Beta
Logo of the podcast Heimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere Kitawelt

Heimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere Kitawelt (Achim Heigert)

Explorez tous les épisodes de Heimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere Kitawelt

Plongez dans la liste complète des épisodes de Heimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere Kitawelt . Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–42 of 42

DateTitreDurée
21 Jan 2025A wie Aufmerksamkeit - Das ADHS ABC00:12:51

🎙 ADHS verstehen: Aufmerksamkeit und Ablenkbarkeit im Fokus

In der neuen Folge von Heimlich Optimistisch tauche ich tief in die Welt von ADHS ein. Was bedeutet diese neurobiologische Entwicklungsstörung wirklich, und warum fällt es Kindern mit ADHS so schwer, bei den Hausaufgaben zu bleiben, obwohl sie stundenlang zocken können? 🤔

📌 Highlights der Folge:

  • Was passiert im Gehirn eines ADHS-Kindes, und warum ist Aufmerksamkeit wie ein kaputtes Radio?
  • Warum Gamification ein Gamechanger für den Alltag sein kann.
  • Praktische Tipps für Eltern und Fachkräfte, um Strukturen zu schaffen, die Kinder stärken und entlasten.
  • Mythen rund um ADHS – und warum sie so schädlich sind.

Als ADHSler, Papa und Fachkraft teile ich auch persönliche Einblicke, die dir helfen können, ADHS besser zu verstehen und Kinder gezielt zu unterstützen.

💡 Nächste Woche erwartet dich eine spannende Folge mit ADHS-Expertin Anna Maria Sanders, die über ihre Bücher und die Herausforderungen im Alltag mit ADHS spricht.

👉 Hör jetzt rein und lass uns gemeinsam darüber sprechen:
Wie gehst du mit Ablenkbarkeit und Aufmerksamkeit in deinem Alltag um? Was sind deine Strategien – für dich selbst oder für die Kinder? Schreib mir in die Kommentare oder schick mir eine Nachricht!

🎧 Verlinkungen:
👉 Mein Podcast Heimlich Optimistisch findest du überall, wo es Podcasts gibt!
👉 Bewerte die Folge mit ⭐⭐⭐⭐⭐ und hilf mir, noch mehr Menschen zu erreichen.

00:00 Einführung in ADHS und persönliche Erfahrungen

00:58 Die Bedeutung von Verständnis und Unterstützung für ADHS-Betroffene

01:37 Einführung in ADHS

05:17 Aufmerksamkeit und Ablenkbarkeit bei ADHS

09:27 Praktische Strategien für den Alltag10:53Ausblick auf kommende Folgen #ADHS #ADHSVerstehen #Kindzentriert #BedürfnisorientiertePädagogik #Augenhöhe #HeimlichOptimistisch #Lieblingserzieher #Elternsein #KitaAlltag

08 Oct 2024Die Bedeutung von § 47 SGB VIII für Fachkräfte00:19:38

In dieser Episode geht es um § 47 SGB VIII und dessen Bedeutung für Fachkräfte in der Kita. Achim Heigert erläutert, wann und wie besondere Ereignisse, die das Wohl von Kindern gefährden, gemeldet werden müssen. Anhand von Praxisbeispielen wird verdeutlicht, wie wichtig die Aufmerksamkeit und Dokumentation von Vorfällen ist. Zudem wird die Rolle der Fachkräfte und die Zusammenarbeit mit der Leitung und dem Jugendamt thematisiert. Abschließend wird auf die Notwendigkeit professionellen Handelns und Selbstreflexion hingewiesen.


Takeaways


§ 47 SGB VIII regelt die Meldepflicht bei Kindeswohlgefährdung.

Fachkräfte müssen aufmerksam sein und Vorfälle dokumentieren.

Die Meldung muss unverzüglich erfolgen, ohne schuldhaftes Zögern.

Die Kommunikation im Team ist entscheidend für die Lösungsfindung.

Professionelles Handeln erfordert Mut und Verantwortungsbewusstsein.

Fachkräfte sind für die Meldung an das Jugendamt verantwortlich.

Die Zusammenarbeit mit der Leitung ist oft herausfordernd.

Es ist wichtig, sich regelmäßig selbst zu hinterfragen.

Ein Netzwerk aus Fachkräften kann Unterstützung bieten.

Kinderschutz hat Vorrang vor internen Hierarchien.


Chapters


00:00 Einführung in § 47 SGB VIII

05:05 Fachliche Grundlagen von § 47 SGB VIII

07:30 Rolle der Fachkräfte im Meldeprozess

09:04 Zusammenarbeit mit der Leitung und dem Jugendamt

13:39 Rechtliche und ethische Verantwortung der Fachkräfte

16:21 Wichtigkeit von Netzwerken und Fortbildung



16 Apr 2024“Die neuen Menschenrechte” ein frischer Blick auf unsere Bedürfnisse - mit Jens Eichert00:52:14

In der heutigen Folge habe ich Jens Eichert, bekannt aus meinen pädagogischen Lieblingspodcast "Praktisch Pädagogisch", zu Gast.

Gemeinsam sprechen wir über die "Neuen Menschenrechte" von Jean Pol Martin, die einen richtig tollen Blick auf die eigenen Bedürfnisse ermöglichen und viele Situationen im Alltag auflösen können.

Jens ist Mitgründer der NMR-Agentur und auf Instagram zu finden unter @Jens_Eichert.

Zusätzlich betreibt er noch den Podcast "Kontrollverlustig", der auch sehr zu empfehlen ist.


Mich findet ihr, wie gehabt, auf Instagram unter @achimheigert und auf meiner Website www.achimheigert.de

Dort findet ihr auch alle meine Seminarangebote.

27 Aug 2024Herausforderndes Verhalten in der Kita - Wie wir mit “schwierigen” Kindern (und Kollegen?) umgehen können. Ein Gespräch mit Sarah Bauer00:50:21

In der neuesten Folge von "Heimlich Optimistisch" spreche ich mit Sarah Bauer, einer erfahrenen Referentin und (inzwischen ehemaligen) Kita-Leiterin, über die Herausforderungen im Umgang mit schwierigem Verhalten bei Kindern.

Wir beleuchten die Bedeutung von Selbstreflexion, Teamarbeit und einer starken Kommunikation im Kita-Alltag. Sarah gibt wertvolle Einblicke in ihre Methoden, wie das Benennen von Gefühlen und die verbale Begleitung von Kindern in stressigen Situationen.

