neuland gerufen hat? Das bedeutet die Komfortzone zu verlassen, neue Wege einzuschlagen, von denen wir nicht wissen wohin sie uns führen .. und das kann viel Angst machen. Willkommen im Club!
Es ist für uns alle eine Zeit der Umbrüche und Neuanfänge, in der wir den Ruf in etwas Neues wahrnehmen und oft erst mal nicht wissen, wie wir den ganz praktisch umsetzen können.
Mark hat das auch erlebt und berichtet in diesem Interview von seinen Erfahrungen, Beobachtungen und ganz praktischen Umsetzungsschritten. Auch für ihn war dabei die Intuition, und besonders das Zusammenspiel von Verstand und Intuition, eine wichtige Unterstützung. Bisher haben wir uns alle meist nur auf den Verstand verlassen und dabei im Grunde nur auf die Ressourcen auf unserer Festplatte zurück gegriffen. Irgendwann mussten wir alle jedoch feststellen, dass nur unsere Denkleistungen nicht reichen, um die Probleme und Herausforderungen zu bewältigen, die sich uns im Leben stellen. Und dafür gibt es die Intuition. Die Intuition kann man sehen wie eine Art universales Netz. Also ein viel weiseres Google, wo man Fragen eingibt und sich dann aus diesem Supernetz heraus genau maßgeschneiderte, individuelle Antworten herunterziehen kann. Der Verstand ist toll, wenn es um das Umsetzen geht. Die Intuition macht ein breiteres, weiteres Feld auf. Und beides zusammen ergibt ein super Team von Herz und Hirn. Nur wenn die beiden in Einklang sind, also wenn wir das tun, was uns tatsächlich entspricht, dann können wir als Mensch oder als Unternehmen authentisch auftreten und sinnerfüllt existieren.
Jetzt ist die Zeit, auch die Intuition mit ins Boot zu holen, um diese notwendigen Changeprozesse auf eine natürliche Art, leichter und auch erfolgreicher zu durchlaufen.
In dieser Podcastfolge geht es darum: -wie du grundlegende Veränderungsprozesse Schritt für Schritt angehst -wann der richtige Zeitpunkt für einen Changeprozess ist -wie du dich dabei von Altem, Überholten in deinem Leben befreist -wie du deine berufliche Ausrichtung erfolgreich komplett neu gestaltest -mit Hilfe von Intuition und Verstand ganz praktisch Veränderungen im Leben zu erreichen
Mark Oswald ist Unternehmer und Podcaster. Nachdem er seit 2017 sein Coaching-Unternehmen Business küsst Bewusstsein aufgebaut hat, fokussiert er sich heute vor allem auf das Thema männliche Sexualität mit dem Podcast "Man of Pleasure". Spotify: https://open.spotify.com/show/1Fjhkmf6nhHP3vi7XUPPCm
Apple:
Web: https://shows.acast.com/man-of-pleasure
| |||
12 Jan 2023 | #7 Zuhause in dir - ist ein Gefühl, dass im Innern auf dich wartet | 00:36:35 | |
Als ich vor vielen Jahren in einer großen Lebenskrise begann, regelmäßig zu meditieren, erlebte ich immer öfter so eine tiefe Verbindung zu mir selbst, dass ich es das Zuhause in mir nannte. Weil ich dort alles fand was ich jemals an Gefühlen gesucht hatte. ZUHAUSE – etwas, dass mich glücklich machte, weil es mich zutiefst entspannte und erfüllte. Warum hat mir das früher nie jemand gesagt?, dachte ich damals. Lange Zeit suchte ich nicht nur das Zuhause in der perfekten Wohnung für mich sondern auch bei anderen Menschen. Manchmal fühlt es sich auch so an, als ob ein anderer Mensch die Lösung für die Sehnsucht nach unserem Zuhause-Gefühl ist. Kurzfristig funktioniert es auch mitunter. Langfristig hat jedoch nur das Zuhause in uns selbst Bestand. Zuhause ist der Platz, an dem wir zur Ruhe kommen. Wir alle brauchen ein Zuhause, an dem wir uns entspannen, auftanken und uns wohl und geborgen fühlen. Hast du auch schon mal die Erfahrung gemacht, so tief in dir, mit dir verbunden zu sein, dass du nur noch die Fülle und Liebe in deinem Herzen wahrnehmen konntest? Dass du dich auch in dir selbst zu Hause gefühlt hast? Dann gibt es keine Idee von Mangel mehr – dann ist alles perfekt für dich – dann ist Einsamkeit nur noch ein Wort, dass dich nicht berührt. Zuhause ist eben nicht nur ein Ort – es ist noch mehr ein Gefühl, dass bereits in dir vorhanden ist und nur darauf wartet, von dir erfahren zu werden. Es bedeutet, dass du in dir selbst zuhause bist, unabhängig von Ort, Zeit und Menschen. Und diese Podcastfolge zeigt dir – auch mit einer angeleiteten inneren Reise, weshalb das Gefühl zuhause zu sein nicht von materiellen Gegenständen, wie einer bestimmten Wohnung abhängt, und wie du dort selbst hingelangen kannst. Im Online-Seminar: Vertrauen in deine Intuition – Deine Herzkraftverbindung erlebst du das Gefühl von Zuhause sein. Hier erfährst du mehr: Zuhause in dir sein - Online-Seminar | |||
30 Apr 2024 | #30 Besser als sich zu entschuldigen ist ... | 00:28:49 | |
Eines der Themen, die mich besonders berühren, ist Verbundenheit mit anderen Menschen. Es ist eines unserer Grundbedürfnisse und es erfüllt uns, wenn wir in herzlicher Verbindung mit anderen sind. Gleichzeitig passiert es uns immer wieder, dass wir aus einer Emotion heraus etwas Unbedachtes sagen oder tun, was jemand anderen verletzt, und die Beziehung sehr abkühlt oder abbricht. Oder es entsteht ein heftiger Streit, der so eskaliert, dass keine Lösung mehr in Sicht ist. Dabei geht uns die Verbindung zur anderen Person verloren. Oft wissen wir, dass eine Entschuldigung jetzt hilfreich und angebracht wäre, aber doch kommt sie uns so schwer über die Lippen. Und das hat mehrere Gründe … .. und ich habe noch viel mehr bessere Alternativen und Möglichkeiten dafür gefunden. In dieser Podcastfolge geht es um das Wort ENTSCHULDIGUNG und warum es oft gar nicht angemessen ist. Es geht auch um eine herzliche Sprache, die auch ohne Worte auskommen kann, um wieder in eine gute Verbindung zu kommen. Denn worum es bei Kommunikation vor allen Dingen geht, sind Beziehungen - insbesondere um unsere Beziehungen im Alltag. Wir alle sprechen in unserer eigenen einzigartigen Sprache und benötigen für die Verbindung zu anderen, Mitgefühl und Offenheit für die anderen und genau so auch für uns selbst. Es ist ein Gamechanger für die Verbindung zu anderen Menschen, wenn wir eingestehen können, dass es etwas gab, was wir mittlerweile besser machen würden und nicht immer recht haben wollen. Und um das auszudrücken, gibt es wunderbare, und wie ich finde, auch bessere Alternativen. Denn mit unserer Kommunikation formen wir unsere Beziehung und somit auch die Welt, in der wir leben. In einer guten Verbindung zu anderen Menschen, fühlen wir uns einfach wohler. Du erfährst in dieser Folge, - warum uns eine Entschuldigung oft so schwer fällt - warum das auch kein Wunder ist - was es für bessere Ausdrücke und Verhaltensweisen gibt - wie wir uns auch ohne Worte „entschuldigen“ können Wenn du Coaching-Hilfe für Konfliktsituationen benötigst, kannst du dich über meine Webseite_ stefanieruepke.com gerne bei mir melden. | |||
03 Sep 2020 | #99 Hochsensibilität - Dein Talent, um innere Führung wahrzunehmen | 00:39:07 | |
„Unter den vielen Gedanken, die dir täglich im Kopf herumgehen, verbergen sich Informationen, die eine andere Qualität haben. Ich nenne sie transrationale Gedanken. Durch sie offenbart sich unser inneres Navi. Leider haben die meisten Menschen nie gelernt, diese zu erkennen und gut mit dem rationalen Verstand zu verknüpfen. Das führt zu Orientierungslosigkeit, Schwierigkeiten bei der Entscheidungsfindung oder einem diffusen Gefühl, nicht auf Kurs zu sein." Vivian Dittmar In diesem wunderbaren Interview mit der hochsensiblen Vivian Dittmar lernst du die verschiedenen Aspekte unseres inneren Navis kennen. Sie geht dabei auch auf unsere Besonderheiten als feinsinnige Menschen ein. Es ist Vivian ein Anliegen, Menschen mit sich selbst in Kontakt zu bringen, damit sie den Wandel, der gerade geschieht, positiv mitgestalten können. Die innere Führung setzt sich aus fünf verschiedenen Instanzen zusammen, wovon die Intuition eine ist. Eine ist auch unser rationaler Verstand. Kopf und Bauch haben beide ihre Berechtigung und wir können lernen, es zu verbinden. Unser Herz ist eine eigene Instanz und hütet das Wissen des Wahren, Gutem und Schönem in der Welt. Die Inspirationen liefert uns unsere Eingebungen und die Absicht hilft uns, uns im Leben auszurichten. Sie geht oft mit einer Entschlossenheit einher. Um all diese Instanzen erspüren und unterscheiden zu können, müssen wir emotional in uns aufräumen und uns selbst in unserem Körper fühlen – dann sind wir im "Ganzkörper-Denken" und erleichtern unser Leben damit enorm.
Buchtipp: Das innere Navi – Wie du mit den fünf Disziplinen des Denkens Klarheit findest Vivian Dittmar: Das innere Navi – Wie du mit den fünf Disziplinen des Denkens Klarheit findest: Wie Intuition, Inspiration, Herzintelligenz und Absicht mit der Ratio zusammenspielen
Kontakt: Webseite: https://viviandittmar.net
| |||
30 Apr 2020 | #85 Hochsensibilität und Trauma | 00:41:20 | |
Viele Probleme, die das Nervensystem betreffen, unter denen sehr feinsinnige Menschen leiden, haben ihre Ursache nicht in der Sensibilität sondern eventuell auch aufgrund eines Traumas / einer überwältigenden Erfahrung. Nach Peter Levine Trauma entsteht im Nervensystem und nicht im Ereignis. Damit bezieht er sich auf die sehr unterschiedlichen Reaktionen von Menschen auf stressige Ereignisse. Man könnte also sagen: Ein Trauma entsteht dann, wenn ein Ereignis zu plötzlich, zu schnell und zu massiv für einen Menschen geschieht, so dass seine Bewältigungsmechanismen weit überfordert sind. Es gibt keine einheitlichen Maßstäbe, die darüber entscheiden, was für eine bestimmte Person traumatisch ist, weil Menschen sehr unterschiedliche Schwellen haben, ab denen Stress zum Trauma wird. Buchtipp: Sprache ohne Worte: Wie unser Körper Trauma verarbeitet und uns in die innere Balance zurückführt Jörg Fuhrmann ist Transpersonaler Therapeut/ Supervisor (EUROTAS), Körper-Gestalttherapeut (EAP), Hypnotherapeut/ Instructor (CI, NGH™) (Dr. Richard Harte), Holotropic-Breathwork-Facilitator® (Prof. Stanislav Grof), TRE®-Provider (Dr. David Berceli) & seit 20 Jahren vielseitig humanistisch-transpersonal international bei führenden Vertretern der jew. Therapieansätze geschult. freiraum-Institut für Humanistisch-Transpersonale Psychologie - Aussergewöhnliches Intensiv-Coaching-Konzept am Bodensee
Webseite: Freiraum-Institut Übungstools: SELF–emPower-Broschüre Kontakt: Email 2021 Start neue Ausbildung in "Transpersonaler Prozessarbeit" Video Mystica-TV: "Interview mit Jörg Fuhrmann (Teil 1)" Video Welt-Im-Wandel-TV: "Der Vagus-Nerv in der Psychologie" Video Neue-Horizonte-TV: "Erweitertes Bewusstsein & Transpersonale Psychologie" Infobroschüre-Coaching (38 S.): "Volles Potenzial entfalten - freiraum-Institut" Infobroschüre-Ausbildung (46 S.): Transpersonale Prozessarbeit & Atem Infobroschüre-Übungen (24 S.): "SELF-emPower 7 Kräfte & Übungen" | |||
21 Nov 2022 | #5 Wie du beginnen kannst, deine übersinnlichen Wahrnehmungen zu trainieren | 00:40:48 | |
Als sensitive Menschen sind wir es gewohnt, auch ganz feine Nuancen, Energien und Stimmungen wahrzunehmen. Dabei handelt es sich um Fähigkeiten, die schon unter die übersinnlichen Wahrnehmungen fallen und die jeder von uns trainieren und weiter verfeinern und ausbauen kann. Auch du! Bestimmt kennst du selbst Erlebnisse, die du aus materieller Weltsicht nicht sofort erklären konntest, wenn z.B. dein Gegenüber das ausspricht, was du gerade gedacht hast oder du spürst, wenn es ihm nicht gut geht obwohl er lacht. Schon das gehört zu deinen übersinnlichen Fähigkeiten, die eines der großen, wunderbaren Abenteuer unseres Lebens sein können. Beim Hellfühlen wirkt dein Körper wie eine übersinnliche Antenne, die dir Informationen übermittelt. Auch das Hellhören oder das Hellsehen kann dich unterstützen, hilfreiche Infos für dich zu bekommen und bringt dich immer besser in Kontakt mit deiner Intuition – dem perfekten Navi für deinen individuellen Lebensweg. Wenn du dich dazu entscheidest, kannst du deine übersinnlichen Fähigkeiten und dein Intuition immer besser nutzen, indem du dich beginnst, dich selbst immer besser wahrzunehmen, dich selbst besser kennenzulernen und darüber eine immer differenziertere Wahrnehmung deiner Innenwelten zu bekommen. Alle Menschen besitzen die Anlagen für diese Fähigkeiten. Doch nur wenige wissen, dass es möglich ist, diese Sensitivität gezielt zu aktivieren und zu trainieren - wie unsere Muskeln. Samuel Felix Kegel hat das selbst bewusst erfahren und unterstützt jetzt Menschen darin, selber ihren Zugang zu ihren übersinnlichen Wahrnehmungen zu bekommen und sie bereichernd im Leben zu nutzen. Samuel Felix Kegel - Coach für spirituelles Wachstum und energetische Heilung Seit Jahren macht Samuel nichts anderes als sich mit der Persönlichkeit, Psychologie und dem energetischen System des Menschen auseinanderzusetzen. Keine Businessstrategie, keine Schritt für Schritt Anleitung, sondern Du selbst bist der Schlüssel für ein Leben in Freude, Fülle und Liebe. „Es ist nicht das Mindset und auch nicht die oberflächliche Arbeit mit den Emotionen, die Dich erfolgreich und glücklich machen – die Lösung liegt in Deiner wahren Essenz – Deiner Energie und Deiner Identität. Von dort aus beginnt wirkliche Veränderung und Transformation. Dort beginnt wahre Erfüllung – in Dir!“ Anmeldung Workshop: https://samu-consulting.com/project/intuition-workshop-optin/ Webseite: https://felixkegel.com/
Online-Workshop: Vertrauen in deine Intuition – Deine Herzkraftverbindung https://stefanieruepke.com/raum-der-moeglichkeiten/
Ein Buch (und Film), der sowohl Samuel und mich berührt und inspiriert hat: Dan Millman - Der Pfad des friedvollen Kriegers https://amzn.to/3GrSwSp Das Buch, das Leben verändert. | |||
30 Jan 2020 | #79 Wie du Mut für den Sprung in dein passenderes Leben finden kannst | 00:28:15 | |
Stell dir vor, du bist unglücklich mit deinem Leben, und das Glück wartet hinter der nächsten Veränderung... Vielleicht befinden wir uns in Lebensumständen, in denen wir uns sicher fühlen, die aber unpassend und problematisch für uns sind. Was passiert wenn du feststellst, das du zwar ein geregeltes Leben führst, aber dich am falschen Platz fühlst? Stefan Hahn hat den Sprung aus einem goldenen Käfig in sein passendes Leben gewagt und berichtet in diesem Interview von seinen Erfahrungen und der Notwendigkeit des Vertrauens. Das sagt er selbst: Ich bin ein Reisender, Mentor und Menschenfreund, der von Herz zu Herz die Brücken baut, damit wir den Mut haben, uns wieder SELBST zu erkennen. Vor fast drei Jahren habe ich in Köln meine Zelte abgebaut, 95% meiner materiellen Dinge abgegeben und mein Leben in drei Kisten und Auto gepackt. Ich habe Sicherheit und Kontrolle losgelassen, um mich auf meine eigene Reise zu begeben. Eine Reise hin zu meinem Selbst! Mit 20 Jahren, nach meinem Abitur, war ich 7 Jahre als Bankkaufmann beschäftigt, las kurz vor Ende mein erstes Buch über Persönlichkeitsentwicklung und kündigte meine Festanstellung, da ich erkannte, wie unglücklich ich dort war. Dann war ich 4 Jahre lang selbständig im Medienbereich als Model, Schauspieler und Moderator tätig. Während dieser Zeit machte ich eine Coaching-Ausbildung zum Thema Persönlichkeitsentwicklung. Ich besuchte etliche Seminare, las und hörte viele Bücher und hatte wertvolle Mentoren. So baute ich mir in dieser Zeit mein eigenes Business als Trainer auf. Ich hatte meinen großen (Ego-)Traum fest im Blick, auf den großen Bühnen dieser Welt vor tausenden von Menschen zu stehen. um über Bewusstseinsentwicklung zu sprechen. Vorbilder wie Alfred Pallas und Tony Robbins haben mich dafür begeistert. Es entstanden ein eigener YouTube Kanal, die "Hallo Lieblingsmensch Online Community" mit über 1000 Herzmenschen und viele transformierende Coachings auf persönlicher Ebene. Ich stand also kurz vor meinem Durchbruch, bis ich mit Anfang 30 diese große Leere in meinem Herzen spürte. Alles, woran ich bisher geglaubt hatte, fühlte sich kalt und nicht mehr richtig an. Mein erster Impuls: Ich ließ alles fallen und öffnete mich dem spirituellen Weg, dem Ur-Vertrauen zum Leben selbst. Und genau darum geht es in dieser Podcastfolge. Kontakt: https://www.hahn-stefan.com/ | |||
17 Feb 2022 | #132 Hochbegabung und Hochsensibilität - dasselbe? | 00:44:16 | |
Wir haben als hochsensible Menschen ein sehr aktives Gehirn. Das führt einerseits dazu, dass wir vorausschauender sind und Dinge gründlicher durchdenken (dadurch können wir in vielerlei Hinsicht auch überdurchschnittliche Leistungen erbringen). Aber andererseits läuft unser Gehirn dadurch ständig an der Grenze seiner Kapazitäten. Und Hochbegabung äußert sich nicht bloß als intellektuelle, logische, kognitive oder analytische Intelligenz, sondern auch in emotionalen und sozialen Intelligenzformen, in Hochsensibilität und Hochsensitivität. Diese Begabungen werden in Intelligenztests ebenso wenig erfasst wie Aspekte der Kreativität, der Neugier oder des Feinsinns. Insofern ist die Kritik berechtigt, wonach Intelligenz nur das sei, was der Intelligenztest messe. Letztendlich ist unser persönliches Erleben damit ausschlaggebend, wie wir damit umgehen und uns selbst damit betrachten. Und genau darüber spricht Tanja in diesem Interview, indem du vieles erfährst über Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Hochsensibilität und Hochbegabung sowie viele hilfreiche Impulse und Inspirationen für einen guten Umgang damit.
