
Heldengeschichten (Dr. Thomas Löbel)
Explorez tous les épisodes de Heldengeschichten
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
13 Jun 2024 | Leadership Hacks for Engineers! Post-Event Antworten auf Pre-Event Fragen | 00:36:19 | |
Im Mai gab es ein weiteres Ingenieurshelden Live-Training. Mit über 330 Anmeldungen schon eine große Sache. Titel der Veranstaltung war: Leadership Hacks for Engineers! Vorab fragte ich die Teilnehmer, ob ich auf bestimmte Fragen eingehen soll. Und die Resonanz war sehr groß! Ich bekam zig Fragen zugesandt. Daher gibt es nun ein Heldengeschichten-Spezial. Ich gehe in der Folge u.a. auf folgende Fragen ein: • Wie nahbar/kumpelhaft darf man als Chef sein? • Wie gelingt der Übergang vom Kollegen zum Chef • Wie bekomme ich mehr Feedback von dem Team? • Wie kann ich mich besser vermarkten? • Wie werde ich Führungskraft? Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
03 Apr 2025 | Karriereoption Selbstständigkeit – Was du vorher wissen solltest | 00:20:27 | |
Zwischenstück_23 - Heute aus der Kategorie "aus dem Coaching": Du spielst mit dem Gedanken, dich selbstständig zu machen? In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise durch Chancen, Denkfehler und praktische Tipps rund um den Start ins Unternehmertum. Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: https://ingenieurshelden.de/ | |||
23 May 2024 | Aufgedeckt - die wahren Unterschiede im Coaching-Dschungel | 00:06:27 | |
Zwischen_Stück_02: Heute aus der Kategorie "nachgefragt/ Thomas sag mal..." Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Mentoring, Coaching und Consulting? Wann hilft mir welches Format? Was haben diese gemeinsam und was unterscheidet sie? In dieser Folge bringen wir hier mal eine Übersicht rein. Um dich vorab schon zu verwirren: Bei mir bekommst du ein Coachsulting! :D Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: https://ingenieurshelden.de/ linkedin.com/in/dr-thomas-loebel | |||
11 Jan 2024 | Upper Management @ Daimler Truck - Real Talk mit einem (Ex-)Chef der Gesamtfahrzeugentwicklung | 00:38:38 | |
In dieser Folge spreche ich mit Uwe Mierisch. Uwe arbeitet seit vielen Jahren im Entwicklungsbereich bei Daimler Truck. Er machte hier Karriere und schaffte den Sprung bis zum Leiter der Gesamtfahrzeugentwicklung. Ich rede mit Uwe daher über die gestiegenen Anforderungen im Entwicklungsprozess. Wir sprechen aber auch darüber, wie sich der Beruf des Ingenieurs im Allgemein gewandelt hat. Uwe teilt hier viele Insights aus seiner langen Karriere im Automotive Konzernumfeld. Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
01 Jun 2023 | Forschung für morgen – Leitung eines DLR-Instituts (Teil 2/2 mit Prof. Wiedemann) | 00:31:05 | |
Wie bestimmen eigentlich Forscher:innen, die an den Innovationen von morgen arbeiten, woran sie arbeiten sollen? In diesem zweiten Teil des Interviews mit Prof. Dr. Martin Wiedemann bekommst du Einblicke zur Führung und strategischen Ausrichtung eines Instituts am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Wir reden auch darüber, wie Prof. Wiedemann es geschafft hat, seine anfängliche langweilige Vorlesung mit didaktischen Mitteln zu modernisieren. Nachdem wir im ersten Teil des Interviews Storys aus der Industrie von seiner Zeit bei Airbus gehört haben, entführt und Prof. Wiedemann in diesem zweiten Teil in die Welt der Spitzenforschung. Diese Folge solltest du also nicht verpassen! Mehr über Prof. Martin Wiedemann findest du hier: linkedin.com/in/martin-wiedemann-411744110 Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
26 Sep 2024 | Mission Gehaltserhöhung - diese Aspekte solltest du kennen | 00:21:42 | |
Zwischenstück_11: Heute aus der Kategorie "nachgefragt": In dieser Episode dreht sich alles um erfolgreiche Gehaltsverhandlungen. Du erfährst, wie du dich optimal vorbereitest, welche Argumente wirklich überzeugen und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest. Außerdem bekommst du kreative Tipps für die Verhandlungsmasse jenseits des Gehalts. Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
15 Aug 2024 | Der perfekte Lebenslauf! Worauf du achten solltest. | 00:19:25 | |
Zwischen_Stück_08: Heute aus der Kategorie "nachgefragt - Thomas, sag mal ...": Bei Bewerbungen bekommst du kaum konstruktives Feedback zu deinen Unterlagen. Eine iterative Verbesserung ist daher kaum möglich. Daher fasse ich in dieser Podcastfolge die wichtigsten Aspekte rund um die Optimierung des Lebenslaufes für dich zusammen! Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
20 Feb 2025 | Vergiss Karriere-Tricks - Bist du bereit für radikale Ehrlichkeit? | 00:11:30 | |
Zwischenstück_20 - Heute aus der Kategorie "aus dem Coaching": Viele Menschen sabotieren unbewusst ihren eigenen Erfolg, weil sie sich nicht trauen, ehrlich zu sich selbst zu sein. In dieser Folge spreche ich darüber, warum Selbsttäuschung so verbreitet ist, wie du sie erkennst und was echte Ehrlichkeit mit deiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu tun hat. Wenn du wirklich wachsen willst, dann ist diese Episode genau das Richtige für dich! Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: https://ingenieurshelden.de/ | |||
24 Aug 2023 | Vom Projektmanager zum CEO in acht Jahren!? | 00:34:40 | |
.. genau das gelang meinem heutigen Gast Marc Fette. Marc ist Ingenieur, hat zusätzlich einen MBA-Abschluss und ist ehemaliger Bundeswehr Offizier (Major der Reserve, um genau zu sein). Er arbeitet heute CEO bei der AIRBUS-Tochterfirma CTC – Composite Technology Center. Wir reden in dieser Folge über Marcs steilen Weg bis zur Geschäftsführung und den großen Einfluss der Bundeswehr auf sein Wirken. Marc erzählt aber auch über die Forschungsthemen und Aufgaben am CTC und die Rolle der Firma im AIRBUS-Konzern. Dich erwartet eine ganze Reihe spannender Karriere-Themen! Mehr über Marc Fette findest du hier: linkedin.com/in/marc-fette-0a1392127 Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
11 Jul 2024 | Vom WiMi zur Wirtschaft! - Der Weg zur Führungsrolle im Konzern. | 00:38:02 | |
In dieser Folge ist Dr. Lennard Hermann mein Gast. Lennard machte seinen Master und seine Promotion jeweils mit Auszeichnung. Zu Uni-Zeiten war er zudem selbst als Podcast-Host und Autor aktiv. Heute ist Lennard Head of Innovation &Technology Management bei der Wieland Group. Du merkst also, Lennard ist eindeutig ein High-Performer. Mehr über seinen Weg und seine Erfahrung erzählt uns Lennard im Gespräch. Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: https://ingenieurshelden.de/ linkedin.com/in/dr-thomas-loebel Mehr über Lennard findest du hier: | |||
30 Nov 2023 | Newspace made in Germany! | 00:31:51 | |
