Plongez dans la liste complète des épisodes de Havel_Mische. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.
In der ersten Folge sprechen Antje und Vivien an einem praktischen Beispiel aus der Gemeinde Brieselang darüber, was sich Bürgermeister so erlauben dürfen - und was Einwohner machen können, um grenzwertige Verwaltungsvorsteher abzusetzen. Außerdem findet in der Stadt Falkensee gerade ein Bürgermeisterwahlkampf statt - da lohnt sich ein Blick auf die einmal mehr, einmal weniger gelungenen Social Media-Profile der Kandidaten.
Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens
Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com
Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische
Antje hat es in der vorigen Folge schon prophezeit: Der abgesetzte Bürgermeister Brieselangs macht den Trump und stellt sich erneut zur Wahl. Das finden Antje und Vivien natürlich sehr lustig. Außerdem ist die erste Runde der Bürgermeisterwahl in Falkensee gelaufen und es bleiben zwei Kandidaten für die Stichwahl übrig. Wer wird das Rennen machen? Und wie skilled sind die Falkenseer Bürgermeister to be bei ihren Internet-Auftritten? Fragen über Fragen, die Antje und Vivien gerne beantworten. Sofern sie dazu Lust haben. Und dann waren Antje und Vivien noch bei einer ganz besonderen Geburtstagsfeier: der des Landkreises Havelland. Der ist nämlich 30 Jahre alt geworden. Die Feier dazu war auf Schloss Ribbeck, wo es übrigens sehr schön ist. Guckt mal: https://www.dein-havelland.de/ribbeck-im-havelland Nicht gewusst haben Antje und Vivien, dass der letzte Schlossbewohner, Hans von Ribbeck, 1945 im KZ Sachsenhausen starb. Die Gestapo hatte ihn 1944 verhaftet. Genaueres findet ihr unter diesem Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Georg_Karl_Anton_von_Ribbeck
Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens
Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com
Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische
23 Jul 2023
Vom Neuen in Falkensee und Wählerstimmen für Antje
Aller guten Dinge sind drei. Und so feiern Antje und Vivien nun schon die dritte Episode von "Havel_Mische". Dieses Mal geht es um harte Zahlen: Welcher Stichwahlteilnehmer konnte in Falkensee mit einer Mehrheit glänzen und wird neuer Bürgermeister der größten Stadt im Havelland? Und wie viele Stimmen hat Antje bekommen, als sie selber zur Gemeindevertreterin gewählt wurde? Welche Strategie sollte eine Partei verfolgen, wenn sie ihre Kandidatenlisten zusammenstellt? All das versuchen Antje und Vivien zu klären. Außerdem betrachten die beiden wieder ein solides Social Media-Profil eines Lokalpolitikers. Voll knuffig. Fazit der Folge: Leute! Wenn ihr am Wahltag 18 Jahre alt seid, könnt ihr euch in die Gemeindevertretung wählen lassen (das sagen wir in der Folge leider falsch). Also los! Macht die Politik jünger!
Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens
Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com
Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische
29 Aug 2023
Von Word Art aus der Hölle und Bürgermeisterkandidatenaufstellungen
Antje und Vivien sind zurück aus der Sommerpause und haben viel zu erzählen: Antje war dabei, als Bundeskanzler Olaf Scholz Brieselang besucht hat, er aber nicht wirklich Fragen der Bürger hören wollte. Außerdem hat der des Amtes enthobene ehemalige Bürgermeister der Gemeinde auf 36 Seiten "Wahlprogramm" dargelegt, warum Gemeindevertreter, Sportverein und Kreisverwaltung alle gegen ihn sind. In bunter Schrift und mit feiner Word Art. Top! Vivien hat sich im Urlaub in Thüringen verlaufen und stand dann vor einem Wahlkreisbüro eines preussisch-blauen Politikers. Das war ihr unangenehm. Dann erzählt euch Vivien aus eigener Erfahrung, was man so ungefähr machen muss, um BürgermeisterInn zu werden (oder es zumindest versucht). Ein erster Schritt dazu ist, wenn ihr die für euch zutreffenden Unterlagen von dieser Internetseite ausdruckt, ausfüllt und spätestens 66 Tage vor der Wahl beim Wahlleiter eurer Gemeinde/kreisfreien Stadt abgebt - sofern ihr in Brandenburg kandidiert. https://wahlen.brandenburg.de/wahlen/de/kommunalwahlen/aufstellung-von-wahlvorschlaegen/# Für alle anderen Bundesländer gibt es ebenfalls Internetseiten, auf denen die nötigen Formulare zu finden sind. Auf allen Seiten sind ebenfalls Formulare für die Kreis- und Landtagsebene hinterlegt. Zum Abschluss der Folge bewerten die beiden natürlich wieder das Instagram-Profil eines Politikers und Antje sagt euch, wo ihr im August 2024 abfeiern könnt. Nämlich da: https://www.frierock-festival.de Und falls ihr 1A Punk aus der Kreisstadt Rathenow hören möchtet, seid ihr mit dieser Band bestens bedient: http://www.abm-punkrock.de/
Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens
Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com
Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische
Das Bürgermeister-Casting in Brieselang neigt sich langsam dem Ende zu. Zwei Kandidaten schaffen es leider nicht ins Finale, die Stichwahl. Und zu welchen Kandidaten gehört Heimann? Ist er raus? Oder eine Runde weiter? Antje verrät es allen Podcastlauschenden.