Buchtipp: Hochbegabte Erwachsene – ähnlich und doch irgendwie anders von Julia Rau …Merkmale, Umgangsstrategien und Rahmenbedingungen im Alltag
Das sagt Tanja selbst: Ich bin Tanja. Hochbegabt und hochsensibel. Scanner und extrovertiert. Seit 50 Jahren – davon hatte ich 44 Jahre lang keine Ahnung. Ich habe mich mit meinem Anders-sein irgendwie arrangiert. Ich habe mich so stark angepasst, dass ich es irgendwann nicht mal mehr gemerkt habe. War alles ganz ok… Meine beiden außergewöhnlichen Töchter waren mir dann meine Lehrmeisterinnen. Heute lebe ich meine Potentiale. Tag für Tag mehr. Heute mag ich, wen ich im Spiegel sehe. Heute bin ich wirklich zu Hause in meinem Leben. Heute bin ich glücklich – mit meinem außergewöhnlichen Ich. Ich lebe was ich bin. Weites, schnelles Denken und tiefes, intensives Fühlen. Nicht immer einfach. Und dennoch – einfach ich. | |||
22 Jul 2021 | #119 Fühlst du dich schuldig wenn du ganz du selbst bist? | 00:20:14 | |
Schuldgefühle kennt jeder von uns - und keiner will sie haben. Besonders als sehr feinsinnige Menschen, haben wir uns oft nicht angenommen gefühlt mit unseren Besonderheiten und Bedürfnissen und diese Haltung uns selbst gegenüber meist in uns verinnerlicht und bis in die heutige Zeit verstärkt. Wenn wir jetzt unsere wahren Bedürfnisse und uns selbst ganz zeigen, fühlen wir uns häufig schuldig. Schuldgefühle sind unter den Gefühlen eine besondere Spezie. Streng genommen handelt es sich dabei nicht um ein Gefühl, sondern um die Auswirkungen eines Urteils, dass wir getroffen haben, oder uns von jemand anderem suggeriert worden ist. Schuldgefühle entstehen, wenn wir zum Beispiel unser Verhalten als falsch bewerten und uns dafür verurteilen. Und da wir häufig im Leben gehört oder suggeriert bekommen haben, dass wir nicht OK sind, dass wir uns „normal“ und anders verhalten sollen, nämlich angepasst an die Bedürfnisse anderer, erleben wir dann Schuldgefühle in unangenehmer Form. Wenn wir beginnen, uns selbst Ernst zu nehmen für unsere Bedürfnisse und diese umzusetzen oder einzufordern, beginnt häufig ein innerer Konflikt, weil wir sie als etwas negatives betrachten. In diesem Interview rollt Hartmut Lohmann dieses Thema von einer anderen Seite auf, denn die positive Seite von Schuldgefühlen ist unsere soziale Verantwortung für uns als Spezie. Schuld steckt in diesem Sinne den sozialen Rahmen ab, indem wir uns bewegen – gleichzeitig schränkt sie unsere Identität ein, unsere Entfaltung als Individuum. Wir bewegen uns in einem inneren Konflikt, der uns Stress bereitet. Die Regeln nach denen wir spielen, werden von den Schuldgefühlen bestimmt. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie wir mit einem neuen Blick auf das Thema auch die Chance bekommen, Schuldgefühlen anders und neu zu begegnen und uns mit ihnen auszusöhnen. Über Hartmut: Als Medium und Geistheiler ist er erfolgreich in Deutschland und seine Methode der Chi-Heilung erfreut sich immer größerer Erfolge. Als Teil des Teams von Chi-Heilung international ist er ein Spezialist für Heilung auf räumliche Distanz wie alle seine Kollegen dort. Er muss niemanden mehr vor Ort behandeln, um die tiefsten Knoten der Seele zu lösen. Die Webseite der Heilpraxis : http://www.chi-heilung.de/ Das Chi-System http://www.chi-heilung.de/chi-systeme/ Das Chi-System ist eine neuartige Technologie zur Selbstheilung. Es ist Meditation 2.0, die Heilung der nächsten Generation. | |||
20 Nov 2024 | #40 Zu viel Gefühl? - 7 praktische Tools, die helfen - MITMACH-Folge | 00:30:57 | |
Das erleichtert dein Leben garantiert - – Zum Mitmachen Mit allen Gefühlen klarkommen – auch mit zu viel Angst? Zu viel Ohnmacht? Oder Verzweiflung? Ja, das geht wirklich!! … und dazu habe ich dir 7 erprobte Tools mitgebracht, die sich im Alltag bewährt haben, denn jeder Mensch tickt anders und jeder Mensch benötigt auch etwas anderes. So kannst du das Tool finden, was am Besten für dich passt. Jeder von uns braucht mindestens ein Gefühls-Managing-Tool in unserem Verhaltensrepertoire, dass uns die Sicherheit und das Vertrauen gibt, jedes, aber auch jedes Gefühl anzunehmen und durchfließen lassen zu können. Damit wir bestimmte Gefühle nicht – wie schon viel zu oft – wegdrücken, weglachen oder versuchen, sie wegzumeditieren und später mit dieser weggedrückten Gefühlsenergie als Blockade kämpfen. Nein, wir beugen vor und üben uns darin, ganz natürlich mit allen Gefühlen angemessen umzugehen. Und dazu lade ich dich in dieser Folge ein, in der ich dich auch in einer dieser gut handhabbaren Tools anleite. Links aus der Folge: 1- #92 Hochsensibilität (psycholog. Aspekte) und MET https://www.youtube.com/watch?v=x7yuCJWuns0&list=PL8csTBqpa6_hR9kvYDu_1VA_M4TACxv60&index=90 Wie du belastende Gefühle nachhaltig auflöst - MET - Klopftherapie mit Rainer Franke zum MITMACHEN https://www.youtube.com/watch?v=5FvB9a7dCdQ 2- Interview Willem Lammers – LOGOSYNTHESE https://www.youtube.com/watch?v=5G2RZa6Asv0&list=PL8csTBqpa6_hR9kvYDu_1VA_M4TACxv60&index=120 3. - Mein Logosynthese-Kennenlern-Angebot für dich https://hochsensibel-auja.com/logosynthese/ | |||
11 Feb 2023 | #9 Sag doch einfach was du willst | 00:39:11 | |
Warum es für alle Beteiligten wichtig ist, zu sagen was du willst... Normalerweise ist es ja so, dass wir uns gar nicht oder nur unterschwellig mitteilen was wir wollen.... um dann auf die Reaktion zu warten, die wir uns wünschen. Unser Gegenüber versucht dann im besten Falle zu erfühlen oder erahnen was diese subtilen Botschaften bedeuten - oder reagiert gar nicht. Das Problem ist: Nicht jeder versteht, was mit den Andeutungen gemeint ist. Der "normale" Austausch zwischen uns Menschen besteht oft aus Halbwahrheiten oder Sprachlosigkeit. Meist erscheint uns das im ersten Moment hilfreich und richtig - aber der Preis dafür ist hoch: Langfristig führt es zu Unzufriedenheit, Misstrauen und insgesamt weniger Lebendigkeit und Lebensfreude. Natürlich hat es einen Grund, dass wir bisher nicht konkret aussprechen konnten was wir wirklich wollen. Unser größtes Problemfeld ist dabei der eigene Kopf, weil wir uns vorher schon ausmalen, was die schlimmste Reaktion auf unsere ehrliche Botschaft sein könnte. … könnte … Genauso könnte es auch anders sein. "Sag doch einfach was du willst … vielleicht will ich es ja auch!" (Netzfund) Es könnte aber auch peinlich sein, oder zu einem Konflikt führen ... auf jeden Fall sind unausgesprochene Botschaften oft belastend für beide Seiten. Gefühle für sich zu behalten kann man mit Luft anhalten vergleichen. Es entsteht ein immer größerer Druck und rrgendwann müssen wir so tief Luft holen, dass andere erschrecken, weil unsere angestauten Gefühle dann ungefiltert aus uns herausplatzen. Es gibt jedoch wunderbare Lösungen aus dem Herzen heraus ehrlich, offen und klar DAS auszusprechen, was du wirklich willst – ohne dass dadurch Konflikte entstehen.
SO kannst du sagen was du willst: Das auszusprechen was du wirklich willst, wird möglich, wenn du offen und ehrlich von dir sprichst - Von deinen Gefühlen, Bedürfnissen und Wünschen. Es kann unsere Beziehungen so viel einfacher machen und gelingt, wenn wir uns und unsere Bedürfnisse kennen, ernst nehmen und sie auch formulieren. Dafür braucht es manchmal unsere Erlaubnis, um zu sagen, was wir fühlen und denken, statt nichts zu sagen, oder das, was wir meinen, sagen zu sollen. Wenn du etwas vom anderes willst, erwartest oder dir wünschst… dann SAG es einfach. Und WIE du das ganz konkret in vier Schritten machen kannst, erfährst du in dieser Podcastfolge.
Die Infos zu den interaktiven Readings deiner Intuition findest du hier: | |||
19 Dec 2019 | # 73 Wie du Weihnachten JA zu dir sagen kannst | 00:25:25 | |
Eine Geschichte, die Mut machtBesonders als feinsinniger Mensch, der du vielleicht lange Zeit glaubtest, nicht richtig zu sein, ist es immer wieder eine Herausforderung JA zu dir zu sagen - einfach zu sein wie du bist, zu sagen was du dir wünschst und dich den anderen mit all deinen Facetten "zuzumuten". Im Grunde wollen wir alle authentisch sein und wünschen uns das auch von anderen. Trotzdem tragen wir alle häufig eine Maske und begeben uns in Rollen, die je nach unserem Gegenüber ganz unterschiedlich sein können. Der Grund dafür ist, dass wir von anderen Menschen gemocht werden wollen, einen guten Eindruck hinterlassen oder Zuspruch erhalten möchten. Auch in unserer Familie, mit unseren Freunden - vielleicht besonders zu Weihnachten. Die Herdmannkinder interessieren sich wenig dafür, was die anderen von ihnen denken. Sie zeigen dir wie wirkungsvoll deine Authentizität ist - das JA zu dir: "Hilfe, die Herdmanns kommen" ist ein Weihnachtsklassiker und eine etwas andere Weihnachtsgeschichte. Frei von aller althergebrachten Weihnachtssentimentalität erzählt sie von den Herdmannkindern, die die ganzen Weihnachtstraditionen hinterfragen, nichts einfach hinnehmen wollen und dennoch dem eigentlichen Sinn des Weihnachtsfestes sehr viel näher kommen als in einem üblichen Krippenspiel. Sie machen was sie wollen und erreichen damit die Herzen der anderen Menschen nachhaltig. So bereichernd und lebendig kann sich Authentizität zeigen wie in dieser Geschichte. Diese Podcastfolge ermutigt dich, wieder einen Schritt weiter auf diesem Weg zu gehen. Lass dich inspirieren und probiere es einfach mal wieder aus, dein wahres ich ein Stück mehr der Welt zu zeigen. Damit machst du dir selbst und den anderen ein großes Geschenk! Denn nur dann wirst du die Erfahrung machen können, wie viel Energie es dir gibt, wie dein Selbstbewusstsein wächst und deine Selbstliebe zunimmt. Nur wenn du es ausprobierst kannst du auch die Erfahrung machen, dass dich Menschen auch akzeptieren, wenn du dich genau so zeigst, wie du wirklich bist. Du bist richtig, so wie du bist! Barbara Robinson Hilfe, die Herdmanns kommen | |||
26 Dec 2019 | #74 Das JA zum Leben - Mit Gelassenheit und Vertrauen ins neue Jahr | 00:35:38 | |
Oft fällt es uns schwer JA zum Leben zu sagen, weil etwas passiert, dass wir uns anders gewünscht haben und wir den damit einhergehenden Schmerz vermeiden wollen. JA sagen heißt ,das Leben so anzunehmen wie es ist. Sobald wir NEIN sagen zu dem was wir erleben, sind wir im Widerstand, der uns viel Energie kostet. Die Natur sagt immer JA, nur wir Menschen hadern oft damit. Afschin gibt uns in diesem Interview viele wertvolle Tipps und Inspirationen, wie wir das Leben bejahen können, und warum es so wichtig ist. In dem Interview mit Afschin erfährst du:
wie du das JA zum Leben findest
Afschin Kamrani ist Mann, Vater, Blogger, Grafikdesigner, Lebensforscher und liebt das einfache Leben. Er schreibt seit 2005 über das Leben und lebendige Spiritualität. "Ich möchte meine Begeisterung für das Leben mit meinen Lesern teilen."
Hier bekommst du einen Eindruck von seinen täglichen, kostenlosen Inspirationen: Bitte einen Espresso! .. vom 16.12.2019 Es sind die einfachen und banalen Dinge des Alltags, denen wir oft keine Beachtung schenken, sind sehr wichtig. Sie sind die Würze des Lebens. Zu einem guten Leben gehört auch, das Schätzen und Würdigen von einfachen Dingen. Du findest sie überall, direkt vor deiner Nase, gar nicht so weit weg. Das Leben ist wie ein wunderschöner Garten, wir sitzen mitten drin und wünschen uns doch manchmal woanders zu sein. Ist das nicht komisch? Genieße diesen einen Moment.
Hier kannst du dich für Afschin´s tägliche Inspirationen anmelden: https://www.afschin.com/bitte-einen-espresso/ Kontakt: barista@afschin.com https://www.afschin.com/ Buchtipp: Eckhard Tolle: Eine neue Erde: Bewusstseinssprung anstelle von Selbstzerstörung Moritz Boerner: Byron Katies The Work: Der einfache Weg zum befreiten Leben | |||
26 Jan 2023 | #8 So löst du dich aus dem begrenzenden, kollektiven Denken über das Alter | 00:44:50 | |
Vom grauen Mäuschen zur Lebensverführerin Charlotte sprüht vor Lebensfreude, ist 81 Jahre alt und arbeitet als Lebensverführerin und GoldenAge-Mentorin. Wenn du ihre Geschichte und Lebenserkenntnisse hörst, kannst du dir nicht vorstellen, dass sie mal ein angepasstes Leben geführt hat und sich jetzt lebendiger fühlt als im Alter von 40 Jahren. Eines ihrer „Geheimnisse“ ist die Verbindung zu ihrem Herzen, dass sie durch ihr Leben getragen hat und die Erkenntnis, dass jeder von uns selbst die Macht besitzt, dass Leben in Freude zu leben. Sie sagt: „Mit inzwischen über 80 Jahren kann ich dir sagen: Es ist immer nur eine Entscheidung, die den Wendepunkt bringt. Du kannst jederzeit die Wahl treffen, auch im Alter Lebenslust und Lebensfreude zu versprühen. UND Was ich in mir verändere hat eine Auswirkung auf alles im Leben!" Ein super inspirierendes Podcastinterview! Viel Freude dabei 🥰 Das sagt sie selbst: Lange Zeit war ich angepasst, lebte überhaupt nicht mein Leben, fühlte mich eingesperrt und wusste nicht, was es heißt, ich selbst zu sein. Der Tod meines Mannes vor fast 40 Jahren, ließ mich in ein tiefes Loch fallen. Dieses schmerzliche Ereignis war mein Weckruf und der Wendepunkt in meinem Leben. Auch das Ende meiner Berufszeit nach 43 Jahren war ein weiterer entscheidender Schritt. All das hat mein Leben um 180 Grad gedreht und mich befreit. Zum Leben gehört Mut und die beste Zeit dafür ist JETZT! Findest Du es auch so deprimierend, wie ich, wenn sich für viele ältere Menschen die einzigen Dienstleistungen ums Reisen oder Sterben drehen? Gehörst Du auch zu denen, die sich im Innern noch nicht bereit fühlen, ab jetzt nur noch zuzusehen, wie andere ihren Lebensalltag bunt gestalten? Ich bin Deine Komplizin, wenn Du Dich – genau wie ich – auch im Alter noch jung, frisch und lebendig fühlen willst. Ich begleite Menschen - wie Dich - in einen quirlig und bunten Lebensalltag. Ich bin die Freundin an Deiner Seite, die mit Dir auch gern nochmal ver-rückte Sachen ausheckt, damit wir mit einem Lächeln von dieser Welt gehen und diesen letzten Tag getrost auf später verschieben. Kontakt: Lebensverführerin + GoldenAge-Mentorin Webseite: https://heide-dierks.de/ neue Webseite: https://schoenefrauenpower60plus.net/ Facebook: https://www.facebook.com/diebestezeitist.jetzt/ Facebook: https://de-de.facebook.com/heide.dierks.5 Charlottes Blogartikel: Die Macht des Herzens findest du hier: Die Macht des Herzens - sie bestimmt unser gesamtes Leben Deine Lebensverführerin Charlotte Schoene. Begleiterin für Frauen 60plusTelefon: 0 40 - 6 68 26 91 WhatsApp Charlotte Schoene, GoldenAge-Mentorin
| |||
23 Jan 2025 | #43 So unterscheidest du Intuition und Denken | 00:30:06 | |
Eigentlich wollen wir gerne auf unsere Intuition hören – wissen dann aber nicht, ob das, was wir wahrnehmen auch tatsächlich von unserer Herzensstimme stammt. Oder sind das doch nur Gedanken aus dem Kopf? Meist finden wir nicht auf Anhieb die Stimme der Intuition in uns, sondern sind verwirrt durch verschiedene Stimmen, die wie eine Art Tohuwabohu an Meinungen und Argumenten in uns zum gleichen Thema durcheinander schwirren. Die Folge ist: Unsicherheit! Welche Stimme hat jetzt Recht? Welche ist die Stimme meiner Intuition? Ohne das Wissen um die Unterscheidungsmerkmale passiert es schnell, dass wir uns im Strudel der Informationen, die aus unserer Innenwelt kommen, verlieren. Dann geben wir vielleicht sogar auf, die bestmögliche Entscheidung zu finden, werfen eine Münze oder wählen bewusst gar keine Variante, und beenden damit unzufrieden diesen Zustand. Die gute Nachricht ist: Es gibt prägnante Unterscheidungsmerkmale, die dir helfen, deine Herzensstimme zu erkennen und darüber spreche ich in dieser Podcastfolge. Intuition - Mit deiner Herzintelligenz zu mehr Klarheit, Selbstvertrauen, innere Stärke, Lebenssinn, Selbstvertrauen https://amzn.to/3Wtdw39 Songwriter @art_music , von dem meine neue Podcastmusik ist, findest du hier: Instagram: artmusic_instrumental Spotify: https://tr.ee/Oex2UjDq1L youtube: https://tr.ee/fMt9gYCzBT amazon music : https://music.amazon.com/artists/B00J69TTKI/art-music?marketplaceId=ATVPDKIKX0DER&musicTerritory=US&ref=dm_sh_ZpyOMwdDwvoQRtB7dzqOu5gmj Linktree: https://bit.ly/3DryEzh | |||
09 Jul 2020 | #95 Anzeichen der Hochsensibilität - Sehnsucht nach Tiefe und Sinn | 00:21:16 | |
Eine zentrale Rolle im Leben feinsinniger Menschen spielt Tiefgang und Sinnhaftigkeit. Der große Sinn behandelt die Fragen nach dem Sinn des Lebens, den zu erfüllenden Aufgaben auf dieser Welt, einer höheren Verantwortung. Viele von uns stellen sich solche Fragen schon sehr früh. Wir haben oft hohe moralische Ansprüche und das Bestreben, etwas Sinnvolles mit unserer Arbeit zu tun. Auch im Alltagsleben schwingt die Frage nach dem Sinn mit: „Warum soll ich das tun?“ oder „Was bringt mir das?“ fließen oft in Gespräche mit ein. Wir fragen uns auch noch lange nach der Pubertät nach der Sinnhaftigkeit von Tätigkeiten, Regeln und unserem Beruf. Wir möchten sinnerfüllt arbeiten - zum Wohle aller. Erst dann fühlen wir uns wohl und erfüllt. Gleichzeitig besitzen wir eine Sehnsucht nach Tiefgang, und lesen dafür zwischen den Zeilen, hören Zwischentöne und blicken hinter die Kulissen. Wir möchten das große Ganze erfassen und mit den Erkenntnissen sinnhaft handeln. Magst Du auch keinen Smalltalk, sondern bevorzugst intensive, tiefgehende Gespräche? Die vernetzte Wahrnehmungsfähigkeit und dabei insbesondere die tiefe innere Reizverarbeitung schenkt uns tiefe Erfahrungen, bei denen wir häufig zögern, sie mit unserem nächsten Umfeld zu teilen, weil wir oft auch hier befürchten, dafür Geringschätzigkeit, wenn nicht gar verständnisloses Kopfschütteln zu ernten. Gleichzeitig ist es wichtig für uns, Gleichgesinnte zu finden, um uns auszutauschen. Oft geht dabei auch ein Interesse an Spiritualität mit einher, das dem Thema der Hochsensibilität zum Teil einen zweifelhaften Ruf eingebracht hat. Aber es kennzeichnet uns nicht als abgedrehte Spinner, sondern als Sinn-Suchende, denn die Spiritualität gibt uns Antworten auf die großen Lebensfragen. Buchtipp: "Die vier Säulen eines erfüllten Lebens: Was wirklich zählt" von Emily Esfahani Smith | |||
14 Nov 2019 | #68 Hochsensibilität und Beruf - Wie du dir deinen Beruf passender machen kannst | 00:24:16 | |
Interview mit Susanne LuxSusanne ist ein sehr feinsinniger Mensch und arbeitet gerne als Lehrerin. Ein Beruf, der viele Herausforderungen bereit hält, und in dem sie mit ihrer intuitiven Art auf Ereignisse situativ gut eingehen kann. Hochsensible haben eine ausgeprägte Intuition. Die größte Herausforderung in der Schule ist für hochsensible Menschen mit der großen Menschenmenge, Ereignissen, Bedürfnissen und Anforderungen umzugehen, weil sie sehr schnell überreizt sind und sich dann gerne zurückziehen möchten. Das ist im Schulalltag nicht möglich, so dass es andere Strategien benötigt, um sich wohl zu fühlen. Im Interview erzählt sie, wie sie sich ihren Beruf passend für sich gestaltet hat, um die Arbeit mit den Kindern schon so lange erfüllend zu empfinden. Das sagt sie selbst: 1. Worin liegen deine Wahrnehmungstalente? Stimmungen wahrnehmen in Räumen und von Gruppen 2. Empfindest du deine Feinsinnigkeit als Geschenk? Stärkt es dich? … Ja. Ich bin gerne sensibel – und manchmal auch ein Sensibelchen (das kleine Mädchen in mir will beachtet werden!) 3.Wie nutzt du deine Feinsinnigkeit beruflich? Oder sonst in deinem Leben? Die Sensibilität durchdringt alles – mein ganzes Leben: Beim Tanzen, im Kollegium, ausgleichend wirken. In der Familie, in der Partnerschaft – auf den anderen eingehen können. Ich möchte das es allen gut geht – Es gibt ein permanentes Streben nach Harmonie. Konflikte können dabei sehr hilfreich sein. 4.Gab es einen Wendepunkt in deinem Leben? Meine Hautkrebserkrankung vor 30 Jahren hat mich gelehrt aufmerksamer zu sein und gut auf mich zu achten und meine Bedürfnisse nicht dauernd zu übergehen. Und Dinge zu tun, die mir Freude bereiten. 5. Was sind deine Tipps, um Hochsensibilität zu genießen? - Einfach der Freude folgen und genießen!! Und das Leben als Geschenk sehen!