In der heutigen Folge ist Maximilian Strixner zu Gast. Maximilian ist Senior Additive Manufacturing Engineer bei The Exploration Company - ein deutsch/französisches Raumfahrt-Startup, welches an einer privatbetriebenen Raumkapsel für den Erdorbit und dem Mond arbeitet. Also eine super spannende Nische in Ergänzung zu den privaten Launch-Systemen, die da im Moment entstehen. Wir sprechen über technische Details der geplanten Raumkapsel, die Finanzierung der Firma, die Timeline und aber auch über Karrierethemen. Beispielsweise wie der Hiring-Prozess aussieht und wie das Startup-Leben so ist. Hier der Link zum kostenlosen Live Training CAREER BOOST 2.0: https://bit.ly/ingenieurshelden-live-training Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: linkedin.com/in/dr-thomas-loebel Mehr über Maximilian Strixner findest du hier: | |||
02 Feb 2023 | Fachbücher schreiben & promovieren – wie kannst du das „nebenbei“ schaffen? – Interview mit Dr. Andreas Kohne | 00:29:21 | |
Andreas hat seine Promotion berufsbegleitend angefertigt. Und das relativ schnell! Außerdem hat Andreas insgesamt 12 (!) Fachbücher geschrieben. An 4 weiteren Büchern ist er als Autor beteiligt. Und das nicht irgendwo – sondern beim renommierten Springer-Verlag. Wie das geklappt hat und wie du das auch schaffen kannst, das erzählt uns Andreas in der heutigen Folge. Mehr von Dr. Andreas Kohne findest du hier: linkedin.com/in/dr-andreas-kohne Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
16 Jan 2025 | Warum Afrika im Fokus europäischer Unternehmen stehen sollte | 00:45:00 | |
Heute ist Alexandra Gazendam zu Gast bei Heldengeschichten. Die gebürtige Südafrikanerin lebt seit 20 Jahren in Deutschland. Nach einer langen Zeit bei Accenture arbeitet sie heute als Director Europe für EPCM Holdings aus Südafrika. Du erfährst in der Folge, wie EPCM innovative Projekte in Afrika realisiert. Außerdem teilt sie Einblicke in die immense Bedeutung des afrikanischen Kontinents für die Zukunft und gibt wertvolle Tipps für Unternehmen, die dort aktiv werden möchten. Mehr zu EPCM Holdings findest du hier: Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: https://ingenieurshelden.de/ | |||
29 Jun 2023 | Printing the future! Die neuesten 3D-Druck Trends bei EOS. | 00:32:28 | |
Mein heutiger Gast ist Dr. Tina Schlingmann. Nach Stationen bei Otto Fuchs und der Deutschen Bahn arbeitet die gelernte Werkstoffwissenschaftlerin seit 2 Jahren in einer leitenden Rolle beim 3D-Drucker Hersteller EOS. Wir unterhalten uns über ihren Weg zur Führungskraft und die neuesten Innovationen im 3D-Druck. Tina erzählt in diesem Zusammenhang auch von einigen Anwendungsfällen und der Marktentwicklung der additiven Fertigung in Europa. EOS scheint hier vieles richtig zu machen, denn dir Firma rechnet mit einer Umsatzverdoppelung in EMEA in den nächsten 3 bis 4 Jahren. Wie das gelingen soll, verrät uns Tina in dieser Folge. Mehr über Dr. Tina Schlingmann findest du hier: linkedin.com/in/tina-schlingmann-051317b0 Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
08 May 2024 | Zwischen_Stück_01: Was verdient man als Ingenieur:in? | 00:11:54 | |
Zwischen_Stück! Das ist das neue Format, um die Wartezeiten zwischen den Heldengeschichten für dich zu verkürzen. Dich erwarten hier spannende Folgen zu den Kategorien: Hinter den Kulissen von Ingenieurshelden, Fragen von Hörer:innen und Erfahrungen bzw. Inhalte aus dem Coaching. Thema heute: Was kannst du als Ingenieur:in in Deutschland verdienen? Welche Faktoren spielen eine Rolle? Welches Gehalt ist normal und angemessen? Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
12 Dec 2024 | Von der Werkbank ins Chefbüro! Die Reise eines jungen Gründers | 00:34:58 | |
In dieser Folge erzählt Dennis Lenkering, wie er mit nur 24 Jahren die LMZ GmbH gründete und in der Automatisierungstechnik Fuß fasste. Wir sprechen über die Herausforderungen des Unternehmertums, seinen ungewöhnlichen Einstieg ins Berufsleben und die Bedeutung von Neugier und Mut. Außerdem verrät Dennis, wie er Trends wie die Fabrik der Zukunft aktiv mitgestaltet. Mehr zu Dennis findest du hier: Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: https://ingenieurshelden.de/ linkedin.com/in/dr-thomas-loebel | |||
08 Aug 2024 | Leinen los! Vom Azubi bis zum COO bei der MEYER WERFT | 00:29:51 | |
Heute ist Jörg Heidelberg mein Interviewgast bei Heldengeschichten. Jörg ist COO bei der Meyer Werft. Die Meyer Werft ist bekannt für ihre RIESIGEN Kreuzfahrtschiffe. Dort werden aber auch spezielle Projekte des Sonderschiffbaus realisiert, wie Tanker oder Forschungsschiffe. Jörg hat es geschafft, vom Azubi bei der Meyer Werft bis in die Geschäftsführung aufzusteigen. Wie sein Weg aussah und was er gelernt hat auf seinem Weg, erzählt er dir in der heutigen Folge. Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: linkedin.com/in/dr-thomas-loebel Mehr über Jörg Heidelberg findest du hier: linkedin.com/in/joerg-heidelberg-137865100 | |||
24 Oct 2024 | Sag es richtig: Wie du Feedback gibst, ohne dich dabei unwohl zu fühlen. | 00:18:02 | |
Zwischenstück_13: Heute aus der Kategorie "aus dem Coaching": In dieser Episode sprechen wir darüber, warum effektives Feedback für Führungskräfte unerlässlich ist und wie du es schaffst, dein Team damit zu entwickeln. Erfahre, wie die einfache WWW-Methode dir dabei hilft, Feedback klar und wertschätzend zu formulieren – und dabei häufige Fehler zu vermeiden. Ob positives Lob oder konstruktive Kritik: Mit diesen Tipps stärkst du nicht nur die Teamkultur, sondern auch das Vertrauen und die Motivation deiner Mitarbeiter. Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: https://ingenieurshelden.de/ linkedin.com/in/dr-thomas-loebel | |||
01 Feb 2023 | Über Heldengeschichten | 00:05:00 | |
Was genau erwartet mich hier? Und wer bist du, Thomas? Genau DAS erzähle ich dir in dieser Pilotfolge. Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: Kontakte schaden bekanntlich nur denen, die keine haben. :) Daher vernetze dich auch gern mit mir auf LinkedIn: linkedin.com/in/dr-thomas-loebel | |||
27 Jul 2023 | Eurofighter! Wie sieht der Job einer Senior System-Ingenieurin aus? | 00:29:45 | |
Mein heutiger Gast ist Wiebke Fischer. Wiebke ist Offizierin bei der Bundeswehr und Senior System-Ingenieurin am modernsten Flieger, den die Luftwaffe zu bieten hat: dem Eurofighter. Wiebke erzählt uns daher im Gespräch, was genau sie als Systemingenieurin macht und was ihre Arbeit und den Eurofighter auszeichnet. Wir sprechen auch über Wiebkes Spezialthema – dem Human Factors Training. Was genau das ist und wie man das auch auf den Berufsalltag außerhalb der Bundeswehr übertragen kann, erfährst du in diese Folge.
Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: https://ingenieurshelden.de/ linkedin.com/in/dr-thomas-loebel
Mehr über Wiebke Fischer findest du hier: linkedin.com/in/wiebke-fischer-195a7b1a2
| |||
20 Mar 2025 | MBA: Der Schlüssel zur Chefetage oder überbewerteter Hype? | 00:18:19 | |
Zwischenstück_22 - Heute aus der Kategorie "nachgefragt": Lohnt sich ein MBA? Ein MBA verspricht bessere Karrierechancen, mehr Gehalt und den Weg ins Management. Aber ist das wirklich die beste Investition – oder gibt es schlauere Alternativen? In dieser Folge analysiere ich die Vorteile, Kosten und echten Karriere-Boosts eines MBAs für Ingenieure. Hör rein und finde heraus, ob sich der Titel für dich lohnt! Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: https://ingenieurshelden.de/ | |||
25 Jan 2024 | Erfolg durch Leidenschaft - Insights eines Bosch Managers | 00:26:16 | |
Heute ist Dr. Josef Greitemann zu Gast. Josef ist promovierter Maschinenbauer und hat zusätzlich einen BWL Master an der TUM School auf Management gemacht. Er ist heute Director Global Manufacturing bei BOSCH. Er erzählt uns in dieser Folge von seiner Rolle als Führungskraft im Automotive Umfeld. Wir reden aber auch über eine frühere Startup-Episode in Josefs Vita und was er daraus lernen konnte. Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: linkedin.com/in/dr-thomas-loebel Mehr über Dr. Josef Greitemann findest du hier: | |||
10 Aug 2023 | Patente 101 - Was du über Patente sicher noch nicht weißt. | 00:34:46 | |
Heute zu Gast ist Christian Metzger. Der Ingenieur und Ex-McKinsey Consultant arbeitet als Patentanwalt. Ich stelle Christian unter anderem folgende Fragen: Wie genau wird man Patentanwalt? Was hängt da dran und lohnt sich das Ganze? Was verdient man da so? Wir reden aber auch allgemein über Patente: Zum Beispiel darüber, welche Rechte du als Erfinder hast, auch wenn du angestellt bist. Auch ein Thema: Was kostet in Summe eigentlich ein Patent? Mit Patenten haben ja viele von uns immer wieder Berührungspunkte. Daher erwartet dich eine lohnenswerte Folge mit einigen spannenden Fakten zu dem Thema. Mehr über Christian Metzger findest du hier: linkedin.com/in/patent-christian-metzger
Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
17 Oct 2024 | Als introvertierter Mensch erfolgreich als Führungskraft sein | 00:33:40 | |
In dieser Folge spreche ich mit Björn Kücklich über die besonderen Stärken introvertierter Führungskräfte und die Anwendung von positiver Psychologie im Leadership-Bereich. Björn teilt seine Erfahrungen aus seiner Bundeswehrzeit und erklärt, warum leise Führung oft die effektivste ist. Außerdem diskutieren wir, wie Positive Leadership Teams motiviert und echten Sinn in der Arbeit schafft. Mehr zu Björn findest du hier. https://kuecklich.com/ https://www.linkedin.com/in/bjoernkuecklich/ Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
07 Sep 2023 | Eine Ingenieurin, die gleich mehrere Unternehmen führt! | 00:34:02 | |
In dieser Folge zu Gast ist Angela Rebekka Werbik. Die clevere Ingenieurin hält gleich zwei Diplome und einen MBA-Titel. Sie entschied sich nach einigen Jahren im angestellten Verhältnis mit Mut und Entschlossenheit zum Unternehmertum. Heute ist sie Geschäftsführerin und Gesellschafterin in einer ganzen Reihe von Unternehmen im hart umkämpften Automotive-Zuliefer-Markt. Was es damit auf sich hat, erzählt sie uns in dieser Folge. Wir reden aber auch über die Transition in die Geschäftsführung, ihren Weg, die richtigen Entscheidungen zu treffen und auch über Fehler, die sie auf ihrer Unternehmer-Reise begangen hat. Mehr über Angela Werbik findest du hier: linkedin.com/in/angela-rebekka-werbik-8aab26189 Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
08 Feb 2024 | Entwicklungsleiter bei AUDI - Der Mann hinter dem E-Tron Antrieb | 00:37:00 | |
In der heutigen Folge ist Gerhard Fröhlich zu Gast. Gerhard leitet die Entwicklung der E-Antriebe bei AUDI und führt ca. 125 Mitarbeiter:innen. Wir reden natürlich über die technischen Aspekte der Entwicklung von E-Maschinen und die Entwicklungsarbeit bei Audi im Allgemeinen. Gerhard reflektiert dabei auch, worauf es ankommt, um als Führungskraft im technischen Umfeld Erfolg zu haben und wie sich das Berufsleben im Laufe der Zeit verändert hat. Ein super spannendes Gespräch! Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
17 May 2023 | AIRBUS - Hinter den Kulissen (Teil 1/2 mit Prof. M. Wiedemann) | 00:42:15 | |
Diese Folge ist besonders. Denn auch mein Gast ist ein ganz besonderer Ingenieur. Prof. Dr. Martin Wiedemann erzählt im ersten Teil dieser Doppelfolge von seiner Zeit bei AIRBUS. Denn hier arbeitete er sich hoch bis zum Strukturchef Deutschland und führte 800 Mitarbeiter:innen. Sei gespannt auf viele Insider-Stories & Anekdoten zu der Entwicklung des Transportflugzeugs Beluga, dem Riesenflieger A380 und der modernen Militärmaschine A400M. Ich kann dir versprechen: Das sind Geschichten, die du so mit Sicherheit in der Presse nicht zu lesen bekommst! Los geht’s! Mehr über Prof. Martin Wiedemann findest du hier: linkedin.com/in/martin-wiedemann-411744110 Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: linkedin.com/in/dr-thomas-loebel | |||
30 May 2024 | Das Motto dieser Firma? Go big or go home! | 00:39:46 | |
In dieser Folge ist Stefan Müller zu Gast bei Heldengeschichten. Stefan ist von Hause aus Ingenieur. Und er ist Mitgründer und COO der Enerparc AG. Wenn du die spannende Story von Enerparc noch nicht kennst, dann solltest du diese Folge unbedingt hören: Denn dem Start-up gelang in 15 Jahren das, wovon so viele träumen: ein profitables Wachstum bis zum Unicorn, mit Umsätzen im Milliarden-Bereich. Umso erstaunlicher, dass man in der Öffentlichkeit bisher so wenig von Enerparc gehört hat. Die Story zur Firma bekommst du in dieser Folge. Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: linkedin.com/in/dr-thomas-loebel Mehr über Stefan Müller findest du hier: linkedin.com/in/stefan-mueller-7974174a
| |||
14 Dec 2023 | Startup Insights - Der Weg zum Millioneninvestment von Heylogin | 00:38:09 | |
In dieser Folge spreche ich mit Dr. Dominik Schürmann. Dominik ist Gründer und CEO des deutschen Passwort-Managers Heylogin. Und er ist damit ziemlich erfolgreich! Denn er konnte inzwischen namenhafte Venture Capital Geber wie beispielsweise Mozilla aus den USA gewinnen, um seine Vision gemeinsam mit seinem Co-Founder Vincent zu verwirklichen. Wir schauen daher in dieser Folge mal genauer rein in die Startup-Welt und reden über die Hürden und den Weg von der Gründung 2020 bis heute mit einem Team von 11 Mitarbeitern und Investments im siebenstelligen Bereich. Los geht’s! Dein Karriere-Kick für das neue Jahr! https://bit.ly/ingenieurshelden-live-training Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: linkedin.com/in/dr-thomas-loebel
Mehr über Dr. Dominik Schürmann findest du hier: | |||
06 Jun 2024 | Vom Ingenieur zum Coach – meine persönliche Reise | 00:10:29 | |
Zwischen_Stück_03: Heute aus der Kategorie "Hinter den Kulissen“. „Thomas, wirf doch nicht dein Leben weg!“ – So oder so ähnlich klang das vor 3 Jahren, wenn ich anderen von meiner geplanten Selbstständigkeit erzählte. Wo ich herkomme und welche Stationen mich letztlich zu dem machten, der ich heute bin, erzähle ich dir in dieser Folge. Ich berichte in diesem Zusammenhang auch, welche Gedanken mich in die Selbstständigkeit geführt haben. Also, hör gern mal rein!
Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
21 Sep 2023 | HR-Geheimnissen auf der Spur! | 00:32:34 | |
In der heutigen Folge widmen wir uns einigen HR-Fragen, die ich immer wieder im Coaching höre. Zu Gast ist daher der HR-Experte Toygar Cinar. Toygar ist Geschäftsführer bei der Rheinwest HR Solutions GmbH. Seine Firma arbeitet klassisch in der MA-Vermittlung, hat aber mit der HR-Beratung noch ein zweites Standbein. Als Führungskraft willst du sicher wissen, wie du dein Team richtig motivierst, deine Mitarbeiter:innen bindest und mit den richtigen Leute dein Team verstärken kannst. Als Angestellte:r fragst du dich sicher, wie du herausfindest, welche Stelle optimal zu dir passt und wie du vorab einen potenziellen neuen Arbeitgeber richtig einschätzen kannst. Toygar gibt dir hierzu die Antworten und viele weitere wertvolle Tipps! Link zum Webinar am 3. Oktober 2023: https://www.linkedin.com/events/careerboost7105857499739627520/about/ Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: linkedin.com/in/dr-thomas-loebel Mehr über Toygar Cinar findest du hier: | |||
03 Oct 2024 | ... Wenn deine Ingenieurskarriere ein Videospiel wäre ... | 00:31:31 | |
... dann wären das hier deine Cheat Codes! Heute ist Kevin Lais mein Gast bei Heldengeschichten. Kevin ist Business Coach im Ingenieurshelden-Team und war kürzlich mit genau dieser Keynote beim VDI Recruiting-Tag in Dortmund. Was die Cheat Codes sind und wie du diese für dich nutzen kannst, erzählt uns Kevin in dieser Folge. | |||
21 Mar 2024 | No More Meeting-Müdigkeit: Ideen für eine neue Meetingkultur! | 00:35:09 | |
In dieser Folge spreche ich mit Bastian Weickert. Bastian ist Ingenieur, Agile Coach und Scrum Master und hat sich dem Thema Meetings verschrieben. Nach über 10 Jahren bei BMW wagte er den Sprung in die Selbstständigkeit und unterstützt nun andere Unternehmen dabei, eine bessere Meeting-Kultur zu entwickelt. Wir sprechen in dieser Folge daher darüber, was gute Gründe für ein Meeting sind, was typische Fehler sind und wie du auch in hybriden oder in reinen Online-Meetings erfolgreich sein kannst. Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: linkedin.com/in/dr-thomas-loebel
Mehr über Bastian Wickert findest du hier: linkedin.com/in/bastianweickert | |||
07 Mar 2024 | Der Pfad zur Professur: Insider-Wissen und die persönliche Geschichte von Prof. Dr. Samir Salameh | 00:34:33 | |
In dieser Folge ist Prof. Dr. Samir Salameh zu Gast. Samir ist 38 Jahre alt und bereits über zwei Jahre Professor an der FH Münster. Er hat es also schon in sehr jungen Jahren zum Professor geschafft. Wir reden daher darüber, wie sein Weg zur Professur aussah und was du daraus lernen kannst, wenn du auch mit einer FH-Professur liebäugelst. Samir probiert auch einige neue Vorlesungskonzepte aus und erzählt uns in dieser Folge davon. Ich verspreche dir: Es ist ein sehr kurzweiliger Austausch Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: linkedin.com/in/dr-thomas-loebel
Mehr über Prof. Dr. Samir Salameh findest du hier: | |||
10 Apr 2025 | Vom Holzmechaniker zum Senior Partner bei Porsche Consulting | 00:38:14 | |
Vom Ausbildungsberuf zur internationalen Top-Karriere – Kevin Mattiszik zeigt, wie viel möglich ist, wenn man sich traut. Wir sprechen über Umwege, Auslandserfahrungen und was wirklich zählt, wenn du Karriere machen willst – und dabei du selbst bleiben möchtest. Mehr über Kevin findest du hier: https://www.linkedin.com/in/kevin-mattiszik/ Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: https://ingenieurshelden.de/ | |||
05 Dec 2024 | Weniger grübeln und mehr Selbstbewusstsein: Mit diesem Tool wirst du Ängste meistern | 00:13:21 | |
Zwischenstück_16 - Heute aus der Kategorie "aus dem Coaching": Ängste gehören zum Berufsalltag – aber sie müssen dich nicht bremsen! In dieser Folge lernst du, wie du berufliche Ängste erkennst, reflektierst und sie in positive Handlungsenergie verwandelst. Ich zeige dir ein simples Framework, mit dem du auch schwierige Entscheidungen souverän angehen kannst. Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
19 Oct 2023 | Vom KIT zur Führungskraft bei BASF | 00:30:11 | |
Mein heutiger Gast ist Dr. Hayder Schneider. Hayder ist ehemaliger Wissenschaftler des KIT und heute Head of Product beim Chemiekonzern BASF. Im Gespräch schildert dir Hayder seinen Weg vom Studium über die Promotion bis in den Konzern. Wir reden darüber, wie du deinen Karriereweg finden kannst, wie du dir am besten neues Wissen aneignest und was wesentlichen Bausteine von beruflichem Erfolg sind. Also, los geht’s! Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: linkedin.com/in/dr-thomas-loebel Mehr über Dr. Hayder Schneider findest du hier: linkedin.com/in/hayderschneider | |||
02 Feb 2023 | Karriere bei Continental und Mutter von 2 Kindern - wie geht das? – Interview mit Maria Gil Gomez | 00:30:28 | |
Sie hat über 20 Jahre Erfahrung in der Automobilbranche und arbeitete u.a. für Daimler und Nissan. Nun ist Maria Technical Project Director und Head of System Components bei Continental. Wir reden über Marias Weg und die Besonderheiten im Automotive-Bereich und den Nutzen ein Wirtschaftsstudium mit einem Engineering-Studium zu kombinieren. Wir diskutieren zudem, wie du Kinder und Karriere unter einen Hut bekommen kannst. Die Spanierin ist eine echte Power-Frau! Urteil zur Folge: Hörenswert! Mehr von Maria Gil Gomez findest du hier: linkedin.com/in/maria-gilgomez Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
28 Dec 2023 | Jahresrückblick 2023 & Vorschau auf 2024 | 00:16:47 | |
In diesem kurzen Heldengeschichten-Spezial lasse ich das Jahr Revue passieren. Ich gebe die "ZDF" zur Hörerverteilung, zu Altersgruppen, wo gehört wird und welche die beliebtesten Folgen sind. Ich gebe dir auch paar Insights zur Produktion des Podcasts selbst. Wie finde ich Gäste, wie finde ich Sponsoren und wie läuft die Produktion so in groben Zügen ab. Am Ende gebe ich dir noch einen Ausblick: Wie wird es weiter gehen mit der Show und welche Gäste kannst du im neuen Jahr erwarten? Dein Karriere-Kick für das neue Jahr! https://bit.ly/ingenieurshelden-live-training Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: linkedin.com/in/dr-thomas-loebel | |||
05 Oct 2023 | The sky is NOT the limit! Gespräch mit einer Astronautin | 00:37:15 | |
Heute zu Gast ist die Jet-Pilotin und Astronautin Nicola Winter. Nicola hat sehr viele spannende Stationen. Ich zähle einfach mal stichwortartig auf, was sie als Person ausmacht und wie facettenreich sie ist: Eurofighter-Pilotin | Ingenieurin für Luft- und Raumfahrttechnik | Ex-McKinsey Consultant | Rettungssanitäterin | Dozentin & Speakerin | ESA-Astronautin der Reserve | Mutter Und bei dir so? :P Vergleichen wir uns lieber nicht mit dieser Frau. Du siehst, es gibt hier eine ganze Menge zu entdecken. Wir machen in dieser Folge einen Streifzug durch ihre Stationen von der Luftwaffe, über McKinsey bis zur ESA und der Raumfahrt. Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: linkedin.com/in/dr-thomas-loebel
Mehr über Nicola Winter findest du hier: | |||
18 Jul 2024 | Mut ist, wenn du trotzdem tanzt! Inspirationen, um Entschlossenheit zu zeigen. | 00:09:11 | |
Zwischen_Stück_05: Heute aus der Kategorie "Hinter den Kulissen". Ich höre immer wieder: "Deine Kündigung und der Schritt in die Selbstständigkeit waren sehr mutig!" Für mich hat es sich gar nicht so angefühlt. Doch woher kommt Mut? Wie kann man Mut entwickeln, wenn man ihn gebrauchen kann? Dazu spreche ich in dieser Folge. Bist du bereits mutig in Karrierefragen? Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