Sarah stellt außerdem ihr bevorstehendes Online-Seminar „Schwieriges Verhalten bei Kindern“ vor, das am 17. September stattfindet. Sie erklärt, warum es so wichtig ist, von strengen Methoden wegzukommen und stattdessen das Verhalten der Kinder zu verstehen. Dieses Seminar ist ein Muss für alle, die tiefer in das Thema einsteigen möchten.

Wir diskutieren auch, wie Eltern als Experten für ihre eigenen Kinder in den Umgang mit herausforderndem Verhalten einbezogen werden können, und sprechen über die Bedeutung einer positiven Beziehung zu den Kindern.

Zum Schluss werfen wir noch einen Blick auf einige unserer laufenden Projekte, wie zum Beispiel die Teilnahme am Fachtag des Fachkräfteverbands Baden-Württemberg am 12.10.2024.


Hört rein und lasst euch inspirieren!


Sarah findet ihr auf Instagram unter @starke_Kita_fachkraft


Mich findet ihr auf Instagram unter

@achimheigert

19 Nov 2024Beziehungsarbeit im Fokus: Was Kinder und Teams wirklich brauchen - Ein Gespräch mit Hergen Sasse00:56:54

In dieser Folge von Heimlich Optimistisch dreht sich alles um die feinen Nuancen der Beziehungsarbeit – mit Kindern und im Team. Ich spreche mit Hergen Sasse (@sozialundstark) darüber, wie Machtstrukturen und Kommunikation im Kita-Alltag wirken und wie wir echte Augenhöhe schaffen können.

Ein Highlight der Folge: Wir beleuchten, wie gewaltfreie Kommunikation oft unbewusst manipulativ genutzt wird, um die eigenen Ziele durchzusetzen – und was es wirklich bedeutet, das Recht auf ein Nein anzuerkennen. Hergen bringt spannende Perspektiven ein, die den Blick auf Teamkultur und die Beziehung zu Kindern radikal verändern können.

Gemeinsam stellen wir die Fragen:

  • Wann wird Augenhöhe zur Haltung statt einer körperlichen Position?
  • Wie beeinflussen unsere Worte und unser Verhalten die Beziehung zu Kindern und Kolleg?
  • Was bedeutet es, gewaltfrei mit Konflikten umzugehen – auch im Team?

Eine ehrliche, inspirierende Folge über den Mut, sich selbst zu hinterfragen, und den Wert von Beziehung als Grundlage für jede Zusammenarbeit.

🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren!

🌐 Mehr zu uns:


#HeimlichOptimistisch #Beziehungsarbeit #GewaltfreieKommunikation #KitaAlltag #Pädagogik #Teamkultur #Kinderbetreuung #ErzieherLeben #Augenhöhe #ErzieherCommunity

02 Apr 2024Unbewusste Gewalt im Kitaaltag? mit Liana von Kitajulikinder00:41:52

In der heutigen Folge habe ich Liana Schulz von der Kita Julikinder in Berlin. Wir haben über das Thema "unbewusste Gewalt im Kitaalltag" und den Unterschied zwischen einer Fachkraft und einer "Achkraft" gesprochen. Es ging außerdem um Traumata der eigenen Kindheit, das partizipatorische Eingewöhnungsmodell und noch ganz viele weitere spannende Fragen.

Viel Spaß beim hören


hier findet ihr Liana:

https://www.instagram.com/kitajulikinder/


Und hier findet ihr meine Inhalte:

https://linktr.ee/achimheigert

09 Apr 2024Warum gewaltfreie Kommunikation so viel mehr ist als nur “Ich-Botschaften” - Ein Gespräch mit Verena Ohn01:01:07

Heute habe ich Verena Ohn von Gewaltfreiheit in Kitas zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über das Thema Gewaltfreie Kommunikation und wie sie wirklich alltagstauglich angewendet werden kann.

Es war ein wunderbar anregendes und inhaltvolles Gespräch, durch das ich nochmal einen ganz frischen Blick auf die GfK bekommen konnte.

Viel Spaß beim hören


Verena findet ihr auf Instagram unter @gewaltfreiheit_in_kitas oder auf ihrer Website

https://verenaohn.de

27 Feb 2024Meine erste Didacta00:19:13

Heute möchte ich euch ein wenig von meiner ersten Didacta berichten, weshalb es für mich ein absolutes Highlight war und warum solche Messen und Fachtage eigentlich für alle Fachkräfte da draußen ein Energiebooster sein sollten.

Wenn ihr Anmerkungen habt schreibt mir doch gerne auf Instagram @achimheigert oder über meine Website www.achimheigert.de

04 Feb 2025B wie Bewegungsdrang - Das ADHS ABC #200:13:22

In dieser ADHS-Spezialfolge von Heimlich optimistisch dreht sich alles um den Bewegungsdrang – ein zentrales Symptom von ADHS, das oft missverstanden wird. Ich nehme Dich mit auf eine Reise in die Welt von ADHS und erkläre, was genau hinter diesem starken inneren Bedürfnis nach Bewegung steckt.

💡 Was erfährst Du in dieser Folge?

  • Warum ADHSler oft so viel Bewegungsdrang haben und was das mit Dopaminmangel im Gehirn zu tun hat.
  • Wie Bewegung für Kinder mit ADHS nicht nur ein Ventil, sondern ein „Tor zum Lernen“ sein kann.
  • Praktische Tipps für den Alltag: von Fidget Toys und Bewegungspausen bis hin zu Gamification und kreativen Ideen für Eltern, Fachkräfte und Lehrer:innen.
  • Welche Mythen es rund um Bewegungsdrang gibt, warum Disziplin hier keine Rolle spielt und wie Sport ein wertvoller Ausgleich sein kann.


Ich teile außerdem persönliche Einblicke aus meiner eigenen ADHS-Erfahrung und zeige Dir, wie Du den Bewegungsdrang von Kindern nicht als Hindernis, sondern als wertvolle Ressource nutzen kannst – sei es in der Kita, Schule oder Zuhause.

Warum solltest Du reinhören?
Weil Du erfährst, wie Du Kinder mit ADHS besser verstehen und begleiten kannst. Diese Folge gibt Dir nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch viele praxisnahe Anregungen, um Deinen Alltag mit Kindern leichter zu machen.