Kontakt: susa-lu@web.de Buchtipp: Die rote Couch von Irvin D. Yalom * für Krimifans: Messer: Ein Fall für Harry Hole von Jo Nesbø * | |||
18 Jun 2020 | #92 Hochsensibilität (psychologische Aspekte) und MET | 00:38:46 | |
Von der klassischen Gestalttherapie zu MET (Meridian-Energie-Technik) Energetische Blockaden und belastende Gefühle lösen mit MET - eine wirksame Möglichkeit für hochsensible Menschen Viele sensitive Menschen leiden immer wieder unter belastenden, intensiven Gefühlen, von denen sie sich überwältigt fühlen. Aus diesem Grund versuchen viele, diese Gefühle wegzudrücken, was jedoch zu anderen belastenden Symptomen führt. Langfristig verieren wir dadurch auch den Kontakt mit uns selbst. Viele Menschen, die man fragt: Wie geht es dir?, antworten zum Beispiel nicht mit einem körperlichen Gefühl sondern mit einem körperlichen Symptom – z.B. Bauchschmerzen, weil sie verlernt haben, sich selbst zu fühlen. Aber nur im Kontakt mit dem eigenen Gefühl, können wir unseren Körper bewohnen, uns zu Hause fühlen und ein beglückendes Leben mit unserer Sensibilität führen. Rainer Franke bringt seine Klienten mit Hilfe der MET-Klopftherapie wieder in Kontakt mit ihren Gefühlen, die dann auf Akupunkturpunkten beklopft werden, bis die Klienten sich wieder gut fühlen. Die MET-KLopftehrapie ist eine Möglichkeit, auf diese überfordernden Gefühle zu reagieren, um wieder friedlich und entspannt zu sein. Es handelt sich hierbei um eine praxistaugliche, effektive und leicht erlernbare Methode. Die energetische Medizin führt die meisten körperlichen und psychischen Störungen auf Energieblockaden zurück, die mit MET gelöst werden können. Auch belastenden Symptome, unter denen feinsinnige Menschen leiden.
Rainer Franke beschreibt in dieser Podcastfolge die Zusammenhänge von belastenden Gefühlen und Krankheiten und die Möglichkeiten der Auflösung und gibt uns auch ein Praxisbeispiel zum Mitmachen
Rainer Franke ist Dipl.-Psychologe, Unternehmer, Bestsellerautor, und Experte für Energetische Psychologie. Er ist Begründer der „MET-Klopftherapie", mit der man belastende Gefühle (z. B. Ängste, Trauer, Ärger, Schuldgefühle, Traumata usw.) dauerhaft auflösen kann. Die MET-Technik hat er bereits in zahlreichen Live Fernsehauftritten u.a. SternTV, Planetopia, J. Fliege, J. B. Kerner uvm. demonstriert & deren Wirkung eindrucksvoll bewiesen. Durch seine Seminare und acht MET-Bücher (über 400.000 verkaufte Bücher) hat er MET europaweit bekannt gemacht. Seine bisherige Bilanz: über 15.000 begeisterte Seminarteilnehmer in mehr als 700 Seminaren, über 3000 Einzeltherapien und Personal-Coachings. Buchtipp: 100 Situationen, in denen Sie klopfen sollten: Die Stürme des Alltags meistern mit MET-Klopftherapie Klopfen Sie sich reich!: Mit MET-Klopftherapie zu mehr Reichtum auf allen Ebenen Youtube - Rainer-Michael Franke Gratis E-Book https://franke-akademie.de/franke-ebook/ | |||
15 Dec 2023 | #23 Wie dein Zuhause ein Kraftort wird – Energieharmonisierung | 00:44:39 | |
Hast du das auch schon so oft erlebt, dass du in ein Haus gekommen bist, indem du von Anfang an ein beklemmendes Gefühl hattest? Oder du dich zu Hause gar nicht 100% wohl fühlst? Und du konntest es nicht an äußeren Umständen festmachen? Vielleicht hast du auch an deiner Wahrnehmung gezweifelt und gedacht, dass du einfach einen schlechten Tag hattest? Daniel Schell erklärt uns im Interview, was diese unsichtbare Energien, von denen wir immer und überall umgeben sind, bewirken und dass wir unseren Wahrnehmungen trauen dürfen! Ja, an unseren feinen Empfindungen ist etwas dran. Und das Beste ist: Wir können die Energie in unserem Zuhause wieder harmoniseren.
So wie wir selbst eine Aura, in der Informationen gespeichert sind, haben das auch unsere Räume, Wohnungen oder Häuser. Auch sie nehmen positive und negative Energien auf und strahlen diese aus. Und als sensitiver Mensch nehmen wir diese Energien und Schwingungen wahr. Energien können mit allen Gegenständen, die uns begleiten, insbesondere natürlich auch mit Räumen, ganzen Wohnungen oder Häusern verbunden bleiben. Das erklärt auch, warum wir uns in manchen Wohnungen besonders unwohl fühlen, in denen vielleicht jemand nach langer Krankheit verstorben ist oder in denen besonders viel gestritten wurde. Wir spüren eventuell einen Druck auf dem Herzen, und zwar ohne, dass wir wissen was hier passiert ist. Manchmal entsteht unser Unwohlsein auch dadurch, dass unsere eigene Energie nicht mit der unseres Hauses zusammenpasst. Darüber, und wie wir Energien wieder harmonisieren können, sprechen Daniel und ich im Interview.
Daniels tolles Angebot für einen Rauhnächte – Kurs findest du hier: https://elopage.com/s/schell/Workbook-Rauhnaechte-2024/payment Rauhnächte - Neuauflage
Daniel Schell _@Raumenergieexperte Daniel arbeitet ganzheitlich - sowohl mit der Energie von Räumen und Grundstücken als auch mit den Menschen, die darin leben. Denn, es gibt keine schlechte Häuser genau so wie es keine schlechten Menschen gibt. Aber was es auf jeden Fall gibt sind sowohl traumatisierte Menschen als auch traumatisierte Häuser und Plätze. Daraus resultiert ganz oft ein unharmonisches Zusammenleben. Und diese Disharmonien nehmen hochsensible Menschen durch ihre Fähigkeiten stärker wahr und haben damit dann oft das Gefühl, in gewissen Räumen nicht sein zu können. Aber hey, das ist ein Geschenk was du da hast! Nimm es an und lass Daniel und dich gemeinsam den Raum harmonisieren. Zum einen für ein besseres Wohlgefühl für dich, zum 2. um das Haus zu befreien und nicht zuletzt, damit auch die Welt wieder in ihre volle Strahlkraft kommen kann.
Instagram: @derRaumenergieeperte YouTube: @derraumenergieexperte https://www.youtube.com/@derraumenergieexperte
Level up yourself https://elopage.com/s/schell?shop_theme_id=103327 | |||
02 Jun 2022 | #136 Wie dich deine Sensibilität mit deiner inneren Kraft verbinden kann | 00:28:47 | |
Mit dem Thema Kraft und Macht hadern wir oft – besonders wenn es um unsere Hochsensibilität und Feinsinnigkeit geht – oft aufgrund unangenehmer Erfahrungen, in denen wir kein Verständnis, kein Wohlwollen und keine Empathie für unsere Sensibilität bekommen haben, sondern ganz im Gegenteil: Ablehnung oder Unverständnis. Das hat in uns häufig ein Gefühl von Schwäche hinterlassen, von Kraft- oder Hilflosigkeit. Wenn wir uns schwach oder überfordert fühlen, dann oft gerade deswegen WEIL wir so sensibel und empfindsam sind und denken, dass wir so nicht richtig sind. Wie aber unsere Feinsinnigkeit gerade zum Motor und Beschleuniger für das Erleben unserer inneren Kraft werden kann, erfährst du in dieser Podcastfolge. Wir können nämlich sensibel UND gleichzeitig authentisch und selbstbewusst agieren, unsere Gefühle in konstruktive, positive Handlungsenergie verwandeln und so die Sensibilität als wertvolle Ressource nutzen, um unsere Kraft wahrzunehmen. Die vermeintliche Schwäche ist in Wahrheit eine Stärke. Wenn wir intensiv auf innere und äußere Reize reagieren, kommen wir besser mit uns selbst, mit anderen Menschen und mit unserem gesamten Lebensraum in Kontakt. Wir merken sehr schnell, wenn irgendwo “dicke Luft” herrscht, wenn unser Gegenüber etwas anderes sagt, als er meint, oder die Stimmung in einer Gruppe kippt. Und wir spüren auch sehr zuverlässig, was in uns selbst los ist, wenn wir Gefahr laufen, uns zu überfordern. Diese feinen Wahrnehmungsantennen sind wertvolle Hilfen und Informationen, um sie für uns zu nutzen. Unsere Sensibilität erweist sich damit als ein kraftvolles Element im Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele, als ein kluger Wegweiser, der uns unsere Bedürfnisse zeigt und damit Orientierung gibt, wie es am Besten für uns weiter geht. Dazu erhältst du in dieser Podcastfolge drei wertvolle Tipps, um nicht nur einen wertschätzenden Blick auf deine Sensibilität zu erhalten, sondern auch um wieder die dir innewohnende Kraft zu fühlen. | |||
04 Oct 2023 | #19 Wie du nicht mehr auf deine Hochsensibilität verzichten möchtest | 00:28:14 | |
Vor kurzem war ich für eine Woche im Kloster, in der ich nochmal tiefgehender die bereichernden Aspekte der Hochsensibilität erfahren durfte. Zum Glück! Die Welt braucht uns mit unserem Wahrnehmungstalenten. Sonst hätten wir sie nicht.
Früher konnte ich nicht JA zu mir sagen und habe mir oft gewünscht, mal genau so viel schaffen und leisten zu können wie andere. Und es gibt feinsinnige Menschen, die ihren Alltag in vielen Bereichen so extrem unangenehm erleben, dass sie sich mitunter wünschen, ihre Sensitivität einfach loszuwerden oder abstreifen zu können.
Eigentlich ist uns schon klar, wie wichtig kleine Ruheinseln und Erholung für uns sind. Und doch haben wir oft Angst etwas zu vergessen oder meinen noch „ganz schnell etwas erledigen zu müssen, wie: Den Mittagstisch abräumen, das Buch für die Schule schnell noch bestellen, die Liste für solche Beispiele ist lang. Wir sind dann nicht bei uns, nicht im „hier und jetzt“ – nicht im Moment. Und das ist gerade für uns hochsensible Menschen so wichtig – mit uns verbunden zu sein und uns im Moment wahrzunehmen. Gleichzeitig kritisieren wir uns oft auch noch selbst dafür, dass wir viel zu sensibel, zu empfindlich oder zu wenig belastbar sind. Wie sollen wir uns damit an unserem Wahrnehmungstalent erfreuen?
Kannst du dir vorstellen, auf deine Hochsensibilität zu verzichten?
Und kannst du dir im Gegenzug vorstellen, dass du deine Sensitivität so wertschätzt, dass du auf gar keinen Fall auf sie verzichten möchtest?
Dazu teile ich einige Tipps und Inspirationen mit dir in dieser Podcastfolge, die dir helfen, eine neue Sicht auf deine Sensitivität zu bekommen und sie so wert zu schätzen, dass du nicht mehr auf sie verzichten möchtest.
Für eine tiefere Wertschätzung meiner Sensitivität hat nicht nur meine einwöchige Zeit im Kloster beigetragen sondern auch ein Buch, dass ich dir hier von Herzen empfehlen möchte: Das Geheimnis des Herzmagneten
… das auch noch die ganz praktischen Aspekte von sensibler Herzkraft deutlich macht.
| |||
11 Nov 2021 | #125 Wie mit deiner Sensitivität Tiefgang UND Leichtigkeit möglich werden | 00:28:42 | |
Tauchst du auch so gerne ein in tiefsinnige Gespäche? Viele feinsinnige Menschen lieben Tiefgang. Es bedeutet, dass wir uns viele weiterführenden Gedanken machen, Themen und Einstellungen hinterfragen, Gefühle thematisieren, über unsere Probleme sprechen und nach denen des Gegenübers fragen. Letzendendlich ist dies eine Möglichkeit unsere eigene Herzenswahrheit zu finden. Das sind die Gedanken, die sich für uns genau richtig und stimmig anfühlen. Tiefgang ist wichtig um mit Menschen intensiv in Kontakt zu kommen und es ist wichtig, um uns selbst besser kennenzulernen und in einem echten Kontakt mit uns selbst zu sein. Nicht nur oberflächlich Gedanken über den eigenen Körper oder die äußeren Lebensumstände zu betrachten, sondern tiefer zu gehen, sich den Seelenaspekten zuzuwenden und nach Beweggründen und Gefühlen zu schauen. Wenn wir uns so intensiv nach innen wenden, kann uns unsere Leichtigkeit verloren gehen. Genauso kann uns durch unsere Lebensumstände die Leichtigkeit abhanden kommen. Und dennoch wollen wir beides. Wie wir sowohl Leichtigkeit als auch Tiefgang miteinander vereinen können, erfährst du im Interview mit Dani und Claus, die dafür das beste Beipiel sind. Das sickert auch schon im Gespräch durch ... und welche Vorteile es hat, wenn wir uns unserer Sensibilität und Feinsinnigkeit hingeben und was die Seele ist und noch viel mehr. ... mehr dazu findest du hier: Kontakt Dani & Claus Das sagen sie selbst: Dani & Claus, 1+1=2, wir lieben und leben es die bewußte Vollkommenheit des energetischen, mentalen und physischen Körper im alltäglichen, leicht sowie im Selbstverständlichkeitsmodus zu kreieren. Wir bringen in der 2er Kombination für dich die geballte Kraft aus neutral, strukturiert und zielorientiert von mir Dani und magisch, spukig und gerne mal ausschweifend im Thema, von mir Claus. Das kannst du erleben in unseren Webinaren, Workshop oder Videos. In Einzelcoachings kannst du nach deiner Vorliebe zwischen uns wählen oder auch mal wechseln/kombinieren. Wir lieben das Leben in seiner Vielfältigkeit und bringen dir gerne, Das in die Erinnerung was dir gerade an Puzzleteilen nicht bewusst ist. Dabei geht es um das Vollspektrum der Lösung im energetischen, mentalen und physischen Körper. Unsere Freude liegt darin die Welt mit immer wieder neuen abwechslungsreichen Bewusstseins Tools und Produkten zu bereichern. Mehr findest du auf unserer Website www.aussichselbstheraus.de oder auf unserem Kanal bei You Tube, Telegramm und Facebook. Wir freuen uns auf Dich! Buchtipp: https://amzn.to/3F4u0mg Federleicht: Wie du loslässt und ein befreites und erfülltes Leben führst. Seelenreading, um dich mit den Belangen deiner Seele in Kontakt zu bringen: https://stefanieruepke.com/seelenreading-ganz-individuell-fuer-dich/ | |||
23 Jan 2020 | #78 Wie du Konflikte entschärfen und gut für dich einstehen kannst | 00:21:23 | |
Wenn wir beginnen JA zu uns zu sagen, für uns einzustehen, und uns Leben passender machen, landen wir häufig auch erstmal in herausfordernden Situationen mit unserem Umfeld. Weil wir plötzlich NEIN sagen, wo wir uns vorher angepasst haben... Wenn bei Diskussionen oder Auseinandersetzungen wunde Punkte berührt werden, aktiviert unser System Angriffs- oder Fluchtimpulse, um uns zu schützen. Um das Gesicht zu wahren, oder unsere sogenannte Ehre zu verteidigen, greifen wir zum Beispiel zu Notlügen, schlagen mit Worten um uns, sagen gar nichts mehr und entfernen uns dabei nicht nur von uns selbst, sondern verhindern auch das, was wir uns alle wünschen: Verbundenheit. Diese angehende Konflikte können wir mit einer bewussten, herzlichen Kommunikation begegnen. Meist ist uns diese Art des des Sprechens nicht mit in die Wiege gelegt worden. Aber eine offene, ehrliche Kommunikation öffnet in der Regel auch das Gegenüber und hilft, Konflikte zu vermeiden. Und offen und ehrlich zu reden, kann man lernen...zum Beispiel in dem wir von uns selbst sprechen und Ich-Botschaften senden: "Ich bin traurig, wenn du meine notwendigen Ruhezeiten belächelst." In konfliktträchtigen, verfahrenen Situationen sind Ich-Botschaften oft der beste Weg, vom Sachthema weg zu den davon berührten Gefühlen und Einstellungen zu kommen und diese auszutauschen. Wer damit beginnt gewährt dem anderen einen Blick ins eigene Innenleben. Diese Offenheit schafft Nähe. So wird eventuell ein konstruktiverer Austausch von Kritik möglich und damit auch die Suche nach Kompromissen oder einem gemeinsamen Lösungsweg. In dieser Podcastfolge erfährst du 5 Tools für eine verständnisvollere Kommunikation, die Lösungen für beide Seiten möglich macht. Ich-Sätze, über Gefühle sprechen, Verständnis, Auszeit nehmen bei heftigen Gefühlen und Wunschformulierung!
Buchtipp: Herr Rosenberg und die Kaffeetasse: Berührende Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation von Gundi Gaschler
| |||
10 Sep 2020 | #100 Das JA für deine Sensibilität | 00:23:43 | |
Seit einhundert Podcastfolgen gibt es nun schon viele Themen rund um die bereichernden Seiten der Hochsensibilität mit Inspirationen, Lösungen, wunderbaren Menschen und wie du damit das JA für dich und das Leben wahrnehmen kannst. Vielen Dank, dass wir gemeinsam diese Reise machen und uns gegenseitig inspirieren! In dieser besonderen Podcastfolge erzählen Stefanie und Christiane von den geliebten Aspekten ihrer Feinsinnigkeit und laden dich ein, auch von deinen prersönlichen Highlights der Hochsensibilität zu berichten. Wenn du dein Wahrnehmungstalent wertschätzst, fällt dir das JA für dich leichter! Was für Vorteile gibt es für dich? Zu unseren Schätzen zählen für uns die große Wahrnehmungs- und Empfindsamkeit. Manche verfügen über ein absolutes Gehör. Andere können auf Anhieb eine weit entfernte Geruchsquelle identifizieren.Unser feines Gespür für Lebewesen, Beziehungen und Verbindungen, für Dinge, Situationen und Entwicklungen. Daraus ergibt sich unser Sinn für Schönheit, Ganzheitlichkeit und einem harmonischen Miteinander, mit dem wir unser Umfeld inspirieren und bereichern können. Unsere besonderen Sinneswahrnehmungen im zwischenmenschlichen Bereich sind ein besonderer Goldschatz. Wir brauchen Menschen mit Mitgefühl, denn Einfühlungsvermögen ist eine wichtige Gabe u. a. in zwischenmenschlichen Beziehungen, in sozialen, medizinischen und gesellschaftlichen Zusammenhängen für eine menschlichere Welt. Wir gelten als Seismographen der Gesellschaft, die frühzeitig auf Missstände aufmerksam werden und neue, bessere Lösungen anbieten möchten. Kreative und Künstler sind meist hochsensibel. Sie können sich in Sphären versetzen, die manch Anderem verschlossen bleiben. Aber nicht nur sie profitieren von der besonderen Wahrnehmung und Vorstellungskraft. Auch Wissenschaftler, Entdecker und Erfinder brauchen sie. In dieser Folge feiern wir das Thema mit all dem, was es Schönes für uns bereithält: sinnlich sein intensiv fühlen Berührt sein Sexualität intensiv genießen können Medialität Kreativität Nähe herstellen durch Empathie und Verbundenheit Und was liebst du an deiner großen Feinsinnigkeit? | |||
16 Jan 2020 | #77 Sensibilität - Ein Blick über den Tellerrand | 00:34:04 | |
Viele Menschen erleben ihre Sensibilität als große Herausforderung. Claus Reinhold hat eine andere Sicht darauf und berichtet in diesem Interview von den Vorzügen seiner hohen Wahrnehmungsfähigkeit und Sensibilität. Den eigenen Wert zu kennen und zu empfinden fällt ihm leicht und er vermittelt uns in diesem Interview einen Einblick in sein hohes Bewusstsein von sich und der Welt. In dieser Podcastfolge erfährst du: wie du deine eigenen Wahrnehmungen von denen der anderen unterscheiden kannst wie du besser in deiner Wertschätzung bleiben kannst welche Magie darin steckt, den eigenen Körper zu spüren warum die Sensibilität ein Geschenk ist warum es sich auch finanziell lohnt seiner Freude zu folgen
Das sagt er selbst: "Die Sensibilität ist ein großes Geschenk für mich. Mit ihrer Hilfe kann ich die Welt intensiv wahrnehmen. Mein Körper zeigt mir meine Wahrheit und ist die Verbindung zu mir selbst. Aufgewachsen bin ich in einer Motorsport-Familie und Umfeld, wo ich mich mit den besten Voraussetzungen entfalten konnte. Im Kartsport begann ich zu lernen ein Fahrzeug abzustimmen und in seinen Grenzen zu bewegen. Bei meinem Vater lernte ich schon früh Fahrzeuge abzustimmen, Restaurieren, Tunen und optimieren. Später folgten Sportwagen und Tuning Projekte. Auf meiner persönlichen Entdeckungsreise fand ich meine "spirituelle" geistige und physische Begabung, die ich für mich im Verbund betrachte und immer weiter entwickle. Das Geistige und Physische zu verbinden spiegelt sich im Design wieder. Die Vision in die physische Gestalt zu bringen. In der Bewusstseinsforschung erkannte ich meine Fähigkeiten anderen Menschen kosmische Eigenschaften zu erklären und ihnen ihre eigenen Besonderheiten zu spiegeln."