04 Apr 2024 | Frank Ferchau - Der Mann hinter dem Namen | 00:32:30 | |
Heute ist Frank Ferchau zu Gast bei Heldengeschichten. Der Name verrät ihn gewissermaßen: Frank ist geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmen der ABLE GROUP, zu der unter anderem die gleichnamige FERCHAU GmbH gehört. Er trägt in dieser Rolle die Verantwortung für ca. 10.100 Mitarbeiter an über 120 Niederlassungen in ganz Europa. Wir sprechen über Franks Weg bis zur Geschäftsführung und seine Art, das Unternehmen zu führen. Frank teilt mit dir sehr nahbar und offen seine Ansichten und seine Erfahrungen aus der Geschäftsführungssicht. Es ist eine tolle Folge und definitiv auch ein Highlight für mich. Übrigens: Frank hat seit kurzem auch einen eigenen Podcast namens „Klartext Wirtschaft“. Hör auch dort gern mal rein. Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: linkedin.com/in/dr-thomas-loebel
Mehr über Frank Ferchau findest du hier: | |||
19 Sep 2024 | Ex-Manager von AUDI und VW: So habe ich mein eigenes Unternehmen aufgebaut | 00:35:30 | |
In der heutigen Folge ist Dr. Christoph Wargitsch mein Gast. Der studierte Physiker promovierte auf dem Gebiet der Wirtschaftsinformatik. Nach seiner Zeit in Japan und den USA hatte er Managementstationen bei Audi, VW und der Telekom, bevor er sich mit einer Unternehmensberatung selbstständig machte. Inzwischen ist sein Unternehmen 40 Personen stark und seine Mitarbeiter verstehen sich als Transformation Engineers. Viel mehr zu seiner Story erzählt uns Christoph in dieser Folge. Mehr über Wargitsch findest du hier: linkedin.com/in/christoph-wargitsch Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
14 Nov 2024 | Als Wissenschaftler in den Bundestag! Karriere in der Politik | 00:40:33 | |
In dieser Folge erzählt Dr. Markus Schleuning von seinem ungewöhnlichen Weg als Physiker in die Politik und gibt Einblicke in seinen Alltag als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundestag. Er spricht darüber, wie er sein naturwissenschaftliches Wissen nutzt, um fundierte Entscheidungen in der Klima- und Energiepolitik zu unterstützen. Markus spricht zudem zu den Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Politik. Ich finde, es sollte noch viel mehr MINT-Absolvent:innen in der Politik geben! Mehr zu Markus findest du hier: https://www.linkedin.com/in/dr-markus-schleuning-78878887/ Welcher Karrieretyp bist du? Mach hier den Test: https://ingenieurshelden.typeform.com/karriereanalyse Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
18 Apr 2024 | Saubere Sache! Robotik-Entwicklung bei KÄRCHER | 00:31:04 | |
Heute ist Dr. Felipe Garcia Lopez zu Gast bei Heldengeschichten. Der promovierte Mathematiker ist Manager für Robotic Systems and Software bei Kärcher. Der Firmenname ist ein Synonym für Hochdruckreiniger aller Art. Aber Kärcher wagt sich inzwischen auch verstärkt in den Bereich der Robotik. Felipe spricht über die Robotiksparte des Unternehmens, den wachsenden Markt der automatisierten Reinigungslösungen und den Konkurrenzdruck aus China. Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: linkedin.com/in/dr-thomas-loebel Mehr über Felipe Garcia Lopez findest du hier: | |||
06 Mar 2025 | Von der Idee zur Realität: Wie unser erstes Community-Event entstand | 00:11:40 | |
Zwischenstück_21 - Heute aus der Kategorie "hinter den Kulissen": In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen unseres ersten großen Live-Events: Warum wir es geplant haben, welche Herausforderungen es gab und was dich dort erwartet. Erfahre, warum wir uns gegen Mallorca und für eine Villa am Waldrand entschieden haben – und was das Ganze mit Visionen und Mindset zu tun hat. Neugierig? Hör rein! Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: https://ingenieurshelden.de/ | |||
13 Feb 2025 | 40 Jahre SIEMENS, 20 Jahre davon in Indien: Wie Gerd Höfner 6.500 Mitarbeitende global führte | 00:52:21 | |
40 Jahre Siemens, 20 Jahre Indien – eine außergewöhnliche Karriere! Gerd Höfner teilt seine Erfahrungen aus vier Jahrzehnten in der Tech- und Medizintechnikbranche, seine Führung von6.500 Mitarbeitenden an 24 Standorten und die Lektionen, die er in20 Jahren in Indien über interkulturelles Management gelernt hat. Ein Gespräch über Wandel, Leadership und die Zukunft der Technologie! Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: https://ingenieurshelden.de/ | |||
29 Dec 2024 | Highlights und Meilensteine aus 2024 - Die besten Momente und Erkenntnisse | 00:23:33 | |
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende, und in dieser Jahresrückblick-Folge werfe ich einen Blick auf die spannendsten Highlights aus dem Podcast, inspirierende Gäste und prägende Momente. Von bewegenden Interviews mit Branchenführern bis hin zu den besten Erkenntnissen aus dem neuen Format „Zwischenstück“ – hier gibt’s einen kompakten Streifzug durch das vergangene Jahr. Außerdem teile ich spannende Zahlen zur Entwicklung des Podcasts und gebe dir einen kleinen Ausblick auf das, was 2025 bringen wird. Hör rein und lass uns gemeinsam das Jahr reflektieren! Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: https://ingenieurshelden.de/ | |||
16 Nov 2023 | Inside SIEMENS: Ein Standortleiter erzählt | 00:42:35 | |
In dieser Folge ist Thorsten Sponholz zu Gast. Thorsten ist Betriebsleiter des Siemens Mobility Standortes Braunschweig. Der Standort ist mit seinen 4.000 Mitarbeiter:innen ein Schwergewicht in der Branche. Ich spreche mit Thorsten darüber, wie es ist, Verantwortung für so viele Menschen zu tragen. Wir reden auch über seinen Weg bis an die Spitze und seine wichtigsten Learnings aus inzwischen 40 Jahren Betriebserfahrung bei Siemens. Mehr über den Sponsor der Folge Heylogin erfährst du auf www.heylogin.com Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: linkedin.com/in/dr-thomas-loebel
Mehr über Thorsten Sponholz findest du hier: | |||
31 Oct 2024 | Karriere bei THYSSENKRUPP - in 6 Jahren zum Vice President | 00:42:04 | |
In dieser Folge spreche ich mit Dr. Fabian Liebetrau, Vice President bei Thyssenkrupp, über seinen spannenden Karriereweg von der RWTH bis hin zu internationalen Führungsaufgaben. Fabian teilt, wie ihm die Stationen in Israel und St. Gallen neue Perspektiven eröffneten und wie er durch strategisches Denken und Eigeninitiative in nur sechs Jahren zum VP aufstieg. Welcher Karrieretyp bist du? Mach hier den Test: https://ingenieurshelden.typeform.com/karriereanalyse Mehr über Fabian findest du hier: https://www.linkedin.com/in/dr-fabian-liebetrau-7672b441/ Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
07 Nov 2024 | Wege zu mehr Verantwortung: bewährte Strategien für den ersten Schritt | 00:12:50 | |
Zwischenstück_14: Heute aus der Kategorie "nachgefragt": Wie kann ich Führungskraft werden, wenn ich bisher noch keine Führungsrolle hatte? Ein klassisches Henne-Ei-Szenario. Wie du das durchbrechen kannst, schauen wir uns in dieser Folge genauer an. Wenn du motiviert bist, deine Chancen auf eine Führungsrolle zu steigern, wird dir diese Folge gefallen! Welcher Karrieretyp bist du? Mach hier den Test: https://ingenieurshelden.typeform.com/karriereanalyse Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
27 Mar 2025 | Head of Engineering bei HILTI : über Bohrroboter, Baustellen und Führungskultur | 00:31:58 | |