Hör jetzt rein und entdecke, wie Bewegung nicht nur ein Bedürfnis ist, sondern der Schlüssel zu einem besseren Verständnis von ADHS sein kann.

21 May 2024Ist die Brotdose leer? Hast du gut gegessen? - Ein Gespräch über Essen in der Kita mit Sarah Leis01:05:00

Herzlich Willkommen zu heimlich optimistisch, dem pädagogischen Podcast für eine bessere Kitawelt.

Hier spreche ich alle zwei Wochen über aktuelle Themen in der Pädagogik, meine Erlebnisse und Erfahrungen und über alles was in unserem Beruf so wichtig ist.


Heute habe ich Sarah Leis zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über das Thema Essen, unsere Erfahrungen und Erlebnisse damit und haben viele Impulse, Ideen und Eindrücke für euch im Gepäck.


Sarah findet ihr auf Instagram unter @sarahleis_elefantenstark und alles weitere unter ihrem Linktree


Mich findet ihr unter www.achimheigert.de oder auf meinem Instagram Account @achimheigert

05 Nov 2024Ki in der Kita? Sinnvoller Alltagshelfer oder technischer Schnickschnack?00:27:09

In dieser Folge von Heimlich Optimistisch tauche ich in die spannende Welt der künstlichen Intelligenz (KI) in der Kita ein! 🎙️ Ich teile meine Gedanken und Erfahrungen dazu, wie KI unsere pädagogische Arbeit unterstützen und den Alltag kreativer gestalten kann. Von einem Adventskalender mit individuellen Geschichten für jedes Kind, über interaktive Bewegungsideen für den Turnraum bis hin zu praktischen Tools für die Planung – die Möglichkeiten sind riesig und voller Potenzial!

Außerdem erzähle ich von einem besonderen Projekt, das ich gemeinsam mit meinem Sohn und einer KI realisiert habe: mein eigenes Kinderbuch! Dieses Projekt zeigt, wie KI dabei helfen kann, die fantasievolle Welten der Kinder zu erleben und individuelle Geschichten zu schaffen, die sie wirklich berühren. 💡✨

Am Ende der Folge lese ich ein Kapitel aus unserem Buch "Die fünf Nordpolfreunde" vor.

Hör rein und erfahre, wie KI zu einem wertvollen Begleiter in der Kita werden kann – kreativ, spielerisch und mit dem Fokus auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder.

👉 www.achimheigert.de
👉 Folge mir auf Instagram: @achimheigert
👉 Ticket-Shop für Fortbildungen: ticketshop.achimheigert.de

👉 Der Link zum Buch: https://www.epubli.com/shop/die-fuenf-nordpolfreunde-9783818705633

#HeimlichOptimistisch #KitaAlltag #KünstlicheIntelligenz #Pädagogik #KreativeBildung #Erziehung #Lieblingserzieher

14 Nov 2023Wie geht Anleitung? - mit Sebastian Lisowski00:51:28
In der heutigen Folge habe ich Sebastian Lisowski aka Paedagogikguru zu Gast. Wir sprechen über das Thema Anleitung, was macht gute Anleitung aus? Was ist Mentoring? Braucht es überhaupt Anleitung? Die Antworten auf diese Fragen gibts in der heutigen Folge. Checkt auf jeden Fall Sebastians Instagram und seine Website https://paedagogikguru.de aus. Dort findet ihr super viele tolle Infos und Anregungen zu guter Anleitung. Mich findet ihr auch auf Instagram: nämlich hier Disclaimer: Die heutige Folge ist technisch etwas verkorkst, ich musste meine Tonspur so gut es ging nachträglich neu einsprechen, da sie nicht gespeichert wurde.
06 Oct 2023Vom überregulierten Alltag zur Frage "warum eigentlich nicht?"00:19:42

Heute möchte ich das geliebte Thema Regeln besprechen und meine Sicht darauf ein bisschen erklären. Warum es vielleicht nicht so Sinnvoll ist, wenn nur vier Kinder in die Puppenecke dürfen, oder warum es super ist, wenn alle wollen was der eine als "Ausnahme" bekommen hat hört ihr heute in der neuen Folge von heimlich optimistisch

19 Feb 2025C wie Coping - ADHS verstecken? Das ADHS ABC #300:11:52

ADHS und Coping-Strategien – Tarnen oder Annehmen? 🎭💡

Viele ADHSler verbringen ihr Leben damit, sich anzupassen, ihre Symptome zu verstecken und nicht aufzufallen. Doch dieser ständige Kampf kostet unglaublich viel Energie! 🔋 Statt zu akzeptieren, wer wir sind, investieren wir all unsere Kraft ins Maskieren – oft ohne es selbst zu merken.

In dieser Folge von Heimlich Optimistisch geht es um Coping-Strategien:
🎭 Was sind Coping-Mechanismen und warum nutzen wir sie?
⚠️ Wann helfen sie uns – und wann schaden sie uns langfristig?
🧠 Warum werden viele Erwachsene erst spät diagnostiziert?
💡 Wie können wir lernen, authentischer mit ADHS umzugehen?

Ich spreche über meine eigenen Strategien, die jahrelang mein Leben bestimmt haben – und warum sie mich letztlich in den Burnout geführt haben. Wir schauen uns an, welche Strategien uns helfen können, den Alltag mit ADHS zu erleichtern, ohne uns selbst dabei zu verlieren.

Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir den Druck loslassen und uns selbst annehmen können. Hör rein und erfahre, warum „Funktionieren um jeden Preis“ nicht die Lösung ist! 🎧


Jetzt die neue Folge streamen und mehr über ADHS, Neurodiversität und authentisches Leben erfahren!

30 Sep 2023Warum "anders sein" nicht gleich "falsch sein" bedeutet.00:21:00
Warum es noch einen pädagogischen Podcast braucht, ihr nicht verzweifeln solltet wenn ihr anders arbeiten wollt als eure Kollegen es für richtig halten und warum es sich lohnt optimistisch in die Zukunft zu schauen, das möchte ich gerne in der heutigen Folge besprechen. Schreibt mir gerne auf https://www.instagram.com/achimheigert/ was ihr zur Folge denkt und wenn ihr Fragen oder Anregungen habt. Ich freue mich auf den Austausch.
23 Apr 2024Ja sind wir hier im Zirkus? Was Zirkus in der Kita wirklich bedeutet! - ein Gespräch mit Denise von Kitaninjas00:39:03

Heute habe ich Denise von Kitaninjas zu Gast und wir sprechen über Zirkuspädagogik.