Claus hat Zugang zu Seinsbereichen, die für die meisten Menschen Neuland bedeuten. Wenn du mehr über ihn erfahren willst, findest du hier seine Kontaktmöglichkeiten:
| |||
19 Aug 2021 | #121 Wie Wunder mit unserer sensiblen (Innen)Wahrnehmung möglich werden | 00:53:27 | |
Wir haben so viele Möglichkeiten durch unsere besondere Wahrnehmungsfähigkeit und können sie positiv und gewinnbringend für uns einsetzen – auch zu unserer eigenen Heilung. Das wird durch die Geschichte in diesem Interview mit Clemens Kuby besonders deutlich, in der er uns seine beeindruckende Selbstheilungsgeschichte erzählt, die uns vor Augen führt, was uns als Mensch und geistiges Wesen alles möglich ist. Wir können unsere besonders feine Wahrnehmung für uns nutzen und zu einer (heilsamen) Superkraft entwickeln.Wir können Chef(in) sein in unserem eigenen System. Wir können mit unserem Geist eine Wirklichkeit erschaffen, die uns gesund und glücklich macht. Und wie das möglich ist, wie Clemens sich durch seine Innenwahrnehmung und dem, was er daraus für Konsequenzen gezogen hat, selbst heilen konnte, erzählt er sehr eindrücklich in dieser Episode. Eine Podcastfolge, prall gefüllt mit Geschichten und Inspirationen für ein Leben, dass heilsam und passend für dich ist. Über Clemens Kuby Clemens Kuby ist vor mehr als 30 Jahren vom Dach gefallen und war querschnittsgelähmt. Doch er schaffte es, innerhalb von einem Jahr die Klinik auf zwei Beinen zu verlassen. Er konnte sich damals allerdings selbst noch nicht erklären, wie seine Heilung zustande kam. Mit der Antwort der Ärzte, es handle sich eben um eine Spontanheilung wollte sich Clemens nicht zufrieden geben. Er begann Schamanen und Heiler in der ganzen Welt aufzusuchen, um dem Geheimnis der Selbstheilung auf die Spur zu kommen. Heute gibt Clemens Kuby sein Wissen über Selbstheilungsprozesse, die er im Laufe der Jahre und durch seine eigene Geschichte erfahren hat, vor Ort und Online in Vorträgen, Workshops und Seminaren für jeden nachvollziehbar weiter. Die eigene Kompetenz entdecken Seine Seminare sind absolut einzigartig und in der Intensität und Effektivität unvergleichbar. In diesen Seminaren erfährst du deine eigene Kompetenz für dein Wohlergehen in einer Weise kennen, wie du sie nie für möglich gehalten hast, nämlich ganz praktisch und zielorientiert in der Lösung deines Problems. Das führt zu einer Freiheit, die du immer vermisst hast, selbst dann, wenn du schon viel in der geistigen Dimension gearbeitet hast. Ursächliche Selbstheilung ist etwas ganz anderes, etwas Grundlegendes, Befreiendes. Wenn du mehr über Clemens, seine Heilmethode und seinen Lebensweg erfahren willst, dann melde dich zu seinem kostenlosen Webinar hier an: | |||
24 Jun 2021 | #117 Bist du introvertiert, extrovertiert oder high sensation seeking sensibel? | 00:34:47 | |
Bist du eher ruhig, zurückhaltend und schüchtern und empfindest dich als introvertiert? Fast 70 % von uns gelten als introvertiert hochsensibel. Das bedeutet, dass diese sich besser regenerieren können wenn sie allein sind - vielleicht in der Natur, allein auf dem Sofa oder in Gesellschaft von wenigen, engen Freunden. Extrovertierte hingegen schöpfen Kraft aus dem Zusammensein mit anderen. Sie mögen es gerne, mit vielen Menschen in Kontakt oder zusammen zu sein. Das heißt, die Unterscheidung in eines dieser Merkmale wird danach getroffen, wie wir uns am Besten regenieren, wie wir auftanken und uns wieder mit Energie aufladen. Ist das bei dir eher durch das Alleinsein oder eher im Zusammensein mit anderen der Fall? Oder beides? Dann fällst du womöglich in die Kategorie der high sensation seeker... Der Begriff Sensation Seeking (sensation engl. = Sinneseindruck, Empfindung; seeking engl. = suchen) macht deutlich, dass es sich um eine Persönlichkeitseigenschaft handelt, die nach abwechslungsreichen Erlebnissen und Erfahrungen, spannenden Entdeckungen und intensiven Gefühlen im Leben sucht. Die hochsensiblen Sensation Seeker haben oft zwei Seelen in ihrer Brust. Ein Teil möchte viele unterschiedliche Erlebnisse voller Intensität und Lebendigkeit während der andere Teil sich nach Vorhersehbarkeit und Rückzug sehnt. Wie du deine Anteile mit deiner Sensitivität in Balance bringen kannst, erfährst du in dieser Podcastfolge.
Über Michaela: Michaela Rödl ist selbst hochsensibel. Lange hat sie unter ihrer Empfindsamkeit gelitten - hat sich anders und falsch gefühlt. Mittlerweile wurde ihr Leiden zur Leidenschaft. Als Coach hilft sie hochsensiblen Menschen dabei, sich besser zu verstehen, anzunehmen und schätzen zu lernen, so wie sie sind. Michaelas Herzensanliegen ist die Achtsamkeit, die ihr selbst geholfen hat, ihre Hochsensibilität als ein Geschenk wahrzunehmen. Achtsamkeit bedeutet, ganz im Moment zu sein und alles wahrzunehmen was ist. Es ist die bewusste, offene und akzeptierende Haltung gegenüber dem was wir wahrnehmen. Im Hier und Jetzt. Und das kann alles sein - Gedanken, Emotionen, Sinneseindrücke, körperliche Vorgänge und einfach alles, was um uns herum geschieht und in unsere Wahrnehmung fällt. Webseite: www.lebensraum-du-darfst-sein.de Instagram: https://www.instagram.com/michaela_roedl_lebensraum/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCcFPZfhcUTgZF0x9KHTTDFQ?view_as=subscriber | |||
25 Jul 2024 | #34 SO funktioniert Intuition | 00:21:40 | |
Bestimmt hast du schon mal erlebt, dass du plötzlich ohne Zweifel wusstest, was zu tun ist, ohne das du es dir genau erklären konntest. Das sind Momente, in denen du ganz genau weißt, was das Richtige ist und was du zu tun hast. Situationen, in denen du, ohne alles zu hinterfragen, handelst. Es können Gegebenheit sein wie: - Du sagst aus einem Impuls heraus Worte, die einen anderen Menschen sehr berühren. - Du hast ein Jobangebot schnell angenommen oder eine andere große Entscheidung ohne Bedenkzeit getroffen. - In dir gibt es sofort ein innerliches JA oder deutliches NEIN wenn dir jemand einen Vorschlag macht. - Du spürst, ob dir jemand die Wahrheit sagt. In diesen Momenten hast du aufgrund deiner Intuitionsimpulse gehandelt. Da die Intuition uns JEDERZEIT in ALLEN LEBENSBEREICHEN unterstützen möchte, ist es uns sehr dienlich, wenn wir wissen wie genau sie funktioniert, damit wir von ihren genialen, perfekt auf uns zugeschnittenen Impulsen im täglichen Leben profitieren können. Intuition ist wie eine große, sanfte Kraft, die du (erst mal) nicht erklären kannst. Vielleicht weil sie aus einem anderen Energiefeld kommt, das über unsere irdische Erfahrungswelt hinausgeht. Sie äußert sich meist in Form von besonderen Körperempfindungen, Zeichen, Eingebungen und Symbolen. Oft erscheint sie uns auch wie ein Gefühl, was sich aus der Tiefe des Körpers den Weg an die Oberfläche bahnt. Bei jedem kann sich Intuition anders ausdrücken - wir nehmen sie individuell und auf unterschiedliche Art wahr. Ich gebe dir in dieser Podcastfolge viele Beispiele dafür. Intuitiv zu sein ist kein Privileg oder die Gabe Einzelner, sondern gehört zu unserer Grundausstattung. Auch wenn viele glauben, dass das auf sie nicht zutrifft oder dass sie keine Intuition besitzen. Wir wurden alle damit geboren und wir können sie wieder täglich für das passendere Leben für uns nutzen. In dieser Folge erfährst du anhand von Beispielen, wie genau Intuition funktioniert und wie du sie im täglichen Leben für deine perfekte Unterstützung einsetzen kannst. Kennenlernangebot für dein Intuitions - Reading https://stefanieruepke.wixsite.com/start/reading-kennenlernangebot In meinem Buch: INTUITION - Mit deiner Herzintelligenz zu mehr Intuition: Mit deiner Herzintelligenz zu mehr Klarheit, Selbstvertrauen, innere Stärke, Lebenssinn, Selbstvertrauen erfährst du noch viel mehr zum Thema! Du findest es hier: https://amzn.to/3Wtdw39 | |||
21 Oct 2022 | #3 Konflikte aus dem Herzen heraus lösen | 00:28:26 | |
Wie du in angespannten Situationen aus dem Herzen heraus, Lösungen findest Wenn wir im Konflikt sind mit Dingen, die ein Mensch gesagt oder getan hat, sehen wir ganz oft zuerst die Ursache im Anderen, weil wir dessen Verhalten einfach nicht verstehen können. Wir denken, das Gegenüber müsste sich nur anders verhalten und der Konflikt wäre gelöst. Dabei wissen wir meist nicht, warum diese Person so handelt, was ihr widerfahren ist und an welcher Stelle im Leben sie gerade steht. Die gute Nachricht ist: Frieden zu finden ist immer möglich. Und was uns dabei hilft ist eine unserer Herzkraft-Qualitäten: MITGEFÜHL Und zwar das Mitgefühl SOWOHL für uns selbst ALS AUCH für unser Gegenüber. Mitgefühl bedeutet, sich in andere Menschen hinein versetzen zu können und auch mit ihnen zu fühlen. Es kann sich im Zuhören äußern oder drückt sich aus in tröstenden Worten, Umarmungen und dem Wunsch, dem anderen zu helfen. Genauso wenn wir uns mit jemand anderem freuen können und seine glücklichen Momente teilen. Uns als sensitiven Menschen sagt man uns viel Mitgefühl und Empathie nach. Und diese Begabung können wir auch in Gesprächen positiv nutzen, indem wir dem Mitgefühl ganz praktisch einen Ausdruck geben, denn … … was wir uns alle wünschen ist Harmonie im Zusammensein - Verbundenheit mit anderen. Sich verbunden zu fühlen ist ein menschliches Grundbedürfnis. Und das ist sogar in Konfliktsituationen möglich! Wie du Harmonie in Verbindungen zu anderen Menschen mit deiner Herzkraft stärken kannst, dass erfährst du in dieser Podcastfolge. HerzkraftCoachingKonflikte sind unbeliebt. Besonders als sensitive Menschen erleben wir sie meist sehr belastend, denn sie erzeugen herausfordernde Gefühle in uns. Im 1 : 1 Coching unterstütze ich dich daran, mit Hilfe deiner Herzkraft, die besten Lösungen für deine Konflikte zu finden und diese umzusetzen. Infos zum Coaching: Lösungen für Konflikte findest du hier:
| |||
10 Nov 2022 | #4 Mehr Liebe, Ruhe und Gelassenheit für dich | 00:23:44 | |
Wir alle haben Bedürfnisse nach Gefühlen von Verbundenheit, Nähe und innerem Frieden. Und aus Filmen, Büchern und Musik gelernt, dass diese Gefühle, die wir auch mit Liebe assoziieren, in der richtigen Partnerschaft auf uns warten. Wir widmen unserer Herzensgefühle einem Gegenüber, um in Verbindung zu sein und in dieser Liebe Erfüllung zu erfahren. Das dies jedoch oft zu einer Sackgasse wird, erfahren wir dann, wenn Konflikte oder Herausforderungen auftreten – wenn uns die Verbundenheit verloren geht. Dann bleibt die Sehnsucht nach Liebe, Ruhe und dem Gefühl: Angekommen zu sein. Verbundenheit - Die Sehnsucht anzukommen Diese Melancholie, Traurigkeit, innere Unruhe oder innere Leere versuchen wir zu stopfen, indem wir viel unternehmen, um uns mit unserer Umwelt zu verbinden, anderen zu gefallen, Anerkennung und Wertschätzung zu erfahren. Durch unser Aussehen, unser Verhalten, unseren Beruf oder unsere Lebensweise versuchen wir zu gefallen, geliebt zu werden, Verbindung aufzubauen oder werden vielleicht sogar zum People Pleaser. Das funktioniert auch eine Weile, aber früher oder später merken wir wieder, dass uns etwas fehlt ... dass all diese Aktivitäten, andere Menschen und Aktionen unsere innere Leere nicht langfristig aufzufüllen vermögen ... Die gute Nachricht ist: ... aber dein Herz besitzt diese Fähigkeit!!! Wem gehört dein Herz? Die innere Verbundenheit mit uns selbst, nach der wir uns (oft unbewusst) tief in uns sehnen, kann durch nichts im Außen gestillt werden. Niemand kann diese Leere füllen, außer wir selbst. Wenn wir uns Verbindung wünschen, assoziieren wir das mit Verständnis, Geborgenheit, Sicherheit, Zugehörigkeit, Liebe. Wir denken daran, dass uns dies jemand anderes gibt, den wenn wir verbunden sind, fühlen wir uns nicht allein, nicht getrennt von anderen oder uns selbst. Im Grunde ist es der Wunsch, unser ursprüngliches Sein zu erfahren - und das wird möglich, wenn wir in eine tiefe Verbundenheit mit uns selbst eintreten. Denn in Wahrheit sind wir IMMER mit uns selbst UND allem verbunden. In dieser Podcastfolge erfährst du wie du deine Herzkraft nutzen kannst für mehr Liebe, Ruhe und Gelassenheit in deinem Leben. Die Infos zum Online-Seminar findest du hier: | |||
16 Jun 2022 | #137 HOCHSENSIBEL-AUJA_Hochsensibilität und Hellsinnlichkeit | 00:53:51 | |
Was genau verstehen wir unter Hochsensibilität und Hellsinnlichkeit? Gibt es Gemeinsamkeiten? Und wie können wir gut damit umgehen und diese Talente bereichernd erleben?
Wir alle sind in unterschiedlichen Bereichen besonders sensibel für bestimmte Wahrnehmungen. Je höher unsere Sensibilität ist, desto weiter sind unsere Wahrnehmungskanäle geöffnet, desto leichter gelingt uns der Zugang zur Medialität und tiefgründiger wird unser Erleben von Alltagserfahrungen.
Man kann uns auch als Wahrnehmungstalente bezeichnen. Mal mehr oder weniger spüren wir sogar Energien von Orten oder Menschen und sind in der Lage, zwischen den Zeilen zu lesen. Mit diesem feinen Gespür nehmen wir die feinstoffliche Welt wahr und besitzen damit auch ein Talent für weitergehende, hellsinnliche Erfahrungen.
Denn die Wahrnehmung über unsere Hellsinne geht über das Erleben unserer fünf Sinne hinaus. Und diese Erfahrungen sind für uns alle möglich, denn jeder hat schon im täglichen Leben Erfahrungen damit gesammelt – auch wenn wir uns darüber nicht bewusst waren. Insgesamt gibt es sechs Hellsinne, die uns eine erweiterte Wahrnehmung ermöglichen.
Unsere Sinne sind in ihrer Aufnahmefähigkeit beschränkt während die Hellsinne unbegrenzt sind. Hellsinne oder innere Sinne sind:
Was das alles genau ist, sowie die Schnittstellen zur Hochsensibilität, dazu erfährst du noch viel mehr in dieser Podcastfolge.
Über Lydia:
Seitdem ich Zauberhaut gegründet habe, liegt es mir sehr am Herzen Menschen mit Hautkrankheiten oder anderen Herausforderungen dabei zu unterstützen, Körper, Geist und Seele zu verbinden. Es geht darum die eigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren und unterbewusste Blockaden zu lösen. Ich weiß genau, wie schwer es sich anfühlen kann. Und zu gleich erlebe ich täglich, wie leicht es sein darf. Jeder darf gesund sein!
Lydias Kontaktinfos:
| |||
10 Jun 2021 | #116 Warum unser Interesse an spirituellen Themen auch ein Anzeichen für Hochsensibilität ist | 00:23:45 | |
Warum interessieren sich so viele hochsensible Menschen für Spiritualität, Religion und Übersinnliches? Warum werden wir so oft damit in Verbindung gebracht? Eigentlich logisch, wenn wir bedenken, dass unsere ausgeprägte, vernetzte Wahrnehmungsfähigkeit uns so viele besondere, tiefgehende Erlebnisse und Gefühle schenkt. Diese beschäftigen uns und dennoch zögern wir oft, sie mit unserem nächsten Umfeld zu teilen, weil wir befürchten, dafür Geringschätzigkeit wenn nicht sogar verständnisloses Kopfschütteln zu ernten. Unsere intensiven Wahrnehmungen und Gefühle sind für uns normal und bedeuten, dass sich unsere Seele darüber ausdrückt - die Seele, um deren Belange es in der Spiritualität geht. Also können wir Spiritualität als eine Reise in unsere innere Welt und die Verbundenheit mit unserer Seele betrachten. Unser Interesse an Spiritualität, der dem Thema der Hochsensibilität von manchen einen zweifelhaften Ruf eingebracht hat, kennzeichnet uns nicht als “Spinner”, sondern als Suchende der Verbundenheit mit unserem Seelenbewusstsein. Spiritualität ist etwas sehr individuelles, freies, eigenes und ist unsere innere Welt! Und auch unsere Seele ist individuell. Für jeden von uns ist der Ausdruck unserer Spiritualität anders. Einer kann den Zugang über die Natur finden, jemand anders übers Meditieren oder über Yoga-Übungen und wieder andere finden diesen Zugang vielleicht beim Singen, beim Spielen mit Kindern oder beim Reparieren eines Fahrrades. Eine Definition von Spiritualität könnte eine Verbundenheit mit unserer Seele oder das tiefst mögliche Verständnis von uns selbst sein. Etwas heilsames, sanftes und liebevolles, dass über unser Denken, unseren Körper und unser Ego hinaus geht. Manche nennen es Gott oder Lebenskraft oder Quelle oder oder oder. Spiritualität bedeutet nicht automatisch Religion und hat auch nicht für jeden Menschen etwas mit Gott zu tun. Letztendlich ist Spiritualität kein Wissen, das wir in Büchern finden oder in Kursen lernen. Dort finden wir immer nur Hinweise und Puzzelstücke, die uns unserer eigenen Wahrheit näher bringen. Es sind Erklärungsversuche. Wichtig für unsere Vollständigkeit ist, dass wir diesen Teil in uns wahrnehmen und einen Platz in unserem Alltag einräumen. ... deshalb gibt es heute auch keinen Buchtipp dazu 💖 ... aber die Möglichkeit, in dieser Podcastfolge dein Interesse an Spiritualität besser zu verstehen und Inspirationen, wie du damit umgehen kannst. | |||
01 Apr 2021 | #111 Wie du sensibel mit Eifersucht und Wut umgehen kannst | 00:21:40 | |
Wir als sensitive Menschen, erleben alles intensiver: Gerüche, Geschmack, Geräusche und eben auch unsere Gefühle. Keiner kann mehr lieben, sich freuen oder auch wütend sein wie Menschen mit diesen ganz feinen Sensoren. Freude und Liebe zu empfinden und diese Gefühle bewusst auszukosten, fällt uns leicht. Aber die herausfordernden Gefühle zu akzeptieren und sie quasi "auszukosten" fällt uns so viel schwerer. Das ist sehr verständlich, weil wir gelernt haben, dass wir keine Angst, Wut oder Eifersucht zu haben brauchen und das wir möglichst schnell wieder lachen sollen. Allerdings bedeutet das jedes Mal ein NEIN zu dem was ist, zu unserem aktuellen Gefühl und letztendlich zu dem was wir sind. Oft hat auch das zur Folge, dass wir mehr und mehr Anteile von uns selbst ablehnen. Mit jedem Gefühl, das wir liebevoll annehmen wächst auch die Selbstliebe für uns. Wir gelangen zu mehr Achtung und Ehrfurcht vor uns selbst, indem wir unsere Gefühle ernst nehmen und sie nicht bewerten! Wir können uns als Gastgeber für unsere Gefühle betrachten. Es ist völlig Ok wenn wir Angst haben, uns fürchten oder wütend sind. Als Menschen gehören zu unserem Leben alle Gefühle - auch Eifersucht, Verzweiflung und Hilflosigkeit. Das ist natürlich, das bedeutet Menschsein. Und gleichzeitig haben wir die Wahl, wie wir mit ihnen umgehen. Wir müssen uns nicht von ihnen beherrschen lassen. Wir müssen aufgrund unserer Gefühle kein Drama aus einer Situation machen. Wir können lernen, sie alle zuzulassen und wie eine Art Gastgeber für sie sein. Wir müssen nicht in ihnen stecken bleiben, sie festhalten oder uns damit identifizieren. Es sind alles natürliche Gefühle, die kommen und wieder gehen. Wir können sie vorbei ziehen lassen, wenn wir JA zu ihnen sagen. Und wie das möglich ist, erfährst du in dieser Podcastfolge mit vielen, neuen Inspirationen. - wie du Gefühle wahrnimmst - warum Verantwortung für unsere Gefühle so wichtig ist - warum die Ereignisse nicht die Probleme in unserem Leben erschaffen - warum unsere eigene Bewertung und Einordnung eines Ereignisses darüber entscheidet ob wir leiden oder nicht - warum wir keine Angst haben müssen, dass die herausfordernden Gefühle bei uns bleiben, wenn wir sie bejahen
Viel Spaß beim Zuhören!