In dieser Folge spreche ich mit Stephanie Göbel, Head of Engineering bei HILTI, über ihren spannenden Karriereweg – vom ersten Führungsjob bis zur Verantwortung für ein 45-köpfiges Team. Wir sprechen über mutige Entscheidungen, was gute Führung wirklich ausmacht und warum Karriere kein Zufall ist. Außerdem verrät Stefanie, wie man Innovation im Team fördert und worauf es bei persönlicher Weiterentwicklung ankommt. | |||
17 Apr 2025 | Emotional, echt, intensiv: So lief unser erstes Live-Coaching-Event wirklich ab | 00:14:53 | |
Zwischenstück_24 - Heute aus der Kategorie hinter den Kulissen": Was passiert, wenn elf Ingenieur:innen ein Wochenende lang über ihre Lebensvision sprechen – mitten im Wald, fernab vom Alltag? In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen unseres ersten Ingenieurshelden-Live-Events: echte Emotionen, ehrliche Learnings und der Beweis, dass auch Kopfmenschen Herzmomente haben können. Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: https://ingenieurshelden.de/ | |||
04 May 2023 | Wie gelingt der Weg nach ganz oben im Konzern? | 00:31:48 | |
Heute zu Gast ist Dr. Markus Stallhofer. Markus ist promovierter Physiker und arbeitet im höheren Management als Senior Vice President beim Maschinenbau-Konzern Voith. Seinem Bereich sind weltweit circa 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zugeordnet. Er schaffte den Sprung vom „normalen Mitarbeiter“ bis nach ganz weit oben noch dazu in ziemlich kurzer Zeit. Dazu habe ich natürlich jede Menge Fragen! Mehr über Dr. Markus Stallhofer findest du hier:
linkedin.com/in/markus-stallhofer-3a87ba130 Website der Firma Voith: https://voith.com/corp-de/ueber-voith/maerkte-standorte/deutschland/heidenheim.html
Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: https://ingenieurshelden.de/linkedin.com/in/dr-thomas-loebel | |||
06 Apr 2023 | Eine Powerfrau startet im Consulting durch! Sie hat Erfahrung bei PwC und BCG und Angebote von McKinsey. Wie genau schafft sie das? | 00:29:24 | |
Zu einer Hälfte Perserin, zur anderen Hälfte Russin und in Summe 100 % Powerfrau. In dieser Folge zu Gast ist Sara Sadeghloo. Sara ist mit 32 Jahren bereits ein erfahrener Hase im Consulting Business. Sara ist in Moskau und Teheran aufgewachsen aber seit dem Master-Studium in Deutschland zu Hause. Die clevere Ingenieurin schaffte sofort den Einstieg im Consulting bei PwC. Obwohl sie ein Angebot von McKinsey hatte, entschied sie sich für die Boston Consulting Group (BCG) als nächsten Karriereschritt. Wie sie das geschafft hat, wie der Consulting Lifestyle wirklich ist und worauf es ankommt, wenn du auch den Einstieg ins Consulting suchst und was die großen Beratungshäuser unterscheidet, erfährst du in dieser Folge! Mehr über Sara findest du hier: linkedin.com/in/sara-sadeghloo-2a4909165 Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
12 Sep 2024 | Agilität in Projekten? Dieses Framework solltest du kennen. | 00:15:46 | |
Zwischenstück_10: Heute aus der Kategorie "aus dem Coaching": In dieser Episode tauchen wir tief in das Cynefin-Framework ein und erkunden, wann agile Methoden wirklich sinnvoll sind (und wann NICHT!). Wir klären die Unterschiede zwischen einfachen, komplizierten, komplexen und chaotischen Problemen und zeigen auf, warum es wichtig ist, die richtige Herangehensweise zu wählen. Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
04 Jul 2024 | Lohnt sich die Promotion als Ingenieur:in? | 00:15:01 | |
Zwischen_Stück_05: Heute aus der Kategorie "nachgefragt - Thomas, sag mal ...": In dieser Folge beleuchten wir Vor- und Nachteile der Promotion als Ingenieur:in. Ich gehe dabei auf verschiedene Aspekte ein. Dazu gehören: Wege zur Promotion, Karrierechancen, Zeit & Aufwand, Expertenstatus und der Aufbau von Netzwerken. Spoiler vorab: Letztlich ist die Entscheidung für oder gegen eine Promotion hochindividuell und keine notwendige Voraussetzung für beruflichen Erfolg. Mehr Details und Hintergründe bekommst du in dieser Folge! Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
13 Jul 2023 | KLEOS - KI Startup made in Germany! | 00:33:04 | |
Dr. Lennart Weiß hat zusammen mit seinem Mitgründer Dr. Hardy Köke die Firma Kleos gegründet und arbeitet an dem brandaktuellen Thema KI. Im Gespräch reden wir jedoch zuerst darüber, was es heißt, ein Tech Startup zu gründen und welche Learnings Lennart bisher auf dieser Reise machen konnten.
Wir reden natürlich auch ausführlich über künstliche Intelligenz, die konkrete Anwendung bei Kleos und die allgemeine Bedeutung und gesellschaftliche Relevanz dieses Thema. Letztlich berührt uns das Thema KI ja alle schon heute – ob wir wollen oder nicht. Diese Folge ist also eine tolle Chance für dich, um dich mehr mit dem Thema KI auseinanderzusetzen! Mehr über Dr. Lennart Weiß findest du hier: https://kwintely.de/free_patent_and_science_search linkedin.com/in/dr-lennart-weiss Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
10 Nov 2023 | ESA - Behind the scenes! Als Ingenieur bei der European Space Agency | 00:35:58 | |
Heute zu Gast ist Dr. Vitali Braun. Der promovierte Luft- und Raumfahrttechnik Ingenieur arbeitet bei der European Space Agency (kurz: ESA) als Space Debris Engineer. Er kümmert sich also mit seinem Team darum, Kollisionen von ESA-Satelliten mit Weltraumschrott zu verhindern. Sie überwachen Objekte ab der Größe eines Apfels - und das sind mehr als 30.000 Stück im Orbit! Wir reden viel über Raumfahrt und Vitalis Arbeit. Du erfährst zudem, was es bedeutet für die ESA zu arbeiten und wie du einen Job bei der ESA bekommen kannst. Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: linkedin.com/in/dr-thomas-loebel Mehr über Dr. Vitali Braun findest du hier: linkedin.com/in/vitali-braun-695555185 Mehr über den Sponsor der Folge SafetyPlanner findest du hier: | |||
16 May 2024 | KI-kadabra! Was kann KI heute wirklich? | 00:33:56 | |
Heute ist Dr. René Cabos zu Gast bei Heldengeschichten. René arbeitet schon knapp 10 Jahre im KI-Bereich und hat sogar auf diesem Gebiet promoviert. René arbeitete in der Vergangenheit für Boeing, der Deutschen Bahn und S&P. Heute ist er für Hexagon tätig. Doch obwohl es ganz unterschiedliche Unternehmen und Branchen sind, war KI immer sein Thema in jeder Firma. Daher sprechen wir in dieser Folge über Bewusstsein und Kreativität von KI, die Zukunft KI und sinnvolle Anwendungsbereiche. Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: linkedin.com/in/dr-thomas-loebel Mehr über Dr. René Cabos findest du hier: | |||
27 Feb 2025 | Digitalisierung der Agrartechnik! Warum die Zukunft kleiner, smarter und grüner ist | 00:46:01 | |
In dieser Folge spreche ich mit Professor Dr. Jens Karl Wegener über die Zukunft der Landwirtschaft. Er erklärt, wie digitale Technologien und Robotik den Pflanzenschutz nachhaltiger machen. Wir reden über Spot Farming, smarte Maschinen und die Herausforderungen für Landwirte. Außerdem verrät Jens, wie er seinen Weg vom Ingenieur bis zum Institutsleiter gefunden hat. Mehr über Prof. Wegener findest du hier: https://www.julius-kuehn.de/at/personal/p/jens-karl-wegener Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: https://ingenieurshelden.de/ | |||
19 Dec 2024 | Leadership Reality-Check: Womit die wenigsten rechnen | 00:21:15 | |
Zwischenstück_17 - Heute aus der Kategorie "nachgefragt": In dieser Folge erfährst du, welche Überraschungen dich in einer neuen Führungsrolle erwarten und wie du sie meisterst. Du bekommst praktische Tipps und inspirierende Einblicke. Nicht nur für Führungs-Neulinge spannend! Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