Es geht darum, wie man überhaupt auf die Idee kommt, Zirkuspädagogik zu machen und welche Vorteile und Chancen darin zu finden sind.

Für mich war es wieder eine super spannende und lehrreiche Folge mit einer tollen Gästin.

Denise findet ihr auf Instagram unter @Kitaninjas und auf ihrer Website https://www.kitaninjas.de


Mich findet ihr wie immer auf meiner Website www.achimheigert.de oder auf instagram unter @achimheigert

04 Mar 2025 „Heute bekommt jeder ADHS diagnostiziert!“ – Echt jetzt? - Das ADHS ABC #400:15:44
📌 Heimlich Optimistisch – ADHS-Spezial: Diagnoseverfahren 📌In dieser Folge von Heimlich Optimistisch tauche ich tief in das Thema ADHS-Diagnoseverfahren ein. 🎧 Ich spreche darüber, warum eine fundierte Diagnose so wichtig ist, welche Mythen es rund um ADHS gibt und warum es eben nicht „mal eben schnell“ diagnostiziert wird.💡 Was erwartet dich in dieser Folge?✔️ Warum eine ADHS-Diagnose eine Erleichterung sein kann – aber auch ihre Tücken hat✔️ Welche Schritte zu einer seriösen Diagnostik gehören✔️ Warum ADHS immer noch unterdiagnostiziert ist und wie der Priming-Effekt dabei eine Rolle spielt✔️ Was Fachkräfte tun können, um betroffene Kinder bestmöglich zu unterstützenWenn du in deinem Umfeld Erfahrungen mit ADHS-Diagnosen gemacht hast oder Fragen zum Thema hast, schreib mir gern – entweder hier auf Spotify oder auf Instagram unter @achimheigert.📢 Nächste Folge: In zwei Wochen dreht sich alles um Elternkommunikation bei ADHS – wie können wir als Fachkräfte Eltern unterstützen und sensibilisieren?📌 Alle Links, Quellen & weitere Infos findest du in den Shownotes. Viel Spaß beim Zuhören! 🎙️🚀
25 Mar 2024Teamsitzung - wie sie vom Lowlight zum Highlight der Woche werden00:24:05

In der heutigen Folge feiere ich meinen ersten Fachartikel, erschienen im Magazin "Pädagogik für Dich".

Ich spreche heute über eines meiner Herzensthemen, die Teamsitzung, wieso sie der Schlüssel zu einer wirklichen Veränderung der Pädagogik ist und welche Tools ich euch gerne mitgeben möchte um eure Teamsitzungen auch richtig nach vorne zu bringen.

Wer mehr davon wissen möchte kann sich gerne bei mir melden, das alles ist nur ein winziger Teil meines Seminares "Öffnungszeiten", in dem wir gemeinsam euren Pädagogischen Alltag richtig weit nach vorne bringen.

Meldet euch bei mir über Instagram @achimheigert oder über meine Website www.achimheigert.de



https://www.wir-bauen-bruecken.com/pädagogik-für-dich/fachmagazin/

25 Feb 2025Morgenkreise in der Kita – Ritual oder starrer Zwang?00:56:11

Morgenkreise in der Kita – Ritual oder starrer Zwang? 🎶⏰

Jeden Morgen um Punkt 9 Uhr sitzen alle Kinder im Kreis – das ist einfach so. Oder? 🤔 In dieser Folge von Heimlich Optimistisch nehme ich gemeinsam mit Stefanie Lorbeer den Morgenkreis kritisch unter die Lupe. Denn mal ehrlich: Brauchen die Kinder das wirklich – oder ist es eher für uns Erwachsene?

Wir sprechen über:
✔️ Wie Morgenkreise bedürfnisorientiert gestaltet werden können
✔️ Warum Rituale flexibel sein müssen, um Kindern wirklich zu helfen
✔️ Freiwilligkeit statt Zwang – was echte Partizipation bedeutet
✔️ Wie Aufräumen zum Highlight statt zur Pflicht werden kann 🎲✨

🔍 Spoiler: Wenn ein Ritual nur funktioniert, weil es „schon immer so war“, dann ist es kein Ritual – sondern ein Automatismus. 😵‍💫

💡 Praktische Tipps & Denkanstöße für deinen Kita-Alltag!

📢 Zu Gast: Stefanie Lorbeer
📸https://www.instagram.com/stefanie.lorbeer_paedagogik/
🔗 https://www.stefanie-lorbeer-paedagogik.com/

🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren: Wann sind Rituale wertvoll – und wann stehen sie uns im Weg? Schreib mir deine Meinung! 💬

#Morgenkreis #Kita #Rituale #Pädagogik #Erziehung #Partizipation #Kinder #Fortbildung #OffeneArbeit

18 Jun 2024“Hier wird nicht gekämpft?” Wieso Kämpfen in der Kita so wichtig ist! - Ein Gespräch mit Anja Cantzler00:56:17

In der heutigen Folge habe ich die großartige Anja Cantzler zu Gast. Wir sprechen über das allseits beliebte Thema "Kämpfen in der Kita", bezüge zur aktuellen politischen Lage und die Wichtigkeit, des Kämpfens für die kindliche Entwicklung.

Trotz diverser technischer Schwierigkeiten, war es eine großartige Aufnahme mitt Anja, deren Kompetenz einfach unglaublich ist.

Ihr findet Anja über ihre Website https://coaching-cantzler.de oder auf Instagram unter @anjacantzler


https://www.donbosco-medien.de/die-50-besten-rangel-und-raufspiele-ebook/t-1/2412?srsltid=AfmBOorDXvYSJS0Z-hIC_dwIeH0_-y4stfRpYhMei5W0hj_kywdVrxFH

13 Feb 2024Persönlichkeitsentwicklung - ein Thema für Groß und Klein! Mit Dirk Fiebelkorn01:09:32

In der heutigen Folge habe ich den wunderbaren Dirk Fiebelkorn zu Gast. Dirk ist nicht nur ein guter Freund sondern auch mein Mentor in vielen Bereichen. Er coacht Fachkräfte und Kitas in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Jungenpädagogik und Kampfesspiele.


Über genau diese Themen sprechen wir auch in unserer gemeinsamen Folge, ein wunderbarer Querschnitt durch die wirklich wichtigen Themen unseres Kitaalltages.