| |||
01 Oct 2020 | #102 Hochsensibilität und Natur | 00:36:24 | |
Wir sind Natur. Sie ist unser Ursprung. Hier finden wir Ruhe und Kraft, Orientierung und zu uns selbst. Frische Luft, der Duft nach Gras, Holz und Wäldern beruhigt und erden uns. Besonders für unser Nervensystem kann die Natur reiner Balsam sein. Natur tut uns gut. Und das nicht nur wegen der reinen Entspannung. Nichts senkt den Stresslevel zuverlässiger als der Aufenthalt in freier Natur. Wer sich draußen bewegt, baut Ärger, Anspannung und Stress schneller und nachhaltiger ab. Wer Waldluft bewusst einatmet, verbindet sich laut der Achtsamkeitstheorie mit der Waldatmosphäre. In der Abgeschiedenheit der Natur leert sich unser Geist. Wir können dort so viel wunderbares, stärkendes wahrnehmen wie den Duft des Waldbodens, Kontraste aus Licht und Schatten, das Gefühl kühler Luft auf der Haut, Vogelstimmen und Blätterrauschen. Sobald wir uns auf diese Eindrücke konzentrieren, können wir aus den Gedanken im Kopf ins reine Sein gelangen. Zukunft und Vergangenheit können in den Hintergrund treten. Dazu gibt es ein wunderbares Video auf Youtube von Vic Toria mit dem Titel: Beim Blick in die freie Natur kommen wir in Kontakt mit unserer eigenen Freiheit. Grün beruhigt den Geist und erfüllt uns nach einem langen Winter mit Zuversicht. Der Blick auf die glatte Oberfläche eines Sees verhilft uns zu mehr Ruhe. Das liegt auch daran, dass die Natur uns einen Raum ohne Urteil bietet. Wir werden hier nicht bewertet, sondern können einfach wir selbst sein JA zu uns und unserem Wahrnehmungstalent sagen und fühlen. Sandra Schilling Engi ist Expertin für Wald und Natur und inspiriert Menschen mit ihrem Podcast: Kraftbaum. Viele Themen rund um Natur, Mensch & Gesundheit stehen im Mittelpunkt der einzelnen Podcastfolgen und viele inspirierende Interviews. Ihren Podcast findest du hier: Podcast: Kraftbaum Auf ihrer Webseite findest du auch eine Kontaktmöglichkeit. | |||
27 May 2021 | #115 Neue wissenschaftliche Erkenntnisse über Hochsensibilität | 00:39:44 | |
In diesem interessanten Interview mit Professor Michael Plüss aus London erfährst du, was die Forschung aktuell zum Thema Hochsensibilität beschäftigt. “High Sensory-Processing-Sensitivity (HSPS)”lässt sich im Deutschen mit “Sensitivität für sensorische Verarbeitungsprozesse” übersetzen und deutet an, dass Hochsensibilität mit einer bestimmten Form von Reizverarbeitung im Gehirn einher geht, die auch zunehmend Gegenstand neuropsychologischer Forschungen ist. Wir wissen, dass es sich bei Hochsensibilität nicht um eine psychische Störung oder Krankheit handelt, was aber nicht ausschließt, dass beides zusammen auftreten kann. Von diesen und anderen Themen, wie den verschiedenen Untersuchungen und Erkenntnissen und den Forschungsergebnissen über Ergebnisse von Studien über ererbte und erlernte Hochsensibilität, berichtet Michael in dieser Podcastfolge. Die Erkenntnisse seines Teams können für uns gut und hilfreich zu unserer eigenen Orientierung und dem Verständnis für uns selbst sein. Auf der folgenden, sehr informativen Webseite findest du weitere interessante Artikel, Forschungsergebnisse, Test und Möglichkeiten zur Teilnahme: Sensitivitätsforschung Über Michael: Michael Pluess, PhD, ist Professor für Entwicklungspsychologie am Institut für biologische und experimentelle Psychologie der Queen Mary University of London. Zunächst in Chemie und Musik ausgebildet, arbeitete er mehrere Jahre im Labor und auf der Bühne, bevor er sein Interesse an Psychologie verfolgte. Seine Forschung konzentriert sich auf drei Bereiche: 1) individuelle Unterschiede in der Umweltsensitivität, die Vorstellung, dass einige aufgrund ihrer Empfindlichkeit gegenüber Umwelteinflüssen stärker von derselben Erfahrung betroffen sind als andere Menschen, 2) positive Entwicklung, wie die Entwicklung und Bewertung von Interventionen zur Förderung der Entwicklung des psychischen Wohlbefindens bei Kindern und Erwachsenen und 3) Psychische Gesundheit und Belastbarkeit bei humanitären Krisen, einschließlich Längsschnittstudien und randomisierter kontrollierter Studien zu Interventionen im Bereich der psychischen Gesundheit in humanitären Einrichtungen. Seine Forschungsergebnisse wurden in führenden Fachzeitschriften veröffentlicht. In der Podcastfolge 37 findest du das erste Interview mit Michael zum Thema: Hochsensibilität - eine wissenschaftliche Sicht | |||
01 Apr 2023 | #12 Zu viel Empathie und Gefühl? | 00:35:50 | |
Nimmst du auch so viel von anderen wahr? Wie es ihnen wirklich geht auch ohne dass es äußerlich sichtbar ist? Dieses "Zu viel an Gefühl" für andere Menschen mögen wir meist nicht weil wir uns daraufhin oft ausgelaugt fühlen oder überreizt. Mitgefühl ist eine unserer großen Stärken. Wir haben auch immer im Blick, wie es anderen geht. Dieses hohe Maß an Empathie ist einerseits ein großer Vorteil und kann gleichzeitig sehr belastend sein – wenn wir unsere Bedürfnisse vernachlässigen oder es einfach ZU VIEL wird, was wir da wahrnehmen. Menschen, die viel reden, können eine echte Herausforderung sein. Das Gegenüber hatte ein „gutes Gespräch“, und wir sind danach völlig erschöpft. Oder die Gefühlswelt anderer wird herausfordernd für uns, wenn aus unserem Mitgefühl für andere ein Mitleid entsteht, weil unsere eigenen Emotionen getriggert werden. Für uns sind die Gefühle anderer oft ansteckend weil unser Nervensystem schneller aktiviert ist. Vivian Yang hat das in ihrem Leben selbst oft erfahren und ist enorm an diesen Herausforderungen gewachsen, so dass sie jetzt ihre speziellen Fähigkeiten zur Unterstützung im Coaching nutzen kann. Sie sagt jetzt sogar, dass es ein Geschenk ist, Menschen fühlen zu können. Vivian konnte die Schwierigkeiten mit "zu viel" Empathie und belastenden Gefühlen transformieren, so dass sie jetzt als Emotionscoach anderen hilft, sich selbst ihr erfülltes Leben zu erschaffen, sich selbst regulieren zu können und gut für sich zu sorgen. In dieser Podcastfolge erhältst du viele Inspirationen für einen guten Umgang mit deiner Empathiefähigkeit. Das sagt sie selbst: Das Yang'sche EmotionsCoaching löst dich von alten Strukturen, bietet dir neue Sicht- und Lebensweisen für Authentizität und ein erfülltes Leben. Mit den bereits seit 2005 eingesetzten Yang'schen EmotionsCoachings-Modellen, welche aus über 40 jährigen vielseitigen, intensiven und erfolgreichen Selbststudien resultieren, begleite ich Dich individuell und vor allem ganzheitlich in Deinen Prozessen. Ob online per VideoCall oder persönlich Face to Face auf Mallorca, gerne auch in deinem wohl verdienten Urlaub, ich bin für dich da. Das Innerste eines Menschen zu fühlen und die richtigen Worte für jedes Individuum zu finden, ist meine Passion für dich. Dein EmotionsCoach Vivian Kontakt: Emotionscoach Vivian Yang
| |||
03 Dec 2022 | #6 So verstehst du die Infos deiner Intuition - Stimme deines Herzens | 00:29:18 | |
Deine Intuition – einfach nur genial!Das unsere Intuition super hilfreich ist, uns das Leben enorm erleichtert und uns in den Flow bringt, haben wir alle schon erfahren. Und wir alle kennen auch die Zweifel, die damit einhergehen, wenn wir ihr folgen wollen – vor allem wenn es sich dabei um neue Projekte, neue Herausforderungen und alles was uns aus der Komfortzone herausholen will, handelt. Was uns dabei immer hilft ist unsere innere Wahrnehmung – und das können wir ja als sensitive Menschen richtig gut! Die Wahrnehmung ist das was du intuitiv spürst, noch bevor sich dein Verstand einschaltet, und dir haufenweise Erklärungen, Argumente liefert und dich wie üblich schützen möchte. Er warnt oft zur Vorsicht und möchte dich schützen. Und deine Intuition und Wahrnehmung sagt etwas anderes? Deine hohe Sensibilität macht es dir viel leichter, diese feinen Botschaften der Intuition wahrzunehmen. Je sensibler du bist – besonders in der Innenwahrnehmung, in der Wahrnehmung von dir selbst, desto (viel) besser wirst du die Stimme deiner Intuition hören, spüren und ihr vertrauen. Und das ist doch ein Grund zu großer Freude! Deine Sensibilität ist zum Verstehen deiner Herzensstimme ein echter Booster! Deine Intuition und dein inneres Gespür ist dein Kompass, Infos deines Herzens und nicht einfach eine Meinung oder Laune von dir. Sie ist wertvoll. Die Fähigkeit, etwas intuitiv zu spüren und zu verstehen ist ein Geschenk. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du deine ganz persönlichen, individullen Impulse und Infos wahrnimmst und besser verstehst. Zum Glück gibt es eindeutige Merkmale und Hinweise, die dir helfen zu unterscheiden ob es sich bei dem was du wahrnimmst, um Infos von deiner Intuition handelt oder sie aus anderen Quellen stammen. Viel Freude und AHA-Momente mit dieser Podcastfolge! UND... Sei dabei! Intuitive Reiseerlebnisse in einer fremden Kultur Folge mir dafür stefanieruepke_herzkraft auf: https://www.instagram.com/stefanieruepke_herzkraft/ oder FACEBOOK: https://www.facebook.com/hochsensibel.auja Eine wunderbar magische Advents- und Weihnachtszeit und tolle Erlebnisse mit deiner Intuition wünscht dir Stefanie | |||
03 Sep 2024 | #36 Immer ehrlich sein? - 5 Praxistipps, um auch in Problemsituationen wahrhaftig zu bleiben | 00:27:45 | |
Wie es uns leichter fällt, auch in herausfordernden Situationen, ehrlich zu sein! Herzkraft praktisch im Alltag zu leben, bedeutet auch ehrlich zu sein: Ehrlich zu uns selbst und ehrlich zu anderen. Was genau bedeutet Ehrlichkeit? In unseren Worten und Taten, unserem Verhalten, wahrhaftig und fair zu sein, ohne Täuschung, Betrug oder Irreführung. Keine Ausreden - keine Notlügen. Das kann mitunter hart sein, wenn wir gut dastehen wollen und mit konseuqenter Ehrlichkeit jedoch auch unsere Schwächen offenbaren müssen. Eigentlich wissen wir alle wie bedeutend und hilfreich Ehrlichkeit in all unseren Beziehungen ist. Denn sie hilft uns, Vertrauen und Respekt zu anderen aufrechtzuerhalten. Und auch zu uns selbst, denn wenn wir uns selbst belügen, fühlt sich das auch wie ein Verrat an uns selbst an. Gleichzeitig ist es eines unserer größten Bedürfnisse, als soziale Wesen dazuzugehören. Deshalb stoßen wir mit unserer Absicht, ehrlich zu sein, immer mal wieder an Grenzen, weil das mit unserem Wunsch nach Aufmerksamkeit und Liebe von anderen kollidiert. Deshalb behindert und belastet es uns, wenn wir uns selbst nicht treu bleiben. Auf Dauer leiden wir auf verschiedenen Ebenen darunter, wenn wir mit Unwahrheiten unser eigenes, wahres Wesen verleugnen und unterdrücken. Zum Glück gibt es mehrere Wege und Möglichkeiten, um auch in herausfordernden Situationen ehrlich zu bleiben. In dieser Podcastfolge habe ich dir dafür einleuchtende Beispiele und 5 leicht umsetzbare Praxistipps mitgebracht. Was sind deine ERfahrungen? Gibt es für dich eine Alternative zur konsequenten Ehrlichkeit? | |||
25 Nov 2021 | #126 Wie du mehr Verständnis für deine Sensibilität bekommen kannst | 00:24:58 | |
Die wichtigsten Worte, die du im Leben hörst sind die, die du dir selbst sagst - auch in Bezug auf deine Sensibilität. Egal, ob wir uns die schönsten Wünsche und Ziele manifestieren wollen, das Gesetz der Anziehung für uns anwenden möchten, alte Verletzungen und Blockaden auflösen wollen oder im Hier und Jetzt glücklich und erfüllt leben möchten, so so vieles in unserem Leben basiert auf unseren (meist unbewussten) Glaubenssätzen. Und besonders diejenigen von uns, die früher wenig Verständnis für ihre Sensibilität bekommen haben, knabbern heute oft noch an den Folgen davon. Was sind Glaubenssätze?Glaubenssätze sind innere Überzeugung, also Gedanken und Geschichten, die wir uns über uns selbst und das Leben erzählen und von denen wir überzeugt sind. Wir nehmen sie für bare Münze. übernehmen sie häufig von außen, zum Beispiel von unserer Familie, unserem Umfeld, der Gesellschaft, in der wir leben, oder sie stammen von Erfahrungen, die wir im Laufe unseres Lebens gesammelt haben. Häufig sind wir uns über unsere Glaubenssätze nicht bewusst, sondern sie laufen in unserem Hinterstübchen ab und wir erleben immer wieder ähnliche Geschichten und fühlen uns dann als Opfer der Umstände. "Ich hab´s ja gewusst!", ist dann unsere Reaktion auf so ein Erlebnis. Glaubenssätze sind tief in unserem Unterbewusstsein verankert. Wir hinterfragen sie gar nicht mehr. Wir sind so fest von ihnen überzeugt, dass wir sie glauben und sie unsere Identität und Realität sind. Sie sind ein fester Bestandteil unserer Denk- und Verhaltensmuster und laufen wie automatische Programme ab. Deswegen haben sie einen elementaren Einfluss darauf, wie wir denken, fühlen, entscheiden und handeln – also was für Erfahrungen wir machen, mit welcher Energie wir durch die Welt gehen, wie wir uns fühlen und wie wir unser Leben kreiren. Die gute Nachricht ist: Wir können uns an unsere Schöpferkraft erinnern und hemmende Glaubenssätze wieder loslassen. Wir alle haben diese sensible, starke Kraft in uns. Wenn wir das Innen ändern, ändert sich das Außen. Damit kann sich so viel in unserer äußeren Welt zum Positiven verändern wenn wir angefangen, unsere Innenwelten anzuschauen, dort aufzuräumen, unsere Herzen wieder zu öffnen und uns auf das auszurichten, was wir wirklich in unserem Leben haben wollen und dann unser Leben als hochsensible Menschen genießen. Dazu erhältst du in dieser Podcastfolge inspirierende Beispiele und konkrete Tipps! Viel Spaß!
| |||
09 Dec 2024 | #41 So kannst du dein Herz für Liebe öffnen | 00:42:52 | |
Interview mit Insha Holz über Selbstliebe und Herzöffnung Wir alle machen in unserem Leben Erfahrungen, die uns
verletzen. Bücher „Die neuen Heilmethoden des Wassermannzeitalters” und „Eine, die auszog das Lieben zu lernen“. 3-Tage-Workshop https://www.insha.net/herzoeffnung für nur 37 € – eine Reise zu dir selbst, bei der du lernst, wie du Herausforderungen als Chance für dein Wachstum nutzen kannst. AM 13. &14. &15.DEZEMBER 2024 Dieser Weg hilft dir, deine Selbstliebe zu vertiefen, dich von inneren Blockaden zu lösen und dein Leben auf eine neue Stufe der Erfüllung zu heben. | |||
16 Apr 2020 | #83 Sensibilität und Bewusstsein | 00:36:39 | |
In dieser Podcastfolge dreht sich alles rund um Sensibilität und Bewusstsein. Bewusstsein ist der Schlüssel für viele positive Lebensveränderungen: Beim Umweltschutz, beim Essen, beim Umgang mit Tieren und auch beim Umgang mit deiner Feinsinnigkeit. Dadurch, dass wir uns unserer selbst bewusst werden, können wir unsere Sensibilität besonders gut nutzen, um in unsere Kraft zu kommen. Daniela Dörnert und Claus Reinhold vereinen diese beiden Aspekte auf wunderbare Weise in ihrem täglichen Leben und strahlen dabei eine große Freude und Leichtigkeit aus. Und das ist ja etwas, was wir alle wollen: Unser Leben MIT unserer Feinsinnigkeit zu genießen. Und dafür können die beiden wunderbare Lehrer für uns sein. Das sagen sie selbst: Daniela Dörnert: Schon als Kind hatte ich eine erhöhte Wahrnehmung von den Menschen, Tieren und Orten um mich herum. Erst waren es unbewusste Wahrnehmungen, die mich oft aus der Bahn geworfen haben und mich glauben ließen, dass alles meine eigenen Empfindungen wären. Später lernte ich das nur eine ganz geringer Anteil meine eigenen Wahrnehmungen waren. Ich lernte diese zu filtern und bewusst über das scannen von Menschen, Tieren und Orten einzusetzen. Heute kenne ich mich und handle bewusst aus mir heraus und freue mich mein Wissen für dich, Tiere und Orte einzusetzen. Ich freue mich, dich ein Stück auf deinem Bewusstseinsweg zu dir selbst, zu begleiten. Claus Reinhold: Auf meiner persönlichen Entdeckungsreise fand ich meine „spirituelle“ geistige und physische Begabung, die ich für mich im Verbund von Materie und dem Geistigem betrachte und immer weiter entwickle. In der Bewusstseinsforschung erkannte ich meine Fähigkeiten anderen Menschen kosmische Eigenschaften zu erklären und ihnen ihre eigenen Besonderheiten zu spiegeln. So weit ich zurückdenken kann interessiere ich mich für Automobile und Design. Es führte kein Weg drum herum meine Berufung zum Beruf zu machen. kontakt: http://www.aussichselbstheraus.de/ email: post@aussichselbstheraus.de | |||
08 Nov 2023 | #21 Wie du die Welt mit deiner Sensitivität heller machst | 00:37:32 | |
Wir sehen die Missstände in der Welt und tragen in uns die Lösungen dafür. Oft fällt es uns jedoch schwer, diese zum Ausdruck zu bringen. Mira Feist, Expertin für Hochsensibilität, bietet dafür viele praktische Tipps in diesem Interview an.
Eines ihrer wichtigsten Learnings der letzten Jahre ist: Es ist in dieser Welt auf Dauer wichtig für jeden einzelnen von uns, eine Vision zu entwickeln und zu entfalten, die höher schwingt, als das, was wir aktuell sehen. Eine Vision, die heller ist, als das, was die Gesellschaft uns vorlebt.
Dafür ist es wichtig, dass wir JA zu uns sagen, unser Energielevel anheben und dadurch eine positive Rückkopplung, positive Signale an unsere Zellen senden, dass sie gesund, widerstandsfähig und in Freude schwingen können. Das ist kein esoterisches Gerede sondern es ist in kleinen Schritten sehr realistisch und alltagspraktisch umsetzbar. Alles ist Schwingung und das nehmen wir sowieso schon immer wieder in feinen Nuancen wahr wenn wir uns an Orten oder in Räumen besonders wohl oder unwohl fühlen.
Viele Menschen werden feinfühliger und spüren Gefühle und Stimmungen von anderen. Wenn unser Umfeld viel in Angst ist, wirkt sich das auch auf uns aus, denn diese Energien wirken als Schwingung in unseren Raum hinein.
Wir gehen mit unserer Umgebung jederzeit enegrgetisch in Resonanz. das heißt wir spüren die Stimmung um uns herum, wir nehmen wahr was andere erwarten, fühlen oder „was in der Luft liegt“. Und genauso strahlen wir mit unserer Stimmung, unserer Energie in die Welt. Das heißt, wir dürfen uns bewusst darauf ausrichten, mit besonders liebevollen, unserer Sensitivität entsprechenden Stimmungen und unserer Energie in die Welt zu strahlen.