Antje versucht auch mit Vivien noch über einen Fotoauftrag zu reden, aber Vivien verweigert die Aussage wegen ihrer Kunden. Die möchten sicher nicht einfach so erwähnt werden.
Aber was ist nun das Hauptthema der Folge? Es sind die Bundestagsdiäten. Oder wie man auf Bürokratisch sagt: "Abgeordnetenentschädigung". Vivien hat dafür einmal nachgelesen, wie viel jemand mit einem Bundestagsmandat monatlich bekommt und klärt die Frage, die alle HörerInnen brennend interessiert: Wie viele 49 Euro-Tickets könnte man pro Jahr von den Diäten aller Abgeordneten kaufen?
Und dann gibt es noch etwas ganz Neues! Und zwar: unbezahlte Werbung. Für den wunderbaren Podcast "Matilde und Georg produzieren Unterhaltung". https://www.patreon.com/MUGPU
Außerdem muss die FDP Falkensee Kritik für ihren Instagram-Account einstecken und Vivien setzt einen kulturellen Notruf für die Titanic ab (auch unbezahlt - wir sind sehr schlechte Kapitalistinnen).
Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens
Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com
Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische
Antje und Vivien trotzen massiven Technikproblemen aus der Hölle und schaffen es, die sechste Folge zu veröffentlichen. Juhu! Ein Dank an alle, die uns jetzt schon regelmäßig hören!
Dieses Mal geht es um etwas, das nervt, aber sehr nötig ist, um Abläufe zu regeln: Satzungen. Ob Baumschnitt, Hundesteuer oder Finanzhaushalt - alles was das Leben in Gemeinde, Kommune und Land beeinfluss wird (neben Gesetzen) auch durch Satzungen geregelt. So auch das Sterben. Darum erklärt Antje einmal beispielhaft an der Friedhofssatzung ihrer Gemeinde Brieselang, was alles in so einem Schriftstück festgehalten wird und wie die Abläufe sind, wenn eine Satzung auf einen aktuellen Stand gebracht werden muss. Dazu gibt es wieder einen Hauch Gossip, wenn Antje verrät, wer denn nun Brieselangs neue/r Bürgermeister/in ist und Vivien Infostände vergisst.
Wer nachlesen möchte, was es so für Satzungen gibt, kann sich beispielsweise je aus Dallgow, Brieselang oder dem Landkreis Havelland einmal ansehen.
Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens
Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com
Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische
Es war lange Pause. Zu lange. Aber Antje und Vivien waren nicht untätig: Mit komplett neuer Audiotechnik und verkürztem Intro ist Havel_Mische nun wieder da und klingt so brillant wie nie zuvor. So kann Antje nun kristallklar erzählen, wie es bei der Amtseinführung der neuen Bürgermeisterin Brieselangs war und Vivien beschreibt, wie ihre Partei Kandidaten für die Kreistagswahl 2024 aufgestellt hätte, wäre die Aufstellungsversammlung nicht abgebrochen worden. Dazu wird, wie immer, das Social Media-Profil eines Politikers bewertet - dieses Mal muss PARTEI-Gründer Martin Sonneborn Kritik für seinen Netzauftritt einstecken. Und am Ende der Folge kommt ein top Kulturtipp.
Und die Folge klärt die brennende Frage: Wer muss den Warentrenner aufs Kassenband stellen?
Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens
Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com
Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische
Antje und Vivien haben wieder einiges erlebt. Vivien war auf einem Empfang anlässlich des Jubiläums "30 Jahre Havelland" und hat im Kreistag über die Haushaltssatzung abstimmen müssen, die auch auf Antjes Gemeinde Brieselang Einfluss hat. Stichwort: Kreisumlage. Da Brieselang leider keinen Infinite Money Glitch hat, wollen manche Vertreter dort knausern und die geplante Gesamtschule ablehnen. Bei ihrer Rede für die Gesamtschule hat Antje dann Applaus bekommen. Verdient, wie Vivien findet.
Die beiden schauen sich das Instagram-Profil Uwe Feilers an und als Kulturtipps gibt es ein schönes Buch und feine Musik.
Und wusstet ihr, dass die Stadt oder Gemeinde, in der ihr lebt, alle Sitzungen und deren Tagesordnung bekannt gibt? Sucht im Internet euren Stadtnamen/Gemeindenamen und dazu das Wort "Ratsinfo". Im Ratsinformationssystem sind alle öffentlichen Informationen hinterlegt.
Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens
Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com
Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische
Wir wünschen allen Mitmischenden einen guten Start ins Jahr 2024! Und damit der erste Monat auch wirklich gut wird, haben wir euch eine Überraschung mitgebracht: unseren ersten Gast.
Markus ist Notfallsanitäter und erzählt im Podcast von den guten und auch den anstrengenden Teilen seiner Arbeit. Er sagt uns, wie es sich für ihn anfühlt, Menschen zu helfen und dass seine Einsätze weitaus mehr beinhalten als nur schnelles Fahren bei Blaulicht.
Aber warum ist Markus in einem lokalpolitischen Läster-Podcast zu Gast? Nun, er arbeitet für eines der wenigen noch öffentlichen Krankenhausunternehmen, über dessen Finanzierung Vivien als Kreistagsmitglied im Havelland sogar mit abstimmen muss. Kreistagsmitglieder (Vivien leider eingeschlossen) bekommen aber oft nicht mit, was diese finanziellen Beschlüsse überhaupt für die Angestellten des kommunalen Unternehmens bedeuten. Und Markus erklärt das nun einmal.
Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens
Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com
Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische
16 Feb 2024
Von Abfallgebühren und seltsamen Instagram-Beiträgen
Eigentlich wollten Antje und Vivien etwas ganz anderes aufnehmen. Und jetzt sprechen sie spontan über Müll - den in der Tonne, den auf der Halde und den im Internet.
Wie üblich starten die Beiden die Folge mit einer Lästerrunde. Einer sehr starken dieses Mal. Denn Antje hat selber wieder Vorwürfe über sich ergehen lassen müssen und kann das so nicht auf sich sitzen lassen. Da muss alles einmal raus.
Im Hauptteil beantwortet Vivien dann Antjes Fragen dazu, warum auch Menschen, die ihren Abfall heimlich im Wald entsorgen, dafür zahlen. Ihr, liebe Mitmischenden, lernt wie man richtig trennt und wie teuer Abfallgebühren in verschiedenen Städten und Landkreisen sind. Klingt vielleicht laaaaaangweilig, aber nein: Auch hier geben Antje und Vivien wieder Privates für euren Voyeurismus preis. Bitteschön, gern geschehen!
Der Knaller der Folge ist jedoch das Instagram-Profil eines Politikers, das man so von einem Landtagsabgeordneten einer demokratischen Partei nicht erwarten würde. Die Moderatorinnen werden ein gerechtes Urteil darüber fällen. Darauf ein Ehrenwort!
Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens
Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com
Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische
22 Mar 2024
Vom neuen Bürgermeister in Falkensee und wie er es wurde
Es wird spannend: Falkensees neuer Bürgermeister, Heiko Richter, ist zu Besuch bei Havel_Mische. Wie schön! Im Podcast erzählt er euch, wie er es schaffte, trotz späten Einstiegs in den Wahlkampf und ohne Parteimitgliedschaften, die Wähler von sich zu überzeugen (Spoiler: ohne Schirm, aber mit Charme und Hut). Antje und Vivien sind jedenfalls ganz baff von dem Rückhalt, den Heiko Richter im Wahlkampf hatte und wie viele kreative Köpfe hinter der Kampagne standen.
Doch wie ist es, ohne Politikerfahrung plötzlich Chef im Rathaus zu sein? Heiko Richter beantwortet auch gerne dazu alle Fragen und berichtet von seinen ersten 135 Tagen im Amt und im Beamtenleben. Da ist nicht alles so einfach...
Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens
Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com
Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische
Es ist wieder ein Gast, oder wie Antje gerne sagt: "eine Gästin", bei Havel_Mische. Xinglang Guo macht die Öffentlichkeitsarbeit bei Mikado e. V., einem Havelländer Verein für soziale Projekte. Und Soziales finden Antje und Vivien voll gut. Xinglang erzählt, wieso, weshalb und warum sie nun im Havelland lebt, was sie eigentlich studiert hat (etwas mit Strohhalmen) und welche besonderen Aktivitäten Mikado für Kinder und Jugendliche im Angebot hat. Wer schon immer einmal zur Comic-Con in Leipzig wollte, aber sich alleine nicht traut, dorthin zu fahren, oder wissen möchte, wie es ist, in einem Freibad zu campen, kann sich an Mikado wenden und genau diese Dinge erleben. Eine Übersicht über den Verein und dessen Projekte gibt es auf dessen Homepage unter: https://mikado-hvl.de
Als Kulturtipp gibt es wieder das Frierock-Festival - denn voriges Jahr hatten Antje und Vivien viel zu spät bescheid gesagt und jetzt macht Xinglang pünktlich zum Kartenvorverkauf darauf aufmerksam. https://frierock-festival.ticket.io/rrys8s8d/?
Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens
Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com
Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische
Antje und Vivien sind happy! Brieselangs Bürgermeisterin Kathrin Neumann-Riedel ist bei Havel_Mische zu Gast. Nach der Abwahl ihres Vorgängers im vergangenen Jahr, trat sie flugs aus einem Gefühl der Verantwortung selber als Kandidatin an. Dabei merkte die ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte schnell, welche Meinung manche Menschen über kandidierende Mütter haben, die auch noch gut aussehen.
Das neue Amt macht Neumann-Riedel Spaß, aber einige Dinge wünscht sie sich noch für die Gemeinde Brieselang. Was das ist, verrät sie im Podcast.
Kulturtipps: Fête de la Musique, Zollstock-Festival in Zollchow/Rathenow, Buch: "Die Wut, die bleibt" und das neue Album von Kettcar.
Wer mal bei Kathrin Neumann-Riedels früherem Podcast reinlauschen möchte, kann das auf dieser Seite: https://birkeundnymphe.de
Das Zollstock-Festival findet ihr hier: https://www.instagram.com/zollstockfestival/
Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens
Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com
Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische
Wahlkampf? Hm, schweres Thema. Antje und Vivien versuchen trotzdem einmal, darüber zu sprechen. Und das recht spontan, also ungeplant, also "künstlerisch organisiert". Dafür macht es den beiden aber dieses Mal besonders viel Spaß. Ach, und gelästert wird natürlich auch wieder: über Parteien weit rechts der Mitte, aggressive Bodybuilder und Internet-Trolle. Die bekommen jetzt alles zurück! Vorzugsweise in Form eines Kätzchen-Gifs. Antje gefällt außerdem das Wording einer bis mehrerer Parteien nicht und Vivien liegt gerne in Schockstarre auf dem Sofa. Das muss man gehört haben!
PS: Die Bewertung mit Ribbecker Birnen erhält in dieser Folge eine Orange. PPS: Kultur muss leider ausfallen. Antje und Vivien haben zu viel Red Dead Redemption 2 gespielt.
Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens
Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com
Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische
Havel_Mische hatte eine kleine Pause - leider nicht für Urlaub, sonder weil Wahlkämpfe und die Fraktionsbildung nach diesen so zeitaufwändig sind. Jetzt sind Antje und Vivien zurück. Frisch gewählt auf alte Posten - und eigentlich auch einem neuen. Eigentlich. Seit der Kommunalwahl am 9. Juni haben Antje und Vivien sich über manche politischen Dinge gefreut, aber noch häufiger sich über sie amüsiert. Was will man auch machen in so einer ernsten Lange, wie der des Havellands? Wählen ab 16 Jahren zulassen? Komplexes Thema. Mandate nicht annehmen? Auch ein komplexes Thema. Antje leitet jetzt jedenfalls schon einmal etwas Wichtiges, um Präsenz zu zeigen. Vivien leitet nichts, überlegt aber, einmal etwas Kulturelles "zu gründen".
Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens
Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com
Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische
Der neu zusammengesetzte Kreistag hat sich konstituiert. Welche hohes Wort! Vivien hat von der ersten Sitzung ein paar Anekdoten mitgebracht und sagt, was wie die neue Legislatur gestartet ist. Außerdem waren sie und Antje auf dem Sommerfest des Landkreises in Ribbeck und hatten dort Spaß und Wein. Während der Aufnahmen für dieses Folge war es außerdem stickig-heiß, Vivien müde und Antjes Katzenallergie hat gekickt. Darum zieht sich die Folge wie ein altes Kaugummi zwischen Gehsteig und Schuhsohle - das muss man gehört haben! Kulturell empfiehlt Havel_Misches dieses Mal Steuern: https://www.tax-the-rich.eu Den Livestream der Kreistagssitzungen findet ihr immer unter dieser URL, solltet ihr einmal reinklicken wollen: https://www.havelland.de/livestream-kreistag/
Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens
Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com
Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische
Wir, Antje und Vivien, hatten Urlaub. Antje hat in ihrem das ferne Land "Legoland" bereist und hat dort über soziales Schlangestehen nachgedacht. Andere sollten das auch einmal tun! Vivien war nicht weg, regt sich aber über ein Bezahlsystem auf, das mehr kostet als es bringt und Antje findet das sehr lustig. Dem Landkreis geht es aber ähnlich: Das Dezernat für Jugend und Soziales ist in die Teilhaushaltssperre gegangen. Denn das Defizit seiner Kassen ist so groß wie die Havel lang ist. Aber was soll man da tun? Sich über das neue Podcast-Cover von nicolai-winterhoff-art.de freuen? Aufs Frierock gehen? Ein Instagram-Profil bewerten? Oder doch wieder die Punch Up Pogos hören? Fragen über Fragen. In der Folge sagen wir leider "Haushaltssicherung" - was der brütenden Hitze des Abends geschuldet ist, an dem wir aufnahmen. Also denkt euch einfach anstatt dessen das Wort "Haushaltssperre".
Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens
Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com
Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische
23 Oct 2024
Spooktober - politisch, gesundheitlich und filmisch
Seit der vorigen Folge ist etwas mehr als ein Monat vergangen, ein Monat, in dem Antje und Vivien viel erlebt haben. Antje bereitete ihr erstes Trauercafé vor, ließ an sich herumdoktern, hat Ärzten erklärt, warum ein sorgfältig ausgefüllter Totenschein verdammt wichtig ist und muss bei König der Löwen immer weinen. Vivien hat die örtliche Klinik einmal aus Patientensicht begutachtet, findet 998 Seiten als Vorbereitung für einen Ausschuss ein klein wenig mühsam in 14 Tagen zu bewältigen und würde so gerne zu Halloween im Falkenseer Kino ein paar Horrorklassiker vorführen. Und irgendwie war auch Politik. Dazu wünschen sich an Antje und Vivien, dass Einwohner unbedingt zu den Ausschusssitzungen von Gemeinde und Kreistag kommen, damit nicht nur „die einen“ immer ihre Fans mitbringen. Der Sitzungskalender für den Kreistag Havelland ist beispielsweise auf dieser Seite hinterlegt: https://havelland.allris.cloud/public/si010
Und außerdem grüßen die beiden mit dieser Folge ganz ausdrücklich Musiker David, der das einfach einmal verdient hat.
Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens
Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com
Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische
Da ist schon wieder ein Monat um und die neue Folge ist da. Was gibt es dieses Mal zu besprechen? Im Smalltalk stellen Antje und Vivien fest, dass die Gemüsequalität in Supermärkten zu wünschen übrig lässt, an Feiertagen nicht geblitzt werden sollte, Halloween vorbei ist und in Brieselang eine neue Gedenkstele für die verstorbenen Kinder von Zwangsarbeitern steht.
Politisch treibt Antje ein Antrag einer anderen Partei um, der gesetzwidrig ist und Vivien stellt fest, dass das Havelland sich schon mal auf ernste Szenarien vorbereitet. Aber besser so als anders.
Antjes und Viviens Parteien bereiten sich auf den vorgezogenen Wahlkampf zur Bundestagswahl vor und es stellt sich die Frage: Sind ihre Parteien nun gerade tot oder lebendig?
Und wer wissen möchte, ob das IT-System der eigenen Gemeinde/Stadt/Landkreis gehackt wurde, kann das auf dieser Seite nachlesen: https://kommunaler-notbetrieb.de
Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens
Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com
Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische
Améliorez votre compréhension de Havel_Mische avec My Podcast Data
Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Havel_Mische. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.