Dirk findet ihr auf Instagramm @Dirkfiebelkorn oder auf seiner Website www.Dirkfiebelkorn.com

Mich findet ihr auch auf Instagram unter @achimheigert oder auf meiner Website www.achimheigert.de

09 Dec 2024Der große Jahresrückblick und Weihnachtsgruß00:23:25

In dieser besonderen Folge blicke ich auf das vergangene Jahr zurück und teile meine persönlichen und beruflichen Highlights mit dir. Von meinem größten Meilenstein – der Geburt meiner Tochter – bis hin zu spannenden Projekten, Seminaren und der Veröffentlichung meines Kinderbuchs „Die 5 Nordpolfreunde“: 2024 war ein intensives und wundervolles Jahr! 🙌


Außerdem erzähle ich von meinen ersten Teamtagen, Fachartikeln und Seminaren, die ich in meiner Arbeit als Entwicklungsbegleiter gestaltet habe. Besonders stolz bin ich auf die Entwicklung meines Podcasts, der jetzt schon über ein Jahr besteht und von euch so treu gehört wird. Vielen Dank dafür! 💛

Zum Abschluss gibt’s ein humorvolles Weihnachtsgedicht aus meiner Schulzeit– ein kleines Highlight, das dich hoffentlich zum Schmunzeln bringt. 😊

🔔 Wichtige Infos:

Heimlich Optimistisch geht in die Winterpause und meldet sich Mitte/Ende Januar zurück – mit spannenden neuen Themen und Gästen! Bleib dran und folge dem Podcast, um keine Folge zu verpassen.

🌟 Meine Highlights 2023:

  • Geburt meiner Tochter 👶
  • Veröffentlichung von „Die 5 Nordpolfreunde“ 📚
  • Erste Teamtage und Fachartikel 📝
  • Online-Seminare und neue Projekte 🚀

📩 Newsletter:

Melde dich an und erhalte meinen Strukturevaluationsbogen, mit dem du die Strukturen in deinem Alltag messbar einschätzen kannst.


Hier gehts zum ADHS Seminar, über das ich im Podcast gesprochen habe:

https://ticketshop.achimheigert.de/ADHS/


Und hier ist der Link zum "Goldenen Harald" am 14.12. https://us06web.zoom.us/j/87914146826?pwd=yyRhNmUIYVs4ohDoFdESTycbdJUol6.1

Ich wünsche dir eine entspannte Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!


#HeimlichOptimistisch #Jahresrückblick #Pädagogik #KitaAlltag #Kinderbetreuung #ErzieherLeben #Fachkräfte #Kinderrechte #OffeneArbeit

10 Sep 2024Klarheit in der Kommunikation00:39:11

In dieser Folge tauche ich tief in das Thema "Klarheit in der Kommunikation" ein – besonders im Kita-Team. Wir alle wissen, wie wichtig es ist, klare und präzise Absprachen zu treffen, aber wie gelingt das im hektischen Alltag? Ich spreche darüber, warum es entscheidend ist, große Begriffe vorab zu klären und wie wir durch Eindeutigkeit Missverständnisse vermeiden können. Themen wie aktives Zuhören, der bewusste Umgang mit Fachjargon und wie man komplexe Inhalte so vermittelt, dass alle sie verstehen, standen ebenfalls im Fokus. Außerdem gebe ich praktische Tipps, um die Kommunikation in deinem Team zu verbessern und dadurch ein harmonischeres Miteinander zu schaffen.

📅 Zusätzlich blicken wir zurück auf den gestrigen Fachtag in Gütersloh und die inspirierenden Prozesse, die dort angestoßen wurden. Und natürlich darf der Ausblick auf den kommenden Fachtag in Ravensburg am 12.10. nicht fehlen – hier erwartet euch noch mehr Input zum Thema Klarheit und Fachkraftentwicklung!

📬 Melde dich für meinen Newsletter an, um weitere exklusive Inhalte zu erhalten! Darin findest du meinen Strukturevaluationsbogen, der dir hilft, auch in deiner Kita für mehr Klarheit zu sorgen.

👉 Besuche meine Website: www.achimheigert.de
👉 Folge mir auf Instagram: @achimheigert

#Klarheit #Kommunikation #Kita #Fachtag #Newsletter #Teamwork #FrühkindlicheBildung #achimheigert

30 Jan 2024Das Märchen von der offenen Arbeit00:24:51

Heute spreche ich über das große Thema "Offene Arbeit" in Kitas. Nach einer kurzen Geschichte von einem Kitateam gehe ich auf verschiedene Punkte ein, die im Alltag vieler offener Kitas besser laufen können und gebe euch meine Impulse mit, wie ich das ganze umsetzen würde beziehungsweise schon umgesetzt habe.


Und seit kurzem ist meine Website www.achimheigert.de online, über die ihr unter anderem Termine für ein kostenloses Beratungsgespräch mit mir buchen könnt.

Lasst uns gemeinsam euren pädagogischen Alltag noch ein ganzes Stück besser machen, ich freue mich auf euch.

31 Oct 2023Wie verändern wir die Welt? Mit Laura Grimm von 101 Visionen01:00:24

Heute habe ich Laura von 101Visionen zu Gast, wir sprechen darüber wie wir die Welt verändern können, was wir so in den verschiedensten Einrichtungen erlebt haben und was wir euch da draußen mitgeben möchten.


Laura findet ihr auf Instagramm unter ihrem Tag 101Visionen oder über https://www.instagram.com/101visionen/

Schaut unbedingt auch auf ihrer Website vorbei, da findet ihr alles zu ihrer Herzensakademie, dem Netzwerk und noch ganz viel mehr

https://www.101visionen.com

24 Sep 2024Zwischen Planung und Praxis: Der Kita-Tagesablauf unter der Lupe - Ein Gespräch mit Annette Reising00:56:51

In der heutigen Folge spreche ich mit Annette Reisinger über ein zentrales Thema im Kita-Alltag: den Tagesablauf. Wir tauschen uns darüber aus, warum eine klare Struktur für Kinder und Fachkräfte so wichtig ist und wie ein gut geplanter Tagesablauf den Alltag erleichtern kann. Zudem teilen wir unsere wertvollsten Tipps, wie du in deiner Kita eine gute Balance zwischen Routine und Flexibilität findest. Hör rein und erfahre, wie kleine Veränderungen eine große Wirkung auf die Atmosphäre und den Ablauf in der Kita haben können! 👉 Besuche Annettes Website: https://www.alltagsqualität.de 👉 Folge mir auf Instagram: @annette_reisinger 👉 Besuche meine Website: http://www.achimheigert.de 👉 Folge mir auf Instagram: @achimheigert

#KitaAlltag #Tagesablauf #FrühkindlicheBildung #Teamarbeit #StrukturImAlltag #achimheigert


02 Jul 2024Der richtige Umgang mit Hospitanten - Live00:26:15

Heute mal eine besondere Folge, ich habe die Aufnahme der Folge live auf Instagram gestreamt. Ein Konzept, das ich in Zukunft gerne weiterverfolgen möchte.