Das sagt sie selbst:
Lass deine positive Energie größer, höher und weiter strahlen, als jede Negativität, die dich umgibt, lass deine Kraft der Überzeugung, dass das Licht jede Dunkelheit erhellt, stärker sein als alle Zweifel deines Umfeldes.
Ich erlebe unsere Reise auf dieser Erde als ein Schulungsweg, der uns schleift und uns die Möglichkeit bietet, wie kleine Diamanten zu strahlen in einem facettenreichen Leben. Menschen auf diesem Weg Impulse zu schenken, ist Teil meiner Mission. Und ich bin dankbar, dass das Leben mich über viele steinige Wege dahin geführt hat, Menschen begleiten zu dürfen als:
HP Psychotherapeutin mit dem Fokus auf Zellvitalisierung und Gesundheit, zentraler Stabilisierung, bewusster Deprogrammierung, Werte- und Glücksentfaltung.
Psychologische Beraterin begleite ich online Familien und hochsensible Menschen in ein für sie stimmiges Leben. Besonders jungen Menschen Zuversicht, Visionen und Freude für ihre Zukunft zu vermitteln, ist mir dabei ein Herzensanliegen.
Gewaltschutz- und Präventionstrainerin und Kongressveranstalterin und Sprecherin
https://gluecksbringer-kongress.com/
https://instagram.com/mira.feist
| |||
05 May 2022 | #134 Die eine Sache, die unser hochsensibles Leben erfüllter macht | 00:32:08 | |
Gerade wir als hochsensible, feinsinnige Menschen wissen, dass es mehr gibt als unseren Körper und die materielle Umgebung. Das es unsichtbare Ebenen gibt – die wir mit Sinnen erfassen, die über unsere fünf Sinne hinausgehen. Das, was als 6. oder 7.Sinn bezeichnet wird oder auch dem Bereich der Sensitivität oder der Intuition zugeordnet wird. Um diese natürlichen, bereichernden Ebenen betreten zu können, können wir unsere besonderen Wahrnehmungen nutzen, indem wir das uns eigene, nuancenreiche Fühlen und Spüren einsetzen. Für uns selbst. Von der Wahrnehmung von dem was im Außen passiert, zu der Wahrnehmung von uns selbst und unseren Innenwelten.
Die Weisen sagen: Der längste und schwierigste Weg, den du während deines ganzen Leben gehen wirst, sei sage und schreibe nur dreißig Zentimeter lang…
Ein Weg, der sich hundertfach lohnt, denn unser Herz hat so eine unvorstellbare Kraft und Energie. Wenn wir sie lernen zu nutzen kann sich alles in unserem Leben ändern. Es ist so viel mehr als ein Muskel, der unser System mit Blut versorgt. Das Herz ist wie unsere Mitte, unser Zentrum – nicht nur unser unser lebenswichtigstes Organ, nicht nur der Teil in uns, der Körper, Seele und Geist verbindet. Unser Herz ist auch unser Kraftzentrum und gibt uns Zentriertheit.
Mit dem Fokus auf unser Herz wird unser innerstes Heiligtum erfahrbar – die göttliche Präsenz in uns. Und es fühlt sich so anders an, aus dieser Mitte heraus ins Leben zu gehen. Eben erfüllt. Mehr geht nicht, denn dann sind wir erfüllt.
In dieser Podcastfolge erfährst du, wie es möglich wird, diesen Schatz in dir zu nutzen und was dann alles möglich wird im Leben.
Einladen möchte ich dich ganz herzlich bei unserem kostenlosen Live-Workshop am Freitag, den 13.Mai um 19 Uhr bei Instagram dabei zu sein zum Thema: Hochsensibilität, Intuition und Bauchgefühl Freitag, den 13.05.2022 um 19 Uhr | |||
21 May 2020 | #88 Hochsensibilität und Beruf - Verbindung von Körper, Seele und Geist | 00:28:03 | |
Wie können wir unsere Feinsinnigkeit genießen - und auch beruflich einsetzen? Anja Hirschmann beschreibt in diesem Interview, welchen Weg sie gegangen ist, um beruflich entsprechend ihrer Talente und Bedürfnisse zu arbeiten. Dazu dient die Einheit von Körper, Seele und Geist. Anja hat in der Osteopathie ihre berufliche Heimat gefunden. Dabei handelt es sich um eine eigenständige Form der Medizin, in der Diagnostik und Behandlung mit den Händen erfolgen. Osteopathie baut auf den körpereigenen Selbstheilungs- und Selbstregulationskräften auf. Krankheiten und Störungen entstehen oftmals dadurch, dass der Körper die Fähigkeit zur Selbstregulierung verliert. An diesem Punkt setzt die Osteopathie an und mobilisiert die Selbstheilungskräfte des Körpers, indem sie den Ursachen von Beschwerden auf den Grund geht und Menschen in ihrer Gesamtheit behandeln. Osteopathen behandeln ausschließlich mit den Händen. Im Vordergrund steht Sie das Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen. Anja hat darüber hinaus für den Alltag einen achtsamen Umgang mit sich und der Welt gefunden, um sich mit ihrer Sensibilität wohl zu fühlen. Ebenso kennst sie die heilsame Wirkung der bewussten Wahrnehmung unseres Körpers. Das können wir erleben, wenn wir Dinge tun, die uns den Körper spüren lassen. Körperbewusstsein hilft uns, geerdet zu sein - zu uns zu kommen Das sagt sie selbst: Ich bin 1966 in Göttingen als erstes von drei Kindern geboren. Nach dem Abitur machte ich eine Ausbildung zur Krankengymnastin. Ich arbeitete ein paar Jahre in verschiedenen Praxen, heiratete, bekam drei Kinder, pausierte. Ein paar Jahre später – inzwischen geschieden – stieg ich wieder in meinen Beruf ein. In 2015 verwirklichte ich den lange gehegten Wunsch, eine eigene Praxis zu führen, in der ich mittlerweile mit einer Kollegin tätig bin. Anja´s Webseite email: anja _hirschmann@web.de | |||
06 Apr 2025 | #47 So fühlst du dich souveräner | 00:27:01 | |
3 Schritte für mehr Souveränität Wie oft hast du dir schon gewünscht, herausfordernde Situationen gelassen und ruhig meistern zu können? Einfach NEIN zu sagen, wenn du es empfindest? Und genauso JA, auch wenn es gesellschaftlich unangebracht erscheint? Ein souveräner Mensch ist emotional stabil und strahlt dadurchSicherheit aus. Er reagiert auch in kritischen und stressigenMomenten besonnen. Er ist unabhängig von der Meinung anderer und vertraut seiner eigenen Meinung. Wie macht man das? Wie kann man sein Denken und Handeln eigenverantwortlich und selbstbestimmt gestalten? Wie lebt man ein Leben, ohne sich fremd bestimmen zu lassen? Wie handelt man entsprechend seiner eigenen Werte? Und mit einem gesunden Maß an innerer Sicherheit und Gelassenheit? Autonom und selbstsicher durchs Leben gehen? Beneidenswert und unerreichbar?Ich sage: Das steckt schon in uns drin!! .. wurde uns quasi "abtrainiert" und wir können es wieder bergen und ans Tageslicht holen! Um souverän und selbstbewusst durchs Leben zu gehen, sind einige Verhaltens- und Bewusstseinsaspekte super hilfreich, die ich dir anhand von Beispielen in dieser Podcastfolge vorstelle. Energiearbeit - Angebot: | |||
31 Oct 2019 | #66 Kraftorte mit deiner Sensibilität bereichernd erfahren | 00:28:39 | |
Désirée Baierl arbeitet und lebt seit über 30 Jahren als schamanische Heilerin in der keltischen Tradition. Das intensive Beschäftigen, stetige (Weiter)Lernen und vor allem das praktische Leben mit der feinstofflichen Welt eröffnen ihr bis zum heutigen Tag immer wieder neue faszinierende Türen und Möglichkeiten. „Die schamanische Energiemedizin hat mir vor vielen Jahren das Leben gerettet. Seitdem macht der Umgang mit den feinstofflichen Energien mein Sein und Tun immer spannender, schöner und freier. Dafür bin ich jeden Tag zutiefst dankbar.“ Ihr umfangreiches Wissen und den großen Erfahrungsschatz gibt sie in ihren Behandlungen sowie in den erfolgreichen Büchern, CDs, Seminaren und Ausbildungen weiter. Eines der Spezialgebiete von Désirée Baierl ist keltische Geomantie und Landheilung. Seit vielen Jahren folgt die Heilerin zusammen mit ihrem Mann dem Ruf „kranker“ oder beeinträchtigter Kraftorte, um das Land und seine Wesen wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Vor zweieinhalb Jahren wurde ihnen nun selbst ein Kraftort in die Hände gelegt. Seitdem ist in ihrem Leben ganz vieles nicht mehr, wie es vorher war. „Wir haben ja mit Kraftorten und ihren speziellen Wirkungen und Eigenheiten viel Erfahrung. Aber was immer wir erwartet haben, wie es sein mag, auf einem alten Kraftort zu leben – damit haben wir nicht gerechnet. Die Herausforderung ist riesig – die Freude und die Ehre auch.“ Buchtipp:Der Ruf Avalons: In 7 Schritten zur eigenen Bestimmung Kontakt: Nyfry-Ynstitut@email.de Seminar - Tipp:SeminarHimmel & Erde verbinden: Keltische Geomantie und Landheilung Ob Könige, Priesterinnen, Druiden, Heilerinnen oder andere Führungspersönlichkeiten - wer in der keltischen Kultur Verantwortung für das Land sowie die dort lebenden Wesen übernommen hat, war ganz selbstverständlich auch in den feinstofflichen /energetischen Belangen sorgfältig ausgebildet. All jene hatten tiefe Verbindung zu den drei Lebensreichen Land, Meer und Himmel, um im Harmonie mit den Kosmischen Gesetzen zu hüten und zu führen. Die in diesem Seminar gelehrten Elemente keltischer Geomantie & Landheilung lassen sich von allen nutzen, die: ➢ sich wieder ganz lebendig mit der Natur, den feinstofflichen Energieflüssen & Wesen sowie dem Alten Wissen verbinden möchten und/oder ➢ fasziniert sind von Kraftplätzen, Energielinien und natürlichen oder menschengeschaffenen Energiephänomenen. Sie möchten diese selbst finden, erfahren und „lesen“ können, um tief in die Geheimnisse von Heiligtümern (Kirchen, Tempel, Natur-Heiligtümer, etc.) und Heiligen Linien eintauchen zu können und/oder ➢ deren Herz schlägt für Landheilung bzw. Erdheilung - ob es dabei um Ihr ganz eigenes Reich (Garten, Grundstück, Ländereien), Ihren Lebensraum (direkte Umgebung, Region, Landstrich) oder die ganze Erde geht. ➢ Freude daran haben, sich wieder in die natürlichen Rhythmen einzuschwingen, den Herzschlag der Erde zu spüren und die Magie des Lebens immer wieder neu zu erfahren. | |||
09 Apr 2020 | #82 Sensibilität und Intuition ist deine Stärke | 00:32:29 | |
In diesem wundervollen Interview erzählt Seom, warum er seine Sensitivität als Stärke erlebt und wie sie ihm den Weg ebnet – ebenso wie seine ihm Intuition hilft, genau den Weg einzuschlagen, der perfekt für ihn ist. Der Song Writer, Künstler, Referent, Rapper und Autor „SEOM“, mit bürgerlichem Namen Patrick Kammerer, schafft es mit seiner Musik und seinen Texten Menschen tief im Herzen zu berühren. SEOM begleitet mit seiner Musik die Menschen auf dem Weg zu sich selbst. Jeder seiner Songs berührt auf eine eigene Art. Sogar die Menschen, die nicht viel mit dieser Musikrichtung anfangen können, bestätigen immer wieder die tiefe Verbundenheit, welche sie durch seine Texte empfinden und nachhaltig fühlen können. Somit sieht SEOM sich als einen Boten „im Zeichen des Guten“ und Brückenbauer zwischen den Welten. Getreu dieser Vision hat SEOM bereits 20 Alben unter verschiedensten Künstlernamen veröffentlicht und nun sein neues Album Smaragde erschaffen. Der Mut Welten zu verbinden und sich mit allen Facetten zu zeigen, um den Hörern zugleich Kraft, Hoffnung und Inspiration zu schenken, ist und bleibt eine seiner treibenden Kräfte. Seine Worte erinnern an das Wesentliche im Leben. SEOM sieht die Höhen und die Tiefen des Lebens als Lektionen und verarbeitet sie in seinen Songs. Er versucht die vermeintlichen Schattenseiten des Lebens nicht zu verdrängen, sondern lässt sie zu, lernt daraus und schöpft Kreativität! Seine Ausdrucksweise ist einzigartig, feinfühlig, intelligent und stets konstruktiv.
Denn das ist SEOM! Buchtipp: Folge den Zeichen Folge den Zeichen (2019) Wie sehr es sich lohnt, den Zeichen des Lebens mutig zu folgen, hat Patrick immer wieder erlebt: Auf Reisen, in Momenten bei Auftritten oder dieses eine Bauchgefühl, das in ein Café führt, wo ein neuer Hinweis wartet – das Leben ist voll von Zeichen, die uns begleiten und führen. Seit er ihnen folgt, läuft oft alles wie von allein – und viel besser, als er es je hätte planen können. (Sheema Medien Verlag) Kontakt: | |||
23 Dec 2021 | #128 Wie du gut auf verbale Angriffe und Konflikte reagieren kannst | 00:26:26 | |
Weihnachten gilt als das Fest der Liebe – und dennoch erleben viele die Festtage mit heftigen Konflikten und verbalen Angriffen. Dabei wünschen wir uns alle Harmonie in Beziehungen und oft leiden wir als sehr feinsinnige Menschen besonders unter den Spannungen, Angriffen und Streitereien. Hochsensibel oder nicht, der Konflikt mit geliebten Menschen ist für jeden eine Belastung. Wir neigen jedoch dazu, besonders emotional zu reagieren, wenn wir in einem Konflikt stecken und zusätzlich erleben wir die damit verbundenen Gefühle sehr intensiv. Wenn wir dann noch diese Gefühle für uns behalten, weil wir die anderen nicht vor den Kopf stoßen wollen, brodeln sie dennoch in uns weiter. Außerdem wollen wir die Gefühle anderer Menschen zu verletzen weil wir aus eigener Erfahrung wissen, wie unangenehm das ist. Gerade an Weihnachten, wenn wir unsere Lieben treffen kommt es schnell zu Konflikten und Streitereien, die vielleicht schon das ganze Jahr, oder noch viel länger geschwelt haben. Wir wünschen uns Frieden und Freude für diese ZUsammentreffen und dennoch erleben wir oft etwas ganz anderes. Bei verbalen Auseinandersetzungen ruhig zu bleiben und lächeln ist zwar sehr attraktiv aber uns nicht immer möglich, wenn unsere Gefühle hochgehen bei Aussagen unseres Gegenübers. Vor allem wenn sie uns von unseren nächsten und liebsten Menschen erreichen, denen es ein Leichtes ist, unsere Triggerknöpfe zu drücken – weil wir uns so gut kennen. Dann sind wir emotional schnell auf 180 und die gewünschte Weihnachtsstimmung ist dahin. Wie du in so einer Situation trotzdem friedlich sein kannst und gut auf die Angriffe reagierst, erfährst du in dieser Podcastfolge. Dazu erhältst du viele Impulse, die du gleich ausprobieren und umsetzen kannst -z.B. auch die Logosynthese, die innerhalb kurzer Zeit unser emotionales Erleben einer Situation verändert. Aktuell gibt es noch bis zum Jahresende unser günstiges Kennenlernangebot dazu. Weitere Infos und die Möglichkeit, dich anzumelden, findest du hier: Logosynthese - Kennenlernangebot ❤️ Es ist uns eine besondere Freude, dich mit diesem faszinierenden, einfach anzuwendenden Tool vertraut zu machen. ❤️ Die Verbindung zu deinem inneren Kern, deiner Seele zu erfahren, hilft dir neben vielem anderem auch sehr, in Konflikten deinen inneren Frieden zu wahren, wenn du um deine Kraft und Stärke weißt, sie erlebst und fühlst. Das, und einen leichteren Zugang zu deiner Intuition und deinen Hellsinnen erlebst du im Online-Seminar: Intuition - Deine Seelenverbindung. Live-Online: Intuition - Deine Seelenverbindung ❤️ Ich freue mich sehr auf unsere gemeinsame, heilsame Zeit. | |||
02 Dec 2023 | #22 Explosive Themen friedlich besprechen | 00:27:48 | |
Dir liegt etwas auf der Seele und du weißt nicht du es ansprechen sollst? Wie oft hat dich das Verhalten eines Freundes, einer Kollegin oder eines Familienmitgliedes belastet und du bist einer Aussprache ausgewichen? Aus Sorge, es könnte zu einem Streit oder einer explosiven Reaktion deines Gegenübers kommen? Aus Unsicherheit, wie denn solche Schwierigkeiten angesprochen werden können ohne dass sich die Beteiligten in die Haare bekommen? Mit ist das sicherlich hunderte Male so ergangen bis ich es leid war, dass ungeklärte Themen meine Beziehungen zu anderen Menschen oder einem Team, einer Gruppe, belasten. Besonders für uns sensitive Menschen bedeuten Konflikte oft viel Stress. Wir nehmen uns Unstimmigkeiten zu Herzen. Bevor der Konflikt mit dem Gegenüber ausbricht, kämpfen wir meist lange mit einem inneren Konflikt, ob und wie wir das Thema lösen können. Wir spüren die Spannungen, die in der Luft schweben und die uns in eine Anspannung bringen. Da kommt unser Harmoniebedürfnis nicht mehr auf seine Kosten. Unser Wunsch nach tiefer Verbundenheit wird nicht erfüllt, wenn Unstimmigkeiten im Raum schweben.
Ein Konflikt stellt für die Harmonie und die Verbundenheit zum Gegenüber eine Bedrohung dar. Wenn es einen Konflikt gibt, gibt es keine Harmonie mehr. Harmonie kommt oft ohne Worte aus, ein Konflikt nicht – jedenfalls nicht, wenn er gelöst werden soll. Und dafür haben wir meist noch kein Rezept gefunden. Deshalb habe ich in dieser Podcastfolge 5 Schritte für dich herausgefiltert, die dich im Vorfeld eines Gespräches mit explosiven Inhalt optimal vorbereiten.