25 Jul 2024 | Aufgedeckt! Karriere-Insights und Triebwerk-Trends bei MTU | 00:33:38 | |
In dieser Folge spreche ich mit Dr. André Inzenhofer. André ist Head of Thermal Engineering beim Triebwerkshersteller MTU. Er erzählt uns in dieser Folge von seinem Weg bis in die Managerrolle. Wir sprechen aber auch über die technischen Themen seiner Arbeit und die neuesten Trends und Entwicklungen im Triebwerksbereich. Es geht insbesondere auch um das Thema Nachhaltigkeit. Diese Folge solltest du also nicht verpassen! Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: linkedin.com/in/dr-thomas-loebel Mehr über Dr. André Inzenhofer findest du hier: linkedin.com/in/andre-inzenhofer | |||
23 Mar 2023 | Abteilungsleitung von 90 Mitarbeitern - wie kann das klappen? | 00:29:32 | |
Heute zu Gast ist Johannes Jachning. Johannes ist Abteilungsleiter Testing Operations beim Engineering Dienstleister EDAG und führt in Summe 90 Mitarbeiter:innen. Er erzählt uns, wie er da hingekommen ist, was Führung für ihn bedeutet und welche Fehler er rückblickend gemacht hat. Johannes sagt auch: wenn es darauf ankommt, kann er auch beim Kunden wie ein Stachel im Allerwertesten sein. Was es damit auf sich hat, erfährst du in dieser Folge. Mehr über Johannes Jachning findest du hier: linkedin.com/in/johannes-jachning-68bb69134 Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
21 Nov 2024 | Lernen, teilen, wachsen: Die Kraft einer starken Community | 00:10:43 | |
Zwischenstück_15: Heute aus der Kategorie "hinter den Kulissen": In dieser Folge erzähle ich dir, wie die Ingenieurshelden-Community entstanden ist und sich entwickelt hat – von einer simplen WhatsApp-Gruppe bis hin zu einer eigenen Plattform. Erfahre, wie wir Ingenieure und Führungskräfte aus unterschiedlichsten Branchen vernetzen und voneinander lernen lassen. Lass dich inspirieren, auch in deinem Umfeld den Austausch zu fördern und die Kraft einer starken Community zu nutzen! Welcher Karrieretyp bist du? Mach hier den Test: https://ingenieurshelden.typeform.com/karriereanalyse Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
05 Sep 2024 | Engineering-Karriere & Manager in den USA? Hier erfährst du, wie es klappen kann! | 00:50:42 | |
Heute ist Dr. Georg Reichstein mein Gast. Georg hat schon während seines Studiums an der TU Braunschweig ein Jahr in den USA verbracht, um einen zusätzlichen Master am MIT zu absolvieren. Nach dem Studium und der Promotion ging es für Georg direkt wieder in die USA, wo er lange für Siemens arbeitete. Seit 2 Jahren ist er nun Abteilungsleiter bei Collins Aerospace. Ich spreche mit Georg über seinen bisherigen Weg, seine Learnings als Führungskraft, kulturelle Unterschiede im Arbeitsleben zwischen den USA und Deutschland. Er hat wirkliche viele spannende Geschichten zu erzählen. Mehr zu Dr. Georg Reichstein: https://www.linkedin.com/in/greichstein Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: https://ingenieurshelden.de/ linkedin.com/in/dr-thomas-loebel | |||
20 Apr 2023 | Mühelos konzentriert Arbeiten mit Biohacking!? | 00:31:28 | |
Mein heutiger Gast ist Björn Kurtenbach. Björn ist ausnahmsweise mal kein Ingenieur, sondern gelernter Koch. Er war Küchenchef vom Haus der Bundespressekonferenz und hat auch schon Promis wie Robbie Williams, Jason Statham, Chuck Norris und Mariah Carey bekocht. Inzwischen hat er jedoch seine Kochmütze an den Nagel gehängt und führt andere als selbsterklärter Biohacking-Nerd zu ungeahnter Leistungsfähigkeit. Im Zentrum unseres Gespräches steht daher die Frage, welche Biohacking-Basics du unbedingt kennen und umsetzen solltest, um deine Performance im Job zu maximieren. Ich bin mir sicher, du kannst aus dieser Folge einige Biohacking Cheats für deine Performance mitnehmen! --> Hier findest du unten auf der Seite den Download-Link für den Bullet Proof Coffee. Mehr über Björn Kurtenbach findest du hier: linkedin.com/in/björnkurtenbach Mehr über Ingenieurshelden findest du hier:
| |||
20 Jun 2024 | Verhandeln wie ein Profi - diese Methode musst du kennen | 00:20:37 | |
Zwischen_Stück_04: Heute aus der Kategorie "Aus dem Coaching“. In dieser Folge schauen wir uns ein sehr erfolgreiches Framework für Verhandlungen an: Die Harvard-Methode. Dieses Wissen ist super hilfreich! Denn wir sind im Business sehr häufig in Verhandlungen. Sei es im Projektgeschäft intern oder Dialog mit Kunden und Lieferanten. Und letztlich ist bereits jede Diskussion eine kleine Verhandlung um die Deutungshoheit. Wie genau du dabei die Harvard-Methode anwenden kannst, erfährst du in dieser Folge! :) Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
15 Jun 2023 | Bundesliga Schiri und Senior Manager bei Mercedes-AMG? Na klar geht das! | 00:37:04 | |
In dieser Folge zu Gast ist Knut Kircher. Knut ist nicht nur Abteilungsleiter Rohbau bei Mercedes-AMG, sondern auch Ex-Bundesliga und FIFA Schiedsrichter. Wir sprechen über die Herausforderungen bei AMG, dem Wandel hin zur E-Mobility, TESLA als Marktbegleiter und Tempolimits in Deutschland. Naaaatüüürlich sprechen wir auch über Knuts Schiri-Karriere. Immerhin leitete er über 200 Spiele der ersten Fußball-Bundesliga! Knuts einzigartige Vita ist mit Sicherheit auch für Fußball-Muffel interessant. Hör unbedingt mal rein! Mehr über Knut Kirchner findest du hier: linkedin.com/in/knut-kircher-082b13207 Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
09 Feb 2023 | Achtung Elon! Wir können auch Raketen! – Gespräch mit Konstantin Edl von Isar Aerospace | 00:27:50 | |
Konstantin ist Team Lead für das Team Power System von Isar Aerospace, einem deutschen Raumfahrt Start-Up. Wer ist Isar Aerospace? Was haben die Jungs und Mädels vor? Und was genau macht Konstantin mit seinem Team Power System? Das Start-Up ist hungrig und stark am Wachsen! Konstantin erzählt uns, wie er hier zur Führungskraft wurde und wen sie im Team zurzeit suchen. Vielleicht suchen sie ja dich? Website: https://www.isaraerospace.com/ Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
09 Mar 2023 | Inside SAP: Wie viel Silicon Valley Flair kannst du erwarten? - Jan Hentel | 00:26:59 | |
Jan Hentel erklärt uns, was es heißt, als Engagement Lead bei SAP zu arbeiten. Wir tauchen ein, wie das Arbeitsklima bei SAP ist und welche „Benefits“ dich als SAP-Mitarbeiter:in erwarten. Jan gibt dir auch Tipps, worauf es ankommt, wenn du bei SAP einen Job angeln willst. Spoiler: Tiefe SAP-Kenntnisse sind dafür gar nicht nötig! In der Folge gibt es also viele spannende Insights zu einem Top-Arbeitgeber! Mehr über Jan Hentel findest du hier: Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: https://ingenieurshelden.de/ linkedin.com/in/dr-thomas-loebel | |||
02 May 2024 | Studieren am MIT und Consulting @ Roland Berger – Die Insider-Story von Julia Nickel | 00:27:45 | |
In dieser Folge spreche ich mit Julia Nickel. Julia arbeitet seit einigen Jahren bei dem Consulting-Riesen Roland Berger. Wir sprechen daher natürlich über ihren Alltag im Consulting-Umfeld. Julia spricht zudem etwas ausführlicher über ihre Studentenzeit. Denn sie machte einen Abschluss am renommierten MIT in den USA. Wie es da so war und was das Studium in den USA vom Studium in Deutschland unterscheidet, erzählt uns Julia in dieser Folge. Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: linkedin.com/in/dr-thomas-loebel
Mehr über Julia Nickel findest du hier: linkedin.com/in/julia-nickel-39b5a330 | |||