Das Thema der heutigen Folge sind Hospitationen und der richtige Umgang mit den Hospitanten. Welche Erwartungen haben wir an sie, welche Erwartungen haben sie an uns? Wie gestalten wir das Thema sinnvoll, um wirklich herausfinden zu können ob jemand zum Team passt oder nicht?

All diese Fragen habe ich im Podcast beantwortet und dazu einige Impulse aus dem Chat aufgenommen

22 Apr 2025Familienleben im Schleudergang – Wie du handlungsfähig bleibst, wenn ADHS Regie führt00:15:34

🚀 „Kennst du das Gefühl, wenn ein vermeintlich einfacher Nachmittag plötzlich im Drei‑Stunden‑Hausaufgabenmarathon endet – und du dir nur noch ein stilles Eckchen zum Durchatmen wünschst?“


In dieser Episode von „heimlich optimistisch“ spreche ich darüber, wie ADHS das Familienleben aufmischt – und zeige dir ganz konkrete Stellschrauben, mit denen du noch heute mehr Ruhe, Struktur und Zuversicht in euren Alltag bringst.


Was dich erwartet


  • Ich erkläre, warum ADHS oft gleich mehrere Familienmitglieder betrifft und wieso das Verständnis dafür der erste Stress‑Puffer ist.

  • Du hörst, wie Hausaufgaben-Zeit‑Limits, visualisierte Wochenpläne und Mini‑Checklisten aus scheinbaren Mammutaufgaben handliche Schritte machen.

  • Ich zeige dir Atemübungen und Bewegungs‑Hacks, die Wut‑Vulkane entschärfen, bevor sie ausbrechen.

  • Du erfährst, wie du Reizüberflutung vor Besuchen und besonderen Ereignissen planst – statt hinterher aufzuräumen.

  • Und ich verrate dir, weshalb Selbstfürsorge kein Luxus ist, sondern die Tankstelle, ohne die deine Familie liegen bleibt.


Hör rein und nimm mit

  • Klare Strukturen, die wirklich alltagsfest sind – auch wenn dein Zeitplan ständig implodiert.

  • Kommunikation ohne Missverständnisse dank wertschätzender, bedürfnisorientierter Regeln.

  • Mythen‑Check: Warum ADHS bei Mädchen genauso häufig vorkommt und was das für dich bedeutet.

  • Praxislinks zu meinem Elterncoaching und zu Tools, die dich nicht im Bürokratiedschungel hängen lassen.


👉 Drück jetzt auf Play, gönn dir diese 15 Minuten Klarheit und teste heute Abend die erste Idee – damit der nächste Hausaufgaben‑Berg schon wie ein Hügel wirkt!


Folge mir gerne auf Instagram @achimheigert⁠


Oder besuche meine Website www.achimheigert.de


25 Mar 2025Ein Leben als Kevin mit ADHS! Kann das gutgehen? - Ein Gespräch mit Kevin Fuchs (Finanzerzieher)00:58:00

In dieser Folge spreche ich mit Kevin Fuchs, besser bekannt als Finanzerzieher, über Vorurteile, Schubladendenken und den Einfluss von Namen auf die persönliche und berufliche Laufbahn. Kevin teilt seine Erfahrungen als Erzieher, Einrichtungsleitung und Finanzberater und erzählt, wie er mit Vorurteilen rund um seinen Namen und seine ADHS-Diagnose umgegangen ist.

Wir sprechen darüber
🟠 Warum Schubladendenken einerseits hilfreich, aber oft auch problematisch sein kann
🟠 Wie Vorurteile den Alltag von Fachkräften und Kindern in der Kita beeinflussen
🟠 Welche Erfahrungen Kevin mit ADHS und der Diagnose als Kind gemacht hat
🟠 Wie er seinen Weg von der Kita-Leitung in die Finanzbranche gefunden hat
🟠 Welche Bedeutung Namen in der gesellschaftlichen Wahrnehmung haben

Dazu gibt es persönliche Einblicke, Humor und ehrliche Worte über Herausforderungen im Berufsleben und darüber hinaus.

🎧 Jetzt reinhören und deine Gedanken mit uns teilen! Schreib mir gerne auf Instagram oder hinterlasse eine Bewertung auf Spotify.

✨ Mehr über Kevin: Website oder bei Instagram: @finanz.erzieher

Lass uns gemeinsam die Kita-Welt reflektieren und gestalten!

22 Oct 2024Notfallkonzepte für Kitas: Ein Muss! - Ein Gespräch mit Janine Schmies00:50:29

In der aktuellen Folge von Heimlich optimistisch – Der Podcast für eine bessere Kita-Welt habe ich die Kita-Leitung und Autorin Janine Schmies zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über die Notwendigkeit von Notfallkonzepten in Kitas und den Umgang mit Personalausfällen. Janine erklärt, warum solche Konzepte nicht in der Schublade verschwinden dürfen, sondern vom gesamten Team entwickelt und gelebt werden müssen.

Wir beleuchten, wie wichtig es ist, solche Pläne vorzubereiten, um im Ernstfall nicht überfordert zu sein. Zusätzlich gehen wir auf das Kinderschutzkonzept ein, das Hand in Hand mit dem Notfallplan funktioniert. Dabei teilen wir praktische Tipps und Erfahrungen aus dem Kita-Alltag, um Kinderschutz und Sicherheit optimal zu gewährleisten.