Diese Schritten helfen dir nicht nur, dein Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen zu stärken, sondern ermöglichen gute Lösungen für ein neues, besseres Miteinander. Du erfährst -warum es so wichtig ist, auch explosive Themen anzusprechen -wie du dich optimal daruf vorbereitest -wie dein Selbstbewusstsein wächst, wenn du dich diesen Themen und deinen dazugehörigen Gefühlen widmest -wie du selbst friedlich wirst bevor du so ein Gespräch führst -was eine besonders wichtige Zutat für so ein Gespräch ist -wie du mit dir und deinem Gegenüber ins Reine kommst -so das gemeinsame Lösungen (fast)immer möglich werden
Was hast du aus dieser Folge für dich mitgenommen? Hinterlasse mir gerne deinen Kommentar und auch deine Erfahrungen zum Thema "Alles besprechen!" | |||
03 Feb 2022 | #131 Hochsensibilität und Schüchternheit | 00:26:37 | |
Viele hochsensible Menschen empfinden sich selbst als zu schüchtern. Sie denken, sie müssten anders, selbstbewusster und offener sein. Dabei ist Schüchternheit etwas ganz Normales. In unterschiedlichem Maße ist jeder von uns in der einen oder anderen Situation betroffen, in denen wir uns wünschen, mehr Selbstvertrauen und Selbstsicherheit zu haben. Unter Schüchternheit versteht man die Angst, von anderen Menschen negativ beurteilt oder abgewiesen zu werden und auch das trifft auf unterschiedliche Art und Weise auf uns alle zu. Schüchternheit ist keine Schwäche. Das Problem dabei ist, dass wir zu wissen meinen, wie Situationen ausgehen werden, vor denen wir Angst haben. Denn wir glauben leider viel zu häufig unseren negativen Gedanken und stellen uns den Ausgang der beängstigenden Situationen immer wieder mit seinem negativen Ergebnissen vor. Dabei muss das nicht sein. In diesem Interview berichtet Mia, 19 Jahre, von ihren positiven Erfahrungen als hochsenibles Kind, das sehr hilfreiche Lösungen für ihre Schüchternheit und den Umgang mit ihrer Feinsinnigkeit fand. Und nicht nur das: Mia lässt uns teilhaben an ihren Erlebnissen mit ihrer Hochsensibilität in der Familie, in der Schule und unter Freunden. Und das besondere ist, dass sie es schon als Kind in vielen Bereichen positiv erlebt hat. Aus der Sicht eines hochsensiblen Kindes können wir uns Inspirationen holen, welche wunderbaren Möglichkeiten es gibt, mit der eigenen Sensitivität wohlwollend und helfend umzugehen und wie wir sensitive Kinder auf natürliche Art liebevoll und stärkend begleiten können. Nicht nur für Eltern! Kontakt: mifalu@mail.de Und wenn du selbst mehr positive Aspekte deiner Sensitivität erfahren und mehr Selbstvertrauen, neben vielen weiteren bereichernden Möglichkeiten in deiner Seelenverbindung möchtest, findest du hier alle weiteren Informationen für das Live-Online-Seminar: https://stefanieruepke.com/raum-der-moeglichkeiten/ In diesem Online-Seminar kannst du dich selbst in der tiefen, heilsamen und liebevollen Verbundenheit mit dir erfahren. Buchtipp: Selbstmitgefühl: Wie wir uns mit unseren Schwächen versöhnen und uns selbst der beste Freund werden https://amzn.to/3oqk0Oj von Kristin Neff | |||
30 Sep 2021 | #122 Wie du Überreizung vorbeugen kannst | 00:20:02 | |
Viele von uns wussten lange nichts von ihrer speziell ausgeprägte Sensitivität und wunderten sich oft darüber, dass sie weniger belastbar als andere Menschen sind. Dabei sind wir im Grunde gar nicht weniger belastbar. Das Gegenteil ist der Fall. Wir sind nicht weniger belastbar, sondern werden stärker belastet! Weil wir mehr wahrnehmen, spüren, sehen, riechen oder fühlen. Dies ist gerade in unserer heutigen, sehr bewegten und lauten Umwelt nicht einfach. Wer die unangenehmen Auswirkungen von Hochsensitivität mindern möchte, muss einen vergleichsweise hohen Aufwand betreiben, der anderen häufig überhaupt nicht verständlich ist. Wir brauchen mehr Ruhephasen, können in der Regel weniger Termine wahrnehmen und ziehen meist das Alleinsein großen Events vor. Da bei uns äußere Reize über stärkere innere Empfindungsmuster als dies bei anderen Personen der Fall ist, nach innen geleitet werden, fühlen wir uns schnell überreizt und müssen uns häufig bewusst abschotten. Reizüberflutung erleben wir nicht nur im Großstadtgedränge sondern auch zum Beispiel im Straßenverkehr oder durch die Herausforderungen einer permanenten medialen Berieselung von unzähligen Bildschirmen oder Lärm. Und auch unser Freizeitleben kann für uns einfach zu viel sein. All das kostet Kraft, Energie und zehrt an der inneren Ruhe und Ausgeglichenheit. Wie kann es uns trotz allem gelingen, unsere sensitiven Anlagen wertzuschätzen und zu genießen? Wie können wir trotzdem JA zu uns mit all unseren Besonderheiten sagen? Wie können wir uns das Leben passender machen, so dass es unseren individuellen Bedüfnissen entspricht? Das, und warum das Gefühl von Neid dabei hilfreich für uns sein kann, erfährst du in der aktuellen Podcastfolge! Wir können viel selbst dafür tun! Die Infos zum Online-Seminar für deine Seelenverbindung, in der du deine feinen Wahrnehmungen als etwas Wunderbares erleben kannst, findest du hier: Online-Seminar: Deine Seelenverbindung – Ein Reading für dich selbst
| |||
30 Jul 2020 | #98 Hochsensibilität - Drei persönliche Tools, die einen Unterschied machen | 00:25:04 | |
Körper- Selbstwahrnehmung als Schlüssel für mehr Wohlgefühl
Die Gründe warum Menschen ihre Feinsinnigkeit negativ erleben sind so einzigartig und immer sehr individuell. Jeder Mensch ist anders. Und dennoch gibt es wichtige Schlüssel, die uns allen helfen für mehr Wohlgefühl mit unserer Sensibilität und einen wirklichen Unterschied machen können. Viele sensitive Menschen haben im Laufe ihres Lebens verlernt, sich selbst zu fühlen und sind mit ihrer Aufmerksamkeit ständig im Außen - bei anderen Menschen, der Umgebung oder im Kopf bei all den Dingen, die sie erledigen wollen. Nicht selten ist die eigene Unterschätzung der persönlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten ein Relikt der Kindheit. Eine starke Persönlichkeit erhält, wer sich bewusst selbst wahrnimmt, die Meinungen Dritter hinterfragt und gegebenenfalls mit Fehlurteilen und falschen Glaubenssätzen aufräumt. Bei Menschen, die ihre Selbstwahrnehmung stärken, stehen von daher die Chancen ungleich höher, dass sie ihre Träume verwirklichen und sich erfolgreich fühlen. Eine Grundlage für unser Selbstbewusstsein ist auch unser Körperbewusstsein. Wir werden uns über uns selbst bewusst indem wir uns auch mit unseren körperlichen Reaktionen wahrnehmen. Das Körperbewusstsein geht über den physischen Körper hinaus. Es ist die Fähigkeit, den physischen Körper, die Gefühle, die Gedanken und deren Wechselwirkung zu beobachten. Damit sind wir in der Lage, den Ist-Zustand differenzierter zu betrachten. Um ein gutes Körperbewußtsein zu erlangen, ist es wichtig die Wahrnehmungsfähigkeit zu verbessern. Bei einer erhöhten Sinneswahrnehmung werden mehr Informationen zum Körper im Gehirn registriert und verarbeitet. Sich selbst zu fühlen, den eigenen Körper wahrzunehmen ist ein sehr wichtiger Schlüssel zur Lösung vieler unangenehmer Auswirkungen, die wir für unsere Sensibilität abgespeichert haben. Um mit unserem Körper respektvoll umgehen zu können, sollten wir damit beginnen, ihn zu verstehen. Er ist kein Übel, das möchte, dass es dir schlecht geht, sondern er ist perfekt, so wie er ist. Der Körper ist ein Wunderwerk der Natur und in seiner Komplexität kannst du einen großartigen Verbündeten finden, vor allen Dingen wenn du seine Signale richtig interpretieren kannst. Wie kannst du deine Sensibilität bereichernd erleben? Das heißt, wir sollten uns wieder selbst wahrnehmen und fühlen! In dieser Podcastfolge erfährst du von drei Tools, die mir das Leben sehr erleichtert haben. | |||
29 Apr 2021 | #113 Wie du deine Hochsensibilität nicht mehr als Belastung erlebst | 00:18:10 | |
Für manche Menschen ist die Hochsensibilität eine Freude - für andere ein Leid. Wie wir unsere Feinsinnigkeit erleben und empfinden ist sehr individuell und hängt von so unterschiedlichen Faktoren wie unserer Bewertung darüber, auf welche Aspekte wir unseren Fokus legen, unseren passenden Lebensumständen oder auch unserer Fähigkeit, gut für uns zu sorgen und einzustehen. Wenn wir darunter leiden, dass wir so viel wahrnehmen können fühlen wir uns oft als Opfer der Umstände oder haben den Gedanken, dass das Leben gegen uns oder schwer ist, weil wir so sensibel sind. Und doch sind wir keine Opfer unseres Persönlichkeitsmerkmals, sondern können viel dazu beitragen, dass wir unsere Sicht darauf verändern. Genauso können wir uns aber auch über eine gesteigerte Sinneswahrnehmung freuen, wenn wir angenehme Stoffe auf der Haut spüren, leckeres Essen schmecken, duftende Blumenfelder riechen, warme Sonnenstrahlen und eine positive Energie intensiv spüren. Wir alle kennen Tage, die sind aufgrund unserer Sensibilität randvoll mit guten Emotionen gefüllt, so dass wir sie unbedingt teilen wollen und unser Umfeld auch davon profitiert. Wir stecken voller Phantasie und Kreativität und haben der Welt und unseren Mitmenschen mit unserem Talent viel zu geben. Das sind bereichernde Aspekte dieser Gabe, die uns von Geburt an aus dem Grund begleitet, genau diese Dinge in die Welt zu bringen. Wir können beginnen, diese positiven Aspekte bewusst wahrzunehmen, innezuhalten und sie so richtig genießen. Und wir können Verantwortung für unsere Bedürfniss übernehmen und unser Leben für uns passender machen. Wie das möglich ist, erfährst du in praktischen Beispielen und Inspirationen in dieser Podcastfolge. Buchtipp: Abgrenzung empathisch - Grenzen setzen - Abgrenzung lernen Neues Video zum Thema in der Hochsensibel-Lounge Hochsensibilität - Freude oder Leid? Fluch oder Segen? | |||
19 May 2022 | #135 Elektrosensibilität – Was ist das eigentlich? | 01:03:26 | |
Elektrosmog ist ein Begriff, den wir alle kennen und der in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat. Die Strahlung von künstlich erzeugten elektromagnetischen Feldern (kurz EMF) betrifft uns alle und unsere hohe Sensibilität kann sich auch in diesem Bereich zeigen. Elektrosmog kann ein konstant belastender und beeinflussender Faktor im Leben sein, denn diese Strahlung ist allgegenwärtig.
Manche Menschen reagieren sehr intensiv darauf, z.B. mit Hautrötung, Kribbeln und Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Schwindel, Herzklopfen, Verdauungsprobleme oder auch Schlafstörungen und gelten als elektrosensibel. Kennst du das auch?
Christian klärt uns in diesem Interview wissenschaftlich fundiert und tiefgreifend auf.
Wer elektrosensibel ist, ist weder krank noch verrückt.
Er reagiert lediglich überdurchschnittlich sensitiv auf die Belastung durch diese Felder. Menschen, die darunter leiden, spüren die Verschmutzung durch Elektrosmog körperlich. Weitere Auswertungen des Phänomens der besonderen Sensibilität auf Elektrizität können auch Wetterfühligkeit oder eine strarke Reaktion auf Vollmond sein. Da Wetterumschwünge elektrische Ladungsverschiebungen in der Atmosphäre mit sich bringen und bei Vollmond die Ionosphäre der Erde beeinflusst wird, sind diese Zusammenhänge nach dem heutigen Erkenntnisstand logisch erklärbar. Noch mehr Infos findest du hier: https://christian-dittrich-opitz.de/elektrosmog-und-5g-problem-hintergrund-und-losung/
Christian stellt in diesem Interview einen bewährten Lösungsansatz vor, in dessen Mittelpunkt die Produkte von Black Stone Protection stehen.
Dafür gewährt er allen Hörern dieses Podcasts einen Rabattcode auf seine Produkte. Name des Rabattcodes: “Sensibel10” “Rabattcode ins Feld „Bemerkungen“ während des Einkaufvorgangs eingeben. Der Rabatt wird von der Shop-Software nicht ausgewiesen. Bestellt ihr auf Rechnung, die dann der Lieferung beiliegt, seht ihr dort den rabattierten Zahlbetrag.
https://amrita.de/black-stone-protection-m-21317.html
Über Christian:
Als Jugendlicher erkrankte ich an einer Deformation der Wirbelsäule, die medizinisch als unheilbar eingestuft wurde. Durch Methoden der inneren Kampfkünste und Ernährung erlebte ich komplette Heilung und so kam ich auf meinen Berufsweg, ganzheitliche Methoden zur Unterstützung von Selbstheilung zu studieren und zu vermitteln. Seit 1994 erforsche ich die Auswirkungen von Elektrosmog und die Möglichkeiten, diese zu neutralisieren. Dabei sehe ich einen ganzheitliche Lösungsansatz in einer Technologie, die auf traditionelle Sichtweisen. u.a. der vedischen Mathematik und Erkenntnisse der modernen Physik aufbaut, ebenso wie in der Kultivierung der körpereigenen Lebensenergie. | |||
21 Jan 2024 | #25 Heil werden mit Hilfe deiner Sensitivität | 00:29:24 | |
Die Sehnsucht nach Heilung kennen wir alle. Das dafür unsere Sensitivität mit den feinen Wahrnehmungen super hilfreich ist, können wir uns manchmal nicht vorstellen wenn wir aufgrund all der feinsinnig aufgenommenen Informationen überreizt und erschöpft sind.
Für Kirsten Stubbe war die Sehnsucht nach Heilung der Antrieb, sich der Energiearbeit zuzuwenden, sie zu erlernen und erst für sich und dann auch in ihrer Praxis für andere anzuwenden. Das hat sie und ihr Leben so positiv verändert, dass sie jetzt auch andere feinfühlige Menschen darin ausbildet.
Das Schöne ist, dass wir diese Form der energetischen Heilung auch selbst für uns anwenden können. Durch unsere feine Wahrnehmung sind wir prädestiniert, Energie rasch und oft auch deutlich wahrzunehmen – indem wir sie zum Beispiel fühlen und sehen. Man könnte sagen, dass wir unsere Umwelt wie durch einen Verstärker wahrnehmen. Das ist ein Geschenk unserer offenen Wahrnehmungsantennen, die ständig auf Empfang sind. Energie ist nicht statisch und dessen Bewegung nehmen wir als Schwingung wahr. Dadurch haben wir einen leichten Zugang zu diesen Schwingungen, die uns auch in jedem Augenblick zum Beispiel von anderen Lebewesen, umgeben.
In diesem Interview erhältst du Inspirationen zu den Themen:
- Was ist Energiearbeit? und energetische Wahrnehmungen - wie dadurch positive Machterfahrung, dich selbst und andere heilen zu können, möglich werden - warum die Hinwendung zu uns selbst – unser SELBST– Bewusstsein – so enorm wichtig für uns ist.
Ob du dich für Energiearbeit entscheidest oder einen anderen Weg gehst, ist für jeden individuell anders. Das wichtigste aus Kirstens Sicht ist es, sich selbst zuzuwenden und sich selbst zu lieben.
Das sagt sie selbst: Seit vielen Jahren wirke ich als Energetikerin in eigener Praxis in Hamburg und biete auch eine gehaltvolle Grundausbildung in Energiearbeit an. Es wirdgesellschaftlich viel Heilung benötigt, deshalb bin ich sehr motiviert, viele Menschen in diesen für jede:n zugänglichen Fähigkeiten auszubilden. Die Effektivität und Effizienz der Energiearbeit in Bezug auf Heilung, Potenzialentfaltung und spirituelles Erwachen begeistern mich nach wie vor. Dabei sind die Möglichkeiten, feinstoffliche Energie zu erleben und in Anwendung zu bringen, über die Jahre immer leichter und freier geworden. Dieser Trend setzt sich fort.
Kontakt: Webseite : https://www.kirstenstubbe.com/ Ausbildung Energiearbeit https://www.kirstenstubbe.com/ausbildung/aurakurs | |||
21 Jan 2021 | #110 Keiner versteht mich ... mit meiner Sensibilität | 00:20:26 | |
Fühlst du dich oft unverstanden und fremd in dieser Welt?Das Gefühl und die Gedanken von „keiner versteht mich“ prägen den Alltag von vielen feinsinnigen Menschen. Der Grund liegt oft in unserem feineren Gespür für Energien, Reize und Wahrnehmungen und unserem oft tiefgründigen Wesen. Wir sehnen uns oft nach einem tieferen Austausch, beschäftigen uns viel mit Sinnfragen und brauchen oft viel Zeit für uns, um die ganzen (viel intensiver wirkenden) Eindrücke zu verarbeiten. Du kannst dich sogar unverstanden und fremd fühlen, obwohl du unter Menschen bist, die dir bekannt sind. Dir fehlt die gemeinsame Wellenlänge, die du mit anderen Personen suchst, um dich mit ihnen zu verbinden. Oft geht Sensibilität einher mit einem „sehr dünnhäutig“ sein. Wenn es beispielsweise Streit gibt, dann nagt das oft tagelang im Innern, weil wir mit den Emotionen unseres Gegenübers und den eigenen nicht umgehen können. Und das geht nicht jedem so. Wir sind anders. Und gleichzeitig wünschen wir uns alle auch die Verbindung zueinander. Vielleicht kennst du den ständigen Konflikt im Innern, nicht so sein zu können, wie du sein willst, dich aber auch gleichzeitig nicht akzeptieren kannst, wie du bist? Die gute Nachricht ist: Auch die anderen sind anders – und auch sie wollen verstanden werden. Wir können selbst viel dazu beitragen, Verbundenheit zu erleben und Verständnsi zu erfahren. Ein wichtiger Schlüssel zu einem Leben in Verständnis und Verbundenheit mit anderen Menschen ist, in Verbindung mit uns selbst zu kommen und uns selbst verstehen zu lernen. Und auch unser persönliches Umfeld spielt für unser Wohlgefühl eine wichtige Rolle. Viele vertreten die Ansicht: Wir sind der Durchschnitt der 5 Menschen, mit denen wir die meiste Zeit verbringen. Wenn wir also viel Zeit mit Menschen verbringen, die uns kritisieren, dann werden wir uns auch selbst häufiger kritisieren, als wenn wir uns mit wohlwollenden Menschen umgeben. Mit wem verbringst du viel Zeit? Mit Menschen die dich runter ziehen oder die dir liebevolles Verständnis entgegen bringen? In dieser Podcastfolge erhältst du konkrete Tipps und Inspirationen, die dir helfen können, dich mehr und mehr verstanden zu fühlen.
| |||
20 Jan 2022 | #130 Wie du mehr Energie und Freude mit deiner Sensitivität erleben kannst | 00:23:02 | |
Wir fühlen uns oft unseren intensiven Erfahrungen und Wahrnehmungen ausgeliefert – überschwemmt oder mitgerissen von unserer umfangreichen Innenwelt. Diese Begabung, unsere feine Wahrnehmung nicht nur für äußere sondern auch für innere Wahrnehmung und Reize zu nutzen, können wir wundervoll für eine enregiespendende Fähigkeit nutzen: Kreativ sein – denn in kreativen Prozessen können wir unsere Ideen nur aus dem Innern schöpfen, IMpulse von unserer Intuition wahrnehmen, und erhalten von dort eine Idee oder Inspiration. Eigentlich müsste es uns deshalb leicht fallen, kreativ zu sein und der inneren Führung zu vertrauen, stünde da nicht oft unsere Überzeugung im Weg, dass unsere Wahrnehmung falsch ist. Äußerungen wie Das ist doch nicht so schlimm! oder Jetzt stell dich mal nicht so an! bewirken schon in der Kindheit, dass wir unserer inneren Stimme nicht länger folgen sondern uns vor allem an der Außenwelt orientieren und damit unbewusst auf die Kraft der Kreativität verzichten. Möglicherweise nutzen wir genau deshalb heute unsere Kreativität nur selten, weil wir dafür den eigenen Impulsen trauen müsstesn, denen wir jedoch seit langem keine Beachtung mehr schenken. Das hat nicht nur zur Folge, dass der Welt viele gute Idee verloren gehen, sondern auch, dass wir uns selbst einer Möglichkeit berauben, bei uns zu sein und uns von äußeren Reizen abzugrenzen, indem wir wirksam aus uns selbst heraus sind. Kreativ-sein mit unterschiedlichsten Medien wirkt wie Medizin für unsere Balance zwischen Innen und Außen, weil wir durch kreatives Tun immer stärker uns selbst vertrauen und wir immer häufiger unsere innere Führung als Navigationssystem im Außen einsetzen. Und Kreativität setzt mit der Ausrichtung von innen nach außen bei unseren eigenen Bedürfnissen an. Sie antwortet auf das, was jetzt für uns an der Reihe ist, was in diesem Moment getan werden will und wie wir unsere ganz persönlichen Gaben dafür nutzen können. In dieser Podcastfolge erfährst du von den vielen positiven Auswirkungen auf uns, wenn wir uns entscheiden, unserer ureigenen Kreativität zu folgen und wie wir sie im alltäglichen Leben ganz natürlich einsetzen können. | |||
19 Mar 2023 | #11 Reinkarnation, andere Leben und Sensitivität | 00:35:56 | |
Hast du auch schon mal erlebt, dass du Informationen empfangen, Visionen oder Bilder gesehen hast, die du nicht einordnen konntest? Oder das du besondere, unlogische Vorlieben oder extreme Abneigungen hattest, die sich aus deinen aktuellen Zusammenhängen nicht erklären ließen oder lassen? Wenn du mit dem Gedanken von Reinkarnation in Resonanz gehst, könnte die stimmige Antwort sein: Weil sie aus anderen Leben von dir stammen! Viele Menschen glauben an Reinkarnation – besonders in anderen Kulturen. Wenn es jedoch um uns Westeuropäer geht, wird ein solcher Glaube oft belächelt oder beiseite geschoben. Obwohl viele Menschen ihr Herz sagen hören, dass es wahr ist, besteht ihr Verstand auf mehr Beweisen. Wir sind es gewohnt unserem Verstand zu folgen – und der will Daten, Zahlen und Fakten. Unser Herz, unsere sensitive Wahrnehmung interessiert das weniger. Und wir als sensitive Menschen haben vielleicht schon öfter über diese Thematik nachgedacht, weil wir unerklärliche Empfindungen, Botschaften oder Bilder schon häufiger erlebt haben und nach Antworten dafür gesucht haben. Oder es gibt in uns einfach ein tiefes Wissen, dass wir schon mal gelebt haben. Vielen haben schon mal von Rückführungen oder Reinkarnationstherapie gehört. Die Reinkarnationsphilosophie begreift die Seele des Menschen als etwas Nichtmaterielles, das eigenständig nach dem Tod raum- und zeitlos weiterlebt, um sich fortwährend in einen Körper zu inkarnieren. Das Ziel ist, dass der Mensch sich selbst erkennt, Erfahrungen sammelt, sich entwickelt, um Frieden zu finden oder Ganzheit zu erlangen, also im Grunde heil zu werden. Kannst du diese Gedanken teilen? Für viele Menschen ist diese Philosophie und Weltanschauung nicht nur logisch nachvollziehbar, sondern sie erkennen darin auch einen Sinn für ihr Leben und fühlen sich nicht mehr als Opfer ihrer Lebensumstände. Der Gedanke von Wiedergeburt kann uns helfen, nicht nur um unsere Verantwortung und Schöpferkraft für unser Leben zu wissen, sondern diese tatsächlich auch zu fühlen. Wenn du selbst schon Erfahrungen in dem Bereich gesammelt hast, weißt du, dass Informationen aus anderen Leben unterstützend sein können, Zusammenhänge im jetzigen Leben zu verstehen und damit auch Blockaden zu lösen, die zwischen uns und unserem Seelenweg stehen, den wir für dieses Leben gewählt haben. Dennoch ist es nicht für jeden Menschen wichtig, etwas darüber zu wissen, denn: Bei allen Lebensthemen geht es immer um unser jetziges Leben – nichts anderes! Es ist nicht unbedingt nötig, sich mit anderen Leben zu beschäftigen. Wenn du jedoch wie ich auch eine Faszination oder Interesse an anderen Leben hast, kannst du mit Hilfe deiner Sensitivität lernen, selber Informationen aus deinen anderen Leben zu bekommen. Im Podcast erhältst du Inspirationen und praktische Tipps wie du andere/frühere Leben von dir erkunden kannst.