27 Jun 2024 | Geheimnisse der Führungs-Kommunikation! CEO-Coach & Speaker Frank Asmus | 00:34:13 | |
Frank Asmus berät und coacht Olympiasieger, Profi-Fußballer und DAX-Vorstände. Zu seinen Kunden gehören Firmen wie Apple, Porsche, Bosch und Airbus. Das Herzensthema, das Frank mit großer Leidenschaft dabei verfolgt und ihn so erfolgreich macht, ist Kommunikation. Worauf es wirklich ankommt, um andere zu überzeugen, dass erzählt uns Frank in dieser Folge! Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: https://ingenieurshelden.de/ linkedin.com/in/dr-thomas-loebel Mehr über Frank Asmus findest du hier: https://www.linkedin.com/in/frank-asmus/
| |||
30 Jan 2025 | Vorstand bei FESTO - Dr. Ansgar Kriwet gibt Einblicke zu Strategie, Führung & Technologie im Unternehmen | 00:45:54 | |
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Ansgar Kriwet, Vorstand für Forschung & Entwicklung bei FESTO, über seine beeindruckende Karriere, technologische Innovationen und die Zukunft der Automatisierung. Seit über 30 Jahren ist er bei Festo und teilt offen, wie sich das Unternehmen und die Ingenieurswelt verändert haben. Wir sprechen über die Herausforderungen der Globalisierung, die Balance zwischen Kontrolle und Vertrauen in der Führung sowie den Mut, langfristig in disruptive Technologien zu investieren. Außerdem gibt Ansgar wertvolle Einblicke, welche Skills für eine C-Level-Position wirklich entscheidend sind. Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
06 Feb 2025 | Automotive am Abgrund: Wie du als Gewinner hervorgehst | 00:13:33 | |
Zwischenstück_19 - Heute aus der Kategorie "nachgefragt": Die Automobilbranche steckt in der Krise – und viele Ingenieure fragen sich: Wie geht es jetzt weiter? Doch statt Panik ist jetzt der beste Moment, um neue Chancen zu entdecken! In dieser Folge erfährst du, welche Branchen dringend deine Skills brauchen und wie du deine Karriere zukunftssicher machst. Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
29 Aug 2024 | Storytime! Das (beinahe) Debakel in Italien | 00:04:30 | |
Zwischen_Stück_09: Heute aus der Kategorie "Hinter den Kulissen": Es war im Jahr 2018. Ich war zu der Zeit noch Konstruktionsleiter im Konzern und zu einer Dienstreise in Italien. Und unmittelbar vor dem wichtigen Meeting passierte mir etwas, das man echt niemanden wünscht. Es ist eine Geschichte über Peinlichkeit, Improvisation und wie man damit umgeht. Mehr dazu in der Folge. :) Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
22 Aug 2024 | WAGO: Silicon Valley Vibes im deutschen Maschinenbau | 00:34:39 | |
Heute ist Dr. Mareen Tack zu Gast bei Heldengeschichten. Mareen ist Vice President Corporate Innovation & Exploration bei WAGO. Ihre Themen sind die ganz großen: digitale Transformation, Unternehmensstrategie und eine Startup-Kultur ins Unternehmen bringen. Wie genau sie das bei einem traditionellen Maschinenbau-Unternehmen, wie WAGO, umsetzt, das erzählt sie uns in dieser Folge! Mehr über Dr. Mareen Tack findes du hier: https://www.linkedin.com/in/mareen-tack-382102161/ Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
23 Jan 2025 | Ingenieurshelden - das steckt dahinter | 00:13:15 | |
Zwischenstück_18 - Heute aus der Kategorie "Hinter den Kulissen": Heute reden wir mal Tacheles über die Produkte, die es bei Ingenieurshelden gibt. Du erfährst, welche Lösungen wir speziell für Ingenieure und Führungskräfte entwickelt haben und wie wir dich auf deinem Karriereweg unterstützen können. Ob Leadership, persönliche Weiterentwicklung oder konkrete Karrierefragen – hier bekommst du einen klaren Einblick in unsere Angebote und erfährst, wie sie dir helfen, deine Ziele zu erreichen. Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
13 Mar 2025 | Der Weg zum Topmanager: Ex-VW Werkleiter Dr. Stefan Loth | 00:31:00 | |
Vom Ingenieur zum Top-Manager – Wie geht das? Dr. Stefan Loth hat eine beeindruckende Karriere hinter sich: Von Ford über VW Werkleitung in Wolfsburg bis hin zur Geschäftsführung von VW Sachsen. In dieser Folge spricht er über seine wichtigsten Learnings, warum Leidenschaft und Klarheit entscheidend sind und welche Strategien ihm den Weg ins Top-Management geebnet haben. Mehr über Dr. Loth findest du hier: Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: https://ingenieurshelden.de/ | |||
23 Feb 2023 | Was kostet eigentlich ein CLAAS Mähdrescher? | 00:25:57 | |
Tobias Böckmann ist Head of Corporate Supply Chain Management und Logistics bei der Firma CLAAS. Tobias hat zudem eine Ausbildung im Bereich Lean Management und Six Sigma. Natürlich unterhalten wir uns erstmal über Traktoren und Mähdrescher. Außerdem erfahren wir, wie Tobias an die Stelle des Teamleiters kam. Er hat auch einige Tipps mitgebracht, wie du das auch schaffen kannst und er teilt mit dir lehrreiche Fehler aus seiner Vergangenheit. Mehr über Tobias Böckmann findest du hier: linkedin.com/in/tobias-boeckmann Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: https://ingenieurshelden.de/ linkedin.com/in/dr-thomas-loebel | |||
01 Aug 2024 | Geniale Tricks gegen tägliches To-Do-Chaos - Getting Things Done | 00:17:27 | |
Zwischen_Stück_07: Heute aus der Kategorie "aus dem Coaching". Jeden Tag hast du zig Meetings, Mails und Telefonkonferenzen. Der Tag ist dadurch stark fragmentiert und die To-do-Liste wird nicht kürzer. Das kann frustrieren, oder? Es gibt jedoch kleine und einfache Dinge, die du tun kannst, um den Alltag zu erleichtern. Daher stelle ich dir in dieser Folge das Getting Things Done Framework vor und gebe dir viele umsetzbare Tipps zur besseren Selbstorganisation mit. Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: | |||
10 Oct 2024 | Ingenieurshelden - das Team dahinter | 00:06:52 | |
Zwischenstück_12: Heute aus der Kategorie "hinter den Kulissen": Ingenieurshelden ist inzwischen größer als meine Person (Thomas). Wer aber noch zum Team gehört und welchen Background bzw. welche Rolle die anderen Akteure haben, erzähle ich dir in dieser Folge. Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: https://ingenieurshelden.de/ linkedin.com/in/dr-thomas-loebel
| |||
22 Feb 2024 | Milliarden-Umsätze und 16.000 Mitarbeiter: COO und CTO im Konzern - Dr. Matthias Sckuhr | 00:33:53 | |
In dieser Folge ist Dr. Matthias Sckuhr mein Gast. Matthias ist COO und CTO der Business Unit Sealing Technologies vom Freudenberg-Konzern (kurz FST) und er trägt hier in der Geschäftsführung die Verantwortung für über 16.000 Mitarbeiter:innen. Wir sprechen in dieser Folge über Matthias' Weg bis an die Spitze, mit Auslandsstationen in den USA und in China. Matthias reflektiert zudem, wie er als Familienvater von 4 Kindern seine Work-Life-Balance findet. Es geht natürlich aber auch um den Alltag in der Geschäftsführer-Rolle. Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: linkedin.com/in/dr-thomas-loebel Mehr über Dr. Matthias Sckuhr findest du hier: | |||
28 Nov 2024 | Wie Prof. Dr. Oliver Völkerink mit 31 Professor wurde – und was du von ihm lernen kannst | 00:45:07 | |
Oliver wurde bereits mit 31 Jahren Professor. Wir reden über seinen Karriereweg, moderne Ansätze in der Lehre und die Herausforderungen einer jungen Führungskraft. Außerdem geht es um die Zukunft der Ingenieursausbildung und den Einfluss disruptiver Technologien. Hör rein und lass dich inspirieren! Mehr zu Oliver findest du hier: https://www.tu-braunschweig.de/ima/team/head-of-institute/prof-dr-ing-oliver-voelkerink Mehr über Ingenieurshelden findest du hier: |