Hört rein, wenn ihr erfahren wollt, wie ihr eure Einrichtung mit strukturierten Plänen auf schwierige Situationen vorbereitet und welche Schritte ihr unternehmen könnt, um den Alltag in eurer Kita besser und sicherer zu gestalten.


takeaways

  • Notfallkonzepte sind unerlässlich für Kitas.
  • Die beste Prävention ist Vorbereitung.
  • Kinderschutz ist Teil der Haltung in der Kita.
  • Meldungen sind wichtig, um den Notstand zu erkennen.
  • Ein Rückschritt ist nie ein Versagen.
  • Teamarbeit ist entscheidend für die Entwicklung von Konzepten.
  • Fachkräfte müssen sich auf ihre Verantwortung besinnen.
  • Arbeitssicherheit sollte immer Priorität haben.
  • Die Realität des Personalmangels erfordert gute Pläne.
  • Jeder Schritt in der pädagogischen Arbeit sollte gefeiert werden.

00:00 Einführung und Vorstellung der Gästin Janine Schmies

03:13 Notfallkonzepte in Kitas: Vorbereitet auf Personalausfälle

08:54 Kinderschutz in der Kita: Eine gemeinsame Verantwortung

13:05 Musik in der Kita: Auf die Bedürfnisse der Kinder achten

17:34 Paragraph 47: Meldepflichtiges Fehlverhalten in Kitas

24:27 Meldepflicht nach Paragraph 47 SGB 8

27:46 Gewalt unter Kindern

38:49 Arbeitssicherheit

42:42 Die Wichtigkeit des Kinderschutzkonzeptes

Janine findet ihr unter https://www.janineschmies.de/

oder unter @janineschmies


#Notfallkonzept #Personalausfall #Kinderschutz #KitaManagement #FriedvollePädagogik


17 Oct 2023Entschuldige dich - Der Satz der unsere Gesellschaft zerstört (hat?)00:24:12
In dieser Folge spreche ich über meine Erlebnisse beim Fachtag in Heidelberg, dort waren Fea Finger, Marion Bischoff, Laura Grimm, Ella Michel und so viele andere wunderbare Vorreiter und Mitstreiter der Kitarevolution zu Gast, dass es einfach eine wahre Freude war teilhaben zu dürfen. Außerdem geht es um den Sinn und Unsinn von Entschuldigung und anderen Floskeln die wir unseren Kindern vorsagen statt sie vorzuleben. Besucht die vier gerne auf Instagramm, checkt gerne auch meinen Kanal aus und schreibt mir wenn ihr Fragen habt. Ich freu mich auf euch https://www.instagram.com/achimheigert/ https://www.instagram.com/feafinger/ https://www.instagram.com/einfach_paedagogisch_gut/ https://www.instagram.com/autorinmarionbischoff/ https://www.instagram.com/101visionen/
16 Jan 2024Teamsitzungen ohne Adultismus? Mit Fea Finger (Teil 2)00:45:26

Im zweiten Teil des Gesprächs mit Fea Finger sprechen wir über Teamsitzungen und noch viel mehr.

Viel Spaß beim hören

12 Dec 2023Die kürzeste Folge des Jahres00:01:20

Krankheitsbedingt fällt die letzte Folge des Jahres leider sehr kurz aus. Vielen Dank fürs zuhören und das tolle Feedback das ich schon bekommen habe. Im neuen Jahr wird es mit voller Power und vielen tollen Themen und Gästen weitergehen.

Ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch

17 Jul 2024Ist offene Arbeit das Konzept für Gewaltfreiheit? - Mit Judith Birx01:02:29

In der heutigen Folge habe ich Judith Birx zu Gast. Ihr kennt sie von ihrem Instagramkanal @judith_birx_mindgiftakademie, auf dem sie uns regelmäßig mit wertvollen Inhalten versorgt.

Wir haben über gewaltbewusste Erziehung im Kontext der offenen Arbeit gesprochen, die Bedeutung von Biographiearbeit (und wo es Grenzen gibt, wie diese stattfinden sollte) und auch über Situationen im Alltag, die strukturelle Gewalt beinhalten können.

Ein rundum gelungenes Gespräch mit vielen praxisnahen Geschichten und Tipps.

Herzlichen Dank an Judith, es war mir eine große Freude diese Folge aufzunehmen.


#Gewaltbewusstsein #Kita #bedürfnisorientiert

18 Mar 2025Elternkommunikation bei ADHS: So holst du sie ins Boot (und sie bleiben drin!) - Das ADHS ABC #500:14:11

Eltern sind die Experten für ihr Kind – und wir als Fachkräfte begleiten sie auf diesem Weg. Doch was macht eine gute Zusammenarbeit wirklich aus? In dieser Episode sprechen wir über erfolgreiche Elternkommunikation bei ADHS: Warum Elternarbeit essenziell ist, wie wir sie sinnvoll gestalten können und warum wir als Fachkräfte nicht "gegen", sondern nur mit den Eltern arbeiten können.

Ich erkläre, welche Strategien helfen, um Eltern gut abzuholen, wie man Eltern unterstützt, ohne zu bevormunden, und warum ein wertschätzender Umgang mit ihnen letztlich auch den Kindern zugutekommt. Außerdem erfährst du, warum eine enge Kooperation zwischen Fachkräften und Eltern nachweislich das Wohlbefinden von Kindern mit ADHS verbessert.

Praktische Tipps, erprobte Methoden und eine ordentliche Portion Erfahrung – direkt aus der Praxis!

💬 Deine Gedanken zur Folge? Schreib mir auf Instagram oder teile deine Erfahrungen mit mir!

28 Jan 2025 ADHS verstehen und mitfühlen: Ein Expertengespräch mit Anna Maria Sanders01:03:47

In dieser Episode von heimlich optimistisch geht es um die Herausforderungen und Chancen im Umgang mit ADHS. Zu Gast ist die Autorin und ADHS-Expertin Anna Maria Sanders, bekannt durch ihre Bücher Ich dreh gleich durch und Schon wieder hat Max…, die praxisnah und einfühlsam das Leben mit ADHS beleuchten. Gemeinsam sprechen wir über wichtige Themen wie Elterntraining, genetische Faktoren, den Einfluss von Stress auf die Hirnentwicklung und die Rolle von Routinen im Alltag.

✨ Highlights der Episode:

- Was ist ADHS? Symptome wie Aufmerksamkeitsprobleme, Hyperaktivität und Impulsivität werden verständlich erklärt.

- Elterntraining: Warum Wissen über ADHS für Eltern entscheidend ist.

- Medikamente: Wie sie wirken, welche Vorurteile es gibt und warum richtige Dosierung so wichtig ist.