Was sind deine Gedanken und Empfindungen zur Reinkarnation?
| |||
28 Oct 2021 | #124 Selbstregulation, Trauma und Hochsensibilität | 00:24:43 | |
Häufig wird Trauma mit Hochsensibilität in Zusammenhang gebracht. Landläufig verstehen wir unter Trauma Schockerlebnisse wie Kriege, Unfälle und Naturkatastrophen. Oder wenn ein nahestehender Mensch plötzlich aus unserem Leben gerissen wird. Zudem gibt es eine weitere Trauma-Kategorie, die viel subtiler wirkt und deswegen oft übersehen wird: Das Entwicklungstrauma. Diese Art von Trauma betrifft sogar viel mehr Menschen als das Schocktrauma. Ein solches Trauma entsteht dann, wenn sich die vielen kleinen oder großen Verletzungen und Ablehnungen aus unserer Kindheit anhäufen. Das beginnt wenn wir merken, dass unsere Wahrnehmungen infrage gestellt wird - etwas, das wir fast alle aifgrund unserer erweiterten Wahrnehmungsfähigkeit erlebt haben. Viele Symptome für Hochsensibilität sind ähnlich wie bei Trauma - z. B. Abgrenzungsprobleme, eine erhöhte Wachsamkeit, eine Überempfindlichkeit auf äußere Einflüsse oder die Tendenz, sich immer wieder zurückzuziehen, da wir uns dem überwältigenden Sog der Überreizung hilflos ausgeliefert fühlt. Ähnlich sind auch die Auswirkungen für unser Leben wenn wir aufgrund von zu vielen Reizen Schwierigkeiten haben, uns selbst zu regulieren, wenn überfordernde oder überwältigende Erfahrungen und Gefühle in uns aktiv werden und wir uns ihnen hilflos ausgeliefert fühlen. Eine Störung der Selbstregulationsfähigkeit betrifft viele von uns. Selbstregulation erlaubt uns, wie bei einem inneren Thermometer, uns innerlich immer wieder in einen Bereich zu steuern, in dem wir uns wohl fühlen. Die Stärke unserer Selbstregulation bestimmt wie glücklich wir sein können, wie gut wir Impulse regulieren können, wie viel Stressresistenz wir haben und wie stark wir auf stressige Reize reagieren. Frühe Verletzungen, Entwicklungstrauma und Verletzungen, die wir aufgrund fehlender, positiver Bindungserfahrungen gesammelt haben, aber auch Schocktrauma vermindern unsere Fähigkeit, uns in diesem angenehmen Toleranzbereich zu halten. Wir brauchen jedoch diese Selbstregulation von Gefühlen und in Handlungen von denen du in dieser Podcastfolge einige praktische Möglichkeiten für deinen Alltag erfährst. Selbstregulation ist erlernbar! Online-Seminar: Intuition - Deine Seelenverbindung | |||
05 Dec 2019 | #71 Lösungen für hochsensible, vielbegabte Scanner | 00:22:34 | |
Die Verbindung von Hochsensibilität und Scannern, die sich gleichzeitig für viele verschiedene Dingen und Themen interessieren, zeichnet den Multihelden aus, der neben dem Genuss der Vorteile dieser Wesensart, aber auch mit Herausforderungen konfrontiert ist. Multihelden fühlen sich oft falsch und missverstanden. Vielleicht hast du schon oft gesagt bekommen, das du wissen solltest, was du willst und dich endlich einmal entscheiden sollst. Weißt du auch nach einigen beruflichen Projkten noch nicht was du den Rest deines Lebens machen sollst? Auch wenn du dein Leben lang immer wieder gehört hast, dass du dich mal entscheiden und etwas durchziehen musst, bedeutet es nicht, dass es richtig ist. Du hast genau diese Merkmale mit ins Leben gebracht und deshalb sind sie auch für etwas gut. Lebendige und wissbegierige Menschen ecken oft an. Große Kreativität, Begeisterungsfähigkeit und Buntheit von Scannern passt nicht ins konventionelle Gesellschaftsbild der effektiven, angepassten Menschen, die ihre eigenen verrückten Ideen vielleicht gar nicht aussprechen. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie Du auch als Multiheld das JA für dich findest, und welche Berufe passend sein können. Multihelden besitzen Talente, die in einigen Berufsgruppen sehr gefragt sind. Oft gelingt es ihnen in relativ kurzer Zeit, ein Experte in einem Bereich zu werden, und schon bald auch in einem anderen Gebiet. Im Idealfall finden Scanner einen Job, der mehrere unterschiedliche Interessen und Vorerfahrungen vereint. Lerne dich selbst gut kennen!Jeder Mensch hat Beweggründe für sein Verhalten, und es lohnt sich sehr die eigenen, persönlichen herauszufinden. Wenn du dir über dich selbst bewusst wirst, weißt du was du brauchst, lernst dich anzunehmen wie du bist, kannst JA zu dir sagen und findest immer schneller deine perfekten Lösungen. Geschenktipps: Abgrenzung empathisch - Grenzen setzen lernen Coaching für feinsinnige Menschen
| |||
20 Mar 2025 | #46 Wie Wunder mit deiner HERZKRAFT möglich werden | 00:27:46 | |
Sängerin UTE ULLRICH über Wunder, die sie mit Hilfe ihres Herzens erfahren hat „Wunder erleben nur diejenigen, diean Wunder glauben.“, soll Erich Kästner gesagt haben. Die SängerinUte Ullrich hat einige Wunder erlebt, von denen sie in diesemInterview berichtet. Und die wurden für sie möglich, weil und wennsie ihrem Herzen gefolgt ist. Die Authentizität von Ute Ullrich hatihren Grund. Die Sängerin hat 21 Stimmband-Operationen und denVerlust eines Auges überstanden und dann die Bühne erobert. Auchfür sie ist die Liebe die stärkste Kraft, die sie tagtäglich neufür ihr Leben wählt. Das spiegelt sich auch in ihrer Musik wieder.Eines ihrer Musikalben hieß schon vor vielen Jahren: HERZKRAFT Essind Lieder, die uns anregen, nach INNEN zu lauschen, hinderlicheGlaubensmuster aufzudecken, uns selbst zu verzeihen und somit wiederin Verbindung mit unserem wahren, liebenden Selbst zu treten. ImInterview verrät sie uns ganz praktische Hinweise und Tipps, WIE wirin Kontakt mit der Liebesenergie in unserem Herzen kommen und WASdamit alles möglich wird. Ich glaube an Wunder - Konzert auf Mallorca 21.06.25 https://shorturl.at/GOcQQ Ute Ullrich ist Sängerin,Speaker, Motivator, eine Visionärin, die es liebt, Menschen mitihrer Musik und ihren Impulsvorträgen in die eigene Kraft zubegleiten. Bereits 2015 als Talent bei „THE VOICE OF GERMANY“zeigt die jetzt 62jährige, was Alles möglich ist, wenn wir nurunserem Herzen folgen. Web:https://www.uteullrich.de Social Media: https://www.instagram.com/ute.ullrich/ https://www.facebook.com/uteullrich2 https://www.youtube.com/user/uliuhland | |||
23 Jul 2020 | #97 Mit Gott auf Du und Du | 00:33:20 | |
Je feinsinniger und sensibler wir werden, um so leichter wird es uns möglich, die allumfassende Kraft, die viele Menschen Gott nennen, zu spüren. Michael sagt: "Das Erleben und Wissen um die Präsenz Gottes im Leben ist "Flow total" und der Weg ins Erdenparadies." Zum Beispiel im Erfahren unserer Seele oder der inneren Stimme und das Vertrauen in diese. Die Seele hat unendliche Geduld und ist die Erfahrung des göttlichen Seins. Es braucht unsere aufrichtige Wahl, damit wir die Erfüllung erfahren, wenn wir uns dafür entschieden, die Seele zu sein. Dann können wir auch immer besser den eigenen Lehrer in uns wahrnehmen, der immer eine Antwort liefert, wenn wir Fragen stellen. Dies ist bereits eine Gotteserfahrung und erleichtert uns die Kommunikation mit dieser Kraft, die wir auch Christus, Liebe oder kosmische Kraft nennen können. Sie steht jedem Menschen als Geburtsrecht zu und ist immer verfügbar. Was geschehen kann, wenn wir mit dieser Kraft sprechen, wenn du deine Seele zu dir einlädst und was die Worte Gott und Christus bewirken können, berichtet Michael Born in dieser Podcastfolge. „Das ist die Geschichte der Hochsensibilität“, waren seine Worte nach dem Interview. Michael´s Buch: ... über Wasser gehen: Das Manifest der Herzmenschen
Über Michael: Mit der Liebe zu sein oder die Liebe durch sich machen zu lassen, ganz ohne sich einzumischen, das ist eine große Idee. Vielleicht die größte Idee, die man denken kann. Die Liebe ist die alles durchdringende Kraft im Universum, die alles bewegt und in der Ordnung hält. Warum also sollte der Mensch ihr Widerstände entgegensetzen? Doch genau das beherrschen die Menschen auf der Erde ausgezeichnet. Und vielleicht gibt es dafür gute Gründe… Denn das Leben dieser großen Idee ist auch sehr riskant. Mit der Liebe zu sein oder die Liebe durch Dich handeln zu lassen bedeutet, dass Du Dich auf Starkstrom eingelassen hast. Dass Du die höchste Frequenz gewählt hast. Und dies ist mitunter tödlich. Denn alles, was Du nicht wirklich bist, wird dann sterben. All die ewigen, unendlichen Anteile in Dir allerdings, die beginnen dann zu leuchten. Aber wie genau lässt man die Liebe durch sich handeln? Für mich ist das die große Frage unserer Zeit. Schön wäre es also, so etwas wie eine Bedienungsanleitung für das Sein mit der Liebe zu haben. Das folgende Interview, möchte so eine Anleitung sein. Alles Liebe Michael Kontakt: www.dieheilungsfamilie.com | |||
17 Oct 2019 | #64 Gute Beziehungen - und was es dafür braucht | 00:35:17 | |
Jeder Mensch möchte in guten Beziehungen leben. Dahinter steckt unser angeborene Bedürfnis nach Verbundenheit. Wenn die Eltern ihr Kind liebevoll erziehen, fühlt es sich sicher und selbstsicher. Jugendliche erleben Glücksmomente oft in der Gemeinschaft mit ihren Freunden. Erwachsene wünschen sich ein gutes Leben in einer stabilen Partnerschaft. Stefan spricht in diesem Interview über die Merkmale einer guten Beziehung und warum du Mut für gute Beziehungen brauchst! Ausgehend von seinem Speaking-Circle, in dem sich Menschen zusammen finden um gemeinsam über ein Thema zu sprechen, spricht er in dieser Podcastfolge über seine Erfahrungen und Inspirationen, die uns allen helfen können. Buchtipp: Du musst nicht von allen gemocht werden Kontakt: info@hahn-stefan.com | |||
02 Apr 2020 | #81 Hochsensibilität ist nicht das Problem Teil 1 | 00:19:52 | |
Manche Menschen hassen ihre Hochsensibilität - sie fühlen sich dadurch eingeschränkt und spüren, dass sie nicht so funktionieren wie andere Menschen. Die Belastungs-„Symptome“, die wir als sehr sensible Menschen empfinden, sind jedoch in anderen Ursachen begründet als der großen Sensibilität. Wenn wir als Kinder immer wieder gehört haben: „Stell dich nicht so an!“ ODER "Sei doch nicht so empfindlich!" ODER „Leg dir endlich eine dickere Haut zu!“ dann entstehen Gedanken wie: "Ich bin einfach anders als die andern, ich bin einfach nicht richtig, warum kann ich nicht so sein wie die andern..." Zudem kann das unterschwellige Gefühl von "nicht richtig sein" auch zu Selbsthass führen. Wenn Eltern und/oder Umwelt das Kind nicht wirklich annehmen können, so wie es ist, nimmt das Kind oft unbewusst die "Schuld" auf sich. Und dieses kindliche Gefühl von niemals Genügen kehrt sich oft gegen die eigene Person: "Ich bin halt nicht fähig, ich bin verrückt, mich kann man nicht lieben, so wie ich bin, nur wenn ich mich anpasse und gleich werde wie die andern, habe ich vielleicht eine Chance..." Anpassungsversuche führen jedoch zu Dauerstress, da es unmöglich ist für ein hochsensibles Kind, sich von der 'normalsensiblen' Welt abzugrenzen und die eigene Wahrnehmung als stimmig zu erkennen. Wir brauchen eine liebevolle Unterstützung, um uns richtig zu fühlen, den eigenen Weg in diese Welt zu finden und zu lernen, uns empathisch abzugrenzen.Auch für das kleine, verletzte innere Kind in uns.. Christiane vom Podcast bietet dir dafür ein wunderbares Coaching an... --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Aufgrund der aktuellen Situation möchten wir gerne eine Aktion von Christina von Dreien unterstützen, die uns verbindet, unsere Energien bündelt und bei der wir gemeinsam etwas positives nach Außen geben . Jeden abend um 21 Uhr etwas tun (z.b. singen, tanzen, beten, basteln, Filme drehen, malen, lachen, schreiben, meditieren ect)..., dass dich in das Gefühle von Freude, Liebe, Sicherheit oder Frieden ect bringt... .. machst du mit? Hier ist der Link zum Video für die "Treffen um 21 Uhr" im eigenen Wohnzimmer Christina von Dreien - Aufruf zur weltweiten 9pm-Wohnzimmer-Revolution | |||
02 Jan 2020 | #75 Hochsensibel? - Inspirationen für mehr Freude im neuen Jahr | 00:22:35 | |
Viele feinsinnige Menschen haben immer wieder Phasen, in denen sie (häufig aufgrund von Reizüberflutung) unter einem Mangel an Energie leiden. Oft liegt es daran, dass sie über die Jahre Verhaltensweisen angenommen haben, um sich zu schützen und den Erwartungen anderer zu entsprechen. Die gute Nachricht ist: Wir können uns von diesen Schichten befreien und wieder zu unserem eigenen Wesenskern vordringen. Es gibt Möglichkeiten, dass wir mit unserer Sensibilität auch Zeiten erleben, in denen wir vor Energie sprühen. Das kennen wir alle! Und oft liegt es daran, dass wir in den Phasen voller Energie viel Aufmerksamkeit und Bestätigung bekommen, die unsere Selbstliebe steigert. Und das geht auch allein! Selbstliebe zu leben ist ein Weg – und in herausfordernden Zeiten ist es manchmal gar nicht so leicht, das auch zu fühlen. Nicht immer schaffen wir es, die Balance zu halten wenn wir unseren Alltag bewältigen müssen, die täglichen Herausforderungen meistern und unser Umfeld mit einbeziehen Glücklicherweise gibt es Hilfen, die uns die Sache leichter machen können. In dieser Podcastfolge erhälst du 5 konkrete Tipps; kleine, praktische Schritte, die du gleich umsetzen kannst, um gut ins Jahr 2020 zu starten! Stichwort Wertschätzung, Stichwort Vertrauen und und und, so dass du mit deiner Sensibilität das Leben mehr genießen kannst. Wenn wir uns akzeptieren, erst nehmen und lieben, so wie wir sind. Selbstliebe ist dabei ein wichtiger Faktor.
Charlie Chaplin schrieb zum Thema Selbstliebe folgendes: Selbstliebe Als ich mich wirklich selbst zu lieben begann, konnte ich erkennen, dass emotionaler Schmerz und Leid nur Warnung für mich sind, gegen meine eigene Wahrheit zu leben. Heute weiß ich, das nennt man “AUTENTHISCH-SEIN”.
TIPP: Podcastfolge: #59 Hochsensibilität und Selbstliebe
| |||
04 Jan 2024 | #24 Warum die Erfüllung deiner Herzenswünsche heilsam ist | 00:36:42 | |
Früher habe ich mir oft zum Jahresende all die Ziele aufgeschrieben, die mir in den Sinn kamen. Und musste oft im Nachhinein feststellen, dass sie sich zwar erfüllten, ich mich jedoch nicht damit erfüllt fühlte. Ich erinnere mich, dass ich mal haarklein aufgeschrieben habe welche Eigenschaften mein Traummann besitzen sollte, den ich dann auch mit all diesen Attributen fand – die 2 jährige Partnerschaft jedoch extrem anstrengend war. Gleichzeitig hatte ich schon als Teenager den Wunsch mal nach Indien zu reisen. Es war ein Herzens sehnen weil mich der Gedanke daran beglückte und etwas in mir weitete. Herzenswünsche kommen, wie es das Wort schon sagt, aus dem Herzen und sind deshalb tief mit den Wünschen der Seele verbunden. Als ich das nach 20 Jahren realisierte, traf ich dort gleich zu Beginn der Reise meinen wunderbaren, langjährigen Partner, obwohl ich zuvor immer gesagt hatte, dass ich nicht mit einem Mann aus einer anderen Kultur liiert sein wollte, weil ich mit einem Kulturenmix viele Probleme erwartete. Pustekuchen! Das war doch meiner Seele egal wie ich mir meinen Traummann vorstellte. Sie machte mich mit der Sehnsucht nach Indien immer wieder darauf aufmerksam, was ihr Anliegen war. Nämlich letztendlich, mehr zu einer besseren Version von mir zu werden und etwas in mir zu heilen, indem ich den Mann fand, den ich mir so nie gewünscht hätte, der aber viel besser zu mir passte.
In dieser Podcastfolge teile ich mit dir die wichtigsten Learnings über Herzenswünsche, warum das dazugehörige Gefühl hinter einem Wunsch so wichtig ist, wie du herausfinden kannst, ob dein Ziel wirklich das ist, was du möchtest und wie du deinen Herzenswunsch auf den Weg der Erfüllung bringst. Denn wenn wir sie real werden lassen, stärkt das unseren inneren Wesenskern – unser wahres Selbst.
Noch mehr Inspirationen von mir zum Thema Sensitivität und Herzkraft findest im Newsletter https://stefanieruepke.com oder bei: Instagram https://www.instagram.com/stefanieruepke_herzkraft/ Yotube https://www.youtube.com/channel/UCA_fEEq5v99Pmw6RUSflpdA | |||
07 Nov 2019 | #67 Bist du ein vielbegabter Scanner oder Multiheld? | 00:21:36 | |
Bist du interessiert an tausend verschiedenen Dingen und Themen? Und schnell gelangweilt vom konventionellen Lebenskonzepts einer lebenslangen Arbeitsstelle, an einem Ort mit immer dem gleichen sozialen Umfeld? Sträubt sich alles in dir, wenn du an eine durchstrukturierte Zukunft denkst, in der jedes Jahr durchgeplant ist? Und wenn dazu noch deine feinsinnigen Anlagen hinzukommen, fühlst du dich schnell in unserer Gesellschaft missverstanden und deplaziert. Dabei sind die Eigenschaften der Scanner sehr wertvoll für das Leben insgesamt. Du kannst unter anderem daran erkennen, dass du ein Multiheld bist, wenn du permanent das Bedürfnis hast, deinen Horizont zu erweitern, in ein weiteres Themengebiet einzutauchen und dieses auch auszuleben, bis du merkst, dass es reicht! Du liebst das Neue, die Aufbruchstimmung, die Buntheit dieser Welt und bewegst dich auch gerne in vielen unterschiedlichen Bereichen? Deine Antennen tasten alles ab, was deine Sinne erreicht und signalisieren “Spannend! - Das möchte ich kennenlernen und ausprobieren!" Scanner-Persönlichkeiten sind sehr emotionale, gefühlvolle und häufig sehr kreative Persönlichkeiten. Also Anzeichen, die sich auch bei hochsensiblen Menschen zeigen. Es gibt Übereinstimmungen bei diesen beiden Persönlichkeitstypen, die sich sehr bereichern können - und auch zu Überforderung führen können oder dem Gedanken: Ich bin nicht richtig. Das muss nicht sein. Wenn du selbst beginnst, einen bereichernden, wertschätzenden Blick auf deine Einzigartigkeit zu werfen, kann sich das auch im Außen zeigen. Die eigene Individualität zu leben, den Schatz im eigenen Sein zu sehen ist eine Herausforderung – besonders, wenn wir gelernt haben uns anzupassen an andere Normen und Werte als die unseren. In dieser Podcastfolge erfährst du nicht nur wie du das JA für dich findest mit all deinen Persönlichkeitsanteilen, mit all dem was dich ausmacht, sondern auch was einen Multiheld ausmacht und woher dieser Begriff stammt. Buchtipp von Barbara Sher: Du musst dich nicht entscheiden, wenn du tausend Träume hast |