- Routinen und Rituale: Wie Struktur ADHS-Kindern hilft, Energie zu sparen und den Alltag besser zu bewältigen.

- Wut und Deeskalation: Strategien für den Umgang mit Eskalationen und die Bedeutung von Humor und Wertschätzung.

- Belohnungssysteme: Wann sie hilfreich sind und welche Herausforderungen sie mit sich bringen.

✨ Zitate aus der Episode:

"ADHS ist hochgradig vererbbar." "Wir ermöglichen einfach Teilhabe." "Routinen helfen ADHS-Kindern, den Alltag zu bewältigen." "Wut darf man den Kindern auch lassen – sie gehört dazu." "Kinder mit ADHS brauchen Wertschätzung und klare Führung."

📚 Takeaways:

Elterntraining bietet betroffenen Familien wertvolle Unterstützung. Medikamente ermöglichen nicht nur bessere Konzentration, sondern auch mehr soziale Stabilität. Strukturen und Routinen geben Sicherheit und sparen Energie. Übergänge im Alltag sind oft besonders herausfordernd – Unterstützung und Flexibilität sind hier entscheidend. Humor und Irritation können helfen, Wutanfälle zu deeskalieren.


🔗 Wichtiges und Links zur Episode :

- ADHS-Family Podcast: www.adhshilfe.net/podcast

- ADHS-Family Elterntraining: www.adhshilfe.net/kurs

- Podcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/

- Annas Telefonnummer: 0043 676 495 84 65 (Kontaktaufnahme gerne per WhatsApp, Signal, Telegram)

- Podcastfolgen zu den Themen der Folge: 101, 119, 120, 123, 137, 155, 175-178,

- Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/

- Symptome und Stärken-Video: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/

- Lehrervideo – https://adhshilfe.net/lehrervideo


✨ Feedback und Austausch:
Was hat dir besonders gefallen? Hinterlasse einen Kommentar oder teile deine Gedanken mit dem Hashtag #heimlichoptimistisch.

#ADHS #Erziehung #Elterntraining #Routinen #Wut #Belohnungssysteme


04 Jun 2024Zieh dir was an, mir ist kalt! - Wie Adultismus Kindergeburtstage zerstört00:26:14

Ich hatte am Wochenende ein sehr unangenehmes Erlebnis, als ich Zeuge eines Streits zwischen einer Mama und ihrer Tochter wurde, bei dem das Kind unbedingt seine Jacke anziehen sollte. Zu allem Überfluss war es auch noch die Geburtstagsfeier des Mädchens im Park, die durch den Streit gleich mehrfach richtig verdorben wurde.


Ich bin bewusst nicht in die Situation hinein gegangen, da dies nicht meine Rolle und Aufgabe da war, schließlich kannte ich sie nicht, doch möchte heute dazu Stellung beziehen.

Schreibt mir gerne auf Instagram eure Meinung zur Folge oder kommentiert hier auf Spotify direkt, was ihr zu dem Thema denkt.


Alle Infos und Angebote von mir findet ihr unter ⁠www.achimheigert.de⁠ oder auf meinem Instagram Account @achimheigert

13 Aug 2024Wir haben nichts zu verbergen... oder doch? Datenschutz im Kitaalltag00:17:29

In der ersten Folge nach der Sommerpause spreche ich über das Thema Datenschutz in der Kita, welche Stolperfallen und Hürden es gibt und gebe wieder ein paar Praxistipps wie man dem aus dem Weg gehen kann.


Dazu gibt es noch einen Rückblick auf meinen Urlaub und einige Erlebnisse dort, zusätzlich ein bisschen Werbung für meinen neuen Newsletter und die anstehenden Fachtage.

Meinen Newsletter bekommst du unter https://achimheigert.de/newsletter

Wenn du dich anmeldest bekommst du meinen Strukturevaluationsbogen, der dir hilft deine pädagogischen Strukturen zu überprüfen und zu reflektieren.


28 Nov 2023Vom Kennen zum Können00:36:39

Heute spreche ich über den Unterschied zwischen Kennen und Können.

Was bedeutet es "Kenner" zu sein? Was bedeutet es "Könner" zu sein?

Und wie werde ich überhaupt vom Kenner zum Könner?

Für mehr Impulse und Ideen besucht mich gerne auf instagram unter https://www.instagram.com/achimheigert/

02 Jan 2024Was ist eigentlich Adultismus? - Mit Fea Finger (Teil 1)00:39:15

Zurück aus der Winterpause geht es gleich richtig stark los. Heute ist Fea Finger zu Gast. Fea ist Expertin für Adultismus, Mitautorin der Kita Revolution und bringt bald auch ihr eigenes Buch heraus.

Gemeinsam sprechen wir über Adultismus im Kitaalltag und noch ganz viele andere Situationen die wir so erlebt haben.

Der zweite Teil des Gespräches erscheint in zwei Wochen.

07 May 2024Muttertagsgeschenke - wertvolles Geschenk oder verzweifelte Suche nach Anerkennung?00:29:20
In der heutigen Folge Heimlich optimistisch spreche ich über meine Erlebnisse beim Fachtag für gewaltfreie Kindheit in Berlin und das große Thema "Kita als Produktionsstätte für Geschenke", welche Bedeutung das ganze für die ErzieherInnen hat und was wir stattdessen lieber machen sollten. Zudem gibt es einen kleinen Werbeblock für mein Webinar "Die halten sich ja an gar nichts! - Regeln und Konsequenzen in der Kita", das am 14.5.24 um 19:30 stattfindet. Mehr Infos findet ihr auf www.achimheigert.de oder auf meinem instagram Accoung instagram.com/achimheigert Lasst gerne eine Bewertung für den Podcast oder einen Kommentar da.
12 Mar 2024Wie wichtig ist die richtige Stifthaltung? Ein Gespräch über Feinmotorik mit Lisa von Kindern.vertrauen01:06:26

In der heutigen Folge spreche ich mit Lisa von Kindern.Vertrauen über das Thema Feinmotorik, Stifthaltung und alles was damit zu tun hat. Es war ein wunderbares Gespräch, ich habe super viel neues gelernt.

Nun wünsche ich euch viel Spaß beim hören und freue mich auf eine Rückmeldungen zur Folge


Améliorez votre compréhension de Heimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere Kitawelt avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Heimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere Kitawelt . De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data